cks_140202

Page 1

Fahrt nach Danzig und Masuren

Neuer Meister begrüßt

1.600 Einsätze geflogen

Seite 7

Seite 10

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 2. Februar 2014 • Nr. 5/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Ein Beitrag zum Klimaschutz oder eine tickende Zeitbombe?

EU-Kommission forciert brandgefährliches Kältemittel CELLE (ram). Die kontroverse Diskussion um das Kältemittel R1234yf für Autoklimaanlagen, das sogar von mehreren Automobilherstellern als gefährlich eingeschätzt wird, geht weiter. Die EU hat jetzt ein Verfahren gegen Deutschland eröffnet, um das umstrittene Kältemittel durchzuboxen. Seit rund drei Jahren ist das neue Kältemittel R1234yf bereits umstritten. In den Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen wurde bisher als Kältemittel das sehr umweltschädliche fluorierte Treibhausgas Tetrafluorethan (R134a) eingesetzt. Die EU-Richtlinie über Emissionen aus Kfz-Klimaanlagen verbietet dessen Einsatz in neuen Typen von Pkw und Pkw-ähnlichen Nutzfahrzeugen seit 1. Januar 2011. Von der Automobilindustrie wurden als mögliche alternative Kältemittel Kohlendioxid (CO2) und ein

fluorierter Stoff, 2,3,3,3-Tetrafluorpropen (R1234yf ), betrachtet. Aus Klimaschutzgründen favorisierte das Umweltbundesamt CO2 als Kältemittel für Automobilklimaanlagen. Der Stoff R1234yf sei als Kältemittel ein relativ neuer Stoff, mit spezifischen Stoffeigenschaften, die beim Einsatz als Kältemittel kritisiert werden: R1234yf sei brennbar und bilde beim Verbrennen Fluorwasserstoff. Und R1234yf habe ein Treibhauspotenzial, das vier Mal so hoch sei wie das Treibhauspotenzial von CO2.

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung nahm schon 2011 Messungen zum Brandverhalten des Kältemittels R1234yf im Vergleich mit dem bisher eingesetzten Kältemittel R134a vor. Dabei wurde unter anderem festgestellt, dass das Kältemittel R1234yf eine untere Explosionsgrenze von 6,2 mol-Prozent und eine obere Explosionsgrenze von 14,4 mol-Prozent habe. R1234yf sei nicht so leicht entzündlich wie Propan oder Benzindämpfe, es müsse aber wegen seiner niedrigen

Seit Anfang 2011 muss laut Vorgabe der EU das umstrittene Kältemittel R1234yf in den Klimaanlagen von neuen Automobilen verwendet werden. Fotos: Müller

Mädchen wurde angefahren CELLE. Ein elf Jahre altes Mädchen ist am Montagnachmittag, 27. Januar, auf dem Heimweg von der Schule bei einem Verkehrsunfall in Celle verletzt worden und musste ins Krankenhaus, berichtet die Polizei. Das Mädchen wurde gegen 14.30 Uhr vom Hölty-Gymnasium kommend beim Überqueren des Waldwegs (der Straße hinter dem Baumarkt Max Bahr) von einem weiß/silbernen Pkw angefahren. Sie stürzte und fiel auf die Motorhaube des Pkw. Nach dem Unfall zeigte der Fahrer des Pkw dem Kind nach dessen Angaben den so genannten Stinkefinger, hupte und fuhr davon. Zeugen des Geschehens werden gebeten sich mit der Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-373 oder 277-378 in Verbindung zu setzen.

unteren Explosionsgrenze als leicht entzündlich gekennzeichnet werden. Das Entzündungsverhalten R1234yf gegenüber entzündlichen Quellen wie Funkensprühen sei unberechenbar und unvorhersehbar, so ein weiteres Prüfergebnis. Es hänge stark von den Gegebenheiten ab, unter denen das Kältemittel freigesetzt werde (zum Beispiel: Unfallsituation, Veränderungen am Fahrzeug durch den Unfall oder Brandentstehung). Damit sei ein vorsorgendes Risikomanagement erschwert. Die untere Entzündungstemperatur von R1234yf betrage 405 Grad Celsius. Dies sei die niedrigste Temperatur, bei der eine eigenständige Entzündung in der Luft erfolge. In der Praxis seien meist höhere Oberflächentemperaturen für eine Entzündung des reinen Gemisches von R1234yf mit Luft erforderlich. Bei einer Freisetzung von R1234yf aus einer Automobilklimaanlage trete immer auch Kälteöl mit aus. Im Falle eines Unfalls oder eines durch andere Ursachen ausgelösten Brands könnten auch Kraftstoffdämpfe in der Luft vorhanden sein. Beides senke die Entzündungstemperatur und die untere Explosionsgrenze. Die Bundesanstalt weist daraufhin, dass die durch R1234yf verursachte zusätzliche Brand- und Explosionsgefahr im Hinblick auf die Gefährdung durch alle anderen Brennstoffe und Materialien vergleichbar niedrig sei. Die Gefahren durch R1234yf würden sich aus den Zersetzungsprodukten im Brandfall ergeben - in Deutschland würden jährlich bis zu 40.000 Fahrzeuge brennen. Eindeutig kritisch bewertet die Bundesanstalt die Bildung gefährlicher Mengen von Flusssäure, wenn R1234yf auf Entzündungsquellen treffe,

Durch solche Schläuche fließt das gefährliche Kältemittel. beispielsweise auf offene Flammen oder heiße Oberflächen. Bei beinahe allen Tests, in denen das Kältemittel unter definierten Testbedingungen freigesetzt wurde, hätten die ermittelten Werte von Flusssäure den auch von der Automobilindustrie als Maßstab gewählten Wert für die menschliche Gesundheit überschritten. Flusssäure ist ein starkes Kontaktgift und führt schon in geringer Konzentration zur Ätzung der Schleimhäute, besonders der oberen Luftwege, der Augen, aber auch der Haut. Längerer Kontakt oder Einatmung hoher Konzentrationen führt den Tod herbei. Seit Beginn der Diskussion hatten mehrere Automobilhersteller, als erster Mercedes, sich von dem neuen Kältemittel distanziert. Nun hat auch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Gefahren bestätigt, die das umstrittene Kältemittel R1234yf bei einem Unfall hervorrufen kann. Laut dem TÜV Rheinland, der im Auftrag des KBA eine Risikobewertung erstellte, kann bei einem Unfall - je nach Fahrzeugkonstruktion - eine erhöhte Brandgefahr durch das aus-

strömende Kältemittel bestehen. Jetzt geht der Streit zwischen Brüssel und Berlin in die nächste Runde, weil die EU-Kommision unbedingt ihre Position durchsetzen will. Sie macht Druck und eröffnete ein Verfahren gegen Deutschland. Kritisiert wird von ihr, dass das KBA dem Automobilhersteller Daimler 2013 eine nachträgliche Änderung der Fahrzeugzulassung gestattete. Dies wäre ein Verstoß gegen die EU-Richtlinie. Die EU-Kommision will also mit allen Mitteln ihre Position durchsetzen. Doch ist ein Beitrag zum Umweltschutz höher zu bewerten als die Abwendung einer Gefahr für Menschenleben durch das mittlerweile nun schon in mehreren Untersuchungen als gefährlich eingeschätzte R1234yf? Im Jahr der Europawahl werden sicherlich die Bürger diese Frage beantworten. Und sie haben bei der Wahl die Möglichkeit, um für mehr Kompetenz in Brüssel zu sorgen. Was meinen unsere Leser zu dem Thema? Schreiben Sie uns!

Fachgruppe Musik im Kreisschützenverband Celle traf sich

Für die Musik der Schützen neue Ausbildungsziele gesetzt CELLE. Im Haus der Schützengilde Sülze trafen sich kürzlich die Mitglieder der Fachgruppe Musik im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land zu einer Tagung. Das Programm mit kritischen Rückblicken enthielt lebhaften Zündstoff durch neue Ausbildungsziele in der Musik der Schützen im Hinblick auf Lehrgänge mit dem Schwerpunkt „Notenlehre“. „Noten sind keine Fremdsprache“, das ist die Leitlinie für die neuen Ausbildungslehrgänge in 2014. Schnelles Auswendiglernen oder Spielen nach Grifftabellen kann nicht weiterhin die Basis sein für dauerhafte und nachhaltige Erfolge jedes Aktiven im Kreis der Spielleute. Mit viel Spaß an

der Sache und gut aufbereiteter Didaktik ebnen professionelle Trainer unter der Leitung von Edelfried Hennig auf Lehrgängen in Steinhude den Weg in die Welt der Noten. Neele Schmidt als Dirigentin des Kreisspielmannszuges setzt sich vehement für diese neuartigen Lehrgänge ein. Ihre Erfahrung aus Testbesuchen ist ausgesprochen positiv. Durch die lockere und aufmunternde Art wird auch skeptischen Teilnehmern sehr schnell die Zurückhaltung gegenüber Musik nach Noten genommen. Das

führt zielgerichtet auf eine Plattform, auf der sich Musiker jeder Stilrichtung miteinander verständigen können. Für die Wahlen am Kreisschützentag im März 2014 wurde Werner Hahnraths zur Wiederwahl als Kreismusikleiter vorgeschlagen. In den Kreisspielausschuss ist Andrea Pommerening vom SZ Groß Hehlen in Abwesenheit als Schriftführerin gewählt worden und Karoline Schomburg vom Fanfarenzug Stadt Bergen als Beisitzerin. Abschließend wurden Jahrestermine festgelegt und das 50. Kreismusikfest an den Ausrichter Schützengilde Sülze am 7. September 2014 vergeben.

Werner Hahnraths (von links) als der designierte neue und alte Kreismusikleiter, Karoline Schomburg vom Fanfarenzug Stadt Bergen als Beisitzerin im Kreisspielausschuss und der Stellvertretende Kreismusikleiter Lutz Kleineberg. Foto: Gahlau


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 2. Februar 2014

Bowling-Club sucht Mitglieder

Notdienste

CELLE. Der „1. Bowling-Club Celle“ sucht interessierte Bowlingbegeisterte. Das Training findet jeden Mittwoch für Jugendliche ab 18 Uhr und für Erwachsene ab 19 Uhr statt. Nähere Informationen gibt es am Counter im „PinguinBowling-Center“ in Wietzenbruch oder beim Zweiten Vorsitzenden Harald Nohr unter Telefon 0178/3120894

Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

Vergünstigte Theaterkarten

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 2. Februar Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/ 92000. 8. und 9. Februar Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117.

CELLE. Der Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle hält noch ein Restkontingent an vergünstigten Theaterkarten bereit. Sie gelten für die Vorstellung „Iphigenie auf Tauris“ am Dienstag, 11. Februar, um 20 Uhr im Schlosstheater. Der Preis pro Karte beträgt drei Euro. Ausgabestelle ist das Jugendund Sozialamt, Am Französischen Garten 3, Zimmer 229.

Versuchter Einbruch CELLE. Der Versuch eines Unbekannten, in ein Geschäft in der Celler Innenstadt einzudringen, scheiterte in der Nacht zu Donnerstag, 30. Januar, berichtet die Polizei. Offensichtlich im Schutze der Dunkelheit machte sich der Täter daran, eine Schaufensterscheibe der Geschäftes in der Poststraße zu zerstören, was ihm aber nicht gelang. Er ließ dann von seinem weiteren Vorhaben ab und verschwand.

„König der Könige“ CELLE. Kürzlich fand der Jahresabschluss 2013 bei den Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 statt. Dazu wurden auch wieder einige Schießwettbewerbe ausgerichtet. „König der Könige 2013“ wurde Hans-Wilhelm Manegold sen. mit 56 Ringen. Den Abschlusspokal, gestiftet von Gertraude und Hermann Kramer, errang mit einem 44,7Teiler Volkhardt Böhme. Den Probeschusspokal bekam Heinz Heinemann mit einem 219,2-Teiler. Das Vizekönigspaar 2013/14, Manfred und Helga Milchert, überraschte die Senioren mit einem Imbiss.

Fahrer drohte mit Ohrfeigen CELLE. Nachdem ein Autofahrer am Montagmorgen, 27. Januar, in Celle einen Schüler im Vorbeifahren berührt hatte und Zeugen lautstark ihren Unmut über diesen Fahrer zum Ausdruck brachten, stieg der aus seinem Auto aus und drohte den anwesenden Schülern Ohrfeigen an, berichtet die Polizei. Die Schüler des Burgzentrums standen während einer Pause am Vogelsang auf dem dortigen unbefestigten kleinen Weg. Zwischen Vogelsang und Rosenhagen kam aus Richtung Rosenhagen ein Ford Mondeo auf die Gruppe zu gefahren. Ein 17-jähriger Schüler bemerkte das Fahrzeug nach eigenen Angaben nicht und wurde beim Vorbeifahren berührt. Er blieb laut Polizei glücklicherweise unverletzt. Der Fahrer des Mondeo stieg aus seinem Wagen und es kam zu einem kleineren Wortgefecht, in dessen Verlauf der Mann den jungen Männern Ohrfeigen angedroht habe. Der Mann sei kurze Zeit später wieder weggefahren. Den Fahrer konnte der Schüler nur vage als männlichen Deutschen, der zirka 60 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß und leicht korpulent war, beschreiben. Hinweise zu der Tat beziehungsweise zum Fahrzeugführer bitte an die Polizei in Celle unter 05141/277-376 oder 277-215.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 2. Februar Wibke Hüter, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436. 8. und 9. Februar Dr. Kage, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010.

Obermeister Manfred Ohlhoff (Dritter von links) mit den drei neuen Gesellen Ulf Mackenthun, Hans Schulz und Mario Kuhn (von links), die nach dreijähriger Lehrzeit zu Gesellen geschlagen wurden. Foto: privat

Besenbinder trafen sich wieder am Igernbach

Traditionelles Besenbinden bei traumhaftem Winterwetter BRUNSIEK. Bei Minus zwölf Grad Celsius kamen wieder „unerschrockene“ Besenbinder aus Meißendorf und Winsen (Aller) am Igernbach zum traditionellen Besenbinden zusammen. Nach einem zünftigen Frühstück wurde zunächst Birkenreisig aus der Umgebung gesammelt, um dann gleich im Anschluss die Besen zu binden.

Obermeister Manfred Ohlhoff stand hier mit Rat und Tat den Besenbindern zur Seite. Nach Fertigstellung der Besen stärkte man sich mit einem deftigen Eintopf.

Am Nachmittag wurden die Besen von Manfred Ohlhoff und Eddy Köpke begutachtet. Alle Besenbinder freuten sich nach der Begutachtung, dass kein Besen wegen ungenügender Anfertigung ein Opfer der Flammen des Lagerfeuers wurde. In diesem Jahr konnten gleich drei Besenbinder, nach

dreijähriger Lehrzeit, zu Gesellen geschlagen werden. Anschließend wurden noch lange am Lagerfeuer Geschichten und Anekdoten erzählt. Am Ende des Tages waren sich alle einig, einen gelungenen und herrlichen Wintertag erlebt zu haben und dankten den Organisatoren Dieter Hardt und Eddy Köpke.

Leichter Anstieg der Einsatzzahl zu 2012

Rettungshubschrauber Christoph 4 war insgesamt 1.600 Mal im Einsatz CELLE. Der Rettungshubschrauber Christoph 4, der auch für Celle zuständig ist, stieg im vergangenen Jahr 1.600 Mal in die Luft, um Leben zu retten und verzeichnet somit einen leichten Anstieg der Einsätze zu 2012 (1.568 Einsätze). Die Besatzung kümmerte sich vor allem um die Versorgung von internistischen und neurologischen Notfällen wie zum Beispiel Herzinfarkte und Schlaganfälle, Traumaverletzungen durch Verkehrs- sowie Arbeitsunfälle und Kindernotfälle. Der an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stationierte Christoph 4 besitzt einen Einsatzradius von bis zu 50 Kilometern und fliegt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 257 Kilometern pro Stunde in die Region und Stadt Hannover, sowie in die Landkreise Celle, Gifhorn, Hameln, Hildes-

heim, Holzminden, Nienburg, Schaumburg und Soltau-Fallingbostel. Von Sonnenaufgang bis -untergang ist der Hubschrauber einsatzbereit. Die längste Entfernung, die der Christoph 4 vergangenes Jahr zurücklegen musste, war eine Flugstrecke von 80 Kilometern. Die Crew hatte ursprünglich einen Einsatz in der Nähe von Gifhorn. Auf dem Rückweg nach Hannover wurde das Team alarmiert und musste zu einem Unfall mit einem Mountainbiker nahe Bielefeld fliegen. Der Verletzte wurde mit einem Wirbelsäulentrauma in das evangelische

Krankenhaus in Bielefeld gebracht. Eine besonders dramatische Geschichte, die ein wahres Happy End hatte, weiß rückblickend auch Volker Hubrich, Leitender Johanniter-Rettungsassistent des Christoph 4, zu erzählen: „Am 11. April wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Bisperode gerufen. Ein 20-Jähriger hatte dabei so schwere Verletzungen erlitten, dass er bei unserem Eintreffen bereits klinisch tot war. Es gelang uns aber die massiven Blutungen zu stoppen und den jungen Mann wiederzubeleben. Danach konnten wir ihn in die Medizinische Hochschule transportieren.“ Betreiber und verantwortlich für den Dienstbetrieb des Rettungshubschraubers ist die Jo-

hanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Landesverband Niedersachsen/Bremen. Die Crew besteht aus einem Piloten der Bundespolizei (Fliegerstaffel Nord Stützpunkt Gifhorn) sowie einem speziell ausgebildeten Rettungsassistenten der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und einem Notarzt der Unfallchirurgie der MHH. Der Luftrettungsstützpunkt in Hannover ist seit 2004 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Bei seiner Indienstnahme vor über 40 Jahren durch den damaligen Innenminister Hans-Dietrich Genscher war Christoph 4 einer der ersten Rettungshubschrauber in Deutschland heute gibt es bundesweit 52 zur Primärrettung. Weitere Infos unter www.johanniter-christoph4.de.

