Karen Fuhr gewann Trainerwahl
Küken wurden adoptiert
Fritz Gleiß neu beim Forum
Seite 3
Seite 11
Seite 16
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 4. Mai 2014 • Nr. 18/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Wahlkampfveranstaltung des Celler Kreisverbandes der AfD
Bernd Lucke kritisierte die Euro-Rettungspolitik CELLE/BERGEN (ram). Rund 200 Interessierte kamen vor einigen Tagen ins Stadthaus von Bergen, um Prof. Bernd Lucke, den AfD-Bundessprecher und Spitzenkandidaten für die Europawahl, zu hören. Er war einer Einladung des Celler AfD-Kreisverbandes gefolgt und in den Landkreis Celle gekommen. „Heute stehen wir mit sehr großer Besorgnis einem kranken Patienten gegenüber, und der heißt Bundesrepublik Deutschland“, erklärte der AfD-Kreisvorsitzende Thomas Ehrhorn in seiner einleitenden Rede. Seiner Meinung nach sei das Immunsystem längst nachhaltig geschädigt. Man müsse die Krankheit erkennen und die Ursachen suchen, sagte Ehrhorn. Er kritisierte in seiner Rede unter anderem, dass der Durchschnittsbürger zurzeit bis zum 8. Juli nur für das Finanzamt arbeite.
Früher hätten sich die Parteien bei den großen Themen immer gegenüber gestanden und es habe Wahlmöglichkeiten gegeben, erklärte Lucke. Heute habe man eine Große Koalition und die Parteien seien sich bei den großen Themen einig geworden. Es gebe keine großen Meinungsverschiedenheiten mehr zwischen ihnen. Die aus Überzeugung gespeisten Positionen seien dem Kalkül gewichen, wie man möglichst viele Wähler bekomme. „Das ist einer Demokratie unwürdig“, kritisierte Lucke. „De-
mokratie lebt davon, dass Parteien für eine Überzeugung stehen. Jetzt ist das politische System so uninteressant geworden, dass man eine Alternative braucht. Sie wird nicht die Mehrheit haben, aber immerhin bietet sie eine zweite Meinung.“ Lucke sprach in seiner Rede unter anderem das Thema „Zuwanderung“ an. Er betonte, dass die AfD keine ausländeroder zuwandererfeindliche Partei sei. „Wir wollen und wir brauchen Zuwanderung, aber sie muss kontrolliert und ge-
AfD-Bundessprecher Bernd Lucke (links) und Kreisvorsitzender Thomas Ehrhorn.
Sprechstunde in Boye CELLE. Die Celler SPD-Ratsfrau Inga Marks lädt am Dienstag, 6. Mai, interessierte Boyer Bürger zum Gedankenaustausch um 17.30 bis 18.30 Uhr ins Restaurant „Mediterrano“ ein.
Schmitt und Otte bestätigt CELLE. Auf dem CDU-Bezirksparteitag in Walsrode wurden die beiden Celler Henning Otte (MdB) und Dr. Susanne Schmitt als Delegierte für den Bundesparteitag der CDU bestätigt. Auch Thomas Adasch (MdL) wurde als Ersatzdelegierter wiedergewählt, ebenso Jennifer Lohmann, die CDUKreisgeschäftsführerin in Celle. Der nächste CDU-Bundesparteitag findet im Dezember 2014 in Köln statt.
Foto: Müller
ordnet sein“, meint er. „Wir setzen uns als Partei für ein geordnetes Zuwanderungsrecht ein. Anderen Parteien fehlt der Mut sich dieses heiklen Themas anzunehmen.“ Er wies auf das Beispiel Schweiz hin, wo es ein Referendum zum Thema „Zuwanderung“ gegeben habe. Dort wolle man eine geregelte Zuwanderung. „Man muss diese Entscheidung akzeptieren und respektieren. Aber das hat die EU nicht gemacht“, so Lucke. Die in der Schweiz praktizierte Form stünden seiner Ansicht nach auch Deutschland gut zu Gesicht. „Demokratie ist ein wichtiges Thema in Europa“, erklärte Lucke. Seiner Meinung nach gebe es aber eklatante demokratische Defizite in Europa. Beispielsweise werde der Präsident vom europäischen Parlament gewählt und es gebe nur einen Kandidaten. „Es ist kein freier Wahlakt“, kritisierte Lucke. „Das möchte ich ändern, wenn ich im Parlament bin.“ In seiner Rede übte Lucke auch scharfe Kritik an der Euro-Rettungspolitik. In Griechenland gehe immer weiter bergab. „Es ist eine Frechheit, dass die Regierung sagt, die Staatskrise gehe zuende“, erklärt er. „Die grundlegenden Probleme Griechenlands sind heute zum Teil schlimmer als 2010.“ Seiner Meinung nach würden die Bürger vor der Wahl bewusst getäuscht. Lucke schlug vor, dass man den südlichen EU-Länder sagen sollte, dass wenn sie Schulden machen, sie diese auch selber zurückzahlen müssen und dass jeder entscheiden könne, ob er im Euro-Raum bleiben wolle oder nicht. „Das Wesentliche an der EU sollte immer bleiben, dass sie ein Bund souveräner Staaten bleibt“, erklärte Lucke.
Am 1. Mai fand das traditionelle Anrudern der Celler Rudervereine statt (Bericht auf Seite 9). Foto: Müller
Im Alten und im Neuen Rathaus:
Briefwahllokale in Celle ab 5. Mai geöffnet CELLE. Am Montag, 5. Mai, öffnen die Briefwahllokale im Celler Stadtgebiet. Wer am Tag der Europa- und Landratswahl am Sonntag, 25. Mai, verhindert ist, kann dort seine Stimme abgeben. Voraussetzung ist der Wohnsitz im Stadtgebiet und das Mitbringen der Wahlberechtigungskarte und Ausweispapiere (Personalausweis, Reisepass und Führerschein). Es sind wieder zwei Briefwahllokale eingerichtet. Für Menschen mit Gehbehinderung (aber natürlich auch für alle anderen) bietet sich die barrierefreie Variante im Foyer des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, an. Parkplätze stehen direkt vor dem Haus zur Verfügung. Die Öffnungszeiten: montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 13 Uhr,
donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Wie gewohnt steht auch diesmal wieder das Briefwahllokal im Alten Rathaus, Markt 14-16, zur Verfügung. Es ist montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Beide Briefwahllokale können bis einschließlich Freitag, 23. Mai, aufgesucht werden. An diesem Tag ist im Neuen Rathaus von 8 bis 18 Uhr, im Alten Rathaus von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Landrat Wiswe begrüßte Delegation aus Kiew
26 ukrainische Schüler zu Gast im Landkreis Celle CELLE. Landrat Klaus Wiswe und Kreisschulamtsleiter Reinhard Toboll haben eine Delegation der Schule Nummer 124 aus Kiew mit ihren deutschen Gastgebern der Oberschule II, an der Spitze Schulleiter Ulf Krüger, begrüßt. Die Besuchergruppe, bestehend aus 26 Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 17 Jahren und ihren sechs Begleitern, unter ihnen die Deutschlehrerin Viktoria Tscheperis, waren bis vergangenen Mittwoch zu Gast in Westercelle. Unter Federführung der Leiter des Austauschprogramms der Oberschule II mit Kiew, den Lehrern Michael Kruse und Alexander Leib, wurde dort für die Gruppe einiges vorbereitet: Nach einer Stadtund Schlossführung in Celle
sowie Besuchen des Celler Badelandes und des Phaeno in Wolfsburg standen noch der Besuch eines Fußball-Bundesligaspiels in Hannover, eine Tagesfahrt an die Weser nach Bodenwerder und Hameln sowie Besuche der Landeshauptstadt Hannover und der Gedenkstätte Bergen-Belsen auf dem Programm. Natürlich nahmen die jungen Leute auch am Unterricht der Oberschule Westercelle teil. Die Partnerschaft der ehemaligen Realschule Westercelle
mit der Schule Nummer 124 besteht seit dem Jahr 1992 und wurde initiiert vom damaligen Konrektor Gert Stümke, der seinerzeit eine ukrainische Studentin und Lehramtsanwärterin bei sich aufgenommen hatte. Bei dieser Studentin handelte es sich um die heutige Deutschlehrerin Tscheperis. Obwohl das Austauschprogramm mit der Ukraine für die Westerceller Oberschule mittlerweile eine Selbstverständlichkeit ist - sie selbst waren zuletzt im Mai 2013 zu Gast in Kiew -, hat der jetzige Besuch vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Ereignisse in der Ukraine eine besondere Bedeutung erlangt.
Das Neue Rathaus ist eines der zwei Briefwahllokale in der Stadt Celle. Foto: Archiv
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 4. Mai 2014
Kirchenkreistag am Mittwoch
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. Am Mittwoch, 7. Mai, findet um 17 Uhr im UrbanusRhegius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle, eine Sitzung des Kirchenkreistages Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Vortrag des Landessuperintendenten Dieter Rathing mit anschließender Aussprache zum Thema „Engagement und Indifferenz - Erste Einsichten aus der 5. EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft“.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 4. Mai Dr. Berger, St.-Georg-Straße 2, Telefon 05141/26440. 10. und 11. Mai Dr. Dollriess, Bahnhofstraße 42, Telefon 01514/29533.
Sprechstunde mit Wilhelms CELLE. Wie immer am ersten Dienstag im Monat findet auch am Dienstag, 6. Mai, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms statt. Neben diesem monatlich festen Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per eMail unter r.wilhelms@flewid. de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.
Einbrüche im Stadtgebiet CELLE. Am Montag, 28. April, kam es laut Polizei in den Vormittagsstunden bis zum frühen Nachmittag zu acht Wohnungseinbrüchen. Die Wohnungen befanden sich in insgesamt drei Mehrfamilienhäusern in der Fritzenwiese, Kirchstraße und Ohlenhorstkamp. Offenbar nutzten die unbekannt gebliebenen Täter die Abwesenheit der Bewohner, um die Wohnungstüren aufzubrechen und in den Räumen nach Schmuck und anderen Wertgegenständen zu suchen, so die Polizei. In diesem Zusammenhang erbittet die Polizei Celle Hinweise unter Telefon 05141/277215.
Altpapier gesammelt CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle bedankt sich für das bereitgestellte Altpapier im Ortsteil und hofft weiterhin auf Unterstützung wie in den vergangenen Jahren. Gedankt wird auch den Sponsoren, die die Jugendfeuerwehr seit Jahren mit der kostenlosen Bereitstellung der Fahrzeuge unterstützen und so das Sammeln ermöglichen. Wer von den Jugendlichen (ab zehn Jahre) Interesse hat sich einmal die Jugendfeuerwehr bei einem Übungsdienst anzuschauen, ist gern gesehen. Der nächste Dienst findet am Freitag, 9. Mai, von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Die nächsten Termine für die Altpapiersammlung sind der 26. Juli und der 18. Oktober.
Faszination der Rose CELLE. Der Förderverein für den Heilpflanzengarten Celle e.V. lädt am Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr im Cafe „KräuThaer“, Wittinger Straße 76 in Celle, zum Vortrag der Aromaexpertin Dorothea zum Eschenhoff mit dem Titel „Die Rose - Faszination einer königlichen Blume“ ein. Die Rose ist seit alters her der Inbegriff von Schönheit, Harmonie und Liebe. In der Natur, Kunst, Heilkunde, Kosmetik und Nahrung wird sie hochgeschätzt. Die Geschichte dieser außergewöhnlichen Pflanze erfahren die Zuhörer mit allen Sinnen: Sie genießen eine kleine „rosige“ kulinarische Kostprobe und lernen die Wirkung des kostbaren Rosenöls kennen - umrankt von literarischen Einlagen. Der Eintritt ist frei, der Förderverein freut sich über Spenden. Anmeldungen bis Montag, 5. Mai, unter Telefon 05141/ 9928880.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 4. Mai Dr. Frisch, Alter Bremer Weg 10, Telefon 05141/31677. 10. und 11. Mai Dr. Wö,pner, Sägemühlenstraße 5a, Telefon 05141/3911.
SPD unterstützt NABK am Standort Celle-Scheuen Auf Einladung des Vorstandes des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen unter Führung von Präsident Karl-Heinz Banse besuchte der innenpolitische Arbeitskreis der SPD-Landtagsfraktion die NABK in Celle. Vor Ort überzeugten sich die Abgeordneten beim Leiter der NABK, Oliver Moravec, über das Gesamtkonzept, den bisherigen Fortgang des Abschnitts I und die weiteren geplanten Schritte. Konkret stehen jetzt Mittel in Höhe von 37,8 Millionen Euro zur Verfügung, um den kompletten Abschnitt I des Projekts umzusetzen, der bis 2020 realisiert werden soll. Besonders freut sich der heimische SPD-Landtagsabgeordnete und Haushaltspolitiker Maximilian Schmidt über die Entscheidungen des Innenministeriums zur Kapazitätserweiterung am Standort Celle: „Wir unterstützen auf Landesebene voll und ganz den Ausbau am Standort Celle-Scheuen. Aufgrund des enormen Bedarfs bei den niedersächsischen Feuerwehren werden die Plätze an den Standorten Celle und Loy künftig von 220 auf 280 erhöht, 40 Plätze mehr entfallen dabei auf Celle. Das ist eine enorme Stärkung des Zukunftskonzepts Celle-Scheuen und ein guter Schritt, um die Aus- und Fortbildungskapazitäten bei den Feuerwehren im Land auszubauen. Und natürlich werden wir uns auch weiter um die Stärkung der Lehre kümmern.“ Im Gespräch mit dem Vorstand des Landesfeuerwehrverbandes bekräftigten die SPD-Politiker weitere Unterstützung bei zahlreichen Themen, die die Feuerwehren betreffen - dazu gehört eine gemeinsame Abstimmung bei der Novelle des Brandschutzgesetzes, bei der Forderung des Erhalts der Bundesfinanzierung zur Sicherung der Kreisbereitschaften sowie bei der Beteiligung der Feuerwehren an den Feierlichkeiten zum 25. Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Hannover. Foto: privat
Prof. Bernd Lucke im Exklusiv-Interview mit dem Celler Kurier
„Meinungsforschungsinstitute sagen uns sechs bis acht Prozent voraus“ CELLE (ram). Bei der Wahlkampfveranstaltung des Celler Kreisverbandes der Alternative für Deutschland (AfD) im Stadthaus von Bergen sprach der AfD-Bundessprecher Prof. Bernd Lucke exklusiv mit dem Celler Kurier. Kurier: Wieviel Prozent erwarten Sie bei der Europawahl für Ihre Partei? Lucke: Alle Meinungsforschungsinstitute sagen uns bei ihren Meinungsumfragen zwischen sechs und acht Prozent voraus. Und das ist auch das, was ich erwarte. Das liegt deutlich über dem Ergebnis der Bundestagswahl. Kurier: Was würde ein Erfolg der AfD für Auswirkungen auf die Position der Partei auf Bundesebene haben? Lucke: Ich glaube für die Bundesebene würde das Ergebnis sofort eigentlich sehr wenig bringen. Aber der Erfolg würde uns bei den drei jetzt folgenden Landtagswahlen - in Thüringen, Sachsen und Brandenburg - großen Auftrieb geben. Wir sind ohnehin sehr optimistisch, dass wir dort erfolgreich sein werden, denn schon bei der Bundestagswahl hatten wir ja in diesen Bundesländern mehr als sechs Prozent der Stimmen. Das heißt wir erwarten, dass wir in diesen Bundesländern auch in den Landtag einziehen werden. Damit stellt sich dann möglicherweise auch eine Koalitionsfrage. In Brandenburg hat der CDU-Fraktionsvorsitzende schon gesagt, dass er sich ohne weiteres auch eine Koalition mit der AfD vorstellen kann. Wir können uns die Koalition aber nicht ohne weiteres vorstellen, sondern nur dann, wenn wir auch wesentliche Ziele von uns in den Koalitionsverhandlungen durchsetzen können. Aber wir sind auch keine Fundamentalopposition, sondern wir wollen ja Politik gestalten und würden natürlich auch in Regierungsverantwortung treten wenn es Vereinbarungen gibt, die unseren politischen Vorstellungen entsprechen. Es ist aber noch nicht klar, ob es dazu kommen wird.
In Brandenburg sieht es eigentlich so aus, als würden SPD und Linke zusammen regieren. In Sachsen kann es gut sein, dass es für die CDU eine absolute Mehrheit gibt oder es vielleicht zu einer Großen Koalition kommt. In Thüringen ist das ebenfalls möglich. Wir wissen
Prof. Bernd Lucke. also noch gar nicht, ob wir in die Regierungsverantwortung kommen werden. Aber wir hoffen auf ein gutes Wahlergebnis, und über alles weitere sprechen wir dann nach dem Tag der Wahl. Kurier: Welche Themenschwerpunkte neben dem Euro würde die AfD nach einem Ein-
zug ins Europaparlament außerdem angehen? Lucke: Wir werden es in das europäische Parlament schaffen, denn es gibt ja keine Sperrklausel. Ich persönlich interessiere mich für die Mitarbeit im Ausschuss für Wirtschaft und Währung, also in dem Ausschuss, der sich mit der EuroKrise und der Wettbewerbsfähigkeit in den einzelnen EuroLändern befasst. Andere bei uns haben sich ebenfalls be-
Foto: Müller reits überlegt in welche Ausschüsse sie gehen wollen. Hans-Olaf Henkel, der Zweitplatzierte, möchte beispielsweise in den Ausschuss für Menschenrechte gehen und sich dort engagieren. Joachim Starbatty möchte in den außenpolitischen Ausschuss, weil er das für ein wesentliches Ele-
ment der Politik der europäischen Union hält. Ulrike Trebesius möchte gerne in den Ausschuss für Arbeit und Soziales gehen. Beatrix von Storch möchte in den Ausschuss für Inneres und bürgerliche Freiheiten. Und Bernd Kölmel will in den Haushaltsausschuss. Das sind die Arbeitsfelder, denen wir uns widmen werden. Kurier: Wie stehen Sie zu einer weiter fortschreitenden Erweiterung der EU? Lucke: Wir sind der Auffassung, dass die EU sich jetzt nicht noch einmal erweitern sollte. Die EU muss sich erstmal konsolidieren. Wir haben so viele Probleme: Wir haben eher Entwicklungen, die ein Auseinanderbrechen der EU befürchten lassen. Die Briten wollen vielleicht raus. Einzelne Regionen der EU, wie Schottland oder Katalonien, streben nach Unabhängigkeit. Wir haben die große Euro-Krise. Und die südeuropäischen Staaten werden wirtschaftlich abgehängt. All diese Probleme müssen erstmal gelöst werden. Es ist, glaube ich, nicht der richtige Zeitpunkt jetzt über eine Erweiterung der EU nachzudenken. Kurier: Sind Bürgerentscheide wie in der Schweiz bei jedem Thema die richtige Beteiligungsform? Lucke: Bürgerentscheide sollte man nur für die wichtigen Themen machen. Man kann dem Bürger nicht zumuten, dass er sich ständig mit irgendwelchen kleinteiligen Entscheidungen befasst. Dafür braucht man Parlamente und vollberufliche Parlamentarier. Aber die wichtigen, richtungsweisenden Entscheidungen sollen in Volksabstimmungen fallen. Kurier: Wieviel Wahlkampftermine haben Sie noch vor der Europawahl? Lucke: Ich bin bundesweit fast jeden Tag unterwegs. Wir haben 16 Bundesländer und ich will in jedem Bundesland ungefähr zwei Tage sein.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 4. Mai Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 10. und 11. Mai Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 4. Mai Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 5. Mai Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 6. Mai Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 7. Mai Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 8. Mai Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 9. Mai Apotheke Garßen, 05086/290467. 10. Mai Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 11. Mai Heide-Apotheke, Telefon 05141/ 45455. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 4. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 5. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 6. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 8. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 9. Mai Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 10. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 11. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 4. Mai Buttig, Telefon 05141/ 42673. 10. und 11. Mai Dohm, Telefon 0172/ 7603473. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 4. Mai 2014
LOKALES
Seite 3
Auf die ersten drei Plätze kamen Karen Fuhr (vorne von rechts), Martin Knoop und das Trainerquartett Julia Schmolke (hinten von rechts), Alina Teetzen, Mareike Thies und Andrea Zenk.
