ckm_141126

Page 1

Körtner einstimmig gewählt

Utermöhlen neu im Kader

Rettung aus Qualm und Rauch

Seite 2

Seite 5

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 26. November 2014 • Nr. 48/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

MTV Eintracht vergrößerte seinen Vorsprung in der Bezirksliga

Endlich wieder ein Dreier für Landesligist TuS Celle FC

CELLE (rs). Erfolgreiches Wochenende im Bezirk. SSV Südwinsen siegte für sich und half dem MTV Eintracht, während die Celler sich drei Punkte in Auetal erarbeiteten. Westercelle patzte bei einem Abstiegskandidaten und Firat siegte beim Nachbarn in Soltau. In der Landesliga gewann TuS Celle FC zu Hause. Na endlich! Nach langen erfolglosen Wochen konnte Landesligist TuS Celle FC gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, Güldenstern Stade, einen Sieg einfahren. Treffer von Nils Rogge und Kyrill Weber führten zu einem 2:1-Erfolg. Schönheitspreise gab es dafür nicht. Aber letztlich zählen nur die Punkte. Die Celler kämpften und hatten das notwendige Quentchen Glück. Vor dem letzten Spiel vor der Winterpause beim Tabellendritten FC Eintracht Cuxhaven belegen die Celler Platz 11 und liegen damit

einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz. In der Bezirksliga schlägt sich der FC Firat Bergen weiter passabel. Der Aufsteiger siegte beim Nachbarn MTV Soltau durch je zwei Treffer von Ismet Benzer und Veysi Yavsan mit 4:2. Die Mannschaft von Olver Bornemann rangiert damit bei einem Spiel Rückstand und 24 Punkten auf Platz 7. Zwei Plätze und zwei Punkte dahinter ist der VfL Westercelle nach dem deftigen 1:4 beim MTV Ashausen-Gehrden zu finden. Die Gelb-Schwarzen fanden zu keiner Zeit zu ihrem

Spiel und unterlagen auch in der Höhe verdient. Mit dem gleichen Ergebnis machte sich der SSV Südwinsen auf die Rückfahrt aus Meckelfeld. Allerdings gewannen die Mannen von Roy Nischkowsky beim bisherigen Tabellenzweiten. Dabei drehten sie einen schnellen Rückstand bis zur Pause in eine 2:1-Führung durch Hendrik Ziemke und Mike Trautmann. Nach dem Wechsel trafen Tino Großmann und erneut Trautmann zum in dieser Höhe niemals erwarteten Erfolg. Südwinsen machte sich damit weiter

Mit 4:0 siegte die Zweite Mannschaft des MTVE Celle (blaue Trikots) in Groß Hehlen, hatte dabei aber mehr zu tun, als das Ergebnis erahnen lässt. Foto: Maehnert

Luft nach unten. Und so ganz nebenbei leisteten die Grün-Weißen noch Schützenhilfe für den Spitzenreiter vom MTV Eintracht Celle. Die Celler siegten durch einen Treffer von Malte Marquardt kurz nach dem Wechsel beim TSV Auetal mit 1:0 und weisen in der Tabelle nun einen 12-Punkte-Vorprung auf den neuen Zweiten, MTV Sangenstedt-Borstel, auf. Am letzten Spieltag vor der Winterpause erwartet MTV Eintracht den Tabellenletzten aus Rosengarten. Südwinsen reist nach Borstel, Westercelle muss nach Meckelfeld und FC Firat spielt zuhause gegen TSV Elstorf. In der Zweiten Kreisklasse blieben Spitzenreiter SSV Südwinsen 2 und Verfolger TuS Hermannsburg spielfrei. TuS Eversen/ Sülze 2 gewann im Nordkreis-Derby beim ASV Faßberg mit 1:0 und setzte sich zunächst wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Inter 07 besiegte die Reserve des FC Firat Bergen mit 3:1 und bleibt in Lauerstellung. In der Dritten Kreisklasse hielten sich die Spitzenmannschaften schadlos. Der FC Unterlüß schickte den FC Lachendorf mit 11:0 nach Hause und übertraf damit als erste Mannschaft im Kreis in dieser Saison die 100-Tore-Marke. Die Tore erzielten Christian Kammerer, Christian Hartmann (2), Tim Hesseling (2), Richard Kretz (3), Andreas Gemar (2) und Phil Heydemann. Verfolger MTVE Celle siegt in Groß Hehlen mit 4:0, zeigte aber eine durchwachsene Leistung, denn die Hausherren hielten schlugen sich achtbar. Der Dritte im Bunde, SG Oldau2/Südwinsen 3 siegte bei SG Eldingen 2 mit 3:0 und bleibt den Cellern auf den Fersen. Am nächsten Spieltag treffen mit der SG Oldau und TuS Eschede 2 der Dritte und Vierte der Tabelle aufeinander. MTV Eintracht erwartet Wohlde, FC Unterlüß reist nach Vorwerk.

Für fünf Tage war Celle jetzt Drehort für einen Spielfilm, den der Regisseur Max Zähle hier drehte. (Bericht auf Seite 5). Foto: Maehnert

Mende bei Oberbürgermeister-Konferenz

Land hat Hausaufgaben nicht richtig gemacht

CELLE (ram). Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nahm kürzlich an der Oberbürgermeister-Konferenz in Wilhelmshaven teil. Debattiert wurde unter anderem über den Landesraumordnungsplan. Diskutiert wurde in Wilhelmshaven, wie Mende beirchtete, ein Entwurf zur Änderung des Landesraumordnungsplanes. Dieses Thema sei auf der Konferenz sehr intensiv besprochen worden, denn Mende und eine Reihe anderer Kollegen seien zurzeit dabei, eine Stellungnahme im Rahmen der Verfahrens abzugeben. „Wir haben uns als Verwaltung dezidiert dazu geäußert und haben festgestellt, dass der Landesraumordnungsplan dazu führt, dass die unterschiedliche Betrachtung von Mittelzentren und Oberzentren aufgegeben wird. Das ist etwas, was wir als Ober-

E I G R E N E T I PUNKTEN M n e k r ä t s e n i e Ver

zentrum ausgesprochen problematisch finden“, kritisierte Mende. Dagegen müsse man sich nach Ansicht von Mende deutlich wehren. Der Celler OB meinte, dass die Landesregierung ganz offensichtlich ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht habe. Celles habe als Oberzentrum eine Ausstrahlung, die weit über das Stadtgebiet und das Kreisgebiet hinausgehe. „Diese Ausstrahlung einfach im Rahmen der Landesraumordnungsplanung zu negieren kann ich nicht akzeptieren“, betont Mende. Er halte den Entwurf für deutlich überarbeitungsbedürftig.

Anmeldesch luss 31.12.201 4

SVO Holding GmbH Sprengerstraße 2 29223 Celle

CKM 48

Seite 01

Bewerben Sie sich noch schnell bis zum 31. Dezember 2014 und gewinnen Sie bis zu 3.000 Euro für Ihren Sportverein! Mehr unter www.punkten-mit-energie.de


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 26. November 2014

DRK sammelt wieder Altpapier

TuS Bergen in der Handball-Oberliga

26:31-Heimniederlage gegen die HSG Plesse

CELLE. Am Samstag, 29. November, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 27. Dezember, statt.

BERGEN. Am vergangenen Samstag musste sich Handball-Oberligist TuS Bergen mit 26:31 der HSG Plesse-Hardenberg in der Heisterkamphalle geschlagen geben. Die Ersten Damen des TuS Bergen hatte dabei in der ersten Halbzeit das Spiel überwiegend im Griff. So setzten sie sich mit 9:5 und 11:7 ab und spielten ihre Angriffe schön aus. Allerdings sorgten Ende der ersten Halbzeit viele verworfene Torwürfe dafür, dass sich die HSG herankämpfte und dann auch mit einem Tor Vorsprung (16:15) in die Halbzeitpause ging. Nach der Pause sahen die Zuschauer lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel. Trotz-

dem hatte Bergen wieder kein Glück im Abschluss, sodass die Gastgeber in der 52. Minute schon mit 23:27 zurück lagen. Doch die Bergerinnen kämpften und feuerten sich gegenseitig an. Allerdings konnten sie den Rückstand nicht mehr aufholen und mussten sich am Ende mit 26:31 geschlagen geben. Am nächsten Sonntag, 30. November, um 17 Uhr müssen die Bergerinnen dann auswärts beim erfahrenen VfL Wolfsburg.

Lichter für Bürgerstiftung Gute Stimmung im Bus bei der Rückfahrt nach Celle.

Foto: Grünhagen

32:24-Auswärtssieg der Celler Handballerinnen in Trier

SVG Celle kletterte auf Platz acht der Bundesliga

CELLE. In einem intensiven und kampfbetonten Spiel siegte der SVG Celle verdient mit 32:24 (Halbzeit 14:12) bei den „Trierer Miezen“ und sprang damit in der Bundesligatabelle auf den achten Platz.

Der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas A. Sobotta, gratuliert Dr. Oliver Körtner zur erneuten Wahl zum Kreisvorsitzenden der MIT Celle. Foto: privat

Jahreshauptversammlung des MIT Celle

Dr. Oliver Körtner wurde einstimmig wiedergewählt

CELLE. Seit dem 17. September 2008 führt er nun die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Celle. Nun wurde Dr. Oliver Körtner einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. Neben den weiteren Wahlen zum Kreisvorstand wurde die Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landestag der Niedersachsen-MIT gewählt und für die Bundesdelegiertenversammlung nominiert. Im Zuge der Ver-

sammlung gab sich die KreisMIT eine neue Verbandssatzung. Steigende Mitgliederzahlen und das Kreieren ansprechender Veranstaltungen auch mit Ko-Veranstaltern stehen auf der Agenda der MIT Celle.

Fußball in der Vierten Kreisklasse

FC Unterlüß 2 siegte auch in Scheuen

CELLE (rs). In der Vierten Kreisklasse liegt der FC Unterlüß 2 nach dem 5:2 beim SSV Scheuen 2 nun bereits fünf Punkte vor einem Nichtaufstiegsplatz. Nicht alle Verfolger waren ebenfalls siegreich. Inter 07 Celle 2 holte nur einen Punkte in Wietzenbruch und der BSV Belsen musste sich mit einem 0:0 gegen SG Langlingen 3/ Hohne 2 zufrieden geben. Celle United (4:0 gegen TuS Bröckel 2) und TSV

Wietze 2 (1:0 bei MTV Eintracht 3) schafften Dreier und halten Kontakt zur Spitze. Am kommenden Wochenende erwartet Belsen nun den FC Unterlüß 2 und Wietze 2 muss zum Schafstall nach Wohlenrode reisen.

Taekwondo-Wettkampflehrgang

Vor kurzem nahmen sieben Sportler aus dem Taekwondo-Team des TuS Celle am Basis-Lehrgang-Wettkampf in Hannover/Hemmingen teil, das Landestrainer Hayati Yardim leitete. Bei diesem sechsstündigen Lehrgang gab es die Möglichkeit, bereits Erlerntes zu verbessern, Neues zu erlernen sowie einen Einblick in das momentane Wettkampfgeschehen zu bekommen. All diese Möglichkeiten wurden von den ehrgeizigen Sportlern des TuS Celle konzentriert und diszipliniert wahrgenommen. Weitere Infos findet man im Internet unter www.tus-celle92.de. Foto: privat

CKM 48

Seite 02

Der Sieg in Trier war gleichzeitig der höchste Sieg, den der SVG Celle jemals in der Ersten Bundesliga erzielen konnte. Von Anfang an lagen die Cellerinnen in Trier in Führung und ließen sich auch dann nicht aus dem Konzept bringen, wenn Trier zwischenzeitlich mal nahe herankam. In den entscheidenden Momenten hatten die Cellerinnen immer wieder die richtigen Antworten parat und konnten so zum Ende des Spiels den Vor-

sprung immer weiter ausbauen. Rennee Verschuren war mit neun Treffern (davon ein Strafwurf ) erfolgreichste Celler Torwerferinnen. Für die weiteren Tore des SVG in Trier sorgten Mieke Düvel (4), Maria Kiedrowski (3), Jolanda Robben (3), Evelyn Schulz (3), Kathrin Schulz (3), Büttner (2), Adri Cardoso de Castro (2), Silvia Szücs (2/2) und Nadine Smit (1). Jetzt geht es in eine siebenwöchige Bundesligapause wegen

der Handball Europameisterschaft in Ungarn und Kroatien, bevor am 10. Januar 2015 das nächste Bundesligaspiel – ein Auswärtsspiel bei den Bad Wildungen Vipers – für den SVG Celle ansteht. Neben der EURO 2014 wird es allerdings auch in Celle bis dahin noch einmal „großen Handball“ geben. Denn am Samstag, 13. Dezember, spielt der SVG Celle um 19.30 Uhr in der Celler HBG-Halle ein Freundschaftsspiel gegen den Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen. Die ist das Ablösespiel für Renee Verschuren, die diesen Sommer aus Leverkusen zurückkehrte.

