Beliebte Führungen im Schloss
Otte mit Ministerin in Mali
Beste Vorleser gesucht
Seite 2
Seite 2
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 9. Februar 2014 • Nr. 6/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Ministerpräsident Stefan Weil sprach im Oberlandesgericht Celle
Bildung und Qualifizierung müssen Hauptthemen werden CELLE (cm). Obwohl man schon länger wisse, dass sich durch den Demographischen Wandel eine andere Gesellschaft als die heutige entwickele, seien die Erkenntnisse daraus bedauerlicherweise noch nicht in politisches Handeln umgesetzt, so Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in Celle. Und Weil ergänzte, dass keine Partei sich in diesem Punkt „mit Ruhm bekleckert“ hätte, bevor er die seiner Meinung nach wichtigsten Zukunftsaufgaben vor rund 300 Zuhörern im bis auf den letzten Platz besetzten Vortragssaal des Oberlandesgericht (OLG) Celle skizzierte. OLG-Präsident Dr. Peter Götz von Olenhusen freute sich, in der nun schon fast 70-jährigen Geschichte der Vortragsreihe seines Hauses, in der schon Bundesminister, Botschafter und Bundespräsidenten gesprochen hätten, nun
erstmals auch einen Ministerpräsidenten begrüßen zu können. Und der Ansturm bei den Kartenvorbestellungen sei so groß gewesen, dass man drei Mal mehr Plätze gebraucht hätte. Für seine Rede, in der er mehr als Staatsmann denn als Parteipolitiker agierte, bekam Weil am Ende auch viel Beifall. „Perspektiven für die Entwicklung unseres Landes - Niedersachsen 2030“ war sein Thema. Angesichts der Nähe zur heutigen Zeit und der Tatsache, dass man in Deutschland nun seit
gut 60 Jahren Frieden, Freiheit und wachsenden Wohlstand erlebt habe, sei mancher geneigt zu fragen „Wo ist das Problem“, begann der Ministerpräsident. Denn auch Niedersachsen gehe es gut und man sei durchaus in der Lage, anders als manch andere Bundesländer, tatsächlich im Jahre 2020 dem dann geltenden Grundgesetzgebot, ohne Neuverschuldungen auszukommen, gerecht zu werden. Allerdings bedarf es dazu einiger Anstrengungen und da müsse man immer einen Spa-
Stefan Weil (Mitte) im Gespräch mit Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (von rechts), OLG-Präsident Dr. Peter Götz von Olenhusen, Maximilian Schmidt (von links) und Kirsten Lühmann.
gat machen zwischen Sparen auf der einen und Investieren in die Zukunft auf der anderen Seite, auch wenn gerade die Steuereinnahmen der öffentlichen Hand durch die positive Wirtschaftsentwicklung wieder gestiegen sind. Denn die Aufgaben werden nicht geringer, die beispielsweise durch die sehr unterschiedlichen Entwicklungen in den verschiedenen Regionen des Landes erwachsen. Der Landkreis Celle sei dafür gewissermaßen ein „Mikrokosmos“. Mit rund 6,5 Prozent Bevölkerungsverlust bis 2030 liegt er insgesamt leicht unter dem Landesdurchschnitt (fünf Prozent), doch sehen die Zahlen für den Nordkreis wesentlich schlechter aus als für den Südkreis. Als wichtigstes politische Aufgabenbereich sah Weil in diesem Zusammenhang das Thema „Bildung und Qualifizierung“. Angesichts des Bevölkerungsrückganges könne man es sich zum Beispiel nicht mehr leisten, dass ein Fünftel eines Jahrganges das Bildungs- und Ausbildungssystem ohne einen qualifizierten Abschluss verlasse. Und es sei schon ein ökonomischer Zwang, Frauen nach der Familienphase schnell eine Rückkehr in den Beruf zu ermöglichen. Das funktioniere aber nur, wenn Eltern auch sicher sein können, dass ihr Kind gut aufgehoben ist und gleichzeitig gut gefördert wird - „davon sind wir noch weit entfernt“, so Weil. Die Kommunen haben hier zwar mit einen großen Kraftanstrengung den Rechtsanspruch auf einen Krippen- und Kita-Platz erfüllt, doch nun müsse es verstärkt auch um das Thema „Förderung“ gehen - und das setze sich bei den älteren Schülern mit den Themen Ganztagsschule und berufliche Orientierung fort.
Beim anschließenden Empfang im restaurierten Festsaal des Oberlandesgerichts zeigte sich der Ministerpräsident auch offen für Gespräche. Fotos: Maehnert Das koste Geld - und es sei sehr schlimm, dass daraus noch keine politischen Konsequenzen gezogen worden seien. Die „Gretchenfrage“ sei jetzt, ob man egoistisch die „demographische Sahne“ abschöpfe und Schulden mache oder ob man Verantwortung übernimmt und die nächste Generation mit weniger Schulden belaste. Wenn man angesichts der demographischen Entwicklung frage, ob noch überall die richtigen Versorgungsstrukturen für die Bevölkerung etwa bei den Themen Pflege und Ärzteversorgung auf dem Lande vorhanden sind, dann müse man auch andere Institutionen mit ins Boot zu holen - zum Beispiel die Kranken- und Pflegekassen. Oder beim Öffentlichen Nahverkehr, der zurzeit hauptsächlich über die Schülerbeförderung finanziert werde, müsse man vielleicht ganz andere, individuellere Strukturen entwickeln, um auf die geänderte Nachfrage eingehen zu können - Weil nannte hier das Beispiel „Bürgerbus“.
Und dann geht es auch an das Thema Sparen, wie es Weil gegenüber dem Celler Kurier am Beispiel der geplanten Schließung der Justizvollzugsanstalt Salinenmoor erläuterte. Positiv sei, dass die Zahl der Häftlinge gesunken sei. Wenn man dann in Salinenmoor rund neun Millionen Euro, so die neuesten Zahlen des Staatlichen Baumanagements, allein in den Bereich Sicherheit stecken müsse, ohne für das wichtigere Thema Resozialisierung und Verhinderung erneuter Straffälligkeit nur ein klein wenig mehr erreicht zu haben, dann sei die Entscheidung der Justizministerin wohlbegründet. Wie der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt ergänzte, sollen bis zum 1. August die individuellen Gespräche mit den Beschäftigten, in denen eine jeweilige Perspektive entwickelt werden soll, abgeschlossen sein. Kein Arbeits- und Ausbildungsplatz soll durch die Schließung verloren gehen, sei die Aussage des Justizministerium, so Schmidt.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 9. Februar 2014
Versammlung des BDB
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am kommenden Mittwochabend, 12. Februar, um 19.30 Uhr im Bürgermeisterkeller des Historischen Celler Ratskeller ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Der Freundeskreis der BDBBezirksgruppe trifft sich bereits um 19 Uhr.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 9. Februar Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. 15. und 16. Februar Dr. Arndt, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377.
Ein Ölfilm auf der Aller CELLE. Am Dienstag, 4. Februar, um 17.24 Uhr wurde der Brandmeister vom Dienst der Feuerwehr zu einem Ölfilm auf der Aller im Bereich des Alten Bremer Wegs in Celle alarmiert. Nach Inaugenscheinnahme durch die Untere Wasserbehörde und den Brandmeister vom Dienst entschied man sich zum Setzten einer Ölsperre. Hierzu wurden Kräfte des Chemieund Strahlenschutzzuges nachalarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde dann die Ölsperre gesetzt um so den Ölfilm aufzufangen.
Sportplätze sind gesperrt CELLE. Zur Sicherheit der Spieler hat die Stadt Celle bis einschließlich dem heutigen Sonntag, 9. Februar, alle Sportplätze und Stadien gesperrt. Leider haben die niedrigen Temperaturen nachts trotz einiger Sonnenstunden am Tag keine wesentliche Änderung der Platzbeschaffenheit herbeigeführt. Besonders die Anlagen, die total im Schatten liegen, sind unbespielbar. Andere Plätze sind teilweise aufgetaut und an manchen Stellen tief gefroren. Die Sperrung betrifft auch alle Nebenflächen und Laufbahnen.
Diebstahl von Baustelle CELLE. Ob und inwieweit Mitarbeiter mehrerer Handwerksbetriebe am Montag, 3. Februar, ihre Arbeit nach einem Diebstahl von einer Baustelle in Westercelle einstellen mussten, ist laut Polizeiangaben nicht bekannt. Fest steht aber, dass mindestens ein unbekannter Täter am vergangenen Wochenende aus einem Rohbau in der Straße Winkelmanns Graft Arbeitsmaterial mehrerer dort tätiger Firmen stahl. Der Schaden, der durch den Diebstahl von zehn Kupferstangen, 250 Meter Elektrokabel, drei Sanitärgestellen und circa 200 Verbindungsstücken für die Sanitärinstallation entstanden ist, beläuft sich laut Polizei auf knapp 2.000 Euro.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 9. Februar Dr. Kage, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010. 15. und 16. Februar Dr. Seiker, Neumarkt 1, Telefon 05141/907073. General Markus Kneip (von rechts), Ministerin Ursula von der Leyen und Henning Otte informierten sich bei dem Kommandanten der „EU-Training Misson“, dem französische Brigadegeneral Bruno Guibert, und dem malischen Militär vor Ort. Foto: Bundeswehr
Henning Otte reiste mit deutscher Delegation nach Mali
„Soldaten sind gute Botschafter Deutschlands in Afrika“ BERGEN. Zusammen mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen besuchte der Bundestagsabgeordnete Henning Otte als Verteidigungspolitscher Sprecher der CDU/ CSU die deutschen Soldaten im Senegal und in Mali. Unter dem Mandat MINUSMA stellt die Bundeswehr drei Transall-Flugzeuge mit rund 70 Soldaten im Senegal und unter dem Mandat „European Union Training Mission“ in Mali selbst zurzeit 100 Soldaten für die Pionier- und Sanitätsausbildung. Ziel dieser Missionen ist, die Wiederherstellung der staatlichen Integrität des Staates Mali. Und hier konnte die De-
legation schon Fortschritte auch durch den deutschen Beitrag feststellen, so Otte. In Folge des Verfalls der staatlichen Gewalt war Mali zum Rückzugsort für islamistische Extremisten geworden und die Gefahr eines Wiederaufflammens der Gewalt aber noch nicht gebannt. Deutschland beteiligt sich zusammen mit 23 Nationen
beim Wiederaufbau der malischen Streitkräfte. Die Bundeswehr leistetet einem Beitrag zur Aufstellung von Pioniereinheiten. Ziel ist es durch die Ausbildung von malischen Ausbildern zu erreichen, dass die malische Armee zukünftig selbst für Stabilität und Sicherheit sorgen kann. Obwohl das Land nach der Präsidentschaftswahl 2013 große Fortschritte gemacht hat, muss die internationale Gemeinschaft auch weiterhin den Aufbaubeitrag leisten. Hierzu wird der Deutsche Bundestag dem-
nächst das Mali Mandat verlängern, die Zahl der Bundeswehrsoldaten wird dann auf bis zu 250 erhöht. Im Vorfeld dieser Entscheidung wollte sich Ministerin von der Leyen zusammen mit den Verteidigungspolitischen Sprechern der Fraktionen einen eigenen Eindruck vor Ort verschaffen. „Man kann vor allem festhalten, dass unsere Soldatinnen und Soldaten vor Ort eine hervorragende Arbeit leisten und gute Botschafter Deutschlands in Afrika sind“, fasste Otte seine Eindrücke zusammen.
CTM kann Boom bei den Schlossführungen vermelden
Mehr als 23.600 Gäste und Bürger sahen sich das Celler Schloss an CELLE. Führungen durch das Celler Schloss werden immer beliebter. Nach Auswertung des Zahlenmaterials aus dem Jahre 2013 meldet die Celle Tourismus und Marketing (CTM) erneut einen Rekord. Mehr als 23.600 Gäste und Bürger der Residenzstadt wurden im vergangenen Jahr durch die historischen Gemäuer begleitet. Diese positive Entwicklung gab die CTM in einer dieser Tage veröffentlichten Statis-
tik bekannt. Waren es im Jahre 2012 noch 20.900 Besucher, so konnte für das vergangene Jahr ein Anstieg von nahezu 14 Prozent verzeichnet werden. Dies ist umso bemerkenswerter, als es bereits von 2012 zu 2013
eine Steigerung von 17,5 Prozent gegeben hatte. Nach dem vorliegenden Zahlenwerk wurden 2013 exakt 23.634 Besucher durch das spektakuläre Gebäude geführt. Rekordmonat war dabei der August, in dem allein etwa 3.100 Gäste das Welfen-Schloss besichtigten. CTM-Geschäftsführerin Marianne Krohn freut sich darü-
ber, dass zunehmend auch zahlreiche hier ansässige Bürgerinnen und Bürger das attraktive Angebot wahrnehmen. „Auf dieses Plus können wir stolz sein. Wir haben das Programm in den letzten beiden Jahren um einige Angebote erweitert. Insbesondere die Kostümführungen sind sehr attraktiv für das Publikum“, so Krohn.
Tierärzte: 9. Februar Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 15. und 16. Februar Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 9. Februar Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 10. Februar Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 11. Februar Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 12. Februar Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 13. Februar Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 14. Februar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 15. Februar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 16. Februar Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 9. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 10. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 11. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 12. Februar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 13. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 14. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 15. Februar AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 16. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 9. Februar Dumon & Lahmann, Telefon 05141/5740. 15. und 16. Februar Baxmann, Telefon 05141/94970. Angaben ohne Gewähr
„Wir tanzen wieder“ CELLE. „Wir tanzen wieder“, das Tanzangebot für Demenzerkrankte, findet am Dienstag, 11. Februar, statt. In der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr sind alle Betroffenen und ihre Angehörigen herzlich in die ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen eingeladen, um einen schönen Nachmittag mit Musik und Tanz zu erleben. Die Philosophie von „Wir tanzen wieder“ ist, Demenzbetroffene und ihren Angehörigen ein Stück Normalität zurück zu geben. Die Musik und die Atmosphäre in einer Tanzschule wecken bei den Betroffenen Erinnerungen. Statt Alltagsroutine steht einmal im Monat Geselligkeit und ganz wichtig, Bewegung auf dem Programm. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Weitere Infos bei der ADTV Tanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343 oder www. tanzschulekrueger.de.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008.
Die Führungen im Celler Schloss haben im vergangenen Jahr einen Rekord erreicht.
Foto: Müller
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 9. Februar 2014
LOKALES
Seite 3
Rund 300 Gäste kamen am vergangenen Montagabend zum neunten gemeinsamen Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle in den Rittersaal des Celler Schlosses.
Landrat war Gastgeber der Traditionsveranstaltung im Rittersaal des Celler Schlosses
Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle mit rund 300 Gästen aus Wirtschaft und Politik CELLE (ram). Im Rittersaal des Celler Schlosses fand am vergangenen Montagabend der neunte gemeinsame Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle statt. Ausrichter war in diesem Jahr der Landkreis Celle. Landrat Klaus Wiswe konnte - auch im Namen von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende - zu dieser traditionellen Veranstaltung, die Landkreis und Stadt im jährlichen Wechsel ausrichten, rund 300 Gäste aus der Wirtschaft und aus anderen Behörden sowie militärische Vertreter und Gäste aus gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen begrüßen. „Vor zwei Jahren konnte ich an dieser Stelle berichten, dass beim Landkreis Celle für 2012 ein Haushalt beraten wurde, der einen deutlich geringeren Fehlbetrag prognostizierte und für die Folgejahre sogar einen Überschuss als möglich erscheinen ließ“, so Wiswe. „Diese gute Prognose hat sich für die Jahre 2012 und 2013 bestätigt. Seit dem Jahr 2009 steigen die Gewerbesteueraufkommen an, was auf eine insgesamt gute wirtschaftliche Lage unserer Unternehmen schließen lässt und was unsere kommunalen Haushalte deutlich entlastet. Natürlich gibt es da auch immer Ausnahmen.“ Aber diese Überschüsse würden dringend gebraucht, denn nur bei Überschüssen sei man endlich in der Lage, weniger neue Schulden zu machen und könne vielleicht anfangen, die Schulden auch einmal zurückzuzahlen. Wesentliche Ursache der andauernden Krise um den Euro sei die immense Verschuldung der öffentlichen Haushalte. Auch wenn Deutschland als vergleichsweise finanziell stark gelte: Auch im Landkreis Celle steige die Schuldenlast. Kaum eine staatliche Ebene zahle derzeit Schulden zurück, kaum eine Ebene tilge ihre Schulden. Nahezu überall - beim Bund, bei den meisten Bundesländern und Kommunen - steige die Verschuldung immer noch. „Wenn Deutschland - so wie es ja ausschaut - der Garant für einen stabilen Euro sein soll, dann müssen wir unsere Verschuldung begrenzen, dann müssen wir unsere Schulden auch zurückzahlen und nicht immer neue Schulden auftür-
men“, meint Wiswe. „Wenn wir aber Überschüsse erwirtschaften wollen, wenn wir finanziell gesunde Gemeinden, Städte und Landkreise wollen, dann brauchen wir eine florierende Wirtschaft. Eine Wirtschaft, die Arbeitsplätze für alle Menschen anbieten kann, für den Hochschulabsolventen, den Handwerker, aber auch für Menschen mit geringer Qualifikation. Es kann nicht jeder Ingenieur werden.“ Der Landrat wies in seiner Rede darauf hin, dass vor fast zweieinhalb Jahren die CellerLand Frischgeflügel GmbH ihren Betrieb in Wietze eröffnete. Nach fünf Monaten waren dort über 400 Mitarbeiter beschäftigt, heute seien es bereits über 800. „Auch viele andere Unternehmen haben sich gut entwickelt“, hob er hervor. „In unserem eher strukturschwachen Norden spielt Rheinmetall eine große Rolle. Für Unterlüß hat Rheinmetall eine größere Bedeutung als Volkswagen für Wolfsburg. Umso erfreulicher ist, dass Rheinmetall auf klarem Wachstumskurs ist und das vor allem in Unterlüß. Der Vorstandsvorsitzende, Herr Papperger, hat angekündigt, die Zahl der Mitarbeiter noch weiter zu steigern, so dass dort bald nahezu 2.000 Menschen ihren Arbeitsplatz haben werden.“ „Was ist unser Part?“, fragte Wiswe. „Beste Voraussetzung für einen Arbeitsplatz ist eine gute Ausbildung und eine gute Schulbildung.“ In den vergangenen zwei Jahren habe sich einiges getan. Nach dem deutlichen Votum der Eltern in der Stadt Celle habe der Kreistag der Einrichtung einer Gesamtschule in der Stadt beschlossen. Die Genehmigung für den Start zum Schuljahresbeginn 2014/15 liege vor. Die neun Oberschulen im Landkreis hätten ihre schwierige Anfangsphase überwunden. Die Gymnasien hätten einen erfreulichen Zulauf. „Wenn das so bleibt, ist die Existenz aller Gymnasien auch mittelfristig gesichert“, meint er.
