cks_140330

Page 1

Gärten in Irland und Cornwall

Leseshow zum neuen Thriller

Jagdreiter trainierten im Gelände

Seite 5

Seite 16

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www.celler- kurier .de Ăźber Fax: (0 51 41) 64 69 ; Ăźber Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 30. März 2014 • Nr. 13/35. Jahrgang MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Stadt Celle startet Umbauarbeiten am Neumarkt/Nordwall

Verkehrsstaus zum Fest als bĂśse OsterĂźberraschung CELLE (ram). Den Autofahrern in Celle bleibt auch nichts erspart. Zurzeit sorgt die Baustelle an der Kreuzung B 214/Altenceller Schneede fĂźr Verkehrsbehinderungen, und nun startet die Stadt Celle zu Beginn der Osterferien auch noch die Umbauarbeiten im Bereich Neumarkt/Nordwall. Nach den Arbeiten am WeiĂ&#x;en Wall gehe es laut Jens Hanssen, Fachbereichsleiter StraĂ&#x;en, Verkehr und Ăśffentliche Einrichtungen der Stadt Celle, nun in einem nächsten Schritt darum, die Zuleitungen zu diesen Regenwasserkanalbauwerken zu erneuern. Das Ziel sei die Herstellung einer umwelt- und auflagengerechten AbfĂźhrung des Regenwassers in die Aller. Dazu sei es erforderlich die Bauwerke im Bereich des WeiĂ&#x;en Walls zu nutzen und zudem die entsprechenden FlieĂ&#x;richtungen so zu

bauen, dass die RegenwasserrĂźckhaltung und die Vorklärung Ăźber diese Bauwerke auch funktioniere. Der erste Bauabschnitt dafĂźr sei der Bereich Neumarkt/ Nordwall/HehlentorstraĂ&#x;e. Es sei laut Hanssen wegen der Enge der dortigen räumlichen Verhältnisse erforderlich, dass bestimmte Fahrbeziehungen in dieser Zeit nicht mehr mĂśglich sein werden. Nach RĂźcksprache mit allen beteiligten Institutionen, insbesondere CeBus, Polizei und StraĂ&#x;enverkehrsbehĂśrde, werden die

BaumaĂ&#x;nahmen in diesem Bereich die BaumaĂ&#x;nahmen während der Osterferien vorgenommen. „Dazu ist es erforderlich, dass wir bestimmte Verkehrsbeziehungen sperren mĂźssen“, erklärt Hanssen. Mit Beginn der Osterferien ab dem 3. April werde es nicht mehr mĂśglich sein, von der AllerbrĂźcke kommend in die HehlentorstraĂ&#x;e hineinzufahren. Diese Fahrbeziehung werde gesperrt. Ebenfalls werde das Rechtsabbiegen aus dem Bereich des WeiĂ&#x;en Walls in die HehlentorstraĂ&#x;e während der

Zum Ferienstart beginnen die Arbeiten am Verkehrsknoten Neumarkt/Nordwall. Die Autofahrer werden sich deshalb wohl auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen mĂźssen. Foto: MĂźller

Osterferien nicht mĂśglich sein. Aus dem Nordwall kommend werde die Fahrbeziehung in Richtung Neumarkt/MĂźhlenstraĂ&#x;e ebenfalls gesperrt werden mĂźssen, weil in diesem Bereich die BaumaĂ&#x;nahme umgesetzt werden mĂźsse und man den Fahrstreifen benĂśtige, um die Baustelle Ăźberhaupt abwickeln zu kĂśnnen. „Wer in Richtung MĂźhlenstraĂ&#x;e fahren will, der muss in den Ferien den Umweg Ăźber die JohnBusch-StraĂ&#x;e und die BiermannstraĂ&#x;e machen. Nachwievor wird es aber mĂśglich sein, Ăźber den Nordwall in die HehlentorstraĂ&#x;e einzufahren“, so Hanssen. „Wir haben die BaumaĂ&#x;nahme bewusst in die Ferienzeit gelegt, weil wir insbesondere nach Abstimmung mit der CeBus keine andere MĂśglichkeit haben, den Schlossplatz in irgendeiner Form erschlieĂ&#x;en zu kĂśnnen“, erläutert Hanssen weiter. Seiner Meinung nach sei es fĂźr die Ferienzeit zumutbar, Ăźber eine entsprechende Bedarfsampel die CeBus gegenläufig Ăźber die RichardKatzenstein-StraĂ&#x;e zu leiten weil man dann einen deutlich geringeren Busverkehr habe. „Wir werden uns verpflichten - auch unter Zuhilfenahme eventueller Wochenendarbeiten - den Knoten Neumarkt/ Nordwall/HehlentorstraĂ&#x;e am 23. April wieder fĂźr den Verkehr freizugeben“, so Celles StraĂ&#x;enbauer Jens Tristram. Die jetzigen MaĂ&#x;nahmen seien die Vorarbeiten fĂźr die Sanierung des Stadtgrabens. Diese soll ab dem 10. Juni beginnen. Ende Mai werde auĂ&#x;erdem der Bereich der RathsmĂźhle angegangen. AbschlieĂ&#x;end erfolgt die Oberflächensanierung des WeiĂ&#x;en Walls und des gesamten Neumarktes. Das werde in der zweiten Jahreshälfte geschehen, so Hanssen.

Am Mittwoch brachte die Freiwillige Feuerwehr - Hauptwache ein Banner am Turm der Kreuzkirche, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e 45 in Celle, an. Die Kreuzkirchengemeinde wurde am 1. April vor 50 Jahren gegrĂźndet. Aus diesem Anlass werden mit dem Banner die Festlichkeiten eingeläutet und angekĂźndigt. Foto: MĂźller

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte:

Stärkung und Sicherung der Schulsozialarbeit CELLE. FĂźr den Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/VDR) ist die Schulsozialarbeit in Niedersachsen ein unverzichtbarer Bestandteil von Schule und muss deshalb gestärkt und finanziell abgesichert werden. Doch die Realität sehe anders aus. Mit Auslaufen des „Bildungs- und Teilhabepaketes“ des Bundes und der nur bis Ende des Jahres gesicherten Finanzierung der Schulsozialarbeiterstellen durch das so genannte „Hauptschulprofilierungsprogramm“ gerate die gut funktionierende Schulsozialarbeit in Gefahr. „Durch den gesellschaftlichen Wandel, insbesondere durch Inklusion und Zuwanderung ist die SchĂźlerschaft deutlich vielfältiger geworden. Keine Schule kann auf Schulsozialarbeit mehr verzichten“, so VNL/VDR-Landesvorsitzender Manfred Busch.

Sen s a tion elle

E-BIKES Kalkhoff Agattu C8 vielseitiges Pedelec mit Nabenschaltung, ideal fĂźr die Stadt. statt â‚Ź 1.999,- Jubelpreis â‚Ź 1.599,– MTB Bulls Six 50-E, Mittelmotor Bosch NEU! 27,5 Zoll, fĂźr jedes Gelände, Disc-Bremsen statt â‚Ź 2.199,- Jubelpreis â‚Ź 1.999,– KTM Severo 11 Langstrecken-Pedelec fĂźr gehobene AnsprĂźche! Alfine 11 Gg. Nabe statt â‚Ź 2.799,- Jubelpreis â‚Ź 2.199,–

HOLLAND: Simplex Nostalgie GroĂ&#x;e Farbvielfalt, unser Dauerrenner fĂźr Celle! Verschiedene GrĂśĂ&#x;en. Mit 3 Gg.- Nabenschaltung u. -dynamo. statt â‚Ź 369,- Jubelpreis â‚Ź 299,–

Security Tech Germany

inkl. Tasche, 90 cm lang

V

V V

Celles Fahrrad-Fachmarkt

m E-Bikes aus unsere r: te en -C Kompetenz

Absolute Sonderpr

April 2014

BMX:

49,95

GT La Bomba 2.0 Dirtbike mit Singlespeedantrieb vorne! Federung und Oversize Komponenten. Cooler Look, Disc-Brake statt â‚Ź 1.199,- Jubelpreis â‚Ź 999,– 2013 zu SONDERPREISEN!!! pril ‘14, bis 16 Uhr

CITY:

Solero SL

Damen City Bike 28 Zoll“, zuverlässige Nexus 8-Gang, Nabenschaltung mit RĂźcktrittbremse und gefederte SattelstĂźtze statt â‚Ź 799,95

Sa., 5. A

.de

...auch online shoppen!

0%-Finanzierung

Bulls Barbar Komplett ausgestattet mit Pegs u. Rotor! Auch fĂźr Fortgeschrittene absolut tauglich. statt â‚Ź 349,95 Jubelpreis â‚Ź 279,95

MTB

www.

eise!!!

ab 999 â‚Ź

Bordo das beständige FaltbĂźgelschloss, â‚Ź 74,95 Jubelpreis â‚Ź

Schulsozialarbeit sei an den Schulen, an denen sie installiert ist, nicht mehr wegzudenken. Sie trage dazu bei, Schßlerinnen und Schßler sowohl in ihrer schulischen wie auch in ihrer persÜnlichen, beruflichen und sozialen Entwicklung zu fÜrdern. Sie bringe bei Konflikten Lehrkräfte, Schßlerinnen und Schßler und Eltern an einen Tisch. Der VNL/VDR fordert daher die Weiterentwicklung, Fortfßhrung und langfristige Absicherung der Schulsozialarbeit in Niedersachsen. Federfßhrend mßsse dabei das Land sein, erklärt Busch.

aktiv

1-2/2014

SEHR GUT

XXX [FH EF

Preis-Leis tun g

Jubelpreis â‚Ź

599,,95 599

Abb. ähnlich, solange der Vorrat reicht.

Neustadt 42a • 29225 Celle • (0 51 41) 4 13 69 • Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr • Samstag bis 13 Uhr • Die grĂśĂ&#x;te E-Bike-Präsentation in der Region.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 30. März 2014

Sprechstunde in Boye

Notdienste

CELLE. Am Dienstag, 1. April, von 17.30 bis 18.30 Uhr, bietet die Celler SPD-Ratsfrau Inga Marks im „Mediterrano“ in Boye wie gewohnt ihre Bürgersprechstunde an.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111.

Veranstaltung in Klein Hehlen

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117.

CELLE. Am Dienstag, 1. April, findet erneut „Wir tanzen wieder“ für Demenzbetroffene und ihre Angehörigen beziehungsweise Pflegekräfte statt. Die Tanzveranstaltung findet in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen statt.

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 30. März Dr. Quirini/MVZ Hermannsburg, Billingstraße 2, Telefon 05052/94220. 5. und 6. April Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14 in Celle, Telefon 05141/33377. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 30. März Heidi Bode, Sankt-Georg-Straße 2, Telefon 05141/24766. 5. und 6. April Dirk Hanuschek, Pestalozziallee 26, Telefon 05141/82714.

Rücken fit und Stricken CELLE. Gute Nachricht für alle Fitness- und Strick-Freunde: In den Kursen „Rücken fit“ und „Stricken und Häkeln für jedermann“ des DRK-Ortsvereins Celle sind noch einige Plätze frei. Die Kurse finden jeweils im DRK-Haus, Fundumstraße 1 in Celle, statt. „Rücken fit“ wird montags von 18 bis 19 Uhr angeboten, „Stricken und Häkeln“ montags von 15 bis 17 Uhr. Anmeldungen für beide Kurse sind noch unter Telefon 05141/23660 möglich.

Plattdeutsches Theaterstück CELLE. Was haben ein Fleischklopfer, ein Rentner in Geldsorgen und eine resolute Krankenschwester miteinander zu tun? Diese spannende Frage versucht die Gruppe „De Plattdütschen ut Lütjen Hehlen“ in ihrem neuen Stück zu klären. Gespielt wird am Samstag, 5. April, und am Sonntag, 6. April, jeweils um 15 Uhr und um 19.30 Uhr in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen. Die Theaterspieler freuen sich auf ein volles Haus, wenn sich der Vorhang für das Stück „Watt mutt, dat mutt“ von Bernhard Fathmann öffnet. Karten gibt es an der Theaterkasse oder bei Elisabeth Thies, Tribünenbusch 5 in 29223 Celle, unter Telefon 05141/55218.

Netz-Dschungel in Grundschule CELLE. Das Team der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg wird am Dienstag, 1. April, für die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschulen Vorwerk und Garßen das Puppentheaterstück „Netz-Dschungel“ in der Grundschule Vorwerk aufführen. Mit „Netz-Dschungel“ soll den Kindern gezeigt werden, dass das Internet nicht nur Spaß macht und praktisch ist, sondern dort - wie auch überall sonst im Leben - Gefahren lauern können. Daher ist es wichtig, gewissenhaft und verantwortlich mit dem Internet umzugehen. In diesem Stück, das für dritte und vierte Klassen gedacht ist, erlebt der zehnjährige Tobias eine Reise durch das weltweite Netz. Symbolisch wird die Reichweite des Internets mittels Tierfiguren aus verschiedenen Ländern beziehungsweise Kontinenten dargestellt. Die Aufführung dauert zirka 40 Minuten. Anschließend wird mit den Schülerinnen und Schülern in ihren Klassen eine zirka 45-minütige Nachbereitung vorgenommen. Die Eltern der Kinder aus beiden Schulen werden dazu eingeladen, sich persönlich einen Eindruck des „Netz-Dschungels“ zu verschaffen, und die Aufführung am Montag, 31. März, um 19.30 Uhr in der Grundschule Vorwerk, Bosteler 17 in Celle, anzuschauen, die ausschließlich für die Eltern der beteiligten Kinder stattfindet. Sämtliche Aufführungen sind kostenlos.

Lobetal-Frischemarkt - Am 3. April geht es los Der Lobetal-Frischmarkt in der Bergstraße 42 in Celle startet am kommenden Donnerstag, 3. April, um 8 Uhr. Auf rund 460 Quadratmetern Verkaufsfläche findet der Kunde ein Sortiment von über 6.000 Artikeln des täglichen Bedarfs. Das Besondere an diesem Markt ist es, dass Menschen mit und ohne Behinderung hier Hand in Hand arbeiten - jeder nach seinen Stärken. Kunden werden auf Wunsch bis zum gesuchten Produkt durch die Regalreihen begleitet, ebenso soll es bald einen Lieferservice geben. Zu erreichen ist der LobetalFrischmarkt unter Telefon 05141/9784818. Fotos: Müller

Diesjähriger Kreisjugendfeuerwehrtag mit zahlreichen Gästen

2013 wurden 32.000 Dienststunden von den Mitgliedern geleistet CELLE. Der Kreisjugendfeuerwehrtag 2014 der Kreisjugendfeuerwehr Celle fand kürzlich im Beisein zahlreicher Ehrengäste im Stadthaus von Bergen statt. Delegierte aller Jugendfeuerwehren, der Kreisjugendfeuerwehrausschuss und die Fachbereichsleiter waren anwesend und hörten sich den Jahresbericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Thorsten Elser an. Bevor Elser umfangreich über die Arbeit der Kreisjugendfeuerwehr berichtete, konnte er zahlreiche Gäste begrüßen. Unter anderem waren Landrat Klaus Wiswe, Bergens Bürgermeister Reiner Prokop, Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, seine beiden Stellvertreter Willi Lucan und Volker Prüsse, der KFV-Verbandsvorsitzende Gerd Bakeberg, Stadtbrandmeister Michael Sander, Bergens Ortsbrandmeister Mark Tranter, der kommissarische Stellvertretende Bezirksjugendfeuerwehrwart Rolf Brandt sowie die beiden Kreisjugendfeuerwehrwarte a.D. Heinz Baumung und Norbert Döhner unter den Anwesenden. Die musikalische Unterhaltung an diesem Nachmittag übernahm der Feuerwehrmusikzug Bergen. Die Kreisjugendfeuerwehr hat zurzeit 696 Mitglieder (169

Mädchen und 527 Jungen) in 42 Jugendfeuerwehren mit einem Durchschnittsalter von 13,5 Jahren. Über 32.000 Dienststunden wurden im vergangenen Jahr durch die Jugendfeuerwehrmitglieder, die Jugendfeuerwehrwarte und allen weiteren Betreuern bei den feuerwehrtechnischen Diensten, den Zeltlagern und Fahrten, sowie bei vielen weiteren Veranstaltungen und Fortbildungen geleistet. Das zwölfte Kreiszeltlager fand in Eschede mit 208 Teilnehmern statt und war ein voller Erfolg. Im Rahmen des Zeltlagers wurde auch der Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner nach über 22 Dienstjahren verabschiedet und der Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser wurde als neuer Kreisjugendfeuerwehrwart und Thomas Allerlei als sein Stellvertreter ernannt. Weiterhin waren im Kreisjugendfeuerwehrzeltlager Spenden vom Vorsitzenden der Sparkasse Celle, Axel Lohhöfener, übergroße Schecks an die Jugendfeuerwehren überreicht.

Diese große Summe stammte aus dem Reinerlös der Lotterie „Sparen und Gewinnen“ und soll die Jugendfeuerwehrarbeit im Landkreis Celle unterstützen. Im Jahr 2014 werden die Jugendfeuerwehren mit ihren Mitgliedern, Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern wieder an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen. Zum Beispiel findet das Bezirkszeltlager im August in Wietze im Landkreis Celle mit über 1.100 Teilnehmern statt. Die Kreisjugendsprecherin Julia Bärmann berichtete von den Sitzungen des Jugendforums und bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit. Unter den Punkt Wahlen wurde Susanne Beyer zur neuen Stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwartin gewählt. Den neu eingeführten Fachbereich Kinderfeuerwehr leitet zukünftig Andrea Suhr. Zum Fachbereichsleiter Wettbewerbe wurde Marc Hinterthaner und FBL-Organisation wurde Markus Koppelmann gewählt. Der Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser wurde durch den Landrat und den Kreisbrandmeister zum Haupt-

Alle Geehrten, Gewählten und Beförderten des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtages.

löschmeister befördert und der Jugendfeuerwehrwart der JF Bergen, Andre Dichter, wurde mit dem Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 25jährigen aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Der ehemalige Kreisjugendfeuerwehrwart Döhner bekam von seinem Nachfolger Elser die Ehrenplakette der Kreisjugendfeuerwehr Celle als Dank und Anerkennung für seine hervorragende Arbeit in der Kreisjugendfeuerwehr überreicht. Der kommissarische Stellvertretende Bezirksjugendfeuerwehrwart Rolf Brandt konnte auch noch zwei verdiente Kameraden ehren. Mit dem Ehrenzeichen der niedersächsischen Jugendfeuerwehr wurde der Brandmeister Thorsten Riggers aus Baven und mit der Floriansmedaille der niedersächsischen Jugendfeuerwehr wurde die Löschmeisterin Carina Allerlei aus Adelheidsdorf ausgezeichnet. Einige Gäste sprachen Grußworte und bedankten sich bei allen Jugendfeuerwehrwarten, Betreuern und Mitgliedern der Jugendfeuerwehren und versprachen weiterhin die Feuerwehrjugendarbeit zu unterstützen.