Wahl zum „Trainer des Jahres 2013“
Berger Turntrainerin Karen Fuhr mit 5.605 Punkten auf Platz eins CELLE (bt). Die Wahl zum „Trainer des Jahres 2013“, zu der vom Celler und Berger Kurier zum 26. Mal aufgerufen worden war, ist beendet. Am Montag erfolgte die Proklamation der von 1.410 Einsendern gewählten Trainer. Im Rahmen einer Feierstunde im Alten Schützenhaus in Westercelle wurde mit 5.605 Punkten die Turntrainerin Karen Fuhr vom TuS Bergen zur „Trainerin des Jahres 2013“ proklamiert. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Martin Knoop (SG Eldingen, Fußball) sowie das Trainer-Quartett Julia
le?“: „Oberbürgermeister DirkUlrich Mende hat nun in die Diskussion gebracht mit Hilfe der Stadtwerke in Celle eine neue und große Veranstaltungshalle für Celle zu bauen. In Zeiten der knappen Kassenlage der Stadt Celle, die sogar dazu geführt hat, dass auf die traditionelle Sportlerehrung
Auf den Plätzen vier bis zwölf: Sven Graffunder (von links), Thomas Flatt, Kerstin Sauerwald-Weiß und Jörg Riemann. Schmolke, Andrea Zenk, Mareike Thies sowie Alina Teetzen („Crazy Birds“ vom MTV „Fichte“ Winsen). Zwölf Vorschläge waren zur Wahl des „Trainers des Jahres“ in diesem Jahr eingegangen. Wiederum stammten die Vorschläge ausschließlich von den Leserinnen und Lesern. In Kurzbiographien hatten sie uns geschrieben, wie sie ihren Kandidaten sehen und wir veröffentlichten über vier Wochen ihre Vorschläge im Celler und Berger Kurier. Bei der Proklamation hielten wir uns auch in diesem Jahr wieder an unser in den Vorjahren bewährtes Konzept: Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten sollten im Mittelpunkt stehen. Daher hatte der Celler Kurier die vorgeschlagenen Trainer sowie ihre Ehe- und Lebenspartner eingeladen. Zudem hatte das Los wieder mehrere Leserinnen und Leser bestimmt, die an der Proklamation teilnehmen konnten. Nach der Begrüßung gab es einen Zwischenruf von Bodo Theel zum Thema „Braucht Celle eine neue große Sporthal-
verzichtet worden war, mag dieses Ansinnen zunächst widersinnig erscheinen. Aber ist es das wirklich? Ein ‚Ankersport‘ ist da: Die Handballerinnen des SV Garßen-Celle werden in der Zweiten oder - wir drücken ganz fest die Daumen - Ersten Bundesliga spielen. Will man die sportliche und finanzielle Zukunft dieses Teams für Celle absichern, dann macht eine große Halle durchaus Sinn. Sicherlich: Wie das Beispiel TuS Celle zeigt, ist eine tolle Veranstaltungsstätte kein Garant für den sportlichen Erfolg, aber eine Veranstaltungshalle ist auch vielseitiger zu nutzen. Deshalb: Wenn sich ein finanzielles Modell finden lässt, dass den Stadtsäckel und damit den Steuerzahler nicht belastet - ich bin dafür, dass eine solche Halle in Celle gebaut wird, unsere Handballerinnen der SVG und die kulturellen Angebote werden es danken.“ Nach diesem Zwischenruf hatten die anwesenden Leserinnen und Leser die Chance, einen der drei ausgesetzten Gewinne zu erhalten. Sylvia Schrader aus Celle, Sigrid Rose aus Winsen und Jörg Grünha-
gen aus Bergen hatten das Losglück und konnten sich über Gutscheine des Sporthauses Intersport Lange in Celle freuen. Nach dem Essen wurde es dann für die Leserinnen und Leser und natürlich für die vorgeschlagenen Trainerinnen und Trainer spannend, als die Platzierungen bekannt gegeben wurden. Wie nicht anders zu erwarten, konnten an diesem Abend nicht alle Übungsleiter anwesend sein. Theel, der die Auswertung der 1.410 Stimmzettel vorgenommen hatte, wies vor der Bekanntgabe darauf hin, dass bei der Wahl zum „Trainer des Jahres“ seit vielen Jahren nur zum geringeren Teil sportliche Erfolge des Trainers eine Rolle spielen. Vielmehr wollen die Leserinnen und Leser des Celler Kurier durch ihren Vorschlag und die Einsendung von Stimmzetteln „Danke sagen“ für eine engagierte Arbeit der Trainerinnen und Trainer. In alphabetischer Reihenfolge wurden die Plätze acht bis zwölf vorgestellt: Sven Graffunder/Thorsten Dehning (SV Garßen, Jugendfußball), Christian Hungerecker (SV Garßen, Frauenhandball), Holger Kaiser (VfL Westercelle, Fußball), Thomas Masur (VfL Westercelle, Tennis) und Dieter Wermuth (TuS Hermannsburg, Judo). Und dann stieg die Spannung, als die sieben ersten Trainerinnen und Trainer aufgerufen wurden. Auf Platz sieben wurde Detlef von Assel (SSV Südwinsen, Jugendfußball) mit 840 Punkten gewählt. 710 Punkte mehr bedeuteten für Jörg Riemann/Thomas Flatt (JFC Allertal, Jugendfußball)
Platz sechs. Kerstin Sauerwald (MTV Eintracht Celle, Handicap-Sport) belegte Platz fünf mit 2.455 Punkten. 3.450 Punkte hatten die Leserinnen und Leser dem allseits geschätzten Sportlehrer Roland Elsner vom MTV Eintracht Celle gegeben, womit er Platz vier belegte. Ihr tolles Engagement bei den „Crazy Birds“ des MTV „Fichte“ Winsen fanden viele Leserinnen und Lesern bemerkenswert: Mit 5.175 Punkten wählten sie das Trainer-Quartett Julia Schmolke, Andrea Zenk, Mareike Thies und Alina Teetzen auf Platz drei. Lediglich 25 Punkte mehr hatten die Leserinnen und Leser des Celler Kurier dem regional sehr bekannten Eldinger Fußballtrainer Martin Knoop gegeben: 5.200 Punkte bedeuteten für ihn Platz zwei. 405 Punkte mehr zu Platz zwei war für Platz eins zusammengekommen: Mit 5.605 Punkten belegte die langjährige, sehr erfolgreiche Turntrainerin Karen Fuhr (TuS Bergen) Rang eins und wurde damit zur „Trainerin des Jahres 2013“ gewählt. Der Celler Kurier überreichte allen Trainerinnen und Trainern einen Pokal zur Erinnerung und die drei Erstplatzierten erhielten zudem ansehnliche Gutscheine für den Einkauf bei den Firmen „Unterwegs“ und „Hase & Igel“ in Celle. Der Celler Kurier sagt an dieser Stelle allen Dank, die sich an der Wahl beteiligt haben, denjenigen, die die Vorschläge einbrachten und den 1.410 Leserinnen und Lesern, die durch ihre Stimmabgabe auch die 26. Wahl zum „Trainer des Jahres“ zu einem vollen Erfolg werden ließen.
Sylvia Schrader aus Celle (von links), Sigrid Rose aus Winsen und Jörg Grünhagen aus Bergen gewannen bei den Lesern.
Die diesjährige „Trainerin des Jahres 2013“: Karen Fuhr vom TuS Bergen. Fotos: Theel
„Trainerin des Jahres 2013“ im Porträt:
Fuhr setzt auf besonderen Gruppen-Zusammenhalt CELLE (bt). Mit allem hatte Karen Fuhr gerechnet, als sie zur Proklamation „Trainer des Jahres 2013“ zum Alten Schützenhaus in Westercelle eingeladen wurde, aber nicht damit, dass ausgerechnet sie erfolgreich sein würde. Karen Fuhr hatte zunächst gar nicht mitbekommen, dass sie zur Wahl zur Trainerin des Jahres vorgeschlagen worden war. Doch als sie es gewahr wurde hatte sie in den dann folgenden Wochen gemerkt, dass Stimmen gesammelt wurden, aber dass dabei so viele Berger ein Interesse daran hatten sie auf Platz eins zu bringen, nein, damit hatte sie nicht gerechnet: Karen Fuhr sieht es als eine schöne Bestätigung für ihr jahrelanges Engagement im Turnen. Angefangen hat für Karen Fuhr alles, als sie eigentlich 2007 im organisatorischen Bereich die Turnabteilung des TuS Bergen unterstützen wollte. Sie sagt selbst, dass sie zur Trainerarbeit wie „eine Mutter zum Kinde gekommen ist“. Waren es 2007 zunächst nur wenige Kinder die in der Leistungsgruppe turnten, so spricht unsere Trainerin des Jahres 2013 mit Stolz darüber, dass mittlerweile 36 Turnerinnen und Turner die Gruppe umfasst. Im Vordergrund steht bei diesen Jugendlichen, die dann auch an Wettkämpfen teilnehmen, zunächst das Erlernen der Grundvoraussetzungen für das Turnen, also die Schaffung von Beweglichkeit und Kraft. Im Nachgang folgt dann die Trainingsarbeit an den Geräten, die sich Karen Fuhr mit ihren Trainerkollegen des TuS Bergen Wilfried Lange, Jörg Ewald und Anja Dageförde-Buhl teilt.
Neben dem sportlichen Aspekt wird durch dieses Trainerteam aber gleichwertig auch der soziale Aspekt gesehen und der besondere Zusammenhalt der Gruppe gepflegt. Neben dem Training, dass zwei- bis dreimal in der Woche in der Sporthalle der Oberschule Bergen stattfindet ist es für das Trainerteam selbstverständlich, dass man an den Niedersächsischen und Deutschen Turnfesten teilnimmt. Um der Randsportart Turnen noch mehr mediale Beachtung im Landkreis Celle zu verschaffen, ist man beim TuS Bergen gerade dabei eine Showgruppe aufzubauen, die dann für unterschiedliche Events gebucht werden kann. Erste Auftritte zeigen, dass das Interesse bei den jugendlichen Turnerinnen und Turnern groß ist, zumal man nicht an das Regelwerk des Turnerbundes gefesselt ist und alles machen kann. „Karen Fuhr ist eine Trainerin, die uns immer zur Seite steht und uns unterstützt. Es macht sehr viel Spaß bei ihr zu turnen, weil sie uns immer hilft, sehr nett ist und immer einen guten Tipp parat für uns hat, wie wir unser Ziel erreichen können“, schrieben ihre Turnerinnen und Trainer bei ihrem Vorschlag und haben durch ihr großes Stimmenvotum Danke gesagt für ihre engagierte Arbeit und die sympathische Berger Trainerin zur „Trainerin des Jahres 2013“ gewählt.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 4. Mai 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 4.5. Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle nach Walle und zurück. Treffen auf dem Bahnhofsplatz. Weitere Informationen unter Telefon 05141/7767. Selbsthilfegruppe für Trauernde der Hospizbewegung Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in der Fritzenwiese 117 in Celle. Treffen an jedem ersten Sonntag im Monat. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Seelandschaft mit Pocahontas“.
batt 10% Ra pingm a C auf r* zubehö erf Sond *nicht au , Gas und te angebo t/Bücher rif ch its Ze
Verkauf und Beratung nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.
BAD KISSINGEN
14 Tage inkl. Halbpension
4-Sterne Parkhotel CUP VITALIS p.P. 90% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de
ab
918,-
35.000 qm Parkanlage, 2.500 qm Spa- & Sportbereich, komplett sanierte Zimmer, Lifts, Restaurant, Bar, Lounge, Sky-TV, Bibliothek, Kegelbahn, Billard Hin-/Rückreise im Fernreisebus • 13 x ÜN inkl. HP + Mittagssnack • Tischweine, Wasser, Tee & Kaffee zum Abendessen • Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • Nutzung von Hallenbad, Sauna, Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten) • Leih-Bademantel • Kurtaxe (3,40 p.P./Tag) vor Ort zahlbar. 4 Zimmerkategorien buchbar. Reisetermin: 20.07.-02.08.14 Inklusive eines dieser drei Kurpakete: • Salzluft-Kur - 8x Trockensalz-Oase (NEU!), 5x Inhalation, 3x Wannenbad • Fango-Kur - 7x Fango, 5x Infrarot, 2x Rückenschule, 1x Lavendelauflage • Vital-Kur - 2x Teilmassage, 4x Fango, 4x Wassergymnastik, 2x Trockensalz-Oase, 4x Rückenschule, 1x Wannenbad, 1x Infrarot, 1x Hydrojet
Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen BundeswehrverVolkschor Thalia Celle, 19.30 band e.V. Celle, 18 Uhr VerUhr Übungsabend im Hölty- sammlung in der Waldgaststätte Gymnasium. „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Celler Frauenchor e.V., 19 „Seelandschaft mit Pocahon- Uhr Probe in der Aula der Obertas“. schule Westercelle. InformatioSenioren-Erzählcafe, 15 bis nen unter 05141/83821 oderw17 Uhr Treffen im Mehrgenera- ww.celler-frauenchor.de. tionenhaus, Fritzenwiese 46.
Montag, 5.5.
Mittwoch, 7.5. Angehörigenstammtisch um 19 Uhr zum Thema „Und plötz4-Generationen-Park Wathlich rechtlicher Betreuer“ in der Seniorenresidenz Herzogin-Ag- lingen, 19 Uhr Krimidinner mit Lesung von Bella Q. Veranstalnes in Nienhagen. tung der Samtgemeindebücherei und des Restaurant 4G. Kunstmuseum Celle, 11.30 Dienstag, 6.5. Uhr Führung: Jugend gestaltet. Club Vergnügter Senioren Schlosstheater Celle, 20 Uhr Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Friedenskirche Celle, 17 Uhr Konzert „Jüdische Lieder - Jüdi- „Seelandschaft mit Pocahon- mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in tas“. sche Musik“, Wederweg 41. Celle. Gäste sind willkommen. Männerchor Cellensia, 19.45 Deutschen Alpenverein CelSchlosstheater Celle, 20 Uhr le, 8.20 Uhr Wanderung Bü- Uhr Chorprobe im Johanniterckeburg - Bad Eilsen - Luhdener haus Celle, Wittestraße. Neue „Seelandschaft mit PocahonKlippen - Rinteln. Treffen in der Sänger sind willkommen. Wei- tas“. Museum am Mittag, 13 Uhr Celler Bahnhofshalle. Weitere tere Informationen beim Ersten Informationen unter Telefon Vorsitzenden, Winfried Unger, „Crème fraiche“ im Kunstmuunter Telefon 05086/1548. seum Celle. 05086/2395.
Mehr-Generationen-Haus Celle, 9 bis 13 Uhr Gesprächskreise in deutscher Muttersprache für ausländische Frauen, Fritzenwiese 46. Informationen unter Telefon 05141/ 279155. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Neue Sängerinnen willkommen.
Ausstellungen Bomann-Museum Celle: Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „ambivalent - Die Künstlerfreundschaft zwischen Eberhard Schlotter und Arno Schmidt“. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Jugend gestaltet“: Das Kunstmuseum zeigt die Sieger des 17. Landeswettbewerbs. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Reise und Erholung
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20
Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
Liebes Ehepaar vermietet in Dänemark „Bork Haven“ zwei Ferienhäuser, provisionsfrei. Bitte melden unter: Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613 Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Bitte Prospekt anfordern. Tel. 04663/188674
Tag der offenen Tür am 10.05.2014
Veranstaltungen
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie die Seniorenresidenz Gutshof Bostel kennen. Für Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Unsere hauseigene Küche sorgt mit herzhaften und süßen Speisen für Ihr leibliches Wohl. 12 – 14 Uhr 14 – 16:30 Uhr ab 12 Uhr 15 Uhr
21.3. - 20.4. Eine Freundschaft ist einer Bewährungsprobe ausgesetzt. Tun Sie in diesen Tagen, was in Ihrer Möglichkeit liegt, um Ihre Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen! Im Job muss eine Entscheidung getroffen werden! Aber egal, wofür Sie Ihre Stimme geben, denken Sie dabei auch immer an Ihr persönliches Wohlergehen.
Stier
21.4. - 21.5. Ärgern Sie sich doch bitte nicht immer über Ihre vorlauten Kollegen. Manche brauchen es, sich in den Vordergrund zu spielen. Privat: Nehmen Sie in Ihrer Freizeit mehr an Veranstaltungen teil, oder pflegen Sie Ihr Hobby. Für das kommende Wochenende dürfen Sie aus diesem Grund die Tanzschuhe neu besohlen lassen.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Unvorhergesehene Aufregungen nehmen Sie in dieser Woche ganz schön mit. Im Job kommt es darauf an, dass Sie rücksichtsvoll und kompromissbereit sind. Mit der Ellbogentaktik stehen Sie eher auf der Verliererseite. Auch im häuslichen Bereich ist Sensibilität und Rücksichtsnahme angebracht. Sonst wird der Partner sauer.
Krebs
22.6. - 22.7. Ihr Durchblick in Finanziellem lässt derzeit zu wünschen übrig. Bislang gingen Ihnen nur gewisse andere Dinge im Kopf herum. In dieser Woche erhalten Sie nun von Ihrem Partner jede mögliche Unterstützung, die Gedanken nach Priorität zu sortieren, damit Ihr Leben von nun an in geregelte Bahnen gelenkt werden kann.
Löwe
23.7. - 23.8. Ihre ungesunde Lebensweise wirkt sich auch auf Ihr Arbeitsleben aus. Hoffen Sie daher im Beruf nicht auf ein Traumangebot. Ergreifen Sie lieber die kleinen Gelegenheiten, die sich Ihnen derzeit öfter mal bieten. In Ihrer Freizeit dürfen Sie sich gerne mit Weiterbildung beschäftigen, nur so erreichen Sie einen Aufstieg.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Ob Sie jemandem etwas erklären oder selbst einer Sache auf den Grund gehen, alles was Sie anpacken, geht gleich am Wochenanfang so ziemlich daneben. Seien Sie darum bei allem, was Sie tun, besonders vorsichtig! Ab Freitag dürften sich die grauen Wolken verziehen, so dass am Wochenende wieder die Sonne scheint.
Tanztee - Sonntags ab 14.00 Uhr. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738
Spargelcremesuppe mit Einlage Kaffee und selbstgebackene Torten musikalische Unterhaltung mit Herrn Keil am Klavier eine musikalische Reise mit Akkordeon
Engagiert im Umweltschutz!
