Gute Ergebnisse erzielt
Neue Maut belastet Mittelstand
Klönen beim neuen Bürgertreff
Seite 2
Seite 3
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 16. April 2014 • Nr. 16/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Celler Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen
„Schnell wie die Feuerwehr“ ist in Celle kein bloßer Spruch CELLE (cm). Mit einem Festakt in der Alten Exerzierhalle eröffnete die Freiwillige Feuerwehr Celle am vergangenen Wochenende eine ganze Reihe von Jubiläumsveranstaltungen, mit denen sie auch zusammen mit der Bevölkerung ihr 150-jähriges Bestehen feiert. So gibt es am 26. April das Stiftungsfest, am 22. Juni wird die Feuerwehr beim Verkaufsoffenen Sonntag in Celle im Mittelpunkt stehen, am 19. Juli lädt die Hauptwache zum „Tag der offenen Tür“, vom 1. bis 3. August gibt es ein großes Oldtimertreffen und im September findet der Kreisfeuerwehrtag hier statt - diesen kleinen Einblick in das Festprogramm gab Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bei dem Festakt am vergangenen Samstag. Allein diese bemerkenswerte Folge von besonderen Veranstaltun-
gen fand seinen Respekt. Doch stolz war Mende vor allem, dass man sich in Celle sicher fühle, weil man so eine schlagkräftige Feuerwehr habe. Als Ausdruck der Tatsache, dass Bürger selbst die Dinge in die Hand nehmen wollten, waren nach der Deutschen Revolution von 1848 erste Feuerwehren in Großstädten entstanden, erläuterte Mende. In Celle mögen dann die großen Brände am heutigen Brandplatz und in der Neustadt (1857 und 1862) den letzten Ausschlag dafür gegeben haben,
dass am 17. April 1864 auch hier eine Gründung erfolgte. Ursprünglich übrigens als Abteilung des Sportvereins MTV Celle, dessen Mitglied Carl Elleke - Gründer und Erster Kommandeur der Feuerwehr - bereits 1854 erste Vorbereitungen dafür aufgenommen hatte. „Schnell wie die Feuerwehr“, dass sei auch heute noch in Celle kein bloßes Sprichwort, sondere eine Tatsache, betonte Mende. Und das liege daran, dass die Mitglieder der Feuerwehr den Mut und das Engagement der Gründer fortführen,
Gerd Bakeberg als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes (von rechts) und Kreisbrandmeister Dirk Heindorff übergaben Ortsbrandmeister Bernd Müller die Jubiläumszeichen von Landes- und Kreisverband. Foto: Maehnert
Bedrohung mit Messer WINSEN. Am Montag, 14. April, gegen 15 Uhr, kam es zu einem Polizeieinsatz im Dr.Schmidt-Weg in Winsen, an dem vorsorglich drei Streifenwagen beteiligt waren. Verständigt wurde die Polizei, weil ein 36 Jahre alter Celler gegenüber seinen Familienangehörigen derart ausrastete, dass er sie mit Gegenständen bewarf und mit einem Messer bedrohte. Nach dem Eintreffen der Beamten gab sich der Mann überraschend ruhig. Im Gespräch erweckte er den Eindruck unter Alkoholeinfluss zu stehen. Ein freiwillig vorgenommener Atemalkoholtest mit einem Wert von 1,6 Promille bestätigte dieses, so die Polizei. Zudem bestand noch eine neurologischpsychologische Vorerkrankung, so dass er abschließend in eine entsprechende Klinik eingewiesen wurde.
für Ausbildung sowie die Einsätze ihre Freizeit opfern und damit ein ganz besonderes Beispiel für Bürgersinn zeigen. 150 Jahre Feuerwehr in Celle bedeutet auch, dass in dieser Zeit insgesamt rund 3.000 Feuerwehrleute aktiv gewesen sind, und zwar jeweils 25, 30 oder sogar 40 Jahre, betonte Ortsbrandmeister Bernd Müller. Denn bei aller Technik, der Mensch stehe weiterhin im Mittelpunkt - ein Mensch, der nicht lange Fragen stellt, sondern der Probleme lösen will. Auch aktuell habe man keine Personalsorgen - Müller wies auf einen guten Altersdurchschnitt von 35 Jahren hin. Eine Reihe von Mitgliedern hatte in der Nacht zuvor kaum geschlafen, weil sie um 1 und um 3 Uhr zu Einsätzen gerufen wurden. Sie haben dabei etwas für die Stadt und ihre Bürger geleistet. Und so seien denn Mittel für Brandbekämpfung und -Vorbeugung auch Gelder, die für die Bürger ausgegeben werden, betonte Müller. Eine gute Ausrüstung sorge zugleich dafür, dass sich auch mehr Menschen für den aktiven Dienst in der Feuerwehr interessieren, unterstrich Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland bei einem Rückblick auf die Entwicklung der Technik. Auch die Arbeit habe sich gewandelt, so dass heute angesichts neuer technischer Möglichkeiten aber auch größerer Gefahren Spezialisten und mehr Ausbildung gefordert seien. Für 150 Jahre Bürgerund Gemeinschaftsinn überbrachte Kreisbrandmeister Dirk Heindorff auch die Glückwünsche der Landesverbandes. Um die lange Tradition der Solidarität und Hilfeleistung noch lange fortzuführen, regte er an, auch in Celle die Jugendarbeit durch eine Kinderfeuerwehr noch auszuweiten.
Die Dorfgemeinschaft Meißendorf hilft dem Osterhasen „auf die Sprünge“. Fleißige Gehilfinnen des Osterhasen zauberten auch in diesem Jahr ein dekoratives Osterei, dass am Wochenende in der Meißendorfer Ortsmitte aufgestellt wurde. Foto: privat
Verkehrsunfall mit Trunkenheit
Flüchtiger Autofahrer von Polizei ermittelt CELLE. Am vergangenen Samstag, 12. April, kam es gegen 3.10 Uhr im Celler Ortsteil Vorwerk, Garßener Weg, zu einer Verkehrsunfallflucht mit Trunkenheit, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Ein 31-jähriger Fahrzeugführer aus Vorwerk kam mit seinem Pkw vermutlich aufgrund übermäßigem Alkoholkonsum mit seinem Fahrzeug im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug driftete über einen Bordstein eines Geh- und Radweges und kollidierte neben der Fahrbahn mit einer dortigen Straßenlaterne und fuhr gegen ein kleineres Verteilerhäuschen einer ErdgasPumpstation. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, die Gesamtschadenshöhe beträgt laut Polizei zirka 24.000 Euro. Im Anschluss entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt
von der Unfallörtlichkeit, so die Polizei weiter. Im Rahmen der ersten Ermittlungen konnte der Fahrzeugführer durch Beamte der Polizeiinspektion Celle ermittelt und festgestellt werden. Ein vorgenommener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Da technische Mängel am Pkw nicht auszuschließen sind, wurde das Fahrzeug sichergestellt. Die Fahrerlaubnis des Fahrzeugführers wurde sichergestellt, das Führen von führerscheinpflichtigen Kraftfahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum wurde ihm bis auf weiteres untersagt.
Am Freitag, 25. April, von 15 bis 20 Uhr
„Informationsmarkt“ in Winsen zur geplanten Stromtrasse WINSEN. Fragen rund um die geplante Stromtrasse „SuedLink“, die auch die Umgebung von Wietze und Winsen (Aller) berührt, sollen auf dem „Informationsmarkt“ am Freitag, 25. April, beantwortet werden. Dabei können sich im Hotel Jann Hinsch Hof, Bannetzer Straße 26 in Winsen, von 15 bis 20 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Projekt informieren und außerdem Hinweise und Vorschläge zu alternativen Trassenführungen einbringen. Zur Beantwortung der Fragen werden sowohl Technik- als auch Umweltexperten des Projektentwicklers „TenneT“ anwesend sein. Bezogen auf die erneuerbaren Energien herrscht in Deutschland ein deutliches
Nord-Süd-Gefälle: Strom wird überwiegend im Norden produziert und im Süden verbraucht. Die derzeit diskutierte Stromtrasse „SuedLink“ des Netzbetreibers „TenneT“ soll daher quer durch Deutschland verlaufen und große Mengen an Strom transportieren. Das geplante Infrastrukturprojekt wirft jedoch vielfach Fragen auf: Wo genau soll die Leitung verlaufen? Sind Gesundheitsschäden zu befürchten? Wie stark greift das Projekt in die Natur und das Land-
schaftsbild ein? Auf diese und mehr Fragen will der „Informationsmarkt eingehen. Die beiden Bürgermeister der Gemeinden Wietze und Winsen, Wolfgang Klußmann und Dirk Oelmann, sind mit dieser frühen Beteiligungsmöglichkeit sehr zufrieden. „Es ist sehr gut, dass wir die Projektverantwortlichen schon vor Beginn des behördlichen Planungs- und Genehmigungsverfahrens für diese Veranstaltung gewinnen konnten“, betonte Oelmann und Klußmann ergänzte: „Ein solch bedeutendes und umfangreiches Projekt kann nur in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort funktionieren.“
Die geplante „Sued-Link“-Stromtrasse soll auch die Umgebung von Wietze und Winsen berühren. Foto: TenneT
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 16. April 2014
Gartenlaube aufgebrochen
Am Freitag, 25. April, in der CD-Kaserne
Lisa Feller plaudert aus dem Nähkästchen
WATHLINGEN. In der Nacht zum Montag, 7. April, haben Unbekannte laut Polizeiangaben auf einem Grundstück an der Kiebitzstraße in Wathlingen eine Gartenlaube gewaltsam geöffnet und daraus einen Rasenmäher sowie einen Handstaubsauger entwendet.
