cks_141214

Page 1

Staatliche Subvention unsinnig

Leitung wird verlegt

Haushalt wurde beschlossen

Seite 17

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Sonntag, den 14. Dezember 2014 • Nr. 50/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Niedersächsischer Städtetag diskutierte über Flüchtlingssituation

Forderung nach mehr Hilfe durch Bund und Land

CELLE (ram). In der vergangenen Woche fand in der Stadt Celle die Präsidiumssitzung des Niedersächsischen Städtetages (NST) statt. Dabei machte der NST deutlich, dass er die aktuelle Situation der Flüchtlinge und Asylanten in Städten und Gemeinden für weiterhin kritisch ansehe. Daran ändere auch die Bereitschaft des Bundes nichts, den Kommunen 500 Millionen Euro in den Jahren 2015 und 2016 für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. „Den Kommunen fehlen jährlich Millionenbeträge, um die Kosten für soziale Betreuung und den Bau von Unterkünften zu decken: Schon 2013 haben die Kommunen 135 Millionen Euro für Asylsuchende bezahlt, während das Land nur 75 Millionen Euro erstattet hat. Angesichts der aktuellen Flüchtlingszahlen und Prognosen müssen Städte, Gemeinden und Landkreise deut-

lich und dauerhaft entlastet werden. Hier bleibt das Land unser Ansprechpartner“, so Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge, der Präsident des NST. Von den 500 Millionen Euro an Bundesmitteln zur Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern würden laut Mädge rund 45 Millionen Euro auf Niedersachsen entfallen. Das Land habe angekündigt, davon fünf Millionen Euro zugunsten eines vierten Standortes der Landesaufnahmebehörde zu verwenden. Rund 40 Millionen Euro

würden 2015 an die Kommunen verteilt. Hinzu komme eine jährliche Pauschale pro Flüchtling von rund 6.200 Euro, die das Land den Landkreisen und kreisfreien Städten nach geltendem Recht zur Erstattung aller Kosten zahle. Hier fordert der NST, 2016 die volle Summe weiterzugeben sowie eine deutliche Erhöhung bei der Pauschale. „In der Pauschale sind beispielsweise für die Unterbringung der Flüchtlinge aktuell jährlich 978 Euro vorgesehen. Mit diesem Betrag kann dies weder im ländlichen Bereich, geschweige denn in städtischen

NST-Geschäftsführer Dr. Jan Arning (von links), NST-Präsident Ulrich Mädge, Celles OB Dirk-Urich Mende, NST-Vizepräsident Frank Klingebiel und NST-Hauptschäftsführer Heiger Scholz. Foto: Müller

Otte ist erneut Delegierter CELLE. Auf dem 27. Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands in Köln wählten die Delegierten den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte erneut zum Delegierten der Europäischen Volkspartei. Der nächste EVP-Kongress findet in Madrid statt. Die EVP ist ein übernationaler Parteienzusammenschluss der Christdemokratischen Parteien von 72 Mitgliedsparteien aus 39 Ländern der EU. Und auch Günter-Helge Strickstrack reiste auf persönliche Einladung der Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Bundesparteitag. Sie nahm sich Zeit für ein Gespräch und würdigte zusammen mit dem Generalsekretär Peter Tauber seine langjährige CDU-Mitgliedschaft. Strickstrack ist seit 1945 Mitglied und Gründungsmitglied der CDU.

CKS 50

Ballungszentren finanziert werden“, so Mädge. Es müsse bei der Forderung bleiben, die vollen Kosten von 10.000 Euro je Flüchtling und Jahr zu erstatten, daneben müsse der Bund die Gesundheitskosten übernehmen, die in Einzelfällen bis an 100.000 Euro heranreichen könnten. Auch müsse sofort aktiv mit der Integration der Flüchtlinge begonnen werden, wie beispielsweise durch frühzeitigen Schulunterricht für Flüchtlingskinder, ergänzt Oberbürgermeister Frank Klingebiel aus Salzgitter, der Vizepräsident des NST. Hier sei auch die Bundesagentur für Arbeit gefordert, durch Eingliederungsprogramme die Möglichkeit zu schaffen, dauerhaft bleibende Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt zu integrieren. „Wir organisieren hier einen zentrale Anlaufpunkt für Flüchtlinge“, erläuterte Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „Dafür brauchen wir Geld.“ Es würde die notwendige Personalmenge benötigt, um sich um die Menschen zu kümmern. Zu den weiteren Themen, über die der NST diskutierte, gehörte die Inklusion. Angesichts der anstehenden Einigung mit der Landesregierung über die Inklusions-Kosten in den niedersächsischen Schulen sehe der NST keine Notwendigkeit mehr, an der eingereichten Verfassungsbeschwerde festzuhalten, erklärt Mädge: „Die Gespräche sind zu einem guten Ende gekommen. Wir empfehlen deshalb unseren klagenden Mitgliedern, nach Verabschiedung des Gesetzes die Klage vorm Staatsgerichtshof in Bückeburg zurückzuziehen.“ Die Niedersächsische Verfassung verpflichtet das Land, den Kommunen die Kosten zu erstatten, die ihnen durch die Einführung der inklusiven Schule entstehen. Für bauliche Maßnahmen zahle es ab 2015 jährlich 11,7 Millionen Euro an die Schulträger.

Wunderschöne weihnachtliche Deko und vieles mehr finden die Besucher der Weihnachtsmärkte im Celler Land. An diesem Adventwochenende öffnen unter anderem die Märkte in Winsen (Aller) und Müden (Örtze) ihre Pforten. Foto: Müller

Von städtischem Mitarbeiter entworfen

Spielgerätprototyp für Grundschule Bruchhagen

CELLE. Die Grundschule Bruchhagen in Westercelle hat vom Grünbetrieb ein neues Spielgerät bekommen. Das Besondere daran ist, dass es sich nicht um ein fertig erstelltes und gekauftes Gerät handelt. Die Spielkombination wurde vielmehr vom Tischler des Grünbetriebes, Klaus Frentzel, selbst entworfen und gebaut. Ein Vergleich zeigte, dass bei den einfachen Spielgeräten die Eigenproduktionen kostengünstiger als zugekaufte Spielgerätes sind. Wenn es die anstehenden Reparaturen der städtischen Spielgeräte zulassen, wurden daher vom Grünbetrieb schon in der Vergangenheit einfache Spielgeräte wie Schaukeln, Wipptiere aber auch einzelne größere Spielkombinationen selbst gebaut. Angesichts der Vielzahl, Vielfalt und Komplexität an städtischen Spielgeräten können je-

doch bei weitem nicht alle Geräte selbst gebaut werden. Es ist aber eine kostengünstige Ergänzung bei der Spielgerätemodernisierung. Das Spielgerät auf dem Gelände der Bruchhagen-Schule ist eine Kletterkombination, bestehend aus einem Turm mit Rutsche, Rutschstange und verschiedenen Aufstiegsvarianten. Da das Gerät in dieser Bauart zum ersten Mal in der städtischen Holzwerkstatt gebaut wurde, musste es als Prototyp von einem unabhängigen Gutachter einer sicherheitstechnischen Abnahme unterzogen werden. Nun kann es in die „Serienproduktion“ gehen.

Information der Agentur für Arbeit in Celle

Wartezeiten vermeiden und vor den Feiertagen kommen

CELLE. Schlangen vor dem „Arbeitsamt“ gehören dank einer modernen, effizienten Organisation, schneller und leistungsfähiger Informationstechnik sowie einer aktuell guten wirtschaftlichen Situation der Vergangenheit an. Weiterhin gibt es aber Tage, an denen längere Wartezeiten anscheinend dazu gehören. „Das muss nicht sein“, betont Anja Niebuhr, Teamleiterin des Empfangsbereiches der Agentur für Arbeit Celle. „Am ersten und am letzten Tag eines Monats haben wir traditionell sehr viele Kundenvorsprachen. Eine Arbeitslos- oder eine Arbeitsuchend-Meldung kann aber bereits vor Beginn der Arbeitslosigkeit erfolgen, beispielsweise zur Monatsmitte, wo die Zahl der Kundinnen und

Seite 01

Kunden um ein Vielfaches geringer ist“, zeigt Niebuhr auf. Für eine Arbeitslosmeldung ist der erste Tag der Arbeitslosigkeit der späteste Termin, an dem man sich melden muss - hier nicht bis zuletzt zu warten, bringt eine deutliche Entspannung bei den Wartezeiten mit sich. „Mit Blick auf den Wochentag bieten sich der Dienstag oder der Freitag für einen Besuch der Agentur für Arbeit an. Donnerstagnachmittag ist dagegen ungünstig, da hier Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vorspre-

chen, häufig zum ersten Mal, was längere Beratungszeiten mit sich bringt“, so Niebuhr weiter. Auch Eigeninitiative wird unterstützt und lässt Wartezeiten gar nicht erst entstehen. Eine Arbeitsuchend-Meldung vor Beginn einer Arbeitslosigkeit kann sowohl telefonisch kostenlos unter 0800/4555500 oder auch online unter www.arbeitsagentur.de erfolgen. Seit Mitte des Jahres haben Kunden auch die Möglichkeit, an Terminals in den Agenturen für Arbeit ihre Daten selbständig zu erfassen. Am 24. und am 31. Dezember sowie an den Feiertagen ist geschlossen, an allen anderen Arbeitstagen auch zwischen Weihnachten und Sylvester geöffnet.

Die Agentur für Arbeit in Celle.

Foto: Archiv


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Stammtisch mit der SPD

Notdienste

LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 17. Dezember, ab 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).

Kanalarbeiten in Celle CELLE. In der Zeit von Montag, 15. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 18. Dezember, finden in der Hannoverschen Straße in Celle Arbeiten am Kanal statt. Betroffen ist der Bereich zwischen Congress Union und Kreuzung Jägerstraße. Die Fräsarbeiten am Hauptkanal werden unterirdisch vorgenommen. Um den Verkehr nicht mehr als nötig zu beeinträchtigen, werden sie jeweils in die Abendstunden - 20 Uhr bis Mitternacht - gelegt. In dieser Zeit wird die Fahrbahn punktuell halbseitig gesperrt. Mit leichten Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

Gedenktag am Dritten Advent CELLE. Am zweiten Sonntag im Dezember wird mittlerweile weltweit der „Gedenktag für verstorbene Kinder“ begangen. Dazu werden am Abend um 19 Uhr Kerzen zum Gedenken an die Kinder entzündet. Wenn in der einen Zeitzone die Kerzen erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle die ganze Welt umringt. Begleitet wird das Entzünden der Lichter - „Candle Lighting“ weltweit von Gottesdiensten und anderen Aktionen. In diesem Jahr wird die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Celle-Neustadt wieder mit einem Gottesdienst der toten Kinder gedenken. Er findet am heutigen Dritten Advent, 14. Dezember, um 128 Uhr in der Neustädter Kirche, Neustadt (am Bahnhof ), statt. Vorbereitet haben ihn Eltern aus den Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“, „GEPS“ und „Sternenkinder“. Gemeinsam mit Pastorin Inge Matern werden sie den Gottesdienst gestalten. Eltern, Großeltern und alle, die sie begleiten oder verstorbener Kinder gedenken wollen, sind herzlich dazu eingeladen.

Notbremsung wegen Gitarre CELLE. Ein unbekannter Mann ist am Donnerstag, 11. Dezember, beinahe von einem ICE im Celler Bahnhof überfahren worden: Er holte seine Gitarre aus den Gleisen, die ihm vom Bahnsteig gefallen ist. Der 30-jährige Triebfahrzeugführer des ICE 973 fuhr von Hamburg nach Hannover. Um 8.37 Uhr leitete er eine „Schnellbremsung“ ein: Den Mann konnte er im Morgenlicht erst erkennen, als sein Zug in Höhe des Bahnsteigkopfes war; der Gitarrenspieler befand sich im Gleis in Höhe des Treppenabgangs - gerade 100 Meter entfernt. Bei 120 Stundenkilometer Durchfahrtsgeschwindigkeit im Celler Bahnhof kam der ICE am Bahnsteigende zum Halten. Der Lokführer konnte den Mann im toten Winkel nicht mehr sehen und vermutete, dass er ihn überfahren hatte. Sofort stieg der 30-Jährige aus und lief zur vermeintlichen Unfallstelle, doch dann sah er den Unbekannten „mit dunklen Rasta-Locken“ und seiner Gitarre zusammen mit einer Frau auf dem Bahnsteig. Kurios: Der Lokführer meint die Frau aus einem früheren Arbeitsverhältnis zu kennen und nannte ihren Namen. Fahrgäste wurden wegen des unerwarteten Bremsens nicht verletzt. Mit elf Minuten Verspätung fuhr der Zug weiter. Die Bundespolizeiinspektion Bremen führt die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und bittet um Zeugenhinweise zur Identität des Mannes unter Telefon 0421/ 162995.

CKS 50

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 14. Dezember Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/ 908484. 20. und 21. Dezember Dr. Kernberger-Goeze, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533.

Rund 70 Besucher kamen am Mittwochvormittag an den Informationsstand der Polizei Celle.

Foto: Polizei

Einbruchschutz - Polizeiinspektion stellt sich dem Bürger

Informationen der Polizei Celle rund um aktiven Einbruchschutz

CELLE. Drei Polizeibeamte trotzten an ihrem Informationsstand in der Celler Altstadt allen Widrigkeiten und Versuchungen und hatten nur das Eine im Auge - Informationsweitergabe zum Thema „Einbruchschutz“. Trotz Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt mit immer wieder einsetzendem Regen und der Versuchungen der nahen Stände des Weihnachtsmarktes erklärten der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle, Uwe Geyler, und die beiden Kontaktbeamten Ariane Schwache und Karsten Wiech-

mann am Mittwoch bei einer Informationsveranstaltung auf der Celler Stechbahn immer wieder, wie aktiver Einbruchschutz funktioniert. Ziel der Veranstaltung war es, die breite Bevölkerung für diese Thematik zu sensibilisieren und somit langfristig die Einbruchszahlen zu reduzieren. Der über-

wiegende Teil der bundesweit begangenen Wohnungseinbrüche des vergangenen Jahres ereignete sich in den Abendstunden oder nachts. Wer keine böse Überraschung zu Hause erleben will, muss selbst aktiv werden. Einbruchhemmende Fenster und Türen verhindern zum Beispiel das sekundenschnelle Öffnen einer Terrassentür mit einem Schraubendreher. Alarmanlagen bieten einen Zugewinn von Sicherheit und Komfort und tragen dazu

bei, die Einbrecher zu schnappen. Etwa 60 bis 70 Besucher nutzten im Laufe des Mittwochvormittags die Möglichkeit, sich rund um das Thema „Einbruchschutz“ zu informieren. Denjenigen, die am Mittwoch nicht an den Stand der Polizei kommen konnten, bietet Kriminalhauptkommissar Geyler auch eine Beratung vor Ort an - vereinbaren sie einen Termin mit dem Beauftragten für Kriminalprävention unter Telefon 05141/277208.

700.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit investiert

Neue wichtige Stromleitung von Langlingen nach Ahnsbeck

LANGLINGEN. Die Celle-Uelzen Netz GmbH verlegt eine wichtige Stromleitung von Langlingen nach Ahnsbeck, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. „Das gesamte Investitionsvolumen dieser Baumaßnahme beträgt rund 700.000 Euro, die unter anderem die Unterquerung örtlicher Gegebenheiten erfordert“, erzählt Unternehmenssprecher Andreas Gerow. Die Einbindung der neuen Leitung beziehungsweise die Netzverstärkung erfolgt im Zuge stetig zunehmender Einspeisung erneuerbarer Energien und dient zur Erhöhung der Versorgungssicherheit. Die Arbeiten haben bereits Anfang Dezember begonnen und dauern, je nach winterlichen Gegebenheiten, bis Ende Mai 2015. Sie werden von der Firma Hoth Kabel- und Rohrleitungsbau vorgenommen und erfolgen teils in offener und teils in geschlossener Bauweise mittels Horizontalbohrverfahren.

Denn es gilt spezielle Hindernisse, wie die Unterquerung des Flusses Aller und einer Brücke zu bewältigen. Die Leitungsverlegung mit einer Länge von 8,5 Kilometer beginnt ab dem neu aufgestellten unternehmenseigenen Schalthaus Im Balken in Langlingen und endet am Schalthaus im Kreuzfeldring in Ahnsbeck. Die Celle-Uelzen GmbH bittet um Verständnis für eventuelle die nicht zu vermeidende Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Bei Rückfragen steht Dobromir Boiadjiev unter Telefon 05141/16-2270 gern zur Verfügung. Der Ausbau Erneuerbarer Energien setzt sich im Netzgebiet der Celle Uelzen Netz GmbH weiter fort. So konnten im Jahr 2013 durch die Einspeisung von

Arbeiten an der Stromleitung von Langlingen nach Ahnsbeck.

Seite 02

rund 823 Millionen Kilowattstunden Ökostrom aus Anlagen gewerblicher und privater Anlagenbetreiber in das Netz der Celle-Uelzen Netz GmbH rund 69 Prozent des Strombedarfs abgedeckt werden (2010: 42 Prozent, 2011: 55 Prozent, 2012: 63 Prozent). Insbesondere die Leistungsverstärkung bei vorhandenen Biogasanlagen und der weitere Ausbau von Photovoltaikanlagen haben hierzu beigetragen. Damit sind die Vorgaben der Bundesregierung, 50 Prozent des Stroms bis 2030 aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen, im Netzgebiet der Celle-Uelzen Netz GmbH bereits in 2012 schon mehr als erreicht worden. Bundesweit lag der Anteil Erneuerbarer Energien zur Deckung des Stromverbrauchs im Jahr 2013 bei rund 25 Prozent. Die Celle-Uelzen Netz GmbH hat in 2013 nach den festgelegten Vergütungssätzen des Erneuer-

bare Energien Gesetzes (EEG) rund 140 Millionen Euro an die Einspeiser Erneuerbarer Energien ausgezahlt. Davon profitieren nicht nur die Anlagenbetreiber, sondern auch die Celler und Uelzener Wirtschaftsregion. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Wesentlicher Impulsgeber hierfür ist das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), aber auch das Engagement der vielen regionalen Anlagenbetreiber und der Celle-Uelzen Netz GmbH. Nur durch gezielten Netzausbau vor Ort mit den entsprechenden Investitionen können solch hohe Mengen Strom von 823 Millionen Kilowattstunden eingespeist und das Netz stabil gehalten werden. Dabei muss nicht nur eine technisch ausgereifte Netzintegration und Netzausbau sicher gestellt sein, sondern auch die kaufmännisch korrekte Abwicklung der Einspeisevergütung.

Foto: privat

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 14. Dezember Hans-Christian Werner, Johann-Strauß-Weg 2, Telefon 05141/53420. 20. und 21. Dezember Dr. Siekmann, Haydnstraße 42, Telefon 05141/55566. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 14. Dezember Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Tel. 05141/ 36707. 20. und 21. Dezember Dr. Alberti, Tel. 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 14. Dezember Zugbrücken-Apotheke, Tel. 05141/950177. 15. Dezember Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 16. Dezember Apotheke Garßen, Tel. 05086/ 290467. 17. Dezember Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 18. Dezember Heide-Apotheke, Tel. 05141/45455. 19. Dezember Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 20. Dezember Sonnen-Apotheke, Tel. 05141/36181. 21. Dezember antares-apotheke, Tel. 05141/ 900360. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 14. Dezember Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 15. Dezember Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 16. Dezember Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 17. Dezember Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/911188. 18. Dezember antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 19. Dezember Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 20. Dezember Glückauf- Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 21. Dezember Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 14. Dezember Brüns, Telefon 05141/85122. 20. und 21. Dezember Buttig, Telefon 05084/42673. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 14. Dezember 2014

LOKALES

Seite 3

Seit Oktober ist der Haushalt 2015 gemeinsam von der Celler Stadtverwaltung und dem Stadtrat intensiv beraten worden. Am vergangenen Donnerstag wurde er nun nach längerer Beratung mehrheitlich beschlossen.

Konzert der Musik-AGs CELLE. Die Musik-Arbeitsgemeinschaften des Gymnasiums Ernestinum laden zum festlichen Weihnachtskonzert am Mittwoch, 17. Dezember, dieses Mal mit geänderter Uhrzeit um 19 Uhr in der Stadtkirche Celle ein. Auf dem Programm stehen der erste und der letzte Satz aus dem „Te Deum“ von Marc Antoine Charpentier, bekannt als „Eurovisions-Musik“, sowie traditionelle und moderne Weihnachtslieder.

Vertrauen wurde ausgenutzt LACHENDORF. Einen erheblichen Schaden verursachte ein Dieb am vergangenen Wochenende in Lachendorf, als er einer Frau Schmuck und Bargeld stahl, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Mitte November trat der Unbekannte in das Leben der 71 Jahre alten Frau, umgarnte sie und erschlich sich ihr Vertrauen. In den darauf folgenden Wochen kam es zu mehreren Treffen der beiden in der Wohnung der Frau. Das ihm entgegengebrachte Vertrauen missbrauchte der Mann am vergangenen Wochenende schließlich, stahl der Frau Schmuck und Bargeld und ward seitdem nicht mehr gesehen. Der angerichtete Schaden wurde von der Geschädigten auf mehrere tausend Euro geschätzt, so die Polizei.

Girl‘s Partytime in CD-Kaserne CELLE. Für alle partybegeisterten Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren steigt am Freitag, 19. Dezember, wieder die Party des Jahres. Das Haus Nummer 7 der CD-Kaserne Celle wird von 18 bis 22 Uhr zur Mädchenpartyzone - es wird getanzt und ausgelassen gefeiert. Eine Tanzlehrerin wird mit mehreren Acts für Stimmung und noch mehr Tanzbegeisterung sorgen. Für vier Euro gibt es ein leckeres Fingerfood-Buffet und Getränke. Einfach noch die Freundin, Schwester oder Mitschülerin einladen und ganz viel gute Laune mitbringen. Tanz- und Gesangsaufführungen sind mit vorheriger Anmeldung bei Sinja Jaskulla (CD-Kaserne) unter Telefon 05141/ 9772917 oder bei Julia Frenking (FD Jugendarbeit der Stadt Celle) unter Telefon 05141/12-668 möglich. Diese Veranstaltungen wird von Frauen aus dem Mädchenarbeitskreis Celle vorbereitet und ausgerichtet.

CKS 50

Sitzung des Celler Stadtrates in der Alten Exerzierhalle

Ratsmitglieder beschlossen Haushalt mit einer großen Mehrheit

CELLE (ram). Der Rat der Stadt Celle traf sich am vergangenen Donnerstag in der Alten Exerzierhalle zu einer Sitzung. Das Hauptthema war dabei der Haushalt 2015, der nach langer Diskussion mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Vor der Haushaltsdebatte wurden allerdings erstmal mehrere Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Mehrheitlich bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung beschloss der Rat den Jahresabschluss 2012 und die Entlastung des Oberbürgermeisters sowie den Jahresfehlbetrag 2012 in Höhe von 6.902.507,45 Euro auf neue Rechnung vorzutragen. Einstimmig beschloss der Rat die außerplanmäßige Auszahlung in Form einer zusätzlichen Investition in Höhe von 25.000 Euro für die Ertüchtigung des Küchenhauses der Begegnungsstätte. Die Deckung erfolgt aus der abgeschlossenen Maßnahme GS Hehlentor, Sanierung der Turnhalle. Der Rat bewilligte ebenfalls einstimmig die überplanmäßige Aufwendungen für die Sanierung der Turnhalle in der Grundschule Bruchhagen in Höhe von 325.000 Euro sowie die laufenden Bauunterhaltungsmaßnahmen in Höhe von 100.000 Euro. Der Rat beschloss auch einstimmig die außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 1.500.000 Euro für die Ausschreibung der Grundsanierung der Brücke Wilhelm-Heinichen-Ring/Deutsche Bahn. Die Deckung erfolgt aus der nicht benötigten Verpflichtungsermächtigung für die Erschließung des Kasernengeländes Hohe Wende. Auch einstimmig wurde vom Rat die überplanmäßige Auszahlung in Form einer zusätzlichen Investition in Höhe von 150.000 Euro für die Errichtung des Ersatzpavillons der Grundschule Bruchhagen beschlossen. Die Deckung erfolgt aus den abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen der Turnhallen an der Grundschule Hehlentor. Der Ratsvorsitzende Joachim Falkenhagen freute sich darüber, dass diese Beschlüsse fast alle einstimmig und in nur sechs Minuten gefasst wurden. In der Öffentlichkeit heiße es ja immer, der Rat würde sich immer nur streiten. Nun schien der Rat das Gegenteil beweisen zu wollen - zumindest für sechs Minuten. Denn dann begann die lange Haushaltsberatung. Eine einleitende Rede dazu kam von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „Wir

Seite 3

haben einen langen Diskussionsprozess hinter uns“, hob er hervor. „Wir haben die Zeit der Beratung sowohl innerhalb der Verwaltung als auch in den Ratsgremien sehr intensiv geführt.“ Außerdem habe man in den vergangenen Wochen scharf gerechnet, betonte er. Der Produkthaushalt schließe deshalb nur noch mit einem Defizit von 8,2 Millionen Euro ab. Es sei nochmal jede Haushaltsstelle ausgequetscht worden. Mende erklärte aber auch, dass es klar sein müsse, dass in Teilen die Probleme von einem in das nächste Jahr verschoben werden.

umfängliche Betrachtungsweise unserer kommunalen Brieftasche.“ Schulze wies mit Nachdruck darauf hin, dass festgestellt werden müsse, dass seit dem Entwurfsstadium des Haushalts Anfang Oktober 2014 bis heute zirka fünf Millionen Euro Defizitverringerung erarbeitet worden seien. „Dieses dokumentiert einen mehr als ernsthaften Sparwillen dieses Hauses“, hob er hervor. „Wir müssen mit diesem Tempo und auf diesem Niveau jetzt ernsthaft weiter machen, um unser ehrgeiziges Ziel bis 2017 einen Haushaltsausgleich erzielt zu haben, gerecht zu werden. Es wird schwer, weil es einfach zu viele Faktoren geben wird, die wir nicht beeinflussen können, da die Stellschrauben nicht bei uns, sondern zum Bei-

Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wies darauf hin, dass der Haushalt 2015 scharf durchgerechnet wurde. Fotos: Archiv „Und dieses Verschieben wird immer dazu führen, dass uns das eine oder andere Problem wieder einholen wird“, sagte er. „Nie zuvor waren Mitglieder des Rates der Stadt Celle so umfassend über den Celler Haushalt im Detail informiert, wie wir alle miteinander im Jahre 2014“, erklärte der Finanzausschussvorsitzende Joachim Schulze (SPD). „Die umfangreichen KGST-Beratungen im ersten Halbjahr, die Nachtragshaushaltsberatungen und nunmehr die weiteren Haushaltskonsolidierungsberatungen im Rahmen der Aufstellung des konkreten Haushaltsplanes für das Jahr 2015 setzten zumindest die Kolleginnen und Kollegen, die bereit waren, sich intensiver in das Zahlenwerk einzuarbeiten, in eine doch sehr

spiel beim Landkreis Celle (Stichwort Kreisumlage) liegen oder weil die Stellschrauben im Rahmen der Zuweisungen und des FAG in Hannover beheimatet sind.“ In der Debatte machten Bernd Zobel von den Grünen, Dr. Udo Hörstmann von den Unabhängigen und Oliver Müller von den Linken/BSG in ihren Reden deutlich, dass ihre Fraktionen dem Haushalt nicht zustimmen werden. Intensiv wurde unter anderem über die Neustrukturierung der Arbeit in den Ausschüssen des Rates diskutiert. Viel Kritik gab es dabei für die Absicht, den Integrationsausschuss mit anderen Ausschüssen zusammen zu legen. Nach der Diskussion wurde über die gestellten Anträge und

die Tagesordnungspunkte zum Haushalt abgestimmt. Unter anderem wurde dem CDU-Antrag, die Zahl der Ausschüsse auf neun zu reduzieren, mehrheitlich bei sechs Gegenstimmen zugestimmt. Der Antrag der Unabhängigen, die Reduzierung auf die nächste Ratsperiode zu verschieben, konnte sich mit nur elf Ja-Stimmen nicht durchsetzen. Beschlossen wurde, dass der Sportausschuss eigenständig bleibt. Und eine Mehrheit, bei sieben Gegenstimmen und zwei Enthaltungen, gab es dafür, dass die Themen Schule, Integration und Soziales in einem Ausschuss zusammengefasst werden. Einstimmig beschloss der Rat, dass sich zur Fortführung der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle die Stadt Celle für den nächsten Förderzeitraum von Mitte 2015 bis 2020 mit einem Eigenanteil von 20.000 Euro jährlich, in 2015 anteilig ab 1. Juli 2015, beteiligt. Bei einer Enthaltung wurde einstimmig beschlossen, dass die Reihe „Eine kleine Hofmusik“ zunächst in der alleinigen Trägerschaft der Stadt Celle verbleibt. Eine Kooperation mit der CD-Kaserne gGmbH findet nicht statt. Die Verwaltung wird beauftragt, für das Jahr 2016 Gespräche mit der CTM aufzunehmen, um eine mögliche Verlagerung der Reihe an die CTM zu prüfen. Der Rat der Stadt Celle entschied einstimmig bei einer Enthaltung, auch künftig keinen Eintritt für die Ausstellungsräume der Synagoge zu erheben. Anstelle eines Eintrittsgeldes soll aber offensiv für Spenden geworben und an prominenter Stelle ein nicht zu übersehender Spendenkasten aufgestellt werden. Mehrheitlich, bei zwei Gegenstimmen, wird die Verwaltung aufgefordert, die Übertragung der Synagoge an die Gesellschaft für Christlich/Jüdische Zusammenarbeit und/oder die Jüdische Gemeinde zu prüfen und mit den Genannten zu diskutieren. Auch dem Haushaltssicherungskonzept wurde zugestimmt. Schließlich beschloss der Rat mehrheitlich bei zwölf Gegenstimmen die Haushaltssatzung 2015 in der beratenen Fassung sowie das Investitionsprogramm 2014 bis 2018. Für das Produktkonto „Ausbau Welfenallee Nord“ erfolgt ein Sperrvermerk zugunsten des Verwaltungsausschusses in Höhe von 2,2, Millionen Euro.

