Gespräche für Uni in Celle
Stadtteil feiert im Mai
Reise zu Elchen und Eskimos
Seite 3
Seite 2
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 25. Januar 2015 • Nr. 4/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle
Mende empfing 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik
CELLE (ram). Im Rittersaal des Celler Schlosses fand am vergangenen Dienstagabend der diesjährige gemeinsame Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle statt. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende sprach in seiner Begrüßungsrede zu rund 300 Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Mende würdigte die alles in allem sehr gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis: „Landrat Klaus Wiswe und ich haben ein gemeinsames Ziel. Wir wollen für die Menschen hier vor Ort, für unsere Industrie, unser Gewerbe, unseren Einzelhandel die bestmöglichen Bedingungen schaffen und organisieren.“ „Ich habe durchaus den Eindruck, dass wir gemeinsam auf ein insgesamt gutes Jahr 2014 zurückblicken können“, erklärte Mende. Fest machte er das zum einen an den Gewerbesteuereinnahmen, die sich in 2014 weiter-
hin positiv entwickelt hätten und auch beim städtischen Haushalt dazu führen würden, dass man im Ergebnis voraussichtlich besser abschneide, als noch im Nachtragshaushalt angenommen. Mende sehe aber auch, wie sich die Unternehmer in Celle engagieren und in den Standort investieren. So durfte er 2014 bei der Übergabe von Neubauten und einer ganzen Reihe von Firmenjubiläen dabei sein. Es sei dabei immer wieder zum Ausdruck gekommen, wie sehr die Unternehmen auf die Zukunft ausgerichtet seien. Die Investiti-
onen in den Standort würden anhalten. In der Innenstadt seien eine Reihe von Häusern „eingerüstet“, um saniert zu werden. Und das Gelände der alten Feuerwehr sei nach dem Investorenwettbewerb auf dem richtigen Weg. „Insoweit kann ich mich auf dieses noch vor uns liegende Jahr freuen“, so Mende. „Flapsig habe ich in der Vergangenheit schon oft gesagt: ‚Ich will, dass sich in der Stadt Kräne drehen.‘ Davon waren im vergangenen Jahr einige zu sehen und sie beweisen, dass unser Standort, unsere Stadt als Motor der Region - und damit
Landrat Klaus Wiswe (links) und Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende hatten gemeinsam zum Neujahrsempfang eingeladen und begrüßten die eintreffenden Gäste. Foto: Müller
Aus dem Schlaf gerissen CELLE. In der Nacht von Dienstag, 20. Januar, auf Mittwoch, 21. Januar, machte sich ein Unbekannter daran, in ein Wohnhaus im Celler Peterskamp einzubrechen, berichtet die Polizei. An der Rückseite des Hauses versuchte er kurz nach Mitternacht ein Fenster aufzubrechen, ohne allerdings zu wissen, dass in diesem Zimmer der Hauseigentümer schlief. Der wurde ob der nächtlichem Geräuschkulisse geweckt, stand auf und verscheuchte dadurch den Einbrecher. In der selben Nacht wurde auch in der Celler Neustadt eingebrochen. Mindestens ein unbekannter Täter hebelte eine Tür zum Gebäude einer sozialen Einrichtung auf und drang in das Gebäude ein. Bei der Tatortaufnahme konnte die Verantwortliche noch nicht sagen, ob etwas gestohlen wurde.
CKS 04
auch für unseren Landkreis - Zukunft hat.“ „Zurzeit bespreche ich mit meinen Mitarbeitern die Ausrichtung der Wirtschaftsförderung für die nächsten Jahre“, so Mende. „Meine Ziele und Strategien werde ich der Politik in einigen Wochen vorstellen. Absolute Priorität wird auch weiterhin die Pflege des Unternehmensbestandes und damit die Unterstützung der Unternehmen in der Zusammenarbeit mit der Verwaltung haben. Auch das Bestreben, regelmäßig neue Unternehmen in Celle anzusiedeln, wird intensiv fortgesetzt. Dazu lasse ich gegenwärtig Strategien erarbeiten, wie das Investitionsinteresse in der Innenstadt im Handelsund Gastronomieumfeld besser stimuliert werden kann. Mein Ziel ist es, langfristig die Zahl der Leerstände zu reduzieren und die Attraktivität der Einkaufsstadt in Konkurrenz vor allem zum Online-Handel zu stärken. Erste Überlegungen, die Innenstadt unter dem Aspekt der ‚Feinen Schwester von Hannover‘ weiter zu entwickeln, werden gerade von meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geprüft. Da müssen wir neue Wege gehen und nicht nur darauf hoffen, dass sich bekannte Marken quasi ‚automatisch‘ ansiedeln, so wichtig sie für uns sind. Hier sehe ich für die nächsten Jahre eine Schwerpunktaufgabe der Wirtschaftsförderung.“ Es sei Mende aber auch wichtig herausarbeiten zu lassen, was denn im Wirtschaftsbezug künftig der Kern der Marke „Celle Stadt mit Energie“ sein sollte. Die Fokussierung auf die Leitbranche Erdöl-, Erdgas-, Erdwärmeservice gerade auch in der Arbeit des GeoEnergy Celle e.V. sei richtig und sehr wichtig. Aber man habe auch leistungsstarke Unternehmen in anderen Branchen. Dies gelte es besser herauszustellen.
Auszubildende der gastronomischen Berufe kämpften um den Celler Jugendmeistertitel (Bericht auf Seite 5). Foto: Müller
Lühmann ruft zur Teilnahme auf
Verkehrsbündnis sucht „Eisenbahner mit Herz“
CELLE. Auch in diesem Jahr sammelt das Verkehrsbündnis „Allianz pro Schiene“ wieder die schönsten Reiseerlebnisse von Bahnkunden, um den „Eisenbahner mit Herz“ zu ermitteln, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. Als verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion ist Lühmann häufige und fast immer auch begeisterte Bahnnutzerin. Die Zuverlässigkeit und exakte Planbarkeit der Anreisen zu Terminen sei dabei für sie einer der wichtigsten positiven Faktoren, das Auto zumeist stehen zu lassen. Immer dann, wenn es einmal nicht ganz reibungslos klappe, würde sich die echte Servicefreundlichkeit der Bahnunternehmen und ihrer Beschäftigten zeigen. Hier habe Lühmann viele gute Erfahrungen mit Mitarbeitenden gemacht, die mehr als nur ihren Job machen würden. Beim Wettbewerb der
„Allianz pro Schiene“ wird aus den schönsten eingereichten Reisegeschichten nun wieder die „Eisenbahnerin oder der Eisenbahner mit Herz“ gesucht. Lühmann ruft dazu alle Bahnreisenden der Region Celle auf, ihre Geschichten zu erzählen und Eisenbahnerinnen und Eisenbahner für diesen Preis zu nominieren. Schöne Reisegeschichten mit der Bahn können bis zum 31. Januar bei der „Allianz pro Schiene“ per Post (Allianz pro Schiene e.V., Reinhardtstraße 31, 10117 Berlin) oder auf www.allianz-pro-schiene.de/eisenbahner-mit-herz/ eingereicht werden.
Breitbandausbau im Landkreis Celle fördern
Otte für verbesserte Anbindung an das schnelle Internet
CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte setzt sich für eine deutlich verbesserte Anbindung ans schnelle Internet auch in der Fläche ein. „Der Zugang zum Breitband-Internet ist heute so wichtig wie gute Verkehrswege. Während das Internet für die Wirtschaft existenziell wichtig ist, fragen Private ebenfalls nach der Leistungsfähigkeit des Netzes, bevor sie sich für einen Wohnort entscheiden. Selbst für Hausaufgaben der Schülerinnen und Schüler wird inzwischen der Internetzugang vorausgesetzt“, erläutert Otte seinen Einsatz für die ländliche Region. Ziel müsse es sein, flächendeckend zunächst eine gesicherte Geschwindigkeit von mehr als 30 Mbit/s zu be-
Seite 01
kommen. Ein weiterer Ausbau auf 100 Mbit/s sei wünschenswert. Die Bundesregierung sieht deswegen vor, aus der Vergabe von Funkfrequenzen im Rahmen der so genannten „Digitalen Dividende II“ direkt für die Förderung der Breitbandtechnologie und den Infrastrukturausbau vor allem in ländlichen Regionen einzusetzen. Auch habe Deutschland bei der EU angemeldet, dass der Ausbau in ländlichen Regionen unbürokratisch, technologieneutral und wettbewerbsfreundlich gefördert wer-
den kann. Im Landkreis Celle sieht Otte noch einen hohen Ausbaubedarf. In Hermannsburg, Wietze, Höfer, Beedenbostel und Ahnsbeck sei der Aufholbedarf am höchsten. Doch auch in Bergen, Winsen sowie großen Teilen der Samtgemeinden Lachendorf und Flotwedel liege die Verfügbarkeit schnellen Internets mit mindestens 30 Mbit/s bei unter 50 Prozent. Der Landkreis sei laut Otte an diesem Thema intensiv dran, doch gelte es auch, die Telekommunikationsunternehmen davon zu überzeugen, mehr als bislang in der Fläche zu investieren. Diese konzentrierten sich leider nach wie vor zu sehr auf die lukrativen Ballungsräume.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann ruft Reisende zur Teilnahme am Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ auf, um ihre Geschichten zu erzählen. Foto: Archiv
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 25. Januar 2015
Kleiderbörse in Neuenhäusen
Notdienste
CELLE. Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug werden am Samstag, 7. Februar, von 15 bis 17.30 Uhr bei der Kinderkleiderbörse des Kindergartens der Friedenskirche in Celle-Neuenhäusen angeboten. Das große Foyer der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Wederweg 41 bietet Platz für über 40 private Anbieter. Dazu gibt es Waffeln, Popcorn sowie Kaffee und Kuchen in der Cafeteria.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
„Winterabend“ der Celler CDU CELLE. Der CDU-Ortsverband Celle-Mitte lädt am kommenden Dienstag, 27. Januar, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle zu einem „Winterabend“ ein. Als Ehrengast wird bei dieser Veranstaltung Dr. Axel Brockmann, Landstallmeister des Niedersächsischen Landgestüts Celle, erwartet. Man kann sich auf einen spannenden und lebendigen Beitrag zum Thema „Das Landgestüt im Wandel der Zeit“ freuen. Der Kostenbeitrag für den Abend beträgt elf Euro pro Person (darin enthalten sind Eintritt, Sektempfang und ein Fingerfoodbuffet). Für gute musikalische Begleitung ist gesorgt. Eine verbindliche Zusage wird erbeten bei Hannelore Fudeus, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Celle-Mitte, unter Telefon 05141/9472144 oder per Mail celle(at)fudeus.de.
Chirurgisch-Ortho. Notdienst: nicht gemeldet. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 25. Januar Krischan Arend, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010. 31. Januar und 1. Februar Kathrin Paray, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 25. Januar Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 31. Januar und 1. Februar Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt (links) und Pastor Michael Kurmeier.
Feier zum Jubiläum „50 Jahre Kreuzkirche“
Stadtteilfest in Neuenhäusen mit und an der Kreuzkirche
Aus einer Kurve geflogen OLDAU. Bei einem Verkehrsunfall, bei dem sich am Montagabend, 19. Januar, im Hambührener Ortsteil Oldau ein Auto überschlug, wurde eine 38 Jahre alte Autofahrerin laut Polizei glücklicherweise nur leicht verletzt. Die aus Hambühren kommende Frau fuhr um kurz vor sieben von Winsen in Richtung Oldau, als sie in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im Seitenraum überschlug sich der Peugeot und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Die Frau befreite sich selbstständig aus dem Fahrzeugwrack und wurde nach einer ersten Versorgung an der Unfallstelle in ein Celler Krankenhaus gebracht, so die Polizei. Als Polizeibeamte im Krankenhaus die Fahrtüchtigkeit der Frau überprüften, stellten sie fest, dass sie deutlich unter Alkoholeinfluss stand - ein Atemalkoholtest ergab stattliche 1,87 Promille.
Zentrale Vergabestelle CELLE. Mit Inkrafttreten des Niedersächsischen Tariftreueund Vergabegesetzes Anfang 2014 sind laut Landrat Klaus Wiswe für die Kommunen in Niedersachsen viele zusätzliche und arbeitsintensive Kontrollpflichten eingeführt worden. Beispielsweise müssen öffentlichen Auftraggeber kontrollieren, ob die Bestimmungen über den Mindestlohn vom Auftragnehmer eingehalten werden und sie müssen prüfen, welcher Tarifvertrag für welches Gewerk anzuwenden ist. Aus dem Kreisausschuss heraus war deshalb angeregt worden, den Kommunen im Landkreis anzubieten, diese Aufgabe durch die Zentrale Vergabestelle des Landkreises mit zu erledigen. Da teilweise sehr viel Spezialwissen für die Vergabeverfahren nötig ist, war es Ziel dieser Idee, durch eine Bündelung der Aufgaben an einer Stelle Synergien zu schaffen. In einer Arbeitsgruppe mit Vertretern der Kommunen und des Landkreises wurde ein Konzept erarbeitet, welche Aufgaben bei den gemeindlichen Vergaben sinnvoll von der Kreisverwaltung mit wahrgenommen werden können und welche Aufgaben bei den Kommunen verbleiben. Dieses Konzept wird nun ab Januar umgesetzt.
CKS 04
Foto: Nelli Woster
CELLE. Am Samstag, 9. Mai, veranstaltet der Ortsrat Neuenhäusen zusammen mit der Kreuzkirche sein traditionelles Stadtteilfest. Es ist Teil des Jubiläums „50 Jahre Kreuzkirche“. Es wird wieder eine bunte, vielfältige Veranstaltung. Für Jung und Alt, für Familien nicht nur aus dem Stadtteil soll auf diese Weise erneut ein herrliches Fest geboten werden. „Ich unterstütze die Idee des Ortsrates, mit uns das Jubiläum
zu feiern. Das Stadtteilfest ist logistisch und organisatorisch eine große Herausforderung. Der wir uns aber gerne im Tandem mit dem Ortsrat für ein so wunderschönes Ereignis stellen“, so Mi-
chael Kurmeier, Pastor der Kreuzkirche. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Ortsrat und Kreuzkirche begleitet die Organisation dieses Festes. „Ich bin begeistert über die gute Kooperation mit der Kreuzkirche, die rege Beteiligung vieler Institutionen und die Unterstützung des Ortsrates“, begrüßt Jörg
Rodenwaldt (SPD), Ortsbürgermeister in Neuenhäusen, das Stadtteilfest. „Schon jetzt liegen zahlreiche Zusagen von Vereinen und Verbänden vor, worüber ich mich sehr freue.“ Erstmalig meldeten sich bei ihm beispielsweise auch die Polizeiinspektion Celle, die Volkshochschule und die Stadtwerke Celle an.
Neustrukturierung der Truppenübungsplätze der Bundeswehr
Drei Kommandanturen wurden im Rahmen eines Appells aufgestellt
BERGEN (mau). Die Truppenübungsplätze der Bundeswehr sind neu strukturiert. Zum 1. Januar dieses Jahres wurden die Truppenübungsplatzkommandanturen Nord, Süd und Ost aufgestellt. Der Appell zur Indienststellung der neuen Kommandanturen mit der Übergabe der Truppenfahnen fand am vergangenen Mittwoch in Bergen statt. Am dortigen Standort Lohheide ist nun künftig auch der Sitz der Truppenübungsplatzkommandantur Nord. Diesem Bereich sind die Truppenübungsplatzkommandanturen Bergen, Munster, Putlos mit Todendorf, die Luft-/Bodenschießplatzkommandantur Nordhorn und der Deutsche Militärische Vertreter Senne unterstellt. Zum Bereich Süd, Sitz am Standort Wildflecken, gehören die Kommandanturen Wildflecken, Hammelburg, Heuberg, Baumholder und der Deutsche Militärische Vertreter Grafenwöhr. Die Kommandanturen Klietz, Lehnin, Altengrabow und Oberlausitz sind dem Bereich Ost unterstellt, mit Sitz am Standort Klietz. Die drei Bereiche werden durch das Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr geführt. Dessen Kommandeur, Generalmajor Hans-Werner Wiermann, übernahm auf dem Truppenübungsplatz in Bergen, im Truppenlager Hörsten, die Aufstellung der neuen Bereiche und die Übergabe der neuen Truppenfahnen. Eine demographiefeste, finanzierbare und einsatzorientierte Bundeswehr, das war das Ziel der Neuausrichtung der Bundeswehr. „Diese drei Grundforderungen bestimmten auch die Überlegung zur Neugestaltung
Seite 02
der Truppenübungsplatzorganisation“, erklärte der Generalmajor. Trotz weniger Personal die Forderungen der Truppen nach neuen und effizienteren Ausbil-
dungs- und Übungseinrichtungen rasch umzusetzen und das alles bei beherrschbaren Kosten, das war die Herausforderung. Anstelle einer Kürzung der Strukturen im Rasenmäherprinzip galt es, eine konzeptionelle Neuausrichtung zu schaffen. Das Ergebnis ist die dreistufige Truppenübungsplatzorganisation, erklär-
Oberst Jörg Wiederhold (vorne), Kommandeur Bereich Truppenübungsplatzkommandantur Nord, nach der Übergabe der Truppenfahne. Foto: Alexiou
te der Kommandeur des Kommando Territoriale Aufgaben, von dem die zentrale Steuerung ausgeht. Diesem sind auf zweiter Ebene die neuen drei Bereiche Truppenübungsplatzkommandanturen unterstellt. Die Kommandeure dieser Bereiche führen ihre unterstellten Truppenübungsplätze, Kommandeur Süd ist Oberstleutnant Uwe Weinrauter, Kommandeur Ost Oberstleutnant Michael Werner Vormwald und Kommandeur Nord Oberst Jörg Wiederhold. Sie stellen die regionale Koordinierung sicher, steuern und analysieren Auslastung und Nutzung ihrer Plätze und bestimmen den Ausbau von Plätzen. Die dritte Ebene sind die Kommandanturen der Plätze selbst, hier in Bergen ist der Kommandant Oberstleutnant Michael Helftenbein. Sie wiederum haben die Betreiberpflichten, stellen den Betrieb sicher und schaffen Rahmenbedingungen für Schieß- und Übungsvorhaben. „Die Einnahme der neuen Strukturen verlangt Ihnen viel ab“, wandte sich der Generalmajor an die Soldaten. „Seien Sie versichert, dass es sich lohnt, Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Bundeswehr auch künftig über gut ausgebildete Soldaten verfügt“, schloss er. Die erfolgreiche Arbeit der Soldaten, im Einsatz für Frieden und Freiheit, sei nur mit einem funktionierenden Grundbetrieb an den Standorten hier vor Ort sicherzustellen, ergänzte Henning Otte, CDU-Bundestagsabgeordneter. Nur so sei eine verantwortungsvolle Verteidigungspolitik zum Schutz unseres Landes gewährleistet.
