cks_140302

Page 1

Notwendige Dinge umsetzen

Einblicke in soziale Berufe

Barber gastiert in Celle

Seite 3

Seite 16

Seite 14

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 2. März 2014 • Nr. 9/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Celler Stadtrat tagte in der Alten Exerzierhalle

Neuer Stadtbaurat für Celle Ulrich Kinder gewählt CELLE (ram). Die Stadt Celle hat einen neuen Stadtbaurat. Auf der Sitzung des Celler Stadtrates in der Alten Exerzierhalle wurde am vergangenen Donnerstagabend Ulrich Kinder von den Ratsmitgliedern einstimmig für acht Jahre in dieses Amt gewählt. Ursprünglich hatte es mehr als 30 Bewerber für die Wiederbesetzung der Stelle des Stadtbaurates für Celle gegeben. Das Verfahren war anonymisiert vorgenommen worden. Acht Bewerberinnen beziehungsweise Bewerber waren in die engere Auswahl gekommen und wurden danach zum Gespräch eingeladen. Nachdem eine ebenfalls favorisierte Mitbewerberin aus persönlichen Gründen zurückgezogen hatte, war aus dem Verfahren schließlich Kinder als einziger Bewerber hervorgegangen.

Kinder stellte sich am vergangenen Dienstag im Verwaltungsausschuss vor. Nachdem sich die VA-Mitglieder ein Bild von dem parteilosen Kandidaten gemacht hatten, sprachen sie sich einmütig dafür aus, dass er ab 1. April die Nachfolge von Dr. Matthias Hardinghaus antreten soll. Auf der Ratssitzung erhielt Kinder dann am Donnerstag ein einstimmiges Votum und ist nun neuer Stadtbaurat von Celle. Der neue Stadtbaurat wurde 1959 geboren, ist ledig und hat zwei Kinder im Alter von 14

und 16 Jahre. Er studierte an der Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund und erhielt 1988 sein Diplom. Kinder war in verschiedenen Planungsbüros in Hannover und Bremen tätig. Von 2000 bis 2007 war er Geschäftsführer des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen, Delmenhorst. Seit 2007 ist er Leiter des Fachbereiches Planung und Raumordnung, Region Hannover, mit den Zuständigkeiten für Regionalplanung, Städtebau und Regionale Naherholung. Er ist seit 2006 Lehrbeauf-

Nach der Wahl zum Stadtbaurat nahm Ulrich Kinder (von links) die Glückwünsche von Celles OB Dirk-Ulrich Mende und vom Ratsvorsitzenden Joachim Falkenhagen entgegen. Foto: Müller

tragter für Stadtplanung im regionalen Kontext an der HafenCity Universität Hamburg, Fachgebiet Stadtplanung und Regionalentwicklung, Mitglied in der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL und im Informationskreis für Raumplanung IfR sowie in der Landesarbeitsgemeinschaft Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein der Akademie für Raumforschung und Landesplanung ARL. Der Rat beschloss noch eine weitere Personalie. Einstimmig erfolgte die Abberufung von Jochen Grön, Beauftragter für Diakonie und Jugendpastor im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Celle, als beratendes Mitglied für den Sozialausschuss. Gleichzeitig wurde Pastorin Dr. Dorothee ArnoldKrüger, Beauftragte für Diakonie im Kirchenkreis Celle, für die restliche Dauer der laufenden Ratsperiode als neues beratendes Mitglied für diesen Ausschuss berufen. Einstimmig erfolgten auch die weiteren Beschlüsse an diesem Abend. Unter anderem wurde die Einleitung des Verfahrens zur Änderung des Flächennutzungsplanes „Sonderbaufläche Bodenabbau Scheuen“ sowie die Einleitung der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Baustoffrecycling Scheuen“ beschlossen. Weiterhin wurde der Bebauungsplan Nummer 147 „Paul-Klee-Schule Wittestraße“ als Satzung beschlossen und der zugehörigen Begründung der zugestimmt. Die Ratssitzung nutzte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende dazu, um den Ratsmitgliedern Heiko Gevers und Joachim Falkenhagen zum 70. Geburtstag zu gratulieren und ihnen für ihr Engagement zu danken.

Die Rheinische Vereinigung hatte am vergangenen Wochenende zur Prunksitzung eingeladen (Bericht auf Seite 5). Foto: privat

Jürgen Heitmann wurde verabschiedet

Celles Sprachbewahrer ging in Ruhestand CELLE. „Sie haben die plattdeutsche Sprache bei uns in Celle mit Engagement vertreten, dabei viele Akteure mit ins Boot genommen. Schade, dass wir Sie als Aktivposten verlieren“, so Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt. Sie hat am vergangenen Mittwoch den Plattdeutschbeauftragten der Stadt Celle, Jürgen Heitmann, in den Ruhestand verabschiedet. Siebeneinhalb Jahre, genau gesagt seit 2005, bekleidete der heute 77-Jährige dieses besondere Amt. Über die Zeit hat er durch eine Vielzahl an Veranstaltungen auf die Bedeutung des Plattdeutschen aufmerksam gemacht. Seien es die unvergleichlichen „Jazz & Platt“-Abende in „Kunst & Bühne“, die in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit organisierten Vorträge in der Synagoge oder die zahlreichen

Lesungen. Heitmann hat dafür gesorgt, dass das Plattdeutsche in Celle Klang und Stimme hat. Unterstützt wurde er dabei unter anderem organisatorisch vom städtischen Fachdienst Kultur und vom Lüneburgischen Landschaftsverband. Nun möchte der sprachversierte Senior, der nicht zuletzt 2009 mit dem renommierten Klaus-Groth-Preis für niederdeutsche Lyrik ausgezeichnet wurde, ein wenig kürzer treten. Doch keine Sorge, auch künftig wird von Heitmann noch zu hören, vielmehr zu lesen sein: „Ich werde mich fürderhin dem Schreiben widmen.“

DER NEUE NISSAN QASHQAI. NEUES ALS ERSTER ENTDECKEN. NISSAN QASHQAI VISIA

1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) CO2-Emissionen: kombiniert 129 g/km*

AB

€ 19.940,–

JETZT BEI UNS TESTEN! Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com *Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,9, außerorts 4,9, kombiniert 5,6; CO2-Emissionen: kombiniert 129 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse B. Abb. zeigt Sonderausstattung.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 2. März 2014

Sprechstunde für Bürger

Notdienste

CELLE. Am Dienstag, 4. März, ab 17.30 Uhr findet, wie jeden ersten Dienstag im Monat, die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Blumlage/ Altstadt im MGH, Fritzenwiese 46, statt. Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke freut sich auf die Gespräche mit den Bürgern.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117.

Kostenloses Ponyreiten

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 2. März Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. 8. und 9. März Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096.

CELLE. Am heutigen Sonntag, 2. März, findet beim Reitund Fahrverein Herzogstadt Celle in Klein Hehlen, Dorfstraße 7, wieder von 10 bis 11 Uhr das kostenlose, geführte Ponyreiten statt. Alle Kinder von drei bis zehn Jahren können bei ihre Liebe zum Pferd entdecken und mal ihre Sattelfestigkeit ausprobieren. Freie Plätze gibt es auch mittwochs um 16 Uhr.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 2. März Klaus Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. 8. und 9. März Alexandra Awerbusch, Hostmannstraße 36, Telefon 05141/ 28826.

Aufbau-Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet gemeinsam mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Aufbau-Seminar für pflegende Angehörige von dementen Menschen an. Beginn ist am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr im Seminargebäude des AKH Celle, Lüneburger Straße 20. Das Seminar vertieft die Kenntnisse des Grundlagenseminars und geht intensiv auf Ihre Fragen und Probleme ein. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 05141/723420 oder Andrea. Burkert@akh-celle.de oder www.celler-demenz-initiative. oetb-web.de (celler-demenzinitiative@gmx.de).

Förderung der Wirtschaft CELLE. Am Dienstag, 4. März, findet um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen unter anderem das Schulprojekt Nachhaltiges Celle, die Kulturroute - Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover, der Jahresbericht 2013 des Fachdienstes Wirtschaftsförderung und Immobilien und das Standortmarketing zur Fachkräfteanwerbung und Fachkräftesicherung. Außerdem wird ein Bericht über die Nutzung des Geothermiefondsvorgelegt.

Lobetaler Frischemarkt eröffnet erst am 3. April Der Lobetaler Frischmarkt in der Bergstraße in Celle steht in den Startlöchern. Die Fachkräfte sind gefunden. Auch auf Seiten der betreuten Mitarbeiter ist die Nachfrage nach Arbeitsmöglichkeiten im Markt groß. Und das Sortiment und seine Positionierung in den Regalen ist fest geplant. Als schwierig erweist sich die Installation einer Kühlanlage. Im bestehenden Gebäude kann keine standardisierte Kühlanlage verwendet werden, sondern eine spezielle Anlage, die in der Lage ist, das entstehende Kondensat über eine Hebevorrichtung abzuführen. Diese besondere Kühlanlage hat eine deutlich längere Lieferzeit. Der vorgesehene Eröffnungstermin, 3. März, muss daher leider verschoben werden. Neuer Termin ist nun Donnerstag, 3. April. Foto: Müller

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Südwinsen

Wehr leistete 3.300 Dienststunden langjährige Mitglieder geehrt SÜDWINSEN. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Südwinsen konnte Ortsbrandmeister Thomas Wagner vor kurzem insgesamt 35 Teilnehmer, darunter auch mehrere Gäste, begrüßen. Dem Jahresbericht 2013 des Ortsbrandmeisters war zu entnehmen, dass die Wehr zu neun Einsätzen gerufen wurde. Durch Einsatzstunden, Dienstabende, Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen, fünf Übungen in der Kreisbereitschaft, Pflege und Wartung des Fahrzeuges sowie des Gerätehauses wurden über 3.300 Stunden geleistet. Hier ist eine Mehrzahl der Gesamtstunden um zirka 25 Prozent zu verzeichnen. Diese Steigerung ist eine große Belastung für die Südwinser Wehr. Hier sticht die Einsatzzeit während der tagelangen Einsätze im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft mit über 600 Stunden aus der Statistik. Wie schon in den Vorjahren wurde am ersten Freitag im November der Martinsumzug

durch den Ortsteil geführt. Start und Ende war wie immer für alle der zirka 250 kleinen und großen Martinsläufer das Feuerwehrgerätehaus. Anfang Dezember wurde wieder der zur Tradition gewordene „Adventnachmittag“ für die Senioren des Ortsteiles ausgerichtet. Die Mitgliederstärke der Wehr setzt sich aus 40 aktiven Kameraden, sieben Kameraden der Altersabteilung und einem Ehrenmitglied zusammen. Leider konnte im vergangenen Jahr kein neues Mitglied in den Reihen der Feuerwehr Südwinsen begrüßt werden. Hier bat Ortsbrandmeister Wagner alle Kameraden auch weiterhin neue Mitglieder zu werben. Jede Person, ob weiblich oder männlich ist jederzeit willkommen. Der Kassenbericht wurde genehmigt. Die

Kassenprüfer bestätigten Fred Gärtner eine vorbildliche und detaillierte Kassenführung. Zum neuen Kassenprüfer aus den Reihen der aktiven Kameraden wurde Stefan Hentschel gewählt. Ortsbrandmeister Wagner bedankte sich bei den Kameraden der Feuerwehr Südwinsen und deren Familien für die geleisteten Stunden und wies darauf hin, dass es nicht mehr selbstverständlich ist, soviel Engagement für ein so tolles und kameradschaftliches Hobby aufzuwenden. In einer kurzen Rede bedankte sich Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann für die geleisteten Stunden der Feuerwehr Südwinsen. Oelmann ging auf die Bedeutung der Feuerwehr ein. Ihm wird immer wieder bei der Teilnahme einer Jahreshauptversammlung von der Feuerwehr bewusst, welche geleistete Arbeit hinter den Stunden stehen einerseits für die Dorfgemein-

schaft, aber auch im Bereich der Einsätze wo Freud und Leid auch in diesem Jahr wieder sehr eng zusammenstanden. Winsens Gemeindebrandmeister und Stellvertretender Kreisbrandmeister Willi Lucan bedankte sich in seinem Bericht für die geleisteten Stunden bei allen Kameraden. Er führte an, dass auch in Zukunft die Arbeit der Feuerwehr immer wichtig sein wird. So werde die Mitgliederwerbung immer wichtiger, um auch weiterhin so schlagkräftig zu sein. Als höchster Vertreter der Kreisfeuerwehr nahm Lucan noch drei Ehrungen vor. Ortsbrandmeister Wagner wurde für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Im gleichen Jahr trat auch Rolf Anding jun. in die Feuerwehr Südwinsen ein. Bereits seit 40 Jahren ist der langjährige Kassenwart Fred Gärtner in der Feuerwehr Südwinsen. Alle drei nahmen die Glückwünsche und Urkunden entgegen.

Berufspolitischer Aschermittwoch CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am kommenden Mittwochabend, 5. März, um 19.30 Uhr im Bürgermeisterkeller des Celler Ratskeller ihren traditionellen Baupolitischen Aschermittwoch, zu dem jeder interessierte Berufskollege herzlich eingeladen ist. Dipl.-Ing. Bernd-Wilhelm Winkelmann, Sachgebietsleiter Planung und Entwurf der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Verden -, hat sich bereit erklärt, über den aktuellen Planungsstand der Celler Ortsumgehung zu berichten. Der Trassenabschnitt bis Altencelle ist bereits erfolgreich fertiggestellt und dem Verkehr übergeben. Das Ende der Straßenbauarbeiten an der Braunschweiger mit den verbesserten Verkehrsanbindungen ist absehbar und wird von den Altenceller Bürgern sehnlichst erwartet. Doch wie soll es weiter gehen?

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 2. März Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 8. und 9. März Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 2. März Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 3. März Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 4. März St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 5. März Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 6. März Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/ 35118. 7. März Apotheke im Q 37, Telefon 05141/ 9778145. 8. März Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 9. März Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 2. März Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 3. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 4. März Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 5. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 6. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 8. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 9. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 2. März Klappert, Telefon 05141/ 81081. 8. und 9. März KSE Ebeling, Telefon 0151/ 25262892. Angaben ohne Gewähr

Timm Schlosser (von links), Klaus Gärtner, Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann, Thomas Wagner, Rolf Anding jun., Fred Gärtner, Willi Lucan und Wolfhard Winkelmann. Foto: Simon von Hörsten

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 2. März 2014

LOKALES

Seite 3

Rosenmontagsumzug durch die Straßen von Winsen Am Montag, 3. März, ist es wieder soweit. Zum zwölften Mal findet in Winsen (Aller) der mittlerweile schon traditionelle Rosenmontagsumzug statt. Es erschalt wieder das „Winsen Helau“ in den Straßen des Ortes, wenn Piraten, Prinzessinnen, gefährliche Trolle, Hexen und allerlei „zwielichtiges“

Sitzung des Kreistages CELLE. Am Dienstag, 4. März, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Kreistages des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neufassung der Gebührensatzung für die Kreismusikschule Celle und ein Antrag der SPD für eine Resolution zur Reaktivierung der Bahnstrecke Celle-Bergen-Soltau.

Sprechstunde mit Wilhelms CELLE. Wie immer am ersten Dienstag im Monat findet auch am Dienstag, 4. März, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße die Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms statt. Neben diesem monatlich festen Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per eMail unter r.wilhelms@flewid. de zu erreichen.

Förderschulen erhalten CELLE. Die CDU-Fraktion im Celler Kreistag hält die Inklusion ohne Elternwillen und ohne Rücksicht auf die Schwächsten für einen falschen Weg. „Wir setzen uns daher für den Erhalt unserer erfolgreichen Förderschulen ein“, erklärt Fraktionsgeschäftsführer Torsten Harms. Die Fraktion hat bei der Kreisverwaltung nun eine Resolution eingereicht. Darin heißt es, dass der Kreistag beschließen möge, dass er sich für den Erhalt der Förderschulen ausspreche und die niedersächsische Landesregierung auffordere, von der ab dem Schuljahr 2015/16 schrittweise geplanten Schließung der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen sowie der Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache abzusehen. Im Landkreis Celle seien das die Erich-Kästner-Schule Garßen, die Astrid-Lindgren-Schule Winsen, die Pestalozzischule Celle, die Käthe-Kollwitz-Schule Bergen, Janusz-KorczakSchule Wathlingen und die Sprachheilschule Celle.

Volk ab 10 Uhr vom Kindergarten Allerstraße zum Winser Rathaus ziehen. Gegen 11.30 Uhr erwartet der Bürgermeister der Gemeinde Winsen, Dirk Oelmann, die verwegene Schar vor dem Rathaus. Für die Kinder gibt es dann wieder Kamelle und Gummibärchen. Archivfoto: Müller

Henning Otte blickt auf erste Monate der Großen Koalition:

„Die notwendigen Dinge umsetzen daran werden wir gemessen“ CELLE (ram). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte blickt im Gespräch mit dem Celler Kurier auf die ersten Monate der Großen Koalition in Berlin zurück. „Trotz des großen Vertrauens, das wir bei der Bundestagswahl bekommen haben, mussten wir uns einen Koalitionspartner suchen“, erläutert Otte. „Ich halte es für richtig, dass wir in dieser herausfordernden Zeit mit der SPD zusammengehen. Aber da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Daher haben wir uns ausreichend Zeit gelassen, um einen gut durchdachten Koalitionsvertrag auf den Weg zu bringen. Ich war Mitglied der Arbeitsgruppe I dieser Koalitionsarbeitsgruppen im Bereich ‚Verteidigung und Außen‘. Wir haben die Zeit erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik mit einem Hauptausschuss überbrückt. Dort war ich ebenfalls Mitglied. Letztendlich haben wir einen guten Koalitionsvertrag herausgearbeitet, der die Basis für die nächsten vier Jahre sein wird und die wesentlichen Dinge anpackt.“ Vorkommnisse, wie zuletzt der Fall „Edathy“, machen aber deutlich, dass sich der Beginn der Großen Koalition schwierig gestaltet. Dazu erklärt Otte: „Das Vertrauen in der Großen Koalition ist angespannt, weil die SPD versucht, von dem eigentlichen Fall ‚Edathy‘ abzulenken. Auf der anderen Seite hat sie auch gezeigt, dass sie mit vertraulichen Informationen taktisch umgeht. Und dadurch ist das Vertrauen schon angegriffen. Aber wir haben den Auftrag, für vier Jahre eine Große Koalition durchzuführen. Und wir wollen die notwendigen Dinge, die wichtig sind für Deutschland, umsetzen - daran werden wir gemessen.“ Ein wichtiger Punkt dabei sei laut Otte Stabilität und Konsolidierung weiter zu erhalten sowie Investitionen in die Zukunft tätigen. An vorderster Stelle stehe hier die so genannte Energiewende, die bis zum Sommer dieses Jahres umgesetzt werden soll, um Energiesicherheit, aber auch Preisstabilität in Einklang zu bringen

und den Umbau auf die regenerativen Energien damit vereinbar zu machen. „Ein zweiter Punkt ist, dass wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter fördern, indem wir die Mütterrente umsetzen“, erklärt Otte. „Und indem wir aber auch im Gesundheitsbereich eine Pflegereform angehen, weil dies nicht zuletzt unter der demografischen Berücksichtigung eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft wird.“ Ein weiterer Punkt sei nach Ansicht von Otte die Investition in Infrastruktur. Hier gelte es

Henning Otte. insbesondere bis 2018 Breitband flächendeckend nach vorne zu bringen. „Hierzu werden wir auch im Landkreis Celle, wie jetzt im Kreisausschuss beschlossen, ein Gutachten erstellen, um möglichst schnell eine dicht vernetzte Breitbandförderung durchzuführen“, erklärt er. Der vierte Punkt sei laut Otte, die Konsolidierung in Europa voranzubringen: „Der Weg von Angela Merkel - Solidarität, aber auch Abforderung von Eigenverantwortung - führt zur Stabilisierung in Europa und zeigt zum Beispiel mit Irland

erste gute Schritte, da sie jetzt auf weitere Kredite verzichten können und die anderen auch zurückzahlen werden. Was wäre wohl passiert, wenn wir nicht so beherzt eingegriffen hätten?“ Es gebe vorsichtige Signale, dass die Krise in Europa zuende gehe, doch Otte warnt: „Hier gilt wie beim Frühling: Ein Sonnenschein macht noch keinen Frühling.“ Sicherlich habe man eine gute Konsolidierung in Europa, aber da würde er noch nicht zu früh Entwarnung geben. Länder wie Griechenland seien noch nicht geheilt. Doch der Euro sei stabil, und das sei für Deutschland wichtig, betont Otte. Zum Thema „Bundeswehr“ erläutert Otte, der auch Verteidigungspolitischer Sprecher

Foto: Müller der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist: „Wir haben einen klaren Beschluss, dass wir bis Ende 2014 die Kampftruppen aus Afghanistan zurückziehen. Unsere Soldaten haben dort eine außerordentliche Leistung vollbracht, das Land wesentlich stabilisiert und die Gefahr des internationalen Terrorismus verringert beziehungsweise beseitigt. Aber der internationale Terrorismus sucht sich andere Wege und geht in zerfallende Staaten. Hier macht uns inbesondere der Bereich Mittel- und Nordafrika große Sorgen. Dort gibt es EU-Missi-

onen, an denen auch wir uns beteiligen - mit dem Ziel nicht zu kämpfen, sondern die dortigen Streitkräfte auszubilden, damit die das Gewaltmonopol für den Staat wieder an sich ziehen und damit geordnete Strukturen erreichen.“ „Die neue Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen arbeitet sich schnell und vertieft ein“, erklärt Otte. „Sie hat mit dem ersten Ansatz von besserer Vereinbarkeit von Dienst und Familie den Nerv der Truppe getroffen. Zweitens hat sie jetzt zur Tagesordnung gemacht, wie es in den Einsatzgebieten weitergeht. Und sie hat sich drittens die großen Beschaffungen auf den Tisch legen lassen.“ Im Bundesverteidigungsministerium gebe es laut Otte 1.200 Rüstungsprojekte, von denen 100 eine Investitionssumme von weit über 25 Millionen Euro hätten. 15 davon seien Großprojekte. Dazu würden unter anderem der Kauf der 350 „Puma“, der 67 „Tiger“ und der 80 NH-90 sowie möglicherweise die Entwicklung eines unbemannten Systems, des so genannten „Euro Hawk“, gehören. „Hier haben wir uns im Parlament einen Zwischenstand geben lassen, der aber noch nicht eine abschließende Beurteilung erlaube“, erklärt Otte. „Die Bundeswehrstandorte im Landkreis Celle sind gut durch die Standortentscheidungen gekommen“, hebt Otte hervor. Eine gute Perspektive gebe es in Celle mit der Aufstellung des Anwärterbataillons. Hier komme 2016 die zweite Kompanie dazu. Außerdem nennt er die Aufstellung des Ausbildungszentrum Luftbeweglicher Einsatz. In Faßberg sei das Heeresfliegerregiment „Lüneburger Heide“ das zentrale NH-90-Regiment. Hinzu komme das Technische Ausbildungszentrum Luftwaffe. „Und es geht auch darum den NATO-Truppenübungsplatz Bergen weiter zu stärken und die freiwerdenden Liegenschaften möglicherweise für die deutschen Streitkräfte zu nutzen“, hebt Otte hervor. „In welcher Form, da bin ich in Gesprächen.“

Wirtschaft und Verkehr CELLE. Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises Celle tagt am Mittwoch, 5. März, um 9 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Im öffentlichen Teil der Sitzung werden unter anderem die Ergebnisse des Projektes „KonRek“ - Konversion und Regionalentwicklung in den Landkreisen Celle und Heidekreis - präsentiert.

