CKM_141217

Page 1

„M&O“ lädt zur Börse

„Torfrock“ gastiert in Celle

Reinhold trainiert in Innsbruck

Seite 3

Seite 4

Seite 6

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 17. Dezember 2014 • Nr. 51/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

23:26-Niederlage beim Ablösespiel für Renee Verschuren

SVG verlor Heimspiel gegen TSV Bayer 04 Leverkusen

CELLE (mw). Der Handball-Bundesligist SVG Celle verlor am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen TSV Bayer 04 Leverkusen mit 23:26 (11:14). Beide Mannschaften stecken voll in der Vorbereitung für die Rückrunde, deswegen war es kein hochklassiges Spiel. Beiden Teams merkte man an, dass sie nicht im Rhythmus der Bundesliga sind. Trotzdem gab es einige interessante Details zu sehen. Frauke Kemmer war zum Beispiel ein sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft ohne Fehl und Tadel. Da konnte es sich sogar Torwarttrainerin Mami Tanaka leisten dem Celler Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Natascha Ahrens kämpfte wie immer und brachte ihre Gegenspielerin zur schieren Verzweifelung. Und Jolanda Robben lief unter dem neuen alten Trainer Martin Kahle zur gewohnten

starken Form auf und kämpfte sich so wieder näher an die erste Sechs heran. Eine weitere Rückkehrerin kam im Leverkusener Trikot zurück nach Celle, Anna-Katarina Loest , die lange beim SVG gespielt hat und seit dieser Saison ihre neue sportliche Heimat in Leverkusen gefunden hat. In Sachen Toren wollte sie ihren ehemaligen Mannschaftkameradinnen wohl nicht weh tun. Mit ihren drei Treffern sicherte sie sich nicht die Torjägerkanone des Abends, lieferte aber dennoch eine solide Partie ab. Für Celles

längjähriges Rückraum-Ass war es natürlich mehr als ein Wiedersehen. Da stand das Spiel nur an zweiter Stelle: „Für mich war es schon ungewohnt mich auf der anderen Seite heute warm zu machen“, gab sie schmunzelnd nach dem Spiel zu. „Wir wollten uns in Celle ordentlich verkaufen. Das war unser Ziel. Wir stecken mitten in der zweiten Phase der Vorbereitung für die Rückrunde, deswegen war das Spiel heute nicht ganz so intensiv,“ erklärte Loest später. Zum Spiel: Der SVG kam gut rein und lag nach zwölf Minuten

Eine knappe Niederlage musste SVG Celle gegen TSV Bayer 04 Leverkusen hinnehmen.

Bürgertreff in Wietzenbruch CELLE. Am Donnerstag, 18. Dezember, findet von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria des Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10, der Bürgertreff Wietzenbruch statt. Das Bürgertreff-Team lädt dazu die Anwohner aus Wietzenbruch und Gäste ein. Diesmal gibt es eine Adventsfeier mit Weihnachtsliedern.

Schmuck wurde gestohlen WINSEN. Schmuck stahl ein Einbrecher bei seiner Tat am vergangenen Samstag, 13. Dezember, im Winser Försterstieg, berichtet die Polizei. Während die Bewohner des Hauses zwischen 16 und 2 Uhr eine Hochzeitsfeier besuchten, drang der Unbekannte gewaltsam durch ein Fenster in das Haus und stahl Schmuck.

CKM 51

Foto: Wrede

bereits mit 6:3 in Front. Der Kredit von drei Toren Vorsprung war aber nach einer Viertelstunde aufgebraucht. Dann gingen die „Werkselfen“ zum ersten Mal mit 6:7 in Führung. Der SVG hatte „seine fünf Minuten“ noch nicht rum, da stand es schon 6:9 für Bayer. Da kommt auf jeden Fall noch ein bisschen Arbeit auf Kahle zu, um solche Vorkommnisse in Zukunft abzustellen. Natürlich war auch Pech im Abschluss dabei, so bei Silvia Szücs, Jolanda Robben und Adriana Cardoso, die wirklich beste Chancen liegen ließen. Aber sechs Tore ohne eigenen Treffer, da ist auf jeden Fall noch Handlungsbedarf. Nach 23. Minuten hatte das Warten der Zuschauer ein Ende, nämlich auf Renee Verschuren. Die Hauptakteurin des Abends stand an diesem Abend natürlich im Fokus. Sie belebte das Spiel des SVG nach vorne wieder und trug sich in der 26. Minute selber mit ihrem Treffer zum 10:12 in die Torschützenliste ein. Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte Jolanda Robben zum 11:12 auf Celler Seite, aber die „Werkselfen“ legten mit zwei Treffern noch einmal zum 11:14-Halbzeitstand nach. Der SVG kam besser aus der Kabine. Erneut war es Verschuren, die in der 32. Minute das 14:15 warf. Dann dauerte es fast eine Viertelstunde bis die Mannschaft von Kahle in der 46. Minute zum 17:17 ausgleichen konnte. Noch eine Schippe drauflegen vermochte der SVG an diesem Abend nicht. Leverkusen war bis zum Schluss immer zwei Tore vor. Natürlich wollten beide Trainer an diesem Abend auch kein Risiko eingehen, um Verletzungen zu vermeiden. Am Ende setzten sich die „Werkselfen“ mit 23:26 durch. Weiter geht es für den SVG am Samstag, 10. Januar, um 19 Uhr in Bad Wildungen.

Eine Berger Auswahl aus Spielern aller ortsansässigen Vereine spielte am vergangenen Wochenende gegen den Regionalligisten vom Lüneburger SK Hansa (Bericht auf Seite 3). Foto: Peters

Unbekannter sprach ältere Menschen an

Polizei warnt vor Geldwechselversuchen

CELLE. Im Laufe des Freitagvormittag, 12. Dezember, versuchte ein Unbekannter auf dem Parkplatz in der Telefunkenstraße in Celle mit einen Geldwechsel-Trick an das Geld von hilfsbereiten Menschen zu kommen. Der Unbekannte, den eine Zeugin als etwa 40 Jahre alt und südländisch aussehend beschrieb, bat mehrere Personen eine Münze zu wechseln, berichtet die Polizei. Der Mann ging dabei gezielt nur auf ältere Menschen zu und hielt ihnen eine Zwei-Euro-Münze entgegen, augenscheinlich um sich diese wechseln zu lassen. Dabei verhielten sich alle Angesprochenen instinktiv richtig, reagierten nicht auf die Bitte des Mannes und ließen Geldbörsen in ihren Taschen, so dass es zu keinem Diebstahl kam. Der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion,

Uwe Geyler, zeigte sich erfreut über das Verhalten der „Betroffenen“. Aus jahrelanger Erfahrung kennt er die Intention solcher „Ganoven“: „Wenn das Opfer die Geldbörse zieht und das Münzfach öffnet, wird es vom Täter abgelenkt. Während dieser beispielsweise seine Münze in die Börse wirft, nimmt er dabei unbemerkt Banknoten heraus und verschwindet. Die Bestohlenen bemerken die Tat dann erst viel später.“ Für den Fall, dass man vor einem Einkaufsmarkt von einem Fremden angesprochen und gebeten wird, Geld zu wechseln, sollte man das eigene Portemonnaie in der Tasche lassen.

Führungswechsel im Kreisverbindungskommando Celle:

Oberstleutnant Jens Tristram übernahm die Leitung

CELLE. In einer kleinen Feierstunde in den Räumen des Landkreises Celle in der Trift wechselte die Führung des Kreisverbindungskommandos Celle von Oberstleutnant Lothar Schwirrat auf Oberstleutnant Jens Tristram. Im Beisein von Landrat Klaus Wiswe vollzog der Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, Oberst Bernd-Otto Iben, den Führungswechsel. Auf Anforderung der zivilen Behörden wird die Bundeswehr bei Katastrophen und besonders schweren Unglücksfällen zur Abwehr von Gefahren auch im Inland eingesetzt. Hierzu bildet auf Landkreisebene das Kreisverbindungskommando (KVK) den Sachverstand zur militärischen Hilfeleistung im Krisenstab nachhaltig ab. Es besteht aus

Seite 01

etwa zwölf speziell ausgebildeten und ortsansässigen Stabsoffizieren, Offizieren und Feldwebeln der Reserve. Die Unterstützungsleistung des KVK ist umfassend: Von der Mitwirkung bei der Erarbeitung des Katastrophenplanes über die Beratung des Krisenstabes bis hin zur Koordinierung der konkreten Hilfeleistungen, zum Beispiel bei einem Waldbrand- oder Hochwassereinsatz. Erster Leiter des KVK Celle wurde der ehemalige Kommandeur der Heeresflieger auf dem

Flugplatz Wietzenbruch und Standortälteste Celle, Oberstleutnant Lothar Schwirrat, der nun nach acht Jahren „ehrenamtlicher“ Tätigkeit die Führung an seinen bisherigen Stellvertreter abgibt. „Der persönliche, freiwillige Einsatz aller Soldaten des KVK ist für den Landkreis unverzichtbar. Auch wenn unser Landkreis glücklicherweise in diesem Zeitraum von Katastrophen verschont blieb, so haben Sie doch in mehreren gemeinsamen Übungen Ihre Beratungskompetenz und Ihr kooperatives Mitwirken im Krisenstab stets überzeugend unter Beweis gestellt“, stellte Landrat Wiswe während der Feierstunde heraus.

Bei der Kommandoübergabe: Oberstleutnant a. D. Lothar Schwirrat (von links), Landrat Klaus Wiswe, Oberst Bernd-Otto Iben und Oberstleutnant a. D. Jens Tristram. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 17. Dezember 2014

Sitzung des Kreistages

„Rocktail“ - Showspektakel des Jahres

Rocklegende Weinhold tritt in Celle auf

CELLE. Am Freitag, 19. Dezember, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal in Celle, Trift 26, eine Sitzung des Kreistages des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushalt 2015.

CELLE. Neben der gewohnt mitreißenden Show bietet „Rocktail“ in diesem Jahr am Samstag, 20. Dezember, noch eine kleine Sensation: Rocklegende Jutta Weinhold wird mit der gesamten „Rocktail“-Familie auf der Bühne stehen. Insgesamt darf sich das Publikum auf ein visuelles und akustisches Spektakel mit wundervoller Musik und fulminanten Effekten für jeden Musikgeschmack und jede Altersgruppe freuen. Dass dabei die jüngeren Besucher ihren Spaß haben, dafür sorgen Musiker der bekannten Größen „Drone“, „Bäm“, „Fire In Fairyland“, „D.N.A.“, „Cholane“, „Burnin‘ Alive“ und vielen anderen. Für die Liebhaber ergreifender Balladen und klassischer Rockmusik ist das Konzert aber geradezu ein Muss. Das Opening um 19 Uhr bestreiten in diesem Jahr die Symphonic Metallisten von „Mistress Of Darkness“ mit ihrer „Gräfin“. Und eine weitere Premiere wird diesmal begeistern. In 13 Jahren „Rocktail“ gab es bei

über 3.000 gespielten Titeln nur drei deutsche Songs, am 20. Dezember in der CD-Kaserne Celle gibt es erstmalig einen kompletten Block deutschsprachiger Party-Rock Kracher. Passend zum erfolgreichen WM-Jahr und alles in „Vier-Sterne“-Qualität. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,90 Euro, ermäßigt 13,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es 20 Euro, ermäßigt 16 Euro.

Lebendiger Adventskalender

Siebtes Türchen auf dem Dorfplatz geöffnet

MEISSENDORF. Der lebendige Adventskalender der evangelisch-lutherischen St. Johannes-der-Täufer Kirchengemeinde in Winsen (Aller) bringt Menschen zusammen, um sie gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.

Dörfliche Weihnachtsfeier

Feuerwerkstatt im Kindergarten Bannetze

Kürzlich besuchte Gisela Römer-Inhülsen den Kindergarten Bannetze. Sie arbeitete jahrelang als Lehrerin und brachte den Kindergartenkinder das Thema „Feuer“ mit verschiedenen Experimenten näher. Bei Brennversuchen erfuhren die Kinder, das Blätter brennen, der Stein dagegen nur warm wird. Anhand eines Versuches mit einer Kerze und einem Glas beobachteten die Kinder, dass Feuer Sauerstoff braucht. Dies probierte jedes Kind aus und staunte darüber, wie die Größe des Glases für die Brenndauer der Kerze entscheidend ist. Der spannendste Versuch für die Kinder war der mit den Gummibärchen. Diese gingen auf Tauchstation, manche wurden nass, andere blieben trocken. Gezeigt hat dieser Versuch, dass die Luftblase im Glas unter Wasser notwendig ist, um Gummibärchen trocken zu lassen. Geschmeckt haben sie allen. Diesen Versuch wiederholten die Kinder auch mit einer Kerze. Und siehe da, Feuer brennt auch unter Wasser, bis der Sauerstoff verbraucht ist. Foto: privat

Eröffnungsveranstaltung zur Sprachförderung:

Praxis-Kitas stellten sich vor und gewährten Einblicke

CELLE. Dem Thema „Sprachbildung und -förderung“ wird in den Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Celle große Bedeutung für frühkindliche Bildungsprozesse beigemessen. In Anlehnung an die Richtlinien Niedersachsens hatten Trägervertreter ein regionales Rahmenkonzept für integrierte Sprachbildung und -förderung und einen Fortbildungsplan erarbeitet. 133 pädagogische Fachkräfte aus 19 Kitas unterschiedlicher Trägerschaft hatten sich in Langzeitschulungen intensiv mit dem Bereich „Sprache“ ausein-

andergesetzt und spezifische Schwerpunkte entwickelt. Sechs von ihnen stellten sich kürzlich im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung als so genannte Praxis-Kitas vor, die Einblicke in ihre praktische Arbeit gaben. Sie werden zukünftig Hospitationen anbieten und zum fachlichen Austausch einladen. Dazu gehören die Celler Einrich-

tungen in städtischer Trägerschaft Kita Waldweg und Kita Neustädter Holz, sowie die evangelische Kita Kapellenberg und die Einrichtung der AWO. Im Landkreis stehen die DRK-Kita Eschennest sowie die kommunale Kita Neuer Weg in Bergen als Praxis-Kitas zur Verfügung. Angesprochen werden sollen pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Grundschulen, Berufsschulen und Interessierte, die sich mit dem Bereich der Sprachbildung und Sprachförderung beschäftigen.

