ckm_150128

Page 1

Wettkampf von vier Vereinen

Nachfolge wurde geregelt

TuS 92 jetzt auf Platz vier

Seite 2

Seite 5

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 28. Januar 2015 • Nr. 5/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Bilanz der Hinrunde in der Dritten Kreisklasse

Favorisierte Mannschaften konnten sich behaupten

CELLE (rs). Auch die Dritte Kreisklasse im NFV-Kreis Celle absolviert ihre Punktrunde mit nur 14 Mannschaften. Nur ein Team wird diese Liga also zum Saisonende verlassen. An der Tabellenspitze stehen die Teams, die von allen vor der Saison als Favoriten gehandelt wurden. Und doch ist es spannender als erwartet. Dafür verantwortlich zeichnet die Spielgemeinschaft aus TuS Oldau II und dem SSV Südwinsen III. Die Mannschaft von Trainer Sven Mentkowski lässt den Tabellenzweiten, den MTV Eintracht Celle, einfach nicht ziehen. Lediglich drei Punkte beträgt der Vorsprung der Bezirksliga-Reserve. Und zusätzlich haben die Blau-Weißen ein Spiel weniger bestritten. Doch den beiden Teams bleiben nur die Plätze zwei und drei. Uneinholbar davor schießt sich der FC Unterlüß von Sonn-

tag zu Sonntag zum Aufstieg. Insgesamt fielen in der Dritten Kreisklasse in 105 Begegnungen 592 Tore. Mit dann 5,6 Treffern pro Spiel haben die Zuschauer in dieser Liga am häufigsten Grund zum Jubeln. Davon trafen die beiden Spitzenclubs 221 Mal. Sie schossen damit fast 40 Prozent aller Treffer der Liga. Die Nase vorn hat auch in dieser Wertung der FC U. 16 Mal ging der FC Unterlüß als Sieger vom Platz und erzielte dabei 118 Tore. Rekordtorjäger Richard Kretz und seine Adlaten Phil Heydemann, Tim Hesseling oder Christian Hart-

mann gingen ein ums andere Mal auf Torejagd. Damit liegt Unterlüß auch landesweit an der Spitze aller Herrenmannschaften. Und auch hier darf sich der MTV Eintracht über den zweiten Platz freuen. Chris Stresing, Karsten Schatz und Co trafen bisher 103 Mal ins Schwarze. Einige Treffer steuerte auch der Torjäger der Ersten, Manuel Brunne, bei. Und zwei Spiele weniger lassen ihnen die Möglichkeit, auch in dieser Wertung noch näher an den Spitzenreiter heranzurücken. Aber auch die Ein-

14 Mannschaften absolvieren in der Dritten Kreisklasse ihre Punktspiele.

Archivfoto: Peters

tracht hat eine Spitzenposition inne. Gerade einmal neun Gegentreffer ließen Jens König und Dennis Weich zu. Doch damit gaben die Celler bereits fünf Punkte ab. Die 4:3-Niederlage beim Tabellenführer war da weit weniger überraschend als die Punkteteilung (0:0) beim Tabellenvierten in Eschede. In dieser Partie enttäuschte die Eintracht total, ließ viele gute Chancen ungenutzt. Ein aufopfernd kämpfender Gastgeber verdiente sich diesen Punkt durch großen Einsatz. Bei den höchsten Siegen steht es zwischen den beiden Spitzenteams Remis. Beide siegten einmal 16:0. Die Eintracht gegen den MTV Ahnsbeck II, der FCU beim SC Vorwerk II. Die Eintracht hatte dann noch ein 13:0 gegen die FG Wohlde auf dem Zettel. Die Verfolger des Spitzenduos werden es schwer haben, beiden den Aufstiegsplatz streitig zu machen. Unterlüß ist durch. Da sind sich alle Experten einig. Sollte die Eintracht ihr Nachholspiel gewinnen, hätten auch sie bereits sechs Punkte Vorsprung und die SG müsste wohl alle Begegnungen gewinnen, um doch noch an den Cellern vorbeizuziehen. Eine sehr respektable Saison spielen auch die Reserveteams des TuS Eschede und des TuS Celle FC. Und das unter völlig unterschiedlichen Vorzeichen. Eschede, mit einem breiten Kader und großem Zusammenhalt. TuS FC auch mit dem Willen, es allen Kritikern zu zeigen. Beide Mannschaften trennen lediglich zwei Punkte. Dahinter lauert Absteiger MTV Langlingen II. Gleichauf mit 19 Zählern dann die Reserven des SV Meißendorf und des VfL Wathlingen sowie Mitaufsteiger FC Lachendorf. Weiter geht es in der Dritten Kreisklasse mit den ersten Nachholspielen am 1. und 8. März.

Die Laufveranstaltung „Cross am Schloss“ beginnt am kommenden Samstag, 31. Januar, um 12.30 Uhr (erster Start) mit einem leicht veränderten Programm (Bericht auf Seite 5). Foto: Maehnert

„Celler Musicalbus“ fährt wieder

„Das Wunder von Bern“ steht auf dem Programm

CELLE. Der „Celler Musicalbus“, ein Angebot des Jugendamtes des Landkreises Celle, lädt am Sonntag, 29. März, zu einer Fahrt zum Musical „Das Wunder von Bern“ nach Hamburg in das neue Theater an der Elbe ein. Die betreute Fahrt ist ausschließlich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind, vorgesehen. Der Preis beläuft sich auf zirka 33 Euro für Fahrt und Musicalbesuch. Anmeldeschluss ist am Montag, 2. Februar. „Das Wunder von Bern“ erzählt eine bewegende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Es geht um eine Familie, die sich findet, eine Mannschaft, die über sich hinauswächst und einen kleinen Jungen mit großen Träumen, der einen Helden suchte und seinen Vater fand.

Bereits die Verfilmung von Sönke Wortmann war ein großer Erfolg. Gestartet wird am Sonntag, 29. März, gegen 10.30 Uhr in Winsen, Am Fastenberg 2. Der Bus fährt dann über Hambühren und Celle Richtung Hamburg. Weitere Einstiegsmöglichkeiten werden anhand der Anmeldungen eingerichtet. Der Bus wird ab 19.30 Uhr wieder in Celle zurückerwartet und fährt dann über Hambühren bis nach Winsen. Das Jugendamt des Landkreises Celle nimmt diese ab sofort unter Telefon 05141/916-4306 oder 916-4358 wie auch per Mail unter jugendpflege@lkcelle.de oder jana.hinrichs@lkcelle.de entgegen.

Ein Angebot von:

. vom 28.01 015 072.0802.10...21.. bvios m 288. .01

Ein Angebot von: Ein Angebot von: Ein Angebot Angebot von: Ein Einvon: Angebot von:

22 .02.20515 voomim vvo 07 2011155 s b sis007.70.022. 2.200 bbibis Verwaltung und Shop: Celler Str. 6, 29308 Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 / 66 66 24-0 Shop Celle: Am Heiligen Kreuz 19, 29221 Celle, Tel.: 0 51 41 / 977 68 66 Shop Lachendorf: Oppershäuser Str. 16, 29331 Lachendorf, Tel.: 0 51 45 / 939 07 70

service@telepunkt-anders.de www.telepunkt-anders.de

jetztins insbeste bestenetz netzwechseln wechselnund und jetzt jetztins beste und jetzt jetzt ins beste beste netz netz wechseln wechseln und und smartphone fÜr die hÄlfte sichern!* smartphone fÜr die hÄlfte sichern!*

smartphone fÜr sichern!* smartphone fÜrdie diehÄlfte hÄlfte sichern!* sichern!* smartphone

Angebot gilt auch für Geschäftskunden

Angebot gilt auch für Geschäftskunden

Angebotgilt giltauch auchfür Geschäftskunden Angebot Angebot gilt auch fürGeschäftskunden Geschäftskunden

CKM 05

Seite 01

Laut connect-Netztest 01/2015

Laut connect-Netztest 01/2015

Laut 01/2015 Lautconnect-Netztest connect-Netztest Laut connect-Netztest 01/2015 01/2015

* Im Aktionszeitraum 28.01. - 07.02.2015 erhalten Kunden bei Ab* Im Aktionszeitraum 28.01.–07.02.2015 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuschluss eines neuen 28.01.–07.02.2015 Mobilfunk-Vertrages mit 24 bei Monaten Laufzeit *enImMobilfunk-Vertrags Aktionszeitraum Abschluss eines neumit 24 Monaten erhalten Laufzeit Kunden in den Tarifen MagentaMobil mit in* Im den Tarifen MagentaMobil mit Smartphone und Top-Smartphone Aktionszeitraum 28.01.–07.02.2015 erhalten Kunden Abschluss eineseines neu-Abschluss *en Im Aktionszeitraum * Imund Aktionszeitraum 28.01.–07.02.2015 28.01.–07.02.2015 erhalten erhalten bei Abschluss Kunden bei neueines ne Mobilfunk-Vertrags mit 24 Monaten Laufzeit inKunden denbei Tarifen MagentaMobil mit Smartphone Top-Smartphone 50 % Rabatt auf den subventionierten Endge50% Rabatt aufund den subventionierten Endgerätepreis (ausgenommen enen Mobilfunk-Vertrags mit 24 Family Monaten Laufzeit in den Tarifen MagentaMobil Mobilfunk-Vertrags en Mobilfunk-Vertrags mit 24 Monaten mit 24MagentaMobil Monaten inaufden Laufzeit Tarifen in MagentaMobil den Tarifen mit MagentaMobil m rätepreis (ausgenommen: Cards, Friends Tarife mit mit der OptiSmartphone Top-Smartphone 50 %Laufzeit Rabatt den subventionierten EndgeFamily Cards, MagentaMobil Friends Tarife mit der Option 50% Smartphone und Top-Smartphone 50 50 %6Rabatt auf auf den subventionierten Smartphone Smartphone und Top-Smartphone Top-Smartphone % Rabatt 50 % den Rabatt subventionierten auf denEndgesubventionierten EndgeEndg on 50 %(ausgenommen: Rabatt; iPhoneund 6/iPhone Plus sowie Samsung GALAXY 4 und rätepreis Family Cards, MagentaMobil Friends Tarife mitNote der OptiRabatt; iPhone 6/iPhone 6den Plus sowie Samsung GALAXY Note 4Tarife rätepreis (ausgenommen: rätepreis (ausgenommen: Family Cards, Family MagentaMobil Cards, MagentaMobil Friends Tarife mit Friends der Optirätepreis (ausgenommen: Family Cards, MagentaMobil Friends Tarife mit der OptiSamsung GALAXY Edge in MagentaMobil/MagentaMobil Friends Tarifen mit mit der Op on 50% % % Rabatt; iPhone 6/iPhone Plus sowie Samsung GALAXY Note 4 und und 50 Rabatt; on[in 50 iPhone % Rabatt; 6/iPhone iPhone 66den Plus 6/iPhone sowie 6Samsung PlusGALAXY sowie GALAXY 4GALAXY und GALAXY Edge MagentaMobil/MagentaMobil onon 50Samsung Rabatt; iPhone 6/iPhone 6in Plus sowie Samsung NoteNote 4 und Smartphone Tarifvariante mit Top-Smartphone möglich] und Samsung Data Comfort Tari- Note 4 un Samsung GALAXY Edge in den den MagentaMobil/MagentaMobil Friends Tarifen mit Samsung GALAXY Samsung Edge GALAXY in Edge MagentaMobil/MagentaMobil den MagentaMobil/MagentaMobil Friends Tarifen Friends Tarifen m fen sowie Tablet-Endgeräte). Friends Tarifen mit Smartphone (ininTarifvariante mit Top-Smartphone Samsung GALAXY Edge in den MagentaMobil/MagentaMobil Friends Tarifen mit mit Smartphone [in Tarifvariante mit Top-Smartphone möglich] und Data Comfort TariEin Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Smartphone Smartphone [in Tarifvariante [inmit Tarifvariante mit Top-Smartphone mit Top-Smartphone möglich] möglich] Comfort undTariData Comfort Ta möglich) und Data Comfort Tarifen sowie Tablet-Endgeräte). Smartphone [in Tarifvariante Top-Smartphone möglich] undund DataData Comfort Tarisowie Tablet-Endgeräte). fen sowie Tablet-Endgeräte). Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, fenfen sowie Tablet-Endgeräte). Angebot Einvon: Angebot Telekom von: Deutschland Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg GmbH,151, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. 151, 53227 Bon 53227 Bonn.von: Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. EinEin Angebot Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 53227 Bonn.


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 28. Januar 2015

Versammlung des SV Walle

Forderung der FDP-Kreistagsfraktion:

Keine Pferdesteuer im Landkreis Celle

WALLE. Der Sportverein Walle von 1949 e.V. lädt am Freitag, 6. Februar, um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, der Bericht des Vorstandes und der Spartenleiter, der Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes sowie Neuwahlen.