Einbruch in einen Kiosk CELLE. In der Nacht zu Mittwoch, 10. Dezember, zwischen 2 und 2.30 Uhr brachen mindestens zwei Unbekannte in einen Kiosk in der Albert-Schweitzer-Straße in Celle ein, nachdem sie die Scheibe der Eingangstür zerstört hatten, berichtet die Polizei. Im Kiosk begaben sie sich zielgerichtet in den Bereich der Kasse und rafften dort Zigaretten und Bargeld zusammen. Anschließend verließen sie mit ihrer Beute den Tatort in unbekannte Richtung.

MTVE-Gruppe unterwegs CELLE. Bei frostigen Temperaturen, aber mit bester Laune unternahm die MTVE-Squaredance-Gruppe, die „Celler Horseshoes“, einen Ausflug nach Hamburg. Ziel war die Speicherstadt aus dem 19. Jahrhundert mit ihren historischen Backsteingebäuden. Ausgehend vom imposanten Kesselhaus mit dem städtebaulichen Model der HafenCity startete der Rundgang. Mit einem kompetenten Führer wurden in den alten Speichern befindliche Teppichläden, eine Museumskaffeerösterei sowie als besonderes Highlight das Chocoversum besichtigt. Immer wieder boten die alten Speicherbauten tolle Fotomotive. Ein Bummel über den festlich geschmückten Weihnachtsmarkt am Rathaus beendete mit so manchem Gläschen Glühwein den ereignisreichen Tag.

Weihnachtsreiten im RuF Allertal SÜDWINSEN. Am Samstag, 20. Dezember, um 15 Uhr lädt der Reit- und Fahrverein Allertal alle Reitsportfreunde aus nach und fern in die Reithalle im Hamboyweg 5 in Südwinsen zum jährlichen Weihnachtsreiten herzlich ein. Wie strahlen doch die Gesichter der Reitkinder und wie stolz sind sie, wenn sie ihre ersten Reitkünste den Eltern, Oma, Opa, Onkel, Tante und Freunden der Familie vorführen dürfen. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Besucher. Auch der Weihnachtsmann wird wieder mit Freude erwartet. Sicherlich mit einem Sack voll Süßigkeiten. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Welches Kind bis heute noch nicht das Gefühl auf dem Rücken eines Pferdes (Ponys) kennen gelernt hat, sollte an diesem Tag am „kostenlosen“ Pony reiten teilnehmen.


Seite 4/5

CELLER KURIER

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Weihnachtsrätsel 2014

Das richtige Lösungswort finden und gewinnen!

Teil 2

Vorweihnachtliches Gewinnspiel des Celler Kurier

Weihnachtsrätsel mit vielen attraktiven Gewinnen

Geschenke von Wert Limitierte Limitierte Goldedition Goldedition No 7:

CELLE. Das vorweihnachtliche Gewinnspiel, zu dem der Celler Kurier seine Leser einlädt, geht in die letzte Runde. Ordnen Sie die in den Weihnachtskugeln enthaltenen Puzzleteile den jeweiligen Anzeigen auf den Seiten zu.

GRATULANT, ENGEL MIT GESCHENK AUF METALLSOCKEL, VERGOLDET

...exklusiv bei uns.

Zöllnerstraße 2 ∙ Celle Tel. (0 51 41) 62 38 ∙ www.haupt-celle.de

N

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen allen ein frohesZ Fest und einen guten Rutsch.

Haarpflege und Profi-Geräte für perfektes Haarstyling Haut & Haar Cosmetic

ber

verschiedene Sorten Kekse, Schokoladen und Weihnachtsgebäck

hre

Ihre Auswahl bei

Leichtrollator Ligero Sonderpreis

125,- €

Limitierte Limitierte Goldedition Goldedition No 7:

GRATULANT, ENGEL MIT GESCHENK AUF METALLSOCKEL, VERGOLDET

...exklusiv bei uns.

www.standheizung.de www.standheizung.de

Großer Plan 21 • 29221 Celle •  (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle •  (0 51 41) 8 86 99 20

DIE GESCHENKIDEE R EIN TANZKURSUS-GUTSCHEIN T www.standheizung.de aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter UVPinkl. inkl.19 19% %MwSt., MwSt.,Vorwahluhr Vorwahluhrund undEinbau. Einbau. **www.standheizung.de UVP Angebot gültignur nurfür fürbestimmte bestimmteFahrzeugmodelle Fahrzeugmodelle Angebot gültig undbei beiteilnehmenden teilnehmendenPartnern. Partnern.Nicht Nichtmit mitPreisPreisund aktionenkombinierbar. kombinierbar.Weitere WeitereInformationen Informationenunter unter aktionen www.standheizung.de www.standheizung.de

Tel.: 0 51 41 / 5 43 43 • www.tanzschulekrueger.de

DIE GESCHENKIDEE R EIN TANZKURSUS-GUTSCHEIN Tel.: 0 51 41 / 5 43 43 • www.tanzschulekrueger.de

R

gegenüber BMW „B & K“

▸ Altencelle, bei Bauer Bruns ▸ Vorwerk, am Silbersee

Abb. ähnlich

M

▸ Wietzenbruch, Ortsausgang

Hollenkamp 40 · 29223 Celle fon (0 51 41) 5 33 86 www.bauernhof-lehmann.de

perfektes Haarstyling und vom 13. bisfür 24. 12. in :

Stoltmann

Lichtaktion! E

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

M www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr R

Weihnachtsaktion

Fahrradhaus mit Tradition Bahnhofstr. 27• 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 54 89 E www.jacoby-bikes.de

Abb. ähnlich

BSF Orlando Messerblock 6-tlg.

169.-

bis 24. Dezember 2014:

Leichtrollator Ligero Sonderpreis

125,- €

€ Großer Plan 21 • 29221 Celle •  (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle •  (0 51 41) 8 86 99 20 M

Detlef Heine

Mechanikermeister Zöllnerstr. 17 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 85 40

www.pahmeyer.de

Detlef Heine

Mechanikermeister Zöllnerstr. 17 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 85 40

Weihnachtsstimmung

verschiedene Sorten Kekse, Schokoladen und Weihnachtsgebäck Ihre Auswahl bei

Standheizung ab € 1.098,–* Standheizung 1.098,–* Großer Komfortab für€kleine Autos. T Großer Komfort für kleine Autos. www.standheizung.de Standheizung ab ab €€ 1.098,–* 1.098,–* Standheizung www.standheizung.de Großer Komfort Komfort für für kleine kleine Autos. Autos. Großer www.standheizung.de www.standheizung.de

Lichtaktion! Nabendynamo:

Wir rüsten Ihr Fahrrad um!!! Komplett für 89,- € I

Dasselsbrucher Straße 2

Telefon (0 51 41) 98 40-0 www.bosch-celle.de Unser Service geht runter wie Öl

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. für bestimmte * Angebot UVP inkl.gültig 19 % nur MwSt., VorwahluhrFahrzeugmodelle und Einbau. und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit PreisAngebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle aktionen kombinierbar. Weitere unter und bei teilnehmenden Partnern.Informationen Nicht mit Preiswww.standheizung.de aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter UVPinkl. inkl.19 19% %MwSt., MwSt.,Vorwahluhr Vorwahluhrund undEinbau. Einbau. **www.standheizung.de UVP Angebotgültig gültignur nurfür fürbestimmte bestimmteFahrzeugmodelle Fahrzeugmodelle Angebot undbei beiteilnehmenden teilnehmendenPartnern. Partnern.Nicht Nichtmit mitPreisPreisund aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter www.standheizung.de www.standheizung.de

Fahrradhaus mit Tradition Bahnhofstr. 27• 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 54 89 www.jacoby-bikes.de

Lösungs-Coupon Das Lösungswort lautet:

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

E

GmbH & Co. KG

 Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe  Alles rund um den Bodenbelag  Verlegearbeiten aller Art  Parkettarbeiten aller Art  Lieferung frei Haus  Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr

Wilhelm Pippel

fon (0 51 41) 5 33 86 www.bauernhof-lehmann.de

Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

169.-

BÄCKEREI • KONDITOREI Breite Straße 30 • 29221 Celle Tel. (0 51 41) 2 50 63 Bäckerei seit 1705

a

www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Messerblock 6-tlg.

N

 Alles rund um den Bodenbelag Nabendynamo: 5J Hollenkamp 40 · 292237Celle

 Maschinenverleih, Kettelservice

BSF Orlando

Z

DY CARE FACHMARKT gegenüber BMW „B & K“ 29227 CELLE • ZUR FUCHSFARM 2 & Haar Cosmetic PFAFF-Nähmaschinen ▸ Altencelle,Haut bei Bauer Bruns Dynatron Grinda GmbH & Co. KG E GmbH & Co. KG seit 1960 M I Solinger Stahlwaren ▸ Vorwerk, am Silbersee N N Eines der größten Teppichhäuser r e ▸ Wietzenbruch, Ortsausgang e r in Auslegeware in Ihrer Nähe b h ü  Verlegearbeiten aller Art

N

Täglich großer WeihnachtsbaumHaarpflege verkauf S S und Profi-Geräte in Klein Hehlen

Parkett- und Teppichhaus ▸ Westercelle, direkt an der B 3,

Wir rüsten Ihr Fahrrad um!!!  Parkettarbeiten aller Art Komplettfür 89,- € frei Haus Lieferung

Dasselsbrucher Straße 2

Telefon (0 51 41) 98 40-0 * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig für bestimmte * UVP inkl. 19 % nur MwSt., VorwahluhrFahrzeugmodelle und Einbau. www.bosch-celle.de und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit PreisAngebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter Unser Service geht runter Öl und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mitwie Preis-

www.pahmeyer.de E

Geschenke von Wert

E BÄCKEREI • KONDITOREI Standheizung 1.098,–* Großer Komfortab für€kleine T 41) 62 38 ∙ www.haupt-celle.de Tel. Autos. (0 51 I E Breite Straße 30 • 29221 Celle Großer Komfort für kleine Autos. www.standheizung.de Tel. (0 51 41) 2 50 63 Standheizung ab €€ 1.098,–* 1.098,–* Standheizung ab www.standheizung.de I Bäckerei seit 1705 Großer Komfort für kleine Autos. Großer Komfort für kleine Autos.

bis 24. Dezember 2014:

T

und vom 13. bis 24. 12. in : ▸ Westercelle, direkt an der B 3,

www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Wilhelm Pippel Standheizung ab € 1.098,–* Zöllnerstraße 2 ∙ Celle

Weihnachtsaktion

einzufügen ist. Die kleinen Zahlen über den Weihnachtskugeln geben eine Hilfe für die richtige Reihenfolge der Lösungsbuchstaben. Nach dieser letzten Veröffentlichung findet wieder eine Ziehung der Gewinner statt. Einsendeschluss ist der Mittwoch nach der Veröffentlichung. Das heißt, für den zweiten und letzten Teil

des Spiels sind die Lösungs-Coupons bis zum Mittwoch, 17. Dezember 2014 (Datum des Poststempels), einzusenden. Der Rechtsweg ist bei dieser Verlosung ausgeschlossen. Den Coupon senden Sie bitte unter dem Stichwort „Weihnachtsrätsel“ an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A, 29221 Celle. Die glücklichen Gewinner werden nach den jeweiligen Ziehungen schriftlich benachrichtigt. Alle unten angeführten Firmen spendeten für diese Verlosung attraktive Gewinne - mitmachen lohnt sich.

PFAFF-Nähmaschinen Solinger Stahlwaren

Täglich großer Weihnachtsbaumverkauf in Klein Hehlen

S

Weihnachtsstimmung

DY CARE FACHMARKT 29227 CELLE • ZUR FUCHSFARM 2 Dynatron Grinda GmbH & Co. KG E

Ja 75

ü

Die am heutigen Dritten Advent, 14. Dezember, in den geöffneten Weihnachtskugeln abgebildeten Puzzleteile sind den jeweiligen Anzeigen zuzuordnen. In diesen sind Buchstaben in einem Kreis versteckt. Diese Buchstaben, in der richtigen Reihenfolge platziert, ergeben wieder ein Lösungswort, das in dem Lösungs-Coupon

S

Name: Straße: Ort: Einsendeschluss: Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17 Uhr


Seite 4/5

CELLER KURIER

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Weihnachtsrätsel 2014

Das richtige Lösungswort finden und gewinnen!

Teil 2

Vorweihnachtliches Gewinnspiel des Celler Kurier

Weihnachtsrätsel mit vielen attraktiven Gewinnen

Geschenke von Wert Limitierte Limitierte Goldedition Goldedition No 7:

CELLE. Das vorweihnachtliche Gewinnspiel, zu dem der Celler Kurier seine Leser einlädt, geht in die letzte Runde. Ordnen Sie die in den Weihnachtskugeln enthaltenen Puzzleteile den jeweiligen Anzeigen auf den Seiten zu.

GRATULANT, ENGEL MIT GESCHENK AUF METALLSOCKEL, VERGOLDET

...exklusiv bei uns.

Zöllnerstraße 2 ∙ Celle Tel. (0 51 41) 62 38 ∙ www.haupt-celle.de

N

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen allen ein frohesZ Fest und einen guten Rutsch.

Haarpflege und Profi-Geräte für perfektes Haarstyling Haut & Haar Cosmetic

ber

verschiedene Sorten Kekse, Schokoladen und Weihnachtsgebäck

hre

Ihre Auswahl bei

Leichtrollator Ligero Sonderpreis

125,- €

Limitierte Limitierte Goldedition Goldedition No 7:

GRATULANT, ENGEL MIT GESCHENK AUF METALLSOCKEL, VERGOLDET

...exklusiv bei uns.

www.standheizung.de www.standheizung.de

Großer Plan 21 • 29221 Celle •  (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle •  (0 51 41) 8 86 99 20

DIE GESCHENKIDEE R EIN TANZKURSUS-GUTSCHEIN T www.standheizung.de aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter UVPinkl. inkl.19 19% %MwSt., MwSt.,Vorwahluhr Vorwahluhrund undEinbau. Einbau. **www.standheizung.de UVP Angebot gültignur nurfür fürbestimmte bestimmteFahrzeugmodelle Fahrzeugmodelle Angebot gültig undbei beiteilnehmenden teilnehmendenPartnern. Partnern.Nicht Nichtmit mitPreisPreisund aktionenkombinierbar. kombinierbar.Weitere WeitereInformationen Informationenunter unter aktionen www.standheizung.de www.standheizung.de

Tel.: 0 51 41 / 5 43 43 • www.tanzschulekrueger.de

DIE GESCHENKIDEE R EIN TANZKURSUS-GUTSCHEIN Tel.: 0 51 41 / 5 43 43 • www.tanzschulekrueger.de

R

gegenüber BMW „B & K“

▸ Altencelle, bei Bauer Bruns ▸ Vorwerk, am Silbersee

Abb. ähnlich

M

▸ Wietzenbruch, Ortsausgang

Hollenkamp 40 · 29223 Celle fon (0 51 41) 5 33 86 www.bauernhof-lehmann.de

perfektes Haarstyling und vom 13. bisfür 24. 12. in :

Stoltmann

Lichtaktion! E

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

M www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr R

Weihnachtsaktion

Fahrradhaus mit Tradition Bahnhofstr. 27• 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 54 89 E www.jacoby-bikes.de

Abb. ähnlich

BSF Orlando Messerblock 6-tlg.

169.-

bis 24. Dezember 2014:

Leichtrollator Ligero Sonderpreis

125,- €

€ Großer Plan 21 • 29221 Celle •  (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle •  (0 51 41) 8 86 99 20 M

Detlef Heine

Mechanikermeister Zöllnerstr. 17 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 85 40

www.pahmeyer.de

Detlef Heine

Mechanikermeister Zöllnerstr. 17 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 85 40

Weihnachtsstimmung

verschiedene Sorten Kekse, Schokoladen und Weihnachtsgebäck Ihre Auswahl bei

Standheizung ab € 1.098,–* Standheizung 1.098,–* Großer Komfortab für€kleine Autos. T Großer Komfort für kleine Autos. www.standheizung.de Standheizung ab ab €€ 1.098,–* 1.098,–* Standheizung www.standheizung.de Großer Komfort Komfort für für kleine kleine Autos. Autos. Großer www.standheizung.de www.standheizung.de

Lichtaktion! Nabendynamo:

Wir rüsten Ihr Fahrrad um!!! Komplett für 89,- € I

Dasselsbrucher Straße 2

Telefon (0 51 41) 98 40-0 www.bosch-celle.de Unser Service geht runter wie Öl

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. für bestimmte * Angebot UVP inkl.gültig 19 % nur MwSt., VorwahluhrFahrzeugmodelle und Einbau. und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit PreisAngebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle aktionen kombinierbar. Weitere unter und bei teilnehmenden Partnern.Informationen Nicht mit Preiswww.standheizung.de aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter UVPinkl. inkl.19 19% %MwSt., MwSt.,Vorwahluhr Vorwahluhrund undEinbau. Einbau. **www.standheizung.de UVP Angebotgültig gültignur nurfür fürbestimmte bestimmteFahrzeugmodelle Fahrzeugmodelle Angebot undbei beiteilnehmenden teilnehmendenPartnern. Partnern.Nicht Nichtmit mitPreisPreisund aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter www.standheizung.de www.standheizung.de

Fahrradhaus mit Tradition Bahnhofstr. 27• 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 54 89 www.jacoby-bikes.de

Lösungs-Coupon Das Lösungswort lautet:

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

E

GmbH & Co. KG

 Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe  Alles rund um den Bodenbelag  Verlegearbeiten aller Art  Parkettarbeiten aller Art  Lieferung frei Haus  Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr

Wilhelm Pippel

fon (0 51 41) 5 33 86 www.bauernhof-lehmann.de

Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

169.-

BÄCKEREI • KONDITOREI Breite Straße 30 • 29221 Celle Tel. (0 51 41) 2 50 63 Bäckerei seit 1705

a

www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Messerblock 6-tlg.

N

 Alles rund um den Bodenbelag Nabendynamo: 5J Hollenkamp 40 · 292237Celle

 Maschinenverleih, Kettelservice

BSF Orlando

Z

DY CARE FACHMARKT gegenüber BMW „B & K“ 29227 CELLE • ZUR FUCHSFARM 2 & Haar Cosmetic PFAFF-Nähmaschinen ▸ Altencelle,Haut bei Bauer Bruns Dynatron Grinda GmbH & Co. KG E GmbH & Co. KG seit 1960 M I Solinger Stahlwaren ▸ Vorwerk, am Silbersee N N Eines der größten Teppichhäuser r e ▸ Wietzenbruch, Ortsausgang e r in Auslegeware in Ihrer Nähe b h ü  Verlegearbeiten aller Art

N

Täglich großer WeihnachtsbaumHaarpflege verkauf S S und Profi-Geräte in Klein Hehlen

Parkett- und Teppichhaus ▸ Westercelle, direkt an der B 3,

Wir rüsten Ihr Fahrrad um!!!  Parkettarbeiten aller Art Komplettfür 89,- € frei Haus Lieferung

Dasselsbrucher Straße 2

Telefon (0 51 41) 98 40-0 * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig für bestimmte * UVP inkl. 19 % nur MwSt., VorwahluhrFahrzeugmodelle und Einbau. www.bosch-celle.de und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit PreisAngebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter Unser Service geht runter Öl und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mitwie Preis-

www.pahmeyer.de E

Geschenke von Wert

E BÄCKEREI • KONDITOREI Standheizung 1.098,–* Großer Komfortab für€kleine T 41) 62 38 ∙ www.haupt-celle.de Tel. Autos. (0 51 I E Breite Straße 30 • 29221 Celle Großer Komfort für kleine Autos. www.standheizung.de Tel. (0 51 41) 2 50 63 Standheizung ab €€ 1.098,–* 1.098,–* Standheizung ab www.standheizung.de I Bäckerei seit 1705 Großer Komfort für kleine Autos. Großer Komfort für kleine Autos.

bis 24. Dezember 2014:

T

und vom 13. bis 24. 12. in : ▸ Westercelle, direkt an der B 3,

www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Wilhelm Pippel Standheizung ab € 1.098,–* Zöllnerstraße 2 ∙ Celle

Weihnachtsaktion

einzufügen ist. Die kleinen Zahlen über den Weihnachtskugeln geben eine Hilfe für die richtige Reihenfolge der Lösungsbuchstaben. Nach dieser letzten Veröffentlichung findet wieder eine Ziehung der Gewinner statt. Einsendeschluss ist der Mittwoch nach der Veröffentlichung. Das heißt, für den zweiten und letzten Teil

des Spiels sind die Lösungs-Coupons bis zum Mittwoch, 17. Dezember 2014 (Datum des Poststempels), einzusenden. Der Rechtsweg ist bei dieser Verlosung ausgeschlossen. Den Coupon senden Sie bitte unter dem Stichwort „Weihnachtsrätsel“ an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A, 29221 Celle. Die glücklichen Gewinner werden nach den jeweiligen Ziehungen schriftlich benachrichtigt. Alle unten angeführten Firmen spendeten für diese Verlosung attraktive Gewinne - mitmachen lohnt sich.

PFAFF-Nähmaschinen Solinger Stahlwaren

Täglich großer Weihnachtsbaumverkauf in Klein Hehlen

S

Weihnachtsstimmung

DY CARE FACHMARKT 29227 CELLE • ZUR FUCHSFARM 2 Dynatron Grinda GmbH & Co. KG E

Ja 75

ü

Die am heutigen Dritten Advent, 14. Dezember, in den geöffneten Weihnachtskugeln abgebildeten Puzzleteile sind den jeweiligen Anzeigen zuzuordnen. In diesen sind Buchstaben in einem Kreis versteckt. Diese Buchstaben, in der richtigen Reihenfolge platziert, ergeben wieder ein Lösungswort, das in dem Lösungs-Coupon

S

Name: Straße: Ort: Einsendeschluss: Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17 Uhr


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Traditionelles Wurstessen in Scheuen

Verdiente Schützen mit Pokalen ausgezeichnet

CELLE. Der Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 absolvierte auch in diesem Jahr das traditionelle Wurstessen mit Ehrungen vom Bedingungsschießen, Pokalverteilung und die Proklamation des neuen Schweinekönigs 2014/15. Der Erste Vorsitzende Andreas Wussow begrüßte die amtierenden Majestäten, Gäste, Spielleute, Schützenschwestern und Schützenbrüder. Der Spielmannszug Scheuen, unter der Leitung des Stabführers Frank Kramer, erfreute die Anwesenden mit musikalischen Klängen. Nach dem gemeinsamen Wurstessen folgten Überraschungen. Unter anderem überreichte der Scheibenmaler Jochen Enghausen an Wussow die Erste Jugend-Königsscheibe, von Gerhard Wabra aus dem Jahr 1964. Anschließend fanden die Ehrungen statt. Diese nahmen der Oberschießsportleiter Uwe Bühler und der Erste Schießsportleiter René Rathke von Bursy vor. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Film vom Schützenjahr November 2013 bis November 2014 auf der Leinwand vom Vorsitzenden Wussow präsentiert. Der letztjährige „Schweinekönig 2013/14“ Andreas Wussow erhielt den Erinnerungsschweineorden. „Schweinekönig 2014/15“ wurde Ulrich Erdmann mit einem 16,0- und einem 27,8-Teiler (Gesamtteiler von 43,8), zweiter Platz Franziska Erdmann (23,3 und 33,0 = 56,3), dritter Platz Manuel

Heß (21,9 und 46,8 = 68,7), vierter Platz Jürgen Karg (16,0 und 55,6 = 71,6), fünfter Platz Sigrid Klepsch (8,2 und 67,4 = 75,6), sechster Platz Björn Kiefert (24,4 und 59,5 = 83,9), siebter Platz Holger Heß (36,6 und 49,5 = 86,1) und achter Platz Regina Wussow (43,9 und 46,9 = 90,8). Mit einem 8,2-Teiler erzielte Sigrid Klepsch den besten Einzelteiler in diesem Jahr. An dem Schweinepreisschießen nahmen 59 Personen teil. Jeder Teilnehmer erhielt einen Fleischpreis. 103 Personen beteiligten sich am Wurstessen. Die letztjährigen Wanderpokalsieger erhielten nach Abgabe der Pokale einen Erinnerungszinnbecher. Wanderpokalsieger 2014: Erster LG-Pokal: Volkhardt Böhme, zweiter LG-Pokal Gerd Müller. KK-Gold-Pokal: Markus Knoblich, dritter KK-Pokal: Volkhardt Böhme. Vieter KK-Pokal: Volkhardt Böhme. Wittinger-Pokal-Herren: Markus Knoblich. Bedingungsschießen 2014, Vereinsmeister: Damenklasse: Daniela Schwan. Damen-Senioren I: Jutta Köhler. Damen-Senioren II: Helga Milchert. Schützenklasse: Christian Bartsch. Schützen-Senioren I: Volkhardt Böhme. Schützen-Senioren II: Wolfgang Beutel.

Lichtergottesdienst der St. Cyriacus Kirchengemeinde

Am heutigen Sonntag, 14. Dezember, dem Dritten Advent lädt die St. Cyriacus Kirchengemeinde die Menschen von Groß Hehlen, Scheuen, Hustedt und Boye um 19 Uhr zum traditionellen Lichtergottesdienst ein. Dieser Gottesdienst in der Groß Hehlener Kirche wird von Pastor Olaf Ripke und der Lektorin Gabriele Baron gehalten. Foto: Archiv

Groß Hehlen

EXTRA Ehrungen beim SoVD

H ighlights

Januar -März 2015

CELLE. Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des SoVD-Ortsverbandes Groß Hehlen wurden kürzlich für zehnjährige Mitgliedschaft Elke Becher, für 25-jährige Mitgliedschaft Gustav Bartels und Heinz Grüning vom Ersten Vorsitzenden Peter Becher geehrt.

