Orchester begeisterte Publikum
LEM 2014 in der HBG-Halle
Kinder suchen GroĂ&#x;eltern
Seite 2
Seite 10
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www .celler-kurier.de Ăźber Fax: (0 51 41) 64 69; Ăźber Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 16. März 2014 • Nr. 11/35. Jahrgang MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Gerald Sommer kandidiert fĂźr Rot-GrĂźn bei der Landratswahl
Dialog mit BĂźrgern suchen auf AugenhĂśhe diskutieren CELLE (ram). Am Sonntag, 25. Mai, findet im Landkreis Celle die Landratswahl statt. Gegen den Amtsinhaber Klaus Wiswe (CDU) wird dabei fĂźr die SPD und die GrĂźnen als gemeinsamer Kandidat der langjährige Kreistagsabgeordnete Gerald Sommer (GrĂźne) antreten. „Aus meiner Sicht braucht der Landkreis dringend neue Impulse“, erklärt Sommer im Gespräch mit dem Celler Kurier. „Dazu brauchen wir Mut und Kreativität. Wir mĂźssen mehr in den Dialog mit den BĂźrgerinnen und BĂźrgern Ăźbergehen und diese an Entscheidungen auch beteiligen. Wir stehen vor groĂ&#x;en Herausforderungen. Dazu gehĂśrt insbesondere auch der BevĂślkerungsrĂźckgang, also die demografische Entwicklung, und in Bergen ganz spezifisch der Abzug der britischen Streitkräfte.
Uns hat das neue Gutachten, das erstellt worden ist, nicht wesentliche neue Erkenntnisse gebracht, so dass wir da in den nächsten Jahren sicherlich sehr viel zu tun haben werden.“ „Ich mĂśchte mehr gestalten als verwalten, denn das ist ein Aspekt, der sicherlich voranzubringen ist“, so Sommer. „Der Landkreis soll sozialer und nachhaltiger, das heiĂ&#x;t umweltgerechter werden. Dabei stelle ich mir eine partnerschaftliche Politik vor. Das bedeutet fĂźr mich, dass ich mit den Städten und Gemeinden
Am 25. Mai findet im Landkreis Celle die Landratswahl statt.
und mit den dortigen Hauptverwaltungsbeamten auf AugenhÜhe sprechen mÜchte. Dann kÜnnen wir vor Ort auch wieder den Dialog mit den Bßrgerinnen und Bßrger suchen und so etwas wie einen Markt der neuen Ideen entwickeln. Das halte ich gerade in Bergen fßr notwendig. Dies wird vor Ort schon geleistet - und das mÜchte ich auch so fortfßhren und noch intensivieren. Wichtig ist mir, dass man alle gesellschaftlichen Kräfte in ein Boot holt. Ich mÜchte mehr verbinden als trennen. Das gilt auch
Fotos: MĂźller
fĂźr eine Tätigkeit Ăźber die politischen Parteigrenzen hinweg - ich mĂśchte also ein Landrat fĂźr alle sein.“ „Wir brauchen hier im Landkreis Celle neue Netze fĂźr Mobilität und soziale Sicherheit“, spricht Sommer ein fĂźr ihn zentrales Thema an. „Aus meiner Sicht ist die Mobilität hier bei uns eine echte Baustelle. Wir brauchen mehr VerknĂźpfungen. Ein Mobilitätskonzept ist auch mehr als nur die Diskussion Ăźber den Ăśffentlichen Personennahverkehr. FĂźr mich wäre es die VerknĂźpfung von FuĂ&#x;wegen, Radwegen sowie Ăśffentlichem Personennahverkehr mit Bahn, Bus und BĂźrgerbus. Wir brauchen auch so etwas wie Car-Sharing, was es in Ansätzen hier vor Ort schon gibt, und eine Mitfahrzentrale. Das Ganze muss zeitnah geschehen.“ „Ein weiterer wichtiger Punkt im Landkreis ist ‚Bildung inklusiv gestalten‘. Wir brauchen ein Schulsystem, das Kinder und Jugendliche fĂśrdert und soziale Spaltung Ăźberwindet“, erklärt Sommer. Dazu schlägt er den weiteren Ausbau der Ganztagsschulen vor, auch wenn das finanzielle Mittel abverlange. Aber das mĂźsse fĂźr die Zukunft geleistet werden. Wichtig sei auĂ&#x;erdem ein Angebot an weiterfĂźhrenden Schulen - ausgerichtet am Elternwillen. Er trete durchaus fĂźr eine weitere Gesamtschule im Landkreis Celle ein, wobei sich laut Schulgutachten dafĂźr Wathlingen oder Winsen (Aller) anbieten wĂźrde. Wenn es in Winsen zu einer Gesamtschule käme, kĂśnne er sich eine AuĂ&#x;enstelle in HambĂźhren vorstellen. „Die BĂźrgerinnen und BĂźrger mĂśchte ich in den Mittelpunkt stellen“, hebt Sommer hervor. „Man muss auf AugenhĂśhe mit ihnen diskutieren, Politikverdrossenheit abbauen
Der rot-grĂźne Landratskandidat Gerald Sommer. und nicht aus dem Elfenbeinturm heraus regieren.“ Konkrete MaĂ&#x;nahmen wären hier die UnterstĂźtzung von Kulturvereinen, Sozialverbänden, Sportvereinen, Seniorenbetreuung oder Familienzentren. „Unsere Städte und Gemeinden leben von aktiven BĂźrgern“, betont er. „Und ich glaube, dass wir das bei zurĂźckgehenden Finanzmitteln nur gemeinsam mit den BĂźrgern lĂśsen kĂśnnen.“ „Ich stelle mir auch eine bĂźrgerfreundliche Verwaltung vor“, so Sommer. „Sie soll Servicestation und Dienstleister sein. Und im Umgang mit den Kommunen schlage ich vor, die Kreisumlage um mindestens vier bis fĂźnf Punkte zu senken. Das ist auch durchfinanzierbar. NatĂźrlich mĂźssen wir die Schulden abbauen, aber nicht auf Kosten der Städte und Gemeinden, sondern gemeinsam mit ihnen. Auch das mĂśchte ich auf AugenhĂśhe mit den Hauptverwaltungsbeamten besprechen und dort gemeinsam LĂśsungen erarbeiten.“ Ein weiterer Schwerpunkt sei „Gute Arbeit, starke Wirtschaft“. Der Landkreis Celle sei von der Struktur her mit
kleinen und mittelständischen Betrieben gesegnet, was sich in der Wirtschaftskrise sehr positiv bemerkbar gemacht habe, so dass sich der Landkreis als relativ stabil dargestellt habe. Es bedĂźrfe aber weiterer Anstrengungen, insbesondere bei der Facharbeiterausbildung. Ein „grĂźnes“ Thema sei laut Sommer „Bäuerliche Landwirtschaft und Naturschutz im Einklang“. Im Landkreis gebe es eine bäuerlich-familienorientierte Landwirtschaft mit zurzeit 802 Betrieben. „Diese Strukturen gilt es zu erhalten“, erklärt er. „Dazu bedarf es fairer Preise fĂźr unsere Landwirte und einer artgerechten Tierhaltung. Die Folge wäre eine Stärkung der regionalen Wirtschaft, der Schutz der ländlichen Kulturlandschaften und eine Produktion gesunder Lebensmittel fĂźr alle Verbraucher. Und wir verhindern damit das Risiko von Lebensmittel- und Tierhaltungsskandalen. Insgesamt muss die Landwirtschaft nachhaltiger ausgerichtet werden.“ Sommer ist Ăźber https://dede.facebook.com/sommer.gerald erreichbar.
FĂźhrerscheine und Berufsqualifizierungen wolfgang
-fah -fa hrschule - kr kru ug
Bus - Lkw - Pkw - Motorrad - BKF. - GGVSEB-Ausbildungszentrum
Fragen Sie nach unseren QualiďŹ zierungsmaĂ&#x;nahmen bei Ihrer Agentur fĂźr Arbeit, oder lassen Sie sich von uns beraten! Ausbildung - VOLLZEIT und BERUFSBEGLEITEND. Individueller Einstieg jederzeit.
9 20 80
fahrschulekrug@aol.com 0172 / 51 48 205 MĂźhlenstraĂ&#x;e 16 • 29221 Celle 5x theoretischer Unterricht die Woche ZentralbĂźro: Montag-Freitag: 12.00 bis 18.30 Uhr, Samstag: 9.30 bis 13.00 Uhr
www.City-Fahrschule-krug.de
OSTERFERIEN-LEHRGÄNGE! Beginn 3. April 2014 • Tages- und Abendausbildung - alle Klassen • ASF § 2a Aufbauseminar/Nachschulungskurs • ASP § 4 Aufbauseminar/Punkte • Lkw/BUS Klasse C1/C1E/C/CE/D1/D/DE • T-Trecker-Schulungen Klasse T
• Gßterkraftverkehrslehrgang • Gefahrgutfahrerschulung ADR - Fortbildung • Gefahrgutfahr – BASIS/Tank Kl 1, Kl 7 (monatlich) • Berufskraftfahrer Bus/Lkw/FÜrderung Agt. f. Arbeit • Gabelstaplerlehrgänge - berufsbe.-BG-Richtlinien
• Ladekranausbildungs-Lehrgänge-BG-Richtlinien (Anfrage) • Ladungssicherungs-Lehrgänge VDI 2701/2 u. BGI 649 • Digitales Kontrollgerät-Lehrgänge (monatlich) • EU–QualiďŹ kation Bus/Lkw, Erstschulung oder Fortbildung • Sprengstoff-Berechtigungsschein nach § 20 Krug/Wesner
NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 7,5 t. Enthalten Klasse B, C1, C1E, EU-Qualif., ADR, Stapler usw. NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 3,5 t. Enthalten Klasse B, BE, ADR, Stapler und vieles mehr‌
NFEJBFMMFS EF
ZentralbĂźro
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 16. März 2014
Ausschuss für Jugendhilfe
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. Am Dienstag, 18. März, findet um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1 in Celle, eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Celle statt. Beraten wird unter anderem über Jugendhilfeangebote im „Haus der Familie“.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117.
Tagespflege feierte Fasching
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 16. März Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/908484. 22. und 23. März Dr. Dollries, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533.
CELLE. Die Tagespflege des ASB in Celle feierte am Rosenmontag mit ihren Tagesgästen eine Faschingsfeier. Alle die Lust hatten, kamen verkleidet in die Tagespflege. Auch die Betreuer verkleideten sich als Biene, Dalmatiner und Indianer. Es wurde viel gelacht, gesungen, geschunkelt und getanzt. Eine Büttenrede, lustige Sketche und Geschichten sorgten an diesem Tag für eine ausgelassene Stimmung.
Zahnärzte - Sa/So, von 10 bis 12 Uhr, tel. Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 16. März Dr. Blejan, Wittinger Straße 40, Telefon 05141/ 32929. 22. und 23. März Dr. Steinbömer, Trift 34, Telefon 05141/25860. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008.
Versammlung in Bostel CELLE. Der Ortsrat Altenhagen mit Bostel und Lachtehausen lädt am Dienstag, 18. März, um 18 Uhr im Landgasthof Sohnemann in Bostel zu einer Bürgerversammlung zum Thema „Friedhofsentwicklung in der Stadt Celle“ ein. Der Fachdienstleiter Friedhöfe informiert über die Satzungen und die Friedhofskultur der Stadt Celle. Dabei geht er besonders auf die Bestattungsmöglichkeiten und Gestaltungsformen auf den Friedhöfen in Altenhagen, Bostel und Lachtehausen ein.
„Kalter Krieg in Berlin“ CELLE. Die Sektion Celle der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.“ (GfW) lädt am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr im Beckmann-Saal des KAV-Gymnasiums, Magnusstraße 4 in Celle, zum öffentlichen, kostenfreien Vortrag „Der Kalte Krieg in Berlin. Erlebnisse als Hauptmann der französischen Militärmission 1981-85 in Berlin“ ein. Brigadegénéral (FRA) a.D. Jean Paul Staub berichtet als Zeitzeuge über die deutsche Nachkriegsgeschichte. Anmeldungen per e-Mail moni-norbert.sprenger@t-online.de oder unter Telefon 05141/52751.
Gesuchter meldete sich WIETZE. Zwischenzeitlich hat sich nach dem schweren Unfall am Montag bei Wietze der Fahrer des gesuchten Audi A 6, selbst bei der Polizei gemeldet und wurde zum Geschehen befragt. Der 52 Jahre alte Fahrer aus Ovelgönne erklärte daraufhin, dass er mit zirka 100 Stundenkilometer in Richtung Wietze gefahren sei, als er von einem Fahrzeug rasant überholt worden sei. Er habe den Überholvorgang als Rauschen wahrgenommen. Weder den Fahrzeugtyp des Überholenden, noch den Unfallhergang habe er erkannt beziehungsweise gesehen. Der Mann sei dann an der Unfallstelle vorbeigefahren und habe angehalten. Aus Angst vor schrecklichen Bildern sei er nicht ausgestiegen. Der 51 Jahre alte Zeuge, der das Geschehen im Rückspiegel gesehen habe, sei in diesem Moment hinzugekommen und habe die Meldung an die Rettungsdienste übernommen. Nach derzeitigem polizeilichen Ermittlungsstand, hat es keinen Anstoß während des Überholvorganges zwischen den Fahrzeugen gegeben. Die Insassen der beiden Fahrzeuge standen in keinerlei Verhältnis zueinander. Somit dürfte laut Polizei derzeit überhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache anzunehmen sein. Weitere Zeugenaufrufe in dieser Sache sind damit entbehrlich.
Bundespolizei-Orchester begeisterte Publikum Bereits zum dritten Mal fand in der prachtvollen Stadtkirche St. Marien zu Celle unter der Schirmherrschaft des CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte das Benefizkonzert des Bundespolizei-Orchesters Hannover statt. Wie schon in den vergangenen zwei Jahren hatte Militärdekan Wilfried Lingnau zur Begrüßung und zur Einleitung die passenden Worte gefunden, bevor der blendend aufgelegte Hannoveraner Klangkörper unter der Leitung von Matthias Höfert ein ganzes Spektrum musikalischer Glanzstücke präsentieren konnte. In einer kurzen Ansprache gedachte der Präsident von Lachen helfen e.V., Oberstleutnant der Reserve Roderich Thien, unter dem Geläut der Friedensglocke vom Stadtkirchturm auch dem Einsatz der deutschen Soldaten und Polizisten in Kriegs- und Krisengebieten. Auch die dann folgenden sehr abwechslungsreichen Musikstücke dokumentierten noch einmal die hohe Musikalität des Orchesters aus Hannover, die vom Publikum am Ende mit stehenden Ovationen belohnt wurde. Oberstabsfeldwebel der Reserve Wilhelm Lilje, der Lachen-Helfen-Standortrepräsentant für Celle, hatte durch seine Organisation maßgeblich zum Gelingen des musikalischen Abends beigetragen und so kamen in der gut gefüllten Stadtkirche über 2.600 Euro an Spenden für den guten Zweck zusammen. Besonders erfreulich: Auch im nächsten Jahr, am 8. Mai 2015, gibt es am selben Ort eine Fortsetzung der Benefizkonzertreihe mit dem Bundespolizei-Orchester aus Hannover zu Gunsten von Lachen Helfen e.V. Foto: privat
Volles Haus bei der Kreisverbandsversammlung des Landvolks
Bewahrung einer Perspektive für landwirtschaftliche Betriebe CELLE. Auch wenn die drohende Afrikanische Schweinepest den Schweinemästern Sorgen macht, bleibt der Ausbau der Tierhaltung für die Landwirte eine der wichtigsten Perspektiven, so der Kreislandvolkvorsitzende Jürgen Mente. „Wir müssen jungen Leuten auch künftig die Möglichkeit einräumen, einen Stall zu bauen, um bei immer knapper werdender Fläche ihr Einkommen erwirtschaften zu können“, brachte es Mente auf der auch von der jüngeren Generation gut besuchten Versammlung des Kreislandvolks Celle auf den Punkt. Eine Stallbau-Euphorie, wie sie manche nach der Inbetriebnahme des Schlachthofes Wietze befürchteten, habe es ohnehin nicht gegeben, stellte Landrat Klaus Wiswe dazu fest. Er nutzte die Gelegenheit, auf Bedenken von Landwirten hinsichtlich der anstehenden Neuabgrenzung des Landschaftsschutzgebietes Südhei-
de einzugehen. „Obwohl weitere Flächen unter Schutzstatus gestellt werden, sollen die wirtschaftenden Menschen eine Perspektive behalten“, sagte der CDU-Politiker. Die Landfrauenvorsitzende Ilsdore Frau Heimann betonte die Leistungen der Landfrauen für den ländlichen Raum. Ein wichtiger Baustein der Landfrauenarbeit sei das gemeinsam mit dem Landvolk betriebene Projekt „Transparenz schaffen“, das Kindergartenund Grundschulkinder über die Landwirtschaft im Landkreis Celle und über die Zubereitung gesunder Mahlzeiten informiere. In den vergangenen sieben Monaten hätten über 1.200 Kindern an 55 Akti-
onen teilgenommen. Über den neuesten Stand zur GAP-Reform sowie über die aktuellen verbandspolitischen Aufgaben referierte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken. Scharf ging der mit den Plänen zur EEG-Reform ins Gericht, die er als „teilweisen Kahlschlag“ bezeichnete. Intensiver beleuchtete Krüsken die Initiative Tierwohl ein. Er hob hervor, dass mit der Initiative Tierwohl die Möglichkeit geschaffen werde, zusätzliche Tierwohlleistungen außerhalb von Nischensegmenten in den Markt zu bringen. Hierzu werde allerdings das Engagement nicht nur der Landwirtschaft, sondern der gesamten Kette gefordert, so Krüsken. Alle Beteiligten an der Initiative - Lebensmittelhandel, Fleischwirtschaft und Landwirtschaft - seien auf dem Weg zur baldi-
gen Umsetzung. Wichtig für die Bewertung der Initiative Tierwohl ist die Klarstellung, dass sie nicht in Konkurrenz zu Tierschutzlabeln stehe, die spezielle Marktsegmente und Käuferschichten abdecken. Die Initiative Tierwohl und die Tierschutzlabel könnten sich im Markt ergänzen, da verschiedene Vertriebsschienen angesprochen würden, betonte Krüsken. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung von Hans-Heinrich Hemme aus Meißendorf mit der Silbernen Ehrennadel des Landvolk Landesverbandes. Damit wurden seine hervorragenden Leistungen und sein vorbildliches Engagement für die Celler Landwirte und Landwirtschaft in seinem über 40-jährigen Wirken in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gewürdigt.
Georg Rahlfs sen. (von links), Bernhard Krüsken, Martin Albers, Hans-Heinrich Hemme und Jürgen Mente.
Foto: privat
Tierärzte: 6. März Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/ 36707. 22. März Dr. ThieleFischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 16. März Mohren-Apotheke, Telefon 05141/ 41869. 17. März Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/ 92840. 18. März antaresapotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 90410. 19. März Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 20. März Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 21. März Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 22. März Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/ 27291. 23. März SchlossApotheke, Telefon 05141/ 7700. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 16. März Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 17. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 18. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 19. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 20. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 21. März Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 22. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 23. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 16. März Lauterbach, Telefon 05141/ 43797. 22. und 23. März Marwede, Telefon 05141/ 32309. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 16. März 2014
LOKALES
Seite 3
Die Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes und des Erweiterten Vorstandes des Kreisschützenverbandes Celle Stadt und Land e.V.
