Delegation aus Tjumen in Celle
In Uelzen Medaillen errungen
Kalender mit Bildern von Kornas
Seite 9
Seite 2
Seite 11
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Mittwoch, den 18. Dezember 2013 • Nr. 51/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Fußball/Zwei Celler Teams mussten nochmal zu Spielen antreten
Bezirksligist Südwinsen schlug Schlusslicht Este mit 10:1 CELLE (rs). Nur zwei Celler Mannschaften mussten am Wochenende die Schuhe schnüren und bei wenig einladendem Wetter und schwer bespielbaren Bodenverhältnissen um Punkte kämpfen. Das mit Spannung erwartete Derby zwischen VfL Westercelle und MTV Eintracht Celle fiel aus. Am Samstag erwartete der SSV Südwinsen den Tabellenletzten vom FC Este. Eine klare Sache auf dem Papier. Doch zunächst überraschten die Gäste. Gleich mit dem ersten Angriff hatten sie die Möglichkeit zur Führung. Doch Südwinsens Keeper Marc Perrei war hellwach und verhinderte das Gegentor. Danach zeigte sich die Heimelf, auf teilweise gefrorenem Boden, feldüberlegen. Nach einer feinen Einzelleistung erzielte Ferhat Aclan nach zehn Minuten die Führung. Nur wenig später erzielte
erneut Aclan das 2:0. Este wehrte sich, spielte mutig nach vorn und ließ den Grün-Weißen so die Möglichkeit, zu kombinieren. Der Druck der dieses Mal von Sven Bothfeld gecoachten Elf nahm zu. Und so waren die weiteren Treffer zum 4:0 durch Naser Dullaj und erneut Aclan bis zum Pausenpfiff nur eine Frage der Zeit. Dabei vergab der SSV manch gute Einschussmöglichkeit. Insbesondere Tim Petersen hatte zunächst kein Glück. Bemerkenswert in der Ester Mannschaft, die ohne Wechsel-
spieler anreiste, war der Einsatz des 57-jährigen Keepers Ronald Bade. Der Oldie zeigte eine gute und engagierte Partie und war an den Gegentoren absolut schuldlos. Nach dem Wechsel ging das muntere Toreschießen weiter. Und endlich traf auch Petersen. Sein Kracher in der 47. Minute schlug im Winkel ein. Danach nahm der SSV einen Gang raus, ehe in den letzten 15 Minuten noch einmal Gas gegeben wurde. Zunächst erzielte Sven Bothfeld das 6:0, ehe die Gäste den hochverdienten Ehrentref-
Einen deutlichen 10:1-Sieg konnte die Bezirksliga-Mannschaft des SSV Südwinsen (grüne Trikots) gegen den FC Este erzielen. Foto: Peters
fer erzielten. Doch danach drehte Südwinsen noch einmal auf. Je zwei Mal Petersen und Sören Böhm erhöhten auf 10:1. Der SSV Südwinsen liegt zur Winterpause mit 35 Punkten und 47 Toren auf dem vierten Tabellenplatz. Das Team präsentierte sich in der ersten Halbserie stark verbessert und gehört hinter Schneverdingen mit Meckelfeld, MTVE Celle und VfL Westercelle zu den stärksten Teams der Liga. Im zweiten Spiel erwartete der SV Nienhagen den Tabellensechsten aus Winsen (Luhe). Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Claus Netemeyer musste unter anderem Mario Becker, Kevin Roussel und Fabian Jungmichel ersetzen. So kamen die Jugendspieler Tim Voges und Moritz Klingberg zum Einsatz. Trotz dieser schlechten Vorzeichen begann Nienhagen furios und konnte bereits nach sechs Minuten durch Voges in Führung gehen. Nach dem Ausgleich der Gäste traf erneut Voges kurz vor der Pause zum 2:1. Nach dem Wechsel gelang Winsen durch einen sehenswerten Seitfallzieher der frühe Ausgleich (50.). Danach drehte sich die Partie, beim SVN schwanden die Kräfte und spätestens mit dem Gästetreffer zum 2:3 nach 56 Minuten bedurfte es eines weiteren Kraftakts der Gastgeber, um noch zu punkten. Doch dazu kam es nicht. Zwar erspielten sich die Schwarz/Gelben noch zwei gute Möglichkeiten, doch einmal scheiterte Robin Geisler mit tollem Flugkopfball am Gästekeeper. Und letztlich fehlte Moritz Klingberg die Übersicht, um den besser postierten Matthias Behrens zu finden. Nach 84 Minuten war der Drops dann gelutscht und es stand 2:4 für die Gäste.
HTC One für
1€
-Wochen Nur für kurze Zeit: Top-Hardware für einmalig nur 1€.1/2
1
mit Vodafone Red M
Ein Team aus Celle startete jetzt bei „Getting Tough - The Race“. Der Lauf war auch durch seine schwierigen Hindernisse eine besondere Herausforderung (Bericht auf Seite 4) Foto: privat
Verband Niedersächsischer Lehrkräfte:
Landesregierung hat das Vertrauen verspielt CELLE. „Niedersachsens rot-grüne Landesregierung hat bei den Lehrerinnen und Lehrern leichtfertig endgültig jegliches Vertrauen verspielt“, stellt der VNL/VDR-Landesvorsitzende Manfred Busch fest. Busch kritisiert das parlamentarische Durchpeitschen der Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte. Die gefassten Beschlüsse würden zu einer unverhältnismäßigen Belastung für alle Lehrerinnen und Lehrer führen, erklärt er. Dabei hätte alles getan werden müssen, dass mehr Lehrkräfte bis zur Pensionsgrenze im Beruf bleiben und nicht vorher krank aufgeben müssen. Ein Beitrag dazu wäre die Wiedereinführung der 1999/2000 zugesagten Altersermäßigungsregelung gewesen, die ab dem 55. Lebensjahr eine Ermäßigung von einer und ab
dem 60. Lebensjahr von zwei Stunden beinhaltete. Jetzt müsse ein 58-jähriger Hauptschullehrer weiterhin 27,5 Stunden Unterricht vorbereiten und erteilen, obwohl er durch die hohen Belastungen psychisch wie physisch längst an seine Grenzen gekommen sei. Niedersachsens Lehrkräfte hätten eine Entlastung, keine weiteren Belastungen verdient. „Schon Otto von Bismarck sagte 1873: ‚Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze, ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder.‘. Daran wird Niedersachsens Regierung noch oft denken müssen“, so Busch.
Samsung Galaxy S4 für
1€
1
mit Vodafone Red M
Vodafone Power to you
Nokia Lumia 925 für
1€
1
mit Vodafone Red M
Samsung Galaxy Tab 3 10.1 LTE für
1€
2
mit MobileInternet Flat 21,6
Vodafone Business Premium-Store Celle, Hannoversche Heerstr. 7, 29221 Celle, Tel. 05141/9119130 Vodafone-Shop Verden, Große Str. 53, 27283 Cerden, Tel. 04231/844 61
Vodafone-Shop Celle, Großer Plan 4, 29221 Celle, Tel. 05141/2782580 Vodafone-Shop Lehrte, Zuckerpassage 8, 31275 Lehrte, Tel. 05132/824924
1 Gilt bei Abschluss eines Vertrags im Tarif Red M: mtl. Paketpreis bspw. mit HTC One, Samsung Galaxy S4 oder Nokia Lumia 925 69,99 €, Mindestlaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz inkl. (Konferenz-Verbindungen und Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). SMS-Flat in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernummern und im Internet ausgenommen). Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB/Mon. mit der jew. größtmögl. Bandbreite (bis zu 42,2 MBit/s). Nach Verbrauch des Inklusivdatenvolumens wird die Bandbreite auf 32 KBit/s beschränkt. Die Aktion endet am 30.01.2014. 2 Gilt bei Abschluss im Paket mit einer MobileInternet Flat 21,6. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €, Mindestlaufzeit 24 Mon. Wenn Sie gleichzeitig einen Mobilfunkvertrag in einem berechtigten Handy-Tarif (z. B. Red Tarif, SuperFlat, SuperFlat Internet) haben, gilt für Sie der 33 %-Vorteils-Rabatt. Damit sparen Sie z. B. bei der MobileInternet Flat 21,6 mtl. 10 €. Dieser Rabatt gilt auf den mtl. regulären Basispreis, und zwar solange beide Verträge bestehen. Bei Buchung im Paket mit einem Premium-Tablet erhalten Sie zusätzlich dauerhaft mtl. 5 € Hardware-Rabatt. Der mtl. Basispreis beträgt damit in der MobileInternet Flat 21,6 34,99 €. Kunden ohne Berechtigung für den 33 %-Family-Rabatt erhalten einen Aktionsrabatt von mtl. 5 € auf den Tarif sowie zusätzlich einen mtl. Hardware-Rabatt von 5 €. Der mtl. Basispreis liegt dann bei 39,99 €. Die MobileInternet Flat 21,6 enthält bei Nutzung über den APN web.vodafone.de unbegrenztes Datenvolumen im dt. Vodafone-Netz. Bis zu einem Datenvolumen von 3 GB steht Ihnen im jeweiligen Abrechnungszeitraum die aktuell maximal verfügbare Bandbreite bis 21,6 MBit/s zur Verfügung, danach max. 64 KBit/s. Bei Abschluss im Aktionszeitraum erhalten Sie in den ersten 12 Mon. 50 % zusätzliches Highspeedvolumen. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Nutzung sind nicht gestattet. Sprachverbindungen kosten in alle dt. Netze 0,29 €/Min., es gilt die 60/60-Taktung. SMS in alle dt. Mobilfunknetze werden mit 0,19 € berechnet. Aktionszeitraum bis einschließlich 31.01.2014. Alle Preise inkl. MwSt.
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
Kreistagsabgeordneter Rezan Uca
Öffentliche AVM-Sitzung
Einsatz der FDP für Gräberfeld der Eziden
LACHENDORF. Am Freitag, 20. Dezember, um 17.30 Uhr findet im Restaurant „Birkenhof“ in Lachendorf, Garßener Straße 26, eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Matheide (AVM) statt.
CELLE. Vor 15 Monaten, im Juli 2012, stellte die FDPFraktion im Rat der Stadt Celle einen Antrag, der im Kern die Einrichtung eines Gräberfeldes für die Angehörigen des ezidischen Glaubens zum Gegenstand hatte. Die Stadtverwaltung informierte dann auch in der Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Einrichtungen, Umwelt und Klimaschutz am 13. September 2012 über ezidische Begräbnisrituale und Begräbnisstätten. Fraktionsübergreifend waren die Mitglieder des Ausschusses der Überzeugung, dass ein derartiges Gräberfeld in der Stadt Celle ermöglicht werden sollte. „Aber nach über zwölf Monaten ist das Thema nicht wieder aufgetaucht“, erklärte der FDPKreistagsabgeordnete Rezan Uca und fügt hinzu: „Es ist jetzt sehr wichtig, dass die Maßnahme sorgfältig aber zügig geprüft und ermöglicht wird.“ „Trauer muss für Angehörige ortsnah möglich sein“, unterstützt auch die Vorsitzende der Celler Liberalen, Jutta Krumbach, ihren Kreistagskollegen Uca, der schon seit Langem
eine Bestattungsmöglichkeit für ezidische Mitbürgerinnen und Mitbürger im Bereich von Stadt und Landkreis Celle fordert. Bisher ist die große Gemeinde der Celler Eziden auf Gräberfelder in anderen Landkreisen angewiesen, wie zum Beispiel das große ezidische Gräberfeld in Hannover-Lahe. „Viele Eziden und Ezidinnen haben eine lange Verbindung zu Celle. Sie haben hier gelebt und gearbeitet, Kinder und Enkelkinder bekommen und sind hier zu Hause. Es geht um Menschen, deren Heimat Stadt und Landkreis Celle ist und die ihre letzte Ruhestätte auch in Celle finden sollten“, so Uca. Wie der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen auf Nachfrage mitteilte, hat seine Fraktion die weitere Beratung des Themas im Rat angemahnt.
Sitzung des Celler Rates
Die erfolgreichen Sportler der Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle.
