cks_141207

Page 1

Antrag zum Haushalt des Landes

Städte und Gemeinden entlasten

Ein Abend rund um Afrika

Seite 8

Seite 5

Seite 8

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Sonntag, den 7. Dezember 2014 • Nr. 49/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Über 4.300 Fahrräder bei Aktion „Das sichere Zweirad“ kontrolliert

Mängelquote an Fahrrädern mit 30 Prozent noch zu hoch

CELLE (ram). Im Rahmen der Aktion „Das sichere Zweirad“ von ADAC, Polizei und Verkehrswacht haben Polizeibeamte über 4.300 Fahrräder im Bereich der Polizeiinspektion Celle kontrolliert. 30 Prozent der Fahrräder wiesen Mängel auf. In 85 Fällen wurden Räder wegen erheblicher Mängel sichergestellt. „Dass der Anteil der beanstandeten Fahrräder im Vergleich zum Vorjahr wiederum leicht zurückgegangen ist und jetzt bei knapp 30 Prozent liegt, ist durchaus positiv zu bewerten“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. Ob sich diese Entwicklung fortsetze oder es sich um eine temporäre Erscheinung handele, bleibe jedoch abzuwarten. Zum verbesserten Ergebnis hätten sicherlich verstärkte Kontrollen im öffentlichen Verkehrsraum aber auch Präventions-

maßnahmen an Schulen beigetragen. Weiterhin nehme die Anzahl der Fahrräder mit Nabendynamo ständig zu, so dass damit einhergehend die Beleuchtungsmängel sukzessive zurückgingen. „Zur Entwarnung besteht aber überhaupt kein Anlass, denn die Mängelquote ist immer noch zu hoch. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind häufig mit technisch mangelhaften Fahrrädern unterwegs, was durch die Kontrollergebnisse an den Schulen belegt wird“, erläutert der Verkehrssicherheitsexperte der Polizei.

Zirka 35 Prozent der kontrollierten Fahrräder entsprachen hier nicht den Vorschriften. „Dies ist zwar auch eine Ergebnisverbesserung zum Vorjahr“, so Ehlers, allerdings seien in den meisten Fällen die Kontrollen vorher angekündigt worden, so dass hier ein deutlich besseres Ergebnis vorausgesetzt werden müsse. Hinzu komme, dass kleinere Mängel, wie zum Beispiel fehlende Speichenreflektoren, sofort behoben und nicht in der Statistik berücksichtigt worden seien. „In jedem Fall dürfen Präventionsmaßnahmen und die

Die Polizeiinspektion Celle kontrollierte im Rahmen der Aktion „Das sichere Fahrrad“ in ihrem Bereich bei über 4.300 Fahrrädern deren technischen Zustand. Foto: Müller

CKS 49

Seite 01

Kontrollintensität nicht nachlassen. Allein durch polizeiliche Maßnahmen wird man jedoch keine nachhaltige Verhaltensänderung bewirken. Die Eltern stehen hier mit in der Verantwortung, und wir appellieren dringend, dass sie ihrer Pflicht zur Verkehrserziehung nachkommen“, betont der Polizeibeamte. Radfahrer gehören zu den schwächeren Verkehrsteilnehmern und insbesondere Kinder zählen zu den Hauptrisikogruppen. Besonders gefährdet ist die Altersgruppe der Zehn- bis 14-Jährigen. Ein verkehrssicheres Fahrrad ist daher unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme am Straßenverkehr. Besonders in der dunklen Jahreszeit führen aber nicht nur technische Mängel am Fahrrad, sondern auch das Fehlverhalten von Fahrradfahrern zu gefährlichen Situationen. Laut Ehlers war 2013 mit 30 Unfällen die Hauptursache von Fahrradunfällen die „Straßenbenutzung“, das heißt das entgegengesetzte Fahren auf dem Radweg. „Das ist hier die Unsitte Nummer eins“, kritisiert er. Erfasst werde dabei auch das Fehlverhalten im Kreisverkehr. Innerorts haben die Radfahrer vor dem Kraftverkehr Vorrang. Auch hier ist es eine große Unsitte, dass die Radfahrer entgegen der vorgegebenen Fahrtrichtung im Kreisverkehr fahren. Das Befahren des Radweges in falscher Richtung wird mittlerweile strenger mit Bußgeldern geahndet. Bei einem normalen Verstoß kostet es zum Beispiel 20 Euro, bei Verursachung eines Verkehrsunfalls sind es 35 Euro. Ein weiteres Fehlverhalten von Radfahrern liegt laut Ehlers im Abbiegen, die so genannte Gefährdung im „toten Winkel“. Ehlers rät Radfahrern mit Licht zu Fahren, denn dies ist gerade bei den diffusen Lichtverhältnissen in der dunklen Jahreszeit sehr empfehlenswert.

Weihnachtsmärkte stimmen - wie hier Celle - auch an diesem Wochenende die Besucher aus Nah und Fern auf das Fest ein. Foto: Müller

CDU-Bundestagsabgeordneter Otte:

Deutschlands schönster Schulhof wird gesucht

CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte weist auf den Wettbewerb „deinSchulhof“ zu Deutschlands schönstem Schulhof der Stiftung „Lebendige Stadt“ und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hin. Die beiden Partner setzen sich dafür ein, dass Schulhöfe in attraktive Lebens- und Lernräume verwandelt werden, erläutert der Bundestagabgeordnete. Hierfür suchen die Stiftung „Lebendige Stadt“ und die DUH bereits verwirklichte Schulhofumgestaltungen, die sich durch erhebliche Kreativität in der Ausführung und in den Angeboten auszeichnen und damit Vorbildcharakter besitzen. Insgesamt sechs Schulhöfe sollen im Jahr 2015 zum „Schulhof der Zukunft“ gekürt werden und mit 2.000 Euro gewürdigt werden, so Otte weiter. Das im Wettbewerb erworbene Wissen

wird nach und nach auf dem Internetportal www.deinSchulhof. de eingestellt. Es dient damit als Ideengeber und Berater für Schulträger, Eltern und Schüler selbst, denn damit wird die Umgestaltung des eigenen Schulhofs erleichtert. „Es wäre schön, wenn sich auch Schulen aus unserem Landkreis beteiligen“, motiviert Otte zum Mitmachen. Die Kriterien für den Wettbewerb sowie der Fragebogen zum Herunterladen können sich Interessierte unter www.deinSchulhof.de herunterladen. Der Einsendeschluss ist der 28. Februar 2015.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Sitzung von Ortsräten

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Am Dienstag, 9. Dezember, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle, eine gemeinsame Sitzung der Ortsräte Klein Hehlen, Boye und Groß Hehlen/Scheuen/Hustedt statt. Auf der Tagesordnung der Ortsräte steht unter anderem die 84. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Celle „Erweiterung der Biogasanlage Hollenkamp“.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 7. Dezember Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/ 909096. 13. und 14. Dezember Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/908484.

Polizei sucht nach Zeugen HAMBÜHREN. Am vergangenen Donnerstagmittag, 4. Dezember, wurde auf der Oldauer Hauptstraße in Hambühren ein VW Tiguan im Begegnungsverkehr von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher des Unfalls hielt allerdings nicht an, so die Polizei. Um 13.45 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit einem VW Tiguan die Hauptstraße von Oldau in Richtung Ovelgönne. In Höhe der dortigen Fahrbahnverengung am Ortsausgang, kam es zu einen „Spiegelklatscher“ mit einem entgegenkommenden VW mit Celler Kennzeichen. Zeugen des Geschehens werden gebeten sich mit der Dienststelle in Winsen unter Telefon 05143/667090 in Verbindung zu setzen.

Adventsfeier bei der CDI CELLE. Die Celler-Demenz-Initiative e. V. lädt am Donnerstag, 11. Dezember, um 15.30 bis 17.30 Uhr zu einer besinnlich-fröhlichen Adventsfeier „Swinging Christmas“ in den Mehrzweckraum des ehemaligen St.-Josefs-Stifts, Bullenberg 10 in Celle, ein. Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde und Interessenten der CDI. Ausgerichtet ist diese Adventsfeier besonders für den dementen Menschen. Altbekannte Weihnachtslieder werden dargeboten von Eli Hochschild (Schauspielerin und Sängerin) und Assia Livchina (Pianistin). Bekannte Lieder sollen Erinnerungen wecken und zum Mitsingen einladen. Eine gemütliche Kaffeetafel ist vorbereitet. Aus organisatorischen Gründen sind Voranmeldungen nötig. Bitte bis Montag, 8. Dezember, anmelden - im Beratungsbüro der CDI (Öffnungszeiten Dienstag von 10 bis 12 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr), per Email celler-demenz-initiative@ gmx.de, unter Telefon 05141/ 9348580 oder auch auf Anrufbeantworter. Statt Eintritt wird um eine Spende gebeten.

Geldautomat geöffnet WINSEN. In der Nacht von Samstag, 29. November, auf Sonntag, 30. November, drangen bislang unbekannte Täter in einen Einkaufsmarkt in Winsen (Aller) ein und brachen einen dort aufgestellten Geldautomaten auf. Nach der Tat entkamen die Diebe mit einer zurzeit noch nicht bekannten Summe Bargeld, berichtet die Polizei. Ersten polizeilichen Ermittlungen zu Folge kamen die Täter gegen 1 Uhr am Sonntagmorgen zum E-Center in der Straße Roggenkamp und brachen eine Tür an der Rückseite des Gebäudes auf. Die installierte Alarmanlage hatten sie vorher manipuliert, so dass sie ungestört arbeiten konnten. Im Markt nahmen sie sich den im Kassenbereich stehenden Geldautomaten vor und öffneten diesen gewaltsam. Nach der Tat verschwanden die Diebe mit der erbeuteten Geldkassette aus dem Automaten in unbekannte Richtung. Im Zusammenhang mit der Tat sucht die Polizei Celle Zeugen, die in der besagten Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden erbeten an die Dienststelle in Celle unter 05141/277 -328 oder 277-215.

CKS 49

Kreismusikschule spielte vor vollen Zuschauerrängen

Am Ersten Advent fand im Forum des Schulzentrums Burgstraße wieder das jährliche Adventskonzert der Kreismusikschule statt. Im restlos gefüllten Saal zeigten die Ensembles der Musikschule ihr großes Können und stimmten die Besucher mit weihnachtlichen Klängen, aber auch mit Werken aus dem barocken und modernen Repertoire auf die Adventszeit ein. Den Auftakt machten die Percussionisten von „DrumExplosion“, die mit den Kompositionen „Laute Nacht“ und „Jacke wie Hose“ ihres Lehrers Jörg Rossmann das Publikum begeisterten. Das neu gegründete Streicherensemble unter der Leitung von Simon Kluth spielte anschließend Musik von Händel und Blackwell, lud aber auch mit zwei bekannten Weihnachtsliedern alle Anwesenden zum Mitsingen ein. Weihnachtlich bleib es auch in den Beiträgen von Querflöten und Saxophonen. Im Anschluss musizierten Kira Wahl (Oboe), Luise Tiss und Hanna Waldhecker (Blockflöte) gemeinsam mit Ulrich Salzer am Spinett mit großem Feingefühl und Klangsinn eine kleine musikalische Kostbarkeit, ein Largo aus einer Triosonate von J.B. Loiellet. Ein Höhepunkt wurde das Zusammenspiel der beiden Flötenensembles „incontri“ und „fiori musicali“. Andere Akzente setzte das Klarinettenensemble „KlariFari“ mit Kompositionen von Bach und Gershwin, und zum Schluss bewies das große Blasorchester der KMS mit seinem Dirigenten Martin Göbel, dass Weihnachtslieder, geschickt bearbeitet, die Zuhörer auch von den Sitzen reißen können. Foto: privat

Über 500 Menschen bei Veranstaltung des Aktionsbündnis gegen Trassenneubau

Im Februar soll Dialogforum zu den Eisenbahn-Trassen starten

CELLE. Beim Auftaktabend des Aktionsbündnisses gegen Trassenneubau am vergangenen Mittwoch wurde deutlich: Der Widerstand gegen die Güterzug-Neubaustrecke SGV-Y und die SuedLink-Stromtrasse erfährt breite Unterstützung. Weit mehr als 500 Besucher waren der Einladung des Bündnisses ins Berger Stadthaus gefolgt, einige mussten das Geschehen von draußen verfolgen. Und die Fragen aus dem Publikum zeugten von regem Interesse und der Bereitschaft sich einzubringen. Der Vorsitzende Jan-Hendrik Hohls und Vorstandsmitglied Carsten Iseken eröffneten den Abend mit einen Überblick über die Verläufe der beiden geplanten Trassen sowie über die Ziele und bisherigen Aktionen des Bündnisses, das seit gut einer Woche zum Verein geworden ist. Ein Ausblick auf die Zukunft, insbesondere auf das im Frühjahr beginnende Bürgerdialogverfahren, leitete die anschließende Diskussion ein. Wie am Dienstag von Wirtschaftsminister Olaf Lies verkündet worden war, soll ein 80-köpfiges Gremium über die verschiedenen Varianten der Y-Trasse beraten - ein Gremium, das sich aus Vertretern der Politik, der Wirtschaft, der Umweltverbände und der Bürgerinitiativen zu-

sammensetzt. Ergebnis solle eine Empfehlung für eine Variante sein, die dann dem Bundestag zur Entscheidung vorgelegt werde. Wie viele Personen es jeweils sein werden und ob alle relevanten Gruppen tatsächlich berücksichtigt werden, sei allerdings noch offen: „Unser Ziel ist es, in dem Gremium personell vertreten zu sein“, sagte Jan-HendrikHohls. Annegret Pfützner von den Grünen forderte, dass das Land Niedersachsen sich zum Beispiel an der Finanzierung neutraler Gutachter beteiligt, da die Bürgerinitiativen nicht über die nötigen Mittel verfügen würden, stichhaltige Argumente für den Dialog in diesem Gremium zu erarbeiten. Bergens Bürgermeister Rainer Prokop sagte daraufhin, dass auch die Stadt Bergen an einer sachlich fundierten Grundlage für die Ablehnung des Trassenneubaus durch die Südheide arbeite. Der CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann zeigte sich ebenfalls solidarisch mit dem Aktionsbündnis und erfreut darüber,

dass es in der Region mittlerweile einen parteiübergreifenden Konsens gebe, dass der Streckenausbau dem Streckenneubau vorzuziehen sei. Weitere Fragen aus dem Publikum bezogen sich beispielsweise auf die Betonung der Sonderrolle Bergens durch die Truppenübungsplatz-Belastung oder die Ausweitung der Pressearbeit. An einigen Punkten verwiesen Hohls und seine Mitstreiter auf die nächsten Wochen, in denen eine weitere Phase des Widerstands eingeläutet werde - die der inhaltlichen Vertiefung und Vernetzung mit anderen Bürgerinitiativen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann, die am vergangenen Wochenende ihre Vorstellungen, wie man ohne Neubautrassen mit dem Ausbau vorhandener Strecken auskommen könne, mit Vertretern des Aktionsbündnisses erörtert hatte, begrüßt in einer Stellungnahmen ausdrücklich diese Transparenz und Ergebnisoffenheit, mit der der geplante Dialogprozess zu den Varianten der Y-Trasse geführt werden soll. „Verschlossene Türen und Vorfestlegungen auf bestimmte Varianten darf es nicht geben. Solche Großprojekte müssen offen dis-

kutiert werden“, betonte sie. Und sie forderte alle auf, sich an diesem Dialogprozess zu beteiligen, der im Februar unter der Moderation von Kommunalberater Jens Stachowitz beginnen soll. Zwar sei die Zahl der Teilnehmer in dem Forum auf etwa 80 begrenzt, doch es soll offen für die Presse und für eine begrenzte Zahl an Zuhörenden sein. Interessierte haben die Möglichkeit, einen Livestream im Internet zu verfolgen oder die Ergebnisse schriftlich einzusehen - die Internetpräsenz soll im Januar freigeschaltet werden. Die Themen des Forums werden komplex sein, sodass gegebenenfalls zusätzlicher unabhängiger Sachverstand möglich sein werde. Aber, so Lühmann, auch jeder Bürger und jede Bürgerin kann Argumente über das Internet und auf dem Postweg einbringen. Und Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hatte in einer Pressemitteilung auch die ganz praktische Bedeutung dieses Forums unterstrichen: „Ich bin überzeugt, dass wir mit dem vorgeschalteten Dialogprozess am Ende Zeit gewinnen werden, weil viele Fragestellungen schon vor Beginn der formellen Planungsphase besprochen und geklärt werden können.“

Vorstandsmitglieder des „Aktionsbündnis gegen Trassenneubau“ informierten in Bergen über den aktuellen Diskussionsstand.

Seite 02

Foto: privat

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 7. Dezember Christiane Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. 13. und 14. Dezember Hans-Christian Werner, Johann-Strauß-Weg 2, Telefon 05141/53420. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 7. Dezember Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 13. und 14. Dezember Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 7. Dezember Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 8. Dezember Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 9. Dezember St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 10. Dezember Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 11. Dezember Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 12. Dezember Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/ 35118. 13. Dezember Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 14. Dezember Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 7. Dezember Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 8. Dezember Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 9. Dezember Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 10. Dezember Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 11. Dezember Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 12. Dezember antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 13. Dezember Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 14. Dezember Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. Gas und Wasser: 7. Dezember Bolze, Telefon 05084/ 4532. 13. und 14. Dezember Brüns, Telefon 05141/85122. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 7. Dezember 2014

LOKALES

Seite 3

Winterprogramm der CD-Kaserne Celle wurde präsentiert In der vergangenen Wochen stellte Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne Celle gGmbH, das Winterprogramm 2014/15 vor. Es werden wieder zahlreiche Highlights geboten. „Wie in jedem Jahr wollen die Menschen in Celle oft das Gleiche haben“, erläutert Thomsen. Deshalb gibt es unter anderem am Samstag, 27. Dezember, die 25. „Bagaluten Wiehnacht“ mit „Torfrock“. Traditionell geht es auch im Januar weiter, wenn am Samstag, 10. Januar, die „Keltics“ auftreten. Weitere Highlights im Januar sind am 3. Januar „Mutz und Gäste“, am 17. Januar „Godewind“, am 18. Januar „Die Echse und seine Freunde“ sowie am 4. Januar das Figurentheater „Alles Rabenstark“. Auch der Februar hat viel zu bieten: am 12. Februar kommt Kay

„15 Jahre freiwilliges Engagement in Celle“ wurden gefeiert

„Wir tanzen wieder“ CELLE. Die nächste Veranstaltung „Wir tanzen wieder“, das Tanzangebot für Demenz-Betroffene, findet am kommenden Dienstag, 9. Dezember, in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr in der ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen statt. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Infos und Anmeldung direkt unter Telefon 05141/54343.

Maßnahme zum Brandschutz CELLE. Ab Montag, 8. Dezember, beginnen die Arbeiten zur Herstellung eines Brandschutzstreifens im Wietzenbrucher Baugebiet Waldviertel. Ein solcher Schutzstreifen ist Bestandteil des Bebauungsplans. So entsteht nunmehr eine Freifläche zwischen dem Rand der Wohnbebauung und dem angrenzenden Wald. Es müssen dazu etwa 70 Bäume weichen. Die Sicherheitszone wird anschließend gerodet, von Gestrüpp befreit und zum Abschluss mit einer Forstfräse bearbeitet. Zukünftig ist es notwendig, den Bereich mehrmals im Jahr zu mähen und zu fräsen. Die ausführende Firma ist angehalten, Belange des Naturschutzes zu berücksichtigen.

Ray, am 13. Februar treten „Maybebop“ auf und am 19. Februar ist der Satiriker Dietmar Wischmeyer zu Gast in der CD-Kaserne. Im März stehen zum Beispiel am 6. März Annett Louisan, am 7. März Michy Reincke, am 8. März die „Leipziger Pfeffermühle“ und am 15. März Gunter Gabriel und Doc Wulf auf dem Programm. Und im Folgemonat kann man sich unter anderem am 17. April auf Hagen Rether, am 18. April auf die Discofox-Kultnacht und am 26. April auf die „Puhdys“ freuen. Tickets für die Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen sowie unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Foto: Müller

Sozialministerin Cornelia Rundt sprach beim Kellu-Geburtstag

CELLE (ram). Mit zahlreichen Gästen konnte am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Alten Exerzierhalle in Celle die städtische Freiwilligenagentur Kellu ihren 15. Geburtstag feiern. Nach einem Empfang begrüßte Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende die Teilnehmer der Festveranstaltung, darunter als Ehrengast die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt sowie den heimischen SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. „Wir feiern 15 Jahre Kellu“, so Mende. Das seien 15 Jahre freiwilliges Engagement in Celle. Dies freue ihn als Oberbürgermeister einer Stadt, die seit dem Jahr 2010 den Titel „Bürgerkommune“ tragen darf. Kellu sei eine Keimzelle dafür, hob er hervor. Kellu sei für zahlreiche freiwillige Aufgaben zuständig. Manche Menschen würden sich über die Freiwilligenagentur bereits seit 15 Jahren ehrenamtlich engagieren. „Kellu wird von Ehrenamtlichen gemacht“, betonte Mende. Die städtische Freiwilligenagentur plane und verwalte sich selbst durch Ehrenamtliche. Mittlerweile würden sich 170

Institutionen darauf verlassen, dass sie von Kellu Freiwillige bekommen. „Kellu wäre nicht Kellu, wenn nicht mit Heidi Bente eine couragierte Mitarbeiterin zur Seite stehen würde“, hob der Oberbürgermeister hervor. Weiterhin betonte er in seiner Rede, dass viele Menschen Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit hätten. Sie würden es zum Beispiel machen, weil sie das Gefühl hätten gebraucht zu werden oder auch um ihren Wohnort attraktiver zu machen. Ältere Menschen seien immer mehr bereit sich ehrenamtlich zu engagieren. „Das finde ich großartig“, erklärte er. „Ohne dieses Engagement wäre vieles in der Gesellschaft nicht möglich.“ Es sei festzustellen, dass wenn sich jemand bereits in jungen Jahren als Ehrenamtlicher engagiere, dieser immer wieder zum Ehrenamt zurückkomme. Es sei also für alle gut, wenn man Menschen bereits in

jungen Jahren motiviere sich sozial und ehrenamtlich zu engagieren. „Kellu bietet für jeden die Möglichkeit und macht neugierig darauf sich zu engagieren“, erklärte Mende. Sozialministerin Rundt freute sich, dass sie bei dieser Geburtstagsfeier zu Gast sein durfte. Sie sei gern gekommen, weil sie sich von Herzen freue, wenn Menschen sich ehrenamtlich engagieren. „Wir haben in Celle die Situation, dass wir hier eine der ersten und ältesten Freiwilligenagenturen Niedersachsens haben“, hob Rundt hervor. Die Ministerin wies weiterhin auf den „Tag des Ehrenamtes“ hin, der einen Tag später, am Freitag, gefeiert wurde. Allein in Niedersachsen würden 480 Millionen ehrenamtliche Stunden geleistet. „Es ist unglaublich toll was da passiert“, freute sie sich. In den vergangenen zehn Jahren habe sich das ehrenamtliche Engagement nochmal gesteigert. Sie machte außerdem deutlich, dass Ehrenamt unentbehrlich sei. Es dürfe aber nicht überfordert werden und sei eindeutig nicht die Reservearmee eines

Sozialstaates, sondern müsse freiwillig bleiben. Denjenigen, die sich engagieren, müsse man die allerhöchste Achtung und Wertschätzung entgegenbringen, betonte Rundt. Dies sei für sie ein weiterer Grund gewesen zu dieser Geburtstagsfeier zu kommen. Es gebe laut Rundt heutzutage eine Vielzahl von Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Kellu sei in Celle mittlerweile ein Kristallisationspunkt. Studien würden zeigen, dass es glücklich mache, wenn Menschen sich für andere engagieren. „Glückliches Celle“, schloss die Ministerin ihre Rede. Im Rahmen der Festveranstaltung gab es am Donnerstag ein buntes Programm mit Infoständen, Möglichkeiten zum Austausch, Bilder, Kulinarisches und auch Zauberei. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war dann der „17-Uhr-Talk“ mit Henning von Vieregge von der Universität Mainz. Dabei ging es um die interessante Thematik „Freiwilliges Engagement von jung und alt - eine Chance?“.

Einbruch in der Innenstadt CELLE. In der Nacht vom vergangenen Montag, 1. Dezember, auf Dienstag , 2. Dezember, drangen zwei unbekannte Täter gewaltsam durch die Eingangstür in ein Eiscafé in der Celler Innenstadt ein, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Im Gebäude in der Mauernstraße brachen die Täter gegen Mitternacht mehrere Schubläden auf, unter anderem auch eine Kassenschublade. Mit dem darin gefundenen Bargeld verschwanden die Täter unerkannt in der Nacht. Zeugen oder Anwohner, die zur besagten Zeit verdächtige Beobachtungen in der Innenstadt gemacht haben, werden gebeten sich unter Telefon 05141/277-215 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

CKS 49

Stadtrat Stephan Kassel (von links), Heidi Bente, Ministerin Cornelia Rundt und Celles OB Dirk-Ulrich Mende.

Seite 3

Foto: Müller

Ein hoher Sachschaden CELLE. Ein böse Überraschung erlebte laut Angaben der Polizei ein Autobesitzer aus Celle, der Sonntag, 30. November, seinen BMW nutzen wollte. Gegen 13 Uhr kam er zu seinem Fahrzeug, dass er am Samstagnachmittag, 29. November, gegen 17 Uhr in der Straße Am Holzhof abgestellt hatte, und musste feststellen, dass die Motorhaube, die linke Fahrzeugseite, das Dach und der Kofferraumdeckel zerkratzt worden waren. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Weihnachtsreiten RuF Herzogstadt CELLE. Am kommenden Sonntag, 14. Dezember, lädt der Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle zum diesjährigen Weihnachtsreiten ein. In der großen Reithalle in der Ackerstraße 8 in Klein Hehlen findet zwischen 14.30 und 17 Uhr Ponyführen, Voltigieren, Dressur und Springen statt. Bei gemeinsamen Leckereien und mehr, lässt der RuF den Dritten Advent ausklingen, und wer weiß vielleicht kommt ja noch der Weihnachtsmann vorbei.

Schaden durch „Autoknacker“ CELLE. Erneut wurden in der Nacht von Montag, 1. Dezember, auf Dienstag, 2. Dezember, mehrere BMW in Wietzenbruch aufgebrochen und daraus hochwertiges Fahrzeuginterieur gestohlen. Der durch die vier Taten verursachte Schaden beläuft sich ersten Schätzungen der Polizei zufolge auf mehr als 10.000 Euro. An allen Fahrzeugen schlugen die Täter zunächst eine Scheibe ein und gelangten dann in den Fahrgastraum. In der Tjumenstraße wurde aus einem Dreier BMW ein Multifunktionslenkrad gestohlen. Jeweils auf das Navigationsgerät hatten es die Täter im Waldweg und in der Sumystraße abgesehen. Die Geräte wurden fachmännisch aus einem BMW der 3er-Baureihe und einem X5 demontiert. In der Stechinellistraße wurden aus einem BMW X6 die Hauptkonsole und eine Steuerungskonsole geklaut.


weche ptdt

ung

eich

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mit der MS MONA LISA vom Havelland zum Ostseestrand . . . 6 Nächte ab Berlin bis Stralsund in der 2-Bett-Außenkabine

p. Pers.

Sonder-Reisepreis gültig bei Neubuchung vorbehaltlich Verfügbarkeit. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

ab

1.330,-

Achtung: ✓ Ausgewählte Tisch- und Bargetränke (ausgenommen sind die Getränke der Exklusivkarte) INKLUSIVE! ✓ Ausflugspaket mit 7 Ausflügen INKLUSIVE! ✓ Betreuung durch Ihren erfahrenen Reiseleiter Jens Meyer in Celle ✓ Busan-/abreise ab/bis Celle p.P. ab 168,- € zubuchbar (Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen) Reiseverlauf: Berlin über Nacht (Deutschland) - Oderberg über Nacht (Deutschland - Stettin über Nacht (Polen) - Wolgast über Nacht (Deutschland) - Greifswald (Deutschland) - Rügen über Nacht (Deutschland) - Hiddensee über Nacht (Deutschland) - Stralsund (Deutschland)

Reisetermin: 23. - 29.6.2015 Reisen

Reisebüro Jens Meyer

Neue Str. 3 • 29221 Celle • Tel.: 0 51 41 / 9 34 40 44 E-Mail: reisemeyer.celle@t-online.de www.reisemeyer-celle.de 5 Jahre

Partner

in Celle!

Unseren Kunden wünschen wir frohe Weihnachten!

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Zum Lindenhof in Garßen am 25.12.14 ab 12 Uhr Weihnachtsbrunch. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/337 www.tieremenschenfüreinander. de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! Pfadfinder (engl.)

Lebersekret

persönPapier- liches zählmaß Fürwort (4. Fall)

Insel bei Neapel Vorname Räikkönens scherzen

Fluss durch Gerona (Span.)

schmal Richtung und Ort zubestimlaufend men

altamer. Indianer in Mexiko

Auflösung des Rätsels

U A K Z P O E R N S M A K P R I A T S T G B A B E B L

S I E R R A A

B P U P L A C E B O E N T M I N U S P O S I E U H L A N T I R S O F W O A N D E R S O Auflösung vom N Z N U 30.11.2014 E R Auflösung des heutigen N Rätsels am 14.12.14 S Z S C T A T P L A T E A B E C U E R O M E D E A I T U A R E G A S E A N G E S T E H E E S S E

S C O U T S M

U E N

G A P R I I H L L K E N E I S A M P I T Z E T E I E R E K L P E I B E A N A R E G I O N R A N I S E D

HOROSKOP vom 7.12. bis 13.12.2014 wilde Ackerpflanze

griech. Vorsilbe: bei, daneben

Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Wenn es Ihnen allein langweilig ist, sollten alter TonFrei-einfach in nette Sie sich in Ihrer Freizeit träger Gesellschaft begeben. Sieherren, sind derzeit aufAdlige (Abk.) geschlossen und herzlich, und können anWeichdere mit Ihrer guten Laune anstecken. Gute nadel- dürfen Sie aber auch noch unter Laune baum Ihren Kollegen verbreiten, damit das eingeVorname Gestalt frostete Initialen Arbeitsklima d. Troja-auftaut. der Ecos

Autorin Blyton

Sage (Ajax)

Stier

Flächenmaß der Schweiz

21.4. - 21.5.