Besichtigen Sie an diesem Tag der offenen Tür auch unsere moderne Pflegeeinrichtung, die Senioren alles für ein liebevoll umsorgtes Zuhause bietet.
HOROSKOP vom 4.5. bis 10.5.2014 Widder
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Tränkeweg 3 29229 Celle Tel. 05141/70 92 80-0 www.medicare-pflege.de/gutshof-bostel
Waage
24.9. - 23.10.
gutshof-bostel@medicare-pflege.de
O M A G K R U B N E V I T S T I
MediCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel
Mehr erreichen als andere, das kann ganz schön schnell Neider auf den Plan rufen. Bleiben Sie an Ihrer Sache dran. Nur dann erreichen Sie das, was Ihnen vorschwebt. Üben Sie, damit umzugehen und gekonnt zu reagieren, wenn Ihnen mal wieder jemand am Stuhl sägen möchte. Nur so bleiben Sie in Ihrem Leben immer oben.
H O E X A R E D E A R
Gutschein für ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee. gültig für eine Person
Skorpion
24.10. - 22.11. Machen Sie Nägel mit Köpfen. Sicherer Instinkt und gesunder Menschenverstand versetzen Sie in dieser Woche in eine überaus vorteilhafte Situation. Vor einem Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten brauchen Sie sich nicht zu fürchten. Sie haben alle Joker-Karten für sich reserviert, die Pluspunkte sind Ihnen so gut wie sicher.
unmittelbar
griechische Unheilsgöttin
afrikaHumus- nische schicht Rundsiedlung
medizinisch: Hormon
Truppenverband
Spachtelmasse
vorher, früher
engl. Zahlwort: neun
nicht diese, sondern ... Staat in Südamerika
Lobrede
Ablageordner
E
R E N
Schneegleitbrett
tropisches Nagetier Fabelname für den Fuchs
ein Handwerker
hundeähnliches Raubtier
arabische Langflöte
Steinbock
S
J O R T A H E H O S I N R A G G K P O R N R E A I F E R M I R E S S E L T S I E P P E N J A G D T E E
Anordnung des Zaren japanische Münze
böse Zauberin
großes Gefäß
Leichtmetall
Teufel in Goethes „Faust“
kurz für: lecker
23.11. - 21.12.
A
T A C E T
Epos von Homer
alter Name Irans
Schütze
Ergreifen Sie jetzt energisch die Initiative und schöpfen Sie Ihre Chancen eine nach der anderen gezielt aus. In geschäftlichen Verhandlungen sollten Sie am Donnerstag unbedingt auf Ihrem Standpunkt beharren. Nur so können Sie ein gestartetes Projekt zu Ende bringen, und zwar so, wie es von Anfang an vorgesehen war.
Vogellaut
A R A L I E
A E H N A T M A T R O S E S T E A W O H N L I U L O B E T W A B E I S E E R E I S E A Auflösung vom E L U O 27.4.2014 L T Auflösung des heutigen E Rätsels am 11.5.14 P A H G E G E N I G E R S A E N G E G N P N E P A L M U S I K T O L L E N L S E E K O R M O R A
Nordlandhund
heiliges Tier der Inder
Weißfisch, Karpfen
22.12. - 20.1. Legen Sie ganz schnell die Scheuklappen ab und trennen Sie sich von Vorhaben, die nicht realisierbar sind. Sie werden zu neuem Schaffen angeregt und können nun auf einem ganz anderen Gebiet tätig werden. Machen Sie sich unbedingt Notizen, wenn Ihnen nach einer kleinen Pause die guten Ideen in den Kopf schießen.
Körperfunktion
rasch, flink
Aufeinanderfolgendes
griechische Insel
Babykost
Wassermann
eigentlicher Name Voltaires
21.1. - 19.2.
Bei einem beruflichen Angebot sollten Sie jetzt wirklich nicht lange zögern. Geben Sie Ihrem Herzen einen Ruck, greifen Sie zu und machen Sie einen neuen Anfang. Sie werden sehen, es eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten. Auf Ihr Privatleben hat das natürlich auch Auswirkungen, die meisten davon sind positiver Art.
deutsche Vorsilbe für falsch Blattrippe
Ein Problem ist momentan riesengroß. Hängen Sie in Ihren Gedanken doch nicht immer der Vergangenheit nach. Tanken Sie am Mittwoch lieber bei einem guten Frühstück viel Energie und meistern Sie dieses alte Thema endlich. Die übrigen Wochentage dürfen Sie dann dazu nutzen, neue Pläne für die Zukunft zu schmieden.
schmaler Durchlass britische dän. Kletter- Insel im Gedicht Physiker pflanze Süd† (Niels) atlantik
indische Laute
ein dt. Reichskanzler †
Initialen Spielbergs
Öffnung d. Raums nach außen
dt. Schauspieler (Max) männliches Pferd Hühnervogel
griech. Wettkampfspiel
Ausruf des Erstaunens Teil der Bibel (Abk.)
Gewürzkorn
altrömische Provinz
Keimzelle
Zierpflanze Naturwissenschaft
Sitz des Denkvermögens
italienische Tonsilbe
spanischer Artikel
Fische
20.2. - 20.3.
englischer Männername
enorm USSchauspieler (de ...) engl. Frauenkurzname
WWP2014-2
Sonntag, den 4. Mai 2014
THEATER-KURIER
Seite 5
Probentermine „Projekt 598“ CELLE. Die Proben für das theatrale Großprojekt „Projekt 598“, das am Sonntag, 15. Juni, 20 Uhr, im Celler Schlosspark aufgeführt wird, finden im Mai statt. Die Proben werden an den folgenden Samstagen, 10. Mai, 17. Mai, 24. Mai und 31. Mai, jeweils in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, in der Residenzhalle auf dem Gelände der CD-Kaserne in der Hannoverschen Straße 30M in Celle. Weitere Informationen erhalten Interessierte per e-Mail regie@schlosstheater-celle.de oder unter Telefon 05141/ 90508-14, im Internet unter www.schlosstheater-celle.de und auf der Facebook Seite „598“. Einzelpersonen, Gruppen und Vereine können jederzeit einsteigen und mitmachen. Das „Projekt 598“ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ in Celle.
Spielplan MAI HAUPTBÜHNE Seelandschaft mit Pocahontas 03. Sa 04. So 05. Mo 06. Di 07. Mi 08. Do
Eine Szene aus „Seelandschaft mit Pocahontas“.
09. Fr
Bis Donnerstag, 22. Mai, auf der Hauptbühne des Schlosstheaters
„Seelandschaft mit Pocahontas“ zum Geburtstag von Arno Schmidt Bei den Proben.
Foto: privat
„Miss Sara Sampson“ CELLE. „Miss Sara Sampson“, ein Beitrag zur Landesausstellung „Als die Royals nach Hannover kamen“, hat am Freitag, 30. Mai, 20 Uhr, Premiere auf der Hauptbühne des Schlosstheaters Celle. Mellefont hat plötzlich seine Leidenschaft für die junge Sara entdeckt. Er verlässt seine Geliebte, die Marwood, mit der er jahrelang zusammengelebt hat und entführt Sara. Trotz seiner Liebe zu Sara kann er sich aus Furcht zeitlebens gefesselt zu sein, nicht für eine Heirat mit ihr entscheiden. Marwood, mit der er eine zehnjährige Tochter hat, macht den Aufenthaltsort des Paares ausfindig. Sie gibt dem Vater Saras Kenntnis davon und reist mit ihrer Tochter Mellefont nach. Auch Sir William Sampson begibt sich zu dem Gasthof, in dem sich Sara und Mellefont verborgen haben. Als die Marwood merkt, dass alle Drohungen und Schmeicheleien bei Mellefont nichts bewirken, gibt die frühere Geliebte vor, abreisen zu wollen, wenn sie Sara ein einziges Mal unter falschem Namen gegenübertreten darf. Sara hat inzwischen einen Brief ihres Vaters erhalten, in dem er ihr verzeiht. Die Marwood nutzt die Gelegenheit des Zusammentreffens mit Sara dazu, die Nebenbuhlerin zu vergiften. Die sterbende Sara vergibt der Mörderin und bittet den herbeigerufenen Vater, Mellefont als seinen Sohn zu betrachten und sich dessen Tochter Arabella anzunehmen. Als Mellefont sich erdolcht, will Saras Vater beiden ein Grab errichten und für Arabella sorgen. Lessing schrieb 1755 mit „Miss Sara Sampson“ das erste deutsche „bürgerliche Trauerspiel“. Erstmals werden Bürger zu den Protagonisten einer Tragödie. Bis dahin waren die „Heldenrollen“ in Tragödie und Trauerspiel dem Adel vorbehalten. Bürger tauchten als Hauptfiguren nur in der Komödie auf. Lessing durchbrach hiermit eine zweitausendjährige Theaterkonvention. Die Regie führt Lars Wernecke. Für die Bühne ist Odilea Baldszun verantwortlich, für die Kostüme Andrea Göttert. Es spielen mit: Julia Malkowski, Bianca Warnek, Lea Willkowsky, Jürgen Kaczmarek, Raphael Seebacher, Marc Vinzing und Thomas Wenzel.
CELLE. Das Schlosstheater Celle feiert Arno Schmidt. Die Uraufführung der Bühnenfassung von „Seelandschaft mit Pocahontas“ ist bis Donnerstag, 22. Mai, jeweils 20 Uhr auf der Hauptbühne zu sehen. Das Schlosstheater Celle feiert den 100. Geburtstag Arno Schmidts mit der Uraufführung von Schmidts Kurzroman „Seelandschaft mit Pocahonta“, in einer Bühnenfassung von Bernd Rauschenbach, inszeniert von Kalle Kubik. Die Rolle des „Autors“ übernimmt der renommierte Schauspieler Friedhelm Ptok. In der Zeit des langsam anlaufenden Wirtschaftswunders machen Joachim und Erich, zwei ehemalige Kriegskameraden, ein paar Tage Urlaub am Dümmer See. Die Zuneigung zweier Erholung suchender Sekretärinnen erobern die beiden Männer im Sturm. Der handfeste Malermeister Erich amüsiert sich mit seiner Annemie bei Preistanz und Schampus, während Joachim, ein mittelloser Schriftsteller, sein Glück mit Selma im Paddelboot zwischen den Schilfinseln des Dümmer findet - wobei das sonnenverbrannte Mädchen sich in seiner Phantasie in die Indianerprinzessin Pocahontas verwandelt. An der Oberfläche dieser Erzählung aus dem norddeutschen Flachland sieht es nach Idylle aus: Sonnenschein und Segelboote, echter Bohnenkaffee und fetter Dümmeraal. Doch unter der Oberfläche brodelt die immer wieder aufbrechende Erinnerung
an den nur acht Jahre zurückliegenden Weltkrieg. Die Regie führt Kalle Kubik, für Bühne und Kostüme ist Manfred Breitenfellner verantwortlich. Es spielen mit: Stefanie Lanius, Julia Malkowski, Jörn Hentschel, Friedhelm Ptok und Thomas Henniger von Wallersbrunn.
Am heutigen Sonntag, 4. Mai, 16 Uhr, findet auf der Hauptbühne die Soirée „Allein ist nicht genug“, ein von Bernd Rauschenbach erarbeitetes szenisch-musikalisches Programm zu Texten des Lyrikers Peter Rühmkorf, mit dem Pianisten Ulrich Jokiel, musikalischer Leiter am Schlosstheater, sowie dem Saxophonisten und Percussionisten Peter Missler statt. „Format 20.15“: „Hermann Löns trifft Arno Schmidt“ fin-
det am Montag, 5. Mai, 20.15 Uhr im Malersaal statt. Anlässlich des 100. Todestages von Hermann Löns und des 100. Geburtstages von Arno Schmidt begeben sich der Autor und Regisseur Peter Schanz („Und Juchheirassa! Noch ein Denkmal für Hermann Löns“) und Bernd Rauschenbach mit dem Ensemble des Schlosstheaters auf eine nicht ganz ernst gemeinte Heideexpedition: „Was wäre geschehen, wenn sich beide begegnet wären?“
11. So 12. Mo 13. Di 14. Mi 15. Do 16. Fr 17. Sa 18. So 19. Mo 20. Di 21. Mi 22. Do
Miss Sara Sampson 30. Fr 31. Sa
Premieren-Abo freier Verkauf Ring 1, freier Verkauf
Matinee
Arno Schmidt So. 11., 11.30 Uhr
Lessing/M. Mendelss. So. 18., 11.30 Uhr
KMR-Konzert Mo. 26.
Malersaal Die Vögel
Fr. 9. - Premiere, Sa. 10., Do. 15., Fr. 16., Sa. 17., So. 18., Mi. 21., Do. 22., Fr. 23., Sa. 24.
KuBus
Sa. 10. und Sa., 24.
Probebühne Friedhelm Ptok spielt den „Autor“ in „Seelandschaft mit Pocahontas“.
Fotos: Jochen Quast
Am Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr auf der Turmbühne
Erstaufführung von „Die Vögel“ unheimlich und spannend CELLE. „Die Vögel“ - unheimlich, spannend, klaustrophobisch - ist als deutsche Erstaufführung am Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr auf der Turmbühne des Schlosstheaters Celle zu sehen. Der renommierte irische Dramatiker Conor McPherson (Jahrgang 1971) ist dem Publikum des Schlosstheaters kein Unbekannter. Nach „Rum und Wodka“ kann man ab Freitag, 9. Mai, ein weiteres seiner Werke auf der Turmbühne sehen: die Deutsche Erstaufführung seines aktuellen Stückes „Die Vögel“, das 2009 am Gate Theatre in Dublin uraufgeführt wurde. Ein verlassenes Haus an einem See - halb zerfallen, irgendwann, irgendwo. Nat und
10. Sa
Ring 1 freier Verkauf Ring 2 freier Verkauf Ring 3 freier Verkauf Ring 4 freier Verkauf Ring 5 freier Verkauf 16 - 18 Uhr Abo-Dialog Ring 6 freier Verkauf Ring 7 freier Verkauf Ring 8 freier Verkauf Ring 9 freier Verkauf Ring 9a freier Verkauf Ring 10 freier Verkauf Ring 11 freier Verkauf Ring 12 freier Verkauf Ring 12a freier Verkauf Ring 14 freier Verkauf 15.00 Uhr Ring 16, freier Verkauf Kreisjugend freier Verkauf Stadtjugend Ring 15 freier Verkauf freier Verkauf Theatertag
Diane, zwei Fremde, haben hier Zuflucht gesucht, um sich vor dem apokalyptischen Ansturm der Vögel zu schützen, die das Land verwüstet haben. Nat, ein einfacher, praktisch veranlagter Mann, scheinbar mit psychischen Problemen, und Diane, eine mit Schuldgefühlen beladene Schriftstellerin, haben durch einen Zufall zusammengefunden. Sie hoffen, an diesem abgelegenen Ort Obdach und Schutz zu finden. Sie haben Familie und Besitz hinter sich gelassen. Was
ihnen bleibt, ist das Grauen des Gesehenen, das sie bis in ihre Träume verfolgt und die Hoffnung, dass es irgendwo Rettung gibt. Doch nach und nach schwinden die Zeichen menschlichen Lebens in ihrer Umgebung. Nur das Heulen des Windes und das täglich wiederkehrende Wüten der Vögel gegen die Fenster bleiben. Conor McPherson hat frei nach Daphne du Mauriers Kurzgeschichte „Die Vögel“ von 1952, die bereits Hitchcock zu seinem berühmten Film aus dem Jahr 1963 inspirierte, eine Mischung aus psychologischem Kammerspiel und atmosphärisch aufgeladenem
Gothic Thriller geschrieben, verknappt auf den wesentlichen Kern der Geschichte: die Angst vor dem Unerklärlichen und Dunklen, das außer- und innerhalb des Menschen lauert, und die Suche nach Sinn in einer von Chaos bedrohten Welt. Unheimlich, spannend und klaustrophobisch. Die Regie bei dieser Erstaufführung von „Die Vögel“ führt Evangelos Tzavaras. Für die Bühne ist Wesko Rohde und für die Kostüme Andrea Göttert verantwortlich. Es spielen in diesem Theaterstück mit: Sibille Helfenberger, Christina Rohde, Thomas B. Hoffmann und Christian Meyer.
Wegschließen WA DT Göttingen
Mo. 19., Di. 20., So. 25., Sa. 31. Premiere
Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr
(falls nicht anders vermerkt) Änderungen vorbehalten
Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo., Mi.-Fr.: 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr, Dienstag geschlossen. Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Schloßtheaters Celle
Seite 6
LOKALES
„Wölfe-Cup 2014“ in Wolfsburg
Trauer
Drei erste Plätze für Celler Rollkunstläufer
Gekämpft, gehofft und doch verloren.
Monika Fricke geb. Jandt * 31. Juli 1954
Sonntag, den 4. Mai 2014
† 27. April 2014
Wir werden dich vermissen. Dein Wolfgang Torben und Jacqueline Maren und Meik Sebastian Larissa und Jendrik Traueranschrift: Wolfgang Fricke, Hüttenstraße 45, 29223 Celle
CELLE. Im Wolfsburger Freizeit- und Bildungszentrum Westhagen trafen sich vor kurzem über 250 Rollkunstläufer und viele Zuschauer zum „Wölfe-Cup“ - und der MTVE Celle war mit zwölf Läuferinnen und Läufern vertreten. Der VfL Wolfburg konnte zu dieser Versanstaltung hauptsächlich Sportler aus ganz Niedersachsen begrüßen. Ein Verein hatte eine besonders weite Anreise: als internationaler Gast-Verein war „Rullest“ aus Estland mit 18 Läufern vertreten. In den Wettbewerben waren alle Altersklassen dabei. Besonderes Highlight waren die Show-Gruppen, da diese nicht auf jedem Kürwettbewerb vertreten sind. Einige der Gruppen kamen gerade von den Deutschen Show-Meisterschaften und bereiten sich nun auf die Europameisterschaft vor. Als „Special Guest“ kam am Sonn-
tag zur Siegerehrung noch das Maskottchen „Wölfi“ und begleitete auch die Siegerehrungen. Für die Celler verlief die Veranstaltung erfolgreich. Erste Plätze gab es für Malte Poppe (Minis Jungen), Sarah Michelle Rösler (Freiläufer Gruppe 2, Jahrgang 2003) und Clemens Brückner (Freiläufer Jungen). Dritte Plätze holten Leonie Assmann (Minis Gruppe 2, Jahrgang 2007) und Jolina Nagel (Freiläufer Gruppe 2, Jahrgang 2003) und vierte Plätze erreichten Luise Prill (Anfänger Gruppe 2a, Jahrgang 2005) und Eileen Nagel (Freiläufer Grupe 1, Jahrgänge 1999-2002).
Sabine Oswald (von links), Anne Schwing, Silvia Seibel, Sieglinde Wittmann, Heike Welzer-Khemiri, Uwe Geyler und Anne Wycisk aus dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt. Foto: privat
„Runder Tisch gegen häusliche Gewalt“
Film-Empfehlung auch für Elternabende CELLE. Der „Wutmann“, so lautet der Titel eines preisgekrönten Animationsfilms, den der Celler „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt“ insbesondere für Elternabende empfiehlt.