Foto: Lindner
Bei der Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle
Erfolgreiche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier CELLE. Zum Jahresabschluss standen bei der Ju-JutsuSparte des VfL Westercelle neben der traditionellen Weihnachtsfeier auch einige Gürtelprüfungen an. Am vergangenen Freitag legten bereits Thorsten Reißmann, Julian Kulle und Melvin Czervonka die Prüfungen zum 4. Kyu (Orange Gurt) ab. Am Samstag stand dann vor dem Spaß die Pflicht der Prüfung. Folgende Ju-Jutsuka erhielten nach bestandener Prüfung ihre Urkunde zum neuen Kyu Grad: Tammo Johannes Koch, Richard Melcher und Simon Fukas den 5. Kyu (Gelb Gurt), Lena Marie Scheller, Marie
Lonser und Marleen Krüger den 5.2 Kyu (Gelb-Orange Gurt). Den 4. Kyu (Orange Gurt) erhielten Justus Wendt, Shauna Brannigan, Robin Windhorst, Pauline Hoffmann und Melina Terpe. Henrik Bartsch und Lukas Bieber erhielten den 3. Kyu (Grün Gurt). Anschließend ging es zum gemütlichen Teil des Tages. Gestärkt wurde sich an verschiedenen Kuchen und Salaten, die von den Eltern beige-
steuert wurden, sowie an HotDogs. Das Jahr 2013 wurde mit der Weihnachtsfeier abgeschlossen und man blicke positiv zurück, so der Spartenleiter Reinhold Schneider-Nieskens: „Viele Erfolge bei den Turnieren, einen norddeutschen Vizemeistertitel und die Teilnahme in Belgien zeigen, das wir auf dem richtigen Weg sind. 2014 warten schon neue Aufgaben auf uns. Die Sparte feiert ihr zehnjähriges Bestehen und im März sind wir Ausrichter der Landes Einzel Meisterschaft des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbandes.“
Am Ersten Advent in Neuenhäusen
Viele Besucher kamen zum Weihnachtsmarkt CELLE. Am Samstag vor dem Ersten Advent fand wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt im Herzen von Neuenhäusen, auf dem Hof des Alten- und Pflegeheimes Staschko in der Jägerstraße 22, statt. Für viele Menschen sind der Advent und das Weihnachtsfest die schönsten Zeiten des Jahres. Zahlreiche Schützen, Anwohner und Gäste, sowie die Bewohner des Altenheimes konnten an diesem Nachmittag wieder ein paar unbeschwerte Stunden erleben. Hatte man hier noch mal in geselliger Runde die Möglichkeit, vor dem stressigen Weihnachtsfest in Ruhe zu Plaudern und sich zu treffen. Überall laden Vereine und Verbände zu Weihnachtsmärkten und einem gemütlichen Bummel ein. Auch im Schützencorps Neuenhäusen ist der jährliche Weihnachtsmarkt inzwischen ein fester Bestandteil im Stadtteilleben geworden. Festlich und gemütlich ging es wieder zu. Auch in diesem Jahr boten die kleinen Stände wieder eine Vielfalt an Angeboten. So gab es wieder Weihnachts-
deko, Bastelarbeiten, Gestecke, Laternen und selbstgebackene Kekse und vieles mehr aus den „schützencorpseigenen Werkstätten“. In wochenlanger Arbeit hatten die Kinder und Jugendlichen wieder mit viel Kreativität tolle Geschenkartikel hergestellt. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Es gab Kaffee und Kuchen sowie heißen Kakao und Glühwein. Im Rahmenprogramm im Laufe des Nachmittages sorgten dann der Bläserchor der Oberschule Eicklingen, das Orchester der Musikschule des Jugenddorfs Celle sowie der Volkschor Thalia für musikalische Unterhaltung. Nach Einbruch der Dunkelheit sorgte zum Abschluss eine tolle Feuershow für den richtigen Abschluss. Alle waren sich einig, dass der Weihnachtsmarkt wieder eine rundum gelungene Veranstaltung war.
Auf dem Neuenhäusener Weihnachtsmarkt.
Foto: privat
Heese Markt im Internet
Kreisvereine konnten in Uelzen viele Medaillen holen
CELLE. Seit einigen Jahrzehnten gehört der Markt auf dem Heeseplatz in Celle zur Anlaufstelle für viele Menschen, um ihre Wocheneinkäufe zu tätigen. Markt bedeutet Verkaufstradition und Einkaufskultur. Diese gibt es nur noch an wenigen Stellen in Celle und der Heese Markt gehört zu eben jenen Möglichkeiten diese besondere Art des Einkaufs zu erleben. Der Heese Markt hat nun einen Schritt Richtung Moderne gemacht und ist ab sofort auch im Internet vertreten. Die Homepage ist ein Gemeinschaftsprojekt der Marktbeschicker und bietet unter www. heese-markt-celle.de ab sofort Informationen zu Händlern, Angeboten und Terminen an.
CELLE. Zum diesjährigen Weihnachtsschwimmen im Badeland Uelzen hatten 13 Vereine insgesamt 128 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet, darunter auch der Celler SK, DRLG Faßberg und SG Celler Land.
Radarmessungen im Landkreis
Schwimmen/Weihnachtsgala als gelungener Jahresabschluss
Der FDP-Kreistagsabgeordnete Rezan Uca (links) und die Celler FDP-Ortsvorsitzende Jutta Krumbach. Foto: privat
CELLE. Am Freitag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr findet in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Teilnahme an den Fachwerktriennalen. Ein weiteres Thema ist der Städtebauliche Denkmalschutz Altstadt Celle. Auch über die Aufstellung des vorzeitigen Bebauungsplanes Nummer 149 der Stadt Celle „Hohe Wende/West“ wird beraten.
Und sie konnten sich auch gegen Aktive aus Hamburg und Bremen gut behaupten. Geschwommen wurde auf der für die Celler ungewohnten 50Meter-Bahn. Der Celler Schwimmklub war mit 21 Aktiven vertreten, die mit 84 Medaillen sehr erfolgreich waren. Einmal mehr war Lina Timm (Jahrgang 2001) erfolgreichste weibliche Teilnehmerin: Ihre acht Starts verwandelte sie in acht Goldmedaillen. Und Maria Konermann (Jahrgang 2000) holte fünf Mal Gold und einmal Silber. Catharina Heese (Jahrgang 1999) verdiente sich drei Mal Gold und einmal Silber und Greta Nanke (Jahrgang 2002) holte drei Gold-Medaillen. Im Jahrgang 2001 kam Marie Stumpf auf zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronze-Medaillen, Jana Reimchen sammelte zwei Silber- und drei Bronze-Medaillen und Jaimy Johnson bekam eine Gold- und eine Silber-Medaille. Im Jahrgang 2003 holte Vanessa Armbrust einmal Silber und zwei Mal Bronze. Erfolgreichster CSC-Schwimmer war Felix Müller (Jahrgang 1998), der bei sieben Starts sieben Mal gewann. Leon-Benedikt Schock (Jahrgang 1999) zeigte sich in seinen Hauptlagen in guter Verfassung und gewann bei seinen fünf Starts fünf Mal Gold. Auch Niklas Armbrust (Jahrgang 1999) holte drei Mal Gold, drei Mal Silber und einmal Bronze. Jüngster Teilnehmer des CSC war Tim Hartwich (Jahrgang 2004), der bei vier Starts vier Mal gewann. Sein Bruder Jan Hartwich (Jahrgang 2000) erreichte auf den Freistil-, Rücken- und Lagen-Strecken drei Mal Gold und drei Mal Silber. Carl Hapke (Jahrgang 2000) sammlete insbesondere auf den Freistilstrecken drei Goldund eine Silber-Medaille. Daniel Meng (Jahrgang 2002) ver-
besserte in jeder Einzeldisziplin seine persönlichen Bestzeiten und holte drei Mal Gold. Kim Martin Steinbart (Jahrgang 2000) holte einmal Gold
Schmetterling und wurde zwei Mal Zweite. Vanessa Thoß (Jahrgang 1998) gewann über 400 Meter Freistil und holte noch zwei Mal Silber. Alicia Schneider (Jahrgang 1997) siegte über 400 Meter Freistil und wurde Zweite über 200 Meter Rücken. Fünf zweite Plätze erschwamm Angelina
Lisa Timm war die erfolgreichste Teilnehmerin des Celler Schwimmklubs. Foto: privat und drei Mal Silber, sein Bruder Nick war im Jahrgang 2003 genauso erfolgreich. Als ein guter Schwimmer Rückenschwimmer zeigte sich Maxim Reimchen (Jahrgang 2001), der über 50 und 200 Meter Silber holte. Martin Stumpf (Jahrgang 1999) konnte aufgrund Krankheit seine Leistungen nicht im vollen Umfang abrufen, holte aber dennoch über 50 Meter Brust Silber. Gold gab es für die 4x50-Meter-Freistil-Staffeln. Die Mädchen gewannen in der Besetzung Greta Nanke, Marie Stumpf, Jana Reimchen sowie Lina Timm ebenso wie die Jungen mit Leon-Benedikt Schock, Jan Hartwich, Carl Hapke und Felix Müller. Die CSC-Trainer Moni van Iterson und Detlef Heidenreich konnten sich so über einen hervorragender Jahresabschluss freuen. Zahlreiche Medaillen gab es auch für die DLRG Faßberg. Hannah Siemsglüß (Jahrgang 2000) gewann über 50 Meter
Wolczik (Jahrgang 2001). Zweite wurde Alessandra Wolczik (Jahrgang 1998) über 50 und 100 Meter Schmetterling, hinzu kam ein dritter Platz. Vier Mal Bronze gab es für Lina Famke Tewes (Jahrgang 1997). Isabell Isensee (Jahrgang 1997) wurde Zweite über 100 Meter Brust, Noelle Pfau (Jahrgang 2002) wurde Dritte über 100 Meter Freistil. Bei den Jungen holte Nils Schludrien (Jahrgang 1998) Gold über 200 Meter Rücken und zwei Mal Bronze. Matti Tewes (Jahrgang 2001) gewann die 50 Meter Rücken und wurde Zweiter über 100 Meter Freistil. Für die SG Celler Land holte Max Demmig (Jahrgang 2001) je eine Gold-, Silber- und Bronze-Medaille. Antonia Nixdorf (Jahrgang 2003) gewann über 100 und 200 Meter Brust, Vanessa Beins (Jahrgang 2002) holte drei Mal Bronze und Katharina Lenger (Jahrgang 2000) einmal Silber.
CELLE. Bis Sonntag, 22. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 18. Dezember, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 19. Dezember, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Hermannsburg und Winsen sowie in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Freitag, 20. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 21. Dezember, und am Sonntag, 22. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180, L 298 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
LOKALES
Seite 3
Abfallzweckverband informiert
Müllabfuhr verschiebt sich wegen der Feiertage CELLE. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle informiert darüber, dass sich auf Grund der Weihnachtsfeiertage die Müllabfuhr verschiebt. Die Abfuhr von Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, wird vorverlegt auf Samstag, 21. Dezember. Die Abfuhr vom Mittwoch, 25. Dezember, erfolgt am Freitag, 27. Dezember. Die Abfuhren vom Donnerstag, 26. Dezember, und Freitag, 27. Dezember, werden beide am Samstag, 28. Dezember, vorgenommen. Silvester verschiebt
sich die Müllabfuhr wie folgt: Die Abfuhr von Dienstag, 31. Dezember, wird am Donnerstag, 2. Januar, nachgeholt, die vom Mittwoch, 1. Januar, am Freitag, 3. Januar, und die vom Donnerstag, 2. Januar, am Samstag, 4. Januar. Die Verschiebungen gelten für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüllund Papiertonnen.
Große Freude am kleinen Tier
Züchter präsentierten rund 150 Rassekaninchen Jedes Jahr kommen viele Teilnehmer zum Silvesterlauf nach Winsen (Aller).
Archivfoto: Müller
Am Dienstag, 31. Dezember, um 14.30 Uhr
MTV „Fichte“ Winsen lädt wieder zum traditionellen Silvesterlauf WINSEN. Der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) richtet am Dienstag, 31. Dezember, seinen 34. Silvesterlauf aus. Ausgeschrieben sind 3.000 Meter, 5.000 Meter und 10.300 Meter für alle Altersklassen. Zusätzlich gibt es wieder einen Lauf für Kinder bis sechs Jahre über eine Strecke von 1.500 Meter. Außerdem wird es wieder eine Walking-Strecke über zirka sechs Kilometer ohne Zeitnahme geben. Eine Vereinszugehörigkeit ist für die Teilnahme am Silvesterlauf
nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Sporthalle Friedhofsweg. Dort besteht die Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen. Weiterhin sind dort auch noch Nachmeldungen bis 45 Minuten vor dem Start möglich. Gemeinsamer Start für alle Strecken ist um 14.30 Uhr. Neu
ist in diesem Jahr allerdings, dass dieser nicht an der Oberschule Winsen erfolgt. Aufgrund der Baumaßnahmen in der Poststraße und der damit verbundenen Umleitungen müssen Start und Ziel in den Gildesweg verlegt werden. Die Teilnehmer, die mit Auszeichnung gemeldet haben, erhalten diese am Ziel. Die drei Zeitschnellsten jeder Strecke werden geehrt und ausgezeichnet.
SVG eroberte gegen Bad Wildungen die Spitze der Tabelle zurück Und das unter den Augen von Ex-Spielerin Renee Verschuren und Ex-Trainer Martin Kahle, die beide unter den Zuschauern weilten. Als wäre es schon immer so gewesen, dass der Tabellenführer einem klaren Rückstand hinterherlief, spielte die Hungerecker-Truppe ihre Überlegenheit mit einer
Aber diese Zuschauer wurden eines Besseren belehrt. In der 25. Minute erhielt Natasha Ahrens auf Seiten des Gastgebers eine Zwei-Minuten-Strafe. Die Ex-Cellerin Laura Vasilescu nutzte die Chance in Überzahl zum 10:13, aber die überragende Anna-Katharina Loest erzielte im Anschluss gleich den
Der SVG Celle siegte 34:28 gegen Bad Wildungen. Selbstverständlichkeit aus, die seinesgleichen suchte. Kathrin Schulz brachte es nach dem Spiel auf den Punkt. „Wir haben hinten gut gestanden und bei Ballgewinn schnell nach vorne gespielt. Das war heute unser Erfolgsrezept“, so Celles erfolgreiche Rückraumspielerin. Nach 20 Minuten stand es schon 13:7 für die Gastgeber, aber den Skeptikern unter den Zuschauern fiel es ein bisschen schwer daran zu glauben, dass der SVG dieses Ergebnis bis zum Schluss halten konnte.
