Gespräch mit dem Bahnchef
Besondere Konzerte in Celle
Holz-Lkw blockierte die B 191
Seite 2
Seite 4
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 29. Oktober 2014 • Nr. 44/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Genossenschaftsverband e.V. lud in Celle zum Expertendialog
Warnung von Experten vor zu später Firmenübergabe
CELLE. Mit dem Titel „Weichenstellung - die Unternehmensnachfolge optimal planen“ fand vergangene Woche auf Einladung des Genossenschaftsverbandes e.V. vor rund 100 Mittelständlern in der Congress Union Celle ein Expertendialog der niedersächsischen Volksbanken und Raiffeisenbanken statt. In Niedersachsen gehen Experten in den nächsten vier Jahren von mehr als 12.000 zur Übergabe anstehenden Unternehmen aus. Durch den demografischen Wandel habe sich diese Entwicklung in den vergangenen Jahren noch beschleunigt. Doch was bedeutet das konkret für den Mittelstand? Muss man mit einer Nachfolgerlücke rechnen? Wie sieht es mit den Fähigkeiten potenzieller Nachfolger aus? Und was bedeutet das für die hiesige Wirtschaft im Großraum Hannover und Celle? Praxisorientierte Antworten auf
diese Fragen gaben Experten für Unternehmensnachfolge. Prof. Petra Moog von der Universität Siegen warnte vor einem zu zögerlichem Herangehen an diese für ein Unternehmen existenzielle Frage: „Eine frühzeitige Planung und die Einbindung von Experten sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe.“ Die häufigsten Gründe für eine fehlende Planung seien Studien zufolge der hohe Zeitaufwand für die Nachfolgeregelung, mögliche Kosten für externe Berater und eine emotional hohe Bindung
des übergebenden Unternehmers. Dennoch sei es essenziell, das Thema mit einer gezielten Planung anzugehen, um einem Verlust von Arbeitsplätzen und Vermögenswerten vorzubeugen, betonte Moog. Seitens der Volksbanken Raiffeisenbanken hatte Bankvorstand Bernd Müntz von der Hannoverschen Volksbank die Gäste des Expertendialogs begrüßt und die Rolle der regional verankerten Volksbanken Raiffeisenbanken als seit Jahrzehnten zuverlässiger Finanzpartner gerade auch bei Unternehmens-
Experten und Unternehmer diskutierten am vergangenen Donnerstag auf einer Veranstaltung des Genossenschaftsverbandes über das Thema „Unternehmensnachfolge“. Foto: privat
Ausstieg in Celle verschlafen CELLE. Bundespolizisten haben im Hundertwasserbahnhof Uelzen einem elfjährigen Jungen aus Celle geholfen. Am vergangenen Freitag war er auf der Rückreise in einem Metronom von Hannover nach Celle eingeschlafen und erst in Uelzen aufgewacht. Seine Mutter wartete unterdessen vergeblich am Bahnsteig in Celle. So stand der Junge den Tränen nahe auf dem Bahnsteig in Uelzen: Keine Fahrkarte, Handy-Akku leer, die Telefonnummer der Mutter nur im Telefonspeicher - er selbst wurde vermisst. Die Bundespolizisten luden zunächst sein Telefon auf und rieten ihm, sich besser die Telefonnummern seiner Eltern zu merken. Erleichtert reagierte seine Mutter auf den Anruf von der Wache. Die Heimreise organisierten sie mit dem nächsten Zug.
nachfolgen unterstrichen. „Rechtzeitiges Loslassen bedeutet oftmals den Erhalt des Lebenswerkes des Seniors“, so Müntz. Ein Fachvortrag von Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführer Jan Töppe, AWADO Deutsche Audit GmbH, gespickt mit Daten, Zahlen und Fakten rundete das Thema inhaltlich ab. Die von ihm vorgestellten diversen Stolperfallen für Senior- und Juniorunternehmer waren als abschreckende Handlungsempfehlungen zu verstehen. Sein Rat: „Frühzeitige Überlegungen betriebswirtschaftlicher, steuerlicher und rechtlicher Art anstellen und dadurch das Unternehmensvermögen erhalten.“ In einer abschließenden Talkrunde wurde unter anderem auch darüber diskutiert, wie schwer es sein kann eine Unternehmensnachfolge anzutreten. Die 57 dem Genossenschaftsverband angehörenden Volksbanken Raiffeisenbanken versorgen das Land Niedersachsen mit flächendeckenden Bankdienstleistungen und einem der dichtesten Servicenetze. Sie beschäftigen 10.136 Mitarbeiter, darunter 835 Auszubildende und haben zusammen 886.306 Mitglieder. Der Genossenschaftsverband e.V. ist Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertreter für rund 2.300 Mitgliedsgenossenschaften. Vor über 150 Jahren gegründet, betreut der Verband heute in 13 Bundesländern Unternehmen aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistung mit mehr als vier Millionen Mitgliedern und rund 88.000 Arbeitsplätzen. Der Genossenschaftsverband wird vertreten durch den Verbandspräsidenten Michael Bockelmann sowie die Vorstandsmitglieder Klaus Bellmann, Horst Kessel, René Rothe und Edgar Schneider.
Auch für die Celler Wochenmärkte beginnt die Winterzeit. Sie öffnen vom 1. November bis 31. März eine Stunde später. Der Wochenmarkt in der Innenstadt öffnet von 8 bis 13.30 Uhr. Die Märkte auf dem Heeseplatz und auf dem Parkplatz vor dem Westmarkt in der Witzlebenstraße sind von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet. Foto: Archiv
Ab 30. Oktober in der Celler Synagoge
„Affäre Dreyfus“ als Ausstellungsthema
CELLE. Unter dem Titel „J’accuse …! …Ich klage an!“ steht einen Ausstellung zur „Affäre Dreyfus“, die am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, eröffnet wird. Zur Einführung in diese Wanderausstellung des Moses Mendelssohn Zentrums Potsdam wird Dr. Elke-Vera Kotowski, Potsdam, sprechen und Uri Faber, Berlin, liest aus den Briefen von Alfred Dreyfus an seine Frau. „J’accuse…!“ - Mit diesem offenen Brief des Schriftstellers und Journalisten Emile Zola an den französischen Präsidenten erreichte der öffentliche Streit um die Affäre Dreyfus 1898 seinen Höhepunkt. Vier Jahre zuvor war der jüdische Hauptmann Alfred Dreyfus zu Unrecht des Hochverrats angeklagt und verurteilt worden. Trotz gegenteiliger Schriftgutachten und vieler Be-
weise, die für die Unschuld Dreyfus‘ sprachen, kam es auch in dem Wiederaufnahmeverfahren 1899 zu einer erneuten Verurteilung. In Anbetracht der Unruhe, die dieser Justizskandal verursachte, und der bevorstehenden Weltausstellung in Paris entschloss sich die französische Regierung zehn Tage nach der Urteilsverkündung zur Amnestie aller Straftaten, die mit der Affäre in Zusammenhang standen. Eine endgültige Rehabilitation erfuhr Alfred Dreyfus allerdings erst 1906 mit der Ernennung zum Ritter der Ehrenlegion. Die Ausstellung ist bis zum 18. Januar in Celle zu sehen.
Verpuffung in einem Werkstattbereich
Einsatzübung der Feuerwehr im Stadtteil Altenhagen
CELLE. Am Montag, 27. Oktober, um 19.14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Altenhagen zu einer Verpuffung mit mehreren vermissten Personen in die Hogrevestraße im Stadtteil Altenhagen alarmiert. Hierbei handelte es sich um eine Alarmübung, die Einsatzkräfte der beteiligten Ortsfeuerwehren waren in das Geschehen nicht eingeweiht und mussten bei der Alarmierung vom Ernstfall ausgehen. Als Übungslage wurde eine Verpuffung im Werkstattbereich des Autohauses Speckhahn angenommen. Mehrere Personen waren vermisst. Der gesamte Werkstattbericht war stark verqualmt. Dies wurde durch künstlichen Rauch simuliert. Aufgrund der Lage wurden im Verlauf der
CKM 44 Seite 01a
Übung die Ortsfeuerwehren Celle-Bostel und Celle-Garßen sowie die Außenwache Vorwerk der Celler Hauptwache nach alarmiert. Zur Unterstützung des Einsatzleiters, insbesondere bei der Einsatz-Koordination und Führung des Funkverkehrs, wurde die Führungsgruppe Einsatzleitung der Feuerwehr Celle eingesetzt. Die Einsatzstelle wurde im Laufe der Übung in drei Einsatzabschnitte unterteilt. Hierbei lag ein Schwerpunkt der Aufgaben bei der Menschenrettung. So
wurden im Werkstattbereich vier Personen von Trupps unter schwerem Atemschutz gerettet. Unter anderem war eine Person unter einem Pkw eingeklemmt und musste mit Hilfe eines Wagenhebers gerettet werden. Eine weitere Person wurde im Bereich des Daches aufgefunden. Da diese Person nicht in der Lage war selbstständig das Dach zu verlassen, wurde sie über eine Drehleiter gerettet. Weitere Aufgaben der Übung bestanden im Aufbau einer Riegelstellung zwischen dem vom Feuer betroffenen Werkstattbereich und dem Verkaufsbereich des Autohauses, um so ein Übergreifen des Brandes zu verhindern.
Feuerwehrkräfte übten am Montag den Ernstfall.
Foto: Persuhn
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
Bürgertreff in Klein Hehlen
Unfall in der Celler Mittelstraße
Vorfahrt missachtet zwei verletzte Kinder
CELLE. Am Mittwoch, 5. November, findet wieder der monatliche Bürgertreff der Klein Hehlener SPD statt. Im Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132a, stehen ab 18 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern die Klein Hehlener Ortsratsmitglieder Nina Graap, Petra Georgi und Mathias Pauls für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
CELLE. Zwei Kinder im Alter von neun und elf Jahren wurden laut Angaben der Polizei am Dienstagnachmittag, 21. Oktober, bei einem Verkehrsunfall in der Celler Mittelstraße leicht verletzt. Sie waren mit ihrer Mutter um kurz vor 15 Uhr in einem Renault auf der Mittelstraße in Richtung Wederweg unterwegs. An der „rechts vor links“ geregelten Kreuzung mit der Blumenstraße missachtete die 39-Jährige die Vorfahrt einer 71-Jährigen, die von der Blumenstraße kommend mit ihrem VW die Mittelstraße in Richtung Hannoversche Straße überqueren wollte. Im Kreu-
zungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Der Pkw wurde durch den Zusammenstoß gegen einen Lkw geschleudert, der die Mittelstraße in Richtung Westerceller Straße befuhr. Glücklicherweise wurden die beiden Kinder, die angeschnallt auf dem Rücksitz saßen nur leicht verletzt und konnten nach einer ambulanten Behandlung an der Unfallstelle nach Hause.
Im niedersächsischen Landtag
Adasch und Angermann sprachen mit Bahnchef
CELLE. Im Rahmen des Oktober-Plenums des niedersächsischen Landtages hatten die CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und Ernst-Ingolf Angermann Gelegenheit zu einem Gespräch mit Bahnchef Dr. Rüdiger Grube. Themen waren die künftige Anbindung des Celler Bahnhofs an den Fernverkehr und die von der Serviceabteilung der Deutschen Bahn beschlossene Streichung von Warndurchsagen für durchfahrende Züge an Bahnhöfen. Grube gab gegenüber den Landtagsabgeordneten Adasch und Angermann eine klare Bestandszusage für die zukünftige Anbindung Celles an den DB-Fernverkehr ab. Diese sei, so Grube, aufgrund der hohen Wirtschaftlichkeit losgelöst von der
Trassenplanung für die Anbindung des Hafenverkehrs zu sehen. Darüber hinaus sicherte Grube zu, dass die Entscheidung automatisierte Warndurchsagen abzuschaffen aufgrund zahlreicher Beschwerden einer kritischen Prüfung unterzogen werden soll. Auch Adasch und Angermann hatten diesbezüglich auf die nach ihrer Meinung nachvollziehbaren Bedenken von Behindertenverbänden, gerade aus dem Bereich der Sehbehinderten, aufmerksam gemacht.
Thomas Adasch und Ernst-Ingolf Angermann sprachen auch die Abschaffung der Durchsagen am Celler Bahnhof an. Foto: Archiv
Henning Otte weist auf Initiative hin
Mehr Unternehmergeist in den Schulen
CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte macht auf ein Programm aufmerksam, das wirtschaftliches Verständnis bei Schülerinnen und Schülern fördern soll. Die Initiative „Unternehmergeist in die Schulen“ unter dem Vorsitz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gehören derzeit 15 verschiedene Initiativen sowie die Verbände Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Zentralverband des Deutschen Handwerks und Bundesverband der Freien Berufe an. Ziel der Initiative ist es, das unternehmerische Denken und Handeln von Schülerinnen und Schüler bereits in der Schule zu fördern. In diesem Rahmen werden verschiedene Aktivitäten angeboten: vom Unternehmensbesuch bis hin zur Gründung einer eigenen Schülerfirma. Informationen, inklusive Informationsmaterial für die Schulen gibt es auf www.unternehmergeist-macht-schule.de. Die Angebote richten sich nach Schulform und Altersstufe und können auf freiwilliger Basis unterrichtsbegleitend oder im außerschulischen Bereich wie bei Projektwochen oder in Arbeitsgemeinschaften eingesetzt werden. Dabei ist sichergestellt, dass Werbung und rein kommerzielle Angebote ausgeschlossen sind. „Es ist heute wichtiger denn je, Unternehmergeist in der Schule zu wecken. Junge Menschen sind neugierig, haben tolle Ideen und
CKM 44
sind begeisterungsfähig. Sie wollen die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in der Praxis und im eigenen Umfeld kennenlernen. Hierzu eignen sich Schülerfirmen, Unternehmensbesuche oder Präsentationen in besonderem Maße. Schülerinnen und Schüler können hier Erfahrungen machen, die ihnen später im Studium oder im Beruf weiterhelfen“, verweist Otte auf die Initiative. Damit Lehrerinnen und Lehrer die Projekte „ausprobieren“ können, bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 5. und 6. Dezember 2014 in Berlin eine Fort- und Weiterbildung für Multiplikatoren an. „Ich lade dazu ein, die Angebote der Initiative „Unternehmergeist in die Schulen“ zu nutzen. Die diesjährige Gründerwoche Deutschland bietet eine gute Gelegenheit, mehr über das Thema „Gründen“ zu erfahren. Vom 17. bis 23. November 2014 finden bundesweit viele attraktive Veranstaltungen statt, an denen sich Schulen, Unternehmen und Einrichtungen beteiligen und sich rund um das Gründungsgeschehen informieren können. Weitere Informationen, auch zu den Veranstaltungen im Umkreis, finden Sie unter www.gruenderwoche. de“, so Otte.
Seite 02
Kettensäge gestohlen
Boyer CDU verschleudert Steuergelder
„Was hat die Boyer Querungshilfe auf der Winsener Straße mit der JVA gemeinsam? Man kommt schnell rein, aber langsam raus“, so witzelt man bereits in Celle. „Natürlich habe ich im Rat, genau wie meine Kollegen aller Fraktionen, auch für die Erhaltung und Ausbesserung unserer Straßen und Plätze mitgestimmt“, so Inga Marks (SPD), Mitglied im Ortsrat Boye. „Doch sollte die Kirche nicht im Dorf bleiben? Es gibt in Celle weit größere Brennpunkte, wenn es um Verkehrsberuhigung geht. Auch gab es gute und günstigere Alternativvorschläge von Boyer Bürgern. Aber nicht für Heiko Gevers und seine Mitstreiter, denn was im Wahlkampf versprochen muss, nun auf Biegen und Brechen durchgezogen werden, egal ob ‚das Ding‘ passt oder nicht. Dass die Querungshilfe verkehrt herum eingebaut wurde, schiebt Gevers nun gern der Verwaltung in die Schuhe, die gestern aber noch ganz nach seinen Vorstellungen handelte. Mein Antrag im Ortsrat, den Bau der Querungshilfe zu stoppen, auch angesichts der Haushaltslage und dafür den Fuhrenstieg auszubauen, fand kein Gehör und somit hat die CDU den Bürgern zirka 35.000 Euro Steuergeld aus den Taschen gezogen.“ Foto: Müller
SV Garßen-Celle verlor Nachholspiel mit 18:27 gegen Leipzig
Für SVG-Handballerinnen war ein Hauch Überraschung drin
CELLE (mw). Am vergangenen Mittwoch hatte der SV Garßen-Celle den HC Leipzig in der HBG-Halle zu Gast. Trotz der klaren Niederlage mit 18:27 (8:12) spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf das Abends wider. Der SVG Celle begann engagiert und zeigte keine Angst vor dem Champions-League-Teilnehmer, der mit fünf Nationalspielerinnen sein Topp-Personal aufbot. Die Cellerinnen wurden anhand dieser Fakten jedenfalls alles andere als kleinlaut. Im Gegenteil, die Schwarz-Weißen mischten munter mit und zeigten dem haushohen Favoriten sogar die Zähne. Nach der ersten Viertelstunde führte der HC Leipzig nur mit 3:5 und die Trommeln der Garßen Supporters waren zu diesem Zeitpunkt lauter als die der Leipziger. Mit ein bisschen mehr Glück im Abschluss, hätte der SVG den Abstand noch weiter verkürzen können. Leipzigs Alexandra Mazzucco erhöhte auf 3:6 (14.). Luisa Schulze erhöhte eine Minute später auf 3:7 (16.). Kathrin Schulz verkürzte kurz darauf auf 4:7. Langsam aber sicher kam der Favorit in Tritt. Bis zur 20. Minute führten die Ostdeutschen schon mit 4:9. Der Anfangsschwung war beim SVG ein bisschen dahin. Trotzdem gab sich die Mannschaft in keiner Sekunde auf. In der 19. Minute gab es zwei Minuten-Strafe für den HC Leipzig. Der SVG spielte dann in Überzahl, aber Bogna Dybul konnte ihre Chance nicht nutzen weiter
zu verkürzen. Erst in der 24. Minute gelang Evelyn Schulz der Treffer zum 6:9. Erst fünf Minuten später gelang dem HC Leipzig der nächste Treffer, auch ein Zeichen für die gute Abwehrarbeit an diesem Abend beim SVG. Besonders Turid Arndt machte ein starkes Spiel und hielt was es zu halten gab. In Minute 27 stellte sie ihr Können unter Beweis. Sie parierte den Wurf von Leipzigs Helena Hertlein und hielt ihre Mannschaft im Spiel. Susanne Büttner verkürzte dann drei Minuten vor Schluss auf 7:11. Silvia Szücs nutzte ihre Chance noch einmal vor der Halbzeit zum 8:12. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten wieder dem SVG. In der 31. Minute fiel gleich das 9:12. Im Gegenzug kam gleich die Ernüchterung: Leipzig traf zum 9:13. Aber vier Tore sind im Handball schnell aufgeholt. Auch als Silvia Szücs in der 32. Minute zwei Minuten bekam, konnte der HC Leipzig sich nicht entscheidend absetzen. Zwar zogen die Ostdeutschen dann schnell auf 10:15 davon, aber wieder Kathrin Schulz besorgte mit einem ansatzlosen Wurf das 11:15. Bis zur 45. Minute konnten die Gastgeber das Spiel weiter offen gestalten. Renee Verschuren und die quirlige Natasha Ahrens hiel-
Mit 18:27 verlor SVG Celle gegen Leipzig.
ten das Spiel weiter offen mit ihren Treffern zum 13:17 (43.). Langsam aber sicher setzte sich die größere Routine der Leipzigerinnen durch. Sechs Minuten vor Schluss trafen Adriana Cardoso, Tina Wagenlader und Renee Verschuren noch zum 17:23-Zwischenstand, aber die Hoffnungen auf eine Überraschung mussten die Realisten unter den Zuschauern begraben. Leipzig hatte an diesem Abend nur einen Vorteil: die Routine aus drei laufenden Wettbewerben machte letztendlich den Unterschied aus. Adriana Cardoso war es vergönnt nochmal zum zwischenzeitlichen 18:26 (58.) zu treffen. Am Ende hieß es dann 18:27 für den HC Leipzig. Trotzdem gingen die Zuschauer mit einem guten Gefühl nach Hause. Niederlage ja, aber gut gespielt. SVG-Torhüterin Turid Arndt war nach dem Spiel dann auch mit dem Ergebnis nicht zufrieden: „Wir haben Leipzig heute Paroli geboten. Nur in den entscheidenen Momenten haben wir zu viele technische Fehler gemacht und Leipzig dazu wieder zu Toren eingeladen“, analysierte Celles beste Spielerin die Leistung ihrer Mannschaft. Klar ist, der SVG hat sich nach dem Auswärtssieg gegen Göppingen wieder gut präsentiert. Man spürte regelrecht das positive Image in der Mannschaft und so wird es was mit dem selbst entwickelten Slogan: „Wir sind gekommen, um zu bleiben in der Ersten Liga.“
Foto: Wrede
CELLE. Der Diebstahl einer Kettensäge, der bereits in der Nacht von Donnerstag, 23. Oktober, auf Freitag, 24. Oktober, geschah, wurde jetzt bei der Polizei angezeigt. Mindestens ein unbekannter Täter begab sich auf ein Firmengelände in der Wasastraße in Celle. Aus einem Pkw stahl er mindestens eine Kettensäge und verließ das Firmengelände mit dem Diebesgut.
