Schule muss erhalten bleiben
Infos rund um die Gesundheit
Spaziergang durch Marienbad
Seite 3
Seite 2
Seite 16
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 22. Februar 2015 • Nr. 8/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
H
Henning Otte äußert sich zum Weißbuch der Bundeswehr
Zukunftsweisendes Dokument für neue Herausforderungen
CELLE (ram). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte äußert sich zu einem neuen Weißbuch, in dem die Sicherheitspolitik Deutschlands sowie die Rolle und die Aufgaben der Bundeswehr beschrieben werden sollen. Die Auftaktveranstaltung dafür fand am vergangenen Dienstag statt. „Der Prozess für ein neues Weißbuch startet zur richtigen Zeit“, erklärt Otte in seiner Funktion als verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. „Die Sicherheitslage hat sich grundlegend verändert. Auf die neuen Herausforderungen müssen wir auch in unseren Grundlagendokumenten eingehen. Fast 25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sehen wir uns wieder mit konventionellen Bedrohungen konfrontiert. Das Verhalten Russlands gegenüber der Ukraine unterstreicht das. In Teilen
des Nahen Ostens und Afrikas sind ganze Staaten in Auflösung begriffen. Der so genannte Islamische Staat stellt eine neue Qualität des religiös-fundamentalistischen Terrorismus dar. Die digitale Vernetzung, die mittlerweile alle Lebensbereiche durchdringt und viele Chancen mit sich bringt, birgt auch enorme Sicherheitsrisiken. Äußere und innere Sicherheit sind daher nur noch im Zusammenhang zu begreifen. An diese neuen Entwicklungen muss auch unsere Sicherheitsarchitektur angepasst werden.“
„Für die Bundeswehr bedeutet das unter anderem, dass das benötigte Material zu hundert Prozent vorrätig sein muss“, so Otte weiter. „Es reicht nicht aus, dass es nach Bedarf zugewiesen wird. Nur mit kompletter Ausstattung können wir den Bereitschaftsgrad der Streitkräfte erhöhen. Nur so können wir auch unseren Verpflichtungen in der NATO nachkommen, etwa bei der neuen schnellen Eingreiftruppe, der so genannten ‚Speerspitze‘. Außerdem benötigen wir auch mehr Panzer und Flugabwehrsysteme. Hierfür werden wir zu-
CDU-Bundestagsabgeordneter Henning Otte bei der Weißbuch-Auftaktveranstaltung. Foto: Bundeswehr
„Das will ich auch!“
Kundenzentrum Prinzengasse 1 29221 Celle
Telefon 05141 . 709511-0
sätzliche Finanzmittel im Verteidigungshaushalt brauchen. Das sind nur einige der Themen, die wir mit dem neuen Weißbuch angehen wollen. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat hier zu Recht die Initiative ergriffen und setzt auf eine breite Einbindung sicherheitspolitischen Akteure. Gemeinsam werden wir ein zukunftsweisendes Dokument erarbeiten.“ Otte hatte einige Tage vor der Weißbuch-Auftaktveranstaltung auch an der 51. Sicherheitskonferenz in München, die unter dem Stichwort „Collapsing Systems“ lief, teilgenommen. Mit dabei waren 400 Entscheidungsträger aus der Sicherheitspolitik, 20 Regierungs- und Staatschefs, rund 90 Außen- und Verteidigungsminister sowie Vorstandsvorsitzende großer Unternehmen. Auch dabei sei es darum gegangen, dass Sicherheitsachsen destabil und teils zerfallen würden. Ein Thema sei laut Otte dort auch die Neuausrichtung der Bundeswehr gewesen: „Wie immer wenn eine solche Umstrukturierung erfolgt, ist es wie Zuhause wenn gebaut wird: Dann ist Unruhe und es herrscht auch verständliche Unzufriedenheit. Wir erarbeiten jetzt ein so genanntes Attraktivitätsgesetz, in dem wir wesentliche Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Dienst und Familie der Soldaten umsetzen. Wir werden hierzu am Montag eine Anhörung durchführen.“ „Hinzu kommen noch die Beschaffungsprogramme“, erklärt Otte. Dabei gehe es um die Hubschrauber - 80 NH90-Hubschrauber, davon 40 für Faßberg, und 40 Tiger-Hubschrauber - sowie um die Debatte um die Zulieferung der Transportflugzeuge A 400M, die in Wunstorf stationiert werden. „Es gibt also eine Fülle von Aufgaben im Verteidigungsund Sicherheitsbereich“, erklärt Otte.
Die ersten Frühlingsboten sind bereits da.
Foto: Müller
Am Freitag, 13. März, in der Congress Union
„Maybebop“ eröffnet Tage der Chormusik 2015
CELLE. Am Freitag, 13. März, um 20 Uhr eröffnet die international erfolgreiche Vocalband „Maybebop“ die Tage der Chor- und Orchestermusik 2015 in Celle und bringt den Großen Saal der Congress Union zum Beben. „Weniger sind mehr“ - so heißt die neue Show von „Maybebop“, den Stars der A-cappella-Szene. „Maybebop“, das sind die vier Jungs Sebastian Schröder, Oliver Gies, Lukas Teske und Jan Bürger. Das große Fest der Chöre und Orchester beginnt somit mit einem Highlight, das von Oberstdorf bis Kiel regelmäßig die Musikfans in Scharen in die Hallen treibt. Und das Beste: Der Eintritt zum Konzert mit „Maybebop“ ist frei. Somit kann jedermann das preisgekrönte Ensemble ohne Tickets live on stage erleben. Weniger ist hier definitiv mehr. Was nur wenige wissen: Die Profis von „Maybebop“ sind als
Mitglied im Niedersächsischen Chorverband der Amateurmusik sehr verbunden und zeigen damit, dass Musik für sie nicht nur ein Beruf, sondern ein wichtiger Teil des Lebens ist. Dass man auch mit mehr als vier Sängern hervorragend Musik machen kann, zeigt das Junge Vokalensemble Hannover unter Klaus-Jürgen Etzold, das ihr Publikum im zweiten Teil des Eröffnungskonzertes mit auf eine musikalische Weltreise nimmt. Chor-Souvenirs aus allen Kontinenten zeigen, über welche exzellente Wandlungsfähigkeit einer der besten Chöre Deutschlands verfügt.
Jetzt wechseln + sparen – Ihre „NEUEN“ Stadtwerke Celle Unternehmen
SVO Vertrieb GmbH
Stadtwerke Celle GmbH
Tarif
SVO Strom klassisch1
Ex(Celle)nt Strom Fix
Gesamtpreis/Jahr
988,59 €
907,55 €
81,0
4€
Website www.stadtwerke-celle.de
Stadtwerke GmbH | Prinzengasse 1 | 29221 Cellebietet weitere Tarife an (u.a. Ökostromtarife). AlleEnergievertrieb Preisvergleich bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh/Jahr im Netzgebiet der Celle Uelzen Netz GmbH, nähere Informationen unter www.svo.de. DerCelle Grundversorger SVO Vertrieb GmbH Preise inkl. Steuern und gesetzlicher Abgaben. | Kundencenter
1 SVO Strom klassisch: Arbeitspreis brutto 26,00 (netto 21,85) ct/kWh + Grundpreis brutto 6,55 (netto 5,50) €/Monat; Mindestlaufzeit: ein Monat, Kündigungsfrist 14 Tage. Sonderzahlungen (z.B. Boni oder Rabatte) sind nicht berücksichtigt. Prinzengasse Quelle: www.svo.de Stand: 21.01.2015. Ex(Celle)nt Strom Fix: Arbeitspreis brutto 23,07 (netto 19,39) ct/kWh + Grundpreis brutto 8 ,33 (netto 7,00) €/Monat; Mindestlaufzeit bis 31.01.2016, verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern Vertrag nicht mit einer Frist von einem Monat29221 vor Ablauf Celle gekündigt wird.
1 2
Telefon
0 51 41 . 70 95 11-0
Telefax 0 51 41 . 70 95 11-20 energievertrieb@stadtwerke-celle.de Wir sind für Sie erreichbar: persönlich
Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr
telefonisch
Mo – Fr 08.00 – 20.00 Uhr
Sa 10.00 – 14.00 Uhr
CKS 08
Seite 01
Sa 09.00 – 14.00 Uhr