Gräberfeld für Eziden fehlt noch
Celler Schule gesichert
Erfolg für Skater in Leer
Seite 3
Seite 5
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 1. Februar 2015 • Nr. 5/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Führungsteam im Celler Rathaus wieder komplett
Wahl von Thomas Bertram zum neuen Ersten Stadtrat
CELLE (ram). Der Rat der Stadt Celle traf sich am vergangenen Donnerstagabend in der Alten Exerzierhalle zu seiner ersten öffentlichen Sitzung im neuen Jahr. Haupttagesordnungspunkt war dabei die Wahl von Thomas Bertram zum neuen Ersten Stadtrat und Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Der Verwaltungsausschuss hatte Bertram dem Rat einmütig für den Dienstposten des Ersten Stadtrates empfohlen. „Ich bin sehr froh über das gesamte Verfahren“, erklärte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Man habe zwar die Stelle insgesamt zwei Mal - jeweils in einem anonymisierten Bewerbungsverfahren - ausschreiben müssen, aber bei der zweiten Ausschreibung hatte man 94 Bewerbungen. Es war laut Mende insgesamt ein breites und hochqualifiziertes Bewerberfeld mit Bewerbungen aus ganz Europa.
Mende ist sich sicher, dass man einen neuen Ersten Stadtrat habe, der die zentrale Aufgabe des „Binnen-Bereichs“, zu dem unter anderem die Finanzen und das Personal gehören, tatkräftig anpacken werde. Bertram habe das schon in seiner vorangehenden Aufgabe bei der Stadt Hannover bewiesen. OB Mende freut sich auch über die breite Zustimmung für Bertram, die dann auch mit seiner einstimmigen Wahl in der Ratssitzung deutlich wurde. Der neue Erste Stadtrat wird am 1. März seinen Dienstposten antreten.
Bertram lebt mit seiner Frau zurzeit noch in der Wedemark. Der 47-Jährige verfügt über breit gefächerte kommunale Erfahrungen mit einem besonderen Schwerpunkt im finanz- und betriebswirtschaftlichen Bereich. Vor seinem Wechsel zur Stadt Celle war er 26 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Landeshauptstadt Hannover tätig, zuletzt als Geschäftsführer der Zusatzversorgungskasse der Stadt Hannover. Seine Kenntnisse und Erfahrungen vermittelt Bertram als Dozent am Niedersächsischen Studieninstitut für
Die Führungsspitze der Celler Verwaltung: Ulrich Kinder (von links), Susanne McDowell, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Thomas Bertram und Stephan Kassel. Foto: Müller
„Das will ich auch!“
kommunale Verwaltung e. V. sowie in eigenen Seminaren zu Recht, Organisation und Steuerung kommunaler Betriebsformen. Beraten wurde auf der Ratssitzung auch über Neubesetzung von Ausschüssen des Rates der Stadt Celle. Es habe laut Mende zum ersten Mal keine Einigung der Fraktionen untereinander gegeben, wer welchen Ausschuss als Vorsitzender bedienen werde. Man habe dadurch die Situation, dass aufgrund der Fraktionsstärke der Unabhängigen und der Grünen das Losverfahren zum Einsatz kommen müsse. So wurde im Rat das Los gezogen, wer an fünfter und an sechster Stelle das Zugriffsverfahren habe. Bei den ersten vier Ausschüssen war der Zugriff dagegen klar. Die CDU-Fraktion bekam den Vorsitz im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen, im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und technische Dienste, im Feuerschutzausschuss sowie im Jugendhilfeausschuss. Die SPD erhielt den Vorsitz im Ausschuss für Finanzen, Personal und Verwaltungsmodernisierung, im Ausschuss für Schulangelegenheiten, Soziales und Integration sowie im Kulturausschuss. Den Vorsitz im Sportausschuss haben die Grünen. Und die Unabhängigen bekamen den Vorsitz im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing. Einstimmig beschlossen wurde die Neufassung der Richtlinien für die Verleihung von Auszeichnungen für Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet des Sports. Im Zusammenhang mit der Einsparsituation im Haushalt fiel 2014 die Sportlerehrung aus. Man hatte sich darauf verständigt, dass die Sportlerehrung in veränderter Form umgesetzt werden soll und einigte sich auch darüber, dass man sich diese Richtlinie 2017 dann nochmal neu überprüfen werde.
Ferienbörse 2015 des Landkreises
Abenteuerreisen und weitere Aktivitäten
CELLE. Auch für das Jahr 2015 hat das Jugendamt des Landkreises Celle wieder jede Menge Ferientipps für Kinder, Jugendliche und Familien zusammengestellt. Die Broschüre im DIN A 4-Format liegt ab Ende Januar kreisweit kostenlos in Jugendtreffs, Rathäusern, Bürgerinformationen und Schulsekretariaten bereit. Darüber hinaus sind alle Informationen ab sofort auch auf der Internetseite des Landkreises Celle unter „Aktuelles“ zu finden. Die Ferienbörse 2015 umfasst Freizeiten, Abenteuerreisen und Sprachreisen genauso wie Informationen zur Aus- und Fortbildungen von Jugendleitern und Angebote der kommunalen Jugendtreffs im Landkreis Celle. Außerdem enthält die Broschüre Informationen zum „Celler Musicalbus“ sowie weitere Angebote des Kreisjugendamtes. Von der Ski- und Snowboardfreizeit über
Outdoor Erlebnisse, Zeltlager, Kinderfreizeiten in Dänemark, Indianercamps und Programmierworkshops bis zu Jugendfreizeiten in Spanien, Österreich und Kroatien, Workcamps in Ungarn, Südamerika oder Asien sollte hier für jeden was dabei sein. Das Heft ist auch direkt im Jugendamt des Landkreises Celle, Trift 26 in Celle, erhältlich. Die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit informieren darüber hinaus gerne über weitergehende Angebote der Jugendarbeit im Landkreis Celle. Sie sind unter Telefon 05141/916-4306, 9164358 und 916-4368 oder per Mail an Jugendpflege@lkcelle.de erreichbar.
Jetzt wechseln + sparen – Ihre „NEUEN“ Stadtwerke Celle Kundenzentrum Prinzengasse 1 29221 Celle
Stadtwerke Celle GmbH | Prinzengasse 1 | 29221 Celle Stadtwerke Celle AZ 282 x 100 RZ.indd 1
Am Dienstag, 24. Februar, um 19 Uhr hält auf Einladung des Fördervereins für den Heilpflanzengarten Celle e .V. die Aromaexpertin Dorothea zum Eschenhoff im Cafe „KräuThaer“, Wittinger Straße 76 in Celle, einen Vortrag mit dem Titel „Frühlings- und Entschlackungszeit mit Düften und Heilpflanzen“. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bis Samstag, 7. Februar, unter Telefon 05141/9928880. Archivfoto: Müller
Telefon 05141 . 709511-0
Website www.stadtwerke-celle.de
Energievertrieb | Kundencenter Prinzengasse 1 29221 Celle Telefon
CKS 05
Seite 01
0 51 41 . 70 95 11-0
Telefax 0 51 41 . 70 95 11-20 energievertrieb@stadtwerke-celle.de
27.01.15 17:40
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 1. Februar 2015
Einbruch in Schützenheim
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
LACHENDORF. In der Zeit von Mittwoch, 21. Januar, 22.15 Uhr bis Freitag, 23. Januar, 9.30 Uhr brachen unbekannte Täter in das Schützenheim in der Jarnser Straße in Lachendorf ein, berichtet die Polizei. Hierzu hebelten der oder die Täter ein Fenster und eine Zugangstür auf. Im Gebäude wurden diverse Behältnisse aufgebrochen und letztendlich zirka 40 Euro Kleingeld erbeutet.
Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Sprechstunde mit Wilhelms CELLE. Die nächste Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms findet am Dienstag, 3. Februar, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt. Gerne werden bei dieser Gelegenheit die Anliegen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger entgegen genommen. Neben diesem monatlich festen Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403, unter 05141/ 9662569 oder per Mail unter r.wilhelms@flewid.de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.
Unfallflucht in Bröckel BRÖCKEL. 5.000 Euro Schaden verursachte laut Angaben der Polizei am Donnerstag, 29. Januar, um kurz nach Mitternacht ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Bröckel. Auf der Hauptstraße in Richtung Braunschweig fahrend, rammte er einen in Höhe der Hausnummer 47 stehenden Mercedes. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, setzte der Fahrer seine Fahrt fort. Bereits im Lauf des Vormittages ermittelten Beamte der Polizeistation Wathlingen das verursachende Fahrzeug, so dass der Geschädigte seinen Schaden ersetzt bekommen dürfte.
„immer wieder sonntags“ CELLE. Stefan Mross‘ einzigartige Bühnenshow „immer wieder sonntags - unterwegs 2015“ ist am kommenden Dienstag, 3. Februar, auch in der Congress Union Celle zu sehen. Neben den besten Stars aus Schlager und Volksmusik, Anita und Alexandra Hofmann, „Wolkenfrei“, Frau Wäber, Géraldine Olivier und Maria Levin, präsentiert der Moderator ab 19.30 Uhr ein umfangreiches Bühnenprogramm bestehend aus Comedy, fröhlicher Musik und jeder Menge Spaß. Karten gibt es in der Congress Union Celle unter Telefon 05141/ 919460, bei der bundesweiten Tickethotline 01806/570008 (0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk bis maximal 0,60 Euro/Anruf ), unter www. konzerte-erleben.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Gasleitung wird gewartet CELLE. Die Celle-Uelzen Netz GmbH macht im Bereich der Kreuzung Harburger Heerstraße und Telefunkenstraße in Celle Wartungsarbeiten an der dort verlaufenden Erdgasleitung. Die notwendigen Arbeiten dienen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit. Die Sanierungsarbeiten werden von der Firma K+M Hiller Leitungsbau aus Walsrode vorgenommen und erfolgen im Zeitraum Montag, 2. Februar, bis Freitag, 6. Februar. Je nach Witterungsbedingungen können sich diese jedoch verzögern. Die Celle-Uelzen Netz bittet um Verständnis für unvermeidliche Beeinträchtigungen im Straßenverkehr während der Tätigkeiten. Für etwaige Rückfragen steht der Netzmeister Andreas Dressler von der Celle-Uelzen Netz unter Telefon 05141/162452 gern zur Verfügung.
CKS 05
Chirurgisch-Ortho. Notdienst: nicht gemeldet.
Schwelbrand in einer Gebäudewand
Am vergangenen Mittwoch, 28. Januar, um 19.48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einem gemeldeten Scheunenbrand in die Weghausstraße im Celler Stadtteil Klein Hehlen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die erste Einsatzmeldung zum Glück nicht. Im Bereich eines Kamins war es zu einem Schwelbrand in der Wand gekommen. Durch die Kräfte der Celler Feuerwehr wurde in diesem Bereich die Wandverkleidung entfernt und eine eingehende Kontrolle vorgenommen. Hierbei kam unter anderem eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich. Foto: Persuhn
Hannoversche Volksbank legte Bilanz 2014 vor
Bilanzsumme stieg um drei Prozent auf rund 4,7 Milliarden Euro
CELLE. Die Hannoversche Volksbank hat auch im 154. Geschäftsjahr ihre langjährigen Geschäftsbeziehungen gepflegt und sich als verlässlicher Partner ihrer mittelständischen Privat- und Firmenkunden präsentiert. „Die einzigartige ‚Genossenschaftliche Beratung‘ und unsere Verlässlichkeit sind die solide Basis unserer fast 230.000 Kundenverbindungen“, stellte Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, bei der Vorstellung der Bilanz 2014 fest. „Die Volks- und Raiffeisenbanken sind ein Stabilitätsanker in der deutschen Bankenlandschaft, nicht zuletzt deshalb konnten wir rund 6.500 neue Kunden begrüßen.“ Neben diesen Neukunden konnte die Bank im vergangenen Jahr 3.996 neue Mitglieder gewinnen. Mehr als 107.000 Menschen aus der Wirtschaftsregion Hannover-Celle sind nun Mitglied und damit Eigentümer der Hannoverschen Volksbank. Über 6.600 neue Girokonten wurden eröffnet. Die Bilanzsumme der Hannoverschen Volksbank stieg zum Stichtag 31. Dezember 2014 auf 4,66 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,52 Milliarden Euro/+3,0 Prozemt). Auf der Passivseite der Bilanz wuchsen die Einlagen der Kunden um 112 Millionen Euro (+3,3 Prozent). Während die mittelständischen Unternehmen ihre Liquidität für Investitionen nutzten, legten die Privatkunden weiter in Tagesgeld und Spareinlagen an. Insbesondere die Spareinlagen mit betragsabhängig steigender Verzinsung lagen in der Gunst der Anleger. Der Gesamtbestand der Kundeneinlagen beträgt 3,55 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,44 Milliarden Euro). Der Bestand der herausgegebenen Kredite der Hannoverschen Volksbank nahm im Jahr 2014 um 4,8 Prozent auf 2,89 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,75 Milliarden Euro) zu. Die traditionelle Kundschaft der Volksbank, die inhabergeführten mittelständischen Unternehmen sowie die Selbständigen und Freiberufler, haben stark investiert und hierfür zum einen auf ihre gute Liquidität zurückgegriffen. Zum anderen stieg der Anteil der kreditfinanzierten Investitionen deutlich an. Insgesamt sagten die Berater der Hannoverschen Volksbank fast 4.900 neue Kredite mit einem Gesamtvolumen von rund 827 Millionen Euro zu. „Wir konnten im letzten Jahr wieder kraftvoll wachsen“, resümiert Wache. „Das Geschäft mit den mittelständischen Unternehmen in unserer Region ist eine fundamentale Basis für den Erfolg der Hannoverschen Volksbank. Mit unserer Verlässlichkeit und Professionalität gewinnen
Seite 02
wir hier weiter Marktanteile.“ In der privaten Baufinanzierung dominierte neben der Realisierung der eigenen Immobilie vor allem die energetische Sanierung. Rund 2.200 neue Baufinanzierungen mit einem Volumen von mehr als 211 Millionen Euro wurden zugesagt. Die positive Entwicklung insbesondere am Aktienmarkt spiegelt sich in den Kundendepots wider. Die Kursentwicklung bei Aktien, Fonds und Renten hat zum Stichtag 31. Dezember 2014 zu einem Anstieg der Werte in den Depots um 9,1 Millionen Euro geführt. Die gesamten Geldanlagen, die Kunden der Bank außerhalb der Bilanz im Wertpapier- und Fondsgeschäft sowie bei Verbundpartnern der
Der Verwaltungsaufwand der Bank stieg erwartungsgemäß im Jahr 2014 auf 93,8 Millionen Euro (Vorjahr: 89,7 Millionen Euro) um 4,1 Millionen Euro. Der Sachaufwand (inklusive Afa) betrug 36,8 Millionen Euro (Vorjahr 34,7 Millionen Euro) und der Personalaufwand 57,0 Millionen Euro (Vorjahr: 55,0 Millionen Euro). Dazu Wache: „Wir befinden uns in einer Investitionsphase und haben wichtige Projekte auf den Weg gebracht. Unter dem Titel ‚Erfolg & Zukunft‘ migrieren wir im Juni 2015 auf ein neues Bankanwendungsverfahren. Einhergehend mit der EDV-Umstellung optimieren wir die Prozesse unserer Bank. Wir wollen künftige Ertragsquellen und die Möglichkeiten von Kostenersparnissen nutzen.“ Der Kreditbestand und die eigenen Wertpapieranlagen wurden mit der banküblichen Vorsicht bewertet. Die Wertberichti-
Gerhard Schüring (links) und Jürgen Wache. Hannoverschen Volksbank getätigt haben, wiesen zum Stichtag 31. Dezember 2014 einen Anstieg in Höhe von 47,6 Millionen Euro (+2,6 Prozent) auf 1,87 Milliarden Euro aus. Der in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung ausgewiesene Zinsüberschuss erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 8,2 Prozent auf 108,6 Millionen Euro (Vorjahr: 100,4 Millionen Euro). Bereinigt um Effekte in Zusammenhang mit der Neugestaltung der betrieblichen Altersversorgung hätte der Zinsüberschuss 106,6 Millionen Euro gegenüber 105,8 Millionen Euro im Jahr 2013 betragen und damit ein Wachstum von 0,8 Prozent ausgewiesen. Der Provisionsüberschuss nahm mit einem Plus von 0,5 Prozent leicht auf 29,2 Millionen Euro (Vorjahr: 29,0 Millionern Euro) zu.
Foto: Müller
gungen aus dem Kreditgeschäft fielen bedingt durch die gute wirtschaftliche Lage wiederum außerordentlich günstig aus. Die Bank weist ein ausgeglichenes Bewertungsergebnis aus. Das Eigenkapital der Bank konnte weiter gestärkt werden und wird allen aufsichtsrechtlichen Anforderungen mehr als gerecht. Aus dem Jahresüberschuss von 13,0 Millionen Euro (Vorjahr: 12,8 Millionen Euro) will die Bank wieder eine Dividende von 5,5 Prozent zahlen. Aktuell beschäftigt die Hannoversche Volksbank 992 Mitarbeiter, 19 mehr als im Vorjahr. „Dieser Zuwachs resultiert zum einen aus der Umsetzung regulatorischer Auflagen“, stellt Wache fest, „zum anderen aus einer befristeten Aufstockung aufgrund der bevorstehenden EDV-Umstellung.“ Mit 52 Auszubildenden zur
Bankkauffrau und zum Bankkaufmann sowie Studenten zum Bachelor of Arts gibt die Bank vielen jungen Menschen eine berufliche Perspektive. Die Volksbank betreibt 60 Geschäftsstellen sowie 39 SB-Center und verfügt über 124 eigene Geldautomaten. Bundesweit können sich die Kunden der Bank an mehr als 19.500 Geldautomaten kostenlos mit Bargeld versorgen. Die zum 150-jährigen Bestehen der Bank im Jahr 2010 gegründete „Stiftung Hannoversche Volksbank“ förderte sechs Projekte mit 35.000 Euro. Insgesamt flossen über Förder- und Sponsoringmaßnahmen sowie Spenden mehr als eine Million Euro in die Region. Für das Jahr 2015 rechnet die Bank mit einer weiteren Steigerung der Wirtschaftsleistung in Deutschland. Die anhaltende Niedrigzinsphase stellt die Bank, wie alle regionalen Kreditinstitute, jedoch vor große Herausforderungen. Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, blickt zufrieden zurück auf ihr 161. Geschäftsjahr, erläutert Filialdirektor Gerhard Schüring. Die zweitälteste Genossenschaftsbank Deutschlands betreut in der Residenzstadt rund 14.000 Kunden, 6.698 sind auch Mitglied der genossenschaftlichen Bank. Die bilanziellen Einlagen waren nach dem deutlichen Anstieg im Jahr davor im zurückliegenden Geschäftsjahr rückläufig und betragen nun 166,0 Millionen Euro (Vorjahr: 171,2 Millionen Euro). Dies entspricht einem Rückgang von drei Prozent. „Die von den Unternehmen in Celle in den Vorjahren gebildeten Rücklagen wurden im Jahr 2014 investiert“, so Schüring. Das Kreditgeschäft der Volksbank Celle konnte hingegen Zuwächse verzeichnen und stieg um 2,5 Prozent auf 162,7 Millionen Euro (Vorjahr: 158,7 Millionen Euro). „Auch in Celle haben viele Firmenkunden in ihre Unternehmen investiert. Dies spiegelt sich zum einen im erwähnten Rückgang der Kundeneinlagen wider, wird aber auch durch eine rege Nachfrage nach neuen Investitionskrediten dokumentiert. Auch viele private Bauherren haben wir auf dem Weg ins eigene Heim begleitet“, erläutert Schüring. Genau 100 Baufinanzierungen konnten zugesagt werden. Im vergangenen Jahr sind die Berater der Volksbank Celle mehr als 8.600 Mal mit Angeboten initiativ auf ihre Kunden zugegangen. Fast 7.000 Mal fanden die angebotenen Produkte das Interesse der Kunden.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 1. Februar Kathrin Paray, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436. 7. und 8. Februar Dr. Lüdje, Trift 31a, Telefon 05141/217188. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 1. Februar Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 7. und 8. Februar Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 1. Februar Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. 2. Februar antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/900360. 3. Februar Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 4. Februar Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 5. Februar Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 6. Februar Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 7. Februar Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 8. Februar St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 1. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 2. Februar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 3. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 4. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 5. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 6. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 8. Februar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 1. Februar Scherer, Telefon 05141/ 4879051. 7. und 8. Februar Thies, Telefon 05141/32100.
