Celler Kanuten trafen sich
Straße wird zur Baustelle
Feuerwehr bekämpfte Brand
Seite 7
Seite 2
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Sonntag, den 8. März 2015 • Nr. 10/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Celler Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing tagt
Beratung über Teilnahme an der „GeoTherm“-Messe
CELLE (ram). Wenn am Donnerstag, 12. März, um 17 Uhr im Ratsherrensaal des Alten Rathauses, Markt 14-16, eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Celle tagt, wird unter anderem eine Teilnahme der Stadt an der „GeoTherm“-Messe in Offenburg ein Thema sein. Erstmals seit Jahren verzichtet die Stadt Celle nämlich auf ihren Messe-Gemeinschaftsstand zusammen mit Celler Unternehmen auf der Hannover Messe Industrie. Trotz intensiver Bemühungen der Wirtschaftsförderung seit Sommer 2014 sei es laut Stadtverwaltung nicht möglich, die vorgesehene Mindestanzahl von fünf ausstellenden Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand der Stadt Celle verbindlich zu erreichen. Auch konzeptionelle Änderungen des Messeauftritts hätten nicht dazu geführt, eine hinreichende An-
zahl von Zusagen von Unternehmen einzuwerben. Es habe bis zur Anmeldefrist Ende Januar nur eine Firmenzusage vorgelegen. Eine spätere Anmeldung des Messestandes bei der Deutschen Messe AG wäre erheblich teurer geworden und hätte außerhalb des geplanten Haushaltsansatzes gelegen. Bereits 2014, dem bereits sechsten Jahre in Folge eines Messestandes der Stadt Celle in Hannover, habe sich abgezeichnet, dass die Nachfrage Celler Unternehmen markant rückläufig sein würde. 2014 sei Celle nur
mit fünf Firmen vertreten gewesen, in allen Jahren davor seien es jeweils zehn Unternehmen und Institutionen gewesen. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende erklärt, dass die ursprünglichen Überlegungen für die Teilnahme von zehn Firmen an der Hannover Messe durchaus richtig gewesen seien. In 2009 und 2010 sei das recht erfolgreich gewesen. Aber die Firmen hätten festgestellt, dass es unter dem Gesichtspunkt der Aquise nicht die richtige Messe für sie sei. Das habe dazu geführt, dass die Bereitschaft sich
Die Stadt Celle verzichtet in diesem Jahr auf ihren Messe-Gemeinschaftsstand mit Celler Unternehmen auf der Hannover Messe Industrie. Archivfoto: Müller
CKS 10
Seite 01
finanziell dort zu beteiligen abgebröckelt sei. Außerdem könne die Stadt aufgrund der Haushaltssituation nicht mehr 150.000 Euro, sondern nur noch 90.000 Euro dafür ausgeben, so Mende. Auch die Standfläche sei bereits von 270 auf 153 Quadratmeter verkleinert worden. „Beides wirkt so zusammen, dass in diesem Jahr die wenigstens notwendigen fünf Firmen nicht mehr gewesen sind“, so der OB. Deshalb habe die Stadt die Firmen nach anderen Möglichkeiten der Vermarktung gefragt, bei denen ihnen geholfen werden kann. Dabei hätten die Firmen eine Teilnahme an der „GeoTherm“ vorgeschlagen. Dies sei die größte und bedeutendste deutsche Fachmesse für Geothermie, die vergangene Woche in Offenburg stattfand. Celles Wirtschaftsförderer Thomas Faber war vor Ort und wird während der Ausschusssitzung dann von seinen Erfahrungen berichten und sagen, ob die Verwaltung daran festhalten werde, dass die Stadt sich 2016 auf der „GeoTherm“ positioniere. Die Ausschussmitglieder können dann darüber diskutieren, eine Beschlussfassung sei aber noch nicht vorgesehen. Die Teilnahme an der „GeoTherm“ sei übrigens mit 4.000 Euro deutlich günstiger. Die Gründe dafür, dass die einschlägigen Celler Firmen sich nicht an der Hannover Messe beteiligen liegen laut Wolfgang Genannt, Vorstandsmitglied des Vereins GeoEnergy e.V., darin begründet, dass es ihnen nicht so gut gehe. Dies liege am Erdölpreisverfall sowie am Fehlen des russischen Marktes. Hinzu komme die Verunsicherung bei den Firmen aufgrund der desolaten Politik beim Thema Bohren und Fracking. „Das tut den deutschen Unternehmen nicht gut und schlägt speziell auf die heimische Wirtschaft durch“, so Genannt.
Auf der Ausschusssitzung am Donnerstag wird die Wirtschaftsförderung ihren Jahresbericht 2014 vorlegen. Dabei wird sie auch auf den „Entdeckerpfad Erdöl, Erdgas, Erdwärme“ hinweisen, der im September 2014 in den Celler Triftanlagen aufgestellt wurde. Foto: Müller
In der Nacht zum vergangenen Dienstag
Mehrere Fahrzeuge wurden aufgebrochen
LACHENDORF. Im Laufe des Vormittages des vergangenen Dienstages wurden der Polizeistation Lachendorf zwei Fahrzeugaufbrüche angezeigt, die in der Nacht zum Dienstag verübt wurden. Laut Polizei wurden aus einem VW Klein-Lkw eines Bewässerungsunternehmens, der in der Straße Am Schelprieth in Lachendorf abgestellt war, diverse Maschinen und Arbeitsgeräte wie Bohrmaschine, Bohrhammer, Vibrationspflug und weitere Gegenstände im Gesamtwert von zirka 5.000 Euro gestohlen. Darüber hinaus beträgt der durch die Gewaltanwendung angerichtete Sachschaden am Fahrzeug weitere 1.000 Euro. Ebenso wurde laut Polizeiangaben ein Mercedes Klein-Lkw, der im Buntspechtweg geparkt war, gewaltsam geöffnet und dann daraus ein benzinbetriebe-
ner Trennschneider im Wert von zirka 1.000 Euro entwendet. Auch in Langlingen weckten vier in der Taubengasse abgestellte Klein-Lkw in der Nacht von Montag auf Dienstag das Interesse von Unbekannten. Zwischen 1 und 3 Uhr wurden hier zwei Fiat und ein VW gewaltsam geöffnet und daraus hochwertige Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen, so die Polizei. Der Versuch dort im selben Zeittraum in einen Hyundai einzubrechen scheiterte allerdings. Hinweise bitte an die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/ 97160.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 8. März 2015
Altstädter Schule beschmiert
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. In der Zeit von Donnerstag, 26. Februar, 17 Uhr bis Freitag, 27. Februar, 20 Uhr brachten unbekannte Schmierfinken an einer Wand der Altstädter Schule in Celle eine Farbschmiererei an, berichtet die Polizei. Diese verschandelte eine Gesamtfläche von 130 Mal 320 Zentimeter. Hinweise hierzu nimmt die Celler Polizei unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Gesundheitssport MTV „Fichte“ WINSEN. Die neuen Rehabilitationskurse des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) im Übungsraum in der Celler Straße sind gestartet: am Dienstag von 16.15 bis 17.15 Uhr und am Mittwoch von 16.45 bis 17.45 Uhr. Eine Vereinsmitgliedschaft oder eine ärztliche Verordnung werden benötigt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Weitere Auskünfte bei MTVÜbungsleiterin Ilona Petersen unter Telefon 05143/6664620.
Sitzung des Kreistages CELLE. Am Mittwoch, 11. März, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Celle statt. Im öffentlichen Teil wird unter anderem über die Richtlinie des Landkreises Celle zur Ehrung mit Preis für besondere und herausragende Verdienste um das Gemeinwohl in den Bereichen Kultur, Umwelt oder soziales Engagement beraten.
Seminar „Dog und Teen“ CELLE. Ein Seminar „Dog und Teen“ für Jugendliche von zwölf bis 18 Jahren mit eigenem Hund findet beim Verein der Hundesportfreunde Celle e.V. am Donnerstag, 26. März, und am Freitag, 27. März, statt. Hundesport, Gehorsamstraining, Mantrailing werden dabei gemeinsam „beschnüffelt“. Leckerlis, Spieli und Leine/Halsband sowie eventuell eine Hundebox sind mitbringen. Die Hunde müssen geimpft und versichert sein (Impfpass und Versicherungsnachweis bitte mitbringen). Anmeldung bis Sonntag, 15. März, per Mail an merlecordua@ web.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Infos gibt es auf der Homepage www.vdhcelle.de.
Laufen für die Seele CELLE. „Celle - wir kommen!“ Zum ersten Mal nimmt das Laufteam des Klinikum Wahrendorff am Celler Wasa-Lauf teil. „Laufen tut Körper und Seele gleichermaßen gut“, weiß Sporttherapeut Marcel Wendt, der gemeinsam mit seinem Team die Lauftruppe organisiert. Trainiert wird diese von einer engagierten Mitarbeiterin. „Und wir freuen uns, dass wir nicht nur mit dem Fachkrankenhaus für die Seele dauerhaft nach Celle kommen, sondern auch als Läuferinnen und Läufer hier in der Stadt dabei sein können.“ Die achtköpfige Gruppe setzt sich aus Beschäftigten unterschiedlichster Arbeitsbereiche zusammen. „Sporttherapie gehört natürlich zu unserem Behandlungskonzept“, sagt Geschäftsführer Dr. Rainer Brase, der selbst viel Ausgleichssport treibt. „Nicht nur aus Aspekten der betrieblichen Gesundheitsförderung bieten wir auch unseren Beschäftigten ein kostenloses Sportprogramm an. Das reicht von der Nutzung unseres Fitness-Studios über Kursangebote, eine Rennradgruppe und natürlich unsere Läuferinnen und Läufer.“ Gemeinsam wird das Team Klinikum Wahrendorff über eine Distanz von fünf Kilometern laufen und dabei den neuen Standort Celle von einer anderen Seite kennen lernen.
CKS 10
Chirurgisch-Ortho. Notdienst: nicht gemeldet.
Brücke Südtangente - Baustelle wird eingerichtet
Am vergangenen Donnerstag wurde in Celle damit begonnen die Baustelle zur Sanierung der Eisenbahnbrücke im Zuge des Wilhelm-Heinichen-Rings einzurichten. Für den Fahrzeugverkehr bleibt jeweils eine Spur pro Fahrtrichtung erhalten. Da es sich um ein Kreuzungsbauwerk mit der Bahnstrecke Hamburg-Hannover handelt, wurden im Vorfeld diverse Abstimmungsgespräche mit der Bahn-AG notwendig. Einzelne Bauphasen müssen später exakt mit dem Bahnverkehr synchronisiert werden. Die CeBus bittet ihre Fahrgäste um Verständnis, falls sich im Fahrplan geringfügige Verzögerungen ergeben sollten. Foto: Müller
Frank Bonin und Horst Albert Lieb stellten Entwicklung vor
Volksbank Südheide mit gesundem Wachstum im Geschäftsjahr 2014
CELLE. „Insgesamt können wir von einem erfolgreichen Geschäftsjahr sprechen“, so die Vorstandsmitglieder Frank Bonin und Horst Albert Lieb bei der Vorstellung der Entwicklung der Volksbank Südheide für das Geschäftsjahr 2014. Alle Mitarbeiter hätten enormes Engagement gezeigt und das hohe Niveau bei Service und Beratung weiter ausgebaut. „Mehr Geld für die Region“, so könnte man das Ergebnis zusammengefasst beschreiben. Die Bank sei in allen wichtigen Kennzahlen wieder stark. „Auch den Durchschnitt der mit uns vergleichbaren Banken schlagen wir mit unserem Ergebnis - zum Teil sogar deutlich“, so die Vorstände. Die Förderung ihrer Mitglieder und Kunden - diesen in der Satzung festgesetzten Auftrag habe die Volksbank erfüllt. „Unsere Mitglieder und Kunden haben unsere Angebote angenommen, die erwirtschafteten Mittel fließen direkt in den regionalen Wirtschaftskreislauf“, erläutern die Vorstände die regionale Verwurzelung der Volksbank und nennen das Gewerbesteueraufkommen, das Spendenaufkommen, die Arbeitsplätze und die Sicherung der Kaufkraft als Beispiele. „Vor allem die Kreditversorgung unserer gewerblichen Kunden und der privaten Haushalte auf der einen Seite und das Angebot sicherer Kapitalanlagen in bewegten Zeiten auf der anderen Seite sind dabei aber der Schwerpunkt. Das Geld, das uns unsere Kunden zur Anlage anvertrauen, geben wir hier vor Ort auch wieder als Kreditmittel für Anschaffungen, Immobilien oder gewerbliche Investitionen in die Region zurück.“ So sei das betreute Kundenwertvolumen - also die Gesamtsumme aller von der Volksbank Südheide verwalteten und betreuten bilanziellen und außerbilanziellen Kredite und Einlagen - um 3,4 Prozent oder 55,5 Millionen Euro auf über 1,7 Milliarden Euro angewachsen. Darin drücke sich aus, dass der Beratungsbedarf in schwierigen Zeiten steige, außerdem sei das Ausdruck der guten ganzheitlichen Beratung. Die Bilanzsumme sei mit 767,8 Millionen Euro um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr angewachsen, was eine Steigerung von 24 Millionen Euro bedeute. Bei den bilanziellen Kundeneinlagen sei ein Plus von 13,6 Millionen Euro zu verzeichnen. Vor allem die einmalige Einlagensicherheit bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken, die über die staatliche Einlagensicherung sogar noch deutlich hinausgehe, gepaart mit guter Beratung in den Geschäftsstellen und KompetenzCentern vor Ort hätten
Seite 02
dazu geführt. Mit einem Zuwachs von rund 24,8 Millionen Euro oder 4,5 Prozent erfreue sich auf der anderen Seite das Kreditgeschäft einer ungebrochen starken Nachfrage. „Den Begriff ‚Kreditklemme‘ kennen unsere Kunden nur aus den Medien. Bei uns gibt es das schlicht nicht“, so Bonin. Das Volumen der neu zugesagten Kredite habe mit 130,1 Millionen Euro im Jahr 2014 den Rekordwert aus dem Vorjahr nochmals übertroffen. Und wie es sich für eine Volksbank im ländlichen Raum gehöre, wandere jeder siebte Euro in die Landwirtschaft. Die Aufteilung der privaten und gewerblichen Kreditmittel sei dabei ins-
schen rund 93,3 Millionen Euro. Es bilde bei weiter stark steigenden gesetzlichen Eigenkapitalanforderungen nach wie vor eine gesunde Basis für weiteres Wachstum und die Vergabe von Krediten. Aber auch mit dem Blick auf die Wertpapierdepots der Kunden zeigt sich der Vorstand der Volksbank Südheide insgesamt zufrieden. Inzwischen würden außerhalb der Bilanz Kundenwertpapiere in Höhe von rund 238 Millionen Euro in den Depots verwaltet. Insgesamt zeigt sich die Volksbank Südheide mit dem erfolgreichen Geschäftsjahr und dem Ergebnis, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank erzielt haben, zufrieden. Der Jahresüberschuss liege mit 2,9 Millionen Euro knapp über Vorjahresniveau. Mit einem Dividendenvorschlag von sechs Pro-
Frank Bonin (links) und Horst Albert Lieb. gesamt ausgeglichen. Wert legt der Vorstand auf die Tatsache, dass es sich durchgehend um eine gute Qualität der Kreditanfragen handele, die dank der guten Liquiditätslage der Volksbank Südheide für dieses Wachstum gesorgt hätten. Nach wie vor seien sämtliche Ausleihungen komplett in der Region refinanziert. Neben der erfreulichen Entwicklung der Bilanzzahlen sei auch die Zahl der Mitglieder auf 25.817 angestiegen. Insgesamt hätten sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 1.144 Kunden entschieden Mitglied der Volksbank zu werden. Gerade angesichts der demografischen Entwicklung bestätige sich einmal mehr die Seriosität und Attraktivität des genossenschaftlichen Modells, so Bonin und Lieb. Das im Wesentlichen aus den Geschäftsguthaben der Mitglieder und den Rücklagen gespeiste Eigenkapital sei ebenfalls weiter angewachsen und betrage inzwi-
Foto: Müller
zent soll laut Lieb wie in den Vorjahren rund ein Viertel des Bilanzgewinns als Dividende an die Anteilseigner der Volksbank ausgeschüttet werden. Passend zum Ergebnis seien auch die Steuerzahlungen der Bank erneut angewachsen. Besonders freuen werden sich die regionalen Kämmerer: mit rund 1,75 Millionen Euro fließe erneut eine stolze Summe aus der Gewerbesteuer an die Kommunen in der Südheide. „Alle Internetbanken zusammen zahlen in unserer Region nicht einen einzigen Euro Steuern“, betont Bonin. Auch für regionale Vereine, Einrichtungen und Organisationen hat es im vergangenen Jahr seitens der Volksbank geheißen „Mehr Geld für die Region“. Rund 100.000 Euro habe die Volksbank Südheide wieder für Spenden und Sponsoring aufgewandt. Mit dem VR-Mobil für die Werk- und Lebensgemeinschaft in Dalle, das im Frühjahr direkt in der
Autostadt Wolfsburg übergeben werde, unterstreiche die Volksbank weiterhin, dass sie als Bank vor Ort Verantwortung in und für die Region übernehme - insgesamt sei es schon das elfte VR-Mobil, das die Volksbank in den vergangenen Jahren an gemeinnützige Einrichtungen und Institutionen gespendet habe. „Seit letztem Jahr verschenken wir zusätzlich noch so genannte VR-Kinderbusse - kleine Minibusse für bis zu sechs Krippenkinder - an Kindergärten und Krippen in unserem Geschäftsgebiet“, ergänzt der Vorstand. „Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir etwas ganz Neues gemacht - nämlich eine komplett neue Geschäftsstelle gebaut“, berichtet der Vorstand. „Verursacht durch einen Einbruch mit einem immensen Sachschaden haben wir uns kurzfristig entschlossen, unsere Geschäftsstelle in Unterlüß komplett neu zu bauen. Und unser Versprechen haben wir gehalten. Nach nur dreimonatiger Bauzeit konnten wir bereits im Dezember die Geschäftsstelle wieder eröffnen.“ In Sülze konnte die Volksbank die Präsenz vor Ort mit der Errichtung einer Selbstbedienungsgeschäftsstelle unmittelbar am Frischemarkt Peisker erhalten. Besonders wichtig ist der Bank die regionale Auftragsvergabe bei allen Investitionen. Soweit möglich würden deshalb stets alle Aufträge an Anbieter aus der Region vergeben. Als wichtiger Arbeitgeber im ländlichen Raum beschäftigte die Volksbank Südheide zum Ende des abgelaufenen Jahres 225 Mitarbeiter im Bankbetrieb. Einen wichtigen Schwerpunkt dabei bildet die Ausbildung junger Menschen aus der Region. Zum Jahresende 2014 hatte die Volksbank 30 Auszubildende. Als Fazit stellt der Vorstand fest, dass die Volksbank Südheide ihren Anspruch in Service und Beratung durch den Ausbau der Marktposition bestätigt habe. „Der Erfolg dieser Strategie im abgelaufenen Jahr hat unsere Erwartungen erfüllt.“ Mit den Mitgliedertagen in allen Geschäftsstellen, mit Informationsabenden zu Inflation und Geldanlage, Pflege, Vorsorge und vielen anderen wichtigen aktuellen Themen und nicht zuletzt mit ihren Regionalversammlungen habe die Volksbank Kundennähe und regionale Verwurzelung für jeden Kunden erlebbar gemacht. Das sei gleichzeitig Ziel und Anspruch - auch für die Zukunft. „Für das neue Geschäftsjahr 2015 erwarten wir ein moderates Wachstum“, blickt der Vorstand abschließend voraus.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 8. März Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150. 14. und 15. März Dr. Steinbömer, Trift 34, Telefon 05141/25860. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 8. März Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/ 36707. 14. und 15. März Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 8. März Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 9. März Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 10. März Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 11. März antares-apotheke Celle, Telefon 05141/90410. 12. März Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 13. März Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. 14. März antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 900360. 15. März Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 8. März Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 9. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 10. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 11. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 12. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 13. März Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 14. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 15. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 8. März Bolze, Telefon 05084/4532. 14. und 15. März Brüns, Telefon 05141/85122.
Änderungen: Eventuelle Änderungen bei der Adresse oder beim Tausch eines Notdienstes dieses bitte immer rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 8. März 2015
LOKALES
Seite 3
Grünkohlessen und -wanderung in Altenhagen
Am ersten Sonntag im März fand in Altenhagen das Grünkohlessen statt. Das Grünkohlessen ist nicht nur beliebt bei den Schützeninnen und Schützen, sondern auch bei der Dorfbevölkerung und Freunden. Am Vormittag traf sich ein Teil der angemeldeten Teilnehmer zur Grünkohlwanderung am ehemaligen Dorfgemeinschaftshaus. Die Gruppe ließ sich vom Wetter keinen Strich durch die Rechnung machen. Mit Regenschirmen und Gummistiefeln gewappnet machte man sich auf den Weg. Zwischendrin wurde eine
Sprechstunde in der Neustadt CELLE. Am Dienstag, 10. März, findet die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Im Gebäude „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz lädt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen und Ideen loszuwerden.
Ratssitzung in Winsen WINSEN. Am Freitag, 13. März, findet um 19 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neubildung des Verwaltungsausschusses, die Neuwahl der Stellvertretenden Bürgermeister/innen, die Neubildung und Neubesetzung der Ausschüsse, die Feststellung der Sitzverteilung für die Ausschüsse, die Benennung der Ausschussmitglieder sowie die Zuteilung der Ausschussvorsitze und die Benennung der Ausschussvorsitzenden. Beraten wird unter anderem über die fünfte Änderung des Bebauungsplanes Stedden Nummer 2 „Altort“ (Bereich „Zum Hahnenberg“).
Pause eingelegt und die Gruppe wurde mit Getränken versorgt. Weiter führte der Weg über unebene Feldwege und durch Wälder. Schließlich kam man gegen 12 Uhr am Schießsportheim in Altenhagen an. Weitere Gäste waren schon dort. Die Zweite Vorsitzende, Elke Heuer, begrüßte alle Gäste und eröffnete das Essen. Hungrig von der Wanderung genoss man den Grünkohl mit Bregenwurst und Pfefferrippe. Bei guten Gesprächen und dem ein oder anderen Bier ließ man den Nachmittag ausklingen. Foto: privat
Schülerprojekttag über Israel mit rund 220 Teilnehmern in Celle
Auch die Gäste aus Mazkeret Batya freuten sich über großes Interesse
CELLE (cm). Gäste aus den Partnerstädten Mazkeret Batya und Meudon, einen Vertreter der israelischen Botschaft, die niedersächsische Kultusministerin und rund 220 Schüler konnte die Stadt Celle zu ihrem Israeltag begrüßen. Solche Schulprojekttage zum Thema Israel finden in Zusammenarbeit mit der israelischen Botschaft in Berlin schon seit mehreren Jahren in Deutschland statt, und der Celler war nun der erste im Jubiläumsjahr „50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland“. Es sei zwar erst der erste, den er selbst erlebe, aber er sei sehr beeindruckt, wie interessiert und offen die Schüler bei der Sache gewesen seien, erläuterte Rogel Rachman, der seit fünf Monaten in Berlin für die Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft zuständig ist. Und von dem Organisationsteam kam ein dickes Lob für die Vorbereitung der Stadt und auch der Schulen. Unter den Teilnehmern war Georges Koch, der als Bürgermeister von Celler langjähriger Partnerstadt Meudon die Partnerschaft mit Mazkeret Batya vermittelt hat. Ziel des Tages sei es, über die Tagesaktualitäten hinaus, auf die sich die Medien beschränken müssen, ein umfassenderes Bild von dem Land zu bekommen, betonte Oberbürgermeister
Dirk-Ulrich Mende bei der Begrüßung der Schüler aus Celler Oberschulen und Gymnasien. Und ein kleines Bild davon vermitteln auch die Fotos aus Israel, die noch für einige Zeit im Foyer des Neuen Rathaus zu sehen
auf die Facebookseite der israelischen Botschaft gepostet hatten. Landschaft, Geschichte, Natur zum Beispiel der Wiedehopf als israelischer Nationalvogel - und Kulinarisches bestimmen dort das Bild. In den Workshop beim Israeltag ging es noch weiter. Themen waren der Alltag, die demokratische Verfassung, die Vielfalt der Religionen, die blühende High-
KAV-Schüler Jan Tauwaldt (von links) im Gespräch mit Ministerin Frauke Heiligenstadt, Dirk-Ulrich Mende und Rogel Rachman. sind: Die Ausstellung „Best of facebook“ zeigt private Fotos, die Touristen aus aller Welt gemacht haben und nach einem Aufruf
tech-Industrie, der Umweltschutz, der Journalismus im Nahen Osten und Reisemöglichkeiten für junge Leute. Fachleute
informierten und stellten sich auch den vielen Fragen - und die Delegation aus Mazkeret Batya, die viele der Workshops miterlebte, war positiv überrascht, wie interessiert die Schüler bei der Sache waren. Und so meinte auch Rachman in der Abschlussdiskussion, dass eigentlich Jan Tauwaldt der beste Botschafter für Israel sei: Tauwaldt sprach in dieser Diskussion für die KAV-Schüler, die gerade vom Austausch in Mazkeret Batya zurückgekommen waren, und mit den frischen Eindrücken auch von der Freundlichkeit und Offenheit dort erhielt er viel Beifall für seinen Wunsch, dass noch möglichst viele solch eine persönliche Erfahrung in Israel machen könnten. Übrigens Rachmann war auch mit 17 Jahren im Rahmen eines Austausches erstmals in Deutschland (in Helmstedt), und Kultusministerin Frauke Heiligenstadt berichtete von den positiven Erfahrungen ihrer Tochter bei solch einem Austausch. Und sie sah auch mehr Möglichkeiten für solche Reisen, wenn das Abitur wieder nach neun Schuljahren gemacht wird. Mende regte an, dass man dafür auch das deutsch-israelische Jugendwerk finanziell besser ausstatte.
Ortsratssitzung Wietzenbruch CELLE. Am kommenden Mittwoch, 11. März, findet um 18 Uhr im Jugendtreff Wietzenbruch - JuWi -, Waldschmiede 3, eine Sitzung des Ortsrates Wietzenbruch statt. Unter anderem trägt Uwe Geyler, Mitarbeiter im Präventionsteam der Polizeiinspektion Celle, zu Schutzmaßnahmen vor Einbrüchen in Haus und Gewerbebetrieb vor.
Katalysatoren gestohlen NIENHAGEN. In der Nacht von Dienstag, 3. März, auf Mittwoch, 4. März, stahlen Unbekannte nach Angaben der Polizei von insgesamt vier Kleintransportern, die in Celle und Nienhagen geparkt waren, die Katalysatoren und richteten dabei einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro an. Im Westfeld in Nienhagen schlugen die Täter zwischen 18 Uhr am Dienstagabend und 7.30 Uhr am nächsten Morgen zu. Von einem auf einem Firmengelände abgestellten Mercedes Sprinter bauten die Täter den Katalysator fachmännisch ab und verschwanden unerkannt. In Celle in der Hunäusstraße, in der Ohlhorststraße und in der Straße Vor den Fuhren waren ebenfalls Mercedes Sprinter das Ziel der Täter. Auch hier wurden die Abgasreiniger demontiert.
Infoabend der CDI
Vortragsreihe des OLG Celle
CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) lädt am Donnerstag, 12. März, um 18.30 Uhr im Mehrzweckraum des ehemaligen St.-Josef-Stifts, Bullenberg 10 in Celle, zur Veranstaltung „Die neuen Leistungen der Pflegeversicherung 2015 im Überblick“ ein. An diesem Abend informiert die Pflegeberaterin Regina Knoop über das ergänzte Leistungsspektrum des Pflegestärkungsgesetzes (I. Stufe). Zur Unterstützung der Pflegebedürftigen und der pflegenden Familienangehörigen gibt es seit dem 1. Januar 2015 viele Neuerungen in der Pflegeversicherung. Es soll erreicht werden, dass die Pflegeversicherung noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen ausgerichtet wird. Die Leistungen wurden wesentlich verbessert. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden für die ehrenamtliche Arbeit der CDI sind jedoch herzlich willkommen.
CELLE. Am Donnerstag, 19. März, findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle zusammen mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen statt. Um 20 Uhr spricht im Plenarsaal des OLG Prof. Julia Fischer aus Göttingen zum Thema „Aus der Affengesellschaft“. Fischers Forschungsinteresse gilt dem Zusammenspiel von Sozialverhalten, Kommunikation und Intelligenz sowie der Frage, wie diese sich wechselseitig in der Evolution bedingen. Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im OLG, Zimmer 140, (Montag bis Donnerstag 9 bis 15.30 Uhr, Freitag bis 12 Uhr) oder bei freien Plätzen an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen für den Vortrag werden unter Telefon 05141/206-204 entgegengenommen. Es wird gebeten, reservierte Karten bis Mittwoch, 18. März, 15.30 Uhr, abzuholen.
CKS 10
Bei der Eröffnung der Ausstellung mit Israel-Bildern im Neuen Rathaus: Georges Koch (aus Meudon, von links), Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, die Gäste aus Mazkeret Batya - Ehud Abir Lev, Einat Heshin, Tamar Rosh und (rechts) Guy Leichter - sowie (Zweiter von rechts) Rogel Rachman von der israelischen Botschaft in Berlin. Fotos: Maehnert
Seite 3
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Schnell sein & Termin Tel. 0 51 43 - 91 sichern 17 50
Sie haben die Wahl! Strand-schön oder Sofa-schlapp
kt Flohmar
Bei 4kg weniger Körpergewicht erhalten Sie einen Monat beitragsfrei!
