Ostereier und Lämmer
KELLU lädt zum Wandern
Führungen zu Ostern im Museum
Seite 3
Seite 7
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 13. April 2014 • Nr. 15/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Celler Gemeinschaftsstand das sechste Mal auf der Hannover Messe
Sinkende Teilnehmerzahl erfordert ein neues Konzept CELLE (ram). Auf der Hannover Messe war in der vergangenen Woche die Stadt Celle zum mittlerweile sechsten Mal mit einem Gemeinschaftsstand Celler Unternehmen vertreten. In der Halle 27 präsentierten sich die Celler erneut unter dem Motto „Stadt mit Energie“. In diesem Jahr waren mit den Firmen Celler Brunnenbau, ITAG Tiefbohr GmbH, Koller Maschinenbau und FW Fernwärmetechnik GmbH sowie dem Verein GeoEnergy Celle e.V. fünf Teilnehmer dabei. Der Montag sei von der Besucherzahl wie schon in den vergangenen Jahren sehr verhalten gewesen, erklärt der Celler Wirtschaftsförderer Holger Overbeck. Ab Dienstag habe die Zahl dann aber zugenommen. Es seien von den Firmen am Celler Stand wieder Kontakte geknüpft worden.
„Worüber ich mich sehr gefreut habe ist, dass uns auch viele interessierte Celler Bürger besucht haben“, hebt Overbeck hervor. Zudem habe sich viel Prominenz, darunter eine Delegation der Handwerkskammer Niedersachsen, den Messestand angeschaut. Der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt (SPD) informierte sich gleich am Montag zusammen mit Oberbürgermeister DirkUlrich Mende bei den Celler Unternehmen über deren Entwicklungen. „Unter dem Leitspruch ,Stadt mit Energie‘ gibt
unsere Heimatstadt eine hervorragende Visitenkarte auf der wichtigen Branchenmesse ab. Celle zeigt: Hier gibt es zahlreiche Unternehmen, die auf dem Weltmarkt erfolgreich sind“, so Schmidt. Besonders hervorzuheben sei der GeothermieCluster, mit dem Celle ein Alleinstellungsmerkmal besitze. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch besuchte den Celler Messestand und machte sich bei seinem traditionellen Rundgang über die Hannover Messe ein Bild von den neuesten Entwicklun-
Bei der Eröffnung des Celler Gemeinschaftsstandes: Wolfgang Genannt (von links), Vorstandsmitglied des Vereins GeoEnergy Celle e.V., Wirtschaftsförderer Thomas Faber, SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt und Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Foto: privat
Zwei Einbrüche im Stadtgebiet CELLE. Am Mittwoch, 9. April, wurden der Celler Polizei Einbruchsdiebstähle in den Ortsteilen Hehlentor und Neuenhäusen gemeldet. In der Harburger Heerstraße machten Unbekannte den Bewegungsmelder an einem Matratzengeschäft unbrauchbar. Anschließend brachen sie die Hintertür auf und gelangten in die Büro- und Geschäftsräume. Im Büro fanden die Täter Bargeld in geringer dreistelliger Höhe und aus einem Lagerraum stahlen sie drei Wolldecken. In der Hannoverschen Heerstraße hebelten Unbekannte die Eingangstür zu einem Sonnenstudio auf. Auch hier wurde nach Wertgegenständen gesucht. Sie entwendeten einen mittleren dreistelligen EuroBetrag und verschwanden anschließend, so die Polizei.
gen der ausstellenden Firmen aus dem Landkreis Celle. „Es ist immer wieder großartig zu sehen, welche Innovationen auf Weltniveau aus unserer Heimat Celle hier auf der international bedeutendsten Industriemesse ausgestellt sind“, zeigte sich Adasch beeindruckt. Die Celler Aussteller waren in ihrer Zufriedenheit aber etwas zurückhaltender. Auch die Teilnehmerzahl geht immer weiter zurück. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass es in der Messelandschaft mittlerweile sehr viele kleinere Fachmessen gibt, wo sich der eine oder andere seine Nische sucht. Und ob man auf Dauer neben einer kleinen Fachmesse dann noch beim Gemeinschaftsstand mitmacht, ist auch eine Frage des Geldes. „Längerfristig kann man deshalb das jetzige Konzept nicht mehr halten“, meint Overbeck dazu. Stadt und Wirtschaft müssten darüber sprechen, wie man sich für die Zukunft neu aufstellen könne - und das möglichst schnell. „Ich bin nachwievor der Meinung, dass uns als Stadt solch ein Gemeinschaftsstand gut zu Gesicht steht“, betont Overbeck. „Aber wir brauchen dazu unsere Celler Wirtschaft. Wir müssen gemeinsam einen Weg finden, wie wir das dann für die nächsten Jahre mit einem neuen nachhaltigen Konzept gestalten.“ „Ich halte es nach wie vor für wichtig, auf der Messe vertreten zu sein. Celle darf angesichts des Facharbeitermangels nicht nur als Fachwerkstadt wahrgenommen werden“, erklärt Oberbürgermeister Mende. „Gerade auf der Hannover Messe können wir uns als Standort von Hochtechnologie mit anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplätzen werben.“
Das Celler Land erblüht in diesem Frühling so früh wie schon lange nicht mehr. Foto: Müller
Startschuss für MiMi-Gesundheitsprojekt
Gesundheitsversorgung für Migranten verbessern CELLE. Mit einer Auftaktveranstaltung im Neuen Kreistagssaal begann das MiMi-Gesundheitsprojekt im Landkreis Celle. Ziel des Projektes ist es, die Gesundheitsförderung und die Prävention für Migranten zu verbessern. Im Rahmen des „Drei-Generationen-Projekt Niedersachsen - Gesundheit mit Migranten für Migranten“ arbeiten dabei der Landkreis Celle, der Jugendmigrationsdienst Celle und die Arbeiterwohlfahrt Celle mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. in Hannover zusammen. Gesundheitsmediatorinnen sollen nach einer intensiven Schulung ihren Landsleuten kultursensibel und in deren Muttersprache den Aufbau des deutschen Gesundheitssystems und Themen von der Kindergesundheit über die Unfallprävention bis zu Pflege und Alter vermitteln.
Darüber hinaus sollen sie über die vorhandenen Anlauf- und Beratungsstellen in Celle informieren und als Dolmetscherinnen fungieren. So soll die Eigenverantwortung für Gesundheit gestärkt werden. Infos über die Ausbildung zur Gesundheitsmediatorin und zum Projekt sind bei der Projektkoordinatorin Suzan Yilmaz unter Telefon 0160/2390627 oder per e-Mail s.yilmaz. mimi@hotmail.com sowie im Gesundheitsamt des Landkreises oder bei der Stelle für Integration und Migration des Landkreises Celle unter Telefon 05141/916-1005 erhältlich.
Neubau der Paul-Klee-Schule in Celle
Celles Landrat Klaus Wiswe unterzeichnete Bauvertrag CELLE. Das seit langem geplante Schulbauprojekt des Landkreises Celle, der Neubau der Paul-Klee-Schule - Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, hat die Zielgerade erreicht. Landrat Klaus Wiswe und die Firma Ed. Züblin AG, vertreten durch Andreas Schimmelpfennig und Andreas Gebert, unterzeichneten am vergangenen Donnerstag den Bau- und Finanzierungsvertrag über die neue Paul-Klee-Schule in Celle. Schon am 14. August 2015 wird der Landkreis die neue Schule schlüsselfertig und vollständig eingerichtet übernehmen, damit die Paul-Klee-Schule zum Schuljahr 2015/16 in bedarfsgerechten Räumlichkeiten ihren Betrieb aufnehmen kann.
Das Unternehmen aus Bremen wird die Förderschule mit allen notwendigen Anforderungen auf dem Grundstück der ehemaligen „MountbattenSchool“ in der Wittestraße errichten. Um dieses flächenintensive Projekt verwirklichen zu können, muss das dort vorhandene Schulgebäude abgerissen werden. Da die räumlichen Kapazitäten der PaulKlee-Schule mit ihren zwei Außenstellen nicht ausreichen, um die Schülerinnen und Schüler in therapiegerechten
Räumen zu unterrichten, wurde der Schulneubau notwendig. Ferner erfüllen die von der Paul-Klee-Schule derzeit genutzten Gebäude nicht die Anforderungen hinsichtlich Barrierefreiheit sowie Gebäude- und Raumausstattung. Der Landkreis Celle wird das Schulbauprojekt erstmalig als Investorenmodell realisieren. Im europaweiten Teilnahmewettbewerb und dem anschließenden Verhandlungsverfahren konnte sich die Ed. Züblin AG durchsetzen. Diese hatte das wirtschaftlichste Angebot abgegeben und auch bei den qualitativen Gebäudekriterien die Nase vorn.
Landrat Klaus Wiswe (rechts) verspricht sich von diesem zukunftsweisenden Projekt, dass damit neue Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben für die Schüler mit einem besonderen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf geschaffen werden können. Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 13. April 2014
Osterfeuer in Meißendorf
Notdienste Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008.
MEISSENDORF. Die Feuerwehr Meißendorf lädt am Ostersamstag, 19. April, ab 17.30 Uhr am Feuerwehrhaus zum Osterfeuer ein. Für Musik ist gesorgt. Und für das leibliche Wohl gibt es Bratwurst, Pommes, Crepes sowie Getränke. Strauchwerkannahme ist in der Zeit von 8 bis 13 Uhr.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 13. April Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/ 92000. 18. April Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/908484. 19. und 20. April Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377.
Einbruch ins Badeland CELLE. Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag, 4. April, auf Samstag, 5. April, ins Celler Badeland ein, berichtet die Polizei. Die Täter hebelten auf ihrem Weg ins Innere drei Türen auf und verschafften sich Zutritt zum Eingangsbereich. Hier machten sich die Täter am Kassenautomaten zu schaffen und erbeuteten Bargeld. Der insgesamt entstandene Sachschaden übersteigt laut Polizei den Wert des Diebesgutes, das zirka 2.500 Euro betrug, bei Weitem.
Müllabfuhr zu Ostern CELLE. Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils um einen Tag. Die Abfuhr von Karfreitag, 18. April, findet am Samstag, 19. April, die von Ostermontag, 21. April, am Dienstag, 22. April, statt. Die Dienstagsabfuhr wird am Mittwoch vorgenommen usw. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll-, Papier- und Gelben Tonnen sowie für die der Gelben Säcke. Sämtliche Abfuhrtermine sind im Ratgeber 2014 und auf der Internetseite www. zacelle.de. aufgeführt. Am Ostersamstag, 19. April, sind die Entsorgungsanlagen Altencelle und Hambühren geöffnet. Die Entsorgungsanlagen Hermannsburg und Höfer bleiben geschlossen.
Über Ostern mobil bleiben CELLE. Über die Osterfeiertage von Gründonnerstag, 17. April, ab 16 Uhr, bis Ostermontag, 21. April, 24 Uhr, sind die ehrenamtlichen Johanniter im Dienst, um Senioren mit eingeschränkter Mobilität bei ihren Osterbesuchen behilflich zu sein. Ob zum Frühstück mit Freunden oder zum Mittagessen im Kreise der Familie - die Johanniter bringen die Senioren sicher und bequem ans Ziel. Auch Fernfahrten sind nach Absprache möglich. Die Fahrzeuge der Johanniter sind speziell ausgerüstet, um auch Rollstuhlfahrer bequem und schonend transportieren zu können. Weitere Informationen bekommen Interessenten unter Telefon 05141/888160.
Wahlvorschläge zugelassen CELLE. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag beschlossen, wer bei der Landratswahl am 25. Mai 2014 im Landkreis Celle als Kandidat antreten kann: Klaus Wiswe für die Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen, Gerald Sommer für die Partei Bündnis 90/Die Grünen und Dr. Albrecht Hoppenstedt für die Wählergemeinschaften des Landkreises Celle. Die Wahlvorschläge für die Kandidaten mussten bis zum 7. April 2014 bei der Kreiswahlleitung vorliegen. Kreiswahlleiter Michael Cordioli und Liesa Erlewein aus dem Landratsbüro berichteten den Mitgliedern des Wahlausschusses, dass die Vorprüfung ergeben hat, dass alle eingereichten Wahlvorschläge zur Landratswahl zugelassen werden können. Bei der Durchführung der Wahl am 25. Mai 2014 hat jede Wählerin und jeder Wähler eine Stimme.
Zahnärzte - Sa/So, von 10 bis 12 Uhr: 13. April Dr. Müller, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. 18. und 19. April Ute Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, Telefon 05141/7037. 20. April Dr. Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, Telefon 05141/ 7037.
Nordwall-Parkplätze wegen Feuerwehr gesperrt Auf Nachfrage des Celler Kurier teilt die Celler Stadtverwaltung mit, dass sie im Rahmen der Baumaßnahme „Neumarkt“ die Parkplätze am Nordwall auf Bitte der Feuerwehr gesperrt hat. Der Stadtbrandmeister fürchtet, bei einem Rückstau der Fahrzeuge im Nordwall nicht rechtzeitig zu den nördlichen Stadtteilbezirken ausrücken zu können. Für Autofahrer sei es jetzt möglich, stadtauswärts fahrend auf die linke Seite auszuweichen, um in der Mitte eine Rettungsgasse zu bilden. Dies sei vorher wegen der parkenden Fahrzeuge nicht möglich gewesen. Ansonsten sei die Stadtverwaltung sehr zufrieden mit dem Fortgang der Arbeiten. Sie sei zuversichtlich, das Ziel, innerhalb der Osterferien fertig zu werden, zu erreichen. Sollte es dennoch eng werden, müsste auch Samstag gearbeitet werden. So sei es mit der ausführenden Firma vorbesprochen worden. Foto: Müller
Sparkasse Celle legte Bilanz für 2013 vor
4,8 Millionen Euro Bilanzgewinn und Investitionen in die Zukunft CELLE. Axel Lohöfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle, stellte zusammen mit Vorstandsmitglied Stefan Gratzfeld am vergangenen Donnerstag die Bilanzzahlen für das Jahr 2013 vor. „Das Geschäftsjahr 2013 war geprägt durch hohe Einlagenzuwächse, deutliches Wachstum an Baufinanzierungen und sehr verhaltene Investitionstätigkeiten der Unternehmen“, so Gratzfeld. „Insgesamt verzeichnen wir ein deutliches Einlagenwachstum in Höhe von 76 Millionen Euro oder 4,4 Prozent und ein leichtes Kreditwachstum um acht Millionen Euro oder 0,5 Prozent.“ Das Spar- und Investitionsverhalten unterscheide sich dabei signifikant zwischen Privatkunden und Unternehmen. Einerseits sei die Konsum- und Investitionsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger in Celle sehr ausgeprägt. Durch das niedrige Zinsniveau seien Immobilien als Sachwertanlagen sehr gefragt. Gleichzeitig würden viele Kunden die eigenen vier Wände zur Steigerung der Energieeffizienz modernisieren. Daraus resultiere eine rege Nachfrage nach Baufinanzierungen. Mit einem Neugeschäft von 114 Millionen Euro und einer daraus folgenden Bestandssteigerung des Baufinanzierungsvolumens um 21 Millionen Euro sei man zufrieden, so Gratzfeld. Das Einlagenwachstum im Privatkundengeschäft betrage elf Millionen Euro, erklärte er. Einkommen und Erspartes werde zunehmend für Verbrauchsgüter ausgegeben und fördere damit die heimische Wirtschaft. Das Konsumverhalten der privaten Haushalte führe zu einer stabilen Ertragslage der Unternehmen in der Region. Die Unternehmen würden das verdiente Geld aber nur verhalten investieren. Die Sparkasse Celle verzeichne deshalb ein starkes Wachstum der Einlagen von Unternehmen in Höhe von 65 Millionen Euro bei gleichzeitig geringem Bestandswachstum der gewerblichen Kredite um eine Millionen Euro. „Die gute Bonitätsentwicklung der Unternehmen unserer Region wirkt sich dabei positiv auf die Risikosituation im Kreditgeschäft unserer Sparkasse aus“, so Gratzfeld. „Die Wertberichtigungen auf unser Kreditportfolio liegen im Geschäftsjahr 2013 sehr niedrig. Das Volumen risikobehafteter Kredite reduzierte sich im angelaufenen Jahr um 21 Millio-
nen Euro. Unser Provisionsergebnis liegt auf Vorjahresniveau. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnen wir einen leicht rückläufigen Absatz an Bausparverträgen und Lebensversicherungen. Dagegen konnte das vermittelte Volumen in Investmentfonds und in Wertpapiere gesteigert werden.“ Die Weiterentwicklung der Sparkasse Celle zu „der Beraterbank“ im Geschäftsgebiet werde laut Gratzfeld auch in den nächsten Jahren eines der beiden strategischen Entwicklungsfelder sein. Außerdem hob er hervor, dass das überarbeitete Sparkassenfinanzkonzept bei den Kunden auf sehr positive Resonanz stoße. Das
Neubau - soweit möglich - Unternehmen aus der Region. Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres sei der Baubeginn für eine neue Geschäftsstelle in Altencelle. An der B 214/Einmündung Burger Landstraße werde in verkehrsgünstiger Lage eine moderne Filiale mit guten Parkmöglichkeiten errichtet. Den Umzug plane man im Sommer 2015. Neben einer kompetenten Beratung würden die Kunden einen auf ihre Bedürfnisse perfekt zugeschnittenen Service erwarten. „Dies ist unser zweites strategisches Entwicklungsfeld: Die deutliche Ausweitung unseres Online-Angebot in diesem und im nächsten Jahr“, erklärte Gratzfeld. Die Zeit der niedrigen Zinsen halte an, erläuterte Lohöfener. Die Zinsen würden nicht mehr die Inflationsrate und die aus
Axel Lohöfener (links) und Stefan Gratzfeld mit dem Modell der neuen Sparkasse in Winsen. Foto: Müller würden auch die von Fokus Money aktuell vorgenommenen Testkäufe bei Celler Kreditinstituten bestätigen. Die Kundenberatung der Sparkasse Celle sei dabei Testsieger mit einer Note von 1,9. Um die Beratungsqualität im Landkreis zu gewährleisten, werde in die GeschäftsstellenStandorte der Kompetenzcenter investiert. In der vorletzten Woche sei Baubeginn für den neuen Standort in Winsen (Aller) gewesen. Mit insgesamt 20 Mitarbeitern werde die Sparkasse dort ab Januar 2015 Spezialisten für Beratungen aller Kundenbedürfnisse anbieten. Man investiere 3,1 Millionen Euro für diese Standortverlagerung und beschäftige für den
Kapitalerträgen zu zahlenden Steuern erwirtschaften. Unter dem Strich bedeute dies eine reale Entwertung des Geldvermögens der Sparer. Und das in einer Zeit, in der private Altersvorsorge ein Gebot der Stunde sei. Für die Banken führe die Niedrigzinsphase zu niedrigen Margen im Zinsgeschäft. Das könne über das Provisionsgeschäft nur teilweise ausgeglichen werden. Die Erträge würden also in der Tendenz zurückgehen. Die Kosten gerade bei filialintensiven Banken würden dagegen eher ansteigen. Die Sparkasse habe die Ertragsseite im vergangenen Jahr leicht verbessern können. Dagegen stehe ein etwas höherer Anstieg bei den Sachkosten,
so dass das ordentliche Geschäftsergebnis leicht unter dem Vorjahresergebnis liege. Zurzeit sei die Konjunktur gut. Die Unternehmen und auch die Privatkunden würden gut verdienen. Damit seien die Abschreibungen im Kreditgeschäft geringer geworden. Vorsorgemaßnahmen aus Vorjahren hätten aufgelöst werden können, so dass unter dem Strich keine Abschreibungen im Kreditgeschäft erforderlich gewesen seien. Darin spiegele sich auch die gute Wirtschaftsstruktur im Raum Celle mit seinen überwiegend mittelständischen Betrieben und einer breiten Streuung über die Branchen wider. „Als Bilanzgewinn werden 4,8 Millionen Euro ausgewiesen. An Ertragssteuern hat die Sparkasse rund neun Millionen Euro abgeführt“, so Lohöfener. „Was uns Sorgen bereitet, ist die weiter überbordende Bürokratie auf europäischer Ebene.“ Dabei spiele es eine große Rolle, dass das Bankensystem in Deutschland mit seinen Genossenschaftsbanken und Sparkassen für Europa untypisch sei. Das führe zu dem Absurdum, dass durch die europäische Aufsicht die stabilisierende Kleinteiligkeit bekämpft werde und Strukturen gefördert würden, die das Risiko eher ansteigen denn kleiner werden lassen. „Dem unter dem Stichwort Basel III geforderte Aufbau von weiterem Eigenkapital verschließen wir uns nicht“, betonte er. „Es muss allerdings maßvoll geschehen, weil den Sparkassen die Finanzierung mit Eigenkapital über die Kapitalmärkte verschlossen ist. Nicht zu tolerieren sind aber Sicherungssysteme, die auf europäischer Ebene installiert werden sollen und die unsere Sparkasse zu einer jährlichen Zahlung von zwei Millionen Euro verpflichten werden, die aber in erster Linie die Risiken der international tätigen Geschäftsbanken in Europa decken sollen.“ Dass die Sparkasse nach dem Regionalprinzip lebe, beweise sie alljährlich durch die großzügige Förderung von vielen verschiedenen Investitionen, Maßnahmen, Veranstaltungen von Vereinen, Institutionen und Organisationen im gesamten Landkreis Celle. 2013 seien die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten im sozialen Bereich, in Sport, Kunst und Kultur mit insgesamt 780.000 Euro unterstützt worden.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 13. April Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 18. April Dr. ThieleFischer, Telefon 05141/ 31305. 19. und 20. April Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 13. April St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/ 28222. 14. April Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 15. April Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 16. April Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118.17. April Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 18. April Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 19. April Apotheke Garßen, 05086/290467. 20. April Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 13. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 14. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 15. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 16. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 17. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 18. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 19. april Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 20. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 13. April Scherer, Telefon 05141/ 4879051. 18. April Thies, Telefon 05141/32100. 19. April Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. 20. April Andraszak, Telefon 05141/ 45604. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 13. April 2014
LOKALES
Seite 3
Themenwanderungen auf dem Heidschnuckenweg haben sich mittlerweile als ein fester Teil des Wanderprogramms etabliert.