„Das Interesse an sehr gut ausgestatteten Berufsschulen ist weiterhin sehr groß“, so Wiswe weiter. „Wir sehen uns in der Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen eine bestmögliche Umgebung für die Berufsausbildung zu ermöglichen. Meiner festen Überzeugung nach ist das eine unserer wichtigsten Investitionen. Die organisatorische Zusammenlegung der Berufsschulen in Altenhagen und in der Bahnhofstraße mit ihren inhaltlich-pädagogisch sehr ähnlichen Bildungsangeboten ist beschlossen und wird jetzt suk-
schaft finden.“ Der Landrat sprach auch das Thema „Inklusion“ an: „Die Landesregierung ist angetreten mit dem Ziel der Abschaffung aller Förderschulen. Ich habe das nie verstanden. Es gibt Schüler und Schülerinnen, denen es sehr gut tut, wenn sie - zumindest zeitweilig - in speziellen Schulen durch besonders ausgebildete Lehrer und Lehrerinnen gefördert werden.“ Entgegen erster Ansagen habe die Landesregierung aber nicht beschlossen, alle Förderschulen zu schließen. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“ und „Körperliche und motorische Entwicklung“ bleibe erhalten. Dies sei nach Ansicht von Wiswe mit Blick
Landrat Klaus Wiswe (links) und Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende (rechts) empfingen die Gäste. Fotos: Müller zessive umgesetzt. Gerade unsere Berufsschulen sind die Partner unserer Unternehmen und Handwerksbetriebe und damit die Partner für viele von Ihnen. Unsere Unternehmen, unsere Betriebe engagieren sich mit großem Engagement für die Ausbildung und Nachwuchsförderung. Das ist sehr zu begrüßen. Auf diese Weise stellen sie sicher, dass sie auch zukünftig gute Mitarbeiter haben. Und gleichzeitig tragen sie dazu bei, dass junge Menschen ihren Platz in unserer Gesell-
auf den Förderbedarf für die betroffenen Kinder wirklich sinnvoll, bedeute aber für den Landkreis, dass er diese Förderschule, die unzureichend auf verschiedene Standorte verteilt sei, endlich in angemessenen Räumen unterbringen müsse. Auf dem Gelände der ehemaligen MountbattonSchool in Celle werde dafür ein Neubau entstehen. Diese größte Investitionsmaßnahme des Landkreises werde im Rahmen eines so genannten „ÖPP light“-Verfahrens realisiert und
koste den Landkreis in den nächsten Jahren rund 15 Millionen Euro. Für weitere Investitionen und Unterhaltungsmaßnahmen an den anderen Schulen wende der Landkreis in diesem Jahr insgesamt weitere zwölf Millionen Euro auf. „Familienpolitik heißt für mich vor allem Unterstützung für Familien“, so der Landrat. „Mut machen für Kinder, Rahmen dafür schaffen, dass beides, Familie und Beruf, möglich sind. Im Laufe dieses Jahres stehen für unter Dreijährige insgesamt 913 Plätze in Krippen sowie in platzzahlreduzierten Kindergartengruppen zur Verfügung. Hinzu kommen insgesamt 330 Plätze für Kinder unter drei Jahren in qualifizierter Tagespflege. Damit können wir für 48 Prozent der unter Dreijährigen Betreuungsplätze anbieten. Das ist bei einer landesweiten Quote von 33,1 Prozent ein überdurchschnittlicher, das ist ein außergewöhnlich guter Wert. Die vielen neuen Krippenplätze sind im Wesentlichen der Stadt Celle, der Stadt Bergen, den Gemeinden und Samtgemeinden sowie dem Gemeindefreien Bezirks Lohheide zu verdanken, die mit uns zusammen den gesetzlichen Auftrag, ein bedarfsgerechtes und gutes Platzangebot in Kindertagesstätten zur Verfügung zu stellen, vorbildlich erfüllen.“ Ein weiteres aktuelles Thema sei laut Wiswe die Ortsumgehung Celle und aktuell der Ausbau des Knotens der B 3 mit der B 214 in Altencelle. Der Planfeststellungsbeschluss des dritten Bauabschnitts, also des besonders wichtigen Mittelteils der neuen B 3 mit der Querung der Aller, werde seit Februar 2012 beklagt. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg habe den Beschluss für im Wesentlichen vorläufig nicht vollziehbar erklärt und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zur Vorlage weiterer Unterlagen aufgefordert. Das Gericht entscheide dann anschließend über das weitere Vorgehen. „Wann das sein wird, wissen wir nicht“, so Wiswe. „Wir gehen aber von einer Entscheidung in diesem Jahr aus. Ich
denke, hier spreche ich im Namen wohl der allermeisten Gäste, wenn ich sage: Wir wollen die Ortsumgehung ganz und wir wollen sie so schnell wie möglich.“ Die Y-Trasse Hannover-Hamburg/Bremen sei ebenfalls weiterhin ein politischer „Dauerbrenner“, sagte Wiswe. 2013 seien durch die Deutsche Bahn mehrere Alternativen, wie eine teilweise Neubaustrecke Schienengüterverkehr „SGV-Y“ und eine „Neubaustrecke Ashausen-Suderburg/Unterlüß“, untersucht worden. Dabei habe sich die Neubaustrecke Ashausen Suderburg/Unterlüß als relativ günstig erwiesen. Am 13. Februar sollen neben der ursprünglichen Y-Trasse drei Alternativen - einschließlich der Kosten-Nutzen-Bewertungen - vorgestellt werden. Die Öffentlichkeit soll im Laufe des Jahres 2014 einbezogen werden. „Der Abzug der britischen Streitkräfte soll bis Ende 2015 umgesetzt werden“, erklärte Wiswe. „Für die Stadt Bergen und den gesamten Landkreis ist dies ein einschneidendes Ereignis.“ Nach Abzug der britischen Streitkräfte würden im Bereich der Stadt Bergen zirka 900 leere Wohnungen bleiben. Die Briten würden für zirka 65 Millionen Euro Kaufkraft pro Jahr stehen - umgerechnet ergebe dies Einbußen von zirka zehn Millionen Euro Kaufkraft in Kleingewerbe, Gastronomie und Einzelhandel. Direkt würden zirka 290 zivile Arbeitsplätze durch die Aufgabe des Lagers Hohne verloren gehen, indirekt durch die Kaufkraftverluste noch mehr. Und letztlich werde ein Kasernengelände mit einer Größe von 180 Hektar frei. Das entspreche ungefähr der Hälfte des Stadtgebiets von Bergen. Die Auswirkungen des Truppenabzugs betreffen gleichermaßen auch die Stadt Bad Fallingbostel insgesamt würden zirka 10.000 Soldaten mit ihren Angehörigen die Region verlassen. Da sei im Zusammenhang mit dem Truppenabzug nach Meinung von Wiswe die Schließung der JVA Salinenmoor ein schlechtes Signal von Seiten der Landesregierung.
Seite 4
LOKALES
Sonntag, den 9. Februar 2014
Bruno Kaufmann legte Amt des Vorsitzenden ab
Mit dem DRK fit in den Tag
Winfried Unger übernimmt Vorsitz beim MC Cellensia CELLE. Mit einer Ausnahme waren alle aktiven Sänger der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Männerchores Cellensia gefolgt.
Stefanie Fritzsche (Dritte von links) von der CD-Kaserne Celle übergab den Preis an den Gewinner Lukas Ehrentraut (Vierter von rechts). Foto: Müller
Nächste D.I.S.C.O am 20. Februar
Preis für Gewinner des Malwettbewerbs CELLE. CD-Kaserne, Lebenshilfe Celle und Lobetal haben ein Angebot für Menschen mit und ohne Behinderungen geschaffen: D.I.S.C.O. - die barrierefreie Party für alle behinderten und nicht behinderten Menschen. Die D.I.S.C.O. fand erstmalig 2008 in der CD-Kaserne stattfand und sorgte für Begeisterung und Vorfreude auf die Veranstaltungen. Ab 18 Uhr sorgt DJ Lennart am Donnerstag, 20. Februar, erneut mit einem bunten Mix aus Schlagern, Charthits und Diskosongs für die richtige Partystimmung, sodass nach Herzenslust in barrierefreier Umgebung getanzt werden kann. „Die Disco in Kooperation mit der Lebenshilfe und Lobetal hat mittlerweile Kultstatus. Bei keiner anderen Party haben die Menschen gemeinsam so viel Spaß wie hier. Nirgendwo wird so ausgelassen getanzt“,
so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. Tickets an der Abendkasse gibt es für vier Euro. Im vergangenen Jahr fand ein Malwettbewerb statt. Bei der letzten D.I.S.C.O. in 2013 hatten die Besucher die Möglichkeit, aus den ausgestellten Bildern den Gewinner zu wählen. Am vergangenen Mittwoch erfolgte im „Haus Linde“ von Lobetal die Gewinnübergabe an Lukas Ehrentraut. Er hat den freien Eintritt für die nächsten drei D.I.S.C.O.-Veranstaltungen für sich und vier seiner Freunde gewonnen. Außerdem bekam er einen 15-Euro-Verzehrgutschein.
Nach einem liebevoll und reichlich dargebotenen Imbiss durch die Küche des Johanniterhauses Celle gab der scheidende Erste Vorsitzende, Bruno Kaufmann, einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit insgesamt 42 Chorproben und zwölf öffentlichen Auftritten war Cellensia 2013 ähnlich fleißig wie in den Jahren davor. Allerdings hatte der Chor neben dem traditionellen „Pfingstsingen am Alten Kanal“ und dem ebenfalls zum festen kulturellen Bestandteil gehörenden Adventskonzert in der St. Hedwig Kirche noch ein großes Herbstkonzert gegeben und war dafür mit überwiegend positiven Kritiken belohnt worden. Kaufmann führte das in erster Linie auf das professionelle Wirken des Chorleiters Naum Nusbaum zurück. Dieser forderte alle Sänger auf, sich weiterhin voll zu engagieren und das neue Jahr mit Mut und Zuversicht zu beginnen. Chorleiter und Vorsitzender konnten aber ihre Sorgen über die hohe Altersstruktur des Chores und die in einzelnen Stimmlagen unzureichende Personalbesetzung nicht verschweigen. Deswegen muss Cellensia alle Möglichkeiten nutzen, um sich personell zu verstärken. Finanziell wirkt sich der in den vergangenen Jahren zu beklagende personelle Aderlass noch nicht gravierend aus. Das lag an der sparsamen Haushaltsführung unter der vorbildlichen Leitung des Ersten Kassenleiters Volker Hedtke sowie an einigen Sponsorengeldern
und Spenden. Dabei hofft der Chor auch weiterhin auf den bisher von der Stadt Celle gezahlten dreistelligen Zuschuss und möchte auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich dafür danken. Da Bruno Kaufmann nach vierjähriger Tätigkeit als Erster Vorsitzender aus persönlichen
zenden Ämter vollzog sich durch Wiederwahl der bisherigen Amtsträger schnell und problemlos. Somit hat der Männerchor Cellensia nunmehr folgenden Vorstand: Erster Vorsitzender Winfried Unger, Zweiter Vorsitzender Helmut Bareither, Erster Kassenleiter Volker Hedtke , Zweiter Kassenleiter, Erster Schriftführer Reinhard Jaeckel, Zweiter Schriftführer Dietmar Welt, Erster Notenwart Wolf-
Seminar für Angehörige
Der neue Erste Vorsitzenden Winfried Unger (von rechts) mit seinen Vorstandskollegen Volker Hedtke, Reinhard Jaeckel, Wolfgang Perlet und Helmut Bareither und Winfried Unger. Foto: privat Gründen ausschied, musste ein neuer Vorsitzender gefunden werden, und damit tat sich der Chor zunächst sehr schwer. Nach ausführlicher Diskussion stellte sich Winfried Unger schließlich zur Wahl, was der Chor mit großer Erleichterung und mit einem fast einstimmigen Wahlergebnis quittierte. Die Wahl der übrigen zu beset-
gang Perlet, Zweiter Notenwart Hans Joachim Röling, Pressewart und Chronist Helwig Lenz. Der neue Erste Vorsitzende Winfried Unger dankte dem alten Vorstand, hier vor allem seinem Vorgänger Bruno Kaufmann, für die geleistete Arbeit und allen Sangesbrüdern für das ihm ausgesprochene Vertrauen.
MODERNSTE TECHNIK VOM FACHMANN Bei uns finden SIE alle aktuellen UHD/4K-Geräte ! ern vorführbereit! g e en Wir berat
Nehrig
Nordwall 37a-39 · 29221 Celle · 0 51 41 / 2 61 66 Fax 2 96 64 · www.nehrig.de · info@nehrig.de
Sat-, Kabel-, AudioFernsehkummer...?
Fernseh-Wölk
Freudenthalweg 20 Celle-Vorwerk
Tel.: 933 228
Das Kino kommt direkt nach Hause
Fernseh-Kühne Leih fahr t/
g erät
s!
nlo koste
An
Schneiderstraße 13 29339 Wathlingen
Tel. 0 51 44 / 16 69
CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, während der Schulungszeit die Angehörigen zu Hause kostenfrei zu betreuen (Daniela Burford unter Telefon 05141/ 2791077). Anmeldung und nähere Informationen bitte unter Telefon 05141/723420 oder Andrea. Burkert@akh-celle.de und www.celler-demenz-initiative. oetb-web.de.
HIFI AUDIO TV SAT KABEL
Schärferes Bild mit Ultra HD
Si
TV • Video • HiFi • Sat • Kabel
CELLE. Gute Nachricht für alle Fitness-Freunde: In den Kursen „Rücken fit“ und „Body-Workout“ des DRKOrtsvereins Celle sind noch einige Plätze frei. Die Kurse dauern jeweils eine Stunde und finden im DRK-Haus, Fundumstraße 1 in Celle, statt. „Rücken fit“ wird montags von 18 bis 19 Uhr angeboten, das Ganzkörpertraining „Body-Workout“ findet mittwochs von 18 bis 19 Uhr statt. Anmeldungen sind noch unter Telefon 05141/3747710 möglich.
Ohne Computer, Smartphone und Tablet geht heutzutage fast nichts mehr. Um die auf den Digitalgeräten gespeicherte Musik in audiophiler Qualität drahtlos wiedergeben zu können, werden Streaming-Komponenten benötigt. Die besten und fortschrittlichsten Streamer aller Klassen konnte man jetzt auf der „Hörtest 2014“ in Hamburg erleben. Die norddeutschen HiFi-Tage boten einen Überblick über die neuste Technik, die ab sofort bei jedem gut ausgestatteten Fachhändler erhältlich ist. Diese informieren beispielsweise auch über das so genannten Ultra HD und bieten die passenden Endgeräte an. Ultra HD ist ein neues digitales HighDefinition-Video-Format, das etwa der vierfachen HDTV-Auflösung entspricht. Foto: djd/Nubert electronic
CELLE. HDTV ist der weitverbreitete Standard in vielen deutschen Wohnzimmer. Ein noch höhere Auflösung, also ein noch schärferes Bild, bietet nur Ultra HD. Mit enormer Bildschärfe, verbesserter und detailgetreuer Tiefendarstellung, erhöhtem Kontrastbereich sowie brillanteren Farben und höheren Kontrasten sorgt Ultra HD für noch realistischere Bilder. Besonders Sportübertragungen und Dokumentationen werden sehr stark davon profitieren. Alle, die bereits in den Genuss von Ultra HD-Bildern gekommen sind, sind davon begeistert. Die Vorzüge von Ultra HD im Vergleich zu Full HD kommen erst auf großen Bildschirmen richtig zur Geltung. Diese sind auf Displays ab 65 Zoll deutlich erkennbar und setzen nicht zwangsweise 84 Zoll oder mehr voraus. Für den Sitzabstand gilt „je näher, desto besser“. Wichtig ist, dass keine einzelnen Pixel erkannt werden. Aufgrund der höheren Auflösung kann man bei Ultra HD also noch näher an den Bildschirm, aber auch ohne eine Veränderung des Sitzabstands ist bereits deutlich ein Mehrwert gegenüber HD zu erkennen.
Sonntag, den 9. Februar 2014
LOKALES
Seite 5
Einbruch in zwei Häuser
Unbekannte Täter lieĂ&#x;en Teil der Beute zurĂźck LACHENDORF. Zwei unbekannte Täter brachen am frĂźhen Dienstagabend, 4. Februar, in zwei nebeneinander stehende Häuser in Lachendorf ein. Am zweiten Tatort beobachtete ein Zeuge die beiden Täter und sprach sie an. Daraufhin ergriffen die Einbrecher die Flucht und lieĂ&#x;en einen Teil der Beute zurĂźck. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen drangen die Einbrecher zwischen 17.50
und 18.22 Uhr durch aufgehebelte TerrassentĂźren in die Häuser im Altenceller Weg ein und durchsuchten sowohl Räume im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss. Sie fanden dabei Schmuck, Kreditkarten und Bargeld und verschwanden schlieĂ&#x;lich unerkannt.
Am Sonntag, 16. Februar, ab 15 Uhr Die SPD setzt sich fĂźr die Reaktivierung der Bahntrasse Celle-Bergen-Soltau ein.
Foto: MĂźller
SPD fĂźr Reaktivierung der Bahnstrecke Celle-Bergen-Soltau
Schmidt: „Wir brauchen jetzt ein gemeinsames Signal aus der Region“ CELLE. Mit der Reaktivierung von Bahnstrecken hat sich die neue Landesregierung ein wichtiges Projekt vorgenommen, um den Ă–PNV im ländlichen Raum nachhaltig zu stärken. „Dieses Programm ist ein Beitrag zur nachhaltigen Aufwertung der niedersächsischen Regionen. Auch fĂźr unseren Landkreis Celle ist das eine Chance - deshalb habe ich bereits vor einem Jahr drei Strecken in Hannover zur PrĂźfung angemeldet. Aussichtsreich ist jetzt die Strecke Celle-BergenSoltau, die in die zweite PrĂźfungsphase gekommen ist, ebenso wie die Strecke CelleBergen-Munster“, erklärt der Ăśrtliche SPD-Landtagsabgeordnete und Kreistagsfraktionsvorsitzende Maximilian Schmidt. Entscheidend fĂźr den Erfolg des Projekts sei dabei auch der RĂźckhalt in der Region. Dies sei auch ein Bewertungskriterium bei der Landesnahverkehrsgesellschaft. „Die Stadt Bergen hat eine sehr positive Stellungnahme abgegeben und unterstĂźtzt das Projekt nachdrĂźcklich. Ebenso wird
von Verbänden wie dem SoVD die Planung mitgetragen. Wir brauchen jetzt ein gemeinsames Signal aus der Region, auch der Landkreis sollte sich klar positionieren - deshalb bringen wir dazu auch eine Resolution in den Kreistag ein“, erklärt Schmidt. Als Argumente fĂźhrt die SPD-Kreistagsfraktion eine Reihe von wichtigen Punkten an, die Schmidt bereits auch bei Verkehrsstaatssekretärin Daniela Behrens in Hannover hinterlegt hat: Der Nordkreis des Landkreises Celle verzeichnet durch den demografischen Wandel einen erheblichen BevĂślkerungsrĂźckgang - zugleich ist die Region durch den absehbaren Britenabzug besonders belastet. Eine Reaktivierung dieser Bahnstrecke wäre ein enorm wertvoller Beitrag zu den KonversionsbemĂźhungen in dieser Region. Von besonderer Relevanz fĂźr
die kĂźnftige Entwicklung der Heide-Region wird auch die kreisĂźbergreifende Zusammenarbeit sein. Seit vielen Jahren bestehen zwischen Heidekreis und Landkreis Celle keinerlei direkte Ă–PNV-Verbindungen mehr - und dies trotz der zahlreichen Pendlerbeziehungen aufgrund der grĂśĂ&#x;eren Arbeitsplatzstandorte, zum Beispiel bei der Bundeswehr. Mit der Reaktivierung der oben angegebenen Strecke wĂźrde nach Jahrzehnten eine Verbindung beider Landkreise wiederhergestellt. Durch die Verbindung CelleBergen-Soltau wĂźrde eine enorm aussichtsreiche Vernetzung zwischen bestehenden Verkehrsachsen geschaffen: In Soltau träfe die Achse des Erixx beziehungsweise des Heidekreuzes auf diese Linie, in Celle ist das DB- und MetronomNetz angebunden. Somit lieĂ&#x;e sich eine hervorragende Ăźberregionale verkehrliche Integration erreichen - eine Investition hätte absehbar auch positive Auswirkungen auf die Ver-
kehrsnachfrage in den angebundenen Netzteilen. Eine Reaktivierung der Strecke hätte zudem positive Effekte auf die betriebliche Struktur in der Region: Nachdem die OHE mit dem Erixx bereits Erfolge hat erzielen kĂśnnen, läge eine Fortsetzung Ăźber einen Streckenast Soltau-Bergen-Celle nahe. Insofern lieĂ&#x;e auch unter gĂźnstigen Voraussetzungen ein Betriebskonzept darstellen. Die SPD will die weitere Planung und Untersuchung ergebnisorientiert begleiten: „Das ist ein Riesenprojekt aber nichtsdestotrotz: Bergen und der gesamte Nordkreis wĂźrden sehr stark davon profitieren, wenn wir wieder eine Zuganbindung und vor allem eine Verbindung in den Heidekreis hätten. Es ist absolut nicht ausgemacht, ob es am Ende auch klappt - aber ich bin dafĂźr, dass wir es im Landkreis Celle mit vereinten Kräften versuchen. Entscheidend wird am Ende an tragfähiges Betriebskonzept sein.“
Klangzirkus Celle lädt zur „Hit‘s for Kids Party“ CELLE. Am Sonntag, 16. Februar, sind alle Eltern mit Kids im Alter von drei bis zwĂślf Jahren ab 15 Uhr im Klangzirkus Celle, SprengerstraĂ&#x;e 50, herzlich willkommen.