Foto: Wrede
Treffer zum 14:10. Und so ging es das ganze Spiel. Wenn der SVG einen Gang zurückschaltete und Bad Wildungen auf den Anschluss drängte, legte der Gastgeber immer wieder einen drauf, so dass die Vipers gar nicht zubeißen konnten. Einmal mehr bewies Mami Tanaka im Tor des SVG ihre momentan überragende Form. Ein Beispiel dafür: In der 29. Minute fing Bad Wildungen einen Celler Angriff ab. Ein langer Ball nach vorne und Mami Tanaka sah sich allein gegen drei gegnerische Angreiferinnen.
Die Vipers wollten kurzen Prozess machen, aber Celles Nummer 1 parierte. Silvia Szücs setzte mit ihrem Treffer zum 15:12 den Schlusspunkt in Halbzeit eins. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit nahm der SVG-Express wieder Fahrt auf. Anna-Katharina Loest und Bogna Dybul erhöhten auf 17:12. Für die Cellerinnen spielte es auch keine Rolle, ob Unteroder Überzahl. In Unterzahl wurden Bad Wildungen keine Gelegenheiten geboten Tore zu machen und andersrum nutzte der SVG sein Überzahl auch nicht aus, um sich deutlich nach Toren abzusetzen. Also eine rundum konzentrierte Leistung. Das Höchste der Gefühle was der SVG zuließ, waren drei Tore, auf die die „Vipers“ herankamen (36. und 42.). Danach stellte die Hungerecker-Truppe den alten Abstand sofort wieder her. Die letzten acht Minuten, eigentlich ein Zeitpunkt in dem die Spiele des Gastgebers immer hektisch werden, blieb dieses Mal aus. Der SVG führte souverän mit 29:24 und setzte sogar noch einen drauf. Am Ende waren es sogar sechs Tore, die an diesem Abend den Unterschied machten. Mit 34:28 holte sich der SVG die Tabellenführung zurück. Bravo SVG. Den rundum harmonischen Eindruck den der SVG momentan nach außen macht, bestätigte sich an diesem Tag auch auf dem Spielfeld. Entsprechend zufrieden gab sich der Trainer nach dem Spiel. „Wir haben unter der Woche sehr konzentriert gearbeitet. Das hat man heute gesehen. In wichtigen Situationen haben meine Spielerinnen genau das Richtige getan. Ob das nun Evelyn Schulz. Mami Tanaka oder Anna-Katharina Loest war. Ich bin mit der Leistung
Gezeigt wurden in diesem Jahr unter anderem Deutsche Riesenkaninchen, die ein Gewicht von zirka elf Kilogramm erreichen können, Blaue Wiener, Widderzwerge und natürlich die edlen Rexkaninchen.
Örtzetal) mit Alaska, KlausDietrich Hintz (F 587 Lachendorf ) mit Havanna, Lothar Riemann (F 27 Celle) mit Deutsche Kleinwidder grau, Friedrich Flindt (F 335 Nienhagen) mit Satin Thüringer und Günter
Das Startgeld für den Silvesterlauf beträgt mit Auszeichnung für Erwachsene acht Euro und für Jugendliche und Schüler sechs Euro sowie ohne Auszeichnung für Erwachsene und Jugendliche sowie Schüler vier Euro. Nähere Informationen zum Silvesterlauf sowie Anmeldungen bis Freitag, 27. Dezember, bei Klaus Köhler unter Telefon 05143/6420 oder per Fax 05141/915-667.
Handball/Souveräner Sieg gegen den Tabellenführer
CELLE (mw). Was die Spielerinnen des Zweitligisten SV Garßen-Celle den zirka 700 heimischen Zuschauern am vergangenen Wochenende beim Heimspiel gegen Bad Wildungen boten, war Handball vom Allerfeinsten.
CELLE/EVERSEN. Am zweiten Adventwochenende fand in Eversen die Kreisverbandsschau der Kaninchenzüchter statt. 20 Züchter präsentierten dabei 150 Rassekaninchen.
heute hochzufrieden“, so Trainer Hungerecker nach dem Spiel. Kommenden Samstag, 21. Dezember, können die Cellerinnen ihre gute Form erneut unter Beweis stellen. Dann geht es nach Dortmund. Der Tabllendritte hat ein Spiel weniger und ist direkter Konkurrent der Schwarz-Weßen um Platz eins.
Die Tiere wurden von Preisrichtern bewertet. Die Preisrichter bestätigten, wie schon in den vergangenen Jahren, die hohe Qualität der ausgestellten Tiere. Dieser hohe Zuchtstand sei nur durch genaue Rassekenntnis, gesunde und leistungsfähige Ausgangstiere und eine ausführliche Zuchtbuchführung zu erreichen, so der Kreisverbandsvorsitzende HeinzAdolf Aldag. Als Kreismeister wurden geehrt: Rainer Jenne (F 27 Celle) mit HGrS, Lydia Zimmermann, (F 290 Örtzetal) mit Blaue Wiener, Rolf Kothe (F 335 Nienhagen) mit Rote Neuseeländer, Christian Zimmermann (F 290
Foto: Müller
Fritsche (F 23 Celle) mit Castor Rex. Den besten Rammler stellte Rolf Kothe (F335 Nienhagen) mit Rote Neuseeländer. Die beste Häsin hatte Friedrich Flindt (F 335 Nienhagen) mit Satin Thüringer. Jugendkreismeister wurden: Jan Friedrich (FJ 27 Celle) mit Loh schwarz sowie Eva-Maria Schulz (FJ 290 Oertzetal) mit Widderzwergen grau. Hier stellte Schulz den besten Rammler und Friedrich die beste Häsin. Vereins-Kreismeister wurde der Verein F 290 Oertzetal mit 1544,5 Punkten vor dem F 27 Celle mit 1542.5 Punkten.
La Donna Chic in den Größen
42 bis 60
Wolfenbüttel, Lange Herzogstr.15a 18,· Tel. 5710 55 29221 Celle · Westcellertorstr. 0(0 5153 4131) / 2808 40 24
Räumungsverkauf
4 0 % Rabatt
der Herbst- und Winterware
auf Alles ...
Seite 4
LOKALES
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
Hindernis-Rennen der besonderen Art
Celler Team startete bei „Getting Tough“ CELLE. Die „Hölle von Rudolstadt“, so wird das Hindernis-Rennen „Getting Tough - The Race“ empfunden, wurde zum zweiten Mal vom Celler Ratzeputz-Team erfolgreich angegangen.
William Müller bei der Disziplin „Umsetzen“.
Ted Spitzer bei der Disziplin „Kniebeuge“.
Fotos: privat
Celler Erfolg beim internationalen Fitness-Zehnkampf in Basel
William Müller und Ted Spitzer wurden beide Europameister CELLE. Nachdem die Celler William Müller und Ted Spitzer bereits bei verschiedenen Fitness-Wettkämpfen die Deutsche Spitze schlugen und jeweils Deutsche Meister wurden, holten sie nun erstmals auch den Europameisterschaftstitel. Dabei haben beide in Basel nicht nur in ihrer Altersklasse den Titel gewonnen. Spitzer wurde zudem Gesamtsieger aller Altersklassen, und Müller lag gleich dahinter mit der zweithöchsten Punktzahl. Und beide schafften ein mehr als achtbares Ergebnis. Die höchste erreichte Punktzahl bei internationalen Wettkämpfe lag bisher bei 340. Spitzer schaffte jetzt 351 Punkte - und damit wahrscheinlich eine neue Weltbestleistung in der elfjährigen Geschichte dieses FitnessZehnkampf - und holte Müller 320 Punkten immer noch die achtbeste Punktzahl aller bisherigen internationalen Wettkämpfe. Anzumerken ist allerdings, dass es hier keine offiziellen Weltrekorde gibt, und zwar unter anderem auch deshalb, weil bei zwei der zehn Disziplinen die erreichbare Punktzahlen von den Leistungen der Gegner im gleichen Wettkampf abhängen. Und die Gegner mit ihren Leistungen sind ja immer unterschiedlich.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Die Teilnehmer der diesjährigen Europameisterschaft im Fitness-Zehnkampf kamen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, der Türkei, Russland, Tschechien und England. Er ist 2002 von der Strenflex-Organisation ins Leben gerufen worden und basiert auf den drei Säulen des Fitnessgedankens Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Zur Kategorie Kraft gehören die Disziplinen: Bankdrücken, Kniebeugen sowie Umsetzten einer Hantelstange. Diese drei ersten Disziplinen dienen zur Qualifikation für alle folgenden Übungen. Wenn man hier nicht eine gewisse Mindestpunktzahl erreichen kann, ist der Wettkampf bereits beendet. Zur Kategorie Kraft-Ausdauer gehören Beugestütze (Dips), Klimmzüge, Liegestütze sowie eine Art Sit Ups (abdominal curl), wobei jeweils in 45 Sekunden die maximale Anzahl absolviert wird. Zur Kategorie cardiovaskuläre Ausdauer gehört zum Beispiel die Disziplin
Seilspringen. Hier müssen in 2 Minuten so viel wie möglich Seildurchschläge geschafft werden. In höheren Altersklassen müssen die Sportler entweder auf einem Fahrradergometer oder einem Ruderergometer ihre Ausdauer zeigen. Bei dieser EM war das Rudern gefragt. Auf dem Ruderergometer musste fünf Minuten gerudert werden, wobei die „gefahrene Stecke“ über die durchschnittlich erreichte Wattzahl (Leistung) gemessen wird. Als weitere Disziplin muss ein kleiner Parcour in möglichst kurzer Zeit abgelaufen werden, wobei vier koordinative Übungen zu absolvieren sind. In der letzten Kategorie Beweglichkeit werden drei verschieden Körperpartien auf ihre Elastizität geprüft und gemessen. Zum einen ist es die Beweglichkeit des Schultergelenks. Mit Rumpfbeugen im Stand wird die Beweglichkeit von Hüftgelenk und Wirbelsäule gemessen. Letzte Beweglichkeitsübung ist dann der Spagat (längs oder quer), wobei es ab 30 Zentimeter Entfernung vom Boden die ersten Punkte gibt. Je näher man mit dem Schritt am Boden ist, desto mehr
Familienanzeigen und
im
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
FranziskaMBeispiel USTER Beispieldorf, 20. August 2011
Mittwoch
Vortag nach Rudolstadt gereist, um die Atmosphäre schon frühzeitig zu erfahren. Ein Festzelt und eine aufmerksame Organisation direkt auf der Bleichwiese vor den - wegen der schwierigen Schlusshindernisse so genannten - „Killing Fields“ stimmte alle Sportler frühzeitig auf den Lauf ein. Unter der Führung eines Dudelsackspielers und einer Rittergruppe, welche direkt aus dem Mittelalter entsprungen zu sein schien, ging es dann am nächsten Tag zur großen Startwiese, auf welcher in voller Breite
Foto: privat Höhenmeter mit teilweise 32prozentigen Steigungen zu überwinden, zweimal musste der Fluß Saale mit seiner Strömung durchquert werden, in einem Schwimmbad musste bei gefühlt einen Grad Celsius kaltem Wasser getaucht werden und zahlreiche weitere Hindernisse, die oft nur gemeinsam zu bewältigen waren, galt es zu überwinden. Das Ratzeputz Team kam nach 3:56 Stunden ins Ziel und freute sich, damit die Generalprobe für das englische Rennen im Januar mit Bravour bestanden zu haben.
Deutscher Alpenverein, Sektion Celle
Weihnachtsfeier lud auch auf die Kletterwand ein
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen Sabine und Edeltraut.
Das Celler Ratzeputz-Team.
ª
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
(etwa 500 Meter) gestartet wurde. Ein Großteil der Teilnehmer, darunter die vier Celler, konnten dieses Kräftemessen gegen Nässe, Kälte und manchmal unüberwindbar scheinende Hindernisse am Ende für sich entscheiden. Unterstützt und angefeuert auf der gesamten, 23 Kilometer langen Naturstrecke von Tausenden von Zuschauern kamen sie entkräftet aber froh ins Ziel auf der Bleichwiese. Die Anzahl der Hindernisse war dieses Jahr auf nun 100 erhöht worden und auch die „Qualität“ der Hindernisse war gerade zum Ende der Strecke erheblich gesteigert worden. So sind auf der Strecke über 900
CELLE. Erstmals fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Sektion Celle des Deutschen Alpenvereins bei der vereinseigenen Kletteranlage in der Halle 10 der CD-Kaserne Celle statt.