Foto: Rebmann

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 30. März Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 5. und 6. April Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 30. März Apotheke Garßen, Telefon 05086/290467. 31. März Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 1. April Heide-Apotheke, Telefon 05141/ 45455. 2. April LindenApotheke, Telefon 05141/ 81727. 3. April SonnenApotheke, Telefon 05141/ 36181. 4. April antaresapotheke, Telefon 05141/ 900360. 5. April MohrenApotheke, Telefon 05141/ 41869. 6. April Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 30. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 31. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 1. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 2. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 3. April HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 4. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 5. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 6. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 30. März Meyer, Telefon 05085/ 6188. 5. und 6. April Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 30. März 2014

LOKALES

Seite 3

Faszination Jagdreiten im Celler Land mit dem KRV Die Jagdreiterfreunde des Kreisreiterverbandes Celle trainierten kürzlich zum Frühlingsanfang drei Tage unter der Leitung von Manfred Jürgens, Beauftragter Allgemeiner Pferdesport des KRV, in der Südheide und bei der Hengstprüfungsanstalt des Niedersächsischen Landgestüts in Celle-Adelheidsdorf. Mit freundlicher Unterstützung des Landstallmeisters Dr. Axel Brockmann konnten hier insge-

Sprechstunde in Westercelle CELLE. Wie immer am ersten Dienstag im Monat findet auch am Dienstag, 1. April, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße die Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms statt. Neben diesem Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per e-Mail unter r.wilhelms@flewid.de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.

Fahrradwerkstatt des VSE CELLE. Ab April öffnet die Fahrradwerkstatt des VSE-Alte Schmiede wieder ihre Tür. Wöchentlich donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr können kleinere Reparaturen an Fahrrädern selbst ausgeführt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Fahrradwerkstatt des VSE-Alte Schmiede ist unter der Adresse Heese 47 in Celle zu finden.

samt 19 Reiterinnen und Reiter die idealen Möglichkeiten für das Training im Gelände über natürliche Hindernisse, Gräben und Wasserdurchritten intensiv nutzen. Die springtechnische Ausbildung und Übungen im Gruppengalopp wurden von der FN-Trainerin Silke Brebeck aus Hamburg professionell vorgenommen. Zum Trainingsabschluss gab es Wassergymnastik. Foto: Hajo Brebeck

Zukunftstag bei der Polizeiinspektion Celle

Breite Palette polizeilicher Arbeit wurde 54 Schülern vorgestellt CELLE. Den Schülerinnen und Schülern, die sich am vergangenen Donnerstag auf den Weg zur Polizeiinspektion Celle machten, wurde beim diesjährigen Zukunftstag eine Mischung aus Informationen und Aktivitäten geboten. Kurz vor 9 Uhr fanden sich die ersten Teilnehmer auf dem Parkplatz vor der Dienststelle ein, so dass es nach einer kurzen Begrüßung durch Thorsten Wallheinke pünktlich los ging. Auch in diesem Jahr war der Andrang so groß, dass leider nicht alle Teilnahmewünsche erfüllt werden konnten. 54 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis nahmen am diesjährigen Zukunftstag teil. Nach der Aufteilung in zwei Gruppen, begann das Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche. An den insgesamt fünf eingerichteten Stationen blieb

kaum eine Frage offen oder unbeantwortet. Den Kindern wurde eine breite Palette polizeilicher Arbeit vorgestellt. Der Kontaktbeamte Karsten Wiechmann stellte den Gruppen die verschiedenen Arbeitsbereiche im Haus vor und war mit seiner Ausrüstung der Polizist „zum Anfassen“. Sämtliche Ausrüstungsgegenstände, vom Helm bis zum Körperschutz, wurden von den Schülern ausgiebig probiert und getestet. Henning Schulz, Michael Becker und Thomas Albrecht zeigten den Schülern die technischen Möglichkeiten der modern ausgestatteten Raum-

schießanlage. Weiter ging es dann in den Übungsraum, in dem an praktischen Beispielen verschiedene Abwehr- und Zugriffstechniken demonstriert wurden. In den Räumen des Fünften Fachkommissariats gestattete Sabine Pfeiffer einen Blick hinter die Kulissen der modernen Spurensicherung. Den Schülern wurde unter anderem erklärt, wie man Spuren auf unterschiedlichen Materialien sichert. Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die straffällig geworden sind, wurde von Frank Hennecke anhand einer jugendtypischen Straftat von Anfang bis zum Abschluss der Bearbeitung dargestellt. Auf dem Hof des Grundstücks in der Jägerstraße stellten dann Silvio Schill und Mi-

chael Wichern die Arbeit der Diensthunde vor. Auch der Dienstund „Gary“ überzeugte die Schüler mit seinem Können. Gehorsamsübungen absolvierte der Hund ebenso bravourös, wie die Suche nach abgelegten Gegenständen. Dass die Hunde nicht nur ausgebildete Schutzhunde sind, sondern auch eine Spezialisierung erfahren haben, zum Beispiel als Drogenspürhund oder Suchhund für Brandbeschleuniger, wurde den Kindern eindrucksvoll vorgeführt. Der Applaus der Kinder zeigte den Kollegen am Ende auch, dass sich ihr Einsatz erneut gelohnt hat. Zufrieden und mit ihren Teilnahmebescheinigungen in der Hand, verließen alle um kurz nach 13 Uhr die Dienststelle.

Baggergreifer gestohlen ESCHEDE. Am zurückliegenden Wochenende wurde in der Gemarkung Dalle vom an der Bahnstrecke gelegenen Lagerplatz einer Baufirma der Greifer eines Baggers entwendet, berichtet die Polizei. Der Greifer ist 60 Zentimeter breit und wiegt 300 Kilogramm; der Wert beträgt zirka 2.000 Euro. Zum Abtransport müsste ein entsprechend großes Fahrzeug beziehungsweise Fahrzeug mit Anhänger eingesetzt worden sein. Hinweise bitte an die Polizei Eschede unter Telefon 05142/377.

Gemeinderat tagt in Oldau HAMBÜHREN. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr kommt der Rat der Gemeinde Hambühren um 19 Uhr zu einer Sitzung in der Aula der Grundschule Oldau, Oldauer Straße 4 in Hambühren, zusammen. Dabei wird zunächst der neue Haushaltskonsolidierungsausschuss gebildet. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Vorstellung der Integrationsbeauftragten der Gemeinde Winsen.

Infotreffen für das Stadtfest

„Fuhse-Cup“ in Oberschule

CELLE. Der Verein „Celler Stadtfest e.V.“ lädt am Mittwoch, 2. April, um 19.30 Uhr in den Räumen der Celler Rockmusik-Initiative im Gebäude 9 der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30d in Celle, zum ersten Informationstreffen für das Celler Stadtfest 2014 ein. Eingeladen sind alle Interessierte, Musiker, Helfer, Kooperationspartner und Sponsoren. Es soll an diesem Abend ein Überblick über die Veranstaltung Celler Stadtfest 2014 gegeben werden. Weiter wird Zeit und Raum gegeben, Nachfragen zu stellen. Das aus sieben Mitgliedern bestehende Organisationsteam stellt sich dabei vor. Es besteht aus Wolfgang Reichert, Bernd Wengeler, Volker Schwarz, Katja Brömme, Peter Piechutzki, Klaus Schlechte und Alexander Knoche.

CELLE. Am Montag, 31. März, findet im Schulzentrum Burgstraße die zweite Auflage des „Fuhse-Cups“ statt. In der Zeit von 8.30 bis zirka 12.30 Uhr werden acht Schulmannschaften um die Trophäe spielen. Gastgeber ist die OBS Celle 2. Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse der Jahrgänge 2001 und jünger. Folgende Schulen haben eine Mannschaft gemeldet: OBS Winsen, OBS Eicklingen, Gymnasium Ernestinum, OBS Celle 3, OBS Hermannsburg, Christian Gymnasium Hermannsburg und die OBS Celle 2 (zwei Mannschaften). Der sechste Jahrgang der OBS Celle 2 kümmert sich um die Versorgung mit Kaffee, Kuchen, kalten Getränken, belegten Brötchen und anderen Leckereien. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Die Schülerinnen und Schüler beim Zukunftstag bei der Polizeiinspektion Celle.

Foto: Polizei


Seite 4

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Ausflugstipps für die Osterferien!

BESUCH MACHT KLUG! COUPON für eine FamilienOriginal-

dieses Gültig bei Vorlage sse. Keine BarausCoupons an der Ka . Gültig bis 01.07.14 zahlung möglich.

Celler K.

att 20% Rabka rte

Universum ® Bremen . Wiener Straße 1a 28359 Bremen . www.universum-bremen.de

a ...d

Sonntag, den 30. März 2014

r h in ! i w n e l l wo

Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Eintrittskarten

Erwachen des Frühlings im Weltvogelpark Walsrode WALSRODE. Pünktlich zum Frühlingsanfang startet der Weltvogelpark Walsrode am 22. März in eine farbenprächtige und ereignisreiche Saison. Eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten, 24 Hektar große Park- und Gartenlandschaften sowie Millionen von Frühblühern sorgen für ein buntes Bild. „Jetzt ziehen nach und nach auch alle exotischen Vögel aus warmen Winterresidenzen zurück in ihre Sommervolieren ganz unter dem Motto ‘Vögel werden Freunde‘ sind über 4.000 Vögel aus 675 Arten ab sofort wieder aus nächster Nähe zu bewundern“, berichtet Marketingleiterin Tanja Kühne. Und wegen des warmen Winters konnten es einige Küken nicht erwarten: Orangebrust-Zwergpapagei, AmrockHühnerküken oder Klunkerkranich piepsen schon in der Babystation. Highlight eines

jeden Weltvogelpark-Besuchs ist Europas größte Flugshow. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Eintrittkarten für den

Weltvogelpark Walsrode: Einfach bis zum Sonntag, 6. April (Einsendeschluss), eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Orangebrust-Zwergpapagei, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, schicken - Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Buntes Bild schon im Frühling.

Foto: Weltvogelpark

News für Aktive und Naturliebhaber

Rabatt-Coupon!*

Snow Dome Bispingen startete die „Nord Welle“ ziehen, erwachte im Freigelände der Erlebniswelt Snow Dome Bispingen die acht Me-

DE

I TSPRE

R

F

IT

2,-

AU

Größter Vogelpark der Welt Europas größte Flugshow Einzigartiges Erlebnisparadies

TION AK · T-

Während Schneefans auf dem bestens präparierten Heidegletscher noch ihre Kurven S

· RABA T

BISPINGEN. Passend zum Frühlingsbeginn geht sie wieder an den Start: die „Nord Welle“ am Snow Dome Bispingen. Europas größte stehende Welle startete am 21. März zur Freude vieler Surfer im Norden.

N EIN

T

*Gültig bis 09.11.2014. Anrechenbar auf Tageskarten für Erwachsene, Senioren oder Kinder für den gleichen Tag an den Tageskassen. Pro Pers. 1 Coupon einlösbar.Dieses Angebot gilt auf Anfrage sowie nach Verfügbarkeit. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Angeboten, Online-Tickets oder Jahreskarten. Keine Barauszahlung, kein Weiterverkauf. Am Vogelpark • 29664 Walsrode

www.weltvogelpark.de Der Snow Dome Bispingen.

Foto: privat

ter breite „Nord Welle“ aus ihrem Winterschlaf beim ersten „After Work & Night Surfing“ der Saison. Und samstags und sonntags starten an diesem Wochenende (ab 29. März) immer vormittags spezielle Anfängerkurse. Bei entsprechendem Wetter öffnet auch wieder die Außengastronomie, von der aus man den Surfern zuschauen kann. Aber auch die Gastronomie im Snow Dome lädt zu einem Ausflug ein, den man zum Beispiel mit einer Radtour in der schönen Umgebung verbinden kann. Und wer nicht genug vom Winter bekommt, der kann noch bis Ostern täglich auf der 300 Meter langen Piste Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Ab 23. April wechseln die Öffnungszeiten der Piste in den „Sommer-Modus“. Weitere Infos unter www.snowdome.

www.snow-dome.de

OSTERN ZU GAST IM SNOW DOME BISPINGEN Keine Lust auf Kochen? Von Karfreitag bis Ostermontag verwöhnen wir euch mit kulinarischen Schmankerln! Am Karfreitag gibt es ab 12.00 Uhr unser großes Fischbuffet zum Preis von 18,90 Euro pro Person. Ostersonntag und Ostermontag bieten wir euch das beliebte „Brunch’n & Brettl’n“ in der bunten Osterversion an. Preis ab 19,90 Euro / Kinder 9,00 Euro. Reservierung unter 05194/43 11-0. DIE ERLEBNISWELT DIREKT AN DER A7 ZWISCHEN HAMBURG UND HANNOVER

Ausflug in das Universum® Bremen Einen Tornado hautnah erleben, über den eigenen Schatten springen oder an einem Gong Schall fühlen - rund 300 Stationen laden im Science Center Universum® Bremen zum Mitmachen, Staunen und Verstehen ein. Besucher werden in den Expeditionen Mensch, Erde und Kosmos mit allen Sinnen selbst zu Forschern oder experimentieren im EntdeckerPark (Foto) unter freiem Himmel. Die aktuelle Sonderausstellung „Teilchenzoo“ bietet zusätzliche Einblicke in die Teilchenphysik. Das Universum eignet sich als Tagesausflugsziel für die ganze Familie. Und während der Osterferien können Großeltern und deren Enkel an drei Freitagen zum Sonderpreis auf Entdeckertour gehen. Weitere Infos unter www.universum-bremen.de. Foto: privat


Sonntag, den 30. März 2014

LOKALES

Seite 5

Projekt der Lobetalarbeit wieder geöffnet

Abenteuerspielplatz startete in neue Saison CELLE. Rund 15.000 „Externe“ - also Jugendgruppen und Kinder aus dem ganzen Kreis Celle - nutzen den Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit, freute sich Pastor Carsten Bräumer, als er jetzt die neue Saison des Platzes eröffnete.

Die Diskussionsrunde zur Zukunft der Celler Region nach dem Abzug der britischen Streitkräfte.

Foto: Alexiou

Wohnen, Wirtschaft und Camp-Nachnutzung in der KonRek-Region

Bis in den Oktober hinein können jetzt wieder die vielen Spielmöglichkeiten wie Matschbahn, Minigolfanlage, OutdoorFitnessgeräte oder das Klettergerüst und mehr genutzt werden. Auf dem weitläufigen Gelände bei der Lobetalarbeit in Celle-Wietzenbruch tummeln sich auch viele Tiere wie zum Beispiel Esel, Schafe, ein Pony, ein Minischwein, Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner und irische Laufenten. Geöffnet ist der Lobetaler Abenteuerspielplatz für alle montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr - vormittags wird er dann zum Beispiel vom Wald-

kindergarten genutzt. Nach Anmeldung können Gruppen auf dem Platz auch Grillen. Betreut wird der Platz von Ramona Lambrecht und Andreas Brunkhorst-Frank, die zu den Öffnungszeiten unter Telefon 05141/401-397 erreichbar sind. Zum Saisonstart konnte sich der Platz über eine namhafte Spende von 4.000 Euro freuen, die Jörg Reinstorf von der Celler Firma Holzwerk mitbrachte. Mit dem Geld sollen aktuelle Maßnahmen, wie zum Beispiel der Bau eines Unterstandes oder die Instandsetzung der Seilbahn finanziert werden.

Wucht an Herausforderungen rechtzeitig und gemeinsam begegnen CELLE/BERGEN (mau). Zahlreiche Interessierte waren am vergangenen Dienstag nach Bergen gekommen, wo es noch einmal um die Zukunft der Region nach dem Abzug des britischen Militärs ging. Schon im kommenden Jahr ist es soweit - Wohnungsleerstände, Kaufkraftverlust und verlassene Militärcamps stehen vor der Tür. Für das Jahr 2030 genannte Zahlen sprechen Bände: ein Wohnungsüberhang von 950 in Bergen, 895 in Bad Fallingbostel und 320 in der Stadt Celle; ein jährlicher Kaufkraftverlust von 65 Millionen Euro in der Region, dabei 17 Prozent Umsatzeinbuße in Bergen, 23 Prozent in Bad Fallingbostel und ein Prozent in Celle; und schließlich ganze 300 Hektar Militärfläche inklusive den Unterkunfts- und Verwaltungsgebäuden, davon 170 Hektar im Camp Oerbke, 180 Hektar im Camp Bergen-Hohne und 22 Hektar an der Hohen Wende in Celle. Hinzu kommt für 2030 die Prognose von sieben Prozent Rückgang der Einwohnerzahl im Landkreis Celle und acht Prozent im Heidekreis -

Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 1. April, findet, wie immer am ersten Dienstag des Monats, die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt von 17.30 bis 18.30 Uhr im MGH, Fritzenwiese 46, statt. Die Sprechstunde wird an diesem Tag vom Stellvertretenden Ortsbürgermeister Urs Müller wahrgenommen. Er freut sich auf Gespräche mit den Bürgern.

wohlgemerkt allein durch den demographischen Wandel. Durch den Abzug der Briten ergibt sich ein weiterer Bevölkerungsverlust von rund 10.000 Menschen in der Region. Diese immense Wucht an Herausforderungen, die auf die Region zu kommt, macht eine frühzeitige Auseinandersetzung notwendig. Die betroffenen Landkreise Celle und Heidekreis, die gemeindefreien Bezirke Lohheide und Osterheide sowie die Städte und Gemeinden Celle, Bergen, Munster, Faßberg und Bad Fallingbostel arbeiten bereits seit einem Jahr gemeinsam an einer regionalen Handlungsstrategie. Diese wird im Rahmen des vom Land Niedersachsen geförderten Projektes KonRek erarbeitet. Von den Planungsbüros KoRiS aus Hannover und FIRU aus Berlin wurden an diesem Abend Handlungsemp-

fehlungen präsentiert und von regionalen Akteuren Handlungsstrategien und weiteres Vorgehen diskutiert. „Der Wohnungsleerstand steht über allem, was sonst noch kommt“, so Bergens Bürgermeister, Rainer Prokop, der hier noch einmal erklärte, dass die Kommunen die Finanzierung allein nicht erwirtschaften können: „Unsere Region verdient aktive Unterstützung aus allen Ebenen.“ Akuten Handlungsbedarf sahen hier alle Beteiligten und sie waren sich sicher, dass Förderungen für diesen enormen Wohnungsrückbau in Standardprogrammen gar nicht vorkämen. Vielmehr bedürfe es hier Sonderfonds. Bei den wirtschaftlichen Herausforderungen müsse man die ganze Region im Blick haben. Wichtig seien hier regionale und überregionale Anstrengungen zur Stabilisierung der Wirtschaftsstruktur. Nur dann sei auch eine erfolgreiche zivile Nachnutzung der Camps möglich. Während die Planer für die Hohe Wende in Celle bei Stadt-

randlage eine wesentlich höhere Flächenanfrage sehen, sei bei den anderen beiden bis dato nicht klar, ob zivile Nachnutzug möglich ist. In diesem Falle sehen sie eine gewerbliche Nachnutzung allein für Oerbke, aufgrund der direkten Autobahnanbindung. Für Hohne sehe man dagegen die Chance auf militärische oder militärgewerbliche Nachnutzung wie Testanlagen oder Rüstungsbetriebe. Rahmenbedingungen, Kompetenzen und Zuständigkeiten in den Blick nehmen, das ist das nächste Vorgehen. „Damit aus Plänen Projekte werden“, wie Bürgermeister Prokop erklärte.

