Grön hat sein Amt abgegeben
Feuerwehr bekämpfte Brand
Ensemble gastiert in Garßen
Seite 8
Seite 5
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 5. Februar 2014 • Nr. 6/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Zum 26. Mal ruft der Celler Kurier auf:
Wählen Sie im Landkreis den „Trainer des Jahres 2013“ CELLE. Nach der großen Jubiläumswahl im vergangenen Jahr ruft der Celler Kurier nun bereits zum 26. Mal die Leserinnen und Leser in der Stadt und im Landkreis Celle dazu auf, sich an der Wahl zum „Trainer des Jahres“ zu beteiligen - Einsendeschluss ist der 14. März. Die auch in diesem Jahr wieder rege Beteiligung bei unserem Aufruf, Vorschläge zu unterbreiten, zeigt, dass das Interesse an der Wahl zum „Trainer des Jahres“ ungebrochen ist. Die 25. Trainerwahl feierten wir 2013 in einem großen Rahmen, ließen die Jahre und Jahrzehnte Revue passieren und stellten fest: Die Auszeichnungen, zur Wahl des „Trainers des Jahres“ vorgeschlagen zu werden oder gar zu gewinnen, hat in Celle einen hohen Wert. Die Idee, die vor vielen Jahren in unserem Hause geboren wurde, hat sich
durchgesetzt und so gilt es auch für 2013 wieder: Beteiligen Sie sich an unserer Wahl zum „Trainer des Jahres“. 1988 gewann Stefanie Honert (TuS Celle, Rollsport), 1989 Elfriede Niehus (VfL Westercelle, Tennis), 1990 Christa Buhtz (VfL Wathlingen, Gymnastik), 1991 Dieter Wermuth (TuS Hermannsburg, Judo), 1992 KarlHeinz Bäthge (SV Hambühren, Tanzen), 1993 Dieter Wermuth (TuS Hermannsburg, Judo), 1994 Karl-Heinz Stümpel (SV Altencelle, Volleyball), 1995 Erhard Schuster (MTV Celle,
Volleyball), 1996 Andreas von Rekowski (MTV Celle, Judo), 1997 Roland Philipp (SSV GroßHehlen, Fußball), 1998 Birgit Lueg (Herzsportgruppe im RCEH), 1999 Ingo Kordowski (SV Hambühren, Fußball), 2000 Helmut Vonau (TuS Höfer, Fußball), 2001 Katrin HarderMohrmann (PSG Rittergut Habighorst), 2002 Rolf Happel (RECH, Rudern), 2003 Harald Schwöbel (SV Altencelle, Handball), 2004 Anke Paura-Ahlers (RuF Westercelle-Altencelle), 2005 Jörg Otto Rienass und Ulrich Matthesius (SC Vorwerk,
Auf die ersten drei Plätze kamen im vergangenen Jahr Jan Rybizki (von links), René Dziabel und Reinhard Gehrmann. Archivfoto: Theel
Mini-Wochen jetzt in Ihrem Vodafone-Shop Perfekt mit Vodafone Red S inkl. Sprach- und SMS-Flat in alle dt. Netze sowie 500 MB Internet-Flat. Mtl. nur 39,99 €.
Fortsetzung auf Seite 2
Am kommenden Samstag, 8. Februar, findet in Celle das traditionelle Allerschwimmen statt (Bericht auf Seite 3). Foto: Archiv
E-Books - wie funktioniert das?
Celler Stadtbibliothek bietet Einführung an CELLE. Die Stadtbibliothek Celle bietet eine Einführung zum Thema „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?“ an. Sie findet am Donnerstag, 6. Februar, von 17.30 bis 18.15 Uhr im Haupthaus, Arno-Schmidt-Platz 1, statt. Damit möchte die Stadtbibliothek Interessierten dabei helfen, die elektronischen Angebote besser kennen zu lernen. Mit der „Onleihe“ www.NBib24. de bietet die Stadtbibliothek ein Angebot zum kostenlosen Download. Leserinnen und Leser können aus 16.000 digitalen Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Lernhilfen, Filmen und Hörbüchern ihre Auswahl auf den eigenen PC herunterladen. Sie lernen, die „Onleihe“ zu nutzen, zum Beispiel E-Books auf einen PC, einen E-Reader oder ein iPad zu übertragen. Darüber hinaus wird das Online-
Nachlagewerk „Munzinger-Archiv“ mit den Schwerpunkten Länderlexikon, Personenlexikon, dem Brockhaus und der Chronik erläutert. Der Online-Bibliothekskatalog „OPAC“ bietet Zugriff auf 138.000 Medien der Celler Stadtbibliothek. Vorgestellt werden am Donnerstag die Suchmöglichkeiten und die Selbstbedienungsfunktionen wie Vorbestellen, Kontoeinsicht und Verlängerung von Leihfristen über den Katalog. Auch die neue Bibliotheks-App speziell für Smartphones und Tablet-Computer wird vorgestellt.
LG G2 für
1€
*
Vodafone Power to you
mit Vodafone Red S
HTC One mini für
1€
Fußball), 2006 Sven Graffunder (SV Altencelle, Fußball), 2007 Olaf Feldmann und Stefan Mainka (TuS Celle, Fußball), Ute Kisser (MTV Beedenbostel, Inliner-Skating), 2009 Marc Matthesius (TuS Lachendorf, Fußball), 2010 Anne Steitzer (MTV Eintracht Celle, Gesundheitssport), 2011 Christopher Menge und Timo Papendieck (VfL Westercelle, Fußball) und 2012 Renè Dziabel (TuS Eicklingen, Fußball) und 2013? Wählen Sie aus den 14 Vorschlägen drei Trainerinnen und Trainer aus und tragen Sie sie in den Wahlschein (Nur der zählt!) ein. Und: Vergessen Sie bitte nicht Ihre Adresse auf dem Wahlschein, denn auch in diesem Jahr erhalten wieder Leserinnen und Leser die Gelegenheit, bei der Proklamation dabei zu sein. Hier nun die Vorschläge, die die Leserinnen und Leser für die Trainerwahl gemacht haben: Detlef von Assel, SSV Südwinsen, Fußball U8: „Er ist mit ganzem Herzen Trainer und die Kinder lieben ihn. Er opfert seine Freizeit, um die Kinder im Training und bei den Spielen zu betreuen. Er schafft es immer wieder alle zu motivieren, egal ob sie gewinnen oder verlieren.“ Holger Kaiser, VfL Westercelle, Fußball: „Innerhalb eines halben Jahres hat Holger Kaiser aus einem Abstiegskandidaten eine Spitzenmannschaft geformt, die nun in der Bezirksliga in der Tabelle für Furore sorgt.“ Kerstin Sauerwald, MTVE Celle, Sport für Menschen mit Handicap: „Ob Rolli oder Menschen mit geistiger Behinderung, Kerstin hat ein riesengroßes soziales Herz für Menschen mit Handicap und weiß diese für den Sport zu begeistern.“
*
mit Vodafone Red S
Vodafone-Shop Celle, Hannoversche Heerstr. 7, 29221 Celle, Tel. 05141/9119130 Vodafone-Shop Verden, Große Str. 53, 27283 Verden, Tel. 04231/844 61 Vodafone-Shop Walsrode, Lange Str. 65, 29664 Walsrode, Tel. 05161/60 94 95
Sony Experia Z für
1€
*
mit Vodafone Red S
Vodafone-Shop Celle, Großer Plan 4, 29221 Celle, Tel. 05141/2782580 Vodafone-Shop Lehrte, Zuckerpassage 8, 31275 Lehrte, Tel. 05132/824924
* Bei Abschluss eines Red S Tarifs mit HTC One mini, LG G2 oder Sony Experia Z gilt mtl. Paketpreis 39,99 €, 24 Mon. Mindestlaufzeit, einmal. Anschlusspreis 29,99 €. Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz inkl. (Konferenz-Verbindungen und Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). SMS-Flat in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernummern und im Internet ausgenomme n). Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB/Mon. surfen Sie mit der jew. größtmögl. Bandbreite von bis zu 21,6 MBit/s, danach bis zu 32 KBit/s. Aktion gilt bis 31.03.2014 und nur für Neukunden. Alle Preise inkl. MwSt.