CELLE. Die zweifache Mutter Lisa Feller plaudert am Freitag, 25. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Kulturzentrum CD-Kaserne Celle bei ihrem Programm „Der Teufel trägt Pampers“ aus dem Nähkästchen. In Fellers Programm dreht sich alles rund um Familie, Schwangerschaft, Kinder und Ehemänner - natürlich alles mit viel Humor, weiblichem Charme, einer guten Portion Selbstironie und hohem Wiedererkennungswert, nicht nur für Mütter unter ihren Gästen. Woher man Feller bereits kennen könnte? Aus Shows wie „tv total“, „Quatsch Comedy Club“ (Pro7), „Nightwash“, „Ottis Schlachthof“ und „Ladiesnight“ (WDR) sowie als Schauspielerin in „Schillerstraße“. Seit August 2013 moderiert Feller auch noch die beliebte Fernsehsendung „NDR Comedy Contest“ und flimmert nun garantiert acht Mal im Jahr
über die heimischen Bildschirme und präsentiert Newcomer und alte Hasen der Comedyszene. Mit ihrem eigenen Liveprogramm ist Feller natürlich auch weiterhin erfolgreich unterwegs. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,90 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 19 Euro.
Schützencorps Neuenhäusen von 1815 e.V.
Luftpistolenschützen mit guten Ergebnissen CELLE. Beim Frühjahrspokal Luftpistole des Niedersächsischen Sportschützenverbandes in Braunschweig konnten die Schützen des Schützencorps Neuenhäusen kürzlich erneut sehr gute Ergebnisse erzielen.
Bürgerbüro geschlossen
Prof. Manfred Gerner (von links), Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Diana Joneitis, Dr. Martin Biermann und OB Jürgen Kessing. Foto: ARGE/Diana Wetzestein, fachwerk-agentur.de
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte
Oberbürgermeister Mende zum Vorsitzenden gewählt CELLE. Bei der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte (ARGE) in Bietigheim gab es kürzlich einen Generationenwechsel. Der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende löst Martin Biermann als Vorsitzenden ab. Neue Geschäftsführerin ist Diana Joneitis als Nachfolgerin von Professor Manfred Gerner. Der Verein besteht seit über 35 Jahren und hat rund 130 Mitglieder in sieben Bundesländern. Bei der Vermarktung der Altstädte steht der Tourismus im Mittelpunkt. „So werden wir wahrgenommen, das ist unsere Basis. Da werden wir in nächs-
ter Zeit noch mehr tun, beispielsweise mit einer erweiterten App und mehr Engagement zum Thema barrierefreie Städte“, sagt der neue Vorsitzende Mende. Auf der einen Seite verstehe sich die ARGE als Tourismusverein, auf der anderen wolle sie neue Perspektiven für die Mitgliedsstädte entwickeln. Fachwerk sei sicherlich eine hohe Bürde, könne aber auch erfolgreich verwertet werden. Bei den vergangenen Fach-
werk-Triennalen beschäftigte sich die Arbeitsgemeinschaft daher mit den Themen Innenstadtplanung, Hinterhofgestaltung, Brandschutz, energetische Sanierung, Stadtmanagement oder Leerstand im Einzelhandel - stets unter dem besonderen Blickwinkel von Fachwerkstädten. „Im kommenden Jahr geht es um Wirtschaft und Fachwerk“, so Mende. „Viele Fachwerkstädte haben das Problem, dass sie die Erfordernisse von Einzelhandel oder Gewerbe und den Denkmalschutz nur sehr schlecht unter ein Dach bekommen.“
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Winsen
Bereitschaftsmitglieder für Hochwassereinsatz geehrt WINSEN. Kürzlich fand in Südwinsen die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Winsen (Aller) statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Rolf Berger wurde ein Film über 150 Jahre Rotes Kreuz gezeigt. Verena Müller (links) und Kimberley Andersson. Gegen die starke Konkurrenz des Landeskaders Niedersachsen und zahlreiche Spitzenschützen anderer Verbände zeigten die Schützen des Corps sehr gute Leistungen. Die herausragenden Platzierungen er-
Foto: privat
reichten Verena Müller, die mit 357 Ringen in der Damenklasse den dritten Rang belegte und Kimberley Andersson, die in der Juniorenklasse weiblich mit 349 Ringen ebenfalls Platz drei sichern konnte.
Zwillinge im Hause Adasch
Landtagsabgeordneter hat Nachwuchs HAMBÜHREN. Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch und seine Ehefrau Tanja sind seit Freitag zu viert. Am Nachmittag erblickten ihre beiden Töchter Greta und Paula im AKH Celle das Licht der Welt. „Wir sind überglücklich und freuen uns nun gemeinsam auf das bevorstehende Osterfest. Unser ganz besonderer Dank gilt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe um Chefarzt Dr. Michael Berghorn und
Oberärztin Juliana Gekas sowie den Hebammen und Krankenschwestern für die ausgezeichnete medizinische und menschliche Betreuung“, erklären die frischgebackenen Eltern.
Tanja Adasch (links) und Thomas Adasch (rechts) mit den beiden Zwillingen. Foto: privat
Es folgte ein Rückblick auf das vergangene Jahr. Es wurde über die sehr gute Vorstandsarbeit berichtet, die der gesamte Vorstand im zurückliegenden Jahr geleistet hat. Die Berichte umfassten ebenso die Arbeit der Kleiderkammer, die Blutspende und die Altpapiersammlungen. Ferner berichtete Berger über die Mitgliederzahlen im Ortsverein. Derzeit hat der Ortsverein rund 400 Mitglieder. Danach berichtete die Leiterin des Sozialdienstes, Gertrud Truffel, über den Sozialdienst, der wieder eine Sommerfahrt anbot sowie verschiedene Adventsnachmittage organisierte. Sie bedankte sich für das große Engagement der ehrenamtlichen Sozialdamen, die weit mehr als 3.000 Stunden Arbeit leisteten. Einen besonderen Dank sprach Truffel Ursel Meyer und Elisabeth Fricke aus, die sie bei der Arbeit tatkräftig unterstützen. Danach berichteten Meyer, Leiterin der Kleiderkammer, sowie Gisela Schröder über die Kleiderkammer, die hier in der Winser Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Die Kleiderkammer ist von Anfang Februar bis Mitte Dezember jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Viele Besucher kommen regelmäßig, um nach gut erhaltenen Sachen oder Haushaltswaren zu suchen. Einige kommen auch nur um sich zu unterhalten oder ihre Sorgen loszuwerden. Die Bereitschaftsleiterin Isabell Lieder berichtete über die Arbeit der Bereitschaft im vergangenen Jahr und von den Einsätzen. Im vergangenen Jahr wurden bei den verschiedenen Diensten der Bereitschaft zirka 3.636 Stunden Arbeit erbracht. Darunter war
auch der Hochwassereinsatz an der Elbe. Hier waren sechs Helfer von der Bereitschaft für insgesamt 428 Stunden im Einsatz. Auch zwei neue Sanitätshelfer konnte die Bereitschaft
wurden: für fünf Jahre Mitgliedschaft in der Bereitschaft Anne Maria von der Brelie, für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Bereitschaft Petra Büsching, für zehn Jahre Mitgliedschaft im Sozialdienst Ingrid Gutbrot, für 20 Jahre Mitgliedschaft im Sozialdienst Elke Finner, für 40 Jahre Mitgliedschaft im Sozialdienst Caroline Wollenberger,
CELLE. Am Ostersamstag, 19. April, bleibt das Celler Bürgerbüro im Neuen Rathaus geschlossen. Das heißt, an diesem Tag steht das Team nicht für Passangelegenheiten, Ummeldungen, Führungszeugnisse und vieles mehr zur Verfügung. Ab Dienstag, 22. April, sind die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger da.
Mehrere Schafe gerissen BERGEN. In einem Schafstall in Bergen, nahe der Landesstraße 298, wurden am Freitagvormittag, 11. April, insgesamt sechs Schafe durch ein bisher unbekanntes Tier gerissen, berichtet die Polizei. Eines der Schafe war sofort verendet, vier weitere mussten eingeschläfert werden. Das sechste Schaf überlebte den Angriff. Vorsorglich wurde der Wolfsberater des Bundesforstamtes zur weiteren Klärung des Sachverhalts hinzugezogen.
Oster-Ausritt mit dem KRV CELLE. Der Kreisreiterverband Celle lädt zum Ostersonntag-Ausritt mit Kutschenausfahrt ein. Start ist am Ostersonntag, 20. April, um 15 Uhr am Misselhorner Hof in Misselhorn 1 in Hermannsburg. Die Leitung der Gespannfahrer übernimmt Eckardt Meyer. Gäste sind willkommen. Der Ausritt wird um 18 Uhr mit einer rustikalem Vesper abschließen. Es werden lediglich Verzehrkosten berechnet. Anmeldungen bei Manfred Jürgens unter Telefon 0172/ 5478139 oder per e-Mail an info@jagdreiter-celle.de.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Donnerstag, 20. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 16. April, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Eschede gemessen. Am Donnerstag, 17. April, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Wietze, im Stadtgebiet von Bergen sowie in der Samtgemeinde Lachendorf.
