Vorlesetag an der Schule
Rückblick auf das Jahr 2014
Bücher wurden übergeben
Seite 2
Seite 3
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Sonntag, den 4. Januar 2015 • Nr. 1/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Großbaumaßnahme des Landkreises für 16,1 Millionen Euro
Neubau der Paul-Klee-Schule wird im Sommer fertig
CELLE (ram). Der Neubau der Paul-Klee-Schule, mit dem im April des vergangenen Jahres begonnen wurde, macht Fortschritte, erläutert Landrat Klaus Wiswe. Die Baumaßnahme in der Wittestraße in Celle kostet den Landkreis Celle insgesamt 16,1 Millionen Euro. „Wir bauen eine neue Schule, was manch einem bei zurückgehenden Schülerzahlen merkwürdig vorkommen mag“, erklärt Wiswe. „Allerdings ist die PaulKlee-Schule eine Förderschule mit dem Schwerpunkt ‚Geistige Entwicklung‘ für Kinder, die einen hohen Förderbedarf haben.“ Man könne davon ausgehen, dass diese Schule auf Dauer gebraucht werde. Es gebe sogar schon erste Stimmen die sagen, dass diese Schule bereits zu klein sei, wenn sie fertig ist. „Aber wir haben die Schule modulhaft aufgebaut, dass heißt selbst wenn
sie zu klein ist, dann ist es relativ einfach möglich sie zu erweitern. Das war uns wichtig“, betont er. „Aber wir gehen natürlich von dem augenblicklichen Bedarf aus und nicht von dem, den es in fünf oder zehn Jahren vielleicht gibt.“ Der Bau erfolge in enger Zusammenarbeit mit der Schule und den Lehrern, hebt er hervor. Es gebe eine Arbeitsgruppe, die sich mit dem Konzept und der Einrichtung beschäftigt habe. Am 10. April 2014 hatten Landrat Wiswe und die Bevollmächtigten der Firma Ed. Züblin AG den Bau- und Finanzierungsver-
Eine Grafik zeigt, wie der Neubau der Paul-Klee-Schule aussehen wird.
CKS 01
Seite 01
trag für die neue Paul-Klee-Schule unterzeichnet. Zum Pauschalpreis von rund 16,1 Millionen Euro errichtet nun das Unternehmen aus Bremen auf dem Gelände der ehemaligen „Mountbatten-School“ in der Wittestraße eine Förderschule mit allen notwendigen Anforderungen. Am 14. August 2015 soll der Landkreis die neue Schule dann schlüsselfertig und vollständig eingerichtet übernehmen, damit die Paul-Klee-Schule als Bestandteil des inklusiven Schulsystems die Schüler therapiegerecht unterrichten kann.
Grafik: Schröderarchitekten
Das neue Schulgebäude wird sternförmig und vorwiegend eingeschossig sein. Lediglich im Haupteingangsbereich ist ein zweigeschossiges Volumen angeordnet. Im Obergeschoss befinden sich die Räumlichkeiten der Verwaltung und die Trainingswohnung. So erfolgt zum Einen eine Trennung zwischen Schülern im Erdgeschoss und Lehrern im Obergeschoss, zum Anderen lässt sich der gesamte Vorplatz sowie der Haupteingang von der Verwaltung aus gut einsehen. Der Eingangsbereich befindet sich mittig auf dem Grundstück und führt direkt in das Forum. Es bildet das Herz der Schule, den Ort des Ankommens und Verweilens in den Pausen, bei Veranstaltungen und Aufführungen. Von hier aus gelangt man einerseits auf kurzen Wegen in die jeweiligen Cluster-, Fachraumund Sporteinheiten, aber auch auf alle Schulhöfe. Jedes Cluster besteht aus vier Allgemeinen Unterrichtsräumen, vier Gruppenräumen, einem Lehrmittelraum, einem Pflegeraum sowie Schülertoiletten. Da die Schule keine klare Zügigkeit der Jahrgänge aufweist, wurden je zwei Unterrichtscluster in einem Gebäudeteil zusammengefügt. Die Mensa befindet sich direkt an der Pausenhalle und orientiert sich zum Vorplatz der Schule. Die Bauarbeiten an der PaulKlee-Schule seien mittlerweile soweit vorangeschritten, dass die Sohle des Gebäudes komplett gegossen ist. Ebenso seien sämtliche Betonarbeiten abgeschlossen. Darüber hinaus sei der Rohbau der Unterrichtscluster fertiggestellt, sodass vom Rohbau nahtlos in den Innenausbau übergegangen werden konnte. Der Baufortschritt liege voll im Zeitplan, so dass mit der Inbetriebnahme wie vorgesehen zum Beginn des kommenden Schuljahres fest zu rechnen sei, erklärt Wiswe abschließend.
Die Arbeiten an der neuen Paul-Klee-Schule in der Wittestraße kommen gut voran. Foto: Müller
FDP-Fraktionsvize Jörg Bode kritisiert:
Rot-Grün verspielt Erfolg Niedersachsens
CELLE. Der aktuelle Niedersachsen-Monitor belegt nach Ansicht von FDP-Fraktionsvize Jörg Bode, dass Rot-Grün den Erfolg des Landes verspielt. Seit Regierungsantritt von SPD und Grünen habe es laut Bode etwa einen Anstieg von geringfügiger Beschäftigung gegeben. Niedersachsen liege bei dem Anstieg der gering entlohnten Beschäftigung sogar über dem Bundesdurchschnitt. „Das zeigt deutlich, dass das Konzept ‚gute Arbeit‘ der Landesregierung nicht wirkt“, sagte er. Im Jahresdurchschnitt waren 2013 zudem mehr Arbeitslose gemeldet als im Vorjahr, auch die Zahl der Jugendlichen ohne Arbeit stieg deutlich an. Gleichzeitig stagnierte die wirtschaftliche Leistung, die Zahl der Übernachtungen in den Tourismusregionen ging zurück und das Verar-
beitende Gewerbe verzeichnete sinkende Umsätze. „Wir befürchten, dass sich all diese Entwicklungen etwa durch den Mindestlohn weiter verschärfen werden“, erklärte er. Bode kritisierte, dass die Landesregierung mit ihrem von der Mehrheit im Landtag beschlossenen Haushalt keinerlei Maßnahmen ergriffen habe, um die negativen Entwicklungen zu stoppen. Stattdessen würden die erfolgreichen Innovationsund Internationalisierungsprojekte der Vorgängerregierung nicht fortgesetzt und lediglich die Bürokratie ausgebaut. „Wir wollen aber Internationalität und Weltoffenheit statt Bürokratie und Gängelung“, so Bode.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 4. Januar 2015
Stammtisch der SPD Celle
Notdienste
CELLE. Der allmonatliche Stammtisch des SPD-Ortsvereins Celle findet am Mittwoch, 7. Januar, ab 19.30 Uhr im Restaurant „Zum Groben Otto“, Bahnhofstraße 40, statt. Neben SPD-Mitgliedern sind auch sehr gerne Gäste ohne Parteimitgliedschaft erwünscht. Es kann diskutiert werden über die Arbeit der SPD im Stadtrat, Kreistag und den Ortsräten sowie über landes- und bundespolitische Themen. Vertreter aus den oben genannten Gremien sind anwesend und stellen sich den Fragen der interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Chirurgisch-Ortho. Notdienst: 4. Januar Dr. Quirini, Billingstraße 2, Hermannsburg, Telefon 05052/94220. 10. und 11. Januar Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/92000.
Technischer Fehler bei CeBus CELLE. Die CeBus teilt mit, dass aufgrund eines technischen Fehlers die Preise für alle Fahrkarten, die in den Vorverkaufsstellen verkauft werden (Ausnahme ist die Celler Tourismus und Marketing GmbH in der Innenstadt), nicht korrekt sind. Es werden zu hohe Preise ausgewiesen. Allen Kunden, die bereits Fahrkarten gekauft haben, wird die Preisdifferenz erstattet. Der Fehler ist mittlerweile gefunden worden und wurde sofort behoben. Die Preise der Fahrkarten, die in den Bussen verkauft wurden, sind korrekt. Die Fahrpreise wurden letztmalig am 1. April 2013 erhöht und werden zum 1. Januar 2015 nicht angehoben, so die CeBus.
Vereine sammeln Altpapier MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 10. Januar. Die Kinder und die Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und Freiwilligen Feuerwehr zu Gute. Achtung: Neuer Stellplatz ist zwischen DGH und Skaterbahn (direkt am Schulweg).
Treffen der „Lily Turtles“ WINSEN. Die Selbsthilfegruppe Lymph-/Lipödem-Betroffener in Winsen (Aller), die „Lily Turtles“, treffen sich am Mittwoch, 7. Januar, um 18.30 Uhr im Leseraum der Gemeinde gegenüber der Touristeninformation, Am Amtshof 4 in Winsen. Es findet ein Informationsaustausch über die Krankheit statt. Es werden Tipps und Tricks zur Erleichterung des täglichen Lebens sowie ein erster Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des ersten Halbjahres gegeben. Die „Lily Turtles“ freuen sich über viele neue Gesichter. Kontakt über Katja Wagner, unter Telefon 05143/6742 oder 01522/9526880.
Vorlesetag an der Katholischen Grundschule
Zum mittlerweile dritten Mal waren alle Papas, Opas oder Onkels der Kinder der Katholischen Grundschule in Celle zum Vorlesetag eingeladen worden. Dieser Einladung folgten über 40 Lesefreudige, die von den Kindern mit Begeisterung musikalisch begrüßt wurden. Die Gäste berichteten von ihren Leseerfahrungen aus der Kindheit und lasen den Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen vor. Leser und Zuhörer waren gleichermaßen begeistert und alle waren sich einig: Der Vorlesetag soll auch im nächsten Jahr stattfinden. Foto: privat
Bundestagsabgeordneter überbrachte gute Nachricht für Bergen persönlich
Otte: „Entscheidung ist gefallen Panzerbataillon für Bergen kommt“
BERGEN. Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen werde in Kürze die Stationierung eines Panzerbataillons in Bergen unterschreiben - diese Nachricht brachte der Bundestagsabgeordnete Henning Otte zum Neuen Jahr nach Bergen. Und er konnte berichten, dass, wenn die Briten im Sommer ihre Truppen aus Bergen abziehen, die Bundeswehr daran nahtlos anschließend den Standort übernehmen werde. „Dies ist ein starkes Zeichen für die Heideregion. Die Bundeswehr hält am NATO-Übungsplatz fest und baut den Standort Bergen zu einem der zentralen Stationierungsorte aus, indem auch die Kapazitäten des Truppenlagers Oerbke nach Bergen verlegt werden“, betonte Otte in Gegenwart des Berger Bürgermeisters Rainer Prokop und des Landtagsabgordneten Ernst-Ingolf Angermann. „Wenn das Jahr weiter so geht, wie es begonnen hat, bin ich zufrieden,“ freute sich Prokop, der in der Nachricht ein positives Signal für den ganzen Nordkreis sah. Er wies aber auch darauf hin, dass man bei den bisherigen Bemühungen, Bergen städtebaulich voranzubringen, nicht nachlassen dürfe. Es werde dabei bleiben, dass man zirka 40 bis 50 Prozent des bestehenden Geschosswohnungsbaus nicht mehr brauchen werde und man den durch Abriss freiwerdenden Platz für eine attraktivere Gestaltung nutzen müsse. Denn nur so entscheiden sich die neu stationierten Bundeswehrsoldaten dann auch dafür, Bergen als Wohnstandort zu wählen. Otte ging davon aus, dass insgesamt der Personalumfang der Bundeswehr in Bergen auf rund 1.500 Soldaten ansteigen werde. „Damit werden die Chancen, die ich im Heideverbundkonzept
aufgezeichnet und für die ich in Berlin gekämpft habe, voll umfänglich genutzt“, betonte er. Das Bergener Leopard 2 Panzerbataillon werde aus Teilen der bereits nichtaktiv oder zur Umgliederung anstehenden ehemaligen Panzerbataillone aus Neustadt am Rübenberge und Torgelow gebildet - er ging von zirka 45 Panzern aus. Den Kampfkompanien werde eine Stabs- und Versorgungskompanie zur Seite gestellt, so dass diese neue Einheit auf 700 Soldaten und Soldatinnen aufwachsen werde. Neben dem Panzerbataillon und der zu verlegenden Übungs-Truppe aus Oerbke werden die Truppenübungsplatzkommandantur und das Bundeswehrdienstleistungszentrum am Standort verbleiben. Die Entscheidung, in Bergen ein Panzerbataillon aufzustellen, werde auch unabhängig einer möglichen multinationalen Zustationierung durch das Niederländische Heer erfolgen. „Trotzdem halten wir an dem Ziel fest, die niederländischen Anteile mit weiteren 16 Kampfpanzern Leopard 2 und entsprechendem Personal zu integrieren“, so Otte. Eine endgültige Entscheidung des niederländischen Parlamentes steht noch aus, werde aber noch in diesem Jahr erwartet: „Meine Gespräche mit der Botschafterin, dem Inspekteur und Mitgliedern des Verteidigungsausschusses der Niederlande stimmen mich zuversichtlich, dass auch dies gelingen sollte“. Mit dem neuen Panzerbataillon würden auch viele Impulse
für die örtliche Wirtschaft sowie Handel und Handwerk geschaffen. Und die Neuaufstellung und feste Stationierung wird auch neue Familien nach Bergen bringen, ist sich Otte sicher. Und die Niederländer seien in Bergen hochwillkommen, schließlich ist die Partnerschaft über Jahrzehnte gewachsen, ergänzte Prokop. Die Neuaufstellung eines Panzerbataillons in Bergen sei natürlich auch ein starkes Zeichen für die Abwehrbereitschaft Deutschlands und der NATO, betonte Otte den bundespolitischen Aspekt. Diese Neuaufstellung erfolgt, obwohl die Stationierungsentscheidungen im Rahmen der Neuausrichtung unverändert bleiben. Denn man hatte von vornherein in den vorbereitenden Ausschüssen gesagt, dass man auf Veränderungen der Ausgangslage eingehen müsse. Und eine solche Lageveränderung habe sich mit dem Abzug der britischen Streitkräfte und dem Freiwerden dieses „Hochwertstandortes Bergen“ ergeben, so Otte. Er wies aber auch darauf hin, dass man nicht nur Bergen im Auge habe: „Ganz nach den Empfehlungen des KonRek-Gutachtens wollen wir in dem auf der anderen Seite des Truppenübungsplatzes freiwerdenden Lager Fallingbostel/Oerbke eine Möglichkeit schaffen, diese Liegenschaft gewerblich zu nutzen“. Ein Verkauf an Private sei laut Otte allerdings ausgeschlossen, da nach den Regeln des Bundesimmissionsschutz-Gesetzes eine Umwidmung eine gänzliche Neugenehmigung des gesamten NATO-Truppenübungsplatzes erforderlich machen würde - und das sei schon aus sicherheitspo-
litischen Gründen ausgeschlossen. Sollte sich in Teilbereichen für Bergen ein gewerbliches Interesse zeigen, so könnte dies nach dem gleichen Bedingungen geprüft werden - denn offensichtlich brauche die Bundeswehr nicht alle von den Briten bisher genutzten Liegenschaften. „Mit dieser Neu-Stationierung fangen wir den Abzug der Britischen Streitkräfte auf und schaffen gleichzeitig eine Komplett-Lösung für den Standort Bergen mit exzellenten Möglichkeiten für eine strategische Weiterentwicklung des Standortes und der Region“, betonte Otte. Denn damit erhalte die „Architektur der Bundeswehr“ neben Faßberg, Celle, Munster und den Truppenübungsplätzen Bergen und Munster in Bergen ein weiteres wichtiges Standbein in der Region, das auch unter dem Aspekt der Familienfreundlichkeit viele Vorteile bietet. Denn hier können man mehrere Standorte erreichen, ohne Familien durch Umzüge zu belasten. Von „einem guten Tag für Bergen“ sprach Angermann, der Otte für seine langen Bemühungen in Berlin ebenso dankte wie Prokop. Und Prokop wies auf ein weiteres positives Signal, das die Stadt gerade durch einen Brief aus der Niedersächsischen Staatskanzlei bekommen habe. Darin heiße es, dass dort die Staatskanzlei die noch bestehenden Hürden für Landesmittel im Rahmen der Konversation bald ausräumen werde. Und Prokop freute sich auch, dass der Landkreis und die Stadt Bergen bereits in ihren gerade verabschiedeten Haushalten notwendige Mittel für eine Weiterentwicklung bereitgestellt haben.