Nach bestandener Qualifizierungsmaßnahme

Die Feuerwehrkapelle Oppershausen sorgte für die Musik. Foto: privat Tagsüber ist dabei, wie bei einem Kalendertürchen, die Zahl im geschmückten Fenster zu sehen und abends um 17 Uhr wird das Fenster geöffnet. So leuchtete das geschmückte siebte Fenster am Sonntag, 7. Dezember, auf dem Dorfplatz in Meißendorf. Um 17 Uhr hatten sich über 100 Besucher auf dem Dorfplatz eingefunden, um sich beim Öffnen des Fensters überraschen zu lassen. Bei feierlichem Ambiente unter dem Weihnachtsbaum wurden mit Begleitung der Feuerwehrkapelle Oppershausen einige Weihnachts-

lieder gesunden und bei den von Mitgliedern der Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V. angebotenen Glühwein, Schmalzbrot und Keksen genoss man einen stimmungsvollen Zweiten Advent. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen und nach dem Dank und der Anerkennung durch die Besucher haben sich die Mitglieder der Feuerwehrkapelle und der Dorfgemeinschaft spontan bereit erklärt, diese Veranstaltung der Kirchengemeinde auch am 6. Dezember 2015 zu unterstützen.

In der vergangenen Woche

Mehrere Einbrüche im Celler Stadtgebiet

CELLE. Vier Einbrüche, die in der vergangenen Woche begangen wurden, wurden jetzt bei der Polizei in Celle angezeigt. Von den Tatorten, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind, stahlen die Einbrecher unter anderem Bargeld. Ein leerstehendes und zurzeit nicht bewohntes Einfamilienhaus in Klein Ottenhaus suchten sich Einbrecher in der Zeit zwischen Freitag, 5. Dezember, und Donnerstag, 11. Dezember, als das Objekt der Begierde. Sie hebelten eine Tür auf, drangen in das Haus ein und demontierten einen Teil der Wasserleitungen. Die anderen der angezeigten Taten ereigneten sich allesamt am Donnerstag, 11. Dezember, im Laufe des Nachmittags beziehungsweise des frühen Abends. In der Fuhrberger Straße drang ein Einbrecher durch ein Fenster in ein Haus ein, nachdem er eine Scheibe zerstört hatte. Anschließend durchsuchte er das komplette Haus nach Wertgegenständen und verschwand anschließend unerkannt. Ob er etwas gestohlen hat, konnte bei der

CKM 51

Tatortaufnahme durch den Geschädigten noch nicht angegeben werden, so die Polizei. Aus einem Einfamilienhaus im Kasterlohweg in Klein Hehlen stahl ein Unbekannter zwischen 18 und 20.15 Uhr Bargeld und einen Laptop. Er war durch eine aufgebrochene Terrassentür ins Haus gekommen und wurde bei seiner Tat aber dann von den zurückkehrenden Bewohnern gestört. In der Landgestütstraße war ein Einfamilienhaus zwischen 18.30 und 21.30 Uhr tatbetroffen. Der Einbrecher hebelte ein Fenster im Erdgeschoss des Hauses auf und drang in das Haus ein. Im Inneren durchsuchte er einen Teil der Räume, fand laut Polizei dabei sowohl Bargeld als auch Schmuck und verschwand dann unerkannt.

Seite 02

Fünf Celler DLRG-Mitglieder sind neue Leinenführer

CELLE. Fünf ehrenamtliche Mitglieder verschiedenster DLRG-Gliederungen aus dem Landkreis Celle qualifizierten sich zum Leinenführer. Mit dieser Ausbildung wird von ihnen bei Einsätzen ein hohes Maß an Verantwortung abverlangt. Bei den Einsätzen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) handelt es sich zumeist um Lagen, in denen Einsatztaucher ein Gebiet unterhalb der Wasseroberfläche nach Gegenständen und Personen absuchen müssen. Da aber in heimischen Gewässern die Sichtverhältnisse meist nicht über ein paar Zentimeter hinauskommen und somit das persönliche Wohlbefinden des Tauchers darunter leiden kann, stehen ihnen am Ufer die so genannten Leinenführer zur Seite. Ein Leinenführer navigiert den Taucher Unterwasser mit einer Führungs- und Zugleine umso von der Oberfläche aus auch

größere Gebiete systematisch absuchen zu können. Des Weiteren bietet der Leineführer eine mentale Unterstützung des Einsatztauchers, da diese ja mit Hilfe der Leine verbunden sind und somit auch mit unterschiedlichen aber vorher abgesprochenen Leinenzugzeichen kommunizieren können und auch müssen. Soll der Taucher nach links tauchen so zieht der Leinenführer zwei Mal an der Leine. Der Taucher wiederum bestätigt das Signal mit der identischen Anzahl an Zügen und anschließend taucht in die geforderte Richtung. So haben sämtliche Richtungen, Fragen ob alles o.K. ist oder Notfälle Über- oder

Unterwasser eigene Zugzeichen die von Tauchern und Leinenführer beherrscht werden müssen. Dieser schwierigen Aufgabe stellten sich Matthias Patzak (OG Wietze/Ovelgönne), Julius Hagemann (OG Winsen/Aller), Carola Lorenz, Jan-Henrik Nimz und Charima Wolff (alle drei OG Celle) und meisterten die Ausbildung unter der Leitung von Fabian Wolff und Thomas Ohl mit Überreichung ihrer Qualifikationsurkunden. Die DLRG ist somit einen Schritt weitergekommen, die Wasserrettung im gesamten Landkreis weiter auszubauen um auch in Zukunft anfallenden Anfahrtsstrecken verkürzen zu können und um auf einen größeren Pool an Ausgebildeten Einsatzkräften zurückgreifen zu können.

Thomas Ohl (von links), Matthias Patzak, Carola Lorenz. Jan-Henrik Nimz, Charima Wolff, Julius Hagemann und Fabian Wolff. Foto: Dannenberg

WOLTHAUSEN. Am Samstag, 20. Dezember, ab 18 Uhr veranstaltet die Dorfgemeinschaft Wolthausen die traditionelle Dörfliche Weihnachtsfeier. Die Feier wird mit der Dorfglocke am Dorfgemeinschaftshaus eingeläutet. Für die kleinen und großen Gäste kommt der Weihnachtsmann um 18.30 Uhr. Der Posaunenchor Bergen wird mit seinem musikalischen Können die weihnachtliche Stimmung unterstreichen.

Müllabfuhr verschiebt sich CELLE. Auf Grund der Weihnachtsfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr. Die Abfuhr von Heiligabend, Mittwoch, 24. Dezember, wird vorverlegt auf Samstag, 20. Dezember. Die Abfuhren vom Donnerstag, 25. Dezember, und Freitag, 26. Dezember, werden beide am Samstag, 27. Dezember, vorgenommen. Silvester verschiebt sich die Müllabfuhr wie folgt: Die Abfuhr von Mittwoch, 31. Dezember, wird am Freitag, 2. Januar, nachgeholt, die vom Donnerstag, 1. Januar, am Samstag, 3. Januar. Die Abfuhr vom Freitag, 2. Januar, wird am Samstag, 3. Januar, vorgenommen. Die Verschiebungen gelten für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll-, Papiertonnen und Gelben Säcke. Eine ausführliche Aufstellung der Abfuhrtermine findet sich im aktuellen ratgeber und im Internet unter www.zacelle.de.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 21. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 17. Dezember, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg sowie in der Samtgemeinde Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 18. Dezember, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Freitag, 19. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Gemeinde Hambühren statt. Am Samstag, 20. Dezember, und am Sonntag, 21. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 74 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 17. Dezember 2014

LOKALES

Seite 3

Am Sonntag, 21. Dezember, von 11 bis 16 Uhr

„M&O“-Börse zeigt wunderschöne Modelle

CELLE. Der Verein für Modelle und Originale e.V. (M&O) lädt am Sonntag, 21. Dezember, von 11 bis 16 Uhr im Gymnasium Ernestinum in Celle, Burgstraße 15, zu seiner großen Weihnachtsbörse auf 250 Tischmeter Ausstellungsfläche.

Der Widerstand gegen den Trassenneubau wächst - hier besuchte Maximilian Schmidt (MdL) das „Aktionsbündnis“.

Zweite Sitzung des Rates der Stadt Celle innerhalb von einer Woche

Foto: privat

Stadtrat beschloss einstimmig Resolution gegen Y-Trassenneubau

CELLE (ram). Zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche trafen sich die Ratsmitglieder der Stadt Celle am vergangenen Freitag in der Alten Exerzierhalle zu einer öffentlichen Sitzung. Der Rat der Stadt Celle beriet unter anderem über eine Resolution gegen Neubaustrecken für die Y-Trasse im Stadtgebiet Celles. Während der Diskussion hob unter anderem Bernd Zobel (Grüne) hervor, dass seine Fraktion froh sei, dass die SPD den Antragsentwurf vorgelegt habe und andere Fraktionen diesen bereichert hätten. Zu den weiteren Rednern gehörte unter anderem auch Klaus Didschies (CDU), der erklärte, dass es richtig sei sich gegen die Trasse auszusprechen. Es reiche aber nicht, dass der Rat abstimme und sich dann zurücklehne. Er müsse auch die Bürgerinitiativen unterstützen. Die Resolution hat folgenden Wortlaut: „Der Rat der Stadt Celle begrüßt die Absicht der Bahn, neue Kapazitäten für den Güterund Fernverkehr zu schaffen. Er lehnt allerdings eine Neubaustrecke durch das Gebiet der Stadt Celle ab. Stattdessen kommt nur der Ausbau von Bestandsstrecken infrage. Auch

hierbei ist die Erstellung von weiterem Lärmschutz notwendig, zudem darf auf Bestandsstrecken der Personenverkehr nicht leiden, sondern muss stattdessen erweitert werden. Der Bahnhof Celle muss als ICE/ICHalt gestärkt werden. Um besondere finanzielle Belastungen für die Kommunen entlang der Ausbaustrecke zu vermeiden, ist vom Land Niedersachsen auf eine Änderung der Regelungen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz hinzuwirken. Die Stadt Celle wird sich mit dieser Zielrichtung am Bürgerdialog beteiligen, den das Land Niedersachsen stellvertretend durchführt. Die Wahrung der Interessen von Anwohnenden kann nur in einem transparenten und gründlichen Beteiligungsverfahren gesichert werden. Dazu soll der Rat der Stadt Celle im Juni 2015 eine Stellungnahme abgeben. Darüber hinaus wird die Deutsche Bahn AG aufgefordert, im Rahmen eines umfassenden

Gütertransportkonzeptes sicherzustellen, dass die Güter aus den norddeutschen Seehäfen kommend bereits dort in die entsprechenden Zielkorridore Ost und West geführt werden. Die somit erreichte Verteilung der Schienengüterverkehre auf bereits vorhandene Bestandsstrecken ist am schnellsten umsetzbar, erhöht die Flexibilität der Verkehrswege und führt nicht zu einer regionalen Überbelastung des natürlichen und gesellschaftlichen Umfeldes. Der Rat der Stadt Celle fordert zudem die Bundestags- und Landtagsabgeordneten in unserem Landkreis auf, sich bei der Abstimmung im Deutschen Bundestag beziehungsweise im Niedersächsischen Landtag gegen eine Neubaustrecke auszusprechen.“ Der Rat der Stadt Celle beschloss einstimmig diese Resolution gegen Neubaustrecken für die Y-Trasse im Stadtgebiet Celles und beauftragte die Verwaltung, diese an die maßgeblichen Stellen und Beteiligten im Land Niedersachsen, dem Bund und der DB AG weiterzuleiten. Der Stadtrat hatte im Jahr 2011 die beratenden nicht dem Rat angehörende Mitglieder für den

Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing berufen, darunter Michael Wilkens von der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK). Nunmehr teilte die Celler IHK-Geschäftsstelle mit, dass sie einen neuen Leiter bekommt. Der bisherige Amtsinhaber Wilkens wird zum Jahreswechsel zur IHK-Geschäftsstelle in Wolfsburg wechseln und steht somit als beratendes Mitglied nicht mehr zur Verfügung. Sein Nachfolger in Celle wird dann Tobias Hannemann; er soll entsprechend als neues beratendes Mitglied für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing berufen werden. Seitens der Verwaltung werden keine Gründe gesehen, die gegen eine Berufung als beratendes Mitglied sprechen. Der Rat der Stadt Celle beschloss deshalb einstimmig die Abberufung von Wilkens als beratendes Mitglied für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing zum 31. Dezember 2014. Gleichzeitig wurde Hannemann ab dem 1. Januar 2015 für die restliche Dauer der laufenden Ratsperiode als neues beratendes Mitglied für den Ausschuss berufen.

Über 50 private Modellsammler bieten ihre Eisenbahn- und Automodellschätze zum Verkauf oder Tausch an. Eine Trix-Eisenbahnanlage im Fahrbetrieb sollen ein Publikumsmagnet für Jung und Alt werden. Der Reinerlös der Veranstaltung des karitativ tätigen Vereins „M&O“ ist diesmal für das Abschlussklassenprojekt des Gymnasiums bestimmt. Das Ernestinum liegt einen Katzensprung vom Celler Stadtzentrum mit seinem wunderschönen Weihnachtsmarkt entfernt. Es ist von der Innenstadt aus gut zu Fuß zu erreichen und

gibt Gelegenheit, in die Welt der Miniaturen aller Maßstäbe und Materialien hinein zu schnuppern. Natürlich wird auch diesmal wieder für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Mit der Eintrittsspende von zwei Euro nehmen die Besucher automatisch an einer internen Verlosung von Modellautos statt. Zusätzliche Informationen zur Börse erteilen der neue Börsenleiter Hubert Englisch unter Telefon 0084/ 911501 oder 0171/3163481 und der Vereinsvorsitzende Gert Neumann unter Telefon 05141/ 940171 oder 0170/2840171.

Es sind wieder tolle Modelle zu sehen.

Foto: privat

„Alles hat ein Ende…“

Letzte Computer-Börse des DRK Celle

CELLE. Fast 200 Computer sind in den vergangenen zweieinhalb Jahren in der „Computerbörse“ des DRK-Ortsvereins Celle gegen eine kleine Schutzgebühr verkauft worden. Am Nikolaustag ging das in Celle einzigartige Projekt zu Ende.