Apotheken - Celle: 25. Januar Apotheke Garßen, Telefon 05086/ 290467. 26. Januar Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 27. Januar Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 28. Januar Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 29. Januar Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 30. Januar antares-apotheke Celle, Telefon 05141/90410. 31. Januar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 1. Februar Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 25. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 27. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 28. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 29. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 30. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 31. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 1. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 25. Januar Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. 31. Januar und 1. Februar Scherer, Telefon 05141/4879051.
Änderungen: Änderungen bei der Adresse oder beim Tausch eines Notdienstes dieses bitte rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 25. Januar 2015
LOKALES
Seite 3
Die Verlagerung des städtischen Bauhofes und die Vergrößerung eines Firmengeländes sind die ersten zwei Bausteine bei der Konversion der ehemaligen Kaserne „Hohe Wende“.
Sitzung des Celler Rates CELLE. Am Donnerstag, 29. Januar, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Besetzung des Dienstpostens der Ersten Stadträtin/des Ersten Stadtrates.
Treffen der „Lily Turtles“ WINSEN. Die Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem Betroffener in Winsen (Aller), die „Lily Turtles“, treffen sich am Mittwoch, 4. Februar, um 18.30 Uhr im Leseraum der Gemeinde gegenüber der Touristeninformation, Am Amtshof 4. Es findet ein Informationsaustausch über die Krankheit statt und es gibt Tipps und Tricks zur Erleichterung des täglichen Lebens. Die Selbsthilfegruppe freut sich über viele neue (und natürlich bekannte) Gesichter. Kontakt über Katja Wagner unter Telefon 05143/6742 oder 01522/ 9526880 oder per Mail katja. wagner68@gmx.de.
Schon wieder Trickdiebe CELLE. Drei mutmaßliche Wandergesellen, die am Mittwochnachmittag, 21. Januar, in Westercelle unterwegs waren, machten mit ihrem gezeigten Verhalten ihrer Zunft keine Ehre, so die Polizei. Gegen 14 Uhr klingelten sie an der Tür einer 84 Jahre alten Frau im Kalneinweg und erklärten der alten Dame, dass das Dach ihres Hauses dringend repariert werden müsste. Um die Arbeiten zu besprechen, ließ die Frau die drei Männer ins Haus und wurde dafür bitter bestraft. Während die Fremden fortwährend auf die Frau einredeten, gelang es ihnen aus dem Haus einen nicht unerheblichen Geldbetrag in ihren Besitz zu bringen. Den Verlust bemerkte die Frau erst nachdem die Männer schon längere Zeit weg waren. Die Täter konnte die Frau nur vage beschreiben. Demnach seien die Männer zwischen 175 und 190 Zentimeter groß gewesen und trugen alle schwarze Wandergesellenkleidung. Anwohner, die Mittwochnachmittag im Bereich des Tatortes verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeidienststelle unter Telefon 05141/277-495 oder 277-215 in Verbindung zu setzen.
CKS 04
Erste Bausteine bei der Konversion der „Hohen Wende“
OB Mende hofft auf Rückenwind bei Ansiedlung einer Uni-Außenstelle
CELLE (ram). Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende hofft, dass es 2015 mit der Konversion des ehemaligen Kasernengeländes „Hohe Wende“ vorangeht. „Zum vierten Mal in den letzten 25 Jahren stehen wir vor der Herausforderung einer Konversion“, hatte Mende vergangene Woche beim Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle erklärt. „Wie es aussieht werden wir das Problem weitgehend allein lösen müssen. Wir können das auch, aber es wird wieder deutliche gemeinsame Anstrengungen erfordern und den Stadthaushalt belasten. Die Verlagerung des Bauhofs ist ein erstes Projekt, um die ‚Hohe Wende‘ einer neuen Bestimmung zuzuführen. Die Vergrößerung eines Firmengeländes befindet sich ebenfalls auf einem guten Weg, sodass ich hoffe, dass auch dieser zweite Baustein zur Entwicklung der ehemaligen Kaserne gesetzt werden kann.“ Die größte Herausforderung werde laut Mende die Entwicklung des übrigen rund 18,5 Hektar großen Bereichs der „Hohen Wende“ werden. Zum ersten Mal habe er die Hoffnung, dass er bei seinen Bemühungen, eine Außenstelle einer Universität nach Celle zu holen, vielleicht doch endlich die richtige Stelle gefunden habe. Bei dem dicken Brett, das man da zu bohren habe und welches ja von vielen gemeinsam angekratzt worden sei, habe man nun vielleicht die Stelle, an der man erfolgreich bohren könne, gefunden. „Mit der Landesbeauftragten für die regionale Entwicklung Lüneburg, Jutta Schiecke, und unter Beteiligung der Landkreise und großen selbstständigen Städte Lüneburg und Celle, ist in den letzten Monaten ein Papier mit dem Titel ‚Regionale Handlungsstrategie Lüneburg‘ entstanden, das vom Landeskabinett am 15. Dezember 2014 gebilligt wurde. Darin wird unser Vorhaben, gemeinsam mit der Leuphana Universität Lüneburg im Bereich der dualen Ausbildung zu kooperieren, ausdrücklich begrüßt.“ Der eine oder andere habe aber wohl noch Fragen dazu. „Natürlich ergeben sich diese Fragen, denn wir sind noch in einem frühen Stadium“, so Mende. „Aber nun gilt es, die Kräfte zu bündeln und das Projekt gemeinsam voranzutreiben. Ich kann mich da auf die schon gewährte Unterstützung von Landrat Wiswe verlassen, ich kann mich auf die IHK verlassen, die mit Herrn Tobias Hannemann einen neuen Leiter hier
Seite 3
vor Ort hat, der eng mit der Leuphana vertraut ist, und ich will mich auf alle Landtagsabgeordneten verlassen können. Zurzeit verspüre ich da den notwendigen Rückenwind aus der ganzen Region. Und es macht deutlich, wie wichtig es für die städtische Entwicklung ist, breit vernetzt in der Metropolregion, im Erweiterten Wirtschaftsraum und der Region Lüneburg zu arbeiten und zu agieren.“ Die Landtagsabgeordneten Thomas Adasch (CDU) und Jörg Bode (FDP) hatten mit „Kommt ein Uni-Campus der Leuphana nach Celle?“ eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt und gefragt: „Wie bewertet die Landesregierung das von der Stadt Celle mit der Leuphana geplante Vorhaben einer Uni-Au-
reits abgesichert?“ Dazu antwortete am Donnerstag das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur: „Die niedersächsische Hochschullandschaft weist einen hohen Differenzierungsgrad auf und ist über verschiedene Standorte verteilt, deren jeweilige Profile und Schwerpunkte mit erheblichen finanziellen Ressourcen und auf Grundlage eines intensiven Abstimmungsprozesses zwischen Landeshochschulplanung und Entwicklungsplanung der jeweiligen Hochschule gestärkt werden. Die auf Basis des Hochschulentwicklungsvertrages Ende vergangenen Jahres mit den Hochschulen geschlossenen Zielvereinbarungen umfassen einen Zeitraum bis zum Jahr 2018. Sie tragen sowohl dem Anliegen der Landesregierung Rechnung, Bildungspotenziale prioritär zu fördern und weiter zu entwickeln, als auch dem Ziel,
Gelingt die Ansiedlung einer Uni-Außenstelle in Celle? ßenstelle in der Stadt Celle? Welchen Umfang und welche Qualität wird aus Sicht der Landesregierung der neue Universitätsstandort Celle der Leuphana, insbesondere in Bezug auf hauptamtliche Mitarbeiter in Celle, Studiengänge, Anzahl der Studienplätze in Celle, jährliche Präsenztage in Celle, Raumbedarf in Celle, haben, und mit welchen Kosten ist hierfür zu rechnen?“ Und vor dem Hintergrund der Unklarheiten und ausstehenden Genehmigungen durch die EU- Kommission für die laufende Förderperiode fragten sie: „Wann kann die Stadt Celle mit Genehmigungen von Fördermitteln aus den EU-Strukturfonds, Bundesmitteln beziehungsweise Landesmitteln für das Vorhaben rechnen, und hat das Land diese Fördermittel be-
Foto: Archiv
sich angesichts begrenzter staatlicher Mittel auf bestehende Strukturen zu fokussieren und deren Wettbewerbsfähigkeit im nationalen und internationalen Raum zu gewährleisten. Die Landesregierung geht nach wie vor davon aus, dass es gegenüber der Neugründung eines Hochschulstandortes - insbesondere auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels - geboten ist, bereits vorhandene Standorte und Kompetenzen für den Wissenschaftsbetrieb zu nutzen und gegebenenfalls bedarfsgerechte Konzepte eines ‚blended learning‘ mit Kombination von Fernund Präsenzlehre einzusetzen.“ Zu den Fragen 1 und 2 wurde geantwortet: „Es wird auf die in der Vorbemerkung skizzierten Grundsätze der Landeshochschulplanung verwiesen. Diese
gelten auch für mögliche neue Kooperationen und Projekte zur Weiterentwicklung von dualen Studiengängen, die in der ‚Regionalen Handlungsstrategie 2014 bis 2020 für das Übergangsgebiet Lüneburg‘ erwähnt werden.“ Zu Frage 3 wurde geantwortet: „Die Richtlinienaufstellungsverfahren für die neue EU-Förderperiode sind noch nicht abgeschlossen. Im übrigen wird auf die Vorbemerkung verwiesen.“ „Ich hätte schon eine konkretere Antwort und Unterstützung der Landesregierung erwartet“, äußerst sich Adasch zu den Ergebnissen der Anfrage. „Das ist schon ernüchternd. Gleichwohl war und ist der politische Vorstoß richtig, für einen Uni-Ableger am Standort Celle zu kämpfen. Hier wird noch erhebliche Überzeugungsarbeit zu leisten sein. Die Bretter, die es weiter zu bohren gilt, sind ziemlich dick. Das ganze kann nur parteiübergreifend gelingen und muss auch wechselnden Regierungen und Mehrheitsverhältnissen im Niedersächsischen Landtag standhalten. Ich werde die Bemühungen der Stadt Celle auf diesem schwierigen Weg unterstützen.“ Und Oberbürgermeister Mende erklärt dazu: „Es war zu erwarten, dass die Landesregierung in diesem frühen Stadium, also noch vor der Verabschiedung der Richtlinien und vor der Vorlage des endgültigen Konzepts von Leuphana Universität und Stadt Celle, nur eine unspezifische Antwort geben kann. Schon in meiner Rede auf dem Neujahrsempfang hatte ich darauf hingewiesen, wie wichtig es in dieser so elementaren Angelegenheit ist, dass alle an einem Strang ziehen. Nur mit vereinten Kräften können wir dieses für Stadt und Region Celle so immens wichtige Projekt befördern und auf den Weg bringen. Am Montag werde ich in dieser Angelegenheit auf Arbeitsebene Gespräche in der Staatskanzlei führen und auch mit Ministerin Gabriele Heinen-Kljajic ist in Kürze ein Termin vereinbart. Ich bin unverändert optimistisch, mit der Professional School der Leuphana Universität gemeinsam einen Weg zu finden, für Celle ein Angebot zu schneidern, dass im Rahmen der nächsten EU-Förderperiode zu einem dualen Hochschulangebot an der ‚Hohen Wende‘ führt. Dazu erhoffe ich mir auch künftig ein enges Miteinander aller Beteiligten - egal welcher Partei sie angehören.“
Foto: Wolfgang Genannt
Ausschuss tagt im Rathaus CELLE. Der städtische Ausschuss für Personalangelegenheiten und Verwaltungsmodernisierung tagt am kommenden Mittwoch, 28. Januar, um 17.30 Uhr im Meudon-Zimmer im dritten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1 in Celle.
Einbrecher stahl Dekoration HAMBÜHREN. Es sind zwar noch über 330 Tage bis Weihnachten, aber man kann nicht zu früh mit den Vorbereitungen beginnen. Das dachte sich wohl auch ein Unbekannter, der in der Zeit zwischen Dienstagabend, 20. Januar, und Mittwochmorgen, 21. Januar, in Hambühren einbrach, so die Polizei. Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses im Immenweg stahl der Unbekannte Weihnachtsdeko und verschwand unerkannt. Ob sich der Täter auch jetzt schon um einen Weihnachtsbaum kümmern wird, ist laut Polizei allerdings nicht bekannt.
Einbrecher in Celle unterwegs CELLE. Im Bereich der Stadt Celle waren am Donnerstag, 22. Januar, offensichtlich mehrere Einbrecher unterwegs. Der Polizei wurden zwei versuchte Einbrüche und zwei vollendete Taten gemeldet. In der Wehlstraße waren zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus betroffen. Der Täter betrat hier auf unbekannte Art und Weise das Haus und begab sich in den dritten Stock. Der Versuch zwei Wohnungstüren aufzubrechen scheiterte allerdings und der Einbrecher verschwand. In der Nöldekestraße im Ortsteil Hehlentor brach ein Unbekannter zwischen 5.30 und 19 Uhr durch ein Fenster von der Gartenseite her in ein Einfamilienhaus ein. Im Haus durchsuchte der Einbrecher offensichtlich alle Räume und Behältnisse, verließ den Tatort dann aber ohne Beute. Die Ermittler der Polizei gehen derzeit davon aus, dass der Einbrecher gestört wurde und so mit „leeren Händen“ dastand. Auch in der Garßener Wittenbergstraße drang ein Unbekannter durch ein Fenster an der Rückseite des Hauses zwischen 12 und 19 Uhr in selbiges ein. Der Einbrecher durchsuchte nur einen Raum und wurde durch einen heimkehrenden Bewohner „vertrieben“. Hinweise an die Polizei unter Telefon 05141/277-215.
hssiger t
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 25. Januar 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Männerchor Cellensia, 18.20 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste Schlosstheater Celle, 20 Uhr willkommen. Weitere Informati„Szenen einer Ehe“, „Pettersson onen unter Telefon 05086/1548. und Findus“. 15 Uhr „Tür-WechSchlosstheater Celle, 20 Uhr sel“. „Szenen einer Ehe“.
Sonntag, 25.1.
Wohin heute
Reise zu Elchen und Eskimos
Am Mittwoch, 28. Januar, um 16 Uhr berichten Walter Steinberg und Siglinde Fischer im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, von ihrer Reise zu den Elchen und Eskimos. Profi-Fotograf Walter Steinberg und Siglinde Fischer haben als erste Deutsche Nordwestamerika mit Faltbooten durchquert. 130 Tage war das Abenteurerpaar unterwegs und hat auf einer 4.100 Kilometer langen Expedition zwei der größten Ströme Nordamerikas miteinander verbunden: Den Mackenzie River Kanadas mit dem mächtigen Yukon. Steinberg nimmt in der preisgekrönten Reportage seine Zuschauer mit auf ein packendes Fluss-Abenteuer durch die wilde Schönheit Kanadas und Alaskas, porträtiert Gastfreundschaft und Alltag von Indianern, Aussiedlern und Eskimos. Der Eintritt kostet zwei Euro, Gäste und interessierte Zuschauer sind willkommen. Foto: privat
Schnäppchen-Reisen Prospekt 2015 kostenlos anfordern!
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Konzert des Kammermusikring, „Die Frau, die gegen Türen rannte“ und „Im Western nichts Kunstmuseum Celle, 11.30 Neues“. Uhr Führung: Cornelius Völker. Herzsportgruppe in Celle e.V., Hi Power Mark III. Herzsport in Altenhagen von Gedenkkonzert für die Opfer 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der nationalsozialistischen Ge- Thaer-Schule, mehrere Traiwaltherrschaft, 17 Uhr mit dem ningsgruppen Herzsport von 17 Chor und Orchester der Jü- bis 20 Uhr in der Sporthalle dischen Gemeinde Hannover in Axel-Bruns-Schule im Lönsweg. der Celler Synagoge, Im Kreise Infos unter www.herzsport-incelle.de, bei Christa Meinecke 24. unter Telefon 05141/46564 oder Heike Marlow unter Telefon Montag, 26.1. 05141/53105. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Hölty-Gymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/881123 oder unter www.volkschor-thalia-celle.de.
Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder ab vier Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle.
Kindergeburtstage
Reise und Erholung
(all inclusive)
4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP ab 119,- € 5 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 199,- € 4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage Masuren - Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 249,- € 9 Tage Thorn - Masuren - Danzig - Stettin p.P. im DZ/HP ab 750,- € Alte Celler Heerstraße 2 • 31637 Rodewald • Tel.: 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de • www.busche-reisen.de
Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
REISE-SERVICE BUSCHE
13,50 Z
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ... durch Ihre Anzeige im Volkstanz in Schottland
NordHit von russistaat Robbie sche vom Williams Republik der USA
Horoskop iranische Währung
25.1.
Hinterlassenbis schaft
göttlicher Held der Lehrer indischen Samuels 31.1.2015 Sage
Getreideblüten21.3. - 20.4. 24.9. - 23.10. stand Wenn Sie meinen, dass es mit Ihrem Pro- Um Sie herum tobt das Chaos und ein einOriginalgottes- jekt jetzt in bewährter Weise nicht weiter- ziger Blick genügt und Sie sehen, dass Not ton fürchtig geht, sollten Sie sich mal endlich an etwas am Mann ist. Es sollte für Sie dann eine (Kw.) Neues heranwagen, aber nicht auch noch Selbstverständlichkeit sein, vollkommen Vorname versuchen, anderen Ihre Ideen gewaltsam uneigennützig mit anzupacken. Der Lohn ist bulgavon Fotoaufzuzwingen. Ihnen gewiss. Und das nur nicht in dieser rische Vor allem dem Partner nicht. modell Woche. Man wird Sie wohl auf die nächste Solche Vorgehensweisen schaden Ihrer BeWährung Campbell ziehung nämlich ganz erheblich. Beförderungsliste eintragen. WeihVorname nachtsbaumOrwells 21.4.schmuck - 21.5. 24.10. - 22.11. AufAchten Sie bitte in den kommenden Tagen DieZentralheimische Stimmung ist in diesen kühmerkdarauf, dass man Ihre Großzügigkeit und lenstern Wintertagen leider einniemals kleines bisschen samkeit Sie Ihre Gefühle jetzt Hilfsbereitschaft nicht zu sehr ausnutzt, in getrübt. Drücken
Widder
Waage
stier
skorpion
finanziellen Dingen sieht es nämlich im Moment nicht besonders rosig aus. Sie haben anscheinend ein zu lockeres Verhältnis zum Geld. Ändern Sie bitte Ihr derzeitiges Verhalten und zwar sofort.
Zwillinge
nur....
Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
Auflösung des Rätsels
T P RO S A T DO I GAB F L A A C L C H GE M I R E
M A N I L A T
E G R BA T S K I L I F T I R E E G L A E UB N A I NU L EW NOV EMB E R L AM E I R Auflösung vom DA 18.1.2015 E N Auflösung des heutigen N O Rätsels am 1.2.2015 D D E B L A A S S E N AR T I K E K I N T RO N R HUNN E NOMAD E OR T E R E F E R E N
militärischer Rang
Ostfriesische Insel
M A I N E S H
L O T
L E HR E G A L AOM I T T A O G ONN E B I O A F E R CO G H E D E T R KO T L L E R WEGA E E N
Leid, Kummer
Mittwoch, 28.1.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Boss vom Ganzen“.
krebs
besitzSchlaf- kuwaibritische Männer- 22.6. - 22.7. anzeiraum tische Pringendes name sind Währung Sie auch jetzt für die Proan Deck zessin Wie so oft Fürwort blematiken Ihrer Nächsten offen. Für die „Grund- momentane Misere eines sehr guten Freungesetz“- des haben Sie ein Patentrezept bereit, das AbschnittIhnen auch schon geholfen hat. Zögern Sie deshalb bitte nicht, es ihm so schnell wie englisch, möglich mitzuteilen. Kinder- gespan.:Ihre Hilfe kommt nau zum richtigenmich, Zeitpunkt. fahrzeug mir Angeh. eines 23.7. - 23.8. Wandervolks Ein Ereignis bringt gleich am Montagmorgen Ihren gesamten, schönen Tagesplan achtotal durcheinander und zwingt Sie, auearßergewöhnlich flexibel zu sein, wenn Sie eiter keinen totalen Schiffbruch erleiden wollen. Das nächste Mal wissen Sie dann Bescheid, bevor Sie eine große Sache ohne durchdachtes Fundament ins Leben rufen!
Löwe
Jungfrau
Ein sehr guter Freund greift Ihnen in dieser Woche so weit unter die Arme, dass die Erledigung einer Aufgabe nur noch ein FremdKinderspiel ist. Daraufhin ist ein dickes wortteil: trocken Dankeschön nötig. Vergessen Sie das bloß mit nicht. Wie wäre es, wenn Sie ihn am nächsten Wochenende in ein hervorstechendes Restaurant Flachs- einladen würden? abfall
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Räume für private Feiern, Schulungen, Konferenzen usw zu vermieten. Tel. 0163/4826049
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL Mutter der Nibelungenkönige
Sekundärrohstoffe (Kw.)
franz. Departement
Abendgesellschaft geachtete Personen
ital. Schauspielerin (Ornella)
Finkenvogel
Düngemittel
20.2. - 20.3.
An einem finanziellen Problem haben Sie sich fast die Zähne ausgebissen und es leider doch nicht lösen können. Raffen Sie sich nun sofort zu neuen Wegen auf. Dann lässt sich diese Sache bald aus der Welt schaffen. Ansonsten ist in dieser Woche nicht mit irgendwelchen Einbrüchen oder Zwischenfällen zu rechnen.
Sie haben die richtige Einstellung, um die Liebe aufregend zu gestalten. Wie wäre es mit einem Tapetenwechsel? Bald kommt der Zeitpunkt, an dem Sie sich mit dem Partner arrangieren können. Dann liegt es ganz alleine in Ihrer Hand, die gemeinsame Zeit so romantisch und auch harmonisch wie möglich zu gestalten.
Seite 4
letzte Ruhestätte
sumer. Stadt im heutigen Irak
DIE ERLEBNISWELT DIREKT AN DER A7 ZWISCHEN HAMBURG UND HANNOVER
ein GabelFarbton deichsel
Frauenname
arab. Gelehrtenstand tiefe Zuneigung
Verkehrsstrecke
überlegt, umsichtig
unbestimmter Artikel
arg
sanft hohe Spielkarte
bayrisch: Rettich
schauspielern Teil des griech. Mittelmeers
alter Klavierjazz (Kw.)
rote Gartenfrucht Fremdwortteil: Wasser
Hauptstadt Myanmars
Wortteil: innerhalb
Müll
kostbar, selten
englisch: Zeh
Totenschrein altjapanisches Brettspiel
Grundstücke tschech. Name der Elbe Zweierverbindung
arabischer Artikel Wasserstrudel
südamerik. Zwerghirsch
skand. weibMänner- liches Haustier name
„heilig“ in portug. Städtenamen
Titelfigur bei Brecht (Arturo)
chem. Zeichen für Astat
Aufbegehren
Gewichtseinheit (Abk.)
bunte Tanzshow schulische Übung
Teil der Kirche ausgehängte Heiratsanzeige
Heißgetränke
Währung Europas
italienisch: drei
Hochebene Staudengemüse
auf diese Weise
Wüstenei Seeräuber
Fische
24.8. - 23.9.
Sportlich-romantisch wird‘s für alle Verliebten am 14. Februar 2015! Für 249,00 Euro könnt ihr euch Zeit zu Zweit schenken. Inklusive Drei-Gang Candle-LightDinner in der Ötztaler Stube, Übernachtung im gemütlichen Blockhaus, Frühstück und 1 Flasche Prosecco. Auch ohne Übernachtung für 149,00 buchbar!
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
ägyptischer Sonnengott
Wassermann
Stern in der 21.1. - 19.2. „Leier“ Sie sind augenblicklich in absoluter Hochform. Je stärker nieder- Sie sich also in dieser Woche engagieren, ländisch: umso besser. Vielleicht streichen eins Sie auf einer Geschäftsreise ErWWP2014-39 folge ein, die Ihnen zusätzlich finanzielle Vorteile bringen. Stellen Sie sich bei Ihrem Chef sofort in der Reihe an, in der die Tickets vergeben werden.
VALENTINSTAG IM SNOW DOME BISPINGEN
Schnittblume
steinbock
italie22.12.Futter- 20.1. Fischöl nischer pflanze Sie Artikel sind derzeit nicht in allerbester Verfassung, weil Ihnen eine Person Vorschriften macht, die Ausfür Sie nicht vereinbar sind. Nehmen Sie sich jetzt bitte nichts Neues scheivor und versuchen Sie auch nicht, irgendung detwas Altbewährtes umzumodeln. Im Moment wäre es nämlich am besten, alles einfach so zu lassen, wie es ist.
www.snow-dome.de
Bad Rothenfelde und Hahnenklee Hotelapartement m. Schwimmbad, 1 Woche, 2 Pers., nur 199 €, 3 Übern., 90 € Prospekt anfordern. Tel. 0294349477
23.11. - 21.12.
Achten Sie darauf, dass Sie fit und wohl gelaunt sind, diese Woche hat es nämlich in sich. Lassen Sie sich auch nicht von Ihren direkten Mitmenschen beirren und gehen Sie ausschließlich fröhlichen und beherzten Dingen nach. Liegengebliebene Arbeiten können Sie dann getrost auch noch in der nächsten Woche erledigen.
Frauensingkreis Celle, 19.30 Bomann-Museum Celle: Minibis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Höl- aturen der Zeit Marie Antoinettes ty-Straße. Neue Sängerinnen in der Sammlung Tansey. „Zu Gast bei Eberhard Schlotter: willkommen. Gert-Peter Reichert“, geöffnet bis TuS Celle 92 - Donners- Juli. „Playmobil - Spielgeschichtag-Wirbelsäulengymnastikte(n)“, Sammlung Oliver Schaffler, gruppe: Die Übungen finden in geöffnet bis zum 12. April. Zukunft mittwochs um 16 Uhr in Kunstmuseum Celle mit der Turnhalle Heese-Süd statt. Sammlung Robert Simon, ÖffHilfe bei Trennung - Treff- nungszeiten: Cornelius Völker: punkt für allein Erziehende mit „Hi Power Mark III“, geöffnet bis Kindern, 16 Uhr in der Fami- zum 12. April. lien-Bildungsstätte, Fritzenwiese Markmanns Spielzeugstuben: 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr Euro. und 15 bis 18 Uhr und nach VerBeratung und Orientierung einbarung unter Telefon 05142/ für arbeitslose Bürger des Kir- 831: Sonderausstellungen „Der chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im kleine Ingenieur - Baukästen aus „Haus der Diakonie“, Fritzenwie- verschiedenen Epochen“ und se 7 in Celle. Weitere Sprechstun- „Kunst im Museum den: montags 14 bis 18 Uhr, Aquarell-Bilder von Nicolett dienstags bis donnerstags, 9 bis Schwarznecker. 12 Uhr. Weitere Informationen „Impressionen aus Herbst unter Telefon 05141/9090382. und Winter“, Ausstellung mit FoArbeitskreis „Eine Welt“, 19 tografien von Anne Friesenborg Uhr Treffen im Weltladen, Zöll- im Sophien-Stift, Blumläger Kirnerstraße 29 in Celle. chweg 1 in Celle. Angaben ohne Gewähr Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für TrauKein Anspruch auf Veröffentlichung
Suche Haus od. MFH in Celle, Heese, Kl.-Hehlen u. Celle Umgeb., Tel. 0174/9903813
schütze
22.5. - 21.6.
CKS 04
bitte klar und deutlich aus. Es wäre doch wirklich jammerschade, wenn erst Missverständnisse auftreten würden, die dann vielleicht unüberwindbar für Sie selbst und Ihre bessere Hälfte sind.eigentPferdelicher Name futter Defoes
?
Dienstag, 27.1.
Multivisionsschau „Kanada - ernde in Celle, Fritzenwiese 117. Alaska: Vom Mackenzie River (Jeden ersten Mittwoch im Mozur Yukonmündung in die Be- nat). ringsee“, 16 Uhr im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Ausstellungen
Höhenlage, Stufe deutsche Anrede Karawankengipfel
WWP2014-40
A
Sonntag, den 25. Januar 2015
Seite 5
H C I P P E T R E ß O GR
-
RAUMUNGS VERKAUF WEGEN ANBAU i Wallach
Größter Umbau be
Ü BE R 10.000 GE I T R E W H C O H TE PPICH E Die drei Celler Jugendmeister: Magali Hené (von links), Tim Dominik Löper und Bianka Ortmann.
Foto: Müller
DEHOGA-Kreisverband Celle ermittelte Celler Jugendmeister 2015
18 Auszubildende kämpften um Teilnahme am Landeswettbewerb
CELLE (ram). Am vergangenen Mittwochabend traten in der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen 18 Auszubildende an, um die Gewinner des Celler Jugendmeisters in den gastronomischen Berufen zu ermitteln. Sechs Hotelfachleute, sechs Restaurantfachleute und sechs Köche hatten sich im Vorfeld für die Teilnahme qualifiziert. Die Gewinner der drei Sparten werden Celle bei den Niedersachsen-Meisterschaften vom 22. bis 24. April in Göttingen vertreten. In den vergangenen Jahren haben schon viele Celler Auszubildende die niedersächsischen Meisterschaften gewonnen und auch an den deutschen Meisterschaften teilgenommen. So konnte 2014 zum mittlerweile dritten Mal ein Celler Team auf Bundesebene Titel und Pokal erringen. Roger Burkowski, der Stellvertretende Vorsitzende der Fachgruppe berufliche Bildung im DEHOGA-Kreisverband Celle, konnte an diesem Abend neben den Teilnehmern auch zahlrei-
che Gäste, darunter unter anderem Vertreter aus der Politik, der Industrie- und Handelskammer (IHK), des Onkologischen Forums sowie aktive und ehemalige Mitarbeiter der Schule, begrüßen. Die Veranstaltung ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden, erklärte er und dankte der Albrecht-Thaer-Schule dafür, dass sie die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit“, hob der Stellvertretende Schulleiter des Beruflichen Gymnasiums III/Albrecht-Thaer-Schule, Helmut Ehrenberg, hervor. Die neue Ausbildungsleiterin Tanja Hauf erläuterte die Aufgabenstellung für die Teilnehmer des Wettbewerbes. Die Köche hatten einen Warenkorb bekommen, aus dem sie an diesem
Abend schmackhafte Vier-Gänge-Menüs für die Gäste zauberten. Dabei gab es Vorgaben, was unbedingt verwendet werden musste, wie zum Beispiel Lachsforelle für die Vorspeise, Geflügel für die Suppe sowie Roastbeef für die Hauptspeise. Und für das Dessert erwartete die Gäste schließlich eine Überraschung, denn es wurde am Tisch flambiert. Ein Koch musste jeweils für sechs Personen kochen, wobei ein Menü zur Bewertung in die Küche ging. Die Restaurantfachleute mussten unter anderem unter dem diesjährigen Motto „Vier Jahreszeiten“ Tische dekorieren. Außerdem mussten sie schriftlich erläutern, warum sie den Tisch so dekoriert haben. Die Hotelfachleute hatten im Vorfeld unter anderem eine Reklamation zu bearbeiten. Abends waren sie dann genauso wie die Restaurantfachleute im Service tätig. Ehrenamtliche Jurymitglieder bewerteten die Leistungen
der Auszubildenden. Schließlich standen dann nach der Auswertung der Jury-Bewertungen die Gewinner fest: Bei den Köchen siegte Tim Dominik Löper. Platz zwei belegte Christoph Dettmer, und auf Platz drei kam Sarah James. Die vierten Plätze gingen an Martin Oebels, Marvin Reilich und Kevin Lüßmann. Den ersten Platz bei den Restaurantfachleuten belegte Bianka Ortmann. Da sie jedoch aus persönlichen Gründen nicht am Landeswettbewerb in Göttingen teilnehmen kann, wird dort der Zweitplatzierte Timo Heine antreten. Platz drei ging an Kristina Strecker. Den vierten Platz teilten sich Dana Dickinson, Daniela Engeldinger und Michelle Gehrke. Bei den Hotelfachleuten ging der erste Platz an Magali Hené. Platz zwei errang Leonie Felgentreu vor Jasmin Schilling auf Platz drei. Platz vier ging an Kevin Schlawig, Konstantin Prahst und Sarah Knobel.
Land fördert Straßenbaumaßnahmen in Celle, Nienhagen und Langlingen
Kommunaler Straßenbau wird mit 2,7 Millionen Euro unterstützt
CELLE. Gute Nachricht für die Heideregion: Das Land Niedersachsen hat das Jahresbauprogramm 2015 für den Straßenbau vorgestellt - und davon werden auch die Landkreise Celle und Heidekreis erneut profitieren. Am Rande des Plenums kamen Wirtschaftsminister Olaf Lies und der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt zusammen, um über die Maßnahmen zu sprechen - insgesamt sollen fünf Projekte mit rund 2,7 Millionen Euro durch das Land unterstützt werden. „Wir in Celle und im Heidekreis profitieren in diesem Jahr erheblich. Das Land wird den Ausbau der Welfenallee Nord in Celle, den Ausbau der K 57 zwischen Altencelle und Nienhagen sowie den Neubau der Brücke über den Langlinger Abzugsgraben mit in Summe knapp über zwei Millionen Euro unterstützen. Im Heidekreis werden der Ausbau der Straße ‚Am Sandkrug‘ in Munster sowie Ausbau der Ortsdurchfahrt Brochdorf mit fast 700.000 Euro gefördert“, so Schmidt. Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden in diesem Jahr mit insgesamt 61,8 Millionen Euro für 64 kommunale Vorhaben - ein Anteil daran fließt
CKS 04
auch nach Celle und in den Heidekreis. Mit den Baumaßnahmen wird die jeweilige Verkehrs-
sind Infrastrukturpartei - Investitionen in Straßen und andere Verkehrsverbindungen sind für uns ganz wichtig.“ „Die Projekte sind zuvor von den beteiligten Kommunen Stadt und Landkreis Celle sowie der Stadt Munster und dem Heide-
Auch der Ausbau der Welfenallee Nord in Celle wird mit einer Zuwendung des Landes in Höhe von 1.211.000 Euro unterstützt. Foto: Müller situation vor Ort entscheidend verbessert - davon profitierten Bürgerinnen und Bürger und die örtliche Wirtschaft gleichermaßen, so Schmidt. „Wir als SPD
Seite 5
kreis zur Förderung vorgeschlagen worden. Das Vorhaben wurde anschließend von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und
dem Verkehrsministerium geprüft. Der Zuschuss für die Baumaßnahmen wird aus Mitteln des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes finanziert“, erklärt Schmidt das Verfahren, der auch darauf verweist, dass mit dem Beschluss des Landeshaushaltes für 2015 das Parlament dafür die „Zahlungsgrundlage“ geschaffen hat. „Die jetzt getroffenen Förderentscheidungen zeigen: Es geht voran beim Straßenbau - manche Sorge der Opposition kann damit sicher nebenbei auch gleich noch entkräftet werden“, erklärt der SPD-Abgeordnete. Die Maßnahmen im Landkreis Celle: Ausbau der Welfenallee Nord in Celle, Baulastträger Stadt Celle, Gesamtkosten 2.417.000 Euro, Zuwendung des Landes 1.211.000 Euro. Ausbau der K57 zwischen Altencelle und Nienhagen, Baulastträger Landkreis Celle, Gesamtkosten 989.000 Euro, Zuwendung des Landes 557.000 Euro. Neubau der Brücke über den Langlinger Abzugsgraben im Zuge der K 50 in Kilometer 10,155, Baulastträger Landkreis Celle, Gesamtkosten 450.000 Euro, Zuwendung des Landes 249.000 Euro.
eispiele
Alles Musterb
65%% 65 *
GARANTIERT!
esamten Auf unseren g d Teppichbestan enteppiche id e S r e t s in fe l. ink www.moebel-wallach.de
Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG
Celle Westercelle, direkt an der B3 Heineckes Feld 3 • 29227 Celle • Tel.: 05141/99 40 • Fax: 05141/99 44 99 Montag bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr • Warenausgabe ab 8.00 Uhr *Gültig nur für Neuaufträge und auf den Ursprungspreis. Ausgenommen Teppiche der Marke Paulig, Exclusiv und Badteppiche. Nur solange der Vorrat reicht. Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung bei Druckfehlern!
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 25. Januar 2015
500 Leute bei Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche
Beten für die Einheit in der Vielfalt unter den Gemeinden
CELLE. Am Sonntag fand der Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche in Celle statt. Dazu hatten sich rund 500 Leute ins Gemeindezentrum am Wederweg aufgemacht, um gemeinsam den „Höhepunkt der Gebetswoche“ zu feiern.
