ckm_131127

Page 1

Bühmann besuchte IHK Celle

Jacobi wurde befördert

Kinder helfen Kindern

Seite 2

Seite 2

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 27. November 2013 • Nr. 48/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/TuS Celle FC endlich wieder mit einem Erfolg

ESV Fortuna mit 20:0-Sieg gegen den TuS Unterlüß CELLE (rs). Es war wieder viel los im NFV-Kreis Celle: Ein Sieg für Oberligist TuS Celle FC, der Hoffnung macht. Bezirksligist VfL Westercelle gelang ein Überraschungserfolg und MTV Eintracht Celle steht weiter auf Platz zwei. Und in der Kreisliga schrieben ESV Fortuna Celle und TuS Unterlüß Geschichte. Lange hat es gedauert. Umso glücklicher waren die Spieler von Interimstrainer Eike Mach nach dem Abpfiff. Endlich wieder ein Sieg für Oberligist TuS Celle. Und verdient war er obendrein. Ein Treffer von Kai Broschinski nach 35 Minuten war der Schlüssel zum Sieg. Anschließend wurde die eine oder andere Möglichkeit, die Führung auszubauen, liegengelassen. Glück kurz vor dem Ende, als Torhüter Tjark Klindworth gegen einen Gästestürmer rettete, Pech, dass Christopher Lemp im Gegenzug die

Möglichkeit zur endgültigen Entscheidung ausließ. Mit etwas Rückenwind geht es jetzt zum Tabellendritten Lupo Wolfsburg, der in der Hinrunde bezwungen werden konnte. In der Bezirksliga ist aus Celler Sicht VfL Westercelle die Mannschaft des Wochenendes. Beim bislang zuhause ungeschlagenen TV Meckelfeld gelang den Jungs von Holger Kaiser ein niemals erwarteter 3:1-Erfolg. Taktisch diszipliniert ließen die Gäste wenig zu und kamen durch Treffer von Michael Pawlitschko, Pascal

Peschke und Malte Stellmach zu ihren Treffern. Sie gaben damit die Vorlage für den MTV Eintracht Celle, den Zweiten Tabellenplatz zu sichern. Die Blau/Weißen gewannen beim SV Soltau mit 4:2. Vor dem Spiel wussten die Celler um das Ergebnis aus Meckelfeld. Mit entsprechend Rückenwind marschierte der Gast. Marc Matthesius brachte die Celler früh in Front. Malte Marquardt erhöhte vor der Pause und verursachte mit dem Pausenpfiff einen Handelfmeter, der die Partie dann wieder offen hielt.

In der Kreisliga musste das Team des TuS Unterlüß (blaue Trikots), das nur mit zehn Spielern antrat, gegen ESV Fortuna Celle eine 20:0-Niederlage hinnehmen. Foto: Peters

Mit 1,3 Promille in den Graben CELLE. Ein 36 Jahre alte Frau wurde am Montagmorgen, 25. November, bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 leicht verletzt, als sie versuchte einem Tier auf der Fahrbahn auszuweichen, dabei allerdings von der Fahrbahn abkam, berichtet die Polizei. Gegen 0.35 Uhr fuhr die Faßbergerin auf der B 3 von Wolthausen in Richtung Groß Hehlen, als sie mehrere Tiere auf der Fahrbahn bemerkte. Sie versuchte einem Tier auszuweichen, verlor dabei die Kontrolle über den Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Seitenraum prallte der Pkw gegen einen Baum. Die den Unfall aufnehmenden Beamten stellten bei der Frau eine Alkoholbeeinflussung von rund 1,3 Promille fest. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt, so die Polizei.

Nach dem Wechsel erhöhten erneut Matthesius und Marquardt, ehe der letztgenannte einen weiteren Strafstoß verursachte, der in der 90. Spielminute zum 2:4-Endstand führte. Eintracht ließ noch die eine oder andere Chance liegen und hätte bei besserer Ausnutzung etwas für das Torverhältnis tun können. Der SSV Südwinsen feierte seinen siebten Sieg in Folge. In Ashausen trafen Nils Petersen und Hendrik Ziemkle zu einem hochverdienten 2:0Erfolg. Südwinsen ist nun Tabellenvierter und liegt nur drei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Dagegen endete die Siegesserie des SV Nienhagen beim 1:3 in Elstorf. Von einem „gebrauchten Tag“ sprach Trainer Claus Netemeyer nach dem Spiel, in dem Julian Jungmichel den Treffer zum 1:3 für die Gäste erzielte. Der SVN liegt nun mit drei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf Rang zehn der Tabelle. In der Kreisliga ist das 20:0 des ESV Fortuna das Ergebnis des Tages. Zu keiner Zeit gab es in dieser Liga ein solches Ergebnis. In einer einseitigen Partie, in der unter anderem Nils Wittenberg und Ole Domrich fünf Mal trafen, gaben die Gastgeber von Beginn an Gas. TuS Unterlüß, nur mit zehn Mann angetreten, hatte dem nichts entgegen zu setzen. Und doch gebührt der Mannschaft um Kapitän Freddie Thomsen Respekt. Die Mannschaft spielte die Partie nach einem 0:13 zur Pause fair und anständig zu Ende. Viele Mannschaften hätten bei diesem Zwischenstand sicher nach einem Grund für einen Abbruch gesucht. Nicht so TuS Unterlüß, der in der zweiten Hälfte nur noch sieben Treffer zuließ. Dabei war dann auch der erste Saisontreffer von Fabian Abenhausen, der den 19. Treffer markierte.

Am vergangenen Wochenende fand die siebte Countrytouren-Veranstaltung (CTF) „Allertal“ der Radsportabteilung des ESV Fortuna Celle statt (Bericht auf Seite 3). Foto: privat

Bei der Polizeiinspektion Celle

Neues Anhaltesignal wurde vorgestellt CELLE (ram). In Stadt und Landkreis Celle wird es ab sofort „Yelpen“. Das neue Anhaltesignal und Anhaltehorn für Funkstreifenwagen wurde am vergangenen Freitag bei der Polizeiinspektion Celle vorgestellt. Das „Yelpen“ ist die Bezeichnung eines für Polizeifahrzeuge zugelassenen Signaltons, der dem Anhaltesignal der USamerikanischen Polizeiwagen ähnlich ist. „Das neue Anhaltesignal wird seit Oktober sukzessive bei der Polizei eingeführt“, erläutert Polizeisprecher Thorsten Wallheinke. „Es handelt sich dabei um ein Anhaltesystem, das in drei Stufen gegliedert ist.“ Die Schrift „Stopp Polizei“, die sich zwischen den Blaulichtern befindet, ist so bestehen geblieben. Als zweite Stufe kann ein rotes Blinklicht zugeschaltet werden. Die dritte Stufe ist die neue Signalfolge.

„Dieses System bringt Vorteile mit sich“, so Wallheinke. „Beim alten System hatten wir die Schrift ‚Stopp - Polizei‘ und mussten zusätzlich, falls ein Verkehrsteilnehmer nicht reagiert, das Blaulicht anschalten. Dabei kam es manchmal zu Irreführungen, weil der Verkehrsteilnehmer es nicht auf sich bezog und dachte, er hat ein Einsatzfahrzeug hinter sich und muss freie Bahn schaffen. In der Folge ist es dann auch manchmal zu riskanten Überholmanövern durch den Streifenwagen gekommen. Das kann durch dieses System jetzt ausgeschlossen werden.“

Volleyball/Erster Heimspieltag für Scheuen

Volleyballerinnen des SSV mit Sieg und Niederlage CELLE. Bei ihrem ersten Heimspieltag der neuen Bezirksligasaison mussten sich die Volleyball-Damen des SSV Scheuen dem Tabellenzweiten VfL Uetze mit 0:3 geschlagen geben, konnten aber gegen TuS Bröckel mit 3:1 gewinnen. Im Spiel gegen Uetze begann Scheuen konzentriert und konnten lange mit den favorisierten Gästen mithalten. Allerdings ließen dann einige diskussionswürdige Schiedsrichterentscheidungen den roten Faden verloren gehen, so dass der erste Satz mit 25:15 an Uetze ging. Ein vergleichbares Bild zeigte sich im zweiten Satz, den die Gäste ebenfalls mit 25:15 gewannen. Der SSV agierte glücklos - zahlreiche Angriffe landeten sehr knapp im Aus. Zudem brachte eine Aufschlag-

serie die Gegner frühzeitig mit 11:5 in Front. Im dritten Satz lagen beide Teams wieder lange Zeit Kopf an Kopf. Die Gäste konnten erst nach dem 15:15 ihr variantenreiches Angriffsspiel so erfolgreich umsetzen, dass der Satz schließlich noch klar mit 25:18 an sie ging. Auch im zweiten Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Bröckel war das SSV-Spiel weiterhin wenig konstant. Die Gastgeber kamen erneut gut ins Spiel und nutzten eine 3:0Führung, um sie im Verlauf des

Satzes weiter auszubauen - bis zum 25:19-Sieg. Im zweiten Satz deutete sich ein ungefährdeter Sieg der Scheuenerinnen an, denen nun deutlich weniger Eigenfehler unterliefen und die hier auch mit 25:17 gewannen. Im dritten Satz war man sich vielleicht seiner Sache bereits zu sicher und ermöglichte durch eigene Fehler den Gästen einen Satzgewinn (25:21). Man machte Fehler bei der Aufgabe, darüber hinaus funktionierte die Annahme nicht mehr, so dass der Satz mit 25:21 an die Gäste ging. Mit einer sehr viel konzentrierter agierende Mannschaft gewann Scheuen den vierten Satz (25:8) und damit auch das Spiel.

Eines der ersten in Celle umgerüsteten Fahrzeuge.

Foto: Müller


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 27. November 2013

Sitzung des Sportausschusses

Am Samstag, 30. November, um 15 Uhr

Ein Weihnachtsbaum für Westercelle

CELLE. Am Donnerstag, 28. November, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Sportausschusses des Landkreises Celle statt.

CELLE. „Kinder schmücken einen Weihnachtsbaum!“ Unter diesem Motto wird am Samstag, 30. November, wieder ein Weihnachtsbaum in Westercelle errichtet. Am Denkmal an der Straße „Am Rehr“ findet um 15 Uhr aus diesem Anlass eine kleine Veranstaltung statt. Mit einer Hebebühne wird Weihnachtsschmuck von Kindern des Ortsteiles am zuvor aufgestellten

Lobetaler Adventsmarkt

Weihnachtsbaum aufgehängt. Dazu gibt es Weihnachtslieder und Kinderpunsch. Die Versorgung mit Weihnachtsgebäck und Bockwürstchen ist durch Spenden von Westerceller Geschäftsleuten gesichert.

Fußball-Saison 2013/14

Kreisklassen-Spiele am Wochenende CELLE. Am kommenden Wochenende sind einige verlegte Spiele außerhalb des Spieltages in der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt: Erste Kreisklasse: Am Samstag, 30. November: Um 13.30 Uhr: TuS Hohne-Spechtshorn - SV Eintracht Bleckmar. Am Sonntag, 1. Dezember: Um 14 Uhr: SG Lachendorf/Beedenbostel - SC Vorwerk Celle. Zweite Kreisklasse: Am Freitag, 29. November: Um 19.30 Uhr: ASV Faßberg - SV Hambühren II. Am Samstag, 30. November: Um 14 Uhr: TuS Bergen - SSV Südwinsen II. Am Sonntag, 1. Dezember: Um 14 Uhr: Inter Celle - SSV Scheuen.

Dritte Kreisklasse: Am Sonntag, 1. Dezember: Um 12 Uhr: TS Wienhausen II - FG Wohlde, SC Wietzenbruch II - MTV Ahnsbeck II. Vierte Kreisklasse: Am Samstag, 30. November: Um 14 Uhr: Dynamo Celle - SG Langlingen III/Hohne II. Am Sonntag, 1. Dezember: Um 12 Uhr: SC Vorwerk Celle II - SV Großmoor II. Um 14 Uhr: TuS Oldau-Ovelgönne II - MTV Eintracht Celle II, SSV Scheuen II - Inter Celle II, VfL Wathlingen II - BSV Belsen.

Dienstbesprechung in Unterlüß

Kreisausbilder Jacobi ist Oberlöschmeister UNTERLÜSS. Die Dienstbesprechung der Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister sowie der Funktionsträger der Kreisfeuerwehr Celle und der Vertreter der Werkfeuerwehren fand kürzlich bei Rheinmetall in Unterlüß statt.

Die erfolgreichen Damenleiterinnen beim Vergleichsschießen.

Foto: Wehrmaker

Damenleiterinnen des KSV Celle tagten in Wienhausen

Meyer als Stellvertreterin der Kreisdamenleiterin nominiert WIENHAUSEN. Mitte November kamen im Vereinsheim des Schützenvereines Wienhausen die Damenleiterinnen des Kreisschützenverbandes Celle zu ihrer traditionellen Arbeitstagung zusammen. Kreisdamenleiterin Gabi Weichert und ihre Stellvertreterin Ria Hennig konnten neben dem Ersten Vorsitzenden des SV Wienhausen, Kurt Stiller, auch die Ehrenkreisdamenleiterin Karin Hesse sowie Susanne und Thomas Klinkert, Heidrun Trampenau-Berger und Thorben Wehrmaker vom Kreisvorstand begrüßen. Die Damengruppe von Wienhausen erhielt als Dank für die Ausrichtung ein Präsent aus den Händen von Weichert. In seiner Begrüßung stellte Stiller den SV Wienhausen ausführlich vor und betonte vor allem seine Freude, gut 100 Schützendamen begrüßen zu dürfen und lobte ausdrücklich deren Engagement. Gleichzeitig lud der Vorsitzende alle Anwesenden bereits jetzt zum anstehenden 60-jährigen Jubi-

läum des SV Wienhausen im Jahr 2014 ein. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Wahlvorschlag zur Stellvertretenden Kreisdamenleiterin zum Kreisschützentag 2014, die Vergabe von Pokalen und Präsenten für gute Leistungen sowie Informationen zum organisatorischen Ablauf des kommenden Rundenwettkampfes und der neuen Sportordnung. Da die aktuelle Stellvertretende Kreisdamenleiterin Ria Hennig aus persönlichen Gründen leider nicht mehr zur Verfügung steht, wurde Bianca Meyer als Nachfolgerin der Versammlung vorgeschlagen. Meyer war bereits vor einigen Jahren im Kreisvorstand aktiv, erst als Kreisjugendsprecherin und darauf als Stellvertretende Kreisjugendleiterin. Die anwe-

senden Damen nominierten sie einstimmig als Wahlvorschlag für den Kreisschützentag 2014. Kreissportleiter Thomas Klinkert informierte weiterhin gemeinsam mit Kreisdamenleiterin Weichert über korrekte Meldewege zum Rundenwettkampf und Änderungen der Sportordnung. So ist es unter anderem ab sofort Pflicht, auch Luftdruckwaffen durch eine Sicherheitsschnur im ungeladenen Zustand entsprechend zu kennzeichnen. Zum Ende wurden die erfolgreichen Schützendamen im Rundenwettkampf des vergangenen Sportjahres ausgezeichnet und die Wanderpokale der Vergleichsschießen der Damenleiterinnen und deren Stellvertreterinnen übergeben. Bei den Damenleiterinnen siegte Nicole Adomeit aus Garßen mit einem 29,0-Teiler. Bei den Stellvertreterinnen konnte sich Heike Schünemann aus Habighorst mit einem 22,0-Teiler durchsetzen.

Handball/SVG Celle-Geschäftsführer besuchte IHK

Nach knappem Auswärtssieg erwartet SVG nun Rosengarten Kreisausbilder Sven-Redelf Jacobi (Mitte) wurde zum Oberlöschmeister befördert. Foto: Rebmann Kreisbrandmeister Dirk Heindorff konnte neben den Führungskräften und Funktionsträgern, unter anderem vom Landkreis Celle den Kreisrat Michael Cordioli, die Stellvertretende Ordnungsamtsleiterin Corinna Wiese und den Stellvertretenden Feuerschutzausschussvorsitzenden Jörn Schepelmann sowie den Stellvertretenden Bürgermeister von Unterlüß, Heimfried Meyer, und den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Celle und Ehrenkreisbrandmeister,

Gerd Bakeberg begrüßen. Unter anderen standen auf der Tagesordnung die Jahresberichte des Kreisbrandmeisters, der Funktionsträger der Kreisfeuerwehr, des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V. sowie der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle und des Ordnungsamtes des Landkreises Celle. Der Maschinistenausbilder Sven-Redelf Jacobi aus Celle wurde an diesem Abend durch den Kreisbrandmeister Heindorff zum Oberlöschmeister befördert.

Am Donnerstag, 28. November

Gewerbeverein lädt zu „Winsen brennt!“ ein WINSEN. Am Donnerstag, 28. November, lädt der Winser Gewerbevereins zur Veranstaltung „Winsen brennt!“ ein. Die beteiligten Geschäfte locken in der Zeit von 18 bis 21 Uhr wieder mit vielen attraktiven Rabatten. Und natürlich zaubern Feuerkörbe, Fackeln und Feuertonnen wie jedes Jahr eine ganz besondere Atmosphäre mitten im Dorf. Bereits ab 17 Uhr wird Straßenartist Pierre große und kleine Besucher mit Stelzenlauf, Akrobatik und Feuershow unterhalten. Hierzu ist er auf der gesamten Poststraße unterwegs. Natürlich gibt es auch Bratwurst, Brezeln und Glühwein für das leibliche Wohl. Die Besucher können sich überra-

schen lassen, was Winsens Gewerbe sich für sie hat einfallen lassen. In der Apotheke am Amtshof wird zum Beispiel Stockbrot gebraten, und Punsch gibt es dort auch. Ein besonderer Punkt in diesem Jahr bietet sich beim Eiscafé „Dolomiti“: Vertreter der Gemeinde, des betreuenden Ingenieurbüros sowie der Baufirma werden dort sein, um Fragen rund um das Thema „Baustelle“ zu beantworten.

CELLE. Nachdem der neue Geschäftsführer beim SVG Celle, Bernd Bühmann, die ersten 100 Tage erfolgreich absolvierte und die „SVG-Handball-Spielbetriebs-GmbH“ stabilisiert wurde, geht der Blick in die Zukunft. Das Augenmerk liegt nun darauf, sich wirtschaftlich noch zukunftsorientierter und nachhaltiger aufzustellen. Daher traf sich Bühmann mit Michael Wilkens, dem Leiter der IHK Lüneburg-Wolfsburg Geschäftsstelle Celle, zu der auch die „SVG-Handball-Spielbetriebs-GmbH“ gehört. Beide waren sich einig, dass die Zweitliga-Handballerinnen für Stadt und Landkreis ein wichtiger Sympathieträger sei, der den Bekanntheitsgrad Celles bundesweit nach vorne bringe. Und davon profitiere auch die heimische Wirtschaft. Und Bühmann freute sich, mit Wilkens nicht nur einen wirtschaftlich kompetenten IHKAnsprechpartner zu haben, sondern auch einen sportbegeisterten. Währenddessen konnten die Handballerinnen vor dem Niedersachsen-Derby am kommenden Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr in der Celler HBG-Halle gegen SGH Rosengarten-Buchholz auswärts erneut punkten. Dabei hatten die Cellerinnen zunächst bei den Wildcats von SV Union HalleNeustadt auch so souverän gespielt, dass sie zur Halbzeit verdient mit 16:9 führten. Ihrem schnellen Tempospiel hatten die Gastgeberinnen lange nichts entgegenzusetzen, so dass der SVG dann den Vorsprung bis zur 40. Minute noch auf 20:11 ausbauen konnte. Dann machte sich aber deut-

lich der Kräfteverschleiß bemerkbar, da einige Spielerinnen während der Woche mit

na Dybul (4), Kathrin Schulz (4), Susanne Büttner (1), Jolanda Robben (1) und Nadine Smit (1). Ebenso spannend machte es übrigens Celles kommender Gegner aus Rosengarten an vergangenen Wochenende. Erst

Bernd Bühmann und Michael Wilkens bei ihrem Treffen in der Geschäftsstelle Celle der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Foto: privat der Erkältungswelle zu kämpfen hatten. So wurde das Spiel in den letzten 20 Minuten immer enger und die Spannung war nicht zu übertreffen, als Halle-Neustadt in der 59. Minute bis auf 26:27 herankam. Sekunden vor Schluss brach unter den mitgereisten Celler Fans jedoch grenzenloser Jubel aus, als Bogna Dybul zunächst einen Siebenmeter herausholte und Anna-Katharina Loest diesen dann sicher verwandelte. Die Celler Tore warfen: Evelyn Schulz (6), Anna-Katharina Loest (6), Silvia Szücs (5), Bog-

acht Sekunden vor Schluss kamen die Niedersachsen durch einen Siebenmeter zum 33:32Sieg in Allensbach erzielten. Beste Werferinnen waren hierbei die ehemalige Cellerin Nicole Steinfurth und Sanne Hoekstra mit jeweils elf1 Toren. Neben diesen beiden wird sicher auch Torfrau Turid Arndt die Cellerinnen vor große Herausforderungen stellen, wenn sie gegen ihre ehemaligen Kolleginnen aus Celle ähnlich stark hält, wie beim Pokalsieg von Rosengarten in Celle am Anfang dieser Saison.

CELLE. Am Freitag, 29. November, findet von 12 bis 19 Uhr der Adventsmarkt der Lobetalarbeit statt. Der Markt, der in der und rund um die Lobetaler Aula aufgebaut ist, kann sowohl von der Fuhrberger Straße 219 in Celle, als auch vom Garnseeweg aus erreicht werden. Auf dem Markt werden Adventsgestecke, Holz- und Textilarbeiten sowie Kerzen und weihnachtliche Dekorations- und Gebrauchsgegenstände angeboten. Ein Posaunenchor wird spielen und ein Fackelumzug über das weitläufige Lobetal-Gelände ist geplant. Leckeres Essen aus der Lobetaler Küche gibt es auch.

Winterpause für Waschmobil CELLE. Auf Grund der frostigen Temperaturen hat der Zweckverband Abfallwirtschaft das Waschmobil in die Winterpause geschickt. Das Waschwasser für die Biotonnen wird zwar aufgefangen, beim Reinigen der Tonne von außen gelangt jedoch Wasser auf den Boden und kann zu Glatteis führen. Auf Grund der lang anhaltenden milden Temperaturen war das Waschmobil länger als geplant unterwegs. Von April bis Mitte November wurden insgesamt 32.226 Biotonnen gewaschen. Tobias Woeste, Leiter Kundenservice, ist zufrieden: „Die Resonanz unserer Kunden ist sehr gut. Das Waschmobil hat sich mittlerweile als fester Bestandteil unseres Servicepakets entwickelt.“

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 1. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 27. November, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Eschede gemessen. Am Donnerstag, 28. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Eschede, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Gemeinde Hambühren. Am Freitag, 29. November, finden Kontrollen in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Lachendorf statt. Am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240, L 281 und L 310 sowie in Celle gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 27. November 2013

LOKALES

Seite 3

Am ersten Adventwochenende

Kunst und Handwerk werden präsentiert WINSEN. Am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr lädt der Winser Heimatverein auf dem Museumshof zum „Advent in Dat groode Hus“ ein. Präsentiert werden wieder Kunst und Handwerk.

Radsportler im Gespräch mit den beiden Polizistinnen, die auf ihren Diensträdern die Tour begleiteten.

Foto: privat

Radsport/Mit dem Mountainbike durch das Allertal

25 Aussteller zeigen in der heimeligen Atmosphäre der historischen Fachwerkhäuser ihre Arbeiten. Von der Adventsfloristik bis zur Weberei gibt es viel zu sehen. Einige Aussteller lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen, andere sind immer gern bereit, Auskunft über ihr Handwerk zu geben. Aus dem Treppenspeicher duftet es verführerisch nach frisch gebackenen Keksen. Im Obergeschoss der „Kalandstube“ gibt es eine Krippenausstellung und viele antiquarische Bücher laden zum Stöbern ein. Der Museumsladen im Kutschenhaus ist geöffnet, der Spinn- und Webkreis demonst-

riert im Obergeschoss das alte Handwerk der Wollverarbeitung und in der „Dönz“ (guten Stube) gibt es altes Leinen von der Rolle sowie Kissen und Decken. Zum „Advent in Dat groode Hus“ gehören auch die nach alten Rezepten selbst gebackenen Kekse zum Tee und Kaffee, der über offenem Feuer gekochte Apfelpunsch und leckere Bratäpfel. Wie in den vergangenen Jahren findet an beiden Tagen um 17.30 Uhr das gemeinsame Adventssingen mit Ausstellern und Besuchern vor dem brennenden Kamin und dem geschmückten Tannenbaum statt.

133 Teilnehmer bei siebter Auflage der Countrytouren-Veranstaltung CELLE. Auch die siebte Countrytouren-Veranstaltung (CTF) „Allertal“ der Radsportabteilung des ESV Fortuna Celle am vergangenen Wochenende war wieder ein großer Erfolg. Trotz anfangs nasskalter Witterungsbedingungen mit Temperaturen um die sechs Grad machten sich 133 begeisterte Mountainbike- und Crossfahrer aus ganz Norddeutschland, darunter 22 Frauen, auf den 34 Kilometer langen Rundkurs durch die Allerniederung. Auch zwei Polizistinnen der Polizeiinspektion Celle, haben uniformiert auf ihren Diensträdern, aktiv die Sportler begleitet. Damit hat die Celler Veranstaltung wieder ihren Stellenwert

als äußerst beliebte CTF in Norddeutschland bewiesen. Die Strecke war vom Fortuna-Radsportteam am Tag vorher mit über 200 Hinweisschildern optimal ausgeschildert worden, um den Teilnehmern ein zügiges und schnelles Fahren im Gelände zu bieten. Die Strecke führte auf Wald-, Feldund Wiesenwegen sowie einigen wenigen asphaltierten Passagen entlang der reizvollen Allerlandschaft von Celle aus, durch das Neustädter Holz mit

DIESE FILIALE

einem neuen Abzweig direkt entlang der Aller, über Hambühren, Oldau, mit Überquerung der Aller an der Oldauer Schleuse, Stedden, Groß Hehlen, Boye, Klein Hehlen zurück zur Sportanlage des ESV Fortuna Celle an der Kampstraße. Zwei Kontroll- und Verpflegungspunkte standen in Oldau und Groß Hehlen entlang der Strecke für die Fahrer zur Verfügung. Selbst die eine Runde über „nur“ 34 Kilometer dürfte den reinen Hobbyfahrer einiges abverlangt haben. Aber auch zahlreiche ambitionierte Starter zeigten ihr Können über beide Runden. 20 Helfer hatte Organisator Michael Reuper

um den amtierenden Landesmannschaftsmeister bei den Herren im Radtourenfahren zusammengebracht, um den Fahrern eine optimale Betreuung auf der Strecke und im Zielbereich zukommen zu lassen. Die achte Auflage der CTF ist schon fest eingeplant. Die norddeutsche CTF-Radszene trifft sich dann wieder Ende November 2014 in Celle. Für radsportinteressierte Hobbyfahrer gibt es auf der Homepage der Radsparte des ESV Fortuna Celle diverse Informationen mit umfangreichen Angeboten unter www. radsport.esv-fortuna-celle.de.

Auf dem Museumshof in Winser (Aller) ist Kunst und Handwerk zu sehen. Archivfoto: Müller


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 27. November 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Nacht der Trommeln am kommenden Samstag

Mittwoch, 27.11.

Rhythmen aus aller Welt erklingen in der CD-Kaserne CELLE. In diesem Jahr präsentiert Isabell Blas Moreno in Kooperation mit der CD-Kaserne am Samstag, 30. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ein „Best of“ aller Trommelnächte - „Rhythmen aus aller Welt“. Es wird ein in Abend mit unterschiedlichster, percussiver Weltmusik - dargeboten von folgenden Gruppen: „Samba Beija Flor“ (AfroSamba und Samba-Reggae): Die Celler Lokal-Matadore haben sich insbesondere dem Samba-Reggae verschrieben und versprĂźhen mit ihren 20 Akteuren energiegeladenes brasilianisches Flair.

„Tengu Daiko“ (japanische Trommelkunst): Die älteste Taiko-Gruppe Hamburgs bietet traditionelle japanische Trommelkunst mit charmanter Choreographie. Sie hat bereits 2010 das Publikum in der CD-Kaserne begeistert. „Isabell Blas Moreno“ (Bhangra): Die Gastgeberin ist diesmal an der indischen DholTrommel mit ungewohnten

In Celle gibt es wieder eine Trommelnacht.

8. 9. NachtNachtWeihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt

Foto: privat

Bhangra-Klängen ĂĄ la Bollywood zu hĂśren. „Streetdrummer Hannover“ (Schrottpercussion): Die Schrotttrommler aus Hannover sind bereits seit 20 Jahren dabei, lautstark Ă–lfässer und andere Gegenstände vom Hinterhof rhythmisch zu bearbeiten. So verschieden die Rhythmen dieser Gruppen sind, so eint sie alle die Leidenschaft zu ihrer Musik, deren Herkunft und Traditionen. Die zahlreichen Trommler vor Augen und die mitreiĂ&#x;enden Grooves im Ohr, meint man fĂśrmlich mitten im brasilianischen Karneval, auf einem indischen StraĂ&#x;enfest oder einem umfunktionierten Schrottplatz zu stehen. Frei nach dem Motto „Auf die Pauke hauen kann jeder, aber Trommeln ist eine Kunst.“ Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 11,90 Euro, ermäĂ&#x;igt 9,90 Euro (inklusive VVK-GebĂźhr und SystemgebĂźhr) in der CDKaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es fĂźr 13 Euro, ermäĂ&#x;igt elf Euro.

Sa.,1.30. November 2013 Dezember 2012 ab 15.00 15.00 Uhr Uhr ab

Restaurant - Biergarten

Christian Allger Unter den Eichen 14 ¡ 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70

Kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt

am 30.11. + 1.12. in Hustedt Nur selbstgemachte Artikel mit KuchenerlĂśs-Spende fĂźr die Lebenshilfe

Antikhof Drei Antikhof DreiEichen Eichen BrĂśckel, Hauptstr. BrĂśckel, Hauptstr.5656

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Veranstalter: Torsten Laskowski Veranstalter: RestauratorTorsten fĂźr alte Laskowski MĂśbel Telefon 44 / 560101 Telefon00 51 51 44/56 7777 www.Antik-Celle.com www.Antik-Celle.com

Reinigungsbetrieb

Weltalter in der griech. Antike

Vorname der Berger

ein Nadelbaum

InternetSchwätz- erbitterte chen Gegner (engl.)

Einheit der Fluidität

• • • • •

besitzanzeigendes FĂźrwort

Oberbekleidung

Rauschgifthändler (engl.) geborgen, ungefährdet

sächliches Fßrwort

Veranstaltungen

Fluss durch Paris unwirklich

HawaiiBlumenkranz Alteisen

sagen Teil eines Pullovers

Aalgabel

ugs.: aufgeweckt (auf ...)

Bezirk

veraltet: zwei

elektr. Informationseinheit

schlimm

ein Umlaut

GlĂźckssymbol

Initialen der engl. Autorin Christie

Kraftfahrerorganisation (Abk.)

SprengkĂśrper

gebändigt, fßgsam

GroĂ&#x;-Flohmarkt in Braunschweig - HansestraĂ&#x;e bei Porta sowie in WolfenbĂźttel - Am Rehmanger bei toom, am 01.12.2013. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

unangenehm munter, aktiv

Dorf

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

hin und ...

Bann, Ă„chtung

GlĂźhwein • Räucherforellen Bratwurst • Suppe • Crepes Camembert • Kuchenbuffet Gestecke • Honig Ponyreiten u.v.m.

Ab 15 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann!

kleine Vertiefung

entspannt

So., 1.12.13 11 - 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Schulweg 4

Metallbetrieb

BallettschĂźler (Mz.)

ugs.: Gefängnis

Weihnachtsmarkt MeiĂ&#x;endorf

Abk.: Kassenbuch

Vorname der Derek

ein Kunstharz

AuflÜsung des heutigen Rätsels am 4.12.13 WWP2013-32

AuflĂśsung vom 20.11.13 I B S E R I B A V I S F O G O I N A S C H

H E S O N K E A R B E K E R N S I E A T I T O U D R D A N T K O B I H M U M O

E R G N I L B A L E S A I R A A R R E S E A B E E L A M R S E K I I A L N T E

I I S M S E E N N E K B T L O E M I U E N T T I O E U R

groode Hus“ auf dem MuseWeihnachtsmarkt der Justizumshof in Winsen. vollzugsanstalt Celle, 11 bis 17 Volkschor Thalia Celle, 17 Uhr Trift 14 in Celle.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr Adventliches Singen im „Das Leben des Galilei“. Alten- und Pflegeheim StaschTuS Celle 92 - Rad- und Wan- ko, JägerstraĂ&#x;e in Celle. dergruppe, Start um 13.30 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr am TuS-Clubhaus, Einkehr 14.45 Uhr im „Alter Kanal“. „Das Leben des Galilei“. Anmeldung unter Telefon Festliche Bläser- und Orgel05141/51363. musik zum Advent mit der Celler Bläsergruppe, 17 Uhr in Donnerstag, 28.11. der Stadtkirche.

19. Benefizkonzert des Celler Kammerorchester, 19.30 Uhr in der Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus.

Deutscher Alpenverein Celle, 8.15 Uhr Wanderung im Raum Hameln mit Weihnachtsmarkt und Mittagseinkehr. Treffen in der Celler Bahnhofshalle. Anmeldungen am Mittwoch unter „Davon ich singen und sagen Telefon 05141/217591. ErĂśffnung des Celler Weih- will“, 18.15 Uhr 14. Abend der nachtsmarktes, geĂśffnet bis Kirchenliedreihe in der Neuenzum 29. Dezember. Kinoprogramm häuser Kirche. Filmabend des Shantychors CD-Kaserne, 20 Uhr „Nacht Kammer-Lichtspiele: „Die „Salzwasser-Riege“, ab 19.30 der Trommeln“, Hannoversche EiskĂśnigin - vĂśllig unverfroren“, Uhr in der Grundschule Oldau. StraĂ&#x;e 30b in Celle. täglich 15.15, 17.45 Uhr, SonnBuchpräsentation „Der Artag auch 11 Uhr. „The Counmenarzt aus der Flaniermeile“, selor“, täglich auĂ&#x;er Montag Sonntag, 1.12. 19 Uhr in der Celler Synagoge, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag Im Kreise 24. auch 22.45 Uhr. „Stille Nacht“, Weihnachtsmarkt in HamSchlosstheater Celle, 20 Uhr bĂźhren, an der OstlandstraĂ&#x;e Freitag 17.45 Uhr, Sonntag 11.45 Uhr. „Die EiskĂśnigin - vĂśllig „Das Leben des Galilei“. in HĂśhe der EinmĂźndung Am unverfroren“ (3D), täglich Deutsch-Russische Gesell- Ring von 15 bis 20 Uhr. 14.45, 18, 20.30 Uhr, Freitag und schaft Celle, 19 Uhr Lesung Kunst und Handwerk, ab 11 Samstag auch 23.15, Sonntag „Ein Held unserer Zeit“ in der Uhr Adventsausstellung in „Dat auch 11 Uhr. „Battle of the Evangelisch-reformierten Kir- groode Hus“ auf dem Muse- Year“, täglich auĂ&#x;er Sonntag che, Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in umshof in Winsen. 15.15 Uhr, Donnerstag, SonnCelle. tag, Montag, Dienstag und Mittwoch auch 17.45 Uhr. „Die Tribute von Panem - Catching Freitag, 29.11. Wohin am Fire“, täglich 15, 17, 20 Uhr, nhe oc W Freitag und Samstag auch 22.45, Weihnachtsmarkt in Bergen, ende Sonntag auch 11.15 Uhr. „Malaab 16 Uhr auf dem Marktplatz. vita - The Family“, Donnerstag, Volkschor Thalia Celle, 17 Freitag, Sonntag, Dienstag und Weihnachtsmarkt in MeiUhr Generalprobe zum AdMittwoch 17.30 Uhr. „Last Veventskonzert in der Kreuzkir- Ă&#x;endorf, von 11 bis 18 Uhr am gas“, Donnerstag, Sonntag, Dorfgemeinschaftshaus. che, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e. Montag, Dienstag und MittTierschutz Celle Stadt und woch 20.15 Uhr Samstag 23.15 Schlosstheater Celle, 20 Uhr Land, von 11 bis 18 Uhr Ad- Uhr. „Captain Phillips“, Don„Das Leben des Galilei“. ventsmarkt im Tierheim, Gar- nerstag, Sonntag, Dienstag und Weihnachtsmarkt in der Cel- Ă&#x;ener Weg in Celle. Mittwoch 20.15 Uhr. „Die Leler Innenstadt, geĂśffnet bis Weihnachtsmarkt in HĂśfer, gende vom Weihnachtsstern“, zum 29. Dezember. Sonntag 11.30 Uhr. „Fuck Ju ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz. GĂśhte“, täglich 15.30, 18, 20.30 Samstag, 30.11. Weihnachtsmarkt in Nienha- Uhr, Freitag und Samstag auch gen, 12 bis 20 Uhr Am und im 20.15, 23 Uhr, Samstag auch Weihnachtsmarkt in Ham- Rathaus. 17.30 Uhr, Sonntag auch 11.45 bĂźhren, an der OstlandstraĂ&#x;e Uhr. „Das kleine Gespenst“, Weihnachtsmarkt in Hohne, in HĂśhe der EinmĂźndung Am täglich auĂ&#x;er Montag 15 Uhr. ab 11 Uhr auf dem Rittergut Ring von 15 bis 20 Uhr. „Der Teufelsgeiger“, Samstag Hohne. 17.45 Uhr. „Thor - The Dark Weihnachtsmarkt in WathWeihnachtsmarkt in Wie- Kingdom“, Freitag und Samstag lingen, von 14.30 bis 21 Uhr rund um Santelmanns Hof, in ckenberg, von 11 bis 19 Uhr im 23 Uhr. „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2“, Sonntag und am Rathaus sowie in der Dorfgemeinschaftshaus. SchmiedestraĂ&#x;e. Weihnachtsmarkt in Eversen, 15.15 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Vorpremiere Weihnachtsmarkt in Unter- von 13 bis 18 Uhr am Feuer- am Freitag, 23.15 Uhr: „Carrie“. wehrhaus. lĂźĂ&#x;, ab 14 Uhr am SchĂźtzenKunstfilmprogramm: „Paradies heim. Weihnachtsmarkt in Bergen, Hoffnung“, Montag 15, 17.30, Weihnachtsmarkt in Esche- 11 bis 19 Uhr auf dem Markt- 20 Uhr. de, von 15 bis 22 Uhr in der platz. Kino achteinhalb auf dem OsterstraĂ&#x;e 56. Volkschor Thalia Celle, 17 Gelände der CD-Kaserne: FreiAdventsmarkt in Lachendorf, Uhr Adventskonzert in der tag und Samstag 20.30 Uhr „Das 15 bis 20 Uhr in der AckerstraĂ&#x;e Kreuzkirche, WindmĂźhlenstra- Mädchen Wadjda“. mit Lichterstunde und Blues- Ă&#x;e in Celle. Palast-Theater Celle: „Das Abend (ab 21 Uhr). Akkordeonverein Winsen, Mädchen Wadjda“, „PapadopuNachtweihnachtsmarkt in 19.30 Uhr Festliches Konzert in los & SĂśhne“, „Quartett“, „The Broken Circle“ und „Der deutBrĂśckel, von 15 bis 23.30 Uhr der St. Johannes-Kirche. sche Freund“ täglich um 17.30 auf dem Antikhof „Drei EiSchlosstheater Celle, 15 Uhr und 20.15 Uhr.. chen“. „Der gestiefelte Kater“, 18.30 Angaben ohne Gewähr Kunst und Handwerk, ab 11 UJhr Benefiz-Wintergala der Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung Uhr Adventsausstellung in „Dat Lions-Clubs.

?

Singer/Songwriter verĂśffentlicht CD

„Der To“ mit neuem Album „Auf das Leben“ WINSEN. Musik zu machen war ein Jugendtraum von „Der To“. Mittlerweile ist nun mit „Auf das Leben“ bereits das zweite Album von Tonja Bitsch aus Winsen (Aller) erschienen. „Der To“ hatte frĂźher mit Freunden eine Band. Jetzt ist der Singer/Songwriter (Akkustikgitarre) live mit Cajon (Gunnar Menzel) unterwegs. Die Musikrichtung, die er spielt, ist Alternativ. Seine Texte kommen aus dem Leben, so dass sich jeder in ihnen wiedererkennen kann. Sein erstes Album „Gute Reise“ erschien im Juni vergangenen Jahres. Und nun hat „Der To“ sein zweites Album verĂśffentlicht. Unter dem Titel „Auf das Leben“ befinden sich auf der CD zwĂślf Lieder. FĂźr die Covergestaltung ist Martin Huch verantwortlich, der auch die aktuelle Covergestaltung fĂźr Heinz Rudolf Kunze machte. Beide Alben wurden im echolane recording studios in Bergen-Hohne bei Kai Schwerdtfeger produziert. Nähere Informationen und HĂśr-

proben gibt es unter www.derto-musik.de oder www.facebook.de/dertolive.

Das neue und zweite Album von „Der To“. Foto: privat Das nächste Live-Konzert von „Der To“ ist am Freitag, 29. November, um 22 Uhr in der CRI (Celler Rock Initiative) gegenĂźber der CD-Kaserne.

Dampflok mit neuen Zeiten CELLE. Eine Adventssonderfahrt mit der Dampflok 41 096 findet am Ersten Adventssonntag, 1. Dezember, statt. Es ist ein Familienausflug mit Besuch des Nikolaus. Die Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V. gibt bekannt, dass sich die Fahrzeiten fßr die Fahrt beim Genehmigungsprozess der Deutschen Bahn geändert haben: Abfahrt im Celler Hauptbahnhof ist um 10.11 Uhr und die Rßckkehr ist fßr 16.14 Uhr geplant. Abfahrt Celle-Vorstadt ist um 10.20 Uhr, und auf der Rßckfahrt wird dort um 15.20 Uhr gehalten (Wassernehmen). Die Ankunft in WittingenWest ist um 12 Uhr, und um 13.30 Uhr geht es von dort zurßck. Fahrkarten gibt es ab 25 Euro. Oder man nutzt das gßnstige Familienticket fßr zwei Erwachsene und zwei Kinder ab 65 Euro. Kinder unter fßnf Jahren fahren kostenfrei mit. Infos und Tickets gibt es in der Tourist-Information Celle und online unter www.dg41096.de.


Mittwoch, den 27. November 2013

LOKALES

Seite 5

Weihnachtsmarkt in MeiĂ&#x;endorf lädt ein Am Ersten Advent, Sonntag, 1. Dezember, lädt der Jugendtreff MeiĂ&#x;endorf zum Weihnachtsmarkt ein. Von 11 bis 18 Uhr kĂśnnen Besucher sich am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4, auf den Advent einstimmen lassen. Ab 15 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit vier Elfen zu Besuch. Kinder kĂśnnen ihre Wunschzettel direkt auf dem Markt Ăźbergeben. FĂźr die Kleinen stehen auĂ&#x;erdem Märchenlesungen, Kinderbasteln und Ponyreiten auf dem Programm. AuĂ&#x;erdem lockt eine groĂ&#x;e Tombola. Kulinarisch kĂśnnen sich die Marktbesucher auch verwĂśhnen lassen, ob bei Räucherforelle, Bratwurst, Camembert, Suppe, Kuchen oder CrĂŞpes, der GlĂźhwein gehĂśrt auf jeden Fall dazu. Foto: Archiv

DRK sammelt Altpapier CELLE. Am Samstag, 30. November, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der FundumstraĂ&#x;e 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 28. Dezember, statt.

Viertelfinale im Kreispokal CELLE. Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, finden die FuĂ&#x;ball-Viertelfinalbegegnungen im A- und B-Kreispokal-Wettbewerb 2013/14 des NFV-Kreis Celle statt. Alle Spiele werden um 14 Uhr ausgetragen. Im A-Pokal kommt es zwischen dem SV Altencelle und TuS Eicklingen zum einzigen Kreisligaduell. Drei Liga-Spitzenklubs treffen alle auswärts auf drei weitere Top-Teams aus der Ersten Kreisklasse: SV HambĂźhren - TuS BrĂśckel, TuS Eversen/SĂźlze - SV Dicle Celle und der VfL Wathlingen empfängt den FC Firat Bergen. Im Nordderby trifft im Kreispokal B der FC UnterlĂźĂ&#x; (in Beckedorf ) auf TuS Eversen/SĂźlze II. Desweiteren spielen um den Einzug in die Halbfinals: TuS Hermannsburg I gegen SV HambĂźhren II, TuS Eschede II gegen TuS Celle FC II und TSV Wietze II gegen TuS BrĂśckel II.

Am Samstag, 30. November, ab 14 Uhr

Weihnachtsbasar der Oberschule Winsen WINSEN. Am kommenden Samstag, 30. November, findet von 14 bis 18 Uhr in der Aula der Oberschule Winsen (Aller), MeiĂ&#x;endorfer Kirchweg 7, der traditionelle Weihnachtsbasar statt. Auch in diesem Jahr haben SchĂźler, Eltern und Lehrer unter BerĂźcksichtigung neuester Trends eine auĂ&#x;ergewĂśhnlich hĂźbsche und reichhaltige Auswahl an Weihnachtsartikeln hergestellt, die preiswert erstanden werden kann. Sollten die Besucher noch auf der Suche nach spannender und unterhaltsamer LektĂźre fĂźr lange Winterabende sein, werden sie bestimmt am BĂźcherflohmarkt fĂźndig. Fehlt ihnen das passende weihnachtliche Geschenk, dann wird der „Flohmarkt der schĂśnen Dinge“ sie entzĂźcken. Die gemĂźtliche Aula lädt zum Plausch bei Kaffee und selbstgebackenen Torten und Keksen ein. Leckere BratwĂźrste und

fruchtiger Kinderpunsch warten ebenfalls auf den Verzehr. An der Losbude kĂśnnen ausgesprochen attraktive Preise gewonnen werden. Und auch ganz junge Gäste werden liebevoll von einer Klasse betreut, damit die Besucher eine Zeit lang entspannt den Markt genieĂ&#x;en kĂśnnen. Der Fachbereich Chemie wird Kosmetika herstellen und einen Einblick in seine Arbeit geben. Ebenfalls werden die Ergebnisse der Projektarbeiten von einzelnen Klassen präsentiert, unter anderem auch auf dunkler BĂźhne unter Schwarzlicht. Von dem ErlĂśs der Veranstaltung wird die Schule viele notwendige Anschaffungen tätigen kĂśnnen.

2 KISTEN! 1JMTFOFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

4UJMM PEFS .FEJVN

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US (MBT 1GBOE -US

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

12 x 0.5 l

1JMT

Y -US 1&5 1GBOE -US

Y -US Y -US

1GBOE -US

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM

1JMTFOFS PEFS &MFQIBOU

1JMT

1JMT 7*&3 PEFS 4DIXBS[CJFS

Y -US (MBT 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

Round Table Weihnachtspäckchenkonvoi:

KIWI-Kinder helfen wieder anderen Kindern CELLE. Die Kinder der Städtischen Kindertageseinrichtung KIWI in der Waldschmiede in Wietzenbruch haben in diesem Jahr wieder den Weihnachtspäckchenkonvoi der Stiftung Round Table Deutschland unterstßtzt.

Lange StraĂ&#x;e ist voll gesperrt CELLE. Bis voraussichtlich Samstag, 30. November, ist die Lange StraĂ&#x;e in GroĂ&#x; Hehlen fĂźr den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Stadt hatte bereits in den vergangenen Wochen mit den Vorarbeiten fĂźr die Erneuerung des Fahrbahnbelages in der Langen StraĂ&#x;e begonnen. Unter anderem wurden StraĂ&#x;eneinläufe, Entwässerungsrinnen und Bordsteine saniert und reguliert. FĂźr die Fräs- und Asphaltarbeiten ist es erforderlich geworden, die Lange StraĂ&#x;e zwischen der Celler StraĂ&#x;e (B 3) und dem Boyer Weg fĂźr den gesamten Kraftfahrzeugverkehr voll zu sperren. Der Kfz-Verkehr aus und in Richtung Klein Hehlen wird Ăźber folgende StraĂ&#x;en umgeleitet: Celler StraĂ&#x;e, Harburger HeerstraĂ&#x;e, John-Busch-StraĂ&#x;e, PetersburgstraĂ&#x;e und Bremer Weg. Radfahrer und FuĂ&#x;gänger kĂśnnen die Baustelle passieren. Alle Umleitungen sind ausgeschildert. Ortskundige sollten den Baustellenbereich weiträumig umfahren.

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

R Ăœ F E D N O L B KĂœHLE ! E G A T E L K N DU

Y Y -US

1GBOE -US

Y Y -US 1GBOE -US

'SFJYFOFU

&YUBMFS

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

-US -US

Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

2 KISTEN!

Kinder freuen sich Ăźber die Weihnachtspakete. Dem Aufruf „Weihnachtspäckchen fĂźr bedĂźrftige Kinder in Rumänien, Moldavien und Ukraine zu packen“ sind viele Eltern gefolgt. Die Kinder haben beim Packen fleiĂ&#x;ig geholfen und gelernt, dass sie anderen Kindern eine groĂ&#x;e Freude bereiten, wenn sie von ihren Spielsachen etwas abgeben. Die Eltern haben noch nĂźtzliche Dinge wie Schreib- und Malutensilien, neue Kinderkleidung und Hygieneartikel ergänzt. Ein paar SĂźĂ&#x;igkeiten rundeten das Geschenk ab. Alles wurde im Schuhkarton weihnachtlich verpackt und im Kindergarten gesammelt. „Weihnachten im Schuhkar-

Foto: privat

ton“ hĂśrt sich so einfach an, bedeutet aber ein Strahlen in den Augen von vielen Kindern, die zu Weihnachten nur dieses eine Geschenk erhalten. „In diesem Jahr haben wir 30 Pakete gesammelt“, so Kindergartenleiterin Jana Kieldys. „Das Interesse und die Bereitschaft zu helfen ist groĂ&#x;. Wir freuen uns, dass die Eltern mitmachen und diese Hilfe wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird.“ Der Elternrat organisierte die pĂźnktliche Auslieferung der Pakete an die Stiftung Round Table Deutschland, damit sich der Weihnachtspäckchenkonvoi auf den Weg zu den Kindern machen kann.

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 27. November 2013

Bei extremen Wetterlagen:

Sperrungen rund um den Markt

Eltern entscheiden über Schulbesuch ihrer Kinder CELLE. Sobald der Winter mit Schnee und Eis ins Land zieht, sind frühmorgens im Rundfunk regelmäßig Meldungen über den Unterrichtsausfall an Schulen oder auch über die Einstellung der Schülerbeförderung zu hören. Plötzlich auftretendes Glatteis oder Eisregen, starke Schneefälle oder auch heftige Stürme können dazu führen, dass der Schulweg an einigen Stellen zu gefährlich ist. Trifft diese Situation für das gesamte Kreisgebiet zu, ordnet der Landkreis Celle den Unterrichtsausfall und die Einstellung der Schülerbeförderung an. Dann findet an allen betroffenen Schulen an diesem Tag kein Unterricht statt. In diesen Fällen informiert der Landkreis Celle in den frühen Morgenstunden über den Hörfunk, auf seiner Internetseite unter www. landkreis-celle.de und auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen unter der Adresse www. vmz-niedersachsen.de über den Ausfall. Allerdings kann es sein, dass nur Teilgebiete des Landkreises von extremen Witterungsverhältnissen betroffen sind, aber nicht alle Schulen oder die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler. In diesem Fall ist es nicht verhältnismäßig, an

allen Schulen den Unterricht und die Schülerbeförderung ausfallen zu lassen. Eltern haben bei für den Schulweg gefährlichen Wetterverhältnissen aber die Möglichkeit, und auch das Recht, selbst zu entscheiden, ob sie den Schulweg ihres Kindes noch für zumutbar oder aber für zur gefährlich halten. Im letzteren Fall dürfen sie ihren Nachwuchs in eigener Verantwortung zu Hause behalten. Die Schule ist hiervon aber unverzüglich telefonisch zu unterrichten. Ausdrücklich weist das Schulamt des Landkreises Celle aber darauf hin, dass von dieser Regelung nur dann Gebrauch gemacht werden darf, wenn der Schulweg für das Kind auf Grund einer extremen Wettersituation zu gefährlich ist. Allgemeine Witterungsunbilden wie Dunkelheit, Regen oder leichter Schneefall rechtfertigen es nicht, Schüler vom Unterricht fern zu halten, erklärt die Celler Landkreisverwaltung.

Celler

Ehrungen für 50-jährige Mitgliedschaft Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Celle wurden kürzlich das Mitglied des Reservezuges, der Altersabteilung der Celler Hauptwache, Hans-Henry Koch (Zweiter von rechts) und das Mitglied des Reservezuges Wilfried Strampe (Zweiter von links) geehrt. Die Ehrung wurde durch den Stellvertretenden Stadtbrandmeister Olaf Mackensen (links) und Ortsbrandmeister Bernd Müller (rechts) vor der angetretenen Ortsfeuerwehr Celle - Hauptwache - vorgenommen. Foto: Persuhn

Weihnachtsmarkt

Melli‘s Schlemmer-Grill ... Standort & Crêperie „Großer Plan“ ...mit leckeren Spezialitäten und für die Kleinen die Kids-Bratwurst Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr

Auf dem

Celler

ar Weihnachtsm

kt

für die KLEINEN!

Kindereisenbahn und Kinderkarussell

w

h Aucses Jahr dieeder! i

3 Bratwurst, Schinkenkrakauer 3 Heidebratkartoffeln 3 Grünkohl mit Bregenwurst 3 Pfannenschlag 3 Bier, Glühwein 3 Alkoholfreie Getränke

Der heißbegehrte

Neuer Standplatz gegenüber Kinderkarussell

Schweden-Glögg

Firma Dräger • Hambühren

Imbissbetrieb Schmidt

Marcus Schmidt Lerchenweg 4 • 29356 Bröckel Tel. 0 51 44 / 50 39

www.imbiss-schmidt.de

auf dem Großen Plan

- Gebratene Champignons - Blumenkohl im Bierteig - Heiße Maiskolben Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr

CELLE. Rund um den Celler Weihnachtsmarkt werden auch in diesem Jahr wieder Straßen in der Innenstadt gesperrt. Seit Montag sind folgende Straßen an der Reihe: Bergstraße, Großer Plan, Brauhausstraße, Markt und Stechbahn. Lieferfahrzeuge haben von 21.30 bis 9.30 Uhr freie Fahrt. Die direkte Einfahrt in die Bergstraße ist von 6 bis 9.30 Uhr möglich. In allen genannten Straßen stehen die Parkplätze nicht zur Verfügung. Fahrradständer befinden sich in der Bergstraße, Höhe Karstadt „Schnäppchenmarkt“. Während des Celler Weihnachtsmarktes gilt in sämtlichen Veranstaltungsbereichen in der Zeit von 9.30 bis 21 Uhr Fahrverbot für Radler. Sämtliche Sperrungen enden am Montag, 30. Dezember, um 10 Uhr. Der Wochenmarkt in der Innenstadt wird in diesem Jahr erstmalig mit dem Weihnachtsmarkt zusammengeführt. Deshalb werden Kundinnen und Kunden „ihre“ Marktbeschicker ein wenig ortsversetzt vorfinden. An Markttagen werden deshalb die Stechbahn (ab Einmündung Schlossplatz) und Markt (ab Einmündung Schuhstraße/Kanzleistraße) in der Zeit von 5 bis 15 Uhr für den Verkehr gesperrt.

28. November b 29. Dezembe is r ‘13

Vom 28. November bis 29. Dezember in der Innenstadt

Celler Weihnachtsmarkt bietet ein vielfältiges Programm CELLE. Der Celler Weihnachtsmarkt, der vom 28. November bis zum 29. Dezember in der Innenstadt stattfindet, bietet den Besuchern ein vielfältiges Programm vom Kunsthandwerk bis zu weihnachtlicher Musik. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt von Sonntag bis Donnerstag in der Zeit von 11 bis 20 Uhr sowie Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr. Am Heiligabend, 24. Dezember, hat er geschlossen. Und an den Weihnachtstagen, 25. und 26. Dezember, öffnet er von 13 bis 20 Uhr seine Pforten. 70 Marktbeschicker nehmen am diesjährigen Weihnachtsmarkt teil. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Kunsthandwerk. Achatscheiben schleifen und Kupferanhänger emallieren sind nur zwei Sachen, die zum Beispiel alle Gäste beim Steineschlepper selbst ausprobieren können. Im Wechsel und je nach Wetterlage werden Rolandstechen, Wikikegeln, Tretschleifmaschine oder ein Geschicklichkeitsspiel für Klein und Groß zu erleben sein - täglich im Weihnachtswäldchen auf der Stechbahn. Auf Geschichten- und Märchenerzählungen können sich vor allem die Kinder freuen. So entführt Marie die Müllerin im Weihnachtswäldchen auf eine Reise durch die Welt der frei erzählten Geschichten, Märchen, Sagen und Erzählungen. Kindergärten, Schulen und andere Gruppen können Erzählzeiten vor den Marktöffnungszeiten unter Telefon 05141/127646 reservieren. Alle Kinder können ihren Brief an den Weihnachtsmann bis Mittwoch, 11. Dezember, in den Briefkasten der Touristinfo im Alten Rathaus werfen oder ihn außerhalb der Öffnungs-

zeiten im Celler Weihnachtshaus im Weihnachtswäldchen abgeben. Die Briefe werden direkt nach Himmelsthür geschickt

fo im Alten Rathaus beim Celler Weihnachtsmarkt vorbei. Die Kinder können dann zeigen was sie können und Lieder singen oder Gedichte aufsagen. Es wartet auch ein kleines Geschenk auf sie. Und am Zweiten Weihnachtstag, Donnerstag, 26. Dezember, um 15 Uhr macht

Das Weihnachtswäldchen auf der Stechbahn. Archivfoto: Müller und dort von den fleißigen Weihnachtsengeln beantwortet. Wer es nicht schafft seinen Brief in der Innenstadt einzuwerfen, der kann ihn natürlich auch direkt zum Weihnachtsmann schicken: An den Weihnachtsmann, Himmelsthür in 31137 Hildesheim. Der Nikolaus schaut am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr vor dem Eingang der Touristin-

der Weihnachtsmann vor dem Eingang der Touristinfo im Alten Rathaus bei der Geschenke-Tauschbörse Überstunden. Man kann dann dort einfach unbrauchbare und doppelte Geschenke tauschen. Der Weihnachtsmarkt bietet zudem ein Posaunenchor-Programm. Alle Konzerte finden am Weihnachtswäldchen auf der Stechbahn statt.


Mittwoch, den 27. November 2013

LOKALES

Seite 7

Haus brannte in voller Ausdehnung

Feuerwehreinsatzkräfte bekämpften Flammen CELLE. Am Sonntag, 24. November, um 16.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Garßen mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand“ in die Celler Heerstraße im Stadtteil Garßen alarmiert.

Ein deutlicher 7:1-Heimsieg gelang MTV Eintracht Celle II gegen SV Großmoor II (rote Trikots).

Foto: Peters

Fußball/TS Wienhausen gewann 1:0 gegen ASV Faßberg

Oldau besiegte Wathlingen im Spitzenspiel der Ersten Kreisklasse CELLE (rs). In der Ersten Kreisklasse marschiert Spitzenreiter TuS Eversen/Sülze weiter unangefochten. TS Wienhausen und TuS Bergen siegten in Kreisklasse zwei. TuS Eschede II verlor in der Dritten Kreisklasse unerwartet hoch. 3:0 siegte der Spitzenreiter der Ersten Kreisklasse, TuS Eversen/Sülze, beim Aufsteiger in Lachendorf. Schon vor der Pause trafen Marvin Elferink und Hannes Gehnke zur Führung. Nach dem Wechsel war Lachendorf nach der Gelb-Roten Karte für Adrian Schramm dann in Unterzahl und Christopher Lück machte mit seinem Treffer nach 65 Minuten alles klar. Eversen führt damit die Tabelle weiterhin souverän an. Das Verfolgerduell in Oldau gestaltete sich zu einer Partie mit offenem Visier. Oldau erfahrener, Wathlingen optisch überlegen, aber nicht abgezockt genug. Und so endete der Höhenflug der Gäste mit neun siegreichen Spielen in Folge im Ergebnis deutlich. Gleich 4:1

für die Hausherren hieß es am Ende. Nils Albrecht, Marcel Adam, Markus Knorr und Patrick Cosgrove trafen für Oldau. Tim Radschun erzielte den Ehrentreffer der Gäste zum 1:3. Den Vogel schoss an diesem Spieltag der SSV Groß Hehlen ab, der den Tabellenletzten SV Dicle II gleich mit 10:1 nach Hause schickte. Dabei trafen unter anderem Ricky Harrynarine und Benedikt Riemann je drei Mal. Eintracht Bleckmar unterlag zuhause der Zweiten Mannschaft des SV Nienhagen mit 2:4. Eine frühe Führung durch Sebastian Lohse brachte keine Ruhe in die Aktionen des Aufsteigers und so ging Nienhagen bis zur Pause durch Tim Voges und Dennis Weiß in Führung, die Matthias Stahlmann noch einmal ausgleichen

konnte (65). Doch erneut Weiß und Dominique Sombeck stellten die Weichen für die Männer von Marc Knauer auf Sieg. In Bleckmar freut man sich auf die nun anstehende Winterpause. Hier soll die Grundlage für den Klassenerhalt gelegt werden. In einer weiteren Spitzenpartie konnte auch der VfL Westercelle den SV Hambühren nicht stoppen. Beide Treffer beim 2:0-Auswärtssieg der Gäste erzielte Marvin Dorin. Hambühren kletterte mit diesem Sieg auf Rang drei. In der Zweiten Kreisklasse siegte Tabellenführer TS Wienhausen gegen Verfolger ASV Faßberg mit 1:0. Das Tor des Tages erzielte Benedikt Groß in der 23. Minute. Wienhausen führt die Tabelle nun mit vier Punkten vor dem TuS Bergen an, der noch ein Spiel nachzuholen hatn. Bergen besiegte nahezu in Bestbesetzung - eine ersatzgeschwächte Mannschaft des SSV Scheuen mit 4:1. Dabei

brauchte der Gastgeber einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Doch dann trafen zwei Mal Sascha Heins, Bastian Ruppert und David Patzelt zu einem standesgemäßen Sieg. In der Dritten Kreisklasse unterlag Spitzenreiter TuS Eschede II in der Höhe unerwartet mit 1:7 beim TuS Hermannsburg und fiel auf den zweiten Platz zurück. Die Reserve des TuS Celle FC wurde bei ihrem Angriff auf die Tabellenspitze gebremst. In Eldingen kam die Mannschaft von Oliver Purcha über 1:1 nicht hinaus. Die Hausherren gingen in der ersten Halbzeit in Führung, die Frank Steffens kurz nach der Pause ausgleichen konnte. Eine Minute vor Schluss vergab Steffen Klitzing den Sieg für die Gäste, als er einen Strafstoß verschoss. In der Vierten Kreisklasse siegte FC Unterlüß mit 11:0 gegen den Tabellenletzten SG Lachendorf II.

Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konkretisierte sich die Einsatzmeldung. Aus einem Gebäude an der B 191 schlugen Flammen. Aufgrund der eingehenden Meldungen wurden weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr nachalarmiert. Bei dem Einsatzobjekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus an der Bundesstraße 191 „Celler Heerstraße“ zwischen den Stadtteilen Altenhagen und Garßen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle hatte sich das Feuer bereits auf weite Teile des Gebäudes ausgebreitet. Flammen schlugen aus Fenstern und Türen des Erdgeschosses. Dichter Qualm drang aus dem Obergeschoss und dem Dachstuhl. Bereits nach kurzer Zeit hatte sich das Feuer auf das gesamte Wohnhaus ausgebreitet. Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Es befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr keine Personen mehr im Gebäude. Aufgrund dieser Lage wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Sofort wurde durch die Celler Feuerwehr eine massive Brandbekämpfung im Innen- und

Außenangriff vorgenommen. Der Innenangriff wurde zunächst über den Hauseingangsbereich vorgenommen sowie im weiteren Einsatzverlauf über Fenster des Erdgeschosses und des Obergeschosses. Hierbei gingen die Trupps über tragbare Leitern in das Gebäude vor. Der Außenangriff wurde unter anderem über eine Drehleiter im Dachbereich des Gebäudes vorgenommen. Bei der Brandbekämpfung kamen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Zum Ablöschen des Brandes und zum Aufspüren und Ablöschen von Brandnestern während der Nachlöscharbeiten wussten die Einsatzkräfte Wand- und Deckenverkleidungen öffnen sowie Teile des Daches aufnehmen. Da sich die Einsatzstelle zwischen zwei Ortschaften an einer Bundesstraße befand, standen den Einsatzkräften in der näheren Umgebung keine Hydranten zur Verfügung. Die Wasserversorgung wurde zunächst über wasserführende Fahrzeuge sichergestellt. Parallel wurde eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aus dem Ort Garßen hergestellt.

Die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung.

Foto: Persuhn

KW 48 Gültig ab 27.11.2013

Bescherung zum Einkauf: Disney zum Sammeln. Sensationspreis der Woche.

extra große Früchte

Aus unserer TV-Werbung

SENSATIONSPREIS

Costa Rica/ Honduras: Ananas Extra Sweet Kl. I St.

19. 9

AKTIONSPREIS

0.44

Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.48-1.63) 27-92-g-Btl.

Disney Sammelalbum Stück

1.))

AKTIONSPREIS

5000 x 2 Kinotickets für

„Die Eiskönigin – Nordmanntanne oder Blaufichte* Gesamthöhe ca. 100-110 cm, im 7-Liter-Topf Nordmanntanne: 14.99 Blaufichte: 11.99 Topf ab

Melitta Kaffee Auslese versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6.66) 500-g-Pckg.

völlig unverfroren“ gewinnen.

119. 9

AKTIONSPREIS

Bauer Der große Bauer versch. Sorten, (100 g = 0.18) 250-g-Becher

04. 4

AKTIONSPREIS

Kasselerbraten 100 g

12. 9

AKTIONSPREIS

Granini Trinkgenuss versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

33. 3

Montag – Samstag bis

AKTIONSPREIS

22

Uhr

10. 0

AKTIONSPREIS

Frische Hähnchenbrust mit Haut und Knochen, Hkl. A, SB-verpackt 1 kg

2 Flaschen

Einbecker Pils oder Landbier Spezial (1 l = 0.90/0.91) 20 x 0,5/30 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10/3.90 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

89. 9

AKTIONSPREIS

49. 9

Jetzt mitmachen: Teilnahmekarten in Ihrem REWE Markt oder unter www.rewe.de

AKTIONSPREIS

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl.

88. 8

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

In allen teilnehmenden Märkten. Bis 24.12.2013, aber nur solange der Vorrat reicht. REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. © 2013 Disney © 2013 Disney/Pixar © 2013 Disney basierend auf den „Winnie the Pooh“-Werken von A.A. Milne und E.H. Shepard

*In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Pro 10 € Einkaufswert 5 Sticker GRATIS!

www.rewe.de


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 27. November 2013

Kirchen Vortrag von Pastor Dr. Söllner: Die Freiheit eines ChristenAllgemeines Krankenhaus menschen - ganz anders als Celle, Immanuelkapelle: erwartet. Sonntag, 10 Uhr Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Gottesdienst. mit Abendmahl.

Kirchenkreis

Brigadegeneral Andreas Marlow (rechts) und Oberstleutnant Jörg Hahn beim Empfang im Schloss.

Bei der Übergabe der Fahne des Bataillons vor dem Celler Schloss. Fotos: Maehnert

Im Januar werden erste Lehrgangsteilnehmer erwartet

Neues Ausbildungsbataillon in Celle kann nun Lehrbetrieb aufnehmen CELLE (cm). Dass Celle als Bundeswehrstandort weiter eine Zukunft hat, wurde am vergangenen Freitag bei der feierlichen Indienststellung eines neuen Ausbildungsbataillon vor dem Celler Schloss deutlich. Auch wenn der Standort Celle von rund 1.080 auf rund 380 militärische und zivile Dienstposten signifikant reduziert werde, betonte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, so kämen zu den ständigen Beschäftigten ja noch zahlreiche Lehrgangsteilnehmer, wenn das Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillons 2 ab Januar seine Ausbildung für den des Führungsnachwuchs der Bundeswehr in Celle aufnimmt. Zunächst geht man in der Immelmann-Kaserne von einem Stammpersonal von 120 bis 140 Männern und Frauen aus, zu dem durch die zeitlich befristeten Lehrgänge dann jeweils noch bis zu 240 Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus allen Fachgebieten kommen werden. Und wenn voraussichtlich bis 2016 auch die

zweite Kompanie des Batallions, die derzeit noch in Bückeburg stationiert ist, nach Celle kommt, werde sich auch die Kapazität an Lehrgangsteilnehmern noch verdoppeln. Noch ohne diese Lehrgangsteilnehmer und durch anderweitige dienstliche Aufträge auch nicht vollständig blieb die Zahl der Soldaten an dem feierlichen Aufstellungsappell zwar überschaubar, doch in den Reden wurde deutlich, dass das Ausbildungsbataillon durchaus Perspektiven für die Stadt bietet. Mende hatte in seiner Rede darauf hingewiesen, dass in den vergangenen Jahren rund 25 Millionen Euro in die Immelmann-Kaserne investiert worden seien und weitere Investitionen für die Verlegung aus Bückeburg geplant seien der Bundestagsabgeordnete

Henning Otte sprach in seiner Rede von weiteren 18 Millionen Euro. Und Brigadegeneral Andreas Marlow, Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster, freute sich über einen „KlasseStandort“, der eben auch außerhalb der Kaserne eine hohe Attraktivität für die Lehrgangsteilnehmer habe. Er freute sich ebenso, dass dieser neue Start vor dem Schloss öffentlich und auch sehr feierlich begangen werde. Das Celler Bataillon untersteht dem Ausbildungszentrum in Munster - Otte machte in seiner Begrüßung der Soldaten deutlich, dass Celle eben gerade mit seinem Konzept der vernetzten Standorte, das Munster, Bergen und Faßberg mit einbezieht, Erfolg bei der Bundeswehrreform gehabt habe. Und zusammen mit Mende und der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann betonte er, dass die Soldaten hier in eine Stadt kommen, in der sie willkommen

seien. Dass man sich auch schon mit dem Standort und seiner langen Militärgeschichte vertraut gemacht hatte, bewies Oberstleutnant Jörg Hahn, der Kommandeur des neuen Celler Bataillon, als er nach dem Appell die Gäste im Schloss begrüßte. Zu dem Appell war auch der Chef des neuen Ausbildungsbereiches der Bundeswehr, Generalmajor Walter Spindler, aus Leipzig gekommen. Er betonte, dass die Unteroffziere das Rückrad des deutschen Heeres seien, und deren Ausbildung damit ein hoher Stellenwert zukomme. Und er erwartete von dem Bataillon, dass es den Lehrgangsteilnehmern mit Respekt begegne, sie für ein lebenslanges Lernen motiviere und sich auch sonst seiner Vorbildfunktion bewusst sei. Auch die Homepage des neuen Battaillons im Rahmen der Internetseite der Bundeswehr (www.deutschesheer.de) soll bald fertig sein.

Gemeindetag mit Basar HAMBÜHREN. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, feiert die Evangelisch-lutherische Auferstehungsgemeinde Hambühren ihren 44. Gemeindetag in ihren Räumen in der Kirchstraße 5. Er beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend lädt der Gemeindetag wieder ein zum Mittagessen, zu Trödelmarkt, Bücherstube, Porzellanladen, Spielzeugland, Weihnachtsecke, Kaffeestube, Getränken und vielem mehr. Wer sich noch kurzfristig an der guten Sache beteiligen möchte, kann dies zum Beispiel durch eine Torten- und Kuchenspende tun, auf die besonders die Kaffeestube noch dringend angewiesen ist (Abgabe der Kuchenspenden am Samstag, 30. November, ab 14 Uhr in der Kirche).

Adventsmarkt statt Weihnachtsmarkt In diesem Jahr wird es in Lachendorf keinen Weihnachtsmarkt auf dem Olen Drallen Hoff (Foto) geben. Dafür findet am kommenden Samstag, 30. November, von 15 bis 20 Uhr ein Adventsmarkt mit Lichterstunde in der Ackerstraße statt. Mit dabei ist der Freundschaftskreis Bricquebec mit französischen Spezialitäten, es wird eine Kaffeetafel geben sowie Waffeln, Crepes, Bratwurst, Kakao, Hochzeitsuppe und vieles mehr. Außerdem werden Adventsschmuck, Basteleien und Malerei angeboten. Für Musik sorgen die Lachendorfer Schulen und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf. Natürlich hat auch der Nikolaus seine Teilnahme zugesagt. Ab 21 Uhr findet der gemütliche Ausklang mit einem Blues-Abend im Saal des Tannenkruges statt. Foto: Archiv

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Altencelle: Sonntag, 10 Uhr, Selb. Ev.-luth. Kir. Gottesdienst mit Posaunen- Große Kreuzkirche Herchor. mannsburg: Sonntag, 8.45 Blumlage: Sonntag, 11 Uhr, Uhr Beichte, 9.30 Uhr HauptFamiliengottesdienst mit an- gottesdienst mit Abendmahl, schließendem Adventsmarkt. 15 Uhr Adventsfeier. Garßen: Sonntag, 17 Uhr, Advent „ Einleuchten „: Gottesdienst mit Klarinette und Klavier.

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst mit Posaunen, 11.15 Uhr, Tauf-Gottesdienst.

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.

Klein-Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr, Gottesdienst zum 1. Advent. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr, Kindergottesdienst.

Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 11 Uhr Predigtgottesdienst. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 14.30 Adventsfeier.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Familienmesse. Dienstag, 18 Uhr Roratemesse.

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) und Eröffnung der Aktion „Brot für die Welt“ gemeinsamer Anfang mit Kindern, St. Theresia vom Kinde Jesu, anschließend Basar. Grünackerstraße 8b, Eschede: Neuenhäusen: Sonntag, 10 Donnerstag, 15 Uhr SeniorenUhr, Gottesdienst mit Abend- messe. Sonntag, 9 Uhr Messe, mahl (Wein) mit Eröffnung anschl. Frühstück. Mittwoch, der Aktion „Brot für die Welt“, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschließend Kirchenkaffee, anschl. Messe. Eine-Welt-Stand, GeschirrSt. Paulus, Müdener Straße 33 verkauf. in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Neustadt: Sonntag, 10 Uhr, Messe. Samstag, 18 Uhr VorGottesdienst. abendmesse. Pauluskirche: Sonntag, 17 Sühnekirche Bergen: Freitag, Uhr, Sternstunde: Familien- 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr gottesdienst mit einem Film Familienmesse. von „Shaun das Schaf“, anschließend Brezeln und Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, Punsch. 17.30 Uhr Rosenkranz. SonnStadtkirche: Sonntag,10 Uhr, tag, 18 Uhr Messe, DämmerMusikalischer Familiengot- schoppen. Dienstag, 6.30 Uh tesdienst mit Chören der Roratemesse. Singschule. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Vorwerk: Sonntag, 18 Uhr, Samstag, 17.30 Uhr VorabendGottesdienst mit Abend- messe. Sonntag, 11 Uhr mahl. Hochamt. Westercelle:. Sonntag, 10 Uhr St. Hedwigs-Kirche in Celle: Gottesdienst, 10 Uhr Kinder- Sonntag, 9.30 Uhr Messe. gottesdienst, 18 Uhr AbendSt. Marien-Kirche in Nienhasegen. gen: sonntags 11 Uhr im Wietzenbruch: Sonntag, 14 wöchentlichem Wechsel mit Uhr Generationen-Gottes- der St. Barbara-Kirche in dienst mit Kinderchor, 17 Uhr Wathlingen. Abschlussandacht mit JuSt. Raphael-Kirche in Lagendchor. chendorf: So, 9 Uhr Messe. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottes- Ev.-Frei. Gemeinde dienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 16 Baptistengemeinde in Celle: Uhr Gottesdienst im Wilhelm- Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis Buchholz-Stift. Sonntag, 10 am Vormittag, 20 Uhr Bibelabend mit Hartmut Stiegler. Uhr Gottesdienst. Donnerstag, 15 Uhr BibelEldingen: Samstag, 15.30 Uhr nachmittag. Samstag, 9 Uhr Adventsgottesdienst mit Tau- Frühstückstreffen für Frauen. fen in Grebshorn. Sonntag, 10 Sonntag, 10.00 Uhr AbendUhr Gottesdienst. mahlsgottesdienst, 15 Uhr Eschede: Sonntag, 10 Uhr Adventsmusik. Abendmahlgottesdienst, 10 Baptistengemeinde UnterUhr Kindergottesdienst. lüss: Sonntag 10 Uhr GottesGroßmoor: Sonntag, 10 Uhr dienst. Gottesdienst in AdelheidsFreie ev. Gemeinde dorf. Wiesenstraße 22 in Celle: Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst Vorkonfirmanden und Posau- mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 nenchor Ummern. Uhr Gebetsstunde. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Freie evangelische Gemeinde Wienhausen: Freitag, 16.30 und Posaunenchor. Uhr Pfadfinder, 19 Uhr TeenNienhagen: Sonntag, 10 Uhr Club, 19.30 Uhr Frauentreff. Gottesdienst mit Jugendkan- Samstag, 19.30 Uhr Jugendtorei. stunde. Sonntag, 9.30 Uhr Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit Frauensing- Gottesdienst, 17 Uhr Englischer Gottesdienst. Dienstag, kreis Eicklingen. 19.30 Uhr Gebetsstunde. Sülze: Samstag, 18 Uhr Abendandacht zum „KirchenGemeinde Gottes jahressilvester“. Sonntag, 18 Horstweg 6 in Bergen, Telefon Uhr Adventsgottesdienst. 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo. Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Garnison-Kirche Celle: Sonntag, 9.45 Uhr GotPhilipp-M.-Gemeinde: Sonntesdienst. tag, 10.30 Uhr Gottesdienst Concordia-Gem. zum Advent. Angaben ohne Gewähr Hannoversche Straße 51 in Celle: Donnerstag, 19.30 Uhr Kein Anspruch auf Veröffentlichung


Mittwoch, den 27. November 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Geschenk-Ideen

zum Weihnachtsfest

NIKOLAUS, 6. DEZEMBER: Kids-Tobe-Gutschein Eintritt, 1 x Pommes rot/weiß, 1 Slush 0,2 l, 1 x E-Kart-Fahrt für 11,00 € www.elfenland.de oder Telefon: 208 08 35

GROSSE ABVERKAUFS-AKTION 28.11. bis 14.12.2013

10%

Angebot für kalte Tage DamenWinterboots

warm gefüttert

64.95 64.

Pantolinos Manufaktur GmbH Triftweg 13 · 29690 Buchholz OT Marklendorf · Tel.: 0 50 71 - 511 58 55

Es gibt Überlieferungen zur Adventszeit, die bis heute nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine große Bedeutung haben - so auch der Nikolaustag am 6. Dezember. Den Abend vorher putzt man die Stiefel und stellt sie erwartungsvoll vor die Tür. Um diesen Brauch ranken sich viele Legenden. Eine rankt sich um den heiligen Nikolaus von Myra im Süden der heutigen Türkei, der vor rund 1.700 Jahren drei Schwestern, die nicht genug Geld zum Heiraten hatten, nachts Gold ins Zimmer geworfen haben soll darauf geht der Einlegebrauch zurück. Foto: Ytong/txn-p

e Advents-Samstag von 9 bis 16 Uhr et! fn durchgehend geöf

Ein Gutschein als perfekte Geschenkidee

Schuh + Sport

CELLE (epr). Mit dem Beginn der kalten Monate rücken auch die Feiertage näher. Allerdings: So besinnlich die Weihnachtszeit auch ist, oft beginnen mit ihr die stressigsten Wochen des Jahres.

Meißendorf

Gepflegte deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre mit Seeblick Veranstaltungssaal für private Feiern bis 80 Personen 29308 Winsen/Aller Hüttenseepark Meißendorf Tel. 0 50 56 / 9 71 99 39 oder 01 62 / 6 81 64 56 Öffnungszeiten im Winter: Fr. ab 17 Uhr, Sa.+So. ab 12 Uhr

GE

AU Celle-City STERN Betriebsferien 26.–28. 11. 2013 ...danach durchgehend geöffnet bis in’s Jahr 2014.

Öffnungszeiten: Montag - Samstag 9-12 Uhr Mittwoch 15-18 Uhr

Warum der Nikolaus die Stiefel füllt

Erholung und Abwechslung vom Alltag

Seehütte

25%

auf Pantolinos mit dem gelben Logo

www.pantolinos.de

Do., 28.11.13, bis 21 Uhr geöffnet!

29308 Winsen - Poststraße

auf alles nur im Laden in Marklendorf

Das gilt besonders für weibliche Familienmitglieder. Statt am warmen Kaminfeuer zu sitzen, werden Geschenke besorgt, das Haus auf Vordermann gebracht und kulinarische Genüsse gezaubert. Egal ob Hausfrau, Workaholic oder Großmutter - meist sind sie die wahren Weihnachtsengel. Kein Wunder, dass sich ihre Lieben mit einer besonderen Aufmerksamkeit bedanken möchten.

Dabei sollte das Präsent nicht nur Freude bringen, sondern Mama, Oma und Co nach all der Hektik dann auch einmal so richtig zur Ruhe kommen lassen - zum Beispiel mit einem Gutschein zum Verwöhnen, ob für einen Aufenthalt in einer klassischen Schönheitsfarm, eine gemeinsame Kurzreise, einen besonderen Ausflug oder einen Kino-/Theater-Besuch und vieles mehr.

Wünsche für das Weihnachtsfest

Geschenk für den Partner soll vom Herzen kommen

20% Rabatt

auf alle gebrauchten Spiele Aktion gültig vom 27.11.13 - 7.12.13

Ankauf • Verkauf • Tausch XGames Celle • Bergstraße 2 • 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 99 31 090 • email: celle@xgames.eu

r 50,- € Gratis Teelichthalter für Ihren Einkauf übe100 ,- € auf über und Kerzenhalter für Ihren Eink bis 30. 11. 2013 Solange der Vorrat reicht, vom 23. 11.

Geschäftszeiten: Mi.–Sa., 10 –12.30 Uhr/Mi.–Fr. 15–18 Uhr Landhaus Impressionen · Mühlenweg 27 · 29308 Winsen (Aller) · Tel. 0 51 43-51 29 www.landhaus-impressionen.de · info@landhaus-impressionen.de · Inh. R. Eschmann

DIE GESCHENKIDEE: Frauen-Tobe-Abend-Gutschein

CELLE (spp-o). Der Countdown läuft: Das Event rückt näher und die Suche nach dem perfekten Geschenk für Familie, Freunde und vor allem für den Partner beginnt - leichter gesagt, als getan.

„Für Frauen only“ toben inkl. Pizza od. Salat, 2 Sekt/Hugo od. Softgetränke, 1 x E-Kart-Fahrt, jeweils 22,50 € Termine: Ende Jan., März, Mai 2014 nach Anmeldung www.elfenland.de oder Telefon: 208 08 35

Rufen Sie an: . 44 / 13 61 od 51 0 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 84 01 60 / 94 94 43

.

.. d

et er

w a s a n d e re G rie c h

Ihre

Geschenkgutscheine

e

Dinner for Two ab 32,-

Weihnachtsfeier

Weihnachten GänsebrustVorbestellung für 24. bis 26. Dezember

mit gemütlichem Flair

Kurzfristige Termine nach Absprache

Geschenkggutscheine Geschenk für ein kulinarisches Erlebnis

Mittagstisch

6.90

. Salat inkl. Suppe od Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10 Alle Speisen auch außer Haus.

12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag

www.restaurant-ambiente.info -R Raucherraum aucherraum -

Überraschung.

Foto: Jacobs Krönung/Getty Images/spp-o

Hilfreiche Ratschläge für das passende Geschenk hat der aktuelle Trendcheck „Glücksmomente“ im Rahmen der Jacobs Krönung-Studie „ZusammenLeben“ zutage gefördert. Männer können bei ihrer Liebsten so richtig punkten, wenn das Präsent die Interessen und Wünsche ihrer Partnerin widerspiegelt oder vielleicht an ein gemeinsames Erlebnis erinnert. Für 54 Prozent der befragten Frauen gelten solche Ge-

schenke „mit Herz“ nämlich als echter Liebesbeweis. Doch nur jede Dritte kann von sich behaupten, diese von ihrem Liebsten zu bekommen. „Eine Umarmung“ wünschen sich 65 Prozent der Befragten. Aber diesen Wunsch - wer hätte das gedacht - äußerten die Männer! Gemütliche CouchAbende oder gemeinsame Unternehmungen laden geradewegs zu liebevollen Umarmungen ein.

