OB Mende blickt auf 2014 zurück
Verband zeichnete Celler aus
Klever ist zu Gast in Celle
Seite 3
Seite 7
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 28. Dezember 2014 • Nr. 52/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Sitzung des Kreistages des Landkreises Celle mit Haushaltsberatung
Peter Lorz aus Eschede erhielt den Umweltpreis 2014
CELLE (ram). Der Kreistag des Landkreises Celle traf sich kurz vor Weihnachten zu seiner letzten Sitzung des Jahres 2014. Dabei standen als Hauptthemen unter anderem der Haushalt 2015 und die Resolution zur SGV-Y-Trasse sowie eine Resolution zur „Suedlink“-Stromtrasse auf der Tagesordnung. Bevor jedoch die Beratungen der einzelnen Tagesordnungspunkte begann, erfolgte die Verleihung des Umweltpreises 2014 an Peter Lorz aus Eschede. „Auf den Tag genau heute vor 30 Jahren - am 19. Dezember 1984 - hat der Kreistag beschlossen, einen Umweltschutzpreis zu vergeben“, erinnerte Landrat Klaus Wiswe. „Über die Verleihung entscheidet seither der Kreisausschuss nach Vorberatung im Ausschuss für Umwelt und ländlichen Raum. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und wird im Wechsel mit dem Kulturpreis vergeben. Die
Anregung den Umweltschutzpreis in diesem Jahr an Herrn Lorz zu überreichen kam aus unserem Amt für Umwelt und ländlichen Raum. Der Umweltschutzpreis soll herausragende und beispielhafte Aktivitäten im Bereich des Umweltschutzes ehren. Er ist ein Zeichen der Anerkennung für ganz besondere Leistungen und ist für Personen bestimmt, die etwas Besonderes für unsere Umwelt geleistet haben und/oder leisten.“ Für die Kreisverwaltung sei Lorz sozusagen ein „alter Bekannter“, denn er sei von 1986 bis
2008 beim Landkreis Celle in der Abteilung Naturschutz beschäftigt, erklärte Wiswe. Anfangs sei Lorz mit der Umsetzung des Niedersächsischen Storchenschutzprogrammes beschäftigt gewesen, später habe er dann Naturschutzflächen überwacht und entwickelt. Das allein berechtige aber natürlich nicht zum Empfang dieser Auszeichnung. „Das Interesse für den Schutz der heimatlichen Natur ist für Sie immer schon Lebensinhalt und niemals nur eine dienstliche Angelegenheit gewesen“, so Wiswe zu Lorz. „So haben Sie sich
Im Kreistagssaal in Celle fand kürzlich die letzte Kreistagssitzung im laufenden Jahr statt.
Neuer Termin für „ LaLeLu“ CELLE. Leider musste das bereits ausverkaufte Konzert mit „LaLeLu“ am vergangenen Sonntag kurzfristig aus Krankheitsgründen seitens der Band abgesagt werden. Ein Nachholtermin wurde schnell gefunden, doch können an diesem Tag einige Karteninhaber leider nicht und so sind aktuell wieder ein paar Tickets für den Nachholtermin am Sonntag, 11. Januar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle im Vorverkauf erhältlich. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20,90 Euro, ermäßigt für 17,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de.
CKS 52
Foto: Archiv
von jeher auch nach Feierabend und an den Wochenenden ehrenamtlich für den Naturschutz eingesetzt.“ Neben einem Großteil seiner Freizeit habe Lorz auch immer wieder private finanzielle Mittel investiert, sei es für die Anschaffung von Gerätschaften zur Flächenpflege, zur eigenen Weiterbildung, zum Kauf einer Grünlandfläche, die dann umgehend im Sinne des Naturschutzes aufgewertet wurde oder zur Kartierung des Artenspektrums auf Wiesenflächen. Er habe sich ein profundes Wissen zu den heimischen Tieren und Pflanzen angeeignet. Insbesondere hob Wiswe hier die Artenkenntnisse von Lorz zu den Amphibien, Reptilien, Libellen, Heuschrecken, Schmetterlingen, Wildbienen und Ameisen hervor. Bis heute sei Lorz dadurch ein zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es um Beratung und Hinweise, Kartierungen und Pflege von Naturschutz-Flächen gehe. Gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Naturschützern betreue Lorz bereits über Jahrzehnte verschiedene Flächen und erhalten so den Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten, die teilweise sogar vom Aussterben bedroht seien. Außerdem habe er ab 2008 viele Projekte in Eigenregie übernommen und treibe diese tatkräftig voran. Im Laufe der Sitzung wurde dann über die Haushaltssatzung mit dem Haushalt und dem Investitionsprogramm für 2015 bis 2018 und des Wirtschaftsplans 2015 für das Kreispflegeheim 2015 Winsen mit dem Investitionsprogramm für 2015 bis 2018 mehrheitlich bei zehn Gegenstimmen, die von FDP, Grünen und Linken kamen, zugestimmt. Einstimmig wurden außerdem die Resolution zur „Suedlink“-Stromtrasse sowie die Resolution zur alternativen Neubaustrecke für den Schienenverkehr (SGV-Y) verabschiedet.
Landrat Klaus Wiswe (rechts) überreichte den Umweltpreis 2014 an Peter Lorz (links). Foto: privat
Archäologisches Projekt in Altencelle:
Kleine Ausstellung zur bisherigen „Ausbeute“
CELLE. Im Foyer im ersten Stock des Neuen Rathauses Celle präsentieren zwei Vitrinen und mehrere Poster eine auf ein Minimum reduzierte Zwischenbilanz der Forschungen des archäologischen Projektes „Stadtwüstung Altencelle“. Das mittlerweile gut zwei Jahre währende Projekt will die Ausdehnung der unter Altencelle gelegenen mittelalterlichen Vorgängerstadt feststellen und unklare Datierungen korrigieren. In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts fanden zwar schon großflächige Ausgrabungen statt, die Ergebnisse sind aber kaum publiziert, die Datierungen widersprüchlich, die Funde größtenteils verschollen. Neue Ausgrabungen erbrachten unerwartete Erkenntnisse. So ist die Nienburg keineswegs ein Kastell der Karolingerzeit, sondern eine eisenzeitliche Hofstelle aus dem ersten vorchristlichen
Jahrhundert. Der mittelalterliche Hafen befand sich mit hoher Wahrscheinlichkeit östlich der Gertrudenkirche, dort führte zu dieser Zeit ein Seitenarm der Aller entlang. Förderung und vielfältige Unterstützung erfährt das Projekt „Stadtwüstung Altencelle“ vom Seminar für Ur- und Frühgeschichte in Göttingen, dem Land Niedersachsen, der Fördergemeinschaft Historisches Altencelle e.V. und der Stadt Celle. Die kleine Ausstellung ist kostenlos, läuft bis zum 1. April 2015 und ist täglich zu den Öffnungszeiten des Neuen Rathauses zu sehen.
Beim Umzug aus einem anderen Landkreis
Kennzeichen können ab 2015 mitgenommen werden
CELLE. Ab dem 1. Januar 2015 ist es bundesweit möglich, bei einem Umzug in einen anderen Landkreis das bisher zugeteilte Kennzeichen zu behalten, erklärt Landrat Klaus Wiswe. Auch wenn hartnäckige Gerüchte etwas anderes behaupten: Die Umschreibung des Fahrzeuges auf die neue Adresse muss immer noch erfolgen. Dazu benötigt man lediglich einen gültigen Personalausweis, Pass, Führerschein oder Aufenthaltstitel (Wichtig ist, dass die aktuelle Adresse beim zuständigen Einwohnermeldeamt im Landkreis Celle bereits erfasst ist), den Fahrzeugschein sowie einen Nachweis über die gültige Hauptuntersuchung (Eintragung im Fahrzeugschein oder Prüfbe-
Seite 01
richt). Der Fahrzeugbrief muss nur vorgelegt werden, wenn es sich dabei noch nicht um die im Oktober 2005 eingeführte „Zulassungsbescheinigung“ handelt. Die Regelung gilt nur, wenn das Fahrzeug nicht auf einen anderen Halter umgeschrieben wird. Laut Landerat Wiswe besteht ab 2015 die Möglichkeit, ein Fahrzeug abzumelden, ohne dafür eine Zulassungsbehörde besuchen zu müssen. Stattdessen kann die Außerbetriebsetzung in einem Online-Verfahren erfolgen. Voraussetzungen dafür
ist, dass die Siegelplakette/n auf dem/den Kennzeichenschildern nach dem 1. Januar 2015 zugeteilt worden und somit mit einem Data-Matrix-Code versehen ist/sind. Der Fahrzeugschein ist auf seiner Rückseite ebenfalls mit einem Data-Matrix-Code versehen. Wer eine Online-Abmeldung vornehmen will, muss sich mit dem neuen Personalausweis und dem dazu passenden Lesegerät elektronisch identifizieren können. Die Online-Ausweisfunktion muss natürlich aktiviert sein. Die Abmeldung erfolgt über die Homepage der zuständigen Zulassungsbehörde. Zuständig ist die Behörde, bei der das Fahrzeug aktuell registriert ist.
Die Kfz-Zulassungstelle des Landkreises Celle.
Archivfoto: Müller
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 28. Dezember 2014
Silvesterlauf in Winsen WINSEN. Am kommenden Mittwoch, 31. Dezember, richtet der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) seinen 35. Silvesterlauf aus. Ausgeschrieben sind 3.000 Meter, 5.000 Meter und 10.300 Meter für alle Altersklassen. Zusätzlich gibt es wieder einen Lauf für Kinder bis sechs Jahre über eine Strecke von 1.500 Meter. Außerdem wird es wieder eine Walking-Strecke über zirka sechs Kilometer ohne Zeitnahme geben. Eine Vereinszugehörigkeit ist für die Teilnahme am Silvesterlauf nicht erforderlich. Treffpunkt auch in diesem Jahr ist die Sporthalle Friedhofsweg. Dort besteht auch noch Nachmeldungen bis 45 Minuten vor dem Start möglich. Gemeinsamer Start für alle Strecken ist um 14.30 Uhr an der Oberschule. Das Startgeld für den Silvesterlauf beträgt mit Auszeichnung für Erwachsene acht Euro und für Jugendliche und Schüler sechs Euro sowie ohne Auszeichnung für Erwachsene und Jugendliche sowie Schüler vier Euro.
Parkbank für Kinderspielplatz CELLE. Der Kinderspielplatz in der Bultstraße in Celle-Neuenhäusen wurde in diesem Jahr mit modernen und farbenfrohen Spielgeräten erneuert. Aber es fehlte bisher eine „klassische“ Parkbank. Eine Rundbank befindet sich bereits in der Sandkiste, damit Eltern von dort aus mit den Kindern im Sand spielen können. Die neue Parkbank ermöglicht nun auch mobilitätsbeeinträchtigten Mitbürgern, Kinder auf diesem Spielplatz sitzend zu beaufsichtigen. Auf Veranlassung des Ortsrates hat die Verwaltung nun schnell und unbürokratisch eine Bank aufgestellt, von der aus der gesamte Spielplatz gut einsehbar ist. „Diese blaue Parkbank passt hervorragend zu den bunten Spielgeräten“, findet Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt (SPD). Seit der Sanierung wird der Spielplatz von den Kindern besser angenommen. „Die neue Parkbank führt hoffentlich zu einer noch lebendigeren Nutzung des Spielplatzes“, ergänzt Ortsratsmitglied Bärbel Partsch (SPD). Ein Dank des Ortsrates geht für die Unterstützung und schnelle Realisierung besonders an das Garten- und Grünflächenamt.
Einbrecher im Stadtgebiet CELLE. Im Laufe des Donnerstagnachmittags, 18. Dezember, versuchte ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus in Groß Hehlen einzubrechen, berichtet die Polizei. Zwischen 15.30 und 16.30 Uhr machte sich der Unbekannte an der Hauseingangstür im Fuchswinkel zu schaffen und versuchte diese gewaltsam zu öffnen. Als sein Versuch scheiterte, suchte er das Weite. In Klein Hehlen scheiterte ein Einbrecher an einer Kellertür eines Reihenhauses in der Witzlebenstraße. Der Einbrecher hebelte erfolglos zwischen Freitag, 12. Dezember, und Donnerstag, 18. Dezember, an der Tür und hinterließ laut Polizei einen Schaden von rund 500 Euro. In der weiteren Nachbarschaft drang ein Einbrecher am Donnerstag zwischen 17 und 18 Uhr in ein Haus ein und suchte im Ober- und Erdgeschoss nach Wertgegenständen. Dabei wurde er offensichtlich vom heimkehrenden Bewohner gestört und flüchtete unerkannt. Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro nahm schließlich ein Einbrecher mit, der vergangenen am Donnerstag zwischen 14 und 15 Uhr in ein Haus in der Heese eindrang. Nachdem der Täter eine Terrassentür aufgebrochen hatte, suchte er im gesamt Haus nach Wertgegenständen und störte sich auch nicht am im Haus schlafenden Besitzer. Mit seiner Beute im Wert von mehreren tausend Euro verschwand der Einbrecher unbemerkt, so die Polizei.
CKS 52
Notdienste Chirurgisch-Ortho. Notdienst: 28. Dezember Dr. Berger, St.-Georg-Straße 2, 05141/26440. 31. Dezember und 1. Januar Dr. Kernberger-Goeze, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533. 3. und 4. Januar Dr. Quirini, Billingstraße 2, Hermannsburg, Telefon 05052/94220. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 28. Dezember Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3, Telefon 05141/217809. 31. Dezember Dr. Müller, Fuhsestraße 36, Telefon 05141/ 23629. 1. Januar Falk Bädke, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/81993. 3. und 4. Januar Dr. Müller, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633.
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende dankte den Mitgliedern des Begleitausschusses für die Begleitung des Bundesprogramms, das am 31. Dezember endet. Foto: Margitta True
Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ endet
OB Mende dankte für vier Jahre ehrenamtliches Engagement
CELLE. Zum letzten Mal traf sich jetzt der Begleitausschuss des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ in Celle im Neuen Rathaus. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende dankte den 29 Mitgliedern für die ehrenamtliche Begleitung von 63 Projekten in vier Förderjahren bei einer Gesamtfördersumme in Höhe von 425.000 Euro. Mende appellierte an die Ausschussmitglieder, sich auch weiterhin gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu engagieren. Vor allem vor dem Hintergrund der Pegida-Märsche
in vielen deutschen Städten sei eine erhöhte Wachsamkeit gegenüber antidemokratischen Tendenzen geboten. Um den erreichten Standard des Engagements in Celle zu halten, so Mende, seien auch in Zukunft finanzielle Förderungen notwendig. Die Stadt Celle hat sich bereits um das neue Bundesprogramm „Demokratie leben!“ beworben. Stadtrat Stephan Kassel betonte,
dass Celle aufgrund der positiven Bewertungen im Rahmen von „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ gute Aussichten auf eine Zusage habe und zu einer Antragstellung aufgefordert worden sei. Die Abteilungsleiterin der Koordinierungsstelle Integration, Serpil Klukon, unterstrich die „enge und vertrauensvolle“ Zusammenarbeit im Begleitausschuss. „Diese Arbeit und das Engagement der zahlreichen Projektträger haben zu den vielen wertvollen Ideen für ein tolerantes Miteinander in Celle bei-
getragen“, so Klukon. Jessica Manske, die im Rahmen des Bundesprogramms die Externe Koordinierungsstelle betreute, gab einen kurzen Rückblick und stellte die vielfältige Projektlandschaft vor. Insgesamt haben 16 Projektträger aus Celle Einzelprojekte im Rahmen des Bundesprogramms umgesetzt. Die Ergebnisse aus den vier Förderjahren wurden in einem Abschlussbericht zusammengefasst. Die Broschüre in limitierter Auflage kann angefordert werden per Mail an integration@ celle.de.
Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz
Infos bei einem Technik-Workshop zum Thema „Verkehrsunfall“
CELLE. Kürzlich trafen sich 80 Führungskräfte aus dem Bereich der haupt- und nebenberuflichen Feuerwehren an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK), zu einem „Technik-Workshop“. Dieser wird gemeinsam vom „Arbeitskreis Technik“ der AGBF-Niedersachsen zusammen mit dem „Ausschuss Technik“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen veranstaltet und findet in jährlicher Regelmäßigkeit statt. In diesem Jahr zog sich das Thema „Verkehrsunfall“ als roter Faden durch die Veranstaltung. Moderiert wurde der Workshop vom Vorsitzenden der AGBF Niedersachsen, Dr. Martin Schäfer, Leiter der Berufsfeuerwehr
Göttingen und dem Vorsitzenden des LFV-Fachausschusses, Helmut Schneider, Stadtbrandmeister Holzminden. Im ersten Teil der Veranstaltung wurden verschiedene Systeme von Rettungsdatenblättern vorgestellt beziehungsweise als Ergebnis eines vergleichenden Praxistests der Berliner Feuerwehr bewertet. Im Anschluss daran referierte Priv.-Doz. Dr. med. Markus Roessler von der Klinik für Anästhesiologie in Göttingen über das
Bei der Vorführung eines speziell entwickelten Werkzeuges.
Seite 02
Thema „Technisch - medizinische Rettung bei VU“. Als weiterer Refent sprach Burkhard Bisanz von der Polizeidirektion Lüneburg zum Thema „Verkehrssicherung von Einsatzstellen im Bereich von Bundesstraßen und Autobahnen“. Von Seiten der Berufsfeuerwehr Göttingen wurde dann ein speziell entwickeltes Werkzeug vorgestellt, das mit einfachen und schnellen Handgriffen am Felgenkranz eines Lkw oder eines Busses angesetzt werden kann. Dort dient es als Widerlager für die bei der Feuerwehr üblichen hydraulischen Rettungszylinder. In kürzester Zeit kann auf diese Weise ein mehre-
re Tonnen schweres Fahrzeug über die Achse des Fahrzeugs angehoben und der notwendige Freiraum geschaffen werden, um notwendige und rettungsdienstliche Maßnahmen vornehmen zu können. Auf diese Weise kann zum Beispiel verunfallten Personen, die bei einem Verkehrsunfall unter dem Fahrzeug eingeklemmt sein sollten, schnelle und zielgerichtete Hilfe geleistet werden. Die Bedeutung der vorgestellten Rettungsmöglichkeiten wurde im Zusammenhang mit einem Niederflurbus dargestellt. Dieser war für die Präsentation unbürokratisch von der CeBus zur Verfügung gestellt worden.
Foto: privat
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 28. Dezember Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 1. Januar Dres. Sommer-Radschaft/Radschat, Telefon 05141/36707. 3. und 4. Januar Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 28. Dezember Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 29. Dezember St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 30. Dezember Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 31. Dezember Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 1. Januar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 2. Januar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 3. Januar Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 4. Januar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 28. Dezember Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 29. Dezember Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 30. Dezember antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 31. Dezember Apotheke am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 1. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 2. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 3. Januar Apotheke am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 4. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 28. Dezember Baxmann, Telefon 05141/94970. 31. Dezember Jorczyk, Telefon 05141/ 81081. 1. Januar Klappert, Telefon 05141/909169. 3. und 4. Januar Lauterbach, Telefon 05141/43797. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 28. Dezember 2014
LOKALES
Seite 3
Die Stadt Celle ist nach Meinung von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende in vielen Bereichen auf einem guten Weg nach vorne.
Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende blickt auf 2014 zurück
Foto: Archiv
„Wir sind mit der Innenstadt auf einem guten Weg, müssen aber noch mehr Engagement hineinstecken“
CELLE (ram). „Es war ein Jahr, das ereignisreich gewesen ist“, erklärt Celles Oberbürger- on geworden sind. Und das wermeister Dirk-Ulrich Mende mit Blick auf 2014. Im Gespräch mit dem Celler Kurier hebt er den wir noch weiter ausbauen.“ Er nennt zum einen ein Projekt, einige der großen Geschehnisse, die die Menschen bewegt haben, hervor. „In der Bevölkerung sind sicherlich die großen, ungewöhnlichen Ereignisse haften geblieben“, meint Mende. „Das fängt bei dem Schützenfest und dem am Hafen stattgefundenen Großbrand an, wobei das DLRG-Heim und auch das Gebäude des Yacht-Clubs in Flammen aufgegangen sind. Es sind dabei erhebliche Schäden entstanden. Und es war sehr beeindruckend, wie schnell die Bevölkerung bereit gewesen ist dem Aufruf zum Spenden zu folgen. Die Schützen haben da - wie ich finde - noch am selben Abend den richtigen Meilenstein gelegt und gesagt: ‚Wir sammeln hier.‘ Das war eine vorbildliche Aktion die deutlich macht, wie Bürgergesellschaft funktioniert.“ Ein anderes Beispiel, das nach Ansicht von Mende genauso deutlich mache wie Bürger sich in Celle engagieren, habe sich bei der Frage gezeigt, wie man mit der Situation umgehe, wenn sich in der Stadt der Motorradclub „Hells Angels“ ansiedeln möchte. Sie wollten in Westercelle ein neues Haus finden. Daraufhin hätten sich schnell viele Menschen formiert und gesagt, dass sie die „Hells Angels“ nicht haben wollen. Es habe einen massiven Druck aus der Bevölkerung sowie eine klare Ansage von Seiten der Stadt dazu gegeben. Gemeinsam sei eine Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei und dem Landkreis eingegangen worden, um diese Ansiedlung zu vermeiden. Und Mende sei froh, dass durch dieses Engagement der Bürgerinnen und Bürger, aber auch wegen der klaren politischen Haltung, die die Stadt getroffen habe, am Ende verstanden worden sei, dass man solche Strukturen nicht akzeptieren dürfe. Es sei mit Verboten den „Hells Angels“ gegenüber agiert und damit eine Situation geschaffen worden, dass diese sich selber verabschiedet hätten. „Das ist eine positive Entwicklung“, erklärt Mende. „Bei den Großereignissen darf man nicht die Ausschreitungen zwischen Eziden und Tschetschenen im Oktober dieses Jahres außen vor lassen“, so Mende. „Das war eine Situation, wie ich sie hier in dieser Stadt noch nicht erlebt habe, und von der ich hoffe, dass sie sich auch nicht wiederholt. In der Tat ist durch die Ereignisse im Irak und in Syrien mit der Verfolgung der ezidischen Menschen und der Christen durch den so genannten Islamischen Staat eine Situation entstanden, dass sich auch hier die Menschen durch radikale
CKS 52
Glaubensanhänger bedroht fühlen. Diese haben sich so weit von unserem demokratischen Rechtstaat entfernt, wie man sich nur davon entfernen kann. Und sie gehen menschenverachtend mit allen anderen um, die nicht ihre Religion annehmen. Dass man das allerdings zum Anlass nimmt, um sich hier in der Stadt gegen andere, und in diesem Fall ebenso friedfertige Menschen, auf den Weg zu machen, war für mich ein einmaliges und auch sehr schwieriges Ereignis. Ich bin froh, dass wir direkt in die Gespräche mit den Eziden und den Tschetschenen einwirken konnten. Und dass wir in mehreren Runden, auch unter meiner Beteiligung, ein Miteinander wiedergefunden haben. Unsere ezidischen Mitbürgerinnen und Mitbürger haben auch verstanden, dass sie selber in ihren eigenen Reihen aktiv dagegen arbeiten müssen, weil diese Gewalt aus dem Nahen Osten nicht nach Deutschland überschwappen darf, sondern hier deutlich bekämpft werden muss. Man muss deutlich sagen: Hier nicht.“ Hier leben Menschen aus den unterschiedlichsten Nationen friedlich miteinander, weil sie hier die Rechtstaatlichkeit haben wollen. „Und mir geht es dabei immer ganz deutlich darum, dass wir diese Rechtstaatlichkeit auch erhalten“, betont Mende. „Wir haben bei den vielen sehr prominenten Ereignisse aber auch andere gehabt, die uns beschäftigt haben“, so der OB weiter. „Bürgerinnen und Bürger haben sich zum Beispiel beim Naturschutzgebiet Untere Allerniederung sehr lautstark gewehrt. Ich bin Stadtbaurat Kinder sehr dankbar, dass er mit seinen Mitarbeitern die ursprünglichen Planungen nochmal überarbeitet hat und Kompromisslinien erarbeiten ließ. Und dass er sich dem Bürgerdialog so gestellt hat, wie ich das für richtig halte. Man muss mit den Menschen, die sich von Entscheidungen der Verwaltung betroffen fühlen, sprechen und man muss ihnen erläutern, was die Hintergründe sind. Das ist manchmal sehr schwierig und sehr anstrengend. Deshalb bin ich froh darüber, dass man sich dieser Anstrengung auch unterzieht und versucht Verständnis dafür zu wecken, dass wir hier in Teilen auch dem folgen müssen, was uns von anderer Seite vorgegeben wird. Ich glaube, dass die Kompromisslinien, die dort erarbeitet worden sind, welche sind, die ganz deutlich auch die Interessen der Bevölkerung aufge-
Seite 3
nommen haben und den Menschen zeigen, dass da nicht irgendeine Stadtverwaltung über ihre Interessen hinweg regiert, sondern den Dialog sucht, um zu schauen, wo man ein Miteinander organisieren kann.“ Von großer Bedeutung sei laut dem Oberbürgermeister auch die Schließung der Justizvollzugsanstalt Salinenmoor. „Wir sind seit über 300 Jahren eine Stadt, die über eine Justizvollzugsanstalt verfügt“, erläutert er. „Wir sind eine Juristenstadt. Und wir sind eine Stadt, die mit dem Justizvollzug gleichermaßen verbunden ist. Deshalb ist natürlich die Schließung eines Gefängnisses von erheblicher Bedeutung. Wir haben, und darüber bin ich froh, mit unseren Landtagsabgeordneten nach Lösungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Wir sind allesamt nicht froh und glücklich darüber,
das die Stadt zusammen mit einem privaten Investor in Klein Hehlen auf den Weg gebracht hat. Dort würden jetzt Wohnungen energetisch mit Fernwärme versorgt. Dies sei ein völlig neues Modell, das es in der Bundesrepublik außerhalb von Celle nur in Rotenburg/Wümme mit dem selben Investor gebe. Das sei nach Ansicht von Mende etwas, was dauerhaft dafür sorgen könne, dass die Menschen eine Stabilität und Sicherheit in der Kalkulation ihrer Nebenkosten haben. Das gleiche gelte für die energetische Stadtsanierung in der Heese. Dort sei es gelungen alle drei Wohnungsbaugesellschaften in der Stadt Celle zusammen zu führen, um dieses Wohnquartier energetisch neu aufzustellen. Durch Investitionen sei eine Sicherheit und Zufriedenheit geschaffen worden, um sich dort aufzuhalten, neu einzumieten und dauerhaft sta-
Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. dass eine solche Einrichtung hier wegfällt. Allerdings können wir froh sein, dass die Kriminalität soweit gesenkt wird, dass unsere Gefängnisse in Deutschland und Niedersachsen nicht mehr so voll sind wie früher. Das ist der positive Effekt. Und dann kann ich es auch keiner Landesregierung dauerhaft verübeln, dass sie entsprechend Gefängnisplätze abbaut. Wichtig ist, dass als Ergebnis von der Justizministerin festgestellt worden ist, dass der jetzt verbliebene Kern unserer Justizvollzugsanstalt an der Trift erhalten bleibt. Das ist eine klare Aussage zugunsten des Standortes Celle, den ich in dem Zusammenhang dann auch für sehr notwendig gehalten haben.“ „Wir haben uns im Bereich der Energiepolitik sehr schön weiterentwickelt“, hebt Mende hervor. „Und ich glaube, wir sind als Stadt ein Stück weit Vorzeigeregi-
Foto: Müller
bile Energiepreise zu haben. „Was die Wohnungsbaugesellschaften dort geleistet haben, das ist vorbildlich“, betont Mende. In diesem Zusammenhang nennt Mende auch das Thema „Elektromobilität“. Die Stadt mache deutlich, dass man auf dem richtigen Weg nach vorne sei. Man verschließe sich nicht neuen Technologien, sondern setze sie hier ein und verknüpfe sie miteinander. Er hebt dabei auch das Engagement der SVO beim Carsharing positiv hervor. Der Oberbürgermeister weist im Zusammenhang mit der SVO darauf hin, dass die Stadtwerke mittlerweile auf den Markt gegangen seien. „Wir haben damit zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder Stadtwerke, die auch im Vertrieb von Gas und Strom tätig sind. Und wir haben damit einen weiteren Anbieter hier in der
Region. Nicht etwa um der SVO das Leben schwer zu machen, sondern in erster Linie um für die Stadt Gewinne zu generieren, denn die Stadtwerke sind eine hundertprozentige Tochter und alles was dort verdient wird, kommt der Stadt zugute“, erläutert Mende. „Innerhalb der Innenstadt gebe es aber nicht nur das neue Büro der Stadtwerke, sondern auch weitere neue Ansiedlungen, die wir dort begrüßen können und die deutlich machen, dass die Stadt wieder attraktiver wird“, erklärt Mende. „Wir erholen uns von dem - wie ich finde - schwierigen Dornröschenschlaf, der die Stadt durch die Diskussion um großflächige Einzelhandelskomplexe wie ECE oder Gedo befallen hat. Vielleicht kann man sogar sagen: Die Stadt wird wieder wachgeküsst. H&M hat dieses Jahr die Tore aufgemacht und damit einen Magneten in die Innenstadt gebracht, der, nachdem Saturn vor zwei Jahren dort eröffnet hat, als zweiter wichtiger Meilenstein zu bewerten ist. Wir können damit die Stadt auf ihrem Weg attraktiver zu werden unterstützen.“ „Wir sind im Bereich der alten Feuerwehrhauptwache so weit, dass wir einen Wettbewerb erfolgreich durchgeführt haben und im kommenden Jahr auch damit beginnen können sie zu gestalten und auf den Weg zu bringen, um auch dort attraktive Mieter hinein zu bekommen, die ebenfalls die ganze Stadt attraktiver gestalten“, so Mende. In der 77er Straße sei man, wenn auch mit einigen Brüchen, mit einer Ansiedlung von Cramer weitergekommen, erklärt er weiter. Auch wisse man nun, dass man dort einen verlässlichen Partner habe, der sich mit den Vorstellungen der Stadt, was an der 77er Straße/Ecke Wehlstraße gebaut und auch betrieben werden kann, angefreundet habe und es genauso machen wolle, erklärt der Oberbürgermeister. Es werde dort Wohnen und Einkaufen geben, und das in einer Form, dass es insgesamt eher zur Belebung der Innenstadt beitrage werde, als dass es eine Gefahr für sie sei. Was weitere Bauprojekte angehe, da sei die Stadt gerade dabei, im Rathsmühlenumfeld und am Neumarkt Änderungen vorzunehmen, die sich ebenfalls positiv auf die Attraktivität der Innenstadt auswirken werden, meint er. Die Verkehrsführung in der Stadt sei immer schon problematisch gewesen. Nun bekomme man dort Lösungen generiert allerdings mit viel Mühe. Man habe dort für das vorhandene Wasser große unterirdische Bauanlagen organisieren müssen,
die viel Geld verschlungen hätten und die man Ende gar nicht sehen werde, weil sie unter der Erde seien. „Das ist das Problem bei vielen Dingen, wo Menschen dann sagen: ‚Warum kostet das so viel? Man sieht ja nichts davon.‘ Aber alles was unter der Erde ist, das sieht man leider nicht und es ist trotzdem notwendig, um unsere schwierige Situation am Fluss mit den vielen Hochwässern in den Griff zu bekommen“, betont er. „Ich glaube wir sind, was die Innenstadt angeht, auf einem guten Weg“, meint Mende. „Wir dürfen dort allerdings auch nicht müde werden, sondern müssen in den nächsten Jahren noch mehr an Engagement hineinstecken, um die Innenstadt noch weiter nach vorne zu bringen und zu dem Magneten zu machen, der sie schon jahrelang gewesen ist.“ Dazu gehöre laut Mende aber auch, dass man sich nicht allein auf die Innenstadt fokussiere. Die Ortsteile müssten ebenfalls entsprechend auf den Weg gebracht werden. Da gebe es seiner Ansicht nach zwei schöne Beispiele, zum einen den Abschluss der Sanierung mit der deutlichen Aufwertung der Neustadt-Heese sowie zum anderen die Attraktivitätssteigerung des Lauensteinplatzes. Es gebe laut Mende noch zwei andere Aspekte, die deutlich machen würden, wohin die Stadt sich orientiere und wie wichtig Dinge seien, die man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht miteinander in Verbindung bringe: die Allerinsel und das Baugebiet Kieferngrund. Auf der Allerinsel sei es mit dem ersten Spatenstich gelungen, die ersten Pflöcke einzurammen, die zeigen, dass es dort ernsthaft weitergehe. Neben den Abgrabungen für den Hochwasserschutz sei auch erkennbar, dass die Stadt dort bauen und einen neuen innerstädtischen Schwerpunkt legen wolle. Durch modernes Wohnen am Wasser soll zur Befruchtung der Altstadt und des Stadtlebens insgesamt beitragen werden. Und die Einfamilienhäuser in den beiden Teilen des Baugebietes Kieferngrund seien wichtig, damit Menschen Interesse daran haben nach Celle zu ziehen. „Die Stadtentwicklung ist aber immer auch davon abhängig wie es mit der Wirtschaft vorangeht“, meint Mende. So sei in Celle mit der Bohrtechnik eine weltweit tätige Hochtechnologie zuhause. Deshalb sei er froh, dass man in Zusammenarbeit mit der TU Clausthal-Zellerfeld mit dem Bohrsimulator ein ergänzendes Angebot für die Wirtschaft auf den Weg bringen konnte, betont Mende.
