cks_140105

Page 1

Strecken wieder reaktivieren

Konzert begeisterte Publikum

Reiseland Norwegen erleben

Seite 10

Seite 5

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 5. Januar 2014 • Nr. 1/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Landrat Klaus Wiswe spricht über herausragende Themen

Eine Gesamtschule für Celle als großes Projekt in 2014 CELLE (ram). „Im vergangenen Jahr war Schule ein herausragendes Thema, und wird es auch 2014 sein“, erklärte Landrat Klaus Wiswe, als er zusammen mit dem Ersten Kreisrat Matthias Krüger einen Blick auf 2013 und 2014 warf. Weitere wichtige Themen werden die Europawahl sowie die Landratswahl sein. „Wir haben in Celle die Gesamtschule als großes Projekt für 2014“, erläuterte Wiswe. Die Genehmigung zur Errichtung der Gesamtschule in Celle zu Beginn des Schuljahres 2014/15 liege vor. Sie beschränke sich auf die Jahrgänge fünf bis zehn; die Oberstufe müsse gesondert beantragt werden. Eine „Umwandlung“ der Oberschule in eine Gesamtschule mit auslaufender Beschulung der Oberschul-Schüler unter dem organisatorischen Dach der Gesamtschule sei nicht genehmigt worden, da das rechtlich nicht

zulässig sei. Die Oberschule laufe also aus - zum nächsten Schuljahr würden keine fünften Jahrgänge mehr aufgenommen - und die Gesamtschule wachse auf. Eine Außenstelle der Gesamtschule in der Blumlage sei unbefristet genehmigt worden. Eine Planungsgruppe zur Errichtung der Gesamtschule sei von der Landesschulbehörde einberufen worden. Die Kapazität der Gesamtschule werde auf fünf Züge pro Jahrgang beschränkt, um das räumliche Nebeneinander von Gesamtschule und Gymnasi-

um Ernestinum in der Schulanlage Burgstraße zu ermöglichen. Würden im Schulzentrum kurzfristig zusätzliche Räume zur Verfügung stehen, könnten diese für die Gesamtschule genutzt werden. Die organisatorische Zusammenlegung der BBS III (Bahnhofstraße) und IV (AlbrechtThaer-Schule in Altenhagen) zum Schuljahr 2014/15 mit einer bis zum 31. Juli 2020 befristeten Führung der Außenstelle in der Bahnhofstraße sei genehmigt, so Wiswe. Die Planungsgruppe sei bereits einbe-

Landrat Klaus Wiswe vor dem im vergangenen Jahr aufgestockten Gebäude Trift 26.

Foto: Müller

rufen worden und habe ihre Arbeit aufgenommen. Beide Schulen würden jeweils über Bildungsangebote in den Berufsbereichen Hauswirtschaft und Pflege sowie Gesundheit und Soziales verfügen. Sie würden inhaltlich-pädagogisch insoweit eine Einheit bilden und bei der Entwicklung neuer Angebote miteinander konkurrieren. Die BBS IV decke ergänzend den agrarwirtschaftlichen Bereich sowie den Bereich Ernährung ab. „Die Inklusion ist in diesem Schuljahr angelaufen“, erklärte Kreisrat Krüger. Im Landkreis Celle gebe es keine Schwerpunktschulen, so dass alle Schulen inklusive Schulen seien. Die ersten baulichen Maßnahmen würden beziehungsweise wurden bereits vorgenommen, zum Beispiel der Einbau eines Treppenlifts in der Oberschule Lachendorf für eine körperlich behinderte Schülerin und Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik für einen hörgeschädigten Schüler, ebenfalls in der Oberschule Lachendorf. Die Förderschulen mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung, Körperliche und Motorische Entwicklung, Hören und Sehen könnten als Alternative zur inklusiven sonderpädagogischen Förderung weitergeführt werden. Der Elternwille entscheide, wo das Kind unterrichtet und erzogen werden soll. Die Schwerpunkte Geistige Entwicklung und Körperliche und Motorische Entwicklung würden im Landkreis erhalten bleiben. Hören und Sehen werde nicht geführt, die Kinder könnten nach Hannover gehen. Die Peter-Härtling-Schule in Faßberg, Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen, und der Hauptschulzweig der Grundund Hauptschule Wietzen-

Das Landratsbüro in der Trift in Celle. bruch seien zum 31. Juli 2013 geschlossen worden, so Landrat Wiswe. Der Hauptschulzweig der Grund- und Hauptschule Groß Hehlen werde zum 31. Juli 2014 ebenfalls geschlossen. Im vergangenen Jahr seien für die Sanierung von neun Fachunterrichtsräumen und vier Vorbereitungsräumen insgesamt rund 385.000 Euro aufgewendet worden. Es handele sich um die Schulen Oberschule I (Physik), Oberschule II (Biologie), Oberschule Westercelle (Technik), Oberschule Lachendorf (Chemie), Gymnasium Ernestinum (Chemie) und die Oberschule Bergen (Chemie, Biologie, Physik, NW-Multifunktionsraum). Der Landkreis arbeite seit einiger Zeit an der Einführung eines Dokumentenmanagement-Systems, erläutert Wiswe. Es handele sich dabei um eine Software, die in Ergänzung zu den vorhandenen Fachverfahren eingesetzt werde. Im Rahmen eines Pilotprojekts habe der Landkreis am 1. Januar für zunächst zwei Jahre bei vier seiner Kommunen dem Präsidenten des niedersächsi-

Archivfoto: Müller

schen Landesrechnungshofs obliegende Aufgaben übernommen. Hierzu würden die Durchführung der Finanzstatusprüfung, die Erfassung von Finanzdaten und die Durchführung des gesetzlich vorgeschriebenen Stellungnahmeverfahrens sowie die Übersendung der die Prüfung abschließenden Prüfungsmitteilung gehören. „Am 25. Mai 2014 findet die Europawahl und gleichzeitig die Landratswahl im Landkreis Celle statt“, so Landrat Wiswe. „Und ich trete wieder an.“ Außerdem sind in Bergen sowie in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel Bürgermeisterwahlen. Fristablauf für die Einreichung von Wahlvorschlägen bei den Wahlleitungen sei der 7. April 2014, 18 Uhr. Sollte bei diesen Direktwahlen im ersten Wahlgang ein Kandidat nicht die absolute Mehrheit erreichen, werden nach der Neuordnung des Kommunalwahlrechts wieder Stichwahlen erforderlich. Diese würden dann am 15. Juni vorgenommen. Die Amtszeit der Hauptverwaltungsbeamten ende dann am 31. Oktober 2021.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 5. Januar 2014

Sitzung der Celler Ortsräte

Notdienste

CELLE. Am Montag, 13. Januar, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung der 13 Celler Ortsräte statt. Auf der Tagesordnung steht die Beratung des Stellenplanentwurfes, des Haushaltssicherungskonzeptes und des Haushaltsplans 2014.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117.

Sprechstunde für Bürger

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 5. Januar Dr. Struck, Alter Bremer weg 14, Telefon 05141/ 33377. 11. und 12. Januar Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010.

CELLE. Auch im Jahr 2014 finden regelmäßig die Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin des Celler Ortsteils Blumlage/Altstadt, Gudrun Jahnke, statt. Wie bisher sind sie jeweils am ersten Dienstag im Monat. Der erste Termin ist Dienstag, 7. Januar, von 17.30 bis 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Fritzenwiese 46. Die Ortsbürgermeisterin weist zudem auf die Informationen im Ortsratskasten (Brandplatz/ Schuhstraße) hin. Hier werden aktuelle Termine sowie Veranstaltungen aus dem Ortsteil bekannt gegeben.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 5. Januar Joachim Plasswich, Lüneburger Heerstraße 8, Telefon 05141/32021. 11. und 12. Januar Dr. Scholz, Alter Bremer Weg 10, Telefon 05141/31677. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008.

Sammlung von Altpapier MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 11. Januar. Die Kinder und Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr zu Gute.

Reifenstecher in Westercelle CELLE. In der Nacht von Samstag, 28. Dezember, auf Sonntag, 29. Dezember, haben Reifenstecher in Westercelle, im Bereich um die Christuskirche, zehn Pkw durch Reifenstechen beschädigt. Es wurden jeweils einer, oder zwei Reifen zerstochen. Derzeit gibt es laut Polizei vage Hinweise auf eine Gruppe Jugendlicher, die unter anderem auch mit Böllern geknallt haben sollen. Dies soll etwa zwischen 0 und 2 Uhr gewesen sein. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Celle unter Telefon 05414/277-213 zu melden.

Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 8. Januar, um 19 Uhr und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Schulung ist kostenfrei für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, während der Schulungszeit eine kostenlose Betreuung für den dementen Angehörigen zu vermitteln. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/723420, 05141/723430 oder unter www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.

Sternsinger unterwegs in Stadt und Landkreis In den Tagen der Jahreswende sind alljährlich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Ludwig unterwegs. Bis zum heutigen Sonntag sind die als „Heilige Drei Könige“ verkleideten Mädchen und Jungen unterwegs zu Alleinstehenden, Familien und öffentlichen Einrichtungen, um in Gesängen und Gebeten von der Geburt Jesu, von seiner Liebe und Menschenfreundlichkeit zu künden. Dabei bringen sie den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne diese Wohnung/dieses Haus) aus. Gleichzeitig bitten sie um Spenden für hungernde, kranke und heimatlose Kinder in den armen Ländern dieser Welt. Das Leitwort der diesjährigen Aktion lautet „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“. Dabei nehmen die Sternsinger besonders alle Kinder in den Blick, die ihre Heimat verlassen mussten. Weltweit leben unzählige Kinder als Flüchtlinge in Lagern und müssen sich in der Fremde zurechtfinden. Celles Stadtrat Stephan Kassel nahm im Foyer des Neuen Rathauses die Segenswünsche entgegen und überreichte die Spende der Stadt überreichen. Eine der weiteren Stationen der Sternsinger war die Landkreisverwaltung. Foto: Müller

Bildungszentrum HVHS Hustedt blickt auf 2013:

Eine erfolgreiche Jahresbilanz mit über 5.000 Teilnehmern CELLE. Das Bildungszentrum HVHS Hustedt verzeichnete 2013 erneut über 5.000 Besucherinnen und Besucher. Im Mittelpunkt stand dabei die arbeitnehmerorientierte Bildung. „Kontinuität und Entwicklung bestimmen unsere Arbeit“, so Dietrich Burggraf, Leiter dies Bildungszentrums. „Gemeinsam mit unseren gewerkschaftlichen Bildungspartnern haben wir über 300 Seminarveranstaltungen erfolgreich durchgeführt. Die Hustedter Gespräche zum gesellschaftspolitischen Diskurs profilieren Celle als Bildungsstandort. Langfristig angelegte Akademiekurse zur politischen Grundbildung begründen erfolgreiches, ehrenamtliches Engagement in Wirtschaft und Betrieb, Politik und Gesellschaft oder befähigen zur Aufnahme eines sozialwissenschaftlichen Studiums. Nur mit politischer Bildung kann man

für Demokratie und soziale Gerechtigkeit, für bessere Arbeits- und Lebensbedingen eintreten.“ Bereits seit 2010 wird das Bildungszentrum HVHS Hustedt grundlegend modernisiert. Im zurückliegenden Jahr wurde in diesem Zusammenhang ein erweiterter und erneuerter Seminartrakt in Betrieb genommen. Finanziert wurde dies mit Hilfe einer Erbschaft eines verstorbenen Peiner Stahlwerkers, der der Einrichtung sehr verbunden war. Im November 2013 erhielt das Bildungszentrum den Bewilligungsbescheid der N-Bank über 1,7 Millionen Euro EFREMittel im Rahmen eines Gesamtprojektes von 2.3 Millio-

nen Euro zur weiteren Optimierung der Lehr/ Lernbedingungen. Geschaffen werden soll ein „Knotenpunkt“ für offene Hochhochschule, politische Grundbildung und Inklusion. Diese Maßnahme ist mit Unterstützung des Ministerium für Wissenschaft und Kultur, des Niedersächsisches Bundes für freie Erwachsenenbildung, der Agentur für Erwachsenenbildung und unseren gewerkschaftlichen Bildungspartnern möglich geworden.“ „Darüber freuen wir uns sehr“, so Dietrich Burggraf und Harald Kolbe von der Schulleitung. Die Baumaßnahme hat begonnen und wird bis Ende 2014 fertig gestellt. Das Bildungszentrum bietet damit optimale Seminarbedingungen mit modernen Tagungsräumen sowie 75 Einzelzimmern, Schwimmbad, Sauna und Gas-

tronomie. Als anerkannte Einrichtung der Jugend- und Erwachsenenbildung ist das Bildungszentrum praxisnah, kritisch-emanzipatorisch und offen für alle Interessierte - ein Zentrum für politische Bildung mit der lernintensiven und prägenden Atmosphäre einer Heimvolkshochschule und dem „Leben und Lernen unter einem Dach“. Der Tagungsbetrieb wird im neuen Jahr vom 29. bis 31. Januar mit einer bundesweit ausstrahlenden prominent besetzten Tagung zum kulturellen Erbe der Arbeiterbewegung und zur politischen Kulturarbeit heute in Kooperation mit der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel und der Friedrich-Ebert-Stiftung eröffnet. Anmeldungen unter info@hvhs-hustedt.de Infos unter www.hvhs-hustedt. de.