Fußballmannschaften trafen sich in Bergen zum Spiel für den Frieden

Berger Stadtauswahl empfing Regionalligisten zum Benefizspiel

BERGEN (rs). Adventszeit - von jeher die Zeit, in der die Menschen zur Ruhe kommen und ihren Frieden suchen und finden. Genau in dieser Zeit haben die Berger Yeziden eine Demonstration für den Frieden ausgerufen. Und dies um ein Fußballspiel herum organisiert, wie es schon viele Veranstaltungen in diesem

tischen Vertreter um Kirsten Lühmann (MdB), Henning Otte (MdB) und Maximilian Schmidt

mit Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Maedge die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hatte, zur Seite. Man konnte die Nähe des Berger Bürgermeisters zu „seinen Kurden“ förmlich spüren. Und so ließ es sich Prokop auch nicht

Auch prominenter Besuch aus der Politik sah sich das Spiel interessiert an. Jahr gab. Und es war eine bemerkenswerte Veranstaltung, die die fast 500 Teilnehmer im Berger Fußballstadion am Heisterkamp miterlebten. Viele Prominente erwiesen den Veranstaltern die Ehre. Nicht nur die lokalen poli-

CKM 51

(MdL) ließen es sich nicht nehmen, vor Ort ihre Solidarität zu zeigen. Auch der benachbarte Bürgermeister der neuen Gemeinde Südheide, Axel Flader, stand seinem Berger Kollegen Rainer Prokop, der zusammen

Seite 3

Foto: Peters

nehmen, den Anstoß des Spiels vorzunehmen. Doch nicht nur die politischen Vertreter waren vor Ort. Auch die Fußballprominenz des Nordkreises gab sich ein Stelldichein. Zum Teil aktiv auf dem Platz oder

aber passiv am Spielfeldrand bezeugten auch sie ihre Solidarität. Das Fußballspiel bildete einen würdigen Rahmen. Die Berger Auswahl, zusammengestellt aus Spielern aller ortsansässigen Verein (BSV Belsen, FG Wohlde, Eintracht Bleckmar, TuS und Firat Bergen) hielt gegen den Regionalligisten vom Lüneburger SK Hansa prima mit. Dabei hatte das Schiedsrichtergespann mit den Assistenten Dennis Özden und Halit Dag unter der Leitung von Wilfried Plumhof ob der Fairness auf beiden Seiten leichtes Spiel. Nach schneller Führung der Gäste und dem umgehenden Ausgleich gelang Lüneburg bis zur Pause eine 2:1-Führung. Doch nach dem Wechsel drehten die Berger das Spiel und führten bis zur 82. Minute durch Treffer von Erdal Aktari (Gastspieler vom Hamburger SV) und Engin Cavildak mit 3:2, ehe Björn Schlottke und Ali Moslehe mit ihren Treffern doch noch für den Sieg der Gäste sorgten. Doch das Ergebnis war letztlich Nebensache, denn es ging an diesem Nachmittag um so viel mehr als Fußball. Die Veranstalter um Suat Yavsan, den Vorsitzenden der Gemeinde der Yeziden in Bergen, zeigten sich denn auch beeindruckt. Sie können davon ausgehen, dass ihr Ziel, die Kosten für den Hilfstransport nach Diyarbakir einzuspielen, erreicht wurde.

„Alles hat ein Ende…“, aber ein bisschen geht doch noch: Die „Computerbörse“ des DRK Celle in der Fundumstraße ist zwar ab sofort geschlossen - aber die Restbestände werden in der Kleiderkammer des DRK Celle abverkauft. Foto: privat Es war ein Projekt, das es ärmeren Menschen („Hartz-IV-Empfängern, Beziehern kleiner Renten usw.) möglich machen sollte, kostengünstig an einen Computer heranzukommen. Am letzten Tag kamen bei regnerisch-kühlem Wetter noch einmal ein halbes Dutzend Kreis-Celler in das DRK-Haus in der Fundumstraße 1, um sich einen aufgearbeiteten Altcomputer zu kaufen. „Schade, dass heute nicht mehr gekommen sind“, sagte Projektleiter Burkhard Bernard und ergänzte: „Ganz am Ende sind wir übrigens noch nicht. Wir haben noch zehn, zwölf Computer und jede Menge Monitore - die uns die Sparkasse, die Volksbank und eine Stiftung erst vor ein paar Monaten für unser Projekt geschenkt hatten.“ Für das „Aus“ sind nach Aussage des Projektleiters vor allem zwei Gründe entscheidend gewesen: Langsam, aber sicher gehen dem Projekt die Rechner aus – die Großspenden, Stadtverwaltung, Sparkasse, Volksbank, so-

wie zwei Computerfirmen und der Landkreis - sind bis auf ein Dutzend Rechner verkauft. „Und von Privatleuten“, so Projektleiter Bernard, „ist in den vergangenen Monaten leider nicht mehr viel gekommen.“ Ähnlich die Situation beim Betriebssystem: Die von Microsoft kostenlos zur Verfügung gestellten „Windows-7-Lizenzen“ gehen allmählich zur Neige. Und: „Rechner mit Windows XP will niemand mehr haben, seitdem im April der Support für dieses Betriebssystem eingestellt wurde.“ Die Restbestände werden ab Mitte Dezember an Leistungsbezieher nach SGB II in der Kleiderkammer abgegeben. Die Computer - einschließlich Tastatur und Maus - kosten einheitlich zehn Euro, Monitore kosten unabhängig von der Größe jeweils fünf Euro. Da dieses Projekt ausdrücklich auf ärmere Menschen beschränkt ist, ist ein entsprechender Nachweis - beispielsweise der Leistungsbescheid der Agentur für Arbeit - mitzubringen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 17. Dezember 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Neue Jazzinitiative Celle, 19 Bomann-Museum, 11.30 Uhr Uhr Oldtime-Session mit Musi- Führung „Von Drachenrittern kern aus ganz Niedersachsen in und Feenprinzessinen - PlaymoSchlosstheater Celle, 20 Uhr „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in bil“. „Warten auf Murakamis gefähr- Celle. St. Ludwig Kirche, 18 Uhr Adliche Geliebte“, „Glaube, Liebe, Schlosstheater Celle, 20 Uhr ventsmusik zum Zuhören und nasser Schnee!“ und „Die Frau, „Der Boss vom Ganzen“. Studios Mitsingen, Magnusstraße in die gegen Türen rannte“. im Schloss: 16 Uhr „Pettersson Celle. CD-Kaserne, 20 Uhr „Coole und Findus“, 20 Uhr „Glaube, Eltern leben länger“ - Wladimir Liebe, nasser Schnee“. Kaminer leist aus seinem neuen Kinoprogramm Paulusgemeinde Celle, 19.30 Buch. Hannoversche Straße 30 B bis 21.30 Uhr Chorprojekt im Gein Celle. Kammer-Lichtspiele (ab Donmeindezentrum, Rostocker Stra„Stechinelli“ in Wieckenberg, ße in Celle. Neue Sängerinnen nerstag): „Nachts im Museum 20 Uhr Konzert mit Jed Row und und Sänger jederzeit willkom- Das geheimnisvolle Grabmal“, MerryGold in der Reihe „Songs & men. Weitere Informationen un- täglich außer Mittwoch, 14.15, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Whispers“ - Eintritt frei. ter Telefon 05141/481245. Samstag auch 22.45 Uhr, Sonntag Club Vergnügter Senioren auch 11.45, Mittwoch, 11.15 Uhr. Celle, 12 Uhr Mittagessen und 15 Samstag, 20.12. „Der kleine Drache Kokosnuss“, Uhr Kaffeetafel im TuS Clubhaus, täglich außer Mittwoch, 13.45, Nienburger Straße 28. CD-Kaserne, 19.30 Uhr „Rock- 15.45 Uhr, Sonntag auch 11.30 Literaturzirkel Neustadt-Hee- tail“, Hannoversche Straße 30b in Uhr, Mittwoch, 11 Uhr. „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“ se, 19 Uhr Treffen im Nachbar- Celle. schaftscafé „Capito“ am HeeseDeutscher Alpenverein Celle, (HFreitag 3D), täglich außer Mittplatz jeden dritten Mittwoch im 13.30 Uhr Jahresabschlusswande- woch, 13.45, 16.45, 20, Freitag Monat. Infos im Stadtteilbüro rung im Raum Westercelle. Tref- und Samstag auch 23, Mittwoch unter Telefon 05141/4826191. fen an der Garnisonkirche. Wei- 10.45 Uhr. „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“, täglich Weihnachtskonzert des Höl- tere Infos unter Telefon 05141/ außer Mittwoch, 17.30, 20.30 Uhr, ty-Gymnasiums, 18 Uhr in der 217591. Freitag und Samstag auch 22.30 Pauluskirche, Rostocker Straße in Uhr, Sonntag auch 11.30 Uhr, und Celle. Wohin am in 3D täglich außer Mittwoch, 14.45 Uhr, Donnerstag, FreitageiStadtbibliothek Celle, 14.30 bis Wochenende tag, Samstag, Sonntag und Diens15.30 Uhr „Fiete Frosch und der tag auch 19.30 Uhr, Sonntag auch Wunschzettel“ - Vorlesen für Kin12 Uhr. Originalversion: „der Hoder ab vier Jahren, Arno-Schmidtbbit: Die Schlacht der fünf Heere“ Platz 1 in Celle. „Davon ich singen und sagen (3D/OV), Donnerstag 20.15 Uhr. Frauensingkreis Celle, 19.30 will“, 18.15 Uhr 16. Abend der „Paddington“, täglich außer Monbis 21.30 Uhr Chorprobe im Höl- Kirchenliedreihe mit Advents- tag und Mittwoch 14.30, 16.30, ty-Gymnasium, Ludwig-Höl- und Weihnachtsliedern in der 18.30 Uhr, Sonntag 12 Uhr, Mittty-Straße. Neue Sängerinnen Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße woch 11.15 Uhr, „Alles ist Liebe“, willkommen. in Celle. Freitag, Samstag, Sonntag und Kunst & Bühne, 20 Uhr „Katha- Dienstag 20.30 Uhr, Freitag und Donnerstag, 18.12. rinas Schaubude“, Nordwall 46. Samstag 23 Uhr. „Die Pinguine aus Madagascar“, täglich außer Schlosstheater Celle, 11 und Mittwoch, 16.15 Uhr und in 3D CD-Kaserne, 20 Uhr Weihnachtskonzert „Pour L‘Amour“, 15 Uhr „Jim Knopf“, 20 Uhr „Der täglich außer Mittwoch 14, 17.30 Hannoversche Straße 30b in Boss vom Ganzen“. Studios im Uhr, Sonntag auch 11.45 Uhr, Schloss: 20 Uhr „Die Frau, die Mittwoch 10.45 Uhr. „Die Tribute Celle. gegen Türen rannte“. von Panem - Mochingjay“ (Teil Schlosstheater Celle, 20 Uhr Residenzmuseum Celle, 14.30 1), täglich außer Mittwoch 18.15, „Der Boss vom Ganzen“. Uhr „Zwischen Mittag und Kaf- 20.45 Uhr, Freitag und Samstag Buchvorstellung „Weih- fee“: Kostümführung im Schloss auch 23.15 Uhr. Vorpremiere am nachtsgeschichten aus NieMittwoch, 11 Uhr: „Bibi & Tina dersachsen“, 16 Uhr mit Rolf-DieVoll verhext“. „Sneak Preview“, Sonntag, 21.12. ter Diehl im Sophien-Stift, BlumMontag 20 Uhr. Kunstfilmproläger Kirchweg 1 in Celle. CD-Kaserne, 20 Uhr „Lalelu“, gramm: „Wie der Wind sich hebt“, Interessengemeinschaft Ski- Hannoversche Straße 30b in Montag 15, 17.30, 20 Uhr lauf Celle, 15 Uhr Stammtisch bei Celle. Kino achteinhalb auf dem Café Müller in Westercelle. WeiGelände der CD-Kaserne: FreiSt. Ludwigskirche, 18 Uhr Adtere Informationen unter Telefon ventskonzert als Abschiedskon- tag und Samstag, 20.30 Uhr „Pri05141/7767. zert für und mit dem Chor „Con de“. Bomann-Museum, 15.30 Uhr Spirito“, Magnusstraße/Am FranPalast-Theater Celle, Telefon Führung: Gert-Peter Reichert. zösischen Garten. 05141/25571, www.kino-palast-theater.de: „Hannah Arendt“ Schlosstheater Celle, 11 und Freitag, 19.12. 15 Uhr „Jim Knopf“, 20 Uhr „Der und „Ab heute erwachsen“ täglich um 15.30 und 17.30 Uhr. Gott des Gemetzels“. „Satte Farben vor Schwarz“, „Life CD-Kaserne, 20 Uhr WeihKunst & Bühne, 20 Uhr „Katha- of Pi“ und „Renoir“, täglich um nachtskonzert „Pour L‘Amour“, Hannoversche Straße 30b in rinas Schaubude“, Nordwall 46 in 17.30 und 20.15 Uhr. „Das Mädchen Wadjda“ am Montag um Celle. Celle. 10.30 Uhr. Kunstmuseum Celle, 11.30 Benefizkonzert zugunsten des Angaben ohne Gewähr Onkoforum, 19 Uhr bei Bauer Uhr Sonntagsführung: Cornelius Völker. Hi Power Mark III. Lehmann in Klein Hehlen. Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Mittwoch, 17.12.

„Das Phantom der Oper“ kommt nach Celle

„Das Phantom der Oper“ kommt am Samstag, 3. Januar, um 20 Uhr in die Celler Congress Union. Es zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Musicals der Welt. Die große Originalproduktion von Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) nach der Romanvorlage von Gaston Leroux erzählt die schaurig-schöne Geschichte über die junge Opernsängerin Christin Daaé, Graf Raoul de Chagny und dem Scheusal mit der Maske. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.dasphantomderoper. com und unter der Eventim-Ticket-Hotline 01806/570000 (0,20 Cent/Anruf ). Außerdem verlost der Celler Kurier fünf Mal zwei Eintrittskarten unter all denen, die bis Montag, 22. Dezember, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Phantom der Oper, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: privat

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: Am 21.12 ab 12 Uhr, thailändisches Buffet inkl. Suppe und Dessert, 17,50 € p. P. Reservierung unter: Tel. 05086/370 Verabredung (engl.)

dummes Gerede

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

baumgesäumte Straße

Staatsvölker

loyal, ergeben

Kochgefäß

Name Noahs in der Vulgata

sprachlich festgelegt

Auflösung des Rätsels

Gebiet d. Sprachwissenschaften italienische Adelsfamilie

Amtssprache: beiliegend

Vorname Toscaninis

Fluss durch Grenoble

Transportunternehmer

Sohn Jakobs (A.T.)

Autor von „Anna Karenina“

asiat. Staatenverbund (Abk.) hohe Spielkarten

Vorname Lindenbergs

bayrisch: Rettich

Stinktiere Hauptschlagader

Formel 1Mannschaft

englische Biersorte altes

Wesen, TibetNaturell

gazelle

Materialverlust am Reifen

nütz- Vorfahr liche Kontakte

Edelmetallgewicht Buch der Bibel franzö-

Abk.: Turbinenschiff

sischer Herzog

ältester Sohn Noahs (A.T.)

französisch: er

WWP2014-35

besitzanzeigendes Fürwort

nicht diese

kusnser

Staat in Südarabien

CKM 51

MODELLBÖRSE Gymn. Ernestinum Anzeigen im sind Schaufenster der Wirtschaft

Autor von „Via Mala“ (John)

Männername

letzter Wille

altgriech. süßer PhiloBrotsophenaufstrich schule

englisch: sitzen

religiöse Glaubensgruppe

deutsche Schauspielerin (Iris)

Fluss durch Gerona (Span.)

förmlich bei der Anrede (2 W.)