Jörg Reinstorf (vorn von links) und Pastor Carsten Bräumer bei der Saisoneröffnung des Abenteuerspielplatzes. Foto: Maehnert

Am 1. April in der Albrecht-Thaer-Schule

Vortrag über Gärten in Irland und Cornwall CELLE. Am Dienstag, 1. April, folgt in Celle der nächste Streich in der städtischen Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“. Diesmal steht ein Vortrag zum Thema „Gärten in Irland und Cornwall“ auf dem Programm.

Zwei versuchte Einbrüche CELLE. In den Nachtstunden zu Samstag, 22. März, suchten unbekannte Täter die Berufsschule im Lönsweg in Celle auf, berichtet die Polizei. Dort wurde vermutlich mit einem Stein die Verglasung des Türflügels am Haupteingang eingeschlagen. Durch das entstandene Loch gelangten die Täter dann in das Schulgebäude. Ein weiter Einbruchsversuch fand im Südwall statt. Hier warfen sich zwei Täter mit ihrem eigenen Körpergewicht gegen die Tür, so dass sie aufsprang. Im Gebäude wurden beide von Anwohnern überrascht, die von dem zuvor entstandenen Krach geweckt wurden. Beide Täter flüchteten sodann, ohne dass etwas gestohlen wurde. In beiden Fällen bittet die Polizei Celle um sachdienliche Hinweise unter Telefon 05141/ 277-215.

Die Albrecht-Thaer-Schule in Celle. Erwartet wird dazu Ellen Bielert, Diplom-Ingenieurin Landschafts- und Freiraumplanung. Beginn ist um 19 Uhr in der Albrecht-Thaer-Schule, Wittinger Straße 76. Die Teilnahme ist kostenlos. Bielert entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in verschiedene Gartenanlagen unterschiedlicher Stilrichtungen. Zu sehen ist der „Lost Garden of Heligan“, der im milden Klima Cornwalls fast tropisches Wachstum zeigt, und die weltgrößte Gewächshausanlage, das „Eden Project“.

Foto: Müller

In Irland erlebt das Auditorium die gegen Ende des 18. Jahrhunderts gestaltete Anlage Kilfane, den zum Teil als „Wilderness“ angelegten Garten „Anne‘s Grove“ sowie den „Ballymaloe Cookery School Garden“ mit seinen faszinierenden Gestaltungselementen. Vorgestellt werden auch „Mount Steward“, „Powerscourt Garden“, der botanische Garten in Dublin, „Heywood Garden“ und nicht zuletzt der Japanische Garten von „Tully House“.

E. Erdmannsky GmbH Bürgerm.-Heine-Str. 3, 29229 Celle Tel. 0 51 41 / 9 57 20 www.autohaus-erdmannsky.de


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 30. März 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Highlights FrĂźhjahr 2014 䢇 Steak-Wochen vom 4. 4. bis 17. 4.14 䢇 Frischer Spargel klassisch oder kreativ ab 18. 4.14 䢇 Ostersonntag ab 19.00 Live Tanzmusik in der Bar 䢇 Ostermontag Feiertags-Familienbrunch 䢇 Muttertags-Candle-Light-Dinner mit Live-Musik am 11.5.14 䢇 Gambas satt am 19. 5.14 䢇 „Freischwimmer“ jeden Do.: Getränkegutschrift beim Schwimm-Eintritt-LĂśsen von 18 – 20 Uhr

Scheuener StraĂ&#x;e 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de

Schlosstheater Celle, 20 Uhr akter von Michael Frayn auf. the line“ in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus Celle. „Harold and Maude“. Nordwall 46 in Celle.

Sonntag, 30.3.

Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, Verkaufsoffener Sonntag in Celle, 13 bis 18 Uhr - im Fach- 13.30 Uhr Treffen auf dem marktzentrum Telefunkenstra- REWE-Parkplatz zur ersten Fahrradtour des Jahres (zirka 30 Ă&#x;e 12.30 bis 17.30 Uhr. Kilometer) - bei Regen entfällt St. Ludwig/Kapelle Celle, 18 die Tour, Gäste willkommen. Uhr „Musik und Wort in der Vorwerk Gut Oppershausen, Fastenzeit“ (3), Julius-von-der17 Uhr Konzert mit dem KlaWall-StraĂ&#x;e in Celle. viertrio Hannover.

?

Wohin heute

Montag, 31.3.

Beckmann-Saal, 11.30 Uhr Musikalische MatinĂŠe mit Ricarda Schikarski (Violoncello) und Andrzej Berezynski (Klavier), MagnusstraĂ&#x;e 4 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Harold and Maude“ auf der HauptbĂźhne und „Jessica, 30“ im Malersaal/TurmbĂźhne. Kunstmuseum Celle, 20 Uhr AbschlussfĂźhrung fĂźr die Ausstellung „Scheinwerfer“. Kunst & BĂźhne, 17 Uhr „Ping Pong“ - die Theatergruppe der VHS fĂźhrt unterhaltsame Ein-

!

! ! " #

HOROSKOP vom 30.3. bis 5.4.2014 Widder

21.3. - 20.4.

21.4. - 21.5. Plauderplanet Merkur macht aus Ihnen nicht nur einen geländegängigen Party-Talker, sondern auch einen gewitzten Strategen und Taktierer. Gleichzeitig ist Ihr Charme-Pegel so hoch, dass Sie sich gar nicht groĂ&#x; anstrengen mĂźssen, um etwas zu erreichen. Wenn sich das mal nicht nach ein paar zĂźnftigen Festen anhĂśrt.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Ein Plan geht nicht ganz auf und Sie sind auf der Suche nach dem Ausweg. Versuchen Sie in den kommenden Tagen bitte nicht, nach den Sternen zu greifen. Sie werden nur zu Ihrem Ziel kommen, wenn Sie Schritt fĂźr Schritt vorgehen. GroĂ&#x;e SprĂźnge wĂźrden in dieser Situation unweigerlich zum Scheitern fĂźhren.

Krebs

22.6. - 22.7. Bis Dienstag geht es in der Liebe besonders innig zu. Paare sollten bis dahin unbedingt gemeinsame Unternehmungen anstreben. Ab Mittwoch ist der Schwerpunkt auf den Job zu verlegen. Sie haben nämlich dann das Talent, gewinnbringende Kontakte zu knßpfen. Vergessen Sie bitte nicht, alles vertraglich abzusichern.

LĂśwe

23.7. - 23.8. Sie sind ganz schÜn kraftgeladen und auch ziemlich dickschädelig. Letzteres kÜnnte Ihre erreichten Erfolge in dieser Woche zunichte machen. Sie sollten in Kleinigkeiten nachgeben, damit Sie bei den wirklich wichtigen Dingen Ihre Vorstellungen durchsetzen kÜnnen. Denn Sie sind im Moment auf dem richtigen Weg.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Glßck ist ansteckend. Sie strahlen in dieser Woche soviel Lebensfreude aus, dass Sie wie ein kleines Glßckskraftwerk Ihre komplette Umwelt wärmen. Alle profitieren jetzt von Ihrem Glßcksßberschwang. Allerdings zeigen Sie im Job wenig Geduld. Lange Debatten sind nicht Ihr Ding. Das bringt Ihnen Minuspunkte ein.

Skorpion

24.10. - 22.11. Die kommende Woche geht Ăźberwiegend an Menschen, die zu Ihnen gehĂśren: Familie, Freunde, Verwandte, Bekannte. Erst am Freitag haben Sie dann wieder mehr Zeit fĂźr sich selbst. Im Job sollten Sie dem Chef jetzt mit groĂ&#x;em Respekt begegnen. Das bringt Ihnen fĂźr Ihre berufliche Zukunft eine ganze Menge Pluspunkte ein.

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

Eine neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag!

BĂźsum, super FrĂźhjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 â‚Ź/Woche. Tel. 04834/8395 Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de Ostsee: Insel Fehmarn, SchĂśne FeWo, 2 Zi., ab 40 â‚Ź/Tag. Tel. 0202/471459

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Einladung zur

DECKENSCHAU

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 â‚Ź/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633 S H A U O B E R Z I K E I U B A S B I T T C L I C C H

E N G R O S A

Y P I S S E N E I D L O S R I N E Z O E G E R A K I E Z R A R A M M O N I A K M A T N H N AuflÜsung vom A U 23.3.2014 N N AuflÜsung des heutigen G Rätsels am 6.4.14 G U E E E I L C H A R D K O R A L L B K E B E B O P D U E S E M E D I C I R L I E S A C H L A G

Holz zerteilen

Hauptstadt von Texas

D A N T E K K

E A E

E N D R E D U H O R T E R I E T R A T Z E N O G A M E L L O E O B E R G I P S T E F E R K U R A I N N

bei PLAMECO in Wolfenbßttel bei PLAMECO in Celle Sa., 11. Januar + So., Januar Uhr Heute, Sonntag, 30. 12. März, vonvon 1313-17 - 17 Uhr

W

E

Ă„ H R

T

SEIT

1982 pegeleicht und hygienisch

U

A L I T Ă„

• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der MĂśbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!

franzĂś- Kloster sischer auf unbest. Artikel Mallorca

Blumen- Pep, Schwung rabatt

Wir informieren Sie gern, Ăźber die MĂśglichkeiten, dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! AuĂ&#x;erhalb der ges. Ă–ffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf.

italienisch: Liebe

Saitenauflage der Gitarre

mit Lug und ...

Moralbegriff

britisches Parlament

Kfz-Z. Mettmann

23.11. - 21.12. frßher: Schulgefängnis

Falsch- Felsvormeldung sprung in der (Mosel) Presse

AbschiedsgruĂ&#x; (Mz.) breiige, erdige FlĂźssigkeit

Kater in der Fabel

FuĂ&#x;-, Handgelenk

erste Sängerin

sĂźdslawische Kniegeige

Kopf altrĂśmischer Kaiser (Mark)

Zitronenart

Schale

• pegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

PLAMECO-Fachgeschäft Thomas HĂślschen, PLAMECO-Fachbetrieb Thomas HĂślschen, MĂźhlenstraĂ&#x;e 2, 29221 Celle Berliner StraĂ&#x;e 4/ Lindener StraĂ&#x;e, 38300 WolfenbĂźttel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 53 31 / 90 6047 89

SchĂźtze

Eine Begegnung rĂźhrt Ihr Herz, Ihrer Seele wachsen FlĂźgel und Sie träumen davon, sich mal wieder richtig zu verlieben. Aber dann zĂśgern Sie, sind verunsichert, trauen sich nicht mehr und treten den RĂźckzug an. Machen Sie sich jetzt bloĂ&#x; nicht verrĂźckt und haben Sie noch etwas Geduld. Im zweiten Anlauf wird alles gut.

298,-

Hin-/RĂźckreise im bequemen Fernreisebus • 4 x ĂœN im DZ inkl. HP im Parkhotel Sächsisches Haus im Gottleubatal • 4 x FrĂźhstĂźcksbuffet • 4 x Abendessen als 3-Gang-WahlmenĂź mit Salatbuffet p.P. AusflĂźge: Elbe und Bastei - Landeshauptstadt Dresden Kein EZ-Zuschlag MeiĂ&#x;en, Moritzburg und SchloĂ&#x; Pillnitz • BegrĂźĂ&#x;ungsdrink • Diavortrag “Sächsische Schweizâ€? 5 Tage-Reise Zuschlag fĂźr Doppelzimmer zur Alleinbenutzung nur 28,18.05.-22.05.14

Lerne BogenschieĂ&#x;en, www.mwbogensportversand.de

E

Stier

24.9. - 23.10. Sie haben alle wichtigen Informationen zusammen und brauchen nur noch festzulegen, welche Personen an dem momentanen Projekt beteiligt sein sollen. Worauf warten Sie eigentlich noch, geben Sie doch Gas, dann haben Sie den ersten Schritt zur Umsetzung Ihrer Sache noch in dieser Woche getan und dĂźrfen sich zurĂźcklehnen.

Tanz im Lindenhof, So. 06.04., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648

Q

Ă–konomisch handeln ist das Stichwort dieser Woche. Mit weniger Einsatz kommen Sie letztlich genauso weit. Ăœberlegen Sie sich doch bitteschĂśn, wo Sie Ihren Kraft- und Geldeinsatz wirksam reduzieren kĂśnnen. Mal ganz ehrlich: Die ganze Sache lohnt diesen immensen Aufwand Ăźberhaupt nicht. Arbeiten Sie lieber effektiv.

Waage

Alle AusflĂźge im Wert von 95,- EUR im Reisepreis enthalten

T

Reise und Erholung

Bomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Sonderausstellung „Fritz Grasshoff als Maler“ (bis zum 6. April) und „ambivalent - Die KĂźnstlerfreundschaft zwischen Eberhard Schlotter und Arno Schmidt“.

Dresden / MeiĂ&#x;en / Sächsische Schweiz

Jeden Freitag Gr. Tapasbuffet, ab 18 Uhr. www.restaurant-la-cabana-celle.de

B

Ausstellungen

Gotische Halle im Celler Schloss, Dorothea Goldschmidt Club VergnĂźgter Senioren, 15 „SchĂśner Schein“ (Ausstellung Uhr Tanznachmittag mit Kaf- des Kunstvereins Celle). Dienstag, 1.4. feetafel im TuS-Clubhaus, NienAtelier 22: GemeinschaftsAlbrecht-Thaer-Schule (Wit- burger StraĂ&#x;e 28 in Celle. Gäste ausstellung „BerĂźhungspunktinger StraĂ&#x;e 76 in Celle), Vor- willkommen. te“, HattendorffstraĂ&#x;e 13 in trag „Irland und Cornwall“ von Frauensingkreis Celle, 19 Celle (bis 22. April). Ellen Bienert. Uhr Jahreshauptversammlung Angaben ohne Gewähr Celler Seniorenkino, 15.30 im Schaperkrug, BraunschweiKein Anspruch auf VerĂśffentlichung Uhr (Einlass 14.30 Uhr) „Walk ger HeerstraĂ&#x;e in Altencelle.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

TelefunkenstraĂ&#x;e 49 29223 Celle Ă–ffnungszeiten: Do. 20-3, Fr.+Sa. 21-5 Uhr

Kunst & BĂźhne, 20 Uhr „Ping Pong“ (siehe Sonntag).

Kameradschaft ehemaliger Volkschor Thalia Celle, 19.30 Soldaten und Hinterbliebener Uhr Ăœbungsabend im HĂślty- im Deutschen Bundeswehrverband Celle, 18 Uhr VersammGymnasium in Celle. lung in der Waldgaststätte „Alter Schlosstheater Celle, 20 Uhr Kanal“ in Celle-Wietzenbruch. „Harold and Maude“. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Stammtisch fĂźr Typ 1 Diabe- „Harold and Maude“. tiker und Insulinpumpenträger, 19 Uhr Treffen im bell Mittwoch, 2.4. Mundo, HafenstraĂ&#x;e in Celle.

Veranstaltungen

Hospiz-Bewegung Celle, 16 Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniter- bis 18 Uhr Gesprächskreis fĂźr Trauernde in Celle, Fritzenwiehaus Celle, WittestraĂ&#x;e. se 117. (Jeden ersten Mittwoch Residenzmuseum Celle, im Monat) 19.30 Uhr Lesung „Die verKunstmuseum Celle, 13 Uhr bannte Prinzessin“ mit dem Autor Heinrich Thies und Musik „Museum am Mittag“ zum Thema „Esspapier“. im Festsaal des Schlosses.

Kleinkärpfling eh. spanische Währung

Meeresstrand sĂźdamerikanischer Kuckuck

Steinbock

artgleiche Lebewesen

japanische MĂźnze

antikes Rechenbrett

22.12. - 20.1. Schon morgens erleben Sie GlĂźcksmomente, denn wenn Sie in den Spiegel schauen sind Sie zufrieden mit sich. Die Reaktionen Ihrer Umwelt sind eindeutig: Sie haben das gewisse Etwas. Auch im Job sammeln Sie jede Menge Erfolgspunkte. Mitte der Woche brauchen Sie mehr Erholung. Nehmen Sie sich unbedingt eine Auszeit.