erät
tnur
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 28. Dezember 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sammlung Tansey. „Zu Gast bei Eberhard Schlotter: Gert-Peter Reichert“, geöffnet bis Juli 2015. Letzter Tag des Celler Weih- „Playmobil - Spielgeschichte(n)“, nachtsmarktes, geöffnet von 11 Sammlung Oliver Schaffler, geöffbis 20 Uhr. net bis zum 12. April 2015. CD-Kaserne, 20 Uhr Reiner Kunstmuseum Celle mit Kröhnert, Hannoversche Straße Sammlung Robert Simon, Öff30b in Celle. nungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: Cornelius Völker: „Hi Power Mark III“, geöffnet bis zum 12. April 2015.
Sonntag, 28.12.
Wohin heute
Väter in der Kindersprache
Siegerin im Wettkampf
norditörichter sches Götterge- Mensch schlecht
Veranstaltungen
Hauptstadt von Marokko
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Farbe Kuchen und Torten auch außer des Haus. Tel. 05054/1607 Neides
asiati-Müller‘s Wald Cafe Restaurant sche Raub-Hustedt: Am 01.01 ab 12 Uhr, katze deutsch-thailändisches Neujahrssonnenbuffet, Peis p. P. 16,80 €. Reservieumkreirung unter: Tel. 05086/370 sendes Gestirn erstes LebensMüller‘s Wald Cafe Restaurant Schul- FälgemeinleseHustedt: Am 01.01schaft ab 12 Uhr, schung buch
deutsch-thailändisches Neujahrsbuffet, Peis p. P. 16,80 €. Reservierung unter: Tel. 05086/370
Auflösung des Rätsels
I R A H F U R G E I P A R A S S G J E B A H E U D G E
A N A N K E L
S U B S E E R O S E M E N T Z A U N G A O R E S O G B E A U E B E L S C H I W A G O A E L Auflösung vom T E 21.12.2014 Z E Auflösung des heutigen E Rätsels am 4.1.2015 S D R S E N O F A E R B E T I S C H O G R A R G O T U T O P I E A E H R E D R O S S E L A E U T
E R S T E F E
N E N
V A B A T S O T I G E R S E N P L I B E L M H A I G E N E T U A N E T I T A R E R B E N T I N A S E K
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Kummer? Einfach anrufen! Landkreis in Japan
Habe
Kinder- undgriech. Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333
eine Hochschule (Abk.)
(anonym und kostenlos)
Göttin des Friedens
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550
Autor von „Ariane“ † 1931
(anonym und kostenlos) Riese im
Hoch-
schulAlten oder e-mail: www.nummergegenkummer.de reife Testa(Mz.)
kurz für: eine
ment
Flächenmaß der Schweiz
der r-
Schnäppchen-Reisen Prospekt 2015 kostenlos anfordern!
ung Vorname 4derTage 5Turner Tage
Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP ab 119,- € Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € Sonder6 Tage Westund Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 199,- € polizei4 Tage Posen p.P. im DZ/HP ab 149,- € einheit - Gnesen - Thorn - Polen (Abk.) 6 Tage Masuren - Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 249,- € 9 Tage Thorn - Masuren - Danzig - Stettin p.P. im DZ/HP ab 750,- € Alte Celler Heerstraße 2 • 31637 Rodewald • Tel.: 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de • www.busche-reisen.de WWP2014-35
REISE-SERVICE BUSCHE
Horoskop Widder
24.9. - 23.10.
Im Job heißt es in dieser Woche, sich ganz besonders anzustrengen, wenn Sie auf der Karriereleiter ein paar Sprossen hinaufklettern wollen. Halten Sie sich deshalb nicht zu lange an einer einzigen Arbeit auf, im Moment ist nämlich flexibles Handeln Trumpf. Setzen Sie bitte zusätzlich auch auf Schnelligkeit.
stier
Vermutlich können Sie sich zum Jahreswechsel gründlich erholen und neue Energie tanken, Sie sind nämlich wahrhaftig gut gelaunt. Ihr Chef wird darüber begeistert sein, mit welchem Enthusiasmus Sie an die Arbeit gehen. Originell schaffen Sie einen Berg nach dem anderen weg. Machen Sie aber nicht alles auf einmal.
skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Mit enormem Dampf stampfen Sie voran, ohne auf mögliche Hindernisse Rücksicht zu nehmen. Mäßigen Sie jetzt unbedingt Ihr Tempo, dann kommen Sie mit Ihren Aufgaben auch etwas besser zurecht und überschlagen sich nicht. Ansonsten könnten Sie sich noch verzetteln und am Ende schaffen Sie viel weniger als geplant.
Zwillinge
Wenn Ihnen in dieser Woche die Kommunikation schwer fällt, sollten Sie sich Aufgaben suchen, die Sie in aller Ruhe erledigen können. Schließen Sie also die Tür und leiten Sie, wenn möglich, das Telefon um. Ansonsten dürfen Sie sich gelassen auf den Jahreswechsel freuen, eine rauschende Party natürlich inbegriffen.
Schlosstheater Celle, 16 Uhr „Pettersson und Findus“, 20 Uhr „Faust“.
Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellungen „Der kleine Ingenieur - Baukästen aus verschiedenen Epochen“ und „Kunst im Museum Aquarell-Bilder von Nicolett Schwarznecker.
Gospelkonzert „chriation & guests“, 18 Uhr im Stadthaus Bergen, der Jugendgospelchor „Chriation“ lädt zugunsten der lauRita Schuldt - Steinkreise, fenden Kirchenrenovierung der Ausstellung in der Familien-BilSt. Lamberti Kirche in das Stadtdungsstätte, Fritzenwiese 9 in haus Bergen ein. Celle, geöffnet montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und monMontag, 29.12. tags bis donnerstags von 16 bis 18 Uhr, bis zum 20. Januar. Ambulante Hospiz- und PalliCeller Synagoge, „J‘Accuse!... ativberatung, Sprechstunde von 15.30 bis 16.30 Uhr im Pflege- ich klage an“ Zur Affäre Dreyfus“, dienst Lazarus, Celler Straße 12 a Ausstellung des Moses Mendelssohn Zentrums Potsdam, geöffin Bergen. net bis zum 18. Januar 2015, dienstags bis donnerstags, 12 bis Dienstag, 30.12. 17 Uhr, freitags , 10 bis 15 Uhr Schlosstheater Celle, 16 Uhr sonntags, 12 bis 17 Uhr. Kinderkonzert, 20 Uhr „Der Boss Atelier 22, Hattendorffstraße vom Ganzen“. 13 in Celle: Claudia Redlich - Fotografien und Collagen, geöffnet bis zum 20. Januar 2015, donMittwoch, 31.12. nerstags bis sonntags, 14 bis 18 Kunst & Bühne, ab 20 Uhr Sil- Uhr. vesterparty, Nordwall 46. Capito, Hattendorffstraße 1 in Schlosstheater Celle, 16 und Celle: Freiberger Kunstverein 20 Uhr „Der Boss vom Ganzen“. (Sachsen) - 14 Künstler stellen St. Lamberti-Gemeinde in aus, geöffnet bis zum 15. Januar. Bergen, 17 Uhr Gottesdienst in Gedenkstätte Bergen-Belsen, der Kirche „Zum Guten Hirten“ in Dauerausstellung im DokumenLohheide. tationszentrum in mehreren TeiFabian-und-Sebastian-Kirche lausstellungen zum KriegsgefanSülze, 17 Uhr Gottesdienst zum genenlager der Wehrmacht, des Altjahresabend mit Abendmahl. Konzentrationslagers, dem DisMichaelkirche Faßberg, Got- placed Persons Camp, der Straftesdienste am Heiligabend um 16 verfolgung der Täter, Bodenfunde und Vertiefungsebene; täglich Uhr, 18.30 Uhr und 22 Uhr. von 10 bis 17 Uhr; Telefon 05051/ St. Laurentius-Kirche Müden, 475912. Gottesdienste am Heiligabend Ludwig-Harms-Haus Herum 15 Uhr, 17 Uhr und 23 Uhr. mannsburg, MissionsausstelSt. Peter-und -Paul-Gemeinde lung „Candace“ montags bis Hermannsburg, 17 Uhr Andacht samstags von 9 bis 18 Uhr und zum Jahresschluss. sonntags von 14 bis 18 Uhr; donnerstags von 9 bis 18 Uhr BücherAusstellungen stube und um 11 Uhr Führung durch die Dauerausstellung Bomann-Museum Celle (Öff„Candace: Mission Possible“. nungszeiten: dienstags bis sonnAngaben ohne Gewähr tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen Kein Anspruch auf Veröffentlichung der Zeit Marie Antoinettes in der Gegenteil von Kälte
Verheimlichtes
techn. Erweiterung
griech. Göttin der Kunst
rote Filzkappe
schütze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Die Weihnachtstage hängen Ihnen noch ziemlich tief im Gemüt. In Ihrem Job müssen Sie deshalb in den nächsten Tagen doppelt konzentriert an die Arbeit gehen, Sie neigen nämlich im Moment zudem noch dazu, alles auf einmal machen zu wollen, um das Pensum aufzuholen. Dabei würden Sie sich bestimmt ganz schön verheddern.
Die Woche eignet sich weniger für schwierige, geistige Arbeit, als vielmehr für originelle Spontanaktionen. Auch körperlicher Einsatz tut Ihnen gut.Treiben Sie mal etwas mehr Sport. Der hilft Ihnen zusätzlich, die Speckpölsterchen von den Weihnachtsplätzchen abzubauen. Mit Champagner sollten Sie sparsam umgehen!
daheim Kunstdünger
Säugetier mit dichtem Fell
Voller Energie starten Sie gleich am Montag in die neue Woche. Im Job können Sie Ihr gesamtes Improvisationstalent für ein hochwertiges Projekt der besonderen Art einsetzen. Nur Ihr Drang nach Freiheit macht Sie gegenüber Vorgesetzten etwas rebellisch. Zügeln Sie sich damit lieber, und halten Sie sich an die Vorgaben.
Löwe
Voller Lebenslust scheint Sie nichts stoppen zu können. Halsen Sie sich im Job nicht zu viel auf, denn bald kann der Energieschwung vorüber sein. Sie sollten auf lange Sicht planen, auch zum Jahreswechsel. Lassen Sie mal einfach alles auf sich zukommen. Es wird sowieso so kommen, wie es vorgesehen ist.
Anspiel beim Eishockey
23.7. - 23.8.
Jungfrau
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Was ist denn momentan mit Ihnen los? Man kann sich doch im Allgemeinen auf Sie verlassen. Sie sollten das unbedingt bedenken, ehe Sie am Mittwoch einen lieben Menschen, der auf Sie zählt, enttäuschen. Wenn Sie derart durcheinander sind, sollten Sie sich ein ruhiges Plätzchen suchen und Ihre wirren Gedanken sortieren.
Haben Sie schon mal daran gedacht, sich einer Gruppe Gleichgesinnter anzuschließen? Dort ließen sich Ihre Interessen leicht und einfach durchdrücken und Sie würden sich Ihren Vorteil sichern. Vielleicht lernen Sie die entsprechenden Leute ja noch in dieser Woche kennen. Gehen Sie also unbedingt unter fremde Menschen.
Seite 4
Am Samstag, 10. Januar, in der CD-Kaserne
Irish-Folk-Rock-Konzert mit „The Keltics“
CELLE. „The Keltics“ sind ein Garant für hochwertigen, authentischen und mitreißenden Irish-Folk-Rock und der Inbegriff für Lebenslust, Unbeschwertheit und Ausgelassenheit. Am Samstag, 10. Januar, spielen sie in der CD-Kaserne. Durch sie bekommt der Begriff Irish-Folk-Rock einen ganz neuen Inhalt. Das Erfolgsgeheimnis der Band liegt in der Kombination aus authentischem Lebensgefühl und Spaß an der Musik. Beides vermag die Band auf das Publikum zu übertragen. Wer die mitreißende Bühnenshow und den manchmal beißenden Humor des Frontmannes Thys Bouma einmal miterlebt hat, läuft Gefahr sein Herz an „The Keltics“ zu verlieren und zum Wiederholungstäter zu werden, denn Vorsicht: „The Keltics“ machen süchtig. Und die „Keltics“ wären nicht die „Keltics“, wenn sie in diesem Jahr nicht auch etwas ganz besonders für ihre kleinen Fans geplant hätten - und so wird es ein Extra-Show für Kinder bereits am Nachmittag des 10. Januar geben: „The Keltics 4 Kids“. Diese Show wird natürlich etwas leiser als die Abendveranstaltung werden, aber bietet allen kleinen „Keltics“-Fans auch die Möglichkeit in Gattin des Gottes Osiris
Teil des altröm. Kalenders
der großen Halle ausgelassen zur Irish-Folk-Rock-Musik ihrer Idole zu tanzen. Tickets sind ausschließlich an der Tageskasse ab 15.30 Uhr für einen symbolischen Betrag von einen Euro erhältlich, Begleitpersonen zahlen zwei Euro, es sei denn, sie sind bereits im Besitz eines Tickets für die Abendveranstaltung der „Keltic“ in der CD-Kaserne, dann haben sie mit diesem Ticket auch Zutritt zur Kinderveranstaltung. Einlass für das Abendkonzert der „Keltics“ ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 14,40 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 16 Euro. HawaiiInsel (USA)
zu den englisch: Akten Feld (ad ...)