Der Klangzirkus in Celle. Andy und Pit, Inhaber des Klangzirkus und selbst Familienväter, mĂśchten das „SchĂśne“ mit dem „Ernsthaften“ verbinden. Die Kids erwartet ein buntes Programm mit toller Musik zum Tanzen, ZauberkĂźnstlern und Kinderschminken sowie eine „Abstellecke“ fĂźr die Eltern. Zudem stellt Michael Mey seine speziell auf Kids abgestimmte WingTsun-Schulung vor, die Präventation und Kampfkunst selbstbewusst den Kindern zeigen soll, in ernsten
Foto: MĂźller Situationen alltagsgerecht zu reagieren. Ein Teil des Eintritts an diesem Tag wird gespendet - und zwar an den Verein Clowns fĂźr Kinder im Krankenhaus e.V., die mit ihrer groĂ&#x;artigen Arbeit Kinder im Krankenhaus mit Clowns und ZauberkĂźnstlern besuchen, um sie ein wenig abzulenken und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das Team vom Klangzirkus Celle freut sich auf viele kleine und groĂ&#x;e Besucher.
Vorlesewettbewerb am 12. Februar im Kreistagssaal
Stadt- und Kreisentscheid mit den besten Vorlesern CELLE. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte SchĂźler der sechsten Klassen haben sich in diesem Schuljahr am groĂ&#x;en bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. In Ăźber 7.200 Schulen wurden im vergangenen Herbst die besten Vorleserinnen und Vorleser gekĂźrt. Jetzt gehen die Schulsieger in den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise an den Start. So auch im Landkreis und in der Stadt Celle. Die jeweiligen
einzigen Veranstaltung vorgenommen. Dieses Jahres ist die KreisfahrbĂźcherei federfĂźhrend. Die Siegerin oder der Sieger werden den Landkreis und die Stadt Celle im nachfolgenden Wettbewerb, dem Bezirksentscheid, vertreten.
Der Vorlesewettbewerb findet im Kreistagssaal statt. Foto: MĂźller Schulsieger sind inzwischen ermittelt und von der KreisfahrbĂźcherei zum Stadt- und Kreisentscheid eingeladen worden. Seit vergangenem Jahr werden auf Grund der Schulreform und der dadurch geringeren Anzahl potenzieller Teilnehmerschulen Stadt- und Kreisentscheid wieder in einer
Der Stadt- und Kreisentscheid wird am Mittwoch, 12. Februar, ab 14.30 Uhr im Kreistagssaal in Celle, Trift 26, stattfinden. Elf Teilnehmer werden zunächst einen selbst gewählten und geßbten Text vorlesen, bevor sie sich als weitere Herausforderung einem unbekannten Text stellen mßssen.
ZuhÜrer sind herzlich willkommen. Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom BÜrsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Öffentliche Aufmerksamkeit fßr das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, sind dem Verband zentrale Anliegen. Mehr als 600.000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich am Wettbewerb. Die Etappen fßhren ßber Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale im Juli 2014. Die ßber 600 Regionalwettbewerbe werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen organisiert. Die erfolgreiche LesefÜrderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbßchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektßre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen ZuhÜren sensibilisieren. Beim Vorlesewettbewerb machen Kinder die Erfahrung, dass Bßcher zwischen Spannung, Unterhaltung und Information viele Facetten bieten und neue Horizonte erÜffnen.
Celle zieht um. Zieh mit!
Feier mit uns die /FVFSĂ‘Ë‹OVOH am 11. Februar 2014. %u ËŒndest uns Ket[t Markt 10. Jede Brille zum garantierten Festpreis!
10Ć´ Gutschein
*
* Beim Kauf einer Brille mit Sehstärke. Keine Barauszahlung mÜglich. Der Gutschein ist ßbertragbar und bis zum 28. Februar 2014 gßltig.
EinzulĂśsen bei: eyes+more Celle Markt 10
w w w. eye s a n dm o r e . co m
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 9. Februar 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Highlights
Februar-April 2014
䢇 Valentins-Candle-Light-Dinner & Musik am 14.2.14 䢇 Rheinische Karnevals-Sitzung am 22.2.14 䢇 Frische Muscheln am 24.2. & 3.3.14 䢇 Candle-Light-Dinner am 12.3.14 䢇 Steak-Wochen vom 4. 4. bis 17. 4.14 䢇 Ostersonntag ab 19.00 Live Tanzmusik in der Bar 䢇 Ostermontag Feiertags-Familienbrunch
Scheuener StraĂ&#x;e 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de
Kidisal
Sonntag 16. Februar 15:00 Uhr
Spec
Hits for Kids!
Sie ďŹ nden uns jetzt im Gewerbegebiet Wittorfer Heide!
Strandkorb - Jentzsch Papenkamp 17 21357 Bardowick
Kinderdisco fĂźr Kids von 3-12 Jahren! ȧ Kinderschminken ȧ Clowns & Artisten ȧ Schnupperkurs Selbstverteidigung ȧ Präventionsgespräche & SpaaaĂ&#x;!
Tel. 0 41 31 / 68 48 354 info@strandkorb-jentzsch.de www.strandkorb-jentzsch.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 (und nach Vereinbarung) Während der NeuerÜffnung auch Sa. + So. 10.00 – 15.00
5 ȹ (intritt ȹ gehen an die ,nitiative Clowns Ižr Kinder im Krankenhaus e.9.
Klangzirkus Celle 6SrengersWra¥e ȧ Celle ȧ C(
Kurreise Marienbad inkl. HP
m Bus CUP VITAL-Servicecenter vor Ort • inklusive: Gymnastik, Wan- NEU: Taxi zu bis Erstattung dern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft Person • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimm- 40 EUR pro bad: 1h zahlen = 2h baden etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/RĂźckreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 698,men Fernreisebus • 13 x ĂœN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Monty p.P. ab 764,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 878,dungen • 1 x Eintritt fĂźr kulturelle Veranstal- 4 * Hotel Agricola tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 02.03.-15.03.14 30.03.-12.04.14 25.05.-07.06.14 22.06.-05.07.14 zur Auswahl!
594,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979
Kindergeburtstage
# $
21.3. - 20.4.
Stier
21.4. - 21.5. Unternehmungslust und Vitalität stehen in diesen Februartagen im Gegensatz zu Trägheit. Sie kĂśnnen eventueller Ăœberanstrengung entgehen, wenn Sie sich Ihre Kräfte von vorne herein besser einteilen. Ăœberhaupt: Sie treiben ganz schĂśn Raubbau mit Ihrem KĂśrper. Sorgen Sie bitte regelmäĂ&#x;ig fĂźr Ausgleich und Entspannung.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Man hat es auf Ihre Leichtgläubigkeit abgesehen und versucht nun Ihnen ein zweifelhaftes Geschäft unterzujubeln. Lassen Sie sich jetzt bloĂ&#x; nicht auf unseriĂśse oder undurchdringliche Vorhaben ein, denn Sie kĂśnnten sehr viel Geld dabei verlieren. Vertrauen Sie lieber auf die gut gemeinten Ratschläge Ihrer Freunde.
Krebs
22.6. - 22.7. Wenn Sie mit Ihrer Sache in Herzensangelegenheiten vorankommen wollen, sollten Sie Ihren Plan noch einmal ßberdenken. Warten Sie dann mit Ihrem ganzen Charme auf, wenn Ihnen eine harmonische Atmosphäre wichtig ist. Am Wochenende kÜnnte es dann bei Ihnen im heimischen SeparÊe gewaltig knistern und funkeln.
LĂśwe
23.7. - 23.8. Geben Sie jetzt bitte keine vorschnellen Zusagen und unßberlegten Versprechungen ab. Und lassen Sie sich im Kollegenkreis auch nicht provozieren, Streitgespräche dßrften nämlich in dieser Woche dann die Folge sein. Das sich das dann nicht zu Ihrem beruflichen Vorteil auswirken wird, dßrfte auch Ihnen klar sein.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Jetzt sind Ihre Lebenslust und Ihre positive Ausstrahlung ganz besonders gut ausgeprägt. Der Kosmos sorgt bei Ihnen in dieser Woche zusätzlich noch fßr jede Menge Kraft und Ehrgeiz. Beides kÜnnen Sie dann nutzbringend in private Projekte stecken, denn im Job läuft alles genau so, wie Sie es letztens angekurbelt haben.
R E G L O S W
I T D F E R S T A E R K E U S E P S P E I C H I C H A S O H N K O N S U B S T R A T T E G AuflÜsung vom I U 2.2.2014 S T AuflÜsung des heutigen S Rätsels am 16.2.14 A P C U B L P M I L L E M A D E I R N A J A R N I M D A R U M A B E N D S A N D T T O E R I C H
G R E A T
Z I N D E L E I L A I N E R N Z D K T E I L R R O L L E N E K E I L T N E R I O C H E N L O R A A N N
A P
A A T
Beliebt bei der ganzen Familie!
Mellendorf ¡ Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
Reise und Erholung Kroatien Ins. Hvar, FeWo., Blk., Strandnähe, ruhige Lage, Klima, f. 2-5 Pers., zu vermieten, www.micotadic.de, e-mail: mihoviotadic@gmx. de, Tel. 05141/86290 Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., frei bis zum 18.05, 29.06-05.07, Tel. 0561/471111
ied t gl Mi den! r we
Eine hĂźbsche, wenn auch unerwartete, Finanzspritze flattert bis spätestens Mittwoch in Ihr Haus. Denken Sie sich doch fĂźr Ihren Partner eine nette Ăœberraschung aus. Ganz nach der Maxime: Kleine Geschenke erhalten die Partnerschaft. Wenn Sie nämlich einmal ehrlich sind, hat er es sich wirklich redlich verdient.
E R I S C P R E M G E
13,50 Z
Mitmachen!
Waage
S K A E B R A A L F W A L S T I
nur....
! "
Kinder lachen so gerne, lach doch mit.
Widder
Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
% & ! ' (
HOROSKOP vom 9.2. bis 15.2.2014
(all inclusive)
14 Tage
NeuerÜffnung zum 25-jährigen Jubiläum vom 14.02. bis 02.03.2014
DIE LOBBY FĂœR KINDER
Veranstaltungen
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 Jeden Freitag Gr. Tapasbuffet, ab 18 Uhr. www.restaurant-la-cabana-celle.de
24.9. - 23.10. Die Liebe ist in dieser schĂśnen Winterwoche das Thema Nr. Eins. Mit dem Partner genieĂ&#x;en Sie die entspannte Atmosphäre, die entsteht, wenn beide zufrieden sind. Singles kĂśnnten jemanden kennen lernen, der einen zweiten Blick wert ist. Von Ihrem Solodasein kĂśnnen Sie sich deshalb langsam aber sicher verabschieden.
Skorpion
! ! " #
24.10. - 22.11. Sie haben es ja schon längere Zeit geahnt, schlieĂ&#x;lich ist auf Ihre Voraussicht immer und Ăźberall Verlass. Daher haben Sie auch diese Woche im Job die Dinge fest im Griff und wirken wie eine Mischung aus Mutter Teresa und Krisenmanager. Sie sind stolz auf sich, zu Recht. Ihre Vorgesetzten sind es Ăźbrigens auch.
Palmenfrucht
techn. Erweiterung
kleine BrĂźcke
Ex-ProfiBoxer (Mohammed)
Strom zur Nordsee
Unterlauf der Ammer
Bild von da Vinci („Mona ...“)
Geliebte von Lohengrin
dt. Tanzkapellmeister †1973
Teil des Blätterpilzes
SchĂźtze
int. Kfz-Z. Togo
23.11. - 21.12. Sehr aktionsfreudig werden Sie spätestens am Ende dieser Woche eine ganze Menge berufliche Erfolge verbuchen kĂśnnen. Der Samstagabend verheiĂ&#x;t dann zusätzlich noch viel GlĂźck in Freundschaft und Liebe. Singles kĂśnnen sich zusätzlich noch auf eine positive wie explosive Begegnung mit der anderen Art gefasst machen.
dt. FuĂ&#x;ballbundestrainer
Rohkostspeise japan. Formel 1Pilot (Takuma)
Ăśrtliche Lage
Kameraobjektiv (Kw.)
leicht färben
Figur in „Porgy und Bess“
nordamerikanischer Indianer Eigenname der Eskimos
Tiroler Kurort
Finte, Trick Entschlossenheit
Baumteil Teil des griech. Mittelmeers
Mehlspeise
Lurchtier
privater TVSender (Abk.)
Steinbock
Aufgussgetränk
deutsche Spielkarte
sĂźddeutsch: Hausflur
Stadt am Vesuv
22.12. - 20.1. Um Sie herum herrscht absolutes Chaos und ein Projekt im Job scheint nicht so zu klappen, wie es geplant war. Machen Sie jetzt bloĂ&#x; nicht den Fehler, auf alles eine Antwort parat haben zu mĂźssen. Mit solchem Gehabe kĂśnnten Sie nämlich bei anderen Menschen ganz gehĂśrig anecken. Halten Sie Ihre Meinung lieber fĂźr sich.
Waschbottich
Zugang
Rogen vom StĂśr
AbscheugefĂźhl
Wassermann franz. Schriftsteller †(Boris)
Luftwiderstandsbeiwert
Ihre Finanzlage kĂśnnte im Moment ein wenig angespannt sein. Haben Sie etwas Geduld und verschieben Sie grĂśĂ&#x;ere Anschaffungen noch ein Weilchen. Jetzt in dieser Woche geht es darum, ein Guthaben zu sichern. Das werden Sie nämlich bald brauchen, wenn eine etwas grĂśĂ&#x;ere Rechnung in Ihren Briefkasten flattern wird.
filigran
Üsterr. poetisch: JagdUniver- Ersitätsergebnis quickung stadt
Vorname d. Malers Rousseau
franzĂśsisch, span.: in
Schlips, Binder notwendiges Gerät
goldgestreifte Papstkrone ein Schulabschluss Landschaftsbild
Falschmeldung in der Presse
dt. Schauspieler †(Erik) en vogue
hetzen
Einverstanden! (Kw.)
kurz fĂźr: eine
vor Hitze leuchten
Fische
20.2. - 20.3.
Nachlassempfänger bayr. Ort am Inn
Schrulle
Sitzwaschbecken (Mz.)
Titelfigur bei Milne (Bär)
Kurzhalsgiraffen
21.1. - 19.2.
Bleiben Sie jetzt am Ball und lassen Sie sich bloĂ&#x; nicht durch Neider und deren dummes Gerede von Ihrem angeleierten Vorhaben abbringen. Liebe Menschen werden hinter Ihnen stehen und Ihren Einsatz belohnen. Neben Ihrem Partner, der restlichen Familie und Ihren Freunden ist auch Ihr Chef mit von der Partie.
RĂśmerFilm (Ben ...)
Milchprodukt
spielerisch ärgern nicht hungrig Figur in Claudels „Mittagswende“
WWP2013-42
Sonntag, den 9. Februar 2014
THEATER-KURIER
Seite 7
„Jessica, 30.“ kommt zurück CELLE. Mit „Jessica, 30.“ brachte das Schlosstheater Celle in der vergangenen Spielzeit ein aktuelles Stück der österreichischen Autorin Marlene Streeruwitz als Deutsche Erstaufführung auf die Bühne - und dies kommt ab dem 21. März wieder in die Turmbühne. Jessica, die titelgebende Figur dieses Zwei-PersonenStücks, nimmt den Kampf gegen die Korruption der politischen Macht und ihre Auswirkungen im Privaten auf. Ihre Mutter, Gymnasiallehrerin Veronika Halden, beobachtet die prekäre berufliche Situation ihrer Tochter aus der Distanz. Im Hin- und Hergerissensein zwischen Jessicas Eskapaden und dem Nachsinnen über ihr eigenes „letztes Mal“ zeigt sich ihre
Spielplan FEBRUAR Thomas Wenzel.
Fotos: Quast
Julia Malkowski
schillernde Persönlichkeit. Unter der Regie von Mirko Böttcher, der zuletzt „Die Patentöchter“ am Schlosstheater inszenierte, hat sich mit Julia Malkowski und Katy Karrenbauer ein aussagekräftiges Ensemble zusammengefunden, welches die Figuren von Marlene Streeruwitz ab dem 21. März für eine Wiederaufnahme der Inszenierung auf der Turmbühne erneut in Szene setzt. Eintrittskarten für diese Vorstellungen sind an der Theaterkasse, Markt 18 in Celle, unter Telefon 05141/ 90508-75/76 oder im Internet unter www.schlosstheatercelle.de erhältlich.
Christina Rohde
Vom 21. Februar bis zum 17. März auf der Hauptbühne
Französische Gesellschaftskomödie „Der Vorname“ im Schlosstheater CELLE. Mit „Der Vorname“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière hat am Freitag, 21. Februar, um 20 Uhr ein junges französisches Stück Premiere auf der Hauptbühne des Schlosstheaters.