Änderungen: Änderungen bei der Adresse oder beim Tausch eines Notdienstes dieses bitte rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 1. Februar 2015
LOKALES
Seite 3
Celler Jugendfeuerwehr unter neuer Führung
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte der Jugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache, Rolf Schrader (vorne rechts), kürzlich die Jugendlichen, Betreuer, Gäste und die zahlreich erschienenen Eltern. Nach Grußworten des Stadt- und Ortsbrandmeisters sowie des Stadtjugendfeuerwehrwartes Sven Garbode blickte Schrader auf das vergangene Jahr zurück. Dieses stand ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Celle. Bei vielen Veranstaltungen sowie beim „Tag der offenen Tür“ und bei verschiedenen Stadtteilfesten nahmen die Jugendlichen teil und präsentierten ihre Arbeit. Insgesamt leisteten die 26 Jugendlichen, hiervon neun Mädchen, und ihre zehn Betreuer über 6.500 Dienststunden. Neben dem normalen Ausbildungsdienst engagierten sich die Mädchen und Jungen auch bei zwei
Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 3. Februar, findet wie immer am ersten Dienstag im Monat die Bürgersprechstunde für den Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr im MGH, Fritzenwiese 46, statt. Wichtig sind der Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke vor allem Gespräche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Ortsteil.
Wirtschaft und Verkehr CELLE. Am Donnerstag, 5. Februar, findet um 9 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung der landesweiten DSL-Netzstrukturplanung sowie die Erarbeitung des Umweltberichts im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) für den Landkreis Celle.
Benefizturnier in Celle CELLE. Am heutigen Sonntag, 1. Februar, ab 9 Uhr findet in der Sporthalle Burgstraße in Celle ein Benefiz-Hallenfußballturnier zugunsten der Flüchtlinge in Sengal und Kobanê (Rojava) statt. Der Erlös geht zu 100 Prozent an die Opfer und Flüchtlinge, denen im jetzt eingetroffenen Winter erschwertes Überleben in Zelten bevorsteht. Zum Programm der Veranstaltung gehört unter anderem eine Tombola mit tollen Preisen. Es werden Speisen und Getränke angeboten, unter anderem Grillspezialitäten, kurdisches Gebäck und ein kaltes Büffet. Als Stargast tritt Mustafa Alin (GZSZ) auf. Außerdem gibt es Live-Musik mit Koma Bira, Folklore mit Koma Lali/Koma Amed und Kemace Musik mit Koma Metin. Das Kinderprogramm bietet unter anderem Gesichtsbemalung und Luftballonkunst. Der Eintritt kostet drei Euro, Kinder haben freien Eintritt.
CKS 05
Veranstaltungen für die Umwelt. In Anschluss an den Jahresrückblick stellte Ortsbrandmeister Bernd Müller den neuen Jugendwart Sascha Brungs (vorne links) und seinen Stellvertreter Stephan Backhaus vor. Beide werden ab sofort die Geschicke der Jugendfeuerwehr leiten und wurden vor kurzem durch das Ortskommando der Celler Hauptwache gewählt. Der Dank des Ortsbrandmeisters ging an Schrader und den bisherigen Stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Christian Friedrich, die in den vergangenen drei Jahren das Ruder in der Hand hatten. Beide werden der Jugendfeuerwehr als Betreuer weiterhin zur Verfügung stehen. Des Weiteren stand im Rahmen der Versammlung die Wahl von zwei neuen Jugendsprechern an. Durch die Mädchen und Jungen wurden Maike Palten und Felix Stadie gewählt. Foto: Persuhn
Nach drei FDP-Anträgen und mittlerweile fast 30 Monaten:
Eziden haben in Celle immer noch kein eigenes Gräberfeld
CELLE (ram). Die Einrichtung eines ezidischen Gräberfeldes in Celle wird nun bereits seit fast 30 Monaten bearbeitet und kommt nicht voran. „Wir haben mittlerweile zum dritten Mal den Antrag gestellt“, erklärt Rezan Uca (FDP). „Wir wollen jetzt endlich Tatsachen sehen“, fordert der Stellvertretende Vorsitzende der Celler FDP und Kreistagsabgeordnete Uca. „Und wir wünschen uns, dass man dieses Thema ernst nimmt.“ Mit Blick auf die vergangenen 30 Monate kann Uca es einfach nicht glauben, dass man bei der Celler Stadtverwaltung so lange braucht, um den Antrag - beziehungsweise die mittlerweile drei Anträge zum Thema „Gräberfeld“ zu bearbeiten. Bei anderen Anträge würde es dagegen wesentlich schneller gehen. Das sei laut Uca schon etwas irritierend. „Auf dem Waldfriedhof ist zum Beispiel noch genug Fläche vorhanden“, so Uca. Wenn das nicht der Fall wäre, könnte man verstehen wenn nochmal geprüft werden müsse, welche Alternativen es gebe. Wenn die Fläche also vorhanden ist, dann könne sich
die Verwaltung doch mehr bemühen oder intensiver über das ins Gespräch kommen, was man da man machen könne. Im Landkreis Celle würden laut Uca über 10.000 Eziden leben, zum Teil bereits in der dritten Generation. Bisher würden die Beerdigungen in Hannover-Lahe erfolgen. Es sei nach Meinung von Uca doch nicht zuviel verlangt, wenn die Eziden nun hier in Celle ein Gräberfeld bekommen. „Man nimmt das Thema nicht ernst genug, sonst hätte man schon längst reagiert“, kritisiert er. Wenn die Verwaltung Informationen darüber benötigt, wie Beerdigungen von Eziden verlaufen, dann wäre es sinnvoll, wenn man sich mit den Pastoren oder Scheichs in Celle und dem Ezidischen Kultur Zentrum an einen Tisch setzt und sich Informationen holt. Aber bisher sei laut Uca nichts Konkretes von
Seiten der Verwaltung passiert. Der erste FDP-Antrag zu dem Thema sei im Juli 2012 gestellt worden, erläutert Uca. Darin wurde beantragt, die Verwaltung damit zu beauftragen, in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Umwelt und Klimaschutz über Möglichkeiten der Schaffung eines auf einem im Stadtgebiet zentral gelegenen ezidischen Gräberfeldes zu berichten, Aus Sicht der FDP komme ein ezidisches Gräberfeld in den Ortsteilen der Stadt nicht in Betracht, weil nur eine zentral gelegene Bestattungsstätte für alle Gemeindemitglieder einen gleichermaßen guten Zugang gewährleiste. Dieser Antrag wurde dann im September 2012 im Celler Integrationsausschuss beraten. Stadtrat Stephan Kassel habe damals unter anderem ausgeführt, dass die Stadtverwaltung das Anliegen im Rahmen des Fachziels Optimierung des städtischen Bestattungswesens vor dem Hintergrund des Wandels
und der Änderung gesellschaftlicher und kultureller Ansprüche aufgegriffen habe. Erst ein Jahr später, im September 2013, erfolgte die Beratung des Themas im Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen. Nachdem eine weitere Sachbehandlung nicht stattgefunden hatte, meldete sich die FDP erneut mit einem Antrag zu Wort und bat sich des Themas erneut im Fachausschuss anzunehmen. Im Oktober 2013 habe Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende erklärt, dass der Antrag fachlich im Integrationsausschuss und im Ausschuss Öffentliche Einrichtungen zu behandeln sei. Seit dieser Verweisung herrsche Grabesruhe. Nachdem der FDP-Antrag von 2012 nicht mehr im Ratsinformationssystem enthalten zu sein scheine, bat die FDP laut Uca Ende November 2014 darum, das Thema als Beratungspunkt dem Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen mit einer Beratungsempfehlung der Verwaltung zuzuführen, damit sich der Eindruck der Untätigkeit nicht verfestige.
Laut dem FDP-Politiker Rezan Uca (kleines Foto) wäre auf dem Waldfriedhof genügend Platz für ein ezidizisches Gräberfeld.
Seite 3
Foto: Müller
Versammlung des BDB CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am kommenden Dienstagabend, 3. Februar, um 19.30 Uhr im Bürgermeisterkeller des Historischen Celler Ratskeller ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Der Freundeskreis der BDB-Bezirksgruppe trifft sich bereits um 19 Uhr.
Fahren ohne Fahrerlaubnis HÖFER. Am Dienstag, 27. Januar, gegen 16.45 Uhr fuhr ein 32-jähriger Mann aus Höfer mit einem landwirtschaftlichen Gespann auf der Hauptstraße in Höfer. Bei einer Polizeikontrolle stellten die einschreitenden Beamten fest, dass der Mann seinen Führerschein aufgrund eines Fahrverbots in amtliche Verwahrung gegeben hatte. Aus diesem Grunde musste ihm die Weiterfahrt untersagt und ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet werden.
Vortragsreihe im OLG Celle CELLE. Am Mittwoch, 4. Februar, findet um 20 Uhr die nächste Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts zusammen mit der Evangelischen Akademie Loccum statt. Zu einem Podiumsgespräch zum Thema „Jüngste Gerichte“ kommen im Vortragssaal des Oberlandesgerichts Celle Landesbischof Ralf Meister von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover und Dr. Peter Götz von Olenhusen, Präsident des Oberlandesgerichts Celle, zusammen. Moderator ist Dr. Stephan Schaede, Direktor der Evangelischen Akademie Loccum. Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im OLG, Zimmer 140 (Montag bis Mittwoch von 9 bis 15.30 Uhr), oder an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden unter Telefon 05141/ 206204 entgegengenommen. Reservierte Karten sind bis zum 4. Februar, 14 Uhr, abzuholen.
Seite 4
LOKALES
Neujahrstreffen im Celler Kunstmuseum mit kleiner Vorschau
Peter-Basseler-Ausstellung kann im April eröffnet werden
CELLE (cm). Auf ein erfolgreiches Jahr, das mit dem Tod des Lichtkunst-Pioniers Otto Piene auch einen traurige Seite hatte, blickte Robert Simon vor kurzem beim Neujahrstreffen im Kunstmuseum zurück.
Frühlings-Party mit Chris Andrews
Für die DEHOGA-Frühlings-Party mit Superstar Chris Andrews (Foto) am Montag, 9. Februar, im Gasthaus Duda in Langlingen-Nienhof sind noch einige Restkarten vorhanden. Die Teilnahme ist für jedermann. Interessierte können sich noch schnell anmelden - auch gleichzeitig für den Shuttle-Bus. Anmeldungen und nähere Infos bei der DEHOGA-Kreisgeschäftsstelle, Neuwinsener Straße 9 in 29308 Winsen (Aller), unter Telefon 05143/6209 oder per Mail unter der Adresse info@dehoga-celle.de. Foto: privat
Piene hatte bei diesem Treffen zu Beginn des Jahres 2014 den ersten Deutschen Lichtkunstpreis bekommen, zu einer Zeit, wo er auf dem Höhepunkt seines Schaffens war, betonte Simon. Und er wies darauf hin, dass dieser Preis alle zwei Jahre in diesem Rahmen vergeben werden soll - also wieder im Januar 2016 - und dass die Verleihung fest an Celle gebunden bleiben soll. Dieser Preis war neben der großen „Scheinwerfer“-Ausstellung zur Lichtkunst ein Grund
dafür, dass das Museum so häufig wie noch nie auch in der internationalen Presse vertreten gewesen sei - das lasse sich 2015 kaum mehr steigern, betonte Simon. Und er freute sich auch auf viele neue Besucher, die man jetzt dazurechnen könne. Denn mit den Lichtkunstinstallationen im Celler Bahnhof, den täglich wohl 10.000 Reisende passieren, bekomme man ein ganz neues zusätzliches Publikum. Und er dankte auch den Sponsoren SVO und Sparkasse, die diese Installa-
tionen als private Initiative möglich gemacht hatten. Auch im Kunstmuseum werde es wieder eine Reihe von Veranstaltungen geben. Schon jetzt wies Simon auf eine große Ausstellung über den Künstler Peter Basseler hin, die ab April zu sehen sei. 2015 gelte es ein kleines Jubiläum zu feiern - 20 Jahr Robert Simon in Celle - und in diesem Rahmen gehöre auch die Basseler-Ausstellung. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende dankte Simon für sein Engagement für Celle. Als es 1995 begann, habe niemand ahnen können, zu was für einem Aktivposten für die Stadt dies werden würde.
Belastungen sollen weiter steigen
Versammlung zum „Bürgerhaushalt 2015“
WATHLINGEN. Die Samtgemeinde fordert eine Grundsteuererhöhung und Steigerung der Kindergartengebühr. Die Belastungen der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sollen - nach der Erhöhung von 2014 - erneut steigen. Die Finanzen der Gemeinde sind kein Geheimnis. Sie sind öffentlich und gehen jeden Einwohner etwas an. Der sorgsame Umgang mit den Finanzen ist ein zentrales Thema für die Ratsmitglieder, nicht erst im Jahr 2014/15. Daher lädt Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms am Donnerstag, 5. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr in den Saal des 4-Generationen-Parks in der Kantallee ein. Zu Beginn der Veranstaltung wird Bürgermeister Torsten Harms den Haushaltsplanent-
wurf 2015 zunächst kurz vorstellen, bevor dann die Vorsitzenden der im Rat der Gemeinde Wathlingen vertretenen Fraktionen ihre Statements abgeben. Im Anschluss sind die Beiträge und Ideen der Bürger gefragt. „Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie sich ein“, rät Harms. „In einer Gemeinde mit rund 6.000 Einwohnern wird man nicht jeden glücklich machen können, aber wichtig ist der Dialog mit den Bürgern und die Suche nach einer Lösung für alle“, so Harms.
ABZUG
Lachendorf
❏
terschrift
Die Senioren WG in Lachendorf
LebenLachtetal
Das Wohnkonzept
Das Wohnkonzept
CELLE. Bei den offenen Jugend-Hallen-Landesmeisterschaft im Speedskaten in Leer (Ostfriesland) konnten sich Sportler aus Celle und Beedenbosten insgesamt fünf Titel sichern.
Gut betreut im Alter WC 1.65 m²
Das innovative Wohnkonzept einer Senioren-WG vereint für Sie die Möglichkeit eigenständig zu wohnen und dennoch nicht alleine zu leben. In Gesellschaft Gleichaltriger mit gemeinsamen Unternehmungen und Aktivitäten können Sie den Alltag genießen. Flur 1
Zimmer 6
Zimmer 32.61 m²4 15.95 m²
Bad 8 3.79 m²
TV
15.99 m²
Zimmer 7 14.31 m²
Heizung 4.09 m²
TV
TV
Zimmer 7 14.31 m²
TV
Bad 3 4.54 m²
TV
Telefon: einer 0 51Senioren 45 / 28WG 46vereint 60 für Sie
TV
Flur 2 18.85 m²
Aufenthaltsraum 56.53 m²
Bad 2 5.59 m²
Zimmer 5
Flur 3 38.27 m²
Bad 3 4.54 m²
TV
Bad 2 5.59 m²
Zimmer 5
TV
Flur 3 38.27 m² TV
Erdgeschoss
Zimmer 2 17.89 m²
TV
8.62 m²
Bad 1
16 STG 18.5/26.0
Bad 13 5.71 m² (2.95 m²)
RESTAURANT Diele 12.85 m² (12.51 m²)
Zimmer 12 24.52 m² (15.17 m²)
Bad 11 6.30 m² (3.29 m²)
TV
H:2,20m
TV
Erdgeschoss
Zimmer 1 Zimmer 11 19.57 m² 26.14 m² (16.96 m²)
Öffnungszeiten: 10% Rabatt Montag Ruhetag bei Abholung Dienstag-Donnerstag 11.30-14.30 & 17.30-21.30 Uhr Freitag-Sonntag 11.30-14.30 & 17.30-22.30 Uhr Dachgeschoss bezugsfertig ab Oktober 2014 Bestellannahmeschluss: 21.00 Uhr TV
H:2,20m
Abstell 13 9.62 m²
Zimmer 1
Gut einkaufen in Lachendorf
In Gesellschaft Gleichaltriger mit gemeinsamen Unternehmungen und Aktivitäten können Sie den Alltag genießen. Heidkamp 9 29331 Lachendorf
Weitere Informationen unter: R&R Immobilien, Gifhorn Tel. 05371-130 36 Email: info@ernstbau.de
Bad 13 5.71 m² (2.95 m²)
Diele 12.85 m² (12.51 m²)
Bad 11 6.30 m² (3.29 m²)
0 51 45
TV
16 STG 18.5/26.0
17.89 m²
19.57 m²
6.82 m²
Bad 12 6.41 m² (3.33 m²)
Zimmer 2
6.82 m²
Bad 5
Bad 10 3.77 m²
wohnen und dennoch nicht alleine Das innovative Wohnkonzept zu leben. Email:Senioren einer WG vereint für Sie info@landlebenlachtetal.de In Gesellschaft Gleichaltriger mit die Möglichkeit eigenständig zu www.landlebenlachtetal.de gemeinsamen Unternehmungen wohnen und dennoch nicht alleine und Aktivitäten können Sie den zu leben.Alltag genießen. Bad 1
19.16 m²
Küche 10 6.81 m²
Zimmer 10 16.90 m²
die Möglichkeit eigenständig zu
19.16 m²
Bad 5
8.62 m²
Zimmer 3 17.89 m²
Flur 2
Zimmer 3 18.85 m² 17.89 m²
Bad 7 7.64 m²
Zimmer 8 12.23 m²
Eigenständig Heidkamp 9 - und nicht Das innovative Wohnkonzept 29331 Lachendorf allein!
Bad 7 7.64 m²
Zimmer 8 12.23 m²
Abstell 3.66 m²
TV
Bad 4 5.61 m²
TV
TV
Bad 8 3.79 m²
6 6.31 m²
Das Wohnkonzept Eigenständig - und nicht allein!
Bad 4 5.61 m²
TV
Bad 6 6.31 m²
HWR Bad 11.62 m²
Flur 1 32.61 m²
Zimmer 4 15.95 m²
Zimmer 6 15.99 m²
TV
Heizung 1.64 m²
Das Wohnkonzept
Heizung 1.64 m²
TV
Zimmer 9 13.90 m²
Bad 9 5.43 m²
16 STG 18.5/26.0
Vorräte 6.93 m²
TV
WC 1.65 m²
LandLebenLachtetal LandLebenLachtetal
Geplante Wohnungsaufteilung
-2
86 98 38
Fax 0 51 45 - 2 85 94 45 Garßener Straße 1 ▪ 29331 Lachendorf (Heideeck, neben der Tankstelle) Abstell 13 9.62 m²
IndoorSoccer
Zimmer 11 26.14 m² (16.96 m²)
JEANS-MÜHLE Dachgeschoss
. . . hier wohnt die Jeans . . .
Heidkamp 9 29331 Lachendorf
Es wird Weiterehöchste InformationenZeit, unter: dass zu unseren R&R wir Immobilien, Gifhorn Gästen Danke Tel. 05371-130 36 sagen!
Danke!
Email: info@ernstbau.de
Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf
mm hoch Nimm
3 Jeans bezahl nur 2 Gilt für alle reduzierten Hosen. Die günstigste Jeans gibt‘s gratis!
Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf
Telefon (0 51 45) 93 99 20
www.Tennishalle-Lachendorf.de
Termin hohne CKS 05 Seite 4
Dieser Wettkampf war gleichzeitig erste Station der Rennserie des diesjährigen, nun bundesoffenen niedersächsischen Kids Cup`s. Skater im Alter von fünf bis 17 Jahren aus Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und auch dem nahe gelegenen Niederlanden stellten sich mit der niedersächsischen Elite im Dreikampf. Und trotz Schneeregens und glatten Straßen machten sich auch Mattheo Krümmel und Friederike Dobberkau vom MTV Beedenbostel hoch motiviert die lange Anreise. Krümmel startete in der Altersklasse Schüler B (Jahrgang 2004/05) und musste einen Rollgewandheitslauf (RGW), einen Einzelsprint über eine Runde und einen Massenstart über fünf Runden absolvieren. In seiner Paradedisziplin dem RGW fuhr er die zweitschnellste Zeit musste aber im Sprint und Massenstart einem niederländischen und nordrhein-westfälischen Konkurrenten den Vortritt lassen. In der Gesamtwertung auf Platz drei holte er aber als schnellster Niedersachse die Landesmeisterschaft. Ähnlich erging es Friederike Dobberkau. Die Elfjährige Skaterin startet im jüngeren Jahrgang in der Altersklasse Schüler A (Jahrgänge 2002/03). Ihr Dreikampf bestand aus einem Einzelsprint über zwei Runden, einem
Gruppensprint mit Vorläufen über je zwei Runden und einem Massenstart über zehn Runden. Den Einzelsprint gewann sie souverän als einzige ihrer Altersklasse mit einer Zeit unter 29 Sekunden. Auch den Vorlauf im Gruppensprint konnte sie für
Gruppe für Trauernde CELLE. Am heutigen Sonntag, 1. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr lädt die Hospizbewegung Celle wieder Trauernde in ihre Räumlichkeiten in der Fritzenwiese 117 in Celle, ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können Betroffene anderen Trauernden begegnen, gemeinsam den Sonntagnachmittag verbringen und ihre Erfahrungen austauschen und teilen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0180/3334546.