Postfiliale überfallen
CELLE. Am Dienstagmorgen, 30. Dezember, gegen 8.10 Uhr wurde die Postfiliale in Altencelle überfallen, berichtet die Polizei. Ein männlicher Täter begab sich in das Geschäft in der Burger Landstraße und drohte der Angestellten mit einer Waffe. Anschließend forderte er das Bargeld, das er in einen hellen Leinenbeutel steckte und sodann zu Fuß in unbekannte Richtung flüchtete. Der Täter war zirka 180 Zentimeter groß und mit einem grünen Parka und einem schwarz-beigen Schal bekleidet. Bei der Tatausführung trug er die Kapuze auf dem Kopf und den Schal über Mund und Nase gezogen. Die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise unter Telefon 05141/277-215.
Henning Otte (von links) mit Bergens Bürgermeister Rainer Prokop und der Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann.
Foto: Maehnert
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 4. Januar Dr. Müller, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 4. Januar Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 10. und 11. Januar Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 4. Januar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 5. Januar Apotheke Garßen, 05086/290467. 6. Januar Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 7. Januar Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 8. Januar Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 9. Januar Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 10. Januar antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 11. Januar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 4. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 5. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 6. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 8. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 9. Januar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 10. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 11. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 4. Januar Lauterbach, Telefon 05141/ 43797. 10. und 11. Januar Marwede, Telefon 05141/ 32309.
Änderungen: Änderungen bitte rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 4. Januar 2015
LOKALES
Seite 3
Im Mai machte die Europakutsche, die zur Erinnerung an die Krönung von König Georg I. im Jahr 1714 nach London unterwegs war, Station in Celle.
Archivfotos: Müller (2), Stephani (1), Maehnert (1)
Rückblick auf die Ereignisse im Jahr 2014 in Stadt und Landkreis Celle
Zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen, Jubiläen sowie ein Großfeuer im Hafen von Celle
CELLE (ram). Wieder ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. In dem folgenden Die Handballerinnen des SVG Rückblick werden nochmal einige der zahlreichen herausragenden Ereignisse des Jahres 2014 Celle machten den Aufstieg in die Erste Bundesliga perfekt. in Stadt und Landkreis Celle hervorgehoben. Januar: Auch 2014 fanden wieder zahlreiche Neujahrsempfänge in Stadt und Landkreis Celle statt. In den ersten Tagen des Jahres waren wieder die Sternsinger unterwegs und besuchten unter anderem die Celler Stadtverwal-
schule und Bürgerstiftung Celle, startete in das neunte Semester. Viele interessierte Besucher informierten sich beim „Tag der offenen Tür“ der BBS III in Celle. 89 Jungforscher präsentierten im Rahmen des Regionalwettbewerbes von „Jugend forscht“ ihre
Minister Olaf Lies (links) besuchte den Celler Kurier. tung sowie die Verwaltung des Landkreises. In Lachendorf fand das mittlerweile 27. Hallenfußballturnier des MTV Beedenbostel statt. An der Schleuse in Langlingen startete die 25. Celler Eisfahrt mit 101 Kanuten. Die fünfte Runde der „Leseexperten“ für Schüler der fünften und sechsten Klassen startete. Die Landesregierung verkündete die Pläne zur Schließung der JVA Salinenmoor. In der Immelmann-Kaserne in Wietzenbruch begann eine neue Ära mit der Vereidigung von 220 Soldatinnen und Soldaten des neuen Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillons 2. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte wurde zum verteidigungspolitischen Sprecher der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion gewählt. Februar: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sprach im Oberlandesgericht Celle. Rund 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik nahmen am traditionellen Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle im Rittersaal des Celler Schlosses teil. Die Kinder-Uni „Collegium Cellense“, das erfolgreiche Angebot von CD-Kaserne, Volkshoch-
CKS 01
Projekte in der Alten Exerzierhalle in Celle. 160 Schwimmerinnen und Schwimmer stürzten sich beim traditionellen Aller-Winter-Fackelschwimmen der DLRG Celle in die Aller. Der niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies war für Exklusivinterview zu Gast beim Celler Kurier. In Celle fand die Grundsteinlegung für das „Fachkrankenhaus für die Seele“ des Klinikums Wahrendorff statt. Die Rheinische Vereinigung 1925 Celle e.V. hatte zu ihrer Karnevalsveranstaltung eingeladen. Ulrich Kinder wurde zum neuen Stadtbaurat von Celle ernannt. März: Der DEHOGA-Kreisverband Celle traf sich zur Mitgliederversammlung. In Celle wurde der Internationale Weltfrauentag begangen. Das Bundespolizei-Orchester spielte in der Celler Stadtkirche für „Lachen helfen e.V.“. Im Stadthaus von Bergen fanden die Kreishegeschau und die Mitgliederversammlung der Jägerschaft des Landkreises Celle statt. 8.780 Läuferinnen und Läufer starteten beim Celler Wasa-Lauf. Die Bleckmarer Schützen waren die Ausrichter des Kreisschützentages 2014.
Seite 3
Der VfL Westercelle lud zur Landeseinzelmeisterschaft 2014 der Ju-Jutsukas ein. Vier Prozent weniger Unfälle waren das Ergebnis der von der Polizei Celle vorgestellten Verkehrsunfallstatistik 2013. 91 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Sportlerehrung des Landkreises Celle ausgezeichnet. April: Die Polizeiinspektion Celle stellte die Kriminalstatistik 2013 vor. Das Ergebnis: Stadt und Landkreis sind sicher. Auf der Hannover Messe warb der Celler Gemeinschaftsstand wieder für die „Stadt mit Energie“. Der NFV-Kreis Celle lud zum Integrationsprojekt „Event-Tag des Mädchenfußballs“. Landtagspräsident Bernd Busemann besuchte die Fachhochschule in Hermannsburg. Die Celler Feuerwehr eröffnete mit einem Festakt eine Reihe von Veranstaltungen zu ihrem 150-jährigen Jubiläum. Zahlreiche Osterfeuer stimmten im Celler Land auf das Osterfest ein. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kam zum Auftakt des Internationalen Museumstages ins Celler Residenzmuseum. Die Leserinnen und Leser des Celler Kurier wählten Karin Fuhr zur „Trainerin des Jahres 2013“. Mai: Traditionell fand am 1. Mai das Anrudern der Celler Rudervereine statt. Die Europakutsche, die zur Erinnerung an die Krönung von König Georg I. im Jahr 1714 nach London unterwegs war, machte Station in Celle.
Die Oberschule in Winsen (Aller) wurde in Schule im Allertal - Oberschule Winsen (Aller) mit Außenstelle Wietze, umbenannt. Bei der Landratswahl konnte sich Landrat Klaus Wiswe mit 59 Prozent gegen die beiden Gegenkandidaten Gerald Sommer und Dr. Albrecht Hoppenstedt durchsetzen. Die „Streetparade“ lockte zahlreiche begeisterte Besucher nach Celle. In Winsen (Aller) fand wieder die „Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften“ statt. Juni: Am Pfingstwochenende lud der Kunst- und Handwerkermarkt in den Französischen Garten in Celle ein. In Bergen stellte die Deutsche Bahn sieben Varianten zur Ursprungs-Y-Trasse vor. Das Celler Schlosstheater führte das „Projekt 598“ im Schlosspark auf. Rund 700 Celler Bürger wirkten mit. In Altencelle fand der 23. Historische Dorfmarkt statt. Juli: Die viele Monate dauernden Bauarbeiten an der B 214 fanden endlich ein Ende. Die Abiturienten feierten in Celle ihren gelungenen Schulabschluss mit einem Umzug. Am Allgemeinen Krankenhaus Celle wurde das Richtfest für den Neubau gefeiert. Er soll 2016 bezogen werden. Die fünf vereinigten Schützengesellschaften in Celle feierten ihr Schützenfest, das größte der zahlreichen Schützenfest in der Region Celle. Ein verheerendes Großfeuer zerstörte im Celler Hafen die Vereinsheime von DLRG und Yacht-Club.
Im Celler Hafen gab es im Juli einen verheerenden Brand.
August: Mehrere Baustellen auf Straßen in Celle und im Landkreis strapazierten die Nerven der Verkehrsteilnehmer. Die Ferienpassaktionen 2014 starteten mit Spiel und Spaß. Das Klinikum Wahrendorff feierte in Celle Richtfest für sein „Fachkrankenhaus für die Seele“. Fördermittel des Landes Niedersachsen für den Hochwasserschutz auf der Allerinsel flossen.
„Attraktivität nach Innen - Sicherheit nach Außen“ lautete das Motto des „Celler Trialog“, zu dem rund 200 Teilnehmer aus Politik, Bundeswehr und Wirtschaft kamen. Oktober: Die traditionelle Ruderregatta der Celler Rudervereine startete mit 380 teilnehmenden Booten. Im Celler Heilpflanzengarten fand das Apfelfest statt.
Die „Streetparade“ war eine von vielen Veranstaltungen in Celle. In Celle fand eine internationale Jugendbegegnung des DRK-Kreisverbandes statt. In Celle forderten auf einer Großdemo 1.200 Menschen einen Stopp der Gewalt der Terrororganisation IS im Nordirak. Traditionelle Kutschen zeigten in Celle historische Fahrkultur. In Hermannsburg fand das traditionelle Trachten- und Volksfest statt. Faßberg feierte 65 Jahre Ende der Luftbrücke nach Berlin. Beim Meißendorfer Heideblütenfest wurde Nina Berg zur 50. Heideblütenkönigin proklamiert. September: In Winsen (Aller) fand der 27. Deutsche Flößertag statt. Der Verein GeoEnergy Celle e.V. lud zur Konferenz „Celle Drilling“ ein. Das Schlosstheater Celle stellte sich mit einem großen Theaterfest vor. Auf dem Lauensteinplatz in Celle fand das vierte Konzert „Rock am Platz“ statt. In der Gemeinde Nienhagen wurde das traditionelle Hachefest gefeiert. Der Herbstmarkt in Groß Hehlen lockte viele Besucher an. In Celle fand die Auftaktveranstaltung der „Leader“-Region „Lachte - Lutter - Oker“ statt. Zum Celler Stadtfest kamen zahlreiche Besucher.
In Celle erfolgte der erste Spatenstich für den Umbau der Allerinsel. In Celle-Neuenhäusen kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Eziden und Tschetschenen. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen besuchte eine Übung auf dem Truppenübungsplatz in Bergen. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt war für ein Interview zu Gast beim Celler Kurier. Auf Infoveranstaltungen begann sich der Widerstand gegen die Y-Trasse zu formieren. November: Axel Flader wurde zum Bürgermeister der Gemeinde Südheide gewählt. Auch 2013 gestalteten wieder Schüler die Celler Feierstunde zum Volkstrauertag. Die Rheinische Vereinigung eröffnete am 11.11. die 90. Karnevalssession. In Celle begann der Reigen der Weihnachtsmärkte in Stadt und Landkreis Celle. Dezember: Über 500 Menschen kamen zur Veranstaltung des Aktionsbündnisses gegen Trassenneubau. Der Niedersächsische Städtetag traf sich in Celle. Der traditionelle Silvesterlauf in Winsen (Aller) beendete den Reigen Sportveranstaltungen in Stadt und Landkreis Celle.
r
-
er
†
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 4. Januar 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle Axel-Bruns-Schule im Lönsweg. Nähere Informationen unter CD-Kaserne, 16 Uhr Figurent- www.herzsport-in-celle.de, bei heater „Alles Rabenstark“, Han- Christa Meinecke unter Telefon noversche Straße 30b in Celle. 05141/46564 oder Heike Marlow Schlosstheater Celle, 16 Uhr unter Telefon 05141/53105. Neujahrskonzert. Selbsthilfegruppe „Wenn Alkohol zum Problem wird“, 19 Uhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche in Celle, Eingang Allerstraße. Kontakt: 05143/93818.
Sonntag, 4.1.
Ab sofort bei uns: „Steakwochen-Aktion“ www.mediterrano-celle.de
Alle unsere Gerichte erhalten Sie auch außer Haus! Winsener Str. 10 29223 Celle-Boye 0 51 41 / 5 18 58
Schnäppchen-Reisen Prospekt 2015 kostenlos anfordern!
4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP ab 119,- € 5 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 199,- € 4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage Masuren - Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 249,- € 9 Tage Thorn - Masuren - Danzig - Stettin p.P. im DZ/HP ab 750,- € Alte Celler Heerstraße 2 • 31637 Rodewald • Tel.: 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de • www.busche-reisen.de
REISE-SERVICE BUSCHE
Reise und Erholung
Veranstaltungen
Der Winter in Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318
Tanz im Lindenhof, So. 11.01., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Ihre Kleinanzeige im Celler Kurier
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Verliebt Verlobt Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Auflösung des Rätsels
H W A E Z U H S L B K A L B U L K R A L D Z A U N N E
L I L I E N U
I F T C L A U D I A R M E O T A U S C H A U S S I T S A T Z S S A R P E L Z T I E R I L Y Auflösung vom S S 28.12.2014 E E Auflösung des heutigen N M Rätsels am 11.1.2015 T L U A V A M E D I Z I H L U N G A A T A M I L M M I K R O N S O N A R T E E W A G E W E R T
F I E L D P S
N N N
L A S O N R I N A U T E I N E E S A T E R R W Z T E L E R E X K L U B N E A G A A N A S B O R A A N D
HOROSKOP Widder
vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h sic
45 47 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
vom 4.1. bis 10.1.2015
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
Sie haben es in der vergangenen Woche ziemlich bunt getrieben und Ihrem Partner gewaltig auf die Füße getreten. Nun ist er sauer. Eine gestörte Beziehung belastet Sie, tun Sie etwas, um die Sache zu regeln. Sie fühlen sich dann wohler. Schrauben Sie Ihre Erwartungen herunter, sonst sind Enttäuschungen vorprogrammiert.