Zwillinge

WWP2014-32

22.5. - 21.6.

Ihr sensibles Gemüt wird am Anfang dieser Woche besonders intensiv angesprochen. Vermeiden Sie aber bitte jede Art von kämpferischer Auseinandersetzung - ganz besonders mit Ihrem Partner, entspannen Sie sich lieber bei sanfter Musik und lassen Sie sich ordentlich verwöhnen. Das Leben kann doch tatsächlich schön sein.

Celler Weihnachtsmarktes, geöffnet bis zum 28. Dezember, sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, am 25. und 26. Dezember von 13 bis 20 Uhr, am 24. Dezember geschlossen.

und neue Sänger willkommen. Lore Zinn im Sophien-Stift, Informationen unter Telefon Blumläger Kirchweg 1 in Celle. 05086/1548. Nikolausjazz mit der Big Band Herzsportgruppe Celle von Celle, 19.30 Uhr im Kreistagssaal, 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS Trift 26 in Celle. I Altenhagen. Weitere Infos unter Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis Telefon 05141/31266 und www. 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder ab herzsportgruppe-celle.de. Anvier Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 sprechpartner: Dr. Albrecht in Celle. Schmidt-Thrun. TuS Celle 92 - DonnersSPN-Pflegestützpunkt, kostentag-Wirbelsäulengymnastiklose Pflegeberatung für gesetzlich gruppe: Die Übungen finden in Krankenversicherte wochentags Zukunft mittwochs um 16 Uhr in unter 05141/2084740. der Turnhalle Heese-Süd statt. Climbing up e.V., 19.15 bis Beratung und Orientierung 21.15 Uhr Klettertraining in der für arbeitslose Bürger des KirSporthalle an der Kantallee in chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Wathlingen. Weitere Informati„Haus der Diakonie“, Fritzenwieonen unter www.climbing-up.de. se 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, Dienstag, 9.12. dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen Pfadfinderstamm Altai Maral, unter Telefon 05141/9090382. 17 Uhr 37. Weihnachtsmärchen in der Hehlentorschule. Ausstellungen

Weihnachtsmärkte in Celle und im Landkreis: 11 bis 17 Uhr Adventsmarkt im Celler Tierheim, Garßener Weg 10. 11 bis 18 Uhr Weihnachtszauber im Landgestüt, Spörckenstraße 10. Ab 14 Uhr Adventsbasar der Friedenskirche Unterlüß. 12 bis 19 Uhr Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschafthaus in Hustedt. Ab 15 Uhr Weihachtsnachmittag in Hornbostel vor dem Feuerwehrgerätehaus. 12 bis 17 Uhr Weihnachtsmarkt in Hermannsburg. 11 bis 18 Uhr Weihnachtlicher Glanz in Wienhausen. 11 bis 17 Uhr Weihnachtsmarkt in Hassel CD-Kaserne Celle, 16.30 Uhr am Café Pension Libelle. Ab 14 Collegium Cellense - Die KindeUhr Nikolausmarkt in Fassberg runi, Hannoversche Straße 30b in Weihnachtsmarkt in Wien- Celle. hausen, rund um das Kloster und Schlosstheater Celle, 20 Uhr das Kulturhaus. „Der Boss vom Ganzen“ und „Die CD-Kaserne Celle, 20 Uhr Gre- Frau, die gegen Türen rannte“. gor Meyle (ausverkauft), HannoHerzsportgruppe in Celle e.V., versche Straße 30b in Celle. Pause: Wiederbeginn am 6. Janujar 2015: Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle Thaer-Schule, mehrere Trainingsgruppen Herzsport von 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle Axel-Bruns-Schule im Lönsweg. Schlosstheater Celle, 11 und Nähere Informationen unter 15 Uhr „Jim Knopf und Lukas der www.herzsport-in-celle.de, bei Lokomotivführer“, 15 Uhr „Nat- Christa Meinecke unter Telefon hans Kinder“, 20 Uhr „Der Gott 05141/46564 oder Heike Marlow des Gemetzels“. unter Telefon 05141/53105. Eröffnung der BBK JahresausSelbsthilfegruppe „Wenn Alstellung, 11.30 Uhr in der Go- kohol zum Problem wird“, 19 Uhr tischen Halle im Celler Schloss. im Gemeindehaus der Neustäd-

Wohin heute

?

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung: Cornelius Völker. Hi Power Mark III.

Volkschor Thalia Celle, 18.30 Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr Singen im AKH, Station N22/ „Der Gott des Gemetzels“ und U6. Danach keine Chorprobe. Flasche leer“. Pfadfinderstamm Altai Maral, Frauensingkreis Celle, 19.30 17 Uhr 37. Weihnachtsmärchen Uhr Weihnachtsfeier in der Pauin der Hehlentorschule. luskirche. Männerchor Cellensia, 18.20 „Begegnungen mit BildungsUhr Chorprobe im Johanniter- hunger und Tradition in Mohaus Celle, Wittestraße. Gäste sambik“, 16 Uhr Diavortrag von ringPfarrer förmige Koralleninseln

Buch der Bibel

Löwe

Ein lieber Besucher mit einem hübsch ausgewählten Mitbringsel hebt Ihre Stimmung am Dienstagnachmittag ungemein. Genießen Sie die Stunden. Aber nicht im Alleingang, zusätzliche Unternehmungen mit Freunden oder dem Partner gehören auch dazu. Ansonsten könnten sich die anderen noch übergangen vorkommen.

nord. Schicksalsgöttin

Bundesstaat Nigerias

23.7. - 23.8.

längliche Vertiefungen

Badeufer

Jungfrau

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3.

Wenn Sie sich zurzeit gereizt und nervös fühlen, könnte das daran liegen, dass Sie von starken Emotionen überflutet werden. Widmen Sie sich am besten den Schönen Dingen des Lebens, sobald es Ihre Zeit erlaubt. Ihre Arbeit dürfen Sie nämlich im Moment nicht vernachlässigen, um auch weiterhin am Ball zu bleiben.

Achtung Singles, aufgepasst! Eine mitmenschliche Beziehung ist jetzt von großer Sympathie geprägt. Wenn Sie Ihren Charme spielen lassen, dürfte es nicht lange dauern, bis ein passendes Gegenstück anbeißt. Sie müssen ja nicht sofort einen Termin beim Standesbeamten vereinbaren. Das hat noch lange Zeit.

Seite 4

Kindeskind

Zum letzten Konzert des Jahres im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, am heutigen Sonntag, 7. Dezember, kommt um 20 Uhr die Mason Rack Band nach Celle. Sie kommen von Down-Under, genauer von der Gold Küste in Queensland. Sie bereisen die ganze Welt. Kanada, USA, Japan, Europa und Südafrika stehen auf ihrem Tourplan. 2012 waren sie zum ersten mal Gast des Grolsch Blues Festivals, und nicht nur dort waren sie die Überraschung. Ihre Musik lässt sich in drei Worte zusammenfassen: Blues-Roots-Rock. Aber eigentlich sagt das viel zu wenig über ihre Musik aus. Foto: privat

intelligent

Spielkarte

drei Musizierende

kaufen

USSchauspieler

Hilfszeitwort

dicht zusammen

eine der ElliceInseln

Ablageordner

aus tiefem Herzen Kitzbühler Abfahrtspiste Stammvater

ein Metier, Halogen Branche

Kap bei Valencia (Spanien)

Autoschaden

flach ägyptischer Sonnengott

Schifffahrtsroute Initialen der Bardot

Lehnsarbeit

bibliSpielscher einsatz Patriarch

gegoStadt im renes MilchHegau produkt

Küstenstadt in Florida

Initialen Rühmanns

Gesuch

französisch, span.: in

Material, Substanz Naturkatastrophe unversehrt

ein Umlaut

amerikanisches Wildschwein

Kochgeschirr Minister im islamischen Land

Nachlassempfänger

Hauptstadt Bulgariens

Schild des Zeus

Regenschutz Refrain

P S

F

etwas neidlos zugestehen

fruchtbare Ebene

A

U G

Tierbehausung

Gemüseknolle

süddeutsch: Hausflur

Stilrichtung in der Kunst

Zwerg der nordischen Sage Königin von Preußen

Speisezutat

Laubbaum

21.1. - 19.2.

Ihr seelisches Gleichgewicht ist derzeit nicht so stabil, wie Sie glauben. Sie sollten versuchen die nächsten Tage zu entspannen und nicht über Dinge grübeln, die sich doch nicht ändern lassen. Wenn es Ihnen möglich ist, sollten Sie eine kleine Vorweihnachtsreise unternehmen. Stellen Sie schnell einen Urlaubsantrag.

Brennstoff

Ausruf der Überraschung

Wassermann

Sie agieren derzeit wie ein unkontrollierter Wirbelwind und Ihre Mitmenschen haben zurzeit Mühe, mit Ihrem Tempo Schritt zu halten. Trotz allen Schwierigkeiten sind Sie in Ihrem Schwung kaum zu bremsen. Sie sollten Ihr Leben möglichst bald ordnen, wenn Sie nicht irgendwann in einem totalen Chaos enden wollen.

Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle: Claudia Redlich - Fotografien und Collagen, geöffnet bis zum 20. Januar 2015, donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr.

Letztes Konzert des Jahres

Praliné

22.12. - 20.1.

22.6. - 22.7. Wenn Sie sich zurzeit in einer schwierigen Situation befinden, sollten Sie wissen, dass Sie sich auf einen guten Freund verlassen können. Er wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit dieser Rückenstärkung dürfte es Ihnen dann auch sicherlich nicht länger schwer fallen, aus dieser Krise wieder herauszukommen.

Celler Synagoge, „J‘Accuse!... ich klage an“ Zur Affäre Dreyfus“, Ausstellung des Moses Mendelssohn Zentrums Potsdam, geöffnet bis zum 18. Januar 2015, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags , 10 bis 15 Uhr sonntags, 12 bis 17 Uhr.

Capito, Hattendorffstraße 1 in Celle: Freiberger Kunstverein (Sachsen) - 14 Künstler stellen ihre Werke gemeinsam in einer Kunstmuseum Celle mit Ausstellung aus, geöffnet bis zum Sammlung Robert Simon, Öff- 15. Januar 2015, mittwochs und nungszeiten: dienstags bis sonn- samstags, 9 bis 13 Uhr. tags, 10 bis 17 Uhr: Cornelius Angaben ohne Gewähr Völker: „Hi Power Mark III“, geöffKein Anspruch auf Veröffentlichung net bis zum 12. April 2015.

Pfadfinderstamm Altai Maral, Adventskonzert des Männer- 17 Uhr 37. Weihnachtsmärchen und Frauenchores Wietze, 17 in der Hehlentorschule. Uhr in der katholischen Kirche Kreissportbund Celle, 19 Uhr „St. Maria Hilfe der Christen“. Sportabzeichenverleihung in der KSB-Geschäftsstelle, Vorwerker Montag, 8.12. Platz 16 in Celle.

Steinbock

Krebs

Rita Schuldt - Steinkreise, Ausstellung in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, geöffnet montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 16 bis 18 Uhr, bis zum 20. Januar.

Mittwoch, 10.12.

Schütze

Sie wollen zeigen, dass Sie der Größte sind. Sie sollten Ihre beruflichen Aktivitäten aber nicht zu sehr übertreiben, sonst kommt am Ende noch die Liebe zu kurz. Reservieren Sie sich lieber ein paar freie Stunden für sich und Ihren Partner. Wie Sie diese Zeit ausfüllen können, muss Ihnen wahrscheinlich niemand sagen!

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „Zu Gast bei Eberhard Schlotter: Gert-Peter Reichert“, geöffnet bis Juli 2015. „Playmobil - Spielgeschichte(n)“, Sammlung Oliver Schaffler.

Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellungen „Der kleine Ingenieur - Baukästen aus verschiedenen Epochen“ und „Kunst im Museum Aquarell-Bilder von Nicolett Schwarznecker“, geöffnet bis zum 31. Januar.

Bomann-Museum, 11.30 Uhr ter Kirche in Celle, Eingang Allerstraße. Kontakt: 05143/93818. Führung: Gert-Peter Reichert.

23.11. - 21.12.

Geringfügige Stimmungsschwankungen sollten Sie in dieser Dezemberwoche nicht aus dem Konzept bringen. Bewahren Sie also bitte einen kühlen Kopf. Beim Einkauf sollten Sie sich strikt an den Einkaufszettel halten, wenn Sie noch genügend Moneten für die Weihnachtsgeschenke übrig haben wollen. Die sind auch bald reif!

CKS 49

Skorpion

24.10. - 22.11.

Eine kleine Krise in der Partnerschaft lässt sich durch Einfühlsamkeit und guten Willen leicht wieder aus der Welt schaffen. Vielleicht Fürstin finden Sie ja auch in den nächsten in Tagen genau das, wonach Sie schon lange Indien Ausschau gehalten haben, um Ihren Schatz damit zuehem. erfreuen. Bis zum Wochenende DDRsollte sichPartei alles einrenken. (Abk.)

Wenn Sie sich dazu verleiten lassen mit dem Feuer zu spielen, riskieren Sie einen handfesten Krach mit dem Partner. Flirten Sie doch lieber mit ihm, und nur mit ihm. Von fremden Wassern sollten Sie dringend die Finger lassen. Nur Singles haben zurzeit freie Fahrt. Mit Szenen müssen Sie jetzt auch nicht rechnen.

Sonntag, 7.12.

Westeuropäerin

Männername

Rufname Eisenhowers

USSchauspieler (de ...) USAutorin † (Anais)

WWP2014-33

E


Sonntag, den 7. Dezember 2014

LOKALES

Seite 5

Staatsanwaltschaft Lüneburg und Polizei Celle

Ermittlungserfolg nach Auseinandersetzungen

CELLE. Die Ermittlungen der Celler Polizei nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen Anfang Oktober in der Celler Kirchstraße dauern an und zogen am vergangenen Donnerstag vier weitere Durchsuchungen nach sich. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg ordnete das dortige Amtsgericht Durchsuchungen in Celle an. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstag wurden die Wohnungen von vier Tatbeteiligten durchsucht. Die Ermittler fanden dabei in allen Fällen Beweismittel und stellten diese sicher. Den in den Wohnung angetroffenen Tatverdächtigen im Alter von 28, 33, 37 und 39 Jahren wurde im An-

schluss rechtliches Gehör gewährt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer, die allesamt kurdischer Abstammung sind, wieder auf freien Fuß gesetzt. Die im Zuge der Ermittlungen bereits erlassenen Haftbefehle gegen drei Männer wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Mordes haben Bestand. Die 30, 42 und 50 Jahre alten Männer sitzen weiterhin in Untersuchungshaft.

Feuerwehr Südwinsen besuchte Meyer-Werft

48 Feuerwehrleute unternahmen Tagesfahrt

SÜDWINSEN. Nach längerer Pause trafen sich kürzlich insgesamt 48 Kameraden und Mitglieder der Feuerwehr Südwinsen zu einer gemeinsamen Tagesfahrt. Ziel war die Stadt Papenburg. Für den Kreishaushalt 2015 zeichnet sich laut Maximilian Schmidt (kleines Foto) ein Konsens ab.

Foto: Archiv

Maximilian Schmidt (SPD) sieht Einigung bei Kreishaushalt

Städte und Gemeinden werden um rund 1,7 Millionen Euro entlastet

CELLE. Für den Kreishaushalt 2015 zeichnet sich ein Konsens im Celler Kreistag ab: Statt den 0,5 wie von der Verwaltung vorgeschlagen, soll es nun eine Kreisumlagensenkung von einen Punkt geben. „Als Angebot seitens der Kreisverwaltung standen zunächst nur 0,5 Punkte Senkung im Raum - dieses Angebot wurde auf einen Punkt korrigiert, die Städte und Gemeinden werden damit in 2015 um rund 1,7 Millionen Euro entlastet. Das ist ein gutes Ergebnis, wir kommen so einem fairen Ausgleich näher“, erklärt Maximilian Schmidt, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Celle.

Bei der Finanzplanung für 2015 hätten sich die Rahmendaten nochmals verändert: Neue Steuerschätzung, vor allem aber weitere Aufgaben. „Auf den Landkreis kommen zusätzliche finanzielle Belastungen hinzu, so beispielsweise bei der Bewältigung des Britenabzugs und der Versorgung der Flüchtlinge. Das muss finanziell abgebildet werden, entsprechend wird der

Spielraum kleiner“, so Schmidt. „Zugleich stehen bereits zentrale Investitionen wie die Stärkung des ÖPNVs bei Bus und Bahn durch die neue Auftragsvergabe sowie die GVH-Finanzierung im Planwerk. Außerdem wird der Investitionskurs für die Schulen fortgesetzt. Das sind für die SPD enorm wichtige Projekte, für die wir uns schon lange einsetzen.“ Entscheidend sei für die SPD, dass eine Einigung zwischen Kreis und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden über die Finanzverteilung vorliegt dies ist bei einer Kreisumlagen-

Feuer in einem Ferienhaus mit Menschengefährdung

Freiwillige Feuerwehr Hustedt probte den Ernstfall

CELLE. An einem Freitag um 19.22 Uhr wurde Freiwillige Feuerwehr Celle-Hustedt kürzlich zu einem gemeldeten Feuer mit Menschgefährdung alarmiert. Bei dem Einsatz handelte es sich um eine Einsatzübung. Diese war den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr nicht bekannt. Sie mussten somit vom Ernstfall ausgehen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte im Rückwärtigen Bereich eines Wohngebäudes einen Feuerschein sowie eine starke Rauchentwicklung fest. Angenommen wurde, dass es in einem Ferienhaus in Holzbauweise zu einem Feuer gekommen war. Das gesamte Gebäude war stark ver-

qualmt. Alle Türen und Fenster waren fest verschlossen, die vorhandenen Fensterläden geschlossen. Übungsbedingt konnten diese nicht geöffnet werden. Mehrere Personen wurden in dem Gebäude vermisst, darunter unter anderem ein Kind. Sofort wurde eine Menschrettung unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Über eine Steckleiter ging ein Trupp über eine Dachluke in das Gebäude

vor. Im Wohnbereich führte die Personensuche zum Erfolg. Die vermissten Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Anschließend erfolgte dann eine Erstversorgung der geretteten Personen. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung des Tanklöschfahrzeuges der Wehr wurde eine Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten hergestellt. Zur Brandbekämpfung wurden zwei C-Rohre eingesetzt. Zur Belüftung und Entrauchung des Übungsobjektes wurde ein Drucklüfter eingesetzt.

senkung in Höhe von einem Punkt nun der Fall. „Es hat sich also gelohnt, mit Nachdruck diese Senkung zu fordern. Wir haben in den vergangenen Jahren bereits zweimal eine Umlagensenkung erreichen können und sind froh, wenn dies trotz der Belastungen auch für das künftige Jahr gelingt. Nach diesem Verhandlungserfolg ist die SPD bereit, den Haushalt für 2015 mitzutragen. Wir werden uns auch künftig dafür einsetzen, dass es einen fairen Ausgleich zwischen Städten, Gemeinden und dem Kreis gibt“, so Schmidt.

In einer Führung wurde den Teilnehmern die Geschichte und aktuelle Projekte der MeyerWerft gezeigt. Nach kurzer Fahrt erreichten sie einen Landgasthof im Ortsteil Aschendorf. Hier konnten sich alle an einem reichhaltigen Mittagsbuffet stärken, um im Anschluss mit einer Gästebetreuerin der Stadt Papenburg eine Stadtrundfahrt zu machen.

Aufgrund des herrlichen Spätsommerwetters entschied man sich die Rundfahrt etwas zu verkürzen und allen Mitfahrern die Möglichkeit zu geben, die Innenstadt von Papenburg zu erkunden und die Sonne in einem der Cafés zu genießen. Nach der dreistündigen Rückfahrt wurde der schöne Tag bei einem Abendessen in Wietze beendet.

Unterwegs nach Papenburg.

Foto: privat

N E T H C A N IH E W E H IC L T R SPO gebote Top Preise - Top Anvom 8. - 13.12.14 Aktionszeitraum

SALOMON Trekkingschuh Buckley MID GTX

139.95

99. FANARTIKEL in großer Auswahl ADIDAS Boxset

ab

59.95

MICROCITYROLLER ab

Foto: pixelio

CONTIGO

59.95 STIRNLAMPE

Trinkflaschen

LED Lenser NEO

ab

29.95

18.95

Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr

ADVENTSShrAgMSTAGE von 9 - 18 U

Hustedter Feuerwehrleute bei dem Übungseinsatz.

CKS 49

Seite 5

Foto: privat

eöffnet.

Schuhstraße 1 • 29221 Celle •  (0 51 41) 9 74 75 01 • celle@intersport.de


Seite 6/7

CELLER KURIER

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Die Die Geschenkidee, Geschenkidee, die immer ankommt. die immer ankommt. Heide-Goldschmiede e

Das Original 4x in Cell

SĂźdwall - SĂźdwall 33 - Tel.: 24Â 402 Westercelle - BlumenstraĂ&#x;e 14 - Tel.: 85Â 00Â 6 SchĂźmli - ZĂśllnerstraĂ&#x;e 19 - Tel.: 97Â 79Â 527 AKH - Siemensplatz 4 - Tel.: 27Â 40Â 11 www.cafe-celle.de

Kompetente Beratung gĂźnstige Preise Sie finden uns auch online www.haupt-celle.de

R O K

SchuhstraĂ&#x;e 19 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 78 03 74

E-Mail: info@heide-goldschmiede.de

GroĂ&#x;er Plan 26 Tel. 0 51 41 / 62 22 www.laura-m-mode.de

R U

Wir sind dabei!

• Vielfältiges Angebot an botanischen Orchideen und Hybriden

Petra Kriegerowski

• Exklusive EigenzĂźchtungen • OrchideenzubehĂśr Ă–ffnungszeiten ganzjährig Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 15.00 Uhr, So. 10.00 - 12.00 Uhr

*LSSL ‹ 0T 9VSHUKL ;LS ‹ ^^^ S\OTHUU PUMV

Neue StraĂ&#x;e 35 29221 Celle Fon: 0 51 41 / 740 171 www.zapfhahn-celle.de

Orchideen Zentrum Wichmann GmbH, Tannholzweg 1-3, 29229 Celle/GroĂ&#x; Hehlen Telefon (05141) 9372-0, Telefax 9372-10

Zapfhahn

Exklusiv erhältlich in der Exklusiv erhältlich in der

:HSa^LKLS ‹ )YH\UZJO^LPN ‹ .HYKLSLNLU

Restaurant

GroĂ&#x;er Plan 11 • 29221 Celle  4 85 73 57

Winter-Ă–ffnungszeiten: Mo. - So. ab 11.00 Uhr

OEL ESSIG SPIRITUOSEN WEIN

Michael Schmerfeld

Sehen • Probieren • GenieĂ&#x;en GroĂ&#x;er Plan 15, 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 7 09 76 63 m.schmerfeld@t-online.de www.vomfass.de

Tourist Information Celle Tourist Information Angebote von Einzelhandel, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen Celle

BĂźro & Schreibkultur

Salzgrotte Lebensquell

ZĂśllnerstraĂ&#x;e 25 • Celle  0 51 41 / 90 97 27 www.lederladen-celle.de

Mechanikermeister

Nähmaschinen-Haus

Maschinenstickerei • Messer & Scheren • eigene Werkstatt ZĂśllnerstraĂ&#x;e 17 • Celle Tel. CE 2 85 40 detlef-in-celle@t-online.de

Markt 14–16 | 29221 Celle | Telefon: 05141/1212 Oder man greift gleich zum an Fachgeschäften. Und mit dem Markt 14–16 | „Celler 29221 Celle | Telefon: 05141/1212 City Gutschein“ , der unter Gutschein kann der Beschenkte dem Motto „Einer fĂźr alles“ in dann in Ruhe aussuchen, was mittlerweile Ăźber 70 Geschäften, ihm gefällt. Bei dem groĂ&#x;en AnRestaurants, Kultur- und Freizei- gebot kann schon bei der WeihĂ–ffnungszeiten: ihn ja zum Anprobieren mitneh- teinrichtungen vor allem - aber nachtsfeier die Vorfreude aufĂ–ffnungszeiten: men - und die Ăœberraschung ist nicht nur - in der Celler Innen- kommen auf das, was nun mĂśgweg. Mit einem ist stadt gĂźltig ist. Zu haben ist er Oktober in lich wird. Denn bis vom Fleischer Mai bisGutschein September April man da auf der sicheren Seite. mehreren Varianten von 10, 15, Ăźber Mode, BĂźcher, KulinariMai bis September Oktober bis April Doch dann beginnt auch wie- 20 und 50 Euro ausschlieĂ&#x;lich in sches und Wellness bis hin zu derMo–Fr die Qual der Wahl: In wel-Uhr 9–18 Mo–Fr 9–17 Uhr der Tourist Information im Alten MĂśbeln, Busreisen und Orchidechem Geschäft holt man den Rathaus. Denn die Celle Tourisen ist alles dabei. Mo–Fr 9–18 Uhr Mo–Fr 9–17 Uhr Gutschein. Nun gut, wenn es um mus und Markting GmbH hat ihn Im Internet unter www.celSa 10–13 Uhr Sa 9–16 Mode geht, weiĂ&#x; manUhr ja .... oder zusammen mit den Innenle-tourismus.de findet man unter7.12.2014 Erscheinungstermin So., doch nicht? Oder Uhr vielleicht stadtakteuren im vergangenen den „Reisetipps“ beim Stichwort Sa 10–13 Uhr Sa 9–16 kĂśnnte den Beschenkten ja auch Jahr entwickelt, und hier wird er „Einkaufen“ weitere InformatioSo 11–14 Uhr etwas ganz anderes interessiedann gegenĂźber mit den jeweils nen zum „Celler City Gutschein“. ren, an was man jetzt noch gar teilnehmenden Betrieben abge- Dort sind auch alle teilnehmenSo 11–14 Uhr nicht denkt - ein guter Wein, ein rechnet. den Geschäfte aufgefĂźhrt und

CELLE. Als gute Idee fĂźr ein Weihnachtsgeschenk empfiehlt sich der „Celler City Gutschein“, der im vergangenen Jahr von der Celle Tourismus und Markting GmbH (CTM) mit den Innenstadtakteuren entwickelt wurde.

...in besonderer Atmosphäre

Wir sind dabei!

Heilpraktikerin Diane Kopmann Im GĂźldenen Winkel 2, 29223 Celle Telefon 0 51 41 / 94 74 186

Denn dieser Gutschein ermĂśglicht dem Beschenkten eine groĂ&#x;e Auswahl, weil er in Ăźber 70 Geschäften, Gastronomiebetrieben und Freizeiteinrichtungen in Celle eingelĂśst werden kann. Es ist immer beliebter geworden, Gutscheine zu verschenken. Denn sicherlich kann man sich fĂźr seine engsten Freunde und Verwandten ein originelles Geschenk vorstellen - aber hat er das vielleicht schon? Und manchmal ist der, der beschenkt werden soll, einfach „wunschlos glĂźcklich“. Oder wenn sich jemand Schuhe wĂźnscht, wird es schwierig. Denn dann muss man

Freie Wahl zwischen Einzelhandel, Rabengasse 8 Freie Wahl zwischen Einzelhandel, Gastronomie und Erlebnisangeboten. 29221 Celle Gastronomie und Erlebnisangeboten.  (0 51 41) 90 97 99 Den Einkauf ohne Stress erledigen, ...

Fotos: Maehnert

gemßtliches Essen zu Zweit, Wellness in den verschiedensten Formen. Und dann fängt man wieder von vorn an.

Dieser Gutschein macht auch noch einmal deutlich, womit die Celler Innenstadt punkten kann: mit der Vielfalt ihres Angebotes

man kann sich unter den Rubriken „Einkaufen“, „GenieĂ&#x;en“ und „Erleben“ die jeweiligen Angebote aufrufen.

Celle Tourismus und Marketing GmbH Markt 14 - 16 • 29221 Celle www.celle-tourismus.de

Detlef Heine

Ihr freundlicher Ticketshop freundlicher Ticketshop Mit demIhr „Celler City Gutschein“ im Alten Rathaus im Alten Rathaus schenken eine groĂ&#x;e Auswahl

ZĂśllnerstr. 2 29221 Celle Tel. (0 51 41) 62 38

...erhältlich in der Touristinformation Celle!

Ihr Fachgeschäft fßr besondere Weihnachtsgeschenke!