SchulKino in Wathlingen WATHLINGEN. In Wathlingen finden vom 16. bis 20. Februar die elften SchulKinoWochen statt. Landesweit können die Veranstalter „Vision Kino“ und Film & Medienbüro Niedersachsen bereits ein sehr großes Interesse der Schulen an einem Kinobesuch feststellen. Deshalb wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen um den Wunschfilm auch tatsächlich sehen zu können oder mit dem Projektbüro Alternativen zu klären. Zum ermäßigten Eintrittspreis von 3,50 Euro stehen für Schülerinnen und Schüler viele interessante künstlerisch herausragende und lehrplanrelevante Filme auf dem Programm. Für Lehrkräfte stehen Filmbegleitmaterialien zur Verfügung und es finden landesweit kostenfreie Fortbildungen statt. Für den Kinobesuch ist eine Anmeldung erforderlich, online unter www.schulkinowochennde.de. Zur Anmeldung, und zum Unterrichtsmaterial über das Projektbüro der SchulKinoWochen kann Kontakt aufgenommen werden unter Telefon 0511/228797-1.
EXTRA
Fünf Landesmeister-Titel gingen nach Beedenbostel und Celle
LandLebenLachtetal
Eigenständig – und nicht allein!
Robert Simon (rechts) und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende beim Neujahrstreffen. Foto: Maehnert
Speedskaten/Titelkämpfe der Jugend in der Halle
Die Senioren WG in Lachendorf
gsaufteilung
4
Sonntag, den 1. Februar 2015
keit zum Überholen gaben - hier kam sie auf den vierten Rang. In der Gesamtwertung schaffte Dobberkau es mit dem dritten Platz auf das Podest, zugleich wurde sie als schnellste aus Niedersachsen in der Alterklasse Schüler A Landesmeisterin. Das Skate-Team-Celle war in Leer mit sieben Jugendliche vertreten und holte drei Landesmeister-Titel nach Celle, und zwar durch Daniel Rumpf (Juni-
Bettina Jaros kandidiert LACHENDORF (bs). Jetzt ist es offiziell: Bettina Jaros darf offiziell als parteilose Gegenkandidatin zum derzeitigen Samtgemeindebürgermeister Jörg Warncke kandidieren. Die von Jaros eingereichten Unterstützerstimmen wurden von amtlicher Seite geprüft, die Unterlagen wurden als gültig erklärt und Jaros kann sich zur Wahl aufstellen lassen. Für die Unterstützung ist sie allen Bürgern Lachendorfs dankbar und bietet allen, die sie noch nicht kennen jetzt die Möglichkeit, dieses nachzuholen. Am Samstag, 14. und 28. Februar, kann man sie deshalb in ihrem Lieblingscafé „BackTreff“ in Lachendorf, Ackerstraße, jeweils von 9 bis 11 Uhr antreffen. Dort kann man sie näher kennenlernen. Außerdem haben die Wähler die Möglichkeit, mit ihr über ihre Nöte und Sorgen zu sprechen.
Gemischter Chor Lachendorf
Friederike Dobberkau (vorn) im Gruppensprint. sich entscheiden, musste sich dann aber im Finale einer ein Jahr älteren Niederländerin geschlagen geben und wurde dort zweite. Im Massenstart ging sie nicht sofort in Führung, was sich später rächte, da die schnelle Konkurrenz aus den Niederlanden und NRW ihr keine Möglich-
Foto: privat
oren B), Martin Rumpf (Cadetten) und Josefine Oehlmann (Schüler C). Vize-Landesmeister wurde Frederik Oehlmann (Junioren B), Bronze holten Matti Reitz (Schüler A) und Antonia Oehlmann (Schüler B). Anja Rumpf (Schüler A) kam auf den fünften Platz.
LACHENDORF. Der Gemischte Chor Lachendorf plant, für sein Sommersingen 2015 einige bekannte und beliebte Evergreens einzuüben. Hierfür werden noch Sänger und Sängerinnen gesucht, die bis zum Sommer als Projektsänger an unseren Übungsabenden teilnehmen möchten. Das „Sommersingen bei Kaffee und Kuchen“ findet am letzten Sonntag vor den Sommerferien statt, die Übungsabende sind jeweils dienstags um 19.30 Uhr im Gasthaus Tannenkrug. Weitere Infos unter Telefon 05145/2314 oder 05145/280766.
Sonntag, den 1. Februar 2015
LOKALES
Seite 5
Jörg Bode zum Thema „Maut“
Autofahrer dürfen nicht zur Melkkuh werden
CELLE. Der Stellvertretende Vorsitzende der niedersächsischen FDP-Fraktion, Jörg Bode, warnt davor, dass die Maut-Pläne der Bundesregierung sogar zu einer europaweiten Maut führen könnten. „Die zuständige EU-Kommissarin hat im Bundestag für eine europaweite Maut geworben, weil die Pläne der Bundesregierung gegen Europarecht verstoßen. Aus einem unüberlegten Wahlkampfversprechen der CSU könnte eine Mehrbelastung für alle Autofahrer in ganz Europa samt Erhebungsbürokratie werden. Aus einer bayerischen Fliege droht eine europäischer Elefant zu werden“, befürchtet Bode. Die Initiative der Kommissarin zeige nach Ansicht von Bode, auf welch dünnem rechtlichen Eis
sich der Bundesverkehrsminister bewegt. „Die Landesregierung muss die Pkw-Maut-Pläne von Verkehrsminister Dobrindt stoppen. Die Autofahrer dürfen nicht zur Melkkuh der Nation werden“, so Bode. Alle Maut-Pläne würden Bode zufolge den Weg frei räumen für eine weitere dauerhafte Belastung deutscher Autofahrer. Schließlich hätten bereits andere Beispiele gezeigt, dass eine Abgabe, die erst einmal eingeführt ist, nie wieder abgeschafft, sondern allenfalls erhöht werde.
Figurentheater in der CD-Kaserne
Die Sprachheilschule in Celle.
Foto: Wasinski
Schulgesetzentwurf wird vor Einbringung in den Landtag angepasst
Schmidt: „Sprachheilschule Celle wird dauerhaft erhalten bleiben“
CELLE. Die rot-grüne Regierungskoalition und die niedersächsische Landesregierung haben sich darauf geeinigt, der schulischen Inklusion in Niedersachsen mehr Zeit zu geben, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. „Wir haben uns in dieser Woche darauf verständigt, den Entwurf des Schulgesetzes, der im Februar 2015 in den Landtag eingebracht werden soll, entsprechend anzupassen. Die Sprachheilschule in Celle ist damit gerettet und wird dauerhaft erhalten,“ so Schmidt, der über diese Entscheidung am Donnerstag die Schulleiterin Susanne Fischer informiert hat. Bereits Anfang Mai 2014 hatte Schmidt die Sprachheilschule Celle besucht und bei Kultusministerin Frauke Heiligenstadt für den Erhalt der Schule geworben. „Ich freue mich sehr, dass die Kultusministerin die zahlreichen Anregungen dazu aus dem Celler Land aufgenommen hat. Für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Celler Sprachheilschule besteht damit Sicherheit für die Zukunft“, so
Schmidt. Durch das neue Bildungschancengesetz, das im Juni 2015 von der Koalition im Landtag beschlossen werden soll, wird dem Erhalt der Sprachheilschule in Celle Rechtskraft verliehen. Darüber hinaus behalten Förderschulen die Aufgaben von sonderpädagogischen Förderzentren. Für die geplanten neuen Regionalstellen für Schulische Inklusion wird auf Wunsch Beteiligter aus dem Dialogprozess mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Konzepte im Detail eingeräumt. Auch erhalten bleiben die Förderklassen mit dem Förderschwerpunkt Sprache an Grundschulen an 29 Schulstandorten sowie die Förderklassen mit dem Förderschwerpunkt Sprache an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen an 24 Schulstandorten. „Diese Ent-
scheidung ist richtig. Der Dialogprozess zum Bildungschancengesetz hat ergeben, dass Eltern und Pädagogen den Erhalt der Förderschulen Sprache und der Förderklassen mit dem Förderschwerpunkt Sprache an Grundschulen wünschen. Wenn Inklusion mehr Zeit braucht, dann wollen wir uns für diese große Aufgabe im Interesse der Schülerinnen und Schüler auch mehr Zeit nehmen“, betont Schmidt. „Die Schulische Inklusion eignet sich nicht für Parteipolemik auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf. Das haben so manche Oppositionsabgeordnete leider in den vergangenen Monaten versucht und das hat für Verunsicherung gesorgt. Für uns Sozialdemokraten bleibt die Schulische Inklusion eine große Aufgabe, die wir Schritt für Schritt erfüllen wollen.“ „Ich bin wirklich froh und erleichtert, dass die rot-grüne Einstimmen-Mehrheit im Niedersächsischen Landtag ihre ur-
Kunstausstellung in der Gotischen Halle im Celler Schloss
Künstlerinnen präsentieren „Klosterstich trifft Paul Klee“
CELLE (ram). Von Samstag, 7. Februar, bis Sonntag, 15. Februar, ist in der Gotischen Halle im Celler Schloss mit „Klosterstich trifft Paul Klee“ eine Kunstausstellung der besonderen Art zu sehen. Künstlerinnen des Freundeskreises „Klosterstich trifft Paul Klee“ verbinden bei dieser Ausstellung die Kunst der Moderne mit der Textiltechnik des Mittelalters und verkaufen ihre Bilder zu Gunsten der Paul-Klee-Schule. „Wir sind eine Gruppe von
beschäftigen“, erläutert Rosemarie Erlemann, die Leiterin des Projektteams. „Diese Arbeitstechnik ist in unserem Raum von großer kultureller Bedeutung. Im Kloster Wienhausen bei Celle und später auch in anderen
Einige der Künstlerinnen präsentieren Stickarbeiten. mehr als 20 Frauen, die sich mit der Ausführung einer mittelalterlichen Sticktechnik, dem ‚Klosterstich‘, mit viel Begeisterung
CKS 05
Foto: Müller
Heideklöstern wurde eine große Zahl von Wandteppichen von Nonnen hergestellt. Die Motive waren weltlicher und christlicher
Seite 5
Art.“ Seit 2012 hat Erlemann zwei Stickgruppen. Unter ihrer Anleitung trifft man sich regelmäßig einmal im Monat zum Sticken auf dem Museumshof in Winsen. „Dabei arbeiten wir keinesfalls nur an christlichen Motiven“, so Erlemann. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, überwiegend eigene Entwürfe zu verwenden oder auch Motive moderner bekannter Künstler zu verwenden. Und das wird mit viel Liebe, Eifer und noch mehr Engagement gemacht.“ Im Jahr 2013 hatte Erlemann die Idee, Arbeiten für einen guten Zweck zu erstellen. Ihre Wahl fiel auf die Paul-Klee-Schule in Celle, eine Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung. „Meine Stickerinnen waren begeistert, Bilder nach Werken von Paul Klee zu erarbeiten“, erzählt sie. Mit viel Freude wurde die Idee in die Tat umgesetzt. „Das Ergebnis wollen wir jetzt einer breiten Öffentlichkeit vorstellen“, kündigt sie an. Die Ausstellungseröffnung ist am 7. Februar um 11 Uhr in der Gotischen Halle. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 17 Uhr (außer montags) geöffnet. Führungen gibt es nach Vereinbarung unter Telefon 0173/6586262.
sprünglichen Pläne zur Abschaffung der Sprachheilschulen zumindest vorerst gestoppt hat“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch zu dem Thema. „Damit ist auch die Celler Sprachheilschule, die eine ganz großartige Arbeit leistet, gerettet. Der Druck der betroffenen Lehrkräfte und Eltern sowie der Opposition haben offenbar Wirkung gezeigt. Die Verunsicherung an den Förderschulen war schon enorm. Ich bin mehr denn je der Auffassung, dass wir diese Schulform als einen elementaren Bestandteil unseres Bildungssystems auch künftig brauchen und den benachteiligten Schülerinnen und Schülern eine gezielte Förderung zukommen muss. Die CDU hatte von Anfang an vor einer Abschaffung der Sprachheilschulen gewarnt. Mein ganz besonderer Dank gilt den vielen Menschen in Celle und weit über unsere Region hinaus, die für diesen politischen Umdenkungsprozess gekämpft haben.“
„Die Olchis“ - ein Spaß für die ganze Familie
CELLE. Am Sonntag, 15. Februar, findet um 14 Uhr (Einlass 13.45 Uhr) das Figurentheater „Die Olchis“ nach Erhard Dietl in der CD-Kaserne statt. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Wesen, für die Hygiene ein Fremdwort zu sein scheint. Die Olchis sind ganz anders als die Menschen. Ihre Nasen sind viel größer und ihre Haut ist viel grüner. Alles, was die Menschen wegwerfen, kommt ihnen gerade recht. Die Olchis verdrücken Schuhsohlen wie Wiener Schnitzel und rostige Nägel wie Gummibärchen. Sie kauen Kieselsteine wie Schokolade und schlürfen lange Schnürsenkel wie Spaghetti. Die Olchis sind meistens gut gelaunt dabei. Und gute Laune macht auch dieser musikalische
Theaterspaß der Kammerpuppenspiele Bielefeld. Tickets gibt es im Vorverkauf für 10,40 Euro (inklusive aller Gebühren) in der CD-Kaserne, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. An der Tageskasse gibt es Karten für 8,50 Euro. Veranstalter sind die Kammerpuppenspiele Hannover.
„Die Olchis“ kommen nach Celle.
Foto: privat
KAUFSOFFENER R E V HEUTE:
1.2.2015
3 Teile
SONNTAG!
von 13.00 - 18.00 Uhr
KAUFEN
2 Teile
Nur auf reduzierte Ware!
BEZAHLEN
Den günstigsten Artikel erhalten Sie kostenlos! Schuhstraße 1 • 29221 Celle (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
Seite 6
Sonntag, den 1. Februar 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Prospekt 2015 kostenlos anfordern!
Mutter der Nibelungenkönige
SekunLeid, därrohKummer stoffe (Kw.)
letzte Ruhestätte
sumer. Stadt im heutigen Irak
arab. ein GabelGelehrFarbton deichsel tenstand tiefe Zuneigung
Frauenname
Schnittblume ägyptischer Sonnengott
franz. bayrisch: Neue Zimmerdecke, DeparRettich tement in nur 1 Tag! geachtete Personen
SCHNELLRESTAURANT hohe
Spielkarte
griech. Lärchenweg 7 • Altencelle MittelTelefon 0 51meers 41 / 9 31 31
31 Ab sofort TÄGLICH 12-16 Uhr
Müll
BUFFET Neue ungsze Öffn eb iten . F ruar! ab 1
• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Grund-Sie gern, über die Wir informieren stücke möglichkeiten, dieses einzigartigen und überarabi30 Jahre bewährten Deckensystems! scher Artikel Sie unsere Ausstellung Besuchen oder rufen Sie an: 0 See51 41 / 3 60 79 47 Wasserstrudel Öffnungszeiten: räuber Mo. + Do. 13 Uhr - 18 Uhr
€
5
zz g
p.P. l. G et r ä n k
Mo. 12-16 Uhr, Di.-Do. 12-21 Uhr, Fr.-Sa. 12-22 Uhr, So. 12-20 Uhr
Unsere Inserenten helfen vergleichen! südskand. weibamerik. Männer- liches ZwergHaustier hirsch name
„heilig“ in portug. Städtenamen
Gewichtseinheit (Abk.)
bunte Tanz-
Teil der Kirche
ausgeReise und Erholung hängte
schulische Übung
Heirats-
anzeige Ferien + Expo 2015, Comersee, FeWo in traumh. mal. Lg am Seedreieck, ideal Baden + Bergw., Tel. 06021/87919
Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
HOROSKOP Widder
Auflösung des Rätsels
Räume für private Feiern, SchuKonferenzen usw zu vermieten. Tel. 0163/4826049
rote Tanz im Lindenhof, So. 08.02., Garten- ab fruchtwww. 15.00 Uhr, Tel. 05086/337,
dj-seifert.de. Fremd- Haupt- Tel. 05141/940648 wortteil: Wasser
stadt Myanmars
Verliebt
kostbar, selten
P O B E S O I R N K M U T A MM S L A L P S E T E P R
A B F A L L O
G U I R S T G E R B E R A R E E R B E S O N N A S S R R A D I N O T A B E L N A E G I E R Auflösung vom V A 25.1.2015 R G Auflösung des heutigen E A Rätsels am 8.2.2015 S S A R P N L E R I E P L A T E A A R E V U E U N A L T A R D I K T A T T E S T A U F G E B O
21.3. - 20.4.
Höhenlage, Stufe
Sa,07.02.15
www.bauernhof-lehmann.de
Sie sind extrem energiegeladen und streben nach Höchstleistungen. Vergessen Sie nicht, dass bei aller Selbstbehauptung auch ein Blick auf Ihre Mitmenschen nötig ist und freuen Sie sich auch über die kleinen Dinge des Lebens. Andere würden sich ansonsten nur vor den Kopf gestoßen fühlen. Das geht gar nicht.
24.10. - 22.11.
Irgendwie sind Sie im Moment gesundheitlich leicht angeknackst. Sorgen Sie schnell für mehr Wohlgefühl, damit es niemandem gelingt, sich Ihr Tief zunutze zu machen. Am Mittwoch dürfen Sie sich einen großen Herzenswunsch erfüllen. Lange genug haben Sie geschuftet, damit ein spezieller Traum realisiert werden kann.
Zwillinge
altjapanisches Brettspiel
22.5. - 21.6.
Es gibt momentan wohl kaum eine Hürde, die Sie jetzt nicht energiegeladen überwinden können. Versäumen Sie daher in dieser Woche bitte nicht, Ihren Schaffens- und Bewegungsdrang zum Ausgleich auch sportlich auszutoben. Nicht nur Ihrem Körper käme das zugute, auch Ihr Schaffensgeist wird dabei ganz enorm gestärkt.
23.11. - 21.12.
Wüstenei
T
Weise
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1
Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen Gruppenrückführungen Währung Heiß-
Titelfigur bei Brecht (Arturo)
getränke
Europas
COACHING
Raucherentwöhnung · Gewichtsreduktion · Stressbewältigung nisch: drei Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung
Führen Sie ein geplantes Vorhaben aus, auch wenn es extreme Willensstärke erfordert. Seien Sie hart zu sich selbst, es muss jetzt wirklich sein. Ihre Finanzlage lässt sich ohne Übertreibung als stabil deklarieren. Aus diesem Grund spricht nichts dagegen, wenn Sie abends ausgehen, anstatt den Kochlöffel zu schwingen.
Deutscher Alpenverein Celle, Kameradschaft ehemaliger 8.30 Uhr Deister-Wanderung mit Soldaten und Hinterbliebener Mittagseinkehr. Treffen in der im Deutschen BundeswehrverCeller Bahnhofshalle. band e.V. Celle, 18 Uhr VersammSchlosstheater Celle, 11.30 lung in der UHG „ImmelUhr Matinee zu „Eine Familie“. mann-Kaserne“ in Wietzenbruch. Selbsthilfegruppe für TrauSchlosstheater Celle, 18 Uhr ernde, 15 bis 17 Uhr Treffen in „Szenen einer Ehe“. den Räumen der HospizbeweCeller Frauenchor, 19 Uhr gung Celle, Fritzenwiese 117. Weitere Informationen unter Te- Chorprobe ab 19 Uhr in der Aula der Oberschule in Westercelle. lefon 0180/3334546.
Montag, 2.2.
Mittwoch, 4.2.
Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend in der katholischen Kirfche St. Hedwig, Marienwerderallee 10 in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Flasche leer“.
Oberlandesgericht Celle, 20 Uhr „Jüngstes Gericht“, Podiumsgespräch mit Ralf Meister und Dr. Peter Götz von Olenhusen, Schlossplatz 2 in Celle. KartenrePalasttheater Celle, Filmcafé servierungen unter Telefon ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr 05141/206204. mit Kaffee und Kuchen. Frauensingkreis Celle, 19.30 Männerchor Cellensia, 18.20 bis 21.30 Uhr Chorprobe im HölUhr Chorprobe im Johanniter- ty-Gymnasium. haus Celle, Wittestraße.
Karawankengipfel
Ausstellungen
Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr Treffen im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46.
Celler Synagoge, „Lotte Chon - Baumeisterin im Land Israel“, Schlosstheater Celle, 18 Uhr geöffnet bis zum 15. März. öffentliche Probe „Eine Familie“. „Impressionen aus Herbst und Winter“, Ausstellung mit FoDienstag, 3.2. tografien von Anne Friesenborg im Sophien-Stift in Celle. Palasttheater Celle, SeniorenAngaben ohne Gewähr kino ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Kein Anspruch auf Veröffentlichung Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Lust auf etwas knuspriges? !
IHR GRILL-MOBIL IN VORWERK
Ganzheitliche Lebensberatung u. Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden! WWP2014-40 Auch Hausbesuche!
deutsche Anrede
Ihr Grillmobil
INFOTAGE „Modern und sparsam heizen!“
Meisterbetrieb für Sanitär Heizung Lüftung
HEIZUNG • SANITÄR
Versch. Fachvorträge an beiden Tagen.