Mit KELLU Celle entdecken CELLE. „Mit uns Celle kennenlernen“, so heißt es abermals bei der städtischen Freiwilligenagentur KELLU. Diesmal laden die Ehrenamtlichen zur Besichtigung des Celler Schlosses. Treffpunkt ist Mittwoch, 19. März, um 14.30 Uhr im Foyer der Freiwilligenagentur, Markt 18. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Vortragsreihe im OLG Celle CELLE. „Als die Royals aus Hannover kamen - Eine Einführung in die Niedersächsische Landesausstellung“ ist der Titel eines Vortrages von Professor Dr. Thomas Vogtherr am Donnerstag, 20. März, um 20 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe im OLG Celle. Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im Oberlandesgericht, Zimmer 140 (Montag bis Donnerstag 9 bis 15.30 Uhr, Freitag bis 12 Uhr), oder an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden unter Telefon 05141/206204 entgegengenommen. Es wird gebeten, reservierte Karten bis Donnerstag, 20. März, 14 Uhr, abzuholen.
Geistliche Chormusik CELLE. Der Junge Chor Celle lädt zu einer Geistlichen Chormusik am Samstag, 22. März, um 19 Uhr in der Pauluskirche, Rostocker Straße in Celle, sowie am Sonntag, 23. März, um 17 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer in Winsen (Aller) ein. Der Chor widmet sich Komponisten des Frühbarock sowie der Gegenwart. Chorleiter Egon Ziesmann hat ein Programm zusammengestellt, dessen Spanne von Samuel Scheidt, Andreas Hammerschmidt und Heinrich Schütz bis zu Morten Lauridsen, Karl Jenkins, Ben Parry, Ola Gjeilo oder Bob Chilcott und anderen reicht. Thematisch reichen die Werke vom Lobgesang (Hammerschmidt, Jenkins) über Passionstexte (Kverno, Kaminski) bis zu Trostworten der Bewahrung (Schütz, Goodall) und der Führung Gottes. Arvo Pärts „Da pacem Domino“ sowie Bob Chilcotts „God so loved the World“ und „Irish Blessung“ werden als Segenswünsche das Konzert beenden. Elisabeth Michaelis wird den Chor bei einigen Stücken auf der Orgel oder dem Klavier begleiten. Der Eintritt ist frei.
Bleckmarer Schützen waren Ausrichter des Kreisschützentages
Kreiskönige wurden proklamiert Vorstand einstimmig bestätigt CELLE/BERGEN (ram). Am vergangenen Wochenende hatte der Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V. im Stadthaus Bergen zu seinem 61. Kreisschützentag eingeladen. Ausrichter war in diesem Jahr der SV Bleckmar. Der Kreisvorsitzende Wilfried Ritzke konnte neben den Delegierten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bergens Bürgermeister Rainer Prokop, den Stellvertretenden Landrat Thomas Adasch (CDU), dessen Landtagskollegen Ernst-Ingolf Angermann (CDU), die Bundestagsabgeordneten Henning Otte (CDU) und Kirsten Lühmann (SPD), den Vorsitzenden des Kreissportbundes, Hartmut Ostermann, sowie den NSSV-Vizepräsidenten Axel Rott. Nachdem Gerhard Evers in seinem Grußwort als Vorsitzender des gastgebenden Vereins auf das 100-jährige Jubiläum des Schützenvereins Bleckmar hingewiesen hatte, gab es noch Grußworte der Ehrengäste. Dabei wies Bürgermeister Prokop unter anderem darauf hin, dass die Schützenvereine gerade im ländlichen Bereich ihre ganz besondere Bedeutung hätten. Sie pflegen die Gemeinschaft und setzen Kontrapunkte zur Landflucht. Lühmann machte deutlich, dass besonders im ländlichen Raum die Schützenvereine die Hüter von Tradition seien. Adasch hob hervor, dass der Schießsport im Landkreis Celle eine hohe Bedeutung habe. Otte sah im
Kreisschützentag sogar den offiziellen Anfang des Frühlings. Und KSB-Vorsitzender Ostermann sagte denen Dank, die sich für den Sport so einsetzen würden. NSSV-Vizepräsident Rott hob hervor: „Wir schießen. Trotzdem nennen wir uns Schützenvereine. Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft die schützt.“ Im Rahmen des Kreisschützentages wurde die SG Eldingen als Verein mit dem größten Jugendzuwachs geehrt. Anschließend erfolgte die Ehrung verdienter Schützinnen und Schützen. KSV-Ehrung in Bronze: Helmut-Wilhelm Brick, Annika Matthies und Sharon Blötz. NSSV-Ehrung in Bronze: Axel Bergmann, Detlef Müller, Günter Brandes, Hermann Müller, Jörg Puschmann, Christoph Rochell, Jörg Kohrs und Stefan Heins. KSV-Ehrung in Silber: Jörg Lehne, Angelika Mohr, Ria Hennig und Heidrun Trampenau-Berger. NSSV-Ehrung in Silber: Hans-Georg Katins, Günter Frenser und Monika Heidenreich. KSV-Ehrung in Gold: Karoline Schomburg, Heiko Matthiesen, Christel Kramer, Wilhelm Pippel, Barbara Dratius und Erhard Oehns. NSSV-Ehrung in Gold:
Wolfgang Gries, Thomas Klinkert, Sven Höfer, Dieter Schmidt und Hans Röper. Den KSV-Zehn-Jahre-Teller erhielten Thomas Klinkert und Monika Heidenreich. Zum Oberschießsportleiter wurden Wolfgang Wagner, Jörg Baumung und Frank Schrader ernannt. Außerdem erfolgte die Ernennung von Klaus-Dieter Brand zum Hauptschießsportleiter. Ein Höhepunkt war dann die Proklamation der Kreiskönige 2014. Kreiskönig wurde Carsten Pemp (SV Winsen). Ihm zur Seite stehen als Erster Ritter Marco Braune (SV Unterlüßr) und als Zweiter Ritter Dirk Eppler-Borchers (SSV Bockelskamp). Kreiskönigin wurde Michaela Engel (SGi Hohne) mit Anika Helwig (SV Unterlüß) als Erste Prinzessin und Nicole Adomeit (SV Garßen) als Zweite Prinzessin). Sabine Marks (SV Offen) wurde Kreisalterskönig mit Axel Bergmann (SV Beedenbostel) als Ersten Altersritter und Susanne Babucke (SV Winsen) als Zweiten Altersritter. Der Titel Kreisseniorenkönig ging an Birgit Szeppek (SGi Hohne). Ihr zur Seite stehen als Erster Seniorenritter Erhard Dümmer (SV Garßen) und als Zweiter Seniorenritter Dieter Lindwedel (SV Wieckenberg). Anna Brauckmann (SV Unterlüß) wurde Kreisjugendkönig mit Hedda Streckler (SGi Winsen) als Erster Jugendritter und
Auf der Delegiertenversammlung in Bergen wurden die Kreiskönige 2014 proklamiert.
Lisa-Maria Herrlinger (SGi Vorwerk) als Zweiter Jugendritter. Anschließend folgte die Delegiertenversammlung, bei der unter anderem die Berichte aus dem Kreisvorstand vorgelegt wurden. Nach die Kassenprüfer ihren Bericht vorgelegt hatten und die einstimmige Entlastung des Vorstandes erfolgt war, wurde dem Haushaltsvoranschlag 2014 ebenfalls einstimmig zugestimmt. Dann folgten die Wahlen. In den Geschäftsführenden Vorstand wurden einstimmig wiedergewählt: Susanne Klinkert und Edmund Hoffmann als Stellvertretende Kreisvorsitzende, Horst Diederichsen als Kreisschatzmeister, Bianca Bruns als Kreisschriftführerin, Andreas Alps als Kreisjugendleiter, Werner Hahnraths als Kreismusikleiter und Thorben Wehrmaker als Kreispressesprecher. In den Erweiterten Vorstand wurden einstimmig wiedergewählt: die Stellvertretende Kreisschatzmeisterin Annika Matthies, die Stellvertretende Kreisschriftführerin Heidrun Trampenau-Berger, die Stellvertretenden Kreissportleiter Uwe Quader und Dirk Meyer und der Stellvertretende Kreispressesprecher Heinemann Gahlau. Neu ins Amt der Stellvertretenden Kreisdamenleiterin wurde Bianca Meyer einstimmig gewählt.
Fotos: Müller
Ortsratssitzung Neustadt/Heese CELLE. Der Ortsrat Neustadt/Heese trifft sich am Mittwoch, 19. März, um 18 Uhr im Multifunktionsraum der Alten Schmiede, Heese 48 in Celle, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Aussprache zur Situation zum aufgehobenen kleinen Einbahnstraßenstück Carstensstraße/ Schulzestraße.
Grundkurs für Jagdsignale CELLE. Die Jägerschaft des Landkreises Celle bietet auch dieses Jahr wieder einen Grundkurs zum Erlernen der Jagdsignale auf dem FürstPless-Horn an. Dieser Lehrgang richtet sich insbesondere an jagdhornbegeisterte Anfänger. Der Kurs schließt mit der Prüfung zum Erlangen der „Bläserspange der Landesjägerschaft Niedersachsen“ ab. Alle Interessierten sind am Mittwoch, 19. März, um 18.30 Uhr zu einer Schnupper- und Informationsstunde in der Aula der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen eingeladen. Wenn vorhanden, bitte Jagdhorn und Mundstück mitbringen. Weitere Infos unter Telefon 05143/665777.
Polizei lädt zum Infoabend CELLE. „Shocking statt Shopping - ‚Abzocke‘ im Internet - Erfahrungen, die niemand braucht!“ So lautet das Thema der kostenlosen Vortragsveranstaltung der Polizei Celle am kommenden Mittwoch, 19. März, von 18.30 bis zirka 20 Uhr in der Jägerstraße 1 in Celle. Die ständig wachsenden Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien sind enorm. Leider aber auch deren Nutzung durch Kriminelle. Neben seriösen Web-Shops gibt es unseriöse Angebote; das Abgreifen von persönlichen Online-Zugriffen über zum Beispiel gefälschte e-Mails, falsche www.-Adressen usw. sowie auch viele weitere Tricks werden ausgenutzt, um widerrechtlich an persönliche Daten und Geld zu gelangen. So kann es passieren, dass der „schnelle Online-Einkauf“ zum Negativ-Erlebnis wird. Statt neuer Schuhe kommt dann Ärger ins Haus. Aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze wird um eine Anmeldung unter Telefon 05141/277-107 und 277-104 oder per e-Mail unter presse@pi-ce.polizei.niedersachsen.de gebeten.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 16. März 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung 2014 mehr Erfolg in der Schule www.lernstudio-rasch.de
Lernstudio Rasch Tel 05141 - 978397
Nachhilfe mit Geld-zurück-Garantie ten! Jetzt 4 Stunden gratis tes Celle, 0 51 41/76 82 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 7826 91 91 52/ 50 0 g, bur Hermanns 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Reise und Erholung Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de 4 Hotelnächte DZ., im OpalHotel, Ider-Oberstein, 120 €. Tel. 0174/1714784 Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., zentr., ruh., 2-5 Pers., 80 m2, www. schönwasser.net Tel. 0234/701543
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Jeden Freitag Gr. Tapasbuffet, ab 18 Uhr. www.restaurant-la-cabana-celle.de K K A R U R A A N F D A D S T I S D E E R G E I S R E
T A R I F E S
B W H I B U F L O R I A N N U S A V O R S I C N A R N O T E R S T I M M U N G N O T A C H Auflösung vom H I 9.3.2014 E T Auflösung des heutigen R Rätsels am 23.3.14 A F R A D K K A E L L E H E I L S A O B B E I M E R F A R I N E I G E L B E R V E F R E I Z E I
S C H A L S M
M O T
S U V E E T M V R O S A A G E U S A N F T G E E A K E L T O Z H E D E E R B O E I L E R L O G E K E N
KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Sc haue n Sie doch mal rein!
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
HOROSKOP vom 16.3. bis 22.3.2014 Widder
21.3. - 20.4. Jetzt können Sie das Beste aus Ihren finanziellen Ressourcen machen und sich ein schönes Sicherheitspolster anlegen. Werte wie Talent und Selbstvertrauen sind ebenfalls in einer erfreulichen Wachstumsphase. Wenn jetzt noch das Liebesleben in partnerschaftlich geregelten Bahnen läuft, ist doch alles in Butter.
Stier
21.4. - 21.5. Meckern Sie nicht rum, sonst kann es nämlich schnell geschehen, dass man Ihnen eine ganze Reihe von Versäumnissen vorhält, derer Sie sich schuldig gemacht haben. Noch besser ist es natürlich, wenn so etwas in Zukunft nicht mehr vorkommt. Legen Sie sich einen Plan zurecht, um Ihre neue Vorgehensweise festzuhalten.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Alles fällt Ihnen eicht, leider auch das Geldausgeben. In dieser Woche könnten Sie damit gewaltig auf die Nase fallen und ein tiefes, schwarzes Loch in Ihren Kontostand produzieren. Kommen Sie bitte ganz schnell zur Besinnung und orientieren Sie sich an den Dingen, die mehr Nutzen und weniger Kosten verursachen.
Krebs
22.6. - 22.7. Mehr an sich und Ihre eigenen Projekte zu denken, fällt Ihnen im Moment wirklich nicht schwer. Schließlich haben Sie sehr viel für andere getan und haben deshalb ein ruhiges Gewissen. In dieser Woche gefällt Ihnen ganz besonders gut, wenn sich Ihr Partner kompromisslos nach Ihnen und Ihren Vorgaben richtet.
Löwe
23.7. - 23.8. Je mehr Sie etwas erreichen wollen, desto mehr scheint es sich Ihnen zu entziehen. Aufgeben würden Sie als klein beigeben empfinden. Dabei wäre ein späterer Zeitpunkt viel günstiger. Vielleicht denken Sie doch noch mal darüber nach. In der Liebe gibt es einige Chancen für Singles und knisternde Harmonie für Paare.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Wenn Sie nicht bis zum Wochenende einige wichtige Dinge, Ihren beruflichen Bereich betreffend, erledigt haben, kann das ziemlich schlimme Folgen für Sie haben. Konzentrieren Sie sich also auf das, was getan werden muss. Ihre privaten Angelegenheiten müssen Sie leider ausschließlich in Ihren Freizeitbereich verbannen.
Waage
24.9. - 23.10. Da Ihre Gesundheit in diesen Tagen ein wenig angekratzt ist, sollten Sie jede Art von Stress möglichst vermeiden. Das gilt auch für übermäßige Arbeit. Um etwas Unterstützung zu erhalten ist jetzt die Zeit gekommen, ein Gesuch an Ihren Vorgesetzten zu richten. Gewiss wird er sie entlasten, damit Sie bald wieder fit sind.
Skorpion
24.10. - 22.11. Es weht ein frischer Wind und Sie sind fit für alles, was Sie sich vorgenommen haben. Ihr zielstrebiges Vorgehen zahlt sich jetzt in dieser Woche aus und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ihr Geldbeutel ist sehr gut gefüllt. Obendrauf sorgt Ihre Abenteuerlust noch für zusätzlichen Schwung in Ihrem Beziehungsalltag.
Sonntag, 16.3.
Dienstag, 18.3.
Sparverein „Unter den Linden“, 11 Uhr Gründungsversammlung im Landgasthaus „Unter den Linden“ in Jeversen.
Männerchor Cellensia, 17.45 Uhr Vorstandssitzung, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind willkommen. Informationen beim ErsSchlosstheater Celle, 15 Uhr ten Vorsitzenden, Winfried Un„Der Vorname“, 19 Uhr „Das ger, unter Telefon 05086/1548. gelbe Stück Stoff“ (Gastspiel nach der Autobiographie von Kunst & Bühne, 20 Uhr LiteJovan Rajs) auf der Hauptbüh- rarische Café des KAV-Gymnane. Malersaal/Turmbühne: 20 siums, Nordwall 46 in Celle. Uhr „Heimweh“. Deutscher Frauenring, 9.30 bis 11.30 Uhr Aktueller Vormittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.
?
Wohin heute
Celler Frauenchor e.V., 19 Uhr Chorprobe in der Aula der Oberschule Westercelle. Weitere Neue Jazzinitiative Celle, 11 Informationen unter Telefon Uhr Frühjahrskonzert mit den 05141/83821 oder unter www. „Down Home Percolators“ auf celler-frauenchor.de. Hof Wietfeldt in Bennebostel. Herzsportgruppe in Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr TrainingsKunstmuseum Celle, 11 .30 Uhr Sonntagsführung durch die zeiten dienstags in der Albrecht-Thaer-Schule in AltenAusstellung „Scheinwerfer“. hagen und 17 bis 20 Uhr mehEröffnung der Ausstellung rere Trainingsgruppen in der von Dorothea Goldschmidt Axel-Bruns-Schule am Löns„Schöner Schein“ um 11.30 weg. Nähere Informationen Uhr in der Gotischen Halle im unter www.herzsport-in celle. Celler Schloss. de, bei Christa Meinecke unter Konzert des „Duo Aliquot“, Telefon 05141/46564 oder bei 19 Uhr im Sophien-Stift, Blum- Anton Schneider unter Telefon 05141/45838. läger Kirchweg 1 in Celle. Selbsthilfegruppe „Wenn Kunstausstellung zum 35jährigen Bestehen des TV Mei- Alkohol zum Problem wird“, 19 ßendorf, 11 bis 18 Uhr im Ten- Uhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche in Celle, Einnisheim, Meißendorf. gang Allerstraße. Kontakt: 05143/93818. Montag, 17.3.
Am Mittwoch, 26. März, findet ab 15 Uhr für alle, die über 50 Jahre sind und einen Kontakt zu Familien mit Kindern aufbauen möchten, ein Wunschgroßeltern-Informationscafé im SPNSeniorenservicebüro im Mehr-Generationen-Haus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde besteht die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und zu überlegen, ob die Rolle als Wunschopa oder Wunschoma die richtige ist. Wunschgroßeltern, die diese Tätigkeit bereits als große Bereicherung erleben, sind ebenfalls willkommen und können von ihren Erfahrungen berichten und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Informationen unter Telefon 05141/9013101. Foto: privat
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Konzert mit dem Brentano String Quartet. Kunst & Bühne, 20 Uhr Literarische Café des KAV-Gymnasiums, Nordwall 46 in Celle. TuS 92, 17 bis 18 Uhr KinderTuS 92, 16 bis 19 Uhr KinderVolkschor Thalia Celle, 19.30 turnen in der Halle Neustadt. turnen in der Halle der RealUhr Übungsabend im Höltyschule Hesse. Gymnasium in Celle. Weitere Mittwoch, 19.3. Hilfe bei Trennung - TreffInformationen unter Telefon punkt für allein Erziehende 05141/ 382472 oder unter www. Frauensingkreis Celle, 19.30 mit Kindern, 16 Uhr in der Favolkschor-thalia-celle.de. bis 22 Uhr Chorprobe im Hölty- milien-Bildungsstätte, FritzenLudwig-Hölty- wiese 9 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Gymnasium, „Der Vorname“ auf der Haupt- Straße. Beratung und Orientierung bühne. Stadtbibliothek Celle, 14.30 für arbeitslose Bürger des KirHerzsportgruppe Celle von bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kin- chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der der von vier bis acht Jahren, „Haus der Diakonie“, FritzenBBS I Altenhagen. Weitere Infos Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. wiese 7 in Celle. Weitere Sprechunter Telefon 05141/31266 und Club Vergnügter Senioren stunden: montags 14 bis 18 Uhr, www.herzsportgruppe-celle.de. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag dienstags bis donnerstags, 9 bis Ansprechpartner: Dr. Albrecht mit Kaffeetafel im TuS-Club- 12 Uhr. Weitere Informationen Schmidt-Thrun. haus, Nienburger Straße 28 in unter Telefon 05141/9090382. Pflegestützpunkt von Stadt Celle. Gäste sind willkommen. Arbeitskreis „Eine Welt“, und Landkreis Celle, kostenlo„Esther - ein biblisches Buch 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, se Pflegeberatung für gesetzlich neu entdecken“, 19 Uhr Die Zöllnerstraße 29 in Celle. Krankenversicherte wochen- Referentin Prof. Dr. Ursula Rudtags unter 05141/2084740. nick führt in das Buch Esther Ausstellungen Climbing up e.V., 19.15 bis ein, stellt die Auslegungsge21.15 Uhr Klettertraining in der schichte wie auch die bleibende Bomann-Museum Celle (ÖffSporthalle an der Kantallee in Aktualität dieses Buches vor. nungszeiten: dienstags bis Wathlingen. Informationen Veranstaltungsort: Synagoge, sonntags, 10 bis 17 Uhr): SonIm Kreise 24 in Celle. derausstellung „Fritz Grasshoff unter www.climbing-up.de. Gebirgs- Luftzug in Südost- kissen im Auto europa
Reise deutsche auf dem Vorsilbe Luftweg
FremdWasserwortteil: pflanze gegen
russischer Branntwein
Medienarbeit (engl. Abk.)
23.11. - 21.12.
altes Reich in Mittelamerika
Ausstellung „Leben“ mit Abschlussarbeiten der Kunsttherapeutischen Fortbildung in der Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9, geöffnet montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
im Fugenmusikstil
Salatsoße
größere Menschenmenge
feines Baumwollgewebe
Riese, Titan
als Maler“, geöffnet bis zum 6. April. Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes. „Eberhard Schlotter - Märchen der Vergänglichkeit“, Gemälde und Grafik aus dem Orient. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Scheinwerfer - Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin Rund um die Kindernähmaschine“ und „Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acrylund Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“.
altchin. chineErfinder sische Nachteil des Papiers Dynastie altrömischer Kaiser (Mark)
Blumenrabatt
Fechtwaffe
Schütze
Eine außerordentliche Zielstrebigkeit zeichnet Sie zurzeit aus. Gut, wenn es das Ziel wert ist. Überflüssig, falls Sie sich verrannt haben. Überprüfen Sie Ihre Motive am Besten noch mal gründlich. Was jetzt Ihre aufgeraute Seele glätten würde, wäre die Möglichkeit einfach zu Hause oder im Urlaub faulenzen zu können.
Kinder suchen Großeltern
ein Milchprodukt weil, durch
Kontrahent beklommen
Handlung
Steinbock
erster Generalsekretär der UNO
Männername Siamochinese
Trinkgefäß, Seidel
mundartlich: Ameise
Abschnitt eines Textes
Segeltau
22.12. - 20.1. Ihr ganzer Einsatz nützt Ihnen sehr wenig, wenn Sie die entscheidenden Personen übergehen. Diese Woche müssen Sie sich unbedingt an den Dienstweg halten, auch wenn das nervige Umwege für Sie bedeutet. Was Ihnen hilft ist Ihre Liebe zum Detail und Ihr untrügerischer Sinn für Qualität. Das zeichnet Sie immerhin aus.
Ausruf des Ekels
Räderwerk
Verdachtsmoment
Osteuropäerin
Restaurantbesucher
Wassermann
dt. Fürstengeschlecht
21.1. - 19.2.
Jemand wirft Ihnen jetzt vor, Ihre Pflichten vernachlässigt zu haben. Wenn dem wirklich so gewesen sein sollte, müssen Sie sich dazu bekennen und den Schaden wieder gutmachen. Diese Woche ist besonders gut geeignet, um die Stimmung wieder zum Guten zu wenden. Haben Sie keine Angst, alles wird bestimmt wieder gut.
englische Grafschaft
Mit tollen Liebessternen lässt sich die Woche in Saus und Braus genießen. Für Singles sieht es sogar noch besser aus, Sie treffen auf einen Menschen, der Ihr Herz zum glühen bringt. Da gibt es aber auch noch Ihren Job, den Sie nicht vergessen dürfen. Keine Angst, hier haben Sie eine gute Idee, wie Sie zu Geld kommen.
Kohleprodukt Rufname eine des Ko- Schriftmikers größe Laurel
franz. Männername
Jähzorn
sehr Stadt kleines in OstTeilchen friesland
dt. Motorpionier † 1942
chem. Zeichen für Nickel
chem. Zeichen für Europium
Balkonpflanze
Abk.: Gewerbeaufsicht
zu dem Zweck französischer Weinbrand
unrund laufen alte Beinbekleidung
englisch: dieses
Schaffensfreude
italienisch: drei
Leidenschaft gewaltbereit
griech. Göttin des Friedens
ein Umlaut
scherzhaft: USSoldat
Fische
20.2. - 20.3.
Heißgetränk
kleines Handmähgerät Vorname der Lollobrigida japanische Münze
WWP2013-47
Sonntag, den 16. März 2014
LOKALES
Seite 5
Es ist mal wieder soweit:
Kirche, KĂźche & Kultur â&#x20AC;&#x17E;Laurentius kocht aufâ&#x20AC;&#x153; NIENHAGEN. Am Freitag und Samstag, 4. und 5. April, jeweils ab 19 Uhr, steht die Kirche St. Laurentius ganz im Zeichen kulinarischer, musikalischer und literarischer GenĂźsse.
Siegerehrung in den Einzelwettbewerben in der Sporthalle Winsen.
Foto: privat
Getreu dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Mach dir ein paar schĂśne Stunden, geh´ in die Kircheâ&#x20AC;&#x153; erwartet die Besucherinnen und Besucher in auĂ&#x;ergewĂśhnlicher Umgebung ein â&#x20AC;&#x17E;Phantasievolles FrĂźhlingsmenĂź in vier Gängenâ&#x20AC;&#x153; das zwischen Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Nachspeise wie in den vergangenen Jahren von einigen abwechslungsreichen Darbietungen umrahmt wird. Seit 2008 kocht Christa Schilbock mit ihrem Team fĂźr â&#x20AC;&#x17E;Laurentius kocht aufâ&#x20AC;&#x153;. Sie wird es auch in diesem Jahr wieder tun.
Nach ihren groĂ&#x;en Erfolgen als Siegerin in der ZDF-Kochshow â&#x20AC;&#x17E;Topfgeldjägerâ&#x20AC;&#x153; und Finalteilnehmerin in der SAT-1-Kochshow â&#x20AC;&#x17E;The Tasteâ&#x20AC;&#x153; darf man gespannt sein, was sie sich ausgedacht hat. Der Eintritt zu der Benefizveranstaltung zugunsten der Stiftung St. Laurentius Nienhagen beträgt 50 Euro pro Person einschlieĂ&#x;lich begleitender Getränke. Karten sind noch fĂźr Samstag, 5. April, bei Papierwaren-MĂźller, DorfstraĂ&#x;e 38 in Nienhagen, erhältlich.
Geräteturnerinnen des NTB-Turnkreis erÜffneten Wettkampfsaison
FĂźnf Kreismeistertitel erkämpft Hermannsburg am erfolgreichsten WIETZE. Nach vielen Monaten der Vorbereitung erĂśffneten die Aktiven des NTB-Turnkreis die Saison in Wietze beim Mannschaftswettkampf um die Kreismeistertitel und in Winsen bei den Einzelmeisterschaften. Insgesamt gingen 13 Mannschaften aus den Vereinen TuS Bergen, TSV Wietze (beide je vier Teams), TuS Eschede, TuS Eversen/SĂźlze, SSV GroĂ&#x; Hehlen, TuS Hermannsburg und MTV Fichte Winsen an den Start. Sehr gut schnitten hier die Berger ab, deren Mannschaften sich in der Kreisklasse 1 (Jahrgang 2006 und jĂźnger) sowie in der Kreisklasse 4 (Jahrgang 2004 bis 2002) den Titel sichern konnten. In der Kreisklasse 2 (Jahrgang 2007 bis 2005) gewann die Mannschaft I des TSV Wietze und in der Kreisklasse 3 (Jahr-
gang 2005 bis 2002) der TuS Eversen/Sßlze. Nach der Siegerehrung starteten am Nachmittag dann 21 Kßrturnerinnen aus drei Vereinen im Kreisliga-Wettkampf Kßr IV, Jahrgangsoffen ab 2004. Hier errang der TuS Hermannsburg den Titel mit 152,55 Punkten vor TuS Bergen I (149,50 Punkte), MTV Fichte Winsen (138,75 Punkte) und TuS Bergen II (134,20 Punkte). Anfang März ging es in Winsen (Aller) weiter mit spannenden Einzel-Kreismeisterschaften. Auch hier gab es Neuerungen, so wurde nicht jeder
Jahrgang fßr sich gerechnet sondern zwei bis drei Jahrgänge zusammen. Dadurch entschieden hier teilweise 0,05 Punkte ßber die Plätze auf dem Siegertreppchen - zum Beispiel im Bezirkscup 2 (Jahrgang 2003 bis 2005), wo Salma Laaser vom TuS Hermannsburg auf Platz eins 56,35 Punkte errang und Anna Lßtjen vom TuS Bergen mit 56,30 Punkten auf Platz zwei kam. Insgesamt kämpften hier morgens in der Pflicht 58 Turnerinnen aus sieben Vereinen in sechs Wettkampfklassen und am Nachmittag 21 Kßrturnerinnen aus vier Vereinen in vier Wettkampfklassen um die Plätze. Die Sieger der jeweiligen Wettkampfklasse waren buntgemischt, allein der TuS Her-
mannsburg konnte mit vier ersten Plätzen aufwarten: Im Bezirkscup 2 siegte Salma Laaser, im Bezirkscup 1 (Jahrgang 2006 bis 2007) Sylvana Krßmpel, im Kßrwettkampf 4 (Jahrgang 2005 bis 2003) Alina Zimmer und im Jahrgang 1999 und älter Nathalie Hilmer. Zwei erste Plätze sicherte sich der TuS Bergen: In der WK 4 (Jahrgang 2002 bis 2003) siegte Beeke Marks und im Kßrwettkampf KM 3 (Jahrgang 1999 bis 2000) Larissa Fuhr. Auch der TSV Wietze holte zwei Titel - in der WK 2 (Jahrgang 2005 bis 2006). Fßr den TuS Eversen-Sßlze siegte in der WK 3 Riona Rochell und fßr den MTV Fichte Winsen im Kßrwettkampf KM 4 Maite-Nathalie Brßckner.
Christa Schilbock.
Foto: privat
www.hammer-heimtex.de
Jetzt stehen e s i e r P e i d Top-Qualität Kopf! spßrbar preiswert!
20%
WINTER-RABATT auf alle Markisen
gĂźltig bis zum 31.03.2014
2
Jahre
GARANTIE
Gelenkarmmarkise, Gestellfarbe weiĂ&#x;, Handkurbel, hochwertiges Markisentuch in zwei Farbstellungen, 4 GrĂśĂ&#x;en lieferbar. Ca. 300 cm breit, ca. 200 cm Ausladung.
299.-
it Ca. 200 cm bre
Abzgl. 20% Winter-Rabatt
Kunstrasen, grĂźn.
239.-
49 m
Einkaufen â&#x20AC;&#x201C; Punkten â&#x20AC;&#x201C; Prämien kassieren!
Mit DeutschlandCard. www.deutschlandcard.de
... weil ich schĂśner wohnen will! 29221 Celle
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRAÂ&#x201D;E s 4EL
&ISCHERHOFSTRAÂ&#x201D;E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS11_14
1.
ab
2
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 16. März 2014
Flotwedel
EXTRA
Jahreshauptversammlung 2014 der Ortsfeuerwehr Bröckel
46 Einsätze im vergangenen Jahr Gebrannt hat es nur acht Mal BRÖCKEL. Rund 80 Feuerwehrkameraden und Gäste konnte Ortsbrandmeister Sven Meyer vor kurzem im Feuerwehrhaus Bröckel zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Der beförderte Stellvertretende Ortsbrandmeister Mathias Krüger (von links) und Ortsbrandmeister Sven Meyer sowie Gemeindebrandmeister Cord Krüger.
Freude an gutem Essen Wir kochen für Ihre Feier aus Andrea Berkhan & hochwertigen, auch biologisch und Carola Müller-Bestehorn vollwertig hergestellten Lebensmitteln: GbR Im Alten Busch 1 Kalt-warme Buffets aus deutscher und 29356 Bröckel internationaler Küche, Vegetarisches, Tel. (0 51 44) 49 45 87 kleine Leckereien aller Art und vieles mehr. www.landgenuss-broeckel.de
„Qualität und Frische aus Leidenschaft“
Unsere Standorte:
Imbissbetrieb Schmidt
Lerchenweg 4 • 29356 Bröckel Tel. 0 51 44 / 50 39
www.imbiss-schmidt.de
• Grillwagen am Toom Baumarkt in Celle-Westercelle • Imbiss B214 in Celle-Altencelle • Imbiss-Kiosk im Freibad in Papenhorst • Imbissgaststätte „Steffi‘s Tanke“ in Bröckel • Gasthaus „Gestütschenke“ am Landgestüt in Celle
Sauber und zuverlässig
LICHTBILD WERKSTATT Pass- & otos Bewerbungsf
Meike Berkhan
Hauptstraße 65 29356 Bröckel Tel. 0 51 44 / 935 76
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Gut einkaufen im Flotwedel
und nach Vereinbarung
Passfotos · Hochzeits-Aufnahmen · Portrait-Fotografie Werbe-Industrie-Fotografie · Digitale Bildbearbeitung
Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
...durch Ihre Anzeige im
Er erwähnte die Personallage auf Samtgemeindeebene sowie die Neu- und Ersatzbeschaffung von Material und Gerät. Weiter dankte er seinem Vorgänger, Walter Strothmann und seinem Stellvertreter Thomas Cammann, für die geleistete Arbeit. Dank sprach Cord Krüger auch der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit aus.
wehren und 179 von Kinderfeuerwehren. Im Anschluss trug der Kassenführer, Klaus-Dieter Berkhan, seinen Bericht vor und wurde nach dem Bericht des Kassenprüfers, auf dessen Antrag hin durch die Versammlung entlastet. Als neuer Kassenprüfer wurde Ingo Krüger gewählt.
Gefährliche Abenteuer in 40 Ländern
ar eativ-G tenbau Kr Dipl.-Ing. Angela Eppler • Jahres-Komplettpflege • Grünflächenpflege • Terrassenbau Von Profihand • Hecken- und Obstbaumschnitt Telefon 0 51 49 / 18 71 32 oder 01 75 / 4 07 32 69
Feiern, wo wir uns wohl fühlen! Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen etc.
Pröve-Hof Eicklingen Braunschweiger Straße 22 • Eicklingen Mobil 01 77 / 5 07 01 89 • www.proeve-hof.de
Klaus Deckenbach wird aus seinem abenteuerlichen Leben in Europa, Afrika und aus dem Nahen Osten berichten. Die Liebe zum Schreinerhandwerk und eine innere Sehnsucht treiben ihn an. Als junger Handwerker geht Klaus Deckenbach auf die Walz. Mit wenig Geld in der Tasche zieht er aus. Lebens- und Berufserfahrung will er sammeln, um sich später selbständig zu machen. Fünf Jahre führen seine Reisen durch 40 Länder in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Zu dieser Wanderschaft gehören Übernachtungen in Fußgängerzonen und mit Obdachlosen in öffentlichen Toiletten, sowie das Schreinern von Möbel für die „High-Society“ in Südafrika. Der Schreinergeselle verliebt sich mehrfach, wird bestohlen, übersteht Wurm,- und Malariaerkrankungen und Überfälle. In Krisengebieten kommt er durch ausgeplünderte Städte. Und er wandert ins Gefängnis. und erlebt außergewöhnliche Heilungen. Bei all dem spielt ein geheimnisvolles Buch eine wichtige Rolle. Zu dem spannenden, abwechslungsreichen und humorvollen Live-DiaVortrag sind Ausstellungen mit Ausrüstungsgegenständen, der
Für 50-jährige aktive Mitgliedschaft wurde Günther Lüters durch den Kreisbrandmeister Dirk Heindorff mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen geehrt. Der Gemeindebrandmeister Cord Krüger nahm für 40-jährige passive Mitgliedschaft die Ehrung von Heinrich Wiedenroth und für 25-jährige passive Mitgliedschaft die Ehrung von
Günther Lüters (von links), Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, Gemeindebrandmeister Cord Krüger, Sören Meyer, Gerd Peter Beulke, Hans Heinrich Meinicke, Heinrich Wiedenroth, Fabian Sosna, der Stellvertretende Ortsbrandmeister Mathias Krüger und Ortsbrandmeister Sven Meyer. Fotos: privat
WIENHAUSEN. Einen besonderen Abend wird es am Dienstag, 25. März, um 19.30 Uhr im Braugasthaus Mühlengrund in Wienhausen geben.
Individuelle Beratung Planung
Alle sind dagewesen...
bedankte sich Sven Meyer bei allen aktiven und passiven Kameraden für die geleistete Arbeit und schloss seinen Bericht. Im Anschluss gab der Gemeindebrandmeister Cord Krüger einen Jahresrückblick.
Fünf Jahre auf Wanderschaft Geselle erzählt von der Walz
info@lbw-berkhan.de www.lbw-berkhan.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Do. 9 – 12 Uhr Do. 15 – 18 Uhr
• Klinkenputzen • Treppenfegen
Ein besonderer Gruß ging an den Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, den Gemeindebrandmeister Cord Krüger und den Ersten Vorsitzenden des Feuerwehrfördervereins Torsten Vandrey. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, verlas Christian Liman das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Dieses wurde einstimmig genehmigt. In seinem Jahresbericht ging Sven Meyer auf die 388 Mitglieder der Ortsfeuerwehr Bröckel ein, die Ausbildungen von Kameraden an der NABK, in der FTZ und dem Fahrsicherheitstraining. Weiter berichtete er von diversen Neuanschaffungen aus dem Haushaltsplan der Samtgemeinde. Außerdem ist hier die Neuanschaffung eines Defibrillators über den Förderverein besonders zu erwähnen gewesen, der im September 2013 an die Ortsfeuerwehr Bröckel übergeben werden konnte. Sven Meyer sprach hier nochmals seinen Dank an alle Spender aus. Seinen Bericht führte er weiter mit dem Rückblick von einem Arbeitseinsatz im Feuerwehrhaus. Zahlreiche Kameraden sorgten für einen neuen Anstrich und Modernisierungsarbeiten im Schulungsraum und Organisationsräumen. Der Schwerpunkt des Berichtes richtete sich allerdings auf die abgearbeiteten Einsätze. Von den insgesamt 46 Einsätzen, waren acht Brandeinsätze und 38 Technische Hilfeleistungen abzuarbeiten. Nach einem Ausblick auf anstehende Termine in 2014,
Nach seinem Bericht übergab er das Wort dem Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, der sich für die Einladung bedankte und Grüße von der Kreisfeuerwehr sowie vom Kreisfeuerwehrverband übermittelte. Sein Bericht über das Feuerwehrgeschehen im Landkreis Celle beinhaltete die Mitgliederzahlen von 3.139 Aktiven Kameraden sowie die 697 Angehörigen von Jugendfeuer-
traditionellen Tracht und Zunftschmuck von Wandergesellen zu besichtigen. Der persönliche Dia-Reisebericht gibt Einblick in den Lebensstil junger Wanderburschen. Mit faszinierenden Bildern werden dabei eindrucksvolle Erlebnisse in der Natur sowie humorvolle Begegnungen mit Menschen in verschiedenen Kulturen lebendig vor Augen
gemalt. Vertieft durch Erzählungen, Lesungen aus Briefen und Tagebüchern nimmt der heutige Theologe und freiberufliche Bildungsreferent die Zuhörer mit auf eine spannende Abenteuerreise mit unerwarteten Überraschungen. Karten gibt es im Vorverkauf in Wienhausen im „Tintenklecks“, Bahnhofstraße 22. Erwachsene zahlen acht Euro, Kinder und Schüler sechs Euro. An der Abendkasse kosten die Karten jeweils zwei Euro mehr.