Plätze
zu keiner Zeit
Held der Argonautensage
ein Saiteninstrument
englisch: sitzen
Mönch mit Priesterweihen
Passionsspielort in Tirol
altamer. Indianer in Mexiko
alte Bühne v. Innsbruck
altgriechische Grabsäule
Wiesenpflanze lateinische Vorsilbe: ehemalig
Abk.: von Hundert
Feldrand gefeierte Künstlerin
Algenabführmittel
Vorname Schau- des USspieler Autors Wiesel
goldgestreifte Papstkrone
tropische Schmarotzerpflanze
Radiowellenbereich (Abk.)
Tropenfrucht
Abk.: Normalnull
Unterwasserortungsgerät
Initialen von Wiesenthal
Sprache in Südindien winziges Längenmaß Serviermöbel
Gemsbüffel türk. Großgrundherr
Arznei mengenmäßige Erfassung Preis ungebrauchter Güter
Staat in Osteuropa
Verein Verbrechen
W Z
R Anschaffung
schwedische Hafenstadt
A
K B
ShetlandInsel
auswechseln
Teil Zierdes Rinder- pflanzen magens
21.1. - 19.2.
Ein kleines Unwohlsein sollte Sie nicht beunruhigen. Ihr Instinkt wird Ihnen gute Dienste leisten, speziell in finanziellen Dingen. Hören Sie verstärkt auf Ihre innere Stimme, wenn Sie einen Finanzexperten treffen. Den Einkauf für die Silvesterparty sollten Sie dem Partner überlassen, Sie würden die Hälfte vergessen.
Vorname des dt. Models Schiffer Sprechweise einer dt. Ligatur
Katzenpfote
„Standpunkte zur Lage“ ist der Untertitel des Programms mit Sketchen, Songs und Parodien von und mit dem Berliner Schauspieler, Autor und Kabarettist Heinz Klever. Dieses, sein erstes Soloprogramm, hat sich Klever von der Seele auf den Leib geschrieben. Politisch unkorrekt, subversiv und kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen und gespielt. Am Samstag, 10. Januar, nimmt sich der Künstler Zeit für Celle und tritt ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“ am Nordwall 46 auf. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind im Vorverkauf bei der Touristinformation im Alten Rathaus sowie an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat
Figur in Claudels „Mittagswende“
Wassermann
Endlich ist wieder ein heller Horizont in Sicht. Geben Sie mit dieser Erleuchtung Ihren Karriereplänen eine völlig neue Richtung, Sie können nämlich ab sofort auf die Unterstützung anderer bauen. Auch spontanes Handeln ist nun unbedingt angezeigt und gefragt.Verkrampftes Überlegen würde Sie lediglich ausbremsen.
ein Mantel (engl.)
Heinz Klever zu Gast in Celle
kleiner Heringsfisch
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7.
Abschnitt beim Tennis
Brauereistadt in Westböhmen
steinbock
krebs
CKS 52
vom 28.12.14 bis 3.1.15
Waage
21.3. - 20.4.
?
syrischer Staatsmann (Hafis) †
kalter Wind an der Adria englisch: und WWP2014-36
Z
N
Sonntag, den 28. Dezember 2014
LOKALES
Seite 5
Auf einer Baustelle in Celle
Mehr als 100 Liter Diesel wurden gestohlen
CELLE. Mehr als 100 Liter Diesel stahl ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag, 16. Dezember, auf Mittwoch, 17. Dezember, in Celle, berichtet die Polizei Celle. Dabei kam der Dieb zwischen 18 und 8.30 Uhr auf eine Baustelle in der Hogrevestraße und machte sich an einem Kranwagen zu schaffen.
Der Täter brach den Tankdeckel am Fahrzeug auf und zapfte den Kraftstoff ab und entkam nach der Tat mit seiner flüssigen Beute unerkannt.
Polizei sieht positiven Mehrwert
Mobiles Angebot von Fahrradwerkstätten
CELLE. Wenn ein Fahrrad echte Mängel aufweist, ist der Weg zum Fahrradhändler mit seiner Werkstatt das Pflichtprogramm, so die Polizei. Wenn es aber darum geht, Kin- verschiedenster Partner von Kirdern und Jugendlichen ein ver- che, Schule und Bundespolizei kehrssicheres Fahrrad zu ermög- wurden Kinder und Jugendliche lichen, deren Eltern keine Mög- dazu angeleitet, selbstständig lichkeiten haben, kleinere ihre Fahrräder in einen verkehrsMängel an Licht oder Bremsen sicheren Zustand zu versetzen. selbst zu beheben, kommen Eltern, die ihre Kinder an dieser Fahrradwerkstätten, wie es sie in Aktion begleitet haben, nahmen unterschiedlichster Form in sich dabei selbst in die Pflicht, mehreren Stadtteilen gibt, in unterstützten und sorgten so für Die Celler Innenstadt lädt die Besucher aus Nah und Fern am heutigen 28. Dezember in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonn- Frage. die Sicherheit der Fahrräder ihrer tag ein. Unter der Federführung des Schlosskreises Celle bieten Handel, Gastronomie und Dienstleister die Gelegenheit zum entspannten BumSo haben jüngst in den Celler Kinder. meln, Genießen und Einkaufen. Die Altstadt von Celle mit ihrem historischen Fachwerk, der ausgedehnten Fußgängerzone und den verkehrsbe- Stadtteilen Vorwerk und NeuDen Kindern und Jugendliruhigten Bereichen der Innenstadt lässt dabei den Einkaufsbummel zu einem angenehmen Erlebnis werden. Und die abwechslungsreiche stadt-Heese mobile Fahrrad- chen stand alles frei zur VerfüGastronomie lädt die Besucher zum Genießen und Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist an diesem verkaufsoffenen Sonntag, dass der werkstätten mit den dortigen gung. Jedoch konnte nicht immer Celler Weihnachtsmarkt noch geöffnet ist. Es besteht also nochmal die perfekte Gelegenheit, das sonntägliche Einkaufserlebnis mit einem letzten Stadtteilmanagements stattge- in allen Fällen geholfen werden. Bummel über den Weihnachtsmarkt zu verbinden. Foto: Archiv funden, die gemeinsam mit den Einige defekte Fahrräder waren Kontaktbeamten der Polizeiins- dann doch ein Fall für den Fahrpektion Celle betreut wurden. radhändler. Mit Unterstützung Das Ganze startete unter dem der ansässigen Fahrradläden Motto „Wer will mitmachen und konnten die Kinder und Jugendsein Fahrrad reparieren?“ - hier- lichen in den darauf folgenden mit warben die Akteure für diese Tagen mit einem RabattgutWIENHAUSEN. Am SonnAktion und wollten möglichst schein ihr Fahrrad vorbei bringen tag, 21. Dezember, wurde bei viele Kinder und Jugendliche und reparieren lassen. der Polizei in Lachendorf ein ansprechen und dazu motivieren Bemerkenswert war, dass an versuchter Einbruch in ein ihr Fahrrad verkehrssicher zu allen Orten mit viel Elan einanWohnhaus in Wienhausen ander geholfen wurde. Es wurde CELLE. Der Naturpark Südheide bietet ab Februar 2015 Die Kosten belaufen sich auf machen. gezeigt. Nach Angaben des wieder den bundesweit anerkannten Lehrgang zur Zertifizier- 490 Euro für die LehrgangsgeIm Vordergrund dieses Vorha- Rücksicht genommen und es Geschädigten versuchte min- ten Natur- und Landschaftsführerin oder zum Zertifizierten bührBitte stand der Gedanke der Hilfe waren rund um gelungene Verinklusive Verpflegung und anbens zurück per Fax (05191)808-165 destens ein unbekannter Täter Natur- und Landschaftsführer an. 50 Euro für die Prüfung. Veran- zur Selbsthilfe. Unter Mithilfe anstaltungen. zwischen Dienstag, 16. Dezemstaltungsort für den Lehrgang ist ber, und Sonntag, 21. DezemDies geschieht in Kooperation Intersport Das 70 Unterrichtsstunden das Camp Reinsehlen in 29640 ber, an der Rückseite des Hau- mit dem Naturpark Lüneburger umfassende Seminar findet an Schneverdingen. Lange ses in der Kantor-Linnewe- Heide und der Alfred Toepfer Hans-Jürgen zwei Wochenenden im Februar Genauere Informationen und del-Straße zwei Terrassentüren Akademie für Naturschutz 2015, sowie in einer Woche im ein Anmeldeformular sind auf 5 und ein Fenster aufzuhebeln. (NNA). Das Angebot richtet sich Marktstr. April 2015 statt. der Homepage der Alfred ToepAls diese Versuche erfolglos an Frauen und Männer, die sich Abgeschlossen wird das Semi- fer Akademie für Naturschutz Soltau blieben, verschwand der Täter. für Natur- und Landschaftsfüh- 29614 nar mit einer Prüfung Ende April unter www.nna.niedersachsen. rungen interessieren. Eine Vor- und der Überreichung des Zerti- de/veranstaltungen sind fimnbildung ist nicht erforderlich. fikats. Für die Prüfung wird die den. Auftrag: 594919 „Für die Fortbildung zum ‚Zer- vom bundesweiten Arbeitskreis Außerdem steht der Getifizierten Natur- und Land- der staatlich getragenen Bil- schäftsführer des Naturparks Kundennummer: 1955111 schaftsführer (ZNL)‘ suchen wir dungsstätten im Natur- und Südheide, Herr Thiess, InteresMenschen, die Lust haben, Besu- Umweltschutz (BANU) und dem sierten unter Telefon Höhe in mm: 13005141/916CELLE. „SPD und Grüne ge- chern ein unvergessliches Erleb- Verband deutscher Naturparke 6602 zur Verfügung. AnmeldunDatum Objekt Rubrik ben nur in Sonntagsreden vor, nis in der Natur in Kombination e.V. Spalten: (2) (VDN) anerkannte Lehr- gen sind bis zum312. Januar 2015 27.12.2014 Böhme-Zeitung 4204 sich für die Flüchtlinge in Nie- mit Wissensvermittlung zu er- gangs- und Prüfungsordnung möglich. Preis (Netto): 495,30 e Lehrgang dersachsen einzusetzen“, wirft möglichen“, beschreibt Jan verwendet. Die Teilnehmer erZusätzlich zu dem der Celler FDP-Kreisvorsitzende Brockmann, der für die Leitung halten in den Unterrichtsstun- wird im Mai 2015 zum ersten Mal Ihrund Ansprechpartner: Oliver Heuer Jörg Köntopp der niedersächsi- des Seminars beauftragt ist, die den bei zahlreichen Exkursi- Herr das Zusatzmodul „Wanderfühschen Landesregierung vor. Voraussetzungen für eine Teil- onen praxisnahes naturwissen- rer/in - Deutscher WanderverTelefon: und biologisches band“ 05191/808-128 „Die FDP-Fraktion hat am 18. nahme. „Die Mischung aus Be- schaftliches angeboten. Weitere Infos Dezember 2014 im Landtag ein geisterungsfähigkeit und Profes- Fachwissen, Kenntnisse über die hierzu erhalten Interessierte unMaßnahmenpaket für Flüchtlin- sionalität ist genau das, was wir Heimat- und Kulturgeschichte ter www.nna.niedersachsen.de/ ge zur Abstimmung gestellt. Die uns für die Führungen in den und über Kommunikation und veranstaltungen/Wander-fuehDas Angebot der mobilen Fahrradwerkstatt wurde von zahlreichen Gutmenschen-AnkündigungsNaturparks wünschen.“ Marketing. rer. Cellern genutzt. Foto: Polizei politiker von SPD und Grünen werden den Schicksalen und den Chancen, die diese Menschen Gute Platzierungen erreicht verdient haben, nicht gerecht“, kritisierte Köntopp. Die FDP-Landtagsfraktion wollte 12,5 Millionen Euro für Sprachund Integrationskurse für Kinder und Erwachsene zur Verfügung stellen. Köntopp: „Die ADELHEIDSDORF. 16 Mitglieder der Adelheidsdorfer FDP-Landtagsfraktion will 1.000 Lauf-AG stellten sich den Herausforderungen der 2,5- und zusätzliche VHS-Kurse und 80 neue Sprachlernklassen, 160 Fünf-Kilometer-Läufe beim Mühlenberger Nikolauslauf. pädagogische Mitarbeiter sowie eine Erhöhung der Budgets der Sprachlernklassen. Der heimische Abgeordnete der SPD, Herr Maximilian Schmidt, hat dieses Paket eiskalt auf Kosten der in Not geratenen Flüchtlinge abgelehnt.“ Menschen, die ihre Heimat hinter sich lassen müssen, um hier in Niedersachsen zu leben, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, sind Köntopp zufolge nicht nur für die alternde Gesellschaft eine große Chance, sondern ein integraler Bestandteil einer offenen Gesellschaft. „Aber die Politik muss natür(Nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar.) lich auch die richtigen Maßnahmen ergreifen. LippenbekenntFoto: privat nisse in Sonntagsreden reichen Das Adelheidsdorfer Team. Marktstraße 5 · Soltau dafür nicht aus. Auch in Celle, Schuhstraße • 29221 (0 51 191) 1 45 84Celle Beim 2,5-Kilometer-Lauf be- heidsdorfer wurde Maurice BlaBergen und den anderen Ge (0 51 41) 9 74 01 Uhr Mo.–Fr. 9–19 Uhr · Sa.759–18 meinden im Landkreis Celle legten June Heins, Josephine zek, gefolgt von seiner Schwester brauchen wir dringend mehr Schanz und Helen Mia Zachert in Lara-Malin. Weitere gute Platziecelle@intersport.de Am Markt 1 · Schneverdingen Sprachkurse für Flüchtlinge und dieser Reihenfolge gleich die rungen erreichten Hinnerk Gaus Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr (0 51 9 86 Uhr 96 06 mehr Sprachlernklassen an den Spitzenplätze. Beim Fünf-Kilo- und Lasse Zachert. Danach folgte Sa. 9.0093) - 16.00 Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–16 Uhr Schulen“, ergänzt Rezan Uca, meter-Lauf waren die Ergebnisse mit 26:21 Minuten Matthias Blafast wie immer. Schnellster Adel- zek. FDP-Kreistagsabgeordneter.
Heute ist verkaufsoffener Sonntag in Celle
Versuchter Einbruch
Bundesweit anerkannter Lehrgang ab Februar 2015
Ausbildung zum Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Korrekturabzug
Förderung gescheitert
Adelheidsdorfer Lauf-AG beim Nikolauslauf
Wir wünschen allen Lesern einen guten Rutsch in das Jahr 2015 Als Dankeschön für das vergangene Jahr erhalten Sie einen
Gutschein über
20.– 3
den Sie bei Vorlage bis zum 10. Januar 2015 ab einem Einkaufswert über 100,– 3 einlösen können!
