ckm_141001x

Page 1

)JTUPSJTDIF 4UĂ…UUFO JN Baltikum

Fraktion CFTUĂ…UJHU Otte

#PPUF CFJ $FMMFS Regatta

Seite 4

4FJUF

4FJUF

,MFJOBO[FJHFO "OOBINF ÛCFS *OUFSOFU XXX DFMMFS LVSJFS EF ÛCFS 'BY ÛCFS 5FMFGPO

+

.JUUXPDI EFO 0LUPCFS r /S +BISHBOH .ÛIMFOTUSB“F " $FMMF 5FMFGPO

„Tag der Reservisten“ in der Celler Innenstadt

$FMMFS ,SFJTWFSCBOE TUFMMUF WJFMGĂ…MUJHF "LUJWJUĂ…UFO WPS $&--& SBN %JF ,SFJTHSVQQF $FMMF JN 3FTFSWJTUFOWFSCBOE IBUUF BN WFSHBOHFOFO 'SFJUBH VOE BN 4BNTUBH CFSFJUT [VN .BM JO EFS $FMMFS *OOFOTUBEU EFO CVOEFTXFJUFO "LUJPOTUBH t5BH EFS 3FTFSWJTUFOi WFSBOTUBMUFU %JF 7FSBOTUBMUVOH MPDLUF WPS BMMFN BN 4BNTUBH [BIMSFJDIF *OUFSFTTJFSUF BO Der „Tag der Reservisten“ wurde im Zuge des Internationalen Jahres der Freiwilligen 2001 ins Leben gerufen und wird jährlich im September begangen. Die Celler Organisatoren präsentierten und demonstrierten unter dem Motto „Heimat + Sicherheit + Zusammenhalt“, dass Reservisten den friedenssichernden Auftrag der Bundeswehr kraftvoll unterstĂźtzen, indem sie der Bundeswehr als verlässlicher Partner zur Seite stehen. Die BĂźrgerinnen und BĂźrger hatten in Celle am Freitag auf der Stechbahn sowie am Samstag auf dem Gro-

Ă&#x;en Plan die Gelegenheit, sich von den Ăśrtlichen Reservisten deren vielfältige Aktivitäten vorstellen zu lassen. Schon die Auftaktveranstaltung bot ein buntes Programm sowie Informationsstände des Reservistenverbandes Celle, der Kameradschaft der Feldjäger, des Technisches Hilfswerk Celle und des Karrierecenters der Bundeswehr. Am Samstagvormittag ging es dann mit der Zentralveranstaltung auf dem GroĂ&#x;en Plan weiter. Bei dieser Ă–ffentlichkeitsund Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ăśrtlichen THW-Ju-

Viele interessierte Besucher kamen zum „Tag der Reservisten“ in Celle.

Wochenmarkt XJSE WPSWFSMFHU CELLE. Der Wochenmarkt am Klein Hehlener Westmarkt wird vorverlegt. Aufgrund des Feiertages am kommenden Freitag, 3. Oktober, sind die Marktbetreiber bereits am Donnerstag, 2. Oktober, fĂźr ihre Kundinnen und Kunden da.

FĂśrderung der 8JSUTDIBGU WIETZE. Am heutigen Mittwoch, 1. Oktober, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Wietzer Rathauses, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4, eine Sitzung des WirtschaftsfĂśrderungsausschusses der Gemeinde Wietze statt. Nach dem Bericht des WirtschaftsfĂśrderers wird Ăźber den Haushalt 2015 beraten. Dabei geht es um Mittelanmeldungen aus dem WirtschaftsfĂśrderungsausschuss.

gend wurde ebenfalls viel geboten. Zu sehen war unter anderem auch ein „Star-War“-Showact der German Garrison 501st Legion Vader‘s Fist. Die Besucher sahen dabei Stormtrooper, Biker Scout, Tie Piloten, Clone Trooper und natĂźrlich Darth Vader. FĂźr den musikalischen Rahmen sorgten der „Reservistenmusikzug Niedersachsen“, Dudelsackspieler Ronnie Bromhead sowie die Band „Two Voices“. Und fĂźr das leibliche Wohl wurde wie immer mit einer schmackhaften Erbsensuppe sowie Kaffee

Foto: MĂźller

und Kuchen gesorgt. Am Samstagabend fand dann in der Alten Exerzierhalle die Abschlussveranstaltung zur Sicherheitspolitik bei einem musikalischen Abend in geselliger Runde mit Bratwurst und Getränken statt. Schirmherr des erstmalig zweitägigen diesjährigen „Tag der Reservisten“ war der heimischen CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. „Der erstmalig an zwei Tagen stattfindende ‚Tag der Reservisten‘ in Celle steht ganz im Zeichen des 100. Jahrestages des Beginns des Ersten Weltkriegs“, machte Otte in seinem GruĂ&#x;wort aufmerksam. „Dieses historische Ereignis nimmt der Verband der Reservisten der Bundeswehr zum Anlass, um der zivilen und militärischen Opfer des Krieges zu gedenken. Gleichzeitig gibt er uns die Gelegenheit, den Dienst in der Bundeswehr der Mitglieder des Reservistenverbandes zu wĂźrdigen und interessierten Besuchern einen Einblick in den militärischen Alltag zu bieten.“ Das Engagement und die Leistungsfähigkeit der Soldaten der Reserve bilden laut Otte, durch UnterstĂźtzung beispielsweise bei Katastropheneinsätzen in der Heimat und in der Nutzung von zivilem Expertenwissen im Einsatz, einen Beitrag auf den die Streitkräfte nicht verzichten kĂśnnen. Auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten LĂźhmann war Schirmherrin. Sie hob in ihrem GruĂ&#x;wort unter anderem hervor, dass das Engagement der Reservisten ein unverzichtbarer Teil der deutschen Verteidigungsarchitektur sei. AuĂ&#x;erdem erklärte LĂźhmann: „Der ‚Tag der Reservisten‘ ist eine gute Gelegenheit fĂźr alle an unserem Gemeinwohl wirklich Interessierten, Ihnen fĂźr Ihren vorbildlichen freiwilligen Einsatz fĂźr unsere Gesellschaft zu danken, was ich hiermit gerne tue.“