Gerd Peter Beulke und Hans Heinrich Meinicke vor. Befördert wurden der Ortsbrandmeister Sven Meyer zum Hauptbrandmeister, der stellvertretende Ortsbrandmeister Mathias Krüger zum Hauptlöschmeister, Fabian Sosna zum Hauptfeuerwehrmann und Sören Meyer zum Oberfeuerwehrmann.
Kandidaten der Grünen WIENHAUSEN. Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Flotwedel hat am vergangenen Donnerstag einstimmig Thorsten Müller zum Kandidaten für die Wahl des Samtgemeindebürgermeisters im Flotwedel am 25. Mai gewählt. Der 44-jährige, parteilose Diplomkaufmann sitzt seit dem Jahr 2011 für Bündnis 90/Die Grünen im Samtgemeinderat im Flotwedel. Mit seiner Kandidatur tritt Müller gegen den Amtsinhaber Helfried H. Pohndorf von der SPD an. Die anderen Parteien haben bisher keinen Kandidaten aufgestellt.
Gratilow folgt auf Meyer
Klaus Deckenbach.
Foto: privat
LANGLINGEN. Im Verlauf der Langlinger Ratssitzung wurde Hans-Jürgen Gratilow zum neuen Stellvertretenden Bürgermeister in Langlingen gewählt. Notwendig wurde die Wahl durch den Amtsverzicht von Rolf Meyer, der den Vorsitz der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde übernommen hat. „Ich möchte keine Ämterhäufung und stattdessen die Arbeit auf mehrere Personen verteilen“, so Meyer. Gratilow betont: „Bürgermeister und Stellvertretende Bürgermeister arbeiten wie alle Ratsmitglieder ehrenamtlich neben ihren normalen Beruf. Wir alle wollen Ansprechpartner für die Bürger sein.“
Sonntag, den 16. März 2014
LOKALES
Seite 7
Blutspenden in Höfer
Unterwegs zu den bekannten Musicals
„Celler Musicalbus“ bietet betreute Fahrten
HÖFER. Am Mittwoch, 19. März, findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr der nächste Blutspendetermin am Feuerwehrgerätehaus Höfer statt. Das DRK kommt dazu mit einem Spendemobil. Es können alle Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr ihr Blut spenden.
CELLE. Der Landkreis Celle bietet im Rahmen des Projekts „Celler Musicalbus“ betreute Fahrten zu den bekanntesten Musicals Deutschlands an. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis maximal 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind. Auch Schulklassen, Vereine und Verbände können gern Gruppen anmelden. Die Preise starten ab 42 Euro (inklusive Fahrt und Musicalbesuch) und steigen, je nachdem wohin es geht.
Zumba für Kids ab sieben Jahren CELLE. Im Gymnastikraum Grundschule Klein Hehlen findet mittwochs von 15.45 Uhr Zumba für Kinder ab sieben Jahre statt. Dort können sich die Kids richtig austoben und Spaß haben. Der Sport-Kneippverein Celle als Veranstalter bietet zum Kennenlernen eine kostenlose Teilnahme für einen Monat. Anmeldungen und Informationen unter Telefon 0174/ 3147910 (auch per SMS).
Kids-Börse in Bröckel BRÖCKEL. Am Samstag, 22. März, von 10 bis 13 Uhr findet im Schützenhaus Bröckel, Auf der Westerheide, eine KidsBörse statt. Wer gut erhaltene Kinderund Jugendbekleidung (Frühjahr und Sommer) Kinderkleidung ab Größe 134, Konfirmationskleidung, Ballkleider, Spielzeug oder ähnliches verkaufen möchte, meldet sich unter Angabe des Names, der Adresse und Telefonnummer per e-Mail unter kids-boersebroeckel@t-online.de. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Los. Die Anmeldegebühr beträgt sechs Euro. Pro Verkaufserlös fließen 19 Prozent an die Kinder- und Jugendgruppen der Kirchengemeinde Bröckel-Wiedenrode.
Konzerte des Jugenddorfes CELLE. Die CJD Musikschule Celle stellt das Ergebnis des diesjährigen Kammermusikprojektes in drei Konzerten an unterschiedlichen Tagen und Orten vor: Am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr im Sophienstift, am Freitag, 21. März, um 18 Uhr in der Christuskirche Westercelle und am Samstag, 22. März, um 17 Uhr im Beckmannsaal. Mit viel Akribie wurden die Stücke von den jungen Musikern vorbereitet und die Freude ist riesengroß, das Ergebnis vor Publikum zu präsentieren. Mit Stücken wie Arioso von J.S. Bach und dem Klarinettenkonzert von W. A. Mozart, wird eher Bekanntes dargeboten, Flamenco von Lizzy Davis und Le Papillon von Claude Bolling sind dann schon moderner ausgerichtet. Auch durch die vielfältige Instrumentenbesetzung ist für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Für Schulklassen, Vereine oder Verbände organisiert die Jugendpflege des Landkreises auch Sonderfahrten. Weitere Infos erteilen Jana Hinrichs oder Thomas-Till Voigt vom Jugendamt des Landkreises unter Telefon 05141/916-4306 oder -4358 sowie per e-Mail unter Jugendpflege@lkcelle.de oder Jana. Hinrichs@lkcelle.de.
Gemalt, gezeichnet, geschrieben
Eine Sonntagsführung im Kunstmuseum
Skat- und Kniffelnachmittag beim SoVD „Wir versuchen etwas Neues“, so begrüßte der SoVD-Vorsitzender Lars Schmidt vom Sozialverband Deutschland, Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor, die anwesenden Mitglieder und Gäste zum ersten Skat- und Kniffelnachmittag. Die eigentliche Spielleitung dieses Turnieres lag in den Händen von Beisitzerin Marion Blazek und ihrem Mann Uwe. Gekonnt erklärten sie die Spielregeln. Heiner Heering organisierte verschiedene Sachpreis als Gewinne. Da es für jeden Spielteilnehmer einen Preis gab, waren alle Mitspieler zugleich auch Gewinner. Zu den Hautgewinnern zählten bei den Skatspielern auf Platz drei Manfred Rozmarynowski mit 368 Punkten, Günter Salewski kam mit 389 Punkten auf Platz zwei und Heiner Heering kam mit 494 Punkten den ersten Platz. Bei den Knifflern kam mit 980 Punkten Wilma Henke auf den dritten Platz, Monika Raquet mit 1.057 Punkten auf Platz zwei, und Gerda Jakob ging mit 1.104 Punkten als Tagessiegerin hervor. Von dem Zuspruch und der guten Stimmung dieses Turnieres waren die Organisatoren so überrascht, dass sie eine Wiederholung versprachen. Foto: privat
Mitgliederwerbung des NABU-Kreisverbandes Celle
Seider: „Nur was man kennt, kann man auch schützen“ CELLE. Der Naturschutzbund NABU hat Anfang März eine groß angelegte Werbeaktion im Kreisgebiet Celle gestartet. Es beteiligen sich alle NABU-Gruppen. Der NABU-Kreisverband Celle sieht der Werbung sehr optimistisch entgegen und erhofft sich einen erheblichen Zugewinn von neuen Mitgliedern. „Unser Ziel ist es, im Celler Land mit 3.000 Mitgliedern präsent zu sein“, erklärt Gerhard Seider, Vorsitzender des NABU-Kreisverbandes Celle. Traditionell engagieren sich die neun Gruppen im Kreisver-
band unterschiedlich im klassischen Arten- und Biotopschutz, zum Beispiel beim Schutz von Amphibien, Vögeln, Fledermäusen, Insekten. Zur Erhaltung des niedersächsischen Naturerbes setzen sich die Celler NABU-Gruppen auch beim Feuchtwiesenschutz, der Pflege von Kopfweiden, Mooren und Heideflächen ein.
Das Werbeteam mit Lara König (von links), Benedikt Laubert, Jascha Hanke, Dilara Cam und Gerhard Seider, Vorsitzender NABUKreisverband Celle. Foto: privat
CELLE. Am Sonntag, 16. März, findet um 11.30 Uhr eine Führung im Kunstmuseum statt. Der Besucher erlebt, wie kräftiges Licht in filigrane Neonröhren gegossen ist, eine abstrakte Form zeichnet oder zarte Buchstaben schreibt. Leere Tafelbilder, die im Raum zu schweben scheinen, werfen einen ultravioletten Schatten. Mit Licht sind übereinander liegende Farbflächen an die Wand gemalt. Ganz nebenbei wird der Betrachter mit Lichttechniken von der Neonröhre bis zum Diaprojektor vertraut. In der Ausstellung „Scheinwerfer“ sind mehr als 30 Licht-
kunstwerke deutscher Produktion aus diesem Jahrhundert vereint. Sie bietet einen außergewöhnlichen Überblick über die Lichtkunstlandschaft Deutschland. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet fünf Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Mittlerweile eine feste Einrichtung:
Durch einen jährlich erscheinenden Rundbrief werden die Mitglieder über alle Aktivitäten im Natur-, Arten- und Umweltschutz informiert. Ein Veranstaltungsprogramm mit naturkundlichen Führungen bietet jedem Interessierten die Gelegenheit, sich die Schönheiten und Besonderheiten, aber auch die Gefährdung unserer heimischen Natur vor Augen zu führen und sich für deren Schutz einzusetzen. „Nur was man kennt, kann man auch schützen“, so Seider. Seit Anfang März gehen Studenten, zunächst in Bergen, Hermannsburg, Faßberg und Unterlüß, von Haus zu Haus, verteilen Informationsmaterial über die Arbeit des NABU und versuchen, neue Mitglieder zu werben. Das Team ist sofort am NABU-Logo auf den Jacken zu erkennen und mit einem NABU-Ausweis versehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine Bargeldsammlung handelt, sondern um eine Werbung für eine Mitgliedschaft. Geld als einmalige Spende wird nicht entgegengenommen. „Je mehr Mitglieder hinter uns stehen und uns unterstützen, desto wirkungsvoller ist unser Einfluss bei wichtigen Fragen und Entscheidungen zum Natur- und Umweltschutz“, erklärt Seider.
„Arbeiten in Teilzeit“ Informationen im BiZ CELLE. Zum dritten Mal bieten Agentur für Arbeit Celle und Jobcenter im Landkreis Celle eine Teilzeit-Infobörse an. Am Donnerstag, 20. März, von 9 bis 13 Uhr gibt es im BiZ wieder Infos rund um das Thema Arbeiten in Teilzeit. Wer eine Arbeitsstelle in Teilzeit sucht, seine Arbeitszeit flexibler gestalten oder auch mehr Stunden arbeiten möchte, ist auf der Infobörse genau richtig. Informationen zur Lage auf dem Arbeitsmarkt, zu Teilzeitstellen-Angeboten sowie zu Möglichkeiten einer Weiterbildung, Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit sind einige der Schwerpunktthemen des Tages. Am Stand der Arbeitsvermittlung informieren und beraten die Vermittlungsfachkräfte von Arbeitsagentur und Jobcenter über Chancen auf dem Arbeitsmarkt und über individuelle Hilfen für einen Einstieg, Umstieg oder Aufstieg. Der Arbeitgeberservice zeigt freie Teilzeitstellen auf und informiert über Anforderungen und erwartete Qualifikationen. Weiterhin informieren Fachleute von Stadt und Landkreis über Möglichkeiten der Betreuung und Tagespflege, denn die Sicherstellung einer guten Kinderbetreuung ist oft der Schlüssel zum Arbeitsmarkt. Die Ko-
ordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle berät zur beruflichen und betrieblichen Förderung von Frauen. Die Wirkung von Farbe und Stil für den persönlichen Auftritt, insbesondere in Bewerbungsgesprächen, wird ebenfalls aufgezeigt, ein Coaching bietet für Bewerbungsgespräche zahlreiche hilfreiche Tipps. Minou Baharian-Shiraz, Teamleiterin im Jobcenter im Landkreis Celle, stellte das Vortragsangebot im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Celle vor: „Walter Schiewe von der Deutsche Rentenversicherung Braunschweig- Hannover beleuchtet um 9:30 Uhr das Thema „Minijob- Midijob - Chancen, Risiken, Altersvorsorge“, Sabine Wehrhahn von sw-coaching erläutert ab um 10.30 Uhr „Überzeugend und selbstbewusst auftreten im Bewerbungsgespräch“, Beate Parthen, Farb- und Typstylistin, Visagistin bietet um 11.30 Uhr den Vortrag „Schnapp den Job“ - mit Stil und Ausstrahlung an“.
Trainerin/Trainer des Jahres 2013
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Wählen Sie nun aus den folgenden 12 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein
Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Detlef von Assel (SSV Südwinsen, Jugendfußball), Roland Elsner (MTVE Celle, Gesundheitssport), Karen Fuhr (TuS Bergen, Turnen), Sven Graffunder und Thorsten Dening (SV Garßen, Jugendfußball), Christian
Hungerecker (SVG Celle, Frauenhandball), Holger Kaiser (VfL Westercelle, Fußball), Martin Knoop (SG Eldingen, Fußball), Thomas Masur (VfL Westercelle, Tennis), Jörg Riemann und Thomas Flatt (JFC Allertal, Jugendfußball), Kerstin Sauerwald (MTVE Celle,
Sport für Menschen mit Handicap), Julia Schmolke und Andrea Zenk und Mareike Thies und Alina Teetzen (Crazy Birds des MTV Letzter s “Fichte” Winsen, en Eins deschlus 4 ‘1 z Tanzen), Dieter Mo., 24. Mär Wermuth (TuS Hermannsburg, Judo).
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Sportredaktion Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle
Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Das Team des „Zimmermann“-Markts in Altencelle freut sich auf den Start.
Sonntag, den 16. März 2014
Vorbereitungen für die Neueröffnung in Hambühren.
Fotos (3): Maehnert
„Zimmermann“ ab morgen in Altencelle und Hambühren
„Mehr als Du denkst“ Start für zwei Sonderposten-Märkte CELLE. Die Firma Ulrich Zimmermann GmbH mit Sitz in Oldenburg eröffnet morgen - am Montag, 17. März - in Altencelle und Hambühren zwei neue Sonderposten-Märkte mit einer großen Auswahl. Die Geschäfträume in Hambühren, Hehlenbruchweg 5, und in Altencelle, Lückenweg 2, wurden dazu umgestaltet, aufgerüstet und mit dem neuen Sortiment bestückt, so dass es morgen ab 8 Uhr losgehen kann. Das Konzept der „Zimmermann“-Märkte kommt besonders Preisbewussten entgegen. Und hinter dem Slogan „Mehr als Du denkst!“ verbirgt sich bei „Zimmermann“ schon eine gute Tradition. Mit der Eröffnung seiner ersten Einzelhandelsfiliale in einer einfachen Verkaufshalle im April 1982 in Oldenburg legte Ulrich Zimmermann den Grundstein für
eine heute über 30-jährige erfolgreiche Firmengeschichte. Zwischenzeitlich entwickelte sich Zimmermann auch zu einem der größten Großhändler zur Belieferung von Verbrauchermärkten, Sonderpostenmärkten und Aktionshallen. 2007 wurde der Großhandel zu Gunsten des Einzelhandels aufgegeben und so betreibt „Zimmermann“ heute über 40 preisgünstige Verbrauchermärkte in Norddeutschland. Auf großzügigen Verkaufsflächen finden die Kunden hier eine riesige Auswahl zu der auch fast alle Artikel des täglichen Bedarfs gehören, wie Getränke, Lebensmittel und Dro-
geriewaren. Groß ist das Angebot auch im Bereich Kleidung und Schuhe. Und gemäß dem Firmenmotto „Mehr als Du denkst!“ gibt es hier ebenfalls komplette Haushalt-, Gartenund Elektrosortimente. Das umfangreiche Angebot sowie die übersichtliche Warenpräsentation lassen die Märkte zu einem besonderen Einkaufserlebnis werden. Und dabei steht auch nach über 30 Jahren das gute Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund. Denn bei Ulrich Zimmermann soll der Kunde „etwas bekommen für sein Geld“. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Beschaffung preisgünstiger Aktionswaren. Die Angebote passen sich dabei auch der jeweiligen Saison an. Von der Weihnachtslichterkette über den Osterhasen bis
zur Campingliege werden also jeweils aktuell passende Artikel zum guten Preis offeriert. Das Konzept hat sich in den Jahren immer weiterentwickelt und heute können diese Sonderpostenmärkte auf eine große Anzahl von „ZimmermannFans“ blicken. 1987 knüpfte „Zimmermann“ zum Beispiel erste Kontakte nach Fernost, denen 1991 eine eigenes Einkaufsbüro mit Qualitätskontrolle in Hongkong folgte. 1999 gründete Zimmermann mit der „Haushalt International GmbH“ ein eigenständiges Importunternehmen, das namhafte Handelsketten mit hochwertigen Importartikeln aus den verschiedensten Bereichen beliefert. Hieraus schöpft Zimmermann auch eine breite Palette preisaggressiver Importe für seine Filialen.
Beide Märkte haben eine große Auswahl (hier: Hambühren) ...
...und ein breites Sortiment (hier: Altencelle). Foto: Zimmermann
Jetzt auch bei
Lückenweg 2 | Celle & Hehlenbruchweg 5 | Hambühren
Klappbox 32 Liter ca. 49 x 36 x 24 cm
Zaun- & Gartenlasur
5 Liter
1.1. (1 l = 0,20)
00 29
0.2.
99 99
Nicky 16 Rollen Toiletten3-lagig papier
2. 3.
88 99
dunkel braun
5 Liter für ca. 35 m²
9. 12. 99
99
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Keine Haftung für Druckfehler. Abbildungen: Abweichungen möglich. Durchgestrichene Preise – ehemalige Ladenverkaufspreise, * - UVP des Herstellers, ** - ehemalige UVP des Herstellers | Angebote gültig in der KW 12, 17.03. - 22.03.2014 nur in der Filiale Lückenweg 2, Celle & Hehlenbruchweg 5 in Hambühren Dipl. Betriebswirt Ulrich Zimmermann, Sonderposten, Einzel- und Großhandel, Im- und Export GmbH, Gerhard-Stalling-Str. 9, 26135 Oldenburg
(1 l = 2,00)
Destilliertes Wasser
HIER EIN KLEINER VORGESCHMACK AUF UNSERE MEGA-ANGEBOTE IN DER ERÖFFNUNGSWOCHE, Z.B.
Sonntag, den 16. März 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 9
Mini Cooper, Mini Cooper S und Mini Cooper D.
Foto: BMW-Group
Mehr Platz, Sicherheit, Ausstattung und Fahrkomfort
Bis kommenden Sonntag, 23. März
Ganz neu und auch ganz „Mini“ Start frei für die neue Generation
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Der neue Mini übernimmt den Führungsanspruch des Originals im Premium-Segment der Kleinwagen vom Vorgänger und untermauert ihn mit einem Plus in allen für Fahrspaß, Qualität und Individualität relevanten Bereichen. Sein evolutionär weiterentwickeltes Design signalisiert den gereiften Charakter des neuen Modells, das unter anderem durch signifikante Optimierungen in den Bereichen Raumangebot, Sicherheit, Ausstattung, Material- und Verarbeitungsqualität sowie Sportlichkeit und Fahrkomfort zum Ausdruck kommt. Die mit der Neuauflage verbundene Aufwertung resultiert unmittelbar aus der herausragenden Entwicklungskompetenz der BMW Group und fällt umfangreicher aus als jemals zuvor in der Geschichte der Marke. Eine neue Motorengeneration steigert Fahrspaß und Effizienz, die Auswahl innovativer Fahrerassistenzsysteme wächst ebenso wie das InfotainmentAngebot von Mini Connected. LED-Scheinwerfer, das Mini Head-Up-Display, der Emergency Call und der Mini Connected XL Journey Mate mit Real Time Traffic Information sind weitere, zuvor nur in höheren Fahrzeugsegmenten verfügbare Highlights im Ausstattungsprogramm, die den Premium-Charakter des neuen Mini unterstreichen. Zur Markteinführung des neuen Mini im März 2014 ste-
hen drei vollkommen neu entwickelte Antriebseinheiten mit Mini TwinPower Turbo Technologie zur Auswahl. Im Mini Cooper erzeugt ein Dreizylinder-Ottomotor eine Höchstleistung von 100 kW/136 PS. Der Vierzylinder-Benziner des Mini Cooper S mobilisiert 141 kW/192 PS. Der neue Mini Cooper D wird von einem 85 kW/ 116 PS starken DreizylinderDieselmotor angetrieben. Ergänzt wird das Modellprogramm bereits kurz nach dem Verkaufsstart um zwei Einstiegsvarianten: Dem Mini One D mit 70 kW/95 PS starkem Dreizylinder-Dieselmotor folgt wenig später die DreizylinderOttomotor-Variante Mini One mit 75 kW/102 PS. Ebenfalls neu sind die serienmäßigen Sechsgang-Handschaltgetriebe und die optional für alle Motorvarianten mit Ausnahme des Mini One D verfügbaren Sechsgang-Automatikgetriebe. Durch den gesteigerten Wirkungsgrad der Antriebstechnik, umfangreiche „Minimalism“-Technologie sowie durch Gewichtsoptimierung und verbesserte Aerodynamikeigenschaften wird eine Reduzierung der Verbrauchswerte um bis zu 27 Prozent ge-
genüber den Vorgängermodellen erzielt. Neue Bestmarken bei der Verringerung von Kraftstoffkonsum und Emissionen erreicht der Mini One D mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,4 bis 3,5 Liter je 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 89 bis 92 Gramm pro Kilometer (Werte im EU-Testzyklus, abhängig vom gewählten Reifenformat). Alle Modellvarianten des neuen Mini erfüllen zudem die Abgasnorm EU6. Klassische Mini Proportionen, die charakteristische Dreiteilung zwischen Karosseriekörper, umlaufendem Greenhouse und Dach sowie eine Neuinterpretation der typischen Designmerkmale kennzeichnen das in der Länge um rund zehn Zentimeter gewachsene Exterieur des neuen Modells. Sein Interieur bietet erweiterten Raumkomfort auf den vier Sitzplätzen sowie ein um 51 auf nun 211 Liter vergrößertes Gepäckraumvolumen. Ein neues Anzeige- und Bedienkonzept kombiniert die markentypische Anmutung des Cockpits mit optimierter Funktionalität. Geschwindigkeit und Motordrehzahl sowie weitere fahrrelevante Angaben werden im neu gestalteten Kombiinstrument auf der Lenksäule dargestellt. Das charakteristische Zentralinstrument, das optional ein bis zu
8,8 Zoll großes Farbdisplay aufweist, liefert unter anderem die Rückmeldungen auf die mit dem Mini Controller auf der Mittelkonsole aktivierten Bedienschritte und mittels LEDRing außerdem optisches Feedback zum Fahrzustand und zur Bedienung zahlreicher Funktionen durch den Fahrer. Darüber hinaus ermöglicht die neue Option Mini Driving Modes eine individuelle Fahrzeugabstimmung, bei der neben Gaspedal- und Lenkungskennlinie sowie Antriebsakustik beim Mini Cooper S bei entsprechender Fahrzeugausstattung auch weitere Funktionen einbezogen werden.
CELLE. Bis Sonntag, 23. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 17. März, im Stadtgebiet von Celle und in den Gemeinden Winsen und Hambühren. Weiter geht es am Dienstag, 18. März, in der Gemeinde Wietze, in der Samtgemeinde Lachendorf sowie in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg. Am Mittwoch, 19. März, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Hambühren sowie in der Gemeinde Eschede gemessen. Am Donnerstag,
20. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Eschede und Hermannsburg sowie in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 21. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Unterlüß statt. Am Samstag, 22. März, und am Sonntag, 23. März, wird im Bereich der B 3, B 214 und B 191 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
200.000. Space Star lief vom Produktionsband Zwei Jahre nach Produktionsstart des Mitsubishi Space Star im neuen Werk „Laem Chabang Industrial Estate“ in Thailand wurde jetzt die Marke von 200.000 gefertigten Einheiten geknackt. Ein Großteil des innovativen Kleinwagens wird dabei weltweit in insgesamt 66 Länder exportiert. Gerade Europa, wo die Nachfrage nach intelligenten und verbrauchsarmen Fahrzeugen immer stärker wird, ist ein zunehmend wichtiger Markt. Der Mitsubishi Space Star bietet dafür beste Voraussetzungen: Bei einem Verbrauch von nur vier Litern Kraftstoff (kombinierte Messung) und einen Schadstoffausstoß von nur 92 Gramm CO2 auf 100 Kilometern vereint er alle Anforderungen, die an ein modernes Fahrzeug gestellt werden. Grundlage dafür sind ein reduziertes Gewicht (ab 845 Kilogramm), ein hervorragender Aerodynamik-Cw-Wert von 0,27, hocheffiziente AntriebsTechnologie sowie eine kompakte Bauweise mit nur 3,71 Metern Länge. Foto: Mitsubishi
E. Erdmannsky GmbH Bürgerm.-Heine-Str. 3, 29229 Celle Tel. 0 51 41 / 9 57 20 www.autohaus-erdmannsky.de
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 16. März 2014
VfL Westercelle lädt am 22. März ab 9.45 Uhr in die HBG-Halle
Landeseinzelmeisterschaft 2014 der Ju-Jutsukas in der Residenzstadt CELLE (ram). Die Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle e.V. richtet im Auftrag des NJJV am Samstag, 22. März, ab 9.45 Uhr in der Sporthalle des Hermann-Billung-Gymnasiums die Landeseinzelmeisterschaften 2014 aus. Es werden knapp 200 Teilnehmer aus 31 Vereinen aus ganz Niedersachsen erwartet, kündigten Joachim Knoll, Stellvertretender Spartenleiter der Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle, und Michael Höflich, Sportdirektor des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (NJJV), an, als sie vergangene Woche das Programm der Veranstaltung vorstellten. Als besonderer Gast des Tages habe Mandy Sonnemann, Sportlerin des Jahres 2012 und 2013 des Landessportbundes Niedersachsen sowie unter anderem mehrfache Weltmeisterin im Ju-Jutsu, ihr Kommen zugesagt. Die Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle ist in diesem Jahr Ausrichter, weil sie in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Gegründet wurde sie am 30. Januar 2004. Aktuell hat sie 135 Spartenmitglieder, mit einer Altersstruktur von sechs bis 62 Jahren, und sieben Übungsleiter-C. Der VfL lehrt als einziger Verein in Celle Ju-Jutsu nach den Vorgaben des DJJV. Ausbildungsprogramme für Sportler sowie Unterrichtskonzepte zur Selbstbehauptung für Kinder („Nicht mit mir!“), Frauen-Selbstverteidigung und Senioren-Sicherheit werden ausschließlich von lizenzierten Übungsleitern unterrichtet. Der VfL Westercelle stellt mit Ali Akbas den aktuellen Norddeutschen Vize-Meister U15 und hat sich für die Teilnahme an der LEM mit zehn Kämpfern qualifiziert: Simon Fukas (U15 bis 34 Kilogramm), Malte Wendt (U15 bis 60 Kilogramm), Henrik Bartsch (U18 bis 73 Kilogramm), Ali Akbas (U15 bis 45 Kilogramm), Alexander Melcher (U18 bis 81 Kilogramm), Philip Lindner (U18 über 81 Kilogramm), Robin Windhorst (U18 bis 60 Kilogramm), Kevin Seidel (U18 bis 50 Kilogramm), Niklas Kotzott (U15 bis 55 Kilo-
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
gramm), Justus Wendt (U18 bis 66 Kilogramm). Offizieller Beginn der LEM 2014 ist um 9.45 Uhr. Grußworte kommen unter anderem von Reinhold Wilhelms, Erster Vorsitzender des VfL Westercelle, sowie von Heinrich Conrads, Präsident des NJJV. Ab 10 Uhr starten auf vier Wettkampfflächen die Kämpfe
qualifizieren. Die WettkampfDisziplinen sind: Fighting: Traditionelles Einzelwettkampfsystem, das stark an Karate und Judo orientiert ist und im Leichtkontakt ausgekämpft wird. Die Kampfzeit beträgt einmal drei Minuten ohne Pause, der Sieg ist durch technisches k.o. oder Punktvorsprung am Ende der Kampfzeit zu erlangen. DUO: Demonstrationswettkampf, bei dem immer zwei Paare gegeneinander antreten. Es gibt 20 durch das Regelwerk
Michael Höflich (links), Sportdirektor des Niedersächsischen JuJutsu Verbandes e.V., und Joachim Knoll (rechts), Stellvertretender Spartenleiter der Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle, laden zur LEM 2014 im Ju-Jutsu ein. Foto: Müller in den Klassen U8, U10, U12 und U15 sowie alle DUO’s. Im Anschluss ist Siegerehrung. Um 13.15 Uhr beginnen die Kämpfe in den Klassen U18, U21 und Senioren. Im Anschluss findet die Siegerehrung statt. Die erfolgreiche Teilnahme an der LEM bietet die Möglichkeit, sich für die Norddeutsche und Deutsche Meisterschaft zu
festgelegte Angriffe, deren Verteidigung durch das Team frei gewählt werden kann. In einem Wettkampf werden davon zwölf Techniken nach dem Zufallsprinzip vom Hauptkampfrichter abgefragt und von einer Jury mit null bis zehn Punkten auf Schnelligkeit, Ausdruck, Effektivität und Sauberkeit bewertet. Den Sieg erlangt das Team mit der höheren Bewer-
Familienanzeigen WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
FranziskaMBeispiel USTER Beispieldorf, 20. August 2013
Mittwoch
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen Sabine und Edeltraut.
ª
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
50
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Für die Meißendorfer Tierwelt wurde eine Hecke angelegt.
Meißendorfer pflanzten Naturschutzhecke
Nist- und Futterangebot für die Tierwelt MEISSENDORF. Nachdem schon beim letzten Hand- und Spanndienst das Wohl der Vögel und Igel ausdrücklich mitbedacht wurde, galt es jetzt, eine Hecke mit Nist- und Futterangebot für die Meißendorfer Tierwelt anzulegen. Zwischen Wirtschaftsweg längs der Meiße und Sportplatz entschied man sich, keinen Zaun zu bauen, sondern eine doppelreihige Hecke aus heimischen Gehölzen. Am Samstag des vergangenen Wochenendes trafen sich zirka 15 junge und ältere Männer mit Hacken und Spaten zum Arbeitseinsatz. Sie setzten sich zusammen aus Mitgliedern des SV Meißendorf und der Dorfgemeinschaft e.V. Im Erdboden und im sandigen Teil war ein Erdbohrer eine große Hilfe. Ihn stellte - ebenso wie die gärtnerische Fachberatung - Christian Rohte zur Verfügung. Wo der Boden in der
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Überfahrt sehr verdichtet war, mussten aber Spaten und Muckis ran. Etwa alle 50 Zentimeter wurde eine junge Pflanze eingesetzt. Zum Verbessern der Bodenqualität konnte guter Mutterboden mit in das Pflanzloch gegeben werden. Dann wurde eine dicke Lage Mulch aufgebracht und gut verteilt, um das frische Gießwasser zu halten. Dank hierfür gilt der Freiwilligen Feuerwehr Meißendorf. Nun wird die junge Hecke gehegt und gepflegt und die Meißendorfer freuen sich auf eine hübsche Hecke, in der es summt und piept.
Die fleißigen Helfer bei der Arbeit.
Fotos: privat
Bekanntschaften Beispielbild
Liebevolle Sigrid, 66 J.
einsame Witwe mit Pkw, sehr hübsch, gepfl. Äußeres u. herzl. Wesen. Alles würde ich aufgeben um mit Ihnen noch einmal neu anzufangen. Ich bin ehrlich, sauber, eine gute Hausfrau u. zärtl. Partnerin. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch So.
und
im Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Erscheinungstermin:
tungssumme am Ende des Vergleichs. Für den Besuch der LEM wird kein Eintritt erhoben. Der Parkplatz ist nur über den Wilhelm-Heinrich-Ring zu erreichen. Für das Catering ist gesorgt: Es wird eine große Auswahl von Speisen und Getränken angeboten. Zum Rahmenprogramm gehört unter anderem ein Beratungsstand der Polizeiinspektion Celle. Besucher der LEM können sich über das Berufsbild der/des Polizeibeamtin/en informieren. Unter dem Motto „Die Polizei sucht sportlichen Nachwuchs“, ist die Polizeiinspektion Celle in der Halle mit einem Informationsstand vertreten und beantwortet Fragen interessierter Schülerinnen und Schüler. Außerdem gibt es noch mehrere Aktionen: Die beiden (Kostüm-)Drachen „Ju-Ju und Jule“, die Maskottchen und (Kinder-) Botschafter des DJJV, werben für Ju-Jutsu als Breitensport und das „Nicht mit mir!“-Projekt zur Gewaltprävention. Die beiden freuen sich auf jede Menge Spaß mit den jüngeren Besuchern der LEM im Grundschulalter. In Kooperation mit dem Sparkassen Verband Niedersachsen (SVN) und der örtlichen Sparkasse Celle fördert der NJJV Gewaltpräventionstrainings für verschiedene Zielgruppen (unter anderem Kinder, Frauen, Behinderte, Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund). Der VfL Westercelle bietet allen Grundschulen im Stadtgebiet von Celle an, sich auf der LEM über Ju-Jutsu als Breiten- und Schulsport zu informieren und sich auf einen von zwei durch die Kooperationspartner vollständig finanzierte Präventionskurse („Nicht mit mir!“-Programm des DJJV - eine Kampfsportausbildung wird hier ausdrücklich nicht angeboten) zu bewerben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter ju-jutsu. vfl-westercelle.de, njjv.net oder djjv.net.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Natürlich und gesund leben! Ich bin Beamter a. D., Lebensreformer, 188 cm groß, schlank, NR, NT, Vegetarier. Sommer, Sonne, Eigentum bei Wienhausen. Ich suche eine treue, schlanke Eva, naturverbunden, Zuschrift mit AbsenDoch, es gibt dich! Natürlich, der erbeten, für Antwort. Chiffre häuslich bis alternativ, Freude am CCS11/14/822 Leben und Reisen. Wenn du ca. 55- Witwer, 75 +, 178 cm, 85 kg, 70 Jahre und des Alleinseins müde welche Dame will für die gemeinsabist, würde ich, m., 65 J., 189 cm men Jahre noch Gemeinsamkeiten und 107 kg mich über einen Kontakt teilen, mit einem Partner, der keine sehr freuen. Chiffre CCS11/14/825 Bedingungen stellt. Vertrauen und Sehnst du dich wie ich, nach Ehrlichkeit ist Voraussetzung. Chifeiner Never-Ending Lovestory, in fre CCS11/14/823 der du die Hauptrolle spielst? Also Ich, weiblich, 43 J., suche lieben, antworte mir (m./60 J.) und unsere netten Ihn für eine gemeinsame gemeinsame Zukunft kann beginnen Zukunft. Wenn du kinderlieb, treu und zw. 33 u. 53 Jahre alt bist, freu (b.m.B). Chiffre CCS11/14/826 ich mich auf eine Nachricht an die Er, 59 J., groß, liebevoll, naturver- Tel. 0171/9446088 bunden, sucht treue, zuverlässige, liebe Frau für eine gemeinsame, Interessanter Lesestoff - Bekanntglückliche Zukunft. BmB. Chiffre schaften im Celler Kurier CCS11/14/828 Gr., allr. jungenhafter Er, 50 J., Er, anf. 40 J., sucht nette Sie, mit Jeans, Smoking, Herz, Hirn und für gelegentliche Treffen. Chiffre (Kamin)-Feuer sucht charmantniveauvolle Sie mit Flamme für CCS11/14/832 noch 40 J., Chiffre CCS11/14/824 Er, 49 J., 1,90 m, kräftige Statur, sucht Sie, natürlich, ehrlich, Er, 50 J., 174 cm, NR, sucht nette humorvoll. Ich mag gute Rockmu- Bikerin, bis 45 J., für eine schöne sik, schwimmen, Sauna und gutes Zukunft. Tel. 0152/55715291 Essen. Chiffre CCS11/14/831 Ich, weibl., 59 J., möchte nicht Junger Mann, 37 J., alleinste- mehr alleine sein und suche auf diesem Weg einen netten, großen hend, mollig, sucht gleichaltrigen Mann für eine gemeinsame Zukunft. Ihn zwecks Freundschaft + mehr. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS10/14/815 Chiffre CCS11/14/830
Getrennt wohnen, ... gemeinsam genießen, trotzdem füreinander da sein. Werner, Mitte 70, mit Niveau, Witz u. Humor möchte mit Dir, einer ehrlichen, netten Frau, tanzen gehen, Spaziergänge machen... und noch viele schöne Jahre erleben. Ruf gleich an. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch So.
Freizeit/Geselligkeit Body and mind! Biete Anfängerkurse für Walking u. Nordic-Walking für jedes Alter, Personen die nicht alleine laufen wollen, sind herzlich Willkommen. Info unter: Tel. 05143/4999629
Sonntag, den 16. März 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Automarkt im Kurier
DER MITSUBISHI ASX
Vielseitigkeit, die Spaß macht! MITSUBISHI ASX 1.6 StyleX Clear Tec*
Ford Focus Cabrio 2.0, EZ 9/07, 53.900 km, 107 kW, Vollleder, el. Verdeck, Windschott, Voice Manager, Vollausstattung, 8-fach bereift, 1. Hand, scheckheftgepflegt VB 12.800,- E
Telefon 0 51 41 / 4 27 99 ab 18 Uhr KA 1.3 i, Bj. 04, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, CD, 107.000 km, VB 2.400 €. Tel. 0162/6980957 Mondeo Kombi, AHK, ZV, SD, 184.000 km, 90 PS, TÜV knapp 2 J., VB 950 €. Tel. 05143/6694425 od. 0162/4452324
90,18.a4 uspreis
Fiesta Ghia, 16V, schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 98, 2. Hd., blau, TÜV/AU neu, 55 kW, Servo, ABS, 2 x Airb., eFH, WR, 5-trg., guter Zust., 1.200 €. Tel. 0176/55395375
H
• Audio-System mit 6,1“-Touchscreen • Rückfahrkamera • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Klimaautomatik • Tempomat • Sitzheizung vorn • Licht- und Regensensor • 17“-LeichtmetallFelgen • USB-Audio-Schnittstelle • Multifunktions-Leder-Lenkrad • Elektrisch anklapp- und
beheizbare Außenspiegel • Automatisches StartStopp-System (AS&G), abschaltbar • ESP und Traktionskontrolle • 7 Airbags • Berganfahrhilfe • Abgedunkelte Scheiben • Multi-Informationsdisplay •5
Jahre Garantie
* Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): ASX 1.6 MIVEC ClearTeC 2WD, Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4 / außerorts 4,9 / kombiniert 5,8 / CO2-Emission kombiniert: 133 g/km Ef¿ziensklasse C.