CKS 52
Seite 5
Bitte prüfen Sie den beigefügten Korrekturabzug auf Satz und Anordnung. Für Fehler, die nicht verbessert s
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 28. Dezember 2014
Spende der Bibliotheksgesellschaft
65 neue Lehrspiele fĂźr KreisfahrbĂźcherei
ESCHEDE. Keine BĂźcher waren es diesmal, sondern 65 Lernspiele, die Erika Trichterborn und Dr. Elke Haas fĂźr die Bibliotheksgesellschaft an Johannes von Freymann, den Leiter der KreisfahrbĂźcherei, Ăźbergeben.
Das U20-Team des TuS Lachendorf (rechts - hier im Halbfinale gegen TuS Elsfleth) holte den Bezirkstitel.
Foto: privat
Volleyball-Bezirksmeisterschaften der weiblichen U14 und U20 in Celle
TuS Lachendorf wurde U20-Meister Achtungserfolg fĂźr SSV SĂźdwinsen
CELLE. Vor kurzem fanden die Volleyball-Bezirksmeisterschaften der U14- und U20-Mädchen in Celle statt, bei denen auch SSV Sßdwinsen (U14) sowie VfL Westercelle und TuS Lachendorf (U20) starteten und Lachendorf den Titel holte. In der Altersklasse U14 war es ein sehr enger Dreikampf und Platz eins bis drei. Am Ende waren die Mannschaften aus Cuxhaven, BremervÜrde und Sßdwinsen so dicht zusammen, dass letztendlich die Anzahl der gewonnen Sätze entscheidend war. Und da belegte am Ende belegte Sßdwinsen einen undankbaren dritten Platz, obwohl das Team gegen den späteren Bezirksmeister BSC Cuxhaven mit 2:1 (25:11, 16:25, 13:15) sogar gewonnen hatte. So verpassten die Sßdwinser dann um einen Satz die Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Nur der Erstund der Zweitplatzierte qualifizierten sich fßr die Landesmeisterschaften. Und das ist neben
dem BC Cuxhaven diesmal der TSV BremervĂśrde als zweiter Bezirksvertreter. Auf Platz vier kam bei dem Turnier der SVG LĂźneburg. Trotzdem war SSV-Trainer Hanno Land sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Insgesamt bin ich sehr zufrieden, da meine Mannschaft tollen Volleyball mit super Einsatz gezeigt hat. Das war wirklich toll viele Zuschauer meinten nach dem Spiel, das eigentlich unser Spiel gegen den TSV BremervĂśrde ein Finale war, da beide Mannschaften tollen Einsatz und SpielzĂźge gezeigt haben.“ FĂźr SĂźdwinsen spielten: Svenja Richter, Maite-Nathalie BrĂźckner, Constanze Jäger, Anna WĂźbbena,
Celine Ekinci, Mia Steinbach und Alicia Schneider. Bei der U20 spielten insgesamt sechs Mannschaften in zwei Gruppen Dreiergruppen die Vorrunde aus. Das Halbfinale erreichten aus der einen Gruppe TuS Lachendorf und die VSG Altes Land und in der anderen Gruppe der TuS Elsdorf und der SVG LĂźneburg. Der zweite Celler Vertreter, der VfL Westercelle, schlug sich tapfer, kam aber letztendlich nicht Ăźber den sechsten Platz hinaus - da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. In den beiden Halbfinalen spielten „ßber Kreuz“ der Erste der Gruppe A, Lachendorf, gegen den Zweiten der Gruppe B, TuS Elsdorf. Und die Lachendorferinnen konnten sich hier klar mit 2:0 (25:14, 25:11) durchsetzen. Das zweite Halbfinale gewann der SVG LĂźneburg fast ebenso klar gegen die VSG Altes Land mit 2:0
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Liebe Johanna
R E T S U M
Z.B.:
ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
→
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 60,80 BERGER KURIER â‚Ź 32,80
Musterstadt, 8. August 2014
M
→
YannisUSTER
Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 38,00 Berger Kurier â‚Ź 20,50
Mittwoch
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name
K
n
75
Sonntag
CKS 52
Seite 6
CELLE. Verschiedene Schaufenster von leerstehender Geschäfte kann das Celler Schlosstheater jetzt nutzen, um sich mit einem „Fenster in die Theaterwelt“ zu präsentieren. Um die Celler Innenstadt aktiv aufzuwerten, hat das Schlosstheater zusammen mit Klaus Fricke, GeschäftsfĂźhrer der Immobilienring Nord GmbH, und Monika Grawunder, Erste Vorsitzende der Einkaufsmeile MauernstraĂ&#x;e, und mehreren Nachbarn ein Konzept fĂźr Schaufenster von Leerständen in der Celler Innenstadt entwickelt. DafĂźr stellt das ImmobilienbĂźro dem Theater kostenfrei leerstehende Lokalflächen zur VerfĂźgung, die fĂźr das Schlosstheater genutzt werden kĂśnnen bis fĂźr die jeweilige Immobilie ein neuer Mieter gefunden ist. Von diesem Projekt sollen nicht nur die Beteiligten, sondern
vor allem die Celler Innenstadt profitieren, da mit den Theater-Schaufenstern das Stadtbild kurzfristig verschĂśnert werden kann. Das bislang erste Schaufenster dieser Zusammenarbeit kann ab sofort in der MauernstraĂ&#x;e 5 besichtigt werden, wo wilde Farbkontraste und eine direkte Wortwahl die Passanten im Vorbeigehen „ansprechen“. Darin stellt das Schlosstheater seine neue Spielstätte, die „Halle 19“ in der Hannoverschen StraĂ&#x;e, vor, die am 9. Januar feierlich erĂśffnet wird. Weitere Lokal-Standorte fĂźr solch eine Zwischennutzung sind bereits im Gespräch.
Stimmen der Chorsänger erklangen in der Kirche
CELLE. Der Männerchor Cellensia hatte am Dritten Advent zu seinem 25. Adventskonzert in die St. Hedwig-Kirche eingeladen, und Pater Thomas konnte als Hausherr mit Genugtuung auf ein volles Gotteshaus blicken.
Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an... I love you
„Theater-Schaufenster“ in der Innenstadt
Vorname
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
Ăźssche
Leerstand kann als BĂźhne genutzt werden
Gelungenes Jubiläumskonzert
Ihr Anzeigentext:
Und sie wies darauf hin, dass das Geschenk auch zeige, dass BĂźchereien weit mehr als „nur“ BĂźcher anbieten: „Das Angebot ist viel breiter: zum Beispiel E-Books, Computer-Arbeitsplätze und Online-Nutzung von Qualitätsdatenbanken, die der Einzelne sich nicht leisten kann. Bibliotheken mĂźssen sich so weiterentwickeln, um ihre Bildungsaufgabe fĂźr Jung und Alt zu erfĂźllen.“ Dies unterstrich Johannes von Freymann, der sich mit Amtsleiter Reinhard Toboll vom Landkreis fĂźr die Spende bedankte.
Geldinstitut
Musterhausen, im August 2014
Erscheinungstermin:
(25:18, 25:11). Und so wurde das Finale Lachendorf gegen Lßneburg ein packendes Spiel, in dem Lachendorf dann das glßcklichere Ende mit 2:1-Sätzen (25:20, 23:25, 15:7) fßr sich verbuchen konnte. Damit sind die Lachendorferinnen U20-Bezirksmeister, Lßneburg fährt als zweiter Bezirksvertreter ebenfalls zu den Landesmeisterschaften. Dritter bei diesem Turnier wurde TuS Elsdorf vor SC Hemmoor, VSG Altes Land und Westercelle. Fßr Lachendorf spielten: Vanessa Rath, Pascale Marie Schneeweiss, Flora Piening, Ida Homann, Svenja Schwarz, Maja Mauri, Vivien MÜhle, Henrieke Hartman. Im Team des VfL Westercelle spielten: Lisa Therese Schipper, Laura Rohde, Jule Kuhnert,Sandra Jahnke, Elaine Kersten,Greta Dietert, Denise Consoir, Signe Basboell, Victoria Maria, Nardi Villegas.
Das Geschenk fßr den Bßcherbus der Kreisfahrbßcherei im Wert von 900 Euro wurde finanziert aus dem ErlÜs des Bßcher-Flohmarkts der Bibliotheksgesellschaft im vergangenen Sommer. Die Lernspiele bereiten Kindern Freude und stärken zugleich Wissen und Fähigkeiten, so bei der Sprache und im Rechnen. Wie Trichterborn betonte, erhält die Kreisfahrbßcherei das Geschenk fßr die ausgezeichnete Arbeit an vielen Orten des Landkreises, an denen eine andere Bibliothek nicht erreichbar ist.
... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Das Jubiläumskonzert war ein groĂ&#x;er Erfolg. Der Männerchor Cellensia, unterstĂźtzt vom Männerchor Liederkranz Fuhrberg, erĂśffnete das Konzert stimmmächtig mit der musikalischen Weihnachtsbotschaft „Jesus ist geboren...“ und weiteren variationsreich gesungenen Weihnachtsliedern. Am Klavier begleitete Katja Levtschenko den Chor wie auch in der Folge die anderen ChĂśre. Naum Nusbaum, Chorleiter aller drei auftretenden ChĂśre und zugleich der musikalische Leiter des Konzerts, lieĂ&#x; dann den gemischten Chor „Freiheit“ HambĂźhren mit der gesungenen und gelesenen Weihnachtsgeschichte nach Lukas zwei auftreten, ein musikalisch einfĂźhlsamer, sehr gelungener Vortrag. UnterstĂźtzt wurde der Chor dabei zusätzlich von Natalya Reznikova auf der Geige. Es folgte danach der Männerchor Liederkranz Fuhrberg mit einigen weltlichen stimmungsvollen Weihnachtsweisen. Mit dem zweiten Auftritt des Gesangvereins „Freiheit“ Ham-
Foto: privat
bĂźhren stellten Chorleiter und Chor ihre Kreativität unter Beweis, indem sie einige Lieder von der Gesangssolistin Elina Nusbaum vortragen lieĂ&#x;en, jeweils im Wechsel mit dem Chor. Dabei faszinierte die Solistin mit ihrer facetten- und volumenreichen Stimme, die eine groĂ&#x;e Breite vom Gospel-, Ăźber den Schlager- bis zum Rocksound aufweist. Zum Schluss zogen die Männerstimmen aus Celle und Fuhrberg die ZuhĂśrer erneut in ihren Bann. Mit dem jubelnden „Gloria“ von G. Rochlin und dem klangvollen „Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt“ von C.W. Gluck wurde die Freude auf das groĂ&#x;e Fest vermittelt; kontrastreich dazu unter anderem das leise und anrĂźhrend vorgetragene weihnachtliche Wiegenlied aus Tirol „Es wird schon gleich dunkel“. Mit Beethovens „Hymne an die Nacht“, stimmgewaltig und berauschend in seiner Interpretation, fand das Konzert sein klangvolles Ende.
Sonntag, den 28. Dezember 2014
LOKALES
Seite 7
Ehrung für Siegfried Hildebrandt
Ehrennadel in Gold des vdw-Verband e.V.
CELLE. Siegfried Hildebrandt, langjähriger Geschäftsführer der Städischen WBG, wurde kürzlich in Bremen vom vdw mit der Ehrennadel in Gold geehrt.
Am vergangenen Wochenende wurde ein „Güterzug“ auf das Modell eines zukünftigen Bahndamms gesetzt.
Foto: privat
Aktionsbündnis gegen Trassenneubau will Dimensionen des Projekts zeigen
Riesen-Güterzug-Modell als Protest gegen die Y-Trasse
BERGEN. Trotz Sturm, Hagel und Gewitter am Mittag kamen gut 500 Menschen am vergangenen Wochenende in den Wietzendorfer Ortsteil Bockel zu einer Aktion des Aktionsbündnis gegen Trassenneubau. Der Anlass war ihnen anscheinend zu wichtig, um den Termin wegen schlechten Wetters ausfallen zu lassen. Die Mitglieder des Vereins hatten hier zu einer Großaktion eingeladen, bei der ein weithin sichtbares Zeichen des Widerstands gesetzt werden sollte: Seither steht nun ein Riesenmodell eines Güterzuges auf einem nachgebauten Bahndamm und veranschaulicht aufs Deutlichste, was mit der Region passiert, wenn die von der Bahn geplante Neubaustrecke für Güterzüge „SGV-Y“ tatsächlich gebaut werden sollte. „Die Idee war es, den Leuten die Auswirkungen dieser
CKS 52
Trasse vor Augen zu führen“, sagte Heinrich Grünhagen, einer der Organisatoren der Aktion. „Den Bahndamm hatten wir ja schon fertig. Aber dass obendrauf auch noch Züge fahren, wollten wir ebenfalls zeigen, damit der Eindruck realistischer wird.“ Im nächsten Jahr soll ein weiteres Modell - ein nachgebauter ICE - das Bild komplettieren und symbolhaft darstellen, dass der Protest weiter an Fahrt gewinnt. Dass der Widerstand gegen SGV-Y bereits schon jetzt auf vollen Touren läuft, war nicht nur an den vielen Besuchern zu sehen, die zu einem guten Teil aus
Seite 7
Wietzendorf, dem Soltauer Raum und aus dem Landkreis Celle gekommen waren, um die Trassengegner zu unterstützen. Auch die Präsenz eines NDR-Fernsehteams und die Grußworte des Bockeler Ortsvorstehers Heinrich Borchers, des Wietzendorfer Bürgermeisters Uwe Wrieden, des Bundestagsabgeordneten Henning Otte und des Landtagsabgeordneten Lutz Winkelmann, der in seiner Funktion als Forstbetriebsgemeinschaftsleiter sprach, gaben Zeugnis von dem breiten Zuspruch für den Verein, der mittlerweile über 2000 Mitglieder zählt. „Diese Unterstützung von allen Seiten ist wichtig, wenn wir für unseren Platz im ‚Bürgerdialog‘ kämpfen“, sagte der Erste Vorsitzende des Aktionsbündnis, Jan-Hendrik Hohls. Denn in die-
sem Gremium, das die Agentur „vom Hoff“ im Auftrag der Landesregierung organisiert und das die Entscheidung für oder gegen den Neubau von Güterzugtrassen vorbereiten soll, sind für die mittlerweile über 20 Bürgerinitiativen nur zehn Plätze reserviert. Zurzeit ist noch offen, ob das „Aktionsbündnis gegen Trassenneubau“ vertreten sein wird, das mit seinem Aktionsraum von Wietzendorf bis Celle alle Ortschaften entlang eines rund 50 Kilometer langen Abschnitts der SGV-Y-Trasse repräsentiert. Nach diesem Nachmittag dürften die Hoffnungen gestiegen sein - vielleicht auch dadurch, dass für die Dauer der Veranstaltung der Sturm schwieg und sich sogar die Sonne kurz blicken ließ. Weitere Infos im Internet unter www.trassenabsage.de.