Fußball im Kreis Celle brachte einige Überraschungen

TuS Eversen/Sülze patzt beim Schlusslicht Eldingen

CELLE (rs). TuS Eschede verlor die Tabellenführung und kann sich doch als Sieger fühlen, denn Verfolger TuS Eversen/ Sülze holte nur ein Unentschieden. Insgesamt rücken die Teams in der Fußball-Kreisliga aber immer enger zusammen. Nicht gespielt und doch gewonnen. So oder so ähnlich werden Spieler und Verantwortliche des TuS Eschede den letzten Spieltag der Kreisliga bewerten. Denn der ärgste Verfolger, TuS Eversen/Sülze, musste sich beim Tabellenletzten, SG Eldingen, mit einem 1:1 begnügen. Die frühe Führung der Gastgeber durch Marc von der Ohe glichen die Gäste zwar noch vor der Pause durch Rune Gralher aus. Doch mehr kam dann nicht. Zwar übernahmen die Gäste die Tabellenführung, liegen aber bei zwei Partien mehr nur einen Punkt vor dem TuS Eschede. Tabellendritter ist TuS Bröckel. Die Mannen von Bernd Schäfer weisen allerdings bereits einen Rückstand von neun Punkten auf den Relegationsrang auf. Am Sonntag siegte das Team glatt mit 5:1 gegen Fortuna Celle. Dabei stand es zur Pause noch 0:0. Doch dann trafen Dennis Weiß und Mario Schulze binnen sieben Minuten zweimal und sorgten für die Vorentscheidung. Timo Klingenspor, Toni Zwarg und Lukas Ahammer sorgten für die weiteren Treffer. David Turner traf für die Gäste, die nach dem Abgang von Stephan Bergmann weiter auf Trainersuche sind. TuS Eicklingen (4:0 gegen SV Garßen) und MTV Ahnsbeck (4:1 beim MTV Langlingen) vervollständigen die Teams, die weder Ambitionen nach oben noch Angst nach unten haben. Doch bereits mit dem SV Altencelle auf Platz 6 beginnt die Reihe der Mannschaften, die um den Klassenerhalt bangen müssen. 22 Punkte sind sicher kein Ruhekissen. Denn immer wieder punkten die Mannschaften dahinter. Das Feld liegt eng beieinander. Und auch Eldingen gab mit vier Punkten aus den letzten beiden Spielen wieder Lebenszeichen von sich. Man darf gespannt sein, wie sich die Teams am letzten Spieltag vor der Winterpause schlagen, wenn TuS

Eschede den SV Garßen und TuS Eversen/Sülze TuS Bröckel erwarten. Am Tabellenende müssen Eldingen (in Ahnsbeck) und Hohne (bei Fortuna) auswärts antreten. In der Ersten Kreisklasse siegte VfL Wathlingen mit 3:1 bei der Reserve des SV Altencelle. Dabei musste der Tabellenführer eine Halbzeit in Unterzahl bestreiten, nachdem Marcel Schleinschok nach Handspiel im Strafraum die Rote Karte sah. Nach einer kämpferisch starken Leistung und einer bärenstarken Defensive brachten zwei Treffer von Tim

liegend bereits in die Winterpause abgemeldet hat. Diese Winterpause wünscht sich auch Groß Hehlens Trainer Roland Philipp herbei. Wieder einmal mit dem allerletzten Aufgebot am Start, siegte sein Team mit 2:1 gegen den SV Nienhagen 2, zeigte dabei aber eine ganz schwache Leistung. Der Spielstand hatte bereits zur Pause Gültigkeit. Nach dem Wechsel dominierte Nienhagen. Groß Hehlen konnte lediglich drei Konter setzen. Aber dem SVN gelang es nicht, Torgefahr zu entwickeln. So blieb es bei der für Nienhagen unglücklichen Niederlage. Zwei Treffer vor und nach der Pause entschieden das Heimspiel von TuS Bergen gegen den

Im Spiel SSV Groß Hehlen gegen SVN 2. Radschun nach dem Wechsel den Sieg. Im Gegensatz zu seinem Wathlinger Kollegen war Stefan Münstermann vom SV Eintracht Bleckmar mit seiner Mannschaft allerdings überhaupt nicht zufrieden. Zwar siegten seine Jungs bei der SG Lachendorf/ Beedenbostel mit 3:1. Doch bemängelte der Coach die Einstellung und das spielerische Vermögen seiner Mannschaft, die sich nach den Treffern von Nash Yavsan, Marc Hiestermann und Denis Tissen auf dem sechsten Tabellenplatz

Foto: Peters

SC Vorwerk. Julian Lenz und Marec Thurmann erzielten die Treffer für die Hausherren, die es dann verpassten, die numerische Überlegenheit auszunutzen, nachdem Louis Kolkmeyer in der 41. Minute die Ampelkarte sah. Doch mit dem 3:0 durch Tanir Cakil war der Drops für den Aufsteiger gelutscht. Bergen zog damit wieder an Vorwerk vorbei und liegt drei Zähler hinter VfL Westercelle 2 auf dem dritten Platz. Am kommenden Spieltag kommt es in Wathlingen zum Spitzenspiel gegen TuS Bergen.

CELLE. Ab Samstag, 29. November, ist die Celler Bürgerstiftung wieder auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Am Weihnachtsbaum am Alten Rathaus (Ecke Stechbahn) kann man dann wieder gegen eine Spende von einem Euro pro Kerze die Lichter leuchten lassen und zwar jeweils mittwochs und samstags ab etwa 11 Uhr bis zum späten Nachmittag. Mit den Spenden werden die Projekte der Bürgerstiftung unterstützt.

Ausschuss für Infrastruktur HORNBOSTEL. Am Donnerstag, 27. November, um 19 Uhr findet die 20. Sitzung des Infrastrukturausschusses der Gemeinde Wietze statt. Sie findet im Dorfgemeinschaftshaus Hornbostel, Helene-Segelke-Platz 1, gemeinsam mit dem Ortsrat Hornbostel statt. Themen sind eine Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Hornbostel, die Aufstellung des Bebauungsplanes „Kasinoweg“ sowie die Änderung des Bebauungsplanes „Ortskern Hornbostel“. Außerdem geht es um die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der WABCO-Testbahn Jeversen sowie die Aufstellung des entsprechenden Bebauungsplanes. Und für Wietze selbst stehen die Aufstellung der Bebauungspläne „Sondergebiet Trannberg Süd“ und „Trannberg-Mitte“ sowie die Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan 2 Wietze, auf der Tagesordnung.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 30. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Mittwoch, 26. November, wird das Tempo in den Bereichen Eschede, Celle, Hambühren und Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 27. November, befinden sich Schwerpunkte der Kontrollen in den Bereichen Wienhausen und Celle. Am Freitag, 28. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Celle, Unterlüß und Winsen statt. Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. November, wird an den Straßen B 3, B 191 und B 214 sowie in Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 26. November 2014

LOKALES

Seite 3

„Jugend stärken im Quartier“

Landkreis Celle hat gute Chance auf Projekt

CELLE. „Mit seiner Interessenbekundung für das Bundesprogramm ‚Jugend stärken im Quartier‘ hat der Landkreis Celle Erfolg gehabt“, freut sich der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt.

Die Abgeordneten Thomas Adasch (von links) und Henning Otte vor der Versammlung im Gespräch mit Frank Kramer und Jan-Hendrik Hohls vom „Aktionsbündnis gegen Trassenneubau“. Fotos: Maehnert

Trassenneubau-Pläne stoßen auch im Celler Stadtgebiet auf Protest

Landrat soll die Deutsche Bahn schnell zu Infoveranstaltung einladen

CELLE (cm). Sehr gut gefüllt war in der vergangenen Woche der große Saal im Celler Tor, als der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) zu einer weiteren Info-Veranstaltung über die geplante „Y-Trasse“ für die Eisenbahn einlud. Und er freut sich, dazu auch Vertreter des „Aktionsbündnisses gegen Trassenneubau“ begrüßen zu können, das sich nach der ersten Infoveranstaltung in Eversen gebildet hatte, dass durch das Aufstellen von großen Andreaskreuzen im Bereich der geplanten Bahntrasse schon viel auf die Beine gestellt hat und das sich am 3. Dezember im Stadthaus Bergen zur Vereinsgründung trifft. Otte berichtete zunächst über die Informationen zu den Trassenplanungen, die ihm als CDU-Bundestagsabgeordneten zur Verfügung stehen - von derDeutschen Bahn AG, die die Trassenpläne erarbeitet, sei leider nur wenig Information erhältlich, so Otte. Danach gäbe es unterschiedliche Pläne, um den Personen-, vor allem aber Güterverkehr vom Hafen Hamburg nach Süden zu verbessern. Vom einst geplanten Neubau einer „Y-Trasse“, die den Landkreis Celle nicht mehr berührt, über den Ausbau vorhandener Strecken (auch der Strecke Hamburg -Lehrte) bis zu einem jetzt wohl in den Vordergrund gerückten Neubau einer Strecke, die westlich der bisherigen Nord-SüdHauptstrecke verlaufen soll, berichtete Otte. Und dieser letzte Plan beträfe den Landkreis Celle sehr stark. Er konnte es auch nicht verstehen, dass die Deutsche Bahn die ursprünglich schon ab Sommer

Letztes Treffen von KIBis CELLE. Das letzte gemeinsame KIBiS-Gesamttreffen in diesem Jahr findet am Donnerstag, 27. November, um 18 Uhr im Kreistagssaal statt. Die Feier wird begleitet vom Shanty Chor Meißendorf. Weitere Informationen zu KIBiS gibt es unter Telefon 05143/ 93791.

Lobetaler Adventsmarkt CELLE. Am Freitag, 28. November, findet von 12 bis 18 Uhr der Adventsmarkt der Lobetalarbeit an einem neuen Veranstaltungsort statt. Auf der Festwiese der Einrichtung an der Fuhrberger Straße werden in einem Festzelt und rund herum Adventsgestecke, Holz- und Textilarbeiten sowie Kerzen und weihnachtliche Dekorations- und Gebrauchsgegenstände angeboten. Für Kinder gibt es Spiel-, Bastelund Schminkangebote und es wird vorgelesen. Es gibt Musik und einen Laternen- und Fackelumzug über das Gelände.

CKM 48

vorgesehenen Informationsveranstaltungen für die betroffenen Gebiete immer nicht begonnen habe, wo doch klar ist, dass im Sommer 2015 schon das Vormel-

nach Süden führen soll und im Bereich Vorwerk auf die jetzige OHE-Trasse sowie dann noch vor Celle auf die Nord-Süd-Hauptstrecke, die dann noch ausgebaut werde, geleitet wird. Sie solle zunächst östlich der Autobahn A7 bis Soltau verlaufen, und dann etwa parallel zur Bundesstraße 3 nach Süden führen. Die

Gut besucht war auch diese Informationsveranstaltung. deverfahren für den neuen Bundesverkehrswegeplan eröffnet wird, in dem auch eine Trassenlösung für den Eisenbahnverkehr in unserem Raum dann enthalten sein soll. Es ist also „Dampf im Kessel“, wie Otte meinte. Und dann stellte er, so gut es nach den bisherigen Informationen möglich ist, die nun, seiner Meinung nach favorisierte sogenannte „SGV-Y-Trasse“ vor, die vom Güterbahnhof Maschen über Soltau, Bergen und Celle

etwa 50 Meter breite Schneise mit zwei Gleisen solle dann zwischen Bergen und Dohnsen um die Stadt Bergen herumgeführt werden, überquere zwischen Eversen und Feuerschützenbostel die Örtze und komme zwischen Hustedt und Jägerei in das Celler Stadtgebiet. Und weil hier rund 750 Meter lange, schwere Züge fahren, dürfe die Trasse kaum Höhenunterschiede haben, schneide sich also in jede Erhöhung ein, betonte Otte.

Bei der Infoveranstaltung in Eversen war, wie Otte betonte, von den weit über 400 Teilnehmern ohne Gegenstimme ein „Everser Apell“ angenommen worden, der sich gegen diese Pläne zur Wehr setzt. Auch im Celler Tor wurde er ohne Gegenstimme angenommen. Darin wird die Trasse Maschen-Soltau-Bergen-Celle als nicht verträglich für Umwelt und Gesellschaft abgelehnt. Dazu wird eine ehrliche Beteiligung der Bürger im Rahmen eines angekündigten Dialogprozesses gefordert, und der Landrat des Kreises Celle aufgefordert, unverzüglich die Deutsche Bahn zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in das Stadthaus Bergen einzuladen. Nach Ottes Einführung sprach zunächst Frank Kramer aus Scheuen als örtlicher Vertreter des Aktionsbündisses, der sich freute, wie viele Menschen schon an den friedlichen Aktionen der Initiative teilgenommen haben in 18 Tage habe man schon eine Menge geschafft. Aber er forderte auch weitere Unterstützung insbesondere im Bereich der Stadt Celle - erste Zusagen bekam er schon an diesem Abend. Und er betonte, dass keine neuen Trassen gebraucht würden, wenn man die vorhandenen intelligenter ausnutzen würde. Und in der Diskussion betonte der Ortsbürgermeister von Neuenhäusen, Dr. Jörg Rodenwaldt (SPD) , dass man mit der Diskussion nicht nördlich von Celle aufhören dürfe, weil ja dann auch die Strecke von Celle nach Lehrte ausgebaut werden würde.

Nach Auswertung der bundesweit 220 Interessenbekundungen erfüllen 200 die Voraussetzungen, darunter auch der Kreis Celle. Sie werden in Kürze zur Antragstellung aufgefordert. Das Programm unterstützt Projekte für Jugendliche zwischen zwölf und 26 Jahren. Es soll den Übergang von der Schule in den Beruf durch aufsuchende Jugendsozialarbeit und einfach zugängliche Beratung erleichtern. In Projekten werden Teamund Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation gestärkt, und gleichzeitig das Wohnumfeld und das nachbarschaftliche Miteinander verbessert. Das können Erlebnispfade, Gemeinschaftsgärten und Initiativen zur Nachbarschaftsmitnahme sein. Das Programm richtet sich besonders an Gebiete der „Sozialen Stadt“ und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsi-

cherheit (BMUB) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) ab 2015 gemeinsam aufgelegt. „Das Thema ‚Soziale Stadt‘ spielt gerade für Celle ein wichtige Rolle - hier könnte Begonnenes fortgesetzt werden. Ich werbe dafür, dass Stadt und Landkreis Celle hier einen eigenen Förderantrag stellen, nachdem die Vorabbeurteilung so positiv ausgefallen ist“, sagt Maximilian Schmidt. Der SPD-Abgeordnete weist zudem auf die Aufstockung der Bundesmittel für das Programm „Soziale Stadt“ schon im Haushalt 2014 von 40 auf 150 Millionen Euro hin. „Die Erhöhung der Mittel für ‚Soziale Stadt‘ war eine wichtige sozialdemokratische Forderung in den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU auf Bundesebene. In Niedersachsen hat die rot-grüne Landesregierung das Programm Soziale Stadt zum Leitprogramm der Städtebauförderung erklärt, nachdem dieses in den letzten Jahren vernachlässigt worden war.“

Verbund Frauen und Wirtschaft

Kinderbetreuung am Adventssamstag

CELLE. Am Samstag, 29. November, organisiert der Überbetriebliche Verbund Frauen und Wirtschaft eine adventliche Kinderbetreuung. Restplätze werden auch an Kinder anderer Unternehmen vergeben. Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zwölf Jahren erwartet von 9 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm: Zuerst werden die Schlittschuhe im Eisstadion in Mellendorf geschnürt, nach der Rückkehr nach Celle und einem Mittagessen wird gebastelt, gebacken und vieles mehr. Das Programm liegt auch diesmal wieder in den Händen des Caritasverbandes Celle Stadt und Land mit seinem erfahrenen Team, der dies für die Unternehmen des Verbundes organisiert. Die Betreuung erfolgt im Gemeindesaal der Kirchengemein-

de St. Ludwig, Kanonenstraße 1. Um pünktlich Richtung Eisstadion zu starten, müssen die Kinder bis 9 Uhr gebracht werden. Winterfeste Kleidung und Handschuhe nicht vergessen. Am Nachmittag ist das Abholen vor 17 Uhr nach Absprache möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro inklusive Mittagessen, Ausflug und Materialkosten. Für Fragen und Anmeldungen steht die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle unter Telefon 05141/12473 oder per Mail unter frauenundwirtschaft@celle.de zur Verfügung.