Mercedes Youngtimer zu verkaufen, MB 300 SL Cabriolet, Bj. 93, 2 J. TÜV, guter Zustand, 11.300 €. Näheres unter: Tel. 0171/5302445 C 180 Elegance, Mod. 95, 1. Hd., 116.000 km, Automatik, ZV, Klima, eSD, Navi, AHK, LM, Color, FH, ABS, usw., Scheckheft, Topzustand 3.400 €. Tel. 0171/7555358
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A • 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 • www.marhenke.com
Mini
Wohnwagen
Motorräder
Audi
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
BMW R 1100 GS, Bj. 03/96, 57.953 km, TÜV 10/15, mit ABS, Heizgriffen und originalen Koffern. Tel. 05086/2319 od. 0171/6125783
A4 Avant 1.8 T , schwarz/metallic, Unfallfrei, 99.000 km, 120 kW/163 PS, Benzin, Schaltgetriebe, EZ 05/06, TÜV 02/15, Scheckh. gepfl., top Ausstattung, VB 11.600 €, Privatanbieter. Tel. 05146/4998
Celle/Silbersee, gepflegter Wohnwagen mit festem Vorzelt, Vorzelt mit eingebauter Küche, Schuppen mit div. Geräten, VB 1.900 €. Tel. 05137/8199266 Suche Wohnwagen, 0171/7555358
Tel.
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Nutzfahrzeuge Citroen Jumper, Bj. 07, H1/L1, 88 kW, TÜV 07/15, blau/met., ca. 152.000 km, R/CD, Navi, Stand-Hzg., AHK, VB 6.900 € inkl. MwSt., Tel. 05051/8995 od. 0152/59718215
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit nruf, Ein Aer d hnt lo sich
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate R oTÜV • Inspektion • AU
t Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Tel.
Rex-Roller, 125 m3, zu verkaufen, wenig km, guter Zustand, 650 €. Tel. 0171/5302445
BMW
Mini One Jalapeno, EZ 6/10, 47.935 km, 72 kW, Klima, el. Glasschiebedach, ZV m. FB, Servotronic, BC, LM-Felgen 11.760,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Kraftfahrzeuge Zubehör
Mitsubishi
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 Sommerreifen (Bridgestone) zu verkaufen, 245/65 17 Zoll, ohne Felge, 3.000 km gelaufen, Stück 90 €. Tel. 05144/56671 ab 17 Uhr Original VW Fahrrad-Heckträger (2 Fahrräder) für VW Golf IV Limousine, 3 od. 5-trg., Teile-Nr.: 1K0071104, 100 €. Tel. 05142/1321 Autoreifen ohne Felgen, Marke Conti, 195/55/R16, VS. Tel. 05141/82942
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
BMW 118d, EZ 9/08, 128.818 km, 105 kW, 3-Türer, PDC, Sitzhzg., Regensensor, BC, Klima, Advantage-Paket 11.410,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
BMW 318 i Touring, Bj. 2001, TÜV 11/15, eSD, ZV, abnehmb. AHK, 8fach bereift, 256.284 km, VB 1.900 €. Tel. 0173/7402364
Verk. sehr pflegte Alufelgen, 6,5 JX, ET42, 5-Loch, mit Bereifung 205-55 R16, VP 100 €. Tel. 0177/8620200
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
zi
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt e An- u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Saab
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
4 Sommerreifen auf Corsa Felge, Continental, 185/65 R15 88T, DOT 08/09, 7 mm Profil, 200 €. Tel. 0171/5302445 (MwSt. ausw.)
Je leistungsstärker ein Unternehmen, desto marktgerechter und zielsicherer die Werbung!
Saab 9-3 1.8 T Cabrio Linear, EZ 7/06, 110.115 km, 110 kW, Klima, Sportsitze, LM-Felgen, abn. AHK, el. Verdeck 10.270,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Leistungsstarke Unternehmen nutzen unsere Wochenzeitung seit Jahren!
BMW-Vertragshändler
BMW K 1300 R, EZ 5/10, 9.015 km, 127 kW, Heizgriffe, LED, Schaltassistent, ABS, BC, RDC, Sportrad, Windschild 11.490,- E
Peugeot
01 / 116
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Carisma, EZ 12/96, 147.000 km, 90 PS, silber, Autom., sehr gepflegt, VB 1.950 €. Tel. 05141/54849
Opel
4 Sommerreifen, Pirelli, 205/55/ R16, 5 mm Profil, 150 €, und Alufelgen, JX16 H2 ET45, je 15 €, zu verkaufen. Tel. 05144/8392
SCHEUEN
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Motorroller zu verkaufen, 05145/284300
92 - 85 g/km (nach EU-
(MwSt. ausw.)
BMW 318i A Touring, EZ 10/09, 82.740 km, 105 kW, Klima, Panoramadach, Sitzhzg., Sportlederlenkrad, BC, Automatik 16.780,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Kraftfahrzeuge Gbr
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33 Peugeot 106, Bj. 96, TÜV 08/15, 45 PS, 160.000 km, 700 €. Tel. 0162/6980957
Renault Ford Escort Kombi, 1. Hd., Bj. 98, grün/ met., TÜV 03/15, 90 PS, CD, Alu, WR, AHK, Bremsen und Radlager hinten neu, 193.000 km, VB 550 €. Tel. 05084/1784 Mondeo, Kombi, AHK, ZV, Schiebedach, 184.000 km, 90 PS, TÜV knapp 2 J., VB 950 €. Tel. 05143/6694425 od. 0162/4452324
Twingo, EZ 97, 40 kW, Airbag, eFH, WR, TÜV 07/15, VB 800 €. Tel. 0160/8122502
Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Seat
Modus 1.2 i, 16 V, Mod. 2007, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, 96.000 km, VB 3.500 €. Tel. Arosa, Bj. 98, 2. Hd., 1,0 l, 8-fach bereift, Scheckheft, 109.000 km, 0162/6980957 1.000 €. Tel. 0170/7135036 Twingo, Bj. 97, E-Paket, großes Faltdach, TÜV/AU 6 Mon., VB 500 Kleinanzeigen im Kurier, auch €, mit Neu-TÜV VB 1.000 €. Tel. über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 0172/9900804
Toyota Yaris 1.2, Bj. 01, 141.000 km, TÜV neu, ZV, Fahrer + Beifahrerairbag, eFH, Navi, Einparkhilfe, 8-fach bereift, 3-türig, VB 2.400 €. Tel. 0152/54116303
VW Golf Golf III GTI, Edition Cabrio, VB 2.695 €, 160.000 km, TÜV neu. Tel. 0171/1018064 Golf III, Bj. 97, NR-Fahrzeug, TÜV 09/14, guter Zustand, VB 1.100 €. Tel. 0172/4214157
VW Polo Polo 1.4 i, Bj. 99, TÜV 12/15, Servo, ZV, ABS, 160.000 km, VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 16. März 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Schöne Einbauküche mit Elektrogeräten, wegen Umzug zu verkaufen, VB 790 €. Tel. 0177/79529474
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Kaminholz, Birke, 48 € srm, Eiche, 58 € srm, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599
Allgemein
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Kaminholz Buche, trocken & ofenfertig. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de Vinyl-Designbelag: Holz- u. Natursteinoptik, extrem strapazierfähig, robust, langlebig, im Clicksystem + zum verkleben, gr. Auswahl. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066 Alles aus Fell- Räumungsverkauf z. 31.03, Stechbahn 6, CE. Tel. 0173/3207545
Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Anlieferung evtl. möglich. Tel. 0172/7986355 Waschmaschine Luxor, 2 1/2 Jahre, 130 €. Tel. 0176/55616485 Hausflohmarkt, Kleinmöbel, div. Haushaltssachen, kein Ramsch, 23.03.14, 9-18 Uhr, Am Bohlkamp 64, 29339 Wathlingen. Verkaufe Kinderhochsitz fürs Auto, neuwertig, Trimm-Klappfahrrad, Konfirmationsanzug, Gr. 98, in aubergine, Herrenanzug, neuwertig, Nadelstreifen, Gr. 52, Rundeck-Polstergarnitur mit Sessel und Hocker, Microfaser, beige. Tel. 05144/6988934 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Neuwertige Möbel der Serie Sunny (von Roller), Ahorn Nachbildung (orange/rot), Highboard B/H/ T: 155/105,5/41, schmaler Schrank B/H/T: 46/196,5/40, 2 x 2er Regal B/H/T: 38,5/74/38, 1 x 3er Regal B/H/T:38,5/110/38, dazu passend Stehlampen (Fluter/Stehlampe), nur komplett zu verkaufen für VB 300 €. Tel. 05141/330302 evtl. AB Ovaler Esszimmertisch (Ahorn, Nb., ca. 1,60 m x 1,10 m) mit 4 Stühlen (Kunstleder, Terracotta), VB 200 €. Tel. 0152/02842040 Polstergarnitur gut erhalten, best. aus: 1 Sofa, 2,5 Sitzer, 1 Recamiere u. 1 Sessel, Farbe: Lachs, gefl.: Rattan, honig, Rücken echt, VB 200 € Tel. 05143/6583
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Rund ums Kind
Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 160 €. Tel. 0151/27096711
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Kaufgesuche kauf
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Samsung, Galaxy S2, LTE, schwarz, neuwertig, FP 130 €. Tel. 0173/9078562
Verkäufe verkcomp Computer
4 Sommerreifen, Golf II, 10 €, Haushaltsauflösung, versch. Möbel, Elektrogeräte, sehr gut erhaltene Damengarderobe, modern, Gr. 34/36/38, Querbeet, für jeden Geschmack. Tel. 0152/27141624
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Einbaukühlschrank, 30 €. Tel. 0162/3469757
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkein Einrichtung
garten Rund um den Garten
Zu verkaufen: Couchgarnitur, Lederoptik, 2-3 Sitzer, 1 Sessel, 1 Couchtisch, 1 Esstisch, rund, 1 m und 4 Stühle, Buche, Schlafzimmer kompl., Bett 1,60 x 2,00 m, Schrank 1 m, Wäscheschrank usw., Tel. 05143/665790
Ibo Bau Gmbh, Feldräumung. Gartenzauber, wir verzaubern Ihren Garten. Kirschlorbeer, 1-1,50 m, Preis ab 7-14,99 €, Thuja Smaragd: 1 m, 10-13,99 €, Thuja Brabant: 1-1,60 m, 6-9,99 €, Lieferung frei Haus. 0162/4762937
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Geschäfts-Neugründung! Kaufe alles aus Oma‘s Zeiten, Bilder, Uhren, Porzellan, Teppiche uvm., Seriösität geboten. Tel. 0178/9823311 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
R Sonntag
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
b 5,b 6,-
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
b 7,b 8,-
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
b 9,b10,-
Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Keyboard, Orgel u. Gesang (Schlager, Volks- u. Tischmusik). Jede Feier 280 €. Tel. 05176/303
Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Tel.
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Suche Nachhilfe in Englisch und Deutsch, 6./7. Klasse, 12 x je Woche in Ovelgönne. Tel. 0173/6005487
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
esoterik Esoterik
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Rubrik
Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337
Suche alte 2-reihige Kartoffelpflanzmaschine und Kartoffelhäufler, bitte alles anbieten. Te. 05142/987878
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
R Mittwoch
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
verschie Verschiedenes
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bank:
Verkäufe verkki
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
R liegt in bar bei
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Verkäufe verkelek
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Ein ICE-Bahnticket, von Celle nach München und zurück, gültig vom 27.03.14-26.04.14. orig. Preis 272 €, abzug. für 180 €. Tel. 0173/9078562
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
24 Zoll Winora Fahrrad, 3-Gang, 70 €, 12,5 Zoll Puky-Roller, 20 €, Playmobil: Expeditionsfahrzeuge, 10 €, Rescue-Boot, 3 €, Taucherlandschaft, 4 €, Powertruck, 3 €, Leuchtpuzzle, je 4 €, Barbie: Schloss, Häuser, Autos, Einrichtungen, zus. 20 €, Siku-Fahrzeuge: LKW, Farmerserie. Tel. 05141/32173
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Schrebergarten, 500 m2 mit schönem Haus und gepflegtem Grund, wg. Umzug abzugeben, 2.700 €. Tel. 0176/41510397 od. 05141/217419
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Fliesenarbeiten, Badsanierung, komplett mit Sanitärarbeiten. Tel. 05141/593890 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Trockenbau, Dachgeschossausbau, schlüsselfertig, zum Festpreis. Tel. 05141/593890
sport Rund um den Sport Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Füllsand in 0171/3472445
Winsen,
Tel.
Haushaltsauflösung, diverse Möbel, Lampen zu verschenken. Tel. 05083/1592 Gr. Mengen Mutterboden, Erde, Sand, Bausand, gegen Abholung in Celle/Scheuen zu verschenken. Tel. 0176/72563462
tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Chihuahua-Mix Welpen sind nun bereit in ein neues Zuhause zu ziehen. Nähere Infos gerne per Tel., wir rufen zurück. Tel. 05142/988916 Suche Kaninchen für Streichelzoo. Tel. 05051/2816
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Bestes Heu, scheunengelagert, 1,20 m Rundballen, je 32 €. Tel. 05051/2816
Maurerarbeiten-Neubau, Anbau, Umbau, z. Festpreis. Tel. 05141/593890
Forellenteich in Eversen inkl. Hütte zu verpachten, Stromanschluss möglich. Tel. 05054/466
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Sennenhundmischlings- Welpe gechipt, geimpft, entwumt. Tel. 0173/5836348
uns
Hausanschlüsse, Schmutz- u. Regenwasser, Minibaggerarb., Tel. 05141/593890 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Heizungs- und Sanitärarbeiten zum Festpreis. Tel. 05141/593890 Hunter Gartenberegnung, 10% Frühlingsrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Fachfußpflege-, Massagen-, Friseur-, Gesichtsbehandlungen (Gutscheine sind auch erhältlich) im Salon oder Mobil möglich, bietet Ihnen Frau M. Marden. Tel. 05141/483516 od. 0162/1010549 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832
Heu, Stroh u. Heulageballen zu verk., Anlieferung möglich. Tel. 0172/8409748
letztemin In letzter Minute Nachmieter gesucht zum 01.05.14, 2 Zi.-Whg., 51 m2, Nähe Innenstadt, neues Bad, EBK (VB 450 €) vorh., WM 435 € + Strom. Tel. 0151/64713394 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Ein ICE-Bahnticket, von Celle nach München und zurück, gültig vom 27.03.14-26.04.14. orig. Preis 272 €, abzug. für 180 €. Tel. 0173/9078562 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Forellenteich in Eversen inkl. Hütte zu verpachten, Stromanschluss möglich. Tel. 05054/466 Klein Hehlen, 2 Zi.-Whg., Provisionsfrei! In ruhiger, gepflegter Wohnanlage, 60 m2 Wfl., Laminatböden neu, EBK, Bad m. Wanne, großer Balkon, Keller, TG-Platz möglich, KM 330 € + NK 130 €, 2 MM MS. Tel. 05141/55999
Sonntag, den 16. März 2014
Zumba-Party beim MTVE CELLE. Am heutigen Sonntag, 16. März, lädt der MTVE Celle von 13 bis 14.30 Uhr (Einlass 12.45 Uhr) in der Nordwallhalle zu einer Zumbaparty ein. Kursleiter sind Esther Gallegos Ortiz und Lorenzo. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder 7,50 Euro und für NichtMitglieder zwölf Euro.
LOKALES
Seite 13
Austausch über polizeipolitische Themen
Wirtschaftsspiegel
Thomas Adasch sprach mit CSU-Abgeordneten CELLE. Zu einem polizeipolitischen Austausch traf sich der Celler CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch vor kurzem mit dem bayrischen CSU-Landtagsabgeordneten Manfred Ländner in Würzburg. Beide sind Polizeipolitische Sprecher ihrer Fraktionen. Inhalte des Gespräches waren vor allem die Themen „Kennzeichnungspflicht“ und „Zentrale Beschwerdestelle für die Polizei“. „Mein Landtagskollege und ich sind uns darin einig, dass eine Zentrale Beschwerdestelle völlig unnötig ist und die Kennzeichnungspflicht der hervorragenden Arbeit unserer
Theater sucht Harmonium CELLE. Das Schlosstheater sucht ein Harmonium für seine nächste Produktion im Malersaal „Und Juchheirassa! Noch ein Denkmal für Hermann Löns“ von Peter Schanz. Für die Ausstattung wird noch ein altes, ausgemustertes Harmonium (gerne auch defekt) gesucht. Für weitere Informationen steht Evangelos Tzavaras, produktionsbegleitender Dramaturg, unter Telefon 05141/ 90508-34 sowie unter e-Mail tzavaras@schlosstheater-celle. de zur Verfügung.
Energiepolitik der EU CELLE. Am Donnerstag, 20. März, referiert Dr. Ulrich Schachtschneider zum Thema „Energiepolitik der EU - Binnenmarkt über alles?“. Die Veranstaltung der VHS Celle in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen beginnt um 18.30 Uhr und findet statt in der Trift 20, Raum D. Der Eintritt ist frei. Auch die EU-Kommission will Europa aus fossiler Abhängigkeit herausführen, das Ziel heißt „dauerhaft sichere und erschwingliche Energie“ für Verbraucher und Industrie. Die EU-Kommission setzt dazu auf die Vervollständigung des europäischen Energie-Binnenmarktes. Wie aber wird die Energiewende sozial? Welche Veränderung in Wirtschaft und Politik ist für sie nötig? Die Alternativen kritischer Bewegungen erstrecken sich über ein weites Feld, sie reichen von „Ausbeutung abschaffen“ bis „Neue Arbeitsplätze“, von „Energiedemokratie“ bis „Effizienz“, von „lokale Energieautonomie“ bis „EUweite Energiesteuer“.
Polizeibeamten als Bürger in Uniform nicht gerecht wird“, betonte Adasch. Nach einem gemeinsamen Besuch der dortigen Bereitschaftspolizei sowie der Polizeiinspektion Würzburg Land traf Adasch anschließend im Rahmen des bayrischen Kommunalwahlkampfes mit der Präsidentin des Bayrischen Landtages, Barbara Stamm, zusammen.
Turnen/Erfolg für den Ex-Celler
Toba bester Einzelturner beim National-Team-Cup Sonnenschutz in den unterschiedlichsten Formen ist ein aktuelles Thema.
Fotos: Maehnert
Frühjahrs-Renovierung mit „Hammer“ in Celle
CELLE. Das Turn-Team Deutschland gewann zwar in Bühl den National-Team-Cup der Männer vor dem deutschen Mannschaftsmeister TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau, doch bester Turnen war Andreas Toba vom Meisterteam.
Frische Farben, neue Tapeten und alles für den Sonnenschutz CELLE. Das Frühlingswetter macht auch Lust auf neue Farben und neue Ideen für die eigenen vier Wände. Im Fachmarkt „Hammer“, Vor den Fuhren 2a in Celle, findet man dafür Unterstützung. Ob es um Farben, Tapeten, Bilder, Gardinen, Sonnenschutz, Badausstattung oder Bodenbelege - vom Teppichbo-
den, über Kork, Laminat, Parkett und Design-Belege bis zu Teppichen -, hier findet man auf fast 2.000 Quadratmeter
Das Farbmischcenter sorgt für den individuellen Ton.
eine Riesenauswahl und kompetenten Service. Aktuell gibt es hier zudem für Markisen und Insektenschutzrahmen für Fenster und Türen auch noch den Winterrabat von 20 Prozent bis zum 31. März. Und wie bei den anderen Sonnenschutzsystemen - Plissees, Rollos und Jalousien kann „Hammer“ dies mit einen umfangreichen Service verbinden, der von der Beratung über Musterverleih, Ausmessen und Maßanfertigung bis zum Anbringen vor Ort reicht. Neu eingetroffen sind auch schon die neuen Tapeten- und Farbkollektionen. Und mit dem neuen Farbmischcenter kann man seit dem vergangenen Herbst auch schnell auf jeden Farbwunsch bei Lacken, Lasuren sowie Wand- und Fassadenfarben eingehen. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hammer-heimtex.de.
Andreas Toba an den Ringen. Fast fünf Punkte Vorsprung hatten die Turner der Nationalmannschaft (Fahrig, Krimmer, Taranu, Bretschneider, Eichhorn und Herder) gegenüber dem deutschen Mannschaftsmeister (Toba, Liebrich, Popescu, Schaal und App). Mit 82,90 Punkten siegte in der Einzelwertung der Ex-Celler Toba, der seit der vergangenen Saison für die Mannschaft des TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau startet im Einzel aber weiterhin für
Foto: privat den TK Hannover antritt. Auf Platz zwei folgte sein Mannschaftskamerad Helge Liebrich mit 82,15 Punkten vor Thomas Taranu aus dem Turn-Team mit 78,30 Punkten. Toba bekam vom Cheftrainer ein großes Lob für seine schwierige Reckübung (D-Note 6,6), für die er mit 14,70 Punkten die zweithöchste Wertung des gesamten Wettkampfes erhielt. Besser war nur Sebastian Krimmer am Pauschenpferd (15,00 Punkte).
Einfachtierisch www.tierfreunde-celle.de
Waldtierheim Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00 Mo. bis Fr. von 16.30 bis 19.30 Uhr
Warum im Internet bestellen? geschäft ! Erst mal sehen was... Ihr Fach ung eich mit Ausz
n
...hat!
Auch Tiere starten in den Frühling Auf der Wiese hoppeln und an der frischen Luft sein - das genießen sowohl Kaninchen als auch Meerschweinchen. Dafür bedarf es allerdings nicht nur das nötige Zubehör, sondern auch etwas Gewöhnung. So sollte ein Tier langsam an die Haltung im Freien gewöhnt werden. Im Freigehege sollte mindestens ein großes Häuschen sein (je nach Anzahl der Bewohner) damit sich alle Tiere zurückziehen können. Das Gehege muss oben geschlossen sein - entweder mit einem Dach oder einem Gitter - damit Kaninchen und Meerschweinchen sicher sind vor Greifvögeln und Katzen. Die passenden Tipps gibt es nicht nur bei den heimischen Tierschutzorganisationen, sondern auch im lokalen Fachhandel. Foto: privat
Telefunkenstraße 43 • 29223 Celle 0 51 41 / 2 38 92 www.zooparadies-seupel.de
Unser
Tipp: Jetzt Teichwasser-Check durchführen und UV-C Brenner austauschen - alle gängigen Modelle vorrätig -
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 16. März 2014
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Die Pause wurde für anregende Gespräch genutzt. Gleichzeitig schrieben die Teilnehmer aber auch ihre Ideen auf große Stellwände. Foto: Stephani
Gut wohnen. [ Besser leben.
Bergen, Fliederstraße 1-ZKB, 40,11 m², I. OG, Balkon, Duschbad, KM 228,00 a + NK, z. 1.5.14 frei. Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-32 x und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: anfrage@t-online.de
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Celle/Harburger Heerstr. (JetTankstelle): Garagen, 3,0 x 5,0 m, 40 € pro Monat. Tel. 05085/334 Laden, ca 107 m2, Ortsmitte, Nienhagen zu vermieten. Tel. 0160/7849765
Immobilien
Lagerhalle/Stellplatz, ca. 120 m2, teilbar, keine Werkstatt, Nähe Celle. Tel. 0174/9107282
Wollen Sie die neuen Eigentümer dieser 3-Zi.-ETW werden?!?! (10035) Wfl. ca. 66 m2, helles Bad mit Badewanne, Blk., Keller, JNME ca. 3.900,00 €. KP 43.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel.: 05141/9273-0 info@ wilharm.de
Wochenendhaus zu vermieten/ verkaufen, in Winsen, Bastelberg, steht auf einem Erdbaurechtsvertrag, 50 m2, Grdst. 2.000 m2, mit Grillecke, Garage, 1. Wohnsitz, 26.000 €. Bei weiteren Infos: Tel. 05143/6694425 od. 0162/4452324
Eigentumswohnung
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833 Wathlingen, 3 Zi.-Whg., nach Totalrenovierung zu vermieten. Tel. 05141/42610 Celle, 3 Zi.-Whg., (City, Neue Str.), 75 m2, KM 350 € + NK 60 €, MS. Tel. 0152/34225379
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667 Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.02.14. Tel. 05082/279
Wietze/OT Wieckenberg, 4 Zi.Kleine Lagerhalle, ca. 60 m2, gro- Whg., 86 m2, EG, Kü. m. EBK, Vermietete 3-Zimmer-ETW in ßes Tor, Strom, Wasser u. Park- Bad, Kellerräume, Terr., KM 387 € Celle (10070) JNME ca. 3.840,00 €, plätze vorhanden, in Celle, Miete + NK + Garage, ab sofort. Chiffre zentrumsnah, EBK, Tageslichtbad 220 €. Tel. 0171/7555358 CCS2/14/712 mit Wanne, Laminat, Wfl. ca. 60 m2, KP 55.361,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel.: 05141/9273-0 info@ wilharm.de Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung
DÄMMFASSADEN aller Art
unverb. Angebot
Immobilien
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Häuser bis 150.000 Euro
Zentrale Lage, Celle, DHH, 3,5 Zi., 100/264 m2, Do.-Grg. für 99.000 €, Tel. 05141/9932839 www.4waende-immobilien.de
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Haus mit Geschichte, Winsen, Backsteinhaus, 8 Zi., 340/1000 m2, für 225.000 €, Tel. 05141/9932839 www.4waende-immobilien.de
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Klein Hehlen, 2 Zi.-Whg., Provisionsfrei! In ruhiger, gepflegter Wohnanlage, 60 m2 Wfl., Laminatböden neu, EBK, Bad m. Wanne, großer Balkon, Keller, TG-Platz möglich, KM 330 € + NK 130 €, 2 MM MS. Tel. 05141/55999 Nachmieter gesucht zum 01.05.14, 2 Zimmer-Wohnung, 51 m2, Nähe Innenstadt, neues Bad, EBK (VB 450 €) vorh., WM 435 € + Strom. Tel. 0151/64713394 Celle, Innenstadt, 2 Zimmer, 70 m2, EBK, 2. OG, KM 485 €, Tel. 05141/9932839 www.4waendeimmobilien.de
Immobilien
Vermietungen
Grundstücke
3-Zimmer-Wohnungen
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
3-Zimmer-Mietwohnung in Wathlingen mit mod. EBK (10189), ca. 74 m2, 1. OG, Tageslichtbad, mod. EBK, Blk., Kellerraum, Stellplatz od. Grg. möglich, KM 325,00 €, NK 136,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel.: 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00 - 17.30 Uhr
Meißendorf, im Neubaugebiet, Grundstück mit 859 m2 zu verkaufen, Randlage, ruhig gelegen, Preis auf Anfrage, von privat. Tel. 0176/53911563 Feriengebiet am Badesee Wesendorf, noch freie Plätze, voll erschl. zu verpachten, auch bis 60 m2 zu bebauen, 1. Wohnsitz möglich, schön in der Natur und billig zu wohnen, Schnäppchenangebote Immobilien, reparaturbed. Immobilien bei Pachtung zu verschenken, Besichtigung Samstag u. Sonntag v. 12-14 Uhr. Tel. 05376/453 od. 0177/9392387
Immobilien Gesuche
Celle: Zuhause gesucht für
vorgem. Kunden: EFH, DHH, RH - provisionsfrei für Eigentümer -
www.4waende-immobilien.de
Telefon (0 51 41) 9 93 28 39
Vermietungen Allgemein
Betreiber für nettes Cafe in Ladengemeinschaft gesucht! Angedacht ist eine Ladengemeinschaft mit einem Blumenladen. Die Flächenaufteilung ist in Absprache variabel. In der Ausstattung sind enthalten: Schaufenster, Nebenräume (Lager), Aufenthaltsraum mit Küche, WC‘s und ausreichend Parkmöglichkeiten. Das Objekt liegt nahe Schwarmstedt an einer belebten Hauptdurchgangsstraße. Preis variabel nach Vereinbahrung u. Fläche. Tel. 0151/11654826
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer Wohnung, 67 m2, Küche mit EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Huxahl 3 ZKB, 96 m2 im 2-Familien Haus, Südbalkon, EBK, Duschbad, AR, 385 €, 4 Zimmer und Garage zzg. möglich. Tel. 05054 9875949 Celle, Alter Bremer Weg, 72 m2, 3 Zi., sep. Eingang, Terrasse, KM 440 €. Tel. 0152/31824304 od. 05141/4039885 Winsen, 3 Zimmer-Whg., Küche, Bad, Flur, Carport, Kaminofen, Terrasse, Gartenbenutzung, zum 01.04.14, KM 430 € + NK/MS. Tel. 05143/666403 Wietze, 3 Zimmer-Wohnung, 1. OG, 98 m2, Wannenbad, EBK neu, Balkon, Laminat, WM 645 € + NK + 2 MM MS. Tel. 0173/1630391 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, www.celler-kurier.de
Vermietungen Häuser
Wathlingen, DHH/Neubau zu vermieten, 5 Zimmer, 125 m2 Wfl., Gäste/WC, Solaranlage, zu sofort frei, 700 € + NK. Tel. 0162/3469757 Günstige Häuser sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzei-genannahme: Tel. 05141/9243-0
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Jg. Frau, berufstätig, sucht günstige 2 Zi.-Whg. in Celle u. Landkreis. Chiffre CCS4/14/737 Suche Wohnung Nähe der Blumläger Schule, bis 70 m2. Alleinerziehende mit Tochter und kl. Chihuahua Hund. Tel. 05141/3054692 Junges, sympathisches Paar sucht eine 50-60 m2 große Wohnung zum 01.04.14. Tel. 0162/3925162 Familie mit 4 Kinder sucht ein Haus zur Miete, 120-180 m2, ab 5 Zi., warm bis 950 €, mit evtl. Garten, in Celle und Kreis Celle. Bitte alles anbieten. Meldet euch unter email: schumiklaus1970@yahoo. de, auch über Whatsapp erreichbar, Tel. 05341/2256747 od. 0151/44501358
Ihre „Sonntags-Immobilie“...
...natürlich im Kurier
Das Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)
0 50 56 / 9 71 84 50 info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de
Image verbessern mit dem Gemeindemarketing 2014
Startup-Veranstaltung mit vielen positiven Signalen WATHLINGEN (bs). Der Titel „Gemeindemarketing“ mag etwas sperrig klingen. Und doch kamen am Dienstag viele Interessierte in den 4G-Park in Wathlingen, die sich für die Zukunft ihrer Gemeinde stark machen wollen. „Wathlingen hat eine gute Substanz“, findet Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms, doch viele Bürger wissen gar nicht, was in Wathlingen alles los ist“. Ein positives Image vin innen heraus vertreten und dieses auch nach außen tragen, das sei es, was der Workshop „Gemeindemarkteing“ bezwecke. Aufgeteilt ist das Projekt in drei Bausteine. In drei Workshops soll sich mit den Themen „Kinder, Jugend, Bildung“ ( 19. März, ab 17.30 Uhr im Kindergarten Spatzennest), „Wirtschaft und Wohnen“ (15. Mai, ab 18.30 Uhr im 4G-Park) und „Vereine und Verbände (24. Juni, ab 18.30 Uhr im 4G-Park) auseinandergesetzt werden. Die Ergebnisse der Workshops
schließlich werden dann getreu dem Motto und Titel der Veranstaltung „Das Beste zum Schluss“ am 24. September ab 19 Uhr im 4G-Park präsentiert. Beim ersten Treffen am vergangenen Dienstag erläutertetn Bürgermeister Harms und Kerstin Biedermann, Ratsfrau und Vorsitzende des Ausschusses 4 Generationen, die Idee der anstehenden Workshops und ermunterten die Anwesenden sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Wathlingen, sich und ihre Ideen einzubringen. Viele Teilnehmer stellten die Bedeutung des 4G-Parks heraus, der ein Gewinn für Wathlingen sei und weiterhin das Leuchtturmprojekt sein und
mit vielen Aktivitäten in unterschiedlichsten Bereichen als Anlaufpunkt etabliert werden soll. Darüber hinaus wurden viele Themen angesprochen, die in den drei folgenden Workshops zu vertiefen sind. Zum Ende der Veranstaltung wurden die Anwesenden gebeten, auf Stellwänden Ideen und Anregungen zu notieren. Dabei ging es Vorteile und Potentiale Wathlingens sowie Fragen im Hinblick auf den Wohnwert, Kultur und Dorfgemeinschaft. Interessierte, die sich mit ihren Ideen einbringen wollen, sind zu einzelnen oder allen drei Workshops willkommen. Zur besseren Planung bittet die Gemeinde, sich rechtzeitig anzumelden bei Patrick Hoare, Referent im Bürgermeisteramt, Am Schmiedeberg 1, unter Telefon 05144/491-72 oder per e-Mail unter patrick.hoare@ wathlingen.de.
„Komm zur Blutspende - Blut spenden und gewinnen“
DRK stattet Blutspendetermine mit einem Gewinnspiel aus CELLE. Unter dem Motto „Komm zur Blutspende - Blut spenden und gewinnen“ hält der DRK-Blutspendedienst NSTOB vom 17. bis zum 30. März bei allen Blutspendeterminen ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen bereit. Um der Frühjahrsmüdigkeit auch beim Blutspenden entgegenzuwirken, startet der DRKBlutspendedienst NSTOB vom 17. bis zum 30. März unter dem Motto „Komm zur Blutspende - Blutspenden und gewinnen“ ein Frühjahrsgewinnspiel. Alle Blutspender, die im Aktionszeitraum die bei den Blutspendeterminen ausliegenden Teilnahmekarten ausfüllen, nehmen an der Verlosung teil.
„Viel mehr jedoch zählt das gute Gewissen, mit der Spende einem anderen Menschen geholfen zu haben“, so Thomas Bischoff, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienst NSTOB. „Blutspenden ist eine Hilfe auf Gegenseitigkeit. Denn ob Unfall, Krankheit oder Operation - jeder von uns kann ganz schnell und unverhofft in eine Situation kommen, in der er zum Überleben das Blut ande-
rer braucht.“ Darum ist das Blutspenden beim Roten Kreuz so wichtig: In der Bundesrepublik Deutschland werden über das Jahr gesehen durch die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes zirka 3,8 Millionen Vollblutspenden für die Versorgung der Kliniken in Deutschland bereitgestellt. Das Deutsche Rote Kreuz sichert auf diese Weise 72 Prozent der notwendigen Blutversorgung in der Bundesrepublik Deutschland, nach strengen ethischen Normen - freiwillig, gemeinnützig und unentgeltlich.
WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Sonntag, den 16. März 2014
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen fĂźr unsere Filialen
in Celle
Schichtleiter m/w mit Berufserfahrung Rotationskräfte (TZ und 450,- â&#x201A;Ź-Basis) Sie kĂśnnen ďŹ&#x201A;exibel im 3-Schicht-System arbeiten, sind freundlich, ďŹ&#x201A;eiĂ&#x;ig, zuverlässig, ehrlich, belastbar und arbeiten serviceorientiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche oder Ihre Online-Bewerbung.
Fast-Food Nordheide GmbH â&#x20AC;˘ Burger King TelefunkenstraĂ&#x;e 49 â&#x20AC;˘ 29223 Celle e-Mail: bewerbung@ffn-bk.de
)0
704 3- )0 '80 &03'& -*2 !3+3.'2 5 (&- -# 5 &12$&,,&02/0120 2/$+ &,,& 5 &, 3
5 $&,,& %*& 1$)3,& %& 5
Das Erdbeer & Spargelland Lienau sucht Mitarbeiter fßr den Verkauf, fßr die Saison 2014 an unseren Verkaufsständen in Celle, Bergen, Nienhagen, Winsen, Hambßhren. Tel. 0171/3873957 oder www.erdbeeren-spargel-lienau.de
Rßstiger Rentner fßr die Gartenarbeit gesucht, gerne mit Auto und Anhänger. Tel. 0173/2429031
Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Verkaufsleiterassistent/in fĂźr interessante Aufgabenbereiche gesucht. Sehr gute Verdienst- und AufstiegsmĂśglichkeiten. Tel. Bew. Montag 11 bis 17 Uhr unter: Tel. 05141/9801867 Suche Fahrer, FS Kl. 2, TZ, Nachtdienst, Anna PfĂśrtner Transporte. Tel. 0172/5170355 Arbeit.
AltenpďŹ&#x201A;eger (w/m AltenpďŹ&#x201A;eger (w/m)) und PďŹ&#x201A;egehelfer ďŹ&#x201A;egehelfer (w/m)
,nteressiert" 'ann senGen Sie ,hre %ewerbung bitte an .raftverkehr 2VthannRver GPE+ z +G +errn 0ichael .ohn %iermannstraÂ&#x2030;e _ &elle bewerbung#ohe-transport Ge www ohe-transport Ge
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Team auf Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.
s
akutâ&#x20AC;Ś Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 â&#x20AC;˘ 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de
St
r ark e
Pa
r
e tn
¡
¡
r
¡
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 11-573 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrĂźcklich erwĂźnscht. GIP Gesellschaft fĂźr medizinische IntensivpďŹ&#x201A;ege mbH Verwaltung, Marzahner StraĂ&#x;e 34, 13053 Berlin Tel. 030 / 232 58 - 888, jobs@ gip-intensivpďŹ&#x201A;ege.de www.gip-intensivpďŹ&#x201A;ege.de
CafĂŠ & Bar
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (M/W): - Kßchenhilfen - Frßhstßcksservice - Als Aushilfe oder Teilzeit
a
Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. gßnstig. Tel. 0151/43574674 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797 Gärtner sucht Nebentätigkeit, Pflege, Pflastern, Baumschnitt, usw., Tel. 0162/8838236 Vertikutieren plus Gartenarbeit, mit Abfuhr. Tel. 0172/2499991
Physiotherapeut/in zu sofort oder später in Voll- oder Teilzeit gesucht. Geertje Tewes, GroĂ&#x;e Horststr. 48, 29328 FaĂ&#x;berg. Tel. 05055/5505 od. 0170/4107888 www.geertjetewes.de Reinigungskraft fĂźr 2 Objekte in Ehlershausen und Wathlingen gesucht. Umfang 20-25 Std./wĂśchentl., deutschsprachig, PKW, Minijobber/Midijobber oder Teilzeit. Infos und Bewerbung unter: Tel. 05085/97100-17 od. u.bellroth@btecsystems.de Suche Arbeit auf 450 â&#x201A;Ź Basis, vormittags. Erfahrungen im AuĂ&#x;endienst und in der Logistik. Gerne auch Gartenarbeit oder andere Tätigkeiten. FĂźhrerschein vorhanden! Tel. 05141/931893 Suche älteren Senioren, der Bedarf hat, dass ich ihm im Leben behilflich bin, 24 Std., ich bin nette ehrliche Polin. Tel. 0160/91251405 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)
Hilfen fĂźr ehemals betroffene Erwachsene
Unsere Berufsfachschule fĂźr AltenpďŹ&#x201A;ege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
AltenpďŹ&#x201A;eger/-in
auf geringfĂźgiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchenâ&#x20AC;Ś einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrtkostenzuschuss?
rS e it e!
,hre 4XaOLÂżkatLRnen Â&#x2021; ) hrerschein Ger .lasse %&( Â&#x2021; entsprechenGe %eruIserIahrung Â&#x2021; .enntnisse im %ereich 7ransportsicherung Â&#x2021; zuYerlässige unG sorgIältige Arbeitsweise
Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung ein festes Mitarbeiterteam viel Zeit fßr den Patienten eine leistungsorientierte Vergßtung + steuerfreie Zuschläge bis zu 150 % eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.