29227 Altencelle Telefon 0 51 41 / 88 91 33 www.m-moellendorf.de „Irland“ in der Landessprache
mensch- Teil des Bruchs licher (math.) Laut
Lockenkopf bei Michael Ende
Am 6.2.15 von 15 bis 19 Uhr, am 7.2.15 von 10 bis 15 Uhr Hotel-Restaurant Schaperkrug Braunschweiger Heerstr. 85, Altencelle - EINTRITT FREI! -
Haustier der Lappen
deutsche Vorsilbe Enterich für „bunt“
dicker Honigsaft
Blume mit Dornen
Rindenmulch & Hackschnitzel Tel. (0 51 41) 85 708
Kalandstr. 16 • 29227 Altencelle
amerikanischer Nationalsport
Steuer im MA.
Habsucht
Bergstock bei Sankt Moritz
Göre
Film von Steven Spielberg
Blumengebinde aus Stein
französischer Maler † 1883
Frauen- heiße kurzRumname getränke
Ostasien
Kunststoffgewebe
In Vorwerk ge
gegenüber dem Edeka-Markt! Edeka-Markt! ! Mummenhofstraße Mittwoch von 09:30 – 19 Uhr gibt es für JEDEN MITTWOCH VONJeden 9.30 - 19.00 UHR gegrillte Hähnchen, Kebab, Pommes Fri gibt es für Sie frisch gegrillte Hähnchen, DönerDöner Kebab, Salate!! Pommes Frites sowie vieleleckere leckere Salate!! Folgen Sie einfach Ihrer Nase, kommen Sie zu uns Folgen Sie einfach Ihrer Nase, kommen Sie zu lecker “-Gefühl. und erleben Sie das „ hmmm erleben Sie das „hmmm lecker“-Gefühl. IHR GRILL - MOBIL
Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
griechische Göttermutter
griechischer Meeresgott unbestimmter Artikel
Humusschicht
Treppe Polizeigewahr- „Ungläusam bige“ (Kw.)
Ganz schön hartnäckig tänzeln Sie um Ihren Partner herum und versuchen, Ihn von einer besonderen Sache zu überzeugen. Geben Sie es auf, sich an Ihrem Partner die Zähne auszubeißen und machen Sie nicht den Versuch, einen peinlichen Vorfall zu beschönigen. Die Wahrheit würde sowieso ans Licht kommen.
Löwe
Mit Schwung und Elan meistern Sie in diesen Tagen einfach alles. Sie arbeiten wie ein Weltmeister und für private Vergnügungen ist auch noch genügend Zeit übrig. Amor hat Sie übrigens im Visier. Wenn Sie da nicht ein passendes Gegenstück ausfindig machen, kann Ihnen wirklich niemand mehr helfen.
ein Trinkspruch
Sentenzen
ein Verkehrszeichen Kinderkrankheit
Wassermann
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2.
Man stachelt Sie an, recht eigensinnig vorzugehen und damit den anderen und letztlich auch sich selbst eine Zusammenarbeit unmöglich zu machen. Vernachlässigen Sie Ihre Pflichten nicht. Das würde Ihrem weiteren Berufsweg erheblichen Schaden zufügen und natürlich auch ein Loch in Ihre monatliche Gehaltskasse reißen.
Jungfrau
Sie sind momentan ziemlich unkonzentriert, sehr starken Stimmungen unterworfen und im Zusammensein mit anderen auch noch zu empfindlich. Verstärkt gilt es nun, sich wieder auf die Arbeit zu konzentrieren. Wenn Ihnen das gelingt, wird sich der Rest von selbst erledigen. Lassen sie den Kopf also bloß nicht hängen.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Leben Sie in dieser Woche bitte nicht auf allzu großem Fuß und nehmen Sie sich bezüglich Ihrer Ausgaben nicht zu viel vor. Auf dem finanziellen Sektor ist im Moment nämlich große Vorsicht geboten. Warten Sie vor allem mit größeren Anschaffungen, bis Sie das nötige Geld zusammen haben. Dispokredite sind zu teuer.
Für Liierte: Gehen Sie mit Ihrem Partner mal wieder aus. Suchen Sie sich dafür einen Abend am nächsten Wochenende aus, das sollte nämlich ganz im Zeichen der Liebe stehen. Singles dürfen Ihren Bekanntenkreis vergrößern. Ihre Stimmung ist gut, Ihr Charme sprüht. Nur die große Liebe ist im Moment leider noch nicht dabei.
Seite 6
eine der ElliceInseln
kleines Segelboot
Leibesmitte
spanischer Artikel
Tischlerabfall Frauenkurzname
Hast biblische Männergestalt
Gehabe
Holzraummaß
Staat in Südamerika
engl. Schauspielerin (Vivien)
Filmschauspielerin (Raquel)
ägyptischer Sonnengott
Stadt in Sierra Leone
Zierpflanze
Kfz-Z. Detmold
Kippschalter flüchtiger Brennstoff
eine Mischfarbe Hühnervogel
hohe Spielkarten
Likörgewürz
großer Papagei
Kundschafter ruhig, gleichmütig
Wallfahrtsort in Italien
vertraute Anrede
nicht machen Stadt in Piemont griech. Göttin, Mutter d. Winde
G
B
mit ... und Recht
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7.
S P
S
Leichtathlet
ärmelloses Oberteil
A
B P
Handwerkertitel
Steinbock
Krebs
U I
Geprüfte auf u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), diese Hypnosecoach, Ernährungscoach
Schütze
Meinungsverschiedenheiten könnten diese Woche leicht trüben. Bekennen Sie sich jetzt zu Ihrer heimlichen Liebe. Es steht Ihnen ohnehin bereits im Gesicht geschrieben, dass Sie auf rosa Wolken schweben. Auf die neidischen Äußerungen der Anderen brauchen Sie nichts zu geben. Es geht hier schließlich um Ihr Herz.
I
englisch: Zeh
vom 1.2. bis 7.2.2015
Skorpion
21.4. - 21.5.
H
L I E B E N O I I M E N E I S T L Y D R O A A M N T R A G O T O E D E N E T R E V E A U H E R R S T O
Sagen Sie es allen durch den
Wortteil: innerhalb
24.9. - 23.10.
Stier
U L E M A
Verlobt Verheiratet
Waage
Bevor Sie Ihr Ziel nicht vollständig erreicht haben, lassen Sie auch nicht locker. Machen Sie auch in dieser Woche weiter so, auch wenn es kleine Komplikationen geben kann. Am Freitagabend ist Entspannung mit dem Partner angesagt. Das Essen dürfen Sie gerne beim Pizzaservice bestellen und sich auf Angenehmeres freuen.
CKS 05
unbestimmter Artikel
Veranstaltungen
italie-
Hochebene
chem. Zeichen
arg
Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk
Beliebt bei der ganzen Familie!
BauerLehmann
showThomas Hölschen für Astat Plameco-Fachbetrieb 29221 Celle • Mühlenstraße 2
Verkehrsstrecke
schauspielernlungen,
...essen bei den stärksten Teil des
ohne ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen
Reise-seRvice Busche
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer sanft Haus. Tel. 05054/1607
überlegt, umsichtig
alter Klavierjazz (Kw.)
4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP ab 119,- € 5 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 199,- € 4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP ab 149,- € 6 Tage Masuren - Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP ab 249,- € 9 Tage Thorn - Masuren - Danzig - Stettin p.P. im DZ/HP ab 750,- € Alte Celler Heerstraße 2 • 31637 Rodewald • Tel.: 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de • www.busche-reisen.de
DRK Celle, 15 Uhr Blutspende in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 309b in Celle.
Sonntag, 1.2.
Schnäppchen-Reisen
Ostriesische nsel
üngemittel
VERANSTALTUNGEN
WWP2014-41
Sonntag, den 1. Februar 2015
THEATER-KURIER
Seite 7
Premieren im März CELLE. Nach „Eine Familie“ im Februar feiern zwei Produktionen ihre Premiere im März. „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“ von Mike Daisey wird ab dem 7. März im Malersaal zu sehen sein. Und „Wie im Himmel“ von Kay Pollak zeigt das Schlosstheater ab dem 27. März auf der großen Bühne im Schloss.
SPIELPLAN FEBRUAR Schlosstheater: Eine Familie
von Tracy Letts Matinee: 1.2., 11.30 Uhr; Öffentliche Probe: 2.2., 18 Uhr; 6.2. (Premiere); 7.2., 9.2., 10.2., 13.2., 15.2., 19.2., 21.2., jeweils um 20 Uhr; 15.2., auch um 15 Uhr
Macht und Ohnmacht CELLE. Am Donnerstag, 12. Februar, findet in der „Halle 19“ auf dem Gelände der CD-Kaserne eine Arno-Schmidt-Lesung, zusammengestellt von Bernd Rauschenbach, statt. In dieser Lesung geht es um die Pflicht des Schriftstellers zum „schärfsten öffentlichen Widerspruch, sobald wir einen Mißstand zu entdecken meinen; lieber einmal zu oft und lieber einmal zu laut, als einmal zu wenig!“ - und den Fluch des ohnmächtigen Scheiterns, dann aber auch wieder um die Macht des Wortes. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr; Eintrittskarten sind an der Theaterkasse und auf www. schloss-theater-celle.de erhältlich.
Kirche trifft… Theater CELLE. In Zusammenarbeit mit dem Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Celle veranstaltet das Schlosstheater auch in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe „Kirche trifft… Theater“. Diskussionen zwischen Experten, Theater und Publikum bringen kirchliche und gesellschaftliche Themen in Dialog, moderiert von Superintendent Dr. Hans-Georg Sundermann. Am Sonntag, 22. Februar, findet im Anschluss an die 15 Uhr-Vorstellung „Szenen einer Ehe“ die erste Veranstaltung dieser Reihe an. Beginn ist zirka 17.20 Uhr. Besucherinnen und Besucher, die nicht an dem Veranstaltungstermin die Vorstellung besuchen, sind ebenso willkommen. Der Eintritt ist frei.
Inszenierungen im Schloss CELLE. Auch im Februar bietet das Schlosstheater auf der großen Bühne eine Vielfalt an unterschiedlichen Inszenierungen zur Auswahl. Neben „Eine Familie“ sind dort mehrere Vorstellungen von „Szenen einer Ehe“ von Ingmar Bergman sowie von „Faust, die ganze Tragödie“ von Johann Wolfgang von Goethe zu sehen. Außerdem steht eine Aufführung der Komödie „Der Boss vom Ganzen“ auf dem Programm. Das junge Publikum ist im Februar in der „Halle 19“, aber auch in der Turmbühne im Schloss gut aufgehoben: Für die Kleinsten spielt dort „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist, die zusammen die Bühne in einen Bauernhof verwandeln. Für junge Menschen ab neun Jahren zeigt das Schlosstheater „Nathans Kinder“ von Ulrich Hub. In dieser humorvollen Bearbeitung von Lessings „Nathan der Weise“ wird der Streitfrage, welches der wahre Glaube ist, nachgegangen und das ein oder andere Vorurteil beseitigt. Daneben lädt die Turmbühne im Februar zu Vorstellungen von „Woyzeck“ nach Georg Büchner ein. Diese Fassung für zwei Schauspieler macht ein wichtiges Stück der Theaterliteratur sehr direkt erlebbar und ermöglicht die „Begegnung“ sowohl mit der Titelfigur „Woyzeck“ als auch mit „Marie“. Die Spieler von „Franz“ und „Marie“ treten als junges Paar auf und spielen das Stück „Woyzeck“ in wechselnden Rollen, um Positionen spielerisch darzustellen und zu betonen. Alle drei Turmbühnen-Produktionen können zusätzlich „on tour“ als Gastspiel beim Schlosstheater angefragt werden. „Woyzeck“ bietet das Theater außerdem als Klassenzimmerstück an.
CKS 05
Die Inszenierung „Flasche leer“ - hier eine Szene mit Felix Meyer - ist nun auch in der „Halle 19“ zu sehen.
„Im Westen nichts Neues“ - Szene mit Rasmus Max Wirth (von links), Bastian Beyer und Lukas von der Lühe.
Abwechslungsreiches Programm in der neuen Spielstätte „Halle 19“
„Flasche leer“, „Verbrennungen“ und „Gott des Gemetzels“ neu dabei
CELLE. Fünf unterschiedliche Inszenierungen bieten im Februar in der „Halle 19“, Hannoversche Straße 30 in Celle, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für jede Altersstufe. Nach den großen Eröffnungsveranstaltungen am 9. und 10. Januar befindet sich die „Halle 19“, die neue Spielstätte des Schlosstheater Celles, nun mitten im Vorstellungsbetrieb. Die Produktionen „Nellie Goodbye“, „Im Westen nichts Neues“ und „Nathans Kinder“ haben die ehemalige Panzerhalle bereits im Januar eingeweiht. Nun steht zusätzlich ein Bühnenwechsel vor der Tür: Mit „Flasche leer“ von Thilo Reffert kommt die erste Produktion von der Studiobühne im Schloss auch in die „Halle 19“. Darin soll Schauspieler David Aschinger, gespielt von Felix Meyer, das Theaterstück mit dem Titel „Flasche leer“ spielen - den Monolog von Knut, dem Alkoholiker. Er versichert seinem Publikum, bald mit dem Spielen anzufangen, gerät aber stattdessen immer wieder ins Erzählen: über das Theater, den Schauspielerberuf und seine eigenen Erfahrungen mit Alkohol. Er schildert die Geschichte einer sich immer rasanter entwickelnden Trinker-Karriere und wechselt dabei
zwischen Privatperson und Rolle, so dass die Grenzen zwischen Fiktion und Realität langsam verschwinden. Diese Produktion ist ab dem 4. Februar in der „Halle 19“ zu sehen und kann auch als Klassenzimmerstück gebucht werden. Weiterhin zeigt das Schlosstheater ab dem 18. Februar „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad auf der Bühne der neuen Spielstätte: Den Zwillingen Jeanne und Simon wird bei der Testamentseröffnung ihrer Mutter Nawal, die ihre letzten fünf Lebensjahre schweigend verbracht hat, ein besonderes Erbe zu Teil: Jeanne soll den tot geglaubten Vater finden, Simon den unbekannten Bruder. Nur widerwillig machen sich die beiden auf in die Fremde des Nahen Ostens und damit auch in die Vergangenheit ihrer Mutter. Der 1968 im Libanon geborene frankokanadische Autor Wajdi Mouawad schrieb mit „Verbrennungen“ eine ergreifende Geschichte über biografische Narben mit dem libanesischen Bürgerkrieg als Hintergrund, neu
beleuchtet durch die aktuelle Situation im Nahen Osten. Yasmina Rezas Komödie „Der Gott des Gemetzels“ rundet das umfangreiche Theaterangebot in der „Halle 19“ im Februar ab. Zwei Elfjährige haben sich auf dem Schulhof geprügelt. Nun treffen sich die Eltern, um die Angelegenheit wie vernünftige Menschen aus dem Weg zu räumen. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass angeblich intakte Paare erst einmal vor ihrer eigenen Haustür kehren sollten. Denn was als pädagogisch korrekte Aussprache beginnt, endet in Schuldzuweisungen und lässt tot geschwiegene Eheproblemen hoch kochen. Ein hypernervöser Magen, ein ausgesetzter Hamster, ein korrupter Pharmakonzern, die Macht von Mobiltelefonen und Schwiegermüttern, all das provoziert an diesem Elternabend der besonderen Art Sticheleien, Wortgefechte und Handgreiflichkeiten bis hin zur Zimmerschlacht. „Der Gott des Gemetzels“ ist am 20. Februar in der „Halle 19“ zu sehen. Die Inszenierung „Im Westen nichts Neues“ nach einem Roman von Erich Maria Remarque feierte am 22. Januar Premiere in der „Halle 19“. Dort ist sie im Februar insgesamt sieben Mal zu
sehen und wird auch in der Folgezeit weiter aufgeführt. Die Stückentwicklung von Michael Klammer nach Remarques Roman geht über eine bloße Nacherzählung hinaus und kommt der Notwendigkeit nach, die Bedeutung von Krieg in unserer Gesellschaft und der Geschichte der Menschheit zu thematisieren. Auch „Nellie Goodbye“, ein Stück mit Live-Musik, zeigt das Schlosstheater weiterhin in seiner neuen Spielstätte. Darin gibt es für die Bandmitglieder Nellie, Cora, Tina, Jonny und Danny seit Wochen nur ein Ziel: den großen Bandwettbewerb Mudshark, den sie natürlich auch gewinnen wollen. Doch plötzlich bricht Nellie zusammen. Die Diagnose: Hirntumor. Was tun? Aufgeben? Weitermachen? Schweigen? Reden? Helfen? Wie kommt eine Gruppe junger Menschen mit der Ohnmacht angesichts einer ausweglosen Situation zurecht? Liebe und Freundschaft geraten auf den Prüfstand. Dem Autor Lutz Hübner ist mit diesem Stück ein Balanceakt gelungen. Sensibel lässt er Trauer, Wut und Hilflosigkeit zu, er tabuisiert nicht, er ermutigt. Und er bedient sich eines großartigen Transportmittels jenseits der Sprache: der Musik.
Premiere im Schlosstheater am kommenden Freitag, 6. Februar, um 20 Uhr
Treffen im Elternhaus wird zum Austragungsort für Familiengefechte
CELLE. Die Produktion „Eine Familie“ von Tracy Letts feiert am Freitag, 6. Februar, auf der großen Bühne im Schloss ihre Premiere. Beverly Weston, früher Lehrer und Dichter, jetzt pensioniert und Alkoholiker, verschwindet spurlos. Aus Sorge um ihre kranke Mutter Violet, die das Familienanwesen nun alleine bewohnt, versammeln sich dort bald die drei erwachsenen Töchter samt Anhang. Ein Weltereignis. Nach Jahren dürftigen Kontakts ist man sich nah wie früher, gleichzeitig aber
auch irgendwie fremd geworden. Mutter Violet hat immer noch das Sagen. Mehr Schmerzmittel schluckend als ihr gut tun, lässt sie an keinem ein gutes Haar und so schliddert das unerwartete Aufeinandertreffen der Clanmitglieder am gefürchteten Austragungsort „Elternhaus“ in die jahrelang vermiedene Aussprache, bei der die Worte rasch die Durchschlagskraft von Waffen
erlangen. Und wenn alles nichts hilft, dann werden auch schon mal die einen oder anderen gut gehüteten Familiengeheimnisse ans Licht gezerrt… Für „Eine Familie“ (im Original heißt es „August: Osage County“) wurde der 1965 in Tulsa geborene Autor Tracy Letts 2008 den renommierten Pulitzer Preis ausgezeichnet. 2013 entstand eine Verfilmung in der Regie von John Wells unter anderem mit Meryl Streep, Julia Roberts und Benedict Cumberbatch in den Hauptrollen.
Bereits vor der Premiere von „Eine Familie“ haben Interessierte die Gelegenheit, mehr über das Stück und auch über die Probenarbeit zu erfahren. Am heutigen Sonntag, 1. Februar, laden Künstler des Schlosstheaters ab 11.30 Uhr zur Matinee ein. Außerdem bietet die öffentliche Probe dieser Inszenierung am Montag, 2. Februar, um 18 Uhr die Möglichkeit, schon vor der Premiere einen ersten Blick auf die Inszenierung zu werfen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
Szenen einer Ehe
von Ingmar Bergman 3.2., 11.2., 12.2., 14.2., 24.2., 25.2., 26.2., jeweils um 20 Uhr; 22.2., 15 Uhr, anschl. Kirche trifft Theater zu „Szenen einer Ehe“
Faust, die ganze Tragödie
von Johann Wolfgang von Goethe 17.2., 27.2., 28.2., jeweils um 20 Uhr
Der Boss vom Ganzen von Lars von Trier 20.1., 20 Uhr
Gerhaher/Huber
Konzert des Kammermusikrings, Nachholkonzert von September 2014, 8.2., 20 Uhr
Il Giardino Armonico 5. Konzert des Kammermusikrings, 18.2., 20 Uhr
Studiobühnen Die Opferung von Gorge Mastromas
von Dennis Kelly 6.2., 7.2., 8.2., 12.2., 13.2., 14.2., 18.2., 21.2., jeweils um 20 Uhr
Pettersson und Findus von Sven Nordqvist 8.2., 22.2., 28.2., jeweils um 16 Uhr
Woyzeck
nach Georg Büchner 14.2., 20.2., 25.2., jeweils um 20 Uhr
Die Frau, die gegen Türen rannte von Roddy Doyle 19.2., 27.2., jeweils um 20 Uhr
HALLE 19 Flasche leer
von Thilo Reffert 4.2., 20 Uhr
Im Westen nichts Neues nach Erich Maria Remarque 5.2., 6.2., 7.2., 13.2., 21.2., 24.2., 26.2., jeweils um 20 Uhr
Nellie Goodbye von Lutz Hübner 11.2., 17.2., 27.2., jeweils um 20 Uhr
Verbrennungen
von Wajdi Mouawad 18.2., 28.2., jeweils um 20 Uhr
Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza 20.2., 20 Uhr
Von der Macht der Dichter und von ihrer Ohnmacht Arno-Schmidt-Lesung 12.2., 20 Uhr
Theaterkasse Schlosstheater Celle Markt 18, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 05 08 - 75/-76 E-Mail: karten@schlosstheater-celle.de www.schlosstheater-celle.de
Öffnungszeiten der Theaterkasse: Szenenfoto aus den Proben für „Eine Familie“ auf der großen Bühne.
