Bau eines neuen Radweges
Empfang am OLG in Celle
Diavortrag über Norwegen
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 11. Januar 2015 • Nr. 2/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
LAG Lachte - Lutter - Oker stellte ihr Entwicklungskonzept vor
Mit vielen Projektideen in die neue Leader-Förderperiode
ELDINGEN (cm). Im Schloss Eldingen übergab die Lokale Aktionsgruppe (LAG) ihr Regionales Entwicklungskonzept für die Leader-Region „Lachte - Lutter - Oker“ an die zuständigen Behörden, die das Auswahlverfahren um Mittel der Europäischen Union für den Förderzeitraum 2014 bis 2020 organisieren. Die Region „Lachte - Lutter Oker“ will die erfolgreiche Arbeit der Leader-Region „Lachte-Lutter-Lüß“ aus der vorigen Förderperiode fortsetzen. Ihr Gebiet hat sich dadurch verändert, dass Unterlüß sich nach der Bildung der Gemeinde Südheide mit Hermannsburg zur Leader-Region Kulturraum Oberes Örtzetal orientiert. Unverändert dazu gehören die Gemeinde Eschede ihr Bürgermeister Günter Berg ist weiter Vorsitzender LAG -, die Samtgemeinde Lachendorf, die mit ihrem Bürgermeister Jörg Warncke die Trägerschaft für das
neue Entwicklungskonzept übernommen hatte, und die nördlichen Celler Stadtteile Altenhagen, Garßen und Groß Hehlen Martin Tronnier von der Stadt Celle hatte bisher die Geschäftsführung. Neu dazu gekommen sind nun die Samtgemeinde Meinersen aus dem Nachbarkreis sowie der Celler Stadtteil Klein Hehlen. Und wie aktiv man in den vergangenen sechs Monaten in dieser Region gearbeitet hatte, das wurde am vergangenen Mittwoch auch dadurch unterstrichen, dass sehr viele Teilnehmer
aus den Arbeitsgruppen zur Übergabe des Entwicklungskonzeptes gekommen waren. Auch das beeindruckte Siegfried Dierken, der das Konzept als Dezernatsleiter in der Geschäftsstelle Verden des Amt für regionale Landesentwicklung entgegennahm, und er bedankte sich ausdrücklich für das große Engagement. Es sei in kurzer Zeit gelungen, neue Kommunen aktiv in die Arbeit mit einzubeziehen. Ein weiterer Pluspunkt sei die gelungene Jugendwerkstatt, die man in diesem Rahmen organisiert hatte. All das spräche dafür,
Starke Präsenz zeigte die Region „Lachte - Lutter - Oker“ am vergangenen Mittwoch bei der Übergabe des neuen Entwicklungskonzeptes in Schloss Eldingen. Foto: Maehnert
dass das Gebiet im März/April auch für die neue Förderperiode als Leader-Region ausgewählt werde, betonte Dierken. Und wenn dies aus irgendwelchen Gründen nicht gelänge, dann habe man mit dem Entwicklungskonzept eine gute Grundlage, die Ideen mit anderen Förderprogrammen in den kommenden acht bis neun Jahren umzusetzen. Berg dankte als Vorsitzender der LAG allen, die sich auf die Mitarbeit bei diesem Entwicklungsprozess eingelassen haben, bei dem man am Anfang nicht wusste, was dabei heraus kommen wird. Das Ergebnis können sich sehen lassen, denn es gäbe einen große Zahl an Projekten, die sich unter dem Gesamtmotto der Region „waldreich - stadtnah -Leben“ den vier erarbeiteten Handlungsfeldern zuordnen lassen. Hier müsse nun insbesondere die Finanzierbarkeit überprüft werden, denn neben der EU-Förderung - insgesamt rund 2,5 Millionen Euro bis 2020 - wird eine Kofinanzierung in Höhe von 35 bis 70 Prozent gebraucht. Und die Termine für die nächsten Treffen stehen bereits, betonte Christiane Phillips-Bauland vom Regionalmanagement Lachte - Lutter - Oker. Sie hob hervor, dass diesmal das Handlungsfeld Wirtschaftsförderung ein stärkeres Gewicht bekommen solle. Dass die EU-Vorgaben aber keineswegs geringer geworden sind, erläuterte sie am Beispiel der Projektauswahl. Mit einem 20 Punkte umfassenden Kriterienkatalog sollen alle Projekte bewertet werden. Besondere Pluspunkte gibt es dabei für Beiträge zur Verbesserung der Lebensqualität, zur Bewältigung des demografischen Wandels und der interkommunalen Zusammenarbeit sowie für Projekt mit innovativer und modellhafter Bedeutung.
Obwohl das Wetter nicht gerade winterlich war, nutzten viele die ersten Januartage für einen Spaziergang. Foto: Müller
Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft der SPD
Konstituierende Sitzung mit Vorstandswahl
CELLE. Auf Kreisebene der SPD Celle hat sich eine neue Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft formiert. Auf ihrer konstituierenden Sitzung wurde Jörg Rodenwaldt zum Vorsitzenden gewählt. Jens Rejmann und Andreas Ludwig sind Stellvertretende Vorsitzende. In der nächsten Zeit soll laut Rodenwaldt besonders auch an neuen Ideen für eine optimalere Wirtschaftsförderung sowie Verbesserung des Wirtschaftsstandortes gearbeitet werden. Im Landkreis insgesamt wird eine nachhaltige Vernetzung und ein intensiverer Informationsaustausch mit Kammern, Verbänden und Unternehmen angestrebt. Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft der SPD im Unterbezirk Celle ist eine lokale Organisationseinheit der Arbeitsgemeinschaft Selbstständige der SPD
(AGS), der Mittelstandsvereinigung der SPD. Bundesweit vertritt sie etwa 35.000 Unternehmer, Selbständige, Freiberufler und leitende Angestellte. Sie trägt bis auf die lokale Ebene entscheidend dazu bei, die ökonomische Kompetenz der SPD zu stärken. Sie dient als Verbindung zwischen Wirtschaft, deren Interessenvertretungen und der Politik. Sie kooperiert bei der Erstellung von Konzepten für mehr Innovationen, Wachstum und bessere Ausbildung. Sie ist eine offene Arbeitsgemeinschaft. Ein Mitwirken und Mitarbeiten ist daher ohne Parteimitgliedschaft möglich.
TRAUMAUFSTELLUNG. JETZT MIT EINEM PREISVORTEIL VON MEHR ALS € 4.300,–.1
NISSAN MICRA VISIA FIRST
NISSAN NOTE VISIA
1.2 l, 59 kW (80 PS), Tageszulassung • Klimaanlage • Audiosystem mit Bluetooth®-, USB- und MP3-Schnittstelle
1.2 l, 59 kW (80 PS), Tageszulassung • Klimaanlage • Audiosystem mit Bluetooth®-, USB- und MP3-Schnittstelle
MIT COMFORT PAKET
JETZT €
10.490,–2 1 IHR PREISVORTEIL: € 3.630,–
MIT COMFORT PAKET
JETZT €
12.975,–2 1 IHR PREISVORTEIL: € 4.320,–
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,0 bis 4,7; CO2-Emissionen: kombiniert von 115,0 bis 109,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C–B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. ¹Rabatt gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 2Angebot gilt solange unser Vorrat reicht für Tageszulassungen NISSAN MICRA VISIA FIRST mit Comfort Paket, 1.2 l, 59 kW (80 PS), und Tageszulasungen NISSAN NOTE VISIA mit Comfort Paket, 1.2 l, 59 kW (80 PS), nur für Privatkunden.
AHG Marhenke Automobil Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com DI-003-280x100-4c-PKW-TKQ4-0101.indd 1
CKS 02
Seite 01
08.01.15 16:32
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 11. Januar 2015
Berlinfahrt der SoVD-Frauen
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. Es sind noch Plätze frei für die Fahrt der Frauen des SoVD-Kreisverbandes Celle vom 19. bis 20. März nach Berlin. Die Frauen besuchen zunächst den Bundestag und bleiben über Nacht. Am 20. März fahren sie erst zum Tränenpalast und anschließend zum Brandenburger Tor. Sie nehmen dort an der Demonstration „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ teil. Die Fahrt kostet 110 Euro. Informationen und Anmeldung beim SoVD unter Telefon 05145/6892 oder 05144/4380.
Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Chirurgisch-Ortho. Notdienst: 11. Januar Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/92000.
Einbrecher stahl Geld CELLE. Am zurückliegenden Wochenende brach ein Unbekannter in ein Gebäude am Weißen Wall in Celle ein, berichtet die Polizei. Der Täter zerstörte zwischen Samstag, 3. Januar, und Montag, 5. Januar, eine Scheibe eines Restaurants und gelangte schließlich in das Gebäude. Im Inneren durchsuchte der Täter offensichtlich alle Räume in den drei Etagen und hebelte neben mehreren Türen auch einen Tresor und einen Sparkasten auf. Mit dem gefundenen Bargeld verschwand der Einbrecher anschließend unerkannt.
Ortsrat Blumlage bedankt sich CELLE. Mitglieder des Celler Ortsrates Blumlage/Altstadt besuchten, wie schon in den vergangenen Jahren, Institutionen im Ortsteil, die sich um das Wohl der Bewohner kümmern. Mit einem Präsentkorb bedankte sich der Ortsrat bei der DRK-Notfallpraxis, der City-Polizei und der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr. „Wir möchten mit unserem Besuch Dank sagen für die zuverlässige und ständige Bereitschaft, jederzeit Hilfe zu gewähren, wenn sie für Menschen erforderlich wird. Vor allem ist uns wichtig, diese Arbeit anzuerkennen und gleichermaßen wertzuschätzen. Dabei gilt unser Dank besonders den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr“, so die Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke. Wenn mit den Familien und Angehörigen festliche Stunden verbracht werden, wird in diesen sowie in vielen anderen Einrichtungen Dienst geleistet zum Wohle der Mitbürger. „Diese Besuche können nur als Symbol gelten, denn viele andere Menschen arbeiten ebenfalls an Feiertagen. Auch denen gilt unser besonderer Dank“, so Jahnke weiter.
Vortragsreihe des OLG Celle CELLE. Die Aufklärung und strafrechtliche Verfolgung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen begann auf Initiative der Alliierten bereits kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute, fast 70 Jahre später, fahndet die deutsche Justiz noch immer nach NS-Tätern. Diesem wichtigen Aspekt der deutschen Nachkriegsgeschichte und -politik widmet sich die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten mit einem besonderen Themenabend. Die Veranstaltung findet Donnerstag, 15. Januar, von 18.30 bis 21 Uhr im Plenarsaal des Oberlandesgerichtes Celle, Am Schlossplatz 2, in Kooperation mit dem OLG Celle und der Gedenkstätten in der JVA Wolfenbüttel im Rahmen der Vortragsreihe des OLG statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Da es nur begrenzte Sitzplätze gibt, wird eine rechtzeitige Anmeldung und Reservierung einer Einlasskarte empfohlen. Einlasskarten sind gratis am Empfang des OLG (Montag bis Donnerstag 9 bis 15.30 Uhr sowie Freitag bis 12 Uhr) oder bei freien Plätzen an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden entgegengenommen unter Telefon 05141/206-204. Es wird gebeten, reservierte Karten bis Mittwoch, 14. Januar, 15.30 Uhr abzuholen.
Bannetzer Schützen trafen sich auf dem Siemsberg
Der Schützenverein Bannetze und der Deutsche Schützenverein Thören trafen sich zu einem gemeinsamen Jahresabschluss am letzten Sonntag des vergangenen Jahres auf dem Siemsberg, der höchsten Erhebung zwischen Bannetze und Thören. Bereits zum achten Mal hatten sich Mitglieder der Vereine zunächst getrennt auf den Weg gemacht, um sich auf der bewaldeten Anhöhe, die auch gleichzeitig die Gemarkungsgrenze zwischen beiden Orten ist, zu treffen. Gemeinsames statt Trennendes steht hinter dieser Veranstaltung und nach einer herzlichen Begrüßung und einem ersten Umtrunk zur Stärkung ging es anschließend gemeinsam in Richtung Bannetze. Dort wurden auf dem Schießstand bei deftiger Erbsensuppe die Ereignisse des vergangenen Jahres nochmals beleuchtet und die Vorhaben im bevorstehenden Jahr 2015 angedacht. Helmuth Bock als Vorsitzender des Bannetzer Schützenvereins konnte über 60 Teilnehmer begrüßen und betonte, dass sich diese Veranstaltung offensichtlich großer Beliebtheit erfreut und sich schon zu einer Tradition entwickelt hat. Der Vorsitzende der Thörener Schützen, Uwe Hamann, bedankte sich für die Gastfreundschaft und war sich sicher, dass am Ende dieses Jahres wieder eine Wanderung zum Siemsberg erfolgen wird, dann turnusgemäß mit dem Abschluss im Thörener Schützenheim. Foto: Lammers
Auf Einladung der Projektverantwortlichen von Stadt und Landkreis
Alkoholpräventionsprojekt PräSto in Fahrschulen sehr erfolgreich
CELLE. Kürzlich fand in Celle eine Veranstaltung zum Thema „Prävention in Fahrschulen - Starkes Fahren ohne Stoff“ (PräSto) statt. Auf Einladung der Projektverantwortlichen Simone Braun vom Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle und T.-Till Voigt vom Jugendamt des Landkreises Celle nahmen Vertreter der Fahrschulen sowie ein Vertreter des Fahrlehrer Verbandes teil. Beim PräSto-Projekt werden jungen Fahranfängern Informationen über die Auswirkungen und Fol-
gen von Alkohol und Drogen am Steuer von hierfür ausgebildeten Studenten für soziale Arbeit der Fachhochschule Hannover (so genannte Peers) vermittelt. Die Fahrschulen nehmen dieses Angebot auf Augenhöhe gerne als zusätzliches Modul in der Fahrschulausbildung an und auch die Fachschüler finden diese Art der Information gut.
Bei der jetzt stattgefundenen Veranstaltung ging es neben der Verabschiedung der „alten“ Peers um die Vorstellung der „neuen“ Peers und erste Kontakte zwischen diesen und den am Projekt beteiligten Fahrschulen. Außerdem war mit Sascha Vogelmann ein Experte des Kooperationspartners der Polizeiinspektion Celle zu Gast, der einen für alle, interessanten Vortrag zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr hielt. In der anschließenden lebhaften Diskussion wur-
den weitere Problemstellungen erörtert und die Weiterführung des Projektes besprochen. Über die Zukunft von PräSto muss man sich derzeit aber keine Gedanken machen, denn die nächsten beiden Generationen Peers befinden sich bereits in der Ausbildung. Nähere Informationen zu PräSto oder anderen Präventionsprojekten erhält man beim Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle oder beim Jugendamt des Landkreises.
1,18 Millionen Euro für neue Radwege im Landkreis Celle und im Heidekreis
Bau des Radweges zwischen Eschede und Starkshorn startet 2015
CELLE. Eine gute Nachricht für die Heideregion kann der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt nach Rücksprache mit Wirtschaftsminister Olaf Lies jetzt überbringen. „Nachdem wir Ende letzten Jahres im Landeshaushalt die Mittel für den Radwegebau erhöht haben, konnte jetzt das Wirtschaftsministerium die Vollzugsentscheidungen treffen. Für Celle und den Heidekreis bedeutet das gute Nachrichten: Der Bau des Radweges an der L 281 zwischen Eschede und Starkshorn kostet 580.000 Euro und der Bau des Radweges an der 171 zwischen Schülern und Sprengel 600.000 Euro. Dafür liefert das Land seinen Beitrag in Höhe von 50 Prozent, die andere Hälfte stammt von den beteilig-
ten Kommunen. Beide Baumaßnahmen können im vierten Quartal des Jahres begonnen werden“, so Schmidt, der für die beiden Landkreise Celle und Heidekreis im Landesparlament arbeitet. Der Abgeordnete gehört auch dem Haushaltsausschuss an dort hatte er sich mit Kollegen zusammen dafür eingesetzt, die Mittel für den Radwegebau in 2015 um insgesamt 1,5 Millionen Euro zu erhöhen. Mit den Stimmen der rot-grünen Koalition wurde diese Erhöhung mit dem Landeshaushalt 2015 beschlos-
sen und so wurde die jetzige Entscheidung von Minister Lies möglich. „Der Radwegebau ist besonders wichtig für unsere Region. In den letzten Jahren hat die Bedeutung des Radverkehrs für den Alltagsverkehr von Bürgerinnen und Bürgern und den touristisch geprägten Freizeitverkehr stark zugenommen. Besonders wichtig sind gute und sichere Radwege auch für Schülerinnen und Schüler. Das Land investiert deshalb gern in eine fahrradfreundliche Zukunft“, so Schmidt. Besonders freut sich Schmidt über die Entscheidung für die Baumaßnahme im Heidekreis hier hatte er sich über Monate eingesetzt. „In 2013 habe ich erstmals die dortige Bürgeriniti-
Der Radweg von Eschede nach Starkshorn endet derzeit in Rahmoorhorst.
ative besucht und seitdem für den Lückenschluss zwischen den Ortschaften Schülern und Sprengel geworben. Immer wieder habe ich bei Minister Lies nachgehakt, weil hier seit langem Baureife besteht, alle ihre Hausaufgaben gemacht haben und vor allem die Bürgerschaft so sehr hinter dem Projekt steht. Es ist richtig klasse, dass sich dieses Engagement jetzt auszahlt“, so Schmidt, der auch die beteiligten Kommunalpolitiker informiert hat. „Mein besonderer Dank gilt Jan-Kosta Recksiek, Ortsvorsteher von Schülern, der mich immer wieder auf die Notwendigkeit dieses Lückenschlusses im Radwegebau hingewiesen hat. Der Einsatz hat sich gelohnt“, erklärt Schmidt.
Foto: Müller
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 11. Januar Dr. Koth-Mathon, Pestalozziallee 26, Telefon 05141/82714. 17. und 18. Januar Dr. Lutz, Kirchweg 5, Telefon 05141/ 55555. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 11. Januar Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 17. und 18. Januar Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 11. Januar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 12. Januar Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. 13. Januar antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/900360. 14. Januar Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 15. Januar Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 16. Januar Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 17. Januar Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 18. Januar Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 11. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 12. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 13. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 14. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 15. Januar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 16. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 17. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 18. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 11. Januar Marwede, Telefon 05141/ 32309. 17. und 18. Januar Meyer, Telefon 05085/6188.
Änderungen: Änderungen rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 11. Januar 2015
LOKALES
Seite 3
Im Oberlandesgericht in Celle fand am vergangenen Freitag der traditionelle Neujahrsempfang der Richterinnen und Richter statt.
„Wir tanzen wieder“ CELLE. Am Dienstag, 13. Januar, findet „Wir tanzen wieder“ für Demenzbetroffene und ihre Angehörigen beziehungsweise Pflegekräfte statt. Die Tanzveranstaltung findet in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen statt. Weitere Infos und Anmeldung direkt unter Telefon 05141/54343.
Spielhalle überfallen WATHLINGEN. Bei einem Überfall auf eine Spielhalle in Wathlingen erbeutete ein zurzeit noch unbekannter Täter in den frühen Morgenstunden des Donnerstag, 8. Januar, Bargeld und verschwand nach der Tat unerkannt, berichtet die Polizei. Gegen 0.50 Uhr betrat der Mann die Spielhalle in der Schulstraße und bedrohte die allein anwesende Mitarbeiterin mit einer Waffe und forderte sie auf, ihm den Inhalt der Kasse zu geben. Die 62 Jahre alte Frau kam der Forderung nach und gab dem Täter das Geld. Anschließend verließ der Räuber die Spielhalle und verschwand in unbekannte Richtung. Eventuelle Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich mit der Dienststelle in Celle unter Telefon 05141/277-496 in Verbindung zu setzen.
Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 14. Januar, um 19 Uhr im Seminargebäude des AKH Celle, Lüneburger Straße 20, und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/723420 oder per Mail Andrea.Burkert@ akh-celle.de und www.celler-demenz-initiative.de.
CKS 02
Traditioneller Neujahrsempfang 2015 im Oberlandesgericht Celle
Zielvereinbarung mit Ministerium gibt Anlass zu Diskussionen
CELLE (ram). Am vergangenen Freitag fand im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Celle der traditionelle Neujahrsempfang der Richterinnen und Richter des Oberlandesgerichts Celle statt. Wie in jedem Jahr bat die Richterschaft des OLG auch die Angehörigen des höheren Dienstes der Generalstaatsanwaltschaft, die pensionierten Kolleginnen und Kollegen beider Behörden, die Mitglieder des Advokatenvereins Celle sowie die Vorsitzenden der zahlreichen Anwaltsvereine im OLG-Bezirk hinzu. Der Vorsitzende des beim Oberlandesgericht Celle eingerichteten Richterrats, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Dr. Andreas Scholz, warf einen Blick auf das Instrument der „Zielvereinbarung“. Hintergrund ist eine - erstmals für das Jahr 2015 - abgeschlossene Zielvereinbarung zwischen dem Niedersächsischen Justizministerium und dem Oberlandesgericht Celle, in der unter anderem die Reduzierung von langandauernden Zivilprozessen, vermehrte Sicherheitskontrollen an den Eingängen der Gerichte, die Erprobung so genannter „Bürgerbüros“ bei den Amtsgerichten und die Einstellung einer hauptamtlichen Gesundheitsmanagerin für die Bediensteten der Gerichte als Schwerpunkte für die Arbeit im kommenden Jahr formuliert werden. Scholz verwies darauf, dass dieses Inst-
rument aus der Wirtschaft stamme, wo finanzielle Anreize für den Erfolgsfall und Sanktionen bei Zielverfehlung vorgesehen seien. Beides greife die Justiz nicht auf. Dies zeige, dass Zielvereinbarungen, wie sie in Wirtschaft und Industrie getroffen werden, in der Justiz ein Fremdkörper seien. Denn es sei vor allem Aufgabe der Gerichtspräsidien und der Dienstvorgesetzten, im Rahmen der Geschäftsverteilung die Zuweisung der Verfahren so zu ordnen, dass jeder Richter in der Lage ist, die ihm zugewiesenen Verfahren zeitlich angemessen zu fördern und zu erledigen. Der Präsident des OLG, Dr. Peter Götz von Olenhusen, verwies zu Beginn seiner Ansprache darauf, dass sich in der Richterschaft des Bezirks viele Interessentinnen und Interessenten für eine Tätigkeit am OLG finden würden. Das spreche für die fachlich und persönlich gute Aufnahme der jungen Kollegenschaft im Oberlandesgericht und dürfe als großer Erfolg verbucht werden. Im Anschluss zeigte sich Götz von Olenhusen nachdenklich, weil an verschiedenen Indizien ein Bedeutungsverlust für die
Justiz ablesbar sei. So sei die Zahl der Zivilprozesse rückläufig und ganze Bereich der Streitschlichtung in Personenverkehrs-, Bank- und Versicherungsangelegenheiten würden in Abkehr von den staatlichen Gerichten bei Schlichtungsstellen „privatisiert“. Aktuell komme die EUStreitschlichtungsrichtlinie hinzu, nach der ein flächendeckendes Netz von Verbraucherschlichtungsstellen eingerichtet werden muss, und zwar ersten Überlegungen zufolge außerhalb der Justiz. Und so nehme es nicht wunder, dass er am Rande einer Podiumsdiskussion in Brüssel von einem Teilnehmer mit den Worten beiseite genommen worden sei: „Wenn es so weiter geht, bleiben Ihnen in der staatlichen Justiz nur noch die Pudel, Katzen und Pferde“. Um dem zu begegnen, sollte die Justiz ihre eigene Haltung zu ihrem Auftrag überprüfen und sich neue Dienstleistungsfelder erschließen. Um auf die EU-Richtlinie zur Verbraucherschlichtung zurückzukommen, habe das Oberlandesgericht Celle beispielsweise im Gesetzgebungsverfahren den Vorschlag unterbreitet, die Amtsgerichte als Verbraucherschlichtungsstellen einzurichten, deren Kompetenz auf diesem Sektor zu nutzen und damit zugleich die Präsenz der Justiz in der Fläche zu erhalten.
OLG-Präsident Dr. Peter Götz von Olenhusen (Mitte) mit den neuen Richterinnen und Richtern.
Seite 3
Im Übrigen habe die Justiz im vergangenen Jahr nicht nur viel berechtigte und seriöse Kritik, sondern auch polemische Äußerungen einstecken müssen. Die Gerichte müssten also etwas tun für ihre Reputation. Nach seiner Vorstellung sei mehr Aufklärung, mehr Präsenz positiver Nachrichten über Leistungen der Justiz in unserer Gesellschaft, sei ein verbessertes Marketing erforderlich, kurz: eine professionalisierte Pressearbeit. Hierzu wolle er im kommenden Jahr ein Konzept erarbeiten. Weitere Ansprachen hielten der Celler Generalstaatsanwalt Dr. Frank Lüttig sowie der Vorsitzende des Celler Advokatenvereins, Friedrich-Wilhelm Hindahl. Sodann gab Götz von Olenhusen die personellen Veränderungen der Richterschaft des vergangenen Jahres bekannt. Zwei langjährig erfahrene Richterpersönlichkeiten wurden im Jahre 2014 zu Vorsitzenden Richtern ernannt: Mathias Volker und Anette Apel. Insgesamt sind im vergangenen Jahr neun neue Kolleginnen und Kollegen an das Oberlandesgericht Celle befördert worden: Dr. Meike Stock, Jörg Spamer, Dr. Birgit Brüninghaus, Dr. Astrid Hillebrenner, Elke Eimterbäumer, Dr. Martin Maaß, Dr. Susanne Dornblüth, Maren Wegmann und Dr. Georg Gebhardt.
Fotos: Müller
Sportausschuss trifft sich CELLE. Am kommenden Donnerstag, 15. Januar, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Sportausschusses des Landkreises Celle statt. Unter anderem berichtet der Landerat über wichtige Angelegenheiten.
Versammlung der DLRG WINSEN. Die DLRG-Ortsgruppe Winsen (Aller) lädt am Freitag, 6. Februar, um 19 Uhr ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Jann-HinschHof in der Bannetzer Straße in Winsen ein. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2014 werden zahlreiche Ämter im Vorstand neu zu besetzen sein. So unter anderem der Zweite Vorsitzende und die Öffentlichkeitsarbeit. Zudem wählen die Mitglieder einen neuen technischen Leiter für den Bereich Ausbildung. Darüber hinaus soll die aktuelle Satzung genehmigt werden und die Bestätigung des neuen Jugendvorstandes steht genauso auf der Tagesordnung, wie eine Meinungsbildung zu den Landesmeisterschaften 2017 Anträge zur Jahreshauptversammlung sollten bis zum Freitag, 30. Januar, bei dem Ersten Vorsitzenden; schriftlich eingereicht werden.
Spenden vom atelier 22 CELLE. Nach dem Spendenaufruf des gemeinnützigen Kunst- und Kulturvereins atelier 22 und des Freundeskreises Celle-Batman für die Anschaffung von zwei Kindergartenzelten mit Einrichtungsgegenständen im kurdischen Flüchtlingslager Ugurca, sind inzwischen 10.294 Euro auf dem Spendenkonto eingegangen. Das Flüchtlingslager Ugurca liegt zirka 30 Kilometer von der Stadt Batman entfernt, mit der das atelier 22 seit Jahren einen kulturellen Austausch pflegt. Am 28. Dezember reiste Dr. Nergiz Özden nach Batman, um die Spendengelder persönlich dort abzugeben und die entsprechenden Verwendungsnachweise einzusammeln. Die Spendenaktion wird fortgeführt, da erst die Hälfte des benötigten Geldes für die zwei Kindergartenzelte zusammen gekommen sind. Informationen unter www.atelier-22.org.
Sonntag, den 11. Januar 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Poststraße 17 29308 Winsen (Aller) Hermann Reichmeister KG
14 Tage Kurreise inkl. HP & 20 Kuranwendungen • 40 Hotels zur Auswahl! • Kein EZ-Zuschlag im 4*-Glückshotel! • inkl. CUP VITAL-Vorteilskarte! • Anreise: 03.03., 31.03., 09.06., 18.08., 15.09., 3*-Hotel ab € 576 und 13.10.15 4*-Hotel ab € 660
Bad Wildungen
10 Tage Kurreise inkl. VP & Kurpaket nach Wahl ins Gesundheitszentrum Helenenquelle • Kein EZ-Zuschlag! • Termine: 22.03.-31.03.15, 20.06.-29.06.15 ab € 568
Langeoog
• Inkl. Busreise! • Prospekte anfordern!
Tel. (0 51 43) 9 80 20
Marienbad oder Franzensbad Bad Kissingen
Hallenbadwasser 30°C
4*-Parkhotel CUP VITALIS inkl. HP & Salzluft-, Fango- oder Vital-Kur • div. Getränke zum Abendessen inkl. • Kein oder nur geringer EZ-Zuschlag! • Termine 7 Tage: 21.01.-27.01.15, 24.06.-30.06.15 ab € 398 14 Tage: 11.03.-24.03.15 und 01.11.-14.11.15 ab € 748
Bad Füssing 8 Tage Kurreise inkl. HP ins Kurhotel Königshof & tägl. Eintritt in die Johannesbad-Therme & 3x Massage & 2x Fango • EZ-Zuschlag € 80 Termin: 16.05.-23.05.15 nur € 698 Dresden & Sächsische Schweiz
8 Tage Nordsee inkl. HP im 3*-superior Insel- 5 Tage inkl. HP & Ausflugspaket • Kein EZ-Zuschlag! hotel Kröger • EZ-Zuschlag € 119 nur € 328 Termin: 19.04.-26.04.15 nur € 618 Termin: 12.07.-16.07.15
✃
ne eise eginen
VERANSTALTUNGEN
✃
ößere nhenenge
Seite 4
Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
kommunalpolitische Herausforderungen im Jahr 2015“ (Referentin: Silke Kollster) im MehrgeneSchlosstheater Celle, 11.30 rationenhaus, Fritzenwiese 46 in Uhr Matinee, 15 Uhr „Der Boss Celle. vom Ganzen“ und „Pettersson und Findus“, 20 Uhr „Der Boss Mittwoch, 14.1. vom Ganzen“.
Sonntag, 11.1.
Wohin heute
Vernissage zur Fotoausstellung von Anne Friesenborg, 16 Uhr „Impressionen aus Herbst und Winter“ im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle.
?
Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis Blue Diamonds, ab 10 Uhr 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder ab Hallenflohmarkt im Muikzen- vier Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 trum Nienhagen, Im Westfeld in Celle. 13a. Schlosstheater Celle, 18 Uhr öffentliche Probe „Szenen einer Bomann-Museum, 11.30 Uhr Gert-Peter Reichert - Überblicks- Ehe“, 18.30 Uhr Abo-Dialog und Präsentation Halle 19. führung. Frauensingkreis Celle, 19.30 Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Cornelius Völker. bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-HölHi Power Mark III ty-Straße. Neue Sängerinnen Neujahrsmatinee der Neuen willkommen. Jazzinitiative Celle, 12 Uhr auf TuS Celle 92 - DonnersHof Wietfeldt in Bennebostel. tag-Wirbelsäulengymnastikgruppe: Die Übungen finden in Montag, 12.1. Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Hilfe bei Trennung - TreffUhr Übungsabend im Hölty-Gymnasium in Celle. Interes- punkt für allein Erziehende mit sierte Sängerinnen und Sänger Kindern, 16 Uhr in der Famisind eingeladen zur „Schnupper- lien-Bildungsstätte, Fritzenwiese probe“. Weitere Informationen 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro. unter Telefon 05141/881123. Neujahrskonzert des Braunschweiger Staatsorchesters, 20 Uhr in der Congress Union Celle.
HOROSKOP superkurzer Rock
Widder
vom 11.1. bis 17.1.2015 dt. altröm. nicht RegisKalen- eingeseur (Harald) dertage schaltet
Kletter- JugendAnteilstier, licher schein Primat (Kw.)
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
afrikanischerBeruhigen Sie sich, wenn in einer TerminUnbewusst haben Sie eine große VerantStaat
wortung auf sich genommen, aber Ihr sache eine Verzögerung eintritt. Sie müssen
griech. bunte Optimismus bahnt Ihnen den Weg, so dass trotzdem Ihr Bestes geben und dürfen nicht Göttin Papier- Sie enorme Fortschritte in der gewählten resignieren. Ein Freund (Gerech-benötigt seelischen schnipRichtung machen. Nur weiter so. Gegen Beistand. Der Mittwochabend wäre für ein tigkeit) sel Ende der altes Woche ist mit Unstimmigkeiten Treffen bestens geeignet, vorzugsweise in jedoch, im häuslichen Volk in Bereich zu rechnen. Lassen Ihrer Stammkneipe. In lockerer Atmosphäwährend Sie sich bitte auf keinen ernsteren Streit ein. re können Sie gut plaudern. Nigeria weiblicher Nachkomme
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5. Meinen Sie nicht, dass Sie mit Ihrem Problem schon lange genug alleine gehadert haben? Sie können nicht mehr! Vertrauen Sie sich doch endlich guten Freunden an. Schieben Sie eine wichtige Entscheidung noch etwas hinaus und kalkulieren Sie unvorhergesehene Ereignisse ein. Lassen Sie den Mut nicht sinken.
Zwillinge
Him-
IhremelsMitmenschen reagieren gesangin den nächder moderner stenkörper Tagen Zirkusmit sehr viel Verständnis auf Ihre Musik artisten momentanen Stimmungsschwankungen. Ungeahnte Leidenschaften, verbunden mit ernsten Absichten, könnten trotzdem in Ihnen erwachen. Wie wäre es, wenn Sie sich Stadt dicker wieder für endlich dieamNähe des anderen BakonyMännerGeschlechts öffnenwald würden? bauch
22.5. - 21.6.
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „Zu Gast bei Eberhard Schlotter: Gert-Peter Reichert“, geöffnet bis Juli. „Playmobil - Spielgeschichte(n)“, Männerchor Cellensia, 16.45 Sammlung Oliver Schaffler, geöffUhr Vorstandssitzung, 18.20 Uhr net bis zum 12. April. Chorprobe im Johanniterhaus Kunstmuseum Celle mit Celle, Wittestraße. Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: Cornelius Dienstag, 13.1. Völker: „Hi Power Mark III“, geöffDeutscher Frauenring Celle, net bis zum 12. April. 10 bis 11.30 Uhr „Aktueller VorMarkmanns Spielzeugstuben: mittags“, Thema: „Besondere dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr
Kaktusdorn
gerät
der Kohle
kleidung
Krebs
Herrenanzügen
franz. Artikel
G J U L L F I V E P R
R A S A N T O
B M N P L A G I A T MM I U K O N F E T K E L I F E E L F E E B R O T K O R B E N K O N C Auflösung vom B I 4.1.2015 O S Auflösung des heutigen N D Rätsels am 18.1.2015 S W G O A A S T A C H E A L I S T T O K I O H S I I N F A M E R F U R T A B F A H R E T E S T
förmlich Felsbei der öffnung Anrede (2 W.)
A K T I E S W
L E N
R E N I A D U I N D E S L I N I K T E R N R A S A M P E P O K E R S T C Z E H E N K E N B E R T L E E
Steinbock
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
4.700 Kilometer bis zum Nordkapp
Im Jahr 2014 radelte der Braunschweiger Reisejournalist Reinhard Pantke in vier Monaten rund 4.700 Kilometer zwischen Mai und September in einem „Jahrhundertsommer“ von Braunschweig zum Nordkapp. Die Bilder dieser Reise kann man in einer digitalen Diashow mit kurzen Filmen am Freitag, 23. Januar, ab 19.30 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle, sehen. Schwerpunkt des Vortrags sind die fantastischen Naturlandschaften Norwegens: Von der waldreichen Telemark geht es hinein in das norwegische Fjordland. Foto: Pantke
Hühnerkopfhautfalte
Schnäppchen-Reisen
Reise und Erholung Mecklenburger Seenplatte, gemütliches Schwedenhaus am See. G. Vasterling, Tel. 05141/31163
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
nordischer Donnergott
Kolloid
Ritter der Artusrunde
Prospekt 2015 kostenlos anfordern!
4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP ab 119,- € 5 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 199,- € 4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage Masuren - Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 249,- € 9 Tage Thorn - Masuren - Danzig - Stettin p.P. im DZ/HP ab 750,- € Alte Celler Heerstraße 2 • 31637 Rodewald • Tel.: 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de • www.busche-reisen.de
REISE-SERVICE BUSCHE
ägyptische ZeugnisSchutz- note göttin
frech, flott
Enterich
starker Erfolgswille
(Ungarn)
scheugefühl
Capito, Hattendorffstraße 1 in Celle: Freiberger Kunstverein (Sachsen) - 14 Künstler stellen aus, geöffnet bis zum 15. Januar, mittwochs und samstags, 9 bis 13 Uhr. Angaben ohne Gewähr
Zustimmung (Abk.) span. Volkstanz
Lebensgefährte USSchauspieler (de ...)
arabische Münzeinheit griech. Stamm in der Antike
Nachtfalter
förmliche Anrede
sehr förmlich schützen
ein Gemüse Höhenzug bei Braunschweig
vogel
Lebens-
persönliches Ansehen
schwedischer Landesheiliger
Parole, Losung
Fette
keltischer Name Irlands
bayrisch: verdammt!
norddalmat. Adriainsel
röm. Göttin d. Morgenröte
Salzgewinnungsanlage
22.12. - 20.1. bund
22.6. - 22.7.
Eventuelle Minusbeträge auf Ihrem Konto sollten Sie nicht Abk.: auf die leichteverminSchulter nehmen. Überlegen gedern FirmaSie, am besten meinsam mit Ihrer besseren Hälfte, wie Sie deutscheschnell wieder auf die Habenseite kommen Landeshaupt- können. Sagen Sie aber bitte eine Einladung stadt nicht ab. Die würde dazu beitragen, dass Sie auf schöne Gedanken kommen.
Löwe
Im Job werden in dieser Winterwoche extrem hohe Anforderungen an Ihre Toleranz gestellt. Üben Sie unbedingt Nachsicht, denn wenn Sie Ihre persönlichen Vorstellungen durchboxen, landen Sie nur in der Rufname Sackgasse Brechts und alles wird schief gehen. Das Privatleben, besonders die Liebe, funktioniert momentan Wind- wie geschmiert. schattenseite
aufgeweckt
Behälter, Überzug
23.7. - 23.8.
körperliche Verfassung
21.1. - 19.2.
Jungfrau
20.2. - 20.3.