Filmgröße Meeresstachelhäuter

an. dren-

Initialen von USFilmstar Newman

orientalisches Nomadenvolk

Auflösung des heutigen Rätsels am 24.12.14

Stromquelle

D N A D E L T A N N E T O P F L A I T T E R I E P N O E R E A N B E I E A U T L E H R E S R- 0 51 41 / 94 01 71 A N (M&O) R undDOriginale Verein für Modelle S I T N E S T E S E K T E P U K A B E R B E N R A N G Dez., E 21. U D O So., H I A S S E I E N T T A M Uhr T E S 11-16 T U S G E L E E Burgstraße I ECelle A R T E R15, U R E N N S T A L L G E F B A I S E L

ein Nadelbaum

Seite 4

Coiffeure

Auflösung

Auflösung Rätsels vomdes 10.12.14

A S H B O G U A N M J O D E T R A T V O R

T T R O E L L S R S T R K O H U I N A K L B S W R I L E E N S T B L E R A N A R

A L O G O E R A O A M I S N E J E M E R F N E H R M I S E S E I T U I R K L E

B I E Z D I U E C H U E N U G R E E N R E I N N G R E I N

?

„Torfrocker“ sind wieder in Celle zu Gast

Torfmoorholmer Jubiläumstour „25. Bagaluten Wiehnacht“

CELLE. Die traditionelle „Bagaluten Wiehnacht“, das Jahresabschlusskonzert mit der Kult-Band „Torfrock“, diesmal am Samstag, 27. Dezember, ist seit über zehn Jahren ein Erlebniskonzert für die ganze Familie in der CD-Kaserne. Mit Wikinger-Helmen und Fell-Kutten verabschieden die Celler zu Hits wie „Beinhart“ oder „Volle Granate, Renate“ gebührend das Jahr 2014. Mit im Gepäck habe die Torfrocker in diesem Jahr auch ihre neue CD, die zum Torfmoorholmer Jubiläum neben neugemischten, alten Hits, auch neue Songs der Kultband enthält. Seit über 37 Jahren stehen die „Torfrock“-Gründer Büchner und Voss nun schon gemeinsam auf den Bühnen des Landes und sorgen für Begeisterung. Ihren größten Durchbruch erzielten sie ohne Frage mit ihrem Titelsong „Beinhart“ zu der Comicverfilmung „Werner“. Die beiden sind seit je her wie: Ernie und Bert, Bud Spencer und Terence Hill, Dick und Doof, Jagger und Richards und mit der „25. Bagaluten Wiehnacht „wird dies in diesem Jahr auf der Torfmoorholmer Jubiläumstour auch so richtig gefeiert.

Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 26,90 Euro, ermäßigt 21,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr)

in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 30 Euro, ermäßigt 26 Euro.

„Torfrock“ kommt wieder nach Celle.

Foto: privat


Mittwoch, den 17. Dezember 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

lles

auf einen

Seite 5

Blick

❑ Fernseh ❑ Video ❑ Sat ❑ Computer ❑ Mobilfunk

Fachberatung • Montage • Frei-Haus-Lieferung

Metzger

Fernseh- Gm

Meisterbetrieb

www.fernseh-metzger.de

b H

Vertrauen Sie Erfahrung über 35 Jahren

Tel. (0 51 41) 21 71 19

Blumlage 126 • 29221 Celle • Fax 2 52 55 • metzgergmbh@t-online.de

ARENSA

Architektur- und Ingenieurbüro Bauen • Energieberatung • Innenraumdiagnostik •

05051 / 970 98-01

www.ARENSA.de

NEUE E! SPEISEKART

„Hollywood Pizza“

Seit 2009 gibt es „Hollywood Pizza“ in Celle, nachdem es von der Carstensstraße in die Braunhirschstraße 29 umgezogen ist, um sich zu vergrößern. Angeboten wird eine große Bandbreite an leckeren Pizzen, Baguettes, Salaten und vieles mehr. „Wir legen großen Wert auf frische Gerichte, die auf Wunsch zubereitet werden“, betont der Geschäftsführer. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 11 bis 23 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 23 Uhr. Vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar ist geschlossen. Zu erreichen ist „Hollywood Pizza“ über die Hotlines 05141/934430 (Süd) und 05141/9776545 (Nord). Infos auch unter www.hollywood-pizza.de.

Restaurant

Großer Plan 11 • 29221 Celle  4 85 73 57

Gern richten wir Ihre Weihnachts- oder Betriebsfeier aus!

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen

Unterhaltsreinigung

Grundreinigung

Glasreinigung

Bestell-Hotline: Celle-Süd (0 51 41) Celle-Nord (0 51 41) ery & Deliv er

Din

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11-23 Uhr Sa. + So. 12-23 Uhr Am 24.12. - 26.12. + 31.12.14 + 1.1.15 geschlossen!

93 44 30 977 65 45

Graffitientfernung

Teppichpich und Polsterreinigung

Solaranlagereinigung

„Pfaff Nähmaschinen-Haus“

Das „Pfaff Nähmaschinen-Haus“ gibt es in der Zöllnerstraße 17 in Celle seit 1960. „Wir haben ein Angebot von etwa 500 verschiedenen Messern. Und wir haben ungefähr 100 verschiedene Scheren“, so Inhaber Detlef Heine. „Außerdem ist das Geschäft zertifizierter Fachhandelspartner des Nähmaschinenunternehmens Pfaff. Nähmaschinen werden in der eigenen Werkstatt repariert. Messer und Scheren werden zum Schleifen angenommen, was aber nicht selber gemacht wird. Zudem werden Stickarbeiten angefertigt - auch nach Vorlage. Das Geschäft hat von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet (Telefon 05141/28540).

$ Baustellenreinigung

ke Qualität!

Nienhagener Straße • 29339 Wathlingen Nienhagener Str. 1,129339 Wathlingen 70 - Fax: +49 (5144) 97 280 72 Tel. 0 Tel.: 51+49 44(5144) / 9977228080 70 • www.akdex.de www.akdex.de - info@akdex.de

ARGENTINISCHES STEAKHOUSE $ Unterhaltsreinigung

Besuchen Sie uns auch in unserem Diner:

Braunhirschstr. 29 | 29223 Celle | www.hollywood-pizza.de

Grundreinigung

Glasreinigung

Graffitientfernung

Teppichpich und Polsterreinigung

Solaranlagereinigung

mehr als nur ein Steakhouse...

Marke für Mar PFAFF-Nähmaschinen Solinger Stahlwaren

Zöllnerstr. 17 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 85 40

• Pfaff Nähmaschinen • Windmühlen Messer • Dovo • Güde • Haiku • Global • Zwilling • Gütermann • Prym

Baustellenreinigung

Nienhagener Str. 1, 29339 Wathlingen Tel.: +49 (5144) 97 280 70 - Fax: +49 (5144) 97 280 72 www.akdex.de - info@akdex.de

…der Spezialist - nicht nur für Ihren Ford! 29221 Celle

Harburger Heerstraße 4c, Celle  05141 / 3 10 15, Fax 3 69 38 WILHELM |BISKUPEK In dringenden Fällen: Altstoffe GmbH & Co. KG Mobil 0160 / 96 80 14 69 ankauf zu höchsTpreisen annahme von allen Arten von Schrott Öffnungszeiten: Tages Unser service für sie: Containerdienst, DemontageMo.-Fr. 7-16.00 Uhr , Sa. 8-13.00 Uhr arbeiten, kostenlose Abholung bei größeren Mengen, www.wb-recycling.de kostenlose Containergestellung für Firmenkunden.

!

P

JörgPreißner Preißner Jörg

I h re r S eit e!

Dann freut sich unser Team auf Ihre Bewerbung.

s

Star

ke

Susanne Lohse Rundestraße 3 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 - 2 78 91 08

Less Less

Stress Stress

Wir wünschen all‘ unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

Ute Birgit Barth Birgit IchUte wünsche allen Barth Klienten, Praxis für Kinesiologie, Freunden und Bekannten

für Kinesiologie, Gesundheitsförderung und Stressreduktion einPraxis frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2015 Gesundheitsförderung und Stressreduktion Einzel-, Paar-, Organisationsberatung

er

le

Gerne auch per E-Mail oder rufen Sie r uns an. Pa

Lachtehäuser Straße 6 auto-service-point@gmx.de 29223www.auto-service-point.com Celle-Altenhagen · Telefon 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52 auto-service-point@gmx.de · Tel. 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52

tn

ia oz • M e dizin • S

Fritzenwiese 42 · 29221 Celle Tel.: 0 51 41 - 70 93 47-0 · celle@akut-medizin.de

Wir regulieren direkt mit Ihrer Versicherung! KFZ-MEISTERBETRIEB KFZ-MEISTERBETRIEB

an

ge

Wir sind ständig auf der Suche nach Altenpflegern (w/m) und Pflegehelfern (w/m) auf geringfügiger Basis, Teilzeit und Vollzeit.

74

Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen

Haben wir Sie neugierig gemacht?

fe

Medizinische Personallogistik GmbH

Rundestraße 1B • Tel. 77 UNFALLINSTANDSETZUNG & GLASSCHADENREPARATUR!

www.barth-kinesiologie.de • Tel.: 0 51 41 / 97 84 24

r

Wittinger Straße 77 29223 Celle Telefon: 0 51 41 / 38 11 89

Einzel-, Paar-, Organisationsberatung und Tiertherapie und Tiertherapie www.barth-kinesiologie.de

www.barth-kinesiologie.de Tel.: 0 51 41/ 97 84 24 Tel.: 0 51 41/ 97 84 24

QUALITÄT

SEIT 1924

ENERGIE-SERVICE ENERGIE-SERVICE CELLE CELLE

05141 05141 // 888807 888807 •• www.hoyer-energie.de www.hoyer-energie.de

Medizinische Personallogistik

Die „akut... medizinische Personallogistik GmbH“ ist mit 13 Niederlassungen deutschlandweit vertreten, der Hauptstandort befindet sich in Hannover. Seit mehreren Jahren ist in der Fritzenwiese 42 in Celle ein Standort erfolgreich vertreten. Die Mitarbeiterinnen Nicole Schönberg (links) und Janine Holert (rechts) stehen dort für weitere Fragen zur Verfügung. Die „akut... medizinische Personallogistik GmbH“ ist auf den medizinischen, sowie den pädagogischen Bereich spezialisiert. Die Mitarbeiterinnen freuen sich auf die Bewerbungen von Interessierten. Weitere Informationen gibt es natürlich gerne unter Telefon 05141/7093470 oder per Mail celle@akut-medizin.de. Fotos: Müller

CKM 51 Seite 5

üche Regionale K rn Familienfeie er Gästezimm

www.gasthaus-zur-riete.de Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen  0 51 41 / 5 11 70 • Öffnungsz: Mo. Ruhetag, Di.-Fr. 17-23 Uhr, Sa. 15-23 Uhr, So. 11 - 22 Uhr

Möchten Sie 2015 bei diesem Konzept dabei sein? Nähere Informationen erhalten Sie unter: Tel. 0 51 41 - 92 43 13

„Praxis für Kinesiologie“

Stressmanagement-Beratung bietet Ute Birgit Barth seit 2008 in ihrer „Praxis für Kinesiologie“ in Celle, Witzlebenstraße 1 (Parkplätze vor dem Haus), an. Kinesiologie ist die Lehre von Bewegungsabläufen, sowohl im Körper als auch mental. Man kann damit zum Beispiel Stress abbauen. Über einen Muskeltest findet die Kinesiologin die Ursache für den Stress heraus und kann ihn dann mit Hilfe verschiedener Techniken lösen. Sie bietet Einzelberatungen, Paarberatungen sowie Beratungen in Unternehmen an. Termine können unter Telefon 05141/978424 oder per Mail unter info@barth-kinesiologie.de vereinbart werden. Nähere Infos erhalten Interessierte unter www.barth-kinesiologie.de.


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 17. Dezember 2014

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Mittwoch, 14.30 Uhr Weihnachtlicher Gottesdienst für Mitarbeiter, 15.30/16 Uhr Adventsfeier für Mitarbeiter des AKH-Celle in der Personal-Cafeteria. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag, 18 Uhr Tannenbaum-Schmück Festgottesdienst mit Gitarrenkreis. Garßen: Sonntag, 17 Uhr Weihnachtsbaumschmücken im Gottesdienst. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Mittwoch, 11 Uhr Weihnachtsgottesdienst des Kindergartens. Freitag, 9 Uhr Weihnachtsgottesdienst Grundschule Klein Hehlen. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 18 Uhr Taize-Gottesdienst. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Singgottesdienst mit dem Neuenhäuser Kirchenchor. Neustadt: Sonntag,10 Uhr Regionaler Singegottesdienst in Wietzenbruch. Pauluskirche: Sonntag, 4. Advent, 10 Uhr Regionaler Singegottesdienst in Wietzenbruch. Stadtkirche: Freitag, 11 Uhr Weihnachtlicher Gottesdienst mit der Kindertagesstätte Kapellenberg.Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Westercelle: Mittwoch, 16.30 Uhr Kindermitmachgottesdienst für die Kindergärten.

Freitag, 16 Uhr Adventsgottesdienst der Kirchenmäuse. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Singe-Gottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift. Donnerstag, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Taize-Gottesdienst. Eschede: Sonntag, 11.15 Uhr Gottesdienst in Marwede, 17 Uhr Abendgottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 16.30 Uhr Familien-Gottesdienst.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel, 22 Uhr Christvesper.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch, 10 Uhr Adventsandacht. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch, 19.30 Uhr Adventsandacht. Sonntag, 11 Uhr Spätgottesdienst mit Abendmahl.

Hohne: Mittwoch, 18 Uhr Advents- und Weihnachtslieder unterm Tannenbaum in Helmerkamp. Donnerstag,19 Uhr Advents- und Weihnachtslieder unterm Tannenbaum in Pollhöfe. Sonntag, 18 Uhr Lichtergottesdienst mit Posaunenchor Hohne, 10 Uhr Kindergottesdienst.

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst, eventuell Krippenspiel.

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit dem Vokal-Ensemble.

Christusgemeinde Lachendorf: Mittwoch, 18 Uhr Adventsandacht: Das himmlische Heer der Engel. Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst. Mittwoch, 14.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper „klassisch“.