Hotel zur HeideblĂźte;
re
GĂźternah-/-fernverkehr
¡ ¡ ¡ ¡
GemäĂ&#x; unserem Motto â&#x20AC;&#x17E;ZurĂźck ins Lebenâ&#x20AC;&#x153; betreuen Sie einen unserer intensivpďŹ&#x201A;egebedĂźrftigen Patienten zu Hause.
Celler Str.1, 29313 HambĂźhren
Ih
Lkw-Fahrer
Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Lachendorf und Wienhausen in Teilzeit und auf 450 â&#x201A;Ź-Basis.
Jetzt zur Ausbildung Bewerben: Koch, Restaurant- oder Hotelfach Bewerbungen an:
Wir suchen Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt Sie (m/w) als
Examinierte PďŹ&#x201A;egekräfte (m/w)
Tel.
Medizinische Personallogistik GmbH
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten fßr Jugendliche und Erwachsene.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit
Buchhalter/Rentner, m/w, fßr Ifd. Geschäftsvorfälle ohne LÜhne gesucht, Lexware-Kts., Tel. 05144/4848 ab Mo. 8 Uhr
Wird die Hausarbeit zu viel? Zuverlässige Hilfe im Haushalt in Hambßhren, OvelgÜnne. Tel. 0173/5730062
e
Altenpflegerin gesucht, auf 450 â&#x201A;Ź Basis, fĂźr 10 Std./Woche am Vormittag. Chiffre CCS11/14/829
Suche netten Babysitter (m/w), zw. 11-16 Uhr, mĂśglichst mit Erfahrung. Tel. 0172/9544216
Stundenweise Fahrer/in mit PSchein fĂźr Taxi- u. Krankenfahrten gesucht, ggf. Festanstellung mĂśglich. Tel. 05141/46666
al
Suche Putzfrau in Wienhausen, 4 Std./Woche, auf 450 â&#x201A;Ź Basis. Tel. 05149/987873 Mo.-Fr. 9-13 Uhr
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Maler sucht 0176/43053897
i oz â&#x20AC;˘S
Zeitungszusteller gesucht! FĂźr den Celler Kurier am Mittwoch in Westercelle, Klein-Hehlen. Tel. 05141/9243-18 od. -20
fĂźr die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- â&#x201A;Ź Basis mĂśglich.
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
P ďŹ&#x201A; e g e â&#x20AC;˘ M e d iz in
AuĂ&#x;endienst- Mitarbeiter/in fĂźr Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen in Wohnraumnähe, fĂźr eine gute Sache. Einarbeitung, gutes Einkommen, AufstiegsmĂśglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 www.niederberger. de
Mitarbeiter fĂźr MĂśbelmontagen und KĂźchenaufbau zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Wir suchen zuverlässige und freundliche
Mitarbeiter/innen
n
Inovatives weltweit tätiges Unternehmen sucht Bßrokauffrau/mann oder Verwaltungsangestellte(r), ab 01.04 oder später, fßr Auftragsbearbeitung, telefonischer Kundenservice, allgemeine Bßrotätigkeiten, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Bewerbung und Infos unter: Tel. 05085/97100-17 od. u.bellroth@btecsystems.de
Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-18 od. -20
Zeitungszusteller gesucht! FĂźr den Celler Kurier am Mittwoch in HambĂźhren. Tel. 05141/9243-18 od. -20
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Team 2014 - jetzt durchstarten. FĂźr Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. FĂźr Studenten auch in den Semesterferien mĂśglich. Kontakt Ăźber 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de
Zeitungszusteller gesucht! FĂźr den Celler Kurier am Mittwoch in Oppershausen, Nienhagen. Tel. 05141/9243-18 od. -20
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de
: Beginn â&#x20AC;&#x2DC;14 z r ä 15. M
Die Ausbildung ďŹ ndet im Blocksystem statt. Soweit die persĂśnlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine FĂśrderung durch die Agentur fĂźr Arbeit mĂśglich.
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle AuskĂźnfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Helfen auch Sie Kinder zu schĂźtzen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hĂśren Sie zu, reichen Sie die Hand.
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w)
Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
fĂźr folgende Gebiete:
Wir suchen eine BĂźrokraft fĂźr freitags 13-17 Uhr
Tel.: 05141-978397
www.lernstudio-rasch.de
Anzeigen im sind Schaufenster der Wirtschaft Wir suchen fĂźr unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte
Fleischer (m/w) und KĂśche (m/w) Produktionshelfer (m/w)
Am Sonntag fĂźr: Oppershausen, Nienhagen, HambĂźhren, Westercelle und Klein Hehlen. Am MiĆŠwoch fĂźr: BrĂśckel, Bostel, Hustedt, Klein Hehlen, Neuenhäusen, GroĂ&#x;moor, Krähenberg, Bergen, SĂźlze, Oldendorf, Hermannsburg, Baven, Eversen, Oldau, ThĂśren, HambĂźhren, Winsen und Papenhorst. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
in Vollzeit (Schichtbetrieb). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 16. März 2014
KSB-Seminar â&#x20AC;&#x17E;Finanzen & Steuernâ&#x20AC;&#x153;
Sportvereine erhielten wichtige Informationen CELLE. Ă&#x153;ber 100 Teilnehmer konnte der Kreissportbund Celle zu seinen Qualifix-Seminaren â&#x20AC;&#x17E;Finanzen & Steuern im Sportvereinâ&#x20AC;&#x153; bei drei Abendveranstaltungen begrĂźĂ&#x;en.
SoVD Celle unter neuer Leitung Achim Spitzlei (rechts) ist in der Kreisvorstandssitzung des SoVDKreisverband Celle zum Ersten Kreisvorsitzenden gewählt worden. Der 57-jährige ßbte bereits seit 2010 das Amt des Zweiten Kreisvorsitzender aus und leitet seit zwÜlf Jahren und auch zukßnftig den SoVD-Ortsverband Wietzenbruch. Bernd Skoda (links) wurde zum Zweiten Kreisvorsitzenden gewählt. Skoda ist unter anderem als Fachberater fßr barrierefreies Bauen im SoVD Niedersachsen tätig und engagiert sich im SoVD-Ortsverband Winsen. Foto: privat
Ho
FrĂźhlings-Schlemmer-Gutschein
tel & Restaurant
... jedes Hauptgericht zum 1/2 Preis! GĂźltig: Ab 2 Pers. von Sa. bis 21.3.14. Nur Abends!
CafĂŠ & Bar
21.3.; 18 Uhr -FrĂźhlingsbuffet3 Gänge Buffet zum FrĂźhlingsanfang. Mit diesem Gutschein nur 10â&#x201A;Ź!
Mi. 19.3. â&#x20AC;&#x17E;Schnitzeltagâ&#x20AC;&#x153;
... Schnitzelbuffet mit 6 Variationen, GemĂźse & Bratkartoffeln ... Ab 18 Uhr
Hotel zur HeideblĂźte, Celler Str. 1, 29313 HambĂźhren, Tel. 05084 / 98 190
Gutscheine und Veranstaltungen BBQ im Biergarten!
20.4. -Osterbrunch-
Candle light dinner
Ab Mai fĂźr 13,50 â&#x201A;Ź pro Pers.!
mit Ostereiersuchen nur 25 â&#x201A;Ź
3 Gänge & Sekt fßr 2 Pers.
â&#x20AC;&#x17E;SektfrĂźhstĂźckâ&#x20AC;&#x153;
Tanz in den Mai!
â&#x20AC;&#x17E;Schnitzelessenâ&#x20AC;&#x153;
Täglich von 8-11 Uhr 11,50â&#x201A;Ź
Livemusik & Spargelbuffet
Jeden Mittwoch 13,50 â&#x201A;Ź
NEU
Am ersten Seminarabend informierte Rechtsanwalt Goergens aus Hannover die Teilnehmer Ăźber â&#x20AC;&#x17E;Grundlagen der GemeinnĂźtzigkeit und VereinsbuchfĂźhrungâ&#x20AC;&#x153;. Er ging darauf ein, welche Voraussetzungen es fĂźr die SteuerbegĂźnstigung von Sportvereinen gibt und was bei der VereinsbuchfĂźhrung beachtet werden muss. Am zweiten Abend beleuchteten die Teilnehmer das Thema â&#x20AC;&#x17E;Spenden, Sponsoring und Steuern im Vereinâ&#x20AC;&#x153;. Es wurden die drei Formen von Spenden vorgestellt, das Ausstellen von Zuwendungsbescheinigungen und die Haftung bei Miss-
Restaurant
Pola Pola ď&#x161;ş BALKANSPEZIALITĂ&#x201E;TEN ď&#x161;ş
nehmen! Alle Speisen auch zum Mit
Wir bieten Ihnen interessante Komplettangebote fĂźr Ihre Familienfeiern, Geburtstage, KonďŹ rmationen uvm.
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler StraĂ&#x;e 73 â&#x20AC;˘ 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 BĂźro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
Bei uns erhältlich: Fair Trade FuĂ&#x;matten Ăśffnungsz.: mo. - fr. 12 - 18 Uhr, sa. und so. 10 - 18 Uhr hafenstraĂ&#x;e 2b â&#x20AC;˘ 29223 celle â&#x20AC;˘ tel.: 01 57 - 84 86 51 68
St A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebßhne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung
(Anmeldung erforderlich)
vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
ANZEIGE
positiYe Suggestionen die eine 5ichtigsteOOung faOscher 3rogrammierungen im Unterbewusstsein Yornehmen kĂśnnen. 7ina NeOk aus Hlnigsen ist geprĂźfte und zertiÂżzierte Hypnotiseurin Hypnose- und Ernlhrungscoach. Ă&#x201E;Die 7echniken sind sehr sanft und fĂźhren schneOO zum gewĂźnschten ZieO. )Ăźr einen normaO gesunden Menschen steOOt eine professioneOO durchgefĂźhrte Hypnose kein 5isiko darâ&#x20AC;&#x153; betont NeOk. Ihre 7hemenschwerpunkte sind 5aucherentwĂśhnung beruĂ&#x20AC;iche 3robOeme und Gewichtsreduktion StressbewlOtigung SeObstwertgefĂźhO und SchOafstĂśrungen 3rĂźfungsYorbereitung .onzentrationssteigerung und $ktiYierung der SeObstheiOungskrlfte sowie 7rauerbewlOtigung 7iefenentspannung Energiearbeit und 5einkarnation. Auch Hausbesuche! .ontakte sind Ăźber e-MaiO info@hypnose-team.com oder unter 7eOefon - mĂśgOich
Praxis fßr Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk Geprßfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 Spirituelle Rßckfßhrungen ¡ Einzelrßckfßhrungen Gruppenrßckfßhrungen
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Handball/Positive Vertragsverhandlungen
BĂźttner und SzĂźcs verlängerten beim SVG CELLE. Das sportliche und wirtschaftliche Zukunftskonzept und die damit verbundenen Planungen des SVG Celle kommen bei den Spielerinnen gut an, was bei den Vertragsverhandlungen deutlich wird. Mit Susanne BĂźttner und Silvia SzĂźcs haben zwei weitere Leistungsträgerinnen der Mannschaft ihre Verträge verlängert. Die 27-jährige Susanne BĂźttner, die 2006 vom Frankfurter HC kam und in Celle bereits ihre achte Saison spielt, verlängerte ihren Vertrag um weitere zwei Jahre. Mit ihren schnellen TempovorstĂśĂ&#x;en und trickreichem Spiel sorgt sie auf RechtsauĂ&#x;en immer wieder fĂźr Wirbel in den gegnerischen
Abwehrreihen. Als dienstälteste Spielerin beim SVG Celle ist Bßttner auch eine wichtige Identifikationsfigur fßr die Celle Fans und eine der Anfßhrerinnen im Team. Die 20-jährige Slowakin Silvia Szßcs, die 2012 vom 1. FC Nßrnberg aus der Bayernliga nach Celle wechselte, verlängerte ihren Vertrag um ein Jahr mit beidseitiger Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle
Immer gut informiert!
TelefunkenstraĂ&#x;e 49 29223 Celle Ă&#x2013;ffnungszeiten: Do. 20-3, Fr.+Sa. 21-5 Uhr
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV $XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
Liebe Gäste, Freunde und Bekannte, seit dem 15. Januar 2014 hat das Restaurant in Celle einen neuen Inhaber. Herzlichen Dank fĂźr Ihre jahrelange Treue, nette Abende und lustige Stunden. Ihre Gundula Narjes und das â&#x20AC;&#x17E;alteâ&#x20AC;&#x153; Team
Der FrĂźhling kommt!
Mr. Car Clean
Autoaufbereitung Innen wie auĂ&#x;en
kompl. nur
70,-
h nac in e u n g Termeinbar Ver Waldweg 104, 29221 Celle
01 76 / 25 55 42 24
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? â&#x20AC;˘ BĂśrsen-Tagespreise offen legen. â&#x20AC;˘ Vom Eichamt geprĂźfte Waage, denn jedes Gramm zählt. â&#x20AC;˘ Analyse mit RĂśntgenfluorenzanalysator â&#x20AC;˘ Lehrgang nach RĂśntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck MauernstraĂ&#x;e 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18
Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit Ăźber 20 Jahren. Weitere Themen kĂśnnen nach individueller ErĂśrterung durchgefĂźhrt werden!
GÜrlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
Vor kurzem hatte die SchieĂ&#x;sportgruppe (SSG) Boye zu ihrem SchweinepreisschieĂ&#x;en eingeladen. Am besten abgeschnitten hat in diesem Jahr Christian FĂśrster (Mitte), Zweiter wurde JĂśrg Ehlers (links) vor JĂźrgen Schreiber (rechts). Es wurden jeweils die beiden besten SchĂźsse der teilnehmenden SchĂźtzen in der Disziplin Luftgewehr Auflage gewertet und aufsummiert. FĂśrster erreichte somit einen Gesamtteiler von 41, Ehlers einen Teiler von 93 und Schreiber einen 98 Teiler. Foto: privat
45 Jahren
RaucherentwÜhnung ¡ Gewichtsreduktion ¡ Stressbewältigung Reinkarnation ¡ Energiearbeit ¡ Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme ¡ Prßfungsvorbereitung ¡ Selbstwertgefßhl Selbstheilungskräfte ¡ Trauerbewältigung ¡ Tiefenentspannung
Auch Hausbesuche
PreisschieĂ&#x;en der SSG Boye
Kredite von Mensch zu Mensch
www.veg-ruf.de
HĂ&#x201E;NIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind hluÂżg recht weit Yonder 5eaOitlt entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit aOs 7herapieform durch ScharOatane und Showhypnose in ein schOechtes Licht gerĂźckt worden. Dennoch fas]iniert diese HeiOmethode. Denn Hypnose hat aOs anerkanntes anaOytisches und prophyOaktisches 9erfahren Olngst Ein]ug in der 0edi]in gehaOten und ist richtig angewendet wirkOich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch Ă&#x201E;HypnosÂł SchOaf aOs einen Zustand ]wischen :achsein und SchOafen Ee]eichnen. Der so EehandeOte 3atient (3roEand Hypnotisand ist k|rperOich tief entspannt. Das ZeitgefĂźhO geht durch die Yerlnderte $ufmerksamkeit YerOoren und man fĂźhOt sich sehr wohO - eine $rt .ur]urOauE fĂźr .|rper und SeeOe. hEer eine angenehme k|rperOiche und geistige Entspannung wird das Ă&#x201E;7or ]um Unterbewusstseinâ&#x20AC;&#x153; geĂśffnet. Dies fĂźhrt zu einer gesteigerten EmpflngOichkeit fĂźr themenbezogene
Unsere KĂźche bietet fĂźr jedermann das Richtige!
29221 Celle â&#x20AC;˘ Hannoversche Heerstr. 31 â&#x20AC;˘ 0 51 41 / 9 34 48 80 Mo.-Sa. 17.30-23.00 Uhr, So. + Feiertag 11.30-15.00 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag
NEU WĂśchentlich wechselnde Tagesgerichte! Kuchen, Torten, Smoothies u.v.m. Sonntag sowie an Feiertagen bieten wir Brunch an!
Hypnose - Kurzurlaub fĂźr KĂśrper und Seele
brauch. Ein weiteres Thema war die steuerliche Behandlung bei Sponsoring, Verpachtung von Werberechten sowie Trikotund Bandenwerbung. Das System der Umsatzsteuer wurde eingehend erläutert. Am letzten Abend informierten sich die Teilnehmer Ăźber die â&#x20AC;&#x17E;Beschäftigung im Sportvereinâ&#x20AC;&#x153;. Dabei ging es vorrangig um Sozialversicherung und Lohnsteuer, Minijobs und Ă&#x153;bungsleiterfreibeträge. Im Herbst wird die Seminarreihe fortgesetzt mit den Themen â&#x20AC;&#x17E;KassenprĂźfung und Rechenschaftsberichtâ&#x20AC;&#x153; und Kostenrechnung und Beitragsgestaltung.
Abfallberatung/HaushaltsauďŹ&#x201A;Ăśsungen HambĂźhren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de â&#x2014;? info@struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgentechnik Ihr Gold MauernstraĂ&#x;e 33 â&#x20AC;˘ 29221 Celle â&#x20AC;˘ Telefon 0 51 41/933 40 18
Trainer Christian Hungerecker mit Silvia SzĂźcs.
Foto: Kramp
Im Namen des Volkes... Aus dem Celler Amtsgericht
Sexuelle NĂśtigung im Behinderten-Bus CELLE (bmr). Während der Fahrt zur Behindertenwerkstatt musste eine 21-jährige geistig Behinderte im Januar vergangenen Jahres an einem mitfahrenden 23-jährigen kĂśrperlich Behinderten eine sexuelle Handlung vornehmen. Weder der Fahrer des nicht voll besetzten Kleinbusses noch die mitfahrenden Behinderten bemerkten den Vorfall. Wegen sexueller NĂśtigung ist jetzt der junge Mann vom SchĂśffengericht des Amtsgerichts Celle zu einem Jahr und vier Monaten Freiheitsentzug verurteilt worden. Die Strafe wurde auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Zudem muss er 500 Euro an die Celler Lebenshilfe zahlen. Der Verurteilte, der eigenen Angaben zu Folge als Arbeiter monatlich 900 Euro Lohn bekommt, kann die Summe in monatlichen Raten zu je 50 Euro â&#x20AC;&#x17E;abstotternâ&#x20AC;&#x153;. Der Angeklagte und das Opfer sind im Landkreis Celle zu Hause. Nach der Tat hatte der Täter den Arbeitgeber auf eigenen Wunsch gewechselt. Bemerkenswert: Vor der UrteilsbegrĂźndung wurden vom Vorsitzenden des SchĂśffengerichts beide Rechtsanwälte lobend erwähnt. Rechtsanwalt
Ralf Blidon aus Celle, der als Nebenkläger die Interessen des Opfers vertritt, wurde sogar namentlich erwähnt. Der Richter erklärte sinngemäĂ&#x;: Rechtsanwalt Blidon habe sich sensibel und fĂźrsorglich fĂźr seine geistig behinderte Mandantin vor und während der Hauptverhandlung bemĂźht, weswegen das Opfer ohne Angst dem Gericht alle Fragen beantwortet habe. Bleibt die Frage: Warum hatte sich damals die 21-Jährige nicht gewehrt? Dazu sagte Blidon: Seine Mandantin sei damals geistig auf dem Stand einer FĂźnfjährigen gewesen. Sie habe nicht gewusst, was der Täter im Kleinbus von ihr verlangt hatte. Zudem habe der Mann ihr eingeschärft, davon niemanden etwas zu erzählen. Erst ihrer Mutter seien am Abend verdächtige helle Flecken auf der Hose ihrer Tochter aufgefallen. Ein DNA-Abgleich habe dann den Angeklagten entlarven kĂśnnen.