Arbeiten an Wegen in Triftanlage
Feuerwehr übte in Vorwerk
Fusion zweier Ölfirmen
Seite 13
Seite 7
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Sonntag, den 23. November 2014 • Nr. 47/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Celler Bauausschuss tagte im Neuen Rathaus
Stadtentwicklungsmaßnahmen wurden ausführlich diskutiert
CELLE (ram). Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle trafen sich am Donnerstag zu einer Sitzung im Rathaus. Hauptthema war der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Einzelhandel und Wohnen 77er Straße/Wehlstraße“. Dazu stellte Investor Jürgen Cramer neue Pläne vor. Bereits im Vorfeld dieser Sitzung hatte Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende erklärt, dass die Verwaltung durch ihre Verhandlungsposition und durch ihre sehr deutliche Formulierung der Anforderungen der Stadt Cramer deutlich gemacht habe, dass die Stadt nicht weiter könne, als zu einem bestimmten Punkt. Dies habe Cramer laut Mende ganz offensichtlich dazu bewegten, dass er nochmal in die Planung eingestiegen sei und jetzt doch Perspektiven sehe, den Vorstellungen der Verwaltung zu entsprechen. Nun würden die
Vorstellungen der Stadt vom Wohnen an der 77er Straße und an der Wehlstraße ermöglicht. Auch habe Cramer nochmal die Größe des Marktes überdacht. „Das finde ich ein sehr schönes Ergebnis unserer Verhandlungsstrategie“, freut sich Mende. „Und ich bin froh, dass Herr Cramer nochmal einen überarbeiteten Entwurf im Bauausschuss vorstellt.“ „Cramer ist nochmal auf die Stadt zugekommen“, hob Stadtbaurat Ulrich Kinder hervor. „Er habe verstanden, dass es uns wichtig ist, eine bestimmte An-
zahl an Wohnungen dort zu haben. Eben auch, weil es Auswirkungen auf die Gestaltung des gesamten Gebäudekomplexes hat.“ Es gebe zwar noch ein Problem mit dem Anlieferbereich, aber da sei man sich laut Kinder einig, dass dies zu lösen sei. „Wenn die Punkte sauber abgearbeitet werden, dann sind die Dinge, die wir immer haben wollten, erfüllt“, erklärt er. Investor Cramer präsentierte im Ausschuss den komplett überarbeiteten Plan. Nun wird es nicht nur wie ursprünglich Wohnen an der Wehlstraße, sondern
Auf der Allerinsel bewegen zurzeit Bagger gewaltige Erdmassen. Nicht so richtig voran geht es derweil mit dem Wettbewerbsverfahren für den ersten Entwicklungsabschnitt. Foto: Müller
nden u K SVO 2014 s u n bo
Ihr Vertrauen, unser Dankeschön.
CKS 47
Seite 01
auch an der 77er Straße geben. Zwei Wohnblöcke seien dort geplant. Hinzu kommen das Eckgebäude an der Kreuzung sowie in der Wehlstraße ein Gebäude und ein einzelnstehendes Gebäude. Die Wohnfläche liege bei insgesamt 3.007 Quadratmetern. Für den Edeka-Markt mit einer Verkaufsfläche von zirka 2.850 Quadratmetern werden zum Französischen Garten hin Parkmöglichkeiten geschaffen. Auf der westlichen Seite des Komplexes soll es auf der 77er Straße einen Kreisel als Zufahrt geben, der mit der Verwaltung erarbeitet worden sei. In seinem Vortrag erläuterte Cramer außerdem, dass der Markt zirka 50.000 Lebensmittelartikel anbieten werde und NonFood kaum vorhanden sei. „Wir gehen nicht in Konkurrenz zur Innenstadt, sondern ich glaube, dass wir sie stärken werden“, hob er hervor. Zum Zeitrahmen erklärte Cramer, dass man den Plan bei einem „Ja“ zügig umsetzen werde. Die neuen Pläne stießen im Ausschuss auf eine mehrheitliche Zustimmung. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Einzelhandel Celler Heerstraße Ost - Garßen“. Der Vorhabenträger informierte darüber, dass drei Gewerbebetriebe Interesse hätten, sich auf dem Plangebiet an der Alvernschen Straße/Ecke Celler Heerstraße (B 191) anzusiedeln. Die Ausschussmitglieder fassten einstimmig den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan. Eigentlich wollte der Ausschuss während der Sitzung auch über das Thema „Stadtumbau West Allerinsel“ beraten. Dabei sollte es um ein Wettbewerbsverfahren für den ersten Entwicklungsabschnitt gehen. Da jedoch laut dem Ausschussvorsitzenden Axel Fuchs hierzu noch Detaillösungen erarbeitet werden müssten, wurde das Thema abgesetzt.
In Celle wurden die Weihnachtsbäume aufgestellt.
Foto: Müller
Weniger Steuern, mehr Geld für die Bürger
FDP fordert Senkung der Kreisumlage
CELLE. Auf ihrer Haushaltstagung kam die FDP-Kreistagsfraktion zu dem Ergebnis, dass die Schuldenlast für die Landkreiskommunen gesenkt werden soll und für die Bürger dadurch effektiv mehr im Geldbeutel verbleiben kann. Die Senkung um 1,5 von Hundert erbrächte nach vorläufiger Schätzung der FDP eine Entlastung der Kommunen um etwa 2,5 Millionen Euro. Diese moderate Reduzierung der Kreisumlage lasse den Gemeinden den Spielraum, ihre Bürgerinnen und Bürger direkt zu entlasten. „Wir wollen verhindern, dass unter anderem die Grundsteuern A und B in den Gemeinden weiter erhöht werden müssen“, so Charles Sievers (FDP). „Im Gegenteil“, führte er weiter aus, „wir von der FDP wollen auf dem Wege der Absenkung der Kreisumlage die Mitbürgerinnen und Mitbürger und die Unter-
nehmen vor Ort direkt entlasten und Arbeitsplätze in der Region sichern.“ Eine überzogene Forderung der Senkung der Kreisumlage von zum Beispiel 3 von Hundert sei nicht nur illusorisch, sondern gefährde den Landkreis in höchstem Maße finanziell. „Das ist in keinster Weise politisch zukunftsorientiert gedacht und belastet darüber hinaus durch neue Kreditaufnahmen die nachfolgenden Generationen über Jahrzehnte“ so Jutta Krumbach, Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion in Celle. Eine Verringerung der Kreisumlage um 1,5 von Hundert würde zu einer gesicherten Nachhaltigkeit führen.
Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei allen Kunden mit einem Bonus. Fragen beantwortet der Kundenservice (0 800 / 306 1234) oder die Internetseite www.svo.de / vertrauen.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 23. November 2014
Ortsratssitzung Neustadt/Heese
Notdienste
CELLE. Am Mittwoch, 26. November, findet um 18 Uhr im Multifunktionsraum der Alten Schmiede, Heese 48 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Neustadt/Heese statt. Unter anderem gibt es einen Vortrag des Celler Bau- und Sparvereins eG zum Thema „Wie gehts in der Hattendorfstraße weiter?“. Beraten wird über einen Antrag der Grünen für Pfandringe für drei Müllbehälter im Ortsteil. Außerdem wird über den Haushalt 2015 mit den Investitionen im Ortsteil beraten.
In ein Haus eingeschlichen CELLE. Am Donnerstagnachmittag, 13. November, gelangte in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr ungebetener Besuch in ein Einfamilienhaus im Mondhagen in Westercelle, berichtet die Polizei. Während sich der Eigentümer zu der Zeit in seinem Garten aufhielt, nutzten ein oder mehrere Unbekannte die Gelegenheit, durch die unverschlossene Kellertür ins Haus zu gelangen. Aus dem Haus wurden diverse Schmuckstücke gestohlen, deren Gesamtwert sich auf etwa 1.000 Euro beläuft. Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
Müllabfuhr zum Markt CELLE. Während des Celler Weihnachtsmarktes werden wieder wie im vergangenen Jahr Sammelpunkte für Mülltonnen eingerichtet. Dies ist notwendig, da der Zweckverband Abfallwirtschaft nicht alle Straßen wie gewohnt befahren kann. Kunden werden gebeten, die Behälter, die nicht zugänglich sind, bis spätestens 7 Uhr an einen der Sammelpunkte zu bringen und nach der Leerung wieder zurück zu holen. Der Zweckverband wird die Abfuhr am Abfuhrtag so früh wie möglich vorzunehmen. Folgende Sammelpunkte wurden eingerichtet: Poststraße/Ecke Rundestraße, Stechbahn Höhe Postfächer und Neue Straße/Ecke Markt. Der Zweckverband empfiehlt die Tonnen zu kennzeichnen, um eine Verwechslung auszuschließen. Die Regelung gilt für die gesamte Dauer des Weihnachtsmarktes (24. November bis 28. Dezember).
Gutgläubigkeit ausgenutzt CELLE. Am Samstagmorgen, 15. November, wurde einer 79 Jahre alten Frau in Celle ihre Gutgläubigkeit zum Verhängnis, berichtet die Polizei. Als sie eine fremde Frau mit in ihre Wohnung ließ, wurde sie von der Fremden schließlich bestohlen. Gegen 10 Uhr war die Rentnerin auf dem Weg vom Einkaufen zurück zu ihrer Wohnung im Ortsteil Heese, als sie von einer fremden Frau angesprochen wurde. Auf dem Weg vom Penny zur Wohnung in der Ludwig-Hölty-Straße redete die Unbekannte so lange auf die alte Frau ein, dass diese die Fremde mit in die Wohnung nahm. Hier konnte die südländisch aussehende Frau die Wohnungsinhaberin dazu bewegen, ihre sämtliche Barschaft vorzulegen. Im weiteren Gespräch gelang es der Frau das Geld an sich zu nehmen und schließlich damit zu verschwinden. Erst etwa eine halbe Stunde nachdem die Frau gegangen war, bemerkte die Rentnerin den Diebstahl. Sie beschrieb die Diebin folgendermaßen: etwa 30 Jahre alt, schlank bis kräftig, zirka 160 Zentimeter groß, braunes, glattes Haar, dunkler Teint, sprach russisch, bekleidet unter anderem mit einer braunen Jacke. Hinweise zur Tat oder zur beschriebenen Person bitte an die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-424 oder 277-215.
CKS 47
Volkstrauertag wurde wieder von Schülern gestaltet
Am vergangenen Sonntag fanden in Stadt und Landkreis Celle anlässlich des Volkstrauertages wieder zahlreiche Feierstunden statt. Zur zentralen Gedenkveranstaltung am Ehrenmal neben dem Neuen Rathaus in Celle hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Stadtverband Celle, eingeladen. Wie schon in den Vorjahren wurde diese Feierstunde wieder von Schülern gestaltet - in diesem Jahr von der BBS III/Albrecht-Thaer-Schule. Schülerinnen des Berufsbildenden Gymnasiums und der Sozialassistentenklasse trugen Texte und Gedanken vortragen, die sich unter anderem mit dem Ersten Weltkrieg und Kindern im Krieg beschäftigten. Mit ihren Beiträgen sorgten sie für eine bewegende Gedenkstunde. Anschließend legten Landrat Klaus Wiswe und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende sowie Vertreter der Bundeswehr, der Traditionsverbände sowie der politischen Parteien Kränze nieder. Im Anschluss an die Gedenkfeier nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit, um sich im Foyer des Neuen Rathauses eine Ausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge anzuschauen. Foto: Müller
US-Ölserviceunternehmen Halliburton und Baker Hughes fusionieren
Mende: „Zusammenschluss kann Weichenstellung für Stabilität sein“
CELLE (ram). Die beiden großen US-Öl-Serviceunternehmen Baker Hughes und Halliburton werden fusionieren. Die größere Firma Halliburton wird dabei ihren Konkurrenten Baker Hughes übernehmen. Die Entwicklung habe sich schon vor ein paar Tagen angekündigt, erklärt Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende dazu. Man habe erfahren können, dass die Fronten zwischen Baker Hughes und Halliburton etwas verhärtet waren. Es habe zwischenzeitlich danach ausgesehen, dass eine friedliche Übernahme scheitern könnte. Inzwischen sei das wohl soweit geklärt und man habe sich über den Kauf geeinigt, so Mende. „Das wird von Seiten der Stadt zunächst einmal als etwas gewertet, weil wir sagen können, dass ein solcher Zusammenschluss des Zweiten und des Dritten durchaus für den internationalen Markt eine wichtige
Weichenstellung sein kann, um stabil in die Zukunft zu schauen“, sagt Mende. „An Stabilität ist mir sehr gelegen - gerade nach den Investitionen von Baker Hughes in den Standort Celle. Wenn diese Stabilität dadurch gestärkt werden sollte, würde ich das begrüßen.“ „Halliburton und Baker Hughes sind beide, ebenso wie Schlumberger, vor Ort vertreten“, so der OB weiter. „Hier ist die Konkurrenzsituation zwischen Baker Hughes und Halliburton nicht gleichermaßen spürbar. Es gibt in Teilen auch ein enges Miteinander. Von daher kann ich mir vorstellen, dass wir hier als Standort nicht darunter leiden werden. Ich habe zumindest an-
Baker Hughes wird von Halliburton übernommen.
Seite 02
gesichts der Situation auf dem Erdöl- und Erdgas- und Geothermiesektor insgesamt die Hoffnung, dass uns Baker mit den Investitionen, die das Unternehmen in den letzten Jahren in Celle getätigt hat, erhalten bleibt - und zwar gestärkt.“ „Wir werden jetzt abwarten müssen, ob die Zustimmungen der jeweiligen Behörden zu dem Zusammenschluss erfolgen werden“, so Mende weiter. Es müssten in einer ganzen Reihe von Ländern die jeweiligen Kontrollorgane zustimmen. Von daher sei die ganzen Fusion wohl auch erst im Jahr 2015 perfekt. „Bis dahin hoffe ich, dass wir Klarheit haben, was mit dem Standort hier passiert und wie sich Baker Hughes und Halliburton als Organisation dann gemeinschaftlich aufstellen“, erklärt er. „Wir werden das seitens der Verwaltung eng begleiten.“
Zudem nehme die Verwaltung mit der Universität Clausthal-Zellerfeld wegen des Drilling-Simulator und dessen weiteren Betriebes Kontakt auf. Mit Blick auf mögliche Auswirkungen auf die Steuereinnahmen erklärt Mende, dass die Art und Weise der Besteuerung von Unternehmensgewinnen durch die jetzt getroffenen Vereinbarungen der G 20 in Australien auf den richtigen Weg gesetzt worden sei. Dort habe man gesagt, dass Gewinne dort versteuert werden sollen, wo sie anfallen und wo sie erwirtschaftet worden sind. „Das macht mich zuversichtlich, dass die Stadt durch eine Fusion von Halliburton und Baker Hughes für den Steuervorteil, den wir dadurch gewinnen, dass eine große Firma hier bei uns seinen Sitz hat, keine Nachteile erleiden muss“, erklärt Mende abschließend.
Foto: Müller
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Zentrale Notruf-Nummer 116117. ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 23. November Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/ 908486. 29. und 30. November Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 23. November Andreas Hirschfeld, Südwall 29, Telefon 05141/26699. 29. und 30. November Dr. Göhring, Bullenberg 2, Telefon 05141/214007. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 23. November Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. 29. und 30. November Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 23. November Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 24. November ZugbrückenApotheke, Telefon 05141/ 950177. 25. November Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 26. November Apotheke Garßen, 05086/290467. 27. November Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 28. November Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 29. November Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 30. November Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 23. November antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 24. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 25. November Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 27. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 28. November Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 29. November StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 30. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 23. November Andraszak, Telefon 05141/45604. 29. und 30. November Baxmann, Telefon 05141/94970. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 23. November 2014
LOKALES
Seite 3
Traditionelle Adventsausstellung auf dem Winser Museumshof
Zum 23. Mal lädt der Winser Heimatverein e.V. am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November, von 11 bis 18 Uhr in Winsen (Aller) zu „Advent in Dat groode Hus - Kunst und Handwerk“ ein. 25 Aussteller zeigen ihre Arbeiten in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof. In der vorweihnachtlichen Atmosphäre des geräumigen Fachwerkhauses aus dem Jahr 1795 warten handbemalte Weihnachtskugeln, Bienenwachskerzen, Schmuck, Keramik, Seifen, altes Leinen, Handarbeiten, Karten und vieles mehr. Ein Glasbläser zeigt seine Kunst, und es ist höchste Zeit einen Adventskranz zu kaufen. Im benachbarten Treppenspeicher werden Kekse frisch gebacken und Stollen angeboten, im Obergeschoss der Kalandstube sind
Sammlung von Altpapier CELLE. Am kommenden Samstag, 29. November, sammeln die Fußballer des SV Garßen letztmalig in diesem Jahr Altpapier in den Ortsteilen Garßen, Bostel, Hornshof und Alvern. Die Anwohner werden gebeten, handliche Bündel bis 9 Uhr herauszustellen. Für Selbstanlieferer steht am Sportplatz ein Container bereit. Die erste Sammlung im nächsten Jahr findet am Samstag, 14. Februar 2015, statt.
Einbruch am Vormittag CELLE. Am Mittwochmorgen, 19. November, in der Zeit zwischen 10.15 und 11 Uhr brach ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus im Celler Ortsteil Wietzenbruch ein, nachdem er an der Rückseite des Gebäudes eine Tür aufgebrochen hatte, berichtet die Polizei. Im Haus suchte er dann offensichtlich in allen Räumen und Behältnissen nach Wertgegenständen. Mit dem dabei gefundenen Bargeld verließ der Einbrecher den Tatort in der Fuhrberger Landstraße danach unerkannt.
antiquarische Bücher und Graphik ausgestellt. Der Museumsladen im Kutschenhaus mit Produkten aus der Region, Spielsachen und mehr ist geöffnet. Im Obergeschoss wird an historischen Spinnrädern und Webstühlen gearbeitet. Zum „Advent in Dat groode Hus“ gehören auch die nach alten Rezepten selbst gebackenen Kekse zum Tee und Kaffee, der über offenem Feuer gekochte Apfelpunsch und leckere, traditionelle Bratäpfel. Wie in den vergangenen Jahren singen wir an beiden Tagen um 17.30 Uhr Adventslieder mit Ausstellern und Besuchern vor dem brennenden Kamin und dem geschmückten Tannenbaum. Der Eintritt ist frei. Archivfoto: Müller
Zwei Stadtteilbüros in der Stadt Celle
Stadtteilmanagement kümmert sich um Neustadt-Heese und Vorwerk
CELLE. Die vier Stadtteilmanager/innen Isabell Karl, Matthias Krüger, Jessica Manske und Monika Rietze haben seit Mitte des Jahres neue Büroräume in Vorwerk und Neustadt-Heese bezogen. „Mum36“ und „Mittendrin“ sind beides Stadtteilbüros, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern vielseitig genutzt werden können. Aber wie? Stadtteilmanagement bedeutet, sich um den Stadtteil zu kümmern. Es geht darum, den jeweiligen Stadtteil lebens- und liebenswerter zu gestalten. Die Belange, Ideen, Wünsche, Anregungen, Beschwerden, Bedürfnisse von allen im Stadtteil lebenden, lernenden und arbei-
tenden Menschen finden hier Gehör und Anerkennung. Hierzu bieten die Stadtteilbüros regelmäßige Sprechstunden an: In Vorwerk ist dafür jeden Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 12 bis 15 Uhr die Tür geöffnet und in Neustadt-Heese jeden Montag (15 bis 16 Uhr), Mittwoch (10 bis 12 Uhr) und Donnerstag (11 bis 12 Uhr). Außerdem können telefonisch Treffen vereinbart werden. Aus den Anliegen und Ideen der
Menschen entstehen oftmals kleinere oder größere Projekte, die von den vier Stadtteilmanager unterstützt und weiterverfolgt werden. Im Mittelpunkt steht auch hier die Vernetzungsarbeit, das heißt, dass Menschen, Vereine und Institutionen zusammengebracht werden, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Aktionen ins Leben rufen und voranbringen. Diese herausfordernde Arbeit hat gezeigt, wie wichtig Kooperationen sind, aber auch wieviel Spaß sie machen. Durch Kooperationen wird die Arbeit lebendig und es werden viele kreative Prozesse angeschoben.
Die vier Stadtteilmanager freuen sich auf Menschen, die Zeit und Lust haben, das Leben in den jeweiligen Stadtteilen aktiv mitzugestalten. Jede und jeder ist herzlich willkommen, vorbeizuschauen. Auch telefonisch und per Mail sind sie zu erreichen: Isabell Karl und Matthias Krüger - „Mum36“, Mummenhofstraße 36 in 29229 Celle, unter Telefon 05141/350-25, Mail vorwerk.celle@vse-im-netz.de. Jessica Manske und Monika Rietze „Mittendrin“, Heese 22 in 29225 Celle, unter Telefon 05141/ 4826191, Mail jessica.manske@ vse-im-netz.de beziehungsweise monika.rietze@celle.de.
Änderung der Vorfahrt LACHENDORF. Die Straßenmeisterei Celle und die Kreisstraßenmeisterei haben damit begonnen, die Vorfahrtsregelungen für Radfahrer an den Kreisverkehrsplätzen Heideeck (L 282/L 284 in Gockenholz) und K 34/K 80 bei Jarnsen zu ändern. Hintergrund ist die Entscheidung der Verkehrssicherheitskommission bestehend aus Landkreis Celle, Niedersächsischer Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Polizeiinspektion Celle, die bestehenden Vorfahrtsregelungen der aktuellen Rechtslage anzupassen. Danach haben Radfahrer an Kreisverkehrsplätzen außerhalb bebauter Gebiete die Vorfahrt der Fahrzeugführer in den einmündenden Straßen zu achten. Fahrbahnmarkierungen und Beschilderung werden in den nächsten Tagen entsprechend geändert.
CKS 47
Pkw wurde beschädigt NIENHORST. In der Zeit von Mittwoch, 29. Oktober, 22 Uhr bis Donnerstag, 30. Oktober, 11 Uhr ist ein Pkw auf einem Grundstück in Nienhorst, Behrestraße, im Bereich Heideweg-Behreberg, durch Zerstechen der Fahrzeugreifen beschädigt worden. Wer Hinweise zu dieser Sachbeschädigung machen kann, der melde sich bei der Polizeistation Wathlingen unter Telefon 05144/9866-0.
Zweckverband Abfallwirtschaft CELLE. Am kommenden Dienstag, 25. November, findet um 14 Uhr im Sitzungsraum des Abfallzweckverbandes in der Braunschweiger Heerstraße 109 in Altencelle eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Unter anderem wird zum Abbruch der Gespräche über den Beitrittswunsch des Landkreises Gifhorn zum Zweckverband Abfallwirtschaft Celle informiert. Weitere Tagesordnungspunkte der Sitzung sind die Erfassung von Bioabfall, der Wirtschaftsplan 2015 sowie die Wahl des Vorsitzenden und dessen Vertretung für 2015.
Unfallflucht in Wienhausen
Treffen der Zugführer der Kreisfeuerwehrbereitschaft
Die letzte Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle im Jahr 2014 fand am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus in Offen statt. Neben den Zugführern und deren Stellvertretern konnte der Kreisbereitschaftsführer Thomas Strothmann den Kreisbrandmeister Dirk Heindorff und den Ordnungsamtsleiter des Landkreis Celle, Jochen Decker begrüßen. Strothmann berichtete vom Besuch der Brandschutzeinheit Oder/Spree, einer Fortbildungsveranstaltung in der FTZ, sowie der Jahresübung in Dannenberg. Nach einem Ausblick auf das kommende Jahr führten Kreisbrandmeister Heindorff und Bereitschaftsführer Strothmann die Ehrungen und Beförderungen durch. Die Hochwasser-Medaille 2013 des Landes Niedersachen wurde dem Zugführer des Zweiten Zuges, Thorsten Jacobus aus Winsen (Aller) verliehen. Zum Hauptlöschmeister wurde der Stellvertretende Zugführer des Fünften Zuges, Martin Oertel aus Oldau, befördert. Strothmann schloss anschließend die Versammlung und lud zum gemeinsamen Imbiss. Stellvertretender Kreisbereitschaftsführer Patrick Höfer (von links), Kreisbereitschaftsführer Thomas Strothmann, Stellvertretender Zugführer Fünfter Zug Martin Oertel, Zugführer Zweiter Zug Thorsten Jacobus und Kreisbrandmeister Dirk Heindorff. Foto: Rebmann
Seite 3
WIENHAUSEN. Am Sonntag, 9. November, zwischen 12.30 und 15 Uhr ereignete sich nach Angaben der Polizei auf dem Gelände der Kirchengemeinde Wienhausen, Hauptstraße 3, ein Verkehrsunfall. Ein VW Golf fuhr eine auf dem Grundstück stehende Laterne an, die durch den Anprall aus der Halterung gerissen wurde und umstürzte. Zur Unfallzeit konnten auf dem Kirchengelände Kleiderspenden hinterlegt werden, so dass das Einfahrttor geöffnet war. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfalles werden gebeten sich mit der Polizei in Wathlingen unter Telefon 05144/98660 in Verbindung zu setzten.