Tierärzte: 5. Januar Dr. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/ 36707. 11. und 12. Januar Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 5. Januar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 6. Januar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 7. Januar ZugbrückenApotheke, Telefon 05141/ 950177. 8. Januar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 9. Januar Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 10. Januar VitalApotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 11. Januar Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 5. Januar Apotheke Ovelgönne, Hambühren, Telefon 05084/6611. 6. Januar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 7. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 8. Januar StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 9. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 10. Januar AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 11. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 12. Januar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 5. Januar Bolze, Telefon 05084/4532. 11. und 12. Januar Brüns, Telefon 05141/85122. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Das Bildungszentrum in Hustedt zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2013.

Foto: Archiv


Sonntag, den 5. Januar 2014

LOKALES

Seite 3

472 Läufer und 30 Walker begaben sich Silvester auf die Strecken, nachdem der Erste Vorsitzende des MTV „Fichte“ Winsen, Florian Hemme, den Startschuss mit einem Böller gegeben hatte.

472 Läufer und 30 Walker nahmen am 34. Silvesterlauf des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) teil

Markus Susmann vom Celler Schwimmclub errang über 10.300 Meter wieder den Gesamtsieg WINSEN (ram). Beim mittlerweile 34. Silvesterlauf, zu dem der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) am Dienstag eingeladen hatte, gingen wieder Läufer aus nah und fern an den Start. Aufgrund der Baumaßnahme Poststraße musste der Start diesmal am Gildesweg erfolgen. Insgesamt 472 gemeldete Läuferinnen und Läufer sowie 30 Walker konnte das Team um Organisator Klaus Köhler zu diesem Traditionslauf begrüßen. Gelaufen wurde über die Strecken 1.500 Meter, 3.000 Meter, 5.000 Meter und 10.300 Meter. Die Walkingstrecke war sechs Kilometer lang. Die Teilnehmer kamen vorwiegend aus dem Kreis Celle. Es waren aber auch Läufer aus Bochum, Duisburg, Braunschweig, Magdeburg, Hannover und aus dem Harz dabei. Eine Teilnehmerin meldete sich für „Stocksäters IF“ aus Schweden an. Folgende Platzierungen wurden erreicht: Ergebnisse weiblich: 1.500 Meter sieben Jahre und jünger: Platz eins ging an Lotta Wöhlert (LAZ Celle) mit 8:56 Minuten. Den zweiten Platz sicherte sich Charlotte Köster (Duisburg) mit 10:48 Minuten. Platz drei errang Tyra Wolter („Die Flinken Füße“) mit 11:26 Minuten. 3.000 Meter sieben Jahre und jünger: Platz eins belegte Jette Lange (Ahlten) mit 20:55 Minuten. Platz zwei erreichte Johanna Kallias („Wer hat meinen Keks“) mit 24:01 Minuten. 3.000 Meter acht bis zwölf Jahre: Platz eins errang Lena Pfeiffer (LG UFO) mit 12:49 Minuten. Platz zwei ging an Veronique Quednau (TuS Ber-

gen) mit 12:59 Minuten. Den dritten Platz sicherte sich Hannah Wöhlert (LAZ Celle) mit 15:49 Minuten. 3.000 Meter 13 bis 17 Jahre: Finja Lange (LG UFO) holte sich hier mit 12:14 Minuten den ersten Platz. Platz zwei erreichte Jana Pfeiffer (LG UFO) mit 12:47 Minuten. Platz drei ging an Jana Hoffmann (LG UFO) mit einer Zeit von 13:45 Minuten. 3.000 Meter 18 Jahre und älter: Der erste Platz ging mit 12:29 Minuten an Henrieke Ahrens (LG UFO). Den zweiten Platz sicherte sich Stefanie Liedke (TuS Bergen) mit 13:13 Minuten. Platz drei errang Nicole Lange (LG UFO) mit 14:55 Minuten. 5.000 Meter acht bis zwölf Jahre: Platz eins sicherte sich Martha-Helen Otte (SSV Groß Hehlen) mit 28:49 Minuten. Platz zwei ging an Sophia Hill (Bergen) mit 28:53 Minuten und Platz drei erreichte Maike Specht (SV Nienhagen) mit 32:19 Minuten. 5.000 Meter 13 bis 17 Jahre: Isabelle Theuerzeit (LG Braunschweig) belegte mit 26:45 Minuten den ersten Platz. Rike Eisemann (Winsen) wurde Zweite mit 27:18 Minuten. Platz drei ging an Lisa Rossa (MTV „Fichte“ Winsen) mit 27:24 Minuten.

5.000 Meter 18 Jahre und älter: Anna Katharina Wylegala (LG Braunschweig) konnte mit 21:33 Minuten Platz eins erringen. Platz zwei ging mit 22:49 Minuten an Carolin Liedke (TuS Bergen). Den dritten Platz errang mit 24:03 Minuten

rathon Walsrode) mit 52:22 Minuten. Ergebnisse männlich: 1.500 Meter sieben Jahre und jünger: Platz eins errang Kylian Pfitzner (SSV Südwinsen) mit 8:58 Minuten. Den zweiten Platz sicherte sich Maddox Milbrad (SSV Südwinsen) mit 9:50 Minuten. Platz drei ging an Luca Bethke (SSV Südwinsen) mit 9:59 Minuten.

Teilweise ging es kostümiert an den Start. Astrid Diers-Ketterkat aus Oldau. 10.300 Meter 18 Jahre und älter: Den ersten Platz sicherte sich hier Natalia Quednau (TuS Bergen) mit 45:10 Minuten. Platz zwei ging an Anna Kallias („Wer hat meinen Keks“) mit 46:43 Minuten. Den dritten Platz errang Petra Berkath (Ma-

Begleitet von ihren Eltern gaben auch die kleinen Läuferinnen und Läufer alles.

3.000 Meter sieben Jahre und jünger: Linus De Fockert (SSV Südwinsen) holte sich mit 18:36 Minuten den ersten Platz. Der zweite Platz ging mit 18:53 Minuten an Moritz Susmann (Fortuna Celle). Platz drei errang Linus Klaproth (MTV Eintracht Celle) mit 22:53 Minuten.

3.000 Meter acht bis zwölf Jahre: Platz eins erreichte Henrik Moll (LG UFO) mit 15:17 Minuten. Platz zwei ging an Niklas Meyerhoff (SSV Südwinsen) mit 15:28 Minuten. Den dritten Platz errang mit 15:30 Minuten Matti Lange. 3.000 Meter 13 bis 17 Jahre: Hier ging Platz eins an Robin Nikolai (LG UFO) mit 11:44 Minuten. Platz zwei errang Jan Luca Kapretz (LG UFO) mit 12:09 Minuten. Den dritten Platz sicherte sich Hendrik Otte (LG UFO) mit 12:18 Minuten. 3.000 Meter 18 Jahre und älter: Laurin Forstreuther (LG UFO) belegte mit 10:39 Minuten Platz eins. Pascal Dahms (LG UFO) wurde mit 10:54 Minuten Zweiter. Platz drei errang mit 11:34 Minuten Heiko Szymlet (TuS Bergen). 5.000 Meter acht bis zwölf Jahre: Mit 26:08 Minuten errang Maarten Herfurth (SSV Südwinsen) den ersten Platz. Platz zwei ging an Moritz Popien (SSV Südwinsen) mit 26:16 Minuten. Den dritten Platz erreichte Nico Wahl (TSV Wietze) mit 26:50 Minuten. 5.000 Meter 13 bis 17 Jahre: Platz eins ging an Lars Erik Banning (LAZ Celle) mit 19:49 Minuten. Den zweiten Platz sicherte sich Christoph Pralle (Wolthausen) mit 20:57 Minuten. Platz drei errang Hendrik Pralle (Wolthausen) mit 22:05 Minuten. 5.000 Meter 18 Jahre und älter: Mit 17:16 Minuten sicherte

Bejubelt von zahlreichen Zuschauern ging es in die Zielgerade.

sich Daniel Dieckmann (Elektro Dieckmann) den ersten Platz. Platz zwei errang Stefan Bädermann (TuS Bergen) mit 18:02 Minuten. Der dritte Platz ging mit 18:05 Minuten an Heiko Theuerzeit (LG Braunschweig). 10.300 Meter acht bis zwölf Jahre: Platz eins errang Benedikt Busse (SSV Südwinsen) mit 57:31 Minuten. 10.300 Meter 13 bis 17 Jahre: Jan Kempfert (LAZ Celle) belegte mit 39:31 Minuten den ersten Platz. Platz zwei ging an Joscha Henheik (SG Eldingen). Den dritten Platz errang mit 49:12 Minuten Dominik Busse (SSV Südwinsen). 10.300 Meter 18 Jahre und älter: Markus Susmann (Celler Schwimmclub) ging mit 36:35 Minuten als Erster durch das Ziel und wurde Gesamtsieger. Den zweiten Platz erreichte Ole Kuklau (SV Altencelle Triathlon) mit 41:10 Minuten. Platz drei sicherte sich mit 43:07 Minuten Patrick Köhler (SSV Südwinsen). Die jüngsten Teilnehmer waren Julien Laukart und Louis Schade (beide von den „Flinken Füßen“ und 2010 geboren). Die jüngste Teilnehmerin war Annika Koch (ebenfalls von den „Flinken Füßen“ und geboren 2009). Albert Brüning aus Winsen (geboren 1935) war der ältester Teilnehmer. Die älteste Teilnehmerin war Sigrun Labudda aus Rodewald (geboren 1952).

Fotos: Müller


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 5. Januar 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Einzelnachhilfe - zu Hause -

qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer Keine Anmeldegebühren und keine Fahrtkosten

TN

S INFR ATEST

91,4% Erfolg

Stadt und Kreis Celle (05141) 21 99 364 abacus-nachhilfe.de

Sonntag, 5.1. Schlosstheater Celle, 17 Uhr Neujahrskonzert. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, 11.30 Uhr Sonntagsführung „Scheinwerfer“.

Residenzmuseum im Celler Schloss, 14.30 Uhr Familienführung: Einst Ritterburg - dann Schloss. Anmeldung in der InReise und Erholung formation im Celler Schloss unter Telefon 05141/12-373. Winterurlaub im Bay. Wald, 2 u. 3 Zi.-Whg. ab Febr. noch frei, pro Wohnung ab 35 € am Tag. Mit Hallenbad, Sauna, Spielzimmer und hauseigene Physiopraxis. Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. Hausprospekt unter: Tel. 05142/4578 Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., Tel. 0561/471111

Veranstaltungen

?

Wohin heute

TuS Celle 92-Wirbelsäulengymnastikgruppen (Dienstag und Donnerstag) und Rad/ Wandergruppe, 12.15 Uhr Abfahrt zum Feuerwerk der Turnkunst vom Lauensteinplatz.

Deutscher Alpenverein Celle, 10 Uhr Grünkohlwanderung mit Mittagseinkehr ab Garnisonkirche für angemeldete Feiern 2014! Bereits heute buchen. Teilnehmer. Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006 www.stadtpalais-celle.de

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen...

Tanz im Lindenhof m. Sektempfang, So. 12.01., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648

Sc haue n Sie doch mal rein!

...durch Ihre Anzeige im

Schnäppchen-Reisen Schnäppchen-Reisen Prospekt 2014 kostenlosanfordern! anfordern! Prospekt 2014 kostenlos

44 Tage p.P. ab 99,99,-€€ Tage Stettin Stettin -- Pommern Pommern -- Polen Polen p.P. im im DZ/HP DZ/HP ab 44 Tage Schlesien Riesengebirge Polen p.P. im DZ/HP ab 99,Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP ab 99,- €€ 66 Tage Westund Ostpreußen Polen p.P. 149,-€€ Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im im DZ/HP DZ/HP abab149,- Masuren Danzig - -Stettin 9 Tage Thorn Rundreise Thorn --Masuren Danzig - Stettin 9 Tage Thorn - Masuren - Danzig - Stettin p.P. im DZ/HP 675,- € p.P. im DZ/HP 675,- € Alte Celler Heerstraße 2 · 31637 Rodewald · Tel.: 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de · www.busche-reisen.de

HOROSKOP vom 5.1. bis 11.1.2014 Widder

21.3. - 20.4. Die Quadratur des Kreises: In Ihrer Beziehung möchten Sie beides, Engtanz und ganz viel Freiheit. Das ist wirklich nicht leicht zu realisieren, denn Sie müssen sich völlig neu mit Ihrem Partner abstimmen. Einige Dauersingles unter Ihnen verfallen unverhofft der Liebe und erleben jetzt eine ungewöhnliche Affäre.

Stier

21.4. - 21.5. Beruflich lockt Sie etwas Neues, wovon Sie immer träumten, aber Sie hatten nie den Mut zum Sprung ins kalte Wasser. Jetzt ist das Wasser vorgewärmt und man wartet nur darauf, dass Sie sich bald entscheiden. Trotzdem sollten Sie noch einmal darüber nachdenken, ob Sie sich den Wechsel auch tatsächlich leisten können.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Bewährtes oder Innovatives? Diese Frage stellen Sie sich nicht, Sie verbinden beides auf geniale Art. Für Ihre Arbeit bedeutet das einen ganz großen Schritt nach vorn. Was Sie zusätzlich glücklich macht, ist das Vertrauen des Partners. Es tut Ihnen sehr gut, diese Art von Rückendeckung vom ihm/ihr zu erfahren.