Vorlesen in der Stadtbibliothek CELLE. Auch in diesem Winterhalbjahr treffen sich wieder Kinder ab vier Jahren jeden Mittwoch um 14.30 Uhr in der Celler Stadtbibliothek, um spannenden, lustigen oder berührenden Geschichten zu lauschen. Unter dem Motto „Großer Dino, kleines Schwein und ein Schaf fürs Leben“ beginnt am heutigen Mittwoch, 29. Oktober, am ArnoSchmidt-Platz das traditionelle Vorlesen. Die ehrenamtlichen Vorleserinnen wollen mit diesem Angebot die Freude an guten Geschichten und gebanntem Zuhören wecken. Es werden sehr unterschiedliche Geschichten vorgelesen. Der Auftakt gehört der „Steinsuppe“, deren Duft anschließend appetitlich durch die Bibliothek ziehen wird. Vom Seenotrettungskreuzer, Wintermärchen über den durstigen Löwen und Fiete Frosch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jedes Kind erhält einen hübschen Vorlesepass und nach vier Stempeln für die Teilnahme am Vorlesenachmittag gibt es ein kleines Geschenk.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 2. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 29. Oktober, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 30. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 31. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
LOKALES
Seite 3
Weltspartag feiert Geburtstag
Das Sparschwein ist ein wertvoller Schatz
CELLE. Vor 90 Jahren wurde auf dem internationalen Sparkassenkongress der Weltspartag geboren. Damals wie auch heute ist die Botschaft eindeutig: „Das Sparschwein ist ein wertvoller Schatz. Machen Sie mehr draus.“
Lkw blockierte nach Unfall die Bundesstraße 191
Am Montagmorgen, 27. Oktober, gegen 7.40 Uhr verunglückte ein mit Holz beladener Lkw auf der Bundesstraße 191 zwischen Weyhausen und Breitenhees. Auf der Fahrt in den Landkreis Uelzen kam das Gespann auf den rechten Grünstreifen und sackte ein. Dabei überfuhr es zwei Bäume und einen Leitpfahl. Der Anhänger kippte auf die Seite und die Zugmaschine blockierte einen Teil der Fahrbahn. Der 58-jährige Fahrer aus dem Landkreis Uelzen kam mit dem Schrecken davon, am Lkw entstand laut Polizei ein geschätzter Schaden von mehr als 10.000 Euro. Zur Bergung des Lkw musste die Ladung auf ein anderes Fahrzeug umgeladen werden. In dieser Zeit wurde der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei geführt. Während der Bergung des Unfall-Lkw wurde die Fahrbahn kurzfristig voll gesperrt. Gegen 10 Uhr rollte der Verkehr dann wieder reibungslos. Foto: Polizei
Auch mit kleinen Summen kann man große Ziele erreichen. Denn durch eine solide Anlage wächst das Geld stetig Schritt für Schritt. Hobbys, Führerschein, die erste eigene Wohnung oder eine Berufsausbildung: Die Bedürfnisse wachsen, je größer die Kleinen werden. Deshalb werden fleißige Sparer am Weltspartag mit einem Geschenk belohnt und beim Abschluss eines neuen Sparvertrages gibt es sogar Bares. Und Sparen wird immer wichtiger. Vor einer stätigen Abnahme des Sparverhaltens in Deutschland hat der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, gewarnt. „Noch sparen die Menschen in Deutschland. Ein finanzielles Polster zur Absicherung wird allgemein als wichtig erkannt. Gleichzeitig steigt aber die Zahl der Menschen, die angeben, es finanziell nicht stemmen zu können, Geld zurückzu-
legen“, so Fahrenschon anlässlich der Pressekonferenz zum Weltspartag 2014. Insgesamt sähen sich 16 Prozent der Deutschen „finanziell nicht in der Lage“, aktive Altersvorsorge zu betreiben. Dieser Wert sei seit 2012 von 12 über 14 Prozent in 2013 stetig angestiegen. Insbesondere in der Gruppe der unter 30-Jährigen sei eine besorgniserregende Entwicklung festzustellen. Die Hälfte der jungen Generation bilde keine Rücklagen fürs Alter, gleichzeitig planten 18 Prozent dieser Altersgruppe künftig mehr zu konsumieren. Und das, obwohl sich praktisch jeder in dieser Gruppe darüber bewusst sei, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen werde. „Hier besteht dringend Handlungsbedarf. Wir müssen den gesetzlichen Rahmen optimieren, um wieder mehr Anreize fürs Sparen zu schaffen“, so Fahrenschon.
SVO-Geschäftsführer Fragge überbrachte gute Nachrichten
SVO Vertrieb senkt Energiepreise Vertrauen wird mit Bonus belohnt
Hintergrund seien auf den ersten Blick die in Summe gesunkenen staatlichen Umlagen und Abgaben sowie Netzentgelte, die Mitte Oktober bekannt gegeben wurden. „Zudem konnten wir durch geschickten Energieeinkauf die Preisvorteile auf den Energiemärkten nutzen. Hieraus resultiert auch ein Teil der Preissenkung“, so Fragge. So sinke der Preis beim SVO StromIklassisch, ein Angebot im Rahmen der Grundversorgung, um rund 0,6
würden aber auch Kunden vom gesunkenen Staatsanteil profitieren, die sich im Sommer dieses Jahres für die Produkte SVO StromI100 und SVO StromIkonstant entschieden hätten. Und dies, obwohl es sich bei diesen Angeboten um Festverträge mit absolut fixen Konditionen handele. Eine Weitergabe von Preissenkungen oder Preiserhöhungen sei hier laut Fragge eigentlich nicht Vertragsbestandteil. Nach jetziger Planung sei zum Jahres-
SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge (links) und Vertriebsleiter Kersten Koschoreck. Foto: Müller Cent pro Kilowattstunde. Für die ab Januar 2015 geltenden Festverträge SVO StromIfest und SVO StromInatürlich ergebe sich eine Preissenkung um rund 0,95 Cent pro Kilowattstunde. Familienhaushalte mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 Kilowatt-stunden würden jährlich im neuen Festpreis-Angebot rund 913 Euro, im Klassisch-Angebot rund 989 Euro zahlen. Bei Kunden mit bestehenden Festverträgen SVO StromIfest und SVO StromInatürlich würden die Preise vereinbarungsgemäß um die gesunkenen staatlichen Abgaben und Umlagen automatisch angepasst. Zudem
ende 2015 die Auszahlung einer entsprechenden Gutschrift vorgesehen. „Alle unsere Kunden mit bestehenden festen Sonderverträgen erhalten zudem nach Ablauf der jetzigen Vertragslaufzeit Angebote mit den neuen Konditionen“, erläuterte Fragge. Die SVO Vertrieb GmbH könne den Strompreis der privaten Haushalte heute nur noch zu weniger als 30 Prozent beeinflussen. Der weitaus größere Teil seien staatliche Abgaben mit über 50 Prozent und die von den Behörden regulierten Netzentgelte (zirka 20 Prozent). Neben den Kunden im Netzgebiet der Celle-Uelzen Netz GmbH belie-
fere die SVO Vertrieb GmbH auch Kunden im Gebiet anderer Netzbetreiber. Das gelte im Wesentlichen für Netzbetreiber im Uelzener Raum. Hier würden höhere Netzentgelte gelten. „Für diese Kundengruppe fallen die Strom-Preissenkungen 2015 deshalb deutlich geringer aus“, so Kersten Koschoreck, Leiter der SVO Vertrieb. Für die ab 1. Januar 2015 geltenden Festverträge SVO ErdgasIfest und SVO ErdgasInatürlich würden die Preise um rund 0,3 Cent pro Kilowattstunde sinken. Hier konnte die SVO Vertrieb auf dem Erdgasmarkt günstige Einkaufskondi-tionen realisieren. Die SVO Vertrieb habe den Wandel im Erdgasmarkt mit einer flexiblen Einkaufsstrategie genutzt und setze seit 2012 bei ihrer Be-schaffung vollständig auf Erdgas ohne Ölpreisbindung. Kunden, die sowohl Erdgas als auch Strom von der SVO Vertrieb beziehen, würden einen jährlichen Bündelrabatt von 30 Euro erhalten. Kunden der SVO Vertrieb würden neben Preissenkungen zudem von einem Vertrauensbonus profitieren. „Damit möchten wir uns für das Vertrauen, das die Kunden uns im Jahr 2014 entgegengebracht haben, bedanken. Wir lösen nun das ein, was wir im Rahmen der Kampagne ‚Vertrauen, das sich lohnt‘ im Spätsommer versprochen haben“, erläuterte Koschoreck. Strom- und Erdgaskunden im Grundversorgungstarif SVOIklassisch würden für jeden Liefervertrag zehn Euro erhalten. Für Kunden mit Sonderverträgen (zum Beispiel SVO ErdgasIfest oder SVO StromIfest) betrage der Vertrauensbonus 20 Euro für jeden Strom- und 50 Euro für jeden Erdgasliefervertrag. Habe der Kunde beispielsweise zwei Stromlieferverträge sowie zwei Gaslieferverträge in Form von Sonderverträgen abgeschlossen, so betrage der Vertrauensbonus 140 Euro. Die Kunden müssten sich um nichts kümmern. Der Bonus werde in der Jahresabrechnung Anfang Februar 2015 als Gutschrift ausgewiesen und ausgezahlt. „Maßgeblich für die Höhe des Vertrauensbonus ist die Lieferbeziehung zum 1. Januar 2015. Auch Kunden, die Erdgas und Strom im Grundversorgungs-tarif beziehen, können ihren Bonus weiter aufstocken, wenn sie bis zum 15. Dezember einen Sondervertrag abgeschlossen
1
CKM 44
Seite 3
haben. Ein Wechsel in einen Festvertrag bringt zudem noch weitere Preisvorteile“, ergänzte Koschoreck die weiteren Möglichkeiten. Die Kunden werden über die Preissenkungen und den Bonus schriftlich informiert, so Koschoreck. Die Anschreiben werden in mehreren Chargen, beginnend ab dem heutigen Mittwoch, 29. Oktober, bis 13. November verschickt.
Am 31. Oktober ist Weltspartag.
Foto: Sparkasse Celle
+++ UNSERE GRÖSSTEN, UNSERE STÄRKSTEN, UNSERE CHAMPIONS! +++
FULL HD DISPLAY FÜR BESTES BILD
* Angebot gültig vom 23.10.2014 - 25.10.2014 bei allen teilnehmenden EURONICS Händlern.
CELLE. Gute Nachrichten für die Kunden der SVO Vertrieb GmbH konnte Geschäftsführer Wolfgang Fragge am vergangenen Montag verkünden. Das Unternehmen senkt die Energiepreise zum 1. Januar 2015.
INTEL CORE™ I5 PROZESSOR TOP DESIGN VOM WELTMARKTFÜHRER
499,599,- UVP | Sie sparen 100 €
LENOVO Z50-70* (59424259)
| 29313 Hambühren | Sudermannstr. 2 | T 05084 988460
28.10.2014 09:53:
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung „Massengräber, GedenksteiSkat mit den Heidefüchsen, jeden Donnerstag um 20 Uhr; ne, Einzelschicksale“, thematiInfos bei Peter Stork unter Telefon sche Führung um 14.30 Uhr mit Club Vergnügter Senioren 05052/912861. Dr. Thomas Rahe über das GelänCelle, 12 Uhr Mittagessen im de des ehemaligen Lagers in der TuS-Clubhaus, Nienburger StraGedenkstätte Bergen-Belsen. Freitag, 31.10. ße 28 in Celle. Gäste sind willkommen. Kinoprogramm Stadtführung mit dem NachtTuS Celle 92 - Donners- wächter, 19.55 Uhr „Hört Ihr tag-WirbelsäulengymnastikLeut‘ und lasst euch sagen...!“. Kammer-Lichtspiele (ab Dongruppe: Die Übungen finden in Treffen an der Brücke vor dem nerstag): „Der kleine medicus Zukunft mittwochs um 16 Uhr in Celler Schloss. Anmeldung unter Bodynauten auf geheimer Missider Turnhalle Heese-Süd statt. Telefon 05141/ 1212. on im Körper“, täglich 15 Uhr und Hilfe bei Trennung - Treff„Perlen jiddischer Musik“, mit in 3D täglich außer Samstag 16.45 punkt für allein Erziehende mit dem Klezmer-Trio „Shoshana“ Uhr. „Love, Rosie - Für immer Kindern, 16 Uhr in der Fami- um 20 Uhr im „La Taverna“, Lo- vielleicht“, täglich 15.15, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag lien-Bildungsstätte, Fritzenwiese tharstraße in Hermannsburg. auch 22.30 Uhr. „Comming In“, 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Donnerstag, Samstag und MittEuro. Samstag, 1.11. woch 20 Uhr, Freitag, Sonntag Beratung und Orientierung und Dienstag 17 Uhr. „Die BoxCD-Kaserne, 12 Uhr „Tag der für arbeitslose Bürger des Kirtrolls“, täglich 15.30 Uhr. „Maze chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Hochzeit“, Hannoversche Straße Runner: Die Auserwählten im „Haus der Diakonie“, Fritzenwie- 30b in Celle. Labyrinth“, täglich 18, 20.30 Uhr, se 7 in Celle. Weitere SprechstunBomann-Museum, 15 Uhr Freitag und Samstag auch 23 Uhr. den: montags 14 bis 18 Uhr, Führung: Schmidt und Löns. „Die Vampirschwestern 2 - Fledienstags bis donnerstags, 9 bis dermäuse im Bauch“, täglich Pianlola Chansontheater 12 Uhr. Weitere Informationen 15.30, 18 Uhr. „Der kleine Nick Berliner Kabarett und Tangomuunter Telefon 05141/9090382. macht Ferien“, Freitag, Sonntag sik, 20 Uhr zu Gast in „Kunst & und Mittwoch 15 Uhr. „Teenage Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Mutant Ninja Turtles“ in 3D, tägUhr Treffen im Weltladen, Zöll3. Celler Modellbautage, 11 bis lich 15.15, 20.15 Uhr, täglich aunerstraße 29 in Celle. 16 Uhr in den Sporthallen des Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis Hölty-Gymnasiums, Welfenallee ßer Mittwoch auch 17.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 18 Uhr Gesprächskreis für Trau- in Celle. Uhr. „The Equalizer“, täglich 20 ernde in Celle, Fritzenwiese 117. Uhr, Freitag und Samstag auch (Jeden ersten Mittwoch im Mo22.45 Uhr. „Mein Freund, der am nat). Wohin Delfin 2“, Donnerstag, Samstag Radtouren der Seniorenfahrund Dienstag 15 Uhr. „Dracula Wochenende radgruppe, 14.30 Uhr Gruppe 2 Untold“, Freitag und Samstag 23 (10 bis 15 km); ab Auteriver Platz Uhr. „Gone Girl - Das perfekte in Hermannsburg. Opfer“, Donnerstag, Samstag und Thematische Stadtführung Mittwoch 17 Uhr, Freitag, SonnDonnerstag, 30.10. mit der Marktfrau, jeden Sams- tag und Dienstag 20 Uhr. „Mäntag um 17 Uhr ab Schlossplatz 8/ nerhort“, Donnerstag, Freitag, „J’accuse…! - Ich klage an! Zur Ecke Stechbahn. Anmeldungen Sonntag und Dienstag 20.30 Uhr, Affäre Dreyfus“, 19 Uhr Eröffnung unter Telefon 05141/4826085 Freitag und Samstag 22.30 Uhr. „Das grenzt an Liebe“, Vorpreder Ausstellung des Moses Men- oder 0173/6928010. miere am Mittwoch um 19.45 delssohn Zentrums Potsdam in Männerrunde, um 9.30 Uhr Uhr. „Monsieur Claude und seine der Celler Synagoge, Im Kreise 24. mit dem Referenten Dr. med. Töchter“, täglich außer Samstag TuS Celle 92 - Rad- und Wan- Werner Koch im Stadthaus Ber- 18.30 Uhr. „Sneak Preview“, Mondergruppe, Treffen um 13.30 Uhr gen. tag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: am TuS-Clubhaus, Einkehr um 15 „Die Karte meiner Träume“, MonUhr im Café Berkefeld. AnmelSonntag, 2.11. tag, 15, 17.30, 20 Uhr. dung erbeten unter Telefon Kino achteinhalb auf dem 05141/51363. Kultur- und Heimatverein Gelände der CD-Kaserne: FreiStadtführung mit dem Nacht- Habighorst, ab 11 Uhr 18. Habig- tag, 20.30 Uhr: „Borgman“, Samswächter „Hört Ihr Leut‘ und lasst horster Markt am und im Dorfge- tag, 20.30 Uhr „Can a song save auf dem euch sagen...“, jeden Freitag um meinschaftshaus your life?“. 19:55 Uhr, Treffen an der Brücke Grethehof. Palast-Theater Celle, Telefon vor dem Celler Schloss. AnmelBomann-Museum, 11. 30 Uhr www.kino-padung unter Telefon 05141/1212. Führung: Ausstellung Gert-Peter 05141/25571, last-theater.de: „Hannah Arendt“ Reichert. Climbing up e.V., 18.30 bis und „Satte Farben vor Schwarz“, 20.30 Uhr Klettertraining in der Kunstmuseum Celle, 11.30 täglich um 15.30 und 17.30 Uhr. Sporthalle an der Kantallee in Uhr Führung: Scheinwerfer Teil 2. „Life of Pi“ und „Renoir“, täglich Wathlingen. Weitere InformatiDeutscher Alpenverein Celle, um 17.30 und 20.15 Uhr Filmcafé/ onen unter www.climbing-up.de. 9 Uhr 3-Flüsse-Wanderung im Seniorenkino am 3. und 4. NoTreffpunkt für allein Erzie- Raum Bomlitz - Walsrode mit vember: Einlass 14.30 Uhr, Behende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr Nachmittagseinkehr. Treffen an ginn 15.30 Uhr. im „Laden Paulus“, Rostocker der Garnisonkirche. InformatiAngaben ohne Gewähr Straße 90 in Celle. onen unter Telefon 05146/4534. Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Mittwoch, 29.10.