Fremdwortteil: unterhalb

Gehabe, Bescheidentuerei

Fragewort

Zeugnisnote

Wassermann franz. ModeschÜpfer †1957

franzĂśsisch: eins

Sie haben starke Sterne fĂźr eine tolle Woche, alles ist im grĂźnen Bereich. Unternehmen Sie etwas Aufregendes mit Ihren Freunden, besonders am Wochenende. Auch Ihr Partner freut sich natĂźrlich Ăźber eine Einladung, z. B. ins Kino oder zum romantischen Abendessen bei Kerzenschein. Singles dĂźrfen auch gerne ausgehen.

frĂźhere Sohn von Staat in Vorname Adam tĂźrk. WestNewtons und Eva afrika Titel

hinweisendes FĂźrwort

akademischer Grad (Abk.)

Dienstschwur rĂśm. Zahlzeichen: zwei

Winzeracker mĂśglichst schnell

Ăźberdachte Terrasse

Frauenkurzname Mittellosigkeit

BuĂ&#x;empfindung

Fische

20.2. - 20.3.

Abk.: kĂźnstliche Intelligenz

Training

21.1. - 19.2.

Man muss auch mal gÜnnen kÜnnen. Ihre kleine Niederlage sollte Sie nicht neidisch werden lassen, denn schon beim nächsten Projekt werden Sie die Nase wieder vorne haben. Das einzige, was Sie jetzt tun mßssen: Geduld aufbringen und davon ein bisschen mehr als sonst, denn diese Woche klappt es leider nicht mehr.

afrikanischer Strom

BadegefäĂ&#x;

giftige Baumschlange franzÜsische Landschaft gängiges Vorurteil

Schulstadt an der Themse

friesisch: Insel Initialen Spielbergs

ein Werkzeug

Nadelloch

in GefĂźhlswallung USBundesstaat nord. Herrin des Meeres

WWP2013-49


Sonntag, den 30. März 2014

THEATER-KURIER

Seite 7

Kauf drei, zahl zwei CELLE. Mit dem „Osterdreier“ sparen: An Ostern haben Kulturfans mit dem Angebot „Kauf drei, zahl zwei“ die Chance, die Abschiedsinszenierung der Intendantin Bettina Wilts, „Harold und Maude“, auf der Hauptbühne des Schlosstheaters zu einem ermäßigten Preis zu sehen: Am Gründonnerstag, 17., und am Ostermontag, 21. April, jeweils um 20 Uhr. Am Gründonnerstag gibt es zudem um 19.30 Uhr vorab eine Stückeinführung mit der Regisseurin.

Spielplan APRIL HAUPTBÜHNE

Harold and Maude

Arno Schmidt im Mai CELLE. In diesem Jahr wäre der Schriftsteller Arno Schmidt (geboren 1914 in Hamburg, gestorben 1979 in Celle) 100 Jahre geworden. Im Mai steht er deshalb im Schlosstheater besonders im Mittelpunkt. Auf der Hauptbühne des Schlosstheaters ist ab Freitag, 2. Mai, Arno Schmidts „Seelandschaft mit Pocahontas“ in einer Bühnenfassung von Bernd Rauschenbach, inszeniert von Kalle Kubik, zu sehen - Mitwirkende sind die Schauspieler Stefanie Lanius, Julia Malkowski; Jörn Hentschel, Friedhelm Ptok und Thomas Henniger von Wallersbrunn. Für Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr ist in diesem Rahmen eine Soirée unter dem Titel „Allein ist nicht genug“ geplant. Das szenisch-musikalische Programm, das von Bernd Rauschenbach aus der Lyrik des Arno-Schmidt-Preisträgers von 1986, Peter Rühmkorf, erarbeitet hat, wird von dem Pianisten Ulrich Jokiel sowie dem Saxophonisten und Percussionisten Peter Missler gestaltet. Am Montag, 5. Mai, findet im „Format 20.15“ die spannende, wenn auch nicht ganz ernst gemeinte Begegnung „Arno Schmidt trifft Hermann Löns“ statt.

Mitwirkende für Projekt 598 CELLE. Am Sonntag, 15. Juni, um 20 Uhr wird der Schlosspark zur Bühne für ein theatrales Großprojekt: Celle spielt den Deutschen Bundestag. 598 Mitwirkende - so viele, wie es Abgeordnete gibt - suchte das Schlosstheater zu Projektbeginn und bereits 300 Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich. Eine Kerngruppe trifft sich regelmäßig samstags in der Residenzhalle auf dem Gelände der CD-Kaserne. „Den Einstieg in Bertolt Brechts Stück ,Der Jasager und der Neinsager´, das uns als Grundlage dient, haben wir bereits gemacht. Aber wir proben so, dass jederzeit jemand einsteigen und mitmachen kann“, so die künstlerische Leiterin des Projekts, Vanessa Wilcke. Nebenbei gibt es auch Schauspielunterricht von Profis vom festen Ensemble des Schlosstheaters, Sibille Helfenberger und Marc Vinzing, die zurzeit auf der Hauptbühne zu sehen in Colin Higgins „Harold und Maude“. Gruppen und Vereine werden individuell betreut. Außerdem gibt es Mitwirkende, die erst kurz vor der Aufführung hinzukommen. Das Projekt ist so angelegt, dass auch teilnehmen kann, wer wenig Zeit hat. Die Probentermine im April sind jeweils samstags am 5. April von 10 bis 15 Uhr, am 12. April von 10 bis 15 Uhr und am 26. April von 15 bis 18 Uhr in der Residenzhalle des Schlosstheaters auf dem Gelände der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 M in Celle. Weitere Infos gibt es per Mail an regie@schlosstehatercelle.de oder unter Telefon 05141/90508-14, sowie im Internet unter www.schlosstheater-celle.de und auf der Facebook Seite „598“.

01. Di 02. Mi Raphael Seebacher als Harold und Cordula Trantow als Maude.

Foto: Quast

Mit Cordula Trantow und Raphael Seebacher in den Hauptrollen

Bis 22. April auf der Hauptbühne „Harold und Maude“ CELLE. Am vergangenen Freitag, 28. März, wurde im Schlosstheaters Celle die Premiere von „Harold und Maude“ von Colin Higgins gefeiert. Die Inszenierung von Dr. Bettina Wilts ist bis zum 22. April auf der Hauptbühne zu sehen. Für ihre Abschiedsinszenierung hat Intendantin Dr. Bettina Wilts die Bühnenfassung von Colin Higgins‘ „Harold und Maude“ gewählt: „In dem Stück geht es um zwei Außenseiter, die zueinander finden und sich gegen die kritische Umwelt stellen.“ Als Maude hat sie Cordula Trantow engagiert, eine Schauspielerin, die aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen bekannt ist. Die Rolle einer vitalen 79-Jährigen, die sich fröhlich über die Konventionen

der Gesellschaft hinweg setzt („Wie sehr die Welt doch ihren Käfig braucht“), hat Trantow, die seit ihrem 13. Lebensjahr auf der Bühne steht, gereizt: „In Harold und Maude geht es um die beiden Kernthemen des Lebens, um Liebe und Tod.“ Die Rolle des 18-jährigen Harold Chasen - depressiv und dominiert von seiner Mutter (Silke Dubilier) - ist mit Raphael Seebacher vom festen Ensemble des Schlosstheaters besetzt. „Das Schöne an der Figur ist, dass Harold seine

große Liebe findet, die ihn zum Leben verführt“, erklärt Seebacher. „Tragisch ist, dass sie über 60 Jahre älter ist als er. In einem anderen Leben wären sie ein Traumpaar.“ Marc Vinzing übernimmt die Rolle des Pater Finnegan, Sibille Helfenberger die der drei Heiratskandidatinnen, die Harold von seiner Mutter aufgedrängt werden, und Jürgen Kaczmarek spielt Dr. Mathews, der den todessehnsüchtigen Harold therapieren soll. Christian Meyer setzt Maude als Inspektor Bernard das Regelwerk der Gesellschaft entgegen: „Jemand muss Leute wie Sie daran hindern, das Boot umzukippen.“

Um die schwarz-weiße Welt in dem Haus der Chasens und das kunterbunte Lebensumfeld von Maude (Bühne: Odilia Baldszun) gegenüber zu stellen, kommt die nach der Theatersanierung eingebaute Drehbühne vielfältig zum Einsatz. „Es macht auch Spaß, die Mode aus der Zeit Ende der Sechziger und Anfang der Siebziger auf die Bühne zu bringen“, so Wilts - für die Kostüme zeichnet EvaMaria Huke verantwortlich. Informationen zu „Harold und Maude“ findet man im Internet unter www.schlosstheater-celle.de, Impressionen von den Proben sind auf der Facebook-Seite „Schlosstheater Celle“ zu sehen.

Premiere am Freitag, 4. April, um 20 Uhr im Malersaal

Noch ein „Denkmal“ für Löns Peter Schanz drittes Stück CELLE. Nach den Erfolgen von „Die Prinzessin von Zelle“ und „Altensalzkoth - Eine Recherche in unserer Nachbarschaft“ startet mit „Und Juchheirassa! Noch ein Denkmal für Hermann Löns“ nun ein drittes Stück von Peter Schanz. Premiere für diesen dritten Stückauftrag an den Autor und Regisseur im Rahmen der Reihe „Celler Dramaturgie“ ist am kommenden Freitag, 4. April, um 20 Uhr im Malersaal des Celler Schlosstheaters. Mit dem letzten Teil der Trilogie wendet sich Schanz nun Hermann Löns zu, dem Archetyp des naturverbundenen Heimatdichters - schon zu Lebzeiten ein Mythos und untrennnbar mit dem Celler Land und auch der Stadt Celle verbunden.

Diesmal wird Hermann Löns ein Denkmal auf der Theaterbühne errichtet. Die Zuschauer erwartet eine Exkursion ins sturmfest erdverwachsene Gemüt, eine Erforschung der Heidjer-Seele zwischen Schützenfest und Waldeinsamkeit, wo Männerbünde und Heideköniginnen ihr Wesen treiben und sich im Verein mit Mümmelmann und Werwolf schreckenerregender Romantik und unheimlichem Frohsinn hingeben.

Dabei wird das kleine Heidenspektakel auch Hermann Löns‘ Leben - und durchaus auch sein Nachleben - Revue passieren lassen. Seine extrem schillernde Biografie bringt dem Publikum eine zerrissene Persönlichkeit nahe: einen naturbegeisterten Dandy, einen suchtkranken Umweltschützer, einen triebhaften Dichterjäger, der wie kein Zweiter die Heide feiert, bis sie wackelt. Oder brennt: Juchheirassa! Dazu bieten Löns‘ Nähe zu Celle („Hier ist es gut. Hier will ich meine Pension verzehren!“), seine bizarren Ehedramen und Affären, sowie die Affinität des wilden Naturbur-

schen zur großstädtischen weiten Welt feine Vorlagen für theatrale Vorgänge. Und naturgemäß wird dabei auch Hanna Fuess eine Rolle zu spielen haben, die Heimatschriftstellerkollegin aus Altencelle, weiland Hermann Löns‘ Muse Swaantje, später hurtige Feder der „Celleschen Zeitung“ und glühende Führerverehrerin, schließlich Kanonissin zu Wienhausen. Im Malersaal werden unter der Regie von Peter Schanz, der auch für Bühne und Kostüme verantwortlich zeichnet, Natascha Hirthe, Uta Krüger und Thomas Wenzel spielen - Musik: Ulrich Jokiel.

03. Do 04. Fr 05. Sa 06. So 07. Mo 08. Di 09. Mi 10. Do 11. Fr 12. Sa 14. Mo 15. Di 16. Mi 17. Do

19. Sa 20. So 21. Mo 22. Mi

13. Mi

Stadtjugend Ring 5 freier Verkauf Ring 6 freier Verkauf Ring 7 freier Verkauf 19.30 Uhr Stückeinfüh. Ring 8 freier Verkauf Ring 9 freier Verkauf Ring 3 freier Verkauf Ring 4 freier Verkauf Ring 11 freier Verkauf Ring 12 freier Verkauf Ring 12a freier Verkauf Ring 14 freier Verkauf Ring 9a freier Verkauf Ring 10 freier Verkauf Ring 15 freier Verkauf freier Verkauf Kauf 3, Zahl 2: Mit dem Osterdreier sparen! freier Verkauf Theatertag: 15 Euro 15 Uhr, Ring 16 freier Verkauf freier Verkauf freier Verkauf Kauf 3, Zahl 2: Mit dem Osterdreier sparen! freier Verkauf

Matinee

Seenlandschaft mit Pocahontas So. 27., 11.30 Uhr

KMR-Konzert Mi. 30., 20.00 Uhr

Malersaal

Hermann Löns

Fr. 4. - Premiere, Sa. 5., So. 6., Do. 10., Fr. 11., Sa. 12., Do. 17., Sa. 19., Do. 24., Fr. 25., Sa. 26.

KuBus

Sa. 12., und Sa., 26.

Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr

(falls nicht anders vermerkt) Änderungen vorbehalten

Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo., Mi.-Fr.: 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr, Dienstag geschlossen. Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Schloßtheaters Celle

Bei den Proben zu „Und Juchheirassa! Noch ein Denkmal für Hermann Löns“.

Foto: Margitta True


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 30. März 2014

Celler Rockmusik Initiative e.V.

Workshop zum Schlagzeug-Abstimmen CELLE. Am Samstag, 5. April, bietet die Celler Rockmusik Initiative e.V. von 10 bis 17 Uhr einen „Workshop für Drumstimmung“ unter der Leitung von Martin Könnemann in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30d in Celle, an.

Veranstaltung der SPD AG 60 plus Petra Tiemann (Foto), Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Stade und Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, ist am Donnerstag, 3. April, um 17 Uhr in Hambühren Gast der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Unterbezirk Celle. Im Hotel und Restaurant „Zur Heideblüte“, Celler Straße 1 in Ovelgönne, spricht sie dabei zu den Themenbereichen „Gesundheit und Sport“. Anschließend ist eine Aussprache geplant. Foto: privat

Da hat man sich wochenlang Gedanken gemacht, aus welchem Holz das Drumset sein, welche Größen die Trommeln haben sollen, hat sich stundenlang durch irgendwelche Foren gelesen und jetzt, wo das ultimative Traum Schlagzeug steht, ist der Sound doch nicht so, wie man es sich vorgestellt hat. Die richtige Stimmung muss her aber wie? In diesem Workshop zeigt Martin Könemann, wie es funktioniert. Er spielt seit 27 Jahren Schlagzeug. Durch Studioproduktionen, Festival-Auftritte und jede Menge Live Gigs in verschiedenen Bands, sowie als Dozent für Schlagzeug für die Hip Hop Sommerschule an der Volksbühne in Berlin konnte er reichlich Erfahrung sammeln.

Er wird die Teilnehmer in die Geheimnisse des Stimmen und Dämpfens einweihen. An einem Schlagzeug werden in diesem Kurs Live auch die Felle gewechselt. Im zweiten Teil geht es dann darum, den richtigen Sound für sich und sein Schlagzeug zu finden. Und auch für Fragen wird genug Zeit sein. Teilnehmer haben dazu die Möglichkeit die eigene Snare oder Trommel mit zu bringen. Ausklingen soll der Workshop mit einem gemütlichen Grillen und Plaudern. Die Teilnahme kostet zehn Euro pro Person - Essen und Trinken inklusive. Interessenten können sich bis zum 1. April per e-Mail info@cri-web. de für den Workshop anmelden.

Martin Könnemann leitet den Workshop.

Foto: privat

Frühlingsfrische für Ihr Outfit Nähstübchen

eko Nähen von D ch! ei er nb oh im W

Christa Meier

Hemdenservice vom Fachbetrieb

Änderungen aller Art!

Öffnungszeiten: Di., Mi., Do. 14 - 19 Uhr Im Grund 26 • 29313 Hambühren/Ovelgönne • 0 50 84 - 65 02

Änderungsschneiderei - Fingerhut W. Betz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 -12.00 Uhr Di., Do., Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 13.00 Uhr Schulstraße 10 29308 Winsen/Aller 0514 051433 / 2684

MODEDESIGN INDIVIDUELL ENTWURF UND ANFERTIGUNG EDLE STOFFE FARB- UND STILBERATUNG TELEFON 0 51 41. 98 00 29 WWW.MEIKE-WEUSTER.DE

Änderungsschneidereien sorgen dafür, dass gekaufte Artikel auch passen. Foto: Mona Lisa by Interchic, 33334 Gütersloh/akz-o

Für die Frühjahrsmode 2014

CELLE. Es ist ein Muss im Businessbereich und eine Selbstverständlichkeit für die meisten Männer, täglich ein sauberes, gut gebügeltes Hemd anzuziehen, so der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. Das klassische Herrenhemd ist ein zeitloses Accessoire, das durch modische Akzente stets neu belebt wird. Ein keineswegs neuer, aber zunehmend beliebter Trend ist der „Hemdenservice“ der professionellen Textilpflege. Reinigungen und Wäschereien sorgen nicht nur für den täglichen Frischekick. Sie entfernen Flecken und garantieren ein zuverlässiges Bügelergebnis - ein perfektes Profifinish - zeitnah und zu fairen Preisen. Da kann die Haushaltswäsche nicht mehr mithalten, wissen viele Verbraucher längst aus eigener Erfahrung. Auf den ersten Blick scheint es wirtschaftlicher zu sein, das Hemd (oder die Bluse) in die hauseigene Waschmaschine zu stecken. Nicht berücksichtigt werden, neben Energie-, Wasser- und Waschmittelkosten, die Arbeitszeit und der meist erhebliche Bügelaufwand. Wer realistisch rechnet, fährt mit dem Profiservice unterm Strich günstiger und kauft neben der Dienstleistung Sauberkeit Werterhalt für seine Textilien.

Änderungsschneidereien für perfekte Passform CELLE (akz-o). Der Frühling ist da und die aktuelle Mode präsentiert sich in frischen Farben und trendigem Outfit. Änderungsschneidereien sorgen dafür, dass die gekauften Kleidungstücke auch passen.