Krebs

22.6. - 22.7. Legen Sie eine Fastenzeit ein, auch wenn es außerhalb der üblichen Jahreszeit ist, damit Sie die festlichen Braten und die leckeren Plätzchen wieder ausgleichen. Dann wird sich Ihre Kondition bald stabilisieren und Ihr Wohlbefinden wieder einpendeln. Völlig verzichten müssen Sie nicht, Mäßigung ist das Zauberwort!

Löwe

23.7. - 23.8. Vergnügen oder unliebsame Verpflichtung? Leider haben Sie zurzeit keine Wahl, Sie sind in der Pflicht, Ihre Aufgaben ordnungsgemäß zu erledigen. Trotzdem hat Venus Größeres mit Ihnen vor und lässt Ihr Liebesleben aufblühen. Am nächsten Wochenende dürfen Sie mit dem Partner über den Wochenmarkt bummeln.

Jungfrau

24.8. - 23.9. An Ihrem Arbeitsplatz geht es turbulent zu, was jetzt Ihr unwirsches Verhalten auslöst. Auseinandersetzungen mit dem Partner sollten Sie in dieser Woche unbedingt vermeiden. Versuchen Sie lieber, Ihre Angelegenheiten sachlich zu verarbeiten, dann werden Sie auch ganz bestimmt die richtigen Lösungen finden.

Waage

24.9. - 23.10. Sie haben große Angst, dass bestimmte Charaktereigenschaften auf eine Bekanntschaft negativ wirken könnten. Diese Zweifel sind unberechtigt, denn Ihre Ausstrahlung ist derzeit hervorragend. Sie müssen sich auch nicht zusätzlich in Schale schmeißen oder eine Maske aufsetzen. Seien Sie einfach so wie Sie immer sind.

Skorpion

24.10. - 22.11. Was Sie jetzt beginnen, muss auf einer soliden Grundlage basieren, denn Sie müssen schließlich wissen, dass Ihre nächste Zukunft davon abhängt. Dabei sollten Sie sich nicht zu viel vornehmen. Gehen Sie bitte einen Schritt nach dem anderen und achten Sie bloß darauf, in dieser Woche die Balance nicht zu verlieren.

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

B L U E R V E T T Z E

E X P O R T I

A A I G A T B E T O N E N O L E A O R C H I D B S E A L H E R F E S T Z E L T N O N O Auflösung vom E L H U 29.12.2013 R G Auflösung des heutigen E Rätsels am 12.1.14 M P N S A A A S T A N D T A V E R N E G S D A V O S A C K E R G E T R E U C H E N N A R Z I S S

Einfuhr von Gütern

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Charleys Tante“ auf der Haupt„Charleys Tante“ auf der Haupt- bühne. bühne, 19.30 Uhr Stückeinführung. Turmbühne/Mallersaal: 20.15 Uhr „Format 20.15: Die Simpsons - Ein Live-Hörspiel“.

G L E I S S U

E R E

G A U G E E L I L I A S E N S K F T A R R A I A N I O N T O S E S S E N T K E A F U R T R E N E S E M

erzählende Dichtkunst

steinzeitliche Steinsäule

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Sonderausstellung „Fritz Grasshoff als Maler“. Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „Eberhard Schlotter - Märchen der Vergänglichkeit“, Gemälde und Grafik aus dem Orient. Residenzmuseum im Celler Schloss: „Glanzlichter - Fünf Meisterwerke aus der Silberkammer der Celler Residenz“, geöffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr bis zum 9. März. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Palasttheater Celle, Filmcafé ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.

Dienstag, 7.1. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Charleys Tante“ auf der Hauptbühne. Motor-Sport-Club Celle e.V. im ADAC, 20 Uhr Jahreshauptversammlung im TuS-Heim, Höhenzug im Weserbergland

göttlicher Held der indischen Sage

artig

Polarlicht und Mitternachtssonne Zusammen mit dem Buchautor und Reisefotografen Matthias Hanke erleben Besucher am Mittwoch, 8. Januar, um 20 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle, den Zauber des hohen Nordens zu den verschiedenen Jahreszeiten in einer unterhaltsamen Multivisionsshow. Die Vielfalt der landschaftlichen Reize macht Norwegen zu einem faszinierenden Reiseland. Das Panorama reicht von den Stränden im Süden über die bekannte Fjordlandschaft mit ihren tief eingeschnittenen Tälern und Gletschern bis zur unendlichen Weite und Einsamkeit nördlich des Polarkreises, dem Land der Mitternachtssonne. Karten gibt es an der Abendkasse. Foto: privat

HawaiiInsel (USA)

Vorname Piscators

Unfug, Spaß (Mz.)

nicht gegen

aufwärts Stimmzettelbehälter

Täuschung Verteidiger beim Judo

niederl. Tänzerin † (Mata)

Drogenhändler (engl.)

fast

bayr. breiige, Feldmar- Stachel- erdige schall Flüssigtier † 1838 keit

französischer Maler † 1883 brav

Kfz-Z. Hagen

23.11. - 21.12.

Ureinwohner Japans

Ausstellungen

Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr Treffen im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema: Loher- und Aschauteiche im Wechsel der Jahrezeiten.

Schütze

Sie sollten sich darüber klar sein, dass man im Job erst eine Entscheidung treffen kann, wenn man mit allen notwendigen Tatsachen konfrontiert ist. Ihr Alltagsleben wird in dieser Januarwoche durch einen heißen Flirt angenehm unterbrochen. Machen Sie aber nicht gleich Zukunftspläne, warten Sie noch eine Weile ab.

Mittwoch, 8.1.

Montag, 6.1.

Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Museum am Mittag: Blitzgericht. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 22 Uhr Chorprobe im HöltyGymnasium, Ludwig-HöltyStraße. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle.

CD-Kaserne, 16 Uhr „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ (Puppentheater), ausverkauft, Hannoversche Straße 30b in Celle.

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE

B S P A P A R E K L A L S F A B

Nienburger Straße in Celle. Da Vorstandswahlen anstehen, wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Palasttheater Celle, Seniorenkino ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Männerchor Cellensia, 19.30 Uhr kleine Vorstandssitzung im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Die Chorprobe entfällt. Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen Bundeswehrverband e.V. Celle, 18 Uhr Versammlung in der Waldgaststätte „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Herzsportgruppe in Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr Trainingszeiten dienstags in der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen und 17 bis 20 Uhr mehrere Trainingsgruppen in der Axel-Bruns-Schule am Lönsweg. Nähere Informationen unter www.herzsport-in celle. de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder bei Anton Schneider unter Telefon 05141/45838.

früherer österr. Adelstitel span.portug. Prinzentitel

Kontinent

Windschirm süddeutsch: Hausflur

Steinbock

durch Wasser gehen

altamer. Indianer in Mexiko

Elfenkönig

22.12. - 20.1. Sie brauchen nicht auf Konfrontationskurs zu gehen. Mit Ihrer derzeitigen Kraft gelingt es Ihnen mühelos, Ihre Konkurrenten auszustechen. Nutzen Sie Ihre freie Zeit, um sich mit Freunden zu treffen! Zusätzlich sollten Sie den Einkaufszettel für die nahenden Tage aufsetzen, damit Sie nichts vergessen, was Sie über die Feiertage verbraucht haben.

Wassermann

heikle Situation

RockmusikStil

älteste lat. Bibelübersetzung

Eiweiß

weibliche Fabelwesen sehr ungelegener Termin

21.1. - 19.2.

Da Sie keinesfalls eine Mischung Mutter Teresa und einem Engel sind, dürfen Sie auch mal weghören, wenn jemand etwas von Ihnen möchte. Es stellt sich jetzt heraus, das dieses Vorgehen für Sie richtig ist und der Betreffende sich selbst zu helfen weiß. Sie kümmern sich in dieser Woche am Besten nur um sich selbst!

Farbe beim Roulett

ein Umlaut kirgisischer Salzsee (...-Kul)

Familienverband

20.2. - 20.3.

Düsenflugzeuge

Napoleons Exil (Insel)

Vorname ungelenk Chagalls

Verstanden! (Funkverkehr)

englische Grafschaft chem. Zeichen für Neon

Initialen der Schiffer

Lehre vom Schall

Fremdwortteil: aus

langer, schmaler Umhang eine Ausdehnung

Innenstädte (engl.) Küchenutensil

Moderpflanze

Braunalgen

Aufforderung zur Ruhe

Gefühlslage, Gefühl exakt , genau

Hauptstadt der Bahamas

spanischer Artikel

Fische

Was Sie mit Sturheit nicht erreichen können, gelingt Ihnen mit einem Lächeln und Ihrer positiven Ausstrahlung. Überhaupt sind Sie zu beneiden, denn Sie wissen genau, wann der richtige Zeitpunkt ist, um aktiv zu werden, etwa in der Liebe. Jetzt ist ein ziemlich günstiger Zeitpunkt, eine Dauerverpaarung einzugehen.

helles englisches Bier

Teil der Synagoge früherer Lanzenreiter Wesensart WWP2013-37


Sonntag, den 5. Januar 2014

LOKALES

Seite 5

Feuerwehr zum Jahreswechsel im Einsatz

Einsatzkräfte mussten sechs Mal ausrücken CELLE. Zu insgesamt sechs Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Celle in der Nacht des Jahreswechsels 2013/14 ausrücken. Um 23.22 Uhr wurde die Celler Hauptwache zu einem gemeldeten Pavillonbrand in die Straße „Hasenwinkel“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Hecke. Im neuen Jahr um 0.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Westercelle ebenfalls zu einem Heckenbrand in die Straße „Burgtorfsfeld“ alarmiert. Um 0.32 Uhr brannte erneut eine Hecke in der Straße „Am Rolande“. Um 1.22 Uhr und 2.48 Uhr brannte jeweils ein Mülleimer „An der Siegwiese“ und in der Wittinger Straße. Um 5.17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle Hauptwache - gemeinsam mit dem Rettungsdienst in den Eiliensteg im Stadtteil Blumlage alarmiert. Nach ersten Meldungen war es zu einer Rauchentwicklung im Treppenraum eines mehrgeschossigen Wohngebäudes gekommen. Die Ursache war unbekannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr an

der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass vor dem Gebäude ein Mofa gebrannt hatte. Der Brandrauch war in den Wohnkomplex gezogen. Das Feuer war bereits von Anwohnern gelöscht worden. Durch die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr wurde der Treppenraum mit einem Drucklüfter belüftet. Zwei Personen wurden mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst versorgt und in ein Celler Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Hauptwache, zwei Rettungswagen und die Polizei. Ähnlich wie in ganz Niedersachsen hatten auch die Celler Feuerwehren zum Jahreswechsel mehr zu tun als in den Vorjahren. Bewährt hat sich das Feuerwerkverbot in der Celler Innenstadt. Hier kam es im Gegensatz zu früher zu keinen Einsätzen, so Bernd Müller Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Celle, Ortsfeuerwehr Hauptwache

Konzert an der katholischen Grundschule Auch in diesem Jahr war das Weihnachtskonzert der Katholischen Grundschule in Celle wieder ein Erfolg auf ganzer Linie. Begrüßt wurden die rund 500 Eltern, Verwandten und Freunde der Schüler und Schülerinnen in der Alten Exerzierhalle. Für über zwei Stunden wussten die 183 Kinder die bis auf den letzten Platz gefüllte Halle mit ihrem musikalischen Können für sich zu gewinnen. Unter der Leitung ihrer Musiklehrerin bereiteten alle Kinder der Jahrgänge eins bis vier in mitreißenden Weihnachtsliedern, einem Musical in Zusammenarbeit mit Schülern und Schülerinnen des KAV-Gymnasiums und einem Krippenspiel den begeisterten Zuschauern einen tollen Abend. Mit einem gemeinsam gesungenen Lied wurde das Konzert beendet. Foto: privat

Marketing-Treff Celle ruft wieder zur Bewerbung auf

Für den Marketing-Preis 2013 wird eine pfiffige Idee gesucht CELLE. Der Marketing-Treff Celle ruft zur Bewerbung um den Celler Marketing-Preis für 2013 auf. Mit der Verleihung sollen erfolgreiche Marketingaktivitäten von Unternehmen und Institutionen aus Stadt und Landkreis belohnt werden. Siegchancen haben dabei nicht nur Unternehmen mit professioneller Marketingunterstützung und großem Budget, sondern auch kleine „Familienbetriebe“. Dies beweist der Vorjahressieger, die Familie Niekamp aus Meißendorf mit ihrem familienfreundlichen Ferienwohnungskonzept. Der Marketing-Treff Celle ist ein vor 23 Jahren gegründeter Zusammenschluss von Marketing-Fachleuten, der derzeit 25 Mitglieder zählt. Das Ziel des Clubs ist Forum für einen regelmäßigen Erfahrungs- und Informationsaustausch zu sein und die praxisbezogene Fortbildung seiner Mitglieder in allen Bereichen des Marketings zu fördern. Viele erfolgreiche Marketingmaßnahmen sind nur den nicht in der Region Celle beheimateten Zielgruppen des Unternehmens bekannt, bleiben deshalb in Celle unbemerkt.