Foto: privat
Am Ostersonntag, 20. April, unterwegs auf dem beliebten Heidschnuckenweg im Landkreis Celle
Osterlämmer und Brauch des Ostereiersuchens bei einer Wanderung durch die wunderschöne Heide CELLE. Ostereiersuche einmal ganz anders: Am Ostersonntag, 20. April, finden in den Der britische Heidjer weiß Nachmittagsstunden zwei Osterspaziergänge auf dem Qualitätswanderweg durch die Lüne- nicht nur viel über die Natur und den Heidschnuckenweg zu burger Heide statt. Der Heidschnuckenweg, der als Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Harburg, Heidekreis und Celle sowie der Stadt Celle 2012 ins Leben gerufen wurde, verbindet die schönsten Heideflächen von Hamburg bis Celle. Mittlerweile haben sich Themenwanderungen auf dem
Heidschnuckenweg als fester Teil des Wanderprogramms etabliert. Nach der Vollmondwanderung im vergangenen Jahr, der Neujahreswanderung und den Touren zum Frühlingserwachen können Wanderbegeisterte jetzt auch am Osterwochenende zwei ganz
besondere Naturerlebnisse auf dem Heidschnuckenweg genießen. Unter anderem führt der zertifizierte Waldpädagoge Clwyd Owen die Teilnehmer um den wunderschönen, inmitten einer gepflegten Heidefläche gelegenen Angelbecks Teich.
erzählen. Er kennt auch die Stellen, wo der Osterhase für Kinder ein paar kleine Eier versteckt hat. Auch Erwachsene dürfen sich auf die Suche machen. Wer nicht weiß, woher der Brauch des Ostereier-Versteckens kommt, wird es auf der Wanderung erfahren. Der Spaziergang auf einem barrie-
refreien Weg mit Informationstafeln, Bänken und Picknickplätzen rund um den Teich dauert zwei Stunden. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Wanderparkplatz an der Heide bei Angelbecks Teich. Infos und Anmeldungen bei der Touristinformation Hermannsburg unter Telefon 05052/6574. Die Lüneburger Heide GmbH weist schon jetzt auf das große Wander- und Outdoorevent,
das am Samstag, 3. Mai, rund um die historische Wassermühle in Müden (Örtze) stattfindet. Mit mehreren Wanderungen und einem bunten Rahmenprogramm mit Kanurennen, Bogenschießen und Axtwerfen wird die Wandersaison auf dem Heidschnuckenweg offiziell eingeläutet. Nähere Info finden Interessierte im Internet unter www. heidschnuckenweg.de.
Bilanz des dritten länderübergreifenden Blitzmarathons
Celler Verkehrsteilnehmer waren überwiegend diszipliniert CELLE. Bei den am vergangenen Dienstag vorgenommenen Geschwindigkeitsüberwachungen, dem so genannten Blitzmarathon, zeigten sich die Verkehrsteilnehmer im Landkreis Celle laut Polizei überwiegend diszipliniert. Die vier Messorte im Landkreis, an denen Mitarbeiter des Landkreises Celle und der Polizei zusammen Kontrollen vornahmen, lagen ausschließlich an Bundesstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften: an der B 3 in Hassel, an der B 3 in der Gemarkung Becklingen, an der B 214 zwischen Ovelgönne und Wietze sowie an der B 191
im Bereich der Aschauteiche. Darüber hinaus wurden zwei Kontrollstellen im Stadtgebiet von Celle eingerichtet; insgesamt konnten 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet werden. „Spitzenreiter“ war ein PkwFahrer, der mit 105 Stundenkilometer in einer 70-Stundenkilometer-Zone unterwegs war.
Dieser Verstoß wird laut Polizei mit einem Bußgeld in Höhe von 120 Euro geahndet; zusätzlich erfolgt ein Eintrag mit drei Punkten im Verkehrszentralregister, der so genannten „Verkehrsünderkartei“. Ganz offensichtlichen haben die öffentlichen Bekanntmachungen und Hinweise auf den so genannten Blitzmarathon ihre beabsichtigte Wirkung erzielt; die Verkehrsteilnehmer sind langsamer und auf jeden Fall auch aufmerksamer unterwegs gewesen, so die Polizei.
Nimm Deine Flatrates mit nach
NEU!
BASE EU Reise Flat für nur
3€ mtl.*
BASE EU Reise Flat* • Unbegrenzt aus dem EU-Ausland nach Deutschland telefonieren inklusive • Ankommende Anrufe und SMS-Empfang im EU-Ausland gratis • Gebuchtes Internet Paket ohne weitere Kosten auch im EU-Ausland nutzen
Ostergeschenk! Hol Dir bis zum 26.04.2014 Deinen Koziol Eierbecher Pott 2.0 passend zu Ostern in Deinem BASE Shop ab. (Nur solange der Vorrat reicht.)
Kostenlose Lasergravur! Komm am 14. und 15. April im BASE Shop, Großer Plan 5 in 29221 Celle vorbei und lass Dein Handyzubehör kostenlos gravieren!
Hier in Deinen BASE Shops: Großer Plan 5, 29221 Celle Zöllnerstraße 26, 29221 Celle
E-Plus Service GmbH & Co. KG, Edison-Allee 1, 14473 Potsdam
Im Landkreis Celle wurde beim Blitzmarathon am vergangenen Dienstag unter anderem im Bereich der Aschauteiche das Tempo gemessen. Foto: Müller
*Nur buchbar für Kunden mit bestimmten BASE Laufzeitverträgen, z. B. BASE all-in (24 Monate Mindestlaufzeit, 30,- € mtl.). Zusatzdienstleistung (Option) „BASE EU Reise Flat“ für 3,- € mtl., die Mindestlaufzeit der Option beträgt 24 Monate, wenn die Option mit Abschluss des Mobilfunkvertrags gebucht wird, sie läuft jedoch mindestens für die Restlaufzeit des Mobilfunkvertrags bei Buchung. Die Option kann mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt werden, ansonsten verlängert sich die Optionslaufzeit um weitere 12 Monate. Roaming-Preise gelten im EU-Ausland zzgl. Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz (Reise Flat Länder). Abgehende Gespräche aus einem Reise Flat Land nach Deutschland und ankommende Anrufe in einem Reise Flat Land inklusive. Sonstige abgehende Gespräche innerhalb eines Reise Flat Landes oder in ein anderes Reise Flat Land 0,09 €/Min. Bei abgehenden Gesprächen zu sonstigen Sonder-, Service- oder Freephone-Nummern, für Video-/Satellitentelefonie und Telefonie auf hoher See gilt der jeweilige Preis des Roaming-Partners zzgl. 21,85 % Zuschlag zzgl. MwSt. Taktung: 60/60-Taktung. SMS-Versand 0,09 €/SMS aus einem Reise Flat Land. Darüber hinaus steht das im jeweils berechtigten Tarif bzw. in der jeweils gebuchten Internet-Option verfügbare ungedrosselte Datenvolumen auch für Datenverbindungen in Reise Flat Ländern (ohne angeschlossenen Computer und nicht für VoIP) zur Verfügung, abhängig davon, ob Datenverbindungen vom Roaming-Partner zur Verfügung gestellt werden können. Nach Erreichen der jeweiligen Volumengrenze pro Kalendermonat steht GPRS-Geschwindigkeit zur Verfügung. Für den Tarif BASE all-in classic gilt: Datenverbindungen in einem Reise Flat Land 0,23 €/MB (10-KB-Taktung) und als gesetzlich voreingestellter Standard gilt ein Kostenlimit für Daten-Roaming von 59,50 € (brutto) pro Monat. Alle Preise inkl. MwSt.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 13. April 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 13.4. Volkschor Thalia Celle, 10 Uhr Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes durch den Gastchor von den Färöer-Inseln in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße in Celle. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Familienführung: Kunst und Papier.
?
Wohin heute 14 Tage
Kurreise Marienbad inkl. HP
m Bus CUP VITAL-Servicecenter vor Ort • inklusive: Gymnastik, Wan- NEU: Taxi zu bis ng ttu sta Er dern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft Person • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimm- 40 EUR pro bad: 1h zahlen = 2h baden etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 898,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Excelsior p.P. ab 994,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 1.164,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 * Hotel Olympia tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 25.05.-07.06.14 22.06.-05.07.14 20.07.-02.08.14 17.08.-30.08.14 zur Auswahl!
694,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
Reise und Erholung
Veranstaltungen
Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318 Nordsee/Ferienhaus bei Cuxhaven, 53 m2 Wfl., ruh. Deichlage, 2-4 Pers., ab 32 €, Hausprospekt Tel. 05166/930948 Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche. Tel. 04834/8395 Kleinanzeigen, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., frei zum 12.04.-05.05., 11.05.-18.05. Tel. 0561/471111
Jeden Freitag Gr. Tapasbuffet, ab 18 Uhr. www.restaurant-la-cabana-celle.de
NABU-Gruppe Stadt Celle, Radtour und Wanderung zu Schnucken und Lämmern mit anschließender Exklusiv-Führung im Entenfanggebiet. Treffen um 13 Uhr (Radfahrer) Pfennigbrücke oder 14 Uhr (Pkw-Fahrer) am Schießstand in Boye. Anmeldungen bis Donnerstag, 10. April, und Informationen bei Eleonore Canamares Romay unter Telefon 05141/ 7600 oder per e-Mail unter eleonore.canamares@ live.de.
Montag, 14.4. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Harold and Maude“ auf der Hauptbühne. Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und
www.herzsportgruppe-celle.de. zeiten dienstags in der AlAnsprechpartner: Dr. Albrecht brecht-Thaer-Schule in AltenSchmidt-Thrun. hagen und 17 bis 20 Uhr mehPflegestützpunkt von Stadt rere Trainingsgruppen in der und Landkreis Celle, kostenlo- Axel-Bruns-Schule am Lönsse Pflegeberatung für gesetzlich weg. Nähere Informationen Krankenversicherte wochen- unter www.herzsport-in celle. de, bei Christa Meinecke unter tags unter 05141/2084740. Telefon 05141/46564 oder bei Climbing up e.V., 19.15 bis Anton Schneider unter Telefon 21.15 Uhr Klettertraining in der 05141/45838. Sporthalle an der Kantallee in Selbsthilfegruppe „Wenn Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbing- Alkohol zum Problem wird“, 19 Uhr im Gemeindehaus der up.de. Neustädter Kirche in Celle, Eingang Allerstraße. Kontakt: Dienstag, 15.4. 05143/93818.
milien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinder- Trauernde in Celle, FritzenwieMännerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniter- turnen in der Halle Neustadt. se 117. (Jeden ersten Mittwoch haus Celle, Wittestraße. Gäste im Monat) und neue Sänger sind willkomMittwoch, 16.4. men. Weitere Informationen Ausstellungen Schlosstheater Celle, 20 Uhr beim Ersten Vorsitzenden, WinBomann-Museum Celle (Öfffried Unger, unter Telefon „Harold and Maude“ auf der nungszeiten: dienstags bis Hauptbühne. 05086/1548. Club Vergnügter Senioren sonntags, 10 bis 17 Uhr): SonVolkschor Thalia Celle, 19 Uhr gemeinsames Konzert mit Celle, 15 Uhr Tanznachmittag derausstellung „Fritz Grasshoff dem Johans-Chor von den Fä- mit Kaffeetafel im TuS-Club- als Maler“, geöffnet bis zum 6. röer-Inseln im Schulzentrum haus, Nienburger Straße 28 in April. Miniaturen der Zeit Marie Celle. Gäste sind willkommen. Antoinettes in der Sammlung Brugstraße. Tansey. „ambivalent - Die „Mit Brot für die Welt in Swa- Künstlerfreundschaft zwischen Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Harold and Maude“ auf der siland“, 16 Uhr Reisebericht Eberhard Schlotter und Arno mit Bildern von Sabine Seifert Schmidt“, geöffnet bis zum 29. Hauptbühne. Celler Frauenchor e.V., 19 im Sophien-Stift, Blumläger Juni. Uhr Chorprobe in der Aula der Kirchweg 1 in Celle. Gotische Halle im Celler Oberschule Westercelle. Weitere TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder- Schloss, Dorothea Goldschmidt Informationen unter Telefon turnen in der Halle der Real- „Schöner Schein“, Ausstellung 05141/83821 oder unter www. schule Hesse. des Kunstvereins Celle, geöffnet celler-frauenchor.de. Hilfe bei Trennung - Treff- bis zum 21. April. Angaben ohne Gewähr Herzsportgruppe in Celle punkt für allein Erziehende Kein Anspruch auf Veröffentlichung e.V., 18.30 bis 20 Uhr Trainings- mit Kindern, 16 Uhr in der Fa-
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Z U MW P O E N I A E C H S O N R B E E D H E R E R I
E R N E U T G
U R E E L T S C H E L L E S I E T E R F I N D V S E M I T A G L E I S T U N G S I M O S T Auflösung vom U E 6.4.2014 N E Auflösung des heutigen G Rätsels am 20.4.14 E F P P H U P R I G E R G A B R I E I O K U N F U G B U S S E R E I T E N O R O S P U L L O V E
G R E T E L L
L M R
U G E N N U FN F Ö ER
C A M I E N V C O B A K N O N C E A K E N N I V A S S O T U Y O E D E M U K A T P A L A U R I G E S S
HOROSKOP vom 13.4. bis 19.4.2014 Widder
21.3. - 20.4. Sie lehnen jemanden ab, der Ihr Vertrauen verdient, und das schon eine ganze Weile. Auch wenn Sie keine Sympathien für ihn hegen, sollten Sie sich ein Bild machen, denn auf Ihr Gefühl dürfen Sie sich besonders in dieser Woche nicht verlassen! Besser wäre es, wenn Sie jetzt ausschließlich Ihren Kopf benutzen würden.
Stier
21.4. - 21.5. Scheuen Sie sich in dieser Woche nicht, Ihre ausgeprägten Fähigkeiten tatkräftig unter Beweis zu stellen. Hinsichtlich einer bestimmten Sache gelingt es Ihnen nämlich jetzt, Ihre Ängste zu überwinden. Sie fragen sich sicherlich: Warum nicht schon eher? Nun, das liegt daran, dass andere Sie negativ beeinflusst haben.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Passen Sie bitte auf, dass Sie an Ihrem Arbeitsplatz nicht schon wieder rücksichtslos werden. Es bringt nämlich nichts, sich auf Kosten anderer Vorteile zu verschaffen. Wenn ein Problem auftaucht, sollten Sie Ihre Richtung wechseln. Besonders in der Mitte dieser aktuellen Woche ist absolute Loyalität angebracht!
Krebs
22.6. - 22.7. Schlechte Laune erschwert Ihnen momentan Ihre mitmenschlichen Kontakte. Nur weil so vieles nicht auf Anhieb klappt, dürfen Sie jetzt keinesfalls den Fehler machen, sich von Ihrer Umwelt abzukapseln. Sehen Sie lieber ganz schnell zu, dass Sie die bösen Geister gründlich vertreiben und Ihr Lachen wieder zurückkommt.
Löwe
23.7. - 23.8. Durch positive Einflüsse können Sie mit Schwung die Tage meistern und es darf ruhig noch ein bisschen mehr sein. Sie haben in dieser Aprilwoche Fähigkeiten in sich, die niemand kannte, und stecken voller guter Ideen. Wenn Sie diese traumhafte Glücksphase nicht gründlich ausnutzen, kann Ihnen auch keiner mehr helfen.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Trotz Ideenreichtum müssen Sie auch in dieser Woche die lästigen Pflichten erledigen, sonst handeln Sie sich Ärger im Job ein. Denken Sie bei einem möglichen Stellenwechsel bitte daran, dass auch bei anderen Firmen Probleme auftreten können. Also: Augen zu und durch! Mit ständigem Weglaufen kommen Sie nicht weiter.
Waller Straße 2 29308 Winsen/A.
Internet, . paß.. Spiel & S
Waage
24.9. - 23.10. Ihr sonst so klarer Durchblick lässt derzeit leider zu wünschen übrig und mit Ihrem Unabhängigkeitsdrang könnten Sie ganz schön anecken. Ein bisschen Unterordnung kann man doch von jedem verlangen, auch von Ihnen. Machen Sie eine Faust in der Tasche, es wird sich schon sehr bald alles zum Positiven für Sie wenden.
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 6-24 Uhr und So. 11-24 Uhr
...direkt am Haus
Skorpion
24.10. - 22.11. Die allgemeine Stimmung steht im Moment auf konservative Stabilität. Das ist doch eigentlich ganz nach Ihrem Geschmack. Also nörgeln Sie nicht permanent rum, wo es nichts zu nörgeln gibt. Sind Sie trotzdem schlecht gelaunt, sollten Sie sich in Ihre vier Wände verkriechen, wenn es nichts Wichtiges zu erledigen gibt.
großer Hohlraum im Felsen
Vorname mittels, von Ulknudel durch Krüger Sonnendach aus Stoff Dreifingerfaultier
gegoGeliebte rener des TraubenZeus saft
häufiger
Schütze
23.11. - 21.12. Das Liebesglück ist auf Ihrer Seite! Sie müssen es in dieser Woche lediglich durch ein bisschen Einsatz unterstützen, dann können Sie endlich einen Traum wahr werden lassen. Erwarten Sie nicht nur von Ihrem Partner die Initiative. Für das kommende Wochenende könnten Sie zum Beispiel einen WellnessAusflug einplanen.
schottisches Adelsgeschlecht
Teil des Bruchs (math.)
Schauplatz e. irischen Sage
junges Lasttier männliches Schwein Vorname des USAutors Welles
Vorname v. Schauspieler Flynn
russ. Herrscher † 912
italienisch: drei
ein Hautausschlag
offen anerkennen vorwitzig reden (Kind)
im Großen (franz.)
ostasiatisches Laubholz
Steinbock
französische Verneinung
Adelssitz im MA.
Debakel
wieder in Ordnung bringen
europäische Münze
Mutter Isaaks (A.T.)
Finte, Trick
Fischeier
sandalenartiger Schuh
westafrikanischer Stamm
22.12. - 20.1. Trotz einer Enttäuschung dürfen Sie an Ihrem Arbeitsplatz nicht in absurde Betriebsamkeit verfallen. Sie würden damit auf Dauer Unheil anrichten. Wenn Sie eine Veränderung im Privaten wünschen, ist die Zeit günstig. Egal, ob Sie Ihre Wohnung neu tapezieren oder die Beziehung auffrischen möchten, alles ist möglich.
in Saus und ...
Untergrundkämpfer
mit Freude
Wassermann Sicherheitsriemen im Auto schwarzer Vogel
Initialen der Bardot
20.2. - 20.3.
scherzhaft: USSoldat
Schnellpost Bodenbelag
Organe zur Stimmbildung
Brennstoff Hühnervogel mit Federrad umsorgen, hegen
Wachssalbe
Fische
Wenn Ihr Zeitplan durcheinander ist, müssen Sie dringend umdisponieren. Setzen Sie bitte Prioritäten und verschieben Sie weniger wichtige Aufgaben auf später und haben Sie Geduld! Wenn Ihr Partner muffelig darauf reagiert müssen Sie ihm verdeutlichen, dass der Blumenstrauß nicht mit netten Worten bezahlt wurde.
Abk.: Nachrichtendienst
Urlaub
21.1. - 19.2.
In dieser Frühlingswoche können Sie Ihren Partner davon überzeugen, wie stark Ihre sinnliche Ader ist. Singles sollten Ihre sensible, hingebungsvolle Seite deutlicher zeigen. Dadurch wirken Sie anziehender auf das andere Geschlecht. Wer ernsthaft auf der Suche ist, könnte jetzt auf den Partner fürs Leben treffen.