CELLE. Die FDP fordert ein klares Bekenntnis gegen die Einführung der Pferdesteuer in den Städten und Gemeinden des Landkreises Celle. „Die Pferdesteuer ist eine Bagatellsteuer. Es ergeben sich kaum Einnahmen bei maximalem Verwaltungsaufwand“, sagte die Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten im Kreistag, Jutta Krumbach, auf einer Veranstaltung der FDP in Hermannsburg. Hintergrund dieser Stellungnahme sind Überlegungen zahlreicher Kommunen in Hessen nach einem entsprechenden Gerichtsurteil über die Einführung einer solchen Steuer. Krumbach fordert, dass die Städte und Gemeinden im Landkreis Celle den eintretenden Verwaltungsaufwand erkennen und der Erhe-

bung einer solchen Steuer eine klare Absage erteilen. Laut Krumbach „ist es im Pferdeland Niedersachsen geradezu absurd eine Pferdesteuer einzuführen, weil das Pferd ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor gerade auch im Landkreis Celle ist“. Studien zufolge kommen auf ein Pferd etwa drei bis vier Arbeitsplätze. „Darüber hinaus ist Reitsport bei uns Breitensport und kein Luxus. Gerade für Kinder aus Familien mit mittlerem Einkommen würde aber die Pferdesteuer zu einem Ausschluss führen“, so Krumbach.

E-Books lesen:

Kurzeinführung in der Celler Stadtbibliothek

CELLE. Die Stadtbibliothek Celle bietet am Donnerstag, 5. Februar, von 17.30 bis 18.30 Uhr im Haupthaus, ArnoSchmidt-Platz 1, eine kurze Einführung an zum Thema „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?“ an.

Hilfe durch Zeugnistelefon

Wen schlagen Sie als „Trainer des Jahres“ vor?

Im Februar beginnt unter den Lesern des Celler und Berger Kurier wieder die Wahl zum „Trainer des Jahres 2014“. Welche Trainer dabei zur Wahl stehen, das bestimmen auch die Leser und die Sportler in den Vereinen selbst: Denn noch bis zum kommenden Montag, 2. Februar, (Einsendeschluss) kann jeder seinen persönlichen Favoriten in den sechsspaltigen Coupon auf Seite 5 eintragen und an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, schicken. Es soll eine Anerkennung sein für die Trainer, die an irgendeinem Ort im Landkreis im vergangenen Jahr dafür gesorgt haben, dass sich Menschen für ihren Sport begeistern. Im vergangenen Jahr wurde Karen Fuhr (vorne von rechts, Turnen beim TuS Bergen) „Trainerin des Jahres 2013“, auf Platz zwei kam Martin Knoop (Fußball bei der SG Eldingen) und der dritte Platz ging an das Trainerquartett Julia Schmolke (hinten von rechts), Alina Teetzen, Mareike Thies und Andrea Zenk (Rock‘n‘Roll beim MTV „Fichte“ Winsen). Schlagen Sie nun bis zum kommenden Montag Ihre Kandidatin/ Ihren Kandidaten für die Wahl zum „Trainer des Jahres 2014“ vor. Archivfoto: Theel

Traditionelles Vergleichsschießen in Altenhagen

Im sportlichen Wettbewerb mit befreundeten Vereinen

CELLE. Kürzlich hatte die Schützengemeinschaft Altenhagen zum traditionellen Vergleichsschießen mit den drei befreundeten Vereinen aus Altencelle, Garßen und Hehlentor in ihr Schießsportheim, Im Bulloh 10a, eingeladen.

Die Stadtbibliothek in Celle. Mit diesem Angebot möchte die Stadtbibliothek helfen, die elektronischen Angebote besser kennen zu lernen. Mit der „Onleihe“ www. NBib24.de bietet die Stadtbibliothek ein Angebot zum kostenlosen Download. Leserinnen und Leser können aus 16.000 digitalen Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Lernhilfen, Filmen und Hörbüchern ihre Auswahl auf den eigenen PC herunterladen. Sie lernen, die „Onleihe“ zu nutzen, zum Beispiel E-Books auf einen PC, einen E-Reader oder ein iPad zu übertragen. Neu in der Angebotspalette sind 26 Zeitschriften und Tages-

Foto: Archiv zeitungen. Darüber hinaus wird das Online-Nachlagewerk „Munzinger-Archiv“ mit den Schwerpunkten Länderlexikon, Personenlexikon, dem Brockhaus und der Chronik erläutert. Der Online-Bibliothekskatalog „OPAC“ bietet Zugriff auf 125.000 Medien der Stadtbibliothek. Vorgestellt werden bei dieser Kurzeinführung die Suchmöglichkeiten und die Selbstbedienungsfunktionen wie Vorbestellen, Kontoeinsicht und Verlängerung von Leihfristen über den Katalog. Auch die neue Bibliotheks-App speziell für Smartphones und Tablet-Computer wird vorgestellt.

Berufliches Gymnasium in Altenhagen

Eine Infoveranstaltung zur Hochschulreife

CELLE. Am Donnerstag, 29. Januar, findet um 18 Uhr in der Albrecht-Thaer-Schule (BBS III), Am Reiherpfahl 14 in Celle-Altenhagen, eine Informationsveranstaltung statt. Seit dem 1. Januar 2011 heißen die Fachgymnasien in Niedersachsen Berufliche Gymnasien. Um interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern diese attraktive Schulform vorzustellen, findet am 29. Januar in der Albrecht-Thaer-Schule (BBS III) in Altenhagen eine Informationsveranstaltung des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Ökotrophologie beziehungsweise Sozialpädagogik statt. Hierbei werden Fragen zum (Zentral-)Abitur an einem ernährungswissenschaftlich beziehungsweise sozialpädagogisch geprägten Gymnasium beantwortet. Insbesondere werden die Aufnahmevoraussetzungen, die besonderen Schwerpunkte im Unterrichtsangebot sowie die Abitur-Prüfungsvoraussetzungen erläutert. Gemäß Niedersächsischem Schulgesetz erwerben die Schü-

CKM 05

lerinnen und Schüler durch den erfolgreichen Besuch eines Beruflichen Gymnasiums wie an einem allgemeinbildenden Gymnasium die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), werden jedoch durch den Unterricht mit einem beruflichen Schwerpunkt gleichzeitig in ein Berufsfeld eingeführt. Aufnahmevoraussetzung ist grundsätzlich der Erweiterte Sekundarabschluss I. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler der Klassen neun und zehn allgemeinbildender Gymnasien ins Berufliche Gymnasium wechseln. Interessentinnen und Interessenten, die an der Informationsveranstaltung nicht teilnehmen können, werden darauf hingewiesen, dass Anmeldevordrucke im Sekretariat in Altenhagen, Am Reiherpfahl 14, erhältlich sind. Ferner sind sämtliche Informationen auf der Internetseite www. bbscelle.de abrufbar. Anmeldeschluss ist Freitag, 20. Februar.

Seite 02

Etwa 50 Schützenbrüder nahmen an dieser Veranstaltung teil, zusammen mit dem regierenden Altenhägener König Burghard Buche, „Der buddelnde Bär“, und Vizekönig Detlef Alm. Immer wieder beliebt ist dabei das „Vorprogramm“, welches der Motivation und der notwendigen Stärkung vor dem kämpferischen Wettbewerb sehr förderlich ist. Dazu wurde eine reichhaltige Schlachteplatte aufgetischt - mit aufmerksamen Service durch vier Altenhägener Schützendamen. Vorsitzender Wolfgang Gries betonte in seiner Begrüßung die langjährigen Beziehungen zu den eingeladenen Vereinen. Diese enge Freundschaft sei schließlich die Basis für die alljährlichen festen Termine auf schießsportlicher Ebene, führte er dazu aus. Schützenmeister Carsten Latza aus Altenhagen stellte die Ausschreibung mit den Disziplinen Luftgewehr auf zehn Meter stehend aufgelegt, Kleinkalibergewehr auf 50 Meter sitzend aufgelegt und Luftpistole auf zehn Meter sitzend aufgelegt auf die verdeckte Scheibe vor. Je Verein beteiligten sich drei Mannschaften zu je drei Schützen. Außerdem war wie jedes Jahr der Vorstand-Wanderpokal ausgeschrieben, auszuschießen von dem jeweiligen Ersten oder Zweiten Vorsitzenden in allen

drei Disziplinen. Außer Latza als dem verantwortlichen Schützenmeister wurde dieser Wettkampf unter der Betreuung von den Altenhägener Schützenbrüdern Sven Jacobi und Andreas Rosinsky durchgeführt. Die sportliche Bilanz zeigt durchaus beachtliche Ergebnisse, denn mit der Luftpistole bei den Wertungsschüssen auf eine verdeckte Scheibe zu schießen, erfordert ein gutes Erinnerungsvermögen. Bei den vorausgehenden drei Probeschüssen auf die sichtbare LP-Scheibe muss sich der Schütze seine Haltungsposition gut merken. Den ersten Platz in der Mannschaftswertung mit 406 Ringen (von maximal 450) belegte die Mannschaft I vom Schützenverein Garßen. Dicht gefolgt von der Schützengesellschaft Altencelle auf Platz zwei mit 400 Ringen seiner Dritten Mannschaft und der eng anschließenden Zweiten Mannschaft des Schützenvereins Garßen mit 398 Ringen auf Platz drei. Zielsichere Schützen in der Einzelplatzierung Luftgewehr Auflage (DSB Anschlag) waren Karl-Heinz Prüfer (SGes Altencelle), Lutz Butzheinen (SGes Altencelle) und Sven Jacobi (SGem Altenhagen), jeweils mit 49 Ringen von maximal 50. Sieger in der Einzelwertung KK-Gewehr wurde Heiner Schmid mit 50 Ringen (SGes

Hehlentor), gefolgt von den beiden Zweiten Jochen Meinecke und Bodo Hahn vom SV Garßen mit je 49 Ringen. Den ersten Platz in der schwierigen Disziplin Luftpistole auf die verdeckte Scheibe erkämpfte sich Roland Köhler (SGes Hehlentor) nach dem Stechen wegen vorausgegangener Ringgleichheit von je 46 Ringen. Den zweiten Platz belegte Tobias Fromme (SGes Hehlentor), gefolgt von Jochen Meinecke (SV Garßen) auf Platz drei. Der Vorstand-Wanderpokal wanderte diesmal mit 139 Ringen nach Altencelle, erkämpft vom Ersten Vorsitzenden Karsten Knop. Damit verwies er die Ersten Vorsitzenden Archibald Adomeit (Garßen) mit 127 Ringen, Andreas Bartels (Hehlentor) und Wolfgang Gries (Altenhagen) mit jeweils 123 Ringen mit deutlichem Abstand auf die hinteren Plätze. Bereits einige Zeit vor Bekanntgabe der Ergebnisse durch Schützenmeister Latza wurden die vermuteten Wertungen unter den Schützenbrüdern heftig diskutiert. Selbstkritische Bemerkungen wie: „Na ja, das war nicht so gut diesmal, die Beine wackelten etwas oder das Training fehlte“ und so weiter, machten schnell die Runde. „Aber dennoch wurden gute Ergebnisse erzielt“, setzte sich als Fazit dieses Vergleichschießens durch. Und wie immer war es ein unbeschwertes sportliches Ereignis, geprägt von der langjährigen Freundschaft der Vereine und der Schützen untereinander.

Die Mannschaft I vom Schützenverein Garßen erkämpfte sich Platz eins im Vergleichsschießen Januar 2015 der Schützengemeinschaft Altenhagen mit SGes Altencelle, SV Garßen und SGes Hehlentor: Wolfgang Gries (von links), Erster Vorsitzender Altenhagen, Hansi Alps, Jochen Meinecke, Peter Ebeling und Schützenmeister Carsten Latza, Altenhagen. Foto: Gahlau

CELLE. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellt die Niedersächsische Landesschulbehörde am Freitag, 30. Januar, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung. Unter Telefon 04721/662553 oder per Mail an zeugnishotline@nlschb.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer rund um das Zeugnis loswerden.

