Neues Programm vorgestellt
Rundgang durch eine Ausstellung
VfL geht in die Rückrunde
Seite 8
Seite 12
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Mittwoch, den 8. Januar 2014 • Nr. 2/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
27. Hallenfußballturnier des MTV Beedenbostel
SG Eldingen siegte im Finale gegen Hohne/Spechtshorn LACHENDORF (ram). Die Fußballsparte des MTV Beedenbostel veranstaltete am vergangenen Samstag zum 27. Mal das traditionelle „Joachim-SchulzGedächtnisturnier“, das wie immer in der Realschul-Sporthalle Lachendorf im Südfeld ausgerichtet wurde. Gespielt wurde in diesem Jahr auf große Tore, die dafür extra in die Halle transportiert wurden. Das machte die Spiele interessanter und vor allem torreicher, erklärte Spartenleiter Rainer Kisser. Um 10 Uhr startete das Turnier der Altliga-Mannschaft. Hier waren die Teams Hannover 96, TuS Eschede, TuS Höfer, SV Steinhorst, SG Eldingen und SG Beedenbostel/Lachendorf mit dabei. In insgesamt 15 Spielen mit einer Spielzeit von jeweils zehn Minuten wurde sehenswerter Fußball gezeigt.
Den ersten Platz sicherte sich mit 13 Punkten und 14:3 Toren die SG Eldingen. Platz zwei ging mit zwölf Punkten und 10:5 Toren an die SG Beedenbostel/Lachendorf vor Hannover 96 mit zehn Punkten und 9:1 Toren auf Platz drei. TuS Eschede erreichte mit sechs Punkten und 10:14 Toren Platz vier. Platz fünf belegte mit drei Punkten und 4:13 Toren TuS Höfer und Platz sechs ging an den SV Steinhorst, der keine Punkte holte und ein Torverhältnis von 6:17 hatte. Der beste Torschütze bei diesem
Altliga-Turnier war Volker Darkow von der SG Eldingen mit acht Toren. Ab 14 Uhr begann dann das traditionelle Herrenturnier um den großen Wanderpokal mit acht Kreisliga- und Kreisklassen-Mannschaften, darunter der Titelverteidiger SG Lachendorf/Beedenbostel. Hier dauerte eine Begegnung jeweils 15 Minuten. Gespielt wurde in zwei Gruppen. In der Gruppe A traten TuS Eschede, TuS Hohne/Spechtshorn, FC Lachendorf und SG Lachendorf/Beedenbostel I gegeneinander an.
In der Gruppe A des Turniers der Herrenteams unterlag FC Lachendorf der SG Lachendorf/Beedenbostel I (rote Trikots) mit 0:3. Foto: Müller
Die SG Lachendorf/Beedenbostel I gewann gegen FC Lachendorf 3:0, gegen TuS Hohne/Spechtshorn knapp mit 3:2 und gegen TuS Eschede 3:0. Das bedeutete für das Team mit neun Punkten und 9:2 Toren den Gruppensieg. Auf Platz zwei folgte TuS Hohne/ Spechtshorn mit sechs Punkten und 7:4 Toren. Den dritten Platz erreichte mit drei Punkten und 6:6 Toren der TuS Eschede. Platz vier ging mit null Punkten und 1:11 Toren an den FC Lachendorf. In der Gruppe B spielten SG Eldingen, MTV Ahnsbeck, Eintracht Bleckmar und SG Lachendorf/FC Lachendorf II gegeneinander. Als Sieger konnte sich in dieser Gruppe Eintracht Bleckmar mit neun Punkten und 7:2 Toren durchsetzen. Das Team konnte alle drei Begegnungen für sich entscheiden. Mit sechs Punkten und 9:4 Toren sicherte sich die SG Eldingen den zweiten Platz. Der dritte Platz ging mit drei Punkten und 4:6 Toren an die SG Lachendorf/FC Lachendorf II. Nur für Platz vier reichte es dem MTV Ahnsbeck bei null Punkten und 1:9 Toren. Nach der Zwischenrunde wurde dann um Platz drei gespielt. Dafür hatten sich die SG Lachendorf/Beedenbostel und Eintracht Bleckmar qualifiziert. Hier sicherte sich die SG mit einem 3:1-Sieg den dritten Platz. Im Finale traten dann die SG Eldingen und TuS Hohne/ Spechtshorn an. Mit einem deutlichen 4:1-Sieg holten sich die Eldinger den Turniersieg. Die weiteren Platzierungen sind Platz fünf TuS Eschede, Platz sechs SG Lachendorf/FC Lachendorf II, Platz sieben MTV Ahnsbeck und Platz acht FC Lachendorf. Torschützenkönig dieses Turniers wurde mit acht Toren Marc von der Ohe von der SG Eldingen.