Rund ums Kind
Kampfansage dem Winterspeck, denn DER muss weg!
Unter Aufsicht und mit Sachverstand passt Deine Figur bald für den Strand. Nicht zögern oder warten, sondern sofort starten. Aktion läuft bis 20.04.2015 Terminvereinbarung erforderlich.
WO? Kita Meißendorf Schulweg 4 WANN? 14. März 2015 14:00 - 17:00 Uhr
Messung bei Trainingsbeginn
Anmeldungen unter: 05056-971344 Standgebühr 2,50 € pro Meter / Kinderdecken kostenlos
Reise und Erholung Ferienhaus in Lyngal, www.ferienhuette-norwegen.weblico.de
Sa 10 - 18 Uhr · So 11 - 18 Uhr
Erholung unter Noldes Himmel an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern. Tel. 04663/188674 Hohwacht/Ostsee, private 1 Zi.-FeWo für 2 Pers., 300 m z. Strand, kompl. ausgestattet, Süd-Terrasse, www.ostsee-ferien.de/meyer Tel.0172/2464540
CONGRESS UNION CELLE Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren und Sanieren
Mit Vorträgen und Kinderbetreuung! Infos finden Sie unter www.celle-messe.de
Rund um Haus, Hof, Garten und vieles mehr.
HOROSKOP
vom 8.3. bis 14.3.2015
besitzBraunanzeigendes algen Fürwort engl. MännerIn der Liebe geht es jetzt in dieser VorfrühSie haben jetzt kurzlingswoche um Äußerungen Ihrer Wünsche. name erreicht. Leben med.: Knochenabnutzung
Widder
21.3. - 20.4.
Vermächtnis
Waage
Männer- Stachelname tier
Elfenkönig
24.9. - 23.10.
einen mentalen Tiefpunkt Sie dieses negative Gefühl Wenn Sie sich eine Strategie zurechtle- intensiv aus, anstattoberster die Sorgen noch länger Gebäu- Die Geschichte ist modern gen, um Ihre angetraute Hälfte zu überra- in sich hineinzufressen. deteil schen, gelingt es Ihnen, alle für Ihren Plan ohnehin schon verzwickt genug. Und wenn zu gewinnen, Musik-die zum Gelingen beitragen Sie ganz unten angekommen sind erhalten Teil derSie die Kraft aufzustehen, und wieder nach richtungbestimmt wird etwas Großkönnten. Ganz (engl.herauskommen. Spritzevorne zu schauen. artiges dabei Abk.) höchster militärischer Rang
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5. Ein Angebot ist zwar sehr verlockend, aber auch mit sehr viel Mühen verbunden. Überlegen Sie sich, ob Sie es annehmen wollen und zwar bevor Sie verbindlich zusagen. Und Schludern Sie jetzt bitte nicht. Ihr Hauptaugenmerk sollten Sie jetzt sowieso auf Ihr Privatleben lenken. Hier erwartet Sie eine riesige Überraschung.
Zwillinge 22.5. - 21.6.
technisches Gerät
Mallorca
Krebs
schen
24.10. - 22.11. Sprechnörd-
gesangwenn es um Sie Schiffshaben lichster absolut freie Bahn, tempo, Dinge geht,US-Bunan die Sie sichmoderner bisher nicht heMusik volle ... desstaat ran getraut haben und Sie wissen ganz genau, wie Sie Ihre Ideen am besten auf den Markt bringen können. Mit diesen Möglichkeiten sollte es in dieser Woche kein sehr Problem sein, ein Ordensdickes Schnäppchen in weiches Tücher zuältester trockene derbekommen. DerLeder
Internationaler Frauentag, 15 Uhr Kabarett vom Schönsten mit Britta von Anklang in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle.
Montag, 9.3.
Veranstaltungen
Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Gemeinschaftsraum der katholischen Kirche St. Hedwig, Marienwerder Räume für private Feiern, Schu- Allee. Interessierte Sänger sind lungen, Konferenzen usw zu ver- willkommen, Informationen unmieten. Tel. 0163/4826049 ter www.volkschor-thalia-celle. Tanz im Lindenhof, So. 15.03., ab de oder Telefon 05141/881123. Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648 Auflösung des Rätsels
E WA G G R A C L H G O T K N A K R E L L G E R E F I
E I N E H E L
E
E D D I E G G R A D E L R A L S C A H R T A R L A P P A M S I K R A M Z A E T E T L E R T A K E M E K
ein Klettertier
Napoleons Exil (Insel)
U Y A B U E R S T E G O N P P A O N E U A R T R N B S A T T E P R A S S E L N G E N E P P Auflösung vom S A 1.3.2015 I M Auflösung des heutigen N E Rätsels am 15.3.2015 L P R E E R O R S A M A P P A R A B L L I L L I A S T I MM E A T O L L R O T T A N N I A L E
im Gegenzug
langhaarige Wollsorte
M E I N E F N
T U
Männerchor Cellensia, 18.20 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05086/1548. SoVD- Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor, 15.30 Uhr Monatstreffen im Hotel Heidekönig, Bremer Weg 132a in Klein Hehlen. Themenschwerpunk: „Wie wohne ich im Alter?“, 17 Uhr Mitgliederversammlung. Anmel-
Elfenkönig
Steinbock
Planvorgabe
Schüler einer Hochschule
wische
Babylon
?
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung: Cornelius Völker. Hi Power Mark III“,
Schütze
Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117. (Jeden ersten Mittwoch im Monat).
Dienstag, 10.3.
Ausstellungen
Bomann-Museum Celle (ÖffSchlosstheater Celle, 20 Uhr nungszeiten: dienstags bis sonn„Faust“. tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen „20 Jahre Literarisches Café“, der Zeit Marie Antoinettes in der 20 Uhr Programm der Interdiszi- Sammlung Tansey. „Zu Gast bei plinären Arbeitsgemeinschaft des Eberhard Schlotter: Gert-Peter KAV-Gymnasiums in „Kunst & Reichert“, geöffnet bis Juli. „PlayBühne“, Nordwall 46 in Celle. mobil - Spielgeschichte(n)“, Celler Frauenchor, 19 Uhr Sammlung Oliver Schaffler, geöffChorprobe ab 19 Uhr in der Aula net bis zum 12. April. der Oberschule Westercelle. InteKunstmuseum Celle mit ressierte Sängerinnen sind zur Sammlung Robert Simon, ÖffSchnupper-Chorprobe willkom- nungszeiten: dienstags bis sonnmen. tags, 10 bis 17 Uhr: Cornelius
Gehilfe auf dem Bauernhof
schubartige Krankheit radioaktives Metall
kurz: für das
Völker: „Hi Power Mark III“.
Celler Synagoge, „Lotte Chon - Baumeisterin im Land Israel“, geöffnet bis zum 15. März, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr sonntags, 12 bis 17 Uhr.
Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/ 831: Jubiläumsausstellung „Die Selbsthilfegruppe „Wenn Al- Highlights der letzten 15 Jahre“ kohol zum Problem wird“, 19 Uhr (geöffnet Sonntag, 15 bis 17 Uhr, im Gemeindehaus der Neustäd- Eintritt frei). ter Kirche in Celle, Eingang Aller„Capito“, „FrauenPower“: Mitstraße. Kontakt: 05143/93818. glieder des atelier 22 zeigen Malerei, Fotos, Collagen und ObMittwoch, 11.3. jekte, Hattendorffstraße 1 in Celle. Geöffnet bis zum 14. April, Schlosstheater Celle, 20 Uhr mittwochs und samstag von 9 bis „Eine Familie“ und „Die Agonie 13 Uhr. und die Ekstase des Steve Jobs“. Gedenkstätte Bergen-Belsen, „20 Jahre Literarisches Café“, Dauerausstellung im Dokumen20 Uhr Programm der Interdiszi- tationszentrum in mehreren Teiplinären Arbeitsgemeinschaft des lausstellungen zum KriegsgefanKAV-Gymnasiums in „Kunst & genenlager der Wehrmacht, des Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Konzentrationslagers, dem DisFrauensingkreis Celle, 19 Uhr placed Persons Camp, der StrafJahreshauptversammlung im verfolgung der Täter, Bodenfunde und Vertiefungsebene; täglich „Schaperkrug“ in Altencelle. von 10 bis 17 Uhr; Telefon 05051/ Hilfe bei Trennung - Treff- 475912. punkt für allein Erziehende mit Angaben ohne Gewähr Kindern, 16 Uhr in der FamiKein Anspruch auf Veröffentlichung lien-Bildungsstätte, Fritzenwiese
ehemaliger Schah Persiens
liebensEingang würdig
Spielkartenfarbe
Teebehälter
Staat in unbeHinter- stimmter indien Artikel
Wasservogel herstellen, produzieren
Insel vor Marseille
italieIn Herzensdingen könntealtamer. der Haussegen Indianer nisch: schon sehr bald schief hängen, wenn es Ihin ja Mexiko nen nicht bald gelingt, ein wenig mehr Verständnis für die Schwächen Ihres Partners Plunder, aufzubringen. Es ist nicht in Ordnung, wenn Krempel Sie immer nur an Ihre eigenen Vorteile denRitter franz., ken. Wer solo ist,Nachbarhat in diese Märzwoche staat der span. bedeutend von ArtusFürwort: mehr Glück. du
Wohin heute
Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbing-up.de.
Kammmacherwerkzeug
griechische Unheilsgöttin
Mannequin Vorname des Weltreisenden Polo
ostasiatisches Laubholz
runde
Quadrille-
Sie sind total gefrustet! Wenn Sievornehnoch ein engl. merSamstag Fürwort: bisschen flüssig sind, dürfen Sie am Hauses gerne einen ausgiebigen Einkaufsbummel diener mensch-unternehmen. Ihre Rücklagen sollten Sie dafür aber nicht gleich angreifen. Hier und licher Laut da eine Kleinigkeit sollte schon reichen, um Ihre frostige Stimmung wieder auf Vordern mann zu bringen. del-
Löwe
Sehen Sie zu, dass Sie Ihre üblen Launen ganz schnell wieder in den Griff bekommen, damit Sie sich, Ihrem Partner und der FamilieTeildie sonst so heiteren Tage dieser Woche einer nicht völlig verderben. Sollte Ihnen das nichtFilmgelingen, sollten Sie sich schleunigst szene in Ihr ganz persönliches Schneckenhaus Sonderpolizeizurückziehen. einheit (Abk.)
Bargeld (ugs.)
Grillfest (engl.)
griech. Schicksalsgöttin
Laufstrecke
Wassermann
23.7. - 23.8.
die Gestirne betreffend
WWP2014-45
21.1. - 19.2.
Ihr Charme ist momentan ganz schön umwerfend. Ihre gute Laune auch. Ganz zu schweigen von Ihrem Unternehmungsgeist. Das sollte in jedem Fall ein tolles Wochenende voll interessanter Abwechslung für Sie werden.Wenn Sie in einer festen Beziehung stehen, sollten Sie Ihr Herzblatt teilhaben lassen.
Jungfrau
Gönnen Sie sich an den Nachmittagen dieser Woche öfters mal ein paar gemütliche Stunden. Ihre Arbeit würde eh nicht die erforderliche Qualität aufweisen. In der Liebe blockiert eine gewisse Skepsis den ersehnten Gefühlsaustausch. Können oder wollen Sie diese nicht endlich über Bord werfen, entscheiden Sie sich bitte!
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Hören Sie sich die Ratschläge der Kollegen an. Sie müssen diese ja nicht gleich in die Tat umsetzen. Beleuchten Sie die Anregungen von allen Seiten, vielleicht ist etwas Brauchbares dabei. Wenn das dann der Fall ist, dürfen Sie beherzt zugreifen. Auch auf andere Hilfe müssen Sie derzeit in keiner Weise verzichten.
Positive Ereignisse sollten Sie jetzt durch konstruktives Engagement zu unterstützen versuchen. Damit können Sie Ihren beruflichen Erfolg verdoppeln. Sorgen Sie am Dienstag für einen abwechslungsreichen Abend. Ab Donnerstag haben Sie Herzklopfen zu erwarten. Lassen Sie sich einfach mal verwöhnen!
Seite 4
Teil der Bibel (Abk.)
Dreifingerfaultier
weiches Gewebe
Kanubetreibständig ballspiel
Figur von Erich Kästner
Staat in Zentralafrika
Hafenstadt in Mali
männlicher franz. Artikel
immer aktuell
Kfz-Z. Steinfurt
Chromosomenerbanlagen
freier Verteidiger beim Fußball
Speisenbeilage Bräunungsstudio
Blätter der Bäume
Vorname des Malers Dix
lateinisch: Löwe
pingelig, übergenau zivilisiert, anständig
Teil der Patrone
abgeholzt USSpielerstadt (Las ...)
lange Pelzschals
chem. Zeichen für Barium
Gedankeninhalt ungeordnete Menge indischer Singvogel
G
Z
Taxi in England
Naumburger Domfigur
kleines Gartenhaus
Schmiedeblock
D A
S
Bund Oberarmmuskel
Wunsch etwas zu erwerben
Au
U B
Holzart
22.12. - 20.1. figur
22.6. - 22.7.
CKS 10
straff
23.11. - 21.12.
Lassen Sie sich jetzt nicht ablenken und konzentrieren Sie sich auf die Ihnen gestellten Aufgaben. Wenn die Mitarbeiter ein Schwätzchen halten, ist das deren Sache. Sie wollen doch weiterkommen. Gehen Sie auf Nummer Sicher und halten Sie sich aus den Plaudereien Machen Sie stattdessen poetisch: US- raus.HauptMänner- folglich, erfrilieber Ihr Filmstar Ding. stadt von deshalb name (Brad)
max.
Deutscher Alpenverein Celle, 8 Uhr Märzenbecherwanderung im Raum Ballenstedt mit Nachmittagseinkehr. Treffen an der Garnisonkirche in Celle. Infos unter Telefon 05056/453.
dungen und Informationen bei 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Lars Schmidt unter Telefon Euro. 0172/5108007. Beratung und Orientierung Herzsportgruppe Celle von für arbeitslose Bürger des Kir1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im I Altenhagen. Weitere Infos unter „Haus der Diakonie“, FritzenwieTelefon 05141/31266 und www. se 7 in Celle. Weitere Sprechstunherzsportgruppe-celle.de. An- den: montags 14 bis 18 Uhr, sprechpartner: Dr. Albrecht dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen Schmidt-Thrun. unter Telefon 05141/9090382. SPN-Pflegestützpunkt, kostenArbeitskreis „Eine Welt“, 19 lose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. unter 05141/2084740.
Kostüm-Schlossführung: Die Stinkfeine Gesellschaft gibt sich Herzsportgruppe in Celle e.V., die Ehre, 15.30 Uhr. Anmel- Herzsport in Altenhagen von dungen unter Telefon 05141/12- 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle Frühling an der Nordsee! Büsum/ 373. Thaer-Schule, mehrere TraiNordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, St. Ludwig-Kirche, 18 Uhr Mu- ningsgruppen Herzsport von 17 PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile. sik und Wort in der Fastenzeit (2), bis 20 Uhr in der Sporthalle Julius-von-der- Wall-Straße 1 in Axel-Bruns-Schule im Lönsweg. de Tel. 05141/85318 Nähere Informationen unter Grömitz, gemütliche FeWo, Strand Celle. www.herzsport-in-celle.de, bei 2 Minuten. Tel. 0160/5536627 Theater am Weltfrauentag, ab Christa Meinecke unter Telefon Büsum, super Frühjahrsange- 18.30 Uhr in der Halle 19 des 05141/46564 oder Heike Marlow bot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/ Schlostheaters. unter Telefon 05141/53105. Woche. Tel. 04834/8395
7. - 8. März 2015
Nutzung regenerativer Energien
Treffen der Modelleisenbahner, 10 bis 16 Uhr Ausstellung in der Kantine der MBS-Hallen, Industriestraße 5 in Wietze.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Eine Familie“, „Pettersson und Findus“ und „Die Frau, die gegen Türen rannte“.
Mit Kaffee und Kuchen und Kinderschminken
Einlass unter Vorbehalt.
Sonntag, 8.3.
CD-Kaserne, 20 Uhr Gastspiel der „Leipziger Pfeffermühle“, Hannoversche Straße 30b in Celle.
(Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr)
nge Film mit lz- Barbara hals Streisand
um
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
Sport- und Reha-Zentrum
Freizeit- & Erholungstreff Winsen (Aller) Ruthenkamp 4-6, 29308 Winsen/Aller, Telefon: 05143 - 911750
Aktionsangebot: Reduziertes Starterpaket
Sonntag, den 8. März 2015
WWP2014-46
Sonntag, den 8. März 2015
LOKALES
Seite 5
„Tage der Chor- und Orchestermusik“
„Chorsingen in der Migrationsgesellschaft“
CELLE. Im Rahmen der „Tage der Chor- und Orchestermusik“ lädt am Samstag, 14. März, um 13 Uhr die evangelisch-reformierte Kirche Celle zum Forum „Chorsingen in der Migrationsgesellschaft“ ein.
Die ausgebrannten Hallen.
Foto: Lieder
Einsatz für die Freiwillige Feuerwehren Winsen, Südwinsen und Wolthausen
Rund 60 Einsatzkräfte bekämpften Gebäudebrand im Moorbruchsweg
WINSEN. Unsanft wurde die Abendruhe am vergangenen Dienstag um 22.19 Uhr für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren von Winsen (Aller), Südwinsen und Wolthausen durch eine Feuermeldung beendet. Die Meldung lautete: „Gebäudebrand im Moorbruchsweg in Winsen.“ Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich folgende Lage: Vier Lagerhallen mit angrenzenden Pferdeställen brannte, gefüllt mit Stroh und Heu sowie anderen diversen Materialien sowie zwei abgestellten Kraftfahrzeugen. Aus den brennenden Stallungen konnten 16 Pferde vor den Flammen gerettet werden. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte rüsteten sich drei Trupps mit Atem-
schutz aus. Nach dem Eintreffen wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. So konnten die Trupps, ausgerüstet mit sechs C-Rohren, die Brandbekämpfung intensiv vornehmen. Durch die starke Rauchentwicklung war es nötig, in der Anfangszeit die Einsatzkräfte mit Atemschutz auszurüsten. Ferner wurde umgehend eine Wasserversorgung aufgebaut, um die Löschmannschaften mit genügend Wasser zu versorgen. Gegen 23.30 Uhr war das Feuer
unter Kontrolle. Danach wurde langsam angefangen, die restlichen Heu- und Strohbestände aus der Scheune zu entfernen, da sich immer wieder Brandnester auftaten. So wurden die Hallen, die nach dem Brand schwer beschädigt sind, mit Treckern, die mit Frontladern ausgerüstet sind, komplett leergeräumt, um das Heu und Stroh besser ablöschen zu können. Die Einsatzarbeiten zogen sich bis 3.30 Uhr hin, bis alle eingesetzten Feuerwehrkräfte wieder einrücken konnten. Die Verpflegung mit Getränken, heißen Würstchen und Suppe während des Einsatzes übernahmen die Helfer des
In einer Zeit, in der Pegida, der Islamische Staat und der Anschlag auf Charlie Hebdo die Schlagzeilen bestimmen, stelle sich die Frage nach einem friedlichen Zusammenleben und gelungener Integration umso dringlicher. Die Amateurmusik als große Bewegung des Bürgerschaftlichen Engagements mit 14 Millionen Aktiven verbinde Menschen quer durch alle Schichten der Gesellschaft. Integration sei damit per se fester Bestandteil des freizeitlichen Musizierens. Aber sind Migrantinnen und Migranten auch Bestandteil unserer Chöre und Orchester? Das Forum „Chorsingen in der Migrationsgesellschaft“ diskutiert, ob und wenn ja, wie Menschen mit Migrationshintergrund am weltweit einzigartigen immateriellen Kulturerbe der deutschen Chortradition partizipieren (können) und inwiefern dieses Erbe sich dadurch verändert. Im Mittelpunkt stehen hierbei unter anderem Fragen wie: „Können durch das Chorsingen
Berührungsängste zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen, sozialen Schichten, Kulturbegriffen und Religionen abgebaut werden? Welche Rolle spielen die christlichen Wurzeln in der abendländischen Chortradition? Entstehen neue, integrative Chöre oder bleibt jeder für sich? Können die vielbeschworenen sozialen Faktoren des Chorsingen ein Mittel zur Integration sein, auch über Proben und Konzerte hinaus?“ Die Grundlage für das Forum bildet das Forschungsprojekt „Chormusikkultur und Migrationsgesellschaft“ des Arbeitskreises Musik in der Jugend (AMJ), sowie das Projekt „Musica Sacra International“ der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. Nach dem Vortrag „Chor in der transkulturellen Situation. Über Ziele und Wirklichkeiten kultureller Teilhabe von Migrationskindern in Kinder- und Jugendchören“ findet die Podiumsdiskussion statt.
Am 26. April in der CD-Kaserne
„Puhdys“ verabschieden sich mit Akustik Tour
Deutschen Roten Kreuz aus Winsen und die SEG aus Celle. Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und der Polizei vor Ort. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es aus bislang ungeklärten Gründen zu dem Brand in zwei aneinander grenzenden Lagerhallen gekommen war. Durch das Feuer wurde in den Lagerhallen gelagertes Heu und Stroh zerstört und zwei in einer Werkstatt stehende Pkw komplett beschädigt. Der Schaden beträgt laut Polizei zirka 30.000 Euro. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
CELLE. Die legendäre Ostrock-Band „Puhdys“ verlässt die Bühne. Man kann die Chance nutzen das Original ein letztes Mal am Sonntag, 26. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle live zu erleben.
SSV-Mädchen verteidigten Tabellenführung
Siege und Niederlagen für Südwinser Teams
Die „Puhdys“.
SÜDWINSEN. Mit einem 2:0-Erfolg über SF Aligse und trotz einer 0:2-Niederlage gegen den Favoriten TSV Krähenwinkel/Kaltenweide verteidigte das Team SSV Südwinsen I die Tabellenführung in der U14-Jugendliga Hannover.
Gegner und Ball immer im Blick: Constanze Jäger und Celine Ekinci im Doppelblock. Foto: privat
Erfreulich dabei war, dass mit Laura Mangione und Mailyn Bjaoui zwei Südwinser Spielerinnen durchgespielt haben, die noch nicht so lange dabei sind. Auch das Team SSV II erkämpfte sich gegen den TuS Altwarmbüchen zwei weitere Punkte, unterlag dann im Anschluss aber
dem GfL Hannover ebenfalls mit 0:2. An diesem Wochenende stehen die nächsten Begegnungen an. SSV II reist am heutigen Sonntag, 8. März, nach Hannover, um gegen den TSV Burgdorf und dem Lehrter SV um Punkte zu kämpfen.
Trainerin/Trainer des Jahres 2014
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michaela Block (Dance Devils, Tanzen), Roland Elsner und Rainer Hauke, (MTVE Celle, Leichtathletik), Bernd Bombis (EC Celler Oilers, Eishockey), Stefan Büscher (DLRG Celle, Rettungs-
CKS 10
Seite 5
schwimmen), Torsten Kampe (TuS Bröckel, Jugendfußball), Klaus Ossenkopp, (SC Wietzenbruch, Jugendfußball), Andreas Roth (SV Altencelle, Rollhockey), Jan Rybitzki (TuS Unterlüß/LG UFO, Leichtathletik), Behcet Sacik (BSV Belsen, Fußball), Kerstin Sauerwald-Weiß (MTVE Celle, Sport für Menschen
mit Handicap), Marc Schnoor (VfL Westercelle, Jugendhandball), Karsten Sell und Alexej Volf (VfL Westercelle, Ju-Jutsu), Felix Symansky (SC Wietzenbruch, Tennis), Elke Swickis (Verein für Bewegungskunst, Gesundheitssport), Frank Weber (MTVE Celle, Fußball).
Dieter „Maschine“ Birr (Vocals, Guitar), Dieter „Quaster“ Hertrampf (Guitar, Vocals), Peter „Eingehängt“ Meyer (Keyboard), Klaus Scharfschwerdt (Drums) und Peter „Bimbo“ Rasym (Bass) sind die „Puhdys“. Am 31. Oktober 2014 feierten sie in Berlin ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum und den offiziellen Auftakt ihrer großen Abschiedstournee 2014/15. Am 19. November 1969 gaben sie ihr erstes Konzert, der Beginn einer beispiellosen Karriere. Heute, 22 Millionen verkaufte Tonträger und über 4.000 Konzerte später,
Foto: Felix Broede genießen sie Kultstatus. Die „Puhdys“ gelten als die wichtigste Band Ostdeutschlands, weil sie dort die Erfolge der ersten zwei Dekaden erlebten. Tickets gibt es im Vorverkauf für 34,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 37 Euro.
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss Freitag, 13. März 2015 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 8. März 2015
Jahreshauptversammlung des Schützenverein Scheuen
Wahl von Ulrich Erdmann zum neuen Ersten Vorsitzenden
CELLE. Der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Scheuen e.V. von 1953, Andreas Wussow, konnte kürzlich die amtierenden Majestäten, Schützen und Spielleute zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen.
Weltmeisterschaft der Showbands
Das Blue Diamonds Drum & Bugle Corps qualifizierte sich bei der „Fanfaronade 2014“ in Brandenburg, einem von der World Association of Marching Showbands zertifizierten Qualifikationswettbewerb, zum ersten und vermutlich einzigen Mal in der Vereinsgeschichte für die Weltmeisterschaft. Mit 60 Personen werden die Nienhagener vom 29. Juni bis zum 6. Juli dazu nach Kopenhagen reisen. Foto: privat
Schützenverein Groß Hehlen
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
CELLE. Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung trafen sich kürzlich die Mitglieder des Schützenvereins Groß Hehlen im „Celler Tor“. Der Erste Vorsitzende Uwe Dierking berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Schützenjahres. So standen wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen auf dem Terminkalender. Dierking hob hier besonders das Schützenfest mit dem 125-jährigen Jubiläum hervor. Ebenso gelungen waren das Osterfeuer, der Sommerbiathlon und der Königsball. Und im November wurde erstmals eine Scheunenfete ausgerichtet, die ebenfalls ein voller Erfolg war. Der Schießsportleiter Marcel Kilburg berichtete insbesondere von den Kreismeisterschaften, bei denen einige gute Platzierungen durch die Pistolenschützen erreicht werden konnten. Besonders erfreulich war der Bericht der Jugendleiterin Sandra Skopljak. Sie berichtete, dass sich der
Jugendarbeitskreis durch neu gewählte Mitglieder stark verjüngt hat. Schatzmeisterin Jasmin Pommerening sorgte wieder für eine perfekte Darstellung des Haushaltsplanes. Bei den anstehenden Wahlen gab es wenig Veränderungen. Jens Sänger heißt der neue Fahnenoffizier. Zum neuen Stellvertretenden Schriftführer wurde Phillip Pemp gewählt. Er ist zugleich neuer Musikzugführer. Uwe Dierking ist der neue Zugführer des Spielmannszuges. Bei der Jugend wurde Leon Walter als neuer Jugendvertreter bestätigt. Die größte Veränderung gibt es bei den Schützen. Hier wird es nun drei Züge geben, da sich der Dritte und Vierte Zug zusammengeschlossen. Die Leitung hat Fredi Strauß. Ihm zur Seite steht Burkhard Grundmeier.
Hans-Dieter Lödding, der viele Jahre Seniorensprecher war, gab sein Amt ab und erhielt von Wussow eine Erinnerungsplakette. Da auch Wussow sein Amt zur Verfügung stellte, hielt der Zweite Vorsitzende Ulrich Erdmann eine Laudatio auf ihn. Er würdigte dessen unermüdlichen Einsatz im Vorstand als Schriftführer, Schatzmeister, Zweiter Vorsitzender und zehn Jahre als Erster Vorsitzender. Zur Erinnerung und Anerkennung erhielt Wussow eine Bildercollage mit all seinen Vorstandsmitgliedern. Der Oberschießsportleiter Uwe Bühler und der Erste Schießsportleiter René Rathke von Bursy zeichneten verdiente Schützenschwestern und Schützenbrüder mit Vereinsmeisternadeln aus. Den Meisterpokal erhielt für 2014 Lothar Köhler. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit verlas die Schriftführerin Kathrin von Bursy das Protokoll vom 11. Januar 2014, das auch einstimmig genehmigt wurde. Es folgten die Jahresberichte. Schützenverein hat zurzeit 179 Mitglieder. Der Erste Vorsitzende Wussow berichtete von den teilweisen gut besuchten Veranstaltungen, darunter auch das örtliche Vergleichsschießen. Ein ganz besonderer Dank ging an Alfred Kobbe, Wolfgang Beutel und Rudolf Jäkel für ihren Einsatz im Schützenheim. Wussow gab zudem bekannt, dass sich die Bestimmungen auf den Schießständen geändert haben. Daher müsse in den Schießstand investiert werden. Die Erste Jugendleiterin Anne Sänger berichtete über das 50-jährige Jubiläum der Jugend-
gruppe. Es gab auch neue Westen für die Jugendgruppe, wobei der Spielmannszug die gesamten Kosten dafür übernommen hat. Viele Veranstaltungen fanden statt, und Wussow stiftete der
Erster Vorsitzender Ulrich Erdmann, Zweiter Vorsitzender Manuel Heß (für ein Jahr), Schriftführerin Kathrin von Bursy, Oberschießsportleiter Uwe Bühler, Zweite Schießsportleiterin Daniela Schwan, Stellvertretender Stabführer Jens Manegold, Stellvertretende Schatzmeisterin Jessica Wussow, Pistolenwart Wolfgang Lampe, Damenleiterin
Hans-Dieter Lödding (von links), Lothar Köhler, Andreas Wussow, Manuel Heß und Ulrich Erdmann. Foto: Böhme Jugend selbstgemalte Scheiben. Der Stabführer Frank Kramer berichtete über viele Übungsabende und Spieleinsätze sowie die Teilnahme am Karnevalsumzug in Braunschweig. Auch wurde zum ersten Mal am Schützenfest in Eldingen teilgenommen. Zum 36. Mal findet der Kinderfasching „Scheuen Ahoi“ am heutigen Sonntag, 8. Februar, um 15 Uhr im Schützenheim Scheuen statt. Der Erste Kassenprüfer Christian Bartsch bescheinigte eine saubere und ordentliche Kassenführung, der Schatzmeisterin Beverly Lloyd, und beantragte die Entlastung des Gesamtvorstandes. Diese wurde einstimmig erteilt. Es folgten die Wahlen:
Annemarie Karg, Erste Jugendleiterin Anne Sänger, Dritter Jugendleiter Leif Lutschewitz, Seniorensprecher Lothar Köhler, Erster Kassenprüfer Heinrich Fuchs (für ein Jahr), Zweite Kassenprüferin Bianca Sperac. Alle Posten wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. Unter dem Punkt Anträge lag im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein Antrag vor, in dem hervorging, dass der ehemalige Erste Vorsitzende Wussow nun zum Ehrenvorsitzenden ernannt werden sollte, der mit tosendem Beifallssturm dieser Antrag einstimmig angenommen wurde. Das traditionelle Schützenfest in Scheuen findet in diesem Jahr vom 26. bis 28. Juni statt.