Stammtisch der Celler Grünen CELLE. Am kommenden Donnerstag, 29. Januar, findet der Jahresauftakt-Stammtisch der Celler Grünen in der Gaststätte Brauner Hirsch, Münzstraße 9, statt. Beim so genannten Green Date werden Mitglieder und Gäste ab 19.30 Uhr im gemeinsamen Gespräch einen Blick auf das kommende Halbjahr werfen und politische Ideen für Celle diskutieren. Beim Grünen-Stammtisch sind alle Interessierten willkommen um Fragen zu stellen und sich an den Diskussionen zu beteiligen.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 1. Februar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 28. Januar, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 29. Januar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Freitag, 30. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Südheide, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Flotwedel statt. Am Samstag, 31. Januar, und am Sonntag, 1. Februar, wird im Bereich der B 3, B 214 und B 191 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 28. Januar 2015

LOKALES

Seite 3

A-capella-Band „Maybebop“

Wohlfühlabend in der CD-Kaserne Celle

CELLE. Am Freitag, 13. Februar, beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die stimmungsvolle Show der A-capella-Band „Maybebop“. Dabei singen sie aus ihrem Erfolgsalbum „Weniger sind mehr“ mit zusätzlichen neuen Songs!“

Jan Siebeneiger (von links), Shauna Branigan, Jan Henrik Nimz, Aylin Schönstedt, Leon Coels, Luisa Majehrke, Phillip Hoffmann, Julia Gatzke und Oliver Schiano. Foto: Mathias Dannenberg

Versammlung der Celler DLRG-Jugend

Bericht über Aktivitäten 2014 und Wahl eines neuen Jugendvorstandes

CELLE. Vergangene Woche versammelten sich die Kinder und Jugendlichen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Celle e.V., um ihre Vertreter im Jugendvorstand zu wählen. Nicht nur der Stammverband einer jeden DLRG-Gliederung wird von einem eigenständigen Vorstand geführt, sondern auch die jeweiligen Jugenden wählen alle drei Jahre Vertreter ihrer Interessen. So wurde es auch in der Ortsgruppe Celle wieder Zeit nach der ablaufenden dreijährigen Wahlperiode einen neuen Jugendvorstand zu bestimmen und zu wählen. Zu diesem Anlass versammelten sich die Kinder

und Jugendlichen in der Übergangsunterkunft an der Fuhsestraße um ihre eigenen Wünsche, Gedanken und Anregungen mit einzubringen. Eröffnet wurde der so genannte Ortsjugendtag durch die amtierende Erste Jugendwartin Birte Stelling, die auch gleich von den Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtete. Sie zeigte sich besonders stolz über den großen Zusammenhalt der Jugend nach

der Brandkatastrophe. Diese stellte nicht nur den Rettungstrupp auf eine harte Probe, sondern auch die Jugend, da auch von ihr Materialien im Geräteschuppen gelagert waren. Einen Teil konnte man aufgrund zahlreicher Spenden wieder neu anschaffen und den Kindern und Jugendlichen signalisieren, dass es mit großen Schritten bergauf geht. Nach ihrem Bericht verkündete Stelling, dass sie nach 13 Jahren, wovon sie neun als Jugendwartin tätig war, nicht weiter als Vorstandsmitglied zur Verfügung stehe, um auch jüngeren Mitglie-

dern in der Ortsgruppe Celle die Chance zu geben, sich mit ihren frischen Ideen in die Gestaltung mit einzubringen. Ebenso standen Fabian Wolff und Jan Niemeyer durch ihre Alter auch nicht mehr zu zur Wiederwahl an. Der neue Jugendvorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Erster Jugendwart Jan Henrik Nimz, Zweiter Jugendwart Jan Siebeneiger, Kassenwartin Luisa Majehrke, ohne Ressort im Vorstand sind Leon Coels, Aylin Schönstedt, Oliver Schiano, Julian Gatzke, Phillip Hoffmann und Shauna Branigan.

„Maybebop“ sind unter anderem Träger des Prix Pantheon Publikumspreises 2012 und des CARA 2013, dem A-cappella-Grammy. Ihre Eigenkompositionen und unverwechselbaren Stimmen kommen an und füllen allerorts die Hallen. Celle ist längst verliebt in die vier charmanten Stimmwunder, die sich seit über zwölf Jahren in die Herzen des deutschen A-Cappella-Publikums trällern. Mit ihrem Programm „Weniger sind mehr“ kommen sie endlich auch wieder in die CD-Kaserne, ein Pflichttermin für alle Liebhaber von selbstgemachter Musik und koketter Selbstironie. Da sie bereits einmal mit diesem Programm im Kulturzentrum zu Gast waren, haben sie es mit vielen neuen Songs „aufgepimpt“. „Maybebop“ - das sind Jan, Oliver, Lukas und Sebastian. Die vier gewaltige Stimmwunder, greifen Alltagssituationen auf und verwandeln diese mit Witz in einen musikalischen Showact. Die leichte und spaßige Art auf der Bühne bietet dem Publikum bestes Entertainment und reißt

das Publikum von den Stühlen. Wo andere Musiker eine Vielzahl von Instrumenten brauchen, benötigt „Maybebop“ nur die Stimmen der Bandmitglieder, um ein Konzert mit Songs aus unterschiedlichsten Genres zu spielen. Mit ihrem Album „Weniger sind mehr“ haben sie ihre Qualität bestätigt und ihr beeindruckendes Können als Vocal Artists unter Beweis gestellt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sie mit dem gleichnamigen Programm erneut durch die Republik touren und für ihre treuen Fans natürlich auch einige neue Lieder eingebaut haben. Tickets gibt es im Vorverkauf für 23,90 Euro, ermäßigt für 19,90 Euro (inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr) in der CD-Kaserne, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop unter www. cd-kaserne.de. An der Abendkasse gibt es die Karten für 25 Euro, ermäßigt für 21 Euro.

Gewaltige Stimmenvielfalt gepaart mit viel Witz und koketter Selbstironie - das ist die musikalische Show von „Maybebop“. Foto: privat KW 05 Gültig bis 31.01.2015

Tafeläpfel rot* »Jonagored/ Jonagold«, Kl. I, Deutschland 1-kg-Schale

09. 9 AKTIONSPREIS

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

Kasseler Nacken ohne Knochen, am Stück, SB-verpackt 1 kg

3.77

20FNAKCTHE PU

beim Kauf von PRINGLES PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

il: Ihr Preisvorte

Spanien: Paprika rot Kl. I, (1 kg = 1.98) 500-g-Pckg.

09. 9 AKTIONSPREIS

Buko Frischkäse versch. Sorten, (100 g = 0.44) 200-g-Pckg.

29%!

08. 8 AKTIONSPREIS

Arla Esrom oder Havarti dän. halbf. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

2 Kästen

il: Ihr Preisvorte

37%!

09. 9

Rama Brotaufstrich, (1 kg = 1.98) 500-g-Becher

AKTIONSPREIS

Montag – Samstag bis

CKM 05

Harzer il: Grauhof Ihr Preisvorte Mineralwasser 35%! versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/0,75-l-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand AKTIONSPREIS

55. 5

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Seite 3a

09. 9 AKTIONSPREIS

Frisches Hähnchenbrust-Filet Teilstück, SB-verpackt 1 kg

69. 9 AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.65) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

il: Ihr Preisvorte

il: Ihr Preisvorte

09. 8

49. 9

10%!

AKTIONSPREIS

10FAKCTHE PUN

beim Kauf von JOGHURT im Gesamtwert von über 2 €*

19%!

AKTIONSPREIS

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 31.01.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Beste Preise. Beste Frische. Jede Woche neu.


Seite 4

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 28. Januar 2015

NEUERÖFFNUNG

... 1. Bauabschnitt ist abgeschlossen !!!

Möbel Discount

Erster Teil der Erweiterung von Möbel wallach fertiggestellt

Neueröffnung des Spar-Express am kommenden Samstag

CELLE (ram). Am Samstag, 31. Januar, ist die Neueröffnung des neuen Spar-Express von Möbel wallach in Westercelle. Damit ist der erste Teil der großen Umbauarbeiten für die Erweiterung des Möbelhauses abgeschlossen.

Thomas Preuhs (von links), Inhaber von Möbel wallach, und die beiden Geschäftsführer Renate Sigwart und Peter Preuhs. Fotos: Müller

Am Eröffnungstag hat der Spar-Express von Möbel wallach in der Zeit von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Zudem öffnet er im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 1. Februar von 11.30 bis 17.30 Uhr. „Der Spar-Express ist ein wesentlicher Punkt des Anbaus“, erläutert Inhaber Thomas Preuhs. „Das Besondere ist, dass es derzeit in der Region keinen Möbeldiscounter gibt, der so trendig orientiert ist - nicht nur so günstig, sondern einfach für jeden: für junge Leute, Ersteinrichter, Studenten oder für die Ferienwohnung.“ Man könne sich im Grunde für 1.000 Euro seine Wohnung komplett ein-

Saatmann GmbH Saatmann GmbH Saatmann GmbH HochTiefund Straßenbau Hoch- Tief- und Straßenbau Tief- und Leineweberstr. 6 ·Hoch31303 Burgdorf · Tel.Straßenbau 05136/86144 · Fax: 05136/5824 Saatmann GmbH Leineweberstr. 6 · 31303 Burgdorf · Tel. 05136/86144 · Fax: 05136/5824 saatmann.burgdorf@t-online.de Leineweberstr. 6 · 31303 Burgdorf · Tel. 05136/86144 · Fax: 05136/5824

richten, erklärt er. Die Planung für die Erweiterung begann vor viereinhalb Jahren, so Geschäftsführer Peter Preuhs. „Da wurde die Idee geboren das Gebäude in dem Maße zu verlängern, dass wir eine Größenordnung erzielen, um von Junges Wohnen bis Exklusiv alles zu zeigen. Die Verkaufsfläche wird sich nach der kompletten Fertigstellung von 44.000 auf 60.000 Quadratmeter vergrößern.“ „Die erste Maßnahme für die Erweiterung war im Februar vergangenen Jahres die Rodung des Waldstückes am Möbelhaus“, erläutert Geschäftsführerin Renate Sigwart. Zudem wurden Ersatzmaßnahmen eingekauft, um einen Ausgleich zu schaffen. Im Juli 2014 begannen dann die Bauarbeiten. „Die Bauzeit war von vornherein auf ein halbes Jahr terminiert, und wir sind auch im Plan“, erklärt sie.

Thomas Preuhs hervor. „Es gibt keinen anderen Standort, der so viele Möglichkeiten bietet.“ Insgesamt werden die Investitionen bei über 15 Millionen Euro liegen, erläutert er. Auch sei zusätzliches Personal eingestellt worden. Geplant sei, dass insgesamt 50 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Laut Planung sollen im Sommer die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Es soll alle vier bis sechs Wochen ein weiterer Abschnitt der Baumaßnahme fertig sein. Als nächstes ist Ende Februar die Eröffnung der neuen Gartenabteilung, die von knapp 4.000 auf über 4.500 Quadratmeter vergrößert werde, geplant. Es folgt der Bereich Küchen und Speisen, danach ein Teilbereich Schlafen. Anschließend werde das Restaurant versetzt und damit von rund 100 auf 300 Plätze vergrößert. Und im Außenbereich haben sich die Parkplätze um rund 150 auf über 600 erhöht. „Wir haben an diesem Standort vor 19 Jahren eröffnet“, blickt Thomas Preuhs zurück. „Und in

saatmann.burgdorf@t-online.de Hoch- Tief- und Straßenbau saatmann.burgdorf@t-online.de str. 6 · 31303 Burgdorf Tel. 05136/86144 · Fax: 05136/5824 ▲· Tiefbauarbeiten ▲ aller Art ▲ Tiefbauarbeiten ▲ aller Art saatmann.burgdorf@t-online.de ▲ Tiefbauarbeiten ▲ aller Art ▲ Kanalbau ▲ Herstellung von Drainagen ▲ Kanalbau ▲ Herstellung von Drainagen ▲ Kanalbau ▲ Herstellung von Drainagen auarbeiten ▲ aller Art Abscheider ▲ e bedanken uns für die gute WiPumpstationen ▲ Abscheider ▲ Pumpstationen arbeit und ▲ Herstellung Abscheider ▲uPumpstationen lbau ▲ von Drainagen Erdbau Z sammen unft a wünschen ▲ Erdbau lles Gute! ▲ Pumpstationen Erdbau ür die Zuk f heider ▲ Als ältestes Straßenbauunternehmen in Burgdorf, führen wir sämtliche Arbeiten Als ältestes Straßenbauunternehmen in Burgdorf, führen wir sämtliche Arbeiten im öffentlichen undinprivaten Bereich Als ältestes Straßenbauunternehmen Burgdorf, führenaus! wir sämtliche Arbeiten au im öffentlichen und privaten Bereich aus!

im öffentlichen und privaten Bereich aus! s Straßenbauunternehmen in Burgdorf, führen wir sämtliche Arbeiten im öffentlichen und privaten Bereich aus!

Herzlichen Glückwunsch! Möbel Discount

www.metallideen.com Ihr Alarmanlagenspezialist

ALLES FÜR IHRE SICHERHEIT

ISO 9001 Errichter EMA DIN 14875 (alle Phasen)

AKM

Torservice Adelheidsdorf

TR

Montagen Celle

Ohebergstraße 4 31188 Holle Grasdorf) Telefon 0 50 62 / 20 41 E-Mail:Info@sitec-alarm.de www.sitec-alarm.de

Die am Bau beteiligten Firmen empfehlen sich.

Im Spar-Express finden die Kunden trendige Möbel. Tabelle1 Mit Blick auf den Einzugsbe- diesen 19 Jahren ist das jetzt der reich des Möbelhauses erklärt sechste Bauabschnitt.“ Von den Renate Sigwart, dass zirka 40 8.000 Quadratmetern des alten Prozent der Kunden aus dem Möbelhauses wallach in der Großraum Hannover kommen. Stadt - das somit genauso groß Mit dem fertiggestellten Gebäu- war wie der jetzige Spar-Express de werde man das sicherlich - habe man sich damals auf noch weiter ausbauen können, 20.000 Quadratmeter vergrößert. ist sie sich sicher. „Wir gehören in Und nun erweitert sich das MöDeutschland, wenn wir fertig belhaus auf 60.000 Quadratmeter sind, zu den fünftgrößten Möbel- Verkaufsfläche. „Das Möbelhaus häusern“, ergänzt Peter Preuhs. ist im Laufe der Jahre dem Bedarf „Und wir sind in Niedersachsen angepasst worden und immer das größte Möbelhaus.“ Der wieder gewachsen“, erläutert Grundgedanke sei gewesen, wie Renate Sigwart. „Es gab immer man noch mehr Hannoveraner wieder neue Herausforderungen nach Celle bekomme. Es musste und neue Ansprüche der Kunsich also etwas ändern, und das den, denen man dann auch gesei auch umgesetzt worden. Nun recht werden wollte.“ habe man mit 300 Metern in der Ein weiterer Aspekt, den ThoFront eines der längsten Möbel- mas Preuhs anspricht, sei der häuser Deutschlands. „Und Kauf von neuen Sprintern als wenn wir fertig sind, dann haben Leihwagen für die Kunden. Der wir im Großraum Hannover auch Fuhrpark sei dadurch auf jetzt das Möbelhaus mit den meisten insgesamt 15 Sprinter angewachMarken unter einem Dach“, hebt sen.

Garagentore Industrietore Brandschutztüren MZ-Türen & Antriebe Tel.: 0 50 85 / 9 81 78 66 Holzweg 19 • 29352 Großmoor Tel.: 0 51 41 / 2 79 54 70 Alte Grenze 46 • 29221 Celle

Beratung • Verkauf • Montage • Service

Junge Leute können hier zum Beispiel ihre erste Küche kaufen.

CKM 05

Seite 4


Mittwoch, den 28. Januar 2015

LOKALES

Seite 5

Bildungszentrum HVHS Hustedt:

Nachfolge für Burggraf ist ab 2016 geregelt

CELLE. Das Bildungszentrum HVHS Hustedt e.V. steht vor wichtigen personellen Veränderungen. Dies teilte der Vorsitzende des Trägervereins, Staatssekretär a.D. Heinz Witte, anlässlich der Veranstaltung „Hustedter Winter“ mit.

Bei einem Trainingslauf stellten die Veranstalter kürzlich die Strecke um das Celler Schloss vor.

Foto: Maehnert

Leichte Programmänderungen durch den Wegfall der Nordic Walker/Walker

Rund 300 Läufer werden Samstag zum „Cross am Schloss“ erwartet

CELLE. Nachdem schon am vergangenen Montag 275 Meldungen für den Celler „Cross am Schloss“ vorlagen - Meldeschluss ist der heutige Mittwoch -, gehen die Organisatoren von rund 300 Startern am Samstag, 31. Januar, aus. Und die Verteilung der Meldungen auf die einzelnen Wettbewerbe hat nun auch schon zu einer Änderungen im Programm geführt. Los geht es weiterhin um 12.30 Uhr mit der Mittelstrecke über 2.880 Meter für Männer sowie weibliche und männliche U18- und U20-Jugendliche. Doch das Meldeergebnis im Lauf zwei um 12.50 Uhr über 4.700 Meter ist mit jetzt bereits über 90 Startern (40 Frauen/50 Männer) überraschend groß, während Nordic-Walken beziehungsweise

Walken, das als achter Wettbewerb um 14.40 Uhr geplant war, leider bisher nicht hinreichend angenommen. Mangels Teilnehmer wurde deshalb das Walken/ Nordic-Walken gestrichen, so dass statt dessen alle Frauen und Seniorinnen anstatt im Lauf zwei hier nun um 14.40 Uhr im Lauf acht über eine auf vier Runden verkürzte Distanz von 3.800 Metern starten. Die Veranstalter bittet um Verständnis für diese frühzeitige „Event-Optimierung“. Im zweiten Lauf um 12.50 Uhr

starten also nur die Senioren der Laufklassen M40 bis M70 und älter über 4.700 Meter. Um 13.20 Uhr sind die Jüngsten (U8) bei einem Schnupperlauf über 830 Meter dran. Um 13.30 starten die U10-Kinder über 1.510 Meter, um 13.45 Uhr die U12-Kinder über 1.930 Meter, um 14 Uhr die U14-Jugend über 1.970 Meter und um 14.15 Uhr die U16-Jugend über 2.880 Meter. Neu ist dann - Start 14.40 Uhr - die 3.800-Meter Strecke für Frauen und Seniorinnen, bevor die Männer um 15.10 Uhr auf die abschließende Langstrecke (7.430 Meter) gehen. Die U8- bis U12-Kinder nutzen dabei zwei Strecken am Fuß des

Schlossberges, während alle übrigen Wettbewerbe auf der „roten Strecke“ (eine Runde: 910 Meter) ausgetragen werden, die als typische Cross-Strecke auch Steigungen/Gefälle des Schlossberges mit einbezieht. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.klvcelle.de. Vereine aus dem Kreisleichtathletikverband Celle können sich über www.ladv.de bis zum 28. Januar noch anmelden, sonstige Teilnehmer bei Andreas Ull unter Telefon 05051/3852 oder per Mail unter ullandreas@aol.com. Im Internet soll auch unter www. klvcelle.de sowie www.ladv.de ab 29. Januar abends gegen 22 Uhr die Starterliste einzusehen sein.

Nach erfolgreichem Abschluss einer grundlegenden Modernisierung und Weiterentwicklung des Bildungszentrums wird der Leiter und Geschäftsführer Dietrich Burggraf Anfang 2016 das Bildungszentrum altersbedingt verlassen. Berufen wurden frühzeitig zwei neue Geschäftsführer: Der langjährige Stellvertretende Leiter Harald Kolbe für die operative Leitung und der hiesige SPDLandtagsabgeordnete Maximilian Schmidt, der im Nebenamt die Außenvertretung des Bildungszentrums übernehmen soll. „Mit diesem geplanten Personalwechsel stellen wir frühzeitig und vorausschauend die Weichen für die Zukunft. In einem einjährigen Übergang wird dieser Wechsel vorbereitet. So stellen wir ein hohes Maß an Kontinuität aber auch den Generationswechsel sicher“, betonte Witte. „Die Mischung aus Erfahrung und jungem Elan gefällt uns beson-

ders gut.“ Kolbe, der bisherige Stellvertretende Leiter des Bildungszentrums, ist ein erfahrener Bildungsmanager aus der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit. Für Schmidt, Historiker und Politologe, handelt es sich um

Die Heimvolkshochschule in Hustedt. Archivfoto: Müller eine nebenberufliche Aufgabe. Er wird auch weiterhin im vollen Umfang seine Tätigkeit als SPD-Abgeordneter wahrnehmen.

„hagebau“ mit Umsatzrekord:

2014 größter Umsatz in der Geschichte

SOLTAU. Die „hagebau“-Gruppe konnte ihren Umsatz 2014 abermals deutlich steigern. Die 367 Gesellschafter der „hagebau“ kauften im Geschäftsjahr für 6,1 Milliarden Euro Waren und Dienstleistungen über die Zentrale in Soltau ein.

TuS Celle 92 besiegte TSV Schwalbe Tündern mit 9:3

Celler Tischtennis-Regionalligist rückte auf den vierten Platz vor

CELLE. Nach dem überraschenden Hinrundensieg beim TSV Schwalbe Tündern rechnete sich das Tischtennis-Regionalligateam des TuS Celle auch im Rückspiel Chancen aus und dann wurde es mit 9:3 der höchste Sieg der Saison. Nach dem Debakel in Borsum bei den Anfangsdoppeln wollte der Trainer Frank Schönemeier auch entsprechend vorsichtig agieren. Er wählte zwar die gleiche Doppelaufstellung, die inm Hinspiel in Tündern sehr erfolgreich war, änderte aber die Reihenfolge, so dass das Celler Spitzendoppel Björn Ungruhe/ Niklas Matthias an Position drei spielte und die beiden Celler Youngster Nils Hohmeier und Tobias Hippler an Position eins. Doch aus diesmal ging der Auftakt total daneben. Hohmeier/ Hippler verloren 1:3, das zweite Celler Doppel mit Yannick Dohrmann und André Kamischke verlor 0:3, und nur Ungruhe/ Matthias konnte punkten. Bei den Einzeln trennte man sich im oberen Paarkreuz dann

Unentschieden - nur Hohmeier gewann. Im mittleren Paarkreuz fiel die Vorentscheidung. Nach

jeweils fünf Sätzen gewannen Hippler und Ungruhe. Das war entscheidend für Trainer Schönemeier: „Nach diesen entscheidenden Siegen zeigte sich wie wichtig die mentale Stärke im Tischtennis ist. Danach gewannen wir die anderen Spiele deut-

In den Einzeln waren die Celler diesmal sehr erfolgreich. Foto: privat

Die „hagebau“-Zentrale.

lich und damit das Spiel verdient. Allerdings spiegelt der hohe 9:3 Sieg nicht den Leistungsunterschied zwischen beiden Mannschaften wieder. So viel stärker als Tündern sind wir auf keinen Fall.“ Nach zwei 3:0-Siegen im unteren Paarkreuz durch Matthias und Tim Fricke ging es mit einer 6:3-Führung in die zweite Einzelrunde. Und hier gab es das Top Spiel des Tages. Hohmeier, gut eingestellt von Ungruhe, zeigte gegen den gegnerischen Spitzenspieler Florian Buch sein bisher bestes Spiel im Celler Trikot und gewann mit 3:1. Am Nebentisch holte Dohrmann überlegen den achten Celler Punkt und Tobias Hippler machte den 9:3-Sieg perfekt. „Nach der heutigen Leistung traue ich es uns zu, dass wir am Ende der Saison auch auf dem jetzigen vierten Tabellenplatz stehen werden“, meinte Mannschaftsführer Ungruhe.

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2014

Das entspricht einem Umsatzwachstum von 6,4 Prozent und ist ein erneuter Rekordumsatz der neunte in Folge. Damit wird 2014 für die „hagebau“ zum erfolgreichsten Jahr seit ihrer Gründung vor 50 Jahren. Zudem bezifferte die „hagebau“ den kumulierten Verkaufsumsatz aller der Kooperation angeschlossenen Gesellschafter-Unternehmen für 2013 mit 13,8 Milliarden Euro. „Das Jahr 2014 war für die ‚hagebau‘ ein absolutes Rekordjahr“, so Heribert Gondert, Sprecher der „hagebau“-Geschäftsführung. „Die Anzahl der Gesellschafter, der Standorte und die Umsatzentwicklung übersteigen das bereits sehr erfolgreiche Vorjahr zum Teil noch einmal deutlich. Und dass wir im Jahr des 50. Jubiläums der ‚hagebau‘ ein solches Rekordergebnis erzielen konnten, freut uns ganz besonders.“ Dieser bemerkenswerte Erfolg zeige, so Gondert weiter, wie zeitgemäß das Geschäftsmodell der „hagebau“ sei und dass

Foto: „hagebau“ die richtige Strategie verfolgt werde. Dies gelte für alle Bereiche der „hagebau“-Gruppe, insbesondere aber für den Fachund den Einzelhandel. „Auf den Erfolgen von 2014 wird sich die ‚hagebau‘ nicht ausruhen“, erklärt Gondert. „Wir verfolgen konsequent und gezielt eine moderate Wachstumsstrategie, mit der die ‚hagebau‘-Gruppe weiterhin erfolgreich sein wird. Dies zeigt beispielsweise die Zunahme unserer Standorte im vergangenen Jahr in Deutschland wie auch im Ausland.“ Die Anzahl der „hagebau“-Standorte steigerte sich um 43 auf insgesamt 1.651 Betriebsstätten zum Jahresende - so viele wie noch nie in der Geschichte der „hagebau“. Davon befinden sich 267 außerhalb von Deutschland. Deren Anteil am Gesamtumsatz der „hagebau“Gruppe lag 2014 bei zwölf Prozent und zeigt, dass die „hagebau“ dabei ist, internationaler zu werden.

 Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 27. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2014“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 2. Februar 2015, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, Letzter können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. deschluss en ns Ei Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Montag Jahres 2014 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

CKM 05

Seite 5

Sportredaktion Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


N E Z N A R L SCHU

MESSE 25.-€

Kunterbunter Kindermorgen CELLE. Am Samstag, 31. Januar, findet in der Zeit von 10 bis 12.15 Uhr der allseits bekannte und beliebte kunterbunte Kindermorgen in den Räumen der Pauluskirche, Rostockerstraße 90 in Celle, statt. Es wird gemeinsam gespielt, gesungen, gebastelt und gefrühstückt.

Yoga-Kurs beim MTVE Celle

Clever sparen

Achtung: Nur am 31.01.15 von 10-16 Uhr!

mit Möbel wallach ... das mag ich!