Freude beim Team der CD-Kaserne: Booker Tobias Zetzsche (von links), Geschäftsführer Kai Thomsen und Stefanie Fritzsche (Marketing und Öffentlichkeitsarbeit). Foto: Stephani
Gleich drei Riesencoups für die CD-Kaserne
Annett Louisan und die Puhdys kommen 2015 nach Celle
CELLE (bs). Große Freude in der CD-Kaserne. Dem Celler Veranstaltungszentrum ist es gelungen, gleich drei Veranstaltungen in die Residenzstadt zu holen, die man sonst eher in den Hallen der Großstädte vermutet. Da wäre zum einen die ostdeutsche Kultband „Puhdys“, die auf Akustik-Tour durch Deutschland tourt und damit gleichzeitig ihren Abschied von der deutschen Musikszene begeht. Am 26. April 2015 um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) sind sie nochmal live in der CD-Kaserne zu sehen. Karten gibt es im Vorverkauf für 34,90 Euro/Abendkasse 37,90 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen. Außerdem live in der CD-Kaserne zu erleben sein wird am 14. Info CE 98 02 33
Eine Familienanzeige im
lohmarkt
NEU ab 1.11.14 bis März 2015
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
jeden Samstag von 9 bis 16 Uhr
Celle • Schützenplatz
www.flohmarktcelle.de Malzzucker
Absage
Hirschart
Storch in der Fabel
Fluss durch Kufstein (Tirol)
BerninaAlpengletscher
Erbfaktor
ständig, fortwährend französische Verneinung
Verhältniswort
brasilianischer Fußballstar
Firmenleiter
zu einem früheren Zeitpunkt
spanischer Artikel
Kosakenführer
Tag der brauchen Arbeit (2 W.)
schottische Seeschlange
hoher Fabrikschornstein
Bewohner der „Grünen Insel“
Saugwurm
Speisefisch
gehörnter Waldgeist
sächlicher Artikel
weibseitliche liches AusZauberKosewort schweiz. dehnung wesen Presse- für
Platz im Äußeres Autobus un-
wichtig
altamer. Indianer in Mexiko
norddt. Universitätsstadt
Düsseldorfer Flaniermeile
ohne Hörvermögen
agentur (Abk.)
infranzöHochsischer Schriftform
Kochsalzlösung
Geistesblitz
Goethes Mutter helle englische Biere
steller †
Pharmafolglich, zeut deshalb
König von Wessex † 839
CKM 44
Gardine
französischer unbest. Artikel
englische Gaststätte WWP2014-28
Rohflanell
Seite 4
Eleganz
So., I G M 2.11., HANKENSBÜTTEL
N D(o. Anm.) A U E RPlatz N D (m.Anm.), A Halle N 0O58N04 - 97 07 99 D E A& Termine: L Info Anmeldung: T I M E 0 S58 21 S/ 4 34 G17, 18 - 20 Uhr Internet: www.flohmarkt-siko.de P E L E B V O N M A N A G E R S E L L E H E R I A A L M B E N O E T I G E N G D D A S R E Cafe-Pension F E Ein Hassel, MLibelle E S S E KuchenT SundB Torten A N A L auch außer S U E R N E I 05054/1607 F Tel. Haus. A N E T E I R E GroßeM Haushaltsaufl S Oösung am K I E L 1/2. Nov. Rothe Mühle, R H E K E O T38179 A P in Okerstr.I D13, L E FlohmarktS Ofür E Eauch
Veranstaltungen
händler. Tel. 0157/31808487
Fabrik Lounge Aimely - 01.11.14 ab 20:15 Uhr live, Wolfgang Kalb, Torplatz 2, Celle. Garagenflohmarkt, 1./2. Nov. ab 11 Uhr, Runde Str. 35, Winsen. Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: ab sofort gibt`s wieder unsere hausgemachte Schlachteplatte, deftiges Grünkohl und Wildgerichte. Reservierung unter: Tel. 05086/370
Auflösung
Lastund Reittier
Familie in „Dallas“
FLOHMARKT
Auflösung des Rätsels
Auflösung Rätsels vomdes 22.10.14
Feuer unter Tage
verwunderte Frage, wirklich?
erforderliche Menge
stle-
Windschattenseite
Palast (franz.) Denkschrift (Kw.)
ein Fest begehen
Walküre
Auflösung des heutigen Rätsels am 5.11.14
Jazzführungsstimme eine engl. Tageszeitung
Jeder kann mitmachen!
Celler
Februar (Valentinstag) die „Lange Nacht der Poesie“ mit Der Black (Die Stimme), Liederjan (Kantige Musikanten), Peter Mim (Pantomime), Winfried Bornemann (Briefmacker), Carsten Langner (Gitarren-Poet), Wolfgang Grieger & die high knees (Musikcomedy) und Manfred Hausin (Erzpoet und Eulenspiegel). Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf kosten 25,90 Euro, ermäßigt 19,90 Euro. Das eigentliche Highlight, nicht nur für die
CD-Kaserne, sondern für ganz Celle ist das Konzert von Annett Louisan am 6. März um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Karten für 37,40 bis 43,40 Euro gibt es auch über CTS sowie in der CD-Kaserne, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Der Vorverkauf für alle drei Veranstaltungen beginnt ab sofort an den genannten Vorverkaufsstellen und zumindest bei Annett Louisan rechnet man damit, dass das Konzert schnell ausverkauft sein dürfte.
?
B L P E S S P U E R
S S A E N G S E R I N
S I C H T R U E Z A L T Z L N T E E E K R G E R B E U A R E I S T K O W A N U R
A T J A J S T A S O A P P F U B I B E T F D A S E R T I N F E H N Z E R I M A T
G H R U U B N E E N B E R W A I N N D G U E R R N K E E R
„Tag der Hochzeit 2014“ in der CD-Kaserne
Die Celler Hochzeitsmesse, der traditionelle „Tag der Hochzeit“, erfüllt die Wünsche zum Traum, der wahr wird. Das ist eine Einladung für Romantiker, Verliebte, Hochzeiter, Jubilare, Heiratswillige mit Freunden und Verwandten am Samstag, 1. November, in die CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30B. Das Ausstellerspektrum lässt hier keine Wünsche offen: Traumhafte Braut- und Abendmoden, Trauringe und Schmuck, modische Frisuren, und perfektes Styling, Hochzeitstorten und süße Cup Cakes, Tischdekorationen, Blumenschmuck und professionelle Fotografie/Videografie, nostalgisches Hochzeitsauto, individuelle Traureden und komplette Hochzeitsausrichtung vom Strumpfband bis zum Catering durch versierte Wedding-Planer, liebevoll kreierte Geschenke, stimmungsvolle Tanzangebote mit Kursen und mehr. Das Programm sieht die Modenschau/Tanzvorführung vor, eine Verköstigung von Hochzeitssuppe und Hochzeitstorte, die Darbietung eines stimmungsvollen Gesang-Duos sowie eine Tombola mit reichhaltigen und schönsten Gewinnen. Geöffnet ist von 12 und 18 Uhr. Der Eintritt zur Hochzeitsmesse ist frei. Foto: Fotostudio Biesterfeld
Foto: Marcus Jacobs GOJA Fotografie
Hogrevestr. 12, 29223 Celle / Altenhagen
HECKKLAPPE
OHNE AUFPREIS
1,2
FORD FIESTA TREND
Berganfahrassistent, Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm, Fensterheber, vorn, elektrisch, Schiebetür, rechts und links
Typisch Ford: Typisch Ford:
1
€
Bei uns für
Alte Celler Heerstr. Celler 33 Gut692/2008 Wietzenbruch 2 Kraftstoffverbrauch (in 62 l/100 km nach VOStr. (EG) 715/2007 und VO (EG) in der jeweils Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils 29308 Winsen/Aller Winsen/Aller 29225 geltenden Fassung): Ford Kuga: 29308 8,3 (innerorts), 5,6 (außerorts), 6,6 Celle (kombiniert); CO2geltenden Fassung): Ford Kuga: 8,3 (innerorts), 5,6 (außerorts), 6,6 (kombiniert); CO2Emissionen: 154 g/km (kombiniert). Tel.: 05143/9811-0 Tel.: 05143/66949-10 Tel.: 05141/4849-0 Emissionen: 154 g/km (kombiniert). 1 05143/6253 Fax: Fax: 05141-4849-29 31. 07. 2014 und Zulassung auf den GiltFax: beim Kauf eines Ford Kuga Neufahrzeuges bis 30.06.2014 Endkunden bis zum 31.10.2014. Auf E-Mail: Wunsch erhalten Sie das(in Keyl/100 Free-Paket kostenfrei, das neben der sensorgesteuerten Heckklappein auch Ford E-Mail: Kraftstoffverbrauch km E-Mail: nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 derdas jeweils 2 Key www.autohausFree-System enthält. Der Preisvorteil beträgt € 700,-. Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, geltenden Fassung): Ford Tourneo Courier: 6,8 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,4 (kombiniert); Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford speckhahn.de CO -Emissionen: 124 g/km Kuga Trend 1,6-l-EcoBoost-Motor 2x4(kombiniert). 110 kW (150 PS). 2 Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Tourneo Courier Ambiente B460 1,0-l-EcoBoost 74 kW (100 PS).
1
Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/9811-0 Fax: 05143/6253 E-Mail: www.autohausspeckhahn.de
Celler Str. 33 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/66949-10 Fax: E-Mail:
Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 05141/4849-0 Fax: 05141-4849-29 E-Mail:
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:
Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Tourneo Courier Ambiente B460 1,0-l-EcoBoost 74 kW (100 PS).
Überall zu Hause.
€
Typisch Ford:
lebe die Straße
20.990,Bei uns für
1
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford 7,9 (innerorts), 6,0 (kombiniert);2CO2Alte Celler Heerstr. 62 B-MAX:Celler Str. 33 4,9 (außerorts), Gut Wietzenbruch Emissionen: 139 g/km (kombiniert).29308 Winsen/Aller 29308 Winsen/Aller 29225 Celle
Tel.: 05143/9811-0
Tel.: 05143/66949-10
Tel.: 05141/4849-0
E-Mail:
E-Mail:
E-Mail:
Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit Fax:Ford-Werke 05143/6253 Fax: Fax: 05141-4849-29 gültigem Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford B-MAX Ambiente 1,4-l-Ti-VCT-Motor 66 kW (90 PS).
1
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils www.autohausausweisbar ** kein Umsatzsteuerausweis möglich
geltenden Fassung): Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO2speckhahn.de Emissionen: 143 g/km (kombiniert). Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 2x4 110 kW (150 PS).
1
Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/9811-0 Fax: 05143/6253 E-Mail: www.autohausspeckhahn.de
Celler Str. 33 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/66949-10 Fax: E-Mail:
Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 05141/4849-0 Fax: 05141-4849-29 E-Mail:
2
DER NEUE FORD ECOSPORT Lederlenkrad, 3-Speichen-Design, Klimaanlage m. autom. Temperaturkontrolle, Antiblockier-Bremssystem (ABS) m. elektr. Bremskraftverteilung (EBD), Elektr. Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (EPS) m. Traktionskontrolle (TCS) Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford Motorcraft: Bei uns für € 1
Typisch Ford:zum günstigen Preis. Ford Qualität 16.990,-
lebe die Straße
Ford Motorcraft – Bewährte Ford Markenqualität zu attraktiven Preisen für Ford Fahrzeuge ab 5 Jahren.
7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-/Schulter- und Knieairbag), Panorama-Schiebetür mit integrierter B-Säule, Berganfahrassistent, Aktive Fahrdynamikregelung: Torque Vectoring Control
€
Celler Str. 33 Gut Wietzenbruch 2 29308 Winsen/Aller 29225 Celle Tel.: 05143/66949-10 Tel.: 05141/4849-0 Fax: Fax: 05141-4849-29 E-Mail: E-Mail: Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Die Verfügbarkeit der verschiedenen SYNC-Funktionen ist abhängig von der Kompatibilität Ihrer mobilen Geräte. Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Fiesta Trend 1,25-l-Ti-VCT-Motor 44 kW (60 PS). 1
FORD B-MAX AMBIENTE
Audiosystem CD, MP3-fähig mit Doppeltuner und Audio-Fernbedienung, Ford Power-Startfunktion, Klimaanlage, manuell, Intelligentes Sicherheitssystem (IPS Intelligent Protection System)
99,11.990,-2
Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/9811-0 Fax: 05143/6253 E-Mail: www.autohausspeckhahn.de
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
13.990,-
1
Angebot stellt das Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Emissionen: 120repräsentative g/km (kombiniert). 2 Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, 1 2 Die Verfügbarkeit der verschiedenen SYNC-Funktionen ist gültigem abhängig Ford-Werke von der Kompatibilität Ihrer mobilen GiltFord Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit Rahmenabkommen. GiltGeräte. für einen für Privatund gewerbliche Kunden außer Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit Fiesta Ambiente 1,25-l-Ti-VCT-Motor 44 kWAutovermieter, (60 PS). gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Fiesta Trend 1,25-l-Ti-VCT-Motor 44 kW (60 PS).
Durchgehend geöffnet. 1 Typisch Ford: 20.990,Überall zu Hause.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils BeiFORD uns fürKUGA TREND geltenden Fassung): Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO2-
2
Alte Celler Heerstr. 62 Celler Str. 33 Gut Wietzenbruch 2 29308 Winsen/Aller 29308 Winsen/Aller 29225 Celle Tel.: 05143/9811-0(in l/100 kmTel.: 05143/66949-10 Kraftstoffverbrauch nach VO (EG) 715/2007 und VOTel.: (EG)05141/4849-0 692/2008 in der jeweils Fax: 05143/6253 Fax:6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), Fax: 05141-4849-29 geltenden Fassung): Ford Fiesta: 5,2 (kombiniert); CO2E-Mail: E-Mail: E-Mail: Emissionen: 120 g/km (kombiniert). 1Kraftstoffverbrauch www.autohaus(in l/100 km nach (EG) 715/2007der und VO (EG) in der jeweils Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der FordVO Bank Niederlassung FCE Bank plc,692/2008 Josef-Lammerting-Allee 24-34, speckhahn.de geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), (außerorts), vom 5,2 12. (kombiniert); CO2-Das 31. 07. 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und 4,2 Dahrlehnsverträgen 04. bis 30. 06.2014 2014.
Typisch Ford:
€Emissionen: 143 g/km (kombiniert). 1
Bei uns für
7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter(inkl. Überführungskosten) 9.580,50 € und Knieairbag), Berganfahrassistent, 48 Monate Laufzeit Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VOEasy (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils Fensterheber vorn, elektrisch, Ford 20000 km Gesamtlaufleistung FORD FIESTA TREND geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO Fuel Sollzinssatz p.a. (gebunden) 0,00 % 2 Emissionen: 120 g/km (kombiniert). 0% Effektiver Jahreszins Klimaanlage, Radio/CD mit Sync (Bluetooth Freisprecheinrichtung),7 Airbags , Günstig mit der Nettodarlehnsbetrag Berganfahrassistent, Fensterheber vorn, elektrisch, MyKey-Schlüsselsystem9.580,50 (nur i. V. € monatl. Finanzierungsrate von 0,- € Anzahlung mit Audiosystem) 9.580,50 € Gesamtdarlehnsbetrag € 1,2 4.927,50 € Restrate Bei uns für
Audiosystem CD, MP3-fähig mit Doppeltuner und Audio-Fernbedienung, Ford Power-Startfunktion, Klimaanlage, manuell, Intelligentes Sicherheitssystem (IPS Intelligent Protection System) Bei uns für
Die Musik kommt Widerstand zwecklos. 11.990,immer wie gerufen. Ford SYNC mit Sprachsteuerung Unser Kaufpreis
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
FORD KUGA TREND
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
FORD FIESTA AMBIENTE
FORD KUGA TREND
20.990,1 13.490,-
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Klimaanlage, Radio/CD mit Sync (Bluetooth Freisprecheinrichtung),7 Airbags , Berganfahrassistent, Fensterheber vorn, elektrisch, MyKey-Schlüsselsystem (nur i. V. mit Audiosystem)
Typisch Ford: Typisch Ford: Bei uns für
Audiosystem CD, MP3-fähig mit Doppeltuner und Audio-Fernbedienung, Ford Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach manuell, VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils Power-Startfunktion, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer DER NEUE FORD TOURNEO COURIER AMBIENTE geltenden Fassung): Ford Tourneo Courier: 6,8 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO -Emissionen: 124 g/km (kombiniert). 2 uns für Bei Berganfahrassistent, Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm, Fenster€ 2 rechts und links heber, vorn, elektrisch, Schiebetür,
1,2
1
Abbildung zeigt Wunschausstattung Abbildung zeigt Wunschausstattunggegen gegenMehrpreis. Mehrpreis.
Überall zu Hause. macht Flexibilität 13.490,erfahrbar
effektiver Jahrezsins
Ford SYNC mit Sprachsteuerung
DER NEUE FORD TOURNEO COURIER AMBIENTE
€
0%
Die Musik kommt immer wie gerufen.
macht Flexibilität erfahrbar
€
1,2
Typisch Ford:
Typisch Ford:
1
Anzahlung
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
€
€ 0,-
Verlängert bis 31. 7. 2014 !
SENSORGESTEUERTE
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils FORD MOTORCRAFT SERVICE DER NEUE FORD ECOSPORT geltenden Fassung): Ford EcoSport: 8,1 (innerorts), 5,2 (außerorts), 6,3 (kombiniert); CO2Emissionen: 149 g/km (kombiniert). Ein Service der Ford Markenwerkstatt Lederlenkrad, 3-Speichen-Design, Klimaanlage m. autom. Temperaturkontrolle, speziell für Ford Fahrzeuge ab 5 Jahren Antiblockier-Bremssystem (ABS) m. elektr. Bremskraftverteilung (EBD), Elektr. Umfassende Fahrzeugprüfung Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (EPS) m. Traktionskontrolle (TCS) Aktivkohlefilterwechsel Öl- und Ölfilterwechsel Bei uns für
€
• • •
16.990,-
1 NUR
€
59,-*
Alte Celler Heerstr. 62 Celler Str. 33 Gut Wietzenbruch 2 29308 Winsen/Aller 29308 Winsen/Aller 29225 Celle Tel.: 05143/9811-0 Tel.: 05143/66949-10 Tel.: 05141/4849-0 * Zzgl. Material, Angebot gültig bis 31.12.2014 für Privatkunden und Ford Pkw-Modelle älter Fax: 05143/6253 Fax: Fax: 05141-4849-29 als 5 Jahre. Weitere Informationen finden Sie auf http://ford-speckhahn-winsen-aller.de. E-Mail: E-Mail: E-Mail: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils www.autohausgeltenden Fassung): Ford EcoSport: 8,1 (innerorts), 5,2 (außerorts), 6,3 (kombiniert); CO2speckhahn.de Emissionen: 149 g/km (kombiniert).
Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford EcoSport 1,5-l-Ti-VCT-Motor 82 kW (112 PS).
1
Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/9811-0 Fax: 05143/6253 E-Mail: www.autohausspeckhahn.de
Celler Str. 33 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/66949-10 Fax: E-Mail:
Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 05141/4849-0 Fax: 05141-4849-29 E-Mail:
12 12 Alte Celler Celler Heerstraße 6262 Hogrevestraße Hogrevestraße Alte Heerstraße Hogrevestraße 12 12 Alte Celler Celler Heerstraße Celle 29308 Winsen (Aller) Hogrevestraße Alte Heerstraße 29223 Celle 29308 Winsen (Aller) 626229223 Tel. (0 51Winsen 43) 98 11-0 Tel. 29223 (0 51 41) Celle 48 49-0 www.autohaus-speckhahn.de 29308 (Aller) Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 2x4 110 kW (150 PS). gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford EcoSport 1,5-l-Ti-VCT-Motor 82 kW (112 PS). Alte Celler Heerstraße 62 Hogrevestraße 12 Hogrevestraße 12 tr. 62 29223 Celle Aller 29308 Winsen/Aller 29223 Celle Telefon 05141 / 48 49-0 98 11-0 Tel. 0 51 43 / 98 11-0 Tel. 0 51 41 / 48 49-0 www.autohaus-speckhahn.de 1
1
s-speckhahn.de
CKM 44
Seite 5
A 29 Te w
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
Tischtennis-Regionalliga/TuS Celle 92 spielte gegen SV Bolzum
TuS gelang starkes Unentschieden im Niedersachsen-Derby
CELLE. Ohne Siegchance schien Tischtennis-Regionalist im Niedersachsen-Derby gegen Bolzum zu sein, weil seine Nummer eins, Nils Hohmeier, verletzungsbedingt ausfiel. Doch ohne den Erwartungsdruck lief es viel besser als erwartet. „Ein Riesen-Spiel von den Jungs, Kompliment“, diese Aussage war Cheftrainer Schönemeier, der ansonsten eher sparsam mit Lob umgeht, unmittelbar nach dem fünfstündigen Match zu entlocken. Vor über 100 Zuschauern gerieten die Celler er-
wartungsgemäß nach den Doppeln in Rückstand. Nur Björn Ungruhe und Niklas Matthias konnten dabei ihre Partie erfolgreich gestalten. Ungruhe verlor dann sein Einzel, doch Yannick Dohrmann zeigte sich dann von seiner allerbesten Seite und be-
Das Celler Team wuchs über sich hinaus.