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Erscheinungstermin:
Punkte bekommt man - Und da die letzte Kategorie „Beweglichkeit“ drei Untergruppen beinhaltet, könnte man diesen Wettkampf eigentlich auch Zwölf-Kampf nennen. Ein Grund, warum Spitzer und Müller die Konkurrenz deutlich hinter sich lassen konnten, war ihre Ausgeglichenheit. Es gab keine Kategorie, in der sie größere Schwächen haben. Die 48 absolvierten Klimmzüge von Spitzer und 47 von Müller konnte keiner der Gegner in den 45 Sekunden erreichen. Ähnlich war es bei den Beugestützen: Spitzer kam auf 71, Müller auf 63. Bei den Situps konnte Müller sogar Spitzer schlagen (54:42), ebenso bei den Liegestützen in den 45 Sekunden (77:70). Zum Schluss konnte Spitzer dann aber noch in der Kategorie Beweglichkeit die maximal erreichbaren Punkte in allen drei Unterkategorien schaffen, sowie auch beim Seilspringen/ Ruderergometer und Parcourslauf einen Vorsprung herausholen. Der Sieg bei dieser Europameisterschaft war der bisher größte Erfolg der beiden Celler Sportler.
Alle kamen ins Ziel, was wie immer das oberste Gebot der Mannschaft ist. An den Start gegangen waren sie bei der zweiten Auflage von „Getting Tough - The Race“ mit rund 1.200 hochmotivierte Frauen und Männer, die sich wieder an die Grenzen ihrer eigenen physischen und psychischen Belastbarkeit begeben. Welche Herausforderung der wohl härtesten Extrem-Crosslauf Deutschlands stellte macht die Zahl der Ausfälle deutlich: 312 Teilnehmer erreichten das Ziel nicht. Das Ratzeputz Team Celle mit Patrick März, Marcus Tiersch, Detlef Lingemann und Andreas Kautz war bereits am
50
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Die Jüngsten der Kletterriege zeigten ihr Können.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
125 Mitglieder aus allen Sparten folgten dem bunten Programm, das in der von vielen fleißigen Händen festlich geschmückten Halle neben traditionell Besinnlichem ebenso sportliche wie fröhliche Höhepunkte bot. Hochmotiviert zeigten in der Veranstaltung die Jüngsten der Kletterriege ihre erstaunliche Klettergewandtheit und ebenso
Foto: privat
gekonnt verstand es ein Zauberer, Jung und Alt für eine Weile in die geheimnisvolle Welt der Magie zu entführen. Bei der Ehrung langjähriger Mitglieder standen naturgemäß die Erwachsenen im Vordergrund, während der von den Jüngsten euphorisch begrüßte Nikolaus mit seinen Gaben unzählige Kinderaugen zum Leuchten brachte.
KW 51 Gültig ab 18.12.2013
REWE wünscht Ihnen frohe Festtage! Sensationspreis der Woche.
06. 9
AKTIONSPREIS
Spanien/Marokko: Clementinen oder Mandarinen Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 0.87) 2,3-kg-Kiste
19. 9
Toffifee (100 g = 0.70) 125-g-Pckg.
SENSATIONSPREIS
Spanien: Kaki St.
03. 9
Amaryllis* mit 3 Blüten und Kiefern-/ Eukalyptuszweig, versch. Farben Bund
22. 2
Rinder-Rouladen Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg
88. 8
Wiener Würstchen heiß und kalt zu genießen 100 g
Ermitage Raclette Käse frz. Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g
06. 6
Leerdammer versch. Sorten, (100 g = 0.87-1.07) 130-160-g-Pckg.
13. 9
Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.44) 175-g-Pckg.
Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.
04. 9
Rama (1 kg = 1.98) 500-g-Becher
09. 9
Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 1.81-2.34) 850-1100-ml-Pckg.
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
88
CENT
Dallmayr Prodomo oder Entcoffeiniert gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg.
34. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
39. 9
AKTIONSPREIS
88. 8
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
07. 7
Dr. Oetker Crème fraîche versch. Sorten, (100 g = 0.39-0.47) 125-150-g-Becher
05. 9
19. 9
Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = 1.12-1.27) 157/178-g-Pckg.
19. 9
39. 9
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.71) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand
84. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Aalborg Jubiläums Akvavit (1 l = 18.56) 0,7-l-Fl.Pckg.
Ramazzotti Amaro 30% Vol., (1 l = 12.69) 0,7-l-Fl. Freixenet Carta Nevada Sekt versch. Sorten oder Legero alkoholfrei, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.
05. 5
129. 9
AKTIONSPREIS
Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 4.50 Pfand
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag – Samstag bis
22
Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
*In fast allen Märkten erhältlich.
Frankreich/ Griechenland/ Italien: Pflücksalat (100 g = 0.55) 125-g-Schale
Aus unserer TV-Werbung
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
Weihnacht#grüße au# der Gemeinde Win#en Der sichere
Weg zum Traumhaus Verbund Celler Baubetriebe
;
;
; Wi Wir uns für Wir bedanken für entgegengebrachte Wirrr bedanken Wi bedanken unsuns für das das entgegengebrachte ; Vertrauen und wünschen unseren Bauherren, Freunden und das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Vertrauen und wünschen unseren Bauherren, Freunden und ; Geschäftspartnern frohe Weihnachtsfeiertage und unseren Bauherren, Freunden und GeschäftspartGeschäftspartnern frohe Weihnachtsfeiertage und ein ein ; g Weihnachtsfeiertage gesundes und erfolgreiches Jahr nern frohe und ein gesundes gesundes und erfolgreiches Jahr;2014. 2014. ; und erfolgreiches Jahr 2010 . et: Raunsfeldhöhe 7 un s im Intern ; ; 29308 Winsen (Aller) Besuchen Sie .d: e het brn Raunsfeldhöhe 7 80 Inte ausgm Tel. (0 51 43) 91 22 www.dasih s im
Fax (0 51 43) 91 22 82
Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest! Ihr Partner rund um Haus und Garten
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Eine Gelegenheit ein Dankeschön an Sie zu richten, für das Vertrauen in diesem Jahr und Ihnen ein harmonisches Weihnachtsfest zu wünschen. Norbert Hinz
WAMATEC
Reparaturen & Verkauf von Haushaltsgeräten
Am Sägewerk 1-4 Ecke Celler Straße 29308 Winsen/Aller
• Waschmaschinen • Wäschetrockner • Gefrierschränke • Kühlschränke • Geschirrspüler • Elektro-Herde
Auf dem Winser Weihnachtsmarkt bekam man viele schöne Geschenkideen.
Am Dritten Adventwochenende in Winsen
Besucher aus nah und fern beim Weihnachtsmarkt WINSEN. Rund um die St. Johannes Kirche in Winsen (Aller) fand am dritten Adventswochenende der diesjährige Weihnachtsmarkt statt, zu dem der Gewerbeverein und die evangelische Kirche St. Johannes eingeladen hatten. Rund um die Kirche waren kleine, bunte Stände aufgebaut. Hier präsentierten sich Hobbykünstler und auch viele Vereine. Für den musikalischen Rahmen sorgten unter anderem der Posaunenchor, die Jagdhornbläser und der Akkor-
Tel.: [0 51 43] 66 92 33 · Fax: 66 82 54 · Mobil: [01 72] 8 94 55 74 info@wamatec.de · www.wamatec.de
e
a n d e re G ri ech
e
.
.. d
was r et
Wir danken unseren Gästen, Freunden und Bekannten für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr. tagge: iten für die Feierta Unsere Öffnunnggsze g ag sta tst ht ch ac na eihn 1./2. Weih Uh Uhrr hr u. 17 bis 23 12 bis 14.30 U Silvester Uhr Uh Uhrr u. 17 bis 22 0 .3 14 s 12 bi n! ndd geschlosse iligaabbeen Heilig
Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10
AutoTeile AutoTeile Thimm
Ersatzteile. Zubehör. Reifen. Hobby.
...hält Ihr Auto jung
Wir wünschen allen ein stimmungsvolles Weihnachtsfest und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Alles Gute für 2014 Mario Thimm & Team Einmalig hier im Ort! Am Sägewerk 1-4 • Winsen Telefon (0 51 43) 66 61 16 www.teilethimm.de
12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag
Foto: Müller
deonverein. Für die kleinen Besucher wurde unter anderem hinter der Kirche Ponyreiten angeboten. Und während so die Kleinen beschäftigt waren, konnten die Eltern in Ruhe Bummeln und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk
kaufen. Höhepunkt an beiden Tagen war natürlich der Besucher des Weihnachtsmannes, der vor der Kirche Süßigkeiten an die Kinder verteilte. Die Vorsitzende des Winser Gewerbevereins, Andrea Tanke, zeigte sich zufrieden mit der großen Resonanz auf den Weihnachtsmarkt. Die gute Besucherzahl vom Samstag war am Adventssonntag nochmal übertroffen worden.
Advent in „Dat groode Hus“ in Winsen
Kunst und Handwerk wurden wieder präsentiert WINSEN. Am ersten Adventwochenende war im Rahmen der traditionellen Veranstaltung „Advent in Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof wieder Kunst und Handwerk zu sehen. Schon seit über 20 Jahren beginnt die Adventszeit auf dem Museumshof mit einer Ausstellung von Kunst- und Handwerkern in dem wunderschönen Ambiente der historischen Fachwerkhäuser. Auch in diesem Jahr kamen wieder viele Besucher, um sich das Angebot anzusehen. In der heimeligen Atmosphäre der historischen Fachwerkhäuser zeigten 25 Aussteller ihre Arbeiten. Von der Adventsfloristik bis zur Weberei gab es viel zu sehen. Einige Aussteller ließen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen, andere gaben gerne Auskunft über ihr Handwerk. Aus dem Treppenspeicher duftet es verführerisch nach frisch gebackenen Keksen, was die Besucher anlockte.
Der Museumsladen im Kutschenhaus war ebenfalls geöffnet. Der Spinn- und Webkreis demonstrierte dort im Oberge-
schoss das alte Handwerk der Wollverarbeitung. Zum „Advent in Dat groode Hus“ gehören aber auch die nach alten Rezepten selbst gebackenen Kekse zum Tee und Kaffee, der über offenem Feuer gekochte Apfelpunsch und leckere Bratäpfel.
Wunderschöne Handwerkskunst wurde gezeigt.
Foto: Müller
www.restaurant-ambiente.info -R Raucherraum aucherraum -
restaurant • café • bar
Wir wünschen allen uns ere Gästen und Freunden ein n frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 201 4
Noch kein Weihnachtsgeschenk? Gutscheine bei uns erhältlich!
Poststraße 27 • 29308 Winsen • (0 51 43) 66 Betriebsferien vom 23.12.13 - 1.1.14
78 78
Ihre lungen hten n el ac Best Weihn r nehme !! r e fü ilvest egen! & S ne entg er wir g
Georg Wilhelm GmbH Bäckerei • Konditorei • Café Ovelgönne
Im Gehäge 2 wir Telefon (0 50 84) 67 13 Für ue n e k e n n d r i a T n e d die den be allen tsfest u rt Wietzenbruch Fuhrberger Landstraße 58 n n r Ku wünsche eihnach nden Sta 4! Telefon (0 51 41) 4 52 19 e r e s un uns, önes W n gesu hr 201 23./27./30. Dez. bis 13 Uhr sch eine ins Ja 24./31. Dez. bis 12 Uhr
Hautgeschäft: Winsen Waller Straße 15 Telefon (0 51 43) 63 24 23./24./30./31. Dez. bis 13 Uhr 27. Dez. bis 17 Uhr
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
Weihnacht#grüße au# der Gemeinde Win#en Weihnachten, ein Fest der Familie, der Besinnlichkeit und der Freude. Wir wünschen unseren Kunden ein fröhliches Fest und ein gesundes Jahr 2014 Ihre Familie
Ein frohes Weihnachtsfest wünscht...
Ihr enteam rt für: Expe
Steuer- und Wirtschaftsberatung Online¿nanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung
Sunder Kirchweg 66, 29308 Winsen (Aller) Tel.: 0 50 56 / 97 00-0, Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de
Schuh + Sport
Winsen - Poststraße 11
P
Viele Parkplätze auch hinter unserem Geschäft.
P
Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr durchgehend
Der Weihnachtsmann kam per Kutsche zum Weihnachtsmarkt.
Heiligabend und Silvester bis 13.00 Uhr geöffnet!
MEISSENDORF. Am Ersten Advent hatte der Jugendtreff Meißendorf zum diesjährigen Meißendorfer Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Die Besucher konnten sich an den Ständen und in den Räumlichkeiten schon mal Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest holen. Höhepunkt war dann am Nachmittag der Besuch des Weihnachtsmannes und seiner vier Elfen - dies waren die Kinderheidekönigin Maja Schröder (Meißendorf ) und ihre Hofdamen Ida Oelmann (Meißendorf), Melissa Mußmann (Thören) und Sherin Beckmann (Meißendorf ). Die kleinen Besucher konnten beim Weih-
nachtsmann direkt auf dem Markt ihre Wunschzettel abgeben. Da war dann auch der eine oder andere große DIN A 4Umschlag für die großen Wünsche dabei. Auch standen für die Kinder Märchenlesungen, Kinderbasteln und Ponyreiten auf dem Programm. Kulinarisch ließen sich die Marktbesucher mit Räucherforelle, Bratwurst, Camembert, Suppe, Kuchen und Crêpes verwöhnen. Und auch ein leckerer Glühwein gehörte dazu.