Vorname Lindenbergs
lange Zeit
Bewahrung
Rundfunkempfänger
Dudelsack (engl.)
weg
PKWLenkhilfe (Kw.)
nicht staatlich Sternschnuppe
englisch: nein, kein
Wortteil: Billion
Vorname der Autorin Blyton
englischer Artikel Dehnungslaut
sorgfältig, exakt
Rufname des Trainers Vogts
Wintersportart Babykost englisch: und WWP2013-51
Sonntag, den 13. April 2014
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Spargel
Seite 5
n e d ä l f Ho s‌
s s‌ u n e g h c o H r e e l d e . e .. S d n u n e m fßr Gau Spargel Grßnspargel Heidelbeeren
Unsere Spezialität ‌ Spargel fßr Sie!
Hoffest :
. Mai, Sonntag, 11 hr U ab 10:30
Nordburg ¡ BurgstraĂ&#x;e 20 ¡ 29342 Wienhausen Tel. 05082 / 272 ¡ www.spargelhof-santelmann.de
Die Spargelsaison startet in diesem Jahr frĂźher als je zuvor.
Foto: Leinemann
Spargelzeit hat auch im Kreis Celle bereits begonnen
Neuartige Folientechnik sorgt fĂźr längere Spargelfreuden NIENHAGEN. Nahezu vier Wochen frĂźher als 2013 und gute zehn Tage zeitiger als in durchschnittlichen Jahren wurde Ende März der erste Spargel der Saison bei Familie Leinemann in Nienhagen geerntet. „Am 24. März haben wir noch nie Spargel geerntet“, sagt Hinrik Leinemann, Spargelbauer aus Nienhagen. „Unsere Erntehelfer dachten wir, wĂźrden sie auf den Arm nehmen als wir ihnen am 10. März mitteilten, dass Sie schon in der letzten Märzwoche mit der Arbeit beginnen kĂśnnen“. Wie viele Spargelbauern auch, baut Leinemann seit Ăźber 20 Jahren Spargel in Nienhagen an und kann dank einem ausgeklĂźgelten Folien- und Sortenmanagement schon so zeitig mit der Ernte beginnen. Es werden frĂźhe und späte Sorten angebaut. „Wenn also die frĂźhen Sorten mit dem Wachstum beginnen, befinden sich die späten Sorten noch in der Winterruhe. FrĂźher gab es Anfang Mai immer eine regelrechte „Spargelschwemme“, da es noch keine Folien gab und alle Felder gleichzeitig beerntet wurden“, ergänzt Leinemann. Die Flächen, die jetzt schon die ersten Stangen hervorbringen, dĂźrfen sich sobald die späten Sorten
mit dem Wachstum beginnen, wieder fßr das nächste Jahr erholen.
GenieĂ&#x;er aufgepasst: Zu Ostern kann wieder Spargel auf den Tisch kommen. Foto: pixelio Entscheidend fĂźr die Wachstumsgeschwindigkeit beziehungsweise den Beginn ist die Temperatur am Wurzelstock aus dem die einzelnen Stangen erwachsen. Etwa ab zwĂślf Grad an besagter Stelle beginnt die „KĂś-
Es ist so weit - Spargelzeit
nigin der GemĂźse“ auszutreiben. Um diese Temperatur besser steuern zu kĂśnnen hat der erfahrene Spargelbauer auf einem Teil seiner Felder zusätzlich zur schwarz-weiĂ&#x;en Standardfolie auch einen transparenten Minitunnel Ăźber jeder einzelnen Reihe aufgebaut. „Hier haben wir ein kleines Luftpolster zwischen den Folien, das als Isolation bei Kälte dient“. Anders verhält es sich bei hohen Temperaturen, hier muss der Tunnel zĂźgig entfernt werden um ein AufblĂźhen oder gar verkochen der empfindlichen Spargelspitzen zu vermeiden. Beim Geschmack verhält es sich so, dass beim Spargel je langsamer er wächst, die Verholzungswahrscheinlichkeit steigt. Um den Effekt der späten Spargelsorten noch zu vergrĂśĂ&#x;ern wurde hier nach dem Aufsetzen der Spargeldämme die weiĂ&#x;e Seite nach oben gelegt. Somit wird die Wärme der Sonne nicht weiter zur Wurzel Ăźbertragen und der Boden bleibt länger kĂźhl und das Wachstum setzt später ein. Trotz des frĂźhen Beginns wird die Spargelsaison wie in jedem Jahr bis zum Johannistag am 24. Juni andauern.
www.kalandstube.de, Telefon 05143.665675 Wir bieten ab Karfreitag frischen Spargel aus der Region mit klassischen Beilagen an. Am 25. Mai, 08. Juni und 22. Juni bieten wir ein Spargelbuffet an.
sen Spei der aus alen on regi Ăźche K
Wir empfehlen Ihnen eine frĂźhzeitige Reservierung und freuen uns auf Ihren Besuch.
KALANDSTUBE
t NIENHAGEN Dorfstr. , Raiffeisenmarkt t 8&45&3$&--& Zur BĂśrse t $&--& Hehlentor, Parkplatz Bahlsen t SĂœDWINSEN Gasthaus Stadt Bremen t )".#Ăƒ)3&/ Teppich Dietert t 6&5;& Am Hindenburgplatz t #&3(&/ Am Marktplatz t "-5&/$&--& ehem. Jawoll-Markt neu t 8"5)-*/(&/ an der Tankstelle neu t &)-&34)"64&/ Parkpl. Edeka
EL SPARG aus Frisch en! g Nienha
XXX FSEFFSFO TQBSHFM MJFOBV EF t 5FM
www.bauernhof-lehmann.de
t“
„sat n e s s le
e Spar4g. immer sonnUtahgrs. Bei schĂśnem ab 13. 30 bis 15.30 errasse! . T von 11 uch auf der g! a rvierun e s Wetter e r h Tisc ten um Wir bit
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 13. April 2014
Jahreshauptversammlung der Schützengilde Vorwerk
Schießsportleiter Martin Krause gab Amt nach 20 Jahren ab CELLE. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengilde Vorwerk im SCV e.V. von 1954 konnte der Erste Vorsitzende der Gilde, Thomas Rubisch, zahlreiche Teilnehmer begrüßen.
Staffelübergabe nach 20 Jahren: Erster Vorsitzender Thomas Rubisch (von links), Martin Krause, Gerhard Schmidt und Zweiter Vorsitzender Thomas Eggersa. Foto: Wehrmaker
Das vergangene Jahr war geprägt von Instandsetzungsarbeiten. Diverse Mitglieder haben in vielen Einsatzstunden dazu beigetragen, das Vorwerker Schützenheim zu modernisieren. Auch wurde der Veranstaltungsraum neu gefliest und bietet nun im Schießbetrieb sowie für Veranstaltungen eine im doppelten Sinne moderne, gute Grundlage. In seinem Jahresbericht erinnerte Rubisch an das Schützenfest, das trotz der Hochwasserkatastrophe wieder ein voller Erfolg war. Im Rahmen der Versammlung konnten zudem diverse Mitglieder für ihre Leistungen ausgezeichnet werden. Besonders hervorstechen konnte im
sportlichen Bereich Ulrich Dörries. Dörries wurde 2013, und auch schon 2014, mehrfacher Kreismeister im Pistolenbereich. Darüber hinaus errang er die Würde des Landesmeisters mit der Sportpistole 2013. Neben sportlichen Erfolgen wurde auch die ehrenamtliche Arbeit gewürdigt. Im Fokus standen in diesem Jahr zwei verdiente Vorstandsmitglieder, die nach mehreren Jahren nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung standen. Brigitte Schmidt trat nach sieben Jahren als Stellvertretende Damenleiterin nicht mehr zur Wahl an und wurde mit einem österlichen Blumenpräsent aus dem Vorstand verabschiedet.
Herzlich willkommen in Vorwerk - Fachgeschäfte stellen sich vor -
Eine besondere Verabschiedung gab es für Martin Krause. Besonders deswegen, da Krause 22 Jahre im Vorstand tätig war, davon 20 Jahre als Erster Schießsportleiter und damit als „Chef des Sports“ der Gilde. Er war damit maßgeblich an den großen sportlichen Erfolgen der Gilde beteiligt und prägte den Sportbereich nachhaltig. Als Nachfolger von Krause wurde sein bisheriger Stellvertreter, Gerhard Schmidt, einstimmig gewählt. Marc Strampe wurde kommissarisch als Zweiter Schießsportleiter eingesetzt. Das Amt der Stellvertretenden Damenleiterin, das vorher von Brigitte Schmidt bekleidet wurde, wird vorerst vakant bleiben, ebenso wie die Funktionen des Zweiten Schriftführers und des Zweiten Hauptschaffers.
Ein Stadtteil im Wandel!
+++ Service +++ Beratung +++ Kompetenz +++ Vielfalt +++ Tradition +++
40 Jahre GERD KNOOP über
Meister des Malerhandwerks
Zum Silbersee 2 · Celle-Vorwerk · Telefon 0 51 41 - 3 45 00 · Fax 0 51 41 - 38 14 48
R. Glenewinkel GmbH
Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Frank Glenewinkel
Geschäftsführer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Tannhorstfeld 31 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!
KFZ-MEISTERBETRIEB Thomas Sawadski Bremsen Center • Kfz-Reparatur • Dekra-Abnahme
E in
ba
uk
üc h
en
-M
ta
on
FI SS
ge
n
Wasastraße 1 • 29229 Celle-Vorwerk • Telefon 05141 / 930625
• Umbauten - Ergänzungen • Reparaturen - Gerätetausch • Montage bei Umzügen • Maßanfertigungen von Schrankteilen im Wohnbereich
Seit 33 Jahren Ihr zuverlässiger Spezialist
29229 Celle • Tel. 0 51 41 / 3 57 80 • Fax 38 15 86
Bitte spenden Sie für unsere neue Katzenquarantäne. DANKE
Ortsbürgermeisterin Fiss äußert sich zu aktuellen Themen
Gesprächsrunde mit Bürgern über Silbersee-Nachnutzung CELLE (ram). Die Bebauungsplanänderung „Vorwerk/ Süd“ und die Nachnutzung des Geländes „Silbersee“ waren die Hauptthemen der jüngsten Sitzung des Vorwerker Ortsrates. Der Ortsrat hatte die Änderung des Bebauungsplanes Nummer 42 der Stadt Celle „Vorwerk/Süd“ beraten und dann auch einstimmig befürwortet, erklärt Ortsbürgermeisterin Iris Fiss. Und auch der Celler Stadtrat hat der Änderung mittlerweile zugestimmt. Das Plangebiet „Vorwerk/ Süd“ ist 9.375 Quadratmeter groß und zum Stadtzentrum etwa drei Kilometer entfernt. Die Zweckbestimmung des sonstigen Sondergebietes wird von „Großflächiger Einzelhandel für britische Stationierungsstreitkräfte“ in „Museum, Ausstellung und Veranstaltung“ geändert. Mit dem Truppenabzug der britischen Armee im Herbst 2012 aus dem Standort Celle wurde auch die Nutzung des Verkaufsgebäudes für britische Streitkräfte (ehemaliger NAAFI-Shop) aufgegeben. Das Areal ist seitdem ohne Nutzung. Im Rahmen des Projekts Konversion wurde ein Nachnutzer auf das Grundstück Wasastraße 3 aufmerksam. Der Investor beabsichtigt das vorhandene Gebäude als Museum zu nutzen. Hier sollen insbesondere historische OldtimerFahrzeuge zur öffentlichen und privaten Besichtigung auf- und ausgestellt werden. Die Durchführung von diesbezüglichen Messen, Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen ist ebenfalls beabsichtigt. Innerhalb der vorhandenen Gebäudestruktur soll ergänzend eine Schank- und Speisewirtschaft betrieben werden. Die Gaststättennutzung beinhaltet auch die Durchführung von öffentlichen und privaten Feiern, Festen und Veranstaltungen. Die Oldtimer-Ausstellungsflächen beziehungsweise Museumsflächen sollen dabei
teilweise integriert werden und/oder als Kulisse genutzt werden. „Für Vorwerk ist das definitiv ein Gewinn“, meint Ortsbürgermeisterin Fiss dazu, dass eine Oldtimer-Ausstellung dort hinkommen soll. Es sei immer positiv wenn etwas nicht leerstehe und vernünftig genutzt werde, erklärt sie. Deshalb stehe der Ortsrat dem auch positiv gegenüber. Auf der Ortsratssitzung erfolgte weiterhin eine Aussprache über die Nachnutzung des
wohnen und tätig sind, mit einbeziehen wollen“, betont Fiss. „Wir werden nach den Osterferien mit den Dauercampern und allen die an dem Gelände Interesse haben und den Vorwerker Bürgern eine Gesprächsrunde machen. Wir wollen uns auch anhören, was ihnen so vorschwebt und was sie sich als Nachnutzung vorstellen könnten.“ Eine Anregung sei laut Fiss gewesen, ob man den Silbersee nicht als Nacherholungsgebiet behalten könne. Es sei allen Vorwerkern ganz wichtig, dass der Silbersee zum Schwimmen und Spazierengehen erhalten bleibe, ist sie sich sicher. Auf
Der Eingangsbereich zum „Silbersee“. Geländes „Silbersee“. Der Pachtvertrag laufe am 31. Dezember 2014 aus, der Pächter laut Fiss nicht mehr weitermache. Außerdem habe man das Problem, dass man dringend mit nicht unerheblichen finanziellen Mitteln Sanierungen vornehmen müsste. „Im Ortsrat lag uns daran, dass wir nicht erst ‚fünf Minuten vor Zwölf‘ das Thema ansprechen, weil wir die Bevölkerung in Vorwerk und natürlich auch die Dauercamper sowie alle, die am Silbersee zurzeit
Foto: Stephani
dem Campingplatz könnten eventuell einige Baugrundstücke entstehen. Argumente dagegen wären Lärmbelästigungen durch die Nähe zum Tierheim und zur Bahn. Anderseits gebe es laut Fiss andere Gebiete, wo die Lärmbelästigung auch nicht geringer sei. Und da Vorwerk keine weiteren großen Möglichkeiten habe, um Neubaugebiete zu anzubieten, wäre dies ihrer Ansicht nach zumindest etwas, über das man nachdenken könnte, so die Ortsbürgermeisterin.
Sonntag, den 13. April 2014
LOKALES
Seite 7
Von Karfreitag bis Ostermontag
Circus Togolini gastiert in Winsen (Aller) WINSEN. Exoten, Seiltanz und Ring-Trapez in der Luft und in der Manege - der Circus Togolini gastiert von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, auf der Allerwiese in Winsen (Aller). Gemeinsam wird bereits in siebter Generation die Tradition der bekannten deutschen Zirkusfamilie Weisheit fortgeführt. Tierische Attraktionen sind Zebras, Kamele, Dromedare, Lamas und edle Araberhengste. Die Vorstellungen sind am Karfreitag, 18. April, um 19 Uhr, am Samstag, 19. April, um 15 und um 19 Uhr, am Ostersonntag, 20. April, um 15 Uhr und am Ostermontag, 21. April, um 15 Uhr. Außerdem ist am Freitag von 10 bis 17 Uhr Tobetag für die Kleinen. Hier können sich die Kleinen im Hüpfbur-
KELLU-Wanderung entlang der Dammaschwiese
genland vor den Circus-Platz richtig austoben. Unter anderem gibt es eine Riesenrutsche, einen Indoorspielpark, Hüpfburgen aller Art sowie einen Streichelzoo. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten für die Circus-Vorstellung am Samstag, 19. April, um 19 Uhr. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Togolini“ unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Dienstag, 15. April. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
„Mit uns Celle kennenlernen“, so heißt es einmal mehr bei der städtischen Freiwilligenagentur KELLU. Zur Osterzeit, am Mittwoch, 16. April, laden die Ehrenamtlichen zur Wanderung entlang der Dammaschwiese ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im KELLU-Foyer, Markt 18 in Celle. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Willkommen sind sowohl Cellerinnen und Celler als auch Neu-Zugezogene. Gemeinsam gilt es nicht nur die Stadt und ihre Einrichtungen zu entdecken, sondern sich mit anderen Menschen zu treffen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Unternehmungen zu starten. Archivfoto: Müller
CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Adasch kritisiert:
Rot-grüne Landesregierung lässt keine Visionen erkennen C ELLE (ram). Nach gut einem Jahr rot-grüner Landesregierung in Niedersachsen werde es niemanden überraschen, dass die CDU die Dinge anders bewerte als Rot-Grün, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch. „Was wir im Wesentlichen kritisieren ist, dass keine Visionen erkennbar sind“, so Adasch. „Wo will man eigentlich hin mit dem Land Niedersachsen?“ Die CDU kritisiere auch die Finanzpolitik. Er erinnert daran, dass die Bundesländer per Grundgesetz verpflichtet seien, ab 2020 keine neuen Schulden mehr zu machen. „Die damalige CDU/ FDP-Regierung und die sie tragenden Regierungsfraktionen hatten sich vorgenommen dieses Ziel schon 2017 zu erreichen“, so Adasch. „Davon ist Rot-Grün abgewichen. Man hält jetzt an 2020 fest und macht weiter Schulden, obwohl wir historisch hohe Steuereinnahmen und historisch niedrige Zinsen haben. Wir
Thomas Adasch. haben immer gesagt, dass es so einfach nicht funktionieren wird, wenn man bis zum 31. Dezember 2019 Schulden macht und dann über Nacht den Hebel umlegt. Das ist wie im privaten Bereich. Wenn man jahrelang über seine Verhältnisse lebt, wird man das nicht von dem einen auf den anderen Tag ändern können.“ „Wir kritisieren auch die neuen Landesbeauftragten“, so der CDU-Politiker weiter. „Hier führt man wieder ‚Bezirksregierungen light‘ ein. Nach unserer Auffassung sind die die teuer und überflüssig. Keine weiß so richtig, was diese Landesbeauftragten eigentlich machen sollen. Zum anderen sind sie auch mit gar keinen Kompetenzen ausgestattet. Ich bin nachwievor der Auffassung, dass es damals richtig war die Ebene der Bezirksregierung
abzuschaffen. Ich kenne niemanden, der den Bezirksregierungen eine Träne nachweint. Gerade unsere Landespolitik war so ausgerichtet, dass man den direkten Zugang zur Landesregierung hatte.“ Interessant sei es laut Adasch auch, das Thema Verkehrsinfrastruktur zu verfolgen: „Da gebe es viel Zwist zwischen Rot-Grün. Die SPD will durchaus wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte umsetzen. Die Grünen stehen aber permanent auf der Bremse und erklären, dass für sie Sanierung Vorrang hat und sie möglichst keine neue Straße bauen wollen. Wir erleben das ja auch bei der Ostumgehung Celle. Ich nehme der SPD durchaus ab, dass sie das genauso wie wir
Foto: Müller zügig umsetzen will. Nur ein Hemmschuh sind natürlich die Grünen, die das nicht wollen. Ich hoffe, dass sich die SPD da durchsetzt.“ „Bemerkenswert ist auch, dass wir eine erhebliche Ausweitung des Stellenplans der Landesregierung in einer Größenordnung von 1,4 Millionen Euro haben. Man legt also personell richtig oben drauf“, so Adasch. „Sind wir in der Staatskanzlei noch mit zwei Staatssekretären ausgekommen, so hat Ministerpräsident Weil jetzt vier Staatssekretäre. Das kostet natürlich alles Geld. Und wir erleben auch Veränderungen in nie dagewesener Weise in der Staatskanzlei und den Ministerien, wo radikal die eigenen Leute auf die Posten gesetzt werden.“ „Eine absolute Enttäuschung war die Schließung der Justizvollzugsanstalt Sali-
nenmoor“, so Adasch mit Blick auf den Wahlkreis Celle. „Ich bin nachwievor der Auffassung, dass bei ein bisschen gutem Willen Salinenmoor hätte erhalten werden können. Ich halte die genannten Sanierungskosten für bewusst hochgejubelt.“ Er finde es auch ein fatales Signal, wenn eine Landesregierung auf der einen Seite sage, sie wolle die vom Briten-Abzug betroffenen Regionen, wie Celle und Bergen, besonders unterstützen, und auf der anderen Seite eine Landeseinrichtung mit 120 Beschäftigten schließe. Adasch sei nachwievor der Auffassung, dass Celle vor allem deshalb ausgewählt worden sei, weil es hier zwei Standorte gebe. „Und wenn immer wieder gesagt wird, wir hätten mit der Justizvollzugsanstalt Bremervörde diese Situation geschaffen, dann ist das Unsinn“, betont er. „Die zusätzlichen 300 dort geschaffenen Haftplätze wurden schon damals unter Minister Busemann kompensiert, indem er kleine Anstalten geschlossen hat. Im übrigen spricht man ja im Moment von 1.000 bis 1.500 freien Haftplätzen. Selbst wenn man die 300 in Bremervörde abzieht, hat man immer noch einen Überhang. Ich hätte schon erwartet, dass man erstmal ein Konzept entwickelt und dann über mögliche Schließungen oder Veränderungen nachdenkt. Hier hat man es umgekehrt gemacht.“ „Ansonsten kann ich für Celle noch keine großen Würfe dieser neuen rot-grünen Landesregierung erkennen“, erklärt Adasch. Er erinnert daran, dass in den Zeiten der CDU/ FDP-Regierung unter anderem die Sanierung des Celler Schlosses mit zwölf Millionen Euro, der Neubau des Finanzamtes und Investitionen bei der Polizeiinspektion für fast einen Million Euro getätigt worden seien. „Bislang ist unter Rot-Grün für die Stadt und auch die Region Celle aus Hannover nicht allzuviel gekommen“, kritisiert er. „Enttäuschend ist auch das Thema Reaktivierung von Bahnstrecken“, meint Adasch. „Ich habe von vornherein vor Euphorie gewarnt, weil im Grunde jeder wissen musste, dass das mit erheblichen Kosten verbunden ist. Und die Wirtschaftlichkeit muss auch ein stückweit eine Rolle spielen. Nun haben wir erlebt, dass wir im Grunde schon aus dem Rennen sind.“ Als positiv sieht Adasch abschließend an, dass die Förde-
rung des Landes für das AKH Celle weitergehe. Weiterhin werde das Projekt Bohrsimulator zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Große parteiübergreifende Einigkeit herrsche außerdem beim Thema „Öffnung der Schlosskapelle“. „Ich hoffe, dass wir Lösungen finden, dieses einmaligen Juwel zumindest kontrolliert zugänglich zu bekommen“, erklärt er.