In Winsen fand am vergangenen Sonntag das sechste Oldtimertreffen statt (Bericht auf Seite 3). Foto: MĂźller

JĂśrg Bode kritisiert Vergabegesetz

Handwerk und .JUUFMTUBOE CFOBDIUFJMJHU $&--& %FS 4UFMMWFSUSFUFOEF 7PSTJU[FOEF EFS '%1 'SBLUJPO +Ă•SH #PEF GPSEFSU ¨OEFSVOHFO CFJN -BOEFTWFSHBCFHFTFU[ „Die Landesregierung musste heute im Landtag einräumen, dass das Niedersächsische Tariftreue- und Vergabegesetz niedersächsische Unternehmen gegenĂźber Wettbewerbern aus dem Ausland benachteiligt. Das Vergabegesetz von SPD und GrĂźnen wird zum Benachteiligungsgesetz fĂźr die niedersächsischen Unternehmen“, so der FDP-Fraktionsvize. Durch das jĂźngste EuGH-Urteil mĂźssen bei Ăśffentlichen Ausschreibungen etwa Vorleistungen fĂźr Handwerksbetriebe, die im europäischen Ausland erstellt werden, den Mindestlohn nicht beachten. „Die Herstellung etwa von Fenstern, TĂźren oder Trep-

pen ist im Ausland ohne Mindestlohn gĂźnstiger als bei uns. Niedersächsische Anbieter werden bei Ăśffentlichen Ausschreibungen kĂźnftig stets das Nachsehen haben. SPD und GrĂźne gefährden durch hehre Absichten und wirklichkeitsferne AnsprĂźche Arbeitsplätze in Niedersachsen“, erklärt der FDP-Wirtschaftsexperte. Die FDP-Fraktion werde eine Gesetzesänderung zum Vergabegesetz in den Landtag einbringen. Bode: „Die freihändige Vergabe bis zu einer AuftragshĂśhe von 50.000 beziehungsweise 100.000 Euro an niedersächsische Unternehmen hatte sich in der Vergangenheit bewährt.“

„Jung-Schiri 2014“ wurde Jannik Heitmann

&JO ,BNFSBETDIBGUTBCFOE GĂ›S [XFJ TDIFJEFOEF 4DIJSJT $&--& ;VN HFTFMMJHFO ,BNFSBETDIBGUTBCFOE MVEFO [XFJ Jetzt, im Jugendalter von erst TDIFJEFOEF -FJTUVOHTTDIJFETSJDIUFS JISF KBISFMBOHFO .JUTUSFJ- 18 Jahren, leitet Heitmann im UFS CFJN UĂ…HMJDIFO 5SBJOJOHTHSVQQFOUSFGGFO JO $MVCIFJN Gespann schon souverän Partien der Bezirksliga, sowie in den EFT 7G- "MUFOIBHFO [VN t'SPTU (SJMMi FJO Die gestandenen Celler Bezirksliga-Referees Torben Ebeling (20 Jahre) und Robert Nitz (26) zieht es nun beruflich in die Ferne. Ebeling (TuS Hermannsburg) beginnt jetzt im hessischen Frankfurt sein Studium zum Lehramt zur Landwirtschaftsarchitektur. Nitz (BSV Belsen) siedelt mit seiner Familie nach Brandenburg Ăźber und beginnt nach seiner Bundeswehrzeit den BerufsfĂśrderungsdienst in der Bundeshauptstadt Berlin. Das nennt man wohl einen ganz ef-

fektiven Schnellstarter: Mit 15 Jahren legte Jannik Heitmann (TS Wienhausen) seine PrĂźfung zum FuĂ&#x;ballschiedsrichter erfolgreich ab. Als 16-Jähriger leitete Heitmann bereits ab September 2012 selbstbewusst diverse Herrenpunktspiele, ab Mai 2013 sogar als erst 17-Jähriger erste Kreisligabegegnungen. Es folgte wegen anhaltend Ăźberragender Spielleistungen und durchweg positiver Beobachtungen zwei Monate später die Aufnahme in den Bezirks-Talentkader.

beiden Niedersachsenligen der A- und B-Juniorenkicker. Nach aussichtsreichem Schulabschluss gĂśnnt sich Heitmann von Oktober bis Februar des kommenden Jahres seinen echten Lebenstraum: „down under“. Auf dem australischen Kontinent will er Land und Leute „work and travel“ live erleben und die schĂśne, bevorstehende Zeit vollauf genieĂ&#x;en. Dem Preisträger zum „Jungschiedsrichter 2014“ konnte vor seiner Abreise die verdienten Trophäen noch kurzfristig Ăźberreicht werden.

Lehrwart Enno Thiele (von links), Robert Nitz, Jannik Heitmann und Torben Ebeling blicken gemeinsam auf eine sehr harmonische Zusammenarbeit zurĂźck. Foto: Friebe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.