Rauchmelder alarmierte Nachbarn

Rettung aus einer verqualmten Wohnung

CELLE. Am vergangenen Samstag um 19.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Gemeldeter Zimmerbrand“ in die Birkenstraße im Stadtteil Heese alarmiert.

Celler Oberbürgermeister zu den Trasseplänen der Bahn

Kritik an Art und Weise, wie Varianten geplant werden

CELLE (ram). Die Y-Trasse sei ein Thema, das ihn schon länger ganz intensiv bewege, erklärt der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Mende hätte sich gewünscht, dass sich die Deutsche Bahn intensiver mit den betroffenen Kommunen in Verbindung gesetzt hätte. Da sei bislang noch nicht das gekommen, was er sich vorgestellt hätte. Es habe lediglich eine Informationsveranstaltung der DB AG mit den Mandatsträgern im Landkreis und der Stadt gegeben, bei der eine Reihe von Alternativen vorgestellt worden seien. Er kritisiert, dass mit Strichen auf der Landkarte dargestellt worden sei, wie man den Güter- und Personenverkehr zwischen Hannover und Hamburg organisieren will. Die vielfältigen Varianten, die dort diskutiert worden seien, habe man bei der Stadt Celle inzwischen bewertet, so Mende. Der so genannte Beteiligungsprozess im nächsten Jahr müsse

Seite 3

sich seiner Meinung nach qualitativ schon deutlicher vom dem unterscheiden, was bis jetzt geliefert worden sei. Mende habe Bahnchef Grube angeschrieben und dabei ein Paar Eckpunkte angesprochen. Einer der zentralen Eckpunkte sei, dass das so genannte Schienen-Güterverkehrs-Y, das Mitten durch die Natur und zwischen Scheuen und Hustedt gebaut werden soll, auszuschließen sei. „Es ist auch nichts, worüber ich im Kern eigentlich noch ernsthaft diskutieren könnte, weil der Vorschlag nur deshalb einer ist, um möglichst viel Widerstand zu organisieren, um dann an anderer Stelle mit weniger Widerstand eine Variante durchzubekommen“, erklärt er. Dass Grube zum Beispiel den CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und

Ernst-Ingolf Angermann nicht mitgeteilt habe, welche für ihn die wichtigste und richtigste Variante sei, sondern er die bauen würde, die am wenigsten Widerstand habe, entlarve das gesamte Agieren der DB AG: Man streue eine Anzahl von Varianten auf den Markt, um an allen Ecken Wiederspruch und Besorgnis zu sähen. „Wenn das die Art und Weise sei, wie in Deutschland mit Großprojekten umgegangen wird, dann ist es kein Wunder, dass man in Stuttgart keinen Bahnhof baut, in Berlin Probleme hat, den Flughafen in Betrieb zu nehmen, und dass wir nicht mehr handlungsfähig werden“, so der Celler Oberbürgermeister. „Ein Beteiligungsverfahren setzt für mich voraus, dass man sich ernsthaft Gedanken gemacht hat, wo eine sinnvolle Lösung sein kann. Und dass man dann jede dieser Varianten auch ernsthaft zu prüfen hat.“

Feuerwehrkräfte im Einsatz in der Birkenstraße. Nach ersten Meldungen hatte ein ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung die Nachbarn alarmiert, die sofort die Feuerwehr alarmierten. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses stark verqualmt. Ein Rauchmelder in der Wohnung hatte ausgelöst. Die Bewohner der benachbarten Wohnungen hatten das Gebäude verlassen. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in die be-

Foto: Persuhn

troffene Wohnung vor. Der Brandherd war schnell gefunden und flog in Form eines Topfes aus dem Fenster. Der schrille und die Nachbarn alarmierende Warnton des Rauchmelders hatte jedoch beim Bewohner anscheinend keine Reaktionen ausgelöst. Dieser wurde von einem Trupp im zur Küche benachbarten Zimmer aufgefunden und aus der Wohnung gerettet. Er wurde dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 26. November 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Wer wird Deutschlands bester Hobbybäcker 2014?

Charleen Graf aus Celle will sich den Titel „backen“

CELLE. Wenn Moderatorin Enie van de Meiklokjes mit diesen Worten eine neue Challenge einläutet, heißt es für die Kandidaten von „Das große Backen“ auf SAT.1 rühren, schlagen und garen, bis die Öfen glühen. Denn wer den Titel „Deutschlands bester Hobbybäcker 2014“ erringen will, muss ungewöhnliche Kuchen, herzhafte Tartelettes und beeindruckende Megatorten zaubern können. Zehn Kandidaten, unter ihnen auch Charleen Graf aus Celle, machen sich im Winter 2014 mit

Ehrgeiz und Leidenschaft ans Werk. Ihr Ziel: die Juroren von ihrem Back-Talent zu überzeugen. In jeder der vier Folgen stehen die Freizeit-Bäcker vor vier anspruchsvollen Challenges. Je nach Aufgabenstellung sind exaktes Nachbacken vorgegebener Rezepte, leckere Kuchen aus

Charleen Graf aus Celle und neun weitere Kandidaten backen in der SAT.1-Show um die Wette. Foto: privat

ihnachtsmarkt e W

1. Weihnachts-Ausstellung 29. + 30. Nov. ‘14 12.00-17.00 Uhr Wunderschöne Wohnaccessoires mit Liebe zum Detail!

in Meißendorf

Sa., 29.11.14 ab 14 Uhr

am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4

NEU: Samstag + open end... ✯ Glühwein ✯ Räucherforellen ✯ Hähnchenspieße ✯ Steaks ✯ Camembert ✯ Apfelpunsch ✯ Kuchen ✯ Crepes ✯ Gestecke ✯ Honig ✯ Bücher...

relig. derb: Oberhaupt d. schlafen Joruba

das Ich (latein.)

Jubelwelle im Stadion (La ...)

englisch: eins

dt. Schlagersänger

Palast in Paris stehende Gewässer

sächliches Fürwort

Schmutzwasserlache

Ding

Wasserrinne

leicht färben

Mundtuchfessel

Instandsetzung

englische Biersorte

widerlich finden, sich vor etwas ...

oßes ohnelände

Stadt bei Avignon

Filmlichtempfindlichkeit

Weinpresse

arabisch: Sohn dünner Pfannkuchen

Einlegearbeit in Holz

altnordisches

Ora-

Bewohital. torium Kloster-von ner des bruder Händel antiken (Kw.) Italiens Ge-

Stadt bei Schriftzeichen Dublin

Göttin d. ausgl. Gerechtigkeit

Mitknecht

wirklich

Abk.: Mittellatein

dringend

Tierkadaver Erholung, Ferien

peruanisches Indianervolk

Truppenverband

schraustarker benZweig förmig großes Meerestier

wegen Geburtsschmerz

MeeresWWP2014-32 säugetier Einführung (franz.)

überstehender Faden

CKM 48

Abk.: Informationszentrum

trostlos

früherer österr. Adelstitel

Seite 4

Abk.: Landesliste

Info: (0 50 84) 98 08 82 Auflösung des Rätsels

E E P R O P A G A N D A R O L A O N E E S A H E I N O L H U S N S Cafe-Pension Libelle Ein Hassel, N Y auch E N E N Torten KuchenT Ound außer A S A E N I B 05054/1607 Haus. Tel. K N E B E L J Privater Hausfl A L E am SamsP E ohmarkt C R E tag, 29.11., AUhr,V Ernst-WieN E K Ev. L10-14 E R U N CE. A P T 10T in 29227 chert-Weg S E E U F E R A Weihnachtsmarkt L H inM Meißendorf R O E R am Samstag, A R M E Eab 14 Uhr, M 29.11.14 A am Dorfgemeinschaftshaus, SchulA S T S T U E C K weg 4. UNEU: I +Z open end! U B R L ASamstag T R I S T R U E

Veranstaltungen

wässerrand

Theaterspiel (ugs.)

n ein ochen- dickes

Gerätelager

verwundet Fluss durch Essen

niederl. Name der Rur

französisch: Straße

Sa., 29.11.14, 6-15 Uhr Kosename e. span. Königin

Färbemittel

Fohlenweg 2 A, 29227 Celle (Westercelle)  0160 / 99 67 38 15 f Ich freue mich au ! Ihren Besuch

Celle - CD-Kaserne

Auflösung des heutigen Rätsels am 3.12.14

schweizerisches Kartoffelgericht

Bines Nähstübchen

Hallenflohmarkt

Besuch vom Weihnachtsmann mit seinen Ponys! Stimmungsmache

dem eigenen Repertoire oder kreative Ideen zu einem bestimmten Anlass oder Motto gefordert. Wer macht den perfekten Brandteig? Welcher Hobbybäcker punktet mit seiner Version des Christian Hümbs erfundenen „Chrinut“? Und wer kreiert trotz Zeitdruck eine Weihnachtstorte, die begeistert? Deutschlands bester Hobbybäcker muss nicht nur beim Geschmack punkten. Auch Aussehen, Kreativität und ein angenehmes „Mundgefühl“ der Backergebnisse sind entscheidende Kriterien. Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber und Patissier des Jahres 2014 Christian Hümbs entscheiden, wer in diesen Kategorien Lob verdient hat - und in der nächsten Show weiterbacken darf. Die drei Kandidaten, die noch nicht überzeugen konnten, bekommen die so genannte „letzte Chance“: Sie müssen zur finalen Backprüfung gegeneinander antreten. Nur einer von ihnen schafft es in die nächste Sendung - und ist einen Schritt weiter auf dem Weg zum Sieg. In der letzten Show konkurrieren noch vier Kandidaten um den Titel „Deutschlands bester Hobbybäcker“. Nur einer der Freizeitkonditoren gewinnt am Ende 10.000 Euro und darf sein eigenes Backbuch veröffentlichen Die zweite Staffel von „Das große Backen“ läuft ab Mittwoch, 26. November, um 20.15 Uhr in SAT.1.

Mittwoch, 26.11. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Glaube, Liebe, nasser Schnee“ (Malersaal).

Sophien-Stift, 15 bis 17.30 Uhr, Der Chor trifft sich bereits um 16 Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Uhr in der Kirche. Eintritt ist frei. JVA Celle, 11 bis 17 Uhr WeihSchlosstheater Celle, 20 Uhr nachtsmarkt. Der Boss vom Ganzen“ auf der Kunstmuseum Celle, 11.30 Hauptbühne, 20 Uhr „Die Frau, Uhr Eröffnung der Ausstellung die gegen die Türen rannte“ „Cornelius Völker. HI Power Mark (Turmbühne). III“.

Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Märchen aus fremden Ländern - Vorlesen am Mittwoch Stadtführung mit dem Nachtfür Kinder ab vier Jahren, Arnowächter, 19.55 Uhr „Hört Ihr Schmidt-Platz 1 in Celle. Leut‘ und lasst euch sagen...!“. Frauensingkreis Celle, 19.30 Treffen an der Brücke vor dem bis 21.30 Uhr Chorprobe im Höl- Celler Schloss. Anmeldung unter ty-Gymnasium, Ludwig-Höl- Telefon 05141/1212. ty-Straße. Neue Sängerinnen TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinwillkommen. derturnen in der Halle Neustadt. TuS Celle 92 - Donnerstag-WirbelsäulengymnastikSamstag, 29.11. gruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr in CD-Kaserne, 21 Uhr Die AC/ der Turnhalle Heese-Süd statt. DC-Show, Hannoversche Straße 30b in Celle.

Donnerstag, 27.11.

Eröffnung des Celler Weihnachtsmarktes, geöffnet bis zum 28. Dezember, sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, am 25. und 26. Dezember von 13 bis 20 Uhr, am 24. Dezember geschlossen.

JVA Celle, 11 bis 17 Uhr Weihnachtsmarkt. Zwischen Mittag und Kaffee, 14.30 Uhr Kostüm-Schlossführung: Eléonore d’Olbreuse: Bienvenue à Celle. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373.

Bomann-Museum, 15 Uhr Führung: Wie Seidenspinner und Stadtbibliothek Celle, 15 bis 17 Maulbeerbaum nach Celle kaUhr Seniorentreff: Spielenach- men. mittag in der Zweigstelle am Festliche Bläser- und OrgelLauensteinplatz 2 in Celle. musik zum Advent, 17 Uhr in der Interessengemeinschaft Ski- Celler Stadtkirche. lauf Celle, 15 Uhr Stammtisch bei Kunst & Bühne, 20 Uhr CréCafé Müller in Westercelle. Weitere Informationen unter Telefon mant & Chardonnay „An der WeihnachtswunderBar“, Nord05141/7767. wall 46 in Celle. TuS Celle 92- Rad- und Wandergruppe, 13.30 Uhr Start am Wohin am TuS-Clubhaus, 14 Uhr FeuerWochenende wehr- und Rettungsleitstelle,15.15 Uhr Einkehr im Museumscafé. Anmeldung unter Telefon 05141/51363. Weihnachtsmarkt in MeißenSchlosstheater Celle, 20 Uhr dorf, ab 14 Uhr am Dorfgemein„Die Frau, die gegen die Türen schaftshaus, Schulweg 4. rannte“ (Turmbühne). Weihnachtsmärchenmarkt Stadtführung mit dem Nacht- am 4-Generationen-Park in wächter „Hört Ihr Leut‘ und lasst Wathlingen, 14.30 bis 21 Uhr. euch sagen...“, jeden Freitag um Schlosstheater Celle, 11 und 19:55 Uhr, Treffen an der Brücke 15 Uhr „Jim Knopf und Lukas der vor dem Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/1212. Lokomotivführer“, 20 Uhr „der Boss vom Ganzen“ auf der HauptTreffpunkt für allein Erzie- bühne. 20 Uhr „Glaube, Liebe, hende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr nasser Schnee“ im Malersaal. im „Laden Paulus“, Rostocker Thematische Stadtführung Straße 90 in Celle. mit der Marktfrau, jeden Samstag um 17 Uhr ab Schlossplatz 8/ Freitag, 28.11. Ecke Stechbahn. Anmeldungen unter Telefon 05141/4826085. CD-Kaserne, 20 Uhr Horst Schroth, Hannoversche Straße Sonntag, 30.11. 30b in Celle.