Man lebt zweimal: Das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung. Honoré de Balzac
Das Team der Untergruppe „Kinder misshandelter Mütter“ des Runden Tisches mit Sabine Oswald (ASD Stadt Celle), Anne Schwing (Paritätischer - Haus der Familie), Silvia Seibel (Kinderschutzbund), Sieglinde Wittmann (Paritätischer - Haus der Familie), Heike Welzer-Khemiri (Erziehungsberatungsstelle), Uwe Geyler (Polizei) und Anne Wycisk (Weißer Ring) betont, dass dieser Film die Problematik der häuslichen Gewalt aus Sicht eines Kindes sehr beeindruckend darstellt. Im Mittelpunkt steht der kleine „Boy“, der die Gewalt des Vaters gegen die Mutter mitbekommt, auch wenn er in seinem Zimmer verschwinden muss. Die Angst um die Mutter ist groß. Gut, dass „Boy“ und seine Eltern Hilfe erhalten. Der Film gäbe den Kindern, die davon betroffen sind, eine Sprache für ihre Erfahrungen, Ängste und Sorgen, betont der Arbeitskreis. Denn über die Veranschaulichung in Bildern können sie benennen, was sie erleben. Das sei wichtig für die Bewältigung des Erlebten. Der Film trägt zur Bewusstmachung latenter Nöte von
Wir haben Abschied genommen von meiner Schwester und unserer Tante
Monika Fricke geb. Jandt * 31. Juli 1954
† 27. April 2014
Heidi und Karl-Heinz Nils Jasmin und Thorsten mit Laura, Emely und Lucy Marcel mit Julian Traueranschrift: Wolfgang Fricke, Hüttenstraße 45, 29223 Celle
Familienanzeigen
12 Heute ist
Lieber Liam Monate sind seit deiner Geburt schon um, mit schlafen und essen gingen sie schnell rum. Und schau da, es ist soweit:
Baby-Feten-Zeit.
Malte Poppe (von links), Luise Prill, Eileen Nagel, Leonie Assmann, Kimberley Reilich und Kiera Irwin mit „Wölfi“. Foto: privat
Kindern bei. Der Arbeitskreis empfiehlt diesen Film für Elternabende. Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher können sich an das Medienzentrum des Landkreises Celle wenden, um den Film kostenlos auszuleihen.
Vortrag über „Bachblüten“ ESCHEDE. Am Dienstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr lädt der Erste Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege zu einem Vortrag über die „Bachblüten-Therapie“ ein. Im Hotel Deutsches Haus in Eschede wird der Apotheker Martin Lamberts die in den 1930er Jahren von dem britischen Arzt Edward Bach (1886 bis 1936) begründete alternative Therapie erläutern. Der Vortrag findet wieder in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB statt, von Nicht-Mitgliedern wird ein Kostenbeitrag erbeten.
Herzlichen Glückwunsch wünscht dir deine Familie
Papa, Konny, Oma Belinda, Opa Mario, Uroma & Uropa, Onkel Manuel, Onkel Tony, Sarah, Calvin & Cheyenne
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
im
67 J., sehr freundl. u. attraktive Frau a.d. Gegend, blond, mit schöner Figur, steht ganz allein da. Ich bin ordentlich, sauber, liebe Gartenarbeit und würde Sie gern besuchen um immer für sie da zu sein u. sie von Herzen zu verwöhnen. Bitte rufen Sie schnell an. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Ich, w., 55/174, suche attraktiven Mann als Begleitung zu einer Hochzeitsfeier am 07.06., BmB. Chiffre CCS18/14/886 Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften mögl. m. Bild. Chiffre CCS18/14/888 Er, 51 J., 175 cm gr., 70 kg, immer gut drauf, sucht eine Sie, schlank bis mittel, gerne jünger, habe viel Zeit, Auto, Motorrad, kleines Haus. Wo bist du? Bitte keine SMS. Tel. 0174/7740824 Witwer, 57 J., 172/74, NR, möchte sich neu verlieben, denn verreisen und Fahrradtouren zu zweit machen mehr Spaß. Tel. 0157/76801575
Zu zweit i. d. Sommer? Wolfgang, Mitte 70 J., gepflegter, vitaler Witwer mit Herz, feinfühlig u. charakterstark, finanz. sorgenfrei. Ich reise gern, bin e. guter Koch, fühle mich jung u. habe noch Träume. Für gemeinsame Unternehmungen su. ich e. aktive Partnerin. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Bin weibl., 57 J. alt u. suche einen Mann zw. 50-60 J., m. PKW, 180190 cm, für eine Partnerschaft. Tel. 0151/58855961
Nina, blonde Haare 44 J., Friseurin, sinnliche Ausstrahlung, sportlich u. kulturell interessiert. Ich habe null Bock auf Abenteuer sondern wünsche mir e. zuverlässigen, treuen Mann (auch älter). Freue mich auf Deinen ehrl. gemeinten Anruf. Agt. Herzblatt, 05172/966 70 16
Romantischer Träumer, 42 J., möchte sich in eine gepflegte, gut aussehende Sie neu verlieben. Tel. 0177/7955909 Osterhase sucht Häsin für die Eiersuche! Pragmatisch, attraktiv, albern, sportlich, 35 J., 182 cm, NR, mit Freude am Leben, Gesprächen + Sex, sucht rationale Verbindung, gerne auch Paare. Traut euch. Tel. 0157/55768046 Hast du etwas Zeit für mich? W., 29 J. sucht Partner von 29-33 J., Tel. 0170/6043197 (keine SMS) Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
ERR MMUUSSTTE Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2014
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
ER T S U M
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
ER T S U M
Konfirmation
Peter Muster Musterdorf, im März 2014
ª
Inge, bescheidene Witwe
Suche einen Mann. Ich, weibl., 65 J., 1,65 m, verw., schlank und sportlich, unternehmungslustig und naturbegeistert. Suche einen netten humorvollen Mann (schlank, NR) bis 70 J., du solltest ehrlich und treu sein. BmB, nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS18/14/885
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Herzlichen Dank
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
ª
Bekanntschaften
und ª
Verliebt
KonfirmationsAnzeigen 1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /
Sonntag, den 4. Mai 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr,
pi
l xe
GESUNDHEIT ist alles ...
e .d io
... bleiben auch Sie fit & gesund!
pi
Effektives Ausdauertraining Buggyfit
Outdoor-Sportprogramm nach Schwangerschaft CELLE. Buggyfit ist ein Outdoor-Sportprogramm in der Gruppe, das speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers nach der Schwangerschaft und nach der Geburt zugeschnitten ist. Effektive Übungen stärken die Körpermitte. Das effektive Ausdauertraining an der frischen klaren Luft kurbelt den Stoffwechsel noch mal richtig an und bringt die Babypfunde zum Schmelzen. Wann darf man mit Buggyfit starten? Frauen sollten sich und ihren Körper etwa acht bis zehn Wochen nach der Geburt
etwas Zeit und Ruhe gönnen, bevor sie wieder regelmäßig Sport treiben - nach einem Kaiserschnitt ab der zwölften Woche. Sie sollten erst mit Buggyfit starten, wenn sie an einem Rückbildungskurs teilgenommen haben (mindestens vier Stunden). Buggyfit ist keine Rückbildungsgymnastik.
Schritt für Schritt den Puls stärken
Den Herzmuskel mit Bewegung trainieren CELLE (djd). Der Puls ist der Taktgeber des Lebens: Mit einer Frequenz von etwa 60 bis 80 Schlägen pro Minute pumpt unser Herz das Blut durch den Körper.
Sonnenvitamine für gesunde und schöne Haut Die Sonne ist ein Lebenselixier - sie schenkt Wärme, Energie, starke, gesunde Knochen und gute Laune. Außerdem sorgt sie für diesen strahlend gebräunten Teint, der einen so frisch und erholt aussehen lässt. Allerdings hat die Sache auch einen Haken: Denn 80 Prozent aller sichtbaren Alterungsprozesse sind laut Expertenschätzungen die Folge von zu viel UV-Strahlung. Daher gilt es, sich gut zu schützen, um die Haut möglichst lange jung zu erhalten. Dass man nie ohne entsprechenden Lichtschutzfaktor (LSF) in die Sonne gehen sollte, hat sich inzwischen bei den meisten Menschen herumgesprochen. Viele Frauen greifen gerade in der warmen Jahreszeit gleich zu einer Tagescreme mit einem LSF von mindestens 15. Bei ausgiebigeren Sonnenbädern sollte der Lichtschutzfaktor allerdings 20 bis 30 betragen. Noch besser ist es, sich zusätzlich von innen zu schützen - und zwar mit den richtigen Nährstoffen. Foto: djd/tetesept/corbis
NEU in Celle Der Marktführer im Bereich Postnatale Fitness
Muss ein geschwächtes Herz zu schnell schlagen, steigt das Risiko akuter Probleme wie Herzinfarkt. Pulsgesundheit ist deshalb für Betroffene ein wichtiges Thema. Und man kann sie quasi mit jedem
Foto: djd/pulsgesund.de
Schritt fördern: Wer sich regelmäßig bewegt, der stärkt den Herzmuskel und senkt den Pulsschlag. Ausdauertraining wie Jogging, Walking, Radfahren und Schwimmen ist ideal.
Schön von außen mit Schüßler-Salzen
42
fon: 01573 - 27 37 021 Anett Welke anett.welke@buggyfit.de
Schüßler-Salze sind heutzutage für viele Menschen ein Begriff und die Zahl derer, die auf die Heilwirkung der „kleinen Multitalente“ vertrauen, wächst und wächst. Der Erfolg der Heilmethode, die auf den Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) zurückgeht, kommt nicht von ungefähr: Immer mehr Menschen suchen nach einer sanften und wirkungsvollen Therapie, die mit einer überschaubaren Anzahl an Mitteln auskommt und einfach anzuwenden ist. Dass die SchüßlerSalze - als Tabletten, Salben oder Lotionen angewandt - gegen eine Vielzahl von Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden können, ist vielen Anhängern bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass es auch Kuren mit Schüßler-Salzen gibt. Bei diesen
Schüßler-Kuren werden verschiedene Kombinationen von Salzen über mehrere Wochen eingenommen. Ziel ist es, häufig wiederkehrende Beschwerden effektiv und nachhaltig zu behandeln und den Körper auf natürliche Weise zu stärken. Praktisch für jede konstitutionelle Schwäche gibt es so eine sanfte Schüßler-Kur. Außerdem bieten Kuren eine ausgezeichnete Möglichkeit, das allgemeine Wohlbefinden und die eigene Vitalität zu unterstützen. Eine kurmäßige Anwendung ist im Gegensatz zur üblichen Anwendung von Vorteil, wenn im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung persönliche Schwächen und immer wiederkehrende Störungen grundlegend beeinflusst und ausgeheilt werden sollen. Die Schüßler-Kuren erhält man in der Apotheke.
Mittwoch, 14. Mai 2014
www.buggyfit.de/celle
Beginn 18:30 Uhr, Einlass 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Capito, Hattendorffstr. 1, Celle
GESUNDHEIT
Inh.: Hilmar Krause
Heese 38 · 29225 Celle Tel. 0 51 41/4 18 69 · Fax 4 41 70 www.mohrenapotheke-celle.de pi
xe
Aktion
10%
ist alles...
Gesundheit, die man spürt und andere sehen CELLE. Wahre Schönheit kommt von innen. Wer sich gut fühlt, sieht gut aus. Läuft der Stoffwechsel in den Zellen rund, strahlt die ganze Persönlichkeit.
! Wir bitten um Anmeldung
Das ultimative Workout nach der Schwangerschaft lässt die Pfunde purzeln!
auf alle Kuren
(mit den Mineralsalzen nach Dr. Schüßler) vom 14.5.-17.5.14 in Ihrer Mohren-Apotheke
e .d lio
FITNESS FÜR ALLE Zum
10jährigen
Jetzt einsteigen und die ersten 20 Neumitglieder bekommen
6 Monate geschenkt!
iter! n geht we
sin Der Waahn
, 16
Telefunkenstraße 45 A bei 0 51 41 /
Schüler-Angebote Fitness Planet APP • Kinderbetreuung
66
* monatlich
Neuheiten bei uns:
€
Wir haben neue Geräte 3 Saunen 200 Kurse monatlich Großer Kraftbereich Separates Ladyfitness
OBI
88 88 980
*bei 24monatiger Vorauszahlung
Schritt für Schritt gesünder werden.
DER FITNESSKURS für Dich und Dein Baby. ab Q
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 23 Uhr Sa. - So. 10 - 20 Uhr Feiertags 10 - 20 Uhr
xe
e .d lio
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 4. Mai 2014
Winsen
EXTRA Wochenendseminar auf Gut Sunder
Umweltschutz beginnt mit Baustoffauswahl MEISSENDORF. Die moderne Baubiologie beschäftigt sich seit nunmehr 25 Jahren mit den gesundheitlichen Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf den Menschen in seiner unmittelbaren Umgebung. Im Hausbau ist es besonders wichtig, ausschließlich mit natürlichen unbelasteten Materialien zu arbeiten. In dem Wochenendseminar „Umweltschutz beginnt mit der Auswahl der Baustoffe - moderne Baubiologie“ von Freitag, 9. Mai, 19 Uhr (Anreise ab 16 Uhr), bis Sonntag, 11. Mai, 14 Uhr, auf NABU Gut Sunder in Meißendorf lernen die Teilnehmer die natürlichen Baustoffe wie Lehm, Holz, Hanf oder Kalk in den unterschiedlichen Gebrauchsformen kennen. In verschiedenen praktischen Zahlreiche Interessierte informierten sich über die Planung für die Stromtrasse.
Foto: Müller
Freiwillige Feuerwehr Winsen (Aller)
Infoveranstaltung zur geplanten Stromtrasse „SuedLink“
Einsatzkräfte übten Technische Hilfeleistung
Planer warben um Beteiligung und wollen Ideen berücksichtigen WINSEN (ram). Auf sehr großes Interesse stieß am vergangenen Wochenende die Informationsveranstaltung zur geplanten Stromtrasse „SuedLink“, zu der Netzbetreiber TenneT in Winsen (Aller) eingeladen hatte. Das geplante Infrastrukturprojekt wirft zahlreiche Fragen bei den Bürgern auf: „Wo genau soll die Leitung verlaufen? Sind Gesundheitsschäden zu befürchten? Wie stark greift das Projekt in die Natur und das Landschaftsbild ein?“ Über diese und viele weitere Fragen konnten die Bürger sowie Vereins- und Gemeindevertreter aus den Gemeinden Winsen und Wietze auf der Infoveranstaltung mit Mitarbeitern von TenneT diskutieren. „Wir sind positiv überrascht von dem großen Ansturm“, so Tom Wagner vom Projektteam
„SuedLink“. „Allein in den ersten zwei Stunden der Veranstaltung waren über 300 Interessierte da.“ Vorgestellt wurde ihnen laut Wagner eine erste Idee für die geplante Stromtrasse. Dieser Vorschlag sehe vor, dass die Stromtrasse entlang der A 7 verläuft, nördlich der Aller nach Osten einschwenke und zwischen Thören und Bannetze den Fluss quere und dann zwischen Jeversen und Wietze Richtung Süden weiterlaufe. Bei der Planung habe man sich laut Wagner daran orientiert, dass die Trasse möglichst weit weg von
Supergünstig zum Frühjahr Vergleichen Sie - Wir dürfen es nicht! Škoda Yeti 1,4 TSI GreenTec 90 kW (122 PS), EU-Fahrzeug, Verbrauch (inner/außer/ komb. l/100 km): 7,9/5,5, 6,4 CO2 148 g/km Black-Magic-Perleffekt. Sitzheizung vorn, Einparkhilfe hi., Tempomat, Bordcomputer, eFH vorn, Leder-Sportlenkrad, 16“-LM, Klimaautom., Radio CD, ZV m. FB, Außenspiegel el. verst., beheizb., 6-Gang-Getriebe, Dachreling, schwarz, Klein-Leder-Paket, Chrom-Paket, ABS, ESP, Servo, elt. Wegfahrsperre, Fahrer-/Beifahrer- u. Seitenairbags, Rücksitze klappbar
Siedlungen verlaufe und mit anderer Infrastruktur, wie zum Beispiel Autobahnen oder bestehenden Leitungen, gebündelt werde. Ein Problem sei die Ortschaft Buchholz, wo man einen Abstand von 400 Meter einhalten müsse. Deswegen sei man von der A 7 weggeschwenkt. „Wir werben für Beteiligung und wollen auch zuhören“, betonte Wagner. „Wir profitieren vom lokalen Wissen.“ Man erhoffe sich so wichtige Hinweise für die Planungen. Für die Bürger lagen am Veranstaltungstag Protokollblätter aus, die für Rückmeldungen und Ideen genutzt werden konnten. Außerdem konnte man mit Filzstiften eigene Varianten auf Karten einzeichnen.
Es gebe noch keine Festlegungen zur Stromtrasse, so Wagner. Bis Juni würden insgesamt 23. Infoveranstaltungen entlang der geplanten Trasse stattfinden. Danach würden alle Anregungen und Hinweise eingearbeitet. Der Antrag soll dann noch in diesem Jahr gestellt werden. Die Bauzeit werde zwei Jahre betragen. Bis 2022 müsse die Leitung fertiggestellt sein. „Das Projekt ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende“, betonte Wagner. Abschließend kündigt Wagner an, dass es noch weitere öffentliche Veranstaltungen geben werde, unter anderem würden dabei dann die Ergebnisse sowie der Antrag vorgestellt.
18.490,- F*
Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
St A
77 kW (105 PS), EU-Fahrzeug, Verbrauch (inner/außer/ komb. l/100 km): 6,9/4,6/5,4 CO2 125 g/km Cappuccino-Beige-Metallic. Einparkhilfe hi., Multifunktions-Lederlenkrad, Bordcomputer, eFH, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, Radio CD „Swing“ mit MP3-AUX-Anschluss, ZV mit FB, Außenspiegel el. verstellbar, beheizbar, 6 Lautsprecher, Chrom-Paket, Tagesfahrlichtschaltung, ABS, ESP, Servo, elt. Wegfahrsperre, Fahrer-/Beifahrer-/Seiten- und Kopfairbags, Rücks. klappbar
15.790,- F*
STEPHAN KISTNER
Škoda Fabia Tour 1,4
KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV 29308 WINSEN/ALLER
63 kW (86 PS), EU-Fahrzeug, Verbrauch (inner/außer/komb. l/100 km): 8,0/4,7/5,9 CO2 139 g/km Candy-Weiß. Bordcomputer. ZV, eFH vorn, Radio CD mit MP3-AUX-Anschluss, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel el. verstellbar, beheizbar, SunSet, Kühlergrill „Warbenoptik“, Reserverad, Tagesfahrlichtschaltung, ABS, ESP, Servo, elt. Wegfahrsperre, Fahrer-/Beifahrer-/Seiten- und Kopfairbags, Rücksitze klappbar
www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR
11.290,- F*
Ihr Partner rund um Haus und Garten
Škoda Citigo 1,0 5-Türer
Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen
44 kW (60 PS), EU-Fahrzeug, Verbrauch (inner/außer/komb. l/100 km): 5,6/3,9/4,5 CO2 105 g/km Candy-Weiß. 5-Türen, Bordcomputer, Außenspiegel el. verstellbar, beheizbar, eFH vorn, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Radio CD, ZV mit FB, Reserverad, ABS, ESP, Servo, elt. Wegfahrsperre, Fahrer/Beifahrer- und Seitenairbags, Rücksitze klappbar
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
10.390,- F*
* MwSt. ausweisbar
Sonderfinanzierung mit 1,11% eff. Jahreszins für alle Fahrzeuge dieser Art möglich. Ein Angebot der Bank 11. Weitere 40 Fahrzeuge sofort verfügbar: Golf, Yeti, Octavia Combi, Octavia Limousine, Rapid Spaceback, Rapid Limousine, Fabia, Fabia Combi, Citigo
Service
Service
GmbH
Ein Besuch lohnt sich. Sonntag ist Schautag (11-18 Uhr). Alle Fahrzeuge auch auf www.autohaus-hoeper.de
Ausstellungsfl äche auch sonn- u. feiertags geöffnet. Ausstel 29308 29308Winsen Winsen(A.) (A.)· ·Im ImLangen Winkel 2-4 · Tel. (0 51 43) 98 96-20
WINSEN. Übung macht den Meister. Diesmal übte die Fünfte Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Winsen (Aller) unter der Leitung von Kathrin Halunka an einem lauen Donnerstagabend im Gewerbegebiet.