Delikates

Erleben

E R

1949 CafĂŠ - Restaurant - Konditorei

T K

Freie Wahl zwischen Einzelhandel, Gastronomie und Erlebnisangeboten

www.fuerstenhof-celle.com

Mein Laufladenelle in C www.thaers.de

SchuhstraĂ&#x;e 46 29221 Celle  (0 51 41) 2 79 31 02

Quelle Celler ensfreude land.de e b der Le www.celler-bad

... auch diese Idee steht hinter dem „Celler City Gutschein“. 77er StraĂ&#x;e 2 ¡ 29221 Celle Tel. (0 51 41) 9 51 93 50

Täglich geÜffnet ab 18 Uhr Alter Bremer Weg 43 29223 Celle 0 51 41 / 98 07 85 41

☎

www.kanape.eu

Individuelle Wohnund Geschenkideen

PoststraĂ&#x;e 7 29221 Celle

Wallach MĂśbelhaus GmbH & Co. KG Direkt an der B3 l Heineckes Feld 3 Telefon (0 51 41) 99 40 Montag - Samstag 10.00 - 20.00 Uhr www.moebel-wallach.de

www.die-optik.de

www.celle-tourismus.de Ihr RUDEL-Team www.celle-tourismus.de

Tisch & KĂźche

Celle • PoststraĂ&#x;e 4-5 Telefon (0 51 41) 2 23 50

GmbH

LEDERWAREN

Westcellertorstr. 14 (Inh. Axel Hoberg) (Inh. Axel Hoberg)

Westcellertorstr. Westcellertorstr. 29221 Celle14 14 29221 Celle

MauernstraĂ&#x;e 40

S. 6_7

Rabengasse 6/Ecke Brandplatz Celle ¡ Tel. (0 51 41) 70 95 33 Fax 9 01 35 36

Griechische Spezialitäten

Wir wĂźnschen allen frohe Weihnachten MauernstraĂ&#x;e 35 • Celle Tel. 0 51 41 / 4 84 18 60

Am Heiligen Kreuz 4 Celle ¡ Inh. Silvia

Das gemĂźtliche Restaurant

mit typisch italienischen Spezialitäten 12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geĂśffnet, kein Ruhetag,  0 51 41 / 2 63 18

& F le is c h e re i ici e& c hrevre PartyFle-Sise ervice Party-S

Fleischerei Fleischerei Zimmermann GmbH Zimmermann GmbH

Vogelberg 5 | Vogelberg 29227 Celle | Tel. 5 | 29227 Celle05141/9591-0 | Tel. 05141/9591-0 www.fleischerei-zimmermann.de www.fleischerei-zimmermann.de

Weihnachtsfeier schon gebucht? MauernstraĂ&#x;e 22•Celle  0 51 41 / 90 84 10

CELLE

&

Sternkopf & HĂźbel BĂźcher & mehr GmbH

NUR IN

Restaurant

Kheeramat Julaporn HobergJulaporn Hoberg(Inh. Axel Hoberg) Kheeramat Kheeramat

CKS 49

Tel. (0 50 86) 24 64

www.cucina-bianca.de • office@cucina-bianca.de

7UDGLWLRQHOOH 7UDGLWLRQHOOH 7KDLOlQGLVFKH 7KDLOlQGLVFKH 0DVVDJH 0DVVDJH Julaporn Hoberg-

29221 Celle

SchuhstraĂ&#x;e 9 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 90 92 00

Ihr Fachgeschäft fßr

freut sich auf Ihren Besuch.

thai-naturthai-naturthai-naturcelle.de celle.de celle.de

KĂźchenaccessoires

Busreisen Begl. Flugreisen Kreuzfahrten

Bianca Knoop & Wolfgang Daps GbR

Neue StraĂ&#x;e 11 l 29221 Celle Tel. (0 51 41) 93 41 77 Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr

Neuer Katalog unter:

www.mueller-bus-touristik.de

Ihr Sport-Spezialist in Celle Adventssamstage 9-18 Uhr geĂśffnet!

Wir freuen uns auf Sie!

SchuhstraĂ&#x;e 1 • 29221 Celle  (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de

Mo.-Fr. 9 - 18.30 Uhr • Sa. 9 - 16 Uhr


Seite 6/7

CELLER KURIER

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Die Die Geschenkidee, Geschenkidee, die immer ankommt. die immer ankommt. Heide-Goldschmiede e

Das Original 4x in Cell

SĂźdwall - SĂźdwall 33 - Tel.: 24Â 402 Westercelle - BlumenstraĂ&#x;e 14 - Tel.: 85Â 00Â 6 SchĂźmli - ZĂśllnerstraĂ&#x;e 19 - Tel.: 97Â 79Â 527 AKH - Siemensplatz 4 - Tel.: 27Â 40Â 11 www.cafe-celle.de

Kompetente Beratung gĂźnstige Preise Sie finden uns auch online www.haupt-celle.de

R O K

SchuhstraĂ&#x;e 19 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 78 03 74

E-Mail: info@heide-goldschmiede.de

GroĂ&#x;er Plan 26 Tel. 0 51 41 / 62 22 www.laura-m-mode.de

R U

Wir sind dabei!

• Vielfältiges Angebot an botanischen Orchideen und Hybriden

Petra Kriegerowski

• Exklusive EigenzĂźchtungen • OrchideenzubehĂśr Ă–ffnungszeiten ganzjährig Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 15.00 Uhr, So. 10.00 - 12.00 Uhr

*LSSL ‹ 0T 9VSHUKL ;LS ‹ ^^^ S\OTHUU PUMV

Neue StraĂ&#x;e 35 29221 Celle Fon: 0 51 41 / 740 171 www.zapfhahn-celle.de

Orchideen Zentrum Wichmann GmbH, Tannholzweg 1-3, 29229 Celle/GroĂ&#x; Hehlen Telefon (05141) 9372-0, Telefax 9372-10

Zapfhahn

Exklusiv erhältlich in der Exklusiv erhältlich in der

:HSa^LKLS ‹ )YH\UZJO^LPN ‹ .HYKLSLNLU

Restaurant

GroĂ&#x;er Plan 11 • 29221 Celle  4 85 73 57

Winter-Ă–ffnungszeiten: Mo. - So. ab 11.00 Uhr

OEL ESSIG SPIRITUOSEN WEIN

Michael Schmerfeld

Sehen • Probieren • GenieĂ&#x;en GroĂ&#x;er Plan 15, 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 7 09 76 63 m.schmerfeld@t-online.de www.vomfass.de

Tourist Information Celle Tourist Information Angebote von Einzelhandel, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen Celle

BĂźro & Schreibkultur

Salzgrotte Lebensquell

ZĂśllnerstraĂ&#x;e 25 • Celle  0 51 41 / 90 97 27 www.lederladen-celle.de

Mechanikermeister

Nähmaschinen-Haus

Maschinenstickerei • Messer & Scheren • eigene Werkstatt ZĂśllnerstraĂ&#x;e 17 • Celle Tel. CE 2 85 40 detlef-in-celle@t-online.de

Markt 14–16 | 29221 Celle | Telefon: 05141/1212 Oder man greift gleich zum an Fachgeschäften. Und mit dem Markt 14–16 | „Celler 29221 Celle | Telefon: 05141/1212 City Gutschein“ , der unter Gutschein kann der Beschenkte dem Motto „Einer fĂźr alles“ in dann in Ruhe aussuchen, was mittlerweile Ăźber 70 Geschäften, ihm gefällt. Bei dem groĂ&#x;en AnRestaurants, Kultur- und Freizei- gebot kann schon bei der WeihĂ–ffnungszeiten: ihn ja zum Anprobieren mitneh- teinrichtungen vor allem - aber nachtsfeier die Vorfreude aufĂ–ffnungszeiten: men - und die Ăœberraschung ist nicht nur - in der Celler Innen- kommen auf das, was nun mĂśgweg. Mit einem ist stadt gĂźltig ist. Zu haben ist er Oktober in lich wird. Denn bis vom Fleischer Mai bisGutschein September April man da auf der sicheren Seite. mehreren Varianten von 10, 15, Ăźber Mode, BĂźcher, KulinariMai bis September Oktober bis April Doch dann beginnt auch wie- 20 und 50 Euro ausschlieĂ&#x;lich in sches und Wellness bis hin zu derMo–Fr die Qual der Wahl: In wel-Uhr 9–18 Mo–Fr 9–17 Uhr der Tourist Information im Alten MĂśbeln, Busreisen und Orchidechem Geschäft holt man den Rathaus. Denn die Celle Tourisen ist alles dabei. Mo–Fr 9–18 Uhr Mo–Fr 9–17 Uhr Gutschein. Nun gut, wenn es um mus und Markting GmbH hat ihn Im Internet unter www.celSa 10–13 Uhr Sa 9–16 Mode geht, weiĂ&#x; manUhr ja .... oder zusammen mit den Innenle-tourismus.de findet man unter7.12.2014 Erscheinungstermin So., doch nicht? Oder Uhr vielleicht stadtakteuren im vergangenen den „Reisetipps“ beim Stichwort Sa 10–13 Uhr Sa 9–16 kĂśnnte den Beschenkten ja auch Jahr entwickelt, und hier wird er „Einkaufen“ weitere InformatioSo 11–14 Uhr etwas ganz anderes interessiedann gegenĂźber mit den jeweils nen zum „Celler City Gutschein“. ren, an was man jetzt noch gar teilnehmenden Betrieben abge- Dort sind auch alle teilnehmenSo 11–14 Uhr nicht denkt - ein guter Wein, ein rechnet. den Geschäfte aufgefĂźhrt und

CELLE. Als gute Idee fĂźr ein Weihnachtsgeschenk empfiehlt sich der „Celler City Gutschein“, der im vergangenen Jahr von der Celle Tourismus und Markting GmbH (CTM) mit den Innenstadtakteuren entwickelt wurde.

...in besonderer Atmosphäre

Wir sind dabei!

Heilpraktikerin Diane Kopmann Im GĂźldenen Winkel 2, 29223 Celle Telefon 0 51 41 / 94 74 186

Denn dieser Gutschein ermĂśglicht dem Beschenkten eine groĂ&#x;e Auswahl, weil er in Ăźber 70 Geschäften, Gastronomiebetrieben und Freizeiteinrichtungen in Celle eingelĂśst werden kann. Es ist immer beliebter geworden, Gutscheine zu verschenken. Denn sicherlich kann man sich fĂźr seine engsten Freunde und Verwandten ein originelles Geschenk vorstellen - aber hat er das vielleicht schon? Und manchmal ist der, der beschenkt werden soll, einfach „wunschlos glĂźcklich“. Oder wenn sich jemand Schuhe wĂźnscht, wird es schwierig. Denn dann muss man

Freie Wahl zwischen Einzelhandel, Rabengasse 8 Freie Wahl zwischen Einzelhandel, Gastronomie und Erlebnisangeboten. 29221 Celle Gastronomie und Erlebnisangeboten.  (0 51 41) 90 97 99 Den Einkauf ohne Stress erledigen, ...

Fotos: Maehnert

gemßtliches Essen zu Zweit, Wellness in den verschiedensten Formen. Und dann fängt man wieder von vorn an.

Dieser Gutschein macht auch noch einmal deutlich, womit die Celler Innenstadt punkten kann: mit der Vielfalt ihres Angebotes

man kann sich unter den Rubriken „Einkaufen“, „GenieĂ&#x;en“ und „Erleben“ die jeweiligen Angebote aufrufen.

Celle Tourismus und Marketing GmbH Markt 14 - 16 • 29221 Celle www.celle-tourismus.de

Detlef Heine

Ihr freundlicher Ticketshop freundlicher Ticketshop Mit demIhr „Celler City Gutschein“ im Alten Rathaus im Alten Rathaus schenken eine groĂ&#x;e Auswahl

ZĂśllnerstr. 2 29221 Celle Tel. (0 51 41) 62 38

...erhältlich in der Touristinformation Celle!

Ihr Fachgeschäft fßr besondere Weihnachtsgeschenke!

Delikates

Erleben

E R

1949 CafĂŠ - Restaurant - Konditorei

T K

Freie Wahl zwischen Einzelhandel, Gastronomie und Erlebnisangeboten

www.fuerstenhof-celle.com

Mein Laufladenelle in C www.thaers.de

SchuhstraĂ&#x;e 46 29221 Celle  (0 51 41) 2 79 31 02

Quelle Celler ensfreude land.de e b der Le www.celler-bad

... auch diese Idee steht hinter dem „Celler City Gutschein“. 77er StraĂ&#x;e 2 ¡ 29221 Celle Tel. (0 51 41) 9 51 93 50

Täglich geÜffnet ab 18 Uhr Alter Bremer Weg 43 29223 Celle 0 51 41 / 98 07 85 41

☎

www.kanape.eu

Individuelle Wohnund Geschenkideen

PoststraĂ&#x;e 7 29221 Celle

Wallach MĂśbelhaus GmbH & Co. KG Direkt an der B3 l Heineckes Feld 3 Telefon (0 51 41) 99 40 Montag - Samstag 10.00 - 20.00 Uhr www.moebel-wallach.de

www.die-optik.de

www.celle-tourismus.de Ihr RUDEL-Team www.celle-tourismus.de

Tisch & KĂźche

Celle • PoststraĂ&#x;e 4-5 Telefon (0 51 41) 2 23 50

GmbH

LEDERWAREN

Westcellertorstr. 14 (Inh. Axel Hoberg) (Inh. Axel Hoberg)

Westcellertorstr. Westcellertorstr. 29221 Celle14 14 29221 Celle

MauernstraĂ&#x;e 40

S. 6_7

Rabengasse 6/Ecke Brandplatz Celle ¡ Tel. (0 51 41) 70 95 33 Fax 9 01 35 36

Griechische Spezialitäten

Wir wĂźnschen allen frohe Weihnachten MauernstraĂ&#x;e 35 • Celle Tel. 0 51 41 / 4 84 18 60

Am Heiligen Kreuz 4 Celle ¡ Inh. Silvia

Das gemĂźtliche Restaurant

mit typisch italienischen Spezialitäten 12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geĂśffnet, kein Ruhetag,  0 51 41 / 2 63 18

& F le is c h e re i ici e& c hrevre PartyFle-Sise ervice Party-S

Fleischerei Fleischerei Zimmermann GmbH Zimmermann GmbH

Vogelberg 5 | Vogelberg 29227 Celle | Tel. 5 | 29227 Celle05141/9591-0 | Tel. 05141/9591-0 www.fleischerei-zimmermann.de www.fleischerei-zimmermann.de

Weihnachtsfeier schon gebucht? MauernstraĂ&#x;e 22•Celle  0 51 41 / 90 84 10

CELLE

&

Sternkopf & HĂźbel BĂźcher & mehr GmbH

NUR IN

Restaurant

Kheeramat Julaporn HobergJulaporn Hoberg(Inh. Axel Hoberg) Kheeramat Kheeramat

CKS 49

Tel. (0 50 86) 24 64

www.cucina-bianca.de • office@cucina-bianca.de

7UDGLWLRQHOOH 7UDGLWLRQHOOH 7KDLOlQGLVFKH 7KDLOlQGLVFKH 0DVVDJH 0DVVDJH Julaporn Hoberg-

29221 Celle

SchuhstraĂ&#x;e 9 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 90 92 00

Ihr Fachgeschäft fßr

freut sich auf Ihren Besuch.

thai-naturthai-naturthai-naturcelle.de celle.de celle.de

KĂźchenaccessoires

Busreisen Begl. Flugreisen Kreuzfahrten

Bianca Knoop & Wolfgang Daps GbR

Neue StraĂ&#x;e 11 l 29221 Celle Tel. (0 51 41) 93 41 77 Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr

Neuer Katalog unter:

www.mueller-bus-touristik.de

Ihr Sport-Spezialist in Celle Adventssamstage 9-18 Uhr geĂśffnet!

Wir freuen uns auf Sie!

SchuhstraĂ&#x;e 1 • 29221 Celle  (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de

Mo.-Fr. 9 - 18.30 Uhr • Sa. 9 - 16 Uhr


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Afrikanischer Sänger sorgte zusätzlich für Begeisterung

Afrika-Abend des „Kenia-Projekts“ war wieder ein voller Erfolg

CELLE. Der inzwischen bereits achte Afrika-Abend, der kürzlich im Hermann-Billung-Gymnasium stattfand, wird für viele unvergesslich bleiben.

CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Adasch.

Foto: Archiv

Thomas Adasch zum Landeshaushalt 2015:

CDU legt großes Änderungspaket vor

CELLE. „Die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag wird einen gegenfinanzierten Änderungsentwurf zum rot-grünen Landeshaushalt für 2015 im Umfang von 375 Millionen Euro einbringen“, kündigte Thomas Adasch an. Der Entwurf sehe laut dem CDU-Landtagsabgeordneten vor allem mehr Investitionen in die Infrastruktur, die Krankenhausförderung, den ländlichen Raum - und vor dem Hintergrund eines historisch niedrigen Zinsniveaus - eine Senkung der Nettoneuverschuldung Niedersachsens um 130 Millionen Euro vor, so Adasch. „Darüber hinaus sprechen wir uns für die Finanzierung einer dritten Vollzeitbetreuungskraft in Krippen sowie eine Rücknahme der durch Rot-Grün gestrichenen Altersermäßigung für Lehrkräfte und der Arbeitszeitanhebung für Gymnasiallehrer aus“, so Adasch weiter. Schwerpunkte wolle seine Fraktion neben der Stärkung des ländlichen Raums, wohnortnaher medizinischer Versorgung und dem Ausbau von Landesstraßen durch die weitere Förderung von Sprachlernklassen und

Förderkursen für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie durch konsequente Haushaltskonsolidierung setzen, führt Adasch aus. Gegenfinanzieren könne die CDU ihre Änderungsvorschläge durch Umschichtungen im Haushalt und eine Änderung der Prioritäten. „Statt den Ministerialapparat unnötig aufzublähen, neue Landesbeauftragte ohne klar definierte Geschäftsbereiche einzusetzen und rentable Landeseinrichtungen wie die JVA Celle-Salinenmoor zu schließen, brauchen wir richtungsweisende Visionen für die Zukunft Niedersachsens – gerade auch vor dem Hintergrund der Einführung der Schuldenbremse 2020“, so Adasch. „Der ambitionslose rot-grüne Haushaltsentwurf wird diesen Herausforderungen unseres Landes in keiner Weise gerecht“.

Seit über zehn Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler zweier Celler Schulen, des Hermann-Billung-Gymnasiums und der Oberschule Celle I, für Jugendliche in Kenia, und seit 2007 ist es Tradition, dass in einer der beiden Schulen ein Afrika-Abend stattfindet, der vor allem von den Schülerinnen und Schülern der beiden Afrika-AGs gestaltet wird. In diesem Jahr war das Hermann-Billung-Gymnasium an der Reihe, und erneut war die Aula bis auf den letzten Platz gefüllt. Bereits beim Betreten fühlten sich die Besucher direkt auf den afrikanischen Kontinent versetzt. Die Bühne, in ein mattes gelbes Licht getaucht, gab den Blick frei auf einen großen Basar, der auf roten Tüchern, wie sie vorzugsweise von den Massai getragen werden, ausgebreitet war. Als Dach dienten Schilfmatten, so dass der Eindruck, sich in einem afrikanischen Dorf zu befinden, dadurch noch verstärkt wurde. Stimmig war der Ablauf des Abends: Eingebettet in zwei Stücke der Big Band des HBG unter der Leitung von Thomas Krause begrüßten die beiden Leiterinnen der Afrika-AGs am HBG und an der OBS Celle I, Evelyn Henniger und Hannah Dumiak, die zahlreich erschienenen Besucher. Die folgende Aufführung der Schülerinnen und Schüler entführte die Anwesenden in die uns weitgehend unbekannte Welt Afrikas, auf einen Marktplatz, auf dem Früchte feilgeboten wurden, zu Tänzerinnen, Akrobaten und Musikern und nicht zuletzt zu den Tieren

Afrikas. Als roter Faden diente ein Koffer, den eine junge Frau vergessen hatte und der ihr am Ende wiedergegeben wurde. Als diese ihn öffnete, symbolisierten große Seifenblasen, die aus dem Koffer zu kommen schienen, die Träume, die wir Menschen ha-

chen eine Perspektive zu vermitteln, so dass sie ihren Traum, einen Beruf zu erlernen, verwirklichen können, um sich damit eine Lebensgrundlage zu schaffen. Darauf verwiesen nach der Pause noch einmal Antje Genzel und Martin Knipper, die Initiatoren des „Kenia- Projekts: Gemeinsam für Bildung“: Von den 26 unterstützten Jugendlichen in Kenia haben 13 inzwi-

boten und sie konnten das Projekt dadurch unterstützen, dass sie die aus Kenia stammenden beziehungsweise von den Schülerinnen und Schülern selbst angefertigten Waren zugunsten der kenianischen Jugendlichen erwarben. Nach der Pause wurde den Zuschauern noch ein ganz besonderer Leckerbissen geboten: Christian Bakotessa, ein im Kon-

Christian Bakotessa und Doylos Ngoma begeisterten die Zuhörer. ben. Mit der Aufforderung „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!“ endete dieses afrikanische Märchen, und dieser Appell eignet sich durchaus auch dazu, die Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler der beiden Afrika-AGs zu charakterisieren. Denn mit ihrem Engagement ist es ihnen gelungen, inzwischen 26 kenianischen Jugendli-

schen ihre Berufsausbildung abschließen können, die übrigen sind aber nach wie vor darauf angewiesen, dass auch ihnen die Schul- beziehungsweise Collegegebühren finanziert werden. Während der Pause hatten die Besucher ausgiebig Gelegenheit, sich genauer über das Projekt zu informieren, ihnen wurden alkoholfreie Cocktails und (nicht nur) afrikanische Spezialitäten ange-

Foto: Busch go geborener Musiker sang, begleitet von dem Vater einer Schülerin des HBG, afrikanische und englische Lieder, wobei mehrere Zugaben von den begeisterten Zuhörern gefordert wurden. Wer an Infos zum Kenia-Projekt interessiert ist, kann sich an die Initiatoren, Antje Genzel und Martin Knipper, per Mail antje. genzel@gmx.de wenden.

Weihnachtsbäume ...und mehr... Ein weiches und dunkelgrünes Nadelkleid

Nordmanntannen sind für viele der Favorit

Täglich großer Weihnachtsbaumverkauf in Klein Hehlen

CELLE. Zwölf Jahre alt und zwei Meter groß, dass ist der durchschnittliche deutsche Weihnachtsbaum. Eine Nordmanntanne mit ihrem weichen, dunkelgrünen Nadelkleid ist mit fast 80 Prozent der Favorit unter den Weihnachtsbäumen.

und vom 13. bis 24. 12. in : ▸ Westercelle, direkt an der B 3,

gegenüber BMW „B & K“

▸ Altencelle, bei Bauer Bruns ▸ Vorwerk, am Silbersee ▸ Wietzenbruch, Ortsausgang

Hollenkamp 40 · 29223 Celle fon (0 51 41) 5 33 86 www.bauernhof-lehmann.de

www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Beedenbostel Weihnachtsbäume

ab Wald - frisch Wie jedes Jahr an bekannter Stelle, Ortsausgang Richtung Höfer, 500 m links.

P von Celle ➡

Bitte ★ folgen Sie ➡ Beeden- von Wittingen den bostel roten ★ ★ ★ Schildern! n. Höfer 500 m Iks.

Wald

Ab 12. Dezember täglich Verkauf ab 10 Uhr

CKS 49

Seite 8

Weihnachtsbäume Wie immer

im Wald

Der andere Verkaufsstand nur frische, heimische Bäume. In Winsen-Örtzebrücke.

Wi immeer

Ab 12. bis 24. Dezember

n Glühwtiesi gra

Lieferung frei Haus im Großraum Winsen.

Bis bald: Ihre Familie Bonath

Süßes

für Kind

er

Bis ein Weihnachtsbaum seine Schlagreife erreicht hat ist einiges an Arbeit nötig. Dass Saatgut von Nordmanntannen wird überwiegend im Kaukasus in Georgien von ausgewählten Mutterbäumen gepflückt. Nachdem eine Baumschule die Anzucht von Jungpflanzen über die ersten drei Jahre begleitet hat, übernimmt der Weihnachtsbaumerzeuger die Jungpflanzen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bäume gerade einmal zehn bis 20 Zentimeter groß. Unzählige Pflege- und Formschnitte sind nun von Nöten, damit die Nordmanntanne Ihren kegelförmigen, geraden Wuchs mit nur einer Spitze erhält. Die Preise für Weihnachtsbäume dürften dieses Jahr im Bereich des Vorjahres liegen. Vor allem größere Bäume ab zwei Meter in guten Qualitäten sind nach wie vor gesucht. Hier kam es beim Großhandel in den vergangenen Jahren immer wieder zu Preisaufschlägen. Verzichten müssen die Celler in Zukunft auf prächtige Weihnachtsbäume aus der Region aber nicht. Die Erzeuger von

Weihnachtsbäumen setzen auf Kontinuität. So dauert es bis zu zwölf Jahren bis ein Baum die entsprechende Höhe erreicht

Nordmanntannen sind sehr beliebt. Foto: privat hat. „Wir müssen heute wissen, was der Verbraucher in zehn Jahren fordert. Um dem gerecht zu werden pflanzen wir jedes Jahr kleine Weihnachtsbäume unterschiedlicher Arten nach“, so Hinrik Leinemann.


Sonntag, den 7. Dezember 2014

LOKALES

Seite 9

Welt-AIDS-Tag trägt Sorge dafür, dass Krankheit nicht vergessen wird

„Die Menschen sind wieder sorgloser im Umgang mit HIV geworden“

CELLE (bs). Der 1. Dezember ist der Welt-AIDS-Tag. Weltweit leben etwa 35 Millionen Menschen mit HIV. Rund 2,1 Millionen kommen pro Jahr dazu. Ging es in den Anfangsjahren nach Entdeckung der Krankheit vorrangig noch darum, Aufklärungsarbeit zu leisten, den Menschen zu verdeutlichen, wie man sich schützen kann, aber auch, wodurch man sich nicht anstecken kann und dass es sich bei HIV-Positiven nicht um Menschen handelt, die man meiden

der Niedersächsichen AIDS-Hilfe Celle, vormals Cellesche AIDS-Hilfe) weiß aus seiner eigenen Beratungstätigkeit: „Die Menschen sind sorgloser im Umgang mit der Krankheit geworden. Sie wissen, dass es inzwischen Medikamente gibt Medikamente, die AIDS zwar nicht heilen können, AIDS bleibt

cke mahnt trotzdem, dass es sich hierbei um ein Leben mit Einschränkungen handele. Ganz davon abgesehen, dass Betroffene diese Medikamente ein Leben lang nehmen müssen, so bleiben doch Ängste und Diskriminierung in der Gesellschaft immer bestehen. Diese hätten oft weitreichende, soziale Folgen für die Infizierten. Und, auch wenn in westlichen Ländern die medizinische Versorgung meist kein allzu großes

Mona Struhler (von rechts) und Ulrich Mennecke verteilten am vergangenen Montag, dem Welt-AIDS-Tag, Präsente an die Passanten und weckten das Bewusstsein für die Krankheit. Foto: Stephani muss, hat sich die Arbeit der AIDS-Hilfe mittlerweile grundlegend geändert, ist aber bei weitem nicht überflüssig geworden. Ulrich Mennecke von der Celler AIDS-Hilfe (Beratungsstelle

CKS 49

unheilbar, aber doch Medikamente, die das Leben HIV-Positiver beeinflussen können“. Durch diese Medikamente gebe es für Infizierte gute Lebensperspektiven. Aber Menne-

Seite 9

Problem darstelle, weltweit haben noch lange nicht alle Infizierten den Zugang zu den lebensnotwendigen Medikamenten. Um AIDS nicht in Vergessenheit geraten zu lassen,

um aufzuklären, präventiv, aber auch beratend zu wirken ist Mennecke in der Beratungsstelle in der Hannoverschen Heerstraße 1 in Celle tätig. Dort steht er Hilfesuchenden, Betroffenen, aber auch einfach nur Interessierten helfend zur Seite. Und einmal im Jahr, nämlich immer am 1. Dezember, dem Welt-AIDS-Tag, geht er zusammen mit seinen Mitstreitern auf die Straße, genauer gesagt in die Celler Innenstadt. Dort verteilt er dann kleine Präsente wie die bekannte „Rote Schleife“ und möchte so auf eine Krankheit aufmerksamen machen, die zwar jeder namentlich kennt, mit der sich aber ein Großteil der Bevölkerung noch nie intensiv auseinander gesetzt hat. Die Reaktionen der Passanten seien unterschiedlich, das kann auch Mona Struhler bestätigen, die in diesem Jahr mit Mennecke zusammen die Aktion in Celle gestaltete. Manche Passanten lehnen ein Gespräch komplett ab, andere freuen sich zwar über das Präsent und nehmen das Infomaterial mit, benötigen aber keine weitere Aufklärung. Aber es gibt auch positive Begegnungen. So zeigen sich beispielsweise Senioren sehr interessiert - nicht in ihrem eigenen Interesse, sondern beispielsweise für ihre Enkel. Kontakt zur Infoline, egal ob zur Beratung, Prävention oder Unterstützung, erhält man in den Geschäftsräumen der Beratungsstelle der Niedersächsischen AIDS-Hilfe in der Hannoverschen Heerstraße 12 in Celle (nach telefonischer Vereinbarung), per Mail unter info@celle-aidshilfe.de, im Internet unter www.celle-aidshilfe.de und unter Telefon 0177/3947472.

Bei der Übergabe der Spende.

Foto: privat

Mit ProCent-Aktion Gutes bewirken

Celler Einrichtung erhielt 2.000 Euro von der SVO

CELLE. Die inzwischen achte Auszahlung der ProCent-Aktion ist erfolgt. „Alle SVO-Mitarbeiter engagieren sich gemeinsam für eine gute Sache“, erläutert SVO-Betriebsratsvorsitzender Detlef Beier. „Mit ProCent und der Evangelischen Familien-Bildungsstätte in Celle als diesmaligen Leistungsempfänger unterstützen wir soziale Projekte oder Personen, die auf Hilfe angewiesen sind“, so Beier bei der Spendenübergabe in Höhe von 2.000 Euro an die Leiterin der Familien-Bildungsstätte Magda Meyer-Schulte. Die SVO als Wirtschaftsunternehmen der Region, das für eine zuverlässige und sichere Energieversorgung steht, trägt eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. „Im Sinne dieser Verantwortung spenden Mitarbeiter mit ProCent regelmäßig einen bestimmten Betrag an eine gemeinnützige Institution für einen guten Zweck. Die Idee haben wir erstmals im August 2007 umgesetzt. 330 Mitarbeiter haben sich fortan daran beteiligt“, erzählt Beier. So werden regelmäßig die

Cent-Beträge vom Überweisungsbetrag einbehalten und zunächst auf einem besonderen Konto gesammelt. Sobald eine ansehnliche Summe zusammengekommen ist, wird dieses Geld gespendet. Es wird aber nicht nur die aus den „Mitarbeiter-Cents“ entstandene Summe weitergegeben. Die Geschäftsführung gibt nochmals den gleichen Betrag dazu beziehungsweise stockt den Spendenbetrag auf das Doppelte auf. Die Gelder der ProCent-Aktion werden in gleichmäßigen Zeitabständen gespendet. Bereits zahlreiche gemeinnützige Institutionen im Raum Celle und Uelzen kamen in den Genuss der hilfreichen Unterstützung. Hierbei handelt es sich unter anderem um die Ortsverbände des Kinderschutzbundes, die Hospizdienste, der Weiße Ring, die Tafeln und die Frauenhäuser.