Allerblick Bahnhofstraße 27 • 29308 Winsen/A. Telefon 0 51 43 / 85 08 Mail: info@Allerblick.de
Am Dorfgemeinschaftshaus Meißendorf
Weihnachtsmarkt lockte viele Besucher an
Hotel & Restaurant
Frohe Weihnachten und ein glückliche# glückliche# Jahr 2014 wünscht Ihnen Ihr ZweiradFachgeschäft, Ihre Kfz-Werkstatt und Mitarbeiter
Bahnhofstraße 30 Südwinsen 2-Rad: (0 51 43) 63 77 Kfz-Werkstatt: (0 51 43) 22 65
Liebe Gäste, wir möchten uns in diesem Jahr bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Wünschen allen auf diesem Weg ein zufriedenes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr.
Flammende Ge Gesschenkideen zu Weih Weihnachten nachten Holzkörbe Kaminbestecke (edle Ausführung) Keramik-Ofendeko Kaminanzünder n allen ein Wir wünsche achtsfest frohes Weihn
Der Winsener Feuerteufel Kamine • Öfen Schornsteine und Zubehör
Bahnhofstraße 1 16 6 29308 Winsen (Aller) Telefon: Te lefon: (0 51 43) 66 71 30
Fröhliche Weihnachten STEPHAN KISTNER
KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TEL.: 0 51 43 / 66 84 31 Vom 24.12. - 31.12.13 geschlossen 29308 WINSEN/ALLER WWW.KIS-CAR.DE
Stockbrotbacken ist bei Kindern sehr beliebt.
Wir wünschen allen Bauherren und Geschäftspartnern ein zufriedenes Weihnachtsfest
· ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR
Fotos: Müller
TB AUGESCHÄFT HOMAS BERG Maurermeister
29308 Meißendorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de
Poststraße 16 29308 Winsen
Armband
14,95 € Baboos ab 4,95 € ab
Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes und zufriedenes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg für das Jahr 2014. Herzlich bedanken möchten wir uns für die Treue, die sie uns trotz Baustelle gehalten haben. IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS
Inh. Rosita Maurer • 29308 Winsen • Poststraße 18 Telefon 0 51 43 / 91 11 88 • Fax 0 51 43 / 91 11 89
Lassen Sie sich von unserer riesengroßen Auswahl an Ringen, Armbändern, Ketten und Charms überraschen!
Seite 8
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 18.12. Celler Weihnachtsmarkt, 11 bis 20 Uhr in der Innenstadt bis 29. Dezember. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28. Gäste willkommen. Weihnachtskonzert des Hölty-Gymnasium, 18 Uhr in der Pauluskirche in Celle.
Sporthalle an der Kantallee in Stadtführung mit der MarktWathlingen. frau, 17.17 Uhr Treffen am Pflegestützpunkt von Stadt Schlossplatz/Ecke Stechbahn. und Landkreis Celle, kostenlo- Anhand von überlieferten Rese Pflegeberatung für gesetzlich dewendungen und geflügelten Krankenversicherte wochen- Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weitags unter 05141/2084740. se das Leben der Celler Bürger Treffpunkt für allein Erzie- aus vergangenen Zeiten. Anhende mit Kindern, 16 bis 18 meldungen erbeten unter TeleUhr im „Laden Paulus“, Rosto- fon 05141/4826085 oder 0173/ cker Straße 90 in Celle. 6928010.
Freitag, 20.12.
Sonntag, 22.12.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Charlys Tante“. „Charlys Tante“ auf der HauptFrauensingkreis Celle, 19.30 bühne. Malersaal/Turmbühne: bis 21.30 Uhr letzte Chorprobe 20 Uhr „Ein Gespräch im Hause vor dem Jahreswechsel im Höl- Stein“. ty-Gymnasium, Ludwig-HöltyNeue Jazzinitiative Celle, 19 Straße in Celle. Wiederbeginn Uhr Oldtime-Session mit Musidannach am 8. Januar. kern aus Celle und der UmgeStadtbibliothek Celle, 14.30 bung in „Kunst & Bühne“, bis 15.30 Uhr „Wir freuen uns Nordwall 46 in Celle. auf Weihnachten“, Vorlesen für CD-Kaserne, 20 Uhr Konzert Kinder von vier bis acht Jahren mit „Herzen in Terzen“, Hannoohne Anmeldung - die Veran- versche Straße 30b in Celle. staltung ist kostenfrei, ArnoStadtführung mit der MarktSchmidt-Platz 1 in Celle. frau, 17.17 Uhr Treffen am Arbeitskreis „Eine Welt“, Schlossplatz/Ecke Stechbahn. 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Anhand von überlieferten ReZöllnerstraße 29 in Celle. dewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau unterhaltsame Art und WeiDonnerstag, 19.12. auf se das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. AnInteressengemeinschaft Ski- meldungen erbeten unter Telelauf Celle, 15 Uhr Stammtisch fon 05141/4826085. bei Café Müller in Westercelle. Weitere Informationen unter Samstag, 21.12. Telefon 05141/7767. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Charlys Tante“ auf der Hauptbühne. Malersaal: 20 Uhr „Ein Gespräch im Hause Stein“. Bomann-Museum, 16 Uhr Vortrag mit Bildbetrachtung „Schwedische Weihnacht mit Fritz Grasshoff“. Kunstmuseum Celle, 19 Uhr Abendführung „Scheinwerfer“. Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der
Schlosstheater Celle, 11.15 und 15 Uhr „Der gestiefelte Kater“, 20 Uhr „Charlys Tante“ auf der Hauptbühne. Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr „Ein Gespräch im Hause Stein“. CD-Kaserne, 19.30 Uhr Konzert mit „Rocktail“, Hannoversche Straße 30b in Celle. Kunst & Bühne, 20 Uhr .„Marilyn - liebe macht blond“, Nordwall 46 in Celle.
Freiwillige Feuerwehr Adelheidsdorf, ab 15 Uhr weihnachtliches Beisammensein mit Unterstützung des Schulvereins auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Adelheidsdorf.
Wohin am Wochenende
?
Schlosstheater Celle, 11.15 und 15 Uhr „Der gestiefelte Kater“, 20 Uhr „Charlys Tante“ auf der Hauptbühne. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung Sonderausstellung „Scheinwerfer“.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Buddy“, Mittwoch 20 Uhr. Vorpremiere „Der Medicus“ am Mittwoch, 15, 20.15 Uhr. „Machete Kills“, täglich außer Dienstag 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „Dinosurier - Im Reich der Giganten“, täglich außer Dienstag 14.15, 18.45 Uhr, Sonntag auch 11.45 Uhr. „Der Hobbit: Smaugs Einöde“, täglich außer Dienstag 19 Uhr, Donnerstag bis Montag auch 15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr, Sonntag auch 11.30 Uhr. „Der Hobbit:Smaugs Einöde“ (3D),
täglich außer Dienstag 15.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Mittwoch auch 19.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ (HFR 3D), täglich außer Dienstag 16.45, 20.30 Uhr, Dienstag auch 10.45 Uhr. „Carrie“, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Die Eiskönigin - Völlig unverfroren“, täglich außer Dienstag 14.45 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Mittwoch auch 15.15 Uhr, Sonntag auch 12 Uhr, Dienstag auch 11 Uhr. „Die Eiskönigin - Völlig unverfroren“ (3D), täglich außer Dienstag 14.15, 16.15 Uhr, Sonntag und Dienstag auch 11.30 Uhr. „Die Tribute von Panem - Catching Fire“, täglich außer Dienstag 17.15 Uhr, Donnerstag bis Montag auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Die Legende vom Weihnachtsstern“, Sonntag 12 Uhr, Dienstag 11.30 Uhr. „Fuck Ju Göhte“, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Mittwoch 17.30 Uhr, Donnerstag bis Sonntag 20 Uhr, Dienstag 11 Uhr. „Das kleine Gespenst“, Sonntag 11.45, Dienstag 11Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: Georg Baselitz“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag 20.30 Uhr „Prince Avalanche“.
Weihnachtszeit ist Eislaufzeit Wie in allen Jahren ist das Hockeyzentrale-Ice House, das Mellendorfer Eisstadion, auch über Weihnachten und Neujahr geöffnet. Einzige Ausnahme: am Heiligabend, 24. Dezember, ist das Eisstadion für den öffentlichen Eislauf geschlossen. Am Ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, öffnet das Eisstadion ab 10.15 Uhr. Am Neujahrstag, 1. Januar, ist das Eisstadion von 14.45 bis 17.30 Uhr für den öffentlichen Eislauf geöffnet. Alle anderen öffentlichen Laufzeiten finden wie gewohnt vormittags und nachmittags statt. Weitere Informationen sind unter www.ice-house.de oder unter Telefon 05130/95940 erhältlich. Foto: privat
Am Donnerstag, 20. Februar, in Celle
„Mother Africa“ mit der Show „Umlingo“
CELLE. Am Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr gastiert Lazarus Gitu mit dem Ensemble von „Mother Africa“ und Palast-Theater Celle, Telefon der Show „Umlingo“ in der Congress Union Celle.
05141/25571 - www.kino-palast-theater.de: „Das Mädchen Wadjda“, 17.30 und 20.15 Uhr, „Papadopulos & Söhne“, 15, 18.30 und 20 Uhr. „Der deutsche Freund“, 17.30 und 20.15 Uhr und „Quartett“, 15, 18.30 und 20 Uhr. Vorführungen finden grundsätzlich ab sechs Personen statt. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Kleine
Forsthausgalerie
Das Ensemble von „Mother Africa“.
Hauptstraße 14 in 29649 Wietzendorf
Vorweihnachtlicher
Basar
21. & 22. Dez. ‘13, d um un 15 bis 19 Uhr Wa.ld..rund Heide
Banken- Hunnen- dicke zentrum könig Schreibin New (5. Jh.) hefte York
hohe Spielkarte
Wenderuf beim Segeln
eine Spielfeldbegrenzung
belegen
Sam.,
Großer Saal, 20 Uhr
25.1.14, CELLE Congress Union Tickets: Congress Union 0 51 41/ 91 93, Cellesche Zeitung 0 51 41/99 01 49 und bei allen eventim-VVK-Stellen; Tickets im Internet: www.ticketonline.de
Veranstaltungen Rasen schneiden asiatische Schwertkämpfer
ein Längenmaß
Müller‘s Wald Cafe Hustedt, hausgemachte Schlachtplatte, auch zum Mitnehmen, versch. Sorten in 300 g Dose. Tel. 05086/370 Geheimgericht
Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei XXXLutz am 26.12.13, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
rote Filzkappe
wenn, dann chemisches Element
Arbeitsnachher, stopp, darauf Rast
Weg nicht gehbar
radioaktives Element
eurasischer Staatenbund
Ketzerei Zahlmeister
Tierpflege
thailändischer Königstitel
Auflösung vom 11.12.13
von Sinnen
seltene Gebirgspflanze religiöse Lehrer der Hindus einfacher Schrank
Haustier der Lappen
Sience FictionSerie („Star ...“)
Reitstock
ein großer Planet asiatische Holzart
Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Abk.: Violoncello englisch: Fluss
begeistert WWP2013-35
S P E U N D D E J A A L T A L I Z O R I N
E A R I T E I C K K E G T G B O T E T A H N E E T R
K L A S R S O E L A E E R R O E Z R L L E G D O A
M E N T E R I E A G E N S N L R E E S E N L Z K I M I N N E R U G K B O T E S E N N U U T E N N E R H A L L
das Ausnahmetalent aufmerksam und wollte eine ganze Show um ihn herum konzipieren. Auf Grund einer längeren Krankheit des Artisten zerschlugen sich diese Pläne dann aber leider. Seit 2006 ist er festes Mitglied im Stamm-Ensemble von „Mother Africa“ und wird auch auf deren Tournee 2014 zu sehen sein. Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen sowie über die Info-Hotline 0531/346372 oder den OnlineTicketservice im Internet unter www.Paulis.de.
Die vier Torfrocker sind wieder da
Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Insel der griech. Zauberin Circe
Briefanrede
Ballsportbegriff
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Auflösung des heutigen Rätsels am 25.12.13
kleine, unbestimmte Menge altindischer Hauptgott
Fragewort
Dabei zeigt er nicht nur seinen kompletten Act, er hat auch eine tragende Rolle als Schauspieler inne. Der Artist aus Kenia wuchs schon früh als Waise in den Straßen Mombasas auf, wo in Winston Ruddle, der Direktor von „Mother Africa“, Anfang 2000 entdeckte. Er erkannte sofort das einmalige Talent des jungen Mannes und brachte ihn in seine neu gegründete Circus Schule nach Dar es Salaam in Tanzania, wo Gitu zum professionellen Artisten reifte. Bald darauf wurde auch der „Cirque du Soleil“ auf
Foto: privat
Schauen Sie doch mal rein!