HTC One für
1€
-Wochen Nur für kurze Zeit: Top-Hardware für einmalig nur 1€.1/2
1
mit Vodafone Red M
Sechs Wanderpaddler der Kanu-Gesellschaft Celle legten kürzlich am Wehr in Langlingen bei bedecktem Himmel und milden Temperaturen ihre bunten Wasserfahrzeuge in die Aller. Nach 17 Kilometern erreichten die „Eispaddler“ ihr Ziel, den Bootsanleger am Magnusgraben in Celle. Foto: Timmermann
Am Sonntagmorgen in Hambühren
Mit Spitzhacke auf Pärchen eingeschlagen HAMBÜHREN. Am Sonntagmorgen, 5. Januar, gegen 7.40 Uhr drang ein 24 Jahre alter Mann gewaltsam in die Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin in Hambühren ein, berichtet die Polizei. Im Schlafzimmer schlug der 24-Jährige mit einer mitgebrachten Spitzhacke unmittelbar auf das noch schlafende gleichaltrige Opfer ein und verletzte die Frau am Bein. Sie konnte sich ins Bad flüchten und von dort aus die Polizei verständigen. Laut Polizeiangaben wurde der der Tat dringend Verdächtige vom anwesenden jetzigen Lebensgefährten trotz eines Angriffs mit der Spitzhacke abgedrängt. Anschließend holte sich der Täter zwei Messer aus der Küche der Wohnung und griff damit den neuen Lebensgefähr-
ten erneut an - der ebenfalls 24-Jährige wurde dabei an den Armen und Händen verletzt. Als andere Hausbewohner auf die Tat aufmerksam wurden, ließ der Mann von seinem Opfer ab und flüchtete. Im Rahmen der sich anschließenden Fahndung und polizeilichen Ermittlungen wurde der Mann um 10.15 Uhr in Hambühren vorläufig festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Celle wurde der Mann im Laufe des Montag einem Haftrichter am Celler Amtsgericht vorgeführt.
Samsung Galaxy S4 für
1€
1
mit Vodafone Red M
Vodafone Power to you
Nokia Lumia 925 für
1€
1
mit Vodafone Red M
Samsung Galaxy Tab 3 10.1 LTE für
1€
2
mit MobileInternet Flat 21,6
Vodafone Business Premium-Store Celle, Hannoversche Heerstr. 7, 29221 Celle, Tel. 05141/9119130 Vodafone-Shop Verden, Große Str. 53, 27283 Cerden, Tel. 04231/844 61
Vodafone-Shop Celle, Großer Plan 4, 29221 Celle, Tel. 05141/2782580 Vodafone-Shop Lehrte, Zuckerpassage 8, 31275 Lehrte, Tel. 05132/824924
1 Gilt bei Abschluss eines Vertrags im Tarif Red M: mtl. Paketpreis bspw. mit HTC One, Samsung Galaxy S4 oder Nokia Lumia 925 69,99 €, Mindestlaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz inkl. (Konferenz-Verbindungen und Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). SMS-Flat in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernummern und im Internet ausgenommen). Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB/Mon. mit der jew. größtmögl. Bandbreite (bis zu 42,2 MBit/s). Nach Verbrauch des Inklusivdatenvolumens wird die Bandbreite auf 32 KBit/s beschränkt. Die Aktion endet am 30.01.2014. 2 Gilt bei Abschluss im Paket mit einer MobileInternet Flat 21,6. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €, Mindestlaufzeit 24 Mon. Wenn Sie gleichzeitig einen Mobilfunkvertrag in einem berechtigten Handy-Tarif (z. B. Red Tarif, SuperFlat, SuperFlat Internet) haben, gilt für Sie der 33 %-Vorteils-Rabatt. Damit sparen Sie z. B. bei der MobileInternet Flat 21,6 mtl. 10 €. Dieser Rabatt gilt auf den mtl. regulären Basispreis, und zwar solange beide Verträge bestehen. Bei Buchung im Paket mit einem Premium-Tablet erhalten Sie zusätzlich dauerhaft mtl. 5 € Hardware-Rabatt. Der mtl. Basispreis beträgt damit in der MobileInternet Flat 21,6 34,99 €. Kunden ohne Berechtigung für den 33 %-Family-Rabatt erhalten einen Aktionsrabatt von mtl. 5 € auf den Tarif sowie zusätzlich einen mtl. Hardware-Rabatt von 5 €. Der mtl. Basispreis liegt dann bei 39,99 €. Die MobileInternet Flat 21,6 enthält bei Nutzung über den APN web.vodafone.de unbegrenztes Datenvolumen im dt. Vodafone-Netz. Bis zu einem Datenvolumen von 3 GB steht Ihnen im jeweiligen Abrechnungszeitraum die aktuell maximal verfügbare Bandbreite bis 21,6 MBit/s zur Verfügung, danach max. 64 KBit/s. Bei Abschluss im Aktionszeitraum erhalten Sie in den ersten 12 Mon. 50 % zusätzliches Highspeedvolumen. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Nutzung sind nicht gestattet. Sprachverbindungen kosten in alle dt. Netze 0,29 €/Min., es gilt die 60/60-Taktung. SMS in alle dt. Mobilfunknetze werden mit 0,19 € berechnet. Aktionszeitraum bis einschließlich 31.01.2014. Alle Preise inkl. MwSt.