Auf dem Drahtseil.
Foto: privat
WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
43 /
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 13. April 2014
Gottesdienst mit Ehemaligem
Trauer
CELLE. Am Sonntag, 13. April, wird Pastor Dr. Christoph Bruns im Rahmen des PaulusJubiläumsjahres in der Pauluskirche, Rostockerstraße in Celle, den Gottesdienst leiten. Der Gottesdienst beginnt um 10.10 Uhr. Dr. Christoph Bruns war von 1991 bis 1994 Pastor der Paulusgemeinde. Es war seine erste Pfarrstelle.
Berndt Schulze * 20.7.1949 † 30.3.2014
In lieber Erinnerung Gabi, Eva, Theo, Monika, Artur, Birgitt, Dieter, Werner, Bärbel und Andreas
Hunderennen des VdH Celle
Familienanzeigen „Back to Nature“ mit der Ferienbetreuung
Liebe Belinda Ab heute wartet nur noch das Beste auf dich!
Rente, Gehstock, Heizdecke, Stützstrümpfe, Schaukelstuhl... Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag! Tony, Papa, Mama, Sarah, Calvin & Cheyenne
„Back to Nature“ oder „Ab in den Wald“ - das ist jetzt schon seit einigen Jahren das Motto der Ganztagsbetreuung der CD-Kaserne Celle. Im Zeitalter von Smartphones und Tablets besinnt man sich sozusagen alten Tugenden und bietet den Kindern kein bunt animiertes, lautes und nervenaufreibendes Unterhaltungsprogramm, sondern veranstaltet Abenteuerwochen im Wald. Die CD-Kaserne kooperiert hierbei seit Jahren eng mit den Naturfreunden Celle. Ein Großteil der Ganztagsbetreuung findet mit dem neu ausgerichteten erlebnispädagogischen Konzept mitten im Wald statt. Von Abenteuer bis Naturerlebnis, von Entdeckungstour bis Experimentierfeld reicht die Palette der Angebote. Neben den vielfältigen Freispielmöglichkeiten gibt es jeden Tag verschiedene Angebote, wie Feuer machen, Bogenschießen, Insektensafari, Klettern, Hüttenbau, Kreativangebote oder Schnitzen. Natürlich sind auch jedes Jahr neue spannende Angebote dabei, so dass auch den Kindern, die bereits zum wiederholten Mal dabei sind, nicht langweilig wird. Foto: Stephani
Erfolgreiches Celler Hallenturnier des SC Wietzenbruch
Familienanzeige
im
und
FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
CELLE. Rund 101 Bogenschützen aus ganz Niedersachsen und Sachsen Anhalt konnte der SC Wietzenbruch zum Abschluss der Hallensaison zum siebten Celler Hallenturnier begrüßen. Mit dieser Teilnehmertahl setzte sich der Aufwärtstrend der vergangenen zwei Jahre weiter fort. Es musste sogar einigen Interessierten abgesagt werden, weil der Platz nicht reichte. Ein 30-Meter-Turnier ist eine Besonderheit, denn normalerweise wird in der Halle nur aus 18 Meter Entfernung geschossen. Nur für die Jüngsten steht die Scheibe mit einer großen Ringauflage wie immer auf 18 Meter. Trotz der Größe der Hölty-Halle und insgesamt 13 Zielscheiben mussten die Schützen auf eine Vormittags-
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Bildhübsche Frauen
aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er, Löwe, 46/185/96 kg, mit Tochter 9, sucht Sie, auch alleinerziehend (kein muss), zwecks harmonischer Partnerschaft mit Spaß am Leben. Bitte Email an Fhg1967@yahoo. de
Witwe, 67 J., schlank, jung geblieben, sucht ehrl., humorv., lieben Partner. Naturliebend u. tanzbegeistert. Chiffre CCS15/14/867 Wo ist die große, schlanke Frau, 30-50 J., gesucht von eben solchem Mann, Mitte 50, für alles Schöne zu zweit. Chiffre CCS15/14/868
Tanzpartnerin für Standard, Latein und Discofox im TUS Her- Er, 32 J., 180 cm, schlank, sehr mannsburg von Herrn (52/180/73) gepflegt, sucht Sie zw. 22-35 J., gesucht. Tel. 0157/34872982 zwecks kennenl./Patnerschaft. Attr., schl. Witwe, sucht netten Wit- Freue mich auf deine Antwort! Tel. wer, NR., bis 80 J., mit Auto, Herz 0152/59942860 u. Niveau. Chiffre CCS15/14/865 Tanzpartner f. Standard, Latein od. Discofox, von Dame (57 J./168 cm) Darf ich Ihnen mein Herz... gesucht. Chiffre CCS15/14/869 schenken? Robert, Ende 70, 1.80 m, Handwerker, gut situierter Witwer mit viel Humor, herzlich u. lebenslustig. Mir geht es eigtl. gut, aber die Einsamkeit erdrückt mich. Welche liebe Dame möchte mich für gemeinsame Unternehmungen treffen ohne zusammen ziehen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Gesucht! Blonde Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
und
im
Sarah R E & T S Mike U M Mustermann geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut.
Marlis, 65 J., ... liebevoll Krankenschwester, einsame Witwe mit schöner, vollbusiger Figur steht ganz allein da. Ich bin häuslich u. sauber, helfe gern in Haus und Garten, koche leidenschaftlich u. suche e. lieben Mann, den ich umsorgen und verwöhnen kann. Darf ich Sie bald besuchen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Familienanzeigen WERT PREIS ! IER E N R E S N I Z.B.:
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Bekanntschaften Beispielbild
und eine Nachmittagsgruppen aufgeteilt werden. Die neue Abteilungsleiterin Christine Janßen begrüßte am Morgen die erste Gruppe. Das Teilnehmerfeld ging wieder durch alle Altersstufen - die Jüngste war elf Jahre und der älteste Schütze startete mit 75 Jahren. Bogenschießen ist also keine Frage des Alters. Was nicht nur die Ausrichter des Turniers freute, ist die hohe Zahl der weiblichen und männlichen Bogenschützen unter 18 Jahren. Von den 19 Schülern und Jugendlichen waren allein
fünf vom SV Wieckenberg. Die Jugendarbeit in den Vereinen trägt somit viel versprechende Früchte. Mit 711 von 720 möglichen Ring war Herbert Jesse, SSG Gifhorn, mit seinem Compoundbogen der Tagesbeste. Armin Meyer vom SV Wieckenberg schoss mit 666 Ring eine „Schnapszahl“, was ihn drei Kaffee für seine Mitschützen kostete. Absoluter Pechvogel des Turniers war Rainer Kensy aus Lehrte. Nach nur 12 Pfeilen brach das Release und leider hatte er kein Ersatz mit. Somit konnte er nicht weiter schießen. Nach der Siegerehrung für beide Gruppen am späten Nachmittag gab es viel Lob für das gelungene Turnier.
Beispieldorf, 20. August 2013
Erscheinungstermin:
CELLE. Bereits zum neunten Mal findet am Montag, 14. April, die Andachtsreihe „Wunde Punkte“ in Celle statt. Sie wird veranstaltet vom Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Celle und sucht besondere Orte auf. Meist sind es Orte, die uns bewusst machen, dass Menschen ausgegrenzt werden und eingeschränkte Möglichkeiten haben, am Leben teilzunehmen. Es findet eine halbstündige Andacht statt, in der ein Referent oder eine Referentin etwas zum Thema des Abends sagt, und ein Pastor oder Pastorin legt einen Bibeltext aus, der sich mit dem Leidensweg Jesu in der Karwoche beschäftigt. Die Reihe beginnt am Montag, 14. April, um 18 Uhr mit dem aktuellen Thema Prostitution. Ort ist die Neuenhäuser Straße am ehemaligen Güterbahnhof. Die Reihe setzt sich an wechselnden Orten immer um 18 Uhr fort bis zum Samstag, 19. April.
Mittwoch
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Ihre
Bogensportveranstaltung zum Ende der Hallensaison
Wunde Punkte in Celle
ª
Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung
CELLE. Am Samstag, 26. April, ab 10 Uhr veranstaltet der VdH Celle auf seinem Vereinsgelände „Zum Kiebitzsee“ in Celle“ wieder das beliebte, alljährliche Spaß-Hunderennen. Alle startenden Hunde werden mit einem Pokal belohnt. Jeder der seinen „laufverrückten“ Hund noch anmelden möchte, findet Infos zur Anmeldung und mehr auf der Homepage des Vereins unter www.vdhcelle.de, auf der Hunderennen-Homepage unter hunderennen.npage.de oder unter Telefon 0176/56744073.
50
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 13. April 2014
LOKALES
Seite 9
Am Sonntag, 27. April, in Hambühren
Info-Nachmittag für Partnerschaftstreffen HAMBÜHREN. Am Sonntag, 27. April, findet von 15 bis 17 Uhr im Rathaus Hambühren wieder ein Info-Nachmittag für die Einwohner zum bevorstehenden Partnerschaftstreffen statt. Dieses Jahr um Himmelfahrt (29. Mai) ist Hambühren wieder Gastgeber für unsere Partnergemeinden aus Frankreich (Verson/Tourville) und Polen (Buk). Zur Vorbereitung dieses Besuches lädt das Hambührener Partnerschaftskomitee zu diesem Info-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Bei dieser Gelegenheit erfolgen
dann auch die Anmeldungen für den Ausflug nach Bückeburg sowie der Verkauf der Essensmarken für den Festabend im Tanzstudio Krüger. Außer den Gastgebern sind auch Interessierte und Freunde des Partnerschaftskomitees eingeladen, am Vorbereitungsnachmittag, am Ausflug oder am Festabend teilzunehmen.
UWK in der FeG Wienhausen
Teenagerfreizeit gestaltet Karfreitags-Gottesdienst
Führungen zu Ostern im Erdöl- und Erdgasmuseum Am Ostersonntag, 20. April, um 10.30 Uhr und am Ostermontag, 21. April, um 14 Uhr vermitteln kostenlose Führungen durch die Ausstellung und das Freigelände des Deutschen Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Der Besucher sieht an Modellen die damalige Bohrtechnik. Außerdem lernt er auf dem Rundgang deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen. Und am Ostermontag kann man im Anschluss an die Führung (gegen 15.30 Uhr) an einer Lokfahrt mit der „Dicken Berta“ teilnehmen. Weitere Informationen unter www.erdoelmuseum.de oder unter Telefon 05146/92340. Foto: privat
Wirkung von Strahlentherapie CELLE. Am Dienstag, 29. April, wird der Chefarzt der Strahlentherapie am AKH Celle, Dr. med. Frank-D. Dapper, über die „Wirkung von Strahlentherapie“ und was es zu beachten gibt, informieren. Auf häufig gestellte Fragen werden verständliche Antworten gegeben, warum es Nebenwirkungen am Magen-Darm-Trakt gibt. Der Vortrag findet um 17 Uhr statt im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 in Celle. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Delegierte bereiten sich auf Landesjugendcamp 2014 vor CELLE. Vor kurzem trafen sich 30 jugendliche Delegierte aus den Gemeinden des Kirchenkreises in Groß Hehlen, um sich in kreativen Werkstätten Gedanken über die Zukunft zu machen. Nach einem Gottesdienst in der Cyriakus-Kirche konnten sie dabei wählen, ob sie sich eher mit Fragen ihrer persönlichen Zukunft beschäftigen wollten oder mit den Perspektiven für die Kirche, die Umwelt und die Welt. Die Kirchenkreisjugendwarte Susanne Mauk und Tom Weber sowie Florence Suzuki und Jasper Seidensticker vom Konventsvorstand gaben damit nur den Rahmen vor. „Wir wollen als Evangelische Jugend in Celle nicht unvorbereitet zum Landesjugendcamp nach Verden reisen, das sich in diesem Jahr Zukunftsfragen zuwenden wird“, erläutert Mauk. Denn fast schon traditionell stellt die Evangelische Jugend aus Celle die stärkste Teilnehmergruppe auf
dem alle zwei Jahre stattfindenden Jugendtreffen aus allen Bereichen und Regionen der Hannoverschen Landeskirche. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 2.000 Jugendliche auf dem Gelände des Evangelischen Jugendhofes Sachsenhain erwartet - 120 Jugendliche aus 18 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Celle haben 2012 an diesem Camp teilgenommen. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit persönlichen und politischen Zukunftsfragen diskutierte an diesem Abend der Kirchenkreiskreisjugendkonvent (KKJK) auch über eine Veränderung der Geschäftsordnung. Es wurde beschlossen, die Regionen so zu ordnen, dass künftig die Stadt-
gemeinden im Verhältnis zu den Gemeinden auf dem Land vergleichbar gut im Konventsvorstand vertreten sind. Transparente demokratische Strukturen in der Evangelischen Jugend seien eben wichtig, wie die Mitglieder des Jugendkonventes unterstreichen. Zurzeit wird die Evangelische Jugend hier vertreten durch Alice Hohmann (Vorsitzende, aus Oldau), Angelina Gallo und Julia Seydel (beide Wietze), Florence Suzuki und Matthias Potempa (beide Celle), Julian Rehn (Hambühren) und Jasper Seidensticker (Nienhagen). Nach dem von Groß-Hehlener Jugendlichen geplanten Gottesdienst in der Kirche wurde auch das neue T-Shirt der Evangelischen Jugend der Öffentlichkeit vorgestellt, bevor nach dem Ende des Konvents der Vorstand Klausurtagung fuhr. Weitere Informationen unter www.evjucelle.de.
Die teilnehmenden Kinder des 77. Unterweisungskurses gestalten den Gottesdienst am Karfreitag. Foto: privat Die Teenager kommen aus verschiedenen Bundesländern. Die Leitung des UWK haben Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Wienhausen (FeG) Karsten Stephan und Christian Kutsch, Mitarbeiter des Missionswerks Bruderhand. Der Höhepunkt wird das Gestalten des Gottesdienstes am Karfreitag, 18. April, um 10 Uhr in der FeG in Wienhausen, Bahnhofstraße 24, sein. Dort werden die Teenager mit Liedern, Tänzen und Berichten
Liebe Grüße zu Ostern...
Lieber Hase!
ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika
1-spaltig/20 mm CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
BERGER KURIER
MUST
Deine Mausi
lieber Michael
ª
Deine Sabine
CELLER KURIER
U 22,50
CELLER KURIER
BERGER KURIER
U 15,00
BERGER KURIER
1-spaltig/50 mm
2-spaltig/30 mm
U 6,00
U 27,00
U 18,00
E T S U M
Deine Kinder Katja und Mika
1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER
Anzeigentext:
U 9,00
Alles Liebe zu Ostern R
Ich habe Dich sehr lieb!
ª
Viele Grüße zu Ostern R E T S U Mwünscht Dir,
mitwirken. Gäste sind im Gottesdienst herzlich willkommen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher ins Bistro der Gemeinde zu einer Tasse Kaffee oder Tee eingeladen. Am Ostersonntag findet der UWK Abschluss ebenfalls in der FeG Wienhausen um 10 Uhr statt. Anmeldungen für die nächsten UWKs und weitere Informationen unter www.bruderhand.de.
ª
OVELGÖNNE. Der TuS Oldau-Ovelgönne lädt am Samstag, 19. April, ab 18 Uhr zum Osterfeuer auf dem Sportplatz der Grundschule Oldau ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Strauchgut für das Feuer wird nur am 19. April in der Zeit von 8 bis 13 Uhr entgegen genommen.
Jugendkonvent des Kirchenkreises tagte in Groß Hehlen
ª
Osterfeuer in Ovelgönne
OPPERSHAUSEN. Im Missionswerk Bruderhand in Oppershausen findet noch bis Sonntag, 20. April, der 77. Unterweisungskurs (UWK) statt. Etwa 30 Teenager zwischen elf und 15 Jahren haben sich dazu angemeldet.
U 13,50
U 19,00
Liebe Ute
Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Annahmeschluss: Donnerstag, 17. April 2014, 10 Uhr
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
ª
im
Name
U 18,00
U 12,00
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 13. April 2014
Groß Hehlen
EXTRA
AKTIONSWOCHEN: 19. - 21. April ‘14: Ab 22. April ‘14:
www.gasthaus-zur-riete.de
Ostermenüs Spargel
Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen • 0 51 41 / 5 11 70 Öffnungsz.: Mo. Ruhetag, Di. - Fr. 17 - 23 Uhr, Sa. 15 - 23 Uhr, So. 11 - 22 Uhr
NORDIC WALKING in GROSS HEHLEN Kursbeginn ab dem 23.4.14
Mittwochs 9.30 Uhr Freitags 16.30 Uhr
Ostersonntag & Ostermontag Chinesisch- Mongolisches Grillbu Gr illbuffet ffet WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
Celler Straße 11, 29229 Celle/Groß Hehlen 0 51 41 / 9 33 42 07od. 01 73 /1 56 60 55 Öffnungsz.: 11.30 - 15 Uhr + 17.30 - 23 Uhr Montag Ruhetag, außer Feiertage
oder nach Absprache
Anmeldung unter: CE 55 777 od. CE 9 93 64 66 Infos unter: Individuelle Gesundheitsförderung Celle www.natürlichundÀt.de
Informativ wie immer!
P Kundenparkplätze sind vorhanden! Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.
Bestattungsinstitut
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar
29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99
TREPPENBAU REIMCHEN Gala- und Tiefbaustoffe O Natursteine O Betonwaren O Treppenbau O Granit
29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18
Highlights Sommer 2014 䢇 Muttertags-Candle-Light-Dinner mit Live-Musik am 11.5.14 䢇 Gambas satt am 19. 5., 7. 7. und 28.7. 14 䢇 Familien-Feiertags-Brunch am Pfingstmontag 9. 6. 14 䢇 Jubiläums-Woche 9. bis 15. 6.14 mit Sonderangeboten für Übernachtung & Menü 䢇 Tag der offenen Tür am 15.6.14 䢇 Sommersalate vom 9. bis 24.7.14
Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de
Siegerehrung bei den Mannschaften der Schützenklasse II mit Vertretern aus Wardböhmen (von links), Hannover und dem Sieger Eversen.
Frank Köhn (von rechts) bei der Siegerehrung für die Damenklasse 1 mit Jasmin Pommering aus Groß Hehlen, die in dieser Klasse Zweitplatzierte ist.