Groß Hehlen
Versammlung des TSV Wietze WIETZE. Der TSV Wietze lädt am Freitag, 20. März, um 19 Uhr in die örtlichen Sporthalle zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen nach den Ehrungen zunächst die Berichte des Vorstandes und der Spartenleiter. Bei den Vorstandswahlen geht es auch um die Ämter des Ersten und Zweiten Vorsitzenden.
Milter-Lesung in Hambühren HAMBÜHREN. Zum ersten Todestag des Oldauer Schriftstellers Wilfried Milter, der jahrzehntelang wegen Multipler Sklerose im Rollstuhl leben musste, lesen Hella Lach aus der Schreibwerkstatt der VHS und Dagmar Westphal vom Autorenkreis Celle aus seinen in den letzten Lebensjahren veröffentlichten Gedanken. Die Lesung findet am kommenden Mittwoch, 11. März, um 19 Uhr in der Bücherei der Gemeinde Hambühren in der Versonstraße statt. Der Eintritt ist frei.
Strumpfstricken für Kinderschutz CELLE. Der Erlös der Strumpfstrickaktion im Dezember 2014 brachte 1.095 Euro ein. Edith Oelkers organisierte zum letzten Mal diese Spendenidee zugunsten des Kinderschutzbundes, da sie nicht mehr für die Firma Hussel tätig ist. „Mir hat es immer viel Spaß gemacht“, so Oelkers. Die fleißigen Spenderinnen, die ihre selbstgestrickten Strümpfe bei der Firma auf dem Großen Plan abgeben konnten, waren ebenfalls mit Elan dabei. „Erneut ist eine große Summe zusammengekommen“, freute sich Silvia Seibel, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes und dankte Oelkers und den vielen Unterstützern dieser Spendenaktion für ihr langjähriges Engagement für den Kinderschutzbund.
EXTRA
Ortsrat Groß Hehlen tagte im Dorfgemeinschaftshaus Hustedt
Straße zur ehemaligen Kaserne soll nun „Reiherberg“ heißen
CELLE (cm). Nur rund eine halbe Stunde brauchte der Ortsrat Groß Hehlen vor kurzem für seine Sitzung, weil die Sachlage keinen Anlass für große Diskussionen bot. Das galt auch für das Thema Straßen-Umbenennung. Auch auf der B 3 in Groß Hehlen müssen die Schilder geändert werden.
Am 5. und 6. April 2015 zum Mittag
Ostermenüs
www.gasthaus-zur-riete.de
(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.
SCHEUEN
Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen • 0 51 41 / 5 11 70 Öffnungsz.: Mo. Ruhetag, Di. - Fr. 17 - 23 Uhr, Sa. 15 - 23 Uhr, So. 11 - 22 Uhr
i
(0 50 86) 5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
ez
Sp
Bestattungsinstitut
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar
29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99
CKS 10
Seite 6a
In Groß Hehlen ging es um die Fritschstraße, die zu der ehemaligen Freiherr von Fritsch-Kaserne in Scheuen führt. Die Fraktionsvorsitzenden im Celler Stadtrat hatten sich im vergangenen Jahr auf der Grundlage der Untersuchung von Bernhard Strebel „Straßennamen in Celle und personelle Verbindungen mit dem Nationalsozialismus“ (2010) erneut mit Straßenbenennungen in Celle beschäftigt, hier ging es um die 77er-Starße und die nach den Generälen Carl-Heinrich von Stülpnagel (1886 bis 1944), Erwin Rommel (1891 bis 1944) und Werner Freiherr von Fritsch (1880 bis 1939) benannten Straßen. Der Verwaltungsausschuss hatte daraufhin in seiner Sitzung am 28. Januar mehrheitlich dem Ortsrat Groß Hehlen gemeinsam mit Scheuen und Hustedt empfohlen die Umbenennung der Fritschstraße zu prüfen sowie dem Ortsrat Klein Hehlen dasselbe für die Rommelstraße und die Stülpnagelstraße zu tun. Da die Kaserne in Scheuen, nach der die Straße benannt ist, seit acht Jahren nicht mehr besteht und das Gelände nun für die Feuerwehr-Akademie NABK genutzt werde, gab es keinen Grund im Ortsrat, an dem alten
Namen festzuhalten, zumal auch nur sehr wenige Anwohner von der Änderung betroffen sind. Schon bei der Ortsratssitzung im Dezember hatte Ortsbürgermeister Axel Fuchs angeregt, die
berg“ umzubenennen, und damit den Namen einer Straße (jetzt Privatstraße), die in die Fritschstraße mündet, aufzunehmen. Dies sei auch eine historische Flurbezeichnung im Ort, betonte Fuchs. Nachdem die Celler Kulturdezernentin Susanne McDowell das Thema noch einmal aus Sicht der Stadt erläutert hatte, wurde der Antrag auf
Die Fritschstraße in Scheuen soll nun in „Reiherberg“ umbenannt werden. Fotos: Maehnert „Fritschstraße“ in Scheuen umzubenennen, da sie nach einer Person benannt sei, die aufgrund ihrer NS-Vergangenheit nicht den erforderlichen Vorbildcharakter besitze und somit auch nicht die Kriterien erfülle, die für eine Benennung einer Straße notwendig seien. Er hatte vorgeschlagen, die Straße in „Reiher-
Umbenennung einstimmig angenommen. Bei der Änderung der Schilder, die ja auch die Hinweise auf die von Fritsch-Kaserne an den Richtungsschildern auf der B3 in Groß Hehlen umfassen, sei auch die Ausschilderung in Groß Hehlen zu verbessern, betonte ein Bürger in der Einwohnerfrage-
zeit. Hier komme es in Richtung Hamburg durch die Erweiterung auf zwei Fahrspuren bei Auswärtigen immer noch zu Missverständnissen, die zu spät erkennen, dass man auf der rechten Spur nur nach Scheuen abbiegen könne. Die Verwaltung werde das prüfen, wolle aber eigentlich aus Kostengründen kein neues Schild anschaffen, sondern nur die bestehenden überarbeiten, hieß es in der Ortsratssitzung. Zweites Hauptthema der Sitzung war die Neufassung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Südheide im Gebiet der Stadt Celle“. Es betrifft nur einen kleinen Teil des Ortsteils an der Grenze zwischen Hustedt und Garßen, so Fuchs. Und dabei gehe es nur um einen Wechsel der Zuständigkeit - sie sei vom Landkreis auf die Stadt übergegangen, und das werde in der Verordnung vollzogen. Ob die Formulierung darin, dass keine Straßen und Eisenbahnen durch das Gebiet gebaut werden dürfen, vor dem möglichen Bau einer Schienentrasse für Güterzüge schütze, fragte Ortsratsmitglied Wolfgang Beutel. Die Proteste gegen diese Trasse sind auch im Ortsteil deutlich zu sehen. Da die Verwaltung hierauf keine Antwort geben konnte, meinte Beutel aus der Erfahrung, dass man sicherlich dieses Verbot umgehen könne, aber es werde wohl etwas schwieriger.
Sonntag, den 8. März 2015
LOKALES
Seite 7
Kanu-Gesellschaft Celle
Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen
CELLE. Über 50 Mitglieder konnte Olaf von Hartz, Vorsitzender der Kanu-Gesellschaft Celle, kürzlich im vollbesetzten oberen Clubraum des Bootshauses in der Fritzenwiese zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Jens Peters wieder Kreissicherheitsbeauftragter
Auf der ersten Dienstversammlung der Stadt- und Gemeindebrandmeister und Funktionsträger der Kreisfeuerwehr Celle im Jahr 2015, konnte Landrat Klaus Wiswe (rechts) am vergangenen Dienstag gemeinsam mit Kreisbrandmeister Dirk Heindorff (links) den Brandmeister Jens Peters (Mitte) von der Ortsfeuerwehr Eschede zum Kreissicherheitsbeauftragten für eine weitere Amtszeit wiederernennen. Peters war auf der jüngsten Dienstversammlung der Stadt- und Gemeindesicherheitsbeauftragten wieder vorgeschlagen worden. Somit wird er für die nächsten drei Jahre weiter dem Kreisbrandmeister als Fachmann für Sicherheitsfragen zur Verfügung stehen. Foto: Rebmann
CELLE. Am Samstag, 21. März, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein Flohmarkt rund ums Kind in den Gemeinderäumen der Markuskirche Garßen, Quellweg 10, statt. Angeboten werden Kinderkleidung, Spielzeug und Kinderbedarfsartikel. Außerdem gibt es eine Cafeteria mit großem Kuchenbuffet. Der Erlös des Flohmarktes ist für das Patenkind der Kirchengemeinde bei Plan International.
Einbrecher scheiterte CELLE. Am Freitagabend, 27. Februar, versuchte ein Unbekannter in ein Haus im Weberstieg in Vorwerk einzubrechen, berichtet die Polizei. Der Täter kam über die Einfahrt auf das Grundstück und versuchte die Hauseingangstür aufzuhebeln. Als dieser Versuch misslang, ließ er von einer weiterer Tatbegehung ab und verließ den Tatort unerkannt in unbekannte Richtung.
Ortsratssitzung Altenhagen
CELLE. Am Mittwoch, 11. März, trifft sich der Ortsrat Altenhagen gemeinsam mit Bostel und Lachtehausen im Gasthaus „Sohnemann“, Straßenkamp 2 in Celle, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung des neuen Fahrplanes der CeBus ab April, ein Vortrag der Verwaltung über Schutzgebiete in den drei Ortsteilen sowie die Neuabgrenzung und Ausweisung des Überschwemmungsgebietes des Freitagsgrabens im Ortsteil Lachtehausen.
In Werkstatt eingebrochen
CELLE. In der Nacht von Sonntag, 1. März, auf Montag, 2. März, brach ein Unbekannter in eine Werkstatt in der Sprengerstraße in Celle ein und verursachte einen Schaden von mehreren tausend Euro, berichtet die Polizei. Dabei ließ er sich nicht von einem auf dem Grundstück laufenden Wachhund beeindrucken. Zwischen 18 Uhr am Abend und 8 Uhr am nächsten Morgen machte sich der Einbrecher an einem Sektionaltor zu schaffen und öffnete es gewaltsam. Aus der Werkstatt stahl der Täter zwei komplette Sätze Sommerräder, hochwertiges Werkzeug und ein Diagnosegerät. Die Beute wurde anschließend vom Tatort abtransportiert - laut Polizei wahrscheinlich mit einem Fahrzeug.
Henning Otte zum Thema „Mehrgenerationenhäuser“
Von der Union geschaffene Strukturen weiter erhalten
CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte sieht die Notwendigkeit, für die Mehrgenerationenhäuser dauerhafte Strukturen zu schaffen, wie es auch im Koalitionsvertrag verankert ist. Bereits in der Vergangenheit hatte Otte sich immer wieder für Gelder zur Förderung dieser Einrichtungen eingesetzt. Nun sieht er besonderen Handlungsbedarf, weil die Finanzierung bislang nur noch für dieses Jahr 2015 gesichert ist. 30.000 Euro erhält jedes Mehrgenerationenhaus aus dem Bundeshaushalt. In diesem Jahr muss der Bundestag entscheiden, ob und wie die Finanzierung fortgesetzt werden solle. Die Mehrgenerationenhäuser gehen auf das Engagement der CDU-Ministerinnen Ursula von der Leyen und Kristina Schröder zurück, die mit den bisherigen Aktionsprogrammen die Grundlagen für erfolgreiche Arbeit in den Kommunen geschaffen haben. Neben dem Anlaufpunkt als Begegnungsstätte wird in den Mehrgenerationenhäusern ein breites Spektrum an Aufgaben
bereitet, von denen die Kommunen und deren Einwohnerinnen und Einwohner profitieren. „Die Fortführung der Bundesförderung in diesem Jahr ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir begrüßen, dass der Bund bereit ist, die von der CDU und CSU initiierten Mehrgenerationenhäuser unter bestimmten Voraussetzungen dauerhaft zu fördern. Dies ist ein wichtiges Signal an die Kommunen und die Betreiber der Mehrgenerationenhäuser. Das Bundesfamilienministerium ist jetzt jedoch gefordert, ein tragfähiges Konzept so rechtzeitig vorzulegen, dass das Signal und die guten Aussichten tatsächlich in einer Planungssicherheit münden“, erläuterte Otte. Wichtig sei dabei, dass auch die Länder in die Pflicht genommen und ihrer Verantwortung gerecht werden. Wenn schon
Die Goldene Wandernadel wurde dem Ehepaar Hildegard und Hans-Joachim Schneider zum 30. Mal verliehen. Hier bei der Pfingstfahrt auf der Saale. Foto: Timmermann – Anzeige –
KÜCHEN-I CHEN-IN Ndustr dustrIE IEm IE mEss ssE E MIT grosseM WerKsVerKAUF beI MeIne Küche celle nur vom 12.3. bis 14.3.2015 - Bis zu 54% Werksrabatt auf alle frei geplanten Küchen! grATIs Küchen-Entsorgung! 0,nIX%* Sonderfinanzierung!
celle. Für 3 Tage ist celles großer Küchenfachmarkt erneut Gastgeber einer regionalen Küchen-Industriemesse. Ab Donnerstag, den 12.3. und nur bis Samstag, den 14.3.2015 präsentieren namhafte Küchen-Hersteller ihre Produktneuheiten. Anlässlich der Messe findet exklusiv ein KüchenWerksverkauf statt, bei dem unter Leitung von Küchen-Repräsentantin Adelheid Harmsen topaktuelle Küchen zu Herstellerpreisen angeboten werden.
„Was das für den KüchenInteressenten bedeutet, dürfte jedem klar sein“, so Christian Kolm, der Hausleiter des Hauses und erklärt weiter. „Denn an den Messetagen wird unser Küchenfachmarkt gewissermaßen zum Industrie-Outlet. Da werden aktuelle Küchen in allen möglichen gewünschten Ausführungen zu Konditionen verkauft, die mit den Marktpreisen nicht viel zu tun haben!“ Der Werksverkauf findet ausschließlich während der Industriemesse statt. Repräsentantin Adelheid Harmsen wird ab Donnerstag bis einschließlich
Samstag die Veranstaltung live moderieren.
Nur an 3 Tagen!
TER TAG! VERKAUF LETz
SONDERFINANZIERUNG
Insofern lohnt ein Besuch der Küchen-InVERKAUF VERKAUF SAMSTAG dustriemesse insbeson„Und damit die KüAG FREITAG DONNERST dere für all diejenigen, chenwünsche auch in die bei der Anschaffung Erfüllung gehen, könihrer neuen Küche so nen Sie Ihre neue Küche z r ä M richtig sparen möchten. März März jetzt in bequemen Raten r h U 0 r r .0 Uh Uh Obwohl der Werksver10.00–18 10.00–19.00 10.00–19.00 von bis zu 48 Monaten kauf für viele Küchenzahlen – bei 0,NIX%* Interessierte ganz klar terialien und vieles mehr. Interessant effektivem Jahreszins – im Vordergrund stehen wird, ist diese für die Hersteller, weil die Kunden- keine Gebühren, keine Zinsen“, versiIndustriemesse mehr als nur ein El Reaktionen auf die neuen Trends und chert Christian Kolm. Dorado für Schnäppchenjäger. Produkte ausschlaggebend für weitere Selbst wenn die neue Küche erst Entwicklungen sind und der Industrie später ausgeliefert werden soll, kann bedeutende Erkenntnisse liefern. Dafür man den Werksverkauf jetzt schon KÜCHEN-KOMPETENZ bedankt sich die Küchen-Industrie mit nutzen. Wichtig ist nur eine Bestellung während der Messetage. „Die Industriemesse ist eine Ver- sogenannten Werksrabatten. anstaltung, bei der Küchenkompetenz ganz groß geschrieben wird“, berichtet SENSATIONELLE ANGEBOTE KOSTENLOSE Hausleiter Christian Kolm und fügt ENTSORGUNG Alle Kunden erhalten wähhinzu, dass solche Messen generell „Und bei Kauf sowohl für den Verbraucher als auch rend der 3 Messetage bis zu für die Hersteller von starkem Interesse 54% Werksrabatt auf alle frei einer neuen Küche sind. Für die Kunden, weil sie hier die geplanten Küchen. Bei allen Endprei- entsorgen wir Ihre neuesten und modernsten Küchenkon- sen handelt es sich um Vollservice- alte Küche sogar Kein zepte vorgestellt bekommen: Zukunfts- preise, die bereits die Lieferung und GRATIS. Scherz! Ohne Deweisende Designs, hochwertige Ma- Montage berücksichtigt haben.
12.
13.
14.
montage, Abholung nach Absprache“, verspricht Christian Kolm abschließend. Des Weiteren finden Produktpräsentationen mit Livevorführung von der Firma Miele (12. bis 14.3.) und Neff (13. bis 14.3.) statt.
AuSSerdem exkluSiv zu gASt: 13.3.+14.3.
Präsentation + Vorführung des neuen TM5! Meine Küche celle GmbH, lüneburger Heerstraße 83 in celle, hat wochentags von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet.
NUR 3 TAGE!
LIvE-MODERATION N
DURCH KÜCHEN-REPRäSENTANTI NUR vON DONNERSTAG BIS SAMSTAG
12. – 14. MäRZ 2015
*Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0% p.a., Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Targobank. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. §6a Abs. 3 PAngV dar
11_07_Meine_Kueche_Celle_KIM_PR_234x150_rot_BC_D.indd 1
CKS 10
keine finanzielle Unterstützung aus den Landeshaushalten zu erwarten sei, sollten die Länder zumindest die Kommunen organisatorisch unterstützen, die die Mehrgenerationenarbeit ohne Bundesförderung stärken und durch Umstrukturierung im Bereich sozialer Aufgaben eine zentrale Anlaufstelle schaffen. Auch sollten die Ausgaben für die Mehrgenerationenarbeit auch dann ermöglicht und zugelassen werden, wenn der Kommunalhaushalt nicht ausgeglichen ist und von einem Haushaltssicherungskonzept begleitet wird. „An der finanziellen Lage einer Kommune darf die Mehrgenerationenarbeit nicht scheitern“, betonte der Bundestagsabgeordnete. Der CDU-Politiker lobte das KESS in Nienhagen, das seit vielen Jahren eine sehr erfolgreiche Arbeit vor Ort leiste. Davon habe er sich bereits bei mehreren Besuchen überzeugen können. „Ich würde mich freuen, wenn diese fortgesetzt werden würde“, so Otte.
deutscher und europäischer Ebene. Sie lobte Tjark Meyer, Pontus Kiesecker, Matthias Nezel, Alina Zimmer, Tobias Zimmer, Knud Zietz, Malte Neelen, Jan-Ole von Hartz und ihren Mann Olaf von Hartz. Greta Zietz erwarb sich auf der Regatta in Hamburg den Titel als Norddeutsche Meisterin unter den Jugendlichen. Die besonders herausragenden Leistungen belohnte die Sportwartin mit Sachgeschenken oder Gutscheinen. Eike von Hartz erreichte den ersten Platz auf der Norddeutschen Meisterschaft und wurde von ihrem Mann Olaf geehrt. Ulrich Lüdeke, der die Aufgabe des Wanderwartes versieht, konnte auch Ehrungen vornehmen. Das Wanderfahrerabzeichen in Bronze verlieh er Alke Schillings, das Silberne Wanderfahrerabzeichen Adolf Timmermann, das Goldene Wanderfahrerabzeichen Hildegard und Hans-Joachim Schneider zum 30. Mal und Udo Rehefeld zum 40. Mal. Das „Globus-Abzeichen“ für die Gesamtleistung von 40.000 Paddelkilometern erhielt Rolf Meyer. Als Kassenprüferinnen für das nächste Jahr wurden Ilsegret Möller-Bernard und Cornelie Nezel gewählt. Als Schriftwart wurde Joachim Schuermann wiedergewählt, Eike von Hartz als Sportwartin, Regina Grussenmeyer als Jugendwartin, Adolf Timmermann als Pressewart und Uli Lüdeke übernahm weiter das Amt des Wanderwartes.
Adelheid Harmsen
Flohmarkt rund ums Kind
Ausführlich berichtete von Hartz über die abgeschlossene Renovierung des Bootshauses, über die finanzielle Situtation, die Erweiterung der Aussstattung, die Fahrzeugsituation, Veränderungen gesetzlicher Bestimmungen im Kanusport, Stegbau, Schleusenbenutzungen, die Renaturierung der Lachte, wodurch der Paddelsport wieder an Attraktivität gewinnt und über die erfreulichen sportlichen Erfolge und gesellschaftlichen Veranstaltungen mit großer Teilnehmerzahl. Der Vorsitzende dankte und ehrte Helga Haase und Gisela Scheuerlein für ihre 40-jährige Vereinszugehörigkeit und verlieh ihnen die Goldene Ehrennadel. Eine besondere Ehrung wurde Dr. Otto Stumpf zuteil. Stumpf gehört seit 65 Jahren zur Kanu-Gesellschaft, erreichte große sportliche Erfolge, setzte neue Impulse im Kanusport, übernahm Funktionsämter, besitzt die Silberne und Goldene Ehrennadel, bekleidete erfolgreich von 1997 bis 2011 das Amt des Präsidenten des Landes-Kanu-Verbandes und behielt dabei immer das Wohl der Kanu-Gesellschaft Celle im Auge, schilderte von Hartz ausführlich. Für seine Leistung wurde Stumpf einstimmig zum Ehrenmitglied der KanuGesellschaft gewählt. Die Sportwartin Eike von Hartz berichtete über beachtliche Erfolge der jugendlichen und erwachsenen Paddler im Rennsport auf norddeutscher,
Seite 7
05.03.15 10:20
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 8. März 2015
Bodenturnen für Mädchen
Inline-Hockey/Start der neuen Saison
Pokal-Aus in Düsseldorf für die Dukes Celle
CELLE. Für Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren sind beim MTVE Celle noch Plätze in der Bodenturngruppe frei. Sowohl Anfänger als auch Mädchen mit Erfahrungen sind bei Übungsleiterin Katrin Melles willkommen. Los geht es am Dienstag, 10. März, von 17 bis 18 Uhr in der Nordwall-Halle. Anmelden kann man sich per Mail unter mtveintrachtcelle@ yahoo.de oder unter Telefon 05141/722168.
CELLE. Vor dem Start der Inline-Regionalliga-Saison mussten die Dukes Celle in der ersten Runde des nationalen ISHD-Pokals bei der GSG Nord in Düsseldorf antreten. Hier gab es eine deutlichen 2:13-Niederlage (1:3/0:5/1:5). Düsseldorf startete zurückhaltend in die Partie, sodass die Celler in der Anfangsphase ihr Spiel aufziehen konnten. Und die Gäste gingen so in der vierten Minuten durch Mathias Meczurat auch in Führung. Doch anschließend fand die GSG Nord immer mehr ins Spiel und störte die Dukes meist schon im Spielaufbau. Torhüter Claas Müller, der sein Pflichtspieldebüt für die Herzöge gab, war es zu verdanken, dass man bis zur ersten Drittelpause nur drei Gegentreffer kassieren musste. Die Celler waren mit lediglich zwei Reihen angereist und Trainer Bastian Ringler musste dabei auch auf vier seiner Stürmer verzichten. So rissen die Düsseldorfer das Spiel an sich. Die „Herzöge“ benötigten schließlich eine doppelte Überzahl, um den gegnerischen Torhüter noch einmal überwinden zu können. Justus Fritzsch netzte zum zwi-
schenzeitlichen 2:11 ein. Neben Müller debütierte auch Stürmer Julian Rölz, der im Winter von den Hannover Hotshots nach Celle wechselte. Dieser konnte dann auch noch einmal den Düsseldorfer Torhüter bezwingen, scheiterte aber am Querbalken des Tores. Patrick Otte, der den verletzten Christoph Pralle als Mannschaftskapitän vertrat, sieht noch viel Arbeit für sein Team : „Wir sind gut ins Spiel gestartet, hatten aber eklatante taktische Schwächen. Einziger Lichtblick war Torhüter Claas mit seinen sehr guten Saves. Jetzt ist es an der Zeit im Training die Grundlage für die Saison zu schaffen und noch eine ‘Schippe‘ draufzulegen, um uns taktisch an das anspruchsvollere Spiel zu gewöhnen.“ Denn am 29. März beginnt für die Dukes die Regionalligasaison, in der sie auch auf ähnlich starke Teams treffen könnten.
Gottesdienst nach Wasa-Lauf
In der ersten Halbzeit konnte der SVG Celle (hellere Trikots) gut mithalten.
Handball-Bundesliga/Klare 15:27-Niederlage in Buxtehude
SVG machte es Spitzenreiter in der ersten Hälfte schwer
CELLE (cm). Nach dem 28:18-Sieg im Mittwochsspiel gegen den SVG Celle ist der Buxtehuder SV neuer Tabellenführer in der Handball-Bundesliga der Frauen. Doch zunächst stellten die Cellerinnen die Gastgeber vor einige Probleme.
Die Dukes Celle (helle Trikots) hatten einen schweren Stand in Düsseldorf. Foto: privat
Denn Buxtehude lag zwar schon in der sechsten Minute mit 4:1 in Führung, doch dann kamen die Gäste und erzielten in der 17. Minute sogar den 8:8-Ausgleich. Es blieb weiter sehr eng, in der 26. Minute hatte der SVG beim Stande von 11:10 für die Gastgeber erneut die Chance auszugleichen. Doch es kam anders: Als Mieke Düvel mit einer Zeitstrafe, und kurz darauf mit einer zweiten
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel R E T S U 50 M wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
→
geb. Beispiel
Z.B.:
→
Sarah R TE Mike US& M Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
Zeitstrafe auf die Bank musste, bauten die Gastgeberinnen ihre Führung bis zur Halbzeit auf 16:10 auf - nur Buxtehude traf in diesen letzten fünf Minuten der ersten Hälfte. Und leider konnten die Cellerinnen dann in der zweiten Halbzeit nur noch acht Tore erzielen, während Buxtehude mit zwölf Treffern seinen Vorsprung weiter ausbaute. Für Celler trafen Renee Verschuren, Evelyn Schulz und Jo-
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname
Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
en
K
ü s sc h
• •
CKS 10
Seite 8
•
•
•
CELLE. Am heutigen Sonntag, 8. März, lädt um 11.30 Uhr die Eberhard-Schlotter-Stiftung zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Gert-Peter Reichert“ im Bomann-Museum Celle ein. 1989 erhielt Reichert, der sich intensiv mit dem Werk Arno Schmidts beschäftigte, ein Stipendium für einen Arbeitsaufenthalt auf dem Mühlenhof in Cordingen, wo Schmidt fünf Jahre lang mit seiner Frau gelebt hatte. Eine dort entstandene Graphik-Mappe bezieht sich auf den frühen Kurzromanen „Aus dem Leben eines Fauns“ aus dem Jahr 1953. Diese Graphiken stehen im Mittelpunkt der Führung.