Nienhagen: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst mit Verteilung des Bethlehemlichtes, 10 Uhr Kinderkirche. Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Scheffer). Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Frauensingkreis Eicklingen. Sülze: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor.

Christusgemeinde Celle: Mittwoch, 19.30 Uhr Adventsandacht: Das himmlische Heer der Engel. Sonntag, 11 Uhr Hauptgottesdienst. Mittwoch, 16 Uhr Christvesper mit Krippenspiel.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Frauen- und Seniorenmesse, anschl. Frühstück. Sonntag, 10,30 Uhr Hochamt, 18 Uhr Bußgottesdienst und Weihnachtsbeichte. Dienstag, 18 Uhr Messe.

Familienanzeigen und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 6.30 Uhr Roratemesse. Sonntag, 10 Uhr Messe. Mittwoch, 16 Uhr Krippenandacht, 22 Uhr Christmette. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Freitag, 18 Uhr Bußgottesdienst. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 6.30 Uhr Roratemesse. Mittwoch, 17.30 Uhr Familienmesse. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle,: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 15 Uhr Christvesper für Familien, 17 Uhr Christvesper/Musik.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle Senioren. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Archivfoto: Mirko Seifert

SVN-Schwimmer beim Konditionslehrgang

Training in Innsbruck mit Junioren-Nationalteam

NIENHAGEN. Eine Auswahl von 26 Schwimm-Talenten wurde vom Junioren-Bundestrainer Jedamsky zum Winterlehrgang nach Innsbruck eingeladen - darunter auch SVN-Schwimmer Jonas Reinhold. Der 16-jährige Nienhäger ist einer von drei niedersächsischen Schwimmsportlern, die sich den Herausforderungen des Konditionslehrganges stellen, den der Bundestrainer als bedeutende Vorbereitung für die Langbahnsaison der deutschen Schwimmer bezeichnet. Und Rheinhold hatte sich durch hervorragende Leistungen in den vergangenen Monaten für eine Berufung in das Kaderteam empfohlen. Vom 27. Dezember bis 6. Januar werden die Schwimmtalente von Coach Achim Jedamsky und seinem Team trainiert und absolvieren täglich bis zu drei unterschiedliche Trainingseinheiten. Zu den abwechslungsreichen Trainingsinhalte gehören ebenfalls Skilanglauf und Athletik. Auch für physische und mentale Betreuung der Jugendlichen ist

gesorgt. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Grundlagenausdauer und Verfeinerung der Schwimmtechniken.

Annahmestelle geschlossen WINSEN. Die Firma Lindhorst Garten- und Landschaftsbau aus Winsen, die im Auftrag des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle Grünabfälle von privaten Haushalten entgegen nimmt, macht Betriebsurlaub. Sie hat in der Zeit von Samstag, 20. Dezember, bis Sonntag, 4. Januar, geschlossen. Am Montag, 5. Januar, ist sie wieder wie gewohnt von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr für die Kunden da.

Familienanzeigen HURRA endlich HURRA lieber MARTIN

18 Jahr

Wir wünschen zum Geburtstag S ALLE EBE heut‘ alles was dich freut. LI ZUM GEBUR TSTAG Und außerdem, das ist doch klar, dir Petra & Pap n ein segenreiches Lebensjahr. e h c a w üns

Name Vorname Unterschrift Straße

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl

K

Geldinstitut

Sonntag

Jonas Reinhold.

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

tiv-Wunsc rea

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

Franziska Beispiel R E T S U 50 M

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80

geb. Beispiel

Z.B.:

Sarah R TE Mike US& M Mustermann

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Donnerstag, 15 Uhr Seniorenmesse und Weihnachtsbeichte.

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52

Nölke Shop

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Reisebüro Espe

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

• s sc h

en

• •

CKM 51

Seite 6

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de


KW 51 Gültig bis 20.12.2014

Nur das Beste zu Ihrem Feste.

kernlos Aus unserer TV-Werbung

Géramont Weich- oder Frischkäse, versch. Sorten, (100 g = 0.80-1.06) 150-200-g-Pckg.

15. 9 AKTIONSPREIS

19. 9 AKTIONSPREIS

Kerrygold Irische Butter oder extra versch. Sorten, (100 g = 0.44) 250-g-Pckg./Becher

il: Ihr Preisvorte

37%!

11. 1 AKTIONSPREIS

il: Ihr Preisvorte

27%!

15. 9 AKTIONSPREIS

Lactalis Tortenbrie frz. Weichkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

05. 5 AKTIONSPREIS

Frische HähnchenMinutenschnitzel (1 kg = 7.48) 400-g-Pckg.

29. 9 AKTIONSPREIS

Pringles versch. Sorten, (100 g = 0.63-0.68) 175-190-g-Dose

1.19 €

il: Ihr Preisvorte

48%!

10% mehr Inhalt

25FAKCTHE PUN

il: Ihr Preisvorte

Fol Epi frz. Schnittkäse, versch. Sorten, (100 g = 0.99-1.49) 100-150-g-Pckg.

30%!

14. 9 AKTIONSPREIS

il: Dr. Oetker Ihr Preisvorte Bistro Flammkuchen 26%! oder Ristorante Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.85-8.47) 235-410-g-Pckg. AKTIONSPREIS

19. 9

il: Ihr Preisvorte

Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.24-2.61) 850-990-ml-Becher

40%!

22. 2 AKTIONSPREIS

il: Ihr Preisvorte

Krone Echter Graved Lachs in Scheiben, (100 g = 2.46) 150-g-Pckg.

11%!

36. 9 AKTIONSPREIS

Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg. il: Ihr Preisvorte

33%!

39. 9 AKTIONSPREIS

il: Ihr Preisvorte

26%!

Ferrero Küsschen, Mon Chéri oder Pocket Coffee (100 g = 0.88-1.27) 157-225-g-Pckg.

19. 9 AKTIONSPREIS

2 Kästen

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

il: Ihr Preisvorte

35%!

55. 5 AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 12 x 1-l-PETFl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

il: Ihr Preisvorte

30%!

79. 9 AKTIONSPREIS

il: Ihr Preisvorte

Duplo, Kinder-Riegel oder Schoko Bons (1 kg = 7.38-9.30) 18 x 18,2-21-gPckg./300-g-Btl.

12%!

27. 9 AKTIONSPREIS

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

Freixenet Carta Nevada Sekt versch. Sorten oder Mia Moscato fruchtig-süß, (1 l = 5.92) 0,75-l-Fl.

il: Ihr Preisvorte

il: Ihr Preisvorte

16%!

49. 9 AKTIONSPREIS

beim Kauf von KRONE FISCH PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

25%!

44. 4 AKTIONSPREIS

10FAKCTHE PUN

auf alle WEINE im Gesamtwert von über 2 €* * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 20.12.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

Montag – Samstag bis

CKM 51

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Seite 7a

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Niederlande: Rispentomaten Kl. I 1 kg

Namibia/Südafrika/ Peru: Tafeltrauben hell Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 3.98) 500-g-Schale


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 17. Dezember 2014

Papiersammlung in Hambühren

Zweites Konzert am heutigen Mittwoch

Hölty-Musiker läuten die Weihnachtszeit ein

HAMBÜHREN. Der DRK-Ortsverein Oldau-Ovelgönne-Hambühren sammelt am kommenden Samstag, 20. Dezember, wieder Altpapier. Vereinsmitglieder nehmen von 9 bis 15 Uhr im Hehlenbruchweg in Hambühren - gegenüber von Aldi - Papier und auch Altkleiderspendein Empfang. Nach Terminabsprache unter Telefon 0172/9424862 wird Papier auch abgeholt.

CELLE. Als am Ende des ersten Weihnachtskonzerts an einem Mittwochabend „Jingle Bells“ ertönte, war für jeden Besucher ersichtlich, welchen Stellenwert die Musik am Hölty-Gymnasium hat. Denn 170 Musikerinnen und Musiker aus den Klassen fünf bis zwölf standen rund um die 500 Zuschauer in der Sporthalle an der Welfenallee und spielten gemeinsam den Weihnachtsklassiker, wofür sie mit herzlichem Applaus bedacht wurden. Und das Konzert unter dem Motto „It’s Christmas Time“ erfreute sich auch in diesem Jahr wieder derart großer Beliebtheit, dass kurzfristig weitere Bänke für die zahlreichen Besucher bereitgestellt werden mussten. Den Anfang hatten zuvor die Bläserklassen des fünften Jahrgangs gemacht, die bewiesen, dass man schon nach zweimonatigem Musikunterricht dem Konzert Klassiker wie „Ihr Kinderlein kommet“ oder „Lasst uns froh und munter sein“ beisteuern kann. Die Sechstklässler präsentierten anschließend ihr Können und wechselten vom Traditionellen zum Rockigen mit „Jingle Bell Rock“ und „Rocking Around the Christmas Tree“. Ab der siebten Klasse können die Schülerinnen und Schüler ihre musikalische Karriere am

Hölty-Gymnasium in der Concert Band fortsetzen, die mit „Let It Snow“ und John Lennons „Happy Xmas“ für weihnachtliches Flair sorgte. Mit der Hölty-Bigband zog schließlich der Jazz in die geschmückte Sporthalle ein: Die „Großen“ erfreuten die Zuschauer mit den Klassikern „White Christmas“, „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ und „Frosty the Snowman“, bevor es zum großen Finale mit allen Musikerinnen und Musikern kam. Dirigiert wurden die Bands dabei von den Musiklehrern Annika Weiß, Burkhard Bertram und Egon Ziesmann, der das etwas mehr als einstündige Konzert moderierte. Dem Lob des applaudierenden Publikums schloss sich auch Schulleiterin Monika Nerreter an, die ihren Stolz auf die Hölty-Musikanten und das gelungene Konzert verkündete. Am heutigen Mittwoch geht es weihnachtlich-musikalisch weiter: Das zweite Weihnachtskonzert des Hölty-Gymnasiums findet am 17. Dezember um 18 Uhr in der Pauluskirche statt. (Jan-Henrik Flecke)

„Katharinas Schaubude“

Zwei Mal ist am kommenden Wochenende Katharina Witzerzens mit ihrer „Schaubude“ zu Gast in Kunst & Bühne, Nordwall in Celle, und zwar am Samstag, 20. Dezember, um 20 Uhr und am Sonntag, 21. Dezember, ab 17 Uhr. In ihren ersten abendfüllenden Solo-Programm schlüpft die sanften Clownin aus Celle in immer neue Rollen und nimmt ihre Gäste mit auf eine Reise in die Zirkusvergangenheit. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind im Vorverkauf bei der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat

Nikolausfeier der AWO Uwe Meiners (von rechts), Helmut Rüggeberg und Jochen Meiners stellten die neue Dokumentation im Celler Bomann-Museum vor. Foto: Maehnert

Autor Helmut Rüggeberg gilt als Fachmann auf diesem Gebiet

Celler schrieb ein neues Standardwerk über Ofenplatten

CELLE (cm). 1.081 Seiten umfasst die Dokumentation „Ofenplatten in Nordwestdeutschland“, die sich, so der Direktor des Museumsdorf Cloppenburg, Uwe Meiners, bald als „Der Rüggeberg“ in der Fachwelt einen Namen machen wird. Und das ist auch eine Ehrung für Celler Historiker Helmut Rüggeberg, der in diesem zweibändigen Werk seine langjährige Erfahrung mit diesem Thema zu Papier gebracht hat. Denn der Celler ist auf diesem Gebiet ein Fachmann, betonte Meiners, dessen Freilichtmuseum diese Dokumentation in der Reihe „Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens“ herausbrachte (ISBN 978-3938061-27-5). Und er war zur Vorstellung des Buches nach Celle gekommen, auch weil sich hier im Bomann-Museum die wohl größte Sammlung an Ofenplatten in Deutschland befindet. Rüggeberg war schon in seinem Elternhaus erstmals mit den historischen Ofenplatten in Berührung gekommen und hatte sich später über viele Jahre systematisch mit diesem Thema auseinandergesetzt - und dabei auch viel gelernt. Denn das Wappen des Landesherrn, ein beliebtes Motiv auf diesen gußeisernen Platten, veränderte sich in zum Teil nur kleinen Details im Laufe der Zeit. Und diese Details gehen auf bestimmte historische Ereignisse zurück und ermöglichen auf diese Weise dann auch eine Datierung der jeweiligen Ofenplatten. Solche Platten „mit welfischen Darstellungen“ umfasst der zweite Band der Dokumentation. Doch es gibt auch andere Themen auf den Ofenplatten, und so geht der erste Band den vielfältigen biblischen Darstellungen in diesem Bereich nach. Auch hier sei es ein Verdienst von Rüggeberg, die jeweiligen Vorbilder für diese Darstellungen herausgefunden zu haben und auch hier eine Möglichkeit zu geben, Bezü-

ge zwischen Objekten und der Kulturgeschichte herstellen zu können, betonte Meiners, der mit dem Celler Museumsdirektor Jochen Meiners (nicht verwandt) die Arbeit würdigte. Gußeiserne Öfen auch solchen Platten kamen in der frühen Neuzeit auch nach Norddeutschland, wo sie zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert zu den wichtigsten Objekten der Wohnkultur gehörten. Anders als die festeingebauten Kachelöfen, die gewissermaßen zum Haus gehörten, findet man sie in vielen Inventarverzeichnissen. Denn bestehend in der Regal aus fünf oder sechs Platten ließen sie sich leicht abbauen und in der neuen Wohnung wieder aufbauen, be-

In der Celler Synagoge noch bis 18. Januar

Neue Dokumente in der Ausstellung „J’accuse…“

CELLE. Die aktuelle Ausstellung „J’accuse …! …Ich klage an! Zur Affäre Dreyfus“ in der Celler Synagoge ist jetzt um einige Stücke bereichert, die die französische Geschichte aus deutscher Sicht etwas ergänzt. Denn der Militärattaché an der deutschen Botschaft, Maximilian von Schwartzkoppen, durchschaute die Intrige im französischen Militär gegen den jüdischen Hauptmann Alfred Dreyfus, dem Spionage für die Deutschen vorgeworfen wurde. Doch von Schwartzkoppen musste gebunden durch einen Diensteid schweigen. Das Wissen belastete ihn aber so sehr, dass er 1917 auf dem Sterbebett Dreyfus‘ Unschuld beteuerte.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

ANHÄNGER

A Z

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

CKM 51

Seite 8

richtete der Cloppenburger Museumsdirektor. Leider hat dies dann in modernen Zeiten auch dazu geführt, dass diese Zusammenhänge verloren gingen und nur noch die Einzelplatten gesehen wurden. Doch im Bomann-Museum sind auch noch in mehreren Fällen alle Platten, die zu einem Ofen gehört haben, erhalten. Das Verdienst von Rüggeberg sei es, dass er fast alle Bestände von Ofenplatten in nordwestdeutschen Museum aufgenommen hat. Ihre genaue Zahl lasse sich dabei gar nicht so einfach angeben, so Uwe Meiners. Denn Ofenplatten sind keine Unikate. Von jedem Motiv zeige die Dokumentation aber nur ein Exemplar und verweise im Text auf gleiche Platten, die sich zum Teil an anderen Orten befinden.

BIS

KLEINANZEIGEN

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

Sein Enkel Wichard Freiherr von Lützow, der durch eine Verwandte auf die Celler Ausstellung aufmerksam gemacht wurde, brachte unter anderem einen Brief von Dreyfus an die Witwe von Schwartzkoppen, sowie Fotos und Bücher, die nun in einer Vitrinen zu sehen sind. Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Januar zu sehen, dienstags bis donnerstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 15 Uhr.

CELLE. Im MTVE-Sportheim veranstaltete die AWO vor kurzem für Kinder von Migranten und deren Eltern eine Nikolausfeier. Rund 50 Personen genossen das Mittagessen und Thorsten Tschernow sorgte als Clown auf Stelzen mit dem Modellieren von Luftballons für viel Spaß. Ein Familienweihnachtsfilm rundete die Veranstaltung ab, und mit dem Besuch des Nikolaus, der mit Geschenken kam, klang der Nachmittag aus.

Goldene NKD-Samstage CELLE. Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter. Besonders attraktiv wird es jetzt aber für die Kunden ab 65 Jahren. Auch am Samstag, 20. Dezember, schenkt NKD ihnen 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment. Egal ob besondere Weihnachtsgeschenkideen für Kinder und Enkel, Outfits für den eigenen Kleiderschrank oder Dekoprodukte, die das Zuhause noch heimeliger machen - hier finden lebenserfahrene Kunden alles, was das Herz begehrt und den Geldbeutel freut. Und so funktioniert es: einfach einen Ausweis beim Einkauf an der NKD-Filialkasse vorlegen und 20 Prozent Rabatt kassieren.

Sportangebote beim SV Garßen CELLE. Zu Beginn des Neuen Jahres starten beim SV Garßen drei neue Kurse, die in der Sporthalle am Koppelweg in Garßen stattfinden. Jeweils montags bewegen sich ab dem 5. Januar an drei Terminen um 16.30 Uhr die „Zumba Kids“ (Jungs und Mädchen im Alter von sieben bis elf Jahren) Mitglieder des SVG zahlen fünf Euro, Nichtmitglieder zehn Euro. Ebenfalls vom 5. bis 26. Januar, aber jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr findet „Zumba fitness für Einsteiger“ statt. Nichtmitglieder zahlen hier 20 Euro. Und ab Donnerstag, 8. Januar, bietet der SV Garßen jeweils von 19 bis 20 Uhr in einem Sechs-Wochen-Block Rückengymnastik an. Nichtmitglieder zahlen 30 Euro. Interessenten können sich per Mail an u.roessel@svgarssen.de anmelden.

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung Ihre Familienanzeige im


Garagentor entwendet NIENHAGEN. In der Zeit von Mittwoch, 26. November, 10 Uhr bis Freitag, 28. November, 9 Uhr wurde in Nienhagen in der Straße Rüterhege, gegenüber der Zufahrt Roggenkamp ein zwei-flügeliges-Gartentor entwendet, berichtet die Polizei. Das Gartentor bestand aus einer Stahlrohrkonstruktion mit Maschendrahtzaun. Angaben zu möglichen Zeugen, Tatverdächtigen, Tätern oder Fahrzeugen bitte an die Polizeistation Wathlingen unter Telefon 05144/98660.

Sprechstunde über Schulden CELLE. Am Montag, 5. Januar, lädt die Schuldnerberatung Neustart e.V. in den Räumen der Celler Tafel, Uferstraße 10 in Celle, von 11 bis 14 Uhr zu einer Sprechstunde zum Thema Verbraucherinsolvenzverfahren ein. Die Schuldnerberatung Neustart ist ein gemeinnütziger Verein, so dass die Beratung und auch eine mögliche Durchführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens kostenfrei ist. Für die Beratung ist eine telefonische Terminvereinbarung unter Telefon 05141/2782850 erforderlich.

Gemeindebus für die Kreuzkirche CELLE. Für den täglichen Einsatz im Bereich Seelsorge, für Besorgungsfahrten und für die Beförderung von Gemeindegliedern zu Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen benötigt die Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstraße in Celle, ein Fahrzeug. Lange hat der Kirchenvorstand überlegt, wie der alte Bus kostengünstig ersetzt werden könnte. Da kam das Angebot gerade recht, einen neuen Neun-Sitzer-Bus kostengünstig für fünf Jahre zur Verfügung zu stellen, der mit Hilfe von Werbepartnern finanziert wird. Und er ist nun im Einsatz.

Vom Unfallort entfernt ESCHEDE. Am Mittwoch, 10. Dezember, in der Zeit zwischen 7 und 12 Uhr wurde ein im Wendebereich der Kindertagesstätte an der Straße „An der Breite“ in Eschede geparkter VW Golf beschädigt, berichtet die Polizei. Die Beschädigungen am Golf befinden sich am Randlauf hinten links; die Schadenshöhe beträgt laut Polizei etwa 2.000 Euro. Der Schaden wurde vermutlich beim Rangieren beziehungsweise Wenden durch ein anderes Fahrzeug verursacht, dessen Fahrer sich allerdings unerkannt von der Unfallstelle entfernt hatte. Hinweise bitte an die Polizei Eschede unter Telefon 05142/377.

Sechs Verletzte bei Unfall WEYHAUSEN. Am Freitag, 12. Dezember, gegen 17.55 Uhr ereignete sich in Weyhausen ein Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen verletzt wurden, berichtet die Polizei. Ein 40-jähriger Mann aus Stade hatte mit seinem Pkw Mazda die Landesstraße 280 aus Richtung Unterlüß kommend befahren und wollte die Bundesstraße 191 in Richtung Sprakensehl überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 31-jährigen Frau aus Hannover, die mit ihren Pkw Skoda auf der Bundesstraße 191 aus Richtung Eschede kommend in Richtung Breitenhees unterwegs war. Infolge der Kollision der Pkw wurden drei weibliche Insassen des Mazda (84 Jahre, 51 Jahre und 35 Jahre alt) verletzt; der Fahrer selbst blieb unverletzt, so die Polizei. Des Weiteren wurde die Fahrerin des Skoda sowie ihre beiden weiblichen Insassen (31 und 32 Jahre alt) verletzt. Mit insgesamt vier eingesetzten Rettungswagen wurden die Verletzten aus dem Mazda in ein Uelzener Krankenhaus eingeliefert; die verletzten Frauen aus Hannover wurden dem Allgemeinen Krankenhaus Celle zugeführt.

CKM 51

RAUMUNGS VERKAUF IM

Anbauwände Küchen Leuchten Spar-Express-Discountmöbel Boutique- und Geschenkartikel Haushaltswaren Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschränke Polsterbetten Polstergarnituren Schlafsofas TV-Sessel Teppiche TrendsMitnahmemöbel Büromöbel Babyzimmer Kleinmöbel Garderoben Badmöbel Essgruppen Speisezimmer Couchtische Gartenmöbel Anbauwände Küchen Le E K C Ü T S S G N U L AUSSTEL Spar-Express-Discountmöbel Boutique- und Geschenkartikel Haushaltswaren Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschränke Polsterbetten Polstergarnituren Schlafsofas TV-Sessel Teppiche Trends-Mitnahmemöbel Büromöbel Babyzimm A äte Kleinmöbel Garderoben inBadmöbel Essgruppen Speisezimmer Couchtische kl. Elektroger Gartenmöbel Anbauwände Küchen Leuchten Spar-Express-Discountmöbel Bo A und Geschenkartikel Haushaltswaren Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschr HE C Ü K U A B Teppiche TrendsPolsterbetten Polstergarnituren Schlafsofas TV-Sessel A Z.B. EIN Mitnahmemöbel Büromöbel Babyzimmer Kleinmöbel Garderoben Badmöbel Essgruppen Speisezimmer Couchtische Gartenmöbel Anbauwände Küchen Le Spar-Express-Discountmöbel Boutique- und Geschenkartikel Haushaltswaren . 9 3 6 5 Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschränke Polsterbetten Polstergarnituren Schlafsofas TV-Sessel Teppiche en! Trends-Mitnahmemöbel Büromöbel Babyzimm r a p s ig t h ic r Kleinmöbel Garderoben Badmöbel Essgruppen Speisezimmer Couchtische Kommen & Gartenmöbel AnbauwändeAKüchen Leuchten Spar-Express-Discountmöbel Bo und Geschenkartikel Haushaltswaren Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschr A Polsterbetten Polstergarnituren Schlafsofas TV-Sessel Teppiche TrendsA Mitnahmemöbel Büromöbel Babyzimmer Kleinmöbel Garderoben Badmöbel uchtung inkl. Bele Essgruppen Speisezimmer Couchtische Gartenmöbel Anbauwände Küchen Le Spar-Express-Discountmöbel Boutique- und Geschenkartikel Haushaltswaren D N A GR U P P E K W N U A A B B K N C Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschränke Polsterbetten Polstergarnituren Z.B. A Z.B. E Schlafsofas TV-Sessel Teppiche Trends-Mitnahmemöbel Büromöbel Babyzimm Kleinmöbel Garderoben Badmöbel Essgruppen Speisezimmer Couchtische Gartenmöbel Küchen Leuchten Spar-Express-Discountmöbel Bo 9 .2 2Anbauwände 4 6 9 .und Geschenkartikel Haushaltswaren Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschr en lt a h e b * r o v f u Polsterbetten Polstergarnituren Schlafsofas TV-Sessel nverka Teppiche Trendse h c is w Z Mitnahmemöbel Büromöbel Babyzimmer Kleinmöbel Garderoben Badmöbel Essgruppen Speisezimmer Couchtische Gartenmöbel Anbauwände Küchen Le Spar-Express-Discountmöbel Boutique- und Geschenkartikel Haushaltswaren Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschränke Polsterbetten Polstergarnituren Schlafsofas TV-Sessel Teppiche Trends-Mitnahmemöbel Büromöbel Babyzimm Kleinmöbel Garderoben Badmöbel Essgruppen Speisezimmer Couchtische UR T I N R A G R ST ER Gartenmöbel Anbauwände Küchen Leuchten Spar-Express-Discountmöbel Bo F ZIMME A L H Z.B. POL C S . B . Z und Geschenkartikel Haushaltswaren Heimtextilien Schlafzimmer Kleiderschr Polsterbetten Polstergarnituren Schlafsofas TV-Sessel Teppiche TrendsMitnahmemöbel Garderoben Badmöbel 9 .- Büromöbel Babyzimmer Kleinmöbel 9 9 .8 4 7 Essgruppen Speisezimmer Couchtische Gartenmöbel Anbauwände Küchen Le Spar-Express-Discountmöbel Boutique- und Geschenkartikel Haushaltswaren

Seite 9

Ü BE R 500

Energieeffizienzklasse

Energieeffizienzk+ lasse

Energieeffizienzklasse

013130068.00

++ +

1800.-

EnergieEffizienzKlasse EnergieEffizienzKlasse EnergieEffizienzKlasse

00193.006100

110.-

003560007.00

190.-

flagen ohne Deko, Au en und Lattenrahm

006850004.00

330.-

www.moebel-wallach.de

036000275.00

240.-

Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG

CELLE WESTERCELLE DIREKT AN DER B3 Heineckes Feld 3 • 29227 Celle

Tel.: 05141/99 40 • Fax: 05141/99 44 99 Alle Preise sind Abholpreise. Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Keine Haftung bei Druckfehlern!

Montag-Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Warenausgabe ab 8.00 Uhr


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 17. Dezember 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

Verkäufe verkallg Allgemein

Verkäufe verkki

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233

Rund ums Kind

Paravent, Raumteiler, 3-tlg., Holz, blau, als CD-Ständer nutzbar, in die einzelnen Teile können jeweils 24, insgesamt 72 CDs eingestellt werden, optisch top. Einzelteil 35 cm breit, 180 cm hoch, gesamt 105 cm breit, 180 cm hoch, für 15 € zu verkaufen. Tel. 05141/55999

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Kaminholz, Kiefer, Birke, Eiche, Buche, trocken, ofenfertig, ab Interessanter Lesestoff - Kleinan45 €. Lieferung möglich. Tel. zeigen in unserer Zeitung! 0174/1652086 Suche Flohmarktartikel aller Art Einachser 4 PS, älteres Baujahr aus Haushaltsauflösungen günstig m. Anhänger, Drehpflug, Hacksatz, oder geschenkt. Tel. 05141/2996164 (Fräse), Hackdorn, funktionstüchtig, ohne Straßenzulassung, Mod. Verschiedenes Honda Engihe 40, VB 780 €. Tel. 0160/4144667 Kaffevollautomat, Saeco, 1 Jahr Entrümpelung vom Keller bis alt, 1 Jahr Garantie, 300 €. Tel. zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 05141/9930543 Birken-Reisigbesen, einzeln od. in gr. Mengen, handgefertigt. Achtung Verkäufe neue Preise! Tel. 0151/17478357 Einrichtung od. 05149/8880 2 Kl. Schrankwände, hell/dkl., 1 Bett, Eiche m. Lattenr., verstellb., 1 Dienstleistungen x 2 m, 1 Babywiege, Korbgeflecht, 1 Esstisch, ausziehb., 6 Stühle, Tisch rd., 5 Stühle, Batman-Fi- Klingemann‘s Fensterreiniguren, 2 Klappmatratzen, Notbett, gung nach Hausfrauenart. Tel. 50 Taschenbücher, 1 Lattenr., 90 x 05141/381286 190 cm, Computertisch, Rucksäcke, Reisetaschen, 50 Modelautos, v. Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler RecyHowheels. Tel. 05141/31981 cling, Tel. 05141/42974

verschie

verkein

dienstl

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Neue, stabile, neigbare Wandhalterung f. Samsung Flachbildfernseher, ca. 40 Zoll, 10 €. Tel. 05141/55999

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Moderner Flachbildfernseher, Umzüge, Möbelmontage, Küchen80 cm von Medion für 100 € Tel. aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0163/7014750 0162/6170084 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108

Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Fahrer gesucht auf 450 €-Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis, eine Küchenhilfe/Telefonistin für die Bestellannahme (nur Fr.-So.), gute Deutschkenntnisse erforderlich. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010 Zuverlässige Reinigungskraft in Celle gesucht! AZ vormittags auf Lstk.. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900 Lehrkräfte für Einzelnachhilfe im Landkreis Celle gesucht. Deutsch, Mathe, Latein..., Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040 Putzhilfe für ältere Dame für 2-3 Std./wöchentl. in Winsen/ Aller gesucht. Zuschriften bis 31.12. an diese Zeitung: Chiffre CCM51/14/1242