Seite 10

LOKALES

Wirtschaftsspiegel

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Drei Märchenaufführungen in der Hehlentorschule

Celler Pfadfindergruppe zeigt ab Montag „Der Froschkönig“

CELLE. Nicht wegzudenken aus der Vorweihnachtszeit ist das Weihnachtsmärchen der Theatersippe Netradeva vom Pfadfinderstamm Altai Maral, die diesmal in Celle ab Montag, 8. Dezember, „Der Froschkönig“ zeigen.

Die Hörgeräteakustikermeister Sergej Procenko (links) und Julia Riede (rechts). Foto: Müller

Seit vergangenen Donnerstag in Celle:

Fielmann jetzt neu mit Hörgeräteakustik

CELLE. Fielmann, der Marktführer der deutschen Augenoptik, eröffnete am vergangenen Donnerstag in seiner Niederlassung in der Zöllnerstraße 34 in Celle eine Hörgeräte-Abteilung. Seit 15 Jahren ist Fielmann in Celle. Nun wird auch Hörgeräteakustik angeboten, weil die Nachfrage und der Kundenwunsch enorm waren, erläutert Niederlassungsleiter Robert Knackmuß. Die beiden Ansprechpartner für die Kunden sind in der neuen Hörgeräte-Abteilung der Hörgeräteakustikermeister und Abteilungsleiter Sergej Procenko und die Hörgeräteakustikermeisterin und Augenoptikerin Julia Riede. Es werden noch ein Geselle und eventuell 2015 ein Auszubildender dazukommen. Es gibt in Deutschland 15 Millionen Menschen, die nicht richtig hören können. Von denen tragen gerade mal drei Millionen Menschen ein Hörgerät, das heißt, zwölf Millionen Menschen verzichten darauf zum Beispiel das Rascheln von Blättern oder das Zwitschern von Vögeln zu hören. Sie verzichten somit eigentlich auf einen großen Teil ihres sozialen Le-

bens. Und der Grund dafür ist, dass fast alle die Hörgeräte denken, sich an den piependen „Hörknochen von Opa“ von vor 20 Jahren erinnern. Das hat aber mit den heutigen Hörgeräten überhaupt nichts mehr zu tun. Fielmann sieht seine Aufgabe in erster Linie darin, den Menschen die Angst vor Hörgeräten zu nehmen. Die meisten Menschen wünschen sich Hörsysteme, die so gut wie nicht mehr sichtbar sind. Die bietet Fielmann in einer großen Auswahl an. Seit 2008 kümmert sich das Unternehmen aktiv um das Thema „Akustik“. Mittlerweile wird Hörgeräteakustik in 114 der bundesweit 570 Filialen angeboten. Die Hörgeräte-Abteilung bietet unter anderem zum Nulltarif „Hinter dem Ohr-Geräte“ und „Im Ohr-Geräte“ an. Auch der Hörtest wird kostenlos vorgenommen. Kunden können einen Termin unter Telefon 740327 vereinbaren.

Seit etwa drei Monaten wird schon eifrig geprobt und am Bühnenbild und den Kostümen gearbeitet, um dieses Märchen von den Gebrüdern Grimm in der Hehlentorschule, Harburger Straße in Celle, morgen, am Dienstag und am Mittwoch, 8. bis 10. Dezember, jeweils um 17 Uhr auf die Bühne zu bringen. Erzählt wird die Geschichte von

CELLE. Zum 28. Sportvergleichsschießen lud der Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 kürzlich die Vereine und Verbände von Scheuen ein. Der Erste Vorsitzende Andreas Wussow begrüßte die Anwesenden und war hocherfreut über die Zusage von 18 Mannschaften. Die Mitglieder des Schützenvereins Scheuen schossen, wie in jedem Jahr, außer Konkurrenz mit. Die ersten acht Mannschaften erhielten Erinnerungspokale und die Siegermannschaft die Wanderplakette dazu. Die Siegerehrung nahmen der Oberschießsportleiter Uwe Bühler und der Erste Schießsportleiter René Radtke von Bursy vor. Den ersten Platz errang der Angelverein I. mit 275 Ring von 300 Ring, gefolgt von Ortsrat I. (274 Ring), Angelverein II. (272 Ring), FVC II. (269 Ring), Celler Pferdefreunde II. (265 Ring), Sparclub II. (263 Ring), Sparclub III. (261 Ring) und Feuerwehr

Lieber Sebastian Musterstadt, 8. August 2014

Lindsay

R E T S U M

6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Es freuen sich die Eltern Musterhausen, 5.8.08 und Mike Mustermann Sarah Erscheinungstermin:

Beispiel, 6.8.14

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80

wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria

ERT PREISW EN! R INSERIE

MUS

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50

Reservezug II. (256 Ring). Platz eins bei den Schützendamen sicherte sich Kathrin von Bursy (96 Ring) vor Jutta Köhler (95 Ring, 5x10, 5x9, 166,1 Teiler) und Claudia Müller (95 Ring, 5x10,

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name

Unterschrift Straße Wohnort

Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Sonntag

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

5x9, 188,5 Teiler). Bei den Schützen siegte Jürgen Karg (95 Ring) vor René Radtke von Bursy (94 Ring, 5x10) und Lothar Köhler (94 Ring, 4x10). Die Sieger und platzierten Mitglieder vom Schützenverein Scheuen erhielten eine Erinnerungsplakette. Für das leibliche Wohl sorgten die Schützenschwestern.

CELLE. Das nächste Treffen des Literaturkreises im Deutschen Frauenring Celle findet am Donnerstag, 11. Dezember, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Dieses Mal wird über das Buch „Ein Sternenzelt aus Stuck“ von Goran Petrovic gesprochen. Gebaut vor 80 Jahren als Saal eines vornehmen Hotels, umgenutzt als Kino, heruntergekommen im Laufe verschiedener politischer Konstellationen, erfreut sich das „Sutjeska“ noch immer einer gewissen Anziehungskraft. Im Jahr 1980 kommt es zu einem ganz unerwarteten Vorfall. Goran Petrovic ist einer der meistgelesenen zeitgenössischen serbischen Autoren in seiner Heimat. Seine Romane und Erzählungen sind mit vielen nationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. Gäste sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Christel, Ende 60, attraktiv

Witwe aus dieser Gegend, mit schöner Oberweite, jung u. flott geblieben, mobil, umzugsbereit. Ich mag e. gemütl. Heim u. suche e. Partner den ich bekochen kann und der mich in die Arme schließt. Ruf schnell an. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er, 58 J., sucht süße schlanke Sie bis 47 J. o. Kinder. B.m.B. Chiffre CCS46/14/1206 Ich wohne im südl. Keis Celle, bin 76 J. alt, fahre Auto usw., bin ein verträglicher Mann. Über eine Nachricht würde ich mich freuen. Chiffre CCS49/14/1223

Lebe Deine Träume

Arzthelferin, 56 J., junge Witwe, schlank, ohne Kinder, alleinstehend. Ich möchte noch mal von Beispielbild vorne anfangen mit einem verlässlichen Partner, suche Harmonie, Liebe u. möchte ganz für Dich da sein. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

Ralf, 74, Akademiker

Er, Anfang 50, sucht eine Sie für leidenschaftliche Treffen, die Frau die mich verzaubert. Ich freue mich auf dich. Chiffre CCS49/14/1227

gepfl., sympathisches Aussehen, vital, niveauvoll, treu u. ehrlich. Es ist nicht leicht den 1. Schritt zu gehen doch die Einsamkeit nach dem Tod meiner Frau ist schwer zu ertragen. Darf ich Sie zu einem unverb. Treffen einladen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

W., 45 J., Mutter mit immer mehr Freizeit sucht nette Bekannte für Unternehm., Chiffre CCS48/14/1216

FamilienanzeigenAnnahmestellen K

tiv-Wunsc rea

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

Literaturkreis des Frauenrings

Kein Geschenk ist so schön wie die wahre Liebe! Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Ü30, gr. Saal, nach 24 Uhr: hast Bild. Chiffre CCS49/14/1231 Du grauhaarig, gr. Brille auf mich Interessanter Lesestoff - Bekannt- zugetanzt. Lust auf mehr Augen-/ schaften im Celler Kurier Kontakt? Ich blond mit Stiefel. Tel. 0176/41483686

Telefon

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Seite 10

CELLE. Der Männerchor Cellensia e.V. Celle lädt am Sonntag, 14. Dezember, um 16 Uhr zum 25. Adventskonzert in der St. Hedwig Kirche, Marienwerder Allee in Celle, ein. Es wirken neben dem gastgebenden Verein der Männerchor Liederkranz Fuhrberg und der Gesangverein „Freiheit“ Hambühren mit. Als Solistin steht Elina Nusbaum (Gesang) auf der Bühne. Die musikalische Gesamtleitung hat Naum Nusbaum. Der Eintritt ist frei.

Witwer, 72 J., sucht eine nette Frau, die sich noch über kleine Dinge freuen kann. Bin 168 cm groß, naturverbunden (ökologisch), kein Messi, Sternzeichen Stier u. in Berlin geboren, habe das Alleinsein satt. Würde mich auf eine Nachricht freuen. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS49/14/1229

Vorname

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

CKS 49

Adventskonzert des MC Cellensia

Die Sieger und Platzierten des Sportvergleichsschießens. Foto: privat

Ihr Anzeigentext:

„I love you forever“

kommt, am Ende erlöst wird und seine wahre Gestalt als Prinz zurückbekommt, das zeigt das Theaterstück. Seit Bestehen der Theatersippe Netradeva ist es mittlerweile das 37. Weihnachtsmärchen, das die Jugendlichen in Celle zeigen. Wieder wurden auch einige Gesangseinlagen in das Stück eingefügt. Inszeniert wird das Märchen von Hans-Joachim Rehl, das Bühnenbild stammt von Ulrich Serger. Eintrittskarten für die Vorstellungen gibt es für vier Euro in der Bürgerinformation.

Angelverein gewann das 28. Sportvergleichsschießen

und Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER

der Prinzessin, die beim Spiel am Brunnen ihre goldene Kugel ins Wasser fallen lässt. Um ihr Spielzeug wiederzubekommen, verspricht sie dem verzauberten Frosch, der ihr seine Hilfe anbietet, ihn mit ins Schloss zu nehmen. Aber kaum hat sie ihre Kugel zurück, bricht sie ihr Versprechen und läuft davon. Wie der Frosch dennoch ins Schloss

CELLE. Am Dienstag, 30. Dezember, findet keine „offene“ Sprechstunde im SoVD-Beratungszentrum Celle statt.

Vereine und Verbände trafen sich zum Wettkampf

Familienanzeigen im

Sprechstunde fällt aus

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden


Sonntag, den 7. Dezember 2014

LOKALES

Seite 11

Volkschor Thalia auf Grünkohl-Tour

Originelle Wanderung mit einigen Überraschungen

CELLE. Trotz leichtem Nieselregen unternahm der Volkschor Thalia Celle seine traditionelle Grünkohl-Tour. Die wanderfreudigen Sänger starteten in zwei Gruppen zu einem über sechs beziehunsgweise 2,5 Kilometer langen Rundkurs. Fritz und Ursula Ebel haben mit einigen originellen Überraschungen die Wandertour ausgearbeitet. So war unter anderem ein „Verpflegungs“-Paket auf der Hälfte der Langstrecke zur Stärkung und allgemeinen Auflockerung deponiert. Weitere Hinweistafeln informierten unterwegs die Wanderer über die jeweils noch zu laufende Wegstrecke. Mit guter Laune ka-

men die beiden Gruppen beim Bauernhof Lehmann in Klein Hehlen an. Dort waren inzwischen auch die Nichtwanderer des Volkschores eingetroffen. Das gemeinsame Grünkohlessen rundete den Tag ab. Es gab wie immer viel zu erzählen, zumal bei den normalen Chor-Übungsabenden aus zeitlichen Gründen das Gesellschaftliche oft zu kurz kommt.

Tischtennis Verbandsliga Damen Nord

Klare VfL-Niederlage beim Tabellenführer

CELLE. Die Ersten Damen der Tischtennisspare des VfL Westercelle musste auswärts beim Verbandsliga-Tabellenführer Falkenberg einen 4:8-Niederlage einstecken.

Adventskonzert in der Mehrzweckhalle

Zu einem abwechselungsreichen Konzert zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit luden der Gemischte Chor Großmoor und der Spielmannszug Kirchlinteln in die Mehrzweckhalle nach Adelheidsdorf ein. In der kurzen Begrüßungsansprache versprach Jürgen Mühlstein, der Erste Vorsitzende des Gemischten Chores, den Zuhörern etwas auf die Ohren. Und so war es auch. Gleich das erste Stück, „Nessaja“ von Peter Maffay und Rolf Zuckowski aus dem Musical „Tabaluga“ erzeugte beim Zuhörer eine Gänsehaut. Weiter ging es mit klassischen und modernen, weihnachtlichen und winterlichen Stücken. „Jesus bleibet meine Freude“ von Bach wurde ebenso wunderschön vorgetragen wie „Hallelujah“ von Leonard Cohen oder „Hail Holy Queen“ von M. Shaiman (bekannt aus dem Film „Sister Act“). Joschua Claassen, seit Mitte des Jahres neuer Leiter des Gemischten Chores, hat die Arbeit seiner Vorgängerin Karen Düsterhöft wunderbar weitergeführt und den Chor zu weiteren Höchstleistungen geführt. Der Spielmannszug Kirchlinteln unter der Leitung von Karen Düsterhöft hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Flötenorchester entwickelt. Von der Bassflöte bis zur Piccolo war alles vertreten und auch die Musiker an den Schlagwerken/Percussion haben alles gegeben. Mit dem Polarexpress ging es musikalisch nach Russland zum Tanz der Rohrflöten und nach Spanien, wo ein fröhliches „Feliz Navidad“ ertönte. Foto: privat

Dienstbesprechung der Feuerwehren im Landkreis Celle

Die Gastgeber mussten diese Saison noch keine Niederlage einstecken, und gaben bisher nur beim Remis gegen den Dahlenburger SK einen Punkt ab. Gegen die Westerceller traten sie in Bestbesetzung an. Der VfL musste dagegen auf Aenne Imkampe verzichten und trat mit Janna Schumacher, Carolin Oelker, Claudia van Alst-Rösch und Kathrin Körner. Mit den Doppeln ging es ausgeglichen los: während Schumacher/van AlstRösch gegen das gegnerische Spitzendoppel nur einen Satz

gewinnen konnten, holten Oelker/Körner einen knappen 3:2 Sieg. Auch aus den ersten vier Einzeln ging man ausgeglichen heraus, Schumacher gewann genauso wie van Alst-Rösch und beim Spielstand 3:3 war noch alles offen. Leider wurden die nächsten vier Einzel trotz kämpferischer Leistungen nicht gewonnen und nur noch Schumacher holte einen Punkt, bevor die starke Nummer eins der Gastgeber für den Endstand von 8:4 aus Falkenberger Sicht sorgte.

Uwe Wiechmann ausgezeichnet mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz

HASSELHORST. Zu einer Dienstbesprechung trafen sich die Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister, sowie Funktionsträger und Vertreter der Werk- und Bundeswehrfeuerwehren der Kreisfeuerwehr vor kurzem in Hasselhorst. Kreisbrandmeister Heindorff konnte dazu auch Landrat Klaus Wiswe und den ersten Kreisrat Michael Cordioli begrüßen sowie den Stellv.ertretenden Vorsitzenden des Feuerschutzausschuss,n Jörn Schepelmann. Da die Amtszeiten des Kreisbrandmeisters Heindorff und seines Stellvertreters Willi Lucan im nächsten Sommer nach sechs Jahren enden, musste für diese beiden Funktionen wieder gewählt werden. Aus beruflichen Gründen stand Heindorff für eine weitere Wahlperiode als oberster Feuerwehrmann im Landkreis Celle nicht mehr zur Verfügung und so wurde der Zweite Stellvertretende Kreisbrandmeister Volker Prüsse von

den Anwesenden als sein Nachfolger gewählt. Lucan wurde in seinem Amt als Stellvertretenden Kreisbrandmeister bestätigt und für den zum Kreisbrandmeister gewählten Prüsse wurde nach Vorschlag durch das Kreiskommando Dirk Heindorff zum zukünftigen Zweiten Stellvertretenden Kreisbrandmeister gewählt. Somit wird ab dem 2. Juli 2015, wenn der Kreistag diesen Vorschlagswahlen entspricht, die Kreisfeuerwehr Celle von Prüsse als Kreisbrandmeister und von Lucan und Heindorff als Stellvertretende Kreisbrandmeister geführt. An diesem Abend wurden auch verdiente Funktionsträger verabschiedet und ihre Nachfol-

ger in die Ämter bestellt. Björn Borges, der einige Jahre als Fachberater für den Kreisbrandmeister tätig. wurde mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Sein Nachfolger wurde als neuer Vertreter der Informations- und Kommunikationseinheiten im Landkreis Arne Holz. Seit über 30 Jahren war Edwin King als Fachberater für das Funkwesen für die Kreisfeuerwehr aktiv. Er zog nun in einen anderen Landkreis und wurde mit einem Präsent verabschiedet. Sein Nachfolger als Fachberater „Funk“ ist Markus Gerloff. Nach 24-jähriger Tätigkeit als Kreisausbildungsleiter wurde mit Erreichen der Altersgrenze für den aktiven Feuerwehrdienst Horst Sebastian ebenfalls mit einem Präsent verabschiedet. Zum neuen Kreisausbildungsleiter wurde Maurice Sebastian durch den Landrat und Kreisbrand-

Ein Licht für die Pflege CELLE. Am Freitag, 13. Dezember, von 16 bis 16.10 Uhr findet sich die Celler Gruppe „Pflege am Boden“ wieder vor den sprechenden Laternen in der Runden Straße ein, um diesmal mittels einer Lichterkette auf die Schattenseite der Pflegebranche aufmerksam zu machen. Pflegende wollen mit dieser Aktion die Menschen auf eklatante Missstände in ihrem Beruf aufmerksam machen. Jeder Mensch hierzulande weiß, dass der Pflegeberuf kein Beruf wie jeder andere ist. Die tägliche Arbeit mit Schwerkranken und pflegebedürftigen Menschen erfordert eine umfangreiche Ausbildung, ein hohes Maß an Verantwortung und enorme körperlich, seelisch - emotionale Anstrengungen. Der chronische Personalmangel durch unzureichende Personalausstattung und die damit verbundene Arbeitsverdichtung macht Pflegende krank und führt zur Abkehr aus dem Beruf mit dem damit verbundenen allseits bekannten „Pflegenotstand“. Interessierte Unterstützer sind gern gesehen.

CKS 49

meister ernannt. Er übernimmt das Amt von seinem Vater und möchte dessen gute Arbeit weiter so fortsetzen. Kreisbrandmeister Heindorff dankte allen ausgeschiedenen Funktionsträgern für ihre geleistete Arbeit und wünschte ihnen alles Gute für ihre Zukunft. Für weitere drei Jahre wurde Olaf Rebmann als Fachberater „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ der Kreisfeuerwehr Celle ernannt. Durch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes., Volker Prüsse, und den Ehrenvorsitzenden Gerd Bakeberg wurde der Oberbrandmeister Uwe Wiechmann, von der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Celle, mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber für sein überdurchschnittliche Arbeit zum Wohle des Brandschutzes geehrt.

Claudia van Alst-Rösch.

Foto: privat

Wichtige Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Bildungshunger und Tradition

Am Donnerstag, 10. Dezember, um 16 Uhr gibt Lore Zinn mit einem Diavortrag im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, einen Einblick in ihre Arbeit in einem Hilfsprojekt in Mosambik sowie die damit einhergehenden Begegnungen mit traditionellen Heilern. Zinn berichtete in den vergangenen Jahren bereits einige Male im Sophien-Stift über ihre Projektarbeit in Mosambik. Vor 29 Jahren hatte die inzwischen pensionierte Lehrerin begonnen, in einem der ärmsten Länder Schulraum zu schaffen. Ihr besonderes Ziel war es, etwas gegen die Diskriminierung von Frauen und Mädchen zu tun sowie in kleinem Rahmen die inhumanen Folgen der AIDS-Epidemie aufzufangen. So wurde vor 20 Jahren eine Mädchenschule gegründet, vor zehn Jahren ein Heim für AIDS-Waisen geschaffen und in der Folge konnten aus Projektgeldern einige Schulen gebaut werden, die nun jährlich von zirka 15.000 Schülerinnen und Schülern besucht werden. Gäste sind willkommen der Eintritt beträgt zwei Euro. Foto: privat

Seite 11

Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 12

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Aktiv 20 ehrenamtliche Wohnberater wurden in Kooperation mit dem Niedersachsenbüro „Neues Wohnen im Alter“ und der Familien-Bildungsstätte Celle für ihre künftige Tätigkeit geschult. Foto: privat

Serviceangebot Wohnberatung

Auch im Alter selbstbestimmt wohnen

CELLE. Viele ältere Menschen möchten auch im Alter trotz körperlicher Einschränkungen in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben.

Wie man seine Wohnung alters- und behindertengerecht umrüsten und gestalten kann, dazu berät die ehrenamtliche Wohnberatung. Die Wohnberatung ist ein Angebot des Senioren- und Pflegestützpunktes Niedersachsen im Landkreis Celle, das Seniorinnen und Senioren kostenlos nutzen können. Auch jüngeren Personen, die sich vorsorgend über eine alters- und behindertengerechte Umrüstung

ihrer Wohnung kundig machen wollen, steht das Angebot offen. Die Wohnberatung gibt Tipps, wie sich altersgerechtes und vor allem barrierefreies Wohnen ohne viel Aufwand in den eigenen vier Wänden umsetzen lässt. Die Beratung ist kostenlos. Vermittelt werden die Wohnberater vom Senioren- und Pflegestützpunkt unter Telefon 05141/ 9013101 oder per Mail unter info@senioren-celle.de.

Sonntag, den 7. Dezember 2014

... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen Sieben Pflegeheime aus der Region gehören zu den besten Deutschlands

„Focus Spezial“ erstellte Liste, wo es sich im Alter am besten wohnt

CELLE (bs). In dem aktuell veröffentlichten Sonderheft „Focus Spezial - Leben & Wohnen im Alter“ wurden die Top-Pflegeheime Deutschlands ausgezeichnet, unter ihnen auch sieben aus der Region Celle. Für die Ergebung der Focus-Liste der insgesamt 856 Top-Pflegeheime in Deutschland gaben rund 1.800 Heimleiter und Pflege-Experten persönliche Empfehlungen ab, die Liste basiert somit auf der Befragung von Experten. Zu den besten Pflegeheimen gehören aus der hiesigen Region das Altenpflegeheim Bielawsky, das Pflegewohnstift Franz-Guizetti-Park, das CMS Pflegestift Bremer Weg, das Lobetalarbeit Hehlentorstift, das Wilhelm-Buchholz-Stift, das Seniorenpflegheim Garßen (alle in Celle) und das Pflegestift Am Grünen Eck (in Hambühren). All diese Pflegeheime aus der Region dürfen sich für das kommende Jahr mit dem Focus-Siegel „Top Pflegeheim 2015“ schmücken. In dem aktuell veröffentlichten Sonderheft FOCUS-Spezial zu dem Thema „Wohnen und Le-

ben im Alter“, hat das Nachrichtenmagazin in Deutschlands größtem Pflegeheimvergleich mehr als 12.000 Pflegeheime verglichen und eine Liste mit den 856 besten Pflegeheimen in Deutschland veröffentlicht. Die FOCUS-Liste bietet für potentielle Bewohner und deren Angehörige einen bundesweiten Überblick über die bestbenoteten Pflegeeinrichtungen und basiert auf folgenden drei Kriterien: Bei der Prüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung musste eine Gesamtnote von 1,0 erzielt worden sein. Die Qualitätskriterien des MDK umfassten dabei die Pflege und medizinische Versorgung, den Umgang mit Demenzkranken, die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung ebenso wie die Themenbereiche Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene. Zweites Kriterium war die Auszeichnung mit einem

„Grünen Haken“. Das Gütesiegel kennzeichnet Einrichtungen, die sich besonders um die Aspekte wie Selbstbestimmung, soziale Teilhabe und Menschenwürde bemühen. Das „Grüne Siegel“ erhielten von den regionalen Einrichtungen das Pflegewohnstift Franz-Guizetti-Park,

Schadinsky Werbung GmbH & Cie KG Postanschrift: Postfach 1430 29204 Celle

Gut aufgehoben auch im Alten- und Seniorenheim.

Ambulante Pflege: Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Eschede: 0 51 42 - 41 002 60 Verzeichnis Ausgabe Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Ortsnetz Matheide: 0 50 55 - 59 07 17 Suchwort

DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de

*6 ct. pro Gespräch aus dem nationalen Festnetz Mobilfunkpreise können abweichen

DER PARITÄTISCHE CELLE

Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

CMS Pflegewohnstift

Franz-Guizetti-Park

DasÖrtliche Peine und Umgebung Guizettistraße 4 | Celle 2010 Peine Tel. (0 51 41) 37 44 – 0 LVM Versicherungen Schiffelholz

Fax (0 51 41) 37 44 – 5 55

08951046 „Der Mensch im Mittelpunkt…“

Ambulante Pflege Hilfe im Haushalt Datum 09.03.2010 Kunden-Nr. Hausnotruf Essen3758362 auf Rädern Auftrags-Nr. 8951046 / 002 Stuhlgymnastik Schulbegleitung Motiv-ID 42282482n Mediaberater/-In Marita Grünewald Demenz-Betreuungsgruppe Anzeigentyp Systemeintrag

KORREKTURABZUG

Telefon: 0 51 41 / 93 98-0 Fax: 0 51 41 / 93 98-19 vielen Dank für Ihren Auftrag im oben genannten Verzeichnis. Wir bitten Sie, diesen Korrekturabzug genau celle@paritaetischer.de zu prüfen und uns innerhalb von 8 Tagen unterschriebenMail: zurückzusenden. Bitte beachten Sie, dass Sehr geehrte Frau Schiffelholz,

Aktiv Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice.

Telefon (0 51 41) 92 92 - 0 Telefax (0 51 41) 92 92 - 92 www.schadinsky.de redaktion@schadinsky.de

Stefan Schiffelholz Versicherungsbüro LVM Eschenstr. 12 31224 Peine

Wir helfen - in jeder Lebenslage!

Unsere Leistungen: Tagespflege: 0 50 52 - 9 75 00 45 Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 24 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911

Foto: privat

Lieferanschrift: Bahnhofstraße 30 29221 Celle

SchadinskyVerlag |2012/2013 Bahnhofstraße 30 | 29221 Celle Seniorenführer Kunden-Nr.: 4156312 · Auftrags-Nr.: 21278002

Kreisverband Celle e.V.

das CMS Pflegestift Bremer Weg udn das Altenpflegeheim Bielawsky. Zudem wurden 1.783 Heimleiter und rund 300 Pflegeexperten aus ausgewiesenen Kliniken und Pflegestützpunkten nach ihren persönlichen Einschätzungen und Empfehlungen befragt.

... im Leben!

MDK

Telefonbücher im Rotationsdruck auf umweltfreundlichem Zeitungspapier gedruckt werden. Daher sind evtl. CMS Pflegestift Abweichungen in Farbton und Farbbrillanz möglich. Für rechtliche, insbesondere die urheber-, namens-, markenund wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit der Gestaltung Ihrer Anzeige wird keine Gewähr übernommen. Sollte Ihre Rückantwort nicht fristgerecht bei uns eingehen, gilt die Druckgenehmigung für die Ihnen vorgelegte Weg 122 |wichtig: Celle Bitte teilen Sie uns Änderungswünsche umgehend schriftlich mit. Anzeige Bremer als erteilt. Deshalb

Bremer Weg

Test

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

Qualitätsnote: Der Paritätische Celle

Note 1,0

Unser Team freut sich auf Ihren Anruf!

MDK Prüfung 2014

Tel. (0 51 41) 7 09 77– 0

Mit besten Grüßen

Fax (0 51 41) 7 09 77– 5 55

Schadinsky Werbung GmbH & Cie KG

Lieselotte Bielawsky

CMS Pflegestift LVM Versicherungen Schiffelholz

Altenpflegeheim GmbH & Co.KG (0 51 71) 1 26 17

Am Grünen Eck

siehe Versicherungen Schiffelholz

Eichendorfstr. 1 | Hambühren

Tel. (0 50 84) 93 06 01 Fax (0 50 84) 93 06 00

info@cms-verbund.de www.cms-verbund.de

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer MeyerMenü Menükommt kommt Ihnen jeden kleine Freude ins Haus. Mit Ihnen jeden TagTag eineeine kleine Freude ins Haus.

Schäferweg 74-76 • 29225 Celle-Wietzenbruch • Tel. 4 53 03

Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich und wünschen allen Familien, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit für 2015.

1963 - 2013

Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.

g einen Jeden Ta sser be Bissen

Korrekturabzug 1.4 vom 15.09.2008 HEINSAN

Überzeugen Sievon sichunseren von unseren Vorteilen: Überzeugen Sie sich Vorteilen: Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl TäglichMenü 7 leckere Menüs Sie zurein Auswahl Zuð jedem bekommen ð Zuðjedem Menü bekommen Sie ein ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert leckeres Dessert leckeres Dessertund Wochenendð Diabetiker-Menüs ð Diabetiker-Menüs und Wochenendð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung Versorgung Versorgung ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

Hehlentorstift druckreif

nach Korrektur Pflegezentrum druckreif

Ort: .........................................

Datum: .......................................

Kommanditgesellschaft Schadinsky-Werbung GmbH & Cie KG, Sitz: Celle Lüneburg HRA 100047 USt-ID-Nr.: DE115124361

Harburger Straße 70, 29223 Celle Persönlich haftende Geschäftsführer: Telefon: 05141 968-0 Gesellschafterin: Dipl. Kauffrau Constanze email: hehlentorstift@lobetalarbeit.de Schadinsky-Verwaltungsgesellschaft Oschmann-Lauchstedt mit beschränkter Haftung Dipl. Kaufmann Michael Lüneburg HRB 100290 Oschmann Verlagsleiter: Gerhard Schäffler

Firmenstempel/Unterschrift .............................................................