CELLE. Am 4. Februar beginnt beim MTVE Celle ein Yoga-Kurs, der jeweils mittwochs von 18.45 bis 20.15 Uhr am Saarfeld stattfindet. Er geht über neun Einheiten, wird von Yogalehrerin Andrea Schulz geleitet und kostet 70 Euro für Kurzzeitmitglieder, beziehungsweise 17,50 Euro für MTVE-Mitglieder. Anmelden kann man sich unter Telefon 05141/22168 und per Mail unter mtveintrachtcelle@ yahoo.de.

Aktuelle Trends von der Kölner Möbel-Messe eingetroffen +++ 2015er Modelle zu günstigen Einführungspreisen Flohmarkt in der

Schulstarter-Gutschein:

Schreibtisch

Ahorn-Nachbildung, ca. 120 x 70 cm, höhenverstellbar 53 - 79 cm, Platte schrägstellbar bis 19 Grad, inkl. Lineal, Ablageschale und Taschenhaken 001120222.00

373.-

229.MESSE-PREIS

Ab einem Einkaufswert von 200.-

GESCHENKT! Gutschein ausschneiden und mitbringen!

höhenverstellbar Drehstuhl

001120168.00/01

229.- 366.in rot-blau oder grau-blau

MESSE-PREIS

inkl. 8 versch. Farbapplikationen

Drehstuhl

limettengrün oder magenta, maximale Rückenunterstützung, ergonomisch geformte Polster, Bezüge wechselbar und waschbar, Tragfähigkeit bis 80 kg 016910013.01/13.00

375.MESSE-KRACHER

319.-

Schreibtisch

Ahorn Nachbildung, Gestell alufarben, inkl. Buchstütze und Magnetlineal, Farbstreifen und Farbkappen in 8 verschiedenen Farben, höhenverstellbar, ca. 121/52 - 82/70 cm 016910063.02

420.-

MESSE-KRACHER

349.www.moebel-wallach.de

Alle Preise sind Abholpreise und gelten ohne Dekorationsgegenstände. Alle Maße ca.-Maße. Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Keine Haftung bei Druckfehlern!

CKM 05

Seite 6

HAMBÜHREN. Am Samstag, 14. Februar, von 11 bis 14 Uhr (Aufbau ab 9 Uhr) findet in der Kita Mittelstraße in Hambühren ein Flohmarkt für alles rund um das Kind statt - für Kinderkleidung, Spielsachen und mehr. Die Standgebühr für den Flohmarkt beträgt fünf Euro und eine Kuchenspende für das Buffet bei der Veranstaltung. Anmeldungen nimmt Yvonne HabelPommrenke vom Förderverein unter Telefon 05084/988854 ab 19 Uhr entgegen.

Empfang der CDU Eschede

*

*Gilt nur für Neuaufträge am 31.01.2015. Nur ein Gutschein pro Einkauf möglich. Gutschein nicht in bar einlösbar.

Kita Mittelstraße

auch in magenta Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG Schlemmer-Angebot:

CELLE WESTERCELLE DIREKT AN DER B3 Heineckes Feld 3 • 29227 Celle Tel.: 05141/99 40 Fax: 05141/99 44 99 Montag-Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Warenausgabe ab 8.00 Uhr

ChickenNuggets mit Pommes

2.

90 Pro Portion

Gültig für den 31.01.2015 für 2 Personen. Verzehr nur vor Ort. Nur für Kinder bis 14 Jahre. Abb. ähnlich

ESCHEDE. Am Sonntag, 1. Februar, um 11.15 Uhr lädt die CDU Eschede zu ihrem Neujahrsempfang in das örtliche Hotel „Deutsches Haus“ ein. Dabei geht Bürgermeister Günter Berg in einem Grußwort auf Neues aus der Gemeinde ein, Landrat Klaus Wiswes Thema ist „Die Politik des Landkreises dient auch der Gemeinde Eschede“ und Hubertus Bühmann, Schulleiter des Gymnasium Lachendorf, spricht unter dem Titel „Was wird bloß aus unseren Schulen - Die Gefährdung unseres Bildungswesens durch die Landesregierung und das neue Schulgesetz“. Zum Abschluss gibt es ein Essen vom Buffet (Preis 19,50 Euro). Anmeldungen nehmen bis zum 28. Januar Hubertus Bühmann (Telefon 05827/9904), Steffi Bölke (05142/410510) Heinrich Garbers (05145/388) und das Deutsche Haus (05142/ 2236) entgegen.

Meditatives Tanzen CELLE. Am kommenden Donnerstag, 29. Januar, startet ein neuer Kurs „Meditatives Tanzen“ für Krebspatienten und Gesunde, für Frauen und Männer im Onkoforum. „Mut bereite dir den Weg …“ lautet der Titel eines Kreistanzes, der das Überwinden von Hindernissen zum Thema hat. Dieser Tanz und viele andere, die Körper und Seele gut tun, verheißen Freude, Entspannung, Harmonie, Leichtigkeit, Gemeinschaft und Wohlbefinden. Kursleiterin Brigitte Niemeyer ist selbst vor mehr als fünf Jahren an Brustkrebs erkrankt und hat die wohltuende Wirkung des Tanzes an sich selbst erlebt. Sie hat eine mehrjährige Ausbildung zum Meditativen Tanz absolviert und bietet seit über zehn Jahren Tanzseminare und eigene Gruppen an. Der Kurs läuft über sechs Abende und kostet pro Abend sieben Euro. Die Teilnahme ist auch nur an einzelnen Abenden möglich. Er findet jeweils Donnerstag abends von 19 bis 20.30 Uhr statt (5. Februar: 19.30 bis 21 Uhr) im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 in Celle. Anmeldungen bei Brigitte Niemeyer unter Telefon 05141/ 951385 oder per Mail unter brigitte.niemeyer@t-online.de.


Mittwoch, den 28. Januar 2015

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

Großer

Möbel-Wallach

Schul-Ranzen-Tag

Heineckes Feld 3®® 29227 Celle

Samstag, 31. Januar 2015 • von 10 bis 16 Uhr

®

®

®

®

®

®

®

Ranzenmaxx-Geburtstagsparty Feiert mit uns

®

®unseren 10.

®

Ranzenme

sse am S amstag, d en

Geburtstag bei Kinderschminken, Luftballons und Glücksrad!

31. Janu ar 2015 von 10 00

Möbel W alla

Ebenfalls dabei: Tolle Schulranzen!

®®

– 16 00 Uh r bei

ch Heinecke s Feld 3 29227 Ce lle

RANZENMAXX Veranstalter: Thomas Bohn Im Ellernbruch 5 · 30916 Isernhagen Tel. (0 51 36) 87 91 20

®

www.ranzenmaxx.de

Schulrucksäcke  Schultüten  Schulranzen bekannter Marken

Nicole Schläpfer

staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Mit dem passenden Ranzen macht der Weg zur Schule Spaß.

Großer Schulranzen-Tag am kommenden Samstag

Beim Ranzenmaxx findet jeder den passenden Schulranzen

CELLE. Die große Schulranzen-Messe von Ranzenmaxx findet am kommenden Samstag, 31. Januar, von 10 bis 16 Uhr wieder bei Möbel wallach in Celle statt. Immer in Bewegung für die Schulanfänger: Das Team vom Ranzenmaxx hat es sich zur Auf-

Beratung, eine große Auswahl verschiedenster, hochwertiger Modelle und ausreichend Zeit

schulranzen.com/RanzenmaxxFachcenter in Langenhagen an Walsroder Straße. Von Januar bis Ostern sind sie nach wie vor mit ihren Mitarbeitern auf insgesamt rund 20 Ranzenmessen unterwegs. Infos zu den Messeterminen und Neuheiten finden sich im Internet unter www.ranzenmaxx.de oder am kommenden Samstag direkt beim Ranzen-Tag bei Möbel wallach.

Coole Ranzen, leichtes Tragen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die neuesten Trends und aktuellsten Modelle verschiedenster Ranzenhersteller zu sehen. Fotos: privat gabe gemacht, für jedes Kind den individuell optimal passenden Schulranzen zu finden und reist dafür mit einer riesigen Auswahl an Modellen verschiedenster Hersteller und viel Zubehör seit zehn Jahren durch ganz Norddeutschland. Inhaber Thomas Bohn macht mit seinem mobilen Fachgeschäft meist Station in Möbel- und Autohäusern vor Ort und organisiert für seine Ranzenmessen auch ein schönes Rahmenprogramm rund um das Thema Schulanfang. Um den optimalen Schulranzen für das eigene Kind zu finden, seien gute und kompetente

CKM 05 Seite 7

zum Ausprobieren die ausschlaggebenden Faktoren - und das alles bietet jede Ranzenmaxx-Messe. Die Idee dazu hatte Familie Bohn, als sie für den eigenen Sohn einen Schulranzen suchte, und nicht fündig wurde - ein Problem, vor dem damals viele Familien standen. Die Andrang auf die Ranzenmaxx-Messen war schnell so groß, dass Thomas Bohn in Kirchhorst, Im Ellernbruch 5, ein gut sortiertes Geschäft einrichtete. Und der Familienbetrieb wächst stetig: Vor vier Jahren eröffneten die Bohns ihr großes

CELLE. Viele Kinder fiebern ihrem ersten Schultag schon Monate vorher entgegen und wünschen sich beim ersten Schultag meist nur zwei Dinge: einen coolen Ranzen und eine möglichst prallgefüllte Schultüte. „Das gehört dazu, doch sollten Eltern dabei ein paar Dinge beachten“, sagt Sabine Drexler, Gesundheitsexpertin der AOK Baden-Württemberg. „Zum Beispiel sollte der Ranzen nicht zu schwer sein und die Schultüte möglichst wenig Süßes enthalten.“ Der Schulranzen begleitet die Kinder die nächsten Jahre. Deshalb ist es wichtig, dass er dem kleinen Schüler oder der kleinen Schülerin gut gefällt: Eltern sollten ihr Kind den Ranzen daher mit aussuchen lassen. „Aufgabe der Erwachsenen ist es, darauf zu achten, dass die Schultasche rückenfreundlich, leicht und verkehrssicher ist“, sagt Drexler. Eltern sollten darauf achten, dass der Ranzen leicht und gut gearbeitet ist und ihr Kind immer nur die wirklich notwendigen Dinge darin transportiert. Als Faustregel gilt: Der Ranzen samt Inhalt sollte höchstens zehn bis zwölf Prozent des Körpergewichts betragen. Wiegt der Erstklässler 20 Kilo, sollte der Ranzen also maximal 2,4 Kilo wiegen.

Lauensteinplatz 1 A 29225 Celle Telefon: 0 51 41 / 943 643 Am Junkernhof 5 29308 Winsen/Aller Telefon: 0 51 43 / 666 128 www.ergotherapie-schlaepfer.de

- Therapie für GROSS und klein - Einzel- und Gruppenbehandlungen - Behandlung von KonzentrationsAufmerksamkeitsdefiziten - Eltern- und Angehörigenberatung - Hilfsmittelberatung/-versorgung - Hausbesuche

Schulranzentag!

Sparfüchse aufgepasst!!

%

%

McNeill 5-tlg. Set für nur

59,95 ehem. U UVP

%

R A N Z E N M A X X Thomas Bohn

189.95€

%

%

%

super g Beratun

riesige% Ranzen auswah l

%

Solange Vorrat reicht.

Im Ellernbruch 5 30916 Isernhagen

Tel. (0 51 36) 87 91 20 www.ranzenmaxx.de

Lernstudio Rasch Nachhilfeschule Telefon 05141- 978397 www.Lernstudio-Rasch.de

15 Jahre in Celle

Gesunder Schulstart. Besuchen Sie uns am 31.01.2015 beim großen Schulranzentag bei Möbel Wallach in Celle von 10.00 – 16.00 Uhr. DAK-Gesundheit Celle Spörckenstr. 5, 29221 Celle Telefon: 05141 48 49 30 E-Mail: service601400@dak.de Vorausschauen. Für die Gesundheit Ihrer Kinder.

Wir sehen uns beim Ranzentag bei Möbel-Wallach


Flitterwochen…und Action!

- ANZEIGE -

Trauminsel Mauritius auf dem Grün, mit dem Quad und am „seidenen Faden“ Institution im Ort Flic en Flac. Dieser hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten und belebten Touristenzentrum entwickelt. Restaurants, kleine Souvenirläden und der ein oder andere Supermarkt reihen sich entlang der Hauptstraße. In den Spirituosen-Regalen der Lebensmittelgeschäfte häufen sich zahlreiche Rumsorten. Das besondere Mikroklima der Insel ermöglicht den Anbau und die Ernte von Rohrzucker, der direkt in die Brennerei zur Weiterverarbeitung gebracht wird. In der Rhumerie de Chamarel wird besonders auf nachhaltige Prozessabläufe geachtet. Jeder Bestandteil wird wiederverwertet. In Anlehnung an eben diese Plantagen wurden dem Sugar Beach Hotel Name und Baustil zuteil. Die Architektur des Anwesens ähnelt den Herrenhäusern wohlhabender Farmer. Ein Hauch von Scarlett O’Hara schwingt mit, wenn man durch die imposante Eingangshalle in Richtung Meer zum erleuchteten Pool und Restaurantbereich schwebt.