-
m
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 23. November 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung WINTERSPASS in den
DOLOMITEN
Südtirol / Italien Alta Badia • Kronplatz • Corvara Plose • Sexten • Obereggen ... Täglich kostenloser Transfer ins optimale Skigebiet! In kl. HP
Hin-/Rückreise im Fernreisebus • ÜN im DZ im 3-Sterne-Hotel oder einer Penab € sion* (EZ ohne Zuschlag) • Frühstücksbuffet • Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet • Begrüßungsgetränk • freie Nutzung der Wellnesseinrichtungen • tägl. Gratis-Skibus in die Skigebiete Gitschberg/Jochtal und Plose p.P. im DZ (ohne Begleitung)* • tägl. Begleitung durch EVERSKI-Guides • 1x wöchentl. Fahrt ins Cinque-Torri-Gebiet mit Skibegleitung • 1x wöchentl. Aprés-Ski am Kronplatz • SkipassErmäßigung • Skipass-/Skischul-Service • attraktives Abendprogramm im EVERSKI-Dorf Natz z. B. Nachtrodeln, Fackelwanderung* • Ausflug nach Meran od. Bozen (Mindestteilnehmerzahl nötig) • Notruf-Service • Ortstaxe (ca. 2 € p. P./Tag) vor Ort zahlbar. * nur in Natz
598
Reisetermin Tage Hotel 25.12. - 02.01.15 7 ★★★ Hotel Langhof Pension 16.01. - 24.01.15 8 ★★★ Hotel Langhof ★★★ Hotel Jonathan 30.01. - 07.02.15 8 ★★★ Hotel Rogen 06.03. - 14.03.15 8 ★★★ Hotel Rosenheim 20.03. - 28.03.15 8 ★★★ Hotel Waldheim
Ort Natz
p. P. im DZ EZ-Zuschlag 618 105 598 Natz 678 105 668 105 Spinges 648 105 Rodeneck 598 105 Schabs 638 105
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20
Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
ihnachtsmarkt e W
in Meißendorf
Sa., 29.11.14 ab 14 Uhr
am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4
NEU: Samstag + open end... ✯ Glühwein ✯ Räucherforellen ✯ Hähnchenspieße ✯ Steaks ✯ Camembert ✯ Apfelpunsch ✯ Kuchen ✯ Crepes ✯ Gestecke ✯ Honig ✯ Bücher...
Besuch vom Weihnachtsmann mit seinen Ponys! Auflösung des Rätsels
I R A M T R A G M L N O N A S C I A G N O E R A N S T
G E W E B E A
A O N S T E M P E L M E N A H E I L I G U M A A A L K L A R I T O R K L I M M Z U G E H E Auflösung vom R R 16.11.2014 E L Auflösung des heutigen N Rätsels am 30.11.14 B B E W E L E A E R O B I A R M E N T F S T A R K Y G E H E G E O L D I E H O L Z W U R P L E R
S T E R N F I
C O M
K O E L E I W R E E D E A D O G D E I G E A F I N F R A H E R H E R R E E A L P S S I L N A N U M G M
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
HOROSKOP vom 23.11. bis 29.11.2014 Widder
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
In der aktuellen Woche sollte wirklich nicht sehr viel passieren. Negatives ist aus kosmischer Sicht fast ausgeschlossen. Gehen Sie am Montag besonders aufgeschlossen auf Ihre Mitmenschen zu und versprühen Ihren Charme. Sammeln Sie Freundschaften und Sympathien, die übrigens auch intensiv gepflegt werden wollen.
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5.
am 28.11.2014
in der Kursana Nienhagen von 15 - 19 Uhr
Viele Leckereien: Waffeln, Kaffee & Kuchen, Grillwürstchen, Glühwein & heiße Schokolade Viele verschiedene Stände: Strickwaren, Gestecke, Holzspielzeug, Deko, Honig, Holzdeko, Karten, Bilder, Lampen, Kerzen, Haus- u. Gartendeko, Patchwork usw.
Programm:
17 Uhr Laurentiuschor Nienhagen 18 Uhr musikalische Unterhaltung Kursana Domizil Nienhagen Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 9 79-0, www.kursana.de
Zwillinge
Sie brauchen jetzt Ihre Liebe und Leidenschaft nicht unter den Scheffel zu stellen. Wenn Sie zärtliche und romantische Gefühle haben, sollten Sie diese auch auf die Ihnen eigene Art zeigen. Vergessen Sie aber zwischendurch bitte nicht, ab und zu auch auf die eigenartigen Bedürfnisse Ihrer besseren Hälfte einzugehen.
TuS Celle 92 - Donnersherzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht tag-Wirbelsäulengymnastikgruppe: Die Übungen finden in Schmidt-Thrun. Werk- und LebensgemeinZukunft mittwochs um 16 Uhr in schaft Dalle e.V., 14 bis 17 Uhr der Turnhalle Heese-Süd statt. Dienstag, 25.11. Martinsmarkt, An der Schule 2 in Dalle. CD-Kaserne, 16.30 Uhr ColAusstellungen legium Cellense - Die Kinderuni, Hannoversche Straße 30b in Bomann-Museum Celle (ÖffCelle. nungszeiten: dienstags bis sonnSchlosstheater Celle, 18 Uhr tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen Öffentliche Probe „Der Boss vom der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. Ganzen“.
Sonntag, 23.11.
Wohin heute
Herzsportgruppe in Celle e.V., Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle Thaer-Schule, mehrere Trainigsgruppen Herzsport von 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle Axel-Bruns-Schule im Lönsweg. Nähere Kunstmuseum Celle, 11.30 Informationen unter www.herzUhr Führung: Einblicke in die sport-in-celle.de, bei Christa Sammlung. Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder Heike Marlow unter Telefon 05141/53105. Montag, 24.11. Schlosstheater Celle, 11.30 Uhr Matinee: „Der Boss vom Ganzen“, 15 und 20 Uhr „Der Gott des Gemetzels“ (Hauptbühne), 16 Uhr „Pettersson und Findus“ (Turmbühne).
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Konzert des Kammermusikring. Malersaal: 20 Uhr „Glaube, Liebe, Cafe-Pension Libelle in Hassel, nasser Schnee“. Kuchen und Torten auch außer Herzsportgruppe Celle von Haus. Tel. 05054/1607 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS Zum Lindenhof in Garßen am I Altenhagen. Weitere Infos unter 25.12.14 ab 12 Uhr WeihnachtsTelefon 05141/31266 und www. brunch. Um Reservierung wird
Veranstaltungen
Jemand könnte Ihnen an einem der nächsten Tage vielleicht zu verstehen geben, dass er Sie gerne näher kennen lernen möchte. Entscheiden Sie nicht nur nach Gefühl, ob Sie ihm/ihr die Gelegenheit dazu geben wollen. Schauen Sie sich bitte auch im Umfeld dieser Person um, bevor Sie sich ein Kuckucksei ins Nest legen!
Haushaltsauflösung Möbel etc. am 22.11. bis 26.11. in Winsen/A., Oher Weg 20 v. 10-18 Uhr. Tel. 05143/666732 od. 0152/02015549
Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellungen „Der kleine Ingenieur - Baukästen aus verschiedenen EpoMittwoch, 26.11. chen“ und „Kunst im Museum Schlosstheater Celle, 20 Uhr Aquarell-Bilder von Nicolett „Glaube, Liebe, nasser Schnee“ Schwarznecker“. (Malersaal). Rita Schuldt - Steinkreise, Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis Ausstellung in der Familien-Bil15.30 Uhr Märchen aus fremden dungsstätte, Fritzenwiese 9. Ländern - Vorlesen am Mittwoch atelier 22, Hattendorffstraße13 für Kinder ab vier Jahren, Arno- in Celle: Ausstellung „Menschen Schmidt-Platz 1 in Celle. wie Perlen“ - Evadokia Kunikova Frauensingkreis Celle, 19.30 zeigt Acryl-, Öl-, Photo-Paintings bis 21.30 Uhr Chorprobe im Höl- und eigene Schmuckkollektity-Gymnasium, Ludwig-Höl- onen. Angaben ohne WGewähr ty-Straße. Neue Sängerinnen willkommen. Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten
Einladung zu unseren
bei PLAMECO in Celle
Sonntag, 23. Nov. + Montag, 24. Nov., von 13 - 17 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Lernstudio Rasch Nachhilfeschule
SCHAUTAGEN
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Weihnachtsmarkt in Meißendorf am Samstag, 29.11.14 ab 14 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4. NEU: Samstag + open end!
Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!
pflegeleicht und hygienisch
Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 47
www.Lernstudio-Rasch.de
Erfolg macht glücklich Heimchen
kleiner Singvogel
kleiner pfiffiger Junge
ein Theatersitzplatz
Haustier der Lappen
starker Schiffsflaschenzug
südengl. Landschaft (Kreide)
Abschiedsgruß (Mz.)
Billardtischbelag
römischer Kaiser † 68
ungehobelter Mensch Dreifingerfaultier Bundesland in der Schweiz nicht dunkel
Am Mittwoch besteht für Sie endlich in fast allen Lebensbereichen die Möglichkeit, durch sehr gute Beziehungen zu einflussreichen Personen Ihre eigenen Pläne und Absichten zu verwirklichen. Anschließend dürfen Sie bei Ihrer Arbeit gerne ein bisschen bummeln, denn es gibt nichts Wichtiges mehr, dass Sie verpassen würden.
Löwe
Engagieren Sie sich bitte nicht spontan für neue, unbekannte Projekte. Unüberlegtes Handeln bringt Ihnen im Moment keinen großen Erfolg, sondern Sie katapultieren sich damit in eine Sackgasse. Und dafür haben Sie doch schließlich nicht die ganze Mühe auf sich genommen, die Sie in den letzten Wochen veranstaltet haben.
Zwerghund
Wassermann
23.7. - 23.8.
sahnige kalte Süßspeise
Jungfrau
Lassen Sie Ihrem Ehrgeiz jetzt mal freien Lauf, Sie könnten damit auf Dauer gesehen Ihr anvisiertes Ziel erreichen. Gehen Sie aber nicht davon aus, dass Sie etwas geschenkt bekommen. Sie dürfen auch weiterhin die Ärmel hochkrempeln, und kraftvoll mit zupacken. Ausschließlich zu delegieren ist eh nicht Ihr Ding!
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Sie sind gut gelaunt und gehen positiv auf andere Leute zu, die Sie mit Ihrer guten Laune anstecken. Da sich jeder gern mit fröhlichen Menschen umgibt, wundern Sie sich nicht über Einladungen. Achten Sie aber darauf, dass Sie ausreichenden Nachtschlaf bekommen.Wenn Sie nämlich ein Büronickerchen einlegen, gibt es Ärger.
Von Ihrem freundlichen, aufgeschlossenen und liebenswürdigen Wesen profitieren nicht nur Sie, sondern auch andere. Es ist also kein Wunder, dass sich das andere Geschlecht um Sie reißt. Wenn Sie also noch nicht vergeben sind, dürfen Sie sich gerne ins Getümmel stürzen und das beste Stück für sich heraussuchen.
Seite 4
englische Briefanrede
Teil des altröm. BorstenKalen- haar ders Neckerei, Fopperei
Endpunkte
Unkrautvernichtungsmittel Idee, Einfall
chem. Zeichen für Titan Besitz, Eigentum
Abk.: Fachabteilung
Milchorgan beim Rind
Gärniederschlag
formlos bei der Anrede (2 W.)
sumpfige Steppe Sibiriens Gier
span. Volkstanz
Strom durch Sibirien
Kicherlaut
entwässerter Schlick
Arktisvogel Abk.: Nervensystem
vorausgesetzt, sofern
pers. Herrschertitel
Firmament Koranabschnitt französisch: König
H
G
Gegner Luthers † 1543
ein USGeheimdienst
Marotte
weggebrochen (ugs.)
Schutzwall
G K
D
Akku Frauenmit Energie name vesehen
Hauptstadt von Armenien
Au
H B
Titulierung
kleiner Maß der Postgesalze- Stromsendung ner stärke Fisch
21.1. - 19.2.
Diese Woche kann gekennzeichnet sein von Hemmungen und Verzögerungen in allen Dingen, besonders im häuslichen Bereich. Auch für den Beginn einer Reise ist die Zeit weniger geeignet. Kümmern Sie sich deshalb um die wichtigsten Dinge, die es an Ihrem Arbeitsplatz zu bewältigen gilt. Alles weiter vertagen Sie besser.
Fremdwortteil: rückwärts
Kosewort für Großvater
Teil des Mittelmeers
schal
Gründer SaudiArabiens (Ibn)
junger Holztrieb
Haustier deutsche Vorsilbe für ,auseinander‘
Ewigkeit in der griech. Antike
Vollversammlung
Tierverband
englisch: groß
Wilddieb
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7.
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
Telefon 05141- 978397
Steinbock
Krebs
Kunstverein Celle, Präsentation der Ausstellung „Die Sanftmut der Taube“ von Aris Kalaizis in der Gotischen Halle im Celler Schloss, geöffnet bis zum 30. November.
Selbsthilfegruppe „Wenn Alkohol zum Problem wird“, 19 Uhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche in Celle, Eingang Allerstraße. Kontakt: 05143/93818.
La Diamond Fachstudio Bergen vom 01.12-12.12.2014, Permanent Make up, Haarverlängerung zum halben Preis, Nägel statt 55 € nur 28,99 €. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 0172/5126936, www.ladiamond.de
23.11. - 21.12.
Sie sollten kürzer treten und die Aktivitäten drosseln, wenn Sie sich schlapp und kraftlos fühlen. Allerdings sollten Sie auch nicht auf der faulen Haut liegen. Erledigen Sie abends nach Feierabend die notwendige Hausarbeit. Dann könnte es gelingen, dass Sie das kommende Wochenende voll zu Ihrer freien Verfügung haben.
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, Ausstellung „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“.
gebeten. Tel. 05086/337
Schütze
22.5. - 21.6.
?
Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Hölty-Gymnasium. Weitere InformaReise und Erholung tionen unter Telefon 05141/ Herbst u. Winter in Büsum/Nord- 382472 oder im Internet unter see, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, www.volkschor-thalia-celle.de. PKW-Stellplatz, Zentrum, SonderMännerchor Cellensia, 18.20 preise. info@appartment-seemeile. Uhr Abfahrt vom Johanniterhaus de Tel. 05141/85318 Celle, Wittestraße, zur Chorprobe Interessante Kleinanzeigen im in Fuhrberg. Gäste und neue SänKurier, bequem von zu Hause aus: ger willkommen. Informationen www.celler-kurier.de unter Telefon 05086/1548.
24.10. - 22.11.
Bleiben Sie stark _und lassen Sie sich die gute Laune in diesen Herbsttagen nicht von einem lieben Menschen verderben, der zwar alles besser zu wissen glaubt, aber im Grunde nichts als Hektik verbreitet. Ziehen Sie Ihr Ding wie gewohnt durch, der Rest erübrigt sich von ganz alleine, wenn Sie dabei konzentriert vorgehen.
CKS 47
Das Hotelbuffet vom diesjährigen Sommerurlaub haftet auch in dieser Novemberwoche noch an Ihren Hüften! Gestalten Sie Ihren wöchentlichen Speiseplan bitte um und nehmen Sie leichter verdauliche und bekömmlichere Nahrung zu sich. Vor allem sollten Sie sich aber genügend Zeit und Ruhe zum Essen nehmen.
nachtsmarkt Weih
WWP2014-31
Sonntag, den 23. November 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
Advent Weihnachten Silvester Neujahr Genießen Sie die Gastronomie im Celler Land
Für Ihre
d Advents- un r eie Weihnachtsf
nen bieten wir Ih lles Ambiente stimmungsvo ersonen. für 5 bis 70 P ns auf Ihre Wir freuen u ung. Reservier
Unser vorweihnachtliches Angebot finden Sie unter:
www.mediterrano-celle.de Restaurant Mediterrano Inh. Athanassios Basntanis Winsener Str. 10 29223 Celle-Boye 0 51 41 / 5 18 58
29227 Celle, Braunschweiger Heerstraße 85 (0 51 41) 98 51-0 • Fax 98 51 - 1 99
Gans schmeckt im Winter besonders
Die Gans ist nicht nur ein beliebtes Essen an den Weihnachtsfeiertagen. Auch die heimische Gastronomie lädt jetzt wieder zum Verzehr des knusprigen Geflügels ein. Traditionell dazu gehören natürlich Klöße und Rotkohl, aber auch andere kulinarische Varianten finden inzwischen immer öfter den Weg auf den Tisch der Gäste, die hier mit der Familie, mit Freunden oder Arbeitskollegen das Jahr Revue passieren lassen. Und immer öfter wird zum schmackhaften Menü nicht nur klassisch Wein gereicht. Auch ein kühles Blondes schmeckt vorzüglich. Die heimischen Restaurants sind darauf eingestellt und bieten vielfach eine große Auswahl verschiedener Marken an. Foto: Veltins.
RISTORANTE PIZZERIA
Lassen Sie sich an den Weihnachtstagen verwöhnen... am 25.12. von 12.00 bis 16.00 Uhr und am 26.12. von 12.00 bis 21.00 Uhr für Sie geöffnet
Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
Das gemütliche Restaurant
Am 31. Dezember bieten wir Ihnen Fleisch- und Fischmenüs auf Bestellung an.
mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
Geöffnet ist von 18.00 bis 22.30 Uhr. Um Reservierung wird gebeten.
STEINDAMM 34 •29225 CELLE • 0 51 41 / 9 78 04 70
Klare Spirituosen mit Früchten
Ein Obstler rundet jedes Festessen würdig ab
CELLE. Jetzt in der Adventszeit trifft man sich gerne in Restaurants und Gaststätten zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. In gemütlicher Runde verbringt man die ein oder andere Stunde.
Weihnachtsfeiern
Für Ihre Weihnachtsfeiern bieten wir Ihnen gemütliche Räumlichkeiten und verwöhnen Sie mit einem großen Angebot an Speisen und Getränken.
Silvesterbuffett 31.12.2014 Einlass 18.00 Uhr
Silvester-Buffett 43,00 € Silvester Inklusive Mitternachtssekt, Neujahrssnack & Panoramafeuerwerk
SCHNELLRESTAURANT
...essen bei den stärksten
Weihnachtsfeier geplant?
z.B.
Ente komplett
p. Pers.
(nur auf Vorbestellung)
19.50
Lärchenweg 7 • Altencelle Tel. 0 51 41 / 9 31 31 31 Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag, Di.-Fr. 11.30-14.30 und 17.30-22.30 Uhr, Sa. 16-23 Uhr, So. 12-15 und 17-21 Uhr
WeihnachtsBrunch
SilvesterParty
25.-28.12.2014
Einlass 22.00 Uhr
9.30-15.00 Uhr pro Person
17,00 €
14,50 €
Inklusive Mitternachtssekt, Neujahrssnack & Panoramafeuerwerk
um Reservierung wird gebeten
Celle Hafenstraße 2 Tel. 05141/2085404 mundo@bell-mundo.de
www.snow-dome.de
Ein feiner Obstbrand ist der perfekte Abschluss eines guten Essens - gerade in der kalten Jahreszeit. Foto: djd/www.echterobstbrand.com Und wo man zusammensitzt und Spaß hat, da wird auch gerne das ein oder andere Glas getrunken. Aber es müssen nicht immer Wein und Bier sein - oder nicht alkoholische Getränke für die, die noch mit dem Auto nach Hause fahren müssen. Auch Spirituosen wie Obstbrände sind sehr beliebt und werden von den heimischen Gaststätten und Restaurants in großer Vielzahl vorgehalten Doch wer klare Spirituosen mit Früchten auf dem Etikett für echte Obstbrände hält, wird leicht irregeführt. Im Zweifelsfall bezahlt man teuer für billigen Neu-
CKS 47
Seite 5
tralalkohol, der mit Aromastoffen aufgepeppt wurde. „Für echte Obstbrände gibt es klare gesetzliche Bestimmungen. Nur was zu 100 Prozent aus Früchten stammt, darf sich mit den Endsilben „-brand“ oder „-wasser“ schmücken, Kirschwasser zum Beispiel oder Birnenbrand“, erklärt Harald Brugger vom Bundesverband der Obstverschlussbrenner e.V. Entspreche ein Schnaps nicht den gesetzlichen Vorgaben für Brände, müsse er irgendwo auf dem Etikett die Angabe „Spirituose“ tragen. Am besten also, man lässt sich vom Gastwirt einfach die Flasche zeigen.
IndoorSoccer
Auf Wunsch organisieren wir
Weihnachtsfeiern und Kindergeburtstage
grosse silvesterparty im snow dome bispingen Der Jahreswechsel 2014/15 wird auch in diesem Jahr mit einer großen Party gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgt bis 22.00 Uhr ein reichhaltiges Silvesterbuffet mit Rahmenprogramm bevor ab 22.00 Uhr der DJ ordentlich einheizt. Highlight für alle Eltern ist die kostenlose Kinderbetreuung bis 2.00 Uhr morgens im SNOWY LAND! Weitere Infos unter 05194/43 11-0 oder www.snow-dome.de.
Die kleine Kneipe So., 23.11.14 Erscheinungstermin Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf
Telefon (0 51 45) 93 99 20
www.Tennishalle-Lachendorf.de
DIE ERLEBNISWELT DIREKT AN DER A7 ZWISCHEN HAMBURG UND HANNOVER
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 23. November 2014
Weihnachtsmarkt Hambühren Samstag und Sonntag, 29. November und 30. November, jeweils ab 15.00 bis 20.00 Uhr
Weihnachtsmarkt am „Il Porto“
Gemütliche Atmosphäre und große Tombola
HAMBÜHREN. Auch den nunmehr dritten Weihnachtsmarkt rund um das Restaurant „Il Porto“ in der Hambührener Ostlandstraße bereitet Claus-Peter Geißler wieder mit viel Engagement vor.
Gespräche in gemütlicher vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Archivfoto: Müller
Anz_Weihn_2014_Druck_Layout 1 08.11.14 13:32 Seite 1
ion
taurant ∙ Pens
HOTEL ∙ Res
Und nach dem guten Zuspruch nicht nur aus Hambühren in den vergangenen beiden Jahren, steht das bewährte Team schon in den Startlöchern, damit der Weihnachtsmarkt am kommenden ersten Adventswochenende - am Samstag und Sonntag, 29. und 30. November, jeweils von 15 bis 20 Uhr - wieder gelingen kann. So werden auch wieder Geißlers Verwandte aus Schles-
auf die Kinder wartet wieder eine besondere Attraktion. Diesmal kommt eine Pferdekutsche, die für Rundfahrten entlang des Rings bereitsteht, bei denen man auch auf besonders beleuchtete Grundstücke trifft. Und eine besondere Attraktion für alle ist wieder die große Tombola. Geißler hat hier schon mit viel Ideen und Phantasie attraktive Preise zusammengestellt, zu
g
Mit Anmeldun
tsmarkt Weihnach n Hambündherre kutschfahrten
∙ Ki Große Tombola Uhr 14, jew. 15 - 20 20 1. 29.11. & 30.1
Advents-Schlemmerbuffet 1. und 2. Weihnachtstag Festliches Buffet Silvester alles inklusive 65,- € Bitte um Voranmeldung!
...Qualität für‘s Leben!
B.Lange
Sichere Fenster & Türen
Gutachter und Sachverständiger der DESAG
TISCHLERMEISTER
Herstellung aus eigener ell & individu innovativ
Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle, Telefon (0 50 84) 54 76
Buchführungsbüro Manfred Winkel – Buchen lfd. Geschäftsvorfälle – Hauptstraße 30 a · 29313 Hambühren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de
lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnung Existenzgründungs- und Betriebsberatung
Bachweg 5 - HambÄhren
Auch diese originellen Gewinne warten bei der Tombola, bei der der Hauptpreis ein Flachbild-Fernseher ist. wig-Holstein und Hessen dabei sein, und eine Spezialität dieses Hambührener Weihnachtsmarktes mitbringen, die hessische Bratwurst. Natürlich gibt es auch norddeutsche weihnachtliche Spezialitäten sowie warme und kalte Getränke - auch in der Hinsicht ist man wieder auf jedes Wetter vorbereitet. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Posaunenchor aus der Petruskirche Ovelgönne und der Auferstehungskirche Hambühren. Und ebenso dürfen die Alphornbläser nicht fehlen. Auch
denen auch drei große Plüschtiere gehören. Der Hauptgewinn soll ein Flachbild-Fernseher sein, verrät er schon einmal. Die ersten großen Hinweisschilder an der B214 sind schon aufgestellt worden. Aber noch gibt es viel zu tun. Doch ein so großer Ort wie Hambühren ohne Weihnachtsmarkt, das kann sich Geißler, dessen Restaurant jetzt sein 15-jähriges Bestehen feiert, einfach nicht vorstellen. Und deshalb ist er auch diesmal wieder mit so viel Engagement bei der Sache.
Erste weihnachtliche Dekoration.
Fotos: Maehnert
Red Hot Firepot - Admiral Crown Slant 2 Magie 2015 HD - Novo Gigastar Premium und viele mehr... GENAU HIER! neben der Volksbank
Unsere Åffnungszeiten: tÄglich von 6.00 Uhr bis 2.00 Uhr sonn- und feiertags ab 11.00 Uhr FÅr Jung und Alt ab 18 Jahren!
CKS 47
Seite 6a
Wir wÄnschen allen GÇsten unseres Hauses frÉhliche Weihnachten und ein glÄckbringendes und erfolgreiches neues Jahr!
Sonntag, den 23. November 2014
LOKALES
Seite 7
Kaninchenausstellung in Celle
Karlheinz Klein wurde Vereinsmeister 2014
CELLE (ram). Am heutigen Sonntag, 23. November, lädt der Kaninchenzuchtverein F 27 von 9 bis 16 Uhr im Schützenheim „Unter den Eichen“ in Celle, Lönsweg, zur diesjährigen Gemeinschaftsschau ein.
Die Feuerwehr-Hauptwache sowie die Feuerwehren aus Groß Hehlen und Altenhagen übten in Vorwerk.
Foto: Persuhn
Insgesamt 101 Tiere aus 16 Rassen und Farbenschlägen werden in diesem Jahr von zwölf Züchtern aus drei Kaninchenzuchtvereinen präsentiert. Bereits am vergangenen Donnerstag wurden die Kaninchen von Preisrichtern bewertet. Und am Freitag hatte der Kindergarten von der Welfenallee die Schau besucht. Der Vorsitzende stellte dafür ein Tier zum Streicheln zur Verfügung. Vereinsmeister wurde mit 387,5 Punkten Karlheinz Klein auf Thüringer. Vereinsvizemeister auf Havanna wurde Peter Krüger mit 387,0 Punkten. Die Beste Zuchtgruppe 2+2 Havanna hatte Klaus-Dietrich Hintz mit 388,0 Punkten. Für den Besten
1,0 gab es auf Hasen rotbraun 97,5 Punkte. Für die Beste 0,1 auf Havanna gab es ebenfalls 97,5 Punkte. Gästemeister ist die Zuchtgemeinschaft Müller/Sternitzke (F 587) auf Castor Rex mit 386,0 Punkten. Zweiter Gästemeister wurde Helmut Wrede (F 20) auf Zwergwidder weiß mit 385,0 Punkten. Für den Besten 1,0 Gastaussteller wurde die Zuchtgemeinschaft Müller/Sternitzke auf Marder Rex blau mit 97,0 Punkten ausgezeichnet. Harald Pohlmann (F 587) wurde für die Beste 0,1 Gastaussteller auf Sachsengold mit 97,0 Punkten ausgezeichnet. Das Beste Tier Jugend hatte Jan Friedrich (FJ 27) auf Alaska mit 97,0 Punkten.
Feuer in Industrieanlage am vergangenen Donnerstag
Celler Feuerwehr probte Ernstfall bei Einsatzübung in Vorwerk
CELLE. Kürzlich machten der Zweite Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, die Freiwillige Feuerwehr Celle-Groß Hehlen und die Freiwillige Feuerwehr Celle-Altenhagen eine Einsatzübung in Vorwerk. Angenommen wurde ein Feuer im Palettenlager des Knäckebrotherstellers Wasa, das durch Dachdeckerarbeiten ausgebrochen war. Mit Hilfe eines Gabelstaplers konnte eine brennende Palette aus dem Lager gefahren werden. Hierbei sind mehrere Paletten im Lagerbereich umgestürzt und begruben einen Arbeiter unter sich. Zwei weitere Personen wurden vermisst. Das Feuer drohte sich auf weitere Bereiche des Industriekomplexes auszubreiten. Den Arbeitern auf dem Dach war der Rettungsweg
abgeschnitten. Des Weiteren kam es zu Problemen bei der Wasserversorgung, da das Hydrantennetz aufgrund Wartungsarbeiten des Trinkwassernetzes außer Betrieb war. Ziel der Übung war die Menschenrettung aus dem Lagerbereich sowie der Dacharbeiter. Die Brandbekämpfung und der Aufbau einer Wasserversorgung, mit der Problematik des nicht einsatzbereiten Hydrantennetzes. Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges an der Einsatzstelle wurde durch den Gruppenführer
sofort eine Lageerkundung vorgenommen. Hierbei wurde unter anderem das anwesende Betriebspersonal befragt. Anschließend wurde die Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Hierzu gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz in das Palettenlager vor. Die Absuche des Lagerbereiches führte schnell zum Erfolg. Zwei Personen konnte aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Eine weitere Person, die unter einer Palette eingeklemmt war, konnte nur mit technischem Gerät gerettet werden. Die Rettung wurde gemeinsam von zwei Trupps vorgenommen. Im Außenbereich ging eine Drehleiter in Stellung, um die
Rettung der auf dem Dach befindlichen Arbeiter durchzuführen. Gleichzeitig wurde eine Person über eine Industrieleiter gerettet. Die Lage spitzte sich zu, als ein Notruf vom Dach kam. Ein Trupp war bei Rettungsmaßnahmen verletzt wurden und musste ebenfalls über die Drehleiter gerettet werden. Während der Rettungsmaßnahmen wurde im Außenbereich die Brandbekämpfung vorgenommen. So wurden unter anderem ein Tanklöschfahrzeug und eine Drehleiter mit Wasserwerfer in Stellung gebracht. Die Löschwasserversorgung wurde hierbei über einen Löschwasserteich und einen Löschwasserbrunnnen sichergestellt.
Am vergangenen Donnerstag wurden die Tiere von Preisrichtern bewertet. Foto: Müller
Kreisschützenverband Celle Stadt und Land
Herbsttagung zeigt Perspektiven für zukünftige Arbeit auf
CELLE. Auf der Tagung in Altencelle der Fachgruppe Musik im KSV wurde nicht nur die bisherige Leistung kritisch analysiert, sondern es wurde auch deutlich, dass neue Initiativen zur musikalischen Ausbildung notwendig sind. Das betrifft nicht nur den Nachwuchs, der durch attraktive Angebote für musikalische Auftritte gewonnen werden muss, sondern auch die Weiterbildung routinierter Musiker. Edmund Hoffmann, Stellvertretender Vorsitzender im Kreisverband der
kunftskonzept für die musikalische Komponente im Schützenwesen auf Landesebene entwickeln und dem Präsidium des Niedersächsischen Sportschützenverbands NSSV vorstellen. Dabei kommt ihm seine 38-jährige Erfahrung im
Während der Tagung der KSV-Fachgruppe Musik. Schützen, betonte in seiner Begrüßungsrede die Unterstützung und Förderung der Musik durch den Verband auf Kreisebene. Auf Landesebene sind durch den Rücktritt des bisherigen Landesmusikleiters Bernd Schönebeck Neustrukturierungen notwendig geworden. Eines der Resultate ist dabei die neue und zusätzliche Aufgabe von Kreishauptmusikleiter Werner Hahnraths, das Amt von Schönebeck zu übernehmen. Als kommissarischer Landesmusikleiter wird er bis zum Frühjahr nächsten Jahres sein Zu-
CKS 47
Foto: Gahlau
Musikwesen der Schützen sehr zugute. Durch die Umstrukturierung wird auch deutlich, dass sich die Vereine im Kreisverband mehr als bisher selbst um die Nachwuchsarbeit kümmern müssen. Ein positives Beispiel dafür ist der Kreisspielmannszug mit seinen derzeit 30 Musikern aus den Vereinen des KSV Celle Stadt und Land. Durch gezielte Übungsarbeit wird das Können begabter Musiker weiter gefördert. Das Klangbild des Kreisspielmannszuges und seine professionellen Auftritte gelten bereits jetzt als
Seite 7
Vorbild für die Arbeit in den Vereinen. Auch zukünftig werden neue Lehrgangsangebote für die Vereine vorbereitet mit in der Regel zweitägiger Dauer. Notenlehre wird durch erfahrene Dozenten in lockerer Form vermittelt unter Berücksichtigung des bisherigen Ausbildungsstandes jedes Musikers. Als Zielsetzung eines Lehrgangs der neuen Art gilt, ein neues, gemeinsam erarbeitetes Musikstück in bester Performance darzubieten. Der Rückblick auf das vergangene Kreismusikfest im September dieses Jahres in Sülze fällt positiv aus. Dieses musikalische Ereignis mit dem Bühnenspiel und dem abschließenden gemeinsamen Spiel aller beteiligten Spielzüge ist immer wieder ein gern besuchter Anziehungspunkt für viele Besucher und deutlich zunehmend nicht nur von Schützen. Der Kreisverband unterstützt die jährlichen Kreismusikfeste durch organisatorische Maßnahmen und Werbung, wobei die Rahmenveranstaltungen, wie zum Beispiel ein Festkommers mit anschließender Party, von den gastgebenden Vereinen selbst gestaltet werden. Das Kreismusikfest 2015 wird auf Antrag des Spielmannszugs Altencelle und durch einstimmige Bestätigung durch die Tagungsteilnehmer am 6. September 2015 in Altencelle veranstaltet. Für 2016 liegt bereits der Antrag des Schützenvereins Wietze-Steinförde vor. Das beliebte Vergleichsschießen der Spielzüge im Kreisschützenverband im Frühjahr jeden Jahres wird auch im 16. Jahr wieder von der Schützengesellschaft Klein Hehlen organisiert.
um sich bis z e i S n e b r Bewe um eine 4 1 0 2 r e b ! 31. Dezem r Ihren Spielplatz ü gf Förderun
Spielplätze 2015 fördern wir den Bau und die Verschönerung von Spielplätzen mit 65.000,- € aus dem regionalen Reinertrag der Lotterie Sparen+Gewinnen.
www.Sparkasse-Celle.de
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 23. November 2014
Weihnachtsrätsel
Teil 1
Bettina Baron r e übe Jahr Handarbeiten 75
1
1
16
14 24
22
PFAFF-Nähmaschinen Solinger Stahlwaren
Ihr Fachgeschäft in Celle
9 4 1
5
können wahr werden
Montag - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr Samstag 9.30 - 16.00 UhrLeichtrollator O
Sonderpreis
Ligero
Sauerkraut, Salzkartoffeln
Gutsherrenbuffet 23
e)
. Boss
le
n Cel häft i c Messerblock s e g 4 Ihr Fach6-tlg. (ehem
elle
€
3
21
Silvester denken! Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84
Abb. ähnlich
BSF Orlando Messerblock 6-tlg.
169.-
€
2
Detlef Heine
Mechanikermeister Zöllnerstr. 17 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 85 40
10% Vorweihnachtliches Gewinnspiel des Celler Kurier
att
b Ra
20%
p.Pers.
2
7
.0 - Fr - 1641) er ice patoronnteangTelefon lun 2 85 40 .3(00 51 Üb efül er vuckerM tag 9 s S m B a r S r t e D ä s r n Weltmeister Adrie Baumann Un rer leere as Faxge d en h I r wird künstlerisch und in Feinarbeit ein 460 ltr. ü n f ron fülle nen r Aquarium scapen. Für Fragen zu diesem speziellen • Auf ie Patro Neu-Pat Uh 4 sow auf von tausch 0-1 00 Thema „Scapen und Technik“ wirdSammlerstücke Herr Baumann s a. 1 k 2013 • Ver er im Au -18, S / 97 47 von Herrn Westall unterstützt. 0 n • To .-Fr. 1 51 41 n an diesem Tag erhalten Mo Tel. 0 Himmlische Geschenkideen ! tio Nur Sie auf alle Scaping-Produkte Rabatt! k a n o r www.haupt-celle.de p e u e b ons o a g C up Ab Fachmarktzentrum Zooparadies Seupel nd bei ses Co g. die Personn gülti Telefunkenstraße 43 | Celle | Telefon: 0 51 41 - 2 38 92 So o Je oup 1C zooparadies-seupel@arcor.de | www.zooparadies-seupel.de
✃
17
13
7
Schreiben & Schenken Zöllnerstr 2 • 29221 Celle Tel. 05141-6238
p.Pers.
11. 6.50 14.50
Tel. 05141-6238
• C lle 11 Dezember ‛14 Detlef Heine 22 Freitag, 7812. . Ce r t n s · i f hr Mechanikermeister 9 € 8.30 U - 18.00 Uhr 110.00 nho ahre 5,- llnerstr. 3 von .30• -29221 9 r Zöllnerstr. 17 Celle h ö g a U Z Bah 12 J g ab 0 : eit
Ludwig Haupt jr.
p.Pers.
PFAFF-Nähmaschinen Jetzt schon an
00 Solinger Stahlwaren Weihnachten und
Bahnhofstr. • 29221 Celle Schreiben 27 & Schenken Telefon 0 51 41 / 2 54 89 Zöllnerstr 2 • 29221 Celle www.jacoby-bikes.de
Abb. ähnlich
Großer Plan 21 • 29221 Celle • (0 51 41) 92 40 70 L Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle • (0 51 41) 8 86 99 20
Haxen
Fahrradhaus mitjr. Tradition Ludwig Haupt
20 € 125,-
www.pahmeyer.de
15
8
6
12
78 11
Spätzle, Rotkohl
11
18
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
Kinderräder von 12 - 26 Zoll Wildschweinragout in großer Auswahl!
11
Zöllnerstr. 39 ·
10
ort Das richtige Lösungsw finden und gewinnen!
I
9 Kinderträume 19
16 22 2 95 1 stricken - sticken 4 häkeln Weihnachtsaktion 1 0 1 ✆ bis 24. Dezember 8 2014: ron a B a n Betti rbeit en 5 1 8 a Orlando 6 d 1 n a 23 17 BSF H 2 20 ERn ticnkeSie live dabei! s K E L C n 169.L ke Seie U DR KSTE stric häkeln ✆ 2 TAN 1 3 13 4 (ehem. Bosse)
2014
Weihnachtsrätsel mit vielen attraktiven Gewinnen
✁
Sammlerstücke 2013
CELLE. Der Celler Kurier lädt seine Leserinnen und Leser wieder zu einem vorweihnachtlichen Gewinnspiel ein. Diese Weihnachtsrätselseite erscheint am heutigen Sonntag, 23. November, und am Dritten Advent, 14. Dezember.
Himmlische Geschenkideen ! www.haupt-celle.de
Die am heutigen Sonntag in den geöffneten Weihnachtskugeln abgebildeten Puzzleteile sind den jeweiligen Anzeigen zuzuordnen. In diesen ist jeweils ein Buchstabe in einem Kreis versteckt. Diese Buchstaben, in der richtigen Reihenfolge platziert, ergeben wieder ein Lösungswort, das in dem Lösungs-Coupon einzufügen ist. Die kleinen Zahlen über den Weihnachtskugeln geben eine
Kinderträume
können wahr werden Kinderräder von 12 - 26 Zoll in großer Auswahl!
K
Hilfe für die richtige Reihenfolge der Lösungsbuchstaben. Am Dritten Adventssonntag, 14. Dezember, wird bei dem Weihnachtsrätsel dann nach einem weiteren Lösungswort gesucht. Nach jeder Veröffentlichung findet eine Ziehung der Gewinner statt. Einsendeschluss ist jeweils der Mittwoch nach der Veröffentlichung. Das heißt, für den ersten Teil des Spiels sind die
Lösungs-Coupons bis zum Mittwoch, 26. November 2014 (Datum des Poststempels), einzusenden. Der Rechtsweg ist bei dieser Verlosung ausgeschlossen. Den Coupon senden Sie bitte unter dem Stichwort „Weihnachtsrätsel“ an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A, 29221 Celle. Die glücklichen Gewinner werden nach den jeweiligen Ziehungen schriftlich benachrichtigt. Alle unten angeführten Firmen spendeten für diese Verlosung attraktive Gewinne - mitmachen lohnt sich.
Fahrradhaus mit Tradition Bahnhofstr. 27 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 54 89 www.jacoby-bikes.de
r
übe
re
Jah 5 7
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
Wildschweinragout Spätzle, Rotkohl
p.Pers.
Haxen
Weihnachtsaktion bis 24. Dezember 2014:
U
Sauerkraut, Salzkartoffeln
p.Pers.
Gutsherrenbuffet
p.Pers.
11.00 6.50 14.50
Jetzt schon an Weihnachten und Silvester denken! Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84
Leichtrollator Ligero Sonderpreis
125,- €
Großer Plan 21 • 29221 Celle • (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle • (0 51 41) 8 86 99 20
www.pahmeyer.de
DRUCKERTANKSTELLE Bahnhofstr. 22 • Celle Über 12 Jahre in Celle Befüllung ab 5,- €
Unser Service:
• Auffüllen Ihrer leeren Druckerpatronen sowie Patronen für das Faxgerät • Verkauf von Neu-Patronen • Toner im Austausch Mo.-Fr. 10-18, Sa. 10-14 Uhr Tel. 0 51 41 / 97 47 00
Coupon
✃
ktion Sondera
20%
N
CKS 47
Rabatt bei Abgabe dieses Coupons Je Person 1 Coupon gültig.
✁
Seite 8
S
abei!
Seien Sie live d
Freitag, 12. Dezember ‛14 von 10.00 - 18.00 Uhr
A
Lösungs-Coupon Das Lösungswort lautet:
Weltmeister Adrie Baumann
wird künstlerisch und in Feinarbeit ein 460 ltr. Aquarium scapen. Für Fragen zu diesem speziellen Thema „Scapen und Technik“ wird Herr Baumann von Herrn Westall unterstützt. Nur an diesem Tag erhalten Sie auf alle Scaping-Produkte
10% Rabatt!
Fachmarktzentrum Zooparadies Seupel Telefunkenstraße 43 | Celle | Telefon: 0 51 41 - 2 38 92 zooparadies-seupel@arcor.de | www.zooparadies-seupel.de
Name: Straße: Ort: Einsendeschluss: Mittwoch, 26. November 2014, 17 Uhr
Sonntag, den 23. November 2014
LOKALES
Seite 9
65.000,00 Euro für Spielplätze
Sparkasse Celle lebt die Verantwortung für Region
CELLE. Die Sparkasse Celle ist einer der größten Förderer unserer Region und unterstützt regelmäßig die verschiedensten Organisationen und Vereine mit namhaften Geldbeträgen. Der Reinertrag der Lotterie der Sparkassen „Sparen+Gewinnen“ wird hierbei jährlich im sozialen Bereich eingesetzt. Im Jahr 2015 wird der Bau und die Verschönerung von Spielplätzen in der Stadt und im Landkreis Celle mit insgesamt 65.000 Euro gefördert. Bis Ende 2014 können sich alle Kindergärten, Kindertagesstätten, Gemeinden und Schulen sowie Initiativen ab fünf Perso-
nen mit ihren Projekten bewerben. Im Anschluss wird eine unabhängige Jury aus Vertretern von Stadt- und Kreisverwaltung, örtlicher Presse, der Kirche und der Sparkasse Celle entscheiden, welche Projekte eine finanzielle Unterstützung erhalten. Die Förderung der ausgewählten Projekte erfolgt bis zum Mai 2015.
Einführung der e-Vergabe bei der Stadt:
Ein Informationsabend für Bieterfirmen
CELLE. Die Stadt Celle führt die elektronische Vergabe (e-Vergabe) ein. Sie setzt damit eine Vorgabe der Europäischen Union um.
70 Kinder bei Laternenumzug in Meißendorf
Wenn Meißendorf feiert, macht Petrus schönes Wetter. Nach den vier wunderbaren Sonntagen im Oktober bekam nun auch der Laternenumzug Anfang November trockenes Wetter ohne Frost oder Sturm. So soll das sein. Die Laternen leuchteten wie geplant, die Kinder sangen auf dem Dorfplatz einstudierte Lieder zur Klampfe und auf der weiteren Strecke marschierte der Fanfarenzug vorweg und machte die Musik. Etwa 70 Kinder hatten nicht nur ihre Laternen, sondern auch ihre Eltern und die Oma mitgebracht. So liefen im Umzug sage und schreibe 250 Menschen durch das Dorf. Wer noch nicht laufen konnte, saß im Wagen oder auf Papas Schultern. Begleitet und gegen Autofahrer geschützt wurde der Umzug durch die Feuerwehr mit Fackelträgern. Nach einer schönen Runde zum Dorfplatz, am Friedhof und beim alten Schützenplatz entlang kehrten alle wohlbehalten zum Feuerwehrhaus zurück. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft hatten hier inzwischen knackige Bratwürste und lecker Bier und Kakao vorbereitet und einen wärmenden Feuerkorb. Eigentlich schade, dass man so einen schönen Umzug nur einmal im Jahr macht. Foto: privat
IHK stellt Ergebnisse einer Umfrage vor
Berufsbildende Schulen CELLE. Der Ausschuss für Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle trifft sich am Mittwoch, 26. November, um 14.30 Uhr im Lehrrestaurant der BBS III, Albrecht-Thaer-Schule, Am Reiherpfahl 14 in Celle, zu einer Sitzung.
Radweg eine Woche gesperrt CELLE. Aktuell wird der Landschaftswall an der neuen B 3 im Bereich des Altenceller Feldes gebaut. Erforderlich wird dafür die Verlegung des Fuß- und Fahrradweges zwischen der Straße Altenceller Feld und dem Baumschulenweg, der unter der neuen B 3 hindurch führt. Zur baulichen Umsetzung dieser Verlegung ist es erforderlich, diesen Weg ab Montag, 24. November, bis voraussichtlich Freitag, 28. November, zu sperren. Eine Umleitung über die Burgstraße und den parallel zur neuen B 3 führenden Fuß- und Radweg ist ausgeschildert.
Rentner wurde bestohlen WINSEN. Mittwochmittag , 19. November, wurde auf dem Parkplatz des REWE in Winsen (Aller) ein Rentner von einer unbekannten Frau bestohlen, berichtet die Polizei. Der Mann hatte vorher bei seiner Bank Geld abgeholt. Der 79 Jahre alte Mann kam um 11.45 Uhr aus der Sparkasse an der Von-Reden-Straße und ging zum gegenüber liegenden REWE-Markt. Hier kam eine junge Frau auf ihn zu, die mit einem „Klemmbrett bewaffnet“ um Spenden für Hörbehinderte bat. Dabei bedrängte die Junge Frau den Rentner immer wieder und folgte ihm bis zum Eingang. Dort ließ sie schließlich von ihm ab und verschwand. Als der Rentner an der Kasse seinen Einkauf bezahlen wollte, stellte er fest, dass ihm das Portemonnaie gestohlen worden war. Die vermeindliche Täterin beschrieb der Mann folgendermaßen: etwa 16 Jahre alt, südosteuropäisches Aussehen, 165 bis 170 Zentimeter groß und schlank, schwarzes, schulterlanges Haar, bekleidet mit einer hellen Jacke, sprach deutsch ohne Akzent. Hinweise bitte an die Polizei Wietze unter Telefon 05146/500090.
CKS 47
Wirtschaftsstandort Celle muss attraktiver werden
CELLE. Ein zügiger Breitbandausbau, die Fertigstellung der Ostumgehung und der Ausbau von Fachkräfteinitiativen stehen auf der Wunschliste der Wirtschaft in der Region Celle ganz oben. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg unter rund 200 Unternehmern. Sie fordern Politik und Verwaltung zu schnellem Handeln auf - für die Zukunft der Wirtschaftsregion Celle. Insgesamt geben die Unternehmer den Wirtschaftsstandort Celle die Note 3,5 - also gerade noch befriedigend. „Es gibt Licht, aber auch einige Schattenseiten“, fasst Michael Wilkens, Leiter der Celler IHK-Geschäftsstelle, die Umfrage-Ergebnisse zusammen. Als Belastung empfinden die Befragten die hohen Strompreise. Besonderen Handlungsbedarf sehen sie außerdem bei den Themen ÖPNV-Angebot und Anbindung an das überregionale Straßennetz. Von der lokalen
Politik wünscht sich die regionale Wirtschaft mehr Verständnis für unternehmerische Belange. Hohe Zufriedenheitswerte verzeichnet die IHK dagegen bei Standortfaktoren wie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der Verfügbarkeit von attraktivem Wohnraum und Gewerbeflächen. Aber dennoch: Aktuell würden nur 47 Prozent der Befragten die Wirtschaftsregion Celle einem befreundeten Unternehmer weiterempfehlen. Damit gehe ein großes Potenzial verloren, sagt Thomas Treude, Vizepräsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg, denn: „Unternehmer sind optimale Multiplikatoren, um auch andere Unternehmer und Fachkräfte für unsere Region zu begeistern.“ Der Geschäftsführer der Thomas
Treude GmbH sieht hier „alle Beteiligten, vor allem die öffentliche Verwaltung, in der Verantwortung, die Rahmenbedingungen für die regionale Wirtschaft zu verbessern“. Ein Anfang ist gemacht: In der IHK-Zukunftsinitiative „hierjetztmorgen“ haben in den vergangenen Monaten mehr als 200 Partner aus Politik und Verwaltung, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und anderen Initiativen 20 konkrete Projekte entwickelt, die die Region zwischen Lüneburg und Wolfsburg zukunftssicher machen sollen. Vergangene Woche präsentierten sie ihren Masterplan zur Fachkräftesicherung in der Congress Union. Und auch darüber hinaus will die IHK in Celle „gemeinsam mit den Verantwortlichen von Stadt und Landkreis daran arbeiten, die identifizierten Schwachstellen schnell zu beheben“, sagt Wilkens. „Dann sind wir auf einem guten Weg.“
Kreisjugendtag des KSV Celle fand in Höfer statt
Motivation und Ausbildung waren Kernpunkte der Tagung
HÖFER. An der Arbeitstagung der Vereinsjugendleiter gemeinsam mit den Vereinsjugendsprechern und der Kreisjugendleitung, kurz Kreisjugendtag, nahmen kürzlich Vertreter des Kreisvorstandes sowie der einzelnen Vereine teil. In Vertretung des Kreisjugendleiters Andreas Alps leitete Kreissportleiter Thomas Klinkert die Versammlung und überbrachte dessen herzliche Grüße, da er
aus gesundheitlichen Gründen sein Amt derzeit nicht wahrnehmen kann. Gleichermaßen wurden ihm die besten Genesungswünsche ausgesprochen.
Die Jugendbeste Luftgewehr: Kristina Voss (Mitte). Foto: Wehrmaker
Seite 9
Auf der Agenda standen unter anderem der Austausch der Jugendleiter beziehungsweise Jugendsprecher in separaten Arbeitsgruppen sowie die Zusammentragung und Diskussion der Ergebnisse. Besonders im Fokus: die Motivation der eigenen Jugendlichen, aber auch die potenzielle Akquise neuer Mitglieder, durch öffentlichkeitswirksame Aktionen und die weitere Ausbildung der Jugendleiter beziehungsweise deren Mitarbeiter. Im Rahmen der Arbeitstagung wurden auch die erfolgreichen Schützen des Kreisjugendvergleichsschießens ausgezeichnet. Neben Medaillen wurden auch Pokale an die erfolgreichen Jungschützen übergeben. Besonders erfolgreich war die neue Jugendbeste mit dem Luftgewehr. Kristina Voss von der SG Oldau schoss 381 Ringe und setzte sich gegen alle anderen in ihrer Klasse - männlich und weiblich durch. Alle Ergebnisse sind unter www.ksv-celle.de abrufbar.
Nach dieser Vorgabe muss bis April 2016 mit der Umstellung von Vergabeverfahren auf elektronische Kommunikationsmittel begonnen werden. Die Einführungsphase bei der Stadt Celle startet am 1. Januar 2015. Die e-Vergabe bietet direkten Zugriff auf die Ausschreibungsunterlagen. Damit einher geht ein schneller Informationsaustausch. Die Stadtverwaltung hofft auch auf Beschleunigung der Vergabeverfahren, Kosteneinsparung und einen größeren Wettbewerb. Der Fachdienst Recht und Vergaben hat sich die beiden Produkte, die marktführend sind, vorstellen lassen. Es wurde das Produkt „ELVIS“ von Firma Sub-
report ausgewählt. Dieses Verfahren hat nicht nur durch seine leichte Bedienbarkeit überzeugt, sondern wird bereits von den angrenzenden Nachbarkreisen (Heidekreis, Landkreis Uelzen, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Landkreis Harburg) genutzt. Das Verfahren ist also bereits zahlreichen Bieterfirmen bekannt. Alle weiteren Bieterfirmen werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung umfassend unterrichtet. Die Firma wird das Verfahren am Montag, 24. November, um 17 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus vorstellen. Anmeldungen nimmt Peggy Davos unter Telefon 05141/12-523 oder per Mail an peggy.davos@celle.de entgegen.
Eisermann traf Kubicki in Berlin
Anlässlich des DEHGOA-Branchentages in Berlin traf Benno Eisermann (rechts), der Erste Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbandes Celle und gleichzeitiger Vorsitzender der Fachgruppe Gaststätten des DEHOGA-Landesverbandes Hannover, - hier mit Herrmann Kröger (links) und Anja Schmidt (Zweite von links) - den heimlichen Vorsitzenden der FDP, Wolfgang Kubicki (Zweiter von rechts), zu einem intensiven Gedankenaustausch für das Gastgewerbe. Foto: privat
Schule im Allertal lädt ein:
Weihnachtsbasar findet zum 19. Mal statt
WINSEN. Zum 19. Mal findet der traditionelle Weihnachtsmarkt der Winser Schule in der Aula und im Hauptgebäude in Winsen, Meißendorfer Kirchweg 7, am Samstag, 29. November, von 14 bis 18 Uhr statt. Auch in diesem Jahr haben Schüler, Eltern und Lehrer unter Berücksichtigung neuester Trends eine außergewöhnlich hübsche und reichhaltige Auswahl an Weihnachtsartikeln hergestellt, die preiswert erstanden werden können. Sollten die Besucher noch auf der Suche nach spannender und unterhaltsamer Lektüre für lange Winterabende sein, werden sie bestimmt an dem Bücherflohmarkt fündig. Fehlt noch das passende Geschenk? Der „Flohmarkt der schönen Dinge“ wird die Besucher entzücken. Die gemütliche Aula lädt zum Plausch bei Kaffee und selbstgebackenen Torten ein, leckere Bratwürste und fruchtiger Kinderpunsch warten ebenfalls auf den Verzehr. Ganz Mutige können am heißen Feuer Stockbrot
backen. Und an der Losbude locken attraktive Preise. Der Fachbereich Chemie wird die Besucher in die Geheimnisse der Metallgewinnung und -verarbeitung einweihen und einen Einblick in seine Arbeit geben. Ebenfalls werden die Ergebnisse der Projektarbeiten von einzelnen Klassen präsentiert werden, unter anderem auch eine Literaturinstallation unter Schwarzlicht auf stockdunkler Bühne. In der Turnhalle wird die Besucher die fetzige Tanzvorstellung der Tanz-AG begeistern. Die Veranstalter freuen sich darüber, dass die Feuerwehr Winsen den Weihnachtsmarkt mit Brandbekämpfungsmaßnahmen bereichern wird. Höhepunkt wird die zu löschende Fettexplosion um 16.30 Uhr auf dem Schulhof sein.
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 23. November 2014
Sitzung in Eschede
Ab Montag, 24. November, beim TuS Celle 92
Judo-Schnupperkurs für Mädchen und Jungen
ESCHEDE. Am kommenden Mittwoch, dem 26. November findet um 17 Uhr die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen, Kultur und Tourismus im Rathaus, Am Glockenvolk 1, in Eschede statt. Auf dem öffentlichen Teil der Tagesordnung stehen unter anderem die Touristischen Aktivitäten 2015 und die Betreuung der Gewerbebetriebe in der Gemeinde.
CELLE. Die Judo-Abteilung des TuS Celle 92 bietet ab Montag, 24. November, um 17.30 Uhr in der Turnhalle der Neustädter Schule (Eingang Bredenstraße) einen Die Kinder (Alter sieben bis 14 Jahre) haben die Möglichkeit, bis zu den Weihnachtsferien den Judosport kennen zu lernen. Judo heißt auf deutsch „der sanfte Weg“ und wird auf diese Weise den Kindern näher gebracht. Durch das Training wird die Konzentration, Koordination, Motorik und die Ausdauer geschult und die Entwicklung des Kindes gefördert. Zudem wird das Selbstvertrauen der Teilnehmer gestärkt, und sie lernen einen fairen Umgang mit einem (Übungs-) Partner. Durch die
Körperfallschule kann die Verletzungsgefahr bei vielen anderen Freizeitaktivitäten reduziert werden. Auf dem Programm stehen bei diesem Kurs Kondition und Fitness, Körperfallschule, erste Judotechniken und auch Spiele. Eine Trainingshose und ein Langarm T-Shirt sowie dicke Socken oder Badeschuhe reichen für den Schnupperkurs als Bekleidung zunächst aus. Für die Trainingseinheiten bis Weihnachten ist eine Teilnahmegebühr von 15 Euro zu entrichten.
Traditioneller Markt in Höfer
Hubertusjagd des Reitverein Eicklingen
Kürzlich lud der Reitverein Eicklingen und Umgebung e.V. zu seiner traditonellen Hubertusjagd ein. Zum Stelldichein um 12.30 Uhr fanden sich 15 Reiter mit ihren Pferden und Ponys des ausrichtenden Eicklinger Vereins sowie benachbarten Reitställen ein. Das Herbstwetter lockte auch zahlreiche Zuschauer und Gäste an. Begrüßt wurden sie vom Ersten Vorsitzenden Arne Prüfer sowie den Jagdhornbläsern, die „Schwarzkittel aus dem Lachtetal“. Geritten wurde die sorgfältig ausgesuchte Jagdstrecke von einem springendem und einem nichtspringendem Feld. Begleitet wurde das Jagdfeld durch einen vollbesetzten Planwagen. Stilvoll befördert wurden auch die Jagdhorhnbläser auf einem schicken Zweispänner. Nach dem Halali wurde es zum Abschluss spannend. Traditionell wurde der Vereins-, Gäste- und Ponyfuchs ausgeritten. Gewonnen hat diesen für den ausrichtenden Verein Maren Bunge auf Frizzi, für die Gäste löst Christian Vorwerk auf Kröte seinen Sohn Friedemann, dem Sieger vom vergangenen Jahr, ab und als Ponyfuchs siegte Sally Rauterberg auf ihrem Haflinger Billy. Foto: privat
Aktuell auf Platz zwei und vier
Ein geglückter Saisonstart der Faßberger Kegler
FASSBERG. Nach Plan verlief der erste Spieltag in den Kegel-Bezirksligen für die Damen (als SG mit Hermannsburg) und die Herren-Mannschaften vom Kegelclub „Erika“ im ASV Faßberg. Das erste Spiel gegen Lüneburg war ganz hart umkämpft. Nach insgesamt 500 Kugeln hatten die SG-Damen mit 3.417:3412 Holz, also nur fünf Holz Unterschied, mit 2:0 Punkten die Oberhand behalten. In der Einzelwertung gab es ein Remis von 18:18. Da aber das beste Einzelergebnis von Kerstin Eggers erspielt wurde, ging auch dieser Punkt nach Faßberg. Ganz eindeutig verlief dagegen das zweite Spiel gegen Sottrum, in dem die SG mit 3.393:3302 Holz und 25:12 in der Einzelwertung
Nestschaukel für Blumläger Schule
Im Sommer lud der soziale „Kaufladen“ in der Blumlage zu einer besonderen Versteigerung ein, um den Blumläger Schulverein bei der Anschaffung einer Nestschaukel für den Schulhof zu unterstützen. Die Veranstaltung war sehr erfolgreich und machte auch viel Spaß. Den Erlös stockte der Trägerverein von „Kaufladen“ und „Neufundland“ noch auf, so dass die 3.200 Euro für das besondere Spielgerät zusammenkamen. Zusammen mit den Kindern konnte vor kurzem nun die Nestschaukel in Betrieb genommen werden (Foto). Foto: privat
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel R E T S U 50 M wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
→
geb. Beispiel
Z.B.:
→
Sarah R TE Mike US& M Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
einen Sieg mit 3:0 Punkten holte. In Winsen (Luhe) konnte man am zweiten Spieltag Anfang November daran anknüpfen: mit 2:1 bezwang man die SG Bremervörde und mit 3:0 den TSV Karlshöven, so dass man nun mit 11:1 Punkten hinter Spitzenreiter SV Deinstedt auf Platz zwei liegt. Das Herrenteam von Erika Faßberg startete mit Werner Barsch, Sieghard Bössow, Jörg Eggers, Klaus Pingel, Andreas Schulz und ihr Coach Ha-Jo Becker in Celle in die Saison. Souverän konnte man hier gegen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname
Straße Wohnort
Kontonummer
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
CKS 47
Seite 10
•
•
Sie, 63 Jahre, nett u. jugendlich, sucht netten Partner f. gemeinsame Zukunft. Keine SMS. Tel. 0176/50885564
62j. Krankenschwester i.R.
Karin, bezaubernde, hübsche Witwe, schlank, liebevoll u. klug, zärtliche, romant. Frau mit eig. Auto. Ich mag Musik, Kochen, bin sehr häuslich u. möchte e. lieben Mann umsorgen. Finanz. bin ich unabhängig u. würde auch umziehen. Bitte rufen Sie gleich an. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Kleinanzeigen immer im Kurier... Er, 51 J., 175 cm gr., 70 kg, immer gut drauf, sucht eine Sie, schlank bis mittel, gerne jünger. Ich habe viel Zeit, Auto, Motorrad, kleines Haus. Wo bist du? Bitte keine SMS. Tel. 0174/7740824
Natürliche Silvie, 53 J., blond
verwitwet, liebevoll u. zärtlich, feinfühlig, naturverbunden, zurückhaltend u. treu. Nach dem Tod meines Mannes lebe ich zurückgezogen, doch jetzt möchte ich wieder e. charaktervollen Mann meine Liebe geben. Für ein Treffen melde Dich ü. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Oswald, Ende 70, rüstiger Witwer mit Geist u. Humor, guter Autofahrer u. geschickter Handwerker, aber leider sehr einsam. Mir fehlen Gespräche, Unternehmungen, zusammen Lachen... wir müssen nicht gemeinsam wohnen, aber füreinander da sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Einsame weibl. Berliner Schnauze mit Herz u. Humor sucht gepfl. Herrn, NR, 60 - 70 J., bis 175 cm, für Unternehmungen an langen Wochenenden. Chiffre CCS47/14/1212 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
FamilienanzeigenAnnahmestellen K
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
+ Deko + Handarbeitsbedarf tiv-WunscBastelbedarf a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r Schulbedarf + Presse + Kopien
& mehr
h
s sc h
en
Kü
• •
•
CELLE. Die Reihen im Clubhaus des TuS Celle von 1992 waren gut besetzt als der Erste Vorsitzende Werner Schenkemeyer die Mitgliederversammlung des TuS Celle 92 eröffnete. Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Klaus Grelewicz und Günter Kosinski die silbernen Vereinsnadel, für 40-jährige Mitgliedschaft erhielt Carsten Wiechmann die goldene Vereinsnadel, und die goldene Vereinsnadel mit einem Brillianten für 50-jährige Mitgliedschaft gab es für Herbert Gade. Für langjährige Vorstandsarbeit wurden Heinz Brümmer, Reinhard Klingemann und Werner Schenkemeyer geehrt. Und für herausragende Leistungen erhielten Luisa Dobroschke, Uwe Schroder und Heinz Brümmer eine besondere Ehrung.
Bekanntschaften
Sie 76 J., 159 cm, sucht netten, lieben Herren ohne Hund, zum Reden u. Lachen usw. . Chiffre CCS46/14/1205
Bankleitzahl
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
•
Schatensen mit 3.550:3458 Holz und mit 22 zu 14 in der Einzelwertung gewinnen, so dass es 3:0 Punkte gab. Enger war es im Spiel gegen Uelzen. Hier konnte man nur mit einem Vorsprung von 24 Holz und in der Einzelwertung von zwei Holz den Sieg und 3:0 Punkten holen. Am zweiten Spieltag in Lüneburg konnte man Soltau mit 3:0 bezwingen, ehe es eine 0:3-Niederlage gegen die SG Celle II gab. Mit 9:3 Punkten liegt man punktgleich hinter den Cellern auf Platz vier. Weiter geht es für die Faßberger am Sonntag, 7. Dezember, in Lüneburg, wo man unter anderem auf Tabellenführer Zeven trifft.
Achtung! Leipzig Burger King, 13.11.14, ca. 16 Uhr! Suche den netten Herrn, der mir seine Pommes anbot. Tel. 0162/9583372
Telefon
Ihr Anzeigentext:
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Ehrung für Herbert Gade
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. Suche Alleinerziehende (m/w), ca. 05371/51755 40 Jahre für gemeinsame UnternehEr, 58 J., sucht süße schlanke Sie mungen. Chiffre CCS46/14/1201 bis 47 J. o. Kinder. B.m.B. Chiffre CCS46/14/1206 Liebe u. Glück im Alter
Unterschrift
Geldinstitut
Sonntag
HÖFER. Am Sonntag, 30. November, findet auf dem Dorfplatz in Höfer ein Weihnachtsmarkt statt. Er beginnt um 11 Uhr mit einer Andacht. Zu den weiteren Programmpunkten gehören zum Beispiel ein Spanferkelessen um 12 sowie die Ankunft des Weihnachtsmannes um 16 Uhr. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr. Die Einnahmen kommen dem Heideschwimmbad Höfer zugute.
Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Sonntag, den 23. November 2014
LOKALES
Seite 11
Jahresabschlussjagd der Jagdreiterfreunde Celle
Reitsportförderer und Ehrenjagdherr Hans-Wilhelm Vogeley aus Hameln begrüßte am herbstlichen Novembertag 82 Jagdreiterinnen und Jagdreiter zum Stelldichein zur Schleppjagd auf dem Gelände des Misselhorner Hofes in Hermannsburg. Manfred Jürgens vom Kreisreiterverband Celle e.V. (KRV) hatte mit seinem Team die traditionsreiche Jagd organisiert. Nachdem die Jagdhornbläser der Bläsergruppe des Reitund Fahrvereins Ebstorf und Umgebung St. Mauritius e.V. zum Aufbruch der Jagd geblasen hatten, führte der Master der Niedersachsen Meute, Egbert von Schultzendorff, die 26 Foxhounds auf die zuvor von Jürgens gelegte Fährte, die sogleich mit hohem Geläut, wie an einer Leine geführt, stürmisch die Verfolgung über die Misselhorner Heide aufnahmen. Das Jagdherrenfeld wurde hinter den Hunden von Eike und Helge Sachs aus Celle-Hustedt geführt. Eine große Anzahl jugendlicher Reiterrinnen und Reiter leisteten dem 16-jährigen
Sportausschuss tagt in Celle CELLE. Die Mitglieder des Sportausschusses des Landkreises Celle tagen am kommenden Dienstag, 25. November, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle.
Finanzausschuss trifft sich WINSEN. Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Winsen (Aller) trifft sich am Mittwoch, 26. November, um 18 Uhr im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5. Beraten wird unter anderem über den Haushalt 2015.
Sperrungen in der Innenstadt CELLE. Rund um den Celler Weihnachtsmarkt werden auch in diesem Jahr wieder Straßen in der Innenstadt gesperrt. Ab Montag, 24. November, 8 Uhr, sind folgende Straßen an der Reihe: Bergstraße, Großer Plan, Brauhausstraße, Markt und Stechbahn. Lieferfahrzeuge haben von 21.30 bis 9.30 Uhr freie Fahrt. Die direkte Einfahrt in die Bergstraße ist von 6 bis 9.30 Uhr möglich. In allen genannten Straßen stehen die Parkplätze nicht zur Verfügung. Fahrradständer befinden sich in der Bergstraße, Höhe Karstadt „Schnäppchenmarkt“. Während des Weihnachtsmarktes gilt in sämtlichen Veranstaltungsbereichen in der Zeit von 9.30 bis 21 Uhr Fahrverbot für Radler. Sämtliche Sperrungen enden am Montag, 29. Dezember, um 10 Uhr. Die im vergangenen Jahr erprobte Zusammenführung von Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt hat sich bewährt. Deshalb werden Kundinnen und Kunden diesmal seit dem gestrigen Samstag „ihre“ Marktbeschicker ein wenig ortsversetzt vorfinden. An Markttagen werden deshalb die Stechbahn (ab Einmündung Schlossplatz) und Markt (ab Einmündung Schuhstraße/Kanzleistraße) in der Zeit von 4 Uhr bis 15 Uhr für den Verkehr gesperrt.
CKS 47
Friedemann Vorwerk aus Celle im springenden Jugendfeld reichlich Gesellschaft. Friedemann führte wieder charmant und souverän gemeinsam mit seiner 13-jährigen Schwester Henrike das jugendliche Jagdfeld über die herbstlich geschmückten Hindernisse. Feldführerin des leicht springenden Jagdfeldes war Simone Klatt aus Hahausen. Rettungssanitäter der DRK-Sanitätsreiterstaffel Hannover und die Hermannsburger Tierarztin Dr. Gisela Görke begleiteten vorsorglich die unfallfreie Veranstaltung. Bei einer anschließenden Jagdvesper hat der Jagdherr Dr. Tilmann Sachs mit betont positiver Kritik die Abschlussjagd des KRV noch mal Revue passieren lassen. Im „Dreiklang Mensch-Pferd-Hund“ sind Pferde und Hunde Teil der Natur und unserer Umwelt. Mit dieser pferdesportlichen Veranstaltung wurde der ursprüngliche Reitsport, das Brauchtum und die Freiheit im Galopp gebührlich gepflegt. Foto: Sabine Schafft
Grundsteinlegung für neue Rheinmetall-Fertigungshalle in Unterlüß
Produktion startet schon 2015 mit Großauftrag für Australien
UNTERLÜSS (cm). Auch in Anwesenheit der beiden Celler Bundestagsabgeordneten wurde am Rheinmetall-Standort Unterlüß der Grundstein für eine neue Fertigungsanlage gelegt, in der gepanzerte Fahrzeugkabinen produziert werden. Rheinmetall baut seinen Standort Unterlüß damit zum Kompetenzzentrum für geschützte Fahrzeugkabinen innerhalb des Konzerns aus. Das Investitionsvolumen für den neuen Gebäudekomplex („Halle N81“), in dem rund 110 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz haben werden, beträgt rund 16 Millionen Euro. Und hier soll schon im kommenden Jahr der erste Großauftrag abgewickelt werden, mit dem das Unternehmen dann erstmals in Australien vertreten sein wird, freute sich Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG Düsseldorf. Die in Unterlüß fertiggestellten Fahrzeugkabinen werden zur weiteren Integration an das Wiener Werk der Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH ausge-
liefert, wo die kompletten Lkws für den australischen Endkunden entstehen. Und Papperger betonte: „Mit der Ansiedlung der Produktion von geschützten Fahrzeugkabinen sichern wir den Standort weiter ab und erschließen ihm Chancen in einem zukunftsträchtigen Technologiebereich. Denn das Thema Schutz wird in Zukunft eine immer größere Rolle in der militärischen Beschaffung gerade auch im Fahrzeugbereich spielen. Rheinmetall verfügt hier über unübertroffenes Know-how.“ Und er dankten auch der Politik für die Unterstützung bei diesem Neubau, insbesondere auch dem Land Niedersachsen und dem Landkreis, die eine sehr schnelle Umsetzung des Projek-
tes ermöglichten - denn nicht in jedem Bundesland sei so etwas heute möglich. Gleichzeitig erinnerte er aber auch daran, dass man als Wirtschaftsunternehmen entsprechende Rahmenbedingungen und damit auch Planungssicherheit brauche. Das griff auch der Bundestagsabgeordnete Henning Otte in seiner Rede auf. Denn diese Grundsteinlegung markiere einen wichtigen Tag für Unterlüß sowie die Landkreise Celle und Uelzen, weil hier unter dem Stichwort „High-Tech in der Heide“ neue Perspektiven geschaffen werden und Rheinmetall zugleich deutlich mache, wie wichtig dem Unternehmen der Standort Unterlüß sei. Rheinmetall sei dabei zugleich ein wichtiger Ausstatter für die Bundeswehr, Otte sprach sogar von einem „Premium-Ausstatter“. Und da passe es nicht ins Bild, wenn im Bundesverteidigungsministerium Überlegungen angestellt
werden, welche „Kernkompetenzen“ in der deutschen Industrie für die Bundeswehr gefördert werden sollten und dabei der Bereich der gepanzerten Fahrzeuge fehle. Ein Thema, das auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann ähnlich betrachtet und bei dem sie nun eine gute Möglichkeit, gemeinsam etwas bewegen zu können. Otte sprach sich in seiner Rede aber auch für eine Grundsatzdiskussion zum Thema Rüstungsexporte aus. Denn die Art und Weise, wie Exportgenehmigungen erteilt werden, sorge für Verzögerungen und damit eben nicht für Planungssicherheit, die die Unternehmen in Deutschland aber auch ihre Partner im Ausland brauchten, die sonst ohne die Deutschen arbeiten würden. Und er setzte sich dafür ein, jeden Einzelfall zu entscheiden und nicht etwa Regionen, die normale Handelspartner sind, pauschal auszuschließen.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann (von links), Vorstandsvorsitzender Armin Papperger, der Architekt Markus Steiner und der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte bei der Grundsteinlegung. Foto: Maehnert
Seite 11
Ortsratssitzung Wietzenbruch CELLE. Am Mittwoch, 26. November, findet um 18 Uhr im Jugendtreff Wietzenbruch „JuWi“, Waldschmiede 3 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Wietzenbruch statt.
Ortsratssitzung Blumlage CELLE. Der Ortsrat Blumlage/ Altstadt trifft sich am Mittwoch, 26. November, um 19 Uhr im Ratsherrensaal des Alten Rathauses, Markt 14-16 in Celle, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushalt 2015.
Scheunenfete in Groß Hehlen CELLE. Am Samstag, 29. November, veranstaltet der Schützenverein Groß Hehlen eine Scheunenfete. Eingeladen sind alle Mitglieder und Bürger aus Nah und Fern. Anlass dazu ist das 125-jährige Jubiläum des Schützenvereins in diesem Jahr. Die beiden Vorsitzenden des Vereins, Uwe Dierking und Nils Richert, erklärten auf Anfrage, dass es unabhängig vom Schützenfest eine Veranstaltung sein soll, bei der jeder ganz ungezwungen feiern kann, egal ob jung oder alt. In der Scheune von Karsten Knoop am Schlingweg in Groß Hehlen kann ab 19.30 Uhr ausgelassen gefeiert werden. Die beiden Vorsitzenden, der Festausschuss und die Jungbullen haben ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Von 20 bis 22 Uhr spielt die Band „Sixty 5 Beats“ ClassicRock live vom Feinsten. Danach heizen die DJ‘s Daniel und Andre richtig ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer sich jetzt noch fragt, wie man bei den Temperaturen im November eine Scheunenfete veranstalten kann, dem sei gesagt, dass auch daran gedacht wurde. Die Scheune ist beheizt, so der Erste Vorsitzende. Der Schützenverein würde sich über viele Gäste freuen. Der Eintritt ist frei.
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 23. November 2014
Immobilien im Kurier Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Mietinteressenten 1-4 Zimmer Wohnungen / 1-Fam.-Häuser / Reihenhäuser in Celle Ein Anruf kostet nichts!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Bringen Sie jetzt neue Energie in Ihr Zuhause!
Zum ngebot! Aktionsa Sie möchten Ihr Eigenheim modernisieren? Dann warten Sie nicht länger, denn jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt: Die Zinsen sind auf einem historisch niedrigen Niveau. Sprechen Sie jetzt mit mir über Ihre Finanzierungswünsche und ich sage Ihnen, wie Sie sich unsere attraktiven Konditionen sichern können. Bernd Angermann Telefon 05144/1546 bernd.angermann@wuestenrot.de
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Immobilien Allgemein
3-Zimmer-Wohnungen
Kostenlose Beratung!
Bergen-Zentrum, 3 Zi. Atelierwhg., EBK, KM 580 € + 120 NK, 3 Zi-Whg., 60 m², EBK, KM 320 € + NK. Tel. 0174/7516066
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m², Kü., Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m², kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken Moderne 1 Zi.-Whg., ca. 40m², par- vertäfelt, zum 01.12. frei. Tel. terre, sep. Eing., EBK u. Bad neu, 05144/4010 Laminat, WM 350 €, zum 01.01.15. Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m², Balkon, Tel. 05141/44920 od. 05086/588 Laminat/Fliesen, Bad, sep. WC, KM 250 € + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Habighorst, 3,5 Zi.-Whg., 90 m², 1. OG, ZH, EBK, Bad, seb. Eing., Doppelcarport + Abstellr., volle Gartennutzung, KM 370 € + NK. Tel. 05145/278003
29225 Celle
Kösliner Weg 5 und 11
Grundsücksgrößen: je ca. 220 m² • Wohnflächen: je ca. 87 m² Energie: Bedarfsausweise, Werte: 321,8 und 341,5 kWh / (m² × a), Erdgas, Geb. - Bj.: 1955 und 1954 Exposé auf www.bundesimmobilien.de oder bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Verkaufsteam Hannover • Möckernstraße 30 • 30163 Hannover Telefon 0511 6744 - 237 Jan Decknatel
Provisionsfrei
Grundstück mit Parkplätzen Extra Lagerraum Alles überdacht Direkt an der B3
Vermietungen Wietze/Am Kurhaus, schöne OG-Whg., 3 ZKB, 81 m², Gartenant., Stellplatz, G.-ZH, von Privat, KM 440 + NK, Bonitätsprüfung. Tel. 01577/3076285
2 Reihenmittelhäuser
Fish + Chips-Imbiss zu verkaufen
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Wieckenberg, 50 m², kompl. renoviert, EBK, KM 250 € + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094
Telefon 0 51 41 / 933 833
Wünsche werden Wirklichkeit.
Westercelle, 2 Zi.-Whg., 51 m², EBK, Fliesen u. Laminat, Waschmaschine, Balkon, Keller, sofort frei, KM 250 € + NK 130 €. Tel. 05056/3519803
Niehagen/Papenhorst, 3 Zi.-Whg, 75 m², Dusche, über 2 Etagen, KM 360 € + NK 45 € + 2 MM MS, Garage 9 m lang, 40 €. Tel. 0179/9244480 Unterluß/Lütterloh, 3 Zi.-Whg., 85 m², renoviert, Balkon, Laminat, Gartenanteil, KM 290 € + NK + MS. Tel. 04406/970515 od. 05827/5019976 74 m², 3,5 Zi., Kü., Bad, in Habighorst, KM 350 € + NK. Tel. 0162/9145019 ab 13 Uhr
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Vermietungen
Vermietungen
2-Zimmer-Wohnungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Mit Inventar oder ohne, Außenbestuhlung + elektrische Markise
Nachmieter zum 01.12, Nienhagen, 2 Zi., 65 m², EBK, KM 350 € + NK 120 €. Tel. 01575/1033819
Wietze, 4 Zi.-Whg., Kü, Bad, Diele, 1. OG, 128 m², KM 550 € + NK, ab 01.01.2015. Tel. 0173/8883151
Infos und Besichtigungstermine Tel. 0 50 51 / 12 66 Anrufbeantworter: Wir rufen zurück
Altencelle, 2,5 Zi., EBK, Duschbad, Parkett, Balk., 2 OG, 61 m², WM 460 € + Strom + MK, zum 01.02.15. Tel. 0152/03072329
Wietze, 125 m², G-ZH, VA: 191,2 kWh(m²a), 4-Zi., Kü, Blk., Keller, 2 Bäder, von privat, KM 490 € + NK + MS. Tel. 0162/7857174
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Ab ca. Anfang 2015
Immobilien Grundstücke
2 1/2 Zi-Altbauwhg., Hehlentor, EBK, Duschbad, sep. Eing., ca. 60 m², Gas/Zentralh., eigener Wasseru. Gaszähler, Grg. mögl. 40 €, KM 340 € + NK 50 € + 2 MM. herbertweber@live.de
Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. Celle/Bahnhofstr., großzügige 05143/8977 2 Zi., 65 m², Laminat, m. EBK, Balkon, frei ab 01.02.15, KM 360 €, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. Immobilien 05374/6218 Gesuche Möblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltägBungalow in Lachendorf gesucht ab Bj. 80, Helmut Falke. Tel. lich, im Landhaus, Bj. 99, kompl. u. gemütlich, sep. Aufgang, in Wien0171/5029702 haus./Opp., Gartenweg 6 C, MK Kleinanzeigen immer im Kurier... 350 €. Tel. 05149/187818
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTEN RESIDENZ BETREUTES WOHNEN CELLE 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, Wohnen mit Service & Komfort für aktive Senioren! Balkon, barrierearm, Aufzug, TiefgaNotrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. rage, ab € 465,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und 2-Zi.-Whg., ca. 42 m² = 541,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Betreuungspauschale, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m² =provisionsfrei! 698,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 59 m² =das 761,€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Ab 60 Jahren fängt Wohnen 2-Zi.-Whg., ca.erst 75 m² = 965,bei uns richtig an!€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 80 m² = 1.030,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Ansprechpartnerin: Hamann, 3-Zi.-Whg., ca. 84 m² Frau = 1.070,€ Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a) Tel. 05141/901 790 der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! zzgl. Betreuungspauschale Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 www.semmelhaack.de
www.semmelhaack.de
CKS 47
Seite 12
Mietgesuche
EILT! EILT! EILT! Suche zu sofort
kleine Wohnung in Celle/Innenstadt (Nähe Großer Plan)
Tel. 01 62 / 1 04 49 91 Geschäftsräume zu vermieten. 2 Räume, einmal 216 m² u. 36 m². Miete 5 €/m² in Celle, Groß Hehlen, direkt an der B 3. Sehr gute Lage, frisch renoviert. Tel. 0170/1816089 Halle bzw. Unterstellplatz f. LKW-Pferdetransporter-Wohnmobil , Maße: B/H/L 2,50/3,40/7 m zu mieten gesucht. Tel. 0170/2825709 Jägerin mit kl. Hund sucht kleine Wohnung in Winsen u. Umgebung bis max. 40 m² zur gelegentlichen Nutzung, zu sofort od. später. Tel. 0173/9317519 Älteres Ehepaar beide berufstätig, su. Nähe Altencelle 3-Zi.Whg. im 2 Fam.-Haus, bis 450 €. Tel. 0152/22565604 Garage zur Miete in Faßberg gesucht. Tel. 05055/5331 CE-Alte Grenze, Garage frei ab 01.12.14. Tel. 05141/382682
Bezirksschornsteinfeger wurden in Ämter bestellt
Landrat Klaus Wiswe hat kürzlich neun Schornsteinfegermeister aus dem Zuständigkeitsbereich des Landkreises Celle zu bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern bestellt und ihnen die entsprechenden Urkunden überreicht. Wiswe hatte sie dazu in die Räume der Kreisverwaltung in der Trift eingeladen. Es nahmen dabei der Vertreter der Schornsteinfegerinnung Lüneburger Heide, Obermeister Jens Ahrnke aus Tätendorf/ Barum im Landkreis Uelzen, und Kreisobmann Karl-Wilhelm Harnack aus Lohheide teil. Bestellt wurden bei dieser Feierstunde die folgenden Bezirksschornsteinfeger: Holger Brandes (Scharnhorst), Heinrich Garbers (Höfer), Stephan Grötzner (Celle), Uwe Hiestermann (Hermannsburg), Michael Kampe (Eicklingen), Karl-Heinz Klaß (Hermannsburg), Thomas Müller (Lachendorf), Dieter Roth (Winsen) und Thomas Schulz (Uelzen). Die Bestellung des zehnten Kandidaten, Schornsteinfegermeister Maik Höft (Bergen) wird nachgeholt. Foto: Landkreis Celle
Polizeiinspektion Celle ruft zu Schutzmaßnahmen auf
„Ein Einbruch in ihr Haus kann ihr Leben verändern“
CELLE. Einbrüche haben das ganze Jahr über Konjunktur. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt jedoch jedes Jahr auch die Zahl der Einbrüche. Einbrecher verschaffen sich Zutritt zu fremden Häusern und Wohnungen und nutzen insbesondere in diesem Jahresabschnitt das früh schwindende Tageslicht. Die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden, steigt immens. Der so genannte Tageswohnungseinbruch ist ein Delikt, welches das Sicherheitsempfinden der Menschen ganz besonders beeinträchtigen kann. Unter Ausnutzung der früher beginnenden Dunkelheit suchen die Täter in Wohngebieten nach geeigneten Objekten für ihre Straftaten. Einfamilienhäuser sind genauso oft betroffen, wie Woh-
nungen in Mehrfamilienhäusern, Ferienhäuser oder Gewerbeobjekte. Jeder Einbruch bringt dabei nicht nur einen materiellen Schaden (vornehmlich suchen Diebe Bargeld und Schmuck) mit sich. Für Betroffene ist dies vor allem ein massiver Eingriff in den persönlichen Lebensbereich - das eigene Sicherheitsgefühl wird stark beeinträchtigt. Um den Wohnungseinbruch zu bekämpfen, setzt die Polizei auch in diesem Winter neben der Prävention auf Intensivierung der Fahndung durch verstärkte Kontrollen. Solche Kontrollen tragen dazu bei, potenzielle Straftäter, die oftmals
überörtlich agieren, zu verunsichern. Zudem ist es wichtig, das Entdeckungsrisiko für Täter deutlich zu erhöhen. Was kann man tun, um diese Gefahren ein Stück weit zu minimieren? Die Polizei rät: „Lassen Sie sich kostenfrei von der Polizei beraten und machen Sie ihre Wohnung sicherer. Seien Sie aufmerksam - wer Verdächtiges meldet, hilft Einbrüche zu verhindern. Wählen Sie bei ungewöhnlichen oder verdächtigen Beobachtungen sofort die 110. Ihre Polizei ist für Sie da.“ Den Beauftragten für Kriminalprävention, Kriminalhauptkommissar Uwe Geyler, erreichen Interessierte zur Vereinbarung eines kostenloses Beratungsgespräch unter Telefon 05141/277-208.
SVO-Verbrauchertipps für die Heizperiode
Heizkörper fit machen und selbst durchchecken
CELLE. Die SVO Vertrieb GmbH möchte anlässlich der bevorstehenden kalten Jahreszeit darauf hinweisen, dass Verbraucher mit wenigen Handgriffen Heizkosten leicht einsparen können. Gleichzeitig kann dadurch ein wesentlicher Beitrag für die ehrgeizigen Klima- und Umweltschutzziele Deutschlands geleistet werden. Heizen hat nach Angaben des Unternehmens mit rund 45 Prozent den weit- aus größten Anteil am Endenergieverbrauch der Haushalte. Erst danach folgen mit rund 34 Prozent der eigene PKW und mit zehn Prozent die Warmwasseraufbereitung. Im Jahr 2012 wurden etwa 565 Terrawattstunden Endenergie in Haushalten und Wohnungen für Raumwärme und Warmwasser verbraucht. Nach dem Willen der Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2020 jährlich etwa 75 Millionen Tonnen CO2 durch Effizienzsteigerungen im Wärmemarkt eingespart werden. Die Heizkörper sollten weder zugestellt noch verdeckt werden, damit die Heizflächen die Wärme gut abgeben können. Auch ist es ratsam, jeden Heizkörper einmal pro Jahr zu entlüften. Denn Luftpolster schränken die Funktion der Heizkörper ein. Ein deutlicher Hinweis auf Luft in Heizkörpern sind Klopf- Geräusche. Wird die gewünschte Raumtemperatur nicht erreicht, so hilft folgender Test: Das Heizkörperventil bei kalter Heizung voll aufdrehen und beobachten, wie schnell die Heizfläche sich an den oberen Ecken erwärmt. Dauert dies deutlich länger, als an anderen gleichgroßen Heizkörpern, oder bleibt die Temperatur deutlich geringer, als an der
Vorlaufleitung unterhalb des Ventils, so sollte der Heizungsfachmann gerufen werden. Während der Übergangszeit im Herbst sollten Fenster in den oft schon recht kühlen Abendund Nachtstunden keinesfalls gekippt bleiben. Denn durch das Dauerlüften in Kippstellung wird bei einer in Betrieb genommenen Heizung unnötig Energie verschwendet. Um energieeffizient zu lüften, ist es während der gesamten Heizperiode besser, die Fenster kurzzeitig weit zu öffnen und die Heizkörperthermostate ganz herunter zu stellen.
DRK lädt zur Adventsfeier CELLE. Der DRK-Ortsverein Celle lädt für Montag, 1. Dezember, ab 15 Uhr zu seiner traditionellen Adventsfeier in den Europasaal der Congress Union ein. Eingeladen zu dieser festlichen Veranstaltung sind alle Senioren, auch Nicht-Mitglieder des DRK sind willkommen. Neben einer Kaffeetafel wird ein (vor-)weihnachtliches Programm angeboten. Aus organisatorischen Gründen sind Voranmeldungen nötig. Wer an der Adventsfeier teilnehmen möchte, kann sich am Montag und Dienstag, 24. und 25. November, jeweils von 9 bis 12 Uhr, unter Telefon 05141/3747712 anmelden.
Schon nach etwa fünf bis zehn Minuten ist die verbrauchte Luft ausgetauscht. Durch diese kurzen Lüftungsperioden werden überflüssige Energieverluste vermieden und der Geldbeutel wird geschont. Noch effizienter heizt, wer die Wunschtemperatur in Zeiten einer mehrstündigen Abwesenheit und auch nachts um etwa drei bis fünf Grad Celsius absenkt. Mit der Nachtabsenkung der Raumtemperatur kann man zwischen fünf und zehn Prozent der Energie einsparen. Dies funktioniert bei ungedämmten Häusern und leichter Bauweise besser, bei gut gedämmten Häusern oder im massiven Altbau sind die Einsparungen geringer. Auch die Außentemperatur spielt eine Rolle: Je kälter es ist, desto mehr lässt sich durch eine Nachtabsenkung einsparen. Beim Rundumcheck der Heizkörper in allen Räumen sollte man gerade im Altbau auch die Fenster genauer betrachten: Große Spalte und schlecht geschlossene Oberlichter von Holzkasten-Doppelfenstern können den Heizbedarf erheblich erhöhen. Ein Indiz für undichte Fenster ist es, wenn die dem Raum zugewandte Seite der äußeren Glasscheibe an kalten Tagen beschlägt und sich unten Kondenswasser sammelt. Sofern keine offene Feuerstelle und kein raumluftabhängiges Gasheizgerät in der Wohnung vorhanden ist, so können große Fugen und Spalte mit Fugenband aus dem Baumarkt abgedichtet werden. Aber Achtung: Dies kann zu erhöhter Feuchtigkeit und Schimmelbildung führen, hier muss dann häufiger gelüftet werden.
Sonntag, den 23. November 2014
LOKALES
Seite 13
Katasteramt geschlossen
Harms: „MĂźssen näher zusammenrĂźcken“
„Behindertengruppe ist im 4G-Park willkommen“
CELLE. Das Landesamt fĂźr Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) der Regionaldirektion Braunschweig - Wolfsburg mit seinen Standorten Katasteramt Celle, Braunschweig, WolfenbĂźttel, Salzgitter, Peine, Wolfsburg, Helmstedt und Gifhorn bleibt am Dienstag, 25. November, aufgrund einer Personalversammlung geschlossen.
WATHLINGEN (bs). Zum Bericht „Herbstbasar zugunsten der Behindertengruppe Wathlingen“ in der Ausgabe von Sonntag, 9. November, im Celler Kurier äuĂ&#x;ert sich Wathlingens BĂźrgermeister Torsten Harms:
Start in die Flirtsaison MELLENDORF. „HeiĂ&#x;e Flirts - eiskalt“ lautet das Motto der ersten Flirt-Party am Donnerstag, 27. November, von 19 bis 21 Uhr im Ice-House in Mellendorf. Bei cooler Discomusik und kuscheliger Filmatmosphäre flierten und viel SpaĂ&#x; haben ist das schon seit mittlerweile 18 Jahren bewährte Geheimnis der Flirt-Partys im Mellendorfer Eisstadion. Jeder, der an diesem Abend beim Flirten mitmachen mĂśchte, erhält am „Flirt-Counter“ seine „Flirt-Nummer“, die er gut sichtbar an seiner Kleidung anbringt.
Weihnachten in MeiĂ&#x;endorf MEISSENDORF. Der Jugendtreff MeiĂ&#x;endorf lädt am Samstag, 29. November, ab 11 Uhr zum Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4, ein. Unter anderem gibt es VorfĂźhrungen der Kindergartengruppe aus MeiĂ&#x;endorf, der Weihnachtsmann kommt mit seinen Ponys vorbei und es werden Kinderbasteln, Ponyreiten und vieles mehr angeboten. AuĂ&#x;erdem gibt es Gestecke, Honig, BĂźcher und mehr zu kaufen. FĂźr das leibliche Wohl ist mit GlĂźhwein, Steaks, Räucherforellen, Camembert, Kuchen, Crepes und mehr gesorgt.
Arbeiten an den Wegen der Triftanlage
Schon im Oktober haben die Bauarbeiten in der Triftanlage begonnen und werden auch in der kalten Jahreszeit weiter durchgefĂźhrt. Neben neuen Bänken und der Neubepflanzung des Beetes wird hauptsächlich an den Wegen gearbeitet. In einigen Teilbereichen wird der Wegeverlauf Ăźberarbeitet, und die alte Oberfläche wird abgetragen und durch ein gelbliches Mineralgemisch ersetzt, auĂ&#x;erdem wurden die Wegeinlassungen neu gesetzt. Foto: Peters
„Die Gemeinde Wathlingen hat der Behindertengruppe Nutzungszeiten im 4-Generationen-Park eingeräumt. Dieses sollte dazu fĂźhren, dass der Jugendtreff kontinuierlich einen Tag in der Woche gänzlich nicht genutzt werden kĂśnnte. Gleichzeitig war der Wunsch, feste und eigene Räume zu bekommen. Diesem Wunsch kann nicht entsprochen werden. Die Behindertengruppe ist im 4-Generationen-Park zu jeder Zeit herzlich willkommen und wird dort genauso willkommen geheiĂ&#x;en wie jeder andere Verein auch.
Wir sehen die Aufgabe der Behindertengruppe, in der Menschen aus dem gesamten Landkreis einmal in der Woche ihre Freizeit verbringen, als auĂ&#x;erordentlich wichtig an und freuen uns sehr, dass die katholische Kirche ihr Pfarrheim an dieser Stelle zur VerfĂźgung gestellt hat. In Zukunft werden wir in allen Bereichen näher zusammenrĂźcken mĂźssen und es wird schwer, Räumlichkeiten fĂźr eine einmalige Nutzung pro Woche nur einem Verein zur VerfĂźgung zu stellen. Dieses muss auch fĂźr soziale Verein wie die Behindertengruppe gelten.“
Einblicke in die 100-jährige Dorfgeschichte
Neues Buch erzählt die Geschichte von GroĂ&#x;moor
GROSSMOOR. GroĂ&#x;moor feiert seinen 100. Geburtstag und bekommt aus diesem Anlass eine eigene Chronik, die auf Ăźber 400 Seiten Einblicke in die Dorfgeschichte gibt. 1914 steht als GrĂźndungsjahr im Raum, als der Bau der ersten drei Häuser an der heutigen HauptstraĂ&#x;e erfolgte und das Kriegsgefangenenlager soweit fertig gestellt war, dass es die ersten Kriegsgefangenen aufnehmen konnte. Die Besiedlung setzte erst 1919 ein, als eine Reihe siedlungswilliger Familien aus allen Teilen des Deutschen Reiches eingetroffen waren und vorĂźbergehend in den Baracken eine Blei-
Zum Geburtstag erscheint nun am 5. Dezember ein 448 Seiten starkes Nachschlagewerk, in dem die Dorfgeschichte von ihren UrsprĂźngen an haarklein aufgezeigt wird. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen in dem Buch der Torfstich durch die umliegenden DĂśrfer, die Moorkultivierung, das Kriegsgefangenenlager, das Freikorps KĂźhme und die Anfänge der Besiedlung ein. Erhältlich ist das Buch (ISBN 978-3-00-045759-3) ab dem VerĂśffentlichungsdatum im Dorfladen in der HauptstraĂ&#x;e in GroĂ&#x;moor.
be gefunden haben. Und 1920 ßbernahmen 230 ehemalige Soldaten den Bereich der heutigen Jägerheide und bauten dort die ersten Häuser. Seit 1924 hat der heutige Ortsteil der Gemeinde Adelheidsdorf einen eigenen Namen, der die ursprßngliche Qualität dieser Gegend in Erinnerung ruft, als alle umliegenden Ortschaften und darßber hinaus ihre dort vorhandene Torfstichberechtigung nutzten.
SchĂźtzendamen besuchten Dresden
Ein zweitägiger Ausflug fĂźhrte die Damengruppe des SchĂźtzenverein e.V. Celle-Wietzenbruch nach Dresden. Mit dem Bus dort angekommen wurde der Gruppe von der StadtfĂźhrerin die GrĂśĂ&#x;e und SchĂśnheit der Stadt näher gebracht. Kurz verschnaufen und stärken, und schon ging es auf Schusters Rappen mit dem Nachtwächter durch die „Alte Neustadt“ von Dresden. FĂźr den nächsten Tag standen die Schätze des „Historischen GrĂźnen GewĂślbes“, die Frauenkirche und der Zwinger auf dem Programm. Foto: privat
www.hammer-heimtex.de
ĂœBERRASCHUNGS
n e h c o W
CHECK IN
Transparenter Dekostoff, Naturoptik, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.
zur Ausbildung bei Hammer!
16.-
!
ĂœBERRASCHUNGS-PREIS
13.
99
24.99 je
Ă–senschal, transparent, bedruckt, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.
Durchstarten zum Traumjob und online bewerben unter
29221 Celle
www.hammer-heimtex.de/karriere
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
CKS 47
Seite 13
lfm
Uni Strukturstoff, 100% Polyester, ca. 148 cm breit.
14.-
7.
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
10
9_HAM_349264_HS47b_14_282x210.indd 1
9.99
99
SIE SPA R EN
40 %
lfm
38518 Gifhorn
10
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
29525 Uelzen
10
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
HS47b_14
RABATTE UND E S I E R P S N O A K TI
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica 13.11.14 16:40
Seite 14
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 23. November 2014
Das einzigartige Design des C4 Cactus bringt Nutzwert und Ästhetik miteinander in Einklang.
Bis kommenden Sonntag, 30. November
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Sonntag, 30. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 24. November, in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Bergen und in der Samtgemeinde Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 25. November, im Flotwedel, in den Stadtgebiet von Bergen und Celle sowie in den Gemeinden Eschede, Faßberg und Hermannsburg. Am Mittwoch, 26. November, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Eschede, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hambühren und in der Samtge-
meinde Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 27. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Flotwedel und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 28. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Unterlüß und Winsen statt. Am Samstag, 29. November, und am Sonntag, 30. November, wird im Bereich der B 3, B 191 und B 214 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Wirtschaftsspiegel Die Firma Kautz ist seit 50 Jahren in Celle
Kfz-Zubehör und auch Werkstatt für alle Marken
CELLE. Angefangen hatte die Firma Kautz vor 50 Jahren als Handel für Kfz-Teile und -Zubehör in der Bergstraße in Celle. Als Fachmarkt mit Kfz-Werkstatt in Westercelle, Hannoversche Heerstraße 94, ist sie heute überregional bekannt.
Foto: Citroën
Mehr Design, mehr Komfort, mehr nützliche Technologien
Citroën C4 Cactus führt in eine neue Welt voller neuer Ideen
CELLE. Die Welt verändert sich, die Kundenerwartungen entwickeln sich immer schneller. Citroën stellt sich den Herausforderungen - mit einer echten Alternative zu den herkömmlichen Kompaktlimousinen, dem Citroën C4 Cactus. Im stark umkämpften C-Segment sticht der Citroën C4 Cactus durch sein einzigartiges Design heraus, das Nutzwert und Ästhetik miteinander in Einklang bringt. Dem neuartigen Konzept gelingt es, mehr von all dem zu bieten, was für die Kunden wirklich zählt: Der Citroën C4 Cactus bietet mehr Design, mehr Komfort, mehr nützliche Technologien - und all dies bei einem überschaubaren Budget. Um dies zu erreichen, wählte Citroën eine ganz neue Herangehensweise: Man legte das Augenmerk darauf, was für den Kunden wirklich zählt. Es galt, technologische Innovationen einzuführen und radikale Entscheidungen zugunsten des Designs, des Komforts, der Nutzungsfreundlichkeit und der Betriebskosten zu treffen. Beispiel „Airbump“: Diese nützliche, ästhetische und personalisierbare Innovation von Citroën verstärkt das Design durch ihr markantes Erscheinungsbild und schützt die Karosserie. Außerdem reduziert eine zu 100 Prozent digitale und intuitiv bedienbare Schnittstelle den Fahrerplatz auf die wichtigsten Dinge und vereint alle Bedienfunktionen in einem serienmäßigen 7-Zoll-Bildschirm. Für Komfort sorgen breite vordere Sitze, die an ein Sofa erinnern. Der im Fahrzeughimmel angebrachte Beifahrerairbag (Technologie Airbag In Roof ), eine Weltpremiere, bietet dem Beifahrer mehr
Platz und Ablagen. Und das Panorama-Glasdach mit hoher Wärmeschutzfunktion lässt Licht herein, aber nicht die Hitze. Wer Überflüssiges über Bord wirft, kann die Betriebskosten senken. Die Kombination aus einer optimierten Plattform mit effizienten Motoren der neuesten Generation führt zu einer Gewichtsreduzierung von 200 Kilogramm (verglichen mit dem Citroën C4). So wird Fahrvergnügen mit einem reduzierten Kraftstoffverbrauch verbunden (lediglich 82 Gramm CO2 pro Kilometer oder 3,1 Liter auf 100 Kilometer als Dieselversion und weniger als 100 Gramm CO2 pro Kilometer als Benzinversion). Mehr Design zu bieten bedeutet: Ästhetik und Nutzwert zu vereinen und nach dem wirklich relevanten Platzbedarf und größtmöglicher Effizienz zu suchen. Das einzigartige Design des Citroën C4 Cactus ist leicht erkennbar und prägt sich sofort ein, ganz so wie jene Fahrzeuge, die ihre Zeit geprägt haben. Schon beim Design des Airbump - exklusiv bei Citroën wird klar: Hier sind Design und Nutzwert vereint. Die Airbumps sind an den Flanken und Schürzen integriert. Sie strukturieren grafisch das klare und glattflächige Design. Sie sind in vier Farben erhältlich (Black, Grey, Dune und Chocolate) und können mit zehn Karosseriefarben und drei Innenausstattungen (Ambiente
Stone Grey, Pack Habana Inside und Pack Purple Inside) kombiniert werden. Vor allem aber bieten sie einen echten Schutz im Alltag. Ihre nachgebende Oberfläche aus TPU (Thermo Plastic Urethan) verfügt über Luftkapseln als Aufpralldämpfer. Die Airbumps erfordern keine besondere Wartung und tragen direkt zur Senkung der Wartungs- und Reparaturkosten bei. Diese Innovation, ästhetisch und praktisch zugleich, macht das Fahren in der Stadt entspannter und gelassener. Der Citroën C4 Cactus besitzt optimale Abmessungen, was dem Design, dem Raumangebot und dem Fahrkomfort zugutekommt: Er hat einen Radstand von 2,60 Metern (mit einem Citroën C4 vergleichbar), womit ein großzügiges Raumangebot garantiert wird. Dabei hat er die Größe einer Kompaktlimousine (Länge: 4,16 Meter, Breite: 1,73 Meter) und besitzt eine optimierte Höhe von nur 1,49 Metern, was der Aerodynamik zugutekommt. Das erste Ziel für mehr Komfort ist es, Platz für Fahrer und Insassen zu schaffen. Den Innenraum von Überflüssigem befreien, damit Fahrer und Passagiere über mehr Bewegungsfreiheit verfügen und sich wohlfühlen. Durch das tiefe Armaturenbrett mit waagrechten Linien verfügt der Beifahrer über mehr Freiraum und eine großzügige und gut zugängliche Ablage. Diese Anordnung ergibt sich durch eine 100 Prozent digitale Schnittstelle und eine optimale Cockpitgestaltung.
Die breiten Vordersitze haben ebenfalls ein neues Design: Ihre Gestaltung erinnert an ein Sofa - mehr Komfort und Wohlbefinden inbegriffen. Die hinteren Passagiere haben eine Kniefreiheit, die mit der eines Citroën C4 vergleichbar ist. Da der Citroën C4 Cactus etwa den gleichen Radstand hat, bietet er ein ebenso großzügiges Raumangebot, obwohl er kompakter ist (nur 4,16 m Länge, was der leichteren und Handhabung in der Stadt zugutekommt). Er verfügt außerdem über einen großzügigen Kofferraum mit 358 Liter Fassungsvermögen. Das zweite Ziel für mehr Komfort: Ein schickes und ungezwungenes Ambiente zu bieten. Die reduzierte Innenausstattung bringt den Innenraum besser zur Geltung. Mit einem Augenzwinkern an die Welt der Koffer und Taschen wird an das Reisethema erinnert - etwa mit Dekorelementen an den Türgriffen und an der oberen Ablage des Armaturenbretts. Die Technologien an Bord des Citroën C4 Cactus erfüllen in jeder Hinsicht die wahren Bedürfnisse der Automobilisten. Sie sind einfach zu bedienen, für jeden erschwinglich und mit dem Internet verbunden. Der serienmäßige 7-ZollTouchscreen ermöglicht es, mittels sieben Tasten, über sämtliche Funktionen (je nach Version) eines modernen Fahrzeugs zu verfügen: von der Klimaanlage über das Navigationssystem bis zu Fahrhilfen (Rückfahrkamera, Park Assist, programmierbarer Geschwindigkeitsregler und -begrenzer).
Nachfrage nach Fahr-Assistenz-Systemen steigt weiter
Neue Motoren für den Ford Kuga Mehr Leistung und weniger CO2
Christian Kautz und Gabriele Tolksdorf im Geschäft an dem für die neue Rennsportsaison vorbereiteten Sportwagen. Foto: Maehnert Seit 20 Jahren ist Christian Kautz dabei. Der heutige Inhaber des Familienbetriebes hat schon 1995/96 den Umzug an den jetzigen Standort projektiert und dabei neben dem modernen Fachmarkt mit einem breiten Sortiment an Kfz-Teilen und Zubehör auch viel Wert auf einen gut ausgestatteten Werkstattbereich gelegt. Der Betrieb ist Mitglied der Kfz-Innung und Kautz weiß als Rennsportler, der nicht nur selbst Rennen fährt, sondern auch dafür Wagen vorbereitet, wie leistungsfähig seine Werkstatt und ihr Team ist. Gerade hat er mit seinem neu aufgebauten Fahrzeug, das im Geschäft zu sehen ist, die ersten Härtetests auf den Rennstrecken von Spa und Oschersleben bestanden - nächstes Jahr will er damit die BMW-Challenge-Serie fahren. Die Werkstatt von Kautz ist aber auf alle Autos eingestellt -
CKS 47
vom Kleinwagen bis zum Porsche. Ob es um den Wechsel auf Winterreifen geht, die Hauptuntersuchung, Reparaturen oder die Beseitigung von Unfallschäden (mit Abrechnung mit dem Versicherer), hier kann man einen umfassenden Service bieten. Dazu gehören auch Inspektionen bei vollem Erhalt der Herstellergarantie, wie Kautz betont, und die elektronische Fehleranalyse. Ergänzt wird dies durch einen Mietwagenservice und eine Anhängervermietung. Wichtig ist, dass Kautz sich auf seine Mannschaft mit nunmehr elf Mitarbeitern verlassen kann. Dazu gehört sei 18 Jahren auch die Einzelhandelskauffrau Gabriele Tolksdorf, die gewissermaßen die gute Seele des Betriebes ist. Und dank der Mitgliedschaft in einer Einkaufskooperative sowie der effektiven Betriebsorganisation kann die Firma ihren Kunden auch gute Preise anbieten.
Seite 14
CELLE. Der Ford Kuga ist ab sofort mit einem signifikant verbesserten Ausstattungsumfang erhältlich. Dazu gehören auch neue Motoren mit mehr Leistung und weniger CO2-Emissionen. So ist jetzt zum Beispiel ein besonders kraftvoller 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotor mit nun 132 kW/180 PS und einem maximalen Drehmoment von 400 Newtonmetern verfügbar. Bei diesem Triebwerk handelt sich um den bereits bekannten 2,0-Liter-TDCi-Diesel, der nun zehn Prozent mehr Leistung hat - das heißt: die Leistung dieses Motors wurde um 12 kW/17 PS gesteigert, das Drehmoment legte um 60 Newtometer zu und die CO2-Emissionen konnten gleichzeitig um 19 Gramm auf nun 135 Gramm pro Kilometer reduziert werden. Auch bei den Benzinmotoren für den Kuga gibt es Änderungen: Mit der Einführung des 1,5-Liter-EcoBoost-Benzindirekteinspritzers konnten die CO2-Emissionen von 154 auf 143 Gramm pro Kilometer (kombiniert) ge-
senkt werden im Vergleich zum bisher angebotenen 1,6-Liter-EcoBoost-Motor, den er ab
Der erfolgreiche Kuga.
sofort ersetzt - dies entspricht einer Reduzierung von sieben Prozent. Der Kuga wird ab sofort auch in neuen Außenfarben angeboten. Dazu zählen Ruby Rot-Metallic, Magnetic-Metallic sowie, erstmals für eine europäische
Foto: Ford
Ford-Baureihe bestellbar, Calypso Orange-Metallic. Für den Innenraum können Kunden auf Wunsch nun eine Lederpolsterung in beige-grau wählen. Neueste Verkaufsdaten von Ford zeigten auch eine hohe Nachfrage nach Fahrer-Assistenzsystemen beim Kuga. Rund ein Drittel der Fahrzeuge werden zum Beispiel mit einer Rückfahrkamera verkauft und mehr als die Hälfte mit dem Einpark-Assistenten. Ebenfalls bei Kunden beliebt ist die sensorgesteuerte Heckklappe des Ford Kuga. Sie ist zum Beispiel dann besonders hilfreich, wenn man, wie nach dem Einkaufen, keine Hand frei hat, um die Sachen im Fahrzeug zu verstauen. Anstatt umständlich nach dem Fahrzeugschlüssel suchen zu müssen, braucht man einfach nur den Fuß unter der Mitte des Heckstoßfängers zu bewegen - schon öffnet und schließt sich die Heckklappe ohne jegliche Berührung wie von selbst.
Sonntag, den 23. November 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Der neue Mazda2 kann schon bestellt werden
Kleinwagen mit mehr Komfort, Fahrspaß und Sicherheit Der neue Hyundai i10
CELLE. Der neue Mazda2 bringt die Skyactiv-Technologien und das KODO-Design ins B-Segment - und stellt damit fast Der neue i10 alles, was Hyundai man normalerweise mit Kleinwagen in Verbindung bringt, auf den Kopf.
den modernen i-ACTIVSENSE Sicherheitssystemen. Somit bewegt sich der neue Mazda2 einen großen Schritt auf die Premium-Anbieter in diesem Segment zu, ohne sich jedoch preislich nach oben zu entwickeln. Als der aktuelle Mazda2 vor etwa sieben Jahren eingeführt wurde, stemmte sich Mazda gegen den damals in der Automobilindustrie vorherrschenden Trend, jede neue Generation von Kleinwagen größer und schwerer zu machen, und gewann nicht zuletzt deshalb 2008 die begehrte Auszeichnung „World Car of the Year“. Nun legt Mazda die Messlatte erneut höher. Denn obwohl der ausschließlich als Fünftürer lieferbare neue Mazda2 in der Länge um 14 Zentimeter auf 4,06 Meter und in der Höhe um zwei Zentimeter auf 1,49 Meter zugelegt hat, ist es Mazda durch konsequenten Leichtbau gelungen, das Leergewicht nahezu unverändert auf 970 Kilogramm zu beschränken. Der Mazda2 kommt im Februar zu den Händlern, kann aber jetzt schon bestellt werden.
Fahren Sie den Testsieger! Fahren Sie den zienz und Fahrspaß ausgelegten Typische Einschränkungen dieser Fahrzeugklasse - bei Leis- Technologien, dem energiegelaTestsieger! tung und Ausstattung, Komfort denen, leidenschaftlichen DeDas Leben hat viel zu bieten. Der neue Hyundai i10 ist auf
alles vorbereitet dem größten Innenraum seiner und Sicherheit - überwindet diemit sign, der durchdachten, höchst Klasse, einzig-artigem Design undisteiner die neue Modellgeneration des Ma- Hyundai ergonomischen und hochwertiDas Leben hat viel zu bieten. Der neue i10 auf Ausstattung, sucht. zda2 mit denIhresgleichen auf Leichtbau, Effi- Innenraum gen Innenraumgestaltung und alles vorbereitet - mit dem größten seiner
Klasse, einzig-artigem Design und einer Ausstattung, die Ihresgleichen sucht. 5 Jahre Garantie* und vieles serienmäßig:
6 Airbags 5 Jahre Garantie* und vieles serienmäßig:
ABS und Elektronische 6 Airbags Stabilitätskontrolle (ESC) ABS und Elektronische Bordcomputer Stabilitätskontrolle (ESC) Zentralverriegelung Bordcomputer serienmäßig 5-türig mit 5 Sitzplätzen Zentralverriegelung serienmäßig 5-türig mit 5 Sitzplätzen
Der neue Hyundai i10 1.0 9.950 Der neue HyundaiEUR. i10 1.0 9.950 EUR. ab
89
ab
EUR
89 EUR 0
EUR
im Monat
0 0,00
0,00
1
%
EUR Anzahlung %
Zinsen
Zinsen
im Monat Anzahlung Der neue Mazda2. ¹Finanzierungsbeispiel:
1
Foto: Mazda
Freibleibendes Finanzierungsangebot der FFS Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, ¹Finanzierungsbeispiel: Freibleibendes Finanzierungsangebot derEffektiver FFS Bonität vorausgesetzt, gültig bis 31.12.2013. Jahreszins 0,00 %, Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Bonität vorausgesetzt,9.950,00 gültig bis 31.12.2013. Effektiver Jahreszins 0,00 %, EUR, Laufzeit 60 Monate, Restrate 4.610,00 EUR, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 9.950,00 9.950,00 EUR, Laufzeit 60 Überführung Monate, Restrate 4.610,00 EUR, Nur bei teilnehmenden EUR; zzgl. in Höhe von 600,00 EUR. Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 9.950,00 Hyundai Händlern und nur solange der Vorrat reicht. EUR; zzgl. Überführung in Höhe von 600,00 EUR. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern und nur solange der Vorrat reicht.
Seite 15
Der schnellste Nissan Qashqai aller Zeiten
Maximaler Fahrspaß trifft auf höchste Effizienz CELLE. Der Nissan Qashqai bekommt Zuwachs: Die Motorenpalette des Crossover-Pioniers ergänzt nun ein 1.6 DIG-T Turbobenziner, der höchste Effizienz mit einer gehörigen Portion Fahrspaß verbindet. Und er verwandelt das Fahrzeug in den schnellsten Qashqai aller Zeiten. Das Topmodell ist ab sofort bestellbar, die Auslieferung startet im Januar 2015. Mit der neuen Topmotorisierung kann Nissan seine erfolgreiche Downsizing-Strategie weiter fortsetzen. Aus 1,6 Litern Hubraum schöpft der speziell auf den Qashqai abgestimmte Turbomotor 120 kW/ 163 PS, das maximale Drehmoment von 240 Newtonmetern liegt zwischen 2.000 und 4.000 Umdrehungen pro Minute an. Beide Werte belegen eindrucksvoll, dass Fahrspaß und Elastizität keineswegs eine Frage der Hubraumgröße sind. So sprintet der Qashqai nun in 9,1 Sekunden von null auf Tempo 100, womit er 0,8 Sekunden schneller ist als alle anderen Modelle zuvor. Und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 Stundenkilometer.
Gleichzeitig ist der Qashqai 1.6 DIG-T äußerst effizient: In Verbindung mit 16- beziehungsweise 17-Zoll-Rädern, der serienmä-
ßigen Sechsgangschaltung und einer Start-Stopp-Automatik benötigt das frontgetriebene Crossover-Modell 5,8 Liter je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 134 Gramm pro Kilometer entspricht. Das Aggregat erfüllt außerdem die strenge Abgasnorm Euro 6.
Der Crossover-Pionier Qashqai.
Foto: Nissan
Automarkt im Kurier Mini
Autohaus Mustermann Autohaus Mustermann Musterstr. 1
Über Nacht zum Bestpreis.
Musterstr. 1 12345 Musterstadt GmbH Barmbosteler Str. 5 I 29320 Hermannsburg 12345 Musterstadt Tel.: 05052-98 96 0 I www.hyundai-ahrens.de www.musterhaus.de www.musterhaus.de Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Kraftstoffverbrauch: innerorts Starbatty Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,0 l/100 km, Kraftfahrzeuge, außerorts 4,0 l/100CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet 6,0 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 4,7 l/100 km; km, kombiniert Neu in Celle: www.peters-reisemoKolkwiesen. 05141/45097 od. km, kombiniert l/100 km; Tel. bile.com, Werkstattservice, Cam- 4,7 CO 2-Emission kombiniert: 108 g/ 0172/5192906 CO 2 -Emission kombiniert: 108 g/ pingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, km; Effizienzklasse C. Automobile, An- u. VerGasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, Dennis km; Effizienzklasse C. kauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller 29225 Celle.Abbildung Tel. 05141/2086735 zeigt z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Abbildung zeigt z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. od. 0162/6454143 *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre 0152/29268481 od. 05141/2198383 *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne sowie Mobilitäts-Garantie mitKilometerbegrenzung kostenlosem Pannenund5 Jahre Abschleppdienst (gemäß den
Wohnwagen
(MwSt. ausw.)
Mini One Countryman Salt, EZ 10/11, 29.935 km, 72 kW, Lichtpaket, Sitzhzg., Klima, BC, Dachreling, ZV m. FB 14.790,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks Entsorgung von Altautos mit Entjeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Checks Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen undsorgungsnachweis. Mietfahrzeuge gelten Zahle bis 100 €. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. Tel. 0160/1080176
BMW-Vertragshändler
Wohnmobile
.
Suche Opel Tigra, Twin-Top od. Peugeot 206 CC. Tel. 0171/7555358 .
bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Mazda2 SENDO
BMW
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
als Tageszulassung
Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
Mini Cooper S Clubman Chili, EZ 3/08, 93.020 km, 128 kW, el. GSD, HiFi Mini, Klima, Sitzhzg., BC, LM-Felgen 5-Star 11.790,- €
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218 Privatperson sucht gepflegtes Wohnmobil ab Bj. 04 zu kaufen. 0152/51544908
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Motorräder
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
(MwSt. ausw.)
BMW 116i Advantage, EZ 9/11, 14.930 km, 90 kW, 5-Türer, Sitzhzg., PDC, Klima, ZV m. FB, el. FH, BC, Alu 18 Zoll 13.333,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Mondo Kombi, 1.6 i, Bj. 99, TÜV neu, Servo, Zentral, SD, Klima, 160.000 km, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
4 schwarze Stahlfelgen, gut erh., 6J x16 für Audi, 60 €. Tel. 05141/940789
Kia Picanto 1.1 Attract, EZ 1/10, 23.060 km, 48 kW, Klima, ZV m. FB, el. FH, Servo, BC, LM-Felgen 6.290,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Kraftfahrzeuge
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
CKS 47
Opel
Rover 25 Mod. 02, TÜV 08/16, Kat Euro4, Klima, Servo, Airbags, 1.399 €. Tel. 0171/7555358
www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
BMW-Vertragshändler
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Seite 15
SCHEUEN
4 WR auf Stahlfelge, 195/65/ R15 91 H, Profil 6 mm, 240 €. Tel. 0160/1195813
4,99 % effektiver
Nissan Pixo Acenta, EZ 4/10, 37.000 km, 50 kW, Klima, Radio-CD, 1 J. Garantie, el. FH, el. Wegfahrsp., Isofix, Nebelscheinw., NR, scheckheftgepflegt, Servo, Front- u. Seiten-Airbags, Bremsassistent, Gepäckraumabdeck., 5-türig, Lenksäule höhenverst. 5.490,- €
Zubehör
05141 – 3747474 info@fischer-autohaus.com www.fischer-autohaus.com
Rover
Dekra-Siegel
Kraftfahrzeuge
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Fischer GmbH Baumschulenweg 2 29227 Celle
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Kia
i ez
(0 50 86) 5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
1)
2)
Preisvorteil €
Nissan Jahreszins ohne Anzahlung
12.490 4.560
1) Barpreis für einen Mazda2 SENDO 5-Türer 1.3 l MZR 62 kW (84 PS) zzgl. Zulassungskosten. 2) Gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Ford
Barpreis €
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,2 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,0 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 115 g/km.
Mitsubishi
BMW-Vertragshändler
Honda CB 750 FA, Bj. 80/81, 2 Stck. + div. Ersatzteile, an Bastler, VS. Tel. 05141/217547
■ Klimaautomatik ■ Elektrische Fensterheber vorn und hinten ■ Einparkhilfe hinten ■ Leichtmetallfelgen in Hochglanzsilber ■ EZ 10/2014; 50 Kilometer
Corsa B, schadstoffarm, D4, gr. Plakette, Bj, 11/97, grün, TÜV/AU neu, ABS, eSP, Servo, 2 x Airbag, AHK, SR auf Alu, neue WR auf Stahl, 950 €. Tel. 0176/34931275
VW Golf
Corsa, 1.0 i, Bj. 00, TÜV neu, Servo, ABS, SD, 148.000 km, VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957 Agila, 1.2 i, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Alu, 130.000 km, VB 1.900 €. Tel. 0162/6980957 Astra F Kombi, Bj. 97, 55 kW, D 3-Kat, TÜV/AU 11/16, AHK, ZV, ABS, guter Zust., VB 1.190 €. Tel. 0152/27757075
Renault Twingo, EZ 11/98, Benzin, 137.606 km, TÜV/AU 11/16, Zentral, Servo, Klima, Airbags, eFH, el. Panorama-SD, WR 80 %, Bremsen vorne neu, Auspuff neu, guter Zust., o. Radio, VB 950 €. Tel. 0172/1541983
sind Schaufenster der Wirtschaft Golf III, EZ 07/91, TÜV 09/15, 60 PS, AHK, SD, WR, Servo, ZV, VB 700 €. Tel. 05054/569
Corsa C, Mod. 2003, Klima, ZV, Servo, neue Allwetterreifen, schwarz, 89.000 km, 2.980 €. Tel. 0171/7555358 Astra, 1.8 i, 16 V, Mod. 2000, Autom., TÜV 04/16, Servo, Zental, ABS, Klima, SD, Alu, 5-trg, VB 1.800 €. Tel. 0162/6980957
Anzeigen im
VW Polo VW Polo Mod. 1992, TÜV 02/15, für 99 €, z. verk., Tel. 0152/29267805
VW Golf Plus 1.4 Trendline, EZ 11/06, 68.750 km, 55 kW, Climatronic, Sitzhzg., ZV m. FB, e. FH, Ablagepaket 7.490,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Golf III, TÜV/AU, nagelneu, 3-trg, eSD, 55 kW, VB 850 €. Tel. 05054/1648 Golf II, rot, EZ 11/90, TÜV 08/16, 1,2 l, 40 kW, Benziner, 231.000 km, VB 1.200 €. Tel. 05141/37184 Golf III, 126.000 km, 55 kW, 5-trg., ABS, Servo, ZV, Gshd, AHK, Sitzhzg., Scheckheft, viele Neut., TÜV/AU 11/16, 1.499 €. Tel. 0177/2524670
Polo XXL, Mod. 98, Klima, Servo, LM, G-Kat, TÜV neu, 999 €. Tel. 0171/7555358
VW Passat Kombi , 108.000 km, Climatronic, 8-fach bereift, auf Alufelgen uvm. Tel. 0151/17602423
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 23. November 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Hochdruckreiniger Kärcher, HD 6/13C, VB 250 €, Hundefahrradkorb, Klickfix, bis 6 kg, VB 50 €, Hundetransporttasche bis 6 kg, VB 40 €, 1 TV-Glastisch, 3 Platten, Metallfüße, VB 80 €, Teppich umkettelt, rot, 2 x 3,50 m, VB 100 €, 3 münchener Weinfässer als Stehtisch mit 12 Barhockern, VB 600 €, 1 Wellenstein-Kinder-Wintermantel, Gr. 128, braun, VB 180 €, Nerz-Bolerojacke, Gr. 40/42, VB 100 €. Tel. 0178/7777078
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109
Günstig abzugeben: Weihnachtsbaumfuß, massiv Metall, schöne Weihnachtsdeko, Gefrierbox AEG, 2 braune Lederkoffer, KüchenmaKaminholz, Buche, Eiche, Birke, schine Braun, 10-tlg Bunzhauer Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Kaffeegeschirr. Tel. 05082/1274 od. 0160/1230984 Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
Das Besondere genießen. Jetzt wieder Bratapfellikör. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130
Kaminholz: Kiefer, Birke, Eiche, srm ab 40 €. Tel. 0173/1342848
Für jeden Genießer etwas Besonderes zur Auswahl. Wein, Spirituosen, Öl und Essig, Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle.
Verkäufe verkein Einrichtung
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Couch mit 2 Sessel, beige m. Federkern, 150 €, Tisch extra, Tel. 0171/8586168 Safe-Koffer, 13 kg, VB 200 €, Hexler, Filou Second-Hand mit Herz, 50 €, 4 Stationen-Telefon AEG, 30 jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ €. Tel. 05141/43310 Ovelgönne, Hasenheide 3.
Verkäufe verkelek
Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 01749152986
Elektro- u. Haushaltsgeräte
9 sm Eiche u. Buche, gespalten, Reparatur & Verkauf von Haus1 Jahr abgelagert, 420 €, Diesten. haltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233 Tel. 0176/78195172 Für den feinen Gaumen! 12 Flaschen Champagne, H. Blin & Co, Brut Chardonnay, je VB 25 €, 6 Fl. H. Blin, rose, je VB 25 €, 6 Fl. Marquise Du Vivier, Cremant De Bourgogne, je VB 25 €, 6 Fl. Weißwein Challis Amiral Vernon. Tel. 0178/7777078
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Gepflegtes Damendreirad mit Korb, Marke Kynast, VB 495 €. Tel. 05144/495749
Rund um den Garten garten 200 Thuja Brabant, 80/100/200 cm m.B., Sonderpreise. Tel. 05141/981381 150 Rhododendron, 30/40 cm, 100x120 cm, m.B., Sonderpreise. Tel. 05141/981381
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Weihnachtsmarkt in Meißendorf am Samstag, 29.11.14 ab 14 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4. NEU: Samstag + open end!
Weihnachtsteller Berlin Design u. Classic Rose von Rosenthal. Tel. 05086/2539
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Kaufgesuche kauf
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Antiquitäten
Allgemein
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Stöber-Shop Lachendorf An- und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwaren. Kaufe ständig Damen-, Kinder- u. Babykleidung, Erstlingsausstattung, Spielwaren, Flohmartartikel. Tel. 05145/6887 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
www.dj-service-celle.de
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
R Mittwoch R Sonntag
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,-
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
b 9,b 10,-
b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Seite 16
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Teppichboden: Alle Arbeiten rund um den Bodenbelag, gr. Ausstellung, Lieferung frei Haus. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 0172/5136920 Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Neu- u. Rohbauten, sämtliche Maurerarbeiten u. Bauanträge erstellt Baugeschäft AHLERS. Tel. 0160/96748999 Sämtliche Gartenarbeit z. B. Hecken- u. Sträucherschnitt, Baumfällung. Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Zimmermann, 0160/1185075
günstig.
GarTel.
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., nur sonntags Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 2 Sitz.-Schlafsofa mit Lattenrost, sehr gut erh., altrose, ca. 160 cm Breite, 80 cm Tiefe. Tel. 05144/5305
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de 6 mon. alte, bildhübsche Schäferhündin wegen unvorhergesehener Krankheit der Besitzerin in geeignete Hände umständehalber abzugeben. Tel. 0170/2825709 Suche Beistellpferd (Wallach) f. meinen Jährling, biete Pferdeparadies. Tel. 05082/914154 Kleine Stallgem. in Celle hat noch 1 bis 2 Offenstallpl. frei, Reitplatz RP, kleine Halle, Wiese direkt am Hof, auch Einzelstall mögl., Tel. 0171/4811344 2 junge Blaustirnamazonen, Wellen- u. Nymphensittiche sowie Zebrafinken günstig abzugeben. Tel. 0171/6571727 Verkaufe Weihnachtsgänse/Enten aus Freilandhaltung. Tel. 05142/671 (AB)
Landwirtschaft landwi FAHR, 15 PS, mit Hydraulik, ohne Papiere, VB 2.300 €. Tel. 0172/9900804
In letzter Minute letztemin
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556
Familienaufstellungen unter www.deinlichtweg.de oder Telefon 05085/9816375
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Elsässer Stuben Xenia bitte melde dich bei Ronald mit Tel-Nr..
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Esoterik esoterik
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Suche Nachhilfe bzw. Hausaufgabenhilfe f. 9. Klasse RS in Mathe in Hambühren von leistungsstarkem Schüler/Student/in o. Lehrer/ in, vorzugsweise zu Hause. Tel. 0176/31229001
Tel.
gesund Gesund und Fit
Hausnotruf! Wir versorgen Sie egal welcher Telefonanbieter. Tel. 05141/9784140
b 11,-
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
b 8,-
CKS 47
Verschiedenes verschie
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bank:
Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577
Verkäufe verkanti
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R liegt in bar bei
Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567
Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Biete gute u. günstige Nachhilfe f. Latain u. Englisch in Winsen. Tel. 0152/31868918
Weihnachtsmarkt in Meißendorf am Samstag, 29.11.14 ab 14 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4. NEU: Samstag + open end! Herbst u. Winter in Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318 3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zum 01.12. frei. Tel. 05144/4010 Jägerin mit kl. Hund sucht kleine Wohnung in Winsen u. Umgebung bis max. 40 m2 zur gelegentlichen Nutzung, zu sofort od. später. Tel. 0173/9317519
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 23. November 2014
LOKALES
Seite 17
Am Freitag, 28. November, um 19 Uhr
Konzert für Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien
CELLE. Spätestens seit dem Sommer 2014, als radikalislamistische IS-Kämpfer Şengal in der autonomen nordirakischen Region Kurdistan angriffen, ist die Welt für die Eziden nicht mehr wie sie war.
Benett Volkmann, erfolgreichster Schwimmer des Tages (von links), Niklas Armbrust und Leon-Benedikt Schock bei der Siegerehrung über 1.500 Meter Freistil der Herren.
Julius Söhner (von links, SG Celler Land), Daniel Meng (CSC) und Nico Wahl (SG Celler Land) besetzten die drei Medaillenplätze über 800 Meter Freistil der Herren. Fotos: privat
Schwimmen/Kreismeisterschaften über die langen Strecken
SV Nienhagen dominierte die Kreismeisterschaften in Wietze
WIETZE. Das Wietzer Hallenbad war vor kurzem Austragungsort der Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften der langen Strecken. Ermittelt wurden die Titelträger über 400 Meter Lagen sowie 800 Meter und 1.500 Meter Freistil. Daneben wurden auch die Besten in den einzelnen Jahrgängen ermittelt. Dominiert wurden die Celler Kreistitelkämpfe von den Aktiven des SV Nienhagen, die vier der sechs zu vergebenen Titeln in der offenen Klasse für sich verbuchen konnten. Je ein Titel gingen an den Celler SC und
Fortschreibung Leaderregion CELLE. Zur Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes für die geplante Leaderregion Lachte-Lutter-Oker findet das dritte Handlungsfeld-Forum am Montag, 24. November, um 18 Uhr in Leiferde statt. Vom Mehrgenerationen-Aktivplatz bis zum Kleinunternehmerinnenzentrum in der Dorfmitte hat das Regionalmanagement in den vergangenen Wochen viele interessante und spannende Projektideen aus der Region entgegengenommen. Zurzeit wird ein Regionales Entwicklungskonzept für die Förderperiode 2014 bis 2020 erarbeitet. Dazu dient auch das dritte und letzte Handlungsfeld-Forum, zu dem man sich im Dorfgemeinschaftshaus, Gilder Weg 66 in Leiferde, trifft. Die Veranstaltung ist öffentlich. Anfragen unter Telefon 0581/8073190 oder per Mail an annika.oetzmann@lwk-niedersachsen.de.
Weihnachten in der JVA
CELLE. Auch in diesem Jahr erwartet die Justizvollzugsanstalt Celle zahlreiche Besucher zum traditionellen Weihnachtsmarkt, der am Samstag und Sonntag, 29. und 30. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr stattfinden wird. Direkt vor dem Haupteingang in der Nähe des Bahnhofs werden zahlreiche Produkte aus den eigenen Werkstätten angeboten. So können unter andere, Pflanzzylinder, verschiedenes Holzspielzeug, Sternenbretter, Vogelfutterhäuser sowie Feuerschalen mit oder ohne Grillgalgen und Feuerkörbe erworben werden. Auch die allseits beliebten Grillgeräte und Spießgrillaufsätze sind wieder zu erhalten. Ergänzend für die Grillgeräte werden neben hochwertiger Grillkohle aus Kokosnussschale auch hervorragend geeignete Grillanzünder aus Tannenzapfen angeboten. Erstmals in diesem Jahr werden Feuerlichter präsentiert. Des Weiteren zu empfehlen, sind die nach alter Backkunst natürlich hergestellten Backwaren (zum, Beispiel Stollen, Hefezöpfe, spezielle Brotsorten) aus der Anstaltsbäckerei der JVA Celle. Für das leibliche Wohl sorgt die Anstaltsküche. Private Aussteller runden die Angebotspalette ab.
CKS 47
die SG Celler Land. Mit seinen Siegen über 400 Meter Lagen und 1.500 Meter Freistil war Benett Volkmann (Jahrgang 2000) vom SVN erfolgreichster Teilnehmer der Titelkämpfe. Auf Platz zwei und drei kamen in beiden Wettkämpfen die CSC-Schwimmer Niklas Armbrust und Leon
Benedikt Schock (beide Jahrgang 1999) vom CSC. Bei den Damen gingen sowohl über 400 Meter Lagen als auch über 800 Meter Freistil alle drei Medaillenplätze an die Aktiven des SVN. Über die Lagenstrecke gewann Jule Müller (Jahrgang 2001) vor Lea Nowatschin und Antonia Plachetzky (beide Jahrgang 1999). Lea Nowatschin gewann dafür vor Antonia Plachetzky und Jule Müller die 800 Meter Freistil. Vanessa Viktoria
Ruth (Jahrgang 2002) vom CSC war mit einem klaren Vorsprung die schnellste über 1500 MeterFreistil, gefolgt von Isabell Isensee (Jahrgang 1997) und Hannah Siemsglüß (Jahrgang 2000), beide vom DLRG Faßberg. Den Sieg über 800 Meter Freistil bei den Herren sicherte sich Julius Söhner (Jahrgang 1999) von der SG, vor Daniel Meng (Jahrgang 2002) vom CSC und Nico Wahl (Jahrgang 2002) von der SG.
Tausende Anhänger dieser Glaubensgemeinschaft wurden ermordet oder entführt, weit über 200.000 Menschen flohen aus ihrer Heimat. Auch Christen und Anhänger weiterer Religionsgemeinschaften sind vor dem Terror geflohen. Doch nicht nur aus dem Irak sondern auch aus Syrien schwoll der Flüchtlingsstrom an, wo der „Islamische Staat“ gezielt Siedlungsgebiete der Kurden angreift. Zu den türkischen Städten, die mehrere Tausend Flüchtlinge aufgenommen haben, zählt auch die Stadt Batman, aus deren Region die Mehrheit der Celler Eziden stammt. Die Stadtverwaltung der weithin von Kurden bewohnten Stadt plant aktuell zum Beispiel ein Containerdorf zu errichten. Um
den nach Batmann geflohenen Menschen zu helfen, findet am Freitag, 28. November, um 19 Uhr in der Evangelisch-reformierten Kirche, Hannoversche Straße 61, ein Benefizkonzert statt. Die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert hat der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übernommen. Veranstalter ist der Freundschaftsverein Celle-Batman e.V. in Kooperation mit dem Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Celle, der Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Celle, der Concordia Gemeinde (Evangelisch-lutherische Freikirche in Celle), dem Êzîdischen Kulturzentrum in Celle und Umgebung e.V. und HÊVÎ - Frauen in Not. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Tischtennis-Regionalliga/Ersatzgeschwächt zum Erfolg
Starker Celler Auftritt beim 9:5-Sieg über Ahrensburg
CELLE. Ersatzgeschwächt musste Tischtennis-Regionalligist TuS Celle das Heimspiel gegen die TTG Ahrensburg bestreiten, nachdem neben dem nach wie vor verletzten Spitzenspieler Nils Hohmeier sich auch Niklas Matthias verletzt hatte. Derart geschwächt, glaubten wohl nur die größten Optimisten an einen Punktgewinn gegen Ahrensburg, die bei bisher 3:9 Punkten ebenfalls dringend jeden Punkt benötigten. Doch vor über 100 Zuschauern boten die Celler einen starken Auftritt und gewannen mit 9:5. Und das begann schon bei den Einstiegsdoppeln. Yannick Dohrmann und Tobias Hippler als neu formiertes Spitzendoppel ließen gegen Kleffel/Dietrich nichts anbrennen und fuhren einen verdienten 3-0 Erfolg ein. Am Nebentisch sorgten Björn Ungruh und Tobias Körnig, erstmals zusammenspielend, für eine faustdicke Überraschung: Gegen das gegnerische Spitzendoppel Schildhauer und Willhöft gelang ein 3-1 Sieg. Als auch noch Tim Fricke und André Kamischke ihr Doppel gegen Brockmüller/ Mussäus gewannen, ging man mit einer überraschend klaren Führung in die Einzel. Zwar dämpfte der bereits 42-jährige Willhöft bei seinem 3:1 Erfolg im Duell der „Oldies“
über Ungruhe zunächst die Hoffnungen, doch am Nebentisch befand sich Dohrmann einmal mehr in „Galaform“ und gewann
Björn Ungruhe.
Foto: privat
mit 3:1. Im Mittleren Paarkreuz siegte dann Youngster Hippler, während Fricke knapp mit 2:3
unterlag. Und im unteren Paarkreuz holten Kamischke und Körnig beide Punkte holten. In der zweiten Runde mussten die Celler zwar beide Spiele im oberen Paarkreuz knapp abgeben, doch Hippler siegte in der Mitte ganz klar mit 3:0. Und nach einer knappen Niederlage von Fricke machte Körnig durch eine Sieg gegen Mussäus der 9:5 Heimsieg perfekt. Manager Dieter Lorenz: „Mit nun 7:7 Punkten können wir gut leben, das Team begeistert mich immer mehr.“ Unabhängig vom Ausgang dieses Spiels teilte Ungruhe dem TuS-Manager und dem Trainer mit, dass er nach dieser Saison seine 30-jährige Wettkampflaufbahn beenden werde und künftig - sofern dies vom Verein gewünscht sein sollte - nur noch als Betreuer und „Standby“-Spieler zur Verfügung stünde. Ungruhe zu seiner Entscheidung: „Seit langem bewegt mich dieses Thema und nun, da die Jungs auch ohne mein Zutun ein richtig erfolgreiches Team sind und tolles Tischtennis spielen, ist der Zeitpunkt gekommen, sich als Spieler zu verabschieden, zumal ich künftig aus beruflichen Gründen noch weniger Zeit zum Training finden werde.“
Ezidisches Flüchtlingskind aus Sengal.
Foto: Andreas Flick
Am 3. und 4. Dezember in Celle
„Caveman“ ist zurück in der CD-Kaserne
CELLE. „Caveman“ - Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen... - ist am Mittwoch, 3. Dezember, und am Donnerstag, 4. Dezember, zurück in der CD-Kaserne Celle. Man kann die One-Man-Show am 3. und 4. Dezember unter dem Titel „Ich sammeln, du jagen!“ - präsentiert vom Pavillon Hannover in Kooperation mit der CD-Kaserne - live im Kulturzentrum an der B 3 erleben. Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit „Caveman“ das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Sein brillanter Monolog über die komplizierte und vergnügliche Beziehung zwischen Mann und Frau gastierte in den USA vor Hunderttausenden von Besuchern. Weltweit haben acht Millionen Menschen in 42 Ländern die Inszenierung gesehen. Einfach Kult und ein Hit im gemütlichen Ambiente der Halle 16 mit einem wunderbaren Holger Dexne, der sie begeistern wird.
Eines Nachts geschieht das Unfassbare: Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an jahrtausendealter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen; eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute anscheinend nicht ändern konnte. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 25,90 Euro in der CD-Kaserne Celle und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 28 Euro.
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
Neue Kunsttherapeutinnen
Die zweijährige kunsttherapeutische Fortbildung unter der Leitung von Grit Wuttke (Zweite von rechts) wurde mit Erfolg abgeschlossen. Die Teilnehmerinnen Anja Eickenfonder (von links), Christina Braul-Lied, Mechtild Stephany, Caroline John, Petra Koch-Eschemann, Carola Machlitt, Karola Jahnel-Pfeiffer und Barbara Eichstädt erhielten ihr Zertifikat. Foto: privat
Seite 17
Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
Seite 18
ANZEIGEN
Sonntag, den 23. November 2014
Stellenmarkt im Kurier Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/einen
Wir suchen per sofort für die Standorte
BERGEN und HANNOVER Wach- und Sicherheitskräfte m/w für den militärischen Objektschutz.
Branchenfremde Bewerber werden den Anforderungen entsprechend ausgebildet. Wir setzen die Bereitschaft zum Schichtdienst, Zuverlässigkeit und ein einwandfreies Führungszeugnis voraus.
Arbeitsvermittlung Nielsen
Bergholm 2e • 24866 Busdorf Tel. 0 46 21 / 999 880 • E-mail: nielsen.av@web.de
zertifiziert nach SGB III
Winterdiensthelfer für Celle und Hannover zu sofort gesucht (Teilzeit, Vollzeit oder 450,- €-Basis) Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen, Führerscheinklasse B/BE, vorzugsweise C/CE erforderlich.
Rosinsky
Dienstleistungs GmbH
Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de
Friseur/in
Zur Ergänzung unseres Teams Zur suchen wir zu sofort eine/einen
Friseur/in Unser Familienunternehmen bietet: • Ein tolles Team •Unser Regelmäßige Familienunternehmen Seminare/Fortbildungen bietet: ••Übertarifliche Bezahlung Ein tolles Team Regelmäßige ••Keine Zeitverträge Seminare/Fortbildungen Unser Familienunternehmen Schriftl. Bewerbung bitte an: • Übertarifliche Bezahlung bietet: Hairkiller • Keine Zeitverträge • Ein tolles Team Am Heiligen Kreuz 24 Bewerbung bitte •Tel. Regelmäßige 29221 Celle bei Herrn Annussek unter Seminare/Fortbildungen od. Tel. 01 5820 598120 81 51/51 58/59 •01 Übertarifliche Bezahlung • Keine Zeitverträge
Tel. Bewerbung bitte bei Herrn 12 Annussek Herbergstr. · 28837unter Achim 01 51/ 58 59 20 81 Die gGIS mbH als ambulanter Dienstleister für Menschen mit einer Behinderung sucht zu sofort
examinierte12GesundheitsHerbergstr. · 28837 Achim Gartenhilfe (Aushilfe) mit FS Kl. 3 zu sofort gesucht. Tel. 05141/981381 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835
Gut W Wienebüttel
Exam. Pflegefach) kräfte (m/w
: Weiterbildung zum r, ite Praxisanle t, un W dmanagemene, rt pe Wachkoma Ex e Hygienebeauftragt Herr Löffler Gut Wienebüttel 1 21339 Lüneburg
Tel.: (04131) 67 40 einrichtungsleitung@ pflegezentrumwienebuettel.de www.pflegezentrumwienebuettel.de
Freundliche nette erfahrene hilfsbereite junge Dame (25) sucht eine Putzstelle (Haushilfskraft) als Nebenjob/Teilzeitjob in Celle. Verfügbar bin ich von montags bis sonntags nach Absprache. Sollte ich nicht ans Handy gehen, bitte sprechen Sie mir auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS. Ich ruf umgehend an. Danke. Tel. 0152/02150105 Erfahrene, ehrliche, flex., Reinigungskraft u. Büglerin, sucht Schlüsseljob, od. Minijob in Celle, 4-5 Std., 1 x wöchentl., Tel. 0162/6534869 Erf. Reinigungskraft su. bei freier Zeiteinteilung Reinigungsstelle im Privathaushalt, etc. Tel. 0152/26842902
SSU
Ihr Partner für Sicherheit Wir expandieren Wir suchen zuverlässige
Wachleute
Kaufmännische Kenntnisse sind nicht nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
in Vollzeit u. auf 450,- €-Basis mit 34a GWO-Bescheinigung, Telefonische Bewerbung
S S U Unternehmensgruppe
Tel. 0 51 41 / 98 11 22
und Krankenpfleger/-innen, Kinderkrankenschwestern sowie Altenpfleger/-innen
für eine 1:1-Betreuung im Raum Celle. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter:
gGIS mbH, Emil-Meyer-Straße 20, 30165 Hannover oder bewerbung@gis-service.de
Seniorenresidenz Hermannsburg Unser Team sucht Verstärkung:
Die Einrichtung verfügt über 23 Pflegeplätze. So ist familiäre Atmosphäre und individuelle Pflege lebbar. Wir suchen eine
Dauernachtwache m/w in Vollzeit.
Bitte wenden Sie sich an: Heimleitung Frau Martin Timm-Willem-Weg 8, 29320 Hermannsburg info@seniorenresidenz-hermannsburg.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Wir suchen Verstärkung für unser
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860
für folgende Gebiete:
Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de od. per Mail an info@ promotion-welt.de
Zustellerteam Sonntag: Wietze, Wieckenberg, Winsen, Eschede, Lutterloh
sowie Rebberlah, Südwinsen, Unterlüß und Wathlingen.
Mittwoch: Neuenhäusen, Hambühren, Hermannsburg, Ovelgönne, Wietze, Winsen
sowie Altencelle, Altenhagen, Bostel, Boye, Garßen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Hustedt, Westercelle, Wietzenbruch, Ahnsbeck, Baven, Bröckel, Eicklingen, Eversen, Faßberg, Hornbostel, Offen, Rebberlah, Unterlüß und Wohlde. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Joey‘s Pizza sucht PKW- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.
Randstad sucht Call-Center-Mitarbeiter (m/w) TZ oder VZ möglich. Sie haben Spaß am Telefonieren, sind kommunikativ und suchen eine Arbeitsstelle mit langfristiger Perspektive? Dann ist die Arbeit als Call-Center-Mitarbeiter das Richtige für Sie! Wir bieten Bezahlung nach Tarif, qualifizierte Einarbeitung sowie persönliche Betreuung vor Ort. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bei: Randstad, Westcellertorstraße 8A, 29221 Celle, Franziska Walter, Tel. 05141/9119419
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Straßenreinigung
Dauerhaft Gärtner gesucht, bevorzugt Meißendorf, von privat. Tel. 05056/389 od. 0172/5130038
als Krankheitsvertretung für den Fachdienst Grün-, Straßen- und Friedhofsbetrieb.
Su. Haushaltsfee, spätestens zum 01.04. in Hambühren, gern auch Ü50. Tel. 0151/22687186
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach der Entgeltgruppe 2Ü des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet ist.
Wir suchen Reinigungskräfte in Wietze u. in Hambühren! Unterhaltsreinigung, Mo.-Fr. ab ca. 16 Uhr, für je 3 Std. tägl., tarifliche Vergütung. Bewerbungen unter Tel. 0162/2423941, Frau Matthies. www.perfekta.de Wir suchen für sofort eine zuverlässige Reinigungskraft für unsere Büroräume und ein Vermietungsobjekt, ca. 10 Std. pro Woche auf 450 €-Basis. Schubotz Mühle, 29227 Celle, Westerceller Straße 34. Tel. 05141/98790 Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Wathlingen. AZ.: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Akademie
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen durch Umschulung und Weiterbildung! Fachkraft Lagerlogistik (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 19.01.2015 Ort: Braunschweig Fachlagerist (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 02.03.2015 Ort: Braunschweig Vorbereitungslehrgang (IHK Abschluss) Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist Dauer: 5 Monate Beginn: 19.01.2015 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ohne Lichtbild) senden Sie bitte bis zum 5. Dezember 2014 an die Stadt Celle, Frau Schulz, Fachdienst Personal, 29221 Celle. Einstieg beim Marktführer als Anzeigenverkäufer im Außendienst in der Sport- u. Öffentlichkeitswerbung, Provisionseinkommen ab 3.500 € pro Monat realistisch. Info über Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599
Wir suchen einen
rüstigen Rentner
für Gartenarbeiten u. Winterdienst im Raum Celle, 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17
Informativ wie immer!
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)
oder e-mail: www.nummergegenkummer.de
Fachinformatiker-/in in beiden Fachrichtungen (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 19.01.2015 Ort: Braunschweig Berufskraftfahrer (IHK)* Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: 19.01.2015 Ort: Braunschweig, Hannover, Göttingen Vorbereitungslehrgang (IHK Abschluss) Berufskraftfahrer Dauer: 6 Monate Beginn: 19.01.2015 Ort: Braunschweig *Die Führerscheinausbildung wird von AZWV-zertifizierten ortsansässigen Fahrschulen durchgeführt. Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17 TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Trautenaustr. 10, 38114 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de
Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport?
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.
Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur?
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen TÜV an: NORD Akademie
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Celler + Berger Kurier 45 x 182 ginn: Bemm ’15 ET: 23.11.14 . März
Altenpfleger/-in
15
Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
Seite 18
Der detaillierte Text der Stellenausschreibung mit den Aufgaben und Anforderungen ist im Internet unter www.celle.de (Stichwort Stellenausschreibungen) abrufbar.
CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. Kosmetik, Klass. Fußpflege, 0176/50511161 Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschu- Freundl. Pflegefachkraft, 47 J., mit langj. Berufserfahrung su. neue le v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Aufgabe im privatem Umfeld, gerne auch Pflege an Schwerstpflegebedürftigen od. demenziell erkrankten, tagsüber oder auch nachts. Tel. 0152/53772775
Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.
CKS 47
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pizzafahrer/in gesucht, in Wathlingen, Pizza Avanti. Tel. 05144/970370 ab 17 Uhr
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Die Residenzstadt Celle
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in
Schriftliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 23. November 2014
LOKALES
Seite 19
Herbstflohmarkt in Hambühren
Mit Combi zum Weihnachtsgewinner werden
Aktionen unter Motto „Früher ist schlauer“
HAMBÜHREN. Am Samstag, 29. November, findet von 10-14 Uhr in der Kindertagesstätte St. Raphael, Eichendorffstraße 9 in Hambühren, ein vorweihnachtlicher Flohmarkt unter dem Motto „Rund ums Kind“ statt. Neben den Flohmarkständen gibt es unter anderem auch ein Brunchbuffet und Kinderschminken. Mehr Informationen unter Telefon 05084/5988.
CELLE. In den teilnehmenden Combi Märkten können die Kunden ihren Weihnachtseinkauf jetzt ganz stressfrei erledigen und profitieren von attraktiven Preisen.
Schülerkonzert des CJD CELLE. Am Samstag, 29. November, findet um 15 Uhr das zweite Klavierklassenkonzert der CJD Musikschule Celle in diesem Jahr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle, statt. Von den Klavierpädagoginnen Ekaterina Karmanova-Beyer, Nina Karsten und Irina Solovier akribisch vorbereitet, spielen die Klavierschüler Stücke unter anderem von Mozart, Chopin und Teile aus der Nussknacker-Suite. Sowohl die jüngeren als auch die versierteren Musiker präsentieren ihr Programm mit großer Spielfreude. Zu Gehör kommen nicht nur Solostücke, auch vierhändige Vorträge werden am Klavier dargeboten. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.
Erste Hilfe bei den Johannitern CELLE. Am Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe Celle in ihren Räumen im Behrenskamp den nächsten Erste-Hilfe-Kurs an. Ob Zuhause oder unterwegs Notfälle können überall passieren. Dann ist schnelles und richtiges Handeln angesagt. Die Johanniter bringen in dem zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs den Teilnehmern bei, wie sie einem Verletzten sachkundig helfen können. Die richtige Vorgehensweise am Unfallort, stabile Seitenlage sowie Herz-Lungen-Wiederbelebung werden in diesem Kurs erklärt und geübt. Des Weiteren sind Maßnahmen bei Knochenbrüchen, Stromunfällen, Vergiftungen, Verbrennungen sowie Herzinfarkt oder Schlaganfall die wichtigsten Inhalte der Ausbildung. Die Kosten für den Kurs betragen 60 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/0019214.
Der Afrikaabend findet nun bereits zum achten Mal statt.
Foto: privat
Afrika-Abend am HBG, Freitag, 28. November um 19 Uhr
Celler Schüler setzen sich für die Bildung in Afrika ein
CELLE. Am Freitag, 28. November, laden Celler Schüler und Schülerinnen um 19 Uhr zu einer bunten Reise durch die spannende Kultur Afrikas in die Aula des Hermann-Billung Gymnasiums ein. Seit 2003 gibt es das „Kenia-Projekt – Gemeinsam für Bildung“. Seit dieser Zeit unterstützen Schülerinnen und Schüler am Hermann-Billung-Gymnasium und an der Oberschule Celle I, der ehemaligen Realschule Auf der Heese, im Rahmen des Projekts Jugendliche in Kenia, um ihnen eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Am
Freitag, 28. November, findet nun wiederholt ein Afrika-Abend statt, in dessen Verlauf vorgestellt wird, was inzwischen mit dem Projekt erreicht worden ist. Darüber hinaus wird den Zuschauerinnen und Zuschauern eine interessante Reise durch den afrikanischen Kontinent geboten: Schülerinnen und Schüler der beiden Celler Schulen zeigen
in einzelnen Szenen das bunte Leben Afrikas mit Tanz, Akrobatik, Musik und auch Tieren. Außerdem tritt die Big Band des HBG auf. In der Pause dürfen sich die Besucher dann auf einen afrikanischen Basar, eine große Tombola, tropische Cocktails und afrikanisches Essen freuen. Beginn des Afrika-Abends ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber jede Spende kommt den inzwischen 26 Jugendlichen zugute, die zurzeit von dem Projekt unterstützt werden.
Wie wäre es, die Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr einfach zu gewinnen? Alle, die bis Samstag, 13. Dezember, bei teilnehmenden Combi Märkten einkaufen und ihr Weihnachtslos einwerfen, haben dazu die Chance. So könnte am 24. Dezember ein nagelneuer VW up unter dem Weihnachtsbaum stehen oder ein neuer Fernseher. Auch ein Kurztrip nach London oder eine Wellnessreise könnten so auf dem Gabentisch landen. Aber das ist nicht alles. Denn bei Combi gilt jetzt „Früher ist schlauer“. Viele Menschen empfinden die Weihnachtseinkäufe kurz vor dem Fest als stressig und würden diese gerne früher erledigen. In den Combi Märkten kein Problem. Dort gibt es bereits jetzt alles fürs Fest und das zu besonders schlauen Preisen. „Früher ist schlauer“ gilt aber nicht nur an der Kasse. Neben der großen Weihnachtsverlosung gibt es viele weitere Aktionen. Vor
allem für die kleinen Kunden heißt es jetzt ran an den Bastelbogen und prall gefüllten Nikolausstiefel sichern. Noch bis zum Samstag, 29. November, können die Bögen in den Combi Märkten abgeholt und die gebastelten Stiefel im Markt abgegeben werden. Abholtermin für die gefüllten Stiefel ist der Samstag, 6. Dezember. „Früher ist schlauer“ gilt vor allem am 25. und 26. November. Wer an diesen beiden Tagen zwischen 8 Uhr und 9 Uhr einkauft, bekommt fünf Brötchen gratis. Am 29. November können sich die Kunden bei ihrem Einkauf mit einem leckeren Punsch belohnen lassen. Und auch wer sich in der Zeit vom 1. bis zum 6. Dezember zum Einkauf bei Combi in eine weihnachtliche Verkleidung hüllt, darf sich über ein Vorweihnachtsgeschenk freuen. Nähere Informationen zu den einzelnen Aktionen gibt es auch unter www.combi.de.
Hölty-Lehrer Holger Bach bei „Science on Stage“ 2015
Lehrer aus Celle fährt auf Londoner Wissenschaftsfestival
CELLE. Holger Bach vom Hölty-Gymnasium Celle überzeugte die Berliner Jury mit seinem Konzept zum Thema „Kreativer Unterricht“ und nimmt am Gipfeltreffen von Europas besten Naturwissenschaftspädagogen teil. Auf dem Bildungsevent von Science on Stage Deutschland e.V. kamen vor kurzem auf dem Campus Berlin-Buch rund 100 der engagiertesten Naturwissenschaftslehrer Deutschlands zusammen, um originelle Konzepte für einen fesselnden MINT-Unterricht zu präsentieren. Wie Schüler mit kreativen Ideen nachhaltig für MINT-Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, fasziniert werden können, hat Holger Bach dabei mit
seinem Projekt „Vom Ionenföhn zum Satelliten mit Ionenantrieb“ vorgestellt: Bei Versuchen mit handelsüblichen Ionenföhnen entdecken die Schüler, wie sich die Technik dieses einfachen Haushaltgeräts in wenigen Schritten für einen Satelliten mit Ionenantrieb nutzen lässt. Wird nun, im Modell, der Ionenantrieb zum richtigen Zeitpunkt eingeschaltet, ist es möglich, mit begrenztem Spritvorrat den Mond zu erreichen. Mit diesem ungewöhnlichen Unterrichts-
konzept begeisterte er nicht nur die Besucher des Bildungsmarktes, sondern auch eine unabhängige Fachjury. Diese wählte Bach, der mit seinem Projekt in der Kategorie „Kreativer Unterricht“ angetreten war, für die Teilnahme am europäischen Science on Stage Bildungsfestival in London 2015 aus. Im Juni 2015 stellt Bach im People’s Palace der Queen Mary University sein Konzept vor. Am „Science on Stage“-Festival nehmen über 350 Lehrkräfte der Naturwissenschaften aus 25 europäischen Ländern und Kanada teil, um sich über gelungene Unterrichtsideen auszutauschen.
Kobbe neuer König der Könige
Kürzlich wurde im Schützenverein Wietzenbruch um die Würde des „Königs der Könige“ gerungen. An die Spitze setzte sich dabei Gerhard Kobbe „der Feinschmecker“ (Mitte) mit einem 30,6 Teiler. Mit einem 149,5 Teiler errang Dieter Lowag (links) den zweiten und Uwe Dörlitz mit einem 184,4 Teiler den dritten Platz. Foto: privat
Start in Eschede für erstes Projekt dieser Art im Landkreis
Wohngemeinschaft geht ein auf Menschen mit Demenz
ESCHEDE. Zum 1. November startete in Eschede, Albert-König-Straße 3, die erste ambulant Betreute Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte im Landkreis Celle - und das Interesse beim Tag der offenen Tür war sehr groß. Denn, wie der auch Landtagsabgeordnete Ernst Ingolf Angermann betonte, wurde hier Mut bewiesen, um eine Zukunftsaufgabe in die Hand zu nehmen. Und auch Eschedes Bürgermeister Günter Berg begrüßte das Projekt, weil einmal damit auf kreative Weise ein Leerstand in der Ortsmitte beendet wurde und zugleich die Bewohner nun eben auch mitten im Ort auch leben können. Cornelia Häcker, Projektkoordinatorin und jetzt auch Sprecherin der Wohngruppe, dankte dem Ehepaar Kage, die als Hausbesitzer dieses neuartige Projekt mit viel
CKS 47
Engagement vorangebracht haben. Hier leben nun Menschen in einer kleinen familiären Gemeinschaft
zusammen, wobei jeder sein eigenes privates Zimmer hat. Als Betreuungsdienstleister wurden die Johanniter von den Bewohnern und Angehörigen ausgewählt. Ansprechpartner sind erreichbar unter Telefon 05142/987288 (Kage) und 05141/8881611 (Johanniter Celle).
Elektrotechnikermeister
ü f r M G enschen mit Dem W e t u e r t e b t n a l u enz Am b in Eschede fertig gestellt Wir wünschen Familie Kage viel Erfolg mit dem „Neuen Haus“, den Bewohnern ✓ viel Freude und Zufriedenheit im neuen Zuhause.
Heidweg 13 · 29361 Höfer · Tel. 05145 / 93386 · www.engel-elektro.de
Neue Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte.
Noch sind Plätze frei! Besichtigungstermine: Immer donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Albert-König-Straße 3, 29348 Eschede.
Großes Interesse bei der Eröffnung.
Seite 19
Foto: Maehnert
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen! Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 0174 3649016.
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 23. November 2014
Landvolk und der Forstbetriebsgemeinschaft informierten
Auch bei Landwirten sind noch viele Fragen zu SuedLink offen
CELLE. Die große Resonanz auf die Veranstaltung vom Landvolk Celle und der Forstbetriebsgemeinschaft Celler Land in der vergangenen Woche spiegelte das große Interesse an Informationen zur neuen Stromtrasse SuedLink wider.
Großer Weihnachtsmarkt bei Obi in Celle
Bei Obi auf dem Telefunkengelände in Celle findet am kommenden Samstag, 29. November, ein großer Weihnachtsmarkt im Gartencenter sowie ein Weihnachtsbaumverkauf statt. Hier finden die Kunden zum Beispiel wunderschöne Deko-Artikel für die Weihnachtszeit. Für die kleinen Kunden gibt es eine Kinderglasbläserei. Zudem findet an diesem Tag eine Q-Sell-Beratung rund um Solaranlagen statt. Und an diesem Samstag ist außerdem Gutschein-Tag, an dem sich die Kunden 25 Prozent sichern können. Einfach einen Gutschein in Höhe von 40 Euro kaufen und ein Zehn-Euro-Geschenk bekommen. Foto: privat Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör
SB Baby Baby-Shop Shop
Preis-Knüller in der Baby Abteilung! Ohne Matratze und Deko
..
Babyzimmer
in der Farbkombination Eiche Sonoma Nachbildung/weiß, best. aus: Kleiderschrank 2 türig, B/H/T: ca. 80 x 189 x 53 cm, Babybett, Liegefläche ca. 70 x 140 cm und Wickelkommode, B/H/T: ca. 80 x 102 x 100 cm
Doch viele Antworten konnten die Vertreter der Firma TenneT nicht geben, weil das Planungsverfahren erst in den letzten Schritten konkret werden wird. Um den von Windkraftanlagen im Norden erzeugten Strom von Nord nach Süd zu den großen Energieverbrauchern zu transportieren, müssen Hochspannungsleitungen gebaut werden. Die Firma TenneT hat den Auftrag eine dieser Trassen (SuedLink) zu planen. Im Laufe dieses Jahres wurde der erste Vorschlag (Trasse Mittel-West) vorgestellt und konnte von Bewirtschaftern, Eigentümern und Bürgern kommentiert werden. Ebenso konnten auch alternative Routen vorgeschlagen werden. Dies erklärten Carolin Kürth und Michael Grübnau von der Firma TenneT ausführlich den etwa 200 interessierten Zuhörern. Weiter gehende Fragen zu den Vorzügen der neu entworfenen Alternativen, besonders zum alternativen Trassenverlauf von Bergen nach Süden über Wolthausen, Winsen Richtung Wietze blieben hingegen unbeantwortet. Kürth und Grübnau gaben aber einen Überblick über viele
mögliche technische Details, die alle in der Zukunft entschieden werden und machten den Anwesenden deutlich, dass erst im Planfeststellungsverfahren von der Bundesnetzagentur der endgültige Verlauf und die endgültige Ausführung der Stromtrasse festgelegt werden. Das Positive an diesem Punkt sei, dass Bürger und Eigentümer von Flächen noch immer Einwände und Anregungen zum Trassenverlauf einreichen können. In der regen Diskussion, die sich an die Ausführungen anschloss, sprachen sich die anwesenden Vertreter der Politik, die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann (SPD) und der Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann (CDU) deutlich dafür aus, keine neuen Trassen durch das Land zu bauen, sondern bestehende Infrastrukturlinien zu nutzen. Ein weiterer Diskussionspunkt war das Thema Erdverkabelung. Für TenneT gäbe es die klare Vorgabe, eine Freileitung zu planen. Der Spielraum für eine mögliche Erdverkabelung sei, auch aufgrund der hohen Kosten, sehr eng. Auch hier werde am Ende die Bundesnetzagentur über das Wo und Wieviel entscheiden.
Der starke Widerstand der Zuhörer gegen die alternative Trasse quer durch den Nord-Westkreis Celle und den Teil der Mittel-West-Trasse durch den Westkreis sowie den Norden der Region Hannover (Fuhrberg, Burgwedel) wurde sehr deutlich. Das Aktionsbündnis gegen Trassenneubau (www.trassenabsage. de), vertreten durch Christopher Hammann und Carsten Thies aus Nindorf, bekam die Gelegenheit sich vorzustellen und machte deutlich, dass sich der Widerstand auch gegen SuedLink-Stromtrasse formiert habe und weitere Unterstützung benötige. Am Ende fasste Martin Albers, der Geschäftsführer des Landvolk Celle, das Ergebnis des Abends zusammen: „Es ist unbefriedigend, keine Antworten auf dringende Fragen zu diesem komplexen Thema zu bekommen. Wichtig ist, die richtigen Adressaten für seine Anliegen zu finden, nämlich die Politiker, die entscheiden, welcher Ausbau wo geschieht.“ Er gab den Politikern die Bitte mit, den ländlichen Raum zu schützen und rief die betroffenen Anlieger auf, die Möglichkeit der Beteiligung in den öffentlichen Antragskonferenzen und jetzt im Vorfeld zu nutzen, um die Einwände zu artikulieren und den Raumwiderstand deutlich zu vergrößern.
004410235.00, 004410238.00, 004410240.00, 004410241.00
299.statt
426.-
Finanz .. ierung Moglich
WickeltischHeizstrahler mit Abschaltautomatik statt
39.95
33.003360008.00
20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig
Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
um`s Wohnen - nur
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Komplettpreis
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
+++ Z A H N G O L D +++
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • • • •
Börsen-Tagespreise offen legen. Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++
+++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++
+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Man liest ihn gern!
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
45 47 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110 911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
CKS 47
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 20
Eltern-LAN-Party in der Alten Exerzierhalle
Erwachsene können Computerspiele selbst probieren
CELLE. Am Freitag, 5. Dezember, findet ab 18.30 Uhr eine Eltern-LAN-Party in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle statt. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Betreuer und Jugendleiter.
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Volker Schulte (Forstbetriebsgemeinschaft Celler Land - FBG, von links), Carolin Kürth, Michael Grübnau (beide von TenneT), Hans-Heinrich Gudehus (FBG) und Martin Albers, Geschäftsführer des Landvolk Celle. Foto: privat
Ihnen soll die Möglichkeit geboten werden Computerspiele selbst zu erleben. Mit Hilfe von Fachleuten können Spiele getestet werden und die Eltern können sich austauschen und Inhalte diskutieren. Veranstaltet wird die Eltern-LAN-Party von der Kreisjugendpflege, dem Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle und der Mobilen Jugendarbeit Winsen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielen an PC, Konsolen, Tablets und Smart Phones Spiele aus allen Genres. Vollkommen egal ob es sich um Fanatasy-, Ego-Shooter-, Simulations-, Wirtschaftsbasierte Strategie- oder Rollenspiele handelt, es gibt beinahe unendliche Möglichkeiten ein Spiel zu konsumieren oder Teil einer Spielgemeinschaft zu sein. Deshalb wird der Spieleszene heute immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt und man kann inzwischen einen Großteil der
Jugendlichen zu der Spieleszene zählen. Einige Pädagogen und Eltern warnen daher vor Computerspielen. Durch Spiele wie zum Beispiel Counters-Strike, Call of Duty oder Assassin‘s Creed fördere man aktiv die Kriegs- und Gewaltbereitschaft und durch Spiele wie Mario Kart oder World of Warcraft das Suchtverhalten. Machen Spiele wirklich süchtig oder ist ein Spiel einfach nur ein Buch, welches sich auftut und uns einlädt seine Welt zu erforschen? Fördern Spiele wirklich aktiv die Kriegs- und Gewaltbereitschaft oder fördern sie die Reaktions- und Konzentrationsfähigkeiten? Kann der Spielende noch Spiel und Realität trennen? Das sind nur einige von vielen Fragen über die sich Eltern, Medien und Politik uneinig sind und die in Rahmen dieser Veranstaltung aufgegriffen und diskutiert werden können. Hierfür konnten kompetente Kooperationspartner gewonnen
werden. Moritz Becker von Smiley e.V. wird mit einem unterhaltsamen und informativen Impuls über den Umgang von Jugendlichen mit digitalen Medien den Abend eröffnen. Die Eltern-LAN wird medienpädagogisch betreut von spielbar.de, der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Spielratgeber-NRW und der Akademie Remscheid für kulturelle Bildung. Darüber hinaus erfolgt eine Förderung durch die Landesstelle Jugendschutz. Im Café-Bereich werden verschiedene Konsolenspiele vorgestellt und auf ihre Tauglichkeit als Weihnachtsgeschenk geprüft. „Wenn Eltern sich auf diese unterhaltsame Weise informieren, sich austauschen und auch noch Spaß dabei haben, dann haben wir unser Ziel erreicht!“, erläutert Kreisjugendpfleger und Medienkoordinator Rudi Klemm, der davon ausgeht, dass die Eltern in den Tagen nach der Veranstaltung mit ihren Kindern ins Gespräch kommen. Bei Interesse wird um Anmeldung per Mail an Jugendpflege@ LKCelle.de oder unter Telefon 05141/916-4368 gebeten
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 23. November 2014
Flotwedel
EXTRA
Teilnehmer des Unterweisungskurses befreiten die Straßen von Laub
Teenagerfreizeit leistete insgesamt 94 Arbeitsstunden in Oppershausen
OPPERSHAUSEN. Im Missionswerk Bruderhand in Oppershausen fand kürzlich der 79. Unterweisungskurs (UWK) statt. 34 Teenager aus Niedersachsen und anderen Bundesländern sowie 13 Mitarbeiter waren mit dabei.
Damen-Preisschießen in Nienhof
100 Ringe mussten es schon sein für die ehemalige Schützenkönigin, um beim diesjährigen Damen-Preisschießen der SSG Nienhof auf den ersten Platz zu kommen. Von den über 20 Teilnehmerinnen wurde Ann-Christin Surborg Zweite und Lena Kammler Dritte. Siegerin wurde Ines Buchholz. Zu den besten zehn Schützinnen gehörten Nina Kammler, Siegrid Heinrich, Ute Fellmer, Erika Meyer, Ingeborg Surborg, Inka Rahn und Brunhilde Schepelmann. Spartenleiterin Siegrid Heinrich überreichte die Preise an die drei Siegerinnen (Foto) und alle anderen Teilnehmerinnen. Foto: privat
Rekommunalisierung bei Strom
Gründung von Gemeindewerken
WIENHAUSEN. „Wir halten es für sinnvoll, dass unsere Gemeinden prüfen, ob sich für die Stromverbraucher und für unsere Gemeinden Verbesserungen ergeben“, sagt Rolf Meyer, Fraktionsvorsitzender der SPD Flotwedel. Nachdem die Stadt Celle ihre Stadtwerke aufgewertet hat, müssen wir die Frage neu diskutieren, denn auch die Landkreisgemeinden können natürlich selbst in die Vermarktung von Strom einsteigen. Die Diskussion darüber gibt es schon länger, weil die Gemeinden als eigenständige politische Einheiten darüber nachdenken müssen, wie sie ihre Einnahmesituation verbessern
können. „Klar ist“, so Meyer, “dass wir die Interessen der Verbraucher und der Beschäftigten der SVO im Blick haben müssen, aber eben auch die unserer Gemeinden“. Noch ist nichts entschieden und vielleicht gibt es bei der SVO neue Ideen, wie zum Beispiel über die Gewinnbeteiligung ein Ausgleich geschaffen werden kann.
Wir suchen zum 1.12.2014 oder später zur Erweiterung unseres Teams
•WirWir eine Fachkra� m/w in Teil-zur oder Vollzeit unseres Teams suchen zum Erweiterung suchen zum1.12.2014 1.12.2014oder oder später zur Erweiterung unseres Teams ••• •eine eine m/w, 100 Stunden Pflegefachkraft Teil-Vollzeit oder Vollzeit eineServicekra� Fachkra�m/w m/w inm/w, Teil- oder eine Fachkra� in Teiloder Vollzeit ••• •einen einen P�egeassistenten m/w, 100 Stunden Pflegehelferm/w, m/w,100 140 und 100 Stunden eineServicekra� Servicekra� m/w, Stunden eine 100 Stunden •• •(wir einen Finanzbuchhalter m/w, 100 Stunden lernen auch gern Pflegehelfer an) einen P�egeassistenten m/w, 100 Stunden einen P�egeassistenten m/w, 100 Stunden •einen einen Finanzbuchhalter m/w, Wenn Sie Wert auf Qualität und Menschlichkeit legen und in einem •schönen Finanzbuchhalter m/w,100 100Stunden Stunden Ambiente arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich bei Wenn Sie Wert auf Qualität und Menschlichkeit legen und in einem Wenn Sie Wertunter: auf Qualität und Menschlichkeit legen und in einem unsschönen schri�lich Ambiente arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich bei schönen Ambiente arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich bei uns schri�lich unter: info@residenzbeinsen-wienhausen.de oder uns schri�lich unter: Wiltrud Beinsen, Lerchenweg 8, 29342 Wienhausen info@residenzbeinsen-wienhausen.de oder oder auchBeinsen, telefonisch ab Montag unter Wienhausen info@residenzbeinsen-wienhausen.de oder Wiltrud Lerchenweg 8, 29342 05149/1865-510 Wiltrud Beinsen, Lerchenweg 29342 Wienhausen oder auch telefonisch ab Montag8,unter oder auch telefonisch ab Montag unter 05149/1865-510 05149/1865-510
Verliebt Verlobt Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Die Leitung hatten Markus Schmidt aus der Freien evangelischen Gemeinde Lüneburg (FeG Lüneburg) und Christian Kutsch vom Missionswerk Bruderhand in Oppershausen. Der UWK besteht aus Unterrichtsblöcken über das Alte und Neue Testament. Hinzu kommen Kirchengeschichte und Religionen, sowie Sektenlehre. Doch das Größte für die Teenager ist die Gemeinschaft untereinander. Viele von ihnen freuen sich über ein Wiedersehen mit Leuten aus dem vergangenen Jahr. Auch für Spiele, Sport und für die Bewältigung gemeinsamer Aufgaben wird viel Zeit eingeplant. Die Teilnehmer sind von Anfang an in kleine Gruppen aufgeteilt, die so genannten Families. Jede Kleingruppe wird von einem Mitarbeiter betreut. Musik, Lieder, Theater und Rollenspiele stehen ebenfalls auf dem Programm. Schwimmen und Ausflüge sind geplant, und auch eine Nachtwanderung ist vorgesehen. Daneben konnten die Teenager in diesem Jahr etwas für die Samtgemeinde Flotwedel tun. Nach Rücksprache mit dem Bauamt Flotwedel wurde der Spielplatz und das Umfeld in Oppershausen zur Reinigung vorgeschlagen. So machten sich 47 junge Leute mit Harken und an-
Insgesamt sammelten die Teenager 40 Säcke Laub.
Sauber und zuverlässig
29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de
Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbläge - Designboden - Teppichboden - Parkett
exam. Nachtwache m/w Hauptstraße 27 29342 Wienhausen
SENIORENHOF VOSS
Tel. (0 51 49) 18 06-0 www.seniorenhof-voss.de
Bröckel, Hauptstr. Bröckel, Hauptstr.5656
Veranstalter: Torsten Veranstalter: TorstenLaskowski Laskowski Restaurator für alte Möbel Telefon 44 / 560101 Telefon00 51 51 44/56 7777 www.Antik-Celle.com www.Antik-Celle.com
Stoltmann GmbH & Co. KG
diese Alleskönner aus nachwachsenden Rohstoffen - verbessern Ihr Raumklima - sind gelenkschonend - strapazierfähig - nachhaltig zugleich Lassen Sie sich bei uns von der Vielfältigkeit überzeugen Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr
Klipp ... in UETZE!!!
Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe Rabatt auf Uhren, bis 50% Rabatt auf Schmuck, bis 70% Rabatt auf Bestecke
Uhren Klipp ∙ Inh. Heike Schramke • Kaiserstraße 17 ∙ 31311 Uetze ∙ Telefon 0 51 73 / 3 77
CKS 47
Antikhof Drei Antikhof DreiEichen Eichen
Parkett- und Teppichhaus
Parkettböden, Korkbeläge, Linoleum und Teppichböden aus reiner Schurwolle
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
30%
Sa.,1.29. November 2014 Dezember 2012 ab 15.00 15.00 Uhr Uhr ab
Holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
bis
10. Nacht8. NachtWeihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt
Seniorenhof Voß Voss sucht sucht zur Erweiterung des Seniorenhof des Teams Teams
seit 1960
UHREN
deren Geräten auf den Weg zum Arbeitseinsatz. Bei herrlichem Herbstwetter und mit guter Mo-
tivation waren innerhalb kurzer Zeit die 20 gelieferten Müllsäcke voll mit Laub. Schnell wurden auch die nachgelieferten 20 Säcke wieder voll, sodass insgesamt 40 Säcke Laub eingesammelt wurden. Die Teenager waren von dieser Aktion begeistert.
Seite 6b
Gut einkaufen im Flotwedel
Die Samtgemeinde war für die 94 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden dankbar. Das Missionswerk Bruderhand überlegt bei weiteren UWKs in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien ähnliche Aktionen zu starten.
Foto: privat
Meisterwerke der Klaviermusik WIENHAUSEN. Auf Einladung des Kulturkreis Wienhausen spielt die georgisch-deutsche Pianistin Catherine Gordeladze am 28. November, um 20 Uhr Meisterwerke europäischer und amerikanischer Klaviermusik im Sommerrefektorium des Klosters Wienhausen. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro (Kinder und Jugendliche fünf Euro) in der Kloster-Apotheke Wienhausen, der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“ in Celle sowie dem Antiquariat Cellensia.
„Langlinger Dorfleben“ LANGLINGEN. Mit großer Unterstützung wurde kürzlich der Förderverein Langlinger Dorfleben gegründet. 30 Gründungsmitglieder beschlossen die Satzung und wählten als Vorsitzenden Hans-Hermann Kerl, sowie als weitere Vorstandsmitglieder Bernhard Scholz, Michaele Höner, Frauke Hollo und Regina Wichmann. Der Verein soll die Veranstaltungen im neuen Begegnungszentrum koordinieren und fördern. Es wurde beschlossen, dass die Mitglieder keine Beiträge zahlen. Durch Spenden bei den Veranstaltungen und Zuwendungen im Rahmen der Gemeinnützigkeit soll eine finanzielle Unterstützung der Aktivitäten erfolgen. „Unser Begegnungszentrum mit dem nun tragenden Förderverein ist ein wichtiger Schritt zur Förderung des generationsübergreifenden Miteinanders in unserer Gemeinde und eine Bereicherung für Langlingen mit seinen Ortsteilen Nienhof, Hohnebostel und Wiedenrode“. Bereits in der Versammlung wurden dem neuen Vorsitzenden verschiedenste Aktivitäten vorgeschlagen, die die jeweiligen Vereinsmitglieder in den neuen Räumen ausrichten wollen.