Groß Hehlener Schützenverein war Gastgeber für den Saisonauftakt
96 Sommerbiathleten starteten die Niedersachsen-Trophy 2014 CELLE. Mit fast 100 Startern aus ganz Niedersachsen fand der 21. Sommerbiathlon des SV Groß Hehlen, der am vergangenen Wochenende erneut den Auftakt der NiedersachsenTrophy bildete, wieder eine sehr gute Resonanz. Und mit Jasmin Pommering als Zweite bei der Damenklasse I konnten die Gastgeber auch in die Pokalränge kommen. Frank Köhn als Trainer und Leiter der Sommerbiathleten im Schützenverein Groß Hehlen freute sich auch über das Abschneiden der Jugendlichen des Vereins, mit denen diese Sportart hier wieder neue Impulse bekommen hat - und die auch bei der Organisation des Wettkampftages fleißig dabei waren. Denn obwohl die Kombination aus Laufen und Schießsport nach außen durchaus populär ist, ist es für alle Vereine nicht leicht, hier Nachwuchs zu bekommen, berichtete Köhn. Erfolgreichster Kreisverein war der SV Eversen. Im einzelnen gewannen: Bei den Schülerinnen siegte Juliane Müller (Wendisch Evern) vor zwei Teamgefährten. Dahinter platzierten sich die Groß Hehlener Beke und Bentje Knoop. Bei der weiblichen Jugend kam Marleen Gödeker (Adelheide) auf den ersten Platz und bei den Juniorinnen gewann Rieka Saucke (Gifhorn) - hier wurde Sabrina Helms (Eversen) Fünfte. Bei den Damen I siegte Mareike Cordes (Hannover), Zweite wurde Jasmin Pommering und Vierte Kristina Gudehus (beide Groß Hehlen). Bei den Damen II gewann Klaudia Vandieken (Ammensen), Dritte wurde Jessica Dammann aus Eversen. In der Damen-Alters-
klasse holte Sylvia Hoppe (Oldenburger Schützen) den Sieg und bei den Seniorinnen Michaela Maul (Hannover). Auch bei den Schülern ging der Sieg nach Wendisch Evern es siegte Lasse Schöfisch. Nils Stratmann (Eversen) wurde Sechster. In der männlichen Ju-
klasse I ging der Sieg an Mirko Gottschlich (Eversen) - seine Teamkollegen Christoph Helms, Tobias Cordes, Hauke Scharfenberg, Christoph Gralher und Leif Lutschewitz wurden Vierter, Fünfter, Siebter, Achter und Neunter, aus Groß Hehlen kamen Jan Gudehus und Jens Sänger auf die Plätze zwölf und 14. Bei den Senioren II gab es einen Doppelsieg für Eversen durch Björn Frieling (mit 19:52 Mi-
gewann Frank Weisgerber (Allerbüttel) - die Scheuener Gerd Müller und Wolfgang Lampe belegten Platz sechs und sieben. Und bei den Senioren belegte Hans Röper (Wardböhmen) den ersten Platz, Dritter wurde Bernd Gottschlich (Eversen) und Fünfter Uwe Pirente (Groß Hehlen). In der Teamwertung gewann Eversen in den Schützenklassen I und II, Wardböhmen kam bei den Schützen II auf den
Nach den Laufphasen galt es für die Sportler immer wieder zur Ruhe zu kommen, um erfolgreich das Schießen zu absolvieren. Fotos: Schützenverein Groß Hehlen gend gewann Tilmann Coenen (Bösel) vor Jean-Pierre Hubach (Eversen), Johannes Stumpf (Groß Hehlen) wurde Fünfter. Bei den Junioren siegte Leon Wolff (Gifhorn), der mit 19:12 Minuten die beste Zeit aller Einzelstarter lief. In der Schützen-
nuten zweitbeste Zeit aller Einzelstarter) und HansHeinrich Krüger, Dritter wurde Ingo Kohrs (Wardböhmen) - Platz fünf belegte Mario Cordes (Eversen) vor Dirk Ohlhoff (Wardböhmen). In der Schützen-Altersklasse
zweiten Platz. Bei den Damenund Herren-Staffeln gewann ebenfalls der SV Eversen - Dritter wurde Eversen II, Sechster das Team Groß Hehlen/Allerbüttel und Zehnter Eversen III - und die Seniorenstaffel ging an den SV Scheuen.
Tennis/Doppel-Regionsmeisterschaften
Sechs von sieben Titeln blieben im Kreis Celle CELLE. Vor kurzem fanden die Doppel- und Mixed-Regionsmeisterschaften im Tenniscenter Groß Hehlen statt. In einer lockeren Atmosphäre ging es um die Titel der Damen, Damen 50, Herren, Herren 40 und im Mixed. Bei den Damen gewannen Stefanie Kaufmann (SC Vorwerk) und Stephanie Müller (SC Wietzenbruch vor Kathrin Hilgert und Silvia Wacker (beide SC Wietzenbruch). Vom TC Blau-Weiß Soltau siegten bei den Damen 50 Nicole Abend und Katherine Lisa Franz vor Elfi Kleinow (RTS Hambühren) und Roswitha Alvermann (TC Hambühren). Bei den Herren holten Thomas Selke und Christian Buchhop (beide SC Wietzenbruch) den Sieg vor Alexander Thiele (TV Hustedt) und Frank Riefenstahl (SC Vorwerk) - in der Nebenrunde gewannen Leiv Nuggis (Post SV Celle) und
Ralph Tintemann (TC Winsen/ Aller) vor Dennis und Marc Lindhorst (beide TuS Eversen/ Sülze). Sieger bei den Herren 40 wurden Daniel Brömme und Detlef Schnalke (beide SC Vorwerk) vor Mathias Petri (TC Rot-Weiß Celle) und Gerry Sharpe (SC Vorwerk). Im Mixed gewannen Annica Betz (VfL Westercelle) und Marc Neubert (MTV Eintracht Celle) vor Jasmin Bohnet (TC Wietze) und Mirco Hampel (MTV Eintracht Celle) - und in der Nebenrunde Juliane und Justus Fischer (beide Celler TV BW) vor Kea Rauch (TuS Hermannsburg) und Steffen Mlitzko (Celle).
Wussow gewann Glühweinschießen Der Schützenverein Scheuen richtete kürzlich das traditionelle Glühweinschießen aus. Es wurden drei verschiedene Schießdisziplinen je zehn Schuss geschossen und dabei gute und sehr knappe Schießergebnisse erzielt. Als Sieger ging der Erste Vorsitzende Andreas Wussow (Zweiter von links) hervor, er erreichte 270 von 300 möglichen Ringen. Er erhielt für ein Jahr die Wanderplakette, gestiftet von Regina und Andreas Wussow. Den zweiten Platz errang Jürgen Karg mit 269 Ringen und den dritten Platz belegte Volkhardt Böhme, ebenfalls mit 269 Ringen. An dem Schießen nahmen 19 Personen teil. Foto: Böhme
Sonntag, den 13. April 2014
LOKALES
Seite 11
Sieger eines deutschlandweiten Wettbewerbs
Celler Unternehmen „Fliesenstar 2013“ CELLE. Die schönste und beste Verlegung von Fliesen ist bei Familie Buchmann in Hannover zu sehen und gelang der von Hartz GmbH aus Celle - so das Ergebnis eines Wettbewerbs des Fliesenspezialisten Keramundo.
Frank Gössel (von links, Keramundo Hannover), Olaf von Hartz (Fliesenfachgeschäft und -verlegung in Celle) und Familie Buchmann. Foto: privat
Das Unternehmen hatte unter dem Titel „Deutschland ein Fliesenmärchen“ Verbraucher dazu aufgerufen, Fotos von ihrem wahr gewordenen Fliesentraum einzuschicken beziehungsweise auf seine Website hochzuladen. Eine vierköpfige Fach-Jury kürte jetzt die Sieger: Der Celler Fliesenleger ist damit Deutschlands „Fliesenstar 2013“. Ob in Bad, Küche oder Wohnzimmer - die Kampagne hat gezeigt, dass Fliesenträume überall und auf vielfältige Weise wahr werden können. Moderatorin, Innenarchitektin und Vorsitzende der Jury Eva Brenner („Zuhause im Glück“, RTL2)
kürte zusammen mit Sabine Grafen (Chefredakteurin „Fliesen & Platten“, „Caro“), Wilm Kittelmann (Geschäftsführer Bundesverband des Deutschen Fliesenfachhandels e. V.) und Peter Erfeling (Geschäftsleiter Fliese bei SGBDD) unter allen Einsendungen drei Gewinner. Familie Buchmann gewann als Erstplatzierte 15.000 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten freuten sich über 10.000 bzw. 5.000 Euro Preisgeld. Grund zur Freude hatte auch die von Hartz GmbH: Die Jury ernannte sie zum „Fliesenstar 2013“. Alle Jury-Mitglieder waren positiv überrascht über die große Resonanz dieser Aktion.
Kursus für Rollstuhlfahrer „Das Erkennen von bedrohlichen Situationen und die Auseinandersetzung damit sind die ersten Schritte zur Selbstverteidigung. Bedrohungen werden durch Abwehrtechniken entschärft. Durch das Erlernen von Strategien zur Konfliktvermeidung gelingt es, aus der Opferrolle herauszukommen.“ Unter diesem Motto und unter der Leitung von Trainer und Kursleiter Holger Liedtke nahmen sechs Rollstuhlfahrer und zehn bewegungseingeschränkte Fußgänger der Lebenshilfe Celle an einem zweitägigen Kurs „Selbstverteidigung für behinderte Menschen“ teil. Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen Sie!
Wir suchen für unseren Zustellstützpunkt in Celle
Brief- u. Paketzusteller/-innen (Verbund) in Vollzeit, Montag bis Samstag, 5 Tage pro Woche Voraussetzungen: • gute körperliche Fitness sowie Belastbarkeit (Pakete bis 31,5 kg) • Führerschein Kl. B • gute Deutschkenntnisse • gepflegtes Erscheinungsbild • ggf. gültige Arbeitserlaubnis. Wir bitten um Ihre schriftliche Bewerbung:
Deutsche Post AG, NL BRIEF Hamburg-Süd Georg-Heyken-Straße 10, 21147 Hamburg oder per Mail: Bewerbung.hamburg-sued@deutschepost.de
Zur Verstärkung unseres unserer Teams in unseren unseremHäusern Haus suchen wir ab sofort oder später
Exam. Pflegefachkräfte in Voll- odod. Teilzeit. Wir bieten: • Eine angemessene Bezahlung. • Gutes Arbeitsklima mit Platz zur Selbstverwirklichung. • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Seniorenpflegeheim Rolandstraße Im Kreuzgarten Seniorenpflegeheim Rolandstraße Im Kreuzgarten
Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Claudia Claudia Frau Lahrs Muus Muus Pflegedienstleitung Kreuzgarten 59 Rolandstraße 5-6••29223 29223Celle Celle••Tel. Tel.0 051514141/ /939 92-0 67-153 www.pflegeheim-kreuzgarten.de www.pflegeheime-muus.de Wir suchen Nachwuchs-Führungskräfte, die Karriere, Fun und Geldverdienen miteinander verbinden möchten. Tel.-Kurzbewerbung Mo. 12-17 Uhr unter: Tel. 05141/9801867 Tischler sucht Arbeit, Fensterund Türen-Montage. Holzfußböden aller Art... Tel. 0174/9091726
Maler u. Lackierer (m/w) zu sofort gesucht. Persona Grata Zeitarbeit GmbH. Tel. 05141/9513400 Elektroinstallateure (m/w) zu sofort gesucht. Persona Grata Zeitarbeit GmbH. Tel. 05141/9513400 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Altenpflegerin sucht Tätigkeit, in Betreuung und Hilfe im Haushalt, im Raum Winsen. Tel. 0172/2163666
NEBENVERDIENST am Sonntagmorgen!
Suche Arbeit als Seniorenbetreuung, 24 Std., im privaten Haushalt. Ich bin eine zuverlässige und ehrliche Polin. Tel. 0151/20555586
Wir suchen für das Zustellen der BILD und WELT am SONNTAG in Lachendorf und in Wietze-Hornbostel
3 Fliesenleger
jeweils einen Zusteller, der einen festen Kundenstamm beliefert. Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG 29683 Bad Fallingbostel, Pröhlsfeld 15 0 51 62 / 4 03 - 2 62 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de
zur Festeinstellung gesucht. Führerschein und Pkw erforderlich. Kontakt: 05 11 / 8 38 74 74 info@fliesen-beverungen.de www.fliesen-beverungen.de
Member of
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Raum Wolfsburg
KFZ-Mechaniker/-Mechatroniker als Versuchsfahrer m/w Für weitere Informationen und Kontaktdaten nutzen Sie bitte unsere Internetpräsentation www.tvs-mvi.com
Wir bieten Ihnen eine langfristige Beschäftigung als Vollzeitkraft in einem familiären Team. Sie sind zuverlässig und flexibel einsetzbar, arbeiten gern mit Menschen jeder Altersgruppe und haben auch technisches Verständnis? Dann sind Sie herzlich willkommen. Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte per Mail an: Team@celler-kartbahn.de oder per Post: Burnout Celler Kartbahn, Waldweg 100, 29221 Celle Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Neuenhäusen, Klein Hehlen. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Hustedt, Wolthausen. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Hambühren, Winsen, Wietze, Thören. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Bröckel, Wathlingen. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Mittwoch in Eversen, Sülze, Oldendorf. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Suche zu sofort Friseurmeister/in für Celle, TZ. Chiffre CCS14/14/857 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Bürokauffrau, 42 J., sucht wegen Ortswechsel neue Arbeitsstelle Tel. 0163/2586141
Wir suchen motivierte Reinigungskräfte für ein Objekt im OT Winsen/ Aller von Montag bis Sonntag sowie Feiertage. AZ: morgens ab 5 Uhr für die Unterhaltsreinigung. Tarifliche Bezahlung einschl. Zuschläge für Sonn- und Feiertage. Schriftl. Bewerbungen an Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Su. dringend jmd. für das Erstellen von ca. 40 m Silikonfugen. Tel. 0157/31621842
Lindemann uc h e
Wir s
n
als Aushilfe oder in Festeinstellung Bewerben Sie sich unter
Reinigungskräfte gesucht! Für ein Objekt in Celle Mitte suchen wir MA. AZ: Mo.-Sa. 7-8 Uhr. Kontakt unter: Zabel Group GmbH & Co. KG, Tel. 0176/15533483 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 18 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.
• Servierkräfte • WC-Personal • Gläser-Abräumer • Zeltaufbauhelfer • Imbisspersonal • Auslieferungs• Nachtwächter fahrer
0 50 84 / 98 76 12 Pressevielfalt führt zu Meinungsvielfalt Meinungsvielfalt führt zu Fortschritt!
Wir suchen 6 Kommissionierer (m/ w), Vollzeit (Früh- u. Spätschicht), f. langfr. Einsatz in Burgwedel, übertarifliche Bezahlung. Bewerbungen bitte an: info@referenzpersonal.de. od. Tel. 05723/798837 - Refenz Personal GmbH. Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Bröckel, Wathlingen. Tel. 05141/9243-18 od. -20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Mittwoch in Müden. Tel. 05141/9243-18 od. 20 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Sonntag in Celle/Stadt. Tel. 05141/9243-18 od. -20 4 köpfige Familie sucht Haushaltshilfe für einfache Hausarbeiten, 1 x die Woche, 2-3 Stunden, in Hermannsburg. Tel. 0172/3946761
Verkäufer/-in für die Erdbeersaison (Mitte Mai bis Mitte Juli) für unsere Verkaufsstände in Celle, Hambühren und Wietze
gesucht! Erdbeer- und Kartoffelhof Wendenborstel
Telefon 05026 / 8454
Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine engagierte
Pflegefachkraft (m/w) in Voll- oder Teilzeit
In unseren beiden vollstationären Einrichtungen liegt der Schwerpunkt, in der gerontopsychatrischen Pflege.
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Celle/Stadt, Jeversen, Winsen, Meißendorf, Poitzen Am MiƩwoch für: Westercelle, Klein Hehlen, Hustedt, Hambühren, Winsen, Thören, Bröckel, Papenhorst, Wolthausen, Lachendorf, Wathlingen, Wietze, Sülze, Oldendorf, Hermannsburg, Baven, Eversen, Müden Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: h+c Heimbetriebs GmbH & Co. KG Kasinoweg 16, 29323 Wietze Telefon 0 51 46 / 98 57 30 E-Mail: info@pflegeheim-bode.de
www.pflegeheim-bode.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 13. April 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kleinanzeigen immer im Kurier... Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Kaminholz, Birke, 48 € srm, Eiche, 58 € srm, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599 Ein vielseitiger Flohmarkt u. a. Span. Teracotta (Tenaja), bis 250 J. Alt, 12.04 13.04 ab 11 Uhr, Humboldtstr. 56, Overlgönne. Tel. 0163/4791104 Leiter-Alu, 2 x 4 m, 75 €, Baukreissäge 220 Volt, 80 €, Mischmaschine, 60 €. Tel. 05145/1764
Gartenfräse Agria rep.-bed. m. Kreisel- und Balkenmäher und Harke, Wiesenmäher rep.-bed. Florafelf. Tel. 05144/93717
Esszimmertisch mit 6 Stühlen, 70 €. Tel. 05142/4639
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Bomann Gefrierwürfel, B/H 44/50 cm, neuw., VB 60 €. Tel. 0160/2330305
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Verkäufe verkelek
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, 50 €, Tel. 05141/930452
Klappb. Massagebank (Holz), m. Tragetasche, 100 €. Tel. 0152/27190219 (Meißend.) Hausflohmarkt! 12. + 13.04., ab 10 Uhr. Antike Kleidertruhe, antiker WZ-Schrank, handbemalter Weinballon, Ölgemälde, Bilder, Schallplatten, CD‘s uvm., CE/Denicke Str. 21. Tel. 05141/980272 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kaminholz, frei 05371/990944
Haus.
Tel.
Ein ICE-Bahnticket, von Celle nach München und zurück, gültig vom 27.03.14-26.04.14. orig. Preis 272 €, abzug. für 100 €. Tel. 0173/9078562
Verkäufe verkein Einrichtung
Neuwertige Möbel der Serie Sunny (von Roller), Ahorn Nachbildung (orange/rot), Highboard B/H/ T: 155/105,5/41, schmaler Schrank B/H/T: 46/196,5/40, 2 x 2er Regal B/H/T: 38,5/74/38, 1 x 3er Regal B/H/T:38,5/110/38, dazu passend Stehlampen (Fluter/Stehlampe), nur komplett zu verkaufen für VB 300 €. Tel. 05141/330302 evtl. AB Polstergarnitur, beige, Velours, 3Sitzer (B 190 cm), 2-Sitzer (B 160 cm), 1 Sessel, 1 Fernsehsessel (je B 105 cm), gut erh., Preis VS Tel. 05141/84833 Hausflohmarkt So. 13.4., 10-17 Uhr. Thörener Str. 4a, Thören. Versch. Haushaltsartikel, einfach vorbeischauen. Tel. 0175/8089795 od. 0160/5044855 Ledergarnitur, 3er + 2er Sofa, 1 Sessel, braun, Lehnen Holz, gut erhalten und sehr gemütlich, 200 €. Tel. 05084/6688
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233 Elektro Kettensäge Dolmar 235 (ungebraucht) im Koffer umfangreichen Zubehör. NP € für VB 160 € abzugeben. 05084/7732
ES mit 220 Tel.
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkcomp Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449 Gebr. PS 2, 20 €. Tel. 05086/1756
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Rotes Hollandrad 28“, rot, 2 J. alt, NP 350 €, VK 100 € Tel. 05141/9935954 26er MTB wie neu, m. Licht, Doppelfed., Scheibenbr., 85 € Tel. 05141/53389 D.-Fahrrad, 28er, silber, 7-Gang, Vorder- + Hinterradfed., Naben-D. Rundlenker, sehr guter Zust., 110 €. Tel. 05141/2990122 Neuw. Alu Damenfahrrad, 28“, 7-Gang, Drehgriff, Nabendinamo, Lenkerkorb, Standlicht, Federung, FP 150 €. Tel. 0152/27190219 (Meißend.)
garten Rund um den Garten Rasenmäher Sabo EL, 32 cm, 40 €. Tel. 05141/43311 Verk. Schrebergarten am Kiebitzsee (nahe real), Massivbau, Kü., mit Möbel, Toilette, Teich, Wasser, Strom, Grdst. ca. 400 m2, Haus ca. 24 m2. Tel. 0152/26369015 1A Buchsbäume - besonders preiswert, von privat an Selbstabholer abzugeben: Säulen-/Pyramiden-/Heckenplanzen, in Größen von 40-180 cm. Tel. 05362/65577 od. 0176/55554030
Verkäufe verkanti Antiquitäten Antike Möbel, Silber & Teppiche von privat zu verkaufen. Tel. 05143/2401
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Verschiedenes verschie
Hunter Gartenberegnung, 10% Frühlingsrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
R Mittwoch
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
R Sonntag
www.dj-service-celle.de
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678
Nr.
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Hausservice & Baumfällungen & Objektbetreuung. Tel. 0162/8975658
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
Wohnungsauflösung mit Wertverrechnung, günstig u. schnell Tel. 05141/2993724
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
b 6,-
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
b 7,-
Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
Kostengünstig Rasenmähen Tel. 0151/20991288
b 8,-
Dudelsackspieler für Familienfeier-Auftritt gesucht. Am 10.05.2014, mittags, in Bergen Ortsteil Tel. 0172/4751016
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585
b11,-
Dienstleistungen dienstl
b12,-
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
b 9,b10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
esoterik Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
sport Rund um den Sport Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Das Wissen des 20. Jahrhundert, 1959, 6 rote Bände, gut erhalten, zu verschenken. Tel. 05143-667730 Gepolsterte Eckbank m. 2 Stühlen, Sitzgarnitur u. 6-trg. Spiegelschrank zu verschenken. Tel. 05083/1592 Fernseher, funktionst., CD-Radio (an Bastler), beides von Philips, zu verschenken. Tel. 01578/4596834 4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Mobiler Haustierservice „4Pfötchen“. Liebevolle Betreuung in gewohnter Umgebung. Tel. 0151/20977651 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Dressursattel von Kieffer, Sitzgr. 17, Kammerw. 32 regulierbar, Strupfen neu, sw., VB 750 €. Tel. 0157/78964818 Koi, von 5 bis 30 cm, ab sofort. Hermannsburg, Tel. 05052/3000 www.schwarzer-hundeerziehung.de Tel. 05143/5839 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2012, 75 €. Tel. 05371/73578 Wellensittich-Weibchen, ca. 7 Jahre, sucht neues Zuhause. Nicht als Einzelhaltung, gerne in Voliere mit mehreren Artgenossen. Tel. 05144/4933587
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832
Junge Mutter mit Kind sucht 3 Zi.-Whg., mögl. Zentrumnah, ca. 60 m2. Tel. 0157/54542402
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Suche 3-4 Zi.-Whg in Meißendorf gerne auch kl. Haus od. kl. Bauplatz. Tel. 0157/78964818
uns
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080
Tel.
Nordsee/Ferienhaus bei Cuxhaven, 53 m2 Wfl., ruh. Deichlage, 2-4 Pers., ab 32 €, Hausprospekt Tel. 05166/930948 Innenstadt/Schuhstraße, 1. OG. 2 Appartements ab 01.05. frei. 1. Wohn-/Schlafr. m. Kü., Bad m. Wa./ Du., Flur, Abstellr., ca. 44 m2. Miete 291 € NK einschl. Strom 140 €, 3 MM MS. 2. Wohn-/Schlafr. m. Kü., Bad m. Du., Flur, Abstellr., ca. 42 m2. Miete 279 €, NK oh. Strom 100 €, 3 MM MS. Tel. 05141/33715
Sonntag, den 13. April 2014
LOKALES
Seite 13
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Kita-Kinder schmückten österlichen Strauß Einen Osterstrauch schmückten jetzt die Kinder der Kindertagesstätte St. Georg-Garten mit selbstgebastelten österlichen Figuren. Der Strauch ist in der Empfangshalle der Hannoverschen Volksbank an der Stechbahn in Celle zu bewundern und bringt einen Hauch Frühling und österliche Stimmung in die Celler Filiale der Bank. Foto: Stephani
NABU begrüßt gleich 700 neue Mitglieder
Anfang März gestartete Aktion war sehr erfolgreich CELLE. Der NABU-Kreisverband Celle hat Anfang März eine kreisweite Werbeaktion gestartet. Vom NABU beauftragte Studenten gingen von Haus zu Haus und verteilten Infomaterial über die Arbeit des NABU. Ziel der Aktion ist neben der Aufklärungsarbeit auch, neue Mitglieder zu werben. Das
weis ausgestattet. Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine
Das Werbeteam mit dem Vorsitzenden des NABU-Kreisverbandes Celle. Foto: privat Team war sofort am NABULogo auf den Jacken zu erkennen und mit einem NABU-Aus-
Musikalischer Gottesdienst CELLE. Zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst lädt der Posaunenchor der Markuskirche Garßen am heutigen Sonntag, 13. April, um 10 Uhr in der Matthäuskirche in Vorwerk ein. Im Mittelpunkt steht das Lied „Jesu meine Freude“. Um die besonderen Inhalte der Liedtstrophen zu unterstreichen spielt der Bläserchor eine Choralpartita von Helmut Duffe, ergänzt mit Gedanken zu Text und Musik.
Bargeldsammlung handelt, sondern um eine Werbung für eine Mitgliedschaft. Geld als
einmalige Spende wurde nicht entgegen genommen. Die Werber wurden fast überall an der Tür freundlich begrüßt. Viele Bürger kennen den NABU und seinen Einsatz im Natur- und Umweltschutz. Es haben sich 700 Bürger bereit erklärt, den NABU durch eine Mitgliedschaft zu unterstützen. „Ich bin außerordentlich erfreut, dass wir so viel Zustimmung erfahren haben und begrüße ganz herzlich alle neuen Mitglieder. Je mehr Mitglieder dem NABU angehören, desto wirkungsvoller ist sein Einfluss bei wichtigen Entscheidungen für Mensch und Natur. Das gute Ergebnis zeigt, dass der Natur- und Umweltschutz einen sehr hohen Stellenwert bei der Bevölkerung hat,“ so der Kreisvorsitzende Gerhard Seider. Die diesjährige Mitgliederwerbeaktion wird bis zum Sommer unterbrochen. Bisher wurde in folgenden Gemeinden geworben: Bergen, Hermannsburg, Faßberg, Unterlüß, Winsen, Hambühren und teilweise in der Samtgemeinde Wathlingen. Nach der Pause geht es weiter in der Samtgemeinde Wathlingen, Samtgemeinde Flotwedel, Lachendorf, Eschede und Stadt Celle.
Wirtschaftsspiegel
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Eigentumswohnung
Celle, Dörnbergstr., 2 Zi., KDB, Balkon, 50 m2, inkl. Tiefgarage, KP 65.000 €, Tel. 05247/9340 od. 0151/52488502 www.drimogmbh.de
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Neuw. RMH in Hambühren, Bj. 96, Wfl. 94 m2, Grundstück 350 m2, EBK, Iso-Fenster, Stellplatz, 139.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH
Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung
Vermiete zum 01.05.14 in Lachendorf 1 Zi.-Whg., 45 m2 mit Küche und Wannenbad, KM 225 € + NK + 1 MS. Tel. 0174/3078252
Gut wohnen. [ Besser leben.
Bergen, Fliederstraße 1-ZKB, 40,11 m², I. OG, Balkon, KM 228,00 a + NK
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Helle 2 Zi.-Whg. in Altencelle, KM 370 € + NK, zum 01.05 zu vermieten. Tel. 05141/3083020
Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-32 x und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: anfrage@t-online.de
Höfer/OT, 2 Zi.-Whg., 58 m2, Kü., Bad, EBK, WM 380 €. Tel. 05142/4639
Vermietungen
Vermietungen
Häuser
Winsen/A., 3 Zimmer-Whg., Küche (EBK), Bad (Du. + Wa.), HWR, ca. 100 m2 + Dachboden, evtl. Gartenanteil, KM 470 € + NK + MS, ab 01.07. zu vermieten. Tel. 0178/2892004
Schwarmstedt, RH, ca. 130 m2, 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, HWR, Terrasse, Garten, Carport, KM 580 € + NK + MS, zum 01.06. oder später zu vermieten. Keine Hundehaltung. Tel. 0151/58187849
Wathlingen: Haus, 4 Zimmer, Küche, Bad, 110 m2 Wohnfläche, Nebenräume, Wohnung im OG, (gel. genutzt), mit Grdst. 1.000 m2, ab 01.04. an Familie zu vermieten, Celle/Garßen, zum 01.05. zu ver- KM 630 € + NK 200 € Vorauszahmieten. 3 Zi., 90 m2, OG, Kü., lung, Tel. 0178/8086931 Bad, Abstellr., G/WC, Garage. Tel. 0174/9049776 SCHLÜSSELDIENST Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710
Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Interessiert Sie der Wert Ihrer Immobilie?
Treppen Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster
Petra Jansing
Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50 Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de
Immobilien Gesuche
Suche im Bereich Nienhagen/ Adelheidsdorf Haus zum Kauf mit Do.-Garage od. Halle/Scheune von privat an privat Tel. 0170/5850588
Verpachtungen
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
„Kiosk bei Ulli“ in Höfer
1-Zimmer-Wohnungen
3-Zimmer-Wohnungen
Fischteich in Umgebung von Celle zu pachten gesucht! Tel. 05141/9939392
Aufklärer und Mystiker CELLE. Am Donnerstag, 14. April, findet um 19.30 Uhr ein Vortrags- und Gesprächsabend über Leo Tolstoi in der Kirchengemeinde Klein Hehlen statt. Zum Leben und Werk des großen russischen Schriftstellers referiert Dr. Helmut Geiger. Die Schauspielerin Rosemarie Schilling trägt Texte von Leo Tolstoi vor. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus der Bonifatiuskirche, Bonifatiusstraße 13 in Celle. Der Eintritt ist frei.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Vermietungen
Innenstadt/Schuhstraße, 1. OG. 2 Appartements ab 01.05. frei. 1. Wohn-/Schlafr. m. Kü., Bad m. Wa./ Du., Flur, Abstellr., ca. 44 m2. Miete 291 € NK einschl. Strom 140 €, 3 MM MS. 2. Wohn-/Schlafr. m. Kü., Bad m. Du., Flur, Abstellr., ca. 42 m2. Miete 279 €, NK oh. Strom 100 €, 3 MM MS. Tel. 05141/33715
Ende März eröffnete Ulrich Herwert (links), der schon in Lachendorf und Ahnsbeck einen Kiosk betreibt, den „Kiosk bei Ulli“ in Garagenplatz - Hüttenstraße, ab 01. Mai 2014 zu vermieten, 40 €/ Höfer, Hauptstraße 110 (Telefon 05145/2869310). Hier gibt es täg- Monat. Tel. 05141/46099 lich frische Backwaren, Obst und Gemüse sowie regionale Produkte wie Kartoffeln und Spargel von Santelmann sowie frische Ihre Wurstwaren und Schnitzel von Klamann. Auch Autozubehör, Handykarten, eine DHL-Paketannahme und vieles mehr bietet der „Sonntags-Immobilie“... Kiosk. Außerdem gibt es Snacks und bei schönem Wetter kann man eine Tasse Kaffee (für Biker gratis), frische Pizza oder Eis auf der Terrasse genießen. Geöffnet ist täglich ab 5.30 Uhr beziehungsweise samstags und sonntags ab 6.30 Uhr bis abends um 21 Uhr ...natürlich im Kurier (freitags und samstags auch bis 22 Uhr). Foto: Bede
Treppen-Studio Handorf
Tel. 0 51 41 - 90 46 31 www.svc-remax.de
Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Mietgesuche
Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 Tel. 0177/5521667 od. 0171/7755733 Wietze/OT Wieckenberg, 4 Zi.- Junge Mutter mit Kind sucht 3 Whg., 86 m2, EG, Kü. m. EBK, Zi.-Whg., mögl. Zentrumnah, ca. 60 Bad, Kellerräume, Terr., KM 387 € m2. Tel. 0157/54542402 + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/712 Suche 3-4 Zi.-Whg in Meißendorf Bergen-Zentral, 4 Zi., Terras- gerne auch kl. Haus od. kl. Bausenwohnung, 135 m2, Stellplatz, platz. Tel. 0157/78964818 EBK, Garten mit Terrasse, Keller, Junger gepfl. Mann su. kl. Whg. frei ab sofort, 570 € + NK. Tel. bis 280 € KM z. 1.5. in Bahnhofsnä0174/7516066 he. Tel. 0179/9524772 Wietze, 4 Zi-Whg., 90 m2, Kü., Bad, WC, Balkon, Keller, Garage zum Alleinerziehende mit 1 Kind su. 301.07.14, KM 495 € + NK + MS Tel. Zi.-Whg. für ab sofort in Celle. Tel. 0173/8351334 0152/54116303 Celle/Neuenhäusen, 4 Zi.-Whg., Suche 2-3 Zi.-Whg., m. Kü. u. Bad, DG, KM 400 € + NK/MS, ab sofort zum nächstm. Termin, in Eschede. Tel. 0152/31958806 Tel. 0157/77726069
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Niedrigenergiehaus für die
Generation 60+
Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...
Preise ab
98.900,-
Energieplushaus Winsen UG
(haftungsbeschränkt)
0 50 56 / 9 71 84 50
www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de
Seite 14
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 13. April 2014
Der neue Mazda3 als Limousine und als Schrägheckmodell.
Bis kommenden Donnerstag, 20. April
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Donnerstag, 20. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 14. April, in der Gemeinde Winsen und im Stadtgebiet von Bergen. Weiter geht es am Dienstag, 15. April, im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 16. April, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in
der Gemeinde Eschede gemessen.Am Donnerstag, 17. April, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Wietze, im Stadtgebiet von Bergen sowie in der Samtgemeinde Lachendorf. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Der neue BMW X4 baut auf dem X3 auf
Sports Activity Coupé für Premium-Mittelklasse CELLE. Der neue BMW X4 kombiniert die typischen Merkmale der erfolgreichen BMW-X-Familie mit der sportlichen Eleganz eines klassischen Coupés für die PremiumMittelklasse.
Der neue X4. Unterstrichen wird der sportliche Anspruch des X4 noch durch ein breites Angebot modernster Hochleistungsmotoren, xDrive Allradantrieb und die exklusive serienmäßige Ausstattung, die etwa die Variable Sportlenkung, Performance Control, 18 Zoll-Leichtmetallräder, Sportlederlenkrad mit Schaltpaddeln, XenonLicht und LED-Nebelscheinwerfer beinhaltet. Der neue BMW X4 basiert dabei technisch auf dem BMW X3, wartet jedoch mit einem ganz einzigartigen, sportlichen Charakter und eine nochmals deutlich gesteigerten Fahrdynamik auf. Die im Vergleich mit dem BMW X3 vorne um 20 Millimeter tiefere Sitzposition betont zusammen mit der optischen Zweisitzigkeit der Rückbank den Coupé-Charakter des neuen BMW X4 auch im hochwertigen und exklusiven Innenraum. Gleichzeitig bietet der X4 ein großzügiges Platzangebot für bis zu fünf Personen und mit der serienmäßig 40:20:40
Foto: BMW geteilten Rücksitzlehne eine hohe Variabilität. Passend zum temperamentvollen Charakter des neuen BMW X4 stehen drei Otto- und drei Dieselmotoren aus der BMW EfficientDynamics Motorenfamilie zur Auswahl, die ein Leistungsspektrum von 135 kW/184 PS bis 230 kW/313 PS abdecken und alle die Abgasnorm EU6 erfüllen - ihr Kraftstoffverbrauch beträgt kombiniert: 8,3 bis 5,2 Liter auf 100 Kilometer, CO2-Emission kombiniert 193 bis 138 Gramm pro Kilometer. Für günstigste Verbrauchsund Emissionswerte sorgt auch im neuen BMW X4 das einzigartige Technologiepaket BMW EfficientDynamics. Dieses beinhaltet unter anderem eine Auto Start Stop Funktion und eine Segel-Funktion (bei AchtGang Steptronic Getrieben), eine Bremsenergie-Rückgewinnung sowie bedarfsgerecht gesteuerte Nebenaggregate. Es garantiert so hohe Umweltverträglichkeit bei größtem Fahrvergnügen.
Foto: Mazda
Der erste Mazda3 der neuen Skyactiv-Generation
Fahrvergnügen, Funktionalität und Effizienz auf einem neuen Niveau CELLE. Als drittes Modell einer neuen Ära bei Mazda ging im Oktober der neue Mazda3 an den Start - und verknüpft die effizienten Skyactiv-Technologien und das dynamische Kodo-Design zu einem einzigartigen Angebot. Seit dem Start der ersten Modellgeneration 2003 gilt der Mazda3 als Segment-Maßstab in Sachen Fahrdynamik - eine Position, die die Neuauflage noch einmal ausbaut und mit einem spürbaren Plus an Komfort erweitert. Die unvergleichliche Präzision des Fahrverhaltens ist nur ein Bestandteil der engen Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Ein weiteres Beispiel ist die auf maximale Funktionalität und Ergonomie ausgerichtete Innenraumgestaltung. Innovative Ausstattungselemente wie das optionale Active Driving Display, eines der ersten Head-up Displays im Segment, verringern die Ablenkung des Fahrers und erhöhen Sicherheit und Komfort gleichermaßen. Alles hängt beim neuen Mazda3 mit allem zusammen. So konnte Mazda das Fahrzeuggewicht je nach Version um bis zu 70 Kilogramm verringern und die Aerodynamik in einem Maße optimieren, dass der Kompaktwagen nun zu den besten Serienfahrzeugen überhaupt zählt. Beides trägt gemeinsam mit den Skyactiv-Motoren und -Getrieben zur herausragenden Effizienz des neuen Mazda3 bei, ist aber auch für die hohe Fahrstabilität und Agilität mitverantwortlich. Ein durchdachtes proaktives Sicherheitskonzept und zahlreiche neue Ausstattungselemente komplettieren die Neuauflage der Kompaktbaureihe, mit der der japanische Automobilhersteller seine Innovationskraft und Technologiekompetenz eindrucksvoll unter Beweis stellt. Nach dem Mazda CX-5 und dem Mazda6 prägt die neue Mazda Designsprache „Kodo -
Soul of Motion“ nun auch den Auftritt des Mazda3 - und überträgt das Konzept dynamischer, von der Schönheit und Kraft der Natur inspirierter Bewegung auf besonders leidenschaftliche Weise auf die Proportionen des C-Segments. Charakteristisch für die schon jetzt vielfach preisgekrönte Formensprache sind die weit nach hinten versetzte Fahrerkabine und das Kodo-Familiengesicht mit dem konturierten Kühlergrill und dem typischen Flügelmotiv, das sich bis zu den raubtierhaft wirkenden Scheinwerfern spannt. Dass der neue Mazda3 breiter und flacher ist als das Vorgängermodell, trägt ebenso zum sportlichen Erscheinungsbild bei wie das zum Heck hin ansteigende Profil, die mutig geformten Radhäuser und das muskulöse Heck. Die hochglänzenden Oberflächen ändern sich je nach Lichteinfall und Blickwinkel - ein Effekt, den neue Lackierungen und die speziell auf das Kodo-Design abgestimmte Farbe Rubinrot Metallic perfekt zur Geltung bringen. Als Vorbote einer neuen Ära in der Innenraumgestaltung weist der neue Mazda3 ein völlig neues Interieur-Konzept auf. Während das auf den Fahrer zugeschnittene Cockpit konsequent darauf ausgelegt ist, ein sicheres, stressfreies und begeisterndes Fahrerlebnis zu fördern, kommen die Passagiere in den Genuss von Komfort, Bewegungsfreiheit und Entspannung auf höchstem Niveau. Die größte Schulterfreiheit seiner Klasse und ein Spitzenwert in Sachen Beinfreiheit: Dies erreicht der Mazda3 durch einen Zuwachs
an Fahrzeugbreite und einen längeren Radstand - mit 2,70 Metern der längste im Kompakt-Segment. Zentraler Bestandteil des neuen Cockpit-Konzepts ist das in der höchsten Ausstattung Sports-Line serienmäßige Head-up Display, das der Mazda3 als eines der ersten Fahrzeuge seines Segments anbietet. Das Active Driving Display projiziert fahrrelevante Informationen wie die aktuelle Geschwindigkeit, Hinweise des Navigationssystems sowie den Status und Warnung der i-Activsense Fahrassistenzsysteme direkt in das Blickfeld des Fahrers. Alle weiteren für den Fahrer relevanten Informationen werden in der neu gestalteten Instrumenteneinheit angezeigt, während Informationen des Infotainment- und Kommunikationssystems auf dem neuen 7-Zoll-Touchscreen oben auf der Mittelkonsole dargestellt werden. Ziel dieser Anordnung ist es, die Ablenkung des Fahrers auf ein Minimum zu reduzieren und eine mühelose und komfortable Bedienung zu fördern. Mit dem brandneuen Mazda Konnektivitäts-Konzept MZD Connect halten zahlreiche mobile Internet-Funktionen Einzug in den Mazda3. Es bietet einen Zugang zu den Infotainment-Services von Aha™: eine breite und stetig wachsende Palette mobiler InfotainmentInhalte und Services sozialer Medien. Über Mazda eigene Apps lassen sich weitere Informationen wie etwa Warnhinweise, Wartungserinnerungen und Angaben zur Effizienz der Fahrweise abrufen. Verantwortlich für die herausragende Effizienz sind die Motoren und Getriebe der neuen Skyactiv-Generation. Seinen Einstand feiert der neue Skyactiv-G 100 mit 1,5 Litern Hubraum. Der außergewöhnlich
sparsame Benziner entwickelt eine Leistung von 74 kW/100 PS bei 6.000 Umdrehungen pro Minute und verbraucht in Verbindung mit dem manuellen Sechsgang-Getriebe nur 5,1 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer - das entspricht einem CO2Ausstoß von 119 Gramm pro Kilometer und einer Reduzierung von 20 Prozent gegenüber dem Vorgängertriebwerk 1.6 l MZR mit 77 kW/105 PS. Grund für die Verbrauchssenkung sind die typischen Skyactiv-Eigenschaften: Leichtbauweise, ein außergewöhnlich hohes Verdichtungsverhältnis von 14,0:1, ein 4-2-1 Abgassystem und das serienmäßige Mazda StartStopp-System i-stop. Neben dem 1,5-Liter-Einstiegsbenziner bietet Mazda einen 2,0 Liter großen SkyactivG in zwei Leistungsstufen an. Im Skyactiv-G 165 arbeitet ein 121 kW/165 PS starker Vierzylindermotor, der sich mit nur 5,8 Liter je 100 Kilometer (CO2: 135 Gramm pro Kilometer) begnügt. Das Top-Triebwerk ist serienmäßig mit dem regenerativen Bremssystem i-Eloop und mit i-stop ausgerüstet. Beliebteste Motorisierung beim neuen Mazda3 dürfte der ebenfalls 2,0-Liter große Skyactiv-G 120 mit 88 kW/120 PS werden, der mit 6-Gang-Getriebe nur 5,1 Liter Super je 100 Kilometer (CO2: 119 Gramm pro Kilometer) verbraucht. Auch beim Skyactiv-D Dieselmotor bilden ein außergewöhnliches Verdichtungsverhältnis und das geringe Gewicht die Basis für eindrucksvolle Leistungs- und auch Effizienzwerte. Der 2,2Liter-Bi-Turbodiesel entwickelt eine Leistung von 110 kW/150 PS, dabei begnügt es sich mit einem Verbrauch von lediglich 3,9 Liter je 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 104 Gramm pro Kilometer (Limousine mit Schaltgetriebe).
Nachfrage aus Europa steigt weiter
200.000. Space Star lief vom Produktionsband CELLE. Zwei Jahre nach Produktionsstart des Mitsubishi Space Star im neuen Werk „Laem Chabang Industrial Estate“ in Thailand wurde jetzt die Marke von 200.000 gefertigten Einheiten geknackt. Ein Großteil des innovativen Kleinwagens wird dabei weltweit in insgesamt 66 Länder exportiert. Gerade Europa, wo die Nachfrage nach intelligenten und verbrauchsarmen Fahrzeugen immer stärker wird, ist ein zunehmend wichtiger Markt. Der Mitsubishi Space Star bietet dabei alle Möglichkeiten: Bei einem Verbrauch von nur vier Litern Kraftstoff (kombi-
nierte Messung) und einen Schadstoffausstoß von nur 92 Gramm CO2 auf 100 Kilometern vereint er alle Anforderungen, die an ein modernes Fahrzeug gestellt werden. Grundlage dafür sind ein reduziertes Gewicht (ab 845 Kilogramm), ein hervorragender Aerodynamik-Cw-Wert von 0,27, hocheffiziente Antriebs-Technologie sowie kompakte Bauweise mit nur 3,71 Metern Länge.
Bei der Produktion des Spacestar.
Foto: Mitsubishi
Sonntag, den 13. April 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Automarkt im Kurier ;\i e\l\ DXq[X*
MB, Bj. 90, TĂœV 10/15, ZV, SD, eFH, 188 Tkm, VB 1.150 â‚Ź. Tel. 0174/7455604
a\kqk d`k ' Ă“eXeq`\i\e
TĂœV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung
MB, Bj. 96, TĂœV 07/15, 250 Tkm, ZV, SD, Diesel, VB 1.650 â‚Ź Tel. 0174/7455604
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
CLK 200, Bj. 98, Autom., Klima, Leder etc., guter Zust., TĂœV 05/15, VB 2.750 â‚Ź. Tel. 0177/4084759
Mitsubishi
MB 420 SEL Typ W126, Bj. 89, guter Zust., viele Extras, LPG Gasanlage, TĂœV 09/15. Tel. 0177/4084759
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Mini
Space Star, Bj. 99, TĂœV/AU neu, 144.000 km, viele Extras, VB 1.399 â‚Ź. Tel. 05144/971429
BXl]gi\`j Ăľ
DXq[X* Xcj ,$K•i\i
(.%..0
(
=`eXeq`\i\e ]•i dfeXkc`Z_ þ
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
(*0
)
DXq[X* ,$KÂ&#x2022;i\i Gi`d\$C`e\ JBP8:K@M$> ('' 9\eq`e BXl]gi\`j Ăľ 8eqX_cle^ Ăľ E\kkf[Xic\_\ejY\kiX^ Ăľ >\Yle[\e\i Jfccq`ejjXkq <]]\bk`m\i AX_i\jq`ej
(.%..0 *%+0'#'' (+%)/0#'' '#'' '#''
(% dfeXkc`Z_\ IXk\ Ăľ +- =fc^\iXk\e } Ăľ JZ_cljjiXk\ Ăľ CXl]q\`k ^\jXdk DfeXk\ >\jXdkY\kiX^ [\i K\`cqX_cle^\e Ăľ
('.#/' (*0 .%./.#)' +/ (+%)/0#''
BiX]kjkf]]m\iYiXlZ_ `d bfdY`e`\ik\e K\jkqpbclj1 ,#/ Ă&#x2026; *#0 c&('' bd% :F)$<d`jj`fe\e `d bfdY`e`\ik\e K\jkqpbclj1 (*, Ă&#x2026; ('+ ^&bd%
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
( BXl]gi\`j ]Â&#x2022;i \`e\e DXq[X* ,$KÂ&#x2022;i\i Gi`d\$C`e\ JBP8:K@M$> ('' 9\eq`e% ) DXq[X MXi`fFgk`fe$=`eXeq`\ile^# \`e =`eXeq`\ile^j$ Y\`jg`\c [\i DXq[X =`eXeZ\ Ă&#x2026; \`e\d J\im`Z\$:\ek\i [\i JXekXe[\i :fejld\i 9Xeb 8># JXekXe[\i$GcXkq (# +('-( DÂ?eZ_\e^cX[$ YXZ_# Y\` ('%''' bd >\jXdkcXlĂ&#x201D;\`jkle^% N`[\iil]ji\Z_k ^\dÂ&#x20AC;Â? Â&#x161; +0, 9>9% Gi\`j\ a\n\`cj `ebc% |Y\i]Â&#x2022;_ile^j$ le[ qq^c% QlcXjjle^jbfjk\e% 8e^\Yfk `jk ^Â&#x2022;ck`^ ]Â&#x2022;i Gi`mXkble[\e% 8YY`c[le^ q\`^k =X_iq\l^\ d`k _Â?_\in\ik`^\i 8ljjkXkkle^%
Fischer GmbH Baumschulenweg 2 29227 Celle
(MwSt. ausw.)
Kraftfahrzeuge
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Autoverwertung GmbH
29227 Celle â&#x20AC;˘ Tel. CE 8 14 77
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, DEKRA, GasprĂźfung, Gasvertrieb. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Wilk de Luxe 540, Mod. 96, 1. Hd., sehr gepflegt, 4.500 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/7555358
BMW
ZubehĂśr
Mini One Salt, EZ 4/11, 38.730 km, 55 kW, Klima, ZV m. FB, Sitzheizung, Lichtpaket, Sportlederlenkrad, BC 10.690,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/9410596 4 Sommerreifen (Bridgestone) zu verkaufen, 245/65 17 Zoll, ohne Felge, 3.000 km gelaufen, StĂźck 90 â&#x201A;Ź. Tel. 05144/56671 ab 17 Uhr Gut erh. Thule Fahrradträger fĂźr die Anhängerkupplung fĂźr 2 Fahrräder abzugeben. VB 250,00 â&#x201A;Ź Tel. 05149/9874569 4 So.-Reifen, 155/70 R13, auf Alufelge, neuw., passend fĂźr Nissan Micra, 150 â&#x201A;Ź. Tel. 05146/9876960 4 Sommerreifen auf Alu (Borbet), 205/65-16, f. Opel Zafira A, VB 200 â&#x201A;Ź. Tel. 05084/988359
BMW 120i, EZ 8/08, 79.750 km, 125 kW, M-Sportpaket, Navi, Xenon, el. Glasdach, HiFi, BC, Klima, Servotronic 16.780,- E
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepďŹ&#x201A;egt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
Meriva Van Kombi, Bj. 08/08, 40.000 km, 66 kW, Scheckh. gepfl., viele Extras, FP 6.490 â&#x201A;Ź. Tel. 0151/28587585
Suzuki
Automatik, Swift 1,0 GLS, rot, nur Corsa 1.2 i, Bj. 95, TĂ&#x153;V neu, 79.500 km, Bj. 08/98, TĂ&#x153;V 08/15, 130.000 km, top Zust., FP 1.000 â&#x201A;Ź. neue Ganzjahresreifen u. Batterie, Tel. 0162/6980957 wegen Krankheit, 1.500 â&#x201A;Ź. Tel. 05056/9716904 od. 0171/9717985
Renault
05141 â&#x20AC;&#x201C; 3747474 info@ďŹ scher-autohaus.com www.ďŹ scher-autohaus.com
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Fax (0 50 86) 17 97 â&#x20AC;˘ MotorenĂśle von elf
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33
Opel Mini One Jalapeno, EZ 6/10, 72 kW, 47.935 km, Panoramadach, Klima, Servotronic, BC, LM-Felgen 5-Star-Spooler 11.460,- E
i ez An-Motorrad-Fachwerkstatt u. Verkauf â&#x20AC;˘ Reifenservice
Sp
Peugeot
Nissan DXq[X* Xcj +$KÂ&#x2022;i\i
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fß
SCHEUEN
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
Mercedes
Toyota
Renault Lagune Bj. 02, TĂ&#x153;V/AU Ende 2014, grĂźn-silber, ZV, Servo, Yaris, Bj. 01, 141.000 km, TĂ&#x153;V neu, ZV, Fahrer + Beifahrerairbag, VB 950 â&#x201A;Ź Tel. 0176/72592518 eFH, Navi, Einparkhilfe, 8-fach Twingo, Faltdach, Bj. 96, TĂ&#x153;V bereift, 3-tĂźrig, gĂźne Plakette, VB neu, 110.000 km, FP 1.000 â&#x201A;Ź. Tel. 1.800 â&#x201A;Ź. Tel. 0152/54116303 0162/6980957 Twingo, Bj. 01, 2. Hd., Servo, ZV, 110.000 km, TĂ&#x153;V/AU neu, 1.000 â&#x201A;Ź. Tel. 0175/1039331
VW Polo
Kleinanzeigen im Kurier, auch Comfortline, Automatik, Bj. 2001, Ăźber Internet: www.celler-kurier. 29.900 km, 1. Hd., Scheckheft, neude od. telefonisch: 05141/9243-0 wertig, 3.995 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/7555358
FRĂ&#x153;HSPARTAGE BEI BE EI M MITSUBISHI ITSUBISH HI
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
BMW 318 i Touring, Bj. 2001, TĂ&#x153;V 11/15, eSD, ZV, abnehmb. AHK, 8fach bereift, 256.284 km, VB 1.900 â&#x201A;Ź. Tel. 0173/7402364
4 Sommerreifen, 185/60 R15, 100 â&#x201A;Ź. 4 Sommer-Kompletträder, fĂźr DB E-Klasse, 200 â&#x201A;Ź, neuwertig. Tel. 0171/7555358
Wohnmobile Kraftfahrzeuge bĂźrstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-HĂźdig-Str. 3 â&#x20AC;˘ www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-HĂźdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fĂźr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 â&#x201A;Ź, Opel Astra F Caravan 99 â&#x201A;Ź, E-Satz (7-polig): 44 â&#x201A;Ź. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gĂźnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrĂśckel
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â&#x201A;Ź. Tel. 0160/1080176
Alfa Romeo
BMW Z4 2.2 l Roadster, EZ 7/04, 126.699 km, 125 kW, Navi Prof., HiFi Prof., Klima, BC, Sportfahrwerk, LM-Räder 18â&#x20AC;&#x153; 9.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Wer zuerst kommt, spart frĂźher! Ford Ford Focus Tunier 1.6 Concept, EZ 3/10, AU 4/15, Klima, AHK, ZV, 2. Hd., 77.000 km, 74 KW, unfallfrei, blau, Dachreling, Sommer- u. Winterreâ&#x20AC;&#x2122;fen je. auf Stahlfelge, VB 7800 â&#x201A;Ź (GroĂ&#x;burgwedel) Tel. 0163/6060206 od. 05139/9529037 KA, Bj. 10/08, 69 PS, 58.000 km, ABS, Servo, 4 x Airb., TĂ&#x153;V 06/15 - auf Wunsch neu, 2.450 â&#x201A;Ź. Tel. 0151/27559851 Ford C-Max 2.0 TDCI Ghia, 136 PS, Vollausst., DPF (Euro4), cosmic-silber/met., LM-Felgen 225/40 R18V, programmierb. Stand-Heizung, Xenon-Licht uvm., 154.000 km, EZ 03/04, TĂ&#x153;V 05/15, VB 5.490 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/7311265
Kofferanhänger von sigg, 2 to zul. Gew., Doppelachse, TĂ&#x153;V 02/16, guter Zust., Preis VB 1.550 â&#x201A;Ź. Tel. 0177/4084759
Fiesta, 1.3 i, Bj. 04, TĂ&#x153;V 03/15, Servo, ABS, Klima, Alu + WR, 112.000 km, 5-trg., VB 2.650 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
Motorräder
KA 1.3 i, Bj. 04, TĂ&#x153;V neu, Servo, ABS, Klima, CD, 107.000 km, VB 2.100 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
Honda CM 200 T, 12 kW, Bj. 85, TĂ&#x153;V 07/15, technisch/optisch 1A, 750 â&#x201A;Ź. Tel. 0157/70208005 VT 500 E, Bj. 85, an Bastler, VB 700 â&#x201A;Ź. XJ 550, Bj. 81, VB 1.200 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/3860331 Motorradsaison und noch kein passendes Zweirad? Wir helfen Ihnen bei der Suche: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
Alfa Romeo Alfa Mito 1.4 16V, EZ 7/09, 92.390 km, 70 kW, BC, Klima, Easy-Entry-Einstiegshilfe, el. FH 6.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Abbildungen*** zeigen Sonderausstattungen.
KA, Mod. 2003, blau/met., ca. 152.000 km, TĂ&#x153;V/AU 10/15, Alufelgen m. neuen Reifen, kl. Gebrauchsspuren am Lack, VB 1.200 â&#x201A;Ź. Tel. 0173/9078562 Fiesta Ghia, Mod. 97, 55 KW, D3Kat, TĂ&#x153;V/AU neu, 2 x Airb., Servo, Klima, eFH, guter Zust., VB 990 â&#x201A;Ź. Tel. 0152/27757075 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Nur bis 30. Juni: Alle sofort verfßgbaren Mitsubishi Aktionsmodelle mit Aktionsprämie. Der geräumige Kleinwagen: 41"$& 45"3
Der kompakte Crossover: "49 */'03. .*7&$ $-&"35&$ 8%
ĂĄ
ÂŽ ĂĄ "LUJPOTQSjNJF ĂĄ
ĂĄ
ÂŽ ĂĄ "LUJPOTQSjNJF ĂĄ
.FTTWFSGBISFO 70 &( &630 "49 .*7&$ $MFBS5FD 8% *OGPSN 7FSCSBVDI M LN JOOFSPSUT BVÂ&#x2021;FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF $ "49 7FSCSBVDI M LN JOOFSPSUT BVÂ&#x2021;FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF # $ 4QBDF 4UBS 7FSCSBVDI M LN JOOFSPSUT BVÂ&#x2021;FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF # 4QBDF 4UBS 7FSCSBVDI M LN JOOFSPSUT BVÂ&#x2021;FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF # "LUJPOTQSFJT OBDI "C[VH EFS "LUJPOTQSjNJF H MUJH CFJ 7FSUSBHTBCTDIMVTT CJT +")3& ("3"/5*& 1",&5 +BISF )FSTUFMMFSHBSBOUJF CJT ,. +BISF "OTDIMVTTHBSBOUJF CJT ,. HFN #FEJOHVOHFO EFS $BS(BSBOUJF +BISF .PCJMJUjUTHBSBOUJF HFN EFO KFXFJMJHFO #FEJOHVOHFO EFS "MMJBO[ (MPCBM "TTJTUBODF
/jIFSF *OGPSNBUJPOFO CFJ *ISFN .*546#*4)* .05034 )BOEFMTQBSUOFS
"VUP .BSIFOLF (NC) V $P ,( Auto Marhenke GmbH u.$FMMF Co. KG )BOOPWFSTDIF )FFSTUS " Hannoversche Heerstr. 115A â&#x20AC;˘ 29227 Celle 5FMFGPO Telefon 0 51 41 / 27 85 00 â&#x20AC;˘ www.marhenke.com LPOUBLU!NJUTVCJTIJ DFMMF DPN
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 13. April 2014
SchweineschieĂ&#x;en beim SchĂźtzenverein GarĂ&#x;en
Sieg fĂźr Bianca LĂźĂ&#x;mann Neue SchweinekĂśnigin gefeiert CELLE. Beim 58. SchweineschieĂ&#x;en im SchĂźtzenverein GarĂ&#x;en gelangen Bianca LĂźĂ&#x;mann in diesem Jahr die zwei besten SchĂźsse, so dass sie damit zur SchweinekĂśnigin proklamiert werden konnte. In den â&#x20AC;&#x17E;Lindenhofâ&#x20AC;&#x153; in GarĂ&#x;en waren diesmal rund 140 Gäste zum traditionellen SchweinevergnĂźgen zum Abschluss dieses Wettbewerbs gekommen. Der Erste Vorsitzende Archibald Adomeit konnte dazu auch Gäste aus Altenhagen und Vorwerk sowie eine Abordnung von der Feuerwehrkapelle Op-
pershausen begrĂźĂ&#x;en. Und er dankte allen Helfern und Sponsoren, ohne die solch eine Veranstaltung nicht mĂśglich wäre. Besonders Ăźberrascht wurden diesmal einige SchĂźtzen, die fĂźr ihre Startnummer einen Sonderpreis gewannen. SchĂźtzenmeister Thomas Langanki freute sich Ăźber eine sehr gute Beteiligung am
Bei der Siegerehrung in GarĂ&#x;en.
K
indermode in den GrĂśĂ&#x;en 56 bis 176
Outlet Store
SchweineschieĂ&#x;en. 53 Männer und Frauen rangen diesmal um die WĂźrde des SchweinekĂśnigs. â&#x20AC;&#x17E;SchwanzkĂśnigâ&#x20AC;&#x153; - hier wurden die beiden schlechtesten 10erSchĂźsse gewertet - wurde mit einem Gesamtteiler von 296,9 Willi Fuchs, der neben einem schĂśn geschmĂźckten Schweineschwanz auch den â&#x20AC;&#x17E;Schwanzpokalâ&#x20AC;&#x153; erhielt. Den dritten Platz holte mit einem 4,5- und einem 14,2-Teiler JĂśrg Schrader und Thorsten KoppenhĂśfer kam mit einem 1,3und einem 8,5-Teiler auf Platz zwei. Die besten SchĂźsse gab mit einem 1,6- und einem 4,6-Teiler Bianca LĂźĂ&#x;mann ab, die sich Ăźber ein halbes Schwein als ersten Preis freuen konnte. Ein â&#x20AC;&#x17E;Schweinchenâ&#x20AC;&#x153; fĂźr die jeweils besten Teiler beim SchweineschieĂ&#x;en erhielten Thorsten KoppenhĂśfer, Bianca LĂźĂ&#x;mann, JĂśrg Schrader, Pamela Wahner, Anita Obermann, Heiko WĂśhling, Nicole Adomeit, Peer Seifert, Angelika Brase, Sieglinde Adomeit, Marco Stratmann, Jasmin Stradtmann und Bodo Hahn.
Foto: privat
bis
Kyffhäuser ehrten engagierte Mitglieder
40%
reduziert
SANDLINGEN. Der Kyffhäuser Kreisverband Celle konnte vor kurzem bei der Jahreshauptversammlung fßnf engagierte, langjährige Mitglieder ehren.
Neue StraĂ&#x;e 28 29221 Celle Montag - Freitag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr â&#x20AC;˘ Samstag 10 bis 16 Uhr
OsterAktion 12.-19. April 2014
10%
Abfallberatung/HaushaltsauďŹ&#x201A;Ăśsungen
MauernstraĂ&#x;e 33 â&#x20AC;˘ 29221 Celle â&#x20AC;˘ Telefon 0 51 41/933 40 18
Kids,! ( â&#x20AC;&#x17E;Hey $ & ! 08 ab dem .05. werde
t um Ang ebo n *% ich mei " ! & eite erw rn. un )
s Win gTs
Kid * ne sse !$ eme Ang g ab verteid bst!$ ' Sel ! & igun & ! Kostenloses ! . ren 5 Jah spräch! !$sge tion Informa
& h, Ich fre u & Euc auf mich
( yâ&#x20AC;&#x153; Me l hae & Mic
...auf alle LandhausmÜbel und Tischwäsche
nes Schenke Ăś h c Elke Ehlers
n
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prßfen mit modernster RÜntgentechnik Ihr Gold
S
HambĂźhren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de â&#x2014;? info@struck-recycling.de
Celle Fuhrberger Landstr. 47 und WitzlebenstraĂ&#x;e 10
TelefunkenstraĂ&#x;e 49 29223 Celle Ă&#x2013;ffnungszeiten: Do. 20-3, Fr.+Sa. 21-5 Uhr
Der FrĂźhling kommt!
Mr. Car Clean
Autoaufbereitung Innen wie auĂ&#x;en
â&#x20AC;˘ BĂśrsen-Tagespreise offen legen. â&#x20AC;˘ Vom Eichamt geprĂźfte Waage, denn jedes Gramm zählt. â&#x20AC;˘ Analyse mit RĂśntgenfluorenzanalysator â&#x20AC;˘ Lehrgang nach RĂśntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck MauernstraĂ&#x;e 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++
+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++
+++ Z A H N G O L D +++
ab
Achtung - Goldankauf
Rufen Sie an: . 44 / 13 61 od 51 0 ¡ SchulstraĂ&#x;e 39 ¡ 29339 Wathlingen 84 01 60 / 94 94 43
Empfehlung zur Konfirmation! MenĂźvorschlag:
So erhielt Hans-Heinrich Alps (KK Eicklingen) fßr 50 Jahre Mitgliedschaft eine besondere Ehrung. Fßr ihre Verdienste um den Kyffhäuserbund wurden Iris Schulz, Andreas Knoop (beide KK Sandlingen) und Simone BÜvers (KK Nienhagen) mit dem Kyffhäuserverdienstkreuz Zweiter Klasse und Gßnter Dzabel mit dem Kreuz Erster Klasse ausgezeichnet.
Die Kyffhäuser-Kreismeisterschaften wurden in Nienhagen auf der Anlage des dortigen SSV ausgetragen. Unter optimalen Bedingungen konnten die Teilnehmer auf den elektronischen Anlagen beste Ergebnisse zur Qualifizierung zu den Landesmeisterschaften in Gifhorn erzielen. 120 Starts waren bei verschiedenen Anschlagsarten zu verzeichnen.
Im Namen des Volkes... Aus dem Amtsgericht Celle
SchwerhĂśriger wegen Unfallflucht verurteilt CELLE (bmr). Eine Vorfahrtsmissachtung plus anschlieĂ&#x;ender so genannter â&#x20AC;&#x17E;Unfallfluchtâ&#x20AC;&#x153; brachte jetzt einem 84jährigen Celler Ex-Lehrer vor dem Amtsgericht Celle ein BuĂ&#x;geld und eine Geldstrafe samt FĂźhrerscheinentzug ein.
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen?
Bis zum 15. Mai ist im Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10, eine auĂ&#x;ergewĂśhnliche Ausstellung zu sehen. Dr. Rolf-Dieter Peulecke hat das Thema â&#x20AC;&#x17E;Inferno Erderwärmungâ&#x20AC;&#x153; in faszinierenden, aber auch bedrĂźckenden Bildern gestaltet. AuslĂśser seiner Arbeiten war das Buch â&#x20AC;&#x17E;Spielball Erde - Machtkämpfe im Klimawandelâ&#x20AC;&#x153; von Claus Kleber und Cleo Paskal. Die Bilder von Peulecke sind mehr als Fotografien im herkĂśmmlichen Sinne - es sind Fotografiken. Jedem Werk liegt ein Originalfoto zugrunde, das dann aufwendig digital bearbeitet wurde. Die Ausstellung umfasst 17 fotografische Arbeiten und ein Gemälde. Peulecke wurde 1941 in Nustrow bei Rostock geboren. Vor seinem Medizinstudium hat er einen dreisemestrigen Kunstunterricht durchlaufen und sich ab 1988 nebenberuflich intensiv der Malerei gewidmet. Er war an mehreren Gemeinschaftsausstellungen unter anderem in Berlin, MĂźnchen und Hannover beteiligt, hat aber auch eigene Ausstellungen gestaltet. 2004 ging der Celler Allgemeinmediziner in den Ruhestand. In diese Zeit fiel auch sein Wechsel von der Malerei zur Fotografie. Es folgten ZeitungsverĂśffentlichungen. Die Ausstellung im Lobetaler Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10, im Ortsteil Wietzenbruch ist täglich geĂśffnet. Foto: privat
Hauptversammlung und Kreismeisterschaft
- Produkte
+++ WIR KAUFEN: MĂ&#x153;NZEN AUS GOLD & SILBER +++
Fotoausstellung im Wilhelm-Buchholz-Stift
Fordern Sie unseren Hochzeitssuppe, Schweinefilet-Topf, Spätzle, Rotkohl, 00 Serviceprospekt p.Pers. 11. Rote GrĂźtze mit Vanille-SoĂ&#x;e fĂźr Ihre oder Gourmet-Buffet 00 Feier an warm/kalt p.Pers. 16.
70,-
h nac in e r u n g m r Te einba Ver Waldweg 104, 29221 Celle
01 76 / 25 55 42 24 Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle
Der Stuhlflechter Reparaturen von Rohr-, Binsenund ThonetgeďŹ&#x201A;echten aller Art. Restaurationen u. Polsterarbeiten.
Gut & gĂźnstig! Anfahrt frei! Tel. 01 70 / 5 24 95 81 Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Der unbestritten schwerhĂśrige Angeklagte - er trägt deswegen beidseitig HĂśrgeräte - soll mit seinem Mercedes Mitte November vergangenen Jahres einem 21-jährigen Pkw-Fahrer auf der B 3 in GroĂ&#x; Hehlen dessen Vorfahrt missachtet haben. Der junge Mann habe eigenen Angaben zu Folge deswegen eine Vollbremsung einleiten mĂźssen. Eine hinter ihm fahrende 25-jährige Pkw-Fahrerin habe nach ihren Angaben ihr Auto nicht mehr rechtzeitig abbremsen kĂśnnen und sei deshalb auf den Pkw des 21Jährigen aufgefahren. Schaden an beiden Pkw: Laut Staatsanwaltschaft rund 7.500 Euro. Das Amtsgericht Celle verurteilte am vergangenen Mittwoch in einer Fortsetzungsverhandlung den Lehrer wegen einer fahrlässigen Behinderung eines Verkehrsteilnehmers zu einem BuĂ&#x;geld in HĂśhe von 35 Euro. Wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde er zu einer Geldstrafe in HĂśhe von 1.500 Euro (30 Tagessätze zu je 50 Euro) sowie noch sieben Monate FĂźhrerscheinentzug verurteilt. Dem Angeklagten war schon in der ersten Hauptverhandlung am 5. Februar 2014 vom Gericht der FĂźhrerschein â&#x20AC;&#x17E;zum Schutz der Allgemeinheitâ&#x20AC;&#x153; beschlagnahmt worden. Seine SchwerhĂśrigkeit hatte
damals mit zu dieser MaĂ&#x;nahme gefĂźhrt. Der Celler Kurier berichtete. In der Fortsetzungsverhandlung am Mittwoch war die SchwerhĂśrigkeit kein Thema mehr. Der Verteidiger des 84Jährigen betonte in seinem Plädoyer: â&#x20AC;&#x17E;SchwerhĂśrige sind grundsätzlich verkehrsfähig!â&#x20AC;&#x153; Und: Sein Mandant habe seinerzeit den Auffahrunfall auf der B 3 nicht mitbekommen, weswegen er vom Gericht hĂśchstens nur wegen einer Ordnungswidrigkeit (hier: eine fahrlässige Behinderung) mit einem BuĂ&#x;geld in HĂśhe von 35 Euro belangt werden kĂśnne. Doch nach Ansicht der Richterin habe der 84-Jährige den damaligen Auffahrunfall sehr wohl bemerkt. Denn in der Hauptverhandlung am 5. Februar 2014 habe er zugegeben, dass er seinerzeit gesehen habe, wie der 21-jährige Pkw-Fahrer sein Auto abgebremst habe. Dabei mĂźsse er aber auch den folgenden Auffahrunfall mitbekommen haben, bedeutete die Richterin. Weil er aber weiter gefahren sei, sei er der â&#x20AC;&#x17E;Unfallfluchtâ&#x20AC;&#x153; schuldig. Sie verurteilte den Angeklagten zu den bereits erwähnten Strafen. Der Verurteilte erklärte noch im Gerichtsflur, dass er gegen das Urteil Rechtsmittel (Berufung oder Revision) einlegen werde.
Stammtisch mit der SPD LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 16. April, ab 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;DĂźt un Datâ&#x20AC;&#x153; in Lachendorf in die Gaststätte â&#x20AC;&#x17E;Zum Alten Bahnhofâ&#x20AC;&#x153; ein.
Yoga mit Vorkenntnissen CELLE. Unter der Leitung von Yogalehrerin Andrea Schultz startet der MTVE Celle am Mittwoch, 23. April, einen Kurs â&#x20AC;&#x17E;Yoga fĂźr Anfänger mit Vorkenntnissenâ&#x20AC;&#x153;. Er findet an zehn Terminen mittwochs von 18.45 bis 19.45 Uhr am Saarfeld statt und kostet 17,50 Euro fĂźr Mitglieder beziehungsweise 70 Euro fĂźr Kurzzeitmitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168.
Osterfeuer in Westercelle CELLE. Diesmal auf der Festwiese vor dem Freibad Westercelle beginnt am Samstag, 19. April, um 19.30 Uhr das Osterfeuer, das die Voltigier- und Reitgemeinschaft in bewährter Zusammenarbeit mit dem Ortsrat, dem Spielmannszug und der Freiwilligen Feuerwehr Westercelle organiert. Strauchwerk und Baumschnitt fßr das Feuer kÜnnen nur am Veranstaltungstag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr angeliefert werden.
Wer spielt die junge Arabella? CELLE. Im April beginnen am Schlosstheater Celle die Proben fĂźr Lessings Klassiker â&#x20AC;&#x17E;Miss Sara Sampsonâ&#x20AC;&#x153;. FĂźr die Inszenierung von Lars Wernecke, die am 30. Mai Premiere sucht das Theater ein Mädchen im Alter von neun bis zwĂślf Jahren fĂźr die Rolle der â&#x20AC;&#x17E;Arabellaâ&#x20AC;&#x153;, Tochter der â&#x20AC;&#x17E;Lady Marwoodâ&#x20AC;&#x153;. Erste BĂźhnenerfahrungen sind von Vorteil aber nicht Bedingung. Das Casting findet Ende April statt, die Proben zwei- bis dreimal wĂśchentlich, hauptsächlich im Mai. Die Rolle wird doppelt besetzt. Die jungen Darstellerinnen sollten bereit sein, zwĂślf Abend-Vorstellungen im Zeitraum vom 30. Mai bis 23. Juni zu spielen. Wer Interesse hat, wird gebeten, sich mit Foto und Kontaktdaten zu melden bei Chefdramaturg Tobias Sosinka, Schlosstheater Celle, Schlossplatz 1 in Celle, e-Mail dramat urgie@schlosstheater-celle.de, Telefon 05141/90508-11.
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 13. April 2014
„Farben - Spiegel meiner Seele“
Kunsttherapeutischer Workshop ermöglicht Farberlebnisse NIENHAGEN. Am Montag, 14. April, von 19 bis 21.30 Uhr, findet erneut ein kostenfreier Impuls-Workshop in der Freien Akademie - Zentrum für Gesundheitsbildung, Im Nordfeld 16 in Nienhagen, statt.
Erstmals Vereinsführung durch ein Team In der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Beedenbostel wurde neu gewählt. Die Erste Vorsitzende Friedgard Marwede, die acht Jahre lang den Verein geführt hatte, stand aus familiären Gründen nicht wieder zur Wahl, ebenso wie ihre Stellvertreterinnen Helga Veth und Kristina Behr. Erstmals seit seinem mehr als 60-jährigen Bestehen wird der Verein nun von einem Vorsitzendenteam geleitet. Die 42 wahlberechtigten Landfrauen wählten Magdalena Bertram, Ilse Dicke und Ilse Stomann für die kommenden vier Jahre an ihre Spitze. Schriftführerin ist Birgit Günther, die Kasse führt wie bisher Margrit Hanke. Hanke als einziges verbleibendes Vorstandsmitglied dankte den Ausscheidenden mit einem Blumenstrauß und einem Präsent. Auch Helga Veth hob die gute Zusammenarbeit mit der Vorsitzenden Friedgard Marwede hervor, in der sich beide gegenseitig gut ergänzten. Annemarie Strüber überbrachte mit anerkennenden Worten den Dank des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover und gute Wünsche für die neu gewählten Vorstandsmitglieder. Im zweiten Teil der Versammlung hörten die LandFrauen einen Vortrag zum Thema „LandFrauen - eine starke Gemeinschaft“. Foto: privat
Thema des Abends ist „Farben - Spiegel meiner Seele“. Die Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Julia Labudda von der Privatpraxis24 in Nienhagen und Alexander Gefeke-Schadow, Leiter des Instituts für Kunst und Therapie in Nienhagen, führen die Teilnehmer an diesem Abend in die Thematik ein. Farben dienen in der Kunsttherapie als psychodiagnostisches Hilfsmittel, bei dem sich der Klient unbewusst selbst darstellt. Somit kann die Persönlichkeit des Klienten mit ihren biographischen Erlebnissen und Ressourcen erfasst werden. Farben sind hervorragende symbolische Ausdrucksmittel, mit Hilfe derer der Klient sich selber spiegeln kann. Die Spiegelung als eine bildhafte Projektion der eigenen Persönlichkeit hat den Sinn, sich im projizierten Bild selber wiederzufinden. Der Impuls-Workshop ermöglicht den Teilnehmern
mittels eigener Farberlebnisse mehr über die Praxis der Psychosozialen Kunsttherapie zu erfahren. Das Institut für Kunst und Therapie Potsdam - Kunsttherapeutenakademie ist eine behördlich anerkannte Akademie, deren Förderungswürdigkeit und Gemeinnützigkeit als Körperschaft von beruflichen Aus-
Julia Labudda.
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen
Foto: privat
EXTRA
Kindergarten Spatzennest feierte 20-jähriges Jubiläum An der Worth 8 • 29339 Wathlingen
Aus unseren Mitarbeitern werden Auszubildende. Deshalb brauchen wir Sie zur Unterstützung im stationären und ambulanten Bereich:
in Voll- und Teilzeit: ex. Pflegefachkräfte • Pflegehelfer/in und Reinigungskräfte auf 400,- E-Basis Telefonische Bewerbung unter 0 51 44 / 4 95 90 bei Frau Behnken
WATHLINGER GARAGENPARK FINKENWEG Sie suchen eine Garage für Ihr Auto oder als Lagerfläche?
Wir haben noch 7 Mietgaragen frei! Bei Interesse melden Sie sich bei Herrn Fanenbruck unter: Tel. 0 51 44 / 5 63 63 oder 01 71 / 9 30 58 45
PC-PROFI Bürotechnische Beratung und Handel Thomas Daginnus
0 51 44 / 5 60 02 04 Service für PC, Notebook, Drucker, Netzwerk und Telefonanlagen mit Vor-Ort-Service
Immer gut informiert!
Vorhandene Potenziale in Zukunft weiter ausschöpfen WATHLINGEN. Vor 20 Jahren entstand etwas Neues in Wathlingen: Der Kindergarten Spatzennest. Im März 1994 nahm der Kindergarten Spatzennest mit zunächst drei Gruppen seinen Betrieb auf. Aber schon im August 1994 kam die vierte Kindergartengruppe und noch einige Zeit später eine Nachmittagsgruppe dazu. So entwickelte sich das Spatzennest kontinuierlich weiter. Als 1999 die vorhandenen Plätze nicht ausreichten, um alle Kinder mit einem Kindergartenplatz zu versorgen, wurde kurzerhand die Mehrzweckhalle im Spatzennest zu einem weiteren Gruppenraum umgebaut. Die fehlende Halle wurde später durch einen schönen und viel größeren Neubau ersetzt, in dem nicht nur die Kindergartenkinder turnen und spielen können, sondern die auch Wathlinger Vereinen und Gruppen für ihre Sportangebote zur Verfügung steht. Zwischenzeitlich wurden bis zu 170 Kinder in sieben verschiedenen Gruppen im Spatzennest liebevoll betreut und gefördert. Unter anderem gab es bis zur Einführung der Ganztagsschule eine Außenstelle in der Grundschule, in der 20 Hortkinder ihre Heimat fanden. Im September 2008 wurde im Spatzennest nach einer nur viermonatigen Planungs- und Umbauphase eine der ersten Krippengruppen für Kinder von ein bis drei Jahren im Landkreis Celle eröffnet. Heute stehen den kleinen Wathlingern im Spatzennest 130 Betreuungsplätze zur Verfügung. Darunter sind 30 Krippenplätze für Kinder von ein bis drei Jahren, 75 Vormittagsplätze sowie 25 Nachmittagsplätze für Drei- bis Sechsjährige. Das 20-jährige Jubiläum nahmen zahlreiche Gäste als Anlass, um sich ein Bild von der Arbeit in der Kindertagesstätte zu machen. Stefanie Neumann, Leiterin der Kita, informierte in ihrer Begrüßung über Aktuelles aus dem Spat-
zennest und freute sich ganz besonders, den Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt, den stellvertretenden Leiter des Landkreis-Jugendamtes Klaus-Peter Heuer, den Samtgemeindebürgermeister Wolf-
und Weiterbildungen durch das Finanzamt bescheinigt ist. Das Institut ist beim Amtsgericht Lüneburg in das Vereinsregister eingetragen. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine kurzfristige Nachfrage und Anmeldung gebeten. Anmeldungen für den Impuls-Workshop zum Thema „Farben - Spiegel meiner Seele“ nimmt die Geschäftsstelle ab sofort unter Telefon 05144/ 495417 oder auch per e-Mail unter akademie@ifktp.de entgegen.
gungen zu den Bereichen der verschiedenen Lebenswelten der Kinder, zu den Aufgaben und Aktivitäten verschiedener Generationen sowie zu dem generellen Stimmungsbild der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde abfragen. Insgesamt wurde deutlich, dass die Gemeinde Wathlingen mit ihrer Kinderbetreuung auf dem richtigen Weg ist. Vorhan-
Müllsammeln in Adelheidsdorf ADELHEIDSDORF. Am Samstag, 3. Mai, findet in der Gemeinde Adelheidsdorf wieder die alljährliche Müllsammelaktion statt. Die Sammler treffen sich um 14 Uhr bei den Glascontainern an der Schulstraße im Ortsteil Adelheidsdorf. Kinder und Erwachsene aus Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbruch sind auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, die Aktion zu unterstützen. Es bieten sich Möglichkeiten des Kennenlernens, und die Kinder und Jugendlichen werden im sorgfältigen Umgang mit Müll sensibilisiert. Die Veranstaltung klingt am Abend mit einem Grillen für alle Mitwirkenden aus. Informationen unter Telefon 05141/883813.
Termine im 4G-Park
Stefanie Neumann (rechts), Leiterin der Kita, und Bürgermeister Torsten Harms. Foto: privat gang Grube, Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms sowie weitere Vertreter aus dem Rat der Samtgemeinde und Gemeinde Wathlingen begrüßen zu dürfen. In den Grußworten wurde die pädagogische Arbeit mit den Kindern gelobt und die Bedeutung der Institution herausgestellt. Die Gemeinde Wathlingen integrierte ihren ersten Workshop des Gemeindemarketings zu den Themen Kinder, Jugend und Bildung in das Jubiläum und wollte von den Teilnehmenden ihre Ideen und Anre-
dene Potenziale sollen in Zukunft weiter ausgeschöpft werden. Die Ergebnisse des ersten Workshops werden in der Abschlussveranstaltung am 24. September vorgestellt. Zuvor findet am 15. Mai der Workshop „Wirtschaft und Wohnen“ und am 24. Juni der Workshop „Vereine und Verbände“ statt. Hierzu können sich Interessierte nach wie vor gerne bei Patrick Hoare, Referent im Bürgermeisteramt, unter Telefon 05144/491-72 oder per e-Mail an patrick.hoare@wathlingen. de anmelden.
Freitag, 18. April: Fischbuffet für 19,50 Euro ab 17 Uhr. Sonntag und Montag, 20. und 21. April: Osterbrunch für 22,40 Euro von 10 bis 15 Uhr. Freitag, 25. April: 4G-Party ab 21 Uhr. Samstag, 26. April: Kino im KleinenKino Wathlingen (Gravity), 20 Uhr. Freitag, 25. April: 4G-Party ab 21 Uhr. Sonntag, 27. April: Kinderkino im KleinenKino Wathlingen („Schlau wie eine Ziege“), 15 Uhr. Mittwoch, 30. April: auf dem 4G-Festplatz: „WATHpurgisnacht“ . Donnerstag, 1. Mai: Biergarteneröffnung am 4G ab 11 Uhr. Sonntag, 4. Mai: Sissi II (mit Sachertorte und Film Teil 3). Mittwoch, 7. Mai: Krimidinner mit der Samtgemeindebücherei und dem Restaurant vierG, mit Lesung von Bella Q., 19 Uhr, 15 Euro. Samstag, 10. Mai: Internationaler Müllsammeltag/Wir machen mit, 11 Uhr Treffen am 4G.