Faschingsturnen des MTV WINSEN. Am Rosenmontag, 3. März, feiert der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) wieder Faschingsturnen in der Turnhalle Alte Celler Heerstraße in Winsen. Ab 16 Uhr treffen sich die Eltern-Kind-Turngruppen aus den Montags- und Donnerstagsstunden. Von 17 bis 18.30 Uhr sind dann alle älteren Kinder des MTV „Fichte“ herzlich zum Feiern eingeladen. Die MTV-Übungsleiter freuen sich auf viele verkleidete Teilnehmer.

Inspektion von Kanälen CELLE. Ab Montag, 3 März, macht die Firma „CanalControl+Clean Umweltschutzservice GmbH“ im Auftrag des städtischen Klärwerk und Kanalbetriebs im gesamten Ortsteil Scheuen Kanalreinigungsund Inspektionsarbeiten. Hierbei werden die Mischwasserhauptkanäle mit einer Gesamtlänge von rund 6.700 Metern gereinigt und anschließend mittels Kanal-Kamera auf Schäden untersucht. Darüber hinaus werden auch die Zustände und Leitungsverläufe sämtlicher Anschlussleitungen erfasst. Als Anschlussleitung bezeichnet man den öffentlichen Kanal- beziehungsweise Leitungsabschnitt zwischen Haus und Hauptkanal in der Straße. Dazu müssen die Mitarbeiter der ausführenden Firma die Grundstücke betreten, um dort die Lage der Anschlussleitung und des Hausanschlussschachtes mit einer speziellen Ortungstechnik festzustellen und einzumessen. Dies geschieht auf rechtlicher Grundlage der Abwassersatzung der Stadt Celle.


Seite 4

LOKALES

Sonntag, den 2. März 2014

Lachendorf

EXTRA

Trotz Höhenkrankheit erreichten alle den Gipfel des Kilimanjaro

Beedenbosteler Sportler „stürmten“ auf den höchsten Berg von Afrika BEEDENBOSTEL. Nach harter Vorbereitung, erfüllten sich Stefan Bädermann aus Celle sowie Tobias Bührke und Heinrich Bührke aus Beedenbostel einen lang gehegten Traum, die Eroberung des höchsten Berges Afrikas.

Am Ziel angekommen.

Kiosk

W

Kiosk

Inh. Ulrich Herwert

ern 10- jähriges Besteh i e f e ir

am 5. März 2014

n

Ulli

bei

Fotos: privat

Alle sind sind herzlich willkommen!

Für unsere großen und kleinen Gäste: Sekt und O-Saft Empfang, Grillen, Hüpfburg für die Kleinen sowie ein Glücksrad Oppershäuser Straße 42 • 29331 Lachendorf

Gut einkaufen in Lachendorf

Beregnungsanlagen von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Dach- u. Zimmererarbeiten • Dachstühle • Fachwerksanierung • Carports • Innenausbau • Dachflächensanierung • Eingangsvordächer • Dachgauben kompl. • Dachfenster • Schornsteinverkleidungen Parkweg 2 • 29355 Beedenbostel • Tel. 0 51 45 - 28 46 64 • Fax 28 46 65

IndoorSoccer Auf Wunsch organisieren wir

Ihre (Kinder)-Geburtstage mit Soccer oder Kegeln. (Auch Geburtstagspakete möglich!)

Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf

Telefon (0 51 45) 93 99 20 www.Tennishalle-Lachendorf.de

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Wir machen Ihren Rasen fit für den Sommer! GARTEN- UND LANDSCHAFTGESTALTUNG Christian Rohrmoser

10%

Frühjahrsa ktion

BERATEN Q PLANEN Q AUSFÜHREN

Vom Vertikutieren über Bodenverbesserung und Nachsaat zur grünen Pracht. Melden Sie sich bis zum 31.03.2014 an und sparen Sie 10%. Christian Rohrmoser • 29353 Ahnsbeck 05145/9394439 • 0151/11692848 • christianrohrmoser@gmx.de

Klinkenputzen Treppenfegen

Gartenbrunnen

Alle sind dagewesen…

komplett mit Eckventil

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

5 Jahre

Trend Store

...finde das Besondere!

Schmuck, Accessoires, Uhren, Trendartikel & vieles mehr... Ab einem Einkaufswert lten von 10 Euro erha m de it m s, Lo n Sie ei Sie tolle Preise . gewinnen können

Wir sagen „Danke“ für Ihr Vertrauen und Ihre Kundentreue!

Im Lachte-Center Lachendorf

Telefon 0 51 45 / 9 39 71 39

Es sollte eine harte Prüfung werden, denn statt der im Februar normalen Trockenzeit mit nur geringer Schneebedeckung des Gipfels, hatte sich kurz vor der Ankunft, so früh wie seit langem nicht mehr, die Regenzeit eingestellt. Von Frankfurt aus ging es mit Ethopien Airlines nach Addis Abebba und von dort aus nach Arusha in Tansania. Der gemütliche Abend im Hotel, mit leckerem Essen, Kilimanjaro Bier und anschließendem Briefing, sollte für einige Zeit die letzte Annehmlichkeit sein. Die Anfahrt am nächsten Morgen zum Eingangstor des Nationalparks in 1.800 Meter Höhe war relativ kurz. Auf dem Weg zum Kilimanjaro fanden die Celler beiderseits der Asphaltstraße fruchtbaren Boden mit Bananenplantagen. Nachdem die Formalitäten der Anmeldung und die Aufteilung des Gepäcks und der gesamten Verpflegung erfolgt waren, brach man gegen Mittag mit zwei Bergführern, einem Koch und sechs Trägern zur ersten Tagestour auf. Ziel war die Mandara-Hütte auf 2.675 Meter Höhe mitten im Regenwald. Zunächst nur allmählich ansteigend, wand sich der Weg durch undurchdringlichen Regenwald. Am zweiten Tag ging es weiter bis zur Horombo Hütte auf 3.720 Metern. Ab jetzt hieß es von den Bergführern immer wieder „pole, pole“ das heißt „langsam, langsam“. Denn nur so funktioniert die Höhenanpassung. Auf diesem Tagesabschnitt verließ die Gruppe bei 2.900 Metern die Regenwaldzone. Eine mystische Kulisse von übermannshohen, mit langen Flechtbärten bewachsenen

Heidekräutern empfing uns. Und dann sahen sie zum ersten Mal die mächtigen, mit dickem Schnee bedeckten Gipfelkuppen des Kilimanjaro und des Mawenzi. Am dritten Tag blieben die Celler auf der Horombo Hütte zum sogenannten Akklimatisierungstag mit einer Wanderung zu den „Zebra

zum Ende der Tour die Bewegungen immer langsamer, und jeder bekam nun deutlich die Höhenlage zu spüren. Damit rächte sich das zu hohe Tempo. Gegen 15 Uhr erreichte die Gruppe die Kibo-Hütte. Es ist nur ein schmuckloses Steingebäude in einer kargen und felsigen Umgebung. Hier war nun jeder mit sich selbst beschäftigt und von den bisherigen Anstrengungen und der immer „dünner werdenden Luft“ gezeichnet. Der Ruhepuls hatte sich bei allen genau ver-

Der Gipfel des Kilimanjaro wird auch Kibo genannt. Rocks“ auf über 4.150 Metern. Am vierten Tag ging es bis zur Kibo Hütte auf 4.703 Metern. In nur fünf Stunden statt empfohlenen sieben Stunden überwanden sie über elf Kilometer Strecke weitere 1.000 Höhenmeter. Sie marschierten über immer spärlicher werdende Vegetation mit Heide und Moor. Bei 4.300 Metern tat sich eine Mondlandschaft auf, und der Vulkankegel (Kibo des Kilimanjaro) zeigte sich in seiner ganzen Pracht. Es war ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst. Aber gleichzeitig wurden

doppelt und war leicht zu messen, denn der ganze Kopf drohte durch die Pulsschläge zu platzen. Nach nur noch wenig Essen und Trinken verkroch sich jeder in seinem Schlafsack und versuchte ein paar Stunden zu ruhen. Schlafen war kaum noch möglich, denn es sollte um 23 Uhr geweckt werden. Am fünften Tag war Gipfeltag. Das bedeutet es waren 32 Kilometer zu bewältigen, dazu kommen noch 1.200 Meter Aufstieg und 2.400 Meter Abstieg. Gegen Mitternacht, nach einem kurzen Imbiss mit Keksen

Hallen-Landesmeisterschaft in Lingen

Kompletter Medaillensatz für erfolgreiche Skater BEEDENBOSTEL. Drei Skater des MTV Beedenbostel machten sich kürzlich auf zur Hallen-Landesmeisterschaft der Speedskater im emsländischen Lingen. Hoch motiviert und gut vorbereitet auf den Wettkampf gaben Friederike Dobberkau, Mattheo Krümmel und Maret Behr alles, um eine der heißbegehrten Medaillen mit nach Hause zu bringen. Friederike und Mattheo, beide in der Altersklasse Schüler B (JG 2003/2004) absolvierten im Dreikampf einen Rollgewandheitslauf, einen Einzelsprint (2R) und einen Massenstart (3R) mit Vorläufen. Friederike musste sich im Rollgewandheitslauf um 0,5 Sekunden geschlagen geben, diese Wertung ging an ihre starke Konkurrentin Csenge Janik vom OSC Leer. Sie konnte sich dann aber im Einzelsprint und im Massenstart durchsetzen und holte sich die Goldmedaille und den Titel der niedersächsischen Hallen-Landesmeisterin. Mattheo errang in dieser Altersklasse als jüngerer Jahrgang den Vizelandesmeister, also die Silbermedaille. Er musste sich nur dem ein Jahr älteren Lars Reeger vom IC Hannover geschlagen geben. Die Anforderungen an Maret als Cadettin (JG 1999/2000) waren deutlich höher. Sie ab-

und Tee, ging es los. Sofort spürten die Celler eine bissige Kälte. Der Weg war mit harschigem Schnee bedeckt und rutschig. In Serpentinen ging es zum ersten Gipfel, dem Gillman’s Point hinauf. Nach zwei Stunden erreichte die Gruppe die Meyerhöhle auf 5.200 Metern. Hier zeigten sich deutlich die ersten Symptome der Höhenkrankheit mit zunehmender Übelkeit. Aber alle drei Celler hielten durch. Zirka 300 Meter unterhalb des auf 5.681 Meter liegenden

solvierte einen Einzelsprint (2R), einen Gruppensprint (4R) und einen Massenstart über 15 Runden. Die Konkurrenz war sehr stark, nach den beiden Sprintrennen lag sie auf dem 3. Platz und konnte diesen dann trotz eines Sturzes im letzten Ren-

nen halten. Maret machte den Medaillensatz komplett und holte sich die Bronzemedaille. 14 Skater vom Skate Team Celle starteten auch in Lingen und brachten drei goldene, drei silberne und vier bronzene Landesmeisterschafts-Medaillen mit nach Hause. Alles in Allem ein wirklich sehr guter Start für die Skater des Landkreises Celle in die Saison 2014.

Gillman’s-Point, trennte sich dann die Gruppe, um sich durch das jetzt unterschiedliche Klettertempo nicht gegenseitig aufzuhalten. Stefan und Tobias erreichten gegen 6.20 Uhr den Uhuru Peak auf 5.895 Metern, während Heinrich Bührke gegen 5.30 Uhr den Gillman‘s Point erreichte und wegen zunehmender Symptome der Höhenkrankheit nach nur kurzem Gipfelaufenthalt sofort den Abstieg beginnen musste. Geschafft haben es damit alle drei, denn dieser Gipfel gilt ebenfalls als Besteigung des Kilimanjaro.

RunUp in den Lauf-Frühling BEEDENBOSTEL. Am Samstag, 22. März, um 17 Uhr startet der MTV Beedenbostel mit einem RunUp für alle Läufer, Walker, Nordic-Walker und Anfänger in den Frühling. Start ist am Sportplatzgeländer in der Ahnsbecker Straße in Beedenbostel. Nach dem RunUp gibt es etwas zu essen und zu trinken. Für Rückfragen und Anmeldungen stehen Sigrun Einsel (Telefon 05145/6547), Brigitte Bockelmann (Telefon 05145/ 278271) und Günter Harms (Telefon 05145/8319) gern zur Verfügung.

Theatergruppe Uhrwerk

Maret Behr (Mitte) bei ihrem Lauf.

LACHENDORF. Die Theatergruppe Uhrwerk Lachendorf e.V. präsentriert am heutigen Sonntag, 2. März, um 18.30 Uhr zum letzten Mal die Komödie in drei Akten „Das Waldcamp von Klein-Wegenau“ im GasthausTannenkrug in Lachendorf. Der Eintritt kostet sechs Euro. Beeindruckt von dem Ehrgeiz der Einwohner hat der Landrat an das Fernsehen geschrieben und das Dorf für die Sendung „Das Wald-Camp“ angemeldet. Wer wird letzten Endes als Sieger aus dem WaldCamp gehen und wofür wird die Million verbraucht?


Sonntag, den 2. März 2014

LOKALES

Seite 5

Celler Patientenakademie

„Der Frühling kommt die Nase läuft“ CELLE. Am Dienstag, 4. März, um 19.30 Uhr beginnt die bereits achte Seminarreihe der Celler Patientenakademie in Kooperation mit der BKK Mobil Oil und der Stadt Celle im Beckmann-Saal.

Die Rheinische Vereinigung feierte in Groß Hehlen Fasching.

Foto: privat

Prof. Volker Fintelmann, Präsident der Deutschen Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren e.V., berichtet am ersten Abend dieser Reihe über „Die Allergie als gesunde Fähigkeit sich gegenüber Fremdeinwirkungen zu wehren“. Am zweiten Abend stellt er die „Systematik allergischer Krankheiten (Heuschnupfen, Neurodermitis, Bronschitis) und die Grundzüge ihrer The-

rapien“ dar. Roland Schacht, Allgemeinmediziner und Homöopath aus Nienhagen, stellt am dritten Abend die „Homöopathischen Konzepte in der Behandlung von Allergien“ vor. Die Seminargebühr beträgt neun Euro pro Abend, für BKK Mobil Oil-Mitglieder sieben Euro pro Abend, jeweils zahlbar an der Abendkasse. Anmeldung unter Telefon 05141/12173.

Prof. Volker Fintelmann (links).

Foto: privat

„Celle Alaaf“ - Gelungene Veranstaltung begeisterte Publikum

Rheinische Vereinigung Celle feierte stilgerecht ihre Prunksitzung CELLE. Drei Paukenschläge - dann war es wieder soweit. Pünktlich um 20.11 Uhr erstürmten die Jecken der Rheinischen Vereinigung zu den Klängen des Spielmannszuges Scheuen den großen Festsaal des Ringhotels „Celler Tor“. Unter dem Motto „So verpackt sind die Kamelle, ja, das gibt es nur in Celle“ wurde am Samstag des vergangenen Wochenendes die diesjährige Prunksitzung stilgerecht im sehr einfallsreichen und farbenfrohen dekortierten Festsaal eingeläutet. In ihrer Begrüßungsrede hob die Präsidentin Gertraude Kramer die aufopfernde Arbeit der Mitglieder hervor, ohne die eine große Veranstaltung nicht mehr zu meistern wäre.

Einschränkung bei Bibliothek CELLE. Wartungsarbeiten am Server sind der Grund, weshalb sich am Montag, 3. März, ab 16 Uhr Einschränkungen bei der Nutzung digitaler Angebote der Celler Stadtbibliothek (www.stadtbibliothek.celle.de) ergeben.

Formularlotse auch in Vorwerk CELLE. Das kostenlose Serviceangebot „Ihr Formularlotse“ der Freiwilligenagentur KELLU wird um den Celler Stadtteil Vorwerk erweitert. Ab Dienstag, 4. März, können sich Ratsuchende an Wolfgang Behnel wenden, der sie beim Ausfüllen von Unterlagen und Anträgen unterstützt. Er ist jeden ersten und dritten Dienstag im Monat in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr beim Verein Sozialtherapeutische Einrichtungen (VSE) Vorwerk, Mummenhofstraße 36, anzutreffen. Der Formularlotse ist unter Telefon 05141/35025 erreichbar.

Überrascht und sichtlich gerührt war sie, als ihr vom Vizepräsidenten des Karneval-Verbandes Niedersachsen in Anerkennung ihrer Arbeit zum Erhalt des alten Brauchtums „Karneval“ der Verdienstorden in Gold verliehen wurde. Mit anschließendem, gemischtem Programm aus Tanz, Büttenreden kam das teils festlich, teils kostümiert gekleidete Publikum, voll und ganz auf seine Kosten. Das Mitglied des Elfer-Rates Bürgermeister

Heiko Gevers geißelte auf seine feinsinnige Art Egoismus, Intrigen in der Stadtführung, was sein ebenfalls anwesender Kollege, Bürgermeister Dr. Udo Hörstmann, schmunzelt bestätigte. Das Mitglied des ElferRates Henning Otte (MdB) ging auf die gleiche Art mit seinen Kolleginnen und Kollegen in Berlin ins Gericht. Und Thomas Deist beklagte, wie Politik und Behörden mit einem „ganz normalen Bürger“ umgehen. Das Publikum applaudierte mit Begeisterung den Auftritt der Tanzgarde und dem Tanzmariechen Simone Kramer unter der akribischen Leitung ihrer Trainerin Sylvia Heinevet-

ter. Auch die faszinierende Lightshow der Garde, der „Fiedelten Ricklingen“, war einzigartig. Unvergessen bleibt auch der Auftritt des originellen Landwirtschafts-Philosophen Bauer Piepenbrink, der mit urigem Dialekt seine Pointen auf das Publikum abschoss und es förmlich von den Stühlen riss. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, die die Rheinische Vereinigung ausgerichtet hatte. Zufriedene Gesichter bestätigten dieses viele Male. Mit Musik, Tanz, Polonaisen und in Strömen fließendem Kölsch wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Im Namen des Volkes... Aus dem Celler Gerichtssaal

Unbekannter Gönner hatte Bußgeld gezahlt

Schmidt zum Stromtrassen-Projekt „SUED.LINK“

Alternativplanung entlang A7 muss weiterverfolgt werden CELLE. Bei einem Treffen am vergangenen Donnerstagmorgen im Niedersächsischen Landtag haben Vertreter der Firma TenneT erneut die Pläne für die Stromtrasse SUED. LINK vorgestellt. In der Diskussion hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt erneut deutlich gemacht, dass für das Projekt im Bereich des Allertals eine Alternativplanung entlang der Bundesautobahn 7 ins Auge gefasst werden sollte: „Die Trasse ist für das Gelingen der Energiewende nötig, das ist unumstritten. Für den Verlauf muss aber der Weg gewählt werden, der Landschaft und Bürgerinnen und Bürger am wenigsten belastet - deshalb kommen insbesondere infrastrukturell vorbelastete Bereiche infrage wie die Verlaufstrassen von Autobahnen.“ Die Vertreter von TenneT sagten zu, dass diese Alternativen, die für das gesamte Ver-

laufsgebiet entlang A 7 und A 27 infrage kommen, genau geprüft würden. In der Sache hat Schmidt kürzlich auch Ministerpräsi-

Der Abgeordnete Maximilian Schmidt. Archivfoto: Müller

CELLE (bmr). Ein 41-jähriger Vater musste sich kürzlich wegen einer Ordnungswidrigkeit gegen das Schulgesetz vor dem Amtsgericht Celle verantworten.

dent Stephan Weil angeschrieben und den gemeinsamen Vorschlag für die Alternativplanung, den er zusammen mit Bundestagskollegin Kirsten Lühmann und Bürgermeister Dirk Oelmann gemacht hatte, vorgetragen. Weil sagte zu, dass die niedersächsische Landesregierung diese Alternative in ihre Überlegungen für einen eigenen Trassenverlaufsvorschlag einbeziehen wird. Darüber hinaus hat an dem Treffen auch Landesumweltminister Stefan Wenzel teilgenommen, der von TenneT einforderte, dass die vorgesehenen Maßnahmen der Bürgerbeteiligung auch bereits jetzt wie geplant durchgeführt werden - konkret geht es dabei um die bereits geplanten Bürgerinformationsveranstaltungen in allen betroffenen Landkreisen. Auch hierzu machten die Vertreter von TenneT eine Zusage.