Irgendwann zurück

Quadfahren in der Domaine de L’Etoile.

Von Sabrina Siegmund „Ich gehe dorthin, wo die Sonne scheint…wo mich die sanfte Brise trägt…“ - wer weiß, von welchem Ort Harry Nilsson träumte, als er das Lied „Everybody’s talkin’“ zum Besten gab. Die Musiker Yves und Kenneth auf der Insel Île aux Cerfs haben ihr Paradies bereits gefunden. Hier gehen sie im Restaurant Paul & Virginie leidenschaftlich ihrem Gesang nach. Das kleine, unbewohnte Eiland liegt an der Ostküste Mauritius im Indischen Ozean und ist nur mit einem Boot, im luxuriösen Idealfall in Form eines Privattransfers vom renommierten Le Touessrok Hotel aus, erreichbar. Für alle Besucher ist die Île aux Cerfs ein beliebter Badeort, für Golfliebhaber noch viel mehr: Der auf der vorgelagerten Insel erbaute Le Touessrok Golfplatz ist der Inbegriff grünen Sportvergnügens.

Magnet Port Louis Der 18-Loch ChampionshipPlatz, der die Handschrift des legendären Golfprofis Bernhard Langer trägt, eröffnet atemberaubende Aussichten auf das Meer und die Bergwelt des Inselstaats. Und damit auf eine Kulisse, die beweist, dass Mauritius noch viel mehr als Strand

und Luxushotellerie zu bieten hat. Auf einer Fläche von knapp 2.000 Quadratkilometern finden auf Mauritius und seinen Nachbarinseln rund 1,2 Millionen Menschen Platz, die meisten Einwohner leben in Port Louis, Hauptstadt der Republik. Nur eine Auflistung verschiedener Nationalitäten würde der Beschreibung des typischen Mauritaners gerecht werden. „Meine Wurzeln? Indisch, afrikanisch, chinesisch. Europäisch.“ So antworten fast alle Einheimischen, die mit Stolz und einem Augenzwinkern von ihren Vorfahren sprechen. Die Herkunft aus einer der Gründerfamilien der Insel erklärt auch die Hingabe, mit der sich Virginie und ihr Mann Jean-Marc Lagesse ihrer Lodge Lakaz Chamarel widmen. Wie eine Ode an ihre Heimat zollt die selbsterbaute, -designte und -betriebene Unterkunft der Natur Mauritius Tribut.

Siebenfarbige Erde Im Südwesten der Insel, in der Ortschaft Chamarel, die vor allem für ihre siebenfarbige Erde bekannt ist, hat sich das visionäre Ehepaar einen Traum erfüllt - und damit ein bisher einzigartiges Urlaubserlebnis auf Mauritius erschaffen. Auf gut 400 Metern Höhe sind die Traumstrände zwar rund 15 Autominuten entfernt, doch tropische

Ode an die Heimat Mauritius: Lodge Lakaz Chamarel.

CKM 05 Seite 00 08

Gärten, die Aussicht auf den höchsten Berg der Insel, den Piton de la Petite, die familiäre Atmosphäre und vor allem die Suiten der Lodge machen einen fehlenden Strandzugang wett. „Viele Gäste kombinieren einen Aufenthalt in unserer Lodge mit ein paar Tagen Urlaub in einem Strandresort. Vermehrt lernen Besucher allerdings die Ruhe und die unmittelbare Nähe zu Flora und Fauna zu schätzen und verlängern ihre Zeit im Lakaz bei jeder neuen Buchung um ein paar Tage. Unsere Gäste werden zu Freunden, die in unserem Zuhause einen Platz fernab ihres Alltags finden.“, so Virginie. Es lohnt sich, einen Blick über den Tellerrand, sprich auf die Berge, zwischen Zuckerrohrplantagen und über Flip-Flops hinaus zu werfen. Gutes Schuhwerk empfiehlt sich vor allem beim abenteuerlichen Zip-Lining im Chazal-Park. Als Belohnung dürfen die Wanderschuhe dann am Wasserfall für ein kurzes Abtauchen in das herrlich erfrischende Nass ausgezogen werden. Einrichtungen wie der Casela Natur- und Freizeitpark an der Ostküste bieten beispielsweise Segway-Touren, Foto-Safaris und einen Besuch im Löwengehege an.

Heirats-Destination Die 32-jährige aus Würzburg stammende Auswanderin Bettina Gardenne kümmert sich um die Vermarktung des Parks und „könnte sich keinen besseren Job vorstellen. Im Moment arbeiten wir an neuen Touren - in Zukunft werden wir mit unseren Besuchern auch die Bergwelt Mauritius erkunden. Dabei dürfen sich geübte Wanderer nicht nur über den tollen Blick, sondern besonders über anspruchsvolle Klettersteige freuen.“ Mit dem Quad geht es ebenfalls bergauf: Die Spaßvehikel werden auf einem rund 35 Kilometer langen Rundweg durch die üppige Vegetation der Domaine de L’Etoile gelenkt. Auf dem höchsten Punkt der Strecke befindet sich ein kleines Häuschen mit spektakulärer Aussicht - die musikalische Untermalung der Bilder-

Auf die Frage hin, was Virginie Lagesse unter dem „süßen Leben, wie man es in Mauritius führt“ versteht, lächelt sie. Dort, wo sie einst mit ihrem Mann und den drei Töchbuchkulisse kommt von einem freu- tern die ersten Spatenstiche für ihr dejauchzenden Touristen, der sich Haus ausführte, wohnen nun Gäste, entlang einer weiteren Zip-Line bis die genau das erleben: angeborenen zur nächsten Station befördern Frohsinn, unaufdringliche Herzlässt. lichkeit und landschaftliche SchönNach wie vor ist Mauritius natür- heit. Von Natur aus. lich auch die klassische Strand-, Und damit die Erinnerungen inHoneymoon und Erholungsdestina- tensiv und lebendig bleiben, ist im tion. Die mauritanische Hotelgrup- Unterhaltungsangebot der nationape Sun Resorts hat sich seit der Er- len Fluggesellschaft Air Mauritius öffnung des ersten von fünf Hotels lokale mauritanische Musik fest an der Ost- und Westküste vor über einprogrammiert. Und im Islander 35 Jahren felsenfest auf der Insel Bordmagazin werden Passagiere etabliert. dazu angehalten, sich zu entspan„Du bist mein Fels“ ist passend nen, den Flug zu genießen und sich die wortwörtliche und übertragende von der Vielfalt der Insel inspirieren Bedeutung des Flagschiffs Le Tou- zu lassen. Schade nur, dass die essrok. „Unser Ziel ist es, jedem Flugrichtung nun gen Westen geht, Gast die passende Unterkunft anzu- aber die Gedanken kehren direkt bieten. Was für gut situierte Paare wieder auf die Insel zurück, dortoder Familien, die absolute Privat- hin, wo die Sonne scheint. sphäre suchen, das Le Touessrok ist, ist für ein designaffines, kosmopolitisches Publikum das kürzlich fertig gestellte Long Beach - ein Hotel, Preise und Buchungen das vor allem Gäste anzieht, die Ibiza Architektur und Miami AtmoUnter anderen bietet Tischler sphäre in Verbindung mit MauritiReisen 1 Woche Mauritius + Flug 2015 ab 1.727 Euro im us-Panorama suchen“, sagt Marc de (z.B. Sept. 2014) Ruijter, Resident Manager im Le DZ p.P. inkl. folgender LeistunTouessrok. gen: Flug ab/bis Frankfurt via CDG mit Air Mauritius, Transfers Airport/Hotels/Airport, 3 ÜberAuch Normalverdiener nachtungen inkl. HP im Lakaz Chamarel & 4 Übernachtungen Neue Wege ging Sun Resorts auch inkl. HP im Long Beach. mit dem „Adults-Only“ - Konzept im ambre Hotel. „Unsere ´Nur für Erwachsene´- Philosophie haben Kontakte wir im vergangenen Jahr ins Leben www.tischler-reisen.de gerufen - mit großem Erfolg. Das www.airmauritius.com Ambiente ist modern, Gäste, die www.sunresortshotels.com ohne Kinder verreisen, sind hier unwww.lakazchamarel.com ter sich und unser Preis-Leistungsverhältnis ermöglicht auch NormalReisen nach Mauritius können verdienern in den Genuss eines in allen Reisebüros im VerbreiMauritius-Urlaubs zu kommen“, tungsgebiert der Mediengruppe betont Peter Schmidt, Sales & MarStraubinger Tagblatt/Landshuter keting Director der Sun Resorts. DiZeitung bequem gebucht werden. rekt am Strand von Flic en Flac beSo bekommt man im Dorf oder in grüßen das La Pirogue und das Suder Stadt eine persönliche Beragar Beach dafür mit Kids-Clubs tung und hat auf Reisen einen Anund Kinder-Menus bevorzugt Famisprechpartner in der Heimat. lien. Die Hotels nutzen gemeinsame Einrichtungen, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Das La PiroImpressum Impressum Magazin Magazin am am Dienstag Dienstag gue versprüht, umsäumt von hunVerantwortlich für den Inhalt: derten von Kokosnusspalmen, aufürNopper den Inhalt: Roland Verantwortlich Kroiss und Franz (Redaktion) thentischen, mauritanischen Roland Kroiss und Franz Nopper (Redaktion) Kontakt: kroiss.r@straubinger-tagblatt.de Kontakt: kroiss.r@straubinger-tagblatt.de Charme und ist mittlerweile eine Klaus Huber (Anzeigenmarkt)

Reise Angebote


DRK sammelt wieder Altpapier CELLE. Am Samstag, 31. Januar, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 28. Februar, statt. Während der Altpapiersammlung besteht auch die Möglichkeit Kleidung abzugeben.

Flohmarkt rund ums Kind CELLE. Am kommenden Samstag, 31. Januar, findet der dritte „Rausgewachsen“-Kinderflohmarkt in der CD-Kaserne Celle statt. Zwischen 9 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert werden. Kurz nach Weihnachten und zu Beginn des Frühjahrs gibt es hier die Möglichkeit, die zu klein gewordene Winterjacke, den Schneeanzug, den Pullover, das Sommer-T-Shirt, die kurze Hose und vieles mehr zum Verkauf anzubieten. Auch Spielzeug, Kinderwagen und Umstandsmode finden bestimmt seine Abnehmer. Es haben sich bereits 55 Stände angemeldet und somit können aktuell leider keine weiteren Stände angenommen werden. Der Eintritt ist für alle frei.

S G A T SONENRVERKAUF SOND

Halbwertzeit eines Urteils CELLE. Dass eine Verurteilung vor einem ordentlichen Gericht nicht bei jedem jungen Menschen seine Wirkung erzielt, bewies laut Angaben der Polizei am Donnerstag, 22. Januar, ein 16-Jähriger aus Celle. Obwohl ihn am Morgen ein Richter des hiesigen Amtsgerichts wegen einer Verfehlung verurteilte, hielt es den jungen Mann nicht davon ab, am Abend erneut auf die selbe Art und Weise das Recht zu brechen. Er war gegen 18.45 Uhr erneut mit seinem motorisierten fahrerlaubnispflichtigen Kraftrad unterwegs, obwohl er nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Er konnte den kontrollierenden Polizisten lediglich eine Prüfbescheinigung für ein Mofa vorlegen. Damit aber nicht genug - die Ordnungshüter stellten anhand eines Drogenschnelltests zudem fest, dass der Jugendliche während der Fahrt unter dem Einfluss von Drogen stand. Das hatte zur Folge, dass ihm eine Blutprobe zu entnehmen war und weitere Ermittlungsverfahren eingeleitet werden mussten. Über diese strafprozessuale Maßnahme und die weiteren Folgen sollte seine Mutter informiert werden und man suchte gemeinsam die Wohnung auf, berichtet die Polizei. Die 34-Jährige zeigte sich von der gesamten Situation jedoch ziemlich unbeeindruckt. Bleibt zu hoffen, dass der nächste „Termin mit einem Richter“ ausreicht, den jungen Mann auf den Weg der Tugend zurück zu bringen, so die Polizei.

CKM 05

JAN UAR

SAMSTAG

% 10

31.

*

Versuchter Raub von Handys CELLE. Am Samstag, 24. Januar, gegen 19.40 Uhr wurden in Celle zwei Frauen (23 und 24 Jahre) im Klostergang (Durchgang Am Heiligen Kreuz zum Nordwall) von einer männlichen, unbekannten Person mit einem Messer bedroht und aufgefordert die Handys herauszugeben, berichtet die Polizei. Während eines der Opfer gleich weglaufen konnte, wurde das andere Opfer zunächst vom Täter festgehalten, aber kurz darauf wieder losgelassen, sodass das Opfer ebenfalls weglaufen konnte. Der unbekannte Täter flüchtete anschließend in Richtung Nordwall. Der Täter wird wie folgt beschrieben: südeuropäisches Aussehen, zirka 30 Jahre alt, zirka 170 bis 175 Zentimeter groß, normale Statur, Vollbart, und war bekleidet mit einer hellen Jeanshose, einer knielangen dunklen Winterjacke und einer auffälligen Mütze mit großflächigen weiß/schwarzen Streifen. Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05141/277-215.

mit

i e b e g a t s f u a k in E s il 2 tolle Vorte

Geöffnet von 10.00 - 20.00 Uhr

FE B RUAR

SONNTAG

01. Geöffnet von 11.30 - 17.30 U hr Verkauf ab 12.30

RABATT

*Gilt nur für Neuaufträge am 31.01.2015 und 01.02.2015. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.