Kriminal-Tango mit „LadyBirds“
In einer energiegeladenen Revue mit Kriminalgedichten, Balladen und viel Musik fegen die Multiinstrumentalistinnen Heike Michaelis und Regina Fischer als Duo „LadyBirds“ durch Chanson, Pop, Rock, Jazz, Filmmusik und Oper. Mit Piano, zweistimmigem Gesang, Saxophon und Vibraphon präsentieren die beiden Musikerinnen Balladen und Songs. Sie werden dabei unterstützt von der zauberhaften Schlangendiva Celina Python, die sich einen Schlagabtausch mit ihrem coolen Verehrer Götz E. liefert. Die „LadyBirds“ sind am Samstag, 31. Januar, ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“ am Nordwall 46 in Celle zu Gast. Eintrittskarten sind zum Preis von 15 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) im Vorverkauf bei der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat
In der vergangenen Woche fanden jeden Tag Veranstaltungen zum Thema „Vater Unser“ in den verschiedenen Gemeinden der Evangelischen Allianz Celle statt. Nach Themen wie „Geheiligt werde dein Name“, „Dein Reich komme“, „Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden“, „Unser tägliches Brot gib uns heute“, „Vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unseren Schuldigern“, „Führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen“ beschäftigte sich der Abschlussgottesdienst mit dem Schlussteil des Vater Unser: „Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herr-
lichkeit in Ewigkeit. Amen.“ Der Gottesdienst begann mit einem Lobpreisteil geleitet von der Allianzband, bestehend aus Musikern der verschiedenen Gemeinden. Weiteres musikalisches Highlight war der Auftritt eines Gospelchores, der unter Anleitung von Eike Formella mehrere Lieder vortrug. In seiner Predigt sprach Axel Nehlsen über den Schlussteil des Vater Unser. Er bezeichnete die Gebete der Christen als „Werkzeuge in Gottes guten Absichten“, die dazu dienen Gottes Liebe und Herrlichkeit durch die Menschen sichtbar zu machen. Er sprach von einer Gebetshaltung,
Flotwedel
die es auch heute noch zulassen soll, für einen aktiv regierenden Gott, der überraschend eine Wende in aussichtslosen Situationen herbeiführt, zu beten. Als Beispiel nannte er den Fall der Mauer. „Beten bringt’s“ war dann sein Appell an die Christen in Celle und aller Welt. „Lasst uns das ganze Jahr über dranbleiben und beten“, ermutigte Nehlsen. Das ganze solle sowohl übergemeindlich als auch überkirchlich sichtbar werden, auch in Wirtschaft und Politik. „Überall will Gott sein Reich, so der Pastor aus Berlin. Zum Abschluss las er aus Offenbarung 19,1: „Danach hörte ich wie eine laute Stimme einer großen Menge im Himmel, die sprachen: Halleluja! Das Heil und der Ruhm und die Kraft gehören unsrem Gott!“
SPN-Stützpunkt macht Ferien CELLE. Der SPN-Seniorenstützpunkt bietet am Montag und Dienstag, 2. und 3. Februar, keine Sprechstunden an. Ab Mittwoch, 4. Februar, können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiter und Wohnberater unter Telefon 05141/9013101 vermittelt werden.
Ostermarkt in Nienhagen NIENHAGEN. Der diesjährige Ostermarkt der Gemeinde Nienhagen findet am Sonntag, 22. März, von 11 bis 18 Uhr im Hagensaal des Rathauses statt. Interessierte Hobbykünstler können sich als Aussteller noch im Rathaus melden. Die Standgebühr pro Tisch beträgt acht Euro. Interessierte Aussteller melden sich unter Telefon 05144/ 49191 (montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr).
EXTRA
Leader-Konzept „Aller-Fuhse-Aue“ für neue Förderphase steht fest
Konzept ruft auf zum Mitmachen, mehr Wissen und mehr Tun
EICKLINGEN. Es ist soweit - das neue Leader-Konzept 2014-2020, das so genannte Regionale Entwicklungskonzept (REK) für die Gemeinden der Region „Aller-Fuhse-Aue“, liegt vor.
Das Entwicklungskonzept wurde Siegfried Dierken (links) vom Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg durch Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf (rechts) offiziell übergeben.
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Sauber und zuverlässig
29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de
HET
Inh. Matthias Böttger Waldweg 30 29342 Wienhausen
Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Trödel-Ankauf aller Art Telefon 0 51 49 / 18 55 58 Mobil 01 75 / 6 66 27 77
Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett
Das REK wurde vergangene Woche dem Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg vom Samtgemeindebürgermeister Flotwedel, Helfried H. Pohndorf, offiziell übergeben. An der offiziellen Übergabe des Regionalen Entwicklungskonzeptes „Aller-Fuhse-Aue“ nahmen neben den Mitgliedern der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) auch die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann sowie die Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf Angermann und Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens teil. Besonderes Highlight der Bewerbung ist ein Imagefilm über die Region „Aller-Fuhse-Aue“. In diesem Film stellt sich die Lokale Aktionsgruppe vor und die Strategie der Region wird erläutert. Der Film wird auf der Internetseite der Region www. aller-fuhse-aue.de zu sehen sein. Neben diesem Film stellten die LAG-Mitglieder, Otto Munzel aus Wienhausen, Jaromir Remes aus
Eicklingen und Angela Wolter aus Nienhagen, die Handlungsfelder des Regionalen Entwicklungskonzeptes „Aller-Fuh-
entwickelt und umgesetzt werden. Über 170 Seiten stark ist das Regionale Entwicklungskonzept „Aller-Fuhse- Aue“, das die Bewerbungsgrundlage für den Förderzeitraum 2014 – 2020 um Fördermittel des europäischen Landwirtschaftsfonds für die
Die Lokale Aktionsgruppe mit ihren Gästen. se-Aue“ vor. Vor allem in den Bereichen Naherholung, Kultur und Tourismus sowie im Miteinander der Generationen sollen in den nächsten Jahren Projekte
Fotos: Amtshof
Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) bildet. Siegfried Dierken nahm das Konzept mit dem Titel „Mitmachen! Mehr wissen! Mehr tun!“ von Samtge-
Gut einkaufen im Flotwedel
• Neuanlagen • Teichanlagen • Pflasterarbeiten • Fällarbeiten • Zaunarbeiten/Sichtschutz • Erdarbeiten • Grabpflege • Schnittarbeiten • Pflege
Garten- und Landschaftsgestaltung
29356 Bröckel • Bohlenbruchstr. 6 • Tel. (0 51 44) 97 13 11 • Fax 97 13 12 e-mail: a-schaible@t-online.de www.galabauschaible.de
Bohlenbruchstraße 6 • 29356 Bröckel Telefon (0 51 44) 49 55 915
CKS 04
Seite 6
KESS unterstützt Asylsuchende
Insgesamt nahmen die Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel in den vergangenen Wochen mehr als 100 Asylsuchende auf. Unterstützt werden sie dabei vom Team des Familienbüros der Samtgemeinden in den KESS-Familienzentren. Dazu gehören seit dem 1. Januar neben der sozialpädagogischen Leiterin, Sigrid Thöling, Anika Steinke und Michaela Gerhartz. Neben der Begleitung im Alltag findet eine Verzahnung mit den verschiedenen offenen Angeboten in den Familienzentren Nienhagen, Wathlingen und Wienhausen statt. Dazu gehören internationale Frühstücksrunden und offene Familiengruppen. Daneben finden an allen KESS-Standorten sowie in Langlingen und an der Grundschule Wathlingen kostenfreie Deutschkurse statt. Beide Samtgemeinden suchen Wohnraum für Asylbewerber, um sie in den Gemeinden unterzubringen. Interessierte können sich hierfür melden unter Telefon 05149/18140 (Flotwedel) oder 05144/49154 (Wathlingen). Infos zu allen Angeboten gibt es im KESS-Büro Nienhagen unter Telefon 05144/970627. Foto: KESS
meindebürgermeister Pohndorf entgegen. Vorausgegangen war ein monatelanger Arbeits- und Abstimmungsprozess unter Mitwirkung der Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe und den Kommunen. In mehreren Sitzungen der Steuerungsgruppe und der Lokalen Aktionsgruppe sowie in Arbeitskreissitzungen hatten sich die Bürgerinnen und Bürger aus der Region engagiert in den Prozess eingebracht, die Handlungsfelder identifiziert und mit möglichen Projektideen untersetzt. „Mithilfe der Leader-Fördermittel sind wir in der Lage, attraktive Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes zu verwirklichen und so die Lebensqualität in unserer Region zu erhöhen“, betonte Pohndorf. Gleichzeitig bedankte er sich für das große ehrenamtliche Engagement der Wirtschafts- und Sozialpartner. Nun heißt es abwarten und Daumen drücken, dass die Region vom Landwirtschaftsministerium den Zuschlag als Leader- Region erhält. Mit einer Entscheidung wird zwischen März und April diesen Jahres gerechnet.
Grüne wollen Geld sparen
WIENHAUSEN. „Wir wollen neue Wege gehen.“ sagt Anne Kowalski-Miemert, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Samtgemeindrat Flotwedel. Die Grünen haben einen Antrag auf Entwidmung der Gemeindeverbindungsstraßen gestellt, um die Samtgemeinde Flotwedel zukunftsgerichtet handlungsfähig zu halten. Die Gemeindeverbindungsstraßen sind im Rahmen der Entstehung der Samtgemeinde als solche gewidmet worden. Eine Notwendigkeit der meisten Gemeindeverbindungsstraßen sehen die Grünen als nicht gegeben. Die Samtgemeinde Flotwedel kann seit Jahren den Haushalt nicht ausgleichen. Das Defizit und die Schulden der Samtgemeinde Flotwedel sind in den vergangenen zehn Jahren arg gestiegen. Dieses Jahr sind investive Maßnahmen notwendig. Die Einnahmen der Samtgemeinde reichen nicht. An Sanierungs- und Ausbaukosten für die Gemeindeverbindungsstraßen würden in den nächsten Jahren rund 1,8 Millionen Euro auf die Samtgemeinde zukommen.
Sonntag, den 25. Januar 2015
LOKALES
Seite 7
Auf vielfachen Wunsch am 14. Februar wieder in Celle
„Lange Nacht der Poesie“ zurück in der CD-Kaserne
CELLE. Die perfekte Überraschung zum Valentinstag: Am Samstag, 14. Februar, lädt Manfred Hausin, die Stimme Niedersachsens, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) in die CD-Kaserne Celle zu seiner Kult-Veranstaltung ein. Was der Schriftsteller Hausin vor zirka 30 Jahren als lockeren Zusammenschluss befreundeter Künstler ins Leben rief, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Kulturszene geworden und begeisterte bereits mehrfach in Celle. 2015 kehrt die „Compagnie Poesie“, ein buntes Völkchen von Musikern, Puppenspielern, Poeten, Varietékünstlern, Kabarettisten und Schauspielern, das allerorts begeistertes Publikum hinterlässt, nun auch endlich
wieder zurück nach Celle. Das gut vierstündige Programm garantiert eine „Lange Nacht der Poesie“ vom Feinsten. Es bietet ein wahres Feuerwerk an Witz und Wahnsinn und präsentiert eine zauberhafte einmalige Show, die jeden Abend neu und unverwechselbar ist. Aus der Gruppe der etwa 100 Mitglieder treten pro Veranstaltung sieben bis acht Künstler auf, die jeweils extra für die einzelnen Veranstaltungen zusammenkommen.
In Celle hatte die lange Nacht vor langer Zeit bereits fünf Mal in der Congress Union mit unvergessenem Erfolg stattgefunden und zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Die Zuschauer können sich von Scherz, Satire und Ironie sowie auch von großer Kleinkunst, mitreißender Musik, variablen Varietäten und Überraschungen mancher Art verzaubern lassen. Die „Lange Nacht der Poesie“ ist übrigens das Original. Erst viel später schossen die anderen „Langen Nächte“ der Kirchen, der Museen und so weiter wie Pilze aus dem Boden.
Kastrationsaktion vom Celler Tierschutzverein
Noch bis zum 28. Februar läuft die gemeinsame Kastrationsaktion des Tierschutz Celle Stadt und Land e.V. mit den ortsansässigen Tierärzten für freilebende, wilde Katzen. Dabei geht es darum, freilebende, wilde Katzen zu melden, um diese kurzzeitig einzufangen und zu kastrieren. Die Katzen werden anschließend wieder an ihrem angestammten Aufenthaltsort freigelassen. Im Rahmen der Aktion werden die Katzen auch gleich auf ihren Gesundheitszustand überprüft und eventuell tierärztlich behandelt. Der Verein bittet alle Katzenfreunde, die mit dem wiederkehrenden Problem der freilebenden, wilden Katzen konfrontiert werden, sich unbedingt vorab unter Telefon 05141/930930 zu melden, bevor sie eine Katze zum Kastrieren zum Tierarzt zu bringen. Für Katzen, die handscheu sind, kann eine entsprechende Lebendfalle zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen, wie die Aktion unterstützt werden kann, gibt es auch im Internet unter www.tierschutz-celle.de. Foto: pixelio.de
Radiosender NDR-Info sprach mit Bürgern und Politikern
Gespräche über die Y-Trasse auf dem Celler Bahnhof
CELLE. Vor Beginn des Dialog-Forums um den geplanten Ausbau der Eisenbahntrassen (am 13. Februar in Celle) stellte der Radiosender NDR-Info am vergangenen Donnerstag die unterschiedlichen Positionen vor. Und er sprach dazu am Celler Bahnhof mit Bürgern sowie Vertretern der unterschiedlichen Bürgerinitiativen, mit Armin Skierlo von der Deutschen Bahn, mit den Bürgermeistern Rainer Prokop (Bergen) und Uwe Wrieden (Wietzendorf ), mit der heimischen Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann sowie als Vertreterin der Wirtschaft mit der Hauptgeschäftsführerin der Niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, der Cellerin Dr. Susanne Schmitt. Einig zeigten sich alle Teilnehmer in der Auffassung, dass es tatsächlich Bedarf an einer Verbesserung des Schienennetzes für den Güterverkehr in der Nord-Süd-Richtung gäbe. Ob man dies mit Neubaustrecken oder mit dem Ausbau bestehender Strecken löse, da gehe die Bahn durchaus ergebnisoffen in die Diskussionen der Dialogforums. Und auch Schmitt hatte aus Sicht der Wirtschaft nur eine Bedingung: Die Lösung müsse sich schnell realisieren lassen und damit am geplanten Ende des Dialog-Forums zum Ende
dieses Jahres auch tatsächlich feststehen. Frühester Baubeginn könne, so Lühmann, nach dem bisherigen Zeitplan dann im Jahre 2020 sein. Die SPD-Bundestagsabgeordnete freute sich, dass für das Dialog-Forum alle möglichen Varianten auf dem Tisch liegen. Einiges davon werden man sicherlich schon bald ausschließen können - doch das wichtige sei, dass es „kein Denkverbot“ gäbe. Die Mitglieder des Aktionsbündinisses gegen den Trassenneubau aus dem Kreis Celle betonten, dass es dabei am wirtschaftlichsten und auch am intelligentesten sei, das bereits bestehende Schienennetz auszubauen, anstatt mit Neubautrassen Lebensräume zu zerschneiden. Dabei bemängelte Volker Thürk, dass alle Neubauvarianten auf den Verkehrsknoten Hannover zulaufen, der schon heute überlastet sei: „Man muss den Bahnverkehr in Norddeutschland stattdessen besser verteilen.“ Unterstützung erhielten sie dabei von der Bürgermeistern Prokop und Wrieden,
die auf die einschneidenden wirtschaftlichen Folgen einer in diesem Raum vorgesehenen Neubautrasse hinwiesen. Zu Wort kamen aber auch Bürger, die sich gegen zusätzliche Belastungen auf den schon bestehenden Hauptrouten wehrten. Sebastian Salie vom Aktionsbündnis gegen Trassenneubau betonte dazu: „Wir arbeiten bereits mit sehr vielen anderen Bürgerinitiativen in Niedersachsen zusammen, die in verschiedenen Regionen zigtausende von Betroffenen vertreten. Wir alle fordern ‘Ausbau vor Neubau‘ und eine zeitgemäße Optimierung des Schallschutzes an bestehenden Ausbau-Strecken.“ Es ergebe einfach keinen Sinn, sich gegenseitig Neubautrassen vor die Nase setzen lassen zu wollen, „da die besseren Sachargumente ohnehin für den Ausbau sprechen.“ Das Dialogforum, bei dem Vertreter aus Politik, Verbänden und Bürgerinitiativen gemeinsam Kriterien zur Bewertung von Trassenvarianten entwickeln sollen, wird am 13. Februar in der Celler Congress-Union erstmals stattfinden. Die Radio-Beiträge aus dem Celler Bahnhof sstehen auf der Homepage des Senders zum Nachhören bereit.
29221 Celle · Westcellertorstr. 15a · 0 51 41 / 2 08 40 24
WSV - jedes Tei l
9,-
€
19,-€
29,-€€ oder
39,-€€
Außerdem erhalten Sie für jedes gekaufte Herbst-/Winterteil einen 5,- € Gutschein für die aktuelle Frühjahr-/Sommerware geschenkt.
SAU
GUT SAU STARK
SAU GünSTiG SAU ViELE MÖBEL ZU DiSCOUnTPREiSEn
Ab 31. Januar in Celle. Seien Sie gespannt! Die Radioreporter Carsten Vick und Kersten Mügge im Gespräch mit Armin Skierlo von der Deutschen Bahn und Mitgliedern des Aktionsbündniss gegen Trassenneubau. Foto: Maehnert
www.wir-lassen-die-sau-raus.net SPEX_Teaser_Madsack_138x180_jan15.indd 2
CKS 04
Seite 7
14.01.15 14:34
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 25. Januar 2015
Mittelstand im Celler Land Heute: FITNESSLAND • An der Hasenbahn 3 • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 90 40
Fitness, Kurse und Sauna auf mehr als 2.400 Quadratmetern
Fitnessland hilft bei der Umsetzung sportlicher Vorsätze für 2015
CELLE. Mit mehr als 44.000 Mitgliedern, 350 Mitarbeitern und 14 Fitnessclubs an zwölf Standorten, unter anderem in Westercelle, zählt die Fitnessland-Kette mittlerweile zu den erfolgreichsten Fitnessunternehmen in Deutschland. Häufiger Sport treiben, ein paar Pfunde abnehmen und gesünder leben, das haben sich viele Menschen für das neue Jahr vorgenommen. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, diese guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Hierbei möchte das Team vom Fitnessland Celle tatkräftig behilflich sein. „Bei der Umsetzung der guten Vorsätze ist ein
Training noch lange nach einem Parkplatz zu suchen. Damit das Training unserer Mitglieder entspannt und ohne Stress beginnt, stellen wir in allen Clubs eine Vielzahl kostenloser Parkplätze zur Verfügung“, betont Hartje. Das Fitnessland in Celle ist ein Fitnessstudio der neuen Generation: Modern, hochwertig ausgestattet und dazu ausgesprochen preiswert. Am meisten überzeugt das vielfältige Angebot: Group-Training: Unser umfangreiches Kursprogramm bietet für jeden genau das Richtige.
Muskeln aufbaut, wie unkompliziertes Abnehmen funktioniert und welches Training das gesündeste ist. „Wir bieten viel mehr als nur Fitness, Kurse und Sauna. Unsere Kunden erhalten eine fachgerechte Beratung, ein professionelles Ernährungs-Coaching sowie eigens von uns entwickelte Fitness- und Abnehmprogramme, die wir seit vielen
Functional Training ist der neueste Fitnesstrend. klar definiertes Ziel das Wichtigste“, weiß Clubleiter Fabian Hartje. Aber nicht nur die genaue Zielsetzung ist wichtig, auch eine kompetente Beratung ist unerlässlich, denn wer weiß schon von vornherein, wie man richtig
Fotos: privat Angeboten werden Zumba®, Hot Iron™, Step-Aerobic, Body-Styling, Yoga, Bauch-BeinePo, Fit Bo, Wirbelsäulengymnastik und noch viele weitere Kurse. Cardio-Training: Möchten Sie Kalorien verbrennen und gleich-
Jahren mit großem Erfolg praktizieren“, begeistert der Sport- und Fitnesskaufmann Fabian Hartje. Trotz der sehr günstigen Monatsbeiträge steht guter Service im Fitnessland ganz oben. „Kein Mensch hat Lust, vor seinem
zeitig etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann testen Sie unseren großzügig angelegten Cardio-Bereich mit topmodernen und gelenkschonenden Ausdauergeräten. Rücken-Training: 80 Prozent aller Rückenschmerzen entstehen durch eine zu schwache Muskulatur. Regelmäßiges Rückentraining beugt dem am effektivsten vor. Bereits zwei Trainingseinheiten pro Woche von nur 30 Minuten Dauer können helfen. Muskelaufbau-Training: Träumen Sie auch manchmal von einem durchtrainierten Waschbrettbauch, breiten Schultern und kräftigen Armen? Wir bieten Ihnen eine riesengroße Auswahl modernster Kraftgeräte und die dazugehörigen Fitnessprogramme. Fit in 30 Minuten: „Ich habe keine Zeit für Fitnesstraining“, diese Ausrede gilt nicht mehr! Mit der High-Intensity-Trainingsmethode bringen Sie Ihren ganzen Körper in nur 30 Minuten zwei Mal pro Woche in Form – und spüren Erfolge nach kürzester Zeit. Senioren-Training: Wer rastet, der rostet. Besonders ältere Menschen profitieren von regelmäßigem Fitnesstraining. Es hilft bei Herz-Kreislauf-Problemen, Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Arthrose, Osteoporose, Gelenksteife und Diabetes. Ladyfitness: Nicht alle Frauen möchten zwischen muskelbepackten Männern trainieren. In unseren Ladyfitness-Bereichen können Frauen in entspannter Atmosphäre und ganz unter sich ihr Fitnesstraining genießen. Fitnessgeräte für den Bauch, die Beine, den Po und die Arme stehen in einer großen Vielzahl zur Verfügung. Abnehmen: Fitnessland hat ein Abnehmkonzept entwickelt, mit dem Sie überflüssige Pfunde dauerhaft verlieren können. Die Kombination aus gezieltem Fitnesstraining und speziellen Ernährungstipps macht es möglich. Fit unter 18: Jeder dritte Jugendliche in Deutschland ist übergewichtig. Wir möchten
Cardio-Training verbessert die Ausdauer.
jungen Leuten zwischen 14 und 17 Jahren dabei helfen, schlank und fit zu sein. Fitness ist eine coole und sportliche Alternative zum Fernseher und Computer. Sauna: Schenken Sie Ihrem Körper Zeit, schalten Sie vom Alltag ab und entspannen Sie sich in unseren schönen Saunabereichen. Saunieren bedeutet Gesundheit, Körperpflege, Geselligkeit und Kommunikation.
Wer jetzt zum Jahresbeginn seinem Körper etwas Gutes tun und das Fitnessland kennenlernen möchte, sollte sich beeilen, denn die schnellsten Neukunden sparen 45 Euro. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Infogespräch oder Probetraining unter Telefon 05141/709040. Das Fitnessland Celle freut sich auf Sie. Weitere Informationen unter www.fitnessland.de.
Wer rastet, der rostet. Besonders ältere Menschen profitieren von regelmäßigem Fitnesstraining.
s o l n e t s o k z r ä M s i b e r e i n i a Tr
FITNESSLAND GmbH Wilhelmstraße 98, 38100 Braunschweig
und spare zusätzlich 45,– €!
**
300! Nur bis 31.01.2015 für die ersten
®
FITNESS
KURSE
SAUNA
**
LADYFITNESS
**Unverbindliche Unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich einmaliger Verwaltungsgebühr und Betreuungspauschale. Veröffentlichte Angebote gelten nur in teilnehmenden Clubs. Preise, Leistungsangebote und Öffnungszeiten können regional abwei abweichen. Genaue Preisinformationen erhalten Sie vor Ort in unseren Clubs. ** Bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 12 oder 24 Monate, mit Mitgliedschaftsbeginn 01.03.2015, ist die Vorabnutzung der FITNESSLAND-Clubs im Januar und Februar 2015 kostenlos. Dieses Angebot gilt für die ersten 300 Neukunden in allen 14 FITNESSLAND-Clubs zusammen vom 01.01.2015 bis 31.01.2015. Zusätzlich entfällt beim Abschluss einer Mitgliedschaft im FITNESSLAND Celle die einmalige Betreuungspauschale von 45,– €. Der Betrag ist nicht auszahlbar.
*
CKS 04 Seite 8
Jetzt kostenloses Probetraining vereinbaren! FITNESSLAND Celle (29225) | An der Hasenbahn 3 05141 – 70 90 40 | www.fitnessland.de Mo. – Fr. 08.00 – 22.00 Uhr | Sa. – So. 09.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, den 25. Januar 2015
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr,
pi
.de lio xe
GESUNDHEIT ist alles ... ... bleiben auch Sie ft & gesund! pi
Wittinger Straße Wittingerstr. 144144 29223 29223 Celle Celle T. 051 0 5141 41--21 2198 98424 424 F. 0 5141 41- -21 2198 98423 423 F. 051 E. info@heidepodologie.de info@heidepodologie.de I. www.heidepodologie.de www.heidepodologie.de
heide podologie medizinische Fußpflegepraxis mit Kassenzulassung
Termine nur nach Vereinbarung Schonend und effektiv: Nagelpilzbehandlung per Lasertherapie in unserer Praxis!
Inh. Dorothea Waldschmidt
Behandlungs-Geschenkgutscheine ab sofort erhältlich
Osteoporose
Regelmäßiger Ausdauersport kann die Abwehrkräfte stärken - auch im Winter. Foto: djd/Runners Point Warenhandelsgesellschaft mbH
Tipps für ein gesundes Training im Winter
CELLE (djd). Für Infekte ist der Körper in der nasskalten Jahreszeit besonders anfällig. Vitamin-D-Mangel, wenig Bewegung, trockene Raumluft und andere Faktoren beeinträchtigen das Immunsystem. Laufen oder Nordic Walking können Studien zufolge die Infektanfälligkeit im Winter deutlich senken. Denn durch regelmäßiges, moderates Training wird das Immunsystem stimuliert.
Erkältungssymptome natürlich lindern
Heilpflanzenpräparate gegen eine Grippe
9. bis 13. Februar 2015
Unsere Leistung Orthopädische Schuhe Semi orthopädische Schuhe Verbandschuhe Zurichtung (Schuhzurichtung) Einlagen aller Art Kompressionsversorgung Bandagen aller Art Silikon Orthesen Lösungen für Fußprobleme Fußpasserstellung Beweg- und Ganganalysen
Preis: 19,95 €. Melden Sie sich an!
Anette Lubbe
Zugbrücken-Apotheke • Zugbrückenstr. 46 29223 Celle-Klein Hehlen, Tel. 0 51 41 / 95 01 77
ben Sie i e l B & gesun
Unsere Schwerpunkte Diabetes Spastikerlähmung Rheuma Schlaffe Lähmung Vaskulitis Parkinson Sensomotorische oder Propriozeptive Versorgung für Sport- und andere Krankheitsbilder
d!
Doch gerade wenn Kollegen niesen oder der Nachbar hustet, sollte der Körper gegen Krankheitserreger gewappnet sein. Ein gutes Mittel zur Stärkung der Abwehrkräfte ist Sport. Besonders Ausdauersportarten wie
Knochendichte-Mess-Aktion
Orthopädie Schuhtechnik
ft
Laufend das Immunsystem stärken
- Nein danke!
Heiko Künstle www.heikokuenstle.de Blumlage 67 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 47 12
CELLE (djd). Drei Tage kommt er, drei Tage bleibt er, drei Tage geht er: So lange, heißt es im Volksmund, dauert ein grippaler Infekt.
Bis zu zu 10 Pfund Bis Pfundin in10 10Tagen Tagen – da da lacht lacht die die Leber! Leber! Der DerRiesenerfolg! Riesenerfolg!
Die Saftkur schlägt schlägtalle alleRekorde. Rekorde. Die Saftkur
Sie macht macht nicht Sie nicht nur nurschlank schlank(10 (10Pfund Pfundin in Tagen),siesiehilft hilftauch, auch,AdernverkalAdernver1010Tagen), kalkung bremsen abzubauen. kung zu zu bremsen undund abzubauen. Die Die Durchblutung wird verbessert. Durchblutung wird verbessert. Auch das Auch wird entlastet, gefährHerz das wirdHerz entlastet, gefährlicher Blutlicher Bluthochdruck („der Killer“) heimliche hochdruck („der heimliche wird Killer“) wird auf natürliche Weise auf natürliche Weise gesenkt. Auch das gesenkt. Auch das beugt späteren beugt späteren Erkrankungen vor. Auch Erkrankungen vor. Auch Nieren die Nieren erholen sich, die ebenso der erholen sich, ebenso der Magen. Die Magen. Die Leber regeneriert sich, die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, „Fettleber“, Vorstufe schwerer LeberVorstufe schwerer Leberschäden, bilschäden, bildet Die sich Haut zurück. Haut det sich zurück. wirdDiebesser wird besser durchblutet, wirkt frischer, dadurch durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Undzuletzt: nicht zuletzt: jugendlicher. Und nicht Stress Stress macht macht Ihnen Ihnen nicht nicht mehrmehr sovielsoviel aus.aus.
Sebastian Mente Praxis für Physiotherapie und Sportrehabilitation
Neu in unserer Praxis Osteopathie
CKS 04
Seite 9
men - Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen und Husten - entgegenzuwirken, können Präparate mit Auszügen aus den Heilpflanzen Wasserdost, Eisenhut, Brechwurz und Wildem Indigo hilfreich sein.
Osteoporose entgegenwirken CELLE. Osteoporose gehört zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen über 50, aber auch Männer sind betroffen. Durch einen gesunden Lebensstil mit viel Bewegung kann man die Knochen lange gesund erhalten. Risiken für Knochenbrüche sind neben Alter und Geschlecht auch Bewegungsarmut, das Rauchen, Untergewicht, CalciumVitamin D-Mangel sowie die Einnahme bestimmter Medikamente. Für die persönliche Risikobestimmung ist die Knochendichtemessung ein wichtiges Instrument.
1 Kur
49.95
Wir wünschen Ihnen einen statt 52.75 € erfolgreichen Tag!
naturkosmetik & biokost
Lange Gärten 2 29308 Winsen Tel. 05143 / 9 33 11
Rundestraße 4–5 · 29221 Celle · reformhaus-ende@gmx.de Tel. CE 2 71 77 · Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr und Sa. 9–15 Uhr
Zum FITNESS FÜR ALLE
GESUND UND FIT
Neuheiten bei uns:
, 6 1 GRATIS ins
NEUE Jahr!
66
...bis zum 28. Februar
3 Monate
Telefunkenstraße 45 A bei 0 51 41 /
bar!
onatlich künd
Jetzt NEU! M
*
monatlich
OBI
88 88 980
Fitness Planet APP • Gratis WLAN Schüler/Angebote • Kinderbetreuung Kurs-Angebot für Kampfsportler
€
3 Saunen 200 Kurse monatlich Großer Kraftbereich Separates Ladyfitness
*bei 24monatiger Vorauszahlung
Eine Studie hat nun gezeigt, dass die tatsächliche Dauer einer Erkältung bei Kindern bei etwa 15 Tagen liegt - also deutlich länger, als angenommen. Zudem sind Kinder häufiger krank als Erwachsene, zwölf Infekte im Jahr gelten im Kindergartenalter als normal. Der Grund: Das kindliche Immunsystem ist noch nicht ausgereift, fiese Erkältungsviren haben daher leichtes Spiel. Zudem muss der Körper viel Energie aufbringen, um gegen die Eindringlinge anzukämpfen. Eine Erkältung teilt sich für gewöhnlich in drei Phasen: Infektionsphase, akute sowie abklingende Erkältungsphase. Während der ersten Phase treten oft Symptome wie ein mattes Körpergefühl und Halsschmerzen auf, in der zweiten Phase folgen Fieber, Schnupfen, Husten und Gliederschmerzen. In der letzten Phase klingen die Beschwerden dann langsam wieder ab. Um in allen Phasen eines grippalen Infekts den vier häufigsten Sympto-
2 EL Brennnesselsaft und 2 ANGEBOT: EL Artischockensaft
Erhältlich in allen Reformhäusern reformhaus
Zuzahlung der Krankenkassen möglich. Wir informieren Sie gern
Ein Aufenthalt an der frischen Luft trägt bei einer Erkältung zum Gesundwerden bei. Foto: djd/Dr. Loges/FotoimperiyA/iStock/Thinkstock
Allesininallem: allem:MitMit dieser werden Alles dieser DiätDiät werden Sie Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen Morgen vor vor dem dem Frühstück Frühstück und und jeden abends. abends. Mixen Sie je nach Kur: 6 EL FasToFit, Mixen Sie je TopVital nach Kur: oder Apfel-Ingwer-Mix 64 EL FasToFit, TopVital oder EL Kartoffelsaft Apfel-Ingwer-Mix 2 EL Brennnesselsaft und 42 EL Artischockensaft Kartoffelsaft
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 23 Uhr Sa. - So. 10 - 20 Uhr feiertags 10 - 20 Uhr
.de lio xe
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 25. Januar 2015
Immobilien im Kurier Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK Ein Anruf kostet nichts!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Grundstücke
Baugrundstück, 859 m², voll erschlossen in Meißendorf zu verkaufen, ruhige Randlage. Tel. 05056/971122 Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Vollmöblierte 2-Zi.-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m², Küche, Wannenbad, Gäste-WC mit Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente.de 2 Zi, Kü, Bad, an Berufstätige in Garßen zu vermieten, KM 320 € + NK + MK. Tel. 05086/2069 Celle, Nähe AKH, Nachmieter zu sofort gesucht, 70 m², EBK, Bad, kleiner Balkon/Terrasse, ruhige Lage zum Garten, WM 550 €. Tel. 0177/3142266 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Gut wohnen. ❘ Besser leben.
Munster, Robert-Stratmann-Weg, Garage zu vermieten! Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-32 und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: anfrage@t-online.de
Vermietungen Allgemein
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Winsen OT Walle, helle 50 m² Wfl., Nutzfl. 60 m², EBK, komplett neu renoviert, OG, Laminatboden, 3 MM MS, an nette Menschen zu verm., Tel. 0152/02015140 od. 05143/6361 3 Zi.-Whg., neue Kü, Bad, 65 m², Im Kreise, KM 360 €, ab 01.02. frei. Tel. 0176/72405206 od. 05141/3052324 Winsen, 3 Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, EBK, mit Laminat, Garten, 75 m², KM 370 € + NK 160 €. Tel. 05143/8696 Wietze/Am Kurhaus, schöne OG-Whg., 3 ZKB, 81 m², Gartenant., Stellplatz, G.-ZH, von privat, KM 440 € + NK, Bonitätsprüfung. Tel. 01577/3076285
Vermietungen
Volksbank unterstützt Initiativen mit 4.000 Euro
Seit vielen Jahren engagiert sich die Volksbank in Celle für soziale und kulturelle Zwecke sowie für den Sport. Zum Jahresstart gab es jetzt wieder finanzielle Hilfen für besondere Projekte, gefördert aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V., deren Lose bei der Volksbank erhältlich sind. Vier Vereine und Institutionen aus Celle erhielten jetzt insgesamt 4.000 Euro aus den Händen von Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank Celle - Niederlassung der Hannoverschen Volksbank. 1.100 Euro gingen an den Förderverein für die Paulusgemeinde Celle zur Anschaffung von Tischen für die Ausgabestelle der Celler Tafel in der Gemeinde („Der Laden). Ebenfalls über 1.100 Euro freuen kann sich der MTV Celle Eintracht zur Anschaffung neuer Computer für den Senioren-Computerclub. Der Verein Frauenräume in Celle erhält 1.100 Euro für das Senioren-Erzählcafé und den Computer-Treff und der SSV Scheuen kann mit einem Zuschuss von 700 Euro Allwetterjacken für die Nordic-Walking-Gruppe anschaffen. Foto: Stephani
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Celle
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Beim Neujahrsempfang vier neue Richter begrüßt
Wietze, 4 Zi., Kü., Bad, 120 m², 1. OG, Balk., Keller, KM 490 € + NK + MS. Tel. 0162/7857174
Wir geben Ihren Polstermöbeln ein neues Aussehen!
Polsterei AndreAs MAdsAck ✆ 01 70 / 2 11 71 16 Dietrichstr. 14 ∙ 30827 Berenbostel
Vermietungen
Vermietungen
Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m², Kü., Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
Celle, Bungalow, 167 m², 4 Zi., EBK, 2 Bäder, G/WC, Hobbyraum, 2 Abstellr., Kaminofen, Do.-Carport, gr. Garten, KM 650 € + NK + MS zu sofort frei. Tel. 0152/31957586
3-Zimmer-Wohnungen
Häuser
Meißendorf, 3 Zi., EG, 120 m², gr. 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Garten, Nebengeb., Teich, Kamin, WOHNEN Die Wohnungen sind teilweise reno- Tierh., Carport, BETREUTES KM 600 €. Tel. Interessanter Lesestoff - Kleinanviert und liegen in einer ruhigen 0170/2945500 zeigen in unserer Zeitung! Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. BETREUTES 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo.,2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. WOHNEN 37 Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel.Balkon, barrierearm, Aufzug, TiefgaWohnen mitinkl. Service & Kt. Komfort 05827/9706430 rage, ab € 465,– Bk., zzgl. und für aktive Senioren! Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. Wietze/OT Wieckenberg, 50 m²,Betreuungspauschale, provisionsfrei! 2-Zi.-Whg. ca. 42 m² = 541,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), komplett renoviert, Einbauküche, 60 Jahren fängt Wohnen 2-Zi.-Whg. ca. 55 m² =das 698,€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), KM 250 € + NK, ab sofort an älteres Ab bei uns an!€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca.erst 59 m²richtig = 761,Ehepaar oder ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre 2-Zi.-Whg. ca. 75 m² =Frau 965,€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), Ansprechpartnerin: Hamann, CCS3/15/1258 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- € Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), Tel. 05141/901 790 zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! Lohheide, schöne Wohnung ab sofort zu vermieten, ca 65 m², sep. Frau Marr, Eingang, Terrasse, KM 350 € + Tel. 05 11 / 89 96 39 12 NK 90 € + 2 MM Kaution. Tel. www.semmelhaack.de 0173/2131219 www.semmelhaack.de
CELLE (cm). Zum Neujahrsempfang des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (LSG) begrüßte der Präsident des Gerichts, Peter Heine, nicht nur die Beschäftigten aus Celle, sondern auch Vertreter der Bremer Zweigstelle. Unter den Gästen waren auch Mitglieder des Ausschusses der ehrenamtliche Richterinnen und Richter, der gerade getagt hatte. Aus diesem Gremium brachte
sie es sollten. Baulich werde es 2015 ruhiger zugehen, betonte Heine. Denn hier stehe „nur“ der weitere Fensteraustausch an. Geprägt war das Jahr 2014 aber
wirkt haben für ihren großen Einsatz. Die Jubiläumsveranstaltungen wie der Festakt im Bremer Rathaus oder der Tag der offenen Tür in dem Gebäude des LSG in der Georg-Wilhelm-Straße in Celle waren ein voller Erfolg. Die bleibende Erinnerung an das 60-jährige Bestehen stellt der Jubiläumsband dar.
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
Wer vermietet mir kleines Nurdachhaus oder ähnliches in Hambühren (Märchenwald) od. Winsen/Aller bis 300 € Kaltmiete. Tel. 05144/9024505 od. 0151/20954376 3,5-Zi.-Altbauwohnung, 72 m², EG, mit EBK zu vermieten. Altencelle, KFZ- Stellplatz, Gartennutzung, WM 410 € zzgl. Strom, bezugsfrei, Tel. 01573/5736561 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Vermietungen
Wir suchen in Celle od. Umgebung eine Lagerhalle, 1000 - 3000 m² Fläche, und Krananlage 5 - 10 t, zum 01.08.2011 eine/n Wir suchen für das temporäre Einlagern von Rohrmaterialien.
Anlagenmechaniker/in
Ansprechpartner: Andreas Fahl, 0 51 41 - 888 88 - 53, a.fahl@fw-gmbh.de.
Fachrichtung Rohrsystemtechnik
FW-FERNWÄRME-TECHNIK GmbH
®
Grafftring 2 - 6, 29227 Celle Fax: + 49 51 41 - 888 88 22 Internet: www.fw-gmbh.de
1-Zimmer-Wohnungen
Mietgesuche
Celle, Bahnhofstr. 17, 1 Zi.-Whg, 45 m² Wfl., EBK, Balk., frei ab 01.02. od. später, KM 240 €. Tel. 05374/6218
Suche Garage zu Feb./März od. später, Nähe Wilhelm-Deecke-Str. Tel. 05141/9317954
Das Energieplushaus
0 50 56 /
9 71 84 50
info@das-energieplushaus.de www.das-energieplushaus.de Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Baumaterial Hallo liebe Bauherren od. Privatanbieter. Wer hat einen guterhaltenen Bauwagen für uns übrig und schenkt uns den? Tel. 0163/6995472
Seite 10
FW-FERNWÄRME-TECHNIK GmbH
Personalabteilung • Grafftring 6 • von 29227 Celle LSG-Präsident Peter Heine (Zweiter links) mit den neuen Richtern Volker Wibbelt (von rechts), Dr. Nicole Hanne und88 Sven (links). Foto: Maehnert Telefon: 0 5141/8 88 Hörner 44
Winsen UG (haftungsbeschränkt)
CKS 04
Auszubildende/n für den Beruf
Heine das Lob mit, dass diese ehrenamtliche Arbeit am Gericht sehr interessant sei, weil man die Erfahrungen von dort auch im Leben gebrauchen könne. Besonders begrüßt wurden die in dem Jahr 2014 neu ernannten Richterinnen und Richter am Landessozialgericht: Dr. Nicole Hanne, die im Zweiten Senat vor allem für Rentenstreitigkeiten zuständig ist, Sven Hörner, der im Dritten Senat im Bereich Unfallversicherung und Vertragsarztrecht arbeitet, Tanja Thiele, die vom Sozialgericht Hildesheim kommt, und Volker Wibbelt, der im Achten Senat im Bereich Sozialhilfe und Asylbewerberleistungen arbeitet. Auch im Bereich der Justizangestellten und Beamten habe es 2014 viele Wechsel gegeben, so dass Heine hier im neuen Jahr weniger Veränderungen erwartete. Auch baulich ist im vergangenen Jahr viel passiert. Heine freute sich über das Ergebnis, wenn auch die Klimaanlage im neuen Sitzungssaal und die neue Türanlage in der Eingangshalle noch nicht so funktionierten, wie
auch von dem Jubiläum - die Sozialgerichtsbarkeit feierte das 60-jährige Bestehen. Heine dankte allen, die daran mitge-
Turnkreis bietet Fortbildung BERGEN. Speziell für das Turnen mit Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen bietet der NTB-Turnkreis Celle für Übungsleiter-Assistenten und deren betreuende Übungsleiter am Dienstag, 3. Februar, eine Fortbildung an. Sie findet von 13 bis zirka 18 Uhr in der Turnhalle der Oberschule Bergen, Lange Straße 50, statt. Themen sind dabei „Tricking“, „Ropeskipping“, „Shuffle“ und Bürgerschaftliches Engagement - erläutert von den Referenten Florian Gems, Charlotte Lohmann, Jona Eilers und Jennifer Knake. Weitere Infos unter Telefon 05141/ 34077. Eine Anmeldung per Mail an info@turnkreis-celle.de ist unbedingt erforderlich.
Auch in seiner Gerichtsarbeit stehe das LSG gut da, wie ein Blick auf den Landesvergleich wieder zeige, betonte Heine. „Normal gut“, bezeichnete er dies Leistungsniveau. Und er ging davon aus, dass dies auch 2015 so bleibe, weil die Arbeit zwar nicht weniger, aber, so wie es derzeit aussehe, auch nicht größer werde. Neue Alltagsaufgaben werden aber zum Beispiel durch die Einführung eines internen Rechnungswesens und des neuen elektronischen Gerichtspostfaches auf die Mitarbeiter zukommen. Das härteste sei die Einführung dieses Postfaches selbst, betonte Heine. Danach soll es laufen, wie die Erfahrung andernorts zeige. Auf zwei besondere Vorhaben im Jahr 2015 wies er am Schluss hin. So werde es neben weiteren Fortbildungen im Juni erstmals eine große Fortbildungsveranstaltung für die mittlere Personaleben in Verden geben. Und zu seinen Zielen des Neuen Jahres gehöre es auch, die Kontakte in das polnische Posen weiter auszubauen.
Sonntag, den 25. Januar 2015
LOKALES
Seite 11
Versammlung der Pauluskirche
Tonwerkstatt im Celler Bomann-Museum
In Zweierteams das eigene Kunstwerk tĂśpfern
CELLE. Am heutigen Sonntag, 25. Januar, findet im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst, der um 10.10 Uhr in der Pauluskirche, RostockerstraĂ&#x;e 90 in Celle, beginnt, die diesjährige Gemeindeversammlung statt.
CELLE. Am Freitag, 30. Januar, in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr spielt eine der ursprĂźnglichsten Modelliermassen, die uns die Natur zu bieten hat, die Hauptrolle im Celler Bomann-Museum: Ton.
Kita lädt zum Abendflohmarkt
LACHENDORF. Der Kindergarten MaulwurfshĂźgel, SĂźdfeld 19 in Lachendorf, veranstaltet am Freitag, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr einen Abendflohmarkt „Rund ums Kind“. Es sind noch einige Plätze frei. Die StandgebĂźhr beträgt fĂźnf Euro. Anmeldung unter Telefon 05145/6405 bei Beate Wulff.
Wochenmarkt lĂśst sich auf WATHLINGEN. Während noch im September 2014 das fĂźnfjährige Bestehen des Wochenmarktes am Schmiedeberg gefeiert wurde, steht nun fest: der Wochenmarkt in Wathlingen findet am Donnerstag, 29. Januar, zum letzten Mal statt. Leider konnte nicht der seitens der Händler erhoffte und zur Rentabilität eines Wochenmarktstandes benĂśtigte Umsatz generiert werden. Dies musste auch der Betreiber, die „attraktive Wochenmärke GmbH“, einräumen, sodass der Markt nicht aufrechterhalten werden kann. BĂźrgermeister Torsten Harms bedauerte das SchlieĂ&#x;en des Wochenmarktes. „Der Wochenmarkt in Wathlingen wird uns natĂźrlich fehlen. Letztlich fehlte den Händlern aber schlichtweg die Kundschaft.“ Somit wird der Wochenmarktbetrieb am Schmiedeberg Ende Januar eingestellt, die Angebote bleiben aber in Wathlingen vorhanden. „Die Wathlingerinnen und Wathlinger haben auch weiterhin die MĂśglichkeit, alle täglichen Einkäufe im Ort zu erledigen“, resĂźmiert Harms.
Der neue Wagen bestand die ersten Testfahrten auf der Rennstrecke in Spa sehr gut.
Foto: privat
Kautz Motorsport: Mit Liebe zum Detail 2015 wieder am Start
Mit neuem Wagen geht es in die DMV BMW Challenge
CELLE. Nach einem Jahr „Schaffenspause“ gibt das Celler „Kautz Motorsport“-Team 2015 in der BMW Challenge des Deutscher Motorsport Verband (DMV) wieder Gas. Denn mittlerweile wurde ein neuer Rennwagen aufgebaut. Christian Kautz ist Rennfahrer aus Leidenschaft. Seit 17 Jahren jagt der Celler Unternehmer in verschiedenen Serien Ăźber die Rennstrecke und kann dabei auf eine Reihe von Erfolgen zurĂźckblicken: Zum Beispiel Klassensieg 2005 beim 24-Stunden-Rennen auf dem NĂźrburgring oder BĂśrdesprint-Gesamtsieg 2010 und 2013. In der neuen Saison wird Kautz Motorsport an der DMV BMW Challenge teilnehmen. Dieser Markenpokal findet unter anderem auf legendären Rennstrecken in Hockenheim, auf der NĂźrburgring-Nordschleife „GrĂźne HĂślle“ und auf dem Salzburgring in Ă–sterreich statt. Auch in der Motorsport Arena Oschersleben wird ein Rennen gefahren. Das vergangene Jahr verbrachte das Celler Rennteam in der heimischen Werkstatt in der Hannoverschen HeerstraĂ&#x;e. Der
Aufbau eines neues Fahrzeugs benĂśtigte mehr Zeit als ursprĂźnglich geplant. „Es war gar nicht mal die Arbeit an sich, sondern die Suche nach den optimalen Teilen fĂźr das bestmĂśgliche Ergebnis“, erklärt Kautz die Auszeit. Das Ergebnis steht nun mit viel Liebe zum Detail auf vier Rädern und ist bereit zum Einsatz: „Wir haben das neue Fahrzeug auf Basis einer BMW M3 Rohkarosse aufgebaut“, erklärt der 49-Jährige. Denn das E46-Chassis biete mit seiner breiten Spur und den Verstärkungen eine sehr gute Basis fĂźr den Rennsport. Und die Liste der dann vorgenommenen MaĂ&#x;nahmen ist lang. Unter anderem wurde die Rohkarosse um eine eingeschweiĂ&#x;te Sicherheitszelle ergänzt, schwere Blechteile wie TĂźren, KotflĂźgel und Hauben durch leichtere Kunststoff-Bauelemente ersetzt - auch
Wer SpaĂ&#x; am gemeinsamen Werkeln hat, kommt an diesem Tag in die Werkstatt fĂźr GroĂ&#x; und Klein. Dieses Mal werden die wichtigsten Werkzeuge die eigenen Hände sein, wenn es heiĂ&#x;t: Die Tonwerkstatt stellt sich vor. In Zweier- oder Dreierteams darf geschlagen, geknetet, geglättet und geformt werden, um dem Werkstoff Ton bestmĂśgliche Ergebnisse zu entlocken. Am Anfang aller Ăœbungen stehen das ausgiebige Kennenlernen des Materials und die Gestaltung eines Daumenschälchens. Und wer
die meisten Scheiben bestehen aus Kunststoff. Zu Gunsten der Haltbarkeit vertraut das Team auf den bewährten 2,5L Motor der Saison 2013, der Ăźberholt und umfangreich leistungsgesteigert wurde. Die Motorabstimmung wurde auf dem PrĂźfstand optimiert und weist nun ordentliche 260 PS aus. Diverses Rennequipment wie Rennfahrwerk und breite Gummi-Walzen sind selbstverständlich. Das Rollout absolvierte Kautz Motorsport im belgischen Spa. Rundenzeiten standen dabei nicht im Vordergrund, es war ein reiner Funktionstest. „Das Auto hat auf Anhieb sehr gut funktioniert,“ freute sich Kautz. Und zu den Zielen fĂźr die neue Saison erläuterte er: „Wir wollen uns in unserem ersten Jahr in der BMW Challenge etablieren und 2016 um Siege und den Titel kämpfen“. Saisonauftakt dieser Rennserie ist vom 10. bis 12. April auf dem Hockenheimring. Zuvor finden am 28. März Test- und Einstellfahrten am Bilster Berg bei Paderborn statt.
weiĂ&#x;, welche kreativ geformten Figuren am Ende die museumspädagogische Werkstatt des Bomann-Museums bevĂślkern. Die getĂśpferten StĂźcke verbleiben vorerst zum Trocknen und anschlieĂ&#x;endem Brennen in der Werkstatt und kĂśnnen nach zirka zwei bis drei Wochen abgeholt werden. Die Kosten fĂźr ein Zwei-Personen-Arbeitsteam betragen sieben Euro. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon 05141/12372 oder 12352.
„immer wieder sonntags“ in Celle
Stefan Mross‘ einzigartige BĂźhnenshow „immer wieder sonntags unterwegs 2015“ ist am Dienstag, 3. Februar, auch in der Congress Union Celle zu sehen. Neben den besten Stars aus Schlager und Volksmusik Anita und Alexandra Hofmann, „Wolkenfrei“, Frau Wäber, GĂŠraldine Olivier und Maria Levin, präsentiert der Moderator ab 19.30 Uhr ein umfangreiches BĂźhnenprogramm bestehend aus Comedy, frĂśhlicher Musik und jeder Menge SpaĂ&#x;. Karten gibt es in der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, bei der bundesweiten Tickethotline 01806/570008 (0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk bis maximal 0,60 Euro/Anruf ), unter www.konzerte-erleben.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Foto: privat
www.hammer-heimtex.de
WSV-KNĂœLLER
WSV
M I G N U M U Ă„ R R E G LA 2015 kauf bis zum 14.02.
70% 70% JETZT EISKALT REDUZIERT! Bis zu
kt zu Ihrer Passt perfe die : Einrichtung ard. dC te sammeln. n la h c ts Deu Punk mmen und ko Jetzt vorbei
15 Jahre
GARANTIE
WSV-PREIS
25.-
ca. 80x150 cm
69.-
29221 Celle
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
10
CKS 04
Seite 11
geringer Gehschallwert
Kinderzimmer-Teppich „Susi“, gewebt, mit ca. 120x170 cm ca. 160x230 cm handgefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen. 119.- 59.- 198.- 99.-
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
12_HAM_349482_HS05_15_282x210.indd 1
Dekor: Cerused Oak beige
feuchtigkeitsunempfindlich
38518 Gifhorn
Designbelag Clic, Nutzschicht 0,3 mm, Paneelformat: ca. 1220x183x4 mm.
10
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
19.
95
34.
95
29525 Uelzen
m2
10
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
HS05_15
Winter-Schluss-Ver
DESIGNBELAG CLIC
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica 15.01.15 09:16
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 25. Januar 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Einbauküche mit Spülschrank, Herd mit Ceranfeld, Spüle, div. Hänge- u. Unterschränke zum Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Selbstabbau, gut erhalten, für 350 Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. € abzugeben. Tel. 0179/6730064 Tel. 0171/8742720 Weiße Polsterecke, 1 Jahr alt, wie Firma Blum: abgelagertes Kamin- neu, Rückenlehnen verstellb., VS. holz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 Tel. 0151/50194877 od. 0174/9152986 Haushaltsflohmarkt. Tel. Kaminholz, trocken u. ofenfer- 0151/75086553 tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. Verkäufe 0174/2508109 Elektro- u. Haushaltsgeräte
Verkäufe verkallg Allgemein
verkelek
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig, in Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig, Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkcomp Computer
Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle. Tel. STARK Computer: Reparaturen 05141/85676 (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Rund um den Garten
garten
Kaminholz ofenfertig u. trocken, Birke 50 €/srm, Kiefer 40 €/srm. Tel. Pflasterarbeiten u. Steinarbeiten 0170/8030196 aller Art, jetzt Sonderpreise. Tel. Neuwertige Fenster u. Türen 05141/981381
Verkäufe verkein Einrichtung
Wohnwandprogramm Lindau, von Möbel Wallach, Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089
Jg. Historiker kauft alte Bücher/ Zeitungen (auch 3. Reich), alte Ansichtskarten u. deutsche Münzen, auch Sammlungen u.ä. Tel. 0177/3167582 Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaufgesuche kauf
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Sportschütze kauft Luftgewehr, LP + freie Vorderl. Tel. 01525/5895651 Gefrierschrank, Fernseher, kl. Sitzgarnitur, alles bitte gut erhalten, von Rentnerin gesucht. Tel. 0172/5637046
Verschiedenes verschie Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen (keine Romane). A. Ehbrecht Tel. 05174/8397
Polstergarnitur Jersey von Möbel Wallach, Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät breit, sehr guter Zustand. Tel. - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 05141/9780089
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Hausflohmarkt wegen Haushaltsauflösung, 28.02.2015, 10:00-16:00 Uhr, Neue Brücke 4, Steinhorst.
KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
Ich erledige für Sie Holzarbeiten aller Art, von privat. Tel. 05141/2199058
tier Tiermarkt Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781 Wollknäuel Süße, schw. (Mischlingswelpen), geimpft u. entwurmt, am 08.02. zu verkaufen. Reiterhof Bleckmar. Tel. 05051/2816
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Gesund und Fit gesund
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Junge Kaninchen zu verkaufen, 11 deutsche Riesen, weiß, 5 Monate alt, 12 deutsche Riesen, gekreuzt mit deutsche Widder, 7 Monate alt. Tel. 05149/284
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Veranstaltungen veranst
Tierphysiotherapie f. Pferd/ Hund, www.apm-am-tier.de Tel. 0176/56135757
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Räume für private Feiern, Schulungen, Konferenzen usw zu vermieten. Tel. 0163/4826049
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
reise Reise und Erholung
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Suche Haus od. MFH in Celle, Heese, Kl.-Hehlen u. Celle Umgeb., Tel. 0174/9903813
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Bad Rothenfelde und Hahnenklee Hotelapartement m. Schwimmbad, 1 Woche, 2 Pers., nur 199 €, 3 Übern., 90 € Prospekt anfordern. Tel. 0294349477
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht. 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Deutsch..., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Verschenke versche Wohnzimmerschrank 3 m, Eiche/ rustikal, sehr gut erhalten, Essecke, ca. 40 Jahre alt, sehr gut erhalten, 6 Stühle, Tisch, Nussbaum. Tel. 05146/2774 Gr. Fernseher, kein Flachbild, sehr guter Zust., zu verschenken. Tel. 05143/6663156
Sennenhund Mixwelpen gechipt, geimpt., entw., Tel. 0173/5836348 Meeri Böckchen, 9 u. 11 Wochen alt, VB 8 € pro Tier. Tel. 05082/914581 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 3,5-Zi.-Altbauwohnung, 72 m2, EG, mit EBK zu vermieten. Altencelle, KFZ- Stellplatz, Gartennutzung, WM 410 € zzgl. Strom, bezugsfrei, Tel. 01573/5736561 Hallo liebe Bauherren od. Privatanbieter. Wer hat einen guterhaltenen Bauwagen für uns übrig und schenkt uns den? Tel. 0163/6995472 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
AUTOMARKT
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
www.reifendiscount-celle.de
Raumgestaltung, Wandbeläge, Teppichböden, Lackierarbeiten, Malerbetrieb Paasch. Tel. 0151/26389002
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
dienstl Dienstleistungen
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,-
Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
b 10,b 11,b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 04
Seite 12
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de
m
m
Sonntag, den 25. Januar 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
Die neue Generation des RAV4 bewahrt Design und Fahrspaß-Charakter des Pioniers von 1994, berücksichtigt aber auch die sich wandelnden Kundenerwartungen.
Toyota/SUV-Trendsetter seit 1994 mehr als fünf Millionen Mal verkauft
Vierte RAV4-Generation zeigt sich geräumig, komfortabel, zuverlässig
CELLE. Mit der Premiere des Toyota RAV4, der mittlerweile über fünf Millionen Mal verkauft wurde und in der vierten Modellgeneration den Erfolg fortsetzt, begann im 1994 auf dem Genfer Automobilsalon eine neue Ära für 4x4-Fahrzeuge. Der kompakte Toyota Allrader, dessen Abkürzung für „Recreational Active Vehicle with 4 wheel-drive“ steht, ebnete dem SUV-Segment den Weg, das bis heute wächst. Dieser Trend ließ sich bereits an der enormen Nachfrage direkt zum Marktstart des RAV4 ablesen: Zunächst wollte Toyota 4.500 Einheiten pro Monat produzieren, doch als allein im ersten Monat 8.000 Bestellungen eingingen, wurde das Produktionsvolumen verdoppelt. Als kompakter, dreitüriger „Urban AWD“ war der RAV4 1994 ganz anders als ein traditionelles Allradfahrzeug. Er verfügte über einen vergleichsweise kleinen, quer eingebauten 2,0-Liter-Benzinmotor, eine selbsttragende Karosserie und Einzelradaufhängung rundum. Und mit 3,69 Metern Länge war er kürzer als ein Flexibel Flexibel dank dank heutiger Kleinwagen. Flexibel dank ThermoCall App ThermoCall App Für Chefentwickler Masakatsu ThermoCall App Nonaka war es damals allerdings keine leichte Aufgabe, die anderen Toyota Abteilungen davon zu überzeugen, ein GroßserienmoFür Für Lang(strecke). Für dellFür fürLang(strecke). ein Segment zuFür entwiFür Lang(strecke). Kurz(strecke). Für Sie.exisckeln, das noch gar nicht Kurz(strecke). Für Sie. Kurz(strecke). Für Sie. tierte. Die Bezeichnung „Sports Webasto Standheizung. Webasto Standheizung. Utility Vehicle“ war noch völlig Webasto Standheizung. unbekannt. Die Rettung kam aus dem japanischen und europäiwww.standheizung.de www.standheizung.de www.standheizung.de
HÄNDLERHÄNDLEREINDRUCK Wohnwagen
52,5 148 mm 52,5 xx 148 148 mm mm 52,5 x
Suche Wohnwagen, Bürocontainer oder Bauwagen. Tel. 0171/7555358 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
schen Vertriebsteam: Die Mitarbeiter dort standen in engem Kontakt mit den dortigen Märkten und hatten das Gefühl, die Zeit sei reif für diese Art von Auto. Gemeinsam brachten sie das Projekt zurück in die Spur und sie sollten Recht behalten: Schon kurz nach seiner Einführung galt der RAV4 mit seinen lebhaften und außergewöhnlichen Fahreigenschaften als Trendsetter. Im ersten Jahr verkaufte das Unternehmen 53.000 Einheiten des RAV4, im zweiten Jahr waren es schon doppelt so viele und 2013 dann sogar zehnmal so viele wie im ersten Verkaufsjahr. Insgesamt hat Toyota seit der Einführung des RAV4 weltweit mehr als fünf Millionen Fahrzeuge verkauft - und über 90 Prozent aller RAV4 sind bis heute auf den Straßen unterwegs. Gleichwohl ist der Wettbewerb über diese 20 Jahre erheblich härter geworden. Noch im Jahr 2010 konnte der Kunde im Kompakt-SUV-Segment zwischen zehn verschiedenen Modellen wählen, 2013 tummelten sich dort schon 19 Modelle. Die Fahrzeugklasse ist eine der wenigen auf dem europäischen Automarkt, die immer noch wächst.
Das Kompakt-SUV-Segment ist seit 1994 nicht nur gewachsen; es hat sich auch verändert und ist gereift. Zu Anfang war ein kompaktes SUV für die Kunden häufig eine Alternative zu einem sportlichen Kompaktwagen oder einem Coupé. Das heutige Wachstum wird vor allem von Familien angetrieben, die nach einer attraktiven Alternative zu Vans und Kombis suchen. Die neueste Generation des RAV4 bewahrt Design und Fahrspaß-Charakter des Pioniers von 1994, berücksichtigt aber auch die sich wandelnden Kundenerwartungen. Dazu hat das Unternehmen RAV4 Kunden in Europa, China und Nordamerika befragt, um zu erfahren, was sie an ihrem Kompakt-SUV am meisten schätzen. Dabei nannten sie die Handlichkeit, den leichten Einstieg und die damit verbundene Übersicht, das ausgezeichnete Packaging, die Vielseitigkeit und die auch unter schwierigen Bedingungen vertrauenserweckenden Fähigkeiten. Dementsprechend legt die vierte Generation des RAV4 den Schwerpunkt stärker auf den Einsatz als Familienfahrzeug, ohne dabei die Kerneigenschaften des Modells zu beeinträchtigen. Zudem bietet der aktuelle RAV4 ein kraftvolleres und dynamischeres Design, ein wertiges Interieur in Premium-Qualität, ein größeres Platzangebot in In-
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt
auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
☎ (0 51 41) 9 31 91 65
Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
Für Lang(strecke). Lang(strecke). Für Für Für Lang(strecke). Für Kurz(strecke). Kurz(strecke). Kurz(strecke). Für Für Sie. Sie. Webasto Standheizung. Standheizung. Webasto Webasto www.standheizung.de www.standheizung.de www.standheizung.de
25 Jahre Kfz-Reparaturen
HÄNDLEREINDRUCK EINDRUCK GmbH
AED
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle ∙ (0 51 41) 7 50 60 52,5 x x 110 52,5 110 mm mm 52,5 x 110 mm www.aed-celle.de
CKS 04
Bis kommenden Sonntag, 1. Februar
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis kommenden Sonntag, 1. Februar, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren. Gemessen wird am Montag, 26. Januar, in den Bereichen Winsen, Wienhausen und Faßberg. Weiter geht es am Dienstag, 27. Januar, in den Bereichen Celle, Hambühren und Bergen. Am Mittwoch, 28. Januar, wird das Tempo in den Bereichen Winsen, Celle und Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 29. Januar, befinden
sich die Schwerpunkte in den Bereichen Wathlingen, Celle und Lachendorf. Am Freitag, 30. Januar, finden Tempokontrollen in den Bereichen Unterlüß, Hermannsburg, Celle und Wienhausen statt. Am Samstag und Sonntag, 31. Januar und 1. Februar, wird an den Straßen B 3, B 214 und B 191 das Tempo gemessen.
Ford Ka „Black & White Edition“
Knackig, sportlich und auffallend „trendy“ startet der Ford Ka ins neue Jahr. Der ultrakompakte Stadtflitzer steht ab sofort mit dem neuen Individual-Paket „Black & White Edition“ zur Verfügung. Und das in zwei Varianten: in „Panther-Schwarz Metallic“ mit Dach und den Außenspiegelgehäusen in „Crystal-Weiß“ oder umgekehrt. Foto: Ford
Automarkt im Kurier Ladefläche 168 cm lang, 115 cm breit, 60 cm hoch inkl. Deckel, 7 x Audi 13 Alufelg., 175/50/13 R, Eigengew. 140 kg, zul. Gesamtgew. 400 kg, 12 mm Film-Siep-Bodenplatte, GFK United Car Service Ihr KFZ-MeiAufb., neuwertig, VB 1.100 €. Tel. sterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 05141/2999221 104 A Tel. 05141/9002348
Kraftfahrzeuge Zubehör
Flexibel Flexibel dank dank ThermoCall ThermoCall App App
nenraum und Gepäckabteil sowie mehr Komfort, Vielseitigkeit und Sicherheit. Um den wachsenden Ansprüchen der Kunden nach kraftstoffeffizienten Antrieben im Segment der kompakten SUVs zu begegnen, hat Toyota auch das Angebot an Antriebsvarianten beim neuen RAV4 erweitert. Er ist wahlweise mit einem 2,0-Liter Benziner, mit einem 2,0-Liter D-4D Turbodiesel oder mit einem 2,2-Liter D-4D Turbodiesel erhältlich. Alle Motoren überzeugen durch exzellente Performance und niedrige CO2-Emissionen. Der frontgetriebene RAV4 mit dem neuen 2,0-Liter Diesel und 124 PS/91 kW ist zum Beispiel mit einer Start-Stop-Automatik ausgestattet, durch die sich die CO2-Emissionen auf nur noch 127 Gramm pro Kilometer reduzieren - der Durchschnittsverbrauch beträgt 4,9 Liter auf 100 Kilometer. Der 2,0-Liter Valvematic Benzinmotor entwickelt eine Leistung von 151 PS/111 kW und ein maximales Drehmoment von 195 Newtonmetern. In Verbindung mit dem Sechs-Gang-Schaltgetriebe verbraucht er 7,2 Liter auf 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 167 Gramm pro Kilometer - mit Multidrive S Getriebe betragen seine CO2-Emissionen bei gleichem Verbrauch 166 Gramm pro Kilometer.
Foto: Toyota
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
BMW
Zwei neue Dunlop Sport 4D WR zu verkaufen. 245/40 R 18 97 V Extra United Car Service Ihr KFZ-MeiLoad, VB 259 €. Tel. 0160/97311375 sterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg Handwerk zu fairen Preisen: H & 104 A Tel. 05141/9002348 K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 BMW Compact 323ti, Bj. 11/97, 125 kW, ca. 243.000 km, TÜV 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 12/15, mit Mängeln, VB 1.799 €. 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0152/22738095 Tel. 0171/9410596 Malco Dachgepäckträger f. Transporter, 3,50 x 1,50 m, gut erhalten, 80 €. Tel. 0152/03012267
Ford
Kraftfahrzeuge
Mondeo Kombi, Ghia, Bj. 05, TÜV 06/16, guter Zust., viele Extras, 2.490 €. Tel. 0151/27559851
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Scorpio Kombi Ghia, Bj. 97, viele Extras, guter Zustand, AHK, 990 €. Tel. 0151/27559851
Mercedes United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
A 140 Classic Style, Mod. 2001, Klima, gepflegter LangstreckenwaDennis Automobile, An- u. Ver- gen, 8-fach bereift, 1.995 €. Tel. Anhängerverkauf Meier - Wietze kauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller 0171/7555358 Günstige Koch-Anhänger. Tel. Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de 0152/29268481 od. 05141/2198383 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Seite 13
BARANKAUF Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen. Alle Marken ab Baujahr 2003 bis km 125.000. www.wilke-automobile.de 0 51 41 / 9 47 20 64
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
VW Allgemein United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Seite 14
LOKALES
Trauer Danksagung Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt, lässt viele Bilder vorübergehen, uns dankbar zurückschauen auf gemeinsam verbrachte Zeit.
Im namen aller angehörigen Fred und Lilli Böttger
Familienanzeigen
LIEBE MAMA (Maren) wir wünschen dir alles Gute zum 35. Geburtstag! Wir hoffen, dass du stets bei uns bleibst.
WIR
HABEN DICH LIEB! Deine Kinder Larissa & Jendrik Celle, 25. Januar ‘15
Staatl. gepr. Technikerin (Maschinenbau)
Heimlich studiert jetzt hast Du uns das Ergebnis serviert. Glückwunsch! Deine Family
FamilienanzeigenAnnahmestellen h
+ Deko + Handarbeitsbedarf tiv-WunscBastelbedarf a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r Schulbedarf + Presse + Kopien
& mehr
Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
Bekanntschaften Beispielbild
Bildhübsche...
Corinna, Ende 40, Traumfigur... Ich suche dich, den Mann mit Herz u. Verstand, mit dem ich leben, lieben u. lachen kann u. dem ich mein Herz schenke. Bin umzugsbereit, mobil, alleinstehend. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch Wo.-Ende
Lust auf Zweisamkeit? Liebevoller, aufmerksamer und treuer Er, Anfang 50, großgewachsen und nicht hässlich, sucht dich, für den Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. Chiffre CCS4/15/1282 Welcher nette er ist bereit sich nochmal zu verlieben und eine feste Bindung einzugehen. Sie, Anfang 60 ist bereit. Tel. 0162/5112635
80 Jahre - na und?
Robert, rüstiger Witwer, gesellig, tanzfreudig, guter Autofahrer, beste finanz. Verhältnisse, aber leider sehr einsam su. naturverb. Partnerin für Gemeinsamkeiten, kein zusammen ziehen. Meine Tel.-Nr. erhalten Sie über... Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Uschi, 62 J., Hausfrau
bildhübsch u. herzensgut, verwitwet, mit weibl. Figur, schöner Oberweite. Ich bin finanz. abgesichert aber das Alleinsein ist schwer zu ertragen. Suche lieben Mann (Alter unwichtig) zum Umsorgen u. Verwöhnen. Haben Sie den Mut... Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
CKS 04
MELLENDORF. „Ach ist der süß“, strahlte Julchen verzückt, als sie mit ihrem neuen Freund, dem schwarz-weißen-gelben Pinguin im Mellendorfer „Ice House“ zum ersten Mal auf‘s Eis ging.
Der Spaß war ihren strahlen- über die spiegelblanke Eisfläche den Augen anzusehen, als sie mit wagte. In dieser Eislaufsaison dem Pinguin ihre ersten Schritte stehen für Anfänger zehn Pinguine und zehn weitere Speziallauflernhilfen im „Ice House“ zu Übungszwecken zur Verfügung Die Mellendorfer Kunsteisbahn bietet nicht nur Pinguine als Lauflernhilfe, auch Leihschlittschuhe bereits ab Größe 23 kann man sich für die Kleinsten ausleihen. Für noch kleinere Füße stehen zehn Paar Gleitschuhe zur Verfügung. Je früher die Kinder an das Eis gewöhnt werden und je früher sie Schlittschuhlaufen lernen, desto größer der Spaß auf dem Eis, aber auch die Chance, einmal als EisMit dem Pinguin auf das Eis in hockeyspieler oder EiskunstläuMellendorf. Foto: privat ferin ihren Spaß zu haben.
Hunde suchen ein neues Zuhause
Karo ist ein im April 2013 geborener freundlicher Rüde. Er gehörte einem älteren Herren, der ihm leider nicht mehr gerecht werden konnte. Nun wartet der quirlige Border Collie-Mischling im Tierheim auf ein neues schöneres Leben. Karo ist gutmütig, verspielt, kennt Kinder, spielt gerne mit Artgenossen und eignet sich gut als Zweithund. Er ist zudem wachsam und stubenrein.
Tennis/Neues DTB-Jugendkonzept
„talentinos“ starten beim RS Hambühren
HAMBÜHREN. Der Tennisverein RS Hambühren geht mit dem „talentino-Club“ in der Kinder- und Jugendarbeit neue Wege. Mit modernen Trainingsmethoden soll der Tennissport noch attraktiver gestaltet werden.
Maren Doss
K
Mit Pinguin auf‘s Eis Laufhilfe für die Kleinsten
Zwei Türme die fest im Leben zusammen stehen, die dein Herz im Sturm für immer für mich besetzen, ja so soll unsere Freundschaft bestehen. W., 47 J sucht ihn 45-55 J., NR, keine E-Mail. Chiffre CCS4/15/1281 Kleinanzeigen immer im Kurier...