Bekanntschaften Beispielbild
Liebevolle Sigrid,
64 J., einsame Witwe mit Pkw, sehr hübsch, gepfl. Äußeres u. herzl. Wesen. Alles würde ich aufgeben um mit Ihnen noch einmal neu anzufangen. Ich bin ehrlich, sauber, eine gute Hausfrau u. zärtl. Partnerin. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
Sehnsucht nach Liebe und Zärtlichkeit, dazu das Glas Wein bei Kerzenschein? Charmanter Er, 44 J., 180 cm, schlank, verwöhnt liebevoll die reife, attraktive Dame, gerne auch älter. Tel. 0172/5483365 Sie, 44, sucht kinderlieben, treuen u. ehrlichen Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du zw. 34 u. 54 Jahre alt bist und mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088
Liebenswerter, großer (mind. 185 cm) Mann, 50-60 J. gesucht. Bin w., niveauvoll u. nett. Freue mich auf deine Antwort, gerne m. Bild. Chiffre CCS10/15/1342
genießen, trotzdem füreinander da sein. Werner, Mitte 70, mit Niveau, Witz u. Humor möchte mit Dir, einer ehrlichen, netten Frau, tanzen gehen, Spaziergänge machen... und noch viele schöne Jahre erleben. Ruf gleich an. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
Er, 48, 180/85, gepflegt, leicht Bi, Nylon-Fan, sucht Sie od. Paar. Möchte Beide verwöhnen, bin Gleichgesinnte Freundin gesucht. devot, offen u. ungebunden, Alter Hallo, bin w. u. 50 +, suche f. Nebensache, bin kein Opa-Typ. gemeinsame Aktivitäten (Klönen, Chiffre CCS10/15/1343 Kultur, Reisen) eine Freundin. Mel- Auch für Sie gibt es das pasdet Euch. Chiffre CCS10/15/1340 sende Deckelchen! Inserieren Sie 41-jähriger su. Sie, 30-40 J., im Celler Kurier, Kleinanzeigenanfür gemeinsame Zukunft. Tel. nahme, Tel. 05141/9243-0 0160/97345373
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
landa Robben je drei Mal, Mieke Düvel, Silvia Szücs und Bogna Dybul je zwei Mal und Katrin Pichlmeier, Nadine Smit und Kathrin Schulz je einmal. Damit bleibt der SVG Celle auf dem elften Tabellenplatz. Die Ergebnisse der Wochenendspiele der drei Teams am Tabellenende - Koblenz, Trier und Göppingen - standen allerdings bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Die Göppinger kommen dann am darauffolgenden Samstag, 14. März, nach Celle - und dann wird es spannend, ob sich der SVG mehr Abstand zu den Abstiegsplätzen verschaffen kann.
Getrennt wohnen, gemeinsam
Geldinstitut
Sonntag
Sonder-Führung im Museum
Symp. Frau, nettes Äußeres, 60 J., NR, NT, warmherzig, su. Lebenspartner mit Niveau, für eine harmonische u. glückl. Zukunft. BmB. Er, nicht hässlich, 51 J., 75 kg, 175 cm, sucht eine sie, schlank bis Chiffre CCS10/15/1337 mittel, gerne jünger, für eine lose Witwe, attr. Sie, NR, su. ehrlichen Beziehung, bin nicht langweilig, u. sportl. Partner ab 180 cm, NR, bis lache sehr viel und habe Niveau, 62 J.. Freue mich auf eine Antwort. 100 %ige Diskretion. Keine SMS. Chiffre CCS10/15/1338 Tel. 0174/7740824 Sie (36 J., 1,60 m) mit Sohn (12 J.) Sie, Jahrgang 51, möchte wieder sucht ihn (40-45 J.). Bitte NR und ein neues Leben anfangen und su. berufstätig, für ernsthafte Bezie- das passende Gegenstück dafür. hung. Chiffre CCS33/14/1339 Er sollte zw. 58 u. 65 sein. Chiffre CCS9/15/1341
Unterschrift
Ihr Anzeigentext:
•
Foto: privat
CELLE. Für alle, die nach dem Wasa-Ereignis einen Gottesdienst zum Tages-Ausklang feiern möchten, gibt es in der Celler Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, am heutigen Sonntag, 8. März, um 18 Uhr einen Gottesdienst. Mit Texten, Lesungen und Gebeten zur Fastenzeit gestalten Pastor Michael Kurmeier und Pastor i.R. Siegbert Stadie diesen Gottesdienst und mit Liedern, die von Heinz Lindemann an Orgel und Klavier begleitet werden.
Tattoos erwünscht! Wo finde ich dich? Ich, w., Mitte 40, suche dich, m., mit Herz, Humor und Leidenschaft für Tattoos. Wir „beschnuppern“ uns und entscheiden dann, was daraus wird. Ich freue mich auf dich. E-mail: Nike.hope.666@ web.de
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Attrakt. Unternehmer
Rainer, Ende 50, romantisch, gut auss., mit Niveau u. Schulter zum Anlehnen. Wünsche mir e. innige Beziehung mit e. Frau, die es schätzt, wenn e. Mann für sie da ist u. sie sich anlehnen kann. Freue mich auf Deinen Anruf. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 8. März 2015
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
Konfirmationen
Kommunionen
Ihre Konfirmationsfeier richten wir aus. www.mediterrano-celle.de
Rufen Sie an – wir beraten Sie gern! Winsener Str. 10 29223 Celle-Boye 0 51 41 / 5 18 58
Die Konfirmationen finden in der evangelischen Kirche weiter großes Interesse. Foto: Archiv
29227 Celle, Braunschweiger Heerstraße 85 (0 51 41) 98 51-0 • Fax 98 51 - 1 99
Kommunion und Konfirmation
Der Start in einen neuen Lebensabschnitt
CELLE. Im April und Mai stehen in der evangelischen Kirche wieder traditionell zahlreiche Konfirmationen an. Und in der katholischen Kirche findet am ersten Sonntag nach Ostern die Kommunion statt. Die Zahl der Konfirmationen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover ist in den vergangenen Jahren leicht gesunken. „Gemessen am demografischen Rückgang ist die Zahl aber erstaunlich stabil“, sagte Kirchenrat Marc Wischnowsky dem Evangelischen Pressedienst epd. Nach der jüngsten Statistik wurden im Jahr 2012 insgesamt 32.283 Jugendliche zwischen Hannoversch Münden und Cuxhaven konfirmiert. Fünf Jahre zuvor waren es noch 35.933 Konfirmationen. Katholisch getaufte Kinder gehen in Deutschland, nach einer Statistik ihrer Bistümer, fast ausnahmslos zur Erstkommunion, denn dieses Fest hat eine hohe Bedeutung. Es findet in der Regel statt, wenn sie in der dritten Klasse sind. Vier bis sechs Jahre später können die Kinder bei der Firmung das Taufversprechen erneuern, doch dies tun dann nur noch sieben von zehn zur Erstkommunion geführten Kindern. Die Zahlen der evangelischen hannoverschen Landeskirche zeigen aber auch, dass hier die Zahlen der Konfirmanden schon länger konstant sind. Danach gab es 2001 in Deutschlands größter Landeskirche 34.200 Konfirmationen, im Jahr davor wurden 33.933 Jugendliche eingesegnet. Deutliche Unterschiede bestünden zwischen Stadt und Land, sagte der Kirchenrat Wischnowsky. Auf dem Land erreiche die Kirche mit der Konfirmation rund 90 Prozent eines Jahrgangs. In der Stadt seien es eher 60 Prozent, in manchen Stadtteilen mit einem geringen Anteil an Protes-
Vorbereitungen mit Fachleuten CELLE. Die Vorbereitungen für die Konfirmation laufen in den meisten Familien frühzeitig auf Hochtouren. Das Fest erfordert viel Detailplanung und muss gut durchdacht sein, damit es bei den Gästen und vor allem bei den Konfirmanden lange in Erinnerung bleibt. So müssen auch das Festtagsmenü und die festliche Kaffeetafel sorgfältig geplant werden. Wie gut, dass es Fachleute gibt, die für diese festlichen Anlässe immer die richtigen Ideen parat haben.
tanten noch weniger. „Im ländlichen Raum ist die Konfirmation eine Selbstverständlichkeit“, sagte Wischnowsky. In der Stadt sei sie zum Teil eine Option. Ein besonderer Trend sei, dass die Konfirmation zunehmend auch ungetaufte Jugendliche anspreche. In den Städten seien dies etwa ein Viertel der Konfirmanden oder mehr. Sie würden dann
Räumlichkeiten für 10 bis 70 Personen Gerne richten wir Ihre Familienfeier aus. Albert-Köhler-Str. 2-4 29221 Celle - Tel. 05141/28408 www.stilbruch-celle.com
Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
n
Konfirmationskarte
Schreibwaren · Spielwaren haben alles lbst gemacht! Wir Geschenkartikel · Zeitschriften se chen und au br was Sie dafür Tabakwaren e es geht! wi , rn ge n zeigen Ihne Postagentur · Lotto Burger Landstraße 6 • 29227 Celle • Telefon 0 51 41 / 8 57 35
Schnellrestaurant - Partyservice
Aktuelle Partyservice-Angebote unter www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstraße 17 • 29221 Celle • Telefon (0 51 41) 2 38 03
Freude an gutem Essen Wir kochen für Ihre Feier aus Andrea Berkhan & hochwertigen, auch biologisch und Carola Müller-Bestehorn vollwertig hergestellten Lebensmitteln: GbR Im Alten Busch 1 Kalt-warme Buffets aus deutscher und 29356 Bröckel internationaler Küche,Vegetarisches, Tel. (0 51 44) 49 45 87 kleine Leckereien aller Art und vieles mehr. www.landgenuss-broeckel.de
Die Kommunionkerze spielt an diesem Festtag in der katholischen Kirche eine wichtige Rolle. Da hier für viele Kinder gleichzeitig eine Kerze entzündet wird, sollte man dabei auf das RAL-Gütezeichen achten: Denn diese Kerzen brennen ruß- und raucharm ab. Foto: Wiedemann GmbH im Laufe des Konfirmandenunterrichtes oder am Konfirmationswochenende getauft. Die stabilen Zahlen könnten ein Indiz sein „für die Qualität der Konfirmandenarbeit und für das weiterhin hohe Interesse Jugendlicher an diesem lebensbegleitenden und bestärkenden Ritual“, unterstrich der Kirchenrat. „Aus meiner Sicht ist das vor allem ein Ansporn, dass wir uns als Kirche sehr viel Mühe mit der Konfirmandenarbeit geben und diese Jugendlichen altersgemäß auf Glauben und Kirche ansprechen.“ Das Fest der Konfirmation, zu dem auch viele kirchenferne Menschen kämen, müsse „mit Lust“ gefeiert werden. Die Konfirmation markiert für die 13- oder 14-jährigen Jugendlichen den Übergang ins Erwachsenenalter. Sie sind mit 14 Jahren religionsmündig und werden im Vorfeld des Festes im christlichen Glauben unterrichtet.
IndoorSoccer
Auf Wunsch organisieren wir
Ihre Kommunions- oder Konfirmationsfeier Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf
Telefon (0 51 45) 93 99 20
www.Tennishalle-Lachendorf.de
2spltgx120_Konfirmation2015 Donnerstag, 5. M
CKS 10
Seite 9
rz 2015 16:14:49
Seite 10
LOKALES
Diesjährige Kreisverbandsversammlung des Landvolkes Celle
„Landwirtschaft im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft“
CELLE (was). Kürzlich veranstaltete der Celler Landvolk-Kreisverband seine diesjährige Versammlung im Landgasthaus „Zum Lindenhof“ in Garßen, zu der über 140 Gäste und Mitglieder kamen. Jürgen Mente, Vorsitzender des Kreisverbandes, zeigte sich besorgt angesichts der reformintensiven Zeit. Für ihn bleibe die Landwirtschaft eine Zukunftsbranche, deshalb hoffe er auf nicht zu viele Einschränkungen.
drohen. Auch das „Regionale Raumordnungsprogramm“, was unter anderem eine Überprüfung weiterer Windenergie-Gebiete in der Region vorsehe, gelte es zu beachten, genau wie das „Sorgenkind“ Y-Trasse. Gastredner war Heinz Korte, Vizepräsident des Landvolk Niedersachsen Landesbauernverbandes e.V. Sein Vortrag, der Ausgangspunkt einer anschlie-
ein tolles Ernteergebnis erzielt, aber die Vermarktung laufe ziemlich schlecht. Positiv äußerte er sich über die Kooperation mit der Rechtsabteilung in Hannover, durch die man die steuerliche Arbeit weiter verbessern
Martin Albers (von links/Landvolk Celle), Landrat Klaus Wiswe, Ilsedore Heidmann (Erste Vorsitzende der Landfrauenvereine Celle), Heinz Korte (Landvolk Niedersachsen), Jürgen Mente, Christoph Düvel und Hendrik Niemann (alle Landvolk Celle). Foto: Wasinski Die tiefen Preise dämpften ebenfalls die Stimmung; zwar habe man zum Beispiel bei Kartoffeln
Musik und Wort in Fastenzeit CELLE. Am zweiten Abend der Reihe „Musik und Wort in der Fastenzeit“, am heutigen Sonntag, 8. März, 18 Uhr in der St. Ludwigs-Kirche, Celle, spielen Ricarda Schikarski, Bettina Ihrig, Dorothe Knauer, Anette Siebert, Thomas Siebert und Klaus-Hermann Anschütz, Kammermusik aus der Zeit des Übergangs vom Barock zur Klassik.
ßenden Frage- und Diskussionsrunde war, beschäftigte sich mit der „Landwirtschaft im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft“. Nichts ängstige die Deutschen so sehr wie krankmachende Lebensmittel, meinte Korte. Diese Furcht würden nicht nur die NGOs (Nichtregierungsorganisationen), sondern unter anderem auch die Grünen nutzen, um mutmaßliche Skandale hoch zu pushen. Das helfe vielleicht ihre Mitgliederzahlen zu erhöhen, schade aber dem Image der Landwirtschaft, mahnte Korte. Bei den großen Aufregern Pferdelasagne und falsche Bio-Eier wäre Ware bedauerlicherweise verkehrt deklariert worden, aber
könne. Auch ein Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit werde angestrebt. Die vielen ortsansässigen Bürgerinitiativen würden zu konstruktiven Dialogen einladen, so Mente. Landrat Klaus Wiswe sprach die seiner Ansicht nach zukünftig besonders interessanten Themen an: Etwa den für die Düngung relevanten Stickstoffeintrag, der nach seiner Erhöhung wieder mehr Spielraum biete. Bei den nach EU-Richlinien geforderten Auszeichnung von „Flora-Fauna-Habitat-Schutzgebieten“ und der Bildung des europaweiten Netzwerks „Natura 2000“ hänge besonders Niedersachsen sehr hinterher, erklärte Wiswe. Sogar Strafzahlungen könnten
rein gesundheitlich hätte keine Gefahr bestanden. Obwohl die Anzahl der Bauernhöfe bundesweit weiter sinke, würdigte er die hier geschaffenen sozialen Standards und die Investitionen in neue, moderne Ställe: „Ich bin stolz auf die Landwirtschaft in Niedersachsen, wo sie heute steht. Sie ist konkurrenzfähig.“ Korte betonte auch, wie wichtig heute gut ausgebildete Landwirte seien, die sich als Unternehmer natürlich auch für Effizienz, Gewinnerhöhung und Hofweiterentwicklung interessieren würden. Vorbildlich sei noch immer die Trinkwasserqualität. „Deutschland hat das beste Trinkwasser EU-weit“, wertschätzte Korte. Ihn ärgere aber, dass auch hier die Grünen eine neu überarbeitete Düngeverordnung aufgrund der Nitrat-Werte im Grundwasser fordern, welche die Bauern mehr einschränken würde. Korte stellte hierzu klar: „Trinkwasser ist etwas anderes als Grundwasser.“ Beim Punkt „multiresistente Keime“ kritisierte er, dass mittlerweile der Eindruck herrsche, eine hohe Schuld sei auf die in der Tierhaltung benutzten Antibiotika zurückzuführen. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung, so Korte, entfielen darauf nur 1,5 Prozent der Fälle. Der größte Teil stamme von Keimen in Krankenhäuser. In den Bereichen, Tierschutzplan, Pflanzenschutzverordnung und Nachhaltigkeit müsse man weiter mit der Politik zusammen nach Lösungsansätzen und Verbesserungen suchen um für alle einvernehmliche Kompromisse zu erzielen, empfahl Korte. Durch den CDU-Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf Angermann kam dann noch ein weiteres Thema ins Gespräch: Wölfe im Celler Umkreis. Es sei von drei bis fünf Rudeln die Rede. Durch Wölfe, die sich schnell vermehren, drohe stärkere Gefahr für Schäfer - siehe Vechta. Hier solle man schauen rechtzeitig angemessene Maßnahmen einzuleiten im Sinne der Wölfe und der betroffenen Landwirte, meinte Angermann.
KonfirmationsAnzeigen
im
und
→
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2015
ER T S U M
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
ER
MUST
Konfirmation
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster
Musterdorf, im März 2015
→
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
→
Herzlichen Dank
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00
Für alle, die an Imkerei interessiert sind
Der eigene Honig muss kein Traum mehr sein
LACHENDORF. Eine Initiative des Imkervereins Eschede und Umgebung bietet eine Einführung in die Bienenhaltung am Samstag, 14. März, von 14 bis 17 Uhr in der Gaststätte „Zum alten Bahnhof“, Bahnhofsstraße 3 in Lachendorf, an. Bienen sind extrem wichtig für die Natur, da sie viele Pflanzen bestäuben und dadurch den Kreislauf der Fortpflanzung aufrecht erhalten. Sie zu halten ist nicht nur praktischer Umweltschutz, sondern auch eine tolle Freizeitbeschäftigung. Dabei ist die Haltung eines Bienenvolkes einfacher als viele denken. Die größte Belohnung stellt natürlich der eigene Honig dar, der wie auch andere Bienenprodukte verkauft werden kann, sodass aus Hobbyimkerei schnell
ein ertragreiches Kleingewerbe entstehen kann. Beim Treffen können Fragen beantwortet und auf Wunsch auch Bienenstände praktisch vorgeführt und die Möglichkeit zum Erwerb eines sanftmütigen Bienenvolkes aufgezeigt werden. Alle Interessierten sind zur beschrieben Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Es wird gebeten sich im Vorfeld bei Manfred Heller unter Telefon 05145/ 93338 oder 0162/3737087 zu melden.
Wirtschaftsspiegel
Nachtbar Mademoiselle eröffnet
Seit Februar hat die Nachtbar und der Club Mademoiselle in der Itagstraße 23 in Celle eröffnet. Die Räume wurden komplett renoviert und somit eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Empfangen werden die Gäste von einer deutschsprachigen Bardame. Angeboten werden Tabledance, Whirlpool und verschieden eingerichtete Separees, in die sich Gäste diskret mit Begleitung zurückziehen können. Parkmöglichkeiten befinden sich im Innenhof. Geöffnet hat der Nachtclub täglich ab 20 Uhr. Weitere Informationen erhalten Kunden unter Telefon 05141/9779151. Foto: privat
„Pro Med“ neu in Celle
Die „Pro Med GmbH“ hat in der Mühlenstraße 2 in Celle neu eröffnet. Sie ist ein auf den medizinisch-pflegerischen Bereich spezialisiertes Personal-Dienstleistungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung in Hannover, Celle, Hildesheim und Braunschweig. Zu den Kunden zählen Senioreneinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Fachkliniken, Krankenhäuser und Reha-Zentren, sowie Arztpraxen. „Pro Med“ überlässt und vermittelt seit über zehn Jahren Altenpfleger/-innen, Altenpflegehelfer/-innen, Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, sowie Fachkrankenpfleger/-innen. Durch die langjährige Erfahrung und die Spezialisierung kennt das Unternehmen den Markt genau und berät kompetent. Geschäftsstellenleiter in Celle ist Carsten Voges. „Pro Med“ ist unter Telefon 05141/9473850, per Fax 05141/9473859, oder per Mail bewerbung@promed-personal.com und im Internet www.promed-personal.com erreichbar. Foto: privat
1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Fachgeschäft für E-Zigaretten
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
CKS 10
Sonntag, den 8. März 2015
Seite 10
Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /
Neu in Celle, Bergstraße 3, ist „Damfastore“ als Fachhändler für elektronische Zigaretten. Diese E-Zigaretten sind kleine Geräte zum Inhalieren von verdampfter Flüssigkeit statt Zigarettenrauch. Beim „Damfastore“ gibt es verschiedene Modelle sowie Zubehör und eben auch die „Liquids“, die zu verdampfende Flüssigkeit, in den verschiedensten Geschmacksrichtungen - auch mit Fruchtaromen. Die Liquids stammen aus deutscher Herstellung und Abfüllung, produziert aus einer deutschen Basis und hochreinem Nikotin. Dazu erhält man im „Damfastore“ eine ausführliche Beratung. Geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr . Foto: Lohmann
Sonntag, den 8. März 2015
LOKALES
Seite 11
hagebau-Geschäftsführer Torsten Kreft (von links), Stadtbaurat Ulrich Kinder, Geschäftsführer Felix Mölders, Marktleiter Thorsten Zühlsdorff, Viktor Mölders und Vertriebsleiter Alexander Maaß.
Als der hagebaumarkt am Donnerstag pünktlich um 8 Uhr eröffnete, herrschte bereits großer Kundenandrang. Fotos: Müller
Großer Kundenandrang bei der Eröffnung am vergangenen Donnerstag
hagebaumarkt mit gartencenter eröffnete in Celle mit vielen Angeboten und einem bunten Programm
CELLE (ram). Großer Andrang herrschte am Donnerstagvormittag, als der hagebaumarkt Einrichtungszeit soll nun der mit gartencenter in Celle, Vor den Fuhren 2, eröffnet wurde. Ein buntes Programm mit Eröff- hagebaumarkt allen Celler Bürgern ein besonderes Einkaufsernungsangeboten, Kinderschminken, Glücksrad und vielem mehr erwartete die Kunden. Bereits am Vorabend konnte Felix Mölders, Geschäftsführer der Firmengruppe Mölders, zahlreiche geladene Gäste, darunter Celles Stadtbaurat Ulrich Kinder sowie Torsten Kreft als einen der Geschäftsführer der hagebau, zu der Feier anlässlich der Fertigstellung und Neueröffnung des hagebaumarktes begrüßen. „Es ist für mich, meine Familie und unser Unternehmen ein besonderes Ereignis, dass wir hier im schönen Celle einen komplett neuen hagebaumarkt im modernsten hagebau-Layout realisieren können“, betonte er. „Ich hoffe, dass wir Sie mit der attraktiven Ausstrahlung dieses Marktes überzeugen können. Eigent-
lich ist Celle für uns nicht so neu, denn mit unseren Baustoff-Fachhandlungen aus Uelzen und Lüneburg sind wir bereits seit einigen Jahren in Stadt und Landkreis Celle aktiv und dürfen einige Bauunternehmer bereits seit längerer Zeit betreuen und beliefern.“ Die nächstgelegenen Standorte - sowohl ein Bauzentrum wie auch ein hagebaumarkt - befinden sich in Uelzen. Und noch zur Mitte dieses Jahres werde laut Mölders im benachbarten Burgdorf ein weiterer großer hagebaumarkt etabliert. „Es ist für uns eine tolle Chance, dass wir diese beiden neuen Märkte in nur 20 Kilometer Entfernung voneinander quasi im Doppel-
pack miteinander realisieren können“, erklärte er. Geschäftlich werde das eigenständige Familienunternehmen mit Stammsitz in Bad Bevensen, das zur hagebau-Kooperation gehört und im nächsten Jahr 70 Jahre alt wird, damit in Zukunft dann fünf Baustoffhandlungen und neun hagebaumärkte betreiben können. Und in den nächsten Wochen werde die MöldersGruppe die magische Schallmauer von 500 Mitarbeitern überschreiten. In Celle hat der Betreiber, die hagebaumarkt Celle GmbH, nun rund 40 neue Arbeitsplätze geschaffen. Nach nur zweieinhalb Monaten Umbau-, Renovierungs- und
lebnis bieten, hob Mölders hervor. Vier Millionen Euro habe das Unternehmen in die 8.500 Quadratmeter Gesamtverkaufsfläche investiert. Diese Investitionsmittel seien nicht nur in die Umbauten, Renovierung und Einrichtung, sondern auch in die Technik geflossen. So sei zum Beispiel die komplette Beleuchtung des Marktes gegen eine neue, moderne und energiesparende LED-Beleuchtung getauscht worden. „Wir möchten damit in die Helligkeit und Freundlichkeit des Marktes investieren und nicht zuletzt Energie und Energiekosten einsparen und die Umwelt schonen“, erklärte er. Grußworte überbrachte hagebau-Geschäftsführer Kreft: „Die
Eröffnung eines neuen hagebaumarktes gehört ohne Frage zu einer der angenehmsten Aufgaben eines hagebau-Geschäftsführers, umso mehr wenn es sich um einen neuen Standort handelt und dann auch noch in einer Stadt, in der wir bisher nicht waren. Wenn dieser Standort dann auch noch in meinem Wohnort liegt, ist das für mich heute ein ganz besonderer Tag.“ Er hob hervor, dass der neue Standort hervorragend gelungen sei. „Auch für die Stadt und die Region Celle ist das ein wichtiges Signal“, so Kreft. Das Angebot für die so populären Heimwerkerartikel und Gartenartikel wird deutlich erweitert. Und die Kaufkraft im hart umkämpften Einzelhandelsgeschäft wird in Celle erhalten - etwas ganz wesentliches für eine
Stadt, die sich auch ganz stark aus dem Einzelhandel heraus positioniert. Abschließend hob er hervor, dass das Motto „Hier hilft man sich“ nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Unternehmensphilosophie sei. Stadtbaurat Kinder überbrachte die Grüße der Stadt Celle und des Oberbürgermeisters. „Ich freue mich, dass Sie sich für Celle entschieden haben und dass Sie das Oberzentrum stärken und den Arbeitsmarkt mit neuen Arbeitsplätzen noch stärker machen als er eh schon ist“, hob er hervor. „Und dass Sie nah an den Menschen in der Stadt und im Landkreis sind. Ich freue mich besonders, dass es gelungen ist hier eine schnelle Wiedernutzung dieser Immobilie auf den Weg zu bringen, denn wir wollen ja von innen heraus wachsen.“
NEU-ERÖFFNUNG – WIR FEIERN WEITER! WELLNESS-GARANTIE Auch on
e lin
3%
S ofo
r
t- R
a b at
t
3%
*
MIT DER PARTNER-CARD
BEI JEDEM EINKAUF
SPAREN!
Wenn Ihr Kofferraum mal nicht ausreicht, vermieten wir Ihnen gerne unseren geräumigen Transporter. Fragen Sie einfach unsere Fachberater.
Ob modern, elegant oder barrierefrei - unsere Sanitär-Abteilung bietet Ihnen eine riesige Auswahl für Ihr Traumbad.
SCHÖNER BODEN
Bis zu 50 % W
asserersparn
is
39.)%
29.)% Waschtisch-Einhebelmischer „Madrid“ Verchromt. Eco-Click-Funktion für bis zu 50 % Wasserersparnis. Mit einstellbarer Verbrühschutzfunktion, Luftsprudler, ExzenterAblaufgarnitur und fl exiblen Schläuchen. 5 Jahre Garantie.
In unserer großen Holz-Abteilung beraten wir Sie gern bei der Suche nach einem passenden Laminatboden und vielem mehr.
3.500m² GARTENCENTER!
Dekor White Oak
hnell zu verle
gen
e und WarmFür Feuchträumng geeignet wasserheizu
Dekor Vintage Oak
m²
24.)%
17.))
Vinylboden „Nouvelle“ * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU NEU NEU NEU NEU NEU * NEU NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU ** Gilt für Abmessungen ab 10 cm
CELLE, VOR DEN FUHREN 2
CKS 10
Seite 11
Dekor Simmering Oak, Vintage Oak oder White Oak, Holzoptik. Schalldämmend und robust. Ca. 121 x 19 cm, 4 mm stark, Nutzschicht 0,15 mm. Mit ClickVerbindung. 100 % recycelbar.
45109832
*
Wir schneiden Sperrholz, Spanplatten, Fensterbänke und vieles mehr auf Maß*. Eckfräsungenw bei Arbeitsplatten und auch passgenaue Herd- und Spülenausschnitte sind * tellung *erhältlich. * is mit Vorbes bei uns gegen * einen Aufpre
Einfach und sc
927563
Jetzt bei uns im Markt beantragen. Gilt auch für Einkäufe auf www.hagebau.de
*außer bei Tabakwaren, Zeitschriften, Pfand sowie Streckengeschäften, Dienstleistungen und Palettenwaren. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Seite 12
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 8. März 2015
Frauen in der Selbstständigkeit! ANASTASIA FRISEUR · KOSMETIK
Anastasia Penno Lauensteinplatz 1A • 29225 Celle • Telefon 0 51 41 / 90 00 52
www.kosmetik-celle.de Sprühbräune Faltenauffüllung
Permanent Make-up Körperstraffung und Fettabbau
Dauerhafte Haarentfernung
-Nails
☎
Wittinger Straße 171 29223 Celle
0 51 41 - 930 785
JEANS-MÜHLE ... hier wohnt die Jeans... Lachendorf • 0 51 45 / 85 21
Wo gibt‘s JEANS für Alle? ...bei Anke Dralle!