Stier
Man kann mal ein Risiko eingehen. Ihre beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten steigen, wenn Sie sich neben den Pflichten auch um mitmenschliche Belange der Kollegen und neue Projekte kümmern. Dazu ist diese Woche ganz besonders gut geeignet. Legen Sie sich also einen ordentlich ausgeklügelten Schlachtplan zurecht.
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Flüchtigkeitsfehler können derzeit die Ursache für berufliche Pannen sein. Beugen Sie vor, indem Sie sich mehr auf Ihre Aufgaben konzentrieren. Gesundheitlich sind Sie ganz schön angeschlagen. Fahren Sie Ihre außerberuflichen Aktivitäten etwas zurück und nutzen Sie die Freizeit lieber zur körperlichen Entspannung.
Zwillinge
In Besprechungen schätzen Sie Ihr Gegenüber richtig ein. Wenn Sie anderen zu verstehen geben, dass Sie deren Standpunkt zwar nicht teilen, aber akzeptieren, wird Ihnen das Pluspunkte einbringen. Einen gelungenen Vertragsabschluss erreichen Sie am Besten, wenn Sie sich auf verbindliche Kompromisse einlassen.
?
Mittwoch, 7.1.
Deutscher Alpenverein Celle, Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 10 Uhr Grünkohlwanderung im 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder ab Raum Winsen/Wietze. Treffen an vier Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 der Garnisonkirche in Celle. in Celle. Residenzmuseum im Celler Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schloss, 14.30 Uhr Familienfüh- „Der Boss vom Ganzen“. rung: „Kinder, Küche, Kirche“. Multivisionsshow von und mit Matthias Hanke über Jersey und Montag, 5.1. Guernsey im Beckmann-Saal, 20 Uhr Magnusstraße 4 in Celle. Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Frauensingkreis Celle, 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema: bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Höl- „LaLeLu“. Was bedeutet Palliativmedizin? ty-Straße. Neue Sängerinnen Herzsportgruppe Celle von willkommen. Nachholtermin 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS TuS Celle 92 - DonnersI Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www. tag-Wirbelsäulengymnastikherzsportgruppe-celle.de. An- gruppe: Die Übungen finden in sprechpartner: Dr. Albrecht Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt. Schmidt-Thrun. Hilfe bei Trennung - TreffSPN-Pflegestützpunkt, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich punkt für allein Erziehende mit Krankenversicherte wochentags Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese unter 05141/2084740. 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Climbing up e.V., 19.15 bis Euro. 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Ausstellungen Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbing-up.de. Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonnDienstag, 6.1. tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Schlosstheater Celle, 20 Uhr Sammlung Tansey. „Zu Gast bei „Der Gott des Gemetzels“. Eberhard Schlotter: Gert-Peter CD-Kaserne, 15 Uhr Blutspen- Reichert“, geöffnet bis Juli. „Playde, Hannoversche Straße 30b in mobil - Spielgeschichte(n)“, Sammlung Oliver Schaffler. Celle. Kunstmuseum Celle mit Motor-Sport-Club Celle e.V. im ADAC, 20 Uhr Jahres-Mitglieder- Sammlung Robert Simon, Öffversammlung im TuS-Heim, Ni- nungszeiten: dienstags bis sonnenburger Straße, mit Vorstands- tags, 10 bis 17 Uhr: Cornelius wahlen (um zahlreiches Erschei- Völker: „Hi Power Mark III“. nen wird gebeten). Markmanns Spielzeugstuben: Kameradschaft ehemaliger dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr Soldaten und Hinterbliebener und 15 bis 18 Uhr und nach Verim Deutschen Bundeswehrver- einbarung unter Telefon 05142/ band e.V. Celle, 18 Uhr Versamm- 831: Sonderausstellungen „Der lung in der UGH „Immer- kleine Ingenieur - Baukästen aus mann-Kaserne“ in Wietzenbruch. verschiedenen Epochen“ und „Kunst im Museum Herzsportgruppe in Celle e.V., Aquarell-Bilder von Nicolett Pause: Herzsport in Altenhagen Schwarznecker“. von 18.30 bis 20 Uhr in der SportAngaben ohne Gewähr halle Thaer-Schule, mehrere Kein Anspruch auf Veröffentlichung Trainingsgruppen Herzsport von wirbelloses Ringeltier
kleiner bedauerGummi- licherweise ball
afrikanischer Strom
großes Gewässer
22.5. - 21.6.
kleine Süßigkeit
sehr junges Schwein
CELLE. Leider musste das bereits ausverkaufte Konzert mit „LaLeLu“ am 21. Dezember kurzfristig aus Krankheitsgründen seitens der Band abgesagt werden. Ein Nachholtermin wurde mit Sonntag, 11. Januar, schnell gefunden. Doch können an diesem Tag einige Karteninhaber leider nicht und so sind aktuell wieder ein paar Tickets für den Nachholtermin am 11. Januar in der CD-Kaserne Celle im Vorverkauf zu erhalten. Weihnachten mit „LaLeLu“ das ist immer etwas ganz Besonderes. Shakira erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi Deutscher droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann. Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn die Kinder sich weigern, Blockflöte zu spielen? Und wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen? Erleben sie einen wunderbaren, etwas besinnlichen, sehr musikalischen und urkomischen Abend mit der A-Cappella-Band „LaLeLu“ am 11. Januar in der CD-Kaserne. „LaLeLu“ enthüllt die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist es nur in der Weihnachtsmetzgerei. Reinhard Mey Klettertier, Primat
superkurzer Rock
hat schon wieder vergessen, was er singen wollte. Und eigentlich hat Erich Honecker sich das Ganze ausgedacht. Als besondere Perle präsentieren die vier Stimmakrobaten aus Hamburg das Weihnachtsmusical „Kumpel Jesus“: mit Sarah Connor als Maria, Kurt Beck als Josef, Daniel Küblböck als Jesus und Xavier Naidoo als Esel. Und spätestens, wenn der Biker zur Bescherung ruft, Angela Merkel ein selbstgereimtes Adventsgedicht aufsagt und ein finnischer Engel den Nikolaus verführt, wissen wir: Weihnachten mit „LaLeLu“ - das ist immer etwas ganz Besonderes. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20,90 Euro, ermäßigt für 17,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. dt. Regisseur (Harald)
JugendAnteilslicher schein (Kw.)
altröm. Kalendertage
nicht eingeschaltet
griech. Göttin (Gerechtigkeit)
bunte Papierschnipsel altes Volk in Nigeria
Märchengestalt
Kerbtier Himmelskörper
musikalischer Halbton
Sprechgesang moderner Musik
Gerät der Zirkusartisten
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7. Gehen Sie ein wichtiges Vorhaben gleich am Anfang dieser Woche an, denn bezüglich Ihrer Planungen bringen Sie es jetzt zu wahren Meisterleistungen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, eine Basis für die Zukunft zu erschaffen. Das darf gefeiert werden. Bestellen Sie für Samstag einen Tisch in Ihrem Lieblingsrestaurant.
Löwe
Wenn Ihnen der Arbeitsberg über den Kopf wächst, sollten Sie sich Unterstützung von Ihren Kollegen holen. Seien Sie nicht zu stolz, um Hilfe zu bitten. Gehen Sie auch auf deren Tipps ruhig ein, sie können schließlich hilfreich sein. Noch ein Rat:Wenn das nächste Mal eine Akte bei Ihnen abgegeben wird sagen Sie Nein!
ehem. Währung in Frankreich
Titelfigur bei Swift
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2.
Ein unerwartetes Erlebnis führt dazu, dass Sie viele Dinge aus einem neuen Blickwinkel sehen und ein besseres Verständnis für einen gewissen Menschenkreis aufbringen. Am Arbeitsplatz sitzen Sie fest im Sattel. Wenn Sie mit den Gedanken immer bei der Sache bleiben, kann Ihnen in diesem Bereich absolut nichts passieren.
Jungfrau
Warum eigentlich immer nur Sie? Wie wäre es, wenn Sie den Anderen einmal zeigen, wie man Aufregung vermeidet und über eine Sache mit einem Lächeln hinweggeht. Auch Ihre Toleranz muss Grenzen haben. Sie dürfen sich nicht länger alles gefallen lassen. Nehmen Sie all Ihren Mut zusammen und sprechen Sie es aus.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Im Beruf bleibt auch im neuen Jahr vorläufig alles beim Alten. Trotzdem sollten Sie weiter Ihre innovativen Ideen verfolgen und keine Chancen verschmähen, die Ihnen zu klein vorkommen, Kleinvieh macht auch Mist, vergessen Sie das nicht. In Liebesangelegenheiten ist momentan mit heftigem Herzflimmern zu rechnen.
Wenn es Möglichkeiten gibt, neuen Situationen zu begegnen, bleiben Sie realistisch. Sie brauchen Bestätigung, die Ihnen nur Ihr Partner geben kann. Versuchen Sie aber nicht, etwas zu erzwingen. Überzeugen Sie ihn auf die charmante Art und Weise, dann werden Sie genau das bekommen, wonach Sie sich momentan sehnen.
Seite 4
Stadt am Bakonywald (Ungarn)
dicker Männerbauch
schnell, schnittig
zwölf Dutzend
Wassermann
Bodenvertiefung im Karst
ein Vorname des span. Königs italienisch, span.: See
bevor chemisches Element
kleinstes Teilchen
Seihgerät
Vorform Fußbeder kleidung Kohle
Teil von Herrenanzügen
männlicher franz. Artikel
Widerspruch
Hauptstadt von Japan
Abk.: Firma
niederträchtig eine Reise beginnen
deutsche Landeshauptstadt
Abscheugefühl
Wasservogel
Lebensbund
Kaktusdorn engl. Fürwort: es
Schneidewerkzeug
Fluss durch N-Italien
Abk.: Garage
Endspielteilnehmer
A
M
jedoch, während weiblicher Nachkomme
Teil des Frühstückstischs
Denkschrift (Kw.)
Steinbock
Krebs
eigentlicher Name der Monroe
vom 21. Dezember
afrikanischer Staat
franz., lateinisch: und
23.11. - 21.12. Ihr Köpfchen ist helle und Ihre Ideen von bester Natur. Vor einem Gespräch mit den entsprechenden Leuten brauchen Sie sich nicht zu fürchten. Ihr Verstand sorgt dafür, dass Sie auf der Hut sind. Übergehen Sie Ihren Partner mit der Sache nicht, dann steht erfüllten Stunden am kommenden Wochenende nichts im Weg.
größere Menschenmenge
Foto: privat
„ LaLeLu“ kommt wieder in die CD-Kaserne
illegale Kunstkopie
Schütze
Man wünscht, dass Sie in der Wochenmitte bei einer überaus wichtigen Unternehmung den Ton angeben und die Organisation übernehmen. Da Sie dabei total an der Realität vorbei planen, müssen Sie mit gewissen Einbußen rechnen. Um den Vorgang dennoch zu retten, dürfen Sie Ihre Mitstreiter gerne um Unterstützung bitten.
CKS 01
Kredite von Mensch zu Mensch
Wohin heute
vermindern Rufname Brechts Windschattenseite
WWP2014-37
Sonntag, den 4. Januar 2015
THEATER-KURIER
Seite 5
Neujahrskonzert am 4. Januar CELLE. Mit einer besonderen Mischung aus Musik und Literatur begrüßt das Schlosstheater am heutigen Sonntag, 4. Januar, um 16 Uhr das neue Jahr und setzt die junge Tradition der Neujahrskonzerte fort. Unter dem Titel „70 Jahre Frieden“ bringt das Ensemble Kriegserfahrungen und Friedenswünsche aus Musik und Literatur zum Klingen und lädt zum Nachdenken ein. Chansons, Rockund Pop-Songs, (Volks-)Lieder, Gedichte und Prosatexte ganz unterschiedlicher Autoren stehen auf dem Programm.
Abwechslung im Schlosstheater CELLE. Bevor Mitte Januar „Szenen einer Ehe“ auf der Schlosstheater-Bühne Premiere feiert, ist am 8. Januar erneut „Faust, die ganze Tragödie“ zu sehen. Im Februar werden noch weitere Aufführungen dieser Produktion angeboten. Im Januar sorgen zusätzlich die Vorstellungen der beiden Komödien „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza und „Der Boss vom Ganzen“ von Lars von Trier sowie das vierte Konzert des Kammermusikrings (Dienstag, 27. Januar) für Abwechslung auf der Schlosstheater-Bühne.
Premiere im Malersaal CELLE. Einen Tag nach der Premiere von „Szenen einer Ehe“ auf der Schlosstheater-Bühne feiert im Malersaal ein Stück des britischen Autors Dennis Kelly Premiere: „Die Opferung von Gorge Mastromas“ spielt ab 17. Januar im Malersaal. Darin steht die Karriere von Gorge im Vordergrund, der moralisches Handeln vollkommen über Bord wirft und so zum erfolgreichen, aber hemmungslosen Unternehmer wird. In seiner Jugend ist er noch einer von vielen, ohne besondere Talente. Im Zweifel tut er das moralisch Richtige, belohnt wird er dafür allerdings nicht. Erst als sein Arbeitgeber vor dem Ruin steht, bietet sich ihm eine einmalige Chance - und er ergreift sie, um in Zukunft auf der Gewinnerseite zu stehen.
SPIELPLAN JANUAR Der Boss vom Ganzen Die neue zusätzliche Spielstätte „Halle 19“ in der Hannoverschen Straße 30 in Celle.
Foto: Andreas Meichsner
Das Schlosstheater eröffnet eine neue Spielstätte mit besonderem Programm
Ab kommenden Freitag heißt es in „Halle 19“: Traum Rausch Spiel
CELLE. Mit einem besonderen Eröffnungsprogramm weiht das Schlosstheater am kommenden Freitag, 9. Januar, seine neue Spielstätte, die „Halle 19“, in der Hannoverschen Straße 30 in Celle ein. Anschließend beginnt die „Halle 19-Eröffnungsparty“, die für alle Besucher kostenfrei ist. Und am Samstag, 10. Januar, lädt das Theater dann alle Interessierten zu einer Eröffnungswerkschau des Jungen Theaters Celle in die „Halle 19“ ein. Der Eintritt ist frei. In der Hannoverschen Straße 30 in Celle, auf dem Gelände des Kulturzentrums CD-Kaserne, hat eine Vision Gestalt angenommen: Eine ehemalige Panzerhalle hat sich in einen modernen und flexibel nutzbaren Theaterraum mit einem Fassungsvermögen von bis zu 180 Zuschauern verwandelt. Das am Schlosstheater neu gegründete Kinder- und Jugendtheater erhält mit der „Halle 19“ eine neue attraktive Hauptspielstätte. Sie bietet nicht nur einen spannenden Kontrast zu dem barocken Theater im Celler Schloss, sondern auch besonders flexible Nutzungsmöglichkeiten eines modernen Raumtheaters. Als zukünftiges theaterpädagogisches Zentrum wird der Standort „Halle 19“ zudem vielfältige Möglichkeiten für Begegnung und Austausch wie auch für Kooperationen mit Kulturund Bildungsinstitutionen bieten. Mitmachen, selber spielen, experimentieren, Theater hautnah und direkt erleben oder zu-
sammen träumen - das ist es, was alle ab sofort in der „Halle 19“ erwartet. „Halle 19-Eröffnungsabend“: Bühnenprogramm und Party Am kommenden Freitag, 9. Januar, ab 18.15 Uhr öffnet die
Das Publikum hat neben dem Besuch der Vorstellung zusätzlich die Gelegenheit, live bei dem im Stück erwähnten Bandcontest dabei zu sein. Ensemblemitglieder und musikalische Überraschungsgäste treten gegeneinander an und stellen sich der Bewertung einer „fachkundigen“ Jury. Mit dabei ist unter anderem Tiana Kruškic, „The Voice of Germany“-Finalistin.