Candle-Light-Dinner 17.1.15 & Valentinstag Fischspezialitäten vom 23.1. bis 9.2.15 DinnerKrimi am 20.2.15 Steakwochen vom 13.2. bis 28.2.15 Susanne Ostler e. Kfr. Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de

Gut einkaufen in Groß Hehlen

www.gasthaus-zur-riete.de

An den Adventswochenenden und jedes Wochenende bis Ende Januar Bratäpfel und Waffeln Am 25. und 26. Dezember: Festliches 3-Gänge Menü Öffnungszeiten: Montag ist Ruhetag Di. - Fr. 17.00 bis 23.00 Uhr Samstag 15.00 bis 23.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr

Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. 0 51 41 / 5 11 70

SCHEUEN

 (0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.

 (0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

i Motorrad-Fachwerkstatt ez u. Verkauf • Reifenservice SpFax (0 50 86)An17 97 • Motorenöle von elf Bestattungsinstitut

Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar

29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99

CKS 50

Der Gewerbevereinsvorstand übergab Schecks an ortsansässige Vereine.

Seite 6a

Fotos: Müller

Traditionelle Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit

Gewerbeverein Groß Hehlen lud zum Grünkohlessen

CELLE (ram). Der Gewerbeverein Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt hatte kürzlich wieder zum diesjährigen traditionellen Grünkohlessen eingeladen, zu dem zahlreiche Gäste begrüßt werden konnten.

Um Tischreservierung wird gebeten.

Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da.

38 Jahre Arbeit im Vorstand

„Ein Verein besteht nur, wenn er aktiv ist“, sagte der Gewerbevereinsvorsitzende Bernd Heindorff und gab den Gästen im Laufe der Veranstaltung einen kurzen Rückblick auf das zurückliegende Jahr. Das Jahr hatte wieder mit einem Kochkurs begonnen. Im Februar folgte dann der traditionelle Neujahrsempfang. Ehrengast war dabei in diesem Jahr Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Im März fand dann die Jahreshauptversammlung statt. Im Mai machten sich die Mitglieder des Gewerbevereins auf den Weg nach Lachendorf, um die dortige Papierfabrik zu besichtigen. Im Juli war dann Familientag bei den Celler Pferdefreunden. Und im September folgte eine Mitgliederversammlung. Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender war natürlich der zweitägige Herbstmarkt, der auch in diesem Jahr wieder viele Besucher aus Nah und Fern an-

lockte. Zu den weiteren Veranstaltungen der Gewerbevereinsmitglieder gehörte unter anderem noch die interessante Besichtigung des Briefverteilzentrums.

Die Grünkohlkönige 2014: Ursula Braun und Christian Loof. Ein Höhepunkt des Grünkohlessens war wie schon in den Vorjahren die Proklamation der Grünkohlkönigin und des Grünkohlkönigs. Die Grünkohlkönigin 2014 ist Ursula Braun. Zum diesjährigen Grünkohlkönig

wurde Christian Loof proklamiert. Im Rahmen des Grünkohlessens wurden auch fünf Schecks in Höhe von je 400 Euro an örtliche Vereine und Institutionen überreicht. Das Geld stammt wieder aus dem Erlös des diesjährigen Herbstmarktes und kommt der Jugendarbeit in den drei Ortsteilen zugute. Die Schecks gingen an den Tennisverein Rot-Weiß Celle, vertreten durch den Zweiten Vorsitzenden Heinz Ahrberg, an den SSV Scheuen, vertreten durch den Vorsitzenden Rolf Löser sowie Simone Kramer, an den Schützenverein Hustedt, vertreten durch die Vorsitzende Claudia Felton, an die Kirchengemeinde St. Cyriacus, vertreten durch Pastor Olaf Ripke und Gabriele Baron als Ideengeberin der Laienspielgruppe „Die Kirchenmäuse“, und an die Celler Pferdefreunde, vertreten durch die Vorsitzende Wilma Teske-Heine. Heindorff und der Zweite Vorsitzende Siegfried Müller überreichten den Vertretern der Vereine und Institutionen die symbolischen Schecks.

CELLE. Für seine bislang 38-jährige Vorstandsarbeit im Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 erhielt Volkhardt Böhme, nach einer Idee von Daniela und Jochen Enghausen in Zusammenarbeit mit dem Ersten Vorsitzenden Andreas Wussow, eine wunderschöne „Dankescheibe“. In seiner Laudatio zählte Wussow die Positionen auf, die Böhme bisher durchgeführt hatte (Zweiter und Erster Jugendleiter, Schriftführer und Pressewart) und heute noch immer ausführt (Pressewart und Betreuer der Seniorengruppe beim Schießen). Auf der „Dankescheibe“ sind alle seine bisherigen errungenen Königswürden und Kaiser von 1969 bis heute verewigt worden.

Königsscheibe kehrt zurück CELLE. Der Erste Jugendkönig vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 war Gerhard Wabra 1964. Kürzlich wurde die Jugend-Königsscheibe auf dem Dachboden, Hermannsburger Weg 1 in Scheuen, wo er wohnte, gefunden und vom Scheibenmaler Jochen Enghausen (rechts) restauriert. Enghausen überreichte dem Ersten Vorsitzenden Andreas Wussow kürzlich beim traditionellen Wurstessen die Scheibe. Diese fand jetzt im Schützenheim Scheuen einen Ehrenplatz. Wabra ist leider schon vor vielen Jahren verstorben, ist aber als erster Jugendkönig von Scheuen in die Geschichte eingegangen und bei den Älteren noch in guter Erinnerung.


Sonntag, den 14. Dezember 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Weihnachtliches aus der Samtgemeinde

Seite 7

Wathlingen

Chorkonzert zu Weihnachten NIENHAGEN. Um es vorweg zu sagen: Das Konzert am Ewigkeitssonntag in der gut besuchten Laurentiuskirche ragte in der Tat aus allem heraus, was in Nienhagen und Umgebung im vergangenen Jahr musikalisch geboten wurde. Es ging um „Die Israeliten in der Wüste“ von Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), dem zweiten Sohn von Johann Sebastian Bach und seiner Frau Maria Barbara. In diesem Jahr feiert die Musikwelt den 300. Geburtstag von C.P.E. Bach. Mehr als 40 Sängerinnen und Sänger wurden an dem Wochenende (ein zweites Konzert fand in Ilsede statt) begleitet vom 20-köpfigen „Concerto Grosso Berlin“, einem Ensemble mit Kennern Alter Musik. Sie spielten auch auf „alten“ Instrumenten. Hinzu gesellten sich vier durch ihre Erfolge ausgewiesene Solisten: zwei Soprane, die zwei Israelitinnen verkörperten, ein Tenor (Aaron) und ein Bass (Mose). Überragend waren die beiden Soprane Friederike Weritz und Alexandra Dieck.

Gemeinsam Weihnachten gefeiert

Kürzlich trafen sich die Damen des Schützenvereins zur Weihnachtsfeier im Aufenthaltsraum des Schießstandes. In gemütlicher Runde saß man am weihnachtlich gedeckten Tisch. Marianne Bruns und Edeltraud Kuhn begrüßten alle anwesenden Damen. Gut gestärkt ging es dann an die Siegerehrung. Wie immer wurde auch in diesem Jahr der Weihnachtsteller ausgeschossen. Letztes Jahr konnte ihn Heike Meyer mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr ging der Weihnachtsteller an Simone Bövers. Den beiden Damenleiterinnen wurde ein Blumenstrauß für ihre geleistete Arbeit überreicht. Danach wurden dann Weihnachtslieder gesungen und Marianne Bruns las noch kleine Anekdoten aus der Weihnachtszeit vor. Foto: privat

Musikunterricht Alle Sonnenbrillen

DIE BRILLE MACHT DAS GESICHT...

solange der Vorrat reicht

99,-

Dorfstr. 66 • 29336 Nienhagen • Tel. 0 51 44 / 97 09 74

Dorfstraße 13 29336 Nienhagen Tel.: 0 51 44 / 5 60 60 07 info@biker-shop-celle.de

...wünscht allen Vier- & Zweibeinern ein frohes Fest und ein gutes 2015!

Terminvereinbarung: 0 51 44 / 59 92 Hundezubehör: www.zookiste.de

Radikal reduziert!

Frohe Festtage und ein erfolgreiches 2015 wünscht Ihr

www.friseursalon-gesa-borsos.de

Au s

pf g ko lun ßig ie Region z e l ä für d Pi rieg dm , n r o r ve nda egi R a t r s e

d

Schworm

größerem Unterrichtsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zusätzlich zu E-Gitarre, Western-Gitarre und Bass-Gitarrenunterricht wird neu www.mp-sicherheitsdienst.eu Zusätzlich zu E-Gitarre, Western-Gitarre und Bass-Gitarrenunterricht wird neu Roland Gropp Schlagzeug, Keyboard und Gesangsunterricht für Ihr Anfänger und GARMO Schlagzeug, Keyboard und Gesangsunterricht für Anfänger und GARMO Tec Garten- und Motorgerätetechnik Fortgeschrittene angeboten, Plus intensiv Vocal Coaching Kurse für Casting Shows Tec Telefon 0 51Shows. 41 / 88 36 27 Fortgeschrittene angeboten, Plus intensiv VocalhCoaching ecker :Kurse für Casting m www.garmotec.de c s n Fei den Gewerbering 2 Info und Anmeldung Tel.Nr.:05144-7249013 oder 0171-4400313 & Co. Für unter tzchen 29352 Adelheidsdorf lä P , n e n Info und Wir Anmeldung wünschen allen unter den Tel.Nr.:05144-7249013 Stoll acht vo oder 0171-4400313

GARMO Tec

em

...hausg

Gästen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

www.biker-shop-celle.de

Tel. 0 51 44 - 495 80 50

Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit - ganz sicher!!!

Garten- und Motorgerätetechnik

(gültig bis 31.12.14)

Langerbeinstr. 2a • 29336 Nienhagen

Allen Kunden, NEU * NEU * NEU Freunden und „Geschenk-Gutschein“ bei: Bekannten ein NEU * NEU erhältlich * NEU fröhliches SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN Weihnachtsfest SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN und unter Räumlichkeiten alles Gute Öffnet seine Tore ab Anmeldung/Info 1.3.2012 in neuen und mit einem  Räumlichkeiten 0 51 44 - 7 24 90und 13 mit einem für 2015. Öffnet seine Tore ab 1.3.2012 in neuen Danke größerem Unterrichtsangebot für Kinder, Jugendliche undfürErwachsene. Ihre Treue.

Garten- und Motorgerätetechnik

Bekleidung, Helme u.v.m. zu Festtagspreisen!

...wünscht allen Kunden ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

PC-PROFI

Ihrer

Garten- und Motorgerätetechnik

Tec

Gänse werden knapp!

Herzogin-Agnes-Platz 8 · 29336 Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 49 34 32

Bürotechnische Beratung und Handel Thomas Daginnus

ube Backst en g Wathlin 16 g Triftwe Jeden Tag Handwerksfrische, die man schmeckt!

Reservieren Sie sich Ihre Freilandgans. Garten- und Motorgerätetechnik

FreilandGänse

direkt vom Erzeuger: Dirk Meier Dorfstr. 19, 29358 Eicklingen, Tel. 0 51 44 / 43 28

0 51 44 / 5 60 02 04

Service für PC, Notebook, Drucker, Netzwerk und Telefonanlagen mit Vor-Ort-Service

Seit 1995

Firma Schworm nden wünscht seinen Ku ein frohes Weihnachtsfest.

Hauptstr. 218 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 50 85 / 65 01 • Fax 95 60 42

wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Fest und ein gesundes neues$ $Jahr Unterhaltsreinigung Unterhaltsreinigung

Grundreinigung Grundreinigung

Graffitientfernung Graffitientfernung

Teppichpich und PolsterTeppichpich und reinigung Polsterreinigung

Solaranlagereinigung Solaranlagereinigung

Baustellenreinigung Baustellenreinigung

Nienhagener Str. 1 Nienhagener Str. 1, 29339 Wathlingen 29339 Wathlingen Nienhagener Str. 1, 29339 Wathlingen Tel.: +49 (5144) 97 280 70 www.akdex.de Tel.: +49 (5144) 97 280 /709www.akdex.de Telefon 0 51 44 72 80Solaranlage70 GraffitiUnterhaltsGrundentfernung reinigung reinigung reinigung www.akdex.de Glassreinigung

Teppichpich und Polsterreinigung

$ Baustellenreinigung

Nienhagener Str. 1, 29339 Wathlingen Tel.: +49 (5144) 97 280 70 www.akdex.de

Seite 7

GARMO GARMO Tec GARMO Tec

Garten- und Motorgerätetechnik

Spezielle Öffnungsz. a. d. Feiertagen: 22.12. + 23.12.: 12 - 15 + 18 - 23 Uhr Heiligabend geschlossen! 25. + 26.12.: 12 - 15 + 18 - 23 Uhr Silvester: 17 - 22 Uhr, Neujahr geschlossen!

Glassreinigung Glassreinigung

CKS 50

Rock, Pop & Klassik für alle Altersklassen Keyboard, Klavier, E-/Bass-/ Western-Gitarre, Schlagzeug und Gesang 1 Monat t! Zum F es Unterricht als

Unseren Bewohnern, Patienten sowie Familienangehörigen wünschen wir ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit im neuen Jahr Ihre Heidi Adler & Andrea Behnken mit Team An der Worth 8 • 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 • Fax 0 51 44 / 49 59 - 143


nnf

rain

Seite 8

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Weihnachtsbuffet

Am 25. + 26. Dez., von 11 - 22 Uhr: vom mongolischen Grill

€ 13.80

p.P.

Erleben Sie 80 verschiedene Spezialitäten von unserem Grill, Gemüse, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte u.v.m.

Am 24. + 31. Dezember:

„All-you-can-eat-Buffet“

Mittagsbuffet

p.P.

(von 11.00 bis 17.00 Uhr)

Abendbuffet

vom mongolischen Grill (von 17.30 bis 22.00 Uhr)

p.P.

€ 7.30

€ 13.80

Um Reservierung wird gebeten! • Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Feierlichkeiten • Kinder unter 10 J. zahlen nur den 1/2 Preis • Partyservice - Alle Speisen auch zum Mitnehmen An der Hasenbahn 3 (im real,-Markt an der Tangente) • 29225 Celle  0 51 41 / 2 08 46 68 • Fax 9 33 42 42 • www.fourseasonscelle.de Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 23 Uhr durchgehend

GESCHENKTIPP

Celle - Congress Union

Dienstag

03.

Karten: Cellesche Zeitung 05141 990149, Congress Union Celle 05141 919460, Februar` 15 bundesweite Tickethotline 01806 570008* und an allen bekannten VVK-Stellen

Beginn: 19.30 Uhr

*0,20 EURO/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 EURO/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz

HOROSKOP vom 14.12. bis 20.12.2014 Widder Spielkarte

Kindeskind

intelligent

21.3. - 20.4.

drei Musizierende

Waage

Zwerg der nordischen Sage

USSchauspieler

Hilfszeitwort

24.9. - 23.10.

dicht zusammen

KöniginGehen Sie auch weiterhin genau nach Ihren Vor lauter Adventstrubel haben Sie sich von total verzettelt und Geld für Dinge ausgeaufgezeichneten Plänen vor! Im Moment Preußen

geben, die keiner haben möchte. Sie kön- läuft zwar so einiges daneben und Sie glau-

TierGemüse-nen zudem auch leicht ein wichtiges Detail ben eine bestimmte Angelegenheit nicht in behauknolle übersehen und später darüber stolpern. den Griff zu bekommen. Aber haben Sie ein sung

Befreien Sie sich deshalb sofort von sorgen- bisschen Geduld, bald können Sie schon eine vollen Gedanken, Ihre finanzielle Situation aus wieder darüber lachen, Sie befinden sich tiefem nämlich kurz vor dem Ziel! können Sieder eh nicht verbessern. ElliceInseln

Herzen

Stier

etwas neidlos zugestehen

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. _ 22.11.

Denken Sie an Ihrem Arbeitsplatz unbedingt daran, nicht von Gefühlen geleitet zu handeln, ein Fehlurteil könnte nämlich fatale Folgen für Sie und Ihr Projekt haben! Also: Vernunft ist oberstes Gebot. Zu hause sieht die Welt dagegen völlig anders aus. Hier zählen in dieser Woche Romantik und erotische Stunden zu zweit.

Zwillinge

Sie sind mal wieder in ein Fettnäpfchen geStammein undMetier, treten meinen, sich vor den Anderen vater Halogen Branche lächerlich gemacht zu haben. Machen Sie diesem bestimmten Personenkreis jetzt allerschnellstens klar, dass Schadenfreude nicht immer die schönste Freude ist, und entziehen Sie sichKapeinem gemeinen Intribei genspiel. bloß Mut! Auto- Zeigen Sie Valencia

Krebs

Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend am Montag, anschließend gemütliches Beisammensein. Palast-Theater Celle, 10.30 Uhr Sondervorstellung des Films „Das Mädchen Wadjda“.

Winser Weihnachtsmarkt, ab Herzsportgruppe Celle von 11 Uhr um die St. Johannis-Kir- 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS che. I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www. herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.

Wohin heute

?

Dienstag, 16.12.

Weihnachtsmarkt in Müden (Örtze), von 12 bis 19 Uhr rund Männerchor Cellensia, 16 Uhr um das Gemeindehaus der Kir- Adventsfeier im Gemeindehaus chengemeinde, an der St. Lauren- der Neustädter Kirche Celle in tiuskirche. Chorkleidung. Schlosstheater Celle, 11 und Schlosstheater Celle, 20 Uhr 15 Uhr „Jim Knopf und Lukas der „Der Gott des Gemetzels“ und Lokomotivführer“, 20 Uhr „Der „Nelly Goodbye“. Boss vom Ganzen“. Weihnachtskonzert der HBGKunstmuseum Celle, 11.30 Musik-AGs, 19 Uhr in der Kirche Uhr Sonntagsführung in der Aus- „Zum Guten Hirten“ (Lobetal) . stellung „Cornelius Völker. Hi Weihnachtskonzert des KAVPower Mark III“ Gymnasium, um 19 Uhr in der Bomann-Museum Celle, 11.30 Stadtkirche Celle. Uhr Führung „Von Drachenrittern Herzsportgruppe in Celle e.V., und Feenprinzessinnen“ in der Playmobil-Ausstellung mit Dr. Pause: Wiederbeginn am 6. JanuKathrin Panne. - Die für 15 Uhr jar 2015. Nähere Informationen angekündigte Märchenstunde in unter www.herzsport-in-celle.de. der Ausstellung fällt aus, weil die Selbsthilfegruppe „Wenn AlErzählerin erkrankte ist. kohol zum Problem wird“, 19 Uhr CD-Kaserne, 20 Uhr Benjamin im Gemeindehaus der NeustädTomkins „Früher war ich Schizo- ter Kirche in Celle, Eingang Allerphren, aber jetzt sind wir ok“, straße. Kontakt: 05143/93818. Hannoversche Straße 30 B.

Mittwoch, 17.12. Neuenhäuser Kirche in Celle, 19.15 Uhr „Ich hebe meine Augen Schlosstheater Celle, 20 Uhr auf ...“, Konzert mit dem Chor „Warten auf Murakamis gefährBelcanto der Kreismusikschule. liche Geliebte“, „Glaube, Liebe, St. Hedwig Kirche Celle, 16 nasser Schnee!“ und „Die Frau, Uhr 25. Adventskonzert des Män- die gegen Türen rannte“. nerchor Cellensia e.V. gemeinsam CD-Kaserne, 20 Uhr „Coole mit dem Männerchor Liederkranz Fuhrberg und dem Gesang- Eltern leben länger“ - Wladimir Kaminer liest aus seinem neuen verein „Freiheit“ Hambühren. Buch. Hannoversche Straße 30 B Paulus-Kirche in Celle, 17 Uhr in Celle. Konzert der A-Capella-Formation „Stechinelli“ in Wieckenberg, „Fünf vor der Ehe“, Rostocker 20 Uhr Konzert mit Jed Row und Straße in Celle.

stadt in Florida

Das Intrigenspiel an Ihrem Arbeitsplatz amerikaägyptispitzt Jetzt versucht in schersich zunehmen zu. nisches Sonnendieser Woche auch noch Wildjemand, sich mit gott schweinBeobachten Ihren Federn zu schmücken! SieKochdas Geschehen aus dem Hintergrund bitte lächelnd, denn auf kommende Fragen geschirr wird diese Person sowieso keine Antworfranzöten wissen und gründlich West- auffliegen. sisch, span.: in

europäerin

Steinbock

E P A S S T R O A L U L M G E N E F R W E E R B E I N

B O E R D E T

Z U E T O R K O N F E K T A N D O K O H L R A D A K T E N U I K O C H S A L Z G O E E R E Auflösung vom B R 7.12.2014 E N Auflösung des heutigen N Rätsels am 21.12.14 S K M B E W E B E B E N M A T E R I F A W S O F I A S C H I R M A E G I S E G E R K E H R R E I

straff

A L B I N A P

E N M

Q U I S E E N I N N I G N E N S S S T A T P H R A N N E I R A T O P F E E I K E T R A G N I R O N I N

Schiff der griechischen Sage

USFilmstar (Liz)

Löwe

nicht stereo

Jungfrau

Zum Lindenhof in Garßen am 25.12.14 ab 12 Uhr Weihnachtsbrunch. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/337 www.tieremenschenfuereinander. de Vorname Fluss in Behörde des engl. MecklenFilmstars Guinness burg Doppelkontinent

24.8. - 23.9.

Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr letzte Chorprobe vor dem Jahreswechsel im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße in Celle. Literaturzirkel Neustadt-Heese, 19 Uhr Treffen im Nachbarschaftscafé „Capito“ am Heeseplatz jeden dritten Mittwoch im Monat. Infos im Stadtteilbüro unter Telefon 05141/4826191. Weihnachtskonzert des Hölty-Gymnasiums, 18 Uhr in der Pauluskirche, Rostocker Straße in Celle. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr „Fiete Frosch und der Wunschzettel“ - Vorlesen am Mittwoch für Kinder ab vier Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwie-

se 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.

Ausstellungen Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Gert-Peter Reichert“, und „Playmobil - Spielgeschichte(n)“. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: Cornelius Völker: „Hi Power Mark III“. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung: „Der kleine Ingenieur - Baukästen aus verschiedenen Epochen“ und Aquarell-Bilder von Nicolett Schwarznecker“. Celler Synagoge, „J‘Accuse!... ich klage an - Zur Affäre Dreyfus“, dienstags bis donnerstags 12 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 15 Uhr, sonntags 12 bis 17 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Prospekt 2015 kostenlos anfordern!

4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP ab 119,- € 5 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 199,- € 4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage Masuren - Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 249,- € 9 Tage Thorn - Masuren - Danzig - Stettin p.P. im DZ/HP ab 750,- € Alte Celler Heerstraße 2 • 31637 Rodewald • Tel.: 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de • www.busche-reisen.de

REISE-SERVICE BUSCHE befestigtes Berberdorf

Fußrücken

ehem. Einheit für den Druck

kleine KälteOstSundagermane produkt insel

Theaterhaus in London Ruhemöbel

griechischer Buchstabe

stehende Gewässer

schnelle Raubkatze

Notvorrat „Onkel“ bei Wilhelm Busch

Handlung

Farbton

Eisen-

Sie haben in der letzten Zeit sehr viel erlehowers digen können. Somit können Sie ab sofort wieder optimistisch in die kommende Zeit sehen. Oder vielleicht sogar schon einen Winterurlaub buchen? Ein Wiedersehen USam SchauSamstag sorgt für Herzklopfen! Na, spieler wenn das nicht sogar Ihr Traumprinzchen/ (de ...) Ihr Traumprinzesschen ist! USAutorin † (Anais)

pflanzen- Vorname traurig, kundToscalicher öde ninis Beruf

Erreichte Ergebnisse im Beruf befriedigen Sie nicht? Sagen Sie es dem Chef und fordern Sie sofort Ihre Rechte ein! Auch im Privatbereich sollten Sie Ihre Wünsche offen und direkt äußern. Man wird sie nicht ignorieren, wenn Sie sie in einem vernünftigen Ton vortraten. Zu hoch gegriffen werden sie wohl nicht sein.

20.2. - 20.3. Im Privaten zeigt eine Aussprache erste Resultate und Ihr Partner akzeptiert Ihre Wünsche. Lassen Sie ihm aber Zeit, sich darauf einzustellen. Am Freitag meistern Sie ein finanzielles Problem! Setzen Sie aber bitte alles daran, das sich so eine Situation nicht noch einmal wiederholt. Es war schon sehr grenzwertig!

Seite 8

französisch: auf

Zahncreme

Ackerpferd

WWP2014-33

Landgut in den USA

Temperatureinteilung

Hektar (Abk.) Hauptstadt der Schweiz

veraltet: einengen

Darmepidemie

an dieser Stelle

Buch der Bibel

bauliche Veränderung

südfranzösisches Seebad

engl. Fürwort: er

ausgesucht, exquisit

Kfz-Z. Schwerin

bejahrter Mann

bewahren, pflegen

Notbehelf körnige Substanz

Riese im franz. Märchen

Kfz-Z. Siegburg Kosewort für Großvater

Behinderung Haarbüschel

Maß der Stromstärke

Moment

Salben

S M

F

Fußbekleidung

Geländevertiefung

Au

M T

eiförmig

Gletscher

Fische

Es bittet Sie jemand um Verzeihung. Seien Sie bitte nicht nachtragend, öffnen Sie lieber Ihr Herz, Sie werden nicht enttäuscht werden! Für den Donnerstagnachmittag sollten Sie sich einen Termin freihalten. Ihr Schatz hat eine Überraschung für Sie vorbereitet, von der Sie ganz bestimmt begeistert sein werden.

Club Vergnügter Senioren Celle, 12 Uhr Mittagessen und 15 Uhr Kaffeetafel im TuS Clubhaus, Nienburger Straße 28.

Hunderasse

Ruf-

21.1. - 19.2.

Es steht Ihnen eine Auseinandersetzung mit Kollegen bevor. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Wenn Sie Jähzorn zeigen, verschlimmern Sie das Problem und Sie verpulvern unnötig Ihre Energie. Bleiben Sie unbedingt sachlich und lassen Sie sich nicht zu Äußerungen herab, die sie später bitter bereuen würden.

MerryGold in der Reihe „Songs & Whispers“ - Eintritt frei.

Schnäppchen-Reisen

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Halbaffe, Lemur

nach dem Tode

Großindustrieller

Männername

Wassermann

23.7. - 23.8.

In der Reihe „Songs & Whispers“ treten am Mittwoch, 17. Dezember, um 20 im „Stechinelli“, Stechinellistraße 14 in Wieckenberg, Jed Rowe und (Foto) MerryGold auf - Eintritt frei. Rowe, der in seiner Heimat Australien schon bekannt ist, kommt das erste Mal nach Deutschland. Seine Musik ist eine Kombination aus rauem Blues mit den Feinheiten des Folk und Americana. MerryGold kommt aus Kalifornien – und bringt whiskeygetränkten Folk und Bluegrass mit, der die Zuhörer in unbeschwertere Zeiten trägt und den Pioniergeist des Wilden Westens verkörpert. Foto: privat

Veranstaltungen

Initialen Spielbergs

name 22.12. - 20.1.

Sie gehen derart ungebärdig vor, dass Sie überall anecken und erst zu spät merken, Initialen dass Sie sich dadurch alle Chancen RühGesuch vermannssowie im beruflichen derben, im privaten, Bereich. Passen Sie in dieser DezemberwoRegen- che bloß auf, dass Sie sich nicht selbst überschutz fordern. Vor allem an der Schädigung Ihres Rufes hätten Sie zu knabbern.

Live in Wieckenberg

Auflösung des Rätsels

23.11. - 21.12.

22.6. - 22.7.

CKS 50

Celler Weihnachtsmarktes, geöffnet bis zum 28. Dezember, sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, am 25. und 26. Dezember von 13 bis 20 Uhr, am 24. Dezember geschlossen.