NEU:
Jeans-Jacken verschiedene Modelle für Sie & Ihn Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
Ausschließlich nach Termin • Di - Sa 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
Top Friseursalon „Anastasia“
Anastasia Penno und ihr Team möchten sich bei ihren Kunden für ihre Treue bedanken. Ein Besuch im modernisierten Salon soll für jeden Kunden ein Verwöhnerlebnis sein, abgerundet durch einen perfekten Service. Intensive Beratung und eine Behandlung auf qualitativ höchstem Niveau, Fachkompetenz und Professionalität stehen im Top Friseursalon „Anastasia“ seit sechs Jahren an erster Stelle. Das Team arbeitet dort nach der Mèthode „La Biosthètique“, die eine ganzheitliche Pflegelösung für Kopfhaut und Haare bietet. „Freuen Sie sich auf unser Wohlfühlkonzept, unserem Beauty Ritual“, so Anastasia Penno. „Was Sie von einem Friseurbesuch erwarten, werden wir erfüllen. Wir sind anders als andere“. Der Top Friseursalon „Anastasia“, Lauensteinplatz 1a in Celle, ist dienstags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Terminvereinbarungen und Infos unter Telefon 05141/900052. Fotos: Stephani (1)/privat (3)
Jeans-Mühle Lachendorf
Auch 2015 ist die Jeansmode wieder nicht ganz so knallig, sondern es dominieren erneut die pastelligen Farben, ebenso erfreuen sich Olivgrün, Rosé, Lindgrün und auch Weiß weiter großer Beliebtheit. Topmodisch angezogen ist, wer eine Jeans im „Destroyed Look“ (kaputt) oder mit auffälligen Wäschungen trägt, bei den Frauen sind enge Beinformen auf Platz 1 der Beliebtheit, bei Männern ist der Boyfriend-Cut angesagt. Ganz neu sind Jeans in Jogginghosen-Qualität. All diese Trends gibt es ab sofort in der Jeans-Mühle in Lachendorf, Oppershäuser Straße 7. Inhaberin Anke Dralle hält in ihrem Fachgeschäft Jeanshosen gängiger Marken bereit und ist seit 19 Jahren Anlaufpunkt für all die, die individuelle und fachlich kompetente Beratung zu schätzen wissen. Ebenfalls im Angebot sind die passenden Accessoires und eine Reinigungsannahme. Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr.
„Ich möchte, dass Sie zu Recht Ihr Recht bekommen“ Rechtsanwältin
Alexandra Martin auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistraße 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de Öffnungszeiten: Di.-Do. 8.30-18.00 Uhr Fr. 8.30-19.00 Uhr Sa. 8.30-14.00 Uhr Montags geschlossen
Tel. 0 51 44 / 9 72 83 88 • Herzogin-Agnes-Platz 8 29336 Nienhagen • www.ihr-friseur-nienhagen.de
Frühlingsangebote
Kosmetik-Haus Sabine Gode
Freilaufgehege und Ställe in verschiedenen Ausführungen,
sowie Zubehör.
Fachmarktzentrum | Telefunkenstr. 43 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 38 92 | www.zooparadies-seupel.de
Gabriele Hoffmann Mitglied im FNT e. V.
Ausführliche Beratung rund ums Tier und Einsatz von Naturheilverfahren, wie Bioresonanz, Akupunktur, Kraniosakrale Osteopathie, Homöopathie, Blutegel …
Stets trendorientiert bietet Sabine Gode ausgefallene Behandlungen wie Permanent Make-up, Sprühbräune, Lippenvergrößerung, Faltenglättung und dauerhafte Haarentfernung an. Dieses vielfältige Angebot in Celle, Wittinger Straße 171, gibt der Kundschaft die Möglichkeit, nachhaltig attraktiv und jugendlich auszusehen. Nach einer Beratung und Testbehandlung hat jede Frau die Möglichkeit ihr Äußeres mit den Tipps des vierköpfigen Teams zu optimieren. Der neuste Trend ist eine Körperbehandlung zur Fettreduzierung und Straffung des Gewebes, ausgelöst durch Ultraschall und Radiowellen. „Das Ergebnis nach einer Behandlung ist verblüffend und messbar, eine wunderbare günstige Alternative zur Fettabsaugung oder operativen Straffung“, so die Beauty-Expertin. Termine für eine Testbehandlung kann man unter Telefon 05141/930785 vereinbaren. Informationen gibt es auch im Internet unter www.kosmetik-celle.de.
Brautservice Saju in Eicklingen
Eine vielseitige, trendige Kollektion in allen Preissegmenten hält das Brautservice Saju, Im Rehmen 34 in Eicklingen (Telefon 05144/493434 - Termine nach Vereinbarung), auch wieder für das Jahr 2015 bereit. Längst nicht mehr nur als Geheimtipp bekannt, findet jede Frau hier neben der guten und intensiven Einzelberatung ein breites Angebot im Braut- und Festmodenbereich von Größe 30 bis 62, das sogar für werdende Mütter Feierträume wahr werden lässt. Egal ob eher schlicht-klassisches oder romantisch-verspielt in weiß, creme oder sogar mehrfarbig: Alles kann perfekt mit einer großen Auswahl an Accessoires abgestimmt werden. Auch wer sein Kleid schon mitbringt oder nur noch eine Kleinigkeit sucht, ist willkommen. Hier findet sich alles, angefangen vom Schuh bis hin zum Ringkissen oder Schirm, was Frau rundum für eine gelungene Ausstattung braucht. Auch Kinder können in verschiedensten Preisklassen chic eingekleidet werden.
Gabriele Hoffmann · Trambalken 2 · 29362 Hohne 0 50 83 – 91 13 15 · www.tierheilpraktik-hoffmann.de · mail@tierheilpraktik-hoffmann.de
Steuererklärung schon abgegeben?
Steuererklärung schon abgegeben?
Kosmetik am Lauensteinplatz
Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre
N: ZEITE UNGS 9-18 Uhr N F F Ö Uhr Di.-Fr. tag 8-13 s m Sa
2 82 55
Einkommensteuererklärung
Unsere Beratungsstellenleiter/ -innen sind gerne für Sie da! Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, www.vlh.de Beamte, Rentner und (Klein)-Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsstelle: Lachendorf, Ackerstraße 7 www.facebook.com/ Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG. lohnsteuerhilfeverein S. Coesfeld ☎ (0 51 45) 2 85 94 87 Lachendorf, Ackerstraße 7: B. Schlak ☎ (0 51Beratungsstelle 45) 28 58 68
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sandra Coesfeld, ☎ (0 51 45) 2 85 94 87 • Birgit Schlak, ☎ (0 51 45) 28 58 68
ar eativ-G tenbau Kr Dipl.-Ing. Angela Eppler
hrs- ... jetzt Frühjaktion vertikutieren! A
r ... fü HER BUC eise H Ü FR e Pr Telefon 0 51 49 / 18 71 32 günstig fion Pro oder 01 75 / 4 07 32 69
CKS 10
Seite 12
V
hand
blumlage 21 29221 celle
it ? Frühlingsf
L
en a
nn Ti e d e m a
Schulgarten 21 • 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 - 666 95 10
Termine n. Vereinbarung v. 8-21 Uhr mögl.
Fußpflege undage Rückenmass ,60 Min. 41
35,-
Gutscheine auch als Ostergeschenk!
Inh. Kathleen Lindner
Kosmetik • Massage • Fußpflege • Maniküre Lauensteinplatz 1a · 29225 Celle · Telefon 0 51 41 - 48 22 72
euen uns auf Ihren Besuch Wir fr !
Termine nach Vereinbarung
Der Schnitt
Salon Ch. Beddig Damen und Herren
e! r a a H n e id e n h c s Wir gutschein!
Auch als Geschenk
CE • Blumlage 10 • 2 26 85 auch montags geöffnet
Sonntag, den 8. März 2015
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 13
Frauen in der Selbstständigkeit! Die „Ayurveda-Oase“ in Celle
Körper, Geist und Seele von „Altlasten“ befreien
CELLE. Der Frühling naht und mit ihm der Wunsch, Altes loszulassen und Neues zu beginnen, weiß Gaby Böhm vom Sanara Entspannungszentrum Celle, Landgestütstraße 34.
„Wirth‘s Café“ in Bröckel
Im Sommer 2013 machte sich Anja Wirth mit ihrem Café in Bröckel, Hauptstraße 41, selbstständig und hat diesen Schritt bis heute noch nicht bereut, war und ist es doch ihr Traum. Erfahrungen in der Gastronomie hatte sie bereits vorher und so ist es nicht verwunderlich, dass ihre selbst zubereiteten Torten auch sehr gut ankommen. Neben der Café-Stube in „Wirth‘s Café“ gibt es für Familien- und Betriebsfeiern einen Saal für bis zu 50 Personen. Für diese Feiern kann durch die gute Zusammenarbeit mit drei lokalen Anbietern auf viele Speisewünsche eingegangen werden. So sind auch immer wieder besondere Aktionen von „Wirth‘s Café“ möglich Osterbrunch (5. April), Muttertagsbrunch (10. Mai) und Herrengedeck (14. Mai). Geöffnet ist ab April (bis September) donnerstags bis sonntags ab 14.30 Uhr und von Oktober bis März freitags bis sonntags ab 15 Uhr. Infos unter Telefon 0176/28959775 und im Internet unter wirthscafe.de.tl.
Im Ayurveda gibt es wunderbare Möglichkeiten, mit denen wir Körper, Geist und Seele von „Altlasten“ befreien und uns mit neuer Energie und Lebensfreude auftanken können. Entgiftende und entspannende Ganzkörpermassagen, Meditationen und Yoga-Übungen verhelfen uns zu mehr Ausstrahlung und positivem (Körper-)Bewusstsein. Das Interesse an Ayurveda und Yoga, den zwei altindischen Wissenschaften, wird in unserer stressigen und konsumorientierten Zeit immer größer. Beide Wissenschaften sind einzeln und gerade in Kombination ein Garant für ein erfülltes, ausgeglichenes und gesundes Leben bis ins hohe Alter. Ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt, lassen sich im „Sanara“ Behandlungs- und Übungspläne erstellen, die den Weg aus der jeweiligen momentanen Situation hin zu Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden erleichtern. Mit der „Ayurveda-Oase“ wurden im „Sanara“ Räume geschaf-
fen, die nach den Vastu-Regeln (Vastu = altindische Bau- und Wohnkultur) eingerichtet sind und in denen man nach jahrtausende alter indischer Tradition etwas für Körper, Geist und Seele tun kann. Ein separates Duschbad gehört ebenfalls zur „Ayurveda-Oase“ und kann bei Bedarf genutzt werden.
Wirth´s Café
Inh. Anja Wirth Hauptstraße 41 29356 Bröckel 01 76 / 28 95 97 75
Selbstgemachte Kuchen & Torten 1a Filterkaffee
21. März, 18 Uhr
SCHNITZELESSEN - nur mit Voranmeldung -
Saal bis 50 Personen für Feiern aller Art
Sommeröffnungszeiten: April - Sept. / Do-So. ab 14.30 Uhr u. nach Vereinbarung
Astrologie-Studio Lachendorf Astrologie und Parapsychologie
•
Zukunftsdeutung • Kartenlegen • Pendeln • Handlesen Wünschelruten • Hypnosen bei Raucherentwöhnung sowie Abnehmen und Ängsten usw. • Reinkarnation • Traumreisen
•
Rebhuhnweg 6 • 29331 Lachendorf Tel.: 0 51 45.9 38 65 • Mobil: 0171.5 45 81 17 www.astrologiestudio.de · astrologie-lachendorf@t-online.de
Ayurveda, mehr als Wellness... 10% Frühlings-Rabatt
Die „Ayurveda-Oase“ im „Sanara“ Massagen - Yoga - Meditation - Energiearbeit
www.sanara-celle.de • Tel. 0 51 45 / 9 39 00 40 • G. Böhm Gaby Böhm. Näheres über die „Ayurveda-Oase“ gib es im Internet unter www.sanara-celle.de oder unter Telefon 05145/9390040 bei Gaby Böhm.
Neukundenrabatt von
Nageldesign & Fußpflege perfekt
makellos
10%*
rung
Termine nach Vereinba
schön
* Gültig bis 15.04.2015
Anja Adolph | Inhaberin und zertifizierte Nageldesignerin Blumlage 123 | 29221 Celle | Telefon 01 52 / 53 68 25 47 Wittingerstr. 144
heide
podologie medizinische Fußpflegepraxis mit Kassenzulassung
Inh. Dorothea Waldschmidt Behandlungs-Geschenkgutscheine ab sofort erhältlich
Wittinger Straße 144 • 29223 Celle Tel. 0 51 41 - 21 98 424 • www.heidepodologie.de
Termine nur nach Vereinbarung Lasertherapie in Schonend und effektiv: unserer Praxis! Nagelpilzbehandlung per Lasertherapie in unserer Praxis! Termine nur nach Vereinbarung.
Catering && Sportheim
• • • • •
Feiern bis zu 60 Personen täglich á la carte Speisen auch zum Mitnehmen klimatisierte Räume Biergarten
Qualität von der man spricht!
Astrologiestudio Lachendorf
Schon seit über 30 Jahren sagt Astrologin und Wahrsagerin Karin Brennecke aus Lachendorf die Zukunft voraus. Egal ob Fragen zur Liebe, zum Beruf oder über Krankheiten, welches die Hauptthemen ihrer Kunden sind, Karin Brennecke verspricht eine sehr hohe Genauigkeit und Trefferquote bei ihren Vorhersagen. Da wundert es nicht, dass sie ihre Kunden nicht nur in heimischen Gefilden hat, sondern auf der ganzen Welt. Egal ob Handwerker oder Adel, Hausfrau oder Lehrer, jede Alters- und soziale Schicht lässt sich von ihr die Karten legen, aus der Hand lesen, begibt sich mit ihr auf Reinkaration-Traumreisen oder lässt von ihr das Pendel schwingen, um mehr über die eigenen Zukunft zu erfahren. Auch eine telefonische Vorhersage unter Telefon 0900/5102366 (1,21 Cent/Minute) ist möglich. Persönliche Termine kann man unter Telefon 05145/93865 oder 0171/5458117 vereinbaren. Mehr Infos auch unter www.astrologiestudio.de.
F. 051 41 - 21 98 423 E.Nagelpilzinfo@heidepodologie.de I. www.heidepodologie.de behandlung per
Bannkamp 3, 29358 Eicklingen Tel.: 0 51 44 / 97 12 13 ∙ Fax 97 12 19 www.pasta-party-eberle.de
Jolie Nageldesign & Fußpflege
Anja Adolph (links) bietet in ihrem Kosmetikstudio „Jolie Nageldesign & Fußpflege“ neben der Nagel- und Fußpflege auch Kosmetikanwendungen, Wimpernlifting, klassische Maniküre, sowie kleine Verwöhnbehandlungen an. Auch richten sich ihre Angebote an Jugendliche unter 18 Jahren, beispielsweise zur Akne-Behandlung. In Zusammenarbeit mit ihrer neuen Kollegin Denise Rau (rechts), die seit dem 1. März mit dabei ist, liegen ihr besonders die Wünsche der Kunden am Herz. Bei allen Behandlungen achtet sie daher besonders auf den Hygiene-Aspekt und die umfangreiche Schulung und Fortbildung von sich selbst und natürlich auch ihren Mitarbeiterin. „Jolie Nageldesign & Fußpflege“ befindet sich in der Blumlage 13 in Celle. Termine können unter Telefon 0152/53682547 vereinbart werden. Informationen über das Studio und dessen Anwendungen gibt es auch im Internet unter www.jolie-celle.de. Fotos: Stephani (2)/Maehnert (1)/privat (1)
Schonend 29223 Celle und T. 051 41 - 21 98 424 effektiv:
Angehörigengruppe 16.03. 2015 von 15-17 Uhr
Tagespflegestätte & Pflegeheim Landhaus am Storchennest GbR · Nordmannstraße 6 · 31311 Uetze Fon 0 51 73 / 6 90 52-0 · Fax 0 51 73 / 6 90 52-19 info@landhaus-storchennest.de · www.landhaus-storchennest.de
Perückenstudio Genull & Ayurveda-Beratung & Verkauf Seit über 30 Jahren in Celle
Sie finden in meinem Studio anonyme und freundliche, fachgerechte Beratung! (Abrechnung mit allen Kassen) Dienstag - Freitag 10.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
0 51 41 / 2 11 32 • Bergstraße 18 • Celle
Die Frisur ist der passende Rahmen für Ihr Gesicht!
Basteln und vieles mehr!
Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe! Wir bieten Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch
■ Einzelunterricht ■ keine langfristige Vertragsbindung ■ kostenlose Probestunde ■ keine Anmeldegebühr Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Frisuren für jeden Anlass! Lindenallee 7 29227 Celle
41 / 09 51 80 80 71
CKS 10
Seite 13
ingrid müller jahnstraße 5 • 29227 celle • fon: 8 61 70
Hannoversche Straße 16 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 68 58
Konfirmation, Hochzeit oder Jubiläum
Bettina Baron Handarbeiten
Gern planen wir mit Ihnen Harburger Str. 2 Ihre Familienfeier 29308 Wolthausen Tel. 0 51 43 / 66 59 90 info@heideschenke.de · www.heideschenke.de
Ihr Fachgeschäft in Celle
stricken - sticken - häkeln
Zöllnerstr. 39 · Celle · ✆ 78 11 Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Uhr Samstag 9.30 - 16.00 Uhr
Lernzentrum Nienhagen
Seite 14
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Sonntag, den 8. März 2015
Mittelstand im Celler Land Heute: Peter’s Reisemobile, Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6, 29225 Celle/Wietzenbruch, Telefon 0 51 41 / 20 86 735
Werkstattservice, Dekra-PrĂźfungen, ZubehĂśr sowie An- und Verkauf
Vorbereitungen fĂźr den Start der Camping- und Caravan-Saison
CELLE. Der Umzug nach Celle hat sich fĂźr „Peter‘s Reisemobile“ gelohnt. Der Werkstatt-Service fĂźr Wohnwagen und Reisemobile aller Marken, der An- und Verkauf von guten Gebrauchten und der ZubehĂśrshop werden gut angekommen. Das Team von Peter Penno dankt allen Stammkunden fĂźr ihre Treue und freut sich, am neuen Standort im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch, Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6, auch schon viele neue Kunden gewonnen zu haben. Denn hier kann der Familienbetrieb jetzt das 15-jährige Bestehen feiern - mit vielen Aktionsangeboten fĂźr die Kunden zum Saisonstart. Angefangen
untersuchung fĂźr das Reisemobil, den Wohnwagen und das Zugfahrzeug abnehmen zu lassen - zwei Mal in der Woche kommt die Dekra dazu in die Werkstatt -, ob es um die vorgeschriebene GasprĂźfung nach G 607 geht, die hier jederzeit mĂśglich ist, hier ist die richtige Adresse. Das gilt auch fĂźr kleine Reparaturen, den Einbau neuer ZubehĂśrteile und den Reifenwechsel.
laranlagen. Genauso kßmmert man sich in der Werkstatt um den Einbau von RßckfahrvideoSystemen und Rangierhilfen. Und als Servicepartner fßr Dometic sorgt man fßr den Einbau, die Wartung und die Nachrßstung von gasbetriebenen Heizund Kochgeräten. Sehr gut angekommen bei den Kunden ist auch der erweiterte Shop fßr Campingartikel und ZubehÜr. Ob es sich um die Ausstattung des Reisemobils mit Geschirr handelt oder um die Erweiterung des Wohnraums unterwegs durch Marken-Vorzel-
Outdoor-Artikel. Und natĂźrlich kann man auch die entsprechenden Betriebsmittel - zum Beispiel Gasflaschen von Drachengas - anbieten. Neu ist, dass man nun auch Ăźber die Santander-Bank die Finanzierung von ZubehĂśr anbieten kann. Diese FinanzierungsmĂśglichkeit gab es schon vorher - und gibt es natĂźrlich weiter - fĂźr den Kauf von gebrauchten Reisemobilen und Wohnwagen. Denn auch der An- und Verkauf ist ein wichtiges Thema von „Peter‘s Reisemobile“, zumal man hier werkstattgeprĂźfte Gebrauchte mit entsprechender Gewährleistung anbieten kann. Aktuelle Angebote findet man jeweils auf der Internet-Seite der Firma unter www.peters-reisemobile.com - Angebote zu fairen Preisen, betont Penno. „Peter‘s Reisemobile“, Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6 in Celle, ist montags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geĂśffnet.
Peter und Olga Penno (rechts) mit ihrem Team, Andrei Brendel (Werkstattleiter) und Sergej Ustinov, und dem neuen Werbeanhänger von „Peter‘s Reisemobile“, der jetzt Ăśfter in Stadt und Landkreis Celle zu sehen sein wird.
Service in der Werkstatt
Ob groĂ&#x;e oder kleine Reparaturen, die Werkstatt ist auf alles vorbereitet. hatte es im Jahre 2000 in HambĂźhren. 2013 konnte man durch den Umzug nach Celle den Platz fĂźr Werkstatt und Shop sowie den Handel mit gebrauchten Wohnwagen und Reisemobilen vergrĂśĂ&#x;ern. Das ganze Jahr Ăźber kann man hier all die Leistungen anbieten, die Caravan- und Reisemobil-Fans brauchen. Und das ist jetzt, wo die Vorbereitungen auf die neue Camping-Saison beginnt, besonders interessant. Ob es darum geht, die fällige Haupt-
Auch wenn es um Unfallinstandsetzungen oder sogenannte „hoffnungslose Fälle“ geht, „Peter‘s Reisemobile“ ist auf alle Arbeiten vorbereitet. Und es findet oft auch LĂśsungen fĂźr scheinbar unlĂśsbare Probleme, betont Penno. Ăœbrigens ist „Peter‘s Reisemobile“ auch BĂźrstner- und Dometic-Service-Partner. Ebenso ist man Partner fĂźr Einbauten aller Art. Aktuelle Themen sind hier zum Beispiel die NachrĂźstungen mit Alarmanlagen, TV-SAT-Anlagen oder So-
Fotos: Maehnert
te und Markisen von DWT (fĂźr Wohnwagen, Reisemobile und Kleintransporter), bei „Peter‘s Reisemobile“ findet man eine vielseitige Auswahl insbesondere aus den bekannten Sortimenten von Movera, Reimo und Fritz Berger - und was nicht vor Ort ist, kann man schnell bestellen. Themen sind dabei auch Dachboxen und Fahrradträger, Rollos, Fahrzeugspiegel, Wasser- und Sanitäranlagen, KĂźhlschränke und Klimaanlagen, TV und Navigation sowie CampingmĂśbel und
CELLE. Mit geschultem Fachpersonal fĂźhrt „Peter‘s Reisemobile“ alle Arbeiten an Wohnwagen und Wohnmobilen fachgerecht aus: • Reparaturen und Services jeglicher Art. • Unfallinstandsetzung. • GasprĂźfungen fĂźr Fahrzeuge, sowie Ein- und Umbauten. Als Servicepartner fĂźr Dometic installiert und wartet man Heizungs-, Rangier-, Wasser-, Klima- und Energiesysteme und Gasversorgungen des Markenherstellers. • Beheben von Feuchtigkeitsschäden • Ein- und Umbauten von ZubehĂśr wie Solaranlagen, SAT-Anlagen, RĂźckfahrvideosysteme, Rangierhilfen und Alarmanlagen. • Ersatzteil-Service • DEKRA-PrĂźfstĂźtzpunkt mit PrĂźfterminen Mittwoch und Samstag.
Das Firmengelände in Celle, Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6.
Die Dekra kommt zwei Mal wĂśchentlich insbesondere zur Abnahme der Hauptuntersuchung. Foto: privat
www.peters-reisemobile.com • info@peters-reisemobile.com
die n e i t t t a e t g s s a u l Vol 5 1 0 n 2 o s i S a i g p n Cam Markisen von Dometic
Werkstattservice (Reparatur u. Service fßr alle Hersteller von Wohnwagen u. Reisemobilen) • Klimaeinbau • Dichtigkeitsprßfung • Mover (elektr. Rangierhilfe) • Einbau von Sat-Anlagen • Dometic-Service • Ersatzteil-Service usw.
10% auf alle Haushaltsartikel
mit PrĂźfterminen Mittwoch und Samstag
Vorzelte
ab 849.-
95
Elektrisches Rangieren, elektrische StĂźtzen und
Energieversorger – ENDUROŽ SystemlÜsungen • optimaler Reisemobilund Caravan-Service • An- und Verkauf von Wohnwagen TECHNISCHE DATEN: und Wohnmobilen r 7PMMBVUPNBUJTDIF 3BOHJFSIJMGF r /VS LH (FTBNUHFXJDIU • Gasvertrieb/Gasprßfung OVS LH JOLM -JUIVN #BUUFSJF -* r 'ÛS 8PIOXBHFO CJT LH • CampingzubehÜr/Bestellservice -*5)*6. #"55&3*&
&"- (NC) % m 8VQQFSUBM
REISEMOBILE aus dem MoVera-Katalog (bis zum 31.3.15)
PrĂźfstĂźtzpunkt
ab 559. RANGIERHILFEN und CARAVANZUBEHĂ–R
EM303A RANGIERHILFE
PETER‘S
Sie lassen sich nicht nur mßhelos und bequem aufbauen, sondern haben auch den Vorteil einer vielseitigen Nutzung. Zum Beispiel als Sonnendach, wahlweise mit oder ohne Seitenwände einsetzbar.
Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6 • 29225 Celle/Wietzenbruch ...viele weitere Angebote Tel. 0 51 41 / 20 86 735 • Mobil 01 62 / 645 41 43 finden Sie bei uns!
CKS 10
Seite 14
ab
695.-
Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9 - 17.30 • Sa. 9 - 14 Uhr
Sonntag, den 8. März 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Preisvorteile und „Sonnenrabatt“
Radarmessung im Landkreis
„Ibiza Sun“ mit vielen Ausstattungshighlights
CELLE. Seat zählt zu den umweltfreundlichsten Unternehmen - seit November 2013 ist im Werk Martorell die weltweit größte Solaranalage der Automobilindustrie in Betrieb. Mit den Sun-Sondermodellen profitieren auch die Kunden davon. Der Solarzellenpark „Seat al Sol“ umfasst insgesamt 53.000 Solar Panele, die sich über eine Fläche von 276.000 Quadratmetern erstrecken - entsprechend 40 Fußballfeldern. Die im Werk Martorell auf Dächern von Produktionsanlagen und Auslieferungsarealen installierte Anlage liefert saubere Energie genau dort, wo sie benötigt wird. Seat vermeidet damit jährlich 7.000 Tonnen CO2-Emissionen und die jährliche Produktionskapazität beläuft sich auf 15 Millionen Kilowattstunden, 16 Prozent des Energiebedarfs zur Produktion
der Ibiza Fahrzeuge - und dies ohne jegliche Umweltbeeinträchtigung. Das neue Sondermodell Ibiza Sun bietet deshalb zum Beispiel mit seinen vielen Ausstattungshighlights nicht nur einen Preisvorteil gegenüber dem Serienmodell - dank Solaranlage gibt Seat noch einen „Sonnenrabatt“ dazu. Seat bietet das Sondermodell Sun für alle drei Karosserievarianten des Bestsellers Ibiza an. Es basiert auf der Style Ausstattungslinie und verfügt damit unter anderem über Klimaanlage, Leichtmetallräder und Leder-
Das neue Sondermodell Ibiza Sun bietet auch viele Ausstattungshighlights. lenkrad. Darüber hinaus sind beispielsweise ein Audiosystem mit Bedienungssatellit am Lenkrad, Coming-home-Funktion, Dauerfahrlicht, Außenspiegel elektrisch anklappbar, Geschwindigkeitsregelanlage, Innenspiegel automatisch abblen-
dend, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Regensensor und das „Sun“ Schlüsselcover mit an Bord. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 bis 3,4 Liter auf 100 Kilometer; CO2-Emission kombiniert: 139 bis 89 Gramm pro Kilometer.
Foto: Seat
„Sun“-Sondermodelle mit erheblichen Preisvorteilen gegenüber den vergleichbaren Serienmodellen gibt es auch für die Seat-Baureihen Mii, Toledo, Altea und Alhambra. Auch sie bestechen durch ihre umfangreichen Komfortausstattungen.
CELLE. Bis Sonntag, 15. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo zu kontrollieren. Am Montag, 9. März, wird in den Bereichen Wathlingen, Celle und Eschede gemessen. Weiter geht es am Dienstag, 10. März, in den Bereichen Wietze, Lachendorf und Flotwedel sowie am Mittwoch, 11. März, in den Bereichen Bergen, Celle, Faßberg und Winsen. Am Donnerstag, 12. März, befinden sich die Schwerpunkte in den Bereichen Wienhausen, Celle und Bergen. Am Freitag, 13. März, finden Tempokontrollen in Celle statt sowie am Samstag und Sonntag, 14. und 15. März, an den Straßen B 3, B 214, B 191, K 74, L 180 und L 298.
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Wohnmobile
www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Junge Familie su. Wohnwagen, gerne alles anbieten. Tel. 0152/01794481 UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate.
bürstner
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
RC Reisemobil Center in Celle
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt
auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
☎ (0 51 41) 9 31 91 65
Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
TAKE-OFF. TAKE-OFF.
Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Motorräder 125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374
TAKE-OFF.
www.autohaus-hentschel.de
50er Roller, Flektech Fun, 3.961 km, ohne Papiere, an Bastler, VB 220 €. Tel. 05142/987878
www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de MäRzKlOPfEn
bEi HyUnDAi
Kraftfahrzeuge
Zubehör
MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, HanMäRzKlOPfEn bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi www.autohaus-hentschel.de bEi HyUnDAi noversche Str. 22. Tel. 05141/6886
ANGEBOTE MIT ANGEBOTE MIT MäRzKlOPfEn bEi HyUnDAi MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn SOFORTIGER www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de SOFORTIGER bEi HyUnDAi MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi STARTERLAUBNIS. ANGEBOTE MIT STARTERLAUBNIS. bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi Ankauf von UnfallSOFORTIGER und Gebrauchtwagen STARTERLAUBNIS. Autoverwertung
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Alu-Felgen, 4-Loch (z.B. f. Toyota), DBV 6 J x 14 H 2 mit SR, 165/70/14, Profil ca. 5 mm, 50 €. Tel. 0173/9078562
Hyundai ix35 von Hyundai. Bereit zum Boarding: dieDer TAKE-OFF Angebote Bereit zum Boarding:oder die TAKE-OFF Angebote von Hyundai. Ob Serienfahrzeug Sonderedition - suchen Sie sich Ob Serienfahrzeug oder Sonderedition - suchen Sie sich einfach Ihr Lieblingsmodell mit attraktivem Preisvorteil aus Der Hyundai ix35Der Hyundai ix35 Der Hyundai ix35 einfach Ihr Lieblingsmodell mit attraktivem Preisvorteil aus und nehmen Sie es sofort mit. Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten und nehmen Sie esGarantie sofort mit.ohne Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten und 5 Jahre Kilometerbegrenzung sind und 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung natürlich auch mit an Bord. Ihr neuer Hyundai erwartet sind Sie: Bereit zum Boarding: TAKE-OFF Hyundai. natürlich mit an die Bord. Ihr neuerAngebote Hyundai von erwartet Sie: ready forauch take-off. Ob Serienfahrzeug ready for take-off. oder Sonderedition - suchen Sie sich einfach Der Ihr Lieblingsmodell mit attraktivem Preisvorteil aus Hyundai ix35 und nehmen Sie es sofort mit. Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten Der Hyundai i20 1,2 l (5-TG) und 5 Hyundai Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung sind Der i20 1,2 l (5-TG) Der Hyundai ix35 Der Hyundai ix35 Der Hyundai ix35 und Silber-Paket Mit Klimaanlage lnatürlich Klimaanlage auch mit an Bord. Ihr neuer Hyundai erwartet Sie: schon ab EUR Mit Klimaanlage und Silber-Paket EZim06/14, ca. 15 KM ready for take-off. Effizient Verbrauch und für jeden Fahrspaß zu haben - das ist der Hyundai ix35 5 STAR EDITION. l Funkfernbedienung
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
MäRzKlOPfEn 17.990,bEi HyUnDAi
Kraftfahrzeuge
MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn 17.990,17.990,17.990,Der Hyundai ix35 bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART EURmit Mängeln, hohe km oder auch Das alle Garantie* Herzen höher schlagen. l 5 lässt Jahre Unfall. Zahle Höchstpreise. Effizient im Fahrspaß Verbrauch und für jeden Fahrspaß zu haben - 5das ist EDITION. der Hyundai 5 STAR l Funkfernbedienung Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 Effizient imkm; Verbrauch und jeden Fahrspaß zuix35 haben - dasEDITION. ist der Hyundai ix35 5 STAR EDITION. Effizient im Verbrauch und für jeden zu haben -Funkfernbedienung das ist der Hyundai ix35für STAR l l Funkfernbedienung Er überzeugt mit athletischem Design, einemmit einzigartigen Raumgefühl und einzigartigen vielen intelligenten Details.und vielen intelligenten Tel. 0 51 41 / 70 94 68 Er überzeugt athletischem Design, einem Raumgefühl Details. Er überzeugt mit athletischem Design, einem einzigartigen Raumgefühl und vielen Details. CO EZ: -Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B.intelligenten l Dez. 2012, 10 km Der Hyundai i20 1,2 l (5-TG) Fahrzeugabbildung enthält T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Das allez.Garantie* Herzen höher schlagen. l 5 lässt Jahre Das alle Garantie* Herzen höher schlagen. Das alle Garantie* Herzen höher schlagen. l 5 lässt Jahre oder 01 72 / 5 11 76 91 l 5 lässt Jahre
EZ 06/14, ca. 15Klimaanlage KM überzeugt mit athletischem einem einzigartigen Raumgefühl und vielen intelligenten Details. l Klimaanlage l l Klimaanlage schon abDesign, EUR schon ab EUR schon Erab
Der ix35 Hyundai ix35 Der Hyundai ix35 Der Hyundai Mit Klimaanlage und Silber-Paket UNSER EZ 06/14, AKTIONSPREIS ca. 15 KM UNSER AKTIONSPREIS Der Hyundai i30: 2
* 5 Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit km; kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst Kraftstoffverbrauch 6,8-5,3 l/100 km;sowie kombiniert: Kraftstoffverbrauch 6,8-5,3 l/100 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3und l/100 km;kombiniert: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO2-
(gemäßCO den-Emission jeweiligen Bedingungen); 5 159-139 kostenlose g/km; Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits- Check-Heft. Für Taxen und kombiniert: Effizienzklasse: D-B. CO -Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. -Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. CO EZ: l10 EZ: Dez. 2012, 10 km l EZ: Dez. 2012, 10 km l Dez. 2012, km Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Der neueFahrzeugabbildung Hyundai i30 als Tageszulassung Kraftstoffverbrauch (Werte nach EU -Normjeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Wietzenbruch, Gewerbegebiet gemäß Hyundai Sicherheits- Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten •Inklusive 5-Jahre-Garantiepaket* * 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie* 55 Jahre Kraftstoffverbrauch (Werte nach EU -NormMessverfahren) l/100 km:innerorts 6,1; außerorts modellabhängige Sonderregelungen. Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß Pannenden Kolkwiesen. Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem und Abschleppdienst (gemäß den Tel. 05141/45097 od. Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den •EZ: Feb. 2013, 10 kmals l Klimaanlage Der Hyundai i30: Der neue Hyundai i30 als Tageszulassung Der Hyundai i30: Derneue Hyundai i30: Der neue Hyundai i30 als Tageszulassung Der Hyundai i30 Tageszulassung jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren Messverfahren) km:innerorts 6,1; außerorts 2l/100 -Emission:kombiniert 114 g/km. 4,2;kombiniert 4,9; •Mit umfangreichem Service undCO vielen gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. FürHyundai Taxen und Mietfahrzeuge gelten Für Taxen 0172/5192906 gemäß SicherheitsCheck-Heft. und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten •Inklusive 5-Jahre-Garantiepaket* •Inklusive 5-Jahre-Garantiepaket* •Inklusive 5-Jahre-Garantiepaket* Extras wie Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige l serienmäßigen Funkfernbedienung 4,2;kombiniert CO 2-Emission:kombiniert 114 g/km. Energieeffizienzklasse C. •EZ: Feb. 2013, 10 km 4,9; l Klimaanlage •EZ: Feb. 2013, 10 km •EZ: Feb. 2013, 10 km l Klimaanlage l Klimaanlage ✔ elektrische Fensterheber vorn Dennis Automobile, An- u. Ver✔ • Mit umfangreichem Service und vielen •Mit umfangreichem Service und vielen •Mit umfangreichem Service und vielen Energieeffizienzklasse C. Extras wie ✔ ✔ Klimaanlage serienmäßigen Extras wie Extras kauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller l 5wie lJahre Funkfernbedienung l serienmäßigen Funkfernbedienung l serienmäßigen Funkfernbedienung ✔ FLEX STEERGarantie* ✔ Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: ✔ elektrische Fensterheber vorn Fensterheber vorn ✔ ✔ vorn 2 ix35 157 – 97 g/km; Der Hyundai ✔–elektrische Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7✔ 3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: ✔ elektrische Fensterheber Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. ✔ ✔ CD-Radio ✔ ✔ ✔ ✔ Klimaanlage ✔ Klimaanlage ✔ Klimaanlage Effizienzklasse DEffizienzklasse –2012, A+. 157–97 l 5g/km; Jahre Garantie* l EZ: Dez. 10 km l 5D–A+. Jahre Garantie* l 5 Jahre 0152/29268481 od. 05141/2198383 ✔ ✔ STEER ✔ FLEX STEERGarantie* ✔ FLEX STEER ✔ FLEX ✔ Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO kombiniert: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: raftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: Kraftstoffverbrauch (Werte nach 2-Emission Der Hyundai ix35 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: 157 – 97 g/km; Kraftstoffverbrauch (Werte nach EU -Norm2 2 Der Hyundai ix35 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: 157 – 97 g/km; Der Hyundai ix35 raftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: 157 – 97 g/km; ✔ ✔ ✔ ✔ CD-Radio ✔ CD-Radio ✔ CD-Radio Autohaus Fahrzeugabbildung z. T. D–A+. aufpreispflichtige Effi zienzklasse Dentält –2012, A+.enthält Fahrzeugabbildung z.Mustermann T. 10 aufpreispfl ichtige 157–97 g/km; Effizienzklasse Effi zienzklasse DSonderausstattungen. –2012, A+. km: ffizienzklasse –2012, A+. 157–97 g/km; Effizienzklasse D–A+. l EZ: Dez. km l EZ: Dez.l/100 10 Sonderausstattungen. kmD–A+. l57–97 EZ:g/km; Dez.DEffizienzklasse 10 km EU-Norm Messverfahren) Su. von privat Auto ab Bj. 2000, Messverfahren) l/100 km:innerorts 6,1; außerorts 5 Autohaus Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie Mustermann *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohneenthält Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahremit auch ohne TÜV. Tel. 01575/1414628 Musterstr. 1Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung enthält z.Sonderausstattungen. T.2aufpreispflichtige Sonderausstattungen. innerorts 6,1; außerorts 4,2; z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. ahrzeugabbildung enthält z.PannenT. aufpreispflichtige Fahrzeugabbildung entält z. T. Fahrzeugabbildung aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung entält z. T. aufpreispfl ichtige114 Sonderausstattungen. ahrzeugabbildung entält z. T. aufpreispfl ichtige 4,2;kombiniert 4,9; CO -Emission:kombiniert kostenlosem und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 g/km. kostenlose SicherheitsMobilitäts-Garantie kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den je5 Jahre und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5Kilometerbegrenzung Jahre Mobilitäts-Garantie mit 5Lack-Garantie Jahre FahrzeugLack-Garantie sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie und Lack-Garantie ohne5Kilometerbegrenzung sowie 5 und Jahre Mobilitäts-Garantie mit Musterstr. 1mitohne Checks inLack-Garantie denFahrzeugersten Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre *5 Jahre Fahrzeugund ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahremit 5 Jahre JahreFahrzeugFahrzeugund Kilometerbegrenzung sowie 5ohne Jahre kombiniert 4,9; CO2-Emission: 12345 Musterstadt Energieeffizienzklasse C. von Altautos mit EntPannenund Abschleppdienst (gemäß den Bedingungen); 5den kostenlose Sicherheitskostenlosem Pannenund Abschleppdienst jeweiligen Bedingungen); kostenlose Sicherheitsostenlosem Pannen-weiligen undkostenlosem Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5jeweiligen kostenlose SicherheitsFahrzeug-Garantie, jeweils bis Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). Bedingungen); 5100.00 kostenlose Sicherheits-Checks in(gemäß den ersten 5 Jahren ge- 5Entsorgung Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den jeMobilitäts-Garantie mitMietfahrzeuge: kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den3 Jahre jeMobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenundkm Abschleppdienst (gemäß den jeneue Hyundai i30 Checks in den ersten 5Sicherheits-Check-Heft. Jahren gemäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre Checks inHyundai denals ersten 5Tageszulassung Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen undsorgungsnachweis. Mietfahrzeuge: hecks in den erstenDer 5 12345 Jahren gemäß Hyundai Taxen und 3 Jahre kombiniert 114 g/km. Musterstadt Zahle bis 100 €. www.musterhaus.de mäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre FahrzeugKraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO Fahrzeug-Garantie, jeweils bis 100.00 kmjeweiligen Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). weiligen Bedingungen); 5Fahrzeug-Garantie, kostenlose Sicherheits-Checks in geden ersten 5 Jahren gejeweils bis5100.00 km Fahrleistung (genäß den Bedingungen). weiligen Bedingungen); kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Jahren geahrzeug-Garantie, jeweils bis5100.00 km Fahrleistung (genäß den Bedingungen). weiligen Bedingungen); kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren 2 jeweiligen Tel.50160/1080176 Der neue Hyundai i30 als Tageszulassung Der neue Hyundai i30 als Tageszulassung Der neue Hyundai i30 als Tageszulassung Energieeffizienzklasse C.159-139 www.musterhaus.de Garantie, jeweils bis 100.000 km Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen). Emission kombiniert: g/km; Effizienzklasse: D-B. mäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. TaxenDaimlerring Mietfahrzeuge: 3Vahrenwalder Jahre FahrzeugHyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre mäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxenmäß und6,8-5,3 Mietfahrzeuge: 3und Jahre Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 km; CO6,8-5,3 Kraftstoffverbrauch kombiniert: km; COFahrzeugKraftstoffverbrauch kombiniert: l/100 km; COFahrzeug222-12 l/100 Str.l/100 141 2
2
2
gut geschmiert
! Batterien *
Angebot v. 9.3. - 14.3.15tions-
Ak
e
Pre.iFsebruar Ölwechsel . . . bis 7 inkl. 10W-40-Öl komplett nur
super günstig 29,90 €
inkl. oderSoforteinbau! inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl z. B. VW, Opel
49,– BMW, Opel, VW * 39,90 69,– € Mercedes-Benz bis 4 Ltr. Füllmenge 89,– *zzgl. klusive MB, VW-Diesel ...alles in-Check! Ölfilter rs h ja Früh 99,– 36 Ah ....................... € komplettnurnur 44 Ah ....................... nur € 55 Ah ....................... nur € 74 Ah ....................... nur €
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Fiat Fahranfänger aufgepasst! Seicento, Bj. 01, 120.000 km, TÜV 07/16, CD/Ra., eFH, kompl. Bremsanlage neu, VB 1.380 €. Tel. 0172/1008044 Punto, Mod. 03, TÜV 12/16, Servo, Klima, SR + WR, 150.000 km, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
Ford Fiesta, schadstoffarm D4, Bj. 02, dkl.-blau, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, SR + WR, sehr gepfl., 1.350 €. Tel. 0176/55395375 Mondeo Kombi, Diesel, Bj. 99, TÜV 08/15, AHK, eFH, Sitzhzg., Motorgetriebe top, VB 800 €. Tel. 0162/5978207 Puma, Bj. 2000, blau, 66 kW, ca. 170.000 km, TÜV/AU neu, Alu, eFH, ZV, CD, WR, 900 €. Tel. 0173/9078562
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. ahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.
Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.
* 5ohne JahreKilometerbegrenzung Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne 5 JahrePannenMobilitäts-Garantie mit kostenlosem und Abschleppdienst *Mobilitäts-Garantie 5Kilometerbegrenzung Jahre Fahrzeugundsowie Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5PannenJahre l/100 Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie sowie 5 Jahre mit kostenlosem und Abschleppdienst Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 km; CO Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO2Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO 2 2den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks inSicherheitsden ersten 5Check-Heft. Jahren gemäß SicherheitsCheck-Heft. Für TaxenHyundai 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5und Jahre (gemäß den* jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Sicherheits- Check-Heft. Für Taxen und gemäß den jeweiligen Bedingungen); (gemäß 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Für Hyundai Taxen und Emission kombiniert: 159-139 g/km;und Effizienzklasse: D-B. g/km; Emission kombiniert: 159-139 Effizienzklasse: D-B. kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. geltenEmission modellabhängige Sonderregelungen. Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Mietfahrzeuge gelten modellabhängigeMietfahrzeuge Sonderregelungen. Mobilitäts-Garantie mitSonderregelungen. kostenlosem PannenAbschleppdienst (gemäß den
10.390 EUREUR Ab 11.990 UNSER11.990 AKTIONSPREIS Ab EUR EUR Ab Ab 11.990 EUR11.990 2
2
2
2
*
*
*
Ab 11.990 EUR Ab 11.990 EUR Ab 11.990 EUR Ab 11.990 EUR 11.990,11.990,11.990,11.990,-
EUR jeweils bis 100.000 km (gemäß den jeweiligen Bedingungen). Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Garantie, jeweils bis31135 100.000 km Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen). Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. arantie, jeweils bis Garantie, 100.000 km Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen). Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Fahrzeugabbildung enthält z.Fahrleistung T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Hildesheim 30165 Hannover Daimlerring 12 Str. 141 Vahrenwalder DaimlerringStr. 12 141 Vahrenwalder Str. 141 Daimlerring 12 Vahrenwalder
Autohaus Mustermann EUR EUR Tel.: 05121-747-0
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Renault Twingo, 1.2 I, FD, Bj. 05, TÜV 02/16, Servo, Zentral, ABS, 130.000 km, VB 2.000 €. Tel. 0162/6980957
Volvo
Tel.: 0511-3525-0 EUR
Audi V 40 Kombi, 1.6 i, Bj. 01, TÜV neu, als Tagesals TagesMusterstr. 1ab Servo, Klima, Alu + WR, VB 2.000 €. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100ab km;zulassung CO -Emission kombiniert: zulassung ab zulassung ab 12345 A4, 1,8 l, EZ 12/98, 194.700 Tel. 0162/6980957 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO -Emission Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 kombiniert: l/100 km; CO -Emission kombiniert: raftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km;D–A+. CO -Emission kombiniert: 157–97 g/km;Musterstadt Effizienzklasse km, TÜV 04/16, VB 2.200 €. Tel. 157–97 g/km; D–A+. 157–97 g/km; Effizienzklasse D–A+. 57–97 g/km; Effizienzklasse D–A+.Effizienzklasse ACHTUNG: HIER BEKOMMEN SIE www.musterhaus.de Fahrzeugabbildung z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung entältenthält z. T. BEKOMMEN aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. ACHTUNG: HIER BEKOMMEN SIE5 Jahre ACHTUNG: HIER BEKOMMEN SIE ACHTUNG: HIER SIE 0172/8472331 * 5MEHR Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie * Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. ahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. AUTO FÜR WENIGER GELD. Fahrzeugabbildung entält z. T. aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung entält z. T. aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. ahrzeugabbildung entält z. T. aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie Jahremit GELD. Mobilitäts-Garantie mit Pannenund Abschleppdienst (gemäß5 den VW Golf MEHR AUTO FÜR WENIGER MEHR AUTO FÜR WENIGER MEHR AUTO FÜR WENIGER GELD. 5Jahre Jahre FahrzeugundAbschleppdienst Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5Kilometerbegrenzung Jahre Mobilitäts-Garantie 5kostenlosem Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne sowiemit 5 Jahre Mobilitäts-Garantie Fahrzeugund ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 und Jahre Mobilitäts-Garantie mitGELD. kostenlosem Pannenund (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5sowie kostenlose *5Lack-Garantie Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung 5 Jahre *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 SicherheitsJahre *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie Jahremit 5 Jahre Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den3 Jahre je- 5 kostenlose 5Sicherheitsjeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in 157-97 den ersten 5SicherheitsJahkostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Bedingungen); 5den kostenlose kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß jeweiligen Bedingungen); ostenlosem Pannen-Mobilitäts-Garantie und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5jeweiligen kostenlose SicherheitsChecks in den ersten 5kombiniert: Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: Kraftstoffverbrauch 6,7-3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: g/km; Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den jeMobilitäts-Garantie mit kostenlosem PannenundSonder (gemäß den3 Jahre jeMobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den je*5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Abschleppdienst Jahre Checks in denHyundai ersten 5Sicherheits-Check-Heft. Jahren gemäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige ren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für H-1, Taxen, Mietfahrzeuge und Checks inHyundai den ersten 5CO Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen 157-97 und Mietfahrzeuge: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7-3,7 l/100 km; -Emission kombiniert: 157-97 g/km; hecks in den erstenweiligen 5kombiniert: Jahren gemäß Taxen und Mietfahrzeuge: 3 den Jahre Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7-3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: g/km; Kraftstoffverbrauch 6,7-3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: 157-97 g/km; Effizienzklasse: D-A+. Fahrzeug-Garantie, jeweils bis 100.00 km Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in ersten 5 Jahren gejeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Variant, autom., rot-met., Bj. 09, Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß dengeEffizienzklasse: D-A+. Fahrzeug-Garantie, jeweils bis 100.00 kmjeweiligen Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). weiligen Bedingungen); 5Fahrzeug-Garantie, kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren Wer Effizienzklasse: D-A+. jeweils bis km Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). Effizienzklasse: D-A+. weiligen Bedingungen); 5100.00 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren ge- bietet mehr ahrzeug-Garantie, jeweils bisFahrzeugkm Lack-Garantie Fahrleistung (genäß den Bedingungen). weiligen Bedingungen); 5100.00 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5Sonderregelungen. Jahren ausstattungen. Genesis Sportlimousine gelten modellabhängige Mehr dazu * 5 Jahre und ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mitgekostenlosem Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen undin den Mietfahrzeuge gelten mäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: Jahre Fahrzeug*Hyundai 5und Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mitden kostenlosem * Mobilitäts-Garantie 5Kilometerbegrenzung Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 3 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 55 Jahre mit kostenlosem PannenAbschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 sowie kostenlose Sicherheits-Checks in ersten jeweiligen Bedingungen); kostenlose Sicherheits-Checks ersten Jahren gemäß 71.800 km, TÜV 08/16, VB 9.200 €. mäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 355 Jahre Fahrzeugunter www.hyundai.de/Services/5-Jahre-Garantie.html Hyundai Taxen und Mietfahrzeuge: mäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen und 3gelten Jahre FahrzeugPannenund Abschleppdienst (gemäß denmäß jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Pannenund Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 3 Jahre Fahrzeugannen-Hyundai und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in Sicherheits-Check-Heft. den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. FürMietfahrzeuge: Taxen und Mietfahrzeuge modellabhängige Sondermodellabhängige Sonderregelungen. für’s gute Geld? 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für TaxenHyundai und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige SonderHyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten Sonderjeweils bis 100.000 kmkm Fahrleistung (gemäß den jeweiligen 5gelten Jahren gemäß Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge Bedingungen). gelten modellabhängige Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge modellabhängige Sonderregelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Tel. 05141/540976 Garantie, jeweils bis 100.000 Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen). jeweils bis 100.000 km (gemäß den jeweiligen Bedingungen). arantie, jeweilsGarantie, bis 100.000 km Fahrleistung den jeweiligen regelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. Garantie, T.(gemäß aufpreispflichtige Sonderausstattung. Daimlerring 12Fahrleistung Vahrenwalder Str. 141 regelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. Bedingungen). T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. egelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Daimlerring 12 Vahrenwalder Str. 141 modellabhängige Sonderregelungen. Daimlerring 12 Vahrenwalder Str. 141 Daimlerring 12 Vahrenwalder Str. 141 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO-2CO -l/100 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO 31135 Hildesheim 30165 Hannover Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 km; CO2Kraftstoffverbrauch kombiniert: l/100 km; CO Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km;2CO 2CO 2- 6,8-5,3 31135 Hildesheim 30165 Hannover Hauptsitz Filiale 31135 Hildesheim 30165 Hannover 31135 6,8-5,3 Hildesheim 30165 Hannover Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; Kraftstoffverbrauch kombiniert: l/100 km; CO2Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; 22 Tel.: Tel.: 0511-3525-0 Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Emission kombiniert: 159-139 g/km;Effizienzklasse: Effizienzklasse: D-B. Tel.: 05121-747-0 Tel.: 0511-3525-0 Tel.: 05121-747-0 Tel.: 0511-3525-0 Tel.:Emission 05121-747-0 Tel.:05121-747-0 0511-3525-0 Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Emission kombiniert: 159-139 g/km; D-B. kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B.D-B. Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Fax: 05121-747-159 Fax: 0511-3525-250 als Tagesals Tageszulassung
Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige Sonder * 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Hannover Jahre Fahrzeugabbildung enthält z. T. Fahrzeugabbildung aufpreispflichtige Sonderausstattung. 31135 Hildesheim 30165 enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.30165 Hannover 31135 Hildesheim Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. 31135 Hildesheim 30165 Hannover Fax: 05121-747-159 Fax: 0511-3525-250 Mobilitäts-Garantie mit05121-747-0 kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Tel.: 05121-747-0 Tel.: 0511-3525-0 ausstattungen. Tel.: 05121-747-0 Tel.: 5 0511-3525-0 Tel.: Tel.:Kilometerbegrenzung 0511-3525-0 * 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne sowie 5 Jahre * 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie Jahre * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige Sonder Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige Bedingungen); 5kostenlosem kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 50511-3525-250 Jahren Fax: 05121-747-159 Fax: Fax: 05121-747-159 0511-3525-250 Fax: mit 05121-747-159 Fax: 0511-3525-250 Mobilitäts-Garantie Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst Fax: (gemäß den Mobilitäts-Garantie mitjeweiligen kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den www.autohaus-hentschel.de ausstattungen. Sonderausstattungen. 2 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 157ersten – 97Sicherheits-Checks g/km; gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für5Taxen Mietfahrzeuge gelten Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5jeweiligen kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Jahrenund %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de Effi zienzklasse D –l/100 A+.Check-Heft. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 –Taxen 3,7 km; CO -Emission kombiniert: 157 972-Emission g/km; 2 und Mietfahrzeuge 2l/100 modellabhängige Sonderregelungen. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 –2 3,7 l/100 km;–CO kombiniert: 157 – 97 g/km;gelten raftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 km; CO2-Emission kombiniert: 157 – 97 Für g/km; gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge gelten 2Hyundai gemäß SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen gemäß Hyundai SicherheitsFür und Mietfahrzeuge gelten %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND Effizienzklasse D – A+. Effi zienzklassemodellabhängige D – A+. ffizienzklassemodellabhängige D – A+. modellabhängige Sonderregelungen. Sonderregelungen. Sonderregelungen. *
*
2
2
2
Fax: 05121-747-159
Fax: Fax: 05121-747-159 0511-3525-250
2
Fax:Fax: 0511-3525-250 05121-747-159
Fax: 0511-3525-250
Fahrzeugabbildung enthält Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthältz. z.T. T.aufpreispflichtige aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.
enthält z. z. T.Sonderausstattung. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *5Fahrzeugabbildung Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Sonderausstattung. Jahre Fahrzeugabbildung enthält T. Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. sowie T. aufpreispflichtige Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige *aufpreispflichtige 5*Jahre Fahrzeugund ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre 5 Jahre FahrzeugundLack-Garantie Lack-Garantie Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre www.autohaus-hentschel.de *ohne Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre * 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung 55 Jahre www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de Mobilitäts-Garantie mit PannenundAbschleppdienst Abschleppdienst (gemäß Mobilitäts-Garantie mitund kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mitkostenlosem kostenlosem Pannen(gemäß denden und Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem PannenMobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß denund %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND * 5und Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5Jahre Jahre %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND * 5 Jahre Fahrzeugund ohne Kilometerbegrenzung sowie 5kostenlose %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND *Lack-Garantie 55 kostenlose Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre * 5 Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre jeweiligen Bedingungen); 5in Sicherheits-Checks den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5kostenlose kostenlose Sicherheits-Checks inin den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); Sicherheits-Checks den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten Mobilitäts-Garantie kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mitmit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Für Taxen und (gemäß Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem und Abschleppdienst den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Pannenmodellabhängige Sonderregelungen. Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks den ersten 55Jahren jeweiligen Bedingungen); Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten55kostenlose Jahrenin jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Jahren modellabhängige Sonderregelungen. gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen Taxengelten und Mietfahrzeuge gelten Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Fürgemäß Taxen und Mietfahrzeuge gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen.