Die Schauspielerin Katy Karrenbauer. Foto: Quast
Thomas Ziesch. Foto: Kamlah
Der erfolgreiche Mittvierziger Vincent sieht zum ersten Mal Vaterfreuden entgegen. Seine Schwester Élisabeth (genannt Babou) und ihr Mann Pierre laden ihn zum Abendessen ein, wo er seinen Jugendfreund Claude wiedertrifft. Während die Gruppe gemeinsam auf Vincents junge, ständig zu spät kommende Frau Anna wartet, machen sie sich schmunzelnd über den werdenden Vater Vincent lustig. Doch seine Antwort auf die Frage, ob er schon einen Namen für das Baby ausgesucht habe, löst einhellige Entrüstung aus. Die Autoren Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière schrieben „Der Vorname“ 2010 zunächst als Theaterfassung. Diese wurde über zwei Jahre hinweg erfolgreich am Théâtre Édouard VII in Paris aufgeführt. Aufgrund des großen Erfolges sowie ihrer Wurzeln im Kinobereich entschieden sie sich eine Filmfassung zu schreiben, bei welcher die Besetzung und die Regie des Films mit der Originalbesetzung des Stücks identisch waren. Für die Regie konnte das Schlosstheater Celle Krystyn Tuschhoff gewinnen, die in der
Spielzeit 2011/2012 erstmalig als Regisseurin für „Das Interview“ von Theo van Gogh und Theodor Holmann am Schlosstheater engagiert war. Für die Ausstattung ist Anike Sedello verantwortlich. Der 1974 in Berlin geborene Schauspieler Jörn Hentschel spielt den Vincent Larchet in „Der Vorname“. Er schlüpft dabei in die Rolle eines erfolgreichen Mannes, der über Geld und Macht verfügt und dabei arrogant wirken würde - wäre da nicht sein Charme, der kleine und große Macken aufzuwiegen vermag. Hentschel ist dem Celler Publikum bereits aus der letzten Spielzeit bekannt: In der Uraufführung von Kai Hensels „Die Offenbarung des Ralf“ spielte er die Titelrolle. Schauspielerin Julia Malkowski übernimmt die Rolle der Anna Caravati, Vincents Lebensgefährtin und werdende Mutter. Anna ist eine kultivierte, intelligente und schöne Frau. Für ihren Ehemann Vincent ist sie mit ihrer sanften Art eine wirkliche Stütze. Jedoch wechselt sie von der einen auf die andere Sekunde von der frostigen Blondine mit EisbergQualität zur auf Krawall gebürsteten Schwangeren, die wie ein Vulkan brodelt. Julia
Malkowski absolvierte von 1998 bis 2001 ihre Schauspielausbildung an der Hamburger Stage School of Music, Dance and Drama. Seit der Spielzeit 2010/2011 gehört sie fest zum Ensemble des Schlosstheaters. Die Rolle des Pierre Garaud wird von Thomas Ziesch gespielt. Pierre, ein Literaturpro-
Jörn Hentschel spielt den Vincent. Foto: Staab Poncet fessor und Vater von zwei Kindern, ist lebensfroh und voller Energie. Im Laufe der Zeit hat er jedoch den Bezug zur Realität verloren, verzettelt sich in Banalitäten. Er repräsentiert einen kultivierten Franzosen er hat zwar Arbeit, doch bröckelt sein Status. Schauspieler Thomas Ziesch war erstmalig in der Spielzeit 2012/2013 für
Botho Strauß´ „Ithaka” am Schlosstheater engagiert. Elisabeth Garaud-Larchet wird von Schauspielerin Christina Rohde verkörpert. Elisabeth, auch Babou genannt, eine sensible, großzügige und intelligente Frau, ist Vincents Schwester und Pierres Ehefrau. Sie steht stets im Hintergrund und akzeptiert Kompromisse vor allen Dingen in beruflicher Hinsicht aus Liebe. Doch die Undankbarkeit, die ihr entgegenschlägt, bringt das Fass zum Überlaufen. Die in Berlin geborene Schauspielerin Christina Rohde ist seit der Spielzeit 2008/09 sie festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. Zuletzt glänzte sie mit der Rolle der Frau von Stein in Peter Hacks „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“. Schauspieler Thomas Wenzel wirkt in „Der Vorname“ als Claude Gatignol mit. Elisabeths Jugendfreund Claude ist ein sehr guter Freund der Familie. Er ist stets bester Laune, hat viel Charme und immer ein offenes Ohr für seine Freunde, doch gleichzeitig lädt seine geheimnisvolle Seite zu Spekulationen ein. Wenzel ist seit der Spielzeit 2003/04 Ensemblemitglied des Schlosstheaters Celle. Noch vor wenigen Wochen unterhielt er das Publikum in der Titelrolle der Verwechslungskomödie „Charleys Tante“.
Matinee am 23. Februar um 11.30 Uhr
Der Vorname 21. Fr
Premieren-Abo freier Verkauf 22. Sa 19.30 Uhr Stückeinführung Ring 1 freier Verkauf 23. So Ring 2 freier Verkauf 24. Mo Ring 3 freier Verkauf 25. Di Ring 4 freier Verkauf 26. Mi Ring 5 freier Verkauf 27. Do Ring 6 freier Verkauf 28. Fr Ring 7 freier Verkauf
Malersaal/ Turmbühne Die Eisbären
ACHTUNG: Die Vorstellung findet auf dem Gelände der OHE in der Biermannstraße 4-8 in einem Lokschuppen statt! Wir empfehlen warme Kleidung und festes Schuhwerk!
Format 20.15 Mo. 10., Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies
Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr
Szene aus dem Probetagebuch von Eric Stehfest.
Foto: Westhoff
Im Lokschuppen der OHE wird „heimWEH“ gezeigt CELLE. Am Freitag, 28. Februar, um 20 Uhr feiert Thomas B. Hoffmanns Stück „heimWEH“ in einem Lokschuppen auf dem Gelände der Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE), Biermannstraße 4-8 in Celle, Premiere.
„Iphigenie auf Tauris“
Ring 14 freier Verkauf 09. So 11.30 Uhr Matinee „Der Vorname“ 15.00 Uhr Ring 16 freier Verkauf 10. Mo Kreisjugend freier Verkauf 11. Di Stadtjugend 12. Mi KMR-Konzert 13. Do Ring 15 freier Verkauf (verlegt!) Theatertag 14. Fr 19.30 Uhr Stückeinführung freier Verkauf Theatertag: 15 Euro 15. Sa freier Verkauf KuBus
Fr. 28., Premiere
Premiere am Freitag, 28. Februar, um 20 Uhr
Die Schauspieler Raphael Seebacher, Sibille Helfenberger und Jürgen Kaczmarek (Foto) stehen gemeinsam mit Marc Vinzing und Jan-Christof Kick nur noch bis zum Samstag, 15. Februar, in Goethes Versdrama „Iphigenie auf Tauris“ auf der Hauptbühne des Schlosstheaters. Foto: Quast
08. Sa
Heimweh
CELLE. Im Juni soll der Schlosspark mit einem großangelegten theatralen Ereignis bespielt werden. Hierzu sucht das Schlosstheater 598 Mitwirkende, die sich ab März in die Entwicklung des Projekts zum Thema Demokratie einbringen. lich nur Theater ist? Das Schlosstheater lädt alle Interessierten am Sonntag, den 23. Februar um 11.30 Uhr in den Großen Saal des Schlosstheaters zur ersten Informationsveranstaltung ein (Achtung! Auch hier wird schon gespielt werden.) Das „Projekt 598“ wird unterstützt vom Fonds „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Iphigenie auf Tauris
Sa. 1., So. 2., Do. 6., Fr. 7., Sa. 8., Mi. 12., Do. 13., Fr. 14., Sa. 15., Mi. 19., Do. 20., Fr. 21., Sa. 22.
Celler Schlosstheater sucht 598 Mitwirkende! Eingeladen ist jeder: Verein oder Einzelperson, politisch Interessierter und nicht Interessierter, Schüler oder Senior, Musiker oder Darsteller, Bühnenerfahrener oder Neueinsteiger. Der Deutsche Bundestag hat 598 feste Sitze. Jeder Parlamentarier muss rund 130.000 Bürger vertreten. Wie funktioniert das? Was würde geschehen, wenn die Bürger einmal ihre Politiker vertreten? Was, wenn Politik einmal wirk-
HAUPTBÜHNE
Denn Regisseur Benjamin Westhoff (Ausstattung: Jörg Brombacher) wählte für seine fünfte Inszenierung am Schlosstheater einem außergewöhnlich authentischem Ort. „heimWEH“, Preisträger des Jugendtheaterwettbewerbs des Landestheaters Schwaben zum Thema „Gewalt in der Familie“, bietet einen Einblick in die
(Gedanken-)Welt des 15-jährigen Sebastians, der von seinen Eltern geschlagen, in eine Spirale aus Angst, Selbsthass und Aggression abgleitet und alleingelassen vor der Entscheidung steht, die Weichen für sein Leben zu stellen. Für die Rolle des Sebastian konnte das Schlosstheater Eric Stehfest gewinnen. Der 1989 geborene
Stehfest absolvierte von 2009 bis 2013 ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Während seines Studiums wirkte er in mehreren Inszenierungen am Maxim Gorki Theater Berlin mit. Bekannt ist der Jungschauspieler einem breiten Publikum durch seine Episodenrolle in der Daily Soap „unter uns“. Die Vorstellungen finden in einem Lokschuppen statt. Empfohlen wird zweckmäßige, warme Kleidung und festes Schuhwerk.
(falls nicht anders vermerkt) Änderungen vorbehalten
Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo., Mi.-Fr.: 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr, Dienstag geschlossen. Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Schloßtheaters Celle
Seite 8
LOKALES
Bekanntschaften Er, 60 J., groß/schlank, graue Locken, mit Schnauzbart, sucht Sie für liebes Treffen. Unkompliziert u. vertrauensvoll. Chiffre CCS6/14/769
Schluss mit der Einsamkeit Klaus, 76 J., Witwer, leit. Angestellter i.R., attraktiver, seriöser Mann mit viel Niveau. Eigtl. geht es mir gut, bin finanz. bestens versorgt, aber mir fehlt eine lebensbejahende Partnerin für gemeins. Aktivitäten. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er, Mitte 40, 180/85, kurze Haare, leicht Bi, sehr gepfl., su. Gleichgesinnte (Paar/Sie/Ihn) zw. Erfahrungsaustausch, Alter 18-?. Bei Symp. gerne mehr. Faible f. FKK/ Nylon. Bin jung geblieben u. sehr offen. Chiffre CCS6/14/771
Er, 50 J., NR, sucht schlanke/ junge Frau zum Verlieben. Tel. 0151/26600861 Gemeinsam in ein neues Glück! Großer, liebevoller, zuverlässiger, treuer Er, 52 J., gepflegt und gut aussehend, kinderlieb, Nichtraucher, zärtlich und leidenschaftlich sucht eine ebensolche Sie, Alter nebensächlich, für einen gemeinsamen Neuanfang! Chiffre CCS6/14/763
Er, 50 J., dominant, sucht devote Sie. Tagesfreizeit vorhanden, KFI. Tel. 0160/1714317 Junger Mann, 41 J. sucht ehrliche u. leidenschaftl. Sie, aus Bergen u. Umgebung, gerne mollig od. mit Kind, bin Rollstuhlfahrer (Beinkrank). Chiffre CCS5/14/731
Die Zukunft wird es zeigen... Wo bist du, die liebe Frau zw. 49-60 Jahre? Gesucht von Ihm, 58 J., dem die Liebe noch etwas bedeutet! Chiffre CCS6/14/765
Er, 180/85/47, kurze Haare, kein Opa Typ, sucht die Frau die Spaß an Erotik hat, gerne älter und mollig, KFI, gesund, sauer, diskret, gerne Dauerf., Chiffre CCS5/14/755
Witwer, vital, mobil, 75+, sucht Partnerin, die mit mir Abwechslung sucht u. noch unternehmungslustig ist. Bin NR u. freue mich auf Ihre Antwort, bitte keine Handynummer. Chiffre CCS6/14/766
Beispielbild
aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anforder n.Her zblatt, 05172/966 70 16
Wo ist der Mann der mit mir, weibl., 43 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn du dieser Mann bist, zw. 33-53 J. alt, kinderlieb u. treu bist, sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088
SVO Vertrieb warnt vor Trickbetrügern
Betrüger versuchen Verträge abzuschließen CELLE. Die SVO Vertrieb GmbH warnt ausdrücklich vor Trickbetrügern. Diese geben sich momentan in Stadt und Landkreis Celle als angebliche SVO-Mitarbeiter aus und wollen Stromversorgungsverträge abschließen. Die Trickbetrüger benutzen bei ihren kriminellen Machenschaften, sei es mittels persönlicher oder auch telefonischer Kontaktaufnahme, verschiedene Vorgehensweisen. Sie behaupten beispielsweise, es müssten im Zuge der Versendung der Jahresabrechnungen oder der Energieversorgung allgemein neue Versorgungsverträge abgeschlossen werden. Wahlweise bieten sie auch Energieberatungen an und geben sich gern als Partner des Unternehmens aus. Bei all ihren Betrugsversuchen suchen sie dabei bevorzugt Senioren auf. „Schenken Sie den ominösen Türbesuchern oder Anrufern
keinen Glauben“, erklärt SVOSprecher Andreas Gerow. „Auch wenn sie Ihnen vor Ort einen Dienstausweis oder vermeintlichen Versorgungsvertrag mit SVO-Logo vorzeigen. Diese Dokumente könnten gefälscht sein. Grundsätzlich gilt: Die SVO tätigt weder Haustürgeschäfte, noch schließt sie telefonisch Versorgungsverträge ab.“ Im Zweifelsfall ist ein kurzer Anruf bei der SVO Vertrieb, unter Telefon 05141/2196-0, zwecks Überprüfung immer empfehlenswert. Hinweise zu den Trickbetrügern nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-0 gern entgegen.
Dem Leben einen Sinn geben und das zu zweit. Gemeinsam vieles erleben, entdecken und genießen. Liebe ist: gemeinsam durch dick und dünn gehen - für einander da sein. Sich so nehmen wie man ist - ohne Vorurteile. Offen über alles reden. Das „Wir“ gemeinsam erleben. Er, Jahrg. 1953, bl., schlank, 171 cm groß, Frührentner, sucht Sie. Nichttänzer, NR, Nichttrinker u. Ortsgebunden. Magst du auch die Natur, bummeln, schwimmen, Flohmärkte und Kulturelles... dann hab Mut und melde dich. BmB. Chiffre CCS6/14/772
Sylvester Stallone bin ich nicht aber Quasimodo auch nicht, Er, 48 J., sucht sie, treu, ehrlich und nett, für eine feste Partnerschaft. Tel. 0174/5465737 Beispielbild
Bildhübsche Frauen
Sonntag, den 9. Februar 2014
Zärtliche Witwe
Inge, 66 J., mit schöner Oberweite, jung und flott geblieben, mobil u. umzugsbereit. Suche lieben Partner den ich bekochen kann, der mit mir schmust, mal was unternimmt u. mir Geborgenheit gibt. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Danksagung DANKSAGUNG – STATT KARTEN Herzlichen Dank sage ich denen, die mit mir gemeinsam Abschied nahmen von
Siegfried Heyduk Danke für die Blumen, Kränze und Geldspenden. Ein besonderer Dank an Herrn Pastor Winkelmann für die liebevollen Worte.
Sieg im Geographiewettbewerb Nur noch zwei Hürden gibt es zu überwinden. Christian Schultz konnte sich zunächst als Klassensieger und dann als Schulsieger des Hölty-Gymnasiums Celle gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in Niedersachsen. Damit rückt die Chance näher, der beste Geographieschüler Deutschlands zu werden. Sichert sich Christian Schultz Ende März den Landessieg, darf er am 23. Mai beim großen Finale in Braunschweig antreten. Der Wettbewerb ist mit rund 280.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und jedes Jahr eine gefragte Veranstaltung für das Fach Geographie. Foto: privat
Denny
Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung
r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Gürtelmacher bei der Arbeit.
Am 15. und 16. Februar in der CD-Kaserne
Kunsthandwerkermarkt „Handgemacht“ in Celle CELLE. Zum dritten Mal treffen sich am Wochenende, 15. und 16. Februar, über 50 ausgesuchte Künstler und Kunsthandwerker, die aus der gesamten Bundesrepublik zum Kunsthandwerkermarkt „Handgemacht“ in Celle anreisen. Die CD-Kaserne an der Hannoverschen Straße ist ein idealer Ort, um dieser hochwertigen Ausstellung einen großzügigen, angemessenen Rahmen zu geben. Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt beziehungsweise dem eigenen Atelier fertigen. Im textilen Bereich werden ausgefallene Kreationen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires. Auch die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot an Gold- und Silberschmuck, Schmuck aus edlem Holz, alten Silberbesteck, Münzen, Bernstein, handgemachten Glasperlen und Schmuckes aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen, dazu viele Accessoires oder künstlerische Objekte. Glaskunst, Bücher, Lichtobjekte, Dekorationen für Haus und Garten. Viele Künstler zeigen ihr Handwerk vor Ort. Der Markt wird ergänzt durch regionale Spezialitäten wie handgesiedete Seifen in einer Riesenauswahl, Käse, Schinkenund Wurstspezialitäten aus Österreich, Bonbons, Liköre, Balsamiccos und Dips und Tro-
und
im
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Kilian
ER T S U M
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
ª
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann
Erscheinungstermin:
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
eativ-Wunsch r K
ª
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
FamilienanzeigenAnnahmestellen
ckenfrüchte aus aller Welt. Die Gastronomie der CD-Kaserne bietet verschiedene Getränke und kleine Speisen an. „Wir sind wieder sehr zufrieden mit dieser tollen Mischung von Künstlern und Kunsthandwerkern, die wir hier in Celle zusammen haben. Die Besucher finden auf unseren Märkten jeweils ein großes Spektrum an ideenreichen und handwerklich perfekten Unikaten. Die ‚Handgemacht‘-Märkte betonen das Individuelle und Besondere. Unsere kontinuierliche Suche nach guten, ausgefallenen Ausstellern bringt hier auch für die Stadt eben eine ansprechende Kulturveranstaltung. Natürlich freuen wir uns wieder auf zahlreiche Besucher, gerade bei den ersten Veranstaltungen, damals noch in der Congress Union, zeigten sich die Celler sehr angetan von der Qualität der Veranstaltung und kauften auch sehr gut bei den Ausstellern ein“, so die Veranstalterin und Töpferin Ingrid Berkau aus Tribsees. Der Markt ist am Samstag, 15. Februar, von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag, 16. Februar, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die CD-Kaserne kostet 2,50 Euro. Kinder haben freien Eintritt. Das Parken ist ebenfalls frei.
Familienanzeigen
Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.
Foto: privat
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 9. Februar 2014
LOKALES
Seite 9
Am Donnerstag, 13. Februar, um 20 Uhr
Kay Ray kommt wieder in die CD-Kaserne CELLE. Selbstironisch, improvisativ, charmant und quietschbunt - das ist Kay Ray. Mit seinem neuen Programm „Kay Ray Show - Möglicherweise erst ab 18“ kehrt er am Donnerstag, 13. Februar, zurück in die CD-Kaserne Celle.
Der „Tag der offenen Tür“ in der BBS III lockte viele interessierte Besucher an.
