Brodowy präsentiert Kabarett
Modelle werden gezeigt
Westercelle mit zwei Spielen
Seite 8
Seite 6
Seite 8
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 5. November 2014 • Nr. 45/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Bezirksligist VfL Westercelle ist auf dem Vormarsch
Landesligist TuS Celle FC konnte Negativserie stoppen
CELLE (rs). Fußball-Landesligist TuS Celle FC konnte am vergangenen Wochenende seine Niederlagenserie stoppen. Drei Siege und eine Niederlage gab es in der Bezirksliga. Und die Spitzenvereine der Kreisliga mühten sich. Insgesamt sahen die Zuschauer 46 Treffer in den drei Ligen. Endlich wieder einen Punktgewinn nach vier verlorenen Partien feierte TuS Celle beim Nachbarn TV Jahn Schneverdingen. Treffer von Nils Rogge (Strafstoß) und Kodo Kadir bedeuteten zur Pause eine 2:1-Führung. Nach dem Ausgleich durch einen Straßstoß gerieten die Celler unter Druck, von dem sie sich erst zum Ende der Begegnung befreien konnten. Trotz guter Möglichkeiten blieb es beim Punktgewinn, der den Blau-Gelben Selbstbewusstsein für die kommende Begegnung gegen den Tabellennachbarn vom MTV
Treubund Lüneburg am Sonntag, 9. November, um 14 Uhr geben sollte. In der Bezirksliga punktet der VfL Westercelle auch in Zeiten knapper personeller Ressourcen stetig. Dieses Mal gab es einen 3:1-Erfolg beim TSV Elstorf. Treffer von Marcel Sefczyk, Maurice Thies und Philipp Boie führten die Kaiser-Elf mit nun 22 Punkten auf Platz sieben. Vier Punkte und drei Plätze schlechter platziert steht FC Firat Bergen auf dem zehnten Platz. Der Aufsteiger zeigte sich von der Heimniederlage gegen den Tabellenfüh-
rer MTV Eintracht Celle gut erholt und siegte beim TSV Auetal nach einer erfreulichen und disziplinierten Leistung überraschend klar mit 3:0. Engin Cavildak, Osan Kaska und Nazmi Karak trafen. MTV Eintracht Celle erwartete in einem weiteren Heimspiel die abstiegsbedrohte Mannschaft vom VfL Jesteburg. Es war ein Geduldsspiel, das sich den gut 100 Zuschauern am Samstag an der Nienburger Straße bot. Jesteburg stand mit neun Mann im eigenen Strafraum und der Gastgeber brachte den Ball einfach
Der Bezirksligist MTV Eintracht Celle (blaue Trikots) konnte die Begegnung mit dem VfL Jesteburg nur mit Mühe für sich entscheiden. Foto: Peters
Laternenumzug in Westercelle CELLE. Durch Westerceller Straßen klingt jetzt wieder „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...“ oder „Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“. Zum traditionellen Laternenumzug durch Westercelle am kommenden Samstag, 8. November, mit dem Westerceller Spielmannszug und unter Fackelbegleitung durch die Freiwillige Feuerwehr Westercelle lädt die Arbeitsgemeinschaft Laternenumzug der Westerceller Vereine und Schulen alle Kinder mit Eltern und Angehörigen ab 17.30 Uhr ein. Ausgangspunkt und Abschluss des Umzuges ist der Pausenhof der Grundschule Bruchhagen. Traditionsgemäß gibt es am Ende des Umzugs eine kleine Überraschung für die „Kleinen“. Für Essen und Trinken sorgt der Schulverein der Grundschule Bruchhagen.
nicht hinein. Zu wenig Bewegung, schlechte Flanken, keine Tempowechsel. Zu einfallslos agierten die Männer um Kapitän Malte Marquardt. Nach dem Wechsel brachte Trainer Frank Weber Jonas Kühn für Marcel Korte, löste die Viererkette auf und erhöhte so weiter den Druck. Und Kühn war es auch, der Trainer und Anhänger nach 75 Minuten erlöste. Sein Schuss aus 16 Metern brach die Gegenwehr der Gäste. Und nur fünf Minuten später erzielte Benjamin Zeising das 2:0 und machte den Deckel auf eine Partie, die sicher kein Leckerbissen für die Fans war. Der SSV Südwinsen hätte in Winsen (Luhe) beim TSV durchaus Zählbares erspielen können. Doch vergaben die Gäste beste Möglichkeiten und mussten drei Treffer der Harburger Kreisstädter hinnehmen. Noch schwerer als die ausbleibenden Punkte wiegen allerdings weitere Verletzungen und eine Gelb-Rote Karte für Sven Bothfeld. In der Kreisliga lief es bei den beiden Spitzenteams nicht wirklich rund. Beide mussten sich mühen, um erneut einen Dreier einzufahren. Spitzenreiter TuS Eschede siegte letztlich durch Treffer von Maik Kirchoff (2), Tim Runge und Adrian Zöfelt mit 4:3 im Nachbarduell bei der SG Eldingen. Kirchhoff traf dabei auch für den Tabellenletzten ins eigene Netz. Carsten Pelzer (33.) und Marc von der Ohe (in der Nachspielzeit) sorgten für die weiteren Treffer der SG. TuS Eversen/Sülze konnte sich im Spiel beim TSV Wietze einmal mehr auf Torjäger Moritz Stahlmann verlassen. Der Mittelfeldspieler konnte nach der Führung und dem Ausgleich durch Robin Ohlde auch den Siegtreffer (74.) gegen einen allerdings nach einem Platzverweis von Ferdi Durmaz dezimierten Gegner erzielen.
Viel Interesse fand der Celler Modellbautag am vergangenen Samstag in der Hölty-Sporthalle (Bericht auf Seite 5). Foto: Maehnert
Spieltag der Rollhockey-Landesliga
Vor dem Lokalderby der beiden SVA-Teams
CELLE. Die SV Altencelle I hat am letzten Spieltag der Rollhockey-Landesliga in Eldagsen das Favoritenduell mit 3:1 gewonnen und zudem den VfR Aerzen mit 11:1 geschlagen, während die Zweite Mannschaft gegen Allstedt verlor. Im mit Spannung erwarteten Nachholspiel war der SC Bison Calenberg IV der erwartet schwere Gegner für den SVA. Dank einer starken Defensivleistung spielte man aber bis zur Pause eine 2:0-Führung heraus. Danach kamen die Gastgeber auf 1:2 heran, Oldie Andreas Roth sorgte jedoch mit seinem zweiten Treffer noch für den 3:1-Sieg. Die Zweite Mannschaft des SVA traf auf den SV Allstedt II. Die Allstedter hatten sich schneller an den glatten Boden gewöhnt und erzielten in den letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs drei Treffer. Nach der Pause verkürzte der SVA auf 2:3, bevor der
Gegner durch fünf weitere Tore die Führung ausbaute. Der SVA II konnte nur noch einmal zum 3:7-Endstand verkürzen. Danach sollte das vereinsinterne Altenceller Duell stattfinden, doch der Spielplan wurde kurzfristig geändert. Die Erste Mannschaft sollte dafür zweimal gegen den VfR Aerzen antreten. Nachdem die Celler die erste Partie klar mit 11:1 (Halbzeit 5:0) gewonnen hatten, gaben die Aerzener die zweite Begegnung kampflos ab. Der nächste Spieltag findet am Sonntag, 9. November, in Celle statt, wo dann auch das vereinsinterne Duell nachgeholt wird.
Handball/Rückkehr nach knapp zwei Jahren in Lehrte
Martin Kahle ist neuer Trainer beim Erstligisten SVG Celle
CELLE. Der Handball-Bundesligist SVG Celle verpflichtete den 43-jährigen Martin Kahle als neuen Trainer für seine Spitzenmannschaft. Kahle war bereits bis Januar 2013, abgesehen von zwei kurzen Unterbrechungen, seit über 20 Jahren Trainer des SVG Celle und schaffte in dieser Zeit mit dem SVG Celle 2009 und 2011 den Aufstieg in die Erste Bundesliga. Im Januar 2013 wechselte Kahle vom SVG Celle, dem damaligen Tabellenführer der Zweiten Bundesliga, zum Lehrter SV und übernahm dort die Herren-Mannschaft in der Oberliga Niedersachsen. Mit Kahle konnte der SVG Celle einen Trainer mit langjähriger Bundesliga-Erfahrung im Frauenhandball ver-
CKM 45 Seite 01a
pflichten, der sich gut im Celler Umfeld auskennt und somit keine lange Eingewöhnungsphase benötigt. SVG Celle-Geschäftsführer Bernd Bühmann zeigt sich sehr zufrieden mit der erfolgreich abgeschlossenen Trainersuche: „Mit Martin Kahle haben wir die optimale Lösung bei unserer Trainersuche gefunden. Martin ist ein ausgesprochener Handballfachmann, hat beim SVG Celle schon bewiesen, dass er in diesem Umfeld erfolgreich sein kann und er hat das Vertrauen der Mannschaft und des Umfel-
des. Wir sind sehr glücklich über die Verpflichtung von Martin und sind uns sicher mit ihm unser Ziel des Klassenerhaltes zu verwirklichen.“ Neutrainer Kahle hat bereits konkrete Pläne für seine Arbeit beim SVG Celle: „Ich freue mich sehr auf meine Trainertätigkeit beim SVG Celle und die Zusammenarbeit mit der Mannschaft, dem Trainer- und Betreuerteam und dem Management. Zuallererst zählt für uns der kurzfristige Erfolg in Form des Klassenerhalts in der Ersten Bundesliga, aber natürlich langfristig gesehen auch der Aufbau eines nachhaltigen Erfolges. Die Strukturen hierfür sind beim SVG Celle gegeben.“
SVG-Geschäftsführer Bernd Bühmann und Martin Kahle freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Foto: Jörg Grünhagen
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 5. November 2014
„Wo drückt der Schuh?“
Lydie Auvray präsentiert „pur plaisir“
Grande Dame des Akkordeons live in Celle
CELLE. Der Ortsverband der CDU Boye lädt unter dem Motto „Wo drückt der Schuh?“ zu einer offenen Diskussionsrunde zur Celler Kommunalpolitik am Donnerstag, 6. November, ab 19 Uhr in der Weinscheune, Im Dorfe in Boye, ein.
CELLE. Lydie Auvray, die Grande Dame des Akkordeons, geht unter dem Titel „pur plaisir“ mit einem abendfüllenden Soloprogramm auf Tournee. Am Donnerstag, 6. November, um 20 Uhr ist sie zu Gast in der CD-Kaserne. Einlass für das Konzert ist um 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Kategorie A für 21,90 Euro und in der Kategorie B für 19,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler In-
Umzug mit Laternen
nenstadt und in Winsen sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es in der Kategorie A für 26 Euro und in der Kategorie B für 24 Euro.
Seit dem 1. November bei der NIHK
Dr. Schmitt begann als Hauptgeschäftsführerin
CELLE. Dr. Susanne Schmitt ist seit dem 1. November neue Hauptgeschäftsführerin des Niedersächsischen Industrie- und Handelskammertages (NIHK).
Verkehrsunfall auf der Braunschweiger Straße
10.000 Euro Schaden und vier leicht verletzte Personen waren am Donnerstag, 30. Oktober, die Folge eines Verkehrsunfalls auf der Braunschweiger Straße in Altencelle, berichtet die Polizei. Um kurz vor 12 Uhr war ein mit vier Arbeitern besetzter Transporter in Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen Straßenbaum und kam im Seitenraum zum Stillstand. Der 32-jährige Fahrer und seine Insassen im Alter von 32 und 22 Jahren wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und am Unfallort ambulant behandelt, so die Polizei. Während der Bergung des Unfallfahrzeuges musste die Bundesstraße 214 kurzzeitig voll gesperrt werden. Foto: Polizei
FDP-Fraktionsvize äußert sich zur Wirtschaftspolitik
Jörg Bode fordert schnelles und neues Vergabegesetz
CELLE. Der Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Jörg Bode, erklärt das rot-grüne Vergabegesetz für gescheitert.
Dr. Susanne Schmitt.
Foto: privat
Der NIHK hatte sich im Zuge einer strategischen Neuorientierung dazu entschlossen, die Spitzenposition neben dem ehrenamtlichen Präsidenten in Vollzeit zu besetzen. Bislang hatte jeweils ein Hauptgeschäftsführer einer der Mitglieds-IHKs diese Aufgabe mit erledigt, bis zum 31. Oktober Dr. Joachim Peters von der Oldenburgischen IHK. „Die Erfahrung in den letzten Jahren zeigt, dass das nicht ausreicht“, so NIHK-Präsident Gert Stuke. Die größte Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft Niedersachsens könne
nicht auf Dauer quasi nebenbei organisiert werden. Umso mehr freue er sich, dass mit Schmitt eine politisch und wirtschaftlich erfahrene Persönlichkeit für den NIHK gewonnen werden konnte. Schmitt war vom 1. November 2006 bis 31. Oktober 2014 Erste Stadträtin in Celle, davor zehn Jahre lang Rechtsanwältin. „Ich freue mich auf die Arbeit im NIHK. Besonders wichtig sind mir dabei die Gespräche mit Politik und Verwaltung, bei denen ich die Interessen der gewerblichen Wirtschaft in Niedersachsen deutlich machen werde“, so Schmitt.
Zehn Jahre „Tag des Restaurants“
DEHOGA unterstützt Onkologisches Forum
CELLE. Am Samstag, 8. November, jährt sich der „Tag des Restaurants“ zum zehnten Mal, an dem sich 2014 gut 30 Mitglieder des DEHOGA-Kreisverbandes Celle beteiligen. Schirmherr der Aktion ist wie immer Landrat Klaus Wiswe. Wer an diesem Tag in einem der beteiligten Häuser Essen geht, unterstützt die Krebsberatung und den Ambulanten Palliativdienst des Onkologischen Forums Celle e.V. Zehn Prozent der Rechnung oder eine pauschale Spende führt das beteiligte Haus an den gemeinnützigen Verein ab. „In all den Jahren haben sich rund 50 Restaurants mit den verschiedensten Küchen an der Aktion beteiligt und bis heute fast 40.000 Euro fürs Onkologische Forum zusammengebracht“, bilanziert DEHOGA-Kreisgeschäftsführerin Claudia Perchner nicht ohne Stolz die von ihr mitbegründete Aktion. „Natürlich hoffen wir jedes Jahr, dass sich noch mehr Mitgliedsbetriebe beteiligen. Anmelden kann man sich auch ganz kurzfristig.“ Fritz Gleiß, Pressesprecher des „Onkoforums“, betont, dass erstmals seit langem wieder mehr Restaurants zum Mitmachen
CKM 45
bewegt werden konnten. „Das ist für das Onkologische Forum, das dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, natürlich eine willkommene Unterstützung. Besonders wichtig ist uns, dass die Gäste der Häuser an diesem Tag von unserem Angebot erfahren. Nichts ist gefährlicher, als bei einer Krebs-Diagnose nicht zu wissen, an wen man sich mit den Nöten und Fragen jetzt wenden kann.“ Anmeldungen zur Teilnahme an der Aktion, Infos und Kontakt: Fritz Gleiß, Onkologisches Forum Celle e.V., Fritzenwiese 117 in 29221 Celle, unter Telefon 05141/217766, per Fax 05141/550188, per Mail info@ onko-forum-celle.de oder im Internet www.onko-forum-celle. de. Infos gibt es auch über den DEHOGA-Kreisverband, Claudia Perchner, Restaurant „Stadt Bremen“ in Winsen unter Telefon 05143/6209 oder per Mail info@ dehoga-celle.de.