... wäscht für Sie PRIVAT · HOTEL · GASTRONOMIE

Schrankfertige Wäsche · Berufsbekleidung · Heimtextilien · Heißmangel · Mietwäsche

29223 Celle · Alter Bremer Weg 29 · Tel. 3 37 86

Viele Frauen, die ab Größe 42 tragen, finden oftmals nicht die richtige Marke, die ihren modischen Wünschen entspricht. Mit Mona Lisa, dem Spezialisten für Mode in Plus-Größen, haben sie beispielsweise diese Marke gefunden. In diesem Frühjahr und im Sommer präsentiert Mona Lisa die neue Mode mit vielen frischen Farben. Gelb, Rot, freches Grün sind dabei, natürlich viel Weiß

und, immer attraktiv, Marine. Mit diesen wunderschönen Farben macht die Mode so richtig Spaß. Wichtig sind die schmalen Hosen, einfach perfekt geschnitten, die mit Tops, sportiven Jacken, leichten Tuniken jeweils in einem Farbpaket kombiniert werden können. Alles ist lässig und bequem, sieht aber dabei superschön aus.

Jeden Tag ein frisches Hemd anziehen. Foto: Meik Schulz


Sonntag, den 30. März 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Mittelstand im Celler Land Heute: Schaible GmbH - Garten- und Landschaftsgestaltung · 29356 Bröckel · Bohlenbruchstraße 6 · Telefon 0 51 44 / 97 13 11

Schaible GmbH - Garten- und Landschaftsgestaltung

Umfangreiche Angebotspalette von Neuanlagen bis Zaunmontage BRÖCKEL (ram). Die Firma Schaible GmbH - Gartenund Landschaftsgestaltung hat in der Bohlenbruchstraße 6 in 29356 Bröckel ihren Sitz. Inhaber sind Alexander Schaible und Daniel Berkhan. Vor 14 Jahren hatte Herr Schaible seinen Betrieb für Garten- und Landschaftsgestaltung gegründet. Nach einer dreijährigen Lehre als Garten-

ebenfalls sich selbstständig zu machen und sich mit Schaible zusammenzuschließen. „Im Jahr 2011 haben wir das seit 20 Jahren leerstehende

fünf Mitarbeiter sowie eine Bürokraft tätig. Die Firma Schaible kann zahlreiche Referenzarbeiten vorweisen. So erstellte sie in der Celler Region zum Beispiel die Außenanlagen der Schule in Bröckel und des Kindergartens in Wienhausen. Die Firma ist aber auch überregional tätig

Das Firmengebäude der Schaible GmbH in der Bohlenbruchstraße 6. und Landschaftsgestalter in der Region Celle, arbeitete er zunächst ein Jahr als Geselle und leistete dann ein Jahr lang seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr. Anschließend entschied er sich für den Schritt in die Selbstständigkeit. Der erste Standort des Betriebes war in der Bohlenbruchstraße 28 in Bröckel. Gleich von Beginn an war ein Mitarbeiter für ihn tätig. Im Jahr 2006 gab es mit dem Einstieg von Daniel Berkhan als Partner die Umfirmierung in eine GmbH. Auch Herr Berkhan ist ausgebildeter Landschaftsgärtner. Nach zwei Berufsjahren entschied er sich

Gewerbeobjekt in der Bohlenbruchstraße 6 gekauft und sind hierhin umgezogen“, erläutert Schaible. Dadurch vergrößerte sich die Betriebsfläche von vormals 9.000 Quadratmeter auf nun rund 14.000 Quadratmeter. Nach dem Kauf wurden die Gebäude schrittweise saniert. Auf dem Betriebsgelände stehen diverse Hallen, in denen hauptsächlich Maschinen untergestellt sind und Material gelagert wird, sowie ein Bürogebäude. Auch die Zahl der Mitarbeiter ist im Laufe der Jahre angestiegen. Aktuell sind in der Schaible GmbH mittlerweile neben den beiden Firmeninhabern

Fotos: Müller (1)/privat (2)

und hat unter anderem Außenanlagen in Bayern und in Schleswig-Holstein angelegt ist also bundesweit tätig. Die Schaible GmbH kann ihren Kunden eine große Bandbreite an Tätigkeiten anbieten. Dazu gehören unter anderem Steinarbeiten, Hofbefestigungen, Terrassen und Natursteinverarbeitung. Weiterhin macht sie Neuanlagen, erstellt also rund um Neubauten die Außenanlagen - das reicht von Pflasterarbeiten, über Bepflanzung bis hin zu Rasenansaat und Rollrasenverlegung sowie das Anlegen von Teichen. Es werden außerdem Regenwasserschächte im privaten Gar-

tenbereich gesetzt. Eine weitere Tätigkeit sind Schnitt- und Fällarbeiten. Dazu gehört beispielsweise auch der Obstbaumschnitt. Angeboten wird ferner eine Jahreskomplettpflege. Wer einen Garten hat, aber selber aufgrund seiner Berufstätigkeit oder aus Altersgründen nichts mehr machen kann oder möchte, der kann sich an die Schaible GmbH wenden. Deren Mitarbeiter kommen dann vorbei und mähen den Rasen, säubern die Wege oder beseitigen im Herbst das Laub. Zu den Tätigkeiten der Schaible GmbH gehört aber auch die Zaunmontage, zum Beispiel von Holz- und Metallzäunen. Es werden aber auch Gabionen, ein mit Steinen gefülltes Metallgeflecht, in den verschiedensten Variationen montiert. Diese haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr durchgesetzt, weil es laut Schaible etwas Schönes und Dauerhaftes ist. Außerdem werden Teichanlagen, Bachläufe und Wasserspiele sowie Naturschwimmteiche angelegt. Die Schaible GmbH ist Partner von „Naturagart“ und legt die Naturschwimmteiche nach dem speziellen System dieser Firma an. „Naturagart“ stellt die Materialien her, verarbeitet diese aber nicht selber. Dafür hat die Firma ihre Partner, zu denen der Bröckeler Betrieb gehört. „Da reicht unser Einzugsbereich bis nach Schwerin“, hebt Schaible hervor. Die umfangreiche Angebotspalette der Schaible GmbH umfasst weiterhin die Auslieferung jeglicher Schüttgüter, von Mutterboden, Sand und Kies bis hin zu Split und Mineralgemisch. „Wir liefern alles aus, was jeder im Garten gebrauchen könnte“, erklärt Schaible. Angeboten wird ferner ein Winterdienst. Dieser beginnt am 1. November und geht meistens bis zum 31. März. Wer den Winterdienst in Anspruch

Die Schaible GmbH legt unter anderem Teiche an. nehmen möchte, der sollte sich rechtzeitig kümmern. „Ab Juni/ Juli sollte man bereits für den nächsten Winter planen“, rät Schaible mit Blick auf die Routenplanung und die Vorrathaltung von Salz. Weiterhin wird ein Containerdienst angeboten. Bei Bedarf wird ein Zehn-Kubikmeter-Abholcontainer vorbeigebracht. So können zum Beispiel Bauschutt, Grünabfälle oder Strauchwerk entsprechend entsorgt werden. „Wir übernehmen auch Abrissarbeiten und Hausentrümpelungen“, erläutert Schaible. Die Schaible GmbH bietet Interessierten eine fachliche Beratung an. Nach einer Terminvereinbarung sehen die Mitarbeiter sich vor Ort den Garten an. Sie beraten dann, wie man etwas gestalten und welche Farben man verwenden könnte. „Danach machen wir ein kostenloses Angebot“, so Schaible. „Wenn dann eine Skizze erstellt werden soll, wird es ab dem Moment kosten-

pflichtig. Aber die entstehenden Planungskosten im Detail werden hinterher bei Auftragserteilung wieder zurückerstattet.“ Die Musterbesprechung für Pflasterarbeiten findet meistens auf dem Firmengelände statt. Hier können sich Interessierte direkt die Materialien anschauen. Zurzeit entsteht deshalb auch direkt neben dem Bürogebäude eine Musterfläche, wo man sich über Materialien informieren kann. Bei den Pflanzen werden bei der Beratung vor Ort Vorschläge gemacht und dann anhand von Katalogen durchgesprochen. Die Bürozeiten sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr. Die Firma Schaible GmbH - Gartenund Landschaftsgestaltung ist unter Telefon 05144/971311, per Fax 05144/971312 oder per e-Mail a-schaible@t-online.de zu erreichen. Nähere Informationen erhalten Interessierte außerdem im Internet unter www.galabauschaible.de.

Zaunmontage gehört ebenfalls zu den angebotenen Tätigkeiten.

Starten Sie mit uns in die Gartensaison 2014 • Steinarbeiten, Hofbefestigungen, Terrassen, n Ihr e n h I r i Natursteinverarbeitung stellen w ngebot! r e n r e G • Anpflanzungen enloses A t s o k • Neuanlagen n! a s n u e i • Regenwasserschächte setzen en S f u R • Schnitt- und Fällarbeiten • Jahres-Komplettpflege • Zaunmontage (Holz und Maschendraht) • Rasenansaat, Rollrasenverlegung • Teichanlagen, Bachläufe, Wasserspiele • Auslieferung von Mutterboden, Sand, Kies • Winterdienst • Containerdienst

Scha

Wir übernehmen auch Abrissarbeiten und Hausentrümpelungen mit Entsorgung.

ible

Garten- und Landschaftsgestaltung E-Mail: a-schaible@t-online.de • www.galabauschaible.de

29356 Bröckel • Bohlenbruchstraße 6 • Telefon 0 51 44 / 97 13 11 • Fax 0 51 44 / 97 13 12

GmbH

Wir führen für Sie aus:


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 30. März 2014

„Tag der offenen Tür“ des Hölty-Gymnasiums

Fehlerteufel eingeschlichen

Cola-Krimi, Hubschrauber-AG und fünf Fremdsprachen CELLE. Ob experimentieren, forschen oder spielerisch die Welt erfahren - am Hölty-Gymnasium gab es vor kurzem beim „Tag der offenen Tür“ viel zu erleben.

„Mojo GoGo“.

Foto: privat

Elftes „Mai City Festival“ in Faßberg

Acht tolle Bands umsonst und draußen FASSBERG. Am ersten Maiwochenende, am Samstag, 3. Mai, ab 17 Uhr, ist es wieder so weit. Auf dem Platz der Luftbrücke vor dem Rathaus in Faßberg steigt das elfte „Mai City Festival“ - kurz MCF. Inzwischen hat sich dieses Festival als feste Größe etabliert und ist bei vielen Besuchern seit Jahren fest eingeplant. In den vergangenen Jahren waren internationale Bands wie „Prime Circle“, „Hogan“ und viele tolle Band aus ganz Deutschland zu sehen und zu hören, und man darf gespannt sein, wie groß der Ansturm dieses Jahr werden wird. Schließlich ist es wieder gelungen, ein LineUp mit acht tollen Bands zusammen zu stellen. Ganz besonders freuen sich die Macher des „Mai City Festivals“, Kerstin Barsch und Timo Lange, auf die diesjährige Frauenpower mit „Revolving Door“ und „Two Hearts in Ten Bands“. Das LineUp sieht folgende Auftritt vor: Als erstes wird um zirka 17 Uhr das sehr junge Celler Duo „Scoonytime“ die Bühne rocken und mit dem Sänger Sebastian das MCF eröffnen. Weiter geht es gegen 17.50 Uhr mit „Cold Activ“ aus Munster. Als dritte Band an diesem Abend wird „Suprastone“ um zirka 18.45 Uhr die Bühne betreten. Mit der vierten Band „Two Hearts In Ten Bands“ aus Osnabrück geht es ab 19.40 Uhr weiter. An fünfter Stelle im LineUp wird die Bielefelder Band „Local Shop“ ab

r Mit Ihre GER BER im e ig A n ze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

zirka 20.40 Uhr mit ihrem fantastischen Electro Pop an ihren Auftritt von 2013 anknüpfen. Als Co-Headliner werden „Revolvering Door“ das Publikum ab zirka 21.40 Uhr mit auf ihre musikalische Reise nehmen. Der Headliner an diesem Abend ist „Mojo Gogo“ aus Nordirland. Die irische Band wird gegen 22.50 Uhr starten. Den Abschluss des hochkarätigen Line-ups wird die Faßberger Band „Elsa Hell“ bilden. Das diesjährige „Mai City Festival“ ist ein absolutes Muss für alle, die gute Musik umsonst und draußen genießen möchten. Das vollständige Festivalprogramm und mehr Informationen sind unter www.maicity-festival.de oder bei facebook zur finden. Am 3. Mai findet neben dem MCF außerdem tagsüber in Müden (Örtze) der „Walk Out 2014“, das Anwandern auf dem beliebten Heidschnuckenweg, statt. Das große Wander- und Outdoorevent rund um die historische Wassermühle wird von der Wildnissport GmbH und dem Verkehrsverein Müden (Örtze) in der Zeit von 10 bis 17 Uhr veranstaltet. Dieses Event findet in Kombination mit dem MCF statt - man kann also tagsüber wandern und abends feiern.

Groß war der Andrang der Viertklässler und deren Eltern, die sich am Ende des Schuljahres für eine weiterführende Schule entscheiden müssen, als sich Schulleitung, Fachgruppen, Arbeitsgemeinschaften und Eltern des Hölty mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm im Foyer, den Fluren und den Klassenräumen der Schule ihren Besuchern präsentierten. Die fünf am Hölty angebotenen Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein, Russisch und Spanisch stellten sich dabei mit vielerlei Sprachspielen den kleinen Besuchern vor. Schülerinnen und Schüler veranstalteten für das Fach Deutsch eine Lesung mit selbst geschriebenen Texten und präsentierten Poetry-Slam-Beiträge. Viel zu untersuchen gab es für die Viertklässler in den naturwissenschaftlichen Fachräumen. Dort mussten im

Viel zu entdecken gab es beim „Tag der offenen Tür“ im Hölty-Gymnasium.

Familienanzeigen wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2013

6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.13

Musterhausen, 5.8.08

Mittwoch

CELLE. Aus betrieblichen Gründen schließen die Abfallentsorgungsanlagen Altencelle, Hambühren und Höfer am Mittwoch, 2. April, bereits um 14 Uhr. Am Donnertag, 3. April, stehen den Kunden alle Entsorgungsanlagen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Blutspende in CD-Kaserne CELLE. Kein Aprilscherz: Der nächste Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Celle findet am Dienstag, 1. April, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 B, statt. Spender werden gebeten, ihren Blutspendeausweis beziehungsweise Führerschein oder Personalausweis mitzubringen. Spender sollten vor der Blutspende genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

schlanker, vollb. Figur, umzugsbereit u. unabhängig. Ich bin vielseitig interessiert, warmherzig, romantisch u. häuslich. Treue ist für mich sehr wichtig. Bitte rufen Sie mich an ü. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Einsames Herz sucht...

Hilfe, mir fehlt ein Deckel zu meinem Topf. Ich möchte einen netten, einsamen Mann kennenlernen, ohne Bedingungen. Ich bin 68 J., schlank u. sportlich. Er sollte nicht größer als 173 cm sein. Chiffre CCS13/14/852

zuvorkommend, tanzfreudig u. habe

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Name

Bekanntschaften

Mit dir den Sommer erleben. mich gut gehalten. Welche flotte Symp. Mann, 50 J., sucht aufge- Dame möchte e. Neubeginn wagen. schlossene, liebe, treue Frau für Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, eine romant. wundervolle Zukunft. auch So. BmB, nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS13/14/850 Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. Lena, Mitte 50, Arzthelferin 05371/51755 verwitwet u. sehr einsam, zärtlich mit

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

HAMBÜHREN. Für das Mutter-Kind-Turnen sucht der SV Hambühren Übungsleiterinnen/Übungsleiter beziehungsweise Interessierte, die Spaß an der sportlichen Förderung von Kleinkindern haben. Ein Übungsleiterschein kann, wenn noch nicht vorhanden, über den SV Hambühren erworben werden. Das MutterKind-Turnen findet donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr in der Turnhalle der Manfred-HolzGrundschule in Hambühren statt. Weitere Informationen unter Telefon 05084/1774 oder 1527.

Bin 75 J., nett, freundlich und attraktiv, suche daher einen freundlichen und netten Herren, ab 68 J., Ich, weibl., 55 J., suche nette Per- Tel. 0160/91298903 son, die auch alleine und tierlieb ist, für tolle Gespräche, schöne Stun- Der perfekte Hausmann... den, Unternehmungen, usw. Er soll- Ende 70, ich suche keine Partnerin te ehrlich und zuverlässig sein, zw. zum Waschen u. Putzen, sondern 50-60 J., bitte nur ernstgemeinte für viele schöne Unternehmungen. Bin e. Kavalier mit Herz u. Humor, Zuschriften. Chiffre CCS13/14/847

ª

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann

WERT PREIS ! IEREN INSE R Z.B.:

ª

ER T S U M

Foto: privat

einen Mann zw. 60 u. 80 Jahren zum gemeins. Wohlfühlen. Ich bin e. anständige, saubere Witwe, Anfang 60, habe Freude am Kochen, Spazieren gehen u. Garten. Wenn wir uns mögen ziehe ich gern zu Ihnen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

und

im

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

Anlagen früher geschlossen

Übungsleiter gesucht

Lieber Sebastian

Erscheinungstermin:

Cola-Krimi Colasorten unterschieden, PH-Werte gemessen und kuriose Phänomene der Optik untersucht werden. Der Hölty-Zoo im Vivarium präsentierte den verblüfften Besuchern Schlangen und andere Tiere zum Anfassen. Im Bereich Kunst konnten Hüte gebastelt werden und es wurde getöpfert. Zudem waren in einer Ausstellung ausgewählte Kunstwerke der HöltySchüler zu bewundern. Interaktiv wurde es hingegen bei den Geographen. Die Viertklässler konnten bei einem Quiz ihr geographisches Wissen am Smartbord testen. Gegenüber wurde ein Klassenraum zur Grabungsstätte von Archäologen umfunktioniert, in der die Kinder als Archäologen tätig werden konnten. Im Foyer und in den Musikräumen bewiesen unterdessen die Bläserklassen und die Bigband Youngsters bei kleinen Konzer-

ten ihr musikalisches Talent. Auch der Sport kam nicht zu kurz. Turn- und Tanzgruppen der Schule führten manch akrobatische Kabinettstückchen auf. Aber nicht nur die einzelnen Fachbereiche zeigten sich der Öffentlichkeit, auch die Arbeitsgemeinschaften der Schule präsentierten ihre Ergebnisse. Die Theater-AG gab schauspielerische Kostproben zum Besten, die Hubschrauber-AG zeigte in der Sporthalle ihre imposanten Fluggeräte und die Basketball- und Handball-AG demonstrierten ihre spielerischen Fortschritte in Freundschaftsspielen. Für etwas Bewegung zwischendurch sorgte die Ruder-AG, die die kleinen Besucher zum aktiven Training am Ruder-Ergometer ermunterte und um neue Mitglieder warb. Erst gegen 18 Uhr ebbte das geschäftige Treiben in der Schule an diesem Nachmittag langsam ab, bevor das Hölty seine Tore an diesem Tag für die Besucher wieder schloss.