GRATIS ATIS

LIEFERUNG & * MONTAGE AB 749 €

Uhr

45 4 5%

Das Küchenaktionsjahr geht weiter! Sichern Sie sich einmalige AktionsVorteile! bis zu

*

auf frei geplante Küchen

www.moebel-wallach.de

wallach s SCHLEMMER-TELLER Schweinebraten mit Rotkohl & Butterspätzle

3.

Gültig nur am 31.01. und 01.02.2015 für 2 Personen gegen Vorlage dieses Gutscheins. Verzehr nur vor Ort. Abb. Pro Portion ähnlich

90

Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG

Celle Westercelle, direkt an der B 3

Heineckes Feld 3 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41 / 99 40 • Fax: 0 5141 / 99 44 99 Mo.-Sa. 10.00 - 20.00 Uhr • Warenausgabe ab 8.00 Uhr Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Keine Haftung bei Druckfehlern!

Seite 9


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 28. Januar 2015

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Kaufgesuche kauf

stellang Stellenangebote

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Allgemein

Paravent, Raumteiler, 3-tlg., Holz, blau, als CD-Ständer nutzbar, in die einzelnen Teile können jeweils 24, insgesamt 72 CDs eingestellt werden, optisch top. Einzelteil 35 cm breit, 180 cm hoch, gesamt 105 cm breit, 180 cm hoch, für 15 € zu verkaufen. Tel. 05141/55999

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Gefrierschrank, Fernseher, kl. Sitzgarnitur, alles bitte gut erhalKaminholz ofenfertig u. trocken, ten, von Rentnerin gesucht. Tel. Birke 50 €/srm, Kiefer 40 €/srm. Tel. 0172/5637046 0170/8030196

verschie

Kaminholz, Kiefer, Birke, Eiche, Verschiedenes Buche, trocken, ofenfertig, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. Entrümpelung vom Keller bis 0174/1652086 zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. Kaminholz Birke gesägt u. 05141/42974 gespalten aus 2015, 50 €/srm, Lieferung ab 5 srm frei, Winsen. Tel. 0151/15271985 Dienstleistungen

dienstl

Staubsauger Vorwerk, Kobold 135 + Zubehör, 2 x benutzt, wegen Klingemann‘s FensterreiniDoppelhaushalt abzugeben, gung nach Hausfrauenart. Tel. neuwertig 600 € jetzt 180 €. Tel. 05141/381286 05141/9016467 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler RecyVerkäufe cling, Tel. 05141/42974

verkein Einrichtung

Wohnwandprogramm Lindau, von Möbel Wallach, Ausführung Buche, teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Polstergarnitur Jersey von Möbel Wallach, Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Geschirrspülautomat Siemens Extraklasse, kaum benutzt, 45 x 60 x 85, 100 €, Kühlschrank Liebherr, 50 x 61 x 85, 35 €, Küchenunterschränke, kunststoffbeschichtet, weiß, 1 Einlegeboden, 2 Türen, 2 Fächer, 105 x 60 x 86 u. 100 x 50 x 85, je 20 €, Lattenrost, 196 x 90, 20 €, 2 Küchenregale, weiß, 60 x 27, 5 x 106 u. 50 x 25 x 84, je 10 €, (BxTxH). Tel. 0175/7260055

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821

Tel.

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.

Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797

Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Kraftfahrz eugmechatroniker (m/w) gesucht, Celle/Hannover, FS + PKW, unbefr. Arb.-vertr., Arbeitnehmerüberlassung, 11 € pro Std. brutto. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Wathlingen, 2,5 Zi.-Whg, 60 m2, ab 04.01., 1 OG, EBK, renoviert, KM 300 € + NK 110 € + MS. Tel. 05086/987423 Bergen/Zentrum, 2 Zi.-Whg, hochpaterre, 61 m2, EBK, Balk., KM 280 € + NK + MS. Tel. 0160/99893362 Hermannsburg, 2 Zi.-Whg.,1 Zi.-Whg. Tel. 05052/8507 od. 05052/911140

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

3 1/2 Zi.-Whg. in CE, renoviert, zu sofort, KM 400 €. Tel. 0172/7057382 Nienhagen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, Keller, kl. Abstellr., Garten, zu verm., KM 450 €, frei zum 01.05.15. Tel. 0172/5379641

Tel.

Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Deutsch..., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Veranstaltungen veranst

Mietgesuche mietall Alleinstehender Mann sucht möbl. Zi. oder kleine Wohnung für sofort. Tel. 05141/951860

Wohnmobile wohnmob

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Haushaltsauflösung! Am Samstag, 31.01. von 10-15 Uhr findet im Kapellenweg 22 in Oppershausen ein Hausflohmarkt statt. Deko, Möbel, Spielzeug, Technik u.v.m., keine Militaria. Tel. 0176/23502970

versche

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Tiermarkt tier

Süße Meerschwein Böcke, 8 €. Tel. 05082/914581 Sennenhund Mixwelpen gechipt, geimpt., entw., Tel. 0173/5836348 Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Vollmöblierte 2-Zi.-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m2, Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Autovermietung autoverm Transporter mit AHK zu vermieten. Umzug oder Entrümpelung. Ab 50 €/Tag Te. 0162/1329868

pkwanh Pkw-Anhänger Ladefläche 168 cm lang, 115 cm breit, 60 cm hoch inkl. Deckel, 7 x 13 Alufelg., 175/50/13 R, Eigengew. 140 kg, zul. Gesamtgew. 400 kg, 12 mm Film-Siep-Bodenplatte, GFK Aufb., neuwertig, VB 1.100 €, Tel. 05141/2999221

mopeds Motorräder Suche alten Vesparoller od. altes Motorrad z.B. DKW-NSU-BMWZündapp KS-Honda Monkey zum Restaurieren, Zustand egal. Bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Ford ford Fiesta, Bj. 08/00, 44 kW, 4-trg., Klima, eFH, TÜV 07/15, VB 750 €. Tel. 05086/987423

Bekanntschaften bekannt Rüstiger Rentner, jung gebl., Ende 70, 180 cm, 83 kg, volles Haar, schlank, mobil, NR sucht liebe, zärtliche Frau, etwas molliger für eine nette Bekanntschaft. Chiffre CCM5/15/1285 Freundin gesucht, zum shoppen, quatschen u. telefonieren, 60+. Chiffre CCM5/15/1287 Lust auf Zweisamkeit? Liebevoller, aufmerksamer und treuer Er, Anfang 50, großgewachsen und nicht hässlich, sucht dich, für den Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. Chiffre CCS4/15/1282 Beamtenwitwe, Mitte 60, 158 cm, schlank, NR, NT, kein Stubenhocker und Fernsehfan, sondern sportlich aktiv u. lesefreudig, sucht lebensbejahenden und positiv denkenden Partner, max. 72 J., Chiffre CCS4/15/1283

Freizeit/Geselligkeit freizeit Auch allein? Wir, Generation 50+ suchen Gleichgesinnte für gemeinsame Freizeitgestaltung, Kontakt unter lebensfreude-in-celle@web. de Weiblich, Mitte 70, sucht Gesellschaft, ob weibl. od. männl. für Unternehmungen. Chiffre CCS3/15/1286

Kraftfahrzeuge kfzzub

In letzter Minute letztemin

Zubehör

Zwei neue Dunlop Sport 4D WR zu verkaufen. 245 40 R 18 97 V Extra Load, VB 259 €. Tel. 0160/97311375

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Kleinanzeigen-Rubriken

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

AUTOMARKT

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Su. Arbeitskraft für Gastrononie (Geschirr abwaschen), abends. Tel. 05141/3054066

Wie suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w) für Celle/Innenstadt, Verschenke Mo.-Sa. ab 10 Uhr, geringfügig/ deutschsprachig. Bockholdt KG. Tel. 0162/2099800 Verschenke Sessel, Stühle, Tisch Suche in den Abendstunden usw, Möbel sind gut erhalten. Tel. Servicekraft m. Küchenerfahrung, 05141/83997 stundenweise nach Absprache. Tel. 05141/81803

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Wir suchen freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeiter/in f. Taxiunternehmen in Wathlingen als Minijob. Bei Erwerb v. P-Schein sind wir behilflich. Tel. 05144/92121

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,-

Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770

Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370

VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120

b 10,b 11,b 12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 05 Seite 10

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 28. Januar 2015

LOKALES

Seite 11

Die Architektin Lotte Cohn

Holocaustgedenktag in der Celler Synagoge

Erinnerung sensibilisiert gegen neues Unrecht

CELLE. Am Donnerstag, 29. Januar, wird um 19 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, die Ausstellung „Lotte Cohn Baumeisterin im Land Israel“ eröffnet, die dort bis zum 15. März gezeigt wird. Geboren in Charlottenburg arbeitete Cohn seit 1921 in Palästina. In das Thema einführen wird an diesem Abend die Kunsthistorikerin Ines Sonder vom Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam, das diese Ausstellung erarbeitet hat.

CELLE. Aus Anlass des internationalen Holocaustgedenktages 2015 fand in der Celler Synagoge am vergangenen Sonntag ein Gedenkkonzert statt.

Sechsjähriger leicht verletzt Applaus für Chor und Orchester der jüdischen Gemeinde Hannover.

PERSONAL SONNTAGS 01. VERKAUF

Offizieller 12.30 bis 17.

30

Sonntag

KIBIS Celle trifft sich wieder

CKM 05

GRATIS LIEFERUNG

**

AUF ALLES Straße/Hausnummer:

PLZ/Ort:

*Gilt nur auf alle Neuaufträge am 01.02.2015, inkl. Skonto, nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Ausgenommen 1.- Shop, Babyshop, reduzierte Ware und Werbeware. **Gilt für alle Möbel ab einem Einkaufs50 Kilometern. Montage gegen Aufpreis.

wert von 250.- im Kreis von

5

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE UND LEHRTE!

4 2 3 6 1 7 8 Ha

lle

np l

www.sb-lagerkauf-celle.de

an

E-Mail:

CELLE

Öffnungszeiten Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr

Seite 11

Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle

1

In 8 Hallen alles rund lliger! um`s Wohnen - nur bi

2

Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30

3

Boutique, Heimtextilien, Teppiche, Hochbetten, Futons, Metallbetten, Etagenbetten Schlafzimmer, Matratzen, Einzelbetten, Seniorenzimmer, Lattenroste, Kleiderschränke, Polsterbetten, Polsterliegen Kleinmöbel, Büromöbel, Drehstühle, Garderoben

4

Polstergarnituren, Wohnwände, Couchtische, Schlafsofas

5

Polstermöbel, Couchtische, Vitrinen, Wohnwände, TV-, Phonomöbel, Sideboards, Fernsehsessel Polstergarnituren, Couchtische, Fernsehsessel, Wohnwände

6

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

Exklusiv für:

+

uf

CELLE. An drei Freitagen bietet das Onkologische Forum in Zusammenarbeit mit der Albrecht-Thaer-Schule und dem AKH Celle ab dem 6. Februar praxisorientierte Kurse zur Ernährung bei Krebs an: „Ernährungsempfehlungen - praktisch umgesetzt!“ heißt es dann jeweils von 17 bis 19 Uhr. Am 6. Februar geht es dabei um Gewichtsverlust und Untergewicht, am 20. und 27. Februar um Tipps bei Magen-Darmstörungen. Die Kurse sind kostenlos und finden statt in der Thaer-Schule in Celle-Altenhagen. Sie gehen zurück auf eine Initiative von fünf Lions-Clubs aus dem Celler Raum und werden von diesen sowie vom Edeka-Markt Ankermann in Klein Hehlen unterstützt. Anmeldungen unter Telefon 05141/217766 oder per Mail unter info@onko-forum-celle.de.

45 % 20% BILLIGER!

* ZUSÄTZLICH

KÜCHEN JETZT BIS ZU

ka

Ernährung bei Krebs

MEHR SPAREN BERECHTIGUNGSKARTE GEHT NICHT! Einkaufen mit dem Personalrabatt!

l

ESCHEDE. Der NTB-Turnkreis Celle bietet am Samstag, 14. Februar, von 10 bis 15 Uhr im Kulturraum der „Escher Musenmöhl“, Rebberlaher Straße 3a in Eschede, die Fortbildung „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ an. Basis des Kurses, den Tanja Schwerdtner leitet, sind Übungen zur Achtsamkeit und zur Stressreduktion, insbesondere Bodyscan, Meditationsübungen im Sitzen und Gehen sowie Übungen zum Integrieren von Achtsamkeit in den Alltag. Die Kosten betragen für NTB-Mitglieder zehn Euro. Anmeldungen bei Margrit Mende unter Telefon/Fax 05141/54125 oder per Mail info@turnkreis-celle.de.

Personal-Rabatt für alle! Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit bares Geld zu sparen: Nur an diesem Sonntag erhalten Sie auf unsere ohnehin schon garantiert billigsten Preise nochmals 20% Personal-Rabatt! * Schneiden Sie einfach Ihren Berechtigungs-Coupon aus und legen Sie ihn bei Ihrem Einkauf vor.

er

NTB-Fortbildung Stress bewältigen

Februar’15

La g

CELLE. Nach der Winterpause treffen sich die Vertreter der Selbsthilfegruppen am Montag, 23. Februar, um 18 Uhr im Neuen Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Unter anderem werden Fragen zu Pauschal- und Projektanträge behandelt, Versicherungsschutz im Ehrenamt, sowie ein Besuch im Funkhaus Hannover werden angesprochen. Unter dem Motto „Wir stellen Krankheitsbilder aus der Praxis vor“ wird über das Thema Wachkoma referiert. Als Ehrengast stellt sich eine Mitarbeiterin vom Paritätischen vor. Weitere Auskunft unter Telefon 05143/93791 und www.KIBiS-Celle.de.

Foto: Maehnert

gegen neues Unrecht zu sensibilisieren. Dazu hatte Mende zuvor praktische Beispiele aus Celle gezeigt. Und Wagner betonte, dass noch nach der Befreiung von Ausschwitz die Leiden für viele nicht vorbei waren, weil sie auf „Todesmärschen“ auch nach Bergen-Belsen evakuiert wurden. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier stand ein Konzert von Chor und Orchester der Jüdischen Gemeinde Hannover unter der Leitung von Naum Nusbaum, das die ganze Bandbreite der Gefühle umfasste und viel Beifall fand.

SB

WIENHAUSEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der Wienhäuser Bahnhofsstraße wurde Samstagmittag, 24. Januar, ein sechs Jahre alter Junge leicht verletzt, berichtet die Polizei. Er war mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg in Richtung Ortsausgang unterwegs. Um die Fahrbahn zu überqueren fuhr der Junge am Fußgängerüberweg auf die Fahrbahn. Auf der Fahrbahn war zu diesem Zeitpunkt ein 71 Jahre alter Mann mit seinem Ford in selber Richtung unterwegs. Trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung kam es laut Polizei zu einer leichten Berührung und der Junge stürzte auf die Fahrbahn. Glücklicherweise erlitt der Schüler nur leichte Verletzungen und wurde nach einer ambulanten Behandlung der Mutter übergeben.

Zuvor erinnerten Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Marina Jalowaja vom Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden und Jens-Christian Wagner von der Niedersächsischen Gedenkstätten-Stiftung an die Verbrechen unter der NS- Herrschaft. Es waren ukrainische Truppen, die vor 70 Jahren das KZ Ausschwitz befreiten, das als größter Friedhof der Welt zum Symbol für diese Verbrechen geworden ist, betonte Jalowaja. Und sie rief dazu auf, die Erinnerung an die Jugend weiterzugeben und so

7

Essgruppen, Einbauküchen, Vitrinen, Sideboards

8

Einbauküchen, Mitnahmeküchen, Küchenstühle, -tische, Elektrogeräte


Seite 12

LOKALES Hühnerkopfhautfalte

ein Kaufmann

Narkotikum

unbestimmter Artikel

ein Lurchtier

USSchriftsteller † 1849

Schwüre

österr. Operettenkomponist

fossiler Brennstoff

Portionen unterrichten Windschattenseite

Silberglanz Schiff festmachen

Feuchtgebiet

Entscheidungsrecht

einfältig Fünfpesetenstück (span.)

südarabisches Volk (Sage)

entlang arabischer Sackmantel

Tierfuß

Trottel

japanische Münze

Hannoversche Heerstr. 7 29221 Celle

Tel.: 0 50 55 / 98 78 87

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke u.Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797 K ra ft f a h r z e u g m e ch a t ro n i ke r (m/w) gesucht, Celle/Hannover, FS PKW, unbefr.Fluss Arb.-vertr., Arbeitim italieTeil+des nehmerüberlassung, pro Std. Krainer11 €nisch: Flugbrutto. Wir informieren Sie drei gerne Karst zeugs in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Wir suchen Verstärkung zentralfür unser afrikan.

Zustellerteam deutsch für „Monogamie“

für folgende Gebiete:

span. Mehrzahlartikel

aufmüpfig, widerspenstig

Münze

veraltet: Straftat

sowie Westercelle, Neuenhäusen, Altencelle, Altenhagen, Vorwerk, Klein Hehlen, Boye, Stadtgebiet, Garßen und Groß Hehlen.

bei der vonSie einen Nebenverdienst suchen, Wenn Anrede Guevara dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. (2 W.) † 1967 Gern können Sie uns auch zuFilmunseren Bürozeiten Sanipartner (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in Verlag besuchen. desunserem Patatäter (Kw.) chon †

zu Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:knapp, wenig vorgeTelefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Raum rückter

Und rund um die Uhr unter: Abk.: Realgymnasium

www.celler-kurier.de

französisch, span.: in

lassend

Windrichtung Kreditrückzahlung

WWP2014-40

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Seite 12

Eschede: So, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. Großmoor: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Adelheidsdorf. Hohne: So, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Nienhagen: So, 10 Uhr Gottesdienst. Unterlüß: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: So, 10 Uhr Gottesdienst. Sülze: So, 10 Uhr Gottesdienst.

Hannoversche Straße 51 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmal. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr Gottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: So, 9.30 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Celle: So, 9 Uhr Predigtgottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: So, 11 Uhr Hauptgottesdienst.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe. So, 10.30 Uhr Familienmesse mit Kindersegnung. Di, 18 Uhr Messe.

Holzbriketts und Holzpellets

Kult-After-Show-Party

ab zum holländischen Karneval (Eintritt t) ticke ritts Eint t= ticke 21 Uhr 3,50 € • Bus

Mit Anmeldung

GBT—German Biofuel Trading Eickeloherstraße Auf Höhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

B R A U I S M E N

M A P B A R A T M B E O N T

I E D E N E R A T U N E R E S S E R R T P E L G E N S R U M S C C H T I O M S P P I N A H N O E T I L

S E T

F A H R W E R K

E I N E N H E E P A E R R D G U

R T E R K E A R L E A N S I T R E E N A T T E E N N G

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz. So, 18 Uhr Messe. Di, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle: So, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Di, 19.30 Uhr Alpha-Kurs/erster Abend.

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: So, 11 Uhr Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen: Mittwoch, 19.30 Uhr Theater. Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Garnison-Kirche Philipp-M.-Gemeinde: So, 10.30 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Lagerverkauf Lagerverkauf

Samstag, 31.1.2015 Samstag, 01.02.2014 von 9.00 bis 13.00 von 9:00 bis 13:00 UhrUhr Kieferbriketts*

Mischholzbriketts* Paket (10kg) 2,50€ oder Palette (1000kg) 245,00€ Paket 10 kg / 2,40 € oder Pal. 960 kg / 220,00 € Buchenholzbriketts*

Paket (10kg)Kay 3,00€ oder Palette (960kg) 245,00€ Pini Eichenbriketts* Paket 10 kg / 3,00 € oder Pal. 1000 kg / 255,00 € Paket (10kg) 3,00€ oder Palette (960kg) 245,00€ Buchenholzbriketts*

Paket 10 kg / 3,00 € oder Pal. 960 kg / 255,00 € Eichenbriketts *

Sa., 31. Januar, 10–14 Uhr e: Nachhilfe-Beratungswoch r Uh 18 14– 2., 6.0 02.02.-0

96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 7826 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 Celle, 0 51 41/76 82 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So

Sühnekirche Bergen: So, 10 Uhr Messe. Mi, 9 Uhr Messe.

Pini Kay Eichenbriketts*

Tag der offenen Tür IS Lerntipp-Broschüre GR AT

Auflösung Auflösung Rätsels vomdes21.1.15

St. Paulus: Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

Andere Termine nur nach Absprache!

Abholadresse:

2. Nachtflohmarkt

Paket (6kg) 1,50€ oder Palette (756kg) 225,00€ Kieferbriketts*

Paket 10 kg / 2,70 € oder Pal. 1000 kg / 255,00 € DinPlus Holzpellets* Sack (15kg) 4,50€ oder Palette (990kg) 269,00€

Eichenbriketts im Karton*

Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de

Paket 12 kg / 3,50 € oder Pal. 756geliefert* kg / 245,00 € DinPlus Holzpellets, lose

* Solange der Vorrat reicht / x Solange der Vorrat Änderungen vorbehalten reicht / Änderungen

Sack 15 kg / 4,50 € oder Pal. 990 kg / 270,00 €

Preis gilt nur für die PLZ 29xxx bei Abnahme 4-6to

DinPlus Holzpellets*

253,00€/to zzgl. MwSt.

vorbehalten

Zahlungen sind nur bar möglich

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Armin Reichert

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von

• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

empfehlen sich - VOn

formlos

Rufname

Eldingen: So, 10 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr Gottesdienst in Hohnhorst.

Concordia-Gem.

St. Theresia vom Kinde Jesu: So, 9 Uhr Messe. Mit, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe.

Geschäftspartner in ihrer nähe

ja

dam

CKM 05

30.+31.1.

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Stadtgebiet, Altencelle, Groß Hehlen, Südwinsen, Lachendorf, Flug- Rebberlah, italiehafen v. nisch: Trauen und Salzmoor. Amster-

unaus-Mittwoch: japanische führbarer Wietze, Ovelgönne, Winsen, Bröckel

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mi, 16 Uhr Gottesdienst im Hehlentorstift. So, 10 Uhr Gottesdienst. Di, 9.45 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholz-Stift.

Hannoversche Straße 61 in Celle: So, 9.45 Uhr Gottesdienst.

Event-Location

Gm GmbH

Wassersowie vogel

Stunde

Neustadt: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend „Kirchkaffee“.

Autoverwertung

LaubErdzeitSonntag: baum alter Wietze, Wieckenberg, tropischerWinsen, Eicklingen

Plan

Kreuzkirche/Neuenhäusen: So, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl/Saft in der Neuenhäuser Kirche.

Telefon 0 50 54 / 12 40 www.kaffeegarten-suelze.de

Osmane

ine ohng

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr Gottesdienst.

Wietzenbruch: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Ev.-ref. Kirche

Anmeldung unter 01 62 / 4 76 68 38, Aufbau 18 Uhr • Einlass 20 Uhr

Suche in den Abendstunden Servicekraft m. Küchenerfahrung, Su. Arbeitskraft für Gastrononie (Geschirr abwaschen), abends. Tel. asphalstundenweise nach Absprache. Tel. hin 05141/3054066 05141/81803 und ... tieren

Pygmäenstamm

Groß Hehlen: So, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Ripke).

7.2.

Stellenmarkt als Springer, GeburtsVorname Pkw-Führerschein nötig. ungestätte HemingAusgangsort Faßberg. braucht von Zeus waysBewerbung unter

Garßen: So, 10 Uhr Gottesdienst.

Westercelle: So, 10 Uhr Gottesdienst.

WWP2014-41

Vodafone Shops Celle

Reinigungskräfte

dienst mit Abendmahl.

Vorwerk: So, 18 Uhr Gottesdienst mit Imbiss.

italienisches Reisgericht

Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene

Kirchenkreis

Stadtkirche: So, 10 Uhr Gottesdienst.

Abk.: Oberinspektor

Initialen der Temple

Inhaber Uwe Kantimm Großer Plan 4 29221 Celle

Kirchliche Nachrichten

H K R A B A E U S E I N E M A M A N D E R V A D E E A I L T Z T E I L E H B R D R E H E R L E E N Krankenhaus M O O R Allgemeines Celle A N K E R N S H So, T10O EUhr Gottesdienst mit H T R I C Abendmahl. O R L A E N G S D E P P E L L Altencelle: So,U N10F Uhr GottesT A N K O I R F A U S T dienst. R I S O T T O B Blumlage: 10 GottesN S E Uhr T R A B A T So, A U L O I

Pauluskirche: So, 10.10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden.

Eintreffen

Preisreduzierung

Auflösung des Rätsels

S K N S A P S P

Dreifingerfaultier

Metallarbeiter

geballte Hand

auftischen

Vorname Einsteins

Abschiedswort Netzballspiel

Hunderasse

französischer unbest. Artikel

Auflösung des heutigen Rätsels am 4.2.15

antike griech. Instrumente

kurz heiliger Käfer der beÄgypter messen

Mittwoch, den 28. Januar 2015

WO finDe ich Wen?

a Z Bis

anhänGer

fernseh-Dienst

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

cOntainerDienst H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

KleinanZeiGen Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

ein WeGWeiser ZU fachBetrieBen in ihrer nähe !


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.