Plakate zur Eröffnung der „Halle 19“. neue Schlosstheater-Spielstätte ihre Türen. Als Eröffnungsauftakt empfangen Mitglieder der Theater-Spielclubs und das Ensemble das Publikum mit überraschenden Darbietungen. Um 19 Uhr weiht das Schlosstheater die „Halle 19“ mit der Inszenierung „Nellie Goodbye“ ein. In diesem Stück für alle ab 14 Jahren hat die junge Nachwuchsband „Viphi Brixx and the Syndicaps“ nur ein Ziel: Sie möchte einen wichtigen Musikwettbewerb gewinnen. Doch das Schicksal funkt dazwischen ...
Quelle: Schlosstheater Celle
Wem auch immer es gelingen wird, die Jury von sich zu überzeugen, anschließend feiern alle bei der „Halle 19-Eröffnungsparty“ zu einem wilden Mix aus Soul, Funk und Rock ‘n’ Roll. Am DJ-Pult steht Billy Ray Schlag, Musiker und Komponist sowie unter aanderem verantwortlich für die Musik der Celler „Faust“-Inszenierung. Der Eintritt zur Party ab zirka 21.30 Uhr ist für alle Besucher kostenfrei. Karten für das Bühnenprogramm inklusive der Vorstellung von „Nellie Goodbye“ sind an der Theater-
kasse per Mail unter karten@ schlosstheater-celle.de oder unter Telefon 05141/90508-75/76 erhältlich. Eröffnungswerkschau „Direkt Nah Anders“ Am darauf folgenden Abend Samstag, 10. Januar - präsentiert das Schlosstheater in der „Halle 19“ außerdem eine umfangreiche Werkschau des Jungen Theaters Celle. An diesem Abend mischen sich Theater und LateNight-Show. Unter dem Motto „Direkt Nah Anders“ präsentiert das Ensemble Theater zum Anfassen und Mitmachen. Auf dem Programm stehen ab 18 Uhr Ausschnitte aus aktuellen Produktionen des Jungen Theaters wie „Nellie Goodbye“, „Pettersson und Findus“, „Nathans Kinder“ oder „Woyzeck“. Songs, Probenausschnitte, Szenen und Impros mischen sich unter Backstage-Reportagen und Latenight-Talk und laden die Theatergäste zum Spaßhaben ein. Neben dem Ensemble bereichern Tiana Kruškic - „The Voice of Germany“-Finalistin - und der Musiker und Komponist Billy Ray Schlag den Showteil des Abends. Der Eintritt zur Eröffnungswerkschau „Direkt Nah Anders“ ist für alle frei. Auf Grund der begrenzten Platzzahl empfiehlt das Schlosstheater dringend, Karten im Voraus bei der Theaterkasse per Mail unter karten@ schlosstheater-celle.de oder unter Telefon 05141/90508-75/-76 zu reservieren.
„Szenen einer Ehe“ startet CELLE. Seit zehn Jahren sind Marianne und Johan verheiratet - anscheinend ein vorbildliches Paar. Doch wie aus heiterem Himmel gesteht Johan Marianne ein Verhältnis, und dieser Riss setzt einen schmerzhaften Erkenntnisprozess über unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche, Wahrnehmungen und Interpretationen des Zusammenlebens in Gang. Ingmar Bergman zeichnet in „Szenen einer Ehe“ die sich über Jahre verändernde Beziehung in ihren Etappen des Zerfalls, Zusammenbruchs und ihrer Neuordnung nach. „Szenen einer Ehe“ zeigt das Schlosstheater ab dem 16. Januar auf der großen Bühne im Schloss. Dieses Psychogramm einer Beziehung ist gepaart mit einem wohltuendem Humor für jede Generation und bietet die Gelegenheit, sich diesem ehrlichen und mutigen Blick auf Lebenskonflikte zu stellen. Bereits vor der Premiere haben Interessierte die Gelegenheit, mehr über die Probenarbeit der Mitwirkenden und das Stück zu erfahren. Am Sonntag, 11. Januar, laden Künstler des Schlosstheaters ab 11.30 Uhr zur öffentlichen Matinee ein. Außerdem bietet die öffentliche Probe dieser Inszenierung am Mittwoch, 14. Januar, um 18 Uhr die Möglichkeit, schon vor der Premiere einen ersten Blick auf die Inszenierung zu werfen. Die am Schlosstheater neu angebotenen „Pärchenabende“ sind übrigens auch für „Szenen einer Ehe“ buchbar: Bei einem gemeinsamen Besuch der Aufführung sparen zwei befreundete Paare insgesamt 25 Prozent im Vergleich zum Kauf von Einzelkarten. Die nächsten „Pärchenabende“ sind am 17. und 25. Januar.
CKS 01
von L. von Trier 03.01., 07.01., 11.01., 21.01., 28.01., 20 Uhr; 11.01., 15 Uhr
Neujahrskonzert „70 Jahre Frieden“ 04.01., 16 Uhr
Der Gott des Gemetzels
von Y. Reza 06.01., 22.01., 24.01., 20 Uhr
Faust, die ganze Tragödie
von J. W. von Goethe 08.01., 20 Uhr
Szenen einer Ehe
von I. Bergman Matinee: 11.01., 11.30 Uhr; Öffentliche Probe: 14.01., 18 Uhr; 16.01. (Premiere), 17.01., 18.01., 20.01., 23.01., 25.01., 26.01., 30.01., 31.01., 20 Uhr
4. Konzert des Kammermusikrings Bläser-Klavier-Quintett 27.01., 20 Uhr
Studiobühnen Glaube, Liebe, nasser Schnee (UA) nach Ö. von Horváth und F. M. Dostojewski 03.01., 20 Uhr
Die Frau, die gegen Türen rannte
von R. Doyle 03.01., 08.01., 27.01., 20 Uhr
Pettersson und Findus (4+)
von S. Nordqvist 11.01., 15 Uhr; 25.01., 16 Uhr
Die Opferung von Gorge Mastromas
von D. Kelly 17.01. (Premiere), 18.01., 23.01., 24.01., 30.01., 31.01., 20 Uhr
HALLE 19 Eröffnung HALLE 19
09.01., 18.15 Uhr: Veranstaltung mit Darbietungen des Ensembles und der Spielclubs anschließend: Vorstellung „Nellie Goodbye“, ab ca. 21.30 Uhr: Party mit Soul, Funk, Rock'n'Roll.
HALLE 19 Eröffnungswerkschau
10.01., 18 Uhr: Werkschau des Jungen Theaters Celle mit Szenen, Songs, Impros, Backstage-Reportagen und Latenight-Talk.
Nellie Goodbye (14+)
von L. Hübner 09.01., 19 Uhr; 15.01., 16.01., 17.01., 24.01., 20 Uhr
Im Westen nichts Neues Szene aus „Nellie Goodbye“: Morgane Ferru, Michèle Breu, Philip Leenders, Lukas von der Lühe und Josephine Raschke. Foto:BenjaminWesthoff
Theaterprogramm in der „Halle 19“ - Theater für alle
„Nellie Goodbye“, „Nathans Kinder“ und „Im Westen nichts Neues“
CELLE. Auf dem Spielplan der neuen „Halle 19“ stehen im Januar drei ganz unterschiedliche Produktionen. Neben „Nellie Goodbye“ ist ab 22. Januar auch „Im Westen nichts Neues“ und zum Monatsende „Nathans Kinder“ zu sehen. Sie sind jung und machen ihr Ding. Seit Wochen gibt es für die Bandmitglieder Nellie, Cora, Tina, Jonny und Danny nur ein Ziel: den großen Bandwettbewerb „Mudshark“ gewinnen. Als Nellie, die Sängerin der Band, plötzlich zusammenbricht und die Diagnose „Hirntumor“ bekommt, wird die Gruppe junger Menschen in eine ausweglose Situation katapultiert. Liebe und Freundschaft geraten auf den
Seite 5
Prüfstand. Theaterbesucher, die das musikalische Ensemble des Schlosstheaters entdecken möchten, sind bei diesem Stück „Nellie Goodbye“ besonders gut aufgehoben: Die mitwirkenden Ensemblemitglieder spielen und singen live; die Musik für diese Produktion komponierte Billy Ray Schlag. Ab 22. Januar erweitert „Im Westen nichts Neues“ - nach einem Roman von Erich Maria
Remarque und in einer Stückentwicklung von Michael Klammer - den Spielplan der „Halle 19“. Rund ein Jahrzehnt nach dem Ende des Ersten Weltkriegs erschien Erich Maria Remarques Roman. Er schildert den Krieg aus der Perspektive des einfachen Soldaten Paul Bäumer, der mit seinen Klassenkameraden von der Schule direkt aufs Schlachtfeld geschickt wird. Mit seinem Buch setzte Remarque der Perversion des modernen Tötens im industrialisierten Krieg ein mahnendes Denkmal. Die Stückentwicklung von Michael Klammer nach Remarques
Roman geht über eine bloße Nacherzählung hinaus und möchte der Notwendigkeit nachkommen, die Bedeutung von Krieg in unserer Gesellschaft und der Geschichte der Menschheit zu thematisieren. Die Inszenierung „Nathans Kinder“, die bislang auf der Turmbühne im Schloss zu sehen war, zeigt das Schlosstheater ab 31. Januar ebenfalls in der „Halle 19“. Diese humorvolle Bearbeitung von Lessings „Nathan der Weise“ für junge Menschen geht der Streitfrage nach, welches der wahre Glaube ist und beseitigt das ein oder andere Vorurteil.
nach E. M. Remarque 22.01. (Premiere), 23.01., 27.01., 29.01., 30.01., 31.01., 20 Uhr
Tür-Wechsel
Kinder spielen Theater am 25.01., 15 Uhr
Nathans Kinder (9+) von U. Hub ab 31.01., 16 Uhr
Theaterkasse Schlosstheater Celle Markt 18, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 05 08 - 75/-76 E-Mail: karten@schlosstheater-celle.de www.schlosstheater-celle.de
Öffnungszeiten der Theaterkasse: Mo. - Fr.: 9 - 15 Uhr Sa.: 9 - 13 Uhr
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 4. Januar 2015
Kreisjugendpflege lud nach Nienhagen ein
Fortbildung „Kindeswohl in der Jugendarbeit“
CELLE. 14 Jugendleiter aus den Gemeindejugendpflegen, den Sport- und Schützenvereinen sowie der Türkisch-Islamischen Gemeinde nutzten vor kurzem eine ganztägigen Fortbildung der Kreisjugendpflege Celle. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Jugendhaus Nienhagen, die auch zur Verlängerung der Jugendleiter-Card (JuLeiCa) berechtigte, stand das Thema Kindeswohl in der Jugendarbeit. Die Referentinnen Anja Werner und Heike Welzer-Khemiri von der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Celle griffen dabei zentrale Fragen auf. Wann wird von Kindeswohlgefährdung gesprochen? Woran erkennt man eine Gefährdungssituation? Was können Ehrenamtliche in Verdachtsfällen tun? Welche Anlaufstellen gibt es im Landkreis Celle? Alltagssituationen aus der Jugendarbeit dienten als Praxisbeispiele zur Einschätzung des jeweiligen Gefährdungspotentials. Abschießend wurden Präventionsmöglichkeiten disku-
tiert und alle Teilnehmenden haben sich dafür eigene Ziele in der Jugendarbeit ihres Vereines gesteckt. Kreisjugendpfleger Rudi Klemm informierte zudem über die Vereinbarungen des Landkreises mit den Vereinen und Verbänden nach § 72a Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII), die darauf abzielen einschlägig rechtskräftig verurteilte Straftäter aus der Kinder- und Jugendarbeit durch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses fernzuhalten. In diesem Zusammenhang erläuterte er auch, dass die Betreuer von Freizeiten eine Jugendleiterausbildung absolviert haben müssen, um bei der Förderung durch das Jugendamt berücksichtigt zu werden.
Gemeinsames Fotos der deutschen und britischen Fußballspieler.
Deutsche und britische Soldaten trafen sich am Ersten Weihnachtsfeiertag
Erinnerungen an ein Fuβballspiel mitten im Ersten Weltkrieg
BERGEN. An ein besonderes Fußballspiel, mit dem am Ersten Weihnachtstag deutsche und britische Frontsoldaten mitten im Ersten Weltkrieg ein Zeichen des Friedens setzten, erinnerten jetzt Soldaten beider Länder in Bergen-Belsen.