Schütze

Schon vor einiger Zeit sind Sie dazu übergegangen, sich nur mit althergebrachten Dingen zu beschäftigen und Neues auszublenden. Eingeengt in Ihren Alltagstrott bedenken Sie nicht die Möglichkeiten die Sie hätten, wenn Sie sie nutzen würden. Seien Sie klug, und greifen Sie zu! Ansonsten würgego-ärgern. den Sie sich schwarz Küsten-

Material, Substanz

Montag, 15.12.

(Spanien)

schaden

22.5. - 21.6.

bibliSpiel- Stadt im renes scher Milcheinsatz Hegau Patriarch produkt

Kitzbühler Abfahrtspiste

Sonntag, 14.12.

Lenkriemen für Pferde

afrikanisches Liliengewächs

Null beim Roulett Segelkommando: wendet!

WWP2014-34

S

E


Sonntag, den 14. Dezember 2014

THEATER KURIER

Seite 9

Literarisches Studioprogramm CELLE. Literaturfreunde können sich auf weitere Aufführungen von „Glaube, Liebe, nasser Schnee“ im Malersaal des Schlosstheaters freuen und auch auf „Die Frau, die gegen Türen rannte“, die weiter auf der Turmbühne spielt. Das Zweipersonenstück „Glaube, Liebe, nasser Schnee“ basiert auf Texten von Fjodor M. Dostojewski und Ödön von Horváth. Figuren beider Autoren, ein namenloser Ich-Erzähler aus dem Kellerloch, und Elisabeth, begegnen sich darin erstmals auf der Theaterbühne. Beide erzählen ihre Geschichten, die sich miteinander verweben und ergänzen - ein Aufeinandertreffen, bei dem Barrieren überwunden und Weltanschauungen ins Wanken gebracht werden. Die Inszenierung „Die Frau, die gegen Türen rannte“ von Roddy Doyle zeigt das Schlosstheater weiterhin auf der Turmbühne. Sie schildert den unermüdlichen Versuch einer alkoholkranken Frau, ihr Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen und sich aus einer Gewalt- und Suchtspirale zu befreien. Zugleich ist es auch ein Monolog über eine enttäuschte Liebe.

Angebote im Dezember CELLE. Mit den „Theatertagen“ und „Pärchenabenden“ haben Theaterinteressierte im Dezember zahlreiche Gelegenheiten, Theaterkarten zum besonders günstigen Preis zu erwerben. Mit dem „Pärchenabend 2 x 2“ sparen zwei befreundete Paare beim Vorstellungsbesuch von „Der Gott des Gemetzels“ 25 Prozent gegenüber dem Kauf von Einzelkarten - die nächsten Pärchenabende am Cweller Schlosstheater sind am Dienstag, 16., und Sonntag, 21. Dezember, und am Freitag, 2. Januar. Der erste Pärchenabend der neuen Produktion „Szenen einer Ehe“ (ab 16. Januar) ist am Sonntag, 25. Januar. „Theatertag“ ist in diesem Monat der 23. Dezember mit einer Vorstellung von „Der Gott des Gemetzels“. Die Produktion „Der Boss vom Ganzen“ kann am 21. Januar im Rahmen eines Theatertags besucht werden. Abhängig von der gewünschten Platzkategorie erhalten Theaterzuschauer an Theatertagen ihre Karten zum Vorzugspreis von 18, 15 oder 10 Euro.

Drei Premieren im Januar CELLE. Mit drei Inszenierungen auf drei verschiedenen Bühnen feiert das Schlosstheater im Januar 2015 Premiere. Auf der Schlosstheater-Bühne ist ab dem Freitag, 16. Januar, „Szenen einer Ehe“ - Ingmar Bergmans bekannter Fernseh- und Spielfilm-Straßenfeger - zu sehen. Schonungslos offen und fesselnd seziert hier ein Musterpaar detailliert das Psychogramm seiner Ehe, die Risse bekommen hat. Anschließend folgt Gespräch auf Gespräch und, wo einst Liebe gewesen sein muss, droht Verzweiflung. „Die Opferung von Gorge Mastromas“, geschrieben vom britischen Dramatiker Dennis Kelly, feiert am 17. Januar im Malersaal Premiere. Das Stück schildert die Karriere des Protagonisten Gorge Mastromas vom moralisch handelnden Menschen zum skrupellosen, aber erfolgreichen Unternehmer. Indem Gorge jeden Gedanken an Verantwortung und Wahrheit fortwirft, beginnt er seinen Aufstieg. In der frisch eröffneten „Halle 19“ zeigt das Schlosstheater ab dem 22. Januar „Im Westen nichts Neues“ nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque. Das Schlosstheater wird eine eigene Fassung des Romans inszenieren, die über eine bloße Nacherzählung hinaus geht und der Notwendigkeit nachkommt, die Bedeutung von Krieg in unserer Gesellschaft und der Geschichte der Menschheit zu thematisieren.

CKS 50

SPIELPLAN DEZEMBER/ JANUAR Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (5+)

von M. Ende 14.12., 21.12., 11 Uhr und 15 Uhr; 20.12., 11 Uhr; 26.12., 02.01., 03.01., 15 Uhr

Der Boss vom Ganzen

von L. von Trier 14.12., 18.12., 19.12., 20.12., 30.12., 31.12., 03.01., 07.01., 11.01., 21.01., 28.01., 20 Uhr; 31.12., 16 Uhr; 11.01., 15 Uhr

Der Gott des Gemetzels Bastian Beyer (von links), Katrin Steinke Quintana, Ulrich Gall, Eva-Maria Pichler, Felix Meyer, Johann Schibli und Regina Vogel in einer Szene aus „Der Boss vom Ganzen“. Fotos: Westhoff

Programm zum Jahresausklang auf den Bühnen des Celler Schlosstheater

Vielfältiger Spielplan mit Komödien, Klassiker und Familienstück

CELLE. Neben zwei Komödien und dem Familienstück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ spielt das Celler Schlosstheater im Dezember wieder „Faust, die ganze Tragödie“. Außerdem ist auf der Schlosstheater-Bühne erstmals die szenische Lesung „Warten auf Murakamis Gefährliche Geliebte“ zu sehen. Die Lesung aus Haruki Murakamis Roman „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ am Mittwoch, 17. Deztember, integriert musikalische Momente mit Klavierbegleitung und Barmusik. Seit der Spielzeit 2014/2015 hat das Schlosstheater seinen Spielbetrieb auf einen maßvollen Repertoirebetrieb umgestellt und behält seine verschiedenen Produktionen nun länger im Programm. Im Dezember sind somit insgesamt vier verschiedene Inszenierungen auf der großen Schlosstheater-Bühne zu erleben. Zusätzlich stehen dort ebenfalls regelmäßig Extras auf dem Spielplan - wie die szenische Lesung „Warten auf Murakamis Gefährliche Geliebte“. Die beiden Komödien „Der Gott des Gemetzels“ und „Der

Boss vom Ganzen“ sind weiterhin an zahlreichen Terminen im Dezember sowie im Januar im Spielplan. In der einen Komödie treffen sich Theater und Wirtschaft - in der anderen zwei Elternpaare. In beiden Fällen kommt es ganz anders als gedacht. In „Der Boss vom Ganzen“ ist Ravn der Chef einer IT-Firma, doch niemand dort weiß davon. Er hat seine eigenen Angestellten getäuscht. Das Chefsein liegt ihm nicht, deswegen hat er vor Jahren einen „Boss vom Ganzen“ erfunden, hinter dem er sich bislang erfolgreich versteckt. Im Auftrag dieses geheimnisvollen Bosses übermittelt er seine eigenen - oft auch unpopulären - Entscheidungen und Aufträge. Ein Problem gibt es damit erst, als er das Angebot bekommt, die Firma mit großem Gewinn zu verkaufen: Der Investor will nur mit dem Chef persönlich verhandeln. Kurzerhand wird für diesen ein-

maligen Deal der Schauspieler Kristoffer für den Kurzauftritt als „Boss vom Ganzen“ engagiert. Mit dieser Rollenbesetzung hat sich der wahre Firmenchef allerdings verkalkuliert… Die Komödie des dänischen Regisseurs und Autors Lars von Trier zeigt die Nähe von Spiel und Geschäft und die Verwirrungen, die ernst genommenes Theater im wahren Leben auslösen kann. In Yasmina Rezas Konversationskomödie „Der Gott des Gemetzels“ setzen sich zwei Elternpaare zusammen, um sich pädagogisch höchst korrekt auszusprechen. Ihre beiden elfjährigen Söhne haben sich auf dem Schulhof geprügelt und ein Zahn ist dabei verlorengegangen. Nun möchten sie die ganze Sache wie vernünftige Menschen aus der Welt schaffen. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass angeblich intakte Paare erst einmal vor ihrer eigenen Haustür kehren sollten. Denn was an diesem Elternabend der besonderen Art als harmonisierende Aussprache beginnt, endet in Schuldzuweisungen, Wortgefechten und Handgreiflichkeiten bis hin zur

Zimmerschlacht - mit jeweils wechselnden Bündnispartnern. „Der Gott des Gemetzels“ ist im Schlosstheater auch an beiden Weihnachtsfeiertagen zu sehen. An Silvester steht „Der Boss vom Ganzen“ von Lars von Trier auf dem Programm. Neben der Abendvorstellung um 20 Uhr können Interessierte dann auch eine Aufführung am Nachmittag um 16 Uhr besuchen. Zwischen den Feiertagen - am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Dezember - hat das Theaterpublikum außerdem erneut die Gelegenheit „Faust, die ganze Tragödie“ zu sehen. Die Produktion bleibt wegen großer Nachfrage weiterhin im Programm: Am Nullpunkt seiner persönlichen Sinnsuche verpfändet Faust mit einem Tröpfchen Blut seine Seele. Dafür zeigt Mephisto ihm erst die kleine, dann die große Welt. Doch anstatt Befriedigung zu finden, richtet Faust erst seine geliebte Margarethe zu Grunde und vergeht sich dann als ‚Global Player‘ an der Welt. Zu dieser Inszenierung gibt es jeweils um 19.30 Uhr eine Stückeinführung im Kaminzimmer an.

Theaterprogramm für Kinder und Familien im Dezember

Jim Knopf, Pettersson und Findus und Lesung beim Weihnachtsmarkt

CELLE. Das Dezemberprogramm des Schlosstheaters für Kinder und Familien geht auch aus dem Schloss heraus. Neben Stücken auf der Schlosstheater- und der Turmbühne geht es am Donnerstag, 18. Dezember, auf den Weihnachtsmarkt. Im Weihnachtsstück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ begeben sich Jim und sein Freund Lukas auf eine große Reise und auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Im Mittelpunkt dieser fantasievollen Geschichte von Michael Ende stehen Freundschaft und der Mut, gemeinsam Neues zu entdecken.

Noch bis zum Samstag, 3. Januar, können Familien dieses Stück an Wochenenden zum Teil sogar vormittags und nachmittags im Schlosstheater erleben. Außerdem steht diese beliebte Produktion am Zweiten Weihnachtsfeiertag - am Freitag, 26. Dezember - um 15 Uhr ebenfalls auf dem Programm.

In dem Stück „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist verwandelt sich die Turmbühne des Celler Schlosstheaters in einen Bauernhof. Dort geschehen verrückte Dinge: Gespenster heilen den Nachbarn von der Fuchsjagd, Kühe plündern vergrabene Hackbällchen aus dem Gemüsebeet und mittendrin wuselt, springt und spinnt der liebenswerte Kater Findus - langweilig wird es also nie für Pettersson und die Zuschauer. Diese Inszenierung spielt das Celler Schlos-

Antje Härle, Giannina Schmidt, Inga Christina Bartels, Bastian von Bömches und Tim Fabian Hoffmann in „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“.

Seite 9

von Y. Reza 16.12., 21.12., 23.12., 25.12., 26.12., 02.01., 06.01., 22.01., 24.01., 20 Uhr

Warten auf Murakamis Gefährliche Geliebte szenische Lesung mit Live-Musik,17.12., 20 Uhr

Faust, die ganze Tragödie von J. W. von Goethe 27.12., 28.12., 08.01., 20 Uhr

Neujahrskonzert „70 Jahre Frieden“ 04.01., 16 Uhr

Szenen einer Ehe

von I. Bergman Matinee: 11.01., 11.30 Uhr; Öffentliche Probe: 14.01., 18 Uhr; 16.01. (Premiere), 17.01., 18.01., 20.01., 23.01., 25.01., 26.01., 30.01., 31.01., 20 Uhr

4. Konzert des Kammermusikrings Bläser-Klavier-Quintett 27.01., 20 Uhr

Studiobühnen Glaube, Liebe, nasser Schnee (UA) nach Ö. von Horváth und F. M. Dostojewski 17.12., 19.12., 23.12., 03.01., 20 Uhr

Die Frau, die gegen Türen rannte

von R. Doyle 17.12., 20.12., 03.01., 08.01., 27.01., 20 Uhr

Pettersson und Findus (4+)

von S. Nordqvist 19.12., 22.12., 23.12., 28.12., 25.01., 16 Uhr; 11.01., 15 Uhr

Der letzte Herzog (UA) von T. Feichtinger 27.12., 19.30 Uhr, Großer Festsaal im Celler Schloss

Die Opferung von Gorge Mastromas

von D. Kelly 17.01. (Premiere), 18.01., 23.01., 24.01., 30.01., 31.01., 20 Uhr

HALLE 19

stheater für junge Theaterzuschauer ab vier Jahren. Die vierte Adventslesung des Schlosstheaters auf dem Celler Weihnachtsmarkt findet am Donnerstag, 18. Dezember, um 18 Uhr statt. An diesem Spätnachmittag präsentiert Ensemblemitglied Johann Schibli den kleinen und großen Weihnachtsmarktbesuchern Gedichtetes in allen Facetten - von satirisch bis besinnlich. Der Veranstaltungsort ist auf der Stechbahn das Celler Weihnachtshaus.

Nellie Goodbye (14+)

Eröffnung der „Halle 19“

Eröffnung HALLE 19

CELLE. Mit einem besonderen Eröffnungsprogramm weiht das Schlosstheater im Januar seine neue Spielstätte in der Hannoverschen Straße 30 ein. Am Freitag, 9. Januar, um 18 Uhr öffnet diese „Halle 19“ feierlich erstmals ihre Türen. Im Anschluss zeigt das Theater in der neuen Spielstätte die Produktion „Nellie Goodbye 2.0“ - ein Stück für alle ab 14 Jahren. Ab 21 Uhr warten dann Konzert und Party auf die Gäste. Am Samstag, 10. Januar, lädt das Theater hier zu einer Eröffnungsfeier ein. Dabei können sich Besucher auf einen wilden Mix aus Theaterabend und Konzert freuen.

mit Theater & Konzert am 10.01., 20 Uhr

von L. Hübner 13.12., 16.12., 02.01., 20 Uhr (Vorstellungen auf Probebühne Gelände CD-Kaserne, ab 09.01., HALLE 19; 09.01., 19 Uhr; 15.01., 16.01., 17.01., 24.01., 20 Uhr

Im Westen nichts Neues nach E. M. Remarque 22.01. (Premiere), 23.01., 27.01., 29.01., 30.01., 31.01., 20 Uhr

Nathans Kinder (9+) von U. Hub ab 31.01., 16 Uhr

öffentliche Veranstaltung am 09.01., 18 Uhr; Konzert und Party, 21 Uhr

Eröffnungsfeier HALLE 19 Tür-Wechsel

Kinder spielen Theater am 25.01., 15 Uhr

Theaterkasse Schlosstheater Celle

Markt 18, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 05 08 - 75/-76 E-Mail: karten@schlosstheater-celle.de www.schlosstheater-celle.de

Öffnungszeiten der Theaterkasse: Mo. - Fr.: 9 - 15 Uhr Sa.: 9 - 13 Uhr


Seite 10

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Frauen in der Selbstständigkeit! Feiertagen: Öffnungszeiten zu den 9 - 18 Uhr 12., Mo., 22.12., + Di., 23. chlossen! ges 12. 29. bis Heiligabend Uhr Dienstag, 30.12., 9 - 18 Silvester 9 - 13 Uhr

blumlage 21 29221 celle

 2 82 55

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Britta Werner

Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

ANGEBOT: Le

na Ti edema

Gesichtskosmetik und Hotstone-Rückenmassage

nn

49.-€ Auch als Gutschein!

ca. 90 min. statt 56 € nur

Schulgarten 21 • 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 - 666 95 10 Termine n. Vereinbarung v. 8-21 Uhr mögl.

Pantolinos aus Marklendorf

Mit Softlederschuhen ihrer Marke Pantolinos - ursprünglich nur als Krabbel- und Lauflernschuhe gedacht, mittlerweile auch für Erwachsene erhältlich (von Größe 17 bis 50) - hat Iris Mesenbrink (Foto) weit über Niedersachsen hinaus Erfolg. Die gute Verträglichkeit ihres nur mit pflanzlichen Stoffen gegerbten Leders aus dem Allgäu, die bunten Farben und die vielen Individualisierungsmöglichkeiten haben sich auch im Internet (www.pantolinos.de) herumgesprochen. Aufgewachsen im Kreis Celle, studierte sie nach der Schneiderlehre Diplom-Ökonomie und machte sich 2002 selbstständig. Heute hat ihre Manufaktur 35 Mitarbeiter. Der kleine Laden in Marklendorf, Triftweg 13, (montags bis samstags 9 bis 12 Uhr, mittwochs 15 bis 18 Uhr - Pause vom 24. Dezember bis 4. Januar) bietet viele weitere Geschenkideen.

Mobile Kleintierpraxis Adelheidsdorf

Seit 2011 kommt Britta Werner mit ihrer Mobilen Kleintierpraxis Adelheidsdorf direkt zu ihren tierischen Kunden nach Hause und bietet damit deren Besitzern, die oftmals zeitliche Probleme haben, einen besonderen Service an. Und dieser kommt zugleich auch den zu behandelnden Kleintieren zugute, die in ihrer vertrauten Umgebung entspannter sind. Angeboten werden alle Leistungen einer Tierarztpraxis. Operationen, Röntgen oder Ultraschall beispielsweise passieren in der Praxis von Britta Werner, alle möglichen Behandlungen werden direkt vor Ort durchgeführt. Termine kann man unter Telefon 0151/ 16516255 oder 05085/956519 vereinbaren, weitere Informationen kann man im Internet unter www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de finden. Foto: Hannelore Louis/pixelio.de

Pantolinos Manufaktur GmbH Triftweg 13 · Marklendorf · Tel.: 0 50 71 / 5 11 58 55 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9 - 12 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr www.pantolinos.de

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihre Treue und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest. Wir freuen uns, SIE auch 2015 bei uns verwöhnen zu können.

ANASTASIA FRISEUR · KOSMETIK Anastasia Penno

Lauensteinplatz 1a • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 90 00 52

www.kosmetik-celle.de Sprühbräune Faltenauffüllung

Permanent Make-up Körperstraffung und Fettabbau

Dauerhafte Haarentfernung

Wittinger Straße 171 29223 Celle

Salzgrotte Lebensquell ...in besonderer Atmosphäre

-Nails 0 51 41 - 930 785

den Wir wünschen allen Kun est achtsf ein entspanntes Weihn es Jahr und ein gesundes neu

Kleine Geschenkideen oder Gutscheine zum Fest! Ich freue mich auf Ihren Besuch! Heilpraktikerin Diane Kopmann Termine nach Vereinbarung Im Güldenen Winkel 2 29223 Celle,  0 51 41 / 94 74 186 Parkplätze direkt vorm Haus

Steuern steuern

Fibu | Jahresabschlüsse | Lohn | Steuern privat & geschäftlich

„Le‘ Tie Cosmetic“ in Winsen

Flexibel auf ihre Kundinnen eingehen kann Lena Tiedemann in ihrem Studio „Le‘ Tie Cosmetic“, Schulgarten 21 in Winsen (Aller). Denn die staatlich geprüfte Kosmetikerin kann Termine für die Gesichtsbehandlung, Fußpflege und für Wellnessmassagen inklusive „Hot Stone“ von montags bis freitags zwischen 8 und 21 Uhr anbieten. Sie arbeitet nur nach Absprache unter Telefon 05143/6669510. So sind auch samstags Termine möglich. Und am kommenden Samstag, 20. Dezember, hat sie speziell von 10 bis 12 Uhr geöffnet, so dass Interessierte noch einen Geschenkgutschein für eine Behandlung oder ein Pflegeprodukt erwerben können. Tiedemann arbeiten mit den Pflegeserien von Dr. Rimpler und Isabelle Lancray, und seit dem Start vor vier Jahren hat sie viele Stammkunden nicht nur aus Winsen gewonnen. Fotos (2): Maehnert

Steuererklärung schon abgegeben?

Steuererklärung schon abgegeben?

Kosmetik am Lauensteinplatz Inh. Kathleen Lindner

Kosmetik • Massage • Fußpflege • Maniküre

Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre

Einkommensteuererklärung

Unsere Beratungsstellenleiter/ -innen sind gerne für Sie da! Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, www.vlh.de Beamte, Rentner und (Klein)-Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsstelle: Lachendorf, Ackerstraße 7 www.facebook.com/ Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG. lohnsteuerhilfeverein S. Coesfeld ☎ (0 51 45) 2 85 94 87 Lachendorf, Ackerstraße 7: B. Schlak ☎ (0 51Beratungsstelle 45) 28 58 68

Sandra Coesfeld, ☎ (0 51 45) 2 85 94 87 • Birgit Schlak, ☎ (0 51 45) 28 58 68

Tel. 0 51 49 / 1 85 45 72 Pappelweg 14 • 29342 Wienhausen

mail@steuerberatung-lohse.de www.steuerberatung-lohse.de

Naildesign Nicole Bricke ... sagt Danke für die Treue und wünscht allen Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bricke 2-35

Telefon 0 51 49 / 18 71 32 oder 01 75 / 4 07 32 69

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein ruhiges Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2015

Gutscheine & Geschenke-Sets zu Weihnachten erhältlich! L au en 72 s t ei n pl a

- 48 22 tz 1a · 29 225 Celle · Telefon 0 51 41 Termine n ach Vereinbarung

uen uns auf Ihren Be such! Wir fre

Basteln und vieles mehr! Hannoversche Straße 16 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 68 58

01 51 / 20 79 74 78

„Ich möchte, dass Sie zurecht Ihr Recht bekommen“ Rechtsanwältin

Alexandra Martin auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistraße 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de

CKS 40

ar eativ-G tenbau r K Dipl.-Ing. Angela Eppler

Seite 10

LOGOPÄDIE

Fuhrenkamp 14 29225 Celle 

Haarstudio Hinz in der Blumlage

Seit Juli 2000 bietet das Haarstudio Hinz, Blumlage 21 in Celle, die ganze Bandbreite eines Friseursalons an: Haarschnitte für Damen, Herren (Donnerstags ist Herrentag) und Kinder gehören dazu, ebenso wie verschiedene Färbe- und Strähnchentechniken, Volumenwelle, festliche Frisuren und vieles mehr. Inhaberin Inge Hinz (links) und ihre Mitarbeiterin Bianka Mund (rechts), die seit über zehn Jahren hier arbeitet, verwenden die Produkte der Pflegeserie von Alcina, die von Kunden für die weitere Pflege zu Hause auch im Salon gekauft werden können. Das Team des Haarstudios ist mit Leib und Seele dabei und hat so schon viele Stammkunden für sich gewinnen können. Geöffnet ist dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr - Terminvereinbarung unter Telefon 05141/28255. Foto: A. Müller

WIR SIND UMGEZOGEN Stimme WIR SIND UMGEZOGEN WIR SIND UMGEZOGEN

Therapiehund Fieke Therapiehund Fieke Fieke Therapiehund Fieke

Sägemühlenstraße Sprache 3 Desirée Stephanie Dummin Sägemühlenstraße 33 Desirée Stephanie Dummin Staatlich geprüfte Logopädin Sägemühlenstraße Barrierefrei - ParkplatzSchlucken Desirée Stephanie Dummin Staatlich geprüfte Logopädin 

Barrierefrei Barrierefrei- Parkplatz - Parkplatz Telefon (0 51 41) 9 78 39 40

Celle undgeprüfte Hambühren Staatlich Logopädin Celle und Hambühren www.logopaedie-celle.de Celle und Hambühren Sägemühlenstraße 3 •29221 Celle Barrierefrei Parkplatz www.logopaedie-celle.de Telefon (05141) 9783940 www.logopaedie-celle.de Telefon (05141) Telefon (05141)9783940 9783940 www.logopaedie-celle.de

Kosmetikpraxis Nadine Dageförde

Öffnungsz.: Di. 16-18 Uhr & Mi. 11-11.45 Uhr, Behandlungstermine: Mo.-Sa. nach Vereinbarung

Sonnenblume Gutschein über einen Wert von 6 € einzulösen für einen

Weihnachts-GeschenkGutschein ab einem Behandlungspreis von 42 €

gültig bis 23.12.14

Großer Plan 8 (Obendorf-Wedel-Passage)  0 51 41 / 4 84 18 44

www.kosmetikpraxis-sonnenblume.de


Sonntag, den 14. Dezember 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 11

Frauen in der Selbstständigkeit! ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Mi. + Fr. 9-18.30 Uhr, Do. 10-20 Uhr, jeden 1. Sa. 9-13 Uhr

Blumlage 112 | 29221 Celle (Direkt neben Friseursalon Haar-lekin) Termine unter 0176-26 18 66 64

MODEDESIGN INDIVIDUELL ENTWURF UND ANFERTIGUNG EDLE STOFFE FARB- UND STILBERATUNG

„Wirth‘s Café“ in Bröckel

Im Sommer machte sich Anja Wirth mit ihrem Café in Bröckel, Hauptstraße 41, selbstständig - und sie hat diesen Schritt noch nicht bereut. Denn dies war und ist ihr Traum - sie kommt aus der Gastronomie -, und sie kommt mit ihren selbst zubereiteten Torten auch sehr gut an. Neben der Café-Stube gibt es für Familien- und Betriebsfeiern einen Saal für bis zu 50 Personen. Für diese Feiern kann sie durch die gute Zusammenarbeit mit drei lokalen Anbietern auf viele Speisewünsche eingehen. So sind auch besondere Aktionen von „Wirth‘s Café“ möglich, wie das Osterbrunch oder vor kurzem die Schlachteplatte - beides war ein Erfolg. Geöffnet ist im Winter freitags bis sonntags ab 14.30 Uhr und ab April dann donnerstags bis sonntags ab 14 Uhr. Infos unter Telefon 0176/28959775 und im Internet unter wirthscafe.de.tl.

TELEFON 0 51 41. 98 00 29 WWW.MEIKE-WEUSTER.DE

„Ihr Friseur“ in Nienhagen

Sehr gut angekommen ist der Friseursalon, den Manuela Müller im Mai in Nienhagen, Herzogin-Agnes-Platz 8, unter dem Namen „Ihr Friseur“ eröffnete. Und so gehören mittlerweile drei Fachkräfte zum Team. Tanja Schworm (von links), Manuela Müller und Jessica Rupik sorgen für eine gute Frisur bei Damen, Herren und Kindern. Auch Steckfrisuren, verschiedene Haarfärbetechniken inklusive Strähnchen und das Make-up sind hier ein Thema, denn Manuela Müller bringt viel Erfahrung mit. Sie arbeitet nun rund 15 Jahre in dem Beruf und machte 2013 ihren Meister. Geöffnet ist dienstags bis samstags ab 8.30 Uhr - freitags bis 19 Uhr, samstags bis 14 Uhr und sonst bis 18 Uhr. Termine kann man unter Telefon 05144/9728388 vereinbaren. Beliebt sind auch Geschenkgutscheine von „Ihr Friseur“. Foto: Maehnert

Wirth´s Café

Inh. Anja Wirth

Selbstgemachte Wir wünschen allen Kunden ein frohes Fest und ein Kuchen & Torten gesundes neues Jahr! 1a Filterkaffee

Hauptstraße 41 29356 Bröckel  01 76 / 28 95 97 75

Saal bis 50 Personen für Feiern aller Art

Winteröffnungszeiten: Fr.-So. ab 14.30 Uhr u. nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Di.-Do. 8.30-18.00 Uhr Fr. 8.30-19.00 Uhr Sa. 8.30-14.00 Uhr Montags geschlossen

Tel. 0 51 44 / 9 72 83 88 • Herzogin-Agnes-Platz 8 29336 Nienhagen • www.ihr-friseur-nienhagen.de

Ihr Gesicht in vollendeter Schönheit

Permanent Make-up

mobil

Sylvia Schrader

Telefon 01 52 / 21 84 75 23 www.permanentmakeup-celle.de

Seminarhaus und Praxis Louise Kranawetter Alternative (Kurzzeit)-Heilmethoden Ganzheitliche, effektive, schnelle Hilfe zur Selbsthilfe in Beruf und Privat.