Geehrte mit dem Stellvertretenden DRK-Kreisbereitschaftsleiter Jörg Brandes (rechts). Foto: Lieder in ihren Reihen begrüßen. Lina Rüpke und Tewes Dingeldey haben neben der Schule diesen aufwändigen Lehrgang über insgesamt fünf Wochenenden absolviert. Danach berichtet Jugendleiterin Heike Falkenthal über das Jugendrotkreuz. Das Jugendrotkreuz besteht in Winsen mittlerweile seit mehreren Jahren, und seither treffe man regelmäßig im Rettungszentrum zu gemeinsamen Gruppenstunden. Inzwischen ist das JRK sehr gewachsen. Am Anfang traf man sich mit sechs Leuten, heute sind es 36 Mitglieder. „Bei diesen Treffen wir den jungen Leuten allerlei Abwechslungsreiches geboten“, erklärte sie. „Darunter sind: Kind gerechte Erste Hilfe; Unser Körper; Übungen mit der Bereitschaft; Kreiswettkämpfe; Soziales.“ Der Vorsitzende Berger nahm auch Ehrungen vor. Geehrt
für 40 Jahre Mitgliedschaft im Sozialdienst Erika Rücker, für 25 Jahre Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Karin Hasselmann, für 40 Jahre Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Renate Neumann, für 40 Jahre Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Ulrike von Hartz, für 50 Jahre Mitgliedschaft im DRKOrtsverein Rosel Bussmann und für 50 Jahre Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Erika Meyer. Anschließend ehrte der Stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Jörg Brandes die Bereitschaftsmitglieder, die bei dem Elbe-Hochwasser im Einsatz waren. Er verlieh allen Teilnehmern eine Urkunde und eine Hochwassermedaille vom Ministerpräsidenten Weil. Im Hochwassereinsatz waren: Antje Rüpke, Werner Steuer, Bernd Beckmann, Burkhard Rüpke, Rolf Büsching und Isabell Lieder.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 16. April 2014
LOKALES
Seite 3
Chinesischer Nationalcircus in Celle
„Shanghai Nights“ zeigt den Zauber Chinas CELLE. Zum 25-jährigen Jubiläum ist der Chinesische Nationalcircus mit seinem Programm „Shanghai Nights - Der Zauber Chinas zwischen Gestern und Heute“ am Dienstag, 29. April, um 20 Uhr zu Gast in der Congress Union Celle.
Neue Lkw-Maut belastet Mittelstand und Straßen Zur vom Bundesverkehrsministerium geplanten Ausweitung der Lkw-Maut auf Fahrzeuge zwischen 7,5 und zwölf Tonnen und der Einbeziehung aller Bundesstraßen erklärt der Stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Joachim Falkenhagen: „Die von der Großen Koalition geplanten Belastungen treffen voll den gewerblichen Mittelstand in Celle, auch außerhalb des Transportgewerbes. Der regionale Wirtschaftsverkehr wird teurer. Diese Belastungen wird am Ende der Celler Verbraucher durch steigende Kosten bezahlen müssen. Kleine Familienunternehmen und Handwerksbetriebe werden durch den notwendigen Einbau von Erfassungsgeräten überproportional zur Kasse gebeten obwohl der Fuhrpark in der Regel vor allem auf regionalen Kurzstrecken eingesetzt wird. Im produzierenden Gewerbe, insbesondere im ländlichen Bereich, werden durch diese Pläne Arbeitsplätze gefährdet. Nicht jedes kleine Unternehmen kann diese neuen Kosten an Kunden weitergeben. Verkehrsminister Dobrindt wollte mit der Pkw-Maut ausländische Fahrzeuge einbeziehen, jetzt plant er das Gegenteil und belastet nur Inländer. Da die Pkw-Maut für Ausländer nicht wie geplant klappt, kommt nun wohl die Ausdehnung der Lkw-Maut, die fast ausschließlich mittelständische Betriebe betrifft. Bei Lkw zwischen 3,5 Tonnen und zwölf Tonnen liegt der Anteil der inländischen Fahrzeuge auf Bundesfernstraßen bei knapp 90 Prozent. Das zeigt: Die Große Koalition macht mittelstandsfeindliche Politik.“ Foto: Müller
Kupferfallrohr gestohlen NIENHAGEN. Bislang Unbekannte entwendeten in der Zeit von Samstag, 5. April, bis Mittwoch, 9. April, ein zirka vier Meter langes Kupferfallrohr von einem Geschäftsgebäude in der Bahnhofstraße in Nienhagen, so die Polizei. Der Schaden wird von der Polizei auf 300 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Wathlingen unter Telefon 05144/98660.
Themenabend über Störche WINSEN. Der Ortsverband Wietze/Winsen von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Themenabend in das Hotel-Restaurant „Stadt Bremen“ in Winsen (Aller) ein. Der Storchenpastor, HansJürgen Behrmann, wird über seine Arbeit berichten.
Konzert wurde abgesagt CELLE. Die geplante Veranstaltung mit „Postyr Project“ am Donnerstag, 24. April, in der CD-Kaserne Celle wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt. Bereits erworbene Tickets für das Konzert der dänischen A-cappella-Gruppe könnten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.30 bis 17.30 Uhr in der Verwaltung auf dem Gelände der CD-Kaserne sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen der CD-Kaserne zurückgegeben werden. Wer Fragen zur Abwicklung hat, kann sich an das Team der CD-Kaserne unter Telefon 05141/97729-0 wenden.
Schwerkraft interpretiert. Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie über die Ticketund Info-Hotline 0531/346372 oder über den Online-Ticketservice unter www.Paulis.de. Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Ehrenkarten für eine Backstageführung sowie den freien Eintritt zur anschließenden Vorstellung. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Nationalcircus“ und unter Angaben der Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Mittwoch, 23. April. Der Rechtsweg ist bei dieser Verlosung ausgeschlossen.
Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle
Wahl von Volker Prüsse als neuer Verbandsvorsitzender CELLE/BAVEN. Auf der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V. in Baven konnte der Vorsitzende Gerd Bakeberg am vergangenen Freitag wieder zahlreiche Feuerwehrvertreter sowie viele Gäste begrüßen. Nach der Genehmigung des Protokolls der Verbandsversammlung 2013 gab Bakeberg den Jahresbericht des Vorsitzenden ab. Zurzeit sind 5.352 Mitglieder aktiv im Kreisfeuerwehrverband Celle e.V. Diese Mitgliedszahlen teilen sich wie folgt auf: 3.067 aktive Feuerwehrleute, 696 Jugendfeuerwehrmitglieder, 210 in den Musik- und Spielmannszügen, sowie 74 in den Werkfeuerwehren, 173 Mitglieder in den Kinderfeuerwehren und 1.132 in
angekündigt, dass er im Jahr 2014 sein Amt als Verbandsvorsitzenden zur Verfügung stellen wird. Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes hat sich auf seinen Sitzungen dafür ausgesprochen, Volker Prüsse, Stellvertretender Kreisbrandmeister und Hermannsburger Gemeindebrandmeister, für die Nachfolge von Bakeberg vorzuschlagen. Auf der Verbandsversammlung wurde nun Prüsse einstimmig zum zukünftigen Vorsitzenden des
Traditionelles Hasenrasen WINSEN. Am Donnerstag, 17. April, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr lädt der Gewerbeverein Winsen (Aller) im Rahmen eines Langen Donnerstag wieder zum großen Hasenrasen-Wettbewerb für Groß und Klein ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Winser Rathaus. Die Teilnehmer sollten in einem Hasenkostüm kommen. Es gibt bei diesem Wettbewerb tolle Preise zu gewinnen. Die Preisverleihung ist um zirka 20 Uhr im Eiscafé Dolomiti. Beim Langen Donnerstag werden die Geschäfte in Winsen für die Kunden bis 21 Uhr geöffnet sein.
