Wettkampf von vier Vereinen
Nachfolge wurde geregelt
TuS 92 jetzt auf Platz vier
Seite 2
Seite 5
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 28. Januar 2015 • Nr. 5/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Bilanz der Hinrunde in der Dritten Kreisklasse
Favorisierte Mannschaften konnten sich behaupten
CELLE (rs). Auch die Dritte Kreisklasse im NFV-Kreis Celle absolviert ihre Punktrunde mit nur 14 Mannschaften. Nur ein Team wird diese Liga also zum Saisonende verlassen. An der Tabellenspitze stehen die Teams, die von allen vor der Saison als Favoriten gehandelt wurden. Und doch ist es spannender als erwartet. Dafür verantwortlich zeichnet die Spielgemeinschaft aus TuS Oldau II und dem SSV Südwinsen III. Die Mannschaft von Trainer Sven Mentkowski lässt den Tabellenzweiten, den MTV Eintracht Celle, einfach nicht ziehen. Lediglich drei Punkte beträgt der Vorsprung der Bezirksliga-Reserve. Und zusätzlich haben die Blau-Weißen ein Spiel weniger bestritten. Doch den beiden Teams bleiben nur die Plätze zwei und drei. Uneinholbar davor schießt sich der FC Unterlüß von Sonn-
tag zu Sonntag zum Aufstieg. Insgesamt fielen in der Dritten Kreisklasse in 105 Begegnungen 592 Tore. Mit dann 5,6 Treffern pro Spiel haben die Zuschauer in dieser Liga am häufigsten Grund zum Jubeln. Davon trafen die beiden Spitzenclubs 221 Mal. Sie schossen damit fast 40 Prozent aller Treffer der Liga. Die Nase vorn hat auch in dieser Wertung der FC U. 16 Mal ging der FC Unterlüß als Sieger vom Platz und erzielte dabei 118 Tore. Rekordtorjäger Richard Kretz und seine Adlaten Phil Heydemann, Tim Hesseling oder Christian Hart-
mann gingen ein ums andere Mal auf Torejagd. Damit liegt Unterlüß auch landesweit an der Spitze aller Herrenmannschaften. Und auch hier darf sich der MTV Eintracht über den zweiten Platz freuen. Chris Stresing, Karsten Schatz und Co trafen bisher 103 Mal ins Schwarze. Einige Treffer steuerte auch der Torjäger der Ersten, Manuel Brunne, bei. Und zwei Spiele weniger lassen ihnen die Möglichkeit, auch in dieser Wertung noch näher an den Spitzenreiter heranzurücken. Aber auch die Ein-
14 Mannschaften absolvieren in der Dritten Kreisklasse ihre Punktspiele.
Archivfoto: Peters
tracht hat eine Spitzenposition inne. Gerade einmal neun Gegentreffer ließen Jens König und Dennis Weich zu. Doch damit gaben die Celler bereits fünf Punkte ab. Die 4:3-Niederlage beim Tabellenführer war da weit weniger überraschend als die Punkteteilung (0:0) beim Tabellenvierten in Eschede. In dieser Partie enttäuschte die Eintracht total, ließ viele gute Chancen ungenutzt. Ein aufopfernd kämpfender Gastgeber verdiente sich diesen Punkt durch großen Einsatz. Bei den höchsten Siegen steht es zwischen den beiden Spitzenteams Remis. Beide siegten einmal 16:0. Die Eintracht gegen den MTV Ahnsbeck II, der FCU beim SC Vorwerk II. Die Eintracht hatte dann noch ein 13:0 gegen die FG Wohlde auf dem Zettel. Die Verfolger des Spitzenduos werden es schwer haben, beiden den Aufstiegsplatz streitig zu machen. Unterlüß ist durch. Da sind sich alle Experten einig. Sollte die Eintracht ihr Nachholspiel gewinnen, hätten auch sie bereits sechs Punkte Vorsprung und die SG müsste wohl alle Begegnungen gewinnen, um doch noch an den Cellern vorbeizuziehen. Eine sehr respektable Saison spielen auch die Reserveteams des TuS Eschede und des TuS Celle FC. Und das unter völlig unterschiedlichen Vorzeichen. Eschede, mit einem breiten Kader und großem Zusammenhalt. TuS FC auch mit dem Willen, es allen Kritikern zu zeigen. Beide Mannschaften trennen lediglich zwei Punkte. Dahinter lauert Absteiger MTV Langlingen II. Gleichauf mit 19 Zählern dann die Reserven des SV Meißendorf und des VfL Wathlingen sowie Mitaufsteiger FC Lachendorf. Weiter geht es in der Dritten Kreisklasse mit den ersten Nachholspielen am 1. und 8. März.
Die Laufveranstaltung „Cross am Schloss“ beginnt am kommenden Samstag, 31. Januar, um 12.30 Uhr (erster Start) mit einem leicht veränderten Programm (Bericht auf Seite 5). Foto: Maehnert
„Celler Musicalbus“ fährt wieder
„Das Wunder von Bern“ steht auf dem Programm
CELLE. Der „Celler Musicalbus“, ein Angebot des Jugendamtes des Landkreises Celle, lädt am Sonntag, 29. März, zu einer Fahrt zum Musical „Das Wunder von Bern“ nach Hamburg in das neue Theater an der Elbe ein. Die betreute Fahrt ist ausschließlich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind, vorgesehen. Der Preis beläuft sich auf zirka 33 Euro für Fahrt und Musicalbesuch. Anmeldeschluss ist am Montag, 2. Februar. „Das Wunder von Bern“ erzählt eine bewegende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Es geht um eine Familie, die sich findet, eine Mannschaft, die über sich hinauswächst und einen kleinen Jungen mit großen Träumen, der einen Helden suchte und seinen Vater fand.
Bereits die Verfilmung von Sönke Wortmann war ein großer Erfolg. Gestartet wird am Sonntag, 29. März, gegen 10.30 Uhr in Winsen, Am Fastenberg 2. Der Bus fährt dann über Hambühren und Celle Richtung Hamburg. Weitere Einstiegsmöglichkeiten werden anhand der Anmeldungen eingerichtet. Der Bus wird ab 19.30 Uhr wieder in Celle zurückerwartet und fährt dann über Hambühren bis nach Winsen. Das Jugendamt des Landkreises Celle nimmt diese ab sofort unter Telefon 05141/916-4306 oder 916-4358 wie auch per Mail unter jugendpflege@lkcelle.de oder jana.hinrichs@lkcelle.de entgegen.
Ein Angebot von:
. vom 28.01 015 072.0802.10...21.. bvios m 288. .01
Ein Angebot von: Ein Angebot von: Ein Angebot Angebot von: Ein Einvon: Angebot von:
22 .02.20515 voomim vvo 07 2011155 s b sis007.70.022. 2.200 bbibis Verwaltung und Shop: Celler Str. 6, 29308 Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 / 66 66 24-0 Shop Celle: Am Heiligen Kreuz 19, 29221 Celle, Tel.: 0 51 41 / 977 68 66 Shop Lachendorf: Oppershäuser Str. 16, 29331 Lachendorf, Tel.: 0 51 45 / 939 07 70
service@telepunkt-anders.de www.telepunkt-anders.de
jetztins insbeste bestenetz netzwechseln wechselnund und jetzt jetztins beste und jetzt jetzt ins beste beste netz netz wechseln wechseln und und smartphone fÜr die hÄlfte sichern!* smartphone fÜr die hÄlfte sichern!*
smartphone fÜr sichern!* smartphone fÜrdie diehÄlfte hÄlfte sichern!* sichern!* smartphone
Angebot gilt auch für Geschäftskunden
Angebot gilt auch für Geschäftskunden
Angebotgilt giltauch auchfür Geschäftskunden Angebot Angebot gilt auch fürGeschäftskunden Geschäftskunden
CKM 05
Seite 01
Laut connect-Netztest 01/2015
Laut connect-Netztest 01/2015
Laut 01/2015 Lautconnect-Netztest connect-Netztest Laut connect-Netztest 01/2015 01/2015
* Im Aktionszeitraum 28.01. - 07.02.2015 erhalten Kunden bei Ab* Im Aktionszeitraum 28.01.–07.02.2015 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuschluss eines neuen 28.01.–07.02.2015 Mobilfunk-Vertrages mit 24 bei Monaten Laufzeit *enImMobilfunk-Vertrags Aktionszeitraum Abschluss eines neumit 24 Monaten erhalten Laufzeit Kunden in den Tarifen MagentaMobil mit in* Im den Tarifen MagentaMobil mit Smartphone und Top-Smartphone Aktionszeitraum 28.01.–07.02.2015 erhalten Kunden Abschluss eineseines neu-Abschluss *en Im Aktionszeitraum * Imund Aktionszeitraum 28.01.–07.02.2015 28.01.–07.02.2015 erhalten erhalten bei Abschluss Kunden bei neueines ne Mobilfunk-Vertrags mit 24 Monaten Laufzeit inKunden denbei Tarifen MagentaMobil mit Smartphone Top-Smartphone 50 % Rabatt auf den subventionierten Endge50% Rabatt aufund den subventionierten Endgerätepreis (ausgenommen enen Mobilfunk-Vertrags mit 24 Family Monaten Laufzeit in den Tarifen MagentaMobil Mobilfunk-Vertrags en Mobilfunk-Vertrags mit 24 Monaten mit 24MagentaMobil Monaten inaufden Laufzeit Tarifen in MagentaMobil den Tarifen mit MagentaMobil m rätepreis (ausgenommen: Cards, Friends Tarife mit mit der OptiSmartphone Top-Smartphone 50 %Laufzeit Rabatt den subventionierten EndgeFamily Cards, MagentaMobil Friends Tarife mit der Option 50% Smartphone und Top-Smartphone 50 50 %6Rabatt auf auf den subventionierten Smartphone Smartphone und Top-Smartphone Top-Smartphone % Rabatt 50 % den Rabatt subventionierten auf denEndgesubventionierten EndgeEndg on 50 %(ausgenommen: Rabatt; iPhoneund 6/iPhone Plus sowie Samsung GALAXY 4 und rätepreis Family Cards, MagentaMobil Friends Tarife mitNote der OptiRabatt; iPhone 6/iPhone 6den Plus sowie Samsung GALAXY Note 4Tarife rätepreis (ausgenommen: rätepreis (ausgenommen: Family Cards, Family MagentaMobil Cards, MagentaMobil Friends Tarife mit Friends der Optirätepreis (ausgenommen: Family Cards, MagentaMobil Friends Tarife mit der OptiSamsung GALAXY Edge in MagentaMobil/MagentaMobil Friends Tarifen mit mit der Op on 50% % % Rabatt; iPhone 6/iPhone Plus sowie Samsung GALAXY Note 4 und und 50 Rabatt; on[in 50 iPhone % Rabatt; 6/iPhone iPhone 66den Plus 6/iPhone sowie 6Samsung PlusGALAXY sowie GALAXY 4GALAXY und GALAXY Edge MagentaMobil/MagentaMobil onon 50Samsung Rabatt; iPhone 6/iPhone 6in Plus sowie Samsung NoteNote 4 und Smartphone Tarifvariante mit Top-Smartphone möglich] und Samsung Data Comfort Tari- Note 4 un Samsung GALAXY Edge in den den MagentaMobil/MagentaMobil Friends Tarifen mit Samsung GALAXY Samsung Edge GALAXY in Edge MagentaMobil/MagentaMobil den MagentaMobil/MagentaMobil Friends Tarifen Friends Tarifen m fen sowie Tablet-Endgeräte). Friends Tarifen mit Smartphone (ininTarifvariante mit Top-Smartphone Samsung GALAXY Edge in den MagentaMobil/MagentaMobil Friends Tarifen mit mit Smartphone [in Tarifvariante mit Top-Smartphone möglich] und Data Comfort TariEin Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Smartphone Smartphone [in Tarifvariante [inmit Tarifvariante mit Top-Smartphone mit Top-Smartphone möglich] möglich] Comfort undTariData Comfort Ta möglich) und Data Comfort Tarifen sowie Tablet-Endgeräte). Smartphone [in Tarifvariante Top-Smartphone möglich] undund DataData Comfort Tarisowie Tablet-Endgeräte). fen sowie Tablet-Endgeräte). Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, fenfen sowie Tablet-Endgeräte). Angebot Einvon: Angebot Telekom von: Deutschland Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg GmbH,151, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. 151, 53227 Bon 53227 Bonn.von: Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. EinEin Angebot Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 53227 Bonn.