Zwei seiner schulpflichtigen Kinder sind im August vergangenen Jahres je drei Tage unentschuldigt dem Schulunterricht ferngeblieben. Dieses „Schuleschwänzen“ der Kinder - ein Junge und ein Mädchen - hatte dem 41-Jährigen mit türkischen Migrationshintergrung zwei Bußgeldbescheide der Celler Schulbehörde von insgesamt 446 Euro (je Kind 150 Euro plus Gebühren) eingebracht. Dagegen hatte der Mann Einspruch beim Amtsgericht Celle eingelegt. Während der nun notwendigen Gerichtsverhandlung erlebten der Betroffene, dessen anwesende Ehefrau und der Richter eine ungewöhnliche Überraschung. Wie sich herausstellte, war die Geldbuße längst bezahlt. Der sichtlich perplexe Vater erklärte dem Gericht, dass er die Buße in Höhe von 446 Euro niemals bezahlt habe. Seine ebenfalls

offenkundig überraschte Ehefrau hatte auch keine Ahnung, wer wohl das Bußgeld ohne ihr Wissen beglichen haben könnte. Der Betroffene, der augenscheinlich Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hatte, konnte es nicht fassen, dass nun ein Gerichtsverfahren nicht mehr nötig sei. Mit wahrer „Engelsgeduld“ erklärte der Richter dem nicht vorbestraften Mann mehrmals, dass er nun seinen Einspruch zurückziehen sollte. Es würden ihm auch keine Kosten entstehen. Nach kurzer Beratung mit seiner Ehefrau zog er dann sichtbar erleichtert seine zwei Einsprüche zurück. Bleibt die Frage: Wer war der unbekannte Gönner, der das Bußgeld ohne Wissen des Betroffenen bezahlt hatte? Dies konnte während der Verhandlung nicht mehr geklärt werden.

Trainerin/Trainer des Jahres 2013

Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.

Ich setze auf den 1. Platz:

Name der Trainerin bzw. des Trainers

2. Platz:

Name der Trainerin bzw. des Trainers

3. Platz:

Name der Trainerin bzw. des Trainers

20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte

Absender:

Wählen Sie nun aus den folgenden 12 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein

Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Detlef von Assel (SSV Südwinsen, Jugendfußball), Roland Elsner (MTVE Celle, Gesundheitssport), Karen Fuhr (TuS Bergen, Turnen), Sven Graffunder und Thorsten Dening (SV Garßen, Jugendfußball),

Christian Hungerecker (SVG Celle, Frauenhandball), Holger Kaiser (VfL Westercelle, Fußball), Martin Knoop (SG Eldingen, Fußball), Thomas Masur (VfL Westercelle, Tennis), Jörg Riemann und Thomas Flatt (JFC Allertal, Jugendfußball), Kerstin Sauer-

wald (MTVE Celle, Sport für Menschen mit Handicap), Julia Schmolke und Andrea Zenk und Mareike Thies und Alina Teetzen (Crazy Birds des MTV “Fichte” Winsen, Tanzen), Dieter Wermuth (TuS Hermannsburg, Judo).

Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!

Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Freitag, 14. März 2014 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 2. März 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung HOROSKOP vom 2.3. bis 8.3.2014

Widder

21.3. - 20.4. Was Sie jetzt inspiriert, sind die immer neuen MĂśglichkeiten, die Ihnen das Leben bietet. Deswegen lassen Sie sich auch sehr gerne auf neue Menschen ein. Der, den Sie in dieser Woche treffen, kĂśnnte auch etwas fĂźr Ihr Herz sein. Sie kĂśnnen ja mal ganz unverbindlich die FĂźhler ausstrecken, Sie haben nichts zu verlieren.

BAD KISSINGEN 7 Tage inkl. HP

4-Sterne Parkhotel CUP VITALIS

90% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de

de: FĂźr Alleinreisenlag! ch us -Z EZ in Ke

7.05.14 Termin: 11.05.-1

35.000 qm Park, 2.500 qm Spa- & Sport, Hallenbad, 2 Saunen, Fitness, SalzOase NEU!, komplett sanierte Zimmer, Lifts, Restaurant, Bar, Sky-TV, Bibliothek Hin-/RĂźckreise im Fernreisebus • 6 x ĂœN inkl. HP + Mittagssnack • Tischweine,Wasser,Tee & Kaffee zum Abendessen • Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • Nutzung von Hallenbad, Sauna, Fitnessraum (auĂ&#x;erhalb der Therapiezeiten) • Leih-Bademantel • Arztpraxis im Hotel (NEU!) • Kurtaxe (3,40 p.P./Tag) vor Ort zahlbar. 4 Zimmerkategorien buchbar Inklusive eines dieser drei Kurpakete: statt p.P. ab 498,Schnupperpreis ab • Fango-Kur 4x Fango, 1x Infrarot • Salzluft-Kur 4x Trockensalz-Oase (NEU!), 2x Inhalation, 1x Aromabad • Vital-Kur 1x Teilmassage, 1x Fango, 1x Salz-Oase, 1x Aromabad, 1x Infrarot, 1x Hydrojet

398

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20

Stier

21.4. - 21.5.

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979

Man hat volles Vertrauen zu Ihnen, erwartet aber auch ganz besondere Leistungen. Diese Erwartungen wollen Sie nicht enttäuschen, schlieĂ&#x;lich ist Ihnen Ihr Image wichtig. Was Sie ganz besonders gut kĂśnnen: andere davon Ăźberzeugen, etwas im Alleingang durchzuziehen. Darin sind Sie ja sowieso immer ganz hervorragend.

Gepegte deutsche KĂźche in gemĂźtlicher Atmosphäre mit Seeblick

CD-Kaserne, 15 Uhr TheaterMännerchor Cellensia, 19.45 stĂźck „Der kleine KĂśnig & das Uhr Chorprobe im JohanniterPferd Grete“, Hannoversche haus Celle, WittestraĂ&#x;e. StraĂ&#x;e 30b in Celle. Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener Montag, 3.3. im Deutschen Bundeswehrverband e.V. Celle, 18 Uhr VerVolkschor Thalia Celle, 19.30 sammlung in der UHG ImmelUhr Ăœbungsabend im HĂślty- mann-Kaserne Celle- WietzenGymnasium in Celle. bruch. Senioren-ErzählcafĂŠ, 15 bis 17 Uhr im MehrgenerationenMittwoch, 5.3. haus, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema: Positive Erinnerungen Club VergnĂźgter Senioren - auch in schweren Zeiten. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-ClubADHS-Gruppe AmaDeuS, 20 haus, Nienburger StraĂ&#x;e 28. Uhr Informationsabend in der Angaben ohne Gewähr Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

Veranstaltungssaal fĂźr private Feiern bis 80 Personen 29308 Winsen/Aller HĂźttenseepark MeiĂ&#x;endorf Tel. 05 31 / 40 20 75 03 oder 01 77 / 2 93 34 35 Ă–ffnungszeiten im Winter: Fr. ab 17 Uhr, Sa.+So. ab 12 Uhr

Einladung zur

DECKENSCHAU

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Celler Patientenakademie

bei PLAMECO in Wolfenbßttel bei PLAMECO in Celle Sa., 11. Sonntag, Januar + So., Januar Uhr Heute, 2. 12. März, vonvon 1313-17 - 17 Uhr

Krebs

W

Ă„ H R

T E

B

E

22.6. - 22.7.

SEIT

1982 pegeleicht und hygienisch

Q

Wenn Sie jetzt Ihren Horizont erweitern wollen ist es besonders wichtig, dass Sie auch mal die Meinungen anderer Menschen respektieren. Tun Sie das nicht, werden Sie es gewiss nie schaffen. BeiĂ&#x;en Sie deshalb die Zähne zusammen, wenn man nicht mit Ihnen konform geht und Ihnen einen anderen Weg vorschlägt.

MeiĂ&#x;endorf

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

T

22.5. - 21.6.

SeehĂźtte

Eine neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag!

Zwillinge

Ihre Ausstrahlung ist momentan hervorragend. Ob es sich um eine neue Beziehung handelt oder die ErfĂźllung in der bestehenden Partnerschaft, Ihr Optimismus macht jetzt einfach alles mĂśglich. Diese GlĂźcksphase sollten Sie auch unbedingt in Ihrem Job nutzen. Es ist die richtige Zeit, um die Karriereleiter hochzuklettern.

Stadtbibliothek Celle, 15.30 bis 17 Uhr Kinderfasching in der Bibliothekszweigstelle LauSchlosstheater Celle, 20 ensteinplatz. Uhr„Der Vorname“ auf der HauptbĂźhne. Malersaal/TurmDienstag, 4.3. bĂźhne: 20 Uhr „Heimweh“.

Sonntag, 2.3.

U

A L I T Ă„

• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der MĂśbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!

0 51 41 / 1 21 73

• pegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

Allergien – und Allergieerkrankungen

Wir informieren Sie gern, ßber die MÜglichkeiten, dieses einzigartigen und ßber 30 Jahre bewährten Deckensystems!

4. März, 1. April und 7. Mai Eintritt 9 â‚Ź pro Abend - fĂźr BKK Mobil Oil-Mitglieder 7 â‚Ź

AuĂ&#x;erhalb der ges. Ă–ffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachgeschäft Thomas HĂślschen, PLAMECO-Fachbetrieb Thomas HĂślschen, MĂźhlenstraĂ&#x;e 2, 29221 Celle Berliner StraĂ&#x;e 4/ Lindener StraĂ&#x;e, 38300 WolfenbĂźttel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 53 31 / 90 6047 89

LĂśwe

Beckmann Saal, Magnus Str. 4, Beginn: 19.30 Uhr Um telef. Anmeldung wird gebeten 0 51 41 - 1 21 73

23.7. - 23.8. Sie haben fĂźr eine bislang unbekannte Sache Feuer gefangen und sollten deshalb Ihre momentane gute Auffassungsgabe nutzen, um sich mĂśglichst viel Wissen Ăźber dieses Thema anzueignen. Suchen Sie sich einen Onlinekurs oder besser, besuchen Sie einen Kursus bei der Volkshochschule. So lernen Sie auch neue Leute kennen.

Jungfrau

Sa 10 - 18 Uhr ¡ So 11

24.8. - 23.9. Ihre sture, eingefahrene Ansicht kann kaum noch jemand ertragen. Durch ein einschneidendes Ereignis, das Ihnen tiefe Einsichten vermittelt, bekommt Ihr Weltbild in dieser Woche ein vĂśllig neues Aussehen. Und das ist äuĂ&#x;erst vorteilhaft. Nutzen Sie die Situation aus. Sie wären wirklich dumm, wenn Sie das nicht täten.

Waage

24.9. - 23.10. Unverhofftes Liebesglßck wird Ihnen am Dienstag zuteil. Manchmal sind Sie jedoch etwas zu temperamentvoll und ßberfahren Ihr Gegenstßck damit. Liegt es daran, dass Sie längere Zeit keine Schmetterlinge mehr in Ihrem Bauch hatten? Zßgeln Sie lieber Ihre Emotionen ein bisschen, dann klappt es auch wesentlich besser.

Skorpion

SchĂźtze

23.11. - 21.12. Sie kÜnnten in dieser Woche bereit sein, mehr fßr die Erhaltung und Besserung Ihrer häuslichen Harmonie zu tun, als es Ihr Partner fßr notwendig erachtet. Probieren Sie nicht gleich alles aus, Sie wßrden ihn/sie verstimmen. Fßhren Sie eins nach dem anderen ein, und immer schÜn langsam und fßr alle verständlich.

!

Veranstaltungen

span. Formel 1Pilot

tragbarer Computer

rĂśmisches Ăœbergewand

Auf den letzten Metern trumpfen Sie in dieser Woche an Ihrem Arbeitsplatz auf. Kämpferisch und hoch energiegeladen, aber mit viel Humor ziehen Sie ein Projekt durch. Das polarisiert natßrlich (was Sie nicht weiter stÜrt). Die Reaktionen reichen von totaler Zustimmung bis zur kompletten Ablehnung durch die Kollegen.

Wassermann 21.1. - 19.2.

Eine Begegnung der besonderen Art kĂśnnte Sie sehr berĂźhren und auch Ihre Leidenschaft wachkitzeln. GlĂźcklich liiert? Dann wird es noch viel harmonischer. Im Job kommen jetzt ebenfalls hervorragende MĂśglichkeiten auf Sie zu. Sie mĂźssen nur zugreifen, wenn sich die tollen Chancen vor Ihnen auf dem Tisch ausbreiten.

Fische

20.2. - 20.3. Ihr Alltag ist ziemlich hektisch, und manches entwickelt sich unvorhersehbar. Sie reagieren zwar stets professionell, sparen aber nicht mit deutlichen Worten. Gegen Ende der Woche sind Sie leicht nervĂśs, Nur Ihr Partner weiĂ&#x;, wie er Sie ablenken kann. Diese Wochenphase sollten Sie natĂźrlich ausschlieĂ&#x;lich genieĂ&#x;en.

Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren und Sanieren Nutzung regenerativer Energien Rund um Haus, Hof, Garten und vieles mehr.

Maniokmehl

Jeden Freitag Gr. Tapasbuffet, ab 18 Uhr. www.restaurant-lacabana-celle.de

niederl.: ich

Tanz im Lindenhof, So. 09. März, ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648

Roman von Maupassant

Anziehungspunkt kleiner Bergwerkswagen

U R W A L D T

„Rolling Stone“Musiker (Charlie)

„Irland“ jetzt, in in der Landes- diesem sprache Moment

HimmelskĂśrper

franzĂśsisch: StraĂ&#x;e geringer Farbanteil

Arbeitsplatz

wolfgang

-fah -fa hrschule - kr kru ug

zu vorgerĂźckter Stunde

erste Frau (A.T.)

krankhafte Angst

FĂźhrerscheine und Berufsqualifizierungen

ZentralbĂźro

Frisiergerät

dunkel russischer Männername

griech. Vorsilbe: gut, wohl

Rankgewächs

K Z O N T W A K T R E

Flugzeugeinweiser fruchtbare WĂźstenstellen

Buch der Bibel

Geldschein

palästiTeil der Hahnen- nensiSpindel schrei scher Politiker â€

Sagen Sie es allen durch den

I H A E I N Z A H L S E N S C H A E R L T R A A R T G L U T I S C H N A B E L M O N O E S AuflÜsung vom B U 23.2.2014 E R AuflÜsung des heutigen N Rätsels am 9.3.14 L B B A X I O A L G E B R D K A U Z H I N D I O K L A R M A D A F E I N D O R T E P R A E G U N

Kains Bruder

Bus - Lkw - Pkw - Motorrad - BKF. - GGVSEB-Ausbildungszentrum

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

J S P E K O N N E T M O N I N D

Verein

Mit Vorträgen und Kinderbetreuung! Infos ďŹ nden Sie unter www.celle-messe.de

Meeresfisch

Kreuzesinschrift

HĂśhenzug bei Braunschweig

TelefunkenstraĂ&#x;e 49 29223 Celle Ă–ffnungszeiten: Do. 20-3, Fr.+Sa. 21-5 Uhr

Farbe beim Roulett

poetisch: SchlangenSenkblei Nadelanbeter wald

Impfstoffe

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

Steinbock

22.12. - 20.1.

1. - 2. März ¡ CONGRESS UNION CELLE

! ! " #

24.10. - 22.11. Ihr Naturell strebt nach vorn. Doch manchmal muss man auf der Stelle treten, bevor es mit neuem Schwung weitergeht. Jetzt ist eine gute Zeit um die persĂśnlichen Ziele neu zu Ăźberdenken. Hilfreich ist fĂźr dieses Vorhaben eine kuschelige Oase, in die Sie sich in aller Ruhe fĂźr Ihre Bedenkzeit zurĂźckziehen kĂśnnen.

- 18 Uhr

T A P E T A S

A A G

G O R T A I H E R B E N E U R G R N G E R C E E C H O T K U E A R A L M R E P I M M E R G I R O R E N

9 20 80

fahrschulekrug@aol.com 0172 / 51 48 205 MĂźhlenstraĂ&#x;e 16 • 29221 Celle 5x theoretischer Unterricht die Woche ZentralbĂźro: Montag-Freitag: 12.00 bis 18.30 Uhr, Samstag: 9.30 bis 13.00 Uhr

www.City-Fahrschule-krug.de biblische Männergestalt

Windfächer

weiĂ&#x;es liturgisches Gewand

harter Teil der Vogelfeder

Klageruf

Fischbein

Fremdwortteil: doppelt

ein Umlaut

Edelgestein

gerĂźhrt, ergriffen

Weiden des Rotwildes prämieren

SeemannsgruĂ&#x;

englisch: nach, zu

spanischer Frauenname

Hochschulreife (Kw.) Frage nach einem Ort

schnell, schnell!

Besteckteile

Vorname der Meysel â€

ordentlich auĂ&#x;erhalb

chinesische Zither

Selbstlaut

groĂ&#x;er Raubfisch Hafenschutzdamm kurz fĂźr: in das WWP2013-45


Sonntag, den 2. März 2014

Mitwirkende für Projekt CELLE. 598 Abgeordnete sitzen im Bundestag und entscheiden über Gegenwart und Zukunft von 80 Millionen Deutschen. Und 598 Mitwirkende werden gesucht, um als Schauspieler am Projekt des Schlosstheaters teilzunehmen. Unter der künstlerischen Leitung von Regisseurin Vanessa Wilcke und Chefdramaturg Tobias Sosinka soll am 15. Juni 2014 um 20 Uhr der Celler Schlosspark zum Thema „Demokratie und Parlamentarismus“ bespielt werden. Eingeladen sind alle an Politik Interessierte, aber auch Menschen, die sich noch nicht mit der Arbeit des Bundestages auseinander gesetzt haben. Teilnehmen können Einzelpersonen jeder Altersgruppe sowie Vereine, Gruppen oder Schulklassen. Das nächste Treffen für Einzelpersonen findet am Samstag, 8. März, von 10 bis 15 Uhr in der Residenzhalle des Schlosstheaters auf dem Gelände der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 M in 29221 Celle, statt. Gruppen werden individuell betreut. Auch, wer nicht regelmäßig Zeit hat kann mitmachen. Nähere Infos unter www. schlosstheater-celle.de und auf der Facebook Seite „598“. Das „Projekt 598“ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ in Celle. Kontakt per e-Mail an regie@schlosstehater-celle.de oder unter Telefon 05141/ 90508-11.