Seite 7
Fotos: Benjamin Westhoff
Mo. - Fr.: 9 - 15 Uhr Sa.: 9 - 13 Uhr
Seite 8
LOKALES
Familienanzeigen Nicole‘s Haarstudio
Alles Liebe zum
10-jährigen
Jubiläum
wünschen dir deine Mädels Mareike, Angelika, Ninja, Julia und Sybille Winsen, Waller Straße 19, 1.2.2015
Verliebt
Verlobt Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Sonntag, den 1. Februar 2015
Am kommenden Samstag, 7. Februar
Escheder Fußballer laden zum Hallen-Cup
ESCHEDE. Am kommenden Samstag, 7. Februar, veranstaltet die Fußballabteilung des TuS Eschede ihren nunmehr fünften Hallen-Cup in Eschede - der Eintritt ist frei. In der Eschenhalle, An der Breite in Eschede, spielen dabei ab 12 Uhr die Mannschaften von ESV Fortuna Celle II, TuS Eicklingen II, SSV Südwinsen II, SV Wohlenrode, TuS Höfer II, SG Eldingen II, FC Lachendorf, SG FC/TuS Lachendorf II, SF Habighorst und TuS Eschede II. Die Fußballabteilung des TuS Esche-
de sorgt dabei als Gastgeber auch für das leibliche Wohl. Gespielt wird im Gruppenmodus, wobei am Ende auch alle Platzierungen ausgespielt werden. Prämiert werden auch der beste Torwart, Spieler und Torschütze. Nach dem Turnier wird mit allen Mannschaften und Zuschauern noch gefeiert.
Verkaufsoffener Sonntag in Celle
Passend zu den augenblicklichen winterlichen Temperaturen findet heute in Celle wieder ein Verkaufsoffener Sonntag statt - in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr. Und dabei stehen die vielen Angebote unter dem Motto „Saisonfinale“ im Mittelpunkt. Insgesamt acht Verkaufsoffene Sonntag sind in diesem Jahr in der Innenstadt geplant - die nächsten am 29. März und 3. Mai. Archivfoto: Maehnert
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Seminar im Stadtarchiv über Auswanderung
tiv-Wunsc rea
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
CELLE. Am Mittwoch, 25. Februar, findet von 9 bis 17 Uhr im Stadtarchiv Celle, Westerceller Straße 4, erneut ein Seminar für an der Geschichte Interessierte unter der Leitung von Dr. Angelika Kroker statt.
Nölke Shop
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Unter dem Titel „Ein besser Los …?“ geht es diesmal um Ursachen, Verlauf und Auswirkungen der Auswanderungen aus Niedersachsen nach Übersee im 19. Jahrhundert. Ein besseres Leben in Amerika - dieser Traum hat im 19. Jahrhundert mehr als 400.000 Menschen dazu bewogen, ihre niedersächsische Heimat zu verlassen. Anlass hierfür waren tiefgreifende wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse, die die traditionellen Lebenswelten breiter Bevölkerungskreise bedrohten. In den Seminar soll es
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Bekanntschaften Paul, 76 J., Wtw.
attr. Mann mit grauen Schläfen, ehem. leit. Angestellter mit Lebensenergie u. Lust an gemeins. Unternehmungen möchte endl. wieder Walzer tanzen und mit einer aktiven „Sie“ die Welt neu entdecken. Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen? Zusammenziehen muss nicht sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
Er, nicht hässlich, 51 J., 75 kg, 175 cm, sucht eine sie, schlank bis mittel, gerne jünger, für eine lose Beziehung, bin nicht langweilig, lache sehr viel und habe Niveau, 100 %ige Diskretion. Keine SMS. Tel. 0174/7740824 Füreinander dasein wäre schön, 69jähriger Witwer, 1,78 cm, unternehmungsfreudig, sucht Sie für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS5/15/1296 Knuddelbär 47 J., 1,66 m, sehr lieb u. nett su. eine liebe, nette Knuddelmaus f. die schönste Nebensache der Welt. Tel. 0162/3524303 Raus aus den alten Schuhen und rein in ein neues Leben, denn Leben heißt Veränderung. Ich W./61 suche einen anständigen Mann der mit mir geht, wenn es sein muss bis ans Ende der Welt, mit mir lebt, liebt, lacht, und auch mal eine Dummheit macht. Chiffre CCS5/15/1297 Männlicher Single 33, humorvoll, charmant mit Stil, möchte sich neu verlieben. Chiffre CCS5/15/1298 Warum nicht gemeins. durch das Leben gehen, zu zweit ist es viel schöner. Er, 59 J., sucht nette Sie passenden Alters, für eine gemeins. Zukunft. Chiffre CCS5/15/1299
Zärtliche Lena, 52 J.
schon verwitwet, sehr einsam, attraktiv mit Auto. Ich suche den humorv., ehrlichen Mann, der mit mir glücklich werden möchte. Äußerlichk. spielen keine Rolle, die inneren Werte sind für mich wichtig. Ruf schnell an. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
CKS 05
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Netter Er, Anfang 50, braucht keine Millionen, Luxus od. Reichtum, nein er braucht dich, Frau bis 50+ f. Glück, Geborgenheit u. ein harmonisches Leben zu zweit. Chiffre CCS5/15/1288 Neues Jahr, neues Glück? Sie, Mitte 50, 175 cm, schlank u. nicht hässlich, sucht dich, ab über 180 cm, für den Aufbau einer harmonischen Beziehung, BmB. Chiffre CCS5/15/1290
Herzensgute Marlis, Ende 60
bildhübsche Witwe mit fraul. Figur u. schöner Oberweite, ehrlich u. liebevoll. Habe als Altenpflegerin gearbeitet, bin nicht ortsgebunden, a.d. Gegend u. freue mich auf Ihren Anruf, gern besuche ich Sie mit meinem Auto. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
Sie, 44 J. sucht kinderlieben, treuen, ehrlichen Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du zw. 34 u. 54 Jahre alt bist und mich kennenlernen möchtest sende mir eine Nachricht an Tel. 0171/9446088 Witwe, Mitte 50, 172 cm, schlank, blond, berufstätig und sportlich aktiv, NR, NT, su. ebensolchen Partner, zw. 50 u. 60 J., NR, NT, für den Rest des Lebens. Hab Mut, bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS5/15/1291 Ich, w, 68 J., habe durch einen Unfall eine Gehbehinderung u. bin immer allein. Wenn es anderen Menschen genauso ergeht, dann schreiben Sie mir doch bitte, dann könnte man zusammen klönen und lachen sowie andere Sachen machen. Nur Mut. Chiffre CCS5/15/1292 M., Mitte 50, su. m. 50 bis 60 für Spass u. Freundschaft aus dem Landkreis Celle. Chiffre CCS5/15/1293 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Seite 8
Erfolg für Nationalspielerinnen
Sehr erfolgreich waren die SVG-Celle-Spielerinnen Mieke Düvel (Foto) und Kathrin Pichlmeier mit der Deutschen Juniorinnen Nationalmannschaft beim „Master Cup 2015“ in der Schweiz. Das Team konnte sich den Turniersieg holen, nachdem es alle seine drei Spiele - gegen Slowenien, die Slowakei und die Schweiz - gewonnen hatte. Düvel warf dabei acht und Pichlmeier, die zugleich Mannschaftskapitän war, 14 Tore - insgesamt erzielte das deutsche Team in diesen drei Spielen 92 Treffer. Foto: Dirk Düvel
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S U M
Z.B.:
Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:
→
Reisebüro Espe
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
Elisabeth & Christian Mustermann
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
→
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
h
K
Am Mittwoch, 25. Februar, in Celle
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
um die Gründe der Auswanderung gehen, um die damalige Werbung dafür und die Reaktion der „Obrigkeit“ sowie um Spuren, die die Auswanderer in den Archivakten hinterlassen haben. Besondere Vorkenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt. Das Seminar kostet 36 Euro. Anmeldungen sind bis zum 6. Februar im Stadtarchiv Celle möglich - die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 936000 oder per Mail unter stadtarchiv@celle.de.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 1. Februar 2015
Seite 9
... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen Wer rastet, der rostet - Fitness für die grauen Zellen
Zu viele Routinen im Alltag lassen die Hirnzellen verkümmern
CELLE (akz-o). „Wo habe ich nur wieder meinen Schlüssel hingelegt?“ Hin und wieder lässt die Erinnerung jeden von uns einmal im Stich.
Kaum sichtbare Hörgeräte
Es geschieht in der Regel schleichend. Plötzlich stellen wir oder andere fest, dass wir nicht mehr alles oder einiges falsch verstehen. Das ist mit zunehmendem Alter ganz normal - genauso wie beim Sehen. Ein Hörtest bei einem Hörakustiker bringt jetzt Gewissheit, ob ein Hörgerät hier eine Lösung sein könnte. Das erste Mal wieder gut zu hören ist für viele Menschen ein großartiger Moment. Längst vergessene Geräusche sind wieder da, Unterhaltungen sind einfacher und machen wieder Spaß. Aber das sollte möglichst niemand sehen. Moderne Hörgeräte sind kosmetisch diskret und gleichzeitig technisch brillant. Die Geräte sitzen entweder hinter der Ohrmuschel oder sind im Gehörgang versteckt und so von außen kaum sichtbar. Und obwohl winzig klein, stecken sie voller Spitzentechnologie. Foto: Oticon GmbH/akz-o
Seminarreihe „sicher mobil 50plus“
Was man im Alter im Verkehr beachten muss
Solche kleinen Schaltprobleme sind besonders in stressigen Momenten normal. Damit sie sich aber nicht häufen, muss unser Gehirn gehegt und gepflegt werden. Auch für unsere grauen Zellen ist Bewegung das Zauberwort. Bringen Sie deshalb regelmäßig Ihren Kreislauf in Schwung.
Dagmar Zabel
Büro-Dienstleistungen für Kleinunternehmer, Existenzgründer, Privatpersonen, Senioren-Spezial-Service. Fuhrberger Str. 122, 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 20 40 Fax (0 51 41) 4 20 26 dagmar.zabel@online.de
Denn so fördern Sie die Durchblutung des Gehirns - und das wirkt sich positiv auf unsere Gedächtnisleistung aus. Schon zwei- oder dreimal flottes Laufen, Schwimmen oder Radfahren pro Woche halten die grauen Zellen fit. Ebenfalls ideal: Tanzen. Denn hier ist Koordination gefragt und wir müssen über
Schritte, Drehungen und Haltung nachdenken. So entstehen im Gehirn neue Nervenverästelungen. Doch nicht nur Bewegungsmangel ist Gift für unseren Kopf - auch zu viel Routine lässt Gehirnzellen verkümmern. Putzen Sie deshalb die Zähne mal mit rechts und mal mit links, wechseln Sie die Tageszeitung oder wagen Sie sich an ein neues Kochrezept. Beim Lesen können Sie ab und an die Seiten auf den Kopf stellen und einige Absätze
Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer MeyerMenü Menükommt kommt Ihnen jeden kleine Freude ins Haus. Mit Ihnen jeden TagTag eineeine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013
Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.
tionen zur sicheren Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel“, am 24. März um „Sicherungssysteme ESP, ABS und Co - Technik, die das Fahren sicherer macht“, am 14. April um „ Mobilität erhaltenRollator sei Dank“ (mit praktischen Übungen/in Kooperation mit Sanitätshäusern aus Celle) und am 5. Mai um das Thema „Unterwegs mit dem Fahrrad (e-Bike)“. Information und Anmeldung unter Telefon 05141/9013101, per Mail unter info@senioren-celle. de und im Internet unter www. senioren-celle.de.
Fitness Reisen Gesundheit
Bestellen telefonischunter unter0800-150 0800-150 5 oder im Internet www.meyer-menue.de BestellenSie Siekostenlos kostenlos telefonisch 150150 5 oder im Internet unterunter www.meyer-menue.de Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
Kreisverband Celle e.V.
Wir helfen - in jeder Lebenslage!
Unsere Leistungen: Tagespflege: 0 50 52 - 9 75 00 45 Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 24 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911
Gute Beleuchtung hilft auf den Stufen
Die Johanniter in Celle
Aktiv
CELLE (akz-o). Für barrierefreies Wohnen gibt es bei Treppenmeister einige neue und nützliche Tipps, die einem das Leben mit Treppen erleichtern können.
... im Leben!
Ob zu Hause oder unterwegs: Bei den Johannitern in Celle sind Sie in besten Händen!
Doch wer seine Treppe auch im Alter uneingeschränkt nutzen will, sollte das gesamte Umfeld am besten schon bei der Planung mit einbeziehen. Hier die wichtigsten Details, die eine gute und komfortable Treppe auszeichnen: Prinzipiell für eine gute Beleuchtung sorgen. Lichtquellen an der Treppe oder in deren Umfeld erhöhen die Sicherheit beim Begehen und setzen zudem stimmungsvolle Akzente. LED’s in der Laufhöhe beispielsweise sind sparsam und können durch entsprechende Steuerung auto-
CKS 05
matisch ein- oder ausgeschaltet werden. Eine weitere zusätzliche Sicherheit bietet ein zweiter Handlauf, empfehlenswert in privaten Haushalten vor allem bei älteren Menschen. Dabei sollte dieser Wandhandlauf so geformt sein, dass immer ein sicheres Umgreifen möglich ist. Wird die Montage von Fachleuten durchgeführt, ist gewährleistet, dass sie die jeweilig richtigen Befestigungspunkte kennen und somit jeder zusätzliche Handlauf auch wirklich fest und sicher wurde.
Seite 09
Ambulante Pflege Menüservice • Hausnotruf • Erste-Hilfe-Ausbildung • Krankentransport • Dialysefahrten • •
Telefon: 05141 888160 www.johanniter.de/celle
Ambulante Pflege: Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Eschede: 0 51 42 - 41 002 60 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17
DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de • inkl. Busreise! • Bitte Prospekte Tel. (0 51 43) 9 80 20 anfordern! Poststraße 17 29308 Winsen (Aller) Hermann Reichmeister KG
Bad Kissingen
748
14 Tage inkl. HP & Kurpaket p. P. im 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 90% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de DZ ab € • 35.000 qm Parkanlage • komplett sanierte Zimmer • 2.600 qm spa- DZ zur Alleinnutzg. + € 130 & sportbereich • freie Nutzung von Sauna, Fitnessraum & Hallenbad Termin: 11.03.-24.03.15 (Wasser mind. 30°C) • Lifts, Restaurant, Bar/Lounge mit Sky-TV, Bibliothek, Kegelbahn • inkl. Mittagssnack & div. getränke zum abendessen & ganztägig Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • Leih-Bademantel • freies W-LAN • Gästebetreuung im Haus • eines dieser 3 Kurpakete: „salzluft-Kur“: 7x Trockensalz-Oase, 5x Inhalation, 3x Aroma-Bad oder „Fango-Kur“: 6x Fango, 5x Infrarot, 1x Lavendelauflage, 2x Rückenschule oder „Vital-Kur“: 2x Teilmassage, 3x Fango, 2x Trockensalz-Oase, 1x Aroma-Bad, 1x Infrarot, 4x Wassergymnastik, 4x Rückenschule MarienBad oder FranzensBad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen Termine: 03.03.-17.03.15, 31.03.-14.04.15 und 28.04.-11.05.15 3*-Hotel ab € 576 4*-Hotel ab € 660 • Kein ez-zuschlag im 4*-glückshotel! • 40 Hotels zur Auswahl!
✃
Treppenhilfen - damit man leichter geht
Mit Halbstufen können gehbehinderte Personen wesentlich besser die Treppe rauf- und runter gehen. Foto: Treppenmeister/akz-o
g einen Jeden Ta sser be Bissen
Überzeugen Sievon sichunseren von unseren Vorteilen: Überzeugen Sie sich Vorteilen: Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere zur Auswahl ð Täglich 7 leckere MenüsMenüs zur Auswahl TäglichMenü 7 leckere Menüs Sie zurein Auswahl Zuð jedem bekommen ð Zuðjedem Menü bekommen Sie ein ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert leckeres Dessert leckeres Dessertund Wochenendð Diabetiker-Menüs ð Diabetiker-Menüs und Wochenendð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung Versorgung Versorgung ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü
CELLE. Die Seminarreihe „sicher mobil“ möchte Verkehrsteilnehmer, deren Führerscheinprüfung schon einige Jahre zurückliegt schulen, damit diese so lange wie möglich aktiv und vor allem sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Die Auftaktveranstaltung fand bereits am vergangenen Dienstag statt und widmete sich dem Thema „Neue und komplizierte Regelungen - Wissen Sie Bescheid?“. Wer diese verpasst hat, hat aber auch noch an weiteren Tagen die Möglichkeit, sich zu informieren. Die Veranstaltungen finden immer dienstag von 10 bis 12 Uhr im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46, statt. So geht es am 10. Februar um das Thema „Unterwegs mit dem Auto - Schleichende körperliche Veränderungen erkennen“, am 24. Februar geht es um „Informa-
falsch herum lesen. Auch das fordert das Gehirn, weil es abseits von gewohnten Bahnen denken muss. Kreuzworträtsel hingegen sind für unser Hirn längst nicht so gut wie ihr Ruf. Die meisten Lösungen kennen wir nämlich ohnehin schon. Versuchen Sie es mit Puzzeln, Scrabble oder Memory. Fangen Sie außerdem wieder an, sich Telefonnummern selbst zu merken auch wenn es verlockend ist, die Kurzwahltaste zu drücken.
Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
✃
Aktiv
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 1. Februar 2015
Sparkasse Winsen/Aller Offizielle Einweihung mit Familienfest am Samstag, 7. Februar 2015 Am kommenden Samstag in Winsen (Aller)
Geschäftsstelle der Sparkasse wird offiziell eröffnet
In der Poststraße wurde in den vergangenen Monaten reges Treiben beobachtet. Ein großzügiges, modernes Gebäude ist entstanden, in dem nun 18 Mitarbeiter die Kunden kompetent in allen finanziellen Bereichen beraten. „Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen“, erklärt Lohöfener. „Die Bürgerinnen und Bürger aus Winsen und Umgebung haben uns in vielen persönlichen Gesprächen und durch ihre Nachfrage und ihr Nutzen von unseren Leistungen deutlich gezeigt, dass Winsen ein Mehr an Sparkasse braucht und will. Die neue Geschäftsstelle wurde von uns so geplant, dass wir in Zukunft sogar noch wachsen können. Ab sofort bieten wir in Winsen alle Finanzdienstleistungen unter einem Dach. Ansprechpartner entwickeln nun mit Privat- und gewerbetreiben-
bung kümmern sich beim Familienfest um das leibliche Wohl und bessern damit die Vereinskasse auf. Ein buntes Familienprogramm mit Überraschungen rundet die Feierlichkeiten ab. Es gibt unter anderem ein Karussell, Kinderschminken und Herr Niels (Comedy). Die neue Geschäftsstelle in der Poststraße ist in einer Bauzeit von zehn Monaten fertiggestellt worden. Das Gebäude ist energiesparend, so wurden zum Beispiel dreifach verglaste Fenster, ein Erdwärmetauscher verbaut und für die Beleuchtung sorgen ausschließlich LED-Lampen. Auch bei der Wahl der Innenausstattung wurde das Wohlbefinden der Kunden und der Mitarbeiter in den Fokus gestellt, so dienen zum Beispiel ergonomische Möbel der Gesunderhaltung. Über 50 Handwerksbetriebe, die mehrheitlich aus der Region Celle stammen, waren an der Fertigstellung beteiligt. „Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten für dieses tolle Ergebnis“, betont Lohöfener.
den Kunden Konzepte rund um die Geldanlagen, die Finanzierungswünsche von Immobilien oder anderen Wünschen und kümmern sich um die täglichen Bankgeschäfte. Wir sind stolz auf das Angebot und wollen die neue Geschäftsstelle mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern. Wir laden herzlich zum Familienfest am 7. Februar ein.“ In der Zeit von 11 bis 16 Uhr haben alle Besucherinnen und Besucher des Familienfestes am kommenden Samstag die Gelegenheit, die schönsten Designsparschweine zu wählen, die in den vergangenen Monaten von Kindern, Erwachsenen oder ganzen Familien gestaltet wurden. Insgesamt 425 Teilnehmer sind bei der Aktion „Design dein Sparschwein“ dabei, und die Sparschweine waren bereits nach drei Tagen vergriffen. Die Vereine aus Winsen und Umge-
Geschäftsstellenleiter Thomas Reich und sein Team in den neuen Räumlichkeiten.
Herzlichen Glückwunsch zum Umzug in die Glückwunsch neuen Geschäftsräume. Herzlichen zum Umzug inWir die neuen Geschäftsräume. wünschen viel Erfolg! it
Se
Da
ch
Wir wünschen wünschen der Wir der Lebenshilfe Sparkasse viel Erfolg! in den weiterhin neuen Räumen alles Gute!
Wir wünschen viel Erfolg.
de
ck
er
ei
von der
Kammer
GmbH
7
6 19
Martens
Dachdecker-meisterbetrieb
Tief- und Straßenbau GmbH
Telefon (0 51 43) 7 04 Fax (0 51 43) 35 81
Verkauf Verleih
Sonnenschutztechnik
Wollenweberstraße 14A 31303 Burgdorf Tel. 05136/60 06 + 89 85-0 Fax 8 25 42 E-Mail: info@wassmann-bau.de Internet: www.wassmann-bau.de
!
CKS 05
Seite 10
GmbH
ne
8 30
29 1,
Te
ile
Ka y
Th Hochbau - Tiefbau - Stahlbetonbau Silo- und Gleitbau - Stahlbau
ei
Wir gratulieren zur Eröffnung und Wir gratulierenuns zur Eröffnung bedanken für die und bedanken uns gute Zusammenarbeit. für die gute Zusammenarbeit.
Kl
Bruchkampweg 25a • D-29227 Celle Tel. 0 51 41 / 7 09 03-0 • Fax 0 51 41 / 7 09 03-11 www.celler-wasserbau.de
Te
l
.0
51
43 01
1
-9
72
Bau- und Möbelwerkstätten - Innenausbau
A.
Wintergartenbeschattung Reparaturservice Rollladen Markisen Verkauf
ei lm
Wir Wir wünschen wünschen der der Sparkasse Sparkasse alles alles Gute Gute zur zur Filialeröffnung Filialeröffnung in in Winsen Winsen und und bedanken bedanken uns uns für für die die gute gute Zusammenarbeit! Zusammenarbeit!
Die am Neubau beteiligten Firmen empfehlen sich.
n/
Tel. (0 51 41) 3 40 55 • Fax (0 51 41) 38 23 89 Mobil: 01 70 - 1 85 95 11 Mail: info@celle-geruestbau.de
hauptstraße 56 30938 burgwedel-wettmar tel.: 05139 - 982638 info@mk-innenarchitektur.de www.mk-innenarchitektur.de
se
HEINHOF 1 A 29229 CELLE
an n
Frank LANDAU
29227 Celle Braunschweiger Heerstraße 115 Tel. (0 51 41) 3 49 09-0 Fax (0 51 41) 3 49 09-20 info@martens-tiefbau.de www.martens-tiefbau.de
W in
29308 Winsen (Aller) Am Fastenberg 2
Foto: Müller
14
11
73
-6
.
od
48
27
Brandschutz - Akustik - Trockenbau
29225 Celle • Neustadt 5 •
Abdichtungskonzepte WU-Konstruktionen und Sanierung
☎
(0 51 41) 4 12 04 • Fax 4 64 80
Schloss Herrenhausen, Hannover Abgedichtet mit dem AbdichtungsVerbundSystem adicon® AVS
PLANUNG · BERATUNG · AUSFÜHRUNG
IMMOBILIENWERTE SCHAFFEN – IMMOBILIENWERTE ERHALTEN Gesellschaft für Bauwerksabdichtungen mbH Hauptsitz: Max-Planck-Str. 6 · 63322 Rödermark · Telefon 06074 8951-0 Niederlassungen: Bayern · Hamburg · Thüringen
www.adicon.de
Gestaltung: www.schornik-goldschmidt.de
WINSEN (ram). „Wir glauben an Winsen“, sagt Axel Lohöfener, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Celle. Die Geschäftsstelle der Sparkasse in Winsen hat ein neues Gesicht und mit der Poststraße 19 eine neue Adresse bekommen.
Sonntag, den 1. Februar 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Mit komplett neuer Motorenpalette startet die dritte Generation des Fabia Combi.
Winterzubehör fürs Auto CELLE. In der kalten Jahreszeit sollte, wie die DeutscheVerkehrswacht betont, jeder Autofahrer spezielles Winterzubehör parat haben, um sein Fahrzeug von Eis und Schnee zu befreien und auf Feuchtigkeit und Kälte vorbereitet zu sein. In jedes Fahrzeug gehört ein Handbesen, mit dem der Autofahrer die schneebedeckten Scheiben befreien kann, und gegen Eisbelag hilft ein Eiskratzer. Wer sich das morgendliche Eiskratzen sparen möchte, kann die Front- und Heckscheiben mit einer Anti-Eisfolie vor Frost schützen. Wer bei Minusgraden sein Auto im Freien stehen lässt, sollte einen Türschlossenteiser dabei haben, mit dem sich zugefrorene Türschlösser auftauen lassen. Ins Auto gehören auch ein Überbrückungskabel für eine Starthilfe, bei Schneefall oder in Schneegebieten Anfahrhilfen oder Schneeketten, möglichst wasserdichte Handschuhe und eine Warnweste. Schon vor dem ersten Kälteeinbruch sollte Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage sein. Da im Winter die Scheiben häufig gereinigt werden müssen, ist es hilfreich, eine Reserveflasche im Kofferraum zu haben.
Foto: Škoda
Neuer Fabia Combi setzt Škoda-Modelloffensive 2015 nahtlos fort
Radarmessung im Landkreis
Erfolgreicher Kombi setzt Maßstäbe bei Funktion, Technik und Form
CELLE. Mit dem neuen Škoda Fabia Combi setzt der tschechische Automobilhersteller ein starkes Ausrufezeichen im noch jungen Autojahr 2015 - mit emotionalem Design, individualisierbaren Interieur und viel Platz. Nur wenige Wochen nach dem Debüt der Škoda Fabia Kurzheckversion zündet die Marke damit die nächste Stufe ihrer laufenden Modelloffensive. In der dritten Generation setzt der Škoda Fabia Combi erneut Maßstäbe in Sachen Platzangebot. Neu ist sein Design mit einer ausdrucksstarken, emotionalen Formensprache. Hinzu kommt modernste Fahrzeugtechnik auf MQB-Basis des Volkswagen Konzerns. Dazu zählen innovative Sicherheits-, Komfort- und Infotainmentsysteme aus höheren Fahrzeugklassen oder die komplett neue Motorentechnologie mit EU-6-gerechten Emissionswerten. Ein Highlight: Mit der Funktion MirrorLink™ (sobald herstellerseitig verfügbar auch über Apple CarPlay und Android Auto) und dem SmartGate-System kann das Fahrzeug mit dem Smartphone vernetzt werden. „Der neue Škoda Fabia Combi bietet die ideale Kombination
aus Raum, Funktion, Technik und Emotion“, so der Škoda Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland: „Ein modernes, frisches Automobil, das mit bestem Platzangebot im Kleinwagen-Kombi-Segment beste Škoda Markenwerte verkörpert und die gestiegenen Anforderungen an Connectivity und Individualisierung umfänglich erfüllt“. Mit der Neuauflage will der tschechische Hersteller den Erfolg seines beliebten Multitalents weiter ausbauen. Bei kompakten Außenmaßen setzt der neue Fabia Combi in Sachen Raumangebot auch neue Maßstäbe im Segment. Es gibt jede Menge Platz für bis zu fünf Insassen und ihr Gepäck. Der Fahrgastraum legt an Breite (plus 21 Millimeter) und Länge (plus 8 Millimeter) zu. Mit 530 Litern (bei umgeklappter Rücksitzbank 1.395 Liter) Fassungsvermögen ist der Kofferraum der größte des Segments. Die Verbesserung des
Basisvolumens gegenüber dem Vorgängermodell beträgt 25 Liter. Der Fabia Combi ist dabei noch variabler als bisher. Die Rücksitzbank lässt sich zweistufig umlegen - dabei wird zunächst die Sitzfläche und dann die Lehne umgeklappt. Das vergrößert die Nutzbarkeit des Innenraums. Ins Interieur passen jetzt bis zu 1,55 Meter lange Gegenstände. Die Ladeklappe ist weiter nach unten gezogen als bisher. Dadurch ist die Ladekante nur 611 Millimeter niedrig, im Vergleich zur zweiten Generation um 26 Millimeter niedriger. Die perfekte Ergänzung zu den herausragenden funktionalen Tugenden bildet das neue, emotionale Design des neuen Fabia Combi. Wie die Kurzheckversion besticht der neue Fabia Combi mit Designelementen des Showcars Škoda „VisionC“, sportlichen Proportionen und moderner, knackiger Formensprache. Kurz: Dynamik pur. Der neue Fabia Combi ist zehn Millimeter länger, 90 Millimeter breiter und 31 Millimeter flacher als sein Vorgänger. Und er ist so
CELLE. Bis Sonntag, 8. Februar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 2. Februar, in den Bereichen Lachendorf, Faßberg und Eschede. Weiter geht es am Dienstag, 3. Februar, in den Bereichen Winsen, Bergen, Celle und Wienhausen. Am Mittwoch, 4. Februar, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Eschede, Celle, Hambühren, Faßberg und Hermannsburg gemessen. Am Donnerstag, 5. Februar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Bereichen Wienhausen, Celle und Wathlingen. Am Freitag, 6. Februar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 7. Februar, und am Sonntag, 8. Februar, soll dann im Bereich der Straßen B 3, B 214, B 191, K 74 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit gemessen werden. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
umweltfreundlich wie nie zuvor und verbraucht bis zu 17 Prozent weniger als der Vorgänger. Der Kraftstoffverbrauch reduziert sich auf bis zu 3,1 Liter auf 100 Kilometer und die CO2-Emissionen auf nur 82 Gramm pro Kilometer beim Fabia Combi GreenLine (Einführung im zweiten Halbjahr 2015). Die signifikanten Verbesserungen sind das Ergebnis einer komplett neu entwickelten Generation von Benzin- und Dieselmotoren sowie radikaler Reduzierung des Gewichts auf 1.004 Kilogramm in der Spitze und verbesserter Aerodynamik. Insgesamt sind drei Benzinmotoren und drei Dieselaggregate im Angebot. Alle sechs Motoren erfüllen die EU-6-Abgasnorm und verfügen über Bremsenergierückgewinnung und Start-Stopp-Automatik. Das Benziner-Leistungsspektrum reicht von 55 kW/75 PS bis 81 kW/110 PS. Die neue Dreizylinder-Dieselpalette bietet 55 kW/75 PS bis 77 kW/105 PS. Als Getriebe kommen moderne Handschalter oder automatische Direktschaltgetriebe (DSG) zum Einsatz.
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Autovermietung
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Kraftfahrzeuge Zubehör
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Ford
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
KA, Bj. 05, TÜV 6/16, auf Wunsch neu, 44 kW, guter Zustand, 1.490 €. Tel. 0151/27559851
☎ (0 51 41) 9 31 91 65 Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Autoverwertung
Honda
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Alu-Felgen, 4-Loch (z.B. f. Toyota), DBV 6 J x 14 H 2 mit SR, 165/70/14, Profil ca. 5 mm, 75 €. Tel. 01520/3512414
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
CKS 05
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Ankauf
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Seite 11
(MwSt. ausw.)
BMW 116i, EZ 10/10, 66.075 km, Xenon, Navi, 90 kW, USB, El. Glasschiebedach, PDC LM Räder, Sportsitze, 13.480,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Immer gut informiert!
super günstig 29,90 €
200 E, Bj. 94, Benziner, sehr guter Zustand, 8fach bereift, VB 1.000 €. Tel. 05141/54776
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
inkl. oderSoforteinbau! inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl VW, Opel 36 Ah ....................... € komplettnurnur
(MwSt. ausw.)
49,– 39,90*69,– € Mercedes-Benz bis 4 Ltr. Füllmenge 89,– *zzgl. klusive MB, VW-Diesel ...alles in-Check! Ölfilter rs h ja Früh 99,–
Mini Cooper S, EZ 4/11, 68.780 km, 135 kW, Navi, Leder, el. GSD, HiFi h/k, PDC, LM-Räder, Bi-Xenon, Sportsitze 16.790,- €
z. B.
BMW, Opel, VW
44 Ah ....................... nur €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
55 Ah ....................... nur € 74 Ah ....................... nur €
Opel
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242
Civic, Aerodeck (Kombi), Bj. 01, erst 95.000 km runter, 1,4 l, 66 kW, AHK, Klima, Glasdach, SR + WR, TÜV 03/16, 2.100 €. Tel. 0175/2066624
Mercedes
Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
e
Pre.iFsebruar Ölwechsel . . . bis 7
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Kraftfahrzeuge
DIESEL
Allgemein
Opel Insignia 2.0 CDTI Edition, EZ 09/10, 67.110 km, 96 kW, Wärmeshutzvergl.,Sitzhzg., Navi, Tempomat, 12.970,- €
Erstellung v. Schadengutachten und Fahrzeugbewertungen Sachverständigenbüro H. Borcholte, StarTankstelle Hann. Heerstraße 102a, Celle, Tel. 01 62 / 9 84 46 03 mail: sv@borcholte.eu
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Omega, B Facelift, 2,2 DTI, Limousine, Bj. 04, silber, viele Extras, 8-fach bereift, TÜV 03/16, AHK, VB 2.350 €. Tel. 01520/6281257
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
SCHEUEN
(MwSt. ausw.)
BMW 118d, EZ 7/11, 38.360 km, 105 kW, 5-Türer, PDC, Klima, Sitzhzg., BC, Durchladesystem, Auto-Start-Stop-Funktion 14.490,- €
BMW X1 sDrive18i, EZ 11/10, 39.050 km, 110 kW, PDC, Multifunktions-Lederlenkrad, EU5, Klima, BC, Dachreling 17.270,- €
Zwei neue Dunlop Sport 4D WR zu verkaufen. 245/40 R 18 97 V Extra Load, VB 259 €. Tel. 0160/97311375
& Reisemobile aus der Vermietung!
Ak
inkl. 10W-40-Öl komplett nur
BMW-Vertragshändler
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen
! Batterien *
Angebot v. 2.2. - 7.2.15 tions-
Transporter mit AHK zu vermieten. Umzug oder Entrümpelung. Ab 50 €/Tag Te. 0162/1329868
Dethleffs 420 T Camper, Mod. 95, 2 Sitzgruppen, WC, Vorzelt, Motorräder zul. Gesamtgew. 1.000 kg, neuwertiger Zustand, 3.995 €. Tel. Suche alten Vesparoller od. altes 0171/7555358 Motorrad z.B. DKW-NSU-BMWZündapp KS-Honda Monkey zum Restaurieren. Zustand egal. Bitte Wohnmobile alles anbieten. Tel. 0175/7093119
RC Reisemobil bürstner Center in Celle
gut geschmiert
Mini
BMW
i
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
ez
Sp
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 1. Februar 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaminholz, Kiefer, Birke, Eiche, Buche, trocken, ofenfertig, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Kaminholz: Kiefer, Birke, Eiche, srm ab 40 €. Tel. 0173/1342848 Kaminholz Birke gesägt u. gespalten aus 2015, 50 €/srm, Lieferung ab 5 srm frei Winsen. Tel. 0151/15271985 Staubsauger Vorwerk, Kobold 135 + Zubehör, 2 x benutzt, wegen Doppelhaushalt abzugeben, neuwertig 600 € jetzt 180 €. Tel. 05141/9016467 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
TK-Schrank, 80 l, A++, 1 Jahr alt, 80 €. Tel. 0174/1614279
Waschmaschine Toplader, gesucht. Tel. 0172/5637046
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Verschiedenes verschie
Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Verkäufe verkcomp Computer Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Kaminholz Eiche o. Birke, srm aus 2014, 60 € frei Hof. Te. 05371/990944 od. 0170/1045267
Verkäufe verkki
Verkäufe verkein
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Einrichtung Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Wohnwandprogramm Lindau, von Tel. 0171/8742720 Möbel Wallach, Ausführung Buche, Firma Blum: abgelagertes Kamin- Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T holz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 od. 0174/9152986 Kaminholz, trocken u. ofenfer- Polstergarnitur Jersey von Möbel tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Wallach, Leder Duca, Azur, Sofa möglich. www.behrens-hof.de Tel. 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm 0174/2508109 breit, sehr guter Zustand. Tel. An & Verkauf von gebr. El.-Haus- 05141/9780089 haltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Marmortisch, gemustert, verNotebooks u. PC-Zubehör, Han- chromter Fuß, 150/60/50, Tischlamdy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekon- pe, Durchmesser 35 cm, H. 76 cm, solen, Werkzeuge u. Maschinen, Stoff/Keramik. Tel. 0160/6752374 Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, 2 Cocktailsessel, beige, ArmAntiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 lehnen aus Holz, neuwertig. Tel. od. 0171/1956871 www.hir-diea- 05141/86101 gentur.de Großer Waschtisch mit Säule 100 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, cm, Armatur neuw. manhattengrau, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Spiegel facett 107 x 70 cm, 2 eleTel. 0171/8586168 gante Wandlampen, VB 290 €. Tel. Paravent, Raumteiler, 3-tlg., Holz, 05084/981450 blau, als CD-Ständer nutzbar, in die einzelnen Teile können jeweils Verkäufe 24, insgesamt 72 CDs eingestellt Elektro- u. Haushaltsgeräte werden, optisch top. Einzelteil 35 cm breit, 180 cm hoch, gesamt 105 Reparatur & Verkauf von Hauscm breit, 180 cm hoch, für 15 € zu haltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233 verkaufen. Tel. 05141/55999
verkelek
Rund ums Kind
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen (keine Romane). A. Ehbrecht Tel. 05174/8397 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577 Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 05141/2992981 od. 0151/50936567 Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Private Kleintransporte/ Einkaufsservice. Tel. 05141/2992981 od. 0151/50936567
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Hausflohmarkt wegen Umzug, 19.02 + 20.02.2015, 10-17 Uhr, In der Aue 20, Wathlingen.
Dienstleistungen dienstl Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
R Mittwoch R Sonntag
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Nr.
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
b 6,-
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
b 7,b 8,-
b 10,b 11,-
AUTOMARKT
b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 05
GarTel.
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Raumgestaltung, Wandbeläge, Teppichböden, Lackierarbeiten, Malerbetrieb Paasch. Tel. 0151/26389002
Verschenke Sessel, Stühle, Tisch usw, Möbel sind gut erhalten. Tel. 05141/83997
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781
Hochwertige Malerarbeiten vom Fachmann. Ich biete Ihnen Qualität zum fairen Preis. Alle Maler- u. Tapezierarbeiten, Schimmelsanierung, exklusive Bodenbeläge, kreative Wandgestaltung, Naturprodukte u.a. Lehmputze uvm.,Tel. 05141/9474184, www.malermeister-kopmann.de
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Pflasterarbeiten vom Fachmann. Tel. 0152/22698237 od. 05146/9872952
Kutschfahrtlehrgang bei Schubotz in Celle. Info unter Tel. 0171/7362480
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Süße, schw. Wollknäuel (Mischlingswelpen), geimpft u. entwurmt, am 08.02. zu verkaufen. Reiterhof Bleckmar. Tel. 05051/2816
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
Süße Meerschwein Böcke, 8 €. Tel. 05082/914581
Große Zierfisch- u. Pflanzenbörse! In 31228 PE/Vöhrum - Gasthaus „Zum Sportplatz“, Zum Eichholz 26. Am 08.02., von 14:00-16:30 Uhr. Tel. 05171/16147 od. www.AquaPlanta-Peine.de Hundetraining, Sachkundenachweise u.v.m. www.hundetraining-tierpension.de
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht. 05141/887908
Tierphysiotherapie f. Pferd/ Hund, www.apm-am-tier.de Tel. 0176/56135757
Camping/Wassersport camping 1 Kanu, zwei Kajaks mit kompl. Zubehör, sehr guter Zustand, VS. Tel. 05144/970669 od. 0152/33562520
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Räume für private Feiern, Schulungen, Konferenzen usw zu vermieten. Tel. 0163/4826049 Tanz im Lindenhof, So. 08.02., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., nur sonntags Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Reise und Erholung reise Ferien + Expo 2015, Comersee, FeWo in traumh. mal. Lg am Seedreieck, ideal Baden + Bergw., Tel. 06021/87919
In letzter Minute letztemin Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Möbl. 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus-Stil, ü. 2 Ebenen, off. EBK, Balkon + Terr., kompl. u. gemütl., sep. Eingang, 55 m², Wienhausen/Oppersh., Gartenweg 6 B, KM 390 €. Tel. 05149/187818 Wer vermietet mir kleines Nurdachhaus oder ähnliches in Hambühren (Märchenwald) od. Winsen/Aller bis 300 € Kaltmiete. Tel. 05144/9024505 od. 0151/20954376 Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Vermieten mehrere Zimmer in einer Art Wohngemeinschaft an ruhige, saubere, ordentliche und beruftätige Person/Personen. Terasse, Gartenhaus und Stellplatz. In einem alten Bauernhaus, in Eicklingen. Tel. 01522/6369015
Kleinanzeigen-Rubriken
b 9,-
R liegt in bar bei
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
b 5,-
Verschenke versche
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
(Doppelter Preis)
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Rubrik
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Seite 12
Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
Sonntag, den 1. Februar 2015
LOKALES
Seite 13
„Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“
Roller konnte seine Vorjahressiege bestätigen CELLE. Roller erhält als einziger Möbel-Discounter Deutschlands zum achten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“. Der Titel wurde an gleich acht Roller-Märkte verliehen. Die stellvertretend für alle Roller-Filialen ins Rennen gegangenen Häuser erfüllten die anspruchsvollen Kriterien der unabhängigen Tester und dürfen den Titel „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus 2015“ führen. Im Rahmen der jährlich im Januar stattfindenden internationalen Möbelmesse „imm cologne“ wurde auch in diesem Jahr die Preisverleihung zum kunden- und serviceorientierten Möbelhaus durch die Fachzeitschrift Möbelmarkt und die frink
business GmbH durchgeführt. Mit einem hervorragenden Ergebnis beweist Roller zum achten Mal in Folge, dass sich günstige Preise und ein ausgeprägter Service-Gedanke nicht ausschließen. Die Roller-Märkte Essen, Euskirchen, Haiger, Soest, Berlin-Steglitz, Weimar, Weinheim und Würzburg qualifizierten sich mit einem hervorragenden Ergebnis über der geforderten 80-Prozent-Hürde. Das erfolgreiche Abschneiden stellt einen bemerkenswerten Erfolg dar, da Roller die Auszeichnun-
gen der Vorjahre, die nie zuvor einem Discounter erteilt wurden, mit so vielen Filialen wie nie zuvor bestätigen konnte. „Die Konstanz, mit der wir jedes Jahr diese Auszeichnung gewinnen, ist für einen Discounter außergewöhnlich“, so Geschäftsführerin Tessa Tessner. „Das Tolle ist, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Auszeichnung durch ihren ganz persönlichen Einsatz erreicht haben. Darauf kann jeder Einzelne sehr stolz sein. Auf Grund ihres Engagements und intensiver Schulungen, die wir ihnen permanent anbieten, erreichen wir gemeinsam diese hohe Maß an Kundenorientierung“, erklärt sie.
Das erfolgreiche Roller-Team bei der Auszeichnung im Rahmen der Möbelmesse.
Foto: Roller
Stellenmarkt im Kurier Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer u. Telefonisten. Tel. 0160/99691318
Wir suchen zum 1.8.2015
Auszubildende/n zum Bäcker und zur Fachverkäuferin
Schriftliche Bewerbungen an: Bäckerei Schiano, z.Hd. Marianne Schiano, Wittinger Straße 77, 29223 Celle oder per Mail: Detlef.Schiano@t-online.de Zur Ergänzung unseres Teams Betreff: Ausbildungsplatz 1.8.2015
suchen wir zu sofort eine/einen
Friseur/in
Zur Ergänzung unseres Teams Zur suchen wir zu sofort eine/einen
Friseur/in Unser Familienunternehmen bietet: • Ein tolles Team •Unser Regelmäßige Familienunternehmen Seminare/Fortbildungen bietet: ••Übertarifliche Bezahlung Ein tolles Team Regelmäßige ••Keine Zeitverträge Seminare/Fortbildungen Unser Familienunternehmen Schriftl. Bewerbung bitte an: • Übertarifliche Bezahlung bietet: Hairkiller • Keine Zeitverträge • Ein tolles Team Am Heiligen Kreuz 24 Bewerbung bitte •Tel. Regelmäßige 29221 Celle unter bei Herrn Annussek Seminare/Fortbildungen od. Tel. 01 5820 598120 81 51/51 58/59 •01 Übertarifliche Bezahlung • Keine Zeitverträge
Tel. Bewerbung bitte bei Herrn 12 Annussek Herbergstr. · 28837unter Achim 01 51/ 58 59 20 81
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Herbergstr. kann 12 ·gemacht 28837 Achim Führerschein werden. Tel. 0160/6736860 Schlosser/Helfer w. mgl. Schweißkn. gesucht, auch 450 €-Basis als Zuverdienst. - Böhnke Schlosserei Tel. 05143/6651593 od. 0175/2623622 Hollywood Pizza sucht Fahrer/ in, TZ, 8,50 €/Std. brutto. Tel. 05141/934430
Deutsch/türkisches Unternehmen sucht zu sofort 4 Mitarbeiter/in. Tel. 0163/6620358 od. 0157/84870289 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Erfahrene Haushaltshilfe u. Pflegekraft sucht neue Aufgabe. Tel. 0171/2041743 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674 Reinigungskräfte in Celle gesucht, Wietzenbruch, AZ: Mo.-Fr. 16 - 19 Uhr; Blumlage, AZ: Mo. - Fr. 16 - 18 Uhr; Altstadt TH, AZ: Mo. - Fr. 5 6.40 Uhr; Scheuen, AZ: Mo. - Fr. 5 6.30 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter: 0391/626690
Zur Verstärkung unseres Teams in Winsen suchen wir eine engagierte
Pflegefachkraft zum nächstmöglichen Termin. Arbeitszeit nach Absprache. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Pflegedienstleitung, Frau Macke.
Poststraße 8, 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 66 66 61-0 01 73 / 7 46 41 16 oder per Mail: pflegebetreuung@gmx.de
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.
Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de
: Beginn ’15 z r ä 15. M
Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.
Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
eine/n Tiermedizinische/n Fachangestellte/n für den Anmeldungsbereich. •Übertarifliche Bezahlung•Geregelte Freizeit Schriftliche Bewerbungen bitte an: Tierarztpraxis Dr. Thiele-Fischer Lachtehäuser Straße 10, 29223 Celle oder per Mail: kleintierpraxis.celle@web.de
CKS 05
Seite 13
Zur Verstärkung
Fleischereiunserer Mannschaft fachverkäufer/in in der Wurstküche oder Verkäufer/in suchen wir schnellstmöglich
für den Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren in unseren Fachgeschäften in Celle und Umgebung zu sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit. Sie sind freundlich, flexibel, verantwortungsbewusst und lernfähig und arbeiten gerne im Team?
einen/eine
Fleischergesellen/in und einen/eine
Dann erwarten wir Ihre Bewerbung an:
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH
Produktionshelfer/in
Frau K. Zimmermann Vogelberg 5 | 29227 Celle | partyservice@zww.de Telefon (0 51 41) 9 59 10
in Vollzeit oder Teilzeit
Für unseren Fahrdienst in Celle für Menschen mit Behinderung suchen wir zu sofort oder später
Fahrer auf 450,- €-Basis
Wir bieten einen Vertrag nach AVR Caritas, jährliche Fort- und Weiterbildung. Voraussetzung ist der Pkw-Führerschein, P.-Schein (kann gemacht werden) und langjährige Fahrpraxis. Auch ältere Bewerber sind willkommen. Schriftliche Bewerbungen an: Malteser-Hilfsdienst gemeinnützige GmbH, Dienststelle Celle, Rolf Krawietz, Hannoversche Straße 26, 29221 Celle
Senden Sie Ihre Bewerbung an:
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle Infos unter 0 51 41 / 95 91 51 ab Montag 8.30 Uhr
Wir suchen Mitarbeiter m/w
für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- €-Basis möglich.
Produktionshelfer/-in
Wir suchen zum 1. September ‘15
Auszubildende Glaser
zum m/w Fachrichtung Fenster- und Fassadenbau Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an handwerklicher Tätigkeit. Dann bieten wir Ihnen einen interessanten Ausbildungsberuf in unserem Handwerksbetrieb. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 www.hein-wintergarten.de E-Mail: info@hein-wintergarten.de
Für Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundliche Pensionär Zerspanungstechnik SeelzeSeelze GmbH & Co. KGWerbung dient Zerspanungstechnik bzw Hausfrauen, f. 5-8 ganze Tg. GmbH &29227 Co. KG uns allen! Wernerusstr. 41A, Celle im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Wernerusstr. 41 A, 29227 Celle Ansprechpartner: Uwe Ressmann Mo.-Do. 9-15 Uhr. Tel. 05149/987873 Ansprechpartner: Uwe Ressmann K ra ft f a h r z e u g m e ch a t ro n i ke r (m/w) gesucht, Celle/Hannover, FS + PKW, unbefr. Arb.-vertr., Arbeitnehmerüberlassung, 11 € pro Std. brutto. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam
Wir suchen freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeiter/in f. Taxiunternehmen in Wathlingen als Minijob. Bei Erwerb v. P-Schein sind wir behilflich. Tel. 05144/92121 Suche für leichte handwerkliche Arbeiten im Haus u. Garten stundenweise erfahrene Hilfe. Chiffre CCS5/15/1289
für folgende Gebiete: Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Sofort Physiotherapeutin in Fallersleben gesucht. Tel. 0175/2206508
Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Celle
Physiotherapeut/in liebevoll u. engagiert, f. gr. Praxis in Wob. ges., sofort od. später, top Konditionen, modern ausgest. Praxis, Fortbildungs- u. Aufstiegsmöglichkeiten, Praxis Lachenmayer, Heinrich-Heine-Str. 31, 38440 Wob., Tel. 05361/25596
Wir suchen
Privates Fahrdienst- und Krankentransportunternehmen sucht für unser Top-Team Verstärkung, möglichst mit P-Schein. Tel. 0175/5671112
auf Std.-Basis (9,55/Std.) Führerschein Kl.3 Voraussetzung
Telefonische Bewerbung unter: 0 51 41 / 2 78 52 63
Ex. Altenpfleger/-in Tag- oder Nachtdienst. Schriftliche Bewerbung bitte an:
Pflegeeinrichtung
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams
Wir suchen Sie!
Tel. 05 11/ 3 53 09 12 Randstad sucht Call-Center-MitarZur Verstärkung unseres beiter (m/w) TZ oder VZ möglich. Sie haben Spaß am Telefonieren, Teams suchen wir zum sind kommunikativ und suchen eine Wir suchen Reinigungskraft nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsstelle mit langfristiger Perin Celle auf Teilzeit. AZ: Ab 16 eine/n spektive? Dann ist die Arbeit als Uhr. Bitte melden Sie sich unter Call-Center-Mitarbeiter das RichZur Verstärkung unseres Teams suchen0177/9402351. - Piepenbrock tige für Sie! Wir bieten Bezahlung Dienstleistungen. wir zum nächstmgl. Zeitpunkt eine/n nach Tarif, qualifizierte Einarbeitung Lehrer oder Student m/w für sowie persönliche Betreuung vor Produktionshelfer/in Mathematik gesucht. Lernstudio in Teilzeit oder Ort. Wenn wir Ihr Interesse geweckt Rasch. Tel. 05141/978397 in Teilzeit auf oder450,00 auf 450,0 € Basis. €-Basis. haben, bewerben Sie sich bei: Handwerkliches Geschick von Vorteil. Kleinanzeigen im Kurier, über Randstad, Westcellertorstraße 8A, Handwerkliches Geschick Internet: www.celler-kurier.de 29221 Celle, Franziska Walter, Tel. von Vorteil. 05141/9119419
Reinigungskräfte
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Wir suchen zu sofort flexible
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Altenpfleger/-in
Kranzbinder/in für November 2015 mit Erfahrung an Bindermaschine gesucht. Tel. 0173/2173832
Residenz an der Aller Allerwinkel 1 A, 29308 Winsen Telefon 0 51 43 / 55 34
Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene
Reinigungskräfte als Springer, Pkw-Führerschein nötig. Ausgangsort Faßberg. Bewerbung unter
Tel.: 0 50 55 / 98 78 87
Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte
Fleischer (m/w) Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w)
Sonntag: Stadtgebiet, Wietze, Wieckenberg, Winsen
sowie Südwinsen, Langlingen, Westercelle, Rebberlah, Salzmoor, Dohnsen und Faßberg.
Mittwoch: Stadtgebiet, Neuenhäusen, Garßen, Oldau
sowie Altencelle, Westercelle, Altenhagen, Klein Hehlen, Boye, Wietze, Winsen, Wathlingen, Nienhagen, Bröckel, Hornbostel, Eicklingen, Oppershausen, Sülze, Faßberg, Hermannsburg, Offen und Dohnsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
in Vollzeit (Schichtbetrieb).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 1. Februar 2015
Immobilien im Kurier Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Mietinteressenten 1-4 Zimmer Wohnungen / 1-Fam.-Häuser / Reihenhäuser in Celle Ein Anruf kostet nichts!
plan-bau-celle gmbh
Besenbinder trafen sich wieder am Igernbach
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen
Vermietungen
Vollmöblierte 2-Zi.-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m², Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de
Wietze, 1. OG, 3 Zimmer, 80 m², Küche, Bad, Keller u. Garage, NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Grundstücke
2-Zimmer-Wohnungen
2 Zi, Kü, Bad, an Berufstätige in Baugrundstück, 859 m², voll Garßen zu vermieten, KM 320 € + erschlossen in Meißendorf zu verkaufen, ruhige Randlage. Tel. NK + MK. Tel. 05086/2069 05056/971122 Wathlingen, 2,5 Zi.-Whg, 60 m², Grdst. 700 bis 1.000 m² in Win- ab 04.01., 1 OG, EBK, renoviert, sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. KM 300 € + NK 110 € + MS. Tel. 05086/987423 05143/8977
Vermietungen Allgemein
Hermannsburg, 2 Zi.-Whg.,1 Zi.-Whg. Tel. 05052/8507 od. 05052/911140
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
CE/Heese, 2 Zi.-Whg., 40 m², sofort, 250 € + NK + MS, Bj. 52, Energieausw n. Verbr., 275,5 kWh/ m²a, Gas-Hzg., Tel. 05136/9767398 (AB)
Gewerbegrundstück direkt vom Eigentümer zu vermieten/verpachten. Grundstücksfläche 3.400 m² in der Lüneburger Heerstr. 69, 29223 Celle. Mietpreis/Pachtpreis VB 3.400 € netto. Tel. 0152/09019500
Möbl. 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus-Stil, ü. 2 Ebenen, off. EBK, Balkon + Terr., kompl. u. gemütl., sep. Eingang, 55 m², Wienhausen/Oppersh., Gartenweg 6 B, KM 390 €. Tel. 05149/187818
Celle/Garßen, 2 Zi., 1.OG, EBK fast neu, 56 m², Erstbezug nach Renov., Carport mgl., KM 340 €. Tel. 05086/955268 od. 0152/56159789
Wir geben Ihren Polstermöbeln ein neues Aussehen!
Polsterei AndreAs MAdsAck ✆ 01 70 / 2 11 71 16 Dietrichstr. 14 ∙ 30827 Berenbostel
Meißendorf, 3 Zimmer, EG, 120 m², großer Garten, Nebengebäude, Teich, Kamin, Tierhaltung, Carport, KM 600 €. Tel. 0170/2945500 3 1/2 Zi.-Wohnung in Celle, renoviert, zu sofort, KM 400 €. Tel. 0172/7057382 Nienhagen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, Keller, kl. Abstellr., Garten, zu verm., KM 450 €, frei zum 01.05.15. Tel. 0172/5379641 Celle/Grabenseestr., vermiete zum 01.03.15, 3 Zimmer-Wohnung, mit Diele, WC, Bad, Küche, Südbalkon, Keller, Garage, ca. 90 m², 1. Etage, KM 500 €. Tel. 05824/2720 (gerne AB) Brunkhorstr., schöne, helle, zentrale Wohnung, 68 m², EG, mit Gartennutzung, EBK, Parkett, Fenster, Türen, Bad, Dusche neu, KM 400 € + NK ca. 140 € + MS, Nichtraucher erwünscht. Tel. 0157/87173619 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer Wohnung, 67 m², Küche m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab 01.04. Chiffre CCS5/15/1295 Winsen OT Walle, 50 m², OG, neu renoviert, Laminatboden, EBK, hell + freundlich an nette Menschen zu vermieten, KM 275 €. Tel. 0152/02015140 od. 05143/6361
Niedrigenergiehaus
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
für die
Vermieten mehrere Zimmer in einer Art Wohngemeinschaft an ruhige, saubere, ordentliche und beruftätige Person/Personen. Terasse, Gartenhaus und Stellplatz. In einem alten Bauernhaus, in Eicklingen. Tel. 01522/6369015 Altencelle, 1 Zi.-Whg, 38 m², Wz, EBK, Bad, Flur, Keller, im 1. OG, ab sofort od. ab 01.04.15, KM 250 € + NK 120 € + Mietkaution 500 € + Mkl.-Vermittlung 375 €, EnEV vorhanden. Tel. 01577/7096928
Generation 60+
Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...
Westercelle, 1 Zi.-Whg, 38 m², Wz., EBK, Bad, Flur, Keller, im 3. OG, KM 250 € + NK 120 € + Mkl.-Vermittlung 375 € + Mietkaution 500 €, ab 01.04. od. 01.05.15 Tel. 01577/7096928
Preise ab
98.900,-
Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)
0 50 56 / 9 71 84 50
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de
Sicherer Schutz ... für Ihr Zuhause! Sind Sie sicher, dass Ihre Alarmanlage wirklich noch
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zi., Kü., Bad, 120 m², 1. OG, Balk., Keller, KM 490 € + NK + MS. Tel. 0162/7857174
Vermietungen Häuser
zuverlässig funktioniert? Unser Angebot: • Wir prüfen Ihre Alarmanlage kostenlos* – damit Sie im Ernstfall zuverlässig geschützt sind.
3-Zimmer-Wohnungen
Ru fen Sie uns ger ne an! Tel. 0 51 39 . 69 70 750
* Angebot gilt für Terminvereinbarungen im
Jan./Feb. 2015. Inkl.: Check vor Ort (1 Monteurstunde), Anfahrt (Stadt u. Region Hannover, Süd-Celle). Auszuwechselnde Batterien/Kleinmaterialien nicht enthalten.
Reihenhäuser zur Miete in Vorwerk (10662), Bj. 1958, Wfl. ca. 68 m2, 3 Zimmer, EBK, Bad mit Wanne, Terr., Garten, GZH, Kein En.-ausw. vorhanden, KM 450,00 €, NK 40,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Mietgesuche Burgwedel · Tel. 0 5139 . 69 70 750 Mellendorf · Tel. 0 5130 . 81 12 www.fr-sicherheitssysteme.de
Wir schützen. Ihr Zuhause. Ihr Unternehmen. Mit Sicherheit.
Ihre Immobilienanzeige gehört in den
CKS 05
Seite 14
Wer vermietet mir kleines Nurdachhaus oder ähnliches in Hambühren (Märchenwald) od. Winsen/Aller bis 300 € Kaltmiete. Tel. 05144/9024505 od. 0151/20954376 Su. Garage ab März in der Burger Landstr., Celle. Tel. 0179/7087887 Alleinstehender Mann sucht möbl. Zi. oder kleine Wohnung für sofort. Tel. 05141/951860
Besenbinder aus Meißendorf und Winsen (Aller) trafen sich am vergangenen Wochenende wieder am Igernbach. Auch in diesem Jahr freute sich Initiator Edmund Köpke über die rege Teilnahme vieler Freunde, die bei idealen Wetterbedingungen ihre Besen binden konnten. Besenbindermeister Manfred Ohlhoff begutachtete die Werke. Nach erfolgreicher Arbeit und einer deftigen warmen Mahlzeit ließ man den Tag am Lagerfeuer bei bester Stimmung ausklingen. Foto: privat
Unternehmen schnitt in Umfrage sehr gut ab
Combi gehört erneut zu den besten Arbeitgebern
CELLE. Die Combi Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG gehört erneut zu Deutschlands besten Arbeitgebern. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Rankings der Zeitschrift Focus. Bewertet wurden insgesamt mehr als 800 Unternehmen aus 22 Branchen. Im gerade erschienenen Sonderheft Focus Spezial „Beste Arbeitgeber“ rangiert das Leeraner Handelsunternehmen - eine von acht Vertriebsgesellschaften der Bünting Unternehmensgruppe - auf Platz 99. In der Branche Einzelhandel (ohne Bekleidung) und Handwerk/einzelhandelsnahe Dienstleistungen liegt Combi auf Platz sechs. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet wurden“, sagt Geschäftsführer Uwe Halfwassen und stellt gleichzeitig klar: „Unsere Mitarbeiter haben maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg.“ Im Jahr 1971 begann die Erfolgsgeschichte von Combi mit dem ersten Geschäft in Esens. Heute betreibt Combi mehr als 80 moderne Märkte. Als Tochtergesellschaft des Handelskonzerns Bünting kann Combi die Flexibilität und alle Vorzüge dieses gut aufgestellten mittelständischen Unternehmens nutzen. Das beginnt bereits bei der Ausbildung. Mehr als 300 junge Menschen erlernen bei Combi einen Beruf: angefangen von Kaufleuten im Einzelhandel, über Fleischereifachverkäufer bis hin zum Handelsfachwirt und vielen weiteren. „Guten Nachwuchs für den Handel zu finden, ist heute keine leichte Aufgabe“,
weiß Halfwassen. Dennoch setzt Combi auf den eigenen Nachwuchs. „Nur mit gut ausgebildeten Kräften lässt sich langfristiger Unternehmenserfolg sichern.“ Nicht nur in den Märkten versteht es Combi, sich durch die Fokussierung auf Frische und Bedienungsbereiche vom Wettbewerb abzusetzen. Auch im Bereich Mitarbeiterförderung werden individuelle Wege geboten. „Das Engagement im Bereich Aus- und Weiterbildung bedeutet für uns eine klare Investition in die Zukunft. Durch vielseitige Arbeitsfelder und Einsatzmöglichkeiten kann Combi flexibel auf die Bedürfnisse seine Mitarbeiter reagieren. „Wir wollen unsere Mitarbeiter langfristig beschäftigen. Das geht nur mit nachhaltiger Entlohnung und wertschätzendem Umgang.“ Persönlicher Kontakt, flache Hierarchien und kurze Abstimmungswege sind für Combi dabei unerlässlich. Für die Zukunft sieht der Geschäftsführer Combi gut aufgestellt. Auf bestehenden Erfolgen ruht man sich aber dennoch nicht aus. „Wir werden unser Filialnetz in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Dafür brauchen wir fähige Mitarbeiter und Auszubildende, die Lust auf die Arbeit im Einzelhandel haben und das richtige Gespür für Markt und Kunden mitbringen.“
Wirtschaftsspiegel Wohnkonzept Senioren-WG in Lachendorf
Eigenständig leben und doch nicht allein
LACHENDORF. Im Oktober 2014 eröffnete die Senioren-WG Am Heidkamp 9 in Lachendorf, „LandLebenLachtetal“. Seitdem besteht dort für ältere Menschen die Möglichkeit in einer Wohngemeinschaft eigenständig zu leben und dennoch nicht allein zu sein. In dem Gebäude, inmitten des zentralen Wohngebietes in Lachendorf, befinden sich zwölf barrierefreie Wohneinheiten. Die Privatsphäre wird durch separate Wohn-/Schlafeinheiten mit jeweils eigenem Bad gewahrt. Jede Wohneinheit kann der Bewohner nach seinem eigenen Geschmack einrichten. Der gemütliche Gemeinschaftsraum mit Wohnküche und ein großzügiger Garten laden zum gemeinsamen Beisammensein, Unternehmungen und Verweilen ein. Für die Sicherheit und Versorgung der Bewohner ist rund um die Uhr Personal vor Ort, zusätzlich steht ein ambulanter Pflegedienst zur Verfügung, der ihnen
bei Bedarf hilfreich und kompetent zur Seite steht. Dieses innovative Wohnkonzept ermöglicht jedem Bewohner, auch bei erhöhtem Betreuungs-/Pflegebedarf, sicher und gut versorgt zu sein. Wer sich angesprochen fühlt und weitere Informationen wünscht oder die Räumlichkeiten der WG besichtigen möchten, wendet sich an Renate Quandt, die Leiterin der WG. Termine können gerne individuell abgesprochen werden. Zusätzlich kann die regelmäßige Sprechstunde am letzten Mittwoch jeden Monats von 17 bis 18 Uhr genutzt werden. Renate Quandt ist unter Telefon 05145/989330 oder per Mail unter r.quandt@sozial-diakoniestation.de erreichbar. Informationen zur Senioren-WG gibt es auch im Internet unter www. landlebenlachtetal.de.
Gott im Alltag begegnen CELLE. Am Dienstag, 10. Februar, um 19.30 Uhr beginnt in den Räumen der Pauluskirche, Rostockerstraße 90 in Celle, ein fünf Abende dauernder Kursus, der den Menschen zeigen soll, wie man sich selbst besser kennenlernen kann. Auch wird aufgezeigt, wie man einen geistlichen Übungsweg zur Selbstfindung begehen kann. Die weiteren Abende finden jeweils dienstags von 19.30 bis 21 Uhr statt. Es entstehen Kosten von 15 Euro. Anmeldungen bis zum 1. Februar per Mail an vogt.hartmut@web.de oder paschkebarbara@gmx.de sowie unter Telefon 05141/9938571.
Zuschauer beim Trassen-Dialog CELLE. Das „Dialogforum Schiene Nord“, bei dem es um Aus- und Neubau von Trassen für den Güterverkehr geht, lädt ein: Ab sofort können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger für einen Zuschauerplatz für die erste Sitzung des Dialogforums am Freitag, 13. Februar, in Celle anmelden. Insgesamt sind 30 Sitzplätze im Sitzungssaal der Celler Congress Union für die Öffentlichkeit reserviert. Die Geschäftsstelle des „Dialogforums“ nimmt Anmeldungen per Mail an info@dialogforum-schiene-nord.de oder direkt unter Telefon 0211/51580526 bis Donnerstag, 5. Februar, entgegen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die einzelnen Sitzungen per Livestream zeitgleich im Internet zu verfolgen. Die Aufzeichnungen der Sitzungen sind darüber hinaus das gesamte Jahr hindurch online verfügbar. Information zu Anmeldung und Livestream unter www.dialogforum-schiene-nord.de.
Filmabend des MSC Celle CELLE. Der Motor-Sport-Club Celle im ADAC bietet bei seinem Treffen am Dienstag, 3. Februar, um 20 Uhr im TuS-Haus, Nienburger Straße, einen Filmabend mit teilweise historischen Aufnahmen an. Der Club begann als reine Motorradfahrervereinigung im Jahre 1926. Man beteiligte sich an vielen Rennen, so zum Beispiel in der Eilenriede in Hannover und den großen Rennen in Scheuen. Der größer werdenden Bedeutung des Automobils konnte sich auch der MSC Celle nicht mehr verschließen. Also bot man verschiedenste Arten der Betätigung mit dem Auto an; zum Beispiel ein Aachener Turnier mit Situationen aus dem täglichen Leben , wie Parklücke oder Berganfahren. Die „Fuchsjagd“ war damals sehr beliebt. Es wurde mit kleinen Farbbeuteln eine Fährte gelegt, und der Fuchs musste gefunden werden. Nach kurz gehaltenen Regularien gibt es dann am 3. Februar einen filmischen Streifzug durch die Anfangsjahre des MSC Celle.
Sonntag, den 1. Februar 2015
LOKALES
Seite 15
Shantychor nun mit Doppelspitze
„Salzwasser-Riege“ mit neuen Verantwortlichen
HAMBĂœHREN. Der GrĂźnder und Leiter des HambĂźhrener Shantychors „Salzwasser-Riege“, Johann Adam, ist nach 15-jähriger Tätigkeit zurĂźckgetreten und hat die Verantwortung in andere Hände Ăźbergeben.
Bäume wurden mit einer Axt gefällt.
Foto: Stephani
Eine Kindersitzgarnitur wurde zerstĂśrt.
Foto: Kindergarten
Vandalismus am Wienhäuser Kindergarten „RäuberhĂśhle“
„Spur der VerwĂźstung geht weit Ăźber Dummer-Jungen-Streich hinaus“
WIENHAUSEN (bs). „Das ist kein Dummer-JungenStreich“, sagt Sabine Heinrich, Leiterin des Kindergartens „RäuberhĂśhle“ in Wienhausen, angesichts dessen, was sie am vergangenen Montag vorfand. Und auch die herbeigerufene Polizei meint: „Die Frage, was in den KĂśpfen des- oder derjenigen vorgeht, die sich offensichtlich am Wochenende (23./25. Januar) auf dem Gelände des Kindergartens in Wienhausen aufhielten, kann nicht beantwortet werden. Es steht aber zu vermuten, dass es nicht sehr viel sein kann.“ Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn man betrachtet, was zwischen dem vergangenen Freitagnachmittag und Montagmorgen auf dem Gelände passierte. Zwei Sitzbänke und ein so genanntes Insektenhotel wurden von dem/den Unbekannten zerstĂśrt. AuĂ&#x;erdem wurden vier
Bäume gefällt und Ăźber einen Zaun entsorgt. Der entstandene Schaden wurde auf mehr als 1.000 Euro geschätzt. Sowohl das gesamte gewalttätige Verhalten, als auch die im Sandkasten hinterlassene Nachricht „Motherfuka“ zeugen von einer doch eher mäĂ&#x;igen Sozialisation, mutmaĂ&#x;t die Polizei. Auch Heinrich und ihre Mitarbeiter sind entsetzt Ăźber so viel ZerstĂśrungswut, vor allem wenn man auch noch beachtet, dass die oder der Täter Werkzeug mitbrachten, um eine Spur der VerwĂźstung zu hinterlassen, denn alles deutet darauf hin, dass ein Beil, eine Axt oder ähnliches benutzt wurde, um noch
enige Nur no ch w
junge Bäume zu fällen, Kindersitzgarnituren zu zerstĂśren oder das Insektenhotel zu demolieren. „Wir mĂźssen jetzt jeden Tag kontrollieren, ob noch weiterer Schaden angerichtet oder ob der oder die Täter vielleicht wiedergekommen sind. Nicht auszudenken, was passieren kĂśnnte, wenn auch die Spielgeräte beschädigt wĂźrden. Davon geht eine Gefahr fĂźr die Kinder aus“, sagt Heinrich traurig. Trauzrig ist man auch Ăźber die gefällten Bäume, die später einmal als Sonnenschutz im Sommer dienen sollten. Der Kindergarten wurde erst 2011 gebaut, entsprechend jung sind beispielsweise noch die Bäume, die sich allerdings schon gut entwickelt hatten. Jetzt muss man beim Sonnenschutz wieder bei null anfangen. Schon mehrmals kamen zerstĂśrungsfreudige
Gesellen auf das Gelände der Kita. Noch bevor der Betrieb dort aufgenommen werden konnte, gab es die ersten ZerstĂśrungen. Schon damals sägten Unbekannte kleine Kiefern ab und beschmierten die Fensterscheiben mit Sand. Auch Spielzeug wurde in der Vergangenheit immer mal wieder in den Graben hinter dem Gelände geworfen. Hierbei allerdings geht Heinrich von jugendlichem Ăœbermut aus. Die ZerstĂśrung jetzt sei eine ganz andere Dimension. Sie hofft daher genau wie die Polizei, dass sich noch Anwohner oder sonstige zeugen melden, denen an dem besagten Wochenende irgendetwas aufgefallen ist Hinweise zu den Geschehnissen nimmt die zuständige Polizei in Wathlingen unter Telefon 05144/98660 entgegen.
Bei einem Organisationstreffen der Chormitglieder wurde jetzt als Nachfolgeregelung die Splittung der Aufgaben des bisherigen Chorleiters getroffen. Zum Organisationsleiter und Ansprechpartner des Chores wurde JĂźrgen Kordowski und zum musikalischen Leiter Manfred Karger (Winsen) gewählt. Adam wurde zum Ehrenmitglied und Ehrenchorleiter ernannt, der den Chor von auĂ&#x;en begleiten und im Bedarfsfall auch musikalisch unterstĂźtzen wird. Die KassenfĂźhrung bleibt mit Rudi Schäfer (Celle) und stellvertretend mit Kurt Baumgart in
bewährten Händen. Der Festausschuss besteht aus Karl Baumung, Siegfried Kandel und Jßrgen Kordowski. Kassenprßfer sind Gerd Janssen und Werner Adler (Celle), Notenwart Wilhelm Jenne. Fßr Presse, Internet und Chronik ist Adam bis auf weiteres zuständig. Mit Adams Ausscheiden aus dem aktiven Betrieb fehlt dem Chor auch der letzte der beiden erfahrenen Akkordeonisten. Als neuer Begleiter am Akkordeon ist Peter Carlsen dem Chor beigetreten. Weitere Infos im Internet unter www.salzwasser-riege.de
Wanderung des Siedlerbundes
Die Siedlergemeinschaft Vorwerk-Hehlentor startete im Januar mit seiner Winterwanderung in das neue Veranstaltungsjahr. „Dies ist das beste Wetter fĂźr eine Wanderung“, sagte eine Teilnehmerin am sonnigen Nachmittag. Ăœber 50 Personen trafen sich, um gemeinsam durch das Neustädter Holz zu wandern. Der Gemeinschaftsleiter Wolfgang Lottmann freute sich Ăźber die groĂ&#x;e Anzahl von Teilnehmern. Ziel der Wanderung war das CafĂŠ KlĂśn, wo der Nachmittag beim gemeinsamen Kaffeetrinken endete. Die nächste Veranstaltung ist die Jahreshauptversammlung am 13. Februar um 19.30 Uhr bei der ebenfalls eine groĂ&#x;e Teilnehmerzahl erwartet wird. Foto: privat
Tage!
www.hammer-heimtex.de
LAGERRĂ„UMUNG
END SPURT
SIE SPA REN
60 %
*
SIE SPAREN
*Aktions-Angebot
e im Winter-Schlu
bis zum ss-Verkauf gĂźltig
RĂ„UMUNGSPREIS
19.99
7.
99
14.02.2015
Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard.
Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.
Ă–senschal, bedruckter Voile, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.
29221 Celle
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr 10
11_HAM_349741_HS06_15_282x210.indd 1
CKS 05
Seite 15
Gardine, bedruckt, 100% Polyester, ca. 152 cm breit.
38518 Gifhorn
10
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
11.99
4.
29525 Uelzen
99 lfm
10
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
HS06_15
70%
WSV
bis zu
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica 26.01.15 08:21
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 1. Februar 2015
CELLE. Einen kostenlosen Vortrag zum Thema „aktiv & gesund - das individuelle Ernährungsprogramm“ bietet die Heilpraktikerin Anja Marhenke am MIttwoch, 4. Februar, um 19.30 Uhr in der Cafeteria des Wilhelm-Buchholz-Stifts, Floot-
• • • • •
alles ab
13,-
Waschen & Schneiden Fönen & Frisur Farbe Tönen Strähnen (bis 10 Folien)
5,-
Antike Möbel
€
13,13,15,15,15,-
GUTSCHEIN €* auf alle Dienstleistungen. Gültig bis 7.2.15 Nur ohne Anmeldung!
Kurt Lie
Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
*ab 13,- €
Hairkiller on Februar-Akti
Montag geschlossen • Di.-Fr. 9 bis 18 Uhr • Sa. 9 bis 15 Uhr Am Heiligen Kreuz 24 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 48 31 62
Mit Anmeldung
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
Schauen Sie doch mal rein!
KLEIDUNG - KONTAKTE
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr, Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr, Fr. geschlossen.
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Vodafone Shops Celle
Fax:
14 80
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Foto: privat
lock 10 in Celle-Wietzenbruch. Dieses individuelle Ernährungsprogramm darf nur von speziell ausgebildeten Ärzten und Heilpraktikern angeboten werden, und die Naturheilpraxis von Anja Marhenke ist spezialisiert auf gründliche Blutuntersuchungen und Stoffwechselanalysen. „Auch wenn ich wenig esse, ich nehme einfach nicht ab ...“ - diesen Satz hört die Heilpraktikerin oft in ihrer Praxis. Tatsächlich gibt es viele Menschen, deren Stoffwechsel auch noch aus dem letzten Krümel ein Gramm Fett produziert, erläutert sie. Dabei kommt es gar nicht so sehr darauf an, wie viel man isst, sondern wichtig sind die richtigen Lebensmittel, die den Stoffwechsel und das Hormonsystem anregen. Der Stoffwechsel bestimmt wie der
Körper aus der zugeführ ten Nahrung Energie herstellt. „Isst man die für einen Stoffwechsel nicht geeigneten Lebensmittel, sind die Folgen unter anderem Gewichtszunahme, Unwohlsein, Erschöpfung und Antriebslosigkeit“, so Marhenke. Jeder Mensch ist einzigartig. Nahrungsmittel, die der eine gut verwertet, lassen beim anderen den Hüftspeck wachsen. Wer wahllos Diäten testet und neu in Mode gekommene Ernährungstrends in seinen Speiseplan übernimmt, wird oft von unerwünschten Ergebnissen überrascht: von Unwohlsein und Müdigkeit über den Jo-Jo-Effekt bis hin zu ... null Wirkung. „Welche Nahrungsmittel für den persönlichen Stoffwechsel optimal sind“, erläutert die Heilpraktikerin, „verrät eine umfangreiche Vital- und Stoffwechselanalyse. Insgesamt 42 Laborwerte bilden hierfür die Basis. Aus diesen Laborwerten und einigen anderen Analysen wird ein individueller Ernährungsplan erstellt, der optimal zum persönlichen Stoffwechsel passt.“ Das Ernährungsprogramm von „gesund & aktiv“ ist ebenso aus einer ganzheitlichen Migräne-, Rheuma- oder Diabetis-2-Behandlung nicht mehr wegzudenken, betont Marhenke. Es bildet die Grundlage für eine ganzheitliche Allergie- und Neurodermitis-Behandlung sowie bei Problemen in den Wechseljahren, um nur einige aufzuzählen. Nahezu 43 Prozent aller Erkrankungen entstehen durch falsche Ernährung, weiß sie. Für den kostenlosen Vortrag am 4. Februar ist einer Anmeldung erwünscht unter Telefon 05141/9479058 oder per Mail unter heilpraktiker.marhenke@ yahoo.de.
Hypnose - Kurzurlaub für Körper und Seele
HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“=Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten Empfänglich-
keit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Auch Hausbesuche! Kontakte sind über e-Mail info@ hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:
Trainer/in des Jahres 2014
ANZEIGE
Neustadt 77 • 29225 Celle • www.kinderschutzbund-celle.de
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Anja Marhenke.
ANZEIGE
Individuell zu Ihrem Wunschgewicht
HET
Inh. Matthias Böttger Waldweg 30 29342 Wienhausen
Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Trödel-Ankauf aller Art Telefon 0 51 49 / 18 55 58 Mobil 01 75 / 6 66 27 77
Blutspenden in der CD-Kaserne CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Celle findet am Dienstag, 3. Februar, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle, statt.
Kantaera beim SV Altencelle CELLE. Der SV Altencelle bietet an vier Abenden im Februar jetzt einen kostenlosen Einsteigerkurs in Kantaera® an. Dies ist ein Body-Workout, der auf harmonische und sanfte Weise traditionelle asiatische Kampfkunst-Techniken und einfachste Aerobic-Elemente miteinander verbindet. Die Termine sind jeweils donnerstags am 5.,12.,19. und 26. Februar von 18 bis 19 Uhr in der Sporthalle Lückenweg. Weitere Infos gibt es bei Martina und Wolfgang Steller unter Telefon 05141/881863.
Kinderballett beim MTVE CELLE. Der MTVE Celle bietet jetzt unter der Leitung von Jana Döbel jeweils mittwochs am Herzog-Ernst-Ring in Celle eine Tänzerische Früherziehung an, und zwar von 15.30 bis 16.30 Uhr für Drei- und Vierjährige sowie von 16.30 bis 17.30 Uhr für Fünfbis Sechsjährige. Für den Anfang genügen als Bekleidung Stopper-/Sportsocken oder Gymnastikschuhe - ideal ist eng anliegende Kleidung. Anmeldungen dafür sind unter Telefon 05141/22168 und per Mail an mtveintrachtcelle@ yahoo.de möglich.
SVO versendet Abrechnungen CELLE. „Die SVO Vertrieb versendet im Zeitraum 3. bis 16. Februar 2015 die Jahresabrechnungen 2014 an ihre Kunden“, informiert Matthias von Hodenberg von der SVO Vertrieb. Rund 150.000 Rechnungen gilt es in der Region Celle und Uelzen zu verteilen. Dies ist natürlich ein hohes Aufkommen und so erfolgt der Versand wie in der Vergangenheit in einzelnen Chargen. In der Jahresrechnung erhalten die Kunden ihren angekündigten Vertrauensbonus. „Mit dem Bonus danken wir unseren Kunden für das Vertrauen, das sie uns im letzten Jahr entgegengebracht haben. Dieser wird direkt in den Abrechnungen berücksichtigt“. Für Rückfragen zur Jahresabrechnung können sich alle Kunden gern an den jeweiligen Kundenservice in Celle, in der Sprengerstraße und Uelzen, Auf dem Rahlande, wenden. Sei es persönlich - direkt vor Ort -, telefonisch oder per Mail, die Mitarbeiter der SVO Vertrieb freuen sich darauf, bei allen Anliegen Rede und Antwort stehen zu dürfen. Zusätzlich besteht für die Kunden im Internet die Möglichkeit die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen unter www.svo.de nachzulesen.
Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:
Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 27. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2014“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 2. Februar 2015, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, Letzter können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. en Eins deschluss Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Montag Jahres 2014 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.
CKS 05
Seite 16
Sportredaktion Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle