ckm_131211

Page 1

Neues Buch wurde vorgestellt

Börse mit schönen Modellen

Pferde kamen zu Besuch

Seite 4

Seite 5

Seite 11

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 11. Dezember 2013 • Nr. 50/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Zahlreiche Spiele fielen der Witterung zum Opfer

VfL Westercelle verspielte gegen SV Soltau den Sieg CELLE (rs). So langsam richten sich die Fußballer im Kreis Celle auf Weihnachten ein. Am Wochenende fielen alle Spiele auf Kreisebene den Witterungsbedingungen zum Opfer. Auch Oberligist TuS Celle FC und die Bezirksligisten MTV Eintracht Celle und SSV Südwinsen mussten ihre Spiele absagen. Nur in Westercelle und erstaunlicherweise auch in Nienhagen, wo nur das Spiel der Dritten Mannschaft abgesagt wurde, konnten die Stiefel geschnürt werden. Dabei war Westercelle (Tabellenfünfter) an der Wilhelm-HasselmannStraße schon aufgrund der Tabellensituation klarer Favorit gegen den SV Soltau (Elfter). Doch wie so oft kam es anders. In den ersten fünf Minuten war es ein Abtasten auf beiden Seiten. Doch bevor der VfL zum ersten Mal den gegnerischen Strafraum betrat, stand es

schon 0:1. Danach lief bei den Westercellern zunächst nichts mehr. Die Zuschauer waren Zeuge der wohl schlechtesten 40 Minuten ihres Teams in dieser Saison. Und so war es wenig verwunderlich, dass Soltau die Führung ausbauen konnte. Nach einem Foul von Andreas Schwanke erzielten die Gäste durch einen Freistoß ins linke untere Eck das 2:0. Trainer Holger Kaiser war bedient und wechselte Schwanke, der Rot-gefährdet war, aus. So kam Neuzugang Marcel Kubicki nach 34 Minu-

ten zu seinem ersten Einsatz im VfL-Trikot. Er führte sich „prima“ ein - sah nach wenigen Minuten auch den gelben Karton. Soltau präsentierte sich insbesondere im Mittelfeld laufstark und kombinationssicher und war im Spiel nach vorn, insbesondere über die rechte Seite, sehr gefährlich. Erst zum Ende der ersten Halbzeit kam Westercelle besser ins Spiel. Nach einer Ecke scheiterte zunächst Hennig Schubotz mit einem Kopfball am Gästekeeper. Dann verweigerte der

Bezirksligist VfL Westercelle (gelb-schwarze Trikots) gelang gegen den SV Soltau nur ein 3:3-Unentschieden. Foto: Peters

Einbrüche in Schule und Büro CELLE. Am Montag, 9. Dezember, wurden zwei Einbrüche bei der Polizei in Celle angezeigt, die bereits am vergangenen Wochenende begangen wurden. Zwischen Freitagnachmittag 17 Uhr und Montagmorgen machte sich mindestens ein Unbekannter an der Axel-Bruns-Schule im Celler Lönsweg zu schaffen und hebelte eine Tür zu einer Werkstatt auf. Aus der Werkstatt nahm er zwei Kabeltrommeln, mehrere Knarrenkästen sowie Maschinen mit und verschwand unerkannt. Im selben Zeitraum kam ein Einbrecher in die Biermannstraße und drang durch eine zerstörte Scheibe in das Treppenhaus eines Bürogebäudes ein. Im ersten Obergeschoss brach er in ein Büro ein und stahl daraus zwei DVD-Player und zwei PC-Bildschirme.

Schiedsrichter der Heimelf nach einem Foul an Schubotz einen klaren Elfmeter, um nur zwei Minuten später doch auf den ominösen Punkt zu zeigen. Dies nach einem Hinweis seines Assistenten, der das erneute Foul an Schubotz im, statt vor dem Strafraum, sah. Philip verwandelte sicher. Dann war Pause und Kaiser muss in wenigen Minuten sehr deutliche Worte gefunden haben, denn er war kurz darauf bereits wieder auf dem Spielfeld, um Robin Heydemann Instruktionen zu geben. Der Mittelfeldspieler kam dann in der 46. Minute für Maximilian Runge auf den Platz. Nach dem Wechsel war Westercelle agiler. Die Gäste gerieten unter Druck. Und nur fünf Minuten waren gespielt, als Philip Boie in den Strafraum eindrang und nur durch ein Foulspiel gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst zum Ausgleich. Danach war die Heimelf das spielbestimmende Team. Joker Robin Heydemann blieb es vorbehalten Westercelle in Front zu schießen. In der 58. Minute erzielte er nach Vorarbeit von Boie das 3:2. Eine klare Möglichkeit ließ Malte Stellmach aus, als er eine Hereingabe erneut von Boie freistehend am Tor vorbeischoss. Danach war dann nicht mehr viel. Das Spiel verflachte. Fouls und Nickligkeiten auf beiden Seiten waren an der Tagesordnung. So stand es auch nach 88 Minuten noch 3:2. Der Sieg schien doch noch eingetütet. Ein letztes Mal machten sich die Gäste auf den Weg zum Westerceller Tor. Der Ball wurde in den Strafraum gespielt. Dabei sprang er Louis Wilke so unglücklich wie deutlich an den Arm: Handelfmeter. Torhüter Nils Petersen war chancenlos und der Endstand lautete 3:3.

Dekorationen an Weihnachtsmarktständen und Häusern kündigen die Festtage an. Foto: Müller

Mit Johannitern sicher durch den Advent

Sanitätsdienst auf dem Celler Weihnachtsmarkt CELLE. Auch in diesem Jahr kümmern sich die Johanniter um die sanitätsdienstliche Absicherung auf dem Celler Weihnachtsmarkt. Ein Sanitätstrupp streift während der Veranstaltung über das Gelände. Zudem ist ein Krankenwagen samt Besatzung auf dem Großen Plan stationiert. Die Ehrenamtlichen der christlichen Hilfsorganisation sorgen freitags abends sowie samstags und sonntags nachmittags für die medizinische Versorgung der Besucher. Noch bis 29. Dezember hat der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Celler Altstadt geöffnet. Zum dritten Mal in Folge besetzen die Johanniter diesen Sanitätsdienst. Unter den Helfern ist er sehr beliebt. „Der Sanitätsdienst in der verschneiten Altstadt von Celle mit den vielen weihnachtlichen Düften

und Beleuchtungen ist immer wieder ein Erlebnis. Das Arbeiten bereitet dann gleich viel mehr Spaß“, betont Johanniter Heiko Juraschka. Bisher hat es zum Glück keine ernsthaften Vorfälle gegeben und der Sanitätsdienst verlief weitgehend ruhig. Doch nicht nur auf dem Gelände des Weihnachtsmarktes sind die Johanniter zur Stelle. Wenn in der weiteren Celler Innenstadt ein medizinscher Notfall auftritt, werden sie als Ersthelfer alarmiert und versorgen den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Celle spielt am Samstag gegen Bad Wildungen Vipers

Handballerinnen des SVG unterlagen gegen Zwickau CELLE. Zum Topspiel der Zweiten Handball-Bundesliga der Frauen kommt es am Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr in der HBG-Halle, wenn der Tabellendritte SVG Celle auf den Spitzenreiter Bad Wildungen Vipers trifft. Eine noch bessere Tabellenausgangssituation verspielten die Cellerinnen durch die umstrittene 25:26-Niederlage bei Sachsen Zwickau. Für Aufregung sorgte dabei besonders das letzte Tor der Sächsinnen, das nach Meinung des SVG Celle erst nach der Schlusssirene fiel. Nach längerer Diskussion zwischen den Schiedsrichterinnen und den Zeitnehmern wurde das Tor aber doch gegeben. So unglücklich die Niederlage letztendlich auch gewesen

sein mag, so hat sich der SVG Celle diese doch selbst zuzuschreiben. Von sieben Siebenmetern konnten nur zwei verwandelt werden und im Aufbauspiel gab es zu viele Ungenauigkeiten, die dann zu unnötigen Ballverlusten führten. Diese Fehler ließen sich auch durch die guten Abwehrleistungen nicht mehr ausgleichen. Die beste Phase hatten die Cellerinnen, als sie zwischen der 16. und 25. Minute aus einem 5:8-Rückstand eine 12:8-Führung machten und

dann auch zur Halbzeit mit 15:13 führten. Nach der Pause gehörten die ersten 20 Minuten wieder den Zwickauerinnen, die bis zur 50. Minute mit 23:20 in Führung gingen. Richtig dramatisch wurden dann die letzten vier Minuten, als Celle zunächst einen 22:24-Rückstand durch ein Tor von Anna-Katharina Loest sowie zwei Toren von Susanne Büttner in eine 25:24Führung drehte und nach einem Gegentor zum 25:25 dann 30 Sekunden vor Schluss einen Siebenmeter erhielt. Diesen konnte Kathrin Schulz aber nicht verwandeln und Zwickau erzielte im letzten Angriff des Spiels den Siegtreffer.

Auch fünf Tore von Silvia Szücs reichten nicht, um die Niederlage des SVG Celle abzuwenden. Foto: Grünhagen


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 11. Dezember 2013

Am Dienstagvormittag in Celle

RuF Herzogstadt lädt zum Reiten

Fahrradfahrer starb nach einem Verkehrsunfall

CELLE. Der Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle lädt alle großen und kleinen Pferdefreunde zum diesjährigen Weihnachtsreiten am Sonntag, 15. Dezember, in die Ackerstraße 6 nach Klein Hehlen ein. In der großen Reithalle gibt es von 14 bis 17 Uhr Reitvorführungen und Voltigieren sowie Ponyreiten und Reiten für Jedermann.

CELLE. Am Dienstagvormittag, 10. Dezember, wurde ein 55 Jahre alter Mann bei einem Verkehrsunfall in der Celler Innenstadt tödlich verletzt, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Der Mann wurde beim Überqueren einer Hauptverkehrsstraße mit seinem Fahrrad von einem Pkw erfasst, auf eine Baustellenabsperrung geschleudert und starb laut Polizeiangaben wenig später im Krankenhaus. Gegen 9.55 Uhr fuhr der Mann mit seinem Fahrrad auf der Hafenstraße und wollte die Mühlenstraße in Richtung Weißer Wall überqueren. Offensichtlich beachtete er dabei den bevorrechtigten Verkehr auf der Mühlenstraße nicht

richtig, so die Polizei. Auf der rechten der beiden Fahrspuren in Richtung Allerbrücke wurde er von einem Audi A6, der von einem 25-Jährigen aus dem nördlichen Landkreis gelenkt wurde, erfasst. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer mit dem Kopf auf eine Betonabsperrung geschleudert und schwerst verletzt. Trotz der sofortigen intensiven notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle und im Krankenhaus starb der Mann kurze Zeit später.

Anlagen früher geschlossen

Andreas Toba holte sich beim Weltcup den sechsten Platz.

Prüfung für Westerceller in Buchholz

Ju-Jutsu-Sparte hat zwei neue DAN-Träger CELLE. Alexej Volf und Karsten Sell legten am vergangenen Samstag in Buchholz in der Nordheide mit überdurchschnittlichen Leistungen erfolgreich ihre Prüfungen zum Ersten DAN Ju-Jutsu ab.

Alexej Volf (links) und Karsten Sell. Eine Woche zuvor bekamen sie schon nach vielen Lehrgangswochenenden die Fachübungsleiter-Lizenzen Ju-Jutsu ausgehändigt, was den persönlichen Einsatz beider verdeutlicht. Ju-Jutsu erlernten beide von der Pike auf beim VfL Westercelle. Als Jugendtrainer und Wettkämpfer orientierten sie sich frühzeitig zum Ju-JutsuFighting hin und waren hier sowohl in eigener Sache als

Foto: privat

auch mit den Jugendlichen bis heute sehr erfolgreich. Die bisherige Jugendarbeit und die daraus resultierenden Wettkampferfolge wären ohne sie nicht möglich gewesen. Die Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle baut darauf, von dem erworbenen Wissen der beiden als Trainer und Betreuer noch lange profitieren zu können, um im Wettkampfbereich weiterhin landes- und bundesweit erfolgreich zu sein.

Tischtennis/TuS Eicklingen Erste Damen

Herbstmeistertitel wurde souverän gesichert EICKLINGEN. Mit zwei deutlichen Auswärtssiegen in Behringen wie auch in Dahlenburg sicherte sich Eicklingens Erste Damenmannschaft am vergangenen Wochenende souverän den Herbstmeistertitel. In Behringen trafen die Eicklinger Damen unter anderem auf deren Spitzenspielerin Annegret Lange, die bis dato mit nur einer Einzel-Niederlage die Topspielerin der Liga war. Gegen Tanja Rittierott gewann diese denkbar knapp in fünf Sätzen. Im Duell gegen Petra Behrens-Pröve sollte Lange aber gegen die Eicklinger Nummer 1 in vier Sätzen den Kürzeren ziehen. Nachdem lediglich Wiebke Santelmann noch einen Punkt abgab, stand nach knapp zwei Stunden der deutliche 8:2-Sieg für die Eicklinger Damen fest. Am Sonntag führte der Spielkalender die Damen zum letzten Spiel der Hinserie nach Dahlenburg. Nach den Eingangsdoppeln konnten die Dahlenburger noch ein Unentschieden halten, denn Santelmann/Rittierott unterlagen Schmidt/Gödecke in fünf Sätzen. Mit dem gleichen Ergebnis siegten parallel Behrens-Pröve/ Bredefeld gegen Barufe/Stein-

Kadenbach zum zwischenzeitlichen 1:1. Dann nahm der Spielverlauf einen einseitigen Verlauf. Lediglich Elina Bredefeld musste einmal über die volle Distanz von fünf Sätzen gegen Rabea Barufe gehen. Mit 11:5 im abschließenden Satz gewann Bredefeld letztlich verdient, da sie das deutlich variablere Angriffsspiel zeigte. Nach eindreiviertel Stunden stand der 8:1-Kantersieg fest und die Damen schlossen damit die Herbstrunde mit 21:1Punkten ab. Die Bilanzen: Im Einzel: Petra Behrens 23:2, Tanja Rittierott 18:3, Wiebke Santelmann 15:4 und Elina Bredefeld 14:5. Im Doppel: Rittierott/Santelmann 6:1 und Behrens-Pröve/Bredefeld 5:2. Nun freuen sich die Damen auf die verdiente Winterpause, bevor es dann im Januar wieder mit der Rückserie losgeht, in der die Meisterschaft und damit der Aufstiegsplatz gesichert werden soll.

Foto: privat

Beim Mehrkampf-Weltcup in Stuttgart

Turner Andreas Toba konnte den sechsten Platz belegen CELLE. Andreas Toba vom TK Hannover belegte kürzlich bei seinem ersten Mehrkampf-Weltcup in Stuttgart einen guten sechsten Platz. Das ist ein hervorragendes Ergebnis für Toba, insbesondere wenn man bedenkt, dass er mit der Qualifikation für den Teamwettkampf und mit dem Finale des Teamwettkampfes am Samstag schon zwei Wettkämpfe in den Knochen hatte. Bei den inzwischen sehr langen und schwierigen Übungen ist das schon ein hartes Programm. Toba sorgte dadurch übrigens für eine Premiere in Stuttgart. Noch nie zuvor ist ein Turner sowohl in dem TeamWettkampf als auch im Weltcup angetreten. Und auch dieses Jahr unterstützten die übrigen Starter ihre Teams nicht, sondern schonten sich ganz für den Weltcup. Da muss man Toba schon hoch anrechnen, dass er diese Dreifachbelastung auf sich genommen und dann auch noch gut gemeistert hat. Immerhin hat er gemeinsam mit Daniel Weinert, Helge Liebrich und Marcel Nguyen dafür gesorgt, dass sich das deutsche Team für das Finale qualifizier-

te und dort am Samstag hinter China, Japan und Großbritannien den vierten Platz belegte. Man konnte dabei immerhin so namhafte Teams wie Russland und USA hinter sich lassen. Der Sieger des EnBW DTBPokal Mehrkampf-Weltcup kommt aus der Ukraine. Oleg Verniaiev konnte sich mit der Bestleistung an vier Geräten klar durchsetzten (92,165 Punkte) vor Fabian Hambüchen, der mit der Tageshöchstnote von 15,966 für eine super Übung am Reck noch im letzten Moment den zweiten Platz erobern konnte. Toba konnte sich im Wettkampfverlauf steigern. Zu Beginn zeigte er am Boden eine gelungene Übung. Auch auf dem Pauschenpferd und an den Ringen turnte er eine saubere Übung. Beim Sprung zeigte er einen Tsukahara mit 2,5 Schrauben fast perfekt in den Stand, so dass er an diesem Gerät mit 14,966 Punkten nur

0,133 Punkte weniger bekam als Verniaiev und Hambüchen, die mit 15,1 die Höchstmarke dort erzielten. Auch Barren schaffte der junge Hannoveraner ohne große Fehler. Lediglich am Reck musste er vom Gerät, als er bei der einarmigen Riesenfelge mit ganzer Drehung (Limin) so schief kam, dass er nicht eeiter turnen konnte. Danach turnte er aber seine schwierigen Flugteile hervorragend weiter und brachte auch den Abgang sicher in den Stand. Mit Rang sechs ging für ihn der EnBWDTB-Pokal zu Ende, bei dem er drei Tage lang gute Leistungen präsentierte. „Es war eine große Ehre gegen Weltklasse-Turner anzutreten und mich zu präsentieren. Der Wettkampf ist mir gut gelungen bis auf das Reck. Unzufrieden bin ich aber auf keinen Fall“, ist Toba nach dem Weltcup positiv gestimmt. Für Toba ist die Saison aber noch nicht beendet. Er wird am kommenden Wochenende noch beim Mehrkampf-Weltcup in Glasgow antreten und danach zum Toyota-Cup nach Japan fliegen.

Judo/Deutsche Mannschafts-Meisterschaften in Wolfsburg

Felix Edling holte erneut Titel mit den Judo-Crocodiles NIENHAGEN. Felix Edling (SV Nienhagen) zeigte sich am letzten Judo-Höhepunkt der Saison, den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften, in absoluter Topform und gewann alle seine Kämpfe vorzeitig mit Ippon. Der Nienhagener startete dabei im U18-Team der Judo Crocodiles, mit dem er schon 2012 in München den Titel gewann. Nun wiederholte das Team den Titelgewinn in 2013 und zeigte absolute Spitze. Denn dass ein Team die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwei Jahre in Folge gewinnt, ist wirklich etwas besonders. Dabei war die Mannschaft diesmal mit sorgenvoller Miene nach Wolfsburg gereist, weil man auf gleich zwei Leistungsträger verzichten musste. Doch gleich in der ersten Runde fertigten die „Crocos“ die Kampfgemeinschaft 1. JC Bürstedt/1. JC Rüsselsheim mit einem überdeutlichen 7:0 ab. Anschließend wartete mit dem 1. JC Frankfurt (Oder) ein sehr ernst zunehmender Gegner und der spätere Bronzegewinner. Hier gewannen die Crocodiles knapp mit 4:3. Das anschließende Halbfinale gegen den TSV Abensberg fiel dann wieder etwas deutlicher aus: Felix Edling bot in der Klasse bis 60 Kilogramm einiges auf. Sein, griechischer Gegner ging zunächst hoch in Führung. Doch in einem erstklassigen Kampf holte sich Fe-

lix jedoch nach zwei großen Wertungen den vorzeitigen Sieg - und die Crocos nach zwei

Felix Edling. Unentschieden und vier Siegen mit einem 4:1-Erfolg das Finale. Diese Begegnung gegen die Bayern München lief dann aber alles andere als planmäßig an. Nach drei Kämpfen lag man mit 0:3 zurück. Henrik Schreiber konnte dann gegen den

amtierenden Deutschen Meister Timo Cavelius den wichtigen Anschlusspunkt holen. Anschließend verkürzte Simon Schlichting nach nur 30 Sekunden mit einem Armhebel zum 2:3, bevor Felix Edling abermals mit schöner Wurftechnik den

Foto: privat 3:3-Ausgleich schaffte. Im letzten Kampf bewies dann wieder Frederik Schreiber, dass er Nerven aus Stahlseilen hat. Gegen den erfahrenen Sammy Enkelmann machte er mit einem knappen Sieg den Erfolg seines Teams perfekt.

CELLE. Aus betrieblichen Gründen schließen die Abfallentsorgungsanlagen Altencelle und Hambühren am Donnerstag, 12. Dezember, um 13 Uhr sowie am Freitag, 13. Dezember, um 15 Uhr. Die Entsorgungsanlage Höfer bleibt am Donnerstag, 12. Dezember geschlossen. Die Anlage Hermannsburg schließt am Freitag, 13. Dezember, um 15 Uhr. Am Samstag sind alle Entsorgungsanlagen wieder wie gewohnt geöffnet.

CJD lädt zu zwei Konzerten CELLE/NIENHAGEN. Mit zwei unterschiedlichen Weihnachtskonzerten verabschiedet sich die CJD-Musikschule Celle aus dem Jubiläumsjahr. Am Samstag, 14. Dezember, um 19 Uhr findet im Schulzentrum Burgstraße das erste Konzert statt. Das zweite Konzert ist am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr im Hagensaal Nienhagen. Zu Gehör kommen Stücke wie „I will follow him“ und Musik aus „Harry Potter und der Feuerkelch“. Auch eine musikalische Auswahl aus dem Musical „Grease“ wird vorgetragen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 15. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 11. Dezember, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg gemessen. Am Donnerstag, 12. Dezember, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Samtgemeinden Eschede und Lachendorf sowie in der Gemeinde Hambühren. Am Freitag, 13. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Unterlüß und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 14. Dezember, und am Sonntag, 15. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 298 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 11. Dezember 2013

LOKALES

Seite 3

Fußball-Saison 2013/14

Kreisklassen-Spiele am Wochenende CELLE. Am kommenden Wochenende sind einige verlegte Spiele außerhalb des Spieltages in der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden noch in drei der vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt: Erste Kreisklasse: Am Sonntag, 15. Dezember: Um 14 Uhr: VfL Wathlingen - TuS HohneSpechtshorn. Zweite Kreisklasse: Am Sonntag, 15. Dezember: Um 12

Uhr: SV Nienhagen III - TuS Eversen/Sülze II. Vierte Kreisklasse: Am Sonntag, 15. Dezember: Um 12 Uhr: SC Vorwerk Celle II - SV Großmoor II.

Beim SV Garßen e.V. von 1891

Eine Weihnachtsfeier der Zwergengruppe Der von der Firma CeBus zur Verfügung gestellte Linienbus und das Mannschaftstransportfahrzeug der Stadtfeuerwehr Celle mit der Werbebeklebung für die Aktion „Ja zur Feuerwehr“. Davor stehen der Landesbranddirektor Jörg Schallhorn (von rechts), der Stellvertretende Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, Stefan Koschick von der Firma CeBus, Landrat Klaus Wiswe, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Gerd Bakeberg und der Celler Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland. Foto: Rebmann

Landesweite Feuerwehr-Werbekampagne startete auch in Celle

Linienbus mit „Ja zur Feuerwehr“ in Stadt und Landkreis unterwegs CELLE. Das Land Niedersachsen und der Landesfeuerwehrverband haben die landesweite Aktion „Ja zur Feuerwehr“ ins Leben gerufen, um dem demografischen Wandel in den Freiwilligen Feuerwehren vorzugreifen. Mit dieser Aktion sollen neue Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen mit Bannern, Flyern sowie auch mit Kinospots und großflächiger Werbung auf Bussen und auf öffentlichen Plätzen geworben werden. Im Rahmen dieser Aktion stellte die Kreisfeuerwehr Celle gemeinsam mit der Firma CeBus am vergangenen Samstag in der Feuerwehr-Hauptwache

der Stadt Celle einen zur Verfügung gestellten Linienbus, der auf einer großen Fläche die Werbeplakate und Motive für die Nachwuchs- und Mitgliedergewinnungsaktion für die Feuerwehren in Niedersachsen trägt, vor. Kreisbrandmeister Dirk Heindorff berichtete, dass das Innenministerium in diesem Jahr allen Landkreisen und kreisfreien Städten die Mög-

NUR

3

lichkeit gegeben hat, auf Kosten des Landes Niedersachsen die Beklebung für jeweils einen Bus mit dem Hauptmotiven der Imagekampagne durchführen zu lassen. Die in Celle ansässige und im gesamten Gebiet der Stadt und des Landkreises Celle im Linienbusverkehr tätige Firma CeBus, an diesem Tag vertreten durch ihren Geschäftsführer Stefan Koschick, hat sich sofort bereiterklärt, diese Mitgliederwerbeaktion zu unterstützen, „und dies selbstverständlich kostenlos“, so der Kreisbrandmeister Heindorff. Neben die-

sem großflächig und sehr auffällig beklebten Linienbus, fährt bereits ein Mannschaftstransportfahrzeug des Typs Mercedes-Benz Sprinter der Stadtfeuerwehr Celle als Werbeträger für alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Celle mit den Motiven der landesweiten Aktion herum. Bei der Vorstellung des Linienbusses waren neben Vertretern der Kreis- und Stadtfeuerwehr Celle, des Kreisfeuerwehrverbandes auch der Landrat Klaus Wiswe und der Landesbranddirektor Jörg Schallhorn anwesend.

CELLE. Kürzlich fand im weihnachtlich geschmückten Schützenheim des SV Garßen eine kleine Weihnachtsfeier der Zwergengruppe statt. Gespannt waren die Kinder auf die Siegerehrung des Weihnachtsschießens mit Pokalübergabe. Hier gab es folgende Ergebnisse: Bei den „Minizwergen“ kam auf Platz eins Ammely Urlen. Den zweiten Platz belegte Tim Westermann. Und Platz drei erreichte Hannes Wesemann. Bei den „Maxizwer-

gen“ siegte Francesca Schulze. Der zweite Platz ging an Nathalie Busse. Und den dritten Platz belegte Lea Lange. Für ihr fleißiges Engagement und ihre tollen Schießergebnisse erhielten die beiden Jüngsten der Gruppe, Johanna Schrader und Johanna Lange, einen kleinen Sonderpokal.

Die glücklichen Pokalgewinner.

Foto: privat

CELLE • VORDEN FUHREN 2

5

ALLES MUSS RAUS

NOCH

MR EHR RABATTE ABATT !!

E!


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 11. Dezember 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Verein fßr Modelle und Originale (M&O) - 0 51 41 / 94 01 71

MODELLBĂ–RSE So., 15. Dez., 11-16 Uhr

Bockhorner Weihnachtsmarkt

Gymn. Ernestinum BurgstraĂ&#x;e 15, Celle

Ginseng, Kunst & Kurioses

14. Dezember 2013 von 12 – 19 Uhr im Anschluss Party

15. Dezember 2013 von 11 – 18 Uhr

TAG SAMS

Ginseng Aktionspreise zu Weihnachten Leckeres aus der FloraFarm-KĂźche

how Feuers Ă&#x;e r die gro b 19 Uh

arty

mas-P

a

Kunst

Christ

Ăœber 100 Kunsthandwerker Stimmungsvolle Weihnachtsmusik

Kurioses Rodelpiste mit echtem Schnee Kasperletheater Lichtermeer und Lagerfeuer Original brasilianisches Rodizio

?

Bockhorn 1 29664 Walsrode Fon 0 51 62 - 13 93 www.florafarm.de

Veranstaltungen

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 25. + 26.12. Weihnachtsbuffet (12-15 Uhr) 17,90 â‚Ź. 31.12. Silvesterbuffet 19.90 â‚Ź. Schlemmerblock 2013 noch gĂźltig. www.lacabanacelle.de Tel. 05141/9937688 GroĂ&#x;-Flohmarkt in Meine, BahnhofstraĂ&#x;e beim E-Center u. in Salzgitter-Thiede bei real, am 15.12., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Freitag, 13.12.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Premiere von „Charlys Tante“ und im Malersaal/TurmbĂźhne „Gespräch im Hause Stein“.

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Flohmarkt

Samstag, 14.12.2013, 6 -15 Uhr

CD-Kaserne Celle

Info: (0 50 84) 98 08 82

US-kanadischer Grenzsee

Almosen

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

englisch: Mahlzeit

Fleischgericht

ältere physikal. Energieeinheit

Erkältungserscheinung

Heuboden

Volksvertretung verbieten

Gepäckschein

Deutscher Frauenring, 15.30 Weihnachtsmarkt in BoUhr „BĂźcher entdecken“ im Mehrgenerationenhaus, Frit- ckelskamp, auf dem Findelhof zenwiese 46 - Thema: „Im CafĂŠ in Bockelskamp. der verlorenen Jugend“ von Deutscher Alpenverein Celle, Patrick Modiano. 13 Uhr Treffen an der GarnisonCD-Kaserne, 20 Uhr David kirche zur JahresabschlusswanWerker „Es kommt anders, derung (etwa 10 Kilomter mit Infos wenn man denkt!“, Hannover- Nachmittagseinkehr). unter Telefon 05141/217591. sche StraĂ&#x;e 30b in Celle. Marinekameradschaft Celle Bomann-Museum Celle, 15.30 Uhr Museums-Melange und Umgebung, 17 Uhr Borda„Was ist Heimat?“ mit Dr. Kath- bend mit Weihnachtsfeier im TuS-Heim, Nienburger StraĂ&#x;e rin Panne. 28 in Celle.

Sc haue n Sie doch mal rein!

Beliebt bei der ganzen Familie!

„Charlys Tante“ und im Maler- ChĂśren in der Hedwig-Kirche, saal/TurmbĂźhne „Ein Gespräch Marienwerder Allee in Celle. im Hause Stein ...“. Schlosstheater Celle, 11.15 Frauensingkreis Celle, 19.30 Marien-Kirche Wienhausen, und 15 Uhr „Der gestiefelte bis 21.30 Uhr Chorprobe im 15 Uhr Konzert „30 Minuten im Kater“, 20 Uhr „Charlys Tante“ HĂślty-Gymnasium Celle. Advent“ mit „Gospel 4 Life“. und Malersaal/TurmbĂźhne Vortrag „Weihnachten in der „Gespräch im Hause Stein“. St. Johanniskirche CelleCeller Schlosskapelle“, 16 Uhr Wietzenbruch, 17.30 Uhr KonCD-Kaserne, 16 Uhr Kindermit Juliane Schmieglitz-Otten im Sophien-Stift, Blumläger zert „30 Minuten im Advent“ akademie Special mit der Celler mit „Gospel 4 Life“. Big Band, Hannoversche StraĂ&#x;e Kirchweg 1 in Celle. 30b in Celle. Garnisonskirche, 17 Uhr TraStadtbibliothek Celle, 14.30 SchlossfĂźhrung, 14.30 Uhr zu bis 15.30 Uhr Vorlesen fĂźr Kin- ditionelles Weihnachtskonzert der von vier bis acht Jahren, des Celler Akkordeon Clubs, den Stuckdecken im Celler Schloss, Anmeldung unter TeleArno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Langensalzaplatz in Celle. fon 05141/12373. Weihnachtsmarkt in Winsen KostĂźm-StadtfĂźhrung „Un(Aller) ab 12 Uhr um die KirDonnerstag, 12.12. verzagt Ăźbern Weihnachtsche. markt“, 17 Uhr ab der BrĂźcke Seniorenkreis Klein Hehlen„Romantischer WeihnachtsHehlentor, 14.30 Uhr Advents- markt“ in Celle-Wietzenbruch, vor dem Schloss, Anmeldung feier im Hotel HeidekĂśnig, Bre- 14 bis 19 Uhr am Jugendtreff unter Telefon 05141/12373. mer Weg 132 in Celle mit Be- „Juwi“. StadtfĂźhrung mit der Marktsprechung der Fahrt zur frau, 14 Uhr Treffen am SchlossMusikparade der Nationen. platz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen unter Telefon 05141/ Wohin am „Charlie-Film-Team Lachen4826085 oder 0173/ 6928010. dorf“, 18 Uhr MitgliedervernWoche sammlung im Quäloh 17 in Laende chendorf. Kinoprogramm

Mittwoch, 11.12.

CD-Kaserne, 20 Uhr „Die Feisten“, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b in Celle. Adentskonzert der Escheder ChĂśre, 19.30 Uhr in der Johanniskirche. Frau und Kultur, Celle, 15 Uhr Werkgemeinschaft „Tischschmuck fĂźr den Advent“, im Mehrgenerationenhaus, Firtzenwiese 46 in Celle.

Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Der gestiefelte Kater“, 20 Uhr flĂźssiges Fett

Quellgebiet des Ob

Autor von „Faust“

englisch, span.: mich, mir

Vorname RäikkÜnens

Wohltäter, FÜrderer

Zeitungsbezugsart (Kw.)

kleinster Kanton der Schweiz

kleiner Sack Kinderbaustein

FlĂźssigkeitsmaĂ&#x;

tiefer Gram

franzĂśsischer Schriftsteller â€

Vorname der Derek

Grundschulfach

Rechnung begleichen

spanischer Artikel

englisch: eins Wortteil: innerhalb

Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag 20.30 Uhr „Finsterworld“.

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571 - www.kino-palast-theater.de: „Das Mädchen Wadjda“, „Papadopulos & SĂśhne“, „Der deutsche Freund“ Blumläger Kirche Celle, 17 und „Quartett“ täglich um 17.30 Uhr „Songs and Dances“ mit und 20.15 Uhr. VorfĂźhrungen dem Blechbläserensemble finden grundsätzlich ab sechs Personen statt. Trombone Unit Hannover. Angaben ohne Gewähr Männerchor Cellensia, 16 Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung Uhr Adventskonzert mit vier

Halbedelstein

Weiden des Rotwildes Lederpeitschen

obergäriges Bier

„Romantischer Weihnachtsmarkt“ in Wietzenbruch, 11 bis 19 Uhr am Jugendtreff „Juwi“.

Segelkommando: wendet!

Fremdwortteil: Luft Wildtierfänger

Weihnachtsmarkt in Winsen (Aller), Um die Kirche ab 12 Uhr.

Schiffsgeländer

AuflÜsung des heutigen Rätsels am 18.12.13

Schiffsetage

Sonntag, 15.12.

Weihnachtsmarkt in BoWeihnachtsmarkt in Celleckelskamp, auf dem Findelhof GroĂ&#x; Hehlen, neben der Kirche in Bockelskamp. in GroĂ&#x; Hehlen von 15 bis 18 StadtfĂźhrung mit der Markt- Uhr. frau, 17.17 Uhr Treffen am Weihnachtsmarkt in MĂźden Schlossplatz/Ecke Stechbahn. (Ă–rtze), rund um das GemeinAnmeldungen erbeten unter dehaus der St. Laurentius-KirTelefon 05141/4826085 oder che ab 11 Uhr. 0173/ 6928010. Weihnachtsmarkt in Bockelskamp, auf dem Findelhof Samstag, 14.12. in Bockelskamp. Bund Bildender KĂźnstler Celle, 11 Uhr ErĂśffnung der 67. Jahresausstellung in der Gotischen Halle des Schlosses.

Bildreihe

CD-Kaserne, 20 Uhr „Lady Sunshine & the Candy Kisses“, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b in Celle. Bomann-Museum Celle, 15 Uhr FĂźhrung: Die Entdeckung der Heide mit Hilke Langhammer M. A..

Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Der Hobbit: Smaugs EinĂśde“ täglich 15 und 19 Uhr, Freitag und Samstag auch 23, Sonntag auch 11 Uhr sowie in 3D digital täglich 19.30 Uhr, auĂ&#x;er Samstag auch 16.45, Freitag und Samstag auch 22.45, Sonntag auch 11 Uhr und in HFR 3D täglich 15.30 und 20 Uhr. „Carrie“ auĂ&#x;er Samstag und Montag 20.30, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Stille Nacht“ Sonntag 11.45 Uhr. „Die EiskĂśnigin - VĂśllig unverfroren“ täglich 14.45, Sonntag auch 11.15 Uhr sowie in 3D - digital täglich 14.30, 17.00 Uhr. „The Counselor“ Freitag und Samstag 23.15 Uhr. „Die Tribute von Panem - Catching Fire“ täglich 17.15 und 20.15, Freitag und Samstag auch 23.00 Uhr. „Die Legende vom Weihnachtsstern“ Sonntag 11.30 Uhr. „Fack Ju GĂśhte“ täglich auĂ&#x;er Montag 17.4 und, 20.15, Donnerstag, Freitag, Dienstag und Mittwoch auch 15.15 Uhr. „Das kleine Gespenst“ Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch 14.30, Sonntag 11.45 Uhr. „Sneak Preview“ Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm „Frances Ha“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr. „Met Live: Verdie Falstaff“ Samstag 19 Uhr.

ElfenkĂśnig

Vorname der Lemper

dort Gewittererscheinung Teil von Ortsnamen (Salz)

WWP2013-34

AuflĂśsung vom 4.12.13 E P L A T E I N I K A N N Z S S U D A N K A R B L I N I E N T L I Z E G Z A R T R H E K U B U D G E T S L U T A A I N U D E C K B L F D E V O T P A N K A R T I S T N A O M I

A S C H E E D I J A L R E U N N W E G I N T B T A R R O A T T S K T I O D R J O B

Buch Ăźber einen Celler Arzt In der Celler Synagoge stellten die Autorinnen Andrea Hoffmann (Celle, links) und Johanna Lutterroth (Hamburg) ein neues Buch zur Celler Stadtgeschichte vor. Unter dem Titel „Der Armenarzt aus der Flaniermeile“ berichtet es Ăźber den jĂźdischen Arzt Dr. Phillip Simon Dawosky (1809 bis 1885) und das Haus ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29, in dem er zeitweise seine Praxis hatte. Aufgewachsen in der Blumlage, erwarb er sich nicht nur als Celler Armenarzt die Anerkennung in der ganzen Stadt, so dass es heute auch Bestrebungen gibt, nach ihm eine StraĂ&#x;e zu benennen. Das Buch ist als fĂźnfter Band der „Nexus“-Reihe des Merlin-Verlages erschienen, der PersĂśnlichkeiten aus verschiedenen Städte jeweils in Verbindung mit einem Haus, in dem sie lebten, einem Ăźberregionalen Publikum vorstellen will. Es ist fĂźr 9,90 Euro in den Buchhandlungen erhältlich. Foto: Maehnert


Mittwoch, den 11. Dezember 2013

LOKALES

Seite 5

Am Freitag, 13. Dezember, in Wathlingen

Adventskonzert in der schönen St. Marienkirche WATHLINGEN. In der Wathlinger St. Marienkirche findet am kommenden Freitag, 13. Dezember, um 19 Uhr ein Adventskonzert statt. Nach dem guten Zuspruch im vergangenen Jahr veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder ein Adventskonzert in der schönen alten St. Marienkirche. Neben Wathlinger Solis-

ten mit Gesang und Waldhorn sind diesmal Musiker des Celler Kammerorchesters mit dabei. Der Eintritt ist zum Konzert frei, um eine Spende zugunsten der vollen Diakonenstelle wird gebeten.

Am Sonntag, 15. Dezember, in Celle

Verein „M&O“ lädt zur Weihnachtsbörse ein CELLE. Am Sonntag, 15. Dezember, präsentiert sich der Verein für Modelle und Originale e.V. (M&O) im großen Innenbereich des Gymnasium Ernestinum im Burgzentrum, Burgstraße 15 in Celle, mit seiner großen Weihnachtsbörse. Der Weihnachtsmann wird an beiden Tagen dem Winser Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten.

Archivfoto: Müller

Winser Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende

Ein buntes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Attraktionen WINSEN. Auf dem Weihnachtsmarkt rund um die St. Johannes Kirche in Winsen (Aller) erwartet die Besucher am dritten Adventswochenende, 14. und 15. Dezember, wieder eine ganz besondere stimmungsvolle Atmosphäre. Der Winser Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr traditionell in Kooperation zwischen Gewerbeverein und der evangelischen Kirchengemeinde auf dem wunderbaren Gelände rund um die Johanneskirche, mitten im Ort, statt. Dies trägt im Wesentlichen zu der ganz besonderen Atmosphäre dieses Marktes bei. Viele Hobbykünstler und Vereine werden sich hier wieder präsentieren. Das Programm bie-

tet zahlreiche Höhepunkte: Am Samstag, 14. Dezember, um 12 Uhr wird der Weihnachtsmarkt eröffnet. Um 13 Uhr spielt dann der Akkordeonverein Winsen (Aller). Von 13 bis 17 Uhr wird ein Ponyreiten für Kinder hinter der Kirche angeboten. Drehorgelmusik ist in der Zeit von 14 bis 15 Uhr zu hören. Danach spielt um 15.30 Uhr der Posaunenchor. Der Weihnachtsmann kommt dann um 17 Uhr auf den Weih-

17. X-Mas-Turnier in Rastede

Ju-Jutsu-Fighter des VfL haben gut lachen CELLE. Das 17. X-Mas-Turnier des Niedersächsischen Ju-Jutsu-Verbandes fand am vergangenen Samstag in Rastede statt. Auch der VfL Westercelle war dabei vertreten.

Robin Windhorst (von links), Henrik Bartsch, Ali Akbas, Justus Wendt und Alexander Melcher. Foto: privat Trotz Wintereinbruchs und widriger Anfahrtsbedingungen fanden 277 Teilnehmer aus 41 Vereinen, neun Bundesländern sowie Holland und Dänemark, den Weg nach Rastede. Diese Veranstaltung ist ein Nachwuchs- und Ranglistenturnier des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes im Duo (einstudierter Schaukampf ) und Fighting (Kontext aus Karate- und Judowettkampf ), entsprechend hoch war das Wettkampfniveau. Fünf jugendliche Wettkämpfer des VfL Westercelle nahmen an den Fightingwettkämpfen

teil. Tolle Erfolge feierten dabei in den einzelnen Alters- und Gewichtsklassen Justus Wendt (zweiter Platz U18 bis 66 Kilogramm), Henrik Bartsch (dritter Platz U18 bis 73 Kilogramm) und Ali Akbas (dritter Platz U15 bis 41 Kilogramm). Robin Windhorst (U15 bis 60 Kilogramm) und Alexander Melcher (U18 bis 73 Kilogramm) landeten im Mittelfeld ihrer Gewichtsklassen und enttäuschten dennoch nicht, mussten sie doch in den nächsthöheren Gewichtsklassen gegen sehr starke Gegner antreten.

nachtsmarkt. Außerdem ist um 17.30 Uhr der Turmbläser zu hören. Der Sonntag, 15. Dezember, beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Um 11 Uhr öffnet dann der Weihnachtsmarkt seine Pforten. Der Akkordeonverein Winsen (Aller) tritt um 12 Uhr auf. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr wird es wieder das Ponyreiten für Kinder hinter der Kirche geben. Um 14 Uhr werden die Jagdhornbläser Winsen (Aller) zu hören sein. Und um 15 Uhr tritt der bekannte Dudelsackspieler Mr. Bromhead auf, der für den englischen Thronfolger George

ein Lied komponiert hat, das von der Queen höchstpersönlich akzeptiert wurde. Der Weihnachtsmann schaut an diesem Tag um 15.30 Uhr vorbei. Und um 16 Uhr ist Offenes Singen mit dem Chor in der Kirche. An beiden Tagen können die Besucher ihr Wunschlicht anzünden. Der Weihnachtsmarkt in Winsen hat am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Ein frohes Fest wünschen die Veranstalter Gewerbeverein Winsen und evangelische Kirche Winsen St. Johannes.

Für fünf Stunden, zwischen 11 und 16 Uhr, werden 50 private Modellsammler ihre Schätze zum Verkauf oder Tausch anbieten. Zumindest zwei Eisenbahnanlagen werden im Fahrbetrieb zu Publikumsmagneten für Jung und Alt. Aber auch Dioramen werden zu sehen sein, die Einblick in die Fertigkeiten der Modellbauer geben. Der Reinerlös der Veranstaltung des karitativ tätigen

Vereins „M&O“ ist diesmal für ein Klassenprojekt des Gymnasiums Ernestinum bestimmt. Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt. Mit der Eintrittsspende von zwei Euro nehmen die Besucher automatisch an einer internen Verlosung von Modellautos statt. Informationen zur Börse erteilt der Börsenleiter unter Telefon 05141/940171 oder 0170/2840171.

US-Bahnen sind auch zu sehen.

Foto: privat


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 11. Dezember 2013

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, 17 Uhr Musikalischer Advent mit dem Singkreis. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 17 Uhr Konzert mit dem Posaunenoktett Trombone Unit. Garßen: Sonntag, 17 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit diversen Chören. Groß Hehlen: Sonntag, 18 Uhr Lichter-Gottesdienst mit Musik. Klein-Hehlen im DietrichBonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Taize-Gottesdienst mit Abendmahl; in der Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Chor und (Bonifatiushaus) Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Vorwerk: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit der Vorwerker Singgemeinde. anschließend Umtrunk. Westercelle: Freitag, 16 Uhr Adventsgottesdienst der Kirchenmäuse. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift, 20 Uhr Adventsgottesdienst für Mitarbeiter und Freunde der Lobetalarbeit. Samstag, 16 Uhr Gottesdienst im W.-BuchholzStift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Taizegottesdienst. Eschede: Sonntag, 11.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Marwede, 17 Uhr Abendgottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Hohne: Samstag, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Chor. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Chor und Kinderkirche. Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst. Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Gospelchor, danach Kirchenkaffee. Sülze: Sonntag, 17.30 Uhr gemeinsames Singen, 18 Uhr Adventsgottesdienst.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafe.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 15 Uhr Kurzgottesdienst mit anschließender Adventsfeier.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch, 10 Uhr Adventsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch, 19.30 Uhr Adventsandacht. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Beichte. Christusgemeinde Lachendorf: Mittwoch, 18 Uhr Adventsandacht. Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst. Christusgemeinde Celle: Mittwoch, 20 Uhr Adventsan-

dacht. Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 : Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt mit Chor, 18 Uhr Bußgottesdienst. Dienstag, 18 Uhr Roratemesse. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe, anschließend Frühstück. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, danach Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Donnerstag, 17 Uhr Bußgottesdienst. Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe und Frühschoppen. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 6.30 Uhr Roratemesse. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis. Donnerstag, 15 Uhr Seniorennachmittag. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde.

Immenweg 34 in Celle: Samstag 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. Sontag 10 Uhr Gottesdienst.

Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

R E T S MU

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Beim Tanzen gefunden, im Leben verliebt...

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann Mittwoch

Familienanzeigen

ª

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Die zahlreichen Fans des Bockhorner Weihnachtsmarktes wissen und schätzen es schon seit langem: Hier kommen alle „Weihnachtstypen“ auf ihre Kosten. Ob Anhänger traditioneller Weihnachtsbräuche und -festivitäten oder Weihnachtsmuffel - jedes Jahr am dritten Adventswochenende wird auf der „FloraFarm“ für jeden das Passende geboten. Am Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, 15. Dezember, ist es endlich wieder soweit: Der beliebte Weihnachtsmarkt auf dem historischen Helkenhof öffnet seine Pforten und begrüßt die Gäste gleich am Eingang mit traditionellen Weihnachtsdüften. Gebrannte Mandeln, Tannengrün und Holzfeuer geben dem großen Kunsthandwerkermarkt den passenden Rahmen. Unter dem Motto „Ginseng, Kunst & Kurioses“ erleben die Besucher am Samstag (12 bis 19 Uhr) und Sonntag (11 bis 18 Uhr) mehr als 100 festlich geschmückte Stände, die Kreatives, Leckeres und Außergewöhnliches aus eigener Herstellung für Groß und Klein im Angebot haben. Foto: privat

Sabine Schrader geb. Rehn & Jürgen Urban

ª

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann

Weihnachtsmarkt in Bockhorn

Wir trauen uns am 13.12.13, um 11.30 Uhr auf der Trauinsel in Wienhausen.

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:

Kilian

Auf dem Delegiertentag in Norden (Ostfriesland) trafen sich kürzlich 400 DEHOGA-Delegierte aus ganz Niedersachsen. Dabei standen unter anderem die Wahlen des Fachgruppenvorsitzenden für Gaststätten und artverwandte Betriebe an. Der Celler Benno Eisermann, der unter anderem auch Erster Vorsitzender des DEHOGA-Kreisverbandes Celle ist, wurde von den Delegierten einstimmig in die zweite Amtsperiode gewählt. Eisermann ist damit für die Gastronomie in ganz Niedersachsen zuständig und vertritt diese Belange auch in Berlin. Foto: privat

Christus-Zentrum

und

im

Delegierte wählten Eisermann

Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 19.30 Uhr GospelKonzert mit Yambalaya-Singers. Sonntag, 15 Uhr Familienweihnachtsgottesdienst mit anschließendem Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.

Familienanzeigen

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

Erscheinungstermin:

und Kindergottesdienst in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englisch, Spangenbergstraße 39 in Celle.

(oder nächstmögliche Ausgabe)

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Ihr Anzeigentext:

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 11. Dezember 2013

LOKALES

Seite 7

Offenes Singen in Winsen am 15. Dezember

Chor „pro arte musica“ lädt zum Mitsingen ein WINSEN. Das traditionelle offene Weihnachtssingen in der evangelischen Kirche Winsen während des Weihnachtsmarktes am dritten Adventssonntag um 16 Uhr wird diesmal vom gemischten Chor pro arte musica gestaltet.

Westerceller kürten neue Tischtennis-Minimeister Auch dieses Jahr wurde bei den Minimeisterschaften in Westercelle wieder nach den Champions von morgen gesucht. Die 17 teilnehmenden Kinder spielten, unterstützt von ihren Eltern, in drei Gruppen - und der Spaß am Spielen stand im Mittelpunkt. Die Kinder zeigten bei der von Jannik Weber organisierten Veranstaltung, dass sie mit den kleinen Bällen bereits ganz gut umgehen können und dass der Sieg nicht immer alles bedeutet. Zum Kreisentscheid qualifizierten sich bei den ältesten Jungen Sönke Lechner und bei den neun- bis zehnjährigen Mädchen Vanessa Eggers. Bei den neun- bis zehnjährigen Jungen gewann Kennard Kruschewski vor Jannik Kerschbaum und Colin Hagelberg und Fiete Glaser. In der Konkurrenz der jüngsten Mädchen siegte Laura Maschler vor Mia Fountain, Pia Maschler und Stefanie Falkowski und bei den gleichaltrigen Jungen triumphierte Ben Ziesler vor Dominik Blazek, Sam Eric Tse und Finn Friedrich. Damit schickt der VfL Westercelle insgesamt 14 Vertreter zum Kreisentscheid im nächsten Jahr. Foto: privat

Der Chor lädt interessierte Sängerinnen und Sänger ein, mit ihm zusammen am kommenden Samstag, 14. Dezember, von 14.30 bis 18 Uhr (mit Kaffeepause) im Gemeindehaus am Küsterdamm in Winsen drei bis vier Stücke für das Winser Weihnachtssingen einzuüben. Am Sonntag, 15. Dezember, gibt es dann um 15 Uhr noch eine Anspielprobe, um anschließend die geprobten Stücke während des offenen Singens um 16 Uhr in der Kirche vorzutragen. Neben dem bekannten Choral „Nun komm, der Heiden Heiland“ im Vulpius-Satz und dem adventlichen romantischen Chorsatz „Herr, du weißt, wie arm wir wandern“ von Theodor Goldschmid (1867-1945) wird zu den Liedern auch

„Night of Silence“ gehören. Dieses Stück verbindet geschickt die bekannte Melodie von „Stille Nacht“ mit einer weiteren, höher liegenden Melodie, beide mit englischen Texten und einer Klavierbegleitung. Wenn noch Zeit bleibt, stünde noch eins von vier vorgesehenen englischen Weihnachtsliedern auf dem Programm. Alle, die gern singen, sind zu dem Weihnachtssingen herzlich eingeladen - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Dieses kleine Projekt bietet eine tolle Gelegenheit, mal mit einem recht guten Chor zusammen zu singen und etwas zu erarbeiten - einfach am Samstag zur Probe kommen oder vorher Wido Thölke unter Telefon 05143/754 anrufen.

Norddeutscher Ländervergleich in Rostock

Müller, Reinhold und Brandt holten Punkte CELLE. Als die Schwimm-Auswahlteams der acht norddeutschen Länder vor kurzem in Rostock antraten, waren auch Jule Müller und Jonas Reinhold (beide SVN) und Philipp André Brandt (CSC) dabei.

Die drei Teilnehmer aus dem Landkreis Celle, Jule Müller, Jonas Reinhold und Philipp André Brandt. Foto: privat

Per Bus reiste die drei mit der niedersächsischen Mannschaft und den Landestrainern zu dem zweitägigen Wettkampf nach Rostock. Alle drei Landkreisschwimmer wurden mehrmals ins Becken geschickt, sowohl in den Einzelrennen als auch in den Staffeldurchgängen. Mit persönlichen Bestzeiten und guten Platzierungen sammelten Müller, Reinhold und Brandt dabei wichtige Punkte für die niedersächsische Mannschaft. Hervorzuheben sind insbesondere die Siege von Brandt über 100 und 200

Meter Brust in 1:05,75 und 2:23,13 Minuten sowie von Reinhold über 400 Meter Freistil (4:09,71 Minuten). Müller erzielte ihre beste Platzierung mit Rang zwei über 200 Meter Freistil (2:12,80 Minuten). Für das Gesamtergebnis wurden die Leistungen der Aktiven in Punkte umgerechnet und addiert. Niedersachsen landete dabei hinter Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg auf Platz vier. Dahinter platzierten sich Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern.

KW 50 Gültig ab 11.12.2013

„Herzen in Terzen“ kommen Nach dem Erfolg von 2012 kommen „Herzen in Terzen“ auch 2013 mit ihrem Weihnachtsprogramm in die CD-Kaserne Celle und stimmen am Freitag, 20. Dezember, um 20 Uhr besinnlich, lustig aufs Weihnachtsfest ein. Tickets kosten im Vorverkauf 16,90 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. Foto: privat

Die große Tauschbörse am 14.12.2013 Sensationspreis der Woche.

kernlos

Aus unserer TV-Werbung

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

SENSATIONSPREIS

Deutschland: Wirsing Kl. I 1 kg

05. 9

AKTIONSPREIS

Brasilien: Tafeltrauben hell versch. Sorten, Kl. I, (1 kg = 3.78) 500-g-Schale

18. 9

AKTIONSPREIS

55

Milka Schokolade versch. Sorten, (100 g = 0.55-0.63) 87-100-g-Tafel

AKTIONSPREIS

Hohes C Saft aus Fruchtsaftkonzentrat, versch. Sorten 1-l-PET-Fl.

10. 0

AKTIONSPREIS

Montag – Samstag bis

22

Uhr

Bis zum 24.12.2013 noch Sticker sammeln und Spaß haben. Übrigens eignen sich die Disney Freunde auch ideal als Weihnachtsgeschenk.

CENT

Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6.66) 500-g-Pckg.

33. 3

Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Disney Freunde.

Disney Verkaufssticker Päckchen

0.%=

AKTIONSPREIS

Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.59-8.00) 235-410-g-Pckg.

Einbecker Brauherren Pilsener hell oder dunkel, (1 l = 1.29) 20 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand

18. 8

AKTIONSPREIS

Steinhaus Krustenbraten 100 g

14. 9

AKTIONSPREIS

Söhnlein Brillant Sekt versch. Sorten, (1 l = 3.32) 0,75-l-Fl.

84. 9

AKTIONSPREIS

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

24. 9

AKTIONSPREIS

Frisches Hähnchen natur, Hkl. A oder gewürzt, SB-verpackt 1 kg

37. 9

Disney Plüschfi guren ca. 25 cm, versch. Ausführungen Stück

AKTIONSPREIS

9.))

Asmussen Jamaica Rum Rumverschnitt 40% Vol., (1 l = 8.56) 0,7-l-Fl.

59. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Disney DVDs versch. Filme

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

In allen teilnehmenden Märkten. Bis 24.12.2013, aber nur solange der Vorrat reicht. REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. © 2013 Disney © 2013 Disney/Pixar © 2013 Disney basierend auf den „Winnie the Pooh“-Werken von A.A. Milne und E.H. Shepard

Tauschen Sie doppelte Sticker mit anderen Sammlern – genaue Tauschzeiten in Ihrem REWE Markt.

www.rewe.de


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 11. Dezember 2013

Experten

...rund ums Haus

Vorbeugemaßnahme auch in der Weihnachtszeit

Mit Rauchwarnmeldern ist man auf der sicheren Seite CELLE (epr). Besinnliche Adventzeit, gemütliches Beisammensein bei Weihnachtsplätzchen und Kerzenschein: Wichtig ist dabei aber, die Sicherheit nicht außer Acht zu lassen. Damit Adventskranz und Weihnachtsbaum nicht zur lebensgefährlichen Brandfalle werden, sind Rauchwarnmelder Pflicht. Sie sind mittlerweile in nahezu allen deutschen Bundesländern Vorschrift - und zwar zu Recht. Also auf geht’s! Wer jetzt noch keinen Rauchwarnmelder montiert hat, sollte dies schnellstmöglich nachholen. Die Wartung ist zum Beispiel bei einem Jung Rauchwarnmelder mit minimalem Aufwand verbunden. Seine integrierte Lithiumbatterie hat eine extralange Lebensdauer von zwölf Jahren: Die Bewohner müssen sich somit weder regel-

Tel.: (0 51 41)

8 69 69

mäßig um einen Batteriewechsel kümmern noch sich Sorgen machen, dass der praktische

Rauchwarnmelder gehören in jedes Haus. Foto: epr/Jung.de Lebensretter im Ernstfall ausfällt. Seine Funktionalität überprüft das Gerät einmal pro Minute selbstständig. Für die

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

Qualität seit 2004

Fassadensanierung und Vertrieb

ISOLIERKLINKER

FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM

HORST DIETER PICHLER

FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65

manuelle Wartung dient die gesamte untere Gehäuseabdeckung als Prüf-/Stopp-Taste der Test kann leicht auch mithilfe eines Besenstiels durchgeführt werden. Einfach drücken, prüfen, sicher sein! Ein 88 Dezibel lauter Quittierungston bestätigt die Funktionstüchtigkeit. Ob Schlaf- oder Kinderzimmer, Flur oder Küche: Brandschutzexperten empfehlen die Montage eines Rauchwarnmelders in allen Räumen. Vor allem in der Küche sorgt der Lebensretter einfach und verlässlich für viel Sicherheit. Der Jung Rauchwarnmelder wurde hierzu extra mit einem modernen Zwei-Kammer-System ausgestattet, mit dem er zwischen gefährlichem Rauch und harmlosem Wasserdampf unterscheiden kann.

Gut gedämmt heißt doppelt sparen: Mit günstigen Konditionen beim KfW-Darlehen und einem erheblich verringerten Energiebedarf. Foto: epr/KfW-Bildarchiv/Fotoagentur: photothek.net

Investitionen, die sich für viele lohnen

Wer energieeffizient baut, profitiert gleich mehrfach CELLE (epr). An der Scheibe sammelt sich Feuchtigkeit, durch die Eingangstür zieht ein kaltes Lüftchen und die Heizkostenrechnung steigt und steigt. Alte und undichte Fenster oder andere Energielecks erhöhen nicht nur die Gefahr von Schimmel in Haus und Wohnung, sondern man heizt im wahrsten Sinne des Wortes zum Fenster hinaus. Gerade in der kalten Jahreszeit bekommen das die Bewohner eines nicht oder schlecht gedämmten Hauses zu spüren. Höchste Zeit also, die eigenen vier Wände gründlich zu sanieren - und

mehrfach zu profitieren. Wer sich bei der Finanzierung einer energetischen Sanierung für einen Förderkredit der KfW Bankengruppe entscheidet, spart nämlich gleich doppelt: zum einen durch die besonders günstigen Konditionen und zum anderen durch den erheblich verringerten Energiebedarf. Und dabei profitiert neben dem Eigentümer ebenfalls die Umwelt.

Wohngesundes Raumklima erzeugen

Fußbodenheizung mit einem Keramikboden CELLE (epr). Viele glauben, die meiste Energie im Haushalt mit Elektrogeräten oder Glühbirnen zu verbrauchen. Tatsächlich aber ist die Heizung mit mehr als 75 Prozent des Verbrauchs hier der Energiefresser Nummer eins.

Experten ...rund ums Haus

Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38

www.bc-isolierklinker.de

Sauber und zuverlässig

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

:LU Z QVFKHQ ,KQHQ IULHGOLFKH :HLKQDFKWHQ HLQ JHVXQGHV XQG VLFKHUHV -DKU

Einbruch ? Nicht mit uns!

%XUJZHGHO Ã 7HO ZZZ IU VLFKHUKHLWVV\VWHPH GH

:LU VFK W]HQ ,KU =XKDXVH ,KU 8QWHUQHKPHQ 0LW 6LFKHUKHLW

Eine Wand- oder Fußbodenheizung mit einem Fliesenbelag ist eine energiesparende Technik, die zudem für ein wohngesundes Raumklima sorgt. Foto: epr/Refin Eine Wand- oder Fußbodenheizung in Kombination mit einem Fliesenbelag ist eine effiziente Technik, die zudem für ein wohngesundes Raumklima sorgt. Diese Heizungen benötigen eine niedrigere Vorlauftemperatur als konventionelle Raumheizungen. Ihr Energieeinsatz ist also geringer, da eine um ein Grad reduzierte Vorlauftemperatur bis zu sechs Prozent weniger Energie verbraucht. Eine Einsparung von bis zu 30 Prozent lässt sich in Kombi-

nation mit einem keramischen Fliesenbelag erzielen, denn Keramik verfügt von Natur aus über eine sehr gute Wärmespeicher- und -leitfähigkeit. Die Wärme wird dabei, wie beim Kachelofen, mit bis zu 70 Prozent als angenehme Strahlungswärme an den Raum abgegeben. Statt trockener, die Atemwege reizender Heizungsluft umgibt einen wohltuende, an die Sonne erinnernde Wärme, die dazu noch den Energieverbrauch senkt und so die Umwelt schont.



Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 11. Dezember 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Kaufgesuche kauf

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870

Allgemein

Powerplate u. Crosstrainer, je VB 80 €, Tranchierset, VB 15 €. Tel. 05084/988359 4 Jahre alte Küchenzeile in Buche, Länge 4,20 m, Kühlschrank + Gefrierfach, Apotherschrank, Spülbecken, Dunstabzugshaube, FP 850 €. Tel. 0174/4112319

Nähmaschinen, Schmuck, Puppen, Porzellan u. Bilder, Orden aus dem 1. u. 2. Weltkrieg u. Seiteninstrumente. Tel. 0179/7605529 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Wohnungsauflösung, gepflegter Haushalt, am Sonntag, den 15. Dezember 2013, von 10:00-16:00 Uhr. Im Werder 2 E, 29221 Celle, bei Franke im 1. Stock, Fragen: Tel. 0176/22261909

Nähmaschinen, Schmuck, Puppen, Porzellan u. Bilder, Orden aus dem 1. u. 2. Weltkrieg u. Seiteninstrumente. Tel. 0179/7605529

Verkäufe verkein

Verschiedenes verschie

Kaufe Pelze. Tel. 0163/9873700

Einrichtung

Einbauküche, L-Form, Front blau/ Buche, inkl. GS, Umluft-Pyrolyse Backofen, Ceranfeld, Kühl-Gefrierkombi, 350 €. Tel. 0179/7397635 Großer geräumiger Kleiderschrank mit Beleuchtung für 100 € zu verkaufen, L/B/H: 259/57/225 cm. Tel. 05141/978780

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Digitaler Satelliten-Receiver, von Comag, 10 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Rund ums Kind

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Kinderspielzeuge, Ki.-Küche, Ki.Wagen, Puppenwagen, Babywanne, Inline Skates, Reitstiefel (Gr. 38/40) u.ä., v. privat zu verk., Sa. 14.12., 10-12 Uhr, CE/Hann. Herrstr. 63 (im Laden ehem. Concord Matratzen). Tel. 05141/880749

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Verkäufe verkki

stellang Stellenangebote Wir suchen Zeitungszusteller: Für Sonntag: Wienhausen, Nienhagen, Südwinsen, Hustedt, Oppershausen, Celle/Garßen, Celle/Klein Hehlen, Jeversen. Für Mittwoch: Bostel, Groß Hehlen, Müden, Hambühren, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Bröckel, Hermannsburg, Oldau, Hustedt, Baven, Winsen, Nienhagen, Bergen, Celle/Garßen, Celle/Heese. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Großunternehmen stellt ab sofort MA/Helfer, m/w, ab 18 Jahre, für leicht und schnell erlernbare Tätigkeiten ein. FS kann gemacht werden. Festanstellung. Tel. FMS: 0176/75762713 Reinigungskraft (m/w) für Objekt in Celle/Innenstadt gesucht. Unterhaltsreinigung, 3-4 x pro Woche, 20-22 Uhr. Voraussetzung: Erfahrung im Bereich Büroreinigung, gute Deutschkenntnisse. Kontakt: BIP Dienstleistungen GmbH, info@bip-dienstleistungen.de Tel. 0160/96321530 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Kommunikative Sales Center Agenten (m/w) für Celle gesucht. Ihre Aufgaben: Aktive Betreuung, Verkauf und Beratung von Bestandskunden großer Mobilfunkunternehmen. Unsere Leistungen: sicherer Arbeitsplatz, top Projekte, erstklassige Schulung, tolles Team, guter Verdienst. Infos: BIP Dienstleistungen GmbH, Tel. 040/31112178 Mail: jobs@bip-dienstleistungen.de

finanz Finanzierungen

Kraftfahrzeuge kfzzub

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Allwetterreifen Nokian, 175/65 R14, 82 T. Tel. 0176/79806151

Vermietungen vermietallg

Stellengesuche stellges

Lagerhalle in Eicklingen, 115 m2, 2 Tore, großes Vordach, 300 €. Tel. 0173/9220814

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Winterfest machen und Laub harken (mit Entsorgung). Tel. 0174/3611797

Vermietungen whgverm1

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

1-Zimmer-Wohnungen

Eschede/OT, Appartement, 27 m2, an Wochenendfahrer zu vermieten. Tel. 0175/6259523

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Vermietungen whgverm2

mazda Mazda

Altencelle, helle, schöne Wohnung, ca. 58 m2, 2. OG, modern., Parkett, Bad mit Fenster, KM 359 + NK, frei zum 01.03.14, auch früher. Tel. 0511/839253

Mazda 626, 2.0 l, Bj. 93, TÜV 03/15, 85 kW, 193.000 km, neue M&S-Reifen, VB 800 €. Tel. 0173/3011775

2-Zimmer-Wohnungen

Nachhilfelehrer/in gesucht. www.nachhilfelehrer-jobs.de ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364 Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Rh., Ch., Sprach, u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

peugeot Peugeot

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Suche Englisch-Nachhilfe für privat (f. Urlaub), Tel. 0151/70113302

Celle, 3 Zi.-Whg., Bad, ca. 65 m2, Gartenben., Keller, KM 370 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088

veranst Veranstaltungen

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Peugeot 107 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. gepfl., Car Garantie 04/14, umständehalber zu verkaufen, 4.990 €. Tel. 0170/5426865

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Vermietungen whgverm4

bekannt Bekanntschaften

Eschede, schöne 4 Zi.-Whg, ca. 95 m2, Südterr., Keller, KM 400 € + Grg. 30 €. Tel. 0531/4820142

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

mietall Mietgesuche

Jan-Ole (7 J.) sucht für sich u. seinen Papa (52 J.) eine sportbegeisterte Mama/Frau zw. 45-55 Jahre. Nur ehrlichgem. Zuschriften - mögl. m. Bild. Chiffre CCM50/13/678

25. + 26.12. Weihnachtsbuffet (12-15 Uhr) 17,90 €. 31.12. Silvesterbuffet 19.90 €. Schlemmerblock 2013 noch gültig. www.lacabanacelle.de Tel. 05141/9937688 Groß-Flohmarkt in Meine, Bahnhofstraße beim E-Center u. in Salzgitter-Thiede bei real, am 15.12., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

versche Verschenke Kücheneckbank aus massivem Holz mit Tisch zu verschenken. Tel. 0170/7278972

tier Tiermarkt

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Sie sucht 2 Zi.-Whg., ca. 48 m2, im Heesegebiet od. Nähe Blumlage, zum 01.02 od. 01.03.14. Tel. 0152/28221801 Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle und Umgebung bis 50 m2. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660

wohnmob Wohnmobile

Zierfischbörse in Celle, auch Gartenteichfische - am Sonntag 22.12.2013, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Kaninchen, geschlachtet, kg 8 €. Tel. 0170/8030196

Nutzfahrzeuge kfznutz

Suchen Sie einen Hasenkäfig oder einen Katzenbaum? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

R Mittwoch

Allgemein

Zubehör

Nachläufer, mit TÜV, neue Reifen + Bremsen, günstig abzugeben. Tel. 0172/5424227

W56: Lieber guter Weihnachtsmann schenk mir einen lieben Mann. Chiffre CCS43/13/668 Welcher attrakt., großer MANN (humorv. u. ehrl., +/- 45 J.) möchte auch nicht länger allein bleiben? Ebensolche SIE beantw. jede BILDZuschrift! Chiffre CCS49/13/669 Liebevoller 35 jähriger freiwilliger Feuerwehrmann, 185 cm groß, sucht endlich eine nette sie, bis 38 Jahre, die sein Herz in Brand setzt. Wenn du dich angesprochen fühlst, schreibe mir. Bitte mit Bild. Chiffre CCS49/13/676

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Kleinanzeigen-Rubriken

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 11. Dezember 2013

LOKALES

Seite 11

Am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr

Adventskonzert in Celle mit vier Chören CELLE. Der Männerchor Cellensia lädt am kommenden Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr in die St. Hedwig Kirche, Marienwerder Allee in Celle, zu seinem traditionellen Adventskonzert ein. Als Gastchöre treten auf der Gesangverein „Freiheit” Hambühren, der Männerchor Liedertafel Fuhrberg, die beide von Naum Nusbaum geleitet werden, und der Jugendchor „Singing High Heels” der Kreismusikschule Celle unter LeiIn der Küche wurde das Wildfleisch zubereitet...

... und dann den Gästen serviert.

tung von Mechthild Stephany. Sie singen bekannte und weniger bekannte Lieder zur Weihnachtszeit. Als Solisten spielen Ekkehard Popp (Orgel) und Natalya Reznikova (Geige). Die Gesamtleitung hat Naum Nusbaum. Der Eintritt ist frei.

Fotos: Müller

Wildseminar an der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen

Auszubildende im dritten Lehrjahr bewirteten Gäste mit Wildgerichten CELLE (ram). In der Albrecht-Thaer-Schule (BBS IV) in Altenhagen hatten die Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr der gastronomischen Berufe zum Wildseminar 2013 eingeladen und präsentierten ihr Können. Begrüßt wurden die Gäste an diesem Abend von Ralf Kollmeyer, dem Koordinator Ernährung an der BBS IV. Er hob das Engagement der Auszubildenden hervor und dankte dem Hegering für die Unterstützung. Seit 2003 werden Restaurantfachkräfte, Köche und Hotelfachkräfte des dritten Lehrjahres von den Hegeringen rund um Celle mit frisch erlegten Rehen, Wildschweinen und Rotwild beliefert, damit sie sich in der Praxis an Hand von Wildseminaren in Bezug auf das Thema „Verarbeitung von regionalen Produkten“ weiterbilden können. Im Schuljahr 2013/14 nahmen elf Restaurantfachleute, 15 Hotelfachleu-

te und 22 Köche - alles Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr - an dem Projekt teil. Das Wildseminar wird von der Albrecht-Thaer-Schule (BBS IV) in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft Celle e.V. veranstaltet. Es gibt neun Hegeringe. Jeweils ein Hegering stiftet für das Seminar das Wild. In diesem Jahr war der Hegering Winsen (Aller) an der Reihe. Der Landkreis Celle ist der wildreichste Landkreis in Deutschland, deshalb gehört Wildbret in der Gastronomie zum regionalen Speisenangebot, so die Intention der Jägerschaft. Das Wildseminar wird als Chance gesehen, die Gas-

tronomie als festen Kundenstamm zu gewinnen. Auch der private Kundenstamm soll die heimische Delikatesse mehr schätzen lernen. Es lassen sich aus Wildfleisch mit den passenden Zutaten feinste fettarme Festtagsgerichte zaubern. Das Projekt wurde von den Auszubildenden der Gastronomie im dritten Ausbildungsjahr organisiert und geplant. Für alle beteiligten Auszubildenden war es eine große Herausforderung, solch eine Veranstaltung für 48 Gäste zu planen und auszurichten. Hierbei musste im Vorfeld ein VierGänge-Menü kreiert, Ablaufpläne der Veranstaltung mit kulturellen Höhepunkten erarbeitet und die gesamte Dekoration des Veranstaltungsortes inklusive der Gästetafeln erstellt werden. Nach der Planung und den Absprachen

zwischen Küche und Service ging es an den Tagen der Seminare an die praktische Umsetzung der geplanten Events. Die Tiere mussten am Anfang aus der Decke geschlagen und fachgerecht weiterverarbeitet werden. Saucen und Suppenfonds wurden angesetzt, Terrinen hergestellt, Gemüse geputzt, Desserts vorbereitet und vieles mehr. Im Service wurden die Tische eingedeckt, Getränke kalt gestellt, geschmückt und dekoriert. Die Hotelfachleute entwickelten Hotelpräsentationen, einen Veranstaltungskalender und übernahmen das Marketing. Unter dem Motto „Wild auf Wild“ präsentierten die Auszubildenden das Menü mit Rehterrine, Wildkraftbrühe, Sauerbraten vom Wildschwein und gebratenen Wildschweinrücken sowie Zwetschkenkompott.

Pferdebesuch in Adelheidsdorf Von zwei Pferden wurde kürzlich die Ganztagsschule Adelheidsdorf besucht. Ihre Aufgabe bestand darin, die Kinder im Nachmittagsbetrieb auf ihren Rücken reiten zu lassen. Die Kinder haben dieses Angebot mit großer Begeisterung angenommen. Ungeduldig und mit großer Vorfreude warteten sie auf dem Schulhof, bis sie an der Reihe waren und auf einen der Pferderücken klettern durften. Viele Kinder wären am liebsten gar nicht mehr abgestiegen. Die gutmütigen Islandpferde bekamen von den Ganztagsschülern am Ende noch schöne Frisuren in ihre Mähnen geflochten. Foto: privat

Stellenmarkt im Kurier Servicekräfte zu sofort als Aushilfe in Voll- od. Teilzeit gesucht.

Hotel Restaurant Allerblick

Bahnhofstraße 27 29308 Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 85 08 E-mail: info@allerblick.de

Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in SchriŌliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Großunternehmen stellt ab sofort MA/Helfer, m/w, ab 18 Jahre, für leicht und schnell erlernbare Tätigkeiten ein. FS kann gemacht werden. Festanstellung. Tel. FMS: 0176/75762713 Reinigungskraft (m/w) für Objekt in Celle/Innenstadt gesucht. Unterhaltsreinigung, 3-4 x pro Woche, 20-22 Uhr. Voraussetzung: Erfahrung im Bereich Büroreinigung, gute Deutschkenntnisse. Kontakt: BIP Dienstleistungen GmbH, info@bip-dienstleistungen.de Tel. 0160/96321530 Kommunikative Sales Center Agenten (m/w) für Celle gesucht. Ihre Aufgaben: Aktive Betreuung, Verkauf und Beratung von Bestandskunden großer Mobilfunkunternehmen. Unsere Leistungen: sicherer Arbeitsplatz, top Projekte, erstklassige Schulung, tolles Team, guter Verdienst. Infos: BIP Dienstleistungen GmbH, Tel. 040/31112178 Mail: jobs@bip-dienstleistungen.de Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?

Wir suchen

Reinigungskräfte auf 450,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Willkommen im Team! Wir suchen nette Servicekräfte (m/w) für unser Spielcenter in Celle, in Vollzeit und auf 450,-- Basis Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? Schichtbereitschaft? PC-Grundkenntnisse?

Möchten Sie auch Teil der großen Löwen Play-Familie werden? Dann bewerben Sie sich unter: bewerbung@loewen-play.de oder Löwen Play GmbH · Recruiting Im Tiergarten 30 · 55411 Bingen Auskünfte von 9 bis 12 Uhr unter: 06721 155-555

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Nienhagen, Wienhausen, Jeversen, Hustedt, Südwinsen, Oppershausen, Celle/Garßen und Celle/Klein Hehlen. Am MiƩwoch für: Celle/Garßen, Winsen, Celle/Heese, Hambühren, Hermannsburg, Hustedt, Baven, Oldau, Bostel, Celle/Groß Hehlen, Müden, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Bröckel, Nienhagen und Bergen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Winterfest machen und Laub harken (mit Entsorgung). Tel. 0174/3611797

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Hockey-Landesmeisterschaften in der Halle

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

WUNSCHZETTEL!

Celler A-Mädchen fßr Endrunde qualifiziert CELLE. Nach dem dritten Spieltag belegen die HockeyMädchen A von Trainer Joshua Feuerbacher souverän den ersten Platz in Gruppe B zur Niedersachsenmeisterschaft und qualifizierten sich vorzeitig fßr die Endrunde. Zum Auftakt der Hallensaison hatten die Cellerinnen Eintracht Braunschweig mit 4:2 geschlagen und auch den Finalgegner der Feldrunde im Sommer, DTV Hannover, mit 3:1 bezwungen. Am zweiten Spieltag gewannen die Cellerinnen dann mit 2:1 gegen den DHC Hannover und mit 3:2 gegen das Zweite Team von Hannover 78. Damit gab es beste Voraussetzungen, als am vergangenen Samstag in der Celler HÜltyhalle die Rßckrunde begann. Ein hochklassiges Hockeyspiel mit tollen Toren lieferten sich dabei die Cellerinnen und der DTV Hannover. Juline Nehring leitete den ersten Celler Angriff ßber die rechte Seite ein und schob den Ball hart vors Tor, wo ein spektakulärer Stecher von Stßrmerin Antonia Uhl die schnelle 1:0-Fßhrung bescherte. Die DTV Mädchen zeigten sich unbeeindruckt und konterten

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

4QSVEFM PEFS .FEJVN

Y -US 1GBOE -US

Y -US (MBT 1GBOE -US

0V[P

-US 7PM -US

-US 7PM -US

)FGFXFJ‡CJFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

1JMTFOFS PEFS 'VO

Y Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Autoverwertung GmbH

BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 bis 80 m², Duschbad, EinbaukĂźche, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab â‚Ź 465,inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Tel. 05 11 / 89 96 39 12

www.semmelhaack.de

Celle Automobile KFZ Meisterwerkstatt 29223 Celle ∙ Am Reiherpfahl 9 Telefon (0 51 41) 9 51 19 73 ∙ Fax 9 51 19 74

Kfz.- Winterreifen Reparaturen aller Marken! fßr alle Marken v. 37,– bis 85,– ₏

montags und freitags 11 Uhr

Mittwoch, den 11. Dezember 2013

Wintercheck

â‚Ź

0,-

zzgl. Material

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Wussten Sie schon...? ...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

www.celler-kurier.de

spielstark. Ein Abwehrfehler zu Beginn der zweiten Halbzeit fßhrte zum verdienten Ausgleich. Rieke Paulicks ßberraschender Pass aus der Abwehr heraus durch die Mitte auf Stßrmerin Pippa Bahr leitete dann die 2:1 Fßhrung ein. Und kurz vor Schluss traf erneut Bahr, diesmal nach Vorlage von Toni Uhl, zum 3:1-Endstand. Spannend wurde auch das Rßckspiel gegen die neu zusammengewßrfelten A-Mädchen von Eintracht Braunschweig. Celle startete konzentriert und druckvoll. Eine Strafecke in der sechsten Minute verwandelte Karolin Behrens mit einem schÜnen Heber zur 1:0-Fßhrung. Jetzt drßckten die Braunschweigerinnen auf den Ausgleich, doch Caroline Meinshausen im Celler Tor hielt dem Druck stand und konnte auch die Schlussecke erfolgreich abwehren, so dass es beim knappen 1:0 Sieg blieb.

Trainer Dieter Wermuth gratuliert Annika Wohlers.

Deutsche Pokalmeisterschaft im Judo

Annika Wohlers holte im Finale Silber HERMANNSBURG. Bei der Deutschen Judo-Pokalmeisterschaft in Frankfurt (Oder) war der TuS Hermannsburg durch Annika Wohlers und DÜrte Mßller vertreten. Mßller ging allerdings mit einem Trainingsrßckstand in die Wettkämpfe und schied bereits nach dem ersten Kampf unglßcklich aus. Wohlers (bis 48 Kilogramm) konnte sich dagegen mit zusätzlichen Trainingseinheiten gezielt vorbe-

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

VERMISST! Calita

ANZEIGE

Treffpunkt KĂźchen ausgezeichnet

reiten. Sie setzte sich souverän in der Vorrunde durch und lag im Finale schon in Fßhrung, bis eine kleine Unachtsamkeit sie um den Sieg brachte. Doch mit der Silber-Medaille hat sie sich fßr die Deutsche Meisterschaft am 18. Januar qualifiziert.

die freundlichen futtermärkte Angebote gßltig vom 11.12. - 24.12.2013

Hundemäntel in groĂ&#x;er Auswahl fĂźr alle unsere Kunden

(ohne MĂźtze) Am 5.12.13, 10 Uhr, ist unsere Chihuahua-HĂźndin (weiĂ&#x;-rotes Fell) zw. Winsen/A. u. Bannetze weggelaufen. Sie ist durch mehrere Pers. eingefangen worden, unter anderem war auch ein Lkw-Fahrer dabei (lt. Zeugen). Wir bitten denjenigen sich zu melden, der evtl. die 6jähr. HĂźndin aufgegriffen hat. Wir sind auch bereit, die HĂźndin gegen einen vergleichbaren Welpen zu tauschen. Infos bitte unter: Tel. 01 78 / 3 26 80 54

Feline Katzenfutter

GOLDEN grey Katzenstreu

m it Babypuderduft Babypuderduft mit

1 ,5 kg/2,0 kgPckg. kaufen =

14 kg-Beutel

250 g Oral Care

10.99

S! GRATI

DOKAS

Naturprodukte

Terra Canis Classic MenĂź

z.B. Hähnchenbrust o der Entenbrust i n Streifen

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 –18 Uhr, Samstag 8 – 15 Uhr

E-Mail: celle.automobile@gmx.de ∙ www.celle-automobile.de

Foto: privat

Armin Reichert

je 250 g-Pckg.

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

3.99

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Hundefutter

Abwechslungsreiche Rezepturen, ohne Synthetik und Chemie je

400g-Dose

2.39

Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambßhren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen..

NEU:

Wunstorf-Luthe Adressen und Tel. Nr.: www.miezebello.de

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43 Ihr lokaler Partner, heute und in Zukunft!

GESCHĂ„FTSPARTNER IN IHRER NĂ„HE BĂźrgermeister Rainer Schmuck (von links) Ăźbergab die Urkunde an Thomas Dumjahn und Thomas Schmakeit. Foto: Lindner HAMBĂœHREN. Der DĂźsseldorfer Brancheninformationsdienst „markt intern“ hat die Firma Treffpunkt KĂźchen, die in Bad Fallingbostel und HambĂźhren mit KĂźchenstudios vor Ort ist, als „1a-Fachhändler“ ausgezeichnet. Die Urkunde wurde vom BĂźrgermeister der Stadt Bad Fallingbostel, Rainer Schmuck, Ăźbergeben. Bei der Ăœbergabe wies er auch noch einmal auf die Bewertungskriterien hin: AuĂ&#x;ergewĂśhnliche Servicestärken, Beratungskompetenz und Kundenfreundlichkeit sind es vor allem, die InhabergefĂźhrte Fachgeschäfte mit einem hohen Leistungsstandard vor Ort erfĂźllen mĂźssen. Dies schaffte das Fallingbosteler Unternehmen, welches seit 2011 auch ein KĂźchenstudio erfolgreich in HambĂźhren, Nienburger StraĂ&#x;e 13, betreibt, und

dies wurde auch dokumentiert durch zahlreiche Unterschriften von Kunden. Einen hohen Qualitätsanspruch stellen die Inhaber Thomas Schmakeit und Thomas Dumjahn auch an ihre Lieferanten. GroĂ&#x;e Markenhersteller wie Villeroy & Boch, Neff, Franke, Bosch, Miele, AEG, Blanco, Nobilia oder auch Häcker werden in beiden KĂźchenstudios auf insgesamt 1.200 Quadratmetern ausgestellt. Das Team von Treffpunkt KĂźchen nimmt regelmäĂ&#x;ig an Schulungen und Neuheitenvorstellungen der Hersteller teil. Deshalb kĂśnnen Kunden hier kompetent beraten werden und bestimmt eine KĂźche fĂźr ihren Geschmack finden. „Schauen Sie einfach mal vorbei in HambĂźhren, Bad Fallingbostel oder unter www.treffpunkt-kuechen.de.“

EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHĂ„NGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZĂ„UNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NĂ„HE !


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.