THEATER-KURIER

Seite 7

Vom 28. März bis zum 23. April im Schlosstheater Celle

Theaterstück „Harold und Maude“ feiert auf Hauptbühne Premiere CELLE. „Harold und Maude“ von Colin Higgins feiert am Freitag, 28. März, auf der Hauptbühne des Celler Schlosstheaters Premiere. Das Stück ist bis zum 23. April jeweils um 20 Uhr zu sehen. Die Regie bei „Harold und Maude“ führt Bettina Wilts. Für die Bühne ist Odilia Baldszun und für die Kostüme ist EvaMaria Huke verantwortlich. Es spielen mit: Silke Dubilier, Sibille Helfenberger, Cordula Trantow, Jürgen Kaczmarek, Christian Meyer, Raphael Seebacher und Marc Vinzing. „Harold und Maude“ erzählt die Liebesgeschichte eines todessüchtigen, neurotischen 19-Jährigen aus gutem Hause und einer vitalen, lebensfrohen und impulsiven 79-Jährigen. Harolds wohlhabende und oberflächliche Mutter, die stets um den guten Ruf der Familie besorgt ist, versucht ihren Sohn über eine Heiratsagentur mit jungen Frauen zu verkuppeln. Dank seiner inszenierten Selbstmordversuche misslingen ihre Kuppelversuche jedoch regelmäßig. Harold, vom Tod fasziniert, fährt in gebrauchten Leichenwagen durch die Gegend, besucht Friedhöfe und nimmt an fremden Beerdigungen teil. Bei diesen Besuchen begegnet er Maude, die am Rande der Stadt in einem Haus voller bizarrer Erinnerungsstücke lebt. Aus einer anfänglichen Freundschaft entwickelt sich zwischen Harold und Maude jenseits jeglicher gesellschaftlicher Konventionen eine zauberhaf-

te Liebesbeziehung. Maude lehrt den gelangweilten Harold einen neuen Blick auf die Welt und, dass das Dasein vergänglich und jeder Moment einzigartig und lebenswert ist. Als die beiden den 80. Geburtstag

Cordula Trantow.

spät. Colin Higgins, australischer Schriftsteller, Filmregisseur und Drehbuchautor, schrieb das Theaterstück im Jahr 1971 kurz nach der Uraufführung seines international erfolgreichen Films. Für die Rolle der Maude konnte Cordula Trantow gewonnen werden. Berühmt wurde die Schauspielerin 1959 mit der Rolle der Franziska in

Foto: ©Dirk Dehmel

Maudes feiern, unterbreitet Maude dem entsetzten Harold, dass sie beschlossen hat zu sterben und bereits entsprechende Tabletten zu sich genommen hat. Er bringt sie ins Krankenhaus, aber es ist zu

„Die Brücke“ von Bernhard Wicki, wofür sie das Filmband in Gold als beste Nachwuchsschauspielerin gewann. Sie hatte neben der Schule eine Schauspielausbildung in der Schule von Prof. Marlise Lud-

wig und eine Ballettausbildung bis zur Meisterklasse bei Tatjana Gsovski absolviert. Sie war unter anderem Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels, der Kammerspiele München, am Staatstheater Stuttgart und spielte auch bei Film und Fernsehen unzählige herausragende Rollen. Mit 20 Jahren heiratete sie den Regisseur Rudolf Noelte. Trantow gründete 1988 ein Theaterfestival (Weilheimer Theatersommer - dafür erhielt sie das Bundesverdienstkreuz am Bande). Sie arbeitet auch als Autorin und Regisseurin. Die Rolle des Harold übernimmt Raphael Seebacher. Geboren in Klagenfurt, begann Seebacher 2008 sein Schauspielstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Während seines Studiums hatte er mehrere Gastengagements im Theater im Palais Graz, im Dramagraz sowie im Schauspielhaus Graz, wo er den Flask in „Moby Dick“ spielte. Am Schlosstheater Celle ist er seit der Spielzeit 2012/13 fest engagiert. In weiteren Rollen stehen aus dem festen Ensemble Sibille Helfenberger, Jürgen Kaczmarek und Marc Vinzing und als Schauspielgäste Silke Dubilier und Christian Meyer auf der Bühne. Zu einer einführenden Matinee lädt das Team um Regisseurin Bettina Wilts am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr in den Hauptsaal des Schlosstheaters ein.

Im Lokschuppen der OHE wird „heimWEH“ gezeigt

Jovan Rajs.

Foto: ©Jurij Lederman

Am Sonntag, 16. März, um 19 Uhrr

„Das gelbe Stück Stoff“ Jovan Rajs erinnert sich CELLE. „Das gelbe Stück Stoff - Har Du träffat Hitler?“ - Erzählungen aus dem Land der Erinnerung von Jovan Rajs, unter der Regie von Jurij Lederman in deutscher Sprache und deutscher Übertitelung - ist im Schlosstheater zu sehen. Jovan Rajs ist - wie seine Ehefrau Dina - Überlebender des Holocaust. In dem Gastspiel aus Stockholm stehen sie gemeinsam mit Katarina Hellgren, Kim Rhedin Hüttner und Jan Simsson am Sonntag, 16. März, 19 Uhr, auf der Bühne im Schlosstheater. Rajs wurde 1933 im jugoslawischen Banat geboren. Seine Kindheit war geprägt von Flucht, Deportation, Zwangsarbeit. In dem Stück „Das gelbe Stück Stoff“ berichtet er von seiner Kindheit im nationalsozialistischen Europa. Seine Eltern und sein Bruder wurden als Juden von den deutschen Besatzern erschossen oder vergast. Er selbst wurde zunächst versteckt und dann vom Ghetto im ungarischen Szeged über das Zwangsarbeiterlager im österreichischen Haag nach Bergen-Belsen deportiert. Als Rajs am 8. Mai 1945 in Theresienstadt das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte, war er gerade mal elf Jahre alt.

Bevor das Ehepaar 1968 nach Schweden auswanderte, studierte Rajs Gerichtsmedizin in Belgrad. Er war der erste Inhaber des Lehrstuhls für Forensische Medizin am Karolinska Institut in Stockholm. Als Gerichtsmediziner, der sich an der Aufklärung aufsehenerregender Mordfälle beteiligte, erlangte er in seiner schwedischen Wahlheimat Berühmtheit. Anfang des 21. Jahrhunderts erhielten Dina und Jovan Rajs Einladungen der Gedenkstätte Bergen-Belsen und der Gedenkstätte Haus der WannseeKonferenz, im Frühjahr 2014 erscheint das erste Buch Jovan Rajs` auch in deutscher Übersetzung, die autobiographischen Erzählungen „Das gelbe Stück Stoff“ in der Edition Rugerup. In Schweden wird die Theaterinszenierung seiner Lebensgeschichte seit Jahren im ganzen Land gezeigt, das Stück war in Berlin zu sehen und nun in Celle.

Sommerabend im Hauptbahnhof. Pulsierendes Leben, geschäftige Menschen, Abendsonne. Doch für den 15-jährigen Sebastian ist alles zu Ende: der Tag, das Geld, das Leben. Er steht auf dem Bahnsteig und will vor den einfahrenden Zug springen. Im Bruchteil einer Sekunde zieht sein Leben an ihm vorüber. Seine Erinnerung setzt ein bei der Beerdigung des Lieblingsonkels. Der freiheitsliebende Eigenbrötler war das schwarze Schaf der Familie und doch für Sebastian der einzige Lichtblick. Denn daheim hat er nicht viel zu lachen. Dort sind Schläge an der Tagesordnung. Ihre willkürliche Gewalt rechtfertigen die Eltern mühelos vor sich selbst und Sebastian als Erziehungs-

maßnahme. Mit Schuh oder Faust, Stock oder Gürtel wird er selbst nachts aus dem Schlaf geholt: Sebastian weiß nie, wie und wo ihn der nächste Schlag trifft. Die Fassade der heilen Familie bleibt nach außen intakt, da Sebastian sich geschickt Überlebensstrategien zurechtlegt. Mit gebrochenem Arm ins Krankenhaus eingeliefert, erfindet er abenteuerliche Stories, um den Vater nicht zu belasten. In der Schule macht er sich selbst vom Opfer zum Täter, tritt, statt sich treten zu lassen. Allein gelassen mit seiner Angst vor den unberechenbaren Gewaltausbrüchen, mit seinem Selbsthass und seiner Aggression, wird er dabei zum seelischen Krüppel. In einer letzten Konfrontation schlägt

HAUPTBÜHNE

Der Vorname 01. Sa

Ring 8 freier Verkauf, KuBus 02. So Ring 9 freier Verkauf 03. Mo Ring 9a freier Verkauf 04. Di Ring 10 freier Verkauf 05. Mi Ring 11 freier Verkauf 06. Do Ring 12 freier Verkauf 07. Fr Ring 12a freier Verkauf 08. Sa Ring 14 freier Verkauf 10. Mo Kreisjugend freier Verkauf 11. Di Stadtjugend 12. Mi Ring 15 freier Verkauf 13. Do freier Verkauf 14. Fr freier Verkauf 15. Sa freier Verkauf, KuBus 16. So 15 Uhr, Ring 16 freier Verkauf 17. Mo freier Verkauf Theatertag: 15 Euro

Harold and Maude 16. So 28. Fr

Noch bis zum Samstag, 15. März

CELLE. Noch bis zum Samstag, 15. März, ist Schauspieler Eric Stehfest in der Inszenierung „heimWEH“ im Lokschuppen der OHE, Biermannstraße 4-8, zu sehen.

Spielplan MÄRZ

er seinen Vater nieder und läuft weg. Ob er ihn getötet hat, weiß er nicht. Der Sprung aufs Bahngleis soll allem ein Ende setzen. Thomas B. Hoffmann, Schauspieler, Sprecher und Autor, gewann mit dem Monolog „heimWEH“, den Memminger Autorenpreis sowie den Kinder- und Jugendtheaterwettbewerb des Landestheaters Schwaben zum Thema „Gewalt in der Familie“. Schauspieler Eric Stehfest, Jahrgang 1989, absolvierte von 2009 bis 2013 ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Während seines Studiums wirkte er in mehreren Inszenierung am Maxim-Gorki-Theater Berlin mit. Bekannt ist der Jungschauspieler einem breiten Publikum durch seine Episodenrolle in der Daily Soap „unter uns“.

29. Sa 30. So 31. Mo

11.30 Uhr, Matinee Premieren-Abo freier Verkauf KuBus Ring 1 freier Verkauf Ring 2 freier Verkauf Kreisjugend freier Verkauf

Har du träffat Hitler? 16. So

19 Uhr, Gastspiel

KMR-Konzert 19. Mi

Malersaal/ Turmbühne Heimweh

Sa. 1., So. 2., Do. 6., Fr. 7., Sa. 8., Mi. 12., Do. 13., Fr. 14., Sa. 15.

Jessica, 30.

Fr. 21. WA, Sa. 22., So. 23, Fr. 28., Sa. 29., So. 30.

Format 20.15 Mo., 24. + Di., 25. Mike Bartlett „Nachwehen“ Contractions

Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr

(falls nicht anders vermerkt) Änderungen vorbehalten

Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo., Mi.-Fr.: 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr, Dienstag geschlossen.

Eric Stehfest.

Foto: ©Jochen Quast

Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Schloßtheaters Celle


Seite 8

LOKALES

Sparda-Bank legte Bilanz 2013 vor

„Des Schülers Kraft entzündet sich am Meister, doch schürt sein jugendlicher Hauch zum Dank des Meisters Feuer auch“ Wir trauern um unseren Trainer, Mentor und Vorbild

Stefan Seefeld dessen Feuer am 16. Februar 2014 überraschend erloschen ist! In Gedanken: Die Judoka vom MTV und alle Judofreunde

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff

Michael Dreger † 18.2.2014

Wir werden dich nie vergessen

Ingrid Dreger Hubert Dreger Katharina und Ulrich Schwarz Melanie und Oliver Kuhlmann Daniela Mevert mit Kindern 29303 Bergen, Königsberger Straße 22 b

Celler Kunden vertrauen ihrer WohlfühlBank CELLE. Die Sparda-Bank in Celle war auch 2013 für ihre Kunden die WohlfühlBank. Mit steigenden Kunden- und Mitgliederzahlen sowie Zuwächsen im Einlagengeschäft konnte sie das Geschäftsjahr erfolgreich abschließen. 16.500 Kunden vertrauen inzwischen in Celle auf ihre Sparda-Bank, die auch 2013 mit einfachen Produkten und fairer Beratung überzeugte. Im August feierte die Geschäftsstelle ihr 20-jähriges Jubiläum - anlässlich dieses Ereignisses wurde der ambulante Palliativdienst des Onkologischen Forums Celle e.V. mit Fördermitteln der Sparda-Bank Hannover-Stiftung unterstützt. Tonja Willers, Geschäftsstellenleiterin der Sparda-Bank in Celle, blickt zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr zurück: „Unsere hohe Beratungsqualität, besonders in den Themen Baufinanzierung und Geldanlage, haben unsere Kunden im letzten Jahr wieder besonders zu schätzen gewusst. Zentrale Themen des Jahres waren unser kostenloses Girokonto - hier auch die Neuausrichtung in Richtung junge Kunden - und die Einführung

unseres Riester-Banksparplans.“ Im vergangenen Jahr hat die Sparda-Bank HannoverStiftung gemeinnützige Celler Einrichtungen mit mehr als 31.700 Euro gefördert. Mit diesen Förderungen unterstreicht die Sparda-Bank in Celle erneut ihre Verbundenheit zur Region. Das Projekt „Von Behindertensportlern lernen!“ an der Haupt- und Realschule Hambühren war ein voller Erfolg die Organisatoren haben das Thema „Behinderung und Inklusion“ zahlreichen Schülern nahegebracht und konnten so mögliche Berührungsängste abbauen. Desweiteren erhielt das Projekt „Lese-Experten“ der Bibliotheksgesellschaft Celle eine finanzielle Förderung. Insgesamt nehmen rund 1.400 Kinder aus den Klassenstufen fünf und sechs teil und bilden eine Schülerjury, die über neu erschienene und von Erwachsenen prämierte Bücher urteilt.

Die Beerdigung findet am Dienstag, 4. März 2014, um 13.30 Uhr von der Friedhofskapelle in Bergen aus statt. Brammer Bestattungen • Bergen • Harburger Straße 24

Helfer in schweren Stunden 29303 Bergen Harburger Straße 24 Tag und Nacht (0 50 51)

50 27

Familienanzeigen Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter

Kira Lynn

15. Februar 10.28 Uhr 3.555 g 53 cm

Erlebnishof startete die Saison Die einzige „Swin Golf Anlage“ am Rande des Landkreises Celle startete am gestrigen Samstag, 1. März, um 10 Uhr in die Saison 2014. Für Swin Golf - Golf für jedermann - auf dem Erlebnishof Lahmann in Otze bei Burgdorf benötigt man keine Vorkenntnisse, kein Handicap und keine Club-Mitgliedschaft. Für günstige Preise bekommt man einfach nur ganz viel Spaß auf 18 Bahnen von 100 bis 300 Metern Länge und einen Bollerwagen mit Getränken nach Wahl. Und wer sich im Anschluss stärken möchte, bekommt im Wellblechpalast ein leckeres Mahl. Weitere Infos unter www.erlebnishof-lahmann.de. Foto: privat

Jessica Bahilik und René Stieber

Bekanntschaften Bekanntschaften Zärtliche Rita, 60 J. hübsche, warmherzige Hausfrau a.d. Gegend, ausgeglichen, fleißig, bescheiden. Bin umzugsbereit, fahre Auto, mag Musik, Hausmannskost u. suche e. symp. Mann (auch älter) für eine Partnerschaft für immer. Bitte rufen Sie an, denn ich möchte nicht länger allein sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Netter Er, 67 J., 177 cm, jung geblieben, unternehmungsfreudig, sucht liebe Sie für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS9/14/796 Bin 53 J., 165 cm groß, schlank. Gibt es noch einen ehrl. Mann, der eine ernste Beziehung sucht und nicht nur eine Frau zum Poppen... der morgens wieder abhaut und sich nie wieder sehen lässt? Chiffre CCS9/14/797 Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da. Cellerin, 50 J., 172 cm, NR, mag Flohmarkt, Fehmarn, Frankreich und „suche“, ja wirklich, ich suche einen passenden Ihn für eine liebevolle Partnerschaft. Schreib mir einfach unter: Chiffre CCS9/14/799 Suche nette Partnerin, bin 58 J., verw., bis 55 J., Haus + Garten, Vorh., bin R., nur ehrliche Zuschriften, bitte mit Bild, bin berufstätig + noch fit, vielseitige Interessen. Chiffre CCS9/14/800 Willst du meine Sonne sein? Er, 26 J., schlank, sportlich, sucht Frau ab 20 J., bitte mit Bild. Chiffre CCS9/14/802

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Hau s

Mein Leben ist ein Wartezimmer! Niemand ruft mich auf! W., 56 J., humorvoll, gebildet, interessant, freut sich auf neue Impulse. Chiffre CCS9/14/803

Einfühlsame Fische-Frau, 46 J., sucht Ihn bis Mitte 50, NR, für ein gemeinsames Treffen, bei Sympathie auch mehr. Keine E-Mail. Chiffre CCS8/14/786 Sie, 63 J., nett u. warmherzig, NR, viele Interessen, sucht Ihn m. fahrbarem Untersatz, f. gem. Unternehmungen. Nur ehrliche Zuschriften. Chiffre CCS8/14/787 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier

„Moonlight-Shopping“ zum Weltfrauentag CELLE. Der „dm-drogerie markt“ in der Telefunkenstraße in Celle hat am kommenden Samstag, 8. März, anlässlich des Weltfrauentages zusätzlich in der Zeit von 20 bis 23 Uhr geöffnet und lädt zum „Moonlight-Shopping“ ein. An diesem Tag möchte „dm“ etwas Besonderes anbieten, kündigt Marktleiterin Beate Körth an. An diesem Tag wird es zwei Aktionen geben. Zum einen wird es eine Verkostung von „Natura“, der Biomarke von „dm“, geben. Zum anderen gibt es bei einer Schmink-Aktion wertvolle Tipps zum Schminken sowie eine Schmink-Produktberatung. Außerdem wird an diesem Tag an einem Info-Stand über die Aktion „HelferHerzen - Der dm-Preis für Engagement“ informiert, für die am Samstag, 15. März, Einsendeschluss ist. Der „dm-drogerie markt“ würdigt mit dieser Aktion das Engagement von Menschen, die sich zum Wohl der Gesellschaft ehrenamtlich einsetzen, mit mehr als 1.000 regionalen und nationalen Preisen. „dm“ stellt dafür mehr als eine Million Euro Preisgeld zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU), dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e. V. (DKSB) und der Deutschen UNESCO-Kommission e. V. möchte „dm-drogerie markt“ 2014 auf ehrenamtliches Engagement in der Gesellschaft aufmerksam machen. Die Initiative „HelferHerzen“ richtet

und

im

R E T S MU

Alles Liebe zum 18. Geburtstag wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2013

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.13

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

sich sowohl an größere Organisationen und Projektgruppen als auch an engagierte Einzelpersonen, die sich in ihrem lokalen Umfeld für das Gemeinwohl einsetzen und das Zusammenleben bereichern. Solche Menschen behalten ihr Engagement meist für sich. Die Initiative soll dazu beitragen, ihr vorbildliches Wirken in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen und andere zu ermuntern, selbst aktiv zu werden. Die Initiative spricht Menschen dort an und würdigt sie, wo sie wirken. Die Grundschullehrerin, die nach der Arbeit einen Sportkurs für Kinder mit und ohne Behinderung anbietet, ist ebenso angesprochen wie der Nachbar, der seinen Jahresurlaub einsetzt, um beim Umbau des städtischen Tierheims zu helfen. Sie alle können bis Samstag, 15. März, an der regionalen Auswahl für den „dm“-Preis teilnehmen. Im Anschluss vergeben Jurys in 150 Regionen bundesweit an mehr als 1.000 Personen und Organisationen den „dm-Preis für Engagement“, der mit einer Zuwendung von jeweils 1.000 Euro dotiert ist. Nähere Infos erhalten Interessierte im Internet unter www.helferherzen.de.

Familienanzeigen

Lieber Sebastian

Atraktive Sie, 48 J., fest im Leben stehend, ungl. gebunden, sucht ihn, um endlich wieder zu lachen. Keine finanzielle Intesse, bin sehr tierlieb und häuslich. Chiffre CCS9/14/804 Hi, S., haben uns vor kurzem nach ca. 30 Jahren zufällig getroffen, du warst nicht alleine. Leider habe ich keine Tel. o.ä. von dir. Lust auf ein Wiedersehen? Melde dich unter: wo.bist.du1@gmx.net

Am 8. März im „dm-drogerie markt“

WERT PREIS ! IE R E N R E S N I Z.B.: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Bestattungsinstitut

Die Celler „dm“-Marktleiterin Beate Körth macht auf die Aktion „HelferHerzen“ aufmerksam. Foto: Müller

ª

Trauer

* 30.1.1970

Sonntag, den 2. März 2014

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

78 Jahre... na und!!! Richard, rüstiger Witwer mit herrl. Lachfalten, guter Autofahrer, geschickter Handwerker, aber leider sehr einsam. Mir fehlen gemeins. Gespräche, Unternehmungen und das Miteinander. Wir müssen nicht zusammen ziehen, nur füreinander da sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Freizeit/Geselligkeit Wir suchen nette Damen, 60+, die gerne mit uns Karten spielen, klönen, usw., nachmittags, Tel. 0172/9615172

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 2. März 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr,

pi

l xe

e .d io

GESUNDHEIT ist alles ... ... bleiben auch Sie fit & gesund!

pi

xe

e .d lio

Gelenkerkrankung Arthrose

Rückenschmerzen nicht „aussitzen“

Gegen Gelenkverschleiß Akut-Pulver verwenden

Bewegung beugt gegen Verspannungen vor

CELLE. 143 Gelenke sorgen für unsere Beweglichkeit. Als Stoßdämpfer, Hebel oder Scharnier verrichten sie Schwerstarbeit und werden dabei oft zu stark oder falsch belastet.

CELLE (djd). Wenn einem kühler Wind um den Nacken zieht, ist die Reaktion der meisten Menschen darauf dieselbe: Sie ziehen instinktiv die Schultern hoch und spannen die Muskeln an.

Spätestens mit 50 Jahren machen sich Gelenkerkrankungen zum ersten mal bemerkbar. 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an schmerzenden Gelenken. Die Ursache: Arthrose, ein Gelenkverschleiß. Ursachen der Arthrose sind oft mangelnde Bewegung, Übergewicht, Fehlstellung des Gelenks, sportliche Überbelastung oder fortgeschrittenes Alter. Der Verlauf einer Arthrose folgt einer klaren und schmerzhaften Leidensgeschichte. Gelenkverschleiß kann man heute schon mit natürlichen Mitteln, ohne chemische Bestandteile, erfolgreich behandeln. Ernährungsberater empfehlen ihren Kunden das Arthrose Akut-Pulver mit hochdosiertem L-Prolin. L-Prolin ist eine von

20 verschiedenen, im menschlichen Organismus vorhandenen Aminosäuren. Bekannt geworden ist L-Prolin durch die Möglichkeit, geschädigten Knorpel bei Hochleistungssportlern reparieren und wiederaufbauen zu können. Die Hochdosis-Aminosäuren-Therapie hat sich in klinischen Studien sowie in der ärztlichen Praxis als wirksam und nebenwirkungsfrei bei der Behandlung von akuten und chronischen Gelenkerkrankungen erwiesen. Studien belegen einen Rückgang des Bewegungsschmerzes von 70 Prozent innerhalb 21 Tagen. Die Mitarbeiter von Reformhäusern erklären gern, wie das Arthrose Akut-Pulver wirkt und zusammengesetzt ist.

