ckm_140409

Page 1

Junge Schützen geehrt

125 Starter beim Crosslauf

Spiele im Celler NFV-Kreis

Seite 5

Seite 8

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 9. April 2014 • Nr. 15/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Hauptzollamt legte die Zahlen und Fakten des Jahres 2013 vor

Celle mit 10,8 Millionen Euro an Einnahmen beteiligt CELLE. „Die rund 600 Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Hannover haben auch im Jahr 2013 wieder einen sehr guten Job gemacht“, stellte Doris Schmidt, die Leiterin des Hauptzollamts Hannover, zu dem auch das Zollamt Celle gehört, angesichts des guten Jahresergebnisses 2013 fest. Die Einnahmen, die das Hauptzollamt Hannover mit seinen Dienststellen erzielte, betrugen im abgelaufenen Jahr rund 1, 5 Milliarden Euro. Die aufkommensstärksten Verbrauchsteuern waren wieder die Kernbrennstoffsteuer mit 590 Millionen Euro, die Energiesteuer und die Stromsteuer mit jeweils 230 Millionen Euro. Auch das Land Niedersachsen profitiert von der guten Jahresbilanz der Zöllner: Rund 7,6 Millionen Euro Biersteuer wurden an die Landeskasse überwiesen. Außerdem wurden 34

Millionen Euro Zölle an die EU nach Brüssel abgeführt und 400 Millionen Euro Einfuhrumsatzsteuer vereinnahmt. Das Hauptzollamt Hannover bietet mit seinen Zollämtern Celle, Hannover-Nord, Messe, Flughafen, Verden, Soltau, Lüneburg und Hameln mit Abfertigungsstelle Holzminden Service für Wirtschaft und Bürger auch in der Fläche an. Die Zollämter sind für die Warenabfertigungen im Ein- und Ausfuhrbereich zuständig. Auch 2013 bescherte der weltweite Internethandels den Zollämtern

Das Zollamt Celle in der Sägemühlenstraße.

wieder viel Arbeit. Über 43.000 Postpakete aus Drittländern wurden abgefertigt. Die Kontrolleinheit Verkehrswege, eine mobile Einheit, nahm die zollamtliche Überwachung des Warenverkehrs vor, die auf Grund gemeinschaftsrechtlicher und nationaler Bestimmungen nach dem Wegfall der Kontrollen an den Binnengrenzen weiterhin vorgeschrieben sind. Die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Hannover überprüfte im Jahr 2013 rund 3.800 Fahrzeuge und 4.800 Personen.

Foto: Müller

Die Beanstandungen, die sich bei diesen Kontrollen ergaben, führten zur Sicherstellung von 257.000 Zigaretten, 700 Kilogramm Tabak, 300 Gramm verschiedenster Betäu-bungsmittel, 18 Kilogramm Arzneimittel, 3.500 Kilogramm Kaffee und 25 verbotenen Gegenständen/Waffen. Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung stellen Fiskus und Sozialversicherung vor große Herausforderungen. 13.600 Arbeitnehmer und 1.100 Arbeitgeber wurden im abgelaufenen Jahr überprüft. Im Zusammenhang mit diesen Prüfungen wurden 2.800 Strafverfahren und 1.200 Bußgeldverfahren abgeschlossen. Durch Urteile und Strafbefehle wurden 500 Millionen Euro Geldstrafen von den Gerichten verhängt. Das Hauptzollamt Hannover setzte 390.000 Euro an Geldbußen fest. Die ermittelte Schadenssumme belief sich auf 28 Millionen Euro. Das Zollamt Celle ist örtlich zuständig für den Landkreis Celle und Teile der Landkreise Uelzen und Gifhorn. 2.800 Postpakete aus Drittländern haben die Zöllner aus Celle im Jahr 2013 abgefertigt. Dabei wurden zahlreiche gefälschte Produkte und Medikamente festgestellt. In der Wareneinfuhr wurden 15.000 Warenpositionen zollamtlich behandelt. Haupteinfuhrwaren sind Zubehör für die Erdölindustrie und Eisen- und Stahlwaren. Zur Warenausfuhr haben die Wirtschaftsbeteiligten 156.000 Warenpositionen beim Zollamt Celle angemeldet. Ausgeführt wurden hauptsächlich Materialien für die Erdölindustrie und Fahrzeuge mit Spezialaufbauten. An den Gesamteinnahmen des Hauptzollamts Hannover war das Zollamt Celle mit rund 10,8 Millionen Euro beteiligt.

NEUERÖFFNUNG Von hier. Von Hand. on Natürlich v VATTER.

Auch diese drei Kinder sind beim Fußballspiel mit viel Spaß dabei. Sie gehörten zu den rund 70 Teilnehmerinnen des „Event-Tages des Mädchenfußballs“ (Bericht auf Seite 5). Foto: Friebe

Kreisjugendamt lädt zu „Rocky“ ein

Mit dem Musicalbus geht es nach Hamburg CELLE. Der „Celler Musicalbus“ - ein Angebot des Jugendamtes des Landkreises Celle - lädt am Mittwoch, 18. Juni, zu einer Fahrt zum Musical „Rocky“ nach Hamburg ein. Die betreute Fahrt ist ausschließlich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis maximal 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind, vorgesehen. Der Preis beläuft sich auf 31,70 Euro für Fahrt und Musicalbesuch. Die Geschichte handelt von Rocky Balboa, dem Underdog, der sich aus den einfachsten Verhältnissen bis an die Spitze hochkämpft, getragen von dem unerschütterlichen Glauben an sich selbst, der dennoch nichts erreicht hätte ohne die große Liebe seiner Frau Adrian. Gestartet wird am Mittwoch, 18. Juni, gegen 14.30 Uhr Am

Fastenberg 2 in Winsen. Der Bus fährt dann über Hambühren und Celle Richtung Hamburg. Weitere Einstiegsmöglichkeiten werden anhand der Anmeldungen eingerichtet. Der Bus wird ab 23.30 Uhr wieder in Celle zurückerwartet und fährt dann über Hambühren weiter bis nach Winsen. Vereine, Verbände und Institutionen können auch gern Gruppen anmelden. Anmeldungen beim Jungendamt des Landkreises Celle unter Telefon 05141/916-4306 oder 916-4358 sowie per e-Mail unter Jugendpflege@lkcelle.de oder Jana.Hinrichs@lkcelle.de.

unseres Vortagsladen am 11.04. Im Bäckerei VATTER-Vortagsladen bieten wir Ihnen ausschließlich unsere Backwaren vom Vortag zum halben „Fairkaufs“-Preis an. Gleichzeitig garantieren wir Ihnen in allen klassischen Bäckerei-VATTER Filialen 100% Tagesfrische! Als verantwortungsvolle Handwerksbäckerei möchten wir Ihnen eine große Auswahl an natürlichem Brot, Brötchen und Kuchen bis Ladenschluss bieten. Somit bleiben Retouren nicht aus. Anstatt diese Backwaren zu entsorgen, können Sie diese Produkte am folgenden Tag im Vortagsladen in Wietzenbruch lecker, günstig und mit gutem Gewissen genießen. Eine gute Idee mit Gutem von gestern.

VATTER-Vortagsladen in Celle-Wietzenbruch • Distelkamp 1 Öffnungszeiten: Mo – Fr 7.00 – 17.00 Uhr, Sa 7.00 – 13.00 Uhr, So 7.30 – 10.30 Uhr


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 9. April 2014

Anlagenbauteile gestohlen

Neuwahlen im CDU-Ortsverband Garßen

Juliane Bischoff ist neue Vorsitzende

LACHENDORF. In der Nacht zum Freitag, 4. April, haben Unbekannte von einer neuwertigen Beregnungsanlage ein Solarmodul und eine Batterie entwendet, berichtet die Polizei. Die Anlage war in der Lachendorfer Feldmark am Alten Postweg aufgestellt. Die Schadenshöhe beträgt laut Polizei zirka 500 Euro.

CELLE. Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Garßen haben ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. Vorsitzende ist jetzt Juliane Bischoff. Ihre Stellvertreter heißen Verena Teichert-Leiffer und Klaus Mönnikes. Nach dem überraschenden Rücktritt von Klaus Bartels im September 2013 hatte Andreas Reimchen das Gremium übergangsweise geleitet. Quasi als „letzte Amtshandlung“ verabschiedete er nun Bartels und die ganz ausscheidenden Vorstandskollegen Helmuth Krüger und Dieter Domnick mit einem bunten Frühlingsgesteck. Als Beisitzer wurden Hannelore Baumgart, Peter Steininger, Wolfgang Eggers, Hans Lissy und Klaus Bartels in den neuen Vorstand gewählt. Garßens Ortsbürgermeister Andreas Reimchen gehört dem Team kraft Amtes beratend an. Die künftigen Delegierten des Orts-

verbandes für den CDU-Kreisparteitag sind Juliane Bischoff, Klaus Mönnikes, Andreas Reimchen, Klaus Bartels und Verena Teichert-Leiffer. Im Verhinderungsfalle werden sie von Peter Steininger, Dr. Michael Bischoff, Hans Lissy, Wolfgang Eggers und Hannelore Baumgart vertreten. Delegierte für den Hauptausschuss im CDUKreisverband ist Juliane Bischoff, stellvertretender Delegierter Klaus Mönnikes. Der neugewählte Vorstand wird sich nach den Osterferien zu seiner konstituierenden Sitzung treffen und die Arbeitsschwerpunkte für seine Amtszeit festlegen.

Arbeiten an Allerbrücke

Nach dem Festakt in der Kirche wurde der Gedenkstein (vorn rechts) in der Straße Am Amtshof, der ehemaligen Hauptstraße, gemeinsam seiner Bestimmung übergeben. Foto: Maehnert

Viele Winser Bürger kamen zum Festakt

Gedenken an „Todesmärsche“ und Zeichen der Menschlichkeit WINSEN (cm). „Winsen will sich erinnern“, so fasste Bürgermeister Dirk Oelmann die Vorbereitungen zusammen, die zu einem Gedenkstein für die Todesmärsche vom April 1945 und für eine Winser Familie, die neun Opfern half, führte.

Der Vorstand der CDU-Garßen.

Foto: Helmuth Krüger

Im Gespräch mit den Bürgern

Dialogtour von Sommer startete in Hambühren HAMBÜHREN. Zum Auftakt seiner Dialog-Reise durch die Gemeinden im Landkreis Celle besuchte Gerald Sommer, Kandidat für die Landratswahl am 25. Mai, die Gemeinde Hambühren. Der Kandidat von SPD und Grünen stellte sich den erschienen Bürgerinnen und Bürgern vor und fragte zu allererst nach den wichtigsten Themen, die den Hambührenern unter den Nägeln brennen. Sofort fielen die Schlagworte „Schulpolitik und Nachnutzung der Hauptund Realschule“, „Verkehrsbelastung an der B 214“ und „Kommunale Finanzen“. Ohne Umschweife stellte Sommer, im Hauptberuf Oberstudienrat an einer Berufsschule, klar: „Hier in Hambühren wird dringend eine Nachnutzung für die Schule benötigt. Für mich ist es eine prüfbare Option, dass bei entsprechendem Eltern- und Schülerwillen eine Gesamtschule in Winsen mit einer Außenstelle in Hambühren entsteht.“ Dieser Satz ließ die anwesenden Zuhörer aufhorchen. Denn vom amtierenden CDU-Landrat Klaus Wiswe habe man auf eine Einlassung zu der Schulstruktur in Hambühren bislang vergebens gewartet. Dass eine 10.000 Einwohner zählende Gemeinde kein weiterführendes Schulangebot im Sekundarbereich

habe, sei für die Hambührener ohnehin ein Ding der Unmöglichkeit. In Sachen Verkehrsbelastung an der B 214 sehe Sommer mehrere Ansatzpunkte, um Verbesserungen zu erreichen. So denke er an ein Netzwerk für Mobilität, das neue Ideen für den Öffentlichen Personennahverkehr ebenso einschließe wie Schutzmaßnahmen vor Mautflüchtlingen Schwerlastern und Lastkraftwagen. Zur finanziellen Situation der Gemeinde Hambühren sagte Sommer, dass eine Senkung der Kreisumlage, wie von SPD und Grünen gefordert, der Gemeinde Hambühren zirka 340.000 Euro weniger Ausgaben beschert hätten. Die von der CDU geführte Mehrheit im Kreistag habe gemeinsam mit Wiswe dieses Ansinnen jedoch abgelehnt und so für eine höhere Neuverschuldung der Gemeinde Hambühren gesorgt. „Als Landrat werde ich auf Augenhöhe mit den Bürgermeistern verhandeln und ihre Finanznot nicht noch verstärken“, stellte Landratskandidat Sommer klar.

Gerald Sommer (Mitte) zu Besuch in Hambühren.

Foto: privat

Aufgestellt ist er nahe des Rathauses in der Straße Am Amtshof, durch die damals die Todesmärsche aus dem Raum Hannover nach Bergen Belsen geführt haben. Über 4.000 Menschen passierten zwischen dem 7. und 10. April in mehreren Gruppen vor allem in der Nacht den Ort, als die KZ-Außenstellen, in denen sie für Großbetriebe Zwangsarbeit verrichtet hatten, wegen der herannahenden Front evakuiert wurden. Und wer von ihnen Schwäche zeigte, dem drohte der Tod, berichtete Julius H. Krizsan bei dem Festakt in der Winser Kirche. Krizsan war der Geschichte dieser „To-

desmärsche“ in Winsen nachgegangen und Oelmann freute sich, wie viele Winser Bürger ihn dabei auch mit Erinnernungen an diese Zeit unterstützt haben. An diese Todesmärsche erinnert der jetzt nach einem Ratsbeschluss mit Hilfe von Sponsoren angefertigte Gedenkstein ebenso wie an die Tatsache, dass sich nicht alle Winser von den Verboten der NS-Zeit abhalten ließen, Menschlichkeit zu zeigen. Besonders wird der Tischler Wilhelm Scheinhardt und seine Frau Alwine genannt, die in Südwinsen insgesamt neun französische Häftlinge aus solch einem Zug bei sich

versteckten - und zwar bis zur Befreiung durch die Briten. Eine von ihnen lebt heute noch in Paris, konnte aber aus gesundheitlichen Gründen nicht zu der Feier kommen. Der Stein bringe den Respekt, den man allen Opfern dieser Todesmärsche schulde und denen, die ihnen geholfen habe, betonte Oelmann. Er wies darauf hin, dass dies keinesfalls ein „Schlusspunkt“ sei. Man werde sich weiter mit den Fragen dieser Zeit beschäftigen. „Zukunft hat Herkunft“, betonte er. Und Landrat Klaus Wiswe war dankbar, dass Winsen dazu bereit ist. Man müsse sich vor Gleichgültigkeit hüten, denn Verbrechen gegen die Menschlichkeit können, wenn man nicht aufpasse, durchaus wieder geschehen.

„Eine neue Liebe“ beim DEHOGA-Frühlingsball 2014

Entertainer Ross Antony sorgte für Frühlingsstimmung CELLE. Rund 270 Gäste feierten beim DEHOGA-Frühlingsball kürzlich im Hotel „Celler Tor“ „Eine neue Liebe“. Ross Antony, Ex-„Bro‘Sis“-Sänger und DschungelcampKönig, präsentierte sich als Schlagerstar zum Anfassen. Gut gelaunt wie eh und je animierte Antony die Gäste zum Tanz in die Nacht. Der gebürtige Engländer hatte dabei leichtes Spiel, denn „Deep Passion“ stand ihm musikalisch in nichts nach und unterhielt das Publikum vor und nach der Show. Dabei begleiteten sie den internationalen Star so professionell, dass das Publikum ganz besonders hinhören musste: Singt Antony oder Paul Koterwa, Keyboarder und Sänger der Band? Umrahmt wurde der Abend von einem Vier-Gänge-Menü und einer Tombola im Wert von rund 5.000 Euro. Antony stammt aus einer Künstlerfamilie und wuchs von Kindesbeinen an in die Welt des Theaters hinein. Bereits als Dreijähriger stand er auf der Bühne, es folgten Gesangs- und Tanzunterricht während seiner gesamten Jugend. Nach seinem Schulabschluss begann Antony eine dreijährige Musical-Ausbildung für Gesang, Tanz und Schauspiel an der „Guildford School of Acting“ nahe London, die er 1995 mit Diplom abschloss. Sowohl während als auch nach seiner Ausbildung wirkte er in zahlreichen Pantomimenstücken und Musicals in England mit, wo er ein weites Repertoire an Rollen spielte, bevor ihn die Welturaufführung des Musicals „Catharine“ 1997 erstmals nach Deutschland führte. Nach zahlreichen Musical-Hauptrollen (unter anderem Joseph in „Joseph and the Amazing Technicolour Dreamcoat“, Tabaluga in „Tabaluga & Lilli“) nahm er an der RTL II-

Castingshow „Popstars“ teil und wurde 2001 schließlich Mitglied der erfolgreichen Popund R‘n‘B-Formation „Bro‘Sis“.

hierfür im modernen Popgewand auf Antony hin produziert. Mit dem autobiographischen Titel „Kettenkarussell“ ist auch ein eigenes Lied auf „Meine neue Liebe“ zu finden. Immer wieder suchte er am Abend die Nähe zum Publi-

Benno Eisermann (links) und Ross Antony. Im Januar 2008 stellte sich Antony seinen Phobien und zog für die Sendung „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ und wurde als „Rambo-Ross“ zum Dschungelkönig gewählt. Heute geht Antony musikalisch mit dem Album „Meine neue Liebe“ einen neuen Weg. Der deutsche Schlager war ihm eine echte Herzensangelegenheit, wobei ihm als bekannter Popinterpret lange Zeit der Mut fehlte, sich an dieses außergewöhnliche Projekt zu wagen. Alle Songs - zum größten Teil bekannte Kult-Schlager wie zum Beispiel „Er gehört zu mir“ oder „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ - wurden

Foto: privat

kum, setzte sich an die Tische, wartete geduldig, bis diverse Auslöser an Digitalkameras endlich auslösten und gab fleißig Autogramme. Nicht so entspannt war der „Security-Tross“ des SchlagerBarden, die vereinzelt nervös und ruppig reagierten, obwohl unter den Gästen 100 Prozent Entspanntheit und Ausgelassenheit herrschte. Dennoch: Nicht nur DEHOGA-Chef Benno Eisermann und Geschäftsführerin Claudia Perchner waren mehr als zufrieden und genossen die wie immer gute Stimmung und Ausgelassenheit unter seinen Kolleginnen und Kollegen.

CELLE. Am Wilhelm-Heinichen-Ring in Celle können sich am heutigen Mittwoch, 9. April, leichte Behinderungen im Verkehr ergeben. Grund sind Wartungsarbeiten an der Allerbrücke in Klein Hehlen. Sie werden voraussichtlich den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Während der Arbeiten wird der Verkehr mittels einer Ampelanlage geregelt.

Gerhardt-Lieder im ZDF CELLE. Am Sonntag, 13. April, steht der Liederdichter Paul Gerhardt im Mittelpunkt der ZDF-Sendung „Sonntags“ von 9 bis 9.30 Uhr. Der Celler Organist Ekkehard Popp und Mitglieder des Berliner Vokalensembles Fanny Hensel (Leitung: Christian Finke) werden mit verschiedenen Vertonungen zu Liedtexten Paul Gerhardts zu hören sein: „Geh aus, mein Herz und suche Freud“, „Befiehl du deine Wege“ und „Nun ruhen alle Wälder“ sind einige der Titel. Die musikalischen Beiträge sind ein Mitschnitt vom Festakt in der Nikolaikirche Berlin, der am 3. April zu Ehren des 80. Geburtstages des Präsidenten der Paul-Gerhardt-Gesellschaft, Dr. Christian Bunners, stattfand.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 13. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 9. April, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Faßberg, in der Samtgemeinde Lachendorf und im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 10. April, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Hermannsburg und in der Samtgemeinde Flotwedel. Am Freitag, 11. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 74, L 180 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 9. April 2014

LOKALES

Seite 3

Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz

Holzzelt der Pfadfinder brannte nieder CELLE. Am Sonntag um 3.10 Uhr wurde die FeuerwehrHauptwache mit dem Einsatzstichwort „Haus in Vollbrand“ in den Bereich der Auf- und Abfahrt des Wilhelm-HeinichenRinges in die Nienburger StraĂ&#x;e in Celle alarmiert.

Die Anpaddler der Kanu-Gesellschaft Celle vor dem Anhänger ihres Vereinsbusses.

Foto: Timmermann

Anpaddeln der Kanu-Gesellschaft Celle

Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle bestätigte sich die Einsatzmeldung grundlegend. Es handelte sich jedoch glĂźcklicherweise nicht um ein Wohngebäude, sondern um ein groĂ&#x;es hĂślzernes Zelt auf dem Gelände der Celler Pfadfinder. Das Holzzelt, in der Bauart eines Indianerzeltes, brannte in voller Ausdehnung. Sofort wurden durch die Celler Feuerwehr mehrere C-Rohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Ein Ăœbergreifen auf benachbarte Gebäude, Bauten und Bäume konnte verhindert werden. Das

Holzzelt wurde jedoch ein Raub der Flammen. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde während der LÜscharbeiten ein Pendelverkehr zum nächsten Hydranten eingerichtet. Hierbei kamen ein TanklÜschfahrzeug sowie ein LÜschgruppenfahrzeug zum Einsatz. Im Einsatz waren fßnf Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - sowie die Polizei Celle. Laut Polizei war das Holzzelt der Pfadfinderjugend von unbekannten Tätern in Brand gesetzt worden.

19 Celler Renn- und Wanderfahrer erÜffneten offiziell die Saison CELLE. Ein so schÜnes, strahlendes und warmes Wetter zum Anpaddeln hatten die 19 Renn- und Wanderfahrer der Kanu-Gesellschaft Celle nicht erwartet, als sie ihre Wasserfahrzeuge auf den Anhänger ihres Vereinsbusses legten. Es war die erste offizielle Wanderfahrt der Paddelsaison. Am Wehr in Langlingen legten die Celler Wassersportler ihre farbigen Einer- und Zweierkajaks in die leicht strÜmende Aller und paddelten mit Unterstßtzung eines sanft wehenden Rßckenwindes mßhelos mit geringem Tempo in Richtung Celle.

Am Wehr in Flotwedel lieĂ&#x;en sich die meisten Bootsbesatzungen mit geschlossener Einstiegsluke und hoher Geschwindigkeit durch die Bootsgasse gleiten. Aufmerksam beobachteten die „alten Hasen“ unter den Wanderfahrern ihre Jugendlichen, die souverän und elegant dieses schwierige ManĂśver zum ersten Mal be-

wältigten. Am Wehr in Osterloh verlieĂ&#x;en die Anpaddler ihre Boote, gĂśnnten sich direkt am Ufer der Aller eine ausgiebige Pause und lieĂ&#x;en sich von der Wärme der FrĂźhlingssonne unter einem wolkenlosen und blauen Himmel verwĂśhnen. Auf der Weiterfahrt fiel den Naturfreunden die grĂźnenden und blĂźhenden Bäume und BĂźsche links und rechts dieses beliebten Wanderflusses der SĂźdheide und das kräftige Singen und Zwitschern der VĂśgel auf. Nach 17 Kilometern, die

sie in sehr entspannter Stimmung zurĂźcklegten, beendeten die Kanufahrer am Anleger ihres Bootshauses in der Fritzenwiese ihre Fahrt. Hier stärkten sich die Anpaddler mit Buletten und Speckkartoffelsalat und lieĂ&#x;en so den gelungenen Tag in geselliger Runde ausklingen, bedankten sich mit Applaus bei den „guten Geistern des Hauses“ fĂźr die Zubereitung der Tafel und bei der Sportwartin Eike von Hartz, die das Abpaddeln vorbereitet hatte.

Bei der Bekämpfung des Brandes.

Foto: Persuhn

KW 15 GĂźltig ab 09.04.2014

Jetzt PAYBACK Punkte einlÜsen und bis zu 15% auf den gesamten Einkauf sparen.* – 15% Rabatt bei EinlÜsung von 1.000 PAYBACK Punkten; garantierter Mindestrabatt 10 ₏.* – 10% Rabatt bei EinlÜsung von 500 PAYBACK Punkten; garantierter Mindestrabatt 5 ₏.* – 5% Rabatt bei EinlÜsung von 200 PAYBACK Punkten; garantierter Mindestrabatt 2 ₏.* Einfach eGutschein am REWE Service-Punkt in Ihrem REWE Markt aktivieren, bis zum 19.04. einlÜsen und an der Kasse automatisch den besten Preisvorteil erhalten.

Ab jetzt jede Woche:

PAYBACK Punkte sammeln und einlĂśsen

* AuĂ&#x;er auf BĂźcher, Zeitschriften, Zeitungen, Tabakwaren, Branntwein, Pfand und Geschenkkarten. Nur 1 Gutschein pro Einkauf. Weitere Informationen unter www.rewe.de/payback-sparen.

DIE PUNKTE HIGHLIGHTS

Besser leben:

fßr Q e usiv exklɞ.ǍʆuQG Ȁ 3Ȁʔ%

Ritter Sport Schokolade versch. Sorten 100-g-Tafel

ab

3

T afeln je* *Einzelpreis 0.89 â‚Ź

05. 9

Deutschland: Tafeläpfel rot versch. Sorten, Sorte siehe Etikett, Kl. II, (1 kg = 0.86) 1,5-kg-Btl.

12. 9

AKTIONSPREIS

Deutschland: Radieschen oder Lauchzwiebeln Kl. I Bund

04. 9

AKTIONSPREIS

Kasseler Lachs am StĂźck 1 kg

Zimmermann Farmlandschinken 100 g

59. 9

14. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

2 Kästen

Freixenet Carta Nevada Sekt versch. Sorten oder Mia Moscato fruchtig-sĂźss, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.

39. 9

AKTIONSPREIS

Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand

88. 8

AKTIONSPREIS

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.30) 2 x 12 x 0,7-l-GlasFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

Montag – Samstag bis 22 Uhr geÜffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

50. 0

AKTIONSPREIS

11. 1

AKTIONSPREIS

30FACTHE PUNK

auf alle Rotkäppchen Sekt & Wein Produkte*

10FAKCTHE PUN

auf alle KonÇ’tĂźre Honig und Nuss-Nougat-Creme Produkte*

ALLE PUNKTE HIGHLIGHTS DER WOCHE ‌ ‌ mit vielen PAYBACK Extra-Punkten finden Sie in Ihrem REWE Wochenprospekt. *Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 ₏ (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 12.04.2014 gßltig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Angebote gĂźltig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 KÜln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

MEHR WENIGER NEHMEN! ZAHLEN!


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 9. April 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 9.4. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Harold and Maude“ auf der Hauptbühne. TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Realschule Hesse. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.

Jóhans-Chor singt beim Gottesdienst Im Rahmen einer Chor-Reise nach Deutschland wird der Jóhans-Chor von den Färöer-Inseln auch einen Gottesdienst in der Celler Kreuzkirche am Sonntag, 13. April, um 10 Uhr mit seinem religiösen Liedgut mitgestalten. Der Jóhans-Chor ist ein Volkschor, der schon auf diversen Auslandsreisen sein färöisches Gesangsgut aufgeführt hat. Der Volkschor Thalia Celle betreut den Gastchor während des Aufenthaltes in Celle. Außerdem wird der Jóhans-Chor in einem Konzert am Dienstag, 15. April, um 19 Uhr im Schulzentrum Burgstraße in Landestracht sein abwechslungsreiches Gesangs-Programm dem Celler Publikum präsentieren. Foto: privat

Mitgliederversammlung der Herzsportgruppe in Celle e.V.

Neue Nachmittagsgruppe soll das Angebot erweitern CELLE. Zu einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende der Herzsportgruppe in Celle e.V., Jürgen Wesemann, vor kurzem im Lindenhof in Garßen viele Mitglieder begrüßen. In der Vorschau auf das Jahr 2014 konnte der Vorsitzende schon die Termine für das Sommerfest und das Grünkohlessen nennen. Außerdem hat der Vorstand beschlossen, eine neue Nachmittagsgruppe, deren Leitung Sabine Kreuschner übernehmen wird, einzurichten. Hier können Mitglieder

ohne ärztliche Verordnung teilnehmen. Um in Zukunft eine intensivere Zusammenarbeit mit den Gruppen in Altenhagen zu gestalten, wurde Manfred Schlie als kooptiertes Mitglied in den Vorstand aufgenommen. Der Schatzmeister Eckehard Haase hat für seinen Kassenbericht die Zahlen dank

C L U B H AU S 13. April ‘14

Tanztee

für Jedermann ab 15 Uhr mit DJ Torsten Praetz Nienburger Str. 28 • Tel. 20 50 546

Reise und Erholung Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche. Tel. 04834/8395

F lohmarkt Celler

Info CE 98 02 33

12.4.14

9 bis 18 Uhr

Celle • Wietzenbruch-Festplatz www.flohmarktcelle.de ugs.: Falschgeldschein

Eskalation

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Leichtmetall (Kurzwort)

veraltet: Faser

Männername

Wortteil: natürlich, naturbelassen

muskulös

Der Startschuss in die Saison.

im Stil von (franz.)

weibl. Amtsbezeichnung portugiesische Inselgruppe

australische Wildhunde

Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Touring Club Celle e.V. im Trauernde in Celle, Fritzenwie- ADAC, 19 Uhr Clubtreffen im Kammer-Lichtspiele (ab se 117. (Jeden ersten Mittwoch Schützenhaus Westercelle, Mit- Donnerstag): „„The Lego Moim Monat) telstraße 33/Ecke Westerceller vie“, täglich 15.15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.45 Uhr, Straße. Samstag und Sonntag auch Donnerstag, 10.4. 12.45 Uhr. „Die Bestimmung Samstag, 12.4. Divergent“, täglich 14.45, 17.15, Seniorenkreis Klein Hehlen - Hehlentor, 15 Uhr SeniorenSchlosstheater Celle, 20 Uhr 20 Uhr, Freitag und Samstag treffen im Hotel „Heidekönig“, „Harold and Maude“ auf der auch 23 Uhr. „Super-HypoBremer Weg 132a in Celle. Hauptbühne. Malersaal/Turm- chonder“, täglich 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Schlosstheater Celle, 20 Uhr bühne: 20 Uhr „Hermann Uhr. „The Lego Movie“ (3D), „Harold and Maude“ auf der Löns“. täglich 15, 17.30, 20.15 Uhr, Hauptbühne. Malersaal/TurmThematische Stadtführung Samstag und Sonntag auch bühne: 20 Uhr „Hermann „Polenta & Pomeranzen oder 12.30 Uhr. „Rio 2 - DschungelLöns“. Brot & Bier?“ um 14.30 Uhr. fieber“, täglich 14.45 Uhr, „Die Donnerstagsradler“, 14 Anmeldung unter Telefon Samstag und Sonntag auch 12.30 Uhr. „Noah“, täglich 20 Uhr Radtour mit Einkehr. Tref- 05141/12373 oder 12-454. fen im Schafstallweg 5, NienhaKunst & Bühne, 20 Uhr Kaba- Uhr. „Rio 2 - Dschungelfieber“ gen. Teilnahme immer auf eige- rett mit H. G. Butzko „Herr- (3D), täglich 15.15, 17.45 Uhr, nes Risiko. Weitere Informatio- schaftszeiten“, Nordwall 46 in Samstag und Sonntag auch 13 Uhr. „Noah“ (3D), Freitag und nen unter Telefon 05144/1765. Celle. Samstag auch 22.45 Uhr. „12 Bomann-Museum, 15.30 Uhr Yeras a slave“, Sonntag 17.30 Museums-Melange: AuswandeUhr. „The Return of the first am rung aus der Region Celle. Wohin Avenger“ (3D), Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und WochenLiteratur am Nachmittag, 16 Dienstag 20.15 Uhr, Freitag und Uhr Rosemarie Schilling liest ende Samstag 23 Uhr. „Need for humorvolle Erzählungen von speed“, Freitag und Samstag Michail Soschtshenko in Siedlergemeinschaft Garßen, 22.45 Uhr. „Der Hundertjährige, „Heaven’s Coffee“, Schuhstraße 13 Uhr Boßelturnier am Horns- der aus dem Fenster stieg und 6 in Celle. hof, Kärrnerweg/am Bahnpos- verschwand“, täglich außer Ausstellungseröffnung „Die ten 26. Montag 18, 20.30 Uhr. „Pettersjüdische Berufsfachschule „1.000 Schritte durch Wien- son & Findus - Kleiner QuälMasada“, 19 Uhr in der Celler hausen“, 90-minütiger histori- geist, große Freundschaft“, Synagoge, Im Kreise 24. scher Dorfrundgang mit Bern- Samstag und Sonntag 12.45 SoVD-Ortsverband Wietzen- hard Meißner. Treffen um 14 Uhr. „Non-Stop“, Freitag und bruch, 15 Uhr Mitgliederver- Uhr am Kulturhaus, Mühlen- Samstag 22.45 Uhr. „Bibi & Tina sammlung im Allertal-Café mit straße 5. Erwachsene: 4 Euro, - Der Film“, täglich außer MonVorstandswahlen. Kinder sind frei. Infos unter tag 15 Uhr, Samstag und Sonntag auch 13 Uhr. „Sneak PreClimbing up e.V., 18.30 bis Telefon 05149/8897 und 8899. view“, Montag 20 Uhr. „The 20.30 Uhr Klettertraining in der Thematische Stadtführung Amazing Spider-Man 2: Rise of Sporthalle an der Kantallee in mit der Marktfrau, jeden SamsElectro“ (3D), Mittwoch 20 Uhr. Wathlingen. Weitere Informati- tag um 17 Uhr ab Schlossplatz Kunstfilmprogramm: „Ganz onen unter www.climbing- 8/Ecke Stechbahn. Anmeldunweit hinten“, Montag 15, 17.30, up.de. gen unter Telefon 05141/ 20 Uhr. Pflegestützpunkt von Stadt 4826085 oder 0173/6928010. Kino achteinhalb auf dem und Landkreis Celle, kostenloGelände der CD-Kaserne: Freise Pflegeberatung für gesetzlich Sonntag, 13.4. tag und Samstag, 20.30 Uhr Krankenversicherte wochen„Inside Llewyn Davis“. tags unter 05141/2084740. Volkschor Thalia Celle, 10 Palast-Theater Celle, Telefon Uhr Musikalische Gestaltung Treffpunkt für allein Erzie05141/25571 - www.kino-pades Gottesdienstes durch den hende mit Kindern, 16 bis 18 last-theater.de: „Life of Pi“, Uhr im „Laden Paulus“, Rosto- Gastchor von den Färöer-Inseln Paulette“, „Best exotic Marigold in der Kreuzkirche, Windmühcker Straße 90 in Celle. Hotel“ und Mademoiselle lenstraße in Celle. Chambon“, jeweils täglich um Kunstmuseum Celle, 11.30 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. VorFreitag, 11.4. Uhr Familienführung: Kunst führungen finden grundsätzlich ab sechs Personen statt. Schlosstheater Celle, 20 Uhr und Papier. Angaben ohne Gewähr „Harold and Maude“ auf der NABU-Gruppe Stadt Celle, Hauptbühne. Malersaal/Turm- Radtour und Wanderung zu Kein Anspruch auf Veröffentlichung

?

Leidenschaft trifft Vielfalt.

Teil der Bibel (Abk.)

Schmidt & Brunner Motorradsport GmbH Im Nordfeld 8 · 29336 Nienhagen Telefon 05144- 49 33 200 Telefax 05144 - 49 33 201

Buch der Bibel (Hosea)

Sitz des Papstes internationales Notrufzeichen

schweiz. Alpenmassiv

ehem. schwed. Popgruppe

Darlehensgebühren Füllwort im Redefluss

lindern Signalinstrument

kleines Gliedertier röm. Zahlzeichen: sechs

Teil des Auges Buch der Bibel Kühnheit

glühendes Vulkangestein

Rufname des Komikers Arent

modern Unternehmensform

Kinderkrankheit

ein Umlaut

ein Kunstleder stimulieren

Auflösung vom 2.4.14

Gerbstoff

roter Farbstoff

trocken

Uhr

gelernter Handwerker

Schild des Zeus

kurz für: in das

20

Feiern Sie mit uns: 12. April von 10:00 bis 16:00 Uhr 13. April von 10:00 bis 16:00 Uhr

den Mund betreffend

Wasserstandsmesser

Sa.+So., 12.+13. April

Veranstaltungen

französisch: Wasser

Kamerazubehör

der Technik leicht verständlich vorgetragen. Auch eine Reihe von Ehrungen stand auf dem Programm. Der Ehrenvorsitzende KarlHeinz Langhagel überreichte dabei Anton Schneider für seine 20-jährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde und dankte ihm für seine Arbeit im Vorstand. Schneider selbst übernahm als Zweiter Vorsitzender die Ehrung von Mitgliedern, die nun 15, 20 und sogar 25 Jahre Herzsport machen.

„Hermann Schnucken und Lämmern mit anschließender Exklusiv-Führung im Entenfanggebiet. TrefClubabend des 1. VW-Käferfen um 13 Uhr (Radfahrer) Club Celle e.V. um 20 Uhr im Pfennigbrücke oder 14 Uhr Gasthaus Sohnemann, Straßen(Pkw-Fahrer) am Schießstand kamp 4 in Bostel. Mehr Infos in Boye. Anmeldungen bis Donunter www.kaeferclub-celle.de. nerstag, 10. April, und InformaResidenzmuseum im Celler tionen bei Eleonore Canamares Schloss, 19 Uhr Vortrag „Eléo- Romay unter Telefon 05141/ nore d’Olbreuse und die Suk- 7600 oder per e-Mail unter elezession der Welfen auf dem onore.canamares@ live.de. britischen Thron“ mit Dr. Heiko Laß. Kinoprogramm bühne: Löns“.

Auflösung des heutigen Rätsels am 16.4.14 WWP2013-51

H I R W O K P O T E E M E S M A B H A N N

A M M U N N E S T S U F S I E N I N U A N N G N E B

B E L A E M F A B L E E L O N S K E I A N F F U E L

B E T T I A I A O N A T M A N P A R G A T E T B L A U U L I N E A D E R H N T R A N E E T A S S E L B A N K

Benefizveranstaltung für das Hospiz-Haus Ungewöhnliche Benefizaktion für das Celler Hospiz-Haus: Am Samstag, 12. April, laden Leslie Allen Forsyth und Lars-Oliver Piontek zur Elvis Presley-Covershow „The Elvis Experience“ ins „Ayado“, Hehlentorstraße 16, ein. Die Show zugunsten des Celler Hospiz-Hauses mit 20 Elvis-Hits, die nicht nur die Herzen bekennender Elvis-Fans höher schlagen lassen werden, beginnt um 21 Uhr. Einlass ist bereits um 20 Uhr. Ein festes Eintrittsgeld wird nicht erhoben. „Wir hoffen am Eingang auf die Spendenbereitschaft der Gäste“, sagt Piontek. Außerdem wird an diesem Abend pro Getränk ein Euro extra erhoben, Geld, das ebenfalls direkt in die Spendenkasse des HospizHauses fließen soll. Alle Angestellten und Mitwirkenden verzichten an diesem Abend auf den üblichen Lohn. Damit möglichst viele Spenden zusammenkommen, haben Forsyth und Piontek außerdem eine große Tombola organisiert. Foto: privat


Mittwoch, den 9. April 2014

LOKALES

Seite 5

Jugend-Rundenwettkampf 2014

Mehr als 200 Kinder bei der Siegerehrung CELLE. Vor kurzem fand in Celle-Garßen die Siegerehrung des vergangenen Rundenwettkampfes der Jugend im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land statt.

Jubeln können sie schon wie Profis - und endlich auch mal ohne die Jungs kicken.

Foto: Friebe

NFV-Kreis Celle lud zum Integrationsprojekt

„Event-Tag des Mädchenfußballs“ mit rund 70 Teilnehmerinnen CELLE. Es sollte mit viel Spaß am Sport ein ganz gelungener Start in die Osterferien werden. In der Westerceller Sporthalle Nadelberg fanden sich zirka 70 Grundschülerinnen zum „Mädchenfußballtag“ ein. Mit dabei waren aus dem Celler Stadtgebiet sieben Grundschulen: Blumlage, Nadelberg, Neustadt, Vorwerk, Heese Süd, Klein Hehlen und die Katholische GS. „Die vierstündige, perfekt organisierte und vielfältige Veranstaltung wurde sehr gut angenommen“, so das einheitliche Votum der Verantwortlichen und der Lehrkräfte. Der Teilnahmebedarf war hier weitaus größer als die Turnhallen-Kapazitäten es zu ließen. So musste in einzel-

nen Grundschulen wegen des Ansturms die Losfee mit entscheiden. Rosi Brok nahm bei den Mädels mit größtenteils ersten Gehversuchen das DFBSchnupperabzeichen ab, die dafür freudestrahlend mit Urkunden belohnt wurden. Eine muntere Trainingseinheit von Peter Bartosch wechselte nahtlos zur nächsten. Auch das DFB-Info-Mobil begeisterte den Sportnachwuchs mit seinen tollen Spielen und vielen Varianten mit dem Ball. Mäd-

chenspielbetriebs-Chef John Breach zeigte sich hochbegeistert vom Wirbelfußball bis in alle Ecken. Die achtjährige Anny Franke ist fit am Ball und findet den Mädchensport jetzt voll cool. Auch Kreisvorsitzender Jens-Holger Linnewedel gab seine Stippvisite ab. Zum Abschluss fand untereinander ein kleines Turnier statt, in dem aber nur die erzielten Treffer und der Spaß an der Bewegung miteinander zählten. Der Fußballkreis Celle setzte das sich im zweiten Jahr befindliche Integrationsprojekt, in Zusammenarbeit des NFV mit dem Landessportbund Niedersachsen und dem Nie-

dersächsischen Ministerium für Inneres und Sport (vertreten durch FIFA-Weltschiedsrichterin 2013 - Bibiana Steinhaus), für Mädchen „Spielend Mittendrin“ recht hervorragend um. Marion Demann (Ehrenamtliches Mitglied des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses): „Soziale Integration mit Migrationshintergrund und Mädchen aus unterschiedlichsten sozialen Umfeldern durch Fußball in enger Zusammenarbeit von Schule und Verein, genau das wollen wir mit unseren vier Bausteinen gezielt fördern und weiterhin zeitnah mit Leben füllen.“

Geehrt wurden die ersten drei Platzierten in der Mannschafts- und Einzelwertung in Bereichen Lichtpunkt, Luftpistole und Luftgewehr. „Kurz und knapp“, so könnte man die Siegerehrung beschreiben, würde aber nicht alles umfassen. Es gehört mittlerweile zum Typus dieses Nachmittages, dass keine besonderen Grußworte gehalten werden. Gerade der ganz kleine Schützennachwuchs, der den Großteil der Anwesenden und Teilnehmer ausmacht, möchte keinen Erwachsenen zuhören, wie große Dankesreden gehalten werden: es zählt die Gemeinschaft mit den anderen Kindern und natürlich die eigene Aufregung gleich nach vorne zu dürfen, um sich die Ehrennadel abzuholen. Kreisjugendleiter Andreas Alps wollte jedoch nicht darauf verzichten in seinen kurzen, einleitenden Worten allen Be-

treuern und Eltern zu danken, die die Jugendarbeit erst möglich machen. Wie in den vergangenen Jahren zeigte Alps sich auch sehr erfreut über die hohe Teilnehmerzahl. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt - über 200 Kinder, Jugendliche, vielfach auch deren Eltern und Betreuer sowie Mitglieder des Kreisvorstandes, waren der Einladung gefolgt. Die Vergabe der über 130 Nadeln und zirka 30 Kacheln des KSV markierte den Höhepunkt für jeden der jungen Nachwuchsschützen, die erfolgreich am letzten Rundenwettkampf teilgenommen hatten. Der Abschluss mit dem großen, gemeinsamen Gruppenfoto zeigte allen Beteiligten nochmal deutlich die Freude der Celler Jungschützen an ihrem Hobby - ein gutes Signal für die Zukunft des Schießsports im KSV Celle.

Sieger in der Disziplin „Lichtpunkt/Irosa 4m“ - Kreisliga Gruppe 2: Larissa Hasselmann (von links), Emma Lohmann und Michel Puschke. Foto: Wehrmaker

Niedersächsisches

11.-13. April 2014 Gartenfestival

Spörckenstraße 10 • 29221 Celle www.niedersaechsisches-gartenfestival.de

Frühlingsblumen, Flair und Ambiente

Landgestüt ist Gastgeber für das Gartenfestival 2014 CELLE. Garten steht hoch im Trend. In Zeiten der Hektik und Technisierung gewinnen Grün und Natur verstärkt an Bedeutung. Mit ihrem Garten schaffen sich die Menschen eine Insel für die Sinne, für Genuss und Erholung. Inspiration und guten Rat für die Gestaltung dieses SommerWohnraumes bietet von Freitag

Möbel, Gartenskulpturen und Gartenaccessoires, Köstlichkeiten aus der Natur: auf dem

Die historischen Gebäude des 1735 gegründeten Landgestütes bietet den passenden Rahmen für das Festival. Foto: privat bis Sonntag, 11. bis 13. April, das Niedersächsische Gartenfestival in Celle. Rund 100 Aussteller präsentieren Exklusives für Heim und Garten auf dem Gelände des Landgestüts in der Spörckenstraße. Blühende Stauden und Gräser, antike

Niedersächsischen Gartenfestival finden Gartenliebhaber vieles für ihren Lebens(t)raum. Vor dem Hintergrund des 1735 gegründeten Landgestütes Celle und seiner historischen Gebäude mit Erkern, Türmchen und Glockenspiel spürt

man das Flair vergangener Epochen. Zauberhafte Dekorationen, üppige Pflanzen und weiße Pagodenzelte geben den Träumen vom idyllischen Garten und stilvollen Heim neue Nahrung. Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihre Objekte und Skulpturen, Blumenzüchter präsentieren ihre neuesten Kreationen, Fachleute halten Vorträge, fröhliche CountryLive-Musik lockert die Szenerie auf. Natürlich gehören zum Rahmenprogramm auch prächtige Pferde mit ihren Bereitern in historischen Kostümen. Für Freunde des Kräutergartens oder Strandkorbes, der restaurierten Möbel, der Landhausmode oder Gartendekoration verspricht das Niedersächsische Gartenfestival einen zauberhaften unvergesslichen Tag unter herrlicher Baumkulisse. Das Niedersächsische Gartenfestival öffnet am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet acht Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Weitere Informationens gibt es im Internet unter www.niedersaechsisches-gartenfestival.de.

Guter Geschmack für unsere Region!

Wir grillen Spitzenqualität von Fleischerei Zimmermann:

Imbissbetrieb Schmidt

- Thüringer Bratwurst Lerchenweg 4 • 29356 Bröckel - Frische Stadtbratwurst - Bratcurry - Krakauer Telefon 0 51 44 / 50 39 - Allgäuer Käsegriller - pikant marinierte Nackensteaks www.imbiss-schmidt.de

Wir freuen Jacquelinne uns auf Walkjaeclkzemantel P Ihren Besuch im Jacqueline Eppers maßgeschn

eidert

Ihr alter u gestaltet von mir ne

FG

Schneidermeisterin

Nienburger Straße 86 • 29323 Wietze Telefon 0 51 46 - 98 55 70

www.jacqueline-walkjacken.de Di. bis Fr. 10-16.30 Uhr durchgehend geöffnet.

Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung: Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen

Seit 1995!

05141/3051

Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de

965


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 9. April 2014

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag, 15 Uhr Kreuzweg mit Abendmahl. Garßen: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr TaufGottesdienst. Klein Hehlen: Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Faröer Chor. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kreuzkirche. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Jubiläumsgottesdienst. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Familiengottesdienst, 17 Uhr Kindergottesdienst. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Westercelle: Sonntag, 11 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche. Montag 19 Uhr Passionsandacht. Dienstag, 19 Uhr Passionsandacht. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift, 19.30 Uhr Passionsandacht in Altencelle. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-BuchholzStift. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmanden.

Christusgemeinde Celle: Mittwoch, 20 Uhr Passionsandacht „Menschen: Simon von Kyrene“. Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation in der Christusgemeinde Lachendorf.

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Hohne: Donnerstag, 19 Uhr Passionsandacht Ummern mit Abendmahl und Posaunenchor Ummern. Freitag, 19 Uhr Passionsandacht Hahnenhorn mit Abendmahl und Posaunenchor Hohne. Sonntag, 10 Uhr Goldene Konfirmation mit Posaunenchor Hohne.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Frauen- und Seniorenmesse, anschließend Frühstück. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt mit Palmweihe. Dienstag, 18 Uhr Kreuzwegandacht.

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe. Mittwoch, 8.30 Uhr Kreuzwegandacht, anschließend Messe.

Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Salbungsgottesdienst.

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Messe mit Palmweihe.

Sülze: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe, Kreuzweg. Sonntag, 10 Uhr Familienmesse, Palmweihe, 12.30 Uhr Messe sowjet. Kriegsgräberfriedhof.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Diamantene Konfirmation, anschließend Gemeindecafé.

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Kreuzweg, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe, Palmweihe.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 10 Uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst, Kindergottesdienst, Kirchencafé.

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de.

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 19.30 Uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst und Konfirmandenprüfung. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.

St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Christusgemeinde Lachendorf: Mittwoch, 20 Uhr Passionsandacht „Menschen: Simon von Kyrene“. Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 20.15 Uhr Passionsandacht. Donnerstag,

19.30 Uhr Musical mit Adonia: Johannes der Täufer. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde in Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr, Pfadfinder, 19 Uhr Teenclub. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung.

Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Jeden Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

KonfirmationsAnzeigen im

und ª

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

ERR MMUUSSTTE Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2014

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

Peter Muster Musterdorf, im März 2014

ª

ER T S U M

ER T S U M

Konfirmation

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

ª

Herzlichen Dank

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /

Gewinnübergabe in Altencelle Der Inhaber des Edeka-Marktes in Altencelle, Hans-Günter Lapusch (Mitte), hatte kürzlich zu einer Gewinnspielaktion aufgerufen. Zu beantworten war die Frage: „Seit wann ist Hans-Günter Lapusch mit seinem Markt in Altencelle?“ Die richtige Antwort lautete: seit dem 1. Dezember 2005. Zu gewinnen gab es zwei Mal zwei Freikarten für das Bundesligaspiel Hannover 96 gegen den Hamburger SV am Samstag, 12. April. Lapusch überreichte am vergangenen Samstag den glücklichen Gewinnern Leon Vounden (rechts) und Andrea Toboll, für die stellvertretend ihr Ehemann (links) den Preis entgegennahm, die Karten und wünschte ihnen viel Spaß bei dem Spiel. Foto: privat

Celler Kurier verlost Oster-CD-Paket

Vielfältiger Musikgenuss zum Osterfest CELLE. Das Osterfest kann man jetzt mit CD‘s der Künstler Milow und George Michael, der Band „Höhner“ sowie der Doppel-CD „Celtic Classics“ - herausgegeben von Universal-Music - genießen. Das neue Album von Milow, schätzen. Die Musik ist vielfäl„Silver Linings“, ist vor einigen tiger und gleichsam gradliniger Tagen erschienen. Wenn Milow geworden. Sie klingt internationaler, aber immer noch definierbar Kölsch. Was sich wie ein Kunststück liest, ist auch eins. „Mach laut!“ lässt sich und seine sechs Namensgeber nicht unterschätzen. Die Grenzen zwischen „Höhner“-Songformen in satter Hymnenart und Pop sind fließender geworden. Die Band ist auf ihrem neuen Album so hungrig nach neuen Milow. musikalischen Abenteuern wie nie zuvor. etwas verabscheut, dann sind es Wiederholungen. Jedes seiner Alben steht für eine bestimmte Zeit. Stand das Vorgängeralbum „North And South“, ein absolutes Wohlfühlwerk, für die Verwirklichung seines Traumes, ununterbrochen durch Europa touren zu können, zeigt sich Jonathan Vandenbroeck auf „Silver Linings“ als deutlich gereifte „Höhner“. Künstlerpersönlichkeit mitunter auch von seiner melanchoDie Doppel-CD „Celtic Claslischen Seite. Die zehn auf dem sics“ bietet eine bunte MiAlbum enthaltenen Songs be- schung verschiedenster Genres zaubern mit den unwidersteh- und Künstler, die pünktlich lichen Hooks, für die der cha- zum St. Patrick‘s Day auf den rismatische Musiker schon auf Markt gekommen ist, um die seinen früheren Alben geliebt keltische Musik wiederauferwurde. stehen und feiern zu lassen. Man kann sich mit „Celtic Classics“ in die mystischen Klänge der Kelten, deren Musik und deren wundervolle Landschaften entführen lassen. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein „Oster-CD-Paket“ mit je einer CD von Milow, George Michael, der „Höhner“ und „Celtic Classics“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Oster-Paket“ und unter AngaGeorge Michael. be der Telefonnummer an den Mit der Veröffentlichung von Celler Kurier, Mühlenstraße 8A „Symphonica“, seinem sechs- in 29221 Celle, senden. Einsenten Soloalbum, das in Deutsch- deschluss ist Samstag, 12. April. land im März erschienen ist, Der Rechtsweg bei dieser Verloschlägt George Michael das sung ist ausgeschlossen. nächste Kapitel seiner mehr als drei Jahrzehnte umspannenden Karriere auf. Aufgenommen wurde der neue Longplayer im Rahmen der gleichnamigen Tournee, die der 50-jährige Brite in den Jahren 2011 und 2012 absolvierte. Schenkt man den 14 Songs des neuen Albums „Mach laut!“ der „Höhner“ die gebührende Aufmerksamkeit, lernt man die sechs Musiker neu lieben und „Celtic Classics“.