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
CKS 10
Seite 15
VW Polo
Polo, 1.0 i, Bj. 98, TÜV 11/15, Servo, Zentral, Alu + WR, 5-trg, 124.000 km, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957
VW Passat 1,9 l TDI, EZ 08/97, 217.000 km, Doppelbereifung, 81 kW, TÜV 08/16, Klima, eSD, tech. einwandfrei, VB 2.200 €. Tel. 01520/6830235 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Kraftfahrzeuge Allgemein
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate. Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
Sachs Roller Speedjed R, 49 ccm, Bj. 10, 3.200 km, 70 km/h, weiß (schwarz/rot abges.), kleine Schrammen rechte Seite, 450 €. Tel. 0173/9078562 Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
25 JAHRE KFZ-REPARATUREN
AED
GmbH
Werkstatt für alle Automarken
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 8. März 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Filteranlage für Gartenteich, Viton 25, Biotec 10, + Pumpe, Aquamax 10.000 Oase, kompl. 250 €. Tel. 05141/52276
Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe fahrrad
verschie Verschiedenes
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Neuwertige Fenster u. Türen Tel. 0171/8742720 aus unserem Lagerbestand sowie Firma Blum: abgelagertes Kamin- Umbau Ihrer Rollläden auf Motoranholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 trieb! Tel. 05372/8220 od. 0174/9152986 Haushaltsauflösung am Kaminholz, trocken u. ofenfer- 08.03.2015 v. 11-14 Uhr in Wathlintig, Laubholz ab 40 €. Lieferung gen, Am Behr 3. möglich. www.behrens-hof.de Tel. RC Hubschrauber von E-sky, 0174/2508109 Honey-BEE CPX, Honey-BEE V2 An & Verkauf von gebr. El.-Haus- u. Belt CPX m. Zubehör u. vielen haltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschrän- Ersatzteilen, alles einwandfrei, 50 ken, Waschmaschinen, Computern, 80 €. Tel. 0170/4875358 Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Verkäufe Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Einrichtung Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 Lindau, od. 0171/1956871 www.hir-diea- Wohnwandprogramm Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. gentur.de Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig, in Ihrem cm, sehr guter Zustand. Tel. Bauteile-Paradies. Was wir nicht 05141/9780089 haben, besorgen wir! Ihr freund- Polstergarnitur Jersey Leder liches Technikhaus Nehrig, Tel. Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm 05141/26166 www.nehrig.de breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Kamin- u. Ofenzubehör Zeitz- Sessel 105 cm breit, sehr guter mann, Vogelberg 32, W-Celle. Tel. Zustand. Tel. 05141/9780089 05141/85676 Alles Nussbaum, Schrank, 3 m, Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Sideboard, 1,40 m, Tisch ausMeterenden/ofenf., ab 40 € RM. ziehb., 1,20-1,50 m, Schrank, 65 cm, TV-Schrank mit Glastür, 60 cm, Tel. 0171/8586168 3er, 2er, 1er Garnitur, hell/leicht Twingo 1, WR 4 x auf Felgen, 155/70R13, 50 €. Tel. 0170/4875358 gemustert, alles sehr gut erh., VS. Tel. 05141/44920 od. 05086/588 Brennholz, ofenfertig, ab 45 €. Kleinanzeigen im Kurier, auch Tel. 05142/4630 über Internet: www.celler-kurier. HH-Auflösung am 14.03.15 in de od. telefonisch: 05141/9243-0 Wietzendorf, Alte Gärten 5. Tel. 05196/2119
Thule Fahrradträger f. 2 Räder, klappbar für AHK, sehr guter Zust., 150 €. Tel. 05144/8451
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Schnäppchenjäger u. Shoppingqueens! Haus- u. Hofflomarkt am 14.03.15 von 11-18 Uhr, am 15.03.15 von 11-15 Uhr in der Hofstr. 22, 29342 Wienhausen. Mehr Infos: Ebay Kleinanzeigen u. Markt. com
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
verkein
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. Trampolin, Durchm. 3 m, m. 05141/26166 www.nehrig.de Sicherheitsnetz, neu, in ungeöffneter Originalverp. (NP, Aldi 139 Verkäufe €) für 80 € zu verk., Garbers. Tel. Computer 05146/2978
verkcomp
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Fahrräder und Zubehör
Verkäufe verkbekl Bekleidung Konfirmationsanzug, Gr. 164/170, kompl., mit Schuhen, Gr. 43, einmal getragen, 100 €. Tel. 05141/36394
Rund um den Garten garten 220 Thuja-Brabant, Columna, Taxus Baccata, H. 80/100 cm bis 2 m, VS. Tel. 05141/981381
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaufgesuche kauf Allgemein
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577 Antiquariat T. Ehbrecht kauft Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche Luftgewehr Feinwerkbau 300 S und od. Diana Model 65, Zustand egal, Celle1511@web.de od. Tel. 0163/7930246 Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Rentner sucht Flohmarktartikel, günstig od. geschenkt um Rente aufzubessern. Tel. 0162/3548089 Modelle für Haarschnitt und Haarfarbe gesucht. Hairkiller, Am Heiligen Kreuz 24, 29221 Celle (montags geschlossen). Tel. 05141/483162 Heu, staubfrei, Ernte 14, Rundballen, je 30 €. Tel. 05051/2816
Dienstleistungen dienstl Liebe Gartenfreunde, es ist wieder soweit! Rasen mähen, Vertikutieren, Gartenpflege, Treppenhaus/ Fußwegreinigung, Ganzjahrespflege uvm. Dienstleistung rund ums Haus. Tel. 0163/2091011 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
KLEINANZEIGEN-COUPON
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
ort Ab soef rter! ,- € preisw n ab 3
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Scho
❑ Mittwoch
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Nr.
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- €
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
€ 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 19,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
CKS 10
Bieten kleine Baggerarbeiten mit Minibagger und Hausentrümpelung an. Tel. 0173/9107706 Raumgestaltung, Wandbeläge, Teppichböden, Lackierarbeiten, Malerbetrieb Paasch. Tel. 0151/26389002 od. 05141/487645 Gartenberegnung von Hunter, 10 % Frühlingsrabatt. Mähroboter von Husqvarna. Fa. Hess. Tel. 05146/1870 Ich erledige für Sie Reparaturen aller Art, von privat! Tel. 05141/2199058 KfW u. Modernisierungsdarlehen ab 1 % Sollzins. Postbank Finanzberatung Bergen. Tel. 05051/910330 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Fliesenleger su. Arbeit. Tapezieren u. Malern auch kein Problem. Tel. 0176/40233806 Obstbaum falsch geschnitten? Wir retten Ihren Gartenliebling, wenn er noch zu retten ist. Echterhoff.Gartenbau@t-online.de Tel. 0170/2827950 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Biete Entspannungs- u. Selbstheilungskurse an. H. Pretzsch Tel. 05143/4229704
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht. 05141/887908
Hohwacht/Ostsee, private 1 Zi.-FeWo für 2 Pers., 300 m z. Strand, kompl. ausgestattet, Süd-Terrasse, www.ostsee-ferien.de/meyer Tel.0172/2464540 Frühling an der Nordsee! Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318 Grömitz, gemütliche FeWo, Strand 2 Minuten. Tel. 0160/5536627 Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/ Woche. Tel. 04834/8395
Verschenke versche Kaninchenmist als guten Gartendünger zu verschenken. Tel. 05141/951025 Standard Stahl- Badewanne, weiß, 175 x 75 cm. Tel. 05141/36420 Sonnenbank geg. Selbstabholung, Celle. Tel. 0160/5023383 Aus Hobbysammlung ca. 100 Weinflaschen mit Inhalt aus den 70er Jahren - Deko für Partykeller etc. Tel. 0160/98211599
uns
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781 Tierphysiotherapie f. Pferd/ Hund, www.apm-am-tier.de Tel. 0176/56135757 5 Heu/Silageballen zu verkaufen, 5 Tage regenfrei getrocknet, 35 €/ Ballen. Tel. 0173/1692302 Quarter Horse-Wallach sucht Reitbeteiligung ab 16 J., Nähe Bergen, 50 €/mtl. Tel. 0173/1692302 Suche Prachtfinken (Pärchen) z. B. 1 Pärchen Gouldamadinen. Tel. 0160/6303346 Zierfischbörse in Celle - am Sonntag, 15.03.2015, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Reinrassige Rottweiler-Welpen, entw. + geimpft + gechipt. Tel. 039082/939642 Sennenhund Mixwelpen. 0173/5836348
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Räume für private Feiern, Schulungen, Konferenzen usw zu vermieten. Tel. 0163/4826049 Tanz im Lindenhof, So. 15.03., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Reise und Erholung reise
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Ferienhaus in Lyngal, www.ferienhuette-norwegen.weblico.de
Tel.
Heu, staubfrei, Ernte 14, Rundballen, je 30 €. Tel. 05051/2816
In letzter Minute letztemin
www.lernstudio-rasch.de
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
AUTOMARKT
€ 10,-
Bank:
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Erholung unter Noldes Himmel an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern. Tel. 04663/188674
Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Nette 6-köpfige Familie mit festem Einkommen sucht (aufgrund von Umbau in Eigentumswohnungen) ein nettes Zuhause im Stadtgebiet Celle. Gesucht wird eine Wohnung oder Haus zur Miete, ab 100 m², mit mind. 5 Zimmern u. bis 800 € KM. Tel. 01577/3746286 Adelheidsdorf/Großmoor, 3,5 Zi.Whg., 74 m², Parkett, GZH, EBK, Duschbad, Balk., gr. Bodenraum, KM 320 € + NK + 2 MM MS + Garage 25 €. Tel. 05085/7512
Kleinanzeigen-Rubriken
€ 18,-
❑ liegt in bar bei
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Hochwertige Malerarbeiten vom Fachmann. Ich biete Ihnen Qualität zum fairen Preis. Alle Maler- u. Tapezierarbeiten, Schimmelsanierung, exklusive Bodenbeläge, kreative Wandgestaltung, Naturprodukte u.a. Lehmputze uvm.,Tel. 05141/9474184, www.malermeister-kopmann.de
Seite 16
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Sonntag, den 8. März 2015
LOKALES
Erfolg in der Tischtennis-Regionalliga der Herren
TuS Celle 92 feierte einen 9:4-Heimsieg Ăźber Bargteheide
CELLE. Der kleine „Lauf“ des TuS Celle 92 in der Tischtennis-Regionalliga der Herren hielt auch gegen den TSV Bargteheide an. Mit einem ungefährdeten 9:4-Sieg bestätigten die Gastgeber das Ergebnis der Hinserie (auch 9:4). Damit konnten die Celler ihren vierten Tabellenplatz festigen. „Mit 8:2 Punkten in der RĂźckserie sind wir sehr erfolgreich aus der Winterpause ins Jahr 2015 gestartet. Die Mannschaft hat sich auf einem tollen Niveau stabilisiert und lässt die
de, die fast ausschlieĂ&#x;lich mit Spielern aus der vereinseigenen Jugend „bestĂźckt“ ist - eine im Ăœbrigen ganz und gar ungewĂśhnliche Konstellation, die nicht hoch genug honoriert werden kann - dominierten die Jungs von Trainer Frank SchĂśne-
Yannick Dohrmann.
Foto: privat
eine oder andere durchwachsene Partie in der Hinserie vergessen“, kommentiert Manager Dieter Lorenz das aktuelle Formhoch seiner Jungs. Gegen die junge Mannschaft aus Bargtehei-
meier von Beginn an. Schon mit 2:1 Punkten fĂźhrte man nach den Anfangsdoppel. Niklas Matthias und BjĂśrn Ungruhe gewannen mit 3:1 und die beiden Celler Youngster, Nils Hohmeier und
Tobias Hippler, besiegten Ăźberraschend das gegnerische Spitzendoppel, ehe Yannick Dohrmann und AndrĂŠ Kamischke, der im Doppel den Vorzug vor dem im Einzel eingesetzten Tim Fricke erhielt, knapp mit 2:3 verloren. Den Vorsprung bauten anschlieĂ&#x;end die Celler Spitzenspieler noch aus. Hohmeier und Dohrmann gewannen jeweils mit 3:1, und Dohrmann dĂźrfte sich damit im oberen Paarkreuz etabliert haben. Im mittleren Paarkreuz trennte man sich Unentschieden - Hippler gewann und Ungruhe verlor - doch Matthias und Fricke steuerten unten wieder zwei Siege bei. Im zweiten Einzeldurchgang ging das obere Paarkreuz dann aber klar mit zwei Siegen an die Gäste, doch in der Mitte sorgten Hippler (3:1) und Ungruhe (3:0) fĂźr die beiden noch fehlenden Punkte zum 9:4-Gesamtsieg. Den souveräner Heimsieg der Celler feierte man dann Ăźbrigens gemeinsam mit den Gästen aus Schleswig-Holstein. Nun geht es wieder an die Vorbereitungen fĂźr das nächste Heimspiel am Samstag, 14. März, um 15 Uhr gegen den Tabellensiebten, Schwarzenbeck, gegen den man bisher noch nie gewonnen hat.
Seite 17
Mitgliederversammlung der SchĂźtzengesellschaft
Klein Hehlener Schßtzenfest findet im Spätsommer statt
CELLE. Mit einer neuen Festfolge, neuen Ideen und vor allem einem neuen Termin fĂźr ihr SchĂźtzenfest starten die Klein Hehlener SchĂźtzen in das Veranstaltungsjahr 2015. Anstatt an Pfingsten wird nun Mitte September gefeiert. Als Letzter der Celler Stadtvereine feiert Klein Hehlen sein groĂ&#x;es SchĂźtzenfest vom 11. bis 13. September. AuslĂśser der Verlegung war die nicht mehr sicherzustellende Bewirtschaftung durch einen professionellen Festwirt am Pfingstwochenende. „Im Landkreis stehen zu diesem Zeitpunkt ganz besondere Jubiläumsfeste an. Wir haben keinen Festwirt gefunden, der Pfingsten lieber zu uns kommen wollte“, erläutert der Erste Vorsitzende, Lutz Kleineberg, die Situation während der vergangenen Mitgliederversammlung. Er kĂśnne verstehen, dass die Festwirte wirtschaftlich rechnen und selbstverständlich die lukrativen Veranstaltungen beschicken wollen. Dass der Zulauf von Besuchern auf SchĂźtzenfesten grundsätzlich sinkt, daran glaubt Kleineberg nicht: „Wir konnten in den letzten Jahren sogar wieder mehr junge Leute begrĂźĂ&#x;en als noch in den Jahren zuvor“. Deshalb wollen die Klein Hehlener ihren Besuchern auch Abwechslung bieten. So ist eine Vesper mit Bieranstich angedacht, zwei
Tanzabende und ein Oktoberfest-Abend. Die Planungen hierzu laufen bereits auf Hochtouren. Die Mitglieder wählten Dirk Becker einstimmig zum Festausschussvorsitzenden. Dieser hat auch gleich die erste Bewäh-
rungsprobe vor sich, denn die Vorbereitung und DurchfĂźhrung des Osterfeuers am 4. April stehen an. Emotional wurde die Versammlung bei der Ernennung eines Ehrenmitgliedes. Kleineberg Ăźbergab die Ernennungsurkunde an seine Mutter Ilse. Die langjährige SchieĂ&#x;sportleiterin, Leiterin der Kobold- und Jugendgruppe sowie der Kleinkalibergruppe war von der Ehrung sichtlich gerĂźhrt.
Lutz Kleineberg Ăźbergab seiner Mutter Ilse bei der Mitgliederversammlung die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied. Foto: privat
Immobilien im Kurier HAUSBESICHTIGUNG g, Sonnta '15 rz 15. Mä
Kostenlose Beratung!
Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
von 13 - 17 Uh
Telefon 0 51 41 / 933 833
r
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
29308 Winsen/A. OT SĂźdwinsen, Getreidering 52 Das Haus befindet sich kurz vor Fertigstellung. Sie sehen ein Effizienzhaus 40 mit 165 m2 Wfl.
Energieplushaus Winsen UG (Haftungsbeschränkt)
www.das-energieplushaus.de
Immobilien
Verpachtungen
Lachendorf, Haus 160 m², Bj. 66, Grdst. 1.098 m², ruhige Lage, vollunterkellert, kl. Nebengebäude, Preis auf Anfrage. Tel. 0175/8389959
Heideschwimmbad HÜfer - Kiosk fßr die Saison 2015 (1.5.-31.08.) zu verpachten (2 Räume fßr Lagerung u. Zubereitung, Freifläche mit Bestuhlung vorhanden). Bei Interesse: Cruse@heideschwimmbad-hÜfer.de Tel. 05145/8480
4REPPEN
4REPPENRENOVIERUNG
$ACHAUSBAU
$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER
4ELEFON &AX
WWW TREPPE HANDORF DE
Allgemein
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 GĂźnstige Eigentumswohnungen finden Sie durch eine Kleinanzeige im Celler Kurier und bringt Ihnen den Erfolg. Ihre Kleinanzei-genannahme: Tel. 05141/9243-0
ZENKER ROLLĂ„DEN MARKISEN
Sonnenschutzsysteme Fenster
TĂźren
Rolladen
Markisen
Rolltore
Wintergärten
Terrassendächer
Vordächer
0 53 41/ /81 8630 16 300 600 Aktion 30% ☎ 05371 38226 ¡Salzgitter Gifhorn LimbergstraĂ&#x;e 4
Celle: 3 Bßroräume (auch einzeln), ca. 55 m², im Waldweg, ab sofort zu vermieten. Info: United Car Service. Tel. 05141/9002348
Immobilien GrundstĂźcke
BaugrundstĂźck, 859 m², voll erschlossen in MeiĂ&#x;endorf zu Am Holzhof 27, 29221 Celle, 2 verkaufen, ruhige Randlage. Tel. Zi., KĂź., Bad, Balk., ca. 59 m², KM 05056/971122 305 â‚Ź + NK + MS, 3 Zi., KĂź., Bad, Grdst. 700 bis 1.000 m² in Win- Balk., ca. 72 m², KM 370 â‚Ź + NK + sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. MS - ohne MaklergebĂźhr - Termin n. 05143/8977 Vereinb. tägl. auĂ&#x;er sonntags. Tel. 0162/9311211
SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
CKS 10
Lagerraum mit KĂźche, WC, groĂ&#x;es Tor und ParkmĂśglichkeit, zu vermieten, 250 â‚Ź + NK. Tel. 0171/7555358
Seite 17
Ein Anruf kostet nichts!
Nachmieter f. 1 Zi.-Whg. gesucht, Bad, EBK, 30 m², WM 240 ₏. Tel. 05053/642
plan-bau-celle gmbh
BETREUTES WOHNEN
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
STADTGARTENRESIDENZ CELLE Wohnen mit Service und Komfort fßr aktive Senioren! Notrufeinrichtung, EBK, Dubad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.: 2 Zi.-Whg. ca. 55 m² = 689,-₏ 1) 2 Zi.-Whg. ca. 42 m² = 541,-₏ 1) 2 Zi.-Whg. ca. 59 m² =761,-₏ 2) 2 Zi.-Whg. ca. 80 m² = 1.030,-₏ 1) 3 Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,-₏ 2) jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution, provisionsfrei!
2 Zi, KĂź, Bad, an Berufstätige in GarĂ&#x;en zu vermieten, KM 320 â‚Ź + NK + MK. Tel. 05086/2069 Celle/Nähe AKH, 2 Zi., ca. 50 m², KĂź., Bad, Balkon, Keller, KM 300 â‚Ź + MS, an Erwerbstätige. Tel. 05149/8608 Wohnung im betreuten Wohnen am Allerdeich zu vermieten, 64 m², 2 Zi., EBK, Bad mit Du. u. Wa., Terr., Abstellr., ab 01.04.15 frei. Tel. 0151/57307471 od. 05141/214279
Vermietungen
1)
V: 134 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 2) V: 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001
Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377
www.semmelhaack.de
3-Zimmer-Wohnungen
Wietze, 1. OG, 3 Zimmer, 80 m², Kßche, Bad, Keller und Garage, NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
PREMIUM-BLOCKHĂ„USER aus dem hohen Norden Finnlands! Als Bausatz, aus Lappland-Kiefer zum Selbstbau mit Richtmeisterhilfe
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer-Wohnung, 67 m², Kßche m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 ₏ + NK + Garage, ab 01.04. Chiffre CCS5/15/1295
Bausätze fßr ein 120 m2 Haus ab
energiesparend-bauen@t-online.de 29308 Winsen/Aller • 0 50 56 / 17 10
☎
Lachendorf, schÜne DHH, ca. 56 m², modernes Bad u. EBK, ab sofort mietbar, KM 420 ₏ + NK + 3 MM MS, 198,1 kWh(m²a). Tel. 0511/839253
Vermietungen
69.800,- â‚Ź
VollmĂśblierte 2-Zi.-Whg. in MeiĂ&#x;endorf zu vermieten, 80 m², KĂź, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch fĂźr kurze Mietzeiträume mĂśglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de
Bergen-Zentrum: 3 Zi., Duplex., EBK, 520 ₏ + NK 110 ₏, 3 Zi., 60 Wietze, EFH, 90 m², 3,5 Zi., EBK, m², EBK, 350 ₏ + KM 150 ₏. Tel. Keller, Grdst. 980 m², KM 525 ₏ + NK + MS. Tel./Fax: 05143/1444 0174/7516066
Mietgesuche
Nette 6-kÜpfige Familie mit festem Einkommen sucht (aufgrund von Umbau in Eigentumswohnungen) ein nettes Zuhause im Stadtgebiet Celle. Gesucht wird eine Wohnung oder Haus zur Miete, ab 100 m², mit mind. 5 Zimmern u. bis 800 ₏ KM. Tel. 01577/3746286
Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Sie sucht in d. Innenstadt Celle zum 01.07. od. 01.08.15 gßnst. 2 Zi.Whg., ca. 45 m². Tel. 0151/43370541
Mutter mit Kindern in einer Notsituation su. dringend eine 4 od. 5 Zi.Whg, weg. starkem Schimmelbefall. Tel. 0157/82850468
2-Zimmer-Wohnungen
3 Zimmer-Wohnung in Eicklingen, ca. 50 m², EBK, Laminat, ZH, Gas, KM 275 ₏ + NK + HZ. Tel. 05144/5609650 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
ZENKER FENSTER Sonnenschutzsysteme R O L LT O R E Fenster
TĂźren
Rolladen
Markisen
Rolltore
Wintergärten
Terrassendächer
Vordächer
0 53 41/ /81 86 30 16 300 600 Aktion 30% ☎ 05371 38226 Gifhorn Salzgitter ¡ LimbergstraĂ&#x;e 4
Celle, Altenhäger Kirchweg, moderne, helle 2-3 Zi.-Whg., 70 m², EBK, Badewanne, Balkon u. groĂ&#x;er Kellerraum fĂźr KM 450 â‚Ź ab 01.04. od. frĂźher zu vermieten. 700 m zur PfennigbrĂźcke od. AKH. Tel. 0173/6186719
Adelheidsdorf/GroĂ&#x;moor, 3,5 Zimmer -Whg., 74 m², Parkett, GZH, EBK, Duschbad, Balk., gr. Bodenraum, KM 320 â‚Ź + NK + 2 MM MS + Garage 25 â‚Ź. Tel. 05085/7512 Ihre Immobilienanzeige im Kurier
Vermietungen Häuser
Su. 1,5-2 Zi.-Whg. in Celle, gerne auch Innenstadt. Tel. 0152/23291164 Nienhagen/SG Wathlingen, su. kl. Haus/Bungalow, ebenerdig, ca. 100 m², m. Garten z. Miete. Tel. 05144/2213
Su. Bßro od. Bßrogemeinschaft in Celle, bis ca. 50 m². Tel. 05141/3013834 Junger Mann sucht 1,5-2 Zi.-Whg., Nähe Wasserturm/Altenhagen, bis KM 200 ₏. Tel. 05141/940212
ZENKER TERRASSENDĂ„CHER WINTERGĂ„RTEN
Sonnenschutzsysteme Fenster
TĂźren
Rolladen
Markisen
Rolltore
Wintergärten
Terrassendächer
Vordächer
Aktion 30% ☎ 0 53 41 / 86 16 600 38226 Salzgitter
Seite 18
LOKALES
Sonntag, den 8. März 2015
Mit dem Fahrrad von West nach Ost
„Projekt Timeline“ live in der CD-Kaserne
CELLE. Die Deutsch-Russische Gesellschaft Celle e.V. lädt am Freitag, 13. März, um 19 Uhr im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4a in Celle, zu einem ungewöhnlichen Reisebericht von Diplom-Pädagoge Uwe Meißner aus Berlin ein.
CELLE. Am Freitag, 13. März, in der CD-Kaserne Celle beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die ultimative Zeitreise durch 50 Jahre Musikgeschichte mit Laborhausmeister Robert und seinen musikalischen Mitstreitern.
Es handelt sich um eine Veranstaltung zum 20-jährigen Vereinsbestehen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Finanzierung des Abends wird gebeten. Auf der spektakulären Fahrradreise von Berlin nach Wladiwostok sind über 8.000 Fotos und Videos entstanden.
Dank der vergrößerten Zeitmaschine haben die Wissenschaftler dieses Mal noch einige Überraschungen mehr an Bord, die sie erstmals in der CD-Kaserne Celle zum Besten geben werden. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20,90 Euro, ermäßigt für 17,90 Euro (inklusive Vorverkaufs- und
Wieder zurück aus der kreativen Winterpause
Ein Reisebericht der ganz besonderen Sorte
Bildern einer Radtour, die den Referenten von Berlin nach Wladiwostok am pazifischen Ozean geführt hat. Geschehnisse, Erlebnisse und unglaubliche Landschaftsbilder sowie erstaunliche Wesensmerkmale der russischen Gesellschaft erwarten die Zuschauer.
Uwe Meißner erkundete nur mit dem Fahrrad das größte Land der Welt - ein Reisebericht, der Spannung verspricht. Foto: privat
Systemgebühr) in der CD-Kaserne, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop unter www. cd-kaserne.de. An der Abendkasse gibt es die Karten für 22 Euro, ermäßigt für 19 Euro.
Stellenmarkt im Kurier Die Gemeinde Winsen (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Raumpfleger/-innen
für die Grundschule sowie andere Liegenschaften der Gemeinde Winsen (Aller). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 20 bis 25 Stunden. Der Einsatz erfolgt überwiegend am Nachmittag bis in den späten Abend. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD. Erwartet werden neben Teamfähigkeit ein zügiges Arbeitstempo, ein zupackender und sorgfältiger Arbeitsstil und ein waches Auge auf den baulichen Zustand des jeweiligen Gebäudes. Interessenten bewerben sich bitte bis zum 20. März 2015 schriftlich (ohne Mappen, mit frankiertem Rückumschlag) bei der
Gemeinde Winsen (Aller) - Personalverwaltung Am Amtshof 5, 29308 Winsen (Aller)
Reinigungskraft für netten Privathaushalt in Hermannsburg ab sofort gesucht, ca. 5 Std./Wo., auf Minijob-Basis, Arbeitszeit flexibel. Tel. 0177/3010924 Ihr Frisör für die ganze Familie
Für Wir suchen Reinigungskräfte für Urlaubs- u. Krankheitsvertretung für versch. Objekte in Celle, Eicklingen, Eschede, Hermannsburg, Nienhagen, Unterlüß und Wathlingen. AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Ihre schriftl. Bewerbung senden Sie bitte an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Joey‘s Pizza su. Telefonisten, Roller- u. E-Bike-Fahrer. Tel. 0160/99691318
Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete:
die
NeueröFFNuNg
iN
Celle
SucheN wir FriSöre/iNNeN Voll- oder TeilzeiT
drei
iN
Frisöre/innen gesucht KONTAKT: 01 57 / 32 35 48 56 Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Neustart in 2015, mtl. Einkommen 4.000 € u. mehr als Außendienstmitarbeiter für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen für eine gute Sache. Einarbeitung, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann unter Tel. 0163/7931599 Schach spielenden Schüler als gelegentlichen Babysitter für 6-jährigen Jungen in Kl.-Hehlen gesucht. Tel. 0151/19600164
Sonntag: Eicklingen, Altencelle, Südwinsen, Hambühren, Garßen sowie Lachendorf, Winsen, Nienhorst, Rebberlah und Salzmoor.
Verkäufer/in für die Spargel- und Erdbeer-Saison gesucht, 450 €-Basis, Tel. 0171/3873957, info@ erdbeeren-spargel-lienau.de
Mittwoch: Bröckel, Ahnsbeck, Hermannsburg, Südwinsen sowie Hambühren, Sülze, Faßberg, Wietze, Hornbostel, Wohlde, Eicklingen, Baven, Winsen, Eversen, Bostel, Nienhagen, Oldau, Oppershausen, Wathlingen, Hustedt, Garßen, Altenhagen, Klein Hehlen, Westercelle und Neuenhäusen.
Taxifahrer/in ges. in Wathlingen. Tel. 05144/92121
Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161
Gel. Fliesenleger su. Arbeit. Tel. 0176/24341080 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Wie suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w) für Wathlingen, Mo.-Sa. ab 6 Uhr, geringfügig, Deutschkenntnisse. - Bockholdt KG. Tel. 0162/2099800 Reinigungskräfte für Schulen in Celle gesucht, AZ: Mo.-Fr. 14:3018:30 Uhr, Mo.-Fr. 15:30-18:50 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690 Wir suchen examinierte Pflegefachkraft u. Pflegehelfer/in in Vollod. Teilzeit, zur baldmöglichen Einstellung. Bewerbung unter: Alten- u. Pflegeheim Sonnenhof, Bahnhofsplatz 7-8, 29221 Celle. Tel. 05141/7096810 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle Neue Spielstube in Hermannsburg sucht freundliche, flexible Aushilfe als Spielhallenaufsicht auf 450 €-Basis. Tel. 05052/8235
CKS 10
Seite 18
Der Margaretenhort ist ein Freier Träger der Jugendhilfe und Sozialpsychiatrischen Betreuung. Seit über 100 Jahren tragen wir dazu bei, zielgruppenorientierte Betreuungssettings zu gestalten. Für unsere intensiv betreute Wohngruppe in Munster (OT) suchen wir zum nächst möglichen Termin einen/eine
Sozialpädagoge/in in Vollzeit Die Wohngruppe ist ein „guter Ort“ für Kinder ab dem 8. Lebensjahr. Der heilpädagogische Rahmen der Wohngruppe bietet den Kindern Sicherheit und fördert sie auf der Grundlage der humanistischen Psychologie und eines salutogenetischen Verständnisses von Gesundheit. Ein interdisziplinäres Team von Fachkräften betreut im Wechsel- und Schichtdienst. Neben intensiver Einzelbetreuung und der Arbeit mit der Herkunftsfamilie erfolgen regelhaft Gruppenangebote. Die tiergestützte Arbeit ist ebenfalls ein Schwerpunkt des Konzeptes. Das Team kooperiert mit niedergelassenen TherapeutInnen und tangierenden Fachdiensten. Sie: vertreten die Rechte der Kinder und sorgen für ihre Umsetzung im Alltag arbeiten gerne im stationären Bereich Hilfen zur Erziehung fühlen sich verpflichtet, die Kinder in der Ausgestaltung der Hilfe aktiv zu beteiligen sind psychisch und emotional belastbar tragen gerne Verantwortung und arbeiten teamorientiert Das erwartet Sie bei uns: eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Möglichkeiten der persönlichen/beruflichen Weiterentwicklung umsichtige und wertschätzende Kollegen/innen zahlreiche Möglichkeiten der Mitgestaltung regelmäßige Team- und Einzelsupervision bei externen SupervisorInnen fachspezifische Weiterbildung und Weiterqualifikation Die Betreuung der Wohngruppe erfolgt an sieben Tagen im Schichtdienst. Bis 22.00h erfolgt ein Paralleldienst. Die Vergütung basiert auf der Grundlage des KTD. Bewerbungen mit allen wichtigen Unterlagen bitte an:
Margaretenhort Sozialpsychiatrische Betreuung gGmbH Barbarahof z. Hd. Nicola Franken-Rowold, Kreutzen 17, 29633 Munster
Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Gerne auch online an: franken-rowold@margaretenhort.de
Reinigungskraft, 2 x wöchtl. gesucht, im Raum Hohne. - AKDEX Gebäudeservice GmbH. Tel. 05144/9728070 ab Mo. 8:30 Uhr, Info@akdex.de
Kummer? Einfach anrufen!