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 2. FebruarDr. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 8. und 9. Februar Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 2. Februar Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 3. Februar antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 4. Februar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 5. Februar Georg-WilhelmApotheke, Telefon 05141/ 92840. 6. Februar antaresapotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 90410. 7. Februar VitalApotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 8. Februar Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 9. Februar Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 2. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 3. Februar AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 4. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 5. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 6. Februar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 7. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 8. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 9. Februar AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 2. Februar Dreyer, Telefon 05086/ 2485. 8. und 9. Februar Dumon & Lahmann, Telefon 05141/5740. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Rettungshubschrauber Christoph 4 bei einem seiner Einsätze.

Foto: Johanniter/Volker Hubrich


Sonntag, den 2. Februar 2014

LOKALES

Seite 3

Die fleißigen Helfer der Aktion der Wolthäuser Dorfgemeinschaft bei der Arbeit. Mit Motorsägen und schwerem Gerät wurden die Wege freigeschnitten.

Sprechstunde in der Altstadt CELLE. Am Dienstag, 4. Februar, findet in Celle, wie jeden ersten Dienstag im Monat, wieder die Bürgersprechstunde im Ortsteil Blumlage/ Altstadt, in der Zeit von 17.30 bis 18 Uhr im MGH, Fritzenwiese 46, statt. Die Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke freut sich auf Gespräche mit Bürgern.

Ein Vortrag im St. Josef-Stift CELLE. Prof. Dr. Wolfgang Heide, Chefarzt der Neurologie am AKH Celle, wird am Mittwoch, 5. Februar, um 18 Uhr im St. Josef-Stift, Bullenberg 10 in Celle, einen kostenlosen Vortrag über das Guillain-BarréSyndrom halten, das sich durch entzündliche Veränderungen des peripheren Nervensystems bemerkbar macht.

Optimierung der Beförderung CELLE. Zu Beginn des neuen Schulhalbjahres treten weitere Optimierungen in der Schülerbeförderung in Kraft. Diese ergeben sich aus der Umstellung der Schülerbeförderung nach den Weihnachtsferien und betreffen die Strecken von Flotwedel zu den Schulen in Eicklingen und Lachendorf. Die Schüler und Schulen wurden bereits durch Flyer von der CeBus informiert. Folgende Änderungen gelten ab Montag, 3. Februar: Die Fahrt 100/S4 ab Langlingen führt über Paulmannshavekost, Schepelse und Sandlingen nach Eicklingen, um ab dort die vorhandene Fahrt 101/S4 ab Groß Eicklingen in Richtung Lachendorf zu unterstützen. Die Fahrt 101/S4 fährt von Bröckel direkt nach Eicklingen. Die Fahrt 120/S4 ab Flackenhorst wird von 7.06 Uhr auf 7.11 Uhr verlegt. Der Umstieg für die Schüler in Richtung Eicklingen/Wathlingen (Fahrt 100/ S11) erfolgt an der Grundschule Wienhausen. In Oppershausen erfolgt kein Umstieg mehr. Schüler aus Langlingen, Nordburg, Schwachenhausen etc., die Schulen in Lachendorf besuchen, steigen in Wienhausen am Schlossgarten um (Fahrt 120/S4). In Oppershausen erfolgt kein Umstieg mehr. Alle Änderungen gibt es auch im Internet unter www.cebuscelle.de.

Aktion „Wege freischneiden“ in Wolthausen und Wittbeck

35 freiwillige Helfer sorgten für freie Befahrbarkeit von Wegen WOLTHAUSEN. Kürzlich fand wieder einmal das traditionelle „Wege freischneiden“ in Wolthausen und Wittbeck statt. Morgens um 8.30 Uhr trafen sich viele freiwillige Helfer der Dorfgemeinschaft aus Wolthausen und Wittbeck. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Christian Peters erfolgte die Einteilung der einzelnen Trupps. Es wurden drei Ausschneidetrupps in Wolthausen und ein Trupp in Wittbeck gebildet, danach ging es an die Arbeit. An den Feld- und Forstwegen wurden zu dicht gewachsene Sträucher und Bäume ausgeschnitten und ausgedünnt, krankes Gehölz und überaltertes Holz wurde entfernt. Auch größere Bäume am Wegesrand wurden fachmännisch ausgesägt, so dass ein unbedingt notwendiges Lichtraumprofil für die Wege wieder hergestellt wurde.

Nach feuchtem Wetter trocknen die Wege jetzt ebenfalls schneller ab, da der Wind und die Sonne eine stärkere Einwirkung auf die Fahrbahn haben und das Ausfahren der Wege deutlich geringer werden lässt. Nun können auch größere Land- und Forstfahrzeuge sowie die Feuerwehreinsatzfahrzeuge diese Wege ohne Einschränkung versetzt befahren. Dieses Ergebnis ist deutlich am Wittmers Weg und am Grillplatz zu erkennen. Bei trockenem aber sehr kalten Wetter ließen sich die Trupps es sich in kurzen Pausen an kleinen Feuern, für die die Senioren in den einzelnen Arbeitsgruppen zu-

ständig waren, gut gehen, um die durchgeschwitzte Kleidung zwischendurch zu trocknen und sich aufzuwärmen. Gegen 14 Uhr war das Tagwerk erreicht. Es wurden insgesamt 35 Helfer an diesem Aktionstag gezählt. Das mit viel Mühe von Ortrud Peters und Frauke Pralle zubereitete Mittagessen wurde im Dorfgemeinschaftshaus ausgegeben und gemeinsam eingenommen. Ortsbürgermeister Peters bedankte sich im Namen des Ortsrates für den tapferen unermüdlichen Einsatz der vielen fleißigen Hände bei der Dorfgemeinschaft, für die zur Verfügung gestellten Geräte (Motorsägen/Scheren) und die eingesetzten Großgeräte, wie Traktoren mit Anhängern, einen Radlader und einen Teleskoplader zum Hochentästen. Für die finanzielle Unterstüt-

zung, um die Kosten der Logistik bestreiten zu können, wurde der Dank an Rat und Verwaltung der Gemeinde Winsen (Aller), ausgesprochen. Dank ging auch an die Jagdgenossenschaft Wolthausen und an die Geburtstagskinder der Vortage und an diejenigen, die an dem Tage aus gesundheitlichen oder Terminüberschneidungen nicht anwesend seien konnten. Im Anschluss wurden aus allen Arbeitstrupps die Ergebnisse des Vormittags vorgetragen. Es wurden keine Defekte am Gerät vorgebracht. „Wir sind sehr stolz generationsübergreifend von zehn bis 80 Jahren einen Gemeinschaftstag gemeinsam zu erleben“, so Peters. Alle Anwesenden waren dankbar und zufrieden und ein sehr kameradschaftlicher Tag ging wieder zu Ende.

Fotos: privat

Ortsratssitzung in Garßen CELLE. Am Mittwoch, 5. Februar, findet in der Gaststätte „Zum Lindenhof“, Gersnethe 29, eine Sitzung des Ortsrates Garßen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht des Schulleiters Frank-Peter Viering über die Arbeit an der Erich-Kästner-Schule.

Müllentsorgung mit Adresse HORNBOSTEL. Was ein 35Jähriger in einem Waldstück im Hornbosteler Naturschutzgebiet anstellte, war keine Ruhmesleistung, berichtet die Polizei. Zwischen Donnerstag, 16. Januar, und Sonntag, 26. Januar, machte er sich offensichtlich von seinem Wohnort in Wietzenbruch in Richtung des Wietzer Ortsteils auf. Im Schlepptau, beziehungsweise wohl eher auf einem Anhänger, hatte er defekte Fahrzeugteile, Hausmüll und defekte Haushaltsgeräte, um die dann kostengünstig zu entsorgen. Ihm passierte aber ein Missgeschick. Er entsorgte neben dem Müll auch einen Adressaufkleber, der ihm jetzt eine Rechnung für die Entsorgung des Mülls und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige ins Haus flattern lässt.

Shaolin-Meister im Fernsehen

Die Mitglieder der einzelnen Arbeitstrupps machten an kleinen Feuerstellen ihre Pausen.

CELLE. Am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr sind die Meister des Shaolin Kung Fu in der Congress Union Celle zu Gast. Sie feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit der grandiosen „Gala-Show der Legenden“. Bevor die Zuschauer sich am Donnerstag die „GalaShow“ mit den berühmten Shaolin-Meistern in der Congress Union anschauen, können sie schon einmal einen kleinen Einblick in den Mythos um die Mönche und Meister und ihre Faszination im Fernsehen gewinnen. Sie sind am Montag, 3. Februar, um 20.15 Uhr live bei RTL in „Die 2 Gottschalk & Jauch gegen alle“ zu sehen. Karten für die „GalaShow“ in Celle gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie über die Ticket- und InfoHotline 0531/346372 oder Online über den Ticketservice unter www.Paulis.de.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 2. Februar 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Forsthaus KĂśllnischfeld - Springe. Treffen in der Celler Bahnhofshalle. Weitere InformatioKunstmuseum Celle, 11.30 nen unter Telefon 05086/2395. Uhr SonntagsfĂźhrung „Scheinwerfer“.

Sonntag, 2.2.

Montag, 3.2.

Residenzmuseum im Celler Schloss, 14.30 Uhr FĂźhrung Volkschor Thalia Celle, 19.30 „Die Dänische Affäre – KĂśnigin Uhr Ăœbungsabend im HĂśltyCaroline Mathilde und ihr Leib- Gymnasium in Celle. Interesarzt Dr. Struensee. sierte Sängerinnen und Sänger Schlosstheater Celle, 20 Uhr sind eingeladen zur „Schnup„Iphigenie auf Tauris“. Maler- perprobe“. Weitere Informatiosaal/TurmbĂźhne: 20 Uhr „Die nen unter Telefon 05141/ 382472 oder unter www.volkEisbären“. schor-thalia-celle.de.

?

Wohin heute !

"

Reise und Erholung Oberit./Comersee, FeWo, maler. Lg. zw. Zypressen + Olivenb., 65 + 85 m2, ideal Baden + Bergw., Tel. 06021/87919

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

Palasttheater, Einlass ab 14.30 Uhr, FilmcafĂŠ ab 15.30 Uhr, MagnusstraĂ&#x;e 3 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Iphigenie auf Tauris“.

FlotArt-Stammtisch um 20 Konzert des „Mallet Duo“, 19 Uhr im Sophien-Stift, Blumlä- Uhr zur Vorbereitung auf die FlotArt 2014 auf dem Antikhof ger Kirchweg 1 in Celle. „Drei Eichen“, HauptstraĂ&#x;e 56 CD-Kaserne, 20 Uhr Musik- in BrĂśckel. Comedy-Kabarett mit „AnnaSenioren-ErzählcafĂŠ, 15 bis mateur & AuĂ&#x;enseiter“ fällt 17 Uhr Treffen im Mehrgeneraaus. tionenhaus, Fritzenwiese 46 in Selbsthilfegruppe fĂźr Trau- Celle. Thema: „Winterfreuden ernde der Hospizbewegung - Wir erzählen“. Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in der Fritzenwiese 117 in Celle. Dienstag, 4.2. Treffen an jedem ersten Sonntag im Monat. Männerchor Cellensia, 19.45 Deutscher Alpenverein, 8.15 Uhr Chorprobe im JohanniterUhr Wanderung Egesdorf - haus Celle, WittestraĂ&#x;e. Gäste

und neue Sänger sind willkomBerufsbildende Schulen III, men. Weitere Informationen 11 bis 15 Uhr Tag der offenen beim Erster Vorsitzenden, Win- TĂźr, BahnhofstraĂ&#x;e 9/10 in Celfried Unger, unter Telefon le. 0162/1004681. Frauensingkreis Celle, 19.30 Schlosstheater Celle, 20 Uhr bis 21.30 Uhr Chorprobe im HĂślty-Gymnasium, Ludwig„Iphigenie auf Tauris“. HĂślty-StraĂ&#x;e. Neue SängerinPalasttheater, Einlass ab nen willkommen. 14.30 Uhr, Seniorenkino ab Deutscher Frauenring Celle, 15.30 Uhr, MagnusstraĂ&#x;e 3 in 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Celle. Mehrgenerationenhaus, FritKameradschaft ehemaliger zenwiese 46 in Celle. Thema: Soldaten und Hinterbliebener „Wohnen im Alter“. im Deutschen BundeswehrverClub VergnĂźgter Senioren band e.V. Celle, 18 Uhr Versammlung in der Waldgaststätte Celle, 15 Uhr Tanznachmittag „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger StraĂ&#x;e 28 in 1. Norddeutscher verein fĂźr Celle. Gäste sind jederzeit willHomĂśopathie und Lebenspfle- kommen. ge e.V., 19.30 Uhr Vortrag „Musiktherapie“ im Hotel „DeutAusstellungen sches Haus“ in Eschede. Motor-Sport-Club Celle e.V. im ADAC, 20 Uhr Clubabend im TuS-Heim, Nienburger StraĂ&#x;e: Besprechung der ersten Termine fĂźr Fahrrad-Turniere.

Bomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Sonderausstellung „Fritz Grasshoff als Maler“, geĂśffnet bis zum 6. April. Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Mittwoch, 5.2. Tansey. „Eberhard Schlotter Stadtbibliothek Celle, 14.30 Märchen der Vergänglichkeit“, bis 15.30 Uhr Vorlesen fĂźr Kin- Gemälde und Grafik aus dem der von vier bis acht Jahren, Orient, geĂśffnet bis zum Mai Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. 2014. Angaben ohne Gewähr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Iphigenie auf Tauris“.

Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

Sagen Sie es allen durch den

Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Prospekt 2014 kostenlosanfordern! anfordern! Prospekt 2014 kostenlos 44 Tage p.P. ab 99,99,-â‚Źâ‚Ź Tage Stettin Stettin -- Pommern Pommern -- Polen Polen p.P. im im DZ/HP DZ/HP ab 44 Tage p.P. 99,-â‚Źâ‚Ź Tage Schlesien Schlesien -- Riesengebirge Riesengebirge -- Polen Polen p.P. im im DZ/HP DZ/HP abab 99,66 Tage p.P. 149,-â‚Źâ‚Ź Tage WestWest- und und OstpreuĂ&#x;en OstpreuĂ&#x;en -- Polen Polen p.P. im im DZ/HP DZ/HP abab149,- Masuren Danzig - -Stettin 9 Tage Thorn Rundreise Thorn --Masuren Danzig - Stettin 9 Tage Thorn - Masuren - Danzig - Stettin p.P. im DZ/HP 675,- â‚Ź p.P. im DZ/HP 675,- â‚Ź Alte Celler HeerstraĂ&#x;e 2 ¡ 31637 Rodewald ¡ Tel.: 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de ¡ www.busche-reisen.de

HOROSKOP vom 2.2. bis 8.2.2014 Widder

21.3. - 20.4. Lieber wĂźrden Sie sich momentan zu Hause mit technischen Spielereien beschäftigen. Doch zuvor mĂźssen Sie erst einmal die BrĂśtchen verdienen, obwohl im Job „Null BockStimmung“ herrscht. Raffen Sie sich auf, krempeln Sie die Ă„rmel hoch und sehen Sie zu, dass Sie diese Woche so gut wie mĂśglich hinter sich bringen.

Stier

21.4. - 21.5. Es kann in dieser Woche zu ganz erheblichen Kontroversen, Fehlschlägen und Misserfolgen im häuslichen Bereich kommen und Sie täten momentan sicherlich sehr gut daran, nichts Wichtiges voranzutreiben. Konzentrieren Sie sich stattdessen lieber intensiv auf Ihren Job, dann kommen Sie wenigsten auf andere Gedanken.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Gehen Sie weniger verbissen an Ihre Aufgaben heran und zwingen Sie sich nicht zur Disziplin. Wenn Sie alles von der lockeren Seite sehen, fällt Ihnen die Arbeit leichter. Werden Sie auch zuhause ruhiger. Es reicht nämlich vollkommen aus, wenn Ihre bessere Hälfte wie ein aufgestachelter Wirbelwind durch die Bude saust.

Krebs

22.6. - 22.7. Etwas erweckt am Dienstag Ihr Interesse. Nutzen Sie diesen Tag ausgiebig, um mehr darĂźber zu erfahren. Ihr Partner nimmt es Ihnen am Freitag Ăźbel, wenn Sie die Freude nicht mit ihm teilen. Das ist Gift fĂźr Ihre Beziehung. Seien Sie bitte etwas kooperativer, wenn Ihnen wirklich etwas an Ihrer Partnerschaft liegt.

LĂśwe

23.7. - 23.8. Sie kÜnnen in dieser Winterwoche mit erfreulichen Erlebnissen rechnen. Vielleicht kommt sogar ein ßberraschendes Angebot beruflicher Natur hinzu. Greifen Sie dann unbedingt zu. So eine Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder. Ihre Pläne und vor allem Ihr Konto kÜnnen einen kleinen Finanzsegen nämlich gut gebrauchen.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Die Klärung einer Geschichte steht gleich am Montag auf der Tagesordnung. Durch selbstbewusstes Auftreten kÜnnen Sie sich aber aus der Affäre ziehen. Auch Ihr Privatbereich fordert in den nächsten Tagen viel Diplomatie von Ihnen. Durch Ihr Verhalten haben Sie Ihren Partner nämlich ganz schÜn auf die Palme gebracht.

Waage

24.9. - 23.10. Sie haben etwas ins Auge gefasst, dass Sie nicht mehr loslassen wollen. Deshalb ist es in dieser Woche ungemein wichtig, dass Sie Zweifel an der Ernsthaftigkeit Ihrer Absichten erst gar nicht aufkommen lassen dĂźrfen. Man wĂźrde Sie sonst bald nicht mehr ernst nehmen kĂśnnen, was Ihnen sicher unangenehm sein wĂźrde.