Sie haben eine Aufgabe, an der Sie schon eine ziemlich lange Zeit herumbasteln, fast zu Ende gebracht. Wenn Sie sich jetzt nicht etwas beeilen, kommt Ihnen noch in dieser Woche ein Konkurrent zuvor und schmälert Ihren Gewinn. Es wäre also absolut nicht falsch, ein größeres Wagnis einzugehen, indem Sie Gas geben.
Setzen Sie spätestens am Ende dieser Woche unbedingt alles daran, um die Probleme genau zu erkennen und dann eine endgültige Lösung zu finden, die allen gerecht wird. Auch Herzensfragen beantworten sich nicht von selbst. Und hier ist es nicht angebracht, wenn Sie ausschließlich Ihrem Partner alles überlassen würden.
Seite 4
Name Attilas in der Edda
Weltmeer
Kurgebühr
Lachsforelle
schlank, geschmeidig
indischer Staatsmann † 1964
Spielkarte
chem. Zeichen für Astat
Kontur
röm. Zahlzeichen: 950
Waffenlager
Fische
24.8. - 23.9.
schwarzer Vogel
vietnamesische Münze
Fremdwortteil: selbst
pikant vor Hitze leuchten
Emirat am Persischen Golf
lateinische Vorsilbe: weg
würziger südam. Tabak
französisch: man
Meeressäugetier
WWP2014-37
Der Hochmut, den Sie an den Tag legen, steht Ihnen nicht zu Gesicht und bringt auch nichts. Nehmen Sie sich Zeit für den Partner und setzen Sie sich aktiv mit seinen Problemen auseinander. Suchen Sie gemeinsam nach einer passenden Lösung, und suchen Sie dann anschließend nach einer passenden Erholung zu zweit.
Fremdwortteil: entsprechend
Auto der ehem. DDR (Kw.)
Hauptstadt von Kanada
Wassermann
Warum sträuben Sie sich, einen gesundheitlichen Rat zu befolgen? Es kommt doch schließlich Ihrem Körper zugute, wenn Sie ein bisschen mehr auch sich achten würden. Überlassen Sie den nächsten Wocheneinkauf diesmal lieber Ihrem Partner. Für lange Schlangen an der Kasse haben Sie im Moment überhaupt keine Geduld.
CKS 02
W F L U F E R I M D M E M F R A
Schütze
Man macht Ihnen ein Angebot! Schnei-Das ist nicht Fluss nurdurch exzellent, sondern auch reell! Überledewerkzeug kommt Ihnen genN-Italien Sie nicht zu lange, sonst noch jemand zuvor. Für Liebeserklärungen ist es nie zu spät. Um ein Erlebnis der ganz bevor besonderen Art zu erhaschen, dürfen Sie auch gerne etwas tiefer in Ihre Geldbörse männAbgreifen. Wasserlicher Es lohnt sich!
Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle: Claudia Redlich - Fotografien und Collagen, geöffnet bis zum 20. Januar, donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr.
Auflösung des Rätsels
23.11. - 21.12.
Es wird Zeit, dass Sie aufwachen. Jemand macht eine Bemerkung, die überaus unverschämt auf Sie wirkt. Haben Sie deshalb bloß keine Hemmungen, Aufgaben an andere zu delegieren. Oder wollen Sie sich auch weiterhin derart überlasten? Ihr Tun wäre nicht mehr so gewissenhaft, wie es Teil von Vorform ist. FußbeSeihkleinstesnotwendig Teilchen
Kerbtier
24.10. - 22.11. SprechGerät
Mehrgenerationenhaus Celle, „Rund um Himmel und Erde“: Filzkunst trifft Malerei, Ausstellung von Stephanie Hantzko und Marion Denecke, Fritzenwiese 46 in Celle. Geöffnet bis zum 6. März, montags und mittwochs, 9 bis 14 Uhr, dienstags und donnerstag, 9 bis 16 Uhr, freitags, 9 bis 13 Uhr.
Ausstellungen
SoVD-Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor, 15.30 Uhr, Monatstreffen im Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132a in Celle. Anmeldungen und Informationen bei Lars Schmidt unter Telefon: 0172/5108007.
eigentlicher Name der Monroe
und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/ 831: Sonderausstellungen „Der kleine Ingenieur - Baukästen aus verschiedenen Epochen“ und „Kunst im Museum Aquarell-Bilder von Nicolett Schwarznecker“, geöffnet bis zum 31. Januar. Rita Schuldt - Steinkreise, Ausstellung in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, geöffnet montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 16 bis 18 Uhr, bis zum 20. Januar. Celler Synagoge, „J‘Accuse!... ich klage an“ Zur Affäre Dreyfus“, Ausstellung des Moses Mendelssohn Zentrums Potsdam, geöffnet bis zum 18. Januar, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags , 10 bis 15 Uhr sonntags, 12 bis 17 Uhr.
Infantin von Spanien Pistole (Gaunersprache) Lesestoff
arabischer Fürstentitel
Vorname Räikkönens Schlange im „Dschungelbuch“
Berliner Luftfahrtmesse (Abk.)
südarabisches Volk (Sage)
WWP2014-38
A
Sonntag, den 11. Januar 2015
LOKALES
Seite 5
Vergangenen Mittwoch in Hambühren
Aus fahrendem Auto Schüsse abgegeben
HAMBÜHREN. Dass man mit 60 Jahren noch kein bisschen Weise ist, weiß man aus einem Schlager seit Mitte der siebziger Jahre. Zu diesem Zeitpunkt waren zwei junge Männer aus Hambühren noch nicht geboren, so die Polizei.
Jahresabschlussveranstaltung beim RuF Herzogstadt
Auch 2014 feierte der Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle kürzlich seinen Jahresabschluss beim Weihnachtsreiten mit vielen Mitgliedern und Gästen. Der neu gewählte Vorstand um Herbert Neitzke und Susanne David hatte 2014 alle Hände voll zu tun, um die wirtschaftlichen Belange des Vereins neu zu ordnen und für die Zukunft auszurichten. Der Vereinstag am 1. Mai und das Hoffest im September 2014 trugen dazu bei, das Interesse am Reitsport zu wecken, sowie die eigene Sattelfestigkeit auszuprobieren. Auch das geführte Gesundheitsreiten als Präventionssport mit der Trainerin Dina Landsrath hatte einige Sportler nach erfolgreichen Abschluss wieder zum Reiten animiert. Die Kinder- und Jugendgruppen unter Leitung von Ann-Christin Schmidt (Jugendwartin) gestalteten im Sommer eine Jugendfreizeit in Beedenbostel mit den Schulpferden im Gelände. Einen Erfolg auf ganzer Linie hatten auch die Reitabzeichen RA 10 bis 5 der Mitglieder des RuF Herzogstadt Celle, erteilt von Reitund Voltigiertrainerin Monika Theobald. Durch die Teilnahme an kleinen Voltigierturnieren wurde die Motivation und das Interesse auch in dieser Sparte geweckt. Foto: privat
Sprechstunde in Neustadt/Heese CELLE. Am Dienstag, 13. Januar, findet die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Im Gebäude „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz lädt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen und Ideen loszuwerden.
Diebstahl von Baustelle
Thomas Adasch und Ernst-Ingolf Angermann kritisieren:
Reaktivierung von Bahnstrecken wie befürchtet enttäuschend CELLE. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf Angermann und Thomas Adasch erneuerten ihre Kritik an dem Vorhaben der rot-grünen Landesregierung vereinzelt stillgelegte Bahnstrecken zu reaktivieren.
„Das von Wirtschaftsminister Lies als ‚nachhaltige Aufwertung der niedersächsischen Regionen‘ angepriesene Verfahren erweist
und Reisende zur Verfügung stehen“, sagt Angermann. „Auch im Landkreis Celle haben sich die Menschen eine Reaktivie-
CELLE. In der Nacht von Montag, 5. Januar, auf Dienstag, 6. Januar, betraten zwischen 18 und 6.45 Uhr Unbekannte den Bereich einer Baustelle in der Schlepegrellstraße/Ecke Wittinger Straße, berichtet die Polizei. Von dem Gelände der Baustelle stahlen die Täter zwei Starkstromkabel und verschwanden unerkannt.
Diesel wurde abgezapft WINSEN. Mindestens ein unbekannter Täter stahl aus einem über den Jahreswechsel in Winsen (Aller) abgestellten Lkw etwa 400 Liter Diesel, berichtet die Polizei. Die Tat ereignete sich nach bisherigem polizeilichen Ermittlungsstand zwischen Dienstagnachmittag, 30. Dezember, und Freitag, 2. Januar, um 4.15 Uhr.
Ernst-Ingolf Angermann. sich nun vollends als Enttäuschung für die Menschen im ländlichen Raum. Voraussichtlich sollen gerade einmal zwei von anfangs 80 geprüften Strecken künftig wieder für Pendler
Archivfoto: Müller rung der Bahnstrecken für den Personenverkehr zwischen Celle und Soltau beziehungsweise Beckedorf gewünscht. Jetzt müssen sie hinnehmen, dass ihre Strecke nicht berücksichtigt wird
und befürchten, das stattdessen sogar eine neue Güterverkehrsstrecke kommen könnte.“ Schon zu Beginn des Verfahrens habe die CDU-Landtagsfraktion darauf hingewiesen, dass nach den Plänen der rot-grünen Landesregierung nur ein Bruchteil der angemeldeten Strecken eine realistische Chance auf Landesförderung habe. „Und das auch nur, wenn sich die betroffenen Kommunen eine Ko-Finanzierung leisten können“, so Angermann. „Trotzdem hat der Wirtschaftsminister bei Kommunen und Verkehrsverbänden unrealistisch hohe Erwartungen geweckt.“ Von der Kritik ausgenommen seien die Mitarbeiter der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), wie Angermann ausdrücklich betonte: „Die LNVG-Mitarbeiter haben viel Arbeit in die Entwicklung von Kriterien investiert, um die Projekte zu bewerten und diejenigen auszuwählen, die nun zu Ende untersucht werden.“ Adasch und Angermann betonten, dass sich die CDU-Landtagsfraktion auch zukünftig dafür einsetzen werde, den Schienennahverkehr zu verbessern. „Es ist verständlich, dass die Enttäuschung in vielen Orten groß ist dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Rot-Grün die Hoffnungen und Wünsche der Bevölkerung besonders in der Fläche enttäuscht“, so Adasch.
Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:
Trainer/in des Jahres 2014
Ob sie sich in Ermangelung diese Wissens am vergangenen Mittwoch, 7. Januar, betrunken und unter Drogeneinfluss in ein Auto setzten, damit durch die Gegend fuhren und Straftaten begingen, ist laut Polizei nicht bekannt. Allerdings ist es nicht von Nöten, den Songtext zu kennen, um ein derartiges Verhalten nicht an den Tag zu legen. Gegen 21 Uhr fuhren die beiden 29 und 30 Jahre alten Männer mit einem Fiat von Celle in Richtung Hambühren und überholten dabei den Pkw eines 28 Jahre alten Mannes aus Hambühren. Mit dem lag der 29-jährige Beifahrer des Fiats im Streit, so die Polizei. Während des Überholvorganges öffnete der Beifahrer die Seitenscheibe und feuerte mit einer Schreckschusswaffe in Richtung des überholten Fahrzeuges, dessen Fahrer sodann die Polizei verständigte. Mehrere Streifenwagen stellten die beiden Männer und das Fahrzeug schließlich auf einem Park-
platz eines Einkaufsmarktes in Hambühren. Die Beamten bemerkten bei der Kontrolle, dass sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer vor Fahrtantritt nicht unerhebliche Mengen alkoholischer Getränke genossen hatten - die Alcotests ergaben 1,53 und 1,47 Promille. Aber nicht nur der genossene Alkohol trübte deren Sinne - nach dem Betäubungsmittelgesetz verbotene Substanzen spielten laut Polizei ebenfalls eine Rolle. Sie wurden durch entsprechende Vortests im Körper des Fahrers nachgewiesen und auch im Fahrzeug gefunden. Neben den Drogen fanden die Polizisten im Auto auch die benutzte Schreckschusswaffe und eine kleinere Menge so genannter „Polenböller“. Gegen die beiden wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, ihnen wurde jeweils eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des Fahrers, die Waffe und die Böller wurden sichergestellt.
Kollekte bei Hubertusmesse
Jagdhornbläser haben Spenden übergeben
MEISSENDORF. Beim Feldgottesdienst mit Hubertusmesse, der anlässlich des Jagdhornbläserkonzertes der Jagdhornbläser Meißendorf im Herbst gefeiert wurde, war eine Kollekte in Höhe von 600 Euro eingesammelt worden.
Spendenübergabe an Florian Hemme (rechts). Dieses Geld wurde zu gleichen Teilen an die Wilfried-Hemme-Stiftung und an den evangelischen Kindergarten Meißendorf gespendet. Der Vorsitzende der Jagdhornbläser Meißendorf, Dietmar Söhnholz überreichte dazu einen symbolischen Scheck an Florian Hemme. Für die Kinder des evangelischen Kindergartens Meißendorf gab es kurz vor Weihnachten eine besondere Überraschung. Söhn-
Foto: Lammers
holz konnte ihnen eine größere Anzahl von Musik- und Rhythmusinstrumenten übergeben. Im Beisein der Leiterin des Kindergartens, Maja Rieck und den Kindergärtnerinnen Diane Scholke und Ines Mahler probierten die Kinder gleich alle Instrumente aus und waren begeistert. Damit kann es mit der musikalischen Früherziehung im Meißendorfer Kindergarten weiter vorangehen.
Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:
Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 27. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2014“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 2. Februar 2015, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2014 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.
CKS 02
Seite 5
Einsendeschluss: Montag, 2. Februar 2015, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 11. Januar 2015
Mittelstand im Celler Land Heute: FITNESSLAND • An der Hasenbahn 3 • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 90 40
Fitness, Kurse und Sauna auf mehr als 2.400 Quadratmetern
Fitnessland hilft bei der Umsetzung sportlicher Vorsätze für 2015
CELLE. Mit mehr als 44.000 Mitgliedern, 350 Mitarbeitern und 14 Fitnessclubs an zwölf Standorten, unter anderem in Westercelle, zählt die Fitnessland-Kette mittlerweile zu den erfolgreichsten Fitnessunternehmen in Deutschland. Häufiger Sport treiben, ein paar Pfunde abnehmen und gesünder leben, das haben sich viele Menschen für das neue Jahr vorgenommen. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, diese guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Hierbei möchte das Team vom Fitnessland Celle tatkräftig behilflich sein. „Bei der Umsetzung der guten Vorsätze ist ein
Training noch lange nach einem Parkplatz zu suchen. Damit das Training unserer Mitglieder entspannt und ohne Stress beginnt, stellen wir in allen Clubs eine Vielzahl kostenloser Parkplätze zur Verfügung“, betont Hartje. Das Fitnessland in Celle ist ein Fitnessstudio der neuen Generation: Modern, hochwertig ausgestattet und dazu noch ausgesprochen preiswert. Am meisten überzeugt das vielfältige Angebot: Group-Training: Unser umfangreiches Kursprogramm bietet für jeden genau das Richtige.
Muskeln aufbaut, wie unkompliziertes Abnehmen funktioniert und welches Training das gesündeste ist. „Wir bieten viel mehr als nur Fitness, Kurse und Sauna. Unsere Kunden erhalten eine fachgerechte Beratung, ein professionelles Ernährungs-Coaching sowie eigens von uns entwickelte Fitness- und Abnehmprogramme, die wir seit vielen
Functional Training ist der neueste Fitnesstrend. klar definiertes Ziel das Wichtigste“, weiß Clubleiter Fabian Hartje. Aber nicht nur die genaue Zielsetzung ist wichtig, auch eine kompetente Beratung ist unerlässlich, denn wer weiß schon von vornherein, wie man richtig
Fotos: privat Angeboten werden Zumba®, Hot Iron™, Step-Aerobic, Body-Styling, Yoga, Bauch-BeinePo, Fit Bo, Wirbelsäulengymnastik und noch viele weitere Kurse. Cardio-Training: Möchten Sie Kalorien verbrennen und gleich-
Jahren mit großem Erfolg praktizieren“, begeistert der Sport- und Fitnesskaufmann Fabian Hartje. Trotz der sehr günstigen Monatsbeiträge steht guter Service im Fitnessland ganz oben. „Kein Mensch hat Lust, vor seinem
zeitig etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann testen Sie unseren großzügig angelegten Cardio-Bereich mit topmodernen und gelenkschonenden Ausdauergeräten. Rücken-Training: 80 Prozent aller Rückenschmerzen entstehen durch eine zu schwache Muskulatur. Regelmäßiges Rückentraining beugt dem am effektivsten vor. Bereits zwei Trainingseinheiten pro Woche von nur 30 Minuten Dauer können helfen. Muskelaufbau-Training: Träumen Sie auch manchmal von einem durchtrainierten Waschbrettbauch, breiten Schultern und kräftigen Armen? Wir bieten Ihnen eine riesengroße Auswahl modernster Kraftgeräte und die dazugehörigen Fitnessprogramme. Fit in 30 Minuten: „Ich habe keine Zeit für Fitnesstraining“, diese Ausrede gilt nicht mehr! Mit der High-Intensity-Trainingsmethode bringen Sie Ihren ganzen Körper in nur 30 Minuten zwei Mal pro Woche in Form – und spüren Erfolge nach kürzester Zeit. Senioren-Training: Wer rastet, der rostet. Besonders ältere Menschen profitieren von regelmäßigem Fitnesstraining. Es hilft bei Herz-Kreislauf-Problemen, Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Arthrose, Osteoporose, Gelenksteife und Diabetes. Ladyfitness: Nicht alle Frauen möchten zwischen muskelbepackten Männern trainieren. In unseren Ladyfitness-Bereichen können Frauen in entspannter Atmosphäre und ganz unter sich ihr Fitnesstraining genießen. Fitnessgeräte für den Bauch, die Beine, den Po und die Arme stehen in einer großen Vielzahl zur Verfügung. Abnehmen: Fitnessland hat ein Abnehmkonzept entwickelt, mit dem Sie überflüssige Pfunde dauerhaft verlieren können. Die Kombination aus gezieltem Fitnesstraining und speziellen Ernährungstipps macht es möglich. Fit unter 18: Jeder dritte Jugendliche in Deutschland ist übergewichtig. Wir möchten
Cardio-Training verbessert die Ausdauer.
jungen Leuten zwischen 14 und 17 Jahren dabei helfen, schlank und fit zu sein. Fitness ist eine coole und sportliche Alternative zum Fernseher und Computer. Sauna: Schenken Sie Ihrem Körper Zeit, schalten Sie einmal vom Alltag ab und entspannen Sie sich nach dem Training in unseren schönen Saunabereichen. Saunieren bedeutet Gesundheit, Körperpflege, Gesellig-
keit und Kommunikation. Wer jetzt zum Jahresbeginn seinem Körper etwas Gutes tun und das Fitnessland kennenlernen möchte, sollte sich beeilen, denn die schnellsten Neukunden sparen 45 Euro. Die Mitarbeiter des Fitnessland-Clubs in Celle freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen unter www.fitnessland.de.
Wer rastet, der rostet. Besonders ältere Menschen profitieren von regelmäßigem Fitnesstraining.
s o l n e t s o k z r ä M s i b e r e i n
FITNESSLAND GmbH Wilhelmstraße 98, 38100 Braunschweig
Trai
** ! € ,– und spare zusätzlich 45
300! Nur bis 31.01.2015 für die ersten
®
FITNESS
KURSE
SAUNA
**
LADYFITNESS
**Unverbindliche Unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich einmaliger Verwaltungsgebühr und Betreuungspauschale. Veröffentlichte Angebote gelten nur in teilnehmenden Clubs. Preise, Leistungsangebote und Öffnungszeiten können regional abwei abweichen. Genaue Preisinformationen erhalten Sie vor Ort in unseren Clubs. ** Bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 12 oder 24 Monate, mit Mitgliedschaftsbeginn 01.03.2015, ist die Vorabnutzung der FITNESSLAND-Clubs im Januar und Februar 2015 kostenlos. Dieses Angebot gilt für die ersten 300 Neukunden in allen 14 FITNESSLAND-Clubs zusammen vom 01.01.2015 bis 31.01.2015. Zusätzlich entfällt beim Abschluss einer Mitgliedschaft im FITNESSLAND Celle die einmalige Betreuungspauschale von 45,– €. Der Betrag ist nicht auszahlbar.
*
CKS 02
Seite 06
Jetzt kostenloses Probetraining vereinbaren! FITNESSLAND Celle (29225) | An der Hasenbahn 3 05141 – 70 90 40 | www.fitnessland.de Mo. – Fr. 08.00 – 22.00 Uhr | Sa. – So. 09.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, den 11. Januar 2015
Seite 7
RAUMUNGS VERKAUF WEGEN ANBAU i Wallach
Größter Umbau be
AUSSTELLUNGSKÜCHEN BIS ZU
65% *
Udo Dolla (rechts) und Holger Brandes (von links) bei der Siegerehrung der Damen mit Kim Janine Gefeller und Jennifer Wacker. Foto: privat
32. Celler Hallenturnier war auch ein Erfolg für heimischen Tennissport
Zweite Plätze durch Nina Cantow, Fabian Gusic und Jan Fraederich
CELLE (cm). Über 200 Tennisspielerinnen und -spieler aus ganz Norddeutschland sorgten beim 32. Celler Hallenturnier um den „Möbelhaus Wallach Jugend-Tennis-Cup“ für einen sportlichen Höhepunkt gleich zum Start des Turniers. Obwohl oder gerade weil sich das Turnierteam um Nicole Abend, Holger Brandes, Manfred
auf eine Damen- und Herren-Konkurrenz beschränkt hatten, gab es eine Rekordbeteili-
Fabian Gusic (links, VfL Westercelle) mit seinem Halbfinalgegner Jan Hoffmann. Fotos (2): Maehnert Cech, Udo Dolla, Oliver Ellenbek, Elisabeth Selke, und Udo Symansky und weiteren ehrenamtlichen Helfer auf die Ursprünge des Turnier zurückbesonnen hatten und sich auf die Jahrgänge U12 und U14 sowie
„Godewind“ wieder in Celle CELLE. „Godewind“ sind am Samstag, 17. Januar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) wieder in der CD-Kaserne Celle. Seit 35 Jahren ist die Gruppe „Godewind“ mit ihren platt- und hochdeutschen Titeln präsent - auf der Bühne und mit mittlerweile 44 veröffentlichten Tonträgern. Nun ist „Godewind“ auch mit einem Club-Programm unterwegs. Diese Konzertreihe spielt sich in einem fast familiären Rahmen ab, wenn Norddeutschlands beliebteste Band Songs aus ihrem an die 700 Lieder umfassenden Repertoire spielt. Sie bieten sanfte Klänge, leise Töne und einen Rückblick auf 35 Jahre „Godewind“ - auch mit neu arrangierten „alten Bekannten“. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Alle) sowie unter Telefon 05141/977290 und www.cd-kaserne.de.
CKS 02
gung - 203 Spielerinnen und Spieler - bei dem viertägigen Turnier. Und so musste man neben den Hallen in Groß Hehlen wieder die Hallen in Nienhagen und Lachendorf zeitweise dazunehmen. Dankbar war man denn auch durch die Unterstützung von Sponsoren, die durch das Preisgeld auch das Damen- und Herren-Turnier besonders attraktiv machten. So waren hier auch insgesamt 15 Spielerinnen und Spieler der Leistungsklasse eins am Start, betonte Brandes. Und das sorgte auch für ein hohes Spielniveau, das auch zahlreiche Zuschauer anzog. Und sie sahen nicht nur eine gut aufgelegte Lokalmatadorin Jennifer Wacker (jetzt Club zur Vahr Bremen) bei den Damen, sondern bei den Herren mit Rudolf Molleker (LTTC RW Berlin) auch seinen sehr talentierten U14-Spieler, der bei den Erwachsenen erst im Viertelfinale von dem an Nummer eins gesetzten Spieler, Vincent Jänsch-Müller (Dortener TC) gestoppt werden konnte. Die Ex-Cellerin Jennifer Wacker kam an Nummer drei gesetzt ohne Probleme ins Viertelfinale, wo sie dann gegen Sabrina turnier1Baumgarten (DTV Hannover) dann aber drei Sätze zum Sieg brauchte. Durch einen klaren Sieg mit 6:4 und 6:1 über die an Nummer fünf gesetzte Laura Bente (DTV Hannover) erreichte sie das Endspiel. Hier traf sie auf
Seite 7
die an Nummer zwei gesetzte Kim Janine Gefeller aus dem Tennis-Zweitliga-Team des Braunschweiger THC, die dann klar mit 6:2 und 6:2 gewann. Bis ins Viertelfinale kam die Ex-Cellerin Marie-Carolin Siems (TC GW Gifhorn). Die Nebenrunde gewann bei den Damen Samantha Brdys (SV Wacker Osterwald). Mit Tarik Burina (Club zur Vahr) holte ein Ungesetzter den Sieg bei den Herren. Er besiegte in einem spannenden Finale den an Nummer zwei gesetzten Dominik Bartels (Braunschweiger THC) mit 6:4, 6:7 und 10:7. Andreas Lindhorst (VfL Westercelle) schied in der ersten Runde aus, Tammo Koch (CTV) und Jan Hendrick Fraederich (SC Wietzenbruch) schieden in der zweiten Runde aus. Fraederich erreichte dann in der Nebenrunde das Finale, wo er mit 2:6 und 1:6 gegen Christian Braun (TV Ost-Bremen) verlor. Bei den U12-Mädchen erreichte die an Nummer vier gesetzte Nina Cantow (CTV) das Finale und musste dabei nur im Viertelfinale über drei Sätze gehen. Ähnlich souverän kam ihre Gegenerin, Xenia Jeromin (Wilhelmshavener THC), dorthin,
gesetzte Lukas Wagner (TV Schwanewede) klar mit 6:2 und 6:0 gegen den an Nummer eins gesetzten Mark Westphal (Ottersberger TC) durch. Ralf Puslat, Maxim Chekalin (beide TC RW Celle) und Laurenz Popp (VfL Westercelle) schieden in der ersten Runde aus. Die Nebenrunde gewann dann Mika Buntjes (TCH Buchholz). Bei den U14-Mädchen siegte die an Nummer drei gesetzte Laureen Dähne (TC Oyten), nachdem sie im Halbfinale die an Nummer eins gesetzte Berlinerin Kim Johanna Bohlen in drei Sätzen geschlagen hatte. Das Finale gewann sie klar mit 6:2 und 6:1 gegen Jennifer Wilhelm (Hildesheimer TV). Lea-Marie Sümnick (VfL Westercelle) schied in der ersten Runde aus, die an Nummer fünf gesetzte Kea Rauch (SG Eldingen) musste sich im Viertelfinale knapp mit 6:7 und 5:7 Emilie von Scholz (TC GW Nikolassee) geschlagen geben. Die Nebenrunde gewann ganz klar Gina Gedeon (TC BW Duderstadt). Bei den U14-Jungen erreichte Fabian Gusic (VfL Westercelle) den zweiten Platz. Als Nummer zehn gesetzt musste er in seinen fünf Zwei-Satz-Siegen ein-
REDUZIERT!
SG N U L L E T S S AU . . . B . Z N E H C U K
gsküchen n u ll e t s s u A le Vie ividuell lassen sich ind en anpassen it e k h c li m u ä R an Ihre www.moebel-wallach.de
Nina Cantow (links, CTV) mit ihre Endspielgegnerin Xenia Jeromin. nachdem sie schon gleich zu Beginn die als Nummer eins gesetzte Tiziana Schomburg (TuS Altwarmbüchen) ausgeschaltet hatte. Und sie entscheid dann auch das Endspiel gegen die Cellerin mit 6:2 und 6:2 für sich. Malin Koch (TC RW Celle) schied im Achtelfinale aus, Michelle Oestmann (TC BW Faßberg) im Viertelfinale. Bei den U12-Jungen setzte sich der an Nummer zwei
schließlich des Halbfinales nur zwölf Spiele abgeben und schaltete dabei die an Nummer vier und sechs gesetzten Spieler aus. Sein Finalgegner, der an Nummer acht gesetzte Leif Weber (TV Ost-Bremen), hatte auf seinem Turnierweg die an Nummer drei und eins gesetzten Spieler bezwingen können, und gewann dann das Endspiel klar mit 6:4 und 6:1.
Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG
Celle Westercelle, direkt an der B3
Heineckes Feld 3 • 29227 Celle • Tel.: 05141/99 40 • Fax: 05141/99 44 99 Montag bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr • Warenausgabe ab 8.00 Uhr Auf den Ursprungspreis. Nur solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung bei Druckfehlern!
*
G
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 11. Januar 2015
lück ist das Einzig
e was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
&
Tauf- & Kommunionskinder Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
Ausschließlich nach Termin • Di - Sa 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
Als Prinzessin unterm Sternenzelt
Für die Märchenhochzeit: Kleiderträume in lichtem Weiß
CELLE (akz-o). Wohl jede romantisch fühlende Braut wünscht sich eine Märchenhochzeit. Und die Stoffe, aus denen diese Träume gewoben sind, leuchten stets in reinstem Weiß - wie die Sterne am Firmament. Eine ähnliche Fülle feinster Stoffe präsentiert die Pure White by Lilly-Kollektion 2015. Transparenter Tüll, zarter Georgette, schimmernder Satin, duftiger Organza, sanft raschelnder Taft oder edle Spitze umspielen die junge Braut oder Debütantin
sinnlich. Dabei faszinieren die Hochzeitskleider stets mit erfrischender Leichtigkeit und Softness und vermählen zeitlose Eleganz und modische Stilelemente zu fantasievollen Kreationen. Die Chefdesignerin des dänischen Labels - Eva-Dorthe
Celle • Robert-Meyer-Platz 3 Telefon (0 51 41) 2 23 50
ÜberraschenSie Siedas dasBrautpaar Brautpaar an TagTag Überraschen an dem demschönsten schönsten ihresLebens Lebensmit mit einem außergewöhnlichen ihres außergewöhnlichenGeschenk: Geschenk:
eine eineFahrt Fahrtininunserer unserer romantischen weißen romantischen weißen schwarzen Hochzeitskutsche oderoder schwarzen Hochzeitskutsche Ihre Gäste können Sie in unseren gepflegten und überdachten Planwagen begleiten (bis 75 P.). Mehr Infos unter www.schubotz-muehle.de oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!
Pferdefuhrbetrieb Schubotz Westerceller Straße 34 ★ 29227 Celle ★ Telefon (0 51 41) 98 79-0
Anno 1766 Anno 1766
Anno 1766
H
Das perfekte Kleid für eine perfekte Braut.
Das perfekte Outfit auch für Hochzeitsgäste
Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen! Leckere Menüs & Buffets. Terrassengarten an den Allerwiesen. ÉKomfortable, ruhige Zimmer für Ihre Gäste.
FÉ HO H OTEL - RES CA TELOTEL - TAURANT - - CAFÉ AF ESTAURANT T - C - RERS TAURAN
Glanzvoller Auftritt mit der Abendmode 2015
Wittinger Straße 56 - 29223 Celle
(0 51 41) 97 72 6-0
www.leisewitz-garten.de
Foto: Lilly/akz-o
CELLE (akz-o). Das richtige Outfit trägt maßgeblich zum Erfolg einer ausgelassenen und stilvollen Party bei. Farbige Spitzenkleider sind im Jahr 2015 ein Muss.
Sie werden gerne mit kontrastfarbigem Futter unterlegt. Duftige Chiffonkleider mit Farbverläufen sowie neue Prints im floralen Dessin findet man in der neuen Kollektion. Kurze Petticoat-Kleider für Tanzstunden und Abiball findet man in reicher Vielzahl. Neu im Programm sind Jersey-Hosenanzüge mit verschiedenen Ausschnittlösungen und auch kleine Spitzenarme. Sie sorgen für einen perfekten Sitz in großen Größen und sind in den Farben Schwarz, Marine, Stone, Schoko, Aubergine oder Ivory
Inh.: A. Huisgen Tägl. v. 11.00 - 23.00 Uhr Montag nach Vereinbarung Tel. 0 51 41 / 4 23 12 www.AlterKanal.de
Heiraten Sie nicht irgendwo, Sie heiraten ja auch nicht irgendwen. Bei uns wird Ihre Feier zu einem tollen Erlebnis im Herzen der Natur.
erhältlich. Bei Kleemeier uni Chiffonkleidern sorgen edle Drapierungen sowie farblich abgestimmte Applikationen für Highlights. Die Trendfarben sind in dieser Saison kräftige Töne. Kleider in Türkis, Beere, Koralle und Petrol setzen sich markant in Szene. Wer es dezenter liebt, wählt die Pastellfarben Aqua, Rosenholz, Nude, Lachs oder Nougat. Verzierungen mit Strass, Pailletten oder Spitze machen jedes uni Abendkleid zu einem auffälligen Unikat - und damit zu einem Schmuckstück für seine Trägerin.
e Trauvre Aiunswgahl exklusi
Lindenallee 7 · 29227 Celle (05141) 97 816 97
h ...auf Wunsc e Si für individuell angefertigt. Ihre demeisterin Goldschmie ostel Imke von B
zha w w w. t a n
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
us-c
elle
.de
D i e ADTV T A n z s c h u l e
in WesTercelle
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
Hochzeits-Gourmet-Buffet p. Pers.
warm/kalt
CKS 02
Seite 8
16.
00
Rantzau Smith - ließ sich von Prinzessinnen auf prachtvollen Bällen in malerischen Schlössern inspirieren: »Schneeweiß steht für die reine Liebe. Das sollte jedes der Outfits widerspiegeln. Die Traumroben entstanden dann durch das Spiel mit den verschiedenen Stoffen.« Jedes Brautkleid hat aber auch sein gewisses Extra: Neben edler Chantilly-Spitze dominieren kunstvolle Wickeltechnik, diagonale Drapierungen oder aufwendig gelegte Falten. Begleitet werden diese von lieblichen Details: Denn effektvolle Akzente an Bustier und Taille setzen Perlen oder Glassteinchen. Sehr viel Gefühl für die formvollendete Silhouette zeigen die Schnitte. Bevorzugt tritt eine sehr grazil wirkende A-Linie in Erscheinung. Die hohen Taillen werden durch Schnürkorsagen zusätzlich betont. Aber auch die Modelle mit schmal umfließender Linie eignen sich perfekt für die Verwandlung von der Prinzessin zur Königin. Gekrönt werden alle Kreationen von betörenden Dekolletés - ob Wasserfall-, Sweetheart- oder gerader Ausschnitt. Das große Märchenbuch schließt sich mit passenden Accessoires wie Tops, Gürtel, Haarschmuck oder Schleier in Schneeweiß und dem Versprechen: So heirateten sie und wurden glücklich und zufrieden.
Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84
Auch als Gast möchte man strahlend aussehen. Foto: H.-J. Kleemeier
Die Deutschen glauben an die große Liebe, und wer sich liebt, der traut sich. Foto: djd
Realistische Romantiker CELLE (djd/pt). Vieles im Leben muss heute gut durchgeplant und berechnet sein - aber in Sachen Partnerschaft sind die Bundesbürger Romantiker und hoffen auf den einen „magischen Moment“. Anders kann man kaum interpretieren, dass 87 Prozent der Deutschen einer aktuellen Studie zufolge an die große Liebe glauben. Immerhin 33 Prozent haben das Glück, sie auch zu leben. Von denjenigen, die in einer Beziehung leben, haben 49 Prozent das Gefühl, die große Liebe gefunden zu haben. Die Zahlen sind die Ergebnisse einer aktuellen und repräsentativen GfK-Studie im Auftrag von FriendScout24. Die Bundesbürger sind in Sachen Liebe also unverbesserliche Romantiker - und dennoch realistisch. Denn nur sechs Prozent meinen, dass die große Liebe für immer halten muss. Für 30 Prozent der Befragten ist die große Liebe etwas Einzigartiges im Leben, weitere 27 Prozent halten sie ebenfalls für so kostbar, dass sie nur zwei- bis dreimal passieren kann.
Sonntag, den 11. Januar 2015
LOKALES
Seite 9
Aus Alt mAch neu
„Celler Knappen“ starten in die Probensaison
Nach einer langen, terminreichen Saison von Mai bis Oktober und anschließenden Einsätzen zu diversen Ständchen und einigen weihnachtlichen Anlässen beginnt der Musikzug „Celler Knappen“ nun am Sonntag, 18. Januar, seine diesjährige Probensaison. Hierbei werden die aus dem Landkreis Celle (Celle, Wietzenbruch, Nienhagen, Wienhausen, Lachendorf, Beedenbostel, Eldingen) und aus den Gemeinden Burgwedel und Wedemark (Region Hannover) stammenden 15 Amateurmusiker mit ihrem Vorsitzenden und musikalischen Leiter, Günter Dreblow, einige neue Stücke einstudieren und insbesondere auch das aus gut 160 Titeln bestehende Repertoire weiter festigen. Der Musikzug bevorzugt, seiner musikalischen Besetzung entsprechend, traditionelle Blasmusik und Unterhaltungsmusik in mährisch, böhmischer Stilrichtung. Die Proben finden dann bis April jeweils sonntags in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr im Sporthaus in Groß Hehlen statt. Neben dem Bestreben nach guter, aussagekräftiger Musik steht ein gutes kameradschaftliches Miteinander sowie Spaß und gute Laune ganz oben auf der Verhaltensliste der Kapellenmitglieder. Zur Verstärkung der Stammbesetzung oder auch als gelegentliche Aushilfe steht man interessierten Musiker jederzeit aufgeschlossen gegenüber. Wer also Interesse daran hat eine Probe mitzumachen oder einfach nur mal reinschnuppern möchte, ist gern gesehen. Um sicherzustellen, dass dann auch das benötigte Notenmaterial vorhanden ist, wird um vorherige Kontaktaufnahme - vorzugsweise per Mail an „guenter@celler-knappen.de“ gebeten. Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktdaten unter www.celler-knappen.de. Foto: privat
Versammlung in Altenhagen CELLE. Die Jahreshauptversammlung des VfL Altenhagen findet am Freitag, 30. Januar, um 20 Uh im örtlichen Schießsportheim, Im Bulloh, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des Zweiten Vorsitzenden.
Infoabend von KELLU CELLE. Die Freiwilligenagentur KELLU lädt zum Infoabend ein. Er steht unter dem Titel „Willkommenskultur für Flüchtlinge in Celle“ und findet am Dienstag, 13. Januar, um 19 Uhr im Haus der Diakonie, Fritzenwiese 7 in Celle (dritte Etage, Sitzungszimmer, Raum 301), statt.
Fortbildung für Übungsleiter CELLE. Die Kreissportbund-Ausbildungsregion Heidekreis/Celle bietet für Übungsleiter und Interessierte am Samstag, 24. Januar, von 9.30 bis 16.30 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Starker Rücken durch mentales Training“ in Bad Fallingbostel an. Die Fortbildung wird mit acht Stunden zur Verlängerung der Übungsleiter-Lizenz Breitensport anerkannt. Anmeldungen sind bis spätestens Mittwoch, 14. Januar, möglich beim Sportbund Heidekreis unter Telefon 05162/90400-11.
Celler Museen ziehen eine positive Bilanz für das Jahr 2014
Über 100.000 Besucher kamen auch durch Landesausstellung
CELLE. Mit gut 100.000 Besuchern fällt die Bilanz der Celler Museen am Schlossplatz sehr positiv aus. Und natürlich spielte dabei die Niedersächsische Landesausstellung im Schloss ein besondere Rolle. Nach der Wiedereröffnung des Bomann-Museums Ende 2013 waren aber auch, wie Museumsdirektor Dr. Jochen Meiners, die neuen Dauerausstellungen gut besucht. Hinzu kam ein facettenreiches Programm an Sonderausstellungen und das große Schlossfest. „Nach der Wiedereröffnung der neu gestalteten Dauerausstellungen im Bomann-Museum wollten wir an die Zahlen der früheren Jahre wieder anknüpfen, das ist uns gelungen. Wir haben damit eines der besten Ergebnisse in der gesamten niedersächsischen Museumslandschaft“, freut sich Meiners. Bei den Sonderausstellung steht natürlich ganz vorn der Celler Beitrag zur Niedersächsischen Landesausstellung zur Geschichte der Personalunion. Die Schau „Reif für die Insel“ im Residenzmuseum habe überregionale Strahlkraft gehabt und deutlich zum positiven Jahresergebnis beigetragen. Aber auch in den anderen Häusern waren Ausstellungen zu sehen, die weit über die Stadt hinaus Wirkung
zeigten, betont Meiners: „Die von der Arno Schmidt Stiftung kuratierte Schau ‘Arno Schmidt 100‘ im Bomann-Museum brachte uns ein völlig neues Publikum ins Haus: Schmidt-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus kamen nach Celle, um diese außerordentlich schön gestaltete und inhaltsreiche Hommage an den Autor zu sehen. Und die beiden ‘Scheinwerfer‘-Ausstellungen im Kunstmuseum boten als Übersichtsausstellungen mit internationaler Reichweite facettenreiche Einblicke in die Lichtkunst-Landschaften Deutschlands“. Das deutlich ausgeweitete Begleitprogramm mit Lesungen, Matinees, der neu eingeführten Filmreihe und vielen Führungen in allen Häusern habe ebenfalls zum Gesamtergebnis beigetragen. Höhepunkt des Jahres war für Meiners jedoch das Schlossfest im September, das mehrere tausend Besucher verzeichnen konnte. „Unser Konzept mit hochwertigem kulturellem Angebot, ausgewählter Gastronomie und Verkaufsständen und vielen
Aktivitäten für die ganze Familie ist wieder aufgegangen - aber das Wetter hat glücklicherweise auch mitgespielt!“ Zum Jahresende dann stiegen die Besucherzahlen im Haupthaus noch einmal stark an. „Zu unserer Playmobil-Ausstellung sind über die Feiertage bis zum Jahreswechsel viele Familien gekommen. Auch hier bestätigt sich unsere Idee, gerade in der dunklen Jahreszeit Ausstellungen zu zeigen, die auch für Familien attraktiv sind, so wie früher die Lego-Ausstellung oder ‘Teddy und seine Freunde‘ “,sagte Meiners. Und über den guten Start ins Neue Jahr mit der Playmobil-Ausstellung freut er sich natürlich auch, weil diese noch bis April zu sehen ist. Danach wird ein weiteres Jubiläum im Bomann-Museum präsentiert: Das Datum der Schlacht bei Waterloo jährt sich im Juni zum 200. Mal. „Hier zeigen wir wieder viele Originale aus unserer umfangreichen militärhistorischen Sammlung, darüber hinaus steht im Mittelpunkt der Ausstellung ein 12 x 5 Meter großes Diorama, das die militärischen Ereignisse mit rund 15.000 Zinnfiguren nachstellt“. Meiners ist sich sicher, dass auch das Jahr 2015 ein Erfolg werden wird.
Der Zahn der Zeit nagt an jeder Küche und sie verliert an Attraktivität. Tagtäglicher Gebrauch, Fett und Wasser hinterlassen ihre Spuren. Aber auch der Geschmack ändert sich mit der Zeit. Doch abgesehen von kleineren Schäden sind die meisten Küchen nach ein paar Jahren noch voll funktionsfähig und viel zu schade zum Entsorgen. Oft sind der wertvolle Korpus und die Elektrogeräte noch gut erhalten. Eine Küchenmodernisierung ist hier die ideale Lösung. Diese Variante ist kostengünstig und unkompliziert. Im Vergleich zu einer neuen Küchen lassen sich bis zu 70% an Kosten einsparen. Wir bieten ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine Küchenmodernisierung: -Arbeitsplatten aus Glas in Ihrer Wunschfarbe -Neue Hochglanzküchenfronten -Spritzschutz aus modernem Glas -Softeinzüge und moderne Türgriffe
Und vieles mehr
ALT
„Blue.Break“ wieder in Winsen WINSEN. Am Freitag, 16. Januar, um 20 Uhr gastiert zum zweiten Mal die Nachwuchsjazzband „Blue.Break“ aus Essen im Winser Kulturcafé „nebenan“. Die Band, dekoriert mit zwei renommierten Jazzpreisen, arbeitet stetig an ihrer internationalen Karriere. Wer weiß, wie lange Maximilian Mäckel (Klavier), Johannes North (Kontrabass) und der Bandleader Karl-F. Degenhardt (Schlagzeug) noch auf solch kleinen Bühnen auftreten. Die Karten kosten zehn Euro. Erhältlich sind sie im Vorverkauf in Celle bei Annette Dannhus in der Töpferei in der Schuhstraße sowie in Winsen im Keramikstudio Köhler, in der „Pusteblume“, im „nebenan“ und im „Rumpelstilzchen“.
CKS 02
NEU Hier wurde durch den Austausch der Fronten und dem Einfügen moderner Glasschiebetüren der Küche ein moderner Look verliehen.
Für BeratUng Und anFragen, senden sie Uns eine e-mail oder rUFen sie Uns an Der Celler Teil der Landesausstellung im Residenzmuseum zog viele Zuschauer an. Archivfoto: Maehnert
Seite 9
mail an: inFo@wedig-KUechendesign.de
Seite 10
LOKALES
Bekanntschaften Sie, 44, sucht kinderlieben, treuen, ehrlichen Ihn zw. 34 u. 54 Jahren für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088
Anni 66 J., Altenpflegerin. Warmherzige, attraktive Witwe, fleißig u. bescheiden. Ich bin nicht ortsgebunden, koche für mein Leben gern u. suche e. zärtl. Mann für ein gemeins. Leben. Das Alter ist nicht so wichtig, aber allein möchte ich nicht bleiben. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er sucht (BI)-Ihn mittleren Alters f. gel. Treffen, auch evt. Männerpaar. Zus. B.m.B. Chiffre CCS2/15/1263
Die Entwicklung der Celler Infrastruktur
CELLE. Am Samstag, 17. Januar, um 15 Uhr veranschaulicht Christopher Galler anhand historischer Karten und zahlreicher Exponate die Entwicklung der Celler Infrastruktur seit dem 19. Jahrhundert.
Eine moderne Stadt und eine industrielle Wirtschaft sind ohne Das Leben zu zweit kann so schön eine funktionierende Infrastruksein, wenn man die richtige PartneW., 62 J., sucht Partner von 60-66 rin gefunden hat. Vielleicht bis du tur nicht denkbar. Daher findet J. für den Rest des Lebens. Tel. ja für mich, wenn du auch auf der sowohl im 19. wie auch im 20. 0151/12230106 (keine SMS) Suche nach einer Zukunft zu zweit Jahrhundert ein massiver Ausbau der Infrastruktur statt, an dem Er, nicht hässlich, 51 J., 75 kg, bist, die Richtige, bis 75 Jahre, 175 cm, sucht eine sie, schlank bis dann schreibe mir doch einfach mal. auch Celle partizipiert. Während die Stadt bis 1830 nur schwer mittel, gerne jünger, für eine lose Chiffre CCS2/15/1264 Beziehung, bin nicht langweilig, Fester Tanzpartner gesucht v. Ihr, über schlecht ausgebaute Heerlache sehr viel und habe Niveau, fit u. mobil, 58 J., 172 cm, 70 straßen zu erreichen ist, verbes100 %ige Diskretion. Keine SMS. kg, Niveau Gold für Tanzveranstal- sert sich die Situation durch ihTel. 0174/7740824 tungen u. - kurse; bei gegenseitiger ren Ausbau zu gepflasterten Überall Paare, die sich umarmen, Sympathie vielleicht auch mehr. Chausseen deutlich. Bereits seit sich küssen, sich lieben. Auch ich Chiffre CCS2/15/1265 1845 besteht mit der Freigabe der möchte einen Partner, mit dem ich Strecke nach Lehrte eine die Liebe neu erleben kann. Ich Jürgen 66 Jahre / 1,80 m Bahnanbindung. Um die im bin 62 J., unternehmungslustig, Handwerksmeister i.R., sportlich, Landkreis geförderten Rohstoffe gepflegt, humorvoll, gut situiert, ein liebe Musik, die Natur uvm. Chiffre wie Erdöl und Kalisalz zu transMann zum Anlehnen. Ich liebe KinoCCS2/15/1260 besuche genauso wie schönes Essen bei portieren, verbessert man zudem Frau, 48 J., 157 cm, 84 kg, NR, Kerzenschein u. suche eine natürl. Partdie Schiffbarkeit der Aller und NT, 1 Sohn, mit ruhigem Charakter, nerin für einen Neuanfang. Wenn du baut ein zweckmäßiges Hafenbemich brauchst, bin ich für Dich da…. häuslich, zuverlässig, verständniscken, das 1904 eröffnet wird. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. voll, su. Mann bis 65 J. für Zukunft Aber auch für die Mobilität inu. Familie. Chiffre CCS2/15/1261 nerhalb der Stadt steht den EinLiebe ist ... ehrlich, zuverlässig u. Ein neues Jahr ein neues Glück, gemeinsam durch dick und dünn gehen. Oldtimer, Bj. 1953, blond, schlank u. mit kleinen Blessuren in liebevolle Hände zu vergeben. Bin NT, NR u. Nichttänzer. Mag die Natur u. das gemütl. Zuhause. Sie sollte in etwa 55-65 Jahre sein. Nur Mut. B.m.B. Chiffre CCS2/15/1266
NR, 61 Jahre, 184 cm m. Herz u. Humor, vielseitig interessiert, möchte nette, sympath. Dame, ca. 50 - 60 Jahre mit Spaß am Leben z. Aufbau einer festen Bez. kennenlernen. Freue mich auf das Treffen. Chiffre CCS2/15/1262
Witwer, gut auss. Mann mit viel Gefühl, zuverlässig, humorvoll u. seriös, ein Mann zum Vorzeigen. Mir geht es eigtl. gut, finanz. bestens versorgt, aber die Einsamkeit erdrückt mich. Welche liebe Dame möchte mich für gemeinsame Unternehmungen treffen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16 auch So.
Junge Ü60erin, 170 cm, NR, schlank/sportlich, unabhängig, Interesse an Kultur/Natur sucht liebev. Pendant mit Herz/Hirn/Humor. Chiffre CCS2/15/1268
Ich, m, 38 J., suche Daueraffäre mit netter Frau. Chiffre CCS2/15/1269
Gesucht! Blonde, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
Zeit für eine neue Bindung, neue Liebe und neuen Anfang? Dann suche ich dich, männl., Ende 50 bis Anf. 60 J., das passende Gegenstück. Bin weibl., Anf. 60. Chiffre CCS1/15/1270 Hey Prinzessin, ich muss sagen, ich bin selbst überrascht worden, denn wir beide haben etwas, was sehr selten in unserem Alter ist. Naja, das überhaupt sehr selten auf dieser Welt ist. Wir haben uns unser Herz geschenkt, ohne irgendeine Einschränkung und genau das zeichnet wahre Liebe aus. Alles Liebe zum Jahrestag. Ich liebe dich! - Dein Thomas
Beispielbild
Die Sängerinnen Julia von Miller, Ricarda Kinnen und Ruth Kirchner und die Pianistin Beatrice Kahl - jede einzelne dieser Künstlerinnen ist schlicht großartig. Zusammen sind sie als „String of Pearls“ einfach eine Sensation - und davon kann sich das Celler Publikum am Samstag, 17. Januar, in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, überzeugen. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind im Vorverkauf bei der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat
Durch Verkleinerung des Rates sparen
Hambührens Grüne sehen eine vertane Chance
Historische Ansicht auf einer Postkarte.
Foto: Bomann-Museum
Leider sie die Chance, dieses Einsparpotenzial zu nutzen, in der Ratssitzung vor Weihnachten vertan worden, kritisiert er. Da bei der Ratssitzung unterschiedliche Zahlen genannt wurden, was die Ratsverkleinerung der Bevölkerung von Hambühren einbringen könnte - von 5.000 bis 12.000 Euro, hat Deuchle noch einmal nachgerechnet. Und er kommt auf rund 10.000 Euro pro Jahr, wenn man den Rat um sechs Mitglieder verkleinert und dadurch unter anderem die pau-
schale Aufwandsentschädigung und die Entschädigung für Teilnahme an Fraktionssitzungen insgesamt nur rund 100 Euro pro Ratsmitglied im Monat - einspart. Auf der Ratssitzung am 17. Dezember haben die Grünen zwar dem Haushalt 2015 zugestimmt, aber die Erhöhung der Grundsteuern B und der Gewerbesteuer abgelehnt. „Bevor einer Erhöhung der Hebesätze zugestimmt wird, müssen alle Einsparpotenziale genutzt werden“, betonte Deuschle.
Bildhübsche Frau...
aus Osteuropa. Irina, 49 J., 1,65 m. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Familienanzeigen
Familienanzeigen und
im
Sarah R TE Mike US& M Mustermann
5. Januar 2015
geb. Beispiel
Wiebke (geb. Holze) & Marc Starzynski und Noah sowie die Großeltern
Verliebt Verlobt Verheiratet Sagen Sie es allen durch eine Anzeige im
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel R E T S U 50 M wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013
FamilienanzeigenAnnahmestellen
ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Es freuen sich sehr und sind dankbar:
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80 2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
tiv-Wunsc rea
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
h
K
„String of Pearls“ in Kunst & Bühne
HAMBÜHREN. „Zirka 10.000 Euro im Jahr einzusparen ist durch die Verkleinerung des Gemeinderates um sechs Mitglieder leicht möglich“, meint Hans-Günter Deuschle, Fraktionsvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen in Hambühren.
Er, 79 J., 174 cm, sucht eine nette, liebevolle u. schlanke Frau bis 70 J. für eine gemeinsame Freizeitgestaltung. Bin für alles Schöne aufgeschlossen. Liebe Ehrlichkeit u. kein Abenteuer, vielleicht auch mehr, es wäre schön. Chiffre CCS2/15/1267
Michael, 75 J., Dipl. Ing.,
Erian-Josia
wohnern mit der auf Initiative des Fabrikanten Harry Trüller gegründeten Celler Straßenbahn ab 1907 ein modernes Transportmittel zur Verfügung. Das Aufkommen des motorisierten Verkehrs verändert wiederum das Mobilitätsverhalten. Zum einen werden durch die Zunahme des privaten Autoverkehrs nach 1950 der weitere Ausbau der Straßen und die Einrichtung von Ampeln notwendig. Zum anderen verdrängt auch im öffentlichen Personenverkehr der Omnibus die Straßenbahn, deren Betrieb 1956 eingestellt wird. Die Führung bietet die Möglichkeit, diese und andere Entwicklungen im Bereich der Infrastruktur in anschaulicher Weise nachzuvollziehen. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.
→
Herzblatt gesucht…
Von Straßenbahnen bis Hafenbecken
→
Beispielbild
Sonntag, den 11. Januar 2015
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
Nölke Shop
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
CKS 02
Seite 10
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
• Kü
s sc h
en
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
• •
•
•
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 11. Januar 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Der neue Note setzt die Nissan-Tradition fort, alltagsrelevante Technik aus dem Premiumbereich in volumenstarke Segmente hineinzutragen.
Nissan Note/Ausgezeichnete Sicherheit und sparsame Motoren
Dynamisches Design verbunden mit erschwinglichen technischen Features
CELLE. Das Nissan Safety Shield, das auch zur Ausstattung des Note gehört, bekam einen weiteren Preis: Das Netz aus mehreren Assistenzsystemen wurde mit dem „Safety Award“ des britischen Magazins „Auto Express“ ausgezeichnet. „Das Nissan Safety Shield bringt Autokäufern mit seinen cleveren und fortschrittlichen Lösungen zusätzliche Sicherheit. Funktionen, die man zuvor nur aus teureren Fahrzeugen kannte, sind nun in einer Reihe von bezahlbaren Modellen erhältlich“, begründete Steve Fowler, Chefredakteur des Fachmagazins, die Entscheidung. Die Jury zeigte sich von dem hohen Sicherheitsniveau beeindruckt, das aus der Kombination verschiedener Assistenzsysteme resultiert. Dazu zählen unter anderem die Verkehrszeichen- und die Bewegungserkennung, ein Müdigkeitswarner, ein Spurhalte-, ein
Totwinkel- sowie ein autonomer Notbrems-Assistent. Mit dem in Europa entwickelten und auch dort gebauten neuen Note führte Nissan im Herbst 2013 innovative Technik zu erschwinglichen Preisen im B-Segment ein - verbunden mit einem dynamische Design und der Liebe zum praktischen Detail. Der neue Note baute auf den Stärken seines Vorgängers auf, übernahm aber zugleich Ideen und Konzepte aus den Crossover-Baureihen Qashqai und Juke. Mit dem Focus auf Innovation und erschwingliche Technik erfüllt der neue Note die Erwartun-
gen von Kunden, die sich mit den Konventionen, Kompromissen und Gimmicks durchschnittlicher B-Segment-Modelle nicht mehr zufrieden geben wollen. Nach dem Vorbild des Juke und Qashqai ist auch der Note das Ergebnis eines von Nissan konsequent auf europäische Kunden ausgerichteten Designund Entwicklungsprogramms. Die in den Nissan Entwicklungszentren in Großbritannien und Spanien durchgeführten Arbeiten haben ein Auto hervorgebracht, das die Standards des B-Segments übertrifft und die Klasse um neue Elemente bereichert. Für eine hohe Fertigungsqualität hatte Nissan im Werk Sunderland in eine neue Fertigungslinie investiert. Dort läuft der neue Note neben dem Juke und Qashqai vom Band. Der
neue Note setzt zugleich die Nissan Tradition fort, alltagsrelevante Technik aus dem Premiumbereich in volumenstarke Segmente hineinzutragen. Der Note erfüllt diese „top-down“- Philosophie mit einer ganzen Reihe komfort- wie sicherheitssteigender Features mit neuem Leben. Beispiel ist Nissan Safety Shield. Doch nicht nur über solche High-tech-Lösungen setzt sich der Note von seinen konventionelleren Klassenkollegen ab es sind auch handfeste funktionale Vorteile, die ihn innen wie außen auszeichnen - zuzm Beispiel die hintere Beinfreiheit oder die im Winkel von bis zu 90 Grad öffnenden Hecktüren. Und über eine längs verschiebbare Rückbank lässt sich das Kofferraumraumvolumen noch um 160 Liter erweitern.