So gelingt der Weg zur Traumfigur

Moderates Training und Körper entschlacken CELLE (djd). Viele Menschen legen Wert auf eine gute Figur. Doch mit den Jahren wird es immer schwieriger, sich eine ansprechende Silhouette zu bewahren.

Tüten schleppen belastet den Rücken.

ARTHROSE & KNORPELSCHÄDEN

Foto: djd/Jentschura International

Nach dem Verständnis des Stoffwechselexperten ist eine effektive Entschlackung des Körpers der entscheidende Schritt, um in Form zu kom-

men und zu bleiben. Denn mithilfe des so genannten Dreisprungs der Entschlackung lasse sich auch fest gebundenes Fett und Wasser abbauen.

Aromatherapie und Aromapflege

Ätherische Öle gewinnen an Beliebtheit CELLE. Intensiv erlebte Situationen werden vom Menschen immer zusammen mit dem vorhandenen Geruchsfeld als Stimmungseindruck gespeichert und beim Riechen eines ähnlichen Duftes wieder aktiviert. Die Duftwelt ist ein sehr intimes, persönliches Feld - schwer objektivierbar. Der Geruchsinn lässt auch im hohen Alter normalerweise nicht nach. Der Weg zu den psychisch wirksamen Düften führt über eine individuelle Duftberatung. Die hervorragend stimmungsbeeinflussenden ätherischen Öle erreichen unser Gehirn bis zum Lebensende in relativ konstanter Qualität. Die therapeutische Anwendung von ätherischen Ölen geht weit zurück, bis in die Wiege menschlicher Kultur. Der Begriff Aromatherapie wurde erst Anfang dieses Jahrhunderts durch den französischen Chemiker Rene-Maurice Gattefossé geprägt. Er schrieb den ersten wissenschaftlichen Artikel über die heilende Wirkung ätherischer Öle und veröffentlichte 1937 das erste Buch über Aromatherapie. Die in Deutschland seit zirka 1986 praktizierte

Aromatherapie und Aromapflege bezieht sich vorwiegend auf die Raumbeduftung durch Duftlampen und Aromastreamer. Ätherische Öle haben in vielen Bereichen an Beliebtheit und Aufmerksamkeit gewonnen: Neben der Raumbeduftung in Privaträumen nimmt auch die Verwendung in öffentlichen und therapeutischen Bereichen stark zu. Hebammen verwenden ätherische Öle in der Geburtsbegleitung. Die Anwendungssmöglichkeiten der Ätherischen Öle sind sehr vielfältig; sie werden unter anderem eingesetzt zur Wohnraumaromatisierung, am Arbeitsplatz, in der Heilmassage, Aromamassage, Partnermassage, in der Körper- und Fußpflege, für Aromabäder und Aromasauna, in der Aromakosmetik, für Aroma Wellness-Anwendungen, zur Erfrischung auf Reisen, in der Naturparfümerie und im Haushalt.

ken sich Fehlhaltungen und Verspannungen noch. Wenn aufgrund von Beschwerden aktives Muskeltraining nicht möglich ist, kann ein zentrales Muskelrelaxans helfen, Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.

Tauchen Sie ein in die Welt der PRIMAVERA Düfte!

Schon am Glücksrad gedreht? .03.14 Aktion vom 10.03.- 15

Erdrehen Sie sich Ihren Verwöhnduft als Geschenk zur diätetischen Behandlung von Arthrose & Knorpelschäden für mehr Beweglichkeit – gegen Verschleiß mit der patentierten Verbindung von L-Prolin und Vitamin C: Prolinax® praktische Portionssticks lactose- und glutenfrei, frei von künstlichen Süßstoffen

Ein Produkt der HÜBNER-Gruppe ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG 79236 Ehrenkirchen

Moderat trainieren.

Foto: djd/Dolovisano/thx

Es kommt zu Verkrampfungen in Schultern, Nacken und Rücken. Zudem ist die Verlockung groß, in der kalten Jahreszeit lieber im warmen Raum zu lümmeln, anstatt eine lockere Joggingrunde auf der eisigen Straße zu drehen. Durch die mangelnde Bewegung verstär-

reformhaus reformhaus

naturkosmetik & biokost Wir beraten Sie gern vor Ort! Runde Str. 4-5 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 71 77 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18.30 Uhr • Sa. 9 - 15 Uhr

x Wir freuen uns auf SIE! x

Öffnungszeiten: Montag-Samstag 8-13 Uhr Mo./Die./Do./Fr. zusätzlich 15-18 Uhr

... bleiben auch Sie fit & gesund!

pi

WIR halten Sie nicht zum Narren...

JETZT gemeinsam bis zum 7.3. starten

Orthopädie Schuhtechnik Unsere Leistung Orthopädische Schuhe Semi orthopädische Schuhe Verbandschuhe Zurichtung (Schuhzurichtung) Einlagen aller Art Kompressionsversorgung Bandagen aller Art Silikon Orthesen Lösungen für Fußprobleme Fußpasserstellung Beweg- und Ganganalysen Unsere Schwerpunkte Diabetes Spastikerlähmung Rheuma Schlaffe Lähmung Vaskulitis Parkinson Sensomotorische oder Propriozeptive Versorgung für Sport- und andere Krankheitsbilder Heiko Künstle www.heikokuenstle.de Blumlage 67 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 47 12

und bis zu

400€ sparen! FREUNDE WERBEN UND BARES GELD SPAREN!

Deinem n i s ´ o f n I Club y t i C h t l Hea

Telefon 05141-70 90 20 Celle | All inclusive - Am Wasserturm 31 - 29223 Celle

xe

.d lio

e


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 2. März 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Eigentumswohnung

1-Zimmer-Dachgeschosswhg. (9985), Wathlingen, Küche mit EBK, Laminat, ca. 50 m2 Wfl., Wannenbad, KP 35.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de Gute Kapitalanlage zum kleinen Preis in Hambühren! (10233), Souterrain-ETW, 1,5 Zimmer, Wfl. ca. 41,73 m2, EBK, JNME ca. 3.900,00 €, KP 25.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Rein ins neue Heim

Celle, DHH, 3,5 Zi., 100/264 m2, Do.-Grg. € 109.000,-

www.4waende-immobilien.de

Telefon (0 51 41) 9 93 28 39

Hambühren/Ovelgönne, EFH (Heimstätterhaus), Bj. 1962/1963, Wohn-/Esszimmer m. Ofen, 2 Schlafzi., Kü., Bad, Nebengeb., 2 Garagen, Wfl. ca. 100 m2, Grdst. 637 m2, von privat, VB 125.000 €. Chiffre CCS8/14/792 Freist. EFH in Celle (Handwerker-Objekt), Bj. 68, 5 Zi., 120 m2 Wfl., 740 m2 Grdst., Do.-Garage, Vollkeller, Öl-Hzg., Gasanschluss im Haus, ruhige Lage, VB 95.000 €. Tel. 05141/882820 (AB) Hambühren, gepfl. RMH, Bj. 96, Wfl. 94 m2, Grdst. 350 m2, EBK, IsoFenster, Stellplatz, 139.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015

Anlageobjekte Ovelgönne

586/1800 m 1 MFH, 1 EFH + 2 DHH, JNME 47.000 € € 489.000,2,

Altstadt Celle

Wohn- und Geschäftshäuser, 844/518 m2, JNME 85.000 € € 995.000,-

Telefon (0 51 41) 9 93 28 39

Vermietungen

www.4waende-immobilien.de

Telefon (0 51 41) 9 93 28 39

Gewerberaum mit kleiner Kaffeeküche und Toilette, 38 m2 (erweiterbar auf 64 m2) an der Fuhrberger Landstraße zu vermieten. Durch Auffahrrampe auch für Behinderte leicht zu erreichen, als Büro oder Ladenfläche gleichermaßen gut zu nutzen. Tel. 05141/42316 od. 0160/93412719 3 Büroräume, ideal für Arzt, Kosmetikstudio, Anwalt, Versicherung in Winsen/A., zu vermieten, 400 €, all inklusive. Tel. 0152/31962982 3 Büroräume, ca. 45 m2, ideal für Versicherung, Kosmetik, Arzt, Anwalt, Winsen/A., 400 €, all inklusive. Tel. 0152/31962982 Lagerhalle, ca. 14 x 4,50 m, großes Tor, Strom u. Wasser, sofort frei, Miete 220 € Tel. 0171/7555358

Telefon (0 51 41) 9 93 28 39

info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de

Wietze, 3 Zi.-Whg., 60 m2, Kü., Bad, Keller, KM 400 €, ab 01.03. frei. Tel. 05146/984950 Hermannsburg/Mitte, 3 Zi.-Whg., 1. OG, ca. 68 m2, EBK, Duschbad, Boden, Abstellraum, KM 350 € + NK + MS, frei. Tel. 05052/3385 Eschede, 3 ZKB im 3-Fam.-Hs., EG, sep.-Eing., ca. 102 m2, Vorgarten, kl. Keller, Abstellr., KM 350 € + NK + Kaution, zum 01.05.14 zu vermieten. Der Mieter sollte bereit sein, den Hausmeisterdienst zu übernehmen. Tel. 0721/34544 Hambühren 02, 3 Zi., EFH, OG (ruhig), Küche, Bad, auf Wunsch teilmöbliert, Gartenbenutzung, Autostellplatz, Warm- od. Kaltmiete nach Absprache, an Einzelpersonen. Tel. 01748/4156657 Celle/Bahnhofstr., 3 Zi., 64 m2, m. EBK, Balkon, 1 Kellerr., frei ab sofort od. später, KM 325 €, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. 05374/6218

Gut wohnen. [ Besser leben.

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

2-Zimmer-Wohnungen

Wohnen wo andere... bummeln. Celle, 2 Zi., 70 m2, EBK, 2. OG

KM € 485,00

www.4waende-immobilien.de

Telefon (0 51 41) 9 93 28 39

Wathlingen, 2 Zi.-Whg., 54 m2, EG, EBK, alle Fußb. gefliest, alle Decken Holz, zum 01.05. od. früGrdst. 700 bis 1.000 m2 in Win- her. Tel. 05144/4010 sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. Bergen/Nähe Bahnhof, 2 Zi.Whg., 1. OG, 50 m2, m. Kü., Bad, 05143/8977 Flur u. Nebenräume, modernisiert, Meißendorf, im Neubaugebiet, voll renov. - einschl. TeppichböGrundstück mit 859 m2 zu ver- den, zum 15.03. od. 01.04., Miete kaufen, Randlage, ruhig gelegen, 230 €, Garage 30 €, NK 50 €. Tel. Preis auf Anfrage, von privat. Tel. 05141/52387 0176/53911563 Senioren-Wohnung, Celle/Blumlage, 2 Zi., EBK, Bad m. Fenster, Keller, 52 m2, barrierearm, süd/ Immobilien Gesuche west Balkon, KM 520 € + NK. Tel. 0160/4419753

Immobilien

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Jg. Frau, berufstätig, sucht günstige 2 Zi.-Whg. in Celle u. Landkreis. Chiffre CCS4/14/737 Junges Ehepaar, beide berufstätig, su. Haus auf Mietkauf, in Hambühren, Ovelgönne, Oldau od. Winsen/ Aller. Tel. 0152/22948281 Suche Wohnung Nähe der Blumläger Schule, bis 70 m2. Alleinerziehende mit Tochter und kl. Chihuahua Hund. Tel. 05141/3054692 Suche 2 Zi.-Whg., bis 60 m2, für 2 Personen, in Celle oder Umgebung, zu sofort. Tel. 0152/52834730 od. 05141/3014698 Arzthelferin u. Berufssoldat mit zwei Katzen suchen helle und ruhig gelegene Wohnung, ab 75 m2, in Bergen. Tel. 0151/65158588 ab 17 Uhr Suche dringend 3 Zi.-Whg., mögl. ebenerdig, ca. 60 m2, in Eschede u. Umgebung (bis 10 km). Gartennutzung erwünscht. Tel. 0177/5178569 Suche Garage - Gebiet Hehlentor. Tel. 0175/9102398

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen

www.4waende-immobilien.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

0 50 56 / 9 71 84 50

Winsen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, Flur, Carport, Terr., Gartenben., zum 01.04.14, KM 430 € + NK/MS. Tel. 05143/93754

Immobilien

A‘Celle, 2 DHH, Bj. 97, 300/631 m2, 9 Zi. € 400.000,-

4 Zi., Küche, Bad, 81 m2, Altbau-Whg., EG, mit einem Kellerr., ohne Balkon, Gartenmitben., ab 1.5.14 frei, Nähe Arbeitsamt. Tel. 05141/34365

Das Energieplushaus

Celle: 3 Büroräume, ca. 55 m2, im Waldweg ab sofort zu vermieten. Info: United Car Service, Tel. 05141/9002348

Celle/Bahnhofstr., 1 Zi., 44 m2, m. EBK, Balkon, Abstellr., frei ab sofort od. später, KM 220 €, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. 05374/6218

Das besondere Doppel

Vom Balkon aus auf die Fuhseauen sehen (10286), 3 Zimmerwohnung im 2. OG, ca. 67 m2 Wfl., EBK, Bad mit Wanne, Balkon, Keller, Trockenboden, KM 370,00 €, NK 150,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel.: 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710

Privat Verkauf: EFH, in Celle/ Hehlentor, 118/780 m2, VK, Garage, GZH neu 2013, VB 160.000 €. Tel. 05141/381491

Häuser ab 250.000 Euro

3-Zimmer-Wohnungen

Bergen, 4 Zi.-Whg., 80 m2, KM 350 €, sofort frei. Tel. 05051/6159 od. 0173/4742012

Winsen UG (haftungsbeschränkt)

Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, Miete 200 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638

Bj. 2000, 5 Zi., 141/980 m2 € 229.000,-

Vermietungen

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Haus mit Geschichte

Ein Haus so individuell... wie Sie! Offensen, Holzhaus,

4 Zi.-Whg. in Wathlingen, 105 m2, EBK, kl. Garten, Keller, KM 556 € + NK + 2 MM MS. Tel. 05144/6988939

Allgemein

Friseursalon in Celle mit Kundenstamm abzugeben. Tel. 0176/78478525

Winsen, Backsteinhaus, 8 Zi., 340/1000 m2 € 225.000,-

Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.02.14. Tel. 05082/279

www.4waende-immobilien.de

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667

Wietze/OT Wieckenberg, 4 Zi.Whg., 86 m2, EG, Kü. m. EBK, Bad, Kellerräume, Terr., KM 387 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/712

plan-bau-celle gmbh

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Bergen, Fliederstraße 1-ZKB, 40,11 m², I. OG, Balkon, Duschbad, KM 228,00 a + NK, z. 1.5.14 frei. Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-32 x und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: anfrage@t-online.de

Vermietungen Häuser

Eicklingen, Bungalow, ca. 144 m2 Wfl., 4-5 Zi., Kü., Bad, WC, Diele, KM 700 € + Abschlag NK 350 € + 3 KM MS, gerne m. Kindern. Tel. 05144/3489

Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle oder Umgebung bis 50 m2. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660

Gerhard Lünsmann (von links), Oliver Gercke, Birgit Oesterreicher, Wolfgang Streit, Klaus Reich, Elke Reich, Friedhilde Dobritzsch, Hugo Dobritzsch, Annemarie Prate, Werner Prate, Hartmut Willner, Christel Ebert, Wolfgang Ebert, Ursula Molkenthin, Gisela Pirsich und Lothar Baas. Foto: privat

Siedlergemeinschaft Wietzenbruch

Wahl des Vorstandes und Mitgliederehrung CELLE. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Wietzenbruch statt. Vorstandsmitglieder wurden gewählt und langjährige Mitglieder geehrt. Der Erste Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Wietzenbruch Lothar Baas konnte zur Jahreshauptversammlung wieder zahlreiche Mitglieder sowie den stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Celle vom Verband Wohneigentum, Gerhard Lünsmann mit Gattin, sowie die Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert in der Cafeteria des Wilhelm-Buchholz-Stiftes begrüßen. Zuerst wurde der im Jahr 2013 verstorbenen Mitglieder gedacht. Danach verlas die Schriftführerin Andrea Thieliant das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung Der Erste Vorsitzende berichtete anschließend über die Aktivitäten des letzten Jahres. Auch für das Jahr 2014 sind wieder einige Aktivitäten geplant. Es beginnt mit dem traditionellen Frühlingsfest und der Auslieferung von Blumenerde und Torf im März. Die Busfahrt für dieses Jahr ist für September geplant. Das Jahr wird mit dem Adventsnachmittag enden. Die Erste Kassiererin Brigitte Kobbe erläuterte den Kassenbericht für das Jahr 2013. Der Kassenprüfer Bernd tum Suden bescheinigte ihr eine gewissenhafte Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Es folgte einstimmige Entlastung. Gerhard Lünsmann ehrte im Auftrag der Kreisgruppe Celle in diesem Jahr sehr viele Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaften in der Siedlergemeinschaft Wietzenbruch: Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Wolfgang und Christel Ebert, Werner und Annemarie Prate, für 40-jährige Mitgliedschaft Günter Bente, Hugo und Friedhilde Dobritzsch, Gisela

Pirsich und für 25-jährige Mitgliedschaft Oliver und Kirsten Gercke, Siegfried und Erika Krüger, Horst-Albert und Manuela Lahmann, Eva Lange, Ursula Molkenthin, Dr. RolfDieter und Dr. Irmtraud Peulecke, Klaus und Elke Reich, Wolfgang Streit und Birgit Oesterreicher sowie Hartmut und Hannelore Willner geehrt. Anschließend fanden die Vorstandswahlen statt. Der Erste Vorsitzende Lothar Baas, der kommissarische Jugendleiter Rüdiger Weiß sowie der Kassenprüfer Bernd tum Suden wurden wiedergewählt. Für den ausgeschiedenen Beisitzer Peter Römer wurde Rudi Ullmann gewählt. Dem neuen Vorstand gehören nun folgende Mitglieder an: Erster Vorsitzender Lothar Baas, Zweiter Vorsitzender Rüdiger Weiß, Erste Kassiererin Brigitte Kobbe, Zweite Kassiererin Anja Heinz, Schriftführerin Andrea Thieliant, kommissarischer Jugendleiter Rüdiger Weiß, Beisitzer Rudi Ullmann, Beisitzerin Hilke Baas, Beisitzer Sozialfonds Jörg von Kittlitz. Außerdem: Gerätewart Fred Starbatty, Kassenprüfer Bernd tum Suden, Ingeborg Weiß und Nikola Salgaj. Für die Kreisgruppenversammlung in Ahnsbeck fand auch die Wahl der Delegierten statt. Gerhard Lünsmann berichtete Neuigkeiten aus der Kreisgruppe Celle und machte dem Vorstand Vorschläge, was die Gemeinschaft zusätzlich für seine Mitglieder veranstalten könnte. Dazu nannte er als Beispiele Vorträge über Gartengestaltung, Nachbarschaftsrecht, Sicherung des Eigenheims. Der Vorstand hat diese Anregungen dankend aufgenommen und wird darüber beraten.

Berufst. Frau m. Hund sucht 2,5 bis 3,5 Zi.-Whg., gerne m. Garten und EBK. Tel. 01577/6437819 Welches EFH/DHH mit Garten in Wathlingen, Nienhagen od. Eicklingen sucht noch eine nette Familie, 2 Erw. (berufstätig) und 1 Kind mit 2 Hütehunden, ab 110 m2. Ab sofort oder bis 31.05.14. Tel. 0157/73823907 Fam. mit 4 Kinder sucht Haus zur Miete oder Mietkauf in Celle oder Kreis Celle, dringend. Ab 125 m2, ab 5 Zi., Warmmiete bis 1.000 €, mit evtl. Garten, bitte alles anbieten. Tel. 0151/64803395 od. 05341/2256747

Grundstücke

Celle: Zuhause gesucht für

vorgem. Kunden: EFH, DHH, RH - provisionsfrei für Eigentümer -

www.4waende-immobilien.de

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

Telefon (0 51 41) 9 93 28 39

Su. von privat gepfl. Reihenhaus in Stadtnähe. Tel. 0157/3438 6597

...natürlich im Kurier

Verpachtung Sportpark Bergen Die Stadt Bergen sucht zum 01.05.2014 für den Sportpark Bergen, Hohner Kirchweg 19, einen Pächter/eine Pächterin. Die Stadt Bergen mit rund 13.224 Einwohnern liegt zentral mit guter Verkehrsanbindung im Städtedreieck Hamburg-Hannover-Bremen in reizvoller Landschaft. Der Sportpark Bergen liegt im westlichen Stadtgebiet nahe weiterer Sportstätten der Stadt Bergen. Das Pachtobjekt umfasst • eine Tennishalle mit 2 Plätzen • 2 Squash-Courts, einen ehemaligen Court umgebaut für Spiel- und Spaßgeräte • eine Sauna mit Ruhebereich und Außengelände • einen Dusch- und Umkleidebereich • einen Gastronomiebereich inklusive Wirtschafts- und Nebenräume Dem Gebäude ist eine Mehrzweckhalle angeschlossen, die für den Schul- und Vereinssport genutzt wird. Dieser Bereich kann daher nicht Bestandteil der Verpachtung sein, jedoch bei freien Kapazitäten und nachrangig mit belegt werden. Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21. März 2014 an: Stadt Bergen - Landkreis Celle - z.H. Frau Meßner Deichend 3-7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 / 479-41 • Fax 479-49 E-Mail: Julia.Messner@bergen-online.de

„Herr Lehmann“ zu Gast in Celle Erik Lehmann mag es gern scharfzüngig. Er bietet bissiges politisches Kabarett und ist einer der jüngsten seiner Zunft. Im Oktober 2008 erhielt er den Ostdeutschen Kleinkunstpreis und ist seit jenem Jahr auch regelmäßig in Bühnenproduktionen des renommierten Dresdner Kabaretttheaters „Die Herkuleskeule“ zu erleben. In seinen Soloprogrammen nimmt der gebürtige Leipziger alles aufs Korn, was ihm vor die Flinte kommt und dabei ist kein Stereotyp und kein Dialekt vor ihm sicher. Vom Gesundheitswesen über das Bildungssystem bis hin zur allgemeinen politischen Misere. Dabei darf es in Lehmanns Figurenpanoptikum ruhig auch politisch unkorrekt zugehen. Am Samstag, 8. März, ist Erik Lehmann ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, zu sehen. Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat


Sonntag, den 2. März 2014

ANZEIGEN

Seite 11

Stellenmarkt im Kurier Die GeiĂ&#x;ler & Kuper GmbH besteht seit Ăźber 30 Jahren und ist ein Unternehmen auf dem Markt fĂźr Diamantwerkzeuge und Maschinen zur Bearbeitung von Stahlbeton am Bau. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt:

Unser Team braucht Verstärkung!