„Bücher, der Schlüssel zur Welt“
„Bücher sind der Schlüssel zur Welt!“ schrieb Sabine Hantzko, die Koordinatorin des Projektes Erziehungslotsen zum Jahresende in einem Brief an ihre ehrenamtlichen Erziehungslotsen. Darum durfte jeder Lotse und jede Lotsin für die Familie, die sie oder er im vergangenen Jahr begleitet hat, ein schönes Kinderbuch aussuchen. Die Familien-Bildungsstätte (FABI), als Trägerin des Projektes, bedankt sich bei der Bürgerstiftung, dass sie diese wunderbare Aktion ermöglicht hat. Überreicht werden die Bücher im Gesamtwert von 700 Euro mit einem selbst entworfenem Lesezeichen, welches einen Bücherwurm zeigt, der auf einem Bücherstapel auf hoher See schwimmt. Vorlesen ist eine der erfüllenden Aufgaben von Erziehungslotsinnen und Lotsen. Die Fabi sucht noch weitere Frauen und Männer, die in den Familien „an Bord gehen“ und diese durch den Alltag begleiten. Die neue Fortbildung startet am Donnerstag, 8. Januar. Informationen und Anmeldung unter Telefon 05141/ 9090365 oder per Mail unter info@fabi-celle.de. Foto: privat
Foto: Maehnert
Aus einen vermeintlich kurzen Krieg, der im August 1914 begonnen wurde, war längst ein zermürbender Stellungskrieg geworden, der mit einer bisher noch nie dagewesenen Brutalität viel Leid und grausame Erfahrungen brachte. Und in dieser Situation mischte sich am Ersten Weihnachtsfeiertag aus „Stille Nacht, heilige Nacht“ aus ein einen Schützengräben mit dem „Silent night, holy night“ aus den gegenüberliegenden britischen Stellungen. Durch diese Gemeinsamkeit ermutigt streckte der erste mutige britische Soldat seinen Kopf aus der Deckung und, als niemand auf ihn schoss, kamen weitere britische und deutsche Soldaten. Und das ganze mündete in einem improvisierten Fußballspiel. In den folgenden Tagen hatten die Offiziere auf beiden Seiten sehr viel Mühe, ihre Soldaten wieder zum Kämpfen zu bewegen, und dies gelang oft nur unter Anwendung massiver Repressalien. Und genau deshalb hat die militärische Führung in den Folgejahren dafür gesorgt, dass derartige Verbrüderungsszenen nicht mehr geschehen konnten. Auf die Idee einer Neuauflage dieses Fußballspiels nach 100 Jahren kam Padre Stephen Hancock, Militärgeistlicher der englischen Armee am Standort Bergen, und sein deutscher Counterpart aus dem Standort Munster, Dr. Jobst Reller. Letzterer hatte nur wenig Mühe eine
Mannschaft zusammen zu bekommen. Viele der älteren, an den Standorten Munster und Bergen lebenden Soldaten waren sofort von der Idee begeistert und folgten der Einladung der Briten. Mannschaftskapitän Reiner von der Fecht, Kompanietruppführer des 1./PzGrenLehrBtl 92, stand eine illustere Truppe zur Verfügung. Natürlich gehörte der Standortpfarre, Dr. Reller mit zum Team; und auch der Kommandant des TrÜbPl Bergen, Oberst Jörg Wiedemann sowie als Vertreter des Volksbundes deutscher Kriegsgräber, Rainer Grygiel. Hinzu kamen zahlreiche Ausbilder und Soldaten, darunter auch zwei Frauen, aus dem Bereich der Panzerlehrbrigade 9 und des Ausbildungszentrums Munster. Vom Hauptgefreiten bis zum Oberst war alles dabei. Fußballerisches Können stand bei der Auswahl nicht im Vordergrund, vielmehr der Wunsch an einem einzigartigen Event teilnehmen zu können. Und so traf man sich am Ersten Weihnachtsfeiertag zunächst in der anglikanischen Garnisonskapelle im Lager Bergen-Hohne zu einem Gottesdienst. Die Kirche war gut gefüllt, nicht nur mit den Spielern, sondern auch mit deren Familienangehörigen. Gemeinsam wurde gesungen „Stille Nacht, heiligen Nacht“, „Oh lasset uns anbeten“ und auch „Oh Tannenbaum“ und auch das „Vater unser“ gebetet und das alles natürlich zweisprachig. Danach
ging es auf den nahegelegenen Sportplatz des BSV Bergen-Belsen, direkt gegenüber den britischen Kasernen. Gespielt wurde wie vor 100 Jahren in Uniform und mit Kampfstiefeln - diesmal über zwei Mal 15 Minuten. Doch bevor es los ging, wurde zunächst noch einmal zweisprachig „Stille Nacht, heilige Nacht“ gesungen. Die Briten stellten einen UEFA-lizensierten Schiedsrichter, der in einer historischen englischen Infanterie-Uniform auflief, sich dabei aber in der zweiten Halbzeit eine deutsche Wehrmachtsmütze aufsetzte. Und er machte von vornherein klar, dass es bei Fouls sehr schnell eine rote Karte gibt. Doch so schwerwiegende Entscheidungen musste er im Spiel nicht treffen, denn Fouls gab es, trotz allen Ehrgeizes, eigentlich keine. Über 300 Zuschauer verfolgten das Spiel bei Glühwein und Weihnachtsgebäck und feuerten beide Teams lautstark an, doch die Spieler waren primär darum bemüht nicht auszurutschen, aber dennoch das Spiel vor des Gegners Tor zu verlagern. Dabei entwickelten die Briten eine Feldüberlegenheit, die sich schon früh zur 1:0 Führung ummünzen ließ. Durch Einzelaktionen wie einem Fallrückzieher durch Christin Greisinger sorgte das deutsche Team aber immer wieder für Entlastung, was noch vor der Pause nach einer tollen Einzelleistung zum nicht ganz unverdienten Ausgleich, ebenfalls durch die junge Hauptgefreite, führte. Alle Mühe die deutsche Abwehr dann aber, weitere Gegentore zu verhindern. Und so
Blut spenden beim DRK
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Celle findet am Dienstag, 6. Januar, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle, statt. Spender werden gebeten, ihren Blutspendeausweis beziehungsweise den Führerschein oder Personalausweis mitzubringen. Spender sollten vor der Blutspende genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
CKS 01
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 6
blieb es trotz Einsatz von bis zu 18 Feldspielern gleichzeitig beim Unentschieden. Nach dem Abpfiff nahmen die Mannschaften noch einmal Aufstellung im Mittelkreis. Es wurden gescherzt und kleine Geschenke übergeben und anschließend unterhielt man sich in kleineren Gruppen. Und dann waren die Deutschen zu einem Christas Lunch in die Unteroffiziermesse der Briten eingeladen. Für die daran teilnehmenden Briten und speziell deren Kinder, war das ein echtes Opfer, denn in England findet die Bescherung traditionell nicht schon am Heiligabend sondern erst am Morgen des Ersten Weihnachtstages statt. Also hieß es in diesem Jahr zur Abwechslung mal „erst Mal Essen, dann Bescherung“. Doch das Fünf-Gänge Menü schmeckte dann allen sehr gut. Oswald Heynold, Batterietruppführer der 2./PzArtLehrBtl 325, zog für sich das Fazit: „Tage wie dieser zeigen mal wieder, das Soldaten auch nur Menschen sind“. „Mit dem gleichen Bedürfnissen nach Frieden, Geborgenheit, Kameradschaft und ein bisschen Sicherheit. Egal welcher Nationalität man angehört. Gestern wie auch Heute“, ergänzt StFw Heiko Gaebler vom Ausbildungszentrum Panzertruppen. Auch für Oberst Wiedemann war es ein einzigartiger Tag, denn als unmittelbarer Kasernen-Nachbar der Briten ist er sich natürlich darüber im Klaren, dass ein solches Spiel zukünftig nicht mehr möglich sein wird, da die Briten ja noch in 2015 Deutschland verlassen und wieder auf die Insel zurückkehren werden.
SCW Zweiter der U13
Kurz vor dem Fest lud der TSV Dauelsen zu einem Turnier für D-Jugend-Mannschaften ein, bei dem die U13 des SC Wietzenbruch den zweiten Platz belegte. Bei dem Turnier wurde die diesjährige Champions-League-Saison nachgespielt, und dabei traten neben 31 weiteren Mannschaften die Wietzenbrucher als Juventus Turin an. Erst im Finale musste sich die Mannschaft nach einem Sieben-Meter-Schießen geschlagen geben. Zwar war man ziemlich schnell in dem Endspiel mit 1:0 gegen TuS Heidkrug durch ein Tor von Niklas Prüße in Führung gegangen, doch leider musste man 30 Sekunden vor Schluss den Ausgleich hinnehmen. Das anschließende Sieben-Meter-Schießen ging dann leider mit 3:2 verloren. Foto: privat
Treffen der Krabbelgruppe CELLE. In der Krabbelgruppe der Paulusgemeinde Celle dreht sich alles um gesunde Ernährung. Inhalt dieser Gruppe ist das gemeinsame Vorbereiten einer Mittagsmahlzeit pro Termin. Das nächste Treffen findet am Freitag, 9. Januar, von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Gemeindezentrums Pauluskirche, Rostockerstraße 90 in Celle, statt. Weitere Informationen unter 05141/9934570.
Sonntag, den 4. Januar 2015
LOKALES
Seite 7
In der Silvesternacht in der Stadt Celle
Zwei FĂźhrerscheine wurden beschlagnahmt
CELLE. In der Silvesternacht wurden im Celler Stadtgebiet die FĂźhrerscheine von zwei alkoholisierten Frauen beschlagnahmt, berichtet die Polizei. In der StraĂ&#x;e „Nordfeld“ in Vorwerk wurde gegen 3.15 Uhr ein Opel Vectra angehalten und kontrolliert. Bei der 31 Jahre alten Fahrerin stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Der Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von 1,38 Promille. Am AKH hinderten gegen 5.15 Uhr Ret-
tungssanitäter eine 29 Jahre alte Fahrerin eines VW Passat an der Weiterfahrt. Während der Sachverhaltsaufnahme gab sie an, bereits zum AKH gefahren zu sein und schon ßber den Vorabend verteilt Alkohol getrunken zu haben. Ihr Atemalkoholtest ergab 2,23 Promille.
Tradition in der Blumlage/Altstadt
Ortsratsmitglieder luden zu einer Feier ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte (Zweiter von links) mit den Mitgliedern der Delegation.
CELLE. Es ist inzwischen schon eine gute Tradition, dass der Ortsrat Blumlage/Altstadt einige Einrichtungen aus dem Ortsteil zu einer vorweihnachtlichen Feier einlädt.
Foto: privat
Delegation des Zentralrates der Yeziden in Berlin
Gesprächsrunde mit Henning Otte und Fraktionschef Volker Kauder
CELLE. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte hatten in Berlin eine Delegation des Zentralrates der Yeziden zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Mit dabei war auch der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium fßr wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ), Thomas Silberhorn (MdB), sowie die Beauftragte fßr Globale Fragen des Auswärtigen Amtes (AA), Ina Lepel. Der Zentralrat der Yeziden war unter anderem durch den Generalsekretär Sahap Dag, sowie durch den Sprecher Holger Geisler vertreten. Fraktionschef Kauder stellte dabei deutlich heraus, dass die VÜlkergemeinschaft einen solchen Angriff auf die Religions-
freiheit durch den IS-Terrorismus nicht dulden kĂśnne: „Wir wollen keinen Religionskrieg. Die Hauptleidtragenden in solchen Krisen sind Frauen und Kinder.“ Von Seiten der Yeziden wurden die BemĂźhungen Deutschlands gelobt. Insbesondere das Engagement von Vertretern der CDU/CSU und des Fraktionschefs Kauder habe geholfen. Dabei gehe es nicht nur um die Yeziden, sondern auch um die anderen verfolgten Minderheiten in der Region, wie zum Bei-
spiel den Christen. Allerdings stehe neben dem barbarischen IS-Terrorismus auch die Bewältigung des bevorstehenden Winters nun vor der Tßr. Die Vertreter der Ministerien berichteten in der Sitzung ßber die angelaufene Hilfe. Es wurden bereits fßr die Nothilfe 56 Millionen Euro bereitgestellt. Weitere erhebliche Mittel kämen kurzfristig hinzu. Otte ergänzte, dass die Lieferungen an Waffen und Material durch die Bundeswehr zusätzlich einen Umfang von 70 Millionen Euro umfasse. Fßr die Jahre 2015 bis 2017 stelle die Bundesregierung 500 Millionen Euro Hilfsgelder bereit. Derzeit werden Rohbauten fßr 6.000 Menschen als Unterkßnfte her-
„Wir laden in jedem Jahr in eine andere Organisation ein. Einmal, um sich miteinander kennen zu lernen und sich auszutauschen. Aber wir mĂśchten auch als Ortsrat die Arbeit dieser Einrichtungen zu wĂźrdigen“, so
gerichtet. AuĂ&#x;erdem sollen fĂźr weitere 6.000 Menschen neue Häuser gebaut sowie kurzfristig auch fĂźr 3.000 Menschen ZeltunterkĂźnfte bereitgestellt werden. „Gemeinsam mit der Hilfe anderer Staaten und der EU ist dies ein zweckgerichteter, aber offensichtlich zur Bewältigung der FlĂźchtlingskatastrophe längst nicht ausreiche, so Otte. Otte wird sich demnächst ein eigenes Bild vor Ort im Nord-Irak Ăźber die notwendigen MaĂ&#x;nahmen verschaffen. Otte hatte als einer der ersten Politiker in Berlin neben der medizinischen und humanitären Hilfe auch die Notwendigkeit von AusrĂźstungshilfe gegen die IS-Terrormiliz gefordert.
OrtsbĂźrgermeisterin Gudrun Jahnke. In diesem Jahr fand das Beisammensein im Onkologischen Forum statt. Ein Gast wurde von OrtsbĂźrgermeisterin Jahnke besonders begrĂźĂ&#x;t: die 100-jährige Emmi Mennerich.
Während der Feier des Ortsrates.
Wir brauchen dringend Platz!
Foto: privat
www.hammer-heimtex.de
SIE SPAREN bis zu
KOLLEKTIONSWECHSEL KOLLEKTIONS Prägetapete, in frischen Farben, Rolle ca. 10,05x 0,53 m.
Frottierserie „Zarah“, Mikro-Baumwolle. Passendes Duschtuch erhältlich. Handtuch, ca. 50x90 cm
4. 7.99
99
3.-
5.99
Grundpreis: 0.50/lfm
JETZT
50%
6
LAMINATBODEN
Jahre
GARANTIE
Laminatboden fßr den Wohnbereich, mit Click-Verbindung, Nutzungsklasse 23/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1376x193x6 mm.
SPAREN
6.65
Diesen Teppich gibt es auch in weiteren GrĂśĂ&#x;en!
5
Jahre
GARANTIE
3.
99
24.99
12.-
Designer-Teppich „Tiger“, gewebt, 100% Polypropylen, ca. 80x150 cm.
29221 Celle
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr 10
8_HAM_349478_HS01b_15_klein_282x210.indd 1
CKS 01
Seite 7
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
m
2
16.-
je
9.
99
Schlaufenschal, verschiedene Farben, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.
38518 Gifhorn
10
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
Farbige Wände, streichfertige Innen-Dispersionsfarbe, 24 trendstarke FarbtÜne erhältlich.
29525 Uelzen
2,5 l
13.99
11.99
10
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
Grundpreis: 4.80/l
HS01b_15_klein
je
Fix und fertig abgetĂśnt
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica 22.12.14 11:10
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 4. Januar 2015
Öffentliche Sonntagsführung
Jahresabschluss bei Altenceller Schützen
Malerei und Motiv in „Hi Power Mark III“
Senioren-Besten-Kette ging an Gerhard Petersen
CELLE. Am Sonntag, 4. Januar, um 11.30 Uhr lädt das Kunstmuseum zur Sonntagsführung durch „Hi Power Mark III“ von Cornelius Völker ein. Der Künstler verbindet dabei Tradition und Revolution mit präzisem Pinselstrich.
CELLE. Den Jahresabschluss feierten die Altenceller Seniorenschützen kürzlich in geselliger Runde im Schießsportheim mit einem deftigen Wurstessen, bei dem auch die Senioren-Besten-Kette vergeben wurde.
Die Farbe setzt Völker dabei meisterhaft auf der Leinwand in Szene. Dadurch gelingt ihm ein raffinierter Balance-Akt zwischen Abstraktion und Realismus. Bei der Motivwahl hingegen bewegt sich Völker haarscharf an der Grenze von dem , was wir als Bildmotiv von der Malerei zu akzeptieren sind.
Die Leiterin der Seniorengruppe, Petra Lebeus, konnte dazu unter anderem auch Ortbürgermeister Hans- Werner Schmidtmann sowie den ehemaligen langjährigen Ortsbürgermeister Dr. Otto Stumpf begrüßen. Stumpf ließ es sich nicht nehmen, den Wanderpokal persönlich an den Sieger, den Eh-
Er hebt unbeachtete, ausgeblendete oder verdrängte Dinge malend und provozierend aus der Masse hervor und lässt sie strahlen wie Juwelen. Die Führung ist kostenfrei, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben, der für Kinder bis 14 Jahren entfällt.
Siegerehrung bei den Altenceller Seniorenschützen.
Foto: Grote
renoberst Claus Knoop zu überreichen. Groß war anschließend die Freude für Gerhard Petersen, als ihm die Senioren-Besten-Kette umgehängt wurde. Er hatte von den fünf abgegebenen Schüssen sitzend aufgelegt auf der 50-Meter-KK-Bahn die höchste Gesamtringzahl erreicht.