Durch die Veröffentlichung des Preisträgers sollen die positiven Auswirkungen erfolgreicher Marketingarbeit hervor-

Der Preis.

Foto: Archiv

gehoben und einer breiten Öffentlichkeit in Stadt und Landkreis Celle vorgestellt werden. Um den Marketing-Preis

bewerben können sich Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel oder Handwerk, aber auch Institutionen wie Vereine oder andere Initiativen aus Stadt und Landkreis Celle, die ihre Leistungen im Jahr 2013 besonders originell und effizient ihren Kunden vermittelt haben. Preiswürdig kann die Entwicklung eines neuen Produktes oder einer neuen Dienstleistung, eine besonders erfolgreiche Werbekampagne oder eine neuartige Vertriebsstrategie sein. Auch ein erfolgreiches soziales Engagement kann zum Erfolg führen, wie das Beispiel des Preisträgers CD-Kaserne mit dem Projekt „Ich bin stark“ zeigt. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern des Marketing-Treff Celle zusammen, die in verschiedenen Branchen als Werbe- und Marketingleiter, als Geschäftsführer oder als Verkaufsleiter tätig sind. Nach einem umfangreichen selbst entwickelten Punktwertverfahren sowie persönlichen Gesprächen mit den vorgeschla-

Einsatz bei einer brennenden Mofa.

genen Kandidaten wird schließlich der Sieger ermittelt. Sich um den Marketingpreis bewerben ist ganz einfach. Ein Anruf, ein Brief oder eine eMail an den Marketing-Treff Celle genügen. Es müssen keine aufwändigen Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Wichtig ist, von den Ideen zu erfahren. Man kann sich entweder selbst bewerben oder andere Unternehmen oder Einrichtungen vorschlagen. Der Marketing-Treff Celle kommt dann auf den Bewerber zu, um Details zu klären. Der Preis wird ehrenhalber verliehen. Eine Geldprämie ist mit der Auszeichnung nicht verbunden. Jedoch stärkt der Gewinn des Preises das Image und hat eine nicht zu unterschätzende PR-Wirkung. Bis spätestens Freitag, 17. Januar, sollte die Bewerbung beim Marketing-Treff vorliegen. Kontakt: Marketing-Treff Celle, Rainer Samleit, Engelkenkamp 13 in 29352 Adelheidsdorf, unter Telefon 05141/ 81995 oder per e-Mail info@marketingtreffcelle.de.

Foto: Persuhn

Polizeibericht zum Jahreswechsel

Bis auf einige Ausnahmen eine positive Bilanz CELLE. Die Celler Polizei zieht nach den gegenwärtig vorliegenden und gemeldeten Sachverhalten eine positive Bilanz der Silvesterfeier 2013. Es kam nur vereinzelt zu Ruhestörungen. Die friedliche Silvesterstimmung wurde jedoch auch leicht getrübt. Durch eine Silvesterrakete wurde ein Busch eines Wohnhauses am Schafstallring in Nienhagen in Brand gesetzt. Der Brand konnte aber unverzüglich durch die Feuerwehr gelöscht werden. Weiterhin darf sich laut Polizeiangaben ein alkoholisierter Mann aus Wienhausen mit einem gegen ihn eingeleitetem Strafverfahren „Missbrauch von Notrufen“ auseinandersetzen. Dieser rief bei der Rettungsleitstelle des Landkreises an und erklärte, dass ein Wohn-

gebäude in der Wienhausener Hofstraße durch „Böllerbeschuss“ in Brand geraten sei. Diese Falschmeldung band Rettungskräfte, die an anderer Stelle eher gebraucht worden wären. Letztlich wurde ein 34 Jahre alter Celler gegen 3.30 Uhr des Neujahrtages, 1. Januar, in der Celler Zöllnerstraße durch zwei gegenwärtig unbekannte Täter geschlagen und getreten. Der Mann erlitt hierbei leichte Verletzungen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-213 entgegen.

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2013

Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zu Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 26. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2013“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 27. Januar 2014, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2013 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

Einsendeschluss: Montag, 27. Januar 2014, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 5. Januar 2014

Ideenwerkstatt „Frauen in Pflegeberufen“ wird fortgesetzt

Sorge um die Zukunft besteht auch bei der privaten Pflege CELLE. Die Rahmenbedingungen und Strukturen für Pflege und Betreuung sind ausbaufähig, aber für eine angemessene „professionelle Sorgearbeit“ fehlt das Geld, betonten die hier Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen. Rosemarie Lüters (von links), Sabine Hantzko, Christina Schröpfer, Sabine Mix, Katharina Sander und Dr. Andrea Hoffmann luden gemeinsam ein. Foto: privat

Die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Ideenwerkstatt des Celler Arbeitsteams „Frauen in Pflegeberufen“ ha-

ben darüber vor kurzem sehr lebhaft diskutiert. In den Gesprächen ging es fast immer um die öffentliche Wahrneh-

mung und um mehr Lobbyarbeit für die Fachkräfte und Ehrenamtlichen. Schichtarbeit erschwert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, andererseits fehlt eine Anerkennungskultur. In ihrem Resümee der Ideenwerkstatt stellen die Frauen des Arbeitsteams fest:

„Die Fachfrauen wünschen sich mehr Austausch, bessere Informationsstrukturen, mehr Fortbildung und eine bessere Bezahlung. Hier werden wir als Arbeitsteam anknüpfen.“ Für Mittwoch, 5. Februar, wird zu einer Folgeveranstaltung eingeladen.

Stellenmarkt im Kurier Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de OVER

Wir suchen

Verkäufer/-innen für unsere moderne Fleisch-/Wurst-/Käseabteilung auf 450,- €-Basis oder in Teilzeit für sofort oder später. Flexible Einsatzbereitschaft setzen wir voraus. Unser Angebot: Ein moderner Markt, ein engagiertes Team und ein sicherer Arbeitsplatz. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Lapusch Herr Lapusch Lärchenweg 4 • 29227 Celle Wir suchen zu sofort deutschsprachige, zuverlässige Reinigungskraft für ein Objekt in Eicklingen, Mo.Fr. in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung bitte an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Maler sucht 0176/43053897

Arbeit.

Tel.

Suche in den Abendstunden Bedienung m. Küchenerfahrung, stundenweise nach Absprache. Tel. 05141/81803 Daks Transport GmbH sucht Kraftfahrer m. FS Kl. CE, für den Fernverkehr - für Schubbodentransporte. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr

Traumberuf Heilpraktiker

Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de

Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie mit Standort in Celle seit 2011

Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www. promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de

Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung? 1 Kombinationsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in mit Zusatzausbildung Bioresonanz über 24 Monate.

Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr in 16 Präsenzveranstaltungen in Celle! Starttermin: November 2013 und Einstieg bis Frühjahr 2014 möglich! NEU: Interessierte können gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht als Gasthörer am Unterricht teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter Mobil: 0151 / 400 10 100.

Reinigungskraft für Supermarkt in Winsen, Roggenkamp gesucht, Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 6.45-8:00 Uhr. Haboclean Gebäudereinigung, Tel. 05741/602663

Fordern Sie über das Kontaktformular im Internet unter: www.paul-schmidt-akademie.de, den kostenfreien Internet-Schnupperkurs mit den Lernbereichen „Zelle und Gewebe“ an.

Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte

www.paul-schmidt-akademie.de

Fleischer (m/w) und Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg

Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430 Wir suchen zuverlässige und freundliche Kolleginnen/Kollegen für unser Reinigungsteam in Celle. Arbeitszeiten morgens auf Minijobbasis. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05138/7088900 Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n

kaufmännische/n Angestellte/n in Vollzeit für den Innendienst. Vorkenntnisse im Versicherungswesen sind vorteilhaft. Bewerbungen richten Sie bitte an:

Lüneburger Straße 59 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 9 28 90

ERLEBNISHOF

Wir suchen

Am Sonntag für: Celle/WiƩekop, Celle/Altencelle, Celle/Neuenhäusen, Hermannsburg, Wathlingen, Jeversen, Hambühren, Wienhausen, Hustedt, Südwinsen, Nienhagen, Hagen und Celle/Krähenberg. Am MiƩwoch für: Hermannsburg, Celle/Neuenhäusen, Unterlüß, Celle/Altencelle, Wietze, Hustedt, Baven, Winsen, Bostel, Celle/Groß Hehlen, Müden, Sülze, Oldendorf, Eversen, Oldau, Hagen, Nienhagen und Hambühren. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Wir bieten: • Eine angemessene Bezahlung. • Gutes Arbeitsklima mit Platz zur Selbstverwirklichung. • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Seniorenpflegeheim Im Kreuzgarten Seniorenpflegeheim Im Kreuzgarten

Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Claudia Claudia Muus Muus Kreuzgarten 59 • 29223 Celle • Tel. 0 51 41 / 93 92-0 www.pflegeheim-kreuzgarten.de www.pflegeheime-muus.de Wir suchen geschickte männl. Hilfe für Haus u. Hof, 10 Std. die Woche auf Lohnsteuerk., in Bannetze. Chiffre CCS1/14/702 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Winterfest machen und Laub harken (mit Entsorgung). Tel. 0162/8545724 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Zimmermann su. Arbeit von A bis Z. Tel. 0174/1813562 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www. celler-kurier.de

LAHMANN

Bürokauffrau/Steuerfachangestellte ab 1. März

ab März April ab 1. März ab März April

ab April

Vollzeit Pflicht: Excel, Word, Internet und e-mail, telefoniert gern zwecks Bearbeitung telefonischer Reservierungsannahmen und Kundenberatung Kür: Erfahrung in Lohnwesen und Buchführung

Servicemitarbeiter/in

.

(Restaurantfachfrau/mann Kellner/in) Vollzeit, Teilzeit

Koch

Schüler/Studenten

. Köchin

Vollzeit

Swin Golf Einweiser/-in Vollzeit, Teilzeit Schüler/Studenten

Verkäufer/in für Hofladen & Marktstand Vollzeit, Teilzeit Schüler/Studenten

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Exam. Pflegefachkräfte in Voll- od. od- Teilzeit.

Teamverstärkung 2014

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete:

Zur Verstärkung unseres unserer Teams in unseren Häusern suchen wir ab sofort oder später

ab 1. März

Florist /Floristin

Vollzeit, Teilzeit

Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in SchriŌliche Bewerbungen an den

Ihre Bewerbung mit Bild und Telefonnummer senden Sie bitte an: team@erlebnishof-lahmann.de Burgdorfer Str. 26 31303 Burgdorf/Otze www.erlebnishof-lahmann.de

Haben Sie Spaß am Schreiben?

05136/83737

z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Sonntag, den 5. Januar 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr,

pi

l xe

e .d io

GESUNDHEIT ist alles ... ... bleiben auch Sie fit & gesund!

pi

xe

e .d lio

Knackfrisch und gesund in das neue Jahr starten

Jeden Tag einen Apfel essen und der Körper wird es einem schnell danken CELLE (akz-o). Das neue Jahr ist noch jung. Also Zeit genug, um gute Vorsätze wirklich in die Tat umzusetzen. Gesünder essen beispielsweise ist so einer, den fast jeder schon mal gefasst hat. Die gute Nachricht: Es ist gar nicht so schwer, den Speiseplan ein wenig aufzufrischen, und zwar ohne dabei auf Ge-

nuss zu verzichten. Greifen Sie einfach täglich zu Äpfeln. Im Handumdrehen haben Sie so schon viel für Ihre Gesundheit

Jeden Tag einen Apfel essen: So leicht kann es sein, gesünder zu essen. Foto: Honeycrunch/akz-o

Homöopathie im Alltag ESCHEDE. Husten, Schnupfen, Heiserkeit, sich vermutlich anbahnende „Erkältungen“, Störungen des Wohlbefindens - so etwas kommt im Alltag immer einmal wieder vor. Es führt aber in der Regel nicht dazu, zum Arzt zu gehen. Doch wie sich selber kompetent helfen, welche „Hausmittelchen“ anwenden? Dem geht Roland Schacht, Arzt in Nienhagen, am Dienstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr im Hotel Deutsches Haus in Eschede, wenn er bei Ersten Norddeutschen Verein für Homöopthie und Lebenspflege über „Homöopathie im Alltag“ spircht. Der Vortrag findet in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB statt, von Nicht-Mitgliedern wird ein Kostenbeitrag (Richtsatz vier Euro) erbeten.