Einkäufer / Verkäufer (m/w)

freundliche Aushilfen

Ihre Aufgaben:

Ihre Profil:

• Einkäufer/-in • Verkäufer/-in • Verkaufsberatung • Homepagepflege Joomla • Reisetätigkeiten in Norddeutschland

• Techniker - Meister - Betriebswirt • Berufserfahrung • Englischkenntnisse • Vielseitige PC-Kenntnisse • Umgang mit der Software SAGE New Classic 2014

auf 450,- â‚Ź-Basis fĂźr Ulli‘s Kiosk in HĂśfer Telefon 01 70 / 300 67 33 od. 01 51 / 55 286 870 od. 0 51 45 / 286 870 Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Team 2014 - jetzt durchstarten. FĂźr Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. FĂźr Studenten auch in den Semesterferien mĂśglich. Kontakt Ăźber 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frĂźhestmĂśglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: GeiĂ&#x;ler & Kuper GmbH Diamantwerkzeuge, Maschinen z.Hd. Herr Bernd GeiĂ&#x;ler • Bruchkampweg 44 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 30 06 • E-Mail: bge@geissler-kuper.de • www.geissler-kuper.de

Wir sind ein innovativer Gesundheitsversorger in der Region und suchen zur Verstärkung unseres Teams im MVZ Hermannsburg zum 01.05.2014 eine/n

Medizinische/n Fachangestellte/n in Teilzeit (20 Std./Wo.) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns auf unserer Homepage besuchen und sich bei uns bewerben!

www.akh-celle.de Ĺš Beruf & Karriere

Wir suchen einen

rĂźstigen Rentner fĂźr Gartenarbeiten im Raum Celle, 450,- â‚Ź-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Zuverlässiger Kraftfahrer

fßr internation. Fernverkehr (D / DK / A / CH) v. renommierter Spedition fßr sofort od. später gesucht. FS-Kl. CE u. Fahrerkarte erforderlich. Bewerbungen bitte telefonisch an: E3 Spedition / Herrn Blanken Tel. 040 / 822 45 96-66

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabel- Suche Arbeit als Maler, Tapeziestapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrde- rer, Innenausbau, schnell u. gĂźnsrung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. tig. Tel. 0151/43574674 0511/6397960 vbz-gmbh.de Suche Arbeit auf 450 â‚Ź Basis, Suche Paketzusteller mit eigenem vormittags. Erfahrungen im AuĂ&#x;enPKW, fĂźr ca. 5 Std. täglich, im dienst und in der Logistik. Gerne Bereich Wietze. Tel. 05084/400796 auch Gartenarbeit oder andere od. 0162/7605599 Tätigkeiten. FĂźhrerschein vorhanMr. Clou Naturspezialitäten sucht den! Tel. 05141/931893 zu sofort auf 450 â‚Ź Basis eine/n Zuverlässige Freundliche und ehrMitarbeiter/in fĂźr die Personalver- liche Polin sucht Seniorenbetreuwaltung. Gängige EDV-Anwender- ung, 24 Std., Tel. 0151/20555586 kenntnisse (Word,Exel,Outlook) sollten vorh. sein. Kenntnisse in Heideschwimmbad HĂśfer sucht der Lohnbuchhaltung wären wĂźn- zum 1.4.14 eine/n Schwimmmeisschenswert. Schriftl. Bewerbung ter/-in fĂźr das beheizte Freibad. bitte an: kurz@mrclou.com und Tel. 05145/1814, Hr. Thies oder per breuer@mrclou.com mail: slvn.thies@t-online.de

Wir suchen

Kfz-Mechatroniker, Kfz-Elektriker von Caravan-Betrieb in Hannover gesucht. Tel. 0511/6960350 Reinigungskraft ges. in Celle, Telefunkenstr., AZ: Mo.-Sa. ab 6:00 Uhr, ca. 1,5 Std., geringfĂźgig, Tariflohn 9,31 â‚Ź/Std., Schulz Gebäudeservice, www.sgbs.de oder Tel. 05772/910015 Maler sucht 0176/43053897

Arbeit.

Tel.

Reinigungskräfte (m/w), fĂźr Raum Beedenbostel gesucht, AZ: Mo.-Fr. ab 16 Uhr, 450 â‚Ź Basis. Habekost + Fichtner GmbH, Tel. 05131/6158

Wir suchen fĂźr unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte

Fleischer (m/w) und KĂśche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg

5 Kommissionierer m/w, f. langfr. Einsatz in Burgwedel gesucht, Ăźbertarifliche Bezahlung. Vollzeit (FrĂźh& Spätschicht). Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Reinigungskraft in Celle gesucht, jeweils 14-tägig fĂźr 4 Stunden, Std.Lohn 8,50 â‚Ź. Chiffre CCS9/14/798 Kraftfahrer, FS Kl. CE, fĂźr Standort Celle, zur Aushilfe oder Festeinstellung fĂźr Milchsammelwagen gesucht. Bewerbung u. Info: Sped. Koch Tel. 05529/1024

fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Celle/Westercelle, Celle/Neuenhäusen, Celle/WiĆŠekop, Alvern, HambĂźhren Am MiĆŠwoch fĂźr: Bergen, Hermannsburg, Baven, Oldendorf, Eversen, Celle/Stadt, Celle/Neuenhäusen, Celle/Krähenberg, Celle/Westercelle, Hustedt, Bostel, Winsen, SĂźlze, HambĂźhren, ThĂśren, GroĂ&#x;moor und Oldau Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Servicemitarbeiter/-innen fĂźr unsere Spielstätten in HambĂźhren in Vollzeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: CaRo GmbH Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 8 23 08 05

Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt fßr unsere Fachabteilungen in Wietze - OvelgÜnne - Hambßhren - Celle:

• Fachverkäufer / -in fĂźr Fleischerei / Käse / Fisch in Teil- und Vollzeit

• Koch / KĂśchin fĂźr Fleischerei in Teilzeit Zu Ihren Aufgaben zählen: - Bedienung und Beratung - Warenpräsentation und Zubereitung - Disposition

• Auszubildende als Fleischereifachverkäufer / -in (ab 1. August 2014) Sie kĂśnnen Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen mit Lebenslauf, Bild und allen Zeugnissen im Markt abgeben. Oder per Post an: EDEKA Schulze SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 100, 29323 Wietze

WIR SUCHEN Fachverkäufer/-in - Lebensmittelhandwerk Aushilfskräfte (450,- E-Basis) Arbeitsort: Klein Hehlen mit fachlicher Berufserfahrung, Teamgeist, mÜglichst aus der Bäckereibranche oder Systemgastronomie MÜchen Sie unser Team verstärken? Dann senden Sie eine vollständige, schriftliche Bewerbung an: Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller, Tel. 0 50 71 / 98 07-0 www.baeckerei-vatter.de, info@baeckerei-vatter.de Wir freuen uns auf Sie!

FĂźr unsere Dialyse in Soltau suchen wir zu sofort in Vollzeit

Medizinische Fachangestellte m/w bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinschaftspraxis Dr. J. Baron / J. Hamann / Dr. M. Schwarz Oeninger Weg 30, 29614 Soltau

WIR SUCHEN SIE!

Willkommen im Team!

ALS ZUSTELLHELFER (m/w)

Wir suchen per sofort freundliche

Servicemitarbeiterinnen P L A Y H O U S E

Erfahrung aus Gastro/Service? Freundliches Auftreten?

s werd MĂśchten Sie Teil unseres Top-Team

UnterstĂźtzung fĂźr unsere Paketzusteller in Celle gesucht! (Treffpunkt, Arbeitsaufnahme und -ende in der City von Celle) Eintritt: sofort

PC-Grundkenntnisse?

en?

Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder Playhouse GmbH FaĂ&#x;berg, Lange Reihe 2, 29328 FaĂ&#x;berg Gerne kĂśnnen Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persĂśnlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de

Wir suchen zu sofort eine/-n

Der Job: Arbeitszeit Mo. bis Fr. fĂźr jeweils ca. 3 Stunden (15 Std./ 7ÂœVÂ…iÂŽĂŠUĂŠ Ă˜Â…Ă€iĂ€ĂƒVÂ…iÂˆÂ˜ĂŠÂ˜ÂˆVÂ…ĂŒĂŠiĂ€vÂœĂ€`iĂ€Â?ˆVÂ…ĂŠUĂŠ}Ă•ĂŒiĂŠ iĂ•ĂŒĂƒVÂ…ÂŽiÂ˜Â˜ĂŒÂ˜ÂˆĂƒĂƒiĂŠÂˆÂ˜ĂŠ 7ÂœĂ€ĂŒĂŠĂ•Â˜`ĂŠ-VÂ…Ă€ÂˆvĂŒĂŠUĂŠÂŽÂ&#x;ÀiĂ€Â?ˆVÂ…ĂŠ>Â˜ĂƒÂŤĂ€Ă•VÂ…ĂƒĂ›ÂœÂ?Â?iĂŠ/BĂŒÂˆ}ÂŽiÂˆĂŒĂŠUĂŠ iĂ€iÂˆĂŒĂƒVÂ…>vĂŒĂŠ zu Mehrarbeit sollte vorhanden sein Das Angebot:ĂŠ ĂŒĂŒĂ€>ÂŽĂŒÂˆĂ›iÀÊ-ĂŒĂ•Â˜`i˜Â?ÂœÂ…Â˜ĂŠUĂŠÂŽiÂˆÂ˜ĂŠ ˆ˜ˆ‡ ÂœLĂŠ­ ÂœÂ…Â˜ĂƒĂŒiĂ•iÀŽ>Ă€ĂŒiĂŠ erforderlich) Ihr Kontakt:ĂŠ iĂ›ÂœĂ€âĂ•}ĂŒĂŠ"˜Â?ˆ˜i‡ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂŠĂ•Â˜ĂŒiĂ€ĂŠĂœĂœĂœ°Ă•ÂŤĂƒÂ‡Â?ÂœL°`iĂŠ United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Rehkamp 15, 30853 Langenhagen

Projektassistentin/-en in Teilzeit Die Aufgaben: Zuarbeit fßr die Projektleitung, Bearbeitung von Projektunterlagen nach Vorgabe durch Projektleiter, Verwaltung von Dokumentationsunterlagen, Erstellung von Unterlagen im Rahmen der Projektabwicklung, Unterstßtzung im Qualitätsmanagement.

www.ups-job.de

Unsere Anforderungen: Kaufmännisches und technisches Verständnis, hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse, perfekter Gebrauch von Office 2013, sehr hohe PC- und Internet-Affinität, Kenntnisse / praktische Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement wĂźnschenswert. Bewerbungen richten Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail an: ib.ganss@t-online.de. IngenieurbĂźro Ganss GmbH, LindenstraĂ&#x;e 5a, 29223 Celle

Wir suchen fĂźr unseren Strandbar-Imbisswagen einen freundlichen, fleiĂ&#x;igen

Mitarbeiter

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Marktplatz der Frische

40-Stunden-Woche? Und immer noch unerfĂźllte WĂźnsche? Wir kĂśnnen helfen! Top-Job hauptod. nebenberuflich zu vergeben. Tel. Kurzbewerbung Mo. + Mi. 13.00-17.00 Uhr unter: Tel. 05141/9801867

fĂźr unsere Filiale Celle in Vollzeit

Zeitungszusteller (m/w)

Schulze

Wir suchen zuverlässige und

(m/w) in Voll- oder Teilzeit fßr die Saison 2014. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Christa Veldkamp • Osterheide 9 • 29649 Wietzendorf Telefon 01 51 - 55 50 82 03

9HUNlXIHU LQQHQ JHVXFKW • fĂźr die Saison 2014 • an unseren Verkaufsständen in Celle, Bergen u. Landkreis • auf 450,-â‚Ź Basis job.lienau@gmx.de Dorfstr. 21 • 29336 Nienhagen (ab Montag) Tel. 0171/3873957


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 2. März 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg

Gut erhaltene EBK, Buche, Ceranfeld mit Backofen, 3 m lang, Preis VS. Tel. 05141/9780089

Großzügiges Ecksofa z. verk., dunkelblaues Leder, 240 x 260 cm, 285 €. Tel./Fax 05071/8577

garten Rund um den Garten

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Alles aus Fell- Räumungsverkauf z. 31.03, Stechbahn 6, CE. Tel. 0173/3207545

Kleine Schrankmöbel mit Vitrinenschrank, H/B/T 190/80/35 cm, TV/ Hifi-Schrank, Ahorn/weiß, VB 99 €. Tel. 0160/93962525

Frühlingsangebot: 300 Thuja Smaragd und Brabant, 200 Rhododendron, 4 x vv., 100-400 cm, Sonderpreise. Wir pflanzen auch. Tel. 05141/981381

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Verkäufe verkelek

Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Tel. 05141/981381

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Verkäufe verkki

Allgemein

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Verkaufe in Kiefer: Schreibtisch von Flexa (verstellbar), 29 €, Wandregal, 9 €, Rollcontainer (unter Schreibtisch stellbar) für 12 € und Drehstuhl von Top Star in orange für 29 €, zusammen nur 69 €. Verkaufe wegen Fehlkauf, graue Tapete von B. Becker, je Rolle 6 €. Tel. 05142/4578 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Gabor Schuhe, Gr. 37,5 u. 38, mehrere Farben, je 10 €. Blusen, Gr. 38 u. 40, versch. Farben, je 3 €. Mini-LKW‘s für Sammler, ab 1 €. Tel. 05145/8317

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014

Verkäufe verkein

Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe verkcomp Computer

Einrichtung

Neuwertige Möbel der Serie Sunny (von Roller), Ahorn Nachbildung (orange/rot), Highboard B/H/ T: 155/105,5/41, schmaler Schrank B/H/T: 46/196,5/40, 2 x 2er Regal B/H/T: 38,5/74/38, 1 x 3er Regal B/H/T:38,5/110/38, dazu passend Stehlampen (Fluter/Stehlampe), nur komplett zu verkaufen für VB 300 €. Tel. 05141/330302 evtl. AB

Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.

Kleiderschrank, neuw., B/ H/T 270/222/68 cm, 2 Schiebetüren, Front glänzend - oben weiß/unten schwarz, 150 €. Tel. 0151/14943163

Kaminholz Buche, trocken & ofenfertig. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de

Schreibtisch, B/T 105/50 cm, m. Aufsatz, H/T 90/28 cm, m. Magnetpinnwand, Ahorn/weiß, VB 49 €. Tel. 0160/93962525

Elektr. Schreibmaschine Brother 240, für 40 € zu verk., Tel. 05141/9931497

Russische Taschenuhren und Schellackplatten. Tel. 05141/86152

Schlafzimmer, bestehend aus Doppelbett (180 x 200 cm) und Schrankwänden, Gesamtabmessungen B/T/H 400/295/227 cm, Farbton honigbirke, Raumwunder mit platzsparenden Falttüren sowie Beleuchtung, VB 1.299 €. Tel. 0160/93962525

Verk. Holz-/Kohleofen, 6 kW, FP 50 €. Tel. 0177/8620200

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Alte Nähmaschine zu verkaufen, sehr günstig. Tel. 05056/445

WMF Presto K affeemaschine mit 2 Mühlen für Gastro., Tel: 0162/3044700

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449 PC Dell DualCore, Windows 7, 80 GB-HDD, DVDR-Lw, Optiplex 330, mit Garantie, nur 64 €. Tel. 05051/5678 (Bergen) Flat-Monitor, 19 Zoll, 50 € und 1 Stück Farb-TV, 32 Zoll, 45 €. Tel. 05145/6556

Verkäufe fahrrad

Fahrräder und Zubehör

E.-Bike DA, 2 1/2 J., 400 €. Tel. 05141/55859

Verkäufe verkmusik Musik Gitarre Zither, gut erh., m. Lehrbuch, VB 65 €. Tel. 0162/1571399

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Geschäfts-Neugründung! Kaufe alles aus Oma‘s Zeiten, Bilder, Uhren, Porzellan, Teppiche uvm., Seriösität geboten. Tel. 0178/9823311

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

gesund Gesund und Fit

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

untallg Unterricht

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Obstbaumschnitt, fachgerecht durch Meisterbetrieb. Tel. 05142/988909

www.dj-service-celle.de

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

verschie Verschiedenes

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

R Sonntag

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

R Mittwoch

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, 180 €. 0171/5658787

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Rund ums Kind

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Fliesenarbeiten, Badsanierung, komplett mit Sanitärarbeiten. Tel. 05141/593890 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Trockenbau, Dachgeschossausbau, schlüsselfertig, zum Festpreis. Tel. 05141/593890 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Franz. bzw. ital. Konversation im kleinen Kreis. Tel. 0151/19126280 Biete Nachhilfe: Deutsch, Engl., Mathe, Computer EDV-Kurse. Tel. 0151/11551143 Private English Lessons offered for Scolars, students and business by a native speaking English Tutor. Privater English-Unterricht von einem Muttersprachler (Englisch sprechenden Lehrer) für Schüler, Studenten und Unternehmen. Cobus Botha, Tel. 0172/5706021

Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Zwerghähne, Cochins von Mai 2013 und alte Siemens Gefriertruhe, 130 x 70 x 86 cm zu verschenken. Tel. 05141/381755 Kacheltisch, höhenverstellbar, 130 x 70 cm, zu verschenken. Tel. 0162/9096498 Div. Haushaltsgegenstände Tel. 0172/4357063 (8-12 Uhr) Waschmaschine Toplader Privileg Mod. 982 S, Motor läuft, zu verschenken. Tel. 0177/8620200 Zwerghähne, Cochins von Mai 2013. Tel. 05141/381755

tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Maurerarbeiten-Neubau, Anbau, Umbau, z. Festpreis. Tel. 05141/593890 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

b10,-

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

b11,-

Vater kämpft um seine leibliche Tochter. www.Engel20.de

Hunter Gartenberegnung, 10% Frühlingsrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870

Landwirtschaft landwi

Brauchen Sie fach Andreas 0173/4866826

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585

2 gebr. verzinkte Stahl-Hallen, 16 x 20 m, 4 m Traufenhöhe u. 12 x 20 m, 4 m Traufenhöhe, beide im guten Zust. u. zerlegt. Tel. 0174/1992905

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,-

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Musik? buchen.

EinTel.

dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

uns

Hausanschlüsse, Schmutz- u. Regenwasser, Minibaggerarb., Tel. 05141/593890 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Heizungs- und Sanitärarbeiten zum Festpreis. Tel. 05141/593890

Fachfußpflege-, Massagen-, Friseur-, Gesichtsbehandlungen (Gutscheine sind auch erhältlich) im Salon oder Mobil möglich, bietet Ihnen Frau M. Marden. Tel. 05141/483516 od. 0162/1010549 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821

Tel.

Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 09.03.2014, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Fam. mit 4 Kinder sucht Haus zur Miete oder Mietkauf in Celle oder Kreis Celle, dringend. Ab 125 m2, ab 5 Zi., Warmmiete bis 1.000 €, mit evtl. Garten, bitte alles anbieten. Tel. 0151/64803395 od. 05341/2256747


Sonntag, den 2. März 2014

LOKALES

Seite 13

Wohlfühl-Kino in der Alten Exerzierhalle

DRK-Aufruf zur Blutspende

Król auf Selbstfindung in Sibirien unterwegs

CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Celle findet am Dienstag, 4. März, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, statt. Spender werden gebeten, ihren Blutspendeausweis beziehungsweise den Führerschein oder Personalausweis mitzubringen.

CELLE. Einen Wohlfühl-Film der Extraklasse verspricht die kommende Vorstellung im Celler Seniorenkino. Am Dienstag, 4. März erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer Joachim Król in „Ausgerechnet Sibirien“.