Seite 02
„Der EuGH hat die für RotGrün wohl wesentlichste Regelung zu Mindestentgelten weitgehend verworfen; die Landesregierung selber ist bei dem Versuch gescheitert Aufträge für den Ministerpräsidenten zu vergeben und dabei das Vergaberecht einzuhalten; und selbst Minister Lies erklärt es sei ‚nicht an jeder Stelle umsetzbar‘ gewesen“, zitiert der FDP-Fraktionsvize in der Landtagsdebatte zum neuen FDP-Gesetzentwurf. Die Menschen in Niedersachsen dürfen Bode zufolge nicht von SPD und Grünen zu Versuchskaninchen für einen Feldversuch Vergabegesetz gemacht werden.
Dieser Feldversuch habe jetzt schon lange genug gedauert und genügend Schaden angerichtet, er müsse beendet werden. Die durch dieses Murks-Gesetz ausgelösten Folgen seien Bode zufolge schon heute ein Desaster für das Land. Bereits in der Anhörung vor einem Jahr hätten nahezu alle Praktiker vor den Folgen gewarnt. Die Familienunternehmer hätten beispielsweise davor gewarnt, dass der Schutz von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) unter Rot-Grün zur Leerformel wird und attestierten dem Gesetz in dieser Hinsicht „nahezu humoristische Züge“. „Das
Gesetz ist mittelstandsfeindlich“, so Bode. „Das Gesetz dient gerade nicht dem Schutz der Wettbewerbsgleichheit, sondern es ist ein Wettbewerbsverhinderungsgesetz weil es KMU durch unerfüllbar hohe Auflagen benachteiligt. Und die ausgelösten Mehrkosten durch die sinnlose Bürokratie summieren sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag.“ Gerade jetzt, da sich die Konjunktur abschwächt und alle mehr und schnellere Investitionen anmahnen, sie das Vergabegesetz von SPD und Grünen nicht mehr hinnehmbar. „Wir brauchen schnell eine neues Vergabegesetz und die FDP-Fraktion hat bereits einen konkreten Vorschlag in den Landtag eingebracht“, fordert Bode.
Schüler-Redaktionsteam berichtete live im Netz
Spannende Landtagswoche für Schüler aus Wathlingen
WATHLINGEN. Vier Zehntklässler der Oberschule Wathlingen haben Landespolitik live erlebt: Patricia Nottorf, Veronika Günter, Rene Schuligund Jan-Leon Bulwienin schlüpften in die Rolle von Parlamentsjournalisten. Das Projekt „Landtag-Online” des Vereins n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V. macht‘s möglich: Ausgestattet mit Presseausweisen verfolgte die Gruppe spannende Debatten auf der Pressetribüne und fragte sowohl bei der Landesregierung als auch bei der Opposition kritisch nach. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian
Schmidt (SPD) hatte die Patenschaft für die Gruppe aus dem Wahlkreis 45 (Celle-Land) übernommen. Er unterstützte das Team bei der Redaktionsarbeit, vermittelte Termine und führte die Gruppe durch den Landtag. So kamen die Schüler gleich zu Beginn mit Sozialministerin Cornelia Rundt ins Gespräch und führten ihr erstes Interview.
Maximilian Schmidt mit den Wathlinger Schülern.
Die Berichte der Schülergruppe sind im Netz veröffentlicht: Auf www.online-redaktionen. de/plenum10-2014 sind alle Erlebnisse der Schüler als Blog dokumentiert. Zum Abschluss der Woche zogen die vier Jung-Redakteure ein positives Fazit: „Es war ein einmaliges Erlebnis, das wir wahrscheinlich nie wieder vergessen werden“, heißt es in ihrem Blog. Besonderer Dank galt dabei neben ihrem Paten auch Frau Deseke vom Verein N-21 sowie der Betreuungslehrkraft Frau Gold.
Foto: privat
CELLE. Auch in diesem Jahr lädt der Ortsrat Hehlentor zu einem Laternenumzug rund um die Dammaschwiese ein. Am Samstag, 8. November, um 17 Uhr ist Treffen an den Fußballtoren auf der Dammaschwiese. Der Umzug wird vom Spielmannszug Wietzenbruch und den Fackelträgern der DLRG-Ortsgruppe Celle begleitet. Abschluss des Laternenumzuges ist im Heilpflanzengarten mit den Schülern der Albrecht-Thaer-Schule bei Bratwurst und Getränken.
Tänzerinnen gesucht CELLE. Die Jazz- und Modern-Dance-Gruppe des SSV Groß Hehlen sucht noch erfahrene Tänzerinnen ab 18 Jahre. Trainingsort ist die Sporthalle Groß Hehlen im Ilexweg 50. Trainingszeiten sind jeweils montags und donnerstags von 19 bis 20 Uhr. Es werden unter anderem auch Elemente aus dem Bereich Contemporary Dance und Contact Improvisation in die Choreographien mit eingebunden, was ein abwechslungsreiches und interessantes Training verspricht. Wer Lust hat regelmäßig in einer netten Gruppe diese Sportart zu trainieren, kann sich bei Christiane Lübke unter Telefon 05141/55214 melden oder einfach gleich direkt zum Training kommen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 9. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 5. November, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Faßberg gemessen. Am Donnerstag, 6. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Freitag, 7. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 8. November, und am Sonntag, 9. November, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240, K 74 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 5. November 2014
LOKALES
Seite 3
Am 8. und 9. November in der CD-Kaserne
„Handgemacht“-Markt für Kunsthandwerk
CELLE. Zum fünften Mal treffen sich am Wochenende 8. und 9. November zirka 40 ausgesuchte Künstler und Kunsthandwerker zu einem schönem Kunsthandwerkermarkt in Celle unter dem Namen „Handgemacht“.
Schleppjagd mit der Niedersachsen-Meute
Ein besonderes Ambiente boten die britischen Gastgeber des Jagdschlosses Bredebeck den 64 Jagdreiterinnen und Jagdreitern, die hier zum zehnten und letzten Mal hinter der Niedersachsen-Meute mit 30 Foxhouds in der Heide jagen konnten. Die Bläser des Parforcehorncorps Hannover „Treffpunkt Fermate“ untermalten das jagdliche Geschehen mit musikalischen Signalen. In den nächsten Wochen geht die Zeit der Briten auf dem bundeseigenen Schloss zu Ende, sie werden Deutschland verlassen und nach Großbritannien verlegt. Der britische Verbindungsoffizier Hugh Pierson ließ beim abschließendem Jagdessen seine Eindrücke Revue passieren und würdigte besonders die freundschaftlichen Verbindungen zu den Mastern der Niedersachsen-Meute Camill Freiherr von Dungern und Egbert von Schultzendorff, sowie Manfred Johannes Jürgens von den Jagdreiterfreunden des Kreisreiterverbandes Celle, der zugleich zum 15. November 2014 zur Schleppjagd der Celler Jagdreiterfreunde nach Hermannsburg-Misselhorn eingeladen hat. Das Schloss Bredebeck in der Heide diente den britischen Offizieren bis heute als Herberge und Offizierskasino. Mitglieder der Königsfamilie haben sich dort blicken lassen. Wenn die Briten bald Deutschland verlassen, geht eine Ära zu Ende und das herrschaftliche Gebäude ist zu haben. Was danach kommt ist noch ungewiss. Foto: Bernd Witzmann
Sammlung von Altpapier CELLE. Die nächste Altpapiersammlung des Spielmannszugs Klein Hehlen findet am Samstag, 8. November, statt. Alle Bürger aus Klein Hehlen werden gebeten, das Altpapier bis 8 Uhr gebündelt an den Straßenrand zu stellen. Für Selbstanlieferer steht auch der Sammelcontainer am Dorfplatz zur Abgabe von Altpapier bereit. Der Erlös der Sammlung kommt der Jugendarbeit im Spielmannszug zu Gute.
Laubsammeln in Neuenhäusen CELLE. Herbstzeit ist Laubzeit. Und häufig weiß man nicht, wohin mit den vielen bunten Blättern. Deshalb nimmt am Samstag, 8. November, der Ortsrat Neuenhäusen das Herbstlaub erneut kostenlos entgegen. Dazu stehen in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf dem Gelände des Behördenzentrums Im Werder (Neues Finanzamt) zwei Container der Stadt Celle bereit. Mitglieder des Ortsrates sind in der angegebenen Zeit beim Abladen gerne behilflich. Es sollte beachtet werden, dass hier nur Laub angenommen wird. Für eventuelle Rückfragen steht Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt unter Telefon 0151/21548262 zur Verfügung.
Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg
„Netz-Dschungel“ in der Grundschule Winsen (Aller)
WINSEN. Das Team der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg wird am Montag, 10. November, und am Dienstag, 11. November, das Puppentheaterstück „Netz-Dschungel“ in der Grundschule Winsen aufführen. Mit „Netz-Dschungel“ soll den Kindern gezeigt werden, dass das Internet nicht nur Spaß macht und praktisch ist, sondern dort wie auch überall sonst im Leben - Gefahren lauern können. Daher ist es wichtig, gewissenhaft und verantwortlich mit dem Internet umzugehen. In diesem Stück, das für dritte und vierte Klassen gedacht ist, erlebt der zehnjährige Tobias eine Reise durch das weltweite Netz. Symbolisch wird die Reichweite des Internets mittels Tierfiguren aus verschiedenen Ländern beziehungsweise Kontinenten dargestellt.
Die Aufführung dauert etwa 40 Minuten. Anschließend wird mit den Schülerinnen und Schülern in ihren Klassen eine zirka 45-minütige Nachbereitung vorgenommen. Die Eltern der Kinder hatten bereits bei einem Elternabend Mitte Oktober Gelegenheit, sich einen Eindruck vom „Netz-Dschungel“ zu verschaffen. Hier einige allgemeine Tipps der Polizeiinspektion Celle: „Richten Sie eine kindgerechte Startseite ein: zum Beispiel www. meine-startseite.de. Google ist „keine“ geeignete Start- und Kin-
derseite. Zeigen Sie Ihrem Kind Kindersuchmaschinen: zum Beispiel www.blinde-kuh.de oder zum Beispiel www.fragfinn. de/kinderliste.html. Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, welche Daten „nicht“ ins Internet gehören; informieren Sie sich hier zum Beispiel auf: www.seitenstark.de/erwachsene www. internet-abc.de/eltern oder www.internauten.de/Initiative/ Seiten/Elterninfo.aspx. Besprechen Sie mit Ihrem Kind, was es im Internet erlebt.“ Kontakt über Angela Markgraf von der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-107 oder per Mail angela.markgraf@polizei.niedersachsen.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.pd-lg.polizei-nds.de/praevention.
Die CD-Kaserne an der Hannoverschen Straße ist ein idealer Ort, um dieser hochwertigen Ausstellung einen großzügigen, angemessenen Rahmen zu geben. Die Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt beziehungsweise dem eigenen Atelier fertigen. Im textilen Bereich werden ausgefallene Kreationen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires. Auch die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot an Goldund Silberschmuck, Schmuck aus edlem Holz, alten Silberbesteck, Bernstein, handgemachten Glasperlen und Schmuckes aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. Dazu viele Accessoires bis hin zu tollen Ledertaschen und Beuteln, Gürteln, Tüchern, Schals und Stulpen, Hüten und Mützen. Handwerkliches gibt es vom Töpfereibereich: Hier gibt es freihandgedrehtes Steinzeuggeschirr, Gartenkeramik, Pflanzgefäße oder künstlerische Objekte. Glaskunst als Schmuck, mundgeblasene Objekte, vielerlei Bilder, Grafiken und Radierungen, dreidimensionale Karten und maritime Fotografien. Bücherund Gedichtbände, Lichtobjekte,
Ein Gürtelmacher aus Wolfenbüttel ist auch dabei.
HARK HAUSMESSE Sozialer Kleiderladen macht Ausflug in den Zoo SondERpREiSE CELLE. „Mal andere Gesichter sehen - wir gehen in den zUR HAUSMESSE Zoo“, so lautete die Einladung an die Ehrenamtlichen von KolpingTEX, des sozialen Kleiderladen in der Welfenallee.
995,-
1.495,-
1.995,mit Feinstaubfilter
Dauerbrandik mit Automat
TESTSIEGER
Technik Feinstaubfilter
mit patentiertem
Testsieger-Preis
2.895,r
Mit Feinstaubfilte
GUT (2,3) Hark 44 GT ECOplus
Das ehrenamtliche Team vom sozialen Kleiderladen KolpingTEX vor dem Affengehege. Foto: privat In Begleitung eines Scout hieß es dann: Auf nach Afrika, willkommen in Sambesi! Aus sicherer Entfernung konnte man tierische Begegnungen der besonderen Art mit Giraffen, Antilopen, Flamingos, Löwen oder Flusspferden erleben und viel Informatives über das Betriebskonzept des Zoo Hannover erfahren. Eingeladen waren die KolpingTEX Mitarbeitenden von der Kolpingfamilie St. Hedwig,
die als Pate damit das Spendenprojekt fördern „und vor allem die ehrenamtlich eingebrachten Fähigkeiten und Zeitspenden von überzeugten Menschen würdigen möchte“ wie es Bernhard Kolle bei der Begrüßung zum Ausdruck brachte. Den Danke-schön-Tag rundete schließlich eine weitergehende Erkundung des Zoo nach persönlichem Interesse mit einer Kaffeepause ab.
Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011 www.test.de 11SQ41
Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr
Keramik-Feinstaubfilter für Kamine, Kaminöfen & Kachelöfen. Über 50 Kaminofenmodelle zur Auswahl!
Seite 3
Hark GmbH & Co. KG, Hochstr. 197–213, 47228 Duisburg
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr KAMinE diREKt voM HERStEllER
NEuER KATAlOg 2015 jETzT gRATIS fÜR SIE!
GRATIS den neuen 184-seitigen Katalog sowie den aktuellen Angebotsflyer mit Preisen auf www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23 anfordern.
40% weniger
Bis zu
Holzverbrauch
mit der HARK ECOplus-Technik (im Vergleich zu herkömmlichen HARK-Feuerstätten)
Über 70 HARK-Studios in Deutschland - mehr unter www.hark.de
2.495,-
4.395,mit Feinstaubfilter
5.495,-
5.995,-
7.695,-
mit Feinstaubfilter
Schamotte verguss in ik pt Betono Die angegebenen Preise beziehen sich auf den vorgefertigten Bausatz, mit Aufbau-DVD und Aufbauanleitung, wie Abb. mit schwarzer und klappbarer Türausführung, inkl. aller zum technischen Aufbau erforderlichen Materialien außer Schürzenmaterial und Putz, jedoch ohne Zubehör. Veredelte Ausführung gegen Aufpreis. Lieferung frei Bordsteinkante. Alle technischen und sonstigen Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Druckfehler, Irrtümer sowie technische und optische Änderungen vorbehalten!
Celler Kurier • 3sp/155 • 140 x 155 mm • K14 • ET: 05.11.2014
CKM 45
Foto: privat
Dankeschön für KolpingTEX-Mitarbeitende
Alkoholisiert gegen ein Haus WINSEN. Am Samstagabend, 1. November, gegen 20.40 Uhr fuhr ein 20-Jähriger in Winsen (Aller) von der Hasseler Straße auf der Alten Celler Heerstraße, berichtet die Polizei. In Höhe der Schützenstraße verlor der Fahranfänger wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit in einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw durchbrach einen Gartenzaun, prallte schließlich gegen ein Fachwerkhaus und beschädigte dies erheblich. Der Pkw wurde durch den Unfall total beschädigt, am Haus entstand laut Polizei ein geschätzter Schaden von 30.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizisten fest, dass der junge Fahrer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand - 1,21 Promille ergab ein Alcotest an der Unfallstelle. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.
Gesundheits-Wohlfühlkörnerkissen, Dekorationen für Haus und Garten. Viele Künstler zeigen ihr Handwerk vor Ort. Die Bürstenmacherei des Blindenhilfswerkes aus Dresden bringt eine Vielzahl robuster handgefertigter Besen und Bürsten mit. Der Gürtelmacher Stellwag-Witt aus Neumünster fertigt robuste Gürtel direkt vor Ort nach Kundenwünschen. Aus Dänemark kommt der Drechsler Svend Nörgaard. Neben filigranen Holzschalen zeigt er vor Ort die Herstellung edler Schreibgeräte aus den verschiedensten Holzsorten - ein ideales Weihnachtsgeschenk. Der Markt wird ergänzt durch regionale Spezialitäten wie handgesiedete Seifen in einer Riesenauswahl, Käse, Schinken- und Wurstspezialitäten aus Österreich, Bonbons und Lakritze, Liköre, Balsamiccos und Dips . Die Gastronomie der CD-Kaserne bietet verschiedene Getränke und kleine Speisen wie Crepes und frische Waffeln an. Der Markt ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die CD-Kaserne kostet zwei Euro. Für dieses Eintrittsgeld bekommen die Besucher zwei Gutscheintaler, diese können sie dann bei einem bestimmten Umsatz wieder bei den teilnehmenden Ausstellern einlösen. Kinder haben selbstverständlich freien Eintritt. Das Parken ist frei.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 5. November 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
6. – 8. November 2014 Fischmarkt
Bei Möbel Roller Celle
Original Marktschreier & Spezialitäten ― Vorschau siehe www.fischmaerkte.de
Celle
CD - Kaserne das kreative Chaos
8./9. Nov.
Handgemacht -Maerkte
Sa. 10-18, So. 11-18 Uhr - Eintritt : Sa./So. 2,00 mit Gutscheintaler
Orchideentage zum Advent Sternstunden erleben bei Kaffee, Gebäck & Lichterglanz 7. + 8. November 2014 10.00 bis 18.00 Uhr 9. November 2014 11.00 bis 16.00 Uhr
Orchideen - Zentrum Wichmann e.K. 29229 Celle OT Groß Hehlen (an der B3) ∙ Tannholzweg 1-3 ∙ Tel. 0 51 41 - 9 37 20 www.orchideen-wichmann.de
Mit uns in den „neuen“ Osten
Ostpreußen - Pommern - Schlesien Gruppen- und Individualreisen
Lernen Sie Danzig, das Ermland und Masuren bei einer stimmungsvollen Bild- und Filmschau von Ernie Meyer am Sonntag, den 16.11.14, 16.00 Uhr, im Beckmannsaal, Magnusstr. 4, Celle, kennen! Tageskasse 10€.
Neu 2015: Große Rundreise „Von Danzig nach Masuren“ Erleben Sie die prachtvolle Hansestadt Danzig, das malerische Ermland und Masuren, das Land der tausend Seen: eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. 15. Juni - 22. Juni 2015 - Fordern Sie unseren ausführlichen kostenlosen Prospekt an! -
PARTNER-REISEN
Tel. 05132 / 588940 ∙ Everner Str. 41 ∙ 31275 Lehrte ∙ www.partner-reisen.com
SYMPOSIUM 12. Celler
Tinnitus und Schwerhörigkeit Tinnitus-Symposium
Samstag, 29. 10. 2011, Hehlentorschule, Harburger Straße 33 Sa., 8.11.2014, Hehlentorschule, Harburger Str. 33 5 Uhr ◆◆Vorträge & Workshops 10 –16.4.00 Vorträge & Workshops 10 – 17.00 Uhr Infos unter: Infos&&Anmeldung Anmeldung zu zu den den Workshops Workshops unter: ☎ (0(0515141) 3838292919, E-Mail: kh.hausmann@gmail.com 41) 19, E-Mail: kh.hausmann@gmail.com ☎ Begrenzte BegrenzteTeilnehmerzahl Teilnehmerzahl Teilnehmergebühr Teilnehmergebühr10,12,-€€für fürVorträge Vorträge & & Workshops Workshops später Gefäß falscher Tagesim Schein abschnitt Haushalt (Mz.)
medizinisch: Herz
Felsstücke
englisch: eins
Sumpfbiber
türkischer Soldat deutsche Vorsilbe für ,auseinander‘
eine Backware
Amtssprache: beiliegend
starkes Seil
zuständiges Gericht
Granatapfelsirup
Faultier das Wort in der chin. Philosophie
Sprachwissenschaftler
je
bracht, fertig
† 1847 englischer Graf
ein
Balte Firmenleiter
Kosakenführer Speisefisch
CKM 45
weit entfernt, abgelegen
Hauslehrer Bismarcks
befindlich
ein Farbton
Walküre Windfranzöschattensisch: seite man
Palast (franz.) brasilianischer Fußballstar
Fluss durch Kufstein im (Tirol) Raum
Bernina(latein.) Alpengletscher
Storch Erb-tuerei in der faktor Fabel voll-
Auflösung des heutigen Rätsels am 5.11.14
Hirschart
deutsche TVAnstalt (Abk.) Sicherheitsein- Denkrichtung schrift im Bus (Kw.)
schottische Seeschlange
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
Info CE 98 02 33
lohmarkt
NEU ab 1.11.14 bis März 2015
jeden Samstag von 9 bis 16 Uhr
Celle • Schützenplatz www.flohmarktcelle.de
Immer gut informiert!
oder e-mail: www.nummergegenkummer.de
Hoteldiener
Fußpfad
franzödt. sische KompoVernist neinung
g der beit W.)
Tanztee
Celler
(anonym und kostenlos)
Wichtig-
amerikanischer Bauer
T E G E T A N O I G R M E R C R B N H AU S E U F L H F ‘14 O N L November E A R 9. O T B R E M S E X I A N S T E
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550
Feier
Absage
„Atommüll ohne Ende“
für Jedermann ab 15 Uhr mit DJ Torsten Praetz Nienburger Str. 28 • Tel. 20 50 546
Bär im „Dschungelbuch“
Stadt an der Sieg
?
F E N F A Z D I N E
ostasiatischer Hirsch
Kurorte furchtsamer Mensch
sparen
dung zur Bewertung, Schau-Vor- chael Uhde musizieren Werke Mutant Ninja Turtles“, täglich bereitung, usw. im Kegelzentrum, von Franz Anton Hoffmeister, 15.15, 18.30 Uhr. „The Equalizer“,Albert-Köhler-Straße 2 in Celle. Max Reger, Bela Bartok und Franz Donnerstag, Freitag, Samstag, Deutscher Frauenring Celle, Montag und Mittwoch 20.15 Uhr, Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schubert im Sophien-Stift, Blum17.30 Uhr Club-Nachmittag im Freitag und Samstag 23 Uhr. läger Kirchweg 1 in Celle. „Der Gott des Gemetzels“ Mehrgenerationenhaus, Fritzen„Mein Freund, der Delfin 2“, Don(Hauptbühne). 20 Uhr „Nellie wiese 46 in Celle. nerstag, Samstag und Dienstag 15 Kinoprogramm Goodbye“ (Probebühne auf dem Uhr. „Gone Girl - Das perfekte Club Vergnügter Senioren Gelände der CD-Kaserne). Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kammer-Lichtspiele (ab Don- Opfer“, Donnerstag, Samstag, BilderKlänge III „Liebe Dei- nerstag): „Interstellar“, täglich 15, Montag und Mittwoch 17.15 Uhr. Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. nen Nächsten!“, 19.30 Uhr Histo- 16.45, 20.15 Uhr, Freitag und „Männerhort“, Freitag und Samsrische, kunstgeschichtliche und Samstag auch 22.30 Uhr. „Hin tag 22.45 Uhr. „Die Mannschaft“, Gäste sind willkommen. theologische Gedanken zu GeVorpremiere am Dienstag, 20.15 Schlosstheater Celle, 16 Uhr mälden aus der Celler Schlosska- und weg“, täglich außer Montag Uhr. „Monsieur Claude und seine auch 18.30 20.30 Uhr. „Mr. Turner „Pettersson und Findus“. pelle - Kompositionen für zwei - Meister des Lichts“, Freitag, Töchter“, Sonntag 20.15 Uhr. Gitarren in der Celler Stadtkirche. Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Sonntag und Dienstag 17.15 Uhr. „Sneak Preview“, Montag, 20 Uhr. Museum am Mittag: Denkfutter: „Das grenzt an Liebe“, täglich Kunstfilmprogramm: „Die zwei Kunstvolles Überraschungsme16.30, 20.45 Uhr. „Der kleine Me- Gesichter des Januars“, Montag Samstag, 8.11. nü. dicus - Bodynauten auf geheimer 15, 17.30, 20 Uhr. CD-Kaserne,10 Uhr Handge- Mission im Körper“, täglich 14.45 Kino achteinhalb auf dem Treffen der „Lily Turtles“, 18.30 Uhr Selbsthilfegruppe Lymph-/ macht - Markt für Kunsthandwerk Uhr. „Love, Rosie - für immer Gelände der CD-Kaserne: FreiLipödem-Betroffener im Le- & Kurioses, Hannoversche Straße vielleicht“, täglich außer Montag tag und Samstag, 20.30 Uhr „Viel 17.30, 20 Uhr. „Coming In“, Frei- Lärm um nichts“. seraum der Gemeinde gegenüber 30b in Celle. tag und Samstag 22.45 Uhr. „Die der Touristeninformation in WinPalast-Theater Celle, Telefon Boxtrolls“, täglich 15.15 Uhr. sen. www.kino-paWohin am „Maze Runner: Die Auserwählten 05141/25571, last-theater.de: „Hannah Arendt“ e nd im Labyrinth“, täglich 20.30 Uhr, Wochene Donnerstag, 6.11. Freitag und Samstag auch 23 Uhr. und „Satte Farben vor Schwarz“, „Die Vampirschwestern 2 - Fle- täglich um 15.30 und 17.30 Uhr. CD-Kaserne, 20 Uhr Lydie Audermäuse im Bauch“, täglich „Life of Pi“ und „Renoir“, täglich vray, Hannoversche Straße 30b in 14.45, 17.45 Uhr. „Der kleine Nick um 17.30 und 20.15 Uhr. Zwölftes Celler Tinnitus-SymCelle. Angaben ohne Gewähr macht Ferien“, Freitag, Sonntag posium, 10 bis 17 Uhr in der Kein Anspruch auf Veröffentlichung und Mittwoch 15 Uhr. „Teenage Schlosstheater Celle, 20 Uhr Hehlentor-Schule, Harburger „Nellie Goodbye“ (Probebühne Straße 33 in Celle. auf dem Gelände der CD-KaserSchlosstheater Celle, 20 Uhr ne). „Der Gott des Gemetzels“ Interessengemeinschaft Ski- (Hauptbühne). 20 Uhr „Woyzeck“ lauf Celle, 15 Uhr Stammtisch (Studiobühnen). nur für die Skifahrer der Ski-FitKunsthandwerkermarkt auf Woche in Ischgl bei Café Müller Hof Wietfeldt in Bennebostel, 13 in Westercelle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/7767. bis 18 Uhr „Schönes aus der Scheune“. Gespräche am Kamin in der Praxis Petra Raphelt in NienhaSonntag, 9.11. gen an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr nach AnCD-Kaserne,11 Uhr Handgemeldung unter Telefon macht - Markt für Kunsthandwerk 05144/4958150 oder per e-Mail unter petra-raphelt@t-online.de. & Kurioses, Hannoversche Straße 30b in Celle. Weitere Informationen unter Schlosstheater Celle, 18 Uhr www.praxis-raphelt.de. „Wenn Grenzen fallen“ (HauptVdK Ortsverband Celle-Neubühne). stadt, 14.30 Uhr Kaffee, Klönen Kunsthandwerkermarkt auf und Verlosung im Tryp Hotel. Hof Wietfeldt in Bennebostel, 11 Sozialverband VdK Celle-Altbis 18 Uhr „Schönes aus der stadt, 18 Uhr Stammtisch im ReScheune“. staurant Kaneo, Celler Straße 43 Kunstmuseum Celle, 11.30 in Groß Hehlen. Uhr Führung: Scheinwerfer Teil 2. Stadtführung mit dem NachtMut zum Leben - Die Botwächter „Hört Ihr Leut‘ und lasst Auflösung des Rätsels euch sagen... “, jeden Freitag um schaft der Überlebenden von 19:55 Uhr,PTreffenNan O der Brücke Auschwitz, 19 Uhr Ein Film von Am Dienstag, 11. November, referiert Jochen Stay von ausgestrahlt. U N G Anmel- Christa Spannbauer und Thomas U S C HSchloss. T A E Celler vor dem B S T T O R T E de um 19.30 in der VHS Celle, Trift 20 (Saal), zum Thema „AtomGonschior mit anschließendem dungO unter Telefon 05141/1212. G R Z E R E müll ohne Ende“. Er stellt die Frage: Wie geht unsere Gesellschaft mit Gespräch mit Christa SpannhauS I K A A N B E I den strahlenden Abfällen aus Atomkraftwerken um? Sein besondeI N S T A N Z D er in der Celler Synagoge, Im res Augenmerk gilt dabei der im Frühjahr eingerichteten AtommüllA I R 7.11. M M E M EFreitag, Kreise 24. B A L U E kommission. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung vom Celler Forum S T G E R M A N I Vogelfreunde Kammerkonzert für Viola & Wathlingher gegen Atomenergie und der RLS Niedersachsen ist frei. Foto: privat E A G E W I R Klavier, 19 Uhr Gabriel und Mivon 1986, 20 DUhrP Vogel-AnmelR O
Mittwoch, 5.11.
chines. Stadt an d. Seidenstraße
WWP2014-29
spanischer Artikel
Seite 4
Auflösung
Auflösung Rätsels vomdes 29.10.14
M A L T V O S E
B E R E S T F E I R M A I
G N D A U E N E A D I M E S P B N M A N A L H E R A A M N O E T I D A S E M S E B A N S I E R N A E E K I E L P O T H E S D E E
R O S E G L G F A U N K O
I N D N G L E E R E L I E N G D E E L S E T S O E R L E
Reise und Erholung Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 15 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: ab sofort gibt`s wieder unsere hausgemachte Schlachteplatte, deftiges Grünkohl und Wildgerichte. Reservierung unter: Tel. 05086/370 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Anzeige_Hofbräuhaus.indd 1
Saugwurm
31.10.14 11:08
Mittwoch, den 5. November 2014
LOKALES
Seite 5
Am Sonntag, 9. November, in der Synagoge
„Mut zum Leben“ als Botschaft aus Auschwitz
CELLE. Zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 zeigen die Stadt und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am Sonntag, 9. November, den Film „Mut zum Leben - Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz“ Der Film von Christa Spannbauer und Thomas Gonschior, der um 19 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, vorgeführt wird, zeigt vier außergewöhnliche Menschen von beeindruckendem Lebensmut, unzerstörter Hoffnung und tiefer Mitmenschlichkeit. Sie haben Ausschwitz überlebt und nie wieder soll ein Mensch erleben müssen, was ihnen widerfahren ist - dafür treten Esther Bejarano, Yehuda Bacon, Éva Pusztai-Fahi-
di und Greta Klingsberg bis ins hohe Alter ein. Anschließend findet ein Gespräch zwischen der Filmemacherin Christa Spannbauer und Lukas Welz, dem Vorsitzender von AMCHA, statt. AMCHA unterstützt die Holocaust-Überlebenden in Israel und bei der Veranstaltung werden Spenden für diese Organisation gesammelt. Oberbürgermeister DirkUlrich Mende wird ein Grußwort sprechen.
Rassekaninchenzuchtverein F 269 Eicklingen
Jugendgruppe traf sich zum zweiten Basteltag
EICLINGEN. Vor kurzem lud die Jugendgruppe des Rassekaninchenzuchtvereins F 269 Eicklingen zu ihren zweiten Basteltag in diesem Jahr ein, der um 10 Uhr auf dem Hof Sebastian Borg und Dominik Rudies (hier vorn an den Fernbedienungen) stellten ihre auch rückwärts fliegenden Modelle vor. Foto: Maehnert Jürgens in Sandlingen begann.
Flugzeugmodelle, Modelleisenbahn und vieles mehr in der Hölty-Sporthalle
Dritter Celler Modellbautag lud mit vielen Vorführungen ein
CELLE (cm). Rund 250 Besucher nutzten am vergangenen Samstag die Möglichkeit, sich über die Vielfalt der Modellbau-Aktivitäten im Raum Celle zu informieren - von der Modellbahn bis hin zu flugtauglichen Flugzeugmodellen. Und so konnte Martin Streifel, der mit seiner Hubschrauber AG und verschiedenen Modellbauvereinen das Event in der Hölty-Sporthalle organisiert hatte, eine positive Bilanz ziehen. Denn die Veranstaltung wurde wieder zu einem der wenigen Treffpunkte für die unterschiedlichsten Modellbausparten in der Region und ermöglichte in gemütlicher Atmosphäre das Fach-
simpeln ebenso wie den ersten Kontakt mit diesen Hobbys. Vielleicht waren es durch die Ferienzeit diesmal etwas weniger Zuschauer, aber die Ferienzeit ermöglichte es auch, dass die Hubschrauber-AG sich schon am Vorabend hier traf und an neuen Flugmodelle bastelte, die dann am nächsten Tag ihre Praxistauglichkeit in der Sporthalle unter Beweis stellten.
Und diese Veranstaltung hat mittlerweile auch überregional Aufmerksamkeit gefunden, freute sich Streifel. Denn er konnte diesmal auch zwei junge Modellbauer aus Nordrhein-Westfalen und dem Emsland begrüßen, die ihre Flugmodelle technisch so weit ausgefeilt hatten, dass sie auch rückwärts fliegen konnten. In der Sporthalle konnten Dominik Rudies und Sebastian Borg denn auch den Zuschauern ganz besondere Flug-Kunststücke vorführen. Aber nicht nur die „Flughalle“ zog die Besucher an, sondern
KW 45 Gültig bis 08.11.2014
auch die vielseitige Ausstellung in der kleinen Halle. Die Modelleisenbahner zeigten hier auf einer großen Anlage auch, mit welchen Feinheiten man den Fahrbetrieb noch interessanter gestalten kann. Und daneben stellten verschiedene Flugmodellclubs und die Interessengemeinschaft Militärmodellbau vor, was fernab von vorgefertigten Bausätzen in Eigenarbeit alles möglich ist. Mit dabei war auch die Roboter-AG des Hölty-Gymnasiums, die ihre Möglichkeiten zur Steuerung von Maschinen zeigte.
Vorsichtig wurden die Rohlinge vom ersten Basteltag auf den vorbereiteten Tischen aufgebaut. Dann wurde mit der Arbeit begonnen, denn heute sollte ja möglichst viel geschafft werden. Es wurde viel gemalt, und zwar in mehreren Schichten. Und so verging auch dieser Basteltag viel zu schnell. Um bei den Ausstellun-
gen möglichst viele Punkte zu ergattern muss sehr sorgfältig, sauber und genau gearbeitet werden. Am Wochenende 29. und 30. November werden die angefertigten Sachen bei der Vereinsschau des RKZV F269 Eicklingen auf dem Hof Jürgens in Sandlingen zum ersten Mal den Preisrichtern vorgestellt.
In der Jugendgruppe des Rassekaninchenzuchtvereins.
Foto: privat
SOZIALE VERANTWORTUNG. Vom 03. bis 15. November 2014.
Unterstützen Sie zusammen mit uns die deutschen Tafeln mit dem Kauf einer Spendentüte. Zusätzlich hilft REWE mit 40.000 weiteren Lebensmitteltüten.
Deutschland: Karotten Kl. I 1-kg-Schale
04. 9 AKTIONSPREIS
Marokko/ Spanien: Himbeeren Kl. I, (100 g = 1.19) 125-g-Schale
Aus unserer TV-Werbung
Für nur 5 Euro eine Spendentüte kaufen und helfen.
SENSATIONSPREIS
14. 9 AKTIONSPREIS
88
Toffifee (100 g = 0.70) 125-g-Pckg.
CENT
Ihr Preisvorteil
23 %!
:
DIE PUNKTE-HIGHLIGHTS für n! e usiv exkl�K��und � B � P�
30FAKCTHE PUN
Milch-Schnitte, Kinder Maxi King oder Kinder Pingui (100 g = 0.71-0.94) 3 x 35/4 x 30/ 5 x 28-g-Pckg.
il: Ihr Preisvorte
23%!
09. 9 AKTIONSPREIS
Orig. Schweizer Emmentaler Hartkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g
13. 9 AKTIONSPREIS
Kasseler Lachs am Stück, SB-verpackt, (1 kg = 6.24) 800-g-Pckg.
49. 9 AKTIONSPREIS
Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl. beim Kauf von JACOBS KRÖNUNG PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €* * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 08.11.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33-0.36) 12 x 0,7/0,75-lFl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand
il: Ihr Preisvorte
30%!
29. 9 AKTIONSPREIS
Einbecker Brauherren Pilsener hell oder dunkel, (1 l = 1.29) 20 x 0,33-lFl.-Kasten zzgl. 3.10 Pfand
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
CKM 45
Seite 5a
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
84. 9
39. 9
19%!
31%!
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Sensationspreis der Woche.
www.rewe.de
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 5. November 2014
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Gemeindereferentin Burghardt). Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Ricker).
für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Sören Schmidt). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl).
Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Schröder).
Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit „Projekt Brückenbau“ (Pastor Kümmel).
Garßen: Sonntag, 18 Uhr Taize-Gottesdienst mit Chor und Abendmahl (Pastor Seelemeyer).
Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 17 Uhr Martinsgottesdienst (Pastor von Butler).
Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Krell-Jäger).
Großmoor: Freitag, 18 Uhr Martinsandacht (Pastorin Hebenbrock-Galisch). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Hebenbrock-Galisch).
Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Kühne). Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Kronemeyer). Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Stadie). Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin Melzer). Pauluskirche: Sonntag, 18 Uhr Festgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres Musik: Celler Bläsergruppe unter Leitung von D. Ackemann. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft) (Pastor Prüwer). Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst zwischen „Torte und Tatort“ (Pastor Prüwer). Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Seelemeyer). Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin Schömburg). Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst
Hohne: Sonntag, 19 Uhr Hubertusgottesdienst mit Jagdhörnern, anschließend auf dem Kirchvorplatz Schmalzbrote, Glühwein und Teepunsch (ohne Alkohol). Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Schumacher). Nienhagen. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin i. R. Drewes-Schulz). Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Noordveld). Sülze: Sonntag, 17 Uhr Vitamin G-Gottesdienst anders Thema: Wenn die Gier in die Krise führt (Pastor Bein).
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, Predigt (Pastor Bock).
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr The-
men-GD (1. Chronik 15-20) anschl. Gemeindekaffee ( Pastor Dr. Peter Söllner). Mittwoch, 15 Uhr Gemeindenachmittag Thema: Die ganze Bibel an der Decke – Fresken der Fanefjord Kirche auf Møn ( Pastor Dr. Peter Söllner).
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, erster Abendmahlsgang der Konfirmanden. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Sonntag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, keine Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 15 Uhr Seniorenmesse. Freitag, 8.30 Uhr Anbetung, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe.
Lindsay
R E T S U M
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Es freuen sich die Eltern Musterhausen, 5.8.08 und Mike Mustermann Sarah Erscheinungstermin:
Beispiel, 6.8.14
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
ERT PREISW EN! R INSERIE Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
→
Musterstadt, 8. August 2014
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Kirche Jesu Christi
Freie ev. Gemeinde
→
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de.
Christusgemeinde Celle: Sonntag, 11 Uhr Hauptgottesdienst.
Lieber Sebastian MUS
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe.
Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst.
und Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Freitag, siehe Hermannsburg. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Familienanzeigen im
Sonntag, 18 Uhr Messe.
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst.
Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Samstag, 15. November, beim MTVE Celle
Zumba-Masterclass mit Sängerin Liana Veda
CELLE. Am Samstag, 15. November, findet beim MTVE Celle in der Sporthalle, Nordwall 10, von 16 bis 18 Uhr eine „Zumba Masterclass“ der besonderen Art statt - mit der Zumba-Jamerin und Sängerin Liana Veda aus Miami. Viele kennen ihre Stimme aus den Zumbakursen, da sie viele CDs für die Instruktoren mitgestaltet hat, erläuterte die Zumba-Trainerin des MTVE, Esther Gallegos Ortiz. Schließlich ist Liana Veda die Personal Choreograph Assistentin von Beto Perez, der 1990 dieses Tanz-Fitnessprogramm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen erfunden hat. Und Ortiz ist stolz, dass es gelungen ist, sie im Rahmen ihrer Europatournee auch zu einer zweistündige Masterclass nach Celle zu holen. Denn Zumba liegt im Trend und hat grade in Celle eine große Fangemeinde: Hier gibt es, so Ortiz, wöchentlich
rund 100 Zumbakurse, in denen jeweils 10 bis 30 Teilnehmern dieses effektive, auf Ausdauertraining basierende Workout betreiben, bei dem man unabhängig vom Fitnesstand, Alter oder Tanzerfahrung sofort einsteigen und mitmachen kann. Die Tickets für diese Masterclass am 15. November können bei Ortiz geordert werden per Facebook unter Esther Gallegos ZIN, per SMS unter der Handynummer 01741774776 oder per Mail unter zumbaeg@hotmail.com. Es soll keine Abendkasse geben, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, um für jeden auch eine gewisse Bewegungsfreiheit zu haben.
Bomann-Museum zeigt Antikriegsfilm Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
„Wege zum Ruhm“ von Stanley Kubrick
CELLE. Am Freitag, 7. November, um 19 Uhr zeigt das Bomann-Museum mit „Wege zum Ruhm“ einen weiteren Antikriegsfilm von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1957. Nach „Westfront 1918“ folgt im Kino des Museums nun eine weitere Filmvorführung zur Thematik Erster Weltkrieg. „Wege zum Ruhm“ entstand 27 Jahre später und erzählt das Geschehen aus der Perspektive französischer Soldaten. Seine Intention ist sehr ähnlich, denn der Film betont schonungslos die Entmenschlichung und auch die menschliche Verantwortung für das Grauen des Krieges. Colonel Dax, gespielt von Kirk Douglas, wiederstrebt es, die ihm unterstellten Soldaten sinnlos zu opfern. Er agiert dabei als Gegenspieler zu Général Mi-
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Modellbahnen im Stellwerk
Am Sonntag, 9. November, laden die „Celler Eisenbahnbahnfreunde und Modellbahner“ zu ihrem „Tag der offenen Tür“ ein. Zwischen 10 und 13 Uhr sowie 14.30 und 17 Uhr können Groß und Klein den Betrieb auf der großen Modelleisenbahnanlage im ehemaligen Stellwerk Ecke Waldweg/Schildenstraße bestaunen. Anlässlich des Mauerfalls vor genau 25 Jahren kommen 20 verschiedene Zuggarnituren sowohl von der Deutschen Bundesbahn als auch von der Deutschen Reichsbahn der DDR zum Einsatz. Außerdem werden gebrauchte Modellbahnartikel angeboten. Der Eintritt ist frei. Foto: privat
reau, der in den Soldaten nur Schachfiguren sieht und für den die eigene Karriere im Vordergrund steht. Obwohl es sich um eine amerikanische Produktion handelt und die Handlung in Frankreich spielt, fand ein großer Teil der Dreharbeiten in Deutschland statt, unter anderem im Schloss Schleißheim bei München. Hier wurde der Film 1957 auch uraufgeführt. Der Eintritt inklusive Catering beträgt 8,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 65 Personen beschränkt. Kartenreservierung unter Telefon 05141/12544 oder 05141/ 12372.
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
„I love you forever“
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
CKM 45
Seite 6
CeBus gewann Ausschreibung
Das Unternehmen CeBus hat vergangene Woche die Nachricht erhalten, dass es das Vergabeverfahren für die ÖPNV-Leistungen im Linienbündel „Bus Celle Stadt/Regio“ gewonnen hat. Das bedeutet, dass CeBus auch die kommenden zehn Jahre den ÖPNV in Celle sowie die Schülerverkehre im Auftrag des Landkreises weiterführen darf. Vorangegangen war ein europaweites Ausschreibungsverfahren. „Wir freuen uns im besonderen, dass wir das Linienbündel im gemeinwirtschaftlichen Verfahren erhalten haben und somit für unsere Kollegen Planungssicherheit erreichen konnten“, so Susanne Korsch und Jürgen Elendt, die Betriebsratsvorsitzenden der CeBus. Zu den inhaltlichen Themen wird gemeinsam mit dem Landkreis Celle zeitnah eine Pressekonferenz stattfinden. Foto: privat
Mittwoch, den 5. November 2014
LOKALES
Seite 7
Volksbank Südheide eG
VR-Mobil Kinderbusse im Wert von 9.000 Euro
CELLE. „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung.“ Unter diesem Motto vergeben Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland so genannte VR-Mobil Kinderbusse.
TuS Höfer verlor gegen VfL Wathlingen mit 0:3.
Foto: Peters
Fußball/Spitzenteams im Kreis gaben sich keine Blöße
MTV Eintracht Celle II traf 16 Mal gegen Schlusslicht Ahnsbeck II
CELLE (rs). 146 Mal konnten die Anhänger der Clubs in den Celler Kreisklassen jubeln. Dabei gaben sich die jeweiligen Spitzenreiter keine Blöße. Und auch die Verfolger agierten sehr konstant. In der Ersten Kreisklasse standen erneut einige Partien im Fokus. So musste Spitzenreiter VfL Westercelle II beim in den Leistungen schwankenden SV Hambühren antreten. Und die Männer von Trainer Heiko Vollmer lösten auch diese Aufgabe. Beim 2:1-Erfolg traf erneut Timo Premper doppelt, nachdem Tekko Bice die Hausherren in Führung gebracht hatte. Westercelle konnte sich so den Angriffen der Verfolger erwehren. So siegte der SC Vorwerk beim SV Nienhagen II nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit (0:0) nach Treffern von Marvin Dorin und Phil Berlin noch klar mit 3:1 und blieb zum sechsten Mal nacheinander erfolgreich. TuS Oldau/Ovelgönne siegte beim starken Aufsteiger TS Wienhausen verdient mit 2:0. Torschützen waren Stefan Godzik in der ersten und Felix Wöhling mit einem Freistoßkracher in der zweiten Halbzeit. Der VfL Wathlingen musste zum TuS Höfer reisen. Die Gastgeber wurden erstmals in einer Partie von ihrem neuen, alten Trainer Bernd Knopp betreut.
Tanks wurden aufgebrochen CELLE. Auf Diesel hatten es Unbekannte abgesehen, als sie zwischen Freitagabend, 31. Oktober, und Montagmorgen, 3. November, das Gelände eines Betriebes in der Braunschweiger Heerstraße in Celle aufsuchten. Durch ein Loch im Maschendrahtzaun kamen sie auf das Gelände und begaben sich zu zwei dort stehenden Lkw, an denen sie die Tankdeckel aufbrachen und den Rest des Kraftstoffs aus den Tanks abzapften, so die Polizei.
Und es zeigte sich, dass Knopp noch viel Arbeit bleibt. Trotz drückender Überlegenheit gelang es Wathlingen nicht, vor der Pause einen Treffer zu erzielen. Nach dem Wechsel setzte sich die drückende Überlegenheit fort. Doch zunächst konnte der VfL auch klarste Möglichkeiten nicht nutzen. Zwei Mal rettete Höfer auf der Linie. Als nach 54 Minuten Marcel Schleinschok einen Freistoß vor das Tor schlug, sollte der Bann gebrochen werden. Niklas Heße stieg hoch und erzielte per Kopf die Gästeführung. Wathlingen drückte weiter und kam zwölf Minuten später nach einem Foul im Sechzehnmeterraum durch einen verwandelten Strafstoß von Manuel Gebler zum 2:0. Höfers Torhüter Gerard Krause ahnte die Ecke zwar. Gegen den platziert getretenen Schuss war er jedoch machtlos. Doch Höfer ließ den Kopf nicht hängen und kam seinerseits zur einen oder anderen Möglichkeit, die zum Teil aber kläglich vergeben wurden. In dieser Phase agierte Wathlingen zu passiv und konnte
von Glück reden, dass der Anschluss nicht fiel. So konnte Enrico Adam kurz vor dem Ende mit seinem 3:0 den Endstand herstellen. In einer einseitigen Partie siegte SV Eintracht Bleckmar gegen den Ortsrivalen TuS Bergen mit 4:1. Nach einer tollen Mannschaftsleistung und Toren durch Dennis Tissen (3) und Manuel Ahrens war Bleckmar der verdiente Sieger. Abwechslungsreich verlief die Begegnung zwischen dem SSV Groß Hehlen und SV Meißendorf. Allerdings nutzten die Gäste im Gegensatz zum Gastgeber ihre Möglichkeiten und kamen durch Treffer von Mirco Hornbostel (2), Sven Gauger und Christopher Franz bei einem Gegentreffer von Ricky Harrynarine zu einem deutlichen Erfolg. In der nächsten Woche kommt es in der Ersten Kreisklasse unter anderem zu den Ortsderbies Oldau gegen Hambühren und Wathlingen gegen Nienhagen II. In der Zweiten Kreisklasse schaffte der SSV Südwinsen II die Wende. Nach eher durchwachsenen Ergebnissen in den vergangenen Wochen kam die Riege um Benni Völtz und Dimitri Demagin bei Verfolger Inter Celle zu einem deutlichen 5:1-Sieg. Demagin (2), Tobias Klein, Ingo Fr-
Im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land
Vergleichsschießen Luftgewehr der Jugend in Eversen
EVERSEN. Der jugendliche Nachwuchs der Schützen kämpfte kürzlich in Eversen um seine Besten in der Disziplin Luftgewehr - aufgeteilt in die Altersklassen Schüler, Jugend und Junioren, jeweils männlich und weiblich. „47 Starts haben wir erfolgreich durchgeführt“, berichten Jugendschießsportleiter Norbert Röttger und Schießsportleiter Marcel Engwer vom Schützenverein Eversen. Monika Heidenreich und Regina Meier, beide
Stellvertretende Kreisjugendleiter im KSV, unterstützten tatkräftig den Kreisjugendleiter Andreas Alps bei seiner umfangreichen Organisation dieses Jugendvergleichsschießens. „Die Ehrungen in den jeweiligen
SVG-Co-Trainer hört auf CELLE. Einen Tag nach der Verpflichtung des neuen SVG Celle-Trainers Martin Kahle bat der bisherige SVG Celle-Co-Trainer Ralph Schönemeier um Auflösung seines bestehenden Arbeitsvertrages. Als Grund hierfür nannte der 50-jährige Schönemeier, dass er die Zusammenarbeit mit dem vor Kurzem beurlaubten Ex-Trainer Christian Hungerecker sehr schätzte und nach dessen Beurlaubung einem Neuaufbau beim SVG Celle nicht im Wege stehen möchte. Der SVG Celle-Geschäftsführer Bernd Bühmann ist der Bitte Schönemeiers um Vertragsauflösung nachgekommen und dankte ihm gleichzeitig für dessen Arbeit in den vergangenen Monaten.
CKM 45
erkes und Maurice Micklitz schossen die Tore. Für Inter war Dennis Ekinci vom Punkt erfolgreich. Da sich TuS Hermannsburg knapp mit 2:1 gegen Fortuna Celle II durchsetzte und TuS Eversen/Sülze II über ein 3:3 in Altenhagen nicht hinauskam, bleibt es weiterhin spannend in Liga zwei. In der Dritten Kreisklasse schoss MTV Eintracht Celle II den Vogel ab. Gleich mit 16:0 siegte der Tabellenzweite gegen Schlusslicht MTV Ahnsbeck II. Doch auch Spitzenreiter FC Unterlüß ließ sich nicht lumpen und schickte nach Treffern von Andreas Germar (4), Richard Kretz (3) und Phil Heydemann die SG Eldingen II mit 8:2 nach Hause. Auch der Dritte, SG Oldau II/Südwinsen III, siegte mit 3:1 beim TuS Celle FC II und bleibt den Führenden auf den Fersen. In der Vierten Kreisklasse konnte die Reserve des FC Unterüß seine Spitzenposition durch einen 1:2-Auswärtserfolg bei der SG Langlingen III/TuS Hohne II verteidigen. Im Spitzenspiel trennten sich Inter Celle II und Celle United auf dem traditionsreichen Saarfeld mit 2:2 und gehören beide weiter zur Spitzengruppe.
Die Sieger des Jugendvergleichsschießens in Eversen für Schüler, Jugend und Junioren: Andreas Alps (von links/Kreisjugendleiter), Juniorenbester Marcel Schrader (Schützenverein Wathlingen), Monika Heidenreich (Stellvertretende Kreisjugendleiterin) und Regina Meier (Stellvertretende Kreisjugendleiterin). Foto: Stallbaum
Seite 7
Schützenklassen mit Ausgabe der Urkunden und Nadeln erfolgen unmittelbar nach Ende in den jeweiligen Schützenklassen“, hieß es aus Kreisen der Organisation. Dadurch wurden unnötig lange Wartezeiten der Teilnehmer bis zum vollständigen Schluss des Vergleichsschießens vermieden. Alps bedankte sich nach einer vorausgegangenen nächtlichen Autofahrt aus München wegen der dortigen Landesmeisterschaften und einem arbeitsreichen Vormittag in Eversen bei seinen Unterstützern. Sie hatten die korrekte sportliche Durchführung begleitet, die zeitnahe Auswertung vorgenommen, die Ergebnisse zusammengetragen und die Urkunden und Nadeln rechtzeitig bereitgestellt. Alps vergaß in seinen Dankesworten auch die Dienste der Kleinen Küche nicht, die durch Getränke und Snacks die unvermeidlichen Wartezeiten angenehm verkürzt hat. Die erfolgreichen und strahlenden Besten im Kreisjugendvergleichsschießen 2014 sind: Schülerbeste Malena Meyer mit 192 Ringen (von 200 maximal), SGem Altenhagen; Jugendbeste Kristina Voss mit 381 Ringen (von 400 maximal), SG Oldau; Juniorenbester Marcel Schrader mit 379 Ringen (von 400 maximal), SV Wathlingen.
Alle Kinderkrippen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der Volksbank Südheide sind ab sofort aufgerufen, sich bis Freitag, 28. November, für einen von drei VR-Mobil Kinderbussen zu bewerben. Bei den VR-Mobil Kinderbussen handelt es sich um einen kleinen handlichen „Bus“ mit sechs Sitzplätzen für die ganz Kleinen. Bei schlechtem Wetter kann der Kinderbus auch mit einem Verdeck geschlossen werden. Der Wert eines VR-Mobil Kinderbus liegt bei rund 3.000 Euro. Eine Jury aus Vorstand und Marketingmitarbeitern entscheidet, welche Bewerber einen der drei Kinderbusse erhalten. „Mit dieser Aktion wollen wir zeigen, dass wir unseren Slogan ‚Meine Bank vor Ort‘ auch in unserem Geschäftsgebiet leben und für unsere Region umsetzen“, erklärt Astrid Garmeister, Regionalleiterin bei der Volksbank Südheide.
Für die Bewerbung sei es notwendig, dass sich die Institutionen in einigen Zeilen vorstellten und dabei kurz erläuterten, für welchen Zweck der VR-Mobil Kinderbus eingesetzt wird und wie viele Kinder vor Ort betreut werden. Detlef Reiß betont, dass die Bewerber nach der Abgabenordnung Paragraphen 51 bis 54 förderungswürdig sein müssen, also die Gemeinnützigkeit nachweisen können. Die Ausschreibungsunterlagen erhalten Interessenten in allen Geschäftsstellen und KompetenzCentern der Volksbank Südheide sowie auf der Homepage der Volksbank unter www.vbsuedheide.de/vr-mobil. Alle Bewerbungen gehen an folgende Anschrift: Volksbank Südheide, Herzog-Ernst-Ring 49 in 29221 Celle, unter dem Stichwort „VR-Mobil“. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Freitag 28. November 2014.
Die beiden Regionalleiter der Volksbank Südheide Detlef Reiß und Astrid Garmeister mit Kindern der KiTa Neuer Weg aus Bergen und einem VR-Mobil Kinderbus. Foto: privat
Am vergangenen Wochenende
SVG Celle verlor 15:28 beim TuS Metzingen
CELLE. Nach der längsten Auswärtsfahrt von 583 Kilometern und einer zweieinhalbstündigen Bus-Panne gab es für den Handball-Bundesligisten SVG Celle beim TuS Metzingen nichts zu holen.
SVG-Spielerin Mieke Düvel am Ball. Trotz großem Einsatz setzte es eine verdiente 15:28 (7:14)-Niederlage beim „Siebenmeter-Festival“ mit 13 Siebenmetern für Metzingen und vier für den SVG Celle. Für SVG Celle spielten:
Foto: Jörg Grünhagen
Arndt, Kemmer - K. Schulz (5/3), Cardoso de Castro (2), E. Schulz (2), Smit (2), Verschuren (2), Dybul (1), Robben (1), Ahrens, Büttner, Düvel, Szücs und Wagenlader.
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 5. November 2014
Abschluss des Jubiläumsjahres
Eine Formung zur „Resteschule“
FDP entsetzt über Pläne zum Thema Oberschule
CELLE. „Unfassbar“, empört sich der schulpolitische Sprecher der FDP im Kreistag, Charles M. Sievers, „welche Pläne und Vorstellungen sich die Landesregierung zum Thema Oberschule gemacht hat.“ Er betont weiter: „Eine spürbare Unterstützung ist nicht zu erwarten“, so Sievers weiter, „ganz im Gegenteil. Die Pläne formen die Oberschule zu einer ‚Resteschule‘.“ Die einstigen Realschulen haben auf keinen Fall von der Oberschule profitiert, denn der geringe Lernzuwachs der Schüler blieb trotz intensiverer Differenzierungen deutlich zu erkennen. Inklusionskinder bleiben ohne ausreichende Betreuung, die Klassen sind mit zu vielen Schülern belegt. Viele Eltern sehen, wie sich die Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitungen abmühen bei
dem Versuch, die fehlenden Lücken in der Unterstützung durch die Landesregierung zu schließen - verlieren aber ihr Vertrauen in den Neuorientierungsprozess. „Viele Schüler, die jetzt zum Gymnasium angemeldet werden, wären früher zu uns gekommen“, so der Realschullehrer Sievers. Während die Kultusministerin behauptet, die Inklusion ginge gut voran, erleben Eltern, Schüler und Lehrer das Gegenteil. Fortbildungen zur Inklusion müssen erst noch besucht werden - bisher wurden nicht einmal 10 Prozent der Lehrer landesweit fortgebildet. Sozial sieht anders aus.
Spartenübergreifendes Training beim VfL
Zu einem speziellen Training wurde vor kurzem das Dream Team der Jazzdance Sparte des VfL Westercelle geladen. Die Wettkampftrainer der Ju-Jutsu Sparte des VfL, Alexej Volf und Karsten Sell, hatten nach Rücksprache mit Sonja Seidler, der Trainerin des Dream Teams, die Aktion organisiert. Ziel war es, hier eine verbesserte Kraft-/Ausdauerkoordination zu erreichen und ihnen auch zu zeigen, wie sie diese selber trainieren können. Foto: Lindner
Kommendes Wochenende in der Tischtennis-Herren-Oberliga
Kabarettist Matthias Brodowy live
VfL Westercelle spielt gegen die beiden Tabellennachbarn
Herbst-Kabarett im Gut Oppershausen
OPPERSHAUSEN. Am Dienstag, 18. November, um 20 Uhr ist der Kabarettist Matthias Brodowy auf der Bühne des Vorwerk Gut Opperhausen zu erleben.
CELLE. Als Vierter der Tischtennisoberliga muss der VfL Westercelle am Wochenende gegen seine Tabellennachbarn antreten - am Samstag, 8. November, auswärts in Eschershausen und am Sonntag zu Hause gegen SF Oesede. Die Liga ist weiterhin eng und spannend. Gleich sechs der zehn Teams haben wie der VfL vier Punkte auf dem Haben-Konto. Am Samstag fahren die Westerceller zum MTSV Jahn Eschershausen, der mit 4:2 Punkten auf Platz fünf steht. Der Neuling aus der Verbandsliga Süd konnte mit seinen beiden spektakulären Einkäufen Jacek Wandachowicz und Krzysztof Lubin stark aufrüsten. Eine schwere Aufgabe für das obere Paarkreuz der Westerceller mit Sascha Nimtz und Lukas Brinkop. In der Mitte spielen beim VfL Robert Giebenrath und Jonah Schlie. Im unteren Paarkreuz wird es eine Umstellung geben, da Viet
Matthias Brodowy.
Foto: privat
Seit 1989 steht er auf der Bühne, erst im Ensemble und seit fast einem Jahrzehnt auch als Solist. In dieser Zeit hat Matthias Brodowy acht Soloprogramme geschrieben und auf die Bühnen gebracht. Die Quintessenz daraus zeigt er nun in einem „Bestof-Programm“, natürlich nicht, ohne dabei den Blick auch auf die aktuellen Geschehnisse zu richten. Matthias Brodowy führt den Zuschauer zurück in die wunderbare Zeit des käferorangenen Wählscheibentelefons, als er im Blockflötenensemble ganze Seniorenheime tyrannisierte. Er erklärt als „Bauch-Hin-Trainer“, warum wir uns Übergewicht angesichts der wirtschaftlichen Lage unbedingt leisten müssen
und bringt Teile einer längst verschollen geglaubten Mozartoper für Dicke zu Gehör. Auch seine mehr als skurrilen Albträume wirft er zwecks persönlicher Verarbeitung der Allgemeinheit zum Fraß vor. Eine temporeiche One-manshow, Texte und Töne in Laut und in Leise, Klassiker und Aktuelles, Kabarett und Comedy in einem Boot – und jede Menge Musik dazu. Karten für den Abend (13 Euro/Schüler und Studenten zehn Euro) sind über das Internet unter www.kultur-gut-oppershausen.de bestellbar und an den Vorverkaufsstellen in Celle (Sternkopf + Hübel), Wienhausen (Edeka Müller) und Oppershausen (Edeka Ziebarth) erhältlich.
Pham Tuan den Schwarz-Gelben nicht zur Verfügung steht. Hier spielen David Walter auch And-
Andreas Scholle, Jonathan Habekost, Oliver Tüpker, Jannik Hehemann und Benjamin Rothkehl nach Celle reisen. Für den verhinderten David Walter (D/C-Kader-Lehrgang) wird Jannik Weber bei den Westercellern dabei sein.
Medizinischer Vortrag CELLE. Fast 270.000 Menschen erleiden pro Jahr in Deutschland einen Schlaganfall. Das Wissen über Schlaganfall und seine Anzeichen kann Leben retten und Beeinträchtigungen nach einem erlittenen Schlaganfall deutlich reduzieren. Am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr hält Prof. Dr. Wolfgang Heide, Chefarzt der Neurologischen Klinik des Allgemeinen Krankenhauses Celle und Regionalbeauftragter der Deutschen Schlaganfallhilfe, einen Vortrag zum Thema „Schlaganfall - Vorbeugung, Diagnostik und Therapie“ in Burgdorf im DRK-Begegnungsstätte „Herbstfreuden“, Wilhelmstraße 1b. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Welttanztag 2014 in Klein Hehlen
Als Au Pair in die USA CELLE. Am Donnerstag, 13. November, informiert Mareike Drösemeyer von Cultural Care im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle über einen Auslandsaufenthalt als Au Pair in den USA. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Fragen an ein ehemaliges Au Pair zu stellen, und somit Wissen aus erster Hand zu erhalten. Cultural Care bietet für junge Erwachsene von 18 bis 26 Jahren die Möglichkeit, für ein Jahr Teil einer amerikanischen Gastfamilie zu sein, und so das Land und die Kultur des Gastlandes kennenzulernen
CELLE. Seit Februar feiert die Paulusgemeinde auf vielfältige Weise ihr 50-jähriges Jubiläum. Es gab viele Konzerte, besondere Gottesdienste, Ausstellungen, eine spannende Podiumsdiskussion und einiges mehr. Der Laden, der Pauluskindergarten, das Familienzentrum und der kunterbunte Kindermorgen haben ihre Jubiläen festlich begangen. Auch wurde ein tolles Gemeindefest gefeiert. Den Abschluss bilden am Sonntag, 9. November, ab 16 Uhr eine musikalisch vom Duo „Les Chapeaux“ untermalte Kaffetafel und um 18 Uhr ein feierlicher Festgottesdienst mit musikalischer Untermalung des Bläserkreises Celle in der Pauluskirche, Rostocker Straße 90 in Celle.
VfL-Spieler Jannik Weber. res Oetken. Am Sonntag empfängt man dann in der heimischen Nadelberghalle um 15 Uhr die noch ungeschlagenen Mannen aus Georgsmarienhütte. Der SF Oesede hat bisher erst zwei Spiele ausgetragen und steht mit 4:0 Punkten auf Platz drei. Oesede wird voraussichtlich in der Aufstellung Carsten Dunkel,
Foto: privat „Können wir beide Spiele gewinnen, setzen wir uns oben fest - verlieren wir beide Partien, sitzen wir wieder unten im Tabellenkeller. Letzteres würden wir natürlich gerne vermeiden“, meint Mannschaftsführer Brinkop. Der Eintritt zu diesem Wettkampf ist wie immer frei.
CELLE. Anlässlich des Welttanztages findet am Samstag, 8. November, ab 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in der ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen, Zugbrückenstraße 1, ein Tanzabend für Paare statt. Der Welttanztag 2014, der an diesem Wochenende unter dem Motto „Wir helfen Kindern“ bundesweit in ADTV Tanzschulen mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert wird, hat sich in diesem Jahr das Ziel gesetzt, möglichst viele Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Die am Welttanztag gesammelten Spenden werden der RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ zur Verfügung gestellt. Die Übergabe findet im Rahmen des RTL-Spendenmarathons live im TV statt. Zum Eintrittspreis von sechs Euro sind alle Tanzbegeisterten herzlich eingeladen, einen entspannten Abend bei guter Musik, Tanz und Unterhaltung zu genießen. Die Eintrittsgelder des Abends werden in vollem Umfang an die RTL-Stiftung gespendet. Infos gibt es bei der ADTV Tanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343 oder unter www. tanzschulekrueger.de.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
ANHÄNGER
A Z
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
CKM 45
Seite 8
BIS
KLEINANZEIGEN
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Neal Black im „Herzog Ernst“
Am heutigen Mittwoch, 5. November, ab 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) ist Neal Black live im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, zu erleben. Man nennt ihn den „Meister des High Voltage Texas Boogie“. Black, der seit mehr als 30 Jahren ein weltweites Publikum mit seiner Musik, einer Mischung aus Blues, Rock, Jazz und Country begeistert, meldet sich mit seinem neuen Album „Before Daylight“ eindrucksvoll zurück. Black, Sohn einer deutschen Mutter und eines indianischen Vaters, begann seine Karriere in der texanischen Blues-Szene als Support für Stevie Ray Vaughan, Albert King, die Fabulous Thunderbirds, Omar & the Howlers, Johnny Copeland, George Thorogood, Paul Butterfield oder die Nighthawks, um nur einige zu nennen. Foto: privat
aktiv&fit Leben im
Gesundheit, Wellness, Mittwoch, den 5. Fitness, November 2014 Leben im Alter, Beauty, Wohlbefinden, Reisen und vieles mehr.
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
Congress Union Celle
08. + 09. November
Congress Union Celle
Sa. 10 - 18 Uhr ∙ So. 11 - 18 Uhr
Gesundheit, Fitness, Welness, Leben im Alter, Beauty, Wohlbefinden, Reisen und vieles mehr.
Fachvorträge an beiden Tagen.
26. + 27. Oktober
Sa. 10 - 18 Uhr · So. 11 - 18 Uhr
Am kommenden Wochenende in Celle Fachvorträge an beiden Tagen.
Bewährtes und Neues für Gesundheit und Wellness
Mehr Infos unter www.celle-messe.de
CELLE. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an!“ lädt am kommenden Wochenende, 8. und 9. November, die Messe „aktiv & fit im Leben“ wieder in die Congress Union Celle ein. Am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr gibt es hier in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, sich bei bis zu 100 Ausstellern zu
lassen - der Bedarf nach Dienstleistern rund um die Bereiche Gesundheit und Wellness steigt rapide an. So gesehen trifft die Messe genau den Nerv der Zeit,
Zahlreiche Aussteller informieren am kommenden Wochenende in der Congress Union.
Fotos: privat
Kreisverband Celle e.V.
Wir helfen - in jeder Lebenslage!
Unsere Leistungen: Tagespflege: 0 50 52 - 9 75 00 45 Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 24 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911
Ambulante Pflege: Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Eschede: 0 51 42 - 41 002 60 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17
DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de
Nicole Schläpfer
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Die Messe bietet vielfältige Möglichkeiten, sich zu informieren und Neues kennen zu lernen. informieren und anregen zu lassen. Ist eine regionale Messe interessant, bei der es mal nur um den Menschen geht? Und darum, wie er heute aber auch morgen noch voll im Leben stehen kann – eben „aktiv und fit“. Im Vorjahr hat es darauf eine eindeutige Antwort gegeben. Denn da war die Messe wieder ein Riesenerfolg und zog viele begeisterte Besucher an. Das ist mehr als ein guter Grund, die Messe auch 2014 wieder zu veranstalten, und
20% auf Ihren Salzgrottenbesuch Partnertarif 2 Pers. für einen Preis 10'er Karte (inkl. 3x gratis) 20% auf Produkte der Fa.
denn hier bietet sich Besuchern in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, sich zu informieren und anregen zu lassen. Da kann man vor Ort mit Fachleuten sprechen, neue Behandlungsmethoden kennen lernen und erfahren, auf wie vielfältige Art und Weise man sich unabhängig vom Alter eine hohe Lebensqualität bewahren kann. Darüber hinaus wird sicherlich der eine oder andere Aussteller Angebote zu Messesonderprei-
hairfree Institut Celle Westcellertorstr. 9 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 - 2 08 58 00 www.hairfree.com Stand 76
...in besonderer Atmosphäre
Messeangebote 20% auf Ihren Salzgrottenbesuch Partnertarif 2 Pers. für einen Preis 10'er Karte (inkl. 3x gratis) 20% auf Produkte der Firma
CKS 45
Seite 9
Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14
Ambulante Pflege und Haus-Notruf-Dienst
Diakoniestation Siloah Telefon: (05141) 7505810 Diakoniestation Winsen (A.)-Hambühren Telefon: (05143) 98570 Haus-Notruf-Dienst Celle Telefon: (05141) 7750
www.diakonie-suedheide.de
„Gesundheit geht uns alle an!“ ist das Motto der Messe. sen im Gepäck haben, die es zu diesen Konditionen nur an den zwei Tagen in Celle gibt. Vorträge und viele weitere Informationen zu den Themen Fitness, Aktivität und Gesundheit runden das Programm ab. Weitere Informationen über die Messe „aktiv & fit im Leben“ kann man im Internet unter www.celle-messe.de finden.
Lauensteinplatz 1 A 29225 Celle Telefon: 0 51 41 / 943 643 Stechinellistr. 2 C 29308 Winsen Telefon: 0 51 43 / 666 128 www.ergotherapie-schlaepfer.de
Salzgrotte Stand 36 Lebensquell
Heilpraktikerin Diane Kopmann Im Güldenen Winkel 2, 29223 Celle Telefon 0 51 41 / 94 74 186
zwar am kommenden Wochenende wieder an zwei Tagen in der Congress Union, Thaerplatz 1 in Celle. Im Leben aktiv zu sein und fit zu bleiben: Das ist für viele Menschen heutzutage ein wichtiges Thema. Sich immer mal etwas Gutes tun, die eigene Gesundheit ernst nehmen und erhalten, die Seele hin und wieder baumeln
- Therapie für GROSS und klein - Einzel- und Gruppenbehandlungen - Behandlung von KonzentrationsAufmerksamkeitsdefiziten - Eltern- und Angehörigenberatung - Hilfsmittelberatung/-versorgung - Hausbesuche
Stand
34
Auch Wellness und Stressbewältigung sind Themen.
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 5. November 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Feuerholz 2 rm, 2 rm Anmachholz, Gr.-Hehlen. Tel. 05141/54730
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Rund um den Garten garten
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Tisch, 3 Stühle, 2 mit Armlehnen, 1 Liegestuhl, verstellbar, Teakholz, 50 €, Kreissäge, Blatt muss geschärft oder ersetzt werden, 50 €, Walnuss- u. Kirschbäume, 5 €, Spaten mitbringen. Tel. 05141/31672
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233
Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Kaufgesuche kauf
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Badsanierung, Heizung, Sanitär, Fliesen, Trockenbau. Tel. 05371/9376832
Allgemein
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Stellenangebote stellang
Münzsammler su. privat barzahlend: Dd. deutsche Taler, Dd. Reich, DDR, China, Russl., Baltikum, MDM, z. B. Tierwelt, Seefahrt. Tel. 0800/3033800 (kostenl.) Gefrierschrank 0172/5637046
gesucht.
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um Tel. die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Top Job! Unser junges Team sucht Verschiedenes zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch Entrümpelung vom Keller bis ungelernt, sofortige Festeinstellung, zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 05141/42974
Reinigungs-Team in Celle sucht eine/n erfahrene/n Vorarbeiter/in mit Verantwortungsbewusstsein, TZ auf LoSt. und zuverlässige Reinigungskräfte, morgens als Minijob oder Lstk. Bewerbung: Tel. 05138/7088900 4 Elektriker m/w und 4 Schlosser/Schweißer für die Industrie in Celle, sehr guter Verdienst mögl. - Fa. AMIWA, Sack 24, BS info@amiwa-personal.de, Tel. 0531/38080676 Wir suchen für Celle 10 Produktionshelfer m/w für die Kunststoffindustrie, übertarifliche Bezahlung. - Fa. AMIWA, Sack 24, BS info@amiwa-personal.de, Tel. 0531/38080676 Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in, Servicekraft in einem SB-Backshop oder Mitarbeiter/ in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450 €-Basis mit einem Stundenlohn von 8,50 €. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209064 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@ mumme-handel.de.
Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
reise Reise und Erholung
Kraftfahrzeuge kfzzub
Gepflegte 71-jährige Witwe, unabhängig, sucht einen netten u. lieben Partner für gemeinsame Unternehmungen. Chiffre CCM45/14/1194
Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 15 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633
Winterreifen für Ford C Max auf Stahlfelge, ca. 15.000 km gel., FP 200 €. Tel. 0172/2893530
Tiermarkt tier Futterrüben zu verkaufen. Tel. 05143/490
Rubrik (Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b 10,b 11,b 12,-
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Ankauf
Allgemein
Celle/Neuenhäusen, 4 Zi-Whg., ca. 80 m2 zu vermieten. Tel. 0152/34225379
Vermietungen whgverm1 1-Zimmer-Wohnungen
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
cabrios Cabrios
Vermietungen whgverm3
Mercedes Benz SL 320, Hardtop, 187.000 km, Bj. 08/94, TÜV 11/15, rot/met., Leder schw., VB 8.888 €. Tel. 05086/98980
Wietze/Am Kurhaus, schöne OG-Whg., 3 ZKB, 81 m2, Gartenant., Stellplatz, GZH, von Privat, KM 440 + NK, Bonitätsprüfung. Tel. 01577/3076285
Audi audi
Bergen-Zentrum, 3 Zi. Atelierwhg., EBK, KM 580 € + NK 120 € , 3 Zi-Whg., 60 m2, EBK, KM 320 € + NK. Tel. 0174/7516066
Vermietungen whgverm4
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348 Audi 80, EZ 89, 1. Hd. 173.000 km, ohne TÜV, Alu, tiefer, SSD, 2,0 l, 83 kW, grau/met., VB 750 €. Tel. 0162/9745320
Celle/Neustadt, 6 Zi-Whg. auf zwei Etagen, 128 m2. Tel. 0152/34225379
BMW bmw
Mietgesuche mietall
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Kl. Haus od. 2 Zi.-Whg., Parterre mit Garten von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046
Ford ford Fiesta, G- Kat u. grüne Plakette, Bj. 00, rot, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 4 x Airbag, 37 kW, gute WR, guter Zust., 1.150 €. Tel. 0176/55395375
Gutaussehender, einfühlsamer, lebensfroher Er mit Herz & Hirn, su. ebensolche hübsche, schlanke Frau, 50 + für eine liebevolle dauerhafte Zweisamkeit. Chiffre CCS44/14/1183 W., 60 J., su. klugen, warmherzigen Partner zwecks Neuanfang. Chiffre CCS44/14/1185 Hallo Bahar aus Celle. Wo bist du? Ich vermisse dich sehr. Peter! Tel. 0151/26600861 Warum nicht gemeinsam durchs Leben gehen. Er, 58 J. su. nette Sie passenden Alters für eine gemeins. Zukunft. Chiffre CCS44/14/1188 Er, Mitte 40 su. nette Sie für alles was gemeinsam Spaß macht. Chiffre CCS44/14/1189
Freizeit/Geselligkeit freizeit Wir suchen noch Damen 60+ zur Freizeitgestaltung wie Kartenspielen, Klönen usw. (nachmittags). Tel. 0172/9615172
entlauf Entlaufen/Zugelaufen Bitte in Keller, Gartenhäuschen usw. schauen. Gesucht wird unsere Katze Daisy. Seit Samstag Abend 25.10.14 ist sie nicht mehr nach Hause gekommen (Anhaltweg, nahe Flootlock). Beim Verschwinden war sie etwas pummelig mit relativ kleinem Kopf und kleinen Pfötchen. Ihr Fell ist braun-getigert. Über Hinweise würden wir uns sehr freuen, beim Finden Belohnung. Tel. 05141/46540 od. 05141/7095880
Verloren/Gefunden verloren Ring verloren! Ich habe am Samstag den 25.10.14 beim Einkauf in Faßberg (Lidl, Edeka oder Hol ab) einen Ring (silberfarbig, mit Stein und Gravur) verloren und hoffe nun auf einen ehrlichen Finder. Zahle natürlich auch Finderlohn! Bitte melden Sie sich unter der Tel. 0176/99345554
In letzter Minute letztemin
vwpolo VW Polo Polo 6 N, schwarz, Sondermodell Edizione, Bj. 01, TÜV 04/16, SR + WR Radio/CD/MP3, Klima, eFH, Servo, ABS, Airbags, VB 2.150 €. Tel. 05145/2100
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Su. Garage Am alten Apothekergarten, An der Maschkaserne, Blumläger Kirchweg. Tel. 01577/3088002
Kleinanzeigen-Rubriken
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)
Kraftfahrzeuge kfzank Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691
Vermietungen vermietallg
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
R Sonntag
Zubehör
Fahrradträger f. Anhängerkupplung, neuw., 75 €. Tel. 05141/46864
Wohnmobile wohnmob
R Mittwoch
CKM 45 Seite 10
Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Suche Wohnwagen. Hersteller, Typ, Größe, TÜV egal, aber heil, fahrbereit u. trocken Tel. 0174/6988137
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bank:
Tanz im Lindenhof, So. 09.11., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Wohnwagen wohnwag
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R liegt in bar bei
Er, 73 J., 171 cm, ehrlich, treu, NR, NT su. Sie mit gleichen Tugenden. Chiffre CCM45/14/1191
3-Zimmer-Wohnungen
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Anh. 1,2 t Zulassungsgew., EZ 81, gebr. o. TÜV, f. Bastler, 400 €. Tel. 0162/9745320
Stellengesuche stellges
KLEINANZEIGEN-COUPON
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
bekannt Bekanntschaften
Hambühren, 1 Zi., Kü., Bad, Abstellr., sep. Eingang, zum 01.12 od. später. Tel. 05084/3778
Dienstleistungen dienstl
Nr.
pkwanh Pkw-Anhänger
Reinigungskräfte (m/w) gesucht, AZ: 6.30 bis 8 Uhr, v. Mo - Sa, keine Vorkenntnisse erforderlich. E-Center Winsen. Tel. 05143/66700
verschie
Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Klingemann‘s Fensterreini- Uhr unter www.celler-kurier.de oder gung nach Hausfrauenart. Tel. Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 05141/381286
Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: ab sofort gibt`s wieder unsere hausgemachte Schlachteplatte, deftiges Grünkohl und Wildgerichte. Reservierung unter: Tel. 05086/370
AUTOMARKT Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 5. November 2014
LOKALES
Ausschuss für Feuerwehrwesen
Seite 11
Stellenmarkt
ESCHEDE. Am Donnerstag, 6. November, kommt der Feuerwehrausschuss der Gemeinde Eschede um 19 Uhr im örtlichen Feuerwehrgerätehaus, Jahnplatz, zu einer Sitzung zusammen. Themen sind insbesondere die Entschädigungssatzung und der Haushalt 2015.
Bürgerabend der UB Lachendorf
LACHENDORF. Am Mittwoch, 12. November, findet ein Bürgerabend der UB zu aktuellen Themen der Gemeinde statt. UB-Ratsmitglieder stellen sich ab 20 Uhr im Gasthaus Tannenkrug den Fragen und Anregungen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Im Mittelpunkt stehen die geplanten Investitionen im kommenden Jahr.
Gesellschaft der Staudenfreunde
WATHLINGEN. Am Samstag, 8. November, um 15 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Celle/ Hannover der Gesellschaft der Staudenfreunde zum ersten Mal in Wathlingen im 4-Generationen-Park, Kantallee 8. Referent ist Hans Kramer aus den Niederlanden, Inhaber einer Gärtnerei. Kramer wird „Trockenheitsliebende Pflanzen, die natürliche Alternative - eine Anspielung auf den so genannten Präriegarten“ vorstellen. Die Kostenbeteiligung beträgt für GdS-Mitglieder drei Euro, für Gäste fünf Euro.
Oberligadamen erwarten HSC
BERGEN. Am kommenden Wochenende geht es in der Handballoberliga für die Ersten Damen des TuS Bergen nach einem spielfreien Wochenende weiter. Am Samstag, 8. November, um 19.30 Uhr ist dann in der Berger Heisterkamphalle der Hannoversche SC zu Gast. Die Hannoveranerinnen beendeten die letzte Saison auf dem achten Tabellenplatz. Die Berger Handballerinnen gehen hochmotiviert in diese Partie gehen und hoffen auf erneut so gute Unterstützung von den Fans, um zwei Punkte holen.
Volkschor Thalia auf Erkundungs-Wanderung
Die Herbstwanderung des Celler Volkschores Thalia ging in diesem Jahr durch den südlichen Teil des waldreichen Hambührener Umlandes. Bevor die Wandergruppe startete, informierte Dietrich Hundert, der die Tour organisierte, über die besondere Entstehungsgeschichte des neuen Hambührener Ortsteiles. Die zweistündige Wandertour ging anschließend durch das herbstlich gefärbte waldreiche Umland. Eine kurze Pause für einen Schluck zur Stärkung und auch zum Pilze sammeln, lockerte die Sängergruppe auf. Im Ziel-Gasthaus gab es ein reichhaltiges Buffet. Abgerundet wurde der Tag mit einem musikalischen Beitrag von Dietrich und Anton Weiß beim gemütlichem Beisammensein der zirka 20 Sänger. Foto: privat
Großer Andrang im Repair-Café des Bomann-Museums
30 Hilfesuchende wollten alte Schätze reparieren lassen
CELLE. Mehr als 30 Hilfesuchende fanden kürzlich den Weg in die Werkstätten des Bomann-Museums. Unter dem Arm hatten sie unter anderem einen CD-Player, eine Musikanlage oder eine verhedderte Marionettenpuppe. Alle diese Gegenstände hatten ein gemeinsames Merkmal: Sie funktionierten nicht. Im Repair-Café des Bomann-Museums, das viermal im Jahr seine Pforten öffnet und sich inzwischen zu einer Celler Institution entwickelt hat, suchten die Besitzer der defekten Gegenstände Hilfe. Und nebenbei entwickelten sich bei Kaffee und Keksen so manches Gespräch, das über den
hältlichen Rohlingen harmonieren und man es mit einem Rohling eines anderen Herstellers versuchen solle, war bereits eine Hilfe. Schwieriger gestaltet es sich für die Experten des Repair-Cafés, wenn Geräte vorgestellt werden, bei denen Bauteile defekt sind. Glücklich konnte die Besitzerin einer Gartenschere sein, denn zufällig befand sich für die
Celles Hafen und sein Speicher CELLE. Am Mittwoch, 12. November, um 16 Uhr laden der Museumsverein in Celle e.V. und der Kulturkreis Fachwerk e.V. wieder zu einer Besichtigung im Rahmen der Reihe „Kennen Sie Celle?“ ein. Ziel sind dieses Mal der alte Hafen Celles und seine Speicher Die Veranstaltung war im Halbjahresprogramm des Museums fälschlicherweise für den heutigen Mittwoch, 5. November, angekündigt. Die ebenfalls für Mittwoch, 12. November, angekündigte Veranstaltung in der Reihe „Erlebtes im Celler Land“ mit Jürgen Kaczmarek muss leider wegen anderer Verpflichtungen des Schauspielers entfallen.
Flohmarkt für Jugendkleidung CELLE. Am Samstag, 15. November, findet in der Mensa des Gymnasiums Ernestinum wieder von 10 bis 13 Uhr der Flohmarkt für Kinder- und Jugendbekleidung ab Größe 146 statt. Gut erhaltenes Spielzeug, Bücher, Fahrräder oder Schlittschuhe finden ebenfalls dankbare Abnehmer. Endlich einmal wieder ein Flohmarkt, bei dem die angebotenen Sachen eine sehr gute Qualität haben und zu fairen Preisen - für Käufer und Verkäufer - verhandelt werden. Von Konfirmations-Anzug bis Inliner ging beispielsweise im Frühjahr alles über den Tapeziertisch und die Einnahmen stimmten am Ende. Für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt. Interessierte Aussteller können einen Verkaufsstand reservieren unter Telefon 05141/83998 oder per Mail unter georgettebaersch@aol.com.
CKM 45
Reparieren statt wegwerfen oder neu kaufen lautet die Devise beim Repair-Café. Foto: privat technischen Anlass des Besuches hinausging. Defekte an elektronischen Geräten gehören inzwischen zu den Standardproblemen, denen die ehrenamtlichen Experten des Repair Cafés im Bomann-Museum zu Leibe rücken. So manch klemmende DVD-Schublade ist mit Gleitspray wieder auf die Sprünge geholfen worden. Bei vielen mechanischen Kontakten bildet sich in Laufe des Gebrauchs eine Oxidationsschicht, der den Stromfluss unterbindet. Mit Kontaktspray ist der Mangel oftmals beseitigt. Manchmal hilft auch ein Beratungsgespräch. So brachte eine Ratsuchende ihren CD-Player mit, der absolut die selbst gebrannte CD mit den Lieblingsliedern nicht abspielen wollte. Der Hinweis, dass nicht alle CD-Player mit allen auf dem Markt er-
Seite 11
gebrochene Feder ein Ersatzteil im Fundus des Repair-Cafés. Und für die ausgerissene Verbindungshülse einer Lampe ließ sich in der Werkstatt ein Ersatzteil anfertigen. Fast schon ein Klassiker im Repair-Café ist der defekte Handmixer. Auch er verließ geheilt die
Ausschuss tagt in Oldau OLDAU. Der Feuerwehrausschuss der Gemeinde Hambühren tagt am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Oldau, Hauptstraße. Themen sind unter anderem der Haushalt 2015 die Änderung der Satzung über Aufwands- und Verdienstausfallentschädigung.
Werkstatt. Bei einer nicht mehr laufenden Weihnachtsspieluhr stellte sich als Störer ein Fremdkörper heraus, der das Laufwerk blockierte. Nachdem dieser beseitigt war, spielte die Uhr wieder wie gewünscht. Eine Besonderheit an diesem Donnerstag war eine Marionette, deren Fäden vollständig verheddert waren. Da ein Entwirren schier unmöglich war, wurde in Teamarbeit die Marionette mit neuen Fäden versehen. So viel Glück hatte der Besitzer eines mehr als zehn Jahre alten Radioreceivers nicht. Das Gerät gab keinen Ton von sich. Die Störungsursache konnte eingekreist werden und auf ein defektes Netzteil zurückgeführt werden. Aber im Repair-Café fehlten die Ersatzteile, um die Reparatur erfolgreich durchführen zu können. Hier musste auf einen Fachbetrieb verwiesen werden. Die Experten des Repair-Cafés beflügelt geradezu ein sportlicher Ehrgeiz, die Quote der erfolgreich durchgeführten Reparaturen hoch zu halten. Doch mitunter stoßen sie auch an ihre Grenzen. Das sind zum einen die fehlenden und nicht mehr zu beschaffenden Ersatzteile, zum anderen handwerkliche Fertigkeiten, die Spezialisten überlassen werden müssen. Immer wieder kommen Besucher ins Café, deren defekte Geräte feinmechanische Fertigkeiten erfordern. So wäre am letzten Donnerstag einer Spieluhr wieder Leben eingehaucht worden, wenn ein winziger abgearbeiteter Bolzen hätte ausgetauscht werden können. Ferner hätte eine mitgebrachte defekte mechanische Armbanduhr nur von einem Uhrmacher repariert werden können. Konnte nicht in jedem Falle geholfen werden, so erhielten die Besucher doch Tipps, wie in solchen Fällen weiter verfahren werden kann. Hier und da gab es eine Adresse, wer weiter helfen könnte. Der große Andrang hat bei den Besuchern zu einiger Wartezeit geführt. Doch das Repair-Café ist eine offene Werkstatt. Dem Reparateur darf und sollte über die Schulter geschaut werden. Auch legten die Besucher mitunter selbst Hand an. So entstanden über den ursprünglichen Anlass hinweg Gespräche über den Alltag, über Erfahrungen mit der Technik, über das Leben überhaupt. Es war ein Nachmittag, an dem die Experten des Repair-Cafés nicht nur halfen, sondern selbst auch Wissen und Ermutigungen erhielten. Das nächste Mal ist das Repair-Café am 12. März 2015 von 14 bis 18 Uhr im Bomann-Museum geöffnet.
Reinigungs-Team in Celle sucht eine/n erfahrene/n Vorarbeiter/in mit Verantwortungsbewusstsein, TZ auf LoSt. und zuverlässige Reinigungskräfte, morgens als Minijob oder Lstk. Bewerbung: Tel. 05138/7088900 4 Elektriker m/w und 4 Schlosser/Schweißer für die Industrie in Celle, sehr guter Verdienst mögl. - Fa. AMIWA, Sack 24, BS info@amiwa-personal.de, Tel. 0531/38080676 Wir suchen für Celle 10 Produktionshelfer m/w für die Kunststoffindustrie, übertarifliche Bezahlung. - Fa. AMIWA, Sack 24, BS info@amiwa-personal.de, Tel. 0531/38080676
Reinigungskräfte m/w
auf geringf. Basis für ein Objekt in Celle gesucht. AZ. Mo., Mittw., Freit. je 1,33 Std. Di., Do. je 3 Std. Außerdem benötigen wir zusätzlich auch Urlaubsvertretungen für den Raum Celle. Ray Facility Management
Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. 8 Uhr, 0800-2643650
Wir suchen einen
rüstigen Rentner
für Gartenarbeiten u. Winterdienst im Raum Celle, 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17 Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in, Servicekraft in einem SB-Backshop oder Mitarbeiter/ in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450 €-Basis mit einem Stundenlohn von 8,50 €. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209064 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@ mumme-handel.de Kleinanzeigen immer im Kurier...
Wir suchen für unsere Filiale in Celle
Verkaufskräfte in Teilzeit (m/w) Ihre Chance: Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und interessieren sich für Mode? Dann würden wir uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: KiK Textilien und Non-Food GmbH z. Hd. Frau Neumann-Jagiell Hannoversche Heerstr. 99-101 29227 Celle Weitere Infos auf www.kik.de/karriere
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete:
Sonntag: Wietze, Ovelgönne, Winsen, Altencelle
sowie Garßen, Neuenhäusen, Wathlingen, Rebberlah, Südwinsen, Lutterloh und Eschede.
Mittwoch: Hehlentor, Vorwerk, Altenhagen, Klein Hehlen
sowie Bostel, Altencelle, Neuenhäusen, Garßen, Groß Hehlen, Hustedt, Boye, Winsen, Wietze, Ovelgönne, Oldau, Rebberlah, Ahnsbeck, Bröckel, Hermannsburg, Oldendorf, Eversen, Faßberg und Wohlde. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 5. November 2014
Langlinger zum dritten Mal erfolgreichster Oldtimerfahrer in Deutschland
Jürgen Kornrumpf holte erneut Gesamtsieg in fünf Pokalserien
LANGLINGEN. In Stemwede Haldem wurde der Langlinger Jürgen Kornrumpf vor kurzem zum dritten Mal als Gesamtsieger des Oldtimer-Cup Westfalen-Lippe geehrt, im München bekommt er am 22. November noch weitere Pokale. Eigentlich wollte es der Langlinger mit seinem Volvo PV544, Baujahr 1960, in diesem Jahr ruhiger angehen lassen, nachdem er 2012 und 2013 jeweils mit fünf Pokalen für die Gesamtsiege im ADAC Oldtimer-Cup Westfalen-Lippe, im ADAC Classic Revival Pokal, im ADAC FIVA Historic Cup, bei der Meisterschaft Historischer Sport des ADAC Niedersachsen Sachsen-Anhalt und beim Classic Car Challenge des ADAC Niedersachsen Sachsen-Anhalt geehrt wurde. Doch als er gleich bei den ersten diesjährigen Rallyes - bei der 74. Internationalen Westfalen- Lippe-Fahrt Klassik (130 Teilnehmer) und der Rallye Linnebauer in Herfurt (98 Teilnehmer) - mit zwei Siegen in die neue Saison startete, erwachte der Ehrgeiz wieder und es wurde noch einmal umgeplant. Denn es ist auch eine Frage der Termin-Organisation, an wie viel Einzel-Veranstaltungen Kornrumpf und seine Beifahrer im Jahr teilnehmen können. So werden für den ADAC Classic Revival Pokal und den ADAC FIVA Historic Cup in ganz Deutschland jeweils 32 Wertungsläufe angeboten, von de-
nen teilweise drei an einem Wochenende parallel laufen. Da am Ende hier aber nur die fünf besten Ergebnisse eines Teams zäh-
werden, mussten dann mindestens 13 Rallyes bestritten werden. Der Oldtimer-Sport geht dabei von Tagesveranstaltungen mit rund 250 Kilometer Länge bis zu Wochenveranstaltungen mit bis zu 1.500 Kilometern. Gefragt ist dabei für die über 30 Jahre alten
rer und Beifahrer. Denn es geht darum, mit genau vorgegebenen Durchschnittsgeschwindigkeiten Streckenabschnitte zu durchfahren und bei Orientierungsfahrten eine Strecke auszuarbeiten und zu fahren, die den Vorgaben des Veranstalters genau entspricht. Hier kann sich Kornrumpf als Fahrer auf jeweils hervorragende Beifahrer verlassen - Hans Werner Müller aus Wolfenbüttel und Dr. Rainer Fletling von der Uni Kassel. So gelang es dem Team zum Beispiel bei der Internationalen Heide Histo im Juli eine Tempogesamtabweichung von nur 2,4 Sekunden zu erreichen kontrolliert von 18 Lichtschranken. Und dass der Oldtimer-Sport beliebt ist, zeigt die Tatsache, das es der Langlinger in diesem Jahr bei seinen Rallye-Einsätzen mit insgesamt über 500 anderen Startern zu tun hatte. An der Spitze geht es dabei um jeden Punkt. Im Classic Revival Pokal führte Kornrumpf am Ende mit 592 Punkten, nur 14 Punkte dahinter lagen die beiden Zweiten, die jeweils auf 578 Punkte kamen. 3,06 Punkte Vorsprung waren es nur im Westfalen-Cup, während der Langlinger bei der Niedersachsenmeisterschaft, die er mittlerweile zum siebten Mal gewann, einen bequemen Vorsprung von 1.128 Punkten herausfahren konnte.
Jürgen Kornrumpf unterwegs mit seinem Volvo PV544, Baujahr 1960, bei der „Heide Histo“-Rallye. Foto: privat len, kann man auswählen. Und weil manche Veranstaltungen für mehrere Pokalserien gewertet
Fahrzeuge nicht die Höchstgeschwindigkeit, sondern Konzentration und Feingefühl von Fah-
Marktschreier in Hochform
Von Donnerstag bis Samstag, 6. bis 8. November, sind die Marktschreier bei Möbel Roller auf dem Telefunkengelände in Celle zu Gast. Die Marktschreier-Tage sind ein unvergleichliches Spektakel. Direkt auf der Lkw-Ladefläche füllen die Marktschreier große Tüten, Körbe und Taschen mit Obst, Fisch und Käse. Diese verschleudern sie dann mit derben Sprüchen oder hanseatischem Charme. Dass es nicht nur ums Kaufen und Verkaufen geht, sondern auch um die Unterhaltung, ist für einen richtigen Fischmarkt Ehrensache. Zusätzlich zu den Trucks finden die Kunden einen Bratwurststand, Bierwagen und Fischwagen. Mit den Marktschreiern reisen ein Gewürzhändler, ein 50-Cent-Artikel-Stand, ein Uhren- und Geschenkartikelverkäufer und noch Vieles mehr. Gern dürfen sich ortsansässige Händler anschließen, hier bedarf es aber einer vorherigen Anmeldung. Infos unter www.fischmaerkte. de. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 20 Uhr. Foto: privat
VfL Wolfsburg-Scout sichtete vier JFC-Spieler
7:1-Galavorstellung der Allertaler gegen Elbdeich
OVELGÖNNE. So langsam aber sicher ist es unheimlich, wie deutlich und souverän der JFC Allertal in der Landesliga Lüneburg gewinnt. Mit 7:1 wurde der Aufsteiger JSG Elbdeich/L. mit der rauhen Landesligaluft konfrontiert.
Die Praxis-Gemeinschaften am Kloster in Wienhausen stellen sich vor: Praxis f. Logopädie und Lerntherapie Unser Behandlungsangebot umfasst im Bereich der Logopädie: • Sprach-, Sprech- und Stimmheilbehandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene • auditive Wahrnehmungsförderung • Myo Funktionelle Therapie bei Zungenfehlhaltung • Sprechheilbehandlung bei Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma (auch Hausbesuche) Lerntherapie: • Förderung bei bestehender LRS/Lese-Rechtschreib-Schwäche • Förderung bei bestehender Dyskalkulie/Rechenschwäche • Förderung bei Störung der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung (ADHS)
Praxis für Physiotherapie und Massage Jürgen Höner
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- & Jugendtelefon:
0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
Praxis f. Logopädie und Lerntherapie Jürgen Lange Wienhausen, Bahnhofstr. 2, (0 51 49) 98 70 60
Unsere Therapie umfasst die allgemeine Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage bis hin zur manuellen Therapie.
*anerk. nach § 35a 77 ff. gem. Kinder- u. Jugendhilfegesetz
Wienhausen, Bahnhofstr. 2, (0 51 49 ) 98 75 131
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)
oder e-mail-Beratung: www.nummergegenkummer.de
Wir laden Sie /Euch herzlich ein zum „Tag der offenen Tür” am Sa., 8.11.2014 von 11.00 bis 15.00 Uhr.
Vodafone Shops Celle Inhaber Uwe Kantimm Großer Plan 4 29221 Celle
Autoverwertung GmbH
e Inklusiv nlage a D, Klima /C io d a R etooth und Blu richtung chein Freispre
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Hannoversche Heerstr. 7 29221 Celle
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Besuchen Sie uns im Internet AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
CKM 45
Seite 12
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.celler-kurier.de
Spielszene aus der Begegnung JFC Allertal gegen Elbdeich. Foto: privat Auch die Bundesliga-Scouts sind auf die Siegesserie der Riemann/Flatt-Jungs aufmerksam geworden, und so sichtete nach Hannover 96 nun auch der VfL Wolfsburg in Ovelgönne. Trainer Jörg Riemann war ganz und gar nicht mit der Trainingseinstellung der Vorwoche zufrieden, und das sollte sich auch in der ersten Halbzeit gegen Elbdeich widerspiegeln. Es wurde gut kombiniert, aber der unkonzentrierte Abschluss ließ zu wünschen übrig. So wurde der Torhüter der Gäste regelrecht warm geschossen und verhinderte eine schnelle Entscheidung. Louis Kirmeier hatte die Allertaler in der vierten Spielminute schnell in Führung geschossen, doch schon in der achten Minute fiel der Ausgleich. Chance über Chance wurde ausgelassen. Luca van Eupen traf dann nach schöner Einzelleistung zur 2:1-Pausenführung in der 26. Spielminute. „Die Elbdeicher schlägt man nicht einfach mal im vorbeigehen“, mahnte Trainer Riemann, und so wurde in der Halbzeit volle Konzentration eingefordert. Nachdem die Mannschaft auf drei Positionen verändert wurde, rollte der Allertal-Express Richtung Elbdeicher Tor. Das Sturmduo Erwin Oldenburger in der 45. und 59. sowie van Eupen in der 75. und 77. Spielminute schoss eine komfortable Führung heraus. Florian Salgaj setze mit dem 7:1 in der 78. Spielminute den Schlusspunkt einer tollen Mannschaftsleistung in der Miguel Flatt ein starke Leistung in der Abwehr ablieferte. Der Wolfsburger Scout beobachtete Luca van Eupen, der bereits einen Vorvertrag bei Wolfsburg hat, und atestierte den Allertalern übergreifendes Landesliga-Spitzenformat. Erwin Oldenburger, Faisal Soma als auch Louis Kirmeier fanden Platz in seinem Notizbuch und werden vom VfL hören. Für Trainergespann Riemann/
Flatt keine Überraschung, denn die Jungs haben sich im Team weiterentwickelt und haben noch Steigerungsfähigkeit. Nicht als Einzel-, sondern als Mannschaftsspieler sind alle besonders wertvoll. „Natürlich wäre es schade, wenn wir einen unserer Jungs verlieren würden, aber wenn einer die Chance bekommt, muss er die nutzen“, merkte Co-Trainer Thomas Flatt an. Ein Sonderlob von beiden Mannschaften ging an den Schiedsrichter Yavus Dag, der bei dieser Begegnung seine Sache sehr gut machte. Diese Woche sind die 2.000er Kirmeier, van Eupen und Silvan Udun beim internationalen Sichtungsturnier in Oldenburg. Soziales, taktisches Verhalten, Mannschaftsdienliches spielen und Schule sind die Vorgaben der Bundesliga-Nachwuchszentren. Das Trainergespann wird alles daran setzen, diese Entwicklung der Spieler im Teamvoran zu treiben. Am Sonntag, 16. November, um 11.30 Uhr steht das nächste Spiel beim Ligakonkurrent VFL Westercelle an. „Derby-Time“, die Allertaler freuen sich drauf.
Aussteller für Adventsmarkt ESCHEDE. Für den Weihnachtsmarkt in Eschede, der am Samstag, 6. Dezember, von 16 bis 22 Uhr stattfindet, werden noch Aussteller gesucht. Insbesondere Kunsthandwerkliches kann den Markt noch ergänzen, das gastronomische Angebot ist bereits ausreichend. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Informationen sind erhältlich bei Ute Diederichs unter Telefon 05142/92309 oder per Mail unter ute@celleweb.de.