Foto: Nissan
Bis kommenden Sonntag, 18. Januar
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis zum kommenden Sonntag, 18. Januar, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen wieder Kontrollen für die Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 12. Januar, in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Hambühren und auch in der Samtgemeinde Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 13. Januar, im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen. Am Mittwoch, 14. Januar, soll dann die Geschwindigkeit in der Gemeinde Südheide (Hermannsburg und Unterlüß) sowie in den Gemeinden Hambühren und Winsen, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Wathlingen kontrolliert werden.
Am Donnerstag, 15. Januar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle, in den Samtgemeinden Lachendorf und Flotwedel sowie in der Gemeinde Winsen. Am Freitag, 16. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Gemeinden Südheide und Eschede sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 17. Januar, und am Sonntag, 18. Januar, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 298, K 74 und L 310 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Kraftfahrzeuge
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Ankauf
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Audi
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Vollleder
Audi A6 Lim. 3.2 FSI quattro, EZ 7/05, 173.000 km, 188 kW, Vollausstattung, Bose, Tiptronic, BC, Sitzheizung, SD, Klima 9.990,- €
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Mitsubishi
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77 Ford Ka Titanium Individual Style, Sondermodell, EZ 11/09, 35.000 km, 51 kW, Klima, CD, LM-Felgen, Winterräder 6.590,- €
Mitsubishi Colt Lim. 5 1.1 Motion Plus, EZ 11/08, 62.000 km, 55 kW, Klima, 1. Hd., BC, el. Wegfahrsp., MFL, Winterräder 5.490,- €
Fiesta, EZ 10/98, 1,3 l , 50 PS, silber, TÜV/AU/2016, VB 1.000 €. Tel. 0160/1173497
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Peugeot Peugeot 407, Kombilimousine, Bj. 04/07, Diesel, 125 kW, 147.400 km, Farbe: schw., Ledersitze, 6-fach CD, Telefon, Klima, Navi, Panoramadach, inkl. Satz Winterreifen. VB 5.400 €. Tel. 0170/9105127
Renault
Fokus Ghia Kombi, Bj. 2000, TÜV 10/16, 81 kW, viel Extras, AHK, guter Zustand, 1.690 €. Tel. 0151/27559851
Zwei neue Dunlop Sport 4D WR zu verkaufen. 245/40 R 18 97 V Extra Load, VB 259 €. Tel. 0160/97311375 4 Winterreifen, 195/65 R 15, 91H Profil 99 %, 220 €. Tel. 05145/28147
CKS 02
VW Tiguan Sport & Style 4Motion, EZ 6/09, 100.000 km, 125 kW, Vollleder, Xenon, PDC, Klimaautom., WR, BC, ESP 16.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen Kfz-Reparaturen Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf DEKRA-Stützpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Honda
Diesel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Civic, Aerodeck (Kombi), Bj. 01, erst 95.000 km runter, 1,4 l, 66 kW, AHK, Klima, Glasdach, SR + WR, TÜV 03/16, VB 2.450 €. Tel. 0175/2066624
Biete Audi 80 TDI, 1,9 l, EZ 94, gepflegt 1. Hd., 272.000 km, TÜV 01/16, VB 950 €. Tel. 0176/54421226
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
BMW
Mercedes
Nissan
Mitsubishi Colt Lim. 5 1.5 DI-D Invite, EZ 8/06, 128.000 km, 70 kW, BC, Klima, ESP, scheckheftgepfl., abnehmb. AHK 4.490,- €
Renault Megane II Grandtour Exception, EZ 11/06, 104.000 km, 82 kW, Klima, AHK, BC, Winterreifen, scheckheftgepfl. 4.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Twingo Initiale, Bj. 04, 102.000 km. 1,2 l, 55 kW, Klima, Leder, Alu, 2. Hd., 2.450 €. Tel. 0175/2066624 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
gut geschmiert
! Batterien *
Angebot v. 12.1. - 17.1.15tions-
Ak
e
Pre.iFsebruar Ölwechsel . . . bis 7 inkl. 10W-40-Öl komplett nur
super günstig 29,90 €
inkl. oderSoforteinbau! inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl z. B. VW, Opel 36 Ah ....................... € komplettnurnur
49,– 39,90 69,– € Mercedes-Benz bis 4 Ltr. Füllmenge 89,– *zzgl. inklusive s e ll .a MB, VW-Diesel .. Ölfilter -Check! Frühjahrs99,– BMW, Opel, VW
*
44 Ah ....................... nur €
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Zubehör
Diesel
• • • •
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Kraftfahrzeuge
VW Tiguan
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Fiesta, EZ/01, weiß, Euro 4, 37 kW, TÜV/AU neu, VB 1.250 €. Tel. 0160/1173497
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218 Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Ford
55 Ah ....................... nur €
Diesel
BMW Touring 320d, EZ 3/06, 148.000 km, 120 kW, Klima, Glas-Panoramad., Steptronic, BC, LM-Felgen, WR, PDC 9.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Seite 11
Diesel
Mercedes Benz A180 CDI, EZ 1/05, 108.000 km, 80 kW, Automatik, Klima, BC, scheckheftgepl., Audiosystem, 1. Hand 7.490,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Dekra-Siegel
Nissan Acenta, EZ 4/10, 37.000 km, 50 kW, Klima, Ganzjahresreifen neu, CD, el. Wegfahrsp., Garantie, Servo, 1. Hand 5.590,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
74 Ah ....................... nur €
Renault Megane I Ph. 2 Cabrio 1.6 16V Privilege, EZ 5/02, 101.000 km, 79 kW, Klima, Leder, LM-Felgen, Sitzhzg., el. FH 2.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 11. Januar 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Großes Sofa 3-sitzig, inkl. 4 Kissen, Füße Kiefer antikbraun, 2,40 m L x 1,10 m T x 0,95 m H, Rücken Privileg Ablufttrockner, funktions- echt bezogen, in terracotta-rot, tüchtig, etwas laut, VB 20 €. Tel. VB 110,- €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 05056/667 od. 0151/70113302 4 tr. Schlafzimmerschr., SpiegelKaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. kom. u. 2 Nachtt., Wohnzimmerschr., Schlafcouch, 2 Sessel u. Tel. 0171/8742720 Tisch, fast zu verschenken. Tel. Firma Blum: abgelagertes Kamin- 0176/43053897 holz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 Terrakottafarbene Sofagarnitur mit od. 0174/9152986 Rundecke, Schlaffunktion, Bettka-
Verkäufe verkallg Allgemein
sten, Ohrenbackensessel, Hocker, 3 Kissen, Holzfüße aus Buche, alle Rückenteile aus gleichem PolKaminholz, Kiefer, Birke, Eiche, sterstoff, guter, gepflegter Zustand, Buche, trocken, ofenfertig, ab keine Flecken, keine Beschädi45 €. Lieferung möglich. Tel. gungen, keine Löcher, Nichtrau0174/1652086 cherhaushalt, Stellmaß Sofa: ca. Kaminholz, trocken u. ofenfer- 265 x 240 cm, VB 200 €. Tel. tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung 01577/4271980 möglich. www.behrens-hof.de Tel. Glasvitrine, 180 cm, Buche, 0174/2508109 beleuchtet, 2 Schubl., SpiegelGr. Sporttasche Bree, neuw., 20 rückw., VB 120 €. Tel. 05143/5627 €, Hr.-Skianzug, Gr. 52/54, Hose u. Jacke, wenig getragen, jeweils 15 €. Verkäufe Tel. 0172/5136847 Elektro- u. Haushaltsgeräte Heimtrainer-Ergometer „Buffalo“, 100 €. Tel. 05146/500780
verkelek
Langlauf-Ski, Fischer, neuwertig, 30 €, Langlauf-Ski Germina, 10 € u. passende Schuhe Gr. 45, 2 x 41, pro Paar 10 €. Tel. 05141/951106
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Verkaufe Kobold VG 100 FensterKaminholz, Birke gesägt u. reiniger von Vorwerk, Neu-Gerät gespalten, ofenfertig, 50 € srm, Lie- Preis 180 €. Erreichbar von 10-20 ferung ab 5 srm frei, Winsen. Tel. Uhr. Tel. 05149/284 0151/15271985 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
Verkäufe verkein Einrichtung
verschie Verschiedenes
120 Thuja-Brabant, starke Ware,175 /200 cm, m. Ballen VS. Tel. 05141/981381
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Pflasterarbeiten u. Steinarbeiten aller Art, jetzt Sonderpreise. Tel. 05141/981381
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Suche überdachten Stellplatz für Wohnwagen, ca. 7,5 m, Umkr. v. Celle. Tel. 5141/32366 ab 18 Uhr
Veranstaltungen veranst
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Verkäufe verkanti
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Antiquitäten
Antiker Schreibtisch, 0,90 x 1,80, wegen Umzug zu verkaufen, 350 €. Tel. 05141/951106
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
www.reifendiscount-celle.de
Reise und Erholung reise
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Mecklenburger Seenplatte, gemütliches Schwedenhaus am See. G. Vasterling, Tel. 05141/31163
versche Verschenke
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Kaufe Bücher aus allen Bereichen (keine Romane). A. Ehbrecht Tel. 05174/8397
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Suche Geweihe, Fernglas, Tabakpfeifen, Jagdm., Briefm.. Tel. 05378/980487
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Sonntag
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Malerarbeiten sauber u. preiswert, gern auch Kleinstaufträge, Firma. Tel. 05141/900951
R Mittwoch
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,b 7,b 8,b 9,b 10,b 11,b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
Big-Sofa, rot, 240 x 120 cm, viele passende Kissen, nur leichte Gebauchsspuren, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05149/780 Mutterboden an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0174/8908974 Haushaltsauflösung, braune Holzvitrine u. braunes Ledersofa an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0157/73951107
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Zierfischbörse in Celle - am Sonntag 18.01.2014, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Meerschweinchen Böcke, 8 Wochen alt, 8 € pro Tier. Tel. 05082/914581
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 02
Seite 12
Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de Suche Koordinator f. Plakatierfirma in Wienhausen auf 450 € Basis. Vorausetzung: EDV-Kenntnisse, FS u. flexible AZ. Tel. 05149/987873 Mo-Fr. ab 9 Uhr DAKS Transport GmbH sucht Kraftfahrer m. FS Kl. CE, für den Fernverkehr - für Schubbodentransporte. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr in Celle Reinigungskräfte gesucht. Vorwerk: Mo-Fr 14-16 Uhr, Nadelberg: Mo-Fr 13.30-17.25 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter: 0391/6266920 Fahrer m/w für Auslieferungen mit Firmen-Kfz tägl. ca. 2,5 Std. auf 450 € gesucht. Wohnsitz mögl. Nähe Celle. OMNIVAN-Fahrdienste Tel. 05144/763 od. 0177/2397447 Frau für alle Fälle! Haushalt, leichte Pflege, Betreuung, Begleitung und vieles mehr. Tel. 0157/32073122 Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
In letzter Minute letztemin Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543
Großes Sofa 3-sitzig, inkl. 4 Kissen, Füße Kiefer antikbraun, 2,40 m L x 1,10 m T x 0,95 m H, Rücken echt bezogen, in terracotta-rot, VB 110,- €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner-Ehepaar sucht 2-3 Zi.Whg. bis 350 €. Tel. 05056/971497
Gassi-Geh-Service, Hundetraining, u.v.m. www.hundetraining-tierpension.de
Wietze/OT Wieckenberg, 50 m2, kompl. renoviert, EBK, KM 250 € + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCS2/15/1259
Französischer Bulldoggenwelpe zu verk., lackschwarz, 4 Mon. alt, geimpft, entwurmt u. gechipt, ab sofort abzugeben. Tel. 05145/7739098
Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
Privileg Ablufttrockner, funktionstüchtig, etwas laut, VB 20 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
preiswert, einfach und schnell
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Auftraggeber: Vorname:
Stellenangebote stellen
Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781
BLZ:
Name:
Dethleffs 390, 900 kg, TÜV/16, Bj. 1995, VZ, Waschraum m. WC, Reisewagen f. 2 Pers., VB 2.980 €. Tel. 0174/9216005
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
b 5,-
Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310
Allgemein
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Gesund und Fit gesund
Baby-Kl. Gr. 50-68 ab 0,50 €, Spielcenter, bl. Autositz je 25 €, gelbe Wippe 39 € - alles von Chicco. Stubenwagen 69 €, Flaschendesinfektionsgeräte 25 u. 35 €, Bautrage u. Stillkissen je 12 €, Spielbogen v. Sterntaler 35 €, bl. Autositz von Osann 39 €. Tel. 0162/2184498
Dienstleistungen dienstl
camping Camping/Wassersport
Tel.
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Neue, stabile, neigbare Wandhalterung f. Samsung Flachbildfernseher, ca. 40 Zoll, 10 €. Tel. 05141/55999
4 gute Fahrräder ab 30 € zu verkaufen. Tel. 05141/83997 ab 18 Uhr
Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Kaufgesuche kauf
fahrrad
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
www.dj-service-celle.de
Multimedia
verkcomp
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkmultimedia
Wohnwandprogramm Lindau, von Verkäufe Möbel Wallach, Ausführung Buche, Computer Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. STARK Computer: Reparaturen Tel. 05141/9780089 (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Polstergarnitur Jersey von Möbel Interessanter Lesestoff - KleinanWallach, Leder Duca, Azur, Sofa zeigen in unserer Zeitung! 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm Verkäufe breit, sehr guter Zustand. Tel. Fahrräder und Zubehör 05141/9780089 Sideboard, Nussbaum, 1,20 x 0,45 /0,78, VS. Tel. 05145/28310
garten Rund um den Garten
www.celler-kurier.de
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
Sonntag, den 11. Januar 2015
LOKALES
Seite 13
Für Bürger-Dialog-Forum in Niedersachsen
Bahn-Trassen-Gegner fordern größere Präsenz
CELLE. Zu einem ersten Gespräch für das geplante Bürger-Dialog-Forum kam es jetzt bei einem Treffen, zu dem die Bürger-Initiativen aus Niedersachsen eingeladen waren, die sich mit den geplanten Bahntrassen beschäftigen. Nicht unzufrieden war Jan-Hendrik Hohls, Vorsitzender des Aktionsbündnisses gegen Trassenneubau im Kreis Celle mit den Ergebnissen des Treffens am vergangenen Mittwoch in Walsrode: „Wenn wir, wie wir erwarten, einen Platz im Dialogverfahren besetzen, freuen wir uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Nichtsdestotrotz geht unser Engagement in Richtung Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung und Verbände unvermindert weiter.“ In einer gemeinsamen Erklärung berichten drei Initiativen aus den Kreisen Celle und Uelzen Die Bürgerinitiativen, die wie hier in Scheuen gegen den Trassenneubau protestieren, sollen beim „Dialogforum Schiene Nord“ besser beteiligt über dieses Treffen mit dem Mowerden, fordert die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. Foto: Müller derator des geplanten Bürger-Dialogforums über den Ausbau der Eisenbahnkapazitäten und dem Niedersächsischen Wirtschafts-
Im Februar startet das „Dialogforum Schiene Nord“
Lühmann setzt sich für bessere Beteiligung der Bürgerinitiativen ein
CELLE. Im Februar wird das „Dialogforum Schiene Nord“ seine Arbeit aufnehmen, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. Vorgesehen ist bisher ein Teilnehmerkreis von 80 Personen, zehn davon aus Bürgerinitiativen. Dieser geringe Anteil wurde in den vergangenen Wochen wiederholt kritisiert. „Wir brauchen eine möglichst breite Beteiligung am Dialogforum. Dabei spielen die Bürgerinitiativen eine wichtige Rolle“, beschreibt Lühmann ihre Position. Daher hat sie nun Kontakt zum niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies gesucht: „Es war ein sehr konstruktives Gespräch. Ich habe meine Beden-
ken mitgeteilt, dass die geplante Zusammensetzung die selbstorganisierten Betroffenen nicht ausreichend berücksichtigt. Olaf Lies zeigte sich den Argumenten gegenüber sehr aufgeschlossen und sagte mir zu, die Verteilung der Plätze noch einmal zu überprüfen. Lediglich die 40 Kommunalvertreter stünden schon fest.“ Daher ist es aus Sicht Lühmanns möglich, dass die Zahl der Plätze für Bürgerinitiativen
noch erhöht wird. Zu dem auch von den Kommunalvertretungen angesprochenen Thema des unabhängigen externen Sachverstandes wird es keinen gesonderten Etat geben. Lühmann geht jedoch davon aus, dass es, wenn das Gremium im Laufe des Diskussionsprozesses speziellen Informationsbedarf im Einzelfall feststellt, Möglichkeiten für die Hinzuziehung von Gästen geben wird. Genaue Informationen erwartete sie am Mittwoch bei dem Gespräch des Moderators mit den Bürgerinitiativen in Walsrode. „Dieser Termin am Mittwochabend wird ein wichtiger
Schritt für das Dialogforum sein“, erklärte Lühmann vor dem Treffen. „Olaf Lies hat mir gegenüber deutlich gemacht, dass es ihm wichtig ist, dass möglichst viele unterschiedliche Sichtweisen in dem Forum zur Sprache kommen, also auch Berufstätige und Ruheständler beiderlei Geschlechtes und möglicherweise mit Familienpflichten. Dass er dies ernst nimmt, zeigt der Abendtermin am Mittwoch. Ich wünsche mir, dass sich diese Aspekte auch bei der Benennung der Teilnehmenden aus den Reihen der Bürgerinitiativen widerspiegeln können.“
ministerium: Es waren 15 Initiativen entlang der unterschiedlichen vorgeschlagenen Streckenvarianten anwesend. In der Diskussion sei deutlich geworden, dass keine Bürgerinitiative eine andere vertreten kann und dies auch nicht gewollt ist. Die Initiativen sehen die jeweiligen Situationen an den einzelnen Streckenabschnitten so unterschiedlich, dass diese Belange auch von den jeweiligen Gruppen im Dialogforum vertreten werden sollten. Enttäuscht waren die Vertreter der Bürgerinitiativen aber darüber, dass keine konkreten Inhalte, kein konkreter Teilnehmerkreis und auch noch kein konkretes Datum für den ersten Termin, der bereits Anfang Februar stattfinden müsste, genannt wurde.
Vorstandsschießen in Scheuen
Die Vorstandsmitglieder des Schützenverein Scheuen trafen sich vor kurzem zum traditionellen Vorstandsschießen. Diesmal holte der Dritte Jugendleiter Leif Lutschewitz (rechts) mit einem 112,5-Teiler den Wanderpokal. Die zweite Wanderplakette erhielt der Ehrenvorsitzende Wolfgang Beutel. Foto: Böhme
Groß Hehlen
EXTRA H ighlights
Januar -März 2015
Candle-Light-Dinner 17.1.15 & Valentinstag Fischspezialitäten vom 23.1. bis 9.2.15 DinnerKrimi am 20.2.15 Steakwochen vom 13.2. bis 28.2.15 Susanne Ostler e. Kfr. Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 05141 /590-0 Fax: 590-490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de
Die ehemalige Grundschule in Scheuen.