getan. Die kalorienarmen Früchte versorgen Sie nicht nur mit reichlich Vitamin C, sondern auch mit vielen anderen Vitaminen, Spurenelementen und über 30 Mineralstoffen. Doch welche der vielen Sorten sollte in den Einkaufskorb wandern? In den sauren Apfel möchte schließlich - gesunde Ernährung hin oder her - niemand gerne beißen. Eine gute Wahl ist Honeycrunch. Er hat alles, was einen leckeren Apfel ausmacht: einen knackigen Biss, ein harmonisches Gleichgewicht von Süße und Säure und einen fruchtigen Duft. Das fanden auch 250 Leser der Ernährungszeitschrift „Eat Smarter“, die Honeycrunch probiert und bewertet haben. Das Ergebnis: Über 90 Prozent der Tester waren vom Geschmack des Honeycrunch überzeugt, 97 Prozent von seinem knackigen Biss. Über 80 Prozent könnten ihn täglich auf ihren Speiseplan stellen und rund 90 Prozent würden Honeycrunch sogar Freunden und Familie empfehlen. Probieren sollte man den Honeycrunch nicht nur als Snack für zwischendurch, son-

Aktiv sein auch mit Arthrose Die Knie- und Hüftgelenke machen Bewegungen geschmeidig und federn mit ihrer Knorpelschicht jeden unserer Schritte ab. Gleichzeitig müssen sie starken Kräften, die bei Bewegungen entstehen, standhalten. Kein Wunder, dass gerade diese Gelenke besonders häufig von Arthrose betroffen sind. Menschen, die unter diesem krankhaften Gelenkverschleiß leiden, haben oft Schmerzen bei Bewegungen und geben ihre sportlichen Hobbys nicht selten auf. Dabei ist ein gesundes Maß an Aktivität auch beim Vorliegen einer Arthrose sinnvoll. Sie unterstützt das Gelenk, indem die Produktion von Gelenkflüssigkeit angeregt wird, die umgebenden Muskeln gestärkt werden. Arthrose ist zwar nicht heilbar, aber die damit verbundenen Beschwerden können oft gut mit Medikamenten oder anderen nicht-operativen Therapien maßgeblich gelindert werden. Foto: Zimmer Germany GmbH/akz-o

Eine Prise reicht vollkommen aus

Zuviel Salz kann die Gesundheit schädigen CELLE (spp-o). Winterzeit ist Schlemmerzeit. Überall locken die schönsten Rezepte, und auch noch nach den ganzen Festtagen wird in unseren Küchen kräftig gekocht und gebrutzelt. Setzen Sie Ihre guten Vorsätze um. Jetzt 144 € Bonus sichern! (Nur bis zum 22.02.2014)

Psychologische Beratungspraxis Sylvia Meyer .7 usstr Hunä Celle 7 2922 14 44 8 8 / om 51 41 orts.c 0 perfect-sp . www

Fit bei Wind und Wetter CELLE (spp-o). Wenn es draußen kalt ist, verzichten viele auf Bewegung im Freien und machen es sich lieber drinnen auf dem Sofa bequem. Dabei stärkt besonders Ausdauersport wie Walking, Jogging oder Ski-Langlauf das Immunsystem und schützt vor Erkältungen. Wichtig ist dabei jedoch das Darunter: Nur wer richtig angezogen ist, kann den Sport an der frischen Luft so richtig genießen. Hochwertige Funktionswäsche sorgt mit innovativen Materialien für ein optimales Körperklima. Wer auch bei nasskaltem Wetter Outdoor-Sport treibt, unterstützt so richtig die Gesundheit. Denn die Bewegung draußen ist eine gute Gelegenheit, genügend Licht und Sauerstoff zu tanken. Die Haut absorbiert UV aus dem Tageslicht, das die Vitamin-D-Produktion im Körper anregt.

dern auch als Zutat in herzhaften Gerichten. Mit einem knackigen Waldorfsalat zum Beispiel zaubert man im Handumdrehen eine gesunde fruchtige Mahlzeit auf den Tisch. Einfach Apfelspalten und Sellerie kurz in ein wenig Butter andünsten, salzen und pfeffern. Parallel dazu einige Walnüsse ohne Fett in einer Pfanne leicht rösten. Alles mit ein paar blauen Trauben und frisch gehackter Petersilie portionsweise anrichten. Toller Nebeneffekt dieser Kreation: Da Honeycrunch nicht so schnell an der Luft oxidiert, bleibt das Fruchtfleisch lange appetitlich weiß. Seine Ernährung umzustellen und gesund zu leben, kann also so einfach sein und erfordert nicht viel Mühe. Man muss nicht seinen ganzen Alltag umstellen oder darf sich gar nichts Schönes mehr gönnen. Wer sich jedoch daran gewöhnt, jeden Tag einen Apfel zu essen, wird schnell merken, dass ihm die gesündere Ernährung schmeckt und auch noch gut tut. Noch ist es also nicht zu spät, die guten Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen.

Um fit zu bleiben, braucht der menschliche Körper unter anderem Salz. Jedoch sollte man immer mit Augenmaß sowie sparsam salzen und würzen. Foto: Benicce/Fotolia.com/akz-o Genuss ist Trumpf, und das ist auch gut so. Unverzichtbar in unserer Küche ist Salz: Es gibt deftigen Gerichten erst den richtigen Geschmack, und sogar in viele süße Speisen und Backwaren gehört eine Prise. Doch zu viel Salz schadet unserer Gesundheit: Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle, Nierensteine, Magenkrebs und sogar Osteoporose können die Folge von übermäßigem Salzkonsum sein. Und dieser ist fast die Regel: Wir Deutschen nehmen im Durchschnitt etwa zwölf Gramm Salz auf - pro Tag! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät, den Verbrauch auf etwa sechs Gramm zu senken.

Zwar stimmt es, dass Salz wichtig für unseren Körper ist, aber die Menge, die wir tatsächlich brauchen, ist äußerst gering. Wer also seinen Verbrauch an Kochsalz langfristig reduziert, tut seiner Gesundheit wirklich etwas Gutes. Wer herzgesund salzen möchte, aber nicht auf den gewohnten Genuss verzichten will, kann zu einer besonderen Mineralsalzmischung greifen. Zals enthält 35 Prozent weniger Natrium als herkömmliches Kochsalz, dafür aber Kalium. Dieser wichtige Mineralstoff hilft unserem Körper nicht nur, einen normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten, er unterstützt auch ein gesundes Nervensystem und sogar unsere Muskulatur.

Heilpraktikerin für Psychotherapie Hypnosetherapeutin

Therapeutische Gespräche • Hypnose 0 51 41 / 2 19 83 25 · www.psychologische-praxis-celle.de

FITNESS FÜR ALLE Der Waahnsinn geht weiter!

, 6 1

66

* monatlich

Telefunkenstraße 45 A bei 0 51 41 /

3 Saunen 200 Kurse monatlich Großer Kraftbereich Separates Ladyfitness

OBI

88 88 980


Seite 8

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 5. Januar 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de S.A.M.-Trekking-Rucksack, schwarz/grau, 55 l, sehr gut erhalten, perfekt f. Rucksack-Urlaub, mit integrierter Regenhaube, VB 60 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Eiche, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Hochwertiges Kaffee- und Essservice, Kristallgläser, Tischtücher. Tel. 05143/8902 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Neue Eckbadewanne, orig. verp., 140 x 140 cm, f. 150 € zu verkaufen. Tel. 0172/5424227

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Allgemein

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche altes Spielzeug, Nautika, Militaria etc., Tel. 01522/2595937

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufe Pelze. Tel. 0163/9873700 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

verschie Verschiedenes

garten Rund um den Garten

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

300 Thuja Smaragd und Brabant, 200 Rhododendron, 4 x vv., 100400 cm, Sonderpreise. Wir pflanzen auch. Tel. 05141/981381

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Verkäufe verkki

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Winterjacken für Jungen und Mädchen von Esprit, T. Tailor, Chiemsee u. a., alles im sehr guten Zustand, Gr. 128-140, von 10-15 €. Für Mädchen noch Mäntel, Kleider, Sweatshirts u. Ski-Anzüge. Alles sehr günstig - schicke auch zu. Tel. 0162/2184498

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Kaminholz Buche, trocken & ofenfertig. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de

Kaufgesuche kauf

Rund ums Kind

www.dj-service-celle.de

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Was bringt mir das neue Jahr 2014. Lösungsorientiertes Kartenlegen für Beruf und privat. Tel.Terminvereinbarung unter: Tel. 0160/8573439 Hausrenovierungsarbeiten aller Art, Dacharbeiten, Fassadenarbeiten, Malerarbeiten, gut und günstig. Tel. 0162/3562246 S.A.M.-Trekking-Rucksack, schwarz/grau, 55 l, sehr gut erhalten, perfekt f. Rucksack-Urlaub, mit integrierter Regenhaube, VB 60 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302

dienstl Dienstleistungen

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

b 7,-

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Für‘s Aquarium: Platys zu verschenken. Tel. 0163/4704257

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Eichenschrankwand, 3,50 m, mit Glasvitrine, Sideboard in Nussbaum, 2,40 m, zu verschenken, Abbau und Abholung. Tel. 05143/8902

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

uns

Gut erh. Kinderschreibtisch, höhenverstellb., zu verschenken. Tel. 05056/1569 od. 05056/620 10 J. alte Perserkatze in liebevolle Hände zu verschenken, Einzelkatze. Tel. 0174/5465737

Tiermarkt tier

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 www.teppichtraum.com Echterhoff Gartenbau: Sinn und Unsinn beim Obstbaumschnitt? Wir kennen uns aus. Tel. 05142/4516 od. 0170/2827950

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821

Tel.

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

versche Verschenke

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

b 8,-

GarTel.

Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

b 6,-

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Rubrik

Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Kleintransporte ab 25 €. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Vater kämpft um seine leibliche Tochter. www.Engel20.de

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Aquarium, 60 x 60 x 60 cm, m. div. Zubehör, o. Fische, VB 80 €. Tel. 0176/35152835 Wir suchen Partnerschlag aus dem Raum Celle/Hannover, die mit unseren Jungtauben aus Nachzuchten von Spitzenzüchtern reisen. Kontakt: brieftaube1104@web. de Bessere Tauben geht nicht. Liebevolles Urlaubsquartier für Ihren Hund bei privat, in Einzelbetreuung. Tel. 05143/665601 od. 05143/6690658 Boxen frei, Wietze, Selbstversorgerstall, tägl. Weidegang. Tel. 05146/4841 Sennenhundwelpen u. Labradormixwelpen. Tel. 0173/5836348

Entlaufen/Zugelaufen entlauf

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Wir bitten um eure Hilfe! Am 27.12.13 im Harburger Berg Bereich, Hehlentorstift, ist eine 4 farbige Katze entlaufen. Das Tier ist uns sehr ans Herz gewachsen. Wer sie gefunden/wem sie zugelaufen ist, der möge sich bitte melden. Danke. Tel. 05141/968243 od. 05141/968247

untallg Unterricht

finanz Finanzierungen

gesund Gesund und Fit

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen, u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

letztemin In letzter Minute Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

Esoterik esoterik

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Lebensberaterin, Schamanin Wie wird dein Jahr 2014? Neugierig? Ruf‘ mich an Tel. 05051/9705631 auch tel. Abrechnung möglich. Tel. 0900/5821601 od. 02 (1,89 €/min)

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 5. Januar 2014

LOKALES

Seite 9

Nach 26 Jahren ehrenamtlicher Arbeit

Erste „Grüne Dame“ im AKH verabschiedet CELLE. Nach 26-jähriger Tätigkeit beendete Margrit Brauns jetzt im Alter von 83 Jahren ihre ehrenamtliche Tätigkeit als „Grüne Dame“ im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle. „Grüne Damen“ kümmern sich auf den Stationen ehrenamtlich durch kleinere Handreichungen, Besorgungen, Begleitung zu Untersuchungen, Zuwendung für Schwerkranke oder auch nur als Zuhörer. Brauns war die erste im Celler Krankenhaus und hat ihre Aufgaben mit großer Hingabe, Gewissenhaftigkeit und viel Engagement geleistet. Im Beisein von Pflegedirektor Ruben Müller sowie von Helga Winkelmann, Pflegedienstleiterin und Initiatorin der „Grünen Da-

men“ am AKH, und Pflegedienstleiterin Christiane Kemming dankte ihr Georg Pech, der Leiter der ehrenamtlichen „Grünen Damen“, mit einen Blumenstrauß und einen Gutschein für die so lange geleistete Arbeit. Ihre Verabschiedung fand im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier der „Grünen Damen“ am AKH Celle statt, die zur großen Überraschung der Ehrenamtlichen diesmal vom Celler Shanty-Chor musikalisch begleitet wurde.

Großes Jugendtennis-Turnier endet heute Seit dem vergangenen Donnerstag bieten in Groß Hehlen beim „Möbelhaus Wallach-Jugend Tennis Cup“ rund 170 Nachwuchstalente wieder spannenden Tennissport. Um die Titel in den Altersklassen U12, U14, U16 und U21 bewerben sich Spielerinnen und Spieler aus dem ganzen norddeutschen Raum, darunter auch mehrere aussichtsreiche Celler oder ehemalige Celler Talente. Die Endspiele fanden zum Teil am gestrigen Samstag und zum Teil am heutigen Sonntag statt. Der Eintritt ist frei. Foto: Maehnert

Zumba Fitness in Hambühren HAMBÜHREN. Beim SV Hambühren gibt es ab dem 6. Januar „Zumba Fitness“, und zwar montags von 10.30 bis 11.30 Uhr im Vereinsheim Allensteiner Straße und mittwochs von 20 bis 21 Uhr sowie von 21 bis 22 Uhr in der Turnhalle der Manfred-HolzGrundschule. Die Leitung hat die zertifizierte Zumba-Fitness-Trainerin Zahra Ekinci - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Training kostet neun Euro im Monat - nämlich 7,50 Euro Mitgliedsbeitrag und 1,50 Euro Spartenbeitrag.

Am Sonntag, 19. Januar, um 20 Uhr

„Alin Coen Band“ verzaubert im neuen Jahr ganz Celle CELLE. Die „Alin Coen Band“ gastiert am Sonntag, 19. Januar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle. Und ganz nebenbei gibt es als Supportact die kanadische Singer/Songwriterin Miss Emily Brown. Irgendwann im Leben eines Musikers gibt es diesen magischen Moment. Man weiß, jetzt ist der Augenblick, jetzt kann etwas Neues entstehen. Der

ersten Mal mit ihrer Band in einem dunklen Proberaum in Weimar traf. Die drei Jungs Jan Frisch an der Gitarre, Philipp Martin am Bass und Fabi-

Schlosstheater und ADAC CELLE. Pünktlich zum neuen Jahr hat das Schlosstheater Celle ein besonderes Angebot für Mitglieder des Automobilclubs ADAC. Seit dem 1. Januar erhalten diese durch Vorlage der gültigen ADAC-Clubkarte beim Kauf von zwei Eintrittskarten für ein Theaterstück auf der Hauptbühne drei Euro Ermäßigung auf den Tagespreis. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Preisnachlässen kombinierbar, nur gültig für maximal zwei Eintrittskarten pro Inszenierung und kann nur an der Theaterkasse, Markt 18 in Celle, eingelöst werden.

Die „Alin Coen Band“ spielt in Celle. Moment, in dem sich die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Fleck finden. So muss es gewesen sein, als die Sängerin Alin Coen sich vor etwa fünf Jahren zum

Foto: privat

an Stevens am Schlagzeug vermochten es, einen musikalischen Raum aufzuspannen für die warme Stimme von Alin Coen und so die einfühlsamen Balladen der jungen

Singer-/Songwriterin zu veredeln. Aber da war mehr. Es ging nicht nur darum, einer fabelhaften Sängerin eine Begleitung zu geben. Es ging um vier Musiker, die einen eigenständigen Sound entwickeln wollten - und das tun sie seit diesem magischen Moment. 2010 veröffentlichte die Band ihr Debüt-Album „Wer bist du?“, inzwischen hat es sich mehr als 30.000 Mal verkauft. Jetzt hat die Band ihr zweites Album fertiggestellt: „We‘re Not The Ones We Thought We Were“. Der Support Miss Emily Brown ist eine Verschmelzung von Poesie und Songwriting, was die kanadische Performerin schafft, ein Hin- und Herbewegen im Raum zwischen Stille und Klang. Tickets gibt es im Vorverkauf für 18,90 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 20 Euro.

Am kommenden Samstag, 11. Januar, in Garßen

Traditionelles Bälleholen und Drei-Königsball 2014 CELLE. In Garßen findet am kommenden Samstag, 11. Januar, nach altem Brauch am Nachmittag das „Bälleholen“ statt, dass dann abends mit dem Heilige-Drei-Königsball wieder gefeiert wird. Organisiert wird dies erneut vom Schützenverein unter der Schirmherrschaft des Ortsrates statt. In diesem Jahr werden vier Bälle, die von jung verheirateten Ehepaaren gefertigt

oder den die junge Frau einmal selbst bekommen hat, von den Balljungfern gesucht und hoffentlich auch gefunden. Die für das Fest beauftragten Junggesellen des Schützenver-

Im Jahre 2004 gab es einmal sieben Bälle.

Archivfoto: privat

eins haben gemeinsam mit dem Schafferrat und dem Offizierscorps die Vorbereitungen für diesen Tag getroffen. Um 13.30 Uhr treffen sich alle Schützen und Musikkapellen am Landgasthaus „Zum Lindenhof“, um durch das Dorf zu den vier Ballgebern zu gehen. Der erste und zweite Ball wird in der Wittenbergstraße gesucht, dann geht es weiter zum Garßloh, wo der dritte Ball gefunden werden muss. Zum vierten Ball geht es dann weiter zum Rebhuhnweg. Anschließend geht es zurück zum Landgasthaus „Zum Lindenhof“, wo man gegen 17 Uhr die Bälle hoch unter der Saaldecke aufgehängt wird. Bereits ab 16 Uhr findet im „Lindenhof“ der Kindertanz mit DJ „Thomas“ statt. Der Höhepunkt des Tages beginnt um 21 Uhr, wenn „Deep Passon“ zum Heiligen-DreiKönigsball spielt. Gegen 22 Uhr finden die Ehrentänze für die Ballmädchen und Ballgeber statt. Und gegen 1 Uhr beginnt dann das „Abtanzen“ der Bälle.

Georg Pech verabschiedete Margit Brauns.

Foto: AKH Celle

Schachklub hat Vereinsleben erweitert

Tschischang trainiert junge Schachspieler CELLE. Die für den Schachklub Lehrte in der Damenbundesliga spielende Marine Tschischang trainiert seit November die Jugendlichen des Schachklubs Celle-Westercelle. Als Basis dient dazu die holländische Stufenmethode, wo jedes einzelne Kapitel aufeinander aufbaut. Zum Ende eines jeden Themas gibt es Übungsaufgaben, die in Form von Hausaufgaben zu erledigen sind und den Wissensstand abfragen sollen. Außerdem ergänzen Tests die erlernten Zusammenhänge des Schachspiels. Die jungen Schachspieler sind sehr begeistert und

eifrig bei der Sache. Im neuen Jahr wird das Training in Gruppen aufgeteilt, um die unterschiedlichen Spielstärken der Schüler gezielt zu fördern. Erwachsene sind natürlich auch willkommen, denn man lernt beim Schach nie aus. Am zweiten Montag jeden Monats findet das Training zwischen 18 und 20 Uhr im St. Annenstift, Blumlage 65 in Celle, statt. Gäste sind willkommen.

Bekanntschaften Luise, 63 Jahre Krankenschwester i.R., eine zärtl., ordentl., hübsche Witwe, warmherzig u. treu. Magst Du, wenn Dir jemand Dein Lieblingsessen kocht u. auch gern mit Dir schmust?? Ich suche ehrliche, geordnete Verhältnisse, bin umzugsbereit u. freue mich über Deinen Anruf. (Alter unwichtig). Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er, 50 J., su. nette, schlanke Sie für eine neue Zukunft. Tel. 0151/26600861 Waage-Frau, w./29 J., sucht Partner von 30-33 J., Tel. 0170/6043197 (keine SMS) Er, 48 J. sucht sie , damit wir Höhen und Tiefen des Lebens meistern können. Wenn du wie ich treu, ehrlich und Katzen magst, bitte melde dich. Chiffre CCS1/14/707 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Weiblich, Mitte 70, sucht einen freundlichen, unternehmungslustigen Partner. Chiffre CCS1/14/704 Auch nach Weihnachten geht das Leben weiter. Welche Frau möchte mit mir, m/58 J., in das neue Jahr starten? Natürlich mit Zukunft. Chiffre CCS1/14/705 Tanzbegeisterte Sie, 50 J., sucht dich, zw. 45-55 J., f. Tango-Workshop. Hast du Lust, Leidenschaft u. Sinnlichkeit im Tanz zu spüren, dann melde dich. Nur Mut! Tel. 0176/51251337 Er, 76 J., 170 cm, NR, sucht für eine gemeinsame ehrlich. liebevolle sie, mögl. in Celle Tel. 05141/44570 Einsamer Er, sucht mögl. alleinstehende Sie, bin Mitte 70 J. NR, Naturlichlhaber, Sie sollte Ehlich, Humorvoll und Treu sein. Chiffre CCS1/14/706

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert, einfach und schnell

www.celler-kurier.de

Darf ich Sie zum Tanz bitten? Jürgen, 75 J., ein Mann im besten Alter, gepflegt, charaktervoll, zuverlässig, reisebegeistert, ein interess. Gesprächspartner mit Humor, gut situiert. Nach dem Tod meiner Frau wurde es sehr einsam, doch nun würde ich gern wieder mein Leben mit e. flotten Partnerin teilen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Junger Mann, 49 J., sucht reife Frau für gewisse Stunden, gerne auch älter. Chiffre CCS1/14/703 Er, 51/172, natürlich, freundlich, ungebunden, su. Freundin mit XXL-Figur, auch älter. Tel. 0151/21180336


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 5. Januar 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Seit Monaten wird über die Reaktivierung von Bahnstrecken diskutiert.

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Telefon 0 51 41 / 933 833 Immobilien Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Vermietungen

Reaktivierung von bis zu acht Bahnstrecken möglich

Celle, 3 Zimmer-Wohnung, 86 m2, EG, Küche, Bad, 2 Kellerräume, Trockenraum, Garten, WM 640 €. Tel. 0170/2442186 od. 05143/666732

Machbarkeits-Prüfung geht in die entscheidende Phase

3-Zimmer-Wohnungen

Bergen, 3 Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, Diele, 92 m2, KM 325 € + NK, WM 465 €. Tel. 0171/3105286

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Bergen-Zentral: 1 Zimmer, 250 € + NK, 3 Zimmer (riesig), schönes Bad, EBK, 570 € + NK / 2 Zimmer 69 m2, EBK, Kachelofen 350 € + NK, Tel. 0174/7516066 Bergen-Zentral, ab 01.02, 3 Zimmer-Wohnung, riesig, schönes Bad, EBK, 570 € + NK. Tel. 0174/7516066

Kl. Hehlen, große 3 Zimmer-Wohnung, 97 m2, renoviert, Garage, Balkon, Kellerraum, KM 550 € + NK, frei nach Vereinbarung. Tel. 05141/33672

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Selbst ist der Strom!

Moderner Bungalow in Langlingen (9935), Waldrandlage, Parkett, Innen- und Außenkamin, Terrasse, Freisitz, neue Bäder, neue Fenster, Grg., 5 Zi., ca. 156 m² Wfl., ca. 2.070 m² Grdst., KM 800,00 €, NK 90,00 €, MS 2 MM

Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation! - Made in Germany -

Premium-Partner von:

Vermietungen

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Müden/Ö., 1 Zimmer-Appartment, großzügig/hell, Balkon, DuscheBad, EBK neu, gute Ausstattung, ab 01.01. oder später, KM 210 € + NK ca. 90 €. Tel. 05199/442 od. 0179/9792427

Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, OG, 100 m2 Wohnfläche, Küche, Bad mit Dusche + Wanne, Gäste/WC, Balkon, Keller und Garage, Solar-Anlage, von Privat Tel. 0177/5521667

Vermietungen

Vermietungen

Allgemein

2-Zimmer-Wohnungen

Bergen, 2 Zimmer, EG, Einbauküche, Bad, ca. 52 m2, KM 260 € + NK + Garage, ab sofort. Tel. 05051/4612

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Niedrigenergiehaus für die

Jeden Donnerstag von 8.30 bis 10.30 Uhr

Das „Elterncafé Höfer“ besteht jetzt ein Jahr HÖFER. Seit einem Jahr treffen sich an der DRK-Kita „Villa Kunterbunt“ in Höfer einmal wöchentlich donnerstags in der Zeit von 8.30 bis 10.30 Uhr interessierte Eltern, die sich über die Entwicklung ihrer Kinder austauschen.

Generation 60+

Eicklingen, 4,5 Zimmer-Wohnung, DG, ca. 100 m2, Küche mit EBK, Dusche, KM 400 € + Garage 25 € + NK, frei. Tel. 05144/5609650

Vermietungen Häuser

Gemütliches Holzhaus in Winsen Örtzerheide, 85 m2, 3 Zimmer, EBK, Kachelofen, Bad, Keller, Gästehaus, Geräteschuppen, großes Grundstück, zum 01.04.14 zu vermieten, 550 € + NK + 3 MM, MS. Tel. 0511/555227 od. 0163/1406606 DHH, 108 m2, in Meißendorf, Schwedenhaus, geringe Heizkosten, große Wohnküche mit Kaminofen, EG-Fliesen, 4 Zimmer, 2 Dusch/Bäder, Terrasse, Garten, 50 m bis zum Schulbus, 600 € + NK + MS. Tel. 05056/571

Mietgesuche Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...

Preise ab

98.900,-

Energieplushaus Winsen UG

(haftungsbeschränkt)

0 50 56 / 9 71 84 50

www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zimmer-Wohnung in Celle. Tel. 05141/9781956 Junges Ehepaar, beide berufstätig, sucht Haus auf Mietkauf, in Hambühren, Ovelgönne, Oldau oderWinsen/Aller. Tel. 0152/22948281 Ruhige Mieterin sucht 2 Zimmer-Wohnung in Celle, 50-55 m2, KM bis 341 €, bis 31.03.14. Tel. 05141/2197312 Günstige Immobilien sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzei-genannahme: Tel. 05141/9243-0

und fordert eindrücklich dazu auf die Chance zu ergreifen, im Rahmen der Daseinsvorsorge alles zutun, um die ÖPNV-Versorgung nachhaltig sicher zu stellen. Vor dem Hintergrund einer deutlichen Zunahme älterer und hochbetagter Menschen und denen die auf eine nachhaltige und barrierefreie Versorgung durch den ÖPNV angewiesen sind, gewinnt die Reaktivierung von Schienenstrecken für den Schienenpersonennahverkehr zunehmend an Bedeutung, findet der SoVD.