Während der Ehrung sagte Verbandsdirektor Heiner Pott: „Mit dieser Ehrennadel in Gold würdigt der vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V. den Einsatz von Siegfried Hildebrandt für gutes und sicheres Wohnen in der Stadt Celle. Herr Hildebrandt war seit 1992 zunächst nebenamtlicher Geschäftsführer, dann von Juli 1994 an hauptamtlicher Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbau GmbH Celle. In dieser Zeit hat Herr Hildebrandt die Entwicklung des Unternehmens stark geprägt und wichtige städtebauliche Weichen gestellt. Mit Kreativität und Durchsetzungsvermögen ist Herr Hildebrandt immer wieder neue Wege gegangen und hat - insbesondere vor dem Hintergrund sich verän-
dernder Marktbedingungen - für die Menschen in Celle viel erreicht. Die Erfahrungen aus seiner Zeit als Sozialamtsleiter sind ihm dabei zugutegekommen. Er hat das Wohnungsunternehmen als Partner für die Stadtentwicklung etabliert. Die Modernisierung des Wohnungsbestands und dem Ausbau wohnbegleitender Dienstleistungen galt sein Hauptaugenmerk. Ihm ist es dabei stets gelungen, soziale und ökologische Ziele zu erreichen und zugleich das Unternehmen wirtschaftlich zu konsolidieren. Beim vdw Niedersachsen Bremen hat sich Herr Hildebrandt von 2002 bis 2014 als Mitglied des Verbandsrates engagiert. Mit seiner offenen, aufmerksamen und sehr fröhlichen Art war er im Kollegenkreis ein geschätzter Ratgeber.“
Siegfried Hildebrandt (links) mit Verbandsdirektor Heiner Pott bei der Ehrung in Bremen. Foto: privat
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 28. Dezember 2014
„Die Kiebitze“ fuhren ins Wendland
Ausflug der Skatfreude mit Kontrastprogramm
CELLE. Ein Wochenende ganz ohne Skatspielen verbrachten Mitglieder des Skatclubs „Die Kiebitze“ vor kurzem in einem „Kartoffelhotel“ in Lübeln im Wendland, wo sie ein Programm mit vielen Aktivitäten erwartetet.
Weihnachtsfeier der Feuerwehr
Zu ihrer jährlichen Weihnachtsfeier kam die Feuerwehr Hambühren vor kurzem auf dem Lüßmannshof zusammen. Ortsbrandmeister Carsten Kranz (von rechts) freute sich viele Mitglieder mit ihren Partner begrüßen zu können. Und er konnte dazu auch den alten und neuen Stellvertretenden Ortsbrandmeister Norbert Lucan begrüßen, der vor kurzem von der Gemeinde für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt worden war. Gemeinsam mit Gemeindebrandmeister Reiner Dralle dankte er ihm für seine bisherige Arbeit und freute sich auf weitere gute Zusammenarbeit. Foto: privat
Schon bald nach der Ankunft stand die erste „Bewegungseinheit“ auf dem Programm. Mit „Wendländischen“ Boßelkugeln ging es auf eine zweieinhalbstündige Tour. Die ungewohnten Boßelkugeln bereiteten nur am Anfang ein paar Schwierigkeiten. Den nächsten Tag starteten die Skatfreunde mit einem Bauerndreikampf auf dem großen Dorfplatz des Rundlingsdorfs Lübeln. Nach einer Stärkung, natürlich mit Kartoffelsuppe, stand für den Nachmittag eine mehrstündige Kutschfahrt durch die nähere
Umgebung des Wendlandes auf dem Programm. Am letzten Tag wagten sich die Skatfreunde dann auf ganz fremdes Terrain. Zwei Mitglieder einen Bogenschießvereins zeigte ihnen, wie man richtig mit Pfeil und Bogen umzugehen hat. Die Trefferquote auf Scheibe und Tierattrappe war nach anfänglichen Schwierigkeiten hervorragend. Mit einem deftigen Essen verabschiedete sich der Skatclub dann am späten Nachmittag aus dem Wendland Richtung Heimat.
Mitglieder des Skatclubs „Die Kiebitze“ mit Pfeil und Bogen sowie dem erlegtem „Wild“. Foto: privat
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130
Kaminholz, Kiefer, Birke, Eiche, Buche, trocken, ofenfertig, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Verkaufe Blockhütte mit Zubehör zum Selbstabbau, VS. Tel. 01577/9667001
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Thermo-Mix von Vorwerk zu verkaufen, VB 600 €. Tel. 05145/8317
Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 0174/9152986
Paravent, Raumteiler, 3-tlg., Holz, blau, als CD-Ständer nutzbar, in die einzelnen Teile können jeweils 24, insgesamt 72 CDs eingestellt werden, optisch top. Einzelteil 35 Kaminholz, trocken u. ofenfer- cm breit, 180 cm hoch, gesamt 105 tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung cm breit, 180 cm hoch, für 15 € zu möglich. www.behrens-hof.de Tel. verkaufen. Tel. 05141/55999 0174/2508109 Kaminholz Buche, trocken oder Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, frisch. Anlieferung kostengünstig Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. möglich. Tel. 0172/5450788 od. Tel. 0171/8742720 holzblitz@web.de
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Gefrierschrank Liebherr, 200 Liter Nutzinhalt, sauberer Topzustand, 80 €. Tel. 05141/84428
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Neue, stabile, neigbare Wandhalterung f. Samsung Flachbildfernseher, ca. 40 Zoll, 10 €. Tel. 05141/55999
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Kaufgesuche kauf
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Allgemein
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
b 5,b 6,-
www.dj-service-celle.de
b 7,-
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
b 8,-
Gesund und Fit gesund
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 GarTel.
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Familienaufstellungen unter www.deinlichtweg.de oder Telefon 05085/9816375
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583
Tiermarkt tier Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781 Hundepension „Senior 7+“ keine Zwingerhalt., Vet. gepr., Tel. 0172/4359932
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Büffel-Ledergürtel mit Namen und Tel.-Nr., Ledermoden, Hannoversche Str. 17 (gegenüb. Polizei)
Kleinanzeigen-Rubriken
b 9,b 10,b 11,-
AUTOMARKT
b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Verschiedenes verschie
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Rund ums Kind
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
www.reifendiscount-celle.de
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Verkäufe verkki
Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 52
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567
R Sonntag
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Dienstleistungen dienstl
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
R Mittwoch
Bank:
Verkäufe verkcomp Computer
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Seite 8
Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
Sonntag, den 28. Dezember 2014
LOKALES
Seite 9
Am Samstag, 24. Januar, um 20 Uhr
„The Cavern Beatles“ in der Congress Union
CELLE. Den Cellern wird im Januar eine Veranstaltung der absoluten Spitzenklasse geboten. „The Cavern Beatles“ treten am Samstag, 24. Januar, um 20 Uhr in der Congress Union Celle auf.
Die Celler Bezirksliga-Mannschaften boten den Zuschauern viele spannende Spiele.
Fußball/MTV Eintracht Celle marschiert in Richtung Landesliga
Foto: Peters
Aufsteiger FC Firat Bergen mit einer guten Halbzeitbilanz
CELLE (rs). Für die Celler Vertreter in der Bezirksliga fällt die Bilanz der ersten Saisonphase unterschiedlich aus. Überragend ist der MTV Eintracht Celle. Sehr ordentlich ist auch die Bilanz des Aufsteigers FC Firat Bergen.
Schuppenbrand in Scharnhorst SCHARNHORST. Der Brand eines Schuppens in Scharnhorst rief am Dienstagnachmittag, 16. Dezember, die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan. Nachdem das Feuer gegen 15.30 Uhr bei der Leitstelle der Feuerwehr gemeldet wurde, machten sich die Rettungskräfte auf den Weg in die Heerstraße. Die Brandschützer mussten nur noch Reste des Feuers löschen - den Großteil hatte bereits ein Zeuge gelöscht. Der Brand ist nach ersten Ermittlungen der Polizei vermutlich durch einen überhitzten Ofen entstanden.
Bäume werden abgeholt CELLE. Auch in diesem Jahr bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wieder einen kostenlosen Abholservice für die Weihnachtsbäume an. Begonnen wird mit der Einsammlung am 7. Januar in Groß Hehlen und Scheuen. Bis Freitag, 7. Februar, sind die Mitarbeiter unterwegs, um die zirka 20.000 ausgedienten Weihnachtsbäume in Stadt und Landkreis Celle einzusammeln. Damit die Abfuhr reibungslos funktioniert, die Bäume bitte rechtzeitig bis 7 Uhr, ohne Schmuck, Lametta oder Verpackung an den Straßenrand legen. Bäume, die größer als 1,60 Meter sind, bitte einmal durchsägen. Bäume mit einem Stammdurchmesser von mehr als zehn Zentimeter können aus technischen Gründen nicht abgeholt werden. Wer den Termin verpasst hat oder seinen Baum gern länger stehen lassen möchte, kann ihn auch bis Ende Februar kostenlos auf einer der Entsorgungsanlagen abgeben. Die genauen Abholtermine stehen im ratgeber‘15, der an alle Haushalte verteilt wurde oder im Internet unter www.zacelle.de.
CKS 52
Gleich 13 Mal trafen die Celler in zwei Spielen gegen den FC Rosengarten. Der höchste Sieg gelang beim 7:0 am zweiten Spieltag gegen den TSV Auetal. Die beiden Niederlagen kassierten die Männer um Frank Weber im Landkreis Harburg. Beim TSV Winsen/Luhe (1:2) und beim Aufsteiger SG Scharmbeck-Pattensen (0:2) konnten die Celler keine Punkte stibitzen. Zwar liegen noch zwölf Spieltage vor den Cellern. Doch der bisher eingefahrene Vorsprung muss zum Aufstieg reichen. Eine ausgiebige und intensive Vorbereitung ist geplant, so dass die Blau-Weißen mit einem guten Start ins neue Jahr die Basis für die Mission „Aufstieg“ legen können.
45
den Klassenerhalt sicher schaffen sollte. Der VfL Westercelle hat eine durchwachsene Halbserie hinter sich, die gekennzeichnet war von einer unbefriedigenden Vorbereitung und vielen Verletzungen. 22 Punkte bei sechs Siegen, vier Remis, acht Niederlagen. Torverhältnis 32:34. Höchster Sieg beim 6:1 gegen MTV Ashausen-Gehrden, höchste Niederlage beim Auswärtsspiel gegen den gleichen Gegner (1:4). Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt fünf Zähler, zum direkten Abstiegsplätzen sechs. Es wird einiger Anstrengungen bedürfen, den Klassenerhalt zu sichern. Das gleiche gilt für den SSV Südwinsen. Einen Platz und einen Punkt hinter Westercelle auf Platz elf liegend, hatten die Grün Weißen einen ganz schlechten Saisonstart.
fill die Musik so authentisch wie möglich zu spielen. Von Kritikern wird oft ihr stimmliches Können gelobt. Alle vier Bandmitglieder sind in Liverpool geboren und aufgewachsen, was ihnen einen natürlichen stimmlichen Vorteil gibt. Wenn sich tausende von Besuchern wirklich ernsthaft fragen, ob die Originale live jemals so gut waren wie ihre Nachfolger, dann hat das Aussagekraft. Es sagt vor allem viel über die Qualität der Performance, denn den meisten Gästen sind die Beatles ja nur noch von diversen Tonträgern bekannt. Man hört und wertet also stets mit der Studioqualität als Maßstab. Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie über den Online-Ticketservice unter tickets@paulis.de. Der Celler Kurier verlost zwei Mal zwei Eintrittstickets. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Cavern Beatles“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 5. Januar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
„The Cavern Beatles“.
Foto: privat
+++ Küchenkäufer aufgepasst! +++ Exklusive Vorteile für Küchen-Tester! +++ Jetzt schnell sein! +++
KÜCHEN-TESTER GESUCHT! Jetzt schnell sein und
IHRE TERMIN-HOTLINE:
Erklärung:
11 Lüneburg 04131-29896Celle 05141-97427-11
Ab sofort suchen wir im Auftrag unserer Hersteller für regionale Marktanalysezwecke 45 Küchen-Tester.
ALS KÜCHEN-TESTER
Sonderöffnungszeiten
1/2
PRERDUZEIEIRST!
200.-
0
...erhalten Sie jetzt eine speziell nach
Ihren Wünschen freigeplante Einbaukü
...für das Ausfüllen eines Bewertungsbogens erhalten Sie zusätzlich
IN BAR
Sa. 27.12. von 10 - 19 Uhr So. 28.12. von 12-18 Uhr
che bis zum
(Beratung und Verkauf ab 13 Uhr)
Meine Küche Lüneburg GmbH · Bei der Pferdehütte 5 · 21339 Lüneburg Tel. 0 4131/29 896-0 · info@lueneburg.meine-kueche.de Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 0 5141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 - 19 Uhr ∙ Samstag: 9 - 18 Uhr
*
*
Mo. 29.12. von 10 - 20 Uhr Di. 30.12. von 10 - 20 Uhr Silvester von 10 - 14 Uhr
nur Celle
* Nur gültig auf Neuaufträge. ** Wir übernehmen komplett alle Zinsen und Gebühren für Sie! Gilt auf das komplette Sortiment ab bereits 250,- € Gesamt-Einkaufswert (dann bei 6 Monaten Laufzeit). Mindestmonatsrate 15.-€, Bonität vorausgesetzt. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a.. Finanzierung über die Targo Bank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäߧ 6a Abs. 3 PAngV dar. Nur gültig auf Neuaufträge.
S O N DE RFINANZIERUNG
%
bis zu 48 Monate
GESCHENKT!
Termin vereinbaren!
ZINSEN!
BERECH T IGUNGS -A N TR AG Ich möchte KÜCHEN-TESTER werden: Antrag einfach ausfüllen und zusammen mit Ihren Küchen-Raummaßen mitbringen. Name
Vorname
Straße/Nr.
** PLZ/Ort
Bitte kommen Sie in den NÄCHSTEN TAGEN, damit Ihre Chancen noch sehr hoch sind, um die kompletten TESTER-VORTEILE zu sichern.
Doch um den VfL Westercelle und den SSV Südwinsen müssen sich die Celler Fußballfreunde noch Sorgen machen. Überragend - anders kann man die bisherige Bilanz des MTV Eintracht Celle nicht bezeichnen. 18 Spiele, 16 Siege, zwei Niederlagen. Zwölf Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten. 57 Tore erzielt, 15 kassiert. Bester Angriff, sicherste Abwehr. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn die Celler nach dem Relegationsplatz in der Vorsaison in diesem Jahr den Sprung in die Landesliga nicht direkt schaffen sollten. Benni Zeising (14), Neuzugang Benedikt Weidner (10) und Marcel Mundiens (7) sind die erfolgreichsten Torschützen.
Überraschend an zweiter Position der kreisinternen Tabelle rangiert Aufsteiger FC Firat Bergen. 27 Punkte bei acht Siegen, drei Remis und sieben Niederlagen. 37 Treffer erzielt, 30 erhalten. Der höchste Sieg gelang beim 7:1 gegen Schlusslicht Rosengarten. Die höchste Niederlage (1:6) setzte es gegen den Tabellenführer. Nach dem Trainerwechsel von Aufstiegstrainer Celal Carut zu Oliver Bornemann haben sich die Berger in der Liga etabliert. Und es war sogar noch mehr drin. Eine empfindliche Niederlage im letzten Spiel daheim gegen den SV Essel (1:4) lässt die gute Bilanz ein bisschen verblassen. Und doch, Torjäger Osan Kaska (bisher elf Mal erfolgreich), Kapitän Engin Cavildak und Torhüter Erdal Yavsan führen ein diszipliniertes Team, das bei konzentriertem Auftreten
Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er Jahre zurück versetzt. Und es scheint so, als wenn sie nicht so schnell wieder in die Gegenwart zurückkehren möchten. Ein über zweistündiges Power-Konzert mit authentischer Technik, Instrumenten und Kostümen und ohne jeglichem „Schnick-Schnack“ sind die besten Beweise dafür. Erstklassige „Tribute Bands“ versuchen nicht nur so wie ihre bekannten Vorbilder auszusehen und zu klingen, sondern schaffen es, das wahre Wesen der Künstler und die Stimmung der Zeit zu erfassen und dem Zuschauer zu vermitteln. In dieser Hinsicht sind die „Cavern Beatles“ führend in ihrer Zunft und schaffen es immer mit ihrer erstaunlichen Bühnenpräsenz die Zuschauer mitzureißen. Sieht man die einzelnen Musiker, ist es offensichtlich wen sie darstellen - sieht man alle zusammen auf der Bühne wird die Ähnlichkeit zum Original verblüffend. Als Musiker haben sie die Songs der „Beatles“ bis ins Kleinste erforscht, um vom Akkordgriff bis hin zu jedem Drum-
www.meine-kueche.de · Aufgrund des zu erwartenden Ansturms, reservieren Sie bitte Ihren Küchen-Planungs-Termin!
Seite 9
Seite 10
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 28. Dezember 2014
Der XC60 mit seinem ausdrucksstarken und unverwechselbaren Auftritt.
Bis kommenden Sonntag, 4. Januar
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Sonntag, 4. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 29. Dezember, in der Samtgemeinde Wathlingen. Weiter geht es am Dienstag, 30. Dezember, im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 31. Dezember, am Donnerstag, 1. Januar, und
am Freitag, 2. Januar, wird nicht gemessen. Am Samstag, 3. Januar, und am Sonntag, 4. Januar, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, K 74, L 298 und L 310 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Der neue Mustang.
Foto: Ford
Vor kurzem auf der Essen Motor Show
Deutschlandpremiere für neuen Ford Mustang
CELLE. Der neue Ford Mustang ist bereit für den Sprung auf den hiesigen Markt. Vor kurzem stellte Ford die jüngste Generation der Sportwagen-Legende auf der diesjährigen Essen Motor Show erstmals dem deutschen Publikum vor. Die Modelleinführung ist für 2015 vorgesehen. Fünf Jahrzehnte nach dem Debüt des berühmten „Pony Cars“ geht der Mustang damit erstmals auch offiziell in Europa an den Start. Sowohl das
Fastback als auch der Convertible vereinen Fahrleistungen auf höchstem Level mit einem besonderen Maß an Qualität und der einzigartigen Historie dieser Dynastie.
Foto: Volvo
Volvo XC60 im Modelljahr 2015 - Kraftvolles SUV-Modell mit Coupé-Anleihen
Innovatives Cross-Over-Modell mit neuen Drive-E-Motoren
CELLE. Als erfolgreichstes Modell des schwedischen Premium-Herstellers beeindruckt der Volvo XC60 mit seinem selbstbewussten Auftritt, sportlichen Fahrleistungen, hohem Komfort und einem außergewöhnlichen Sicherheitsniveau. Dank der neuen Drive-E-Motorengeneration präsentiert sich der dynamische Cross-Over zudem so effizient wie nie zuvor. Darüber hinaus bietet der XC60 das komplette Programm der modernen Volvo Sicherheitsund Assistenzsysteme und setzt mit dem Infotainment-System Sensus Connect Maßstäbe bei Bedienung und Konnektivität. Zum Modelljahr 2015 baut Volvo die Angebotsvielfalt in seiner XC60-Baureihe weiter aus. So ist der dynamische CrossOver anlässlich der Neuauflage der härtesten Segelregatta der Welt in der besonders attraktiv gestalteten Volvo Ocean Race Edition erhältlich. Sie zeichnet sich durch spezielle Designmerkmale außen und innen sowie eine erweiterte Serienausstattung aus. Exklusive Farben und Felgen, Chromapplikationen an der Karosserie sowie hochwertiges Leder mit orangen Akzenten im Innenraum verleihen dem XC60 Ocean Race seinen einzigartigen Charakter. Eine neue Ära in der Volvo Geschichte läutet der schwedische Premium-Hersteller mit den selbst entwickelten Drive-E Motoren ein. Die Benzin-Direkteinspritzer und Turbodieselaggregate zeichnen sich im Vergleich zu den bisher eingesetzten Motoren durch einen erheblich geringeren Kraftstoffverbrauch von bis zu 30 Prozent aus und liefern zugleich eindrucksvolle Leistungswerte. Nach dem T5
Benziner mit 180 kW/245 PS und dem D4 Turbodiesel mit 133 kW/181 PS führt Volvo mit dem T6 Benzinmotor nun das leistungsstärkste Triebwerk der Drive-E Familie ein. Der neue Top-Motor arbeitet mit Kompressor- und Turboaufladung und entwickelt eine Leistung von 225 kW/306 PS. Die Drive-E Triebwerke sind mit einem StartStopp-System sowie je nach Motorisierung serienmäßig (T5 und T6) oder optional (D4) mit einer neuen Geartronic Achtgang-Automatik ausgerüstet. In allen Ausstattungsvarianten gehört zum neuen Modelljahr außerdem ein Reifendruck-Kontrollsystem zum Serienumfang. Mit dem Infotainment-System Sensus Connect hebt Volvo die Bedienung und Konnektivität sowie die Informations- und Unterhaltungsangebote im XC60 auf ein neues Niveau. Damit können Kunden zahlreiche Vorzüge über das Bordsystem nutzen, die sie bislang von ihrem heimischen Computer oder ihrem Smartphone kannten. Die erforderliche Internetverbindung wird über eine integrierte SIM-Karte oder das Mobiltelefon des Fahrers bereitgestellt; dabei kann die Kopplung zwischen Smartphone und Fahrzeugsystem zusätzlich zu Bluetooth jetzt auch über WiFi erfolgen, was eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Mit einer Reihe neuer Apps baut Volvo den Funktionsumfang
von Sensus Connect zum Modelljahr 2015 deutlich aus. So bietet der schwedische Premium-Hersteller mit der App „Park & Pay“ von Parkopedia die erste integrierte Lösung an, mit der der Volvo-Fahrer über das Infotainment-System des Fahrzeugs einen freien Parkplatz finden und zugleich bargeldlos bezahlen kann. Über die App Wikipedia können Volvo-Fahrer von unterwegs auf die Online-Enzyklopädie zugreifen und sich beispielsweise Wissenswertes zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten anzeigen lassen. Mit der Standortübermittlung Glympse kann der Nutzer seinen aktuellen Standort und beispielsweise seine voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort mit Freunden oder der Familie teilen. Mit seinem ausdrucksstarken und unverwechselbaren Auftritt leistet der XC60 einen zentralen Beitrag zur Emotionalisierung der Marke. Die Scheinwerferpartie wirkt herausfordernd, die nach hinten breit auslaufenden Elemente betonen die V-Kontur der stark akzentuierten Motorhaube und die keilförmigen Proportionen des Aufbaus. Selbstbewusstsein strahlt auch die Frontpartie mit den markanten Scheinwerfern, vertikalen LED-Tagfahrleuchten und der Betonung der horizontalen Linien aus. Für Volvo typisch sind die deutlich ausgeprägten Schulterpartien. Der obere Teil der Karosserie wirkt durch die fließende Linienführung und die abfallende Dachkontur coupéhaft und sportlich. Das Interieur zeichnet sich durch hochwertige Materialien,
herausragende Verarbeitungsqualität und eine für skandinavisches Design typische Kombination von Form und Funktion aus. Optional verfügbar ist eine digitale Instrumentenanzeige, die die wichtigsten Informationen in drei wählbaren Farbthemen anzeigt. Der XC60 ist 4,644 Meter lang und 1,713 Meter hoch; der beachtliche Radstand von 2,774 Metern sorgt für beste Platzverhältnisse auf allen Sitzen. Die dreigeteilte Rückbank verleiht dem Cross-Over ein Höchstmaß an Flexibilität. Als Fünfsitzer verfügt er über eine Laderaumkapazität von 495 Litern - das maximale Ladevolumen beträgt 1.455 Liter. Der XC60 gehört zu den sichersten Fahrzeugen der Welt und ist mit Front-, Seiten- und Kopf-Schulter-Airbags ausgestattet. Auf allen Plätzen wird den Insassen ein Maximum an Schutz gewährt. Die Fahrgastzelle aus hochfestem Stahl ist auch schwersten Belastungen gewachsen. Zum Überroll-Schutzsystem ROPS (Roll Over Protection System) gehören spezielle Verstärkungen des Frontscheibenrahmens, des Daches und der Türsäulen. Zudem sind sämtliche Tür- und Innenraumverkleidungen mit energieabsorbierenden Materialien gepolstert, um zusätzlichen Schutz vor Verletzungen zu bieten. Und serienmäßig ist der XC60 mit dem vielfach preisgekrönten City Safety System ausgestattet, das Unfälle bis zu einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern verhindern oder zumindest die Unfallfolgen deutlich abschwächen kann.
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Pkw-Anhänger
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Zwei neue Dunlop Sport 4D WR zu verkaufen. 245/40 R 18 97 V Extra Load, VB 299 €. Tel. 0160/97311375
Kraftfahrzeuge
Kraftfahrzeuge Zubehör
Seite 10
Audi
Mercedes
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb
Ankauf
BMW
Mitsubishi
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Ford
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Autovermietung Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Anhängervermietung Kautz, Tel. Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 05141/984243
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Handwerk zu fairen Preisen: H & Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 05141/882218
CKS 52
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Mondeo Kombi, 2 l, Bj. 10, 145 PS, 42.000 km, silber/met., 2. Hd., Winterpaket, Abstandshalter, Bremsen neu, Expektion neu, viele Extras, sehr gepflegt, ohne Kratzer, ohne Beulen, Reifen neu, 11.900 €, von privat. Tel. 0171/7734887
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
• An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
VW Allgemein United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Sonntag, den 28. Dezember 2014
LOKALES
Volle Halle, Ăźberraschende Paarungen und verdiente Sieger
Jahresabschluss mit dem Mixed/Doppel-Adventsturnier
EICKLINGEN. Nach guter alter Tradition wird die Hinserie der Tischtennis-Abteilung des TuS Eicklingen mit dem Adventsturnier beendet. In diesem Jahr konnten insgesamt 36 Teilnehmer in der Eicklinger Sportarena begrĂźĂ&#x;t werden. Um ein mĂśglichst ausgeglichenes Spielniveau zu erreichen, wurden zwei TĂśpfe gebildet mit den Namen der vermeintlich jeweils stärksten beziehungsweise etwas schwächeren Aktiven, die dann einander zugelost wurden, so dass 18 insgesamt relativ ausgeglichene Paarungen gebildet
der kommunizierten, sich das Handtuch oder Getränke reichten. Die jeweils zehn Erst- und Zweitplatzierten (beziehungsweise auch Drittplatzierten aus den FĂźnfer-Gruppen) aus den Gruppenspielen spielten anschlieĂ&#x;end in dem bekannten
Seite 11
Stellenmarkt im Kurier
Harald Strothmann/Steven AlbDer DMB Hannover e.V. sucht zur Verstärkung seiner Standorte recht, Claus Gewecke/Jessie Behrens, Fritz SĂśhnholz/Michel Soltau/Celle zum nächstmĂśglichen Termin ein bis zwei $ !!"+ $ 3 3 %* & .*$ $%& $ *! % ! $ & ! "$& Kranzbinder/in fĂźr November 2015 Cammann, JĂśrg Schepelmann/ mit Erfahrung an Bindermaschine Lea-Sophie Dziabel, Andre Vogesucht. Tel. 0173/2173832 (m/w) cke/ Noah Cammann und Evi Soltau/Celle  zum  nächst  mĂśglichen  Termin  ein  bis  zwei Fahrer gesucht auf 450 â&#x201A;Ź-Basis, mit mit Schwerpunkt Mietrecht in Vollzeit oder Teilzeit. Bredefeld und Ihr kongenialer od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Partner Ecki Gallus. Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Anforderungen: In der Hauptrunde schieden  & , $#*! & &$ & ! " . & " $ . &3 â&#x20AC;˘ Juristisches Studium mit abgeschlossenem ersten und zweiten Staatsexamen Reinigungskräfte (m/w) fĂźr Raum zuerst die noch in der Vorrunde Wietze ges., AZ: Mo.-Fr. (schultägâ&#x20AC;˘ zuvorkommender und professioneller Umgang mit Kunden so souverän aufgetretenen Elina lich) je 4 Std. (steuerpfl.), 2 Std. ! "$ $*! !2 Bredefeld/Karl-Heinz Brosig und â&#x20AC;˘ sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise (geringfĂźgig). Habekost + Fichtner Wiebke Santelmann/Maik Vocke GmbH. Tel. 05131/6158 â&#x20AC;˘ relevante Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse im Mietrecht ! â&#x20AC;˘ *$ %'% % &* * & % "%% ! $%& ! *! ., & ! & &% - aus, die gemeinsam auf Rang â&#x20AC;˘ Hohe Flexibilität Wir su. Reinigungskr. in Celle. neun landeten. Auf den Plätzen â&#x20AC;˘ .*+"$ " AZ: ab 16 Uhr zur Urlaubs- u. ! $ *! #$" %% "! $ ! & *! ! fĂźnf bis acht folgten Detlef SolKrankheitsvertretung sowie steuInteressiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung tau/Luca Vocke, Claudia â&#x20AC;˘LĂśbel/ erpflichtig. Bewerbungen unter %"$ ' 1 % %& ! *! .*+ $ %% $ &%, % mit Gehaltsvorstellungen per Post oder per E-Mail zu. 0177/9402351. - Piepenbrock Albrecht Meier, Jacob LabanoDienstleistungen. DMB Hannover e.V. | Herrenstr. 14 | 30159 Hannover wicz/Hannes Cammannâ&#x20AC;˘ und $ + !& $* % $ $*! *! + $' !!&! %% &$ &3 www.dmb-hannover.de | a.anthimidou@dmb-hannover.de Wolfgang Fricke/Manfred GreMaler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Ă&#x;ies. Ein erstklassiger â&#x20AC;˘vierter " - & & Platz sprang fĂźr die Noppen-Ex & perten Guido Koch undInteressiert? !! % ! ! *!% ) $ *%% , $ *! Gerd-PeWir suchen kurzfristig eine/n ter Beulke heraus die gegen die &%+"$%& *! ! # $ "%& " $ # $ 5 .*3 locker aufspielenden Noah LĂźp !!"+ $ 3 3 4 $$ !%&$3 8: 4 978;< !!"+ $ ke/RenĂŠ Dziabel nur knapp das Ihr Partner fĂźr Sicherheit Nachsehen hatten. ,,,3 5 !!"+ $3 4 3 !& "*6 5 !!"+ $3 Wir expandieren Im Endspiel trafen Neuzugang im graphischen Bereich, in Teilzeit (25 Std.) Wir suchen zuverlässige Britta BĂśtticher und VorjahresSie sind kreativ, gestalten gerne sieger Carsten PrĂśve auf Tanja Wachleute und sind konzentriertes Arbeiten gewohnt? Rittierott und Lenard Meier. Die in Vollzeit u. auf 450,- â&#x201A;Ź-Basis ersten beiden Sätze dominierten mit 34a GWO-Bescheinigung, Wenn Sie dann noch Ăźber gute Computerkenntnisse sowie Tanja und Lenard, die Ihre Gegeine sichere Rechtschreibung verfĂźgen, freuen wir uns Ăźber Telefonische Bewerbung ner ein ums andere Mal in die Ihre schriftliche Bewerbung unter: S S U Unternehmensgruppe Defensiv drängten. Den dritten Chiffre CCS50/14/1235 Satz holten sich Britta und CarsTel. 0 51 41 / 98 11 22 ten, die sich nun besser auf das Spiel Ihrer Kontrahenten eingeLKW, stellt hatten und selbst Ăźber eige- Fahrer-Qualifizierung ne AngriffsbemĂźhungen erfolg- Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Berareich waren. tung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. Wir suchen Verstärkung Allerdings konnten Sie diese de Linie nicht durchhalten, so dass fĂźr unser suchen Zusteller fĂźr die Vernach vier Sätzen mit Tanja und Wir teilung des Celler und Berger Kurier Lenard die neuen Titelträger am Mittwoch und Sonntag in Stadt feststanden die anschlieĂ&#x;end aus und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de den Händen der Turnierleiter oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr fĂźr folgende Gebiete: Wiebke und Elina die handge- unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 schnitzten Ehrenpokale entge- Endlich!!! Mindestlohn fĂźr alle ab Sonntag: gennehmen konnten. FĂźr beide 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 in Festeinstellung. Bewerben HambĂźhren, OvelgĂśnne, sicherlich einer der grĂśĂ&#x;ten Er- â&#x201A;Ź/mtl. Sie sich jetzt bei promotionwelt, folge in ihrer Laufbahn. Wietze, Wieckenberg Tel. 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Die nächste Veranstaltung der Tel. 05139/402-200, www.promotisowie Winsen, SĂźdwinsen, Altencelle, Westercelle, TT-Sparte und zweifellos die on-welt.de od. per Mail an info@ GroĂ&#x; Hehlen, Wathlingen, Bergen, Lutterloh und Salzmoor. erste im neuen Jahr ist die tradi- promotion-welt.de tionelle Neujahrswanderung am Joeyâ&#x20AC;&#x2DC;s Pizza sucht PKW- u. RollerMittwoch: 1. Januar. Die Teilnehmer treffen fahrer. Tel. 0162/2757236 sich um 13 Uhr vor der HaustĂźr Wir suchen Zusteller fĂźr den Celle-Stadt, Westercelle, Altencelle, vom BĂźrgermeister Rodenberg Celler und Berger Kurier am MittNeuenhäusen woch und Sonntag in Stadt und im Sandlinger Rehpfad.
