Advent im Celler Landgestüt
Hollenbach erhielt Ehrennadel
Markt war ein voller Erfolg
Seite 4
Seite 2
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 4. Dezember 2013 • Nr. 49/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Im Kreispokal setzten sich die Kreisligisten durch
TuS Bergen gewann deutlich gegen SSV Südwinsen II CELLE (rs). In den Fußball-Ligen im NFV-Kreis Celle geht es in den restlichen Spielen des Jahres darum, die Tabellen zu begradigen. Dabei besiegte TuS Bergen in der Zweiten Kreisklasse Verfolger SSV Südwinsen II deutlich. Außerdem stand der Pokalwettbewerb auf dem Programm. In der Kreisliga wurden am Wochenende zwei Spiele ausgetragen. Dabei kam es am Tabellenende zu der Partie SC Wietzenbruch gegen MTV Ahnsbeck. Die Gastgeber gingen als Favorit in das Spiel und auch frühzeitig durch Bojang in Führung. Doch dann war es mit der Herrlichkeit der Gastgeber vorbei. Die Mannschaft präsentierte sich nicht als Einheit. Und die Kritik von Trainer Sascha Klein war entsprechend. So drehten Marcel Döhrmann und Jan Bangemann die Partie für den Auf-
steiger bis zur Pause. Wietzenbruch, danach weiter schwach, verlor zudem Spielmacher Sebastian Wipke durch Platzverweis. Einen super Tag erwischte Ahnsbecks Sturmführer Marcel Döhrmann, der mit zwei weiteren Treffern einen deutlichen Sieg seiner Mannschaft herausschoss. Ahnsbeck ist nun auf Tabellenplatz zehn. mit vier Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Wietzenbruch steht einen Punkt schlechter auf Rang 13. In Garßen empfing der heimische SV den ESV Fortuna
Celle. An der Stelle ihres größten Triumphes entführten die ESVer einen Punkt. Jens Ebinger, in der Vorwoche noch enttäuschte, weil seine Torserie riss, erzielte nach 76 Minuten die Führung in einem ausgeglichenen Spiel. Fortuna schließt die Hinrunde mit 30 Punkten auf Rang vier ab. Eine tolle Leistung. Spielmacher Stephan Strübe gelang mit seinem neunten Saisontreffer der Ausgleichstreffer für Garßen. In der Zweiten Kreisklasse empfing der Tabellenzweite TuS Bergen Verfolger SSV Süd-
TuS Bergen (grüne Trikots) ging in der Zweiten Kreisklasse als Sieger aus der Begegnung mit dem SSV Südwinsen II hervor. Foto: Peters
Ausbildung Digitalfunk CELLE. Am vergangenen Samstag startete die Digitalfunkausbildung der Stadtfeuerwehr Celle im Gerätehaus am Herzog-Ernst-Ring. Teilnehmer aus allen neun Ortsfeuerwehren wurden im theoretischen und praktischen Umgang mit der neuen Technik geschult. Nach einer theoretischen Einweisung in die Grundlagen des Digitalfunks und den Umgang mit den neuen Geräten, die als fest eingebaute Funkgeräte in den Einsatzfahrzeugen sowie als mobile Handfunksprechgeräte zum Einsatz kommen, wurde am Nachmittag der praktische Umgang geschult. In einer kleinen Funkübung wurde zum Schluss das Erlernte umgesetzt und vertieft. Insgesamt müssen in der Stadt Celle um die 450 Feuerwehrleute an der neuen Technik geschult werden.
winsen II. Das Spiel verlief relativ ausgeglichen. Doch Tore erzielten zunächst nur die Gastgeber. Und alle Treffer zur 3:0-Halbzeitführung gingen nach einem lupenreinen Hattrick auf das Konto von Sascha Heins. Nach dem Wechsel erzielte Heins zwei weitere Treffer. Zwischendurch verkürzte Südwinsen durch einen sehenswerten Treffer von Steve Rode auf 1:4. Den sechsten Treffer beim 6:1-Endstand erzielte Finn Mattis Kühn. Bergen bleibt damit Tabellenführer TS Wienhausen mit einem Punkt Rückstand auf den Fersen. In der Vierten Kreisklasse siegte MTV Eintracht Celle II bei TuS Oldau/Ovelgönne II mit 2:0. Auch hier war der Sieg erst spät unter Dach und Fach. Beim Stand von 0:1 (Chris Stresing) erzielte Oldau ein Tor, das der Schiedsrichter wegen vermeintlichen Abseits nicht anerkannte (89.). Im Gegenzug erzielte Karsten Schatz das 2:0 für den Gast. Sicher ein glücklicher Sieg für die BezirksligaReserve. Im A-Kreispokal setzten sich die Favoriten durch. Doch ging es dabei zum Teil recht knapp und auch recht unglücklich für die Verlierer zu. So unterlag der Tabellenführer der Ersten Kreisklasse TuS Eversen/Sülze dem Kreisliga-Ersten SV Dicle Celle erst im Elfmeterschießen. Es war ein Spiel mindestens auf Augenhöhe, in dem der Außenseiter unter den Sülzer Eichen die Akzente setzte. Im Elfmeterschießen setzte sich dann aber der erfahrene Kreisligist durch. Im Halbfinale wartet unter anderem TuS Eicklingen auf den SV Dicle. Die Rothosen siegten in Altencelle mit 2:1. Dabei traf Torjäger Marlon Fuhse zwei Mal für die Gäste. Den Anschlusstreffer erzielte Sergej Rolif eine Viertelstunde vor Schluss.
Am vergangenen Wochenende luden im Celler Land zahlreiche Weihnachtsmärkte zum Verweilen ein. Sehr zur Freude der Kleinen schaute auch der Weihnachtsmann vorbei. Foto: Müller
Am vergangenen Wochenende in Celle
Mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche CELLE. Am Wochenende wurden der Polizei Celle zwei Einbruchsversuche und drei Einbrüche angezeigt. Von Donnerstag auf Freitag scheiterten Unbekannte an den Türen zu Geschäften am Kleinen Plan und Am Heiligen Kreuz. Nachdem die Einbrecher hier gescheitert waren, zogen sie unverrichteter Dinge von dannen. Sie hinterließen nach Angaben der Polizei allerdings Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. In der selben Nacht drang ein Einbrecher durch eine aufgehebelte Eingangstür in ein Geschäft in der Altencellertorstraße ein. Mit dem Inhalt einer Wechselkasse verschwand der Einbrecher nach der Tat unerkannt. In der Fuhrberger Landstraße schlug ein Einbrecher am Freitag zwischen 15.30 und 23.30 Uhr zu. Durch ein auf Kipp ste-
hendes Fenster an der Rückseite eines Mehrfamilienhauses drang der Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung ein und stahl daraus Schmuck und einen Flachbildmonitor. Am Sonntag, 1. Dezember, in den frühen Morgenstunden zerstörten Unbekannte eine Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Rabengasse. An einer dahinter stehenden Vitrine wurde ebenfalls eine Scheibe zerstört. Anschließend stahlen die unbekannten Täter mehrere ausgestellte Smartphones und verschwanden dann unerkannt, so die Polizei.
Von Montag, 9., bis Mittwoch, 11. Dezember, in Celle
Celler Pfadfinder spielen diesmal „König Drosselbart“ CELLE. Zu ihrem diesjährigen Weihnachtsmärchen „König Drosselbart“ lädt die Theatersippe Netradeva des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder von Montag, 9. Dezember, bis Mittwoch, 11. Dezember, ein. Es sind drei Vorstellungendes Theaterstückes vorgesehen: Am Montag, 9. Dezember, am Dienstag, 10. Dezember und am Mittwoch, 11. Dezember öffnet sich jeweils um 17 Uhr der Vorhang in der Hehlentorschule in Celle. „König Drosselbart“ ist das mittlerweile 36. Weihnachtsmärchen, das die jungen Laienspieler in der 40-jährigen geschichte der Guppe aufführen. Es wurde, wie in den vergangenen Jahren auch, von Hans-Joachim Rehl inszeniert.
Das Bühnenbild stammt von Ulrich Serger. Und wie immer legen allte Akteure Wert darauf, die Märchen so zur Aufführung zu bringen, wie sie von den Brüdern Grimm niedergeschrieben worden sind und wie sie den Kindern seit Jahr und Tag aus dicken Büchern vorgelesen werden. Mit ihrer Freude an Spiel und Verkleidung wollen die Schauspieler die Zuschauer in die Welt des Märchens entführen. Diesmal geht es um eine wunderschöne Prinzessin, die
mit ihrer Mutter in einem mächtigen Königreich. Die Königin möchte ihre Tochter verheiraten, damit sie die Krone in jüngere Hände, die ihres Schwiegersohnes, legen kann. Und es gibt viele Bewerber, doch die Prinzessin tritt ihnen gegenüber arrogant und gemein auf. Durch Spottverse tief beschämt und zogen die Freier wütend davon. Als sie nun auch den König des Nachbarreiches wegen seines Bartes verächtlich als „König Drosselbart“ verspottete, riss der Königin der Geduldsfaden. Sie drohte ihrer Tochter, sie mit dem erstbesten Bettler zu verheiraten.
Bei den Proben zum neuen Weihnachtsmärchen der Celler Pfadfinder. Foto: Florian Klemmstein
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
Schiedsrichter treffen sich
Fußball-Saison 2013/14
Kreisklassen-Spiele am Wochenende
CELLE. KSO Michael Frede (Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle) gibt bekannt, dass der nächste Info- und Fortbildungspflichtabend (Futsal- / Hallenfußball-Regelwerk) für Unparteiische aller Spielund Altersklassen am kommenden Freitag, 6. Dezember, ab 20 Uhr in der Celler Oberschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11, stattfindet.
CELLE. Am kommenden Wochenende sind einige verlegte Spiele außerhalb des Spieltages in der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt: Erste Kreisklasse: Am Sonntag, 8. Dezember: Um 14 Uhr: SV Meißendorf - SG Lachendorf/Beedenbostel, TuS Hohne-Spechtshorn - VfL Westercelle II, SV Hambühren - SV Nienhagen II, VfL Wathlingen SV Altencelle II, TuS Eversen/ Sülze - TuS Oldau-Ovelgönne. Zweite Kreisklasse: Am kommenden Sonntag, 8. Dezember: Um 12 Uhr: SV Nienhagen III -
TuS Bergen, TuS Eversen/Sülze II - SSV Südwinsen II. Dritte Kreisklasse: Am Sonntag, 8. Dezember: Um 12 Uhr: TuS Bröckel II - FG Wohlde, TuS Celle FC II - TuS Eschede II. Vierte Kreisklasse: Am Sonntag, 8. Dezember: Um 12 Uhr: SV Meißendorf II - FC Unterlüß, TuS Oldau-Ovelgönne II - Dynamo Celle, FG Wohlde II - SC Vorwerk Celle II, VfL Wathlingen II - MTV Eintracht Celle II.
Beim Jahresabschluss der Feuerwehr
Eine besondere Ehrung für Ralf Hollenbach CELLE. Kürzlich fand der diesjährige Jahresabschluss des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr der Residenzstadt Celle statt.
Sperrung an der BBS IV Die erfolgreichen Absolventinnen.
Foto: NTB-Turnkreis Celle
Auf einem Lehrgang des NTB-Turnkreises Celle
Erfolgreiche Ausbildung zu Übungsleiter-Assistentinnen CELLE/BERGEN. 13 Mädchen aus fünf Vereinen dürfen sich ab jetzt Übungsleiter-Assistentin im Geräteturnen nennen. Sie haben die Ausbildung des NTB-Turnkreises Celle erfolgreich absolviert. In der Turnhalle der Oberschule Bergen lag der Schwerpunkt der Ausbildung beim Helfen und Sichern der Turner an verschiedenen Geräten wie Reck, Sprung oder beim Bodenturnen - beim Handstand und der Rolle rückwärts - geübt.
Ein Kreistraining folgte, bei dem die angehenden Übungsleiter-Assistentinnen ihr Erlerntes mit den Turn-Minis geübt haben. Außerdem probierten sie Spiele zum Auf- und Abwärmen aus. Grundsätzliche Kenntnisse über den Umgang mit Gruppen sowie Hinter-
gründe der Arbeit im Verein rundeten die Ausbildung von Referentin Anja DagefördeBuhl ab. Die Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung des NTB richtet sich an junge Menschen zwischen 13 und 16 Jahren, die im Verein unter anderem beim Kinder- und Geräteturnen helfen möchten und wird in Abständen von 18 Monaten in Celle vorgenommen. Nähere Auskünfte gibt es per e-Mail an info@turnkreis-celle.de.
Tischtennis/Spiel in der Herren-Oberliga Nord-West
Westerceller Erste Herren schaffte einen Befreiungsschlag Ralf Hollenbach (links) und Kreisbrandmeister Dirk Heindorff (rechts). Foto: Persuhn Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte durch den Kreisbrandmeister des Landkreises Celle Dirk Heindorff eine besondere Ehrung vorgenommen werden. Für hervorragende Verdienste in der Feuerwehrverbandsar-
beit wurde dem Stellvertretenden Zugführer des Vierten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, Ralf Hollenbach, die Ehrenadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen verliehen.
Vielseitiges Turnen wurde vermittelt
Eine NTB-Fortbildung für Sportlehrer NIENHAGEN. Akrobatik-Handstand, Gleichgewichtsschulung, Bankpyramide - „Vielseitiges Turnen“ stand diesmal für Lehrer und Übungsleiter beim „Lokalen Qualitätszirkel - Lernen in Bewegung“ auf dem Programm des NTB. Bereits zum fünften Mal waren sie eingeladen, sich im Rahmen des vom Kultusministerium Hannover und dem Landessportbund Hannover geförderten Programms kostenlos fortzubilden. Das klassische Turnen gehört bei Lehrern und Schülern zu den weniger Beliebten Sportarten. Der NTB-Referentin Sarah Knief gelang es aber, in der Turnhalle der Grundschule Nienhagen Möglichkeiten aufzuzeigen, um das Turnen im Sportunterricht der Grundschule und in Turnangeboten
Alle Teilnehmer der Fortbildung.
der Vereine für Lehrer, Übungsleiter und Kinder attraktiver zu gestalten. Insgesamt sieben Sportlehrer aus sechs Schulen und fünf Übungsleiter aus fünf Vereinen waren mit Spaß bei der Sache, haben viel ausprobiert und praktische Tipps für den Unterricht mitgenommen. Eine Fortführung der gemeinsamen Fortbildung in Kooperation mit dem Kreisschulsport-Beauftragten Jörn Grünert, dem NTB-Turnkreis Celle und dem Kreissportbund ist in Planung.
Foto: NTB-Turnkreis Celle
CELLE. Ein wenig Aufatmen heißt es für die Erste Herrenmannschaft des VfL Westercelle in der Tischtennis-Oberliga Nord-West. Nach den beiden deutlichen Siegen gegen den ärgsten Konkurrenten SSV Neuhaus und den im oberen Mittelfeld anzutreffenden Spielern aus Bledeln rangiert man nun mit sechs Punkten auf der Habenseite zumindest wieder auf Platz acht der Tabelle und konnte an den Wolfsburgern vorbei auf den Relegationsplatz ziehen. Doch nicht nur das. Der Anschluss an den Rest der Liga ist geschafft. Profitieren konnte man durch den Einsatz von Edeljoker Sascha Nimtz. Er blieb das gesamte Wochenende sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen. Gegen den SSV Neuhaus sorgte das neuformierte Spitzendoppel Nimtz/ Andres Oetken gegen Nagy/ Dörrheide für den ersten Punkt. So knapp wie Robert Giebenrath und Lukas Brinkop gegen Nehmsch/Schauer im fünften Durchgang unterlagen, konnten Viet Pham Tuan und André Stang ihr Doppel gegen Reinecke/Kohl für sich entscheiden. Im oberen Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Giebenrath unterlag Linkshänder Nehmsch in drei klaren Sätzen, Nimtz merkte man bei seinem Fünf-Satz-Erfolg über Nagy vor allem in den engen Phasen den Trainingsrückstand an, kämpfte sich aber durch. Pham Tuan ließ Reinecke kaum Platz zur Entfaltung und gewann verdient mit 3:1. Im Spiel des Tages zwischen Brinkop und Noppenspieler Schauer kam es nicht selten zu längeren Rallys. Nach 6:11 und 11:8 verschenkte Brinkop jedoch Durchgang drei nach komfortabler Führung. Bei 5:9 im vierten Satz kämpfte sich der Mannschaftsführer noch einmal ins Spiel, nutzte seine Chancen in Satz fünf jedoch nicht mehr konsequent zum Punktgewinn und musste seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Oetken, Stang und Nimtz schraubten die Führung auf 7:3 hoch. Die klaren Siege von Brinkop gegen Reinecke und einem gegen Schauer fehlerfrei agierenden Pham Tuan ließen nicht viel Zeit der knappen Niederlage von Giebenrath
hinterher zu trauern - der 9:4Erfolg war perfekt. Nach dem Spiel saß man noch lange mit den sympathischen Spielern des Mitaufsteigers zusammen. Ein kleines Bonbon: Der VfL Westercelle ist in den vergan-
Andres Oetken. genten drei Jahren das einzige Team, das in Wolfsburg gewinnen konnte. Es ist nur schade, dass wahrscheinlich für mindestens eine der beiden Mannschaften der Abstieg Realität werden wird. Diesen Schwung wollte man am Sonntag gegen den MTV Eintracht Bledeln mit in die heimische Nadelberg-Halle nehmen. Doch es begann zunächst wieder wie in den Spielen zuvor. Ein Doppel konnte durch Nimtz/Oetken gegen Westphal/Schreiber gewonnen werden, Giebenrath/Brinkop gegen Petersen/Coco und Pham Tuan/Stang gegen Rupp/ Tjaden unterlagen in fünf engen Sätzen. Dabei hatte vor allem das Dreierdoppel bei 2:1 und 8:5 die größte Möglichkeit einen Vorsprung herauszuarbeiten. Was dann folgte war eine bärenstarke Mannschaftsleistung. Nimtz siegte über einen stark agierenden Hannes Rupp, Giebenrath deklassierte Jörn Petersen und Brinkop rang
Stefan Schreiber nieder. Pham Tuan erging es in einem von tollen Ballwechseln geprägten Spiel bis Satz fünf so wie Brinkop tags zuvor. Bei 1:2 lag er schon weit im Hintertreffen, besann sich dann noch einmal auf seine Stärken und stahl sich Satz vier mit 14:12. Mit 11:7 sorgte der junge Internatler dann für die 5:2-Führung.
CELLE. Vom heutigen Mittwoch, 4. Dezember, bis einschließlich Freitag, 6. Dezember, wird in Altenhagen der Bahnübergang saniert. Deshalb sind die Straßen „Am Reiherpfahl“ und „Am Feuerwehrhaus“ an der BBS IV für diesen Zeitraum für den Verkehr gesperrt. Die Linie der CeBus wird entsprechend umgeleitet. Die Zufahrt zur B 191 über „Am Reiherpfahl“ ist in dieser Zeit nicht möglich.
Ortsrat nimmt Laub entgegen CELLE. Am Samstag, 7. Dezember, nimmt der Ortsrat Neuenhäusen erneut das Herbstlaub kostenlos entgegen. Dazu stehen in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf dem Gelände des Behördenzentrums Im Werder (Neues Finanzamt) drei Container der Stadt Celle bereit. Mitglieder des Ortsrates sind in der angegebenen Zeit beim Abladen gerne behilflich. Es sollte beachtet werden, dass hier nur Laub angenommen werden kann. Für eventuelle Rückfragen steht Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt unter Telefon 0151/21548262 zur Verfügung.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 8. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 4. Dezember, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Unterlüß und Wietze, im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 5. Dezember, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Flotwedel. Am Freitag, 6. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 7. Dezember, und am Sonntag, 8. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 191, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Foto: privat Ähnlich eng ging es im Spiel Stang gegen Coco zu. Auch hier ein 1:2-Satzrückstand und eine Drei-Punkte-Führung für den Gästespieler. Stang erhöhte seine ohnehin schon wahnsinnige Schrittfrequenz am Tisch und spielte taktisch nun fast fehlerlos. Bei 8:10 wehrte er noch zwei Matchbälle ab, um mit 13:11 das Publikum in Ekstase zu versetzen. Nimtz erledigte auch Petersen nach anfänglichem abtasten souverän und sicherte beim Stand von 8:2 bereits das Unentschieden. Giebenrath musste seiner Verletzung Tribut zollen und unterlag klar. Nun lag es an Brinkop gegen Westphal den Sieg einzutüten. Nach starkem Beginn in den Sätzen eins und zwei stand es jedoch 0:2, weil die Konzentration und die nötige Taktik nicht eingehalten wurden. Doch mit 11:3, 11:5 und 11:7 verwandelte er nach drei Stunden und 15 Minuten seinen ersten Matchball zum 9:3-Endstand.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
LOKALES
Seite 3
Am Donnerstag, 12. Dezember, um 20 Uhr
David Werker kommt in die CD-Kaserne Celle CELLE. Frei nach dem Motto „Alle für einen und nichts für ungut!“ begeistert David Werker, der junge Stern am Comedyhimmel, am Donnerstag, 12. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle.
Nienhagen und Westercelle (hier im Spiel gegeneinander) waren die beiden Sieger des Wochenendes.
Archivfoto: Peters
Fußball/Oberligist TuS Celle mit Niederlage in Wolfsburg
Bezirksligist MTV Eintracht Celle ließ Punkte in Elstorf liegen CELLE (rs). Fußball-Oberligist TuS Celle FC unterlag auswärts nach guter Leistung. Sieben Punkte holten Celles Vertreter in der Bezirksliga. Dabei ließ MTVE Celle Punkte beim Abstiegskandidaten TSV Elstorf liegen. Als Christopher Lemp in der 48. Minute den Anschlusstreffer für den TuS Celle FC bei U.L.M. Wolfsburg erzielte, keimte noch einmal Hoffnung auf. Hoffnung, nach dem Sieg am Vorsonntag gegen den VfL Oldenburg, abermals punkten zu können. Doch dann ließen die Blau/Gelben manche Möglichkeit liegen und mussten in der 82. Minute den dritten Treffer hinnehmen. Damit war der Drops gelutscht. Am Freitag, 6. Dezember, um 19.30 Uhr, erwartet TuS die Spitzenmannschaft der FT Braunschweig zum letzten Spiel des Jahres. In der Bezirksliga ließ MTV Eintracht Celle in Elstorf zwei Punkte liegen. Da lief wenig zusammen bei der Elf von Frank Weber. Und es fing schon
schlecht an. Nach einem Fehler von Keeper Christoph Rienass gingen die Hausherren bereits in der vierten Minute in Führung, die allerdings von Marc Matthesius auf Pass von Manuel Brunne egalisiert wurde. Malte Marquard erzielte nach knapp einer halben Stunde gar die Führung und alles glaubte, das Spiel würde den erwarteten Verlauf nehmen. Doch nur fünf Minuten später patzte Rienass erneut, als er einen Elstorfer im Strafraum zu Fall brachte. Es gab Foulelfmeter: 2:2. Nach dem Wechsel konnte keine Mannschaft mehr nennenswerte Möglichkeiten erarbeiten. Auch die Einwechslung von Peter Meisner brachte auf Celler Seite nicht die erhoffte Wende. Für eine Mannschaft
mit den Zielen, wie MTVE sie hat, ist dieser Punktgewinn einfach zu wenig. Durch die Punktverluste ist der Abstand auf den TV Schneverdingen, der beim erstarkten MTV Borstel-Sangenstedt mit 2:1 siegte, wieder auf sechs Punkte angewachsen. Einen erneuten Auswärtssieg feierte der VfL Westercelle beim FC Este. Die Schwarz/Gelben siegten durch Treffer von Philipp Boie und Malte Stellmach mit 2:0 und stehen weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz. Westercelle erwartet am kommenden Sonntag, 8. Dezember, den SV Soltau bevor am Samstag darauf das Derby gegen MTVE eine erfolgreiche Vorrunde positiv abschließen soll. Die Serie des SSV Südwinsen wurde in Meckelfeld jäh gestoppt. Die Mannschaft von Roy Nischkowsky unterlag bei den Bravehearts mit 0:3 und musste insbesondere die Klas-
se von Torjäger Dennis Weihe, der zwei Mal traf, anerkennen. Südwinsen spielte ordentlich mit, konnte aber kaum Torgefahr entwickeln. Alle drei Treffer fielen in der zweiten Hälfte, wobei insbesondere das Foul, das zum Strafstoß - und den Platzherren die Führung brachte - nach gut 52 Minuten führte, für Gesprächsstoff sorgte. Weihe verwandelte sicher und brachte seine Mannschaft auf die Siegesstraße. Der SV Nienhagen schaffte gegen den SV Hodenhagen den zweiten Heimsieg der Saison. Dabei war neben dem zweifachen Torschützen Tim Lehmeier insbesondere Torhüter Matthias Lüer ein Garant für den Sieg. Das 1:0 erzielte Tim Lehmeier. Den zweiten Treffer markierte Torjäger Matthias Behrens. Und das 3:0 erzielte erneut Tim Lehmeier durch Strafstoß nach einem Handspiel im Gästestrafraum.
Werker befindet sich in der Blüte seines Lebens und steht nun mit seinem zweiten SoloProgramm in den Startlöchern. Jetzt heißt es: mit Vollgas nach vorn. Denn der späte Wurm überlebt den frühen Vogel. Steh auf an einem anderen Tag. Wer feiern kann, der kann auch ausschlafen. Das war alles gestern, ab jetzt gilt: Wo ein Werker, da ein Weg. Frisch aus dem Wachkoma des Germanistikstudiums erwacht, lautet die Frage: Aufstehen oder liegenbleiben? Da muss Deutschlands lustigster Student erstmal drüber schlafen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der
Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 21 Euro. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein Buch „Es kommt anders, wenn man denkt!“ von David Werker. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Werker“ und unter Angabe von Telefonnummer und Adresse an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 9. Dezember. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
David Werker kommt nach Celle.
Foto: privat
KW 49 Gültig ab 04.12.2013
Bescherung zum Einkauf: Disney zum Sammeln.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Sensationspreis der Woche. Niederlande: Cherry Rispentomaten »Dulcita«, Kl. I, (100 g = 0.75) 200-g-Schale
14. 9
AKTIONSPREIS
Argentinien/ Uruguay: Heidelbeeren (100 g = 1.03) 125-g-Schale
12. 9
AKTIONSPREIS
Aus unserer TV-Werbung
Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Disney Freunde. Bis zum 24.12.2013 noch Sticker sammeln und Spaß haben. Übrigens eignen sich die Disney Freunde auch ideal als Weihnachtsgeschenk.
SENSATIONSPREIS
Spanien: Clementinen Kl. I 1-kg-Netz
69
CENT
Beim Kauf eines Kastens erhalten Sie ein RETRO-BLECHSCHILD GRATIS*.
Disney Verkaufssticker Päckchen
*Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung ähnlich.
0.%=
AKTIONSPREIS
Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher
02. 9
AKTIONSPREIS
Galbani oder Igor Gorgonzola ital. Edelpilzkäse mit Blauschimmel, 48% Fett i.Tr. 100 g
09. 9
AKTIONSPREIS
Frische Puten-Schnitzel aus dem PutenbrustFilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg
69. 9
Disney Plüschfiguren ca. 25 cm, versch. Ausführungen Stück
AKTIONSPREIS
Besser leben:
WENIGER MEHR NEHMEN! ZAHLEN!
9.))
2 Kästen
AKTIONSPREIS
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand
79. 9
Montag – Samstag bis
AKTIONSPREIS
22
Uhr
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
55. 5
AKTIONSPREIS
Dr. Oetker Die Ofenfrische versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.74-5.24) 380-420-g-Pckg.
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
19. 9
Duplo, Hanuta, Kinder-Riegel, Country oder Bueno (100 g = 0.63-1.08) 129-220-g-Pckg.
3
ab Packungen je*
AKTIONSPREIS
*Einzelpreis 2.19 € (100 g = 1.00-1.70)
13. 9
Disney DVDs versch. Filme
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
In allen teilnehmenden Märkten. Bis 24.12.2013, aber nur solange der Vorrat reicht. REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. © 2013 Disney © 2013 Disney/Pixar © 2013 Disney basierend auf den „Winnie the Pooh“-Werken von A.A. Milne und E.H. Shepard
Pro 10 € Einkaufswert 5 Sticker GRATIS!
www.rewe.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 4.12. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, täglich geöffnet bis zum 29. Dezember. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Neue Sängerinnen willkommen. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“. Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Museum am Mittag.
Kunstmuseum Celle, 19 Uhr Abendführung: Scheinwerfer. „Schatten, Leben, Liebe, Licht“, 19 Uhr Mitglieder des Vereins lesen „atelier22“ e. V. lesen eigene Gedichte und zeigen gleichzeitig ihre Werke der Malerei in einer Ausstellung im „Capito“, Hattendorffstraße 1 in Celle. CD-Kaserne, 20 Uhr Maybebop „Achtung Weihnachtslieder“, Hannoversche Straße 30b in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“. Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr „Patentöchter“.
„It’s Christmas Time“, 18 Uhr großer musikalischer Weihnachtsmarkt mit Bläsergruppen, Concert-Band und BigVdK-Ortsverband Celle-Altbands des Hölty-Gymnasium in stadt, 18 Uhr Stammtisch im der Schulsporthalle, Welfenal- Hotel „Heidekönig“, Bremer lee. Weg 132a. Nikolausjazz mit der Big Stadtbibliothek Celle, 15 Uhr Band Celle, 19.30 Uhr im Celler Seniorennachmittag in der Kreistagssaal. Zweigstelle am Lauensteinplatz „Kunst & Bühne“, 20 Uhr in Celle. 17.30 bis 18.15 Uhr Songs & whispers präsentiert: Kurzeinführung „Onleihe, MunAssunta & The Light Orchestra, zinger-Archiv, OPAC - was ist das?“, Arno-Schmidt-Platz 1 in Nordwall 46 in Celle. Celle. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Freitag, 6.12. Arno-Schmidt-Platz 1. Weihnachtsmarkt auf dem TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Real- Lauensteinplatz in Celle von 14 bis 19 Uhr. schule Hesse. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Hilfe bei Trennung - Treff„Das Leben des Galilei“. Malerpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- saal/Turmbühne: 20 Uhr „Pamilien-Bildungsstätte, Fritzen- tentöchter“. wiese 9 in Celle. TeilnahmegeResidenzmuseum im Celler bühr: 1 Euro. Schloss, 16.30 Uhr „Andächtig: Arbeitskreis „Eine Welt“, Himmlische Musik - Engel und 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, die Musik in der Schlosskapelle“. Zöllnerstraße 29 in Celle. Unterhaltsamer Rundgang Donnerstag, 5.12. mit dem Nachtwächter, 19.55 Uhr Treffen an der Brücke vor CDU Flotwedel, 19 Uhr or- dem Schloss. Anmeldung unter dentliche Mitgliederversamm- Telefon 05141/1212. lung beim Klosterwirt, HauptStadtführung mit der Marktstraße 9 in Wienhausen. frau, 17.17 Uhr Treffen am Frau und Kultur, 10.15 Uhr Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Spaziergang an der Aller. Tref- Anhand von überlieferten Refen Dörnbergstraße/Ecke Wit- dewendungen und geflügelten tingerstraße. Anmeldungen am Worten vermittelt die Marktfrau Mittwoch unter Telefon 05141/ auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger 33336. aus vergangenen Zeiten. AnGespräche am Kamin in der meldungen erbeten unter TelePraxis Petra Raphelt in Nienha- fon 05141/4826085 oder 0173/ gen an jedem ersten Donners- 6928010. tag im Monat um 19 Uhr nach Anmeldung unter Telefon 05144/4958150 oder per e-Mail Samstag, 7.12. unter petra-raphelt@t-online. de. Weitere Informationen unWeihnachtsmarkt in Wienter www.praxis-raphelt.de. hausen, 11 bis 18 Uhr. engliEngagescher Männer- ment name
amerikaeine Lehrling nisches alte Wild(Kw.) Sprache schwein
adeliger Ritter in England chilenischer Lyriker † (Pablo)
sanft
Gegenteil von chronisch
Kunst & Bühne, 20 Uhr Schwarzblond - „Schwarzblonde Weihnacht“, Nordwall 46 in Celle. Stadtführung mit der Marktfrau, 17.17 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 0173/ 6928010.
Sonntag, 8.12. Weihnachtsmarkt in Wienhausen, 13 bis 18 Uhr. Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Hermannsburg, ab 12 Uhr. Weihnachtszauber im Celler Landgestüt von 11 bis 18 Uhr. „Nikolausmarkt“ in Faßberg am Rathausplatz, ab 12 Uhr. Schlosstheater Celle, 11.15 Uhr „Der gestiefelte Kater“, 15 Uhr „Das Leben des Galilei“.