Kostenloser Grundkurs CELLE. Am Dienstag, 28. Januar, startet ein neuer Alpha-Kurs in der EvangelischFreikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Friedenskirche Celle im Wederweg 41. Bei Interesse und weiteren Fragen kann man sich an Pastor Hartmut Stiegler unter Telefon 05141/9519155 wenden.

Abendflohmarkt in Wietze

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

2 Büroetagen in Bahnhofsnähe separate Anmietung möglich (10008), ca. 194,69 m2 im EG und 1. OG, jede Etage eigenes WC und Teeküche, KM 1.654,87 €, NK 180,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.0-17.30 Uhr

Den betroffenen Landkreisen ist anheim gestellt kreisangehörige Kommunen zu informieren und zu beteiligen. Für Celle im Gespräch sind weiterhin die Strecken Celle-Soltau und Celle-Munster. Vorgesehen ist jeweils ein Stundentakt zwischen 5 und 22 Uhr. Der SoVD-Kreisverband Celle weist nochmals auf die schlechte ÖPNV-Versorgung insbesondere der Fläche hin

01 71 / 6 44 83 63 • Thorsten.Linkis@t-online.de 1-Zimmer-Wohnungen

Grundstücke

Nach weiteren Untersuchungen soll dann gegen Ende 2014 vom Land Niedersachsen entschieden werden, welche Strecken zu reaktivieren sind. Die Landesnahverkehrsgesel lschaft(LNVG) hat für die sich noch im Gespräch befindlichen 28 Strecken ein Betriebskonzept erarbeitet und dieses den Landkreisen mit der Bitte um Stellungnahme bis Mitte Januar 2014 zugeleitet.

Informieren Sie sich!

Hambühren, gepflegtes RMH, Baujahr 96, Wfl. 94 m2, Grundstück 350 m2, EBK, Iso-Fenster, Stellplatz, 139.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015

Immobilien

CELLE. Von ursprünglich eingebrachten 74 Vorschlägen sind 28 Bahnstrecken herausgefiltert worden, die nun einer vertieften Prüfung unterzogen werden, um sechs bis acht zu finden, die die abgestimmten Kriterien am besten erfüllen.

Amortisation unter 10 Jahre!

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Foto: Müller

Beim „Elterncafé“ in Höfer“. Dieses Projekt „Elterncafé Höfer“ findet in der Trägerschaft des DRK-Kreisverband mit dem Kooperationspartner Caritas Celle Stadt und Land statt und wird unterstützt vom Landesprogramm „Familien in Niedersachsen“. Pädagogisch begleitet wird es von Marlies Peteren und Nicole Lägel, die als Ansprechpartnerinnen mit Tipps und Wissen um Hilfsangebote unterstützen. Da es sich um ein offenes Gruppenangebot handelt, ist es von Woche zu Woche anders. Die angebotenen Themen wie zum Beispiel zu Kindererziehung, Entwicklungsförderung und gesunder Ernährung wurden gerne aufgegriffen, aber es blieb auch immer genug Gelegenheit, um in Einzel- oder Gruppengesprächen aktuelle Fragen oder Probleme aufzugreifen und, wenn angebracht, nach Hilfsmöglichkeiten zu suchen. Rückblickend auf das erste Jahr kann man feststellen, dass sich schon eine kleine „Stammgruppe“ gebildet hat. Und es hat sich auch gezeigt, dass die Teilnehmer durch die Gespräche voneinander profitieren. Eltern und Betreuerinnen freuen sich auf ein weiteres Jahr „Elterncafé in Höfer“. Die Zu-

Foto: privat sammenarbeit mit dem Kindergarten ist sehr angenehm und unkompliziert. So ist es in der bevorstehenden Umbauphase des Kindergartens dankenswerter Weise möglich, auf einen Ausweichraum zurückgreifen, der zwar etwas kleiner ist, sich jedoch in der Nähe befindet und dessen Außengelände bei günstiger Witterung mitgenutzt werden kann - das kann im Sommerhalbjahr interessant werden kann. Die neue vorübergehende Adresse ist: Am Schwimmbad 17 in Höfer. Für das Neue Jahr ist geplant, dass das Elterncafé weiterhin donnerstags in der Zeit von 8.30 und 10.30 Uhr außerhalb der Ferien angeboten wird und sich an Eltern aus Höfer und Umgebung richtet. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet ein gemeinsames Frühstück statt, an den folgenden Donnerstagen gibt es ein Themenangebot aus den Bereichen Familie & Erziehung, Austausch, Spiele beziehungsweise Beschäftigungsideen für die Krabbelkinder. Übrigens, das Elterncafé sucht noch DuploBausteine für die Kinder, die dabei sind. Spender haben die Möglichkeit, diese im Familienbüro der Samtgemeinde im Rathaus Eschede abzugeben.

WIETZE. Kinderkleidung, Spielzeug und alles, was Kinder sonst so brauchen, gibt es beim Abendflohmarkt im Kindergarten Kükennest, Hackestraße 9 in Wietze, am Freitag, 24. Januar, von 19 bis 21.30 Uhr. Aussteller, die sich mit einem Stand beteiligen möchten, können sich dafür unter Telefon 05146/5323 oder per e-Mail kigakuekennest@wietze.de anmelden. Die Standgebühr beträgt fünf Euro für maximal drei Meter Stand. Es muss auch eine kulinarische Köstlichkeit für das Buffet beigesteuert werden.

Straßenbau in 2014 CELLE. Im Landkreis Celle sollen 2014 mehrere Instandsetzungen von Fahrbahnen (Straßenabschnitte mit dem dringendsten Sanierungsbedarf ) vorgenommen werden. Das Gesamtvolumen belaufe sich auf 1.230.100 Euro. Sollten im Winterhalbjahr extreme Schäden auftreten, könnten sich Maßnahmen verschieben, so Landrat Klaus Wiswe. Folgende Straßen werden saniert: K 78 Groß Hehlen-Vorwerk für 327.600 Euro wegen starker Rissbildung und Absackung eines Durchlasses, K 74 Lachtehausen-Altencelle für 275.000 Euro wegen Netzrissen und Substanzverlust, K 50 Langlingen-Flettmar für 340.000 Euro wegen Aufbrüchen, K 15 Dohnsen-Siddernhausen für 60.000 Euro wegen starker Versackungen sowie K 49 Nordburg-Langlingen für 227.500 Euro wegen Netzrissen und Substanzverlust.


Sonntag, den 5. Januar 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Der neue Mazda3 als Schrägheck (rechts) und als Limousine.

Foto: Mazda

Der neue Mazda3 setzt neue Maßstäbe in der Kompaktklasse

Fünfter Mazda mit Höchstwertung in Europas härtestem Crashtest CELLE. Ein weiteres leidenschaftlich anderes Auto, ein weiteres außergewöhnlich gutes Testergebnis: Der neue Mazda3 wurde jetzt beim NCAP-Crashtest mit fünf Sternen ausgezeichnet. Damit ist Mazdas Neuzugang laut NCAP-Crashtest 2013 derzeit Europas sicherster Kompaktwagen im C-Segment. Die Neuauflage von Mazdas Bestseller erzielte in allen vier Kategorien hervorragende Noten. Egal ob Jahresbestwerte mit 93 Prozent und 86 Prozent bei der Insassensicherheit von Erwachsenen und Kindern, oder 65 Prozent beziehungsweise 81 Prozent bei Fußgängerschutz und Assistenzsystemen - mit komfortablem Abstand erreichte der neue Mazda3 die für eine NCAP Fünf-Sterne-Bewertung notwendigen Testergebnisse. Der neue - als Schrägheck und Limousine lieferbare Mazda3 ist nun das fünfte Fahrzeug des japanischen Herstellers, das seit der Verschärfung der Euro NCAP Prüfregularien im Jahre 2009 die Höchstpunktzahl von fünf Sterne verliehen bekommen hat. Damit setzt er nahtlos für Mazda die Erfolgsgeschichte des Vorgängermodells, der aktuellen und letzten Mazda6 Generation, sowie des ebenfalls mit fünf Sternen bewerteten

aktuellen Mazda CX-5 fort. Wie diese beiden profitiert der neue Mazda3 beim Thema Sicherheit von der neuen „Skyactiv“Karosserie und Fahrwerkstechnologie. So sind fast 60 Prozent der Karosserie aus festen sowie ultrafesten Stählen hergestellt, was ihn im Vergleich zu seinem Vorgänger nicht nur deutlich leichter, sondern bis zu 30 Prozent steifer macht. Aber auch in Sachen aktiver Sicherheit erfüllt der neue Mazda3 mit seiner i-activsence-Technologie, dank einer Vielzahl sensorbasierter Assistenzsysteme, höchste Ansprüche und genügt bereits heute den für 2014 geplanten Erweiterung der NCAP-Crashtestkriterien. Ein weiteres Highlight des seit Oktober erhältlichen Mazda3 ist sein sicheres und perfekt einschätzbares Fahrverhalten. Durch sein für den Fahrer besonders gut beherrschbares Zusammenspiel von Lenkung, Gas und Bremse verringert der neue Mazda3 das potenzielle Risiko eines Verkehrsunfalls ohne dabei auch nur im Geringsten den Mazda-typischen Fahrspaß

einzubüßen. Abgerundet wird das Sicherheitspaket von einem völlig neu gestaltenden Innenraumkonzept, das darauf ausgelegt wurde dem Fahrer alle relevanten Informationen und Bedienelemente so einfach wie möglich zur Verfügung zu stellen. Dass der neue Mazda3 breiter und flacher ist als das Vorgängermodell, trägt ebenso zum sportlichen Erscheinungsbild bei wie das zum Heck hin ansteigende Profil, die mutig geformten Radhäuser und das muskulöse Heck. Die hochglänzenden Oberflächen ändern sich je nach Lichteinfall und Blickwinkel - ein Effekt, den neue Lackierungen und die speziell auf das „Kodo“-Design abgestimmte Farbe Rubinrot Metallic perfekt zur Geltung bringen. Die Designsprache „Kodo Soul of Motion“ für die neue Mazda Generation ist eine natürliche Weiterentwicklung des Designweges. „Kodo“ fügt dem Mazda-Design ein strukturiertes und dynamisches Gefühl von Bewegung hinzu und sorgt für eine noch kraftvollere und mitreißendere Optik. Das Design weist zudem eine herausragende Funktionalität auf. So sind die Formen auf minimalen Luftwiderstand

ausgelegt und gewährleisten bei allen neuen Mazda Modellen Top-Werte in Sachen Aerodynamik - ein wichtiger Beitrag zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs. Die breite Haltung und der lange Radstand erlaubten es den Designern, trotz der kompakt wirkenden äußeren Optik einen geräumigeren Fahrgastraum zu entwickeln. Während das auf den Fahrer zugeschnittene Cockpit konsequent darauf ausgelegt ist, ein sicheres, stressfreies und begeisterndes Fahrerlebnis zu fördern, kommen die Passagiere in den Genuss von Komfort, Bewegungsfreiheit und Entspannung auf höchstem Niveau. Verantwortlich für die herausragende Effizienz sind die Motoren und Getriebe der neuen Skyactiv-Generation. Schon der außergewöhnlich sparsame Benziner entwickelt eine Leistung von 74 kW/100 PS bei 6.000 Umdrehungen pro Minute und verbraucht in Verbindung mit dem manuellen Sechsgang-Getriebe nur 5,1 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer. Außerdem ist der Mazda3 mit zwei weitere Benziner mit 88kW/120 PS bis 121 kW/165 PS sowie einem 2,2-Liter-BiTurbodiesel mit 110 kW/150 PS zu haben.

Bis kommenden Sonntag, 12. Januar

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 12. Januar, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 6. Januar, in den Bereichen Wienhausen, Hambühren und Celle. Weiter geht es am Dienstag, 7. Januar, in den Bereichen Celle und Winsen. Am Mittwoch, 8. Januar, wird das Tempo in den Bereichen Celle und Eschede gemessen.

Am Donnerstag, 9. Januar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Bereichen Celle und Hambühren. Am Freitag, 10. Januar, finden Kontrollen in Celle statt. Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Januar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 180 und L 240 sowie in Celle das Tempo gemessen.

Elektrofahrzeug an der Spitze Der vollelektrische Nissan Leaf fuhr einen weiteren Erfolg ein: Das mit mehr als 80.000 Einheiten meistverkaufte Elektroauto der Welt erobert im Oktober die Spitze der norwegischen Zulassungsstatistik. Beflügelt von der Einführung der zweiten Modellgeneration gehörte er im gesamten Jahr zu den meistverkauften Autos des Landes - nicht nur in den Städten. Foto: Nissan

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Nutzfahrzeuge

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Nachläufer, mit TÜV, neue Reifen + Bremsen, günstig abzugeben. Tel. 0172/5424227

Tabbert Comtesse 490, Mod. 95, 1. Hd., Festbett, Rundsitzgruppe, WC, wenig benutzt, 4.980 €. Tel. 0171/7555358

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Citroen Jamper H1 L1, Bj. 07, 88 kW, TÜV 07/15, blau/met., ca. 152.000 km, R/CD, Navi, Stand-Hzg., AHK, 7.500 €. Tel. 05051/8995

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 WR f. Galaxy/Sharan, Conti Vanco, Winter 2, 195/60 R16C, Dot (2809), 80 €. Tel. 05144/8161 4 WR auf Stahlfelge, Penz W124 T, Profil 7 mm, Reifengr. 195/65/ R15, + 4 Radkappen, Felgengr. 6,5/JX/15/H2, FP 250 €. Tel. 05144/4351 ab 15 Uhr

Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Ford

BMW 118i Cabrio Advantage, EZ 1/09, 42.860 km, 105 kW, Sitzhzg., PDC, Klimaautom., BC, Tempomat, LM-Felgen 16.440,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Motorrad-Fachwerkstatt e An- u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

Mini Cooper Chili, EZ 11/10, 23.885 km, 88 kW, Panoramad., Sportsitze, LM-Räder, Klima, Sitzhzg., el. FH, ZV 14.280,- E

Mercedes

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

Mini

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

BMW

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Cuore, Bj. 97, TÜV/AU neu, VB 850 €, Tel. 0151/23374424 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

BMW-Vertragshändler

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

BMW 320d A Touring, EZ 9/09, 101.900 km, 120 kW, Navi., Tempomat, Klimaautomatik, BC, Dachreling, PDC 16.670,- E

Daihatsu

BMW Z4 2.2l Roadster, EZ 7/04, 126.699 km, 125 kW, Navi. Prof. HiFi Prof., LM-Räder, BC, Klima, Sportfahrwerk 11.880,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Standheizung

Nissan

(MwSt. ausw.)

BMW-Vertragshändler

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

zi

(MwSt. ausw.)

KA, Mod. 98, 60 PS, Reifen/Ausp./ Bremsen neu, Alu, 97.000 km, TÜV neu, Inzahlungnahme mögl., 980 €. Tel. 0151/27559851

C 180 Kombi, Mod. 2000, Automatik, ZV, Klima, Standheizung, 2.990 €. Tel. 0171/7555358

Ankauf

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

Fiesta, schadstoffarm D3, Bj. 98, dkl.-blau/met., TÜV/AU 07/15, Servo, ABS, eFH, ZV, 2 x Airb., 55 kW, 5-trg., neue WR, 850 €. Tel. 0176/55395375

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Kraftfahrzeuge

SCHEUEN

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Suche Dachträger für Opel Zafira und Stoßstange, für DB C-Klasse, vorne. Tel. 0171/7555358

Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Fiat Punto, 1.2 l, silber, EZ 12/01, HU + AU 11/15, eFH, ABS, Airbag für Fahrer u. Beifahrer, Radio, CD, Kupplung u. Ölservice neu, VB 1.780 €. Tel. 0172/4402050

Mini Cooper Countryman, EZ 6/12, 38.750 km, 90 kW, Alu, Sitzhzg., PDC, Bluetooth, Klimaautom., BC, Lederlenkr. 16.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Wer bietet mehr für’s gute Geld?

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Peugeot Peugeot 107 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. gepfl., Car Garantie 04/14, umständehalber zu verkaufen, 4.990 €. Tel. 0170/5426865 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Renault Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Twingo, Bj. 96, 121.000 km, 43 kW, schwarz, grüne Plakette, TÜV 06/14, 800 €. Tel. 0172/5101144


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 5. Januar 2014

Tennis/Erste Winter-Interregionsmeisterschaft der Jugend

Celler Tennisjunioren konnten vier Medaillen gewinnen CELLE. Die ersten Interregionalen Jugendmeisterschaft mit Teilnehmern aus ganz Norddeutschland wurden vor kurzem in den Tennishallen Celle-Groß Hehlen und Lachendorf ausgetragen.

An diesem Wochenende findet in Nienhagen die Vorrunde zum „Franz & Winter-Cup“ statt. Das Finale ist dann am Samstag, 11. Januar. Archivfoto: Maehnert

Budenzauber beim „Franz & Winter-Cup“

Hochklassiger Fußball in der Halle am Jahnring NIENHAGEN. Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es an diesem Wochenende wieder hochklassigen und spektakulären Hallenfußball in Nienhagen zu bestaunen. Am gestrigen Samstag startete in der Sporthalle am Jahnring der „Franz & Winter-Cup“ mit 23 teilnehmenden Mannschaften statt, der am heutigen Sonntag, 5. Januar, mit dem Anpfiff für Vorrunde um 11 Uhr seine Fortsetzung findet. Spannende Paarungen sind in den vier Gruppen zu erwarten.

In der Staffel D kommt es bereits in der Vorrunde zur Wiederholung des letztjährigen Finalspiels SV Nienhagen I und SV Ramlingen/Ehlershausen II. Die Gruppeneinteilung und den Spielplan kann man im Internet unter www.sv-nienhagen.de herunterladen.

SCHULDNERBERATUNG NEUSTART e.V. o mp e t e n t K l a i z o S Kostenfrei Uferstraße 10 29221 Celle 0 51 41 /

Der Veranstalter NTV-Region Lüneburger Heide und der Gastgeber die NTV-Region Südheide konnten sich über ein starkes Teilnehmerfeld mit 110 Spielrinnen und Spielern sowie über viele spannende Spiele freuen. Der Erste Vorsitzende der Region Südheide, Udo Dolla, konnte so eine positive Bilanz über dieses Pilotprojekt ziehen. Bei den Männern U21 gewann Jonas Richter (TC GW Gifhorn) vor Tobias Loss (Rotenburg), Dritte wurden Jan-Hendrik Fraederich (SC Wietzenbruch) und Sebastian Loss (Rotenburg). Bei den U21-Frauen siegte Marie-Carolin Siems (TC GW Gifhorn) vor Semira Simon (Braunschweig). In der Altersklasse U16 siegte bei den Männern Maximilian Hantel (TSV Zweidorf ) vor Phil Jänsch-Müller (Bückeburg), Dritte wurden Lennart Schwerin (Gifhorn) und Niclas Burmeister (VfL Westercelle). Bei den U14-Jungen gewann Vincent Strauch (Harvestehuder THC) vor Roman Rünger (THC von Horn und Hamm

www.gasthaus-zur-riete.de

Jedes Wochenende:

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

Bratäpfel & Waffeln

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Struck Gold- & Silber-Ankauf

Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

(bis Ende Februar)

Wir haben Betriebsferien vom 27.1. bis 13.2.14 Öffnungszeiten: Montag ist Ruhetag Di. - Fr. 17.00 bis 23.00 Uhr Samstag 15.00 bis 23.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. 0 51 41 / 5 11 70

Sagen Sie es allen durch den

Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • Celle Tel. 0 51 41 / 9 33 40 18

Im U21-Finale der Frauen standen sich die Cellerin Marie Carolin Siems (TC GW Gifhorn, links) und Semira Simon (THC Braunschweig) gegenüber. Foto: privat

CELLE. Das Treffen der Selbsthilfegruppe Trauercafé im Hause der Hospizbewegung findet am heutigen Sonntag, 5. Januar, leider nicht statt. Das nächste Treffen ist am Sonntag, 2. Februar, von 15 bis 17 Uhr.

Tanzen in Wietzenbruch CELLE. Die Tanzsparte des SC Wietzenbruch sucht noch Tanzbegeisterte für Standardund Lateintänze. Anfängerpaare und/oder Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Dieses Angebot richtet sich an Paare jeden Alters, die Interesse am Tanzen in der Gruppe haben. Zu dem Programm gehören unter anderem langsamer Walzer, Tango, Rumba, ChaCha, Jive und der beliebte Disco-Fox. Es soll aber nicht nur getanzt werden. Auch die Geselligkeit wird gepflegt. Am Dienstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr findet ein Infoabend und die erste Übungsstunde nach der Winterpause statt. Veranstaltungsort ist die Cafeteria im Wilhelm-BuchholzStift in Wietzenbruch, Flootlock 10. Interessierte können sich bei Karin Mix unter 05141/45049 oder bei Annette Lenz unter Telefon 05141/41217 melden.

Letzte Sitzung des Samtgemeinderates im Dezember

2 78 28 50

Wer bietet mehr für’s gute Geld?

e.V.) und bei den Mädchen Mette Berg (Bremer Tennisclub) vor Ann-Sophie Funke (TuS Eversen-Sülze). In den U11-Jahrgängen hieß der Sie-

ger bei den Jungen Julius Ziebarth (TC Grün-Weiß Gifhorn) vor Maru Vogel (TC Falkenberg), Dritte wurden Fabian Gusic (VfL Westercelle) und Linus Puhl (Hannover). Bei den U-11-Mädchen siegte Gina Gedeon (TC BW Duderstadt) vor Elisa Hermann (TC Fallersleben).

Trauercafé fällt im Januar aus

Antike Möbel

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Hambühren: Tel. 0 50 84/33 28 oder Celle: Tel. 0 51 41/9 33 40 18 z Fax 05084/18 90

Samtgemeinde Eschede wurde nach 47 Jahren verabschiedet ESCHEDE (cm). Zum 1. Januar wurde aus der Samtgemeinde Eschede eine Einheitsgemeinde mit neuen politischen Gremien. So kam im Dezember der Samtgemeinderat das letzte Mal zusammen. Zu Beginn berichtete Samtgemeidebürgermeister Günter Berg, der auch schon zum neuen Bürgermeister der Einheitsgemeinde gewählt worden ist, von den aktuellen Zahlen des Mikrozensus. Danach hat Eschede zum Stichtag 9. Mai 2013 insgesamt 6.154 Einwohner und bleibt damit relativ konstant, obwohl die eigenen Zahlen im Rathaus sogar auf einen leichten Zuwachs deuten, betonte Berg. Die Tagesordnungspunkte konnten diesmal alle einstimmig verabschiedet werden, zumal es „nur“ um die Zustimmung zum Prüfbereich über den Jahresabschluss 2010 und einen nachträglich noch notwendigen Beschluss zum Thema „Regenerative Beheizung der Ortsmitte“ ging, sowie die Ernennung einer Stellvertretenden Schiedsperson und eines Wildschadensschätzers. So stand dann der Rückblick auf die Geschichte der Samtge-

meinde (1967 bis 2013) im Mittelpunkt der Sitzung. Dazu hatte der Archivar Kurt W. Seebo für die Ratsmitglieder einen kleinen Rückblick zusammengestellt. Die Furcht, andernfalls kommunale Rechte einzubüßen, sei vor Ort ein Anlass gewesen, der Bildung der Samtgemeinde zuzustimmen, erläuterte Berg. Und so wurde 1967 in Dalle die erste Samtgemeinde im Landkreis Celle damals noch nur Dalle und Eschede umfassend - beschlossen. Langsam wuchs das Gebiet, bis es zur Gebietsreform 1973 nicht ohne Auseinandersetzungen die heutigen Größe erreicht hatte. Das ganze habe eine positive Entwicklung in Gang gesetzt, obwohl die Kommune dafür finanzielle nicht ausreichend ausgestattet war, meinte Berg in Hinblick auf die heutigen Schulden. Andererseits habe man, weil man immer gezwungen war zu sparen, auch neue

Wege gefunden, doch eine Reihe von Projekten umzusetzen. Berg erinnerte hier an die Sportanlagen, die Eschenhalle, die bessere Ausstattung der Feuerwehren nach dem großem Waldbrand oder die Schulund Kindergartenbauten. Und die Leistungen, die das Rathaus Eschede heute den Bürgen bietet, waren vorher nicht denkbar, weil es kein Fachpersonal für viele Aufgaben gegeben habe. Die Tatsache, dass man nie viel Geld hatte, habe aber auch in der Politik dazu geführt, dass die Parteien in einem Klima der Sachlichkeit fair zusammenarbeiten. Und dafür dankte Berg allen 99 Ratsmitgliedern, die im Samtgemeinderat während seines 47-jährigen Bestehen für unterschiedlich lange Zeiten tätig waren. Der Ratsvorsitzende Otto Brandes (CDU), der nicht mehr für den Rat der Einheitsgemeinde kandidiert hatte, schloss sich dem in seinem Schlusswort an und betonte, dass ihm um Eschede nicht bange sei. Es werde weiter guter Punkt im Landkreis Celle sein.

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

37 Celler Alpin-Skiläufer fuhren nach Ischgl Im Dezember vergnügten sich 37 begeisterte Alpin-Skiläufer der gereiften Generation aus Celle und Umgebung eine Woche lang an der zum 28. Mal stattfindenden Ski-Fit-Woche in Ischgl. Strahlender Sonnenschein bei hervorragenden Schneeverhältnissen und die wie üblich perfekte Organisation durch die Skifreunde Ingrid und Heinz Müller begeisterten alle Teilnehmer, die sich in Gruppen auf den verschiedenen Pisten, Ski-Hütten und natürlich auch abends zusammenfanden und sich jetzt schon auf die nächste Ski-Woche vom 6. bis 13. Dezember 2014 freuen. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.