Armbrust Baumfällungen
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung
Škoda Rapid Spaceback 1,2 TSI
Übungen leitet Dirk Hiller, freier Baubiologe aus Winsen, die Teilnehmer an und weist auf Besonderheiten hin. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Preise und nähere Infos per e-Mail info@nabu-gutsunder. de oder unter Telefon 05056/ 970111. Dieses Seminar ist auch für Bundesfreiwillige geeignet. Die Seminarkosten inklusive Verpflegung/Übernachtung werden im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und den damit verbundenen Bildungstagen übernommen.
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.celler-kurier.de
Einsatzkräfte der Fünften Gruppe beim Arbeiten mit Schere und Spreizer. Foto: Heiko Behr Im Vorfeld hatten zwei Kameradinnen auf einem Workshop der Niedersächsischen akademie für Brand- und Katastrophenschutz Kenntnisse zu Gefahren bei Einsätzen mit verunfallten Pkw, Lkw und Bussen erlangt. So konnten sie der Gruppe von Anfang an der praktischen Übung Hinweise und Tipps zum Thema alternative Antriebstechniken (Elektro-, Gas) geben, sowie Alternativen der Fahrzeugöffnung nach Pkw-Unfall vermitteln. Die Gruppe fand beim Eintreffen auf dem Gelände der Power Recycling GmbH zwei frontal zusammengestoßene Fahrzeuge vor. Die Aufgabenstellung: Am ersten Pkw mussten gemeinsam die möglichen Techniken der Fahrzeugöffnung mit Hydraulischem Gerät (Schere und Spreizer) abgewägt und die geeignetste vorgenommen werden. Die Gruppe hatte bei dieser Übung die Möglichkeit, sich auszuprobieren und als Team zu funktionieren. Für den zweiten Pkw wurden zwei Teams gebildet. Team eins hatte die Aufgabe eine Fahr-
zeugöffnung der linken Fahrzeugseite nach der von uns meist angewendeten Methode vorzunehmen. Team zwei sollte alternativ die vorab vorgestellte schnelle Seitenöffnung, oder auch große Seitenöffnung genannt, vornehmen. Die Teams machten sich hochmotiviert, wie im Wettkampf gegeneinander, an die Arbeit. In erstaunlich schneller Zeit konnte Team eins seine Aufgabe knapp vor Team zwei bewältigen. Zum Abschluss des Übungsdienstes wurde dann ein Kamerad, mit Hilfe eines Spineboard (Rettungsbrett), fachgerecht und wirbelsäulenschonend aus einem der Pkw gehoben. Nach Ende der Übungsszenarien war dan das Fazit der Leiterin Kathrin Halunka eindeutig: „Es war für mich ein sehr gelungener Übungsabend. Sehr informativ und lehrreich. Jeder, wirklich jeder der Gruppe hatte die Möglichkeit sich auszuprobieren. Es wurde sehr motiviert und mit viel Spaß mitgearbeitet. Dank an meine Mädel‘s und Jung‘s der Fünften Gruppe und an Heiko und Volker Behr.“
Sonntag, den 4. Mai 2014
LOKALES
Seite 9
Allgemeines Krankenhaus Celle Herausforderung Schilddrüsen-OP: Was ist zu beachten? • Dr. Michel Meier, Oberarzt der Klinik für
Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie, wird am 8. Mai 2014 um 18 Uhr einen Vortrag über operative Eingriffe an der Schilddrüse im ehemaligen St. Josef Stift, Bullenberg 10, halten.
Die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie des AKH Celle hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum der Schilddrüsenchirurgie in Niedersachsen entwickelt. Die Chirurgie der Schilddrüse ist ein herausragender Kompetenzbereich der Klinik mit einem weit überregionalen Einzugsbereich. Durch die vernetzte Zusammenarbeit mit Endokrinologen, Nuklearmedizinern, den niedergelassenen HNO Ärzten der Region und in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen versierten Hausärzten und Internisten können wir eine umfassende Beratung und Behandlung der unterschiedlichen Erkrankungen der Schilddrüse gewährleisten. Ist eine Operation erforderlich, wird diese ausschließlich von erfahrenen Schilddrüsenchirurgen durchgeführt. Wann eine solche Operation indiziert ist, welche Krankheitsbilder dahinter stecken und was bei einer solchen Operation zu beachten ist – darauf möchte der Oberarzt Dr. Meier in seinem Vortrag am 8. Mai 2014 eingehen. Er wird außerdem erläutern, dass neben einer qualitativ hochwertigen Operation auch das langfristige kosmetische Resultat eine vorrangige Rolle bei dem chirurgischen Eingriff spielt. Im Anschluss haben Sie Zeit, ihre Fragen an Dr. Meier zu stellen.
Traditionelles Anrudern der Celler Rudervereine Traditionell am 1. Mai starteten die Celler Rudervereine in die neue Saison. Die Mitglieder von Hermann Billung Celle, RC ErnestinumHölty Celle, Celler Ruderverein und Ruderriege am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium trafen sich am Donnerstagvormittag auf der Ziegeninsel und begaben sich dann zum Start der gemeinsamen Auffahrt des Bootskorsos an der Pfennigbrücke. Im Beisein von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und dem Stellvertretenden Kreissportbundvorsitzenden Gerald Sommer eröffnete dort Dieter Scheerschmidt die Saison mit den Worten: „Für die neue Saison 2014 immer eine Handbreit Wasser unter‘m Kiel und alles Gute.“ Abschließend trafen sich die Vereinsmitglieder und Gäste am CRV-Bootshaus zum gemeinsamen Mittagessen. Foto: Müller
Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 6. Mai, findet im Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt wieder eine Bürgersprechstunde statt. In der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr wird die Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke im Mehrgenerationenhaus (MGH), Fritzenwiese 46, gern Fragen und Anliegen mit den Mitbewohnern erörtern.
Für zwei weitere Jahre in Celle
SVG verlängerte den Vertrag mit Jolanda Robben CELLE. Der Käpt‘n bleibt an Bord. Die Mannschaftsführerin Jolanda Robben verlängert ihren Vertrag beim SVG Celle ligaunabhängig um zwei Jahre. Die 30-jährige Niederländerin, die beim SVG bereits seit sieben Jahren Linksaußen
unter anderem mit wichtigen Toren in den Play-Offs einen großen Anteil hatte. Die 19-fa-
„Gestohlenen“ Pkw gefunden CELLE. Am Sonntag, 27. April, gegen 15 Uhr meldete ein Celler, dass sein hochwertiger Pkw einer Marke aus Ingolstadt aus dem Parkhaus an der Trüllerstraße entwendet wurde, berichtet die Polizei. Die unverzüglich am Parkhaus eintreffende Streife konnte den Pkw zusammen mit dessen Eigentümer eine Etage über dem durch Eigentümer vermuteten Abstellplatz feststellen.
39 Jahre Stadtrundgang CELLE. Seit dem 1. Mai läuft bis zum 31. Oktober der 39. Stadtrundgang „Wo-WasWann“ des Motor-Sport-Club Celle e.V. im ADAC. In diesem Jahr sind die gesuchten 13 Bilder und Antworten auf die 21 Fragen hauptsächlich im Ortsteil Neuenhäusen zu finden. Start des Rundgangs ist auf dem Schützenplatz. Über die Mühlenstraße, Triftanlagen, Bahnhofsplatz, Fuhsestraße, Kirchstraße, Thaerplatz, Schlossanlagen und Schlossplatz führt die Strecke wieder zurück zum Schützenplatz. Da der Wettbewerb wie auch in den vergangenen Jahren zu der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt Touristik-Meisterschaft sowie zur offenen Meller Touristik-Meisterschaft zählt, werden wieder Teilnehmer von Schleswig-Holstein bis Nordrhein-Westfalen erwartet. Ausschreibungen für diese beliebte Veranstaltung liegen in der Tourist-Information am Markt aus und sind auch von der MSC Homepage msc-celle. de herunterzuladen. Außerdem läuft seit dem 1. April die 38. Internationale Zielfahrt Celle. Auch hierfür ist die Ausschreibung der MSC Homepage zu entnehmen.
Jolanda Robben. spielt und in dieser Zeit zwei Mal mit den Cellerinnen in die Erste Bundesliga aufstieg, wird somit zur allgemeinen Freude den Celler Fans weiter erhalten bleiben. Bis 2004 spielte Robben in ihrem Geburtsort Emmen beim niederländischen Erstligisten E&O Emmen, bevor sie zum damaligen Bundesligaaufsteiger SG PSV Rostock wechselte. 2006 wechselte sie dann für ein Jahr zum Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe und ein Jahr später zum SVG Celle, wo Robben seitdem spielt. Zu ihren größten Erfolgen in Celle gehören bisher zwei Aufstiege in die Erste Bundesliga, an denen sie
Geschäftsführer Bernd Bühmann sieht in Robben auch eine wichtige Integrationsfigur für die Fans beim SVG Celle: „Jolanda ist seit vielen Jahren ein wichtiges Bindeglied zwischen unseren Fans und dem SVG Celle. Auf dem Spielfeld und auch neben dem Spielfeld präsentiert sie sportlich und menschlich unseren Verein vorbildlich. Sie lässt sich durch nichts unterkriegen, stellt den Teamgedanken immer vor eigene Interessen und ist seit vielen Jahren bei unseren Schul- und Sozialprojekten mit großem persönlichen Einsatz dabei. Es freut mich sehr, dass wir sie als Integrationsfigur des SVG Celle für zwei weitere Jahre an uns binden konnten.“ Robben freut sich über die gelungene Vertragsverlängerung: „Ich freue mich sehr, dass ich weiterhin für den SVG Celle spielen werde. Nach meiner Verletzung war ich froh, überhaupt wieder spielen zu können, aber jetzt sind meine Ziele schon wieder größer geworden. Ich hoffe, dass wir den Aufstieg perfekt machen können und ich noch mal in der Ersten Liga angreifen kann. Celle ist für mich in den vergangenen Jahren mehr geworden, als nur ein Verein wo ich Handball spiele. Die Unterstützung aus dem Umfeld ist hier sehr groß und wenn man am Samstagabend ein Heimspiel in der HBG-Halle hat, ist die Atmosphäre da natürlich absolut erstklassig. Das gibt mir immer wieder aufs Neue ein tolles Gefühl.“
Foto: Günter Kramp che niederländische Nationalspielerin beeindruckte ihre Fans aber vor allem mit ihren Führungs- und Kämpferqualitäten. Diese Qualitäten überzeugen auch ihren Trainer beim SVG Celle, Christian Hungerecker: „Mit dem Käpt‘n verlängert eine absolute Führungsspielerin ihren Kontrakt bei uns. Wie sie sich nach langer Leidenszeit aufgrund von Verletzungen wieder herangekämpft hat, imponiert wohl jeden in Mannschaft und Umfeld. ‚Robbie‘ geht mit vorbildlicher Einstellung voran, es ist eine Freude, mit einer solchen Spielerin arbeiten zu dürfen.“
Ortsratssitzung in Bostel CELLE. Am Mittwoch, 7. Mai, findet um 18 Uhr im Gasthaus „Sohnemann“, Straßenkamp 4 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Altenhagen gemeinsam mit Bostel und Lachtehausen statt. Auf der Tagesordnung stehen die straßenrechtliche Widmung der Straße „Am Immenhof“ in Lachtehausen sowie ein Entschließungsantrag der SPD-Fraktion im Ortsrat für Flüs-terasphalt auf der Kreisstraße 74.
Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ortsverein Winsen/Wietze Hambühren/Winsen/Wietze
Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!
1. Vors. Helga Butt Telefon (0 50 84) 59 70
Santelmann Goldschmiede
! Frühlingsaktion
20%
Auf alle Perlenkettreeichnt!
rrat Solange der Vo
Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17 www.standort-ce.de
Tore ■ Zäune ■ Antriebe ■
Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen
• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47 Öffnungszeiten: Di. + Do. 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen 29221 Celle • Mühlenstraße 2
11. Mai 2014 en satt
Spargeless
Uhr ab 12.00
Sicherungsanlagen
Hambühren (0 50 84)84)911 Immer für Sie da: (0 50 911644 644
Wir bitten um Reservierung!
0 51 42 / 46 62
Südstr. 1 · 29348 Eschede
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 4. Mai 2014
Tischtennis/Kreisrangliste der Jugend und Schüler/innen
Spieler des VfL Westercelle sicherten sich vier Spitzenplätze CELLE. Erfolgreich startete der Westerceller Tischtennisnachwuchs bei den Kreisranglisten der Jugend sowie der Schülerinnen und Schüler.
Karla ist sehr menschenbezogen.
Foto: privat
Verein aktiver Tierfreunde
Mischling Karla sucht neuen „Dosenöffner“ CELLE. Der Verein aktiver Tierfreunde e.V. sucht für Mix-Hündin Karla ein neues Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die auch einen noch jüngeren Hund zu händeln wissen. Karla ist eine nicht kastrierte, 65 Zentimeter hohe Mix- Hündin. Sie ist zirka drei Jahre alt und altersentsprechend temperamentvoll. Karla ist sich ihrer imposanten Erscheinung nicht bewusst, wodurch sie manchmal etwas ungestüm wirkt. Sie ist dem Menschen sehr zugewandt und möchte dem neuen Halter nur gefallen. Karla kennt schon einige Grundkommandos. Sie ist sehr lernwillig. Eine Aufgabe und Aus-
lastung ist bei dieser schönen Hündin Pflicht. Mit anderen Hunden ist Karla verträglich. Wer Karla oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3, in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle. de.
Start
Bei den C-Schülern trugen fünf der sechs Teilnehmer die VfL-Farben. Der einzige NichtWesterceller, Jonathan Kobbe (TuS Eicklingen), wurde allerdings seiner Favoritenrolle gerecht und blieb ungeschlagen. Ben Ziesler wurde auf Platz zwei bester Westerceller vor Dominik Blazek. Mit Pia und Laura Maschler stellte der VfL die einzigen Teilnehmerinnen bei den C-Schülerinnen und hier schaffte es Pia, in fünf knappen Sätzen (12:10, 11:9, 8:11, 6:11, 13:11) ihre Schwester in Schach zu halten. Bei den B-Schülerinnen schickte der VfL Westercelle mit Mia Fountain und den Maschler-Zwillingen drei der sechs Starterinnen ins Rennen. Gegen die favorisierten Svea Witschi, die in der kommenden Saison ebenfalls für die Schwarz-Gelben aufschlagen wird, und Lilian van der Schalk (TTC Fanfarenzug Garßen) konnten sie aber noch nicht viel ausrichten. Auf Platz drei kam Josephina Süß (TuS Celle) vor Laura Maschler. Bei ihren männlichen Pendants wurde Felix Siemann (VfL) seiner Favoritenrolle gerecht und musste in acht Einzeln nur einen Satz abgeben. Zweiter wurde
in die
sein Mannschaftskollege Timm Viet Tin Nguyen. Bei der männlichen Jugend mussten Lukas Krause (Krankheit) und Julius Feldt (Verlet-
ersten sieben Plätze nach Westercelle. Hier gewann Lisa Dillmann vor Nina Buhmann und Marie Rues. Bei den A-Schülerinnen ging der Sieg nicht nach Westercelle. Hier gewann Finja Witschi vor van der Schalk und Svea Witschi. Bei den A-Schülern er-
Ostpreußen treffen sich CELLE. Zum Deutschlandtreffen der Ostpreußen am 17. und 18. Mai starten aus dem Bereich der Bezirksgruppe Lüneburg der Landsmannschaft zwei Busse zu einer „fünftägigen Erlebnisfahrt“ vom 14. bis 18. Mai nach Kassel - pro Person 340 Euro im Doppel- und 450 Euro im Einzelzimmer. Neben dem Deutschlandtag stehen auch Ausflüge auf dem Programm. Informationen unter Telefon 05141/47438 bei Roland Schluff von der Landsmannschaftsgruppe Celle.
BI Flotwedel trifft sich
Die Sieger bei den Schülerinnen und Schülern C. zung) ihren Start absagen. So ging nur Max Palett vom VfL an die Tische - und wie! Ohne Satzverlust sicherte er sich den Ranglistensieg. Bei der weiblichen Jugend gingen fünf der
Foto: privat
reichten schließlich Siemann und Nguyen die Plätze drei und vier hinten den beiden Favoriten Elias Thiliant (TuS Celle) und Lukas Rösch (MTV Fichte Winsen).
WIENHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr im Braugasthaus „Mühlengrund“, Mühlenstraße 1 in Wienhausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform und das aktuelles Projekt „Solidarische Landwirtschaft“ informieren möchten. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per e-Mail unter info@bi-flotwedel. de sowie im Internet unter www.bi-flotwedel.de.
Freibad-Saison
e de ud nd. e a r l
f e ns r-bad e b e
le el
ll Le .ce r w e
d ww
u
Q er
ll
Ce
Wir lieben den Sommer!
Celler Badeland
Endlich hat das Warten ein Ende: es kann wieder unter freiem Himmel geplantscht und relaxt werden. Am 10. 7. Mai Am Maistartet startetdas dasFreibad Freibad an der 77er Straße inCelle Celle an der 77er Straße in in die die Sommersaison Sommersaison2014. 2011. in
Das Freibad Papenhorst öffnet seine Tore am 10. Mai um 9.00 Uhr Näheres erfahren Sie unter www.wathlingen.de
Die ersten Freibäder in der Region haben bereits geöffnet, die restlichen folgen in Kürze. Archivfotos: Stephani
...auf ins
Waldbad Hohne-Spechtshorn WirAb renovieren Sie! 1. Maifür ’14 für ab Sie Geöffnet Mitte Mai/Anfang Juni. geöffnet! Weitere Infos unter: www.waldbad-hohne-spechtshorn.de Tel. (0 50 83) 3 11
Ab ins kühle Nass...