CELLE. In die Berichterstattung über die Landeseinzelmeisterschaften im Ju-Jutsu am vergangenen Wochenende in Celle hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Der vom Präsidenten des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbandes e.V., Heinrich Conrads, geehrte Trainer des VfL Westercelle heißt natürlich Lothar Behrends.

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Ich, weibl., 53 J., 174 cm, NR, mit großem Hund. Suche humorvollen und intelligenten Mann, NR, zwecks Freundschaft, der wie ich gerne lacht und die Natur liebt, BmB. Chiffre CCS13/14/851

Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung

Ihre Familienanzeige im und


Sonntag, den 30. März 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Die Silhouette des Rapid Spaceback ist im Vergleich zu konventionellen Kurzheckmodellen sportlicher und gestreckter.

Foto: Škoda

Der Rapid Spaceback mit zahlreichen „Simply Clever“-Lösungen

Bis kommenden Sonntag, 6. April

Škodas junger Kompakter zeigt sich vielseitig, kraftvoll und effizient

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Im volumenstarken A-Segment erweiterte Škoda die Modellpalette zwischen Fabia und Octavia um den neuen, kompakten Rapid Spaceback, der die praktischen Vorteile eines echten Škoda mit einer Kurzheckkarosserie vereint. Mit seinem dynamisch-frischen Design spricht der Rapid Spaceback verstärkt eine jüngere Zielgruppe an. Typisch Škoda kann er mit einem großzügigen Raumangebot, vielen „Simply Clever“-Ideen sowie

einer aktiven und passiven Sicherheit auf hohem Niveau überzeugen. Hinzu kommen interessante Individualisierungsmöglichkeiten, ein geringer Verbrauch und ein attraktives Preis-/Wertverhältnis.

„Nach der Rapid Limousine erweitern wir unser Angebot für das Kompaktsegment nun mit dem Rapid Spaceback um ein besonders attraktives Kurzheckmodell“, betont Imelda Labbé von der Škoda AUTO Deutschland GmbH. Obwohl er die Limousine in puncto Außenlänge um knapp 18 Zentimeter unterbietet, wartet er im Innenraum praktisch mit

den gleichen souveränen Platzverhältnissen für die Insassen auf wie das Schwestermodell. Auch das Kofferraumvolumen zählt mit einem Fassungsvermögen von 415 Litern beziehungsweise bei umgeklappten Rücksitzen 1.380 Litern zu den größten in dieser Klasse. Er ging in Deutschland mit drei Benzin- und zwei Dieselmotorisierungen an den Start.

CELLE. Bis Sonntag, 6. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 31. März, in den Bereichen Wienhausen, Bergen und Eschede, am Dienstag, 1. April, in den Gemeinden Hambühren, Winsen, Faßberg und Hermannsburg, am Mittwoch, 2. April, in den Bereichen Celle, Hambühren und

Wathlingen, am Donnerstag, 3. April, in den Bereichen Wathlingen, Celle, Eschede und Lachendorf und am Freitag, 4. April, Celle. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April, wird an den Straßen B 3, B 214, L 240 und L 280 sowie in Celle kontrolliert.

Escort, met./grün, Bj. 98, TÜV 06/15, 8-Fach bereift, 70.000 km, VB 1.200 €. Tel. 0163/8711184

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

Automarkt im Kurier PreisKnaller

Sommer-Sommer Kompletträder

z.B. 205/55 R16 Alu-Komplett-Rad Qualitätsreifen mit Felge

„Australia“ ab inkl. Reifenversicherung

149,-

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Nutzfahrzeuge

Sommerreifen z.B. 175/70 R 13 ab

35,-

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERAUTOFAHRER-FACHMARKT WERKSTATT

Citroen Jumper, Bj. 07, H1/L1, 88 kW, TÜV 07/15, blau/met., ca. 152.000 km, R/CD, Navi, Stand-Hzg., AHK, VB 6.900 € inkl. MwSt., Tel. 05051/8995 od. 0152/59718215

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242

Motorräder

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Wohnmobile bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

BMW R 80, 38.000 km, TÜV 08/15, 37 kW, Bj. 87, 2.850 €, Tel. 05144/5004

4 SR Michelin, 205/55 R16-91V, Alufelgen Renault Megane u. andere Renault‘s, 5-6 mm, VB 120 €. Tel. 05085/7068 od. 05141/82570

(MwSt. ausw.)

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

SCHEUEN

Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

i ez An-Motorrad-Fachwerkstatt u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

BMW 118i Cabrio, EZ 2/14, 20 km, 105 kW, Navi, Prof., Leder, Xenon, LM-Räder, DSC, Nebel, PDC, CBC, Servo, Temp. 31.440,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Fiesta, 1.3 i, Bj. 04, TÜV 03/15, Servo, ABS, Klima, Alu + WR, 112.000 km, 5-trg., VB 2.650 €. Tel. 0162/6980957

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

KA 1.3 i, Bj. 04, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, CD, 107.000 km, VB 2.400 €. Tel. 0162/6980957

Nissan

KA, Bj. 06, 60 PS, TÜV neu, Neulack, Servo, ABS, guter Zust., 110.000 km, 1.650 €. Tel. 0151/27559851

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

KA, Bj. 10/08, 69 PS, 58.000 km, ABS, Servo, 4 x Airb., TÜV 06/15 - auf Wunsch neu, 2.250 €. Tel. 0151/27559851

Opel

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Meriva, Van Combi, Bj. 08/08, 40.000 km, 66 kW, Scheckh. gepfl., viele Extras, 6.700 €. Tel. 0151/28587585

Fiesta Ghia, 16V, schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 98, 2. Hd., blau, TÜV/AU neu, 55 kW, Servo, ABS, 2 x Airb., eFH, WR, 5-trg., guter Zust., 1.200 €. Tel. 0176/55395375

Mazda

Omega B Caravan, blau, Diesel, 2,5 TD, Autom., EZ 10/98, TÜV 11/15, 234.000 km, Leder, ZV, eFH uvm., VB 1400 €. Tel. 0151/18417734 Corsa B, Bj. 98, schwarz, Servo, Radio, 5-Gang, Airbags, Euro 4, TÜV 2 J., 695 €. Tel. 0171/7555358

Demio, 1.4 i, 16 V, Bj. 99, TÜV 10/15, Servo, ABS, Klima, 148.000 km, 5-trg., VB 1.600 €. Tel. 0162/6980957

Astra Cabro, 1,6 i, Bertone, 75 PS, Bj. 98, D3, TÜV neu, 168.000 km, schwarz/Leder, eSD, Sitz-hzg., Alu, 4 x eFH, alle Stoßdämpfer neu, Allwetterreifen, Öl u. Filter neu. VB 1.800 €. Tel. 0157/70332779

Mercedes

Corsa B, Bj. 96, TÜV 10/14, guter Zust., VB 350 €. Tel. 0172/9900804

A 140, Mod. 99, 124.000 km, TÜV 12/15, 60 kW, 2.150 €. Tel. 05144/5004

(MwSt. ausw.)

BMW 320d Luxury Line, EZ 5/13, 24.895 km, 135 kW, Navi, Prof., elt. Glasdach, HUD, ABS, DTC, Xenon, ZV m. FB 30.440,- E

Mini

Ford

Renault Modus 1.2 i, 16 V, Mod. 2007, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, 96.000 km, VB 3.500 €. Tel. 0162/6980957

VW Golf

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Golf III, Kombi, TÜV/AU neu, grün, AHK, 1.000 €. Tel. 0171/2159012

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

(MwSt. ausw.)

Ford Focus Cabrio 2.0, EZ 9/07, 53.900 km, 107 kW, Vollleder, el. Verdeck, Windschott, Voice Manager, Vollausstattung, 8-fach bereift, 1. Hand, scheckheftgepflegt VB 12.800,- E

4 Conti Sommerreifen, 195/65 R15, 1 Sommer gefahren, 3 Jahre alt, ohne Felgen, 160 €. Tel. 0160/94561937

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

(MwSt. ausw.)

Palio, Bj. 2000, TÜV 5/15, 106.000 km, Klima, eFH, Zahnri. neu, Hagelschaden, Dach, Haube, Scheibe, bei neuer Scheibe 250 € Aufpreis, FP 800 €. Tel. 0157/31570821

Mini Cooper Cabrio Pepper, EZ 5/12, 42.767 km, 90 kW, Klimaautom., Sitzhzg., ABS, DSC, CBC, Servo, ZV m. FB 17.280,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Golf Kombi, Bj. 97, Joker-Ausst., Klima, kein TÜV. VB 700 €. Tel. 0172/9900804

VW Passat

BMW-Vertragshändler

(MwSt. ausw.)

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung

BMW 318 i Touring, Bj. 2001, TÜV 11/15, eSD, ZV, abnehmb. AHK, 8fach bereift, 256.284 km, VB 1.900 €. Tel. 0173/7402364

Fiat

4 Alu Felgen 6J x 15 HZ für Renault cc 70 10.2, m. Schr. 195/45R 15, VB 130 €. Tel. 05142/1269

4 Sommerreifen, für Opel, 5-Loch, auf Alufelge, 195/65 R15 91H, 4 mm Profil, 200 €. Tel. 05144/5441 ab 18 Uhr

BMW-Vertragshändler

BMW

4 Sommerreifen (Bridgestone) zu verkaufen, 245/65 17 Zoll, ohne Felge, 3.000 km gelaufen, Stück 90 €. Tel. 05144/56671 ab 17 Uhr

Neue SR von Hankook, Optimo K 415 195/55/ R15 85 H, zu verkaufen, einmal gefahren, VB 120 €. Tel. 0172/3170777

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

BMW-Vertragshändler

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

4 SR für VW-Polo 9 N und weitere Marken zu verkaufen. Reifen 185/60 R 14, Predestein T/Trac auf Ronal R42, Alufelgen 6 x 14 ET 38 LK, 5 x 100 neuw., einen Sommer gefahren, VB 350 €. Tel. 05145/8013

BMW Z4 sDrive20i A, EZ 3/13, 22.900 km, 135 kW, M-Sport Design, Pure Balance Balance HiFi Prof., ABS, DSC, CBC 37.970,- E

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Kraftfahrzeuge

Fiesta/Flair, Bj. 96, 119.000 km, TÜV 01/15, Servo, Klima, eFH, 8 x bereift, VB 990 €. Tel. 05145/1528

1 Satz Alufelgen für Mercedes ML, neuwertig, 800 €. Tel. 05144/56501 od. 0157/89126368

BMW 335i Cabrio DKG Edition Exclusive, EZ 4/13, 24.875 km, 225 kW, AHK, HiFi High End, DTC, DSC, Nebel, CBC 44.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Telefon 0 51 41 / 4 27 99 ab 18 Uhr Ford C-Max 2.0, TDCI Ghia, 136 PS, Vollausstatt., 154.000 km, EZ 03/04, DPF Cosmic-silb./met., LMFelgen, Reif. 225/40 R18V, programmierb., Standhzg., Xenon, TÜV 05/15, VB 5.900 €. Tel. 0171/7377265

Passat Kombi, Bj 99, Ahk, ohne TÜV, VB 1.000 €. Tel. 0172/9900804

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

VW Allgemein Suche VW T3, Zustand egal, bitte alles anbieten. Tel. 0174/1533299


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 30. März 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Kaminholz Buche, trocken & ofenfertig. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de Bastel- u. Railway Depot- ab 01. April neue Öffnungszeiten, Mo.Fr. 15-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr. Tel. 05141/46510 Gut erhaltene Ski-Schuhe für Damen, Nordica Olympia komforsit, verstellbarer Schafft, sehr bequem, Gr. 38/39, Schulänge 295 mm, 2 x getragen. VB 40 €. Tel. 0172/3170777

Gebrauchte Skier, Völkl TOS unlimited, Länge 149 mm, Bindung Tiolia SL 100, superlight, VB 40 €. Tel. 0172/3170777

Ledergarnitur, 3er + 2er Sofa, 1 Sessel, braun, Lehnen Holz, gut erhalten und sehr gemütlich, 350 €. Tel. 05084/6688

Buderus, Stahl-Niedertemparaturkessel, Typ S115 U, 28 kW, BJ. 04, Regelung 2107, regelm. fachmännische Wartung. Tel. 05145/280740

Wohnlandschaft, rot/schwarz, Füße silber, 6 lose Kissen, L-Form, 2 Jahre alt, gut erhalten, VB 200 €, Tel. 0151/58148853

Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 160 €. Tel. 0171/5658787

Junge Mutter mit Kind sucht 3 Zi.-Whg., mögl. Zentrumnah, ca. 60 m2. Tel. 0157/54542402

Rasenfrontmäher Typ STIGA, Bj. 09, Knicklenkung, 107 cm Schnittbreite, VS, Kompressor 250 l, 1 Akuschrauber, Bosch, 14,4 V, 1,3 Ah, 3 Arus Laubgebläse Stihl BW600. Tel. 0157/37274963 Älteres Klavier zu verkaufen, 300 €. Tel. 05141/55167 Aquarium 80 x 35 x 40, mit Zubehör, Filter, Heizung, Futterautomat und 2 Fischen. Tel. 05086/704 E-Bike, 295 €, In top Zustand, Reifenschwalbe unplattbar. Tel. 05143/666933 Kaminholz, Birke, 48 € srm, Eiche, 58 € srm, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Ein ICE-Bahnticket, von Celle nach München und zurück, gültig vom 27.03.14-26.04.14. orig. Preis 272 €, abzug. für 140 €. Tel. 0173/9078562

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233 Geschirrspüler Matura, integrierbar, 12 Gedecke, 50 €. Tel. 05144/718

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Frühlingsangebot: 300 Thuja Smaragd und Brabant, 200 Rhododendron, 4 x vv., 100-400 cm, Sonderpreise. Wir pflanzen auch. Tel. 05141/981381

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Verkäufe verkcomp Computer

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449 Für Bastler, mehrere Computer zum Ausschlachten zu verschenken. Tel. 05141/55999

Verkäufe verkein

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Neuwertige Möbel der Serie Sunny (von Roller), Ahorn Nachbildung (orange/rot), Highboard B/H/ T: 155/105,5/41, schmaler Schrank B/H/T: 46/196,5/40, 2 x 2er Regal B/H/T: 38,5/74/38, 1 x 3er Regal B/H/T:38,5/110/38, dazu passend Stehlampen (Fluter/Stehlampe), nur komplett zu verkaufen für VB 300 €. Tel. 05141/330302 evtl. AB

Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, 50 €, Tel. 05141/930452

Einrichtung

garten Rund um den Garten Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Tel. 05141/981381

KLEINANZEIGEN-COUPON

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de Bastel- u. Railway Depot- ab 01. April neue Öffnungszeiten, Mo.Fr. 15-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr. Tel. 05141/46510

b 5,b 6,b 7,-

Suche nette, ältere Dame zur Beaufsichtigung einer liegenden Dame in Westercelle, AZ: 3 Wochen, 1,5 Std/Tag. Chiffre CCS13/14/849

b 8,b 9,b10,-

Dienstleistungen dienstl

b11,-

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Wohnungsauflösung mit Wertverrechnung, günstig u. schnell Tel. 05141/2993724

Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Suche Hilfe geg. Blasenschwäche und Blasenvolumen steigern. Tel. 0157/50950091

Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Unterricht untallg

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Fliesenarbeiten, Badsanierung, komplett mit Sanitärarbeiten. Tel. 05141/593890 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Trockenbau, Dachgeschossausbau, schlüsselfertig, zum Festpreis. Tel. 05141/593890 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Maurerarbeiten-Neubau, Anbau, Umbau, z. Festpreis. Tel. 05141/593890 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Hausanschlüsse, Schmutz- u. Regenwasser, Minibaggerarb., Tel. 05141/593890 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Heizungs- und Sanitärarbeiten zum Festpreis. Tel. 05141/593890 Hunter Gartenberegnung, 10% Frühlingsrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Hausservice & Baumfällungen & Objektbetreuung. Tel. 0162/8975658 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Renovierungsarbeiten, gut und günstig. Tel. 01522/3468364 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

Tel.

Tel.

Private English Lessons offered for Scolars, students and business by a native speaking English Tutor. Privater English-Unterricht von einem Muttersprachler (Englisch sprechenden Lehrer) für Schüler, Studenten und Unternehmen. Cobus Botha, Tel. 0172/5706021 Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen, u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Rund um den Sport sport Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de

Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Nähmaschine von Singer zu verschenken. Tel. 05141/2992737 Für Bastler, mehrere Computer zum Ausschlachten zu verschenken. Tel. 05141/55999

Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Mobiler Haustierservice „4Pfötchen“. Liebevolle Betreuung in gewohnter Umgebung. Tel. 0151/20977651 Hundeschule Lupus, gewaltfreie Hundeerziehung. Tel. 0151/15225781 Große Hundetransportbox, 75 €. Tel. 0157/80699033 Suche braves Kinderponny, I. v. Pander, Bleckmar. Tel. 05051/2816

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com www.huepfburg-verleih-celle.de, Tel. 05084/92901

Die unabhängige Wochenzeitung


Sonntag, den 30. März 2014

Gottesdienst zum Bläsertag CELLE. Zum Landesposaunentag am Sonntag, 30. März, lädt die Pauluskirchengemeinde, Rostockerstraße in Celle, um 10.10 Uhr zu einem Bläsergottesdienst ein. Es spielt die Bläsergruppe Paulus unter der Leitung von Pastor i.R. Wolfgang Gerts.