Foto: privat
siegte den gegnerischen Spitzenspieler recht ungefährdet mit 3:1. Auch in der Mitte erkämpfe man eine Punkteteilung: Matthias verlor nach ordentlichem Spiel, während Youngster Tobias Hippler einen bravourösen 3:0-Sieg über den amtierenden Landesmeister feierte - hervorragend eingestellt von Hohmeier, der es sich trotz seiner Verletzung nicht nehmen ließ, aus seinem Heimatort Echte nach Celle zu kommen, um seine Jungs zu unterstützen. Hinten musste Tobias Körnig zwar erwartungsgemäß dem Schüler-Nationalspieler Xu zu einem 3:0 Sieg gratulieren, doch am Nebentisch konnte ein wie entfesselt aufspielender Tim Fricke mit harten Vorhand-Attacken die Gastgeber im Spiel halten. In der zweiten Runde teilte man sich erneut im oberen Paarkreuz die Punkte durch einen Sieg von Dohrmann. Im mittleren Paarkreuz mussten die Celler dann aber durch zwei Niederlagen den 5:8-Rückstand hinnehmen. Doch das hintere Paarkreuz der Herzogstädter schlug - für viele Be-
.de
obachter doch recht erstaunlich - in beeindruckender Manier zurück: Fricke siegte mit 3:1 und Körnig mit 3:2. Nun hing der Punktgewinn von einem Sieg im Abschlussdoppel ab. Die Celler Ungruhe/ Matthias waren dabei keinesfalls favorisiert, konnten sich gegen Klingspon/Beismann dann aber nach teilweise sehr gutem Spiel mit 3:1 durchsetzen, so dass die Mannschaft mit dem 8:8-Unentschieden einen Punkt holte.
Selbsthilfe für Trauernde CELLE. Am Sonntag, 2. November, in der Zeit von 15 bis 17 lädt die Hospizbewegung Celle wieder Trauernde in ihre Räumlichkeiten in der Fritzenwiese 117 , Celle, ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können Betroffene anderen Trauernden begegnen, gemeinsam den Sonntagnachmittag verbringen und ihre Erfahrungen austauschen und teilen.
13-18 uhr
50% % 0
20%
Küchen-RabaTT
1)
für 36 Monate
02/140441
Zins
1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 2. November 2014 im ROLLER-Markt Celle. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …” gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Riesen Küchenausstellung!
CELLE · Telefunkenstraße 27
Eine Magirus-Handdruckspritze aus dem Jahre 1897, ein historisches Opel-Löschfahrzeug von 1956 sowie einem Pavillon voller alter Feuerwehrexponate zogen hier viele interessierte Bürgerinnen und Bürger in ihren Bann. Mit einem Quiz für Jung und Alt zur Brandschutzerziehung, das
sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreute, ging man auch auf aktuelle Themen ein. Durch das Los konnten mittlerweile drei Gewinner ermittelt werden, welche benachrichtigt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.feuerwehrmuseum-celle.de.
berichtet das Schlosstheater. Lediglich das für Dezember angekündigte Klassenzimmerstück zur Drogenprävention, „Fragt mal Alice“, entfällt. Stattdessen wird man das Klassenzimmerstück „Flasche leer“ zum Thema Alkoholmissbrauch anbieten. Das Schlosstheater Celle bedankt sich bei Julia Penner für die Zusammenarbeit und wünscht ihr alles Gute.
Knappe Niederlage im Halbfinale
**
auf alle Möbel, Matratzen und Rahmen 01
CELLE. Im Rahmen des Bundesfestes zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Hannover präsentierte sich der Förderverein Feuerwehrmuseum Celle e. V. auf der so genannten „Blaulichtmeile“.
Aus Respekt vor der bisherigen Leistung beim Aufbau des Kinder- und Jugendtheaters und vor dem Hintergrund anstehender Aufgaben hat die Theaterleitung dem persönlichen Wunsch von Penner nach Entbindung von ihren Aufgaben stattgegeben. Für die Nachfolge seien bereits entsprechende Schritte eingeleitet worden, so dass die Arbeit nahtlos übergeben werden kann,
*
RabaTT-COUpOn
Feuerwehrmuseum auf der „Blaulichtmeile“
CELLE. Wie das Schlosstheater Celle berichtet, lösen die Theaterleitung und Julia Penner, Theaterpädagogin und Leiterin des Jungen Theaters Celle, ihr Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einverständnis auf.
November
ausschneiden! Mitbringen! Sparen!
Celler beim „Tag der Deutschen Einheit“
„Junges Theater“ braucht neue Leitung
SonntagsfVerkau
einfach
Foto: privat
Julia Penner verlässt Schlosstheater Celle
2.
unglaublich
Auf der „Blaulichtmeile“ in Hannover.
Celler Jakob Deines holte Bronze beim Box-DM
CELLE. Vier schwere Kämpfe in sechs Tagen - erst bei der Landes- und dann bei der Deutschen Meisterschaft -, das war am Ende doch zu viel für Jakob Deines (VfK Celle), um diesmal ganz an die Spitze zu kommen.
Waffeln & Kaffee gratis
✆ 05141/48201-0 · Mo-Sa: 10-20 Uhr
(nur solange Vorrat reicht)
*Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-36 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 2. November 2014
ROLLER GmbH & Co. KG, Willy-Brandt-Allee 72, D-45891 Gelsenkirchen-Buer, www.roller.de AZ_Celle_187x161mm.indd 1
17.10.2014 16:16:36 Uhr
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE
187_mm breit x 161 mm hoch ET 29.10.2014 Celle -- Medium: „Celler Kurier+Berger Kurier“ -- DU 24.10.2014, 184,5_mm breit x 161 mm hoch ET 29.10.2014 Celle -- Medium: „Marktspiegel“-Sonderseiten -- DU 24.10.2014,
EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
ANHÄNGER
A Z
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
CKM 44
Seite 6
BIS
KLEINANZEIGEN
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Die VfK-Vorstandsmitglieder Wilfried Weißmann (links) und Michael Bartel (rechts) mit Jabob Deines und seiner Tochter. Foto: Maehnert Aber auch die Bronzemedaille bei den Deutschen Box-Meisterschaften im Mittelgewicht (75 Kilogramm) ist ein schöner Erfolg. Und das Turnier in Straubing begann für den Celler sehr gut. Im Viertelfinale konnte er gegen den Vertreter aus Hamburg klar gewinnen. Und im Halbfinale gegen den späteren Meister Josef Antanjaoui (Berlin) lief es auch relativ ausgeglichen. Beide Kontrahenten standen sich dann auch im Halten und Klammern nicht nach, wobei es nur eine Frage der Zeit war, wann der Schiedsrichter eine Verwarnung aussprechen würde. Und die traf dann leider Deines, der diesen Rückschlag im Verlauf des Kampfes nicht mehr aufholen konnte und mit 2:1 verlor. Aber es war eine sehr erfolgreiche Woche, in der Deines zwei
seiner vier Kämpfe mit K.O. beenden konnte und sich dabei auch besonders als Techniker auszeichnete, betonte Wilfried Weißmann, Vorsitzender des VfK Celle. Er ist stolz, dass Deines, soweit er Zeit hat, sich auch als Trainer für den VfK einsetzt. Und er habe auch wenige Tage nach den Titelkämpfen wieder das Training aufgenommen - denn nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Und letzteres gilt für Deines im besonderen. Denn er startet in der neuen Saison für die BSK Hannover-Seelze diesmal sogar in der Ersten Box-Bundesliga, und da geht es schon am Samstag, 8. November, mit dem ersten Heimkampftag weiter. Und dann will er einmal sehen, ob er 2015 noch einmal die Deutschen Einzel-Meisterschaft ins Visier nimmt.
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
LOKALES
Seite 7
Deutsches Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze
Wochenendseminar rund um die Geologie
WIETZE. Im Deutschen Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze findet von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. November, das Wochenendseminar „Einführung in die Geologie“ statt.
Alle Teilnehmerinnen und einige Dozenten der landesweiten Tagung der Feuerwehrfrauen.
Foto: Rebmann
Tagung der Feuerwehrfrauen im Landesfeuerwehrverband in Celle
97 Feuerwehrfrauen konnten ihre Erfahrungen austauschen
CELLE. 97 Feuerwehrfrauen aus dem gesamten Land Niedersachsen trafen sich zu einer Tagung mit verschiedensten Workshops in der Niedersächsischen Akademie für Brandund Katastrophenschutz (NABK) in Celle. Am Freitag des vergangenen Wochenendes trafen sich bereits die Kreisfrauensprecherin zu ihrer jährlichen Dienstversammlung und besprachen einige aktuelle Themen. Der erste Tagungstag begann nach der Anreise und dem Früh-
stück mit der Begrüßung aller anwesenden Feuerwehrfrauen in der NABK. Es wurden organisatorische Fragen geklärt und danach ging es gleich für die interessierten Feuerwehrfrauen in mehreren Workshops los. Am Abend trafen sich viele zum ge-
mit der Ausrüstung der Absturzsicherung unter fachkundiger Aufsicht geübt werden. „Diese Tagung ist nicht nur gedacht, den Feuerwehrfrauen Neuigkeiten zu unterbreiten, sondern auch dass die Teilnehmerinnen sich untereinander Austauschen und ihre Erfahrungen im Feuerwehrdienst teilen“, erklärte die Landesfeuerwehrfrauensprecherin Karla Weißfinger.
November um 14 Uhr beginnt, sind Dr. Franz Tessensohn und Diplom-Geologin Monika Huch (Adelheidsdorf). Die Kursgebühr beträgt 90 Euro pro Person, zuzüglich 25 Euro Verpflegungskosten. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 3. November im Erdölmuseum Wietze unter Telefon 05146/92340 oder per Mail an verwaltung@erdoelmuseum.de.
Vom 31. Oktober bis 2. November
Winser Kinderbibeltage zu Martin Luther
WINSEN. Von Freitag, 31. Oktober, bis Sonntag, 2. November, finden in der evangelischen Kirche Winsen Kinderbibeltage zum Thema „Martin Luther“ statt.
Thomas Adasch zur Ablehnung des CDU-Antrages:
Lenkrad wurde gestohlen HAMBÜHREN. In der Nacht vom vergangenen Freitag, 24. Oktober, auf Samstag, 25. Oktober, stahl ein Unbekannter ein Sportlenkrad aus einem VW Transporter, berichtet die Polizei. Offensichtlich im Schutz der Dunkelheit betrat der Täter ein Grundstück im Tweegten in Hambühren, drang gewaltsam in das Fahrzeug ein und baute das Lenkrad fachmännisch aus. Anschließend verschwand der Täter unerkannt, so die Polizei.
meinsamen Erfahrungsaustausch im Roten Hahn, der Gaststätte in der NABK. Am Sonntag startete der Tag nach dem Frühstück mit weiteren Workshops für die Feuerwehrfrauen. Hier konnten die anwesenden Feuerwehrfrauen ihre bereits gesammelten Erfahrungen austauschen und viele Neuigkeiten mitnehmen. Praktisch konnte das Retten und Selbstretten, sowie der Umgang
In diesem Wochenendseminar sollen gemeinsam die verschiedenen Grundprinzipien geologischer Prozesse erarbeitet werden, die das Bild der Erde prägen. Dabei soll gezeigt werden, dass Geologie keine „komplizierte“ Wissenschaft ist. Denn die Grundprinzipien der geologischen Prozesse kann jeder verstehen. Referenten bei dem Wochenendeseminar, das am 14.
Rot-grünes Versprechen war nur eine Mogelpackung
CELLE. „Das Versprechen einer dritten Kraft in Krippen entpuppt sich als große rot-grüne Mogelpackung“, kritisiert der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch die Ablehnung des CDU-Antrages zur vollen Kostenübernahme. „Rot-Grün hat vor der Wahl vollmundig eine dritte Kraft für alle Krippen in Niedersachsen versprochen, im Haushaltsentwurf sind dafür jedoch nur etwa 39 Millionen Euro vorgesehen bei 3.324 Krippengruppen in
Niedersachsen sind das lediglich 12.000 Euro pro Krippe für eine zusätzliche Kraft. Zu wenig und eine echte Wählertäuschung“, so Adasch. Darüber hinaus kritisiert er die Pläne, dass eine dritte Kraft zu-
künftig zwingend die Qualifikation als Sozialassistent/in vorweisen muss. „Bereits heute freiwillig durch viele Kommunen eingesetzte Mitarbeiter unterhalb dieser Qualifikation werden aufgrund dieser Hürden durch Rot-Grün auf die Straße gesetzt, anstatt sie durch entsprechende berufsbegleitende Weiterbildungen zu unterstützen“, so Adasch abschließend.
Einladung zu den Kinderbibeltagen. An den ersten zwei Tagen wird es Theater sowie Bastel-, Spielund Musikangebote geben. Am Sonntag wird um 10 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert, der
Foto: privat
von den Kindern und dem Vorbereitungsteam gestaltet wird. Die Kinder ab fünf Jahren können im Kirchenbüro unter Telefon 05143/6393 angemeldet werden.
KW 44 Gültig bis 01.11.2014
Helfen Sie unseren Bauern aus der Region! Kaufen Sie frische Äpfel. SENSATIONSPREIS
77
Klasse I winterhart
Platzhalter Preisbeweis
Sommerheide* »Calluna«, widerstandsfähig, kräftige Farben, im 10,5-cm-Topf Topf
12. 2 AKTIONSPREIS
Argentinien/ Chile/Uruguay: Heidelbeeren (100 g = 1.19) 125-g-Schale
14. 9 AKTIONSPREIS
CENT
Tafeläpfel rot Sorte siehe Etikett, Deutschland, Kl. I 1-kg-Schale
Punkten, backen, genießen! Nur diese Woche: 10fach PAYBACK Punkte auf ALLE 7 BACKZUTATEN aus dem berühmten Kinderlied „Backe, backe Kuchen“!
H 10FNAKCTE PU
Landliebe Frucht- oder Naturjoghurt versch. Sorten, (100 g = 0.18-0.23) 150-200-g-Becher
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
40%!
03. 5 AKTIONSPREIS
42%!
FrischwurstAufschnitt versch. Sorten 100 g
06. 9 AKTIONSPREIS
2 Kästen
Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = 0.33-0.37) 175-200-g-Btl.
il: Ihr Preisvorte
31%!
06. 5 AKTIONSPREIS
Bad il: Pyrmonter Ihr Preisvorte Mineralwasser 36%! versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand AKTIONSPREIS
80. 0
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
CKM 44
Seite 7a
49. 9
SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg
AKTIONSPREIS
Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.99) 0,75-l-Fl. il: Ihr Preisvorte
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl.
beim Kauf von EIERN, SCHMALZ, ZUCKER, SALZ, MILCH, MEHL und SAFRAN im Gesamtwert von über 2 €*
il: Ihr Preisvorte
25%!
29%!
44. 4
29. 9 AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 01.11.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
*In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Große Ernte, kleine Preise.
www.rewe.de
Seite 8
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Verkäufe verkallg Allgemein
garten Rund um den Garten
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Neuwertigen (1 x benutzt) elek. Vertikutierer, 1.400 W, 30 cm breit, VB 90 € (Meißendorf). Tel. 0172/8825584
Der Feinschmecker - kompl. AusVerkäufe gaben: Mai - Dez. 2009, kompl. Rund ums Kind 2010, 2011, 2012 zus. 15 €. Tel. 0172/4189599 Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), Inline Skates, Gr. 42, guter Zustand 50 €. Tel. 05143/6686233 + 1 Satz neue Rollen zum Selbstanbauen, zus. 10 €. Tel. 0172/4189599 Verkäufe
verkki
Kamin- u. Brennholz ab 45 €. Tel. 0157/33463751 Kaminholz: Kiefer, Birke, Eiche, srm ab 45 €. Tel. 0173/1342848
verkanti Antiquitäten
Großer Weiden-Wäschekorb, wie neu, 15 €. Tel. 0172/4189599
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Kaufgesuche kauf
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Technisat Satellitenschüssel, Durchmesser 80, mit Halterung, 15 €. Tel. 0172/4189599
Allgemein
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Neue, stabile, neigbare Wandhalterung f. Samsung Flachbildfernseher, evt. müssten neue Schrauben zum befestigen d. Fernsehers besorgt werden, 15 €. Tel. Münzsammler su. privat barzah0172/4189599 lend: Dd. deutsche Taler, Dd. Reich, DDR, China, Russl., Baltikum, Verkäufe MDM, z. B. Tierwelt, Seefahrt. Tel. Fahrräder und Zubehör 0800/3033800 (kostenl.)
fahrrad
20 Puky-Fahrrad mit Gebrauchsspuren, 40 €. Tel. 05141/482401 Mountainbike, 24 er, fast wie neu, VB 110 €. Tel. 0172/5618549
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 Lammfelle, Jacken, Westen uvm.. €. Klinkerversiegelung, WärmedämCeller Ledermoden, Bahnhofstr. 41. mung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05141/214634 Tel. 05131/56237 2 neue Herrenhosen (Cord und Mischgewebe), Gr. 27, wegen Fehlkauf preiswert zu verkaufen. Tel. Dienstleistungen 05141/36614 FensterreiniKleinanzeigen im Kurier, auch Klingemann‘s über Internet: www.celler-kurier. gung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 de od. telefonisch: 05141/9243-0
dienstl
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Badsanierung, Heizung, Sanitär, Fliesen, Trockenbau. Tel. 05371/9376832
Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299
R Sonntag
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b 10,b 11,b 12,-
Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKM 44 Seite 8
Hambühren, 4 Zi., 104 m2, frei ab 01.12.14. Tel. 05084/3778
Fiesta 16 V, Bj. 97, TÜV neu, gute SR + WR auf Alu, Servo, Klima, 4-trg., kein Rost, VB 900 €. Tel. 0152/03012267
Fabrik Lounge Aimely - 01.11.14 ab 20:15 Uhr live, Wolfgang Kalb, Torplatz 2, Celle. Garagenflohmarkt, 1./2. Nov. ab 11 Uhr, Runde Str. 35, Winsen. Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: ab sofort gibt`s wieder unsere hausgemachte Schlachteplatte, deftiges Grünkohl und Wildgerichte. Reservierung unter: Tel. 05086/370
Tiermarkt tier Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse am Sonntag, 02.11.14, 14:0016:00 Uhr im Stadthaus Bergen.