Foto: privat
„Tag der offenen Tür“ an den BBS III in Celle
Interessierte Besucher informierten sich über vielfältiges Angebot CELLE. Mit einer Vielzahl von Informations- und Beratungsmöglichkeiten präsentierte sich die BBS III in Celle am vergangenen Mittwoch beim „Tag der offenen Tür“. Ein interessiertes Publikum nutzte die vielfältigen Angebote. Besonders positiv wurde der persönliche Austausch zwischen Besuchern und Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften aufgenommen. Lotsenschüler knüpften gleich beim Eintritt in die Schule erste Kontakte, führten die Besucher durch die Schule und boten Auskünfte „aus erster Hand“. So zeichnete sich der Besuchstag vor allem auch durch eine herzliche Atmosphäre aus. In den einzelnen Räumen stellten
Schülergruppen mit ihren Lehrkräften anhand von Präsentationen und Demonstrationen aus dem praktischen Unterricht die unterschiedlichen Bildungsgänge vor. Neben den dualen Ausbildungsgängen zur/zum medizinischen, zahnmedizinischen Fachangestellten und Friseur/in fanden besonders die schulischen Ausbildungsgänge im Bereich Ergotherapie, Pflegeassistenz, Altenpflege, Sozialpäd-
agogik (Sozialassistent/-in, Erzieher/-in) großes Interesse. Hiervon überzeugten sich auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf ihrem Rundgang. In aufgeregter Vorfreude berichteten Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik von ihren jetzt beginnenden praktischen Ausbildungen im europäischen Ausland im Rahmen des Leonardo-Projektes. Abgerundet wurde das Programm durch die Vorstellung der Schwerpunkte, denen sich die BBS III außerdem widmet, so ist die Schule im vergangenen Jahr als Europaschule und
als Schule gegen Rassismus Schule mit Courage ausgezeichnet worden. Außerdem stellte sich der Förderverein der Schule vor, der im vergangenen Jahr viele Schüler bei Studienfahrten finanziell unterstützen konnte. Nach diesen vielfältigen Informationen entspannten die Besucher im Bistro „Soulkitchen“ bei „hausgemachten“ Leckereien. Mit dem Hinweis, dass die Bewerbungsfrist an den BBS III für das kommende Schuljahr noch bis Donnerstag, 20. Februar, laufe, verließen die Besucher zufrieden die Schule.
Stadtwerke initiierten Schulprojekt in der Stadt Celle
Information über Trinkwasser für insgesamt rund 600 Schüler CELLE. In den Grundschulen von Groß und Klein Hehlen startete vor kurzem ein Umweltprojekt, das für das Trinkwasser sensibilisieren soll und das nun an weiteren Grundschulen der Stadt fortgesetzt wird. Die Stadtwerke Celle GmbH hat diese Schulprojekt initiiert, das den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe drei die Bedeutung des Wassers anschaulich erklärt und näher bringt. Sie erhalten Antworten nach der Herkunft und dem Verbleib des Trinkwassers, sie erfahren, wie durch eigenes Verhalten das Wasser belastet werden kann, und werden über den schonenden Umgang mit Trinkwasser informiert.
Natürlich können sie dabei auch anhand praktischer Beispiele Erfahrungen mit Wasser sammeln. „Es ist ungemein wichtig, dass unsere Kinder früh lernen, schonend mit unseren Ressourcen umzugehen. Dafür investieren wir gern in dieses Projekt, das wir den Schulen kostenlos anbieten“, erläuterte Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle. Für die Durchführung des Unter-
richts wurde die Deutsche Umweltaktion e.V. (DUA) engagiert. Unter der Leitung von Andreas Roxlau, Mitarbeiter der DUA, gibt es in diesem Jahr insgesamt 13 Schulprojekt-Termine an Celler Grundschulen zum Thema Trinkwasser, an denen jeweils zwei bis drei Schulklassen teilnehmen. Damit werden mehr als 600 Schülerinnen und Schülern erreicht, freute sich Edathy. Und er kündigte für das nächste Jahr eine ähnliche Aktion an, die dann die vierten Jahrgangsstufen über das Thema Energie informieren soll.
WSV
Preisverhau Fachmarkt für • Tapeten • Farben • Parkett • Bodenbeläge • Laminat • Designbeläge
Rote Rasta-Locken, gelbe Schuhe und eine strohblonde Strubbelmähne - so kennt man ihn. Doch irgendwie schafft er es immer wieder, das Publikum aufs Neue zu begeistern und mit etwas ganz Neuem zu überraschen. Kay Ray macht und will Spaß - mit allen Schikanen: Schön-schaurig. Schrille Frisuren, knalligquietschbunte oder schwarz-weiße Klamotten, auch gern mal keine. Nur kein Konformismus. Auf jeden Fall hauteng, quietschbunt und 100 Prozent Polyester. Immer wieder anders. Blitzschnell, intuitiv schnappt das pfiffige Improvisationswunder nach Fäden, die sein Publikum arglos auslegt, strickt daraus in der nächsten Sekunde sein hemmungslos prickelndes Programm, hüpft als freies Radikal über die Bühne und stellt springteufelsgleich jeden Rauschgoldengel in den Schatten. Mit expressi-
ver Stimme singt der androgyne Edel-Punk große Pop-Perlen, interpretiert eigenwillig große Diven wie Marlene, Zarah undMilva - und erzählt charmant, nonchalant, kess, selbstironisch, Stories über große Politik und kleine Nickeligkeiten, spießige Provinzler, exzentrische Friseure (er war mal einer), hysterische Tunten oder kauzige Tanten. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 21 Euro.
Kay Ray.
Foto: Andreas Elsner
TRaumdesign F.DIETERT GmbH % TEPPICHBODEN
15 20%
PVC TAPETEN
auf Lagerware
auf
FARBEN
Rolle ab
vorbei! ie S n e u a h c S
1.-
€
Bahnhofstraße 1A • 29313 Hambühren Telefon 0 51 41 / 8 62 66 • 0 50 84 / 9 88 44 51 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 • Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser Andreas Roxlau (links) und Thomas Edathy (Zweiter von rechts) bei dem Umweltprojekt in der Grundschule Klein Hehlen. Foto: Maehnert
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Seite 10
LOKALES
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Eschede, 3 ZKB im 3-Fam.-Hs., EG, sep.-Eing., ca. 102 m2, Vorgarten, kl. Keller, Abstellr., KM 350 € + NK + Kaution, zum 01.05.14 zu vermieten. Der Mieter sollte bereit sein, den Hausmeisterdienst zu übernehmen. Tel. 0721/34544 3 Zi.-Whg, 80 m2, EG, KM 400 €, sofort frei. Tel. 0162/6301852
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833 Immobilien
Eigentumswohnung
Wathlingen, 4 Zimmer-Wohnung, 2. OG, ca. 92 m2, mit Einbauküche, Wannenbad, Balkon, Garage + PKW-Stellplatz, KP 69.500 €. Tel. 0176/32579993 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Meißendorf, im Neubaugebiet, Grundstück mit 859 m2 zu verkaufen, Randlage, ruhig gelegen, Preis auf Anfrage, von privat. Tel. 0176/53911563 Winsen/Aller: herrliche Baugrundstücke, 500-1.200 m2. Tel. 05143/9810330 ImmobilienScout-Nr.: 64801857, 64642109, 64920492, 62674787, 65876814, 72412976
Immobilien
Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, Hambühren, gepfl. RMH, Bj. 96, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, Wfl. 94 m2, Grdst. 350 m2, EBK, Iso- frei zum 01.02.14. Tel. 05082/279 Fenster, Stellplatz, 139.000 €. FriWietze/OT Wieckenberg, 4 Zi.cke Immobilien, Tel. 05171/12015 Whg., 86 m2, EG, Kü. m. EBK, Bad, Kellerräume, Terr., KM 387 € Vermietungen + NK + Garage, ab sofort. Chiffre Allgemein CCS2/14/712 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Celle/Klein Hehlen, 4 Zi., Kü., Bad, ca. 100 m2, Parkett, Balkon, Fahrstuhl, opt. TG, KM 595 € + NK. Tel. 0170/7278972
Caroline-Mathilde-Str., neu sanierte 2-3 Zi.-Wohnungen. Tel. 0511/67667633
4 Zi.-Whg, 80 m2, OG, KM 400 €, sofort frei. Tel. 0162/6301852
Celle, 1-2 Zi., Senioren-Whg. m. Betreuung, Miete 399 €. Tel. 05141/86667
Vermietungen
Ehemaliger Imbiss an der B214 zu vermieten. Tel. 05084/9884451
Ahnsbeck, gepfl. Haushälfte, 120 m2, ab sofort oder später, KM 500 € + NK + MS, Tel. 05145/314 ab 18.00 Uhr
Lagerhalle, ca. 14 x 4,50 m, großes Tor, Strom u. Wasser, sofort frei, Miete 220 €. Tel. 0171/7555358
Winsen UG (haftungsbeschränkt)
0 50 56 / 9 71 84 50 info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de
Vermietungen
Gesuche
2-Zimmer-Wohnungen
Gesucht wird ein Kauf - nur von privat an privat bzw. ohne Maklercourtage ein Haus oder ein Bugrundstück in Celle, näherer Umkreis Allgemeines Krankenhaus, zum Sofortkauf oder wenn der Verkäufer wünscht erst in maximal 3 Monaten, für mich und meine Frau, zum Leben, Bauen, Familiengründung. Schnelle, stressfreie Abwicklung wird garantiert. Zustand ist völlig egal - bitte alles anbieten. Der Preis ist Verhandlungssache. Gesucht wird im Bereich Umkreis Nähe Wittinger Straße, Lüneburger Heerstraße, Nähe Holunder Weg, Nähe Dörnbergstraße. Bitte rufen Sie an, sollte ich nicht ans Telefon gehen, bin ich auf der Arbeit. Sprechen Sie mir auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS, ich rufe dann später zurück. Danke. Tel. 01525/7474845
Trift, 2-Zimmer-Wohnung (10149), prov.-frei, Dielenfußboden, EBK, mod. Bad mit Dusche und Wanne, Wfl. ca. 63 m2 Wfl., KM 400,00 €, NK 140,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel.: 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
3-Zimmer-Wohnungen
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667
Häuser bis 150.000 Euro
Das Energieplushaus
Immobilien
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wathlingen, 2 Zi.-Whg., 54 m2, EG, EBK, alle Fußb. gefliest, alle Decken Holz, zum 01.05. od. früher. Tel. 05144/4010 Celle/Eilensteg, 2 Zi., Kü., Bad, Balkon, EBK, Keller, 2. OG, renov., ca. 58 m2, KM 300 € + NK + MS, frei. Tel. 0172/4188539 Beedenbostel, 2,5 Zi., 60 m2, EBK, Wannenbad, gr. Dachterrasse, Laminat, KM 300 €. Tel. 0174/1848982
Vermietungen Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Bergen-Zentral, ab 01.02, 3 Zi.Whg., riesig, schönes Bad, EBK, 570 € + NK. Tel. 0174/7516066
Hermannsburg/OT, sanierte EGWohnung, 100 m2, 4 Zi., EBK, Bad, Terrasse, Garten, Carport, Solar, zum 01.03., von privat zu vermieten, KM 470 € + NK + MS. Tel. 05052/9132810
Häuser
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Sonntag, den 9. Februar 2014
Dritte Generation des Mitsubishi Outlander
Innovativer SUV-Crossover mit viel Platz und Komfort CELLE. Mit einem Radstand von 2,67 Metern und einer Außenlänge von 4,66 Metern bietet die aktuelle, dritten Generation des Mitsubishi Outlander reichlich Platz im Innenraum für Fahrer und Passagiere. Dabei erlaubt der Innenraum eine Vielzahl von Konfigurationen vom komfortablen SiebenSitzer bis zu einem zweisitzigen Transporter mit durchgehend ebener, 1,69 Meter langer Ladefläche und 1.022 Litern Ladevolumen (VDA-Norm, gemessen bis unter die Fensterkante) oder bis zu 1.754 Litern Ladevolumen bis unters Dach. Die mittlere Dreiersitzbank der siebensitzigen Variante verfügt über eine praktische Einstiegshilfe, die durch Vorklappen der Rückenlehne automatisch aktiviert wird. 250 Millimeter Längsverstellweg (Vorgängermodell: 80 Millimeter) erleichtern den Zugang. Die beiden Einzelsitze in Reihe drei bieten zudem entspannte Sitzpositionen für zwei Personen. Im Innenraum des fünf- oder siebensitzigen Outlander vermitteln hochwertige Materialien, berührungsfreundliche Softtouch-Oberflächen, Applikationen in Klavierlackoptik und silberfarbene Stylingakzente in 3D Carbon-Optik Wertigkeit und ein gediegenes Ambiente. Gepolsterte Oberflächen von der Instrumententafel bis zu den Türverkleidungen ergänzen sich optisch und haptisch mit der optionalen Lederausstattung. Das ergonomisch gestaltete Cockpit mit höhen- und längsverstellbarer Lenksäule, Motorstartknopf (Intense und Instyle), lenkradintegrierten Bedienelementen sowie hochauflösenden, leicht ablesbaren Anzeigen unterstreicht den fahrerorientierten Charakter des Mitsubishi Outlander. Dank einer Vielzahl von Detailoptimierungen konnte die Aerodynamik um sieben Prozent auf cw = 0,33 verbessert werden - mit positiven Auswir-
kungen auf Kraftstoffverbrauch, Emissionsverhalten und Fahrstabilität im Hochgeschwindigkeitsbereich. Zur hohen Fahrkultur des neuen Outlander trägt aber auch der verbesserte Akustikkomfort
Der Outlander. bei, der durch Maßnahmen im Antriebsbereich und aerodynamisches Feintuning an den ASäulen, Außenspiegeln und Türdichtungen sowie gezielte Schalldämmungsmaßnahmen an Instrumententafel, Bodenbeschichtungen und in der Dachverkleidung erreicht wurde. Der Outlander, Mitsubishis innovatives Crossover-Modell, feierte sein Debut vor elf Jahren und setzt auch in den nunmehr dritten Modellgeneration seinen Erfolg fort. Das aerodynamik-betonte Design des aktuellen Outlander vermittelt die Sicherheit, Funktionalität und Qualität eines gediegenen Reisewagens. Die von Mitsubishi Motors komplett neu entwickelte Zweiliter-Benzinvariante verfügt über die variable Ventil-
Im Namen des Volkes... Aus dem Celler Amtsgericht
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Ruhige Mieterin sucht 2 Zi.-Whg. in Celle, 50-55 m2, KM bis 341 €, bis 31.03.14. Tel. 05141/2197312 Jg. Frau, berufstätig, sucht günstige 2 Zi.-Whg. in Celle u. Landkreis. Chiffre CCS4/14/737 Suche zum 01.03.14 in Celle/Stadt, 1-2 ZKB, EBK, gute Ausst., bis 600 € warm, 1A Bonität, kein HA. IV, Chiffre CCS6/14/747 Junges Ehepaar, beide berufstätig, su. Haus auf Mietkauf, in Hambühren, Ovelgönne, Oldau od. Winsen/ Aller. Tel. 0152/22948281 Fam. mit 4 Kinder sucht Haus zur Miete, bis ca. 180 m2, WM bis 950 €, ab 5 Zi., in Celle u. Landk. Celle. Tel. 0151/64803395 od. 05341/2256747 Suche 2 Zi.-Whg., bis 60 m2, für 2 Personen, in Celle oder Umgebung, zu sofort. Tel. 0152/52834730 od. 05141/3014698
Treppen Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Ihre „Sonntags-Immobilie“ gehört natürlich immer in den...
84-Jähriger muss seinen Führerschein abgeben CELLE (bmr). Wegen einer Vorfahrtsmissachtung mit Unfallfolge und folgender „Unfallflucht“ musste sich vergangenen Mittwoch ein schwerhöriger 84-Jähriger vor dem Amtsgericht Celle verantworten. Vorläufige Sanktion: Der Celler musste noch im Gerichtssaal seinen Führerschein abgeben. Der Fall: Der betagte Angeklagte soll Mitte November vergangenen Jahres mit seinem Pkw einem 28-jährigen Autofahrer in Groß Hehlen die Vorfahrt genommen haben. Der junge Mann habe nach eigenen Angaben eine „Gefahrenbremsung“ einleiten müssen, worauf ihm eine 25-jährige Pkw-Fahrerin „hinten drauf gefahren“ sei. Es habe „gekracht“, so der Zeuge. Die junge Frau hatte laut Polizei den Sicherheitsabstand zum Vordermann unterschritten, was sie auch zugegeben habe. Damaliger Schaden: Insgesamt rund 7.000 Euro. Im Gerichtssaal hatte der Rechtsanwalt des Angeklagten behauptet, sein Mandant habe von dem Unfall nichts mitbekommen, obwohl er damals beide Hörgeräte angelegt und eingeschaltet hätte. Der Pensionär selbst sagte, er habe nur gesehen, dass der 28-Jährige sein Auto abgebremst habe. Ansonsten könne er heute der Gerichtsverhandlung trotz der Hörgeräte nur schwer folgen. Der Staatsanwalt machte laut Richterin dem Angeklagte nun ein „großzügiges Angebot“, nämlich: Wenn der Angeklagte seinen Führerschein freiwillig
abgeben würde, könnte das Verfahren gegen ihn eingestellt werden. Das aber lehnte der betagte Herr ab. In seinem so genannten „letzten Wort“ betonte er jetzt: Er selbst habe der Verhandlung nur in Teilen folgen können, trotz seiner Hörgeräte, worauf sich die Richterin zur Beratung zurückzog. Sie gab danach zwei Beschlüssen bekannt: 1. Der Angeklagte soll von einem HalsNasen-Ohrenarzt auf seine Verhandlungsfähigkeit begutachtet werden. 2. Der Führerschein des Angeklagten ist mit sofortiger Wirkung wegen dessen vermuteter Fahruntauglichkeit zum Schutz der Allgemeinheit beschlagnahmt. Denn nach Ansicht des Gerichts müsste seinerzeit der Angeklagte den Unfall „mitbekommen“ haben. Der sichtlich perplexe alte Herr holte mit seinem Anwalt seinen Führerschein, den er seit 1947 besitzt, aus dem Handschuhfach seines Mercedes, um ihn dann dem Gericht zu übergeben. Fazit: Weil eine 25-Jährige mit ihrem Auto den Mindestsicherheitsabstand zum Vordermann nicht eingehalten hatte, ist es zu dem Unfall gekommen, der dem Verursacher (der 84Jährige) nun den Führerschein für immer kosten könnte.
steuerung „MIVEC“ und leistet 110 kW/150 PS. In der frontgetriebenen Variante ist das Triebwerk mit einem manuellen Fünfgang-Schaltgetriebe kombiniert, die Allradversion mit einem stufenlosen CVTGetriebe. Das automatische Start-/ Stopp-System „AS&G“, bis zu 100 Kilogramm weniger Gewicht, verbesserte Aerodyna-
Foto: Mitsubishi mik und Leichtlaufreifen tragen dazu bei, Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen zu reduzieren. Kraftstoffkonsum und CO2-Ausstoß liegen in der frontgetriebenen Ausführung (MT) bei lediglich 6,8 Liter auf 100 Kilometer beziehungsweise 157 Gramm CO2 pro Kilometer. Noch besser sehen die Werte beim allradgetriebenen Benziner mit CVT aus (6,5 Liter auf 100 Kilometer beziehungsweise 150 Gramm CO2 pro Kilometer). Alternative zum Benziner ist das modifizierte 2,2-Liter Dieseltriebwerk mit ebenfalls 110 kW/150 PS. Mit Sechs-GangSchaltgetriebe und Frontantrieb liegt der Normverbrauch bei 4,8 Litern auf 100 Kilometer und die CO2-Emissionen bei 126 Gramm pro Kilometer.
Bilanz des Licht-Tests CELLE. Keine Besserung bringt die Bilanz des LichtTests 2013. Wie die Organisatoren, der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe und die Deutsche Verkehrswacht, mitteilten, ist die Mängelquote bei Pkw sogar leicht gestiegen. Insgesamt wiesen 35,2 Prozent der in den zirka 38. 000 Betrieben der Kfz-Innungen überprüften Fahrzeuge Fehler an der Beleuchtung auf (Vorjahr 34,3 Prozent). Die Hauptscheinwerfer als Daueranführer der Bilanz schneiden allerdings etwas besser ab als zuvor: Bei 21,7 Prozent der Fahrzeuge war mindestens ein Scheinwerfer defekt (22,2 Prozent 2012).