Stammtisch der Celler SPD

LOKALES

Bezirks-Mehrkampf 2014 im Schwimmbad Nienhagen

Nachwuchs des Celler SC mit bestem Ergebnis im Bezirk NIENHAGEN. Der Bezirksschwimmverband lud vor kurzem zum Bezirksmehrkampf ins Europabad Nienhagen ein, für den sich rund 110 hochmotivierte Kindern aus 14 Vereinen qualifiziert hatten. Der Mehrkampf ist in drei Wettbewerbe unterteilt, dem Kindermehrkampf (Jahrgang 2005 bis 2006), Jugendmehrkampf (2003 bis 2004) sowie

2005 und Lena Müller Silber. Wie im Vorjahr sicherte sich Tim Hartwich wieder Bezirksjahrgangsmeistertitel (2004). Anastasia Kuhn (Jahrgang

CELLE. Zum allmonatlichen Stammtisch lädt der SPD-Ortsverein Celle am Mittwoch, 2. April, ab 19.30 Uhr ein in das Restaurant „La Cabana“, Breite Straße 19 in Celle. Themen können von der Lokal- bis zur Europapolitik reichen.

„Belcanto“ sucht Sänger CELLE. Der Chor „Belcanto“ der Kreismusikschule probt derzeit Arien aus bekannten Opern in Chorfassung für eine geplante Aufführung im Sommer diesen Jahres. „Belcanto“ sucht dazu noch Sängerinnen und Sänger jeden Alters, die Freude am Singen im Chor haben. Die Proben finden immer donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr in der Aula der Kreismusikschule, Julius-vonder-Wall-Straße 4 in Celle, statt. Kontakt über Karin Küfner unter Telefon 05052/8494.

Nikita Doll und Moritz Susmann vom Celler SC. schwimmerischen Mehrkampf (2001 bis 2002). Hier werden einzelne Disziplinen mit Punkten bewertet, die Addition der jeweiligen Einzelkategorien ergibt das Gesamtergebnis.

Fotos: privat

2002) erzielte viele neue Bestzeiten und im schwimmerischen Mehrkampf (Freistil) die Goldmedaille, ebenso Vanessa Viktoria Ruth im schwimmerischen Mehrkampf Brust. Und

Jugendtraining im Schach CELLE. Wie der Celler Schachklub berichtet, findet sein zusätzliches Jugendtraining mit Bundesliga-Spielerin Marine Tschischang bereits am Montag, 7. April, um 18 Uhr statt. Das monatliche Blitzturnier startet wie gewohnt am Freitag, 4. April, um 20 Uhr. Die Übungsabende für Erwachsene sind weiterhin freitags ab 19.30 Uhr und das Jugendtraining (auch in die Osterferien) montags und freitags um 18 Uhr alles im Sankt Annenstift, Blumlage 65 in Celle.

Celler Seniorenkino CELLE. Kein geringerer als Johnny Cash steht diesmal im Mittelpunkt des Celler Seniorenkinos. Mit „Walk the Line“ präsentieren die Organisatoren am Dienstag, 1. April, einen Film über die Country-Legende. In den Hauptrollen des amerikanischen Musikdramas aus dem Jahr 2005 sind Reese Witherspoon und Joaquin Phoenix. Filmstart in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle ist um 15.30 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt vier Euro auf allen Plätzen. Wie immer zum Programm gehört das Angebot an Kaffee und Kuchen. Zum Kino führt auch ein Kombi-Ticket der CeBus (erhältlich beim Busfahrer) mit Rabatt auf Hin- und Rückfahrt inklusive Kinoeintritt.

„Tag der Ausbildung“ CELLE. Am Montag, 31. März, bieten die Agentur für Arbeit Celle und das Jobcenter im Landkreis Celle einen „Tag der Ausbildung“ an. Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene, die in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchten, können in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in dem Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Informationen rund um freie Ausbildungsstellen im Landkreis Celle bekommen. Weiterhin kann der Aktionstag für eine Kurzberatung bei Vermittlungs- und Beratungsfachkräften von Arbeitgeberservice, Berufsberatung und Arbeitsvermittlung genutzt werden. Auch ein Bewerbungsmappencheck wird angeboten.

Seite 13

Reimchen Silber. Die Trainerinnen Susanne Schelm, Wibke Schmid sowie Moni van Iterson vom CSC waren mit den Ergebnissen in diesem schwierigen Wettkampf vollauf zufrieden. Auch der SV Nienhagen konnte sich auch über gute Ergebnisse freuen. So sicherte sich Kjara Reckmann im Kindermehrkampf mit deutlichem Vorsprung den Bezirkstitel im Jahrgangs 2006. Im Jahrgang 2005 holte Finja Eller bei ihrer ersten Meisterschaftsteilnahme Bronze. Unter den neunjährigen Jungen erkämpfte John Finley Hoffmann Silber. Im Jahrgang 2004 war der Jugendmehrkampf bei den Jungen besonders spannend. Louis Reinke zeigte starke Leistungen und verpasste den Sieg denkbar knapp, konnte sich aber über Silber freuen – ebenso wie Marit Reckmann bei den zehnjährigen Mädchen. Im Jahrgang 2003 gab es Silber für Janina Schmid, Bronze für Benita Grohmann und Platz vier für Maike Specht. Und unter den erfahrensten Teilnehmern der Meisterschaft wurde TjarkPascal Bohlen in der Kategorie Rücken des Mehrkampfs souverän neuer Bezirksmeister des Jahrgangs 2001. Auch neun Aktive des TSV Wietze gingen für die Startgemeinschaft Celler Land an den Start. Im Kindermehrkampf des Jahrgangs 2006 konnte Meri Lang Bronze erringen. Im Jugendmehrkampf holte im Jahrgang 2003 Finn Jarosiewicz Silber, Und im Jahrgang 2004 Xenia Päßler Bronze. Im schwimmerischen Mehrkampf belegte Nico Wahl (Jahrgang 2002) im Brust-Mehrkampf den zweiten Platz und Dominic Nöckel (Jahrgang 2001) im Freistilmehrkampf Platz drei.

durch Dominanz im Schmettern erreichte Greta Nanke neben Bestzeiten in nahezu allen Disziplinen die Goldmedaille Leonie Kanus (beide Jahrgang 2002), holte Bronze. Bei den Jungen im Jahrgang 2002 holte Daniel Meng im schwimmerischen Mehrkampf Freistil in Gold Finn Becker im Mehrkampf Freistil Bronze. Im Jahrgang 2001 holte Maxim

Im Namen des Volkes... Aus dem Amtsgericht Celle

Rollstuhlfahrerin am Überweg gefährdet

Polizei

Während der Gerichtsverhandlung erklärte der 28-jährige Betroffene dem Richter, dass er damals den Rollstuhl gesehen habe. Er habe aber nicht erkennen können, dass die Rollstuhlfahrerin den Zebrastreifen überqueren wollte. Der 75-Jährige, der den Rollstuhl geschoben hatte, sagte hingegen: „Wir waren seinerzeit dabei den Fußgängerüberweg zu überqueren. Die Vorderräder des Rollstuhls befanden sich bereits auf dem Zebrastreifen, als plötzlich der Pkw des Betroffenen da war. Ich musste anhalten.“ Nach Anhörung aller Zeugen verurteilte der Richter den Betroffenen wegen einer fahrlässigen Verkehrsgefährdung zu 35 Euro Geldbuße - ohne Punkte in Flensburg. Eine damalige Gefährdung der Rollstuhlfahrerin durch den Betroffenen habe er nach sorgfältiger Auswertung aller Zeugenaussagen nicht erkennen können, so seine Begründung.

Vortrag über strategisches Anrufmanagement CELLE. Am Donnerstag, 3. April, lädt der Verein UnternehmerTreffenCelle e. V. (UTC) wieder zu einem Vortrag in das Ringhotel „Celler Tor“, Scheuener Straße 2 in Groß Hehlen, ein. Thema das Vortrages ist das Strategische Anrufmanagement, über das Jörg Schneider von www.unternehmernett.de referieren wird. Kunden sind oft mit der telefonischen Erreichbarkeit, vor allem von kleinen Betrieben, nicht zufrieden; für eben diese kleinen und mittelständischen Betriebe (bis 30 Mitarbeiter) stellt die telefonische Erreichbarkeit und das Nachrichtenmanagement eine Herausforderung dar. Schnei-

der informiert unterhaltsam, wie es in den meisten Unternehmen zugeht und was auf welche Art und Weise am Anruf- und Nachrichtenmanagement verbessert werden kann. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich bis zum Montag, 31. März, unter e-Mail kontakt@unternehm ertreffen-celle.de anmelden für UTC-Mitglieder ist der Vortrag kostenlos, für Gäste kostet er 15 Euro.

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Fax:

CELLE (bmr). Eine Rollstuhlfahrerin will an einem Fußgängerüberweg von einem Pkw beim Überqueren gefährdet worden sein. Der Pkw-Fahrer sagt „niemals“. Schließlich landete der Streit vor Gericht. Der Fall: Am 11. Oktober vergangenen Jahres wollte in der Celler Blumenlage ein 75-jähriger Pensionär (Ex-Justizvollzugsbeamter) nach eigenen Angaben den Rollstuhl mit seiner Frau besetzt über einen dortigen Fußgängerüberweg schieben. Dabei will er von einem heranrasenden Pkw gefährdet worden sein. Er zeigte ihn an. Der 28-jährige PkwFahrer (Justizvollzugsbeamter) - alle aus Celle - erhielt daraufhin einen Bußgeldbescheid über 100 Euro Geldbuße plus vier Punkte. Die Begründung: Er habe an einem Fußgängerüberweg (im Volksmund auch Zebrastreifen genannt), den eine bevorrechtigte Rollstuhlfahrerin erkennbar benutzen wollte, das Überquerung der Fahrbahn nicht ermöglicht (Gefährdung). Der Betroffene war sich keiner Schuld bewusst und legte gegen den Bescheid Einspruch beim Amtsgericht Celle ein.

UnternehmerTreffenCelle e.V.

WichƟge WichƟ ge Rufnummern

Die CSC-Schwimmerinnen Greta Nanke und Leonie Kanus. Insgesamt war dies für die Celler Vereine ein erfolgreicher Wettkampf, bei dem zum Beispiel der Celler SC sechs Bezirksjahrgangsmeister, drei Vizemeister und drei Bronzemedaillenträger stellte. In ihrem ersten Wettkampf holten Nikita Anatol Doll Silber und Moritz Susmann (beide Jahrgang 2006) Bronze. Nachwuchstalent Lew Petrov holte Gold im Jahrgang

Lesung „Die verbannte Prinzessin“ Am Dienstag, 1. April, um 19.30 Uhr liest der Journalist und Schriftsteller Heinrich Thies aus seiner Romanbiografie „Die verbannte Prinzessin“ über die bekannte „Prinzessin von Ahlden“ im Celler Schloss. Thies hat das Leben Sophie Dorotheas (hier im Gemälde von Henri Gascar um 1686) in seiner erfolgreichen Romanbiografie nachgezeichnet und liest daraus am Dienstag im Großen Festsaal des Celler Schlosses. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Thomas Grunwald-Deyda (Geige) und Bastian Altvater (Cello), die Stücke aus der Barockzeit spielen. Dabei erklingen auch Sonaten des Celler Hofmusikers Johann Ernst Galliard. Der Eintritt kostet vier Euro. Foto: Fotostudio Loeper, Celle

14 80

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 30. März 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Wietze/OT Wieckenberg, 4 Zimmer-Wohnung., 86 m2, EG, Küche m. EBK, Bad, Kellerräume, Terrasse, KM 387 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/712 Nähe Landgestüt, ca. 85 m2, 4 Zimmer-Wohnung, EG, EBK, Bad, Keller, KM 425 € + NK + MS. Tel. 05141/9955676

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Hambühren, 4 Zi.-Whg., EBK, Bad m. Du., ab 01.04. zu verm., Tel. 05084/1540

Vermietungen Häuser

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Halle-Freifläche, südlich von Celle zu vermieten. Chiffre CCS13/14/854 Wochenendhaus zu vermieten/ verkaufen, in Winsen, Bastelberg, steht auf einem Erdbaurechtsvertrag, 50 m2, Grdst. 2.000 m2, mit Grillecke, Garage, 1. Wohnsitz, 26.000 €. Bei weiteren Infos: Tel. 05143/6694425 od. 0162/4452324 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Groß Hehlen, helle 1 ZimmerWohnung, 30 m2, Dachgeschoß, komplett renoviert, Keller, KM 200 € + NK + MS, zum 01.06., Tel. 0173/2432310

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667

Helle 2 Zimmer-Wohnung in Altencelle, KM 370 € + NK, zum 01.04 zu vermieten. Tel. 05141/3083020 Groß Hehlen, helle 2-ZimmerWhg., 45 m2, Dachgeschoß, komplett renoviert, Keller, zum 01.06., KM 300 € + NK + MS. Tel. 0173/2432310

Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50 Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de

1-Zimmer-Wohnungen

2-Zimmer-Wohnungen

Dachausbau

Petra Jansing

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Vermietungen

Treppen Treppenrenovierung Dämmung und Dachfenster

Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung

Vermietungen

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH

DÄMMFASSADEN aller Art unverb. Angebot

DHH, Bergen/Sülze, 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, G/WC, Vollkeller, davon 2 Räume ausgebaut, Garage, Garten, Terrasse, nutzbar auch als 2 getrennte Wohnungen, KM 650 € + NK + MS, frei zum 1.5.14 oder später. Tel. 01624031434 neukauf.lapusch@gmx.de

Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Suche in Groß Hehlen 3-4 Zimmer-Wohnung, ca. 80-100 m2, von privat, KM ca. 450 €, spätestens zum 01.08. Tel. 0152/21811333 Möbliertes Zimmer für sofort in Celle gesucht. Tel. 05141/25660 2 Familien wollen zusammen wohnen, in einem Haus, nebeneinander od. in der Nähe u. suchen dafür die geeignete/n Immobilie/n zu mieten in Celle/ LK Celle, bevorzugt Gebiet Winsen. Angebote unter: Chiffre CCS13/14/855 Ich bin berufstätig und suche eine 1 Zi.-Whg in Celle, zu sofort. Tel. 0172/3150921

Niedrigenergiehaus für die

Generation 60+

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer-Whg., 67 m2, Küche m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Celle/Altstadt, 3 Zi.-Whg. (Fachwerkhaus) zu vermieten, 78 m2, KM 350 € + NK 60 € + MS. Tel. 0152/34225379 Unterlüß/Lütterloh, 3 ZimmerWhg., im Grünen, 85 m2, EBK, Balkon, Gartenanteil, KM 350 € + NK. Tel. 04406/970291 od. 0170/6158173

Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...

Preise ab

98.900,-

In der Lüneburger Heerstraße 83 in Altenhagen hat „Meine Küche Celle“ neu eröffnet.

Seit Donnerstag in der Lüneburger Heerstraße 83

„Meine Küche Celle“ konnte Neueröffnung feiern CELLE. In der Lüneburger Heerstraße 83 konnte Celles größter Küchenfachmarkt, „Meine Küche Celle GmbH“, am vergangenen Donnerstag Neueröffnung feiern. Mit über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und einer Riesenauswahl an hochwertigen Küchen ist „Meine Küche“ Celles größter Küchenfachmarkt. Die Kunden finden hier mehr als 90 Küchen. Diese große Auswahl an Marken, Farben und Stilrichtungen lässt keine Wünsche offen. Nach dem sehr großen Erfolg in Lüneburg entschlossen sich die beiden Geschäftsführer Bernd Michaelis und Marcus Woitas auch in Celle einen Küchenfachmarkt zu eröffnen. „Das Gebäude haben wir von der Firma Conmetall gemietet“, erläutert Michaelis. „Wir haben hier etwa eine Million Euro investiert.“ Die Vorbereitungszeit bis zur Eröffnung dauerte rund vier Monate. Nach einer kompletten Entkernung wurde alles von der Decke über die ganze Verkabelung bis zum Fußboden neu gemacht. Anschließend wurde der Rundgang mit den Küchen gestaltet. Die Wegeführung ist so, dass der Kunde ohne sich lange konzentrieren zu müssen an jeder Küche vorbeikommt und diese auch entsprechend präsentiert werden. „Meine Küche“ in Celle wird von Christian Kolm geleitet. Die neun Mitarbeiter sind alle

aus der Celler Region. Die meisten von ihnen kommen aus der Branche und haben vorher schon Küchen verkauft. Der Großteil von ihnen war bereits zum 1. Februar eingestellt worden, so dass schon

Über 90 Küchen werden präsentiert. acht Wochen vorher eine spezielle Schulung erfolgte und sie eine perfekte Planung für den Kunden liefern können. „Die Mitarbeiter können die Küche jeweils so zusammenstellen, wie der Kunde sie später braucht“, so Michaelis. Die Mitarbeiter arbeiten bei der

Am Samstag, 5. April, um 15 Uhr

Blick in 150 Jahre Celler Industriegeschichte CELLE. Am Samstag, 5. April, um 15 Uhr bietet Christopher Galler in der neuen Dauerausstellung „Leistung, Streik und Gastarbeit - Perspektiven der Arbeit“ einen Überblick über 150 Jahre Industriegeschichte in Celle. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts setzt auch im Königreich Hannover eine langsame Industrialisierung ein. Eines der ersten weltweit tätigen Unternehmen, das in Celle aus kleinsten Anfängen entsteht, ist die Schirmfabrik Hugo. Nachdem sie um 1870 nahezu 1100 Mitarbeiter beschäftigt, erfolgt dreißig Jahre später ihr Nieder-

gang. Im Laufe der Zeit entwickelten sich weitere Unternehmen, die zum Teil heute noch bestehen. Anhand ausgewählter Objekte und Biographien beteiligter Akteure wird die Geschichte der Celler Industrielandschaft wieder lebendig. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der normale Museumseintritt erhoben.

Energieplushaus Winsen UG

Erstellung der Küche mit einem entsprechenden EDV-Planungsprogramm. Für den Kunden wird dies über einen gesonderten, an der Wand angebrachten Bildschirm visualisiert, damit er den Fortgang der Planung direkt verfolgen kann. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis

(haftungsbeschränkt)

0 50 56 / 9 71 84 50

www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert, einfach und schnell

www.celler-kurier.de In der Abteilung Industriegeschichte.

Foto: Maehnert

Fotos: Müller

19 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr. „Meine Küche Celle“ ist unter Telefon 05141/97427-0, per Fax 05141/97427-10 oder per e-Mail info@meinekuechecelle.de zu erreichen. Nähere Informationen im Internet unter www.meinekueche-celle. de.

Sprechtag für Gründer CELLE. Statt einer Neugründung besteht oft die Möglichkeit einer Betriebsübernahme. Auf die Besonderheiten geht die Nachfolgemoderatorin der Handwerkskammer, Katharina Meier, ein. Interessierte können das Wissen der Betriebsberater in einer individuellen Einzelberatung in Lüneburg, Johannisstraße 13, nutzen, indem sie sich für Dienstag, 8. April, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr einen Termin unter Telefon 04131/712113 holen.

Lehrgang Handelsfachwirt CELLE. Am Dienstag, 1. April, um 18.30 Uhr stellt ein Informationsabend im Haus der Volkshochschule, Trift 20 in Celle, einen Lehrgang zur Berufsbegleitenden Qualifizierung zum Handelsfachwirt (IHK) vor. Der Lehrgang soll im Mai starten, umfasst insgesamt 560 Unterrichtstunden, die sich auf die Wochentage Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 18.15 bis 21.30 Uhr verteilen. Bei dem Informationsabend, der kostenfrei ist, sollen Inhalte, Anforderungen, Ablauf, Terminplan, Kosten und mehr erläutert sowie auf Fragen eingegangen werden.


Sonntag, den 30. März 2014

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Berater beim Steuern von Unternehmen Wir suchen zur Unterstützung unserer Teams in Bergen und Celle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Steuerfachangestellte/n

insbesondere für die Bereiche Lohn- sowie Finanzbuchhaltung sowie eine/n

Steuerfachwirt/in Bilanzbuchhalter/in

oder

insbesondere für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie zur Unterstützung bei Jahresabschlussprüfungen. Voraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Steuerfachangestellten bzw. Steuerfachwirt(in)/Bilanzbuchhalter(in), fundierte DATEV- sowie MS-Office-Kenntnisse, Teamgeist und Kommunikationstalent. Sie werden bei Ihren Aufgaben optimal durch ein motiviertes Team unterstützt. Außerdem erwartet Sie ein vielfältiger, moderner und sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an unseren Hauptsitz in Bergen oder per E-Mail an service@grethen-partner.de.

Postweg 2 | 29303 Bergen Tel.: 0 50 51 / 98 90-0 Alter Bremer Weg 36 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 38 47 70

service@grethen-partner.de www.grethen-partner.de

Grethen+ Partner

Steuerberatungsgesellschaft

Wir suchen

motivierte Reinigungskräfte für die Unterhaltsreinigung

Einsatzort: Celle und Landkreis Sozialversicherungspflichtig oder Beschäftigung auf 450,- Euro-Basis Arbeitszeit: morgens ab 5.00 Uhr + abends ab 17 Uhr Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Vorraussetzung

Wir suchen Sie! • Kraftfahrer/in für Touren in der Personenbeförderung ausschließfür feste die Schülerbeförderung ausschließlich aus lich und Umgebung Basis geringfügiger Celleaus undCelle Umgebung auf 450,-auf T-Basis, Beschäftigung für sofort gesucht. für sofort gesucht Schriftliche Bewerbungen an:

auf 450,- € Basis

für unsere Betriebskantine in Celle gesucht. Arbeitszeit: Mo. - Fr. ca. 2,5 Std. tgl., flexibel in der Zeit von 7.0014.30 Uhr. Einarbeitung erfolgt. Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co. KG Osterkanal 48, 26871 Papenburg Telefon 0 49 61 - 9 48 80 E-Mail: personal@menue2000.de

Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Hustedt, Wolthausen. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Außendienst- Mitarbeiter/in für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen in Wohnraumnähe, für eine gute Sache. Einarbeitung, gutes Einkommen, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 www.niederberger. de Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Papenhorst. Tel. 05141/9243-18 od. -20

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Lachendorf motivierte Mitarbeiter (m/w) als Maschinenreiniger in TZ und 450,- E-Basis AZ: Mo.-So. (Nachtschicht ab 23 Uhr) Sie sind ein Teamplayer, flexibel und belastbar? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder auch gerne telefonisch unter Angabe der Kenn-Nummer 103!

0800 / 5 305 405 (gebührenfrei) Jessica.krieger@tabel.com

Rehrhofer 145 · 29633 Munster Rehrhofer Weg 145 •Weg 29633 Munster • Ref-Nr.: Ku 2014016 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Mittwoch in Sülze, Oldendorf. Tel. 05141/924318 od. -20 Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-18 od. -20

Wir bauen unsere Produktion aus und suchen zur Verstärkung unseres Teams:

• Metallbauer / Tischler für Montage u. Produktion • Glaser / Glasermeister • Hilfskräfte für Produktion und Montage Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 www.hein-wintergarten.de E-Mail: info@hein-wintergarten.de Glas- & Metallbau • Fenster • Türen • Fassaden

FleischereiWir suchen Sie! fachverkäufer/in d Verkäufer/in

Fleischereifachverkäufer/in oder Verkäufer/in für den Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren in unseren Fachgeschäften in Celle und Umgebung zu sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit.

Suche Servicekraft m/w in Voll- od. Teilzeit zu sofort.

Tel. 0 51 44 / 49 34 32

Dann erwarten wir Ihre Bewerbung an:

Sc haue n Sie doch mal rein!

z

Pflegehilfskraft (m/w)

mit Erfahrung in der Pflege und Betreuung und einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B (ehem. Klasse 3). Für die Reinigung unserer Räumlichkeiten suchen wir: z

Hauswirtschaftliche Kraft (m/w)

Weitere Informationen: 0 50 52 - 975 00 45 Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis 15.04.2014

DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A, 29221 Celle www.drkcelle.de

exam. Pflegefachkraft (m/w)

in einem kompetenten und motivierten Team bieten wir einen unbefristeten Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2014.

DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A, 29221 Celle www.drkcelle.de Maler sucht 0176/43053897

Arbeit.

Tel.

Erfahrener Verputzer sucht Arbeit. Kalkzement- u. Gipsputz, Spachtelarb., Wärmedämmung aller Art, Malerarb., sonstiges auf Anfrage. Tel. 0176/78174828 Suche Arbeit als Betreuungskraft für Senioren, Tel. 0177/2241345

Reinigungskraft m/w für Arztpraxis Sägemühlenstraße in Celle gesucht, mögl. Erfahrung in Arztpraxis, 2 Std. täglich Kurzbewerbung unter Chiffre CCS 13/14/853

Suche Arbeit auf Wochenmarkt als Verkäuferin. Tel. 0177/2241345

Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Klein-Hehlen, Altencelle, Westercelle. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Hambühren, Winsen, Oldau,Thören, Meißendorf. Tel. 05141/9243-18 od. -20

Dringend zuverlässigen

Boten zu sofort gesucht (gern auch Rentner)

Mohren-Apotheke Heese 38, 29225 Celle Tel. 0 51 41 - 4 18 69 od. 4 39 53

Haben Sie ein freundliches und kundenorientiertes Wesen? Dann sind Sie genau richtig bei uns, denn wir bieten Ihnen einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem netten Tankstellen-Team im Raum Hannover. Ihre schriftliche Kurzbewerbung richten Sie bitte an ARAL Tankstelle Framework GmbH Karlsruher Straße 52 30880 Laatzen

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Frau K. Zimmermann Vogelberg 5 | 29227 Celle partyservice@zww.de Telefon (0 51 41) 9 59 10

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Für Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 58 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Suche Hilfe beim Haushalt und bei der Gartenarbeit. Chiffre CCS13/14/846 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Wir suchen: ab 01.04.2014 Reinigungskraft für Schwarmstedt, Mo. + Mi. + Fr., ab 11:00 Uhr, geringf., BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0511/331053

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Servicekraft in Wir suchen Ersatz-Zusteller für unserer Spielhalle als Teilzeitkraft. Urlaubs- und Krankheitsvertretung, Schriftliche Bewerbung an: SpielCeller Kurier, Tel. 05141/9243-18 halle z. Hd. Frau Ewig, Ramlinger oder -20 Str. 14, 31303 Ehlershausen.

Zur Verstärkung

Florist/in bzw. Florist-Meister/in

Für unsere Tagespflege in Hermannsburg suchen wir:

Sie sind freundlich, flexibel, verantwortungsbewusst und lernfähig und arbeiten gerne im Team?

Herzogin-Agnes-Platz 8 · 29336 Nienhagen

z

Suche Putzstelle, bin deutsch, fleißig, ordentlich und koche, habe auch Erfahrung beim Betreuen älterer Menschen. Tel. 0151/14124383

Wir suchen Sie!

Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Mittwoch in Bergen, Hermannsburg, Eversen. Tel. 05141/9243-18 od. -20

unseres Teams suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine/n erfahrene/n

Pflegehilfskraft (m/w) Hauswirtschaftliche Kraft (m/w)

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Sozialstationen in Wietze und Eschede:

www.Cohrs-Kurier.de

Telefonische Bewerbung unter 05141-98580

Kantinenmitarbeiter/-innen

Exam. Pflegefachkraft (m/w)

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Blumenhaus Sander Mühlenweg 38 29358 Eicklingen (0 51 49) 6 26

Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Ahnsbeck. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Ab sofort suchen wir Produktionshelfer/innen auf 450 €-Basis. Bewerbung an: Heitland & Petre Intern. GmbH, Grauenbarge 1, 29229 Celle. Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Wir stellen ein!

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Oppershausen, Bröckel, Jeversen, Winsen, Hermannsburg, Westercelle Am MiƩwoch für: Klein Hehlen, Groß Hehlen, Hustedt, Altencelle, Westercelle, Großmoor, Winsen, Oldau, Thören, Meißendorf, Hambühren, Papenhorst, Bröckel, Bergen, Hermannsburg, Sülze, Oldendorf und Eversen Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

Auf dem Gebiet des maßgefertigten Insektenschutzes zählt Krüger Insektenschutz zu den führenden Betrieben Norddeutschlands. Für unsere Filiale in Celle suchen wir baldmöglichst

www.celler-kurier.de

eine Montagekraft in Vollzeit (gerne Tischler/in) zur Mitarbeit in unserem Team mit den Schwerpunkten: Beratung, Aufmaß und Montage. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail z. H. Frau Anne Krüger

Seit 1995!

04154/840

760

Bürgermeister-Hergenhan-Str. 4 · 22946 Trittau · a.krueger@krueger-insektenschutz.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 30. März 2014

FĂźr Kinder und Jugendliche in der Heese

Osterferien-Programm in der „Alten Schmiede“ CELLE. In der Woche vom 7. bis 11. April wird der VSE in der Alten Schmiede, Heese 47 in Celle, ein kostenloses Ferienprogramm fĂźr Kinder und Jugendliche organisieren.

Schon während des VSE-Herbstferienprogrammes hatten auch die JĂźngeren viel SpaĂ&#x; beim offenen Spielmobil. Foto: privat

„Von Lagerfeuerabenteuern Ăźber ausgelassene GroĂ&#x;gruppenspiele, dem Herstellen von Portemonnaies und Handytaschen bis zu einem Kinderkino - fĂźr alle Kinder und Jugendlichen ist sicher etwas dabei“, so Jenni Vogt, die Organisatorin des VSE-Ferienprogramms in der Alten Schmiede. Bereits das im vergangenen Herbst vom VSE in der Alten Schmiede an-

gebotene Ferienprogramm war auf reges Interesse gestoĂ&#x;en. „Wir rechnen fest damit, dass auch in den Osterferien wieder viele verschiedene Kinder unsere Angebote wahrnehmen. Das Programm wird vom Verein Mit-Wirkung e.V. untersĂźtzt. Die Programme liegen im Stadtteil Neustadt-Heese an Ăśffentlichen Orten aus sowie in der VSE-Alte Schmiede.

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG Abfallberatung/HaushaltsauÜsungen Hambßhren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de � info@struck-recycling.de

Herren und Damen, Gel-Dämpfung, atmungsaktiv, PronationsstĂźtze, MittelfuĂ&#x;brĂźcke inkl. Laufschuhanalyse

Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgentechnik Ihr Gold MauernstraĂ&#x;e 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18

statt 119,95

89,95

April Aktion

Nachhilfe mit Geld-zurĂźck-Gara!ntie SchuhstraĂ&#x;e 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

ten Jetzt 4 Stunden gratis tes 82 76 41/ 51 0 le, Cel 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 7826 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

Werbung dient uns allen!

Foto:Š Milena SchlÜsser

Samstag, 5. April, in „Kunst & BĂźhne“

„Leseshow“ fĂźr neuen Skandinavien-Thriller CELLE. Wenige Wochen nach einer gelungenen Premierenlesung in Hannover kĂśnnen am Samstag, 5. April, auch Celler Krimiliebhaber den neuen Psychothriller „Schwesterlein muss sterben“ von Freda Wolff kennenlernen.

30. MĂ„RZ 2014 - 13-18 UHR

LAUFSCHUH GT 1000

Ulrike Gerold und Wolfram Hänel.

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV $XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

In „Kunst & BĂźhne“, Nordwall 46 in Celle, stellen die Autoren dann um 20 Uhr ihr Buch in einer unterhaltsamen wie spannenden Leseshow vor. „Freda Wolff“ ist ein Pseudonym, hinter dem sich das hannoversche Schriftstellerpaar Ulrike Gerold und Wolfram Hänel verbirgt, die gemeinsam schon Ăźber 100 BĂźcher verĂśffentlicht haben. Beide kommen

vom Theater und gestalten ihre Lesungen zu „Krimi-Shows“ mit reichlich Spannung und Gänsehaut. Begleitet werden sie von Rock-Urgestein Arndt Schulz (Gitarre und Gesang). Karten fĂźr die Lesung gibt es zum Preis von 14 Euro (SchĂźler und Studenten zehn Euro) in der Touristinformation im alten Rathaus und gegebenenfalls an der Abendkasse.

Wirtschaftsspiegel

Schnupper-Effektbehandlung fĂźrs Gesicht, 60 Min. (Effektampulle u. Augenbrauen zupfen gratis)

45,-

Petra Grumm

Kosmetik ¡ FuĂ&#x;pflege ¡ Wellness Farb- und Stilberatung

Terminvereinbarung unter 0 51 41 / 2 08 25 88 29221 Celle • Blumlage 97 www.beautiful-feelings.de

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

DAS IST KEIN APRILSCHERZ! *Alle Mitgliedschaften monatlich kĂźndbar

JETZT STARTEN

UND BIS MAI

GRATIS TRAINIEREN!

HealthCity Germany GmbH Am Wasserturm 31 29223 Celle

Telefon: 05141 / 709020

ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

d er mo d e iK innden GrĂśĂ&#x;en 56 bis 176

Outlet Store Neue StraĂ&#x;e 28 29221 Celle von:

Siegfried Meier (FĂźnfter von links) mit seinem Team. Foto: privat

65 Jahre „Zweirad Meier“

Fahrradfachgeschäft feiert Geburtstag CELLE (ram). In diesem Jahr feiert das Celler Fahrradfachgeschäft „Zweirad Meier“ in der Neustadt 42a sein 65jähriges Bestehen. GegrĂźndet wurde es von Franz Meier im Jahr 1949. In der Neustadt 36, dem GrundstĂźck seines Schwiegervaters, erĂśffnete Franz Meier damals eine Reparaturwerkstatt fĂźr Fahrräder, erzählt sein Sohn Siegfried Meier, der jetzt Inhaber des Geschäftes ist. „Viele Teile fĂźr die Fahrräder hat mein Vater noch selber hergestellt, weil es damals noch nichts gab. Heute staunt man, was zu der Zeit aus einem StĂźck Eisen alles hergestellt wurde.“ Nach einigen Jahren, in denen zu den Fahrrädern noch Mopeds, Kleinkrafträder und Motorrasenmäher hinzukamen, wurde der Betrieb in eine OHG umgewandelt und der Kaufmann Josef Hausdorf trat mit ein. 1957 wurde am gleichen Platz ein Geschäfts- und Wohnhaus errichtet. Zu Beginn des Jahres 1971 war Franz Meier dann wieder Alleininhaber, unterstĂźtzt von seinen beiden SĂśhnen. Im Jahr 1974 erfolgte dann die Mitgliedschaft des Betriebes in der Zweirad-EinkaufsGenossenschaft (ZEG). 1982 wurde die Firma aufgeteilt und ein Neubau in der Neustadt 42a gebaut. Das Fachgeschäft fĂźr Gartengeräte und Motoren blieb am alten Standort. FirmengrĂźnder Franz Meier verstarb im Jahr 1988 und sein Sohn Siegfried Meier Ăźbernahm den Unternehmenszweig

„Zweirad Meier“. In den folgenden Jahren wurde der Betrieb erweitert und umgestaltet. Die grĂśĂ&#x;te MaĂ&#x;nahme war dann die Errichtung des Erweiterungsbaus in Stahlbauweise. Mit der Fertigstellung Anfang 2011 hatte sich die Verkaufsfläche auf 700 Quadratmeter erweitert. Aktuell hat das Unternehmen zwĂślf Mitarbeiter, davon ein Lehrling. Der Betrieb hat Ăźber die Jahrzehnte kontinuierlich ausgebildet, und stellte 1999 und 2008 sogar den Kammersieger. Der erste Lehrling, GĂźnther Zittlau, war von 1953 an dabei und ging mit 65 Jahren im Betrieb in Rente. Der zweite Lehrling, Horst Brockelt, begann 1956 und ging ebenfalls als langjähriger Mitarbeiter in Rente. „Zweirad Meier“ hat von Montag bis Mittwoch von 9 bis 18 Uhr, Donnerstag von 9 bis 19 Uhr, Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr durchgehend geĂśffnet. AuĂ&#x;erdem ist von März bis September zusätzlich an jedem ersten Samstag eines Monats bis 16 Uhr durchgehend geĂśffnet. Zu erreichen ist das Fahrradfachgeschäft unter Telefon 05141/41369 oder per e-Mail fa hrraederincelle@2radmeier. net. Infos gibt es im Internet unter www.2rad-meier-celle. de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.