Wir suchen zu sofort einen flex. rüstigen Rentner als Fahrer für die bundesweite Überführung neuer Fahrzeuge. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung telefonisch (Mo-Die v. 9-16 Uhr) an: Tel. 05141/2087274 Gartenhilfe mit FS Kl. 3 (Aushilfe?) zu sofort. Tel. 05141/981381 Mc Donald`s in Bergen sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen Wir suchen einen Gärtner in Nienhagen. Tel. 0172/5379641
Wir suchen
Garten- u. Landschaftsgärtner (m/w) für die Neuanlage und Pflege von Grünflächen und diverse Dienstleistungstätigkeiten. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
FARO-Dienstleistungen
Inh. Frank Rosinsky e.K. - Waldweg 3a - 29308 Winsen (Aller)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin
einen Betriebsmaurer m/w Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Jugendhilfe und Sozialpsychiatrische Betreuung im Kirchenkreis Harburg
Wir bitten um eine kurze Bewerbung an: Gerd & Stefan Volbers GbR Drebberweg 15 • 29690 Engehausen
Kinder- & Jugendtelefon:
0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550
(anonym und kostenlos) oder: www.nummergegenkummer.de
Für unser Geschäft
Wir suchen Sie!
Fleischereiin Bergen suchen wir fachverkäufer/in zu sofort oder Verkäufer/in
1 Aushilfe
für den Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren in unseren Fachgeschäften in Celle und Umgebung zu sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit. Sie sind freundlich, flexibel, verantwortungsbewusst und lernfähig und arbeiten gerne im Team?
für Spül- und Reinigungsarbeiten
täglich von 12.30-14.00 Uhr Dann wir Ihre Bewerbung an: auferwarten 450,-€-Basis Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Bitte bewerben Sie sich Frau K. Zimmermann Vogelberg 5 | 29227 Celle | partyservice@zww.de telefonisch bei Fr. Gottwald Telefon (0 51 41) 9 59 10 unter Tel. 0 50 51 / 38 90
Die PLUDRA - FRANKFURT GmbH ist eines der führenden Unternehmen in Europa für den Bereich Bestattungsbedarf. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
SACHBEARBEITER (m/w) Vertriebsinnendienst
IHRE AUFGABEN Entgegennahme von Bestellungen, telefonische Kundenbetreuung und –beratung Termingerechte und ordnungsgemäße Bearbeitung von Kundenaufträgen und Angeboten Kooperative Zusammenarbeit mit dem Einkauf sowie der Produktionssteuerung Unterstützung des Außendienstes und der Geschäftsleitung Administrative Aufgaben
IHR PROFIL Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sie haben ein hohes sprachliches Kommunikationsvermögen, bringen eine ausgeprägte Serviceorientierung mit und haben Spaß am Beraten und Verkaufen Rasche Auffassungsgabe und eine ausgeglichene Persönlichkeit zeichnen Sie aus Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Flexibilität im Arbeitseinsatz, Teamfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab Es erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Selbstständigkeit, einem attraktivem Gehalt und einem kollegialen Umfeld mit gutem Betriebsklima. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: PLUDRA - FRANKFURT GmbH z.H. Thomas Pludra Bruchkampweg 20 • 29227 Celle
Tel.: 05141 - 888 600 bewerbung@pludra.de www.pludra.de
Sonntag, den 8. März 2015
LOKALES
Seite 19
Am Samstag, 14. März, ab 14 Uhr
SV Garßen lädt zum „Fit for family“-Tag
CELLE. Unter dem Motto „Fit for family“ bietet die Gymnastikabteilung des SV Garßen am Samstag, 14. März, ab 14 Uhr in der Garßener Sporthalle, Koppelweg, Sport für Jung und Alt. Das breitgefächerte Sportangebot richtet sich an Einsteiger und auch an Fortgeschrittene. Jeder, egal ob Vereinsmitglied oder Nichtmitglied ist willkommen. Die Bandbreite des Sportprogramms zum Mitmachen umfasst sowohl Zumba-fitness als auch Rückenfit und Yoga, Muskeltraining in der „Power Hour“, den neuesten Trend „Faszientraining“, Zumba für Kinder (Zumba kids) und Kinderturnen für die ganz Kleinen und schon etwas Größeren - gern auch zusammen mit Eltern und Großeltern. Nicht nur für Abwechslung durch einen Auftritt der Zumba kids vom SV Garßen sondern auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Für alle Nordic Walking-Interessierten findet um 15.00 Uhr parallel im Sportheim des SV Garßen, Hamburger Weg, eine gesundheitsorientierte Infoveranstaltung mit dem Walking Master-Instruktor, Klaus Oelkers, statt. Den Abschluss des Tages krönt eine Zumba-Party um 19.30 Uhr. Mit professioneller musikalischer und effektvoller Unterstützung von DJ Lars Schmidt, der auch als Moderator durch den Nachmittag führt, sollen noch einmal die Hüften geschwungen werden. Die Teilnahme an diesem Tag ist kostenfrei. Uhrzeiten und weitere Details kann man auf der Homepage www.svgarssen.de finden.
Erstmals live in der CD-Kaserne Celle Freude nach erfolgreichem Vertragsschluss: Roland Lücking (von links), Oberst Jörg Wiederhold, Olaf Lentzen und Uwe Standke. Foto: privat
Vertrag mit Bergen-Hohne Golfclub e.V. wurde unterzeichnet
Golfplatz auf Truppenübungsplatz kann weiter genutzt werden
BERGEN. Mit dem bevorstehenden Abzug der Britischen Armee stand auch die Nachnutzung der vom British Army Golf Club als Golfplatz genutzten Flächen im Bereich des NATO-Truppenübungsplatzes Bergen an. Sie ist nun geklärt. Der deutschlandweit einzige Golfplatz auf einem Truppenübungplatz wurde durch den British Army Golf Club auf Grund zwischenstaatlicher Verträge seit 1962 genutzt. Aufgrund der Lage war nun aber eine anderweitige zivile Nutzung oder gar Verkauf der betreffenden Flächen ausgeschlossen. Mit der Gründung des Bergen-Hohne Golfclubs e.V. durch ehemalige Mitglieder des British
Busverkehr beim Wasa-Lauf CELLE. Aufgrund des Celler Wasa-Laufs können die Busse der CeBus den Schlossplatz am heutigen Sonntag, 8. März, nicht anfahren. Eine Ersatzhaltestelle wird am Neumarkt auf der Seite des Ärztehauses eingerichtet. Durch Wendefahrten kann es hierbei zu leichten Verspätungen kommen. Auch Thaerplatz und Südwall können nicht regulär bedient werden. Fahrgäste, die normalerweise die Haltestelle Thaerplatz nutzen würden, können auf die Haltestellen an der Union und in der Bahnhofstraße ausweichen. Statt des Südwalls empfiehlt die CeBus die Haltestelle Blumlage.
Army Golf Clubs entstand das Interesse, den Golfplatz in seiner jetzigen Form zu erhalten. Dies konnte, da auch eine militärische Nutzung der Flächen nicht vorgesehen war, im Wege eines Mitbenutzungsvertrages zwischen dem Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen und dem Bergen-Hohne Golfclub e.V. nun realisiert werden. Durch den neu gegründeten Golfclub ergab sich so die Mög-
lichkeit, den in seiner Form einmaligen Platz zu erhalten. Damit steht auch weiterhin einem großen Spektrum an interessierten Personen die Möglichkeit offen, im Golfsport aktiv zu werden, da, wie es heißt, die Mitgliedsbeiträge im Bergen-Hohne Golfclub e.V. moderat gehalten werden sollen. Golf soll sich vor Ort als Sportmöglichkeit für jede Alters- und Gesellschaftsgruppe etablieren. Und auch viele Briten, die in der Region Bergen heimisch geworden sind und nach Abzug der Britischen Armee am Standort bleiben wollen, haben so weiter-
Jahreshauptversammlung des Männerchor Cellensia
Fortbestand ist bei sinkenden Mitgliederzahlen gefährdet
CELLE. Quo vadis MC Cellensia? Dies hätte das Motto der Jahreshauptversammlung des Männerchores (MC) Cellensia sein können: Was wird aus dem letzten noch existierenden Männerchor in Celle? Wie geht es weiter mit Cellensia? Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Winfried Unger konnten sich die anwesenden aktiven Sänger und fördernden Mitglieder zunächst an einem großzügigen Imbiss für die anspruchsvolle Tagesordnung stärken. Im Rückblick auf
wig-Kirche. Diese publikumswirksamen, sehr erfolgreichen Auftritte waren aber nur möglich durch die Kooperation mit dem Männergesangverein „Liederkranz“ Fuhrberg. Entscheidend für die Beibehaltung eines hohen musikali-
Museumsverein besucht Garnison CELLE. Am Mittwoch, 11. März, um 16 Uhr bietet der Museumsverein in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Fachwerk im Celler Land e.V. einen Besuch des Garnison-Museums an. Das Celler Garnison-Museum ist der Geschichte des in der Stadt stationierten Militärs gewidmet. Das Museum beginnt seine Ausstellung mit dem Jahr 1866, der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen, und führt seine Besucher dann durch drei Jahrhunderte deutscher Geschichte bis in die Gegenwart. Die Dauerausstellung präsentiert über 1.000 Objekte, von der unscheinbaren Anstecknadel bis hin zur mächtigen Truppenfahne. Wohl einzigartig in Norddeutschland ist der umfangreiche Bestand des Museums an britischen Uniformen und Erinnerungsstücken. Um Anmeldung unter Telefon 05141/ 12352 wird gebeten.
CKS 10
hin die Möglichkeit, ihn wie gewohnt zu nutzen. Deshalb war es auch dem Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Bergen, Regierungsrat Olaf Lentzen, eine besondere Freude im Beisein des Standortältesten Lohheide, Oberst Jörg Wiederhold, im Clubhaus gemeinsam mit dem Vorstand des Golfclubs - Roland Lücking und Uwe Standke -, den Mitbenutzungsvertrag zu unterzeichnen und so den ersten Schritt zur Nachnutzung Britischer Infrastruktur in diesem Bereich unter Dach und Fach zu bringen.
Der Vorstand des MC Cellensia 2015. das Jahr 2014 stellte Unger fest, dass der Chor trotz erheblicher Schwierigkeiten ein erfolgreiches Sängerjahr hinter sich gebracht hat. Dabei waren die Aktivitäten mit 42 Proben und zehn öffentlichen Auftritten vergleichbar mit denen der vorangegangenen Jahre. Höhepunkte waren wieder das traditionelle Pfingstsingen am Alten Kanal sowie das Adventskonzert in der St. Hed-
Seite 19
Foto: privat
schen Niveaus war Naum Nusbaum als Chorleiter, dem es immer wieder gelingt, den Chor mit seinem zugegeben hohen Altersdurchschnitt zu vorbildlichen Leistungen zu führen. Hinzu kommt Nusbaums Kreativität und seine Bereitschaft, bei den Auftritten des Chores Neues zu wagen. Der Bericht des Kassenwartes Volker Hedtke zeichnete ein ins-
gesamt positives Bild und machte deutlich, dass Cellensia dank sparsamer Haushaltsführung nicht über seine Verhältnisse gelebt hat. Besonders dankbar ist der Chor für den Zuschuss der Stadt Celle, die trotz aller finanzieller Nöte ihren Beitrag für die Erhaltung des kulturellen Lebens in und um Celle leistet. Die anstehenden Neuwahlen für Ämter und Funktionen im Chor liefen dank guter Vorbereitung des Vorstandes zügig ab. So konnte man sich ausgiebig der Zukunft des Männerchores Cellensia, dem aktuellen Hauptthema, widmen. Auf Grund des hohen Altersdurchschnitts und der abnehmenden Zahl von aktiven Sängern, vor allem bei den Tenören, ist die Auftrittsfähigkeit und damit auch die Existenz des Chores zunehmend gefährdet. Der Vorstand ist bemüht, durch Werbeaktionen in den Medien und auf andere Weise neue Sänger zu gewinnen. Solche Versuche waren in der Vergangenheit wenig erfolgreich. Trotzdem müssen sie unternommen werden. Erfolgsversprechender könnte die schon erwähnte Zusammenarbeit mit dem Männergesangverein „Liederkranz“ Fuhrberg sein, die allerdings auf eine kon-kretere und damit festere Basis gestellt werden muss. Daran wird zur Zeit gearbeitet. So konnte der Erste Vorsitzende am Ende feststellen, dass die Zukunft des Chores zwar noch nicht gesichert ist, dass es aber Grund zum Optimismus gibt, den alle Sänger bei Auftritten und in ihrem persönlichen Umfeld nach außen tragen sollten.
Gunter Gabriel und Heinrich Doc Wolf
CELLE. Gunter Gabriel kommt nach Celle, aber mal als Story-Teller, der mit seinem Freund Heinrich Doc Wolf am Sonntag, 15. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle Geschichten und Anekdoten zum Besten gibt.
Mehr als nur ein Country-Sänger: Gunter Gabriel. Geschichten, die das Leben so schreibt: Davon kennen diese beiden Musiker eine ganze Menge: Gunter Gabriel und Heinrich Doc Wolf. Beide sind Vollblutmusiker, haben unzählige eigene Songs geschrieben, lieben Johnny Cash - aber reicht das, um gemeinsam aufzutreten? Es reicht, absolut. Kennengelernt haben sie sich 2003 bei einem Konzert von John Carter, Sohn von Country-Legende Johnny Cash, über den gemeinsamen Manager und traten ein Jahr später zum ersten Mal gemeinsam auf: Gabriel im Hauptprogramm, Wulfes davor. Die Freundschaft wuchs, beide standen gemeinsam auf den Bühnen, gaben Wohnzimmerkonzerte gegeben oder spielten in Gefängnissen. Mal vor einigen,
Foto: privat
mal vor 80.000 Menschen. Johnny Cash und Willie Nelsen machten es Ende der 90er-Jahre vor, Gabriel und Wulfes ziehen jetzt nach: Als „Storytellers“ werden sie etwas zu erzählen haben, musikalisch, wie auch sonst. Sie werden aus ihrem Leben erzählen, Anekdoten zum Besten geben, an Schicksalsschläge erinnern, einfach Menschsein und Einblick geben. Tickets gibt es im Vorverkauf für 18,90 Euro, ermäßigt für 16,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. An der Abendkasse sind Karten für 21,90 Euro erhältlich.
Kinderbusse für drei Celler Kitas
Filialdirektor Gerhard Schüring von der Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, sowie Dirk Götting, Bezirksdirektor der Bausparkasse Schwäbisch Hall, konnten jetzt drei „Kinderbusse“ an die städtische Kindertagesstätte Waldweg, die Kindertagesstätte Regenbogenland (Eilenstieg) und die Kindertagesstätte Lobetal übergaben. Die handlichen „Busse“ mit sechs Sitzplätzen, die bei schlechtem Wetter auch durch ein Verdeck geschützt sind, ermöglichen es, auch mit Krippenkindern kleinere Ausflüge zu unternehmen. Und deshalb hatten sich im vergangenen Jahr, als die Volksbank dies zu ihrem 160. Geburtstag ausgeschrieben hatte, viele Einrichtungen um das praktische Transportmittel beworben. In Celle hatten die Bewerbungen dieser drei Kindergärten am meisten überzeugt, freute sich Schüring bei der Übergabe.Foto:Maehnert
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 8. März 2015
TAG DER OFFENEN TÜR „ENERGIESPEICHER“ Samstag, den 14. März 2015 von 10:00 bis 16:00 Uhr
P.S. Rode GmbH Hogrevestraße 39 29223 Celle
Warum ökologisch sauberen Strom nutzen und einspeisen? » » »
www.p-s-rode.de T 05141 / 9 31 40 - 0 F 05141 / 9 31 40 25
er ist rentabel umweltfreundlich und zukunftsfähig
Wir stellen vor: »
Speichersysteme verschiedener Hersteller
»
diverse Module in der Ausstellungshalle
»
Finanzierungsmöglichkeiten durch die KfW Bank
»
regionale Fördermöglichkeiten bis zu 5.500 €
»
Eigenverbrauchslösungen
EKZ erfreut über Bereitschaft für Gräberfeld
Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre zukünftige Solarstromanlage!
Wir freuen uns auf Sie Ihr P.S. Rode Team Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
Vertreter des Ezidischen Kulturzentrums (EKZ), mit dem Vorsitzenden Dervis Duran (Mitte) und Vorstandsmitglied Nuri Delaf, zeigen sich erfreut über die Bereitschaft der Stadt Celle, auf dem Waldfriedhof ein Gräberfeld für die Bestattung ezidischer Glaubensangehöriger zu schaffen. Nach einem Ortstermin auf dem Waldfriedhof erklärte der FDP-Kreistagsabgeordnete Rezan Uca (links): „Unsere Gespräche mit der Stadt sind gut verlaufen.“ Und Duran machte deutlich, dass „es für die in Celle heimisch gewordenen Glaubensangehörigen wichtig ist, die verstorbenen Angehörigen hier beerdigen zu können“. Foto: privat
Restaurant EssensZeit So schmeckt das Leben
BAUWERKSABDICHTUNG Wir haben die Lösung gegen nasse Wände, feuchte Keller und Schimmelbildung. Telefon: 05141 299 50 37 www.bawax.de
Neueröffnung am 12.3.2015 um 18:00 Uhr Gratis kalte Kennenlernhäppchen und 1 Begrüßungssekt ab 13.3.2015 a la carté Wir bieten Ihnen: • deutsche und mediterrane Küche • vegetarische und vegane Küche • Schnitzelvariationen, Pizza & Pasta • XXL-Contest (jeden Mittwoch) • typisch Hannoversches Bier
Hochzeiten, Geburtstage, Konfirmationen, Trauerfeiern und ähnliche Anlässe. Wir stellen Ihr Menü nach gemeinsamer Absprache zusammen. Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Fr - So Mittagstisch von 12:00 - 14:00 Uhr
Mummenhofstraße 40, 29229 Celle-Vorwerk, Tel. 0 51 41 / 8 88 85 73, Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Di. - So. 17:30 - 23:00 Uhr Mit Anmeldung
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate.
Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten
Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
HET
Inh. Matthias Böttger Waldweg 30 29342 Wienhausen
Einladung zu unseren
SCHAUTAGEN
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Trödel-Ankauf aller Art Telefon 0 51 49 / 18 55 58 Mobil 01 75 / 6 66 27 77
AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT IN CELLE
Altenpflege
bei PLAMECO in Celle
Sonntag, 08. März, + Montag, 09. März, von 13 - 17 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!
Kredite von Mensch zu Mensch
f Beginn: 01.09.2015 f Ausbildungsdauer: 3 Jahre f Sehr gute Berufschancen!
TAG DER OFFENEN TÜR Di, 10. März · 13-17 Uhr
DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft · IFBA gem. GmbH · Westcellertorstr. 8 (2. Stock) 29221 Celle · Tel. 051 41. 5 93 48 0 u. 053 62. 6 20 73 · celle@die-schule.de · www.die-schule.de
vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!
pflegeleicht und hygienisch
Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 47
Babyzimmer + Hochstühle + Kinderwagen + Buggys + Autositze + Babykleidung + Spielzeug + Baby-Sicherheit + Zubehör
SB Baby-Shop
Billig will ich!
++ Billiger wird‘s nicht ++ Wer sparen will, kommt jetzt ++ Billiger wird‘s nicht ++ BABYZIMMER in Eiche Sägerau Nachbildung weiß/matt, bestehend aus:
19.249.-
Wandregal B/H/T: ca. 81 x 14 x 15 cm 002530044.00
statt
25.-
Kleiderschrank statt W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
3-türig, mit 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 127 x 186 x 54 cm 002530040.00
Wickelkommode
inkl. Auflage, 2 Türen, statt 3 Schubkästen 002530041.00 oder Kinderbett ca. 70 x 140 cm 002530042.00
je
Kindersitz versch. Farben 090410029.00/33.00
In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger!
CELLE
329.-
199.-
149.statt
15.90
9.
99
Speicherstr. 20/30 • 29221 Celle Mo. bis Sa.: Tel.: 05141-7001 o. 05141-8 888 130 10 - 20 Uhr
Druckfehler und inhaltliche Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles solange Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen.
CKS 10
Seite 20
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 8. März 2015
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen
EXTRA
Verein möchte mit Hilfe großes Projekt verwirklichen
Blue Diamonds nehmen an Weltmeisterschaft 2015 teil
NIENHAGEN. Die Blue Diamonds erreichten im Jahr 2014 bei der Fanfaronade in Brandenburg, einem von der World Association of Marching Showbands zertifizierten Qualifikationswettbewerb, die benötigte Punktzahl von 83,44.
Kurt Gärtner ist neuer Erster Vorsitzender
Im Verlauf der Versammlung des Verbandes Wohneigentum Niedersachsen e.V., Ortsgruppe Nienhagen-Nienhorst, wurde unter anderem der Erste Vorsitzende neu gewählt. Auf Erich Narr folgt jetzt Kurt Gärtner. Außerdem gab es Ehrungen für langjährige Mitglieder. Diese erhielten Gerhild und Siegfried Burmann sowie Kurt Lange (alle 25 Jahre) und Renate Müller (50 Jahre). Die Ehrungen hat Landesvorsitzender Wolfgang Gasser vorgenommen, der den Mitgliedern im Namen des Landesverbandes dankte.Foto: privat
PC-PROFI
ahrschule D D. .M Meyer eyer FFahrschule InhaberinBirgit BirgitLindhorst Lindhorst Inhaberin
Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574
Kurzausbildung in den Klassen Kl. A; A beschränkt; A1; B; BE; M und Mofa möglich!!!
Bürotechnische Beratung und Handel Thomas Daginnus
0 51 44 / 5 60 02 04
Service für PC, Notebook, Drucker, Netzwerk und Telefonanlagen mit Vor-Ort-Service
Damit sind die Blue Diamonds qualifiziert, das erste und vermutlich einzige Mal in der Vereinsgeschichte, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen. Neben der Deutschen Meisterschaft in Hameln und der Europameisterschaft im niederländischen Kerkrade werden die Blue Diamonds Nienhagen mit einem 60 Personen starken Team vom 29. Juni bis zum 6. Juli nach Kopenhagen reisen, um sich mit den besten showlaufenden Musikvereinen der Welt zu messen. Eine große Ehre und Herausforderung, und einzigartig in der Region Celle, meint stellvertretend für alle Musiker auch Christian Korn, Vorsitzender des Blue Diamonds Drum & Bugle Corps. Die Vorbereitungen haben mit
onarrangement wird bereitgestellt vom Percussion-Europameister Martin Kulinski und die Choreographie übernimmt der seit vielen Jahren in den USA ausgebildete Tänzer Deniz Hinzen. Die Blechbläser werden ausgebildet von Dennis Rothe aus Hannover. Musikstücke aus dem aktuell laufenden Rocky-Musical, aber auch eine Ballade von Simon & Garfunkel werden als Musik in dem Programm verarbeitet. „Das Besondere an der Show ist, dass wir mit echten Amateurboxern aus Celle arbeiten werden, um die Kämpfe realistischer darstellen zu können“, so Korn. Übertragen auf die Blue Diamonds bedeutet die dargestellte Geschichte, „dass auch wir oft ge-
dingung zu schaffen. Jedoch verfügt unser kleiner Dorfverein über mehr Herz als viele andere Vereine und unter dem Motto „Lucky Punch“ gehen wir auch nach Kopenhagen, um dort unseren Verein, unser Dorf, unsere Region und unser Land zu vertreten“, so Korn. „Um dieses Vorhaben zu realisieren, sind wir auf finanzielle Hilfe angewiesen. Als Verein, der überwiegend aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen besteht, verfügen wir nicht über die nötigen Mittel. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf über 45.000 Euro. Die Mitgliedsbeiträge lassen keine großen Steigerungen mehr zu. Der Eigenanteil, den der Verein leisten kann, ist mit 25 Prozent der Gesamtsumme bereits ausgereizt. Von den kommunalen Körperschaften ist aufgrund der angespannten Haushaltslage keine große
Handy: 0172 / 9887782 www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de
OSTER - FERIENKURS Jetzt anmelden und in den Osterferien zum Führerschein starten !!! Beginn:: 25.03.2015, 9.00 Uhr Uhr Beginn 26.03.2012 9:00 Schafstallweg 8, 8, Nienhagen Nienhagen Schafstallweg
Handy: 0172 / 9887782 www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de
Tel. 0 51 44 / 49 59 880
üs (D
3-Gänge-Men
13. 16.
Wir pflegen Sie zuhause
Alter Hof 7 • 29339 Wathlingen
langebot Unser Spezia pril: für März + Ai. - So.)
Menü 1: Linsensuppe, Pizza mit hausgemachtem Ruccolapesto, Sahne u. Räucherlachs, 50 Panna Cotta € Menü 2: Crostini, Zanderfilet auf frischem Gemüse dazu 90 Beilage nach Wahl, Tiramisu €
Lichtblick Mobil
Sicherheit aus Nienhagen!
Menü 3: Linsensuppe, Lammkotelett gegrillt dazu Beilage nach 50 Wahl, Panna Cotta € Menü 4: Crostini, Gemischte Bandnudeln mit Garnelen und Räucherlachs in hausgemachtem 50 Ruccolapesto, Tiramisu €
15. 14.
Die Blue Diamonds aus Nienhagen haben sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert. einem neuen Musikprogramm mit dem Titel „Lucky Punch“ begonnen und ein erfahrenes Dozententeam aus dem In- und Ausland konnte für die intensiven Probenarbeiten verpflichtet werden. Die Musik wird geschrieben von dem bekannten Komponisten Rob Balfoort aus den Niederlanden. Das Percussi-
nug verlieren, von neuem beginnen, wieder aufbauen, weiter üben und erneut aufstehen mussten und vor allen Dingen niemals aufgegeben haben. Unser Verein verfügt nicht über die finanziellen Mittel, nicht über die Sponsoren, um die besten Instrumente, Ausbilder, Musik oder sonstigen Rahmenbe-
Foto: privat
Unterstützung möglich.“ Korn und all seine Musiker und Vereinsmitglieder hoffen daher jetzt auf Hilfe aus der Bevölkerung. Kontakt zu den Blue Diamonds und Informationen, wie man dem Verein bei seinem großen Projekt helfen kann, bekommt man im Internet unter www. blue-diamonds.org.
Öffnungszeiten: Di. - Sa. 12 - 15 Uhr + 18 - 23 Uhr, So. 12 - 15 Uhr + 17 - 22 Uhr · Mittagstisch: Di. - Fr. 12 - 15 Uhr
Herzogin-Agnes-Platz 8 · 29336 Nienhagen · Tel. 0 51 44 / 49 34 32
Beliebt bei der ganzen Familie! Unsere Inserenten
NEU * NEU helfen vergleichen!
*
NEU
SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN Die moderne Musikschule in Nienhagen. Öffnet seine Tore ab 1.3.2012 in neuen Räumlichkeiten und mit einem
Keyboard, Klavier, E-/Bass-/Western-Gitarre, größerem Unterrichtsangebot fürGesang Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Schlagzeug und 0 51 44 - 7 24 90 13 Zusätzlich zu E-Gitarre, Western-Gitarre und Bass-Gitarrenunterricht wirdzur neu Zwei Fahrkarten www.schoolofrock-nienhagen.de Anmeldung/Info unter
Deutschen Meisterschaft
Kürzlich zog es Norddeutschlands Spitzenjudoka der U21 nach Hollage, unweit der holländischen
um eine Platzierung und die damit verbundene Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zu Schlagzeug, Keyboard und GesangsunterrichtGrenze, für Anfänger und erreichen. Auf niedersächsischer Matte gingen bei der Norddeutschen Meisterschaft insgesamt knapp 130 Judoka aus Hamburg ,Schleswig Holstein, Bremen und Niedersachsen an den Start, darunter auch die Nienhagener Judoka Felix Edling und Sebastian Wendt, die allesamt ihre Kämpfe souverän durchFortgeschrittene angeboten, Plus intensiv Vocal Kurse für Casting Shows. zogenCoaching und mit ihrer Technikvielfalt punkteten. Felix Edling, noch stark Grippe geschwächt, gewann seinen ersten Kampf vorzeitig, musste jedoch in der dritten Begegnung den Sieg an seinen Gegner abgeLangerbeinstraße 2a ben, den er noch im Finale der Landesmeisterschaft souverän besiegen konnte. Mit dem Titel des Nord29336 den Nienhagen Info und Anmeldung unter Tel.Nr.:05144-7249013 oder 0171-4400313 deutschen Vizemeisters geht es nun zur Deutschen Meisterschaft nach Frankfurt (Oder). Sebastian Wendt Tel. 0 51 44 - 495 80 50 kämpfte beherzt und taktisch klug. Mit vorzeitigen Siegen sicherte auch er sich die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft, zu der er auch als Norddeutscher Vizemeister anreist. Foto: privat www.friseursalon-gesa-borsos.de wir setzen Akzente
CKS 10
Seite 6b