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 16. Februar, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren: Gemessen wird am Montag, 10. Februar, in den Bereichen Wathlingen, Hambühren, Bergen und Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 11. Februar, in den Bereichen Lachendorf, Unterlüß und Bergen und am Mittwoch, 12. Februar, in den Bereichen Wietze, Wienhausen und Celle. Am Donnerstag, 13. Februar, befinden sich Schwerpunkte in den Bereichen Celle, Faßberg, Hermannsburg, Wathlingen und Hambühren. Am Freitag, 14. Februar, finden Kontrollen in den Bereichen Celle und Winsen statt. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Februar, wird an den Straßen B 3, B 214 und B 191 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Sonntag, den 9. Februar 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Der neue Outlander überzeugt durch ein hohes Maß an Fahrkomfort und präzises Handling.
Foto: Mitsubishi
Automarkt im Kurier Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“
AED
GmbH
Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Motorräder
Mitsubishi
Winterschnäppchen - Sachs Roller Mod. Speedjed R, 49 ccm (läuft ca. 70 km/h), Bj. 2009, erst ca. 2.800 km, weiß, rechte Seite durch Sturz leicht verschrammt, VB 550 €. Tel. 0173/9078562
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Kraftfahrzeuge Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen, Bj. 84, TÜV 2 Jahre, 1.200 kg, Gasherd, Bad, Heizung, Kühlschrank, 2 Schlafnischen, 1.400 €, weitere Infos: Tel. 0162/4452324 Suche Wohnwagen von privat. Tel. 0171/7555358
Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Sommerreifen Hankook, 225/55 R18 98H, ca. 500 km gel., VB 380 €. Tel. 0172/4330461 Fahrradträger für AHK, stabile Ausführung, 100 €. Tel. 0171/7555358
Kraftfahrzeuge Ankauf
Wohnmobile bürstner
Wohnmobile & Wohnwagen RC Reisemobil Center in Celle Heinrich-Hüdig-Straße 3 www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Nutzfahrzeuge Citroen Jumper, Bj. 07, H1/L1, 88 kW, TÜV 07/15, blau/met., ca. 152.000 km, R/CD, Navi, Stand-Hzg., AHK, VB 7.500 € inkl. MwSt., Tel. 05051/8995 od. 0152/59718215 Iveco 7,5 to, ohne Aufbau, ohne TÜV, guter Zust., VB 1.800 €. Tel. 0172/9900804 Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel Corsa Eco Swing 1.4, 44 kW, TÜV neu, Bj. 10/97, 39.745 km, 1. Hd., kein Rost, Sommer- u. Winterr. a. Felgen, Bremsen, Ausp., Stoßdämpfer neu, Kat D3, 1.250 €. Tel. 01520/9545084
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Volvo
Dekra-Siegel
Volvo V50 Kombi 2.4i Edition, EZ 5/07, 122.000 km, 125 kW, Klima, BC, Multifunktionslenkr., scheckheftgepfl., Sitzhzg. 8.990,- E
Dekra-Siegel
Peugeot 107 Filou, EZ 2/07, 57.300 km, 50 kW, Klima, CD, ABS, eFH, Isofix, NR-Fahrzeug, scheckheftgepflegt 4.990,- E
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Peugeot 107 Filou, gelb, Schräghecklimousine, EZ 03/09, 50 KW, 998 ccm, Benziner, inkl. WR, HU/ AU 04/15, 46.800 km, Scheckh. gepfl., Car Garantie 04/14, VB 4.790 €. Tel. 0170/5426865
BMW 316 i, Bj. 97, TÜV neu, top Renault Zust., 190.000 km, auf Winterr., Sommerr. auf Alu (225/45/16 Zoll), Motor/Getriebe top, Euro 2, blau/ Twingo 1,2 l, Bj. 99, 75 PS, ZV, met., eFH, Funk-FB, eSD, Servo, Servo, gr. Faltdach, ABS, TÜV neu, ABS, Sitz-Hzg., VB 1.300 €. Tel. VB 1.850 €. Tel. 0172/9900804 01577/0332779
Citroën
Toyota Auris Sol, EZ 5/08, 80.000 km, 91 kW, 1. Hd., Klima, Multifunktionslenkrad, scheckheftgepflegt, Winterräd. zus. 7.990,- E
Peugeot
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
BMW
Dekra-Siegel
Agila, EZ 03/04, schwarz, 43 kW, 117.800 km, 8-fach bereift, TÜV 05/15, ZV, eFH, SD, R/C, VB 1.600 €. Tel. 05082/914581
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Toyota
Seat
Arosa, Bj. 98, 2. Hd, 1,0 l, 8-fach Citroen 3, EZ 06/04, 75 PS/54 bereift, Scheckheft, 109.000 km, kW, dkl.-blau, 5-trg., 67.000 km, 1.200 €. Tel. 0170/7135036 unfallfrei, 1. Hd., VB 3.500 €. Tel. 0160/4378707
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
SONDERSCHAU AM 15. FEBRUAR VON 10 BIS 17 UHR UND AM 16. FEBRUAR VON 11 BIS 17 UHR. AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
VW Golf
Dekra-Siegel
VW Golf Plus Trendline, 1. Hd., EZ 10/06, 93.000 km, 59 kW, Klima, ABS, CD, eFH, ESP, NR-Fahrzeug., Servo, ZV, Airb. 6.590,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Golf VII, 55 kW, 4-türig, anthrazit/metal., 26.000 km, EZ 01/11, 11.900 € Tel. 0160/1195813 Winter und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
Škoda
Dekra-Siegel
Dekra-Siegel
VW Polo Goal, EZ 11/06, 125.000 km, 51 kW, Klima, scheckheftgepfl., Tempomat, BC, NR, Diesel, LM-Felgen 5.990,- E
VW Passat Variant, EZ 11/06, 160.000 km, 125 kW, Diesel, AHK, Navi., Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, Tempomat 8.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Passat
VW Tiguan
Ford Fokus Combi, Bj 12/99, rot, TÜV bis 12/14, 101 PS, 170.000 km, Preis VS. Tel. 0152/54116303 Dekra-Siegel
Honda HR-V Allrad, 77 kW, Bj. 99, TÜV 01/16, schwarz, rotes Leder, 17 Zoll Alu SR + Alu WR, 2 Vorbesitzer, VA-Frontbügel, Scheibenfolie, Fahrwerk leicht tiefer, Mappe m. Unterlagen, VB 2.950 €. Tel. 01577/7271019
Mercedes C180, Bj. 08/01, Autom., Benzin, 95 kW, 140.000 km, grau, Klima, SD, Scheckh., sehr gepfl., VB 4.500 €. Tel. 0172/4016128
Dekra-Siegel
Skoda Octavia Combi Team Edit., 1. Hd., EZ 1/08, 148.600 km, 75 kW, Klima, ABS, BC, CD, eFH, ESP, LMFelgen, NR-Fahrzeug 7.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Felicia, Bj. 97, 118.000 km, ZV, Servo, 4-trg., AHK, TÜV 08/14, 600 €. Tel. 0152/53557401 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
VW Golf Plus United BlueMotion, EZ 1/08, 128.000 km, 77 kW, Klima, Diesel, Sitzheizung, Tempomat , Winterreifen zus. 9.490,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Polo Polo 6n Classic, Schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 98, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 44 kW, 2 x Airbag, 5türig, SR + WR neu, guter Zustand, 1.200 €. Tel. 0176/55395375
Dekra-Siegel
Dekra-Siegel
VW Passat Variant Trendline, EZ 2/07, 135.000 km, 103 kW, Klima, DSG, PDC, Einparkhilfe, Diesel, Tempomat 9.990,- E
VW Tiguan Sport & Style 4 Mot., 1. Hd., EZ 1/08, 65.000 km, 110 kW, Allradantr., BC, ESP, Klima, MwSt. ausweisbar 14.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Werbung dient uns allen!
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 9. Februar 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Kaminholz Buche, trocken & ofenfertig. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de
Gaststättenauflösung, Hannover, Tresen mit Kühlung, alles zum abholen, Tische und Stühle, Eiche/ rustikal 1.200 €, Eckbänke, pro Stück 60 €, große Spiegel, je 50 €, große Pflanzen, je 50 €, uvm., Tel. 0162/4452324
TFT Monitor, 19 Zoll, 60 €. Tel. 05145/6556
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Aus Gaststättenauflösung: Tellerwärmer, Bean-Marie, Bratplatte, div. Geschirr uvm., Tel. 05141/9938938
Alles was Ihr Drucker braucht! Cartridge World, Hehlentorstraße 9. Tel. 05141/4879319
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
Verkäufe verkbekl
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Gut erhaltene EBK, Buche, Ceranfeld mit Backofen, 3 m lang, Preis VS. Tel. 05141/9780089
Verkäufe verkein Einrichtung
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Bekleidung
Herren-Winterjacke, dunkelblau, aus Cashmere u. Wolle, wenig getragen, sehr guter Zustand, Gr. L, Sympatex Klima-Membrane, 50 €. Tel. 0170/4478667
Neuwertige Möbel der Serie Sunny (von Roller), Ahorn Nachbildung (orange/rot), Highboard B/H/ T: 155/105,5/41, schmaler Schrank B/H/T: 46/196,5/40, 2 x 2er Regal B/H/T: 38,5/74/38, 1 x 3er Regal B/H/T:38,5/110/38, dazu passend Stehlampen (Fluter/Stehlampe), nur komplett für zu verkaufen, VB 350 €. Tel. 05141/330302 evtl. AB
Baum-, Strauch-, u. Heckenschnitt, mit Abfuhr. Tel. 05141/981381
2 Sofa (2,5 + 2), guter Zustand - trotzdem sehr günstig. Tel. 05141/82025
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kompl. Einbauküche, 270 cm lang, VB 250 €. Tel. 05146/92743 TV Phonowagen, Ahorn/hell, B/ H/T 100/68/52 cm, VB 35 €. Tel. 0178/2970806
Elektro-Kamin, Licht u. Wärme regulierbar, H/B/T 66/70/42 cm, 49 € (in Bergen). Tel. 0173/9158909
garten Rund um den Garten
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Hochbett von Ikea, B/H 153/214 cm, NP 239 €, f. VB 150 €. Tel. 05141/9938938
Kaufgesuche kauf Allgemein
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Sofort einsatzbereite Rüttelplatte Typ Amman Duomat P2400, 200 kg, für 650 € zu verk., Info: Tel. 05143/1023
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Hochdruckreiniger Kärcher HDS 995, Top Zust., D.-Schlauch u. Lanze neu, Heiß- u. Kaltwassergerät, 180 bar, VS. Motorsäge Huspvarna 236, 35er Schwert, Vorgelege für 700 Durchm. Kreissägeblatt, Kompressor, 250 l, 1 Zyl., VS. Tel. 0157/37274963
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Verkäufe verkcomp Computer
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Berner Sennenhunde!! Suche euch für Spiel u. Spaziergang in Celle. Tel. 0160/7946133 Brauche Hilfe zwecks Schuldnerlösung. Chiffre CCS6/14/770 20% Jubiläumsrabatt auf jede Perücke! 30 Jahre Perückenstudio, Celle, Bergstr. 12. Tel. 05141/21132 Suche Q7 in weiß, für ca. 3 Std. am 31.05. (für Hochzeit). Der Besitzer könnte den Wagen auch selber fahren. Tel. 05141/709484 ab 19 Uhr
dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
R Mittwoch
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
R Sonntag
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
b 5,b 6,-
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
b 7,b 8,-
b10,-
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
b11,-
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
b 9,-
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
GarTel.
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Priv. Schwimmunterricht - f. Kinder u. Erw.-Einzelunterr., Tel. 05141/55633
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
esoterik Esoterik
Fachfußpflege-, Massagen-, Friseur-, Gesichtsbehandlungen (Gutscheine sind auch erhältlich) im Salon oder Mobil möglich, bietet Ihnen Frau M. Marden. Tel. 05141/483516 od. 0162/1010549 Obstbaumschnitt, fachgerecht durch Meisterbetrieb. Tel. 05142/988909 Echterhoff Gartenbau: Sinn und Unsinn beim Obstbaumschnitt? Wir kennen uns aus. Tel. 05142/4516 od. 0170/2827950 Parkettarbeiten: Alle Arbeiten rund um das Parkett. Ihr Meisterbetrieb aus Eicklingen. www.teppichhausstoltmann.de Tel. 05144/2066 Zuverlässige und erfahren Haushaltshilfe sucht Arbeitsstelle. Tel. 0176/81600010 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Fliesenarbeiten, Badsanierung, komplett mit Sanitärarbeiten. Tel. 05141/59389-0
Kartenlegen: Türöffner und Lebenshilfe in der heutigen Zeit. Prof. Hilfe bei Problemen jeder Art. Info und Termine: Tel. 05141/5939567 Lebensberatung, Schamanin, Hilfe bei vielen Problemen, Karten, Kristalle und Magie und einiges mehr. Rufen Sie mich an. Tel. 05051/9705631
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Kirschbaum-Schrank, sehr gut erh., 3,30 m, zu verschenken Tel. 0173/6266391 Wurlitzer Orgel Mod. D42, zu verschenken. Tel. 05142/524
Tiermarkt tier
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Trockenbau, Dachgeschossausbau, schlüsselfertig, zum Festpreis. Tel. 05141/59389-0
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Katzenbaum, H 1,75 m, grau mit Sisal, 3 Ablagen, viele Spielmöglichkeiten, gepflegt, FP 50 €. Tel. 05056/1697
Maurerarbeiten-Neubau, Anbau, Umbau, z. Festpreis. Tel. 05141/59389-0 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
uns
Hausanschlüsse, Schmutz- u. Regenwasser, Minibaggerarb., Tel. 05141/59389-0 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Heizungs- und Sanitärarbeiten zum Festpreis. Tel. 05141/59389-0 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
gruesse Grüße/Glückwünsche Lieber Erwin (Papa)! Zu deinem 85. Geburtstag wünsche ich dir alles Gute. 35 Jahre bin ich glücklich dein Sohn zu sein. Ob in guten oder schlechten Zeiten, aus mancher Sackgasse hast du mir geholfen. Danke für alles! Danke das du mich liebst und immer für mich da bist. Mit einem solchen Vater habe ich Glück. Dein Jörg
Verkaufe Kamerun Schafe. Tel. 05082/1631 Liebevolles Urlaubsquartier für Ihren Hund bei privat, in Einzelbereuung. Tel. 05143/665601 od. 05143/6690658 Gut erh. Voliere (auf Rollen), B/H/T 70/165/60, 85 €. Tel. 0162/8733364 Jungtauben zur Reise 2014 aus den Linien Pieter Venstra, Prange, Carol Pazek, Koopmann, Raw-Sablon u. Meulemans! 56 sind bestellt. Kontakt: brieftaubencelle@freenet.de Schäferhund-Welpe, Langstockhaar, SV-Papiere, für Familie u. Hundesport geeignet. Tel. 05143/1571 od. 0152/36680758 Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 09.02.2014, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
landwi Landwirtschaft Jagdrevier mit großem Waldanteil oder Begehungsschein gesucht. Tel. 0172/5333569
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
gesund Gesund und Fit
Fam. mit 4 Kinder sucht Haus zur Miete, bis ca. 180 m2, WM bis 950 €, ab 5 Zi., in Celle u. Landk. Celle. Tel. 0151/64803395 od. 05341/2256747
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 9. Februar 2014
LOKALES
Seite 13
Straßenbauarbeiten an der B 214
Schulausschuss trifft sich
Ab 11. Februar Änderung der Verkehrsführung
CELLE. Am Donnerstag, 20. Februar, um 17 Uhr findet im Mensa-Haus der Grundschule Hehlentor, Harburger Straße 33, eine Sitzung des Schulausschusses der Stadt Celle statt. Unter anderem wird über den Sachstand „Inklusive Schule“ berichtet. Beraten wird über Zuschüsse zu Schüleraustauschmaßnahmen 2013.
Gymnastik und Nordic Walking CELLE. Für den 11-Uhr-Seniorengymnastik-Kurs und das Nordic-Walking-Angebot des DRK-Ortsvereins Celle sind noch Anmeldungen möglich. Die Seniorengymnasik findet jeweils dienstags von 11 bis 12 Uhr im DRK-Haus, Fundumstraße 1 in Celle, statt. Nordic Walking beginnt an jedem Freitag um 14.30 Uhr und dauert zirka eine Stunde. Treffpunkt für die „Geher“ ist der Parkplatz Hospitalwiesen am Herzog-Ernst-Ring. Anmeldungen für beide Kurse nimmt Leopoldine Landsrath unter Telefon 05141/ 23660 an.
Börse für Konfa-Kleidung CELLE. Wer aktuelle, gebrauchte Konfirmationskleidung im Schrank hängen hat, kann sie auf der Konfirmationskleiderbörse in Klein Hehlen verkaufen lassen. Abgabetermin der Kleidung ist am Freitag, 14. Februar, von 16 bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus der Bonifatiuskirche, Bonifatiusstraße 13 in Celle. Der Anbieter bestimmt den Preis, zehn Prozent davon gehen als Spende an die Kirchengemeinde. Angeboten wird die Ware dann auf der Konfirmationskleiderbörse am Samstag, 1. März, von 14 bis 16 Uhr am selben Ort. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/35316.
CELLE. Im Zuge der B 214 „Braunschweiger Heerstraße“ finden ab Dienstag, 11. Februar, weitere Straßenbauarbeiten im Bereich von Altencelle, Höhe Hotel „Schaperkrug“ und Restarbeiten an den Geh- und Radwegen statt.
Budokan wieder in Großvorbereitung Nach langer Bauzeit an der Hehlentorhalle im vergangenen Jahr, läuft nun die Vorbereitung der Budokan-Abteilung im MTVE Celle wieder auf Hochtouren. Budomeister Metin Bagiran und seine Trainer sind sehr froh wieder in der Hehlentorhalle zu sein und in einer schönen, freundlichen Atmosphäre zu trainieren. Die Vorbereitungen für die Wettkämpfe und sonstige Organisationen für 2014 laufen auf Hochtouren. Jetzt können die Interessenten sich wieder für ein Probetraining anmelden. Mehr Infos unter www.budokan-celle.de oder in der MTVE-Geschäftsstelle Celle. Foto: privat
Noch bis zum 9. März im Atelier 22 zu sehen
tradweges. Die Arbeiten im Baustellenbereich werden voraussichtlich noch vier Wochen andauern. Während dieser Zeit wird der aus Celle stadtauswärts fahrende Verkehr weiterhin einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Der Verkehr stadteinwärts wird dann über den „Lückenweg/ H.H. Warnke-Straße“, auf die eingerichtete Umleitungsstrecke über Kreisstraße 57 „Große Redder/ Heinrich-Vieth-Straße“ zur Kreisstraße 74 „Alte Dorfstraße“ umgeleitet.
Samstag und Sonntag, 15. und 16. Februar
Ausstellung zeigte humorvolle Tag der offenen Tür Bilder aus Ghana und Hamburg im Autohaus Marhenke CELLE. Im Atelier 22 in Celle, Hattendorffstraße 13, fand die Vernissage für die Fotoausstellung „Illuminate Ghana an Hamburg“ statt, die noch bis Sonntag, 9. März, zu sehen ist. Da stehen mehrere Poller im Hamburger Hafen auf einem der Bilder des jungen Fotografen Adutwum Idona Asamoha. Die Poller des Anlegers haben die Nummer 1 bis 5, doch Asamoha hat seine Perspektive so gewählt, dass die Nummer drei nicht zu sehen ist, statt dessen sitzen aber drei Vögel auf der Spitze des Anlegers. Solche humorvollen Bilder stellt Asamoha in seiner Ausstellung mit dem Titel „Illuminate Ghana and Hamburg“ im Celler Atelier 22 Fotografien seiner afrikanischen Heimat Ghana gegenüber. Alltagsbilder und Fotografien mit Anspielungen auf die Kinderspiele seines Geburtslandes. Da ist der KopfTragebehälter einer Mutter ein
erlaubtes Versteck oder das Abzählen von Fahrradspeichen gut für einen Kinderreim. Trotz seiner Jugend zeichnen sich seine Fotografien schon durch Gefühl für Komposition, Struktur und Harmonie aus. Asamoha wird im März 26 Jahre alt, hat in Ghana Abitur gemacht und besuchte in Accra die „Creativ Land Mediaschool. Im Mai 2012 war er offizieller Fotograf beim Model African Union Summit in Ghana. Angefangen hat er mit einer „point and shot camera“ und ist nach Deutschland gekommen, um Fotografie und Film zu studieren. Im Jahr 2013 hatte Asamoha in Hamburg zwei Ausstellungen. Mit der Ausstellung eines jungen afrikanischen
Neuer Termin Schlachteplatte CELLE. Nachdem das erste Schlachteplatte-Essen des CDU-Ortsverbandes Groß Hehlen am vergangenen Donnerstag verschoben werden musste, da der Ehrengast Henning Otte als verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/ CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag einen wichtigen Termin mit der Verteidigungsminister Ursula von der Leyen wahrnehmen musste, lädt der Ortsverband nun zum neuen Termin am Mittwoch, 5. März, um 19 Uhr in „Müllers Waldcafé“, Unter den Eichen 14 in Hustedt, ein. Anmeldungen werden bis Montag, 3. März, angenommen bei Bernd Otte unter Telefon 05141/55431 oder per e-Mail bernd-otte@t-online.de oder bei Bernd Heindorff per Fax 05086/955958.
Nach Mitteilung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden werden, wie bereits vor der Winterunterbrechung angekündigt, jetzt die noch ausstehenden restlichen Arbeiten ausgeführt. Dazu müssen noch Teile der Fahrbahn im Bereich zwischen der Kreuzung „Große Redder“ und der Einmündung „Lückenweg“ erneuert werden. Außerdem stehen noch Pflasterarbeiten an den Gehwegen und der Bushaltestelle an, sowie die Herstellung des Asphal-
Künstlers schlägt der Celler Kunst- und Kulturverein Atelier 22 eine weitere Brücke zwischen den Kulturen, die im vergangenen Jahr mit dem Künstleraustausch der türkischen Stadt Batman und Celle begonnen hat. Das Atelier 22 will weiterhin Impulse geben und Künstler und Bürger ins Gespräch bringen. Da bot sich bei der ersten Vernissage in diesem Jahr wieder einmal eine gute Gelegenheit und einen regen Austausch zwischen Asamoha und den interessierten Besuchern. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit Gabah-AfricanArt aus Hamburg organisiert und veranstaltet. Die Ausstellung ist bis zum 9. März im Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle zu sehen. Infos unter Telefon 05141/9937222.
CELLE. Am kommenden Wochenende, 15. und 16. Februar, lädt das Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Straße 6 in Westercelle, zu einem Tag der offenen Tür ein.
Der neue Qashqai.
Foto: Nissan
Im Mittelpunkt stehen dabei die neuen Nissan-Modelle, die neue Generation der Erfolgswagens Qashqai, das Raumwunder Note mit den „Invitation Sport Paket“ sowie das Sondermodell Le Evo für den Navarra. Mit dabei ist auch die
Verkehrswacht Celle, die mit dem Überschlagsimulator praxisnahe Aufklärung betreiben wird. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geöffnet ist am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
Jahresbesten-Pokal 2013 verteidigt Beim monatlichen Schießen der Senioren vom Schützenverein Scheuen errang Rudolf Jäkel mit genau 111 Ring den „111-er“ Wanderpokal, gestiftet von Konrad Knop. Den Probeschusspokal erhielt mit einem 215,6-Teiler Georg Hatzenbühler. Den Jahresbesten-Wanderpokal, gestiftet von Hans- Wilhelm Manegold, bekam für das Jahr 2013 Karl-Heinz Konrad mit 687 Ring und verteidigt damit den Erfolg aus dem Jahr 2012. Den Probeschusspokal, der jeden Monat ausgeschossen wird, erhält derjenige der den besten Teiler im abgeschlossenen Schießjahr erzielt hat. Mit einem 100,2-Teiler im Monat September 2013 ist Manfred Rozmarynowski der Sieger des Pokals. Foto: privat
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Trainerin/Trainer des Jahres 2013
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Ich setze auf den 1. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
2. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Wählen Sie nun aus den folgenden 12 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein
Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Detlef von Assel (SSV Südwinsen, Jugendfußball), Roland Elsner (MTVE Celle, Gesundheitssport), Karen Fuhr (TuS Bergen, Turnen), Sven Graffunder und Thorsten Dening (SV Garßen, Jugendfußball),
Christian Hungerecker (SVG Celle, Frauenhandball), Holger Kaiser (VfL Westercelle, Fußball), Martin Knoop (SG Eldingen, Fußball), Thomas Masur (VfL Westercelle, Tennis), Jörg Riemann und Thomas Flatt (JFC Allertal, Jugendfußball), Kerstin Sauer-
wald (MTVE Celle, Sport für Menschen mit Handicap), Julia Schmolke und Andrea Zenk und Mareike Thies und Alina Teetzen (Crazy Birds des MTV “Fichte” Winsen, Tanzen), Fußball), Dieter Wermuth (TuS Hermannsburg, Judo).
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Freitag, 14. März 2014 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 9. Februar 2014
Finanzausschuss tagt in Wietze
Stellenmarkt im Kurier
WIETZE. Am Dienstag, 11. Februar, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Finanz- und RechnungsprĂźfungsausschusses der Gemeinde Wietze im Ăśrtlichen Rathaus, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4, statt. Themen sind insbesondere der Bericht Ăźber die PrĂźfung der Gemeindekasse und der Bericht Ăźber die AusfĂźhrung des Haushalts 2013.
MTVE-Team nicht weiter CELLE. Das Hockeyteam der Mädchen A im MTVE Celle musste sich diesmal mit dem Landesmeistertitel begnßgen. Weil sich eine wichtige Spielerin verletzt hatte und eine andere ins Ausland ging, hätte man nur noch vier Spielerinnen fßr das Relegationsturnier mit Bremen gehabt, so dass man nicht antreten konnte. Die Relegation entschieden der Bremer HC und Hannover 78 fßr sich.
SonntagsfĂźhrung Scheinwerfer CELLE. Ein grĂźnes Fachwerk, atmende LichttĂźten, strahlender Schattenschrott - all diesem und vielem mehr begegnet der Besucher am Sonntag, 9. Februar, um 11.30 Uhr auf einem kurzweiligen Rundgang mit Alexandra Socher im Kunstmuseum. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die FĂźhrung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet fĂźnf Euro. FĂźr Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
VerfĂźgung fĂźr Patienten CELLE. Was passiert eigentlich, wenn man selbst nicht mehr fähig ist, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kĂźmmern? Nach einem Unfall oder bei einer Erkrankung kann man schnell in eine solche Lage geraten. Wie eine Vorsorgevollmacht beziehungsweise eine BetreuungsverfĂźgung aussehen kann und was bei ihrer Errichtung zu beachten ist, darĂźber informiert am Mittwoch, 12. Februar, ab 15.30 Uhr Dr. Uwe Kerstan (Rechtsanwalt und Notar) im SeniorenservicebĂźro (MehrGenerationen-Haus), Fritzenwiese 46 in Celle. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aufgrund der groĂ&#x;en Nachfrage erforderlich. Informationen und Anmeldung unter Telefon 05141/9013101 oder per e-Mail unter seniorenservicebuerocelle@web.de.
Wir sind ein fßhrendes Fachgeschäft fßr Bßro- und Schreibwaren und suchen schnellstmÜglich eine
Verkäuferin
wahlweise halb- oder ganztags. Fachkenntnisse wären wßnschenswert, jedoch nicht Bedingung. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung!
BĂźro
Das „ausgezeichnete“ Roller-Team bei der Auszeichnung in KĂśln. Foto: Roller
seit 1771
Exam. Pflegefachkraft (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit
MA begleitender Dienst
CELLE. Roller erhielt als einziger MĂśbel-Discounter Deutschlands zum siebten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes MĂśbelhaus“.
Fßr unseren ambulanten Pegedienst suchen wir zu sofort oder später
Der Titel wurde an gleich drei Roller-Märkte verliehen. Die stellvertretend fĂźr alle RollerFilialen ins Rennen gegangenen Häuser erfĂźllten die anspruchsvollen Kriterien der unabhängigen Tester und dĂźrfen den Titel „Kunden- und serviceorientiertes MĂśbelhaus 2014“ fĂźhren. Gleichzeitig stellt das Unternehmen die beste MĂśbelverkäuferin Deutschlands. Im Rahmen der jährlich im Januar stattfindenden internationalen MĂśbelmesse „imm cologne“ wurde auch in diesem Jahr die Preisverleihung zum kunden- und serviceorientierten MĂśbelhaus durch die Fachzeitschrift MĂśbelmarkt und die frink business GmbH durchgefĂźhrt. Mit einem hervorragenden Ergebnis beweist Roller zum siebten Mal in Folge, dass sich gĂźnstige Preise und ein ausgeprägter Service-Gedanke nicht ausschlieĂ&#x;en. Die RollerMärkte Hanau, Neubrandenburg und Speyer qualifizierten sich mit einem hervorragenden Ergebnis Ăźber der geforderten 80-Prozent-HĂźrde. Das erfolg-
Wir bieten Ihnen: Tariich gebundenes Gehalt, PKW fßr Dienstfahrten, Fort- und WeiterbildungsmÜglichkeiten, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team. Wir wßnschen uns: Teamfähigkeit und Organisationstalent, Eigenverantwortung, Fßhrerschein Klasse B, Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, Freude am Umgang mit älteren Menschen, ZugehÜrigkeit einer christlichen Kirche ist wßnschenswert.
Wirtschaftsspiegel
1 exam. Pegefachkraft (m/w) in Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Sozial- und Diakoniestation Eschede-Lachendorf Renate Quandt, Oppershäuser Str. 3, 29331 Lachendorf Telefon (0 51 45) 9 89 30 (Mo.-Fr. 8-13 Uhr)
SpĂźler in Festeinstellung (Vollzeit) fĂźr die BankettkĂźche zu sofort gesucht. Flexible Arbeitszeit vorausgesetzt, schriftliche Bewerbungen bitte an:
CONGRESS UNION CELLE Herrn Axel Wagner • Thaerplatz 1 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 91 93
*********
im Veranstaltungsbereich zu sofort gesucht. Flexible Arbeitszeit vorausgesetzt, telefonische Bewerbungen an:
Herrn Klaus-Uwe Wodtke • Telefon (0 51 41) 91 95 00
www.congress-union-celle.de • www.althoffhotels.com
1 Kfz-Mechaniker/ Helfer auf 450,- â‚Ź-Basis Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 14 77 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir fßr die Abendstunden und am Wochenende eine Servicekraft auf 450 ₏ Basis. Tel. 0162/1390868 Maler sucht 0176/43053897
Arbeit.
ein noch kundenfreundlicheres hochmodernes Modell abgelÜst wurde, mit dem man erneut eine Vorreiterfunktion im Raum Celle ßbernimmt. Der Vorteil dieser Geräte ist, dass man ganz ohne Säuren oder Kratzer den Edelmetallgehalt von Mßnzen oder Schmuck prßfen kann. Das Stßck wird einfach in diesen Apparat gelegt und bleibt durch ein Fenster die ganze Zeit sichtbar, während die RÜntgenanalyse sehr schnell auf das Prozent genau die Metallzusammensetzung bestimmt und anzeigt. Das Bßro ist montags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 17 Uhr geÜffnet sowie samstags von 10 bis 12 Uhr.
LifeCare Senioren-u. Pflegeheim Gutshof Bostel GmbH & Co. KG 5SĂŠOLFXFH $FMMF www.lifecare-pflege.de Nettes motiviertes Team sucht erfahrene BuchfĂźhrungs/Steuerfachkraft (m/w) mit Datevkenntnissen, auf Minijob-Basis, fĂźr 6 Std. die Woche in Celle. Chiffre CCS6/14/767 Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW, vormittags od. nachmittags. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299
Zeugnissorgen? Wir helfen.
Jetzt durchstarten mit Gratis-Lerncheck! Celle, 0 51 41/76 82 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 7826 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So
Handwerker/Techniker/Dienstleister
mit Beratungstalent gesucht (m/w) Sie haben einige Jahre Erfahrung als Handwerker, Techniker oder Dienstleister, Freude am Umgang mit Menschen und wollen Ihrem Leben einen neuen Dreh und eine neue Perspektive geben? Sie streben einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Grundeinkommen, Provision, Pkw-VergĂźtung oder Firmen-Pkw an? Wir helfen Ihnen dabei und bilden Sie im hauseigenen Schulungszentrum zum kompetenten Profi in der vertrieblichen Kundenberatung aus. Wir expandieren weiter und benĂśtigen Sie zur Verstärkung unseres AuĂ&#x;endienstteams im Bereich Celle. HEUER ist seit Ăźber 40 Jahren als marktfĂźhrendes Unternehmen im Vertrieb von Rollläden, Fenstern, Markisen, HaustĂźren und Terrassendächern aktiv und bei zehntausenden von Kunden in Niedersachsen als Fachunternehmen mit Beratungs-, Service- und Montagekompetenz bekannt. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung an pb@heuer-co.de oder HEUER & Co. Hausausbau GmbH * Frau Kurth * Rehkamp 6 * 30853 Langenhagen
Die Diakonische Altenhilfe Kästorf GmbH sucht fßr ihre Alten- und Pegeheime in Gifhorn zum nächstmÜglichen Zeitpunkt
Struck Recycling-Hof nun mit Celler Stadtbßro Ob es um die Bestellung von Containern geht, um die Beratung zur breiten Palette von EntsorgungslÜsungen des bekannten Unternehmens, um die Anlieferung von Edelstahl, Zinn, Messing oder Kupfer (im Stadtbßro bis zehn Kilogramm) oder um den Ankauf von Gold, das Stadtbßro unter der Leitung von Gßnter Rantze empfiehlt sich als kompetenter Ansprechpartner. Und Karl Struck, Inhaber des Recycling-Hofes, hat es fßr den Edelmetallankauf auch mit einem der modernsten Analysegeräte ausgestattet. Schon länger arbeitete man bei Struck mit einem modernen RÜntgenspektrometer, der nun durch
Reinigungskraft auf 400 Euro Basis Wir bieten: t FJOF WFSBOUXPSUVOHTWPMMF VOE vielseitige Tätigkeit t BOHFOFINFT #FUSJFCTLMJNB t 'PSU VOE 8FJUFSCJMEVOHTNÚH lichkeiten t FOHBHJFSUF 5FBNT EJF BVG *ISF &SGBISVOHFO 8FSU MFHFO t FJOF BOHFNFTTFOF 7FSHà UVOH
Tel.
Schnelles Mini-Labor zum PrĂźfen von Gold
CELLE. FĂźr alle Fragen rund um das Dienstleistungsangebot seiner Entsorgungsfachbetriebs hat der HambĂźhrener Struck Recycling-Hof nun auch ein BĂźro in der Celler Innenstadt, MauernstraĂ&#x;e 33 (Telefon 05141/9334018).
(m/w) in Teilzeit
Auf- und Abbauhelfer auf 450,00 E-Basis Aushilfe fĂźr „SchĂśnheitsreparaturen“
Wir suchen fĂźr sofort
Gßnter Rantze (links) und Karl Struck im neuen Stadtbßro mit dem neuen RÜntgenanalysegerät (vorn links). Foto: privat
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Fßr unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel in der Nähe von Celle suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt:
Roller erhielt erneut begehrte Auszeichnung reiche Abschneiden stellt einen bemerkenswerten Erfolg dar, da Roller die Auszeichnungen der Vorjahre, die nie zuvor einem Discounter erteilt wurden, erneut bestätigen konnte. „Die Konstanz, mit der wir jedes Jahr diese Auszeichnung gewinnen, ist fĂźr einen Discounter auĂ&#x;ergewĂśhnlich. Die Vielzahl der Märkte, die fĂźr uns erfolgreich ins Rennen gegangen ist beweist zudem, dass sich Kunden bei Roller immer und Ăźberall auf erstklassigen Service verlassen kĂśnnen“, so GeschäftsfĂźhrerin Tessa Tessner. „Das Tolle ist, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Auszeichnung durch ihren ganz persĂśnlichen Einsatz erreicht haben. Darauf kann jeder Einzelne sehr stolz sein. Auf Grund ihres Engagements und intensiver Schulungen, die wir ihnen permanent anbieten, erreichen wir gemeinsam diese hohe MaĂ&#x; an Kundenorientierung. Wir begreifen den Titel als Lob und Ansporn zugleich, unseren eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.“
fßr die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- ₏ Basis mÜglich.
ZĂśllnerstraĂ&#x;e 2 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 62 38 Fax 0 51 41 / 2 39 87 w.matthes@haupt-celle.de
Kunden- und serviceorientiertes MĂśbelhaus
Diskussion am Dienstag ESCHEDE. Die Leader-Region Lachte-Lutter-LĂźĂ&#x; lädt am Dienstag, 11. Februar, um 17.30 Uhr ein zu einer Podiumsdiskussion in die Schulmensa der Grundschule in Eschede, An der Breite. Das Thema lautet „Kulturlandschaftsverband Obere Wipperau - Ein zukunftsweisendes Kooperationsmodell auch fĂźr Lachte-Lutter-LĂźĂ&#x;?“. Nach einem einfĂźhrenden Vortrag von Imke Mersch, Projektleiterin KLIMZUG-NORD bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, diskutieren Ăźber die Ăœbertragbarkeit dieses Modells GĂźnter Berg (LAG-Vorsitzender und BĂźrgermeister der Gemeinde Eschede), Ulrich Ostermann (GeschäftsfĂźhrer des Kulturlandschaftsverbandes Obere Wipperau), Martin Albers (GeschäftsfĂźhrer des Landvolks Kreisverband Celle), JĂśrn Stradtmann (Verbandsvorsteher des GLV SĂźdheide und UV Lachte), Eckehard BĂźhring (Naturschutzbeauftragter des Landkreises Celle) und Heiner Brammer (Sprecher des Leader-Arbeitskreises Landwirtschaft und Naturschutz, Hohne). Anmeldungen bis zum 10. Februar unter Telefon 0581/8073128.
& Schreibkultur
Wir suchen zuverlässige und freundliche
Mitarbeiter/innen
Exam. Pegefachkräfte (w/m), Pegehelfer (w/m) und Helfer in der Hauswirtschaft (w/m) Schauen Sie doch mal rein!
Sie sind exibel und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen?
KLEIDUNG KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer, zu richten an:
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
• Kleidung aus 2. Hand fßr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfßgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kÜnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66
Diakonische Altenhilfe Kästorf GmbH Personalservice Ref. Nr. DIAK-CHR-15 Z HauptstraĂ&#x;e 51 38518 Gifhorn personal@dachstiftung-diakonie.de www.diakonie-kaestorf.de
Ihr lokaler Partner, heute und in Zukunft!
Sonntag, den 9. Februar 2014
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Partner fĂźr Kundenzufriedenheit
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Team 2014 - jetzt durchstarten. FĂźr Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. FĂźr Studenten auch in den Semesterferien mĂśglich. Kontakt Ăźber 0800-0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel: 05139/402-200, www. promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. KĂźchenhilfe. Tel. 05141/22313
Autohaus Autohaus Winkelmann Winkelmann ist ist der der zuverlässige zuverlässige und und kompekompetente Ansprechpartner fßr Volkswagen in Soltau. tente Ansprechpartner fßr Volkswagen in Soltau.
FĂźr den Bereich Service suchen wir eine/n
Serviceberater/in
FĂźr den Bereich Service suchen wir eine/n
Serviceberater/in
Ihre Aufgaben: • Sie sind in einer SchlĂźsselposition unseres Hauses im täglichen Kundenkontakt. Ihre Aufgaben: •• Ihre Herausforderung und Ihr Ziel sind es, KundenSie sind in einer SchlĂźsselposition unseres Hauses orientierung hohem Niveau zu leben. im täglichenauf Kundenkontakt. Ihre Voraussetzungen: • Ihre Herausforderung und Ihr Ziel sind es, Kunden• Sie haben eine kaufmännische und/oder technische orientierung auf hohem Niveau zu leben. Ausbildung. •Ihre SieVoraussetzungen: gehen offen und sympathisch auf jeden Kunden zu nehmen seine WĂźnsche undund/oder Fragen ernst. • und Sie haben eine kaufmännische technische Ausbildung. Wenn Sie gern in einem dynamischen Unternehmen einen vielfältigen • Sie gehen offen Aufgabenbereich und sympathisch mit auf Perspektiven jeden Kunden zu betreuen mĂśchten, dann bewerben Sie sich bitte mit den und nehmen seine WĂźnsche und Fragen ernst. Ăźblichen Unterlagen bei uns. Wer AuĂ&#x;ergewĂśhnliches erreichen will, muĂ&#x; lieben, was er tut!
Winkelmann
Automobil-Handelsgesellschaft mbH Service
29614 Soltau ¡ Lßneburger Str. 70-72 ¡ Tel. (0 51 91) 98 22-0 Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 19 Uhr ¡ Sa. 8 - 13 Uhr
Wir suchen Glaser (m/w) m. Berufserfahrung und FS Kl. B. Bewerbungen bitte an Glaserei Hein GmbH, Neustadt 51, 29225 Celle, Tel. 05141/43066, E-Mail: info@hein-wintergarten.de Verkäufer/in fßr Bäckerei, CE, Festanstellung. Tel. 0511/27070276 Reinigungskräfte in Celle gesucht. Vorwerk, AZ: Mo.-Fr. 5:00-ca. 7:00 Uhr. Altstadt, AZ: Mo.-Fr. 15:3017:00 Uhr oder Heese Sßd, AZ: Mo.-Fr. 15:00-17:00 Uhr oder 14:3019:00 Uhr. Telefonische Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690 Zuverl. Reinigungskraft, auf MiniJob-Basis, fßr Zaharztpraxis zum 01.03 in BrÜckel gesucht. Tel. 05144/93315 Pannendienst/Schleppwagenfahrer zu sofort in Vollzeit, fßr unseren Bereich in Celle und Isernhagen gesucht. FS Kl. C1E, C/CE. Gerne auch Quereinsteiger. Abschleppdienst Maik Jordan. Tel. Bewerbung bei Fr. Jordan unter: Tel. 0511/76358126 Musiker/Produktberater, Kay/Pa/ Licht/Studio, 25 J., Bßhnen/Vertriebserfahrung, suche aus gesundheitl. Grßnden Teilzeit im Musikfachhandel, ab 01.03.14. Chiffre CCS5/14/750 40-jährige Frau sucht Putzstelle im privaten Haushalt. Tel. 0162/9509175
Pflege- und Therapiezentrum
Gut Wienebßttel ) ) (m /w/w fte(m räfte hkrä efachk egef . Pfleg . Pfl am am ExEx /w) (m ng nitu ke sle ichd Kran be-reun hnits Wohe ste su. nd Gellv /w) (m ng itu sle ich re be nen hn/in eger pflWo e PD ndne tein n L (m/w) trer/ erge llvfle ste np Alte e erSie wenn Sie, rri redKa Ihs Sin in fßrsun at/un didit em SiKan n ale olieleide Ügen W Der/D erm gsv lt lun fßh ha Ein ge ng, gs nstie rtschä Eitzu Wen? it,te gkeal ähist en. . ingng ge Teamf mitbr eitsw llu Arbst nse te eieis ntw era0, ineFe ₏ lich - ort d eig2.env unab 20
Wir Wirbieten: bieten: • Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld Freiwillige Gratifikationen • Prämienzahlungen bei besonderem (z.B. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld) Engagement Prämienzahlungen bei besonderem • Jubiläumszahlungen Engagement • Sonderzahlungen bei Mitarbeitervermittlung Jubiläumszahlungen • Kindergartenzuschuss Sonderzahlungen bei • Fort& Weiterbildungen Mitarbeitervermittlung Kindergartenzuschuss • Aufstiegschancen im Unternehmen Fort- & Weiterbildungen • Berßcksichtigung von Dienstplanwßnschen Karriereplanung mit Aufstiegschancen • Familienfreundliche Urlaubsplanung J
J
J J
J J J
Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebßttel GmbH Herr LÜffler Herr Michael Berger (VU 8JFOFCà UUFM t -à OFCVSH 5FMFGPO E-Mail: einrichtungsleitung@ pflegezentrum-wienebuettel.de Gelernter Gärtner sucht Nebenbeschäftigung. Tel. 0162/8838236 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, mit Abfuhr. Tel. 0162/8918783 Su. Putzstelle am Wochenende, in Wietze und Umgebung, bei privat. Tel. 0172/3616518 Mitarbeiter fßr Kontroll- u. Messarbeiten, Beratungen u. Verkauf in Vollzeit gesucht. PKW u. Fßhrerschein sind erforderlich, Ansprechpartner Gerald Knauer, Tel. 0176/60990545
Die Gemeinde Winsen (Aller) sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in fßr hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen einer Krankheitsvertretung fßr ca. 3 bis 6 Monate in der Kindertagesstätte ALLERSTRASSE. Zukunft säen
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von ca. 30 Stunden - Ăźberwiegend in der Mittagszeit. Die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten schlieĂ&#x;en eine UnterstĂźtzung bei der Essenszubereitung ein. Die VergĂźtung erfolgt voraussichtlich nach Entgeldgruppe 3 TVĂśD. In der Kindertagesstätte werden derzeit 90 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr und in 4 Gruppen betreut. Die Bewerber/innen sollen einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Ăźblichen (GroĂ&#x;-) KĂźchengeräten haben und zudem teamfähig, belastbar und aufgeschlossen sein. Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen (keine Mappen) richten Sie bitte kurzfristig bis zum 15. Februar 2014 an die Gemeinde Winsen (Aller) - Personalabteilung, Postfach 1263, 29305 Winsen (Aller)
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Celle/Hehlentor, Bergen, HambĂźhren, Weesen, Alvern, Oppershausen, MĂźden, und Celle/WiĆŠekop Am MiĆŠwoch fĂźr: MĂźden, SĂźlze, Oldendorf, Eversen, Oldau, Wietze, Hermannsburg, ThĂśren, GroĂ&#x;moor, Wathlingen, Winsen, Bostel, HambĂźhren, Hustedt, Baven, Celle/Stadt, Celle/Krähenberg und Papenhorst Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten fßr Jugendliche und Erwachsene.
(/ %"/2!/ &5/ %/2&% ,)1 2*2-&1 3 '%, ," 3 %01#%++%/1./01/ 1.#* %++% 3 %+ 2 3 #%++% $)% 0#(2+% $% 3
Wir suchen zum nächstmÜglichen Termin
Unsere Berufsfachschule fßr Altenpege bietet Ihnen an:
Telefonist/-innen
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Altenpeger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit Beginn: 15. März 2014 Die Ausbildung ďŹ ndet im Blocksystem statt.
in Voll- oder Teilzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Soweit die persĂśnlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine FĂśrderung durch die Agentur fĂźr Arbeit mĂśglich.
Energie Kanzlei
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle
Ihr Partner des Vertrauens
AuskĂźnfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Reinigungskräfte in Celle zu sofort gesucht. Ort: Verwaltungsgebäude, Arbeitszeit: 18 bis 21 Uhr von Mo.-Fr., Tel. 0162/2423896, EMail: teussink@perfekta.de Wir suchen ab sofort Reinigungskraft fßr Celle/Innenstadt am Schlossplatz, Mo.-Sa. ab 7.30 Uhr, geringf., BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800 5 Kommissionierer m/w, f. langfr. Einsatz in Burgwedel gesucht, ßbertarifliche Bezahlung. Vollzeit (Frßh& Spätschicht). Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Achtung! Achtung! Wieder Kurse fßr Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
seit 1856
neue FuĂ&#x;KosTel.
Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nÜtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Itagstr. 18 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 7 04 65 20 www.energie-kanzlei.de
Tr a u m b e r u f H e i l p r a k t i k e r Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie mit Standort in Celle seit 2011
Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung? 1
Kombinationsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in mit Zusatzausbildung Bioresonanz ßber 24 Monate. Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr in 16 Präsenzveranstaltungen in Celle!
Einstieg bis FrĂźhjahr 2014 mĂśglich! NEU: Interessierte kĂśnnen gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht als GasthĂśrer teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter der: 0151 / 400 10 100. Fordern Sie Ăźber das Kontaktformular im Internet unter: www.paul-schmidt-akademie.de, den kostenfreien Internet-Schnupperkurs mit den Lernbereichen „Zelle und Gewebe“ an. www.paul-schmidt-akademie.de
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 9. Februar 2014
www.healthcity.de HEALTHCITY CELLE Am Wasserturm 31 Telefon: 05141 / 70 90 20 Alle Verträge sind monatlich kßndbar!
KEINE FESTE BINDUNG
+FU[U BOSVGFO VOE TUBSUFO (FUS´OLF -PVOHF V W N (FUS´OLF -PVOHF V W N
tt
'JUOFTT BVG IĂ„DITUFN /JWFBV 5PMMFT "NCJFOUF 'VODUJPOBM 5SBJOJOH ,MFJOHSVQQFOUSBJOJOH 1FSTPOBM 5SBJOJOH ,VSTF -&4 .*--4 ;VNCB $ZDMJOH :PHB V W N
#PPUDBNQ 4BVOB 4PMBSJVN %7% 7FSMFJI ,JET $MVC ,JET $MVC
t t t t t t t t t t tt
GRATIS G RATIS TRAINIEREN
GRATIS TRAINIEREN!*
JANUAR & APRIL FEBRUAR BIS
Claudia Shoobridge (Mitte) mit ihren Celler Freunden, dem Ehepaar Marion und Norbert Wabnitz, vor dem Schloss.
* Nur fĂźr Neumitglieder
Wir stellen Fitness in Celle auf den Kopf . . . wohninst? .de denn so
Nail-Design ¡ Hair-Styling ¡ Gesichts- u. KÜrperbehandlung ¡ Tel. 48 39 250
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h sic
45 Jahren
GRONAU GmbH
Wer bietet mehr fßr’s gute Geld?
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle
Struck Gold- & Silber-Ankauf
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgentechnik Ihr Gold MauernstraĂ&#x;e 33 • Celle Tel. 0 51 41 / 9 33 40 18
/HaushaltsauflĂśsung HambĂźhren: Tel. 0 50 84/33 28 oder Celle: Tel. 0 51 41/9 33 40 18 z Fax 05084/18 90
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
Foto: privat
Peruanische Lehrerin zu Gast bei ihren Celler Freunden
„Deutsche sind zurĂźckhaltend, aber gute und liebe Gastgeber“ CELLE. Claudia Shoobridge aus Peru war im Januar im Rahmen eines Weiterbildungsprogramms fĂźr deutschsprachige Lehrkräfte von Auslandschulen-Ortslehrkräfte zu Gast bei der Familie Wabnitz aus Celle. Vor fast 20 Jahren hatte sie in Lima an einem Fortbildungskurs von Norbert Wabnitz teilgenommen. Jetzt war sie fĂźr ein Jahr in Deutschland, um ein Stipendium des Pädagogischen Austauschdienstes wahrzunehmen. Bei ihrem dreitägigen Besuch in Celle hat das Ehepaar Wabnitz gemeinsam mit ihr ihren Abschlussbericht Ăźberarbeitet, der an manchen Stellen „sehr interessante EindrĂźcke mit AuĂ&#x;enansichten einer Ausländerin enthält“, so Wabnitz. Shoobridge Selbst schreibt Ăźber ihr Jahr in Deutschland: „Dieses Jahr in Deutschland war fĂźr meine persĂśnliche Entwicklung sehr wertvoll, nicht nur in Bezug auf die Fortbildung, sondern auch als Erwei-
terung meines Horizontes. Ich habe nicht nur schĂśne und interessante Städte und Orte besichtigt, ich habe auch vom kulturellen Leben in Europa profitiert: Museen, Kunstausstellungen und verschiedene AuffĂźhrungen. Alle Städte, die ich besucht habe, hatten etwas Besonderes“. Beurteilen, welche Stadt schĂśner ist, mĂśchte sie allerdings nicht. „Jede Stadt hat ihren eigenen Zauber. Ich bin durch diese Städte spazieren gegangen, an den FlĂźssen entlang und Ăźber prachtvolle BrĂźcken. Es gibt Städte, die berĂźhmt sind wegen ihrer Kathedralen, SchlĂśsser, Burgen und modernen FuĂ&#x;gängerzonen, ihren CafĂŠs und FernsehtĂźrmen. Aber ebenso schĂśn sind
die kleinen Städte, die einen geschichtlichen Hintergrund haben, wo man etwas Charakteristisches finden kann, wie die Fachwerkhäuser in Celle, eine alte WindmĂźhle oder ein Denkmal, das die kleine Stadt zu etwas Besonderem macht“. Shoobridge lernte viele unterschiedliche Nationalitäten kennen und erkannte dabei deren Unterschiede. Die Deutschen besipielsweise, so emfand sie es, kĂśnnen zurĂźckhaltend sein im Gegensatz zu Franzosen oder Italienern, die viel lauter sind. Trotz diesem Unterschied feiern Deutsche auch und genieĂ&#x;en eine angenehme Zeit. „Wir Lateinamerikaner sind spontaner und knĂźpfen persĂśnliche Beziehungen viel schneller als andere Menschen. In Deutschland zum Beispiel unterhält sich fast niemand während der Wartezeit in der Schlange an der Kasse. Viele sehen so ernst aus.
Bei uns redet man Ăźber manche Produkte, Ăźber die Preise, ob es teuer ist oder nicht. Man kann Ratschläge geben, was gesund ist oder schädlich. Man spricht Ăźber Diäten, Ăźber das Abnehmen oder Zunehmen. Sogar Ăźber Themen, die nichts mit dem Einkaufen zu tun haben, Ăźber die Familie oder die Kinder, man begrĂźĂ&#x;t die Kassiererin und fragt sie, wie es ihr und der Familie geht“. Ihr ResĂźmee nach elf Monaten in Deutschland lautet, dass die Deutschen trotz ihrer anfänglichen ZurĂźckhaltenheit doch sehr gute Freunde sein kĂśnnen. „Bei ihnen dauert es länger, sie nehmen sich mehr Zeit. Wenn man ihre Freundschaft erworben hat, ist es eine enge und dauerhafte Freundschaft. Enge Freunde sind nicht nur hilfsbereit, sondern sehr lieb, treu und rĂźcksichtsvoll. AuĂ&#x;erdem sind sie sehr gute Gastgeber“.
Verein aktiver Tierfreunde e.V.
Hedley und Arthur suchen ein Zuhause CELLE. Der Verein aktiver Tierfreunde e.V. sucht fĂźr zwei seiner SchĂźtzlinge ein neues Zuhause. Hedley zum Beispiel wurde schweren Herzens abgegeben, da sich die private Situation seiner Halter verändert hat. Hedley ist ein typischer Vertreter der Katzenart. Er ist verschmust, wenn er mĂśchte, und er mĂśchte aber auch seine Ruhe haben. Das vierjährige Tier benĂśtigt nicht unbedingt Katzenkameraden und eine Wohnungshaltung mit ausreichend Abwechslung wäre mĂśglich, aber Hedley wĂźrde sich bestimmt auch Ăźber Freigang freuen. FĂźr Hedley suchen wir katzenerfahrene Menschen, die die Katzensprache kennen und auch auf sie hĂśren und die dieses tolle Tier erst einmal ankommen lassen. Arthur war bereits zweimal vermittelt und musste jeweils zurĂźckgeholt werden, da die Menschen ihn auf dem GrundstĂźck sich selber ĂźberlieĂ&#x;en.
Hedley (links) und Arthur.
Arthur ist ein ausgesprochen sensibler und menschenzugewandter Labrador-Mix, der seinem Menschen nur gefallen mĂśchte. Er ist sehr gelehrig und benĂśtigt eine Aufgab oder Menschen, die sich sehr viel Zeit fĂźr diesen charakterlich und äuĂ&#x;erlich schĂśnen Hund nehmen. Arthur ist 2010 geboren, geimpft, gechippt und kastriert. Wer Hedley, Arthur oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen mĂśchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3 in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Infos gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de.
Fotos: privat
Ko-Stellen-Leiterin Christine SchrĂśpfer (links) und Jessy Neuwirt mit Tochter Lea. Foto: privat
Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft
Fortbildungsprogramm fßr Frauen erschienen CELLE. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle (Ko-Stelle) startet wieder mit zahlreichen Fortbildungsangeboten fßr Frauen ins Frßhjahr. Neben bewährten Themen wie dem Fßhrungstraining, Kommunikationsseminaren und Angeboten zum Thema Existenzgrßndung wird der Frage nachgegangen, wie es mit Hilfe der Gehirnforschung gelingt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser zu verstehen. Die Ko-Stelle bietet bereits seit 2008 spezielle Seminare fßr Frauen an. Diese sind inzwischen vielen Frauen aus der Stadt und dem Landkreis Celle bekannt und ebenso gefragt. Aber auch Neubßrgerinnen wie Jessy Neuwirt haben bereits den Weg in die Ko-Stelle gefunden, um sich ßber die Angebote zu informieren. Bedingt durch
den Arbeitsplatzwechsel ihres Mannes steht auch fßr sie eine berufliche Veränderung an. Die Diplombetriebswirtin war vor dem Antritt ihrer Elternzeit als Einkäuferin tätig, ist ein wahres Sprachtalent und kann Kenntnisse in fßnf Fremdsprachen aufweisen. Ko-Stellen-Leiterin Christine SchrÜpfer freut sich ßber den Zuzug, denn die Unternehmen aus Stadt und Landkreis fragen immer mehr Fachkräfte nach und gerade Frauen stellen hier ein wichtiges Potential dar. Informationen zu den Angeboten der Koordinierungsstelle sind unter der Telefon 05141/ 12473 erhältlich.