Fasching für Kinder in Oldau
Angermann wurde jetzt Vizemeister
„Salon del Sur“ in Celle
Seite 11
Seite 9
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 19. Februar 2014 • Nr. 8/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Celler Oberbürgermeister beim Gewerbeverein in Groß Hehlen
Bei dem Thema Hochschule weiter „dicke Bretter bohren“ CELLE (cm). „2014 kann für Celle ein gutes Jahr werden“, betonte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende beim Neujahrsempfang des Gewerbevereins Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt im „Celler Tor“, und er wies dabei auch auf die sich gut entwickelnden Gewerbegebiete der Stadt hin. Doch nicht bei allem weiß man, wie es sich weiter geht. Der Vorsitzende des Gewerbevereins, Bernd Heindorff, hatte schon in seiner Begrüßung unterstrichen, welch hohe Bedeutung für die Wirtschaft die Allerquerung im Rahmen der Ostumgehung habe. Hier geht es zurzeit vor Gericht weiter. Mende ging allerdings davon aus, dass die Entscheidung in diesem Jahr fallen werde. Und er hoffte, wenn es hier ein positive Ergebnis gäbe, dass dann auch die Pläne des Landesamtes schnell umgesetzt werden
können - und dass die weiteren Verkehrsknoten dann „besser als in Altencelle“ funktionieren, meinte der Oberbürgermeister mit Blick auf die Baustellenprobleme am jetzigen Ende der Ostumgehung in Altencelle. Mit einem weiteren Straßenthema, dem zweispurigen Ausbau des Nordwalls, werde man auch in diesem Jahr weiterkommen. Hier habe es sich in den Kaufverhandlungen mit den Anwohnern herausgestellt, dass mit einem Bebauungsplan erst die Perspektiven der Grundstücke geklärt werden
sollten. Daran arbeitet man jetzt. Mende war sich aber sicher, dass man es nicht allen recht machen könne. Hier müssten dann Ausgleichsmechanismen zum Zuge kommen, in denen sich Betroffenen auch wiederfinden können. Weiter werde es auch in diesem Jahr mit dem „Kunstbahnhof“ in Celle gehen. Die Bahn werde hier bald mit den Sanierungen im Fußgängertunnel und auf den Bahnsteigen beginnen, so dass man auch das künstlerische Konzept weiterentwickeln könne.
Siegfried Müller (links) und Bernd Heindorff (rechts) vom Vorstand des Gewerbevereins mit dem Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Foto: Maehnert
Mini-Wochen jetzt in Ihrem Vodafone-Shop Perfekt mit Vodafone Red S inkl. Sprach- und SMS-Flat in alle dt. Netze sowie 500 MB Internet-Flat. Mtl. nur 39,99 €.
Auch wenn der Winter noch nicht vorbei ist, erste Frühlingsboten machen sich schon im Garten bemerkbar. Foto: Maehnert
Vier Aufführungen ab Samstag, 22. Februar
Winser Amateurtheater zeigt turbulente Komödie WINSEN. Das Winser Amateurtheater (WAT) lädt ab Samstag, 22. Februar, zu vier Aufführungen der Komödie „Wer ist hier schwanger…? … von wem, warum und überhaupt?“ von Andreas Keßner ein. Ein im Bad vergessener, positiver Schwangerschaftstest ist Auslöser schier unglaublicher Verwechslungen. Kathrin findet ihn nach ihrer Rückkehr aus der Kur. Schnell ist sie sicher: Ihr Mann Wolfgang hat eine Geliebte. Sie steckt den Test in ihre Handtasche, wo ihr Mann ihn entdeckt und glaubt, seine Frau ist schwanger, traut sich aber nicht es zu sagen. Rührend kümmert er sich nun um sie, doch die Verwechslungen haben schon längst eine unglaubliche Eigendynamik im Freundeskreis entwickelt Ehen drohen zu zerbrechen und Freundschaften sind nichts
mehr wert, bis sich die Verwicklungen doch noch auflösen. Gespielt wird in der Aula der Oberschule, Meißendorfer Kirchweg 7 in Winsen (Aller), am Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr, am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr, am Samstag, 8. März, um 20 Uhr und am Sonntag, 9. März, um 15 Uhr. Im Vorverkauf gibt es Eintrittskarten für sieben oder acht Euro bei Pusteblume Naturkosmetik, Poststraße 7 in Winsen, an der Abendkasse kosten sie acht und neun Euro. Vorbestellen kann man Eintrittskarten unter der e-Mail-Adresse info@winseramateurtheater.de.