JURISTEN
JURISTEN Â (m/w)
SSU
Die verdienten Sieger.
Foto: privat
wurden. Diese wurden in zwei FĂźnfer- und zwei Vierer-Gruppen gelost, in der in der Vorrunde nach dem Modus â&#x20AC;&#x17E;Jeder gegen Jedenâ&#x20AC;&#x153; gespielt wurde. Nicht immer setzten sich in den hochinteressanten Vorrundenbegegnungen die vermeintlich Stärkeren durch, denn entscheidender als die reine Addition der Leistungsstärke ist, wie die Aktiven miteinander harmonierten, sich verstanden, sich unterstĂźtzten, sich ergänzten, in kritischen Situationen miteinan-
Doppel-Ko-System den einzig wahren Advents-Champion aus, während sich die anderen acht Looser-Paarungen fßr die Trostrunde qualifizierten, in der ebenfalls nach diesem System gespielt wurde. Hier setzten sich die ßberraschend in der Vorrunde auf der Strecke gebliebenen Fränk Weiss und Tacker Vocke durch, die im Endspiel der Trostrunde Ulli Lembke und Maurice Rietz in Ihre Schranken verwiesen. Auf den weiteren Rängen folgten
Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK Ein Anruf kostet nichts!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 â&#x20AC;˘ 29221 Celle â&#x20AC;˘ Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Wietze/OT Wieckenberg, 50 m2, kompl. renoviert, EBK, KM 250 â&#x201A;Ź + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., EG, 76,5 m2, Bad, KĂź. m. EBK, Terr. m. kl. Gartenanteil, KM 344,25 â&#x201A;Ź + NK, ab sofort. Chiffre CCS51/14/1237
Vermietungen
Bergen/Zentrum, 3 Zi.-Atelierwhg., EBK, 540 â&#x201A;Ź + NK 120 â&#x201A;Ź, 3 Zi., 60 m2, EBK, 290 â&#x201A;Ź + NK 95 â&#x201A;Ź, Tel. Tel. 0174/7516066
2-Zimmer-Wohnungen
Immobilien GrundstĂźcke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 BaugrundstĂźck, 859 m2, voll erschlossen in MeiĂ&#x;endorf zu verkaufen, ruhige Randlage. Tel. 05056/971122
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
CKS 52
VollmĂśblierte 2-Zi.-Whg. in MeiĂ&#x;endorf zu vermieten, 80 m2, KĂź, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch fĂźr kurze Mietzeiträume mĂśglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/Am Kurhaus, schĂśne OG-Whg., 3 ZKB, 81 m2, Gartenant., Stellplatz, G.-ZH, von Privat, KM 440 + NK, BonitätsprĂźfung. Tel. 01577/3076285 Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m2, KĂź., Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667 Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Laminat/Fliesen, Bad, sep. WC, KM 250 â&#x201A;Ź + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163
Seite 11
Mitarbeiter/-in
Zustellerteam
Immobilien im Kurier
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Neustart in 2015, mtl. Einkommen 4.000 â&#x201A;Ź u. mehr als AuĂ&#x;endienstmitarbeiter fĂźr Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen fĂźr eine gute Sache. Einarbeitung, AufstiegsmĂśglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann unter Tel. 0163/7931599
3,5 Zi.-Whg. in Wietze zu vermieten. 420 â&#x201A;Ź + NK, mit Terasse und EBK. Tel. 0173/8505753 od. 05146/9844950 SCHLĂ&#x153;SSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Neues Jahr, neues GlĂźck! Nienhagen-Mitte, schĂśne 4-Zi.-Whg. mit Dachterrasse, 118 m2, EBK, 555 â&#x201A;Ź. Tel. 0176/24052124
Man liest ihn gern!
Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Schauen Sie doch mal rein!
KLEIDUNG - KONTAKTE im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. â&#x20AC;˘ Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene â&#x20AC;˘ Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. Ă&#x2013;ďŹ&#x20AC;nungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
sowie Klein Hehlen, Boye, GroĂ&#x; Hehlen, Altenhagen, Bostel, BrĂśckel, HambĂźhren, OvelgĂśnne, Wietze, Oldau, Winsen, Ahnsbeck, Oppershausen, Nienhagen, Hermannsburg, FaĂ&#x;berg, UnterlĂźĂ&#x; und Baven. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern kĂśnnen Sie uns auch zu unseren BĂźrozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0â&#x20AC;Ż51â&#x20AC;Ż41â&#x20AC;Ż/ 92â&#x20AC;Ż43â&#x20AC;Ż20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
www.kinderschutzbund-celle.de
Wussten Sie
schon.....?
...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Seite 12
LOKALES
Neue Zimmerdecke, SONDERÖFFNUNG Mo., in 29.12.14, nur 1 13-17 Tag! Uhr
Kundeninformation
W
Ä H R
T E
B
E
SEIT
Q
U
T
1982 A L I T Ä
Ohne Ausräumen a und Beleuchtung Bnach Ihren Wünschen
Sie können uns am Freitag, 2. Januar 2015 weder telefonisch noch persönlich erreichen. Wir schließen an diesem Tag. Ab Montag, 5. Januar 2015 stehen wir Ihnen gerne wieder zu den üblichen Zeiten zur Verfügung.
Neue Zimmerdecke, Sichern Sie sich in nur 1 Tag! imBeiDezember Ihren uns erhalten Sie JETZT „Weihnachtsrabatt“. im Dezember CH NO
5 % Rabatt
N! • Schnelle, SICHER saubere Montage in 1 Tag!auf Ihre der neue (T)Raumdecke! • Kein Umräumen Möbel erforderlich! •• Schnelle, Beleuchtung nach Wunsch! saubere Montage in 1 Tag! die •Wir Keininformieren UmräumenSie dergern, Möbelüber erforderlich! dieses einzigartigen und •Möglichkeiten, Beleuchtung nach Wunsch! überinformieren 30 Jahre bewährten Deckensystems! Wir Sie gern, über die Besuchen Sie unsere Ausstellung Möglichkeiten, dieses einzigartigen und oder30 rufen an: 05331/90 60 89 über JahreSiebewährten Deckensystems! Mo.Ausstellung – Fr. von 9 – 12 Uhr Öffnungszeiten: Besuchen Sie unsere sowierufen Di.an: + Do. 15 – 15 18 Mo., Di.Mo., + Do. von 12 /und oder Sie 0 951–von 41 3 60 79–Uhr 4718 Uhr
Telefonisch: 7:30 bis 20:00 Uhr Vor Ort: 7:30 bis 16:00 Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis!
R & S Abschleppdienst
TELEFON TAG & NACHT 01 51365 TAGE / 24 STUNDEN 11 55 11 43
PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen Celle • Mühlenstraße 2 4 3830029221 Wolfenbüttel · Berliner Straße
Fahrzeugüberführungen Wir lassen . en eg li Sie nicht PAUSCHALPREIS für Abschleppleistungen innerhalb der Stadt Celle und Landkreis.
59.
50
Abrechnung auch mit Automobilclubs od. Versicherungen / Schutzbrief Mit Anmeldung
ANZEIGE
Neue Anlaufstelle für Hartz-IV-Bezieher CELLE. Unfreundlich, abweisend und so gut wie nicht erreichbar, das Celler Jobcenter ist für viele Menschen keine Anlaufstelle, bei der man Hilfe zu erwarten hat. Briefe verschwinden im Nirwana und Betroffene müssen allein um einen Leistungsantrag stellen zu dürfen oft stundenlang auf tristen Behördenfluren warten. Wer versucht seinen Sachbearbeiter telefonisch zu erreichen, bekommt fast immer nur das Besetztzeichen zu hören. Wer letztlich einen Bescheid des Jobcenters ergattert hat, muss mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:4 damit rechnen, dass dieser falsch ist. Die häufigsten Fehler treten bei der Anrechnung von Einkommen sowie bei der Berechnung der Leistungen für Unterkunft und Heizung auf.
Hier lohnt eine genaue Überprüfung, denn oftmals stellt sich die angeblich zu große oder zu teure Wohnung doch noch als „angemessen“ dar und Sanktionsbescheide sind oftmals schon aus formellen Gründen unwirksam. Bei der Klärung und Durchsetzung von Ansprüchen helfen ab dem 2. Januar die Mitarbeiter der bundesweit im Hartz-IV-Recht tätigen Rechtsanwaltskanzlei Thomas Lange in der Welfenallee 19, Ecke Lauensteinplatz, Celle. Für Bezieher von so genannten Hartz-IV-Leistungen ist die Beratung kostenlos. Beratungstermine können ab sofort unter Telefon 03542/8896729 vereinbart werden. Ab Januar 2015 ist die Beratungsstelle unter Telefon 05141/977788-5 erreichbar.
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate. Waldweg 104 A 0 51 41 / 9 00 23 48
Ratzeputz-Team Celle beim dritten „Getting Tough the Race“
23 Kilometer mit Matsch, Kälte und Hindernissen bewältigt
CELLE. Bei dem „härtesten Extrem-Crosslauf Deutschlands“, dem „Getting Tough the Race“ im thüringischen Rudolfstadt, beteiligten sich auch die Celler Stephan und Patrick März, Karsten und Thomas Bondzio sowie Fred Starbatty. Unter dem Namen „ Ratzeputz Team Celle“ starten sie seit 2008 bei solchen Hindernisrennen, aber dieser Lauf hat es wirklich in sich. Im Thüringer Wald ging es Anfang Dezember rund 23 Kilo-
modifizierte Armee-Sturmbahn, Reifen und Sandsäcke schleppen - und das alles auf einer rund 23 Kilometer langen Bergstrecke mit insgesamt 950 Metern Höhenunterschied.
Feld und anschließend die Durchquerung der Saale. Von da an ging es auf zu einem etwa 20 Kilometer langen Berglauf. Hoch und runter durch die Wälder bei Rudolstadt. Selbst das Reifen- und Sandsäcke-Schleppen musste in diesem Rahmen absolviert werden. Nachdem die letzten Steigungen bezwungen wurden, ging es in Richtung
Die im positiv Sinn „verrückten“ Teilnehmer des Celler Teams gingen hochmotiviert in diesen Wettkampf mit vielen Überraschungen. Noch vor dem Start wurde ein Ritual wie beim legendären „Tough Guy“-Läufen in England vollzogen haben: „Who am I – I’m a Champion“. Dann flogen drei Flugzeuge in Formation über die Starter hinweg und ein Knall startete das Rennen. Alle sprinteten los, bis am ersten Hindernis Kriechen angesagt war. Es folgten zwei Wälle und Gräben mit Wasser gefüllt, dann ein aufgepflügtes
Start/Ziel, wo noch einmal eine geballte Ladung an Hindernissen wartete. Zuerst musste ein 300 Meter langer, kalter Wassergraben bezwungen werden, bevor dann im Freibad getaucht wurde. Und im Zielparcours standen neben den zahlreichen Kletterund Kriechhindernisse noch einige Wassercontainer. Sicherlich war dieser Lauf insgesamt eine Tortur, die ihresgleichen sucht aber im Ziel war dann alles vergessen. Und so haben sich die fünf Celler auch schon wieder für das nächste Rennen im kommenden Jahr angemeldet.
Er, Anfang 50, sucht eine Sie für leidenschaftliche Treffen, die Frau die mich verzaubert. Ich freue mich auf dich. Chiffre CCS49/14/1227 Nette, natürliche, schlanke Sie, zw. Mitte 40 und Anfang 50 für einen gemeinsamen Neustart 2015 von Ihn 53 J, 180cm/83kg, NT/NR (kinder- und tierlieb) gesucht. Chiffre CCS52/14/1253 Zeit für einen Neuanfang! Großgewachsener, zuverlässiger, ehrlicher, liebevoller und zärtlicher Er, Anfang 50, weder dumm noch hässlich, Nichtraucher, sucht die passende Sie für einen gemeinsamen Neubeginn. BmB Chiffre CCS52/14/1254 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Das Celler Team vor dem Start.
jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
meter auf und ab, teils sehr steil, wobei die Anzahl und Art der Hindernisse auch den erfahrenen Hindernisläufer das Fürchten lehrt. Und die Celler gehörten zu den 2.300 Starter, die sich bei 5 Grad Außentemperatur und ebenso kalt Wasserhindernisse dieser Herausforderung stellten. Natürliche und extra angefertigte Hindernisse waren dabei zu überwinden - zum Beispiel Panzer, Feuer, so tiefe und breite Gräben, dass man meist nicht alleine herauskommt, „Stromschläge“, Schwimmbecken voll kaltem Brunnenwasser, eine
preiswert, einfach und schnell
www.celler-kurier.de
Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Wiedemeier gewann Pokal zum dritten Mal
Die Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 absolvierten auch in diesem Jahr ihre traditionelle vorweihnachtliche Kaffeetafel im Schützenheim Scheuen. Seniorensprecher Hans-Dieter Lödding begrüßte dazu die anwesenden Senioren mit ihren Partnern sowie die Gäste und wünschte allen einen harmonischen Nachmittag. Es wurden einige Weihnachtslieder gesungen und musikalisch von Anne Sänger, Rudolf Pieper, Heinz Heinemann und Andreas Wussow begleitet. Anschließend folgten ein Schießwettbewerb und Knobeln. Ein Wanderpokal und vier Erinnerungszinnbecher konnten errungen werden. Der letztjährige Wanderpokalsieger Rudolf Pieper erhielt den Erinnerungszinnbecher für das Jahr 2013. Beim Schießen siegte Wolfram Wiedemeier vor Volkhardt Böhme und Berthold Schwan. Beim Knobeln holte Hanna Manegold den Sieg vor Helga Kobbe. Foto: privat
Bekanntschaften
Ihre private Kleinanzeige...
Polizei
Sonntag, den 28. Dezember 2014
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69 An einem der vielen Hindernisse, die extra für diesen Lauf eingerichtet worden waren.
CKS 52
Seite 12
Fotos: privat