Fotos: Maehnert
Ortsbürgermeister Axel Fuchs blickt optimistisch in das Neue Jahr
Dorfgemeinschaftshaus Scheuen könnte ein Leader-Projekt werden
CELLE (cm). Durchaus positiv blickt Axel Fuchs als Ortsbürgermeister für Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt in das Neue Jahr, auch wenn man erst bei den anstehenden Entscheidungen im Laufe des Jahres sehen könne, wie gut es wird. Beim Hauptthema der letzten Ortsratssitzung im Oktober, der Änderung von Flächennutzungsund Bebauungsplan für die Bauschutt-Recycling-Anlage in Groß Hehlen sieht Fuchs keine Probleme. Hier werden jetzt die Details ausgearbeitet, so dass das Thema im Frühjahr oder Sommer dann auch noch einmal in den Ortsrat kommt. Allerdings muss der Ortsrat jetzt mit einer kleineren Besetzung bis zum Ende der Legislaturperiode auskommen, da es für die ausgeschiedene Alexa
CKS 02
Kollakowski keinen Nachrücker gäbe. Im Frühjahr könnte auch eine für den Ortsteil interessante Entscheidung in Brüssel fallen. Denn dann geht es um die Auswahl der Leader-Regionen für die kommenden Förderperiode. Und da ist Groß Hehlen, das schon zuvor zur Leaderregion „Lachte - Lutter - Lüß“ gehörte, auch in der daran anknüpfenden Region „Lachte Lutter Oker“ wieder vertreten. Und diesmal könnten es, wenn alles klappt, auch
Seite 13
um ein Projekt im Ortsteil selbst gehen, berichtete Fuchs. Denn während es in Groß Hehlen (Haus der Vereine) und in Hustedt (Dorfgemeinschaftshaus) schon sehr gut funktionierende Räume für ein gemeinschaftliches Leben vor Ort gibt, fehle so etwas noch für Scheuen. Hier gäbe es lediglich einen Raum über der Feuerwehr, der aber durch die Treppe nicht für jeden erreichbar ist. Der Umbau der ehemaligen Grundschule in Scheuen könnte hier Abhilfe schaffen, zumal dies thematisch - behindertengerechte Umgestaltung, Verbesserung der Lebensqualität in einer ländlich geprägten Region, Beitrag im
Rahmen des demografischen Wandels - auch zu den Zielsetzungen des Leader-Programms passt. Und so gehört ein Dorfgemeinschaftshaus in Scheuen mit zu den Projekten, die im Rahmen des Entwicklungskonzeptes „Lachte - Lutter - Oker“ jetzt vorgeschlagen sind. Mit einer Umsetzung rechnet Fuchs allerdings frühestens im Haushaltsjahr 2016. Eine Entscheidung, auf die die Politik keinen Einfluss hat, die aber für den Ortsteil ebenfalls wichtig ist, steht im Laufe des Jahres bei dem großen Verbrauchermarkt in Groß Hehlen an. Hier hofft Fuchs auf eine attraktive Lösung.
Erholsames Wohnen in Stadtnähe (0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
SCHEUEN
Ortsbürgermeister Axel Fuchs.
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.
zi
(0 50 86) 5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
e Sp
Bestattungsinstitut
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar
29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 11. Januar 2015
Homöopathie und Angst
Immobilien im Kurier Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK Ein Anruf kostet nichts!
Bei der Gewinnübergabe.
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Ihr sicherer Start ... ins Neue Jahr !
Sind Sie sicher, dass Ihre Alarmanlage wirklich noch zuverlässig funktioniert?
Grundstücke
Baugrundstück, 859 m², voll erschlossen in Meißendorf zu verkaufen, ruhige Randlage. Tel. 05056/971122
Immobilien Gesuche
Alleinerziehend, w./36 J. sucht 4 Zi.-Whg., ca. 80 m². Bevorzugt: Westercelle, Celle, Altenceller Feld, in anständiger Gegend. Bin berufstätig und ordentlich, mit 2 kl. Kindern. Tel. 0173/8993799
Unser Angebot: • Wir prüfen Ihre Alarmanlage kostenlos* – damit Sie im Ernstfall zuverlässig geschützt sind. * Angebot gilt für Terminvereinbarungen im
Jan./Feb. 2015. Inkl.: Check vor Ort (1 Monteurstunde), Anfahrt (Stadt u. Region Hannover, Süd-Celle). Auszuwechselnde Batterien/Kleinmaterialien nicht enthalten.
Burgwedel · Tel. 0 5139 . 69 70 750 Mellendorf · Tel. 0 5130 . 81 12 www.fr-sicherheitssysteme.de
Bungalow/kleines Haus ab Bj. 1980 in Lachendorf. Helmut Falke. Tel. 0171/5029702 Allgemein
Celle, Dörnbergstr. 50, 1 Zi., 4. OG, ca. 35 m², Bad mit Wanne, Balkon, PVC, kl. EBK, Abstellraum, KM 200,- € zuzügl. 100,- NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 187kW/m²a, GZH, nur an Berufstätige, per sofort. Celle, Dörnbergstr. 38, 2 Zi., 4. OG, ca. 59 m², Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, EBK, KM 310,- € zuzügl. 170,- NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200kW/m²a, GZH, per 1.2.15. Celle, Dörnbergstr. 50, 2 Zi., 7. OG, ca. 57 m², Bad mit Wanne, Balkon, PVC, Kellerraum, KM 290,- € zuzügl. 170,- NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200kW/m²a, GZH, per sofort. Nienhagen, Am Hachehof 14, 3 Zi., 1. OG, ca. 72 m², Bad mit Wanne, Balkon, Nadelfilz, Kellerraum, Garage, KM 405,- € zuzügl. 150,- NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200kW/m²a, GZH, per sofort.
Haus & Grund Celle GmbH
Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
Wussten Sie schon,
Wir schützen. Ihr Zuhause. Ihr Unternehmen. Mit Sicherheit. 2 Zimmer, Küche, Bad, an Berufstätige in Garßen zu vermieten, KM 320 € + NK + MK. Tel. 05086/2069 Wietze, helle 2,5 Zimmer-Wohnung, 1. Obergeschoss, 64 m². Tel. 0151/26986537 Wohnung in CE/Vorwerk 2 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, ca. 50 m², 1. OG an Einzelperson zu vermieten, KM 240 € + NK, 700 € Kaution. Tel. 0172/5284235 Eicklingen, 2 Zi-Whg., Kü, Bad, Laminat, EBK, KM 275 € + NK. Tel. 05144/5609650
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Celle, Neuenhäusen, 3 Zi.-Whg., 70 m², 1. OG mit Balkon, Miete 350 €, HK 60 €, BK 90 €, Kaution 700 €, keine Haustiere. Tel. 0173/4874300 Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m², Kü., Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667 Bergen/Zentrum, 3 Zi.-Atelierwhg., EBK, 540 € + NK 120 €, 3 Zi., 60 m², EBK, 290 € + NK 95 €, Tel. Tel. 0174/7516066
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
4 Zimmer-Wohnung, neues Gebiet in Hambühren, 106 m², Dusche + Badewanne, großer Balkon, Dachbodennutzung, KM 550 €. Tel. 0173/7698496
Nienhagen-Mitte, sonnige 4-Zi-Whg. m. großem Balkon, 118 m², Bad m. Wanne, EBK, Km 575 €, von privat. Tel. 0176/24052124
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Mietgesuche
Langlingen, Nachtigallenweg 9, schöne 3 ZKB, 78 m², Du., Wa., Abstellr., 1 PKW-Stellpl., KM 390 € + NK + MS, zum 01.05.15. Tel. 05082/481
Rentner-Ehepaar sucht 2-3 Zimmer-Wohnung bis 350 €. Tel. 05056/971497
Bergen, Huxahl, 3 ZKB, 74 m² in Unterlüß zu verm. 2Fam-Haus, Feldrandlage, LamiDie Was dieWohnungen Verwaltung sind teilweise reno- nat, Sat-TV, Garage+Stellpl., 350 € bedeutet beinhaltet, viertund und liegen in einer ruhigen + NK. Tel. 05054/9875949 sagen wir Ihnen gern. Wohnlage. Van der Horst Wohnen Winsen OT Walle, 50 m², hell, Rufen Sie uns an. Unterlüß, Ladenstr. GmbH, 29345 freundlich, EBK, Laminat, neu auf6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Haus & Grund gebaut, OG, an nette Menschen, Di.,Celle Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 KM 275 € + NK. Tel. 0152/02015140 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Inteod. 05143/6361 Emigrantenstraße 3 resse Sie sich unter: Tel. 29221 melden Celle Winsen/A., 3 Zi.-Whg., Kü. (EBK), 05827/9706430
(0 51 41) 70 36 Bad (Du. + Wa.), HWR, ca. 100 m² + Fax (0 51 41) 21 42 48 Wietze/OT Wieckenberg, 50 m², Dachboden, evtl. Gartenanteil, KM kompl. renoviert, EBK, KM 250 € 470 € + NK + MS, ab 01.03.15 zu + NK, ab sofort an älteres Ehepaar vermieten. Tel. 0178/2892004 od. ältere alleinstehene Person zu W-CE, 3 Zi., 78 m², 1. OG, Garvermieten. Chiffre CCS2/15/1259 tennutzung, KM 390 € + NK, ab Kleinanzeigen im Kurier, über 01.03.15. Tel. 0173/8883151 Internet: www.celler-kurier.de Wietze, 3 Zi. Whg., EBK, 107 m², voll renoviert, Steinförder Straße. Tel. 0174/1900707 Vermietungen Celle, Neuenhäusen, 2 Zi.-Whg., 58 m², Balkon, Miete 320 €, HK 60 €, BK 75 €, Kaution 640 €, keine Haustiere. Tel. 0173/4874300
CKS 02
CELLE. Gerade zum Jahresanfang hat man sich gegenseitig viel Glück, Gesundheit und Erfolg gewünscht. Und manchmal könnte man meinen, dass der eigene Nachname auch zum nötigen Quäntchen Glück verhelfen kann. Der langjährige Sparkassenkunde Henrik Glück gewann in der Lotterie der Sparkassen „Sparen+Gewinnen“ 10.000 Euro. Dadurch hatte er einen tollen Start ins Jahr 2015 und kann mit dem überraschenden Geldsegen ein neues Fahrzeug finanzieren. Das alte Auto hatte nämlich mit einer Fahrleistung von 200.000 Kilometer ausgedient. Die Sparkassenmitarbeiterin Josepha Morga übergab Glück bereits im Dezember den Gewinn. Alle Losinhaber der Lotte-
rie „Sparen+Gewinnen“ haben mit einem Einsatz von fünf Euro die Chance auf Geldgewinne und attraktive Sonderpreise. Vier Euro von dem Einsatz werden gespart und im Dezember eines Jahres dem eigenen Konto gutgeschrieben. Darüber hinaus unterstützen sie mit ihrem Los viele Projekte aus der Region Celle und machen dadurch auch andere Menschen glücklich. Aktuell wird mit 65.000 Euro der Neubau und die Verschönerung von Spielplätzen gefördert.
nächst zum Hausarzt oder Facharzt, der eine Verordnung ausstellt. Diese muss von der Krankenkasse genehmigt werden und dann ist die Teilnahme ist ohne Vereinszugehörigkeit möglich, da die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Dieser MTV-Rehakurs findet erstmals am Montag, 19. Januar, von 10.30 bis 11.30 Uhr im MTV-Übungsraum, Celler Heerstraße in Winsen, statt. Weitere Infos bei der Übungsleiterin unter Telefon 05143/6664620.
Greenpeace Kids-Team Fuhse
Spendenübergabe an Naturkontaktstation
WATHLINGEN. Viele Greenpeace Kids-Gruppen engagieren sich vor Ort für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz sowie die Artenvielfalt.
Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzei-genannahme: Tel. 05141/9243-0
0 50 56 / 9 71 84 50 info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de
Theatergespräch bei der VHS CELLE. In der VHS-Reihe „Theatergespräche“ findet am Montag, 12. Januar, um 19 Uhr der nächste offene Diskussionsabend in der Volkshochschule (VHS), Trift 20 in Celle (Raum G), statt- diesmal zum komödiantischen Einakter „Gott des Gemetzels“. VHS-Leiterin Liliane Steinke und Schauspieler Thomas Wenzel laden zu einem Gespräch rund um Inhalt, Inszenierung, Bühnenbild, Regieeinfälle und schauspielerische Interpretationen ein. Eine telefonische Anmeldung (Kursnummer CE2110) wird erbeten unter Telefon 05141/9298-0.
2nd-Hand-Börse verlängert CELLE. Da die Kleiderständer noch gut gefüllt sind, verlängert die Freie Evangelische Gemeinde in Celle die Kleiderbörse zu Gunsten syrischer und irakischer Flüchtlinge bis Sonntag, 18. Januar. Es lohnt sich vorbei zu schauen. Zu erwerben gibt es gut erhaltene Kleidung für Kinder, Damen und Herren, handgemachten Schmuck und selbstgefertigte Mützen. Anschließend an den 11-Uhr-Gottesdienst öffnet gegen 12 Uhr die 2nd-Hand-Börse in der Wiesenstraße 22 in Celle.
Fit bleiben mit Gerätetraining CELLE. Am Montag, 12. Januar, und am Donnerstag, 15. Januar, beginnen beim MTVE Celle zwei Kurse „Fit mit Gerätetraining“, die einzeln oder zusammen belegt werden können. Unter der Leitung von Ulrike Lindhorst (montags) und Helga Thiele (donnerstags) wird jeweils von 9 bis 10.30 Uhr über zehn Wochen unter Anleitung und Betreuung Sport an Kraft- und Ausdauergeräten betrieben sowie Übungen zum Muskelaufbau - mit und ohne Gewichte - ausgeführt. Weitere Themen sind Körperbalance und Beweglichkeit. Die Kursgebühr beträgt für einmal pro Woche 60 Euro und für zwei Mal 90 Euro - Vereinsmitglieder zahlen entsprechend 30 beziehungsweise 50 Euro. Anmelden kann man sich per Mail unter mtveintrachtcelle@yahoo.de oder unter Telefon 05141/22168.
Matinée zum neuen Jahr
Suche in Hambühren (Märchenwald) od. Winsen-Aller kleines Häuschen zur Miete. Tel. 05144/9724505 od. 0151/20954376
Winsen UG (haftungsbeschränkt)
Seite 14
WINSEN. Der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) hat seinen Gesundheitssport-Kurs „Rehasport bei Diabetes“ so erweitert, dass nun auch Asthma-Betroffene daran teilnehmen können. Er beginnt am Montag, 19. Januar, um 10.30 Uhr.
Zwei Personen mit Hund su, 3 Zimmer-Wohnung in Oldau/Ovelgönne/ Hambühren, KM bis 420 €. Tel. 0160/1805849
Das Energieplushaus
Werbung dient uns allen!
„Rehasport bei Diabetes“ für Asthma-Betroffene
Wir suchen 2-3 Zimmer-Wohnung, Haushälfte oder kleines Häuschen ohne Mäuschen, 60 m² Wohnfl. m. sep. Garten f. unsere Brieftauben in Celle u. Umgebung. Tel. 05141/9939392
2-Zimmer-Wohnungen
Vollmöblierte 2-Zi.-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m², Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de
Hendrik Glück hat 10.000 Euro gewonnen
Neben der Behandlung durch den Arzt ist Bewegung ein wichtiger Bestandteil der Therapie. „Erleben Sie, wie viel Spaß es 4 Zi.-Whg, 80 m², KM 415 €, ab macht, etwas für die Gesundheit zu tun“, betonte Übungsleiterin 01.02.15 frei. Tel. 0162/6301852 Ilona Petersen. Und sie weist daWietze, 4 Zimmer, Küche, Bad, rauf hin, dass Rehabilitations120 m², 1. OG, Balkon, Keller, KM sport aus Gymnastik - speziell 490 € + NK + MS. Tel. 0162/7857174 auch für die Füße -, MuskelkräftiCE/Vorwerk, Doppelhaushälfte, 97 gung, Bewegungsspielen und m², GZH, Kaminofen, Kü, 2 Bäder, vielem mehr besteht. Das KörKeller u. Nebengeb., Grundst. ca. pergefühl werde verbessert und 700 m², KM 600 € + NK + MS. Tel. die Belastbarkeit gestärkt. Der 0162/7857174 Weg zum Rehasport führt zu-
3 Zi.-Whg, 80 m², EG, KM 415 €, sofort frei. Tel. 0162/6301852
dass wir auch für Sie verwalten? 1-4 Zi.-Whg. in
Celle, Neuenhäusen, 2 Zi.-Whg., 50 m², Miete 280 €, HK 50 €, BK 75 €, Kaution 560 €, keine Haustiere, Tel. 0173/4874300
„Sparen. Gewinnen. Gutes Tun.“
Kurserweiterung beim MTV Winsen
Suche 2 Fam.-Haus in Celle. Tel. 0173/9126840
Vermietungen
Ru fen Sie uns ger ne an! Tel. 0 51 39 . 69 70 750
Foto: privat
ESCHEDE. Der 1. Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege lädt am Dienstag, 13. Januar, zu Vortrag und Gespräch zum Thema „Ängste homöopathisch behandeln Selbstverantwortung stärken“ ein. Der Heilpraktiker Michael Meyer wird dazu um 19.30 Uhr im Hotel Deutsches Haus in Eschede erwartet. Der Vortrag findet wie immer in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB statt. Von Nicht-Mitgliedern wird ein Kostenbeitrag (Richtsatz vier Euro) erbeten.
Sophie Fink (von links), Laura Schwarz, Maxime Jürgensen, Paulina Wagener und Monika Gehrke. Foto: privat Seit einem Jahr gibt es in Westercelle das Team Fuhse von Greenpeace Kids. Mitglieder sind zur Zeit Laura Schwarz, Sophie Fink, Maxime Jürgensen und Paulina Wagener. Angeregt durch die Aktion „Mach mit - Spenden sammeln für einen guten Zweck“ wurden auch die vier Mädchen vom Team Fuhse aktiv. Mit Unterstützung von Lauras Mutter, haben sie einen ganzen Tag Kekse gebacken und in kleine Tüten verpackt. Am Dritten Advent ging dann das Team, ausgerüstet mit Kek-
sen und Informationsmaterial über die Naturkontaktstation, von Haus zu Haus und bat um eine kleine Spende. Als Dankeschön erhielt jeder Spender eine Kekstüte. Die Aktion kam sehr gut an und so füllte sich der Nikolausstiefel recht schnell. Der Erlös von fast 200 Euro konnte jetzt an die Projektleiterin der Naturkontaktstation, Monika Gehrke, übergeben werden. Als Dank für die großzügige Spende versprach Gehrke den Mädchen einen Aktionstag auf der Naturkontaktstation der Samtgemeinde.
CELLE. Nachdem die Neue Jazzinitiative Celle (NJIC) im Dezember mit der beliebten Oldtimesession das alte Jahr beschlossen hat, steigt sie nun am Sonntag, 11. Januar, um 12 Uhr (Einlass ab 11 Uhr) gleich wieder ähnlich beschwingt ins Programm ein, und zwar mit der „Swinging Feetwarmers Jazzband“ aus Kiel. „Vom Dixieland bis zum Swing“ lautet das musikalische Motto der siebenköpfigen Besetzung, wobei dem Swing ein etwas breiterer Raum vorbehalten bleibt. Zuhörer werden sehr schnell feststellen, dass sich die seit 1990 bestehende Band Eddi Condon zum Vorbild genommen hat und daraus ihre große Spielfreude schöpft. Der Eintritt beträgt 15 beziehunsweise zwölf Euro im Vorverkauf (nur unter Telefon 05141/ 85519).
