ckm_131120

Page 1

Pastor berichtete über Reise

Fachschule beendet die Saison

Ausstellung präsentiert Quilts

Seite 8

Seite 3

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 20. November 2013 • Nr. 47/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Torfestival am Fußball-Wochenende im NFV-Kreis Celle

MTV Eintracht Celle siegte mit 7:0 gegen FC Este CELLE (rs). Viele Tore gab es am Wochenende quer durch alle Ligen zu sehen. Dabei kam TuS Celle FC böse unter die Räder. MTVE Celle schob sich mit einem Kantersieg auf Tabellenplatz zwei. Und in der Kreisliga kamen die Zuschauer beim Derby SC Wietzenbruch gegen ESV Fortuna auf ihre Kosten. Für TuS Celle FC kommt es in der Oberliga Niedersachsen immer dicker. Konnte man in der Vergangenheit zumindest mit ordentlichen Ergebnissen aufwarten, so gab es jetzt beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder mit 1:7 eine deftige Klatsche. Bereits zur Halbzeit lagen die Blau-Gelben mit 0:3 zurück. Christopher Lemp war es vorbehalten mit seinem Treffer zum 1:4 zumindest ein Lebenszeichen zu setzen. In der Bezirksliga feierten die Celler Mannschaften ein ZwölfPunkte-Festival. SV Nienhagen

feierte beim 4:1-Sieg gegen SV Soltau seinen ersten Heimsieg, zu dem Daniel Weiß, Matthias Behrens, Marcel Sefczik und Moritz Klingbeil die Treffer beisteuerten. VfL Westercelle schickte MTV Ashausen-Gehrden mit dem gleichen Ergebnis zurück in den Kreis Harburg. Auch hier trafen mit Sebastian Kunze, Philipp Garmann, Yalcin Agarciran und Aaron Meier vier Schützen. SSV Südwinsen siegte gegen den TSV Winsen mit 3:1 und hält sich auf einem tollen vierten Tabellenplatz. Zwei Mal Timo Ziesenis und

Tim Petersen trafen für die Grün-Weißen. MTV Eintracht Celle empfing den Tabellenletzten FC Este 2012. Und kaum war das Spiel angepfiffen, da war es praktisch auch schon entschieden. Bis zur 14. Minute trafen zwei Mal Manuel Brunne und Peter Meisner zur 3:0-Führung. In regelmäßigen Abständen erhöhten nochmals Brunne, Kai Meyer und Marc Matthesius zum 6:0-Halbzeitstand. Die Zuschauer sahen eine sehr motivierte Eintracht, die die Gästeabwehr immer wieder

Bezirksligist MTV Eintracht Celle (blaue Trikots) konnte gegen die Mannschaft des FC Este einen deutlichen 7:0-Sieg erkämpfen. Foto: Peters

72-Jährige leicht verletzt NIENHAGEN. Am Montagmorgen, 18. November, wurde eine 72 Jahre alte Frau bei einem Verkehrsunfall in Nienhagen glücklicherweise nur leicht verletzt, berichtet die Polizei. Um 10.45 Uhr fuhr die aus Großmoor kommende Frau auf der Kreisstraße 58 in Richtung Nienhagen. Unmittelbar vor dem Ortseingang war sie für einen kleinen Augenblick unaufmerksam und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier fuhr sie ein kleine Böschung hinab und der Seat Ibiza kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Ersthelfer richteten das Fahrzeug unmittelbar nach dem Unfall wieder auf. Die Frau wurde vor Ort zunächst von einem Notarzt behandelt und anschließend in ein Celler Krankenhaus gebracht, so die Polizei.

über die Flügel überrannte. Dabei zeigten insbesondere Peter Meisner und Marcel Korte auf der linken Seite und Nils Speckmann, der über rechts zwei Treffer vorbereitete, hohen Laufeinsatz. Björn Lohmann dirigierte als einer von zwei Sechsern und Manuel Brunne tat das, was er am besten kann, Tore schießen. Doch nach dem Wechsel war es mit der Herrlichkeit vorbei. Gleich nach Wiederanpfiff vergab Brunne zwei Mal. Danach schien das Feuer erloschen. Die Celler kamen zwar niemals in Gefahr, denn dazu war der Tabellenletzte einfach zu schwach. Aber die Spannung ging verloren, und so fehlte der unbedingte Wille, weitere Treffer zu erzielen. Dies gelang einzig noch Jiyan Alin, der zum Endstand von 7:0 einnetzte. Die Celler Vertreter belegen in der Tabelle die Plätze zwei, vier, fünf und zehn. In der Kreisliga trafen sich der SC Wietzenbruch und ESV Fortuna Celle zum Stadtderby am Alten Kanal. Und die Zuschauer kamen aus dem Jubeln gar nicht heraus. Gleich neun Mal trafen beide Mannschaften. Fünf Minuten vor Schluss führte der Gast mit 5:2 und der Drops schien gelutscht. Doch Treffer von Sebastian Wippke und Timo Schmidt brachten die Heimelf noch einmal heran. Doch zu mehr reichte es nicht. Einen besonderen Paukenschlag gab es auch in der Partie SV Dicle gegen SG Eldingen. Die Celler gingen als haushoher Favorit in dieses Spiel. Aber dann gerieten die Celler bereits nach sechs Minuten durch Carsten Pelzer in Rückstand. Fast eine Stunde dauerte es bis Ayhan Cango ausgleichen konnte. Doch der eingewechselte Oldie Marco Häring erzielte nach 87 Minuten den Siegtreffer für die Gäste.

In Celle wurden die Weihnachtsbäume aufgestellt.

Foto: Müller

Zehnter bundesweiter Vorlesetag:

Maximilian Schmidt las in der Grundschule vor WINSEN. Dorthin, wo er vor 20 Jahren die Schulbank drückte, kehrt der örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt jedes Jahr im November zurück: In die Grundschule Winsen (Aller). Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages las Schmidt Schülerinnen und Schülern der Grundschule vor. „Lesen ist die wichtigste Fertigkeit überhaupt - wer liest, weiß Bescheid“, so Schmidt, „Deshalb muss Lesen früh gelernt werden - und nichts ist dafür besser geeignet als das Vorlesen.“ In diesem Jahr hatte Schmidt den Schülern der JES-Klassen vier und fünf der Winser Grundschule ein besonderes Buch mitgebracht: In „Warum haben wir Tomaten auf den Augen?: Vorlesegeschichten zu den lustigsten Redensarten“ von Christian Dreller geht es

um allerlei Redewendungen, die man im Alltag gebraucht und vor allem, wo diese herkommen. Die Stiftung Lesen initiierte im Jahr 2004 den bundesweiten Vorlesetag. Seitdem findet er jedes Jahr im November statt. Der Vorlesetag macht auf die besondere Bedeutung des Vorlesens und Lesens aufmerksam. Die Vorleserinnen und Vorleser wollen an diesem Aktionstag ein wirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und so Freude am Lesen wecken. Kinder sollen bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt gebracht werden.

Tischtennis-Oberliga/VfL Westercelle verlor knapp

Am Ende blieb nicht einmal ein verdientes Unentschieden CELLE. Gegen Torpedo Göttingen, das in der Tabelle einen Mittelfeldplatz belegt, wollte der VfL Westerceller im Heimspiel der Tischtennis-Oberliga wieder punkten - musste aber am Ende eine 7:9-Niederlage einstecken. Schon in den Anfangsdoppeln geriet der VfL mit 0:3 ins Hintertreffen - sowohl Viet Pham Tuan und David Walter wie auch Andres Oetken und Dr. Andre Stang zwangen zwar ihre Gegner in den fünften Satz, aber mehr war nicht möglich. Während dann in den Einzeln zwar Robert Giebenrath klar triumphieren konnte, gingen Brinkop, Pham Tuan und Oetken leer aus, sodass man bereits mit 1:6 im Hintertreffen lag und nur noch wenige an

eine Wende zu glauben. Doch eben diese leiteten Stang und Walter dann durch ihre beiden Siege im unteren Paarkreuz ein. Und zu Beginn der zweiten Einzelrunden konnten sowohl Giebenrath, als auch Lukas Brinkop punkten. Als dann sowohl Pham Tuan als auch Oetken erneut das Nachsehen hatten, war den Gästen ein Unentschieden bereits sicher. Doch die beiden Siege von Stang und Walter brachten die Celler ins Entscheidungsdoppel mit der Möglichkeit, zu-

mindest einen Punkt zu behalten. Und hier wurde es spannend. Nachdem Giebenrath und Brinkop zunächst mit 0:1 in Rückstand gerieten, konnten sie zwei Sätze in Folge für sich erspielen. Doch die Gäste konnten sich noch einmal steigern. Sie gingen hohes Risiko ein, machten jedoch kaum Fehler, sodass sie schlussendlich nach fünf Sätzen (6:11, 12:10, 11:8, 6:11, 6:11) als Sieger den Tisch verließen und die Westerceller wieder einmal eine Niederlage hinnehmen mussten. Weiter geht es für die Westerceller am Samstag, 30. November, auswärts beim Tabellennachbarn SSV Neuhaus.

Andre Stang gelangen zwei Siege.

Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 20. November 2013

Sitzung des Zweckverbandes

Faustball/SV Grün-Weiß Bannetze

Erfolgreicher Start in die Hallensaison 2013/14

CELLE. Am Donnerstag, 21. November, um 14.30 Uhr findet im Sitzungsraum, Braunschweiger Heerstraße 109 in Altencelle, eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Beraten wird unter anderem über die Umgestaltung des Betriebsstandortes Altencelle.

BANNETZE. Der männlichen Bannetzer Jugend U16 gelang in Winsen vor heimischem Publikum ein toller Saisonstart. Am Samstag richtete der SV Grün Weiß Bannetze den ersten Spieltag in der Faustball-Bezirksliga aus. Die Bannetzer schafften es alle drei Spiele souverän zu gewinnen. Im ersten Spiel gegen den TSV Bardowick musste man im ersten Satz in die Verlängerung gehen. Am Ende ging das Spiel mit 13:11 und 11:5 an die Bannetzer. Im zweiten Spiel gegen den SV Ruschwedel klappte es schon etwas besser. Die starken Bannetzer Jungs spielten sehr gut und gewannen glatt in zwei Sätzen mit 11:6 und 11:9. Das dritte Spiel gegen den TVJ Schneverdingen wurde überlegen gespielt. Die Bannetzer dominierten das Spiel von Anfang an. Der erste Satz ging

mit glatten 11:0 und der zweite mit 11:4 ebenfalls an die Bannetzer Jungs. Am Ende des ersten Spieltages ist der SV Grün Weiß Bannetze Tabellenführer. Alle freuen sich schon auf den nächsten Spieltag. Der findet am Samstag, 30. November, in Bardowick statt. Der Bannetzer Trainer Marco Brockmann war sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung und arbeitet mit den Jungen daran, auf diesem Niveau weiter zu spielen. Für Bannetze spielten: Fin Marquordt, Kjell Reising, Ole Kasten, Patrick und Jan-Hendrik Brockmann.

FDP lädt zur Diskussion

Am kommenden Sonntag geht es wieder mit dem Rad durch das Allertal.

Foto: privat

ESV Fortuna Celle lädt zur „7. CTF-Allertal“ ein

Mit dem Mountainbike durch das herrliche Allertal CELLE. Radsport hat viele Seiten. Eine besondere davon ist die Country-Touren-Fahrt (CTF) auf Wald- und Feldwegen mit dem Mountainbike, Crossrad oder Trekking-Rad.

Das Bannetzer U16-Team.

Foto: privat

Freundschaftsspiel in Celle

Hannover und St. Pauli trennten sich 2:2 CELLE (mw). Die Verantwortlichen von Hannover 96 und dem 1. FC St. Pauli hatten sich zu einem Freundschaftsspiel mit Wettkampfcharakter während der Länderspielpause am vergangenen Donnerstag in Celle geeinigt. So kam es, dass 96-Trainer Mirko Slomka innerhalb eines halben Jahres erneut in Celle weilte. Die zirka 3.000 Zuschauer im Günther-Volker-Stadion hatte es gefreut, neben der zurzeit mageren Oberligakost mal wieder ein sportliches Highlight der ganz besonderen zu Art erleben. 96 lief von Beginn an mit sieben Bundesliga-Akteuren auf. Neben Mame Diouf, der für den Senegal die Stiefel schnürte, fehlte auch Leon Andreasen (Dänemark). Dafür waren bei 96 Cherundolo, Prib, Schmiedebach, Huszti, Schlaudraff, Marcelo und Stindl mit von der Partie. Der 1. FC St. Pauli gab sich von Anfang an keine Blöße gegen den Bundesligisten. Im Gegenteil, St. Pauli schnürte die Hannoveraner in der ersten Hälfte hinten ein und kam schnell zum 0:1 durch Thy in der 21. Minute. 96 wusste gar nicht wie ihnen geschah. Pauli lieferte den Beweis ab, warum sie diese Saison in der Zweiten Liga so gut drauf sind. Das 0:2 durch Schachten in der 38. Minute war die logische Konsequenz für das schlechte Spiel der 96er. Ende der ersten Halbzeit wurde 96 besser. Wahr-

scheinlich hatte Mirko Slomka seiner Mannschaft bedeutet, dass man hier nicht ganz untergehen sollte. Edgar Prib fühlte sich als erster angesprochen und markierte mit dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer zum 1:2. In der zweiten Halbzeit war Hannover nicht mehr wiederzuerkennen. Die Slomka-Elf schnürte jetzt St. Pauli in der eigenen Hälfte ein. Hinzu kam dass deutlich schnellere Spiel der Niedersachsen, die doch noch mal zeigen wollten, wer in welcher Liga spielt. 96 ließ Ball und Gegner laufen. Nur Torchancen blieben Mangelware. Endlich fiel in der 66. Minute der Ausgleich: Huszti setzte sich auf der linken Seite durch und flankte in den Sechzehner. Der Ball fand den Kopf von Sulejmani, der aus neun Metern zum 2:2-Ausgleich traf. Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch. Die beste Chance zur erneuten Führung hatte dann wieder der FC St. Pauli, aber Hannover 96-Torhüter Miller wehrte den Ball von Thy zur Ecke ab. Trotz des Unentschieden war das Spiel ein Leckerbissen für die Celler Fußballfans.