Einzelsitzung, Vorträge, Erlebnis-Tage und -Abende, Aus- und Weiterbildung

www.leben-heilt.com

Telefon 0 51 41 - 4 85 46 50 • Blumlage 111 • 29221 Celle

Der Schnitt

Salon Ch. Beddig Damen und Herren

e! r a a H n e id e n h c s Wir gutschein!

Auch als Geschenk

CE • Blumlage 10 •  2 26 85 auch montags geöffnet

Im Mai machte sich die Nageldesignerin Christina Lauenrot mit ihrem Studio „Nagelneu“ in Celle, Blumlage 112, selbstständig. Viele kennen sie schon, weil sie bereits seit zirka acht Jahren in Celle für schöne Finger- und Fußnägel sorgt. Und sie arbeitet dabei mit, wie sie betont, einem der besten Gele, nämlich von „Catharine“. Ein weiteres Thema im „Nagelneu“ sind Wimpernverlängerungen. Durch einen Zufall kam die Nageldesignerin in die Blumlage, und sie fühlt sich hier auch deshalb sehr wohl, weil es eine gute Zusammenarbeit gibt mit dem Friseursalon „Haar-lekin“ und der Kosmetikerin, die ebenfalls in den Haus arbeiten. Sich informieren und Termine vereinbaren kann man unter Telefon 0176/26186664, wobei Lauenrot Berufstätigen dadurch entgegenkommt, dass sie donnerstags bis 20 Uhr arbeitet.

Bettina Baron Handarbeiten Ihr Fachgeschäft in Celle

stricken - sticken - häkeln

Wir wünschen allen Kunden eine tszeit besinnliche Weihnach h tsc und einen guten Ru ins Jahr 2015.

Schreibwaren · Spielwaren Geschenkartikel · Zeitschriften Tabakwaren Postagentur · Lotto Burger Landstraße 6 · 29227 Celle · Telefon 0 51 41 / 8 57 35

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider

Ausschließlich nach Termin • Di - Sa 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen •  0 51 44 / 49 34 34

Blumlage 89 Blumlage 89 29221 Celle 29221 Celle Tel. 0 51 41-2 27 92 Tel. 0 51 41-2 27 92

Celler Straße 13 • Celle • Groß Hehlen • in der Celler Tor Passage  0 51 41 / 2 99 18 82 • 01 72 / 6 89 28 47 • www.flash-lash.de

CKS 50

Seite 11

Futterhäuser und Vogelfutter in bester Qualität! Fachmarktzentrum | Telefunkenstr. 43 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 38 92 | www.zooparadies-seupel.de

Dohmeyers Weg 13 Dohmeyers Weg 13 30625 Hannover 30625 Hannover Tel. 015 77-38 66 472 Tel. 015 77-38 66 472

info@gesund-leben-kirchner.de | www.gesund-leben-kirchner.de info@gesund-leben-kirchner.de | www.gesund-leben-kirchner.de

pannung en SIE Ents Verschenk an Ihre Lieben! ine, und Zeit für Gutsche e ebote, auch gs.d Spezielle Ang r www.beautiful-feelin te finden Sie un

Anders als alle Anderen

29221 Celle Petra Grumm Blumlage 97 Telefon Kosmetik Fußpflege · Wellness · Stylingberatung 2 08 25 88

JEANS-MÜHLE ... hier wohnt die Jeans... Lachendorf •  0 51 45 / 85 21 ...für Annerose eine neue Hose ...für Ulli einen Pulli ...für Suse eine Bluse ...für Kurt einen Ledergurt ...Lars kricht nix Ich lade Sie zum

• Fotografie • Kosmetik • Wimpernverlängerung • Permanent Make-up

Kein Verleih! Kein Second Hand!

Im nächsten Jahr sind es 20 Jahre her, dass die Modedesignerin Meike Weuster ihr Studio für maßgeschneiderte Damenmode in Celle, Vor den Fuhren 1, eröffnete. Mit ihrer Erfahrung in der Modebranche kann sie auch eine Farb- und Stilberatung anbieten, deren Umfang aus einzelnen Modulen individuell zusammengestellt werden kann - übrigens auch eine Idee für einen Weihnachtsgutschein. Im Mittelpunkt stehen bei ihr selbst entworfene Kleidungsstücke für den Alltag oder für festliche Anlässe. Sie selbst bevorzugt für sich einen klassisch reduzierten Stil, wie ihn etwa Armani prägte, doch für den Entwurf von Anzügen, Kostümen oder Kleidern steht für sie der Geschmack der Kundin im Mittelpunkt. Weitere Informationen bekommt man unter Telefon 05141/980029 und im Internet unter www.meike-weuster.de.

Christina Lauenrots „Nagelneu“

Zöllnerstr. 39 · Celle · ✆ 78 11 Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Uhr Samstag 9.30 - 16.00 Uhr

Modedesign Meike Weuster in Celle

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Weihnachts-Einkauf ein!

GmbH

LEDERWAREN

Rabengasse 6/Ecke Brandplatz · Celle Tel. (0 51 41) 70 95 33 · Fax 9 01 35 36

Weihnachtsideen in Leder für Sie und Ihn


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Am kommenden Samstag und Sonntag

„Katharinas Schaubude“ in Kunst & Bühne

CELLE. Mit ihrer Schaubude ist Katharina Witzerzens jetzt am Samstag, 20. Dezember, um 20 Uhr und Sonntag, 21. Dezember, ab 17 Uhr in Kunst & Bühne, Nordwall in Celle, zu Gast. Witzerzens‘ Vogel sitzt als schillernder Anstecker auf ihrem Kopf. Eine bulgarische Tracht hängt an einem Bügel, ein Bilderrahmen wartet an einen Tisch gelehnt auf seinen Einsatz, zwei bestrumpfte Beine lauern im Halbdunkel, eine Monstermaske grinst dem Publikum aus einer Kiste entgegen - der Second Hand Shop von Katharina Witerzens heißt „Schaubude“. Sie selbst ist auf der Bühne mal Prinzessin Perla, dann wieder Ching-chang-Fu oder Madame Juliette. Wenn sie eine Maske trägt, verschmilzt sie mit der Person, die sie verkörpert: So wird sie etwa zu Julia Pastrana, der

3.000 Euro für die Celler Tafel

„Wir haben auch in 2014 auf die typischen Präsente zu Weihnachten verzichtet. Stattdessen wollen wir das Geld lieber gemeinnützigen Organisationen zukommen lassen, um sie bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen“, sagte SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge (Mitte), als er vor kurzem 3.000 Euro an Wolfgang Schwenk und Heidemarie Hitz vom Vorstand der Celler Tafel übergab. Dieser Verein trägt dazu bei, dass weniger noch gute Lebensmittel weggeworfen werden, und unterstützt mit diesen Lebensmitteln rund 3.000 bedürftige Menschen pro Woche. Für seine Arbeit ist die Celler Tafel auf ehrenamtliche Helfer und auf Spenden angewiesen. Foto: Maehnert

einst als „hässlichste Frau der Welt“ titulierten Artistin. Sie schlüpft in immer neue Rollen, nimmt ihre Gäste mit auf eine Reise in die Zirkusgeschichte, ist Harlekin und Bajazzo, ist lustig, traurig und nachdenklich. Das erste abendfüllende Solo der 37jährigen sanften Clownin aus Celle entstand unter der Regie des Roncalli-Clowns „Pello“. Ihr Vorbild hatte sie unten seinen Fittichen - jetzt fliegt sie allein: „Jeder Mensch hat seinen Vogel“. Karten für 15 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro) sind im Vorverkauf bei der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich.

Am Mittwoch, 17. Dezember, in Hambühren

Am Mittwoch, 17. Dezember, um 19 Uhr

Gemeinderat spricht über den Haushalt 2015

Thema im Rat ist auch die SuedLink-Trasse

OVELGÖNNE. Am kommenden Mittwoch, 17. Dezember, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Rates der Gemeinde Hambühren im Restaurant „Zur Heideblüte“, Celler Straße 1-3 in Ovelgönne, statt. Themen sind unter anderem die Gebühren für die Gemeindebücherei, die Richtlinien über die Sportlerehrung und die Sportförderung der Gemeinde und die Verringerung der Zahl der Ratsmitglieder. Außerdem geht es um Zuschüsse zu Klassenfahrten für bedürftige Schüler, das Konzept zur Kinderbetreuung in der Gemeinde, die Obdachlosenunter-

Gewinner in Hambühren

künfte in Hambühren sowie die Entschädigung von Verdienstausfällen für die Freiwillige Feuerwehr. Außerdem stehen auf der Tagesordnung der Bebauungsplan „Alter Dorfkern“ (Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses), der Verkauf einer Teilfläche „Im Dorfe“ und die Neufassung der Realsteuerhebesatzsatzung, bevor dann über den Haushalt 2015 beraten wird.

Gute Stimmung herrschte am ersten Adventswochenende wieder beim Weihnachtsmarkt in Hambühren rund um das „Il Porto“. Eine Attraktion war auch diesmal die große Tombola, deren Hauptgewinne der Organisator der Veranstaltung, Peter Geißler (von links), jetzt übergeben konnte. Der Fernseher ging an Tobias Gründken, der große Bär an Steven Taylor, der große Pinguin an Finja Feldmann und der Elch an (nicht im Bild) Judith Coragem. Außerdem übergab Geißler eine Spende an die DLRG-Ortsgruppe Wietze-Ovelgönne für ihre Unterstützung des Weihnachtsmarkts. Foto: Maehnert

Familienanzeigen und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

R E T S U M

Z.B.:

Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Elisabeth & Christian Mustermann

Erscheinungstermin:

Amtierender Hauptkönig gewann

Kürzlich veranstaltete der Große Schafferrat für das Schützen- und Volksfest Celle ein Treffen aller noch 26 aktiven Hauptkönige der Stadt Celle, bei dem eine Ehrenscheibe ausgeschossen wurde. Sieger wurde der amtierende Hauptkönig der Stadt Celle Till Feder (Hehlentor Schützengesellschaft) mit einem 4,8-Teiler. Er verwies den Hauptkönig von 1965 und 2005, Wolfgang Sauer (Schützencorps Neuenhäusen, 37,5-Teiler) und Thorsten Peterson, Hauptkönig 2001 (Altstädter Schützengilde, 66,8-Teiler) auf die Plätze. Foto: privat

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Sonntag

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

WIETZE. Am Mittwoch, 17. Dezember, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Rates der Gemeinde Wietze in der örtlichen Gastsstätte „Heidjerstube“, Steinförder Straße 60, statt. Themen sind unter anderem der Flächennutzungsplanes für Hornbostel, die Bebauungspläne „Kasinoweg“, „Ortskern Hornbostel“, „Sondergebiet Trannberg Süd“ und „Trannberg-Mitte“ sowie der Flächennutzungsplan Wietze, Teilplan 2, und Flächennutzungsplan sowie Bebaungsplan im Bereich der WABCO-Testbahn in Jeversen. Außerdem ist eine Resolution zur

Bekanntschaften Beispielbild

zweit? Fesche Ingrid, Mitte 60, lebt hier i. d. Nähe, attraktiv, bescheiden, anpassungsfähig, nicht ortsgebunden, mit Auto. Ich liebe es gut zu kochen u. würde dich gern umsorgen. Als Gegenleistung wünsche ich mir eine Schulter zum Anlehnen, kuscheln, schmusen. Hab Mut... Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Bildhübsche Drea, 49 J.

Lange Haare, tolle Figur u. ein fröhl. Wesen... Ich habe keine Lust auf Abenteuer, denn ich suche eine ehrl. Beziehung mit humorv. Mann (gern älter), der mit beiden Beinen fest im Leben steht. Bin umzugsbereit, mobil, ohne Kinder. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er, 58 J., sucht süße schlanke Sie bis 47 J. o. Kinder. B.m.B. Chiffre CCS46/14/1206

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Er, Anfang 50, sucht eine Sie für leidenschaftliche Treffen, die Frau die mich verzaubert. Ich freue mich auf dich. Chiffre CCS49/14/1227

Aktiver Beamter, Ende 70

Witwer, 72 J., sucht eine nette Frau, die sich noch über kleine Dinge freuen kann. Bin 168 groß, naturverbunden (ökologisch), kein Messi, Sternzeichen Stier u. in Berlin geboren, habe das Alleinsein satt. Würde mich auf eine Nachricht freuen. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCM50/14/1230

Zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß! Reisen, Unternehmungen, tanzen... das Leben hat auch im reifen Alter noch viel zu bieten. Bin ein rüstiger Witwer, Kavalier mit Herz u. suche Dame für Gemeinsamk. Möchte dir nicht tgl. a. d. Pelle rücken, aber wenn du willst bin ich da. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

tiv-Wunsc rea

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

K

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

Seite 12

Kein Geschenk ist so schön wie du für mich. W., 63 J, su. dich männl. Ende 50-62 J., für ein Leben zu zweit. Tel. 0162/5112635

Ich, m./175 cm, 52 J. Weißt du, dass irgendwo am Himmel unser Stern leuchtet? Er wurde geboren für uns. Bin sehr romantisch, lache gern u. bin häuslich. Für eine schöne gemeinsame Zukunft. Bist du 150-170 groß? Kein Abenteuer. Bin ein Mann mit Niveau. Chiffre CCS50/14/1234

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

CKS 50

Sie, 44 J. su. kinderlieben, treuen ihn. Wenn du ehrlich u. zw. 34 u. 54 J. alt bist u. mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088

Weihnachten zu...

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

geplanten SuedLink-Stromtrasse durch das Gebiet der Gemeinden Wietze und Winsen (Aller) geplant. Weitere Themen sind auch Satzung zur Straßenreinigung und deren Gebühren sowie der Haushalt 2015. Die Grünen wollen zudem eine Satzung zur Einrichtung von „geschützten Landschaftsteilen“ für das Gebiet der Gemeinde Wietze anregen.

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden


Sonntag, den 14. Dezember 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 13

Der Polo als BlueGT, als BlueMotion, als CrossPolo und als Polo „Fresh“.

Foto: Volkswagen AG

Mit Assistenz- und Infotainmentsystemen und Motoren ein Sprung nach vorn

Polo überzeugt mit neuen Motoren, neuer Technik und neuer Optik

CELLE. Im Frühjahr startete der neue Polo, der mit neuen EU-6-Motoren bis zu 21 Prozent sparsamer geworden ist und dessen Ausstattung mit Infotainment- und Assistenzsysteme die Klassengrenzen sprengt. Mit nahezu 14 Millionen produzierten Exemplaren ist der Polo von Volkswagen eines der meistverkauften Kompaktmodelle der Welt. Allein im vergangenen Jahr entschieden sich rund 721.000 Autofahrer für den Best-

Die Batterie im Winter CELLE. Jetzt beginnt die Hoch-Zeit für die Autobatterien. Minusgrade und zusätzliche Verbraucher wie Klimaanlage, ESP oder Sitzheizung ziehen kräftig Strom. Hört der Autofahrer beim Starten nur noch ein leises „Klack“, heißt die Diagnose: defekte oder entladene Batterie. Wer im Winter mobil bleiben möchte, lässt den Ladeund Säurezustand des Akkus in der Werkstatt testen. Sie nutzt dafür moderne Messgeräte und weiß schnell, ob der Energiespender geladen oder getauscht werden muss. Ist die Batterie mehr als fünf Jahre alt oder hat sich mehrmals komplett entladen, wird eine neue fällig. Jetzt ist der Autofahrer gefragt. Er sollte im Winter der Batterie den Schongang gönnen und möglichst Kurzstrecken vermeiden sowie Stromfresser sparsam einsetzen. Tritt doch der Pannen-Fall ein, hilft ein Starthilfekabel. (ProMotor)

seller. Im Frühjahr debütierte ein optisch und technisch weiterentwickelter Polo. Insbesondere die Assistenz- und Infotainmentsysteme sowie die neuen EU-6-Motoren des Polo machen einen gewaltigen Sprung nach vorn. Tatsache ist: Der neue Polo ist in seiner Klasse das Auto mit dem größten Spektrum an Assistenzsystemen; als erstes Auto im Segment ist der Volkswagen beispielsweise serienmäßig mit einer Multikollisionsbremse und optional mit einer automatischen Distanzregelung ausgerüstet. Für die Infotainmentsysteme und Motoren gilt, dass hier komplett neue Technologie-Generationen Einzug hielten. Volkswagen realisierte dank der neuen Motoren und BlueMotion-Maßnahmen Verbrauchsfortschritte von bis zu 21 Prozent. Einen Rekordwert setzt der neue Polo TDI BlueMotion (55 kW/75 PS): Mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,1 Litern auf 100 Kilometern (82 Gramm CO2 pro Kilometer) ist er der sparsamste fünfsitzige Diesel-Pkw in seinem Segment. Und erstmals gibt es seit kurzem nun in Form des Polo TSI BlueMotion (70 kW / 95 PS) zudem einen Volkswagen mit Benzinmotor als eigenständiges BlueMotion-Modell: In diesem Fall markieren 4,1 Liter auf 100 Kilometer und 94 Gramm CO2 pro Kilometer Bestwerte. Sparsam sind allerdings auch schon die neuen Grundmodelle der Baureihe: Der Polo 1.0 MPI mit 44 kW/60 PS - Einsteiger bei

den Benzinern - verbraucht im Schnitt nur 5,0 Liter auf 100 Kilometer (analog 114 Gramm CO2 pro Kilometer) und damit 0,5 Liter auf 100 Kilometer weniger als der Vorgänger. Als Version mit BlueMotion Technology (inklusive Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus) sinkt der Verbrauch des Grundmodells gar auf 4,7 Liter pro 100 Kilometer. Wegweisend effizient ist der neue Basis-Diesel: Der Polo 1.4 TDI mit 55 kW/75 PS begnügt sich trotz agiler Fahrleistungen (173 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit) mit nur 3,4 Litern auf 100 Kilometer (88 Gramm CO2 pro Kilometer). Zudem hahaben viele Assistenzsysteme der Golf-Klasse im neuen Polo Einzug gehalten. Dazu gehören die serienmäßige Multikollisionsbremse (bremst das verunfallte Fahrzeug automatisch ab, um eine Folgekollision zu verhindern), die Müdigkeitserkennung, das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremssystem und die automatische Distanzregelung ACC. Der Blick nach hinten wird nun zudem durch die optionale Rückfahrkamera Rear Assist geschärft. Darüber hinaus vergrößert der Polo des Jahres 2014 mit einem in diesem Segment einzigartigen Spektrum neuer Komfort- und Sicherheits-Technologien den Abstand zu den Wettbewerbern: Eine neue elektromechanische Servolenkung verbessert die Lenkeigenschaften. Optional offeriert Volkswagen den Polo zudem mit dem neu entwickelten Sport Select-Fahrwerk, das dank elektronisch schaltbarer Dämpfer auf Knopfdruck die Wahl

zwischen zwei Abstimmungskennlinien bietet. Ebenfalls neu konzipiert wurden die Radio- und Radio-Navigationssysteme; sie spiegeln als zweite Generation des sogenannten modularen Infotainmentbaukastens (MIB) den neusten Stand der Technik wider. Die Systeme folgen dabei mit ihrer Soft- und Hardware der Infotainmentwelt des größeren Golf und bieten so je nach Version Funktionen wie das Bluetooth-Audio-Streaming (in Abhängigkeit vom Smartphone inklusive Cover-Anzeige und Steuerung via Touchscreen), eine Annäherungssensorik (Einblenden weiterer Menüdetails bei Annäherung einer Hand), das Karten-Zoomen mit zwei Fingern im Navigationsmodus (wie bei einem Smartphone) und die Anbindung des Smartphone über die drahtlose Mobiltelefonschnittstelle „Comfort“ mit der Fahrzeug-Außenantenne. Alle vier Systeme können mit dem digitalen Radioempfang DAB+ ausgestattet werden. Via MirrorLink™ werden zudem spezielle Smartphone-Apps über den Touchscreen nutzbar sein. Optisch zu erkennen gibt sich der neue Polo an einem geschärften Front- und Heckpartiedesign. Frische Farben, neue Interieur-Stoffe und zahlreiche weitere Ausstattungsdetails perfektionieren den Volkswagen. Zur Markteinführung startete der Volkswagen in den Ausstattungsversionen Trendline, Comfortline, Highline sowie als CrossPolo durch. Darüber hinaus wird es den Polo auch wieder als GTI, BlueGT und wie skizziert als BlueMotion-Modell geben.

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Pkw-Anhänger

Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Familie su. Wohnwagen, gerne alles anbieten. Tel. 0152/01794481 Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 0173/3416869 Suche Wohnwagen! Hersteller, Typ, Größe, TÜV egal, aber heil, fahrbereit u, trocken. Tel. 0174/6988137

Wohnmobile bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218 Kleinanzeigen immer im Kurier...

Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Dennis Automobile, An- u. VerMercedes kauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Entsorgung von Altautos mit Ent- Service aller Fabrikate, Waldweg sorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. 104 A Tel. 05141/9002348 Tel. 0160/1080176

Audi

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348 Audi A6, silber, 191.000 km, TÜV 01/16, AHK, Bj. 95, 110 kW, VB 1.500 €. Tel. 0173/6144685

4 WR auf Stahlfelge, 195/65/ R15 91 H, Profil 6 mm, 200 €. Tel. Audi A4 Lim. 2.4, EZ 05/98, TÜV 0160/1195813 05/15, 119.000 km, abnehmb. AHK, 6 WR, Gr. 195/65/15, 4 Reifen 99 achatgrau-met., 8-Fach bereift auf %, mit Mercedes Radkappen, 260 Alu, Bose/Holz, VB 2.400 €. Tel. 05141/36394 €. Tel. 05145/28147

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Bis Sonntag, 21. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 15. Dezember, in den Bereichen Celle, Wienhausen und Winsen. Weiter geht es Dienstag, 16. Dezember, in den Bereichen Celle, Hambühren, Eschede. Am Mittwoch, 17. Dezember, wird das Tempo in den Bereichen Faßberg, Hermannsburg und Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 18. Dezember, be-

finden sich Schwerpunkte der Kontrollen in den Bereichen Celle und Lachendorf. Am Freitag, 19. Dezember, finden Kontrollen in den Bereichen Unterlüß, Celle und Hambühren statt. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Dezember, wird an den Straße B 3, B 191, B 214, K 74 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Der neue Hyundai i10

Fahren Sie den FahrenTestsieger! Sie den Testsieger! Der neue Hyundai i10

Das Leben hat viel zu bieten. Der neue Hyundai i10 ist auf alles vorbereitet - mit dem größten Innenraum seiner Klasse, einzig-artigem Design i10 undisteiner Das Leben hat viel zu bieten. Der neue Hyundai auf Ausstattung, die sucht. Innenraum seiner alles vorbereitetIhresgleichen - mit dem größten Klasse, einzig-artigem Design und einer Ausstattung, die Ihresgleichen sucht. 5 Jahre Garantie* und vieles serienmäßig: 6 Airbags 5 Jahre Garantie* und vieles serienmäßig:

ABS und Elektronische 6 Airbags Stabilitätskontrolle (ESC) ABS und Elektronische Bordcomputer Stabilitätskontrolle (ESC) Zentralverriegelung Bordcomputer serienmäßig 5-türig mit 5 Sitzplätzen Zentralverriegelung Auf der Los Angeles Auto Show 2014 stellte Mazda ein neues kompakserienmäßig 5-türig mit 5 Sitzplätzen

Premiere in Los Angeles

tes Crossover-SUV undHyundai steigt in diei10 noch junge und schnell wachDer vor neue 1.0 sende Fahrzeugklasse der sogenannten B-Segment-Crossover ein. Als 9.950 EUR. Der neue Hyundai i10 1.0 kleiner Bruder des globalen Mazda Bestsellers Mazda CX-5 ist der neue MazdaEUR. CX-3 das fünfte Modell der von den Skyactiv-Technologien und 9.950 1 dem Kodod-Design geprägten Mazda Generation - und er bietet all ab so erfolgreichen neuen das, was die weltweit Mazda Modelle auszeich1 net: ein überwältigendes, stilvolles und qualitativ hochwertiges De% EUR EURder Kunden ab sign, ein perfekt aufim Monat die Bedürfnisse Zinsen zugeschnittenes Anzahlung % Direktheit und Kontrolle, nach EURund ein EUR Packaging FahrerlebnisZinsen voller im Monat Anzahlung dem Mazda mit¹Finanzierungsbeispiel: jedem Modell strebt. Foto:derMazda Freibleibendes Finanzierungsangebot FFS

89 0

89

0

0,00

0,00

Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, ¹Finanzierungsbeispiel: Freibleibendes Finanzierungsangebot derEffektiver FFS Bonität vorausgesetzt, gültig bis 31.12.2013. Jahreszins 0,00 %, Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Bonität vorausgesetzt,9.950,00 gültig bis 31.12.2013. Effektiver %, EUR, Laufzeit 60Jahreszins Monate,0,00Restrate 4.610,00 EUR, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 9.950,00 9.950,00 EUR, Laufzeit 60 Monate, Restrate 4.610,00 EUR, EUR; zzgl. Überführung in Höhe von 600,00 EUR. Nur bei teilnehmenden­ Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Händlern Gesamtbetrag der solange Finanzierung 9.950,00 Hyundai und nur der Vorrat reicht. EUR; zzgl. Überführung in Höhe von 600,00 EUR. Nur bei teilnehmenden­ Hyundai Händlern und nur solange der Vorrat reicht.

Autohaus Mustermann Autohaus Mustermann Musterstr. 1

United Car Service Ihr KFZ-MeiGmbH Musterstadt sterbetrieb in Celle. Reparaturen + Musterstr. 1 12345 Barmbosteler Str. 5 I 29320 Hermannsburg Service aller Fabrikate, Waldweg 12345 Musterstadt Tel.: 05052-98 96 0 I www.hyundai-ahrens.de www.musterhaus.de 104 A Tel. 05141/9002348 www.musterhaus.de

Ford Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ KA, Bj. 06, TÜV neu, 60 PS, Wietzenbruch, Gewerbegebiet Alu., guter Zust., 1.590 €. Tel. Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0151/27559851 0172/5192906

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Zwei neue Dunlop Sport 4D WR zu verkaufen. 245/40 R 18 97 V Extra Load, VB 299 €. Tel. 0160/97311375

BMW

Bis kommenden Sonntag, 21. Dezember

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra, Bj. 99, TÜV 04/15, 168.000 km, 2-trg., VB 600 €. Tel. 0179/6416135

Pixo Acenta, EZ 05/10, 44.700 km, 50 kW, Klima, Allwetterr., Nebel- Kraftstoffverbrauch: innerorts VW Passat innerorts scheinw., Scheckh., Kraftstoffverbrauch: 4.850 €. Tel. 6,0 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 0151/26389002 6,0 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 4,7 l/100 km; km, kombiniert Passat Kombi TDI, 2 l, Highline km, kombiniert l/100 km; gr. CO 2-Emission kombiniert: 108 g/06, Ausstattung, Plakette, Mod. Micra, Bj. 01, 2. Hd., 89.000 km, 4,7 CO2eFH, -Emission g/ 2 J.Effizienzklasse TÜV,108 Vollausst., Servo, Scheckheft, ZV, TÜV/kombiniert: km; C. 249.000 km, km; Effizienzklasse C. Zahnriemen u. Bremsen neu u. weiAU neu, 1.300 €. Tel. 0170/7135036 Abbildung zeigt z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. teres, 5.600 €. Tel. 0174/9557741 Abbildung zeigt z. T. aufpreispflichtige Interessanter Lesestoff Sonderausstattung. - Kleinan*5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre in unserer Zeitung! ohne *5zeigen Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie sowie Mobilitäts-Garantie mitKilometerbegrenzung kostenlosem Pannenund5 Jahre Abschleppdienst (gemäß den

VW Allgemein

Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Checks Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen.

Opel

United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348 .

Ölwechsel-Aktion bei Kautz. Tel. 05141/984242

Peugeot Peugeot Partner Kastenwagen/LKW, 60 PS, Bj. 01/02, TÜV 11/15, 95.000 km, 1.500 €. Tel. 0152/09170603

Toyota Toyota Starlet, 75 PS, Bj. 10/97, ohne TÜV, aber absolut fahrtüchtig, 237.000 km, sehr gepflegt, 450 €. Tel. 0152/09170603

Ölwechsel-Aktion bei Kautz. Tel. 05141/984242 Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 0173/3416869

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

.


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Immobilien im Kurier Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK Ein Anruf kostet nichts!

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Wietze, helle 2,5 Zimmer-Whg. KĂźche, Bad, 1. OG, 64 m², KM 310 â‚Ź + NK + MS. Tel. 0151/26986537 ab Mo.

Immobilien GrundstĂźcke

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. VollmĂśblierte 2-Zi-Whg. in MeiĂ&#x;endorf zu vermieten, 60 m², KĂź, 05143/8977 Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, BaugrundstĂźck, 859 m², voll Balkon, auch fĂźr kurze Mietzeiträuerschlossen in MeiĂ&#x;endorf zu me mĂśglich. Tel. 05056/1712 verkaufen, ruhige Randlage. Tel. Wohnung in CE/Vorwerk zu ver05056/971122 mieten, 2 Zimmer, KĂźche, Bad, Kellerraum, ca. 50 m², 1. OG an Einzelperson zu vermieten, KM s is b Im 240 â‚Ź + NK, 700 â‚Ź Kaution. Tel. Fish + Chips0172/5284235 fen

zu verkau

rkplätzen Grundstßck mit Pa Extra Lagerraum Alles ßberdacht Direkt an der B3 in Bergen

MĂśblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 99, kompl. u. gemĂźtlich, sep. Aufgang, in Wienhaus./Opp., Gartenweg 6 C, KM 350 â‚Ź. Tel. 05149/187818

Bergen, 3 Zimmer-Whg., 70 m², Balkon, Laminat/Fliesen, Bad, sep. WC, KM 250 â‚Ź + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163 Winsen/A., 3 Zimmer-Wohnung, KĂźche (EinbaukĂźche), Bad (Dusche + Wanne), Hauswirtschaftsraum, ca. 100 m² + Dachboden, evtl. Gartenanteil, KM 470 â‚Ź + NK + MS, ab 01.03.15 zu vermieten. Tel. 0178/2892004 Bergen, Huxahl, 3 ZKB, 72 m², EG in 2-Familienhaus in feldrandlage, Terrasse, Garage, Sat, KM 350 â‚Ź + NK. Tel. 05054/9875949 W-CE, 3 Zimmer-Wohnung, 78 m², 1. OG, Gartennutzung, bei Interesse EBK-Ăœbernahme mĂśglich, KM 390 â‚Ź + NK, ab 01.03.15. Tel. 0173/8883151

4REPPEN

4REPPENRENOVIERUNG

$ACHAUSBAU

$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER

4ELEFON &AX

WWW TREPPE HANDORF DE

Kostenlose Beratung!

Das neue SanierungsbĂźro in der Celler Altstadt.

Foto: MĂźller

GeÜffnet zunächst dienstags und donnerstags

Anlaufstelle fĂźr Sanierung in der Altstadt startet

CELLE. Die Stadt Celle erĂśffnete am gestrigen Samstag, 13. Dezember, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ein vorläufiges SanierungsbĂźro in der SchuhstraĂ&#x;e 5. An zwei Tagen in der Woche werden in diesem BĂźro Mitarbeiter der Abteilung StädtebaufĂśrderung fĂźr Fragen der Altstadtsanierung beratend zur VerfĂźgung stehen.

GeÜffnet sein wird das Bßro zunächst dienstags von 16 bis 19 Uhr und donnerstags von 8 bis 11 Uhr. Damit will die Stadtverwaltung zeigen, dass sie die Altstadtsanierung mit neuem Schwung

nach der AblÜsung des bisherigen Sanierungstreuhänders weiterfßhren wird. Eigentßmer, Mieter, Pächter und andere sind aufgerufen, das Angebot auch vor Ort zu nutzen. Die Sanierungsstelle im Neuen Rathaus der Stadt Celle wird darßber hinaus weiter geÜffnet bleiben.

DĂ„MMFASSADEN aller Art

Mit Inventar oder ohne, AuĂ&#x;enbestuhlung + elektrische Markise

Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Ab ca. Anfang 2015

Infos und Besichtigungstermine Tel. 0 50 51 / 12 66 Anrufbeantworter: Wir rufen zurĂźck

Uwe Laufersweiler ¡ Celle ¡ 01 70 / 8 09 15 31

Niedrigenergiehaus fĂźr die

Generation 60+

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Wieckenberg, 50 m², kompl. renoviert, EBK, KM 250 â‚Ź + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094 Ihre Kleinanzeigen fĂźr den Immobilienmarkt im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

2-Zimmer-DG-Wohnung in Celle-Neuenhäusen (10678), Wfl. ca. 72 m2, neue EBK mit Geräten, Duschbad, Gäste-WC, Keller, Bedarfsausweis, 247 kWh/(m2a), Gas, KM 395,00 â‚Ź, NK 70,00 â‚Ź, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...

Preise ab

98.900,-

(QHUJLHSOXVKDXV :LQVHQ 8* KDIWXQJVEHVFKUĂƒQNW

ZZZ GDV HQHUJLHSOXVKDXV GH d LQIR#GDV HQHUJLHSOXVKDXV GH

Vermietungen

Vermietungen

3-Zimmer-Wohnungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze/Am Kurhaus, schÜne OG-Wohnung, 3 ZKB, 81 m², Gartenanteil, Stellplatz, Gas-ZH, von Privat, KM 440 + NK, Bonitätsprßfung. Tel. 01577/3076285

Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, KĂźche, Bad, Diele, 1. OG, 128 m², KM 550 â‚Ź + NK, ab 01.01.15. Tel. 0173/8883151 Neu renovierte 140 m² EG-Wohnung mit Garten, 4 Zimmer-KB + Gäste/WC mit Dusche, OT Oppershausen zum 01.01.15 zu vermieten, KM 700 â‚Ź + NK + 2 MS. Tel. 05084/6679 v. 18-20 Uhr

Bei der Siegerehrung vor dem StadtteilbĂźro.

Preisverleihung des Projekts „SchutzCelle - Hilfe fĂźr Kinder“

Grundschulkinder suchten nach ihren „SchutzCellen“

CELLE. Im StadtteilbĂźro Neustadt-Heese konnte das Projekt „SchutzCelle“ vor kurzem die Sieger eines Suchlaufes ehren, die die meisten „SchutzCellen“ im Stadtteil gefunden haben.

Das Projekt unter der Schirmherrschaft von OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende besteht seit Ăźber einem Jahr. Im Oktober fand konnte man beim ersten Interessante Kleinanzeigen im Jahrestreffen berichten, das es im Kurier, bequem von zu Hause aus: Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, zurĂźckliegenden Jahr keine graKĂźche, Bad, 120 m², 1. OG, Balkon, vierenden Vorfälle gab - die Orwww.celler-kurier.de Keller, KM 490 â‚Ź + NK + MS. Tel. ganisatorinnen des Projektes 0162/7857174 vermuten daher, dass die von der Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, Polizeidirektion Celle prognostiKĂźche, Bad, Diele, 1. OG, 128 m², zierte präventive Wirkung des KM 550 â‚Ź + NK, ab 01.01.15. Tel. Projektes ihre Strahlkraft entwi0173/8883151 ckelt hat. Durch den direkten Kontakt zu GĂźnstige Wohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Klein- den Kindern und die Zusamanzeige im Immobilienteil vom menarbeit mit den Schulen im Celler Kurier kostet wenig und Stadtteil kennen viele Kinder bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. bereits zumindest diejenigen der Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. inzwischen 27 „SchutzCellen“, 05141/9243-0 die auf ihren alltäglichen Wegen „ Geben Sie Ihre private liegen. Um den BekanntheitsKleinanzeige auf grad unter den Kindern weiter zu Mietgesuche erhĂśhen, fand im vergangenen „ Blättern Sie in unseren 2 Personen mit Hund su. 3 Zim- Sommer ein Suchlauf fĂźr die in Neumer-Wohnung in OvelgĂśnne u. Grundschulkinder digitalen Ausgaben Umgebung, KM bis 350 â‚Ź. Tel. stadt-Heese statt. Mit Hilfe von 0160/1805849 Detailfotos in einem kleinen www.celler-kurier.de Suche Garage in Eschede od. Heftchen konnten sie die „SchutzCellen“ aufsuchen und Umgebung. Tel. 0171/5051120 Wietze, 1. OG, 3 Zimmer-Wohnung, 80 m², KĂźche, Bad, Keller und Garage, NK + MS von Privat. Tel. 0177/5521667

SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Besuchen Sie uns im Internet

CKS 50

Seite 14

Foto: Maehnert

die zu der jeweiligen SchutzCelle gestellte Frage beantworten. Die „pfiffigsten“ Kinder konnten jetzt im StadtteilbĂźro „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz die Preise in Empfang nehgmen. Mit dem ersten Platz hat Dario Selke zwei Kinokarten gewonnen. FĂźnf Kinder haben jeweils zwei Eintrittskarten in das Celler Badeland als zweiten Preis erhalten, und zwar Sophie und Katharina Tews, Merle und Phillipp Jahrmärker sowie Finley Selke. Den dritten Platz teilten sich gleich sechs Kinder: Leon Riedl, Marc Lang, Erhan und Ferhat Catuk, Dilara Yazgan und Pia Klemmstein. Diese durften sich je ein Buch oder ein Gesellschaftsspiel aussuchen. Zudem gab es einige Kleinigkeiten als DankeschĂśn fĂźr’s Mitmachen. Viele Sponsoren - darunter auch der Deutsche Kinderschutzbund, die Axel-Bruns-Schule Berufsbildende Schulen II, das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz, Brennessel e.V. Berufsgruppe gegen sexuelle

Gewalt an Kindern und Soroptimist Celle - machten diese Preise mĂśglich. Weitere Infos zum Projekt bekommt man bei der Stadtteilmanagerin Monika Rietze unter Telefon 05141/4826191 oder Mail monika.rietze@celle.de.

Abfallratgeber wird verteilt CELLE. Der „ratgeber‘15“ ist da. Ab Montag, 15. Dezember, wird das Heft wieder durch die Deutsche Post an sämtliche Haushalte, Betriebe und Postfächer in Stadt und Landkreis Celle verteilt. Es enthält neben Infos zur Abfalltrennung auch die Haltepunkte des Schadstoffmobils sowie sämtliche Abfuhrtermine. Auch der Jahreskalender, in dem die individuellen Abfuhrtermine eingetragen werden kĂśnnen, gehĂśrt dazu. Bis zum 31. Dezember soll jeder Haushalt den „ratgeber‘15“ im Briefkasten haben. Wenn nicht, kann unter info@ zacelle.de oder Telefon 05141/ 750222 angefordert werden.


Sonntag, den 14. Dezember 2014

LOKALES

Seite 15

Einbrecher scheiterte

Rollhockey/Erfolg mit österreichischem Team

Der SV Altencelle hat einen Weltmeister

CELLE. Einen Schaden von etwa 200 Euro verursachte laut Polizeiangaben der Unbekannte, der in der Nacht von Montag, 8. Dezember, Dienstag, 9. Dezember, in ein Gebäude der CeBus in der Nienburger Straße in Celle einbrechen wollte. Zwischen 21 und 4 Uhr betrat der Täter das Grundstück und begab sich zu einer Nebeneingangstür. Der Versuch die Tür aufzuhebeln scheiterte und der Täter verschwand unverrichteter Dinge.

CELLE. Der SV Altencelle hat einen Weltmeister. Denn Rollhockeytrainer Andreas Roth verhalf der österreichischen Nationalmannschaft dazu, die B-Weltmeisterschaft in Uruguay zu gewinnen. In der Sportart Rollhockey gibt es „A“ und „B“ Weltmeisterschaften. Ein Jahr vor einer A-WM spielen weitere Länder um ihre Teilnahme an dieser A-WM in der B-Weltmeisterschaft, die diesmal in Uruguay stattfand. Neben England, Holland, USA, Uruguay, Macau und Ägypten hatten dazu auch die Österreicher ihre Herrenmannschaft angemeldet, doch drei Wochen vor Turnierbeginn trat ihr Nationaltrainer von seinem Amt zurück. Da SVA-Mitglied Andreas Roth seit Jahren den Jugendaufbau in Österreich

46. Skat- und Knobelabend CELLE. Die Fußball-Schiedsrichtervereinigung des NFV-Kreises Celle beendet das in Kürze auslaufende Sportjahr wiederum mit dem traditionellen und immer geselligen Preisskat- und Knobelabend als offizielle Abschlussveranstaltung. Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen, sowie deren Freunde, treffen sich dazu am Dienstag, 30. Dezember, um 19 Uhr, im Sportheim des SV Altencelle (Am Föscherberg). Verbindliche Anmeldungen (15 Euro Startgeld mit Preisgarantie) nehmen Wolfgang Neumann unter Telefon 05141/ 23202 oder per Mail w.neumann. celle@t-online.de und KSO Michael Frede unter Telefon 05141/ 540677 oder per Mail frede.michael@t-online.de entgegen. Die Meldefrist endet am Dienstag, 23. Dezember.

Theaterstück „Erste Stunde“ WINSEN. In der Schule im Allertal - Oberschule Winsen (Aller) - war kürzlich „Erste Stunde“, ein Solo-Theaterstück zum Thema „Mobbing/Cybermobbing“, zu sehen. Mobbing/Cybermobbing ist aktuell bei vielen Jugendlichen ein großes Thema, auf Grund dessen nahm die Schule im Allertal dankbar das Angebot des Kreisjugendpflegers Rudolf Klemm an, ein Theaterstück dazu in der Schule aufzuführen. „Erste Stunde“ ist ein Theaterstück des SchauspielkollektivNeues Schauspiel Lüneburg. Das interaktive Theaterstück thematisiert die Themen „Mobbing“ und „Körperliche Gewalt“, setzt sich dabei aber direkt mit der Struktur der Gruppe auseinander, vor der gespielt wird, ihrem Gewaltpotential, der von ihr ausgehende Alltagsgewalt und dem leider allzu oft als normal empfundenen Verhältnis von Opfern zu Tätern.

Weihnachtsfeier des Touring Club CELLE. Der Vorstand des Touring Club Celle e.V. im ADAC hatte auch in diesem Jahr seine Mitglieder und Freunde zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Darunter Vorstandsmitglieder des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und Vertreter der Schulen, an denen der Club Fahrradturniere zur Verkehrserziehung der Schüler und Schülerinnen vornimmt. Der Vorstand unter Leitung von Sigrid Freitag bedankte sich bei allen Helfern und den Unterstützern für die gute und harmonische Zusammenarbeit. Alle Helfer erhielten als Dank ein kleines Präsent. Christian Hamburg erhielt als Anerkennung einen Pokal für seine Motorsport Aktivitäten überreicht. Einen Sonderpreis für aktive Hilfe bei Reisevorbereitungen und für selbstgefertigte Handarbeiten bekam Dorothea Girwert-Walter. Ehrennadeln erhielten Volker Kühn für 40 Jahre, Hannelore Leiblich und Dorothea Girwert-Walter für 25 Jahre, Ursula Jesuiter und Alfred Ebeling für 15 Jahre, Thomas Brügge und Heino Müller für zehn Jahre Clubmitgliedschaft. Zur Feier wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Nach dem leckeren Festessen sorgte Andrea Berg Double, Sylvie Sophie Steffaan, mit hervorragend vorgetragenen Liedern der Künstlerin für Kurzweil.

CKS 50

Beim Besuch des „FranceMobil“ in der Grundschule.

unterstützt, fragte der Verband bei ihm nach und nach Absprache mit seinem Arbeitgeber konnte Roth zusagen und als Nationaltrainer mit nach Uruguay zu fliegen. In einer hart umkämpften Vorrunde holte Österreich den Gruppensieg. Im Halbfinale warteten dann die USA. Hier konnte Roths Team einen Rückstand kurz vor Schluss noch in einen Sieg verwandeln. Und durch eine tolle Mannschaftsleistung gewann Österreich dann auch das Finale mit 1:0 gegen England.

Foto: privat

Französisches Kulturinstitut auf Rädern

„FranceMobil“ kam einen Tag zur Grundschule Klein Hehlen

CELLE. Vor kurzem machte das „FranceMobli“ an der Grundschule Klein Hehlen Station, wo dann zwei französische Lektorinnen den Kindern ihr Heimatland und die Sprache auf sehr spielerische Art und Weise näher brachten. 2002 wurde das Programm FranceMobil von der Robert Bosch Stiftung und der Französischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufen, damit die Lektoren Kindergärten und Schulen in ganz Deutschland ansteuern können. Seit Anfang September ist es wieder in Deutschland unterwegs, und die Grundschule

hatte sich erfolgreich für einen Termin beworben. Und in drei Gruppen mit 20 bis 28 Kindern konnten die Schüler auch ersten Kontakt zu der Sprache bekommen. Wörter wie le téléphone, la balle, la banane, le chocolat, die in der deutschen Sprache ähnlich sind, ermöglichten einen schnellen Einstieg.

Und in einem Wettspiel waren die passenden Wortkärtchen zu den Gegenständen „zu schnappen“. Und um den Namen der Lektorin Laura Chavot zu erfahren, lernten die Kinder die Aussprache des französischen Alphabets kennen. Die Grundschule Klein Hehlen bietet seit dem Jahr 1997 die französische Sprache als zweite Fremdsprache an und pflegt seitdem Schulpartnerschaften mit Celles ältester Partnerstadt Meudon.

Trainer Andreas Roth (rechts) mit dem Team Austria.

Foto: privat

Wirtschaftsspiegel

Laufveranstaltung am Celler Schloss wird Realität

„Cross am Schloss“ des KLV findet am 31. Januar statt

CELLE. Mit dem Leitmotiv, Sportaktivitäten und Bewegungsangebote den Bürgern näher zu bringen, richtet der Kreis-Leichtathletik-Verband Celle erstmals am Samstag, 31. Januar 2015, einen Geländelauf am Celler Schloss aus. Mit dem Namen „Cross am Schloss“ konnte auch die Celler Stadtverwaltung für dieses Event gewonnen werden. Nach den Vorstellungen des Ersten Vorsitzenden des KLV Celle, Andreas Ull, soll es eine für Jedermann offene Veranstaltung mit integrierten Kreismeisterschaften für die Leichtathleten aus Stadt und Landkreis Celle werden. Neben den herkömmlichen Distanzen und Altersklassen von acht bis 88 Jahren sollen hier erstmals auch Kids im Alter von sechs und sieben Jahren in einem eigenen Schnupperlauf über gut 800 Meter an den Start gehen. Darüber

hinaus ist auch ein Angebot zum Nordic-Walken/Walken über gut 2.500 Meter angedacht. Die Wegstrecken, so Ull, sind im Schlosspark dafür gut geeignet. Mehrere Runden absolvieren zu müssen macht die Veranstaltung für Teilnehmer und Zuschauer besonders attraktiv. Zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades lassen sich hinter dem Schloss für einige Altersklassen zudem anspruchsvolle Steigungen einbauen. So müssen die Männer auf der Langdistanz beispielsweise acht schwere Runden um den Schlossgraben und über den

Schlosshügel absolvieren, um auf die Wettkampfdistanz von etwa 7.000 Meter zu kommen. Der Schlossvorplatz ist für Start, Ziel, Catering, Sportausrüster und für bei Winterwitterung gegebenenfalls nötige Vereinszelte vorgesehen. Der Schlossinnenhof bietet den idealen Backround für die Siegerehrungen. Da der erste von insgesamt neun Wettbewerben erst kurz nach Mittag startet, ist auch die Verknüpfung mit einem Samstags-Einkaufsbummel eine wirklich gute Idee. Laufsportinteressierte und auch Eltern und Großeltern sollten sich daher bereits jetzt den letzten Tag im Januar reservieren um aktiv oder auch als Zuschauer das „Schloss-Spektakel“ mitzuerleben.

„Ersan Market“ startete in Wietze

Am 6. Dezember eröffnete Serdar Ari in Wietze, Nienburger Straße 23, den „Ersan Market“ für Feinkost und Backwaren. Und schon der Start war ein voller Erfolg. Zahlreiche Menschen kamen schon am Eröffnungstag. Auch Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann (Bildmitte) gratulierte persönlich der Familie Ari. Denn er freute sich, dass auf diese Weise auch die Wietzer Ortsmitte wieder mehr Leben bekommt. Der Markt bietet täglich frische Backwaren, Obst, Gemüse, Feinkost, türkische Produkte und ein umfangreiches Sortiment - auch alles für den Weihnachtseinkauf, betont Ari. Geöffnet ist montags bis samstags ab 7 Uhr - samstags bis 17 Uhr, sonst bis 19 Uhr. Parkplätze sind im Hinterhof vorhanden. Foto: Bede

Wichtige Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

2.000 Euro für Abenteuerspielplatz

Mit großzügigen Spenden unterstützt die Hoyer KG mit Sitz in Visselhövede in diesen Tagen karitative Einrichtungen. Analog zu den Zweigniederlassungen der Hoyer KG, erhalten 15 soziale Einrichtungen jeweils 2.000 Euro. Die Hoyer-Niederlassung in Celle fördert mit diesem Geld den Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit. Niederlassungsleiter Christian Kulz (links) übergab den Scheck an Lobetal-Leiter Carsten Bräumer (rechts). Foto: privat

Seite 15

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 16

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Verkäufe verkein Einrichtung

Wohnwand, hochglanz weiß, 2,44 x 1,89 m, 6 Mon., VB 150 €, Eckgarnitur 2,25 x 1,85 m, weiß, Bezug grau, 10 Kissen, 1 Hocker, VB 250 €. Tel. 0178/7212859 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Verkäufe verkelek

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Felle kauft man in Celle „Celler Lederladen“ jetzt i. d. Hann. Str. 17, an der Schwedenbrücke/gegenüb. d. Polizei.

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Verkäufe verkmusik Musik Keyboad Technics, KN6000, m. Festpl., gebr., techn. top, VB 350 €. Tel. 0151/20075945

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Reparatur & Verkauf von HausKaminholz, trocken u. ofenfer- haltsgeräten, www.wamatec.de, tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Tel. 05143/669233 möglich. www.behrens-hof.de Tel. Gebr. Einbau-Elektroherd + 0174/2508109 Ceranfeld, gut erhalten, voll funkKaminholz, Buche, Eiche, Birke, tionsfähig, günstig zu verk., Tel. Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. 05086/1825 Tel. 0171/8742720

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Kamin- u. Ofenzubehör Zeitz- Einziger in Celle haben wir über mann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/85676 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Neue, stabile, neigbare Wandhalterung f. Samsung FlachbildTel. 0171/8586168 fernseher, ca. 40 Zoll, 10 €. Tel. Firma Blum: abgelagertes Kamin- 05141/55999 holz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 Kleinanzeigen im Kurier, auch od. 0174/9152986 über Internet: www.celler-kurier. Paravent, Raumteiler, 3-tlg., Holz, de od. telefonisch: 05141/9243-0 blau, als CD-Ständer nutzbar, in die einzelnen Teile können jeweils Verkäufe 24, insgesamt 72 CDs eingestellt Computer werden, optisch top. Einzelteil 35 cm breit, 180 cm hoch, gesamt 105 STARK Computer: Reparaturen cm breit, 180 cm hoch, für 15 € zu (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 verkaufen. Tel. 05141/55999

verkcomp

Kaminholz Birke, trocken, ca. 30 Verkäufe Fahrräder und Zubehör cm, gespalten, 58 € srm, Lieferung Winsen ab 5 srm frei. Tel. Verkaufe neues unbenutztes Drei0151/15271985 rad f. kleine Erwachsene, Senioren Verkaufe PS Vita mit 4 Spielen, od. Behinderte, 24 Zoll, 6 Gang 130 €, GTA5 (PS4), 30 €. Tel. Schaltung in schwarz, mit gr. Korb, 05146/8566 ab 18 Uhr 300 €. Tel. 05141/51504

fahrrad

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233 Stubenwagen mit w. Himmel, Matratze u. Spieluhr 69 €, blauer Autositz von Chicco 25 € u. einer von Osann 39 €, gelbe Wippe von Chicco 39 €, Desinfektionsgerät für Flasche 25 u. 35 €, Bauchtrage (blau) 10 €, Spielbogen von Sterntaler 35 €, Spielcenter von Chicco 25 €, 2 Janosch Bilder je 29 €, beide für 49 €, neuer Sigikid-Bär, 40 cm mit Kissen 45 €, Jungenkl. fürs Baby in Gr. 50-56 u. 62-68 ab 0,50 €, Mädchenwinterkl. Gr. 128/140. Tel. 0162/2184498

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b 10,b 11,b 12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Seite 16

Achtung viel Bargeld f. Pelze, Schmuck u. Uhren all. Art, Bestecke, Münzen, Zinn, Militaria uvm. Tel. 0173/3416869 Omega Uhren v. privat gesucht. Gekauft zw. 1955 u. 1989 mit Chronographen (Stoppuhr) Funktion od. f. den Wassersport bzw. das Tauchen. Tel. 0171/2075324

verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 www.dj-service-celle.de

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Weihnachtsschmuck zu verschenken. Tel. 0163/1543112

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Tiermarkt tier

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Hundepension „Senior 7+“ keine Zwingerhalt., Vet. gepr., Tel. 0172/4359932

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Gr. Mengen Mutterboden zu verschenken. Abzuholen in Wathlingen, Neubaugebiet Ernst-Engelke-Ring 3. Tel. 0157/39171056

GarTel.

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Dienstleistungen dienstl

Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Birken-Reisigbesen, einzeln od. in gr. Mengen, handgefertigt. Achtung neue Preise! Tel. 0151/17478357 od. 05149/8880

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Tel.

Teppichboden: Alle Arbeiten rund um den Bodenbelag, gr. Ausstellung, Lieferung frei Haus. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066 www.reifendiscount-celle.de Der schnelle Helfer, auch für den kleinen Geldbeutel. Kompetent + zuverlässig. Hausmeistertätigkeiten für Haus- u. Gartenarbeiten. Tel. 0172/9560059

Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781

Jack Russel Welpen, reinrassig, o. P., geimpft u. entw., abzugeben. Tel. 0175/6627108

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Kaminholz Buche, trocken oder frisch. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

gesund Gesund und Fit

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Zum Lindenhof in Garßen am 25.12.14 ab 12 Uhr Weihnachtsbrunch. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/337

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Familienaufstellungen unter www.deinlichtweg.de oder Telefon 05085/9816375

Stefan Loose-Reiseführer Mexico zu verk., gut für Backpacker! Preis VB 15,- €, Tel. 05056/667

Vollmöblierte 2-Zi-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 60 m2, Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770

Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370

VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120

pro Veröffentlichung

Auftraggeber:

CKS 50

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

AUTOMARKT

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Kleinanzeigen-Rubriken

R Mittwoch

Nr.

Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567

untallg Unterricht

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 14. Dezember 2014

LOKALES

Seite 17

Märchenstunde fällt aus

Preisübergabe für „HelferHerzen“

„Haus der Generationen“ erhielt den dm-Preis

CELLE. Die für den heutigen Sonntag, 14. Dezember, um 15 Uhr angekündigte Veranstaltung „Märchenhaftes Playmobil“ im Bomann-Museum Celle muss entfallen, da die Märchenerzählerin erkrankt ist.

CELLE. Das „Haus der Generationen“ in Wolfsburg erhielt am vergangenen Sonntag den dm-Preis für Engagement für die Bundesländer Niedersachsen und Bremen. Der Vorsitzende des Vereins Raum zum Wachsen e. V., Tim Fahse, nahm den Preis stellvertretend entgegen. Schauspieler Hannes Jaenicke überreichte ihm im Schloss Herrenhausen in Hannover die „HelferHerzen“-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für den besonderen ehrenamtlichen Einsatz des Hauses. Der dm-Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Bei der Übergabe waren außerdem Ralf Thomas, der Leiter der Initiative „Volkswagen pro Ehrenamt“, und der dm-Gebietsverantwortliche Marcel Muschter anwesend.

Kleiderbörse der FEG CELLE. Weil Mitglieder und Freunde der Freien evangelischen Gemeinde in Celle großzügig gut erhaltene Bekleidung spendeten, hatten die Besucher der Bekleidungsbörse am vergangenen Sonntag nach dem Gottesdienst viel Auswahl. Und die Spenden, die die Besucher dafür gaben, gehen an das Projekt „Winterhilfe für syrische und irakische Flüchtlinge“ der Organisation Frontiers Deutschland e.V.. Die Bekleidungsbörse ist weiterhin geöffnet an den Sonntagen, 14. und 21. Dezember, nach dem 11-Uhr-Gottesdienst der Gemeinde, Wiesenstraße 22 in Celle. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.fegcelle.de.

Führung durch Kunstausstellung CELLE. Am kommenden Donnerstag, 18. Dezember, um 15.30 Uhr lädt die Eberhard Schlotter Stiftung noch einmal zu einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Gert-Peter Reichert“ im Bomann-Museum Celle. Welchen Einflüssen und Anregungen ist ein Künstler ausgesetzt, der vier Jahre lang in engem kreativem Austausch mit dem Lehrer steht? In welche Richtung entwickeln sich Stil, Technik und Themen? Eine spannende Auseinandersetzung mit dem Werk des Malers und Grafikers Gert-Peter Reichert (1955 bis 2001) erwartet die Besucher auf einem abwechslungsreichen Rundgang durch die Ausstellung, den Dietrun Otten leitet.

Adventsmusik in Altencelle CELLE. Am heutigen Dritten Advent läuten auch in diesem Jahr die Glocken der schönen alten Gertrudenkirche in Altencelle und laden um 17 Uhr ein zum „Musikalischen Advent“. Mit Vortragsstücken von Melchior Frank, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und anderen sowie Advents- und Weihnachtsliedern zum Mitsingen bietet der Posaunenchor unter der Leitung von Pastor i.R. Hajo Dierksen und Organist Rüdiger von Amsberg ein stimmungsvolles Programm. Dazwischen liest Frau Pastorin Helke Ricker Texte zur adventlichen Besinnung. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für den Neubau des Gemeindehauses gebeten. An diesem Sonntag findet vormittags um 10 Uhr kein Gottesdienst statt.

Weihnachtsfeier der Garßener Zwergengruppe

Kürzlich fand im weihnachtlich geschmückten Schützenheim die traditionelle Weihnachtsfeier der Zwergengruppe statt. In fröhlicher ausgelassener Runde genossen die Kinder mit ihren Gästen zu Beginn Getränke und Kuchen. Gespannt waren die Kinder auf die Siegerehrung des Weihnachtsschießens mit Pokalübergabe. Hier gab es folgende Ergebnisse: Bei den „Minizwergen“ kam auf Platz eins Jannik Schrader (176 Ringe), den zweiten Platz belegte Johanna Lange (171 Ringe) und auf Platz drei kam Sina Lange (170 Ringe). Bei den „Maxizwergen“ siegte Lea Lange (190 Ringe), der zweite Platz ging an Gregor Wesemann (187 Ringe) und den dritten Platz belegte Nathalie Busse (186 Ringe). Für ihr fleißiges Engagement an den Übungsnachmittagen erhielten bei den Minizwergen Johanna Lange und bei den Zwergen Nathalie Busse einen Wanderpokal. Dies soll die Kinder noch etwas mehr motivieren, das Beste beim Schießtraining zu geben. Natürlich gab es vom „Zwergen Team“ Susanne Stock und Marlies Schrader für jeden ein kleines Weihnachtspräsent. Foto: Andreas Karowski

Maria Gauger konnte 500 Euro entgegennehmen

Bibliotheksgesellschaft spendet für Hermannsburger Bücherei

HERMANNSBURG. Jürgen Brandes und Dr. Elke Haas vom Vorstand der Bibliotheksgesellschaft Celle übergaben der Leiterin der Gemeindebücherei Hermannsburg, Maria Gauger, einen Scheck mit einer Spende von 500 Euro. Mit ihr freuten sich Bürgermeister Axel Flader und die Mitarbeiterinnen der Bücherei, Heidrun Rabe, Kirstin Helberg, Heidrun Völker und Eva Kock. Das Geld stammt aus einer größeren Spende, die die Bibliotheksgesellschaft zur Verwendung für Büchereien im Landkreis erhalten hat. Die Büchereileiterin will es für die Anschaffung zusätzlicher Bücher verwenden.

Brandes hob die ausgezeichnete Arbeit hervor, die diese Bücherei über Jahre geleistet hat. „Das zeigt sich etwa darin, mit welchem Engagement die Hermannsburger Bücherei in diesem Jahr das Leseförderungsprojekt Lese-Experten 2014 betreut hat, zum Nutzen der Schülerinnen und Schüler.“ Er sprach den Wunsch aus, auch im Rahmen der neuen Gemeinde Südheide möge sich die Bücherei gut wei-

Jörg Bode zur Verkehrspolitik

Staatliche Subvention für E-Autos unsinnig

CKS 50

terentwickeln und die Bücherei in Unterlüß solle unter dem Zusammenschluss mit Hermannsburg nicht leiden. Bürgermeister Flader bedankte sich gemeinsam mit Büchereileiterin Gauger: „Eine solche Spende ist für uns sehr wichtig. Sie ermutigt uns für die weitere Arbeit.“ Er bekräftigte, im Zusammenhang mit der Gemeindefusion habe kein Verantwortlicher aus der Kommunalpolitik jemals daran gedacht, einen der Büchereistandorte aufzugeben. „Auch die Landesregierung hat das für den abgeschlossenen Zukunftsvertrag nie verlangt.“

dm-Gebietsverantwortlicher Marcel Muschter (von links) mit Preisträger Tim Fahse, Schauspieler und nationales „HelferHerzen“-Jurymitglied Hannes Jaenicke und Ralf Thomas, Initiative „Volkswagen pro Ehrenamt“ sowie regionales „HelferHerzen“-Jurymitglied. Foto: privat Mit ihrer Initiative „HelferHerzen“ würdigen die vier Kooperationspartner Naturschutzbund Deutschland e. V., Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V., Deutsche UNESCOKommission e. V. und dm-drogeriemarkt das Ehrenamt. Im Sommer dieses Jahres hatten regionale „HelferHerzen“-Jurys bundesweit darüber entschieden, welche der insgesamt 9.175 angemeldeten engagierten Personen und Organisationen ausgezeichnet werden. Das „Haus der Generationen“ war einer dieser insgesamt 1.141 regionalen Preisträger, die ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro entge-

ger, zu denen auch Fahse und die Vereinsmitglieder gehören, nahmen in diesen Tagen ihre zusätzlichen dm-Preise für ihr Bundesland entgegen. Das „Haus der Generationen“ und der angrenzende Generationengarten bieten Raum zur Alltagsbegegnung - für Kinder, Eltern, Senioren und Menschen mit und ohne Behinderung aus ganz Wolfsburg und Umgebung. „Vom offenen Nähtreff über das Gartenprojekt mit der Grundschule bis hin zum Generationenmittagessen: Jeder kann sich mit seinen Fähigkeiten einbringen und das Haus mitgestalten“, beschreibt Fahse das Modell.

N E T H C A N IH E W E H IC SPORTL gebote Top Preise - Top Anm 15. - 20.12.14 Aktionszeitraum vo

CELLE. Der Stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Jörg Bode bezeichnet die von Minister Olaf Lies vorgeschlagenen staatlichen Kaufanreize für Elektroautos als unsinnig.

POLAR Loop

89.95 WINTERLAUFBEKLEIDUNG

Kirchenlieder in Neuenhäusen CELLE. Am kommenden Samstag, 20. Dezember, beginnt um 18.15 Uhr in der Neuenhäuser Kirche der 16. Liederabend in der Kirchenliedreihe „Davon ich singen und sagen will“. Vier Advents- und Weihnachtslieder stehen an diesem Abend im Mittelpunkt: „Ihr lieben Christen, freut euch nun“, „Seht, die gute Zeit ist nah“, „Das Volk, das noch im Finstern wandelt“ und „Herbei, o ihr Gläub’gen“. Informationen über Herkunft und Bedeutung der Texte und Melodien sowie das gemeinsame Singen aller Strophen der Lieder stehen im Mittelpunkt des Abends. Ekkehard Popp moderiert und begleitet an der Orgel. Der Neuenhäuser Kirchenchor unter der Leitung von Mechthild Stephany ergänzt einige Lieder mit verschiedenen Chorsätzen. Der Eintritt ist frei.

gennahmen. Aus diesen Prämierten wählte eine prominente Jury die nationalen Preisträger: insgesamt 13 besonders beachtenswerte Projekte bei gemeinsamen Auszeichnungen für Hamburg/ Schleswig–Holstein, Bremen/ Niedersachsen sowie Berlin/ Brandenburg. Zur Jury gehörten unter anderem Mediziner und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen, Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke sowie Repräsentanten der Kooperationspartner. Die anlässlich des Bürgerfestes des Bundespräsidenten gewählten 13 Preisträ-

MEN + WOMEN POLAR Uhr M 400 Jörg Bode. „Das Geld wäre besser in der Forschung und Entwicklung angelegt, um Elektroautos auch auf dem Markt attraktiv zu machen und so Kaufanreize zu schaffen“, sagte Bode. Den Markt mit staatlichen Subventionen zu regulieren, mache grundsätzlich keinen Sinn. Verwundert zeigte sich Bode über Lies Vorschlag auch angesichts der derzeitigen Debatte über die Abschaffung des Soli.

Seite 17

Foto: Archiv Beim Solidaritätszuschlag argumentierten schließlich unter anderem Sozialdemokraten, dass das Geld der Bürger weiterhin benötigt werde. Hier aber wird unsinnig Geld vom Bund ausgegeben. Bode: „Die, die sich ein teures Elektroauto leisten können, brauchen keine Subventionen. Stattdessen sollten alle Bürger entlastet werden. Lies Motto ist aber offenbar: Beim Soli nehmen, den Reichen geben.“

199.95

WINTERACCESSOIRES HANDSCHUHE • MÜTZEN STIRNBAND

SWIX

DEUTER

NWStock

Rucksäcke

59.95

ab

29.95

Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr

ADVENTSShrAgMSTAGE von 9 - 18 U

eöffnet.

Schuhstraße 1 • 29221 Celle •  (0 51 41) 9 74 75 01 • celle@intersport.de


Seite 18

ANZEIGEN

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Stellenmarkt im Kurier

Examinierte Pflegekräfte (m/w) Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Celle auf 450 €-Basis.

· · · ·

Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause. Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung ein festes Mitarbeiterteam viel Zeit für den Patienten eine leistungsorientierte Vergütung + steuerfreie Zuschläge bis zu 150 % eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.

·

·

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 50-573 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Verwaltung, Marzahner Straße 34, 13053 Berlin Tel. 030 / 232 58 - 888, jobs@ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de

Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte m/w für Celle, Altenhagen, Mo.-Fr. ab 07:00 Uhr, geringfügig/ deutschsprachig. - Bockholdt KG. Tel. 0162/2099800

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. de

Gesucht werden Sicherheitsmitarbeiter für Handling und Kontrollen von Luftfracht (m/w) in Vollzeit. Stundenlohn ca. 14,50 €, Ausbildung in Hannover, förderungsfähig. Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit. bewerbung@dias-bildung.de Tel. 0341/68690750 od. 0341/46366425

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte m/w für Celle, Eicklingen, Mo.-Sa. ab 10:30 Uhr, geringfügig/ deutschsprachig. - Bockholdt KG. Tel. 0162/2099800 Reinigungskräfte in Celle gesucht. Nadelberg: Mo.-Fr. 13:30-17:30 Uhr, Wietzenbruch: Mo.-Fr. 05:00-07:00 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690

Für unser Geschäft Fleischereiin Bergen suchen wir

fachverkäufer/in

1Verkäufer/in Aushilfe

Mitarbeiter/-in

im graphischen Bereich, in Teilzeit (25 Std.) Sie sind kreativ, gestalten gerne und sind konzentriertes Arbeiten gewohnt? Wenn Sie dann noch über gute Computerkenntnisse sowie eine sichere Rechtschreibung verfügen, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter: Chiffre CCS50/14/1235

Kranzbinder/in für November 2015 mit Erfahrung an Bindermaschine gesucht. Tel. 0173/2173832

Zuverlässige Reinigungskraft in Celle gesucht! AZ vormittags auf Lstk.. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900

für den Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren in unseren Fachgeschäften in Celle und Umgebung zu sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit. Sie sind freundlich, flexibel, verantwortungsbewusst und lernfähig und arbeiten gerne im Team?

für Vorbereitungsarbeiten im Imbiss, z.B. Brötchen belegen Arbeitszeiten: 14-tägig,

Dann erwarten wir Ihre Bewerbung an:

Mo.-Fr. 6.30-9.00 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH

Uhr

Frau K. Zimmermann Vogelberg 5 | 29227 Celle | partyservice@zww.de Telefon (0 51 41) 9 59 10

Bewerbung telefonisch unter: Tel. 0 50 51 / 38 90, Fr. Gottwald Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH - Celle

Reinigungskraft für Hambühren gesucht, 3 x wöchentl. gesamt 4 Std., Warnkes Glas- u. Gebäudeservice GmbH. Tel. 05144/1338 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Celle, Zöllnerstr. AZ: Mo.-Sa. ab 7:30-9.10 Uhr als Vertretungskraft. - real Gebäudereinigung Tel. 0151/12603652

Wir suchen Helfer für Winterdienst in Celle/Blumlage. Schnee und Eis- Fahrer gesucht auf 450 €-Basis, mit beseitigung, je nach Wetterlage. od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Tel. 0173/6386800 Pizza Service. Tel. 0151/12796421

Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Mitarbeiter/in für Ticketshop

Lehrkräfte für Einzelnachhilfe im Landkreis Celle gesucht. Deutsch, Mathe, Latein..., Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040

auf 450,00 €-Basis zu sofort gesucht. Flexibel einsetzbar, Montag – Freitag zur Öffnungszeit von 11.30 bis 18.30 Uhr, telefonische Bewerbungen an: Herrn Sascha Hilgendorf * Telefon (05141) 919414 oder über Zentrale Telefon (05141) 9193 www.congress-union-celle.de www.althoffhotels.com

Wir suchen Verstärkung für unser

Zustellerteam für folgende Gebiete:

Sonntag: Hambühren, Hermannsburg, Wieckenberg, Wietze, Winsen

sowie Klein Hehlen, Wietzenbruch, Adelheidsdorf, Bergen, Lachendorf, Lutterloh, Ovelgönne, Rebberlah, Südwinsen und Wathlingen.

Mittwoch: Ahnsbeck, Baven, Hermannsburg, Wietze, Winsen

sowie Altenhagen, Boye, Bostel, Garßen, Hustedt, Bröckel, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Neuenhäusen, Westercelle, Wietzenbruch, Eicklingen, Eversen, Faßberg, Hambühren, Hornbostel, Lutterloh, Nienhagen, Offen, Offensen, Oldau, Oppershausen, Ovelgönne, Rebberlah, Unterlüß und Wohlde.

Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Und rund um die Uhr unter:

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

CKS 50

Seite 18

Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de od. per Mail an info@ promotion-welt.de Joey‘s Pizza sucht PKW- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236

Wir suchen Sie!

oder

Wir suchen kurzfristig eine/n

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860

Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674 Frührentner aus Celle, mobil, flexibel, sucht f. 2015 Beschäftigung, evt. auf 450 € Basis, Führerschein Kl. 3. Tel. 0176/90712896

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

exam. Pflegefachkräfte (m/w) Pflegehelfer (m/w) in Teilzeit und

Pflegefachkraft

mit der Befähigung zur Pflegedienstleitung (m/w)

Gerne auch tage- oder stundenweise nach Absprache Bewerbung bitte an: Ambulante Dienste · Sigrid Reising Alter Postweg 3 · 29308 Winsen / Bannetze · Telefon 0 51 46 - 98 77 77 3

Service ist unsere Leidenschaft!

NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH

Neustart in 2015, mtl. Einkommen 4.000 € u. mehr als Außendienstmitarbeiter für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen für eine gute Sache. Einarbeitung, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann unter Tel. 0163/7931599

Für den Combi Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere

Motivierte Produktionshelfer m/w für die Kunststoffindustrie in Celle, 3-er-Schicht ges., zu sofort od. später. info@amiwa-personal.de Tel. 0531/38080676

Nord-West Dienstleistung GmbH bewerbung@nord-west-dienstleistung.de Brunnenstraße 37 | 26789 Leer | Tel. 0491 808-7516

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Je leistungsstärker ein Unternehmen, desto marktgerechter und zielsicherer die Werbung!

Reinigungskräfte (w/m) für Tätigkeiten in den Morgen- & Abendstunden auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Wir suchen zu sofort oder später

exam. Pflegekräfte (w/m) oder Arzthelferin (w/m) geringfügig beschäftigt oder bis 120 Std. Gern auch Fachkräfte, die bereits in Rente sind, sich aber noch gern um ältere Menschen kümmern möchten. Schriftliche od. telefonische Bewerbung an:

Leistungsstarke Unternehmen nutzen unsere Wochenzeitung seit Jahren!

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit

: Beginn z r ’15 15. Mä

Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.

Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

Schauen Sie doch mal rein!

Wir suchen zu sofort und auch später

m Gemeinsa kunft für d ie Zu er! aller Kind

KLEIDUNG - KONTAKTE

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr, Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr, Fr. geschlossen.

Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de

Exam. Pflegefachkraft Pflegekräfte (m/w)

(m/w)

Zur Mitarbeit in unserem amb. Pflegedienst suchen wir zu sofort für unsere Sozialstationen in Wietze und Faßberg:

 exam. Pflegefachkraft und Arzthelferin (m/w)  Pflegekräfte (m/w) Wir wünschen uns neben der fachlichen Qualifikation, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Stundenvergütung. Weitere Angebote z. B: Unterstützung bei der Wohnungssuche, Betreuung von Kindern in den Ferienzeiten sowie Fort- und Weiterbildung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 29.12.14 an den:

DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A, 29221 Celle Nähere Informationen: Frau Brockmann Tel. 0 51 41 – 90 32 32

www.drkcelle.de

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de


Sonntag, den 14. Dezember 2014

Festagspause der VHS Celle CELLE. Die Volkshochschule (VHS) Celle bleibt in der Zeit vom 22. Dezember bis einschließlich 7. Januar geschlossen. Das neue Programm erscheint dann am 14. Januar. Weitere Infos im Internet unter www.vhs-celle.de.

Adventskonzert mit Schulchor NIENHAGEN. Zu einem kleinen Weihnachtskonzert lädt der Chor der Grundschule Nienhagen am Mittwoch, 17. Dezember, in die Pausenhalle der Schule ein. Unter der Leitung Herrn Krause präsentieren die Kinder alte und neue, bekannte und unbekannte Lieder und Gedichte. Beginn ist um 17 Uhr (Einlass ab 16.30) - der Eintritt ist frei.

LOKALES

Mit Baker Hughes und Stiftung NiedersachsenMetall

Oberschule Flotwedel ist neu beim Roboterwettbewerb

EICKLINGEN. Seit Anfang des Jahres liefen die Vorbereitungen nach einem Anruf von Schulleiter Paul-Michael Zeblewski bei dem Regionalbeauftragten der Stiftung NiedersachsenMetall. Überlegt wurde, wie man es gemeinsam erreichen könnte, dass auch Schülerteams der OBS Flotwedel am Roboterwettbewerb „Celle Mindstorms Challenge“ teilnehmen können. Mit Marco Zander verfügte die Schule mittlerweile über eine erfahrene Roboter-Wettbewerbs-Lehrkraft. Jetzt war es soweit: Nachdem schon der Landkreis als Schulträger und die Stiftung NiedersachsenMetall sich an der Ausstattung der Schule mit LEGO-Mindstorms-Bausätzen

Zahnrädern, Servomotoren oder Sensoren stand Schulleiter Zeblewski die Freude ins Gesicht geschrieben. „Wir wollen in der Oberschule Flotwedel den Schülerinnen und Schülern möglichst viele Interessenbereiche öffnen und erfahrbar machen. Dabei ist der Umgang mit Technik und Informatik ein wichtiger Baustein.“ Fachlehrer Marco Zander kann jetzt endlich loslegen: „Die AG läuft schon seit Beginn des Schuljahres, die neue Aufgabenstellung für den Wettbewerb ha-

wir noch vor den Ferien richtig ein.“ Als Weihnachtsmann sehe er sich nicht, versichert Hans-Jürgen Dittmers, Ausbildungsleiter Mechatronik bei Baker Hughes, „aber wenn wir auch morgen noch gute Fachkräfte für unser Unternehmen begeistern wollen, muss der Umgang mit Mechanik, Elektronik, Bits und Bytes für Jugendliche zur alltäglichen Selbstverständlichkeit werden - für Jungen und für Mädchen gleichermaßen. Hier leistet nun auch die OBS Flotwedel wichtige Arbeit.“ Und Andreas Mätzold von der Stiftung freut sich, dass eine weitere Schule mit Teams die achte Auflage der „Celle Mindstorms Challenge“ (CMC) im Mai 2015

Adventskonzert des HBG CELLE. Die Musik-AGs des Hermann-Billung-Gymnasiums laden zu ihrem Weihnachtskonzert am Dienstag, 16. Dezember, um 19 Uhr in die Kirche „Zum Guten Hirten“ (Lobetalarbeit) ein. Die Chöre und die Big Band der Schule stellen ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern und Sätzen zu Advent und Weihnachten vor. Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Rückkehr in den Beruf CELLE. Die Agentur für Arbeit Celle, Georg- Wilhelm- Straße 14, will am 15. Dezember von 9.30 bis etwa 11.30 Uhr Berufsrückkehrerinnen unverbindlich über ein neues Seminarangebot informieren. Frauen nach der Familienphase haben derzeit gute Chancen, den passenden Job zu finden. Nach wie vor gibt es in Stadt und Kreis Celle zunehmenden Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern, in einigen Branchen und Wirtschaftszweigen fehlen bereits Fachkräfte. Die Agentur für Arbeit Celle bietet daher allen Berufsrückkehrerinnen, die sich längere Zeit Familienaufgaben gewidmet haben, ein neues Seminar nur für Frauen an. „Frauen starten durch“ ist der Titel des Seminars, das Frauen mit Berufsausbildung und/oder Studium und Berufserfahrung anspricht und individuell und flexibel bei der Vorbereitung auf den persönlichen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. Bei der Informationsveranstaltung informiert die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Sabine Mix, und gibt hilfreiche Tipps für den persönlichen Wiedereinstieg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hans-Jürgen Dittmers übergab die Bausätze an Marco Zander. Mit dabei Andreas Mätzold (links/Stiftung NiedersachsenMetall) und Schulleiter Paul-Michael Zeblewski (rechts). Foto: privat

Sprechtag für Existenzgründer

IHK erstattet Mitglieder-Beiträge

CELLE. Tipps rund um das Thema Existenzgründung erhalten Handwerker bei der Unternehmensförderung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Am Dienstag, 16. Dezember, können Existenzgründer von 9 bis 15 Uhr zum Schwerpunkt „Internet“ eine kostenlose und individuelle Beratung in Anspruch nehmen. Ein Aspekt für eine erfolgreiche Gründung ist die richtige Werbung und eine einprägsame Präsentation im Internet. Ein gelungener, also ein optisch ansprechender und kundenorientierter Internetauftritt ist für einen Betrieb fast unerlässlich, weiß der eCommerce-Berater der Kammer, Udo Kaethner. Er zeigt unter anderem, wie man mit Websites und sozialen Netzwerken Kontakte knüpfen und Kunden gewinnen kann. Termine für den Sprechtag vergibt Jörg Marsiske unter Telefon 04131/ 712-113. Der Sprechtag wird in der Unternehmensförderung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Johannisstraße 13 in 21335 Lüneburg , vorgenommen.

CKS 50

beteiligt hatte, sorgte eine großzügige Spende der Baker Hughes GmbH für die Vervollständigung der Klassensätze. Zur Übergabe der zahlreichen Kisten mit Programmierbausteinen, Trafos,

ben wir von der Stiftung NiedersachsenMetall auch schon erhalten und die Schülerinnen und Schüler wollen endlich Roboter bauen. Mit diesen vorgezogenen Weihnachtsgeschenken steigen

bereichern wird. „Es ist schön, immer wieder in unserer Region Unterstützer für MINT-Projekte zu finden, die eine Realisierung möglich machen. Dank an Baker, Dank an Landkreis.“

Rund 265.000 Euro für Delta Systemtechnik GmbH

Celler Unternehmen profitiert von Wirtschaftsförderung

CELLE. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt konnte Geschäftsführer Thomas Geck vom Celler Unternehmen Delta Systemtechnik mitteilen, dass deren Förderantrag vom Wirtschaftsminister positiv beschieden wurde. „Das Land fördert Delta Systemtechnik mit rund 265.000 Euro aus dem Programm ‚Einzelbetriebliche Wirtschaftsförderung‘. Das Wirtschaftsministerium hat mir berichtet, dass der innovative Ansatz dabei sehr überzeugt hat“, erklärt Schmidt. Das 2004 gegründete Unternehmen Delta Systemtechnik GmbH ist Entwickler und spezi-

alisiert als industrieller Hersteller von Frischwarmwassersystemen mit anhängender Raumwärmeversorgung. Besonderes Augenmerk liegt in der Produktion von dezentralen und zentralen Frischwarmwasserstationen. Das konkrete Projekt bezieht sich auf die Entwicklung von nichtelektrischen Haushaltsgeräten, für das eine

Bezogen auf den durchschnittlichen Beitrag in Höhe von 337 Euro, erhalten die Unternehmen im Schnitt rund 34 Euro zurück. Das Geld wird unbürokratisch mit dem Jahresbeitrag 2015 verrechnet. „Unsere Mitglieder haben uns mit ihrer Stimme ihr Vertrauen geschenkt. Das verpflichtet uns auch zu einem verantwortungsvollem Umgang mit den Mitgliedsbeiträgen“, sagt Olaf Kahle, Präsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg: „Wir geben den Mitgliedern das Geld zurück, das wir im Einsatz für ihre Interessen nicht benötigt haben.“ Insgesamt beziffert sich die Rückerstattung auf rund eine Million Euro. Die Mitgliedsbeiträge verwendet die IHK unter anderem für die Betreuung der mehr als 14.000

Seite 19

Ausbildungsverhältnisse und für die Umsetzung von Projekten zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Für die Jahre 2014 und 2015 kann IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert einen soliden Wirtschaftsplan vorweisen: „Mit einer Eigenkapitalquote von knapp 40 Prozent ist unsere IHK ausreichend abgesichert.“ Außerdem hat die IHK ihre Stellung als Dienstleister ihrer Mitglieder gefestigt. Erst vor wenigen Wochen wurde sie mit dem Siegel der Stufe zwei der Initiative ServiceQualität Deutschland ausgezeichnet. „Das bestätigt uns auf unserem Weg zu mehr Serviceorientierung und Dialog mit unseren Mitgliedern“, so Zeinert. So hat die IHK seit März den sogenannten IHK-Markenbotschafter eingesetzt. Er berät Un-

Personen & Persönliches

Handwerkskammerpräsident Detlef Bade (von links), Ulrike Preuße, Katharina Wiedemann und Ernst-Heinrich Ahrens von der Kreishandwerkerschaft. Foto: Maehnert Katharina Wiedemann Zweite Landessiegerin BERGEN. Im Leistungswettbewerb der Deutschen Handwerksjugend konnte Katharina Wiedemann aus Bergen den Kammersieg im Friseur-Handwerk erringen. Damit qualifizierte sie sich für den Landeswettbewerb, wo sie jetzt ganz knapp hinter der Landessiegerin auf den zweiten Platz kam. Helmi Negelen seit 25 Jahren bei der Stadt Celle CELLE. Auf 25 Jahre bei der Stadt Celle blickt dieser Tage Helmi Negelen zurück. Die gelernte Erzieherin startete relativ spät ins Berufsleben. Erst sollten die eigenen drei Kinder aus dem Gröbsten raus sein. Dafür startete sie aber richtig durch. Zu Beginn als Nachmittagskraft in der Kita Wietzenbruch, übernahm sie bereits nach einem halben Jahr die Gruppenleitung. Es folgten verschiedene Stationen als stellvertretende Kita-Leiterin, bis sie letztlich im GertrudKock-Haus in der Fuhsestraße landete. Für die 59-Jährige ist Kita-Arbeit auch Beziehungs-Arbeit. Kein Wunder, dass sie das soziale Miteinander an ihrem Tagwerk ganz besonders schätzt. Und wenn sie Entspannung sucht, erkundet sie mit dem Fahrrad die Umgebung oder

wohnen nur ein paar hundert Meter weiter an der Schachtstraße und freuen sich jedes Mal riesig über das mitgebrachte Geschenk: denn im Gepäck ist stets eine 6000-Euro-Spende für die Arbeit der Diakonie Himmelsthür. Dieses Mal brachte der neue Betriebsratsvorsitzende Andreas Schöpf zusammen mit ihren Kollegen das großzügige Weihnachtsgeschenk beim Nachbarn vorbei. In einer kleinen Weihnachtsfeier bei Kaffee und Keksen hörten die RWE Dea-Mitarbeiter gespannt zu, als ihnen Fachbereichsleiterin Dorle Toppel von den Veränderungen im vergangenen Jahr berichtete und auch die Projekte für die nähere Zukunft erläuterte. Das Geld soll vor allem für die weitere Umgestaltung der geplanten Gartenanlage verwendet werden. Eine Wärmebank, die von den Bewohnern der Diakonie bereits ausgiebig benutzt wird, ist in diesem Jahr in einem der Wohnhäuser eingebaut worden - ebenfalls aus Spendengeldern der RWE Dea AG finanziert. Jörg Grünhagen in Bergen bei Fernseh-Hartung BERGEN. Die Firma Fernseh-Hartung, die in Sülze, Bergen und Winsen mit ihren

Betriebsstättenerweiterung realisiert wird. „Herr Geck hat mir berichtet, wie das Team in seinem Unternehmen beim Zukunftsthema Energieeinsparung auf neue Innovationen für ressourcenschonende Anlagentechnik setzt“, so Schmidt. „Dieses Beispiel ist eines von vielen, die gemeinsam zeigen: Celle ist ein innovativer Standort - diese weitere Förderentscheidung für unsere Region durch Wirtschaftsminister Lies ist dabei eine wichtige Unterstützung.“

Unternehmen erhalten für das Jahr 2014 zehn Prozent zurück

CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg erstattet ihren Mitgliedern zehn Prozent der in 2014 gezahlten Beiträge. Das hat die Vollversammlung, die ehrenamtliche Unternehmervertretung der IHK, beschlossen.

Seite 19

ternehmen vor Ort und bietet konkrete Unterstützung an - ein erfolgreiches Konzept: Ausnahmslos alle der rund 160 besuchten Unternehmen bewerten das Gespräch als hilfreich und würden den IHK-Markenbotschafter weiterempfehlen. „Das hat uns überzeugt, im kommenden Jahr einen weiteren Markenbotschafter einzustellen“, sagt Zeinert. Der enge Kontakt zu den Mitgliedern ist dem IHK-Hauptgeschäftsführer wichtig: „Wir sind eine Mitmach-IHK, bei der die Unternehmer die Zukunft unserer Region selbst mitgestalten können.“ Ein gutes Beispiel dafür ist die IHK-Zukunftsinitiative hierjetztmorgen, bei der viele Partner gemeinsam Projekte entwickelt haben, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ab 2015 sollen unter anderem ein Netzwerk zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und ein Mobilitätskonzept realisiert werden.

Helmi Negelen.

Foto: privat

Jörg Grünhagen. Foto: privat

widmet sich der Flora und Fauna ihres Gartens.

Fachgeschäften vertreten ist, hat mit Jörg Grünhagen einen neuen Verkaufsberater in Bergen. Er betreut alle Fragen rund um Vodafone Vertragsabschlüsse und -verlängerungen bei Mobilfunk, Festnetz, DSL und Prepaidprodukten. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auf der Betreuung von Geschäftskunden.

Spende der RWE Dea AG für die Diakonie Himmelsthür WIETZE. Es ist längst eine gute Tradition: Nach der Betriebsversammlung der RWE Dea AG in Wietze macht sich jedes Jahr Anfang Dezember einen kleine Delegation auf, um die nächsten Nachbarn zu besuchen. Die

Armin Wicker (von links), Henning Brandt, Dr. Heiko Möller und Andreas Schöpf (von RWE-DEA) mit Tobias Hennig, Petra Küster, Britta-Kathleen Streich, Manuel Lemke, Ute Kuklau und Dorle Toppel (von der Diakonie Himmelsthür in Wietze). Foto: Aue


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 14. Dezember 2014

„Playmobil-Spielgeschichte(n)“ im Bomann-Museum

Familienführung zu Rittern und Feenprinzessinnen

CELLE. Am heutigen Sonntag, 14. Dezember, um 11.30 Uhr bietet Kuratorin Dr. Kathrin Panne eine Führung für die ganze Familie in der Playmobil-Ausstellung im Bomann-Museum an.

Im Ritterland der Playmobil-Figuren.

Foto: Bomann-Museum

von Celle ➡

Besichtigungstermine: Immer donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Albert-König-Straße 3, 29348 Eschede.

ruf, Ein Aenr d hnt lo h c si

45 47 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

Wir wünschen unseren Schülern und ihren Familien schöne Weihnachtsferien

Mit Anmeldung

www.Lernstudio-Rasch.de

Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!

UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate. Waldweg 104 A  0 51 41 / 9 00 23 48

SS EE II TT

EE

Ä H W Ä HR RT EW T E

1 19 98 82 2 QQ

U U A L I T Ä A L I T Ä

Ohne Ohne Ausräumen Ausräumen und Beleuchtung a a und Beleuchtung B Bnach nach Ihren Ihren Wünschen Wünschen

Bei uns erhalten Sie Sichern Sie sich im Dezember

5im%Dezember RabattIhren auf

Ihre neue (T)Raumdecke! „Weihnachtsrabatt“. Na, wenn das nichts ist! •• Schnelle, Schnelle, saubere saubere Montage Montage in in 11 Tag! Tag! •• Kein Kein Umräumen Umräumen der der Möbel Möbel erforderlich! erforderlich! •• Beleuchtung Beleuchtung nach nach Wunsch! Wunsch! Wir informieren Wir informieren Sie Sie gern, gern, über über die die Möglichkeiten, Möglichkeiten, dieses dieses einzigartigen einzigartigen und und über über 30 30 Jahre Jahre bewährten bewährten Deckensystems! Deckensystems! Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere Ausstellung Ausstellung oder 89 oder rufen rufen Sie Sie an: an: 05331/90 05331/90 6079 8947 05141 / 3 6060 Mo. – Fr. von 9 Öffnungszeiten: 12 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9 –– 12 sowie Mo., Di. ++ Do. 15 18 Mo., ++ Do. 99- 18 ––von 12 und 18 erscheint statt am Mittwoch, den 24. Dezember, Mo. +Di. Do. 13 Uhr Uhr sowie Mo., Di.von Do. von 15 –– 15 18 ––Uhr Uhr Mo., Di. Do. von 12 und 15 18 Uhr Uhr Die Handballerinnen des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) freuen sich über neue Mitspielerinnen. Ehemalige

ACHTUNG

Unsere Weihnachts-Ausgabe Winser Handballdamen suchen Verstärkung

bereits am die Dienstag, den 23. Dezember 2014. Neueinsteiger sind herzlich eingeladen Handballerinnen, wieder einsteigen wollen oder interessierte freitags von 19und bis Anzeigenschluss: 20.30 Uhr zum Training die22. Turnhalle am11Friedhofsweg in Winsen zu kommen. Ab 17 RedaktionsMontag,in den Dezember, Uhr Jahren kann jede Frau mitmachen, die Spaß am Mannschaftssport und am Handball hat. Für weitere FraPLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen gen ist Dagmar Hoefs unter Telefon 05143/668301 zu erreichen. Das komplette Handballangebot MTV PLAMECO-Fachbetrieb Thomasdes Hölschen 38300 Wolfenbüttel ·· Berliner Celle • Mühlenstraße 2 44 „Fichte“ Winsen (Aller) finden Interessierte im Internet unter www.mtv-fichte.de. Foto:Straße privat 3830029221 Wolfenbüttel Berliner Straße Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör

SB Baby-Shop

is! re P r te s e b t tä li a u Q te s e B

BABYZIMMER

Liegefläche ca. 70 x 140 cm

Kleiderschrank 036000250.00 3-türig, mit 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 139 x 199 x 59 cm

Wickelkommode 036000253.00

statt

449.-

54-7 .-

Lauflernhilfe grün, ca. 68 x 64 x 52 cm 002870115.00

20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig

Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30

um`s Wohnen - nur

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

2-türig, mit 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 91 x 108 x 71 cm

39.-

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

CKS 50

St

A

Bäume aussägen Seite 20 & fällen mit Hebebühne oder Kran

Kool & The Gang. „Sexy Chocolate“ bereichert den Abend mit den Akustik-Versionen zahlreicher Rockklassiker der deutschen und

Sonntag, den 5. oktober 2014

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

Monik und Pfötchen suchen ein endgültiges Zuhause CeLLe. Der Verein aktiver Tierfreunde sucht für zwei seiner Schützlinge ein neues Zuhause. Da wäre zum einen Monik, die eigentlich ein gutes Zuhause hatte. Leider ist ihr Halter so schwer erkrankt, dass er sich nicht mehr im nötigen Maße um diese tolle Hündin kümmern kann. Monik ist 2009 geboren, kastriert und ein Drahthaar-Mix. Sie ist eine ausgesprochen liebe und freundliche Hündin, die immer zum Spielen aufgelegt „Greyhound Buzz“.ist und gerne spazieren geht. Sie ist gut sozialisiert und versteht sich mit allen ters-)Spanne musikalischer Vitaanderen egal ob Hünlität tritt Hunden, selten gemeinsam auf din Rüde.auch die enorme der oder Bühne, Pfötchen der ist eine Bandbreite MusikKatze lohntmit siAusstrahlung. Wenn man sie cher den Besuch. sieht, denkt man sofort: „DieJazz“ will „Sophie(l) zum Thema doch jeder“ . Aber Pfötchens ist eine sechsköpfige Bandlinke mit Pfote gebrochen und das sie einemwar breiten Repertoire, schont noch etwas. So wartet sich imsie Bereich Jazz, Funk und sie noch auf ihren Dosenöffner. Soul bewegt. Zu ihrem RepertoiPfötchen eineBeispiel freundliche re gehörenistzum auch Katze, die vom Tierheimalltag Stücke von Amy Winehouse und genervt ist. Sie liebt Streicheleinheiten, zeigt aber auch, wann sie

genug hat. Sie ist eine selbstbewusste Katzendame, deren genaues Alter nicht bekannt ist. Andere Katzen toleriert sie, aber sie müssen nicht unbedingt sein. Pfötchen würde gerne wieder Freigang genießen. Wer Monik,

Pfötchen oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3, in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de

Foto: privat englischsprachigen Musikgeschichte. Der Stimmungsbogen spannt sich von Chuck Berry über Klaus Lage bis zu Coldplay. Und schließlich „Greyhound Buzz“: Deren Musiker haben ihre Musik - die Klassiker der 60er und 70er - noch selbst erlebt und gelebt. Charakteristisch ist die enorme Spielfreude, mit der die Band ihre Songs authentisch und doch individuell interpretiert.

Pfötchen (links) und Monik. Für den Elterntalk in Celle

Moderatorinnen und Moderatoren gesucht Vom ohrwurm

derte Besucher auf Lehmanns Hof. Beginn des Konzerts auf dem Bauernhof Lehmann in Klein Hehlen ist um 19 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro sind im Vorverkauf bei Optiker Fasch am Lauensteinplatz, bei Juwelier Rahls auf der Stechbahn und im Onkologischen Forum erhältlich. Mehr Infos im Internet unter www.onko-forum-celle.de. Fotos: privat

Adventskonzert

Jahreskonzert des Akkordeonverein Winsen/Aller (1982) des KAV

CELLE. Die Celler CD-Kaserne steht ab Dezember 2014 als Standortpartner für das Projekt „Elterntalk“ der Landesstelle Jugendschutz zur Verfügung. WINSeN. Kürzlich fand das alljährliche Jahreskonzert des Das zuvor nur auf die Gemeindann der Einsatz bei Elterntalks akkordeonvereins Winsens derpersönlichen oberschuleUmfeld statt. Dazu de Eschede beschränkte Projektin im beginkonnten Besucher begrüßtnen. werden, die sich vom musikann nunviele auf den ganzen Landkalischen der werden. akkordeonisten überzeugten. kreis CelleKönnen ausgeweitet Gerne dürfen die Moderatorin-

Babybett 036000251.00

49.90

Die Initiatoren sind „Greyhound Buzz“, „Sophie(l) zum Thema Jazz“ sowie „Sexy Chocoloate“ - und so eine große (Al-

Die Oldieband hatte im Celler Raum in den letzten 20 Jahren über 100 Liveauftritte und konnte so eine große Fangemeinde für sich gewinnen. Schon vergangenes Jahr begeisterte sie beim „Benefiz gegen Krebs“ gemeinsam mit den „Barking Bats“ Hun-

bis zur Filmmusik auf dem akkordeon

in der Ausführung weiß mit Absetzung rose, bestehend aus:

statt

CELLE. Am Freitag, 19. Dezember, werden auf Lehmann‘s Hof in Klein Hehlen gleich drei Celler Bands zugunsten des „Onkologischen Forums“ aufspielen.

LoKaLeS

BB

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de

TT

vermittelt seit

Ab 12. Dezember täglich Verkauf ab 10 Uhr

Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen! Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 0174 3649016.

Kredite von Mensch zu Mensch

Bitte folgen Sie ➡ Beeden- von Wittingen den bostel roten ★ ★ ★ Schildern! n. Höfer 500 m Iks.

P

Noch sind Plätze frei!

Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 36, Celle Seite Bergstraße 16

Drei Bands spielen für das Onkologische Forum

ab Wald - frisch Wie jedes Jahr an bekannter Stelle, Ortsausgang Richtung Höfer, 500 m links. Wald

Safari exotische Tiere warten. Ägyptische Pharaonen und Pyramiden ziehen die Besucher ebenso in ihren Bann wie feuerspeiende Drachen und kämpfende Ritter. Eis- und Weihnachtslandschaften und ein Unterwasserzoo erwachen zum Leben und locken große und kleine Besucher mit liebevoll arrangierten Spielszenarien.

Konzert am Freitag, 19. Dezember, in Klein Hehlen

Beedenbostel Weihnachtsbäume

Neue Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte.

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

Detaillierte Schaulandschaften mit realitätsnahen Spielgeschichten regen in dieser Ausstellung unter dem Titel „Playmobil-Spielgeschichte(n)“ die Fantasie der Betrachter an. Zirkusmanegen verzaubern mit Clowns, Artisten, mächtigen Elefanten und feurigen Rössern. Im Märchenpark begegnet man zauberhaften Feen, während auf

Der Rundgang wird die Geschichte des beliebten Spielzeugs beleuchten aber auch viel Raum für fantasievolle Abenteuer bieten. Im Anschluss können die Teilnehmer an den Spieltischen in der Ausstellung nach Herzenslust eigene Playmobil-Landschaften bauen. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Am Sonntag, 21. Dezember, um 11.30 Uhr gibt es im Bomann-Museum eine weitere Führung für die ganze Familie durch diese Ausstellung.

Antike Möbel

Kurt Lie

Restauration, Schellack-Politur

Elterntalks sind GesprächsrunDen diezuErden imAnfang privatenmachte Rahmen Erwachsenengruppe, die sichMediaus ziehungsfragen im Bereich jungen und Spieleen für Erwachsenen Eltern. Eine Moderatorin rinnen Jahrgangs zuoder einreiferen Moderator bringt Matesammensetzt. Geleitet wird rialien zu einem vorher jediese nach Gruppe von Gunda Falke, gewählwelche Interessenlage der Eltern die Damen und Herren schon ten Medienthema (Fernsehen, seit vielen musikalisch Internet, PC-Jahren und Konsolenspiebegleitet. Bemerkenswert ist der le, Smartphone) mit und sorgt für Einsatz der Spielerinnen und den Austausch der Eltern unterSpieler, dieDieses immer Projekt zuverlässig die einander. ist koszweiwöchigen Proben mit Elan tenfrei zu nutzen. und Spaß besuchen. SpielZunächst werdenDiese Moderatofreude sprang auch bei diesem ren/Moderatorinnen gesucht, die Konzert wieder auf die Zuhörer kein Fachwissen benötigen, sonüber. Ohrwürmer sorgten Halfür dern selbst eine lernende beste tung Stimmung annehmenbeim undbegeisterbei einer ten Publikum. kleinen Schulung als MultiplikaNach diesen bekannten und toren mitmachen. Voraussetzung mitreißenden Melodien öffnete für Moderatoren ist, selbst Elsich der Vorhang für die Jüngsten ternteil zu sein und als solches des Vereins, die „Smartiies“. Das Erziehungserfahrungen zu haKinderorchester wird ebenfalls ben. Gegen ein Honorar kann

nen auch Migrationshintergrund von Falke geleitet; alle diese junhaben und Elterntalk Muttergen Akkordeonisten werden zusprachlich durchführen. Die dem von Falke warmherzig stellt und Landesstelle Jugendschutz mit viel Hingabe unterrichtet. mehrsprachig Informationen zur Die „Smartiies“ zeigten ein Verfügung. großes Repertoire an Rockund Ein Infotreffen für an der TätigPopstücken. Es wurde rhythkeit als Moderatoren/Moderatomisch auf Menschen dem Balg rinnengeklatscht, interessierte geklopft und fetzige Akkordeonfindet am Mittwoch, 17. Dezemmusik dargeboten. Die Freude an ber, um 17 Uhr beim CJD-Jugendder poppigen Musik war den migrationsdienst, Speicherstraße Kindern an den fröhlichen Ge12 in Celle (im zweiten OG/Haus sichtern abzulesen und Regioaniim Hinterhof ) statt. Die mierte die Zuhörer Mitklatnalbeauftragte für zum Elterntalk im schen. Der AVW ist stolz, so Landkreis Celle, Kordulaein Sombegabtes undEltern-Medien-Traimusikalisch übermer, selbst zeugendes Kinderorchester zu nerin der Landesstelle Jugendhaben. Dies ist in Zeiten sinkenschutz, gibt Infos zu der Tätigkeit den und weniger Zeit und Interesses der kostenfreien Schulung für ein Hobby im Verein nicht im Januar. selbstverständlich, sondern vor Kontakt zu Sommer unter elallem der engagierten und funterntalk@cd-kaserne.de oder dierten Arbeit von Falke gedankt. unter Telefon 05141/97729-0.

CELLE. Das KAV-Gymnasium Celle lädt am Dienstag, 16. Dezember, um 19 Uhr zu seinem Weihnachtskonzert in die Stadtkirche Celle ein. Die Bläsergruppen, die ChöreDie undjungen das Orchester haben Akkordeonisten wiederihr einTalent Programm einstuzeigten aber nicht nur dem sich auch bekannte indiert, der in Spielgruppe, drei und neue Klängesich mischen. Die Solisten wagten mit beidStreicher der händigem Spielfünften auf dieKlassen große werdenDer zum ersten Mal eiBühne. Abschluss desvor Konnem größeren bildete Publikum aufzertnachmittags traditiotreten. nell das Erste Orchester unter der Leitung von Dietmar Steinhaus. „Concerto d‘amore“ von Jacob de Haan brachte die Zuhörer mal zum Träumen, mal zum Mitswingen. Der Wechsel aus melancholischen PasCELLE. und Amkraftvollen kommenden sagen wurde vomfindet OrSonntag, 21. gekonnt Dezember, chester mit in Dynamik untermalt um 18 Uhr der St. Ludwig-Kirund die Höhen che, spielgelte Magnusstraße in Celle,und ein Tiefen in der Liebe Zum Adventskonzert alswieder. AbschiedsHöhepunkt wurde dieCon Darbiekonzert für den „Chor Spiritung von „Herr der Ringe“. to“ statt. Mitwirkende sindDas der facettenreiche Arrangement von „Chor Con Spirito“ sowie Nele Wolfgang Pfeffer ließ beim PubliSchulz (Sopran), Sabine Andrae kum die Bilder des Films leben(Violine), Bärbel Altenmüller dig werden. Die naive Leichtig(Violoncello), Benjamin Königskeit Hobbitlebens wurde hofendes (Kontrabass) und Philipp musikalisch genauso deutlich, Seyberth (Orgel und Klavier). Die wie die Aggressivität und FinsterLeitung hat Klaus-Hermann Annis des Bösen. schütz. Der Eintritt ist frei.

Farewell „Chor Con Spirito“

Heimatverein Hambühren war wieder unterwegs

ein Fahrradausflug mit Biogasanlagen-Besichtigung


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 14. Dezember 2014

Weihnachtliches aus der Samtgemeinde

F ahrschule D .M eyer FFahrschule D . M eyer ahrschule D. Meyer Inhaberin Birgit Lindhorst

F ahrschule D . M eyer Inhaberin Birgit Lindhorst Inhaberin Birgit Lindhorst Inhaberin Birgit Lindhorst Kurzausbildung in den Kurzausbildung in den KlassenKlassen Kl. A; A beschränkt; Kl. A; A in beschränkt; Kurzausbildung den A1;Klassen B; A1; BE;Kl. und Mofa B;MA; BE; und Mofa AM beschränkt; möglich!!! möglich!!! A1; B; BE; M und Mofa möglich!!!

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr und allzeit gute Fahrt! Handy: 0172 / 9887782

Wathlingen

Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574

Handy: 0172 / /9887782 Gutscheine Handy: www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de Handy: 01 720172 / 9 889887782 77 82 ! www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de erhältlich www.fs-meyer.de • info@fs-meyer.de

Personalcoach und Mentaltrainer Heinz-Peter Klages Personalcoach und Mentaltrainer

Befinden Sie sich privat oder beruflich in einer schwierigen Situation oder Krise? Ich möchte Sie bei der Suche nach Ihrem eigenen Weg begleiten.

• Entdecken und Stärken der eigenen Fähigkeiten und Kompetenz • Motivations- und Selbstbehauptungstraining/Autogenes Training • Burnout-Prävention & Stressbewältigung • Teamentwicklung und Teamcoaching Terminvereinbarung: Tel. 0 51 44 / 47 75 od. 01 73 / 8 82 88 65 www.hpklages-coaching.de

Weihnachtliche Musik spielte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Adelheidsdorf.

Weihnachtliche Stimmung in Wathlingen und Nienhagen

Besucher aus Nah und Fern auf zwei Weihnachtsmärkten

WATHLINGEN/NIENHAGEN (bs). Am ersten Adventswochenende lockten in der Samtgemeinde Wathlingen traditionell die Weihnachtsmärkte viele Besucher an, ob am Samstag in Wathlingen oder am Sonntag in Nienhagen.

Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche allen ein frohes Fest und ein gesundes 2015 Britta Werner

Prakt. Tierärztin Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

Lernzentrum Nienhagen Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr

TV • Video • HiFi • Sat • Kabel

Fernseh-Kühne

Wir wünschen all‘ unseren Kunden ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! hgerät

Anfahrt/Lei

kostenlos!

Schneiderstr. 13 • 29339 Wathlingen • Tel. 0 51 44 / 16 69

Physiotherapeut und Osteopath

Herzogin-Agnes-Platz 7 29336 Nienhagen · Tel. 0 51 44 / 9 09 00 64 www.osteopathie-nienhagen.de

Der Weihnachtsmarkt am 4-Generationen-Park in Wathlingen präsentierte sich in diesem Jahr „märchenhaft“. An ihm beteiligten sich neben den zahlreichen Ausstellern auch die Jugendpflege der Gemeinde, die für die kleinsten Besucher Kreativ-Angebote vorbereitet hatte, die Stiftung Linerhaus sowie der direkte Nachbar des 4G-Parks, die Oberschule Wathlingen, die verschieden Aktionen anbot. Ein weiterer Nachbar des 4G-Parks, der evangelischen Kindergarten Marienkäfer, beteiligte sich mit einer Spielzeugbörse für Großteile. Im Saal und im Foyer des 4G-Parks fanden die Besucher aus Nah und Fern die zahlreichen Aussteller mit ihren vielfältigen Angeboten wie Adventsgestecke, Schmuck, handgearbeitete Puppenkleider, Schals, Mützen, Geschenkverpackungen und Karten, Kerzen, Holzarbeiten, Sandbilder, Dekorationsartikel, Seifen und vielem mehr. Auf dem Festplatz vor dem Gebäude wurde nicht nur für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, es war dort auch in diesem Jahr zum ersten Mal ein Märchenwald aufgebaut. Am Abend unterhielt der Feuerwehrmusikzug Adelheidsdorf die Besucher mit weihnachtlichen Melodien.

Zum mittlerweile 16. Mal hatte die Gemeinde Nienhagen am Sonntag zum Weihnachtsmarkt im Rathauspark, im Foyer des Rathauses und im Hagensaal eingeladen. Im weihnachtlichen Ambiente boten rund 48 Ausstel-

ähnlichem nicht zu kurz. Kinderherzen schlugen beim Anblick des Karussells, Popcorn und Zuckerwatte höher. Außerdem ließ es sich auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann nicht nehmen, dem Markt einen Besuch abzustatten. Im Gepäck hatte er wie immer für alle braven Kinder kleine Geschenke. Musikalisch auf die Weihnachtszeit eingestimmt wurden die Besucher im

Vor dem 4-Generationen-Park. ler ihre Waren an. Zu erwerben gab es Adventsfloristik, Handund Bastelarbeiten, Töpfer- und Porzellanartikel, Seidenarbeiten und vieles mehr. Auch die Gaumenfreuden kamen bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Kartoffelpuffer, Hochzeitssuppe und

Hagensaal, wo das CJD Jugenddorf Weihnachtsmusik darbot, der Kinderchor der Grundschule Nienhagen und der Gesangverein Nienhagen festliche Lieder sangen und Elisabeth Binz und Christiane Boltz Lieder zur Adventszeit anstimmten.

...wünscht allen Patienten, ten nn Freunden und Beka achtsfest hn ei W s he lic ein fröh und ein gesundes neues Jahr!

Celler Kurier Dez. 2014

FISCH SCHMIDT Hofverkauf am 24. Dezember von 9.00 – 13.00 Uhr in Großmoor, Theaterstraße 3 gratis

Glühwein punsch & Kinder ssalat ering Weihnachtsh hen Fischbrötc htshnac Der Weim t! mann ko m

Für Ihre Weihnachtstafel • Schottischer Räucherlachs • Feinster Graved Lachs • Wildlachs aus Alaska • Frische grätenfreie Fischfilets • Exoten aus allen Weltmeeren • Geräucherte Forellen und frische Karpfen von den Aschauteichen Eschede • Feinste geräucherte Aale • Hausgemachte Salate + Feinkost

Frischfisch (Filetware) an diesem Tag nur auf Vorbestellung. Seit 1949

Wenn möglich bitte bis Sa. 13.12. vorbestellen gerne auch per E-Mail unter fischhandel-schmidt@t-online.de

www.fisch-schmidt.de 29352 Großmoor · Tel. 0 50 85 - 71 26

CKS 50

Seite 6b

Im Hagensaal stellten zahlreiche Aussteller ihre Waren aus.

Fotos: Stephani


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.