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkein Einrichtung
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Verkäufe verkelek
Kaufgesuche kauf
Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Eckledercouch, weiß, 3 Jahr alt, guter Zustand, mit Sessel, VB 650 €. Tel. 0151/15730139
Waschmaschine Siemens Siwamat +, 3381, ca. 20 Jahre alt, für 50 € zu verkaufen. Tel. 0170/5358430
Kaufe Bücher aus allen Bereichen (keine Romane). A. Ehbrecht Tel. 05174/8397
Wohnwandprogramm Lindau, von Möbel Wallach, Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. m lang, auch freitragend, versch. Tel. 05141/9780089 Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach Polstergarnitur Jersey von Möbel und Wand, Sichtplatten. Anliefe- Wallach, Leder Duca, Azur, Sofa rung möglich. (Gewerblich) Tel. 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm 04182/4251 od. 0171/6943014 breit, sehr guter Zustand. Tel. Filou Second-Hand mit Herz, 05141/9780089 jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Heimtrainer-Ergometer Buffalo Ovelgönne, Hasenheide 3. „Montreux“ aus Krankheitsgründen Privileg Ablufttrockner, funktions- zum Preis von 100 € zu verkaufen. tüchtig, etwas laut, VB 30 €. Tel. Tel. 05146/500780 05056/667 od. 0151/70113302 Großes Sofa 3-sitzig, inkl. 4 KisUlrich Tukur, Konzert Celle, 16.01, sen, Füße Kiefer antikbraun, 2,40 2 Karten, Parkett, Reihe 2, 90 €, m L x 1,10 m T x 0,95 m H, Rücken anstatt 101 €. Tel. 0151/23761537 echt bezogen, in terracotta-rot, VB Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, 110,- € + passende Ottomane, inkl. Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. 1 großem u. 2 kl. Kissen, 2,10 m L x 1 m T x 0,80 m H, Tel. 05056/667 Tel. 0171/8742720 oder 0151/70113302 Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! od. 0174/9152986
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Neues Victoria E-Rad aus Gewinn VP 1.695 € für 1.300 € zu verkaufen. Tel. 05084/6679
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
R Mittwoch R Sonntag
Dienstleistungen dienstl
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183
b 6,b 7,-
www.reifendiscount-celle.de
b 8,-
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
untallg Unterricht Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Veranstaltungen veranst
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Tanz im Lindenhof, So. 11.01., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Esoterik esoterik
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., nur sonntags Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Tiermarkt tier
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse am Sonntag, 04.01.15, 14:0016:00 Uhr im Stadthaus Bergen. Suche Wellensittich-Männchen, gern etwas älter, für meine seit kurzem alleinstehende Henne. Zimmer-Freiflug mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten. (Weiteres Pärchen vorhanden). Tel. 0152/23475660 Französischer Bulldoggenwelpe zu verk., lackschwarz, geb. 06.09., geimpft u. entwurmt, ab sofort abzugeben, VS. Tel. 05145/7739098 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
In letzter Minute letztemin Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Kleinanzeigen-Rubriken
b 9,b 10,b 11,-
AUTOMARKT
b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 01
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bank:
Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R liegt in bar bei
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Verschiedenes verschie
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Suche Gefrierschrank und Couchgarnitur. Tel. 0174/9094044
Verkäufe verkcomp Computer
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Allgemein
Seite 8
Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
Sonntag, den 4. Januar 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 9
Die neue Karosserie des Sorento ist Basis für mehr Fahrkomfort, agileres Handling und höheren Aufprallschutz.
Foto: Kia
Neuer Kia Sorento soll im ersten Halbjahr 2015 europaweit eingeführt werden
Dritte Generation des Erfolgs-SUVs mit dynamisch-elegantem Design
CELLE. Auf dem Pariser Autosalon stellte Kia Motors in Europa erstmals den neuen Kia Sorento vor. Die dritte Generation des Erfolgsmodells präsentiert sich als stilvoller, praktischer und technologisch hochmoderner SUV. Das neue SUV-Flaggschiff der Marke hat in Optik und Haptik eine Premium-Ausstrahlung, bietet mehr Platz und verfügt über eine Reihe von innovativen Ausstattungselementen. Das Design-Team ließ sich dabei von der Vorstellung inspirieren, den neuen Kia Sorento als eine Art „Straßenwolf“ zu sehen. Obwohl die dritte Modellgeneration optisch an den Vorgänger anknüpft, haben die Designer den Charakter des Kia-SUVs dezent verändert. Das schnittig-elegante Profil ist ein markantes Merkmal des neuen Kia Sorento, gepaart mit einem kultivierten, stilvollen Auftreten und einer kraftvollen Straßenpräsenz. Die neue Frontoptik wird geprägt durch lange, bis weit nach hinten gezogene Scheinwerfer, auffällige Nebelscheinwerfer und einen größeren, fast aufrecht stehenden Kühlergrill (im Kia-typischen „Tigernasen“-Design). Das Profil zeigt auch beim neuen Modell die für den Kia Sorento typischen Elemente wie die lange Motorhaube und die breiten D-Säulen. Doch die flachere Dachlinie, die höhere Schulterlinie und die insgesamt dynamischeren Konturen verleihen dem neuen Kia Sorento eine charakteristische, athletische Statur. Markante Designelemente der Heckansicht sind die kraftvollen
„Schultern“ und die scharf konturierte, tiefe Kennzeichenmulde. Deren Form war nur durch die Einführung neuer Laserschweißverfahren möglich, die Schweißnähte unsichtbar machen. Damit konnte an der Heckklappe auf die herkömmlichen Zierelemente, die die Nähte verdecken, verzichtet werden. Der neue Sorento ist das erste Kia-Modell, bei dem diese moderne Schweißtechnik zum Einsatz kommt. Verstärkt wird der dynamischelegante Eindruck der dritten Modellgeneration durch die längere Karosserie (4,78 Meter, plus 95 Millimeter), die flachere Dachlinie (minus 15 Millimeter) und die leicht gewachsene Breite (plus 5 Millimeter). Einige der wichtigsten Verbesserungen der dritten Modellgeneration finden sich im Interieur, dessen Design unter Leitung des europäischen Kia-Designzentrums in Frankfurt entwickelt wurde. Das Resultat: eine elegantere, luxuriösere Kabine, die sich zudem durch eine sehr hohe Materialqualität auszeichnet. Das Interieur-Design mit dem Leitmotiv „modern und großzügig“ verfolgt ein klares, an horizontalen Linien ausgerichtetes Konzept. Dieses Streben nach Weite zeigt sich auch an breiter gestalteten Elementen wie der
Instrumenteneinheit, den Innenraum-Zierleisten und dem Armaturenbrett, das sich bis in die Türverkleidungen zieht. Der hohe Anteil an Soft-Touch-Materialien und Leder schafft ein modern-luxuriöses Ambiente und verleiht dem neuen Kia Sorento die Ausstrahlung eines Premium-Fahrzeugs. Ein für das Innenraumdesign besonders charakteristisches Element ist das groß dimensionierte Infotainment-Display, bei dessen Gestaltung sich das Designteam von Schweizer Uhren inspirieren ließ. Es ist in einen silberfarbenen Rahmen eingefasst und beinhaltet die neuesten Kia-Technologien für Benutzerschnittstellen (Human Machine Interface, HMI). Durch die größere Karosserie und den längeren Radstand (2,78 Meter, plus 80 Millimeter) bietet der neue Kia Sorento seinen Insassen mehr Platz als das Vorgängermodell. Trotz der etwas niedrigeren Dachlinie konnte die Kopffreiheit durch neu positionierte Sitzkissen in allen drei Sitzreihen noch vergrößert werden, zudem verfügen ebenfalls alle Insassen über mehr Beinfreiheit. Auch der Gepäckraum ist gewachsen, sowohl in der Länge (plus 87 Millimeter) als auch im Volumen. So ist beim Siebensitzer mit eingeklappter dritter Sitzreihe das Fassungsvermögen von 515 auf 605 Liter gestiegen (plus 17,5 Prozent). Das Ablagefach im Gepäckraumboden wurde bei der drit-
ten Modellgeneration neu gestaltet. In der zweiten Sitzreihe des neuen Kia Sorento, der als Fünfund Siebensitzer angeboten wird, ist die einklappbare Mittelarmlehne nun höher positioniert. Die umklappbare Sitzreihe ist zweifach unterteilt (Verhältnis 40:20:40) und lässt sich in der siebensitzigen Version vom Gepäckraum aus per „Fernbedienung“ einklappen – durch das Betätigen von zwei Hebeln an der Seite des Gepäckabteils. Zudem lassen sich die Sitze in Längsrichtung verschieben, um einen bequemen Zugang zur dritten Sitzreihe zu gewährleisten. Zu den Entwicklungszielen für die dritte Modellgeneration gehörten auch eine stabilere Karosseriestruktur und die weitere Reduzierung von Geräuschen und Vibrationen. Die höhere Verwindungssteifigkeit der neuen Karosserie (plus 14 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell) bildet die ideale Basis, um sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit weiter zu steigern. Der neue Kia Sorento wird in Europa je nach Markt mit bis zu drei 185 bis 200 PS (136 kW bis 147 kW) starken Motoren angeboten: einem 2,4-Liter-Benzindirekteinspritzer (GDI) und zwei Turbodieseln mit 2,0 beziehungsweise 2,2 Liter Hubraum. Der Kraftstoffverbrauch liegt kombiniert bei 6,8 bis 6,1 Litern auf 100 Kilometer, Die CO2Emission kombiniert bei 178 bis 159 Gramm pro Kilometer.
Bis kommenden Sonntag, 11. Januar
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Sonntag, 11. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 5. Januar, in den Bereichen Bergen, Lachendorf und Wienhausen. Weiter geht es am Dienstag, 6. Januar, in den Bereichen Wathlingen, Hambühren, Celle und Winsen. Am Mittwoch, 7. Januar, wird das Tempo in den Bereichen Eschede, Celle, Bergen, Faßberg Unterlüß und Hermannsburg gemessen.
Am Donnerstag, 8. Januar, befinden sich Schwerpunkte in den Bereichen Wienhausen, Celle, Faßberg und Eschede. Am Freitag, 9. Januar, finden Tempokontrollen in den Bereichen Winsen, Unterlüß, Hermannsburg und Celle statt. Am Samstag, 10. Januar, und am Sonntag, 11. Januar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Octavia der dritten Generation
Mitte Dezember hat Škoda hat den 500.000. Octavia der dritten Generation produziert. Das Jubiläumsfahrzeug - ein Octavia GreenLine in weiß - lief im Škoda Stammwerk Mladá Boleslav vom Band. Die Anfang 2013 neu eingeführte dritte Octavia-Generation ist eine Klasse für sich und erweist sich im Markt als Volltreffer. Foto: Škoda
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Pkw-Anhänger
Diverse Wohnwagen zu verkaufen Anhängerkupplungen spottbillig!!! ab 2.000 €, auch Ankauf möglich. Westfalia Markenkupplungen für Tel. 0171/7555358 fast alle Modelle, z.B. VW Golf III Neu in Celle: www.peters-reisemo- 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, bile.com, Werkstattservice, Cam- E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns pingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, an und fragen Sie nach unseren Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, günstigen Komplettpreisen. Tel. 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 od. 0162/6454143 Bröckel
Kraftfahrzeuge Zubehör
RC Reisemobil Center in Celle
4 Winterreifen, 175/65 R13 80T, auf 4-Loch-Stahlfelge, u.a. für VW-Polo, 160 €. VB, Tel. 05143/668216
Grenzenlos wohlfühlen
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Seat
Opel Corsa C, Mod. 05, 67.000 km, Klima, ABS, Servo, Scheckheft, 3.990 €. Tel. 0171/7555358
Ibiza, Bj. 96, eFH, ZV, Servo, TÜV bis 05/15, Alu, 350 €. Tel. 0179/3781085
(MwSt. ausw.)
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Renault
Mini Cooper S Coupé, EZ 6/11, 24.000 km, 135 kW, Navi, Xenon, HiFi h/k, Regensensor, Klimaautom., Sitzhzg., BC 15.490,- €
VW Golf
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Renault Clio 16V 75 Dyamique, EZ 11/09, 57.680 km, 55 kW, Sitzhzg., Klima, ESP, Isofix, ZV m. FB, BC, Lederlenkrad 5.970,- €
Mini Mini Cooper, EZ 11/09, 65.725 km, 88 kW, Xenon, PDC, el. Glasdach, Leder, Regensensor, Klimaautom., Sitzhzg. 10.490,- €
Ankauf
SCHEUEN
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung
Fiesta, Bj. 98, Klima, Servo, Airbag, TÜV 08/15, 650 €. Tel. 0179/3781085
Opel
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Kraftfahrzeuge
(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
Ford
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
CKS 01
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Wohnmobile bürstner
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
i
(0 50 86) 5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
ez
Sp
Seite 9
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Twingo, Bj. 01, 2. Hd., Servo, ZV, 110.000 km, TÜV/AU neu, 900 €. Tel. 0175/1039331
BMW-Vertragshändler
(MwSt. ausw.)
Mini One Salt, EZ 11/11, 79.030 km, 55 kW, Klima, Sitzhzg., Sportlenkrad, Servotronic, ZV m. FB, el. FH, BC 9.490,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
VW Golf Plus 1.4 Trendline, EZ 11/06, 68.750 km, 55 kW, Climatronic, Sitzhzg., ZV m. FB, e. FH, Ablagepaket 6.970,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Kraftfahrzeuge Allgemein
Erstellung v. Schadengutachten und Fahrzeugbewertungen Sachverständigenbüro H. Borcholte, StarTankstelle Hann. Heerstraße 102a, Celle, Tel. 01 62 / 9 84 46 03 mail: sv@borcholte.eu
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 4. Januar 2015
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Verpachtungen
Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Mietinteressenten 1-4 Zimmer Wohnungen / 1-Fam.-Häuser / Reihenhäuser in Celle Ein Anruf kostet nichts!
Boye, massives Gartenhaus, erstklassig isoliert mit KĂźche, fĂźr nur 3.000 â‚Ź. Tel. 0176/98206283
plan-bau-celle gmbh
Vermietungen Allgemein
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Su. 2 Zimmer-Wohnung, stadtnah, mit EBK, Balkon, bis 450 â‚Ź warm, provisionsfrei. Tel. 0173/8841749 1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
4REPPEN
4REPPENRENOVIERUNG
$ACHAUSBAU
$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER
4ELEFON &AX
WWW TREPPE HANDORF DE
GĂźnstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzei-genannahme: Tel. 05141/9243-0
Vermietungen
Vermietungen
Vermietungen Häuser
Mietgesuche
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer-Wohnung, EG, 76,5 m², Bad, Kßche mit EBK, Terrasse mit kleinem Gartenanteil, KM 344,25 ₏ + NK, ab sofort. Chiffre CCS1/15/1238
Winsen/zentral, DDH, mit 103 m², 4 Zi., EBK, 2 Bad, HWR, Balkon, Sßdterrasse + Garten, Schuppen, Carport, 675 ₏ + NK. 0171/1201886 od. deevh@gmx.de
Wir suchen 2-3 Zi.-Whg., Haushälfte od. kleines Häuschen 60 m² Wfl. mit sep. Garten fßr unsere Brieftauben in Celle und Umgebung. Tel. 05141/9939392
3-Zimmer-Wohnungen
Niedrigenergiehaus
Nienhagen, 3 Zimmer-Wohnung, KĂźche, Bad, Keller, kleiner Abstellraum, Garten, zu vermieten, KM 450 â‚Ź, frei zum 31.03.15. Tel. 0172/5379641
fĂźr die
Winsen/A., 3 Zimmer-Wohnung, Kßche (EBK), Bad (Du. + Wa.), HWR, ca. 100 m² + Dachboden, evtl. Gartenanteil, KM 470 ₏ + NK + MS, ab 01.03.15 zu vermieten. Tel. 0178/2892004
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Habighorst, 3,5 Zi.-Whg., 90 m², 1. OG, ZH, EBK, Bad, sep. Eing., Doppelcarport + Abstellr., volle Gartennutzung, KM 370 ₏ + NK. Tel. 05145/278003
Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...