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b 10,b 11,b 12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr)

Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Deutsch..., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Neu renovierte 140 m2 EG-Whg. mit Garten, 4 Zi.-KB + G/WC m. Du., OT Oppershausen zum 01.01.15 zu vermieten, KM 700 € + NK + 2 MS. Tel. 05084/6679 v. 18-20 Uhr Wietze, 4 Zi., Kü., Bad, 120 m2, 1. OG, Balk., Keller, KM 490 € + NK + MS. Tel. 0162/7857174

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: Am 21.12 ab 12 Uhr, thailändisches Buffet inkl. Suppe und Dessert, 17,50 € p. P. Reservierung unter: Tel. 05086/370 Zum Lindenhof in Garßen am 25.12.14 ab 12 Uhr Weihnachtsbrunch. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/337

Esoterik esoterik Kartenlegen mit Herz 4u. Tel. 02202/956121

Verschenke versche Thule Skibox, f. Autodach zu verschenken. Tel. 0172/4154960

Chihuahua-Welpe, 12 Wo. alt, sucht liebes Zuhause. Tel. 0152/07983046

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Vollmöblierte 2-Zi-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m2, Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712

KA, Bj. 06, TÜV neu, 60 PS, Alu., guter Zust., 1.590 €. Tel. 0151/27559851

Opel opel

Häuser

Scheuen/Haus, 4 Zi., ca. 100 m2, kleiner Garten, KM 590 € + NK + Kaution. Tel. 0151/50969913

Corsa C Mod. 05, 67.000 km, Klima, Servo, ABS, 1. Hd., SR + WR, 3.990 €. Tel. 0171/7555358

Wohnwagen wohnwag Familie su. Wohnwagen, gerne alles anbieten. Tel. 0152/01794481

Suche Wohnwagen! Hersteller, Typ, Größe, TÜV egal, aber heil, fahrbereit u. trocken. Tel. 0174/6988137

Wohnmobile wohnmob Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Mitsubishi mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

VW Golf vwgolf Golf III, Europe, silber, 126.000 km, 55 kW, 5-trg., AHK, ABS, Servo, ZV, Gshd, Sitzheizg., Alu, TÜV/AU 11/16, viele Neut., Scheckheft, gepfl. Zust., VB 1.499 €. Tel. 0177/2524670

Bekanntschaften bekannt

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

Zwei neue Dunlop Sport 4D WR zu verkaufen. 245 40 R 18 97 V Extra Load, VB 299 €. Tel. 0160/97311375 4 WR auf Stahlfelge, 195/65/ R15 91 H, Profil 6 mm, 200 €. Tel. 0160/1195813 6 WR, Gr. 195/65/15, 4 Reifen 99 %, mit Mercedes Radkappen, 260 €. Tel. 05145/28147

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Tiermarkt tier

Ford ford

Vermietungen haeuverm

Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 0173/3416869

Veranstaltungen veranst

Audi A4 Lim. 2.4, EZ 05/98, TÜV 05/15, 119.000 km, abnehmb. AHK, achatgrau-met., 8-Fach bereift auf Alu, Bose/Holz, VB 2.400 €. Tel. 05141/36394

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Sie, 44 J. sucht kinderlieben, treuen ihn. Wenn du ehrlich u. zw. 34 u. 54 J. alt bist u. mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088 Er, 58 J., sucht süße schlanke Sie bis 47 J. o. Kinder. B.m.B. Chiffre CCS46/14/1206 Er, Anfang 50, sucht eine Sie für leidenschaftliche Treffen, die Frau die mich verzaubert. Ich freue mich auf dich. Chiffre CCS49/14/1227 Ich, m./175 cm, 52 J. Weißt du, dass irgendwo am Himmel unser Stern leuchtet? Er wurde geboren für uns. Bin sehr romantisch, lache gern u. bin häuslich. Für eine schöne gemeinsame Zukunft. Bist du 150-170 groß? Kein Abenteuer. Bin ein Mann mit Niveau. Chiffre CCS50/14/1234

In letzter Minute letztemin

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Audi audi

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

74 m2, 3,5 Zi., Kü., Bad, in Habighorst, KM 350 € + NK. Tel. 0162/9145019 ab 13 Uhr

Audi A6, silber, 191.000 km, TÜV 01/16, AHK, Bj. 95, 110 kW, VB 1.500 €. Tel. 0173/6144685

2 Personen mit Hund su. 3 Zi.Whg. in Ovelgönne u. Umgebung, KM bis 350 €. Tel. 0160/1805849

Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770

Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370

VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120

pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 51 Seite 10

Ausgebildete Hauswirtschaftlerin (32 J.) sucht dringend für ein paar Std. die Woche im Heeseraum/ Celle Arbeit. Tel. 05141/2996164

AUTOMARKT

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Stellengesuche stellges

Vermietungen whgverm4

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Kleinanzeigen-Rubriken

R Sonntag

Nr.

Maler (m/w) gesucht, Einsatzort Wietze, befristet bis zu einem Jahr, in Voll- od. Teilzeit, schriftliche Bewerbung an: ISH GmbH, Herr Henze, Bischofskamp 24, 31137 Hildesheim.

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 17. Dezember 2014

LOKALES

Seite 11

Diebstahl aus einem Pkw

Rund um Celle und Braunschweig

Neuer „Landkrimi“ von Bent Ohle erschienen

ESCHEDE. Am Freitag, 12. Dezember, in der Zeit zwischen 11 und 11.45 Uhr zertrĂźmmerten Unbekannte eine Seitenscheibe eines in der OsterstraĂ&#x;e vor der Friedhofskapelle in Eschede geparkten Pkw Renault Twingo. Aus dem Fahrzeuginneren wurden Bargeld sowie ein Mobiltelefon gestohlen.

CELLE. Vor kurzem erschien mit „Knochensaat“ der mittlerweile fĂźnfte Landkrimi des Braunschweiger Autors Bent Ohle, der diesmal in einer ländlichen Idylle rund um Celle und Braunschweig spielt.

Weihnachten in Niedersachsen CELLE. Am Donnerstag, 18. Dezember, um 16 Uhr stellt Rolf-Dieter Diehl im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, sein neuestes Buch „Weihnachtsgeschichten aus Niedersachsen“ vor. Diehl lässt die ZuhĂśrer in seinen Geschichten nicht nur an ausgelassenem Schlittschuh-, Rodel- und KulturvergnĂźgen teilhaben, sondern auch an den besinnlichen Momenten dieser Jahreszeit. Der Eintritt kostet zwei Euro, Gäste sind willkommen.

Lkw fuhr in eine Scheune WIENHAUSEN. Am Donnerstagmorgen, 11. Dezember, gegen 7.30 Uhr verunglĂźckte in der Ortsdurchfahrt Oppershausen ein Lkw, berichtet die Polizei. Auf der DorfstraĂ&#x;e fahrend kam der Lkw in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Scheune. Zur Unfallstelle gerufene Rettungskräfte fanden den Fahrer leblos vor - der Notarzt stellte den Tod des 55 Jahre alten Mannes aus ThĂźringen fest. Offensichtlich erlitt der Mann einen Herzinfarkt und starb schon vor dem Aufprall, so die Polizei.

Jazz-Session vor dem Fest CELLE. Es hat schon Kultcharakter, wenn zum Jahresausklang die Neue Jazzinitiative Celle (NJIC) noch einmal so richtig auf die Pauke haut mit ihrer Oldtime Session in Kunst & BĂźhne, Nordwall 46 in Celle. Am Freitag, 19. Dezember, um 19 Uhr ist es wieder soweit. Dabei sein ist alles an diesem Abend und so finden sich seit langem Jazzmusiker aus dem niedersächsischen GroĂ&#x;raum immer wieder gern zu diesem Treff in Celle ein, um begeistert miteinander loszulegen und auch spielwillige Musikanten aus dem Publikum mitmischen zu lassen. Und auch der Jazznachspielt mit - der Eintritt ist wie immer frei.

Nach Verfolgung festgenommen WATHLINGEN. Eine Verfolgungsjagd lieferten sich in der Nacht zu Freitag, 12. Dezember, zwei junge Männer mit mehreren Streifenwagen der Celler Polizei. Die beiden 20- und 24-Jährigen aus dem Bereich Halberstadt waren mit einem Audi samt Anhänger in Wathlingen unterwegs und deswegen einer Streife aufgefallen. Als sie kontrolliert werden sollten, ignorierten sie sämtliche Haltezeichen und versuchten Ăźber acht Kilometer ihrer „Verfolger“ abzuschĂźtteln. An der BundesstraĂ&#x;e 214 wurde das Gespann dann auf einen grĂśĂ&#x;eren Hof gelenkt und die beiden Fahrzeuginsassen ergriffen zu FuĂ&#x; die Flucht. Während der jĂźngere der beiden noch auf dem Hof festgenommen werden konnte, gelang dem zweiten Insassen zunächst die Flucht. Etwa drei Stunden später wurde aber auch er nach erhĂśhtem Fahndungsdruck und dem Einsatz von Diensthunden und eines Polizeihubschraubers festgenommen. Die Nacht verbrachte er gemeinsam mit seinem Komplizen im Polizeigewahrsam. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden Polizisten neben einer grĂśĂ&#x;ere Menge Zigaretten auch Einbruchwerkzeuge. Zudem stellten die Beamten fest, dass am Pkw und am Anhänger gestohlene Kennzeichen angebracht waren.

CKM 51

Während der Präsentation der MIG-Woche.

Foto: privat

Am vergangenen Donnerstag in der Sparkasse Celle

Präsentationsabend des Management Information Game

CELLE. KĂźrzlich fand wieder das „Management Information Game“ (MIG) des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft statt. Traditionell trat die Sparkasse als Gastgeber der MIG-Woche des Schulzentrums BurgstraĂ&#x;e auf. Welche Frau hätte dieses extravagante Accessoire nicht gerne? Einen modisch-eleganten Schuh fĂźr alle Gelegenheiten, dessen Absatz sich immer auf die richtige HĂśhe einstellen lässt. Zudem den FuĂ&#x; massiert, Blasen vorbeugt und sogar mittels GPS die Orientierung im Kaufhaus erleichtert. Mit originellen Ideen versuchten 18 SchĂźler/innen der zehnten Klassenstufe und drei Auszubildende der Sparkasse diese Innovation an fiktive Einkäufer der Schuh-Handelskette „Coastgirl“ aus Liverpool zu bringen. Die Präsentation war Teil des „Management Information Game“ (MIG) des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft. Im Business-Look präsentierten die SchĂźler/innen als Vor-

standsvertreter von drei konkurrierenden Unternehmen ihren Schuh. Auch wenn einige sichtlich nervĂśs waren, brachten sie alle ihr Produkt Ăźberzeugend und selbstsicher an die von Lehrern und Vertretern der regionalen Wirtschaft gespielten Einkäufer. Ort des Geschehens war einmal mehr der Veranstaltungsraum der Sparkasse Celle. 14 Gymnasiasten und vier OberschĂźler/innen machten sich gemeinsam mit der realen Arbeitswelt vertraut. Sie paukten Themen wie BĂśrsenkurse, Marketing, Personalwesen oder Produktentwicklung, die von Mitarbeiter/ innen der Sparkasse vermittelt wurden. „Machen Sie sich nichts daraus, wenn Sie jetzt noch nicht

genau wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll“, begrĂźĂ&#x;te Sparkassenvorstand Axel LohĂśfener die Teilnehmer/innen zu Beginn der Woche. „Mir ging es ähnlich. Aber nutzen Sie alle Chancen in dieser Woche, sich weiter zu orientieren und viel Ăźber sich selbst zu lernen und herauszufinden.“ Dieser Tipp wurde umgesetzt. Es wurde viel gefragt und diskutiert. Und bei der abschlieĂ&#x;enden Feedbackrunde wurden die ungewohnt langen Arbeitstage zwar als „ganz schĂśn anstrengend“ empfunden, aber die 21 jungen Damen und Herren waren auch mächtig stolz Ăźber die eigenen Leistungen. Dieses GefĂźhl empfand auch Peter Mack, der als Lehrkraft die Woche begleitet hatte. „Ich bin sehr stolz auf euch, ihr habt viel Einsatz gezeigt, die Chancen gut genutzt und fĂźr unser Schulzentrum einen sehr guten Eindruck hinterlassen.“

Netzwerk „Integration durch Qualifizierung“

Mit BerufsabschlĂźssen aus dem Ausland arbeiten

CELLE. Die Agentur fĂźr Arbeit Celle beteiligt sich seit Herbst 2014 aktiv am Netzwerk „Integration durch Qualifizierung“ und berät Ratsuchende und Arbeitgeber zur Anerkennung ausländischer BerufsabschlĂźsse. Wolfgang Ziesmer, langjähriger Leiter des Arbeitgeber-Services in der Agentur fĂźr Arbeit Celle, ist fĂźr das Netzwerk in den Landkreisen Celle und Heidekreis tätig. In beiden Landkreisen wird der demographische Wan-

Wolfgang Ziesmer. del spĂźrbar, perspektivisch wird das Erwerbspersonenpotential abnehmen. Der Bedarf an gut qualifiziertem Personal wird merklich ansteigen, so dass die

Seite 11

Themen Fachkräftebedarf und Fachkräftesicherung an Bedeutung gewinnen. Der Personenkreis der Migrantinnen und Migranten spielt dabei eine wichtige Rolle. Viele von ihnen sind ßber die Anerkennungs-

Foto: privat mÜglichkeiten ihrer im Ausland erworbenen Berufs -und Ausbildungsabschlßsse nicht ausreichend informiert. „Ich sehe mein kßnftiges Aufgabenspektrum

zweigeteilt“, erläuterte Ziesmer seine Zielgruppen, „zum einen in der Anerkennungsberatung fĂźr Menschen mit Migrationshintergrund und zum anderen in der Beratung von Arbeitgebern zum Thema Fachkräftesicherung in Deutschland“. Die Menschen, die in die Beratung kommen, sind nicht nur gut qualifiziert, sondern auch hoch motiviert, sich einzubringen und Gesellschaft positiv mitzugestalten. Die „mitgebrachten“ Qualifikationen sind sehr vielfältig: Von der Krankenschwester bis zum Ingenieur, vom Dolmetscher bis zur Erzieherin. „Alles Qualifikationen, die auf dem hiesigen Arbeitsmarkt nachfragt werden“, weiĂ&#x; Wolfgang Ziesmer zu berichten. Hilfreich bei der Anerkennungsberatung ist eine gute Vernetzung zu den lokalen Netzwerken: Kontakte zur Agentur fĂźr Arbeit Celle und zu den beiden Jobcentern im Landkreis Celle und im Landkreis Heidekreis bestehen aufgrund der bisherigen Aufgabe von Ziesmer ohnehin. Durch „kurze Wege“ entstehe hier eine „Win-win“ Situation fĂźr alle Beteiligten. Bei Fragen und fĂźr die direkte Terminvereinbarung ist Wolfgang Ziesmer telefonisch unter 05141/961466 sowie per Mail unter Celle.IQNetzwerk@arbeitsagentur.de zu erreichen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich und kann unabhängig vom Aufenthaltsstatus in Anspruch genommen werden. FĂźr den 19. Februar ist Ăźbrigens ein Informationstag mit dem Arbeitstitel „Flagge zeigen - Mit Anerkennung in den Beruf“ in der Agentur fĂźr Arbeit geplant.

Hier platzt ein bunter Paradies- viel Spannung. Das Buch ervogel aus Texas hinein: Shelly schien im Emons Verlag ISBN Kutscher, eine amerikanische 978-3-95451-434-2. Schauspielerin, die auf dem Land eigentlich eine Verschnaufpause von ihrem stressigen Hollywoodleben einlegen wollte, steckt ihre Nase in alles, was sie eigentlich nichts angeht. SchlieĂ&#x;lich sieht sie sich dem Verdacht gegenĂźber, einen MĂśrder in der eigenen Familie zu haben. Wenig später wird eine Frau ermordet aufgefunden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Toten? Nicht ohne Humor sorgt Ohle, der an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg seinen Abschluss als Film- und FernsehFoto: privat dramaturg machte, wieder fĂźr Bent Ohle.

Stellenmarkt Wir suchen kurzfristig eine/n

Mitarbeiter/-in

im graphischen Bereich, in Teilzeit (25 Std.) Sie sind kreativ, gestalten gerne und sind konzentriertes Arbeiten gewohnt? Wenn Sie dann noch Ăźber gute Computerkenntnisse sowie eine sichere Rechtschreibung verfĂźgen, freuen wir uns Ăźber Ihre schriftliche Bewerbung unter: Chiffre CCS50/14/1235

 �

Zuverlässige Reinigungskraft in Celle gesucht! AZ vormittags auf Lstk.. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900 Lehrkräfte fßr Einzelnachhilfe im Landkreis Celle gesucht. Deutsch, Mathe, Latein..., Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040 Putzhilfe fßr ältere Dame fßr 2-3 Std./wÜchentl. in Winsen/ Aller gesucht. Zuschriften bis 31.12. an diese Zeitung: Chiffre CCM51/14/1242

Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 â‚Ź-Basis, eine KĂźchenhilfe/Telefonistin fĂźr die Bestellannahme (nur Fr.-So.), gute Deutschkenntnisse erforderlich. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299

Rational Gebäudereinigung sucht ab 2.1.2015 erfahrene

Reinigungskräfte als Springer, Pkw-FĂźhrerschein nĂśtig. Ausgangsort FaĂ&#x;berg. Bewerbung unter

Tel.: 0 50 55 / 98 78 87

Wir suchen Verstärkung fßr unser

Zustellerteam fĂźr folgende Gebiete:

Sonntag: HambĂźhren, Hermannsburg, Wieckenberg, Wietze, Winsen

sowie Klein Hehlen, Wietzenbruch, Adelheidsdorf, Bergen, Lachendorf, Lutterloh, OvelgĂśnne, Rebberlah, SĂźdwinsen und Wathlingen.

Mittwoch: Ahnsbeck, Baven, Hermannsburg, Wietze, Winsen

sowie Altenhagen, Boye, Bostel, GarĂ&#x;en, Hustedt, BrĂśckel, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, Neuenhäusen, Westercelle, Wietzenbruch, Eicklingen, Eversen, FaĂ&#x;berg, HambĂźhren, Hornbostel, Lutterloh, Nienhagen, Offen, Offensen, Oldau, Oppershausen, OvelgĂśnne, Rebberlah, UnterlĂźĂ&#x; und Wohlde.

Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern kÜnnen Sie uns auch zu unseren Bßrozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Und rund um die Uhr unter:

www.celler-kurier.de

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 17. Dezember 2014

Neuerö ffnu Winsen ng - Mark tplat

z-

....und der Tag kann beginnen

Am Donnerstag, 18. Dezember ’14 Eröffnungsangebote bis 20.12.14:

Roggenmischbrot Schnittkuchen Butterkuchen-Platte

1.250 g

2,22 € 1,11 € 1,99 €

Wir bieten Ihnen täglich warme Gerichte aus unserer Küche an, produzieren alles selber. Unsere Wurst- und Fleischprodukte beziehen wir von einer ortsansässigen Fleischerei. Für unsere Kaffeeprodukte verwenden wir qualitativ hochwertige Bohnen. Wir verwöhnen Sie täglich mit vor Ort gebackenen Produkten aus unserer Backstube in Groß Hehlen. Das alles können Sie in unserem neuen Café mit Loungebereich und Kaminfeuer genießen. Tim Harwich und Daniel Meng vom CSC mit ihren Medaillen.

AschauTeiche AschauTeiche AschauTeiche Auch der Weinachtsmann genießt Fisch

Aal, Forelle, Lachsforelle, Karpfen, Schleie frisch geräuchert & gebeizt Bitte vorbestellen!!! Die Zeit für frischen Fisch

in Aschauteiche in Eicklingen 8.00 - 18.00 Uhr 22.12. 8.30 - 18.00 Uhr 7.00 - 18.00 Uhr 23.12. 8.30 - 18.00 Uhr 7.00 - 12.00 Uhr 24.12. 8.30 - 13.00 Uhr

Täglich großer Weihnachtsbaumverkauf in Klein Hehlen

Mit Anmeldung

• Klinkenputzen • Treppenfegen

und vom 13. bis 24. 12. in : ▸ Westercelle, direkt an der B 3,

Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

gegenüber BMW „B & K“ ▸ Altencelle, bei Bauer Bruns ▸ Vorwerk, am Silbersee ▸ Wietzenbruch, Ortsausgang

Hollenkamp 40 · 29223 Celle fon (0 51 41) 5 33 86 www.bauernhof-lehmann.de

www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Das Team des SV Nienhagen.

Schwimmen/Landesjahrgangsmeisterschaften auf der Kurzbahn in Hannover

Jüngere Jahrgänge holten zwölf Medaillen in den Landkreis

CELLE. Nachdem zwei Wochen zuvor die Landeskurzbahnmeisterschaften der älteren Jahrgänge in Hannover ausgetragen wurden, gingen auch die Aktiven der Jahrgänge 2004 bis 2001 an den Start, darunter viele aus dem Kreis Celle. Die Schwimmer des Celler Schwimm-Club holten dabei sieben Medaillen. Ihr erfolgreichster Teilnehmer war Daniel Meng (Jahrgang 2002). Insgesamt qualifizierte er sich für acht Einzelstrecken und war hierbei überaus erfolgreich. Er holte Gold über seine bevorzugen Lage, 100 Meter Schmetterling, und Silber über die 200 Meter und Bronze über 50 Meter. In einem dichten Teilnehmerfeld kam er zudem über 50 Meter Freistil auf Platz zwei.

Im jüngsten Jahrgang (2004) startete Tim Hartwich. Er absolvierte sieben Einzelstrecken, unterbot dabei jeweils seine eigenen Bestzeiten und holte Silber über 100 Meter Rücken sowie Bronze über 200 Merter Rücken und Freistil. Gute Platzierungen erreichten ebenfalls Joshua Günther (Jahrgang 2004) und Nick Steinbart (Jahrgang 2003). Die gelang auch den CSC-Mädchen Greta Nanke, Leonie Kanus, Anastasia Kuhn, Vanessa Viktoria Ruth (alle vier Jahrgang 2002)

und Vanessa Armbrust (Jahrgang 2003) . Ebenfalls gut behaupten konnte sich die Aktiven des SV Nienhagen, die fünf Medaillen holten. Die erfolgreichsten Schwimmer des SVN waren im Jahrgang 2004 Marit Reckmann (100 und 200 Meter Rücken) und Louis Reinke (50 Meter Freistil und Schmetterling), die beide je einmal Silber und Bronze gewannen, sowie Benita Grohmann (Jahrgang 2003) mit einer Bronzemedaille über 400 Meter Lagen. Gute Platzierungen konnten zudem Timon Krüger, Lisa Exter, Carolin Grüne, Janina Schmid, Maike Specht und Tjark-Pascal Bohlen erreichen.

Celler Kurier verlost Weihnachts-CD-Paket

Mit der Musik bekannter Stars das Weihnachtsfest genießen

CELLE. Mit den neuen CDs der Musiker Annie Lennox, Max Raabe, Jonas Kaufmann und Rolf Zukowski sowie der CD „I Love Disney“ - herausgegeben von Universal-Music kann man das Weihnachtsfest genießen. Ihre Stimme ist legendär. Pop-Diva Annie Lennox sang bei den „Eurythmics“ und hat seit-

Love Disney“, ein Album, auf dem die Topstars der deutschen Popmusik ihre Lieblingslieder

Palast Orchester die Musik zu einem außergewöhnlichen Konzertfilm aus dem Admiralspalast. Zu hören sind dabei 16 Titel aus dem unvergleichlichen Repertoire. Für „Die Zeit der Wunder“ schlossen sich die beiden Grup-

Annie Lennox.

„I Love Disney“.

„Die Zeit der Wunder“.

dem eine einzigartige Solo-Karriere absolviert. Jetzt überrascht sie mit einer großartigen Idee: Nicht Pop oder Rock singt sie auf ihrem neuen Album „Nostalgia“, sondern die klassischen Hits von Ella Fitzgerald, Nina Simone, Billie Holiday und anderen Legenden. Natürlich klingen die Balladen und Swing-Songs wie nie zuvor, wenn eine Jahrhundertstimme wie die von Lennox sich ihnen zuwendet. Mit „Jonas Kaufmann - It‘s Me“ präsentiert Jonas Kaufmann auf vier CDs von Kritik und Publikum umjubelte Interpretationen berühmter Opernarien. Darauf versammelt sind die Alben „Romantic Arias“, „Sehnsucht“, „Verismo Arias“ und „Wagner“ in einer Edition. Diese Box wird sowohl Kaufmanns viele Fans als auch Neueinsteiger begeistern. Universal Music hat ein einzigartiges Werk veröffentlicht: „I

aus der faszinierenden Welt der Disney Filme neu interpretieren. Künstler wie Andreas Bourani, Helene Fischer, Roger Cicero, Sarah Connor, Lena, Gregor Meyle, „Revolverheld“, Stefanie Heinzmann und andere haben die schönsten Klassiker auf individuelle Weise neu eingespielt. Mit „Eine Nacht in Berlin“ präsentieren Max Raabe und das

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Vodafone Shops Celle Inhaber Uwe Kantimm Großer Plan 4 29221 Celle

Hannoversche Heerstr. 7 29221 Celle

ACHTUNG ACHTUNG Unsere Weihnachts-Ausgabe

Unsere erscheint statt Weihnachts-Ausgabe am Mittwoch, den 24. Dezember, erscheint statt am Mittwoch, 24. Dezember, bereits am Dienstag, den 23.den Dezember 2014. bereits und amAnzeigenschluss: Dienstag, den 23. den Dezember 2014. RedaktionsMontag, 22. Dezember, 11 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag, den 22. Dezember, 11 Uhr

CKM 51

Seite 12

Fotos: privat

Max Raabe.

Fotos: privat

pen „Viva Voce“ und „Latvian Voices“ unter der Leitung von Rolf Zuckowski in einer europäischen Kooperation zusammen, um ein einmaliges „Winter-Weihnachtsalbum“ zu gestalten. Es spannt den Bogen vom Eintritt in den Advent bis zum Ausklang der Weihnachtszeit mit einer Silvesterparty, Winterstimmung und Frühlingssehnsucht (mit Rolf Zuckowski als Sprecher). Der Celler Kurier verlost drei Mal ein „Weihnachts-CD-Paket“ mit je einer CD dieser Künstler. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Weihnachts-Paket“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist der kommende Freitag, 19. Dezember 2014. Der Rechtsweg bei dieser Verlosung ist ausgeschlossen.

Die SG Celler Land war in Hannover durch Luise Henning, Xenia Päßler (beide Jahrgang 2004), Antonia Nixdorf, Finn Jarosiewicz, Benedikt Busse, Hauke Großegesse (alle Jahrgang 2003) und Nico Wahl (Jahrgang 2002) vertreten, die sich über insgesamt 27 Strecken für die Titelkämpfe qualifiziert hatten. Wenn es auch für die SG-Aktiven zu keiner Medaillenplatzierung reichte, können doch alle mit ihren Ergebnissen mehr als zufrieden sein. Denn es gab viele neue Bestzeiten. Mit sechsten Plätzen über 100 Meter Rücken und 200 Meter Brust konnte Nico Wahl die besten Platzierungen erzielen.

Einbrüche in Wohnungen CELLE. Am Samstagabend, 13. Dezember, ist es laut Polizeiangaben im Celler Stadtgebiet, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zu zwei Wohnhauseinbrüchen in Klein Hehlen und Wietzenbruch gekommen. Die bislang unbekannten Täter hatten hierzu jeweils ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt und waren so in die Räumlichkeiten eingedrungen. Sie erbeuteten jeweils Bargeld und Schmuck in noch nicht genau bekannter Höhe. Ein weiterer Einbruch ist am Sonntagmorgen, 14. Dezember, gemeldet worden. Unbekannte waren in der Nachtzeit zwischen 1 und 8 Uhr durch die Eingangstür in eine Wohnung in der Celler Innenstadt eingedrungen und hatten Bargeld sowie Unterhaltungselektronik entwendet.

Workshop für Literatur CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte bietet am Montag, 5. Januar, von 10 bis 13 Uhr einen Workshop für Literaturinteressierte zum Thema „Die Emanzipation des Mannes“ an. Die von Kurt Tucholsky für ihren außerordentlichen literarischen Humor gelobte Schriftstellerin Irmgard Keun widmet sich in ihrem Roman „Ferdinand - der Mann mit dem freundlichen Herzen“ auf amüsante Weise der Frage: Wir wirkt sich die weibliche Emanzipation eigentlich auf Männer aus? In dem Workshop soll es darum gehen, wie der Hauptdarsteller Ferdinand damit umgeht, dass er plötzlich mit starken Frauenfiguren konfrontiert wird. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Infos und Anmeldung unter Telefon 05141/ 9090365 oder per Mail an info@ fabi-celle.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.