Verstärkung für Faustballer WIETZE. Die Faustballer des TSV Wietze suchen dringend Verstärkung. Das Training findet jeden Donnerstag um 20.30 Uhr in der Wietzer Sporthalle statt. Wer Lust, Zeit und Spaß am Mannschaftssport hat, ist eingeladen, einfach mal beim Training vorbeizuschauen. Ansprechpartnerin ist Gabi Stephan, die unter Telefon 0160/4378707 erreichbar ist.

DELFI-Kursus in Eicklingen EICKLINGEN. Am Dienstag, 18. März, um 15.30 Uhr startet im evangelischen Gemeindehaus in Eicklingen ein DELFIKursus für Babys, die im Dezember/Januar geboren sind. Die Gebühr beträgt 55 Euro. Weitere Informationen und zur Anmeldung erhält man über die Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, unter Telefon 05141/9090365 oder per e-Mail unter info@ fabi-celle.de.

„Begleitung im Andersland“ WINSEN. Bei der in Winsen (Aller) am Dienstag, 4. März, beginnenden Schulungsreihe „Begleitung im Andersland“ sind noch einige Plätze frei. Der von der Dozentin Kordula Sommer im Rahmen von „Konzepte rund ums Altern“ kostenfrei angebotene Kurs finden an sieben Dienstagabenden in Folge in der Zeit von 19.15 bis 21.15 Uhr in der Diakoniestation Winsen, Küsterdamm 4, statt. Weitere Infos unter Telefon 0170/4466503 (Mailbox).

Herzsportgruppe Wathlingen WATHLINGEN. Wegen Erkrankung der Geschäftsführerin der Ambulanten Herzsportgruppe Wathlingen hat der Vorstand beschlossen, die diesjährige Jahreshauptversammlung um einen Monat auf Mittwoch, 26. März, zu verschieben. Die Versammlung findet wie bereits angekündigt um 18 Uhr im 4-GenerationenPark in Wathlingen statt. Alle Mitglieder werden gebeten, sich den neuen Termin vorzumerken.

Vortrag über Patientenverfügungen Über 50 Interessierte informierten sich bei einem Vortrag von Dr. Matthias Kleckow im Seniorenservicebüro Celle (SPN) zur Patientenverfügung. Kleckow machte klar, dass jeder Mensch autonom für sich die Entscheidung treffen muss: „Was will ich noch erleben? Wie will ich nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall leben? Es ist nicht möglich alle Krankheitsstadien schriftlich zu berücksichtigen, der Wille ist individuell und richtet sich nach der Biographie des Einzelnen. Wichtig ist, dass die Patientenverfügung im Notfall verfügbar ist. Angehörige müssen von der Verfügung in Kenntnis gesetzt werden.“ Aufgrund der großen Nachfrage findet eine weitere Veranstaltung zum Thema „Patientenverfügung“ statt. Der Zusatztermin ist am Mittwoch, 5. März, um 15.30 Uhr im SPN, Fritzenwiese 46 in Celle. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 05141/9013101 oder per e-Mail unter Seniorenservicebuero-celle@web.de. Foto: privat

dem Aufeinanderprallen unterschiedlicher Kulturen so manch Kurioses und natürlich auch die Liebe bereithält. Abgerundet wird das Programm durch das beliebte Angebot an Kaffee und Kuchen. Zum Kino führt unter anderem das Kombi-Ticket der CeBus (erhältlich beim Busfahrer) mit dem Rabatt auf Hin- und Rückfahrt inklusive Kinoeintritt.

Maximilian Schmidt unterstützt Kindergartenprojekt

Handwerksberufe für Kinder spielerisch erlebbar machen CELLE. Maximilian Schmidt wünscht sich, dass Kinder schon im Kindergarten mehr über das Handwerk und seine Berufe erfahren. Um sich zu informieren, welche Projektansätze es dafür in der Handwerksorganisation bereits gibt, traf sich der SPDLandtagsabgeordnete aus Winsen (Aller) im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg mit Heidi Kluth, Bundesvorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk. „Wir haben in Niedersachsen das Kindergartenprojekt „Früh übt sich…!“ entwickelt. In zehn der landesweit 35 Arbeitskreise

der Unternehmerfrauen aus dem Handwerk ist das Projekt schon angelaufen“, erläuterte Kluth, die auch im Vorstand der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade aktiv ist. Ziel sei es, Kindergartenkindern die große Bandbreite des handwerklichen Arbeitens vorzustellen und sie spielerisch an die Freude am eigenen Schaffen heranzuführen. Dies erfolge in Kooperation mit Handwerksbetrieben vor Ort. An-

Schwimmen/Vereinsmeisterschaft in Wietze

Wahl und Ziesemann verteidigten ihre Titel WIETZE. Das zweite Februar Wochenende steht seit einigen Jahren im Zeichen der Vereinsmeisterschaften der Wietzer TSV-Schwimmer, für die diesmal 80 Aktive mehr als 300 Einzelstarts gemeldet hatten. Kaum Veränderungen gab es nach zwei Wettkampftagen und fünf Starts, die jeder Aktive zu absolvieren hatte, auf den Spitzenplätzen beim Kampf um die Vereinsmeisterschaft. Sowohl Lena Wahl (2.125 Punkte) als auch Pascal Ziesemann (1.930 Punkte) konnten ihren Titel erfolgreich verteidigen. Ver-

schiebungen gab es dagegen auf den weiteren Plätzen. Bei den Damen schwamm sich Nicole Sander (1.833 Punkte) auf Platz zwei, gefolgt von Kira Wahl (1.734 Punkte). Bei den Jungen sicherte sich Oskar Henning (1.841 Punkte) den zweiten Platz, vor Leon Buchweitz (1.687 Punkte).

Frauentag in Nienhagen NIENHAGEN. Zum zweiten Mal lädt der Arbeitskreis „Runder Tisch Soziales“ in der Gemeinde Nienhagen alle Frauen aus Nienhagen und Umgebung zum Internationalen Frauentag ein. Nachdem im vergangenen Jahr 70 Frauen begeistert daran teilgenommmen haben, wird es am Samstag, 8. März, den zweiten Internationalen Frauentag in Nienhagen geben. Thema des Abends wird sein „Frauen aus Nienhagen und Umgebung - Kunst und Kultur“. Als Gäste dürfen die „Crazy Ladies“ und Irina Janz, Sängerin aus Wathlingen, begrüßt werden. Darüber hinaus gibt es ein buntes Programm zum Mitmachen. Veranstaltungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus in Nienhorst. Anmeldungen bis zum heutigen Sonntag, 2. März, werden unter Telefon 05144/1787 oder per e-Mail unter frauen-in-nienhagen@ web.de angenommen.

Gezeigt wird die deutsch-russische Komödie aus dem Jahr 2012 in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Der Vorhang öffnet sich um 15.30 Uhr. Einlass ist eine Stunde zuvor, um 14.30 Uhr. Król gibt den peniblen Angestellten eines Modeversandhauses auf Dienstreise durch Sibirien. Daraus ergibt sich ein Selbstfindungstrip, der neben

laufhilfe habe es unter anderem durch die Handwerkskammer gegeben. Schmidt zeigte sich über das ehrenamtliche Engagement der Unternehmerfrauen begeistert: „Das ist perfekte Handwerkermentalität. Sie warten nicht, sie machen es einfach!“ Er versprach, sich für eine Unterstützung des Landes stark zu machen. Wenn Sachkosten wie Spiel- und Lernmaterialien gefördert würden, könnten an viel mehr Kindergärten in Niedersachsen entsprechende Kooperationen mit dem Handwerk auf den Weg gebracht werden.

Schwelgen in Erinnerungen Auf Grund der großen Resonanz aus dem Jahr 2013 lädt der Heimatverein Hambühren e.V. erneut am Samstag, 8. März, zu dem Vortrag „Schwelgen in Erinnerungen - Lager 3 und Ovelgönne vor 50 Jahren“ von Irmlinde Florian und Gaby Wehrhahn ein. Der Lichtbildvortrag findet in der Grundschule Oldau statt. Beginn ist um 16 Uhr. Es gibt interessante Rück- und Einblicke in die Vergangenheit im Lager 3 in Hambühren. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gern entgegengenommen. Weitere Informationen unter www.heimataller.de. Foto: privat

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR „Tag der offenen Tür“ in Celle Das Gymnasium Ernestinum lädt am Freitag, 7. März, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Schulzentrum Burgstraße zum „Tag der offenen Tür“ ein. Hier wird den Schülern der vierten Klassen sowie deren Eltern die Möglichkeit geboten, sich über das vielfältige Angebot der Schule zu informieren. Vorgestellt werden das Schulgebäude mit der modernen Mensa und das vielfältige Schulleben durch Schnupperunterricht sowie Aktionen und Projekte der Jahrgänge fünf bis acht und der verschiedenen Fachgruppen. Darüber hinaus gibt es Angebote im künstlerischen Bereich und Informationen der Teeküchen-Eltern, des Fördervereins und des Schulelternrats. Des Weiteren präsentieren sich auch die Chorklassen sowie das Orchester. Der Sportunterricht zeigt sich mit Spiel und Spaß in den Sporthallen. Foto: privat

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 2. März 2014

„Tag der Archive“ auch im Stadtarchiv Celle

Ostermarkt im Spatzennest

Kabinettausstellung „Frauen - Männer - Macht“ CELLE. Der diesjährige „Tag der Archive“ am kommenden Samstag, 8. März 2014 steht unter dem Motto „Frauen - Männer - Macht“. Auch das Stadtarchiv Celle wird von 10 bis 13 Uhr öffnen. Chris Barber.

Foto: Luc Lodder

„The Very Best of Over 60 Years“

Jazzlegende Chris Barber gastiert in Celle

Jeweils um 10.30 und um 11.30 Uhr finden Archivführungen statt, bei denen die Besucher Einblicke in die nicht öffentlichen Bereiche des Archivs erhalten. Dabei werden wichtige Dokumente aus der Celler Stadtgeschichte hautnah

präsentiert. In einer kleinen Kabinettausstellung präsentiert das Stadtarchiv Plakate, Fotos und andere Archivalien aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, dessen Ausbruch sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt. Außerdem besteht die Mög-

lichkeit, Titelblätter der Celleschen Tagespresse, zum Beispiel von einem Geburtstag, am Lesegerät auszudrucken, auf dem Bücherflohmarkt zu stöbern oder eine Einführung in die Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs zu erhalten. Bei einem Archivquiz können die Besucher das erworbene Wissen auf den Prüfstand stellen.

Jones, Edmond Hall, Albert Nicholas, Jools Holland und Mark Knopfler. Seit Anfang 2011 unterstützt eine Frau das zehnköpfige und bisher rein männliche Team um „The Big Chris Barber Band“. Anstatt Zoltan Sagi steht die junge Amy Roberts als Reedbläser-Saxophonistin mit auf der Bühne. Der legendäre Jazz-Weltstar Barber, der am 17. April 2012 82 Jahre „jung“ geworden ist, und sein Song „I can‘t stop now“ machen es schon deutlich: Barber kann und will das Leben auf der Bühne einfach nicht aufgeben. Zuviel bedeuten ihm diese Bretter, auf denen er seit den 50er Jahren erfolgreich ist. Vorhergegangene Umbesetzungen in der Band gaben oft neue Herausforderungen und wie immer viele neue Möglichkeiten. Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie über die Ticket- und Info-Hotline 0531/ 346372 oder beim Online-Ticketservice unter www.Paulis. de.

Erfahrungen austauschen CELLE. Am heutigen Sonntag, 2. März, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr lädt die Hospizbewegung Celle wieder Trauernde in ihre Räumlichkeiten in der Fritzenwiese 117 in Celle ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können Betroffene anderen Trauernden begegnen, gemeinsam den Sonntagnachmittag verbringen und ihre Erfahrungen austauschen und teilen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0180/ 3334546.

CELLE. Am Dienstag, 1. April um 20 Uhr kann man Chris Barber, den Initiator und inspirierenden Geist der europäischen Jazz-, Rock- und Pop-Szene, live in der Congress Union Celle erleben. „The Big Chris Barber Band“ spielt bei dieser Jazzgala „The Very Best of Over 60 Years“. Chris Barber gilt nach Aussagen von bekannten Künstlern wie John Mayall, Mick Jagger, Bill Wyman und George Harrison als einer der Initiatoren und inspirierender Geist der europäischen Jazz-, Rock- und PopSzene, da er in den 50er Jahren zahlreiche amerikanische Künstler wie Muddy Waters, Sonny Terry, Brownie McGhee und Sister Rosetta Tharpe nach Europa holte. 2011 veröffentlichte Barber seine langerwartete Doppel-CD „Memories Of My Trip“, eine Retrospektive auf seine 60-jährige Karriere als Posaunist und Bandleader. Das Album beinhaltet insgesamt 31 Songs, teils von historischer Bedeutung und bisher unveröffentlicht sowie extra für Memories neu aufgenommene Tracks. Eine erstaunliche und vielfältige Anzahl von Künstlern trägt zum Album bei, unter anderem Eric Clapton, Muddy Waters, Rory Gallagher, Lonnie Donegan, Jeff Healy, Van Morrison, Paul

WATHLINGEN. „Kreatives, Schönes, Selbstgemachtes…“, unter diesem Motto findet am Freitag, 21. März, von 18 bis 21 Uhr in der Kita Spatzennest in Wathlingen ein Ostermarkt statt. Gesucht werden noch Hobbykünstler, die Lust haben ihre kleinen Schätze anzubieten. Nähere Informationen unter Telefon 05144/490353.

Yoga-Kursus für Frauen ab 40

Sonntagsführung im Deutschen Erdölmuseum Durch die Welt des Erdöls werden Interessierte am Sonntag, 9. März, um 10.30 Uhr im Deutschen Erdölmuseum Wietze geführt und bekommen einen interessanten Einblick in die Entstehung, Suche, Förderung und Verarbeitung des „Schwarzen Goldes“. Der Rundgang führt auch zu Objekten, die schon auf dem alten Wietzer Ölfeld im Einsatz waren und vermittelt Wissenswertes über die Entstehung in längst vergangener Zeit. Foto: privat

CELLE. Im Mehr-Generationen-Haus Celle in der Fritzenwiese 46 findet seit Januar montags von 10 bis 11 Uhr ein neuer Gesundheits-Yoga Kursus, der sich besonders an Frauen wendet. Teilnehmerinnen haben dabei die Gelegenheit, Entspannung, Bewegung und Lebensfreude am eigenen Leibe zu erfahren. Mitzubringen sind Matte, Decke, warme Socken und bequeme Kleidung. Wer das Angebot belegen möchte, kann sich unter Telefon 05141/934102 oder 279155 anmelden.

Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV

InnovaƟve Technik InnovaƟve für das moderne Büro

hƩp ://www

- Service und kompetente Fachberatung vom ProĮ -

Internet rnet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Inte Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Teation Internet Netzwerke EDV Telekommunika lekommunikation Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerommunikation Internet Netzwerke EDV Telek ke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet COMPUTER Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation zwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Net Internet Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekomrnet Netzwerke EDV Telekommunikation Int munikation Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV nikation Internet Netzwerke EDV Telekommu Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Tel werke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Inke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Netzwe (djd/pt). Das UmweltReparatur-Service ternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV TelekommunikationCELLE Internet Netzwerke EDV Telekomnet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Inte bewusstsein der deutschen Fabrikate EDV Telekommu munikation Netzwerke Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV nikation Internet alle Bürger Netzwerke nimmt stetig und Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet EDVzu Telekommunikarnet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Inter schon mit kleinen Verhaltenstion Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommuänderungen - wie dem Einsatz EDV Telenikation Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke ation Internet Netzwerke EDV Telekommunika - Neu- und umweltfreundlicher Büromatekommunikation Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV mmunikation Gebrauchtgeräte Internet Netzwerke EDV Telekom ekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Tele Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke rialien und entsprechender www.stark-computer-celle.de V Telekommunikation EDV Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation NetzGeräte - kann man Zuhause Internet wie ke EDV Telekommunikation Netzwerk EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke werke Internet EDV Telekommunikation auch am Arbeitsplatz einen ef- Internet Altenceller Schneede 7 Netzwerke zwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Netzw Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Interfektiven Beitrag zum Klima- und 29221 Celle, (0 51 41) Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Telekommunikation net Netzwerke EDV Umweltschutz leisten, ohne rnet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Inter Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikadabei auf den gewohnten Komtion Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDVInternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet fort verzichten zu müssen. zwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Netzw Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation InterIn Deutschland werden pro net Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Jahr etwa 800.000 Tonnen Kornet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Inter Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikapierpapier verbraucht, doch nur tion Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommuetwa jedesInternet fünfte Blatt besteht EDV Teleation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Telekommunika nikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Netzwerke aus Recyclingpapier. Dabei beBürotechnische und mmunikation Netzwerke EDV Telekom kommunikation Internet Beratung Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV HandelInternet Thomas Daginnus nötigt die Herstellung eines Netzwerke ekommunikation Tele Telekommunikation Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet einzigen weißen A4-BlattsInternet in V Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV EDV Telekommunikation Netzetwa genauso viel Energie, wie Internet ke EDV Telekommunikation Netzwerk EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke werke EDV Telekommunikation Service für PC, Notebook, Internet Netzwerke ein PC in EDV knapp einer Dreivierzwerke EDV Netzw Netzwerke Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Telekommunikation InterDrucker, Netzwerk und telstunde verbraucht. Internet Mit einer Netzwerke 8. April 2014Netzwerke stellt Microsoft Support für das Betriebssystem Windows XP EDV Telekommunikation net Netzwerke Internet Netzwerke Am EDVInternet EDVseinen Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Telefonanlagen mit V Telekommunikation EDV Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet NetzVor-Ort-Service Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Steigerung des Recyclingpapierendgültig ein. Für Nutzer bringt dies beachtliche Risiken mit sich, denn ab diesem ke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Netzwerk EDV Telekommunikation werke Internet EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Telekommunikation AnteilsEDV auf etwa 50 Prozent ließe Internet Zeitpunkt wird es dann wederNetzwerke Sicherheitsupdates noch Aktualisierungen oder techzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Netzw Netzwerke EDV nische Telekommunikation Internet Netzwerke Telekommunikation EDV Intersich zudem dieTelekommunikation Menge an TreibWartung mehr geben. Um persönlicheEDV Daten zu schützen, solltenInternet Nutzer Netzwerke net Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke daher EDV Telekommunikation InternetBetriebssystem Netzwerke EDV Telekommunikation Netzwerke EDV Telekommunikation hausgasen einsparen, die einer rechtzeitig auf ein moderneres wechseln. Knapp 13 Jahre istInternet es rnet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Inter Internet Netzwerke EDVWindows Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Netzwerke TelekommunikaKleinstadt mit rundEDV 8.000 Einher, seit XP auf den Markt gekommen ist. Das veraltete Betriebssystem Internet tion Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Haushalten Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommuwohnern entspricht. kommt trotzdem noch immer auf vielen Rechnern in deutschen und ation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Telekommunika nikation Internet Netzwerke EDVAnwendern Telekommunikation EDV Internet Netzwerke Da Recyclingpapiere durch- EDV TeleBüros zum Einsatz. ist dabei oft Internet gar nicht Netzwerke bewusst, dass die Telekommunikation Nutzung Büro-Dienstleistungen mmunikation Internet Netzwerke EDV Telekom kommunikation Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV schnittlich zehn bis 20 Prozent erhöhte Sicherheitsrisiken mit sich bringt. So zeigt eine aktuelle Studie, dass XPfür Kleinunternehmer, ekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Tele Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Existenzgründer, Privatpersonen, günstiger als vergleichbare Rechner sechs Mal anfälliger für schädliche Software sind als solche, die mit einem V Telekommunikation EDV EDV Internet Netzwerke Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet NetzSenioren-Spezial-Service. Frischfaserpapiere angeboten EDV Teleneuen System laufen. näher das SupportendeInternet rückt, desto mehr steigt dieTelekommunikation Gefahr, ke EDVInternet Netzwerke EDV Telekommunik werke Telekommunikation Internet Netzwerke EDVJeTelekommunikation Netzwerke EDV Internet Netzwerke werden, macht sich die UmstelInternet-Betrüger werden, die Sicherheitslücken des veralteten Fuhrberger Str.Netzwerke 122, 29225 Celle mmunikation Internet EDV Telekom kommunikation Telekommunikationdass Internet Netzwerke versuchen EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDVSysTelekommunikation Internet Netzwerke EDV lung auch bei den Kosten be- Netzwerke Telefon (0 51 41)Netzwerke 4 20 40 tems zu nutzen,Netzwerke um Daten von zu schädigen oder sogar zu entwenekommunikation EDV Telekommunikation Tele Telekommunikation Internet Internet EDVAnwendern Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Fax (0 51 Internet 41) 4 20 26Netzwerke EDV Telekommunikation merkbar. den. Foto: djd/DEVK V Telekommunikation EDV Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzdagmar.zabel@online.de ke EDV Telekommunikation Netzwerk EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet werke Internet Netzwerke zwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Netzw Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation rnet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Inter Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommu-

STARK

Ökologischer Büroalltag

PC-Probleme?

PC/Notebooks

2 20 59

PC-PROFI

0 51 44 / 5 60 02 04

Dagmar Zabel

Jetzt das Betriebssystem wechseln


Sonntag, den 2. März 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Bis kommenden Sonntag, 9. März

Radarmessungen in Stadt und Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 9. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:

Neben zwei Benzinern und zwei Dieselmotoren steht auch der erste Vollhybridantrieb für einen Kombi der Kompaktklasse zur Verfügung. Foto: Toyota

Gemessen wird dabei am Montag, 3. März, in der Gemeinde Wietze, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Wathlingen, am Dienstag, 4. März, in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Hermannsburg und in der Samtgemeinde Lachendorf, am Mittwoch, 5. März, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hambühren sowie im Stadtgebiet von Bergen. Am

Donnerstag, 6. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Hambühren, am Freitag, 7. März, in der Gemeinde Unterlüß und im Stadtgebiet von Celle sowie am Samstag, 8. März, und am Sonntag, 9. März, im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 74, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle.

Toyota Auris Touring Sports gibt es auch mit Hybridantrieb

Virtuelle Konfiguration per App mit Toyota-Zubehör möglich CELLE. Der Toyota Auris Touring Sports vervollständigt die beliebte Auris-Baureihe. Erstmals wird für einen Kompaktklasse-Kombi neben Benzin- und Dieselmotoren ein Vollhybridantrieb angeboten. Außerdem können die Kunden zwischen fünf verschiedenen Ausstattungslinien sowie aus einem umfangreichen Zubehörprogramm mit vielen praktischen und komfortablen Lösungen wählen. Kompakte Abmessungen, viel Stauraum und höchste Funktionalität

kennzeichnen das jüngste Mitglied der Auris-Familie. Damit die Zubehörkonfiguration eines Auris Touring Sports einfacher vonstattengeht, stellt Toyota eine Zubehör-App im Google Play Store und App Store zum kostenlosen Download bereit. Die App bietet dem

Kunden viele Möglichkeiten, den eigenen Traumwagen auf dem Smartphone oder Tabletcomputer zusammenzustellen. Neben zwei Benzinern und zwei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 73 kW/99 PS bis 97 kW/124 PS steht auch der erste Vollhybridantrieb für einen Kombi der Kompaktklasse zur Verfügung. Die ab der mittleren Ausstattungsstufe erhältliche Kombination aus Otto- und Elektro-

motor, die gemeinsam 100 kW/136 PS leistet, reduziert den Verbrauch auf nur 3,7 Liter je 100 Kilometer bei 85 Gramm CO2 pro Kilometer. Serienmäßig verfügt der neue Auris Touring Sports unter anderem über einen Berganfahrassistenten, in die Außenspiegel integrierte Blinkleuchten, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel sowie LED-Tagfahrlicht.

Kraftvoller Offroad-Look Škoda setzt seine Modelloffensive kraftvoll fort. Auf dem Genfer Automobilsalon feiert der neue Škoda Octavia Scout jetzt Weltpremiere als robuste Allrounder mit innovativem Allradantrieb. Der neue basiert auf dem Octavia Combi und begeistert mit einem kräftigen, Scout-spezifischem Auftritt. Foto: Škoda

Automarkt im Kurier gut geschmiert

Angebot v. 3. bis 8.3.14

Ölwechsel inkl. 10W-40-Öl komplett nur

29,90 h *

oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur

39,90 h *

bis 4 Ltr. Füllmenge *zzgl. Ölfilter

klusive ...alles in check! rs h ja h rü F

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Wohnwagen

Verk. Speichen Alufelgen, ET42, 6,5 JX, 5-Loch, m. älterer Bereifung, 205/55 R16, z.B. f. Golf, Bora usw., VB 200 €. Tel. 0177/8620200

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Wohnmobile bürstner

Wohnmobile & Wohnwagen RC Reisemobil Center in Celle Heinrich-Hüdig-Straße 3 www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate R oTÜV • Inspektion • AU

t Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

BMW

Modus 1.2 i, 16 V, Mod. 2007, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, 96.000 km, VB 3.600 €. Tel. 0162/6980957

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Mini

Autoverwertung 29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Seat Arosa, Bj. 98, 2. Hd., 1,0 l, 8-fach bereift, Scheckheft, 109.000 km, 1.200 €. Tel. 0170/7135036

BMW-Vertragshändler

Chemische Rußpartikelfilter-Reinigung . . . die preiswerte Alternative. . . bei

Citroën

AUTOTEI FA

Mini One Jalapeno, EZ 6/10, 47.935 km, 72 kW, Klima, el. Glasschiebedach, ZV m. FB, Servotronic, BC, LM-Felgen 11.460,- E

AUTOFAHRER-FACHMARKT

uns!

Kfz-Meister-Werkstatt Celle · (0 51 41) 98 42 42 Allrad

VW Golf

VW Golf 7 1.6 TDI Comfortline, 4Motion, BlueMotion, EZ 5/13, 26.930 km, 77 kW, Climatronic, Sitzhzg., el. FH, BC 20.790,- E

BMW-Vertragshändler

Citroën C5 Tourer THP 155, EZ 4/11, 48.975 km, 115 kW, Klima, Sitzhzg., Servo, Tempomat, ZV m. FB, el. FH, BC 17.480,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Mercedes

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Opel Ford

Golf III, Autom., Bj. 94, 2-trg., Euro 3, TÜV/AU 07/14, guter Zust., an Bastler, VB 350 €. Tel. 0172/9900804

NbeiEU

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

MB W 202 AMG Styling Kombi, BMW 318 i Touring, Bj. 2001, TÜV TÜV neu, SSD, 170 PS, alle Insp., 11/15, eSD, ZV, abnehmb. AHK, 8- Bremsen vorne + hinten neu, VT fach bereift, 256.284 km, VB 1.900 neu m. Belegen, AMG-Felgen €. Tel. 0173/7402364 gegen Aufpreis, VB 2.999 €. Tel. 0171/2404028 E 200, W 210, Mod. 98, Klima, 1. (0 50 86) Hand, Scheckheft, rostfreier Top5 33 MW zustand, 160.000 km, 2.980 €. Tel. B ie Pegasus- 0171/7555358 d Vertragshändler ür 220 CDi Kombi E, Vollausst., i f Motorrad-Fachwerkstatt MB z 250.000 km, Bj. 2000, TÜV/AU e p An- u. Verkauf • Reifenservice 2015, grüne Plakette, VB 3.700 €. S Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf Tel. 0175/6604007

SCHEUEN

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Fiesta 1,4 TDCi, Bj. 05, 50 kW, panda-schwarz/met., 101.000 km, Gebraucht- und Unfallwagenan- VB 3.750 €. Tel. 05141/9932227 kauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wiet- KA 1.3 i, Bj. 04, TÜV neu, Servo, zenbruch, Gewerbegebiet Kolk- ABS, Klima, CD, 107.000 km, VB wiesen. Tel. 05141/45097 od. 2.400 €. Tel. 0162/6980957 0172/5192906 KA 1,4 l, Bj. 05, 51 kW/69 PS, ZV, Kleinanzeigen im Kurier, über Klima, ABS, R/CD, silber/met., TÜV/ AU 01/16, gepfl., unfallfrei, 2. Hd., Internet: www.celler-kurier.de VB 1.950 €. Tel. 0162/6407924 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Soforti- White KA, Mod. 2009, 69 PS, 58.000 km, ABS, Servo, 4 x Airb., ge Abwicklung & Abholung. Tel. TÜV 06/15 - auf Wunsch neu, 2.550 0170/2339483 €. Tel. 0151/27559851 Dennis Automobile, An- u. Fieste 1,3 l, 60 PS, Bj. 95, Verkauf v. Gebrauchtfahrzeu- TÜV 06/14, Servo, ZV, altergen aller Art, Wiesenstraße 22, sentsprechend gut, 200 €. Tel. Celle. Tel. 0152/29268481 od. 01577/0332779 05141/2198383

Pkw-Anhänger

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

BMW 118d, EZ 9/08, 128.818 km, 105 kW, 3-Türer, PDC, Sitzhzg., Regensensor, BC, Klima, Advantage-Paket 11.110,- E

4 Sommerreifen (Bridgestone) zu verkaufen, 245/65 17 Zoll, ohne Felge, 3.000 km gelaufen, Stück 90 €. Tel. 05144/56671 ab 17 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242

Renault

GmbH

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Original VW Fahrrad-Heckträger (2 Fahrräder) für VW Golf IV Limousine, 3- od. 5-trg., TeileNr.: 1K0071104, 100 €. Tel. 05142/1321

Mitsubishi

Zafira, 132.000 km, Benziner, Bj. 06, neues Mod., 7-Sitzer, dkl.-blau/ met., MP3-Player, ZV, Scheckh. gepfl., + Winterr., 4.999 €. Tel. 0152/37602327 Corsa, Mod. 2006, 14.000 km, Klima, LM, Neuzustand, 5.980 €. Tel. 0171/7555358 Meriva, Bj. 08/08, 40.000 km, 66 kW, Scheckh. gepfl., viele Extras, 6.900 €. Tel. 0151/28587585

Peugeot

VW Golf 1.4 TSI, EZ 4/10, 47.045 km, 118 kW, Klima, Sportsitze, Servotronic, ZV m. FB, Lederlenkrad, Durchladesyst. 12.870,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Golf II GT Special, Bj. 10/89, oakgrün, seit 10/99 in 2. Hd., 90 PS, 1.800 ccm, TÜV 09/15, 236.000 km, SD, BBS-Felgen, Winterr., zum TÜV neu: beide Antriebsw., 4 Stoßd., beide Domlager, Bremsdruckventil, V-Kappe, Kerzen, V.Finger, orig. u. gepfl., 1.350 €. Tel. 05141/53923 Golf V, 59 kW, 4-türig, blue grap/ met., TÜV neu, Klima, Parkpil., 45.000 km, EZ 01/07, 8.100 €. Tel. 05144/2335

VW Polo 4 Sommerreifen, 7 mm, auf Alufelge, 4 Loch, 185/55 R14 80 H, für VW Polo Lupo, VB 200 €. Tel. 05827/1534 Polo 1.4 i, Bj. 99, TÜV 12/15, Servo, ZV, ABS, 160.000 km, VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957 Polo 6n, blau 143.000 km, TÜV/AU 01/15, 1.290 €. Tel. 0173/4188019

Anzeigen im

sind Schaufenster der Wirtschaft

Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E

Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33 Peugeot 106, Bj. 96, TÜV 08/15, 45 PS, 160.000 km, 850 €. Tel. 0162/6980957 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 2. März 2014

Sponsorenlauf und Missionskonferenz

Vorträge und Musikbeiträge bei „Tagen der offenen TĂźr“ OPPERSHAUSEN. Am Freitagabend, 25. April, beginnen die Missions- und Freundestage im Missionswerk Bruderhand in Oppershausen, Waldweg 3. Dietmar Langmann, der Leiter des Missionswerks Bruderhand, ist der Verantwortliche dieses besonderen Wochenendes. Hauptredner an diesem Wochenende werden Thomas VĂśgelin aus der Schweiz und Wilhelm Pahls aus Wienhausen sein. Thomas VĂśgelin grĂźndete vor Ăźber 25 Jahren in Chile eine Missionsarbeit, die heute unter dem Namen „Movida“ bekannt ist. „Movida“ ist eine christliche Organisation, die die Jugend-Missionsbewegung in Lateinamerika fĂśrdert und unterstĂźtzt. „Movida“ gibt es in zehn Ländern, auf drei Kontinenten. Am Samstag, 26. April, findet ein Sponsorenlauf statt. Mit dieser Aktion soll die Arbeit unter BedĂźrftigen in SĂźdame-

rika unterstĂźtzt werden. Nach dem erfolgreichen Lauf im letzten Jahr mit 52 Läufern aus dem In- und Ausland, startet um 11 Uhr der diesjährige Sponsorenlauf. Jeder kann mitmachen - als Läufer, Sponsor oder Zuschauer. Die Laufzeit beträgt maximal eine Stunde, wobei Runden von zirka 560 Meter gelaufen werden. Neu ist in diesem Jahr eine Wertung der Läufer. Die Altersklasse 1 geht bis einschlieĂ&#x;lich 15 Jahre, Klasse 2 bis 50 Jahre und die Klasse 3 dann ab 51 Jahre. Die Laufzettel kĂśnnen ab sofort im Missionswerk angefordert oder auf der Homepage des Missionswerkes runtergeladen werden. Wie in den vergangenen Jahren sind natĂźrlich wieder alle Teilnehmer im Anschluss zum gemeinsamen Mittages-

sen eingeladen, wo dann auch die Siegerehrung stattfindet. Verschiedene Musikgruppen werden in die Vorträge mit eingebunden sein. Am Freitagabend wird der Celler Gospelchor „4 Life“ mit dabei sein, am Samstag der Jugendchor aus Gifhorn und am Sonntag die Musik- und Gesangsgruppe aus Salzgitter. Auch fĂźr Kinder findet parallel ein abwechslungsreiches Programm statt. Am Sonntag, 27. April, findet der Gottesdienst um 10 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde Wienhausen in der BahnhofstraĂ&#x;e 24 statt. Den kompletten Programmablauf gibt es unter www.bruderhand.de. Anmeldungen fĂźr den Sponsorenlauf oder als Teilnehmer fĂźr die Konferenz online unter genannter Webadresse oder unter Telefon 05149/9891-18.

Mila Gugel (von links), Tom Weber und Dorothee Arnold-KrĂźger.

Kirchenkreis Celle lädt zum Praktikumsprojekt ein

Diakonische Einrichtungen einmal näher kennenlernen CELLE. FĂźr Mila Gugel hat der „Szenenwechsel“ eine Menge gebracht: Durch das Praktikum bei der Bahnhofsmission ist sie in ihrem Wunsch bestärkt worden, einen Beruf zu wählen, in dem sie mit Menschen arbeiten kann.

Am Samstag findet wieder der Sponsorenlauf statt.

Foto: privat

NEU

NEU NEU bei uns:

Shisha-Bar

Geburtstagsp

arty od. Fe

FuĂ&#x;ballĂźbertragung von Bundesliga bis Championsleague

Kurt Lie

e iern auf Anfrag

HappyHour v. 17-19 Uhr

Cocktail

5,-

Antike MĂśbel Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Unser Angebot

bis 15. März:

Cocktail Mo.-Do. GroĂ&#x;er eis n zum kleine Pr

Schulgarten 21 • Winsen • Tel. 0 51 43 / 669 14 82 oder 01 72 / 153 17 10 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.+So. ab 16.30 • Sa. ab 15.00 Uhr

Achtung - Goldankauf

VorĂźbergehend geschlossen wegen

DENKMALSCHUTZRENOVIERUNG Nach Abschluss der Arbeiten sind wir gerne wieder fĂźr Sie da.

Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • BĂśrsen-Tagespreise offen legen. • Vom Eichamt geprĂźfte Waage, denn jedes Gramm zählt. • Analyse mit RĂśntgenfluorenzanalysator • Lehrgang nach RĂśntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.

Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck MauernstraĂ&#x;e 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18

Vietname#e/ Chine#e/ Thai Kitchen

SchuhstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle Sobald der WiedererĂśffnungstermin feststeht informieren wir Sie Ăźber den Celler Kurier.

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV $XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen‌ ‌durch Ihre Anzeige im

Zeugnissorgen? Wir helfen.

Jetzt durchstarten mit Gratis-Lerncheck! Celle, 0 51 41/76 82 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 7826 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So

Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle

2014 mehr Erfolg in der Schule www.lernstudio-rasch.de

Lernstudio Rasch Tel 05141 - 978397

SCHULDNERBERATUNG NEUSTART e.V. p e t en t m o K l a i z So Kostenfrei UferstraĂ&#x;e 10 29221 Celle 0 51 41 /

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

2 78 28 50

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!

ied tgl M i d en! r we

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h c si

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

Foto: privat

Heute lässt sie sich in der Berufsfachschule Lobetal zur Sozialassistentin ausbilden, später will sie Erzieherin werden. Wenn sie an den „Szenenwechsel 2014“ denkt, ist sie sicher: Das ist eine groĂ&#x;e Chance fĂźr Jugendliche. In diesen Tagen gehen Kirchenkreisjugendwart Tom Weber und Pastorin Dr. Dorothee Arnold-KrĂźger, Beauftragte fĂźr Diakonie im Celler Kirchenkreis, durch alle Schulen der Stadt und des Landkreises und verteilen Werbeflyer fĂźr das Projekt „Szenenwechsel“ an Jugendliche ab 14 Jahren. Leider mĂźssen Weber und ArnoldKrĂźger auf die beste Art der Werbung verzichten: Das sind die Jugendlichen, die in den letzten Jahren beim Szenenwechsel mitgemacht und begeisterte RĂźckmeldungen gegeben haben. Diese Jugendlichen drĂźcken vormittags selbst irgendwo die Schulbank. Aber auch sie sind in ihren Freundeskreisen Multiplikatoren einer guten Idee - wie Mila Gugel. Sie hat in der Bahnhofsmission gearbeitet und ist mit vielen

Menschen zusammengekommen. Gugel: „Ich habe Einblicke in Lebenswege bekommen, wie ich es mir vorher nicht vorstellen konnte, dass es solche Schicksale gibt. Besonders beeindruckt hat mich die Herzlichkeit der Menschen, auf die oft nur heruntergeblickt wird.“ Neben der Bahnhofsmission bietet die Diakonie Praktikumsplätze in den evangelischen Kindergärten, der Essenszeit am Harburger Berg, im Kalandhof und in den Einrichtungen von Lobetal an. FĂźnf Tage kĂśnnen die Jugendlichen hier diakonische Arbeit kennenlernen und praktisch mitarbeiten. Am Samstag, 15. März ,startet um 10.30 Uhr eine „PraktikumsbĂśrse“ im Urbanus-Rhegius-Haus in der Fritzenwiese in Celle. An diesem Vormittag werden die verschiedenen Einrichtungen vorgestellt, und die Jugendlichen haben die MĂśglichkeit, den Arbeitsbereich herauszusuchen, der ihnen am meisten zusagt. Kirchenkreisjugendwart Tom Weber ist sich sicher, dass auch in diesem

Jahr wieder der ein oder andere „Wiederholungstäter“ dabei sein wird: so werden scherzhaft die Jugendlichen genannt, die mehr als nur einmal am Szenenwechsel teilnehmen. Auch das ist nämlich mĂśglich. FĂźr Diakoniepastorin Dorothee Arnold-KrĂźger bietet das Praktikum vom 7. bis 11. April nicht nur einen guten Einblick in die diakonische Arbeit der Kirche. Daneben kĂśnnen sich die Jugendlichen auch selbst ausprobieren und befragen, ob die soziale Arbeit als kĂźnftiges Berufsfeld fĂźr sie interessant ist. NatĂźrlich, so Arnold-KrĂźger, wird es am Ende des Praktikums auch ein Zertifikat geben. Auch Mila Gugel hat erfahren, dass weiterfĂźhrende Schulen mit groĂ&#x;em Interesse zur Kenntnis genommen haben, dass sie in ihrer Freizeit bereits Einblicke in soziale Arbeit bekommen hat. ArnoldKrĂźger, die als neue Diakoniepastorin zum ersten Mal einen „Szenewechsel“ betreut, ist gespannt auf die jungen Menschen, denen sie begegnen wird. Anmeldungen telefonisch im Kirchenkreisjugenddienst unter Telefon 05141/7505-560 oder Ăźber www.szenenwechsel. de unter dem Stichwort „Kirchenkreis Celle“.

Zwei neue BĂźcher von Grete Hoops sind erschienen

Tägliches und Skurriles Autorin schreibt „up platt“ CELLE (bs). Freunde der plattdeutschen Sprache kĂśnnen sich Ăźber gleich zwei neue BĂźcher von Grete Hoops freuen: „Fierabend op‘n DĂśrpen“ und „De Koh vergitt, dat se‘n Kalv ween is“ sind jetzt im Buchhandel erhältlich. In „Fierabend op‘n DĂśrpen“ erzählt die Autorin wahre Begebenheiten Ăźber schlagfertige und schlitzohrige Leute, die sich aus allen Verlegenheiten heraus zu helfen wussten, zum Beispiel: Wie wehrt man sich gegen hĂśhere Gewalt? Verrät ein Handy zu viel? Was kann sonst noch alles in der Freizeit und am Feierabend passieren? Wie schon in ihren frĂźheren BĂźchern nimmt die plattdeutsche Autorin den Leser auch hier wieder mit in die Welt des plattdeutschen Erzählens und schafft mit ihren zeitlosen geschichten einen LesespaĂ&#x; fĂźr Jung und Alt. Mit ihrem unverwechselbaren Stil hat die aus Tamstedt stammernde Autorin nicht nur in ihrem Heimatgebiet, sondern im ganzen Nordwesten und auch im Celler Raum einen groĂ&#x;en Freundeskreis gefunden und trägt durch ihren unermĂźdlichen Einsatz fĂźr die plattdeutsche Sprache in besonderer Weise zu deren Erhalt und Verbreitung bei. Auch in

„De Koh vergitt, dat se‘n Kalv ween is“ erzählt Grete Hoops geschichten in der plattdeutschen Sprache des nordĂśstlichen Niedersachsens, unter

anderem Ăźber SpaĂ&#x;vĂśgel, Schlitzohren, Spitzbuben, SpieĂ&#x;bĂźrger und Schlaumeier - alles wahre Begebenheiten von gestern und heute, aus der Vorweihnachtszeit,vom Karneval, aus der Schulzeit und aus dem Alltag. Beide BĂźcher sind im Isensee verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.

Von Grete Hoops sind gleich zwei neue BĂźcher in plattdeutscher Sprache erschienen. Foto: Stephani


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.