Hannover 96 traf in Celle auf den 1. FC St. Pauli.

Foto: Wrede

Freunde dieser immer beliebter werdenden Radsportvariante sind am Sonntag, 24. November, auf der Sportanlage des ESV Fortuna Celle an der Kampstraße richtig. Nach mehrmonatiger Vorbereitung kann das Fortuna-Radsport-Team endlich den Startschuss zur siebten Auflage geben. Dieser fällt um 10 Uhr unter dem Titel „7. CTF Allertal“. Es werden dabei zwei Streckenlängen angeboten: 34 und 66 Kilometer - bei der letz-

ten Strecke steht das sportliche Fahren im Vordergrund. „Höhepunkt“ der flachen Runde ist dabei die Überquerung der Aller an der Oldauer Schleuse. Voranmeldungen für die Touren sind nicht notwendig. Daher rechnet das Organisationsteam um Michael Reuper bei einigermaßen Wetter mit über 150 Aktiven aus ganz Norddeutschland. Anmeldungen nimmt Eckart Weber am Veranstaltungstag ab 9 Uhr entgegen. Die Radsport-Veran-

staltung findet bei jedem Wetter statt. Das Fortuna-Radsport-Team hat an alles gedacht. So wird die Strecke mit Hinweisschildern gut sichtbar ausgeschildert sein. In Oldau und Groß Hehlen erwarten die Fahrer zwei Kontroll- und Verpflegungsstellen unter der Leitung von Klaus Witte beziehungsweise Henning Ebel. Im Zielbereich kümmert sich das Damen-Team um Waltraud Nolte um das leibliche Wohl der Pedalritter. Weitere Informationen sind unter www.radsport.esv-fortuna-celle.de zu erhalten.

Celler Handballerinnen weiter in der Erfolgsspur

SV Garßen-Celle gewann gegen den TV Nellingen 33:30 CELLE (mw). Am vergangenen Samstag hatte HandballZweitligist SV Garßen-Celle den TV Nellingen in der HBGHalle zu Gast. Nach einer heiß umkämpften Partie kam der SVG zu einem 33:30-Erfolg. Die positive Entwicklung des SVG setzt sich weiter fort. Nach nervösen Beginn dauerte es bis zur zwölften Minute, ehe die Hungerecker-Truppe in die Erfolgsspur fand. Da lag der SVG noch mit 5:7 zurück. Innerhalb von drei Minuten drehten die Cellerinnen das Spiel und legten vier Tore zum 9:7 (15.) vor. Dann dauerte es bis zur 19. Minute, bevor AnnaKatharina Loest zum 10:8 traf. SVG-Trainer Christian Hungerecker wusste, dass der TV Nellingen kein Selbstläufer war. „Wir wussten, dass wir gegen Nellingen alles geben müssen. Gegen Halle-Neustadt schafften sie es in der letzten Minute noch ein Unentschieden zu holen. Wir waren also gewarnt“, so Garßens Trainer nach dem Spiel. Im weiteren Verlauf der Partie bauten Bogna Dybul und Anna-Katharina Loest den Vorsprung zum 12:9 aus. Nach dem zwischenzeitlichen 13:11 für den SVG, erzielte Silvia Szücs, mit einem Dreierpack zwischen der 22. und 27. Minute das 15:11. Celles Nummer 15 präsentierte sich an diesem Abend in bestechender Form und war nur schwer zu halten von der Nellinger Abwehr. Bogna Dybul sorgte mit ihrem Treffer zum 16:13 für den Halbzeitstand. In Halbzeit zwei ging es munter weiter. Celles Neuzugang Nadine Smit trug sich in der 31. Minute zum 17:13 ebenfalls in die Torschützenliste ein. Weiter ging es mit Evelyn Schulz, die in der 32. Minute auf 18:13 erhöhte. Das war der SVG wie zu besten Zeiten. Mit einer komfortablen Fünf-ToreVorsprung konnte doch eigentlich nicht mehr viel anbrennen, oder? Aber Nellingen ließ nicht nach und kam durch Carolin

Tuc und Judith Werner in der 37. Minute auf 19:15 heran. Dann kam der Auftritt von Bogna Dybul, die mit zwei schnellen Tempogegenstößen

rin Schulz vergab in der zweiten Hälfte zwei Siebenmeter und die sonst treffsichere Susanne Büttner zeigte in diesem Spiel auch Nerven und ließ einige große Möglichkeiten aus. Besonders Nellingens Nummer 7, Carolin Tuc, machte der Garßener Abwehr schwer zu schaffen, aber sie alleine konn-

Der SVG Celle siegte gegen Nellingen. zum 21:15 traf. Nellingens Trainer Pascal Morgant reagierte mit einer Auszeit in der 38. Minute. Und diese brachte seine Mannschaft wieder zurück ins Spiel. Nellingen kam Tor für Tor heran. Es war ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe. Bis zur 49. Minute konnte der TV Nellingen den zwischenzeitlichen Sechs-ToreVorsprung auf 27:24 verkürzen. Und die „Hornets“, wie sie sich selbst nennen, ließen nicht nach. Eine Minute später untermauerte Nellingens Louisa Wolf mit ihrem Treffer zum 25:27 diese Ansprüche. Die Schlussphase, ab der 52. Minute, wurde noch einmal richtig spannend. Viele vergebene Großchancen ließen den SVG noch einmal zittern. Kath-

Foto: Wrede

te das Spiel für die Hornets nicht gewinnen. Eine tolle Aktion hatte Celles Neuzugang Nadine Smit in der 57. Minute ,als sie sich einen verloren geglaubten Ball zurückkämpfte und traf. Zwei Minuten vor Schluss stand es 31:30. Aber Kathrin Schulz und ihre Namensvetterin Evelyn zeigten Nervenstärke mit ihren Treffern zum 33:30-Endstand. Es war ein erkämpfter Sieg, aber letztendlich verdient. Und wenn man sieht, wie der Punktgewinn zustande kam, bestätigt sich der Eindruck: Beim SVG läuft es wieder rund. Zur Spielerin des Abends wurde Bogna Dybul von Trainer Hungerecker bestimmt. Mit neun Treffern war Kathrin Schulz beste Torschützin beim SVG.

CELLE. Die Celler FDP lädt am heutigen Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr im Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen zur zweiten Wirtschaftsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherer Mittelstand - sichere Arbeitsplätze - stabile Wirtschaft“ ein. Es diskutieren Stefan Gratzfeld, Michael Wilkens, Salih Cete und Jörg Bode. Die Moderatoren des Abends sind die FDP-Ortsvorsitzende Jutta Krumbach und der FDP-Kreistagsabgeordnete Rezan Uca.

Sanierung in Wieckenberg WIECKENBERG. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten und einer damit verbundenen, erneuten Vollsperrung des Kreuzungsbereiches Fuhrberger Straße/Jeversener Straße/ Stechinelli Straße kann die Ortschaft Wieckenberg vom heutigen Mittwoch, 20. November, bis Dienstag, 26. November, von den Linien- und Schulfahrten der CeBus nicht bedient werden. Folgende Haltestellen sind davon betroffen: Wieckenberger Weg 1, Wieckenberger Weg 2, Wieckenberg/Fuhrberger Straße, Wietze/Schwimmbad, Wietze/Wieckenberger Straße und Wietze/Kronsweg. Als Ersatz stehen die Haltestellen Wietze/Alter Bahnhof oder Wietze/Steinförder Straße zur Verfügung.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 24. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 20. November, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Wietze sowie im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 21. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in den Gemeinden Winsen, Faßberg und Hermannsburg. Am Freitag, 22. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 23. November, und am Sonntag, 24. November, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180, L 281, L 240 und L 310 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 20. November 2013

LOKALES

Seite 3

Fußball-Saison 2013/14

Kreisklassen-Spiele am Wochenende CELLE. Am kommenden Wochenende ist der 17. Spieltag der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt:

Inter Celle musste gegen TuS Bergen eine 0:2-Niederlage hinnehmen.

Foto: Maehnert

Spitzenspiel in der Ersten Kreisklasse endete Unentschieden

Tabellenzweiter TuS Bergen gewann gegen Inter Celle mit 2:0 CELLE (rs). Punktverluste der Verfolger in der Ersten Kreisklasse, ein wiedererstarkter Verfolger in der Zweiten Kreisklasse und ein taumelnder Aufstiegskandidat in der Dritten Kreisklasse. Es war wieder für jeden etwas dabei. Das Spitzenspiel der Ersten Kreisklasse fand an der Wathlinger Kantallee statt. Der heimische VfL empfing den Namensvetter aus Westercelle. In einem temporeichen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Und auch die Torfolge war Spannung pur. Die Gästeführung durch Malte Stellmach konterte der Gastgeber nur kurze Zeit später durch Gerrit Abraham. Und auch die erneute Führung der Schwarz/Gelben durch Dennis Müller hatte nur wenige Minuten Bestand. Mit einem sensationellen Fallrückzieher gelang erneut Abraham der Ausgleich. Nach dem Wechsel ging Westercelle durch Simon Müller nach einer Standardsituation erneut in Führung. Und lange sahen die Gäste wie der sichere Sieger aus. Als Alles bereits den Schlusspfiff des hervorragenden Schiedsrichters Sigo Ayhan erwartete, legte sich Enrico Adam 20 Meter vor dem Tor den Ball zum Freistoß zurecht.

Bauausschuss trifft sich CELLE. Am Donnerstag, 21. November, um 17 Uhr trifft sich der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung.

Traditioneller Grünkohlritt CELLE. Der Kreisreiterverband Celle e.V. lädt am kommenden Sonntag, 24. November, zum traditionellen CellerGrünkohlritt ein. Der sportliche Ausritt verläuft über ungefähr 20 Kilometer auf Sand- und Waldwegen. Treffpunkt ist am Bauernhof Lehmann in Celle, Hollenkamp 40. Pünktlicher Abritt ist um 11 Uhr. Parkmöglichkeiten sind ausreichend auf dem ausgewiesenen Parkplatz vorhanden. Es wird je nach Wetterlage zwei bis drei Stunden geritten, um anschließend in geselliger Runde den herzhaften Grünkohl zu genießen. Es wird in Freizeitreitbekleidung mit Kappe und gegebenenfalls einer Schutzweste geritten. Für die gute Planung ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Es entstehen lediglich Verzehrkosten. Anmeldungen an Manfred Jürgens unter Telefon 0172/ 5478139 oder per e-Mail info@jagdreiter-celle.de.

Sein Kracher landet in der 93. Minute unhaltbar im Winkel des von Florian Rauer tadellos gehüteten Tores. In Wathlingen kannte der Jubel keine Grenzen mehr, während die Westerceller etwas geknickt den Platz verließen. Überraschend war in der Ersten Kreisklasse die deutliche 0:3-Niederlage von TuS Hohne/ Spechtshorn in Hambühren, die auch ohne Libero Daniel Öhlschläger stark aufspielten und durch Marvin Dorin, Gültekin Bice und Christian Stranz zu ihren Treffern kamen. Der Tabellenzweite TuS Oldau/ Ovelgönne siegte in Meißendorf durch einen Treffer von Pascal Lukas glücklich mit 1:0. Dabei musste die junge Elf der Gastgeber einmal mehr Lehrgeld zahlen. Am Tabellenende hatte SV Dicle II gegen Eintracht Bleckmar mit 0:3 das Nachsehen. Nach torloser ersten Halbzeit trafen Felix Rabe, Mario Banning und Sebastian Lohse für Bleckmar. Auch hier zeigte Schiedsrichter Bastian

Wermter eine tadellose Leistung. Eine große Überraschung gab es in Großmoor, wo der heimische SV den SSV Groß Hehlen mit 1:0 besiegte. In der Zweiten Kreisklasse war Spitzenreiter TS Wienhausen nach dem Dämpfer vom Vorwochenende spielfrei. Die Verfolger holten auf. TuS Bergen, der neue Tabellenzweite, siegte bei Inter Celle mit 2:0. Dabei hatte die Heimelf den besseren Start. Die stark ersatzgeschwächten Gäste mussten sich erst einmal finden. So blieb es bis zur Pause beim 0:0. Nach dem Wechsel agierte Bergen dann stärker und auch ein guter Inter-Keeper konnte die Treffer von David Patzelt und Jan Marco Less nicht verhindern. Bergen traf außerdem noch vier Mal Aluminium, so dass die Mannschaft von Guido Koch letztlich als verdienter Sieger vom Platz ging. In dieser Klasse ist die Spitze dicht gedrängt, denn auch die weiteren Verfolger siegten. SSV Südwinsen gelang dabei beim FC Firat Bergen II durch Treffer von Tobias Klein, zwei Mal Thorsten Kruse und Benni Völtz der erste Auswärtssieg.

In der Dritten Kreisklasse stoppte die Reserve des TuS Celle FC den Tabellenzweiten TuS Höfer II. Mit 4:1 mussten sich die Gäste geschlagen geben. Sven Meyer, Frank Steffens, Fabian Beineke und Spielertrainer Oli Purcha schossen die Tore für die GelbBlauen, die nun einen Angriff auf die Aufstiegsplätze starten wollen. In der Vierten Kreisklasse unterlag der VfL Wathlingen II zuhause dem FC Lachendorf, der nun schon auf dem vierten Tabellenplatz rangiert, mit 1:4. Der VfL fand trotz früher Führung nicht ins Spiel und lag zur Pause mit 3:1 zurück. Auch nach dem Wechsel wollte nichts gelingen und Lachendorf kam zu einem weiteren Treffer. In Wathlingen sprach man von einem verdienten Sieg der Gäste. Tabellenführer FC Unterlüß siegte in Belsen mit 9:0. Torjäger Richard Kretz (3), Christian Hartmann (2), Christian Kammerer und Julian Kairies hießen die Torschützen. Unterlüß führt die Tabelle deutlich an und wird schon im nächsten Spiel die 100-Tore-Grenze knacken.

Volleyball-Kreismeisterschaften in Winsen (Aller)

Teams aus Südwinsen nehmen an Bezirksmeisterschaft teil WINSEN. In der Halle am Friedhofsweg in Winsen (Aller) wurden kürzlich die diesjährigen Volleyball-Kreismeister der weiblichen und männlichen U14 sowie der männlichen U13 ermittelt. Bei den Jungen traten hierzu in beiden Altersklassen die Teams der SVG Lüneburg und

Die männliche U14. des SSV Südwinsen gegeneinander an. Zunächst wurde der Kreismeistertitel der U13 ausgespielt. In einem spannenden Spiel mussten sich die Jungen des SSV mit 1:2 (Satzergebnisse: 16:25, 25:22, 7:15) geschlagen geben. Im zweiten Spiel ging es dann um den Kreismeistertitel der männlichen U14. Auch hier

mussten sich die SSV-Jungen der SVG Lüneburg geschlagen geben. Allerdings zeigten sie

Foto: Martin Bein auf dem bisher noch ungewohnten größeren Feld, viele gute Aktionen und verloren die beiden Sätze nur knapp mit 21:25 und 22:25. Insgesamt können alle mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Als Zweitplatzierter werden die Jungen des SSV nun am Sonntag, 12. Januar 2014, bei den Bezirksmeisterschaften antre-

ten und haben dort die Chance sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. Für den SSV spielten: Nico Bein, Bendix Brockmann, Tom Piezonka, Jonas Stüber, Oliver Thiessen und Frederik Wolters. Um den Kreismeistertitel der weiblichen U14 spielten mit der SVG Lüneburg, dem SV Hambühren und dem SSV Südwinsen drei Teams. Im ersten Spiel des Tages mussten die SSV-Mädchen gegen die SVG Lüneburg antreten. In beiden Sätzen hatte der SSV am Ende die stärkeren Nerven behielt jeweils mit 26:24 die Oberhand. Das zweite Spiel des Tages bestritten die SVG Lüneburg und der SV Hambühren. Sie trennten sich 1:1-Unentschieden nach Sätzen. Im letzten Spiel des Tages trat der SSV Südwinsen gegen den SV Hambühren an. Im ersten Satz gewann der SSV mit 26:24. Im zweiten Satz spielten die SSV-Mädchen souverän weiter und gewannen den Satz mit 25:15. Mit den zwei Siegen sicherten sie sich den Kreismeistertitel in der U14 und sind somit bei den Bezirksmeisterschaften dabei. Für den SSV spielten: Svenja Richter, Maite-Nathalie Brückner, Constanze Jäger, Anna Wübbena, Celine Ekinci, Mia Steinbach und Alicia Schneider.

Erste Kreisklasse: Am kommenden Sonntag, 24. November: Um 14 Uhr: SV Eintracht Bleckmar - SV Nienhagen II, SSV Groß Hehlen - SV Dicle Celle II, TuS Hohne-Spechtshorn - SV Großmoor, VfL Wathlingen II - SV Hambühren, TuS Oldau-Ovelgönne - VfL Wathlingen, SG Lachendorf/Beedenbostel - TuS Eversen/Sülze, SC Vorwerk Celle - SV Altencelle II. SV Meißendorf hat am Wochenende spielfrei. Zweite Kreisklasse: Am Sonntag, 24. November: Um 12 Uhr: TuS Bergen - SSV Scheuen, SV Garßen II - Inter Celle, MTV Langlingen II - TuS Eversen/ Sülze II. Um 14 Uhr: SSV Südwinsen II - TuS Eicklingen II, SV Nienhagen II - FC Firat Bergen II, TS Wienhausen - ASV Faßberg. VfL Altenhagen und SV Hambühren II haben spielfrei.

Dritte Kreisklasse: Am Sonntag, 24. November: Um 12 Uhr: SSV Groß Hehlen II - FG Wohlde, TuS Bröckel II - TS Wienhausen II, TuS Höfer II - SC Wietzenbruch II, SG Eldingen II TuS Celle FC II. Um 14 Uhr: VfL Altenhagen II - MTV Ahnsbeck II, TuS Hermannsburg - TuS Eschede II. SV Wohlenrode und ESV Fortuna Celle II spielfrei. Vierte Kreisklasse: Am Samstag, 23. November: Um 14 Uhr: SG Langlingen III/Hohne II FG Wohlde II. Am Sonntag, 24. November: Um 12 Uhr: Inter Celle II - SV Garßen III, MTV Eintracht Celle II - SV Großmoor II, FC Lachendorf - SSV Scheuen II, TuS Oldau-Ovelgönne II - VfL Wathlingen II, SC Vorwerk Celle II - BSV Belsen. Um 14 Uhr: Dynamo Celle - SV Meißendorf II, FC Unterlüß SG TuS II/FC Lachendorf II.

Am kommenden Wochenende in Celle

Ausklang der Saison im Heilpflanzengarten CELLE. Am Wochenende, 23. und 24. November, von 12 bis 18 Uhr veranstaltet die Fachschule Hauswirtschaft und das Team des Café „KräuThaer“ den Saisonausklang im Heilpflanzengarten in Celle, Wittinger Straße 76.

Der Celler Heilpflanzengarten. Organisation des Saisonausklangs des „KräuThaer“-Laden und des Cafés ist Teil des Unterrichtes der Fachschule Hauswirtschaft Klasse 1. Der Saisonausklang sorgt für die Einstimmung auf den Advent. Es gibt ein leckeres Angebot von herzhaften und süßen Speisen aus eigener Produktion der Schüle-

Foto: Müller rinnen im Café und Außenbereich. Neben dem StandardAngebot gibt es passend zum Advent ausgewählte Speisen und Produkte, zum Beispiel Thaers-Hochzeitssuppe, Bratapfel, Punsch, Kekse und Pralinen aus der schuleigenen Küche. Zudem werden Adventsgestecke und -kränze angeboten.

Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle

Zugführer trafen sich zu einer Besprechung EICKLINGEN. Am vergangenen Samstag fand die Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Celle im Feuerwehrhaus in Eicklingen statt. Kreisbereitschaftsführer Thomas Strothmann gab einen Rückblick von der Übung im September im Landkreis Stade sowie den Hochwassereinsatz im Juni an der Elbe. Im Übungsund Einsatzdienst haben die Kameraden mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft 22.200 Stunden zusätzlichen Dienst zu dem Dienst in ihren Ortsfeuerwehren geleistet.

Nach den Mitteilungen des Kreisbrandmeisters Dirk Heindorff beförderte dieser den Zugführer des Zweiten Zuges, Brandmeister Thorsten Jacobus von der Ortsfeuerwehr Winsen (Aller), zum Oberbrandmeister. Es folgte der Bericht des Landkreis Celle durch Ordnungsamtsleiter Eckhard Ferg und die Bekanntgabe der Termine für das nächste Jahr.

Thorsten Jacobus wurde befördert.

Foto: Ehms


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 20. November 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 20.11. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Neue Sängerinnen willkommen. Frau und Kultur, 15 Uhr Kleine Lesegemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Celler Patientenakademie, 19.30 Uhr „Welche Möglichkeiten der medizinisch-therapeutischen Begleitung bietet die komplementäre Medizin?“, Vortrag in der Alten Exerzierhalle. Anmeldungen unter Telefon 05141/12173 erbeten.

Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.

Samstag, 23.11. SSG Nienhorst, 12 bis 18 Uhr Adventsbasar im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst. Schlosstheater Celle, 9 Uhr „Der gestiefelte Kater“, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“.

Konzert mit berühmten Werken von J.S. Bach und W. A. Club Vergnügter Senioren Mozart, 19.30 Uhr in der St. Celle, 12 Uhr Mittagessen, 15 Ludwig-Kirche, Magnusstraße Uhr Tanznachmittag mit Kaf- in Celle. feetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle.

Quiltausstellung im Hospiz-Haus Quilts, von Hand genähte, mehrlagige gesteppte Stoffarbeiten, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, denn die liebevoll gestalteten Unikate sind ebenso nützlich wie dekorativ: Noch bis Samstag, 30. November, zeigt das Hospiz-Haus in Wietzenbruch im Rahmen einer Ausstellung Quilts der Klönquilter Pattensen. Die Ausstellung in der Glockenheide 79 ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Jeweils sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr wird auch eine der Quilterinnen für Fragen zur Kunst des Quiltens anwesend sein. Gegen eine Spende für das Hospiz-Haus können auch kleine textile Überraschungen erstanden werden. Foto: privat

Erleben Sie eine historische DampĚokomotive! Advents-Sonderfahrt am 1. Dezember 2013 von Hannover über Lehrte und Celle in die Lüneburger Heide - und der Nikolaus besucht unterwegs die Kinder im Zug! Ab € 15,00 für eine einfache Fahrt und ab € 25,00 für die Hin- und Rückfahrt (Kinder ab € 8,00 bzw. ab € 15,00).

Tickets gibt bt es in der Tourist Information Celle und online unter www www.dg41096.de dg41096 de C L U B H AU S 24. Nov. ’13

Adventsausstellung XX

„Tanztee“

Eicklingen + Wienhausen

+

Mühlenweg 38 • 29358 Eicklingen • Tel. 0 51 44 / 50 77 • www.sander-blumen.de Kosename e. span. Königin

spanische Airline

Passionsspielort in Tirol

Radiokonsument

indon. Insel bei Sumatra

Tochter des Ödipus

ein Börsenspekulant italienischer Männername

Schuhschnürband eigentlicher Name der Monroe

Lot

Feuerregelwaffen- mäßiges zielvorrichtung Vieleck

Planet mit Ringen

nautisches Längenmaß

ironischwitzige Darstellung ältester Sohn Noahs (A.T.)

kaufm.: heute Ablichtung

anwesend

Bestie Bewohner eines Erdteils

Gottesurteil im MA. seem.: Horizontlinie englischer Gasthof

mit ... und Krach

franz., lateinisch: und

Wort am Gebetsende

Schnürmieder

Hochschulreife (Kw.)

Halbinsel auf Honshu (Japan)

französisch: oder afrikanische Heilpflanze

ugs.: leichter Betrug

Beruf im Baugewerbe

Auflösung des heutigen Rätsels amWWP2013-31 27.11.13

„AC/DC“-Show mit „Hellfire“

Veranstaltungen

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Patentöchter“ (Malersaal/ Turmbühne).

ied t gl Mi den! r we

Klostervorsteher

Donnerstag, 21.11.

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

kurz für: eine Zeichentrickfigur („... und Jerry“)

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Papadopulos & Söhne“, „Quartett“, „The BroKunstmuseum Celle, 11.30 ken Circle“ und „Love is all you Arbeitskreis „Eine Welt“, Uhr Führung Sonderausstel- need“ täglich um 17.30 und 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, lung „Scheinwerfer“. 20.15 Uhr. Zöllnerstraße 29 in Celle. Künstlerverein Celle, 17 Uhr Angaben ohne Gewähr Konzert des „Amadeus Guitar Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Sonntag, 24.11.

CELLE. „Hellfire“ - dieser Name steht für eine gigantische und authentische Show sowie originalgetreue Interpretationen von „AC/DC“ - spielt am Freitag, 22. November, um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) in der CD-Kaserne Celle.

Mitmachen!

Staat im Orient

Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.

Stadtführung mit der Marktfrau, 17.17 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. AnKino achteinhalb auf dem meldungen erbeten unter Tele- Gelände der CD-Kaserne: Freifon 05141/4826085 oder 0173/ tag und Samstag 20.30 Uhr 6928010. „Paulette“.

13. Offene Bühne des Autorenkreis Celle, 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle.

gebildet

unwirklich

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro.

Beliebt bei der ganzen Familie!

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

veraltet: Kusine

Celler Innenhöfe - Ein ver„Kunst & Bühne“, 20 Uhr Sia borgener Teil der Altstadt, 19 Uhr Buchvorstellung im Korthaus: „VorLieben“, Nordwall 46 in Celle. Bomann-Museum. CD-Kaserne, 20 Uhr Götz TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Real- Alsmann: „Paris!“, Hannoversche Straße 30b in Celle. schule Hesse.

Kammer-Lichtspiele: „Die Tribute von Panem - Cathching Fire“, täglich 15, 17, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Malavita -The Family“, täglich außer Freitag 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Last Vegas“, täglich außer Montag 17.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Montag und Mittwoch auch 20.30 Uhr, Samstag auch 23.15 Uhr. „Captain Phillips“, Donnerstag, Samstag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch 20 Uhr, Freitag 23.15 Uhr. „Die Legende vom Weihnachtsstern“, täglich außer Montag 15.30 Uhr. „Fuck Ju Göhte“, täglich 15.15, 15.30, 17.45, 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch auch 23.15 Uhr. „Das kleine Gespenst“, täglich 15 Uhr. „Der Teufelsgeiger“, täglich außer Mittwoch 17.45 Uhr. „Thor - The Dark Kingdom“, Donnerstag, Freitag, Sonntag und Dienstag 20.15, Freitag und Samstag 23 Uhr. „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“, täglich 15.15 Uhr. „Jackass presents: Bad Grandpa“, Freitag und Samstag 23 Uhr. „Frau Ella“, Donnerstag, Sonntag, Montag und Mittwoch 18 Uhr. Vorpremiere am Mittwoch, 27. November, 19.45 Uhr: „Tage am Strand“. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Before Midnight“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr.

„Hells Bells“ erklingen in der CD-Kaserne Celle

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Furcht, Unruhe

?

Kinoprogramm

Frau und Kultur, 10.20 Uhr Spaziergang im Neustädter Holz, Treffen am Parkplatz gegenüber Lobetal (Buslinie 4 um 10.04 Uhr ab Schlossplatz). Anmeldungen am Mittwoch unter Telefon 05141/33336.

für Jedermann ab 15 Uhr mit DJ Torsten Praetz Nienburger Str. 28 • Tel. 20 50 546

Sa., 23.11.13, 8 - 17 Uhr + So., 24.11.2013, 13 - 16 Uhr + + + Mühlenweg 38 + Hauptstraße 5

Wohin am Wochenende

Duo“ im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle.