Grasshoff zum 100. Geburts- Filmtitel lag bei Redaktionstag“. schluss leider nicht vor. Weihnachtsoratorium von Palast-Theater Celle, Telefon Johann Sebastian Bach erklärt 05141/25571 - www.kino-paund musiziert für Kinder, 16 last-theater.de: „Papadopulos Uhr in der Celler Stadtkirche. & Söhne“, „Quartett“, „The BroKultur querbeet, 16 Uhr ken Circle“ und „Love is all you Hamburger StadtmusiKatzen - need“ täglich um 17.30 und „Sonntags-Café mit Salonmu- 20.15 Uhr. Vorführungen finsik“ auf Hof Wietfeldt in Celle- den grundsätzlich ab sechs Personen statt. Bennebostel. Angaben ohne Gewähr „Moses Stab - Gottes BeiKein Anspruch auf Veröffentlichung stand begleitet sein Volk“, 16.30
Eisstadion Mellendorf
Woche für Woche
abhanden
starker Zweig
künstliche Weltsprache
Innenhof span. Häuser akademischer Grad (Abk.)
Akrobat
interessant!
Auflösung vom 27.11.13
griechischer Buchstabe
Am Samstag, 7. Dezember, von 12 bis 19 Uhr sowie Sonntag, 8. Dezember, von 11 bis 18 Uhr heißt es wieder „Weihnachtszauber“ im Landgestüt Celle. Besucher können vor der malerischen Kulisse bummeln, kulinarische Köstlichkeiten genießen und hochwertiges Kunsthandwerk erwerben. Zudem bieten die Mitarbeiter des Landgestüts Kutschfahrten mit den berühmten Celler Landbeschälern, Führungen, Bogenschießen, Ponyreiten und ein umfangreiches Kinderprogramm an. Am Sonntag um 10 Uhr findet im Vorfeld ein Gottesdienst der besonderen Art statt. In der historischen und adventlich geschmückten Reithalle lassen christliche Lieder vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Mit dem Erlös und den Spenden der Veranstaltung werden regionale caritative Institutionen unterstützt. Der Eintritt ist frei. Foto: Schwöbel
Am Sonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr
„Stadtmusikatzen“ geben ein Konzert in Celle
Flohmarkt
Samstag, 7.12.2013, 6 -15 Uhr
CD-Kaserne Celle
In der ansprechenden Atmosphäre der Kartoffelscheune wird neben Kaffee und Kuchen Salonmusik mit den Hamburger „Stadmusikatzen“ geboten. Beiläufig wird dann auch ein kurzer Blick in das Veranstaltungsprogramm des kommen-
den Jahres gewährt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Homepage www. kultur-querbeet.de oder unter Telefon 0172/4010474. Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro in der Tee Kanzlei, Kanzleistraße 8 in Celle erhältlich.
Vorgezogenes Nikolausgeschenk
„Maybebop“ präsentiert Weihnachtslieder CELLE. Pünktlich zu Weihnachten kommen die vier Jungs von „Maybebop“ am Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zurück in die CD-Kaserne Celle und verzaubern ihr Publikum mit warmen Sounds und heißen Beats.
Beschäftigung WWP2013-33
W A E R O K N S I A C H E O R Z Z A C K
F S E S C H E I H N T T A N N A S T D D E H E I N E R R E A L L H T R E D O L G E R A G T B E R E A R W O M H M B A K E L E E B L
R E H R E E L L H E V L E E N I D A I C G B L I A T
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sonntag Tanz - ab 14.00 Uhr Kuchen gratis. Großer Silvesterball. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 Groß-Flohmarkt in Braunschweig Wenden bei Mömax, am 8.12.2013, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Rasse
Augenkrankheit
Ureinwohner Japans
Weihnachtszauber im Landgestüt
CELLE. Am Sonntag, 8. Dezember, beendet um 16 Uhr „Kulturquerbeet Celle“ den illusteren Veranstaltungsreigen Kino achteinhalb auf dem Bomann-Museum, 16 Uhr Gelände der CD-Kaserne: Frei- des Jahres ganz entspannt mit einem Caféhaus-Nachmittag Ausstellungseröffnung: „Fritz tag und Samstag 20.30 Uhr: auf dem Hof Wietfeldt.
www.ice-house.de Tel. (05130) 95 94-0
oberste Karte im Stapel
Vorname von Fotomodell Campbell
Pauluskirche, Rostocker Straße in Celle.
Teil des Frühstückstischs
kaufm.: auf Rechnung
ägyptischer Sonnengott
?
Kammer-Lichtspiele: „Das Mädchen Wadjda“, täglich 17.30 Uhr. „Carrie“, täglich außer Montag 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „The Counselor“, Donnerstag, Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Die Eiskönigin - Völlig unverfroren“, täglich 15.15, 17.45 Uhr, Sonntag auch 12.15 Uhr und in 3D täglich 14.45, 18, 20.30 Uhr, Sonntag auch 11.45 Uhr. „Battle of the Year“, Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch 15 Uhr. „Die Tribute von Panem - Catching Fire“, täglich 15, 17, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45, Sonntag auch 11.45 Uhr. „Malavita The Family“, Freitag und Samstag 23 Uhr. „Die Legende vom Weihnachtsstern“, Sonntag 12.15 Uhr. „Fack Ju Göhte“, täglich 15.30, 18, 20.30 Uhr, täglich außer Montag auch 17.30 Uhr, täglich außer Montag und Mittwoch auch 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr, Sonntag auch 12 Uhr. „Das kleine Gespenst“, täglich außer Montag 15.15 Uhr. „Thor - The Dark Kingdom“, Freitag und Samstag 22.30 Uhr. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2“, Sonntag 12 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Papadopoulos & Söhne“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Double-Feature am Mittwoch, 11. Dezember, 20.15 Uhr: „Der Hobbit“.
Veranstaltungen
deutsche Eiskunstläuferin
Salz der Schwefelsäure
unterwürfig
Wohin am Wochenende
Weihnachtszeit ist Eislaufzeit
Strom durch Köln
Fakultätsvorsteher
Weihnachtskonzert des Jungen Chores Celle, 19 Uhr in der
Info: (0 50 84) 98 08 82
Augenschminke
Überbleibsel
Naumburger Domfigur
Johann Sebastian Bach: Schlosstheater Celle, 11.15 Weihnachtsoratorium I bis III, und 15 Uhr „Der gestiefelte 19.30 Uhr in der Celler StadtkirKater“, 20 Uhr „Das Leben des che. Galilei“. Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr „Patentöchter“. Kinoprogramm
Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
Rufname der Taylor
Etat
Landgestüt von 12 bis 19 Uhr.
skandinavisches Volk
Teebehälter
hart auf Parteikurs
Genesung
Auflösung des heutigen Rätsels am 11.12.13
Staat in Nordostafrika
germanische Gottheit
Weihnachtsmarkt auf dem Uhr Margarethe Seil erzählt jüMarktplatz in Hermannsburg, dische Märchen und Legenden ab 14 Uhr. in der Celler Synagoge, Im KreiWeihnachtszauber im Celler se 24.
G I E S S E R E I S C H R O T T
Spielen wir mit unseren Kindern? Mitmachen! ied t gl Mi den! r we
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
„Maybebop“ tritt in Celle auf. Ihr weihnachtliches Programm „Achtung Weihnachtslieder“ entflammt sicherlich nicht nur die Frauenherzen, sondern auch die Christbaumkerzen. Dieses Konzert bietet den idealen Auftakt in die kalte Adventszeit und versüßt auch den kältesten Tag. Die poppig gesungenen Christmas-Evergreens, unter anderem von George Michael oder Chris Rea, wecken Weihnachtslust. Dabei werden auch klassische Weihnachtslieder in unkonventioneller „Maybebop“-Manier dargeboten. Viele eigene Arran-
Foto: privat gements sind auch dabei; mal ätzend, morbide, subtil oder gerne auch urkomisch, Hauptsache das „Augenzwinkern“ fehlt nicht. Tickets gibt es im Vorverkauf für 21,90 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr), ermäßigt für 17,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller). Tickets an der Abendkasse gibt es 23 Euro, ermäßigt 19 Euro.
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
Weihnachts-treff
Am Freitag, 6. Dezember von 14 Uhr bis 19 Uhr
auf dem Lauensteinplatz Das Gewerbeforum lädt Sie herzlich ein und freut sich auf Ihren Besuch!
Service-Wohnen bei der WBG
W B G Städtische Wohnungsbau GmbH
Unabhängig und gut versorgt.
Am Französischen Garten · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 90 23-0 · Fax 90 23-90
E-Mail: wbg@wbg-celle.de Internet: www.wbg-celle.de
Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei!
v. HARTZ
GM BH
Fliesenfachgeschäft • Fliesenverlegung
Neustadt 9 • 29225 Celle • Telefon (0 51 41) 4 20 88
Die kleinen Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf ein Kinderkarussell freuen.
LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN
Gewerbeforum lädt wieder zum traditionellen Weihnachtstreff CELLE. Am Nikolaustag, Freitag, 6. Dezember, findet der siebte Weihnachtstreff auf dem neugestalteten Lauensteinplatz in Celle statt, zu dem wieder das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz e.V. einlädt. In der Zeit von 14 bis 19 Uhr haben die Mitglieder des Gewerbeforums auch in diesem Jahr für ein gemütliches Beisammensein von Groß und
Betz und Schriftführer Horst Wrubel. Die Besucher können es sich mit Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch, Kakao, Keksen,
Der Weihnachtsmann wird ebenfalls vorbeischauen. Klein gesorgt. Zeit zum Klönen, Nachbarn und Freunde treffen, sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen, das ist das Ziel für den Weihnachtstreff 2013, erläutern der Erste Vorsitzende Dirk Murawski-
Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und vielem mehr auf dem Weihnachtstreff gut gehen lassen. Ab 15 Uhr besucht der Weihnachtsmann den Weihnachtstreff und wird den Kindern für eine Sprechstunde mit
Erinnerungsfoto zur Verfügung stehen - selbstverständlich mit einer kleinen süßen Überraschung im Gabensack. Ferner sorgt ein Kinderkarussell für Spaß bei den kleinen Gästen. Um 15.30 Uhr singt der Sonnenstrahlchor von Lobetal Weihnachtslieder für Jung und Alt. Der Posaunenchor der Kirchengemeinde Neustadt bläst ab 17.30 Uhr weihnachtliche Melodien auf dem Lauensteinplatz. Verbände und Vereine präsentieren sich ebenfalls auf dem Weihnachtstreff. Die Paulusgemeinde, der Paritätische Celle, die Alte Schmiede/Linerhaus, das Café „Frau Amboß“ und der Kinderschutzbund tragen mit vielfältigen Angeboten zu einem gelungenen Weihnachtstreff bei. Unter anderem wird der Paritätische Celle eine Tombola veranstalten. Und wem noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk fehlt, der kann sich an den Ständen mit Weihnachtsbasteleien eindecken. „So werden wir auch dieses Jahr, wenn der Weihnachtstreff um 19 Uhr seine Tore schließt, wieder auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken können“, erklärt Murawski-Betz abschließend.
Zeit für schicke % warme Pullover, % Jacken und % % Westen usw. %
%
MO
%
%
R EU DF N U DE, FLAIR
MODE
AM LAUENSTEINPLATZ GISELA ECKERT
Rostocker Straße 1 A 29225 Celle Tel.: 0 51 41 8 88 80-0 Fax: 0 51 41 8 88 80-20
MDK
Test T Te st
Medizinischer Dienst der Kranke k nversicheru Krankenversicherung
Qualitätsnote:
Lauensteinplatz 9 29225 Celle Telefon 0 51 41 / 4 18 34
Ambulante Pflege
sehr gut Wir sind für Sie da - 365 Tage im Jahr - 24 Stunden am Tag
Der Paritätische Ce Celle
MDK Prüfung 2012
• Hauswirtschaftliche Versorgung • HIlfe & Betreuung bei Demenz • Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck • Schulbegleitung • Essen auf Rädern
Tel.: 0 51 41 / 93 98 12 CELLE
www.celle-paritaetischer.de
Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit! Seit über 75 Jahren Ihr Vermietungspartner für Wohnungen und Gewerbe. Provisionsfrei aus eigenem Bestand. Unser Service ist immer in Ihrer Nähe.
Wichmann GmbH & Co.KG Wohnungsunternehmen Regiebau Wirtschaftsbau 29225 Celle, Lauensteinplatz 4 Telefon (0 51 41) 90 51-0 Internet: www.wichmann-gruppe.de E-Mail: wohnungen@wichmann-gruppe.de
Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird wieder gesorgt.
Archivfotos: Müller
NDLICHKEIT
WICHMANN GRUPPE
Wichmann
Am Freitag, 6. Dezember, auf dem Lauensteinplatz
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, Abendmahls-Gottesdienst, anschließend Kirchekaffee, 10-12 Uhr Kinderkirche im Haus der Begegnung. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Garßen: Samstag, 16 Uhr Taufe mit Kindern. Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst, anschließend Basar im Kirchturm. Klein-Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst zum Sonntag. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche und Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst auf dem Landgestüt mit Ingo Rosenthal am E-Piano. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 18 Uhr Kindergedenkgottesdienst. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche: Sonntag,10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 17 Uhr Kindergottesdienst. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Westercelle: Freitag, 16 Uhr Gottesdienst zum Nikolaustag mit Einführung von Frau Bertram-Prelle als neuer Leiterin am Poggenpaul. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, im Anschluss Eröffnung der Malkreis-Ausstellung. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottes-
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
dienst für Senioren im Hehlentorstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Adventsfeier Kindergottesdienst. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 14 Uhr Gottesdienst in Hohnhorst, 15.30 Uhr Adventskaffee im Feuerwehrhaus Hohnhorst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit dem Flötenkreis aus Nienhagen, 15 Uhr Adventskonzert vom Gemischten Chor Großmoor in der Martinskirche. Hohne: Samstag, 18 Uhr weihnachtliches Konzert in der Himmelfahrtskirche mit dem Shanty-Chor Graf Luckner aus Burgdorf. Eintritt frei. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Flötenkreis. Nienhagen: Sonntag, 14 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen, anschließend Adventscafe im L-Haus, 17 Uhr Jazz-Konzert in Zusammenarbeit mit der „Neuen Jazzinitiative Celle“. Unterlüß: Sonntag, 14 Uhr Musikalischer Adventsgottesdienst mit dem Posaunenchor Bokel, anschließend, Adventsbasar. Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Männerchor Wienhausen/Eicklingen. Sülze: Sonntag, 18 Uhr Adventsgottesdienst , anschließend Kirchenkaffee.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafe.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Donnerstag, 19.30 Uhr Vortrag von Pastor Dr. Söllner: Die Freiheit eines Christen-
menschen - ganz anders als erwartet. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch, 10 Uhr Adventsgottesdienst. Samstag, 13.30 Uhr Beichte und Abendmahl für Alte und Kranke. Sonntag, 9.30 Uhr Familiengottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch, 19.30 Uhr Adventsandacht. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 11 Uhr Predigtgottesdienst. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 14.30 Adventsfeier.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Sonntag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Roratemesse. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Donnerstag, 15 Uhr Adventsfeier 60plus, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Christus-Zentrum
Am Freitag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr
Besichtigung der Celler Schlosskapelle CELLE. Am Nikolausfreitag, 6. Dezember, 16.30 Uhr, wird es wieder „Andächtig“ im Celler Residenzmuseum. Im Rahmen eines Bildvortrages werden den Teilnehmern einzigartige Einblicke gewährt. Unter dem Thema „Himmlische Musik - Engel und die Musik in der Celler Schlosskapelle“ gewähren Museumsleiterin Juliane Schmieglitz-Otten und Pastor Michael Stier in einem Bildvortrag einzigartige Einblicke in die Celler Schlosskapelle. Diese zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen frühprotestantischer Renaissancekunst in Niedersachsen. Aus konservatorischen Gründen ist die Besichtigung der Kapelle jedoch stark eingeschränkt: Nur im Rahmen einer Schlossfüh-
rung kann sie besichtigt werden und das nur mit Blick durch eine Glasscheibe. In der Reihe „Andächtig“ wird den Teilnehmern anhand von Bildpräsentationen ein Blick hinter die Glasscheibe ermöglicht. Ein Besuch der Kapelle selbst ist nicht vorgesehen. Die Veranstaltung klingt bei einer kleinen Andacht aus. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Kartenreservierungen unter Telefon 05141/ 12373, Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.
Immenweg 34 in Celle: Samstag 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. Sontag 10 Uhr Gottesdienst.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 6.30 Uhr Roratemesse, 15 Uhr Messe im Wasserschlösschen.
Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.
Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.
Reisebegleiter wurden zu „Verkaufsläden“
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe.
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
CELLE. Am vergangenen Samstag ging der erste Koffermarkt im Café Capito erfolgreich über die Bühne. Im Vorfeld waren alle zehn kreative Frauen am Werkeln, um möglichst gut ihre Produkte in ihrem „Kofferraum“ zu präsentieren.
Ecclesia-Gemeinde
Senioren-Andacht
Familienanzeigen
Erster Celler Koffermarkt
und
im
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
ª
ER T S U M
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann
Nikolaus kommt zu Möbel wallach Möbel wallach in Celle fliegt am kommenden Samstag, 7. Dezember, um 13 Uhr den Nikolaus mit dem Hubschrauber ein - mit Süßigkeiten und Überraschungen für alle Kinder. Auch das Radio wird vor Ort sein und mit dem „Antenne Niedersachsen“-Moderator unterstützen. Bis Samstag feiert Möbel wallach Nikolaus-Spartage mit Rabattaktionen auf Weihnachtsartikel, tollen Angeboten und weiteren Aktionen im ganzen Haus. Archivfoto: Müller
Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 15 Uhr Seniorenmesse. Freitag, 6.30 Uhr Roratemesse. Sonntag, 10 Uhr Messe.
Lieber Sebastian
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de.
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Der erste Celler Koffermarkt war ein voller Erfolg.
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Da wurden Regale in die Kofferdeckel geschraubt, Stützen angebracht oder sogar der Secondhand-Koffer mit Trendfarbe und neuem Innenfutter aufgepeppt. Beim Aufbau der Kofferstände waren alle Aussteller so begeistert, dass sie unbedingt das Gesamtbild fotografisch festhalten mussten. Die meisten Ausstellerinnen kamen aus Celle und Umgebung. Sogar zwei Dawanda-Verkäuferinnen aus Porta Westfalica und Braunschweig machten sich auf den Weg nach Celle, um ihre selbst genähten Taschen und kreativen Schmuck zu verkaufen. Das Angebot erstreckte sich über handgesiedete Seifen und selbst gefertigten Schmuck, genähte Kindersachen und Taschen, Marmeladen, Holzengel, selbstgestrickte Socken, handgefertigte Karten, Geschenkan-
Foto: privat
hänger, Knopfringe und vieles mehr. Viele Gäste kamen ins Capito, so dass der Besucherstrom erst zwei Stunden vor Ende abbrach und sich nur noch vereinzelnd jemand in die Heese verirrte. Dafür profitierte das ehrenamtlich betriebene Café Capito von den Besuchern des Koffermarktes, sind doch viele auf mindestens einen Kaffee geblieben. Es gab leckeren selbstgebackenen Kuchen. Die Stammkundschaft genoss sichtlich die verlängerten Öffnungszeiten. Das Café mit seinem netten Ambiente eignete sich unbedingt für diese Veranstaltung. Am Ende gingen alle zufrieden nach neuen Eindrücken und netten Begegnungen auseinander. Man darf auf eine Wiederholung des Koffermarktes im kommenden Jahr hoffen.
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
Zwei Siege und eine Niederlage:
B-Mädchen starteten gut in die Hallenspielzeit CELLE. Am ersten Hallenspieltag haben die Hockey-BMädchen des MTV Eintracht Celle einen guten Start in die neue Saison hingelegt. Gegen die wohl stärksten Gegnerinnen der Liga gab es dabei zwei Siege und eine Niederlage. Im ersten Spiel bezwangen die Cellerinnen den MTV Braunschweig mit 2:1, wobei die Braunschweigerinnen sechs Strafecken und einen Siebenmeter nicht in Tore ummünzen konnten. Das zweite Spiel gegen den DTV Hannover ging mangels
ausreichenden Verteidigungsverhaltens leider mit 1:3 verloren. Gegen den Braunschweiger THC (immerhin amtierender Niedersachsenmeiser auf dem Feld) gewannen die B-Mädchen nach starker kämpferischer Leistung mit 1:0. Die Celler Tore erzielten an diesem Tag Jule Vaupel (2), Henriette Querner und Viktoria Rentschler (jeweils eins).
Bodybuilding/Erfolg für Lars Sucker
Beim ersten Wettkampf Nordmeister geworden CELLE. Seit vier Jahren betreibt der Celler Lars Sucker Bodybuilding. Nun wollte er es wissen und trat erstmals bei einem Wettkampf, den Norddeutschen Meisterschaft in Kiel, an - und gewann in der Männerklasse 2 (bis 80 Kilogramm). Die Handballerinnen des Zweitligisten SV Garßen-Celle konnten am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen SGH Rosengarten einen 28:25-Erfolg erringen. Foto: Wrede
Mit Heimsieg eroberte SV Garßen-Celle die Tabellenspitze
SV Garßen-Celle gewann gegen SGH Rosengarten mit 28:25 CELLE (mw). Am Samstag feierten die Damen des Handball-Zweitligisten SV Garßen-Celle einen 28:25-Erfolg gegen die SGH Rosengarten. Das Celler Publikum musste sich eine Halbzeit lang gedulden, bevor das Team Fahrt aufnahm. Mit dem achten Sieg im neunten Spiel katapultierte sich das Celler Handball-Aushängeschild auf den ersten Platz der Tabelle, auch deswegen, weil die Konkurrenz patzte. In der ersten Halbzeit machten die Ex-Cellerin Nicole Steinfurth und Sanne Hoekstra (jetzt beide Rosengarten) der Garßener Abwehr das Leben schwer. Besonders Nicole Steinfurth konnte sich an alter Wirkungsstätte öfter als gewünscht effektiv gegen ihre alten Mitspielerinnen durchsetzen. Noch erfolgreicher war Rosengartens Sanne Hoekstra, die neun Treffer für ihre Mannschaft im gesamten Spiel erzielte. Zum Spielverlauf: Nach den ersten 15 Minuten sah es überhaupt noch nicht nach einem Garßener Erfolg aus. Im Gegenteil. Die Mannschaft von Trainer Christian Hungerecker lief bis dahin einem Rückstand hinterher. Die Abwehr leistete sich viele Fehler, sodass Rosengarten immer wieder zu Toren kam und in Führung ging.
Erst acht Minuten vor Ende der ersten Halbzeit konnten die Garßenerinnen eine klarere Linie in ihr Spiel bringen. In der 22. Minute erzielte Sarah Lemp die 9:10-Führung für Rosengarten, die Kathrin Schulz mit ihrem Treffer zum 10:10-Ausgleich egalisierte. Der SVG stand jetzt besser in der Abwehr. Zwar gelang Rosengarten noch einmal die Führung zum 10:11, aber ein Tempogegenstoß des SVG zeigte mal wieder das geniale Spielverständnis von Celles Links- und Rechtsaußen Bogna Dybul und Susanne Büttner. Der SVG erobert den Ball in der Abwehr und dann ging die Post ab; langer Abwurf von Frauke Kemmer auf Bogna Dybul, die behält die Ruhe vorm Kreis und sieht die heranstürmende Susanne Büttner. Ein schöner Pass düpierte die gesamte gegnerische Abwehr und Susanne Büttner hatte keine Mühe die 12:11Führung zu erzielen (23.). Der Anfangsschwung der Gäste aus der Nordheide kam nun mehr und mehr ins Stocken. Sanne Hoekstra erhöhte
beim Stand von 12:12 auf 12:13, aber Silvia Szücs erzielte im Gegenzug postwendend den Ausgleich - 13:13. Trotzdem steckte Rosengarten nicht auf. Nicole Steinfurth und Sanne Hoekstra brachten mit ihren Treffern den Gast mit 13:15 in Front. Der SVG verkürzte durch Susanne Büttner noch einmal auf 14:15, aber Rosengarten wehrte sich immer wieder erfolgreich mit schnellen Tempogegenstößen. Auf 14:16 (29.) und 14:17 zogen die Gäste davon, zwischendurch verkürzte Kathrin Schulz auf 15:17 (30.) Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging dann auf Garßener Seite gleich die Post ab. Zwar erhöhte Rosengarten noch 15:18 (31.), aber einmal Evelyn Schulz und zwei Mal Bogna Dybul glichen zum 18:18 aus. Im Tor stand in der zweiten Halbzeit Mami Tanaka, die einen glänzenden Tag erwischte und mit tollen Paraden den Gegner zur Weißglut trieb. 35. Minute: 19:18-Führung. Jetzt ging es Schlag auf Schlag, Mami Tanaka hielt was es zu halten gab und Kathrin Schulz und Anna-Katharina Loest bedankten sich mit ihren Treffern zum 20:18 (36.). Drei Minuten später war der SVG schon auf 23:18 davon. Hinten
Dazu hatte sich der 38-Jährige allerdings auch seit rund acht Monaten intensiv vorbereitet. Neben dem normalen Training in Celle konnte er dabei vom Trainer Klaus Maibaum in Hamburg viel lernen. Trotzdem war es beim ersten Auftritt auf der Bühne dann nicht einfach. Doch die familiäre Atmosphäre unter den Teilnehmern sorgte auch dafür, dass das ganze trotz aller sportlicher Anstrengungen auch viel Spaß machte. Und der Erfolg in der
Meisterschaft machte den Tag dann perfekt. Nach einer Aufbaupause soll es für ihn schon bald weitergehen. Sein nächstes Ziel ist, auch bei den Frühjahrstitelkämpfen dabei zu sein - die Norddeutschen Meister im Bodybuilding werden zweimal im Jahr ermittelt. Und dazu steht dann wieder vier bis fünf Mal pro Woche ein Training auf dem Programm, um im April/ Mai vielleicht gegen größere Konkurrenz zu gewinnen.
wurde der Ball durch aggressives Pressing schnell erobert, dann ging es ab nach vorne und dort wurden die Chancen auch verwertet. Der SVG erhöhte auf 24:20 in der 49. Minute. Rosengarten versuchte sich noch mal aufzubäumen und die drohende Niederlage abzuwenden. Ab der 50. Minute startete Rosengarten noch einmal eine Aufholjagd. Auf einmal stand es nur noch 23:26. Der komfortable fünf-Tore-Vorsprung für den SVG war dahin. Die Cellerinnen mussten sogar aufpassen, dass sie nicht noch den Sieg aus der Hand gaben. In der 55. Minute hieß es sogar nur noch 25:26 für den SVG, aber dann kam Kathrin Schulz wieder und traf zum 25:27. Nur wenige Minuten waren noch zu spielen. Die Zuschauer erhoben sich schon von den Sitzen und klatschten den SVG nach vorn. Gehört wurde das Publikum wieder von Garßens Nummer 32 Kathrin Schulz, die mit ihrem Treffer zum 28:25 den Sack zumachte und das Spiel für den SVG entschied. Die Revanche für das Aus in der ersten Runde des DHB-Pokals war geglückt. Damals gewann Rosengarten noch mit 23:26.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Lars Sucker mit Trainer Klaus Maibaum.
Foto: privat
Zweiter Spieltag der Bezirksliga Südost
Wieder 2:2 Punkte für Garßens Faustballer CELLE. Am zweiten Spieltag der Faustball-Bezirksliga Südost traf der SV Garßen in der Hermannsburger Örtzetalhalle auf den TV Jahn Schneverdingen und die Hausherren vom TuS Hermannsburg. Gegen Schneverdingen setzte Garßen zunächst souverän mit 11:7 und 11:4 durch. Im Spitzenspiel des Tages gegen Hermannsburg musste man sich mit 7:11 und 7:11 geschlagen geben. Entschieden wurde diese Partie durch wenige Fehler auf Seiten der Garßener, die bei diesen kurzen Sätzen leider zu viel waren. Die Hermannsburger besiegten an diesem Tag auch den MTV Oldendorf 2
(10:12, 13:11, 5:11) und sind nun Tabellenzweiter, während Oldendorf gegen Schneverdingen den ersten Sieg einfuhr (13:11, 11:8). Der SVG steht nun mit 4:4 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und ist am nächste Spieltag am Sonntag, 8. Dezember, ab 10 Uhr in der Wathlinger Sporthalle, Kantallee, Gastgeber für Bad Bodenteich, Wrestedt und Oldendorf.
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Verkäufe verkmusik Musik
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Verkaufe Keyboard Technics Kn 6000-6500 kaum genutzt mit ca. 60-70 Notenbüchern, Diskettenlaufwerk + Disketten, Tasche, Hocker, Abdeckhaube und Fußpedal. Preis € 1000,- VB Tel. 05144/6064308
Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870
Kaufgesuche kauf
Wir suchen Zeitungszusteller: Für Sonntag: Hermannsburg, Wienhausen, Nienhagen, Südwinsen, Hustedt. Für Mittwoch: Bostel, Groß Hehlen, Müden, Hambühren, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Bröckel, Hermannsburg, Oldau, Hustedt, Baven, Winsen, Nienhagen, Bergen, Celle/Garßen, Adelheitsdorf. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.cellerkurier.de
Allgemein
Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Eiche, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Allgemein
Schöne Weihnachtskrippe mit Beleuchtung u. Figuren für 80 € zu verkaufen Tel. 05084/1835
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Wildspezialitäten aus der Heide. Hier bekommen Sie Ihren Weihnachtsbraten - Reh, Wildschwein, Hirsch. Küchenfertig vakuumiert. Tel. 05141/978886
Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Wegen Umzug kompl. Einrichtung günstig zu verkaufen. Tel. 0151/55369481
Suche Geweihe, ausgestopfte Tiere u. Schuhmachenwerkst. Tel. 0160/91134582
Verkäufe verkein Einrichtung
verschie Verschiedenes
Polsterecke, Farbe: Terra, 190 x 178 cm, Ottomane links (178 cm), VB 110 € Tel. 05141/207137 od. 0152/27187334
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Kaufe Pelze. Tel. 0163/9873700
Verkäufe verkelek
Dienstleistungen dienstl
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Doppelkochplatte neu original verpackt, Drei-Stufen-Schaltung, 1 Platte, 188 mm, 1500 W, 1 Platte 155 mm, 1000 W, grau-silber, VB 18.00 €. Tel. 05141/207137 od. 0152/27187334
Verkäufe verkmultimedia Multimedia D-Box Nokia für Kenner! 1 x Kabel 20 €, 1 x Satellit 30 €, voll funktionstüchtig, mit Fernbedienung. Tel. 05141/55999 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
stellang Stellenangebote
Großunternehmen sucht ab sofort redegewandte MA/Helfer in Festanstellung, auch ungelernt. Ab 18 J., FS kann gemacht werden. Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr. Tel. 0174/8725260 Wir suchen zwei Reinigungskr. in Celle, AZ: Mo-Fr. 06:30-08:00 Uhr. Bitte melden Sie sich unter Tel. 0177/9403015. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG.
Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Winterfest machen und Laub harken (mit Entsorgung). Tel. 0174/3611797
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Nachhilfelehrer/in gesucht. www. nachhilfelehrer-jobs.de ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Rh., Ch., Sprach, u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sonntag Tanz - ab 14.00 Uhr Kuchen gratis. Großer Silvesterball. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 Groß-Flohmarkt in Braunschweig Wenden bei Mömax, am 8.12.2013, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Verschenke versche Röhrenfernseher, silber, funktionsfähig, zu verschenken. Tel. 0157/38191469
tier Tiermarkt Kleinbleibende Mischlingswelpen u. Sennenhundewelpen, gechipt, geim. u. entw., Tel. 0173/5836348
Immobilien eigenwhg
Eigentumswohnung
W-Celle, ETW 3 Zimmer, 70 m2 Wfl., EBK, Balkon, Keller, sehr guter Zustand, gepflegte Wohnanlage, neu gedämmt, Preis VHB, Terminabsprache unter Tel. 0170/7786455 Celle, Dörnbergstr., 1 Zi., KDB, Balkon, 35 m2, KP 29.500 €. Kapitalanlage. DRiMO Tel. 02372/503238 oder 0151/52488502
Immobilien haeuser1
Häuser bis 150.000 Euro
Neuenhhäusen, EFH, privat an privat, ca. 100 m2, Bj. 1952, Umbau 1984, 3 Zi., K./D./B., Keller, Garage, Garten, Grdst. ca. 768 m2, 149.500 €. Tel. 02238/308888
finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
R Mittwoch
Celle/Vorwerk, großzügige und helle 4 Zi.-Whg., modernes Bad, Balkon, ca. 83 m2, KM 450 € + NK + MS, Garage 25 €, Tel. 05141/37229
C 180 Automatik, Mod. 2000, Klima, Funk-Standheizung, € 2.995. Tel. 0171/7555358
Mitsubishi mitsubishi
Winsen/Aller - Am Junkernhof 7, 4 Zi.-Whg., 115 m2, Bad m. Du. u. Wanne, Balkon, Kaminofen, kl. Garten. Tel. 0152/28132571
Mitsubishi Colt, BJ 96, Tüv neu, € 895. Tel. 0171/7555358
4-Zi.-Whg., Blumlage, 85 m2, KM 540 € + NK + 2 MMS, ab 1.3.14. Tel. 0178/1830478
nissan Nissan
mietall Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Sie sucht 2 Zi.-Whg., ca. 48 m2, im Heesegebiet od. Nähe Blumlage, zum 01.02 od. 01.03.14. Tel. 0152/28221801
wohnwag Wohnwagen Celle Silbersee Wohnwagen mit Überdach und Vorzelt aus Aluminium. Sehr gepfegt. Komplett eingerichtet. Sandkasten, Geräteschuppen. VB 1.900,- € Tel./Fax 05137/8199266 Handy 0162/3320895
Micra, EZ 08/06, 72.000 km, Benziner, 48 kW, Schaltgetriebe, grau, 3-trg., werkstattgepfl., VB 3.200 €. Tel. 0175/8295495
peugeot Peugeot Peugeot 107 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. gepfl., Car Garantie 04/14, umständehalber zu verkaufen, 4.990 €. Tel. 0170/5426865
Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein
Top Rial Alufelgen, Winterreifen: 195/65-15 91T, Bridgestone DOT 11, mind. 2 x 7 + 2 x 8 mm, 6,5J x 15 ET 45, 5 x 112 x 57, Audi, Skoda, VW, FP 300 €. Tel. 05141/2082159
wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
Nutzfahrzeuge kfznutz Nachläufer, mit TÜV, neue Reifen + Bremsen, günstig abzugeben. Tel. 0172/5424227
Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Mod. Whg., Oldau, 2 Zi., 80 m2 + 2 Wohnkellerräume und Garage, Parkett, Innenkamin + Du., nur an NR, Tel. 0160/6416899
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Klein Hehlen, 2 Zi.-Whg, mit Balkon, zu vermieten. Tel. 0173/7618678
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
2-Zimmer-Wohnungen
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
mercedes Mercedes
WR, Matador 215/70 R 15C, auf Stahlfelge, VB 400,- €. Tel. 05086/675
Vermietungen whgverm2
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Vermietungen whgverm4
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Entlaufen/Zugelaufen entlauf Hilfe! 2 Katzen im Kaliweg in Wietze vermisst! Poldi (11 Jahre, rot/ weiß/getigerter Kater) und Sissi (ca. 20 Jahre, schwarz mit Abzeichen, weiße Schnurrhaare). Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie eine unbekannte Katze gesehen haben. Vielen Dank. Tel. 0152/51461504
bekannt Bekanntschaften Weihnachten alleine? Er, NR, 53/185, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Chiffre CCS48/13/653 Natürlich Leben! Beamter a. D. Vegetarier, 188 cm, schlank, NR, NT, Sommer, Sonne. Wo ist die große , schlanke, feste Lebenspartnerin, naturverbunden, aufgeschlossen? Eigentum bei Wienhausen. Ernsthafte Zuschrift mit Absender erbeten für Antwort. Chiffre CCS48/13/659 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
R Sonntag
Wussten Sie schon.....?
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
www.celler-kurier.de
b 7,b 8,b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt Wir suchen eine/n
Altenpƀeger/in sowie Helferin in Vollzeit
Seniorenpƀegeheim U. Glienewinkel Distelkamp 34, 29225 Celle Telefon 0 51 41 / 4 34 91 ursula.glienewinkel@gmx.de
Großunternehmen sucht ab sofort redegewandte MA/Helfer in Festanstellung, auch ungelernt. Ab 18 J., FS kann gemacht werden. Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr. Tel. 0174/8725260 Wir suchen zwei Reinigungskr. in Celle, AZ: Mo-Fr. 06:30-08:00 Uhr. Bitte melden Sie sich unter Tel. 0177/9403015. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG.
Jahresabschlussjagd der Jagdreiterfreunde Celle Reitsportförderer und Ehrenjagdherr Hans-Wilhelm Vogeley aus Hameln begrüßte 71 Jagdreiterinnen und Jagdreiter zur herbstlichen Schleppjagd auf dem Turnierplatz in Hermannsburg-Misselhorn. Manfred Jürgens vom Kreisreiterverband Celle e.V. (KRV) hatte mit seinem Team die Jagd organisiert. Nachdem die Jagdhornbläser zum Aufbruch der Jagd geblasen hatten, nahmen 24 Foxhounds der Niedersachsen-Meute die zuvor gelegte Fährte auf. Der „Senior-Master“ der Niedersachsen Meute, Camill Freiherr von Dungern, überließ dem „Jung-Master“ Leonard von Schultzendorff die Meuteführung und beobachtete den Jagdverlauf aus dem springenden Jagdfeld heraus. Ein Jagdherrenfeld wurde von Jörgen Hemme aus der Wedemark geführt. Eine große Anzahl jugendlicher Reiterrinnen und Reiter leisteten dem 15-jährigen Friedemann Vorwerk aus Celle im springenden Jugendfeld reichlich Gesellschaft. Vorwerk führte charmant und souverän gemeinsam mit seiner zwölfjährigen Schwester Henrike das jugendliche Feld über die herbstlich geschmückten Hindernisse. Feldführer des leicht springenden Jagdfeldes war Hans Mensig aus Stedden. Ein nicht springendes Jagdfeld wurde von Gabriele Walter aus Winsen geführt. Rettungssanitäter der DRK-Sanitätsreiterstaffel Hannover und die Hermannsburger Tierarztin Dr. Gisela Görke begleiteten vorsorglich die unfallfreie Veranstaltung. Mit bayrischem Tonfall ließ Dr. Harald Mayer bei einer anschließenden Jagdvesper mit betont positiver Kritik die Abschlussjagd des KRV Revue passieren. Foto: Thomas Ix
Am Sonntag, 15. Dezember, in Celle
Weihnachtsrevue „Ivushka.“ wird gezeigt CELLE. Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr wird die Russische Weihnachtsrevue „Ivushka.“ in der Congress Union Celle gezeigt.
Schüler schmückten Christbaum Seit einigen Jahren schmücken Schüler der Comenius-Schule der Lebenshilfe in Altencelle mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck den Christbaum im Mehr-Generationen-Haus in der Fritzenwiese in Celle. Auch in diesem Jahr waren acht Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung und viel Freue dabei und genossen anschließend den heißen Kakao und das Weihnachtsgebäck. Schon jetzt wurde auch für 2014 eine Verabredung getroffen. Foto: privat
Man nennt sie auch die „charmantesten Botschafter Russlands“. Gemeint ist das Staatsensemble „Ivushka.“ aus der zentralrussischen Stadt Tambow unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Popovitschev. Aus Freude am Musizieren, Singen und Tanzen, verbunden mit Traditionsbewusstsein, fanden sich vor 40 Jahren
Talentes und großer Disziplin sind die Künstler zu solchen Höchstleistungen fähig. Die Besten der Besten sind in diesem Jahr bei der Tournee auf Deutschlands Bühnen zu sehen. Sei es der Bau eines Schneemannes oder eine übermütige Schneeballschlacht, immer wieder versteht es das Ensemble aufs Neue, lebendige
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Winterfest machen und Laub harken (mit Entsorgung). Tel. 0174/3611797
Willkommen im Team! Wir suchen nette Servicekräfte (m/w) für unser Spielcenter in Celle, in Voll- und Teilzeit sowie auf 450,-- Basis
Sc haue n Sie doch mal rein!
Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? Schichtbereitschaft? PC-Grundkenntnisse?
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Möchten Sie auch Teil der großen Löwen Play-Familie werden? Dann bewerben Sie sich unter: bewerbung@loewen-play.de oder Löwen Play GmbH · Recruiting Im Tiergarten 30 · 55411 Bingen Auskünfte von 9 bis 12 Uhr unter: 06721 155-555
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Woche für Woche lokal „am Ball“!
Am Samstag, 7. Dezember, in Celle
„AElement“ - Punk und Bass mit Herz und Seele CELLE. Punk und Bass mit Herz und Seele bietet die Band „AElement“ am kommenden Samstag, 7. Dezember, live ab 22 Uhr in der CD-Kaserne Celle. Die Bremer Band „AElement“ stürmt die deutsche Musikszene und begeistert sympathischer Punkrock-Attitüde sowie einem kräftigen Schuss Stromgitarre und schmetternden Drums. Sie scheren sich nicht um festgelegte Musikgenres, sondern blicken über den Tellerrand - saugen ihr Umfeld in sich auf und verarbeiten alle Eindrücke, Einflüsse und Lebensmomente zu einem eindrucksvollen und vor allem einzigartigen Sound. Wenn man ihnen zuhört, hat man das Gefühl eine neue Ära beginnt irgendwas haben diese sechs Jungs an sich - sie begeistern,
„AElement“.
sie reißen mit und entfachen ein Glückgefühl in ihren Zuhörern. „Für uns ist dieser Abend eine Celler Herzensangelegenheit, denn wenn man sagt ‚Die Bremer Band AElement‘, dann ist das nicht ganz richtig“, so die Bandmitglieder. Aber an diesem Abend geht es nicht um musikalische Genre-Begrenzungen, sondern um eine unvergessliche Party. Darum holt Stunnah sich Support von „Freddy Fukk“ und „Alessuper & Ruboi“ sowie den durch die Cellebration-Reihe bekannten DJs Rebell & Rowdy (10 Years Apart) und Docta. Tickets gibt es an der Abendkasse für sieben Euro.
Foto: DigitalInfection.com
Wir suchen „Ivushka.“ ist in Celle zu sehen.
Foto: privat
zahlreiche Absolventen und Dozenten der Tambower Musikhochschule zusammen und gründeten das Ensemble „Ivushka.“, was übersetzt „Das Weidenbäumchen“ bedeutet. Dank ihres außerordentlichen
Bilder zu erschaffen und diese mit rasanter Musik zu untermalen. Musikalische, tänzerische und artistische Einlagen wechseln sich dabei in schneller Folge ab. Scheinbar unerschöpflich ist die Vielfalt der überlieferten Lieder, Tänze und Geschichten. Besonders farbenfroh wird die Show durch die unzähligen, leuchtenden und prunkvollen Kostüme, welche die Künstler für jede Szene wechseln. Diese werden in der eigenen Schneiderei nach historischen Originalvorlagen in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Karten gibt es im Vorverkauf im CUC Ticket Shop unter Telefon 05141/919460, bei der Tourist-Information Celle unter Telefon 05141/1212 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.eventim. de. Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Karten für die Weihnachtsrevue. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Ivushka“ und unter Angabe der Telefonnummer und Adresse an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 9. Dezember. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausstellung im Frauenhaus CELLE. „Die Hälfte des Himmels- 99 Frauen und Du“ heißt eine Ausstellung, zu der das Celler Frauenhaus einlädt. Die Ausstellung präsentiert Fotos und die dazugehörenden Lebensgeschichten von 99 Frauen aller Altersstufen und Nationalitäten. Viele der Portraitierten haben Gewalt erfahren. Die Ausstellung ist vom 4. bis zum 15. Dezember in Celle, im Alten Rathaus, ersten Etage, zu sehen. Sie wird am heutigen Mittwoch, 4. Dezember, um 16 Uhr vom Sozialdezernenten der Stadt Celle, Stadtrat Stephan Kassel, eröffnet und von der Kuratorin, Annette Schiffmann, vorgestellt. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet, der Einritt ist frei.
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Nienhagen, Wienhausen, Jeversen, Hustedt und Südwinsen. Am MiƩwoch für: Celle/Garßen, Winsen, Celle, Hermannsburg, Celle/Altencelle, Celle/Groß Hehlen, Müden, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Bröckel, Oldau, Nienhagen, Hustedt, Baven, Bostel und Hambühren. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 4. Dezember 2013
Zumba beim MTVE Celle
Aktionstag des Runden Tisches
Frauen müssen sich gegen Gewalt wehren
CELLE. Unter der Leitung von Esther Gallegos Ortiz beginnt am Donnerstag, 5. Dezember, ein Zumba-Kurs beim MTVE Celle, der an zehn Terminen donnerstags von 18 bis 19 Uhr in der Halle am Nordwall stattfindet. Er kostet 50 Euro für Kurzzeitmitglieder und 12,50 Euro für Mitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder e-Mail mtveintrachtcelle@ yahoo.de.
CELLE. „270 Frauen, die wegen häuslicher Gewalt Beratung in Celle im vergangenen Jahr suchten, sind Anlass genug, immer wieder auf das Thema aufmerksam zu machen. Frauen müssen sich gegen häusliche Gewalt wehren“. Das stellte Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt beim Aktionstag gegen häusliche Gewalt fest. Mit Stoppschildern wiesen die Institutionen des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt in Celle in der Poststraße auf ihre Hilfeangebote hin. Das Celler Netzwerk aus Vertreterinnen von Polizei, Justiz, Frauenhäusern, Gleichstellungsbeauftragten, Opferhilfeorganisationen und sozialen Einrichtungen veranstaltet einmal im Jahr einen Aktionstag, um auf seine Arbeit hinzuweisen. „Es gibt in Celle ein sehr breites professionelles Hilfsangebot. Wir wollen, dass es möglichst bekannt ist. Deshalb
sprechen wir die Menschen heute persönlich an und machen Mut hinzusehen“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Katharina Sander. Rosemarie Lüters, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle fügt hinzu: „Hier bietet sich auch die Möglichkeit, mit interessierten Bürgern und Bürgerinnen zu diskutieren und gerade auch junge Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren“. Unterstrichen wurde der Aktionstag durch die Flagge von Terres des Femmes, die als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen an der Stechbahn wehte.
Vorbereitung für Zimmerer
Beim Bördesprint-Rennen.
Fotos: privat
Christian Kautz hat selbstgestecktes Ziel geschafft
Kautz Motorsport wurde Bördesprint-Gesamtsieger 2013 CELLE. Es ist vollbracht. Nach insgesamt zehn Rennveranstaltungen konnte Christian Kautz am vergangenen Samstag den Pokal für den Gesamtsieg im Bördesprint-Cup 2013 in Empfang nehmen.
Die Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Rosemarie Lüters, Katharina Sander, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der verschiedenen Institutionen des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt machten mit Stoppschildern auf sich aufmerksam. Foto: privat
GBT—German Biofuel Trading Eickeloherstraße Auf Höhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen
Florian den Rücken komplett frei gehalten hat und sich um Organisation und Logistik an der Rennstrecke kümmerte. Alle haben viel Freizeit und
Christian Kautz.
CELLE. Die klare und kühle Luft in der kalten Jahreszeit bringt nicht immer nur Gutes, denn gerade Minus-Temperaturen und Dauerfrost können eine Gefahr für Wasserzähler und Wasserleitungen in den Häusern bedeuten.
Mischholzbriketts* Paket 2,00€ oder Palette 190,00€
Buchenholzbriketts* Paket 3,00€ oder Palette245,00€
Kieferbriketts* Eichenbriketts * Paket 1,50€ oder Palette 225,00€
DinPlus Holzpellets* Sack 4,50€ oder Palette 269,00€
DinPlus Holzpellets, lose geliefert* Preis gilt nur für die PLZ 29xxx bei Abnahme 4-6to
238,00€/to
* Solange der Vorrat reicht / Änderungen vorbehalten
zzgl. MwSt.
Vielseitig wie immer!
Gut Holtau
Besuchen Sie uns im Internet
Weihnachtsbestellung
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
bis 13.12.13
Enten, Gänse, Poularden Wild- u. Weideschwein vorrätig Bei Vorlage der Anzeige erhalten Sie 10% Rabatt! Gut Holtau · Winsen (A.) Telefon (0 51 41) 5 16 35 Öff.: Do.+Fr. 9-18, Sa. 9-13 Uhr
www.celler-kurier.de
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
CELLE. An den kommenden zwei Adventssamstagen, 7. und 14. Dezember, veranstaltet die Kunstwerkstatt der Volkshochschule Celle (VHS) kreative Vormittage zu den Themen „Rund ums Licht - wir basteln Lichter für die Weihnachtszeit“ (CE2015) und „Bald ist Weihnachten! Schmuck für Christbaum und Fenster“ (CE2016). Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren und findet von 9.30 bis 12.30 Uhr statt. Es wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro pro Vormittag berechnet. Veranstaltungsort ist die Volkshochschule Celle, Trift 20 in Celle. Um Anmeldung unter Telefon 05141/92980 wird gebeten.
Wasserzähler vor Frostschäden schützen
Samstag, 07.12.2013 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Paket 2,50€ oder Palette 245,00€
Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de
Nachmittage für Kinder
Celle-Uelzen Netz GmbH empfiehlt:
Lagerverkauf
Holzbriketts und Holzpellets Abholadresse:
Mit acht Klassensiegen war es am Ende eine eindeutige Entscheidung zu Gunsten des Celler Motorsportteams, das mit seinem 290 PS starken BMW 325i auch der leistungsstärkeren Konkurrenz erfolgreich Paroli bieten konnte. Auch in den anderen Leistungsklassen war niemand konstanter auf Top-Platzierungen im Ziel als der 48-jährige Celler Rennfahrer. Eine tolle Saison, die nur dank einer starken Mannschaftsleistung möglich war. „Unser Mechaniker David hat den BMW 325i für jedes Rennen wirklich perfekt vorbereitet - und das war wahrlich nicht immer leicht“, sagt Kautz. „An der Strecke konnte ich mich voll auf das Rennfahren konzentrieren, weil mir mein Sohn
Herzblut in unser Team investiert, vielen Dank.“ Nach der Saison ist vor der Saison: Die Vorbereitungen für das Motorsport-Jahr 2014 laufen bereits auf Hochtouren. „Wir werden unseren Titel im Bördesprint-Cup im nächsten Jahr wahrscheinlich nicht verteidigen“, verrät der ehrgeizige Celler Unternehmer. „Wir sind mit unseren Überlegungen noch nicht am Ende, wir wollen aber einen Schritt nach vorne machen. Dazu müssen noch ein paar Dinge geklärt werden: Technische Bestimmungen, Termine, Finanzen und so weiter.“ An dieser Stelle dankt Kautz Motorsport allen Unterstützern, Zulieferern und Sponsoren. Wer sich den Rennwagen von Kautz Motorsport aus der Nähe anschauen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Werkstatt in der Hannoversche Heerstraße 94 vorbeizuschauen.
CELLE. Die Handwerkskammer Braunschweig-LüneburgStade bietet in ihrem Technologiezentrum in Lüneburg in der Zeit von Januar 2014 bis Oktober 2015 einen Teilzeit Meistervorbereitungslehrgang für die Teile I und II für Zimmerer an. Der Lehrgang findet freitags von 16 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 15.45 Uhr statt. Außerdem finden während des Lehrgangs fünf Wochen Blockunterricht in Vollzeit statt. Information und Anmeldung bei Anke-Ulrike Merten unter Telefon 04131/712-365 oder per e-Mail an merten@hwk-bls. de.
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von
• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport
Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Und dies mitunter mit daraus resultierenden teuren Schäden. „Schützen Sie Wasserzähler einschließlich der Leitungen, vor allem in Kellerräumen, an Außenwänden, Garagen und Schächten, vor Frost. Denn, wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus und kann das 15 Millimeter dicke Zählerglas und die Leitungen zum Platzen bringen. Während eine Wasserleitung bei leichtem Frost einfriert und nach dem Auftauen noch unbeschädigt bleiben kann, ist der Wasserzähler auf Grund des Glases viel empfindlicher“, erläutert Michael Urbach, Leiter des Bereichs Allgemeine Technik bei der Celle-Uelzen Netz GmbH. Worauf sollten Kunden achten? Urbach rät: „Mit Eintritt der Kälte sollten Türen und Fenster vor allem in häufig nicht zu Wohnzwecken genutzten Bereichen, also in Kellern und in der Nähe von Wasserleitungen, geschlossen gehalten werden. Wichtig hierbei ist, dass beschädigte Fensterscheiben und schlecht schließende Türen unbedingt instand gesetzt beziehungsweise Fenster und Türen abgedichtet werden. Denn, es gilt unbedingt Luftdurchzug zu vermeiden.“ In privaten Einfamilienhäusern ist es sinnvoll, alle außenliegenden und in unbeheizten Gebäudeteilen liegenden Wasserleitungen einzukleiden be-
ziehungsweise zu isolieren. Die Wasserzähler können dabei durch Umwicklung mit beispielsweise Holzwolle vor dem gefährlichen Einfrieren geschützt werden. Außerdem sollte man die Heizkörper nie ganz zudrehen. Dies bedeutet, dass die Thermostate auf Frostschutz, gekennzeichnet durch das bekannte Sternchen, gestellt werden sollten. An besonders frostgefährdeten Stellen ist es während der Frostperiode gegebenenfalls nötig, aktiv zu heizen. „Ich empfehle allen Hausbesitzern und -bewohnern, in ihrem eigenen Inte-resse, die Wasserleitungen und Wasserzähler ausreichend zu schützen. Denn wenn es zu einem Frostschaden kommt, gehen die Kosten zu Lasten des Wasserabnehmers. Sind dann gar Leitungen oder Absperrventile beschädigt, kann es teuer werden“, ergänzt Urbach Was ist zu tun, wenn der Wasserzähler oder die Wasserleitung einmal bis zum Zähler eingefroren ist? Ganz einfach, man meldet dies umgehend der Hotline 0800/7864357. Diese ist für alle Kunden rund um die Uhr zu erreichen. Für eventuelle Rückfragen zum Thema steht Wolfgang Brand von der Celle-Uelzen Netz GmbH aus dem Bereich Allgemeine Technik unter Telefon 05141/162840 gern jederzeit persönlich zur Verfügung.