LG G2 für
1€
*
Vodafone Power to you
mit Vodafone Red S
HTC One mini für
1€
Mit dem Start der Vorbereitungen für die Hochwasserschutzmaßnahmen auf der Allerinsel seien jetzt die Vorbereitungen für ein neues Wohngebiet in Celle aufgenommen worden. Weil der Planfeststellungsbescheid für die Hochwasserschutzmaßnahmen rechtzeitig im Dezember gekommen sei, laufen nun schon - ebenfalls noch rechtzeitig in der kälteren Jahreszeit - die notwendigen Baumfällaktionen. Und mit einem neuen, modernen Wohngebiet um den Hafen können man dann auch ganz neue Bevölkerungsgruppen für den Wohnort Celle interessieren. Die Konversion ehemaliger Militäranlagen werde Celle auch weiter beschäftigen. Für einige (CD- und Heidekaserne) habe man schon seit längerem eine gute Lösung und für die Fritsch-Kaserne in Scheuen wünsche man sich, dass die Pläne für die Feuerwehr-Akademie nun konkreter umgesetzt werden, denn hier sei wirklich etwas überregional bedeutendes geplant. Gewerbevereinsmitglieder konnten Mende berichten, dass dort schon vorbereitende Bauarbeiten stattfinden. Bleibe die nach dem Abzug der Briten freigewordene Anlage an der Hohen Wende, bei der bisher nur ein Teilbereich durch eine Betriebserweiterung und durch den städtischen Bauhof vergeben sind. Auch das Thema Universität/ Forschungsstandort sei für ihn nicht vom Tisch, betonte Mende. Denn das gehöre eben zu einem Oberzentrum - und deshalb werde er hier weiter „dicke Bretter“ bohren. Gerade angesichts der Schließung der JVA Salinenmoor sei das Land gefordert, nun auch etwas neues im Raum Celle zu schaffen, betonte Mende.
*
mit Vodafone Red S
Vodafone-Shop Celle, Hannoversche Heerstr. 7, 29221 Celle, Tel. 05141/9119130 Vodafone-Shop Verden, Große Str. 53, 27283 Verden, Tel. 04231/844 61 Vodafone-Shop Walsrode, Lange Str. 65, 29664 Walsrode, Tel. 05161/60 94 95
Sony Experia Z für
1€
*
mit Vodafone Red S
Vodafone-Shop Celle, Großer Plan 4, 29221 Celle, Tel. 05141/2782580 Vodafone-Shop Lehrte, Zuckerpassage 8, 31275 Lehrte, Tel. 05132/824924
* Bei Abschluss eines Red S Tarifs mit HTC One mini, LG G2 oder Sony Experia Z gilt mtl. Paketpreis 39,99 €, 24 Mon. Mindestlaufzeit, einmal. Anschlusspreis 29,99 €. Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz inkl. (Konferenz-Verbindungen und Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). SMS-Flat in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernummern und im Internet ausgenomme n). Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB/Mon. surfen Sie mit der jew. größtmögl. Bandbreite von bis zu 21,6 MBit/s, danach bis zu 32 KBit/s. Aktion gilt bis 31.03.2014 und nur für Neukunden. Alle Preise inkl. MwSt.