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Auflösung vom 13.11.13 W A U I S S E N T A K L T M H E T H A L F L

A G E R O L M U S R N D U O E F E T A R I N I S G S C K T O A L B H I E A U

R I R E C O G E U A N K N G N A E H L O T K B M A H A U L B E T E R Z S E T I G

H T U O R E N F I T E E R R A R K E N P E T I G L O E R

Kunstmuseum Celle, 19 Uhr Abendführung „Scheinwerfer“. dem Stadtarchiv Celle und Jüdische Gemeinde sowie der Gedenkstätte Bergen-Belsen, 19 Uhr „Synagogen der Displaced Persons: Bilder und Spuren einer vergessenen Phase religiösen jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland“ in der Celler Synagoge. Kultur querbeet, 20 Uhr Jochen Busse: „Solokabarett: Wie komm ich jetzt da drauf..“ in der Congress Union, Großer Saal. Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de. Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker Straße 90 in Celle.

Freitag, 22.11. Schlosstheater Celle, 9 Uhr „Der gestiefelte Kater“, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“. Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr „Patentöchter“. Stadtführung mit der Marktfrau, 17.17 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn.

„Hellfire“ kommen nach Celle. Wenn der Leadgitarrist Marco Wismer mit seiner Schuluniform á la Angus Young wie ein Derwisch über die Bühne fegt ist ganz klar, was hier Programm ist - „AC/DC“-Lebensgefühl pur. Die Besetzung der Lead Vocals bestreitet seit einigen Jahren der Celler Gerry Garm, der mit Bands wie „Big Balls“, „Slutsy Tipsy“, „Rocktail“ und „D.N.A.“ schon einige Male die Bühnen der CD-Kaserne gerockt hat. Seine Stimme vereint Bon und Brian in einer Person. Die „Hellfire“Rhythmusfabrik um Trommelmonster Sascha Nickel und die Saitenfraktion um Matthias Grieschat (Rhythmguitar) und Christoph „Eddie“ Stumm (Bass) sorgen für den richtigen Druck auf den Ohren. Nach Meinung vieler Rockfans und Kritiker gehört die „AC/DC“Tribute-Band „Hellfire“ inzwischen zu den Herausragendsten ihrer Art in Deutschland. Im Sommer 2012 wiederholten die Jungs von „Hellfire“ den wohl

Foto: privat spektakulärsten Event der Bandgeschichte und flogen nach Usbekistan und Afghanistan, um für die dort stationierten ISAF-Truppen zu rocken. Nach Auftritten in Termez, Masar e Sharif und auch Kunduz ließ die Flugcrew der TransAll beim Rückflug „Hells Bells“ über die Lautsprecher in der Kabine erklingen, dass selbst bei den anwesenden Amerikanern an Bord vor Erstaunen und Freude das Grinsen in ihren Gesichtern nicht mehr zu übersehen war. Tickets gibt es im Vorverkauf für 14,90 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 16 Euro.


Mittwoch, den 20. November 2013

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Seite 5

Weihnacht#markt HambĂźhren Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember, jeweils ab 15.00 bis 20.00 Uhr

In HambĂźhren, Ecke OstlandstraĂ&#x;e/Am Ring

Romantischer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende HAMBĂœHREN. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr mit Ăźber 1.300 Besuchern bereitet Claus-Peter GeiĂ&#x;ler mit vielen Freunden wieder einen „Romantischen Weihnachtsmarkt“ vor. Er findet am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, jeweils von 15 bis 20 Uhr wieder rund um die Gast-

stätte „il porto“ in HambĂźhren II statt, an der Ecke OstlandstraĂ&#x;e/Am Ring. Denn die Reaktionen im vergangenen Jahr

Claus-Peter GeiĂ&#x;ler (Mitte) im vergangenen Jahr mit dem „Weihnachtsmann“ und einer Losverkäuferin auf dem Weihnachtsmarkt. Archivfotos: privat (2), MĂźller (2)

Weihnachtliche Bastelarbeiten.

hätten gezeigt, wie wichtig solch ein Ăśrtlicher Treffpunkt in der Adventszeit ist, um Freunde sowie alte und neue Bekannte zu treffen. Und der etwas Ăźberschaubarere Platz um die Gaststätte an der OstlandstraĂ&#x;e mit seiner weihnachtlichen Atmosphäre habe das Ăźbrige fĂźr eine gute Kommunikation getan, freute sich GeiĂ&#x;ler. Und er hofft, dass auch diesmal das Wetter so gut mitspielt, wie im vergangenen Jahr. Allerdings ist er mit Zelten und den Restaurant-Räumen doch nicht ganz so Wetter-abhängig. Mit Bastelarbeiten von der MĂźtter-Kind-Gruppe, einer „Zuckerbude“ und einem Kinderkarussell wird wieder fĂźr ein buntes Bild, das durch Musik von der HambĂźhrener Bläsergruppe und natĂźrlich auch den „Weihnachtsmann“ abgerundet wird. Eine besondere Attraktion ist auch diesmal wieder die groĂ&#x;e Tombola mit Ăźber 400 Gewinnen - und ein Los kostet einen Euro. Das leibliche Wohl kommt ebenfalls nicht zu kurz. Neben den bekannten Getränken laden wieder die nordhessischen BratwĂźrstchen ein, und es gibt zum Beispiel Schwein vom Grill sowie auch Puffer. Es mache ihm SpaĂ&#x;, diese Veranstaltung mit ihren besonderen Dekorationen und Lichtern vorzubereiten, erzählte GeiĂ&#x;ler. Und dass dieses auch bei den Besuchern ankommt, das hat der Erfolg im vergangenen Jahr gezeigt. Daran will er auch diesmal anknĂźpfen.

HUNDESALON

Sabine Czerwonka ¡ Hehlenbruchweg 10 • HambĂźhren 0 50 84 / 98 86 93 ¡ Termine nach Vereinbarung scheren ¡ trimmen ¡ waschen ¡ Ohren- und Krallenpflege • sowie Hausbesuche

Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ortsverein Winsen/Wietze HambĂźhren/Winsen/Wietze 1. Vors. Helga Butt Telefon (0 50 84) 59 70

4 *;";0 24 8 1

Erneut gibt es eine groĂ&#x;e Tombola.

Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt im Ort.

BuchfĂźhrungsbĂźro Manfred Winkel – Buchen lfd. Geschäftsvorfälle – HauptstraĂ&#x;e 30 a ¡ 29313 HambĂźhren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de

lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnung ExistenzgrĂźndungs- und Betriebsberatung

il Poreihtnoachtstag

Restaurant • Hotel • Pension issler Fam. Ge

# ; 7*45!4 ;0 64*7 ;)( ;+,.. 5; 7! 0 15!4 ;/ $; 13;-7 . ;

orto.de HREN Ă&#x;e HAMBĂœ 1/Ostlandstra ww.gasthaus-ilp Am Ring ) 98 77 76 • w 4 (0 50 8

. W anze Familie 1. &t 2 .80 fĂźr die g .P. 19 Buffe

p

r Silvesterinken

T Essen & ve

lusi alles ink

p.P.

0 65.0

#,';2 /% 1 1;3 . 5 41

'15 ; 1 1*5 7! 1&; $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ ! $ $ $ $ $ $

• PKW-Entsorgung • An- u. Verkauf v. Gebrauchtwagen • TĂœV und AU

Autoverwertung Wilbertz

Ersatzteile fĂźr fast alle Fahrzeuge

Ăœber 30 Jahre

Brigitta 4 ¡ 29313 Hambßhren Fax 3232 ¡ (0 50 84) 53 19


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 20. November 2013

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Mittwoch, , 18 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen. Garßen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle „Gedenken an die Verstorbenen diesen Jahres“. Groß Hehlen: Mittwoch, , Gottesdienst in der Stadtkirche. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 14 Uhr Bläserandacht mit dem Posaunenchor auf dem Friedhof. Klein-Hehlen: Bonifatiuskirche: Mittwoch, , 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Angebot persönlicher Segnung. DietrichBonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Taize-Gottesdienst. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Mittwoch, , 19 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit amnesty international. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) und Gedenken an die Verstorbenen. Neuenhäusen: Mittwoch, , 19 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kreuzkirche mit amnesty international. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein),Gedenken an die Verstorbenen. Neustadt: Mittwoch, , 10 Uhr Berufsschulgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft). Pauluskirche: Mittwoch, , 10.10 Uhr Schulgottesdienst, 19.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl. Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Stadtkirche: Mittwoch, , 10 Uhr Schul-Gottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Matthäus-Quartett. Westercelle:. Mittwoch, , 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Gedenktag der Entschlafenen mit Abendmah, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Mittwoch, , 19.30 Uhr Gottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift, 20 Uhr Gottesdienst zum . Samstag, 16 Uhr Gottesdienst im Wilhelm-Buchholz-Stift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Gedenkfeier auf dem Waldfriedhof-Gräberfeld der Lobetalarbeit. Dienstag, 18 Uhr Exegetische Arbeitsgemeinschaft im Wilhelm-Buchholz-Stift. Eldingen: Mittwoch, , 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 15.30 Uhr Gottesdienst am Friedhof mit Bläsermusik. Eschede: Mittwoch,19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Sonntag, 9 Uhr Gottesdienst in Marwede, 11 Uhr Gottesdienst in Eschede, 14 Uhr Gottesdienst in Habighorst. Großmoor: Mittwoch, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Hohne: Mittwoch, 19 Uhr Andacht mit Abendmahl in der Kapelle Ummern mit Posaunenchor. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Mittwoch, , 19 Uhr Gottesdienst. Samstag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor. Nienhagen: Mittwoch, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Jugendkantorei. Unterlüß: Mittwoch, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Wienhausen: Mittwoch, , 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Flötengruppe. Sülze: Mittwoch, 19 Uhr Abendgottesdienst mit Möglichkeit zur persönlichen Segnung. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 14 Uhr Andacht auf dem Friedhof Hassel, 15 Uhr Posaunenmusik auf dem Friedhof Sülze.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Mittwoch, 19 Uhr Gottesdienst in der Christusgemeinde (SELK). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken der Verstorbenen.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch. 9.30 Uhr Gottesdienst mit allgemeiner Beichte, 19.30 Uhr Gottesdienst mit allgemeiner Beichte. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Verlesung der Verstorbenen und Kranzniederlegung. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 19.30 Uhr Posaunenandacht zum Ende des Kirchenjahres. Sonntag, 11 Uhr Spätgottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 uhr Gottesdienst.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Frauen- und Seniorenmesse. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt, anschl. Adventsverkauf. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Donnerstag, 15 Uhr Seniorenmesse. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle: Mittwoch, 20 Uhr Bibelabend . Donnerstag, 15 Uhr Seniorennachmittag. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 18 Uhr Abendgottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 20 Uhr Gebetsstunde.

Senioren-Andacht

Christusgemeinde Lachendorf: Mittwoch, 10 Uhr Gottesdienst. Sonntag, 9 Uhr Hauptgottesdienst.

Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.

Christusgemeinde Celle: Mittwoch, 19 Uhr Gottesdienst

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Handarbeitskreis übergab Spenden Der Handarbeitskreis Altenhagen der Stadtkichengemeinde St. Marien überreichte aus dem Erlös des Basars einen Scheck im Wert von 500 Euro an Dr. Matthias Kleckow, Erster Vorsitzender der Hospizbewegung Celle. Gleichzeitig erhielten das Onkologische Forum und die Kinderkrebsstation des AKH Celle ebenfalls je einen Scheck über 500 Euro. Foto: Glienewinkel

Regionales Wirtschaftsgespräch:

Wie sieht der Landkreis Celle im Jahr 2030 aus? CELLE. Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am Montag, 25. November, um 19 Uhr zum Regionalen Wirtschaftsgespräch mit dem Thema „Landkreis Celle 2030 - Für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Regionalpolitik“ ein. Die Veranstaltung findet statt im Stadtpalais Celle, Langensalzaplatz 1, und möchte unter anderem mit den Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung über eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Regionalpolitik diskutieren. Eine Einführung in das Thema gibt des durch den Landtagsabgeordneten Maximilian

Schmidt. Im Folgenden diskutieren Schmidt, Gerald Höhl, Kreisrat des Landkreises Celle, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Michael Wilkens, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Celle. Die Moderation übernimmt Brigitte Fischer, Fachtutorin der Deutschen Management-Akademie Niedersachsen.

Volksbank Südheide eG

„VR-Mobil Kinderbusse“ werden vergeben CELLE. „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung.“ Unter diesem Motto vergeben Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland so genannte „VR-Mobile Kinderbusse“.

Angaben ohne Gewähr

Familienanzeigen und

im

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

ER FranziskaMBeispiel T S U wünschen Sabine und Edeltraut. 50 Beispieldorf, 20. August 2011

Mittwoch

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Die beiden Regionalleiter der Volksbank Südheide Detlef Reiß und Astrid Garmeister mit Kindern der KiTa Neuer Weg aus Bergen und einem „VR-Mobil“-Kinderbus. Foto: privat

ª

geb. Beispiel

ª

Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Erscheinungstermin:

zusammen mit der Concordia-Gemeinde im Th.-HarmsHaus. Sonntag, 11 Uhr Hauptgottesdienst.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Alle Kinderkrippen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der Volksbank Südheide sind ab sofort aufgerufen, sich bis Montag, 2. Dezember, für einen der vier „VR-Mobil Kinderbusse“ zu bewerben. Bei den „VR-Mobil Kinderbussen“ handelt es sich um einen kleinen handlichen „Bus“ mit sechs Sitzplätzen für die ganz Kleinen. Bei schlechtem Wetter kann der Kinderbus auch mit einem Verdeck geschlossen werden. Der Wert eines „VR-Mobil Kinderbus“ liegt bei rund 3.000 Euro. Eine Jury aus Vorstand und Marketingmitarbeitern entscheidet, welche Bewerber einen der vier Kinderbusse erhalten. „Mit dieser Aktion wollen wir zeigen, dass wir unseren Slogan ‚Meine Bank vor Ort‘ auch in unserem Geschäftsgebiet leben und für unsere Region umsetzen“, erklärt Detlef Reiß, Regionalleiter bei der

Volksbank Südheide. Für die Bewerbung sei es notwendig, dass sich die Institutionen in einigen Zeilen vorstellten und dabei kurz erläuterten, für welchen Zweck der „VR-Mobil Kinderbus“ eingesetzt wird und wie viele Kinder vor Ort betreut werden. Reiß betont, dass die Bewerber nach der Abgabenordnung Paragraphen 51 bis 54 förderungswürdig sein müssen, also die Gemeinnützigkeit nachweisen können. Die Ausschreibungsunterlagen erhalten Interessenten in allen Geschäftsstellen und KompetenzCentern der Volksbank Südheide sowie auf der Homepage der Volksbank unter www.vbsuedheide.de/vr-mobil. Alle Bewerbungen gehen an folgende Anschrift: Volksbank Südheide, Herzog-Ernst-Ring 49 in 29221 Celle, unter dem Stichwort „VR-Mobil“. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Montag, 2. Dezember 2013.


Mittwoch, den 20. November 2013

LOKALES

Seite 7

Feuer in einem Reihenmittelhaus

Feuerwehreinsatzkräfte bekämpften Flammen CELLE. Am vergangenen Samstag um 22.31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Küchenbrand“ in die Carstenstraße im Stadtteil Heese alarmiert.

Aufstieg in die U15-Bezirksliga geschafft Nach dem ganz souveränen U14-Kreismeistertitel der Saison 2012/13 startete die jetzige U15-Fußballauswahl der JSG Südheide 09 wieder voll durch, mit der Ausbeute, einer erfolgreichen Vorrunde und Herbstmeisterschaft im NFV-Kreis Celle für die technisch spielfreudigen U15-Juniorenkicker. Die ehrgeizige Mannschaft der JSG Südheide 09 blieb in den ersten sechs Kreisligaspielen ohne Punktverlust gegen JSG Fuhsetal, JSG Allertal II, VfL Westercelle II, SV Altencelle, JSG Flotwedel und SG Eldingen/Höfer/Hohne. Das abschließende 1:2 bei der JSG Herzogstadt Celle war dann ohne große Bedeutung, denn die Qualifikation zum Lüneburger Bezirksligaaufstieg 2014 stand bereits vorab fest. Das Erfolgs-Trainer-Duo Kolossa/Enders ließ auch zwei Aufbauturniere bestreiten, mit dem Ergebnis: erster und zweiter Platz. Als torhungrige „Herbstmeisterlinge“ lassen freudig grüßen: Jörn Kolossa (stehend von links), Moritz Jägrer, Moritz Reese, Matthias Isert, David Altmann, Matti Frohms, Lucas Behm, Ole Taschenbrecher, Stamos Nikolaou, Malte Ernst, Mattes Klein und Joachim Enders sowie Pauli Otte (knieend), Alex Westermann, Anton Homann, Jan Georg Becker, Leo Diestelkamp-Robertson, Collin Sarnowski, Jonas Enders und Henri Hanke. Foto: Friebe

Fahrzeug prallte gegen Leitplanken

„Sweety Glitter & The Sweethearts“

Polizei Celle sucht Zeugen eines Unfalls

GlamRock-Show in der CD-Kaserne Celle

CELLE. Zu einem Verkehrsunfall, der sich vor einer Woche in Altencelle ereignete, sucht die Polizei jetzt nach einem Autofahrer, der kurz an der Unfallstelle gehalten haben soll, dessen Personalien aber nicht fest stehen.

CELLE. „Sweety Glitter & The Sweethearts“ laden am Freitag, 29. November, um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) in die CD-Kaserne Celle ein, um in der kleinen Halle das Lebensgefühl der 70er Jahre aufleben zu lassen.

Am Montag um 4.45 Uhr fuhr ein 39 Jahre alter Mann auf der neuen B 3 in Richtung Altencelle. In der Abfahrt kam der Fahrer mit seinem Fiat Brava zunächst zu weit nach links und fuhr gegen eine der dort stehenden Barken. Dabei löste sich eine der Nissenleuchten und schlug in die Windschutzscheibe des Fahrzeuges ein. Der Fahrer lenkte gegen, prallte dann gegen die am rechten

Das Publikum kann sich auf eine atemberaubende, dynamische Show freuen und wird mit auf eine Reise durch die Geschichte des Rock‘n‘Rolls genommen, die es so schnell nicht vergessen wird. 1987 haben sich die Braunschweiger Glam-Rocker dem Lebensgefühl der 70er verschrieben und dabei hunderttausende begeisterte Fans infiziert.

Fahrbahnrand stehenden Leitplanken, wo das Fahrzeug dann zum Stillstand kam. Unmittelbar hinter dem Unfallfahrzeug soll ein Zeuge gefahren sein, der vermutlich die Angaben des Beteiligten zum Unfallgeschehen und der Ursache bestätigen kann. Dieser Zeuge wird gebeten, sich mit der Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-376 oder 277215 in Verbindung zu setzen.

Tickets gibt es im Vorverkauf für 18,90 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets kosten an der Abendkasse 20 Euro.

Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung. Eine Küche stand in Vollbrand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle hatte sich das Feuer bereits auf weite Teile des Gebäudes ausgebreitet. Flammen schlugen aus der Haustür und dem Dach des Reihenmittelhauses. Aufgrund dieser Lage wurden vom Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) sofort weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Neben Kräften der Ortsfeuerwehr Hauptwache wurde zur Löschhilfe ebenfalls die Ortsfeuerwehr Westercelle alarmiert. Es befanden sich bei Eintreffen der Feuerwehr keine Personen mehr im Gebäude. Die Brandbekämpfung wurde von zwei Seiten vorgenommen. Hierbei wurden im Verlauf des Einsatzes zwei Abschnitte gebildet. Der Erstangriff erfolgte von der Vorderseite im Innenangriff unter schwerem Atemschutz. Des Weiteren wur-

de ein C-Rohr im Außenangriff vorgenommen. Im Rückwärtigen Bereich mussten sich die Einsatzkräfte zunächst einen Weg zum Einsatzobjekt schaffen. Auch hier wurde eine Brandbekämpfung im Innenund Außenangriff vorgenommen. Hierbei wurde unter anderem eine Steckleiter eingesetzt. Des Weiteren kamen im Verlauf der Löschmaßnahmen zwei Drehleitern zum Einsatz, je eine von der Gebäudefront und eine von der Gebäuderückseite. Zur Belüftung- und Entrauchung des Gebäudes wurde ein Drucklüfter eingesetzt. Ein Übergreifen des Brandes, insbesondere im Bereich des Daches, konnte durch den Einsatz der Celler Feuerwehr verhindert werden. Zum Aufspüren von Brandnestern wurden im Innen- und Außenbereich eine Wärmebildkamera eingesetzt. Während der Nachlöscharbeiten mussten Teile des Dachs zum Ablöschen von Brandnestern aufgenommen werden.

Beim Einsatz in der Carstenstraße.

Foto: Persuhn

KW 47 Gültig ab 20.11.2013

Bescherung zum Einkauf: Disney zum Sammeln. Sensationspreis der Woche.

Aus unserer TV-Werbung

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

SENSATIONSPREIS

11. 9

Deutschland: Tafelbirnen grün »Alexander Lucas«, Kl. I 1 kg

AKTIONSPREIS

Spanien: Romana Salatherzen Kl. I 3-St.-Pckg.

09. 9

AKTIONSPREIS

. 359

Dallmayr Prodomo oder Entcoffeiniert (1 kg = 7.18) 500-g-Pckg.

Disney Sammelalbum Stück

1.))

Müller Froop versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher

02. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Milram Burlander Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

06. 9

AKTIONSPREIS

Montag – Samstag bis

22

Uhr

Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg

49. 9

06. 9

AKTIONSPREIS

Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, (1 kg = 1.38) 500-g-Pckg.

AKTIONSPREIS

5000 x 2 Kinotickets für

„Die Eiskönigin – völlig unverfroren“ gewinnen. Jetzt mitmachen: Teilnahmekarten in Ihrem REWE Markt oder unter www.rewe.de

2 Kästen

Red Bull Energy Drink koffeinhaltig, (1 l = 3.70) 6 x 0,25-l-DosenPckg. zzgl. 1.50 Pfand

55. 5

AKTIONSPREIS

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

In allen teilnehmenden Märkten. Bis 24.12.2013, aber nur solange der Vorrat reicht. REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. © 2013 Disney © 2013 Disney/Pixar © 2013 Disney basierend auf den „Winnie the Pooh“-Werken von A.A. Milne und E.H. Shepard

Pro 10 € Einkaufswert 5 Sticker GRATIS!

80. 0

AKTIONSPREIS

Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand

88. 8

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 20. November 2013

Prüfung „Fachkraft Kleinstkindpädagogik“

Starlight Flohmarkt

VHS-Teilnehmerinnen erhielten ein Zertifikat

CELLE. Am Freitag, 22. November, von 19 bis 21 Uhr, findet in den Räumen des Pauluskindergartens, Krähenberg 42 in Celle, ein Flohmarkt „rund ums Kind“ statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

CELLE. Die Teilnehmerinnen der VHSConcept Qualifizierung „Fachkraft Kleinstkindpädagogik“ mussten kürzlich in einem Abschlusskolloquium ihre Hausarbeit vorstellen und sich den Fragen der Prüfungskommission stellen. Seit dem 15. Oktober 2012 sind die Teilnehmerinnen mit Begeisterung bei der Volkshochschule (VHS) dabei. Die Qualifizierung zur Fachkraft Kleinstkindpädagogik fand berufsbegeleitend statt, ein Mal im Monat waren die Fortbildungstage, hinzu kam dann noch eine Intensivwoche, die Bildungsurlaubswoche.

Kostümierte Schlossführung

Herausforderungen qualifiziert zu sein. Sie greift in kompakter Form wichtige Aspekte der Kleinstkindbetreuung und Förderung im Arbeitsfeld „Elementarpädagogik - Kindergarten“ zielgerichtet auf. Sie bietet eine umfassende Information und Orientierungsmöglichkeit zu den Inhalten und Rahmenbedingungen der Kleinstkind-

SoVD begrüßte einen besonderen Gast Zur Mitgliederversammlung des SoVD Wietzenbruch hat der Erste Vorsitzende Achim Spitzlei kürzlich einen besonderen Gast geladen. Es ist Spitzlei wichtig seinen Mitglieder neben SoVD Informationen immer wieder auch interessante Vorträge zu bieten. Pastor Neunert folgte der Einladung gern und referierte über seine spannenden Erlebnisse, die ihn auf der Reise durch Holland und Belgien begleiteten. Als Dankeschön überreichte Spitzlei Pastor Neunert die SoVD-Chroniken. Foto: privat

Tischtennis/Zwei deutliche Niederlagen am Wochenende

Die Teilnehmerinnen freuten sich gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Tessa Twele, Prüfer Dr. Peter Schade sowie Lehrgangsleiterin Heike Pescara über ihre Zertifikate. Foto: privat Die Aufgaben in der Kleinstkindpädagogik erfordern von den pädagogischen Fachkräften neue Weg und teilweise ein Umdenken. Die Weiterqualifizierung vermittelt wesentliche Kenntnisse, um für die neuen

pädagogik. Eine weitere VHSQualifizierung „Fachkraft Kleinstkindpädagogik“ organisiert die VHS ab dem 14. Februar. Eine Infoveranstaltung ist am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr in der VHS Celle.

Aus dem Celler Tierheim

Hunde und Katzen suchen ein Zuhause CELLE. Viele Hunde, Katzen und Kleintiere warten im Celler Tierheim auf ein neues Zuhause. Einige von ihnen werden im Folgenden stellvertretend vorgestellt.

Omimi (links) und Cosima. Hündin Omimi ist ein Mischling von 13 Jahren. Sie ist ruhig, geht gerne spazieren, verträglich mit Artgenossen, mag aber keine Katzen. Omimi ist der ideale Familienhund und möchte gerne auf ihren alten Tage noch eine schöne Zeit in Geborgenheit verbringen. Katze Cosima wurde 2009 geboren, ist kastriert, sehr eigen, launisch, sehr verspielt und unverträglich mit Artgenossen. Die Freigängerin eignet sich gut als gute Mäusejägerin. Katze Frau Brauner ist zirka 2011 geboren, kastriert, ruhig, verträglich und verschmust. Sie möchte nach einer Eingwöhnungszeit auch Freigang haben.

Drei Degumädchen möchten gerne gemeinsam vermittelt werden, da es sich hierbei um die Mutter (geboren 2011) und zwei Töchter (geboren 2012) handelt. Außerdem warteinen eine Reihe von Riesenkaninchen auf ein neues Zuhause: Baby ist weiblich und in diesem Jahr 2013 geboren, ebenso wie Rosella und Raja. Achmed ist ebenfalls 2013 geboren, männlich und kastriert. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de.

Frau Brauner (links) und mehrere Riesenkaninchen wie Rosella suchen ein neues Zuhause. Fotos: privat

Celler Regionalligist erstmalig auf einem Abstiegsplatz CELLE. Nach den beiden Niederlagen an diesem Wochenende befindet sich die Tischtennis-Regionalligamannschaft des TuS Celle 92 zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren auf einem Abstiegsplatz. „In der Rückrunde werden wir durch gravierende Umstellungen, die uns zum großen Teil auch vorgeschrieben sind, deutlich besser abschneiden und wieder zu den erfolgreichen Mannschaften der Staffel gehören,“ sagte TuS-Trainer Frank Schönemeier nach den beiden Spielen und fügte hinzu: „Aber am letzten Koppelwochenende (30. November und 1. Dezember) wollen wir in Berlin unseren Punktestand noch etwas verbessern.“ Am vergangenen Samstag stand das Spiel gegen den Tabellenführer HSV unter denkbar schlechten Vorzeichen. Obwohl Nils Hohmeier kurzfristig für das Turnier der Deutsche Jugendnationalmannschaft in Ungarn nominiert war, verzichteten die Celler aus Termingründen auf eine Verlegung. Diese Entscheidung erwies sich im Nachhinein als Fehler, da sich Falko Turner krank melden musste und die Zweite sowie die Dritte Mannschaft selbst Koppelspieltage. So kam der Teammanager auf die Idee, den besten Jugendspieler des Vereins, Elias Thieliant, zu fragen, der als Jugendersatzspieler auch in Herrenmannschaften spielen - zum Beispiel schon erfolgreich in der Dritten und Vierten Mann-

schaft. Nur übersah man, dass in der Regionalliga gelten andere Regeln, die den Jugendersatzspielern die Spielberechti-

Andrè Kamischke konnte erneut überzeugen. Foto: privat gung absprechen. Thieliant spielte also und rechtfertigte seine Aufstellung in dieser Notsituation: Im Doppel drei gewann er mit Tobias Körnig sogar einen Satz und schaffte es im Einzel gegen den sehr starken Patrick Khazaeli sogar in die Verlängerung von zwei Sätzen zu kommen. Falls er weiter so begeistert trainiert, wird er sicher bald in der Zweiten

Mannschaft aufgestellt werden müssen. Doch nach dem HSVSpiel, dass man mit 5:9 verlor, musste man am nächsten Tag feststellen, dass es wegen dieses Formfehlers als 0:9-Niederlage gewertet wurde. Nach den Doppeln lag Celle erwartungsgemäß 2:1 zurück nur das Spitzendoppen mit Björn Ungruhe und Niklas Matthias punkteten. In den Einzeln blieb TuS im obere Paarkreuz erneut ohne Sieg, aber Ungruhe von den für dies Spiel hochgerückten Andrè Kamischke dann im mittleren Paarkreuz gewinnen. Aber leider ist das Paradestück der Hamburger das untere Paarkreuz, und hier hatten die Celler mit Körnig und Thieliant wenig Chancen. Und im zweiten Durchgang konnte erneut nur das mittlere Paarkreuz punkten, so dass der HSV schon als Sieger Celler verlies. Am nächsten Tag erhofften die Celler sich dann einen besseren Spielausgang zumal alle sieben Spieler der Ersten Mannschaft wieder dabei waren, allerdings litt Hohmeier unter den Strapazen der Rückfahrt. So konnte zu Beginn in Borsum nur Spitzendoppel Matthias/Ungruhe erneut gewinnen. Und da in der ersten Einzelrunde nur Körnig einen Sieg holte, fiel schon in den ersten beiden Spielen des zweiten Durchgang im oberen Paarkreuz die Entscheidung - zum 9:2-Sieg der Gastgeber.

Am kommenden Freitag, 22. November, von 11 bis 18 Uhr

„Haus Gerhus“ lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ FASSBERG. Das neu geschaffene Dauerwohnheim „Haus Gerhus“ in Gerdehaus bei Faßberg lädt am kommenden Freitag, 22. November, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Besucher können sich über das moderne Haus mit dem weitläufigen Gelände informieren. Das Dauerwohnheim „Haus Gerhus“ bietet Platz für 70 Bewohner, ein Zuhause für seelisch behinderte Menschen, die im Rahmen der Wiedereingliederungshilfe nach SGB XII hier bei einer vielseitigen Auswahl an Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten wohnen können. Dabei hat das ehemalige Hotel in Gerdehaus eine bewegte Geschichte. Im Sommer 2009 besetzten Anhänger der NPD, vorne weg Jürgen Rieger, das „Hotel Gerhus“. Das Hotel wurde von der Polizei gestürmt. Kurze Zeit später, im Oktober 2009 starb plötzlich Rieger auf einer eigenen Parteiveranstaltung. Das Hotel kam kurzfristig

in die Versteigerung. Brigitte Friedrich von der APH Altenund Pflegeheim Verwaltungsund Service GmbH Celle ersteigerte das Hotel im Dezember 2009. Monatelange Gespräche gingen jedoch voraus mit Vertretern von Land und Landkreis. „Im Ersteigerungsfall wollte ich dort eine soziale Einrichtung bauen lassen für 70 Bewohner mit seelischer Behinderung und für chronisch mehrfach Abhängige ... mit hauseigenen Werkstätten, eigener Küche, Wäscherei, Café, großem Freizeitangebot, Kegelbahn und vielem mehr, im Rahmen der Wiedereingliederungshilfe“, erklärt die neue Inhaberin des „Haus Gerhus“, Friedrich. „Nachdem im Jahre 2010 endlich Abriss des alten und Baubeginn des neuen

Hauses begann, wurde es bald heikel. Die Baufirma sorgte dafür, das ein Baustopp des Neubaus wegen Einsturzgefahr bewirkt wurde. Nach sehr langem Hin und Her und vielen gerichtsfähigen Gutachten fand sich ein neuer Architekt und eine neue Baufirma. Auch wechselten in der Zwischenzeit auf Grund der sehr langen Bauphase die Ansprechpartner in vielen Bereichen. Hätte ich nicht bereits mehrere soziale Einrichtungen und ein gut funktionierendes Mitarbeiterteam und Umfeld, hätte ich sicher längst aufgegeben“, erklärt Friedrich. Nun, nach zwei Jahren Verzögerung, freut sie sich, die Einweihung der Einrichtung zu feiern. Neben einem Einweihungsfest mit vielen Ehrengästen können sich Interessierte beim „Tag der offenen Tür“ selbst ein Bild von dem neuen Dauerwohnheim in Gerdehaus machen.

CELLE. Am Samstag, 23. November, um 14.30 Uhr findet eine Kostüm-Schlossführung zum Thema „Zuflucht oder Heimstatt? Der hugenottische Adel am Hof zu Celle“ statt. Treffpunkt ist die Information im Celler Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12-373.

Märchen im MGH Celle CELLE. Am Samstag, 30. November, um 15 Uhr erzählt die beliebte Erzählerin Margarete Seil im Mehr-GenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 in Celle, „Märchen von Essen und Trinken“. Bei Tee, Kaffee und Gebäck wollen die Teilnehmer dieses in adventlicher, gemütlicher Runde genießen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Anmeldungen unter Telefon 05141/ 279155

Altpapier wird gesammelt CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle sammelt am Samstag, 23. November, wieder ab 8.30 Uhr Altpapier ein. Altpapier sollte an diesem Tag handlich verpackt und gebündelt morgens an den Straßenrand gestellt werden, kann tagsüber aber wie gewohnt auch direkt am Gerätehaus angeliefert werden. Der Erlös der Sammlung kommt wie immer der Jugendfeuerwehr zu Gute.

Synagogen der DP‘s CELLE. Am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr spricht Dr.-Ing. Ulrich Knufinke M.A. in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, über „Synagogen der Displaced Persons“. Nach dem Krieg hatten die aus den Konzentrationslagern befreiten Juden als „Displaced Persons“ (DP‘s, Heimatlose), die auf die Auswanderung aus dem „Land der Täter“ warteten, auch wieder religiöse Gemeinden in Deutschland gebildet. Weniges ist von ihren Synagogen und Betsälen erhalten. Dabei zeigen sie trotz des provisorischen Charakters bemerkenswerte symbolische und ikonographische „Programme“, auf die Knufinke eingeht.

Folk am Fluss am Samstag OPPERSHAUSEN. „FolkTrain“, das sind vier Musiker aus Sehnde und Lehrte, die ihren Zuhörern das stark von der Musik bestimmte Lebensgefühl der grünen Insel näher bringen. Am kommenden Samstag, 23. November, ab 19 sind die live im Bootshaus am Allerufer, Dorfstraße 2 in Oppershausen, zu erleben. Die Musik dieser Band wird geprägt durch die ungewöhnliche ausdrucksvolle Folkstimme ihrer Sängerin Cordula Gilster, die bei den FolkTrain Live-Auftritten immer wieder für begeisterte Zuhörer sorgt. Sie wird begleitet von Herbert Bajorath, Eckhard Grobe und Wolfgang Gilster, die mit Gitarren, Bass, Mandoline, Bodhran, Whistles und Harp den instrumentalen Rahmen geben. Ein besonderes Highlight der FolkTrains ist der mehrstimmige Satzgesang. Der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldungen bis Freitag, 22. November, werden unter Telefon 05149/987710 erbeten.


Mittwoch, den 20. November 2013

LOKALES

Seite 9

Mitteilung zur Kraftfahrzeugsteuer

SEPA-Lastschrift ab Februar nächsten Jahres CELLE. In den vergangenen Tagen haben viele Kraftfahrzeughalter ein maschinell erstelltes Mitteilungsschreiben der Steuerverwaltung erhalten, erklärt das Finanzamt Celle.

Das SVN-Team mit Trainer Ole Bedey, Lea Exter, Annalena Jacob, Tessa Fobbe, Nico Schröder, Kira Sophie Beiser, Jonas Reinhold, Lea Nowatschin, Maike Höner und Judith Fobbe. Foto: privat

Schwimmen/Landes-Kurzbahnmeisterschaften in Hannover

Über 50 Meter Freistil wurde Annalena Jacob Landesmeisterin CELLE. Zu der Kurzbahn-Landesmeisterschaften hatten 91 Vereine 2.276 Einzelmeldungen abgegeben. Mit dabei auch neun Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Nienhagen, acht vom Celler und sieben der SG Celler Land. Auf der 25-Meter-Bahn des Stadionbades von Hannover wurden die Landestitel in den Einzelrennen von 50 bis 1500 Meter, sowie in zwei Staffeldisziplinen vergeben. Mit fünf Medaillen (1 Gold, 2 Silber, 2 Bronze) in der offenen Wertung, sowie zwölf Jahrgangstiteln plus 15 Mal Silber beziehungsweise Bronze war das Nienhagener Team von Trainer Ole Bedey überaus erfolgreich. Neue Landesmeisterin über 50 Meter Freistil wurde dabei Annalena Jacob vom SV Nienhagen, die im Finallauf der besten

Acht den Titel mit 25,97 Sekunden souverän nach Nienhagen holte. In der Herrenkonkurrenz setzte sich Jonas Reinhold mit hervorragenden Leistungen und dem Gewinn von Silber über 1.500 Meter Freistil und 200 Meter Schmetterling in Szene. Judith Fobbe und Nico Schröder gehörten mit Bronze über 1.500 Meter Freistil beziehungsweise 200 Meter Rücken ebenfalls zu den Schnellsten des Landes. Außerdem gingen für den SVN erfolgreich an den Start: Kira Sophie Beiser, Lea

NUR

Exter, Tessa Fobbe, Maike Höner und Lea Nowatschin. Die Schwimmer des Celler SC erschwammen sich zwei Bronzenmedaillen in der offenen Klasse sowie in den Jahrgängen vier Mal Gold, acht Mal Silber und sechs Mal Bronze. Insbesondere holte sich Catharina Heese und Niklas Armbrust (beide Jahrgang 1999) ihre ersten Medaille (Bronze) in ihrem Jahrgang - Heese über 100 Meter Rücken und Armbrust über 100 Meter Brust. Am erfolreichsten waren jedoch die Brüder Brandt, die erneut die Medaillen nur so abräumten: Sebastian Brandt (Jahrgang 1996) holte vier Mal Silber (100 Meter Lagen, 200 Meter Brust und Lagen, 400

Meter Lagen) sowie zwei Mal Bronze (100 Meter Freistil und Brust. Außerdem schwamm er in der offenen Wertung über 200 Meter Brust und 400 Meter Lagen jeweils auf den dritten Platz. Philipp André Brandt (Jahrgang 1999) stand seinem großen Bruder erneut in nichts nach und holte vier Mal Gold (50, 100 und 200 Meter Brust, 200 Meter Lagen) sowie zwei Mal Silber (100 und 200 Meter Schmetterling). Leon-Benedikt Schock (Jahrgang 1999) steuerte zwei Mal Silber (50 Meter Rücken und Freistil) und zwei Mal Bronze (100 Meter Lagen und Rücken) zum Erfolg des CSC-Teams von Trainer Detlef Heidenreich bei.

Hintergrund dieses Schreibens ist die Anpassung des Zahlungsverfahrens (Überweisungen, Lastschrifteinzugsverfahren) an die Regeln des einheitlichen europäischen Zahlungsraums (SEPA). Ab Februar 2014 löst die SEPA-Lastschrift die nationalen Lastschriftverfahren in den Euro-Ländern ab. Ebenso wie bei SEPA-Überweisungen werden für SEPA-Lastschriften grundsätzlich IBAN (International Bank Account Number (Internationale Kontonummer)) und BIC (Business Identifier Code (Internationale Bankleitzahl) anstatt der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl verwendet.

Damit jedoch nicht alle Steuerbürger, die dem Finanzamt eine Einzugsermächtigung erteilt haben, ein - im Rahmen der SEPA-Basislastschrift erforderliches - Mandat erteilen müssen, gibt es eine so genannte Kontinuitätsregelung. Aus diesem Grund werden alle bestehenden Einzugsermächtigungen zur Kraftfahrzeugsteuer im Zeitraum von Mitte Oktober bis Ende November 2013 maschinell in ein SEPA-Lastschriftmandat umgestellt. Alle betroffenen Steuerbürger werden gebeten, die in diesem Mitteilungsschreiben genannten Daten (IBAN und BIC) zu prüfen.

Konzert des Amadeus-Guitar-Duo Sie gehören zur internationalen Spitzenklasse der Gitarrenduos, weltweit erhalten sie enthusiastische Kritiken: Die Kanadierin Dale Kavanagh und der Deutsche Thomas Kirchhoff, die seit 1991 das Amadeus Guitar Duo bilden. Am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr gastiert das Amadeus-Guitar-Duo auf Einladung des Künstlervereins Celle im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4. Karten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten sechs) sind nur an der Tageskasse erhältlich. Foto: privat

DENFUHREN FUHREN22 CELLE • VORDEN

weitere Informationen auf www.maxbahr-sale.de Solange der Vorrat reicht. Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige ist die Baumarkt MB Vertriebs GmbH, Heidenkampsweg 99, 20097 Hamburg.


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 20. November 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Allgemein

Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Buche, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmultimedia Multimedia D-Box Nokia für Kenner! 1 x Kabel 20 €, 1 x Satellit 30 €, voll funktionstüchtig, mit Fernbedienung. Tel. 05141/55999

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Probleme m. Ihrem VorwerkGerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Zahle immer 5% mehr! Kaufe: Pelze Silberbesteck, Porzellan, Zinn. Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Mobile Friseurmeisterin kommt zu Ihnen ins Haus! Tel. 0172/4354083 Suche Putzhilfe in Groß Hehlen, 1 x wöchentl., 3 Std., Tel. 0157/37273867 Tagesmutti, zertifiziert, förderfähig, Oldau/Winsen/Hambühren, großes Grdst., verkehrsberuhigt, naher Spielplatz, flexible Zeiten. Bietet familiäre Betreuungsplätze m. individueller Förderung. Tel. 05143/665550 Koch m. lgj. Berufserfahrung möchte ihr Retter sein. Krankheits-, Urlaubsvertretung auf selbstst. Basis, für Kita-, Schuloder Betriebsverpflegung u. Gastronomie, rufen Sie mich an. Tel. 0175/7148837

stellang Stellenangebote Wir suchen Produktions- u. Montagehelfer/-in für die Fertigung bzw. Montage unserer Wintergärten u. Terrassendächer. Führerschein Kl. B erwünscht. Bewerbung bitte an: Glaserei Hein GmbH, Neustadt 51, 29225 Celle, Tel. 05141/43066 Mitarbeiter-/innen für Discounter, TZ flex., 20 Std./Wo., für Scannerkasse u. Regalpflege in Celle gesucht, Anne Hoppe. Tel. 05341/398582

Wir suchen Zeitungszusteller: Für Sonntag: Wienhausen, Jeversen, Hambühren, Nienhagen, Oppershausen, Hustedt, Südwinsen. Für Mittwoch: Bostel, Groß Hehlen, Müden, Hambühren, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Bröckel, Hermannsburg, Oldau, Hustedt, Baven, Winsen, Nienhagen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Für Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Fahrer mit Sprinter oder 7,5 T. auf selbständiger Basis gesucht. Auslieferung von Elektroartikeln, Lang- oder kurzfristig nach individueller Absprache möglich. Tel. 05142/987711 evtl. AB Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Suche zuverlässige KFZ-Mechaniker (auch für den Bereich Winterdienst), Land oder Baumaschienschlosser. Rudnick, Tel. 0172/8870433 Mitarbeiter in Vollzeit gesucht, für Entsorgungs- + Recyclinghof in Altencelle. Aufgaben: Anlagenfahrer Presse, Stapler- + Baggerfahren. Voraussetzung, allg. administrative Aufgaben (z. B. Bedienung der Waage). APD Andreas Pein Dienstleistungen, Bewerbung bitte unter: Tel. 0171/6839323

stellges Stellengesuche Fliesenleger und Trockenbauer su. Arbeit. Tel. 0160/5718613 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Maler + Fußbodenleger su. Arbeit. Parkett, Laminat und Innenausbau. Tel. 0157/89526197

finanz Finanzierungen

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

untallg Unterricht

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin

peugeot Peugeot

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Nachhilfelehrer/in gesucht. www.nachhilfelehrer-jobs.de

Vermietungen whgverm2

ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364

Wohngemeinschaft, ca. 50 m2, in Winsen/Aller, ab sofort zu vermieten. Tel. 05143/8001

Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Golf Bj. 92, Alu SR + WR, TÜV 07/14, VB 400 €. Tel. 05056/971497

3-Zimmer-Wohnungen

Golf II, Autom., Bj. 90, TÜV 07/15, VB 800 €. Tel. 0151/23374424

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Nachmieter gesucht, 3 Zi., 74 m2, Nähe Lauensteinplatz. Tel. 05086/534

bekannt Bekanntschaften

versche Verschenke Waschbetonplatten, ca. 35-40 m2. Tel. 0172/5424227 Schlafsofa zu verschenken. Tel. 05141/36691

tier Tiermarkt XL-Boxen im Selbstversorgerstall frei geworden, 120 €, Mithilfe erforderlich. Näheres unter: Tel. 05146/4841 abends

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Einjähriger, schwarzer Kater in Wathlingen, seit August immer noch vermisst! Wer kann dazu Hinweise geben? Belohnung! Tel. 0177/4751509

Immobilien immo Allgemein

Suche Nachmieter für Ladenlokal in Celle, Bumlage 67, 198 m2, zum 01.01.2014 oder früher. Tel. 05141/9515441

Immobilien eigenwhg

Eigentumswohnung

Celle/Vorwerk, gepfl. 4 Zi.-ETW, 2. Stock, 83 m2, Kü. m. EBK, + Abstellr., Bad, sep. WC, gr. Flur, Südbalkon, Keller u. Garage, v. priv. zu verk., Tel. 0163/6735831

Gesuche

Eigentumswohnungen gesucht! Für Anbieter keine Kosten. Tel. 02372/503238 od. 0151/52488502 www.drimo-gmbh.de

R Mittwoch

vwgolf VW Golf

Vermietungen whgverm3

Immobilien immges

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Celle, 2 Zi.-Whg, Balkon, 295 €, Einzelperson. Tel. 05141/48070 ab 15 Uhr

veranst Veranstaltungen

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

2-Zimmer-Wohnungen

Peugeot 207 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. gepfl., Car Garantie 04/14, umständehalber zu verkaufen, 4.990 €. Tel. 0170/5426865

Meißendorf, 3 ZKB, EBK, 83 m2, KM 320 €, ab 01.01.14 zu vermieten. Tel. 0151/51190589 od. 05056/971904

Welcher Mann passt zu mir? Frau, 53 J., 175 cm, natürlicher, aufgeschlossener Typ sucht pass. Gegenstück m. Reifezeugnis. Chiffre CCM47/13/636

mietall Mietgesuche

Suche Mann für harmonische, fröhliche u. entspannte Lebenspartnerschaft. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Celle, Frau, 63 J., 174 cm, mollig. Chiffre CCM47/13/641

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Sie sucht 2 Zi.-Whg., ca. 48 m2, im Heesegebiet od. Nähe Blumlage, zum 01.02 od. 01.03.14. Tel. 0152/28221801

Wohnmobile wohnmob Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 Fa. www. wm-aw.de

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

2 Din Navigationssystem für VW Skoda, Seat. Krämer KR-G 6. Freisprechanlage-BT. 7“ Display. Europa Navi, 44 Länder. USB-Slot, I Phone - Pot - Pad Ready usw., ovp., VB 395 €. Tel. 0160/97311375 4 Winterkompletträder für Opel Vectra, 150 €. Tel. 0171/7555358 Skoda, 4 Winterkompletträder, 195/55/15, 150 €. Tel. 0171/7555358

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Suche liebe Partnerin. Bin 58 J., verw., 178 cm groß, blond, Haus + Garten vorhanden. Sie sollte schlank sein, bis 55 J., Interesse für alles Schöne haben u. häuslich sein. Ich stehe noch im Berufsleben, bin Raucher, finanz. unabhängig. Das Leben soll wieder einen Sinn u. liebenswerten Inhalt haben. Chiffre CCM47/13/643 Seriöse 70 Jähr., NR, Hobbys: Tanzen, Gartenarbeit, sucht netten Partner, NR, Alter zw. 74-77 J., BmB. Chiffre CCS46/13/624 Attr., schlanke Dame su. Witwer, NR, Tänzer m. Niveau, 1,75 cm, bis 78 J., PKW. Chiffre CCS46/13/626 Dem Leben einen Sinn geben und das zu zweit. Gemeinsam vieles erleben, entdecken und genießen. Liebe ist: Für einander da sein, sich zu nehmen wie man ist. Offen, ehrlich und das wir zusammen erleben. Er Jahrg. 1953, blond, schl., 171 cm, Frührentner sucht Sie. Nichttänzer, NR, Nichttrinker. Wenn du auch: Flohmärkte magst, die Natur, bummeln, kulturelles, schwimmen und ein gemütliches zu Hause, dann melde dich. Alter: 55-65 Jahre, gerne auch mit leichter Behinderung. Nur Mut. BmB. Chiffre CCS46/13/627 Männl., Jg. 45, 180 cm, 80 kg, sucht nette Sie für eine harmonische Beziehung. Chiffre CCS42/13/634

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

R Sonntag

Wussten Sie schon.....?

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-

www.celler-kurier.de

b 7,b 8,b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 20. November 2013

LOKALES

Seite 11

Stellenmarkt Fßr unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel in der Nähe von Celle suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt:

Exam. Pflegefachkraft (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit

MA begleitender Dienst (m/w) in Teilzeit (35 Std.) Wir bieten: t FJOF WFSBOUXPSUVOHTWPMMF VOE vielseitige Tätigkeit t BOHFOFINFT #FUSJFCTLMJNB t 'PSU VOE 8FJUFSCJMEVOHTNĂšH lichkeiten engagierte Teams, die auf t FOHBHJFSUF 1øFHFUFBNT EJF BVG *ISF &SGBISVOHFO 8FSU MFHFO t FJOF BOHFNFTTFOF 7FSHĂ UVOH

LifeCare Senioren-u. Pflegeheim Gutshof Bostel GmbH & Co. KG 5SĂŠOLFXFH $FMMF XXX MJGFDBSF QøFHF EF

Wir suchen Produktions- u. Montagehelfer/-in fßr die Fertigung bzw. Montage unserer Wintergärten u. Terrassendächer. Fßhrerschein Kl. B erwßnscht. Bewerbung bitte an: Glaserei Hein GmbH, Neustadt 51, 29225 Celle, Tel. 05141/43066 Mitarbeiter-/innen fßr Discounter, TZ flex., 20 Std./Wo., fßr Scannerkasse u. Regalpflege in Celle gesucht, Anne Hoppe. Tel. 05341/398582 Fßr Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Fahrer mit Sprinter oder 7,5 T. auf selbständiger Basis gesucht. Auslieferung von Elektroartikeln, Lang- oder kurzfristig nach individueller Absprache mÜglich. Tel. 05142/987711 evtl. AB Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW. Tel. 05141/908298

Suche zuverlässige KFZ-Mechaniker (auch fßr den Bereich Winterdienst), Land oder BaumaFliesenleger und Trockenbauer schienschlosser. Rudnick, Tel. su. Arbeit. Tel. 0160/5718613 0172/8870433

50 Freiwillige taten etwas fĂźr den Erhalt der Kastanien Dass die Miniermotte immer mehr den Kastanien zusetzt, kann man besonders an den Allerdeichen beim Herzog-Ernst-Ring in Celle sehen. Als ein gutes Mittel dagegen scheint der Abtransport/Verbrennen des Laubes im Herbst sein, um so den Insekten ĂœberwinterungsmĂśglichkeiten zu nehmen. Und eine Privatinitiative um Klaus Effinghausen fand mit ihrem Aufruf zu einer Laubsammelaktion auf Anhieb groĂ&#x;es Interesse. Rund 50 Freiwillige - von fĂźnf bis 76 Jahren - kamen am vergangenen Samstag zum Allerdeich, um mit Rechen, Laubharken und Schubkarren die Blätter fĂźr den Abtransport zu sammeln. Vier Container, die das städtische GrĂźnflächenamt zur VerfĂźgung gestellt hatte, wurden an diesem Vormittag gefĂźllt. OrtsbĂźrgermeisterin Gudrun Jahnke, die selbst mitarbeitete, freute sich Ăźber das groĂ&#x;e, spontane Engagement, an dem sich auch ein Ăśrtlicher Imbiss beteiligte, der fĂźr die fleiĂ&#x;igen Helfer eine Erbenssuppe nach getaner Arbeit spendierte. Und nun will man beobachten, ob sich im kommenden Jahr in dem jetzt bearbeiteten Teilbereich des Allerdamms die Kastanien etwas erholen kĂśnnen und dann weitermachen. Foto: Maehnert

Sportlerehrung und BĂźcherei WIETZE. Am Mittwoch, 27. November, um 19 Uhr kommt der Ausschuss fĂźr Sport, Freizeit und Kultur der Gemeinde Wietze zu einer Sitzung im Ăśrtlichen Rathaus, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4, zusammen. Themen sind die Sportlerehrung 2014 und die Ergebnisse einer Analyse der BĂźchereizentrale Niedersachsen.

DRK sucht PC-Tastaturen CELLE. Ă„rmere Menschen kĂśnnen beim DRK-Ortsverein Celle gegen eine kleine BearbeitungsgebĂźhr von Unternehmen, BehĂśrden und Privatleuten gespendete „alte“ Computer erstehen. Weit Ăźber 100 Computer sind im Lauf der Zeit „ßber den Tisch“ gegangen jetzt droht der Nachschub auszugehen. Vor allem an Tastaturen (PS/2-Anschluss) und Mäusen mangelt es. Daneben werden auch funktionsfähige Flachbildschirme und Computer gern angenommen. Abgegeben werden kĂśnnen die „alten Schätzchen“ unter der Woche von 9 bis 14 Uhr beim DRK-Ortsverein Celle, FundumstraĂ&#x;e 1, beziehungsweise an jedem ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr bei der ComputerbĂśrse.

Mittlerweile schon eine feste Institution

Ausbildungsplatz-Speed-Dating an der Oberschule Wathlingen

Haben Sie SpaĂ&#x; am Schreiben?

WATHLINGEN. Vorstellungsgespräche im Schnellverfahren - dieses hat sich mittlerweile bewährt und so haben die Oberschule Wathlingen und die Agentur fßr Arbeit zum vierten Mal ein Ausbildungsplatz-Speed-Dating organisiert.

Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist fĂźr Sie kein Problem?