Zum 25-jährigen Jubiläum des Chinesischen Nationalcircus wartet das Ausnahmeensemble aus dem Reich der Mitte unter Führung des deutschen Produzenten Raoul Schoregge mit einem neuen Programm auf. Im Mittelpunkt steht die Weltmetropole Shanghai als Inbegriff des Wandels Chinas zur Neuzeit. Das junge Ensemble der Ausnahmeartisten aus dem Reich der Mitte stellt diese Wandlung auch in der aktuellen Show durch seine bewährten und einmaligen Akrobatikversionen dar. Weiterhin wird so Kultur und Geschichte Chinas greifbar durch atemberaubende Akrobatik, poetische Momente und die artistische Aufhebung der
Der Kreisbrandmeister und Stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V., Dirk Heindorff (rechts), mit dem scheidenden Vorsitzenden Gerd Bakeberg (Mitte) und dem zukünftigen Verbandsvorsitzenden Volker Prüsse. Foto: Rebmann den Altersabteilungen. Es wurden insgesamt 94 Ehrennadeln für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft in den Feuerwehren verliehen. Zusätzlich wurden im vergangenen Jahr 22 Feuerwehrleute mit den verschiedensten Ehrennadeln des Kreisfeuerwehr- und Landesfeuerwehrverbandes sowie mit zahlreichen Ehrungen des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Aus der Kreisfeuerwehr berichtete Kreisbrandmeister Dirk Heindorff unter anderen, dass im vergangenen Jahr 1.178 Einsätze abgearbeitet wurden. Weiter wurden zahlreiche Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene durch die freiwilligen Feuerwehrleute aus dem Landkreis Celle besucht und zahlreiche Veranstaltungen ausgerichtet. Da Bakeberg in diesem Jahr seinen 63. Geburtstag feiert, hat er bereits vor zwei Jahren
Kreisfeuerwehrverbandes Celle gewählt. Er wird am 16. Mai 2014 während einer offiziellen Feierstunde das Amt von Bakeberg übernehmen und dieser wird dort als Verbandsvorsitzender verabschiedet. In den Vorstand wurde als Beisitzer Cord Krüger, Thomas Bahnsen und Henning Sander neu gewählt. Eike Alpers aus Helmerkamp wurde einstimmig neuer Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre. Zur neuen Stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwartin wurde Susanne Beyer aus Müden (Örtze) durch den Verbandsvorsitzenden Bakeberg ernannt. Sie wird in Zukunft das Team um Thorsten Elser komplettieren. Zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen konnten an diesem Abend ausgesprochen werden. Somit wurden mit der kleinen Plakette des KFV Celle der Brandmeister Jörg Hoppe aus Sandlingen, Oberbrand-
meister Karsten Strothmann aus Beedenbostel und Günther Petznik aus Metzingen, mit der großen Plakette des KFV Celle der Brandmeister Hans-Hermann Denecke aus Becklingen, Brandmeister Hermann Brammer aus Bonstorf, und der Brandmeister Gerhard Fricke aus Eicklingen sowie mit der Ehrenplakette des KFV Celle der Erste Hauptbrandmeister Klaus Beyer aus Faßberg und der Hauptbrandmeister Thomas Cammann aus Eicklingen für ihre jahrelangen Tätigkeiten als Delegierte im Kreisfeuerwehrverband Celle ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurde der Hauptbrandmeister Holger Schmidt aus Adelheidsdorf mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen geehrt. Für ihre Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr wurden mit der Ehrennadel des KFV Celle in Silber der Erste Hauptfeuerwehrmann Dirk Milbrandt aus Eicklingen, mit der Ehrennadel des LFV Niedersachsen in Bronze der Hauptbrandmeister Michael Redlich aus Jeversen, und mit der Ehrennadel des LFV Niedersachsen in Silber der Brandmeister Wilhelm Ziebarth aus Eicklingen, der Erste Hauptbrandmeister Thomas Schlicht aus Faßberg und der Abschnittsbrandmeister Willi Lucan aus Winsen (Aller) ausgezeichnet. Das Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes in Bronze wurden dem Hauptlöschmeister Olaf Sevekow aus Wietze und dem Brandmeister Helmut Behrens aus Großmoor, sowie das Feuerwehrehrenkreuz in Silber dem Hauptbrandmeister Thomas Cammann aus Eicklingen verliehen. Weiterhin wurde für ihre Verdienste die Kameraden Abschnittsbrandmeister Walter Strothmann und Brandmeister Norbert Döhner zu Ehrenmitgliedern des KFV Celle ernannt. Der scheidende Verbandsvorsitzende Bakeberg wurde an diesem Abend noch durch den Stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Helmut Töteberg und dem Bezirksjugendfeuerwehrwart Sven Kakies für sein überdurchschnittliches Engagement in der Jugendfeuerwehrarbeit mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.
Der Chinesische Nationalcircus gastiert in Celle.
Foto: privat
Wietzenbruchs Ortsbürgermeisterin Kohnert
Klönen und Spaß beim neuen Bürgertreff CELLE (ram). „In Wietzenbruch ist was los“, erklärt Wietzenbruchs Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert im Gespräch mit dem Celler Kurier. Der Ortsrat hatte den Antrag gestellt, Tempo 30 bei Nacht für Lkw und Pkw einzuführen, erläutert Kohnert. Dazu war eine Befragung der Anwohner vom Ortseingang bis Lobetal vorgenommen worden. Von den 334 zu Befragenden kamen 215 Fragebögen zurück. Davon seien 106 für Tempo 30 für Lkw und Pkw, 30 für ein Tempolimit nur für Lkw und 74 gegen ein Tempolimit. Nun werde das Thema im Verkehrsausschuss der Stadt und dann im Rat beraten. Kohnert weist auf den Bürgertreff hin, der Klönen, Spaß und Unterhaltung bietet. Er ist am Donnerstag, 17. April, von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria des Wilhelm-Buchholz-Stiftes. Gestaltet wird er von einem siebenköpfigen Team, bestehend aus engagierten Bürgern aus Wietzenbruch. Der Bürgertreff soll einmal monatlich an jedem dritten Donnerstag im Monat stattfinden. Am Mittwoch, 30. April, um 19 Uhr wird der Maibaum aufgestellt, kündigt Kohnert an. Die Organisation hat Ralf Klindworth vom SC Wietzen-
Am Donnerstag ist Bürgertreff.
bruch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es gibt ein Gewinnspiel. Im Rahmen der Veranstaltung begrüßt die Ortsbürgermeisterin auch die Neubürger. Auch 2014 gibt es laut Kohnert wieder einen Veranstaltungskalender, in dem die Termine der Vereine und Verbände zu finden sind. Die Ortsbürgermeisterin macht auch auf ihre Bürgersprechstunde aufmerksam, die am Donnerstag, 8. Mai, stattfindet. Die weiteren Termine sind dann im September und im November. Nach dem Neujahrsempfang der Vereine und Institutionen sei laut Kohnert beschlossen worden, dass es in diesem Jahr kein Osterfeuer in Wietzenbruch gebe. Die Fläche im Industriegebiet sei zu weit draußen und die Beleuchtung im hinteren Bereich sei seitens der Stadt entfernt worden. Auch der Aufwand das Osterfeuer zu organisieren sei sehr groß. Zudem habe man trotz ihrer Bemühungen keine andere Fläche für das Osterfeuer finden können.
Foto: privat
Seite 4
LOKALES
Mittwoch, den 16. April 2014
Kirchliche Nachrichten
Pauluskirche: Donnerstag, 19.30 Uhr GD. Freitag, 10.10 Uhr GD , 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde.Sonntag, 6 Uhr Früh-GD, 10.10 Uhr GD mit Taufen. Montag, 10.10 Uhr Familien-GD mit Taufen.
Blumlage: Donnerstag, 18.30 Uhr GD mit Tisch-Abendmahl (Saft) im Gemeindehaus. Freitag, 15 Uhr GD mit Abendmahl (Wein). Sonntag, 6 Uhr Osternacht mit anschließendem Frühstück, 10 Uhr OsterGD mit Osterspiel.
Stadtkirche: Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl, 15 Uhr Musik zur Sterbestunde. Samstag, 23 Uhr Osternacht mit Kantorei. Sonntag, 6 Uhr Früh-GD mit Kindern und Erwachsenen, anschließend Osterfrühstück, 10 Uhr GD.
Garßen: Donnerstag siehe Vorwerk. Freitag, 10 Uhr GD mit Chor. Sonntag, 5.30 Uhr Früh-GD mit Taufen und Posaunenchor, 11 Uhr GD. Groß Hehlen: Donnerstag, 20 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus. Freitag, 15Uhr GD mit Abendmahl, Andacht zur Sterbestunde. Sonntag, 5.45 Uhr Osternachts-GD, anschließend Osterfrühstück, 10 Uhr Fest-GD mit Posaunenchor-Ehrungen. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Donnerstag, 19 Uhr GD mit Tischabendmahl (Saft). Freitag, 15 Uhr Vesper zur Sterbestunde Jesu mit Aufführung von Heinrich Schütz, „ Die letzten sieben Worte unseres Herrn Jesu“. Bonifatiuskirche: Freitag, 10 Uhr Freitags-GD. Samstag, 23 Uhr Osternacht mit Tauferinnerung und Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Osterfest-GD. Montag, 10 Uhr Ostern op Platt. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kinder-GD. Kreuzkirche: Donnerstag, 19 Uhr gemeinsamer Musikalischer Abend-GD mit Abendmahl, Neuenhäuser Kirche. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl (Saft). Sonntag, 10 Uhr Fest-GD. Neuenhäusen: Donnerstag, 19 Uhr gemeinsamer Musikalischer Abend-GD mit Abendmahl (Saft). Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl (Wein). Sonntag, 10 Uhr Fest-GD.
Eschede: Donnerstag, 19.30 Uhr GD. Freitag, 10 Uhr GD mit Kirchenchor. Sonntag, 6 Uhr Osterfrüh-GD, 10 Uhr Osterfest-GD. Montag, 10 Uhr Osterfest-GD mit Abendmahl, 10 Uhr Kinder-GD. Großmoor: Donnerstag, 19 Uhr GD mit Tischabendmahl. Freitag, 15 Uhr GD. Sonntag, 10 Uhr GD.
Sonntag, 8 Uhr GD, 8 Uhr Kinder-GD, anschließend Osterfrühstück. Montag, 10 Uhr GD.
mahl, Kinder-GD, Kirchenchor und Osterlachen.
Bockelskamp: Donnerstag, 15 Uhr GD mit Abendmahl.
Große Kreuzkirche Hermannsburg: Donnerstag, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl. Freitag, 9.30 Uhr GD, 14 Uhr Andacht. Sonntag, 5 Uhr Osternacht mit Taufe und Abendmahl, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. Montag, 9.30 Uhr Familien-GD.
Wienhausen: Donnerstag, 19 Uhr GD mit Abendmahl. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Sonntag, 5 Uhr Osternacht im Nonnenchor, 6.30 Posaunenandacht auf dem Friedhof, 10 Uhr Fest-GD, anschließend Kirchenkaffee. Montag, 10 Uhr Fest-GD mit Gospel Movement.
Christusgemeinde Lachendorf: Donnerstag, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl. Freitag, 9 Uhr GD. Sonntag, 5.30 Uhr Osternacht mit Abendmahl.
Vorwerk: Donnerstag, 18 Uhr Gemeinsames Tischabendmahl. Freitag, 15 Uhr GD mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Fest-GD.