Die ersten Freibäder haben bereits geöffnet CELLE (bs). Auch wenn das Wetter dieser Tage nicht dazu einlädt, so hat doch die Freibadsaison begonnen. Fehlt jetzt also nur noch der Sonnenschein und dann kann man wieder überall in Stadt und Landkreis ins kühle Nass springen. Am 1. Mai öffneten bereits die Freibäder in Westercelle, Eschede, Höfer, das Waldbad Hohne und der Hüttensee Meißendorf. Das Freibad Papenhorst und das Freibad 77er Straße folgend am kommenden Samstag, 10. Mai. Das Celler Badeland übrigens lädt am 31. Juli zur großen Pool-Party ein. Das Strandbad Ovelgönne plant am Freitag, 16. Mai, zu öffnen, der Heidesee Oberohe Mitte Mai. Voraussichtlich am Samstag, 31. Mai, kann man auch im Freibad in Winsen
schwimmen. Am Donnerstag, 15. Mai öffnet auch das Freibad in Fassberg sein Türen. Auch der Silbersee Celle ist ab sofort und jederzeit zum Schwimmen und Baden geöffnet. Nicht öffnen wird in diesem Jahr vermutlich das Strandbad Flotwedel, nachdem die bisherige Badeaufsicht gekündigt hat und kein Nachfolger gefunden werden konnte. Sollte sich daran etwas ändern, so könnte man auch in diesem Jahr noch in den Nebenarm der Aller springen.
Sonntag, den 4. Mai 2014
LOKALES
Seite 11
Deutsche Bahn AG modernisiert den Bahnhof Eschede
Beide Bahnsteige werden für 1,5 Millionen Euro erneuert ESCHEDE. Die Deutsche Bahn AG (DB) modernisiert zurzeit im Rahmen der Projekte „Elektronisches Stellwerk Celle“ und „Niedersachsen ist am Zug! II“ den Bahnhof Eschede in der Südheide.
Tierische Familienzusammenführung Weil die Mutter einiger kleiner Entenküken nicht mehr lebte, mussten Tierpflegerin Jennifer Brandt und Roman Thönies, Leiter des Celler Tierheims, am vergangenen Mittwoch im Celler Schlosspark zu einer kleinen List greifen. Im Schlossgraben wurden die jungen Enten „ausgesetzt“ und einer Entenmutter zur „Adoption“ übergeben. Bis auf ein kleines Küken nahm die Ente alle an und schwamm spontan mit ihren eigenen und den neuen Kindern davon. Das nicht angenommene Küken wurde daraufhin wieder aus dem Wasser geholt und zur weiteren Versorgung in eine Tierarztpraxis gebracht. Foto: Stephani
VfL Westercelle verabschiedete Ingrid Weyeneth
Generationenwechsel in Handball-Spartenleitung CELLE. Bei der diesjährige Spartenversammlung der Handballer im VfL Westercelle wurde Ingrid Weyeneth nach über 20 Jahren Vorstandsarbeit mit stehenden Ovationen von den Mitgliedern verabschiedet. Zuvor hatte sie voe Versmmlung eröffnet und nach Grußworten von Hermann Wolter (Vorsitzender des VfL-Hand-
Bei den Vorstandswahlen wurde dann Stefan Nerreter (zunächst für ein Jahr) als Spartenleiter gewählt und als seine
Jugendspieler des VlL verabschiedeten Ingrid Weyeneth vor einem Landesligaspiel. Foto: privat ball-Fördervereins) sowie Fritz Sudmeier (Sportwart des Gesamtvereins) eine Aussprache über die aktuelle sportliche wie finanzielle Situation der Sparte geleitet.
Stellvertreter Michael Dümeland und Jan-Patrick Tiede. Als Sportwart wählten die Mitglieder Dr. Karl-Peter Krüger, als Schiedsrichterwart Thorben Werner, als Jugendwarte: Anja
Schultz, Marc Schnoor und Ulf Rauterberg, als Kassenwart Jochen Wilhelm und als Pressewart Thomas Kühn. Die Mehrfachbesetzung der Positionen von Stellvertreters und Jugendwartes zeigt, dass die anfallende Arbeit in Zukunft auf mehrere Schultern verteilt werden soll. Gleichzeitig ist mit den neu gewählten Amtsinhabern ein Generationswechsel vollzogen worden. Um sich bei Ingrid Weyeneth standesgemäß (vor großer Kulisse) zu verabschieden, überraschte die neue Spartenleitung sie vor kurzem bei der Landesliga-Begegnung zwischen dem heimischen VfL und dem MTV Soltau II. Als beide Männermannschaften liefen mit VfL-Jugendspielerinnen und -Jugendspielern eingelaufen waren, folgte eine kurze Laudatio, gehalten von Marc Schnoor, ehe die Jugendlichen der sichtlich gerührten Ingrid Weyeneth jeweils eine Rose überreichten. Stehende Ovationen von den Zuschauerrängen gaben dieser Ehrung den passenden Rahmen. Dass am Ende der Landesligabegegnung der heimische VfL mit 26:25 als Sieger vom Platz ging, rundete diesen schönen Sonntagvormittag in der HBG-Halle ab.
Die DB, der Bund und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachen mbH (LNVG), die das Finanzmanagement des Landes Niedersachsen für den gesamten ÖPNV koordiniert, investieren gemeinsam rund 1,5 Millionen Euro in den Umbau. Die Bauarbeiten beginnen im April und sollen Ende 2014 abgeschlossen sein, berichteten die Bahn und die LNVG. Die vorhandenen Bahnsteige werden erneuert und auf 76 Zentimeter erhöht um das Ein-
und Aussteigen merklich zu erleichtern. Die zukünftig 220 Meter langen Bahnsteige sind vom öffentlichen Straßenraum erreichbar und werden durch neue Bahnsteigrampen künftig auch für mobilitätseingeschränkte Reisende, wie etwa Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwagen, leichter zugänglich sein. Die Bahnsteige erhalten jeweils ein neues Wetterschutzhaus, ein neues Wegeleitsystem, ein taktiles Leitsystem sowie neue Beleuchtungs- und Beschallungs-
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Eigentumswohnung
Stadtnah betreut wohnen, 41 m2 + Süd-Terrasse, 79.900 €. Tel. 0160/95959181
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Garage auf dem Garagenplatz in der Hüttenstraße, ab 01. Mai 2014 zu vermieten, 40 €/Monat. Tel. 05141/46099 Stadtnah betreut wohnen, 41 m2 + Süd-Terrasse, KM 395 €. Tel. 0160/95959181
Bröckel, 2 Zi., EBK, Bad, Du., 65 m2, zu sofort, 340 € + NK 150 € + MS. Tel. 0176/28959775 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Celle, 3 Zi.-DG-Whg., Kü., Bad, ca. 60 m2, Gartenben., Keller, KM 340 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088 Bergen/OT, OG, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EBK, Bad, Gas-ZH, frei, KM 280 € + NK + MS. Tel. 01520/1920454 Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Bad, sep. WC, KM 250 € + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163 Bispingen, Whg. im EG, 2-Fam.Haus, 3 Zi., Küche, Bad, ca. 88 m2, Keller, Garage, in ruhiger Lage, Nähe Ortsmitte, sofort frei. Tel. 05194/974225 Bergen/OT, 3 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Bad, Abstellr., ab 01.08. zu verm., KM 290 € + NK. Tel. 0172/9911204 Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, teilmöbliert, 65 m2 (bis 3 Pers.), ruhige Lage, KM 350 € + NK, ab sofort frei, ohne Tiere. Tel. 0172/9734354 Celle/Scheuen, zum 01.08.14, schöne 3 Zi.-Whg., 1. OG, 82 m2, EBK, Bad m. Du. + Wa., Vorratsraum, Abstellr. u. Kfz-Stellpl., KM 390 € + NK + MS. Tel. 0172/7986355
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! 3-Zi.-Wohnung, ca. 84 m2 € 1.070,- Warmmiete (inkl. BK/HK), zzgl. Kaution und Betreuungspauschale! Einbauküche, Duschbad, Fahrstuhl und Balkon, Bj. 2001, Zentralhzg./Erdgas, B: 149 kWh/(m²a) Ansprechpartnerin: Manuela Marr Tel. 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Großes „Ich bin stark“-Abschlussfest Endlich ist es soweit: Am Mittwoch, 7. Mai, findet ab 14.30 Uhr das große „Ich bin stark!“-Abschlussfest in der CD-Kaserne statt. Monatelang haben sich 900 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen aus Stadt und Landkreis Celle zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern darauf vorbereitet. Sie haben Lieder entweder selbst geschrieben oder besondere Lieder zum Thema Starksein ausgesucht, eingeübt und im Tonstudio eingesungen (Foto). Nun präsentieren sie diese auf der großen Abschlussfestbühne in der CD-Kaserne zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Mit dem Fest feiern alle gleichzeitig die Veröffentlichung der „Ich bin stark! 2014“-Doppel-CD, die man an diesem Tag auch gleich mit nach Hause nehmen und immer wieder anhören kann. Alle interessierten Kinder und Erwachsenen sind eingeladen dabei zu sein, wenn gemeinsam diese tolle Leistung der 900 „Ich bin stark“-Kinder gefeiert wird. Foto: Stephani
anlagen. Zunächst wurde die Bahnsteigkante am Gleis 1 erneuert. Dies geschah in nächtlichen Zugpausen bis zum gestrigen Samstag, sowie von Montag, 5. Mai, bis Samstag, 10. Mai, und von Samstag, 17. Mai, bis Montag, 26. Mai, jeweils von 23 Uhr bis 5 Uhr. Anschließende Bauarbeiten zur Herstellung des Bahnsteigs sollen Mitte des Jahres abgeschlossen sein. In einem zweiten Bauabschnitt ab September wird der Bahnsteig am Gleis 2 erneuert. Dies geschieht ebenfalls in nächtlichen Zugpausen von Montag, 22. September, bis Sonntag, 12. Oktober, jeweils von 23 Uhr bis 5 Uhr.
Vermiete zum 01.05.14 in Lachendorf 1 Zi.-Whg., 45 m2 mit Küche und Wannenbad, KM 225 € + NK + 1 MS. Tel. 0174/3078252
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Winsen/Meißendorf, individuelle, helle, sep. 2 Zi.-Whg. + 2 bewohnbare Nebenr., 3 Etagen, überd. Terrasse, sep. Garten, EBK, KM 310 € + NK + Carp./Grg. + MS 2 MM. Tel. 0160/4414546 Wietze, 2 Zi.-Single-Whg., 45 m2, EBK, Bad, frei. Tel. 0174/1900707
EFH, Holzblockhaus, 135 m2, 5 Zimmer, Gäste-WC, überdachte Veranda, Sonnenterrasse, offener Wohn-Essbereich, großer Garten 1.000 m2, 2 Carports, Kaminofen, Bj. 2002, Bergen/OT Becklingen, KM 600 € + NK 60 € + 2 MM MS, frei zum 01.06.2014. Tel. 0171/3776674 5 Zimmer-Wohnung/Haushälfte in Wietzenbruch, mit eigenem Garten, zum 01.06.14 frei, 140 m2, 5 Zi., Bad/WC + Dusche, EBK, Balkon, Wintergarten uvm., 745 € + Gas/Strom, MS 2 KM. Tel. 0171/9503290
Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH
Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung
Petra Jansing
Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50 Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Junge Mutter mit Kind sucht 3 Zi.-Whg., mögl. Zentrumnah, ca. 60 m2. Tel. 0157/54542402 Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688
Suche in Winsen/A., zum 01.09.14 eine 2-3 Zimmer-Woh4- u. mehr Zimmer-Wohnungen nung für ältere Dame, mit DuscheBad, gerne Terrasse oderBalWietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 kon. Tel. 0151/15730139 oder Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, 05143/6698793 Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Suche zu sofort 2 Zi.-Whg., mögl. Tel. 0177/5521667 mit EBK, EG, im Raum Altencelle, Langlingen, 4 Zi., Reihenhaus- KM bis 450 €. Tel. 0172/4568247 wohnung, 124 m2 Wannenbad, PKW-Unterstellplatz, kleiner Gar- Suche 1-1,5 Zi.-Whg. in Celle/ tenanteil, KM 500 € + NK 180 € + City, m. Kü., Bad, Parterre, kl. 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. Terr., KM bis max. 300 €. Tel. 05141/2085400 05082/279
Vermietungen
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 4. Mai 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Kaminholz, frei 05371/990944
Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Haus.
Tel.
Weber-Kugelgrill, 57 cm Durchmesser, orig. verpackt, NP 299 €, für 189 € abzugeben. Tel. 05141/931015 Haushaltsauflösung am 10.05.14, von 10-17 Uhr, in Nienhagen/Bahnhofstr. 6.
Verkäufe verkein Einrichtung
TV-Sessel, elektr., Liege- u. Auftehfunktion, Kunstleder braun, neuw., VB 180 €. Tel. 05145/280360 Hellbr. Ecksofa (Schlaffunktion) + Schaukelsessel zu verk., VB 199 €. Tel. 0174/1788415
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Neue Eckbadewanne, 140 x 140 cm, f. 50 € zu verkaufen. Tel. 0172/5424227
Verkäufe verkcomp Computer
Kaminholz, Birke, 48 € SRM, Eiche, 58 € SRM, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Kleiner Sabo Aufsitzrasenmäher, VB 250 €. Agria 400 Mehrzweckgerät m. Balkenmäher/AS-Sichelmäher u. Bodenfräse, Benziner, 5 PS, VB 400 €. AS Wiesenmäher, Benziner, 5 PS, m. Radantrieb, VB 150 €. Sabo Rasenmäher, Benziner, m. Fangkorb, 50 €. Tel. 05144/4133
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Herrenrad, 35 05141/901726
€.
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
200 Bücher - Krimis, die meisten gebunden, ganz billig abzugeben, Stck. 1 €. Tel. 0171/2757988
Suche zur Wiederbeleb. meines Teiches/40 T. Ltr. Wasser, einige Kleinfische, Stichl., Bitterling usw., Tel. 05146/985398
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Buderus Stahl-Niedertemperaturkessel, Öl, Typ S115 U, 28 kW, Bj. 04, Regelung 2107, regelm. fachmännische Wartung, Preis VS. Tel. 05145/280740
garten Rund um den Garten
Telefon:
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567
Verkäufe verkbekl Bekleidung Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, 50 €, Tel. 05141/930452
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Suche Geweihe, präparierte Tiere, Tabakpfeifen u. Geige. Tel. 05378/980487
verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de Arzthaftung? Anwalt? radoms.de
www.
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,-
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfolgreiche Nachhilfe im Lernstudio Rasch: www.Lernstudio-Rasch. de Tel. 05141/978397
Vollautom. Gartenberegnung von Hunter, inkl. Einbau ab 1.399 €. Fa. Heß, Tel. 05146/1870
sport Rund um den Sport
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Wohnungsauflösung mit Wertverrechnung, günstig u. schnell Tel. 05141/2993724 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Gartenarbeiten. Tel. 0173/4084460
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
GarTel.
Tel.
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Rubrik
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
untallg Unterricht
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Raumgestaltung Nitsche jetzt auch in Celle. Tel. 05141/9786800
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
dienstl Dienstleistungen
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
gesund Gesund und Fit
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
25 Personen gesucht für ein Gewichtsabnahmeprojekt in Celle. Infos unter Vital Treff Celle, Tel. 05141/2088657
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Medizinische- u. Wellnessmassage, Natalia Brandau-Exner. www. massage-wellness-celle.de
Lerne Bogenschießen, www.mwbogensportversand.de
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740 Polsterbett, 180 x 200 cm, m. Matratzen u. Lattenrost, m. Motor, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05145/939981 Nymphensittich zu verschenken. Tel. 05086/2284
Tiermarkt tier Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Vogelkäfig, Rollg., neuw., stabil, Dachöffn., Badeh., H/B/T 90/66/46 cm, Gestellh. 155 cm, VB 80 €. Tel. 05141/2198590 Terrarium, guter Zust., Bodenhzg., Kork Rückw., 100/60/70 cm, 60 €. Tel. 05141/2198590 Hundefreundin bietet liebevolle Einzelbetreuung in Alvern. Tel. 05145/9399777 Pekinesewelpe, weiß, 8 Wochen alt, zu verkaufen. Tel. 05827/447 Gutes Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Anlieferung evtl. möglich. Tel. 0172/7986355 Koi, von 5-55 cm, von priv., schöne Farben. Hermannsburg, Tel. 05052/3000
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanztee - Sonntags ab 14.00 Uhr. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 Winsen/Meißendorf, individuelle, helle, sep. 2 Zi.-Whg. + 2 bewohnbare Nebenr., 3 Etagen, überd. Terrasse, sep. Garten, EBK, KM 310 € + NK + Carp./Grg. + MS 2 MM. Tel. 0160/4414546
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 4. Mai 2014
LOKALES
Seite 13
Beim fünften Welfenpokal in Hannover
Handball/Weitere Vertragsverlängerung
Celler Rollkunstläufer holten fünf Podestplätze
Frauke Kemmer bleibt beim SVG Celle
CELLE. Beim fünften Welfenpokal in Hannover starteten auch 13 Rollkunstläufer des MTVE Celle, die sich unter den rund 200 Teilnehmern aus Niedersachsen und BadenWürtemberg gut behaupten konnten.
CELLE. Mit Torfrau Frauke Kemmer verlängerte eine weitere wichtige Spielerin ihren Vertrag beim SVG Celle ligaunabhängig um zwei Jahre. Dadurch nimmt nicht nur der Kader für die neue Saison immer mehr an Form an.
In der Mini-Gruppe 1d siegte Elina Prill. Leonie Assmann wurde bei den Minis Dritte. Und bei den Minis Jungen kam Malte Poppe auf den dritten
Für Kemmer war ihre Vertragsverlängerung nach ihrem guten ersten Jahr beim SVG Celle ein logischer Schritt in ihrer Weiterentwicklung: „Vor
Platz. Bei den Freiläufern holte Sarah Michelle Rösler den dritten und bei den Freiläufern Jungen siegte Clemens Brückner.
Frauke Kemmer im Einsatz.
Foto: Günter Kramp
allem die Mannschaft [...], haben dazu beigetragen, dass ich mich hier sehr wohlfühle und mir die Entscheidung recht leicht gefallen ist.“
Stellenmarkt im Kurier Wer würde unseren Rasen mähen, Std. 10 €, Raum Westercelle. Tel. 05141/82772
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.
Suche Fahrer, FS Kl. 2, VZ, Nachtdienst, Anna Pförtner Transporte. Tel. 0172/5170355
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit
: Beginn 4 ‘1 . t p 1. Se
Die Ausbildung findet im Blocksystem statt. Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
NEBENVERDIENST am Sonntagmorgen! Wir suchen für das Zustellen der BILD und WELT am SONNTAG in Celle und in Lachendorf jeweils einen Austräger, der einen festen Kundenstamm beliefert. Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG 29683 Bad Fallingbostel, Pröhlsfeld 15 0 51 62 / 4 03 - 2 62 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de Wir suchen für den Real-Markt in Celle, an der Hasenbahn 3, Außenreiniger, Bezahlung nach Tarif, Arbeitszeit flexibel und Unterhaltsreiniger ab 22 Uhr, Bezahlung nach Tarif. Zu erfragen unter: Tel. 03907/710033 Erfahrene, ehrliche Reinigungskraft, flex., sucht Job od. Minijob in Celle. Tel. 0162/6534869
Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Wathlingen, Eicklingen, Bröckel, Papenhorst. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Hambühren, Wietze, Thören, Winsen. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Auslieferungsfahrer m. eigenem PKW, auf 450 € Basis, für die Bereiche Ovelgönne, Wietze u. Winsen gesucht. Arbeitszeit 3 Tage pro Woche, gerne auch Frührentner. Tel. 05084/400796 od. 0174/3957832 Seniorenbetreuer sucht neuen Wirkungskreis im privatem Haushalt, Betreuung bis zu 24 Std. ist möglich. Ich bin Bulgare mit guten Deutschkenntnissen, Erfahrung und Empfehlung. www.helfen24@gmx. de Suche Putzstelle. 05141/4879841
Tel.
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Ahnsbeck. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Reinigungskräfte für die Büroreinigung ab sofort gesucht. Objekt: Hehlentorgebiet/Am Wasserturm, AZ: ab 17 Uhr, Tariflohn. Bewerbung bitte an: Tel. 05141/908744 (AB) - Wietjes Gebäudereinigung.
Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Westercelle, Wietzenbruch. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Ambulanter Pflegedienst Hornbostel GmbH
Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Mittwoch in Hermannsburg, Sülze, Eversen. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte
Servicemitarbeiter/-innen
für unsere Spielstätten in Hambühren in Voll-/Teilzeit und als Aushilfe. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: CaRo GmbH Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 5 04 09 84 Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Wir suchen Verstärkung in unserem Nachhilfeteam. Mathe, Englisch oder Deutsch. Tel.: 05141-978397
www.lernstudio-rasch.de
sucht
Haushaltshilfen auf 450,- E-Basis zu sofort. Telefonische Bewerbungen bitte ab Montag, 9 Uhr. Beckmanns Worth 8 29308 Winsen (Aller) Telefon 0 51 43 / 9 38 27 Fax 0 51 43 / 65 90
Taxifahrer/-in
Tischler+Schlosser
Treppen
Kassierer/in für Star Tankstelle in Ovelgönne. Gerne auch Rentner. Auf 400,-Euro-Basis oder Teilzeit. Telefon 0 51 43 / 18 58
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
auf 450-Euro-Basis gesucht. Telefon (0 51 44) 49 08 00
Beifahrerin/Beifahrer bzw. Fahrerin/Fahrer für ein Spül- und Saugfahrzeug
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Aushilfskräfte zur Messevorbereitung, mit FS Kl. 3 gesucht, 4-10 ganze Tage im Monat, 8 €/ Std. netto, auf 450 € Basis od. selbstständig. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr
für den Fachdienst Klärwerk und Kanalbetrieb, Bereich Kanalbetrieb. Die Stelle ist bewertet nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Außendienst- Mitarbeiter/in für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen in Wohnraumnähe, für eine gute Sache. Einarbeitung, gutes Einkommen, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 www.niederberger. de
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung mit den Aufgaben und Anforderungen ist im Internet unter www.celle.de (Stichwort Stellenausschreibungen) abrufbar. Diese Ausschreibung erfolgt im öffentlichen Onlineverfahren. Dazu erbitten wir bis zum 25. Mai 2014 Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.
Zeitungszusteller gesucht! Für den Bergen Kurier am Mittwoch in Müden. Tel. 05141/9243-20 od. -58 luftbild4u.de, sucht Vertreter für Luftbilder. Lukrativ! Tel. 0162/9082818 KÖTTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) für die Warenverräumung in Celle (An der Hasenbahn 3). Sie sind über 18 Jahre und arbeiten gerne in einem Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: 3-4 Tage die Woche, ab 6 Uhr, auf 450 € Basis, ab sofort Bewerben unter: Tel. 0176/12788956 oder essen. kpm@koetter.de
Hellmann Worldwide Logistics ist ein internationaler Logistik-Dienstleister mit 8.556 Mitarbeitern. Unser Netzwerk arbeitet mit mehr als 16.500 Beschäftigten in 443 Büros in 157 Ländern. Seit 1871 geben wir dem Transport- und Logistikwesen durch stetige Innovationen richtungsweisende Impulse. Für unsere Niederlassung in Lehrte suchen wir Berufskraftfahrer (m/w), FSK. CE für nat. und internat. Fernverkehr, sowie Begegnungs- und Nahverkehre Wir erwarten die Bereitschaft zu mehrtägiger Abwesenheit bzw. Wechselschicht. Von Vorteil sind ADR-Schein, Wechselbrückenerfahrung und der Umgang mit MDE-Geräten. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte an: Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG Frau Alexa Weber · Europastraße 1 · 31275 Lehrte karriere@de.hellmann.net Fragen beantworten wir gerne unter: Tel. 05132 – 858 5215
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort
Die Residenzstadt Celle
für Nachtschichten, zur Festeinstellung in Celle gesucht. Taxenunternehmen V. Kruse Tel. 01 51 / 46 66 49 14
Wir suchen einen
Gerüstbauer mit Erfahrung zu sofort, FSKl. bis 7,5 t
Tel. 01 70 - 77 49 494
Stahlrohrgerüst üstbau GmbH
Hunäusstr. 8 29227 Celle
Suche
Verkäufer/in u. Tresenpersonal für die Wochenenden.
Tel. 01 62 / 1 04 49 91 Clemens Kleine Gebäudeservice GmbH sucht zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte m/w mit Führungszeugnis in Celle auf MinijobBasis. Arbeitszeit: Mo./Di./Do., 18 - 20 Uhr und Mi./Fr., 14 - 16 Uhr, als Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch ab 9 Uhr bei Frau Schulz, 01 57 / 73 03 20 37 od. 05 11 / 54 30 84 21
Suche Arbeit als Seniorenbetreuung, biete auch Hilfe im hauswirtschaftlichen Bereich. Ich bin eine zuverlässige u. ehrliche Polin. Tel. 0160/91251405
Achtung! Achtung! Wieder Kurse für Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166
neue FußKosTel.
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Jeversen, Eicklingen, Klein Hehlen, Wathlingen und Poitzen. Am MiƩwoch für: Ahnsbeck, Wathlingen, Westercelle, Wietzenbruch, Hambühren, Hustedt, Eicklingen, Bröckel, Wietze, Winsen, Papenhorst, Thören, Poitzen, Hermannsburg, Eversen, Baven, Oldendorf, Sülze und Müden. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 14
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 4. Mai 2014
Der neue Note überzeugt auch mit Qualität, effizienten Motoren und einem agilen Fahrwerk.
Foto: Nissan
Nissan Note: Neues Styling-Paket für dynamischere Optik
Der neue Mini Paceman
Neuer DIG-S Benziner überzeugt mit Effizienz und Laufkultur
Frische Impulse für das Sports Activity Coupé
CELLE. Auch in der neuen Generation überzeugt der im britischen Nissan Werk gebaute Note mit Qualität, effizienten Motoren und einem agilen Fahrwerk. Mit der Einführung des DIG-S-Benziners wird er jetzt noch attraktiver. Der hochmoderne Direkteinspritzer mit Kompressoraufladung verbindet die Effizienz eines Dieselmotors mit der Laufkultur und dem Ansprechverhalten eines 1,6-Liter-Vierzylinders - obwohl er seine Leistung aus nur drei Zylindern und 1.198 Kubikzentimeter Hubraum schöpft. Der reibungsarme, leichte und kompakte DIG-S-Benzinmotor (die Abkürzung steht für Direct Injection Gasoline - Supercharged) entwickelt 72 kW/98 PS sowie ein maximales Drehmoment von 147 Newtometern und begnügt sich mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,3 Litern je 100 Kilometer (CO2-Emissionen 99 Gramm pro Kilometer). Das Triebwerk verfügt über eine Reihe innovativer Eigenschaften. So verbessert ein versetztes Gegengewicht auf der Kurbelwellenscheibe die Laufkultur, während der MillerZyklus in Verbindung mit dem Kompressor für maximale Effizienz sorgt. Bei diesem Verbrennungszyklus, der in den 1950er Jahren vom amerikanischen Ingenieur Ralph Miller entwickelt wurde, bleiben die Einlassventile etwas länger geöffnet als bei konventionellen Viertakt-Motoren. Durch den so quasi zweigeteilten Kompressionstakt, das höhere Verdichtungs-
Messungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 11. Mai, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 5. Mai, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 6. Mai, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Hambühren. Am Mittwoch, 7. Mai, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 8. Mai, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Wietze sowie in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel. Am Freitag, 9. Mai, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Faßberg und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 10. Mai, und am Sonntag, 11. Mai, wird im Bereich der B 3, B 191, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
verhältnis und die durch den Kompressor ermöglichte zusätzliche Leistungsausbeute in niedrigen Drehzahlbereichen ergibt sich eine vollständigere und effizientere Verbrennung beim Nissan Note. Wird der Kompressor nicht benötigt, trennt ihn eine elektronische Kupplung vom Motor, um Reibungs- und Leistungsverluste zu vermeiden. Wie in der 59 kW/80 PS starken Version des 1,2-Liter-Dreizylinders und in der 1,5-LiterdCi-Turbodieselvariante mit 66 kW/90 PS verfügt der Nissan Note auch mit der neuen DIGS-Motorisierung über ein Stopp-Start-System, das den Motor beim Fahrzeughalt automatisch abschaltet. Geräusche und Vibrationen beim Neustart des Motors konnten weiter verringert werden, so dass das System nun so dezent wie möglich arbeitet. Zur Kraftübertragung stehen ein manuelles Fünfgang-Getriebe und ein optionales Xtronic-Getriebe zur Wahl. Als neues Topmodell im Note Programm sind die DIG-S-Varianten serienmäßig mit 16Zoll-Leichtmetallfelgen und einem überarbeiteten Fahrwerk für mehr Komfort und verbesserte Handling-Eigenschaften ausgerüstet. Die Software der dynamischen Stabilitätskontrolle VDC und des ESP
wurde den Fahrwerksmodifikationen angepasst. Mit der Einführung des neuen DIG-S Dreizylinders ist das Motorenprogramm für den Note komplett. Nissan erwartet, dass sich 25 Prozent der europäischen Kunden für den Kompressormotor entscheiden. Zeitgleich mit der neuen Motorisierung bietet Nissan für den Note auch ein neues Styling-Paket an, das ab der Ausstattungslinie Acenta erhältlich ist. Es verleiht dem Note einen noch eigenständigeren und dynamischeren Charakter. Zum Umfang zählen zweifarbige Diamantschnitt-Leichtmetallfelgen im 16-Zoll-Format, getönte hintere Scheiben, ein hinterer Stoßfänger in KarbonOptik, ein Dachspoiler, Seitenschweller, ein aggressiver wirkender Stoßfänger vorn, ein schwarz glänzender Kühlergrill sowie schwarz eingefasste Scheinwerfer. Innen gibt es ein exklusives Dreispeichen-Lenkrad. Die neue Generation des Note setzt den Erfolg des Vorgängermodells fort. Zu ihren Vorzügen zählen auch das vielseitige und geräumige Interieur sowie das Nissan Safety Shield. Das in dieser Klasse einzigartige Sicherheitspaket besteht aus drei hochmodernen Assistenzsystemen, die den toten Winkel beidseits des Fahrzeugs überwachen (Blind Spot Warning), vor dem Verlassen der Fahrspur warnen (Lane Departure Warning) und bewegliche Objekte erkennen (Moving Object De-
tection). Ebenfalls verfügbar sind der Around View Monitor, der mit einer 360-Grad-Rundumsicht aus der Helikopterperspektive beim Einparken und Rangieren hilft, sowie das verbesserte Nissan Connect Navigationssystem samt neuer Send-to-Car Funktion von Google. Damit lässt sich die Reiseroute schon vor Antritt der Fahrt zuhause oder im Büro am Computer planen und via Internet ins Auto übertragen. Der 2013 eingeführte neue Nissan Note hat seine Marktpräsenz mehr als verdoppelt. Besonders gefragt sind die mittleren und höheren Ausstattungslinien, die zusätzlich mit weiteren Optionen verkauft werden. So ist nahezu die Hälfte der abgesetzten Fahrzeuge serienmäßig oder als Option mit dem Nissan Safety Shield ausgerüstet - 32 Prozent der Kunden, die sich für die mittlere Ausstattungslinie Acenta entschieden haben, ordern das Safety Shield zusätzlich, während 20 Prozent das optionale Nissan Connect wählen. Das Design, die innovative Technik und die Preispositionierung werden von den Kunden als wichtigste Kaufgründe angegeben. „Mit dem hocheffizienten DIG-S-Motor und dem attraktiven Styling-Paket wird der Note seine Position als wichtige Kraft im B-Segment weiter stärken“, sagt Geraldine Ingham, Chief Marketing Manager, Nissan Europe.
CELLE Der neue Mini Paceman unterstreicht seine Ausnahmeposition als sportlich-eleganter Individualist durch detaillierte Neuerungen im Design, gesteigerte Fahrleistungen, nochmals optimierte Effizienz. Hinzu kommen innovative Ausstattungsmerkmale und verfeinerte Premium-Charakteristik im Interieur. Das wegweisende Fahrzeugkonzept eines kompakten Dreitürers mit coupé-typischer Linienführung gewinnt durch die einzigartige Kombination aus Fahrspaß und Funktionalität sowie optionalem Allradantrieb ALL4 zusätzlich an Attraktivität. Die Effizienz der Motoren kommt beim Kraftstoffver-
brauch (kombiniert: 7,1 bis 4,2 Liter auf 100 Kilomter) und bei den CO2-Emissionen (kombiniert: 165 bis 111 Gramm pro Kilometer) zum Ausdruck. Und mit Steigerung der Motorleistung beim neuen Mini Cooper S Paceman festigt man die Führung in der „Fahrspaß-Wertung“ des Segments. Markteinführung ist im Juli mit gleichzeitigem Start der Neuauflage des Extremsportlers Mini John Cooper Works Paceman.
Der Volvo V40 Cross Country
Robust-eleganter Wagen für jede Herausforderung CELLE. Der Volvo V40 Cross Country ist für Herausforderungen aller Art gerüstet. Ob Alltag oder Abenteuer: Sein ebenso robuster wie eleganter Auftritt verleiht ihm eine besondere Stellung bei den kompakten Premium-Fahrzeugen.
Plus 22,4 Prozent bei Neuzulassungen
Seat konnte Wachstum auch im Jahr 2013 fortsetzen CELLE. Seat Deutschland schloss das Jahr 2013 mit einem ausgezeichneten Vertriebsergebnis ab: Während der PkwGesamtmarkt um 4,2 Prozent zurückging, legte Seat um 22,4 Prozent zu. Insgesamt konnte Seat 2013 in Deutschland 83.364 Neuzulassungen - im Jahr zuvor waren es 68.109 - verzeichnen. Damit ist Seat die am stärksten wachsende Volumenmarke des
Jahres 2013. Bereits in den Jahren 2012 und 2011 hatte Seat in Deutschland signifikante Wachstumsraten erzielt und damit seinen Marktanteil auf heute 2,8 Prozent erhöht.
Der neue Mii - hier als ecofuel-Version.
Foto: Seat
„Das starke Wachstum basiert,“ wie Manfred Kantner, Geschäftsführer der Seat Deutschland GmbH, erläutert, „vor allem auf unserer breit angelegten Modelloffensive, mit der sich Seat neue Zielgruppen erschließt. Dazu gehören beispielsweise der neue Mii, der Toledo sowie die neue Leon Baureihe mit erstmals einer dreitürigen Variante sowie einem Kombi. In diesem Jahr kommen noch der Leon CUPRA sowie der Leon ST Allrad hinzu.” Und mit den Produktneuheiten 2014 spricht man auch zusätzliche Zielgruppen an: Der neue Leon CUPRA verkörpert die Markenwerte von Seat in bester Weise - faszinierende Dynamik, modernste Technologie, begeisterndes Design, aber auch überzeugende Effizienz und perfekte Alltagstauglichkeit. Mit bis zu 206 kW/280 PS ist er nicht nur das klare Spitzenmodell der erfolgreichen Leon-Familie, er ist auch das leistungsstärkste Serienautomobil der Marke.
Auch auf dem Gebiet der Sicherheit setzt der Volvo V40 Cross Country Maßstäbe. Foto: Volvo Neben dem sehr guten Komfort und der hohen Fahrdynamik zählen vorbildliche Sicherheitseigenschaften und eine bemerkenswerte Effizienz zu den herausragenden Eigenschaften des eleganten Alleskönners, der sich auf und abseits der Piste gleichermaßen wohlfühlt. Zum neuen Modelljahr 2014 hat Volvo mit dem T4 AWD neben dem T5 AWD eine zweite Allradvariante für den Volvo V40 Cross Country eingeführt. Der neue T4 AWD Geartronic bildet mit seinem 132 kW/180 PS starken 2,0-Liter-Fünfzylinder-Benzinmotor den Einstieg in die Allradpalette der Baureihe. Das Triebwerk ist serienmäßig mit einer Sechsgang-Automatik inklusive GeartronicFunktion ausgerüstet. Das elektronisch gesteuerte Allradsystem verteilt die Motorleistung je nach Fahrsituation variabel an beide Achsen und erfüllt damit auf jedem Untergrund höchste Ansprüche an Traktion und Fahrstabilität. Zudem ist für den Basis-Diesel
D2 zum neuen Modelljahr als Alternative zum SechsgangSchaltgetriebe das Volvo Powershift Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Auch auf dem Gebiet der Sicherheit setzt der Volvo V40 Cross Country Maßstäbe. Zum neuen Modelljahr erweitert Volvo den optionalen Notbremsassistenten mit automatischer Fußgänger-Erkennung um eine Fahrradfahrer-Erkennung. Das sensor- und kamerabasierte System registriert beispielsweise Radfahrer, die vor dem Fahrzeug plötzlich ausscheren, und bremst das Fahrzeug bei einer drohenden Kollision automatisch ab. Mit dem neuen Sensus Connected Touch System erweitert Volvo das Fahrzeugbediensystem um einige komfortable Online-Funktionen. Das System ermöglicht unter anderem das Surfen im Internet, die Nutzung spezieller Navigationsangebote mit Online-Verkehrsinformationen und Gefahrenwarnungen sowie den Empfang von tausenden Internet-Radiokanälen.
Sonntag, den 4. Mai 2014
AUTO â&#x20AC;˘ MOTOR â&#x20AC;˘ SPORT
Seite 15
Automarkt im Kurier DER MITSUBISHI ASX Kompakter KĂśnner
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Mitsubishi
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Dekra-Siegel
Dekra-Siegel
Mitsubishi Colt Lim. 3 ClearTec Edit., EZ 2/11, 33.000 km, 55 kW, 1. Hand, Klima, Scheckheft-gepďŹ&#x201A;egt, LM-Felgen 6.590,- E
Volvo V70 Kombi D5 Kinetic, EZ 4/05, 130.500 km, 120 kW, Klima, Teilleder, Klimaautom., Tempomat, NR, PartikelďŹ lter 9.990,- E
VW Golf Plus Comfortline, EZ 3/06, 59.000 km, 75 kW, 1. Hand, Scheckheft-gepďŹ&#x201A;egt, Winter-Paket, Klima 7.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Nissan
Autoverwertung
Audi
Dekra-Siegel
Dekra-Siegel
Audi A4 Avant 1.8 T, EZ 8/02, 156.000 km, 120 kW, ScheckheftgepďŹ&#x201A;egt, Bluetooh, Xenon, AHK, Sitzhzg., LM, Klima 6.290,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
"49 .*7&$ $MFBS5FD 8% *OTUZMF
ĂĄ
-FEFSBVTTUBUUVOH /BWJHBUJPOTTZTUFN 4JU[IFJ[VOH WPSO 3 DL GBISLBNFSB ,MJNBBVUPNBUJL 5FNQPNBU -JDIU 3FHFOTFO TPS 4NBSU ,FZ 9FOPO 4DIFJOXFSGFS 'SFJTQSFDIFJOSJDIUVOH 1BOPSBNB (MBTEBDI -FJDIUNFUBMM 'FMHFO .VMUJGVOLUJPOT -FOLSBE "JSCBHT &41 5SBLUJPOTLPOUSPMMF 4UBSU 4UPQQ 4ZT UFN "4 ( "VÂ&#x2021;FOTQJFHFM FMFLUSJTDI FJOTUFMM CFIFJ[ BOLMBQQCBS BCHFEVOLFMUF 4DIFJCFO #FSHBOGBISIJMGF 1SFNJVN "VEJP 4ZTUFN NJU -BVUTQSFDIFSO
.FTTWFSGBISFO 70 &( &630 "49 .*7&$ $MFBS5FD 8% *OTUZMF 7FSCSBVDI M LN JOOFSPSUT BVÂ&#x2021;FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF $ +")3& ("3"/5*& 1",&5 +BISF )FSTUFMMFSHBSBOUJF CJT LN +BISF "OTDIMVTTHBSBOUJF CJT LN HFN #FEJOHVOHFO EFS $BS(BSBOUJF +BISF .PCJMJUjUTHBSBOUJF HFN EFO KFXFJMJHFO #FEJOHVOHFO EFS "MMJBO[ (MPCBM "TTJTUBODF
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, DEKRA, GasprĂźfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Wohnwagen Hobby 450, Bj. 94, seit 15 Jahren in einer Hand, Festbett, Rundsitzgruppe, Heizung, KĂźhlschrank, 1.495 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/7555358
Wohnmobile bĂźrstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
Oldtimer
Audi A4 Avant 2.0 FSI, EZ 4/03, 118.000 km, 110 kW, Klima, Winterräder, NR, scheckheftgepďŹ&#x201A;egt, Lederlenkrad 7.590,- E
Renault
MB 123, Bj. 84, 2,8 l, 136 kW, silber, 160.000 km, TĂ&#x153;V 03/16, Klima, Preis VS. Tel. 0151/19010686
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Twingo, Faltdach, Bj. 96, TĂ&#x153;V neu, 110.000 km, FP 1.000 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
MR 2 Roadster, Hardtop, Bj. 2000, 162.000 km, schwarz, Klima, Leder, VB 4.900 â&#x201A;Ź. Tel. 0178/1984289
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fĂźr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 â&#x201A;Ź, Opel Astra F Caravan 99 â&#x201A;Ź, E-Satz (7-polig): 44 â&#x201A;Ź. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gĂźnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrĂśckel
VW Golf Plus United BlueMotion, EZ 1/08, 128.000 km, 77 kW, Klima, Diesel, Sitzheizung, Tempomat , Winterreifen zus. 8.590,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Top Ten â&#x20AC;&#x17E;Werkstatt des Jahres 2012â&#x20AC;&#x153;
AED
GmbH
Werkstatt fĂźr alle Automarken
Toyota
Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle â&#x20AC;˘ (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Dekra-Siegel
VW Golf IV Variant PaciďŹ c, EZ 6/06, 57.700 km, 77 kW, 1. Hd., Scheckheft-gepďŹ&#x201A;egt, NR, Sportsitze, Klima, ESP, BC 7.590,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Dekra-Siegel
Audi A3 Sportback 1.9 TDI Ambition, EZ 10/06, 123.000 km, 77 kW, Diesel, Klima, scheckheftepďŹ&#x201A;., Sportfahrw., EDS 8.990,- E
urtstag, b e G n e henke! c Wir hab s e G e i Wir haben Geburtstag, mmen d Sie beko ng**
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Sie bekommen die Geschenke ru rfinanzie
Fiat Punto 1.2 i, Bj. 03, TĂ&#x153;V 06/15, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 5trg., 94.000 km, VB 2.000 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
"VUP .BSIFOLF (NC) V $P ,( )BOOPWFSTDIF )FFSTUS " $FMMF 5FMFGPO LPOUBLU!NJUTVCJTIJ DFMMF DPN
Wohnwagen
29227 Celle â&#x20AC;˘ Tel. CE 8 14 77
Meriva Van Kombi, Bj. 08/08, 45.000 km, 66 kW, Scheckh. gepfl., viele Extras, FP 6.390 â&#x201A;Ź. Tel. 0151/28587585
Dekra-Siegel
TEST 2011
Dekra-Siegel
GmbH
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Suche alten Vesparoller od. altes Motorrad zb. DKW-NSU-BMWZĂźndapp KS zum Restaurieren, Zustand egal. Bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119
Abb. Abb b enthäl enthält hält S Sonderausstattung ond derausstattung
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Opel
1
VW Golf
Volvo
BĂźrgermeister-Heine-StraĂ&#x;e 3 29229 Celle-GroĂ&#x; Hehlen Tel. 0 51 41 / 9 57 20 www.autohaus-erdmannsky.de
s-Sonde Jubiläum
it 1,116% e Laufze 1 Monat
s bis ahreszin effekt. J
Ford
40 Jahres- und Dienstwagen mit bis zu 19.170,- â&#x201A;Ź Ersparnis
KA, Bj. 99, 60 PS, 110.000 km, Klima, Servo, Airbags, SR + WR, NR, TĂ&#x153;V/AU 01/16, VB 1.100 â&#x201A;Ź. Tel. 0174/8239478
Beispiel: Kaufpreis 19.940,- â&#x201A;Ź, Anzahlung 3.988,- â&#x201A;Ź, 60 Raten ĂĄ 174,23 â&#x201A;Ź und einer Abschlussrate in HĂśhe von 6.979,- â&#x201A;Ź. *bei 20% Mindestanzahlung, 60 Finanzierungsraten und einer Abschlussrate in HĂśhe von 35% des Kaufpreises. **inkl. einer Restkreditabsicherung.
Fiesta, 1.3 i, Bj. 04, TĂ&#x153;V 03/15, Servo, ABS, Klima, Alu + WR, 112.000 km, 5-trg., VB 2.500 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
Volvo V40 T2 Kinetic
Volvo V40 T2 You
Volvo V60 D2 Momentum
EZ 9/13, 88 kW, 5.350 km, Klima, Xenon, Tempomat, LM-Felgen, BC, Winterpaket, Bluetooth UVP des Herstellers: 27.560,- â&#x201A;Ź
EZ 1/14, 88 kW, 5.000 km, Klima, Alu, Sitzhzg., BC, Tempomat, Bluetooth, NR, Isofix-System UVP des Herstellers: 27.560,- â&#x201A;Ź
EZ 4/13, 84 kW, 27.200 km, Diesel, Klima, Alu, Tempomat, Sitzhzg., BC, DVD-Player, Lederlenkrad UVP des Herstellers: 38.360,- â&#x201A;Ź
Verbrauch kombi. 19.940,- â&#x201A;Ź* 5,3 l/100 km, CO2 124 g/km, Eff. Kl. B
Verbrauch kombi. 22.940,- â&#x201A;Ź* 5,3 l/100 km, CO2 124 g/km, Eff. Kl. B
Verbrauch kombi. 22.960,- â&#x201A;Ź* 4,5 l/100 km, CO2 119 g/km, Eff. Kl. A+
Motorräder Roller m. Topcase, orange/ schwarz, 3.900 km, 49 ccm, 500 â&#x201A;Ź. Tel. 05141/51656
Kraftfahrzeuge ZubehĂśr
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/9410596
4 x Sommerreifen Dunlop, 205/55 R16, SP Sport 2000, 01/11, guter Zust., auf Stahlfelgen, 120 â&#x201A;Ź. Tel. Kaufe Wohnmobile & Wohnwa- 0172/5757079 gen, Tel. 03944/36160 (Firma) Sommerreifen Pirelli, 65 km gel., www.wm-aw.de 175/70 R14 84T, VB 180 â&#x201A;Ź. Tel. Ankauf von Wohnwagen u. Rei- 05141/44108
174,23** Dekra-Siegel
Ford Streetka Elegance Roadster, EZ 2/04, 56.000 km, 70 kW, Klima, Vollleder, Garantie, NR, scheckheftepďŹ&#x201A;egt, Sportsitze 4.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
200,44**
200,66**
Volvo V60 T3 Momentum
Volvo S60 D4 R-Design
Volvo V40 D4 Summum
EZ 4/13, 110 kW, 30.600 km, Klima, Alu, Lederausstattg., Tempomat, Standheizung, Navi. UVP des Herstellers: 39.590,- â&#x201A;Ź
EZ 4/13, 120 kW, 17.700 km, Diesel, Automatik, Geartronic, Klima, Alu, Navi, Tempomat, BC UVP des Herstellers: 45.030,- â&#x201A;Ź
EZ 2/13, 130 kW, 12.150 km, Diesel, Klima, Alu, Navi, Tempomat, Xenon, BC, Sitzhzg., RĂźckfahrk. UVP des Herstellers: 40.980,- â&#x201A;Ź
Verbrauch kombi. 24.960,- â&#x201A;Ź* 6,5 l/100 km, CO2 154 g/km, Eff. Kl. A
Verbrauch kombi. 25.860,- â&#x201A;Ź* 4,3 l/100 km, CO2 114 g/km, Eff. Kl. B
Verbrauch kombi. 25.940,- â&#x201A;Ź* 4,3 l/100 km, CO2 114 g/km, Eff. Kl. A
Mercedes
Heinrich-HĂźdig-Str. 3 â&#x20AC;˘ www.reisemobile-celle.de
semobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-HĂźdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218 Wohnmobil- u. CampingzubehĂśr aus Nachlass: Stromkabel Adapter, CD-Radio, RĂźckfahrkamera, Seitenteile f. Fiamma Markise uvm., Tel. 0171/4984296
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HÜchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/WietAnhängerverkauf Meier - Wiet- zenbruch, Gewerbegebiet Kolkze Gßnstige Koch-Anhänger. Tel. wiesen. Tel. 05141/45097 od. 05146/2744 www.meier-wietze.de 0172/5192906
218,09**
Dekra-Siegel
MB SportcoupĂŠ C180, Kompressor, EZ 6/02, 125.000 km, 105 kW, Automatik, Klima, Panoramadach, NR, Sportfahrwerk 6.790,- E
225,96**
226,66**
Volvo V40 D4 Summum
Volvo S60 D3 Momentum
Volvo V40 CC D3 Summum
EZ 2/13, 130 kW, 9.800 km, Diesel, Klima, Alu, Navi, Tempomat, Xenon, Sitzhzg., RĂźckfahrkamera UVP des Herstellers: 39.590,- â&#x201A;Ź
EZ 7/13, 100 kW, 12.000 km, Diesel, Klima, Alu, Navi, Tempomat, Xenon, Sitzhzg., BC, ZV, el. FH UVP des Herstellers: 39.910,- â&#x201A;Ź
EZ 9/13, 110 kW, 32.300 km, Diesel, Automatik, Klima, Alu, Navi, Xenon, Sitzhzg., Panoramadach UVP des Herstellers: 41.640,- â&#x201A;Ź
Verbrauch kombi. 26.340,- â&#x201A;Ź* 4,3 l/100 km, CO2 114 g/km, Eff. Kl. A
Verbrauch kombi. 27.960,- â&#x201A;Ź* 4,3 l/100 km, CO2 114 g/km, Eff. Kl. A+
Verbrauch kombi. 29.940,- â&#x201A;Ź* 5,2 l/100 km, CO2 137 g/km, Eff. Kl. B
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Pkw-Anhänger
MB E200, Bj. 09/89, TĂ&#x153;V neu, 2. Hd., AHK, 8-fach bereift, Kofferraumwanne, R/C, VB 1.500 â&#x201A;Ź. Tel. 05146/8221
230,15**
244,31**
261,61**
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 4. Mai 2014
14 Konzerte zu einem Preis
Honky Tonk® Celle findet am 10. Mai statt CELLE. Am Samstag, 10. Mai, geht es in Celle wieder rund. In diesem Jahr gastieren zum Honky Tonk® 14 Bands auf zehn Bühnen. Wie immer, gilt, einmal bezahlen und überall live dabei sein.
„Bürgerbrunch“ lädt wieder auf den Großen Plan ein
Von den unterschiedlichen Stilrichtungen der Musik betrachtet, sollte für jeden Besucher das passende Genre dabei sein. Die musikalische Breite reicht von Partyhits, Blues, Southern und Rock‘n‘Roll über Irish Folk bishin zu südamerikanischen Rhythmen und Swing. Also, nicht lange zögern und sich ein Bändchen zulegen. Wo bekommt man die Eintrittsbändchen? Die Vorverkaufs-Bändchen gibt es bereits für zwölf Euro bei der Touistinfo Celle und in allen beteiligten Lokalen, allen bekannten VVKStellen sowie auf www.honkytonk.de gibt es Tickets zum Ausdrucken.
Als Special wird es auch dieses Jahr in Celle das Festival im Festival geben. In Kooperation mit der CRI (Celler Rockmusik Initiative) treten in der „Fabrik Lounge Aimely“ fünf regionale Bands auf. Mit dem Honky Tonk®-Bändchen ist der Eintritt frei, andernfalls beträgt er sechs Euro. Weitere Infos, sowie der Falblattdownload sind unter www. honky-tonk.de zu finden. Der Celler Kurier verlost vier Mal zwei Eintrittsbändchen unter allen Einsendern, die bis Dienstag, 6. Mai, ein Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Honky Tonk, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Nach den Erfolgen in den Jahren 2008, 2010 und 2012 organisiert die Bürgerstiftung Celle am Sonntag, 29. Juni, von 11 bis 16 Uhr erneut ein „Celler Bürgerbrunch“. Rund 200 Tische werden dazu auf dem Großen Plan und dem Robert-Meyer-Platz aufgestellt, an denen sich Freunde, Vereine und Familien wieder mit eigener Verpflegung zum gemütlichen Beisammensein treffen können. Ein Tisch für acht Personen kostet dabei 50 Euro - der Vorverkauf dafür beginnt ab dem 12. Mai im Ticket-Shop der Congress-Union (neue Öffnungszeiten: montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr). Für abwechslungsreiche Unterhaltung und ein interessantes Kinderprogramm ist ebenfalls gesorgt. Unterstützt wird das ganze wieder von Sponsoren, so dass die Bürgerstiftung den Erlös für ihre gemeinnützigen Aktivitäten einsetzen kann - weitere Infos unter www.buergerstiftung-celle.de. Übrigens, die Celler Schützen laden parallel dazu im Bereich der Poststraße zum Bürgerkönigsschießen mit dem Lichtpunktgewehr ein. Archivfoto: Maehnert
SCHULDNERBERATUNG NEUSTART e.V. p e t en t m o K l a i z So Kostenfrei +++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • Börsen-Tagespreise offen legen. • Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. • Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator • Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++
Parkett- und Teppichhaus
Spargel Grünspargel Heidelbeeren
Unsere Spezialität … Spargel für Sie!
Holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus Parkettböden, Korkbeläge, Linoleum und Teppichböden aus reiner Schurwolle diese Alleskönner aus nachwachsenden Rohstoffen - verbessern Ihr Raumklima - sind gelenkschonend - strapazierfähig - nachhaltig zugleich Lassen Sie sich bei uns von der Vielfältigkeit überzeugen Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr
. Mai, Sonntag, 11 ab 10:30 Uhr
...Qualität für‘s Leben!
Sichere Fenster & Türen
Gutachter und Sachverständiger der DESAG
B.Lange TISCHLERMEISTER
r Herstellung aus eigene ell & individu innovativ
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Frühjahrsaktion bis 31.5.14
www.celler-kurier.de
Inh. Anja Adolph, Blumlage 123 29221 Celle Termine nach Vereinbarung 01 52 / 53 68 25 47
Erich Wulf übergab Vorsitz an Kerstin Wulf ESCHEDE. Zur Jahreshauptversammlung des SoVD Eschede konnt der Erste Vorsitzende Erich Wulf neben den Mitglieder auch Rüdiger Plichta vom SoVD-Kreisvorstand Celle begrüßen. Nach den Berichten der Vorstandsarbeit, der Frauensprecherin, sowie der Kassenprüfer wurde auf Antrag der Schatzmeister, als auch der Vorstand entlastet. Plichta übernahm dann die Leitung der Vorstandswahlen. Gewählt wurden als Erste Vorsitzende Kerstin Wulf, als
Zweite Vorsitzende Margrit Schultz, als Schatzmeister Erich Wulf, als Schriftführerin Bärbel Schmekel, als Frauensprecherin Heidi Sens sowie als Beisitzer Helma Bech, Hannelore Fox und Gabriele Gottschalk. Kassenprüfer wurden Hans-Georg Pengel, Helma Bech und Herbert Voss.
18,42,-
Fußpflege ab Neumodellage (inkl. French oder Farbe)
Antike Möbel
Kurt Lie
2 77-0 Notruf 110 911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
Neuer Vorstand beim SoVD-Eschede
Citywache.................................... 1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Nageldesign & Fußpflege perfekt · makellos · schön
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
WichƟge WichƟ ge Rufnummern
Feuerwehr
Hoffest :
Nordburg · Burgstraße 20 · 29342 Wienhausen Tel. 05082 / 272 · www.spargelhof-santelmann.de
Besuchen Sie uns im Internet
GmbH & Co. KG
Polizei
Einmal zahlen, 14 Konzerte erleben - das ist das Honky Tonk®Festival. Foto: privat
Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle, Telefon (0 50 84) 54 76
Stoltmann seit 1960
Sauber und zuverlässig
2 78 28 50
+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++
+++ Z A H N G O L D +++
Uferstraße 10 29221 Celle 0 51 41 /
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
43 /
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de Zier-Gartenpumpen, Garten-Tauch-Unterwasserpumpen, Fittinge,Verz. Messing u. PVC, Pumpenreparatur
Gross - Helmerkamp Tel. 0 51 45 / 82 33
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Fundraiser fürs Onkologische Das Onkologische Forum Celle, das Anfang Mai sein 20-jähriges Bestehen feiert, freut sich über einen neuen Mitarbeiter: Für die Öffentlichkeitsarbeit und zur Sicherung des Spendenaufkommens konnte der Politologe, Journalist und Kulturmanager Fritz Gleiß gewonnen werden. „Das Onkologische Forum leistet unglaublich engagierte Arbeit. Das hat mich begeistert“, so der aus Hamburg zugezogene Gleiß. „Eine so dichte, integrierte Versorgung mit Krebsberatung und Ambulanter Palliativbetreuung rund um die Uhr gibt es nur an wenigen Orten. Und was hier für betroffene Familien, Kinder und Jugendliche angeboten wird, war bundesweit beispielgebend“, sagt der Mittfünfziger, der zuletzt in Hamburg sechsstellige Beträge auftrieb für einer Galerie von Künstlern mit Behinderung und StraßenkunstGroßveranstaltungen. „Herausforderungen stelle ich mich gern. Dafür darf man mir dann auch gern diesen seltsamen Begriff Fundraiser anhängen“, so Gleiß. Mehr zum Onkologischen Forum findet man unter www.onko-forum-celle.de. Foto: privat