?

Volkschor Thalia Celle, 17 Uhr CD-Kaserne, 18 Uhr HamburGeneralprobe zum Adventskon- ger Damenlikörchor, Hannoverzert in der Kreuzkirche, Wind- sche Straße 30b in Celle. mühlenstraße in Celle. Volkschor Thalia Celle, 17 Uhr Advent- und Weihnacht- Adventskonzert in der Kreuzkirliches/ Weihnachtsmarkt im che, Windmühlenstraße in Celle.

Schlosstheater Celle, 11 und 15 Uhr „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ auf der Hauptbühne. 20 Uhr „Die Frau, die gegen Türen rannte“ im Malersaal.

Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Die Pinguine aus Madagascar“, täglich außer Mittwoch 15.30, 18 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Kill the Boss 2“, täglich 20.15 Uhr, täglich außer Montag auch 15.15 Uhr, täglich außer Sonntag 17.45, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Die Pinguine aus Madagascar“ (3D), täglich 15, 17.30 Uhr, täglich außer Montag auch 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30, Sonntag auch 12.15 Uhr. „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1“, täglich 15, 15.30, 17, 20, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23, Sonntag auch 12 Uhr. „Dumm und Dümmehr“, täglich 18 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Rihet in Frieden - A Walk among the Tombstones“, täglich außer Mittwoch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Die Mannschaft“, täglich außer Montag 17.45, 20.15 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Interstellar“, Freitag und Samstag 22.15 Uhr. „Mister Turner - Meister des Lichts“, Sonntag 12 Uhr. „der kleine Medicus - Bodynauten auf geheimer Mission im Körper“, Sonntag 15.15 Uhr. „Love, Rosie - Für immer vielleicht“, Donnerstag, Montag, Dienstag und Mittwoch 15.15 Uhr. „Die Boxtrolls“, Samstag 15.15 Uhr. „Die Vampirschwestern 2 - Fledermäuse im Bauch“, Freitag 15.15 Uhr. Vorpremiere am Mittwoch, 19.45 Uhr: „Alles ist Liebe“. „Monsieur Claude und seine Töchter“, Sonntag 12.15, 17.45 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Madame Mallory und der Duft von Curry“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Phoenix“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571, www.kino-palast-theater.de: „Hannah Arendt“ und „Satte Farben vor Schwarz“, täglich um 15.30 und 17.30 Uhr. „Life of Pi“ und „Renoir“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Hausflohmarkt am So. 30.11. von 10-15 Uhr im Behrenskamp 7, 29225 Celle. Fabrik Lounge Aimely - 28.11. ab 19:30 Uhr Akustik-Nacht. Eintritt frei. Torplatz 2, 29223 Celle. Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: So. 1. Advent - leckeres Wildbuffet inkl. Suppe u. Dessert, 17,90 € p.P. Reservierung unter: Tel. 05086/370

Auflösung

Auflösung Rätsels vomdes 19.11.14

I L A N U N T W A Z E R S S E I A N A D V I E N E S T B A G

U T E S A U

G F I E R T A A L O W E G E R I F L A R R A L B N S S I S E A T M K U K I M

G N G E R A S S E P A S W A L H E N D N E D L E N E L L F T L S I R E T O N K E M O B E U E C H E N L I Z

Freikarten für den „Nussknacker“ gewinnen

Auch in diesem Jahr können sich Ballettliebhaber wieder freuen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle bekommen sie wieder die Gelegenheit, sich die Weihnachtszeit mit dem Russischen Klassischen Ballett zu verschönern. Konstantin Uralsky, der künstlerische Leiter, kreiert Ballette seit mehr als 20 Jahren.Der ehemalige Tänzer des berühmten Bolschoi Theaters Moskau ist ein klassisch russischer Künstler der leidenschaftlichen sowie romantischen Art und Weise. Uralskys Arbeit ist ein Phänomen in der klassischen russischen Kultur und legt sehr viel Wert auf eine stilvolle, lockere als auch anmutige Aufführung. Karten für den „Nussknacker“ gibt es unter anderem bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460. Außerdem verlost der Celler Kurier zweimal zwei Freikarten unter all denen, die bis Samstag, 29. November, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Nussknacker, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: privat


Mittwoch, den 26. November 2014

LOKALES

Seite 5

Am Sonntag, 30. November, um 19.30 Uhr

20. Benefizkonzert des Celler Kammerorchesters

CELLE. Das Celler Kammerorchester (CKO) unter der Leitung von Eckhard Pohl gibt am Sonntag, 30. November, um 19.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle Celle sein 20. Benefizkonzert.

Am Drehort Kleiner Plan vor dem Lkw des „Schrotter!“: die Produzenten Andrea Schütte (von links) und Dirk Decker, der Celler Unternehmer Kalli Struck, Regisseur Max Zähle, Schauspieler Frederick Lau, NDR-Redakteurin Sabine Holtgreve, Jörg Himstedt (Redakteur, Hessischer Rundfunk) und Henning Kunze (Förderreferent, nordmedia). Foto: Maehnert

Celler Regisseur verfilmt eine Geschichte, die auch mit der Stadt zu tun hat

Dreharbeiten in Celle für Max Zähles Kino-Debutfilm

CELLE (cm). Fünf Tage drehte jetzt eine Film-Crew unter der Leitung von Max Zähle Szenen für den Kino-Spielfilm „Schrotten!“, der im Herbst 2015 in die Kinos kommen soll und im Jahr drauf auch ins Fernsehn. Am Samstagvormittag ging es im Bereich Schuhstraße und Heiliges Kreuz los mit diesen Arbeiten, für die die Schauspieler Lucas Gregorowicz, Frederik Lau, Anna Bederke und Jan-Gregor Kremp vor der Kamera standen - sowie auch einige Celler wie zum Beispiel am Samstag Mitglieder der Altstädter Schützen und der Spielmannszüge Westercelle und Groß Hehlen. Am Montag wurde auf dem Kleinen Plan gedreht, wo ganz plötzlich aus der dortigen Bronzeplatik von Ulrike Enders ein springendes Pferd geworden ist. Celle ist in diesem Film auch tatsächlich Celle und keine anonyme Stadt, berichtete Andreas Schütte, die zusammen mit Dirk Decker den Film für die Tamtam Film GmbH produziert. Aber es ist eben kein Dokumentarfilm, und deshalb habe man sich auch einige „künstlerische Freiheiten“ herausgenommen. Und sie dankte der Stadt Celle - Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende besuchte am Montagmittag das Filmteam - für die tatkräftigen Unterstützung bei der Organisation der Dreharbeiten. Vieles sei erst durch das Engagement im Rathaus möglich geworden: Zum Beispiel der Drehort

Kleiner Plan. Ursprünglich habe man auf dem Großen Plan drehen wollen. Hier wurde aber ge-

Max Zähle ist hier aufgewachsen. Und nachdem er mit seinem Kurzfilm „RAJU“ 2011 den Studentenoscar gewann und 2012 auch eine Oscars-Nominierung erhielt, fand er nun auch den nötigen Rückhalt, um auch einmal einen Kinofilm umzusetzen.

Hauptdarsteller Lucas Gregorowicz (links) und Kalli Struck. rade zu diesem Zeitpunkt der Weihnachtsmarkt aufgebaut, so dass Dreharbeiten nicht möglich waren. Mit der Stadt habe man aber am Kleinen Plan die Kulisse und die notwendigen Bedingungen gefunden. Gedreht wird dieser Film auch von einem Celler. Der Regisseur

Gefördert wird dieser Kinofilm mit Mitteln der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen und Creative Europe MEDIA, gedreht wird in Koproduktion mit dem NDR, dem Hessischen Rundfunk und ARTE.

Das Drehbuch zum Film „Schrotten!“ stammt ebenfalls von Zähle - Co-Auoren sind Johanna Pfaff und Oliver Keidel und erzählt auch eine Geschichte, wie sie sich in Celle zugetragen haben könnte. Allerdings ist es eine fiktive Geschichte aus dem Milieu der Schrottplätze, die aber auch dadurch, das Kalli Struck hier seine beruflichen Erfahrungen eingebracht hat und auch in einer Nebenrolle zu sehen ist, Bezüge zu Celle hat. Allerdings, der Schrottplatz des Filmes stand in der Nähe von Ramelsloh und wurde dort nur für den Film auf- und anschließend wieder abgebaut, berichtete Schütte. Und um diesen Platz geht es. Als Mirko Talhammer (gespielt von Gregorowicz) vom väterlichen Schrottplatz in die Großstadt zog, wollte er nie zurückkommen. Doch als sein Vater stirbt, erbt er den herunter-gewirtschafteten Schrottplatz – zusammen mit seinem jüngeren „Schrotti-Bruder“ Letscho, der immer da geblieben war. Wollen sie den Schrottplatz und die Familie vor dem drohenden Ruin retten, müssen sie sich die Hände reichen - und einen letzten kühnen Plan des Vaters gemeinsam durchführen. Gedreht wird der Film noch bis zum 12. Dezember. Drehorte sind neben Celle und Ramelsloh auch Hamburg und Neetze.

Nach 6:0 Pflichtsieg gegen FC Este sechs Punkte Vorsprung

Mit 24 Punkten und einem überragenden 42:12-Torverhältnis sind die Riemann/ Flatt-Schützlinge damit Herbstmeister geworden. Nachdem Verden als Verfolger wiederum Punkte gelassen hat, ist zurzeit

nur noch der VfL Lüneburg mit sechs Punktem Abstand hinter den Allertalern eine ernsthafte Gefahr. Auf dem sehr seifigem Geläuf in Ovelgönne ging es bei dem Spiel gegen Este nur in eine Rich-

Auch gegen den FC Este gab es einen souveränen Sieg.

CKM 48

Seite 5

Foto: privat

tung. Zwar hat Este in der Anfangsphase eine gute Chance, aber das war es auch dann. Die Gastgeber erspielten sich im Minutentakt eine Chance nach der anderen. In der 13. Minute dann endlich die Führung: Faisal Soma vollendete zum 1:0. Und Louis Kirmeier erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Torjäger Luca van Eupen in der 42. und 68. Spielminute, sowie erneut Soma und Kirmeier in Minute 66. und 77. schossen ein standesgemäßes Ergebnis heraus. Eine geschlossene Mannschaftsleistung ermöglichte die vorzeitige Herbstmeisterschaft der Landesliga Lüneburg. Am nächsten Sonntag steht nun das letzte Spiel der Hinserie beim TSV Uesen auf dem Programm. Die Allertaler kennen sie noch aus Bezirksligazeiten und werden alles versuchen mit einer „reinen Weste“ und ohne Punktverlust die Hinserie zu beenden. Anschließen wird am 2. Dezember die dritte Bezirkspokalrunde in Buchholz gespielt. Sollten die Allertaler gegen den Bezirksligisten erfolgreich sein, wartet anschließend in der vierten Runde erneut FC Este im Bezirksviertelfinale in Ovelgönne auf die Mannschaft.

te-Ensembles und des Neuen Ensembles Hannover der hgnm. Er engagiert sich in der Jagdhornausbildung und ehrenamtlich vermittelt er Schülern einen spielerischen Zugang zur Musik. Von seinen musikpädagogischen Fähigkeiten profitiert auch das CKO. Wesentlicher Teil der Veranstaltung ist jedes Jahr der Weihnachtsbasar in der Konzertpause, an dem diesmal maßgeblich Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Ernestinum und des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf beteiligt sind. Der Eintritt ist wie immer frei; man hofft aber natürlich seitens des Veranstalters im Sinne des Benefizgedankens auf reichlichen Verkauf am Basarstand sowie am Sektbuffet und/oder auf großzügige Spenden am Ausgang.

Jule Utermöhlen im Landeskader

Mit Jule Utermöhlen schaffte es ein weiteres Mitglied der Jugendgruppe im Schützencorps Neuenhäusen von 1815 e.V. in den Landeskader Pistole des Niedersächsischen Sportschützenverbandes. In zwei Lehrgängen, die der Landesverband für die Schülerklasse veranstaltete, konnte die Zwälfjährige auf sich aufmerksam machen und wurde vom Landestrainer in den Kader berufen. Foto: privat

S S A T M N E STAG V D A .1

U16 der JFC Allertal ist Herbstmeister der Landesliga

HAMBÜHREN. Unter der Rubrik „Pflichtsieg“ ist das Spiel des U16-Landesligisten JFC Allertal gegen den FC Este zu verbuchen. Der JFC gewann mit 6:0 und ließ dabei auch noch viele Chancen liegen.

Auf dem Programm stehen eine Ouvertüre in F-Dur von G.Ph. Telemann, das Konzert für zwei Oboen op.IX Nr.9 von Tomaso Albinoni, die Sinfonie op. 13/4 G-Dur von Carl Stamitz sowie das Hornkonzert Nr.1 von Joseph Haydn. Solist ist Johannes-Theodor Wiemes, Solo-Hornist der Radio-Philharmonie des Norddeutschen Rundfunks. Wiemes begann früh mit dem Hornunterricht, erste Erfolge verzeichnete er im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Nach Engagements beim Gürzenich-Orchester in Köln und beim Oldenburgischen Staatsorchester erhielt er 1988 die Stelle als Solo-Hornist bei der Radio-Philharmonie des Norddeutschen Rundfunks in Hannover. Der vielbeschäftigte Musiker ist außerdem Mitglied des Consortium Classicum, der Bläsersolisten Hannover, des Ar-

%

r g h e U ö 8 f 1 fnet. 9 n o v %

% % 50

%

%

%

%

%

auf REDUZIERTE Ware

mstag, 29.11. Am Freitag, 28.11. und Sa

%

Schuhstraße 1 • 29221 Celle  (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

 

Mittwoch, den 26. November 2014

27. NOVEMBER

18.00 r 21.00 Uh

Eine Veranstaltung des Gewerbevereins Winsen/Aller

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und möchten Sie schon jetzt einladen

 am 13. + 14. Dezember .V .

W

 zu unserem idyllischen Weihnachtsmarkt rund um die  St. Johannes Kirche in Winsen.  Wir freuen uns auf IN E  SE N (ALLER) Ihren Besuch.  se 8 it 183

Ein Veranstaltung des Gewerbevereins und der ev. Kirche.

   

Gut Holtau

+++ Rabatte sichern +++ Rabatte sichern

 

Diese Woche: Gänse,

Enten, frisches Rotwild und Wildschwein vorrätig. Außerdem:

Weideschweine in Hälften auf Vorbestellung. Öffnungszeiten diese Woche: Do.- Fr. 9 - 18 Uhr, Sbd. 9 -12 Uhr

Gut Holtau · Winsen (A.)

tag, Morgen, Donners 9 bis 21 Uhr:

20%

tellers

*auf die UVP* des Hers

auf alle n Schuhe & Textilie

Telefon (0 51 41) 5 16 35

www.gut-holtau.jimdo.com

Schuh + Sport

29308 Winsen - Poststraße Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend

Alle Adventssamstage 9-16 Uhr

27. NOVEMBER

Viele Parkplätze auch P hinter unserem Geschäft. P

-

Donnerstag, 27. Nov. ’14, von 18 - 21 Uhr

Nur Donnerstag, 27. Nov., von 18 - 21 Uhr

20% Rabatt

auf alle nicht rezeptpflichtigen Artikel.

Einladung 2. Dezember ’14, von 8.00 - 18.00 Uhr: Beratungstag für:

Auf alle Weihnachtsartikel

20% Rabatt (außer auf Jahresartikel)

Auf ausgewählte Damen- & Herrenuhren

50% Rabatt

Persönliche Beratung, Teilnahmegebühr 2,- €, Anmeldung erwünscht.

An allen MSTAGEN EN ADV TSSA 16 Uhr s bi für Sie geöffnet!

Mo. - Fr. 8 - 19 Uhr durchg., Sa. 8 - 13 Uhr

Gold-Ankauf

„Schöne Haare & Nägel“

29308 Winsen · Poststraße 18 Inh. R. Maurer Tel. 0 51 43 / 91 11 88

IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS

Die Straßen von Winsen erstrahlen im Glanz der brennenden Fackeln.

Langer Donnerstag am 27. November ab 18 Uhr

„Winsen brennt“ lädt zum idyllischen Shopping ein

WINSEN (bs). Jetzt geht sie wieder los, die für viele stressige Weihnachtszeit. Noch einmal in Ruhe einkaufen kann man daher am kommenden Donnerstag, 27. November, von 18 bis 21 Uhr in Winsen (Aller). „Winsen brennt“ lautet der Name einer langjährigen Traditionsveranstaltung des Gewerbeverein Winsen, der immer am letzten Donnerstag vor dem Ersten Advent zum gemütlichen Bummeln und Shoppen einlädt. Im romantischen Schein von Feuerkörben und mit Fackeln flankierten Straßen laden die Geschäfte von Winsen ein zu einem ganzen besonderen Einkaufserlebnis. Besondere Angebote der teilnehmenden Geschäfte versprechen, ein Shoppingerlebnis der besonderen Art. Egal ob Adventsfestecke, weihnachtliche Deko, Schmuck, Kleidungsstücke: In den Winser Geschäften findet man garantiert schon vier Wochen vor Heiligabend das richtige Geschenk für die Lieben. Und dabei kann man sich ganz sicher sein, nicht hektisch durch die Geschäfte geschubst zu werden, sondern wirklich Zeit zum Bummeln zu haben. „Winsen brennt“ ist eine vorweihnachtliche Veranstaltung für die ganze Familie, egal ob Mama, Papa, Oma, Opa oder Kind. Für jeden wird etwas geboten, was

den Einkauf zu einem ganz besonderem Erlebnis machen wird. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

kaufstour zum Innenhalten ein. Hier kann man sich mit Freunden und der Familie treffen und einen gemütlichen Abend in der Zeit vor dem Ersten Advent so richtig genießen. „Es ist immer eine richtige schöne, idyllische Veranstaltung“, weiß Andrea Tanke, Erste Vorsitzende des

Feuerkörbe sorgen für die passende Stimmung. Kulinarische Leckerbissen und die passenden Getränke laden vor, nach oder während der Ein-

Gewerbervereins und freut sich auf viele Besucher bei „Winsen brennt.“

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

RUMPELSTILZCHEN Bücher • Spiele • Schreibwaren & mehr

Ab 18 Uhr 18% Rabatt auf alles außer auf Bücher, reduzierte oder reservierte Artikel Poststr. 29 • Winsen • Tel. 0 51 43 / 9 33 84 • Fax 66 54 54

CKS 48

Seite 6

„Winsen brennt“ ist ein Erlebnis für Klein und Groß.

Fotos: Archiv


Mittwoch, den 26. November 2014

LOKALES

Seite 7

Neues Buch von Grete Hoops

Wahres zum Schmunzeln und Nachdenken

CELLE (bs). Es gibt etwas Neues von Grete Hoops, der plattdeutschen Autorin, die bereits 13 plattdeutsche Bücher herausgebracht hat und sich damit einen großen Fankreis erarbeitet hat.

Herbstwanderung der Kanu-Gesellschaft Celle

25 Mitglieder der Kanu-Gesellschaft Celle trafen sich vor kurzem um 10 Uhr in Müden an der Örtze zu ihrer traditionellen alljährlichen Herbstwanderung. Diese führte sie diesmal am Heidesee (Foto) entlang und flussaufwärts an der Örtze bis nach Poitzen sowie auf der anderen Seite des Flusses wieder zurück zum Startpunkt. Auf dem Weg erfreuten sich die Herbstwanderer an altehrwürdigen Bauernhäusern und Gutshöfen ihrer Heimat und immer wieder verweilten die Naturfreunde an idyllischen Plätzen mit Informationstafeln und Sitzbänken links und rechts dieses beliebten Flusses der Südheide. Nach neun Kilometern und etwa zweieinhalb Stunden bei strahlendem Sonnenschein erreichten die Herbstwanderer ihr Ziel und stärkten sich in einem Landgasthaus mit einem kräftigen Mittagessen. Foto: privat

In ihrem neuen Buch erzählt die Autorin von wahren Begebenheiten von gestern und heute in plattdeutscher Sprache des nordöstlichen Niedersachsen, unter anderem über Schlaumeier, Schlitzohren und Spitzbugen aus der Zeit des Wirtschaftswunders oder wie man Grenzen durchbricht, eben Geschichten zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken. Das neuste Buch mit dem Titel „Kiek wiet, snack platt un höög Di“ (ISBN 978 3 7308 1115 3) ist im Isensee Verlag erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich. Aber noch eine Neuigkeit gibt es von der Tarmstedter Autorin,

eine Audio-CD mit „Adventsund Wiehnachtsgeschichten Vertellt up Plattdüütsch“ (ISBN 978-3-7308-1108-5). Auf zahlreichen Lesungen tauchte immer wieder die Frage auf: „Wird es bald ein neues plattdeutsches Hörbuch von Ihnen geben?“. Passend zur Weihnachtszeit wurde dieser Wunsch jetzt erfüllt. In acht Advents- und Weihnachtsgeschichten erzählt Hoops auf amüsante Weise und mit dem typisch norddeutschen Humor, was uns um die Weihnachtszeit herum beschäftigt. Das Hörbuch ist somit ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle die, die die plattdeutsche Sprache lieben.

Zum gestrigen Aktionstag gegen Gewalt

Konzert mit Volkschor CELLE. Das Adventskonzert des Volkschores Thalia Celle findet am kommenden Sonntag, 30. November, um 17 Uhr in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45, statt. Neben adventlichen und vorweihnachtlichen Liedern werden einige neu einstudierte Chorsätze vorgetragen. Darüber hinaus wird der Mädchenchor des Ernestinum-Gymnasiums Celle, unter der Chorleiterin Bärbel Budtcke, mit einigen Liedern zu einem stimmungsvollen Adventskonzert beitragen. Traditionell wird der Chor mit „Alta trinità beata“ im Kerzenschein in die Kirche einziehen. Wie in jedem Jahr wird auch die Zuhörergemeinde in das Adventssingen mit einbezogen und so auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Der Eintritt ist frei.

„Hilfeangebote müssen in der Not kurzfristig unterstützen“

CELLE. Nach einer aktuellen Studie der Agentur der Europäischen Grundrechte sind 35 Prozent aller Frauen in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von psychischer und/oder sexueller Gewalt betroffen. Die WHO hat festgestellt, dass weltweit ebenso viele Frauen Prügel, Vergewaltigung, sexuelle Nötigung und andere Übergriffe erfahren. Oft sind Familienangehörige oder Freunde die Täter. Daher wird am v 25. November weltweit mit einem Gedenk- und Aktionstag auf Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, Rosemarie Lüters betont in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit niederschwelliger Angebote: „Häusliche Gewalt vollzieht sich

oft im Verborgenen und über längere Zeiträume. Beratungsund Hilfeangebote müssen in Notsituationen kurzfristig unterstützen aber auch langfristig beratend und begleitend angelegt sein“, sagt sie. Frau Wittmann vom Haus der Familie hebt hervor, dass der Bedarf in Celle offenkundig ist. Im Jahr 2013 sind allein im Haus der Familie 77 Personen aufgenommen worden, 42 Frauen und 35 Kinder. In der Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (BISS) wurden 193 Frauen mit 252 Kindern kontaktiert.

Den Wert vorbeugender Maßnahmen begründet Frau Rusyniak vom Frauenhaus Celle e.V.: „Die Statistiken für die letzten Jahre zeigen, dass es viele Frauen geschafft haben, die Gewaltspirale zu durchbrechen und in ein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu starten. Immer mehr Frauen haben den ersten Schritt aus der Gewaltbeziehung gewagt.“ Hilfe erhalten Frauen in Not in den Beratungsstellen Feroxia und BISS sowie in den Celler Frauenschutzhäusern. Beide Häuser sind Tag und Nacht erreichbar: Das Frauenhaus Celle e.V. unter Telefon 05141/25788 und das Frauenund Kinderschutzhaus, Haus der Familie unter Telefon 05141/ 6633.

v

Grete Hoops mit ihrem neuesten Buch.

Ihr Einkauf wird zum Sammelspaß.

Foto: privat KW 48 Gültig bis 29.11.2014

Bauer Fruchtjoghurt oder Joghurt Drink versch. Sorten, (100 g = 0.18) 250-g-Becher/Fl. il: Ihr Preisvorte

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

32%!

04. 4

05. 9

Spanien: Eisbergsalat Kl. I St.

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.

Aus unserer TV-Werbung

37%!

04. 9 AKTIONSPREIS

Die Wikkeez Box Hier findet jeder Wikkeez seinen eigenen Platz, inkl. 16 Seiten Rätselspaß mit Platz für alle Sticker! Stück

DIE PUNKTE-HIGHLIGHTS

20FAKCTHE PUN

Schinkenspeck geräuchert 100 g

09. 9 AKTIONSPREIS

Frisches Hähnchenbrust-Filet Teilstück, SB-verpackt 1 kg

69. 9 AKTIONSPREIS

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.67) 0,75-l-Fl.

il: Ihr Preisvorte

31%!

Der Wikkeez Sammelbeutel Nicht nur für doppelte Wikkeez der ideale Platz Stück

2 Kästen

beim Kauf von MILKA WEIHNACHTSPRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €* * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 29.11.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Montag – Samstag bis

CKM 48

il: Ihr Preisvorte

30%!

80. 0 AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.61) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Seite 7a

il: Ihr Preisvorte

26%!

84. 9 AKTIONSPREIS

Radeberger Pilsner (1 l = 1.10) 20 x 0,5-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand

AKTIONSPREIS

2.75

1 Kasten kaufen + 2 Flaschen GRATIS

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand

29. 9

il: Ihr Preisvorte

21%!

109. 9 AKTIONSPREIS

09. 9 AKTIONSPREIS

Das große Disney Channel Gewinnspiel. Jetzt vom 17.11.2014 bis 24.12.2014 mitmachen und 1 von 15 Samsung GALAXY Tab S gewinnen. Teilnahmeinfos gibt es im Markt oder auf www.rewe.de.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

© 2014 Disney. © 2014 Disney Pixar. WIKKEEZ © 2014 PPI Worldwide Group.

il: Ihr Preisvorte

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es jetzt 1 Disney Sammelfigur GRATIS.

www.rewe.de


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 26. November 2014

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Gemeindereferentin Burghardt).

Unicef-Stand auf Celler Weihnachtsmarkt

„Puppen fĂźr die Rechte der Kinder“

CELLE. „Puppen fĂźr die Rechte der Kinder“, unter diesem Motto haben die Ehrenamtlichen der Unicef-AG und des Unicef-JuniorTeams Celle schĂśne Puppen hergestellt, die man auf dem Celler Weihnachtsmarkt erwerben kĂśnnen.

GarĂ&#x;en: Samstag, 16 Uhr Taufe mit Kindern (Pastor Seelemeyer). Sonntag,17 Uhr Gottesdienst (Pastorin Seelemeyer). GroĂ&#x; Hehlen: Sonntag,1. Advent, 10 Uhr Gottesdienst mit Posaunen (Pastor i. R. Rieke). Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 1.Advent, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit ErĂśffnung der Aktion Brot fĂźr die Welt, gemeinsamer Anfang mit den Kindern, anschlieĂ&#x;end Basar (Pastor Kurmeier). Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit ErĂśffnung der Aktion Brot fĂźr die Welt, gleichzeitig Kindergottesdienst, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee und Eine-Welt-Stand (Pastorin Beuermann).

Puppen wurden diesmal fĂźr den Stand gemacht. Denn leider gibt es Millionen von Kindern, denen es an grundlegenden Dingen wie ausreichender Nahrung, sauberem Wasser, medizinischer Hilfe oder Schulbildung fehlt. Laut UNICEF-Angaben ist heute welt-

Foto: privat

weit jeder zweite FlĂźchtling ein Kind. Der Unicefstand (täglich von 11 bis 20 Uhr) befindet sich im „Wäldchen“ auf der Stechbahn und dort gibt es - wie in jedem Jahr - auch das groĂ&#x;e Unicef-Grusskartensortiment.

Celle, den 26.11.14

Familienanzeigen 4

Liebe Emily,

heute ist dein groĂ&#x;er Tag den jedes Kind so gerne mag. Wir wĂźnschen dir von Herzen GlĂźck und unbeschwertes Lachen. Dir soll das neue Lebensjahr stehts ganz viel Freude machen.

Deine Familie Kunstmann & Still

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Pauluskirche: Sonntag, 17 Uhr Familiengottesdienst (Pastorin Greunig).

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor von Butler). GroĂ&#x;moor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (E. Griebsch). Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Vorkonfirmanden mit Posaunenchor Ummern, anschlieĂ&#x;end Weihnachtsmarkt mit Posaunenchor Hohne). Lachendorf: Sonntag, 11 Uhr Familiengottesdienst mit Posaunenchor (Pastor Schumacher/Diakonin Ehlers), anschlieĂ&#x;end Basar. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Jugendkanto-

SĂźlze: Samstag, 18 Uhr Abendandacht zum Kirchenjahressilvester (Pastor Bein). Sonntag, 17.30 Uhr Adventsliedersingen mit Gitarrenkreis, 18 Uhr Gottesdienst mit Gitarrenkreis CapoDasda (Pastor Bein).

Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, Predigt (Pastor Dr. Flick), anschlieĂ&#x;end Gemeindecafe.

Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst im Bomann-Museum zum Thema „Spielen, Playmobil und Krippenspiel“.

Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst, Adventsbrunch. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag,

ERT PREISW EN! R INSERIE

Liebe Johanna

R E T S U M

Z.B.:

ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 60,80 BERGER KURIER â‚Ź 32,80

Musterstadt, 8. August 2014

YannisUSTER

Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes

M

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 38,00 Berger Kurier â‚Ź 20,50

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmÜgliche Ausgabe)

10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Roratemesse. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Messe. SĂźhnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Ă–kumenischer Gottesdienst mit der evangelischen Gemeinde. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 6.30 Uhr Roratemesse. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wĂśchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Donnerstag, 15 Uhr Bibelnachmittag. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst/ Predigtreihe.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Musterhausen, im August 2014

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52

Reisebßro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor KĂźmmel), 17 Uhr SĂśZ Eldingen.

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor (Prädikantin Frick).

und

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

NĂślke Shop

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst fĂźr Senioren im Hehlentorstift (Erich SchĂźttendiebel). Donnerstag, 20.15 Uhr „G5 Deluxe“ Jugendgottesdienst im Speisesaal (Christoph MĂźller). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst ((Malte Brinkmann). Dienstag, 9.45 Uhr Abendmahlsgottesdienst fĂźr Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift.

im

tiv-Wunsc rea

& mehr

Wietzenbruch: Sonntag, 14 Uhr Generationengottesdienst mit Kinder-/Jugendchor (Pastorin Dr. Arnold-KrĂźger), 17 Uhr Abschlussandacht.

Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Frick).

Familienanzeigen

h

K

Neustadt: Sonntag,1. Advent, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Matern), 15 Uhr Adventskaffee mit Kaffeestube, Geschichten, Liedern und Gedichten.

Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Heger), 10 Uhr Kindergottesdienst, 18 Uhr Abendsegen.

UnterlĂźĂ&#x;: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor W. Manneke), 10 Uhr Kindergottesdienst.

→

Der Gemischte Chor GroĂ&#x;moor lädt am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr zum winterlich-weihnachtlichen Konzert im Advent in der Mehrzweckhalle Adelheidsdorf ein. Neben dem Gastgeber wird auch der Spielmannszug Kirchlinteln fĂźr musikalische Unterhaltung sorgen. Der Eintritt ist frei, der Einlass startet eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Foto: privat

Blumlage: Samstag, 15 Uhr Adventsmarkt. Sonntag, 17 Uhr Abendgottesdienst mit ErĂśffnung des lebendigen Adventskalenders und Krippenausstellung mit Chor.

Vorwerk: Sonntag, 10Uhr Gottesdienst mit Chor und Matthäus-Quartett (Pastorin Seelemeyer).

rei (Pastorin Seffers) und Taufen, 17 Uhr Konzert „Shout for joy“.

→

Winterlich-weihnachtliches Konzert

Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchkaffee und Singkreis (Pastorin Ricker).

Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Musikalischer Familiengottesdienst mit ChĂśren der Singschule (Pastor Dr. Latossek).

Sonntag

Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Celler StraĂ&#x;e 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick

GroĂ&#x;e HorststraĂ&#x;e 52 • 29328 FaĂ&#x;berg

ReisebĂźro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

• Bßroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

HauptstraĂ&#x;e 5 • 29328 MĂźden

CKM 48

Seite 8

...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...

Ăźssche

n

LotharstraĂ&#x;e 4 • 29320 Hermannsburg

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!

K

Telefon 0 50 55 / 56 16

I love you

75

... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896


Mittwoch, den 26. November 2014

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Celler

Seite 9

Weihnachtsmarkt

27. November bis 28. Dezember ’ 14

Es ist wieder soweit:

Handgebrannte Mandeln, NĂźsse und kĂśstlich frische SchokofrĂźchte versĂźĂ&#x;en Ihnen die Adventszeit!

g Je d e n D ie n s ta OT E TO L L E A N G E B fĂź r K in d e r.

Besuchen Sie uns auf dem GroĂ&#x;en Plan! Wir freuen uns auf Sie! Familie Alwin Trumpf

Melanie Thiliants Vegetarische Spezialitäten Besondere Atmosphäre vom GroĂ&#x;en Plan bis zur Stechbahn

Am Donnerstag startet der Celler Weihnachtsmarkt zum Beispiel die Kinder freuen kĂśnnen. Etwas ruhiger, aber genauso interessant geht es im „Weihnachtswäldchen“ zu, das wieder

Auch die groĂ&#x;e Weihnachtspyramide ist dabei. Foto: Maehnert auf der Stechbahn aufgebaut wird. Hier zwischen den Tannen findet man „Celles gute Stube“ mit schĂśn dekorierten WeihnachtsmarkthĂźtten. Hier steht

Posaunen auf der Stechbahn

CKS 48

ihnachtspyram e W id ie

Der Treffpunkt auf dem Celler Weihnachtsmarkt! Auch dieses Jahr w ie

Der beliebte

ndlich ...selbstverstä in der gleichen Qualität!!!

Schweden-GlĂśgg

Firma Dräger • HambĂźhren

Wieder mit dabei !

Lammfell- & Schafwollartikel de

Porst)

(Handschuhe, Hausschuhe, StrĂźmpfe, Babylammfellartikel, Schals, MĂźtzen, Einlegesohlen etc.) Ph

Au f

CELLE. Am Weihnachtswäldchen auf der Stechbahn werden auch diesmal im Rahmen des Weihnachtsmarktes PosaunenchĂśre auf das Fest einstimmen. Am Samstag, 29. November, 11.30 Uhr, Posaunenchor MĂźden/Ă–rtze; Sonntag, 30. November, 15.30 Uhr, Posaunenchor Eschede. Samstag, 6. Dezember, 11.30 Uhr, Posaunenchor GarĂ&#x;en und 15.30 Uhr Posaunenchor Hohne. Sonntag, 7. Dezember, 15.30 Uhr, Posaunenchor GroĂ&#x; Hehlen. Samstag, 13. Dezember, um 11.30 Uhr, Posaunenchor Bergen und 15.30 Uhr Posaunenchor Altencelle. Sonntag, 14. Dezember, 15.30 Uhr, Jagdhornbläser Celle. Samstag, 20. Dezember, um 11.30 Uhr, Posaunenchor Lachendorf, 14.30 Uhr Posaunenchor SĂźlze und 17 Uhr Posaunenchor Nienhagen. Sonntag, 21. Dezember, 15.30 Uhr: Baptistengemeinde.

Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr

mG

o to

Eine Vielzahl von Ständen etwa in dem Umfang wie im vergangenen Jahr - lädt dabei wieder zum Bummeln, Schauen, Verweilen und auch zum Treffen mit Freunden ein. In liebevoll geschmĂźckten HĂźtten kann man dabei ein reichhaltigen Angebot an Geschenk- und Deko-Ideen finden - Besonderes und SchĂśnes aus Glas, Ton, Stoff und Filz sowie zum Beispiel handgefertigte Bienenwachskerzen, wärmende Lammfellartikel und Holzspielzeug. Und natĂźrlich dĂźrfen auch die kulinarischen Spezialitäten zur Weihnachtszeit nicht fehlen, wie etwa GlĂźhwein, Marzipan oder Schmalzkuchen. Und auch die Bratwurst gehĂśrt auf dem Weihnachtsmarkt. Traditionell der Haupttreffpunkt bleibt der GroĂ&#x;e Plan, an dessen Eingang die Besucher wieder die groĂ&#x;e Weihnachtspyramide empfängt und wo man eine Vielfalt von sehr individuell gestalteten HĂźtten findet sowie eine Eisenbahn unter dem groĂ&#x;en Tannenbaum, auf die sich

chen und Sagen erzählt. Dabei gibt es jeweils dienstags und freitags um 15 und 16.30 Uhr besondere Geschichten fĂźr die Kinder, deren Titel im Programmheft des Weihnachtsmarktes zu finden sind. Ăœbrigens mittwochs, am 3., 10. und 17. Dezember, gibt es um 18.30 Uhr auch besondere Erzählungen fĂźr Erwachsene. Und auch das Schlosstheater ist in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt vertreten - auf diese Kooperation freut man sich bei der CTM, die den Weihnachtsmarkt wieder organisiert, besonders. Jeweils donnerstags um 18 Uhr Ăźberrascht das Team des Schlosstheaters im Celler Weihnachtshaus auf der Stechbahn mit einem kleinen vorweihnachtlichen Programm - der Eintritt ist frei. NatĂźrlich wird am 6. Dezember - einem Samstag - auch wieder der Nikolaus den Weihnachtsmarkt besuchen. Er soll vor dem Eingang der Tourist-Information am Alten Rathaus um 16 Uhr ankommen. Und auch die „Geschenke-TauschbĂśrse“ nach dem Fest steht am Freitag, 26. Dezember, wieder auf dem Programm - um

- Gebratene Champignons - Blumenkohl im Bierteig - HeiĂ&#x;e Maiskolben

e

CELLE. Rechtzeitig vor dem Ersten Advent Üffnet der Celler Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 27. November, seine Tore - und lädt bis zum Sonntag nach dem Fest, 28. Dezember, in seine besondere Atmosphäre ein.

auf dem GroĂ&#x;en Plan

Fotos: Archiv

D

Viel zu entdecken gibt es wieder auf dem Celler Weihnachtsmarkt.

ro Ă&#x; e n P l a

h n ! ( Nä

★ Bratwurst, Schinkenkrakauer ★ Heidebratkartoffeln ★ GrĂźnkohl mit Bregenwurst ★ Pfannenschlag ★ Bier, GlĂźhwein ★ Alkoholfreie Getränke Imbissbetrieb Schmidt

Marcus Schmidt Lerchenweg 4 • 29356 BrÜckel Tel. 0 51 44 / 50 39

www.imbiss-schmidt.de

e

Melli‘s Schlemmer-Grill ... Standort & CrĂŞperie „GroĂ&#x;er Plan“ Im Weihnachtswald an der Stechbahn. Kunsthandwerkliches im Mittelpunkt - Leuchtenhäuser, Schoko-Werkzeug, Wind- und Lichtspiele, Originelles aus Wurzelholz, Felle, VĂśgelhäuser und mehr. Aber auch hier kommen GlĂźhwein und Co nicht zu kurz. Und im „Weihnachtswäldchen“ auf der Stechbahn befindet sich auch das „Celler Weihnachtshaus“, das mit besonderen Veranstaltungen fĂźr Kinder einlädt. Hierher kommt „Marie die Erzählerin“, die montags bis freitags frei Geschichten, Mär-

Seite 9a

Fotos: Archiv

15 Uhr am Eingang der TouristInformation. Und am letzten Veranstaltungstag, am 28. Dezember, gibt es einen Verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt. GeÜffnet ist der Celler Weihnachtsmarkt jeweils sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags etwa länger und zwar von 11 bis 21 Uhr - am 24. Dezember bleibt es geschlossen, an den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, ist von 13 bis 20 Uhr geÜffnet.

...mit leckeren Spezialitäten und fßr die Kleinen die Kids-Bratwurst Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr

Zucker-Basar • Imbiss


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 26. November 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Kaminholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, Eiche, Buche, trocken, ofenfertig, ab 45 €. Lieferung möglich. Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. Tel. 0174/1652086 05141/940204, Fax: 940310 oder Eiche Sägewerkabschnitte zu ver- Tel. 0171/7755733 kaufen, Selbstabholung, VS. Tel. Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. 0176/61277783 Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Verkäufe Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Einrichtung Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Sofa u. Sessel zu verk., top Tel. 05144/5606004 Zustand, VB 90 €, v. 10-15 Uhr. Tel. Umzüge, Möbelmontage, Küchen05141/52373 aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. Musterring Funktionscouch, 0162/6170084 3-Sitzer, einzeln verstellbar, azurblau, Bezug amaretta-royal, Br. 186 Badewannen Neubeschichtung cm, Hocker Gr. 77 x 43 x 67, Bezug (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. amaretta-royal, azurblau, neuwert., Tel. 0511/831108 NP zus. 2.630 €, jetzt 399 €. Tel. Badsanierung, Heizung, Was05144/6084928 ser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

verkein

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Badsanierung, Heizung, Sanitär, Fliesen, Trockenbau. Tel. 05371/9376832 Thermographische Untersuchung, Wärmebilder, Tel. 05146/9844831, info@Luwt.de Handwerksmeisterbetrieb Thomas V., kostengünstige Ausführung von Maurer- Beton- Putz- EstrichFliesenarbeiten sowie Innenausbau, auch Kleinaufträge. Tel. 0175/7307039

Stellenangebote stellang

Verschiedenes verschie

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier Entrümpelung vom Keller bis am Mittwoch und Sonntag in Stadt zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. und Landkreis Celle. Info rund um 05141/42974 die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Dienstleistungen dienstl

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. Anzeigenverkäufer m/w (Sportwerbung) gesucht, 200 €/pro Tag u. mehr. Infos unter Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Wathlingen. AZ.: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Motivierte Produktionshelfer (m/w) für die Kunststoffindustrie in Celle, 3-er-Schicht ges., gute Bezahlung. info@amiwa-personal. de Tel. 0531/38080676

Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Latein..., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

KLEINANZEIGEN-COUPON

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b 10,b 11,b 12,-

Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr)

Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: So. 1. Advent - leckeres Wildbuffet inkl. Suppe u. Dessert, 17,90 € p. P. Reservierung unter: Tel. 05086/370 La Diamond Fachstudio Bergen vom 01.12-12.12.2014, Permanent Make up, Haarverlängerung zum halben Preis, Nägel statt 55 € nur 28,99 €. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 0172/5126936, www.ladiamond.de

Reise und Erholung reise Herbst u. Winter in Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318

Wohnwagen wohnwag Suche Wohnwagen, Typ, TÜV egal, heil, fahrb. u. trocken. Tel. 0174/6988137

Renault renault

Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Twingo, EZ 11/98, Benzin, 137.606 km, TÜV/AU 11/16, Zentral, Servo, Klima, Airbags, eFH, el. Panorama-SD, WR 80 %, Bremsen vorne neu, Auspuff neu, guter Zust., o. Radio, VB 950 €. Tel. 0172/1541983

Wohnmobile wohnmob

Rover rover

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de

Rover 25 Mod. 02, TÜV 08/16, Kat Euro4, Klima, Servo, Airbags, 1.399 €. Tel. 0171/7555358

Privatperson sucht gepflegtes Wohnmobil ab Bj. 04 zu kaufen. 0152/51544908

VW Golf vwgolf

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Golf III, TÜV/AU, nagelneu, 3-trg, eSD, 55 kW, VB 850 €. Tel. 05054/1648

Kindersofa, 120 x 160 cm, aufklappbar, 2 ältere Fernseher, funktionsfähig. Tel. 05083/1592 Blaue Eckgarnitur mir Sessel, ca. 220 x 280 x 90 cm. Tel. 0160/92435462

mopeds Motorräder

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Celle/Bahnhofstr., großzügige 2 Zi., 65 m2, Laminat, m. EBK, Balkon, frei ab 01.02.15, KM 360 €, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. 05374/6218

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Bekanntschaften bekannt

Pkw-Anhänger pkwanh PKW-Anhänger, einachsig m x generalüberholt, neuer Boden, mit Spriegel vorne u. Seiten neue Elektronik, ohne TÜV, 450 €, mit TÜV 550 €, Hersteller: K. Kleindienst. Tel. 0175/4786635

Wohnzimmerschrank, Breite 3,5 m, Eiche rustikal, zu verschenken. Bei Bedarf bringen wir Ihnen den Schrank gerne vorbei. Tel. 05143/5541

Astra, 1.8 i, 16 V, Mod. 2000, Autom., TÜV 04/16, Servo, Zental, ABS, Klima, SD, Alu, 5-trg, VB 1.800 €. Tel. 0162/6980957

Honda CB 750 FA, Bj. 80/81, 2 Stck. + div. Ersatzteile, an Bastler, VS. Tel. 05141/217547

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Opel opel Corsa B, schadstoffarm, D4, gr. Plakette, Bj, 11/97, grün, TÜV/AU neu, ABS, eSP, Servo, 2 x Airbag, AHK, SR auf Alu, neue WR auf Stahl, 950 €. Tel. 0176/34931275

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er, 58 J., sucht süße schlanke Sie bis 47 J. o. Kinder. B.m.B. Chiffre CCS46/14/1206 Kleinanzeigen immer im Kurier... Achtung! Leipzig Burger King, 13.11.14, ca. 16 Uhr! Suche den netten Herrn, der mir seine Pommes anbot. Tel. 0162/9583372 Sie, 63 Jahre, nett u. jugendlich, sucht netten Partner f. gemeinsame Zukunft. Keine SMS. Tel. 0176/50885564 Er, 51 J., 175 cm gr., 70 kg, immer gut drauf, sucht eine Sie, schlank bis mittel, gerne jünger. Ich habe viel Zeit, Auto, Motorrad, kleines Haus. Wo bist du? Bitte keine SMS. Tel. 0174/7740824 Einsame weibl. Berliner Schnauze mit Herz u. Humor sucht gepfl. Herrn, NR, 60 - 70 J., bis 175 cm, für Unternehmungen an langen Wochenenden. Chiffre CCS47/14/1212

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Weihnachtsmarkt in Meißendorf am Samstag, 29.11.14 ab 14 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4. NEU: Samstag + open end!

Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770

Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370

VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120

pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 48 Seite 10

Fabrik Lounge Aimely - 28.11. ab 19:30 Uhr Akustik-Nacht. Eintritt frei. Torplatz 2, 29223 Celle.

AUTOMARKT

Rubrik

R liegt in bar bei

Hausflohmarkt am So. 30.11. von 10-15 Uhr im Behrenskamp 7, 29225 Celle.

Corsa C, Mod. 2003, Klima, ZV, Servo, neue Allwetterreifen, schwarz, 89.000 km, 2.980 €. Tel. 0171/7555358

Kleinanzeigen-Rubriken

R Mittwoch

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Garage zur Miete in Fassberg gesucht. Tel. 05055/5331

Bergen-Zentrum, 3 Zi. Atelierwhg., EBK, KM 580 € + NK 120 € , 3 Zi-Whg., 60 m2, EBK, KM 320 € + NK. Tel. 0174/7516066

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Weihnachtsmarkt in Meißendorf am Samstag, 29.11.14 ab 14 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4. NEU: Samstag + open end!

Meißendorf, 3,5 Zi-EG-Whg., Garten, Tierh., 120 m2, mod. Bad/Du/ Wa, EBK über Terrasse (ohn. el. Geräte), Doppelcarport, Nebengeb., Teich. Tel. 0170/2945500

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

mietall Mietgesuche

Verschenke versche

Suche Nachhilfe bzw. Hausaufgabenhilfe f. 9. Klasse RS in Mathe in Hambühren von leistungsstarkem Schüler/Student/in o. Lehrer/ in, vorzugsweise zu Hause. Tel. 0176/31229001

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Privater Hausflohmarkt am Samstag, 29.11., v. 10-14 Uhr, Ernst-Wiechert-Weg 10 in 29227 CE.

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 26. November 2014

Stammtisch für Eltern CELLE. Am Donnerstag, 27. November, um 19 Uhr wird Tenzile Tuku im „Laden“, Rostocker Straße 90 in Celle, einen Vortrag mit dem Thema „Das sprengt mein Herz“ halten. Tuku wird über die verschiedenen Phasen der Trauer und des Verlustes berichten. Neben theoretischen Anmerkungen wird diese Thematik auch an praktischen Beispielen verdeutlicht.

LOKALES

Bezirks-Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen

Doppelerfolg für SC Vorwerk bei den P3-Mädchen

CELLE. Fünf Synchronpaare des SC Vorwerk waren am Wochenende zu Gast beim HSV Stöckte, wo die Bezirkssynchronmeisterschaften im Trampolinturnen ausgetragen wurden. In der P3 Klasse gab es sogar einen Doppelerfolg für die Mädchen des SC Vorwerk. Madeleine Dietrich und Malika Nowarre belegten Platz eins und Lara

Braun und Merle Kempfert Platz zwei. In dieser Gruppe starteten insgesamt elf Paare. In der P5 Klasse konnten sich Franziska Cammann und Janne

Carl über einen guten sechsten Platz freuen - auch hier waren elf Paare am Start. Nicht so gut lief es für die Jasmin Werner und Nisha Braun sowie Vianne Forster und Hannah Theresa Strohbecke. Beide Paare warf ein Übungsabbruch zurück, so dass sie auf den hinteren Plätzen landeten.

An der WeihnachtswunderBar

Einbruch im Gewerbegebiet

Leise prickelt der Rosé, süßer die Gläser nie klingen - Crémant & Chardonnay backen sich ihre Lebkuchenmänner selbst. Sie fallen beim Baumschmücken von der Leiter, lassen die Weihnachtsgans im Ofen verschmoren und packen bei einem guten Whiskey rotbackig Geschenke aus. Sie tanzen um den Weihnachtsbaum, singen Lieder, naschen Plätzchen und erzählen sich zuckersüße Zoten bei einem prasselnden Feuerchen am Kamin. Der charmante Sänger und die bezaubernde Pianistin feiern ihren Heiligabend natürlich an der Bar. Zu erleben sind sie live in Celle am Samstag, 29. November, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind im Vorverkauf bei der Touristinformation im Alten Rathaus sowie an der Abendkasse erhältlich.Foto: privat

ADELHEIDSDORF. Zwischen Freitag, 14. November, 18 Uhr, und Samstag, 15. November, 8.29 Uhr, ist es nach Angaben der Polizei im Gewerbegebiet Adelheidsdorf zu einem Einbruchdiebstahl in einer Fabrikhalle einer Diamantbohrer-Firma gekommen. Die Polizei geht davon aus, dass der oder die Täter mit einem Fahrzeug zum oder in unmittelbarer Nähe zum Tatort gefahren sein müssten. Hinweise zu Personen oder Fahrzeuge bitte an die Polizeistation Wathlingen unter Telefon 05144/9866- 0.

Kunterbunter Kindermorgen CELLE. Am Samstag, 29. November, findet von 10 bis 12.15 Uhr wieder der beliebte kunterbunte Kindermorgen in den Räumen der Pauluskirche, Rostockerstraße 90 in Celle, statt. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt gesungen und gefrühstückt. Am Sonntag, 30. November, lädt die Paulusgemeinde dann um 17 Uhr zu einem adventlichen Gottesdienst ein. Nach dem Gottesdienst werden Brezeln und Punsch, den der Förderverein der Pauluskirche spendet, angeboten.

Tennisturniere in Groß Hehlen CELLE. In den kommenden Wochen finden im Tenniscenter Groß Hehlen mehrere überregionale Meisterschaften statt. Zum Auftakt spielen am kommenden Wochenende, 29. und 30. November, die Jüngsten ihre Interregionsmeisterschaften der Regionen Südheide, Aller-Oste-Wümme und Lüneburger Heide hier aus. Vom 6. Bis 7. Dezember, finden die Interregionsmeisterschaften der Jugend ebenfalls für diese drei Tennisregionen statt. Und dann werden vom 12. bis 13. Dezember die Regionsmeisterschaften der Jüngsten für die NTV-Region Südheide, Celle-Soltau-Fallingbostel hier ausgetragen. Es werden viele spannende Spiele erwartet. Tennisinteressierte Zuschauer sind als Gäste herzlich willkommen.

Weihnachtsbaum für Westercelle CELLE. „Wir schmücken einen Weihnachtsbaum“, unter diesem Motto wird am Samstag, 29. November, um 15 Uhr am Denkmal an der Straße „Am Rehr“ wieder ein Weihnachtsbaum geschmückt und gefeiert. Das Erwachsenenorchester des Jugenddorfes Westercelle begleitet die Veranstaltung mit Weihnachtsliedern. Die Jugendfeuerwehr Westercelle schenkt an die Kleinen Kinderpunsch aus. Die Versorgung mit Weihnachtsgebäck und Bockwürstchen ist durch Spenden von Westerceller Geschäftsleuten gesichert und die Schützengesellschaft Westercelle wird dazu ein Zelt aufbauen und für die Beköstigung der Erwachsenen sorgen. Gegen 16 Uhr wird Westercelles Ortsbürgermeister Reinhold Wilhelms die Überschüsse des diesjährigen Westerceller Erntedank- und Dorfmarktes für die örtliche Jugendarbeit an die unterstützenden Vereinigungen übergeben.

CKM 48

Seite 11

Stellenmarkt Willkommen im Team! Die Trampolinturnerinnen des SC Vorwerk mit Franziska Cammann (von links), Vianne Forster, Madeleine Dietrich, Malika Nowarre, Nisha Braun, Lara Braun, Hannah-Theresa Strohbecke, Merle Kempfert, Janne Carl, Jasmin Werner und unten Trainerin Bärbel Bremer. Foto: Strohbecke

LandFrauenverein Celle ludt zum dritten Mal ein

Eine Reise durch die Welt mit dem Multi-Kulti-Kochen

CELLE. Frauen aus fernen Ländern leben häufig in der Nachbarschaft. Der LandFrauenverein Celle lud einige von ihnen nun schon zum dritten Mal zum gemeinsamen Kochen ein. In großer Runde wird geschnippel , gerührt und vor allem probiert. In diesem Jahr wurden den Teilnehmerinnen die Länder Marokko, Thailand und die Niederlande kulinarisch näher gebracht. Als erste entführten Samah Winkelmann und Malika Afrouhk nach Marokko. Neben dem Nationalgetränk, einer speziellen Art von Pfefferminztee, zeigten sie wie man ganz professionell Cous Cous zubereitet.

Neben der Herstellung von Gerichten erzählten sie aber auch viel über ihr Heimatland. Touristische Sehenswürdigkeiten wurden genauso vorgestellt wie der normale Alltag in den Familien. Manch einer bekam anschließend Lust, die vorgestellten Gerichte direkt im Land zu probieren. Die nächste Station war Thailand. Narumol Bodenstedt erklärte, wie man am besten Frühlingsrollen herstellt. Grünes

Hühnercurry und gebackenen Bananen vervollständigten das Menü. Über die Kultur des Landes informierte sie anhand einer Powerpoint -Demonstration. Marion Riechling führte zurück auf den europäischen Kontinent. Sie erzählte viel über unsere Nachbarn, die Niederländer. Blumen und Gemüse, aber auch Deichtechnologie gehören zu den Exportschlagern des Landes. Typisch für die Niederlande sind Käse, Holzschuh und Windmühlen. Eine schöne Veranstaltung fand damit ihr Ende, und alle waren sich einig, dass im nächsten Jahr auch wieder multi-kulturell gekocht werden soll.

Tischtennis Verbandsliga Damen Nord

Wir suchen per sofort freundliche

Servicemitarbeiterinnen P L A Y H O U S E für unsere Filialen Celle u. Faßberg in Vollzeit

✓ Freundliches Auftreten? ✓ PC-Grundkenntnisse? ✓ Erfahrung aus Gastro/Service? erden ?

Möchten Sie Teil unseres Top-Team

sw

Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder Playhouse GmbH Faßberg, Lange Reihe 2, 29328 Faßberg Gerne können Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persönlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Motivierte Produktionshelfer (m/w) für die Kunststoffindustrie in Celle, 3-er-Schicht ges., gute Bezahlung. info@amiwa-personal. de Tel. 0531/38080676

Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. Anzeigenverkäufer m/w (Sportwerbung) gesucht, 200 €/pro Tag u. mehr. Infos unter Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Wathlingen. AZ.: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

Wir suchen Verstärkung für unser

Erfolgreiches Wochenende für Zustellerteam Westerceller Tischtennis-Damen für folgende Gebiete:

CELLE. Nach dreiwöchiger Pause durfte die Erste Damen-Mannschaft des VfL Westercelle am vergangenen Wochenende gleich zweimal in der Tischtennis-Verbandsliga spielen - und zwar erfolgreich. Am Samstag ging es mit einem Heimspiel gegen den TSV Holtum Geest los. Die Gegner traten ohne ihre etatmäßige Nummer

Janna Schumacher. eins an, waren aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Mit den Doppeln ging es gut los mit Siegen von Schumacher und Oelker, die in dieser Saison noch nicht zusammen gespielt hatten, sowie Imkampe und Körner. Die

Seite 11

nächsten drei Einzel konnten ebenso für den VfL entschieden werden, wobei Imkampe die Nummer eins der Gäste nach

Foto: privat starkem Spiel schlagen konnte. Für Spannung sorgte das dritte Einzel: Oelker, die nach langer Verletzungspause wieder in der Aufstellung stand, holte einen 1:2 Satzrückstand auf und kämpfte sich in den fünften Satz. Dort

schien sie schon geschlagen zu sein, als sie 8:10 hinten lag, wehrte jedoch zwei Matchbälle ab und holte sich mit 12:10 den knappen Sieg. Danach mussten der VfL allerdings doch noch einen Ehrenpunkt abgeben, sodass nach drei weiteren Siegen das Endergebnis 8:1 lautete. Am Sonntag waren die Verhältnisse anders: Der MTV Tostedt trat in eigener Halle in Bestbesetzung gegen die Westerceller an und stellte einen schweren Gegner dar. In den Doppeln wurden sowohl Schumacher und Oelker, als auch Imkampe und Körner in den fünften Satz gezwungen, den beide Paarungen aber für sich entscheiden konnten. In den Einzeln siegte Schumacher klar gegen die Nummer zwei der Heimmannschaft und auch Oelker gewann ihr Spiel, sodass es nach den ersten vier Einzeln 4:2 stand. In ihrem zweiten Einzel machte es Schumacher gegen die Nummer eins der Tostedter richtig spannend, kämpfte sich in den fünften Satz und gewann. Auch Imkampe gewann ihr zweites Einzel und so stand es zur Endphase des Spiels 6:4 für Westercelle. Im Folgenden konnten Oelker und Körner ihre Gegnerinnen zwar jeweils in den Entscheidungssatz zwingen, die beiden letzten Punkte zum 8:6Sieg holten dann aber Schumacher und Imkampe.

Sonntag: Wietze, Wieckenberg, Winsen, Eschede, Lutterloh

sowie Rebberlah, Südwinsen, Unterlüß und Wathlingen.

Mittwoch: Neuenhäusen, Hambühren, Hermannsburg, Ovelgönne, Wietze, Winsen

sowie Altencelle, Altenhagen, Bostel, Boye, Garßen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Hustedt, Westercelle, Wietzenbruch, Ahnsbeck, Baven, Bröckel, Eicklingen, Eversen, Faßberg, Hornbostel, Offen, Rebberlah, Unterlüß und Wohlde. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Und rund um die Uhr unter:

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Entspannt informieren – schlau renovieren. CELLE. Wer neuen Glanz in sein Zuhause bringen möchte, ist bei PORTAS genau richtig. Als Europas größter Renovierer bietet das Unternehmen seinen Kunden hochwertige und extrem langlebige Lösungen für die Verschönerung alter Türen, Haustüren, Küchen, Treppen, Fenster und Zimmerdecken. Und das seit nun genau 40 Jahren! Inhaber Fr. W. Behre vom gleichnamigen PORTAS Fachbetrieb lädt alle interessierten Celler ein, sich ihre ganz persönlichen Wohnwünsche zu erfüllen. Am Samstag, den 29. November 2014 von 10 Uhr bis 17 Uhr, zeigt er, wie gut die durchdachten PORTAS-Renovierungs- und Modernisierungslösungen in die heutige Zeit passen. „Mit unseren individuellen Renovierungslösungen nach Maß können Sie sich Ihre Wünsche ganz leicht erfüllen.“ erklärt der Renovierungsexperte. „Wählen Sie einfach aus über 1.000 De-

Adventskonzert der Kreismusikschule Celle

Festliche und weihnachtliche Musik

ANZEIGE

Die Renovierungslösungen nach Maß

signs, verschiedensten Oberflächen, Stilelementen, Farben und Materialien Ihre Lieblingsvariante aus und lehnen Sie sich dann ganz entspannt zurück.“ Neben dem Erhalt der vorhandenen Wer te und dem nachhaltigen Einsatz von Rohstoffen verspricht er seinen Kunden eine Renovierung in meist nur einem Tag ohne Lärm und Dreck, absolute Termintreue und garantierte Festpreise. „Das geht nur mit den Modernisierungslösungen von PORTAS!“ bemerkt Fr. W. Behre begeistert. „Kein Wunder, dass wir mit unseren Lösungen schon über eine Million Kunden in Europa glücklich gemacht haben!“ Wer sich gerade mit Renovierungsplänen beschäftigt, eine Alternative zum Neukauf sucht oder einfach das umfangreiche Angebot kennen lernen möchte, sollte das Jubiläums-Winterfest beim PORTAS-Fachbetrieb Behre am kommenden Wochenende auf keinen Fall versäumen! Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.

CELLE. Am Sonntag, 30. November, ab 16 Uhr findet im Forum des Schulzentrums Burgstraße wieder das traditionelle Adventskonzert der Kreismusikschule Celle statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler präsentieren in Instrumentalensembles ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm von festlicher und weihnachtlicher Musik bis hin zu beschwingten Klängen. Es sind mit dabei: KlariFari, Stick

Connection, die Blockflötenensembles fiori musicali & incontri, das Saxophonquartett, kammermusikalische Besetzungen mit Oboe und Querflöte, sowie das Streicherensemble und das Blasorchester der Kreismusikschule Celle. Der Eintritt ist frei.

Zwei Mini-Pigs wurden im Wald gefunden.

Minischweine bei Wietzenbruch gefunden

CELLE (bs). Zirka zwei Wochen liefen zwei Minischweine im Wald zwischen Wietzenbruch und Dasselsbruch rum. Jetzt konnten sie von den Mitarbeitern des Tierheims eingefangen werden.

Aus alt wird NEU in nur 1 Tag! Türen Haustüren Küchen Treppen Schranklösungen Spanndecken Fenster Jetzt informieren:

www.tischler.portas.de Portas-Fachbetrieb PORTAS-Fachbetrieb Thomas Tischler Fr. W. Behre Assar-Gabrielsson-Str. Germaniastraße 3c 63128Lehrte Dietzenbach 31275

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Zahlreiche Schüler präsentieren in Instrumentalensembles ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm. Foto: privat

Weihnachtsmärkte in der Samtgemeinde

An diesem Wochenende wird es weihnachtlich

BETREUTES WOHNEN

STADTGARTEN RESIDENZ BETREUTES WOHNEN CELLE 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 STADTGARTEN RESIDENZ CELLE

bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, Wohnen mit Service & Komfort für aktive Senioren! Balkon, barrierearm, Aufzug, TiefgaNotrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. rage, ab € 465,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und 2-Zi.-Whg., ca. 42 m² = 541,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Betreuungspauschale, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m² =provisionsfrei! 698,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 59 m² =das 761,€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Ab 60 Jahren fängt Wohnen 2-Zi.-Whg., ca.erst 75 m² = 965,bei uns richtig an!€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 80 m² = 1.030,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Ansprechpartnerin: Hamann, 3-Zi.-Whg., ca. 84 m² Frau = 1.070,€ Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a) Tel. 05141/901 790 zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 www.semmelhaack.de

www.semmelhaack.de

Wir sind umgezogen!

Celler Ledermoden Ab 27.11.14:

Mit Anmeldung

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Hannoversche Straße 17 29221 Celle

(gegenüber der Polizei, Schwedenbrücke)

Fotos: Stephani

Aus dem Celler Tierheim

Entspannt renovieren - Neukauf sparen

0 51 32 / 5 66 56  06074/40 41 27

Mittwoch, den 26. November 2014

WATHLINGEN. Am Wochenende wird es weihnachtlich in Wathlingen und Nienhagen. Dann nämlich finden in beiden Gemeinden wieder die Weihnachtsmärkte statt. Die Gemeinde Wathlingen lädt am Samstag, 29. November, zwischen 14.30 und 21 Uhr zum Besuch des Weihnachtsmarktes am 4-Generationen-Park ein. „Verweilen Sie im Märchenwald auf dem Festplatz vor dem Gebäude an der Kantallee und lassen Sie sich um 15 Uhr von der Theater-AG und später auch von der Schulband der Oberschule Wathlingen unterhalten. Um 18 Uhr übernimmt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Adelheidsdorf die musikalische Untermalung“, lautet die Einladung des Veranstalters. Im Gebäude bieten die Aussteller liebevoll angefertigte Dekoartikel, Stricksachen, Bilder, Schmuck, Seifen und vieles andere mehr an. Für das leibliche Wohl ist auf dem Festplatz vor dem Gebäude

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

gesorgt. Und ganz wichtig für die kleinen Besucher - auch in diesem Jahr hat der Weihnachtsmann seinen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zugesagt, er wird gegen 17.30 Uhr erwartet. In Nienhagen findet am darauffolgenden Tag, Sonntag, 30. November, von 12 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt im Rathauspark, im Foyer des Rathauses und im Hagensaal statt. Im weihnachtlichen Ambiente werden rund 48 Aussteller ihre Waren anbieten. Zu erwerben gibt es Adventsfloristik, Hand- und Bastelarbeiten, Töpfer- und Porzellanartikel, Seidenarbeiten und vieles mehr. Auch hier ist natürlich für die Gaumenfreuden gesorgt und auch der Weihnachtsmann hat sein Erscheinen zugesagt. Er wird um 17.30 Uhr erwartet.

Das Tierheim sucht jetzt nach den Besitzern der beiden männlichen Tiere oder Personen, die etwas über ihre Herkunft sagen können. Sollte sich kein Besitzer finden, sind die beiden Schweine in artgerechte Haltung abzugeben. Wer etwas über die beiden Mini-Pigs sagen kann, melde sich bitte direkt im Tierheim. Neben den Schweinen warten natürlich weitaus mehr Katzen, Hunde und Kleintiere auf ein neues Zuhause. Da wäre zum Beispiel Sammy, ein im August 2011 geborener Schäferhund-Mix-Rüde, der als nett und freundlich, entsprechend seinem Alter aber auch als stürmisch beschrieben wird. Sammy ist sehr anhänglich, aus diese Grund bleibt er allerdings ungerne allein. Hieran muss also noch gearbeitet werden und Sammy muss lernen, dass Herrchen und Frauchen wiederkommen. Gesucht wird für Sammy ein neues Zu-

Sammy ist anhänglich, muss das Alleinbleiben aber noch üben.

hause bei Personen, die bereits Hundeerfahrung haben und deren Kinder, falls vorhanden, schon größer sind. Sammy kann

Die verspielte Ronja sucht ein neues Zuhause. auch als Zweithund zu einer Hündin vermittelt werden. Auch Jack Russel-Mischlingshündin Ronja wünscht sich ein neues Zuhause. Die im Juli 2005 geborene Hündin kam als Abgabetier ins Tierheim, weil es Probleme zwischen ihr und dem zweijährigen Kind in der Familie gab. Ronja ist verspielt, verschmust, stubenrein, wachsam und fährt gerne Auto. Sie kennt Pferde, Kleintiere, mag aber keine Katzen und ist eher eine Einzelgängerin. Wer sich für eines der Tiere interessiert, erhält weitere Informationen im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de

Vodafone Shops Celle Inhaber Uwe Kantimm Großer Plan 4 29221 Celle

Hannoversche Heerstr. 7 29221 Celle

die

futtermärkte

Angebote gültig vom 26.11. - 09.12.2014

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

ANHÄNGER

A Z

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

BIS

CARNY

0.69 Catsan 20 l

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

80 gBeutel je

6.99

KLEINANZEIGEN

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

Trainee Snack

200 gDose

Ultra 10 l

Almo nature

Die Garantie für vollkommen naturbelassene u. hochwertige Katzennahrung 70 gDose

0.89

1.99 Filetto 125gPckg.

0.85 Dr. Alders Landfleisch

je 800 g- Dose

1.59

Wiesenheu oder Stroh 1 kg

1.99

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9 - 19 Uhr Sa.: 9 - 16 Uhr

Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen.. Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de

NEU:

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

CKM 48

Seite 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.