Sonntag, den 11. Januar 2015
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Stadt Gifhorn Bei der Stadt Gifhorn ist zum 1.4.2015 eine Stelle als
Stellv. Abteilungsleiter/in der Abt. Kanalbau und Grundstücksentwässerung
Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen Dipl.-Ing. FH oder Bachelor, - Entgeltgruppe 11 TVöD in Vollzeit, unbefristet zu besetzen. Weitere wichtige Informationen, wie Aufgabenbeschreibung und Anforderungen an die Qualifikation sind der Internetseite der Stadt Gifhorn unter www.gifhorn4u.de oder www.asg-gifhorn.de zu entnehmen. Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 3.2.2015 an die Stadt Gifhorn, Postfach 14 50, 38516 Gifhorn.
Wir suchen für unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel engagierte Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit für den Tag-, Nacht- und Wochenenddienst.
Eine examinierte Pflegefachkraft m/w Ihr Profil haben eine 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie
ste der
ei ...im G
Bergener Soziale Dienstleistungs GmbH
Maler und Lackierer m/w Lackierhelfer m/w
für einen langfristigen Einsatz in einem metallverarbeitenden Betrieb in Celle gesucht.
PPZ GmbH, 0 51 41 / 2 08 83 45 www.ppz-personal.de Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer, Stundenlohn 8,51 €. Tel. 0160/99691318 Kranzbinder/in für November 2015 mit Erfahrung an Bindermaschine gesucht. Tel. 0173/2173832
Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte zur Festeinstellung auf Minijob-Basis für ein Objekt in Nienhagen. AZ in den frühen Abendstunden. Schriftl. Bewerbung senden Sie an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
CaRo GmbH
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Bergener Soziale Dienstleistungs GmbH, Herrn Sven Eppler, Kärrnerstr. 34, 29303 Bergen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte
: Beginn ’15 z r ä 15. M
Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 5 04 09 84 CZ_1312_wokl
Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.
Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Serviceaushilfe
gesucht . Arbeitszeit nach Vereinbarung Bewerbung an : Sebastian Wilkens · Restaurantleiter Althoff Hotel Fürstenhof Hann. Straße 55/56 · D-29221 Celle fuerstenhof-celle.com wilkens@fuerstenhof-celle.com
Sympathischer und zuverlässiger Partner für automobile Wünsche.
Wir su. zuverl. deutschspr. Reinigungskraft i. Westercelle, AZ 5 bis 7 Uhr, Hr. Bormann, Tel. 0172/5268448 Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis, eine Küchenhilfe/Telefonistin für die Bestellannahme (nur Fr.-So.), gute Deutschkenntnisse erforderlich. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Ambulanter Pflegedienst Steffi Frost in Burgdorf sucht eine/n exam. Gesundheits- und Krankenpfleger-/ in zur Verstärkung unseres Teams. Wir bieten neben einer gerechten Bezahlung auch Dienstwagen zur priv. Nutzung. Bewerbungen bitte an: Amb. Pflegedienst Steffi Frost, Immenser Landstr. 6, 31303 Burgdorf. Tel. 05136/894999 Für Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Mo.-Do. 9-15 Uhr. Tel. 05149/987873 Suche zuverlässige Servicekraft, Vollzeit, Teilzeit, zu sofort. Restaurant Bei Aldo. Tel. 05144/493432
Reinigungskräfte m/w
für Objekte in Celle u. Wedemark gesucht.
H.H.-Warncke-Str. 11, AZ: Mo., Mi., Fr. 17.30-18.30 Uhr Bruchkampweg, AZ: Mo., Mi., Fr. 1,33 Std., Di./Do. 3,00 Std. Am Silberberg 17, 30900 Wedemark, Mo.-Fr. je 1,5 Std. ab 17 Uhr Ray Facility Management
Autohaus Winkelmann ist der zuverlässige und kompetente Ansprechpartner für Volkswagen in Soltau. Mit mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten und betreuen wir unsere Kunden seit vielen Jahren - mit Begeisterung und Engagement für moderne Technik und individuellen Service. Für den Bereich Verkauf suchen wir ab sofort eine/n
Nutzfahrzeug-Verkaufsberater Automobilverkäufer/in Ihre Aufgaben und Ziele: • Ihr Ziel sind langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen
Restaurant Mr. Wu in Hermannsburg su. zu sofort Servicekraft und Küchenhilfe (m/w). Tel. 0172/9318377
Reinigungskräfte - als Glas- / Grundreiniger für ein Objekt in Faßberg. - als Springer, Pkw-Führerschein nötig. Ausgangsort Faßberg. Bewerbungen unter
Tel.: 0 50 55 / 98 78 87
Ihre Voraussetzungen: • Sie haben eine kaufmännische und/oder technische Ausbildung
Mitarbeiter für Rangiertätigkeiten in Celle, Ausbildung zum Lokführer kostenfrei möglich, langfristiger Einsatz mit Chance auf Übernahme.
PPZ GmbH, 0 51 41 / 2 08 83 45 www.ppz-personal.de 17:06:13
Frührentner Für kleine Wartungsarbeiten in unserem Mühlenbetrieb, pro Woche ca. 2 x 4 Std. vormittags, auf 450,- €-Basis.
Schubotz Mühle GmbH Westerceller Str. 34, 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 9 87 90
• Sie sind in der Lage bereits im ersten Kontakt eine Vertrauensbasis herzustellen und eine persönliche Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner aufzubauen. • Sie gehen offen und sympathisch auf jeden Kunden zu und nehmen seine Wünsche und Fragen auf. Wenn Sie gern in einem dynamischen Unternehmen einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich betreuen möchten, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Ihrem Gehaltswunsch und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bei Herrn Winkelmann.
Alten- und Pflegeheim Bergen
konie!
er Dia
iste d
e ...im G
Unser Team braucht Verstärkung! Für den stationären Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, aufgeschlossene
Alltagsbegleiter/-in (m/w) nach § 87 b SGB XI
Wer Außergewöhnliches erreichen will, muss lieben, was er tut!
Winkelmann
Automobil-Handelsgesellschaft mbH 29614 Soltau · Lüneburger Straße 70-72 · Tel. (0 51 91) 98 22-0 Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 19 Uhr · Sa. 8 - 13 Uhr
CKS 02
Seite 15
Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise an: gutshof-bostel@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 29229 Celle
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/70 92 80-0
MediCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel
Reinigungskraft
Tanja‘s Schlemmer Hütte
für 4 Stunden wöchentlich, ab sofort.
sign-board GmbH Telefon 0 51 48 / 2 22
Haushaltshilfe mit Betreuung unseres Sohnes für ein Einfamilienhaus in Osterloh gesucht. Tel. 0151/27612010 Wir suchen für ein Privatgrundstück einen Winterdienst, Raum Blumlage. Tel. 05141/21127
Wir suchen flexible
Imbissverkäufer/-in (450,- €-Basis). Gern auch ohne Erfahrung, Einarbeitung erfolgt.
29303 Bergen-Offen, Hauptstr. 8, Tel. 0 50 51 / 61 19 oder 01 73 / 6 00 43 61
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete:
Wir suchen für sofort einen motivierten
Möglichst Betriebsschlosser.
Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene
Bei uns erwarten Sie... unbefristeter Arbeitsvertrag, mit überdurchschnittlicher Vergütung • Die Übernahme ausstehender Gratifikationen • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiterbonus Programm • Ein
Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. 8 Uhr, 0800-2643650
Helfer im Schienenverkehr m/w Das Sport- und Reha-Zentrum body-fit in Winsen/Aller sucht zu sofort zuverlässige Reinigungskraft für den Wochenenddienst (Samstag/Sonntag) je 2 Vormittagsstun20140000784966001.indd 10.12.2014 den. 1 Urhzeit variabel. Kontaktaufnahme per Tel. 05143/911750
Ihr Profil haben eine 1-jährige Ausbildung oder bereits Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie
ab sofort gesucht!
für unsere Spielstätten in Hambühren in Vollzeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Pflegeassistenten m/w
Küchenhilfe (450 €-Basis)
Servicemitarbeiter/-innen
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.
ie!
Diakon
Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Teilzeitbeschäftigung sind, in einem tollen Team arbeiten und für Ihre Leistungen ein faires Gehalt bekommen möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Sonntag: Wietze, Wieckenberg, Wienhausen, Winsen
sowie Altencelle, Groß Hehlen, Hambühren, Lutterloh, Rebberlah, Salzmoor, Wathlingen, Eicklingen, Trauen, Lachendorf und Stadtgebiet.
Mittwoch: Stadtgebiet, Neuenhäusen, Hambühren, Winsen
sowie Altencelle, Altenhagen, Boye, Bostel, Ahnsbeck, Baven, Bröckel, Eicklingen, Eversen, Faßberg, Garßen, Groß Hehlen, Hermannsburg, Hustedt, Lutterloh, Nienhagen, Oppershausen, Rebberlah, Wietze und Wohlde. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Alten- und Pflegeheim Bergen, Herrn Sven Eppler, Bahnhofstr. 44, 29303 Bergen Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne auch unsere Geschäftsstelle unter (0 50 51) 47 31 41.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 11. Januar 2015
Vier Jahre „Ausbildungsbrücke“ in Wathlingen
Mit Anmeldung
Hallo Pferdefreunde! Am 1. Februar 2015 startet wieder ein
Fahrlehrgang „Kutsche fahren“
Dauer ca. 10 Wochen, Mittwoch-Abend Theorie, Freitag und Samstag praktisches fahren. Weitere Themen: Wagenkunde, Anatomie, Tierschutz, Ernährung u.v.m.
Der frühe Vogel fängt den Rabatt !
Anmeldung & Info:
Pferdebetrieb Schubotz
Westerceller Str. 37 • 29227 Celle Tel. 0 51 41 - 9 87 90 od. 01 71 / 17 36 24 80
Jahreskarten - Sonderaktion nur noch bis 31. Januar ! statt 4750 € nur 37,- € ** Erwachsene Kinder/Enkel (4-12 J.) statt 35,- € nur 33,- € ** statt 4250 € nur 27,- € ** Senioren 60+
Spezial Angebot fürnurFam11ili7en€ !
Großes Sofa 3-sitzig, inkl. 4 Kissen, Füße Kiefer antikbraun, 2,40 m L x 1,10 m T x 0,95 m H, Rücken echt bezogen, in terracotta-rot VB 110,- €
* **
Telefon 0 50 56 / 6 67 oder 01 51 / 70 11 33 02
*Preise gültig bis 1.11.2015 für max. 2 Erw. (Eltern oder Großeltern) und alle eigenen Kinder/Enkel (4-17 Jahre). **Alle Preise verstehen sich auf Anfrage sowie nach Verfügbarkeit. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten/Aktionen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.Tel.: 05161-6044-0 • E-Mail info@weltvogelpark.de
weltvogelpark.de/jahreskarte
Trift 20 ∙ Celle ∙ 0 51 41 / 92 98-0 ∙ www.vhs-celle.de
Die neuen Programme!
in 3 Tagen
Neueröffnung am 11. Januar '15
Anmeldestart ab 14. Januar 2015 Fortlaufend neue Kurse in Stadt und Landkreis Celle
- Ehemals Mr. Wu in Groß Hehlen -
Mr. Car Clean Autoaufbereitung Innen wie außen
lle Speisen ot 10% auf a
ab
ngeb Neueröffnungsa. - 22.1.15 (nicht auf Getränke)
G TUNue
ACH
vom 11.1
WIR BIETEN: • Lunch-Buffet • Dinner mit mongolischem Grill • Kegelbahn • Hotelzimmer • Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Wir organisieren auch große Feiern z.B. Hochzeit, Taufe, Partyservice u.v.m.
ne
!
sse
e Adr
70,-
Kirchstraße 43, 29221 Celle
01 76 / 25 55 42 24 Termine nach Vereinbarung
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!
Lotharstraße 64 • 29320 Hermannsburg Tel.: 0 50 52 / 5 42 97 88
Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
www.mr-wu-suedheide.de • Öffnungszeiten: von 11.30 - 15 und 17.30 -23 Uhr (kein Ruhetag)
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate.
Pretty
Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
Kredite von Mensch zu Mensch
Spa odellage Nails & eum rn) diküre N
vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
Pe erlänge Maniküre rn (verdichten & v ) n e p re im ie W rm rauen (fo Augenb tsmassage u.v.m. Gesich
45 47 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
25.1.15
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10.00 - 18.30 Uhr Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Weißer Wall 4 (Marktpassage) 29221 Celle 0 51 41 / 4 40 76 88 01 76 / 55 62 56 68 www.prettynails-celle.de
HET
rin / Schüle dentin mmen Sie tu S ls A bi, beko tt Azu 0% Raba 1
Inh. Matthias Böttger Waldweg 30 29342 Wienhausen
Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Trödel-Ankauf aller Art Telefon 0 51 49 / 18 55 58 Mobil 01 75 / 6 66 27 77
Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör
Finan..zierung Moglich
BABYZIMMER Kiefer massiv, white wash, best. aus:
Babybett
ca. 70 x 140 cm 006710094.00
statt
299.-
Kleiderschrank 2-türig
006710092.00
statt
379.-
265.345.289.-
Wickelkommode 2-türig, 2 Schübe 006710093.00
KIEFER MASSIV
statt
Autositz
299.-
090410043/48/50.00
statt
79.90
59.-
20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig
Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
Seite 16
Prognosen zum Trotz durch individuelle Hilfe den Erweiterten Sekundarabschluss erreicht hat und jetzt das Abitur anstrebt. Sein neuer Klient, der Zehntklässler des Hauptschulzweiges, Jonas Gemmingen von Massen-
bearbeiten!“, so der 16-jährige Jonas. Schulleiter Andreas Gantz freut sich über den Einsatz der Ausbildungspaten. „Ich würde mich freuen, wenn das von Herrn Hildebrandt geleitete Patenmodell weitere Unterstützer bekäme. Es gäbe genügend dankbare Schülerinnen und Schüler.“ Interessierte Erwachsene mit Berufserfahrung können sich
Ausbildungspate Hans-Günter Hildebrandt mit seinem Klienten, dem 16-jährigen Schüler der Oberschule Wathlingen Jonas Gemmingen von Massenbach, bei der Internetrecherche. Foto: privat bach, freut sich über die Hilfe durch den erfahrenen Hobbypädagogen. „Herr Hildebrandt ist für mich nicht nur ein Ratgeber. Er hat meine Schwächen erkannt und hilft mir, sie erfolgreich zu
unter www.ausbildungsbruecke. patenmodell.de weitere informieren oder sich direkt an Hans-Günter Hildebrandt per Mail unter hildebrandt.hansg@ Ingenieur.de wenden.
Schwarzes Kreuz wurde am 9. Januar 1925 in Celle gegründet
90 Jahre freundschaftliche Beziehungen zu Inhaftierten
CELLE. Wie kaufe ich eine Fahrkarte? Wie verhalte ich mich angemessen in der Öffentlichkeit? Wie gehe ich mit meiner Angst vor Menschenmengen um? Und wie funktioniert das Internet? Es ist nicht nur die Suche nach Arbeit und einer Wohnung, die Haftentlassenen zu schaffen macht. Wer lange Jahre isoliert im Gefängnis saß, ohne Kontakte zur Welt „draußen“, kann nicht mehr so ohne weiteres dorthin zurück. Darum gibt es die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz. Ihre Ehrenamtlichen begleiten Inhaftierte, damit sie stark genug werden, um nach der Entlassung wieder Fuß zu fassen. Vor 90 Jahren, am 9. Januar 1925, wurde es in Celle gegründet. Der Initiator Johannes Muntau war Strafvollzugspräsident in Celle, gleichzeitig überzeugter Christ. Es drängte ihn, Verurteilte nicht nur einzusperren, sondern ihnen aus ihrer Misere wirklich herauszuhelfen. Bis zu seinem Tod wurde das seine große Lebensaufgabe. Um das in die Tat
umzusetzen, gründeten er und einige andere das Schwarze Kreuz, damals noch „Christliche Gefangenenhilfe“. Im Nationalsozialismus wurden die Mitarbeiter in ihrer Arbeit stark behindert, und das Schwarze Kreuz entging knapp seiner Auflösung. Heute betreuen rund 460 Ehrenamtliche und Mitglieder bundesweit Inhaftierte mit Brief- und Besuchskontakten und führen Veranstaltungen in Gefängnissen durch. Ausgebildet und begleitet werden sie von der Geschäftsstelle in Celle, Jägerstraße 25a, die zusätzlich verschiedene Projekte (Kalender, Pakete und mehr) organisiert. Regional vertreten ist das Schwarzes Kreuz mit seinen Arbeitskreisen in folgenden Städten: Berlin, Bielefeld, Bremen, Celle, Chemnitz, Detmold, Dres-
den, Frankfurt, Freiburg, Hameln, Hamm, Hannover, Heimsheim, Münster, Munderkingen, Neuburg, Nürnberg, Osnabrück, Stuttgart, Zwickau. Es finanziert sich vor allem über Spenden. Es ist dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung angeschlossen und Mitglied unter anderem in der Evangelischen Konferenz für Straffälligenhilfe. Die Ehrenamtlichen sind Christinnen und Christen, ihre Konfession ist nicht entscheidend. Es geht um überkonfessionelle Zusammenarbeit um der Sache willen. Die allermeisten Inhaftierten wollen ihrem Leben wieder einen positiven Sinn geben, von der Gesellschaft anerkannt werden und ein Leben ohne Straftaten führen. Am 20. und 21. Juni 2015 wird das Schwarze Kreuz sein 90jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem Tag der offenen Tür feiern. Weitere Infos im Internet unter www.naechstenliebe-befreit.de.
um`s Wohnen - nur
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
CKS 02
Hier bieten Ausbildungspaten ihre Hilfe an, um mit förderungswilligen Abschlussschülern den richtigen Weg in den Beruf zu ermitteln. Diplomingenieur Hans-Günter Hildebrandt, der das Patenmodell betreut, sucht nunmehr neue Mitstreiter für die gute Sache. Vor gut vier Jahren wurde das Projekt „Ausbildungsbrücke“ unter der Regie von Jürgen Köhler an der Hauptschule Wathlingen ins Leben gerufen. Vier Ehrenamtliche nahmen einzelne Schülerinnen und Schüler „unter ihre Fittiche“ und begleiteten sie erfolgreich bis in die Berufsausbildung hinein. Einer von ihnen: Hans-Jürgen Hildebrandt, der sich neben seinem Beruf als Geschäftsführer eines Unternehmens in seiner Freizeit seit 2011 als Ausbildungspate engagierte. Jetzt hat Hildebrandt, nunmehr im Ruhestand, die Leitung der „Ausbildungsbrücke“, einer Initiative der „Diakonie“, übernommen. Er sucht auf diesem Wege neue Mitstreiter, die sich als Ausbildungspaten und -patinnen in Wathlingen engagieren möchten. Hans-Günter Hildebrandt ist es zu verdanken, dass ein zurückhaltender Schüler mit Migrationshintergrund allen
Polizei
Knüller!
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
ohne Matratze und Deko
WATHLINGEN. Jedes Jahr verlassen viele Jugendliche die Oberschule Wathlingen mit dem Hauptschul- oder Realschulabschluss. Dennoch finden nicht alle den Weg in eine geeignete Berufsausbildung.
Wichtige Rufnummern
SB Baby-Shop Baby Shop
n! Vom ersten Tag an spare
Hans-Günter Hildebrandt sucht neue ehrenamtliche Mitstreiter
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69