Weiterer Schutz vor Hochwasser
Stützpunkt für alle Pflegenden
Sinnliche Weltmusik in Celle
Seite 3
Seite 2
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 22. Dezember 2013 • Nr. 51/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
CDU/WGL setzten sich bei Kreisumlage und Haushalt durch
Dr. Elke Haas erhielt den Kulturpreis des Landkreises CELLE (cm). Gab es im Kreistag zunächst viel gemeinsamen Beifall für die neue Kulturpreisträgerin Dr. Elke Haas, so kam es insbesondere beim Haushalt und der Kreisumlage sowie bei der Wahl eines weiteren Stellvertretenden Landrates dann zu Streitpunkten und nur noch zu einfachen Mehrheiten. Mit Dr. Elke Haas ehre der Landkreis in diesem Jahr einen Motor der Leseförderung, der sehr erfolgreiche Projekte initiiert hat und mit viel Engagement und vielen Mitreitern am Laufen hält, betonte Landrat Klaus Wiswe, als er den Kulturpreis 2013 des Landkreises verlieh. Er erinnerte hier an die Jugendbuchwochen, bei denen zuletzt 2012 über 10.000 Kinder im Kreis eine Autorenlesung erleben konnten, an die „Leseexperten“ und an das mit der Bürgerstiftung entwickelte Programm „Buchstart“. Und damit
würdige man auch die Arbeit der Celler Bibliotheksgesellschaft und des Arbeitskreises Jugendbuchwoche. Das große Interesse von Kindern und Jugendlichen an diesen Projekten beweise, dass Lesen immer noch Spaß mache und Bibliotheken keineswegs überholt sind, betonte Haas in ihrer Dankesrede. Und wenn der Kreistag sie für diese Arbeiten ehre, so müsse sie dies auch als eine politische Aussage sehen, die laute: „Sie als Politiker wollen die Gemeindebüchereien nicht zusammensparen, Sie
wollen sie weiterentwickeln Sie beraten und suchen Wege.“ Der starke Beifall der Abgeordneten gerade an diesem Punkt ist vielleicht auch im Protokoll der Sitzung festgehalten. Das Preisgeld will Haas übrigens für die weitere Leseförderung im Kreis einsetzen. Weniger Konsens gab es bald darauf bei der Wahl eines weiteren Stellvertretenden Landrats, nachdem die Wahl von Ulrich Kaiser (WGL) vor vier Wochen zurückgestellt worden war, bis sich Kritikpunkte aus seiner Bürgermeistertätigkeit
Landrat Klaus Wiswe (von links) ehrte zu Beginn der Sitzung Dr. Elke Haas - hier mit ihrem Mann Dr. Lothar Haas - mit dem Kulturpreis des Landkreises Celle. Foto: Maehnert
Raubüberfall auf eine Tankstelle CELLE. In der Fuhrberger Landstraße in Celle wurde am Donnerstag, 19. Dezember, kurz vor 20 Uhr die dortige Tankstelle überfallen, so die Polizei. Ein einzelner männlicher Täter betrat voll maskiert den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeld. Eine 23-Jährige, die zu dieser Zeit alleine in der Tankstelle arbeitete, öffnete die Kasse und der Täter erbeutete einen geringen Geldbetrag. Dann verließ er die Tankstelle über das Gelände des angrenzenden Kfz-Handels. Es könnte sein, dass der Täter sich vor der Tat im Nahbereich der Tankstelle aufgehalten hat. Kurz vor der Tatausführung hielten sich mehrere Kunden auf dem Gelände auf. Ssachdienliche Hinweise unter Telefon 05141/277-215.
geklärt hätten. Diesmal wurde Kaiser - allerdings erst im zweiten Wahlgang - mit 28 Stimmen gewählt, Renate van Bargen (SPD) erhielt 26 Stimmen. Mit fast ebenso knapper Mehrheit wurde dann der Haushalt angenommen. Wiswe bedauerte, dass man erneut neue Schulden (voraussichtlich 13 Millionen) machen müsse, um die notwendigen Investitionen vor allem im Schulbereich finanzieren zu können. Damit wachse die Gesamtverschuldung auf 160 Millionen Euro an, was, wie die Finanzausschussvorsitzende Silke Kolster (CDU) errechnet hatte, 903 Euro pro Kopf der Bevölkerung ausmacht. Weist der Finanzhaushalt des Kreises somit ein dickes Minus aus, so können sich die Kommunen über ein Plus im Ergebnishaushalt freuen, das entsprechend der Vereinbarung für die Jahre 2013 und 2014 zur Hälfte an die Städte und Gemeinden zurückgegeben wird - das entspricht für 2013 einer Senkung der Kreisumlage um etwa vier Prozent, für 2014 um etwa drei Prozent. Doch gegen weitere Wünsche der Stadt Celle wehrte sich Wiswe. Berechnungsgrundlage für die Kreisumlage sei das letzte Quartal 2012 und das erste Quartal 2013, als Celle noch nichts von der großen Gewerbesteuerrückzahlungen wusste. Von dieser Grundlage könne man aber nicht abgehen. Eine Senkung der Kreisumlage um fünf Prozent, wie die SPD sie vorgeschlagen hatte, fand auch keine Mehrheit. Und als der CDUAbgeordnete Jörn Schepelmann Beifall seiner Fraktion für die Aussage bekam, dass das Problem nicht der Celler Haushalt, sondern der Oberbürgermeister sei, wusste jeder, dass wieder Wahlkampf ist - im Mai sind Landratswahlen.
Überall im Celler Land sieht man jetzt wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume, wie zum Beispiel am dritten Adventssonntag beim traditionellen „St. Cyriacus Adventsmarkt“ an der Kirche in Groß Hehlen. Foto: Müller
FSJ-Kultur am Schlosstheater Celle
15 Schüler auf der Suche nach ihrer Perspektive CELLE. „Welchen Stellenwert soll Arbeit in deinem Leben einnehmen?“ Fragen wie diese zum Thema „Berufsfindung“ stellten sich 15 Jugendliche, die am FSJ-Kultur-Orientierungstag im Schlosstheater Celle teilnahmen. Ina Klara Heitmann, aktuell zuständig für FSJ-Kultur am Schlosstheater, hat eigens für den FSJ-Orientierungstag eine Führung hinter die Kulissen mit Einblicken in die unterschiedlichen Werkstätten vorbereitet. In einer Gesprächsrunde zum Thema „Berufswege anderer“ gaben Mitarbeiter des Schlosstheaters, darunter Pressereferentin Diana Chwalczyk, Schauspieler Moritz Gaa, Regieassistentin Christiane Czymoch und Beleuchter Tilo Tauscher bereitwillig Auskunft über ihre Lebensläufe und die Stationen ihres beruflichen Werdeganges.
In einem FSJ-Kultur gilt es sich auszuprobieren und sich beruflich zu orientieren. Jugendliche finden heraus, welche Tätigkeiten ihnen liegen und ob die Kultur für sie ein potentielles Arbeitsfeld darstellen könnte. Sie erhalten einen Einblick in den Arbeitsalltag und die Vielschichtigkeit einer kulturellen Einrichtung. Auch im Rahmen der Bildungstage stehen ihnen viele Wege offen, Neuland zu entdecken und sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Schlosstheater bot den FSJlern mit den vielfältigen Berufsfeldern genug Nährboden für Diskussionen.
In der Stadt und im Landkreis Celle
Fahrradkontrollen mit einem erschreckenden Ergebnis CELLE. Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Das sichere Zweirad“ von ADAC, Polizei und Verkehrswacht haben Polizeibeamte über 4.000 Fahrräder im Bereich der Polizeiinspektion Celle kontrolliert. 35 Prozent der Fahrräder wiesen Mängel auf. In 88 Fällen waren die Mängel so erheblich, dass die Fahrräder sichergestellt werden mussten. „Im Vergleich zum Vorjahr ist die Mängelquote zwar leicht gesunken, liegt aber immer noch auf einem sehr hohen Niveau“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. Bei Kontrollen an den Schulen fiel das Ergebnis noch gravierender aus. Knapp die Hälfte der kontrollierten Räder hatten Mängel,
wobei kleinere Mängel, wie zum Beispiel fehlende Speichenreflektoren, sofort behoben und nicht in der Statistik berücksichtigt wurden. „Vielen Jugendlichen ist der technische Zustand ihres Fahrrades vollkommen egal“, so Ehlers. In den meisten Fällen seien die Kontrollen vorher angekündigt worden. Dass dennoch eine derart hohe Beanstandungsquote zu verzeichnen ist, sei erschreckend. Die Bandbreite der Mängel reiche vom defekten Licht bis zum
völligen Bremsversagen. „Es ist vollkommen unverständlich, dass Eltern ihre Kinder mit verkehrsunsicheren Fahrrädern in den öffentlichen Verkehrsraum lassen. Die Eltern stehen hier mit in der Verantwortung, und wir appellieren dringend, dass sie ihrer Pflicht zur Verkehrserziehung nachkommen. Allein durch polizeiliche Maßnahmen lässt sich diese Entwicklung nicht stoppen“, betont der Polizist außerdem. „Ein verkehrssicheres Fahrrad ist daher unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme am Straßenverkehr“, macht Verkehrssicherheitsberater Ehlers abschließend deutlich.
Beim Orientierungstag des FSJ-Kultur am Schlosstheater Celle mit Dörte Wiegand (vorne rechts) und ihrer Kollegin vom LKJ Niedersachsen (Zweite von rechts unten). Foto: Schlosstheater Celle
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 22. Dezember 2013
Kreisverwaltung geschlossen
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. Am Freitag, 27. Dezember, bleiben alle Ämter der Kreisverwaltung für den Besucherverkehr geschlossen. Es gibt eine Ausnahme: Geöffnet haben die Kfz-Zulassungsstellen in Celle und Bergen, wie üblich an einem Freitag von 8 bis 13 Uhr mit einer allerdings geringeren personellen Besetzung. Die Kreisverwaltung bittet deshalb um Verständnis, falls die Wartezeiten etwas länger als gewohnt ausfallen sollten.
Ärztlicher 05141/25008.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 22.12. Dr. Kernberger, Bahnhofstraße 42, 05141/29533. 24.12. MVZ Hermannsburg, Billingstraße 2, 05052/94220. 25.12. Dr. Baer, Schuhstraße 20, 05141/22555. 26., 28. und 29.12. Dr. Marks, Neumarkt 1d, 05141/ 909096.
Wochenmärkte vorgezogen CELLE. Die Wochenmärkte in der Celler Innenstadt und auf der Heese fallen am Mittwoch, 25. Dezember, auf einen Feiertag. Deshalb werden beide um einen Tag vorverlegt und finden damit am Dienstag, 24. Dezember, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr statt. Selbiges gilt für den Neujahrstag, 1. Januar. Auch hier werden beide Märkte auf Dienstag, 31. Dezember, vorgezogen. Öffnungszeiten auch dann: 8 bis 12 Uhr. Der Wochenmarkt auf dem Klein Hehlener Westmarkt fällt am Freitag, 27. Dezember, aus.
Müllabfuhr zu Weihnachten CELLE. Der Zweckverband Abfallwirtschaft teilt mit, dass die Verschiebung der Müllabfuhr zu Weihnachten auch für die Gelben Säcke gilt. Die Abfuhr verschiebt sich wie folgt: Die Abfuhr vom Mittwoch, 25. Dezember, erfolgt am Freitag, 27. Dezember. Die Abfuhren vom Donnerstag, 26. Dezember, und Freitag, 27. Dezember, werden beide am Samstag, 28. Dezember, vorgenommen. Diese Verschiebungen gelten nicht nur für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen, sondern auch für die der Gelben Säcke.
Schmuck wurde entwendet OVELGÖNNE. Am Sonntag, 15. Dezember, gegen 19 Uhr drang ein Einbrecher durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Glockengasse in Ovelgönne ein, berichtet die Polizei. Während der Einbrecher im Haus nach Wertgegenständen suchte, saßen die Bewohner vor dem Fernseher. Durch ein Geräusch aufgeschreckt, sah sich der 49 Jahre alte Bewohner im Haus um und bemerkte ein geöffnetes Fenster, aus dem der Täter fluchtartig den Tatort verlassen hatte. Er nahm zwei Ringe mit, die ihm in die Hände gefallen waren.
Spielhalle wurde überfallen ESCHEDE. Bei einem Überfall auf eine Spielhalle in Eschede erbeuteten zwei Täter am Montagabend, 16. Dezember, Bargeld, nachdem sie einen 43 Jahren alten Mitarbeiter mit einer Waffe bedroht hatten, berichtet die Polizei. Kurz vor Mitternacht betraten die beiden maskierten Täter die Spielhalle in der Bahnhofstraße, bedrohten den allein anwesenden Mitarbeiter mit einer Waffe und forderten Bargeld. Aus einem Tresor und einer Geldkassette nahm einer der beiden Täter Hart- und Scheingeld. Anschließend schlossen die Täter den Mann in einem Vorratsraum ein und verschwanden unerkannt. Die Täter konnte das Opfer nur dahingehend beschreiben, dass beide etwa 180 Zentimeter groß und von kräftiger Statur waren und deutsch sprachen. Zu der beschriebenen Tat sucht die Polizei Celle Zeugen, die sich bitte mit der Dienststelle unter Telefon 05141/277-325 oder 277-215 in Verbindung setzen sollen.
Notdienst:
Monatelang wurde gearbeitet, aber die B 214 in Altencelle ist zu Weihnachten doch nicht komplett fertig geworden.
Foto: Müller
Straßenbauarbeiten an der Bundesstraße 214 in Altencelle
Trotz gegenläufiger Fahrtmöglichkeit weiterhin Einschränkungen CELLE (ram). Im Zuge der Bundesstraße 214 „Braunschweiger Heerstraße“ in Altencelle wurde die Umleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung Celle am vergangenen Freitag aufgehoben. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden teilte mit, dass der Verkehr der Bundesstraße 214 nun in beide Fahrtrichtungen wieder durch den Baustellenbereich geführt wird. Dazu wird der Verkehr Richtung Celle über provisorische Überfahrten auf die zweite Fahrspur der Fahrtrichtung Braunschweig geleitet, so dass dem Verkehrsteilnehmer je Fahrtrichtung eine Fahrspur zur Verfügung steht. Im Kreuzungsbereich Bundesstraße 214/Baumschulenweg/Meier-
kampsweg wurde eine mobile Ampelanlage aufgestellt, die das Ein- und Ausfahren in den Kreuzungsbereich regelt. Bedingt durch bauliche Verzögerungen im Bereich der Kreuzung B 214/Große Redder/Burger Landstraße ist eine Zufahrt in die Große Redder weiterhin nicht möglich. Die Umleitung erfolgt über den Lückenweg und die HansHeinrich-Warnke-Straße. Die Ausfahrt aus der Burger Landstraße ist ebenfalls noch nicht möglich, die eingerichtete Umleitung über den Bruchkampsweg bleibt bestehen.
Im Einmündungsbereich der Heinrich-Vieth-Straße in die Alte Dorfstraße (Kreisstraße 74) bleibt der Betrieb mit der mobilen Signalanlage vorerst aufrecht erhalten. Das Einfahren von Alte Dorfstraße in die Heinrich-Vieth-Straße ist also weiterhin nicht möglich. Im Verlauf der Großen Redder ist für Anliegerverkehr aber ein Befahren in beide Fahrtrichtungen vorgesehen. Die Umleitungsempfehlung über Wathlingen und Nienhagen zur Bundesstraße 3 bleibt bestehen. Die Arbeiten an den Gehund Radwegen, sowie die noch ausstehenden Straßenbauarbeiten werden, sofern das Wetter es zulässt, in der zweiten Januarwoche wieder aufge-
nommen. Dadurch kann es zu weiteren Einschränkungen beziehungsweise Umleitungen kommen. Da die Arbeiten insgesamt nur bei frostfreier Witterung ausgeführt werden können, sind Verzögerungen und Unterbrechungen möglich. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis. Ob die Altenceller Bürger und Geschäftsleute, die nun schon seit Monaten die Folgen der Baumaßnahme zu ertragen haben, Verständnis für diese Teillösung aufbringen, ist sehr fraglich, denn viele sind durch die noch bestehenbleibenden Sperrungen und Umleitungen weiterhin schwer erreichbar.
Neue seniorenpolitische Beratungsstruktur ab 2014
Landkreis Celle ist Träger des neuen Senioren- und Pflegestützpunktes CELLE. Zur Verbesserung des Beratungsangebots für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige in Niedersachsen wurde im Juni 2011 der Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle (PSP) eingerichtet. Dies geschah in Kooperation mit der Stadt Celle, der CellerDemenz-Initiative e. V. und dem Sozialverband Deutschland, erklärt Landrat Klaus Wiswe. Die Finanzierung des Stützpunktes erfolgt über die Pflegekassen, mit dem der Landkreis Celle eine so genannte „Regionalvereinbarung“ abgeschlossen hatte. Das Land Niedersachsen strebt eine
Fortentwicklung der neuen seniorenpolitischen Beratungsstrukturen nach Auslaufen der Landesförderung für die Seniorenservicebüros Niedersachsen (SSB) an. Das Land beabsichtigt die Förderung fortzusetzen. Dabei sollen die SSB und die PSP zusammengeführt werden, um die Beratungsstrukturen für ältere Menschen und ihre Angehörigen zu ver-
einfachen. Träger des neuen „Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen“ (SPN) sind unter anderem die Landkreise, die auch die Förderzuwendungen erhalten. Dabei bleibt die Vereinbarung mit den Pflegekassen und somit die finanzielle Beteiligung der Pflegekassen an den PSP unberührt. Das SSB Celle wird durch einen freien Träger, den „Verein Frauenräume in Celle e. V.“ betrieben. Der Landkreis Celle beabsichtigt daher, ab 1. Januar 2014 das Seniorenservicebü-
ro und den Pflegestützpunkt in den künftigen „Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen“ zusammenzuführen. Hierzu wird eine Kooperationsvereinbarung mit den Beteiligten geschlossen werden, um einen Anspruch auf die Landesförderung zu erhalten. Die bisherigen Räumlichkeiten beider Einrichtungen sollen dabei weiterhin genutzt werden. Der SPN ist verpflichtet, auch ein Leistungs- und Beratungsangebot für die Fläche des Landkreises Celle vorzuhalten.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, ische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 22.12. Dr. Schliemann, Riethkamp 2a, 05086/633. 24.12. Kathrin Paray, Mühlenstraße 9b, 05141/23436. 25. und 26.12. Petra Raphelt. Dorfstraße 3, Nienhagen, 05144/4958150. 28.12. Ute Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, 05141/7037. 2912. Dr. Müller Fuhsestraße 36, 05141/ 23629. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 22.12. Dr. Bartels, 05141/ 51920. 25.12. Dr. Thiele-Fischer, 05141/ 31305. 26.12. Dres. Sommer-Radschat/Radschat, 05141/36707. 28. und 29.12. Dr. Alberti, 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 22.12. Sonnen-Apotheke, 05141/ 36181. 23.12. antares-apotheke, 05141/900360. 24.12. Mohren-Apotheke, 05141/ 41869. 25.12. RatsApotheke, 05141/ 23875. 26.12. Georg-WilhelmApotheke, 05141/92840. 27.12. antares-apotheke GHZ, 05141/ 0410. 28.12. Vital-Apotheke im real,-, 05141/9090990. 29.12. Apotheke Westercelle, 05141/83355. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 22.12. Aller-Apotheke, Winsen, 05143/ 2011. 23.12. Glückauf-Apotheke, Wietze, 05146/8810. 24.12. Apotheke Ovelgönne, 05084/ 6611. 25.12. antares apotheke, Hambühren, 05084/ 9871231. 26.12. HeideApotheke, Wietze, 05146/ 8473. 27.12. Storchen-Apotheke, Winsen, 05143/ 911188. 28.12. antares apotheke, Hambühren, 05084/ 9871231. 29.12. GlückaufApotheke, Wietze, 05146/ 8810. Gas und Wasser: 22.12. Meyer, 05085/6188. 24. Dezember Rehkopf, 05141/85081. 25.12. Scherer, 05141/ 4879051. 26.12. Thies, 05141/32100. 28.12. und 29.12. Wedemeyer, 05141/3007330. Angaben ohne Gewähr
Das Seniorenservicebüro ist im Mehrgenerationhaus in der Stadt Celle zu finden.
Foto: Archiv
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 22. Dezember 2013
LOKALES
Seite 3
Um die Celler künftig besser bei Hochwasser-Ereignissen wie in diesem Sommer zu schützen, wird 2014 mit dem dritten Bauabschnitt der Hochwasserschutzmaßnahmen begonnen. Cornelia Scupin (kleines Foto/links) übergab dafür jetzt den Planfeststellungsbeschluss an Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Fotos: Wolfgang Genannt (1)/Müller (1)
Ein besserer Schutz vor den heftigen Fluten eines Hochwasser-Ereignisses
NLWKN gab Stadt Celle grünes Licht für weiteren Bauabschnitt der Hochwasserschutzmaßnahme CELLE. Grünes Licht für weitere Hochwasserschutzmaßnahmen: Der Niedersächsische serstände. Im Aller-Nordarm Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat jetzt einen kann dadurch der Bemessungswasserstand bis zu 25 entsprechenden Antrag der Stadt Celle genehmigt. Cornelia Scupin, Geschäftsbereichsleiterin im NLWKN, überreichte am vergangenen Donnerstag den 117 Seiten umfassenden Planfeststellungsbeschluss an den Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Dieser dritte Abschnitt betrifft den Bereich vom Zusammenfluss von AllerNordarm und Mühlenaller bis zu den Celler Wehranlagen und damit vor allem die Allerinsel. „Die Hochwasserschutzmaßnahmen des ersten und zweiten Abschnitts von Boye bis zur Allerinsel sind bereits weitestgehend umgesetzt. Mit der jetzt
vorliegenden Genehmigung kann die Stadt Celle den Hochwasserschutz für die Region weiter ausbauen“, betonte Scupin. Vorgesehen ist ein Bündel von Maßnahmen: Geplant ist einerseits die Abgrabung von Vorland, andererseits die Erhöhung von bestimmten Flächen. Dazu kommen Deiche und Hochwasserschutzmauern. „Die Planung basiert auf dem Rahmenentwurf zum Hochwasserschutz, der das Ziel hat, sämtliche Wohnbebauungen sowie alle gewerblichen und industriellen Einrichtungen in der Stadt Celle vor Überflutun-
gen in Folge eines Hochwassers zu schützen, das statistisch alle 100 Jahre eintritt“, erläuterte Mende, der davon ausgeht, dass mit den ersten Arbeiten noch im Frühjahr 2014 begonnen werden kann. Die Stadt Celle habe laut Mende 8,7 Millionen Euro Gesamtinvestition im Haushalt eingestellt. „Wir werden so in den Jahren 2014 und 2015 die Allerinsel hochwassersicher machen“, erklärt er. Die Vorlandabgrabungen bewirken eine Vergrößerung des Abflussprofils und damit eine Absenkung der Hochwas-
Zentimeter gesenkt werden. Die Abgrabungen erfolgen insbesondere auf der Allerinsel am Südufer des Aller-Nordarms sowie im Bereich der Speicherstraße; zwischen zwei und drei Metern werden abgeräumt. Das ergebe ein Volumen von knapp 70.000 Kubikmeter. Die aus Umweltsicht empfindlichen Bereiche werden dabei soweit wie möglich geschont. Zum Gewässer hin bleibt ein vier Meter breiter Streifen stehen, so dass die vorhandenen Uferstrukturen weitestgehend erhalten bleiben. Aus landespflegerischen Gesichtspunkten werden eine
Senke sowie ein Altarm zum Aller-Nordarm angelegt. „Die Abgrabungen allein reichen jedoch nicht aus, um den angestrebten Hochwasserschutz für die Stadt Celle zu erreichen“, sagte Scupin. Daher sind zusätzliche technische Schutzbauten wie Deiche zum Beispiel im nördlichen Bereich der Allerinsel und flächige Aufhöhungen unter anderem südlich des Hafens und westlich der Speicherstraße vorgesehen, um Siedlungsbereiche zu schützen. Dort, wo die örtlichen Verhältnisse den Bau von Deichen nicht zulassen, zum Beispiel im Bereich des Hafens, sollen mit Mauerwerk verkleidete Hochwasserschutzmauern errichtet werden.
Das Genehmigungsverfahren konnte in nur elf Monaten abgeschlossen werden. „Viel kürzer geht es gar nicht, weil wir Bürgerinnen und Bürger, andere Behörden und Organisationen sowie die Naturschutzverbände beteiligen“, sagte Scupin. „Mehr Zeit war aber nicht nötig, weil die Zusammenarbeit mit der Stadt Celle vorbildlich funktioniert hat.“ Der Planfeststellungsbeschluss sowie die Pläne werden Anfang des neuen Jahres in der Stadt Celle für zwei Wochen ausgelegt, kündigte Scupin abschließend an. Wann und wo die Auslegung erfolgt, wird vorher ortsüblich bekanntgemacht.
N E T H C A N IH E W E H IC L SPORT ebote Top Preise - Top Ang LED LENSER H3 STIRNLAMPE mit hoher
Leuchtkraft ab
29,95 € AUF ALLE Aufmerksam hörten sich die Brandschutzerzieher die interessanten Infos an.
Foto: Rebmann
Fortbildungsseminar für Brandschutzerzieher in der NABK
Infos zu „Feuerwehr-AG in der öffentlichen Ganztagsschule“ CELLE. Auf Einladung des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Niedersachsen e.V. trafen sich 44 Brandschutzerzieher aus ganz Niedersachsen in der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle. Sie wurden über das umfangreiche Thema „Die FeuerwehrAG in der öffentlichen Ganztagsschule“, mit dem Schwerpunkt auf die Grundschulen, informiert. Meike Maren Eilert von der Koordinierungsstelle für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung im LFV begrüßte alle Teilnehmer an diesem Tag und stellte die beiden weiteren Dozenten vor. Neben ihr informierten Ulrich Erich, Kreisbrandschutzerzieher im
Kreisfeuerwehrverband Nienburg, und Sven Schmidt von der Berufsfeuerwehr Hannover die Teilnehmer zum Beispiel über die Grundlagen eines Unterrichtsablaufes, Kompetenzfelder in der Feuerwehr-AG sowie Methoden und Materialien zur Vermittlung der Kompetenzfelder in den Ganztagsschulen. Weiterhin wurden bisher erlangte Erfahrungen diskutiert und einige Handreichungen zur Brandschutzerziehung und Brandschutzauf-
klärung verteilt und erklärt. Von vielen anwesenden Brandschutzerziehern wurde diese Art der Fortbildung gelobt und sie waren sich einig, dass die örtlichen Feuerwehren auch die „Feuerwehr-AG“ zur Mitgliederwerbung für ihre Kinder- und Jugendfeuerwehren nutzen können und sollten. Neben sehr jungen Brandschutzerziehern waren auch einige interessierte Ortsbrandmeister und weitere Feuerwehrführungskräfte in der NABK in Celle mit dabei und alle wollen in Zukunft die Zusammenarbeit mit den zuständigen Schulen erweitern und verbessern.
KinderWinterjacken RABATT
AUF ALLE PIXELIO
20%
ASICS HALLENSCHUH GEL BLAST
non-marking Sohle, Geldämpfung
statt 129,95 €
79,95 €
Da.- & He.Winterjacken
RABATT
20%
ADIDAS KINDERFUSSBALLSCHUH ABSOLADO statt 54,95 €
39,95 € Schuhstraße 1 • 29221 Celle (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 –18.30 Uhr Sa. 9.00 –16.00 Uhr
Seite 4
LOKALES
Sonntag, den 22. Dezember 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Weihnachtsmarkt in der Cel- Schmidt-Thrun. ler Innenstadt, geĂśffnet von 11 PflegestĂźtzpunkt von Stadt bis 20 Uhr. und Landkreis Celle, kostenloFreiwillige Feuerwehr Adel- se Pflegeberatung fĂźr gesetzlich heidsdorf, ab 15 Uhr weih- Krankenversicherte wochennachtliches Beisammensein tags unter 05141/2084740. am Feuerwehrhauses in AdelClimbing up e.V., 19.15 bis heidsdorf. 21.15 Uhr Klettertraining in der Schlosstheater Celle, 11.15 Sporthalle an der Kantallee in Veranstaltungen und 15 Uhr „Der gestiefelte Wathlingen. Weitere InformatiKater“, 20 Uhr „Charlys Tante“ onen unter www.climbingCafe-Pension Libelle in Hassel, auf der HauptbĂźhne. up.de. Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er
Sonntag, 22.12.
C L U B H AU S
Festliches Buffet!
Am 1. Weihnachtstag
it Nur m g 50 vierun r e s p. Pers. e R (Kinder 3-12 Jahre halber Preis)
24.
Silvesterparty All inclusive
75,-
p. Pers. Nur mit Reservierung!
- Musik fĂźr jung + alt -
Nienburger Str. 28 • 29225 Celle CE 20 50 546 I S A L A M K U E K E S R R H S E D U K E A B G A S N E M U C K R O M E N L A T U T U E R F A S E T Z A B U F L I E G
D F D T A R K U S S P I N E T T L O E A M A R E T T O U M B A U A L O E M O L G L I M M E N N D B O T E R K AuflÜsung vom E G G E N A C A 15.12.2013 F L U O R AuflÜsung des heutigen O M R Rätsels am 29.12.13 N A S E A M E P D O L E A S E N A P P L A U S B M O S A I K K A U R I A M E N T A N M E D I C I U N E E N H Y P O T H E K P I N
Haus. Tel. 05054/1607 31.12. Silvesterbuffet 19.90 â‚Ź. Schlemmerblock 2013 noch gĂźltig. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Fabrik Lounge Aimely, neu ab 06.01.2014: Jeden Montag und Dienstag ab 18.00 Uhr - Mitspieler fĂźr Gesellschaftsspiele Abende gesucht. Torplatz 2, 29223 Celle. Tel. 05141/9802652 Tanz im Lindenhof, So. 29.12., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648 Feiern 2014! Bereits heute buchen. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006 www.stadtpalais-celle.de Tanz am 4. Advent + 2. Weihnachtstag; groĂ&#x;er Silvesterball (gĂźnstiger Pauschalpreis). BurgwallCafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738
?
Dienstag, 24.12.
Wohin heute
Garnison-Kirche, 16.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst, Langensalzaplatz 2 in Celle.
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr FĂźhrung Sonderausstellung „Scheinwerfer“. StadtfĂźhrung mit der Marktfrau, 14 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Die Marktfrau vermittelt auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler BĂźrger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.
Montag, 23.12.
Kein Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt.
Mittwoch, 25.12. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geĂśffnet von 13 bis 20 Uhr.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Residenzmuseum im Celler „Charlys Tante“. Schloss: „Glanzlichter - FĂźnf Kunst & BĂźhne, 20 Uhr songs Meisterwerke aus der Silber& whispers präsentiert „Poeina kammer der Celler Residenz“, Suddarth & The Lucid Drea- geĂśffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr bis zum 9. März mersâ€?, Nordwall 46 in Celle. 2014.
Ausstellungen
Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geĂśffnet von 11 bis 20 Uhr.
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten fßr Jugendliche und Erwachsene.
CJD Christophorusschule Celle
Konzert mit Indigo Masala Indische Sitar-Magie, wirbelnde Tabla-Grooves und treibendes russisches Knopfakkordeon, exquisit arrangiert mit betĂśrendem Gesang, raffiniert vielfarbiger Percussion, Ăźberschäumender Spielfreude und einem feinen Hauch von Jazz - das ist Indigo Masala. Das ungewĂśhnlich besetzte, indisch-englisch-griechisch-deutsche Trio beglĂźckt mit einer ganz eigenen, lebendig pulsierenden und ungemein sinnlichen Weltmusik. Am Freitag, 10. Januar, findet das Konzert um 20 Uhr bei Gajah, SchuhstraĂ&#x;e 23 in Celle, statt. Tickets gibt es an der Abendkasse fĂźr 14 Euro sowie im Vorverkauf fĂźr zwĂślf Euro. Foto: privat
Bomann-Museum Celle (dienstags bis sonntags, 10 bis Herzsportgruppe Celle von 17 Uhr): Sonderausstellung 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der „Fritz Grasshoff als Maler“, geBBS I Altenhagen. Weitere Infos Ăśffnet bis zum 6. April.
Malkreis der Johanneskirchengemeinde Celle-Wietzenbruch, Werkschau anlässlich des zehnjährigen Bestehens in der Johanneskirche, Steindamm. GeÜffnet an Sonn- und Feiertagen nach den Gottes-
dienst sowie mittwochs von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr, bis zum 31. Dezember. Gäste und Ineressierte sind herzlich willkommen. „Fremde - Heimat - Niedersachsen“, Ausstellung im Marienwerder Zimmer der Ross‘schen Villa, MagnusstraĂ&#x;e 2 in Celle. GeĂśffnet bis zum 31. Dezember. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Unsere Berufsfachschule fßr Altenpege bietet an:
Eine Informationsveranstaltung zu Inhalten und Struktur der
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpeger/-in am 9. Januar 2014 um 16 Uhr im
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle AuskĂźnfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Reise und Erholung BĂźsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318
21.3. - 20.4.
Die Sterne stehen Ihnen gegenwärtig in allen beruflichen oder privaten Angelegenheiten ganz fest zur Seite. Wenn Sie noch Ihren Charme einsetzen, erhalten Sie pßnktlich zu den Weihnachtstagen all das, was Ihr Herz zurzeit begehrt. Haben Sie eigentlich alle Geschenke beisammen? Nein? Rennen Sie gleich Montag los!
Stier
21.4. - 21.5. ReiĂ&#x;en Sie sich jetzt bitte zusammen! Auseinandersetzungen mit Ihrem Partner sollten Sie jetzt vermeiden, schlieĂ&#x;lich stehen die Weihnachtstage unmittelbar bevor. Vielleicht kĂśnnen Sie ja versuchen, Ihre Streitigkeiten sachlich zu verarbeiten, dann werden Sie beide ganz bestimmt die richtigen LĂśsungen finden.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Sie sind in dieser Woche so voller Optimismus, dass Sie alles als selbstverständlich hinnehmen. Dabei ßbersehen Sie aber leider, dass Sie mit mehr Einsatz Ihr Ziel um ein Vielfaches schneller erreichen kÜnnen. An den Feiertagen werden Sie genßgend Zeit haben, um sich mit diesen Dingen grßndlich auseinanderzusetzen.
Krebs
22.6. - 22.7. Auch wenn Sie sich darßber ärgern, dass Ihre Familie Sie als häuslich einschätzt, mßssen Sie nicht das Gegenteil beweisen. Die Veränderungen, mit denen Sie sich auseinander setzen, sind nßtzlich. Trotzdem kann es nicht schaden, wenn Sie den Part des zuständigen Kßchenchefs beim Kreieren des Festtagsmenßs ßbernehmen.
LĂśwe
23.7. - 23.8. Sie neigen momentan zu ziemlich ausgefallenen Aktivitäten. Raffen Sie sich aber trotzdem zu einschneidenden Veränderungen auf. Es gibt nämlich gewisse Bereiche, die ins leicht Stocken geraten sind und dringend einer Revision bedßrfen. Dazu zählen jetzt vordergrßndig Ihr Familienleben inklusive Ihrer Partnerschaft.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Obwohl Sie alles haben, kĂśnnen Sie sich nicht entscheiden, was Sie wirklich wollen? Reicht Ihnen das alles noch nicht? Sie sind ein ganz schĂśn unzufriedener Vertreter Ihrer Gattung geworden. KĂśnnen Sie sich eigentlich vorstellen, dass Sie Ihre Mitmenschen damit sehr verletzen? Nein? Machen Sie mal Ihre Augen auf!
Waage
24.9. - 23.10. Sie sind am Anfang der Woche vermutlich sehr angespannt. Liegt es an der Ăœberraschung, die Sie fĂźr Ihren Partner geplant haben? Oder liegt es daran, dass Sie Ihre Arbeit noch nicht vollständig erledigt haben? Vergessen Sie alles Belastende und freuen Sie sich darauf, ein Weihnachtsfest mit Ihren Lieben zu verbringen.
Skorpion
24.10. - 22.11. Wenn Sie sich ein bisschen bemßhen wßrden, Ihre geistige Kondition deutlich zu festigen, kÜnnen Sie lebhaften Zeiten, die im Job bald auf Sie zukommen, gelassen entgegensehen. Ansonsten läuft bei Ihnen im Moment alles so wie Sie es sich wßnschen. Freuen Sie sich auf harmonische Weihnachtstage mit der Familie.
Freedom ! The Party Mutz unplugged & Guests
So., Sa.,29.12. 4.1.
Reiner KrĂśhnert The Keltics
So., 30.12. 5.1. Mo.,
Jim Knopf & Lukas der LokomotivfĂźhrer Torfrock
www.ice-house.de Tel. (05130) 95 94-0
Sa., Sa.,11.1. 4.1.
LaLeLu The Keltics
Do., So., 16.1. 5.1.
GerdKnopf Knebel-Soloprogramm Jim & Lukas der LokomotivfĂźhrer
Wer bietet mehr fßr’s gute Geld?
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Aufmerksamkeit
MĂźnzsilberlegierung
Regisseur von „Metropolis“
hohe Tonqualität (Abk.)
Tanzfigur der Quadrille
Anfängerin
seelische Krankheit Gewichtseinheit (Abk.)
23.11. - 21.12. ßber längere Zeit bestehen
Gartenpflanze griechischer Buchstabe
Abgedrehte One-Man-Performance mit dem Frontman u.a. Tony Mulkes, Kai Thomsen undKnorkator Martin Connell „Die dĂźnnen Jahreaus sind A-Capella-Stars 20 Jahre Irish Folk dervorbei“ Region,Hamburgs das muss gefeiert werden! Live die „bessere“ Hälfte Comedy-Duos Badesalz Das Figurentheater fĂźrdes die ganze Familie
Online-Shop: | Ticket-Hotline: (0 51 41) 9 77 29-0 LaLeLu Sa., 11.1. www.cd-kaserne.de und an den bekannten VVK-Stellen Ă„nderungen & IrrtĂźmer vorbehalten „Die dĂźnnen Jahreder sindCD-Kaserne. vorbei“ Hamburgs A-Capella-Stars
Do., 16.1.
Das Figurentheater fĂźr die ganze Familie die beinharte Bagaluten-Wiehnacht
Alf Ator Mutz unplugged & Guests
„KrĂśhnerts Kabarett 20 Jahre Irish KrĂśnung“ Folk aus der–Region, daszum mussJahresausklang gefeiert werden!
Fr., Fr.,10.1. 3.1.
Die Tony Classic Rock Party zur Weihnachtszeit u.a. Mulkes, Kai Thomsen und Martin Connell
Weihnachtszeit ist Eislaufzeit
SchĂźtze
Sie kĂśnnten auch in Ihrem Privatleben ein groĂ&#x;es StĂźck vorwärts kommen, indem Sie Ihre Ansichten klar und präzise darstellen. BemĂźhen Sie sich aber bitte darum, dass man Sie auf keinen Fall missversteht. Das wĂźrde den häuslichen Familienfrieden erheblich belasten, was vor den groĂ&#x;en Feiertagen wirklich nicht sein muss.
Mi., Fr., 25.12. 3.1.
HOROSKOP vom 22.12. bis 28.12.2013 Widder
Eisstadion Mellendorf
komfortables Hotelzimmer
Gerd Knebel-Soloprogramm
Live die „bessere“ Hälfte des Comedy-Duos Badesalz
Online-Shop: Online-Shop: www.cd-kaserne.de www.cd-kaserne.de || Ticket-Hotline: Ticket-Hotline: (0 (0 51 51 41) 41) 99 77 77 29-0 29-0 und und an an den den bekannten bekannten VVK-Stellen VVK-Stellen der der CD-Kaserne. CD-Kaserne. Ă„nderungen Ă„nderungen & & IrrtĂźmer IrrtĂźmer vorbehalten vorbehalten franzĂśsische KĂśnigsanrede
dt. Baumeister †1745
Vorname Gedes Poli- sprächstikers Weizman stoff
Strom durch Wien
englische Grafschaft
Sitzhaltung heiliger Vogel der Ă„gypter
Verdachtsmomente deutsche Landeshauptstadt
italienisch: drei
Männername
altgriech. Philosoph
legal, zulässig
Kerbtier griech. Vorsilbe: bei, daneben
NahperrungsaufsĂśnlich nahme
Erbträger
Steinbock
stark metallhaltiges Mineral
22.12. - 20.1. Wenn Sie hartnäckig auf Ihr Recht pochen, ist der Beziehungskrach auch an Weihnachten vorprogrammiert. ReiĂ&#x;en Sie sich doch zusammen. Es muss ja nicht sein, dass Sie die nächsten Tage mit einem langen Gesicht herum sitzen. Extremes Verhalten schickt sich auch bei Singles nicht. Suchen Sie die Nähe von Gleichgesinnten.
Tragealberner vorrichStreich tungen Nähfaden
Wassermann
horizontale Ausdehnung
21.1. - 19.2.
Momentane Spannungen haben auch ihre guten Seiten. Sie helfen, die Zukunft besser einzuschätzen und bewirken vorsichtiges und konzentriertes Vorgehen bei Dingen, die wohl ßberlegt sein wollen. Das gilt auch fßr teurere Anschaffungen, die Sie mit Ihren Lieben vornehmen wollen. Haben Sie das Geld dazu denn ßberhaupt?
Fremdwortteil: doppelt
spanischer Artikel
weil Asphaltgrundstoff
20.2. - 20.3.
Erdzeitalter
Lagerstätte
Teppichstadt in Turkestan
grĂźner Tee
Haarfarbe
schlagen
ein LängenmaĂ&#x; (Abk.)
kĂźnstliche ZahnfĂźllung Weinlager angegraut (Haar)
HĂźhnerprodukt
Verband von Schiffen
Fruchtgetränk
Fische
Jammern Sie nicht. Sie haben viel erreicht und sollten dem Schicksal nichts mehr abverlangen. SchlieĂ&#x;lich haben Sie gewusst, was auf Sie zukommt. Nun mĂźssen Sie diese Sache durchziehen. Dazu gehĂśrt leider auch, dass man an den Weihnachtstagen zu Hause sitzt und mit der Familie den ganzen Tag Festessen genieĂ&#x;en muss.
Glaslichtbild (Kw.)
alter Musikschlager
Fischfanggeräte
knielanger Anorak langer, stabiler Stab Teil der Feuerwaffe
Bamberger Domherr (11. Jh.)
plĂśtzlicher WindstoĂ&#x; eingeschaltet
moralische Gesinnung
ZeitmaĂ&#x; beim Telegrafieren
Einnahmen Ăœberzug des Mauerwerks Antitranspirant (Kw.)
WWP2013-35
Sonntag, den 22. Dezember 2013
LOKALES
Seite 5
Eyasu Aregawie (von links), Brannan McAuley, CDU-Bundestagsabgeordneter Henning Otte, Ilana Kaufman und Jared Ontko. Foto: Moeller
Parlamentarisches Patenschaftsprogramm
Bundestagsabgeordneter Otte traf amerikanische SchĂźler CELLE. Als zuständiges Mitglied des Deutschen Bundestages konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte kĂźrzlich vier amerikanische SchĂźler begrĂźĂ&#x;en. Alle vier SchĂźler sind im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) zwischen dem US-amerikanischen Kongress und dem Deutschen Bundestag fĂźr ein Schuljahr bei Gastfamilien im Landkreis Celle zuhause. Otte war es wichtig, im persĂśnlichen Gespräch von ihren EindrĂźcken zu erfahren und wie sie sich eingelebt haben. AuĂ&#x;erdem bot er an, bei eventuellen Schwierigkeiten als Ansprechpartner zu vermitteln. Der Bundestagsabgeordnete engagiert sich bereits seit Jahren beim PPP und betreut auch regelmäĂ&#x;ig SchĂźler und junge Berufstätige aus Deutschland,
die fßr ein Jahr in die Vereinigten Staaten gehen. Alle vier US-Amerikaner im Alter von 17 bis 18 Jahren wohnen in unterschiedlichen Orten im Landkreis und gehen auf verschiedene Schulen, so dass sie sich bislang untereinander zumeist nicht kannten. Sie betonten, dass sie sich sehr wohl fßhlen, sich in ihren Schulen sehr positiv aufgenommen wurden und auch den Kontrast zu ihren Heimatstädten schätzen. So kommt Brennan McAuley aus Pennsylvania, wohnt in Celle und geht auf das HÜltyGymnasium, während Eyarsu Aregawie aus San Francisco stammt, in Hermannsburg
wohnt und auf das dortige Christian-Gymnasium geht. Ilana Kaufman kommt dagegen direkt aus Manhattan in New York, wohnt jetzt in Wathlingen und besucht das Kaiserin-Augusta-Viktoria-Gymnasium. Jared Ontko hat seine Heimat Oklahoma City und wohnt jetzt in Nienhagen. Er besucht das Berufliche Gymnasium Wirtschaft der Berufsbildenden Schulen I in Altenhagen. Otte zeigte sich beeindruckt Ăźber die Aufgeschlossenheit aller vier SchĂźler und dem flieĂ&#x;enden Deutsch, das sie bereits nach wenigen Wochen hier teils ohne Vorkenntnisse erworben haben. FĂźr einen weiteren Erfahrungsbericht verabredete sich Otte fĂźr ein neues Treffen spätestens bei einem Besuch in Berlin.
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO
SCHĂ–NE ! G N U R E H BESC PEFS
1BSUZGBTT
Y -US %PTF 1GBOE -US
Y Y -US
1GBOE -US
Y -US -US
'VOOZ $IJQTGSJTDI 2 KISTEN!
Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US
-BHFS #FFS
VOHBSJTDI
Y -US 1GBOE -US
Y H
10 x 1.5 l
2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
$MBTTJD .FEJVN PEFS -FNPO
Y -US 1&5 1GBOE -US
Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO 0SBOHJOB PEFS %S 1FQQFS
7PELB
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1&5 1GBOE -US
Leser schreiben dem Kurier Leserstimme zum Thema „Lehrkräfte an Gymnasien“:
Y -US 1&5 1GBOE -US
-US -US
FS LPGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL Y -US 1GBOE -US
Sehr geehrte Damen und Herren, In namentlicher Abstimmung und damit auch mit der Stimme des Celler SPD-Abgeordneten Maximilian Schmidt hat der niedersächsische Landtag beschlossen, zum Schuljahr 2014/15 die Unterrichtsverpichtung fĂźr Lehrkräfte an Gymnasien um eine Wochenstunde zu erhĂśhen und die den älteren Lehrkräften aller Schulformen bereits zugesagte AltersermäĂ&#x;igung um eine Stunde (ab 55 Jahren) beziehungsweise zwei Stunden (ab 60 Jahren) ersatzlos zurĂźckzunehmen. Dieses willkĂźrliche von pupulistischer Polemik seitens rot-grĂźner Politikerinnen und Politiker begleitete Vorhaben bedeutet einen massiven Wortbruch und stellt einen Affront gegenĂźber den Lehrerinnen und Lehrern dar. Nach der Einrichtung des Lebensarbeitszeitkontos im Jahre 1998 (die Lehrkräfte hatten dabei Ăźber einen Zeitraum von zehn Jahren unbezahlte Mehrarbeit im Umfang von zwei Stunden pro Woche zu leisten), war nämlich von der damaligen - ebenfalls SPD-gefĂźhrten - Regierung zugesagt worden, während des gesamten Zeitraums der RĂźckzahlungsphase, deren Beginn im Jahre 2008 um zwei Jahre verschoben worden war, keine DeputatserhĂśhungen vorzunehmen. Dies hatte der damalige Kultusminister Professor Wernstedt in einem Brief an alle betroffenen Lehrkräfte versichert. Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit sind Grundtugenden, die Lehrerinnen und Lehrer ihren SchĂźlerinnen und SchĂźlern neben fachlichen, personalen und methodischen Kompetenzen vermitteln. Es ist schade, dass Sozialdemokraten, die der Partei Willy Brandts und Helmut Schmidts angehĂśren, diese Werte auf so grobe Weise missachten.
4USPUINBOO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO -US 7PM
PEFS
4QSJOHFS 6SWBUFS -US 7PM -US
(M IXFJO PEFS 3PUFS 8JOUFSQVOTDI BMLPMGSFJ Y -US (MBT 1GBOE -US
3PULjQQDIFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO -US -US
FEUERWERKSVERKAUF 28.12.–31.12.! Nur solange der Vorrat reicht. Verkauf ab 18 Jahre!
'SFJYFOFU WFSTDIJFEFOF 4PSUFO -US -US
Mit freundlichen GrĂźĂ&#x;en Ulrich Sperber
Leserbriefe geben die Meinung des unterzeichnenden Verfassers wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Anonyme Briefe werden grundsätzlich nicht verĂśffentlicht. Die Redaktion nimmt Leserbriefe nur entgegen, wenn sie mit Vor- und Zunamen sowie Adresse leserlich der Redaktion vorliegen. KĂźrzungen der Leserbriefe behält sich die Redaktion insbesondere hinsichtlich presserechtlicher Bestimmungen vor. Leserbriefe senden Sie an: Celler Kurier, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8A, 29221 Celle
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS eGGOVOHT[FJUFO "N VOE  6IS "OHFCPUF H MUJH WPN Â
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 22. Dezember 2013
„Kellu“ macht Winterferien
Förderverein Heideschwimmbad zog positive Bilanz
Viele Besucher kamen zum Weihnachtsmarkt in Höfer HÖFER. Schon im Vorfeld zeichnete sich ab, dass dieses Mal der Weihnachtsmarkt in Höfer ein wenig facettenreicher und vielfältiger werden würde - und er fand damit auch wieder einen guten Besuch.
Die YoungStars der Adelheidsdorfer Lauf-AG mit einem freundlich gestimmten Nikolaus. Foto: privat
Beim Mühlenberger Nikolauslauf
Adelheidsdorfer Läufer starteten in Hannover ADELHEIDSDORF. Auch wenn sie durch Staus auf dem Messeschnellweg aufgehalten wurden, starteten die Mitglieder der Adelheidsdorfer Lauf-AG beim diesjährigen „Mühlenberger Nikolauslauf“ in Hannover. Lasse Zachert war auf der Fünf-Kilometer-Strecke dann der schnellste aus der Gruppe - und wurde Zweite bei den U14-Läufern. Etwas später kamen die Kopf an Kopf laufenden Lara-Malin Blazek und Colin Baritz durchs Ziel - Blazek war beste U14-Läuferin. Der Lohn auch für die übrigen Kinder des Lauf-AG: ein Stempel
W
e
im Laufpass der Region Hannover, eine Tüte mit Überraschungen und ein Foto mit einer jungen Nikolaus-Dame. Um 12 Uhr starteten dann noch für die Adelheidsdorfer Lauf-AG Christian Sauer, Marvin Blazek und Ingo Zachert auf der Zehn-Kilometer-Strecke, teils zur Vorbereitung auf den Hannover-Marathon 2014.
Bedingt durch die Absage anderer Märkte in der Nähe war die Nachfrage nach Standplätzen deutlich höher, als die Jahre zuvor. Der Platz war also schon bald ausgebucht, so dass einige leider nicht zum Zuge kamen und auf das nächste Jahr vertröstet werden mussten. Doch auf diese Weise war die Vielfalt und Qualität der Stände noch etwas höher als gewohnt. Ebenso verbessert war das kulinarische Angebot, dessen Bandbreite an Leckereien sich sehen lassen konnte. Traditionell begann der Markt mit einem kurzen Gottesdienst, der von Pastor Gottschalk aus Beedenbostel gestaltet und vom Posaunenkorps Beedenbostel musikalisch begleitet begleitet wurde. Er war so gut besucht, dass die bereitgestellten Bänke nicht reichten und etliche Leute stehen mussten. Das gemeinsame Singen der Liederauswahl kam aber, egal ob sitzend oder stehend, von ganzem Herzen. Nachdem die letzten Töne verklungen strebte alles zu den verschiedenen Angeboten des Weihnachts-
grü # ß t e h c a n h i aus der
Samtgemeinde
marktes. Zum Mittagessen gab es mit Spanferkel, Pfannenschlag, Hochzeitssuppe, Puffer und Fisch eine ng roße Auswahl. Für Süßes sorgte nicht zuletzt eine reichliche Kuchenund Tortenauswahl im Feuerwehrhaus, die Sabine Skorek vom TuS Höfer organisiert hatte. Für weihnachtliche Musik
sorgte an diesem Tag auch Ulli Jentzsch mit seiner Drehorgel, der unermüdlich seine Runde über den Platz machte und dabei auch Spenden für das Heideschwimmbad sammelte. Er steht damit sinnbildlich für die vielen Helfer, die sich für den Hauptzweck des höferschen Weihnachtsmarktes einsetzten. Denn dessen Gewinn soll wieder für den Erhalt und die Verbesserung des Heideschwimmbads Höfer eingesetzt werden.
Ulli Jentzsch sorgte mit seiner Drehorgel auf dem gesamten Platz für weihnachtliche Stimmung. Foto: Müller
CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur „Kellu“ geht in die Weihnachtsferien. Deshalb bleibt das Büro, Markt 18, von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Freitag, 3. Januar, geschlossen. Ab Montag, 6. Januar, stehen die Türen dann wieder für alle offen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. An diesem Tag ist auch der Formularlotse in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr vor Ort und ist allen Ratsuchenden beim Ausfüllen ihrer Anträge behilflich.
Neue Kurse in der FABI CELLE. In der Familien-Bildungsstätte (FABI) in Celle beginnen in Kürze wieder neue Kurse. Hatha-Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Yoga-Anfänger jeden Alters. Die Übungen dienen der Harmonisierung der körperlichen Kräfte. Der Kursus beginnt am 9. Januar um 10.15 Uhr in der FABI. Pilates ist ein Körpertraining in Kombination mit Stretching und bewusster Atmung. Kursusbeginn ist ebenfalls am 9. Januar um 10 Uhr in der Familien-Bildungsstätte. Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung erhalten Interessierte über die Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, unter Telefon 05141/ 9090365 oder per e-Mail an info@fabi-celle.de.
E#chede
Jürgen Schmücker Kfz-Meister, Service für alle Marken
Elektrotechnikermeister
Auspuff Wir wünschen allen Kunden, Bremsen Stoßdämpfer Freunden und Bekannten ein Inspektion friedliches Weihnachtsfest & Dekra + AU auch 2014 allzeit gute Fahrt. Unfallreparatur Eschede • Uelzener Str. 2a • Tel. (0 51 42) 41 04 70 oder 25 90
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Heidweg 13 · 29361 Höfer · Tel. 05145 / 93386 · www.engel-elektro.de
• Gardinen • (auch Änderungen & Wäsche) • Flächenvorhänge, Raffrollos • Vorhangschienen, Zubehör • Plissee, Rollo & Co.
Heike Kalski
Raumausstatterin Tel./Fax: 0 51 42 / 98 78 74
Ich wünsche meinen Kunden, Freunden & Bekannten ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014.
Sehr gut angenommen wurde das vielseitige Angebot des Weihnachtsmarktes in Höfer.
Haus Sabine
MOBILER OBILER Fleisch- &
Alten- und Pflegeheim - Wir pfl pflegen egen Sie gern in familiärer Atmosphäre -
Wir wünschen allen Bewohnern und deren Familienangehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Geschäft: Fritz-Reuter-Weg 4-6 Tel.: 0 51 42 / 14 44 29348 Eschede Fax: 0 51 42 / 41 08 75
Ansprechpartner: Kai & Sabine Bühren www.haus-buehren.de
cm Ø
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in 2013 bei allen Kunden & Geschäftspartnern und wünschen frohe Festtage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr Marko Schöpp · Rosenstr. 7 · 29359 Habighorst · Mobil 01 73 – 2 34 40 55
FRISUR & MAKE-UP - VIOLA RADECKE Danke an meine treuen Kunden und Frohe Feiertage
ESCHEDE 0 5142 / 98 77 59
Foto: Müller
Wurstverkauf
Wurstwaren & Partyservice
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Treue, wünschen ein frohes Weihnachtsfest und freuen uns Sie auch 2014 begrüßen zu dürfen. Mehr Info unter: www.
stoeckmann-eschede.de 0 51 42 / 6 86
Celler Straße 9 · 29348 Eschede
Sonntag, den 22. Dezember 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
W G
eihnachtsrüße
alles gute zum weihnachtsfest und für das neue jahr 2014 ... Das wünscht Ihnen herzlich Ihr Team vom Zweckverband Abfallwirtschaft Celle. Pünktlich zum Jahresende finden Sie auch unseren aktuellen Abfallratgeber 2014 * in Ihrem Briefkasten. * inkl. Kalender
+
+
tsfest und Ein frohes Weihnach ein glückliches 2014 Ihr und Euer lie Bogdan Karas mit Fami
++
+
+
+
Musik erfreut, hilft, ermutigt, tröstet und verbindet Menschen. +
+
AKH CELLE • WITTINGER STRASSE 22 • 29223 CELLE • TELEFON (0 51 41) 72-0 • INFO@AKH-CELLE.DE
+
AKH CELLE Ganz bei Ihnen. Wir wünschen allen Menschen eine gesunde und gesegnete Weihnachtszeit!
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr wünschen wir allen Freunden und Gästen unseres Hauses. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierungen für den 26. und 27. 12. Familie Ostler & Heine mit dem ganzen Team
Alle Daten & Fakten auch online
schnell + direkt: www.zacelle.de
Zweckverband Abfallwirtschaft Celle Braunschweiger Heerstraße 109 · 29227 Celle zacelle.de · info@zacelle.de · T. 0 5141.75 02 22
Scheuener Straße 2 · 29229 Celle Tel. 05141 /590-0 · Fax: 590 -490 info@celler-tor.de · www.celler-tor.de
Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2014 Wir bedanken uns herzlich bei allen Kunden, Freunden und Bekannten für das entgegengebrachte Vertrauen und werden auch im nächsten Jahr hochmotiviert für Sie da sein.
Werner und Ina John, mit Team
ZUSÄTZLICH am Montag, 23. + 30.12.13, geöffnet! HEILIGABEND und SILVESTER geschlossen! AM BAHNHOF · TEL. 66 88 + 66 89 EIGENE PARKPLÄTZE
www.hauptsache-john.de
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 8.30-18.30 Uhr Samstag 7.30-14.00 Uhr
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
W G
Sonntag, den 22. Dezember 2013
ein n e n ...wünscht Ih nac eih besinnliches W tart S und einen guten 014! hr 2 a J e u in das ne
hts fest
eihnachtsrüße
Großer Plan 4 • 29221 Celle Hannoversche Heerstr. 7 • 29221 Celle
++
+
+ +
+
Wir danken allen Kunden & Geschäftspartnern für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Bestell-Hotline:
... wäscht für Sie
oz •S
it e
in
i
al
Fritzenwiese 42 29221 Celle Telefon: 05141-709347-0 celle@akut-medizin.de
!
Medizinische Personallogistik GmbH
Se
g e • M e d iz
2014!
Pfle
Besuchen Sie uns auch in unserem Diner: Braunhirschstr. 29 | 29223 Celle www.hollywood-pizza.de
Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start für
Schrankfertige Wäsche Berufsbekleidung Heimtextilien Heißmangel Mietwäsche
PRIVAT · HOTEL · GASTRONOMIE
r
93 44 30 977 65 45
Celle-Süd (0 51 41) Celle-Nord (0 51 41) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11-23 Uhr Sa. + So. 12-23 Uhr, Feiertag 12-23 Uhr 24.12. & 31.12. - geschlossen
es
Star
ker Part
an n er
Ih
re
Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start
2014!
29223 Celle · Alter Bremer Weg 29 · 0 51 41 / 3 37 86
Frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 wünscht Ihnen
Inh.: Gabriele Scheel
All‘ unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Braunschweiger Heerstr. 38 29221 Celle • Tel. 9 34 78 55 www.allerdomizil.de
Schnellrestaurant - Partyservice
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. 24./25./26.12. und 1.1.14 geschlossen. Silvester von 11-18 Uhr geöffnet Aktuelle Partyservice-Angebote unter www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstraße 17 • 29221 Celle • Telefon (0 51 41) 2 38 03
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2014. Bleiben Sie gesund im neuen Jahr. Wir unterstützen Sie dabei mit vielfältigen Angeboten. Weitere Informationen rund um die Uhr unter unserer kostenlosen IKK-Servicehotline 0800 455 1111 sowie auch auf www.ikk-classic.de P. S. Kennen Sie schon die neuen Zusatzleistungen der IKK classic für 2014? Wir beraten Sie gerne dazu unter 05141 9285-0.
SCHERER HAUSTECHNIK Ihr Fachbetrieb für Bad, Heizung und Solar Installateur- und Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 • 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141- 487 9051 • Fax 05141- 487 9058 • olafscherer@t-online.de
Sonntag, den 22. Dezember 2013
CELLE. Das Celler CDU-Bürgerbüro ist von Montag, 23. Dezember, bis Mittwoch, 1. Januar, nicht besetzt. Gerne ist es ab dem 2. Januar 2014 wieder für die Bürger da. Das CDUBürgerbüro wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2014.
Bowling-Club sucht Mitglieder CELLE. Der „1. Bowling-Club Celle“ sucht interessierte Bowlingbegeisterte. Das Training findet jeden Mittwoch für Jugendliche ab 18 Uhr und für Erwachsene ab 19 Uhr statt. Nähere Informationen gibt es am Counter im „PinguinBowling-Center“ in Wietzenbruch oder beim Zweiten Vorsitzenden Harald Nohr unter Telefon 0178/3120894
KESS-Büros sind geschlossen NIENHAGEN. Das Familienbüro der Samtgemeinde Wathlingen im Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen und im KESS Wathlingen sowie das Familienbüro der Samtgemeinde Flotwedel im KESS Wienhausen sind während der Ferien in der Zeit von Montag, 23. Dezember, bis Sonntag, 5. Januar, geschlossen.
Yoga-Kurs für Frauen ab 40 CELLE. Im Mehrgenerationenhaus Celle in der Fritzenwiese 46 beginnt ab Januar 2014 montags von 10 bis 11 Uhr ein neuer GesundheitsYoga Kursus, der sich besonders an Frauen wendet. Teilnehmerinnen haben dabei die Gelegenheit, Entspannung, Bewegung und Lebensfreude am eigenen Leibe zu erfahren. Mitzubringen sind Matte, Decke, warme Socken und bequeme Kleidung. Wer das Angebot belegen möchte, kann sich ab Montag, 6. Januar, unter Telefon 05141/934102 oder 279155 anmelden.
Seite 9
FDP-Kreistagsabgeordneter Rezan Uca
Ein Grußwort zum Ezî-Fest der Jesiden in Celle CELLE. Anlässlich des Ezî-Festes der Jesiden kommt vom Celler FDP-Kreistagsabgeordneten Rezan Uca ein Grußwort: „Liebe Jesiden, liebe Freunde. Ich wünsche euch allen, alles Liebe zu Ida Ezî, dem Fest zu Ehren Gottes. Das Ida-Ezî-Fest bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten nach den vorangegangenen Fastentagen. In diesem Jahr hat die Fastenzeit am ersten Dienstag im Dezember begonnen. Drei Wochen lang wurde dienstags bis donnerstags von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gefastet. Und am vierten Tag, am Freitag, wurde gefeiert. Am ersten Freitag wurde das Fest Sêsims gefeiert, am zweiten Freitag das Fest Xûdan, und nun feiern wir das dritte Fest
Ezî, das Fest zu Ehren Gottes. Jesiden glauben, dass es seit der Erschaffung der Erde Feste
Rezan Uca.
Foto: privat
gibt. Und das Fest Ezî ist das Fest zu Ehren Gottes. Denn Gott schuf die heiligen Engel, um die Erde zu erschaffen. Diese heiligen Engel fingen am Samstag an die Erde zu erschaffen, und am Sonntag war es vollbracht. Am Montag sind sie dann ans Meer gegangen und haben das Meer gereinigt. Am Dienstag, Mittwoch und Donnertag haben sie gefastet, und am Freitag haben sie dann die Erschaffung der Erde gefeiert. Somit kann man sagen, dass das Fest Ezî das Fest der Erschaffung der Erde ist. Bei den Jesiden beginnt der erste eines Monats am 14. des christlichen Kalenders. Somit ist die Bedeutung der Feier der von Weihnachten bei den Christen gleichzusetzen.“
Versammlung des Vereins „Dat ole Backhus“ in Ahnsbeck
AHNSBECK. Sie waren diejenigen, die den Stein einst ins Rollen gebracht haben: Heinrich Westermeyer aus Lachendorf sowie Erika und Werner Heuer aus Ahnsbeck. Alle drei wurden jetzt vom Vereines „Dat ole Backhus“ geehrt. Vor mehr als 25 Jahren hatte Heinrich Westermeyer, damals als Geschäftsführer des Verkehrsvereines Lachtetal die Idee, in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Stützpunkte mit verschiedenen Schwerpunkten der Heimatpflege zu schaffen, um den Besuchern in unserer Region Ausflugsziele zu bieten. Für Ahnsbeck war es das Projekt des alten Backhauses. Dafür begeisterte sich damals sofort der Ahnsbecker Bäckermeister Bernd Hanke, genauso wie Erika Heuer, beide Mitglieder des Verkehrsvereines. Ein altes Backhaus fand man auf der Ahnsbecker Hofstelle Meyers-Meinecke, Findlinge für den Ofen auf dem Hof Schulz in Ummern, alte Steine zum Ausmauern auf der Hof-
Hallo mein Engel,
stelle Trumann in Jarnsen. Und mit Werner Heuer als gelerntem Zimmermann konnte für den Abbau eine versierte Fachkraft gewonnen werden. Das alte Backhaus wurde auf dem ehemaligen Schulhof im Ortskern von Ahnsbeck wieder
Gottesdienst im Landgestüt CELLE. Am Heiligen Abend, 24. Dezember, findet um 16.30 Uhr ein Gottesdienst in der großen Reithalle im Landgestüt Celle, Spörckenstraße 10, statt. Zum bereits fünften Mal laden Pastor Michael Kurmeier und Ingo Rosenthal mit Band zum etwas anderen Gottesdienst ein.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
dies ist dein neuntes Weihnachtsfest. Noch immer darf ich dich nicht sprechen, dich nicht sehen, dich nicht halten, dir nichts schenken. Auch wenn Lügen es geschafft haben uns zu trennen, unsere Herzen sind eins und werden die Lügen verbrennen. Altencelle, 24.12.2013
errichtet und im Mai 1988 mit einem Backtag eingeweiht. Der Verkehrsverein Lachtetal löste sich später auf, alle aktiven Helfer des Backtages gründeten den Verein „Dat ole Backhus“ Ahnsbeck e.V., zu dessen Gründungsmitgliedern Westermeyer sowie Erika und Werner Heuer zählen. Das Jahr 2013 stand ganz im Zeichen von „ 25 Jahre Backtage in Ahnsbeck“, so dass auf der Mitgliederversammlung diesen drei Gründungsmitgliedern der Dank für ihre Initiative und den tatkräftigen Einsatz, ohne dem es nicht zu einem Backhaus in Ahnsbeck gekommen wäre, ausgesprochen wurde und sie zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Die zu wählenden Vorstandsmitglieder, die Stellvertretende Vorsitzende Inge Glagau, der Schriftführer Ralf Demuth und die Beisitze Frank Heuer, Ute Kirchhoff, Andreas Hägerling, wurden bei der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt.
und
Gesucht! Blonde, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/92430 oder im Internet: www.cellerkurier.de
Ich, w., 67 J., jung geblieben, möchte Weihnachten 2014 nicht mehr alleine sein... deshalb suche ich dich, männl., bis 70 J., kein Opatyp. Alle Zuschriften mit Bild werden Freizeit/Geselligkeit beantwortet. Ich bin gespannt... Chiffre CCS51/13/701 Männl. netten Tanzpartner m. Interessante Kleinanzeigen im Humor f. Disco-Chart, AnfängerKurier, bequem von zu Hause aus: Kurs, ab 175 cm, v. W. 54 J., 168 cm ges., Tel. 0157/70167585 www.celler-kurier.de
Seite für Seite im Dienst unserer Leser!
Die unabhängige Wochenzeitung
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z . B .:
geb. Beispiel
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Erscheinungstermin:
Mittwoch
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Liebevoller Mann, 59 J., 185 cm, sucht auf diesem Weg eine schlanke, liebevolle, aktive Frau, zw. 52-63 J., Nachrichten: Tel. 0151/25626204
Seit dem 2. Dezember ist in der Bergstraße 27/Ecke Südwall das Geschäft „P.oint O.f S.ale - just for you“ von Nils Molsen geöffnet. Dort finden Kunden einzelne Nachlassartikel sowie eine breite Auswahl an Material zur Schaufensterdekoration - auch für Geschäftsinhaber - von saisonellen Themen wie Winter, Weihnachten, Silvester und vielem mehr. Unter anderem bietet das Geschäft ab Frühjahr kommenden Jahres auch Schaufenstergestaltung und Beschriftung an. „P.oint O.f S.ale“ ist montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet und unter Telefon 0173/1537690 erreichbar (kein Ankauf von Waren). Foto: Müller
im
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
www.Engel20.de
Bekanntschaften
„P.oint O.f S.ale“ eröffnete
Familienanzeigen
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
Er, 45 J., möchte eine Frau zw. 35-45 J. kennen lernen. Bin nett, treu, ehrlich. Was ist los mit euch? Tel. 0152/53838655
Am 7. Oktober wurde im Gesundheitszentrum Lachendorf (Ackerstraße 9a) die Bären-Apotheke unter der Leitung von Ahmed ElHawari eröffnet. Zu diesem Anlass gab es verschiedene Wettbewerbe. Nun konnten die glücklichen Gewinner ihre Preise entgegennehmen. Die Bären-Apotheke (Telefon 05145/9398610) legt ihren Schwerpunkt auf eine ganzheitliche Gesundsberatung, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen. Foto: privat
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
In Liebe dein leiblicher Vater Ralf!
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Bären-Apotheke Lachendorf
Drei Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt
Familienanzeigen
Bekanntschaften
Wirtschaftsspiegel
ª
CDU-Büro macht Pause
LOKALES
50
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 22. Dezember 2013
Stellenmarkt im Kurier 6OTFSF 5PDIUFSHFTFMMTDIBGU EJF 8PMGT CVSHFS 7FSLFIST (NC) TVDIU
#FSVGTLSBGUGBISFS JOOFO :,//.200(1 ,0 7($0 Wir sind ein Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In unserem Verbund mit 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär betreut.
Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt, zunächst beIristet I r 2 Monate, zuverlässige und Àe[ible
Reinigungskräfte (m/w) Die durchschnittliche Stundenzahl beträgt 18 Stunden pro Woche, bei Bedarf mehr. Der Einsatz erfolgt nach Absprache. Die Arbeitseinsatzzeit ist Àe[ibel Yon 8hr bis 1 8hr, die +auptarbeitszeit liegt in der =eit Yon 8hr bis 11 8hr. 9oraussetzungen sind neben =uYerlässigNeit auch N|rperliche BelastbarNeit, Einsatzfreude und gute 8mgangsformen. Erfahrung im 23- und ,ntensiYbereich sind Yon 9orteil. 1ähere AusN nfte erteilt ,hnen +err 2ppermann unter 7elefon 1 1 - 1 . Die 9erg tung richtet sich nach dem 79|D.
JN 1FSTPOFOWFSLFIS ;VEFN CFOÕUJHFO XJS [XFJ 'BISFS JOOFO GÛS VOTFSF "OSVGCVTTF 8JS FSXBSUFO FJOF BCHFTDIMPTTFOF "VTCJMEVOH BMT #FSVGT LSBGUGBISFS JO PEFS FJOF HMFJDIXFSUJHF "VTCJMEVOH #,' 2VBMJà LBUJPO EFO 'ÛI SFSTDIFJO EFS ,MBTTF %& &SGBISVOHFO JN 'BISEJFOTU EFT -JOJFOOFU[CFUSJFCFT 0SUT LFOOUOJTTF JO 8PMGTCVSH 'SFVEF BN 6N HBOH NJU ,VOEFO HVUF 6NHBOHTGPSNFO TPXJF FJO TFMCTUCFXVTTUFT VOE HFQåFHUFT "VGUSFUFO 8JS CJFUFO JOUFSFTTBOUF VOE WJFMTFJUJHF 7PMM[FJU VOE 5FJM[FJUBSCFJUTQMÅU[F *ISF BVTTBHFLSÅGUJHF #FXFSCVOH TFOEFO 4JF CJUUF CJT [VN +BOVBS BO 4UBEUXFSLF 8PMGTCVSH "( t "CUFJMVOH 1FSTPOBM t )F•MJOHFS 4USB•F 8PMGTCVSH
Bei ,nteresse senden Sie bitte ,hre Yollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 01-12-013-093 sowie ,hrer 9erf gbarNeit bis zum 12.01.2014 – bevorzugt online – an:
$//*(0(,1(6 .5$1.(1+$86 &(//( %HZHUEHUPDQDJHPHQW 6LHPHQVSODW] f &HOOH ZZZ DNK FHOOH GH z %HUXI XQG .DUULHUH z
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort
auf 450,- â‚Ź-Basis od. Teilzeit. Telefonische Bewerbung:
Team 2014 - jetzt durchstarten. FĂźr Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. FĂźr Studenten auch in den Semesterferien mĂśglich. Kontakt Ăźber 0800-0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel: 05139/402-200, www. promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Ausstellungsberater/in f. neues PLAMECO-Deckenstudio in Celle stundenw. auf freiberufl. Basis ab Jan. 2014 ges., Tel. 05331/906089 Bewerb. an: plameco@traumdecke.de
Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf
Reinigungskräfte in Celle gesucht. AZ: Mo.-Fr. 5.00-7.15 Uhr oder 15.30-17.30 Uhr. Telefonische Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690
Kosmetikfachschule v. Bodtke wĂźnscht frohe Weihnachten. Tel. 05331/969166
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de
HT Tasto
Servicepersonal
Telefon (0 51 45) 28 53 50
Maler sucht 0176/43053897
Arbeit.
Dacharbeiten
DachdeckerZimmererGeselle oder
Helfer (m/w)
Tel.
Dringend! Junger, motivierter Familienvater, mit abgeschlossener Kochausbildung und Berufserfahrung, sucht feste Arbeit zu sofort. Gerne auch in anderen Bereichen, ich kann schweiĂ&#x;en, drehen und fräsen (abgebrochene Ausbildung als Industriemechatroniker) und bin auch sonst handwerklich begabt. Bitte nur ernst gemeinte Angebote! Tel. 05141/9778134
zu sofort
GESUCHT
Protest bei der Stadtbibliothek Mit farbigen Plakaten standen kĂźrzlich Mitglieder der Bibliotheksgesellschaft Celle vor der Celler Stadtbibliothek. Grund dafĂźr waren die geplanten KĂźrzungen im Haushaltsplan 2014. „Die Stadtbibliothek soll im nächsten Jahr nur noch halb so viel Geld fĂźr BĂźcher und Zeitschriften bekommen“, teilten die Mitglieder den Lesern, die in die Bibliothek eilten, mit. Nahezu alle Besucher drĂźckten mit ihrer Unterschrift auf den Plakaten ihren Protest aus. Der Haushaltsplan fĂźr 2014 will die Mittel fĂźr BĂźcher und Zeitschriften von 100.000 Euro auf 50.000 Euro kĂźrzen. Foto: privat
UnterstĂźtzung fĂźr den Pflegedienst:
AKH Celle stellt weitere MenĂźassistentinnen ein CELLE. Seit August 2013 hat das AKH Celle fĂźnf MenĂźassistentinnen eingestellt, die das Pflegepersonal des AKH Celle entlasten und die Abfrage der EssenswĂźnsche bei den Patienten Ăźbernehmen. Aufgrund der positiven RĂźckmeldungen der Patienten und der groĂ&#x;en Zeitersparnis fĂźr das Pflegepersonal arbeiten nun seit dem 1. November 2013 sechs weitere MenĂźassistenten fĂźr eine bessere Servicequalität der Patienten im AKH Celle. Im Schnitt werden jeden Tag im AKH Celle fast 500 Patienten morgens, mittags und abends nach ihren EssenswĂźnschen befragt: Sie kĂśnnen dabei mittags zwischen drei verschiedenen MenĂźs und morgens und abends aus einem vielfältigen, abwechslungsreichen Angebot wählen. Das Abfragen der EssenswĂźnsche wurde bis August 2013 zusätzlich vom Pflegepersonal geleistet. Durch die UnterstĂźtzung bleibt fĂźr die Fachkräfte mehr Zeit, um sich um die Patienten und ihre BedĂźrfnisse zu kĂźmmern.
Ruben MĂźller, Pflegedirektor des AKH Celle: „Die Einstellung der MenĂźassistentinnen bedeutet fĂźr unser Pflegepersonal eine wichtige Entlastung: Wenn sie mehr Zeit fĂźr ihre eigentliche Tätigkeit, nämlich die Betreuung und Pflege ihrer Patienten haben, kommt das den Patienten zu Gute und fĂśrdert auch die Zufriedenheit.“ Ralf Drinkuth, KĂźchenleiter des AKH Celle freut sich Ăźber die positiven RĂźckmeldungen seit Beginn der MenĂźassistentinnen: „Die Patientenzufriedenheit hat sich enorm verbessert, ich bekomme mittlerweile immer mehr Briefe von Patienten die sich fĂźr die tolle Verpflegung bedanken. Die elf Damen haben sich sehr schnell eingelebt und man merkt deutlich, wie dadurch Prozesse vereinfacht werden konnte.
AuflĂśsung einer Kolpingfamilie
Telefonisch Termin vereinbaren unter Tel. 0 50 51 / 91 17 14
Adolph-Kolping-Plakette ging an Paul Cewe
29303 Bergen
ESCHEDE. 29 Jahre lang konnte man auf die Kolpingfamilie Lachendorf/Eschede in der Kirchengemeinde und im Gemeinwesen zählen. Genau so lange liegen die Geschicke des Vereins in den Händen des Vorsitzenden Paul Cewe.
Su. dringend Arbeit als Haushaltshilfe im Umkreis von Nienhagen. Tel. 0176/97600286
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Celle/Neuenhäusen, HambĂźhren, Celle/Altencelle, Wienhausen, Jeversen, Hustedt, SĂźdwinsen, Wietze, Oppershausen, Nienhagen und Bergen/Hagen. Am MiĆŠwoch fĂźr: Wietze, Hermannsburg, Hustedt, Baven, Winsen, Bostel, MĂźden, Celle/GroĂ&#x; Hehlen, SĂźlze, Oldau, Eversen, Oldendorf, Bergen, Bergen/Hagen, HambĂźhren und Nienhagen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Haben Sie SpaĂ&#x; am Schreiben? KĂśnnen Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist fĂźr Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in SchriĹŒliche Bewerbungen an den
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Auszeichnung fĂźr Paul Cewe (Mitte). KĂźrzlich traf sich die Kolpingfamilie zum letzten Mal, denn schon im Oktober hatte eine auĂ&#x;erordentliche Mitgliederversammlung die AuflĂśsung der Kolpingfamilie zum Ende des Jahres beschlossen. Es fehlt an Nachwuchs und die meist hoch betagten Mitglieder kĂśnnen die Vereinsgeschäfte nicht mehr alleine aufrecht erhalten. Der Kolping Bezirksverband Celle nahm dies zum Anlass, dem Vorsitzenden Cewe einen besonderen Dank auszusprechen mit der Verleihung der Adolph-Kolping-Plakette. FĂźr Cewe sei das mahnende Wort des VerbandsgrĂźnders Adolph Kolping „SchĂśn reden tut’s nicht, die Tat ziert den Mann“
Foto: privat
stets Aufforderung zum Handeln gewesen, hob Bezirksvorsitzender Bernhard Kolle das unermĂźdliche Wirken der Eheleute Cewe hervor. Die Kolpingfamilie habe maĂ&#x;geblich das Leben in der katholischen Kirchengemeinde mit gestaltet und sich in das Ăśffentliche Leben eingebracht, denn alle Veranstaltungen von Vorträgen bis hin zu geselligen Einladungen seien auch an die Ă–ffentlichkeit gerichtet gewesen. „Auch im Verbandsleben werden wir euch vermissen, denn ihr wart bei ĂźberĂśrtlichen Veranstaltungen immer mit dem Banner präsent und zu Hause gerne Gastgeber “, verwies Kolle auf die engagierte Mitarbeit der Kolpingfamilie.
Sonntag, den 22. Dezember 2013
LOKALES
Seite 11
Qualifizierung Kindertagespflegeperson:
Jetzt für den Kursstart im Februar 2014 anmelden CELLE. Die Jugendämter von Stadt und Landkreis Celle bieten in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) ab Februar 2014 eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an. Die Qualifizierungsmaßnahme erstreckt sich über insgesamt 160 Unterrichtseinheiten. Themen sind unter anderem die rechtlichen und finanziellen Grundlagen der Kindertagespflege, Aufgaben und Alltag der Tagesmutter/des Tagesvaters oder der Erstkontakt mit den Eltern. Darüber hinaus ist ein Praktikum in einer Kindertagesstätte oder alternativ in einer Kindertagespflegestelle zu absolvieren. Die Fortbildung erstreckt sich über sechs Monate und Das Team des Euronics XXL in Hambühren, das am Eröffnungstag auch den Weihnachtsmann im Fachmarkt begrüßen konnte.
Riesige Angebotspalette von Multimedia bis Haushaltsgeräten
Euronics XXL in Hambühren wurde am Donnerstag neu eröffnet HAMBÜHREN (ram). Endlich ist es soweit: Die Euronics XXL Hambühren e.K. in der Sudermannstraße 2/Ecke Bundesstraße 214 wurde nach mehrmonatiger Bauzeit am vergangenen Donnerstag pünktlich um 9.30 Uhr eröffnet. „Ich freue mich, dass wir noch vor Weihnachten eröffnen konnten und wir nun die vielen neuen Kundinnen und Kunden in unserem Markt begrüßen können“, erklärt Michael Meier, Geschäftsführer des neuen Euronics XXL Fachmarkts. Riesen Andrang herrschte am Donnerstagmorgen bereits lange bevor sich die Eingangstür öffnete. Eine Große Zahl an Kundinnen und Kunden wartete bereits, um sich die gigantischen Eröffnungs-Kracher zu sichern. Im Markt wurden sie dann von den Mitarbeitern begrüßt und
kompetent beraten. Und auch der Weihnachtsmann schaute am Eröffnungstag vorbei und verteilte kleine Geschenke. Der neue Euronics XXL in Hambühren ist ein echter Blickfang geworden. Er bietet den Kunden eine Vielzahl an Angeboten, von Unterhaltungselektronik über Neuheiten aus dem Bereich Mobilfunk, PC/Multimedia bis hin zu innovativen Haushaltsgeräten, so dass keine Wünsche offen bleiben. „Euronics XXL steht für beste Produkte, umfassenden Service und kompetente Beratung
Der einladende Eingangsbereich des neuen Marktes.
Zweigstelle macht Pause CELLE. Die Zweigstelle der Celler Stadtbibliothek am Lauensteinplatz macht Weihnachtspause. Deshalb bleibt die Einrichtung am Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. Dezember, geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar, steht die Zweigstelle dann wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für ihre Kundinnen und Kunden offen.
E-Books unter dem Baum CELLE. Kann man E-Books verschenken? Zumindest kann man sie nicht so dekorativ verpacken wie herkömmliches Buch. Und doch gibt es da eine Möglichkeit: einen Bibliotheksausweis verschenken. Damit hat der Beschenkte Zugriff auf das Internetportal „Niedersächsische Bibliotheken 24 Stunden online“ unter www.nbib24.de. Dort stehen 16.000 elektronische Medien und eine große Auswahl an EBooks zum Herunterladen und zur kostenlosen Nutzung für eine Leihfrist zur Verfügung.
auch in Hambühren. Ziel ist es, erster Ansprechpartner für unsere Kunden in der Region zu werden“, so Meier. Das geht natürlich nicht ohne qualifizierte Mitarbeiter. Insgesamt 32 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen. Das Team von Engin Yavsan, dem Verkaufsleiter im neuen Euronics XXL Fachmarkt, hat unter Hochdruck gearbeitet, damit pünktlich vor Weihnachten eröffnet werden konnte. Die Öffnungszeiten der Euronics XXL Hambühren e.K. in Hambühren sind Montag bis Freitag in der Zeit von 9.30 bis 20 Uhr sowie Samstag von 9 bis 18 Uhr. Mit einem Gesamtumsatz von 3,75 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2011/12 gehört
Euronics zu den führenden Marktteilnehmern der Branche in Deutschland. Ob Smartphone, Tablet oder innovative Technologien wie OLED und Ultra HD gehören gleichermaßen zum Sortiment von Euronics wie die konventionellen Produkte der Unterhaltungselektronik und der Sparte Haushaltsgeräte. Die Genossenschaft zählt in Deutschland mehr als 1.700 Mitglieder an über 1.900 Standorten mit rund 12.000 Mitarbeitern. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot, individuelle Beratung und qualifiziertes Fachpersonal sind die gemeinsamen Kennzeichen der zumeist inhabergeführten mittelständischen Fachgeschäfte und Fachmärkte.
Der Kundenansturm war riesengroß.
Fotos: Müller
Höhlenmalerei in der Celler Kreisverwaltung
Hermannsburger Gymnasiasten stellen ihre Bilder aus CELLE. Kreisschulamtsleiter Reinhard Toboll hat von der Schulleiterin des Christian-Gymnasiums Hermannsburg, Mette-Bonde Schmidt-Hennies, eine Ausstellung mit Bildern von Schülerinnen und Schülern entgegengenommen. Die Bilder thematisieren ein großes Spektrum an Techniken und Verfahren des schulinternen Curriculums. Dementsprechend finden sich neben klassischen Kreidezeichnungen und Collagen aus Zeitungspapier auch abstrakte Schülerarbeiten mit Acryl wieder. Der Betrachter kann zudem Höhlenmalereien einer fünften Klasse erleben, die spielerisch die Spuren von Pastellkreiden erprobten, mit Teebeuteln experimentierten und so neue Farbmischungen entdeckten. Durch das Auseinandersetzen mit unterschiedlichen grafischen Mitteln entwickelten die Schüler eines achten Jahrgangs ganz individuelle Mischtechniken, woraus aufregende Schatzkarten entstanden. Die Ausstellung umfasst insgesamt 25 Bilder von Schülern aller Jahrgangsstufen im Alter von
zwölf bis 19 Jahren. Betreut wurden sie von der Fachobfrau Kunst des Gymnasiums, Ulrike Orton, der Kunsterzieherin Sandra Heinrich und dem
Kunsterzieher und medienpädagogischen Berater am Kreismedienzentrum, Hans-Joachim Ebert. Die Ausstellung kann bis zum Beginn der Osterferien Anfang April 2014 in den Räumen des Amtes für Bildung, Sport und Zentrale Dienste, Speicherstraße 2, Erdgeschoss, besichtigt werden.
findet jeweils dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 22 Uhr sowie zwei Mal monatlich am Wochenende statt. Schulungsort ist der neue Kreistagssaal des Landkreises Celle, Trift 26. Weitere Infos über die Rahmenbedingungen der Kindertagespflege und über die Voraussetzungen für eine Kursteilnahme erhalten Interessierte im Tagespflegebüro der Stadt Celle unter Telefon 05141/12-513 oder im Familienbüro des Landkreises Celle unter Telefon 05141/916-4355.
Am Ersten Advent in Eicklingen
OBS-Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten EICKLINGEN. Am Samstag vor dem Ersten Advent öffnete der Weihnachtsmarkt der Oberschule (OBS) Flotwedel zum ersten Mal seine Pforten.
Die Schüler empfingen die Besucher. In zwei Projekttagen hatten die Schüler viele kreative Basteleien rund um die Adventszeit angefertigt, die sie jetzt zum Kauf anboten. Hierzu wurden auf dem Schulhof die Fahrradständer zu einer Ladenzeile umfunktioniert. Neben Adventsgestecken, Kerzenhaltern und vielerlei Dekorationsartikeln entpuppten sich die Eicklinger Sturmlaternen der 9bH als absoluter Renner. Um 14 Uhr eröffnete der Schulleiter Paul-Michael Zeblewski den ersten Weihnachtsmarkt. Er nahm diese Veranstaltung zum Anlass, auch den neuen Namen der Schule bekannt zu geben. Aus der OBS Eicklingen ist die OBS Flotwedel geworden. Durch den neuen Namen sollen sich alle Schüler der Samtgemeinde Flotwedel der Schule zugehörig und verbunden fühlen. Ferner bedankte Zeblewski sich bei den vielen unterstützenden Helfern in diesen Tagen. Schon vor der offiziellen Eröffnung kamen erste Besucher und durchstöberten die Stände. Auch die Lose für die Tombola fanden reißenden Absatz. Auf dem Schulhof gab es für die
Foto: privat
kleinen Besucher Ponyreiten, während die größeren Kinder ein Feuerwehrauto der Ortsfeuerwehr Eicklingen besichtigen konnten. Für das musikalische Programm sorgten die Bläserklasse 6b und die Big Band der Schule. Und auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. Dank des Schulvereins gab es in der Pausenhalle eine Cafeteria, draußen fand der Bratwurststand der 9bR Platz. Außerdem waren verschiedene Köstlichkeiten quer über den Markt verteilt. Womit allerdings niemand gerechnet hatte, war die große Anzahl der Besucher. Zwar hatten die Gastgeber auf viele Gäste gehofft und auch fleißig Werbung gemacht, aber dass einige Stände bereits um 16.30 Uhr leergekauft waren, war für viele sehr überraschend. Als der erste Weihnachtsmarkt der neuen OBS Flotwedel dann um 18 Uhr seine Pforten schloss, konnten sich die Schüler über Einnahmen freuen, die ihre Erwartungen bei Weitem überstiegen. Alle Einnahmen aus diesem Weihnachtsmarkt sollen zur Neugestaltung des Schulhofes verwendet werden.
Kommunaler Arbeitgeberverband
Celles OB Mende wurde ins Präsidium gewählt CELLE. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wurde als Nachfolger von Boris Pistorius ins Präsidium des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Niedersachsen (KAV) gewählt.
Reinhard Toboll nahm die Ausstellung entgegen.
Foto: privat
Das einstimmige Votum fiel am vergangenen Freitag auf der Mitgliederversammlung in Hannover. „Es ist mir wichtig, dass die Stadt Celle ihre Position als großer Arbeitgeber auch im KAV künftig besser einbringen kann. Das zahlt sich unter anderem bei Tarifverhandlungen aus. Bisher haben wir die Ergebnisse der Tarifpartner und die daraus folgenden Umsetzungen nur aus zweiter Hand erfahren. Ab sofort sitzen wir
mit am Tisch“, erklärt der Celler Oberbürgermeister. Der KAV ist Tarifvertragspartei und schließt für seine Mitglieder auf Landesebene Tarifverträge ab. Darüber hinaus steht er ihnen beim Abschluss örtlicher Tarifverträge beratend zur Seite, übernimmt die Prozessvertretung in Streitigkeiten im Arbeitsverhältnis und unterstützt in allen Fragen rund um das Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht.
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 22. Dezember 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Verk. Heidschnucken - grob zerlegt, küchenfertig vakuumiert. Tel. 05083/870
Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Eiche, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Neu + unbenutzt: Bosch Herd m. Ceranfeld und Backofen sowie Schublade unten, weiß, 50 cm breit, NP 550, €, für 200 € zu verkaufen. Tel. 05141/55999
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Verkäufe verkmultimedia
Suche altes Spielzeug, Nautika, Militaria etc., Tel. 01522/2595937
Allgemein
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Das besondere Geschenk zu Weihnachten. Formschöne Flaschen, gefüllt mit Likör, Öl oder Essig. Delikates Erleben, Zapfhahn, Neue Straße 35, Celle Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130
Keyboard CTK, 49 Tasten, 100 Klänge, mit Keyboard-Schule, Kopfhörer, Neuanlage, kaum gespielt, VB 115 €. Tel. 05141/908462 Wegen Umzug: Eichen-Schrankwand m. Glasvitrine, ca. 350 m lang, Eichen-Essecke (Bank, 2 Stühel + Tisch), div. pass. Kleinmöbel. Marken Ess- u. Kaffegeschirr; Gläser; viele Bücher; 2 Kleiderschränke. Tel. 05143/8902
Multimedia
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Farbfernseher, Röhre, 56 cm, 55 €, Sat-Receiver, 20 €. Tel. 0173/8254213
Neue Eckbadewanne, orig. verp., 140 x 140 cm, f. 150 € zu verkaufen. Tel. 0172/5424227
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Verkäufe verkcomp Computer
verschie Verschiedenes
Wii Sports Resort Park Konsole und Carrerabahn Evolution Long Run inkl. Rundenzähler u. Buch, alles 1 A Zust., Preise VS. Tel. 05141/882379
11 RM Holz - in Meterenden abzugeben. Birke, Eiche, Kiefer gemischt, RM 35 €, an Selbstabholer. Tel. 0171/7309755 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rolläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Bio Kaminofen, ohne Ruß und Asche, neu, nur 35 €. Tel. 05141/2052863
Laserdrucker Brother, neu, nur 30 €. Kleiner Tintenstrahldrucker, 10 €. Tel. 05141/2052863
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Erlesene Weine als Geschenk oder zum Festtagsessen. Zapfhahn, Neue Straße 35, Celle
Verkäufe verkki
Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.
Verkäufe verkein
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaminholz Buche, trocken & ofenfertig. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de Holzbrikett aus Hartholz, ca. 950 kg, 270 €. Tel. 05084/911510 Kaminholz, frei 05371/990944
Haus.
Tel.
Einrichtung
Handgearb. Esszimmer, Tisch rund, ausziehbar auf ca. 160 cm, 6 Stühle, eine Vitrine (B/H: 140/180 cm), mit Schnitzerei. Tel. 05084/3353 ab 14 Uhr Metallbett, schwarz, wie neu, 100 x 200 cm, inkl. neues Lattenrost, 70 €. Tel. 05141/7970
Rund ums Kind
Kaufgesuche kauf Allgemein
Günstige Kleintransporte, Wohnungsauflösung, Sperrmüll, Ankauf von Silberbesteck & Zinn, Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567
KLEINANZEIGEN-COUPON
R Mittwoch
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Welche ältere Person sucht eine liebevolle Betreuung? Tel. 05141/908158
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Dienstleistungen dienstl
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
b 5,-
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
b 6,b 7,-
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
b 8,b 9,-
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns zu unserer Goldenen Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben, auch dem Landkreis, der Gemeinde und den Altersschützen gilt unser Dank. Brigitte & Gustav Rosenberg.
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
R liegt in bar bei
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Vater kämpft um seine leibliche Tochter. www.Engel20.de
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Das besondere Geschenk zu Weihnachten. Formschöne Flaschen, gefüllt mit Likör, Öl oder Essig. Delikates Erleben, Zapfhahn, Neue Straße 35, Celle
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
Kaufe Pelze. Tel. 0163/9873700
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
esoterik Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Wohnlandschaft zu verschenken. Tel. 05084/988359 Röhren Fernseher Panasonic, 68er Bild, m. FB, zu verschenken. Tel. 05141/8879600
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Dressursattel Fa. Hennig, 17 Zoll, schmale Kammer, VB 1.100 €. Tel. 0175/3812171 Nestjunge Wellensittiche, Prachtrosella, Reisfinken, Zebrafinken, chin. Zwergwachteln, Diamanttauben, v. priv. abzugeben. Tel. 0171/6571727
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
Hallo Pferdefreunde! Ein tolles Weihnachtsgeschenk - Machen Sie bei uns ab dem 05. Febr. einen Fahrlehrgang im Kutschefahren. Weitere Info‘s bei Schubotz Pferdebetrieb, 29227 Celle, Westerceller Str. 34. Tel. 0171/7362480
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Yorki-Welpen, 12 Wo., knuffige Zwerge, Papiere + Chip. Tel. 0163/5102067
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Sennenhundwelpen, u. Labradormixwelpen. Tel. 0173/5836348
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 www.teppichtraum.com Echterhoff Gartenbau: Sinn und Unsinn beim Obstbaumschnitt? Wir kennen uns aus. Tel. 05142/4516 od. 0170/2827950 System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
gesund Gesund und Fit Gespräche am Kamin Praxis Petra Raphelt, jeden ersten Do. im Monat 19 Uhr in Nienhagen. Anmeldung und Themenwünsche: PetraRaphelt@t-online.de, Themenvorschläge im Flyer unter www.praxis-raphelt.de 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Westi-Welpen, entw., geimpft u. gechipt. Tel. 0160/4930535
Entlaufen/Zugelaufen entlauf Seit dem 08.12.2013 vermisse ich meinen Kater Gizmo, er ist 1,5 Jahre alt, grau-schwarz-braun getigert, hat eine weisses Kinn und Schnauze und trägt ein gold/gelbes Halsband mit Glöckchen. Er wird in Altencelle Burg vermisst. Falls Ihn jemand gesehen oder gefunden hat bitte dringend Info an: Tel. 0174/3072639
landwi Landwirtschaft Deutz D40 m. Frontlader, guter Zustand, VB 3.100 €. Tel. 0172/9900804 DDR-Trecker RS09 Geräteträger, mit Frontlader, voll einsatzbereit, VB 1.200 €. Tel. 0172/9900804
In letzter Minute letztemin Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Berufstätige, alleinerziehende Mutter sucht Whg in Lachendorf, bis 60 m2. Tel. 0157/31377373
untallg Unterricht
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 22. Dezember 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 13
W G
eihnachtsrüße
www.schroeder-celle.de seit 1919
Merry Chrismas !
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit und wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr.
& Happy New Year
Klaus Schröder Techn. Handel & Autosattlerei e.K.
Lärchenweg 5 in 29227 Celle
Tel.: 05141-98 55-0 Fax.: 05141-98 55 98 info@schroeder-celle.de
wünscht ein frohes Fest und alles Gute für 2014 ... bleiben Sie gesund!
Am 24. und 31.12.13 haben wir geschlossen
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28 www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
29227 celle • jahnstr. 5 fon: 8 61 70
Ihr Schröder - Team
Für das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr bedanken wir uns herzlich und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest Jägerstr. 22a 29221 Celle 0 51 41 / 90 81 00
APH-Staschko@t-online.de • www.Haus-Staschko-Celle.de
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Danke für Ihr Vertrauen.
Spezielles Angebot am 22. und 23.12.13
Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr HEILIGABEND UND SILVESTER GESCHLOSSEN
anrufen • bestellen • abholen Inh. Ayvaz Karabulut
05141 / 485332
Familie Karabulut sagt Danke!
Vielen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen im laufenden Jahr. Wir wünschen all‘ unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein föhliches Weihnachtsfest, sowie Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr.
Armbrust - Baumfällung Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Telefon 0 51 43 / 66 71 60 • Fax 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
St A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran, schreddern und Abfuhr, Stubben fräsen, Kaminholz und Zäune
nur
2,-
Vom 24. bis 26.12.13 haben wir geschlossen Alle Gerichte auch zum mitnehmen!
P
Unser Parkplatz ist hinter dem Gebäude!
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11.00-22.30 Uhr • So. 12.30-22.30 Uhr
Neustadt 70-72 • 29225 Celle www.tierfreunde-celle.de
Wir sagen Danke!
Im zurückliegenden Jahr haben Sie durch Ihr Vertrauen zum erfolgreichen er folgreichen Bestehen unseres Unternehmens beigetragen. In der heutigen Zeit wissen wir Ihr Vertrauen und Ihre Kundentreue sehr zu schätzen. Wir wünschen Ihnen allen eeine ine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes gesundes,, erfolgreiches Jahr 20 201 14!
Döner-Trefftasche
Wir bedanken uns bei allen Tierfreunden, wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Waldtierheim · Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungsz.: tägl. v. 8 bis 11 Uhr + 15 bis 18 Uhr Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00, Mo. bis Fr. v. 16.30 - 19.30 Uhr
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 22. Dezember 2013
Mit ihrem ersten Kurzheckmodell, dem Rapid Spaceback, nimmt die Traditionsmarke das volumenstarke Kompaktsegment ins Visier.
Foto: Škoda
Bis kommenden Sonntag, 29. Dezember
Der neue Škoda Rapid Spaceback - der junge Kompakte
Radarmessungen im Landkreis Celle
Dynamisches Design mit viel Platz und „Simply Clever“-Ideen
CELLE. Bis Sonntag, 29. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 23. Dezember, in der Samtgemeinde Wathlingen. Von Dienstag, 24. Dezember, bis Freitag, 27. Dezember, sind in diesem Rahmen keine Geschwindigkeitsmessungen im Landkreis vorgesehen.
Am Samstag, 28. Dezember, und am Sonntag, 29. Dezember, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 180 und L 298 sowie in Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Celle wird „VDSL 100 Stadt“
Netz wird mit neuester Technik ausgebaut CELLE. Wer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich doppelt freuen: Die Telekom baut ihr Netz in Celle aus. Rund 35.000 Haushalte werden insgesamt profitieren. Dabei wird das Unternehmen in zwei Ausbautranchen vorgehen: die ersten 22.700 Haushalte können bereits Ende 2014 die schnellen Anschlüsse nutzen, die weiteren 12.300 Anschlüsse sind im ersten Quartal 2015 dabei. Außerdem setzt die Telekom beim Ausbau neueste Technik ein und macht Celle Vectoring-fähig. Vectoring ist ein Datenturbo auf dem Kupferkabel. Dadurch verdoppelt sich das maximale DSL-Tempo beim Herunterladen auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Beim Heraufladen vervierfacht sich das Tempo sogar auf bis zu 40 MBit/s. „Eine gute Infrastruktur ist die Grundlage für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt“, sagt Dirk Ulrich Mende, Oberbürgermeister von Celle. „Wenn eine solche Infrastruktur, wie von der Telekom auf eigene Kosten zur Verfügung gestellt wird, dann ist das für eine Kommune ein Geschenk.“ Der Ausbau im Vorwahlgebiet 05141 ist Teil der Telekom-
Breitbandoffensive: Bis Ende 2015 wird das Unternehmen rund zwölf Milliarden Euro in die Infrastruktur in Deutschland investieren. „Wir wissen, wie wichtig ein leistungsfähiger Internet-Anschluss ist, deshalb treibt die Deutsche Telekom seit Jahren den Breitband-Ausbau nach Kräften voran“, sagt Günter Meier, Leiter Infrastrukturvertrieb Region Nord der Telekom Deutschland. „Breitbandanschlüsse ermöglichen das rasche Herauf- und Herunterladen von Daten und die Nutzung des Telekom-Produkts Entertain, das drei Leistungen bündelt: schneller Internetzugang, Telefon-Flatrate und interaktives, hochauflösendes Fernsehen.“ Um die Bürgerinnen und Bürger in Celle noch besser versorgen zu können, wird die Deutsche Telekom in zwei Ausbautranchen in 2014 rund 160 Kabelverzweiger in Celle mit neuen Multifunktionsgehäusen überbauen oder erweitert sie mit neuester Technik.
Unterstützung für den Bücherbus Auch in diesem Jahr konnte die Bibliotheksgesellschaft Celle aus dem Erlös ihres Bücherflohmarktes die Kreisfahrbücherei wieder großzügig fördern. Für insgesamt 600 Euro konnte die Kreisfahrbibliothek einen Info-Monitor für den Bücherbus anzuschaffen sowie den Bestand an LÜK-Lernspielen und -Kästen auffrischen. Erika Trichterborn von der Bibliotheksgesellschaft (von links) übergab den symbolischen Scheck im Bücherbus an den Ersten Kreisrat Matthias Krüger und Bibliotheksleiter Johannes von Freymann. Foto: privat
CELLE. Erstmals bietet Škoda mit dem neuen Rapid Spaceback ein kompaktes Automobil an, das die praktischen Vorteile eines echten Škoda mit einer Kurzheckkarosserie vereint. Mit seinem dynamisch-frischen Design spricht der Rapid Spaceback verstärkt eine jüngere Zielgruppe an. Typisch Škoda kann der Rapid Spaceback mit einem großzügigen Raumangebot, zahlreichen „Simply Clever“-Ideen sowie einer aktiven und passiven Sicherheit auf hohem Niveau überzeugen. Hinzu kommen interessante Individualisierungsmöglichkeiten, geringer Verbrauch und ein hervorragendes Preis-/Wertverhältnis. „Nach der Rapid Limousine erweitern wir unser Angebot für das Kompaktsegment nun mit dem Rapid Spaceback um ein besonders attraktives Kurzheckmodell“, betont Imelda Labbé von der Škoda Auto Deutschland GmbH. „Er bringt alle Vorteile mit sich, die unsere Kunden von einem echten Škoda zu Recht erwarten: Er ist geräumig und günstig, bietet viel Platz und ein tolles Design und überzeugt mit intelligenten Detaillösungen, die seinen praktischen Nutzen im Alltag steigern. Seine fortschrittlichen
Motoren und Getriebe vereinen ein hohes Maß an Fahrspaß mit geringem Verbrauch und vorbildlichen Abgasemissionen - auch dies ist ,Simply Clever‘ und damit charakteristisch für Škoda.“ Präzise Linien, dynamische Konturen, perfekte Proportionen und ein markantes LichtSchatten-Spiel: Škoda Chefdesigner Jozef Kaban und seine gut 70-köpfige Mannschaft haben ganze Arbeit geleistet. Der neue Rapid Spaceback zeichnet sich durch einen klaren, eigenständigen Auftritt aus und verbindet dies mit besonderem Stil. Er ist ein Auto mit jugendlicher Frische und dynamischer Eleganz, das bereits auf den ersten Blick attraktiv und ansprechend wirkt. Groß schreibt Škoda beim neuen Rapid Spaceback auch das Thema Individualisierung. Ein Highlight ist das riesige, voraussichtlich ab Dezember 2013 optional erhältliche Panoramaglasdach. Es reicht von der Front- bis zur Heckscheibe und bietet freie Sicht in den
Himmel. Das Ergebnis: ein besonderes Gefühl von Luft und Raum für die Insassen. Das Glasdach besitzt eine Größe von 1.713 x 1.155 Millimeter bei einer Durchsichtfläche von 1.210 x 780 Millimeter. Obwohl der neue Rapid Spaceback die Rapid Limousine in puncto Außenlänge um knapp 18 Zentimeter unterbietet, wartet er im Innenraum praktisch mit den gleichen souveränen Platzverhältnissen für die Insassen auf wie das Schwestermodell mit Stufenheckkarosserie. Das bedeutet: Mit 64 Millimetern bietet der Rapid Spaceback die größte Knieund mit 980 Millimetern die souveränste Kopffreiheit seines Segments. Auch das Kofferraumvolumen zählt mit einem Fassungsvermögen von 415 Litern beziehungsweise 1.380 Litern bei umgeklappten Rücksitzen zu den größten in dieser Klasse. Zu diesem großzügigen Raumangebot gesellen sich zahlreiche „Simply Clever“-Lösungen. So zeichnet sich der Kofferraum zum Beispiel durch einen variablen Ladeboden aus. Mit ihm kann das Gepäckabteil in zwei horizontale Ebenen unterteilt werden, wo-
Naturwissenschaften erfahren mit dem rollenden Labor
Leibniz-Universität besuchte Manfred-Holz-Grundschule HAMBÜHREN. Vor kurzem kam das rollende Labor von „uniKIK“ in die Manfred-Holz-Grundschule und brachte Physik-Experimentierkästen mit, mit denen Kinder unter Anleitung selbst Versuche machen konnten. Es ist eine altbekannte Tatsache, dass man Kinder frühzeitig an möglichst viele Themenbereiche heranführen muss eben auch an naturwissenschaftliche Inhalte. Projekte auf diesem Gebiet existieren bereits für fast alle Schulstufen, kaum jedoch für die Grundschule. Deshalb war die ManfredHolz-Grundschule in Hambühren sehr froh, dass sie an einem Projekt der Leibniz Universität für ihre Altersstufen, dem „Leibniz JuniorLab“, teilnehmen konnte, das über die normalen Möglichkeiten einer Grundschule hinausgeht. Durch eigene Neugier und selbstständiges Handeln erfuhren die Schülerinnen und Schüler dabei etwas über Optik. Nach einer Einführung über das Thema Licht begann die praktische Phase, bei denen die Kinder Licht umlenken, bündeln und auch in die normalerweise nicht sichtbaren Spektralfarben zerlegen lässt. Und Studenten und Lehrer waren beeindruckt, welche vielfälti-
gen Fragen dabei von den Kindern kamen. Zum Abschluss griffen die wissenschaftlichen Mitarbeiter
Stickstoff geschieht. Möglich wurde diese aktive Wissensaneignung mit allen Sinnen, die den Kindern großen Spaß machte und die bei ihnen viele bleibende Erfahrungen hinterließ, durch die Förderung der Stiftung NiedersachsenMetall sowie von VW Nutzfahrzeuge.
durch es sich für den Transport kleinteiliger Dinge noch besser nutzen lässt. Darüber hinaus besitzt der Rapid Spaceback alle nützlichen Features, mit denen bereits die Limousine überzeugt. Hierzu gehört der serienmäßige Eiskratzer im Tankdeckel ebenso wie der Halter für die Warnweste unter dem Fahrersitz, der doppelseitige Bodenbelag im Kofferraum (optional) und der Tickethalter an der Windschutzscheibe sowie die vertikal hinter den Fondsitzen versenkbare Hutablage. Der Rapid Spaceback startete mit drei Benzin- und zwei Dieselmotorisierungen. Die modernen Euro-5-Vierzylinder leisten zwischen 63/86 PS und 90 kW/122 PS. In der Greentec-Variante mit Start-StoppSystem und Bremsenergierückgewinnung überzeugen beide TDI durch einen Durchschnittsverbrauch von 3,9 Liter auf 100 Kilometer. Die Benziner folgen konsequent der Downsizing-Strategie und vereinen die Effizienzvorteile eines kleineren Hubraums mit fortschrittlicher Direkteinspritzung und Turboaufladung. Topmodells ist der 1,4 TSI mit 90 kW/122 PS.
Pause im MGH und SSB Celle CELLE. Das Mehrgenerationenhaus Celle (MGH) und das Seniorenservicebüro (SSB) haben ab Montag, 23. Dezember, bis Freitag, 3. Januar, geschlossen. Am Montag, 6. Januar, sind sie wieder geöffnet.
Treffen des Literaturkreises CELLE. Das nächstes Treffen des Literaturkreises des Deutschen Frauenrings Celle findet am Donnerstag, 9. Januar, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Dieses Mal diskutieret der Kreis über das Buch „Sag Mami Goodbye“.
Papierkorb brannte
Bei den naturwissenschaftlichen Versuchen. noch ein bißchen in die naturwissenschaftliche „Trickkiste“ und zeigten, dass (natürlich künstliche) Frösche schweben können und was mit einer Zitrone geschieht in flüssigen
Foto: privat
Nicht nur die beteiligten Lehrkräfte in Hambühren wünschen sich, dass von diesem Projekt zukünftig noch viele mehr Kinder profitieren können.
CELLE. Am vergangenen Dienstag, 17. Dezember, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Celle um 8 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Bahnhofstraße alarmiert. Sie fand eine starke Verqualmung in dem vor. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit einem C-Rohr vor und konnte nach kurzer Zeit Entwarnung geben: Es brannte ein Papierkorb. Mit einem Drucklüfter befreite die Feuerwehr das Gebäude vom Rauch.
Sonntag, den 22. Dezember 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Automarkt im Kurier Nissan
Frohe Weihnachten
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Dekra-Siegel
BMW Touring Autom., EZ 10/03, 119.200 km, 105 kW, Navi, GSD, Klima, ABS, BC, eFH, NR-Fahrzeug, LM-Felgen, Servo 4.990,-E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
8JS CFEBOLFO VOT CFJ VOTFSFO ,VOEFO G S EBT 7FSUSBVFO EBT 4JF VOT BVDI JO EJFTFN +BIS FOUHFHFOHFCSBDIU IBCFO *IOFO VOE *ISFS 'BNJMJF X OTDIFO XJS GSPIF 8FJIOBDIUFO HFSVITBNF 'FJFSUBHF VOE FJOFO HVUFO 4UBSU JO FJO HFTVOEFT VOE HM DLMJDIFT OFVFT +BIS .FTTWFSGBISFO 70 &( &630 (FTBNUWFSCSBVDI M LN
LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[ LMBTTFO % $ # "
"VUP .BSIFOLF (NC) $P ,( )BOOPWFSTDIF )FFSTUS " $FMMF 5FMFGPO
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Wohnmobile
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. GebrauchtfahrzeuKaufe Wohnmobile & Wohnwa- gen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, gen, Tel. 03944/36160 (Firma) Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 www.wm-aw.de Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â‚Ź. Tel. 0160/1080176 Pkw-Anhänger
Dekra-Siegel
CitroÍn C1 Exclusive, EZ 6/08, 40.000 km, 50 kW, Kima, 1. Hd., Alcantara, CD, NR, scheckheftgep., Servo, Airb., RCD 5.290,- E
Saxo, mit sportl. Note, Bj. 99, grĂźne Plakette, TĂœV/AU neu, 2 x Airb., SR + WR, guter Zustand, 990 â‚Ź. Tel. 0176/34931275
Ford
Peugeot 107 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. gepfl., Car Garantie 04/14, umständehalber zu verkaufen, 4.990 â‚Ź. Tel. 0170/5426865 Peugeot 106, Bj. 2000, TĂœV neu, 140.000 km, 60 PS, Winteru. Sommerr., VB 1.450 â‚Ź. Tel. 0162/6980957
KA, 2. Hd., EZ 01, TĂœV neu, 1,3 l, 60 PS, Servo, ZV, eFH, Klima, Euro 4, technisch top, FP 700 â‚Ź. Tel. 01577/0332779
AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
Dekra-Siegel
Mazda Mazda 626 Kombi, Automatik, 99, 139.000 km, Klima, AHK, Reifen, TĂœV u. Bremsen neu, 1.999 â‚Ź. Tel. 0171/7555358
Peugeot 207 Urban Move, EZ 4/09, 67.000 km, 54 kW, Klima, ABS, BC, CD, IsoďŹ x, Nebel, NRFahrz., Servo, 1. Hd. 6.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Golf
Renault
BMW 520d A, EZ 1/09, 115.610 km, 130 kW, Navi, Xenon, Durchladesystem, Klima, Tempomat, BC, LM-Felgen 17.470,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Motorräder
Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier.de Lkw-Zulassung
Mercedes G 300 Diesel/463, Bj. 1991, TĂœV bis 2/15, 83 kW, AHK, Automatik, 340.000 km, StĂśĂ&#x;el erneuert, Ledersitze, Karosse neu lackiert, Unterboden versiegelt, Hinterachse: beide Seiten StoĂ&#x;dämpferaufhängung neu, Bremsscheiben + -anlage + Vorderachsgelenke neu, sehr gepegter Zustand VB 15.600,- E
Kontakt: 01 52 / 31 97 29 86
Winterschnäppchen - Sachs Roller Mod. Speedjed R, 49 ccm (läuft ca. 70 km/h), Bj. 2009, erst ca. 2.800 km, weiĂ&#x;, rechte Seite durch Sturz leicht verschrammt, VB 550 â‚Ź. Tel. 0173/9078562
BMW X3 xDrive20i, EZ 9/08, 69.330 km, 110 kW, Navi, Panoramadach, HiFi, Xenon, BC, LMFelgen, Dachreling 19.970,- E
ZubehĂśr
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
VW Polo
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mini Cooper Chili, EZ 11/10, 23.885 km, 88 kW, Panoramad., Sportsitze, LM-Räder, Klima, Sitzhzg., el. FH, ZV 14.280,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
(MwSt. ausw.)
Orig. BMW Alufelgen (7J x 16H2), mit SR, 225/55/16, Profil noch gut ca. 6 mm, VS. Tel. 0173/9078562
BMW 525d A Touring, EZ 3/09, 120.080 km, 145 kW, Navi, Xenon, Bluetooth, Klima, Sitzhzg., Tempomat, Komfortzug. 16.970,- E
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Dekra-Siegel
Skoda Octavia Combi Team Edit., 1. Hd., EZ 1/08, 148.600 km, 75 kW, Klima, ABS, BC, CD, eFH, ESP, LMFelgen, NR-Fahrzeug 7.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
VW Polo Goal, EZ 11/06, 51 kW, 125.700 km, Klima, Diesel, NR, scheckheftgep., LM-Felgen 6x15, Leder-Lenkrad, metallic 6.490,- E
Polo, Bj. 2000, 155.000 km, TĂœV 1 J., schwarz, 3-trg., 1.300 â‚Ź. Tel. 05145/280443 Polo, 1. Hd., EZ 04/03, Klima, eFH, TĂœV 04/14, 35.000 km, 3.700 â‚Ź. Tel. 0175/6604007 Winter und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
BMW-Vertragshändler
Toyota
Kraftfahrzeuge
VW Sharan/Touran
(MwSt. ausw.)
Ankauf
Beliebt bei der ganzen Familie!
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Mini One Cabrio Salt, EZ 8/12, 13.590 km, 72 kW, Klima, SportLederlenkrad, BC, Start-StoppSyst., Lichtpaket 16.460,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
SCHEUEN
BMW-Vertragshändler
zi
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fß
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • MotorenÜle von elf
e Sp
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
VW Tiguan
Dekra-Siegel Dekra-Siegel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
(MwSt. ausw.)
4 Winterreifen, 5-Loch, auf Stahlfelgen, 195/65 R15 91 T M2. Tel. 05051/2645
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Dekra-Siegel
BMW-Vertragshändler
4 Winterreifen auf Stahlfelge, 195/65 R15 91H, 260 â‚Ź. Tel. 0160/1195813
VW Golf Plus Trendline, 1. Hd., EZ 10/06, 93.000 km, 59 kW, Klima, ABS, CD, eFH, ESP, NR-Fahrzeug., Servo, ZV, Airb. 6.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â‚Ź. Tel. 0171/9410596
Dekra-Siegel
Skoda Roomster Style, EZ 1/08, 81.000 km, 51 kW, Klima, Navi., NR, scheckheftgep., Einparkhilfe, Dachreling, Servo 6.990,- E
Mini
Kraftfahrzeuge
Ĺ koda
Sharan TDI, Bj. 2000, TĂœV neu, 7-Sitzer, Klima, Sitz-Hzg., AHK, Reling, neue Allwetterreifen, technisch top, 195.000 km, 2.900 â‚Ź. Tel. 0173/8840208 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Twingo, Bj. 96, 121.000 km, schwarz, TĂœV 06/14, 1.200 â‚Ź. Tel. 0172/5101144
Nachläufer, mit TĂœV, neue Reifen + Bremsen, gĂźnstig abzugeben. Tel. 0172/5424227
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mercedes
Nutzfahrzeuge
t Au Hermes Unfallinstandsetzung
Peugeot 107 Filou, EZ 2/07, 57.300 km, 50 kW, Klima, CD, ABS, eFH, IsoďŹ x, NR-Fahrzeug, scheckheftgepegt, 1. Hd. 5.490,- E
KA, Bj. 02, TĂœV neu, Servo, ABS, CD, 80.000 km, Alu + WR, VB 1.500 â‚Ź. Tel. 0162/6980957
BMW
Anhängerverkauf Meier - Wietze Gßnstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate R oTĂœV • Inspektion • AU
Peugeot
Dekra-Siegel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fßr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 ₏, Opel Astra F Caravan 99 ₏, E-Satz (7-polig): 44 ₏. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gßnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrÜckel
Astra 1,2, Bj. 99, TĂœV neu, WR neu, AHK, 165.000 km, VB 1.250 â‚Ź. Tel. 0176/57864506
CitroĂŤn
6/% &*/&/ &3'0-(3&*$)&/ 45"35 */4 +")3
Wohnwagen
Opel
Dekra-Siegel
Dekra-Siegel
Mitsubishi
Toyota Auris Sol, EZ 5/08, 81.000 km, 91 kW, 1. Hd., Klima, Multifunktionslenkrad, scheckheftge7.990,- E pegt, met., IsoďŹ x
VW Touran Trendline, EZ 10/03, 114.800 km, 75 kW, Climatronic, AHK, ABS, ESP, 1. Hd., NR-Fahrz., Lenks. hĂśhenverstellb. 5.990,- E
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Tiguan Sport & Style 4 Mot., 1. Hd., EZ 1/08, 65.000 km, 110 kW, ABS, Allradantr., BC, Dachrel., eFH, ESP, Klima 15.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stßtzpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
W G
Wir danken Ihnen für das uns im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.
Meyer
eihnachts-
Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
rüße
Restaurant
Pola Pola Gyros & Grill
BALKANSPEZIALITÄTEN nehmen! Alle Speisen auch zum Mit
Sonntag, den 22. Dezember 2013
Niederlassung Celle Celle Paradigma Niederlassung Am Ohlhorstberge 3 (Im Haacke-Haus-Park) 29227 Celle · Tel. 05141 9807-111 www.paradigma-celle.de
Natürlich Wärme
Solaranlagen Pelletsheizungen Gasheizungen und Kaminöfen
Beratung / Verkauf / Montage / Wartung – Alles aus einer Hand
n n allen Kunde Wir wünsche besinnliches d ein ruhiges un wie ein gesundes so t es sf ht Weihnac s neues Jahr! und friedliche
W
Zum Lindenhof Inhaber Ingolf Barenscheer
Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und alles Gute für 2014! Gersnethe 29, 29229 Celle Telefon und Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und deren Angehörigen für das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr und wünschen allen harmonische Weihnachtstage und ein gesundes neues Jahr.
Malteser-Hilfsdienst Tel.: 05141 - 9054-0 Hannoversche Str. 26 Fax: 05141 - 9054-20 29221 Celle www.malteser-celle.de
a hr J 75
e
hen Wir wünsc und n e allen Kund ar tnern Geschäftsp nachten frohe Weih sundes und ein ge hr. neues Ja
Großer Plan 21 • 29221 Celle (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle (0 51 41) 8 86 99 20
www.pahmeyer.de
Unseren Kunden, Geschäftspartnern sowie Freunden wünschen wir ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein erfolgreichea Jahr 2014. Höhenbergweg 11 · Tel. (0 51 42) 9 21 03 29348 Eschede · Fax (0 51 42) 9 21 05
m w.
ir wünschen unseren Bewohnern, Angehörigen, Betreuern u. Mitarbeitern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2014.
Wir haben für Sie geöffnet am: 25. und 26.12.13, 31.12.13 und 1.1.14
» Sicherheit und Service in vertrauter Umgebung «
r übe
ww
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 Fax: 0 51 41 / 88 15 72 | meyerabdichtung@aol.com www.meyerbautenschutz.de
29221 Celle • Hannoversche Heerstr. 31 • 0 51 41 / 9 34 48 80 Mo.-Sa. 17.30-23.00 Uhr, So. + Feiertag 11.30-15.00 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag
Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes sowie erfolgreiches Jahr 201 20144
ey erb auten utz.de sch
Seite 16
Allen Kunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht das Team von:
Der Schn Schniit t
Salon Ch. Beddig Damen und Herren
! e r a a H n e id e n h c s ir W gutschein!
Auch als Geschenk
CE • Blumlage 10 • 2 26 85 auch montags geöffnet
Sonntag, den 22. Dezember 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 17
W G
eihnachtsrüße
Die Sommerkataloge 2014 sind da! Profitieren SIE von den vielen Frühbucher-Rabatten! k für Ihre Treue. Herzlichen Dan nen und Ihrer Ih n Wir wünsche eihnachten und Familie frohe W ues Jahr. es ein gesund ne
Mediterrane Küche Celler Str. 43, 29229 Celle • Groß Hehlen Telefon 0 51 41 / 5 17 65 Mo.-Sa. 11.30-14.30 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag, So.+Feiertage 11.30-23.30 Uhr
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir haben für Sie geöffnet am: 25. und 26.12.13 31.12.13 und 01.01.14
Wir beraten sie gern!
Meyer Reisebüro Jens Meyer Neue Straße 3 • 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 34 40 44 • Fax 9 34 40 45 www.Reisemeyer-Celle.de
Partner
in Celle Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihre Treue und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Ökokost - Der Biofachmarkt · Altencellertorstraße 4 · 29221 Celle : 0 51 41 - 208 98 02 · Fax 208 98 04 · biofachmarkt@googlemail.com
Das Team vom ... wünscht all‘ seinen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 77er Straße 52 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 9 77 28 50 • www.kuechen-haus-celle.de
Chinesisches und Mongolisches Restaurant
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Fest und alles Gute für 2014 Rostocker Str. 1 A, 29225 Celle Tel.: 0 51 41 8 88 80-0 Fax: 0 51 41 8 88 80-20
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2014
Wir wünschen unseren Gästen und Freunden ein zufriedenes und harmonisches Weihnachtsfest und freuen uns, Sie auch im neuen Jahr mit unseren kulinarischen Spezialitäten zu verwöhnen. Ihr Team vom Restaurant Four Seasons An der Hasenbahn 3 (im real,-Markt an der Tangente) • 29225 Celle 0 51 41 / 2 08 46 68 • Fax 9 33 42 42 • www.fourseasonscelle.de Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 23 Uhr durchgehend
WIR WÜNSCHEN ALLEN MANDANTEN, FREUNDEN UND BEKANNTEN EIN FRIEDLICHES
Unsere Ausstellung ist zwischen den Feiertagen geöffnet!
BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST SOWIE EINEN GUTEN
Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 www.hein-wintergarten.de
Sebastian Biermann Rechtsanwalt Hannoversche Strasse 31 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 933 59 50 • Fax 0 51 41 / 933 59 51
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr, verbunden mit dem Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen in 2013 Außentreppen Eigene Fertigung und Verlegung Marmor ● Granit ● Schiefer
www.naturstein-wedekind.de Ilexweg 4 · 29229 Celle-Gr. Hehlen Tel. (0 51 41) 5 13 80 · Fax (0 51 41) 5 13 08
Marmor
Granit
Naturstein professionell Schiefer
Antikmarmor
Wir wünschen allen Mandanten, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten sowie einen guten Start in das neue Jahr! Rechtsanwältin
Alexandra Martin auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistraße 11 • Tel. 0 51 41 / 60 14 www.rechtsanwältin-martin.de
Schlüsseldienst
Lieselotte Bielawsky Altenpflegeheim GmbH & Co.KG Schäferweg 74-76 • 29225 Celle-Wietzenbruch • Tel. 4 53 03
Inh. Ulrich Tangermann e.K.
Wir wünschen allen Blumlage 127 · 29221 Celle Kunden und Geschäftspartnern Tel. 0 51 41 / 2 44 87 · Fax 62 36 ein ruhiges Weihnachtsfest und ein tangermann@schluesseldienst-ottens.de sicheres und erfolgreiches neues Jahr. www.schluesseldienst-ottens.de
START IN DAS NEUE JAHR!
Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich und wünschen allen Familien, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit für 2014.
Seite 18
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 22. Dezember 2013
W G
eihnachtsrüße § 2 82 55
Celle • Blumlage 21 •
Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünschen die ZWEI vom Haarstudio Hinz.
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein friedliches Weihnachtsfest und auch 2014 allzeit gute Fahrt.
KFZ-MEISTERBETRIEB
Jörg Preißner Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen auto-service-point@gmx.de www.auto-service-point.com · Telefon 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52
++ +
Wir wünschen all‘ unseren Kunden ein friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2014 alles Gute und eine unfallfreie Fahrt. Armin Schmalz & Team
Die WerKkfzs-Mtaraktent! für alle +
++
+
Meisterbetrieb der Kfz-Innung + Armin Schmalz + Wiesenstraße 22 · 29221 Celle Telefon 55 03 05 · Fax 55 03 06 · www.kfz-schmalz.de
+
Wir wünschen unseren Kunden ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2014. Ihr Team von Cucina Bianca Ihr Fachgeschäft für Küchenaccessoires Tisch & Küche Bianca Knoop & Wolfgang Daps GbR
Ich wünsche allen Klienten, Praxis für Kinesiologie, Freunden und Bekannten Gesundheitsförderung und Stressreduktion ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2014 Einzel-, Paar-, Organisationsberatung und Tiertherapie www.barth-kinesiologie.de • Tel.: 0 51 41 / 97 84 24
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2014!
H. Gehring
Hannoversche Straße 26 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 35 00
Seit 1994 rund um die Uhr für Sie da! z häusliche Pflege und Betreuung z Vermittlung weiterführender Dienste z spezialisierte Palliativversorgung z Beratungen rund um die Themen z Verhinderungspflege Krankenpflege & Pflegeversicherung
Kursana Domizil Celle, Haus Stadtgarten Erich-Eichelberg-Straße 2, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 71-6 00, Telefax 0 51 41 / 71-6 66 www.kursana.de
für 2014
Wernerusstraße 28 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 208 208 0 Fax 0 51 41 / 208 205 0
Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Danke für Ihr Vertrauen! www.diehaarschneider.de
Wir möchten uns für die Treue unserer Kunden in diesem Jahr herzlich bedanken und wünschen allen ein schönes, harmonisches Weihnachtsfest
Fabrikverkauf
Bett & Bad für Ringella
Wernerusstraße 26a 29227 Celle-Westercelle Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax: (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de
Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern sowie Freunden ein zufriedenes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start 2014.
Lüder
he
Haustechnik
iz u ng
klima
sa
• •• •• •••
Wir wünschen allen Bewohnern und deren Familienangehörigen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr.
Wir wünschen allen ein zufriedenes Weihnachtsfest und Gesundheit sowie Erfolg
•• •••
UteBirgit BirgitBarth Barth Ute
•••
Less
montags geöffnet Am Heiligen Kreuz 6
Stress
Schuhstraße 9 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 90 92 00
n it ä r
Bromberger Weg 1 29227 Celle Tel. (0 51 41) 88 29 83 Fax (0 51 41) 88 29 87
Sanitär und Heizung GmbH • Hausservice • Wartung • Gasheizung • Kundendienst • Reparaturen • Kernbohrungen
Sonntag, den 22. Dezember 2013
LOKALES
Seite 19
„Möbelhaus Wallach-JugendTennis Cup“
Büro bleibt geschlossen
300 Nachwuchstalente kämpfen um Titel
CELLE. Das Büro der CellerDemenz-Initiative e.V. bleibt seit Donnerstag, 19. Dezember, bis einschließlich 2. Januar geschlossen. Die erste Sprechstunde findet wieder am Dienstag, 7. Januar, von 10 bis 12 Uhr statt. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Homepage der Celler-Demenz-Initiative e.V. unter www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.
CELLE. In den Hallen des Tenniscenters Südheide in Groß Hehlen wird es gleich zu Beginn des Jahres 2014 wieder einmal hoch hergehen.
Gottesdienst der Kreuzkirche CELLE. Zu einem meditativen Taizé-Gottesdienst am Vierten Advent lädt die Kreuzkirchengemeinde am Sonntag, 22. Dezember, um 18 Uhr ein in die Windmühlenstraße 45. Der Taizé-Gottesdienst bietet die Möglichkeit zu einem besinnlichen Adventsabend, um in der Gemeinschaft Kraft und Ruhe zu tanken und sich einzustimmen auf das Kommen Gottes zu den Menschen.
„Gut gegen Nordwind“ CELLE. Das Schauspielerpaar Regina Neumann und Helmut Thiele ist zum Jahresschluss gleich für zwei Vorstellungen in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, zu Gast. Am Samstag, 28. Dezember, um 20 Uhr und am Sonntag, 29. Dezember, bereits um 17 Uhr. Die stets gern gesehenen Gäste schlüpfen in ihrer szenischen Lesung „Gut gegen Nordwind“ in die Rollen der Homepage-Gestalterin Emmi Rothner und des Sprachpsychologen Leo Leike und loten die menschlich-sprachliche Entwicklung des Paares aus. Karten zum Preis von 14 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind in der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich.
Bei der Spendenübergabe der SVO an das Katholische Pfarramt Celle.
Foto: Glienewinkel
SVO-Mitarbeiter spendeten für philippinische Taifun-Opfer
Katholisches Pfarramt erhielt Spende für Hilfsorganisation CELLE. Die inzwischen siebte Auszahlung der ProCentAktion ist erfolgt. „Alle SVO-Mitarbeiter engagieren sich gemeinsam für eine gute Sache“, erklärte der SVO-Sprecher, Andreas Gerow. „Mit ProCent unter der Katholischen Pfarrgemeinschaft St. Ludwig in Celle als diesmaligen Leistungsempfänger unterstützen wir soziale Projekte und Personen, die auf Hilfe angewiesen sind“, so Gerow weiter. „Zusätzlich ist mit Jörn Tenneberg ein besonders engagierter Mitarbeiter auf den Betriebsrat zugekommen, ob wir uns nicht an einer zusätzlichen Spendenaktion für die Flutkatastrophenopfer auf den Philippinen beteiligen wollen“, betonte SVO-Betriebsratsvorsitzender Detlef Beier bei der Spendenübergabe an den Verantwortlichen Pater Andreas Tenerowicz der Pfarrgemeinschaft. Die Einrichtung leitet die aus den beiden Aktion entstande-
ne, stattliche Spendensumme von 1.645 Euro an die direkt vor Ort tätige Hilfsorganisation „Misereor“ weiter. Die SVO trägt eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. „Im Sinne dieser Verantwortung spenden Mitarbeiter mit ProCent regelmäßig einen bestimmten Betrag an eine gemeinnützige Institution für einen guten Zweck. Die Idee haben wir erstmals im August 2007 umgesetzt. 330 Mitarbeiter haben sich fortan daran beteiligt“, berichtete Beier. So werden regelmäßig die Cent-Beträge vom Überweisungsbetrag einbehalten und zunächst auf einem besonderen Konto gesammelt. Sobald eine ansehnliche Summe zusammengekommen ist, wird
60 Jahre im Dienst des Mittelstandes:
Ehepaar Haacke übergab den Staffelstab CELLE. Das Celler Unternehmerehepaar Rosemarie und Wolfgang Haacke übergab kürzlich die Geschäftsführung der Haacke-Treuhand GmbH an Jörg Bode, den ehemaligen niedersächsischen Wirtschaftsminister.
dieses Geld gespendet. Dabei wird aber nicht nur die aus den „Mitarbeiter-Cents“ entstandene Summe weitergeben, sondern die Geschäftsführung gibt nochmals den gleichen Betrag dazu, beziehungsweise stockt den Spendenbeitrag auf das Doppelte auf. Die Gelder der ProCent-Aktion werden in gleichmäßigen Zeitabständen gespendet. Beier ergänzte: „Die bisherigen Spenden der ProCent-Aktion gingen an die Ortsverbände des Kinderschutzbundes Celle, Bad Bevensen und Uelzen, die Hospizdienste Celle und im Landkreis Uelzen, den Verein zur Förderung Körperbehinderter e.V. in Celle wie an den Bauckhof Stütensen. Außerdem gelangten der Weiße Ring Celle und Uelzen, die Celler Tafel, das Kinderheim Stadorf und die Frauenhäuser Celle und Uelzen in den Genuss der hilfreichen Unterstützung.“
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Hambühren, gepfl. RMH, Bj. 96, Wfl. 94 m2, Grdst. 350 m2, EBK, IsoFenster, Stellplatz, 139.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
CELLE. Im Kunstmuseum Celle finden die nächsten Abendführungen am Donnerstag, 2. Januar, und am Donnestag, 16. Januar, jeweils um 19 Uhr statt. Am Sonntag, 5. Januar, findet um 11.30 Uhr die erste Sonntagsführung statt. „Museum am Mittag“ wird am Mittwoch, 8. Januar, um 13 Uhr veranstaltet. Ein Vortrag über „Lichtkunst im 21. Jahrhundert“ findet am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr statt.
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Bergen-Zentral: 1 Zi., 250 € + NK, 3 Zi. (riesig), schönes Bad, EBK, 570 € + NK / 2 Zi. 69 m2, Vereinsheim (öffentliche Gaststät- EBK, Kachelofen 350 € + NK, Tel. te) in 29225 Celle - Nähe Real, zu 0174/7516066 sofort oder später zu verpachten. Lagerraum, ca. 15 x 6 m, großes Tel. 0175/4050515 Tor, Wasser u. Strom, z.B. als MiniWerkstatt nutzbar, Miete 220 €. Tel. 0171/7555358 Vermietungen
Verpachtungen
Allgemein
zur Fertigung von Häusern im Großraum Berlin. Drittes Standbein neben der Produktion des Isolierklinkers und der Häuser ist im Werk Celle die Entwicklung und Produktion von Cellco-Wärmedämmlehm zur Sanierung historischer Fachwerkhäuser. Der Name Haacke steht bis heute für Energiesparen, ökologisches Bauen, Wohngesundheit und Fachwerksanierung. In den sechs Jahrzehnten ihres unternehmerischen Wirkens schufen Rosemarie und Wolfgang Haacke neue Arbeitsplätze und wurden damit zu wichtigen mittelständischen Arbeitgebern in Niedersachsen und im Land Brandenburg. Großes Augenmerk legten beide auf die Ausbildung junger Menschen.
Vorschau auf das Programm
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Immobilien
Vor 100 Gästen blickte Prof. Dr. Bernd-Artin Wessels, der Vorsitzende der Haacke-Stiftung, auf 60 Jahre im Dienste des Mittelstandes. 1956 wurde von den Unternehmern in Celle die Produktion von Kieselgurund Korkprodukten für Wärme, Kälte- und Schallschutz auf Styroporprodukte umgestellt. Im gleichen Jahr hatte Wolfgang Haacke ein Patent für den Isolierklinker angemeldet. Dieses Produkt war Impuls für den Einstieg in den Hausbau. 1960 erfolgte der erste Spatenstich für ein neues Werk in Altencelle, 1968 dann in Westercelle, wo fortan Isolierklinker und Fertighäuser produziert wurden. Nach der Wiedervereinigung eröffnete das Unternehmen 1992 das Haacke-Werk Potsdam
schlagen wird. In der Spielklasse der Juniorinnen und Junioren U21 ist ein Preisgeld von 1.000 Euro ausgeschrieben. Bei U12 bis U16 werden Pokale und Sachpreise vergeben. Anmeldungen sind möglich über Online über MyBigPoint www. tennis.de oder per e-Mail meldung@celler-turnier.de. Gespielt wird wie in den vergangenen Jahren in allen Altersklassen jeweils über zwei Gewinnsätze, alle Sätze werden - falls erforderlich - im TieBreak entschieden. Jedem Spieler werden zwei Spiele garantiert: die Verlierer der ersten Runde können in einer Nebenrunde weiterspielen, so dass sich auch der weiteste Anfahrtswege lohnt. Vorteilhaft ist, dass es kein sign in gibt - jeder bekommt seine Spielansetzung per e-Mail oder online. Der Eintritt zu den Wettkämpfen ist frei, interessiertes Publikum ist willkommen.
Immobilien im Kurier
Häuser bis 150.000 Euro
Mit Pioniergeist und Traditionsbewusstsein prägte Wolfgang Haacke (links) die Unternehmensgruppe nachhaltig. Kürzlich hat er die Geschäfte in die Hände seines Nachfolgers Jörg Bode (rechts) gegeben. Foto: Haacke-Haus/ Eva Haack
Von Donnerstag, 2. Januar, bis Sonntag, 5. Januar, werden bis zu 300 Nachwuchstalente (Meldungen Vorjahr 280 Teilnehmer) aus ganz Deutschland auf den Plätzen erwartet - wieder eine Superbeteiligung, die einmal mehr die große Beliebtheit dieses beliebten Jugendturniers unterstreicht und dem Orga-Team logistische und organisatorische Höchstleistungen abverlangt. Veranstalter ist der TuS Eschede, Ausrichter die NTV Region Südheide. Die Turnierleitung um Manfred Cech und Oberschiedsrichter Oliver Ellenbeck gibt den Startschuss zum Celler Turnier, das in 2014 bereits mit großer Tradition zum 31. Mal in der Wintersaison stattfindet und in diesem Winter erstmals vom Möbelhaus Wallach als Hauptsponsor unterstützt wird. Dabei kann das Möbelhaus Wallach durchaus als „TurnierRetter“ bezeichnet werden. Ohne dieses finanzielle Engagement hätte das Turnier zum ersten Mal nach 30 Jahren nicht stattfinden können. Die Ausrichtung eines derart großen Jugendturniers in der Halle ist mit erheblichen Kosten verbunden, die von den Turnierstartgebühren bei weitem nicht gedeckt werden können. Aber auch viele kleinere Sponsoren haben ihren finanziellen Anteil am Gelingen des Turnieres. In den Altersklassen U12, U14, U16 männlich und weiblich sowie bei den Juniorinnen und Junioren U21 werden viel hochklassige Ballwechsel zu sehen sein, bevor die gelbe Filzkugel zum ersehnten Matchball über das Netz ge-
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Qualität seit 2004
Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38
www.bc-isolierklinker.de
Suche Mitb. f. WG, verm. 4 Zi. in EFH, m. eig. Bad u. gr. Garten, in Bergen, WM 250 € + 150 € f. Strom/ Gas/Wasser. Tel. 0151/57810002
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Winsen, 1 Zi.-Whg., 25 m2, KM 250 € + NK 80 €, Dusche, kl. Kü., 2 MM MS. Tel. 05143/6251 od. 05143/8696
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
DG-Whg, ca. 60 m2, Nähe Lauensteinplatz, neu renoviert, Teppich, teilmöbl., ruhige Lage, im EFH, ab sofort frei, zu verm. nur an berufstätige Paare od. alleinst. Person ohne Kinder/ohne Tiere, KM 320 € + NK 80 € + 3 MM MS. Auf Wunsch eigener Parkplatz + 30 €. Tel. 05141/481110
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Celle/Bahnhofstr. 39, 4 ZimmerWohnung, 100 m2, Küche, Bad, komplett renoviert, WM + NK 790 €, zum 01.12.13 frei. Tel. 0172/8667454
Vermietungen Häuser
Celle/Wietzenbruch, Bungalow, Neubau, m. ausgeb. DG, 4 Zi., 160 m2, geh. Ausst., 2 Bäder + G/WC, KM 1.000 € + NK, v. priv., Tel. 05141/278515
Winsen/A. ruhige Wohnlage, 1. Dän. Blockhaus z. 01.01.14 zu OG, 3 Zimmer, Küche, Bad, Abstell- vermieten, Miete 370 €, in Nordburg. Tel. 05143/668396 raum, Balkon Südseite, 96 m2, Fußboden-Heizung, kleine EBK, KM SCHLÜSSELDIENST 530 € + NK + MS, ab 01.01.14 frei. Fahrzeugbedarf Zeibig Tel. 0170/4855499
Vermietungen
Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Küche, Bad mit Dusche + Wanne, G/WC, Balkon, Keller uund Garage, Solar-Anlage, von PrivatTel. 0177/5521667 Groß Hehlen, helle 4 Zi.-Whg., 109 m2, 1. OG, Parkett, Einbauküche, Gäste/WC, Balkon, KM 580 + NK + MS + Garage 30 €. Tel. 0173/2432310 Bergen, 4 Zi.-Whg., 90 m2, Kü., Bad, KM 325 € + NK. Tel. 0171/3105286
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Junges Ehepaar, beide berufstätig, su. Haus auf Mietkauf, in Hambühren, Ovelgönne, Oldau od. Winsen/ Aller. Tel. 0152/22948281 Doppelgarage in Ovelgönne zu mieten gesucht. Tel. 0151/12601702 Berufstätige, alleinerziehende Mutter sucht Whg in Lachendorf, bis 60 m2. Tel. 0157/31377373 Ehepaar (beide Beamte) mit Kind u. kleinem Hund sucht EFH, ab 100 m2 Wfl., in Celle, zur Miete, Preis VS. Tel. 05141/7094947
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 22. Dezember 2013
Der Ableser kommt! Ab dem 27. Dezember sind unsere Mitarbeiter wieder unterwegs, um im Stadtgebiet Celle und im Landkreis Celle die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser abzulesen. Selbstverständlich können sich alle Ableser ausweisen. Bitte gewähren Sie Ihnen freien Zugang zu den Zählern. Sollten Sie nicht zuhause sein, können Sie Ihre Zählerstände selbst ablesen und die hinterlassene Karte an uns senden. Sie können uns die Zählerstände auch im Internet unter www.Celle-UelzenNetz.de mitteilen.
r r bleibt unse e b m e z e D . Am 27 chlossen. s e g m u r t n Kundenze Ab sofort in Lachendorf:
IndoorSoccer
Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest und für 2014 einen gesunden und glücklichen Start.
Termine auch online buchbar: www.Tennishalle-Lachendorf.de
„Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt!“
Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf
Adventskonzert des Männerchores Cellensia
Telefon (0 51 45) 93 99 20
Vom 24. bis 28. und 31. Dezember bleibt unser Recyclinghof geschlossen
9RGDIRQH 6KRS &HOOH Rufen Sie an: . 44 / 13 61 od 51 0 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 84 01 60 / 94 94 43
warm/kalt + Überraschungs-Dessert
p.Pers.
Buffet kalt
ab
Spanferkelbraten Krautsalat, Fladenbrot
p.Pers.
16.00 9.50 5.00
Ihr zuverlässiger Partyservice für Weihnachten und Silvester
NEU ! NEU ! NEU ! NEU ! NEU ! NEU ! NEU ! NEU ! ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Mi. 11-19 Uhr Do. 11-22 Uhr Fr./Sa. 11-19 Uhr
• Sextoys • DVDs • Damen-Bekleidung • Herren-Bekleidung • Corsets / Corsagen
Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
YS OPAeRnaT nde , e DILD b , stige Frau
für lu schiede llinnenab . Junggese der einfach mal so o e g ta s Geburt indlich s & unverb ren. lo n te s o k ba Jetzt in verein einen Term
Schuhstraße 3 • 29221 Celle • Tel. 0162 / 8 28 45 67
Struck Gold- & Silber-Ankauf
ab Wald - frisch Wie jedes Jahr an bekannter Stelle, Ortsausgang Richtung Höfer, 500 m links. Wald
P von Celle °
+
Bitte folgen Sie ° Beeden- von Wittingen den bostel roten + + + Schildern! +
+
Ab 12. Dezember täglich Verkauf ab 10 Uhr Beim Adventskonzert in der St. Hedwig Kirche.
Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste? Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Pause bei der VHS Celle CELLE. Die Volkshochschule, Trift 20 in Celle, bleibt in der Zeit vom 23. Dezember bis 5. Januar geschlossen. Ab Montag, 6. Januar, ist sie wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Weitere Infos unter www.vhs-celle.de.
Adventsfeier in Westercelle
Beedenbostel Weihnachtsbäume
Wichtige Rufnummern POLIZEI
CELLE. Beim traditionellen Adventskonzert des Männerchores Cellensia mussten alle Türen der St. Hedwig Kirche geöffnet werden, um die vielen Zuhörer und Freunde der Chormusik am Dritten Advent aufzunehmen.
Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • Celle Tel. 0 51 41 / 9 33 40 18
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Gourmet-Buffet
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!
n. Höfer 500 m Iks.
,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Wer der Winterzeit einen besonderen Glanz geben möchte, bekommt im Kunstmuseum Celle ein besonderes Programm geboten: Von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. Dezember, jeweils von 11.30 bis 15.30 Uhr führen Mitarbeiterinnen des Kunstmuseums auf Zuruf durch die Ausstellung. Die Besucher bekommen so Informationen und Anregungen zu verschiedensten Kunstwerken in Lichtgeschwindigkeit serviert. In der Ausstellung „Scheinwerfer“ sind mehr als 30 Lichtkunstwerke deutscher Produktion aus diesem Jahrhundert vereint, die einen außergewöhnlichen Überblick über die Lichtkunstlandschaft Deutschland bieten. Der Museumseintritt kostet fünf Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Foto: privat
Die kleine Kneipe Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf
Hambühren: Tel. 0 50 84 / 45 81 oder Celle: Tel. 0 51 41 / 9 33 40 18 • Fax 18 90 www.struck-recycling.de • info@struck-recycling.de
Programm über die Feiertage im Kunstmuseum
Das konnte Pater Thomas als Hausherr voller Stolz bei seiner Begrüßung feststellen. Unter der Gesamtleitung von Naum Nusbaum ist es dem gastgebenden Männerchor Cellensia mit den Gastchören und Solisten wieder einmal gelungen, ein klangvolles und abwechslungsreiches Konzert zu präsentieren, das alle Erwartungen der Zuhörer erfüllte. Klangmächtig und doch sensibel begann Cellensia gemeinsam mit dem Männerchor Liederkranz Fuhrberg und dem Gesangverein Freiheit Hambühren, alle unter der Leitung von Nusbaum, mit dem Friedensgebet „Dona nobis pacem“. Es folgte das von Felix Mendelssohn Bartholdy vertonte „Hark, the herold angels sing“ auf Englisch und Deutsch stimmungsvoll vorgetragen. Die Männerstimmen aus Celle und Fuhrberg glänzten dann mit dem volltönenden „Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt“. Cellensia brachte danach die musikalische Botschaft „Jesus ist geboren“ sowie Ludwig van Beethovens gefühl- und klangvolle „Hymne an die Nacht“. Das jubelnd gesungene „Gloria“ von Rochlin bildete den Abschluss dieses Liederblockes. Der Männerchor Liederkranz Fuhrberg verführte dann das Publikum mit einem Potpourri aus bekannten Weihnachtsweisen fast zum Mitsingen bevor er dann zum Shanty „Auf Weihnachtshafenwache“ wechselte und mit „Wir wünschen euch frohe Weihnachten“ endete.
Foto: privat
Der Jugendchor „Singing High Heels“ der Kreismusikschule unter der Leitung von Mechthild Stephany bildete einen gewollten und gelungenen Kontrast zu den anderen Chören. Einfühlsam und frisch, von der Freude am Singen geprägt, trugen die jungen Sängerinnen englische und deutsche Weihnachtslieder vor. Sie wurden einfühlsam begleitet von Aaron Gutzeit am Schlagzeug. Der gemischte Chor Freiheit Hambühren folgte mit einer kontrastreichen Reihe von Weihnachts- und Adventsliedern, mal besinnlich und leise, mal raumfüllend vorgetragen. Der Männerchor Cellensia bildete den Abschluss mit dem winterlichen Evergreen „Leise rieselt der Schnee“. Es folgten Reichardts „Heilige Nacht“, wobei Hans-Werner Monjau als Solist glänzte und schließlich der von volltönend bis sensibel-zart gesungene Lobgesang „Ehre sei Gott“. Das Konzert wurde musikalisch hervorragend ergänzt sowie ton- und taktsicher untermalt von Ekkehard Popp an der Orgel, Natalya Reznikova auf der Violine und von Katja Levtschenko auf dem Piano. Der Erste Vorsitzende des Männerchores Cellensia, Bruno Kaufmann, dankte den so zahlreich erschienenen Besuchern, dabei auch besonders dem Bürgermeister Dr. Udo Hörstmann sowie den Chören und Solisten. Traditionell endete das Konzert mit dem gemeinsam gesungenen „Oh du fröhliche“.
CELLE. Im Schützenhaus Westercelle feierte kürzlich der SoVD-Ortsverband Westercelle seine diesjährige Adventsfeier. Die Erste Vorsitzende, Karin Klingemann, begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und den Stellvertretenden Ortsbürgermeister, Torsten Schoeps. Dieser überbrachte die Grüße des Ortsrats und informierte über Neuigkeiten aus dem Ortsteil. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wurden Weihnachtslieder gesungen und auch Geschichten vorgetragen.
Fahrplanwechsel der CeBus CELLE. Ab Montag, 23. Dezember, tritt der neue Fahrplan der CeBus in Kraft. Bis auf einige Optimierungen und Änderungen bleibt der Großteil der Zeiten und Strecken unverändert. Folgende Linien betrifft der Fahrplanwechsel: Linie 385: Die Bauarbeiten in Wieckenberg sind beendet, die Umleitungen sind aufgehoben. Der Bus kann aus Celle kommend wieder über Wieckenberg fahren. Schulbuslinie 4 und Schulbuslinie 11/Schülerbeförderung nach Lachendorf und Eicklingen: Die Fahrwege und Abfahrtzeiten der Hinfahrten wurden optimiert. Die neuen Fahrpläne sind bereits auf der Homepage veröffentlicht und werden in den betreffenden Schulbussen an die Schüler verteilt. Linie 0-47: In den Ferien werden zusätzliche Anruf-Linienfahrten (ALF) eingerichtet. Bürgerbus Hambühren: Die geänderten Fahrwege und Abfahrtzeiten können dem gesonderten Fahrplan entnommen werden. Fahrzeiten an den Feiertagen: An Heiligabend und Silvester fahren die Busse nach dem Samstagsfahrplan. Am Ersten und Zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr gilt der Sonntagsfahrplan. Alle Informationen gibt es auch im Internet unter www. cebus-celle.de.