Skorpion

24.10. - 22.11. Die Sterne, Venus inklusive, machen sich in Ihrem Liebes- und Sozialleben positiv bemerkbar. Sie verbringen im Moment Ihre Zeit mit interessanten Menschen, die geistig voll auf Ihrer Wellenlänge sind. Im Job haben Sie entscheidenden Einfluss, den Sie unbedingt ausnutzen sollten. Noch leichter geht es nämlich nicht.

TelefunkenstraĂ&#x;e 49

29223 Celle Ă–ffnungszeiten: Do. 20-3, Fr.+Sa. 21-5 Uhr

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 Jeden Freitag Gr. Tapasbuffet, ab 18 Uhr. www.restaurant-la-cabana-celle.de Tanz im Lindenhof, So. 09.02., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648 O V I E U M H I R T S A U E T H R R U M A G E N I K N

E N D U N G U

A A I R E R G E N E R A L A N G E K A R N E V G A L B E E N A A R A B L A U B A R T L I K AuflÜsung vom N O 26.1.2014 D E AuflÜsung des heutigen E Rätsels am 9.2.14 K L C L A A A E S U N G S A M U R A C P P H A N O I P A M I R U N F A I R R R E N F L U E S S I

palästiInsekten- nensiordnung scher Politiker â€

P R A L L D G

I I G

W A N G E L E H E H R E S E E R P E B I L U K A R U E N O N E P O S T A E A N S K A N T D R E I E R L

Seehund (engl.)

06.03.

2014

Schnäppchen-Reisen Schnäppchen-Reisen

Karten in den bekannten Vorverkaufsstellen und direkt beim Veranstalter. DONNERSTAG, 20 UHR www.hansidobratz.de 0 53 31-98 98 0

Bewohner der Werbe„GrĂźnen kurzfilm Insel“ Kohlenhydrat der Pflanzen

Sohn Isaaks (A.T.)

SchĂźtze

Milieuzeichner †1929

besitz- unbeanzeistimmter gendes FĂźrwort Artikel

Heilkundiger persĂśnliches FĂźrwort

Vorname von Delon schlagfertig erwidern

Nährboden

Vorname Disneys

GefĂźhlsSchall- englisch: schub reflexion groĂ&#x; (engl.)

einstellige Zahl

BaumstammhĂźlle

männlicher Nachkomme

unteres Rumpfende

Dusche

Bergstock der SilvrettaGruppe

Mundsekret

Initialen Stallones

23.11. - 21.12. Der kosmische Chancen-Lieferservice bringt das Angebot, von dem Sie schon eine ganze Weile geträumt haben. Die Sache ist maĂ&#x;geschneidert, solide und auf Dauer ausgelegt. Sehr Ăźberzeugend ist auch Ihre Performance bei Verhandlungen. Das liegt wohl daran, dass Sie sich endlich einmal grĂźndlich darauf vorbereitet haben.

CONGRESS UNION CELLE

ohne Umwege Aktensammlung

Schulzensur

Steinbock

genetisch kopieren

ElfenkĂśnig

22.12. - 20.1. Sie sind das Glßckskind der Woche, weil Sie in allen Bereichen voll auf Ihre Kosten kommen. Es gibt etwas Wichtiges zu besprechen, Ihnen liegt etwas auf dem Herzen, dann nichts wie heraus damit. Kommunikationsplanet Merkur sorgt in dieser Woche privat und auch im Job fßr gutes Verstehen und tief schßrfende Gespräche.

Bergweg

kaltes Dessert

bevor

Wassermann

Metropole von Côte d’Ivoire

21.1. - 19.2.

In der ersten Wochenhälfte ist Ihr BedĂźrfnis nach geistiger Ăœbereinstimmung und kĂśrperlicher Nähe sehr groĂ&#x;. Aber man heizt Sie derart auf, dass Sie mit Ihren Lieben kollidieren kĂśnnten. Ziehen Sie sich lieber schnell zurĂźck, wenn es nicht zur Explosion kommen soll. Am Wochenende ist die Stimmung wieder gelĂśster.

PapierzählmaĂ&#x;

20.2. - 20.3.

an jenem Ort

MaĂ&#x; fĂźr Blutalkoholgehalt geschickt

Dringlichkeitsvermerk mallorq. Fischerboot

kleiner Verein

emotionslos reden

kurz fĂźr: eine

zwecks

Fische

Jemand Ăźbt eine ganz enorme Anziehungskraft auf Sie aus, obwohl er gar nicht Ihren Idealen entspricht. Oder vielleicht gerade deswegen. Eine vorangegangene Anstrengung macht sich endlich bezahlt. Nutzen Sie die Tage dieser Woche, wenn Sie auch in Ihrem Privatleben endlich einmal einen GlĂźckstreffer landen mĂśchten.

HawaiiBlumenkranz

BlĂźtenstaubteilchen

unbeweglich

Verbin- ehem. chin.Erdzeit- laotische dung finnische Volkszweier alter gruppe GrĂśĂ&#x;en MĂźnze portug. Dessertwein

Zusammenbruch (engl.)

persĂśnliches FĂźrwort

dt. Stadt im Dreiländereck

märkisches Adelsgeschlecht spät am Tag

deshalb

einfältig

Chemiefaser

Bergbach

biblische Männergestalt

Stadt am Zuckerhut (Kw.)

Papageienname engl. Frauenkurzname

WWP2013-41


Sonntag, den 2. Februar 2014

LOKALES

Seite 5

Vortrag von Brigadegeneral Alfons Mais

Heeresfliegertruppe in der aktuellen Struktur CELLE. Die „Gemeinschaft der Heeresflieger Celle-Faßberg“ (GdH) lädt zum öffentlichen Vortrag am Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr in die Immelmann-Kaserne in CelleWietzenbruch ein. Brigadegeneral Alfons Mais, Kommandeur der Heeresfliegerwaffenschule und General der Heeresfliegertruppe, spricht im Großen Saal des Offizierund Unteroffizierheimes über „Die Heeresfliegertruppe in der aktuellen Struktur - Herausforderung und Chance“. Er wird in seinem Vortrag auf die aktuellen Entwicklungen in der Heeresfliegertruppe und die aus der Heeresstruktur 2011 erwachsenen Herausforderun-

gen und Chancen eingehen und vortragen. Besucher, die nicht im Besitz einer gültigen Zugangsberechtigung zu Bundeswehrkasernen sind, melden sich zwecks vereinfachter Zugangsregelung zur Immelmann-Kaserne (Personalausweis und Teilnehmerliste) bitte per e-Mail gdh@gdhcellefassberg.de oder unter Telefon 05141/52841 oder 05141/52751 bis Sonntag, 16. Februar, an.

Im Namen des Volkes... Aus dem Celler Amtsgericht

„Nothelfer“ fuhr vier Mal ohne Fahrerlaubnis CELLE (bmr). Ein 52 Jahre alter Handelsvertreter aus dem Landkreis wurde vergangenes Jahr in rund zwei Monaten vier Mal mit seinem Pkw ohne Fahrerlaubnis erwischt. Die Quittung des Amtsgerichts: 4.000 Euro Geldstrafe. Der Staatsanwalt hatte wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in vier Fällen eine Gesamtgeldstrafe von 3.000 Euro (100 Tagesätze zu je 30 Euro) beantragt. Der Richter errechnete aufgrund des Nettoeinkommens des Angeklagten - 3.000 Euro - jedoch eine Gesamtgeldstrafe in Höhe von 4.000 Euro (80 Tagesätze zu je 50 Euro). Die monatlichen Ausgaben für einen Fahrer des Kaufmanns in Höhe von 700 Euro hätten nicht berücksichtigt werden können. Für diese Ausgaben sei der einschlägig vorbestrafte Vertreter durch seine vorsätzlichen Straftaten selbst verantwortlich, so das Gericht in der Urteilsbegründung. Die Rechtsanwältin des Angeklagten hatte vorgebracht, dass ihr Mandant im vergangenen Jahr als „Nothelfer“ drei Fahrten durchgeführt habe. Hier sei dessen Lebensgefährtin in Lebensgefahr durch Allergieanfälle gewesen. Die Freundin habe in einem anderen Ort gewohnt. Zum vierten Fall erklärte der Angeklagte selbst, er habe damals ein dringendes Einschreiben bei der sich in-

nerorts befindlichen Post abholen müssen. Diese Einlassungen erkannte das Gericht nicht an. Hierbei hätten es andere Möglichkeiten (Notarzt, Taxi) gegeben, meinte abschließend der Strafrichter. Zum Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis hatte der Angeklagte folgendes vorgebracht: Seine Mutter sei vor zweieinhalb Jahren gestorben. Damals sei er noch im Besitz eines gültigen Führerscheins gewesen. Allerdings habe er dann reichlich dem Alkohol zugesprochen. Er sei abgerutscht bis hin zur Obdachlosigkeit, habe aber dann die „Notbremse“ gezogen. Er habe sich erfolgreich einer „Therapie“ unterzogen. Ein halbes Jahr danach aber habe ihm die Landkreisbehörde den Führerschein entzogen, weil er Auflagen, von denen er nichts gewusst habe, nicht erfüllt hätte. Er hätte ein halbes Jahr lang seine Leberwerte überprüfen lassen müssen. Keiner habe ihn darauf hingewiesen, monierte er abschließend. Ein damaliges recht merkwürdiges Verhalten der Behörde, resümierte seine Anwältin.

Sparkassenvorstand Stefan Gratzfeld (vorne Mitte), Spielleiterin Birgit Krueger (rechts), Moderator Peter-Michael Zernechel (Zweiter von rechts), HBG-Schulleiter Mirko Truscelli (Zweiter von links), der Lehrer Markus Raser (Vierter von links) sowie das Siegerteam „Rage Quit Company“ mit Niklas Lüdemann, Martin Deutsch, Laurids Wetzel und Leonhardt Sander. Foto: Müller

Schlusspfiff beim Planspiel Börse 2013 der Sparkasse Celle

Schülerteam „Rage Quit Company“ sicherte sich den ersten Platz CELLE (ram). Die Sparkasse Celle ehrte am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Celler Congress Union die Sieger des Planspiel Börse 2013. Moderiert wurde diese Veranstaltung von ffn-Moderator Peter-Michael Zernechel, der zu Beginn ein Interview mit Sparkassen-Vorstandsmitglied Stefan Gratzfeld führte. In diesem Gespräch ging Gratzfeld unter anderem auf das Planspiel Börse und den Aktienhandel insgesamt ein. Das nächste Interview führte Zernechel mit Birgit Krueger, die das Planspiel Börse seit vielen Jahren leitet. Sie erläuterte, dass die Organisation für das Spiel am Anfang eines Jahres beginne. Nach den Sommerferien würden dann die Einladungen an die Schulen gehen. „Es war das mittlerweile 31. Planspiel Börse“, hob Krueger hervor. „Es ist bundesweit, aber auch in Celle eine Erfolgsge-

„Spielfreak“ auf Diebestour? CELLE. Bei einem Einbruch in das Gebäude der Stiftung Linerhaus in Celle erbeutete ein Unbekannter zwischen Montagabend, 27. Januar, und Dienstagvormittag, 28. Januar, Bargeld, berichtet die Polizei. Der Einbrecher drang durch eine Terrassentür in das Gebäude in der Windmühlenstraße ein und ging offensichtlich zielstrebig in das Büro. Der Täter brach die Tür zum Büro und dort einen Schrank auf. Aus dem Schrank stahl er laut Polizeiangaben einen Laptop, eine Spielkonsole und zwei Controller.

Sprechstunde für Bürger

„Mother Africa“ mit „Umlingo“ Der Circus der Sinne „Mother Africa“ kommt mit der neuen Show „Umlingo“ - der neuen „Mother Africa“-Produktion - am Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr in die Congress Union Celle. Es herrscht bereits eine sehr große Nachfrage nach Karten - es sind bereits über 400 verkauft worden. Kartenvorverkauf ist an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen sowie über die Info-Hotline 0531/346372 oder über deen Online-Ticketservice unter www. Paulis.de. Foto: privat

CELLE. Es ist wieder soweit: Wie jeweils am ersten Dienstag im Monat findet auch am Dienstag, 4. Februar, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße die Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms statt. Neben diesem monatlich gesetzten Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per e-Mail unter r.wilhelms@flewid. de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.

schichte.“ Bundesweit hätten sich 200.000 Schülerinnen und Schüler beteiligt. Im Bereich Stadt und Landkreis Celle hatten laut Krueger über 800 Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen an diesem Spiel um Wirtschaft und Börse teilgenommen. Vom 1. Oktober bis zum 11. Dezember 2013 konnten die Schüler mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro 175 verschiedene Wertpiere an den Börsenplätzen Frankfurt, Madrid, Mailand, Paris, Wien und London zu realen Kursen kaufen und verkaufen. Gespielt wurde ausschließlich über das Internet. Den ersten Platz bei der Sparkasse Celle belegte die Gruppe „Rage Quit Company“ vom Hermann-Billung-Gymnasium mit einem erzielten Depotwert

von 55.335,39 Euro. Die Gruppe mit Spielgruppenleiter Laurids Wetzel sowie Martin Deutsch, Niklas Lüdemann und Leonhardt Sander erhielt von Sparkassenvorstand Gratzfeld und Spielleiterin Krueger 300 Euro Siegprämie. Der zweite Platz ging an die Spielgruppe „HBG“, ebenfalls vom Hermann-Billung-Gymmasium, mit einem Depotwert von 55.280,95 Euro. Der Spielgruppenleiter Timo Heinemann nahm für seine Gruppe 200 Euro entgegen. Die „MACS“ vom ImmanuelKant-Gymnasium Lachendorf kamen mit einem Kapital von 55.139,84 Euro auf Platz drei. Sara Lamouchi erhielt für ihre Gruppe eine Siegprämie von 150 Euro. Die Spielgruppen mit den Platzierungen vier bis 20 erhielten für ihre Leistung jeweils 50 Euro. Es gab aber noch weitere Ehrungen. So wurden unter anderem die Gruppe „Pfef-

ferkörner“, die aus Auszubildenden der Sparkasse bestand, ausgezeichnet. Und es gab für die „Wathlinger Wallstreet Wichtel“ einen Preis für den besten Namen. Insgesamt waren es über 40.000 Schüler- und Studententeams, die für die Länder Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Luxemburg und Spanien an den Start gingen. Damit ist das Planspiel Börse das größte Börsenspiel Europas. Während bei den siegreichen Spielgruppen noch gefeiert wird, laufen schon die Vorbereitungen für das nächste Spiel. Auch in diesem Jahr lädt die Sparkasse Celle die Schulen wieder zum Mitmachen ein. Wer sich während der „spielfreien“ Zeit bis Oktober über das Planspiel Börse und seine künftigen Neuerungen informieren möchte, kann dies im Internet unter www.sparkassecelle.de jederzeit tun.

V S W M I T R U P ENDS Winterrausverkauf

50%

*

a u f a l le

DamenHerren& KinderWinterjacken

WINTERSCHUH SÖLDEN • wasserdicht • herausnehmbarer ThermoInnenschuh • auch als Hüttenschuh geeignet

statt 99,95 €

64,95

*vom regulären Verkaufspreis Schuhstraße 1 • 29221 Celle (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 2. Februar 2014

... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen Im Alter nicht pausieren

Am Freitag, 14. Februar, im Kreistagssaal

Eine gute Ernährung und Bewegung sind wichtig

CDI lädt zu einem Benefizkonzert ein

CELLE (djd). Zahlreiche ältere Menschen haben Angst, ihre Gelenke beim Sport zu überlasten. Wenn die Bewegung Schmerzen bereitet, ist es verständlich, dass die Betroffenen eine Schonhaltung vorziehen.

CELLE. Am Freitag, 14. Februar, um 18.30 Uhr kommen die „Crazy Ladies“, bekannt durch die RTL-Fernsehshow „Das Supertalent“, und das Trio „Harmonisch Durchgeknallt“ in den Kreistagssaal, Trift 26 in Celle.

Vor allem Knie- und Hüftgelenksarthrosen sind bei Senioren weit verbreitet. Doch die Passivität verschlimmert oft das zugrundeliegende Beschwerdebild: Nach modernen medizinischen Erkenntnissen leidet bei mangelnder Bewegung die Nährstoffversorgung des Gelenkknorpels. Zudem wird die Muskulatur schwächer und kann die Gelenke nicht mehr adäquat stützen. Mit einfachen Mitteln kann die Gelenkernährung angekurbelt werden. Oberarzt Andrew Lichtenthal, Chirurg und Sportmediziner am St. VinzenzKrankenhaus Hanau, weiß: „Konservative Therapien helfen, den Gelenkknorpel zu erhalten und zu regenerieren, das

Mit dieser Benefizveranstaltung wird die Celler Demenz Initiative (CDI), die sich um demente Menschen und ihre Angehörigen in Stadt und Landkreis Celle kümmert, unterstützt. Der Abend im Kreistagssaal findet in Zusammenarbeit mit der Seniorenbetreuerin des Landkreis Celle, Gisa Borchert-Schröder, statt. Es erwartet die Besucher ein bunter Abend mit hinreißenden Tanzdarbietungen der „Crazy Ladies“ und Schlager-, Chancon- und Poptitel von 1905 bis in die Gegenwart des Trios „Harmonisch Durchgeknallt“. Die 17 „Crazy Ladies“ mit einem Durchschnittalter von 72,5 Jahren begeisterten das Publi-

Gelenk kann stabilisiert werden. Um die Kollagenproduktion im Gelenk aktiv anzuregen, empfehle ich meinen Patienten die Einnahme von Trinkkollagen mit entzündungshemmendem Hagebuttenextrakt wie etwa in „CH-Alpha Plus“, rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.“ Wichtig ist, stets körperlich aktiv zu bleiben. Bei bestehenden Knieproblemen eignen sich beispielsweise Sportarten wie Gymnastik, Radfahren, Nordic Walking und Schwimmen. Durch das Training wird die Gelenkinnenhaut der Knie gut durchblutet, bildet ausreichend Gelenkschmiere und kann den Knorpel gut mit Nährstoffen versorgen.

So bleiben Senioren lange agil Für viele Senioren ist es nicht einfach, im Alter ihr Leben umzustellen. Die Wohnung oder gar die Lebensform zu wechseln, ist oft eine große Herausforderung. Eine Möglichkeit ist, sich für einen Umzug in eine Seniorenwohnanlage mit umfassendem Dienstleistungsangebot zu entscheiden. Dabei ist es sinnvoll, schon im Vorfeld das Für und Wider zu prüfen. Dass ein gemeinsames Leben mit anderen Senioren sie vor Vereinsamung und vor Langeweile schützt, ist häufig ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Zusammen mit Gleichgesinnten bleiben sie lange agil. Foto: djd/Rosenhof

kum und vermitteln ganz bewusst den Spaß am Älterwerden. Eine Show, die man nicht verpassen sollte. Das Trio „Harmonisch Durchgeknallt“ mit Entertainerin Gisa Borchert-Schröder, dem Tenor Jürgen Meyer und der Pianistin Assisa Livchina präsentiert Musik von Margot Werner, Bing Crosby, oder Barbara Schöneberger, aufgelockert durch Soloklavierspiel mit Swing, Operette und Cafehaus. Der Eintritt kostet zehn Euro inklusive Fingerfood und Getränke. Erkrankte sind ausdrücklich herzlich willkommen. Karten sind an der Abendkasse erhältlich oder unter celler-demenz- initiative@gmx.de zu bestellen.

50plus und trotzdem schlank - das geht

Vor unliebsamen Pölsterchen schützen

Malteser Hausnotruf

Der Malteser-Hausnotruf bringt Hilfe in Minutenschnelle – mit dem Notrufsender an Armband oder Halskette. So kann permanente Pflegebedürftigkeit verhindert werden – die eigene Unabhängigkeit bleibt bewahrt.

www.malteser-celle.de

>> Ich sorge vor – mit dem Malteser Hausnotruf Hausnotruf.. <<

Tel. 05141 9054-0

s (ËUSLICHE s (ËUSLICHE +RANKENPmEGE s 0ALLIATIVE s 0ALLIATIVE 0FLEGE s 3TUND s 3TUNDEN 2UFBEREITSCHAFT s +OOPERA s +OOPERATIONSPARTNER DES !+( !mBULANTER 0mEGEDIENST

WAGENKNECHT

• Hotelähnliches Ambiente • Versorgung durch eigene Küche • Zentrale Lage • Qualifizierte Pflege und Betreuung rund um die Uhr • Vollstationäre und Kurzzeitpflege in Einzel- und Doppelzimmern (bis 36 m2 Größe) • Eigener Fernseh- und Telefonanschluss • Aktivierende und kulturelle Veranstaltungen

Schulstr. 4 • 29308 Winsen / A. Telefon 0 51 43 / 6 68-0 Fax 0 51 43 / 6 68-107

Wir sind immer für Sie da.

CELLE (djd). Mit Mitte 20 hat man einfach das Abendessen ausfallen lassen, wenn die Jeans kniff, und am nächsten Tag war alles wieder im Lot. Doch spätestens ab Anfang 50 wird das Abnehmen immer schwerer. Mit der Zeit setzen sich hartnäckige Fettpölsterchen an Bauch, Beinen, Po und Oberarmen fest. Und das, obwohl man nicht mehr isst als früher. Woran liegt das? Und vor allem: Was hilft? Tatsächlich wird es im Alter schwieriger, sein Gewicht zu halten. Eine entscheidende Rolle dabei spielt der Stoffwechsel. Er verlangsamt sich der Körper benötigt unter Umständen 15 bis 20 Prozent weniger Kalorien als in jungen Jahren. Wer nun nicht sein Essverhalten anpasst oder sich entscheidend mehr bewegt, riskiert fast automatisch Extrapfunde. Eine Hilfe, um lang-

erhöht die Gefahr für HerzKreislauf-Erkrankungen und Diabetes, aber auch für Muskel- und Gelenkprobleme. Doch die „Figurfalle Alter“ lässt sich austricksen, wenn man seine Ernährungsgewohnheiten umstellt, zum Beispiel auf die Mittelmeerküche. Die ausgewogenen Rezepte sättigen mit viel frischem Gemüse, magerem Fisch und wenig, aber besonders gutem Pflanzenöl. Im Buchhandel gibt es zahlreiche Rezeptsammlungen zum Thema. Auch viele Krankenkassen helfen ihren Mitgliedern bei Ernährungsfragen, etwa mit speziellen Kochkursen.

SeniorenZentrum.Winsen@t-online.de

*ËGERSTRA E q #ELLE q &AX

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Regelmäßige Bewegung ist der beste Verbündete im Kampf gegen die Kilos. Foto: djd/formoline.de/Monkey Business/Fotolia

Kreisverband Celle e.V.

Wir helfen - in jeder Lebenslage! Unsere Leistungen: DRK-Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 21 Kitas: 0 51 41 - 90 32 18 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911 Rettungsdienst: 112

Ambulante Pflege: Amb. Körper- und Behandlungspflege im Rahmen der Kranken- und Pflegevers. Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17

DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de

fristig sein Gewicht zu halten oder ein paar Kilos zu verlieren, können so genannte Lipidbinder aus der Apotheke sein. Diese Präparate, zum Beispiel „formoline L112“, sorgen dafür, dass weniger Fettkalorien aufgenommen werden. Sie werden in Tablettenform zu den Mahlzeiten eingenommen. Pluspunkt: Auch kalorienreiche Lieblingsspeisen wie Torte oder Braten können damit entschärft werden. Aktuelle Studien zeigen, dass bis zu 70 Prozent der Menschen bei Rentenantritt deutlich zu viel auf die Waage bringen. Und das ist weit mehr als ein ästhetisches Problem. Übergewicht

Immer mehr Fitnesscenter und Sportvereine bieten spezielle Programme für Menschen 50plus an. Und zwar nicht nur Gymnastik, sondern auch Work-outs wie Aqua-Fitness, Tanzen, Yoga oder Indoor Cycling. Sie bringen den Stoffwechsel auf Trab, ohne die Gelenke über Gebühr zu belasten. Das Herz profitiert von dem regelmäßigen Training, der Kalorienverbrauch steigt. Damit wird das tägliche Work-out zum besten Verbündeten im Kampf gegen die Kilos. Wichtig: Vor Beginn mit dem Hausarzt abklären, welche Sportarten sich für einen persönlich am besten eignen.


Sonntag, den 2. Februar 2014

LOKALES

Seite 7

Von Mathematik des FuĂ&#x;balls bis zum Bankgeheimnis

Kinder-Uni „Collegium Cellense“ startet in das neunte Semester CELLE (bs). Vorlesungen besuchen wie an einer echten Uni und dabei mit SpaĂ&#x; sowie kindgerecht neue Dinge entdecken, das ist die Kinderakademie „Collegium Cellense“, die jetzt in das neunte Semester startet. Vier normale Vorlesungen, zwei Collegium Cellense spezial und zwei Exkursionen stehen diesem auf dem „Stundenplan“ und versprechen abwechslungsreiches Lernen in unterschiedlichen Sachgebieten, sowohl fĂźr Kinder zwischen acht und zwĂślf Jahren, aber auch fĂźr Eltern, Omas, Opas, Tanten und Onkels. „Explosiv“ geht es gleich am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr los mit der „Event-Physik“ der Universität Paderborn in einem „Collegium Cellense spezial“. Das aus der ZDFtiviKinderwissenssendung „1, 2 oder 3“ bekannte Team „Event Physik“ hat viele physikalische Experimente mit auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Versuchsaufbauten dabei. Karten kosten im Vorverkauf 10,90 Euro, Kinder 6,90 Euro und an der Tageskasse zwĂślf beziehungsweise acht Euro. Am Dienstag, 25. Februar, von 16.30 bis 17.30 geht es auf eine „chemische Weltreise“ unter dem Titel „Vom ErdĂśl zum Salpeter“. Die ganze Welt besteht aus Stoffen. Aber - was heiĂ&#x;t das und wozu brauchen wir sie? Wo sind sie zu finden? Wie werden sie hergestellt und lassen sie sich auch gezielt verändern? Auf einer spannenden und lehrreichen Reise um den Globus wird diesen Fragen nachgehen. Mathematik auch fĂźr Rechnenmuffel gibt es am Dienstag, 25. März von 16.30 bis 17.30 Uhr, wenn der Frage nachgegangen wird „Wie die Menschen rechnen lernten“. Ein

weiteres Spezial beschäftigt sich am Sonntag, 27. April, um 15 Uhr mit der „Mathematik des FuĂ&#x;balls“ und der Frage „FuĂ&#x;ball macht SpaĂ&#x;, aber warum?“. Der Eintritt hier kostet fĂźnf Euro, Kinder zwei Euro. Studenten des Collegium Cel-

Kaserne. „MĂźnzen, Scheine und Tresore“ stehen am Dienstag, 6. Mai, von 16.30 bis 17.30 Uhr im Mittelpunkt der Exkursion, die eine Entdeckungsreise durch die Sparkasse Celle werden soll. Treffpunkt hierfĂźr ist vor der Sparkasse Celle, Schlossplatz 10. „Wie kommt Nemo auf die Leinwand?“: Wer sich diese Frage schon immer gestellt hat, wird am Dienstag, 20. Mai, von 16.30 bis 18 Uhr

Dr. Michael Polewski (BĂźrgerstiftung/ von links), Blaise Pokos (CDKaserne) und Tessa Twele (Volkshochschule) haben fĂźr das neunte Semester wieder ein buntes Paket geschnĂźrt. Foto: Stephani lense erhalten bei Vorlage des Akademieausweises je eine kostenfreie Eintrittskarte bis zum 24. April direkt bei der CD-

fßndig werden. Im Anschluss an diese Vorlesung wird der Semesterabschluss gefeiert und selbstverständlich gibt es

auch die Abschlusszertifikate. Und obwohl die Zertifikate längst verteilt wurden, geht es am Dienstag, 10. Juni, ab 8 Uhr nochmal auf Exkursion. Wer schon immer einmal richtig Campusluft schnuppern wollte, sollte sich die Fahrt zur Uni Bremen nicht entgehen lassen. Die Anmeldung hierfĂźr ist ausschlieĂ&#x;lich Ăźber die Volkshocschule Celle, Trift 20, oder unter Telefon 05141/92980 unter Angabe der Kursnummer 14ACE0957 mĂśglich. FĂźr diese Exkursion fallen gesonderte Kosten an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das „Collegium Cellense Die Kinderakademie“ findet, wenn nicht anders angegeben, in den Veranstaltungshallen der CD-Kaserne, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b, statt. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.cd-kaserne.de. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität (jedoch ohne Zulassungsbeschränkungen) mit einem Winter- und einem Sommersemester, 6-8 Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Der Ausweis ist fĂźr zehn Euro in der Verwaltung der CD-Kaserne und bei der Volkshochschule Celle, Trift 20, erhältlich. Mit dem Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Vorlesungen des FrĂźhjahrssemesters 2014 mĂśglich. Der Besuch einzelner Vorlesungen ist auch ohne Akademieausweis fĂźr zwei Euro (Tageskasse) mĂśglich. Die Kinderakademie „Collegium Cellense“ ist ein Kooperationsprojekt der CD-Kaserne Celle gGmbH und der Volkshochschule Celle und wird durch die BĂźrgerstiftung Celle gefĂśrdert.

In der Danziger Altstadt.

Foto: privat

Museumsverein Celle und Gesellschaft

Studienreise nach Masuren und Danzig CELLE. Der Museumsverein Celle und die Gesellschaft fĂźr Christlich-JĂźdische Zusammenarbeit Celle laden vom 29. Mai bis 5. Juni zu einer Studienreise mit dem Bus nach Masuren und Danzig ein. Nach einer ZwischenĂźbernachtung in Torun/Thorn, von wo aus auch ein Besuch der Celler Partnerstadt Kwidzyn/ Marienwerder geplant ist, geht es nach Masuren - drei Ăœbernachtungen in Galiny/Gallingen – und dann an die OstseekĂźste - drei Ăœbernachtungen in Danzig. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Fahrt auf einem Masurischen See, die Bunkeranlage „Wolfsschanze“, die Kathedrale von Fromburg/Frauenburg, das KZ

Stutthoff, die Danziger Werft, die durch die Solidarnosc bekannt wurde, die Danziger Altstadt und die Marienburg. Die Reise inklusive Halbpension kostet fĂźr Vereinsmitglieder 1.089 Euro im Doppelzimmer (Nichtmitglieder 1.119 Euro), Einzelzimmerzuschlag 159 Euro. Verbindliche Anmeldungen sind bis 28. Februar beim Museumsverein Celle, im Bomann-Museum, SchloĂ&#x;platz 7, 29221 Celle mĂśglich. Infos unter Telefon 05141/12352.

www.hammer-heimtex.de

V S W N U M U Ă„ G ER- R

ÂŽ

G

WSV

LA

RĂ„UMUN

G S- P R EI SE

WinterSchlussVerkauf bis zum 15.02.2014

Transparentstore mit farbigem Webstreifen, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.

Mit DeutschlandCard. www.deutschlandcard.de

9.

99

4.

lfm

Flächenvorhang, bedruckt, mit Flauschband, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.

95

14.

je

99

5.

... weil ich schĂśner wohnen will! 29221 Celle

10

38518 Gifhorn

10

29525 Uelzen

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

10

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS6_14

Einkaufen – Punkten – Prämien kassieren!

99


Seite 8

LOKALES

Combi unterstützte Aktion

Trauer

17.000 Euro Spendenerlös ging an UNICEF

Kai Gapper

CELLE. Der Gesamterlös des Weihnachtskartenverkaufs, den Combi unterstützte, geht zu 100 Prozent an das UN-Kinderhilfswerk und kommt der internationalen UNICEF-Arbeit zugute.

Wir werden Dich nie vergessen

Paula Klaus und Lilo Tanja und Benny Helmstedt, Gleiwitzer Straße 8 · Bergen, Stettiner Straße 9 die Beerdigung findet am Dienstag, 4. Februar 2014, um 13.30 Uhr von der Friedhofskapelle in Bergen aus statt. Brammer Bestattungen · Bergen · Harburger Straße 24

Helfer in schweren Stunden 29303 Bergen Harburger Straße 24 Tag und Nacht (0 50 51)

50 27

Gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort versorgt UNICEF jedes dritte Kind weltweit mit Impfstoffen, stattet Schulen aus und hilft in Krisen- und Kriegsgebieten. Combi unterstützt UNICEF bereits zum vierten Mal in Folge durch den ehrenamtlichen Verkauf von UNICEF-Grußkarten in allen Combi Verbrauchermärkten. Von Anfang November bis Ende Dezember 2013 wurden die verschiedenen Weihnachtssortimente angeboten. „Der jährliche Weihnachtskarten-Verkauf von Unicef ist auch 2013 wieder sehr gut bei unseren Kunden angekommen“, weiß Stefan Tenk, Geschäftsführer der Combi Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG. Der Gesamterlös geht zu 100 Prozent an das UN-Kinderhilfswerk. Jede UNICEF-Grußkarte hilft Kindern weltweit. Der Spendenerlös von rund 17.550 Euro wird dort eingesetzt, wo er am dringendsten benötigt wird,

zum Beispiel für das UNICEFNothilfeprogramm auf den Philippinen. Für den Betrag kann UNICEF zum Beispiel zirka 1.400 Familien mit Wasserkanistern, Eimern, Wasserreinigungstabletten und Seife versorgen. Zusätzlich kann UNICEF zwei große faltbare Wassertanks bereitstellen. Jeder Tank fasst 5.000 Liter sauberes Trinkwasser und hat sechs Zapfstellen. Sauberes Trinkwasser und Hygiene sind gerade in der Notsituation überlebenswichtig. Seit Verkaufsstart im Jahr 2010 konnten insgesamt bereits mehr als 60.000 Euro an Spendeneinnahmen für UNICEF durch Combi erzielt werden. „Als UNICEF-Verkaufspartner verzichten wir auf die komplette Handelsmarge und unterstützen so Gesundheits-, Bildungs- und Kinderschutz- sowie aktuelle Hilfs-Programme“, betont Combi-Geschäftsführer Tenk.

Familienanzeigen

Liebe Gurbet

U14-Volleyballerinnen sind Vize-Bezirksmeister WINSEN. Die lange Reise zu den Bezirksmeisterschaften nach Cuxhaven hat sich für die Volleyball-Mädchen des SSV Südwinsen gelohnt, denn sie konnten sich für die Landesmeisterschaften qualifizieren.

Alles Gute zum Geburtstag Maggy, Yüksel, Derya, Sarah, Okan, Jiyan, Livan & Schwiegereltern

Herzlichst Ihre ehemaligen Nachbarn Klaus und Liane Roßberg Groß Hehlen, den 28. Januar 2014

Stellvertretend fand die symbolische Scheckübergabe im Combi Markt an der Bremer Heerstraße in Oldenburg statt: Elsbeth Kowalski (von links/Stellvertretende Marktleiterin), Hanna Hullmann (UNICEF), Georg Hilger (Bezirksleiter) und Helen Drieling (Pressereferentin). Foto: Combi

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

& mehr

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

und

im

R E T S MU

Alles Liebe zum 18. Geburtstag wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria

eativ-Wunsch r K

Musterstadt, 8. August 2013

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.13

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

soliden Spielaufbau und teilweise gute Übersicht im Angriff überzeugten die Mädchen nicht nur das Trainer-Gespann Anika Land und Heinz Wübbena, sondern auch die mitgereisten Fans und die Zuschauer. Weiter geht es nun in Braunschweig am 14. und 15. Februar bei den Landesmeisterschaften.

Familienanzeigen

Lieber Sebastian

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Sie kamen nach einem deutlichen 2:0-Sieg über die SVG Lüneburg und einer knappen 1:2-Niederlage im Tiebreak gegen den Gastgeber BC Cuxhaven auf den zweiten Platz. Die SSV-Mädchen konnten in beiden Spielen viel Druck mit den eigenen Aufschlägen entwickeln. Ergänzt durch eine sichere Ball-Annahme, einen

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Hundert möchten viele werden, doch das ist nicht ganz so leicht, deshalb gratulieren alle, denn Sie haben es nun erreicht.

Das von der CD-Kaserne Celle organisierte „maxxy Wintervarieté“, zu dem die Sparkasse Celle in die Congress Union eingeladen hatte, begeisterte mit seinem Programm die rund 1.200 Zuschauer. „Es war für jeden etwas dabei“, sagten die beiden Sparkassen-Vorstände Axel Lohöfener und Stefan Gratzfeld, als sie zum Abschluss der Veranstaltung eine positive Bilanz zogen. Moderiert wurde das „Wintervarieté“ vom Bauchredner Jan Mattheis, der auch mit Zaubertricks begeisterte. Beeindruckende Akrobatik boten Cecilia, Maxim Kriger, Bianca Capri sowie das „Trio Torime“. Aber auch der Jongleur Thomas Dietz, die Breakdancer von „Fette Moves“, G. J. Fortmeier mit seinem Schattenspiel und der Showflieger Daniel Golla bekamen langanhaltenden Applaus für ihre Darbietungen. Für den Comedy-Teil sorgte Sammy Tavalis. Foto: Müller

Erfolg für SSV Südwinsen in Cuxhaven

Du bist eine Mama mit viel Liebe, eine Tante die man mögen muss, und eine Schwägerin mit Pfiff. Aber eines ist und bleibt gewiss, du bist immer du selbst, drum bleib bitte genau so, denn so wollen wir dich.

100 Jahre Liebe Frau Junge

Wintervarieté begeisterte

ª

* 27.8.1967 † 28.1.2014

Bestattungsinstitut

Sonntag, den 2. Februar 2014

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 2. Februar 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Mittelstand im Celler Land Heute: Fitness-Planet · Telefunkenstraße 45 A bei OBI · 29223 Celle · www.fitness-planet.de · Tel. 0 51 41 / 88 88 980

Modernes Sportstudio im Fachmarktzentrum Telefunkenstraße

Seit zehn Jahren „Fitness für alle“ im Celler „Fitness Planet“ CELLE. Das beliebte Sportstudio „Fitness Planet“ - Motto: „Wir machen ganz Celle fit“ - wird jetzt zehn Jahre „jung“. Und aus diesem Anlass schenkt es den ersten Neueinsteigern, die sich neu anmelden, ein halbes Jahr Fitness. Die ersten 50 Männer und Frauen, die sich ab jetzt neu im „Fitness Planet“, Telefunkenstraße 45A in Celle, anmelden, können alle Möglichkeiten dieses Fitness-Centers, inklusive Sauna, ein halbes Jahr lang ohne Mitgliedsbeitrag nutzen, betonte Inhaber Bernd Kleinbach. Denn der „Fitness Planet“, der zum Fachmarktzentrum mit seinen zahlreichen Parkplätzen gehört, hat sich in den zehn Jahren seines Bestehens gut entwickelt. Das wird besonders deutlich beim Kurs-

gilt zum Beispiel für „Zumba“, das Tanz, Musik und Fitness verbindet. Genauso gilt das für das ganz neue Kursangebot „Boxen“, bei dem sich Teilnehmer unter Anleitung im Kursrahmen so wie ein Boxer fit machen können. Mitte Februar soll es losgehen! Der Kursbereich ist aber nur ein Teil des vielseitigen Angebotes, das der „Fitness Planet“ auf rund 2.400 Quadratmeter Trainingsfläche anbieten kann. Dazu gehört ebenso ein großer Cardio-Fitness-Bereich, der

Übrigens gibt es hier seit zehn Jahren auch einen speziellen Lady-Fitnessbereich. Die Idee kam in Celle so gut an, dass der Gerätepark dafür schon verdoppelt wurde. Darüber hinaus gibt es einen modernen Life-Fitness-Zirkel, der zusätzliche Muskelgruppen anspricht und so in Richtung Ganzkörpertraining geht. Und daneben lädt ein Work-OutBereich zum weitergehenden Training ein. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene - für eine individuelle Betreuung sorgen qualifizierte Sportlehrer und Fitnesstrainer. Jeder kann hier seine Trainingsform finden, und so sind auch tatsächlich Menschen im

Der große Cardio-Fitness-Bereich. programm, das man zusätzlich zu den individuellen Trainingsmöglichkeiten anbietet: Hatte man hier 2004 mit rund 100 Kursen pro Monat angefangen, so sind es mittlerweile rund 200. Und natürlich haben sich auch die Themen der Angebote geändert, da aktuelle Trends mit einbezogen werden. Das

Fotos: Maehnert

großzügig mit Geräten jeweils in ausreichender Zahl bestückt ist. Auch hier geht man mit der Zeit, teilweise ist nun schon die dritte Geräte-Generation vor Ort. Vor kurzem wurden gerade 15 neue Crosstrainer aufgestellt, im Jubiläumsjahr 2014 soll eine neue Generation von Laufbändern kommen.

Alter von 16 bis 86 Jahren im „Fitness Planet“ aktiv. Besonders für den Anfänger- und Seniorenbereich eingerichtet ist der neue Präventionszirkel, der mit seinen leicht bedienbaren und gelenkfreundlichen Geräten ein antagonistisches Ganzkörpertraining ermöglicht.

Und das ganze wird ergänzt durch einen großzügigen Wellnessbereich mit seinen drei Saunen und der wohl einmaligen, rund 250 Quadratmeter großen Dachterrasse, die im Sommer auch zum Sonnen einlädt. Auf den Saunabereich hat man von Anfang an viel Wert gelegt. Auch bietet man einen Ladys-Bereich an - diese Sauna ist im vergangenen Jahr gerade erneuert worden. Zudem gibt es für Männer und Frauen eine Biosauna (55 Grad Celsius) und eine klassische finnische Sauna. Auch die Öffnungszeiten wurden im Laufe der zehn Jahre der Nachfrage angepasst Studioleiter Marvin Bolczyk hat stets ein offenes Ohr für die Wünsche der Kunden. Zu Beginn ging es morgens um 9 Uhr los. Mittlerweile startet man montags bis freitags schon um 7 Uhr und kann so auch auf Frühsportler eingehen. Und Öffnungszeiten bis 23 Uhr abends von Montag bis Freitag kommen auch Schichtdienstlern entgegen - samstags und sonntags kann man die Räume von 10 bis 20 Uhr nutzen. Dafür, dass der „Fitness Planet“ immer attraktiv und aktuell ist, sorgt Inhaber Bernd Kleinbach, der vor 33 Jahren sein erstes Sportstudio in Burgdorf eröffnete. Heute betreibt er mehrere große Studios, davon allein vier in Hannover neu hinzugekommen sind nun auch Berlin und Kassel. Und Mitglieder des Celler „Fitness Planet“ können auch in diesen Studios trainieren. Der „Fitness Planet“ wird jetzt zum Jubiläumsjahr auch ein neues Homepage-Design bekommen (www.fitness-planet.de). Zusätzlich gibt es gleichzeitig eine eigene „App“, mit der man alle Infos und Neuigkeiten auf das Smartphone holen kann. Und in der Werbung wird jetzt der QRCode einbezogen, der Zusatzinfos auf dem Smartphone ermöglicht. Informationen bekommt man aber auch weiter unter Telefon 05141/8888980.

Im Life-Fitness-Zirkel.

Im großen Wellnessbereich gibt es drei Saunen.

Der Celler Studioleiter Marvin Bolczyk mit Inhaber Bernd Kleinbach vor der Kurswand im Fitness Planet.

FITNESS FÜR ALLE 10jährigen

bekommen die ersten

50 Neumitglieder 6 Monate geschenkt!

Der Waahnsinn geht weiter!

, 16

66

Telefunkenstraße 45 A bei 0 51 41 /

*

monatlich

OBI

88 88 980

Wir haben neue Geräte 3 Saunen 200 Kurse monatlich Großer Kraftbereich Separates Ladyfitness

*bei 24monatiger Vorauszahlung

Zum

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 23 Uhr Sa. - So. 10 - 20 Uhr Feiertags 10 - 20 Uhr


Seite 10

LOKALES

VR-Stiftung und Volksbank Südheide

18.000-Euro-Spende für Kloster Wienhausen

Sonntag, den 2. Februar 2014

Stellenmarkt

WIENHAUSEN. „Wir freuen uns sehr, das Kloster Wienhausen bei der Anschaffung eines neuen Konzertflügels mit einer so schönen Summe zu unterstützen“, so Horst-Albert Lieb, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Südheide. „Anlässlich eines von uns geförderten Konzertes im vergangenen Jahr im Kloster kam die Äbtissin Renate von Randow auf uns zu und bat um eine Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen Konzertflügels“. so Lieb. „Aufgrund der

gemeinsam mit der VR-Stiftung zur Verfügung und tritt damit einen großen Teil der gesamten Anschaffungskosten für den neuen Konzertflügel. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende der Volksbank Südheide und der

W IR S U C H E N Zur Neueröffnung einer Bäckereifiliale in Celle-Wietzenbruch zum 1.3.2014 motivierte Mitarbeiter/-innen Filialleitung mit fachlicher Berufserfahrung, Teamgeist, selbstständiger Arbeitsweise und Eigenverantwortung

Verkäufer/in sowohl in Teil- als auch in Vollzeit möglich, mit fachlicher Berufserfahrung, Teamgeist, möglichst aus der Bäckereibranche oder Systemgastronomie Wir sind: VATTER, ein wachsendes Unternehmen, mit inzwischen 34 Filialen und ca. 400 Mitarbeitern, das sich durch Qualität, Frische und Regionalität auszeichnet.

Neuer Meister beim Budokan Can Bagiran ist ein neuer Meister beim Budokan im MTVE Celle. Nach langer Vorbereitungszeit in Formen, Kata, Waffenkunst, Selbstverteidigung, Akrobatik und Bruchtest mit Steinen, ist es ihm gelungen, den schwarzen Gurt - Erster DAN - zu erlangen. Alle Bereiche wurden in Perfektion ausgeführt. Er ist somit eine große Bereicherung für die Budokan-Abteilung im MTVE Celle. Can ist seit seinem vierten Lebensjahr beim Budo und gehört zu dem großartigen Show-Team der Budokan-Abteilung, das unter anderem alle zwei Jahre an der internationalen Gala in Paris (Meudon) teilnimmt. Weiterhin sind viele Titel in Budo auf deutscher und nationaler Ebene zu verzeichnen. Budomeister Metin Bagiran ist sehr stolz auf die Entwicklung der Abteilung und auch auf die Erfolge. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.budokan-celle.de oder in der MTVE-Geschäftsstelle, Nordwall 10, unter Telefon 05141/ 22168. Foto: privat

Möchen Sie unser Team verstärken? Dann senden Sie eine vollständige, schriftliche Bewerbung an: Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller www.baeckerei-vatter.de, info@baeckerei-vatter.de Wir freuen uns auf Sie!

Wirtschaftsspiegel

SSU

Wir suchen zuverlässige und freundliche

Mitarbeiter/innen Bei der Scheckübergabe: Renate von Randow, Äbtissin im Kloster Wienhausen mit Horst-Albert Lieb, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide. Foto: privat inzwischen langjährigen guten Beziehung zum Kloster, mit dem wir auch in der Vergangenheit schon mehrfach zusammengearbeitet und zum Beispiel Konzerte durchgeführt hatten, habe ich mich bei der VR-Stiftung auch persönlich für eine Förderung eingesetzt.“ Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt 18.000 Euro stellt die Volksbank Südheide

VR-Stiftung. So können wir auch in Zukunft in unserem Sommerrefektorium ein qualitativ hochwertiges Konzertprogramm anbieten. Der vorhandene Konzertflügel ist inzwischen 120 Jahre alt und entspricht einfach nicht mehr den heutigen Anforderungen“, so die Äbtissin von Randow. Ein Eröffnungskonzert für 2014 ist bereits in Planung.

für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- € Basis möglich.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort

Servicepersonal

Unternehmensgruppe Wir suchen eine(n) zuverlässige(n)

Mitarbeiter(in) auf 450 €-Basis als Bürofachkraft für sofort. Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, EDV-Kenntnisse

Schriftliche Bewerbung: S S U Unternehmensgruppe

auf 450,- €-Basis od. Teilzeit. Telefonische Bewerbung:

Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf

Wilhelm-Heinichen-Ring 4 Telefon 0 51 41 / 98 11 22

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Telefon (0 51 45) 28 53 50

Jazzdance-Abteilung des MTV „Fichte“

Smilies, Ringelsocken und Dancefloor-Ladies WINSEN. Im Februar beginnen die neuen Kurse im Tanzbereich des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) und die Jazzdance-Abteilung hat dafür im Kinder- und Jugendbereich zum Teil die Altersgrenzen verändert.

Plameco-Fachbetrieb eröffnete Der Plameco-Fachbetrieb Thomas Hölschen eröffnete am vergangenen Wochenende in der Mühlenstraße 2 seine Ausstellungsräume für den Celler Raum und konnte sich über reges Interesse der Celler Bürger freuen, die sich über das besondere Deckensystem informieren wollten. Morgens, ab ins Büro und abends im renovierten Wohnzimmer sitzen. Möglich ist das, mit einer flexiblen Decke von der Firma Plameco. Sie bringen ein ganz besonderes Ambiente in jeden Wohnbereich. Innerhalb nur eines Tages, sind die Decken sauber und ohne große „Baustelle“ montiert. Für weitere Informationen und Beratung besuchen Interessierte am besten die in Celle neueröffneten Ausstellungsräume, immer dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr vorbei. Außerdem steht der Plameco-Fachbetrieb Thomas Hölschen auch unter Telefon 05141/3607947 für umfassende Informationen und Beratung zur Verfügung. Foto: Stephani

So sind hier im Jazzdancebereich jetzt die „Smilies“ (vier bis sechs Jahre) die Jüngsten, dann kommen die „Ringelsocken“ (sechs bis zehn Jahre), und die „Dancefloor-Ladies“ starten ab der fünften Klasse. „Tanzen für Kinder“ für die „Smilies“ startet neu am Mittwoch, 5. Februar, von 16 bis 17 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule am Gildesweg. Die Kursgebühr für 15 Stunden beträgt 39 Euro plus sechs Euro für Material - für MTV-Mitglieder gibt es eine Ermäßigung von 7,50 Euro. Anmeldung und Infos bei Sabina Tätzler unter Telefon 05143/6231.

„Ringelsocken - Jazzdance für Kinder ab 6 Jahren“ findet regelmäßig dienstags von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Oberschule statt. Infos bei Marieke Danne (Telefon 05143/ 667135) und Leonie Randolph (Telefon: 05143/2835). „Dancefloor-Ladies - Tanzen für Teenies ab der fünften Klasse“ geht wieder los am Mittwoch, 5. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr in der Grundschule am Gildesweg. Kursgebühr für 15 Rermine beträgt 58 Euro und acht Euro Material - Ermäßigung für Mitglieder. Anmeldung/Infos bei Sabina Tätzler unter Telefon 05143/6231.

Bekanntschaften Mut steht am Anfang, Glück... am Ende. Holger, ehem. Bauleiter, Anfang 70, verwitwet, ein niveauvoller Mann mit Charme und Humor. Ich bin finanz. unabhängig, harmoniebewusst, mag gepflegte Geselligkeiten, Reisen, Konzerte, Musicals, chic essen gehen aber auch die gemütlichen Abende zu Hause. Welche lebensbejahende Dame wagt einen Neuanfang? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

2 humorvolle Tänzerinnen, 52 J., 1,58 m + 55 J., 1,76 m suchen für den Donnerstagabend Tänzer (mit Vorkenntnissen). Chiffre CCS5/14/754 Er, 180/85/47, kurze Haare, kein Opa Typ, sucht die Frau die Spaß an Erotik hat, gerne älter und mollig, KFI, gesund, sauer, diskret, gerne Dauerf., Chiffre CCS5/14/755 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Bergen, Hambühren, Oppershausen, Müden, Wietze, Weesen und Hambühren. Am MiƩwoch für: Thören, Wathlingen, Bröckel, Winsen, Bostel, Celle/Groß Hehlen, Müden, Sülze, Oldendorf, Eversen, Oldau, Hermannsburg, Wietze, Papenhorst, Hambühren, Hustedt und Baven.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., Anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS5/14/761

Junger Mann, 41 J. sucht ehrliche u. leidenschaftl. Sie, aus Bergen u. Umgebung, gerne mollig od. mit Kind, bin Rollstuhlfahrer (BeinSie, vorzeigbar, jung geblieben, krank). Chiffre CCS5/14/731 sucht etwa gleichaltrigen Ihn ca. 75 J., zum Leben, Lachen und 58ziger, kein Opa, 184/90, verum das Rentenalter zu verschö- nachlässigt, m. Tagesfreizeit sucht nern. Ich warte auf Post. Chiffre sie, zierl., bis Rubens in gleicher Situation, für gleiches gem. Glück, CCS5/14/756 trau dich, KFI. Tel. 0176/95413811 Er sucht Ihn im R. Celle für od. SMS gemeinsame Unternehmungen + Mann, 52 J., 179 cm, sehr gepfl., Action. Chiffre CCS5/14/757 sucht symp. Dame zw. 45-60 J., Er, 55 J./1,78 m, gehbehindert, die genauso gerne wie ich kocht, sucht sie (gern älter oder farbig), tanzt, romantisch ist und die Freufür erotische Treffen. Chiffre den der Natur liebt usw., Chiffre CCS5/14/752 CCS5/14/759

M. (174/70), gepflegt, sucht Frau zum ausleben gemeinsamer ero. Fantasien. Bin für alles Niveauvolles und ausgefallenes zu haben, gern Nymphen. Tel. 0176/22741221

Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben!

Attr. Mann, 49 J., liebevoll, zärtlich, sucht treue, romantische Partnerin für eine gem. Zukunft. Chiffre CCS1/14/740

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Älterer Herr, vital, motorisiert, 75+.... Sie haben sich auf meine Anzeige vom 19.01.14 gemeldet und leider eine falsche Tel.-Nr angegeben (0151/5171575) diese existiert leider nicht. Wenn Sie sich noch mal bei mir melden, würde ich mich sehr freuen.

Für einander da sein wäre schön. 67 jähriger Witwer, 177 cm, unternehmungsfreudig, sucht Sie für eine gem. Zukunft. Chiffre CCS50/13/760

Sie, mitte 60 J., 160 cm, schlank, sucht liebevollen, finanziell unabhängigen ihn, NR, bis 70 J., für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS5/14/753

Für den Herbst des Lebens ehem. Altenpflegerin, 63 Jahre, verwitwet, schlank-frauliche Figur, blond und gut aussehend. Rosi ist eine häusliche Frau, die gern kocht und backt. Sie ist gepflegt, warmherzig, offen und ehrlich und sucht einen liebevollen, ehrlichen Partner. Rosi ist umzugsbereit und freut sich auf Ihren Anruf! Der Weg zum Glück Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage.

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Sonntag, den 2. Februar 2014

ANZEIGEN

Seite 11

Stellenmarkt im Kurier Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Tr a u m b e r u f H e i l p r a k t i k e r

Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de

Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie mit Standort in Celle seit 2011

Team 2014 - jetzt durchstarten. FĂźr Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. FĂźr Studenten auch in den Semesterferien mĂśglich. Kontakt Ăźber 0800-0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel: 05139/402-200, www. promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de

Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung? Kombinationsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in mit Zusatzausbildung Bioresonanz ßber 24 Monate. Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr in 16 Präsenzveranstaltungen in Celle!

Einstieg bis FrĂźhjahr 2014 mĂśglich!

Wir suchen zu sofort deutschsprachige, zuverlässige Reinigungskräfte fßr Objekte in Wathlingen, Nienhagen, Lachendorf u. Eicklingen, AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung bitte an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren.

NEU: Interessierte kĂśnnen gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht als GasthĂśrer teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter der: 0151 / 400 10 100. Fordern Sie Ăźber das Kontaktformular im Internet unter: www.paul-schmidt-akademie.de, den kostenfreien Internet-Schnupperkurs mit den Lernbereichen „Zelle und Gewebe“ an.

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

www.paul-schmidt-akademie.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmÜglichen Termin

2 rĂźstige Rentner(innen) als LKW Fahrer (FS bis 7,5 t) bzw. fĂźr Pflege AuĂ&#x;enanlagen

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. KĂźchenhilfe. Tel. 05141/22313

Fahrer/in fĂźr Posttouren im Raum Celle, mĂśgl. Renter/FrĂźhrentner, auf 450 â‚Ź Basis, FsKl. 3 od. 2. Tel. 0511/16597592

Ihre Voraussetzungen:

Wir suchen Pizzafahrer/in in Winsen, mit od. ohne eig. PKW, auf 450 â‚Ź Basis, AZ 17-22 Uhr. Tel. 0157/86789356

SSU

Ihr Partner fĂźr Sicherheit

Elektriker fĂźr groĂ&#x;e Messen, 14 Tage durchgehend (7 x im Jahr), FS Kl. 3, ECM GmbH. Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-13 Uhr

Wir suchen fĂźr unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte

Fleischer (m/w) und KĂśche (m/w) Produktionshelfer (m/w)

Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Maler sucht 0176/43053897

Tel.

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nÜtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Wer bietet mehr fßr’s gute Geld?

in Vollzeit (Schichtbetrieb). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg

Arbeit.

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

FĂźr den Bereich Verkauf suchen wir ab sofort eine/n

Automobilverkäufer/in

Wir suchen zuverlässige

Ihre Aufgaben und Ziele: • Ihr Ziel sind langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen

• Sie haben eine kaufmännische und/oder technische Ausbildung • Sie sind in der Lage bereits im ersten Kontakt eine Vertrauensbasis herzustellen und eine persĂśnliche Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner aufzubauen. • Sie gehen offen und sympathisch auf jeden Kunden zu und nehmen seine WĂźnsche und Fragen auf. Wenn Sie gern in einem dynamischen Unternehmen einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich betreuen mĂśchten, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Ihrem Gehaltswunsch und dem frĂźhestmĂśglichen Eintrittstermin bei Herrn Winkelmann.

Wachleute

Wir suchen erfahrenen Gärtner mit Fßhrungsqualitäten, in Festanstellung, zum nächstmÜglichen Termin. PKW-Fßhrerschein muss vorhanden sein. Tel. 0172/2987224 Mo.-Fr. v. 8-15 Uhr Brauchen Sie Hilfe? Wßrde Ihnen gerne im Alltag helfen, Einkaufen, Begleitung zum Arzt, Tier versorgen, Spazierengehen. Tel. 05084/3902

Autohaus Winkelmann ist der zuverlässige und kompetente Ansprechpartner fßr Volkswagen in Soltau. Mit mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten und betreuen wir unsere Kunden seit vielen Jahren - mit Begeisterung und Engagement fßr moderne Technik und individuellen Service.

GroĂ&#x;unternehmen stellt ab sofort MA/Helfer, m/w, ab 18 Jahre, fĂźr leicht und schnell erlernbare Tätigkeiten ein. FS kann gemacht werden. Festanstellung. Tel. 0176/75762713 (auch SMS)

Zuverlässige Reinigungskraft mit Erfahrung fĂźr ein SchlĂźsselobjekt in Bergen, auf 450 â‚Ź Basis, zu sofort gesucht. Arbeitszeiten: Dienstags 9:00-10:00 Uhr sowie dienstags von 18:00-18:45 Uhr. Haben Sie Interesse, dann rufen Sie bitte an! Fonville GmbH, Frau Ina KĂśsing Tel. 05194/6740 od. Frau Uschi Gellert, Tel. 0170/3442466

auf 450 Euro Basis

Sympathischer und zuverlässiger Partner fßr automobile Wßnsche.

Reinigungskräfte fßr Supermarkt in Winsen, Roggenkamp gesucht, Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19:0020:30 Uhr (2 Wochen pro Monat). Haboclean Gebäudereinigung, Tel. 05741/602663

auf 400,- â‚Ź-Basis

mit 34a GWO-Bescheinigung, FrĂźhrentner bevorzugt. Telefonische Bewerbung

Wer AuĂ&#x;ergewĂśhnliches erreichen will, muss lieben, was er tut!

S S U Unternehmen UG

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, mit Abfuhr. Tel. 0162/8918783

Tel. 0 51 41 / 98 11 22

'LH :ROIVEXUJHU 'LHQVWOHLVWXQJV XQG 0HOGH =HQWUDOH *PE+ VXFKW HLQHQ

0LWDUEHLWHU IÂ U GLH WHFKQLVFKH $XIWUDJVEHDUEHLWXQJ P Z

Winkelmann

Automobil-Handelsgesellschaft mbH 29614 Soltau ¡ LĂźneburger StraĂ&#x;e 70-72 ¡ Tel. (0 51 91) 98 22-0 Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 19 Uhr ¡ Sa. 8 - 13 Uhr

Winterdiensthelfer fĂźr Celle zu sofort gesucht! (Teilzeit oder 400,- D-Basis) Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum FĂźhren von Fahrzeugen FĂźhrerscheinklassen B/BE, vorzugsweise CE erforderlich.

,KU 3URILO € HLQH DEJHVFKORVVHQH %HUXIVDXVELOGXQJ € WHFKQLVFKHV 9HUVWlQGQLV € JXWH 3& .HQQWQLVVH 06 2IILFH € VFKQHOOH $XIIDVVXQJVJDEH XQG VHOEVWVWlQGLJHV $UEHLWHQ € 7HDPIlKLJNHLW )OH[LELOLWlW .RPPXQLNDWLRQVIlKLJNHLW € IUHXQGOLFKHV NXQGHQRULHQWLHUWHV VRZLH VLFKHUHV $XIWUHWHQ

Rosinsky Dienstleistungs GmbH

Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de

,KUH $XIJDEHQ € (UVWHOOHQ XQG 3IOHJHQ YRQ %HVFKDOWXQJVXQWHUODJHQ € 7HUPLQGLVSRVLWLRQ € %HVWHOOHQ XQG 'RNXPHQWLHUHQ YRQ 9RUOLHIHUDQWHQ 3URGXNWHQ € 3IOHJH XQG 9HUZDOWXQJ YRQ 'DWHQEDQNHLQWUlJHQ :LU ELHWHQ € HLQHQ LQWHUHVVDQWHQ XQG YLHOVHLWLJHQ $UEHLWVSODW] EHIULVWHW ELV ]XP

%JF 8PMGTCVSHFS 7FSLFIST (NC) TVDIU

#FSVGTLSBGUGBISFS JOOFO JN 1FSTPOFOWFSLFIS 8JS FSXBSUFO FJOF BCHFTDIMPTTFOF "VT CJMEVOH BMT #FSVGTLSBGUGBISFS JO PEFS FJOF HMFJDIXFSUJHF "VTCJMEVOH #,' 2VBMJà LBUJPO EFO 'ÛISFSTDIFJO EFS ,MBTTF %& &SGBISVOHFO JN 'BISEJFOTU EFT -JOJFOOFU[ CFUSJFCFT 0SUTLFOOUOJTTF JO 8PMGTCVSH 'SFVEF BN 6NHBOH NJU ,VOEFO HVUF 6NHBOHTGPSNFO TPXJF FJO TFMCTUCFXVTT UFT VOE HFQåFHUFT "VGUSFUFO 8JS CJFUFO JOUFSFTTBOUF VOE WJFMTFJUJHF 7PMM[FJUBSCFJUTQMÅU[F -BOHKÅISJHF #FSVGT VOE #FUSJFCTFSGBISVOHFO XFSEFO CFJ EFS #F[BIMVOH BOHFSFDIOFU *ISF BVTTBHFLSÅG UJHF #FXFSCVOH TFOEFO 4JF CJUUF CJT [VN 'FCSVBS BO 8PMGTCVSHFS 7FSLFIST (NC) t "CUFJMVOH 1FSTPOBM t )F•MJOHFS 4USB•F 8PMGTCVSH

,KUH %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ VHQGHQ 6LH XQV ELWWH ELV ]XP DQ IROJHQGH $GUHVVH :ROIVEXUJHU 'LHQVWOHLVWXQJV XQG 0HOGH =HQWUDOH *PE+ $EWHLOXQJ 3HUVRQDO :ROIVEXUJ

Wir suchen zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und qualiďŹ zierte/n

Elektroinstallateur bzw. Elektroniker Energie- u. Gebäudetechnik

ETS

fĂźr einen unbefristeten abwechslungsreichen Vollzeitarbeitsplatz. Sie verfĂźgen Ăźber eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur bzw. Elektroniker und sind im Besitz einer Fahrerlaubnis fĂźr Pkw, dann bewerben Sie sich bitte persĂśnlich, telefonisch oder per e-mail:

ELEKTRO - TECHNIK - SCHWĂ„GERL

Peter

Wir suchen fĂźr sofort je eine/n

Rodehorst

Heizungs- und Lßftungsbau • Installationen

Haben Sie SpaĂ&#x; am Schreiben? KĂśnnen Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist fĂźr Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport?

Im MeiĂ&#x;etal 1 • 29303 Bergen • Telefon (0 50 51) 44 84 • Fax 44 82 e-mail: elektro-schwaegerl@t-online.de

Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? GmbH

1

Anlagenmechaniker/-in fĂźr Heizungs- sowie Sanitärtechnik, Kundendienstmitarbeiter m/w und Helfer m/w Ihre Aufgaben: • Trinkwasser- und Abwasserinstallationen • Montage von Sanitär- und Heizungsanlagen Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation • Gern auch Berufseinsteiger • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit zählen zu Ihren Stärken • Ein FĂźhrerschein ist Voraussetzung Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Peter Rodehorst GmbH • An der Bahn 1 • 29328 MĂźden (Ă–rtze)

Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in SchriĹŒliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 2. Februar 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. S.A.M.Trekking-Rucksack, schwarz/grau, 55 l, sehr gut erhalten, perfekt f. Rucksack-Urlaub, mit integrierter Regenhaube, VB 60 €. 0151/70113302 od. 05056/667 Holzbriketts aus Laubholz, ca. 950 kg, 270 €. Tel. 0151/58784874 Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, 180 €. 0171/5658787

Kaminholz Buche, trocken & ofenfertig. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de Sottrumer Dachpfannen, ziegelrot, Ziegelwerk Streding, ca. 400 St., 0,90 €. Tel. 05145/1764 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 12 Thonet Stühle, schwarze Sitzschale, dazu passend 3 Tische, Holzbein, 2 Untersuchungsliegen, chrom/Kunstleder, günstig abzugeben. Tel. 05141/52765 Verkaufe Esstisch, Nussbaum, massiv, auf 3,40 m ausziehbar, 75 €, 6 Stühle, Nussbaum, mit Polsterung, je 15 €, 6 passende Beistellstühle und Eckbank noch vorhanden, VS. Tel. 05148/1659 Crosstrainer, neuwertig, 55 €, Schaukelstuhl, Nussbaum, 55 € Tel. 05144/56501 od. 0157/89126368

Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Kartenlegen: Türöffner und Lebenshilfe in der heutigen Zeit. Prof. Hilfe bei Problemen jeder Art. Info und Termine: Tel. 05141/5939567

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Neuwertige Möbel der Serie Sunny (von Roller), Ahorn Nachbildung (orange/rot), Highboard B/H/ T: 155/105,5/41, schmaler Schrank B/H/T: 46/196,5/40, 2 x 2er Regal B/H/T: 38,5/74/38, 1 x 3er Regal B/H/T:38,5/110/38, dazu passend Stehlampen (Fluter/Stehlampe), nur komplett für zu verkaufen, VB 350 €. Tel. 05141/330302 evtl. AB

Baum-, Strauch-, u. Heckenschnitt, mit Abfuhr. Tel. 05141/981381

Einrichtung

Gemütliches Ecksofa zu verk., 240 x 260 cm, Leder, dezentes dunkelblau, Federkern, 285 €. Tel./ Fax: 05071/8577

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Vater kämpft um seine leibliche Tochter. www.Engel20.de Brauchen Sie fach Andreas 0173/4866826

Musik? buchen.

EinTel.

Verschiedene 10 Euro Silbermünzen, 925 Silbergehalt, für 12 € zu verkaufen. Tel. 01525/7817881 Anwalt?

www.

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

b 8,-

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber:

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Fernseher, Samsung, 70 cm Diagonale, 7 Jahre alt. 05141/37283

tier Tiermarkt

Fliesen, Putz, Sanierarbeiten, preiswert u. gut. Tel. 05146/9859504 od. 0152/22698237

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Fachfußpflege-, Massagen-, Friseur-, Gesichtsbehandlungen (Gutscheine sind auch erhältlich) im Salon oder Mobil möglich, bietet Ihnen Frau M. Marden. Tel. 05141/483516 od. 0162/1010549

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883

Obstbaumschnitt, fachgerecht durch Meisterbetrieb. Tel. 05142/988909 Echterhoff Gartenbau: Sinn und Unsinn beim Obstbaumschnitt? Wir kennen uns aus. Tel. 05142/4516 od. 0170/2827950 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Wohnungsrenovierung. 0531/1228821

Tel.

Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Katzenbaum, H 1,75 m, grau mit Sisal, 3 Ablagen, viele Spielmöglichkeiten, gepflegt, FP 50 €. Tel. 05056/1697 Hallo Pferdefreunde! Am 05. Feb. 14 startet wieder ein Fahrlehrgang „Kutsche fahren“, über ca. 10 Wochen, mit abschließender Prüfung durch zwei Fahrrichter. Thema: Geschirr u. Wagenkunde, Anatomie, Tierschutz, Ernährung und viel zweispänniges Fahren im Straßenverkehr und Gelände. Anmeldung und weitere Info beim Pferdebetrieb Schubotz, 29227 Celle, Westerceller Str. 34. Tel. 05141/98790 od. 0171/7362480 Hundepension mit Familienanschluss. Tel. 0172/4359932 Heu, Stroh u. Silageballen zu verk., Anlieferung möglich. Tel. 0172/8409748 Yorki-Rüde, 4 Mon., Papiere + Chip, zu verkaufen. Tel. 0163/5102067

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659

finanz Finanzierungen

Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Freizeit/Geselligkeit freizeit Tanzpartner ges. f. Discofox-Kurs in Celle. Nur ernstgemeinte Zuschr. m. Bild bitte zu mir. 47 J., sportl., spontan, Tanzerf. vorh., ich möchte tanzen, tanzen, tanzen. Chiffre CCS5/14/751 Wir suchen nette Damen zw. 65 u. 75 J., die gerne mit uns Karten spielen, klöhnen, usw., Tel. 0172/9615172

gesund Gesund und Fit

landwi Landwirtschaft Jagdrevier mit großem Waldanteil oder Begehungsschein gesucht. Tel. 0172/5333569

letztemin In letzter Minute Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543

untallg Unterricht

Verkaufe Romane, 1 x gelesen, NP 9,99 € für 1,- €, Tel. 05141/907023 Tel.

Jg. Frau, berufstätig, sucht günstige 2 Zi.-Whg. in Celle u. Landkreis. Chiffre CCS4/14/737

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317

DG-Whg. zu vermieten, 2 Zi., 65 m2, stadtnah. Tel. 0162/4246533

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Vorname:

Ihre private Kleinanzeige...

Straße, Nr.:

Wohnort:

jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

preiswert, einfach und schnell

versche Verschenke

Baumfällung und Entsorgung zum günstigen Winterpreis. Tel. 0173/4084460

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Name:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

esoterik Esoterik

Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

b 9,-

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

b 7,-

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

b 6,-

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Dienstleistungen dienstl

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Rubrik

Bank:

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

R Sonntag

R liegt in bar bei

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

R Mittwoch

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

www.dj-service-celle.de

OP-Fehler? radoms.de

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Suche Nachhilfe (gerne Student) im Raum Nienhagen, f. Engl., Mathe, Politik, 8. Kl. Realschule. Tel. 05144/6673250

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

garten Rund um den Garten

Regal m. Schreibtisch (Ikea Expedit Birke), gepfl., Preis VS. Tel. 05084/6814 (nur So.)

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Gymnasiallehrerin erteilt Nachhilfe und Unterricht in Französisch und Spanisch. Tel. 0157/70214254

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Verkäufe verkein

Ledercouch, 3-Sitzer, 2 1/2 J. alt, Federkern, dkl.-braun, VB 350 €. Tel. 01573/4095069

Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Verschiedenes verschie

Computer

Bei uns: Futter für den Drucker! Cartridge World Celle, Hehlentorstr. 9, Tel. 05141/4879319

Kleinanzeigen immer im Kurier...

Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

Private English Lessons offered for scholars, students and business by a native speaking English tutor. Call Cobus Botha on Tel. 0172/5706021

Verkäufe verkcomp

Elektro-Kamin, Licht u. Wärme regulierbar, H/B/T 66/70/42 cm, 49 € (in Bergen). Tel. 0173/9158909

Bogen-Stehlampe, neu, m. Marmorfuß, statt 99 €, für 50 €. Tel. 05141/23201

Kaufe Pelze. Tel. 0163/9873700

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 2. Februar 2014

LOKALES

Seite 13

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Mitglieder der Arbeitskreise „Recht und Verfassung“ sowie „Justizvollzug und Straffälligenhilfe“ in der CDU-Landtagsfraktion sprachen in der JVA Salinenmoor auch mit Vertretern der Belegschaft und des Verbandes Niedersächsischer Strafvollzugsbediensteter - mit dabei die Celler Abgeordneten Thomas Adasch (vorn von rechts) und Ernst-Ingolf Angermann. Foto: Maehnert

Arbeitskreise informierten sich in der JVA Salinenmoor

CDU will mit einer Initiative eine bessere Lösung finden CELLE (cm). Nur gut eine Woche nachdem die Niedersächsische Justizministerin (Grüne) die Schließung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Salinenmoor zum 31. Dezember verkündet hatte, besuchten CDU-Politiker die Einrichtung. Und sie machten deutlich, dass über diese Entscheidung noch nicht das letzte Wort gesprochen sei. Denn die Regierungskoalition habe im Landtag nur eine Stimme Mehrheit, und gerade in diesem Punkt müsse sich doch durch Stimmen aus der Region etwas ändern lassen, meinte der CDULandtagsabgeordnete aus Munster, Lutz Winkelmann. Er gehört dem Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ seiner Fraktion an, der unter der Leitung der ehemaligen Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann zusammen mit dem Arbeitskreis „Justizvollzug und Straffälligenhilfe“ unter der Leitung von Otto Deppmeyer am Donnerstag in die JVA Salinenmoor gekommen war. Und Deppmeyer stellte zunächst einmal fest, dass Salinenmoor zum Beispiel „um Klassen besser“ sei als die JVA Vechta, die nicht geschlossen werden soll, aber die die Ministerin - im Gegensatz zu Salinemoor - jetzt gerade besucht habe. Ross-Luttmann kritisierte auch das Vorgehen des Ministeriums. Entgegen dem Anspruch der rot-grünen Regierung, möglichst viele in die Entscheidungsprozesse einzu-

Yoga für Anfänger CELLE. Ein Kurs „Yoga für Anfänger“ beginnt beim MTVE Celle am Mittwoch, 5. Februar, von 18.45 bis 19.45 Uhr unter der Leitung von Yogalehrerin Andrea Schultz in den Räumen am Saarfeld. Zehn Einheiten jeweils mittwochs kosten 70 Euro für Kurzzeitmitglieder und 17,50 Euro für Mitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder per eMail unter mtveintrachtcelle @yahoo.de.

Lego-Stadt in FeG Wienhausen WIENHAUSEN. Seit vergangenem Donnerstag finden in der FeG Wienhausen, Bahnhofstraße 24, die Lego-Bautage statt. An drei Tagen haben 35 Kinder aus verschiedenen Orten, mit hunderttausenden von Lego-Steinen gebaut. 800 Kilogramm Lego-Bausteine standen zur Verfügung. Höhepunkt ist am heutigen Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr der Gottesdienst mit der LegoAusstellung. Schon im Gottesdienst wird es Film- und Fotoaufnahmen von den Bautagen geben. Im Anschluss am Gottesdienst ist noch ein gemeinsames Mittagessen geplant.

beziehen, sei hier am „Grünen Tisch“ ohne Beteiligung der Beschäftigten entschieden worden. Das sei „unfair“, betonte Ross-Luttmann. Denn Argumente der Beschäftigten, die aktuellen Überkapazitäten in den Haftanstalten des Landes durch Schließung von Teilbereichen zu begegnen, seien sicherlich überlegenswert. Friedhelm Hufenbach, Ortsvorsitzender des Verband Niedersächsischer Strafvollzugsbediensteter (VNSB), hatte am Beispiel Salinenmoor erläutert: Wenn man hier nur eine der vier Stationen schließe, habe man für die anderen drei eine Vollbelegung und spare trotzdem beim Personal 15 bis 30 Stunden in den normalen Schichten. Ross-Luttmann bestritt übrigens, dass die alte schwarz-gelbe Regierung durch den Neubau von zwei Haftanstalten erst die jetzigen Überkapazitäten herbeigeführt habe. Denn für den Neubau in Bremervörde seien in vollem Umfang Haftplätze anderswo reduziert worden und in Rosdorf ging es nur um die von den Gerichten jetzt geforderte bessere Unterbringung von Sicherheitsverwahrten. Unbestritten war

auch bei der CDU die Absicht der Justizministerin, den Bereich Resozialisierung in diesem Zuge personell zu stärken, so dass es mit den geplanten Schließungen nicht zu Entlassungen kommen muss. Allerdings ließen neuere Äußerungen über die Zukunft von „Befristeten Arbeitsplätzen“ und die „Umwandlung von Arbeitsplätzen“ die Sorge wachsen, was denn tatsächlich mit den Arbeitsplätzen geschieht, betonte Uwe Oelkers, Landesvorsitzender des VNSB. „Fassungslos“, war der Celler Landtagsabgeordnete Thomas Adasch über das Vorgehen der Ministerin. Und die Entscheidung träfe eine Region, die durch den Abzug der Britischen Soldaten ohnehin schon stark belastet sei. Adasch, der dem Fraktions-Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ angehört, betonte, dass bei dem Treffen in Salinenmoor eine parlamentarische Initiative beraten worden sei, die, wenn sie von der Gesamtfraktion angenommen wird, dann im Februar-Plenum des Landtages auf die Tagesordnung kommt. „Wir werden unsere Möglichkeiten ausschöpfen“, betonte er. Auch auf Kreisenebene will die CDU aktiv werden. Sie will in der nächsten Kreistagssitzung (4. März) eine Resolution einbringen, um die Schließung der JVA Salinenmoor zum 31. Dezember zu stoppen.

Hannoversche Volksbank lädt ein:

„Vom Traum zum Haus“ Seminare für Bauherren CELLE. „Vom Traum zum Haus“ heißt eine Seminarreihe für Bauherren, in der Architekten verschiedene Arbeitsbereiche und -phasen beim Bauen vorstellen. Gemeinsam mit der Architektenkammer Niedersachsen bietet die Hannoversche Volksbank insgesamt sechs Themenabende an. Auftakt der Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 19. Februar, um 18 Uhr unter der Überschrift „Grundlagen des Bauens“. Die weiteren Abende befassen sich mit kostengünstigen und energieoptimierten Bauen, dem Bauen im Bestand, dem barrierefreien Bauen und der Gartengestaltung. Alle Veranstaltungen finden im KompetenzCenter Hannover-City der Hannoverschen Volksbank in der KurtSchumacher-Straße 19 statt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Das Anmeldeformular befindet sich auf der Homepage der Volksbank unter www.hannoversche-volksbank.de. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person und Abend und beinhaltet Seminarunterlagen. Der Betrag ist am jeweiligen Seminarabend zu entrichten. Die Themenabende im Überblick: Mittwoch, 19. Februar,

„Grundlagen des Bauens“. Mittwoch, 26. Februar, „Kostenoptimiertes Bauen“. Mittwoch, 5. März, „Energieoptimiertes Bauen“. Mittwoch, 12. März, „Umbauen, Anbauen, Sanieren“. Mittwoch, 19. März, „Barrierefreies (Um)Bauen. Mittwoch, 26. März, „Gartengestaltung“. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr und enden um 20 Uhr.

Blut spenden beim DRK CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Celle findet am Dienstag, 4. Februar, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle, statt. Spender werden gebeten, ihren Blutspendeausweis beziehungsweise den Führerschein oder Personalausweis mitzubringen. Spender sollten vor der Blutspende genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

Das Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)

0 50 56 / 9 71 84 50 info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de

Vermietungen

Vermietungen

1-Zimmer-Wohnungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Celle, 1,5 Zi., Senioren-Whg. m. Betreuung, Miete 399 €. Tel. 0160/95959181

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667

Vermietungen

Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.02.14. Tel. 05082/279

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

2-Zimmer-Wohnungen

DG-Whg. zu vermieten, 2 Zi., 65 m2, stadtnah. Tel. 0162/4246533 Lachendorf, 2 Zi., ca. 60 m2, EBK, Wa.-Bad, Laminat, Keller, PKWStellpl., KM 300 € + NK + 2 MM MS, zum 01.05., Tel. 0160/91380879 Einfamilienhaus mit ELW in Klein-Hehlen (10239) ca. 167 m² Wfl., ca. 1.044 m² Grdst., große Terrasse, Markisen, überd. Terrasse für ELW, 2 Garagen, elektr. Tor Teilkeller KP 145.000,00 E Wohnen wo andere Urlaub machen!!! Ferienhaus in Meißendorf (10157) Wfl. ca. 45 m², 3 Zi., ca. 268 m² Grdst., überdachte Terr., Gaskamin, EBK KP 39.000,00 E

Anzeigen im

sind Schaufenster der Wirtschaft

Eschede, 4 Zi., EBK, Bad, Kellerraum, 72 m2, KM 345 € + NK + MS, sofort zu vermieten. Tel. 05142/410450 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Selbst ist der Strom!

Immobilien

Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation!

Häuser bis 150.000 Euro

- Made in Germany -

Hambühren, gepfl. RMH, Bj. 96, Wfl. 94 m2, Grdst. 350 m2, EBK, IsoFenster, Stellplatz, 139.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015 Helmerkamp, charmanter Resthof, 7 Zi., Küche, Bad, 2.360 m2 Grundstück zu verkaufen. Tel. 05141/42108

Wietze/OT Wieckenberg, 4 Zi.Whg., 86 m2, EG, Kü. m. EBK, Bad, Kellerräume, Terr., KM 387 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/712

Premium-Partner von:

Amortisation unter 10 Jahre! Informieren Sie sich!

01 71 / 6 44 83 63 • Thorsten.Linkis@t-online.de

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Meißendorf, im Neubaugebiet, Grundstück mit 859 m2 zu verkaufen, Randlage, ruhig gelegen, Preis auf Anfrage, von privat. Tel. 0176/53911563

Verpachtungen Suche Pferdeweideland in/ um Eicklingen, Pacht oder Kauf, zahle absolute Höchstpreise. Tel. 05144/4206 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Vermietungen Allgemein

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Helle und geräumige 3-Zi.-Whg. in Vorwerk (9963), Einbauküche, modernes Wannenbad, ca. 78 m2 Wfl., Garage mögl., KM 430,00 €, NK 180,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Bergen-Zentral, ab 01.02, 3 Zi.Whg., riesig, schönes Bad, EBK, 570 € + NK. Tel. 0174/7516066

3- bis 4-Zi.-Whg., Eilensteg, 66 m² bis 97 m², Balkon, Keller, Tageslichtbad, Wanne, Gaszentralhzg. Warmmiete 473 € bis 686 €. Weitere Wohnungen in Hannover und Umland auf unserer Homepage. Ihr Ansprechpartner: Herr Ehrlich, Tel. 030 897 86 6074

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Ruhige Mieterin sucht 2 Zi.-Whg. in Celle, 50-55 m2, KM bis 341 €, bis 31.03.14. Tel. 05141/2197312 Jg. Frau, berufstätig, sucht günstige 2 Zi.-Whg. in Celle u. Landkreis. Chiffre CCS4/14/737 Familie m. 4 Kinder sucht dring. Haus, bis ca. 180 m2 in Celle od. Umgebung, WM bis 900 €. Tel. 0151/64803395 od. 05341/2256747

Spörckenstr., 3 Zi.-Whg., ab sofort zu vermieten. Tel. 0172/7057382

(Doppel)-Garage in Ovelgönne zu mieten gesucht. Tel. 0151/12601702

Nienhagen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, Keller, kl. Abstellr., Garten, zu verm., KM 450 €. Tel. 0172/5379641

Alleinstehende Frau mit 2 Kindern sucht eine 3-4 Zi.-Whg., bis 85 m2, für sofort oder später, in Celle. Tel. 0178/2575795

Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, KM 324 € + NK. Tel. 05083/869 Herr Holtz

Celle » Provisionsfrei

Mietgesuche

Kleinanzeigen immer im Kurier...

Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle und Umgebung bis 50 m2. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660

Celle/Zentrum, 3 Zi.-Whg., 1. Etage, ca. 90 m2, Kü., Bad, Wohnflur, Balkon, Bodenraum, 480 € + NK 60 € + MS. Keine Haustiere. Tel. 05136/7517 od. 0177/8218916

Wir, berufstätige Mutter und Tochter, suchen 3 Zi.-Whg., möglichst mit Kreativraum und direkt in Celle Tel. 05086/9879547 od. 0152/05130585

deutsche-wohnen.com 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium


Seite 14

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 2. Februar 2014

4 1 0 2 r a u r Am 3. Feb

Eröffnung der Kinderkrippe Lachendorf

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

KLIM

SCHUTZ

+ SERVICE

F CHBETRIEB FÜR ENERGIESP REN

• Innenausbau - Trockenbau • Akustik-, Wärme- und Feuerschutz • Zellulose-Wärmedämmung • Trennwände • abgehängte Decken • fugenlose Akustikdecken

Am Bahnhof 21 29599 Weste Tel. (0 58 28) 2 79 Fax (0 58 28) 14 33 Mobil (01 71) 6 46 55 10 info@klimaschutz-service.de

Wir beraten Sie gerne zu den besonderen Möglichkeiten für Dämm-Maßnahmen von Innen

Uwe Wietjes Gebäudereinigung Wir gratulieren zum erfolgreichen Neubau! Wittinger Straße 142 • 29223 Celle • Tel. 0 51 41 / 90 87 44 www.wietjes-dienstleistungen.de

• Dächer • Fassaden • Holzarbeiten • Klempnerei • Isolierungen • Reparaturen • Dachflächenfenster

Dachdeckermeister Michael Körtje

Wir gratulieren zum erfolgreichen Neubau!

Wiesenstraße 75 • 29331 Lachendorf • Tel. (0 51 45) 9 39 00 33 Fax (0 51 45) 9 39 00 34 • koertjebedachungen@t-online.de

Ihr Partner für Sicherheit vor Ort! Inh. Christian Foitl

Videoüberwachungssysteme Einbruchmeldeanlagen Schließanlagen Am Bulsmoor 26 · Hambühren Tel. (0 50 84) 98 87 01 Fax (0 50 84) 98 87 02 www.concept-sicherheit.de info@concept-sicherheit.de

Inhaber Ralf Eggelmann

Die am Bau beteiligten Firmen empfehlen sich.

Hell durchflutete Räume mit Blick auf das Neubaugebiet „Am Südhang“ und eine kindgrechte Einrichtung machen die neue Krippe aus.

Neue Krippe „Am Südhang“ nimmt morgen den Betrieb auf

Samtgemeinde baut ihre Familienfreundlichkeit aus LACHENDORF (bs). Die neugebaute Krippe im Lachendorfer Neubaugebiet „Am Südhang“ nimmt morgen ihren Betrieb auf. In dieser Woche wurde noch kräftig geräumt und gewerkelt, um pünktlich fertig zu werden. Am Donnerstag liegen noch unzählige Matratzen in der Eingangshalle, Handwerker wuseln durch die Räume, Kartons wollen noch ausgepackt werden. Doch die Mitarbeiter der Krippe „Am Südhang“ liegen nach ihrer Einschätzung gut in der Zeit. Am Montag können die Kleinsten kommen und ihre neue Krippe in Beschlag nehmen. Das wird ihnen wahrlich nicht schwer fallen, denn die Krippe ist fantasievoll und kindgerecht eingerichtet worden. In der großen Halle geht der Blick zunächst zur Decke. Runde, kugelförmige Lampen hängen herunter, weiße Bänder vermitteln den Eindruck, man würde sich direkt in einem Zirkuszelt befinden. Von dieser Halle gehen die anderen Räume ab: Schlaf- und Ruheräume, Gruppenräume, ein Atelier, welches sogar geflutet werden kann, die Sanitärräume - alles, was eine Krippe braucht. Die Krippe, gelegen am Kreisel Richtung Ahnsbeck, und daher auch für die Bürger von dort gut zu erreichen, liegt erhöht, fast entsteht das Gefühl,

sie throne über dem Neubaugebiet „Am Südhang“. Durch die großen Fenster haben die Kinder ab sofort einen wunderbaren Blick auf den Garten der Krippe, aber auch auf die Wohnsiedlung.

Nachbarschaft zum ImmanuelKant-Gymnasium gebaut hat. Mit ihrer Lage ist die neue Krippe ein weithin sichtbares Zeichen einer Erfolgsgeschichte. Sie steht für die Familienfreundlichkeit der Samtgemeinde Lachendorf. Sie steht aber auch für Kreativität, Wirtschaftlichkeit und Professionalität, mit der Lachendorfs Samtgemeinde-Bauingenieur

Wie die Kuppel eines Zirkuszeltes ist die zentrale Eingangshalle gestaltet. Die neue Krippe ist übrigens baugleich mit der bereits vorhandenen ersten Krippe, die Architekt Jean Peters rund zweieinhalb Jahren in der

Peters die Fraktionen im Samtgemeinderat, das zukünftige Personal und vor allem die kleinen Nutzer mit ihren Eltern überzeugt.

Ausführung aller Maurer-, Beton-, Stahlbetonarbeiten

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau! 29342 Wienhausen Celler Str. 11 · Tel. (0 51 49) 5 90 · Fax 13 02

Wärme aus der Erde Wir wissen wie!

Aufschlussbohrungen Hauswasseranlagen Pumpentechnik Brunnen- und Brunnenregenerierung Grundwassermesssteller Ringbrunnen und Sickerschächte Erdwärmesonden

Zer tifiz iert n ach DVGW W 120

Die sanitären Anlagen sind der Größe der Krippenkinder angepasst.

Fotos: Stephani


Sonntag, den 2. Februar 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Volkswagen bietet vom up! Ăźber den Golf bis zum Sharan und Multivan insgesamt elf Cup-Sondermodelle mit attraktiven Ausstattungen an.

Foto: Volkswagen

Volkswagen/Attraktiver Golf Cup mit zwei Optionspaketen

Bis kommenden Sonntag, 9. Februar

Mehr Ausstattung und Auswahl mit den Cup-Sondermodellen

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Der VW Golf setzt auch in der siebten Generation seinen Erfolg weltweit fort. Und dazu werden jetzt, vor dem groĂ&#x;en FuĂ&#x;ballereignis in Brasilien, auch die neuen „Cup“Sondermodelle beitragen. FĂźr die Werbekampagne zur MarkteinfĂźhrung seiner CupSondermodelle hatte Volkswagen die brasilianische FuĂ&#x;balllegende PelĂŠ verpflichtet, der zum Fest mit einer „Weihnachtsansprache“ humorvoll auf das kommende FuĂ&#x;ballereignis in 2014 und die Volkswa-

gen Cup Sondermodelle einging. Unter dem Motto „Dieses Jahr gehĂśrt denen, die mehr wollen“ bietet Volkswagen vom up! Ăźber den Golf bis zum Sharan und Multivan insgesamt elf Sondermodelle mit attraktiven Ausstattungen an. Optional kann das Open Sky-

oder das R-Line-ExterieurCup-Paket hinzugewählt werden - mit einem Preisvorteil. Mit einer Vielzahl zusätzlicher Features geht der Golf Cup an den Start. Von auĂ&#x;en erkennbar an den vier Leichtmetallrädern „Forteleza“, den getĂśnten Seitenscheiben hinten und der getĂśnten Heckscheibe sowie dem Loga „Cup“, bietet er auch im Innern einiges. Zu den Extras gehĂśren technische Raffinessen wie die Klimaanla-

ge „Climatronic“ mit Zwei-Zonen-Temperaturregelung, das Radio „Composition Colour“ und die Multifunktionsanzeige „Premium“. Zusätzliche Freiräume „erspielt“ sich der Golf Cup mit dem groĂ&#x;zĂźgigen PanoramaAusstell-/Schiebedach, das im optionalen „Open Sky“ Paket erhältlich ist. Und mit dem RLine „Exterieur Cupâ€? Paket wird der Golf Cup auch optisch noch dynamischer.

CELLE. Bis Sonntag, 9. Februar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 3. Februar, in den Bereichen Winsen, Celle und Eschede. Weiter geht es am Dienstag, 4. Februar, in den Bereichen Wathlingen, UnterlĂźĂ&#x;, FaĂ&#x;berg und Hermannsburg. Am Mittwoch, 5. Februar, wird in den Bereichen Celle, Lachendorf, Winsen und Wathlingen kontrolliert.

Am Donnerstag, 6. Februar, sind die Schwerpunkte in den Bereichen Wienhausen, Hermannsburg und HambĂźhren. Am Freitag, 7. Februar, gibt es Tempokontrollen in den Bereichen Celle und Bergen. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Februar, geht es an B 3, B 214, B 191, K 74, L 180 und L 298 und in Celle weiter.

Automarkt im Kurier gut geschmiert

Pkw-Anhänger

Mercedes

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fĂźr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 â‚Ź, Opel Astra F Caravan 99 â‚Ź, E-Satz (7-polig): 44 â‚Ź. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gĂźnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrĂśckel

190 E, 06/92, 149.500 km, Automatik, AHK, ZV, eSD, ABS, 1. Hd., Scheckheft, 1.950 â‚Ź. Tel. 0171/7555358

Angebot von 3. bis 8.2.14

Ă–lwechsel inkl. 10W-40-Ă–l komplett nur

29,90 h *

oder inkl. 5W-40Synthetik-MotorĂśl komplett nur

39,90* h bis 4 Ltr. FĂźllmenge *zzgl. Ă–lďŹ lter

klusive ...alles in check! rs h FrĂźhja

AUTOTEILE & ZUBEHĂ–R FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 94 ¡ Celle Telefon (0 5141) 984242 Ă–FFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr ¡ Sa., 9–15.30 Uhr

Kraftfahrzeuge ZubehĂśr

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

3 ältere Wohnwagen, gßnstig zu verkaufen. Tel. 05141/981381

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Wohnmobile & Wohnwagen RC Reisemobil Center in Celle Heinrich-HĂźdig-StraĂ&#x;e 3 www.reisemobile-celle.de

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Suche Mercedes 190D od. W124D, Kombi od. Limousine, m. TĂœV. Tel. 05146/5209

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-HĂźdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

BMW

BĂźrstner 660 Elegance, Fiat 2,8 l JTD, 58.000 km, voll integriert, m. vielen Extras, umständehalber abzugeben, sehr gepfl., VB 39.500 â‚Ź. Neugierig? Tel. 05141/3493435

Autoverwertung

BMW 118d, EZ 9/08, 128.818 km, 105 kW, 3-TĂźrer, PDC, Sitzhzg., Regensensor, BC, Klima, Advantage-Paket 11.480,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Mitsubishi

BMW-Vertragshändler

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Fiat Punto, 1,2 l, 59 kW/80 PS, TĂœV/AU 11/15, 127.000 km, ABS, Airbag, eFH, Radio + CD, silber, VB 1.650 â‚Ź. Tel. 0172/4402050 Palio, Bj. 00, eFH, eSP, ABS, ZV, 54 kW, 1.242 ccm, Hagelschaden, Dach, Haube Windschutzscheibe, Zahnriemen neu, 103.000 km, TĂœV 05/15, 999 â‚Ź. Tel. 0157/31570821

Ford KA, Mod. 2004, TĂœV neu, Alu, eFH, Klima, Servo, Top Zustand, 1.390 â‚Ź. Tel. 0151/27559851

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Opel Corsa 1,2, Mod. 2006, original 13.950 Km, Klima, ZV, ABS, Servo usw., Zustand neuwertig, 6.500 â‚Ź. Tel. 0171/7555358

Peugeot

Peugeot 107 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. Honda gepfl., Car Garantie 04/14, VB HR-V Allrad, 77 kW, Bj. 99, TĂœV 4.790 â‚Ź. Tel. 0170/5426865 01/16, schwarz, rotes Leder, 17 Zoll Alu SR + Alu WR, 2 Vorbesitzer, VA-FrontbĂźgel, ScheibenfoĹ koda lie, Fahrwerk leicht tiefer, Mappe m. Unterlagen, VB 2.950 â‚Ź. Tel. Felicia, Bj. 97, 118.000 km, ZV, 01577/7271019 Servo, 4-trg., AHK, TĂœV 08/14, 750 â‚Ź. Tel. 0152/53557401

SCHEUEN

zi

Motorrad-Fachwerkstatt e An- u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • MotorenÜle von elf

Bei uns erhalten Sie hÜchste Servicequalität zum gßnstigen 3reis ¹ GavRn SrRÚtieren Sie unG ,hr 2Sel.

UNSER ANGEBOT fĂźr alle Opel PKW bis Baujahr 2008 Nleine ,nsSeNtiRn nach +erstellervRrgaEen, inNl. glZechsel mit )ilter, 3RllenĂšlter, ScheiEenreiniger unG NRstenlRser Eingangsvermessung fĂźr nur

159,– ₏

BremsúßssigNeitsZechsel nach +erstellervRrgaEen TIPP: Aus Sicherheitsgrßnden empfehlen die Hersteller alle 2 Jahre einen Wechsel! fßr nur

33,– ₏

0REilitätsgarantie Ißr 1 -ahr Schutz rund um die Uhr

fĂźr nur

19,90 â‚Ź

=usatzarEeiten Zerden nach 5ĂźcNsSrache gesRndert Eerechnet. ,nsSeNtiRn Zird durchgeIĂźhrt unter 9erZendung vRn 2riginalteilen sRZie vRrgeschrieEenen 0RtRrĂśl 0REil-gl . )Ăźr alle 2Sel 3.: Eis BauMahr 200 . $NtiRn gĂźltig Eis 2 .02.2014. )ragen Sie uns.

Golf III, TĂœV/AU 01/16, 66 kW/90 PS, AHK, ABS, Airbag, SHD, Zentral, Servo, 226.000 km, EZ 97, schwarz, VB 1.150 â‚Ź. Tel. 0172/4402050

VW Polo Mazda 6 Sport Kombi 2.0 Exclusive, EZ 10/09, 23.695 km, 108 kW, Klima, Servo, Tempomat, BC, LMFelgen, Dachreling 13.690,- E

Polo 86c, Bj. 92, noch 21 Monate TĂœV/AU, 800 â‚Ź. Tel. 0173/4188019

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Winter und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

BMW-Vertragshändler

DĂœRKOP GmbH, Filiale Celle 77er Str. 52, 29221 Celle Tel. 05141 7501-0, WWW.DUERKOP.DE

VW Allgemein VW Golf

BMW-Vertragshändler

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fß

PREISSTART 2014

Kleinanzeigen immer im Kurier...

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

OPEL SERVICE

BMW-Vertragshändler

BMW Z4 2.2l Roadster, EZ 7/04, 126.699 km, 125 kW, Navi. Prof. HiFi Prof., LM-Räder, BC, Klima, Sportfahrwerk 12.480,- E

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

t Au Hermes Unfallinstandsetzung

Mini One Jalapeno, EZ 6/10, 47.935 km, 72 kW, Klima, el. Glasschiebedach, ZV m. FB, Servotronic, BC, LM-Felgen 11.610,- E

Mazda

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate R oTĂœV • Inspektion • AU

BMW-Vertragshändler

4 Winterreifen, 5 Loch, auf Stahlfelgen, 195/65 R15 91T M2, ca. 120 â‚Ź. Tel. 05051/2645

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

bĂźrstner

Mini

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â‚Ź. Tel. 0171/9410596

Wohnwagen

Wohnmobile

(MwSt. ausw.)

BMW 320d A Touring, EZ 9/09, 101.900 km, 120 kW, Navi., Tempomat, Klimaautomatik, BC, Standheizung, PDC 15.820,- E

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Winterkompletträder fĂźr Mercedes A-Klasse, E-Klasse, C-Klasse, je Satz 149 â‚Ź. Tel. 0171/7555358

FĂźr alle OPEL PKW bis Baujahr 2008

Bora, schwarz, Bj. 01, 1.9 tdi Edition, Ausstattung, 8-fach bereift, VB 3.500 â‚Ź. Tel. 01577/1866643

Kraftfahrzeuge

01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr •

Allgemein

• •

Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad, z. B. DKW-NSUHonda Monkey zum Restaurieren, Zustand egal, bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119

•

Daewoo Matiz, EZ 10/04, 38 kW, 130.000 km, blau, TĂœV/AU 09/15, Ganzjahresreifen neu, 5tĂźrig, unfallfrei, VB 1.400 â‚Ź. Tel. 05052/9135632

Meisterbetrieb An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen Kfz-Reparaturen Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf DEKRA-StĂźtzpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51


Seite 16

ANZEIGEN

Sonntag, den 2. Februar 2014

Neues Land 1 29227 Celle 0 51 41 / 2 19 95 81

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – da lacht die Leber! Der Riesenerfolg! Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck („der heimliche Killer“) wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr soviel aus. Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends.

Mixen Sie je nach Kur: 6 EL FasToFit, TopVital oder Apfel-Ingwer-Mix 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft

DIE SPEZIALITÄTEN AUS SÜD-OST-ASIEN

Osteoporose

- Nein danke!

ANGEBOT:

Knochendichte-Mess-Aktion

95

1 Kur statt 52.75 b

48.

Beim Kauf von 2 Kuren erhalten Sie 1 Packung Detoxtee (40 Btl.) im Wert von 5.95 b gratis dazu! Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag!

10. bis 14. Februar 2014

Anette Lubbe

- zu Hause -

naturkosmetik & biokost Rundestraße 4–5 · 29221 Celle · reformhaus-ende@gmx.de Tel. CE 2 71 77 · Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr und Sa. 9–15 Uhr

2014 mehr Erfolg in der Schule

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

www.lernstudio-rasch.de

Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

Lernstudio Rasch Tel 05141 - 978397

Jetzt durchstarten mit Gratis-Lerncheck! Celle, 0 51 41/76 82 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 7826 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So

Struck Gold- & Silber-Ankauf Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • Celle Tel. 0 51 41 / 9 33 40 18

qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer Keine Anmeldegebühren und keine Fahrtkosten

S INFR ATEST

91,4% Erfolg

Stadt und Kreis Celle (05141) 21 99 364 abacus-nachhilfe.de

Antike Möbel

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

SCHULDNERBERATUNG NEUSTART e.V. o mp e t e n t K l a i z o S Kostenfrei Uferstraße 10 29221 Celle 0 51 41 / Immer gut informiert!

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

TN

ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

45 Jahren

2 78 28 50

Jeden Mittwoch Familientag! Genießen Sie auch ab 17 Uhr asiatische Köstlichkeiten a` la carte für 6.90 € inkl. Vorspeise + eine Kinderüberraschung für die Kleinen (Nur bei Verzehr im Restaurant)

Neue Öffnungszeiten: Mo., Mi. bis So. 11.00 - 14.30 Uhr + 17.00 - 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag (außer Feiertag) Bring-Service ab 17 Uhr (Mindestbestellwert 10,- €) - Alle Gerichte zum Mitnehmen! -

Restaurant

Pola Pola  BALKANSPEZIALITÄTEN 

nehmen! Alle Speisen auch zum Mit

Wir bieten Räumlichkeiten für bis zu 50 Personen für ihre Familienfeier, Geburtstage, Konfirmation u.v.m. 29221 Celle • Hannoversche Heerstr. 31 • 0 51 41 / 9 34 48 80 Mo.-Sa. 17.30-23.00 Uhr, So. + Feiertag 11.30-15.00 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag

ANZEIGE

Zeugnissorgen? Wir helfen.

Zugbrücken-Apotheke • Zugbrückenstr. 46 29223 Celle-Klein Hehlen, Tel. 0 51 41 / 95 01 77

Einzelnachhilfe

reformhaus

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Peis: 18,95 D. Melden Sie sich an! empfohlen ab 25 Jahren

Jetzt neu im Asiala nd!

E-Center Südwinsen dankt dem „Verein mit Herz“

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

Die Erste U8-Fußballmannschaft des SSV Südwinsen beteiligte sich erfolgreich an der Edeka-Aktion „Verein mit Herz“, mit der das ehrenamtliche Engagement der Vereine vor Ort gewürdigt werden soll. Als Preis übergab Nancy Zippel (rechts), Inhaberin des E-Center in Südwinsen, für die jungen Fußballer von den Trainern Daniela Karbstein und Detlef von Assel einen Mannschaftssatz hochwertiger Trikots. Das war natürlich eine zusätzliche Motivation in der aktuellen Hallenrunde, bei der der SSV in der Winser Sporthalle häufig Gastgeber für die noch laufenden U8-Gruppenspiele ist. Die Mannschaft ist schon seit der „Pampasliga“ zusammen und zeichnet sich durch einen Teamgeist aus, bei dem die Eltern ebenfalls „supergut“ mitmachen, freute sich die Trainerin. Auch dadurch werden gemeinsame Fahrten und Treffen außerhalb des Training sowie auch die Organisation von Fußballturniere erst möglich. Das klappt so gut, dass auch weitere Kinder motiviert werden. So spielt mittlerweile auch eine zweite U8Mannschaft beim SSV Südwinsen. Foto: privat

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2013

Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 26. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2013“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 3. Februar 2014, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, Letzter können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. deschluss Einsen

4 Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Mo.., 3. Feb. ‘1 Jahres 2013 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

Sportredaktion Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.