KLEIDUNG KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66
Beliebt bei der ganzen Familie!
Alle Jahre wieder „Torfrock“ in Celle CELLE. Für die vier Jungs von „Torfrock“ ist das „Bagaluten Wiehnacht“-Konzert am Montag, 30. Dezember, in der Halle 10 der CD-Kaserne Celle mal wieder ihr Tourabschlusskonzert, bei dem sie noch einmal alles geben. Mit von der Partie sind natürlich wieder bekannte Songs wie „Beinhart“, „Volle Granate Renate“ oder auch „Presslufthammer B-B-B-B-Bernhard“. Wie jedes Jahr bringen „Torfrock“ auch wieder eine ihrer abwechslungsreichen Vorbands mit, die den Abend gekonnt einläuten. Seit über 30 Jahren spielt „Torfrock“ nun schon auf den verschiedenen Bühnen des Landes und die Begeisterung für sie ist bis jetzt ungebrochen. Ihren größten Durchbruch erzielten sie mit ihrem Titelsong „Beinhart“ zu der Comicverfilmung „Werner“. Trotz ihres großen Erfolges gab es mehrmals Mitgliederwechsel, wie auch in diesem Jahr. Ende 2009 kam Stefan Lehmann in die Band und ersetzt Marc-Oliver Steinwede der seit 1998 mit
dabei war. In der aktuellen Band spielen nun Klaus Büchner (Gesang, Holzblasinstrumente, Mundharmonika), Raymond Voß (Gesang, Gitarre, E-Gitarre), Stefan Lehmann (Gesang, Schlagzeug) und Volker Schmidt (E-Bass, Gesang, Mundharmonika). Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 26,90 Euro, ermäßigt 21,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 30 Euro, ermäßigt 26 Euro.
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
Mit Musik ins Neue Jahr CELLE. Am Dienstag, 4. Februar, um 18.45 Uhr beginnen an der Kreismusikschule Celle zwei neue Kurse - ein Schnupperkurs für Saxophon und „Lied- und Songbegleitung an Tasten“, die bis zum Juli gehen. Voraussetzung sind einfache Notenkenntnisse und Grundkenntnisse am Instrument. Weitere Infos www.kreismusikschule-celle.de, Anmeldungen unter Telefon 05141/916-2100.
Singgottesdienst zum Advent CELLE. Am Sonntag, 21. Dezember, um 10 Uhr findet in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50 in Celle, ein Singgottesdienst zum Vierten Advent statt. Unter der Leitung von Mechthild Stephany spielt das Celler Blockflöten-Ensemble und singt der Neuenhäuser Kirchenchor. Die Orgel lässt Gustav Wißmann erklingen. Für die gottesdienstliche Gestaltung ist Pastorin Carola Beuermann verantwortlich.
LOKALES
Vier Bürgerbus-Vereine ermöglichen neues Angebot
Mit dem „Theater-Abo-Bus“ ins Schlosstheater Celle CELLE. In Kooperation mit verschiedenen BürgerbusVereinen hat das Celler Schlosstheater eine neue Möglichkeit für Bewohner aus dem Landkreis geschaffen, auch ohne Auto ins Theater zu kommen. Entwickelt wurde der „Theater-Abo-Bus“ zunächst als Abonnement für die verbleibenden fünf HauptbühnenInszenierungen dieses Saison. In Kooperation mit den Bürgerbus-Vereinen der Regionen Hambühren, Wietze, Winsen (Aller) und Flotwedel wird es ab Januar 2014 möglich sein, das Theater an fünf bestimmten Samstagen aus diesen vier Regionen ohne Auto bequem,
abgeholt und am Abend wieder abgesetzt. An folgenden Termine gelangen diese Fahrgäste jeweils samstags um 20 Uhr zu den Aufführungen: Am 8. Februar zu „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe, am 8. März zur „Der Vorname“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliére, am 12. April zu „Harold und Maude“ von Colin Higgins, am 17.
Kundgebung in Eschede ESCHEDE. Am Samstag, 21. Dezember, von 14 bis 16 Uhr rufen die im „Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus“ organisierten Gruppen zu einer Kundgebung in Eschede auf der L181 an der Kreuzung Am Dornbusch/Zum Finkenberg auf. Jahrelang waren so genannte „Brauchtumsfeste“ von Rechtsextremen der Anlass für diese Kundgebungen. Auch wenn es diesmal nicht danach aussieht, ruft das Netzwerk zu der Kundgebung auf, damit solche Feste nicht wieder anfangen. Außerdem findet um 17 Uhr eine Andacht mit vielen Lichtern vor dem Bahnhof in Eschede statt.
Seite 9
Die Vorsitzenden Rainer Berninghaus (Flotwedel, von links), Edgar Kock (Wietze), Julius H. Krizsan (Winsen, von rechts) und HansDieter Piechota (Hambühren) stellten mit Stephan Bruhn (Mitte) vom Schlosstheater das neue Angbot vor. Foto: Schlosstheater kostengünstig und umweltfreundlich mit einem Bürgerbus anzusteuern - Rückfahrt inklusive. Nach Absprache mit dem jeweiligen BürgerbusTeam werden die Abonnenten direkt an der nächstgelegenen Haltestelle ihres Wohnortes
3
Mai zu „Seelandschaft mit Pocahontas“ von Arno Schmidt Bühnenfassung von Bernd Rauschenbach und am 14. Juni zu „Miss Sara Sampson“ von Gotthold Ephraim Lessing. Das Abo kostet je nach Sitzplatzkategorie Kategorie 110 bis 145
Euro. Die Busse haben jeweils bis acht Sitze, wobei auch Stellplätze für zwei Rollstühle (mit Klapprampe) möglich sind. Julius H. Krizsan, Vorsitzender des Bürgerbus Winsen (Aller) e.V., freute sich über diese neue Einrichtung: „Die Bürgerbus-Initiativen im Landkreis Celle arbeiten ehrenamtlich für die Verbesserung der Mobilität der Menschen in den Dörfern des Kreises. Junge und Alte, die sich kein Auto leisten können oder wollen, erhalten so die Möglichkeit, ihren Kernort für Besorgungen zu erreichen. Durch die Kooperation mit dem Schlosstheater Celle wird es diesen Personen nun möglich, am kulturellen Leben Celles teilzunehmen, indem sie den Bürgerbus für eine Fahrt zum Theater nutzen. Der Einsatz der ehrenamtlichen Fahrer und Fahrerinnen wird durch den kostenlosen Eintritt zur Vorstellung belohnt - so haben alle einen Vorteil von dieser Zusammenarbeit.“ Rainer Berninghaus, Vorsitzender Bürgerbus für Flotwedel e.V., erinnerte daran, dass die Bürgerbusvereine es als ihre ureigene Aufgabe ansehen, die bestehenden ÖPNV-Versorgungslücken im heimischen Raum nach Kräften zu schließen. In Hambühhren hatte man seit der Gründung des dortigen Vereins schon ähnlich Ideen, erläuterte Hans-Dieter Piechota, Vorsitzender und Fahrdienstleiter Bürgerbus Hambühren e.V. Weitere Informationen zu dem „Theater-Abo-Bus“ kann man an der Theaterkasse, Markt 18 in Celle, und Telefon 05141/9050874, e-Mail abo@ schlosstheater-celle.de bekommen.
Delegation aus Tjumen war zu Gast Auf Einladung des Landes Niedersachsen war eine Delegation aus Celles Partnerstadt Tjumen in Hannover zu Gast. Auf dem Programm stand auch ein Besuch in der Residenzstadt Celle nebst Empfang bei Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Die Delegationsteilnehmer Tatjana Gibler, Vorsitzende der Wahlkommission der Stadt Tjumen, sowie Lina Vikulova, Vorsitzende der Wahlkommission eines Bezirks der Stadt Tjumen, wurden im Neuen Rathaus empfangen und interessierten sich für den Ablauf der Wahlen in Niedersachsen und speziell in Celle. Mende beantwortete kompetent alle Fragen, sodass die Wahlkommission mit neuen Informationen ihre Reise fortsetzen konnte. Foto: Glienewinkel
Stadtteilmanagement Neustadt-Heese
Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen beginnt CELLE. Ab Montag, 6. Januar, bietet die Stadtteilmanagerin Neustadt-Heese, Monika Rietze, zusammen mit der WenDo-Trainerin Jana Gabriel einen Kurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Seniorinnen an. Das Konzept heißt WenDo und kommt aus Kanada. Es geht vor allem darum, ein selbstbewusstes Auftreten zu verstärken. Frauen lernen in den Kursen, auf ihr Gefühl zu hören und sich mit der Stimme, Blicken und Körperhaltung gegen Belästigungen und Angriffe zu wehren. Für den ernsten Fall werden auch einfache Verteidigungstechniken eingeübt. Dieses Pilotprojekt wendet sich an Frauen ab 60 Jahren. Mitmachen kann jede, es ist keine bestimmte körperliche
6
Konstitution oder Ausrüstung erforderlich. Die Kurse finden an fünf Montagen von 17.30 bis 19.30 Uhr im Nachbarschaftscafé Capito, Hattendorffstraße 1 in Celle, statt. Wer ungern allein kommen möchte - da es dann schon dunkel ist - wird von Monika Rietze oder Kolleginnen und Kollegen auch abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Noch sind Plätze frei. Anmelden kann man sich bei Monika Rietze unter Telefon 05141/ 901490 oder 0171/4663905 und eMail monika.rietze@celle.de.
JETZT S C H ALLES MUSS RAUS ZUGRNELL E IFEN
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Holzbrikett aus Hartholz, ca. 950 kg, 270 €. Tel. 05084/911510 Matratze, 200 x 140 cm, gut erh., hochw. Latex-Federkern, Härte 7, Preis VS. Tel. 0177/7200789 Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Eiche, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Verk. Heidschnucken - grob zerlegt, küchenfertig vakuumiert. Tel. 05083/870 Wegen Geschäftsaufgabe günstig abzugeben: Wandregal 4 m; Austria TK-Truhe, 1.000 l; Bier-Zapfanlage, Luftkühlung, m. 2 Hähnen, Keck Verschlüsse; ca. 100 Henkelgläser 0,2 l; 1 Zeitungsständer 1 m. Tel. 05145/8446
Verkäufe verkein Einrichtung
Handgearb. Esszimmer, Tisch rund, ausziehbar auf ca. 160 cm, 6 Stühle, eine Vitrine (B/H: 140/180 cm), mit Schnitzerei. Tel. 05084/3353 ab 14 Uhr
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Verkäufe verkcomp Computer Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Kaufgesuche kauf
Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Kaufe Pelze. Tel. 0163/9873700 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Ankauf und Verkauf von: Spielen u. Spielkonsolen (auch ältere Konsolen), Handy‘s, Gold, Laptop, usw., Tel. 05141/901062
verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Personalsachbearbeiter/-in für einmalige Auskunft (Lohnsteuerbescheinigung) gesucht. Danke. Tel. 0176/32054496
dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
untallg Unterricht
Wir suchen Zeitungszusteller: Für Mittwoch: Bostel, Groß Hehlen, Müden, Hambühren, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Hermannsburg, Oldau, Hustedt, Baven, Winsen, Nienhagen, Bergen. Für Celle: Celle/Neuenhäusen, Hambühren, Celle/Altencelle, Wienhausen, Jeversen, Hustedt, Südwinsen, Oppershausen, Nienhagen, Bergen/Hagen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908
Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Zuverlässige Putzhilfe für ca. 5 Std. pro Woche gesucht, 2 x wöchentlich, in Scheuen. Chiffre CCM51/13/684
Vermietungen whgverm4
vwgolf VW Golf
Eschede, schöne 4 Zi.-Whg, ca. 95 m2, Südterr., Laminat, Keller, KM 400 € + Grg. 30 €. Tel. 0531/4820142
Golf III, Bj. 96, 44 kw, schwarz, Schiebedach, TÜV 01/15, 750 €. Tel. 0152/29389085
4 Zi.-Whg, 80 m2, OG, KM 400 €, frei 01.03.14. Tel. 0162/6301852
vwpolo VW Polo
veranst Veranstaltungen
mietall Mietgesuche
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
Polo 6N, schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 98, blau, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airb., Winterreifen, guter Zust., 1.200 €. Tel. 0176/55395375
Müller‘s Wald Cafe Hustedt, hausgemachte Schlachtplatte, auch zum Mitnehmen, versch. Sorten in 300 g Dose. Tel. 05086/370
Doppelgarage in Ovelgönne zu mieten gesucht. Tel. 0151/12601702
Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei XXXLutz am 26.12.13, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
wohnmob Wohnmobile
Höhns Verkaufsanhänger, Bj. 74, ohne TÜV, L 580 cm, Glastresen, 3 Klappen, fahrbereit, FP 900 €. Tel. 05827/5336
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
bekannt Bekanntschaften
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
versche Verschenke Sony digital Audio/Video Control Center an Bastler abzugeben, m. FB. 0151/70113302
tier Tiermarkt
Biete Mithilfe im Haushalt oder Betreuung, bis max. 3 x 4 Std. wöchentlich, bin 52 J., sehr zuverl., ehrlich u. mit allen Arbeiten vertraut. Angebote unter: Chiffre CCM51/13/698
Zierfischbörse in Celle, auch Gartenteichfische - am Sonntag 22.12.2013, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Suche Unterstellmöglichkeit für Pferd, in Meißendorf u. Umgebung. Gerne Offen/Aktivstall. Tel. 0172/8825584
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
stellges Stellengesuche
Sennenhundwelpen, u. Labradormixwelpen. Tel. 0173/5836348
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
freizeit Freizeit/Geselligkeit
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
stellang Stellenangebote
Männl. netten Tanzpartner m. Humor f. Disco-Chart, AnfängerKurs, ab 175 cm, v. W. 54 J., 168 cm ges., Tel. 0157/70167585
Dringend! Junger, motivierter Familienvater, mit abgeschlossener Kochausbildung und Berufserfahrung, sucht feste Arbeit zu sofort. Gerne auch in anderen Bereichen, ich kann schweißen, drehen und fräsen (abgebrochene Ausbildung als Industriemechatroniker) und bin auch sonst handwerklich begabt. Bitte nur ernst gemeinte Angebote! Tel. 05141/9778134
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
entlauf Entlaufen/Zugelaufen Seit dem 08.12.2013 vermisse ich meinen Kater Gizmo, er ist 1,5 Jahre alt, grau-schwarz-braun getigert, hat eine weisses Kinn und Schnauze und trägt ein gold/gelbes Halsband mit Glöckchen. Er wird in Altencelle Burg vermisst. Falls Ihn jemand gesehen oder gefunden hat bitte dringend Info an: Tel. 0174/3072639
finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Vermietungen whgverm3
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
3-Zimmer-Wohnungen
3 Zi.-Whg, 80 m2, EG, KM 400 €, sofort frei. Tel. 0162/6301852
R Mittwoch
Nutzfahrzeuge kfznutz Nachläufer, mit TÜV, neue Reifen + Bremsen, günstig abzugeben. Tel. 0172/5424227
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Citroën citroen Saxo, mit sportl. Note, Bj. 99, grüne Plakette, TÜV/AU neu, 2 x Airb., SR + WR, guter Zustand, 990 €. Tel. 0176/34931275
mercedes Mercedes Mercedes Benz C240, Bj. 2000, Autom., Alu 8 fach, Navi, TÜV 06/15, guter Zustand, 125.000 km, blau/met., Sportfahrwerk, VB 3.950 €. Tel. 0172/7230293
Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein
Sie, 43 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du zw. 33-53 J. alt bist und mich kennen lernen möchtest, sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088 Ich möchte mich nochmal neu verlieben. Wo gibt es die Frau, die mir das ermöglicht? Ich bin 61 J. u. 1,71 m groß, nur ernstgemeinte Zuschriften erbeten. Chiffre CCM51/13/700 Jan-Ole (7 J.) sucht für sich u. seinen Papa (52 J.) eine sportbegeisterte Mama/Frau zw. 45-55 Jahre. Nur ehrlichgem. Zuschriften - mögl. m. Bild. Chiffre CCS50/13/679 Hast auch du keine Lust, Weihnachten alleine zu verbringen? Suchst auch du den Partner für eine gemeinsame Zukunft? Wenn du männlich u. zwischen 35-45 J. alt bist, dann melde dich! Chiffre CCS50/13/680 Weihnachten alleine? Er, NR, 53/185, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Chiffre CCS50/13/682 Last Christmas = Alleine, ne?! Weihnachten und die Zukunft verbringen wir, dank deiner Zuschrift zusammen. Einsame Frau denk daran, an meinem (m/Ende 50 J.) Kamin, da ist ein Plätzchen, dass gehört meinem Schätzchen (also dir). BmB. Chiffre CCS50/13/685 Für einander da sein, das wäre schön. Beamter a.D., Ende 60, reisefreudig, möchte Sie kennen lernen. Chiffre CCS50/13/696
peugeot Peugeot Peugeot 107 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. gepfl., Car Garantie 04/14, umständehalber zu verkaufen, 4.990 €. Tel. 0170/5426865
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Verk. diverse Langspielplatten aus den 70ern (Schlager), Preis VS, Tel. 05141/2085803 ab 18 Uhr
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Kleinanzeigen-Rubriken
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
LOKALES
Seite 11
Verkehrs- und Verschönerungsverein
Kunstkalender mit Bilder von Günter Kornas WINSEN. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Winsen (Aller) e.V. hat den Kunstkalender Winsen (Aller) 2014 mit Bildern von Günter Kornas herausgegeben.
Reiner Kröhnert als Angie.
Foto: privat
Am 29. Dezember in der CD-Kaserne
Zeichnen und Malen waren Kornas schon von Kind an gegeben und seine Lieblingsbeschäftigung. Im Berufsleben entwickelten sich seine Fähigkeiten zunehmend in technischer Richtung, wo er in Verbindung eines Ingenieursstudiums maßgeblich in Konstruktion, Formgebung und Gestaltung tätig war. Nach seiner Umsiedlung aus dem Ruhrgebiet von Witten nach Winsen konnte er sich als
Ruheständler mehr und mehr seiner Leidenschaft zum Malen, Zeichnen und Gestalten widmen. Interessierte finden in einer Bilderausstellung in der Fleischerei Kleinschmidt, Poststraße 2 in Winsen handgemalte Bilder von Kornas. Ab sofort ist der Kunstkalender in der Tourist-Information Winsen und bei Schreibwaren Seewald-Hofmann zum Preis von 16 Euro erhältlich.
Jahresendkabarett mit Reiner Kröhnert CELLE. Der Kabarettist Reiner Kröhnert kommt am Samstag, 29. Dezember, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in die CD-Kaserne Celle und wird sich leidenschaftlich über die diesjährige Bundestagswahl auslassen. „Kröhnerts Krönung“ heißt sein Soloprogramm, das summa summarum alles andere als kalter Kaffee ist. In der politischen Satire ist Kröhnert ein ungekrönter Meister. Die Besucher könnten am Tonfall, der Haltung, Artikulation, Mimik und Gestik der Bundeskanzlerin auch dann assoziieren, wenn der Kabarettist auf die blonde Perücke verzichten würde. Die treffliche Pointierung gilt auch für all die anderen Figuren aus der Gegenwart und der Vergangenheit, die Kröhnert
mit scharfer Analyse und mit beabsichtigten Versprechern erst aufs Korn und dann auseinander nimmt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,90 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets kosten an der Abendkasse 19 Euro.
Weihnachtsmann bei Euronics XXL Am morgigen Donnerstag, 19. Dezember, um 9.30 Uhr ist die Neueröffnung der Euronics XXL Hambühren e.K. in der Sudermannstraße 2/Ecke Bundesstraße 214. Die Kundinnen und Kunden können sich schon auf gigantische Eröffnungs-Kracher freuen. Die Vielzahl der Angebote wird von Unterhaltungselektronik über Neuheiten aus dem Bereich Mobilfunk, PC/Multimedia bis zu innovativen Haushaltsgeräten reichen und keine Wünsche offen lassen. Ein Highlight wird morgen zudem der Besuch des Weihnachtsmannes sein. Die Öffnungszeiten der Euronics XXL Hambühren e.K. in Hambühren sind Montag bis Freitag in der Zeit von 9.30 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr. Foto: Archiv
Turnier beim Skatclub „Die Kiebitze“
Bernd Sander gewann Nikolauswanderpokal CELLE. Auch in diesem Jahr spielte der Skatclub „Die Kiebitze“ wieder zum Nikolaustag einen besonderen Wanderpokal aus und diesmal gewann Bernd Sander.
Winser Landschaften 2014.
Foto: privat
Mit 1.811 Punkte setzte er sich gegen Udo Anklam (1.689 Punkte) und Olaf Kopplin (1.637 Punkte) durch und holte zum ersten Mal den Pokal. Interessierte Skatspielerinnen und Skatspieler sind im Skatclub „Die Kiebitze“ jeder-
zeit herzlich willkommen. Gespielt wird jeweils Donnerstags alle zwei Wochen ab 18.30 Uhr im Vereinsheim des KGV Kiebitzsee. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. Die-Kiebitze.de oder unter Telefon 05141/41679.
Stellenmarkt im Kurier Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Zuverlässige Putzhilfe für ca. 5 Std. pro Woche gesucht, 2 x wöchentlich, in Scheuen. Chiffre CCM51/13/684
Die Heide-Park Soltau GmbH ist ein Tochterunternehmen der englischen Merlin Entertainments Group, die sich zu einem führenden Anbieter qualitativ hochwertiger Familienunterhaltung entwickelt hat. Als zweitgrößter Betreiber von Freizeitattraktionen beschäftigt die Merlin Entertainments Group ca. 20.000 Mitarbeiter in weltweit über 90 Attraktionen, verteilt auf 21 Länder sowie 4 Kontinente. Unser Ziel ist es, unseren weltweit über 50 Millionen Besuchern einzigartige und unvergessliche Erlebnisse zu bescheren. Wir bieten ein breites Angebot bekannter Marken, vom LEGOLAND Resort über Madame Tussauds bis hin zu dem EDF Energy London Eye. Als Norddeutschlands größter Freizeitpark begeistert das Heide Park Resort jährlich eine große Anzahl von großen und kleinen Gästen. Zur Verstärkung unseres Call Centers suchen wir befristet von Februar bis November 2014 die folgenden Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit:
·
Telefonischer Kundenbetreuer (m/w) Du bist für die Annahme der eingehenden Telefonate bei den deutschsprachigen MerlinAttraktionen zuständig, gewährleistest eine professionelle Vermarktung unserer Attraktionen und Betreuung unserer Kunden, pflegst unsere Buchungssysteme und klärst routiniert Rückfragen zu Online- und Faxbestellungen.
·
Büromitarbeiter (m/w) für den administrativen Bereich Du bearbeitest Gäste-, Kunden- und Buchungsanfragen per E-Mail/Post, erfasst Buchungen in unserem Buchungssystem und übernimmst die Versendung von Informationsmaterialien.
Zur Verstärkung für unser Entertainment-Team suchen wir darüber hinaus befristet für die Saison 2014 (März bis November)
·
Dringend! Junger, motivierter Familienvater, mit abgeschlossener Kochausbildung und Berufserfahrung, sucht feste Arbeit zu sofort. Gerne auch in anderen Bereichen, ich kann schweißen, drehen und fräsen (abgebrochene Ausbildung als Industriemechatroniker) und bin auch sonst handwerklich begabt. Bitte nur ernst gemeinte Angebote! Tel. 05141/9778134 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Schauen Sie doch mal rein!
Showtechniker (m/w) Zu Deinen Aufgaben gehört sowohl die Vorbereitung, Aussteuerung und Nachbereitung unserer Shows als auch der Veranstaltungen im Park und Hotel. Darüber hinaus bist Du für die Instandhaltung und Pflege unserer Showtechnik zuständig, führst kleinere Reparaturen aus und unterstützt unser Künstler-Team.
·
Biete Mithilfe im Haushalt oder Betreuung, bis max. 3 x 4 Std. wöchentlich, bin 52 J., sehr zuverl., ehrlich u. mit allen Arbeiten vertraut. Angebote unter: Chiffre CCM51/13/698
Bühnenhelfer (m/w) Du übernimmst Helfertätigkeiten und ergänzt unser Entertainment-Team bei dem Auf- und Abbau unserer Showtechnik sowie der Aussteuerung unserer Shows als auch bei Veranstaltungen im Park und Hotel. Darüber hinaus führst Du leichte Instandhaltungs- und Pflegearbeiten an unserer Showtechnik durch und unterstützt unser Künstler-Team.
Was erwartet Dich? Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem eine Kultur der offenen Tür aktiv gelebt wird. Außerdem erwartet Dich eine umfangreiche Einführung in unser Unternehmen, ein motiviertes Team, ein offenes Ohr für Deine Ideen und Vorschläge, ein aufregendes Mitarbeiterauszeichnungsprogramm sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Mitarbeiterunterkünfte können je nach Bedarf und Verfügbarkeit gestellt werden. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann warte nicht länger und sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Heide-Park Soltau GmbH, Stichwort: Bewerbung, Heide Park 1, 29614 Soltau oder alternativ per E-Mail an: bewerbung@heide-park.de. Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Homepage unter www.heide-park.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
In der Neustadt 77 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 60 66
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Celle/Neuenhäusen, Hambühren, Celle/Altencelle, Wienhausen, Jeversen, Hustedt, Südwinsen, Wietze, Oppershausen, Nienhagen und Bergen/Hagen. Am MiƩwoch für: Wietze, Hermannsburg, Hustedt, Baven, Winsen, Bostel, Müden, Celle/Groß Hehlen, Sülze, Oldau, Eversen, Oldendorf, Bergen, Bergen/Hagen, Hambühren und Nienhagen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Werbung dient uns allen!