Statt in die Klassenräume begaben sich so 115 Schßlerinnen und Schßler der Oberschulen Wathlingen, Eicklingen und Lachendorf in die Aula des Schulzentrums, wo bereits Personalverantwortliche und Geschäftsfßhrer von 14 regionalen Arbeitgebern auf sie warteten.

jektstunden, in denen der heutige Tag vorbereitet wurde, steht das Thema Berufswahl regelmäĂ&#x;ig auf dem Stundenplan. Die Berufsberatung der Agentur fĂźr Arbeit bietet regelmäĂ&#x;ig Sprechstunden in der Schule an und begleitet unsere SchĂźlerinnen und SchĂźler so

davon waren fĂźnf Minuten fĂźr ein Feedback der Arbeitgeber vorgesehen. „Die SchĂźlerinnen und SchĂźler nehmen in der Regel an mehreren Vorstellungsrunden teil. Von Gespräch zu Gespräch wird man sicherer, und weiĂ&#x; durch das Feedback, welche Erwartungen Arbeitgeber haben. Der persĂśnliche Eindruck Ăźberwog heute, Motivation und Ausstrahlung konnten so sicher auch mal eine weni-

Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in SchriĹŒliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete:

Ausschuss tagt in HambĂźhren HAMBĂœHREN. Der Hochund Tiefbauausschuss der Gemeinde HambĂźhren kommt am Donnerstag, 21. November, um 18 Uhr im Ăśrtlichen Rathaus zu einer Sitzung zusammen. Ein Sachverständigen berichtet dabei Ăźber die Heizungsanlage des Rathauses und der Brandschutzbeauftragten des Landkreises geht unter anderem auf die Umsetzung der BrandschutzmaĂ&#x;nahmen in den HambĂźhrener Grundschulen ein. Themen sind auch der Haushalt 2014, die Ersatzbeschaffung von Zäunen, die Absenkung von Bordsteinkanten in Oldau, ein Angebot zur softwaregestĂźtzten Lichtpunktverwaltung, die Anschaffungen von Maschinen fĂźr den Bauhof sowie die Vorplanung zum Neubau des Bauhofes auf dem alten Klärwerksgelände und die Sanierung des Bauhofes auf dem bestehenden Gelände.

KÜnnen Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen?

Rege Nachfrage nach Ausbildungsstellen beim Speed-Dating der Agentur fĂźr Arbeit Celle und der Oberschule Wathlingen. Foto: Agentur fĂźr Arbeit Celle FĂźr 27 unterschiedliche Berufe konnten sich die SchĂźlerinnen und SchĂźler bewerben, und das Angebot wurde rege angenommen. Die jungen Bewerberinnen und Bewerber fĂźr eine Ausbildung wussten, was sie erwartet. „In den letzten Wochen haben wir mit unseren Ausbildungsplatzsuchenden Bewerbungsmappen geschrieben und korrigiert, Vorstellungsgespräche geĂźbt, Informationen Ăźber die beteiligten Betriebe recherchiert und uns so auf den heutigen Tag vorbereitet“ erläuterte Fritz Sudmeier, didaktischer Leiter der Ober-schule Wathlingen. „Was kommt nach der Schule? Diese Frage ist bei den SchĂźlerinnen und SchĂźlern der Entlassklassen stets präsent. Von Bewerbungstrainings Ăźber Assessment-Center bis zu Pro-

aktiv von den ersten Ăœberlegungen zur Berufswahl bis zur Ausbildungsplatzvermittlung am heutigen Tage“ ergänzten Christa Schwerthelm, Fachbereichsleiterin Wirtschaft und Julia Gold, Lehrerin des Realschulzweigs. Josef Ostler, GeschäftsfĂźhrer des Ringhotels Celler Tor, der Auszubildende fĂźr die Berufe Koch/KĂśchin, Restaurantfachmann/-frau und Hotelfachmann/-frau anbot, bestätigte: „Es haben sich gut geeignete, motivierte Bewerber vorgestellt. Die hervorragende Vorbereitung und Organisation des Ausbildungsplatz-SpeedDatings durch die Oberschule Wathlingen und die Agentur fĂźr Arbeit Celle ist wirklich ein Alleinstellungsmerkmal.“ Die Bewerbungsgespräche dauerten jeweils 15 Minuten,

ger gute Note ausgleichen“ erläuterte Hans-Werner Milde, Berufsberater der Agentur fĂźr Arbeit Celle, das Konzept des Ausbildungsplatz-Speed-Datings. Weitere Informationen rund um das Thema Ausbildung sowie freie Ausbildungsstellen in der Region erhielt man am Stand der Arbeitsagentur, Berufsberater und Arbeitsvermittler der Agentur fĂźr Arbeit Celle standen fĂźr alle Fragen rund um die Berufswahl zur VerfĂźgung. So konnte mit der vierten Auflage an die vorhergehenden, erfolgreichen Veranstaltungen angeknĂźpft werden, und die Glocke, die die SpeedDating-Runden einläu-tete, erklang sicher nicht zum letzten Mal im Schulzentrum Wathlingen.

Am Sonntag fĂźr: Wienhausen, Jeversen, HambĂźhren, Nienhagen, Oppershausen und Hustedt. Am MiĆŠwoch fĂźr: Adelheidsdorf, Hermannsburg, Celle/WiĆŠekop, Hustedt, Baven, Winsen, HambĂźhren, Bostel, Wietze, Celle/GroĂ&#x; Hehlen, MĂźden, SĂźlze, Eversen, BrĂśckel, Oldau und Oldendorf. Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 20. November 2013

Jogging für das Gehirn

Laternenumzug in Großmoor

Von der Kirche ging es zum Feuerwehrhaus

CELLE. In dem Gedächtnistraining-Kursus des DRK-Ortsvereins Celle, Fundumstraße 1 in Celle, sind noch einige Plätze frei. Das Training findet jeweils mittwochs ab 15 Uhr statt, die Kosten betragen zwei Euro pro Veranstaltung. Anmeldungen sind noch unter Telefon 05141/ 3747710 möglich.

GROSSMOOR. Die Ortsfeuerwehr und die Martins-Kirchengemeinde Großmoor veranstalteten wieder ihren traditionellen Laternenumzug durch die Straßen Großmoors. Ab 18 Uhr fand in der Großmoorer Martinskirche eine Andacht für Jung und Alt statt. Ab 18.30 Uhr wurde mit der musikalischen Begleitung des Musikzuges der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf und der Fackelbegleitung der Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor von der Kirche aus durch die

Straßen Großmoors, in Richtung des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Großmoor marschiert. Am Feuerwehrhaus wurde durch die Feuerwehrleute und dem Kindergarten reichlich für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Brezeln, Waffeln sowie kalten und warmen Getränken gesorgt.

Stammtisch mit der SPD

Gold und Silber im Line Dance errungen Die Line-Dance-Gruppe „Happy Feet“ des TuS Oldau-Ovelgönne lud schon zum vierten Mal zur Prüfung des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) im Line Dance ein und konnte dazu auch verschiedene Gruppen aus dem Landkreis in Celle-Garßen begrüßen. Unter den kritischen, aber durchaus wohlwollenden Augen der beiden Prüfer Peter und Lis Brandt (Line-Dance-Corner Schaumburg) musste jeder Gruppe fünf Silber- oder sechs Goldabzeichen vorher festgelegte Choreographien zeigen. Es war von allem etwas dabei, über ChaCha, Polka, Walzer und sogar Funky. Das Prüferpaar konnte allen Teilnehmern am Ende der Veranstaltung gratulieren und anschließend wurde noch lange zusammen gefeiert. Foto: Morgenroth

Ratsitzung in Wietze: Brenntage werden abgeschafft

Body-Workout beim DRK Celle

Projekt eines Windparks für Wieckenberg vorgestellt HORNBOSTEL (cm). Über eine Grünabfallsammelstelle, die Brenntage, den Feuerschutzbedarfsplan, ein Familienbüro, die Satzung der Kindertagesstätten und das Projekt eines Windparks sprach der Wietzer Gemeinderat am Dienstag. Diese kleinen Laternenträger und ihre Eltern hatten sichtlich viel Spaß beim durch die Ortsfeuerwehr und der Martinsgemeinde Großmoor veranstalteten Laternenumzug. Foto: privat

Wirtschaftsspiegel

Lebensberatung neu in Bergen Usrula Budde, Heilerin, Hellseherin und Schamanin mit 36-jähriger Berufserfahrung lebt seit kurzem in Bergen. Sie arbeitet mit Karten, Heilenergien und vielem mehr. Nach vielen Jahren als Lebensberaterin im Ausland, konnte sie ihre Fähigkeiten vertiefen. Indien, Amerika, Belgien und Luxemburg sind nur einige Stationen ihres bisherigen Weges. Sie couchte leitende Angestellte großer Firmen und gab selbst Seminare. Bei Problemen, egal in welchem Bereich, ist die Lebensberaterin unter Telefon 05051/9705631 zu erreichen. Foto: Metzner

Zunächst musste man nach den eingeholten Informationen davon ausgehen, dass eine Grünabfallsammelstelle im Ort sich nicht rechnen würde, erläuterte Bürgermeister Wolfgang Klußmann. Doch die Zahlen der seit einem Jahr in Betrieb befindlichen privaten Anlage in Winsen lassen nun einen anderen Schluss zu: Dasnach könnte sich das ganze auch für Wietze rechnen - mit einen eventuellen Verlust von 200 Euro im Jahr. Allerdings brauche man eine Abschubfinanzierung für die Herrichtung des Platzes von rund 5.000 Euro. Im Verwaltungsrat erhielt dieses Konzept bei vier Enthaltungen eine knappe Mehrheit (2:1) - im Rat gab es am Ende elf Ja-Stimmen, vier Enthaltungen und zwei Nein-Stimmen, zumal die Kosten überschaubar seien, der Vorteil für den Ort aber groß, betonte Cord Hoppenstedt (CDU). Die Anlage soll zum 1. April 2014 ihren Betrieb aufnehmen, so dass ab diesem Zeitpunkt auch die sogenannten „Brenntage“ zur Verbrennung von Gartenabfällen wegfallen können - dieser Antrag von Claus-Friedrich Schrader (Grüne) fand mit 9:7 Stimmen bei einer Enthaltung eine knappe Mehrheit. Nachdem dann einstimmig die Fortschreibung des Feuerschutzplanes und ein CDUAntrag, die Einrichtung eines Familienbüros zu prüfen, verabschiedet waren, ging es bei den Änderung der Kita-Satzung kontrovers zu. Nachdem der kirchliche Kindergarten auch

auf eine pauschale monatliche Summe für das Mittagsessen umgestiegen sei, dabei aber eine um zehn Euro höhere Pauschale als die Gemeindekin-

auch beispielsweise schon in ein Windparkprojekt in Sachsen-Anhalt investiert, will nun aber mehr in der Region - also im Bereich der Metropolregion Hannover-Braunschweig - investieren. Im Raum Wieckenberg hat man im Rahmen der Wasserversorgung für Hannover schon eine Reihe von Flä-

CELLE. Die Stadtbibliothek Celle präsentiert einmal mehr eine ganz besondere Lesung mit anschließendem Dialog. Im Mittelpunkt steht „1945 Tagebuch des Hauptmanns Ernst-Adolf Busold - Ein deutsches Familienschicksal“. Gelesen wird vom Herausgeber und Sohn des Verfassers, Dietmar Busold. Am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr sind Interessierte in die Einrichtung am Arno-Schmidt-Platz eingeladen. Matthias Rudloff (rechts) und Frank Dohrmann von enercity stellten das Windparkprojekt vor. Foto: Maehnert dergärten angesetzt hatte, wolle die Gemeinde sich an den höheren Preis - 60 Euro anschließen, zumal, wie Klußmann erläuterte, die tatsächlichen Kosten bei 73 Euro lägen. Weil dies für einige Eltern durchaus ein Problem werden könne, lehnte Dr. Helmut Kersting (SPD) dies ab, fand damit aber keine Mehrheit. Zum Abschluss stellten Vertreter des kommunalen Versorgungs- und EnergieerzeugungUnternehmen aus Hannover, enercity, ihre Pläne für einen Windpark „Wieckenberger Wiesen“ vor. Das Unternehmen möchte den Anteil erneuerbarer Energien ausbauen, hat

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

CELLE. Body-Workout heißt das neueste Kursangebot des DRK-Ortsvereins Celle. Die Premiere dieses Fitness-Gymnastikkurses findet am heutigen Mittwoch, 20. November, ab 19 Uhr im DRK, Fundumstraße 1 in Celle, statt. Dieses Angebot richtet sich an Berufstätige, steht aber auch allen anderen Interessierten offen. Anmeldungen sind unter Telefon 05141/3747710 möglich.

Lesung in Stadtbibliothek

chen, mit weiteren Eigentümern sei man in guten Gesprächen, so dass man dort eine Anlage mit sechs bis sieben Windrädern plane - etwa 1,8 Kilometer von der nähesten Bebauung entfernt. Zur Zeit werden bis zum Frühjahr die notwendigen Gutachten auch zum Naturschutz erarbeitet, damit das Genehmigungsverfahren beim Landkreis beginnen kann. Für die Bevölkerung ist am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr im Dorfhaus Wieckenberg eine Informationsveranstaltung geplant, bei der die Hannoveraner auch eine finanzielle Beteiligung von Bürgern vorstellen wollen.

Autoverwertung

EMPFEHLEN SICH - VON

LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 20. November, ab 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Bürgermeister Erwin Kriegel und die Ratsmitglieder werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen.

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

14. Abend der Kirchenliedreihe CELLE. Am Samstag, 30. November, findet um 18.15 Uhr der 14. Kirchenliederabend in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstaße, statt. Bei dieser Entdeckungsreise am Vorabend des Ersten Advent wird drei Adventsliedern des Gesangbuchs nachgegangen. Zu allen Liedern gibt es ergänzende Informationen zur Entstehung von Text und Melodie, zu Dichtern und Komponisten. Und inzwischen eine gute Tradition der Kirchenliedreihe: Im Verlauf des Abends werden die Lieder mit allen Strophen gesungen.

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Werbung dient uns allen!

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von

• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.