Mittwoch, den 9. April 2014

LOKALES

Seite 7

Situation in Erster Kreisklasse spitzt sich zu

Zweite des TuS Eschede musste Federn lassen CELLE (rs). Im Fußballkreis Celle bleiben die großen Sensationen aus. Sicher gibt es Ergebnisse, die in ihrer Deutlichkeit überraschen. Aber Siege der so genannten „Kleinen“ gegen die „Großen“ gab es nicht.

Fußball/MTV Eintracht Celle war glücklicher Derbysieger

Bezirksligateam des SV Nienhagen konnte sich rehabilitieren CELLE (rs). Konnte sich der Fußball-Bezirksligist MTVE Celle am letzten Spieltag noch bei der Konkurrenz für die Hilfe bedanken, so taten die Celler diesmal wieder selbst etwas für ihr Ziel, die Relegationsspiele zur Landesliga. Es war ein hartes Stück Arbeit im Derby beim VfL Westercelle, um am Ende einen schmeichelhaften Erfolg einzufahren. Gut 350 Zuschauer hatten sich auf der Anlage in Westercelle eingefunden. Man war gespannt auf dieses Derby. Doch letztlich lebte das Spiel von der Spannung der letzten Minuten. Zunächst zeigte sich MTV Eintracht als die abgeklärtere Mannschaft. Die Mannen um Torjäger Manuel Brunne bestimmten das Spiel, erarbeiteten sich einige Feldvorteile und gingen folgerichtig durch ihren Goalgetter in der 25. Minute in Führung. Mit einem Heber war Brunne gegen VfLKeeper Dennis Köster erfolgreich. Auch danach war von Westercelle zunächst wenig zu sehen. Vielmehr hätte Michel Moormann für MTV auf 2:0 erhöhen müssen, als er freistehend am Tor vorbei köpfte. Der Tabellendritte selbst ließ nichts zu. Bis zur 36. Minute. Da gab es in halblinker Position einen Freistoß für die Gastgeber. Yal-

cin Agaciran brachte die Kugel in den Sechszehner und der als Flanke gedachte Ball schlug unberührt von Freund und Feind im Kasten von Christof Rienass ein. Dabei sah nicht nur der Gästekeeper schlecht aus. Bis zur Pause tat sich dann wenig. Umso mehr aber in der Eintracht-Kabine. Es fielen einige klare Wort, denn das, was die Weber-Elf bis dahin auf dem Rasen zeigte, war wenig überzeugend. Doch änderte sich zunächst nichts: Mittelfeldgeplänkel. Spiel und Regen plätscherten vor sich hin. Kaum Aktionen in den Torräumen. Westercelle kam besser ins Spiel. Dann brachte Frank Weber mit Fadil Yavsan seinen auf der Bank schmorenden Torjäger. Und es ging noch einmal ein Ruck durch die Blau-Weißen Reihen. Yavsan war sofort präsent. Er schaffte Räume, wo vorher keine waren. Die größte Torchance aber hatten zunächst die Westerceller. Malte Stellmach lief nach einem tollen Pass von Agaciran frei auf

das Tor von Rienass zu. Doch der, in diesem Fall einmal von seinen Mitspielern allein gelassen, rettete im Stile eines Klassemannes. In den letzten Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Nachdem man sich auf beiden Seiten auch das eine oder andere Wortgefecht geliefert hatte, unterlief dem bis dahin souveränen Westerceller Kapitän Pascal Peschke ein dummes Foulspiel an Yavsan. Der Torjäger schnappte sich den Ball und machte wenig Federlesen: Schuss - Tor 2:1 für die Gäste (88.). Das wars dann wohl. Nein, mitnichten. Die Eintracht machte es noch einmal spannend. Nach einer Aneinanderreihung von Fehlleistungen foulte Torwart Rienass Philipp Garmann im Strafraum und der Referee zeigte auch hier auf den ominösen Punkt. Philipp Boie schnappte sich das runde Spielutensil, lief an und fand in Rienass seinen Meister. „Ich wusste, wohin er schießt. Ich habe das heute Nacht geträumt“, sagte der Matschwinner nach dem Spiel. So konnte die Eintracht die drei Punkte mitnehmen an die Nienburger Straße. Glücklich. Verdient? Es wird den Männern von Frank

Weber egal sein. Aber: In knapp zwei Wochen kommt es zum Rückspiel. Und da wird eine Leistungssteigerung notwendig sein, um erneut als Sieger vom Platz zu gehen. Und am Sonntag konnten die Blau-Weißen noch einmal jubeln. Der größte Konkurrent im Kampf um den Relegationsplatz, TV Meckelfeld, ließ beim 2:2 in Walsrode erneut zwei Punkte liegen. Sollten die Celler ihre Nachholpartien gewinnen, würden sie wieder am Konkurrenten vorbeiziehen. Doch noch ist die Saison lang (Eintracht neun, Meckelfeld sechs Spiele). Und jeder Punktverlust wiegt doppelt schwer. Rehabilitiert haben sich die Männer von Claus Netemeyer. Nach der erschreckend schwachen Vorstellung beim Spiel in Westercelle verließ der SV Nienhagen nun den Platz als Derbysieger. 2:1 hieß es am Ende im Spiel gegen den SSV Südwinsen. Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt und ein Zeichen an Gegner und Fans, dass man in Nienhagen mit der Saison noch nicht abgeschlossen hat. Torjäger Matthias Behrens erzielte beide Treffer. Für Südwinsen konnte Naser Dullaj nur verkürzen.

Die vier Wrights sind das Rückgrat der Zweiten Mannschaft des SV Altencelle. Archivfoto: Peters

Liebe Grüße zu Ostern... Deine Sabine

Du bist der bes te Hase der Welt! ER

1-spaltig/20 mm BERGER KURIER

MUST

Deine Mausi 1-spaltig/50 mm

2-spaltig/30 mm

CELLER KURIER

U 22,50

CELLER KURIER

BERGER KURIER

U 15,00

BERGER KURIER

U 6,00

U 27,00

U 18,00

TE Deine Kinder USund MKatja Mika 1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER

Anzeigentext:

U 9,00

Alles Liebe zu Ostern R

Ich habe Dich sehr lieb!

ª

lieber Michael

ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika

CELLER KURIER

ª

Viele Grüße zu Ostern R E T S U Mwünscht Dir,

Lieber Hase! ª

Foto: Peters

freie TS Wienhausen durch ein 4:0 über den Tabellenletzten aus Langlingen wieder. In der Dritten Kreisklasse schwächelt die Reserve des TuS Eschede weiter. Dieses Mal unterlagen die Schwarz-Weißen bei der FG Wohlde knapp mit 3:4. Tabellenführer ist hier weiter TuS Höfer II, nun vor TuS Hermannsburg. Der Fairnesspokalsieger gewann bei SSV Groß Hehlen II deutlich mit 6:0 und schnuppert nun am zweiten Aufstieg nacheinander. In der Vierten Kreisklasse halten sich die vier Spitzenteams schadlos. Während sich der FC Unterlüß dieses Mal merklich zurückhielt und MTV Eintracht II bei SV Garßen III beim knappen 2:3-Sieg zu kämpfen hatte, gewann VfL Wathlingen II deutlich mit 7:0 bei SSV Scheuen II und der FC Lachendorf siegte bei SC Vorwerk II mit 2:0. Zu den Höhepunkten der Begegnungen am kommenden Wochenende gehören unter anderem die Partien SSV Südwinsen II gegen TS Wienhausen in der Zweitem Kreisklasse und Tus Oldau/Ovelgönne gegen SC Vorwerk. In der Kreisliga kommt es zum absoluten Kracher zwischen FC Firat Bergen und SV Dicle Celle. Anstoß dieser Partie ist Sonntag, 13. April, um 15 Uhr.

ª

Bezirksligist VfL Westercelle verlor im Lokalderby gegen MTV Eintracht Celle mit 1:2.

In der Ersten Kreisklasse marschiert TuS Eversen/Sülze unaufhaltsam. Dahinter streiten sich Hohne, Oldau und Wathlingen eventuell mit der zweiten Vertretung des VfL Westercelle um die Aufstiegsplätze. Und das sollten insgesamt drei sein, wenn kein Celler Verein aus der Bezirksliga absteigt. Danach sieht es nicht aus. Und so können diese vier hoffen. Eversen begnügte sich mit einem unansehnlichen 4:1 bei Schlusslicht Dicle II. TuS Hohne siegte bei Eintracht Bleckmar, knapper als es das Ergebnis sagt, mit 5:2. Das Unentschieden zur Pause war gerecht. Dann ging Hohne nach einem Torwart-Fehler in Führung und konnte diese durch zwei Konter ausbauen. Für den Paukenschlag sorgte hier der VfL Wathlingen, der durch Tore von Gerrit Abraham (2), Marcel Schleinschok, Manuel Gebler und Jan Kindermann unerwartet deutlich beim SV Hambühren gewann und nun auf dem vierten Tabellenplatz liegt. Davor ist TuS Oldau postiert, das beim SV Altencelle II mit 1:0 gewann (Torschütze Niels Albrecht). Für die Elf um Terry Wright und seine Söhne, Glenn, Kenny und Tommy war es die dritte Niederlage in Folge. In der Zweiten Kreisklasse überholte TuS Bergen die spiel-

U 13,50

U 19,00

Liebe Ute

Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage

ER T S U M

Annahmeschluss: Donnerstag, 17. April 2014, 10 Uhr

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm

Unterschrift

CELLER KURIER BERGER KURIER

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

ª

im

Name

U 18,00

U 12,00


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 9. April 2014

23. Spieltag in der Fußball-Saison 2013/14

Kreisklassen-Begegnungen am nächsten Wochenende CELLE. Am kommenden Wochenende ist der 23. Spieltag der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt:

D.N.A. im Klangzirkus Celle Die vier Rocker von D.N.A. sind am Samstag, 12. April, zu Gast im Klangzirkus Celle, Sprengerstraße 50. Seit 2006 sind die Jungs jetzt schon zusammen am Rocken und haben durch den Zugewinn von Matthias Grieschat am Bass nun ihre Traumbesetzung gefunden. In der Besetzung Gerry Garm an den Vocals und der Gitarre, Thorsten Koehne an der Lead-Gitarre, Hannovers Drummer Kai Paulmann und eben Matthias Grieschat sind die vier Jungs zu Gast im Klangzirkus, um die Bühne zu rocken. Schon lange sind sie fester Bestandteil von „Rocktail -The Band“. An diesem Abend haben die Jungs eine große Setlist im Gepäck und freuen sich im Laufe des Abends darauf, ihren eigenen Song „You´re not mine“ zu präsentieren. Einlass ist ab 21 Uhr, die Show beginnt um 22 Uhr. Karten gibt es im Klangzirkus im Vorverkauf für acht Euro und an der Abendkasse für zehn Euro. Foto: privat

Erste Kreisklasse: Am Sonntag, 13. April: Um 15 Uhr: TuS Eversen/Sülze - SV Nienhagen II, SV Meißendorf - SV Dicle Celle II, VfL Wathlingen - SV Großmoor, SG Lachendorf/ Beedenbostel - SV Hambühren, TuS Hohne-Spechtshorn - SSV Groß Hehlen, VfL Westercelle II - SV Eintracht Bleckmar, TuS Oldau-Ovelgönne - SC Vorwerk Celle. Zweite Kreisklasse: Am Sonntag, 13. April: Um 13 Uhr: FC Firat Bergen II - SSV Scheu-

en, TuS Eicklingen II - Inter Celle, MTV Langlingen II - SV Hambühren II, SV Garßen II TuS Bergen, SSV Südwinsen II - TS Wienhausen, SV Nienhagen III - ASV Faßberg. TuS Eversen/Sülze II und VfL Altenhagen haben am kommenden Wochenende spielfrei. Dritte Kreisklasse: Am Sonntag, 13. April: Um 13 Uhr: TuS Eschede II - MTV Ahnsbeck II, TuS Celle FC II - TS Wienhausen II, TuS Höfer II - VfL Altenhagen II. Um 15 Uhr: SV Woh-

lenrode - FG Wohlde, TuS Bröckel II - SSV Groß Hehlen II, SG Eldingen II - ESV Fortuna Celle II. TuS Hermannsburg hat spielfrei. Vierte Kreisklasse: Am Samstag, 12. April: Um 16 Uhr: SG TuS II/FC Lachendorf II Inter Celle II, MTV Eintracht Celle II - SG Langlingen III/ Hohne II. Am Sonntag, 13. April: Um 13 Uhr: SV Meißendorf II - FG Wohlde II, VfL Wathlingen II - SV Großmoor II, FC Lachendorf - SV Garßen III, TuS Oldau-Ovelgönne II SC Vorwerk Celle II. Um 15 Uhr: FC Unterlüß - SSV Scheuen II, Dynamo Celle - BSV Belsen.

125 Teilnehmer starteten beim Stoppelcross Morgens um 7.30 Uhr öffnete die Anmeldung und die Technische Abnahme, das Fahrerlager füllte sich schnell. Der Start für die Quadklasse auf der 2,3 Kilometer langen Strecke musste wegen Nebels auf 10.15 Uhr verschoben werden. Dann hatten die insgesamt 35 Quadund ATV Fahrer 20 Minuten Zeit zu fahren, bevor sie von der Motorrad-Einsteigerklasse und dann nach weiteren 20 Minuten von den Sportfahrern der Motorrad-Klasse abgelöst wurden. Den Zuschauern wur-

den auch einige Sprünge geboten, denn direkt vor den Buden der Vereine hatte der MSC Bergen seinen Start- und ZielSprung aufgeschüttet. Mario Schlegel, Erster Vorsitzender des MSC, konnte sich am Ende freuen über eine Veranstaltung ohne Stürze, mit zufriedenen Fahrerinnen und Fahrern sowie auch über Super-Wetter. Und er dankte dem ganzen Ort Bleckmar für die Hilfe und Unterstützung bei der Durchführung dieser gelundenen Veranstaltung.

Über eine gelungene Veranstaltung ohne Stürze konnte sich der MSC Bergen freuen. Foto: privat

CELLE. Das nächstes Treffen Des Literaturkreis des Deutschen Frauenring Celle findet am Donnerstag, 10. April, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle statt. Dieses Mal wird über das Buch „Malinche“ von Laura Esquivel diskutiert.

AKH-Vortrag in Hermannsburg HERMANNSBURG. „Ischias, Hexenschuss und Co!“ ist der Titel eines Vortrages von Prof. Dr. Eckhard Rickels, Neurochirurg und Chefarzt der Klinik für Neurotraumatologie des AKH Celle, zum Thema Rückenschmerzen am Donnerstag, 10. April, im Gemeindesaal Hermannsburg. Rickels wird in dem Vortrag auf die verschiedenen Ursachen von Rückenschmerzen eingehen und erläutern, welche Behandlungsmöglichkeiten angezeigt sind.

Neue Babykurse im Musikverein

In Bleckmar am „Hagener Berg“

BERGEN. Vor kurzem veranstaltete der MSC Bergen im ADAC wieder unter dem Motto „Stoppelcross“ eine Trainings- und Einstellfahrt am Hagener Berg in Bleckmar, zu der 125 Starter aus dem norddeutschen Raum kamen.

Bücher entdecken

Bilderzyklus für das Lied „Das Hungerlager von J.“ von Wislawa Szymborska.

Foto: Maehnert

Ausstellung mit Arbeiten von Klaus Steinke eröffnet

„WortBilder“ zu Geschichten aus dem KZ Bergen-Belsen BERGEN-BELSEN (cm). „Apfelgehäuse“ ist ein Wort, das man eigentlich nicht mit den Verfolgungen in der NS-Zeit in Verbindung bringt - und doch ist es in der Ausstellung des Künstlers Klaus Steinke in Bergen-Belsen nun zu finden. Die Erklärung lieferte der Künstler, als er in einem Gespräch mit dem Leiter der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Habo Knoch, in die Ausstellung einführte. Überlebende des KZ Bergen-Belsen hatten berichtet, das Kinder an den Lagerzaun kamen und sich einen Spaß daraus machten, abgegessene Äpfel, eben diese „Apfelgehäuse“, über den Zaun zu werfen, um zu erleben, wie die hungrigen Menschen danach griffen. Es sind Worte, wie sie in dem Konzentrationslager gefallen sind, die Steinke in den „Retabeln“, den beiden Holzkisten zu den Gemälden „Belsen Altar I und II“, aufbewahrt beziehungsweise von dort in den Raum treten lässt. Und die Altarbilder dazu sind leer - nur in mehreren Farbschichten so

gestaltet, dass die Sprachlosigkeit angesichts der Greueltaten zumindest von einem inneren Beben begleitet wird. Dies ist die erste Kunstausstellung in der Gedenkstätte, erläuterte Knoch in seiner Einführung. Denn Kunst als etwas Schönes schien unvereinbar zu sein mit diesem Ort, der auch ein Massenfriedhof ist. Doch diese Ausstellung passe in besonderer Weise mit dem Ort zusammen. Denn Steinke habe sich in seinem Werk sehr ausführlich mit den Verbrechen im Nationalsozialismus beschäftigt - ein weiterer Teil war im Oktober in der Celler Synagoge zu sehen. Und für diese Ausstellung hat er Arbeiten ausgewählt oder angefertigt, die speziell Bergen-Belsen zu Thema haben, und die zum Gedenken an die Opfer beitragen,

weil er etwa in der Tradition der kritischen Spurensicherer der 1960er Jahre Erinnerungen festhalten - und zwar bewusst als Fragmente, die Fragen an den Betrachter stellen. Die „WortBilder“ zeigen nicht nur Begriffe aus dem Deutschen und aus der Belsener Lagersprache (zum Beispiel Abkürzungen), sondern beziehen auch andere Sprachen mit ein. Denn in Bergen-Belsen starben Menschen aus vielen Nationen, betonte Steinke. An ein besonderes Opfer erinnert die Arbeit „Anne Kleid“ mit ganz in Niederländisch gehalten „WortBildern“. Daneben hat er in der Ausstellung aber auch Begriffe, die etwas mit Bergen-Belsen zu tun haben, miteinander in Beziehung gesetzt zu größeren Wort-Tafeln, und mit einem Zyklus aus neun Bildern dem Lied „Das Hungerlager von J.“ von Wislawa Szymborska nachgespürt. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Juli zu sehen.

HAGEN. Am Dienstag, 22. April, beginnen beim Musikverein Triangel in Hagen neue Kurse für den „Babymusikgarten“ für Kinder ab etwa zwölf Monaten. Ziel der bereits seit Jahren bewährten Methode des Musikgartens ist es, schon die Kleinsten in die Welt der Klänge und der Bewegung einzuführen. Auch nach den Sommerferien werden wieder neue Kurse für den „Babygarten“ für Kinder ab etwa zwölf Monate und den „Musikgarten“ für Kinder ab etwa 18 Monaten starten. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 0176/ 54543664 und 05051/7230 oder im Internet unter www.musikverein-triangel.de.

Schnucken und Lämmer CELLE. Die NABU-Gruppe Stadt Celle lädt am kommenden Sonntag, 13. April, zur Radtour und Wanderung zu Schnucken und Lämmern mit anschließender Exklusiv-Führung im Entenfanggebiet ein. Los geht es um 13 Uhr an der Pfennigbrücke für Radfahrer, Pkw-Fahrer treffen sich eine Stunde später um 14 Uhr am Schießstand in Boye. Die Mittagspause verbringen alle Teilnehmer in freier Natur, nachmittags gibt es auf Wunsch Kaffee und Kuchen. Alle Interesierten sind willkommen. Anmeldungen und Informationen bis Donnerstag, 10. April, bei Eleonore Canamares Romay unter Telefon 05141/7600 oder per e-Mail unter eleonore.canamares@ live.de.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

Kühlanhänger- u. Grillbude/Stand zu vermieten Telefon 01 70 / 955 86 88

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Wilde Wesen und Gewächse

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon verwandelt sich in den Osterferien zu einer Werkstatt für Papierkunst. Zwischen Lianen und anderen Dschungelgewächsen raschelt und knistert es, wenn Hände jeden Alters buntes oder weißes, klitzekleines oder riesengroßes Papier bearbeiten. Am Mittwoch, 9. April, von 10 bis 13 Uhr findet ein betreuter Ferien-Workshop für Kinder ab 6 Jahren statt. „Dschungel aus Buch“ ist das Motto, unter dem nach Anleitung der Kunstvermittlerin Inga Janßen mit dem Alleskönner Papier experimentiert wird. Die entstandenen Papierkunstwerke können noch bis Montag, 21. April, von den Besuchern bestaunt werden. Foto: privat


Mittwoch, den 9. April 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Experten

...rund ums Haus

So effektiv kann Insektenschutz sein

Moderne Schutzsysteme bieten großen Komfort CELLE (epr). Jetzt ist wieder die Zeit, in der man sich mit geöffneten Fenstern und Türen den wohltuenden FrühjahrsDuft ins Haus holt. Doch hier gilt es aufzupassen: Denn auch Insekten und anderes Ungeziefer sieht dies als Einladung. Umso besser, dass es langlebige und vor allem auch giftfreie Lösungen gibt, die fliegenden und krabbelnden Plagegeister effektiv aus dem Haus auszuschließen. Dazu prädestiniert sind zum Beispiel die hochwertigen InsektenschutzSysteme von Kadeco. Egal ob auf Fenster- und Türrahmen aus Holz, Aluminium oder Kunststoff - der ostwestfälische

Hersteller fertigt für jede Anforderung einen individuell passenden, robusten und auf den Millimeter genau zugeschnittenen Schutz. Selbst Lichtschächte können mit dem praktischen System abgedichtet werden. So entsteht auch im Herbst ein zusätzlicher Schutz gegen Laub und kleine Nagetiere, die einen warmen Platz zum Überwintern suchen.

Ein Mehrwert in jeder Lebensphase

Für Zukunft bauen und jetzt schon profitieren CELLE (epr). Jeder genießt es, wenn er zu Hause ausreichend Platz hat - hier können breite Ein- und Ausgänge sowie Haustüren, die sich nach außen öffnen und den Flur frei lassen, bereits Wunder bewirken. Was junge Menschen mit oder ohne Kindern heute als ein Plus an Wohnkomfort empfinden, kann im fortgeschrittenen Alter die Garantie für mehr Mobilität und Selbstständigkeit sein. Deshalb lohnt es sich doppelt, vorausschauend zu modernisieren.

Clevere Technik für Effizienz und Komfort Je gemütlicher es in unseren eigenen vier Wänden ist, umso höher fällt auch der Wohlfühl- und Erholungsfaktor aus. Dazu gehört auch eine stets angenehme Raumtemperatur. Automatisierte Steuerungen von Rollläden können hier eine energieeffiziente Lösung sein, die nicht nur hilft, die Wärme im Haus zu halten, sondern zudem auch noch mit reichlich Komfort aufwartet. Zusätzlich zu den Vorteilen in Sachen Energie, Schutz und Komfort kann man bei einer Lösung aus dem Hause elero die Kontrolle aber auch via Knopfdruck buchstäblich selbst in die Hand nehmen. Foto: epr/elero

men mit einem zinsgünstigen Darlehen. Eine Investition, von der die Bewohner in jeder Lebensphase profitieren. Zu den förderfähigen Maßnahmen zählen alle Modernisierungen, die darauf ausgelegt sind, Barrieren zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Dazu ge-

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Sauber und zuverlässig

Einbruch ? Nicht mit uns!

%XUJZHGHO Ã 7HO ZZZ IU VLFKHUKHLWVV\VWHPH GH

:LU VFK W]HQ ,KU =XKDXVH ,KU 8QWHUQHKPHQ 0LW 6LFKHUKHLW

DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

P EX

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

E R TEN

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster

Eine breite Haustür ohne Schwellen ist ein Vorteil für die ganze Familie. Foto: epr/KfW-Bildarchiv/Fotograf: Thomas Klewar Aus Angst vor hohen Kosten finden sich viele Menschen jedoch immer noch mit engen Räumen, Stolperschwellen und schmalen Treppen ab und nehmen es lieber in Kauf, sich jeden Tag aufs Neue mehr Platz und Komfort zu wünschen. Dabei unterstützt die KfW Bankengruppe im Rahmen des Programms „Altersgerecht Umbauen“ genau solche Maßnah-

hören Anpassungen an die Raumgeometrie genauso wie der Umbau des Bades oder Hilfen zur Überwindung von Treppen und Stufen. Ob vorausschauend oder bereits notwendig: Zum Beispiel von einem schwellenlosen Übergang vom Wohnzimmer auf die Terrasse profitieren Großeltern und Kleinkinder gleichermaßen.

S M‘

US Meyer ND U

Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung

ey erb aute e nschutz.d

HA RU

w.m ww

Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 9. April 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Hunter Gartenberegnung, 10% Frühlingsrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870

Verkäufe verkallg

Kaufgesuche kauf

Verkaufe 500 Spargelpflanzen Restposten, Sorte Backlim Tel. 05083/911923

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Allgemein

Allgemein

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Haushaltsauflösung, am 12.04.14 Samstag, alles muss raus, Möbel, SZ, AZ u. viele schöne Dinge, von 9-16 Uhr, Wienhausen, Hofstr. 24. Kleiner 15 Wochen alter Chihuahua-Welpen mit Zubehör zu verkaufen, 500 €. Tel. 0157/73817203 Kaminholz, Birke, 48 € srm, Eiche, 58 € srm, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599 Ein vielseitiger Flohmarkt u. a. Span. Teracotta (Tenaja), bis 250 J. Alt, 12.04 13.04 ab 11 Uhr, Humboldtstr. 56, Overlgönne. Tel. 0163/4791104

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de

Dienstleistungen dienstl Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Verkäufe verkein Einrichtung

Neuwertige Möbel der Serie Sunny (von Roller), Ahorn Nachbildung (orange/rot), Highboard B/H/ T: 155/105,5/41, schmaler Schrank B/H/T: 46/196,5/40, 2 x 2er Regal B/H/T: 38,5/74/38, 1 x 3er Regal B/H/T:38,5/110/38, dazu passend Stehlampen (Fluter/Stehlampe), nur komplett für VB 300 € zu verkaufen. Tel. 05141/330302 evtl. AB Hausflohmarkt So. 13.4., 10-17 Uhr. Thörener Str. 4a, Thören. Versch. Haushaltsartikel, einfach vorbeischauen. Tel. 0175/8089795 od. 0160/5044855

Verkäufe verkcomp Computer Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Römer Ki.-Fahrradsitz, neuw., VB 50 €, Celle Tel. 0157/74468140

Hausservice & Baumfällungen & Objektbetreuung. Tel. 0162/8975658 Wohnungsauflösung mit Wertverrechnung, günstig u. schnell Tel. 05141/2993724 Kostengünstig Rasenmähen Tel. 0151/20991288

gesund Gesund und Fit Tag der offenen Tür bei Redumed: Sa. 12.04.14 von 11.00-17.00 Uhr. Infovortrag 11.00+15.00 Uhr, Gesund, schnell und sicher abnehmen. „Das Redumed Konzept“, interess. Angebote für alle Alt- u. Neukunden. Kornelia Hartwig, Jägerstraße 5, 29221 Celle, Tel. 05141/7095833, www.redumed.de, ...auch mit dabei: 10 Jahre Fußpflege Cornelia Osterloh, seit 1 Jahr Standort in Celle, Jägerstraße 5, Tel. 05141/4841858

Stellenangebote stellang

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Putzen, Mauern, Estriche, Trockenbau, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Sonntag in Oppershausen, Bröckel. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Sonntag in Jeversen. Tel. 05141/9243-18 od. -20

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Sonntag in Hermannsburg. Tel. 05141/924318 od. -20

Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430

Suche zu sofort Friseurmeister/in für Celle, TZ. Chiffre CCM14/14/856

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

R Sonntag

Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-

R liegt in bar bei Bank:

Vertreter für Luftbilder gesucht. Lukrativ! Tel. 0162/9082818 luftbild4u.de

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

tier Tiermarkt

Kraftfahrzeuge kfzzub

Dressursattel von Kieffer, Sitzgr. 17, Kammerw. 32 regulierbar, Strupfen neu, sw., VB 750 €. Tel. 0157/78964818

4 So.-Reifen, 155/70 R13, auf Alufelge, neuw., passend für Nissan Micra, 150 €. Tel. 0151/469876960

Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797

Unterricht untallg Private English Lessons offered for Scolars, students and business by a native speaking English Tutor. Privater Englischunterricht von einem Muttersprachler (Englisch sprechenden Lehrer) für Schüler, Studenten und Unternehmen. Cobus Botha, Tel. 0172/5706021

Allgemein

RH, Celle Vorwerk, Himmelsberg, 3 Zi., Kü., Diele, Bad, ca. 70 m2, Zentralheizung, Vollkeller, Gart., ruh. Nebenstr., KM 400 €, ca. 06/2014. Tel. 040/302020611, werktags 816 Uhr

Verpachtungen verpacht

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

BMW bmw

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Helle 2 Zi.-Whg. in Altencelle, KM 370 € + NK, zum 01.05 zu vermieten. Tel. 05141/3083020

BMW 318 i Touring, Bj. 2001, TÜV 11/15, eSD, ZV, abnehmb. AHK, 8fach bereift, 256.284 km, VB 1.900 €. Tel. 0173/7402364

Vermietungen whgverm3

ford Ford

Winsen/A., 3 Zi.-Whg., Kü. (EBK), Bad (Du. + Wa.), HWR, ca. 100 m2 + Dachboden, evtl. Gartenanteil, KM 470 € + NK + MS, ab 01.07. zu vermieten. Tel. 0178/2892004

Ford C-Max 2.0 TDCI Ghia 136 PS, Vollausst., 154.000 km, EZ 03/2004 DPF (Euro4), cosmic-silber-metallic, LM-Felgen 225/40R18V, programmierb. Standheizung, Xenon-Licht u.v.m., TÜV 05/2015, VB 5.900 €. Tel. 0171/7311265

3-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen whgverm4

veranst Veranstaltungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Bergen-Zentral, 4 Zi., Terrassenwohnung, 135 m2, Stellplatz, EBK, Garten mit Terrasse, Keller, frei ab sofort, 570 € + NK. Tel. 0174/7516066

Rund um den Sport sport

Zubehör

Immobilien immo

Fischteich in Umgebung von Celle zu pachten gesucht! Tel. 05141/9939392

Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de

Wietze, 4 Zi-Whg., 90 m2, Kü., Bad, WC, Balkon, Keller, Garage zum 01.07.14, KM 495 € + NK + MS Tel. 0152/54116303

reise Reise und Erholung

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de

4-Zi.-Whg., DG, Neuenhäusen, KM 400 €, zzgl. NK + MS, ab sofort Tel. 0157/89238673

Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche. Tel. 04834/8395

mietall Mietgesuche

Verschenke versche

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Teppich Gr. ca. 2,40 x 3,40, Modell Saggy (Fa. Otto), Farbe: sand, Nutzschicht 100% Chemtron-Poly. Gebrauchszeit ca. 36 Mo., Tel. 05149/185694 tägl. nach 15.00

Junge Mutter mit Kind sucht 3 Zi.-Whg., mögl. Zentrumnah, ca. 60 m2. Tel. 0157/54542402

Waschbeton-Platten zu verschenken. Tel. 05141/485702

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Servicemitarbeiter/in (in Voll- und Teilzeit sowie Aushilfen auf 450 €-Basis) für unsere Spielhalle in Celle, für sofort, gesucht. Gerne auch Mütter und Hausfrauen für die Zeit von 6:00-12:00 Uhr. Bewerbung an Fr. Heß Tel: 030/25469457 (Mo.-Fr. 10:00-16:00 Uhr) oder per E-Mail: jobs@schmidtgruppe.de

Feldsteine, 30-50 cm groß zu verschenken, ca. 15 Stck. Tel. 05143/912538

R Mittwoch

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Su. dringend jmd. für das Erstellen von ca. 40 m Silikonfugen. Tel. 0157/31621842

Wohnzimmer-Schrank Länge 3,50 m, 4 Elemente, helles Furnier, tiptop. Tel. 05141/981381

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Nr.

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881

Suche 3-4 Zi.-Whg in Meißendorf gerne auch kl. Haus od. kl. Bauplatz. Tel. 0157/78964181

Renault renault Renault Lagune Bj. 02, TÜV/AU Ende 2014, grün-silber, ZV, Servo, VB 950 € Tel. 0176/72592518

Toyota toyota Yaris, Bj. 01, 141.000 km, TÜV neu, ZV, Fahrer- + Beifahrerairbag, eFH, Navi, Einparkhilfe, 8-fach bereift, 3-türig, güne Plakette, VB 1.800 €. Tel. 0152/54116303

Bekanntschaften bekannt Er, Löwe, 46/185/96 kg, mit Tochter 9, sucht Sie, auch alleinerziehend (kein muss), zwecks harmonischer Partnerschaft mit Spaß am Leben. Bitte Email an Fhg1967@yahoo. de Tanzpartnerin für Standard, Latein und Discofox im TUS Hermannsburg von Herrn (52/180/73) gesucht. Tel. 0157/34872982 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche ...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 9. April 2014

LOKALES

Seite 11

Stellenmarkt Gemeinsam erfolgreich für begeisterte Kunden. Dafür stehen deutschlandweit 14.400 Mitarbeiter in mehr als 300 Märkten und in der Kölner Zentrale. toom Baumarkt gehört zur REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in Europa. Wir suchen für unseren Markt in Celle in Voll- und/oder Teilzeit

Fachverkäufer Baumarkt (m/w) - befristet bis 31.12.2014 Für diese Position bringen Sie Spaß am Umgang mit Kunden mit und verfügen idealerweise über eine kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung. Erfahrung im Verkauf sowie gute Kenntnisse im gesamten Baumarktsortiment sind wünschenswert.

Fachverkäufer Garten (m/w) - befristet bis 31.12.2014 Sie verfügen über eine Ausbildung im „grünen“ Bereich, haben erste einschlägige Berufserfahrung und Spaß am Umgang mit Pflanzen aller Art. Zudem haben Sie Erfahrung im Umgang mit Kunden und Freude am Verkauf. Ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist wünschenswert. Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben, in einem tollen Team, mit attraktivem Gehalt sowie interessanten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und den Sozialleistungen eines Großunternehmens. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Post direkt an die angegebene Marktadresse. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.

Neugegründetes UNICEF-JuniorTeam sammelte für Syrien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das UNICEF-JuniorTeam Celle hat am „Tag der Offenen Tür“ im Ernestinum eine große Tombola veranstaltet. Es war die erste große Aktion der neugegründeten Gruppe. Die sechs Schülerinnen und Schüler des Ernestinum und KAV-Gymnasiums hatten bei ihren Familien, Freunden und Firmen attraktive Preise für die Tombola zusammengetragen und für 50 Cent pro Los verkauft. Der Erlös von 261,30 Euro kommt der Syrien-Nothilfe von UNICEF zugute. Interessierte Schülerinnen und Schüler, die das UNICEF-JuniorTeam Celle unterstützen wollen, können sich direkt bei der UNICEF-JuniorTeam-Leiterin, Marlene Pferdekämper, unter Telefon 05141/24222 oder per e-Mail unter m.pferdekaemper@me.de melden. Foto: privat

toom Baumarkt GmbH Marktleitung Herrn Gartenschläger Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Quelle dieser Anzeige.

Kultsongs der 60er und 70er

„Greyhound Buzz“ rockt wieder in den Mai CELLE. Am 30. April ist wieder Abrocken für alle OldieFans angesagt. Zum zwölften Mal rockt die bekannte Celler Band „Greyhound Buzz“ mit ihren Fans in den Mai, auch diesmal wieder in der urigen Atmosphäre des „Thaers“.

Auswanderung aus der Region Am Donnerstag, 10. April, um 15.30 Uhr berichtet Christopher Galler bei der nächsten Museums-Melange in der neuen Dauerausstellung „Nicht von hier? Migration und Integration im Celler Land“ über die verschiedenen Motive für die Auswanderung aus der Region Celle. Am Ende der Kurzführung besteht wie immer die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Gern können sich hier auch Teilnehmer einbringen, die selbst Auswanderer in der Familie haben. Da das Museumscafé derzeit geschlossen ist, wird die Bewirtung im Museum stattfinden. Die Veranstaltung inklusive Bewirtung kostet 7,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird eine Anmeldung unter Telefon 05141/12-544 empfohlen. Foto: privat

Auf hohem Niveau präsentieren die sechs Musiker ihr abwechslungsreiches Programm mit den Kultsongs der 60er und 70er, und man merkt ihnen sofort an, wie viel Spaß sie dabei haben. Die Mitglieder der Band singen und spielen nicht einfach nur nach. Sie transportieren mit der Musik das Lebensgefühl einer Zeit, die ihnen gehörte. Brillianter mehrstimmiger Gesang und mitreißende Gitarrensoli prägen den Stil von Greyhound Buzz. Der „Gute Laune Rock ‘n‘ Roll“ bringt

nicht nur Oldies auf Touren, sondern auch viele jüngere Menschen, die diese Musik nicht mehr „live“ erlebt haben. Da die Veranstaltung in den vergangenen Jahren schon nach kurzer Zeit ausverkauft war, ist dringend empfohlen, den Vorverkauf zu nutzen. Karten erhält man für zehn Euro beim Juwelier Rahls auf der Stechbahn und direkt in „Thaers Wirtshaus“. An der Abendkasse kosten sie, wenn noch verfügbar, zwölf Euro. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr.

Suche zu sofort Friseurmeister/in für Celle, TZ. Chiffre CCM14/14/856 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881

Servicemitarbeiter/in (in Voll- und Teilzeit sowie Aushilfen auf 450 €-Basis) für unsere Spielhalle in Celle, für sofort, gesucht. Gerne auch Mütter und Hausfrauen für die Zeit von 6:00-12:00 Uhr. Bewerbung an Fr. Heß Tel: 030/25469457 (Mo.-Fr. 10:00-16:00 Uhr) oder per E-Mail: jobs@schmidtgruppe.de

Su. dringend jmd. für das Erstellen von ca. 40 m Silkonfugen. Tel. 0157/31621842

Vertreter für Luftbilder gesucht. Lukrativ! Tel. 0162/9082818 luftbild4u.de

Wir suchen Ersatz-Zusteller für Urlaubs- und Krankheitsvertretung, Celler Kurier, Tel. 05141/9243-18 oder -20

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797

Bei der „Wolfsjagd“ in den Karpaten

Celler Quadfahrer starten in Rumänien

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w)

CELLE. Vom 28. April bis 4. Mai beteiligen sich fünf Celler Quadfahrer in Rumänien an dem wohl härtesten Enduro Rennen für Quad- und ATV-Fahrer mit dem Namen „Hunt the Wolf“ (Wolfsjagd). Im Herbst 2013 fingen Manfred Baumgarten, Stewart Stapleford, Slawomir Wloczywoda, Alexander Fricke und René Hilpert ihre Vorbereitungen dafür an. In drei verschiedenen Klassen werden bei dem Rennen in den Ausläufern der Karpaten die besten Fahrer ermittelt. In der Klasse Extrem sind nur ATVs mit Seilwinde und Unterfahrschutz zugelassen. Die zufahrende Strecke wird genau per GPS vorgegeben und darf nicht verlassen werden - ansonsten drohen bei einer Abweichung von über zehn Meter Strafzeiten. In der Klasse Cross Over, wird der Track auch per GPS vorgegeben, hier gibt es aber keine Strafzeiten bei einer Abweichung. Und drei Fahrer vom C.Q.T R-Team starten in der Klasse Adventure, wo die Strecke wird nicht per GPS vorgegeben wird, sondern anhand einer Topographischen Wanderkarte ermittelt werden muss. Auf dieser Karte sind Ziele (die „Wölfe“) eingezeichnet, die am weitesten vom Start entfernten geben die meisten Punkte. Mit zwei Sport Quads und einem ATV wollen sie den „Wölfen“ auf den Leib rücken. Das Interes-

sante dabei ist, das die beiden Sport Quads keinen Allrad Antrieb besitzt und nur einen kleinen Tank hat. Das bedeutet für das Team, das genau geplant werden muss, welche Punkte angefahren werden. Denn zum Tanken müssen sie wieder in den Start Bereich, wo sie vom Service Team Alexander Fricke und René Hilpert betankt werden können. An einem Testtag und fünf Renntagen werden die Sieger in den verschiedenen Klassen ermittelt. Leider können Stewart Stapleford und Manfred Baumgarten nicht wie geplant an den Start gehen. Man hat aber mit Heiko Müller und Daniel Geißler Top-Fahrer gefunden, die diese Lücke im Team bestens schließen. Am Freitag, 25. April, beginnt das Abenteuer mit dem verladen der Maschinen und des Material, so dass man am nächsten Tag sich auf die rund 1.500 Kilometer lange Reise nach Klausenburg in Rumänien machen kann. Und am Montag, 28. April, geht es dann nach der Anmeldung und der Ärztlichen Untersuchung gleich los mit dem Testtag. Weitere Infos auf der Facebook-Seite des CQT-RTeam.

für folgende Gebiete: „Greyhound Buzz“.

Foto: privat

Ausstellungseröffnung in Celler Synagoge

Berufsfachschule Masada half KZ-Überlebenden CELLE. Am Donnerstag, 10. April, um 19. Uhr wird in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, eine neue Ausstellung eröffnet, die in Haifa erarbeitet wurde. Ihr Thema ist die jüdische Berufsfachschule Masada von 1947/48. In die Ausstellung, die bis zum 25. Mai gezeigt wird, werden am Donnerstag Lea DrorBatalion M.A. vom Bucerius Institut Haifa und Dr. Thomas Rahe von der Gedenkstätte Bergen-Belsen einführen. Sie wird gemeinsam von Stadtarchiv Celle, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle, Jüdische Gemeinde Celle und Gedenkstätte Bergen-Belsen gezeigt. Die jüdische Berufsfachschule Masada wurde in den Jahren 1947 und 1948 von Samuel Milek Batalion in Darmstadt gegründet und geleitet. Sie befand sich im ehemaligen Bahnhof in der Darmstädter Innenstadt, ganz im Gegensatz zu den

meisten jüdischen Schulen im Nachkriegsdeutschland, die in DP-Lagern untergebracht waren. Das Ziel der Schule war es, den jungen Holocaust-Überlebenden eine Ausbildung und neuen Lebenswillen zu vermitteln und sie auf ein zukünftiges Leben in Israel vorzubereiten. Nach der Gründung des Staates Israel (14. Mai 1948) wanderten die meisten Schüler dorthin aus und die Schule wurde geschlossen. Obwohl diese Einrichtung nur zehn Monate existierte, ist sie ein wichtiger Teil der Nachkriegsgeschichte und Ausdruck für den Wiederbeginn jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland.

Am Sonntag für: Oppershausen und Winsen Am MiƩwoch für: Vorwerk, Westercelle, Altencelle, Hustedt, Klein Hehlen, Hambühren, Winsen, Thören, Oldau, Wolthausen, Wathlingen, Sülze, Lachendorf, Bröckel, Papenhorst, Oldendorf, Bergen, Baven, Hermannsburg, Müden und Ahnsbeck Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 9. April 2014

Mini-Wochen in Celle – nicht verpassen Jetzt inklusive Jetzt Top-Smartphone Top-Smartphonesichern sichern mit mit Vodafone Vodafone Red S inklusive Sprach- und SMS-Flat in in alle alle dt. dt.Netze Netze sowie sowie500 500MB MB Internet-Flat. Mtl. nur 39,99 44,99€.€.

www.bauernhof-lehmann.de

Je nur

1€

*

mit Red S

sen „ rgeles s

satt“

Spa 4. immer sonnUtahgr. Bei schönem ab 13. 0 bis 15.30 errasse! .3 T von 11 uch auf der ung! a servier Wetter e r h c is T ten um Wir bit

Vodafone Power to you

Besuchen Sie uns im Internet

Vodafone Business Premium Store Celle, Hannoversche Heerstraße 7, 29221 Celle Vodafone Shop Celle, Großer Plan 4, 29221 Celle

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

Entsorgungsfachbetrieb Pflanzenerde kostenlos abzugeben (solange der Vorrat reicht)

• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Am Samstag, 12. April, um 19.30 Uhr in der HBG-Halle

SVG Celle will gegen Zwickau Aufstiegschancen wahren CELLE. Zu einem absoluten Topspiel der Zweiten Handball-Bundesliga der Frauen kommt es am Samstag, 12. April, um 19.30 Uhr in der Celler HBG-Halle beim Duell zwischen dem SVG Celle und Sachsen Zwickau.

* Bei Abschluss eines Red SS Tarifs Tarifs mit mit HTC HTC One mini, LG G2 G2 oder oder Sony Sony Xperia™ XperiaTM ZZ (abhängig (abhängig von Abbildung auf Poster) Poster) gilt giltmtl. mtl.Paketpreis Paketpreis39,99 39,99 €, Abbildung auf €, 24 24Mon. Mon.Mindestlaufzeit, Mindestlaufzeit, einmal. einmal. Anschlusspreis 29,99 €. Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz 29,99 €. Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze inkl. (Konferenz-Verbindungen (Konferenz-Verbindungenund undAnrufe Anrufe Sondernummern ausgenommen). SMS-Flat in zuzu Sondernummern ausgenommen). SMS-Flat in alle alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernummern und im Internet ausgenommen). zu dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernummern und im Internet ausgenommen). Bis Bis zu eieinem Datenvolumen MB/Mon. surfen mit derjw.jew. größtmögl. Bandbreite nem Datnvolumen vonvon 500500 MB/Mon. surfen SieSie mit der größtmögl. Bandbreite vonvon bis bis zu zu 21,6 MBit/s, danach KBit/s.Aktion Aktiongilt giltbis bis31.05.2014. 30.04.2014. Alle Preise inkl. inkl. MwSt. 21,6 MBit/s, danach bisbiszuzu3232KBit/s. Alle

Autoverwertung

Evelyn Schulz beim Wurf auf das Tor der SGH Rosengarten-Buchholz, in dem ihre zukünftige Mannschaftskameradin Turid Arndt steht. Foto: Grünhagen

NORDIC WALKING in GROSS HEHLEN Kursbeginn ab dem 23.4.14

Mittwochs 9.30 Uhr Freitags 16.30 Uhr oder nach Absprache

Anmeldung unter: CE 55 777 od. CE 9 93 64 66 Infos unter: Individuelle Gesundheitsförderung Celle www.natürlichundÀt.de

Dabei geht es für den Tabellenzweiten aus Celle nicht nur um wichtige Punkte im Aufstiegskampf gegen einen direkten Konkurrenten, sondern auch um Revanche für die umstrittene 25:26 Hinspielniederlage in Zwickau. Gleichzeitig empfangen übrigens die Füchse Berlin (Tabellendritter) den Spitzenreiter HSG Bad Wildungen Vipers. Nach dem 28:28-Unentschieden (Halbzeit 14:14) am vergangenen Sonntag im packenden Niedersachsen-Derby bei der SGH Rosengarten-Buchholz stehen die Aufstiegschancen in die Erste Bundesliga für die Celler weiterhin gut. Beim insgesamt gerechten Unentschieden überzeugte der SVG mit viel Kampf, Einsatz und Moral und ließ sich auch durch einen Vier-Tore-Rückstand in der ersten Halbzeit nicht aus dem Konzept bringen - und das, obwohl die Gastgeber mit vier Spielerinnen vom Erstligisten Buxtehude antraten. 11:14

lag man dann zweieinhalb Minuten vor der Pause zurück, als Anna-Katharina Loest, die mit sieben Treffern wieder zu den Aktivposten gehörte, mit einem Siebenmeter scheiterte. Doch durch Tore von Bogna Dybul und Kathrin Schulz kam man noch zum 14:14-Halbzeitstand. Am Ende der zweiten Halbzeit so es genau umgekehrt aus. Das Spiel hatte sich nach der Pause zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die Cellerinnen ab der 49. Minute die Führung übernahmen und sogar auf drei Tore Vorsprung ausbauen konnten. Doch das 25:28 durch Dybul war das letzte SVG-Tor in diesem Spiel durch ein Feldtor und Zwei Siebenmetertor kamen die Gastgeber noch zum Ausgleich. Die Celler Tore warfen Kathrin Schulz (8), Loest (7), Dybul (5), Silvia Szücs (4), Evelyn Schulz (2), Nadine Smit (1) und Tina Wagenlader (1). Loest steht mit nun 159 Treffern in der HBF-

Torschützenliste der Liga auf Platz sechs, ihre Teamgefährtin Kathrin Schulz liegt mit 126 Treffern dahinter auf Platz elf. Und Schulz, die bereits seit vier Jahren beim SVG Celle spielt, hat jetzt ihren Vertrag beim SVG Celle um weitere zwei Jahre verlängert - und zwar ligaunabhängig. Die 23jährige Rückraumspielerin, die in Celle geboren ist und beim TSV Burgdorf ihre HandballKarriere begann, zeigt sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr ihre Stärken. Das Highlight ihrer diesjährigen Saison war sicherlich der 33-31 Heimsieg über den Aufstiegskonkurrenten Füchse Berlin, als sie vor ausverkaufter heimischer Kulisse allein zwölf Tore erzielen konnte. Und SVG-Celle-Trainer Christian Hungerecker weiß, was er an seiner torgefährlichen Rückraumspielerin hat: „Kathrin Schulz ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Mannschaft. Sie bildet mit ihrer Namensvetterin Evelyn Schulz den Innenblock unserer Defensive und hat sich in dieser Saison auch im Angriff sehenswert entwickelt.“

JEDEN MITTWOCH EXKLUSIV BEI EURONICS: NUR DAS BESTE ZUR WM!

RIESIGES DISPLAY, WINZIGER PREIS

Jetzt zugreifen: am 12. April

10 ,8 4, 5 c m 3“

Weniger suchen, mehr sparen!

GALAXY S4 mini schwarz

Osterüberraschung in Ihrem Fressnapf Celle

M! G EW IN N E DIE W .D CS E MEHR AUF WWW.EURONI

• Jetzt mitmachen: Einfach ein Rabatt-Ei aus dem gefüllten Kaninchenstall ziehen • 10 % oder 20 % Rabatt* finden und direkt auf ausgewählte Osterartikel einlösen • Leckereien für Groß und Klein *Ausgenommen vom Rabatt sind Tiere, Zeitschriften, Bücher und Geschenkkarten. Nur gültig am 12.04.2014 in Ihrem Fressnapf Celle.

Hambühren EURONICS XXL Hambühren e. K. | Inh. Michael Meier| Sudermannstr. 2 | 29313 Hambühren

Fressnapf Celle, An der Hasenbahn 3 29225 Celle, Tel. 05141 21 47 14 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9–20 Uhr, Sa. 9–18 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.