Verloren/Gefunden verloren
4-Zi. Reihenhauswohnung, 106 m2, Bad m. Du u. Wanne, PKW-Unterstellplatz, kl. Gartenanteil, KM 430 € + NK 180 € + 3 JKM als MS z. 01.01.2015 frei, EBK, Badschrank u. Pavillion können v. Vormieter übernommen werden. Tel. 05082/279 Wathlingen, 2 Fam.-Haus, 5 Zi.Whg., Kü., Bad, G/WC, Laminat, Abstellr., auf 2 Etagen, + Kellerr., KM 467,50 € + NK + MS 500 €, zum 01.02.15 frei. Garten. Tel. 05144/8163 Gepflegter Bungalow, 4 Zi., 130 m2/584 m2, B: 155,3 kWh, E., Bj. 76, Öl, Kamin, 2 CP, Sout., Hambühren, 149.000 €. - GREFER-Immobilien. de Tel. 05130/975700 Wietze, 125 m2, G-ZH, VA: 191,2 kWh(m2a), 4-Zi., Kü, Blk., Keller, 2 Bäder, von privat, KM 490 € + NK + MS. Tel. 0162/7857174
Mietgesuche mietall
wohnwag
wohnmob
1-Zimmer-Wohnungen
Wietze/Hornbostel, renovierte 1 Zi.-Whg. zu sofort, Balkon Südseite, Kellerraum, 350 € inkl. NK, MS nach Absprache. Tel. 05175/3872
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
Winterreifen für Ford C Max auf Stahlfelge, ca. 15.000 km gel., FP 200 €. Tel. 0172/2893530
2 Zi.-Whg., 40 m2, EBK, teilmöbliert, KM 275 €, sofort frei. Tel. 0162/6301852
Kraftfahrzeuge kfzank
Vermietungen whgverm3
Mazda 323 1.5 i, Bj. 97, TÜV neu, Servo, Zentral., ABS, Klima, Alu + WR, 120.000 km, VB 1.350 € . Tel. 0162/6980957
Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er, 53/120, su. nette, natürliche, schlanke sie um die 50 J. für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCM44/14/1176 Ich, m., Mitte 50 J., blond, su. sie für ab und an, vielleicht auch mehr. Chiffre CCM44/14/1178 Er, 33 J., schlank, sehr gepfl., aus Celle su. sie, 22-35 J. zwecks kennenlernen. Nur Mut. Tel. 0152/59942860
Junger Mann sucht 1-2 Zi.-Whg. bis 50 m2 im Raum Endeholz. CD Kaserne Discofox-Night, Arbeite in der Landwirtschaft. Tel. 25.10.14! Du wolltest ca. 22:30 Uhr 01573/1322658 gehen und wir haben noch eine Runde getanzt. Freue mich über einen Rückruf. Tel. 0157/75252365
Ring verloren! Ich habe am SamsWohnwagen tag den 25.10.14 beim Einkauf in Faßberg (Lidl, Edeka oder Hol ab) einen Ring (silberfarbig, mit Stein Suche Wohnwagen. Hersteller, Typ, und Gravur) verloren und hoffe Größe, TÜV egal, aber heil, fahrbenun auf einen ehrlichen Finder. reit u. trocken Tel. 0174/6988137 Zahle natürlich auch Finderlohn! Bitte melden Sie sich unter der Tel. 0176/99345554 Wohnmobile
Vermietungen whgverm1
Mazda mazda
Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Bist du mein Deckelchen? Er, NR, 55/186, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Chiffre CCS42/14/1170 Sie, ein klein wenig über 60, möchte es noch einmal wagen, einen Neuanfang zu starten und su. ihn zw. 60-65 J., der diesen Schritt auch wagen möchte. Chiffre CCS41/14/1179 Ich, männlich, 56 J., 72/182, habe eigentlich alles, Arbeit, Wohnung, ein Auto nur etwas fehlt noch. An den Abenden und Wochenenden ist es so ziemlich trostlos. Der Mensch ist nicht geschaffen, allein zu sein. Daher suche ich eine schlanke Sie, der es genauso geht wie mir. Chiffre CCS43/14/1180 Lebensfroher Frührentner, 46 J., 178 cm, schlank, blond, blaue Augen, Raucher, rüstig & hilfsbereit, pfiffig & bodenständig, herzlich, treu & humorvoll, su. nette Partnerin von 35-50 J. für eine feste, gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS43/14/1181 Welche natürliche junge Frau hätte Spaß daran, mit mir, männlich, 50 J., seine Freizeit zu verbringen? Vielleicht wird ja mehr daraus. Chiffre CCS43/14/1182
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Kleinanzeigen-Rubriken
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
R liegt in bar bei
Große Haushaltsauflösung am 1/2. Nov. in 38179 Rothe Mühle, Okerstr. 13, auch für Flohmarkthändler. Tel. 0157/31808487
Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Laminat/Fliesen, Bad, sep. WC, KM 250 € + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163
R Mittwoch
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
3 Zi.-Whg, 80 m2, EG, KM 400 €, sofort frei. Tel. 0162/6301852
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
ford Ford
Wietze, 5 Zi., Bad u. Du., Gäste-WC, 138 m2, Balkon. Tel. 0174/1900707
Veranstaltungen veranst
Provisionsfreie 3 Zi.-Whg ab 01.01.15 frei, Celle, Nähe Lauensteinplatz, EG, mit Balkon, 54 m2, Wannenbad, KM 276 € + NK + MS. Tel. 01578/9483394
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Tel.
3-Zimmer-Wohnungen
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Vermietungen whgverm4
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, E-Gitarrenunterricht, Treppen, Balkone und Terrassen. 05141/887908 Tel. 0174/7906575
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
untallg Unterricht
AUTOMARKT Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
LOKALES
Seite 9
Stellenmarkt Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen zu sofort eine/n qualifizierte/n und freundliche/n
Friseur/in
in Friseurmeister Maren k Lohmann-Fie
in Teilzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wacholderweg 1 / Ecke Ostlandstraße ∙ Hambühren ∙ Tel. (0 50 84) 400 45 08 Wir suchen Mitarbeiter m/w
für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- €-Basis möglich.
SC Vorwerk und der VfL Wathlingen trennten sich Unentschieden.
Foto: Peters
Fußball/Remis im Spitzenspiel der Ersten Kreisklasse
Bezirksligist MTV Eintracht Celle baute seinen Vorsprung aus
CELLE (rs). Auch im Heimspiel gegen den Spitzenreiter musste TuS Celle FC Punkte abgeben. MTVE siegte im Derby. SSV Südwinsen setzte seine Serie fort. In der Ersten Kreisklasse waren die ersten Sechs der Tabelle unter sich. Die Zeiten sind schwer für den Celler Landesligisten vom TuS FC. Nach der kapitalen Niederlage vom Vorsonntag konnten die Celler auch im Heimspiel gegen Aufsteiger und Spitzenreiter TuS Harsefeld nicht punkten. Zwar waren die Celler beim 1:3 (Treffer Kodo Kadir) in der zweiten Hälfte drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Doch letztlich besiegelte ein Strafstoß fünf Minuten vor dem Ende das Celler Schicksal. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen schmilzt. In der Bezirksliga siegte der VfL Westercelle durch einen Treffer von Torjäger Matthias Behrens nach einer guten halben Stunde mit 1:0 gegen den MTV Soltau. Dabei zeigte sich insbesondere die Defensive bärenstark. In einem kampfbetonten Spiel musste der Referee zwei Mal die Rote und ein Mal die Ampel-Karte ziehen. Der SSV Südwinsen kam zuhause zu einem 3:0 gegen den TSV Elstorf und konnte nach den Treffern von Tim Petersen (2) und Sven
Bothfeld erstmals die Abstiegsränge verlassen. Spitzenreiter MTV Eintracht Celle musste auswärts beim FC Firat Bergen antreten. Die Celler hatten zunächst ihre Schwierigkeiten mit dem Aufsteiger, standen nicht nah genug am Mann und lagen nach einem Treffer von Ozan Kaska nach 18 Minuten zurück. Doch Torjäger Manuel Brunne sorgte sieben Minuten vor dem Wechsel für den Ausgleich. Und als Naim Karak in der 41. Minute mit der Ampelkarte vom Platz musste, traf Kai Meyer gar noch zur Pausenführung für die Gäste. Nach dem Wechsel waren die Celler dann haushoch überlegen und kamen durch Treffer von Marc Matthesius, Marcel Mundiens, Lennart Schmidt und Benni Zeising noch zu einem klaren Erfolg. Nach der erneuten Niederlage des TV Meckelfeld beträgt der Vorsprung der Blau-Weißen nun bereits neun Punkte. Am kommenden Wochenende erwartet der Spitzen-
reiter bereits am Samstag den VfL Jesteburg. In der Ersten Kreisklasse waren die sechs Ersten der Tabelle unter sich. Der VfL Westercelle kam gegen Aufsteiger TS Wienhausen über ein 3:3 nicht hinaus. Dabei gingen die Gäste bis zur Pause zwei Mal in Führung (Josua Kuhnert, Ausgleichstreffer Timo Premper). Sofort nach dem Wechsel gelang dem gerade eingewechselten Martin Lamont der Ausgleich und nur kurz darauf sorgte Premper gar für die Führung der Hausherren. Doch zum Sieg reichte es nicht. Zehn Minuten vor dem Ende traf Rune Lübbers zum 3:3. Ebenfalls Unentschieden, allerdings torlos, trennten sich der SC Vorwerk und der VfL Wathlingen. Beide Teams mussten auf Stammspieler verzichten. Und doch entwickelte sich ein sehr intensives Spiel mit viel Tempo und hoher Laufbereitschaft. Auch Torchancen spielten beide Mannschaften heraus. Doch hatten auch beide Torhüter einen guten Tag erwischt. War zu Beginn des Spiels der Gast aus Wathlingen mehr am Ball, so vergab Vorwerk vor dem Wechsel zwei Mal aus guter Position. Nach der Pause gaben
beide Mannschaften alles. Die große Chance zum Sieg hatte dann kurz vor dem Ende Marvin Dorin, der allerdings mit einem Heber das Tor verfehlte. So blieb es beim gerechten Remis zweier Aufstiegsaspiranten. Einzig siegreich blieb der TuS Oldau-Ovelgönne (5.) im Heimspiel gegen TuS Bergen (4.). Felix Wöhling blieb es vorbehalten, Oldau mit seinem Treffer in der Nachspielzeit zum Sieg zu schießen. Zuvor hatten Marec Thurmann (2) für die Gäste, sowie Wöhling und Stefan Godzik für Oldau getroffen. In weiteren Begegnungen holte TuS Unterlüß einen ersten Saisonpunkt beim 1:1 gegen SSV Groß Hehlen, das zwar ständig überlegen war, aber das Tor nicht traf. Unglücklich war die Niederlage von SV Nienhagen II mit Trainer Stefan Baxmann bei dessen früheren Verein SV Meißendorf. Ein frühes Tor von Mario Hornbostel nach acht Minuten bedeutete bereits den Endstand. Eintracht Bleckmar und SV Altencelle II trennten sich in einer schwachen Partie 2:2. Für die Gäste traf Tommy Wright doppelt. Jan Schwägerl und Felix Rabe netzten für Bleckmar ein.
TuS Eschede und TuS Eversen/Sülze marschieren in der Kreisliga
FC Unterlüß II jetzt Tabellenführer in der Vierten Kreisklasse
CELLE (rs). Gleichschritt an der Tabellenspitze. SSV Südwinsen II schwächelt. MTV Eintracht Celle II macht es zweistellig und in der Vierten Kreisklasse wird es an der Spitze immer enger. In Celles Kreisliga sind Aufsteiger TuS Eversen/Sülze und der TuS Eschede nicht aufzuhalten. Dabei wurde es für den Aufsteiger gegen den SV Nienhagen enger als erwartet. Roman Kroll und Moritz Stahlmann hatte das Team von Sven Ewert in Führung gebracht. Der Anschlusstreffer von Thiemo Pohl ließ es aber noch mal zittern. So bleiben die Grün-Weißen Tabellenführer Eschede punktgleich auf den Fersen. Die Jungs vom Brunshagen machen es nicht mehr unter vier. Dieses Mal erwischte es den MTV Langlingen, der dem Ansturm der Heimelf nach dem Führungstreffer von Maik Kirchhoff nichts mehr entgegen zu setzen hatte. Nach dem Wechsel traf zunächst Torjäger Tim Runge doppelt, ehe Kirchhoff auf 4:0 erhöhte. Der Anschlusstreffer durch Michael Berrige war dann nur noch Ergebniskosmetik. Nach dem Rückzug von Trainer Stephan Bergmann beim ESV Fortuna Celle war man auf die Reaktion der Mannschaft gespannt. Im Spiel gegen den TSV Wietze stand Spartenleiter Stefan Bauer an der Linie. Und er bewies ein glückliches Händchen. Beim Stand von 2:2 durch jeweils zwei Treffer von Robin Ohlde für die Gäste und Nils Wittenberg für
CKM 44
Fortuna, wechselte Bauer Alexander Mosig ein. Und nur fünf Minuten danach traf der zum Siegtreffer. In der Zweiten Kreisklasse hat der SSV Südwinsen II an Stabilität verloren. Zwar ist die Mannschaft von Ralph Schilling nach dem 1:1 gegen ASV Faßberg an die Tabellenspitze zurückgekehrt (TuS Eversen/Sülze war spielfrei). Doch nach dem Ausfall der rot-gesperrten Thorsten Kruse und Steve Rode läuft es derzeit
nicht rund. Erst Benjamin Völtz brach mit dem Halbzeitpfiff den Bann. Nach dem Wechsel änderte sich nichts. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach 65 Minuten führte einer den wenigen Gästekonter zum Ausgleich. Dabei blieb es. In der Dritten Kreisklasse machte es die Reserve des MTV Eintracht mal wieder zweistellig. Bei SV Meißendorf II gelang ein 12:1-Erfolg, der die Mannschaft wieder auf Platz zwei - und damit einen Aufstiegsplatz - brachte. Auf den Plätzen folgen SG SüdwinsenIII/Oldau II und TuS Eschede II, das dieses Mal eine herbe 1:5-Schlappe gegen TuS
Mit 3:0 gewann SC Vorwerk II gegen SSV Groß Hehlen II. Foto: Peters
Seite 9
Celle FC II hinnehmen musste. Die Celler sind damit Tabellenfünfter. In Vorwerk traf die Zweite des Gastgebers auf den Nachbarn aus Groß Hehlen. Die Gastgeber gewannen durch Treffer von Wilke Buschmann, Felix Schrader und Ron Müller nach überlegen geführter zweiter Halbzeit hochverdient mit 3:0. Richtig eng geht es in der Vierten Kreisklasse zu. In der größten Liga im Kreis kämpft fast die Hälfte aller Teams um den Aufstieg. Derzeit, und erstmals nach ihrer Neugründung, steht die Zweite Mannschaft des FC Unterlüß an der Spitze. Dieses Mal gelang im Spitzenspiel ein 1:0 gegen die zweite Mannschaft von Inter 07 - das goldene Tor erzielte Ole Sdrojekt. Doch es gab weitere spannende Verfolgerduelle. Eins gestaltete der BSV Belsen für sich gegen TSV Wietze II erfolgreich und schloss nun auch zur Spitze auf. Am kommenden Spieltag muss in der Kreisliga Eschede nach Eldingen und Eversen/ Sülze nach Wietze reisen. Fortuna will in Altencelle punkten. In der Zweiten Kreisklasse muss SSV Südwinsen II zum Spitzenspiel bei Inter 07 antreten. Der FC Unterlüß greift in der Dritten Kreisklasse in der Partie gegen SG Eldingen II wieder nach Punkten und der Tabellenführer der Vierten Kreisklasse, muss bereits am Samstag bei der SG Langlingen III/Hohne II ran.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299
Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene
Reinigungskräfte - als Glas- / Grundreiniger für ein Objekt in Faßberg. - als Springer, Pkw-Führerschein nötig. Ausgangsort Faßberg. Bewerbungen unter
Tel.: 0 50 55 / 98 78 87
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Wir suchen mehrere Mitarbeiter/-innen für
Reinigungs-, Wartungs- und Pflegearbeiten an Industriemaschinen freundlich - zuverlässig - verantwortungsbewusst
Wir bieten: Einsatzort: in Celle ab sofort Montag bis Freitag ab 16.00 Uhr und/oder Sonnabend von ca 14.00 bis 20.00 Uhr und/oder Sonntag von ca. 8.00 - bis 14.00 Uhr, + 75% Zuschlag Tarifstundenlohn 9,31 €/Brutto Arbeit auch in Teilzeit od. vereinbarten Wochentagen möglich. Führerschein Kl. B und/oder Gabelstaplerschein von Vorteil, aber nicht Bedingung Sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder geringfügig Beschäftigt (bis 450,- Euro-Grenze) Sie brauchen: Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Technisches Verständnis ein gepflegtes Äußeres
Schriftliche Bewerbung per Mail an: personal@kuhnert-gebaeudeservice.de oder per Post: Wernerusstr. 13, 29227 Celle Telefon +49 51 41 / 9 85 80
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete: Sonntag: Altencelle, Ovelgönne, Wathlingen, Wietze
sowie Lachendorf, Winsen, Rebberlah, Wieckenberg, Südwinsen, Klein Hehlen und Bergen.
Mittwoch: Ovelgönne, Winsen, Neuenhäusen, Klein Hehlen
sowie Altenhagen, Bostel, Boye, Altencelle, Garßen, Vorwerk, Hustedt, Hambühren, Bröckel, Eicklingen, Nienhagen, Faßberg, Baven, Hermannsburg, Oldendorf und Wohlde. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 10/11
CELLER KURIER
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
Weihnachtsfeier schon geplant? Jetzt ist die richtige Zeit, die Weihnachtsfeier zu planen
Restaurant Mediterrano Inh. Athanassios Basntanis Winsener Str. 10 29223 Celle-Boye 0 51 41 / 5 18 58 www.mediterrano-celle.de cz.1211-ig
Restaurants und Gaststätten bieten mehr als Gänsebraten und Rotkohl
CELLE (akz-o). Für eine gelungene Weihnachtsfeier ist die Planung das A und O. Auch wenn Weihnachten noch weit weg scheint, wer sicher gehen will, sollte schon jetzt im passenden Restaurant für seine Feier Plätze reservieren. In der Weihnachtszeit kommt man gerne zusammen, egal ob mit Freunden, der Familie, dem Verein oder Kollegen. Bei Weihnachtsfeiern trifft man sich zum gemeinsamen Essen. Und gerade
Für Ihre
d Advents- un r eie Weihnachtsfen
die gemeinsamen Essen sollen immer etwas Besonderes sein, daher muss es für viele nicht immer nur der Gänsebraten mit Rotkohl sein. Italienisches Essen zum Beispiel ist in Deutschland
sehr beliebt. Auch zur Adventszeit haben die Italiener einige Leckereien zu bieten. Wer sich ein Stück „Dolce Vita“ zur Weihnachtsfeier sichern möchte, sollte seine Liebsten mit leckeren italienischen Speisen überraschen. Damit schmecken die Weihnachtstage vom Frühstück bis zur Nachspeise wie beim Lieblingsitaliener - oder noch besser, man
Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier mit 20 bis 200 Personen in unserer Partyscheune oder im Partyraum ı Partyscheune für bis zu 200 Personen ı Partyraum für bis zu 60 Personen ı Ü-30-Partys ı Eventgastronomie ı Spargelessen und Spargelverkauf ı Hofladen ı Weihnachtsbäume und Schnittgrün
n bieten wir Ih lles Ambiente stimmungsvo ersonen. für 5 bis 70 P ns auf Ihre Wir freuen u ung. Reservier
ı Fon (0 51 41) 5 33 86 ı Fax (0 51 41) 5 59 27 ı Hollenkamp 40 ı 29223 Celle ı www.bauernhof-lehmann.de ı www.facebook.com/partyscheune.lehmann
Zum Lindenhof 20110000946478001.indd 1
10.11.2011 12:22:22
Inhaber Ingolf Barenscheer
Wir organisieren Ihre
Weihnachtsfeier Am 25.12.14 ab 12 Uhr:
nach Ihren Wünschen
Weihnachtsbrunch
Um Reservierung wird gebeten.
Gersnethe 29, 29229 Celle, Tel.+Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de
IndoorSoccer
Auf Wunsch organisieren wir
Weihnachtsfeiern und Kindergeburtstage Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf
Telefon (0 51 45) 93 99 20
www.Tennishalle-Lachendorf.de
Schnellrestaurant & Partyservice
Unsere Empfehlung für Ihre Weihnachtsfeier
Wildgulasch mit Rotkohl und Kartoffelklößen (ab 10 Pers.)
9.95
p.P.
Weitere Ideen finden Sie unter:
www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstr. 17 Celle • Telefon 2 38 03
Weihnachtsfeier
Das perfekte Festtagsmenü will frühzeitig geplant werden.
Gaststättentrends zum Festmenü CELLE (akz-o). Seit Generationen ist Kartoffelsalat die Nummer eins, wenn sich am 24. Dezember die Familie um die Festtagstafel versammelt. Diesem Trend folgen inzwischen auch viele heimische Restaurant. Ob im Norden oder Süden, im Westen oder Osten der Republik: Bei vielen Familien ist Kartoffelsalat einfach nicht aus dem Weihnachtsmenü wegzudenken. Glaubt man den Umfragen, kommt der Klassiker bei bis zu 30 Prozent der Deutschen an Heiligabend auf den Tisch. Was macht Kartoffelsalat so unwiderstehlich, dass er ausgerechnet an Heiligabend gegessen wird? Oft wird das Phänomen mit dem Zeitmangel an den Festtagen erklärt. Nach diesen Maßstäben könnten wir an der Festtafel jedoch auch einen Gemüseeintopf servieren. Dass dies nicht der Fall ist, lässt sich eben nur mit der Saftigkeit, der Würzigkeit, kurzum der Köstlichkeit des Kartoffelsalats erklären.
Schon geplant?
Inh. Anja Wirth
Seperater, gemütlicher Raum mit Bewirtung zum Feiern Team- und Einzelrennen oder Firmenmeisterschaften, mit Siegerehrung, anschließendem Buffet nach Wahl.
Angebot unter 0 51 41 / 90 86 50 oder team@celler-kartbahn.de
Waldweg 100 • 29221 Celle
Schlemmen zu Weihnachten im Restaurant
Weihnachten ohne Plätzchen, Christstollen, Gänsebraten und Co. ist für die meisten undenkbar. Diese Leckereien gehören auch in vielen Restaurants im Celler Land zum Weihnachtsmenü dazu. Anis, Kardamom, Zimt, Nelken und Koriander machen Appetit auf feines Gebäck. Edles Marzipan verwöhnt den Gaumen. An den Adventssonntagen probiert man gerne ein weihnachtliches Rezept aus, damit an den Feiertagen auch alles gut klappt. Auf diesen Genuss muss man auch in vielen Restaurants nicht verzichten. Legt man jedoch Wert auf die „weihnachtlichen Extras“, sollte man dieses bereits im Vorfeld mit dem jeweiligen Restaurant rechtzeitig absprechen. Foto: akz
Wirth´s Café
Oder sollen wir das für Sie übernehmen...
Wenn Sie den besonderen Kick suchen.
Foto: akz
Hauptstraße 41 29356 Bröckel 01 76 / 28 95 97 75
Selbstgemachte Kuchen & Torten 1a Filterkaffee
15. Nov. ab 17 Uhr Frische Schlachteplatten - nur mit Voranmeldung -
Saal bis 50 Personen für Feiern aller Art
Winteröffnungszeiten: Fr.-So. ab 14.30 Uhr u. nach Vereinbarung
Großes Gänseund Entenbuffet
Ihre
he
Restaurant
Großer Plan 11 • 29221 Celle 4 85 73 57
Seite 10_11
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen
Reservieren Sie rechtzeitig!
Geschenkgutscheine
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
12.50 50 Rotkohl, Spätzle p. Pers.19. Schinkenbraten mit Honigglasur, 50 Kart.-Gratin, Tomaten-Mozzarellasalat p. Pers. 17. 50 Spanferkelbraten p. Pers. 16.
für ein kulinarisches Erlebnis
Fingerfood Buffets Schweinefilettopf
Mittagstisch Zu einem guten Essen gehört der richtige Wein.
Fotos: akz
Gaststätten bieten eine Vielzahl an Weinen
Passende Weine zum Festtagsmenü
6.90
. Salat inkl. Suppe od Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10 Alle Speisen auch außer Haus.
12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag
Zum Fest darf es gern was Besonderes sein, das gilt auch, wenn man nicht Zuhause, sondern im Restaurant feiert: weihnachtliche Köstlichkeiten auf dem Tisch und die passende Dekoration auf dem Tisch. Besonders mit edlen Weinen trifft man bei bei der Feier garantiert ins Schwarze. Für leuchtende Augen sorgen Weinspezialitäten mit „Aha“-Effekt. Egal ob perliger Sekt, fruchtige bis trockene Weißund Rotweine - Restaurants und Gaststätten bieten immer eine große Auswahl an, die einen breiten Geschmack trifft und tolle Begleiter zum Festtagsmenü sind. Die Gastwirte sind bei der Auswahl gerne schon im Vorfeld behilflich, denn sie wissen: In Württemberg, dem Weinanbaugebiet mit der größten Rebsortenvielfalt Deutschlands, findet man zum Fest die richtigen Tropfen. Die Region ist bekannt für fruchtigen Trollinger, würzigen Lemberger und spritzigen Riesling. Die Weingärtner aus Württembergs Genossenschaften können aber noch einiges mehr. Seit einigen Jahren werden Württemberger „Exoten“ wie Merlot, Chardonnay und Zweigelt oder Neuzüchtungen wie Cabernet Mitos und Dorsa am Neckar und an seinen Nebenflüssen erfolgreich angebaut. In die Flaschen kommen hochwertige Raritätenweine, die Genießer begeistern. Mit einer guten Mischung aus diesen Traditionsrebsorten und seltenen Spezialitäten ist man an Weihnachten auf der sicheren Seite. Der prickelnde Grauburgunder Sekt „extra brut“ aus den besten Lagen der Remstalkellerei eignet sich gut als Aperitif. Ganz klassisch zu Fisch oder Geflügel passt eine trockene Riesling Spätlese der Weinkellerei Hohenlohe. Wer
Weihnachtsfeiern
gerne experimentiert, sollte den leicht restsüßen Zweigelt der Weingärtner Markelsheim zum hellen Fleisch servieren. Der überwiegend in Österreich heimische Zweigelt ist im Taubertal eine schnell vergriffene Rarität. Zum Festtagsbraten ist ein würziger Lemberger der Weingärtner Bad Cannstatt die ideale Kombination. Angebaut wurde dieser im Cannstatter Zuckerle, eine der bekanntesten Lagen um Stuttgart. Wer zum Hauptgang überraschen
Jetzt schon an Weihnachten und Silvester denken! Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84
www.restaurant-ambiente.info - Raucherraum -
CELLE (akz-o). Die Weihnachtsfeier ist die Krönung eines jeden Jahres und soll daher etwas ganz Besonderes sein. Deshalb sollte man frühzeitig mit den Planungen beginnen und das gewünschte Restaurant dafür auswählen.
ab
Gänsebrust für 25. + 26.12.14 - Bitte auf Vorbestellung
Für Ihre Weihnachtsfeiern bieten wir Ihnen gemütliche Räumlichkeiten und verwöhnen Sie mit einem großen Angebot an Speisen und Getränken.
Silvesterbuffett 31.12.2014 Einlass 18.00 Uhr
Silvester-Buffett 43,00 € Silvester Inklusive Mitternachtssekt, Neujahrssnack & Panoramafeuerwerk
WeihnachtsBrunch
SilvesterParty
25.-28.12.2014
Einlass 22.00 Uhr
9.30-15.00 Uhr pro Person
17,00 €
14,50 €
Inklusive Mitternachtssekt, Neujahrssnack & Panoramafeuerwerk
um Reservierung wird gebeten
Celle Hafenstraße 2 Tel. 05141/2085404 mundo@bell-mundo.de
Sie wünschen eine besondere Weihnachtsfeier? Wir haben noch freie Termine im November/Dezember! Reservierung erbeten!
Weihnachten
25.12. + 26.12.2014 ab 11.30 Uhr
www.gasthaus-zur-riete.de
An den Adventswochenenden
Bratäpfel und Waffeln
Am 25. und 26. Dezember: Festliches 3-Gänge Menü
Neujahrs-Buffet
1.1.2015 ab 17 Uhr, p.P. € 19,90
Silvester „All Inclusiv“ ab 20 Uhr,
nur mit Reservierung Brasilianisches Buffett kalt/warm, Dessert-Buffet, Getränke (Bier, Wein, Cocktails, Longdrinks) p.P € Musik vom DJ und Samba-Show
70,90
ehem. PAULANER ∙ direkt an der Aller ∙ Dorfstr. 1A ∙ Oppershausen (05149) 9878228
Um Tischreservierung wird gebeten.
Menü und Getränk müssen zusammen harmonieren. will, serviert einen feinwürzigen Merlot der Heuchelberg Weingärtner. Zu kräftigen Wildaromen ist die tiefrote und gerbstoffbetonte Neuzüchtung Cabernet Mitos aus der Lage Heuholzer Dachsteiger der Weingärtnergenossenschaft Heuholz eine ideale Kombination. Für eine gelungene Weihnachtsfeier wählt man entweder im Vorfeld die gewünschten Weine aus oder lässt sich vom Knowhow der Gastwirte überraschen.
Öffnungszeiten: Montag ist Ruhetag Di. - Fr. 17.00 bis 23.00 Uhr Samstag 15.00 bis 23.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr
www.snow-dome.de
Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. 0 51 41 / 5 11 70
Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
weisse weihnachten im snow dome bispingen Wir bieten Räumlichkeiten für bis zu 50 Pers. für Ihre Weihnachts- od. Silvesterfeier. Wir haben für Sie geöffnet am: 25.12. + 26.12.14, 31.12.14 und 1.1.15
Reservierung: (0 51 41) 4 23 12
Celler Str. 43 • 29229 Celle • Groß Hehlen • 0 51 41 / 5 17 65 Mo. - Fr. 17.30 - 22.30 Uhr, Sa./So/Feiertags 11.30 - 14.30 Uhr, 17.30 - 22.30 Uhr
Weihnachtsfeier schon geplant?
Fehlt noch die perfekte Location für Ihre Weihnachtsfeier? In unseren Stuben und Hütten sorgen wir nicht nur für Ihr leibliches Wohl, sondern auch für stimmungsvolle Momente mit Kollegen, Mitarbeitern oder dem Freundeskreis. Wie wäre es vorweg noch mit einem unserer Programme auf dem Schnee? Weitere Informationen und Reservierung unter 05194/43 11-0. DIe eRLebnISWeLt DIReKt an DeR a7 zWIScHen HaMbuRg unD HannoveR
2014_10_Anzeige_Weihnachten_RZ.indd 1
CKM 44
Gern richten wir Ihre Weihnachts- oder Betriebsfeier aus!
mit gemütlichem Flair
Ganze Gänse und Enten werden von unseren Köchen vor Ihren Augen tranchiert. Dazu gibt es versch. 90 Beilagen und Salate und eine leckere Suppe vorab. p. P. Mittwoch, den 12.12. 2014 und im Dezember immer montags ab 19.00 Uhr
Alter Kanal
a s a n d e re G rie c
Weihnachtsfeier
MEDITERRANE KÜCHE
21.
e
w r et
29227 Celle, Braunschweiger Heerstraße 85 (0 51 41) 98 51-0 • Fax 98 51 - 1 99
geht gleich zu diesem und spart damit viel Zeit und Arbeit. Italienische Gastwirte bieten beispielsweise „Italienische Krapfen“ gefüllt mit einem Aprikose-Fruchtaufstrich, Bocconotti aus Apulien mit leckerem Sauerkirsch-Fruchtaufstrich und Blanc Manger mit Heidelbeer-Fruchtaufstrich oder ähnliche Leckereien an. Wenn pünktlich zu Weihnachten die Temperaturen hoffentlich sinken, stehen deftige Spezialitäten hoch im Kurs. Kräftige Eintöpfe und herzhafte Wurst-Kreationen gehören zu Herbst und Winter wie die knackige Grillwurst zum Sommer. Das wissen auch die deutschen Gastronome. Generell unterscheidet man zwischen Koch-, Brüh- oder Rohwürsten. Wie der Name schon vermuten lässt, werden bei den Kochwürsten die meisten Bestandteile vorgegart, bevor sie in die Pelle kommen. Kochwürste sind die idealen Kandidaten für ein deftiges Snack-Buffet, das an kalten Tagen die Leckereien vom Grill ablöst. Wer auf Nummer sicher für das weihnachtliche Menü gehen will und auch mal Ausgefallenes servieren lassen möchte, erkundigt sich jetzt beim Restaurant seiner Wahl nach dessen speziellen Angeboten und Spezialitäten. So steht dem Weihnachtsessen nichts mehr im Weg.
.. d
.
Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon geplant? Wir machen Ihre Feier zu einem besonderen Event!
NEUE E! SPEISEKART
21.10.14 09:31
Seite 10/11
CELLER KURIER
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
Weihnachtsfeier schon geplant? Jetzt ist die richtige Zeit, die Weihnachtsfeier zu planen
Restaurant Mediterrano Inh. Athanassios Basntanis Winsener Str. 10 29223 Celle-Boye 0 51 41 / 5 18 58 www.mediterrano-celle.de cz.1211-ig
Restaurants und Gaststätten bieten mehr als Gänsebraten und Rotkohl
CELLE (akz-o). Für eine gelungene Weihnachtsfeier ist die Planung das A und O. Auch wenn Weihnachten noch weit weg scheint, wer sicher gehen will, sollte schon jetzt im passenden Restaurant für seine Feier Plätze reservieren. In der Weihnachtszeit kommt man gerne zusammen, egal ob mit Freunden, der Familie, dem Verein oder Kollegen. Bei Weihnachtsfeiern trifft man sich zum gemeinsamen Essen. Und gerade
Für Ihre
d Advents- un r eie Weihnachtsfen
die gemeinsamen Essen sollen immer etwas Besonderes sein, daher muss es für viele nicht immer nur der Gänsebraten mit Rotkohl sein. Italienisches Essen zum Beispiel ist in Deutschland
sehr beliebt. Auch zur Adventszeit haben die Italiener einige Leckereien zu bieten. Wer sich ein Stück „Dolce Vita“ zur Weihnachtsfeier sichern möchte, sollte seine Liebsten mit leckeren italienischen Speisen überraschen. Damit schmecken die Weihnachtstage vom Frühstück bis zur Nachspeise wie beim Lieblingsitaliener - oder noch besser, man
Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier mit 20 bis 200 Personen in unserer Partyscheune oder im Partyraum ı Partyscheune für bis zu 200 Personen ı Partyraum für bis zu 60 Personen ı Ü-30-Partys ı Eventgastronomie ı Spargelessen und Spargelverkauf ı Hofladen ı Weihnachtsbäume und Schnittgrün
n bieten wir Ih lles Ambiente stimmungsvo ersonen. für 5 bis 70 P ns auf Ihre Wir freuen u ung. Reservier
ı Fon (0 51 41) 5 33 86 ı Fax (0 51 41) 5 59 27 ı Hollenkamp 40 ı 29223 Celle ı www.bauernhof-lehmann.de ı www.facebook.com/partyscheune.lehmann
Zum Lindenhof 20110000946478001.indd 1
10.11.2011 12:22:22
Inhaber Ingolf Barenscheer
Wir organisieren Ihre
Weihnachtsfeier Am 25.12.14 ab 12 Uhr:
nach Ihren Wünschen
Weihnachtsbrunch
Um Reservierung wird gebeten.
Gersnethe 29, 29229 Celle, Tel.+Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de
IndoorSoccer
Auf Wunsch organisieren wir
Weihnachtsfeiern und Kindergeburtstage Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf
Telefon (0 51 45) 93 99 20
www.Tennishalle-Lachendorf.de
Schnellrestaurant & Partyservice
Unsere Empfehlung für Ihre Weihnachtsfeier
Wildgulasch mit Rotkohl und Kartoffelklößen (ab 10 Pers.)
9.95
p.P.
Weitere Ideen finden Sie unter:
www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstr. 17 Celle • Telefon 2 38 03
Weihnachtsfeier
Das perfekte Festtagsmenü will frühzeitig geplant werden.
Gaststättentrends zum Festmenü CELLE (akz-o). Seit Generationen ist Kartoffelsalat die Nummer eins, wenn sich am 24. Dezember die Familie um die Festtagstafel versammelt. Diesem Trend folgen inzwischen auch viele heimische Restaurant. Ob im Norden oder Süden, im Westen oder Osten der Republik: Bei vielen Familien ist Kartoffelsalat einfach nicht aus dem Weihnachtsmenü wegzudenken. Glaubt man den Umfragen, kommt der Klassiker bei bis zu 30 Prozent der Deutschen an Heiligabend auf den Tisch. Was macht Kartoffelsalat so unwiderstehlich, dass er ausgerechnet an Heiligabend gegessen wird? Oft wird das Phänomen mit dem Zeitmangel an den Festtagen erklärt. Nach diesen Maßstäben könnten wir an der Festtafel jedoch auch einen Gemüseeintopf servieren. Dass dies nicht der Fall ist, lässt sich eben nur mit der Saftigkeit, der Würzigkeit, kurzum der Köstlichkeit des Kartoffelsalats erklären.
Schon geplant?
Inh. Anja Wirth
Seperater, gemütlicher Raum mit Bewirtung zum Feiern Team- und Einzelrennen oder Firmenmeisterschaften, mit Siegerehrung, anschließendem Buffet nach Wahl.
Angebot unter 0 51 41 / 90 86 50 oder team@celler-kartbahn.de
Waldweg 100 • 29221 Celle
Schlemmen zu Weihnachten im Restaurant
Weihnachten ohne Plätzchen, Christstollen, Gänsebraten und Co. ist für die meisten undenkbar. Diese Leckereien gehören auch in vielen Restaurants im Celler Land zum Weihnachtsmenü dazu. Anis, Kardamom, Zimt, Nelken und Koriander machen Appetit auf feines Gebäck. Edles Marzipan verwöhnt den Gaumen. An den Adventssonntagen probiert man gerne ein weihnachtliches Rezept aus, damit an den Feiertagen auch alles gut klappt. Auf diesen Genuss muss man auch in vielen Restaurants nicht verzichten. Legt man jedoch Wert auf die „weihnachtlichen Extras“, sollte man dieses bereits im Vorfeld mit dem jeweiligen Restaurant rechtzeitig absprechen. Foto: akz
Wirth´s Café
Oder sollen wir das für Sie übernehmen...
Wenn Sie den besonderen Kick suchen.
Foto: akz
Hauptstraße 41 29356 Bröckel 01 76 / 28 95 97 75
Selbstgemachte Kuchen & Torten 1a Filterkaffee
15. Nov. ab 17 Uhr Frische Schlachteplatten - nur mit Voranmeldung -
Saal bis 50 Personen für Feiern aller Art
Winteröffnungszeiten: Fr.-So. ab 14.30 Uhr u. nach Vereinbarung
Großes Gänseund Entenbuffet
Ihre
he
Restaurant
Großer Plan 11 • 29221 Celle 4 85 73 57
Seite 10_11
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen
Reservieren Sie rechtzeitig!
Geschenkgutscheine
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
12.50 50 Rotkohl, Spätzle p. Pers.19. Schinkenbraten mit Honigglasur, 50 Kart.-Gratin, Tomaten-Mozzarellasalat p. Pers. 17. 50 Spanferkelbraten p. Pers. 16.
für ein kulinarisches Erlebnis
Fingerfood Buffets Schweinefilettopf
Mittagstisch Zu einem guten Essen gehört der richtige Wein.
Fotos: akz
Gaststätten bieten eine Vielzahl an Weinen
Passende Weine zum Festtagsmenü
6.90
. Salat inkl. Suppe od Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10 Alle Speisen auch außer Haus.
12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag
Zum Fest darf es gern was Besonderes sein, das gilt auch, wenn man nicht Zuhause, sondern im Restaurant feiert: weihnachtliche Köstlichkeiten auf dem Tisch und die passende Dekoration auf dem Tisch. Besonders mit edlen Weinen trifft man bei bei der Feier garantiert ins Schwarze. Für leuchtende Augen sorgen Weinspezialitäten mit „Aha“-Effekt. Egal ob perliger Sekt, fruchtige bis trockene Weißund Rotweine - Restaurants und Gaststätten bieten immer eine große Auswahl an, die einen breiten Geschmack trifft und tolle Begleiter zum Festtagsmenü sind. Die Gastwirte sind bei der Auswahl gerne schon im Vorfeld behilflich, denn sie wissen: In Württemberg, dem Weinanbaugebiet mit der größten Rebsortenvielfalt Deutschlands, findet man zum Fest die richtigen Tropfen. Die Region ist bekannt für fruchtigen Trollinger, würzigen Lemberger und spritzigen Riesling. Die Weingärtner aus Württembergs Genossenschaften können aber noch einiges mehr. Seit einigen Jahren werden Württemberger „Exoten“ wie Merlot, Chardonnay und Zweigelt oder Neuzüchtungen wie Cabernet Mitos und Dorsa am Neckar und an seinen Nebenflüssen erfolgreich angebaut. In die Flaschen kommen hochwertige Raritätenweine, die Genießer begeistern. Mit einer guten Mischung aus diesen Traditionsrebsorten und seltenen Spezialitäten ist man an Weihnachten auf der sicheren Seite. Der prickelnde Grauburgunder Sekt „extra brut“ aus den besten Lagen der Remstalkellerei eignet sich gut als Aperitif. Ganz klassisch zu Fisch oder Geflügel passt eine trockene Riesling Spätlese der Weinkellerei Hohenlohe. Wer
Weihnachtsfeiern
gerne experimentiert, sollte den leicht restsüßen Zweigelt der Weingärtner Markelsheim zum hellen Fleisch servieren. Der überwiegend in Österreich heimische Zweigelt ist im Taubertal eine schnell vergriffene Rarität. Zum Festtagsbraten ist ein würziger Lemberger der Weingärtner Bad Cannstatt die ideale Kombination. Angebaut wurde dieser im Cannstatter Zuckerle, eine der bekanntesten Lagen um Stuttgart. Wer zum Hauptgang überraschen
Jetzt schon an Weihnachten und Silvester denken! Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84
www.restaurant-ambiente.info - Raucherraum -
CELLE (akz-o). Die Weihnachtsfeier ist die Krönung eines jeden Jahres und soll daher etwas ganz Besonderes sein. Deshalb sollte man frühzeitig mit den Planungen beginnen und das gewünschte Restaurant dafür auswählen.
ab
Gänsebrust für 25. + 26.12.14 - Bitte auf Vorbestellung
Für Ihre Weihnachtsfeiern bieten wir Ihnen gemütliche Räumlichkeiten und verwöhnen Sie mit einem großen Angebot an Speisen und Getränken.
Silvesterbuffett 31.12.2014 Einlass 18.00 Uhr
Silvester-Buffett 43,00 € Silvester Inklusive Mitternachtssekt, Neujahrssnack & Panoramafeuerwerk
WeihnachtsBrunch
SilvesterParty
25.-28.12.2014
Einlass 22.00 Uhr
9.30-15.00 Uhr pro Person
17,00 €
14,50 €
Inklusive Mitternachtssekt, Neujahrssnack & Panoramafeuerwerk
um Reservierung wird gebeten
Celle Hafenstraße 2 Tel. 05141/2085404 mundo@bell-mundo.de
Sie wünschen eine besondere Weihnachtsfeier? Wir haben noch freie Termine im November/Dezember! Reservierung erbeten!
Weihnachten
25.12. + 26.12.2014 ab 11.30 Uhr
www.gasthaus-zur-riete.de
An den Adventswochenenden
Bratäpfel und Waffeln
Am 25. und 26. Dezember: Festliches 3-Gänge Menü
Neujahrs-Buffet
1.1.2015 ab 17 Uhr, p.P. € 19,90
Silvester „All Inclusiv“ ab 20 Uhr,
nur mit Reservierung Brasilianisches Buffett kalt/warm, Dessert-Buffet, Getränke (Bier, Wein, Cocktails, Longdrinks) p.P € Musik vom DJ und Samba-Show
70,90
ehem. PAULANER ∙ direkt an der Aller ∙ Dorfstr. 1A ∙ Oppershausen (05149) 9878228
Um Tischreservierung wird gebeten.
Menü und Getränk müssen zusammen harmonieren. will, serviert einen feinwürzigen Merlot der Heuchelberg Weingärtner. Zu kräftigen Wildaromen ist die tiefrote und gerbstoffbetonte Neuzüchtung Cabernet Mitos aus der Lage Heuholzer Dachsteiger der Weingärtnergenossenschaft Heuholz eine ideale Kombination. Für eine gelungene Weihnachtsfeier wählt man entweder im Vorfeld die gewünschten Weine aus oder lässt sich vom Knowhow der Gastwirte überraschen.
Öffnungszeiten: Montag ist Ruhetag Di. - Fr. 17.00 bis 23.00 Uhr Samstag 15.00 bis 23.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr
www.snow-dome.de
Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. 0 51 41 / 5 11 70
Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
weisse weihnachten im snow dome bispingen Wir bieten Räumlichkeiten für bis zu 50 Pers. für Ihre Weihnachts- od. Silvesterfeier. Wir haben für Sie geöffnet am: 25.12. + 26.12.14, 31.12.14 und 1.1.15
Reservierung: (0 51 41) 4 23 12
Celler Str. 43 • 29229 Celle • Groß Hehlen • 0 51 41 / 5 17 65 Mo. - Fr. 17.30 - 22.30 Uhr, Sa./So/Feiertags 11.30 - 14.30 Uhr, 17.30 - 22.30 Uhr
Weihnachtsfeier schon geplant?
Fehlt noch die perfekte Location für Ihre Weihnachtsfeier? In unseren Stuben und Hütten sorgen wir nicht nur für Ihr leibliches Wohl, sondern auch für stimmungsvolle Momente mit Kollegen, Mitarbeitern oder dem Freundeskreis. Wie wäre es vorweg noch mit einem unserer Programme auf dem Schnee? Weitere Informationen und Reservierung unter 05194/43 11-0. DIe eRLebnISWeLt DIReKt an DeR a7 zWIScHen HaMbuRg unD HannoveR
2014_10_Anzeige_Weihnachten_RZ.indd 1
CKM 44
Gern richten wir Ihre Weihnachts- oder Betriebsfeier aus!
mit gemütlichem Flair
Ganze Gänse und Enten werden von unseren Köchen vor Ihren Augen tranchiert. Dazu gibt es versch. 90 Beilagen und Salate und eine leckere Suppe vorab. p. P. Mittwoch, den 12.12. 2014 und im Dezember immer montags ab 19.00 Uhr
Alter Kanal
a s a n d e re G rie c
Weihnachtsfeier
MEDITERRANE KÜCHE
21.
e
w r et
29227 Celle, Braunschweiger Heerstraße 85 (0 51 41) 98 51-0 • Fax 98 51 - 1 99
geht gleich zu diesem und spart damit viel Zeit und Arbeit. Italienische Gastwirte bieten beispielsweise „Italienische Krapfen“ gefüllt mit einem Aprikose-Fruchtaufstrich, Bocconotti aus Apulien mit leckerem Sauerkirsch-Fruchtaufstrich und Blanc Manger mit Heidelbeer-Fruchtaufstrich oder ähnliche Leckereien an. Wenn pünktlich zu Weihnachten die Temperaturen hoffentlich sinken, stehen deftige Spezialitäten hoch im Kurs. Kräftige Eintöpfe und herzhafte Wurst-Kreationen gehören zu Herbst und Winter wie die knackige Grillwurst zum Sommer. Das wissen auch die deutschen Gastronome. Generell unterscheidet man zwischen Koch-, Brüh- oder Rohwürsten. Wie der Name schon vermuten lässt, werden bei den Kochwürsten die meisten Bestandteile vorgegart, bevor sie in die Pelle kommen. Kochwürste sind die idealen Kandidaten für ein deftiges Snack-Buffet, das an kalten Tagen die Leckereien vom Grill ablöst. Wer auf Nummer sicher für das weihnachtliche Menü gehen will und auch mal Ausgefallenes servieren lassen möchte, erkundigt sich jetzt beim Restaurant seiner Wahl nach dessen speziellen Angeboten und Spezialitäten. So steht dem Weihnachtsessen nichts mehr im Weg.
.. d
.
Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon geplant? Wir machen Ihre Feier zu einem besonderen Event!
NEUE E! SPEISEKART
21.10.14 09:31
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
Inlinehockey/Letztes Saisonspiel des Celler Landesligisten
Celler Dukes schnappten sich vorerst die Tabellenführung
CELLE. Im Spitzenduell der Inline-Skaterhockey-Landesliga konnten die Celler Dukes auswärts den Tabellenführer, die Oldenburger Pumpkins, mit 13:12 bezwingen, wobei die Drittel mit 5:4, 5:6 und 3:2 aus Celler Sicht endeten.
Radtour der Siedlergemeinschaft
Am Tag der deutschen Einheit unternahm die Siedlergemeinschaft „Am Eichkamp“ bei schönstem T-Shirt-Wetter eine Radtour von Westercelle nach Hustedt. Zwölf Radfahrer haben die gemeinsame Radtour genossen, um auch bei den eingelegten Pausen über dieses und jenes zu plaudern. Zur „Halbzeit“ sind sie dann zu Kaffee und Kuchen eingekehrt. Dort trafen sie weitere Mitglieder, die die Strecke lieber mit dem Auto zurücklegen wollten. Insgesamt wurden rund 35 Kilometer bewältigt und alle sind gesund und ohne Pannen wieder zu Hause angekommen. Foto: privat
Bereits im Hinspiel konnten sich die Dukes knapp mit 11:9 durchsetzten. Trainer Bastian Ringler ist stolz auf sein Team: „Ich denke, wenn man das Topspiel für sich entscheidet und das sogar auswärts, dann ist man als Trainer sehr zufrieden.“ Besonders lobende Worte fand er für Stürmer Florian Tolksdorf, der im ersten Drittel gleich fünf mal für Dukes einnetzte: „Flori ist ein überragender Spieler. Natürlich
war es wichtig, dass er dabei war, aber auch seine Mitspieler haben sehr gut mit ihm harmoniert. Im Großen und Ganzen muss ich die komplette Mannschaft loben, die insgesamt ein gutes Spiel machte und durch Moral und Willenskraft letzten Endes verdient gewonnen hat.“ Froh war auch Tolksdorf, der in diesem Spiel insgesamt sechs Mal traf: „Ich freue mich, dass ich der Mannschaft in den letzten
Spielen nach meiner Pause helfen konnte, und freue mich auf eine neue, hoffentlich erfolgreiche Saison im nächsten Jahr. Wir haben bewiesen, dass wir am Ende zurecht zu den beiden besten Teams der Liga gehören.“ Anfang November empfangen die Oldenburger noch den Tabellenletzen aus Empelde und könnten mit einem Sieg die Meisterschaft dann für sich entscheiden. Verlieren sie allerdings, so geht der Titel an die Dukes aus Celle. Wie das Spiel auch ausgehen mag, den sportlichen Aufstieg können die Dukes ohnehin feiern.
PERSONAL 01. SONNTAGS 02. VERKAUF Offizieller
00 10. bis 20. 00
12.30 bis 17.
30
Sonntag
diesem Sonntag erhalten Sie auf unsere ohnehin schon garantiert billigsten Preise nochmals 15% Personal-Rabatt! * Schneiden Sie einfach Ihren Berechtigungs-Coupon aus und legen Sie ihn bei Ihrem Einkauf vor.
CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Es beginnt am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr im Seminargebäude des AKH Celle, Lüneburger Straße 20, und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/723420 oder Andrea.Burkert@akh-celle.de und www. celler-demenz-initiative.de.
JETZT SCHON SEIT BERECHTIGUNGSKARTE 2 JAHREN IN CELLE Einkaufen mit dem Personalrabatt! zusätzlich * MEHR SPAREN G N U R E F IE L ! T H IC N T H E G
+ GRATIS **
l
Informationen zur Y-Trasse Straße/Hausnummer:
E-Mail:
PLZ/Ort:
*Gilt nur auf alle Neuaufträge am 01.11./ 02.11.2014, inkl. Skonto, nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Ausgenommen 1.- Shop, Werbeware. **Gilt für alle Möbel ab einem Einkaufswert von 250.- im Kreis von 50 Kilometern. Montage gegen Aufpreis.
Babyshop, reduzierte Ware und
5
4 2 3 6 1 7 8
Öffnungszeiten Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr
CKM 44
1
In 8 Hallen alles rund lliger! um`s Wohnen - nur bi
2
Seite 12
3
Boutique, Heimtextilien, Teppiche, Hochbetten, Futons, Metallbetten, Etagenbetten Schlafzimmer, Matratzen, Einzelbetten, Seniorenzimmer, Lattenroste, Kleiderschränke, Polsterbetten, Polsterliegen Kleinmöbel, Büromöbel, Drehstühle, Garderoben
4
Polstergarnituren, Wohnwände, Couchtische, Schlafsofas
5
Polstermöbel, Couchtische, Vitrinen, Wohnwände, TV-, Phonomöbel, Sideboards, Fernsehsessel Polstergarnituren, Couchtische, Fernsehsessel, Wohnwände
6
La g
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
SB
CELLE
er
ka
uf
Ha l
le
np l
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE UND LEHRTE!
7
Essgruppen, Einbauküchen, Vitrinen, Sideboards
8
Einbauküchen, Mitnahmeküchen, Küchenstühle, -tische, Elektrogeräte
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Exklusiv für:
an
BILLIGER!
CELLE. Am Buß- und Bettag, 19. November, treffen sich die Celler Naturfreunde zum traditionellen Grünkohlessen am Silbersee. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldungen bis Mittwoch, 5. November, bei Ingeborg Duwe unter Telefon 05141/34070.
Seminar für Angehörige
November’14 Personal-Rabatt für alle! Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit bares Geld zu sparen: Nur an
AUF ALLES
Grünkohlessen Naturfreunde
CELLE. Rund 10.000 Euro Schaden entstand laut Polizeiangaben am Mittwochnachmittag, 22. Oktober, bei einem Verkehrsunfall am Celler Bahnhof, als ein BMW und ein Seat wegen eines verbotenen Abbiegemanövers zusammen stießen. Um kurz nach 15.30 Uhr fuhr eine 47 Jahre alte Frau aus Eschede mit ihrem Pkw von der Neustadt kommend in Richtung Stadtmitte. Am Bahnhofsplatz wollte sie nach links in den Bahnhofsplatz abbiegen, übersah dabei allerdings einen entgegenkommenden Seat, der von einem 53-jährigen Hambührener gelenkt wurde. Die Fahrzeug stießen zusammen und der verbotene Abbiegevorgang wurde abrupt beendet.
November’14
% 15 45%
ESCHEDE. Jeweils donnerstags um 18 Uhr treffen sich in den nächsten Wochen Menschen, die an der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Eschede interessiert sind. Fragen und Anmeldung können an die Projektkoordinatorin Cornelia Häcker per Mail haecker.mueller@t-online.de oder unter Telefon 05149/187278 gerichtet werden.
Pkw ist falsch abgebogen
Samstag
KÜCHEN JETZT BIS ZU
WG für Leute mit Demenz
BERGEN. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte und der CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr im Gasthaus „Niedersachsen“, Dorfstraße 11 in Eversen, zur Infoveranstaltung zur Y-Trasse ein. Für den Bereich Soltau-Bergen-Celle gibt es eine detailscharfe Planung einer Güterzugstrecke, die entlang der A 7, dann von Soltau kommend, nördlich um Bergen und zwischen der B 3 und der OHE-Bahnstrecke, durch Scheuen nach Celle führt. Noch ehe eine Vorentscheidung für die konkreten Trassenverläufe feststeht, möchten Otte und Angermann die Bürger über mögliche Betroffenheiten und Folgen aufklären und gemeinsam mit ihnen Widerstand zeigen. Als Abgeordnete im Landkreis Celle sehen sie es als ihre Pflicht an, die Bürger über die Pläne der Deutschen Bahn zu diesem Neubau zu informieren.
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
LOKALES
Seite 13
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Freitag, Reformationstag, 18 Uhr Gottesdienst mit anschlieĂ&#x;endem Empfang in der Stadtkirche. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Vikarin S. Bembennek). Blumlage:. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) (Pastor Gronau).
Weihnachtsmann-Schulung
Am Samstag, 1. November, findet um 13 Uhr im Landhotel Winsen (Aller) eine Weihnachtsmann-Schulung statt. Es werden „gestandene“ Männer im Alter von 18 bis 80 Jahren gesucht, die SpaĂ&#x; am Weihnachtsmann haben und es lieben, auch in der Vorweihnachtszeit als Weihnachtsmann aufzutreten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Sie werden zum Weihnachtsmann mit Diplom geschult, bei der Einkleidung unterstĂźtzt und bekommen Auftritte vermittelt. Sie sollten ein Auto haben, ein Schlitten mit Rentier tut es auch. Einzige Voraussetzung ist: Sie sollten an den Weihnachtsmann glauben. Eine Anmeldung fĂźr die Weihnachtsmann-Schulung per Mail unter info@weihnachtsmann-celle.de oder weihachtsmannteam@web.de ist erfoderlich. Foto: privat
„dm-drogerie markt“ legt Bilanz vor
Umsatz bundesweit Ăźber sechs Milliarden Euro
CELLE. „dm-drogerie markt“ hat im zurĂźckliegenden Geschäftsjahr 2013/14 die Sechs-Milliarden-Euro-Umsatzmarke deutlich Ăźberschritten und erreicht damit einen neuen Rekordumsatz.
CKM 44
GroĂ&#x;moor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Adelheidsdorf (Pastorin Hebenbrock-Galisch).
Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmal (Saft) (SchrĂśder).
Hohne: Freitag, Reformationstag, 19.30 Uhr Gottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Maahs); gleichzeitig Kindergottesdienst.
Neuenhäusen: Sonntag, 8.30 Uhr Frßhgottesdienst mit Abendmahl (Wein) (SchrÜder).
Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Schumacher).
Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Kirchkaffee (Pastorin Matern). Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst (Lektorin B. Paschke). Stadtkirche: Freitag, Reformationstag, 18 Uhr Gottesdienst (Bischof i. R. Martin Schindehßtte).Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor i. R. Thomas Mßller). Vorwerk: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst (Pastorin Krell-Jäger). Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Heger). Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Frauengottesdienst mit Kirchenchor, im Anschluss Kirchenkaffee.
Nienhagen. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. UnterlĂźĂ&#x;: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Pastor Misgeiski-Wegner). Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Misgeiski-Wegner). SĂźlze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Laudate-Chor.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, Predigt (Pastor Dr. Flick), anschlieĂ&#x;end Gemeindecafe.
Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, Gottesdienst in der Kleinen Kreuzkirche. Sonntag, 9.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kleinen Kreuzkirche. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 19.30 Uhr ChurchNight-Gottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte.
Kurs. Aktuell erlernen rund 3.400 Lehrlinge in den dm-Märkten, in den Logistikzentren und in der Karlsruher Zentrale einen Ausbildungsberuf oder absolvieren ein duales Studium. Zum Ausbildungsbeginn 2015 soll 1.700 jungen Menschen, nochmals 100 mehr als zum Ausbildungsstart in diesem Jahr, die MĂśglichkeit geboten werden, erfolgreich ins Berufsleben zu starten. „Die Entwicklung, die die Filiale in der TelefunkenstraĂ&#x;e in Celle macht, ist sehr erfreulich“, erklärt „dm“-Gebietsverantwortlicher Marcel Muschter. Der Celler „dm-drogerie markt“ habe einen sehr starken Zuwachs zum Vorjahr erzielen kĂśnnen. „Die Kundenkontakte seien um ein Drittel gestiegen“, so Muschter. „Es freut uns, dass die Kunden uns zunehmend positiv wahrnehmen und es bestärkt uns in unseren Tun in Celle.“ In Celle sei die Mitarbeiterzahl auf 13 gestiegen, davon zwei Auszubildende. Geleitet wird die Filiale von Sabrina Albers. Im September 2014 wählte eine prominent besetzte Jury anlässlich des BĂźrgerfestes des Bundespräsidenten die 13 nationalen Preisträger der Initiative „HelferHerzen - Der dm-Preis fĂźr Engagement“ aus. Bundeslandgewinner in Niedersachsen wurde das „Haus der Generationen“ in Wolfsburg, das nun auf Bundesebene an der Prämierung am 5. Dezember teilnimmt.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Donnerstag, 15 Uhr Seniorenmesse, anschl. Kaffeetrinken und Gymnastik zur Erhaltung der kĂśrperlichen Beweglichkeit. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe.
Seite 13
Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.
Garnison-Kirche
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30
Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
ERT PREISW EN! R INSERIE Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 60,80 BERGER KURIER â‚Ź 32,80
Marcus und Petra Beispiel
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 38,00 Berger Kurier â‚Ź 20,50
Angaben ohne Gewähr
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Musterhausen, im August 2014
Mittwoch
Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, BahnhofstraĂ&#x;e 24: Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit Abschluss des UnterWeisungsKurses und anschlieĂ&#x;endem Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Philipp-M.-Gemeinde: Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst.
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
WiesenstraĂ&#x;e 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschlieĂ&#x;end Bistro.
SĂźhnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe.
Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes
Erscheinungstermin:
Ev.-Frei. Gemeinde
Freie ev. Gemeinde
Musterstadt, 8. August 2014
M
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 11 Uhr Lektorengottesdienst (Lektor ThĂślke).
R E T S U M
YannisUSTER
St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wĂśchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen..
Baptistengemeinde UnterlĂźss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
Sonntag
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
Coupon faxen: ...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an! einfach / 1 4 1 05 68 96
I love you
75
Ăźssche
K
Fotos: MĂźller
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe.
Christusgemeinde Celle: Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst.
Liebe Johanna Marcel Muschter.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst.
und
im
Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Freitag, siehe Hermannsburg. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.
Familienanzeigen
n
Investitionen auf rund 256 Millionen Euro, fĂźr das laufende Geschäftsjahr liegen sie bei rund 300 Millionen Euro. „dm“ erĂśffnete im abgelaufenen Geschäftsjahr in Deutschland 174 neue „dm-Märkte“, der
Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin Passarge).
Eschede: Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pastor von Butler) mit Kantorei aus Hamburg.
Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
→
Die Celler Filialleiterin Sabrina Albers.
Nettozuwachs betrug 142 Märkte. Im gerade angelaufenen Geschäftsjahr wird das Unternehmen mehr als 160 Millionen Euro in bestehende und neue Märkte investieren und plant bundesweit rund 170 NeuerĂśffnungen, was einem Nettozuwachs von rund 140 Märkten entspricht. Parallel zur Ausweitung des Filialnetzes wächst auch die „dm“-Arbeitsgemeinschaft deutlich an. Die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland erhĂśhte sich im Vergleichszeitraum um 2.323 und lag zum Ende des Geschäftsjahres bei 36.216. Arbeiten bei „dm“ steht bei deutschen SchĂźlern hoch im
GroĂ&#x; Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor i. R. Rieke).
Eldingen: Freitag, 19 Uhr Bläserstunde zum Reformationstag (Pastor i. R. KÜppe). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Dalby).
Concordia-Gem.
→
Im gesamten Geschäftsjahr wuchs „dm“ in Deutschland um 9,6 Prozent und konnte seinen Umsatz um 558 Millionen Euro auf 6,4 Milliarden Euro steigern. Auf bestehender Fläche wurde ein Plus von 2,4 Prozent verzeichnet. „Wir haben die zu Beginn des zweiten Geschäftshalbjahres getroffene Prognose erreicht“, sagt Erich Harsch, Vorsitzender der „dm“-GeschäftsfĂźhrung. „Das gute Zusammenwirken der mehr als 36.000 Kolleginnen und Kollegen ist die Basis fĂźr diesen Erfolg. Dies macht uns deutlich, dass ein solches Ergebnis nur gemeinsam erreicht werden kann.“ Im vergangenen Geschäftsjahr lag das Investitionsvolumen in Deutschland bei rund 190 Millionen Euro. Im gerade begonnenen Geschäftsjahr 2014/15 plant „dm“ mit mehr als 214 Millionen Euro Investitionen auf einem noch hĂśheren Niveau. „Die NeuerĂśffnungen und Umbauten von dm-Märkten bilden den Schwerpunkt unserer Investitionstätigkeiten“, erläutert Martin Dallmeier, als „dm“-GeschäftsfĂźhrer verantwortlich fĂźr das Ressort Finanzen + Controlling. „Weitere Schwerpunkte werden der Ausbau der Informationstechnologie, fĂźr den wir rund 22 Millionen Euro veranschlagt haben, und der Neubau unserer Zentrale in Karlsruhe mit etwa 21 Millionen Euro sein.“ Eine ähnliche Dynamik zeichnet sich fĂźr den Gesamtkonzern ab: Im vergangenen Geschäftsjahr beliefen sich die
GarĂ&#x;en: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Krell-Jäger).
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: ). Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst fĂźr Senioren im Hehlentorstift (Erich SchĂźttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Malte Brinkmann). Dienstag, 9.45 Uhr Abendmahlsgottesdienst fĂźr ‚Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-GĂźnther Buhl).
Seite 14
LOKALES
Mittwoch, den 29. Oktober 2014
Schwimmen/Beim Landesentscheid im Nettebad OsnabrĂźck
B-Jungen des Celler SC gewannen Staffelwettbewerb
Im Rahmen des Deutschen Mannschaftswettbewerbs hatten sich dafĂźr bei den Bezirksmeisterschaften vier Mannschaften des SV Nienhagen qualifiziert.
Evers die zweitbeste Zeit in Niedersachsen erzielt. Gleich in ihrem ersten Wettbewerb in OsnabrĂźck Ăźber 4x50 Meter Freistil gewannen sie knapp vor vor dem TSV Pattensen und SG OsnabrĂźck. Ăœber 4x50 Meter Brust schlug man dann zeitgleich mit Pattensen an. Und am zweiten Tag gab es Ăźber 4x50 Meter RĂźcken und Lagen jeweils den dritten Platz. Mit einer Gesamtzeit von 12:32,52 Minuten (12 Sekunden besser als im Bezirksentscheid) holte man hinter Patensen und OsnabrĂźck einen guten dritten Platz. In der männlichen E-Jugend (Jahrgang 2005) konnten sich John Finley Hoffmann, Mattis Bleich, Jacob Nitz, Robert Esser, Mattis Stillger und Niklas Buchenau um 57 Sekunden gegenĂźber der Bezirkszeit verbessern. Das bracht in OsnabrĂźck Platz vier. Auch die D-Mädchen des SVN (Jahrgang 2013) mit Benita Grohmann, Janina Schmid, Maike Specht, Marit Reckmann, Lisa Exter und Carolin GrĂźne verbesserten sich und kamen auf Platz acht. Und die weibliche C-Jugend (Jahrgang 2000/2001) mit Jule MĂźller, Antonia Plachetzky, Charlotte Scharmer und Lene Bleich, die fĂźnf Staffelrennen Ăźber 4x100 Meter absolvierten, kam auf einen guten fĂźnften Platz von acht qualifizierten Mannschaften. Die mitgereisten Nienhagener Trainer - Claudia Hofemann, Claudia Nitz, Kathleen Beiser und Daniela Jakob waren denn auch mit den Leis-
Als Bezirksmeisterinnen hatte das Team der weiblichen E-Jugend (Jahrgang 2005/06) mit Kjara Reckmann, Vivien Grohmann, Finja Eller und Catharina
Aktive und Trainer des SVN in OsnabrĂźck.
Foto: privat
tungen der Schwimmer zufrieden. Als Vizemeister des Vorjahres ging die Jugend-B des CSC mit Niklas Armbrust, Leon-Benedikt Schock, Philipp Brandt, Martin Stumpf und Jan Hartwich an den Start. Schon nach dem ersten Wettkampftag mit den Disziplinen 4x100 Meter Freistil und Brust zeigten sie der Konkurrenz, dass mit ihnen zu rechnen ist. In beiden Disziplinen schwammen sie auf den ersten Platz und gingen mit einem guten Vorsprung in den zweiten Wettkampftag. Die RĂźcken-, Schmetterling- und Lagen-Staffeln beendeten sie dann jeweils auf dem zweiten Platz und holten sich mit einer Gesamtzeit von 22:10,19 und einem Vorsprung von 00:10,71 vor der Konkurrenz aus Langenhagen den Meistertitel. Der Trainer Detlef Heidenreich war Ăźberaus stolz auf „seine Jungs“. Als Bonus konnten sich die Teilnehmer fĂźr das DMJ-Bundesfinale am 15. und 16. November in Essen qualifizieren. FĂźr den Landesentscheid hatte sich vom CSC diesmal auch die Staffel der weiblichen Jugend C (Jahrgang 2001/02) mit Jana Reimchen, Marie Stumpf, Anastasia Kuhn, Leonie Kanus, Greta Nanke und Lina Timm qualifiziert. Lina Timm konnte aus gesundheitlichen GrĂźnden nicht in OsnabrĂźck, so dass man nicht die beste Leistung abrufen konnte, kann aber trotzdem zufrieden sein konnte, zu den besten acht Staffeln im Land zu gehĂśren.
Aus diesem Zwinger verschwand die HĂźndin, im Hintergrund ist der Durchgang zum Pudelplatz zu erkennen. Foto: Stephani
Einbruch ins Celler Tierheim
Täter nahm Pitbull mit und verschwand
CELLE (bs). „Wo ist Bagira?“ - Das fragt man sich seit vergangenem Samstagmorgen im Celler Tierheim, denn die dreijährige Pitbull-Mix-HĂźndin war nicht mehr in ihrem Zwinger.
Zunächst ging man davon aus, ein Mitarbeiter habe die HĂźndin vielleicht noch am Freitagabend in einen anderen Zwinger einquartiert und die Kollegen nicht informiert. Diese Vorgehensweise wäre unwahrscheinlich, aber zumindest eine Erklärung gewesen. Doch nachdem alle mĂśglichen Quartiere abgesucht wurden, die Kollegen des Vortages befragt wurden, verdichteten sich die Hinweise, dass Bagira anscheinend gestohlen wurde. Darauf wiesen auch die geĂśffnete TĂźr des Zwingers, das vor dem Zwinger abgelegte Messer, welches der Täter zum Ă–ffnen des Schiebemechanismus an der ZwingertĂźr benĂśtigte, und offene TĂźren zum hinteren Bereich des Tierheims, dem so genannten Pudelplatz, hin. Ăœber diese Trainingswiese verschaffte sich der Täter Zugang zum Hundehaus, KFZ Meisterwerkstatt Ăśffnete Bagiras ZwingertĂźr, KFZ Meisterwerkstatt entriegelte die Klappe, die den AuĂ&#x;enbereich vom Innenraum â?† Winterreifen aller Marken Telefon (0 51 41) n9 51 19 73jedes ∙ FaxZwingers 9 51 19 74abtrennt, holte die freundliche HĂźndin raus und â?† * Winterreifen ab â‚Ź aller mit Marken verschwand ihr. Dabei hatte Ă–lwechsel 1,- â‚Ź 185/60/14 55,- noch â‚Ź * zzgl. â?† der Täterabsogar GlĂźck, dass montags und 77,- â‚Ź tatsächlich der freitags 11 Uhr Material â‚Ź 195/65/15 in dem ab Zwinger Hund wohnte, dessen Name Ă–ffnungszeiten: Montag – Freitag Uhr, Samstag 8 –15 Uhr â‚Ź* 8 –18 drauĂ&#x;en dran stand. „Es kann * zzgl. d un gs auch mal vorkommen, dass sich nta mo E-Mail: celle.automobile@gmx.de ∙ www.celle-automobile.de freitags 11 Uhr Material ein ganz anderer Hund in dem Zwinger befindet als es drauĂ&#x;en dran steht“, weiĂ&#x; Tierheimmitarbeiterin Astrid Brauner, die am vergangenen Wochenende mit zwei anderen Kollegen Dienst
Wir sind sĂźdheide Zukunft Gemeinsam Gestalten
Celle Automobile
29223 Celle ∙ Am Reiherpfahl 9 Abb. ähnl.
CELLE/NIENHAGEN. Erfolgreich verlief der Landesentscheid der Staffelmeisterschaften im OsnabrĂźcker Nettebad fĂźr die Schwimmer des SV Nienhagen und des Celler Schwimmclub.
29,-
Reifenwechsel 19,Ă–lwechsel 1,-
Kommen wir miteinander ins Gespräch:
31. Oktober, 09:00-12:00 Uhr beim Wochenmarkt in Hermannsburg 01. November, 10:00-12:00 Uhr vor Netto und NP in UnterlĂźĂ&#x;
Service Center
am 2. november:
www.spd-suedheide.de
29223 Celle • Am Reiherpfahl 9 Tel. (0 51 41) 9 51 19 73 ∙ Fax 9 51 19 74 Ă–ffnungszeiten: Mo.– Fr., 8 –18 Uhr, Sa., 8 – 15 Uhr
Vodafone Shops Celle Inhaber Uwe Kantimm GroĂ&#x;er Plan 4 29221 Celle
Hannoversche Heerstr. 7 29221 Celle
die
futtermärkte
Angebote gĂźltig vom 29.10. - 11.11.2014
Hundefutter
VOM FEINSTEN
Getreide-FREI
Liebling's Mahlzeit
Sehr verträglich, fßr sensible Hunde
je 400 g- Dose
1.59
Kausnack Entenbrust o. HĂźhnerbruststreifen je 250gPckg.
3.99
100 gSchale
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei!
Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 Frau Huss, Tel. 01 52 / 22 54 06 55
www.semmelhaack.de www.semmelhaack.de
GmbH
7.99
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Gourmet Perle
Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis 85 g- Beutel
+RO]EULNHWWV +RO]SHOOHWV
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
/DJHUYHUNDXI 6DPVWDJ
YRQ ELV 8KU
Heimtierstreu
1.79
0.55
Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambßhren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen.. Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de
NEU:
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
CKM 44
BETREUTES 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. WOHNEN 37 bis 80 m², Duschbad, Einbaukßche, Balkon, barrierearm, Aufzug, TiefgaWohnen mitinkl. Service & Kt. Komfort fßr aktive Senioren! rage, ab ₏ 465,– Bk., zzgl. und Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. Betreuungspauschale, provisionsfrei! 2-Zi.-Whg. ca. 59 m² = 761,- ₏ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), Ab 60 Jahren fängt Wohnen 2-Zi.-Whg. ca. 55 m² =das 698,₏ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), bei uns an!₏ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca.erst 75 m²richtig = 965,2-Zi.-Whg. ca. 80 m² =Frau 1.030,₏ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), Ansprechpartnerin: Hamann, 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- ₏ Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), Tel. 05141/901 790
Autoverwertung
CHIPSI 3,2 kg
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
0.49
Biokat’s Classic 20 l
www.celle-automobile.de www.celle-automobile.de BETREUTES WOHNEN
Seite 14
$EKRODGUHVVH
*%7³*HUPDQ %LRIXHO 7UDGLQJ *PE+ (LFNHORKHUVWUD‰H $XI +|KH NP +DOOH +RGHQKDJHQ 7HO ZZZ JHUPDQ ELRIXHO GH 6RODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW bQGHUXQJHQ YRUEHKDOWHQ
'LYHUVH +RO]EULNHWWVRUWHQ DE
3DNHW NJ â‚Ź RGHU 3DOHWWH NJ â‚Ź
'LQ3OXV +RO]SHOOHWV
6DFN NJ â‚Ź RGHU 3DOHWWH NJ â‚Ź
'LQ3OXV +RO]SHOOHWV ORVH JHOLHIHUW â‚Ź WR
3UHLV JLOW QXU IÂ U GLH 3/= [[[ EHL $EQDKPH WR
hatte, und ergänzt: „Hunde, die nicht so freundlich sind wie Bagira und dem nächtlichen Eindringling nicht einfach gefolgt wären, sondern vielleicht sogar angegriffen hätten“.
Wer hat die braun-weiĂ&#x;e Pitbull-Mix-HĂźndin irgendwo gesehen? Foto: Tierheim Das Tierheim informierte unverzĂźglich die Polizei und meldete sowohl den Einbruch als auch das Verschwinden von Bagira. Von der braun-weiĂ&#x;en HĂźndin allerdings fehlt bislang jede Spur. Wer Hinweise zum Verbleib des Pitbull-Mischlings geben kann, wende sich bitte an das Celler Tierheim unter Telefon 05141/ 930930 oder die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215.
Hannoversche Volksbank zum Weltspartag:
Deutsche nach wie vor fleiĂ&#x;ige Sparer
CELLE. Am 30. Oktober 2014 ist Weltspartag. Seit Jahrzehnten rĂźckt die Hannoversche Volksbank an diesem Tag bei Jung und Alt die Geldanlage, den VermĂśgensaufbau und die Verantwortung fĂźr die eigene Vorsorge ins Bewusstsein. „Nach wie vor sind wir Deutschen fleiĂ&#x;ige Sparer“, sagt JĂźrgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank. Allerdings werde die Sparquote aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland StĂźck fĂźr StĂźck sinken. „Wir rechnen damit, dass das Verhältnis von Sparsumme zu verfĂźgbarem Einkommen bis zum Jahr 2025 auf unter sieben Prozent fallen wird“, so Wache weiter. Angesichts der Herausforderungen des demografischen Wandels sollten besonders die geburtenstarken Jahrgänge trotz des derzeitigen Niedrigzinsumfeldes die Chance nutzen, fĂźr das Alter finanziell vorzusorgen, um nach der Erwerbsfähigkeit einen angemessenen Lebensstandard halten zu kĂśnnen. SchlieĂ&#x;lich durchlaufen die so genannten Babyboomer jetzt ihre einkommensstärkste Lebensphase. Aktuell liegt die Sparquote der BundesbĂźrger bei 9,2 Prozent, wie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in seiner jĂźngsten Studie anlässlich des Weltspartages am 30. Oktober 2014 ermittelt hat. Wie bereits in den Jahren zuvor genieĂ&#x;en Banken bei der Geldan-
lage der BundesbĂźrger ein hohes Vertrauen. So flossen den Banken bundesweit in 2013 Gelder in HĂśhe von 68,3 Milliarden Euro zu. Grund fĂźr den anhaltend hohen Zuspruch dĂźrfte die immer noch ausgeprägte Risikoscheu der Sparer und Anleger sein. Im Zuge des anhaltend niedrigen Zinsniveaus in Europa floss der Ăźberwiegende Teil der Spargelder in besonders liquide Bankprodukte. Sichteinlagen waren dabei besonders beliebt. Insgesamt lag der Mittelzufluss 2013 mit 103,6 Milliarden Euro auf einem neuen Rekordhoch. Termingelder, Spareinlagen und Sparbriefe verzeichneten hingegen AbflĂźsse. „Der Zuwachs bei den Bankeinlagen macht sich auch bei uns bemerkbar“, so Wache. „Im Jahr 2013 haben wir ein Volumen an Kundeneinlagen in HĂśhe von Ăźber 3.400 Mio. Euro verzeichnet. Damit haben die Kunden rund 3,5 Prozent mehr Geld bei der Hannoverschen Volksbank angelegt als im Jahr davor.“ Im Ăœbrigen sind Kundeneinlagen und hauseigene Inhaberschuldverschreibungen bei der Hannoverschen Volksbank durch die BVR-Sicherungseinrichtung in unbegrenzter HĂśhe zu 100 Prozent geschĂźtzt.
Erscheinungstermin So., 14.9.14