Café & Restaurant Æ WPdbVT\PRWcT <dRWT] E^acT] d]S 6Xbb_TiXP[Xc cT] Æ aTVX^]P[T UaXbRWT <-RWT Æ GTaP]bcP[cd]VbbTaeXRT Æ DT\X]PaaPd\ 5XT]bcPV QXb 7aTXcPV Æ 4PcTaX]V ru t{ QXb ss {{ FWa Æ X]SXeXSdT[[T <^RWZdabT DP\bcPV d]S D^]]cPV rs {{ QXb ss {{ FWa www.kalandstube.de >^]cPV CdWTcPV

sen Spei der s au alen on regi che Kü


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 27. November 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Sonntag Tanz - ab 14.00 Uhr Kuchen gratis. Großer Silvesterball. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738

dienstl Dienstleistungen

Hofflohmarkt in Meißendorf, Langer Kamp 1, am 30.11.13, von 12 bis 17 Uhr.

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Eiche, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Schönes Futonbett, neuwertig, 70 €. Tel. 05143/6117

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Verkäufe verkelek

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmultimedia Multimedia D-Box Nokia für Kenner! 1 x Kabel 20 €, 1 x Satellit 30 €, voll funktionstüchtig, mit Fernbedienung. Tel. 05141/55999

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Kaufgesuche kauf

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Allgemein

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Kaufe Pelze. Tel. 0163/9873700

verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Welche ältere Person sucht eine liebevolle Betreuung? Tel. 05141/908158 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870

Wir suchen Zeitungszusteller: Für Sonntag: Hermannsburg, Wienhausen, Nienhagen, Südwinsen, Hustedt. Für Mittwoch: Bostel, Groß Hehlen, Müden, Hambühren, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Bröckel, Hermannsburg, Oldau, Hustedt, Baven, Winsen, Nienhagen, Bergen, Celle/Garßen, Adelheitsdorf. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.cellerkurier.de Wir suchen zwei Reinigungskr. in Celle, AZ: Mo-Fr. 06:30-08:00 Uhr. Bitte melden Sie sich unter Tel. 0177/9403015. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG. Wir suchen Berater/innen (gerne 50 plus) für leichte Kontroll- und Messtätigkeiten im AD. Nähere Infos erhalten Sie unter: urlich. kosanke@gmx.de Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Stellengesuche stellges Fliesenleger und Trockenbauer su. Arbeit. Tel. 0160/5718613 Maler + Fußbodenleger su. Arbeit. Parkett, Laminat und Innenausbau. Tel. 0157/89526197

stellang Stellenangebote Für unser Möbelhaus suchen wir zu sofort, für nachmittags und samstags Schüler/innen für den Verpackungsshop, das Auspacken und Auszeichnen von Ware sowie für Aktionen. Bitte nur schriftl. Kurzbewerbung mit Lichtbild an: Möbel Wallach, Heineckes Feld 3, 29227 Celle, sekretariat@moebel-wallach.de Haushaltshilfe für ca. 5 Std. pro Woche in Offen gesucht. Tel. 05051/7287

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Nachhilfelehrer/in gesucht. www.nachhilfelehrer-jobs.de

veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Kl. Hehlen, gr. 3 Zi.-Whg., 97 m2, renov., Garage, Balkon, Kellerr., KM 550 € + NK, frei n. V. Tel. 05141/33672

versche Verschenke

Vermietungen haeuverm

6 Purpurprachtbuntbarsche zu verschenken! Ca. 8 Wochen alt, Männchen + Weibchen. Tel. 05144/495170

Vorwerk, RMH, Bj. 57, 75 m2, 2,5 Zi., Wa.-Bad, Keller, Terr., kl. Garten, 450 € + NK + MS, ab 01.12., Kauf möglich. Tel. 0172/2602531

tier Tiermarkt

mietall Mietgesuche

Große Pferdebox mit tägl. Auslauf in Burghorn frei. VP 165 € mtl., beleuchteter Reitplatz u. schönes Gelände vorh., Tel. 0176/23254306

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Hilfe! 2 Katzen im Kaliweg in Wietze vermisst! Poldi (11 Jahre, rot/ weiß/getigerter Kater) und Sissi (ca. 20 Jahre, schwarz mit Abzeichen, weiße Schnurrhaare). Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie eine unbekannte Katze gesehen haben. Vielen Dank. Tel. 0152/51461504

finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Celle/Harburger Heerstr. (JetTankstelle): Garagen, 3,0 x 5,0 m, 40 € pro Monat, 3,25 x 6,0 m, 60 € pro Monat. Tel. 05085/334

Allgemein

Altstadtwohnung, 3 Zi., 75 m2, EBK, KM 390 €. Tel. 05141/52765

Suche 1 Zi.-Whg, bis 50 m2, in Wathlingen, Nienhagen, Eicklingen od. Papenhorst. Tel. 0174/8240125

wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 Fa. www. wm-aw.de

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

2 Din Navigationssystem für VW Skoda, Seat. Krämer KR-G 6. Freisprechanlage-BT. 7“ Display. Europa Navi, 44 Länder. USB-Slot, I Phone - Pot - Pad Ready usw., ovp., VB 395 €. Tel. 0160/97311375 Orig. BMW Alufelgen (7J x 16H2), mit SR, 225/55/16, Profil noch gut ca. 6 mm, VS. Tel. 0173/9078562 4 Winterkompletträder für DB AKlasse, 150 €. Tel. 0171/7555358 4 Winterkompletträder für Audi A6, 290 €. Tel. 0171/7555358

Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 m2, KM 165 €. Tel. 0151/27559851

Kraftfahrzeuge kfzank

Uetze, 2 Zi.-Whg., DG, ca. 60 m2, Kü., Bad, KM 350 € + NK. Tel. 0162/4398098 CE/Heese, 2 Zi.-Whg., DG, 35 m2, ab sofort, + Zusatzraum, 250 € + NK 80 € + MS. Tel.05136/9767398 (AB)

R Mittwoch

Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle und Umgebung bis 50 m2. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660

1-Zimmer-Wohnungen

2-Zimmer-Wohnungen

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Sie sucht 2 Zi.-Whg., ca. 48 m2, im Heesegebiet od. Nähe Blumlage, zum 01.02 od. 01.03.14. Tel. 0152/28221801

Vermietungen whgverm1

Vermietungen whgverm2

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

3-Zimmer-Wohnungen

Häuser

Vermietungen vermietallg

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Vermietungen whgverm3

Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Hansestraße bei Porta sowie in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom, am 01.12.2013. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364

KLEINANZEIGEN-COUPON

Celle, stadtnahe 2 Zi.-DG-Whg., 60 m2 mit Balkon, KM 275 € + NK + 3 MM MS Tel. 05146/987072 od. 0157/84464670

Zubehör

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Opel opel Corsa, Bj. 98, Diesel, 325.000 km, 8-fach bereift, TÜV/AU 01/15, blau, FP 300 €. Tel. 0160/93860480

peugeot Peugeot Peugeot 107 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. gepfl., Car Garantie 04/14, umständehalber zu verkaufen, 4.990 €. Tel. 0170/5426865

Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein

Sachs Roller Speedjed R, 49 ccm, Bj. 2009, 2.700 km, 70 km/h, weiß (schwarz/rot abges.), kleine Schrammen rechte Seite, 550 €. Tel. 0173/9078562

Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Witwer, 56 Jahre, 172/74, NR, möchte sich neu verlieben, denn verreisen und Fahrradtouren zu zweit machen mehr Spaß. BMB. Chiffre CCM48/13/648 Er, 50 J., sucht nette schlanke Sie von ? bis 45 J., auch mit Kind. Tel. 0151/26600861 Jung gebliebener 60er (1,81 m, 82 kg, NR) sucht Partnerin für die Zukunft. Ich bin nicht ganz unsportlich (tanzen, Rad fahren). Freue mich über jede Zuschrift. Chiffre CCM48/13/660 Nicht nur für Weihn. ü. Silv. su. Dame über 70 J., Herrn, NR, 1,75 cm, bis 77 J., Chiffre CCS47/13/639 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier Sie, Mitte 60, jung geblieben, sucht lieben Ihn bis 65-71 J., NR, für eine gem. Leben. Chiffre CCS47/13/640 Suche Mann für harmonische, fröhliche u. entspannte Lebenspartnerschaft. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Celle, Frau, 63 J., 174 cm, mollig. Chiffre CCS47/13/642

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Nachläufer mit TÜV, neue Reifen + Bremsen, günstig abzugeben. Tel. 0172/5424227

R Sonntag

Wussten Sie schon.....?

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-

www.celler-kurier.de

b 7,b 8,b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 27. November 2013

Weihnachten in der Oberschule

Schulen und Sport in Celle noch besser zusammenbringen CELLE (cm). Mit der Verbreitung der Ganztagsschule hat es Veränderungen für die Schüler gegeben, die nicht unbedingt dem Sport zugute kommen, berichtet Katja Koch, Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes. Und deshalb setzt sie sich für eine bessere Koordination zwischen Schule und Sport ein und für eine Fortbildung der

Natürlich habe es dann auch einmal negative Erfahrungen gegeben, etwa dass aus den mit viel Engagement organisierten

EICKLINGEN. Die Oberschule Eicklingen lädt am Samstag, 30. November, von 14 bis 18 Uhr zu ihrem ersten Weihnachtsmarkt ein. Die Besucher erwartet eine liebevoll gestaltete Ladenzeile mit allerlei Selbstgemachtem rund um die Weihnachtszeit.

Volkschor Thalia lädt zum Konzert CELLE. Das Adventskonzert des Volkschores Thalia Celle findet nunmehr zum 20. Mal in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße in Celle, am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr statt. Das Konzertprogramm steht unter dem Motto „Mit seinem hellen Scheine vertreibt‘s die Finsternis“. Neben neuen und bekannten Advents- und Weihnachtsliedern singt der Chor zwei kleine Kantaten, die den Wunsch und den Weg von der Finsternis hin zum Licht verkörpern. Es ist Tradition, dass der Chor mit „Alta trinità beata“ im Kerzenschein in die Kirche einzieht. Wie in jedem Jahr wird auch die Zuhörergemeinde in das Adventssingen mit einbezogen. Die Gesamtleitung hat Eberhard Achilles. An der Orgel begleitet Dirk Buerke. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Seite 11

Katja Koch vom Kreissportbund setzt auf Koordination

Treffen der ADHS-Gruppe CELLE. Am Montag, 2. Dezember, trifft sich um 20 Uhr die ADHS-Gruppe „Amadeus“ in der Familienbildungsstätte zum Austausch und einer Adventsfeier. Interessierte sind willkommen.

LOKALES

Katja Koch an einer Info-Tafel in der neuen Geschäftsstelle des Kreissportbund Celle. Foto: Maehnert Trainer. Denn Tatsache sei leider, dass der Anteil der Kinder, die in einer Klasse die Bedingungen für das Sportabzeichen schaffen, sinke, dass auf der anderen Seite aber auch nicht jeder Sportverein in der Lage ist, ein Sportangebot im Rahmen der Ganztagsschule zu organisieren, berichtete Koch.

Angeboten in der Schule für den Verein gar keine neuen Mitglieder gekommen seien. Aber oft ist es auch so, dass den Vereinen die personellen Ressourcen fehlen, um eine Sportart jeder Woche anbieten zu können. Wichtig sei es deshalb, miteinander zu reden und die

Probleme gemeinsam anzugehen. So könne sie sich durchaus vorstellen, dass Vereine auch einmal nur für einen Tag in der Schule eine oder mehrere Sportarten vorstellen. Das würde besondere den kleineren Vereinen entgegenkommen. Wichtig sei aber auch die Fortbildung der Trainer und Übungsleiter in den Vereinen, wie sie der Kreissportbund schon intensiviert hat. Denn Sport in der Schule unterscheidet sich sehr deutlich vom Sport in den Vereinen. Auch damit Schulen und Vereine sich besser kennen lernen können, gab es schon einmal ein großes Schul- und vereinübergreifende Sportfest im Kreis Celle. Und es ist für nächstes Jahr wieder geplant am 10. Juli. Eine positives Signal scheint auch von den Sportgutscheinen auszugehen, die sich zurzeit in der Stadt Celle in der Probephase befinden. Sie werden zu Beginn des Schuljahres ausgegeben, so dass die Schüler dann bis zum Dezember des Jahres bei einem Verein ein Angebot ausprobieren können. Die Stadt unterstützt den Kreissportbund bei diesem Angebot, bei dem sehr viele Vereine sich beteiligen, freute sich Koch. Erste Zwischenberichten hätten gezeigt, dass dies auch von Schülern gut angenommen werden, so dass alles dafür spreche, diese Aktion auf den ganzen Landkreis auszuweiten. Eine Entscheidung darüber könne aber erst fallen, wenn man nach der Probephase die gesamten Ergebnisse ausgewertet habe.

Pflanzaktion des Gewerbeforums Auch in diesem Jahr engagierte sich das Gewerbeforum NeustadtHeese-Lauensteinplatz wieder mit einer Pfanzaktion im dortigen Ortsteil. Diesmal wurden in die neu gestalteten Grünflächen auf dem Lauensteinplatz rund 1.000 Blumenzwiebeln gesetzt, so dass dann im Frühjahr Tulpen und Narzissen den Platz erblühen lassen. Foto: Maehnert

„My‘tallica“ rocken die CD-Kaserne

„Metallica“-Cover-Show zum Nikolaus CELLE. „My‘tallica“ - das sind nicht nur „Metallica“-Fans der ersten Stunde, sondern auch eine Tribute-Band, die man so schnell nicht vergessen wird. Sie spielen am Freitag, 6. Dezember, um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) in der CD-Kaserne. „My‘tallica“ legen Wert auf Qualität, bei allem was sie machen. Dies beginnt bei professionell arbeitenden Musikern, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben und endet bei einer aufwändigen Lichtshow, die bei jedem Konzert optimal abgestimmt wird. Die Gäste ihrer Show sollen diese als Erlebnis in Erinnerung behalten und dafür unternehmen diese Musiker alles, was in ihrer Macht liegt. In dem bis zu dreistündigen Liveproramm ist für

jeden etwas dabei - alle Kultklassiker, Hits und Charterfolge aus knapp 30 Jahren „Metallica“-Geschichte bekommen bei „My‘tallica“ ihren Ehrenplatz. Tickets gibt es im Vorverkauf für 13,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen sowie unter Telefon 05141/977290 und www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 15 Euro.