Wietzenbruch: Donnerstag, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Sonntag, 6 Uhr Team mit Abendmahl, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Montag,10 Uhr GD. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr GD mit Passionsandacht im Hehlentorstift. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Sonntag, 6 Uhr Osterjubel mit Abendmahl, 10 Uhr Oster-GD. Montag, 10 Uhr GD. Dienstag, 9.45 Uhr GD für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift . Eldingen: Donnerstag, 18 Uhr GD mit Abendmahl. Freitag,
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 15 Uhr GD. Sonntag, 5 Uhr Osternacht. Montag, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Donnerstag, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl. Freitag, 9.30 Uhr GD. Sonntag, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl.
Gemeindezentrum Altenhagen: Donnerstag, 20 Uhr Tischabendmahl. Sonntag, 6 Uhr Früh-GD, anschließend Osterfrühstück.
Westercelle: Mittwoch, 19 Uhr Passionsandacht. Donnerstag, 19 Uhr GD mit Abendmahl, anschließend gemeinsames Abendessen. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl, 15 Uhr Andacht. Sonntag, 5 Uhr FrühGD zum Osterfest mit Taufe und Abendmahl, anschließend Osterfrühstück, 10 Uhr Fest-GD mit Abendmahl. Montag, 10 Uhr Fest-GD.
Selb. Ev.-luth. Kir.
Christusgemeinde Celle: Donnerstag, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl in Lachendorf. Freitag, 11 Uhr GD. Sonntag, 11 Uhr Fest-GD. Mit dem Osterfest wird alljährlich die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Foto: pixelio.de Hohne: Donnerstag, 19.30 Uhr Andacht mit Abendmahl. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Sonntag, 6 Uhr Osterfrüh-GD auf dem Friedhof in Ummern, 10 Uhr GD. Montag, 10 Uhr GD. Lachendorf: Donnerstag, 19 Uhr GD mit Tischabendmahl. Freitag, 10 Uhr GD. Sonntag, 10 Uhr GD. Montag, 10 Uhr GD mit Konfirmandentaufe. Nienhagen: Donnerstag, 19 Uhr GD mit Abendmahl im Laurentiushaus. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Laurentiuschor. Sonntag, 5.30 Uhr Früh-GD mit Abendmahl, anschließend Osterfrühstück im Laurentiushaus, 10 Uhr Fest-GD mit Taufen. Montag, 10 Uhr GD. Unterlüß: Donnerstag, 19.30 Uhr Abendmahlsfeier. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Oppershausen: Freitag, 15 Uhr GD mit Abendmahl. Sülze: Donnerstag, 19 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus. Freitag, 10 Uhr Stiller GD mit Beichte und Abendmahl. Sonntag, 6 Uhr FrühGD, anschließend Osterfrühstück, 10 Uhr Familien-GD. Montag, 10 Uhr GD.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Freitag, 9.45 Uhr GD mit Abendmahl. Ostersonntag, 9.45 Uhr GD, anschließend Osterfrühstück.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Donnerstag, 19.30 Uhr GD mit Bildbetrachtung und Abendmahl. Freitag, 10 Uhr GD und Kinder-GD. Sonntag, 10 Uhr Fest-GD mit Abend-
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24: Donnerstag, 20 Uhr Hochamt. Freitag, 10 Uhr Kinderkreuzweg, 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Samstag, 21 Uhr Liturgie. Montag, 15.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu: Sonntag, 9 Uhr Fest-GD. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Sonntag, 10.30 Uhr Fest-GD. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Donnerstag, 19 Uhr Abendmahlsfeier. Freitag, 10 Uhr Kreuzweg. Freitag, 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Samstag, 15 Uhr Speisesegnung. Sonntag, 10 Uhr Messe, 12 Uhr syrisch-orthodoxer GD. Montag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Sonntag, 5.30 Uhr Osternacht, Agape. Dienstag, 9 Uhr Messe.
Liebe Grüße zu Ostern...
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Donnerstag, 18 Uhr Abendmahlsmesse mit eucharistischer Anbetung. Freitag, 6.30 Uhr Fastenwanderung, 10.30 Uhr Kinderkreuzweg, 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Samstag, 20 Uhr Osternachtliturgie mit anschl. Agape. Montag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen/St. Barbara in Wathlingen: Donnerstag, 18 Uhr Abendmahlsmesse mit anschl. Agape in Nienhagen. Freitag, 15 Uhr Karfreitagsliturgie in Wathlingen. Sonntag, 11 Uhr Messe in Wathlingen. Montag, 11 Uhr Messe in Nienhagen. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: Donnerstag, 20 Uhr Abendmahlsmesse. Freitag, 17 Uhr Karfreitagsliturgie. Sonntag, 9 Uhr Messe. Montag, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle: Mittwoch, Passionsandacht. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr GD.
Freie ev. Gemeinde Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Karfreitag-GD. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Ostersonntag-GD. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Garnison-Kirche Langensalzaplatz 2 in Celle: Freitag, 16.30 Uhr GD mit Abendmahl. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Lieber Hase!
ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika
1-spaltig/20 mm CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
BERGER KURIER
MUST
Deine Mausi
lieber Michael
ª
Deine Sabine
CELLER KURIER
U 22,50
CELLER KURIER
BERGER KURIER
U 15,00
BERGER KURIER
1-spaltig/50 mm
2-spaltig/30 mm
U 6,00
U 27,00
U 18,00
E T S U M
Deine Kinder Katja und Mika
1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER
Anzeigentext:
U 9,00
Alles Liebe zu Ostern R
Ich habe Dich sehr lieb!
ª
Viele Grüße zu Ostern R E T S U Mwünscht Dir,
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Donnerstag, 20 Uhr Abendmahlsmesse mit eucharistischer Anbetung. Freitag, 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Samstag, 12 Uhr Speisensegnung, 22 Uhr Liturgische Nacht. Sonntag, 5 Uhr Auferstehungsamt, anschließend Osterfrühstück, 11 Uhr Hochamt. Montag, 11 Uhr Hochamt, 19 Uhr Gospel trifft Ostern.
ª
Altencelle: Donnerstag, 18 Uhr Andacht im Chorraum mit Abendmahl. Freitag, 10 Uhr Abendmahl-GD. Sonntag, 6 Uhr Lichter-GD am Ostermorgen, anschließend Osterfrühstück, 10 Uhr Fest-GD.
10 Uhr GD, 11.15 Uhr GD mit Abendmahl in Hohnhorst. Sonntag, 5 Uhr liturgischer Osterjubel, 10 Uhr OsterfestGD.
ª
Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Freitag, 18 Uhr GD mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr GD.
Neustadt: Donnerstag, 19 Uhr GD mit Tischabendmahlsfeier. Freitag, 10 Uhr GD mit Abendmahl (Saft). Sonntag, 8.30 Uhr Osterfrühstück, 10 Uhr FestGD mit Posaunenchor.
Kirchenkreis
U 13,50
U 19,00
Liebe Ute
Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Annahmeschluss: Donnerstag, 17. April 2014, 10 Uhr
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
ª
im
Name
U 18,00
U 12,00
KW 16 Gültig ab 16.04.2014
REWE wünscht Ihnen frohe Ostern und bunte Feiertage. 1-kg-Kiste Deutschland: Spargel weiß 16 mm/+, Kl. I 1 kg
Spanien: Erdbeeren Kl. I 1-kg-Kiste
69. 0
29. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Sensationspreis der Woche.
Aus unserer TV-Werbung
880-g-Glas
SENSATIONSPREIS
2.
69
80 g GRATIS Nutella (1 kg = 3.06) 880-g-Glas
€
SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg
05. 9
AKTIONSPREIS
Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.44) 175-g-Pckg.
07. 7
AKTIONSPREIS
49. 9
09. 9
Bonbel Butterkäse frz. halbf. Schnittkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Kinder Maxi King versch. Sorten, (100 g = 0.71-0.94) 3 x 35/4 x 35-g-Pckg. Dr. Oetker Die Ofenfrische versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 5.10-5.84) 380-435-g-Pckg.
22. 2
AKTIONSPREIS
Valensina Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.
09. 9
AKTIONSPREIS
Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 6.66) 500-g-Pckg.
33. 3
AKTIONSPREIS
09. 9
04. 9
Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = 1.12-1.27) 157-178-g-Pckg.
DIE PUNKTE HIGHLIGHTS DER WOCHE Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.17) 0,75-l-Fl.
2 Kästen
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
55. 5
38. 8
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
19. 9
AKTIONSPREIS
exklusiv für 3Ȁʔ%Ȁɾ.ǫʆuQ GeQ
10FACTHE PUNK
auf alle Weine, gilt ab einem Einkaufswert von 2 €*
Besser leben:
MEHR WENIGER NEHMEN! ZAHLEN!
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
2
KÄSTEN
159. 8
ALLE PUNKTE HIGHLIGHTS DER WOCHE …
Einbecker Pilsener oder Landbier Spezial (1 l = 0.90-0.91) 20 x 0,5/30 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10/3.90 Pfand
89. 9
AKTIONSPREIS
… mit vielen PAYBACK Extra-Punkten finden Sie in Ihrem REWE Wochenprospekt. *Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 19.04.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
40FAKCTHE PUN
auf alle Landliebe Produkte, gilt ab einem Einkaufswert von 2 €*
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag – Samstag bis
22
Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Dr. Oetker Crème fraîche versch. Sorten, (100 g = 0.39-0.47) 125-150-g-Becher
Seite 6
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 16. April 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Verkäufe fahrrad
Allgemein
Fahrräder und Zubehör
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Damenfahrad, 28 Zoll, blau, 75 €, top Zust., 3 Gang-Nabenschaltung, Licht/Reifen okay. Tel. 05149/1854524
Altersgerechte EG-Whg. mit Keller, Garten u. Nebengebäuden, ca. 130 m2, 3 Zi., EBK, Stellplatz, WM 995 €. Tel. 0172/2014470
Kaufgesuche kauf
Kaminholz, Birke, 48 € srm, Eiche, 58 € srm, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599 Neue Eckbadewanne, 140 x 140 cm, f. 50 € zu verkaufen. Tel. 0172/5424227
Verkäufe verkein Einrichtung
Neuwertige Möbel der Serie Sunny (von Roller), Ahorn Nachbildung (orange/rot), Highboard B/H/ T: 155/105,5/41, schmaler Schrank B/H/T: 46/196,5/40, 2 x 2er Regal B/H/T: 38,5/74/38, 1 x 3er Regal B/H/T:38,5/110/38, dazu passend Stehlampen (Fluter/Stehlampe), nur komplett für VB 300 € zu verkaufen. Tel. 05141/330302 evtl. AB
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Hunter Gartenberegnung, 10% Frühlingsrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870
Verschiedenes verschie
Hausservice & Baumfällungen & Objektbetreuung. Tel. 0162/8975658
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
Wohnungsauflösung mit Wertverrechnung, günstig u. schnell Tel. 05141/2993724 Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080
Dudelsackspieler für Familienfeier-Auftritt gesucht. Am 10.05.2014, mittags, in Bergen Ortsteil Tel. 0172/4751016
Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte Elektro Kettensäge Dolmar 235 (ungebraucht) im Koffer umfangreichen Zubehör. NP € für VB 160 € abzugeben. 05084/7732
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
ES mit 220 Tel.
Interesse am Leben der Bienen? Hobby-Imker bietet Einblick in seine Arbeit. M/W. Kleidung vorhanden. Tel. 05084/5126
Mikrowelle, Edelstahl, mit Grill und Heißluft, neuwertig, 60 €. Tel. 05143/6694335
dienstl Dienstleistungen
Verkäufe verkcomp Computer
Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
garten Rund um den Garten
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Häcksler Gardena GH 2300, wenig gebraucht, 80 €. Tel. 05143/6694335
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Immobilien immges
Kraftfahrzeuge kfzank
Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 18 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.
Familie sucht zu sofort EFH im LK Celle oder Hannover. Tel. 0152/6282353 od. 05144/6989639
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691
verpacht Verpachtungen
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Aushilfskräfte zur Messevorbereitung, mit FS Kl. 3 gesucht, 4-10 ganze Tage im Monat, 8 €/ Std. netto, auf 450 € Basis od. selbstständig. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW, vormittags od. nachmittags. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Raumpfleger/innen (Deutschkenntnisse wünschenswert) für ein Objekt in Celle gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr. ab 17:00 Uhr, je 1 Std., geringfügig - auf 450 € Basis. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. ab 8:00 Uhr: Tel. 0800/2643650 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Sonntag in Celle/Stadt, Klein Hehlen. Tel. 05141/9243-20 od. -58
stellges Stellengesuche Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
veranst Veranstaltungen
Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Sonntag in Jeversen. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Sonntag in Wathlingen, Eicklingen. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr Schnitzel satt 13,80 € p.P. Reservierung unter Tel. 05086/370
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
Fabrik Lounge Aimely - Live, Mike Mok, 20.04.14, ab 20 Uhr, Eintritt frei, Torplatz 2, 29223 Celle.
KLEINANZEIGEN-COUPON
sport Rund um den Sport Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
Reise und Erholung reise Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche. Tel. 04834/8395
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Jägerzaun, ca. 24 m, zu verschenken. Tel. 05141/31672
R Mittwoch R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Zierfischbörse in Celle - auch Gartenteichfische, am Sonntag 27.04.2014, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Kaninchen, gr. Rasse, Jungtiere aller Alterklassen u. tragende Häsinnen zu verk., Tel. 0170/8030196 Kaninchen Riesenschecken Rammler zu verkaufen. Widderhäsin, weiß. Tel. 05141/9939392
b 5,-
Immobilien eigenwhg
b 6,-
Eigentumswohnung
Celle, Dörnbergstr., 2 Zi., KDB, Balkon, 50 m2, inkl. Tiefgarage, KP 65.000 €, Tel. 05247/9340 od. 0151/52488502 www.drimogmbh.de
b 7,b 8,b 9,-
Fischteich in Umgebung von Celle zu pachten gesucht! Tel. 05141/9939392
Ankauf
Vermietungen vermietallg
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Garage auf dem Garagenplatz in der Hüttenstraße, ab 01. Mai 2014 zu vermieten, 40 €/Monat. Tel. 05141/46099
ford Ford
Allgemein
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Celle/Garßen, zum 01.05. zu vermieten. 3 Zi., 90 m2, OG, Kü., Bad, Abstellr., G/WC, Garage. Tel. 0174/9049776
Vermietungen whgverm4
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Bergen-Zentral, 4 Zi., Terrassenwohnung, 135 m2, Stellplatz, EBK, Garten mit Terrasse, Keller, frei ab sofort, 570 € + NK. Tel. 0174/7516066 Bergen, 4 Zi.-Whg., 80 m2, KM 350 €, sofort frei. Tel. 05051/6159 od. 0173/4742012 Hermannsburg/Mitte, 4 Zi.-Whg., OG, ca. 95 m2, EBK, Bad m. Wa./ Du., Balkon, Laminat, Fliesen, Boden, sep.-Eing., zum 01.07. frei, KM 380 € + NK + MS + Garage. Tel. 05052/3385
Vermietungen haeuverm Häuser
Schwarmstedt, RH, ca. 130 m2, 4 Zi., Kü, Bad, Gäste-WC, HWR, Terrasse, Garten, Carport, KM 580 € + NK + MS, zum 01.06. oder später zu vermieten. Keine Hundehaltung. Tel. 0151/58187849
mietall Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
Ford C-Max 2.0 TDCI Ghia, 136 PS, Vollausst., DPF (Euro4), cosmic-silber/met., LM-Felgen 225/40 R18V, programmierb. Stand-Heizung, Xenon-Licht uvm., 154.000 km, EZ 03/04, TÜV 05/15, VB 5.490 €. Tel. 0171/7311265 Fiesta, schadstoffarm Euro 4, grüne Plakette, Bj. 2001, silber, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, ABS, Klima, 4 x Airb., Alu, Ganzjahresreifen, 1.250 €. Tel. 0176/55395375 KA, Mod. 2007, 79.000 km, 2.795 €. Tel. 0171/7555358
mercedes Mercedes MB 200 E 124er, EZ 09/89, 8-fach bereift, AHK, grüne Plakette, 2. Hd., VB 1.800 €. Tel. 05146/8221
opel Opel Corsa Comfortline, Mod. 2006, 13.950 km, Klima, 4-fach bereift, Scheckheft, 5.590 €. Tel. 0171/7555358
renault Renault Super Twingo m. gr. Faltdach, benetton-blau, eFH, Allwetterreifen, TÜV neu, Bj. 96, 700 €. Tel. 01577/0332779
bekannt Bekanntschaften
Junge Mutter mit Kind sucht 3 Zi.-Whg., mögl. Zentrumnah, ca. 60 m2. Tel. 0157/54542402
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Suche 2-3 Zi.-Whg., m. Kü. u. Bad, zum nächstm. Termin, in Eschede. Tel. 0152/31958806
Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Suche Wohnwagen von privat. Tel. 0171/7555358
wohnmob Wohnmobile
Tiermarkt tier
R Sonntag
Gesuche
Wohnwagen wohnwag
versche Verschenke
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Sonntag in Poitzen. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
mopeds Motorräder Honda CM 200 T, 12 kW, Bj. 85, TÜV 07/15, technisch/optisch 1A, 750 €. Tel. 0157/70208005 Supermoto Generic, 50er, nur 1.000 km gelaufen, super Zust., nur Garage, VB 1.000 €. Tel. 0151/19493995
Liebervoller Er, 184 cm, 34 J., sucht endlich sein Gegenstück. Wenn du treu, lieb, ehrlich, humorvoll u. zw. 24-39 J. bist, dann melde dich. Chiffre CCM16/14/866 Ich, weibl., 78 J., suche Freundin für gem. Spaziergänge, Nähe Welfenallee. Tel. 05141/41119 Netter Mann (46/178, schlk., verheir.) su. nette, schlk. Frau f. „nette Freizeitgestaltung“. Nachrichten: Tel. 0151/57560021 Sie, 44 J., sucht einen kinderlieben, treuen und ehrl. Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du zw. 34-54 J. alt bist und mich kennen lernen möchtest, sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088 Läufer bis 50 J. von Läuferin zwecks Erkunden von Laufstrecken gesucht. Raum Wathlingen, Eicklingen, Bröckel, Langl., Wienhausen. Bei Sympathie mehr. BmB. Chiffre CCM16/14/870
Kraftfahrzeuge kfzzub
letztemin In letzter Minute
Zubehör
4 So.-Reifen, 155/70 R13, auf Alufelge, neuw., passend für Nissan Micra, 150 €. Tel. 05146/9876960
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
b10,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche ...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 16. April 2014
LOKALES
Seite 7
Bericht, Sachvortrag
flüssiger Vorname Brennder stoff Fonda
Katzenlaut
Firma
Schienenfahrzeug Schneegleitbrett
mietkaufen Traubenernte
kostenlos
Vorname der Dagover † 1980
Ostgermane
ungebraucht
Auflösung des heutigen Rätsels am 23.4.14
gelbbrauner Zucker
ein Hormon drogenunabhängig (engl.)
kreisrunde Stütze
Fortuna Celle (schwarze Trikots) verlor gegen TuS Bröckel mit 2:4.
Foto: Peters
seem.: Mittag bis Mittag südamerikanisches Krokodil
Urteilsaufhebung
Zinnfolie
CELLE (rs). Das Auf und Ab beim selbsternannten Aufstiegskandidaten MTV Eintracht Celle geht weiter. Nach dem Sieg im Bezirksliga-Derby in Westercelle reichte es nach einer eher mäßigen Partie in Südwinsen nur zu einem 1:1. Doch diese erneuten Punktverluste schmerzen nicht zu sehr, weil der Konkurrent aus Meckelfeld zur gleichen Zeit gegen den designierten Meister der Bezirksklasse 2, TV Jahn Schneverdingen, mit 1:3 unterlag. Und doch muss sich beim MTV Eintracht in den nächsten Spielen etwas tun, will man nicht auf der Ziellinie noch abgefangen werden. Hat Trainer Frank Weber bei seinen Jungs „den absoluten Siegeswillen vermisst“, so sprach Sportchef Andreas Leihbacher von Problemen, mit dem Druck umzugehen. Beides ist wenig nachvollziehbar, ist die Mannschaft doch mit erfahrenen Spielern gespickt. In den kommenden drei Heimspielen gegen den VfL Westercelle (Gründonnerstag, 17. April, 18 Uhr), TSV Winsen (Luhe) und SV Hodenhagen muss das Team jetzt beweisen, dass es LandesligaFormat hat. Allerdings wird Weber dabei wohl zunächst auf Peter Meisner (Oberschenkelzerrung) und Fadil Yavsan (Riss
an der Wade) verzichten müssen. Im Kreisliga-Spitzenspiel trafen in Bergen der FC Firat und SV Dicle Celle aufeinander. Den zahlreichen Zuschauern bot sich dabei aber keineswegs ein fußballerischer Leckerbissen. Vielmehr mussten sie sich mit Nickligkeiten, Fouls und vielen Diskussionen begnügen. Die Tore zum Endstand von 1:1 fielen in der ersten Halbzeit. Dabei konnte Fatih Yavsan die Gästeführung durch Nesim Aslan egalisieren. Nach dem Wechsel war Firat in Überzahl zwar spielbestimmend, wurde aber immer wieder gebremst und konnte den entscheidenden Treffer nicht setzen. So geht es weiterhin spannend zu. Bei zwei Spielen weniger beträgt der Rückstand Firats auf Dicle zwei Punkte. Den dritten Tabellenplatz festigte TuS Bröckel mit einem 4:2-Erfolg bei Fortuna Celle. Den Grundstein hierfür legten die Mannen von Trainer Bernd Schäfer bereits vor der Pause, als sie gegen eine insgesamt
schwache Heimelf durch Tore von Christopher Heß und Toni Zwarg verdient mit 2:0 führten. Nach dem Wechsel kam Fortuna besser ins Spiel. Jens Ebinger und Ole Domrich sorgten gegen nun eher passive Gäste sogar für den Ausgleich. Auf Fortunas Bank hoffte man auf den ersten Punktgewinn im neuen Jahr. Doch daraus wurde dann doch nichts. Schäfer wechselte mit Dennis Rehme den Siegtorschützen ein. Keine zwei Minuten auf dem Platz traf er nach einer Kette an Fehlern in der ESV-Abwehr zum 3:2. Der zweite Treffer von Toni Zwarg eine Minute vor Schluss sorgte dann für Klarheit. Bei Fortuna kann man froh über die in der Hinrunde gewonnen Punkte sein. Sonst sähe es an der Kampstraße richtig düster aus. In der Ersten Kreisklasse geht TuS Eversen nach dem 4:2 gegen SV Nienhagen II weiter seinen Weg. Dahinter büßte TuS Hohne beim 3:3 gegen SSV Groß Hehlen Punkte ein. 3:1 führten die Männer von Peter Bartosch ehe Malte Bodenstedt und Jan-Hendrik Ostler für die Celler Vorstädter noch ausgleichen konnten. Felix Wöhling heißt der Matchwinner für TuS
Oldau/Ovelgönne. Sein Treffer bescherte dem Tabellendritten drei Punkte im Heimspiel gegen personell arg gebeutelte Gäste vom SC Vorwerk. Hier geht der Dreikampf um die vermutlich zwei Aufstiegsplätze hinter Eversen weiter, denn auch Wathlingen siegte erneut. Dieses Mal gleich mit 9:1 gegen den Nachbarn aus Großmoor. In der Zweiten Kreisklasse musste die TS Wienhausen zum Tabellenvierten SSV Südwinsen II reisen. Die Schützlinge von Bernd Knopp agierten zunächst zurückhaltend. Südwinsen ballsicher mit zwei, drei guten Möglichkeiten zu Beginn. Doch das Tor schossen die Gäste. Robin Geissler traf in der 35. Minute. Nach dem Wechsel machte Wienhausen dann früh alles klar. Zunächst traf Benedikt Groß mit einem sensationellen Freistoß. Und kurz darauf hieß es nach seinem Solo und Beinschuss gegen den Torhüter gar 0:3. Der Drops war gelutscht. Der Anschlusstreffer von Dimitri Demagin per Strafstoß kam zu spät, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Da TuS Bergen 6:0 bei SV Garßen II gewann, geht der Zweikampf um die Meisterschaft weiter.
stehendes Gewässer
nachspüren
Fußball/Kreisliga-Spitzenbegegnung endete Unentschieden
TS Wienhausen mit 3:1-Erfolg gegen Tabellenvierten Südwinsen
geräuchertes Fleisch
Kopie
islam. Herrschertitel
Taxis in England
„langsam“ in der Musik
gleichzeitig Gestalt „... im Wunderland“
italienischer Weinort persönl. Geheimzahl (Abk.)
englische „GmbH“
gerippter Stoff
Vorname der Engelke
Altersruhegeld
Hauptgott der nord. Sage
Kränkung, Affront dt. Schlagerstar (Rex) †
jetzt
WWP2013-52
Stellenmarkt Aushilfskräfte zur Messevorbereitung, mit FS Kl. 3 gesucht, 4-10 ganze Tage im Monat, 8 €/ Std. netto, auf 450 € Basis od. selbstständig. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Raumpfleger/innen (Deutschkenntnisse wünschenswert) für ein Objekt in Celle gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr. ab 17:00 Uhr, je 1 Std., geringfügig - auf 450 € Basis. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. ab 8:00 Uhr: Tel. 0800/2643650
r/in Nachhilfelehredem iker
– gerne Studenten, Aka t oder Pensionäre – gesuch -BUFJO t .BUIF CJT ,MBTTF t 96 78 66 / 43 51 0 Winsen (Aller), 0 51 43 / 66 78 97 de winsen-aller@studienkreis.
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete:
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
Kühlanhänger- u. Grillbude/Stand zu vermieten Telefon 01 70 / 955 86 88
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Am Sonntag für: Celle/Stadt, Jeversen, Winsen, Eicklingen, Celle/Klein Hehlen, Wathlingen und Poitzen Am MiƩwoch für: Westercelle, Klein Hehlen, Hustedt, Hambühren, Winsen, Oldau, Thören, Bröckel, Wolthausen, Wietze, Wathlingen, Lachendorf, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Hermannsburg, Sülze, Oldendorf, Baven und Eversen.
oder rund um die Uhr unter ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE
www.celler-kurier.de
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 8
LOKALES
JEDEN MITTWOCH EXKLUSIV BEI EURONICS: NUR DAS BESTE ZUR WM!
Termine Mittwoch, 16.4.
Hauptbühne. Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr „Hermann Löns“.
M! G EW IN N E DIE W .D CS E
XBOX 360 250GB – EA SPORTS Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 Bundle
MEHR AUF WWW.EURONI
| 29313 Hambühren | Sudermannstr. 2 | T 05084-988460 BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 465,inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Tel. 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
Verliebt
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
EJF
GVUUFSNjSLUF
gelände südlich der Wittinger 8/Ecke Stechbahn. AnmeldunStraße/Nähe Hoppenstedts gen unter Telefon 05141/ 4826085 oder 0173/6928010. Schuppen/Überm Wasser.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Osterfeuer im Landkreis Cel„Harold and Maude“ auf der le, jeweils zirka ab 19 Uhr: Hauptbühne. Winsen auf dem Festplatz am Club Vergnügter Senioren Allerdamm an der Celler Straße, Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Meißendorf am Feuerwehrgemit Kaffeetafel im TuS-Club- rätehaus, Thören am Osterfeuhaus, Nienburger Straße 28 in erplatz Mühlenweg, Walle auf Celle. Gäste sind willkommen. dem Acker hinter dem Sport„Mit Brot für die Welt in Swa- platz, Wolthausen am alten siland“, 16 Uhr Reisebericht Brennplatz am Örtzekanal, mit Bildern von Sabine Seifert Bannetze am Brennplatz Rübeim Sophien-Stift, Blumläger land/Rübelandsweg/Lürkenkamp, Südwinsen am OrtsausKirchweg 1 in Celle. gang Südwinsen/Richtung OlWathlingen auf dem Donnerstag, 17.4. dau, Vereinsgelände des SchützenSchlosstheater Celle, 20 Uhr verein „Freischütz“, An der „Harold and Maude“ auf der Worth, Nienhagen im Gewerbe-
+
DAS OFFIZIELLE SPIEL ZUR WM!
Mittwoch, den 16. April 2014
Reise und Erholung Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche. Tel. 04834/8395
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr Schnitzel satt 13,80 € p.P. Reservierung unter Tel. 05086/370 Fabrik Lounge Aimely - Live, Mike Mok, 20.04.14, ab 20 Uhr, Eintritt frei, Torplatz 2, 29223 Celle
Der Stuhlflechter Reparaturen von Rohr-, Binsenund Thonetgeflechten aller Art. Restaurationen u. Polsterarbeiten.
Wohin am Wochenende
?
Osterfeuer in Wiedenrode, ab 19 Uhr mit Fackelmarsch und Entzünden des Feuers im Friedhofsweg, neben dem gebiet Nordfeld, Großmoor auf Friedhof. dem Festplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus, Nienhorst auf der Wiese hinter dem DorfFreitag, 18.4. gemeinschaftshaus, SpechtsSchlosstheater Celle, keine horn am Gerätehaus der Ortsfeuerwehr, Hohne am OsterfeuVorstellung. erplatz, 18 Uhr auf den Schützenplatz Hermannsburg Samstag, 19.4. (mit Ostereierschießen); 18 Uhr auf dem Schulhof des BürgerOsterfeuer in der Stadt Celle: zentrums Hasselhorst (mit OsKleingartenverein Kiebitzsee tereiersuchen); 18.30 Uhr am auf dem Vereinsgelände, Klein- Feuerwehrgerätehaus in Mügartenverein Hospitalwiesen den (Örtze); 19 Uhr in der eheauf dem Vereinsgelände, Schüt- maligen Sandgrube in Bleckzenverein Groß Hehlen auf der mar; 19 Uhr an der Hasseler Wiese an der L 240 gegenüber Straße in Sülze; 19 Uhr auf der Sportplatz, Schützenverein Wiese hinter dem Gasthaus Klein Hehlen an der Weghaus- Niedersachsen in Eversen; 19 straße, Freiwillige Feuerwehr Uhr am Osterberg in Diesten; Scheuen auf dem Segelflugge- 19 Uhr am Achterberg in Haslände am Hermannsburger sel; 19.30 Uhr in Becklingen Weg, Schützenverein Wietzen- westlich der K64 am Ortseinbruch auf dem Gelände an der gang; 19 Uhr auf dem Gelände Straße Andertenhäusen, Frei- des ehemaligen Freibads in willige Feuerwehr Hustedt auf Bergen; 19.30 Uhr in Wohlde der Übungswiese in der Felici- auf der Weide in der Verlängetas-Rose-Straße, Siedlerge- rung Riethwörth (hinter der meinschaft Vorwerk auf dem Bahn) sowie in vielen weiteren Gelände am Poggenteich, Orts- Gemeinden des Landkreises. feuerwehr Altencelle in der InSchlosstheater Celle, 20 Uhr dustriestraße, Osterloh, In den Fuhren, Celler Kanu Wanderer „Harold and Maude“ auf der in der Alten Dorfstraße 26 in Hauptbühne. Malersaal/TurmAltencelle (Vereinsgelände), bühne: 20 Uhr „Hermann Schießsportgruppe Boye im Löns“. Boyer Weg, Ortswehr AltenhaDeutscher Alpenverein Celle, gen an den Sportanlagen „Im 13 Uhr Wanderung im Raum Bulloh“, Celler Tennisvereini- Stedden mit Nachmittagseingung auf dem Vereinsgelände, kehr. Treffen an der GarnisonFreiwillige Feuerwehr Bostel kirche. Informationen unter am Rümteweg, Voltigier- und Telefon 05143/8519. Reitgemeinschaft Westercelle e. Kunst & Bühne, 20 Uhr KabV. Auf der Festwiese neben dem barat „Mach’s gut Alter! - denn Freibad, Wilhelm-Hasselmanndie anderen werden immer Straße, Kleingartenverein Carlsjünger“, Nordwall 46 in Celle. lust auf dem Vereinsgelände, SC Thematische Stadtführung Wietzenbruch in Andertenhäusen, Dorfgemeinschaft Lach- mit der Marktfrau, jeden Samstehausen/Altes Dorf auf dem tag um 17 Uhr ab Schlossplatz
Kausnack
für Kleintiere
Entenbrust o. Hühnerbruststreifen je 250gBeutel
144 x 58 x 116 cm, ohne Haus
MENU Vital Für Zwergkaninchen o. Meerschweinchen, neue Rezeptur 1 kg
2.79
800 gDose
1.69 NATURE
100 g- Beutel
0.45 190 g- Dose
0.59 Unsere Filialen: Bemerode U Garbsen-Berenbostel U Celle-Altencelle Hambühren U Hannover-Bothfeld U Hannover-Linden U Langenhagen.. Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de
NEU:
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Familienführung: Einblicke in die Sammlung Robert Simon. Osterfeuer: 19 Uhr in Offen an der Verlängerung Grüthweg; 19 Uhr in Wardböhmen am Grillplatz in der alten Sandgrube.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Dom Hemingway“, Donnerstag bis Sonntag 22.45 Uhr. „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“, täglich 14.45, 17.30, 19.45 Uhr, Donnerstag bis Sonntag auch 23 Uhr. „The Lego Movie“, täglich 15.15, 17.45 Uhr. „Die Bestimmung - Divergent“, täglich 20 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Montag und Dienstag auch 17 Uhr, Donnerstag bis Sonntag auch 22.45 Uhr. „Super-Hypochonder“, täglich außer Montag 20.30 Uhr. „The Lego Movie“ (3D), täglich 15, 17.30 Uhr. „Rio 2 - Dschungelfieber“, täglich 14.45 Uhr. „Noah“, täglich 20.15 Uhr, Donnerstag bis Sonntag auch 23 Uhr. „Rio 2 - Dschungelfieber“ (3D), täglich 15.30, 18 Uhr. „12 Yeras a Slave“, Sonntag 17 Uhr. „The Return of the first Avenger“, Donnerstag bis Sonntag und Dienstag 20.15 Uhr, Donnerstag bis Sonntag 23 Uhr. „Need for Speed“, Freitag und Sonntag 22.45 Uhr. „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, täglich 20.30 Uhr, täglich außer Montag auch 18 Uhr. „NonStop“, Preview am Mittwoch, Donnerstag und Samstag 22.45 Uhr. „Bibi & Tina - Der Film“, täglich außer Montag 15.30 Uhr. „Transcendence“, Vorpremiere am Mittwoch 20.15 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Inside Llwyn Davis“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Das Mädchen und der Künstler“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Life of Pi“, Paulette“, „Best exotic Marigold Hotel“ und Mademoiselle Chambon“, jeweils täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Bilderbuchkino in Ahnsbeck
Tel. 01 70 / 5 24 95 81
AHNSBECK. Die Bücherei in Ahnsbeck lädt am heutigen Mittwoch, 16. April, um 16 Uhr alle Kinder zum Bilderbuchkino zu „Das Geheimnis - Eine wunderbare Ostergeschichte“ in seine Räumlichkeiten ein.
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
F lohmarkt
Celler Info CE 98 02 33
19.4.14 Kennerfleisch
49.99
nur
3.99
Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Harold and Maude“ auf der Hauptbühne.
Gut & günstig! Anfahrt frei!
Angebote gültig vom 16.04. - 29.04.2014
Freilaufgehege
Sonntag, 20.4.
Sieben Worte Jesu Christi
9 bis 18 Uhr
Celle • Schützenplatz www.flohmarktcelle.de
Auflösung vom 9.4.14 B S A B L I T Z L I U E A U A E G I S O T G E S E P E G E L K R R O A D U L A Z I N S E N G O N G T R G M I L E O S I N I N S L L E D D I M A S E R N D U E R R S T A N R E
A C H T H A R A L L L E A T I M S O S S C A E H B E T B A V A I N N K A I G E N
Papierfrühling im Kunstmuseum Es zwitschert und flattert, es raschelt und knistert, wenn am heutigen Mittwoch, 16. April, von 10 bis 13 Uhr im Kunstmuseum Celle Kinder ab sechs Jahren den Papierfrühling gestalten. Unter dem Dach des Museums bringen fleißige Papiergärtner die „hängenden Gärten“ zum Blühen. Aus buntem Papier entstehen Schmetterlinge und fremdartige Falter, Insekten mit langen Beinen und alles, was sonst noch im Garten kreucht und fleucht. Jeder ab sechs Jahren kann mitmachen. Für das Material entstehen sechs Euro pro Person, Anmeldung unter Telefon 05141/12685. Die entstandenen Papierkunstwerke lassen die „Hängenden Gärten aus Papier“ im Obergeschoss des Museums wachsen und können noch bis Montag, 21. April, von den Besuchern bestaunt werden. Foto: privat
CELLE. Am Karfreitag, 18. April, um 18 Uhr wird in der Neuenhäuser Kirche im Rahmen einer Andacht das Oratorium von Heinrich Schütz „Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz“ von Sängern und Instrumentalisten der Familien Knauer, Schneider und Wißmann aufgeführt .
Knobeln und Doppelkopf NIENHOF. Die SSG Nienhof lädt am Samstag, 26. April, ab 19 Uhr alle Einwohner aus Nienhof und Neuhaus zum Knobel- und Doppelkopfabend im Gasthaus Duda ein. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Teilnehmer melden sich bis Mittwoch, 23. April, im Gasthaus Duda oder bei HansHeinrich Rahn an.