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
„Barocke Tafelkultur“
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle: Mittwoch, 18 Uhr GD in der Personal-Cafeteria. Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 18 Uhr GD. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 15 Uhr Krippenspiel, 17 Uhr Christvesper, 23 Uhr Mettee. Blumlage: Sonntag, 18 Uhr GDt. Dienstag, 15 Uhr GD, 16.30 Uhr GD, 18 Uhr Christvesper. Garßen: Sonntag, 17 Uhr GD. Dienstag, 15 Uhr GD, 16.30 Uhr GD, 18 Uhr GD, 23 Uhr Christmette. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Singe-GD. Dienstag, 14.30 Uhr Krippenspiel,15.45 Uhr Christvesper, 17 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christmette.
Täglich großer Weihnachtsbaumverkauf in Klein Hehlen und vom 13. bis 24. 12. in : ▸ Westercelle, direkt an der B 3,
gegenüber BMW „B & K“ ▸ Altencelle, bei Bauer Bruns ▸ Vorwerk, am Silbersee ▸ Wietzenbruch, Ortsausgang
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen.
Hollenkamp 40 · 29223 Celle fon (0 51 41) 5 33 86 www.bauernhof-lehmann.de
www.facebook.com/partyscheune.lehmann
Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 465,inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Tel. 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Kreuzkirche: Sonntag, 18 Uhr Taize-GD. Dienstag, 15.30 Uhr GD, 16.30 Uhr GD auf dem Landgestüt, 18 Uhr GD, 22.30 Uhr Spät-GD. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Sing-GD. Dienstag, 15.30 Uhr GD,16.30 Uhr GD auf dem Landgestüt, 17 Uhr GD, 22.30 Uhr Spät-GD. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Singe-GD. Dienstag, 16 Uhr GD, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christnacht-GD. Pauluskirche: Sonntag, 10 Uhr Singe-GD. Dienstag, 15 Uhr GD, 16.30 Uhr GD, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christnacht. Stadtkirche: Freitag, 11 Uhr GD mit KiTa. Sonntag,10 Uhr GD, 10 Uhr KiGo, 15 Uhr GD. Dienstag, 17 Uhr Christvesper, 18.30 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christnacht.
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von
• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport
Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
ANZEIGE
„10-Elfenland“ fünf Jahre in Celle
Klein-Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Dienstag, 16.30 Uhr Christvesper. Bonifatiuskirche: Mittwoch, 11 Uhr GD des KiGA. Freitag, 9 Uhr Weihnachtsgottesdienst der Grundschule. Sonntag,10Uhr GD. Dienstag,15, 16.30 und 18 Uhr Uhr Christvesper, 23 Uhr Christnacht.
Uhr Christvesper, 23 Uhr Christnacht. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Singe-GD in der Neustädter-Kirchengemeinde. Dienstag, 15.30 Uhr Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper. Lobetal: Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 14 Uhr Christvesper in Altencelle, 15 Uhr Christvesper im Hehlentorstift, 15.30 Uhr Christvesper, 22.30 Uhr Christvesper. Eldingen: Sonntag, 16.30 Uhr Advents-GD. Dienstag, 15.30 Uhr Christvesper, 16.30 Uhr Christvesper in Hohnhorst, 18 Uhr Christvesper, 22.30 Uhr Christmette. Eschede: Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 15 Uhr Christvesper in Weyhausen, 15 Uhr Christvesper, 16.30 Uhr Christvesper, 18 Uhr Christvesper, 22.30 Uhr Christmette. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 15 Uhr Krippenspiel, 17 Uhr GD in Adelheidsdorf , 22 Uhr GD. Hohne: Sonntag, 18 Uhr Lichter-GD. Dienstag, 15.30 Uhr Familien-GD, 17 Uhr Christvesper, 22.30 Uhr Christnacht. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 15 Uhr Christvesper, 16.30 Uhr Christvesper, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christnacht. Nienhagen: Sonntag, 18 Uhr GD. Dienstag, 15 Uhr Familien-GD,16.30 Uhr FamilienGD, 18 Uhr Christvesper, 22.30 Uhr Christmette. Unterlüß: Sonntag, 11 Uhr GD und KiGo. Dienstag, 15 Uhr Krippenspiel, 17 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christmette. Oppershausen: Samstag, 15 Uhr GD. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 15, 16.30 und 18 Uhr Christvesper, 22 Uhr Christmette. Eicklingen: Dienstag, 15 und 16.30 Uhr Christvesper.
Altenhagen: Sonntag, 15.30 Uhr Christvesper. Dienstag, 17 Uhr Christvesper.
Sülze: Sonntag, 18 Uhr Advents-GD. Dienstag, 15, 17 und 18.30 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christmette.
Vorwerk: Dienstag, 16 und 17.30 Uhr Christvesper, 23 Uhr GD in Garßen.
Ev.-ref. Kirche
Westercelle: Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 15 Uhr GD, 17
Sonntag, 16.30 Uhr FamilienGD. Dienstag, 16.30 Uhr FestGD.
Concordia-Gem. Samstag, 18 Uhr Konzert-GD. Dienstag, 16 Uhr GD, 22 Uhr Christvesper.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche: Mittwoch, 10 Uhr Advents-GD. Sonntag, 9.30 Uhr GD. Dienstag, 15.30 und 17 Uhr Christvesper. Kleine Kreuzkirche: Mittwoch, 19.30 Uhr Adventsandacht. Sonntag, 9.30 Uhr GD. Dienstag, 15 und 17.30 Uhr Christvesper. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr GD. Dienstag, 16.30 Uhr Christvesper. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr GD. Dienstag, 14.30 und 18 Uhr Christvesper. Christusgemeinde Celle: Mittwoch, 20 Uhr Adventsandacht. Sonntag, 11 Uhr Predigt-GD. Dienstag, 16 Uhr Christvesper.
Katholische Kirche St. Johannes d. T.: Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 16 Uhr Krippenandacht, 22 Uhr Christmette. St. Theresia vom Kinde Jesu: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Paulus, Müdener Straße 33: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Dienstag, 16 Uhr Krippenandacht. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 19 Uhr Buß-GD. Freitag, 6.30 Uhr Roratemesse. Sonntag, 10 Uhr Messe. Montag, 18 Uhr Beichtgelegenheit. Dienstag, 16 Uhr Krippenandacht, 22 Uhr Christmette. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe mit Krippenspiel.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle: Sonntag, 10 Uhr GD. Dienstag, 15 Uhr und 17 Uhr Christvesper.
Freie ev. Gemeinde Wienhausen: Dienstag, 16 Uhr Heiligabendgottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Kinder lachen so gerne, lach doch mit.
Mitmachen!
DIE LOBBY FÜR KINDER
d glie Mit den! r we
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
CELLE. Am Samstag, 21. Dezember, um 14.30 Uhr findet eine Kostüm-Schlossführung „Barocke Tafelkultur“ statt. Treffpunkt ist die Information im Celler Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373 (Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Uhr).
Qualifix-Seminar des KSB Celle CELLE. Der Kreissportbund Celle lädt am Freitag, 17. Januar, von 18 bis 22 Uhr ein zum Qualifix-Seminar „Grundlagen der Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung“. Es findet in der Geschäftsstelle des KSB Celle, Vorwerker Platz 16 in Celle, statt und behandelt grundlegende Themen des Qualifix-Bereichs „Finanzen und Steuern“. Anmeldungen sich unter e-Mail info@ksbcelle.de bis 6. Januar möglich.
Vierter Advent in Adelheidsdorf ADELHEIDSDORF. Am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, lädt die Freiwillige Feuerwehr Adelheidsdorf mit Unterstützung des Schulvereins ab 15 Uhr zu einem weihnachtlichen Beisammensein ein. Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Adelheidsdorf wird der Musikzug der feuerwehr spielen und der Chor der Grundschule singen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Leuchtende Winterkunst CELLE. Am Samstag, 21. Dezember, von 10.30 bis 12 Uhr haben sechs- bis zwölfjährige Kinder Gelegenheit, ihre letzten Weihnachtsgeschenke im Kunstmuseum Celle anzufertigen. Beim Rundgang durch die Ausstellung können sie beim Blick durch selbst gebaute Kaleidoskope überraschende Effekte in der Lichtkunst-Ausstellung „Scheinwerfer“ entdecken. Danach geht es praktisch zur Sache: Die jungen Nachwuchskünstler stellen kleine Windlichter her, die auch zu Hause für festliche Beleuchtung sorgen. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Kind - Anmeldung bis zum 20. Dezember unter Telefon 05141/12-685 oder per e-Mail kunstmuseumcelle.de.
Beton-Ziegelmineralgemisch
0/56 mm Korngröße, preisgünstig an Selbstabholer ab 3. KW 2014 abzugeben.
Brenn-/Stammholz zu verkaufen. Baustelle: Kirchstraße 49a-b, Celle
H. Ehlert & Söhne (GmbH & Co.) KG Herr Gräser, Mobil 01 73 / 64 80 323 Frau Heinz, Mobil 01 73 / 64 80 326
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
FERNSEH-DIENST Vor fünf Jahren eröffnete Andrea Geib ihren Indoorspielpark „10-Elfenland“ in Westercelle, Heineckes Feld 11, der sich auch dadurch, dass immer wieder neue Attraktionen hinzukamen, einen guten Namen gemacht, wenn es darum geht, Kinder ausgiebig toben zu lassen oder einen aufregenden Kindergeburtstag zu feiern. Als kleines Dankeschön für die ersten fünf Jahre erhält vom 16. bis 20. Dezember jedes Kind ein Eisgetränk geschenkt und pro Kind hat ein Erwachsener freien Eintritt. Weitere Infos unter Telefon 05141/ 2080835 und im Internet www.10-elfenland.de. Foto: Lohmann
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Mittwoch, den 18. Dezember 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Weihnachtliches aus der Samtgemeinde
Seite 7
Lachendorf Ich wünsche allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Beregnungsanlagen von
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
DressFinanzen Versicherungsmakler
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünschen wir unseren Kunden, Geschäftsfreunden & Bekannten
Der Nikolaus verteilte Geschenke an die kleinen Besucher.
Am ersten Adventwochenende in Lachendorf
Adventsmarkt lockte mit Attraktionen viele Besucher an LACHENDORF. In Lachendorf fand in diesem Jahr zwar kein Weihnachtsmarkt auf dem „Olen Drallen Hoff“ statt, aber stattdessen wurde am Samstag vor dem Ersten Advent ein Adventsmarkt mit Lichterstunde veranstaltet. Dieser Adventsmarkt fand in der Ackerstraße am und im Gasthaus „Tannenkrug“ statt.
und klein erwartete die Besucher ein ausgesuchtes Programm für ihre Sinne. So konn-
Auf dem Saal lockte ein Kuchenbuffet. Mit seinem attraktiven Programm lockte dieser zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Sie konnten einen etwas anderen Markt erleben. Neu, fein
ten sie ihre Augen, Ohren und den Gaumen auf den Advent einstimmen. Mit dabei war unter anderem der Freundschaftskreis Bric-
quebec, der französische Spezialitäten anbot. Auf dem Saal gab es eine Kaffeetafel. Für das leibliche Wohl wurde außerdem mit Waffeln, Crepes, Bratwurst, Hochzeitssuppe, Kakao und vielem mehr gesorgt. An den Ständen des Adventsmarktes fanden die Besucher unter anderem Adventsschmuck, Basteleien und Malerei. Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgte für adventliche Stimmung. Zu hören war unter anderem Adventsmusik der Lachendorfer Schulen. Außerdem trat der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf auf. Ein besonderer Höhepunkt war natürlich der Besuch des Nikolaus auf dem Adventsmarkt. Umringt von zahlreichen Kindern begab dieser sich in die Mitte des Marktes und verteilte die mitgebrachten kleinen Geschenke. Für einen gemütlichen Ausklang dieses Adventsmarktes in Lachendorf wurde ab 21 Uhr auf dem Saal des Gasthauses mit einem Blues-Abend gesorgt. Dabei spielte die „Madman‘s Blues Band“ für die zahlreichen Zuhörer.
Rolf Dreß Restaurant
Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf Telefon (0 51 45) 93 99 20
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten einen guten Rutsch ins neue Jahr 20 20114.
Fotos: Müller
www.rdv24.de
Gartenbrunnen komplett mit Eckventil
€
300,Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
Wir danken allen Kunden für ihr Vertrauen und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für 2014 Ulrike & Ahmed El-Hawari mit dem Team der Bären Apotheke
Zahlreiche Besucher kamen zum Lachendorfer Adventsmarkt.
Goethestr. 13, 29331 Lachendorf Tel. 05145/1036, Fax 05145/280946 mobil 0171/8586168 E-mail: dress-finanzen@t-online.de
Ackerstraße 9a • 29331 Lachendorf 0 51 45 / 9 39 86 10 • Fax 0 51 45 / 9 39 86 16 www.baerenapotheke-lachendorf.de