1

Bestellen telefonischunter unter0800-150 0800-150 5 oder im Internet www.meyer-menue.de BestellenSie Siekostenlos kostenlos telefonisch 150150 5 oder im Internet unterunter www.meyer-menue.de Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

CKS 49

Seite 12

Bankverbindungen: Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01) 778 Hannoversche Volksbank Celle (BLZ 251 900 01) 710 702 100 Postbank Hannover (BLZ 250 100 30) 910 30 305

Vollstationäre Pflege · Tagespflege Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Kunst & Kultur Fitness & Reisen Gesundheit & Wissen

Wilhelm-Buchholz-Stift Seniorenzentrum

Mitten im Leben! Flootlock 10, 29225 Celle Telefon: 05141 90909-501 email: wilhelm-buchholz-stift@lobetalarbeit.de

www.lobetalarbeit.de


Sonntag, den 7. Dezember 2014

LOKALES

Seite 13

Mitglieder wählten einen neuen Vorstand

Florian Hemme ist neuer EAK-Vorsitzender

CELLE. Kürzlich kamen die Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU im Kreisverband Celle in Lachendorf zusammen, um einen neuen Vorstand zu bilden.

Die Menschen genießen derzeit die wunderschönen Weihnachtsmärkte im Celler Land. Doch sollten sie wachsam sein und Vorsorge treffen, damit sie nicht Opfer von Taschendieben werden, rät die Polizei Celle. Foto: Müller

Nach einer Einführung der EAK-Arbeit durch den Stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Axel Flader fanden die Vorstandswahlen statt. Zum neuen Vorsitzenden wählten die EAK-Mitglieder einstimmig Florian Hemme, der seit September Vikar der hannoverschen Landeskirche im Kirchspiel Sülze ist. Der Vorstand wird komplettiert durch den Stellvertretenden Vorsitzenden Uwe Schmidt-Seffers (Nienhagen) sowie die Beisitzerinnen und Beisitzer Anne Delventhal (Lachendorf ), Elisabeth Meyer (Unterlüß), Angelika Cords (Celle) und Walter Scheller (Hermannsburg). „Der Kirchenkreis Celle ist mit 84.000 Kirchenmitgliedern der größte Kirchenkreis unserer Landeskirche. Hinzu kommen im Landkreis Celle die Kirchenmitglieder der Kirchengemeinden Bergen, Sülze, Hermannsburg, Müden und Faßberg aus dem Kirchenkreis Soltau. Unsere Region zeichnet sich durch diese besondere christliche Prägung aus und deswegen wollen wir evan-

gelischen Christen und allen anderen Christenmenschen eine Stimme in der Politik geben“, erläutert der neugewählte EAK-Kreisvorsitzende Hemme. Auch der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Henning Otte würdigt die Reaktivierung des EAKs. „Ich freue mich, dass es gelungen ist einen Evangelischen Arbeitskreis zu gründen. Dem neugewählten Vorstand wünsche ich alles Gute und eine glückliche Hand für die bevorstehende Aufgabe“, erklärt er. Der Evangelische Arbeitskreis ist eine Sonderorganisation der CDU und vertritt alle evangelischen Mitglieder, die wegen ihres Glaubens und seiner Grundlagen in den Unionsparteien einen Beitrag zu einer vor Gott und den Menschen verantworteten Politik leisten wollen. Interessierte evangelische Christen können sich für mehr Informationen gerne an das CDU-Bürgerbüro unter Telefon 05141/9785150 oder per Mail info@cdu-celle.de wenden.

Am vergangenen Mittwochabend wurde ein 21-Jähriger bestohlen

Polizei warnt vor Taschendieben auf den Weihnachtsmärkten

CELLE. Weihnachtsmärkte erfreuen sich im Moment großer Beliebtheit - Menschen aller Bevölkerungsgruppen sind hier anzutreffen. Leider drohen aber auch Gefahren. Die Einen genießen das Ambiente, um sich auf das Fest der Liebe einzustimmen. Die Anderen nutzen die Arg- und Sorglosigkeit der Besucher und haben es auf deren Wertsachen abgesehen.

So zum Beispiel auch am vergangenen Mittwochabend zwischen 18 und 19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Celle. Einem 21 Jahre jungen Mann wurde in dieser Zeit die Geldbörse aus der Gesäßtasche gestohlen -

der Täter nutzte dabei die Enge des Marktes und machte „Fette Beute“. Der unbekannte Dieb verschwand mit mehr als 200 Euro. Im Zusammenhang mit diesem Diebstahl weißt die Polizei auf Gefahren hin, die auf Weihnachtsmärkten lauern. Insbesondere das Gedränge bei Veranstaltungen, machen sich Diebe zunutze, um zuzuschla-

gen. Der Täter rückt dabei unangenehm dicht an das Opfer heran und greift dann zu. Die Polizei rät daher: „Tragen Sie Geld immer in verschlossenen Innentaschen der Kleidung, möglichst dicht am Körper. Die meisten Fälle bleiben übrigens unaufgeklärt, da die Tat von den Opfern häufig nicht gleich bemerkt wird.“

CDU-Kreisvorsitzender Henning Otte, Anne Delventhal, EAK-Kreisvorsitzender Florian Hemme, Elisabeth Meyer und Walter Scheller. Es fehlen: Uwe Schmidt-Seffers und Angelika Cords. Foto: privat

Schmidt hat gute Nachrichten für Beamte aus JVA Salinenmoor

„Kümmern uns um Bedienstete und sichern Arbeitsplätze“

CELLE. Der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt (SPD) hat sich kontinuierlich um die Sicherung der Arbeitsplätze in der Region Celle mit Blick auf die bevorstehende Schließung der JVA Salinenmoor gekümmert. „Es ging um viele Einzelfälle, zu denen ich immer wieder im Ministerium nachgehakt habe, um einen Verbleib der Arbeitsplätze in Celle und Umgebung zu erreichen. Das ist größtenteils gelungen: Rund zwei Drittel der Kolleginnen und Kollegen wechseln in die gestärkte Hauptanstalt in Celle. Der Großteil der Arbeitsplätze bleibt hier - dafür haben wir vom ersten Tag an nach der Schließungsentscheidung gekämpft“, so Schmidt. „Mein besonderer Dank gilt dabei Justizstaatssekretär Wolfgang

Scheibel und seinem Mannschaft im Justizministerium, die ich dazu immer wieder kontaktiert habe und die sich um jeden Fall ganz direkt gekümmert haben.“ Bis zur Sommerpause wurden dazu mit allen Bediensteten Gespräche über die weitere Verwendung geführt – heute steht fest, dass bei 102 Kolleginnen und Kollegen der Erst- oder Zweitwunsch und bei zwei Bediensteten der Drittwunsch erfüllt werden konnte, die meisten davon in Celle oder aber in den Nachbaranstalten in Sehnde und

Uelzen. Lediglich bei zwei Bediensteten konnte keine Wunschverwendung ermöglicht werden – aber auch hier hat Schmidt nachgehakt und kann nach Rücksprache mit dem Justizministerium berichten: „Für eine vormalige Anwärterin ist nun sichergestellt, dass sie nicht in der JVA Hameln, sondern ab Januar 2015 in der JVA Sehnde ihren Dienst fortsetzen kann. Ihr Arbeitsweg wird damit künftig mehr als halbiert - das kommt der Bediensteten in ihrer persönlichen Situation sicher sehr zu Gute.“ Schmidt setzt sich auch künftig für die Stärkung des Justizstandorts Celle ein, um perspektivisch hier weitere Arbeitsplätze zu schaffen.

Für die Stadt. Für die Region. Für die Menschen. Das Allgemeine Krankenhaus Celle steht in der Tradition spitzenmedizinischer Leistungen. Auf 29 Stationen versorgen wir jedes Jahr gut 30.000 Patienten, rund 1.400 Babys erblicken im AKH Celle das Licht der Welt. Wir arbeiten mit modernsten medizinischen Methoden, einer anspruchsvollen technologischen Ausstattung und gelebter Patientennähe. Das spiegelt sich auch auf unserer neuen Internetseite wider: Unter www.akh-celle.de informieren wir ausführlich über unser Krankenhaus und unsere Leistungen, zielgruppenorientiert und übersichtlich. Egal ob Patienten und Angehörige, Ärzte, Fachpersonal oder Bewerber – hier findet jeder alle relevanten Informationen. Außerdem finden Sie hier Filme über besondere Behandlungsverfahren – Babygalerie – Gesundheitstipps – und vieles mehr. Das AKH Celle – ein überregionaler Schwerpunktversorger vor Ort. Ein großer Nutzen für die Menschen. Und für die Region. Ganz bei Ihnen.

AKH Celle  Siemensplatz 4  29223 Celle  www.akh-celle.de  www.akh-gruppe.de

Die JVA Salinenmoor.

CKS 49

Archivfoto: Maehnert

Seite 13


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Immobilien im Kurier Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Mietinteressenten 1-4 Zimmer Wohnungen / 1-Fam.-Häuser / Reihenhäuser in Celle Ein Anruf kostet nichts!

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Kostenlose Beratung!

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Vermietungen

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Moderne 1 Zimmer-Wohnung, ca. 40 m², parterre, seperater Eingang, Laminat, EBK u. Bad neu, WM 350 â‚Ź + NK, zum 01.01.15. Chiffre CCS48/14/1232

GrundstĂźcke

1-Zimmer-Wohnungen

Immobilien Gesuche

Suche dringend in Celle kleine Halle od. Doppelgarage bis 120 m2 mit Strom und Wasseranschluss.

Tel. 01 76 / 25 55 42 24

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Wieckenberg, 50 m², komplett renoviert, EinbaukĂźche, KM 250 â‚Ź + NK, ab sofort an älteres Ehepaar oder ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094 Bergen/Lohheide, schĂśne Wohnung ab sofort zu vermieten, ca. 65 m², seperater Eingang, Terrasse, Zentralheizung, HolzfuĂ&#x;bĂśden, KM 350 â‚Ź + NK ca. 80 â‚Ź + 2 MM Kaution. Tel. 0173/2131219

Hehlentor, freundliche 3 Zimmer-Wohnung, 62 m², Bad, KĂźche (EBK kann Ăźbernommen werden), Laminatboden, renoviert, EG, 1 Kellerraum, 1 Schuppen, KM 360 â‚Ź + NK + MS, zum 01.03.15 frei. Tel. 0152/31957586 Westercelle, 78 m², 3 Zimmer, KDB, Keller, Gartennutzung, 1 OG, ab 01.03.15 zu vermieten. KM 390 â‚Ź + NK. Tel. 0173/8883151 Celle/Bahnhofstr., 3 Zimmer, 65 m², m. EinbaukĂźche, Balkon, frei ab 01.02.15, KM 360 â‚Ź, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. 05374/6218 Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

DĂ„MMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Uwe Laufersweiler ¡ Celle ¡ 01 70 / 8 09 15 31

3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, Vermietungen 84 m², kompl. renoviert, FuĂ&#x;bĂśden 4- u. mehr Zimmer-Wohnungen geflieĂ&#x;t od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zum 01.12. frei. Tel. 4 Zi.-Whg. in GarĂ&#x;en, KĂź., Bad u. 05144/4010 Garten, 100 m², KM 550 â‚Ź + NK + 2 Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m², Balkon, MM Kaution. Tel. 05086/2361 Laminat/Fliesen, Bad, sep. WC, KM Wietze, 4 Zi.-Whg., KĂź, Bad, Diele, 250 â‚Ź + NK + 3 MM MS. Tel. 1. OG, 128 m², KM 550 â‚Ź + NK, ab 0163/1542163 01.01.2015. Tel. 0173/8883151 GĂźnstige Eigentumswohnungen Eversen, 6 Zi., ca. 135 m², KĂź., Bad, Garten, KM 495 â‚Ź + NK. Tel. finden Sie durch eine Kleinanzeige im Kurier. Sie kostet wenig und 05141/3491732 bringt Ihnen Erfolg.Kleinanzei-geWietze, 4 Zi., KĂź., Bad, 120 m², 1. nannahme: Tel. 05141/9243-0 OG, Balk., Keller, KM 490 â‚Ź + NK + MS. Tel. 0162/7857174 SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Wathlingen, 4,5 Zi., 120 m², EG, ab Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 sofort frei. Tel. 0160/94944384

Wieder einmal verstand es der MeiĂ&#x;endorfer Shanty-Chor, fĂźr allerbeste Stimmung zu sorgen. Er nahm das Publikum mit auf eine musikalische und amĂźsante Reise Ăźber die Weltmeere. Foto: privat

Maritime Lieder in der Adventszeit bei KIBiS

Jahreshauptversammlung mit Adventsfeier verbunden

CELLE. Wenn KIBiS zur Jahresversammlung einlädt und dieses mit einer Adventsfeier verbindet, dann geht es nicht ohne Musik, so Claus-Dieter Schmidt, Referent fĂźr Ă–ffentlichkeitsarbeit der Beratungsstelle. In diesem Jahr war der Meissendorfer Shanty-Chor zu Gast. Der Shanty-Chor lud kurzerhand die Besucher ein, mit an Bord zu kommen, um musikalisch sowie äuĂ&#x;erst humorvoll kreuz und quer alle Weltmeere zu bereisen. Die Seefahrt gehĂśrt auch zur LĂźneburger Heide und sei es nur um die Aller einmal zu Ăźberqueren, scherzte Friedhelm Feldmann der sehr humorvoll fĂźr die Moderration sorgte. Lieder wie „Santiano“ und „Rolling Home“ begeisterten das

Publikum. Chorleiter Lothar Stock steuerte seine Mannschaft, in der als einziges weibliches Crewmitglied Elke StÜckmann neben Walter FrÜhlich fßr die Akkordeonbegleitung sorgte, sicher durch den Abend. Die ZuhÜrer, die teilweise auch kräftig mitsingen durften, fßhlten sich im Kreistagssaal zurßckversetzt in alte Seefahrerzeiten und genossen sichtlich gut gelaunt die Darbietung. Dem Chor gelang es, mit seinen dargebotenen Liedern besondere musikalische

DEHOGA-FrĂźhlingsparty am 9. Februar

Gastgewerbe feiert mit Superstar Chris Andrews

CELLE. Am 9. Februar 2015 wird die traditionelle, alle zwei Jahre stattfindende, FrĂźhlingsparty des Gastgewerbes im Kreis Celle gefeiert.

Generation 60+

Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...

Preise ab

2-Zimmer-Wohnungen

Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 MĂśblierte 2 Zimmer-Wohnung, nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 99, kompl. u. gemĂźtlich, sep. Aufgang, in Wienhaus./Opp., Gartenweg 6 C, KM 350 â‚Ź. Tel. 05149/187818

ZZZ GDV HQHUJLHSOXVKDXV GH d LQIR#GDV HQHUJLHSOXVKDXV GH

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Mietgesuche

Wietze/Am Kurhaus, schÜne OG-Wohnung, 3 ZKB, 81 m², Gartenanteil, Stellplatz, Gas-ZH, von Privat, KM 440 + NK, Bonitätsprßfung. Tel. 01577/3076285

Geschäftsräume zu vermieten. 2 Räume, einmal 216 m² u. 36 m². Miete 5 â‚Ź/m² in Celle, GroĂ&#x; Hehlen, direkt an der B 3. Sehr gute Lage, frisch renoviert. Tel. 0170/1816089

Wietze, 1. OG, 3 Zimmer, 80 m², Kßche, Bad, Keller und Garage, NK + MS von Privat. Tel. 0177/5521667

Alleinstehender Mann sucht mĂśbl. Zi. oder kleine Wohnung fĂźr sofort. Tel. 05141/951860

Besuchen Sie uns im Internet... „ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

biss Fish + Chips-Im n fe zu verkau lätzen rkp Grundstßck mit Pa Extra Lagerraum Alles ßberdacht Direkt an der B3 in Bergen

Mit Inventar oder ohne, AuĂ&#x;enbestuhlung + elektrische Markise

Ab ca. Anfang 2015

www.celler-kurier.de

CKS 49

Landvolk mit neuer Website

:LQVHQ 8* KDIWXQJVEHVFKUĂƒQNW

2,5 Zi.-Whg, 50 m², neu renov., Tel. 05141/9783359 od. 0157/31808311 Celle/Bahnhofstr., groĂ&#x;zĂźgige 2 Zimmer, 65 m², Laminat, mit EBK, Balkon, frei ab 01.01.15 od. später, KM 345 â‚Ź, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. 05374/6218

98.900,-

(QHUJLHSOXVKDXV

Vermietungen

Seite 14

Infos und Besichtigungstermine Tel. 0 50 51 / 12 66 Anrufbeantworter: Wir rufen zurĂźck

CELLE. Einen Abend mit alten und neuen Weihnachtsliedern in verschiedenen Arrangements und Besetzungen bietet ein Chor junger Sänger in der Neuapostolischen Kirche Celle am Samstag, 13. Dezember, um 18 Uhr in Celle, JägerstraĂ&#x;e 26a. Der Eintritt ist frei, Spenden werden mĂśglich sein.

CELLE. Die Frauen-Union im CDU-Kreisverband Celle lädt am Mittwoch, 10. Dezember, ab 15.30 Uhr zur Weihnachtsfeier in der Evangelisch-reformierten Kirche, Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle, ein. Pastor Dr. Andreas Flick hat die FU in die evangelisch-reformierte Kirche eingeladen. Er wird den Gottesdienstraum erklären und Ăźber die Entstehung der Kirchengemeinde und die Bedeutung der Hugenotten sprechen. AnschlieĂ&#x;end wird im Gemeinderaum zum adventlichen Kaffeetrinken eingeladen.

Ihre „Sonntags-Immobilie“... ...natĂźrlich im Kurier

Musik vor Weihnachten

Weihnachtsfeier der FU Celle

Niedrigenergiehaus fĂźr die

Akzente zu setzen und durch dessen Vielfalt zu beeindrucken. Beim Publikum kam das Konzert bestens an. Das begeisterte Publikum dankte dem Shanty-Chor Meissendorf mit lang anhaltendem Applaus. Fßr die Mitglieder des Shantychores war der Abend nach den lautstarken geforderten Zugaben noch lange nicht vorbei. Die mitgebrachten Häppchen und Kuchenstßcke warteten auch auf die erfolgreichen Shanty-Männer. Vielen Teilnehmern wird der maritim-musikalische Reigen, trotz Adventszeit sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Chris Andrews. Mit groĂ&#x;er Freude konnte der Erste Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbandes Celle, Benno Eisermann, mitteilen, dass dafĂźr nun der Vertrag mit einem Superstar geschlossen werden konnte. Eisermann konnte zu diesem Anlass den Weltstar Chris Andrews verpflichten. Bereits 2011 konnte Andrews sein 50-jähriges BĂźhnenjubiläum feiern. Seine Super- und weltweit bekannten Hits sind „Yesterday Man“, „Something on my mind“, „Stop that girl“, und „Watcha gonna do“ und fĂźr andere KĂźnstler komponierte er ebenso bekannte Songs. Eisermann verspricht, dass, wie in den vergangenen Jahren, die Party zu einem Feuerwerk der guten Laune wird. Das Thema in diesem Jahr lautet „Frankreich, Frankreich“ und findet im Gasthaus Duda in Langlingen-Nienhof, DorfstraĂ&#x;e 23, statt. Das Gasthaus ist bekannt fĂźr die DurchfĂźhrung groĂ&#x;er Events und freut sich gemeinsam mit allen

Foto: privat Gästen auf die DurchfĂźhrung dieser tollen Party mit dem bekannten Weltstar. In einem festlich, mit franzĂśsischem Ambiente geschmĂźckten Saal und einem internationalen Buffet mit franzĂśsischen EinflĂźssen, wird dem Gast alles geboten, um sich rundum wohl zu fĂźhlen. Traditionell wird die bekannte Show- und Tanzband, mit Paul Koterwa an der Spitze, den Abend musikalisch begleiten. Musik aus den 60ern, 70ern und 80er Jahren sowie aktuelle Hits werden alle Besucher in Partylaune versetzen. Weitere Ăœberraschungen sind geplant. Ebenso wird ein Shuttle-Service eingesetzt, der vom Celler SchĂźtzenplatz zum Veranstaltungsort und nachts zurĂźck fährt. Anmeldungen sind ab sofort mĂśglich bei der DEHOGA-Kreisgeschäftsstelle, Neuwinsener StraĂ&#x;e 9 in 29308 Winsen (Aller), unter Telefon 05143/6209 oder per Mail unter info@dehoga-celle.de.

CELLE. Das Landvolk Niedersachsen Kreisverband Celle e.V. hat seinen Internetauftritt erneuert. In Ăźbersichtlicher Struktur mit allen wichtigen Informationen Ăźber den Verband präsentiert sich der Kreisverband Celle auf seiner Seite www.landvolk-celle.de. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bereiche „Termine“ und „Aktuelles“ gelegt. Hier kann jeder Interessierte Wichtiges und Aktuelles sofort abrufen und sich Ăźber Veranstaltungen im landwirtschaftlichen Umfeld mit Bezug zum Landkreis Celle informieren. Wer seine Hoffeste, FĂźhrungen oder andere Veranstaltungen auf den HĂśfen der Ă–ffentlichkeit bekannt machen mĂśchte, wende sich an die Geschäftsstelle in Celle unter info@landvolk-celle. de. In der Zukunft sollen noch die Bereiche mit Links und Downloads entwickelt werden, Ăźber die Mitglieder auf Formulare zugreifen und Partnerseiten schnell abrufen kĂśnnen.


www.hammer-heimtex.de

ĂœBERRASCHUNGS-WOCHEN im

SPARADIES

ngebote! A e h c s li m Him

Traumhaft gĂźnstig!

4.49 je

SPAR-

Preis!

Handtuch „Yasmin“, verschiedene Farben, ca. 50x90 cm.

2.

99

7.-

17.99

ca. 60x110 cm

12.99

Auch fĂźr

DRAUSSEN geeignet!

je

8.

99

Glas-Bild „KĂźche“, ca. 20x20 cm.

GROSSFORMAT!

2.99 Frottierserie „Laura“, verschiedene Pastellfarben.

1. je

Duschtuch, ca. 70x140 cm.

5.99

3.-

50

Designer-Teppich „Betty“ in Naturfaser-Optik, extrem strapazierfähig und sehr pflegeleicht, 100% Polypropylen, outdoor-geeignet.

ca. 80x150 cm

ca. 120x170 cm

ca. 160x230 cm

32. 12.- 54.- 19.- 99.- 35.99

SIE SPAREN 60%

Handtuch, ca. 50x100 cm.

Schneller zur

AUSBILDUNG 34.95

24.99

Glas-Bild „KĂźche“, ca. 30x80 cm.

SPAR-

In 10 Minuten zur Lehrstelle!

Preis!

98.-

39.ca. 68x120 cm

ca. 80x150 cm

145.- 69.-

ca. 130x190 cm

299.- 139.-

ca. 155x230 cm

459.- 199.-

Vintage-Teppich „Collage“, gewebt, pflegeleichtes, strapazierfähiges Flachgewebe, 34% Baumwolle, 33% Polyester, 33% Chenille-Acryl.

Starte Deinen Weg und bewirb Dich online unter 6OR DEN &UHREN A s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr 10

16_HAM_349382_HS49b_14_282x420.indd 1

CKS 49

Seite 15

10

38518 Gifhorn

10

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

29525 Uelzen

10

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

HS49b_14

www.hammer-heimtex.de/karriere

29221 Celle

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica 01.12.14 11:04


Seite 16

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Mit seinem langen Radstand von 2,670 Metern bietet der ASX auf Vordersitzen und Rückbank Komfortmaße.

Bis kommenden Sonntag, 14. Dezember

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Bis Sonntag, 14. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten. Gemessen wird dabei am Montag, 8. Dezember, in den Bereichen Wathlingen, Winsen und Celle. Weiter geht es am Dienstag, 9. Dezember, in den Bereichen Bergen, Celle und Lachendorf. Am Mittwoch, 10. Dezember, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Hambühren, Celle, Eschede, Wathlingen und Winsen gemessen. Am Donnerstag, 11. Dezember, befinden sich Schwerpunkte der Kontrollen in den Berei-

chen Wienhausen, Celle, Wathlingen und Hambühren. Am Freitag, 12. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Celle, Lachendorf und Wienhausen statt. Am Samstag, 13. Dezember, und am Sonntag, 14. Dezember, wird an den Straßen B 3, B 191 und B 214 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Aufbruch unter dem Thema „New Dawn“

Neu im Seat Pavillon in der Autostadt

CELLE. Seat hat seine Präsentation im Markenpavillon der Wolfsburger Autostadt von Grund auf erneuert: Die neue Ausstellung reflektiert den Aufbruch in eine neue Ära und spielt dabei mit der mediterranen Energie.

Foto: Mitsubishi

Der Mitsubishi ASX geht mit neuen Ausstattungsvarianten ins Modeljahr 2015

Sportlicher Crossover überzeugt mit modernem Design und neuer Technik

CELLE. Der wegen sportlicher Fahrdynamik, Qualität und Umweltfreundlichkeit geschätzte Kompakt-SUV Mitsubishi ASX präsentiert sich zum Modelljahr 2015 mit modernem Design, intuitiver Technik und umfangreicher Ausstattung. So verfügen zur Reduzierung von CO2-Emissionen alle ASX-Modellvarianten mit manuellem Getriebe serienmäßig über die Mitsubishi-ClearTec-Technologie mit automatischem StartStopp-System (AS&G), einer Kraftstoff sparenden elektrischen Servolenkung, einem regenerativem Bremssystem und Reifen mit fünf Prozent weniger Rollwiderstand. Sämtliche ASX-Modellvarianten verfügen zudem über eine Schaltempfehlungsanzeige. Alle Ausstattungsvarianten sind mit dem 1.6 MIVEC Benzinmotor erhältlich. Er leistet 86 kW/117 PS, bietet ein maximales Drehmoment von 154 Newtonmetern und verfügt - analog zum Diesel 1.8 DI-D+ - über einen Leichtbau-Zylinderblock aus Aluminium sowie die variable Ventilsteuerung MIVEC (Mitsubishi Innovative Valve timing Electronic Control System) auf der Einlassseite. Sie trägt nicht nur zu einer sportlichen Leistungsentfaltung und sehr guten Drehmomentcharakteristik des Motors bei, sondern verbindet diese auch mit einem betont niedrigen Verbrauchs- und Emissionsniveau. Der Benzinmotor mit Frontantrieb wird mit einem manuellen Fünfgang-Schaltgetriebe ange-

boten. Der (kombinierte) Kraftstoffverbrauch liegt bei lediglich 5,8 Liter auf 100 Kilomter und der CO2-Ausstoß bei 133 Gramm pro Kilometer - wozu auch die beachtliche aerodynamische Effizienz des ASX mit einem für diese Klasse exzellenten Luftwiderstands-Beiwert (cw) von 0,32 beiträgt. In den Ausstattungsvarianten Plus und Top steht neben dem 1.6-Liter-Benzinmotor das ebenfalls von Mitsubishi Motors entwickelte, kraftvolle 1.8 DI-D+ Common-Rail- Dieseltriebwerk zur Wahl. Es leistet 110 kW/150 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern. Diese Antriebsvariante wird in Kombination mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe angeboten. Mit Frontantrieb begnügt sich der ASX 1.8 DI-D+ im kombinierten Normzyklus mit 5,4 Liter auf 100 Kilomter und emittiert dabei 141 Gramm CO2 pro Kilometer, bei der Allradversion sind es 5,6 Liter auf 100 Kilometer respektive 146 Gramm pro Kilometer. Eine komfortable und gleichzeitig fahrdynamische Antriebsvariante rundet das Modellprogramm in den Ausstattungsvarianten Plus und Top ab. Der kraftvolle 2.2 Liter Dieselmotor mit 150 PS entwickelt ein maxi-

males Drehmoment von 360 Newtonmetern und bringt seine Leistung souverän über das bewährte Allradsystem „All Wheel Control“ auf die Straße. Der Fahrer hat darüber hinaus die Wahl, ob er das Schalten der Wandlerautomatik mit ihren sechs Fahrstufen überlässt oder ob er die Schaltzeitpunkte manuell mittels Wippen am Lenkrad selbst bestimmt. Auf dem neuesten Stand der Technik zeigt sich der ASX auch in Fahrdynamik sowie aktiver und passiver Sicherheit. Das fahraktive Fahrwerkskonzept beinhaltet unter anderem: ABS-unterstützte Scheibenbremsen vorn und hinten mit elektronischer Bremskraftverteilung und Bremsassistent. Die elektrisch unterstützte Servolenkung trägt nicht nur zu präzisem Handling bei, sondern auch zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen. Für maximalen Insassenschutz im Kollisionsfall sorgen die patentierte Mitsubishi Karosseriestruktur RISE („Reinforced Impact Safety Evolution“), sieben Airbags einschließlich Fahrer-Knieairbag, Vordersitze mit aktiven Anti-Schleudertrauma-Kopfstützen sowie ein Sicherheitsmechanismus, der bei Frontalkollisionen das Eindringen des Bremspedals in den Innenraum verhindert. Den optimalen Insassenschutz durch eine stabile Fahrgastzelle und ein

perfektes Zusammenspiel der passiven Sicherheitskomponenten bestätigte auch die unabhängige Prüforganisation Euro NCAP. Im Crashtest 2011 wurde der ASX denn auch mit dem Höchstwert von fünf Sternen ausgezeichnet. Ein weiterer Fixpunkt der ASX-Fahrdynamik ist das elektronisch gesteuerte, für die Dieselversion erhältliche Mitsubishi-Allradsystem „All Wheel Control“. Der Fahrer kann aus drei Antriebsprogrammen auswählen: In „2WD“ sorgen ausschließlich die Vorderräder für Vortrieb. Effekt: noch weniger Verbrauch. Im Modus „4WD AUTO“ wird das Drehmoment für maximale Traktion variabel verteilt. Schwierigste Fahrbahnbedingungen meistert der ASX mit der Funktion „4WD LOCK“, wobei der Drehmomentanteil an der Hinterachse erhöht wird. Mit seinem langen Radstand von 2,670 Metern bietet der ASX auf Vordersitzen und Rückbank Komfortmaße, die über den Standardmaßen des C-Segments liegen. Sein durchdachtes ergonomisches Konzept verbindet eine komfortabel erhöhte Sitzposition mit leichter Zugänglichkeit. Reisetauglich sind auch Ladevolumen und Variabilität: Der Kofferraum fasst mindestens 419 Liter, und nach dem Umklappen der im Verhältnis 60:40 geteilten Rücksitzbank stehen dann bis zu 1.219 Liter Kapazität zur Verfügung.

Kompaktes Familienmodell zeigt sich sparsam bei Betriebskosten

Nissan Note fährt günstig als Familien- und auch als Firmenwagen

Blick in den Seat-Markenpavillon. Damit führt der Seat Markenpavillon durch die Vitalität des Tages und die Kraft der Nacht in einen neuen Morgen: „New Dawn“ ist das Leitmotiv der Präsentation, das sich durch alle Räume des Pavillons zieht. Die Produkte und ihre Entwicklung stehen im Kontext mit ihrem Herkunftsort am Mittelmeer; zahlreiche innovative und interaktive Hightech-Elemente vermitteln dem Besucher ein authentisches Erlebnis der Marke Seat. Der Pavillon ist in zwei Bereiche unterteilt, die sich vor allem durch die Farbe unterscheiden: Der weiß-rote Bereich thematisiert die spanische Herkunft der Marke, die für die emotionalen Aspekte sorgt, wie beispielsweise das begeisternde Seat Design. Im anderen Bereich dominiert die Farbe dunkelgrau. Sie steht für das deutsche Element, für die Zugehörigkeit zum Volkswagen Konzern, der Seat den Zugang zu

CKS 49

Foto: Seat modernsten Technologien ermöglicht. Durch diese spanisch-deutsche Zusammenarbeit wird jedes Seat Fahrzeug zur perfekten Symbiose südländischen Temperaments und bester deutscher Ingenieurskunst: „Technology to enjoy“. Ein Highlight - neben vielen weiteren interessanten Perspektiven - ist der Gaudí Bereich: Hier werden der bekannte Boulevard Passeig de Gràcia aus Barcelona und die Architektur des weltberühmten Künstlers Gaudí nachgebildet. Auf Bänken nach dem Vorbild des katalanischen Architekten lassen sich hier auch drei Seat Fahrzeuge betrachten: Der Zuschauer kann sich zurücklehnen und die Show sowie das ausgestellte Produkt genießen, genau so wie sich Menschen auf einem öffentlichen Platz auf eine Bank setzen, um die Tagesabläufe zu beobachten, an der Umgebung teilzuhaben und mit ihr zu verschmelzen.

Seite 16

CELLE. Als eines der günstigsten B-Segment-Fahrzeuge ist der Nissan Note nicht nur für Familien attraktiv, sondern auch für Vielfahrer und Firmenkunden. Neben effizienten Motoren glänzt das Raumwunder im aktuellen Kostencheck der Fachzeitschrift „Firmenauto“ mit niedrigen Betriebs- und Wartungskosten. Bei einer Laufleistung von jährlich 20.000 Kilometern über 60 Monate betragen die Betriebskosten des Note mit dem 59 kW/80 PS starken 1,2-Liter-Einstiegsbenziner danach gerade einmal 49,9 Cent pro Kilometer. Wer drei Jahre lang jährlich 40.000 Kilometer fährt, zahlt durchschnittlich 32,8 Cent pro Kilometer - beides absolute Spitzenwerte unter den kleinen und kompakten Vans. Bei den Wartungs- und Verschleißkosten ist das japanische Modell sogar so günstig wie kein anderes Fahrzeug seiner Klasse: Bei fünfjähriger Nutzung und 20.000 Kilometern pro Jahr zahlen Autofahrer für die Wartung im Schnitt 761 Euro, die Verschleißkosten belaufen sich auf

1.105 Euro. Kombiniert ist der Nissan Note so mehr als 250 Euro günstiger als das nächstplatzierte Modell. Auch bei höherer Laufleistung liegt das kompakte City Car klar an der Spitze. Hinzu kommt eine der effizientesten und damit wirtschaftlichsten Motorenpaletten im Wettbewerbsvergleich. Neben dem sparsamen Einstiegsmotor ist ein weiterer Dreizylinder-Benziner erhältlich, der aus 1,2 Litern Hubraum sogar 72 kW/98 PS schöpft, sich dabei aber mit nur 4,3 Litern je 100 Kilometer begnügt - eine unschlagbare Kombination. Auch bei den Dieselmotoren ist Nissan mit dem 66 kW/90 PS starken 1,5-Liter-dCi vorn dabei, der Verbrauch beläuft sich kombiniert auf 3,5 Liter je 100 Kilometer. Und das Nissan Safety Shield sorgt zudem für ein in dieser Klasse einzigartiges Sicherheitsniveau: Das Paket kombiniert

einen Totwinkel- und einen Spurhalte-Assistenten sowie eine Bewegungserkennung, die Objekte auch hinter dem Fahrzeug erfasst. Außerdem wird ein

Around View Monitor angeboten, der mit einer 360-GradRundumsicht aus der Helikopterperspektive beim Einparken und Rangieren hilft.

Der Note ist auch eine Alternative als Firmenwagen.

Foto: Nissan


Sonntag, den 7. Dezember 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 17

Automarkt im Kurier Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Autohaus

Colt, Bj. 96, 55 kW, rot, 207.000 km, Ra./CD, kl. opt. Mängel, TÜV 05/15, neue Frontscheibe, eFH, VB 690 €. Tel. 0162/9745320

Preislassnach!

Attraktive Neu- und Gebrauchtwagen

Ständig auf Lager: Gepflegte und werkstattgeprüfte Halbjahreswagen

- Wie NEU, mit voller Herstellergarantie für das 3. Jahr zu 1 A Konditionen. - Direkter Zugriff auf den Ford Halb-/Jahreswagenpool, mit schneller Lieferzeit.

Ford Fiesta Titanium, EZ 3/11, 37.000 km, 60 kW, Klima, Sitzhzg., Bluetooth, BC, ESP, Multifunktionslenkrad, Sportfahrw. 8.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Wohnwagen

Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Cam- Entsorgung von Altautos mit Entpingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, sorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, Tel. 0160/1080176 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Audi

Familie su. Wohnwagen, gerne alles anbieten. Tel. 0152/01794481

bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

BMW

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de

Mercedes

1. Hand

Nissan Pixo Acenta, EZ 4/10, 37.000 km, 50 kW, Klima, Ganzjahresreifen neu, CD, el. Wegfahrsp., Garantie, Servo 5.990,- €

Diesel

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

(MwSt. ausw.)

BMW 116i, EZ 11/11, 29.125 km, 100 kW, 5-Türer, PDC, Sitzhzg., Sportlederlenkrad, Klima, AutoStart-Stop-Funkt., BC 14.790,- €

Zubehör

Ford

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Mitsubishi

4 WR auf Stahlfelge, 195/65/ R15 91 H, Profil 6 mm, 240 €. Tel. 0160/1195813

Ford Ka Titanium Individual Style, Sondermodell, EZ 11/09, 35.000 km, 51 kW, Klima, CD, el. Wegfahrsp., Garantie 6.990,- €

4 Winterkompletträder für Polo, Fiesta, A-Klasse und C-Klasse, Golf, Mazda 626, Peugeot 206 und 508, Audi A6, Kia, BMW usw. ab 99 €. Tel. 0171/7555358

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Kleinanzeigen immer im Kurier...

Mondeo Kombi, ST 220, V6, Bj. 10/02, TÜV 10/15, leichter Streifschaden, WR auf Alu, SR 18 Zoll, schw., Leder rot, Recaro, VB 2.650 €. Tel. 01577/7271019

Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Fokus Turnier Ghia, Mod. 03, TÜV neu, viele Extras, guter Zust., Bremsen kompl. neu, 1.690 €. Tel. 0151/27559851 Fiesta mit G-Kat und gr. Plakette, Bj. 00, blau, TÜV/AU neu, Servo, ABS, Klima, 4 x Airbag, 44 kW, Ganzjahresreifen auf Alu, 1.150 €. Tel. 0176/55395375 Kleinanzeigen immer im Kurier...

SCHEUEN

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

(MwSt. ausw.)

Mini One Salt, EZ 11/11, 79.030 km, 55 kW, Klima, Sitzhzg., Sportlenkrad, Servotronic, ZV m. FB, el. FH, BC 9.990,- € BMW-Vertragshändler

4 WR auf Stahlfelge, 195/65/R15 91 T, Profil 6 mm, VB 200 €. Tel. 0176/35152835

zi

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

e Sp

Seite 17

• Klimaanlage • Sitzheizung vorn • Licht- & Regensensor • Radio-CD/ MP3 inkl. AUX-In und USB • LM-Felgen • elektrisch einstell- & beheizb. Außenspiegel • ESP & Traktionskontrolle • Reifendruckkontrollsystem • abged. Scheiben • autom. Start-Stopp-System (AS&G), abschaltbar • 6 Airbags: Front-/Seiten- und Kopfairbags • Zentralverriegelung mit Fernbedienung • ECO-Drive-Assistent • ISOFIX-Kindersitzbefestigung • Fahrersitz höhenverstellbar • elektr. Scheibenheber vorn & hinten • Bordcomputer • Tagfahrlicht • Nur 26,- € jährliche Kfz-Steuer Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): Space Star 1.2, 59 kW (80PS), Verbrauch (l/100 km) innerorts 4,8, außerorts 3,7, kombiniert 4,1, CO2-Emission kombiniert 96 g/km, Effizienzklasse B. ** 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, 2 Jahre Anschlussgarantie bis 150.000 km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance. ** Space Star 1.2 Style: Kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung 9.990 €, Anzahlung 0 €, Nettodarlehensbetrag 9.990 €, Laufzeit 48 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 3,92 %, effektiver Jahreszins 3,99 %, 47 Monatsraten à 99 €, letzte Rate 6.645,75 €, Gesamtbetrag 11.298,75€

Vectra Kombi, 1,8 l, 92 kW, Bj. 01, TÜV 06/15, gute Ausstattung, SR + WR, aber auch Mängel, 700 €. Alles weitere am Telefon. Tel. 0152/03012267

Mitsubishi Colt CZ3 1.5 DI-D Invite, EZ 8/06, 128.000 km, 70 kW, Klima, el. Wegfahrsp., ESP, scheckheftgepfl., abnehmb. AHK 4.490,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

VW Polo

Škoda

Polo, Bj. 96, Servo, Doppel-Airbag, SD, TÜV 04/15, sehr zuverl. Auto, VB 560 €, von privat. Tel. 01577/3882337

Meriva, Bj. 03/09, 23.000 km, 77 kW, Benzin, blau, Bordcomputer, Einparkhilfe, SR + WR, Sitz.-Hzg., Kurvenlicht, 1. Hd., scheckheftgepfl., Inspektion neu, VB 7.250 €. Tel. 0173/4450774

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Skoda Octavia 1.4 TSI Elegance, EZ 12/08, 51.015 km, 90 kW, AHK, PDC, Leder, Xenon, Klima, Sitzhzg., Tempomat 9.970,- €

Autoverwertung

Der neue Hyundai29227 i10 Celle • Tel. CE 8 14 77 GmbH

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Fahren Sie den Kraftfahrzeuge Volvo Testsieger! Fahren Sie den Testsieger! Der neue Hyundai i10

Allgemein

Chrysler Voyager, 7-Sitz, dkl-blau, Bj. 98, TÜV 03/16, 1.200 €, weitere Das Leben hat viel zu bieten. neue i10 ist auf Infos Der unter Tel.Hyundai 05146/9844804 od. Automatik alles vorbereitet - mit 0173/4018173 dem größten Innenraum seiner Renault Klasse, einzig-artigem Design i10 undisteiner Ausstattung, die Das Leben hat viel zu bieten. Der neue Hyundai auf Winter und keine Winterreifen? Ihresgleichen sucht. Innenraum alles vorbereitet mit dem größten seiner Dann inserieren Sie doch mal im Twingo Initiale, Bj. 04, 102.000 Kurier, Ausstattung, die Tel. 05141/9243-0 km. 1,2, 55 kW, Klima, Leder, Alu, Klasse, einzig-artigem Design und einer Celler www.celler-kurier.de 5 Jahre Garantie* und oder vielesunter: serienmäßig: 2. Hd., 2.600 €. Tel. 0175/2066624 Ihresgleichen sucht.

Rover

Diesel

Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke.com

Opel

Corsa C, Mod. 05, 59.000 km, 1. Hd., Scheckheft, 8-fach bereift, 3.980 €. Tel. 0171/7555358

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Astra G, Caravan, Comfort, 1,6 i, 62 kW, 153.000 km, TÜV 10/16, silber, Klimaautomatik, VB 2.200 €. Tel. 05141/381609

BMW-Vertragshändler

Kraftfahrzeuge

Kraftfahrzeuge

(MwSt. ausw.)

Mini Cooper D Pepper, EZ 2/12, 45.600 km, 82 kW, Navi., LM-Räder, PDC, Klimaautom., Servotronic, el. FH 14.790,- €

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

99,-**

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Nissan Almera Tino Acenta plus, EZ 3/05, 76.300 km, 85 kW, Klima, BC, CD, el. Wegfahrsp., ESP, Einparkhilfe, Rückfahrk. 4.990,- €

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

MB A180 CDI, EZ 4/05, 121.000 km, 80 kW, Automatik, Klima, AHK, BC, Freisprecheinr., Multifunktionslenkrad, Sitzhzg. 7.490,- €

BMW-Vertragshändler

Pkw-Anhänger

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

BMW 320d Touring A, EZ 9/11, 115.980 km, 120 kW, AHK, Navi., Standhzg., Xenon, USB, PDC, Klimaautom., Sitzhzg. 17.880,- €

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Monatliche Rate

Nissan

Mini

Autovermietung

9.990,-

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

(MwSt. ausw.)

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

CKS 49

Ford Fiesta Trend, EZ 11/11, 48.000 km, 44 kW, 5 Türen, Klima, CD, Ganzjahresreifen, ESP, NR, scheckheftgepflegt 8.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

FESTPREIS

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Audi A4 Lim. 2.4, EZ 05/98, TÜV 12/15, 119.000 km, abnehmb. AHK, achatgrau-met., 8-Fach bereift auf Alu, Bose/Holz, VS. Tel. 05141/36394

Wohnmobile

Mitsubishi Space Star 1.2 Style*** 59 kW (80 PS)

Mitsubishi Colt CZ3 1.1 Motion Plus, EZ 11/08, 62.000 km, 55 kW, Klima, 1. Hd., BC, el. Wegfahrsp., Multifunktionslenkrad 5.990,- €

Wir organisieren auch Gebrauchtwagen anderer Marken, nach Ihren Ausstattungswünschen!

Inhaber: Matthias Rügge e.K. Schmolkamp 40 · 29358 Eicklingen · Tel. 0 51 44 / 6 98 96 70 Fax 6 98 96 71 · ford.wilke@t-online.de

DER WENDIGE CITY-FLITZER

Rover 25, Mod. 02, Klima, Allwetterreifen, TÜV 08/16, 1.399 €. Tel. 0171/7555358

Seat Arosa Stella, schadstoffarm, D4, gr. Plakette, Bj. 01, rot, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 2 x Airbag, Ganzjahresreifen auf Alu, 1.550 €. Tel. 0176/34931275

Besuchen Sie uns im Internet  Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf  Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

www.celler-kurier.de

6 Airbags 5 Jahre Garantie* und vieles serienmäßig:



Volvo C70 Cabriolet 2.4 Elektronische T, PremiABS und EZ 11/02, 125.000 km, 147 kW, 6um, Airbags Stabilitätskontrolle Klima, Vollleder, Navi, Sitzhzg., (ESC) ABS und Elektronische Bordcomputer Sportfahrw., Tempomat 8.990,- € Stabilitätskontrolle (ESC) Zentralverriegelung Wilke Automobile Bordcomputer www.wilke-automobile.de serienmäßig 5-türig mit 5 Sitzplätzen Zentralverriegelung 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 serienmäßig 5-türig mit 5 Sitzplätzen

Kraftfahrzeuge Gbr

Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Der neue Hyundai i10Unfallfahrzeugen 1.0 Automatik 9.950 EUR. • Kfz-Reparaturen Der neue Hyundai i10 1.0 9.950 EUR. • Neu- u. Gebraucht1 0,00 wagenteile-Verkauf ab 1 % EUR 0,00 EUR • DEKRA-Stützpunkt ab Zinsen

89

EUR

89 0

EUR

im Monat

0

Anzahlung %

Sie finden uns im

MonatKombi Anzahlung VolvoimV70 D5 Summum,Zinsen Gewerbegebiet Finanzierungsangebot der FFS EZ 6/06, 118.000¹Finanzierungsbeispiel: km, 136 kW, Die- FreibleibendesCelle-Wietzenbruch Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, sel, Vollleder, Dachrel., Sitzhzg., ¹Finanzierungsbeispiel: Freibleibendes Finanzierungsangebot derEffektiver FFS Bonität vorausgesetzt, gültig bis 31.12.2013. Jahreszins 0,00 Gut Wietzenbruch 3 %, Sportsitze, Xenon 12.990,€ Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag

29225 Celle

Bonität vorausgesetzt,9.950,00 gültig bis 31.12.2013. Effektiver %, EUR, Laufzeit 60Jahreszins Monate,0,00Restrate 4.610,00 EUR, Wilke Automobile gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Tel. 0 51 / 4 509.950,00 97 Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Gesamtbetrag der 41 Finanzierung 9.950,00 EUR, Laufzeit 60 Monate, Restrate 4.610,00 EUR, www.wilke-automobile.de EUR; zzgl. Überführung in Höhe von 600,00 Nur Fax 0 EUR. 51reicht. 41bei / teilnehmenden­ 94 04 51 Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Händlern Gesamtbetrag der solange Finanzierung 9.950,00 Hyundai und nur der Vorrat 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 EUR; zzgl. Überführung in Höhe von 600,00 EUR. Nur bei teilnehmenden­ Hyundai Händlern und nur solange der Vorrat reicht.

Autohaus Mustermann Autohaus Mustermann Musterstr. 1

Musterstr. 1 12345 Musterstadt GmbH Barmbosteler Str. 5 I 29320 Hermannsburg 12345 Musterstadt Tel.: 05052-98 96 0 I www.hyundai-ahrens.de www.musterhaus.de www.musterhaus.de Kraftstoffverbrauch: innerorts Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,0 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 6,0 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 4,7 l/100 km; km, kombiniert km, kombiniert 4,7 km; kombiniert: 108 g/ COl/100 2-Emission CO2-Emission kombiniert: 108 g/ km; Effizienzklasse C. km; Effizienzklasse C. Abbildung zeigt z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Abbildung zeigt z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre


Seite 18

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Paravent, Raumteiler, 3-tlg., Holz, blau, als CD-Ständer nutzbar, in die einzelnen Teile können jeweils 24, insgesamt 72 CDs eingestellt werden, optisch top. Einzelteil 35 cm breit, 180 cm hoch, gesamt 105 cm breit, 180 cm hoch, für 15 € zu verkaufen. Tel. 05141/55999

Neue, stabile, neigbare Wandhalterung f. Samsung Flachbildfernseher, ca. 40 Zoll, 10 €. Tel. 05141/55999

Elektromobil/Scooter für Senioren, 6 km/h, anmelde- u. zulassungsfrei, neue Batterien, guter Zustand, VB 650 €. Metabo Winkelschleifer, 230er Scheibe, 2 kW, VB 50 €. Tel. 0171/3419302

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Aus ehemaligen Pflegeheim, Sa. möglich. www.behrens-hof.de Tel. 13.12, an 11 Uhr Verkauf von: elek0174/2508109 tr. Pflegebetten, Rollstühlen, RollaKaminholz, Buche, Eiche, Birke, toren, Schränken, med. Materialien, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Haushaltsartikeln, Tiefkühltruhen, Trocknern, etc., in Eschede, FritzTel. 0171/8742720 Reuter-Weg 4-6. Vorab Info od. Kauf Möchten Sie auch beim Rasen- unter: Tel. 05141/888681 mähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player Neuwertige Fenster u. Türen und Funkkopfhörer bei Ihrem Euro- aus unserem Lagerbestand sowie nics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 Kaminholz: Kiefer, Birke, Eiche, m lang, auch freitragend, versch. srm ab 40 €. Tel. 0173/1342848 Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach Verkäufe und Wand, Sichtplatten. AnliefeEinrichtung rung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Couch mit 2 Sessel, beige m. Trapezblech 1A Qualität, cm Federkern, mit Tisch, 130 €, genau - top Preis. Günstige Lie- Safe-Koffer, 13 kg, VB 150 €, 4 Staferung bundesweit! www.dachble- tionen-Telefon AEG, 30 €, Backofen mit Grill, Privileg, L/T/B 55/45/35 che24.de Tel. 0351/8896130 cm, 120 €. Tel. 05141/43310 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Verkäufe

verkein

Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 01749152986

verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233 TK-Schrank, 80 l, A++, 1 Jahr alt, 100 €. Tel. 0174/1614279

Kaminholz Eiche, Buche, ofenferKleinanzeigen im Kurier, über tig, 3 sm, 150 €, 21 sm vorhanden. Internet: www.celler-kurier.de Tel. 0176/78195172 Kaminholz, Kiefer, Birke, Eiche, Verkäufe Buche, trocken, ofenfertig, ab Multimedia 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Wir reparieren alle Fernseh-HiWäschekorb, groß, aus Korbwei- fi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr de, optisch sehr gut erhalten, 10 €, freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de zu verkaufen. Tel. 05141/55999

verkmultimedia

Verkäufe verkcomp Computer Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233 23 Monster High Puppen, Monster High Schule, viel Zubehör, 250 €. Tel. 0162/6851247

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567 Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577

KLEINANZEIGEN-COUPON

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Neuling su. Fliegenfischerausrüstung, gerne auch mit etwas Unterweisung, Werktags 17-20 Uhr. Tel. 0151/57560544 Achtung Zeugen gesucht! Am 18.11.14 um 16:45 Uhr ereignete sich ein Autounfall in der Bahnhofstr./Celle. Wenn jemand diesen Unfall beobachtet hat, melden Sie sich bitte bei mir. Vielen Dank. Tel. 0174/9116274

Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

R Mittwoch

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Rubrik (Vierfacher Preis)

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

b 5,b 6,b 7,b 8,-

b 10,b 11,-

AUTOMARKT

b 12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 49

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 www.reifendiscount-celle.de Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Sämtliche Gartenarbeit z. B. Hecken- u. Sträucherschnitt, Baumfällung. Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Der schnelle Helfer, auch für den kleinen Geldbeutel. Kompetent + zuverlässig. Hausmeistertätigkeiten für Haus- u. Gartenarbeiten. Tel. 0172/9560059 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Su. Reitbeteiligung für liebes Pony, in Wolthausen. (leichter Erwachsener bis 63 kg), zwecks gemeinsame Ausritte in sehr schönem Gelände, geg. Entgelt. Tel. 05143/6695533 od. 0176/64795430 Jack Russel Welpen, reinrassig, o. P., geimpft u. entw., abzugeben. Tel. 0175/6627108 Zierfischbörse in Celle - am Sonntag 14.12.2014, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Meerschweinchenbabys (Böcke), 10 €. Tel. 05082/914581 Wegen Umzug drei Komplett-Aquarien, 2 x 1 m, 1 x 1,20 m zu verkaufen, Stück 100 €. Tel. 05146/2774 Sennenhund Mixwelpen gechipt, geimpt., entw., Tel. 0173/5836348

TerTel.

Heller Chihuahua, männl.,1/2 Jahr alt, ab sofort, VS. Tel. 05145/7739098

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

Französischer Bulldoggenwelpe zu verk., lackschwarz, geb. 06.09., geimpft u. entwurmt, ab sofort abzugeben, VS. Tel. 05145/7739098

Gesund und Fit gesund

Verloren/Gefunden verloren

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Lesebrille, blau, in der Innenstadt verloren. Tel. 0163/2040999

Familienaufstellungen unter www.deinlichtweg.de oder Telefon 05085/9816375

In letzter Minute letztemin

Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654

Unterricht untallg

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Tel.

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543

Esoterik esoterik

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., nur sonntags Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Alleinstehender Mann sucht möbl. Zi. oder kleine Wohnung für sofort. Tel. 05141/951860

Verschenke versche

Zum Lindenhof in Garßen am 25.12.14 ab 12 Uhr Weihnachtsbrunch. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/337

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Wohnzimmerschrank, Eiche rustikal, sehr gut erhalten, Essecke m. 6 Stühlen, ca. 50 Jahre alt. Tel. 05146/2774 Haushaltsauflösung, Möbel zu verschenken, kompl. Schlafzimmer (weiß), Schrankwand (braun), Vitrinenschrank (dkl.-braun), ab sofort, an Selbstabholer. Tel. 0152/01620231

www.tieremenschenfüreinander. de Möblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 99, kompl. u. gemütlich, sep. Aufgang, in Wienhaus./Opp., Gartenweg 6 C, KM 350 €. Tel. 05149/187818 Familie su. Wohnwagen, gerne alles anbieten. Tel. 0152/01794481 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Kleinanzeigen-Rubriken

b 9,-

R liegt in bar bei

GarTel.

tier Tiermarkt

Seite 18

Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770

Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370

VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120


Sonntag, den 7. Dezember 2014

LOKALES

Seite 19

Celler Gruppe lädt kommenden Samstag ein

amnesty-Aktion zum Tag der Menschenrechte

CELLE. Aus Anlass des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember macht die Menschenrechtsorganisation amnesty international mit einem weltweiten Briefmarathon auf besonders dringliche Einzelschicksale aufmerksam.

Gemeinsames Bild mit Schülern und Lehrern aus acht Nationen in der Aula der Westerceller Oberschule.

Foto: Maehnert

Gemeinsames Thema: „Verschiedene Häuser - eine Gemeinschaft“

Schüler aus acht Ländern kamen für Europa-Projekt nach Westercelle

CELLE (cm). Im Rahmen des europäischen Comenius-Projekt „Different Houses - one Community“ hatte die Oberschule Westercelle in der vergangenen Woche 24 Schüler aus acht Ländern sowie die betreuenden Lehrkräfte zu Gast. Angefangen hatte das Projekt im vergangenen Jahr und bisher standen schon Besuche in Tschechien, Schweden, Polen und den Niederlanden auf dem Programm - aus jeder der teilnehmenden Schulen fahren jeweils zwei bis vier Schüler zu den Auswärtsterminen, wo sie dann entsprechend viele einheimische Schüler als Gastgeber finden, so dass sie den Alltag in den Familien miterleben und auch zusammen an Projekten arbeiten.

Und dann stehen in jedem Land dann spezielle Themen im Mittelpunkt. Denn unter dem Oberthema „Verschiedene Häuser - eine Gemeinschaft“ geht es nicht nur um Gebäude, obwohl Celle auch ein gutes Beispiel dafür ist, wie verschieden und trotzdem schön Häuser sein können, meinte Jana Vackova, Lehrerin aus dem tschechischen Most. Im Projekt geht es aber auch um das Leben in den Häusern.

So haben die Schüler in Schweden zum Beispiel gemeinsam gekocht, nachdem sie zuvor ein internationales Kochbuch entworfen haben, berichtete die schwedische Lehrerin Camilla Flöijer. Und für der Abschlussveranstaltung in Frankreich gestalten die Schulen Modellhäuser auch ihrem Ort - mit Innenleben -, die dann auch zu einer gemeinsamen Stadt zusammengestellt werden. Ein bisschen davon gab es jetzt schon in Westercelle, als am Rande ein multinationaler Adventskalender mit verschiedenen Häusern und Inhalten entwickelt wurde. Das Hauptthema der Wo-

che war aber „Future Home“ das Wohnen in der Zukunft. Und darüber tauschte man sich in englisch - der Arbeitssprache aber auch in deutsch, italienisch, spanisch , ... und auch in der Körpersprache aus, erläuterte Sabine Carlow-Meyer, die zusammen mit ihren Kolleginnen Anne Jäger-Klein, Melanie Zuch und Sophie Schulze die Begegnung in der Westerceller Oberschule organisierte. Und natürlich standen bei dem Besuch in Celle auch historische Häuser auf dem Programm - das Museum und das Schloss -, aber auch eine gemeinsame Fahrt nach Bremen.

Sportausschuss tagt in Wietze WIETZE. Am Donnerstag, 11. Dezember, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur der Gemeinde Wietze im örtlichen Rathaus, Steinförder Straße 4, statt. Hauptthema ist die Sportlerehrung 2015.

Geschäftsstelle geschlossen CELLE. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt der Kinderschutzbund von Montag, 22. Dezember, bis einschließlich Freitag, 2. Januar, geschlossen. Ab Montag, 5. Januar, ist die Geschäftsstelle wieder geöffnet und die Kleiderbörse findet wieder statt.

Brunch zu Weihnachten EICKLINGEN. Der SPD-Ortsverein Flotwedel lädt am Sonntag, 14. Dezember, um 11 Uhr zum Weihnachtsbrunch im Gasthaus Schumacher, Dorfstraße 20 in Eicklingen, ein. Bei diesem gemütlichen, vorweihnachtlichen Brunch wollen alle ein wenig klönen, das Essen genießen und ein paar gemeinsame Stunden verbringen. Mit dabei sind Kirsten Lühmann (MdB) und Maximilian Schmidt (MdL).

A-capella-Pop zu Weihnachten CELLE. Am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr findet in der Pauluskirche, Rostockerstraße 90, ein besonderes Konzert statt. Die A-Capella Gruppe „ 5 vor der Ehe“ bringen weihnachtlichen Pop zu Gehör. Für ihre gewitzten und gleichzeitig tiefgründigen Texte bekamen sie 2010 den ersten Kulturförderpreis der evangelischen Landeskirche Hannover verliehen.Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei der Touristikinfo Celle für 16.50 Euro, ermäßigt elf Euro.

CKS 49

Über 40 Jugendliche aus 16 verschiedenen Gemeinden des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises beschäftigten sich mit dem Konsumverhalten der Menschen. Foto: privat

40 Jugendliche beteiligen sich an „Marmelade für Alle“

Konvent beschäftigte sich mit nachhaltiger Wirtschaft

OLDAU. Am ersten Adventswochenende duftete es im Anne Frank-Haus in Oldau nicht nach Spekulatius und Pfefferkuchen, sondern nach Früchten, kochender Marmelade und diversen Fruchtsäften. Über 40 Jugendliche aus 16 verschiedenen Gemeinden des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises beschäftigten sich mit dem Konsumverhalten der Menschen und schritten zur Tat: Sie kochten Marmelade aus Früchten, die verschiedene Supermärkte weggeschmissen hätten und ihnen zur Verfügung stellten. Seit einigen Jahren ist es für den Konvent der Evangelischen Jugend selbstverständlich, während des gemeinsamen Wochenendes einen „Bildungstag“ einzuschieben. In diesem Jahr machten sich die Jugendlichen mit der Kampagne „Marmelade für Alle“ vertraut, die von verschiedenen Verbänden, unter anderem Brot für die Welt, den Christlichen Pfadfindern und der

Seite 19

Evangelischen Jugend, getragen wird. Susanne Mauk und Tom Weber vom Kirchenkreisjugenddienst waren wieder einmal begeistert, wie selbständig die Jugendlichen ans Werk gingen: Nach einem inhaltlichen Input arbeitete Isabelle Papenburg aus Wienhausen etwa in der Gruppe „Marmeladengläser“ aus Pappmaché als überdimensionale Werbeträger der Aktion mit. Eine andere Gruppe stellte ein Banner her, das künftig bei verschiedenen Veranstaltungen auf den Verkauf der selbst hergestellten Marmelade aufmerksam machen soll. Nikolas Gulic-Schacht und Philipp Pünder aus Nienhagen waren an der letzten Station der Verarbeitungskette tätig. Sie kochten die Marmelade und

füllten sie in Gläser, die zuvor sorgfältig gesäubert worden waren. Obst schnibbeln, Plakate malen, sich über die Auswüchse der Wegwerfgesellschaft informieren, Gläser waschen oder Säfte zubereiten: Für jeden Jugendlichen war an diesem Bildungstag etwas dabei - und in den Pausen sorgte eine Partie Billard für Entspannung. Aus dem Verkaufserlös werden Projekte der Jugendarbeit in Gemeinden und im Kirchenkreis bezuschusst, zehn Prozent gehen an „Brot für die Welt“. Die Aktion „Marmelade für Alle“ soll auch in den kommenden Monaten weitergeführt werden. Darum bittet der Kirchenkreisjugenddienst auch um Spenden von Obst, Marmeladengläsern und Gelierzucker. Informationen erteilt Susanne Mauk unter Telefon 05141/7505550 oder per Mail unter buero@ evjucelle.de.

An dieser Aktion wird sich auch die Celler amnesty -Gruppe beteiligen. Ziel ist es, möglichst viele Appellbriefe zugunsten von gewaltlosen, politischen Gefangenen zu versenden, um somit nicht nur den Betroffenen und ihren Familien Hoffnung zu machen, sondern auch den Druck auf die für die Menschenrechtsverletzungen Verantwortlichen zu erhöhen. Einer dieser Fälle ist, wie die Celler Gruppe berichtet, die Chinesin Liu Peng. Die 50-Jährige war im Juni zu einer sechseinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt worden, weil sie „Ärger provoziert habe“. Amnesty ist allerdings davon überzeugt, dass die Verurteilung politisch motiviert ist, da

Liu Peng als Mitglied einer Bürgerbewegung hochrangige Beamten aufgefordert hatte, ihre Vermögenssituation offenzulegen. In Celle wird die amnesty-Gruppe die Aktion am kommenden Samstag, 13. Dezember, von 10 bis 15 Uhr im Veranstaltungsraum des Weltladens, Zöllnerstraße 29, vorstellen. Hier besteht auch die Gelegenheit, sich bei warmen Getränken und Gebäck über die vielfältige Arbeit der Menschenrechtsorganisation zu informieren. Die Celler Gruppe trifft sich einmal im Monat im Gemeindehaus der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Weitere Informationen kann man unter Telefon 05141/42296 bekommen.

„Schlemmen & Sparen“

Kulinarische Rundreise für das neue Jahr

CELLE. Seit vielen Jahren verlockt das Gutscheinbuch „Schlemmen & Sparen“ zu einer kulinarischen Rundreise durch die hiesige Gastronomie. Nun ist das Schlemmerbuch für 2015 erschienen. Mit den darin enthaltenen Gutscheinen bekommen alle Schlemmerfreunde nicht nur ihr Hauptgericht zum halben Preis für bis zu zwei Personen. Hier geht es vornehmlich darum, kulinarisches Neuland zu betreten. Durch die Vielzahl der teilnehmenden Restaurants die hiesige Gastronomie neu zu entdecken, Anregungen für das nächste gesellige Beisammensein mit der Familie, mit Freunden, Kollegen und Nachbarn zu finden. Neu dabei sind in diesem Jahr erstmalig Bonusgutscheine für ermäßigten Eintritt im Filmtier-Park Eschede, dem Museumsdorf Hösseringen und dem Wildpark Müden. Somit steht dem nächsten Familienausflug zu vergünstigten Preisen nichts mehr im Wege. Der aktuelle Schlemmer(ver)führer kostet unverändert 27 Euro. Ein geringer Preis für so viel Genuss. Denn schließlich enthält das Buch über 25 Wertgutscheine. Doch hier geht es ja nicht nur darum, bares Geld sparen. Der Genuss steht bei der „Schlemmertournee“ immer im Mittelpunkt. So kann man sich mit dem Schlemmerbuch mal öfter einen kleinen „Urlaub vom Alltag“ leisten. Sich in einem Restaurant ganz in der Nähe so richtig verwöhnen lassen. Ein schöner Gedanke, der aus dem Schlemmerbuch gleichzeitig auch eine nette Geschenkidee macht, die garantiert nicht im

Schrank verstaubt und länger hält als jeder Blumenstrauß. Denn die aktuelle Auflage gilt vom 2. Januar bis 10. November 2015. „Schlemmen & Sparen“ schenkt der Chef seinen Angestellten. Es ist bei vielen Gelegenheiten eine charmante Art, „Dankeschön“ zu sagen, quasi das Lieblingsgeschenk von Nikolaus und Weihnachtsmann - einfach ein Geschenk für viele Anlässe. Schließlich - wer geht nicht gerne mal öfter ins Restaurant und zeigt dem heimischen Herd die kalte Schulter. Willkommen in der Welt des geschmackvollen Genießens von „Schlemmen & Sparten“. Die Liste der Teilnehmer der aktuellen Auflage ist lang und beinhaltet viele „alte Bekannte“ aber auch etliche „Neuentdeckungen“. Erhältlich ist die aktuelle Ausgabe in den teilnehmenden Restaurants, der Tourismus Region Celle/Altes Rathaus oder direkt unter der Infohotline 04105/ 68040. Infos und Bestellmöglichkeit gibt es auch im Internet unter www.schlemmenundsparen.de. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein Gutscheinheft. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Schlemmen & Sparen“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 12. Dezember. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wirtschaftsspiegel

Pizzeria Roma in Wietze

Im Oktober wurde die „Pizzeria Roma“ in Wietze, Nienburger Straße 41 (Telefon 05146/987177), eröffnet. Nicht nur der Name hat sich geändert, sondern auch der Innenraum wurde neu gestaltet. Der neue Inhaber, Maher Khalaf, will mit frischen Produkten und Qualität seine Kunden überzeugen. Angeboten werden zum Beispiel Pizza, Schnitzel, Döner sowie Nudeln und frische Salate in verschiedenen Variationen. Und es gibt auch einen Lieferservice. Geöffnet ist montags bis freitags von 15.30 bis 22.13 Uhr sowie samstags und sonntags von 11.30 bis 23 Uhr. Foto: Lohmann


Seite 20

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Weihnachtsgrüße aus der Gemeinde Winsen Weihnachtsmarkt in Winsen am dritten Adventwochenende

Buntes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Höhepunkten

WINSEN. Auf dem Winser Weihnachtsmarkt rund um die St. Johannes Kirche in Winsen (Aller) erwartet die Besucher am dritten Adventwochenende, 13. und 14. Dezember, auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Atmosphäre. Auch in diesem Jahr findet der Winser Weihnachtsmarkt traditionell in Kooperation zwischen Gewerbeverein und der evangelischen Kirchengemeinde auf dem wunderbaren Gelände rund um die Johanneskirche, mitten im Ort, statt. Dies trägt im Wesentlichen zu der ganz besonderen Atmosphäre dieses Marktes bei. Viele Hobbykünstler und Vereine werden sich hier wieder präsentieren. Das Programm bietet zahlreiche Höhepunkte: Am Samstag, 13. Dezember, um 13 Uhr erfolgt die Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Um 14 Uhr spielt der Akkordeonverein Winsen (Aller). Eine Märchenstunde gibt es dann um 14.30 Uhr im Lesezelt. Um 15.30 Uhr spielt der Posaunenchor. Und um 16.30 Uhr ist nochmal Märchenstunde im Lesezelt. Der Weihnachtsmann kommt dann um 17 Uhr nach Winsen auf den Weihnachtsmarkt und erfreut die Kinder. Außerdem ist um 17.30 Uhr der Turmbläser zu hören.

Der Weihnachtsmann kommt an beiden Tagen nach Winsen.

Wunderschöne Weihnachtsdeko findet man an den Ständen.

Ein frohes Weihnachtsfest wünscht...

Ihr enteam rt für: Expe

Steuer- und Wirtschaftsberatung Onlinefinanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung

Sunder Kirchweg 66, 29308 Winsen (Aller) Tel.: 0 50 56 / 97 00-0, Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de

isc hle Die r Handwerksmeister

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das Geschäftsjahr 2014 und wünschen allen eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Ihre Handwerksmeister Am Bruchfeld 19 · Winsen ·  (0 51 43)

98 90-0

• Familiär geführtes Haus • Pflegegerechte, aber wohnliche Ausstattung • Telefon- und TV-Anschluss • Qualifizierte Pflege und Betreuung • Kurzzeitpflege Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen auf diesem Wege allen Familien, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit für 2015. Telefon 05143/667522 www.seniorenpflegeheim-grossmann.de

CKS 49 Seite 20a

Am Sonntag um 15.30 Uhr schaut nochmal der Weihnachtsmann in Winsen vorbei. Und um 16 Uhr ist zum einen nochmal Märchenstunde im Lesezelt und zum anderen ein Offenes Singen in der Kirche. An beiden Tagen können die Besucher ihr Wunschlicht anzünden.

Der Winser Weihnachtsmarkt lockt jedes Jahr viele Besucher aus Nah und Fern an.

Wir wünschen allen Bauherren und Geschäftspartnern ein zufriedenes Weihnachtsfest

TB AUGESCHÄFT

Angebot für kalte Tage

Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2015

T

tro

k Ele

Kleine Teile 16 29308 Winsen

Der Sonntag, 14. Dezember, beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Um 11 Uhr öffnet dann der Weihnachts-

markt seine Pforten. Der Akkordeonverein Winsen (Aller) tritt um 12 Uhr auf. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird es wieder das Ponyreiten für Kinder hinter der Kirche geben. Um 14 Uhr werden die Jagdhornbläser zu hören sein. Und um 14.30 Uhr ist Märchenstunde im Lesezelt.

Modischer DamenBoots

59.95 e Advents-Samstag r h U von 9 bis 16 fnet! durchgehend geöf

HOMAS BERG Maurermeister

wünscht Ihnen Ihr ZweiradFachgeschäft, Ihre Kfz-Werkstatt und Mitarbeiter

Archivfotos: Müller

29308 Meißendorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de

Wir wünschen unseren Kunden ein schönes nd Weihnachtsfest u ! 15 alles Gute für 20 Kfz-Reparaturen aller Fabrikate

Anhängerverleih Bahnhofstraße 30 Südwinsen 2-Rad:  (0 51 43) 63 77 Kfz-Werkstatt:  (0 51 43) 22 65

Rätz Kfz-Technik

Meisterbetrieb Poststraße 31 · 29308 Winsen (A.)  05143/93120 · o.raetz@gmx.de

Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest! Ihr Partner rund um Haus und Garten

Schuh + Sport

29308 Winsen - Poststraße

Ihre ellungen chten n Best Weihna r nehme ! für ilveste egen!! & S rne entg e wir g

Lothar Heinrich

Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Georg Wilhelm GmbH

Bäckerei • Konditorei • Café

ir Für e u danken w ein e r T die nden be allen tsfest und rt u h en er K , wünsch Weihnac nden Sta 15! r e s n u uns schönes en gesu ahr 20 ein ins J

Ovelgönne Im Gehäge 2 Telefon (0 50 84) 67 13 Hauptgeschäft: Wietzenbruch Fuhrberger Landstraße 58 Winsen Waller Straße 15 Telefon (0 51 41) 4 52 19 24./31. Dezember bis 12 Uhr Telefon (0 51 43) 63 24 28. Dezember bis 11 Uhr 2. Januar bis 13 Uhr

24./31. Dezember bis 13 Uhr 28. Dezember bis 17 Uhr


Sonntag, den 7. Dezember 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 21

Weihnachtsgrüße aus der Gemeinde Winsen Advent und Weihnachten

Allerblick

WINSEN. Am Freitag, 19. Dezember, um 20 Uhr heißt es im Winser Kulturcafé „nebenan“ „Alle Jahr(hundert)e wieder - Advent und Weihnachten in Liedern, Texten und Arien von der Renaissance bis zur Gegenwart“ mit Irmgard Weber (Gesang und Rezitation) und Thomas Dust (Klavier und Moderation). Vorverkauf ist in Celle bei der Töpferei Dannhus sowie in Winsen Pusteblume, Rumpelstilzchen, Keramikstudio Köhler und im „nebenan“.

Bahnhofstraße 27 • 29308 Winsen/A. Telefon 0 51 43 / 85 08 Mail: info@Allerblick.de

Wir wünschen allen unseren Gästen und Freunden ein froh es Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2015

Zauberhafte Melodien WINSEN. Der Akkordeonverein Winsen (Aller) 1982 präsentiert sein Weihnachtskonzert. „Zauberhafte Melodien“ und vorweihnachtliche Klänge erwarten die Besucher beim diesjährigen Konzert des Ensembles „a piacerto“ und dem Kinderorchester „Smartiies“ am Freitag, 12. Dezember, um 19 Uhr in der Katholischen Kirche (Heilig Kreuz Kirche, Stechinellistraße 41-43) in Winsen. Die Konzertbesucher können dem Feiertagstrubel entfliehen und Momente der Besinnlichkeit genießen. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsfeier für alle Kinder THÖREN. Der Deutsche Schützenverein Thören 1909 e.V. lädt zur Kinderweihnachtsfeier für alle Kinder am Samstag, 13. Dezember, um 15.30 Uhr im Thörener Schützenhaus ein. Zu Beginn kann für jedes Kind (bis zwölf Jahre) ein Wichtelpäckchen, das gut leserlich mit dem Namen des Kindes versehen sein muss, beim Weihnachtsmann abgegeben werden. Bunte Teller, Kaffee, Saft und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. In diesem Jahr wird der Zauberer Thorsten Tschernow mit den „Geheimnissen der Magie“ auf die Weihnachtzeit einstimmen.

Wir haben vom 23.12.2014 bis zum 1.1.2015 Betriebsferien. Poststraße 27 • 29308 Winsen •  (0 51 43) 66

Die erfolgreichen „Crazy Ladies“ des MTV „Fichte“ Winsen, die von den Deutschen Meisterschaften mit einem guten Ergebnis zurückkamen, gehen noch nicht in die Winterpause. Beim alljährlichen „Circus Fichte“ am heutigen Sonntag, 7. Dezember, können die Winser die Tänzerinnen zum Jahresabschluss noch einmal bestaunen. Foto: privat

Vereinsschau am heutigen Zweiten Advent

„Circus Fichte“ in Winsen bietet tolles Programm

WINSEN. Der MTV „Fichte“ lädt am heutigen Sonntag, 7. Dezember, zum diesjährigen „Circus Fichte“ ein. Die Veranstaltung wird um 15 Uhr in der Sporthalle am Friedhofsweg beginnen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Vielzahl unterschiedlichster Showacts und Vorführungen geben. Mit dabei sind die Jazz-Dance-Abteilung, die Rock‘n‘Roll-Abteilung, die TaeKwon-Do-Abteilung und die Turnabteilung. Aus der Turnabteilung sind neben dem klassischen Gerätturnen

auch das Kleinkinderturnen, das Eltern-Kind-Turnen, die TGW-Jugendgruppe und die Trampolinturner vertreten. Die Besucher können sich auf Tänze, Kampfkünste, Turnübungen, Akrobatik und fliegende Menschen freuen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ersatzteile. Zubehör. Reifen. Hobby.

...hält Ihr Auto jung

E R

Einmalig ! hier im Ort Am Sägewerk 1-4 • Winsen Telefon (0 51 43) 66 61 16 www.teilethimm.de

R O K CKS 49

Seite 21

...

r de

etw

a s a n d er e G ri e

ch

e

AutoTeile Thimm

Wir danken unseren Gästen, Freunden und Bekannten für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr.

T K

R U

e: iten für die Feiertag Unsere Öffnungsze ag 1./2. Weihnachtst 23 Uhr bis 30 17. u. r Uh 12 bis 14.30

Silvester

12 bis 14.30 Uhr u.

17.30 bis 22 Uhr

Neujahr

17.30 bis 23 Uhr 12 bis 14.30 Uhr u. lossen! Heiligabend gesch

Geschenkideen zum Fest Weihnachtsfiguren, Laternen, Tischdeko, Weihnachtstürund Wandschmuck u.v.m.

Wir bedanken uns und wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und ein gesundes Jahr 2015.

W. Ludwig | Inh. H. Hemme Toto-Lotto · Tabakwaren · Geschenke Poststraße 8 · 29308 Winsen Telefon 0 51 43 / 9 31 83

Stephan KiStner KFZ-techniKermeiSter

taube bünte 14 29308 WinSen/aller WWW.KiS-car.de

tel.: 0 51 43 / 66 84 31 Vom 20.12. - 31.12.14 geschlossen

∙ ÖFFnungSZ.: mo.-Fr. 8-19 uhr ∙ Sa. 9-14 uhr

Skoda Yeti Snow

1,2 TSI, 77 kW (105 PS), EU-Neuwagen Verbrauch (innero./außero./komb.l/100km): 7,3/5,4/6,1, CO2: 142 g/km, Effiziensklasse D.

Weihnachtsglocken

19.90 29,7 %

In verschiedenen Farben sofort verfügbar! Inkl. Bridgestone Winterkompletträder (4 Stück) Sitzheizung vorn, Dachreling, Radio CD, Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung

15.490,-

Unser Hauspreis € UPE*: 21.755,- € *UPE: Unverbindliche Preisempfehlung eines vergleichbar ausgestatteten deutschen Fahrzeugs. MwSt. ausweisbar. Sonderfinanzierung mit 1,11 % eff. Jahreszins für alle Fahrzeuge dieser Art möglich. Ein Angebot der Bank 11!

Viele weitere Fahrzeuge sofort verfügbar:

Golf, Golf Sportsvan, Golf Variant, Polo, Seat Leon, Seat Ibiza, Roomster, Octavia, Yeti, Rapid Spaceback, Fabia Combi – Besuchen Sie uns! Ausstellungsfläche auch sonn- und feiertags geöffnet. Keine Beratung oder Verkauf.

Weihnachtskugel

23.90

An allen Samstagen vor Weihnachten haben wir für Sie bis 16.00 Uhr geöffnet! Gold-Bar-Ankauf

GmbH

29308 Winsen (Aller) Im Langen Winkel 2 · Tel. (0 5143) 98 96-20 Ausstellungsfläche auch Sonn- u. Feiertags geöffnet.

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Alles zum Teufel

Der Winsener Feuerteufel

Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10

Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr

www.restaurant-ambiente.info - Raucherraum -

Mit Gas geizen mit Holz heizen!

12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag

78 78

Fröhliche Weihnachten

Ihre Ersparnis:

Wir wünschen allen ein stimmungsvolles Weihnachtsfest und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Alles Gute für 2015 Mario Thimm & Team

Liebe Gäste, wir möchten uns in diesem Jahr bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Wünschen allen auf diesem Weg ein zufriedenes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Hotel & Restaurant

Wir brauchen Platz

» Öfen «

aus Lagerbestand noch bis

Weihnachten lieferbar! Mit Einbau!


Seite 22

LOKALES

Wärmende Kleidung mit Echtfell

Celler FDP-Fraktion schaut kritisch nach

CELLE. Es ist kalt in Deutschland - wärmende Kleidung ist also der Bedarf der Konsumenten. Natürlich darf ein wenig Kunst-Pelz mit daran sein.

Programmierte Krokodile in Celle

Alle Kinder und Erwachsenen, die Riesenechsen gelassen ins Auge sehen können und Lust aufs Tüfteln haben, sind eingeladen, am Freitag, 12. Dezember, von 16.30 bis 18.30 Uhr in die museumspädagogische Werkstatt im Bomann-Museum zu kommen. In der Reihe „Werkstatt für Groß und Klein“ bietet die Werkstatt gemeinsames Experimentieren und Ausprobieren an. Die Kosten pro Zwei-Personen-Team beläuft sich auf sieben Euro. Anmeldung unter Telefon 05141/12372. Foto: privat

Rudolf Pieper errang Pokal

Die Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 absolvierten kürzlich ihr monatliches Schießen. Dabei errang der Seniorenschütze Rudolf Pieper mit einem 399,0 Teiler den Ehrenoberst Günther Krüger-Pokal. Den Probeschusspokal erhielt der Seniorenschütze Alfred Kobbe mit einem 184,0 Teiler. Das Foto zeigt Seniorensprecher Hans-Dieter Lödding (von links), Rudolf Pieper und Alfred Kobbe nach der Pokalübergabe. Foto: privat

BZ-Anzeigen-Beispiele

1.) Ohne Bild

in Teilzeit (25 Std.)

Wenn Sie kreatives, selbstständiges und konzentriertes Arbeiten gewohnt sind und über eine sichere Rechtschreibung sowie Computerkenntnisse verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre schriftliche Bewerbung bitte unter: Chiffre CCS49/14/1228 Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/einen

Friseur/in

Zur Ergänzung unseres Teams Zur suchen wir zu sofort eine/einen

Friseur/in Unser Familienunternehmen bietet: • Ein tolles Team •Unser Regelmäßige Familienunternehmen Seminare/Fortbildungen bietet: ••Übertarifliche Bezahlung Ein tolles Team Regelmäßige ••Keine Zeitverträge Seminare/Fortbildungen Unser Familienunternehmen Schriftl. Bewerbung bitte an: • Übertarifliche Bezahlung bietet: Hairkiller • Keine Zeitverträge • Ein tolles Team Am Heiligen Kreuz 24 Bewerbung bitte •Tel. Regelmäßige 29221 Celle unter bei Herrn Annussek Seminare/Fortbildungen od. Tel. 01 5820 598120 81 51/51 58/59 •01 Übertarifliche Bezahlung • Keine Zeitverträge

bei Herrn 12 Annussek Herbergstr. · 28837unter Achim 01 51/ 58 59 20 81

Reinigungskraft für Hambühren gesucht: Bürogebäude dienstags 1,0 Std., freitags 1,75 Std., je ab 17 Uhr sowie Treppenhausreinigung 1 xHerbergstr. wöchentl. 1,25 - Warnkes 12 · Std. 28837 Achim Glas- u. Gebäudeservice GmbH. Tel. 05144/1338

Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Wathlingen. AZ.: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Reinigungskräfte (m/w) für Raum Wietze ges., AZ: Mo.-Fr. (schultäglich) je 3 Std. Habekost + Fichtner GmbH. Tel. 05131/6158 Wir suchen für sofort 1 Servicekraft und Fahrer auf 450 €-Basis. Arbeitszeit: Freitag bis Sonntag. Pizzeria Roma Wietze. Tel. 0173/8857242 Wir su. eine Reinigungskr., Celle. AZ: ab 16 Uhr in Teilzeit sowie zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung. Bewerbungen unter 0177/9402351. - Piepenbrock Dienstleistungen. Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674

Wir unsere namhaften Kunden Wir suchen suchen für (m/w) für einen namhaften Kunden der in Lehrte: Metallindustrie in Karlsruhe:

B M zu ran it sc ch hl en ag !

Wir suchen Zusteller für die Ver- Tel. 05139/402-200, www.promotiteilung des Celler und Berger Kurier on-welt.de od. per Mail an info@ am Mittwoch und Sonntag in Stadt promotion-welt.de Wir Pizza bieten sucht Ihnen: PKW- u. Rollerund Landkreis Celle. Info rund um Joey‘s • Übertarifliche Bezahlung von die Uhr unter www.celler-kurier.de fahrer. Tel. 0162/2757236 oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr Anfang an Wir • Steigender Verdienst mit suchen Zusteller für den unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Celler und Berger Kurier am Mitt zunehmender Einsatzdauer Top Job! Unser junges Team sucht woch und Sonntag in Stadt und • Wohnortnaher Arbeitsplatz zur Verstärkung ab sofort Tourenhel- Landkreis Celle. Info rund um die fer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch persona service • Bahnhofstr. 7-9 Uhr unter www.celler-kurier.de oder ungelernt, sofortige Festeinstellung, 73430 Aalen • Tel.: 02161 814910 Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Führerschein kann gemacht wer- Tel. 05141/9243-20 od. -58 den. Tel. 0160/6736860 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilwww.persona.de Fahrer/in für Posttouren im Raum zeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler Celle, mögl. Renter/Frührentner, auf u. Studenten ab 16 Jahre. Schrift450 € Basis od. VZ, FS Kl. 3 od. 2. liche Bewerbungen an: Mc Donald‘s sw_1sp_60mm_10BZ Tel. 0511/165975920 Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Suchen erf. + zuverl. Reinigungs- Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. kraft, für Privathaushalt, OT Lachen- Randstad sucht Call-Center-Mitdorf. Tel. 0163/1762729 arbeiter (m/w) TZ oder VZ möglich. Sie haben Spaß am Telefonieren, sind kommunikativ und suchen eine Arbeitsstelle mit langfristiger Perspektive? Dann ist die Arbeit als Call-Center-Mitarbeiter das RichIhr Partner für Sicherheit tige für Sie! Wir bieten Bezahlung nach Tarif, qualifizierte Einarbeitung Wir expandieren sowie persönliche Betreuung vor Ort. Wenn wir Ihr Interesse geweckt Wir suchen zuverlässige haben, bewerben Sie sich bei: Randstad, Westcellertorstraße 8A, 29221 Celle, Franziska Walter, Tel. in Vollzeit u. auf 450,- €-Basis 05141/9119419 mit 34a GWO-Bescheinigung,

Werkzeugmacher

SSU Wachleute

Telefonische Bewerbung

S S U Unternehmensgruppe

Tel. 0 51 41 / 98 11 22

Ambulanter Pflegedienst Hornbostel GmbH sucht eine

Betreuungskräfte Pflegehilfskräfte Auf 450,- €-Basis zu sofort. Telefonische Bewerbungen bitte ab Montag, 9 Uhr.

2.) Mit Bild

Beckmanns Worth 8 29308 Winsen (Aller) Telefon 0 51 43 / 9 38 27 Fax 0 51 43 / 65 90

„Attraktive Branchenzuschläge – da macht das Arbeiten Spaß!“

• Schlosser (m/w) Anlagenbauer Vergütung ab 14 €/Stunde

Industriemechaniker • Elektriker (m/w) Lackierer Vergütung ab 14 €/Stunde Elektroniker

Seite 22

für Gartenarbeiten u. Winterdienst im Raum Celle, 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Medizinische Personallogistik GmbH

Wir unsere namhaften Kunden Wir suchen suchen für (m/w) für einen namhaften Kunden der in Lehrte: Metallindustrie in Karlsruhe:

• Fachkräfte Anlagenbauer

B M zu ran it sc ch hl en ag !

für Lagerlogistik (m/w)

Vergütung ab 12 €/Stunde Industriemechaniker • Lagerkräfte (m/w) Lackierer (Gabelstaplerschein wünschenswert) Vergütung ab 10 €/Stunde Elektroniker

Wir bieten Ihnen: • Wir Übertarifliche Bezahlung von Anfang an bieten Ihnen: • Bei Eignung Übernahme in den Kundenbetrieb • Übertarifliche Bezahlung von Anfang an • Wohnortnaher Arbeitsplatz • Steigender Verdienst mit zunehmender Einsatzdauer • Wohnortnaher Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich: persona service Karlsruhe persona service persona serviceCelle Celle Rundestraße 77 ••29221 Ettlinger-Tor-Platz 1 • 76133 Karlsruhe Rundstraße 29221Celle Celle Tel. 05141 Tel.: 0721 93187-0 Tel. 05141/ /709560 709560 celle@persona.de karlsruhe@persona.de celle@persona.de www.persona.de www.persona.de www.persona.de

Werbung dient uns allen!

sw_2sp_100mm_10BZ

Wir suchen Verstärkung für unser

Zustellerteam für folgende Gebiete:

Sonntag: Hambühren, Hermannsburg, Wieckenberg, Wietze, Winsen

sowie Klein Hehlen, Wietzenbruch, Adelheidsdorf, Bergen, Lachendorf, Lutterloh, Ovelgönne, Rebberlah, Südwinsen und Wathlingen.

Mittwoch: Ahnsbeck, Baven, Hermannsburg, Wietze, Winsen

Attraktive sowie„Altenhagen, Boye, Bostel, Garßen, Hustedt, Bröckel, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Neuenhäusen, Westercelle, Branchenzuschläge Eicklingen, Eversen, Faßberg, Hambühren, –Wietzenbruch, da macht das Hornbostel, Lutterloh, Nienhagen, Offen, Offensen, Oldau, Arbeiten Spaß!“ Oppershausen, Ovelgönne, Rebberlah, Unterlüß und Wohlde. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen,

Wir suchen (m/w) für einen namhaften Kunden der Metallindustrie dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Altenpfleger (w/m) in Karlsruhe: Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten und Pflegehelfer (w/m) Werkzeugmacher (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Wir suchen (m/w) für einen namWir der suchen haften Kunden Metallindustrie:

Produktionsmitarbeiter

auf geringfügiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit.

persona service • Bahnhofstr. 7-9 Sie suchen… 73430 Aalen • Tel.: 02161 814910

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Ihre Aufgabe: einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 • Einrichtungshilfe für Geräteteile an Maschinen und www.persona.de Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Produktionsanlagen Weihnachts- und Urlaubsgeld? Und rund um die Uhr unter: • Unterstützung bei Reparatur- und Wartungsaufgaben Sowiesw_1sp_60mm_11BZ einen Fahrtkostenzuschuss? Wirunser bieten Ihnen: Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich • Übertarifliche Bezahlung von Anfang an Team auf Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-Mail oder • Steigender Verdienst mit zunehmender Einsatzdauer rufen Sie uns einfach an. • Wohnortnaher Arbeitsplatz akut… Medizinische Personallogistik GmbH persona service Fritzenwiese 42 • 29221 Celle s a Ettlinger-Tor-Platz 1 • 76133 Karlsruhe r Tel.: 05141-7093470 e Tel.: 0721 93187-0 n celle@akut-medizin.de rt karlsruhe@persona.de Pa Mühlenstraße 8 r e t a r k www.persona.de

www.celler-kurier.de

S

sw_2sp_100mm_10BZ

CKS 49

Wir suchen einen

rüstigen Rentner

le

persona service Karlsruhe persona service persona serviceCelle Celle Rundestraße 77 ••29221 Ettlinger-Tor-Platz 1 • 76133 Karlsruhe Rundstraße 29221Celle Celle Tel. 05141 Tel.: 0721 93187-0 Tel. 05141/ /709560 709560 celle@persona.de karlsruhe@persona.de celle@persona.de www.persona.de www.persona.de www.persona.de

Neustart in 2015, mtl. Einkommen 4.000 € u. mehr als Außendienstmitarbeiter für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen für eine gute Sache. Einarbeitung, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann unter Tel. 0163/7931599

ia oz •S

Wir bieten Ihnen: • Übertarifliche Bezahlung von Anfang an • Bei Eignung Übernahme in den Kundenbetrieb bieten Ihnen: • Wir Wohnortnaher Arbeitsplatz • Übertarifliche Bezahlung von Anfang an • Steigender Verdienst mit zunehmender Einsatzdauer Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich: • Wohnortnaher Arbeitsplatz

ENDLICH!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@ promotion-welt.de

rS e it e!

für verwaltungstechnische Aufgaben,

M

r

re

Mitarbeiter/-in

Endlich!!! Mindestlohn B für alle ab

2015! Bei uns Wir suchen (m/w)schonzab i 1.500 nBewerben us asofort ch t €/mtl. innamhaften Festeinstellung. für einen c e hl n Sie sich jetzt bei promotionwelt, Kunden der Metallag Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), ! industrie in Aalen:

2.)

Ih

Wir suchen kurzfristig eine/n

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. de

P fl e g e • M e d i z i n

0BZ

on Celle. „Wir wollen Tiere schützen und engagieren uns unter anderem auch für das Celler Tierheim,“ so Charles M. Sievers von der FDP-Kreistagsfraktion Celle. „Da können wir nicht hinnehmen, dass Tieren - oft noch nicht getötet - das Fell abgezogen wird und an den Konsumenten verkauft wird. Und das ohne dass er darüber richtig informiert ist“. „Unsere Umwelt ist kein Warenlager, es muss vielmehr geschützt werden und der Verbraucher sollte richtig informiert werden, damit er aufgrund von Tatsachen entscheiden kann, was er kaufen möchte - und was nicht“. Darum regt die FDP an, dass es eine Kennzeichnungspflicht für die Herkunft von Tierprodukten geben soll.

n

n

Aber auf Nachfragen in den Geschäften konnten die Mitglieder der Kreistagsfraktion feststellen: Es ist nicht alles Kunst-Pelz, sondern häufig ist auch Fell von Tieren an diesen Kleidungsstücken, an Krägen, im Innenfutter, an den Stiefeln - modisches Accessoire also. Nach den vielen Kampagnen von Tierschutzorganisationen in Deutschland und weltweit sollte man meinen, dass das Fell von Tieren „out“ ist. Nicht so jedoch in den Kleidungsstücken, die angeboten werden. „Leider kommt es immer vor, dass Tierfell nicht als solches erkannt wird – nicht von den Verbrauchern und auch nicht von den Verkäufern“, so Jutta Krumbach, Fraktionsvorsitzende der FDP-Kreistagsfrakti-

Stellenmarkt im Kurier

Beispiele Tel. Bewerbung bitte

n-

Sonntag, den 7. Dezember 2014

sw_2sp_100mm_11BZ

A, 29221 Celle


Sonntag, den 7. Dezember 2014

LOKALES

Seite 23

Susanne Ostler, Inhaberin des „Celler Tor“, mit den Auszubildenden, die das diesjährige Eltern-Azubi-Fest hervorragend organisiert hatten.

Fotos: Müller

Eltern-Azubi-Fest im Ringhotel „Celler Tor“ war ein voller Erfolg

Auszubildende der drei Jahrgänge verwöhnten Gäste bei „Bond-Abend“

CELLE (ram). Die Auszubildenden des Ringhotels „Celler Tor“ in Groß Hehlen hatten kürzlich zu ihrem diesjährigen „Eltern-Azubi-Fest“ eingeladen. Unter dem Motto „Skyfall 007“ wurde den Gästen ein James-Bond-Abend geboten. Begrüßt wurden die Gäste, darunter neben den Eltern unter anderem auch Vertreter der Berufsschulen, der DEHOGA und der IHK, von Susanne Ostler, Inhaberin des „Celler Tor“. „Die Eltern können erleben, welche Entwicklungssprünge ihre Kinder nach den allgemeinbildenden Schulabschlüssen und dem Wechsel in die Ausbildung gemacht habe“, kündigte sie an. Der Abend wurde von den aktuell 15 Auszubildenden gestaltet, so Ostler. Im dritten Ausbildungsjahr sind dies Sarah James, Magolie Héné, Leonie Felgentreu, Timo Heine und Bianka Ortmann. Kräftig unterstützt wurden sie vom zweiten und ersten Lehrjahr: Larissa Krajewski, Caroline Lenert, Jasmin Erdmann, Jos Köhler, Annika Kobbe, Sandra Bungenstock, Saskia Lutter, Cedric Falch, Maximilian Fischer und Lena Kammler. „Gerade erst

in der letzten Woche haben wir nach zwei Schnuppertagen einen weiteren jungen Mann ab dem 1. Dezember als Restaurantfachmann für uns gewinnen können. Und für 2015 sind bereits fünf Verträge unterschrieben“, erklärte sie. Auf das Thema „007 - James Bond“ haben sich die jungen Leute beim Azubi-Kennlernabend Anfang September recht schnell einigen können, berichtete Ostler. Die größte Schwierigkeit sei es dann gewesen, trotz der unterschiedlichen Dienst- und Urlaubszeiten alle wieder zusammen und unter einen Hut zu bekommen. Am Ende laufe dann doch immer die Zeit davon - vor allen Dingen auch, weil man in den Wochen zuvor sehr gut zu tun hatte. „Passend dazu hat unser Serviceleiter Tim Schumacher noch einen Spruch aus der Hotelfachschulzeit gebracht, der hundertprozentig zum Thema des Abends

passt: Unter Druck entstehen Diamanten!“, so Ostler. „Nach wie vor setzen wir hier auf eine gute, klassische Ausbildung in den drei Berufen Hotelfach, Restaurantfach und Koch/ Köchin, die aber wandelnden Ansprüchen angepasst wird“, so Ostler. „Der DEHOGA beginnt zum Beispiel gerade mit der Entwicklung der neuen Berufsbilder, in denen Online-Marketing, Channelmanager, Allergene oder neue Garverfahren und -techniken eine größere Rolle spielen werden.“ „Außerdem gibt es seit zwei Jahren das Ausbilderversprechen, dem wir uns gerne angeschlossen haben, denn fairer Umgang und Förderung der Jugend stand in den letzten 50 Jahren schon immer auf unseren Fahnen. Die Teilnahme an Berufswettkämpfen hat bisher jeden für die Prüfung stark gemacht. Gerade der letzte Prüfungsjahrgang war unter anderem mit dem Team-Pokal im Landesberufswettkampf, allen drei besten Prüfungsergebnissen im Kammerbezirk Lüne-

burg-Wolfsburg sowie dem ersten Platz Hotelfachfrau bei der Landesbesten-Ehrung vor zwei Wochen in Oldenburg ein ganz Herausragender“, sagte sie. Die Auszubildenden des „Celler Tor“ hatten für den Abend folgende Vorgaben bekommen: Ein serviertes Vier-Gang-Menü und möglichst jede/jeder sollte einmal ans Mikrofon gehen oder bei einem Gemeinschaftsauftritt dabei sein. Die Gäste wurden von den Auszubildenden in die Welt der Gastronomie entführt und erlebten einen unvergesslichen Abend. Das gesamte Menü hatte Bond-Namen erhalten und setzte sich aus der Vorspeise „Casino Royale“, der Suppe „Octopussy“, dem Hauptgang „Liebesgrüße aus Moskau“ und der Nachspeise „Golden Eye“ zusammen. Dazu gab es hervorragend ausgesuchte Weine, die von den Auszubildenden ebenfalls vorgestellt wurden. Der gelungene Eltern-Azubi-Abend wurde mit einem herrlichen Sketch der Auszubildenden abgerundet, der für viele Lacher sorgte.

Tischler-Innung Celle verteilte T-Shirts an Auszubildende

„Born2bTischler“ als neuer Slogan der Nachwuchskampagne

CELLE. Die Tischler-Innung Celle verteilte am vergangenen Donnerstag T-Shirts mit dem neuen Slogan „Born2bTischler“ der Nachwuchskampagne an die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr. Rund 1.000 Jugendliche in Niedersachsen und Bremen haben sich bereits für eine Ausbildung zum Tischler entschieden und sind in das zweite Lehrjahr gestartet. Sie haben sich für diesen vielfältigen Beruf entschie-

den, da neben handwerklichem Geschick auch gute mathematische Kenntnisse, konstruktives Verständnis und Vorstellungsvermögen gefragt sind. Formgefühl und zeichnerisches Talent runden das ideale Profil ab. Dazu

kommen zwei weitere Eigenschaften, die von Vorteil sind: Verständnis für Kunden-Service und Marketing. Tischlern allein reicht heute oft nicht mehr, um im Markt zu bestehen. „Die Kundenansprache, das aktive Vermarkten der eigenen Produkte und das Eingehen auf individuelle Wünsche - das sind Gebiete, die immer wichtiger werden“, sagt Ernst-Heinrich

Obermeister Ernst-Heinrich Ahrens, Innungs-Lehrlingsbeauftragter Guido Jennerwein und Bernd Niebuhr, Schuldezernent des Landkreises Celle, mit den Auszubildenden. Foto: Müller

CKS 49

Seite 23

Ahrens, Obermeister der Tischler-Innung Celle. Tischler stehen mit ihrer handwerklichen Fertigung in Konkurrenz zur Industrieproduktion. Der Vorteil des Tischlers: Individuelle Qualitätsarbeit.Die Tischler-Innung Celle überreichte die T-Shirts mit dem neuen Slogan der Nachwuchskampagne, die der Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen zur Verfügung gestellt hat, am vergangenen Donnerstag in der BBS II Axel-Bruns-Schule, Holzabteilung, den 26 Auszubildenden aus ihrem Bezirk. „Das ist eine gute Chance, den Kontakt zwischen den Berufsschulen und dem Tischlerhandwerk in der Region weiter zu stärken“, sagt Obermeister Ahrens. Hintergrund der Kampagne ist der demografische Wandel, der auch das Tischlerhandwerk betrifft. In den kommenden Jahren wird es immer weniger Schulabgänger geben. „Das Handwerk wird deshalb mit der Industrie in einen Wettkampf um die besten Auszubildenden treten“, erklärt Ahrens. „Wir wollen den Schülern schon heute zeigen, dass das Tischlerhandwerk ein kreativer Beruf mit Zukunft ist.“

Beim Servieren der Speisen.

Der Sketch sorgte für viele Lacher.

Herbstsemester 2014 der Kinderakademie:

Vorlesung zum Thema „Allein unter Fremden?“

CELLE. „Allein unter Fremden?“ ist der Titel der nächsten Vorlesung im Herbstsemester 2014 der Kinderakademie „Collegium Cellense“ am Dienstag, 9. Dezember, um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) in der CD-Kaserne Celle. „Collegium Cellense“ wird präsentiert von der CD-Kaserne, der Volkshochschule Celle und der Bürgerstiftung Celle. Die Kinderakademie macht Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren auch im Jahr 2014 wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Am kommenden Dienstag geht es um das Thema „Allein unter Fremden? 2.0 - das Mitmach-Internet“ … es bietet tolle Möglichkeiten. Man kann selbst Webseiten gestalten, Bilder oder Videos einstellen, mit Freunden chatten oder mit Mitschülern für die Schule lernen. Netzwerke wie Myspace, Facebook oder Gesichter Party und Anwendungen wie Wikis und Blogs machen es möglich. Millionen Menschen benutzen soziale Netzwerke im Internet. Und was so viele tun, das ist doch bestimmt eine gute Sache oder? Man sollte sich jedoch genau überlegen, welche Informationen man über sich oder andere ins Internet stellt, da sich ein Foto oder ein Text nicht wieder

löschen lässt. Man weiß nie, wer die Daten später noch findet. Freunde? Lehrer? Eltern? Das Internet vergisst nichts. In einer Zeitreise durch das Netz wird man sehen, dass sich noch heute Webseiten öffnen lassen, die schon über 15 Jahre alt sind. Die Kinder bekommen viele Tipps, wie sie ihren Privatbereich im Internet besser schützen können. Prof. Dr. Olaf Zawacki-Richter, Carl von Ossietzky (Universität Oldenburg, Fakultät für Bildungs- und Sozialwissenschaften, Center für lebenslanges Lernen) ist der Referent. Diese Veranstaltung ist eine Vorlesung im Rahmen der Kinderakademie „Collegium Cellense“. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität (jedoch ohne Zulassungsbeschränkungen) mit einem Winter- und einem Sommersemester, sechs bis acht Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Der Ausweis ist für zehn Euro in der Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, und bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle, erhältlich.


Seite 24

LOKALES

Sonntag, den 7. Dezember 2014

SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt:

Fraktionen sind für einen schnellen Breitbandausbau

CELLE. Nach intensiver Debatte empfahl der Landtagsausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung einstimmig den Antrag „Netzland Niedersachsen: Breitbandausbau gemeinsam voranbringen“. „Es ist gelungen, mit allen Fraktionen einen Konsens zu finden, der Dank gilt dabei den beteiligten Kolleginnen und Kollegen. Damit wird die wichtigste Infrastrukturaufgabe in Niedersachsen mit vereinten Kräften angegangen“, freut sich Maximilian Schmidt, netzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.In den Beratungen hat zuvor eine umfangreiche Anhörung von Kommunen, Telekommunikationsunternehmen und weiteren Experten aus dem Bereich des Netzausbaus stattgefunden. „Im Flächenland Niedersachsen sind wir beim Internetausbau in den letzten Jahren vorangekommen: 99 Prozent verfügen über den Basiszugang zum Netz. Heute werden aber viel höhere Bandbreiten gebraucht - und gerade in ländlichen Bereichen haben in

Niedersachsen bisher nur rund die Hälfte der Haushalte einen Zugang mit mehr als 30 MBit/s. Und genau das muss für ganz Niedersachsen gelingen: Mehr Bandbreite für alle“, sagt Schmidt. In dem gemeinsamen Antrag auf Basis der Entschließung der Koalitionsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen wurden auch die Forderungen von CDU und FDP mit aufgenommen. Die Eckpunkte der gemeinsamen Breitbandausbaustrategie sind: „Niedersachsen strebt den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets an, Bedingung für die Förderung sind dabei mindestens 30 MBit/s, ebenso wird das bundesweite Ziel von flächendeckend 50 MBit/s verfolgt. Ziel ist es, landesweit zu höheren Bandbreiten zu kom-

men. Die Förderung konzentriert sich dabei auf den ländlichen Raum, um dort die Wirtschaftlichkeitsschwelle zu überwinden. Der Breitbandausbau soll vor allem von den Landkreisen vorgenommen werden, diese entwickeln kreisweite Ausbauprogramme. Viele Landkreise werden dabei auch eigene Leitungsnetze errichten, entsprechend wird langfristig eine Kommunalisierung der Aufgabe Breitbandausbau und Internetzugang angestrebt. Für die Umsetzung des Ausbaus in Niedersachsen wird eine effektive Förderkulisse sichergestellt: Diese besteht aus 60 Millionen Euro aus den europäischen Fonds EFRE und ELER sowie bis zu 500 Millionen Euro auf Darlehensbasis, die zinsgünstig durch die NBank zur Verfügung gestellt werden sollen. Niedersachsen fordert mit Nachdruck eine Bundesbeteiligung beim Breitbandausbau in Höhe von mindestens eine Milliarde Euro ein.

Das Frauenbild bei Playmobil

Am Donnerstag, 11. Dezember, um 15.30 Uhr stellt Dr. Kathrin Panne in der Reihe „Museums-Melange“ den Wandel des Frauenbildes bei Playmobil vor. 1976 bringt Playmobil die ersten Frauenfiguren auf den Markt, ein Jahr, nachdem die UNO das „Jahr der Frau“ eingeführt hatte. Die Figuren sind an ihren halblangen Haaren und am ausgestellten Kleidchen als Frauen zu erkennen. Ende der 1980er Jahre wird die Gestaltung der Frauenfiguren vielfältiger und wandelbarer. Die Melange geht der Frage nach, welche Rollenbilder Playmobil vermittelt und wie sich diese Vorstellungen in der Gesellschaft wiederfinden. Am Ende der Kurzführung besteht wie immer die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen im Museumscafé. Die Veranstaltung inklusive Bewirtung kostet 7,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird eine Anmeldung unter Telefon 05141/12-544 empfohlen. Foto: privat

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

FEUERWERK

für freie Waffen

bereits jetzt in großer Auswahl!

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Einladung zu unseren

SCHAUTAGEN

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

bei PLAMECO in Celle

Ab 18 Jahre

Sonntag, 7. Dez. + Montag, 8. Dez., von 13 - 17 Uhr

5 % Rabatt

Bei uns erhalten Sie im Dezember auf Ihre neue (T)Raumdecke! Na, wenn das nichts ist!

Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!

pflegeleicht und hygienisch

Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 47

Hans Hinrich Mohwinkel • 29358 Eicklingen • Höfnerwinkel 3 Telefon: 0 51 49 / 1 85 49 99 • www.jagdhof-mohwinkel.de

Besuchen Sie uns im Internet · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen

p. Pers. ab

Beilagen nach Wahl

Schweinefilettopf inkl. Beilagen

11. 50 p. Pers. 19. 00 p. Pers. 16. 00

Silvesterbuffet Bitte rechtzeitige Vorbestellungen für Weihnachten und Silvester!

Ein E-Bike unterm Weihnachtsbaum – das wäre doch ein

 Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf  Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

Fordern Sie unseren Partyprospekt an! Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84

www.celler-kurier.de Lernstudio Rasch Nachhilfeschule

Traum!

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich

Der Winter kommt und wir senken die Preise von allen Vorführ- und Ausstellungsrädern! z.B. Winora S3 UPE 2.599 €

jetzt für + ab 4.1.15 bis 25.1.15 sensationelle 999.-€ inkl. MwSt.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

Kurt Lie

Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

45 47 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de

Mit Anmeldung

Telefon 05141- 978397 www.Lernstudio-Rasch.de

Erfolg macht glücklich

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör

SB Baby-Shop Baby Shop

! Wer gut schläft, ist besser wach Ohne Matratze und Deko

Finanz .. ierung Moglich

Schmolkamp 40 • 29358 Eicklingen  0 51 44 / 69 89 67-0 • Fax 0 51 44 / 14 14 ford.wilke@t-online.de • www.fahrradzeit-eicklingen.de

BABYZIMMER in alpinweiß/

Absetzung Eiche sägerau, best. aus:

Wandboard

B/H/T: ca. 82 x 20 x 20 cm 03600260.00

Babybett

ca. 140 x 70 cm 036000261.00

Kleiderschrank

Neue Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte.

2-trg., B/H/T: ca. 90 x 175 x 58 cm 03600262.00

Teddy Bär

Wickelkommode

002870027.00

03600263.00

B/H/T: ca. 96 x 95 x 73 cm

ca. 70 cm hoch und super kuschelig

Noch sind Plätze frei! Besichtigungstermine: Immer donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Albert-König-Straße 3, 29348 Eschede. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen! Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 0174 3649016.

CKS 49

Seite 24

. 2999

35.129.119.119.-

Bär 006420010.00

liegend, mit Plüschschal

9.

20/30 d 29221 Celle 99 CELLE Speicherstraße In 8 Hallen alles run er! r billig Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30

um`s Wohnen - nu

CELLE. Auf Einladung der Antifaschistischen Linken Celle werden Teilnehmer einer Delegation der YXK (Verband der Studierenden aus Kurdistan) am Mittwoch, 10. Dezember, im „Bunten Haus“ von ihrer Reise nach Kurdistan berichten. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Jugenddelegation der YXK bereisten im September Kurdistan mit dem Ziel, die selbstverwalteten Strukturen und die Gesellschaft im Norden Syriens kennenzulernen. In „Rojava“, wie dieses Gebiet vor Ort genannt wird, entsteht seit den letzten Jahren eine basisdemokratische Gesellschaft, während zugleich in großen Teilen Syriens zerstörender Krieg herrscht.

Weihnachten auf dem Findelhof BOCKELSKAMP. Der nostalgische Weihnachtsmarkt auf dem Findelhof in Bockelskamp lädt zum Schnuppern und Stöbern in einzigartiger Atmosphäre. Von Freitag, 12. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, präsentieren rund 40 Kunsthandwerker hochwertige Produkte, liebevoll und ungewöhnlich präsentiert in den charaktervollen Ecken und Winkeln des Findelhofs. Drei Tage lang können die Besucher zwischen robuster Ländlichkeit und dezenter Nostalgie flanieren und abseits von Tempo, Trubel und Trara die sinnlichen Verlockungen der Vorweihnachtszeit aufspüren. Der Weihnachtsmarkt auf dem Findelhof ist am Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag von 12 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Skat- und Knobelturnier

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

Gänsebrust

Antike Möbel

Situation in Kurdistan

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.

CELLE. Vor kurzem fand in Altenhagen zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Skat- und Knobelturnier statt. Auf Platz eins beim Knobeln würfelte sich Conny Kraska. Beim Skat siegte Ronald Cordes deutlich mit weit über 1.800 Punkten. Die 37 Teilnehmer waren regelrecht im Spielfieber. Beim Knobeln wurde gejubelt, gefiebert und geflucht. Spaß kam hier nicht zu kurz. Die Skatspieler versuchten mit Strategie und Können möglichst viele Spiele zu gewinnen. Gespielt wurde in zwei Partien. Als die erste Partie beendet war, gab es eine kleine Mahlzeit. Gut gestärkt ging es in die zweite Runde. Für die Skatspieler hieß es „Neuer Tisch, neues Glück“. Es wurden die Spieler neu gemischt. Als Gewinne gab es für die Teilnehmer verschiedene Fleischpreise.


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 7. Dezember 2014

Weihnachtsmarkt in Winsen am dritten Adventwochenende

Buntes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Höhepunkten

WINSEN. Auf dem Winser Weihnachtsmarkt rund um die St. Johannes Kirche in Winsen (Aller) erwartet die Besucher am dritten Adventwochenende, 13. und 14. Dezember, auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Radost Bokel und Jean-Marie Birkholz entführten in die Welt der Momo. Foto: privat

„Lasst Euch nicht die Zeit stehlen!“

Montessori-Schule lud Radost Bokel zur Lesung

CELLE. Es war eher ein Hörspiel als eine Lesung: Die beiden Schaupieler Radost Bokel, seinerzeit Darstellerin der „Momo“ im gleichnamigen Filmklassiker, und Jean-Marc Birkholz lasen aus der Geschichte von Michael Ende. In Klein Hehlen ließen sich die kleinen und großen Zuhörer in eine wundersame und fesselnde Phantasiewelt mitnehmen, in der ein kleines, mutiges Mädchen die Menschen vor den zeitraubenden grauen Männern rettet. In verteilten Rollten lasen die beiden bekannten Schauspieler die Schlüsselszenen aus dem bekannten Kinderbuch, das 1974 mit dem Deutschen Jugendlitera-

turpreis ausgezeichnet wurde. Auf faszinierende Weise zogen die professionellen Schauspieler die Zuhörer in ihren Bann. JeanMarc Birkholz beeindruckte mit seiner wandelbaren Stimme, mit der er einige Hauptfiguren des Buches beeindruckend zum Leben erweckte. „Momo“-Darstellerin Radost Bokel erzählte von ihren damaligen Erlebnissen vor und hinter der Kamera.

Auch in diesem Jahr findet der Winser Weihnachtsmarkt traditionell in Kooperation zwischen Gewerbeverein und der evangelischen Kirchengemeinde auf dem wunderbaren Gelände rund um die Johanneskirche, mitten im Ort, statt. Dies trägt im Wesentlichen zu der ganz besonderen Atmosphäre dieses Marktes bei. Viele Hobbykünstler und Vereine werden sich hier wieder präsentieren. Das Programm bietet zahlreiche Höhepunkte: Am Samstag, 13. Dezember, um 13 Uhr erfolgt die Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Um 14 Uhr spielt der Akkordeonverein Winsen (Aller). Eine Märchenstunde gibt es dann um 14.30 Uhr im Lesezelt. Um 15.30 Uhr spielt der Posaunenchor. Und um 16.30 Uhr ist nochmal Märchenstunde im Lesezelt. Der Weihnachtsmann kommt dann um 17 Uhr nach Winsen auf den Weihnachtsmarkt und erfreut die Kinder. Außerdem ist um 17.30 Uhr der Turmbläser zu hören. Der Sonntag, 14. Dezember, beginnt um 10 Uhr mit einem Fami-

liengottesdienst. Um 11 Uhr öffnet dann der Weihnachtsmarkt seine Pforten. Der Akkordeon-

verein Winsen (Aller) tritt um 12 Uhr auf. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird es wieder das Ponyreiten für Kinder hinter der Kirche geben. Um 14 Uhr werden die Jagdhornbläser zu hören sein. Und um 14.30 Uhr ist Märchenstunde im Lesezelt. Am Sonntag

um 15.30 Uhr schaut nochmal der Weihnachtsmann in Winsen vorbei. Und um 16 Uhr ist zum einen nochmal Märchenstunde im Lesezelt und zum anderen ein Offenes Singen in der Kirche. An beiden Tagen können die Besucher ihr Wunschlicht anzünden.

Der Winser Weihnachtsmarkt lockt jedes Jahr viele Besucher aus Nah und Fern an.

Weihnachtliches aus der Samtgemeinde

Archivfoto: Müller

Lachendorf

Wir bedanken uns bei unseren Gästen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2015!

Gasthaus Tannenkrug

29331 Lachendorf • Ackerstraße 11 •  (0 51 45) 82 15

DressFinanzen

IndoorSoccer

Versicherungsmakler

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünschen wir unseren Kunden, Geschäftsfreunden & Bekannten

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015.

Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf

Telefon (0 51 45) 93 99 20

www.Tennishalle-Lachendorf.de

Neuer Adventsmarkt fand zum zweiten Mal statt

In Lachendorf fand in diesem Jahr zum zweiten Mal der „neue“ Lachendorfer Adventsmarkt am Tag vor dem Ersten Advent, statt. Das Besondere an diesem Markt ist, dass er von den Ratsfraktionen im Lachendorfer Gemeinderat gemeinsam mit dem Freundschaftskreis Briquebec, der Lachendorfer Partnergemeinde, organisiert wird. Den Lachendorfern wurde eine Menge geboten: Adventslieder von 80 Grundschülern des Chores der Ikarus-Grundschule, eine Kaffeetafel für die Zuhörer, Französische Spezialitäten und weitere Leckereien für Groß und Klein. Zwischendurch schaute der Nikolaus vorbei und überraschte die Kinder mit Geschenken aus seinem Sack. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf spielte pünktlich zur Lichterstunde auf, als der Bürgermeister Erwin Kriegel den größten Weihnachtsbaum erleuchtete, der jemals auf dem Lachendorfer Kreisel zu sehen war. Foto: privat

Rolf Dreß Goethestr. 13, 29331 Lachendorf Tel. 05145/1036, Fax 05145/280946 mobil 0171/8586168 E-mail: dress-finanzen@t-online.de

www.rdv24.de

Gabriele Hoffmann Gabri

Trambalken 2 29362 Hohne

Tel.: 0 50 83 – 91 13 15 · www.tierheilpraktik-hoffmann.de

CKS 49 Seite 20b

Adventsfrühstück in Lachendorf

Die SoVD-Kreisfrauensprecherin Gabriele Repold, ihre Stellvertreterin Gisela Dietterle und der Kreisvorsitzender Achim Spitzlei freuten sich, im Gasthaus Tannenkrug 135 Gäste zum Adventsfrühstück begrüßen zu können. Repold berichtete kurz von SoVD-Aktionen des vergangenen Jahres, und bedankte sich für die ausgezeichnete Unterstützung von den SoVDler. Alt bekannte Weihnachtslieder wurden zur Begleitung an der Zither gesungen. Humorvoll ist die Feier von der Weihnachtsfrau Claudia Schakeit und dem Autor Gerolf Haubenreißer untermalt worden. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.