W-CE, 3 Zi., 78 m², 1. OG, Gartennutzung, KM 390 ₏ + NK, ab 01.03.15. Tel. 0173/8883151
Preise ab
:LQVHQ 8* KDIWXQJVEHVFKUĂƒQNW
ZZZ GDV HQHUJLHSOXVKDXV GH d LQIR#GDV HQHUJLHSOXVKDXV GH
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Ihre Immobilenanzeige gehĂśrt in den...
Wietze, 4 Zimmer, Kßche, Bad, 120 m², 1. OG, Balkon, Keller, KM 490 ₏ + NK + MS. Tel. 0162/7857174
Familienanzeigen und ERT PREISW EN! R INSERIE
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S U M
Z.B.:
Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:
→
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 60,80 BERGER KURIER â‚Ź 32,80
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel Mittwoch
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
→
Elisabeth & Christian Mustermann
Erscheinungstermin:
98.900,-
(QHUJLHSOXVKDXV
SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
im
Mit einem pneumatischen Hebekissen wurde das Auto angehoben, um die im Motorraum gefangene Katze zu befreien. Foto: privat
Im Motorraum bequem gemacht
2-Zimmer-Wohnungen
Wietze, helle 2,5 Zimmer-Wohnung, 1. Obergeschoss, 64 m². Tel. 0151/26986537
Generation 60+
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 38,00 Berger Kurier â‚Ź 20,50
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort
Erfolgreiche Tierrettung am Hachehof Nienhagen
NIENHAGEN. Die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Nienhagen wurden am Neujahrstag um 12.28 Uhr zu einer Tierrettung in die StraĂ&#x;e Am Hachehof alarmiert. In einem dort unter einem Carport eingestellten Pkw hat es sich eine Katze im Motorraum bequem gemacht und hatte sich dort nicht mehr selbstständig befreien kĂśnnen. Ein Kfz-Servicemitarbeiter war bereits vor Ort, konnte aber das verängstigte Tier nicht befreien. Nach dem Eintreffen der Feuerwehrleute wurde das Auto im vorderen Bereich mit einem pneumatischen Hebekissen angehoben und die Unterbodenverkleidung abmontiert. Nachdem der Weg fĂźr den Stubentiger frei war, hopste er ohne sich zu bedanken mit einem groĂ&#x;en Sprung durch die Feuerwehrleute hindurch und
ergriff die Flucht durch den Garten auf eine Wiese. Nach zirka 35 Minuten war der Einsatz fßr die 23 ausgerßckten Feuerwehrleute beendet. In der Silvesternacht um 00.25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wathlingen zu einem brennenden Baum im Uetzer Weg alarmiert. 20 Feuerwehrleute rßckten mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Anwohner hatten den Baum schon mit eigenen Mitteln abgelÜscht, sodass die Feuerwehrleute nur noch NachlÜscharbeiten und eine Endkontrolle durchfßhren mussten. Nach 25 Minuten waren die Kräfte wieder eingerßckt.
61 Urkunden wurden Ăźberreicht
Sportabzeichenverleihung beim Kreissportbund
CELLE. Zu einer Weihnachtsfeier begrĂźĂ&#x;te der Stellvertretende Kreissportbunde-Vorsitzende, Gerald Sommer, vor kurzem zahlreiche Sportabzeichenabsolventen in der KSBGeschäftsstelle in Vorwerk.
Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an!
•
Dr. Siegfried Barck (von links) und Dr. Wolfgang Krumrey mit Gerald Sommer vom KSB. Foto: privat
•
... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
CKS 01
Seite 10
Sommer freute sich, dass es so viele aktive Sportabzeichengruppen im Kreissportbund. Von den Verantwortlichen der Gruppe Wolfgang Flach, Sabine Strackharn und Joachim Schßtte konnten in diesem Rahmen zum Abschluss der Saison 61 Urkunden ßberreichen, davon zehn an Kinder und Jugendliche. Besonders erwähnenswert war die Auszeichnung von Dr. Wolfgang Krumrey, der im Alter von 95
Jahren zum 51. Mal das Sportabzeichen bestanden hat. Ebenso freuten sich alle Anwesenden mit Dr. Siegfried Barck, dem das 60. Sportabzeichen Ăźberreicht werden konnte. Und alle Anwesenden zollten dem Trainer der Sportabzeichengruppe, Roland Elsner, Respekt fĂźr die geleistete Arbeit. Er wies darauf hin, dass der erster Trainingstag im neuen Jahr der 8. April ist.
Sonntag, den 4. Januar 2015
LOKALES
Seite 11
Alte Tradition wird von Schützenverein und Ortsrat wachgehalten
Garßen lädt am Samstag ein zum Bälleholen und Drei-Königsball
CELLE. In Garßen findet am Samstag, 10. Januar, nach altem Brauch das „Bälleholen“ und der Heiligen-Drei-Königs-Ball des Schützenvereins unter der Schirmherrschaft des Ortsrates statt. Jordis Fierus (von links), Kea Rauch, Regionstrainer André Kornhaß, Ralf Puslat und Cameron Bastock. Foto: privat
Tennis beim TC Rot-Weiss Celle
Junge Doppelspieler bei der Landesmeisterschaft
CELLE. Vor kurzem fanden in Braunschweig die U12- und U14-NTV-Doppeltitelkämpfe statt. Jede Region schickte ihr bestes Doppel pro Altersklasse, und Celle war erfolgreich vertreten. Für unsere Region Südheide war in der U12 Konkurrenz mit Cameron Bastock und Ralf Puslat ein reines Doppel des TC RotWeiss Celle am Start. In der U14-Konkurrenz war außerdem Jordis Fierus von dem Celler Club nominiert, die zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Kea Rauch aus Eldingen antrat. Alle vier trainieren auch gemeinsam im
Regionskader. Die Mädchen konnten ihr erstes Match siegreich gestalten und schieden erst im Viertelfinale aus. Bastock/ Puslat verloren etwas unglücklich das erste Match, spielten sich dann aber souverän bis in das Halbfinale der Nebenrunde, in dem sie nur äußerst knapp im Matchtiebreak gegen die späteren Sieger unterlegen waren.
Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins
Dr. Helmut Kersting weiter SPD-Vorsitzender
JEVERSEN. Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein Wietze vor kurzem einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde dabei Dr. Helmut Kersting in seinem Amt bestätigt.
In diesem Jahr werden fünf Bälle, die von jung verheirateten Ehepaaren gefertigt oder den die junge Frau einmal selbst bekommen hat, von den Balljungfern gesucht und hoffentlich auch gefunden. Der aus Stoff hergestellte Ball ist mit langen Bändern geschmückt und er wird an einem Holzstiel getragen. Die beauftragten Junggesellen des Schützenvereins haben gemeinsam mit dem Schafferrat und dem Offizierscorps die Vorbereitungen für diesen Tag getroffen. Um 13.45 Uhr treffen sich alle Schützen, Musikkapellen und Einwohner - am örtlichen Landgasthaus „Zum Lindenhof“ zum
Umzug durch das Dorf zu den Ballgebern. Der erste Ball wird im Koppelweg gesucht, dann geht es weiter zur von-StephanStraße, wo der zweite Ball gefunden werden muss.
CELLE. Am Montag, 5. Januar, in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr beginnt ein Yogakurs (nicht nur für Senioren) in der Pauluskirche, Rostockerstraße 90 in Celle. Die Kursgebühr beträgt zehn Euro pro Termin (Vergünstigungen sind möglich). Anmeldungen werden angenommen unter Telefon 05141/ 9934570.
Gute Stimmung beim „Bälleholen“ 2014.
Erf. u. zuverlässige Reinigungskraft f. Privathaushalt in Celle gesucht. Tel. 0152/55814231 ab 18 Uhr
Serviceaushilfe
Suche einen Trockenbauer, Rigibs, privat. Chiffre CCS1/15/1256 Mehrere Reinigungskräfte auf 450 €-Basis in Celle gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Fr. ab 16 Uhr. Bewerbung auf www.buttmann.de od. telefonisch unter: Tel. 0531/2102546
gesucht . Der Ortsvereinsvorstand der Wietzer SPD um Dr. Helmut Kersting Arbeitszeit nach Vereinbarung (Dritter von links). Foto: privat Bewerbung an : Wir suchen eine zuverl. ReiniNach einem Bericht über die Ahrens leider nicht wieder zur Sebastian Wilkens · Restaurantleiter gungskraft zur Urlaubs- u. KrankAktivitäten des vergangenen Jah- Wahl antrat. Michael Mölheitsvertretung sowie Steuerpfl. in Althoff Hotel Fürstenhof res durch den Ortsvereinsvorsit- ler-Barth wurde als FinanzverCelle. Bitte melden Sie sich unter Hann. Straße 55/56 · D-29221 Celle zenden und dem Finanzbericht antwortlicher bestätigt und als 0177/9402351. - Piepenbrock fuerstenhof-celle.com Dienstleistungen. ging es zu den Vorstandswahlen. Beisitzer wurden Hermann Bührwilkens@fuerstenhof-celle.com Einstimmig sprach die Versamm- ke, Jürgen Verhovec und Horst Endlich!!! Mindestlohn für alle ab lung dabei dem bisherigen Vor- Sakautzky gewählt. Alte und neue 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 sitzenden ihr Vertrauen. Dr. Ker- Schriftführerin ist Birgit Bührke. Gesucht werden Sicherheitsmitar- €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben sting wird im Vorstand nun unRolf Ahrens wurde für sein beiter für Handling und Kontrollen Sie sich jetzt bei promotionwelt, 0800/0402200 (gebührenfrei), terstützt von Mike Prinz und zehnjähriges Engagement für die von Luftfracht (m/w) in Vollzeit. Stun- Tel. Tel. 05139/402-200, www.promotidenlohn ca. 14,50 €, Ausbildung in Stefan Hauke als Stellvertretende Wietzer Bürger in der SPD durch on-welt.de od. per Mail an info@ förderungsfähig. Deut- promotion-welt.de Vorsitzende, da der bisherige Dr. Kersting geehrt und mit ei- Hannover, 20140000784966001.indd 1 Institut für Ausbildung und 10.12.2014 17:06:13 sches Stellvertretende Vorsitzende Rolf nem Buchgeschenk überrascht. Sicherheit. bewerbung@dias-bil- Joey‘s Pizza sucht PKW- u. Roller-
CELLE. Vor kurzem fanden die Regionsmeisterschaften der Jüngsten im Tennis in Groß Hehlen statt. Mit insgesamt 35 Kindern aus elf Vereinen war die Beteiligung nicht so wie erwartet, dafür war die Qualität um so höher. Bei den U10-Jungen starteten Celle) mit 7:5, 3:6 und 11:9 gegen elf Teilnehmer. Im Endspiel setz- seinen Clubkameraden Laurenz ten sich Till Brockmann (CTV Popp durch. Den dritten Platz erreichten Chekalin Maxim (RW Celle) und Thomas Schuk (CTV Celle). Bei den U10-Mädchen gingen sechs Teilnehmerinnen an den CELLE. Unter dem Motto „Es Start. Regionsmeister wurde Miklingt wie ein Märchen, doch es chelle Oestmann (CTV Celle), die ist wahr, unsere Vereinigung gegen Zoe-Michelle Schmidt (TC wird 90 Jahr“ feiert die Rheini- Munster) gewann. Den 3. Platz sche Vereinigung 1925 Celle e.V. belegten Sevk Havin (TC Munsam Samstag, 14. Februar, ihre ter) und Emila Funke (CTV CelKarnevals-Prunksitzung im le). In der U9-Altersklasse der JunHotel „Celler Tor“ in Groß Hehgen bewarben sich elf Spieler um len - Beginn 20.11 Uhr. Eintrittskarten für 19,99 Euro den Titel. Im Endspiel gewann gibt es im Vorverkauf bei Ute Leon Fischer (RS Hambühren) Petersen unter Telefon 05141/ gegen Felix Winter(SV Nienha31531 oder per Mail utesmail@ gen), Dritte wurden Liam Kelle web.de sowie im Celler Tor und (TC BW Soltau) und Elias Haupt bei der Tankstation Kramen in (CTV Celle). Bei den U9-Mädchen siegte Celle-Scheuen unter Telefon 05086/535 oder per Mail info@ Laura Saegert (SC Wietzenbruch) vor Malin Buchhop (SV Nienhakarnevalcelle.de. gen).
90 Jahre Celler Karneval
CKS 01
Seite 11
Archivfoto: Maehnert
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen für sofort Koch und Servicekraft in Voll- od. Teilzeit. Restaurant El Paso, Neue Straße 34, Celle. Tel. 05141/7097654
Die Titel gingen nach Celle und Hambühren
Bereits ab 16 Uhr findet im „Lindenhof“ der Kindertanz mit DJ „Thomas“ statt. Der Höhepunkt des Tages beginnt um 21 Uhr: der Heiligen-Drei-Königsball mit Musik von „Deep Passion“. Gegen 22 Uhr finden die Ehrentänze für Ballmädchen und Ballgeber statt. Gegen 0.30 Uhr beginnt das Abtanzen der Bälle und es wird noch lange gefeiert.
Yoga 50 plus der Pauluskirche
CZ_1312_wokl
Tennis/Regionsmeisterschaft der Jüngsten
Danach geht es zum Garßloh, wo der dritte und vierte Ball gesucht wird. Den letzten Ball gibt es dann im Quellweg. Anschließend geht es zurück zum „Lindenhof“, wo man gegen 17 Uhr eintreffen wird. Hier werden die Bälle hoch unter der Saaldecke aufgehängt, so dass sie nachts „abgetanzt“ werden können.
dung.de Tel. 0341/68690750 od. fahrer. Tel. 0162/2757236 0341/46366425 Alltagshilfen f. Senioren wohnTop Job! Unser junges Team sucht ortnah, flexible Zeiten bei selbstst. zur Verstärkung ab sofort Tourenhel- Abrechnung bis 17,-- €/Std. mgl. fer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch Info: Tel. 01573/6885151 ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Suche priv. Betreuungskraft, Lebensmittelproduktion Celle/Zentrum. mind. 1 x wöchentl., am Nachmittag für einen Herren, 53 engagierte J. alt. Tel. 0160/4337080 Suche zuverlässige Servicekraft, Vollzeit, Teilzeit, zu sofort. Restaurant Bei Aldo. Tel. 05144/493432 Firma sucht Reinigungskraft für Objekt in Bergen, AZ: Mo.-Sa. v. 6:00-7:30 Uhr u. abends v. 20:0021:30 Uhr. Bez. nach Tarif. Tel. 05531/80687 CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161 Kranzbinder/in für November 2015 mit Erfahrung an Bindermaschine gesucht. Tel. 0173/2173832
Seniorenresidenz Hermannsburg Unser Team sucht Verstärkung:
Die Einrichtung verfügt über 23 Pflegeplätze. So ist familiäre Atmosphäre und individuelle Pflege lebbar. Wir suchen eine
Dauernachtwache
(m/w) in Vollzeit. Bitte wenden Sie sich an: Heimleitung Frau Martin Timm-Willem-Weg 8, 29320 Hermannsburg @seniorenresidenz-hermannsburg.de
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete: Sonntag: Wietze, Wieckenberg, Winsen, Wienhausen
sowie Altencelle, Westercelle, Groß Hehlen, Hambühren, Wathlingen, Ovelgönne, Hermannsburg und Salzmoor.
Mittwoch: Stadtgebiet, Neuenhäusen, Westercelle, Oldau
Fleischer (m/w) Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w)
sowie Altencelle, Boye, Bröckel, Garßen, Wietzenbruch, Nienhagen, Oppershausen, Winsen, Wietze, Hambühren, Ahnsbeck, Hustedt, Hornbostel, Klein Hehlen, Altenhagen, Ovelgönne, Hermannsburg, Baven und Eversen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg
Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
in Vollzeit (Schichtbetrieb).
Wir suchen kurzfristig eine/n
Mitarbeiter/-in
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
im graphischen Bereich, in Teilzeit (25 Std.) Sie sind kreativ, gestalten gerne und sind konzentriertes Arbeiten gewohnt? Wenn Sie dann noch über gute Computerkenntnisse sowie eine sichere Rechtschreibung verfügen, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter: Chiffre CCS50/14/1235
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 20
LOKALE
N EU EINGETROF FEN!
Seite 12
LOKALES
r e t n i W Winteracken JJacken
Kosmetikpraxis Nadine Dageförde
Sonnenblume
Neujahrs-Angebot:
ca. 2 Stunden Basis-
gültig bis 28.2.15
Gesichtsbehandlung inkl. Reinigen, Bedampfen, Peeling, Ausreinigen, Brauenkorrektur, Gesichts- und Dekolletémassage, Maske, Tagespflege + Med. Fußpflege inkl. Fußbad + Fußmassage + warme Handpackung + -massage statt 69,- komplett für nur
Sonntag, den 4. Januar 2015
60,-
Öffnungszeiten für persönliche/telefonische Terminvereinbarung Di. 16.00 - 18.00 Uhr und Mi. 11.00 - 11.45 Uhr
Großer Plan 8 • 29221 Celle • 0 51 41 / 4 84 18 44 www.kosmetikpraxis-sonnenblume.de
Die „Tenöre4You“.
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • • • •
Börsen-Tagespreise offen legen. Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
Am Freitag,
Schuhstraße 11 •• 29221 29221 Celle Celle •• (0 (0 51 51 41) 41) 99 74 74 75 75 01 01 Schuhstraße celle@intersport.de celle@intersport.de Montag -- Freitag Freitag 9.00 9.00 -- 18.30 18.30 Uhr Uhr •• Sa. Sa. 9.00 9.00 -- 16.00 16.00 Uhr Uhr Montag
Maehnert Sie präsentierenFoto: in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen Mischung mit grandiosem, erst50 Jetzt schon an klassigem Live-Gesang in italieGeburtstagsbuffet ab nischem Gesangsstil. Weihnachten Toni Di Napoli glänzt dabei 00 und Silvester facettenreich und virtuos mit Schlachteteller ab 00 seiner unverwechselbaren, an denken! Harmoniebuffet p. Pers. die Sonne Italiens erinnernde Telefon: Stimme. Mit Leichtigkeit wechKrustenbraten 00 0 51 44 / 13 61 od. selt er zwischen den Musikstilen Gratin, frische Salate p. Pers. 01 60 / 94 94 43 84 und zieht alle Register seines CELLE (cm). Vier Oberliga-Mannschaften standen sich am ser ins Spiel und hatte sich bis Und keiner musste mit seiner vergangenen Sonntag in der dritten Runde des HVN-Pokals zur 15. Minute eine 10:6-Füh- Mannschaft unzufrieden sein, denn beide spielten hochmotider Frauen in Celle gegenüber - und im Tagesfinale gewann rung erspielt. TuS-Trainer Dominik Blanc- viert bis zum Schluss. Bei Bergen der TuS Bergen das Derby gegen den SV Garßen II. bois führte dies keinesfalls auf fiel vor allem Sabrina Schack auf, Es war an diesem Tag schon Spielerinnen verzichtenden und war25. fehlende Kräfte bei 2014 seinen Spiedie10 mit 23 Treffer in den beiden Samstag, Oktober von bis 16 Uhr früh klar, dass am Ende ein Der- am Ende froh, dass man zumin- lerinnen zurück. Denn konditio- Spielen des Tages die mit Abby über den Einzug in die „Final dest in der zweiten Spielhälfte nell sei man sehr gut aufgestellt, stand beste Torschützin war. Wir fertigen Ihre individuelle srabnach Blancbois wollte aber keine SpieFour“ entscheiden wird. Denn fast „Unentschieden“ gespielt so dass die nur kurze tionPause at die Gäste vom VfL Wolfsburg und hatte. Insektenschutzlösung: Doch damit war der große dem Rosdorf-Spiel lerin besonders herausheben, Ak kein Nachteil von der HG Rosdorf-Grone Vorsprung, den sich die Bergesei. Er hatte ja schon in der Startdenn gerade die mannschaftliFensterspannrahmen konnten nicht in Bestbesetzung rinnen in der ersten Halbzeit er- formation gegen den SVG Spiele- che Geschlossenheit sei der Drehfenster & -rahmen antreten. Und so konnte im ers- spielt hatten (21:12) nicht mehr rinnen aufgestellt, die zuletzt Grundstein für den Erfolg geweRollos ten Spiel des Tages der Tabellen- aufzuholen. Die Bergerinnen noch gegen Rosdorf auf dem Feld sen. Pendeltürrahmen fünfte der Damen-Oberliga Nie- waren gleich in Führung gegan- standen. Und so konnte er auch Die Berger haben damit die dersachsen, SV Garßen Celle II, gen, und nur einmal konnten die durch eine Umstellung dem Spiel Endrunde der „Final Four“ erSchiebetürrahmen den Tabellendritten VfL Wolfs- Gäste in der fünften Minute zum Mitte der ersten Hälfte die viel- reicht - das erste Mal seit langem, Lichtschachtabdeckungen al entscheidende burg klar mit 32:26 (Halbzeit 4:4 ausgleichen, ehe TuS über 8:4 leicht schon sich Blancbois. Dort wird te freute le Denn in kder 16:14) bezwingen. SVG-Trainerin (zehnte Minute) und 16:8 (20. Wendung geben. man aber auch auf schwere Gegu P d r o mitden Spezialgewebe: Rene Verschuren ärgerte sich nur Minute) Vorsprung immer Folgezeit konnte Bergen zwölf ner treffen. Denn dafür haben ein bißchen, dass man aus den weiter4plus ausbauen konnte. In der Treffer erzielen, und musste da- sich auch die HSG Heidmark Pollenschutzgewebe vielen Chancen der ersten Halb- zweiten Spielhälfte konnten die bei nur drei Gegentore zulassen. Tabellenführer der Oberliga 3plus Hochtransparentgewebe zeit nicht schon da mehr ge- Gastgeber dann diesen Vor- Zur Halbzeit führte man dement- Niedersachsen - sowie aus der macht hatte. Doch immerhin sprung mehrmals auf bis zu 13 sprechend mit 18:13. Oberliga Nordsee der Tabellengelang den Garßenerinnen eine Treffer ausbauen. Am Ende feierNach Maß der Pause konnten sich führer HSG Hude/Falkenburg Sonnenschutz nach Wiederholung des Überra- ten sie einen 35:25-Erfolg, derRollos, die Garßenerinnen Faltstores, Jalousien noch einmal und der Fünfte HSG Wilhelmsschungserfolges im Punktspiel den Einzug in das Tagesfinale etwas herankämpfen, doch am haven qualifiziert. Doch diese einen Monat zuvor. gegen den SVG II bedeutete. Ende gewann Bergen mit sechs Endrunde wird erst im Mai ausWir beraten Sienach gerne kostenlos und Auch die HG Rosdorf-Grone, Rosdorf Trainer ging dem Toren Unterschied verdient das gespielt, so dass die Punktspiele, zu Hause. die in der Oberliga zurzeit auf Spiel unverbindlich davon aus, dass Bergen Derby. Ob das auch so sein wird, die nach der Weihnachtspause Platz sechs steht und beim dieses Finale, das etwa eine hal- wenn im zweiten Spiel nach der am Samstag, 10. Januar, (TuS Punktspiel in Bergen ein 24:24 be Stunde nach dem Ende seiner Winterpause beide Teams am 18. Bergen gegen HV Lüneburg) beerreichte, konnte zum zweiten Partie angepfiffen wurde, auch Januar in Celle zum Punktspiel ziehungsweise am Sonntag, 11. Spiel des Turnier gegen Tabellen- gewinnen wird. Schließlich wa- wieder aufeinandertreffen, bleibt Januar, (SVG Celle II gegen SG vierten TuS Bergen nicht in Best- ren die Berger auch von der Ta- offen - denn beide Trainer wol- Zweidorf/Bothfeld) beginnen, besetzung antreten. Trainer bellensituation her der Favorit. len sich für dieses Derby noch zunächst wieder im Mittelpunkt Industriestraße 1 · 29227 Celleüberlegen. · www.krueger-insektenschutz.de Frank Mai musste auf sieben Doch der SVG kam diesmal bes- etwas stehen.
Erfolgreicher Spieltag beim HVN-Pokal-Turnier in Celle
7. 4. 13. 8.
Handballerinnen des TuS Bergen erreichten die „Final Four“
ANZEIGE
keit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Auch Hausbesuche! Kontakte sind über e-Mail info@ hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.
zt
Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen Gruppenrückführungen
05141/305
1965
Raucherentwöhnung · Gewichtsreduktion · Stressbewältigung Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung Ganzheitliche Lebensberatung u. Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden! Auch Hausbesuche!
Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör
SB Baby-Shop Baby Shop
Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
Großes Sofa 3-sitzig, inkl. 4 Kissen, Füße Kiefer antikbraun, 2,40 m L x 1,10 m T x 0,95 m H, Rücken echt bezogen, in terracotta-rot + 1 Ottomane, inkl. 1 großen u. 2 kleinen Kissen, 2,10 m L x 1 m T x 0,80 m H VB 110,- €
Bekanntschaften
78 Jahre... Na und!!!
B/H/T: ca. 81 x 14 x 15 cm 002530044.00
Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
25.-
Wickelkommode
Immer gut informiert!
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Ohne Matratze und Deko
Waage-Frau! W., 30 J., sucht Partner von 30-34 J. Tel. 0170/6043197 (keine SMS)
statt
inkl. Auflage, 2 Türen, 3 Schubkästen statt 002530041.00 oder Kinderbett ca. 70 x 140 cm 002530042.00
199.-
149.-
je
statt
Wippe
09531069100.00
je
39.
Speicherstraße 20/30 95 CELLE 29221 Celle Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
d In 8 Hallen alles run er! lig um`s Wohnen - nur bil
Kredite von Mensch zu Mensch Sehr schönes Chaiselongue, guter Zustand, aus Platzgründen zu verkaufen 280,- €
Sehr schönes Chaiselongue, aufgearbeitet, guter Zustand, aus Platzgründen zu verkaufen. 280,- €, Tel.: 0175-8555991
Telefon 01 75 / 8 55 59 91
vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h c si
45 47 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
CKS 42
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 · BIC: NOLADE21CEL
Seite 20
Mit Anmeldung
H fü
H we häu fern als und tes noc D kan lak in rich wirk M „Hy zwi bez Pat kör gef Auf füh lau ang Ent terb zu
R
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
!
V
Sp
329.-
44.95
Er, 51/174, NR, su. nette, schlanke Sie für eine romantische Zukunft. Tel. 0152/55715291
Seite 12
19.249.statt
3-türig, mit 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 127 x 186 x 54 cm 002530040.00
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!
sehr natürlich, gepflegt, schlank, kinderlos, flexibel u. sportlich. Ich liebe Musik, Reisen, gute Gespräche, zärtliches Miteinander, aber das Wichtigste fehlt: Ein Mann, der mir Liebe gibt und zu mir hält. Melde Dich gleich ü. Herzblatt, 05172/966 70 16
+ ab 4.1.15 bis 25.1.15
CKS 01
Wandregal
Gü
H
in der Ausführung Eiche Sägerau Nachbildung weiß/matt, best. aus:
Kleiderschrank
Krankenschwester i.R.
Robert, rüstiger Witwer, mit herrlichen Lachfalten, guter Autofahrer, geschickter Handwerker, aber sehr einsam. Mir fehlen die liebeollen Gespräche u. das Miteinander. Wir müssen nicht zusammen ziehen, nur gemeinsam füreinander da sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16
ten! Lebensfreude lässt sich einrich BABYZIMMER
Telefon 0 50 56 / 6 67 oder 01 51 / 70 11 33 02
Attraktive „Sie“, 52 J., blond
62 J., bildhübsche u. herzensgute Witwe mit schöner Figur. Ich bin finanz. abges., eine tolle Köchin, sauber und gepflegt, aber das Alleinsein ist sehr schwer zu ertragen. Welcher aufrichtige, charmante Mann fühlt auch so und möchte mich kennenlernen? Meine Tel.-Nr. erhalten Sie ü. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16
batt
COACHING
Männl, 53 J., 179 cm, sehr gepfl., sucht symp. Dame zw. 45-60 J., die genauso gerne wie ich kocht, tanzt, romantisch ist und die Freuden der Natur liebt usw., Chiffre CCS5/14/1257
hern!
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1
sic
Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
Darf ich der Schmetterling sein der deine Gefühle in Aufregung bringt? Bin um die 50 + und super fit. 185 cm, 90 kg, mit Tagesfreizeit. Du., weibl., möchtest gerne ab und zu ein wenig Zeit mit mir verbringen, aus dem Altag ausbrechen, dann melde dich unter: Tel. 0176/54325174
10% Ra
t
Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk
Zeit für eine neue Bindung, neue Liebe, und neuen Anfang? Dann suche ich dich männl., Ende 50 bis Anf. 60 J., das passende Gegenstück, bin weibl., Anf. 60. Chiffre CCS1/15/1255
Kön Film Tosc Prod Kün dun läng siksz gefü mit Stim Bei
Unser Tag der offenen Tür
f au
HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“=Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten Empfänglich-
CELLE. Am Freitag, 24. Oktobe „Tenöre4You“ in der Neustädter K le, zu hören.
Das Derby SVG II gegen TuS Bergen (grüne Trikots) blieb bis zum Schluss spannend.
+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++
Hypnose - Kurzurlaub für Körper und Seele
Die „Ten in der Ne
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Achtung - Goldankauf
Jet
+++ Z A H N G O L D +++
+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++
+++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++
B S
G