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen einen

rüstigen Rentner für Gartenarbeiten u. Winterdienst im Raum Celle, 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Wir garantieren ein gutes Stück Pressefreiheit und Informationsvielfalt!

Die unabhängige Wochenzeitung.

Haushaltshilfe für ca. 5 Std. pro Woche in Offen gesucht. Tel. 05051/7287 Wir suchen zwei Reinigungskr. in Celle, AZ: Mo-Fr. 06:30-08:00 Uhr. Bitte melden Sie sich unter Tel. 0177/9403015. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG. Für unser Möbelhaus suchen wir zu sofort, für nachmittags und samstags Schüler/innen für den Verpackungsshop, das Auspacken und Auszeichnen von Ware sowie für Aktionen. Bitte nur schriftl. Kurzbewerbung mit Lichtbild an: Möbel Wallach, Heineckes Feld 3, 29227 Celle, sekretariat@moebel-wallach.de Wir suchen Berater/innen (gerne 50 plus) für leichte Kontroll- und Messtätigkeiten im AD. Nähere Infos erhalten Sie unter: urlich. kosanke@gmx.de Fliesenleger und Trockenbauer su. Arbeit. Tel. 0160/5718613 Maler + Fußbodenleger su. Arbeit. Parkett, Laminat und Innenausbau. Tel. 0157/89526197

P L A YHOU S E Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in SchriŌliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Willkommen im Team!

ϭϬ DŽďŝůĨƵŶŬͲ <ƵŶĚĞŶďĞƚƌĞƵĞƌ ;ŵͬǁͿ Ĩƺƌ ĞůůĞ ŝŶ dĞŝůͲ ƵŶĚ sŽůůnjĞŝƚ ŐĞƐƵĐŚƚ͘ tĞŶŶ ^ŝĞ ^ƉĂƘ Ăŵ dĞůĞĨŽŶŝĞƌĞŶ ŚĂďĞŶ͕ ĞŝŶĞŶ ƐŝĐŚĞƌĞŶ ƌďĞŝƚƐƉůĂƚnj͕ ĞŝŶ ƚŽůůĞƐ dĞĂŵ͕ ůĂŶŐĨƌŝƐƚŝŐĞ WĞƌƐƉĞŬƚŝǀĞŶ ƵŶĚ ĞŝŶĞ ĨĂŝƌĞ sĞƌŐƺƚƵŶŐ ƐƵĐŚĞŶ͕ ĚĂŶŶ ďĞǁĞƌďĞŶ ^ŝĞ ƐŝĐŚ ŶŽĐŚ ŚĞƵƚĞ͘ tŝƌ ĨƌĞƵĞŶ ƵŶƐ ĂƵĨ ^ŝĞ͊

/W ŝĞŶƐƚůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ 'ŵď, ^ƚĂĚƚŬŽƉƉĞů ϰ͕Ϯϭϯϯϳ >ƺŶĞďƵƌŐ dĞů͘ ;ϬϰϭϯϭͿ ϮϯϬϬϬͲϭϬ ũŽďƐΛĐĂůůĐĞŶƚĞƌͲŬĂƌƌŝĞƌĞ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ĐĂůůĐĞŶƚĞƌͲŬĂƌƌŝĞƌĞ͘ĚĞ

Sc haue n Sie doch mal rein!

Wir suchen per sofort freundliche

Servicemitarbeiterinnen für unsere Filiale Celle in Vollzeit und Teilzeit

Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? PC-Grundkenntnisse? Möchen Sie Teil unseres Top-Teams werden? Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder

Playhouse GmbH Faßberg Lange Reihe 2, 29328 Faßberg Gerne können Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persönlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de

KLEIDUNG KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Wienhausen, Nienhagen, Hermannsburg, Hustedt und Südwinsen. Am MiƩwoch für: Celle/Altencelle, Hermannsburg, Bergen, Celle/Garßen, Groß Hehlen, Müden, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Bröckel, Oldau, Nienhagen, Adelheidsdorf, Hustedt, Baven, Bostel, Hambühren und Winsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 27. November 2013

Gemeinschaftsaktion mit Symbolcharakter

Erlebniswelt im „Snow-Dome“

Brandplatz in Celle wurde von Schülern verschönert CELLE. Der Celler Brandplatz ist bunter geworden: 16 Schüler haben dort neun Stromkästen bemalt. Die Aktion war ein Projekt im Rahmen des Aktionsfonds im Programm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“.

Die Berliner Gruppe „Aufwind“.

Foto: privat

Konzert am Samstag, 30. November

Jiddische Lieder und Klezmer mit „Aufwind“ CELLE. Am Samstag, 30. November, um 19 Uhr gestaltet das Berliner Quintett „Aufwind“ einen Abend mit Jiddischen Liedern und Klezmermusik in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Vor über 20 Jahren in Berlin gegründet und forschend durch Osteuropa gereist, ist „Aufwind“ mittlerweile auf großen internationalen Bühnen ebenso zu Hause wie in kleinen Dorfkirchen. Im Gepäck haben Claudia Koch (Gesang, Violine), Hardy Reich (Gesang, Mandoline, Banjo), Andreas Rohde (Gesang, Bandonion, Perkussion), Jan Hermerschmidt (Klarinetten, Baßklarinette, Flöte, Gesang) und Janek Skirecki

(Bass, Gesang) ihre aktuelle CD mit dem jiddischen Titel „modne welt“ (wundersam, merkwürdige Welt). Der spezielle Zauber ihrer Konzerte entsteht durch die abwechslungsreiche Mischung poetischer Balladen, mitreißender Instrumentalmusik und großer Spielfreude. Karten für zehn Euro gibt es im Vorverkauf bei der Celler Tourismus und Marketing GmbH und in der Celler Synagoge.

Weihnachtsmarkt Samstag und Sonntag, 30.11. + 1.12.2013

11-17 Uhr • vor dem Eingang zur JVA (Nähe Bahnhof) + Feuerschalen + Grillgeräte + Feuerkörbe + Holzartikel wie Spielzeug, Kaufmannsläden, Schaukelmotorräder u.v.m. + Weihnachtliche Deko wie Sternenbretter, Krippen usw. + Weihnachtsgestecke + Backwaren aus der Anstaltsbäckerei, Erbseneintopf und andere Leckereien aus der Anstaltsküche + Glühwein und andere heiße Getränke + Externe Aussteller (Liköre, geräucherte Forellen, Kunsthandwerk, Kinderkarussell) + Informationsstände über die JVA

Justizvollzugsanstalt Celle Trift 14 • 29221 Celle

Ideengeberin und Begleiterin des Projekts ist Gudrun Jahnke, Ortsbürgermeisterin in Blumlage-Altstadt. Jahnke beantragte 500 Euro aus dem Aktionsfonds, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Projekt, betont sie, solle zur Verschönerung des Brandplatzes beitragen, aber vor allem Menschen verschiedener Altersgruppen zusammen bringen, die gemeinsam aktiv werden. Serpil Klukon, Leiterin des für das Bundesprogramm federführenden Referats Integration, sagte: „Frau Jahnkes Aktion zum Ende des Förderjahres ist ein Beispiel für die vielen guten Ideen, die 2013 in Celle umgesetzt wurden.“ Die SVO Holding genehmigte nicht nur das Bemalen ihrer fünf Stromkästen, sondern unterstützte die Aktion mit weiteren 500 Euro. „Die SVOUnternehmensgruppe fördert in der Region eine Vielzahl von kulturellen und sozialen Projekten. Dabei legen wir großes Augenmerk auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen“, begründet Andreas Gerow, Pressesprecher SVO Holding, das Engagement des Energieversorgungsunternehmens. Anke Palett, pädagogische Mitarbeiterin an der Grundschule Blumlage, berichtete, dass sich die am Projekt beteiligten AbcSchützen der Blumläger Schule

über die Geschichte des Brandplatzes informiert hatten. „So sind Bilder entstanden, die das historische Feuer, das heutige Kino und ein Auto darstellen, das an eine Oldtimer-Ausstellung erinnert“, so Palett. „Die Schülerinnen und Schüler sind

wurden. Oliver Görke, Sozialpädagoge in der Alten Molkerei: „Es war sehr beeindruckend, die Kinder während des kreativen Prozesses zu beobachten. Und als die Tags fertig waren, wurde deutlich, wie stolz jedes einzelne Kind auf seine selbst entworfene Skizze war.“ Mitglieder der Jury, die die Entwürfe auswählte, waren neben Gudrun Jahnke: Christin

Die jungen Künstlerinnen und Künstler mit ihren Betreuern und den Sponsoren vor einem der bunt bemalten Stromkästen am Brandplatz. Foto: Glienewinkel sehr stolz darauf, mit ihren Bildern die Stadt für andere Kinder bunter zu machen.“ Die jungen Künstler aus dem Stadtteilprojekt Alte Molkerei der Stiftung Linerhaus und aus der Ganztagsbetreuung der Grundschule Blumlage fertigten zunächst Skizzen an, die dann unter Anleitung durch den Künstler Jörg Pippirs auf die Stromkästen übertragen

Damman (Schulsozialarbeit Grundschule Blumlage), Hannelore Fudeus (Ortsrat Blumlage-Altstadt), Oliver Görke (Stadtteilprojekt Alte Molkerei), Marianne Krohn (Geschäftsführerin Celle Tourismus und Marketing GmbH), Jörg Pippirs, Georg Schäfer (Stadt Celle, Fachdienst Kinder-, Jugendund Familienhilfe) und Jacqueline Spranger (SVO Holding).

BISPINGEN. Die Erlebniswelt rund um den Snow Dome Bispingen und das Drei-Sterne-Resorthotel Bispingen zieht wieder Wintersportfans im ganzen Norden mit der naturnahen Schneequalität und attraktiven Specials an. Zum Beispiel können alle, die mehrmals zum Skifahren und Snowboarden nach Bispingen kommen wollen, mit dem Drei-Monats-Ticket (99 Euro, für Kinder bis zwölf Jahre 79 Euro) schon ab dem dritten Besuch (Erwachsene) auf der Piste sparen gegenüber Einzeltickets. In der urigen „Erdinger Urweisse Hütt‘n“ heißt es jeden Sonntag von 10 bis 15 Uhr „Brunch‘n & Brettl‘n“. Für alle Fußballfans werden in der „Bitburger Sportsbar“ die Top-Spiele der Nordclubs auf Großleinwand gezeigt, sowie im Bereich des „Dorfwirt“ die Konferenzschaltung. Der „Dorfwirt“ selber wartet freitags und samstags wieder mit fettem Partyprogramm auf. Und am 15. Dezember gibt es im „Snow-Dome“ das beliebten Musical „Fabelhafte Weihnachten“ um 14 und 16.30 Uhr. Highlight im Dezember wird die Silvesterparty sein, bei der auch Eltern mit Kindern willkommen sind. Es gibt wieder zwei verschiedene Tickets. Übrigens, schneller als geplant konnte das Herzstück für alle Freestyler, der „Snow Park“ mit einer Line und mit neuem Urban Design in Betrieb genommen werden. Weitere Infos im Internet unter www.snow-dome.de.

in Celle

Gut Holtau Weihnachtsbraten schon bestellt?

10%

Gänse, Enten, Puten und frisches Wild Öffnungszeiten: Do. + Fr. Sa.:

9 bis 18 Uhr 9 bis 13 Uhr

Gut Holtau · Winsen (A.) Telefon (0 51 41) 5 16 35

Rabatt-Aktion am 29. + 30. November ’13 auf das gesamte Sortiment!

Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:00-18:30 Uhr · Samstag 9:00-15:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Ökokost - Der Biofachmarkt · Altencellertorstraße 4 · 29221 Celle : 0 51 41 - 208 98 02 · Fax 208 98 04 · biofachmarkt@googlemail.com

DIE GESCHENKIDEE: Männer-Tobe-Abend

Lustiger Abend „für Männer only“ toben inkl. Currywurst/Pommes, 3 Getränke n. Wahl, 1 E-Kart-Fahrt, jeweils 22,50 € Termine: Ende Jan., März, Mai 2014 nach Anmeldung www.elfenland.de oder Telefon: 208 08 35

Eine

Familienanzeige im

G

GE AU N Celle-City STER

Betriebsferien 26.–28. 11. 2013 ...danach durchgehend geöffnet bis in’s Jahr 2014.

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

e ueröff n u N e ß ng ro e mbe 8. 2 m a

Nov

!

Annahme von • allen Arten von Schrott • Ne-Metallen (Kupfer, Blei, Zink, Messing, Aluminium und vielem mehr...) • alten Autobatterien und Kabelabfällen • Entsorgung von Holz, Reifen, Müll und Sperrmüll Unser Service für Sie: Containerdienst, Demontagearbeiten, kostenlose Abholung bei größeren Mengen, kostenlose Containergestellung für Fimenkunden.

4,49 €

Altstoffe GmbH & Co. KG

Ankauf zu

TAGESHÖCHSTPREISEN

Machen Sie Ihren Altschrott zu Weihnachtsgeld. Wir kaufen auch kleine Mengen an

!

Öffnungsz.: Mo.-Do. 7-17.30 Uhr, Fr. 7-16.30 Uhr, Sa. 8-13 Uhr Harburger Heerstraße 4c, Celle, Tel. 0 51 41 / 3 10 15, Fax 3 69 38 In dringenden Fällen - Mobil 01 60 / 96 80 14 69 www.wb-recycling.com

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Uh r

Urfa Market Geflügel-Bratrollen Geflügel-Bratrollen Geflügel-Burger GeflügelBurger

WILHELM |BISKUPEK

r ab 8.00

36 Stück

40 Stück oder

Putenoberkeule, Hals-, Flügel und Unterkeule 1 kg

1,99 € Ganzes Lamm

5,99 € Käse 1,5 kg Abtropfgew.: 1.000 g Obst, Gemüse, Frischfleisch, Feinkost, Geschenk- und Haushaltsartikel Für End- und Großverbraucher Gastronomen

frisch, 1 kg

5,99 € Neustadt 70-72 29225 Celle im Hinterhof Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-19 Uhr, Sa. 8-18 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.