„Wir sind jetzt talentino-Club. Das heißt, wir setzen in unserer Jugendarbeit konsequent ein innovatives Konzept des Deutschen Tennisbundes um“, erläuterte Sportwart Martin Scholtz. So kommen etwa im Training der Sechs- bis 16-Jährigen unterschiedliche Bälle auf verschiedenen Platzgrößen zum Einsatz. Die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern können die Lernfortschritte zudem jederzeit auf einer speziellen Internetseite
Rüstiger Rentner, jung gebl., Ende 70, 180 cm, 83 kg, volles Haar, schlank, mobil, NR, sucht liebe, zärtliche Frau, etwas molliger, für eine nette Bekanntschaft. Chiffre CCS4/15/1284 Beamtenwitwe, Mitte 60, 158 cm, schlank, NR, NT, kein Stubenhocker und Fernsehfan, sondern sportlich aktiv u. lesefreudig, sucht lebensbejahenden und positiv denkenden Partner, max. 72 J., Chiffre CCS4/15/1283
Freizeit/Geselligkeit Auch allein? Wir, Generation 50+ suchen Gleichgesinnte für gemeinsame Freizeitgestaltung, Kontakt unter lebensfreude-in-celle@web. de Weiblich, Mitte 70, sucht Gesellschaft, ob weibl. od. männl. für Unternehmungen. Chiffre CCS3/15/1286
Seite 14
Bardino-Mischlingshündin Skadi wurde im Oktober 2010 geboren. Anfangs ist sie etwas zurückhaltend, aber wenn das Eis gebrochen ist, entwickelt sie sich zu einem Powerpaket, was beschäftigt werden will. An der Leinenführigkeit wird im Tierheim gerade gearbeitet. Skadi mag keine anderen Hündinnen und wird aufgrund ihrer Größe und Kraft nicht in Familien mit kleinen Kindern vermittelt. Weitere Informationen zu diesen und anderen Tieren gibt beim Tierschutz Celle Stadt und Land e.V. im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, zu den regulären Öffnungszeiten unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de. Fotos: Stephani
Familienanzeigen und
im
Lieber Sebastian Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER
MUS
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2014
Lindsay
R E T S U M
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Es freuen sich die Eltern Musterhausen, 5.8.08 und Mike Mustermann Sarah Erscheinungstermin:
Sympath. Kuschelbär, 63/1,83
Klaus, ehem. selbst. Landwirt, schlank, finanz. unabhängig, Privatier. Ich bin ein bodenständiger, umgängl. Mann der nach gr. Enttäuschung wieder eine Frau auf Händen tragen möchte. Ich biete Ihnen eine sichere Zukunft u. meine Schulter z. Anlehnen. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
kostenlos einsehen. „Mit den neuen Lernmethoden macht den Kindern Tennis von Anfang an Spaß und auch die talentino-Website für die Kinder ist einfach toll“, betonte Martin Kalisch. Der Jugendwart hofft, mit den „talentinos“ viele neue Kinder für den RS Hambühren zu gewinnen. Wer Interesse hat, meldet sich beim Ansprechpartner in Hambühren, Martin Scholtz, unter Telefon 0162/ 2483384.
Beispiel, 6.8.14
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
ERT PREISW EN! R INSERIE Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
→
† 4. Januar 2015
Im Mellendorfer „Ice House“
→
Michael Böttger
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen, insbesondere bei seinen Freunden bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.
Sonntag, den 25. Januar 2015
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
„I love you forever“
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 25. Januar 2015
LOKALES
Seite 15
Marketing-Treff ruft zur Bewerbung bis 31. Januar auf
Besonderer Preis belohnt ein erfolgreiches Marketing
CELLE. Der Marketing-Treff Celle ruft auch in diesem Jahr wieder zur Bewerbung um den Celler Marketing-Preis auf. Bewerbungen können bis spätestens zum 31. Januar eingereicht werden. Viele Unternehmen oder Institutionen arbeiten für die breite Öffentlichkeit völlig unbemerkt - dieses möchte der Marketing-Treff unter anderem mit der Verleihung eines regionalen Marketing-Preises ändern. Der Marketing-Treff Celle ist ein vor 25 Jahren gegründeter Zusammenschluss von Marketing-Fachleuten, der derzeit 25 Mitglieder zählt. Das Ziel des Clubs ist die praxisbezogene Fortbildung seiner Mitglieder in allen Bereichen des Marketings sowie ein regelmäßiger Erfahrungs- und Informationsaustausch. Viele erfolgreiche Marketingmaßnahmen sind nur
in der Zielgruppe des Unternehmens bekannt, bleiben ansonsten aber unbemerkt. Durch die Veröffentlichung des Preisträgers sollen die positiven Auswirkungen erfolgreicher Marketingarbeit hervorgehoben und einer breiten Öffentlichkeit in Stadt und Landkreis Celle vorgestellt werden. Um den Marketing-Preis bewerben können sich Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel oder Handwerk, aber auch Institutionen wie Vereine oder andere Initiativen aus Stadt und Landkreis Celle, die ihre Leistungen besonders originell und effizient ihren Kunden
vermittelt haben. Preiswürdig kann die Entwicklung eines neuen Produktes oder einer neuen Dienstleistung, eine besonders erfolgreiche Werbekampagne oder eine neuartige Vertriebsstrategie sein. Auch ein erfolgreiches soziales Engagement kann zum Erfolg führen, wie das Beispiel des Preisträgers CD-Kaserne mit dem Projekt „Ich bin stark“ zeigt. Anmeldeschluss für die Bewerbung zum diesjährigen Marketing-Preis ist spätestens am Samstag, 31. Januar 2015. Dann sollte die Bewerbung beim Marketing-Treff vorliegen. Kontakt: Marketing-Treff Celle, Rainer Samleit, Engelkenkamp 13 in 29352 Adelheidsdorf, unter Telefon 05141/ 81995 oder per Mail info@marketingtreff-celle. de.
Kurdische Spezialitäten selbst gemacht
Als Beitrag zum gegenseitigen Kennenlernen der verschiedenen Kulturen bot die evangelisch-reformierte Kirche Celle vor kurzem einen Kochkurs zur Kurdischen Küche an. Und das Interesse war so groß, dass er schnell ausgebucht war, erläuterte Pastor Andres Flick. Luksiya Agirman stellte dabei eine Küche vor, die auch mit viel Gemüse und Getreide arbeitet. Und so galt es, zunächst einmal sehr viel zu schneiden (Foto) für eine Art Ratatouille, das sich aber schon durch die Gemüseauswahl vom gleichnamigen französischen Gericht unterscheidet. Außerdem wurde Teig zubereitet für ein rustikales Börek, wie man es in Deutschland seltener findet, und vieles mehr, was anschließend in geselliger Runde auch verzehrt wurde.Foto: Maehnert
Stellenmarkt im Kurier Malerei- und Sandstrahlbetrieb · Celle Wir wollen unser Team verstärken und suchen Maler und Lackierer m/w zur Festeinstellung in Vollzeit. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an : Christian Meyer GmbH · Wernerusstraße 24 · 29227 Celle Pflegehelfer/in für Pflegeeinrichtung in Winsen gesucht. Residenz an der Aller. Tel. 05143/5534 od. 0151/15242936
Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in Celle und im Landkreis gesucht. Mathe, Deutsch, Latein ... Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040
Fahrpersonal für PKW-Kombi ges., max. 450 €, werktgl. ca. 2,5 Std. mögl., Nähe Celle und P.-Schein. Tel. 0177/2397447
Fahrpersonal für PKW-Kombi ges. max. 450 €, werktgl. ca. 2,5 Std mögl., Nähe Celle und P.-Schein. Tel. 0177/2397447
Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835
Sofort Physiotherapeutin in Fallersleben gesucht. Tel. 0175/2206508 Gartenhilfe mit FS Kl. 3 (Aushilfe?) zu sofort. Tel. 05141/981381
Ehrliche Diplom- Altenpflegerin aus Polen bietet häusliche Altenpflege. Tel. 05145/8563 od. 0174/8346398 Suche zuverlässige Servicekraft, Vollzeit, Teilzeit, zu sofort. Restaurant Bei Aldo. Tel. 05144/493432
Dienstleistungen rund um Dienstleistungen rund um Ihre Ihre Immobilie Immobilie Seit über Jahren betreuen wir imwir Raum Celle Immobilien vom EinfaSeit 30 über 30 Jahren betreuen im Raum Celle Immobilien milienhaus bis hin zu komplexen mit über 300 mit Einheiten. vom Einfamilienhaus bis hin zuWohnanlagen komplexen Wohnanlagen über Des weiteren führen wirDes Holzmontagen, Pflasterarbeiten, Neugestaltung 300 Einheiten. Weiteren führen wir Holzmontagen, und die Pflege von Gartenanlagen wie auch Haushaltsauflösungen und Pflasterarbeiten, Neugestaltung und die Pflege von Gartenanlagen vieles mehr durch. wie auch Haushaltsauflösungen und vieles mehr durch. Undnun nunbraucht braucht unser unser Team Team eine eine weitere weitere Verstärkung Und Verstärkung im imBereich: Bereich:
GartenGarten- und und Landschaftsbau Landschaftsbau (m/w) (m/w) – fundierte Kenntnisse im Bereich GaLa-Bau und– technisches Gärtner (m/w) Verständnis
Unsere Anforderungen:
Unsere Anforderungen:
- fundierte Kenntnisse im Bereich GaLa-Bau – Führerschein Kl. 3 / C1E (bis 7,5 t) - technisches Verständnis – Erfahrung mit Baumaschinen - Führerschein Kl. 3 / C1E (bis 7,5 t) Wir bieten einen- ganzjährigen, Arbeitsplatz Erfahrung mit gesicherten Baumaschinen in einem leistungsstarken Team. Wir bieten einen ganzjährigen, gesicherten Arbeitsplatz in einem leistungsWennWenn Sie diese Herausforderung reizt,reizt, senden Sie bitte starken Team. Sie diese Herausforderung senden Sie bitte Ihre Ihre schriftliche Bewerbung schriftliche Bewerbung an:an:
R. 31, 29229 29229 Celle Celle R.Glenewinkel Glenewinkel GmbH, GmbH, Tannhorstfeld Tannhorstfeld 31,
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer u. Telefonisten. Tel. 0160/99691318 Kranzbinder/in für November 2015 mit Erfahrung an Bindermaschine gesucht. Tel. 0173/2173832 Für Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Mo.-Do. 9-15 Uhr. Tel. 05149/987873 Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind fleißig und ehrgeizig? Dann benötigen Sie nur noch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, den Führerschein Leben l Kranken l Unfall l Sach und einen Pkw. Von uns erhalten Sie eine gründliche Ausbildung mit IHK-Abschluss Versicherungsfachmann/-frau. So können Sie sich direkt an Ihrem Wohnort eine solide Existenz aufbauen. Einen Beruf mit besten Einkommensmöglichkeiten und Aufstiegschancen - das bieten wir Ihnen in unserem Außendienst. Sie beraten unsere Kunden über private Vorsorgemöglichkeiten, erklären umfassende Finanzdienstleistungen und sind nah dran an den Menschen, die sich auf uns verlassen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Barmenia Krankenversicherung a.G., Service Center Celle, z.Hd. Herrn Olaf Mundt, Mühlenstraße 8b, 29221 Celle, Tel. (0 51 41) 3 49 02 10, E-Mail: olaf.mundt@barmenia.de
Wir suchen zum 1. September ‘15
Auszubildende Glaser
zum m/w Fachrichtung Fenster- und Fassadenbau Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an handwerklicher Tätigkeit. Dann bieten wir Ihnen einen interessanten Ausbildungsberuf in unserem Handwerksbetrieb. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Neustadt 51 • 29225 Celle Zähler und Interwiever für DB-ZüTel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 ge AB/AN Celle, Bennemühle, www.hein-wintergarten.de Hannover - Wir suchen ab Anfang E-Mail: info@hein-wintergarten.de Februar 2015 Zähler und Interwiever zu Tagesrandzeiten auf Honorarbasis für Fahrgasterhebungen in Zügen der DB. Weitere Infos/Bewer- Randstad sucht Call-Center-Mitbung kostenlos auf www.econex.de arbeiter (m/w) TZ oder VZ möglich. Sie haben Spaß am Telefonieren, Kennwort: „Projekt 1666“ sind kommunikativ und suchen eine Arbeitsstelle mit langfristiger Perspektive? Dann ist die Arbeit als Zur Verstärkung unseres Teams Call-Center-Mitarbeiter das Richsuchen wir engagierte tige für Sie! Wir bieten Bezahlung Servicemitarbeiter/-innen nach Tarif, qualifizierte Einarbeitung sowie persönliche Betreuung vor für unsere Spielstätten Ort. Wenn wir Ihr Interesse geweckt in Hambühren in Vollzeit. haben, bewerben Sie sich bei: Wir bieten Ihnen einen sicheren Randstad, Westcellertorstraße 8A, Arbeitsplatz im Wechseldienst. 29221 Celle, Franziska Walter, Tel. 05141/9119419 Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
CaRo GmbH
Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 5 04 09 84 Wir verstärken unser Team und suchen
CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161 Vertriebsprofi aus der Elektronikbranche sucht neue Aufgabe im technischen Vertrieb. (Bitte keine Versicherung und Immobilien). Einfach Bewerbungsseite ansehen. www.lawerenz-kt.de Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674
Nachhilfelehrer (m/w) Sie wollen neben dem Beruf oder im Ruhestand aktiv etwas Sinnvolles tun? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.
Bewerben Sie sich jetzt! Schülerhilfe Celle, Stephanie Sack E-Mail: stephanie.sack@schuelerhilfe.de www.schuelerhilfe.de/celle
Malerei- und Sandstrahlbetrieb · Celle
Reinigungskraft auf Stunden-Basis
Wir bieten für 2015 Ausbildungsplätze zum Maler und Lackierer m/w an. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an : Christian Meyer GmbH · Wernerusstraße 24 · 29227 Celle
Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 17.30 bis 19.00 Uhr.
en
CKS 04
Seite 15
Suche in den Abendstunden Servicekraft m. Küchenerfahrung, stundenweise nach Absprache. Tel. 05141/81803
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten. Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Bohrhelfer/in und Bohrgeräteführer/in im Raum Celle ab März 2015 gesucht, flexibel u. LKW-Führerschein. Tel. 05083/343 od. 05145/2268 Su. Haushaltshilfe, gerne auch mit Kinderbetreuung im Privathaushalt, 2 x wöchentl., 3-4 Std vormittags (gerne auch mehr), in Kl.-Hehlen. Tel. 05141/2993734 Wie suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w) für Celle/Innenstadt, Mo.-Sa. ab 10 Uhr, geringfügig/ deutschsprachig. Bockholdt KG. Tel. 0162/2099800
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete: Sonntag: Wietze, Wieckenberg, Winsen, Eicklingen
sowie Stadtgebiet, Altencelle, Groß Hehlen, Südwinsen, Lachendorf, Rebberlah, Trauen und Salzmoor.
Mittwoch: Wietze, Ovelgönne, Winsen, Bröckel
sowie Westercelle, Neuenhäusen, Altencelle, Altenhagen, Vorwerk, Klein Hehlen, Boye, Stadtgebiet, Garßen und Groß Hehlen.
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Lindemann
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an den:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Mitarbeiter/in bis 60 J. gesucht für Mitgliedergewinnung für namenhaften Rettungsverein. Wöchentliche Bezahlung, gutes Betriebsklima. Tel. 0157/32150010 Mo.-Fr. 09-14 Uhr
Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
Spendenkonto: Sparkasse Celle, IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Wir suchen ab sofort
Wir suchen Reinigungskraft in Celle auf Teilzeit. AZ: Mo.-Fr. ab 16 Uhr Bitte melden Sie sich unter 0177/9402351. - Piepenbrock Dienstleistungen.
Wir such
ab April/Mai 2015 einen Koch (m/w) in Vollbeschäftigung od. auf 450,- €-Basis. Bitte bewerben Sie sich unter:
☎ 0 50 84 / 98 76 12
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Ranzen- & RucksackNur das Beste für den Rücken Ihres Kindes... K la ss e .. . V o n d e r 1.
9.00 –
...soo gut
Sonntag, den 25. Januar 2015
y t r a P 7.2.15 am 31.1. & hr 10 bis 16 U
Uzhurr 12 . K la ss e 0 is 0 b . . .. 6 1
b b er ei en m in ke n • K na re sm o d el le • K in d er sc h zi er te V o rj ah e • S ta rk re d u nd er en Se rv ic de n be so G en ie ße n Si e er vo r O rt . Ih re m H än dl i be f au K n de g, du rc h ns be ar be it un se Re kl am at io ih ra nz en et c. z. B. ko st en lo Le
Zöllnerstraße 25 - 29221 Celle
Zu jedem Rucksack gibt es GRATIS eine „Anti-Eselohr-Box!“
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen
• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47 Öffnungszeiten: Mo. + Do. 13 Uhr - 18 Uhr
PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen 29221 Celle • Mühlenstraße 2
Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!
Kummer? Einfach anrufen! (anonym und kostenlos)
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550
(anonym und kostenlos) oder: www.nummergegenkummer.de
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate. Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
Mit Anmeldung
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
Foto: privat
Samstag, 7. Februar, im Hotel zur Heideblüte in Ovelgönne
„Tommy Schneller Band“ mit Soul, Funk und Blues
OVELGÖNNE. Drei German Blues Awards, der Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik und Zuhörer, die es nicht auf ihren Sitzen hält: Tommy Schneller muss man mit seinem anspruchsvoller Soul, Funk und Blues live erleben.
Kinder- & Jugendtelefon:
0800 - 111 0 333
Tommy Schneller.
45 47 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
25.1.15
Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör
Mit seiner siebenköpfigen Band ist der Saxophonist und Sänger am Samstag, 7. Februar, im Wintergarten vom Hotel zur Heideblüte, Celler Straße 1 in Ovelgönne, zu Gast mit einem neuen Album im Gepäck. Los geht es um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Der Eintritt kostet zwölf Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse - Tickets gibt es im Hotel zur Heideblüte unter Telefon 05084/98190.
SB Baby-Shop Baby Shop
Wichtige Rufnummern
BABYZIMMER
in der Ausführung weiß/matt furniert, bestehend aus:
Kinderbett
ca. 70 x 140 cm, zum Juniorbett umbaubar 002530031.00
Kleiderschrank
3-türig, B/H/T: ca. 132 x 185 x 54 cm, 1 offenes Ablagefach 002530029.00
Wickelkommode
ca. 90 x 17 cm 002530033.00
189.-
statt
statt
169.-
119.-
Kiefer teilmassiv, versch. Farben
statt
35.9 9
29.-
20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig
Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
um`s Wohnen - nur
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05
269.-
KombiHochstuhl 095310509.00
Polizei
139.199.-
1 offenes Ablagefach, 2 Schubkästen B/H/T: ca. 104 x 92/97 x 45/71 cm
inkl. Wandboard
statt
Feuerwehr W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
ise! Große Auswahl - kleine Pre
Schneller tourte in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Projekten durch ganz Europa, arbeitete schon mit Größen wie Larry Garner, Ron Williams und Henrik Freischlader zusammen. Doch am liebsten ist er mit seiner eigenen Band unterwegs und bringt seine eigenen Lieder auf die Bühnen. Starke Unterstützer hat er dabei mit Jens Filser (Gitarre, Gesang), Gregory Barrett (Keyboard, Gesang), Gary Win-
ters (Trompete, Flügelhorn), Dieter Kuhlmann (Posaune), Bernhard Weichinger (Schlagzeug) und Maik Reishaus (Bass) gefunden. Ende 2011 erschien das Album „Smiling For a Reason“ - und sicherte ihm den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik sowie Platz 14 der Living-Blues-Radiocharts in den USA. Jetzt ist er mit seinem neuen Album „Cream Of The Crop“ unterwegs, das einmal mehr durch mitreißende Songs, coolen Groove, knackige Bläsersätze und feinste Gitarrenarbeit überzeugt.
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:
Trainer/in des Jahres 2014
Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:
Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 27. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2014“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 2. Februar 2015, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2014 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.
CKS 04
Seite 16
Einsendeschluss: Montag, 2. Februar 2015, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle