VfL-Damen gewannen mit 8:4
Rundgang durch eine Ausstellung
Otte sprach mit Gauck
Seite 12
Seite 6
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 11. März 2015 • Nr. 11/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Wasa-Lauf 2015: 33. Internationaler Volkslauf durch Celle
8.432 Celler Wasa-Läufer starteten in den Frühling
CELLE (mw). Dass der Frühlingsanfang auf den Wasa-Lauf verlegt wurde, diesen Eindruck hatten wohl nicht nur die 8.432 Teilnehmer am 33. Celler Wasa-Lauf, sondern wahrscheinlich auch die zahlreichen Celler Zuschauer, die wie jedes Jahr die Läufer vom Straßenrand aus anfeuerten. Die Teilnehmer verteilten sich auf insgesamt acht Wettbewerbe: Volkswandern (11 km), Nordic Walking (10 km), 2,5-km-MiniWasa-Lauf, 5-km-Walking, 5-kmVolkslauf, 10 km–Lauf, 15 kmLauf und 20-km-Lauf. Die meisten Teilnehmer verzeichnete der 5-km-Lauf mit 2.484 Teilnehmern. Auf den zweiten Platz der Beliebheitsskala schaffte es der 2,5-km-Mini-Wasa-Lauf mit 2.201 Teilnehmern. Erst auf den dritten Platz kam der 10-km-Lauf mit 1.978 Teilnehmern. Hatte das schöne Wetter auch Einfluss auf bessere Zeiten bei
den Läuferinnen und Läufern? Beim 5-km-Lauf belegte Vorjahressieger Johannes Rabe mit 15:17 Minuten den ersten Platz. Im Vergleich zum vergangenen Jahr war er gerade einmal eine Sekunde langsamer. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Celler Kilian Grünhagen (LG UFO) mit 15:58 Minuten und Alexander Krenz (VfL Wolfsburg) mit 16:17 Minuten. Bei den Frauen machte Finja Lange mit 19:10 Minuten alles klar. Sie kommt auch von der LG UFO und damit aus dem Celler Land. Den zweiten Platz belegte
ebenfalls eine Frau von der Celler Mannschaft LG UFO, Lena Pfeiffer, die mit 19:28 Minuten elf Sekunden Vorsprung auf die Drittplatzierte Annette Nothdurft (19:39) hatte. Bester Celler war Hartmus Klages aus Müden (Örtze), der für die Strecke 17:31 Minuten brauchte. Ein weiteres sehenswertes Ergebnis kam von Veronique Quednau (LG Celle-Land) mit 20:46 Minuten. Im 10-km-Lauf hatte John Mooney dieses Jahr wieder die Nase vorn, nachdem er sich 2014 mit dem zweiten Platz begnügen musste. Mit seinen 31:59 Minu-
Über die Strecke von zehn Kilometer nahmen beim diesjährigen Wasa-Lauf insgesamt 1.978 Läufer teil.
ten konnte ihn keiner stoppen auch nicht der Zweitplatzierte Mike Poch (TSG Gutsmuth Quedlinburg) mit seiner Zeit von 33:33 Minuten. Dafür war ihm der Drittplatzierte Christoph Meyer (Post SV Uelzen) mit 33:36 Minuten dicht auf den Fersen. In der Altersklasse W40 war Martina Boe-Lange mit 36:51 Minuten die schnellste Frau. In der Alterklasse W30 lief Catrin Welling von der Trias Hildesheim mit 39:35 Minuten die beste Zeit. In der Klasse W50 weiblich machte Silvia Jacobs mit 41:28 Minuten alles klar. Die besten Celler waren auf zehn Kilometer in der Altersklasse M30 Andreas Kirchberg mit 37:54 Minuten und bei den Frauen Dorothee Heine-Laudien (W50) mit 49:03 Minuten. Noch schneller im Durchschnitt ging es bei den 15 Kilometern zu: Bei den Männern holte sich Frank Schauer in der Altersklasse M20 mit 46:58 Minuten den ersten Platz. Dahinter folgte zwei Mal die Altersklasse W30 mit Valentin Harwardt (48:18) und Christian Wiese (49:51). Bei den Frauen brillierte Nicole Krinke von der LG Nienburg in der Altersklasse W30 mit 57:44 Minuten. Dahinter folgten Katrin Friedrich von Hannover 96 in der Alterklasse W40, in 1:00,23 Stunden und als beste Cellerin Natalia Quednau ebenfalls W40 mit 1:03,21 Stunde. Im 20-km-Rennen hatte der Uelzener Markus Lindner in 1:06,58 Stunden die Nase bei den Männern vorn. Danach folgte ein Celler. Simon Lemin schaffte die 20 Kilometer in 1:07,42 Stunden. Dritter wurde Yves Löbel aus Magdeburg (1:09,23). Bei den Frauen erreichte Nadine Apel (1:25,12) als Erste das Ziel in der Alterklasse W30. Nur knappe 22 Sekunden danach erreichte Aida Stahlhut (1:25,32) das Ziel. Sabrina Jäger aus Hannover (1:28,48) wurde Dritte.
Trainerin/Trainer des Jahres 2014
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michaela Block (Dance Devils, Tanzen), Roland Elsner und Rainer Hauke, (MTVE Celle, Leichtathletik), Bernd Bombis (EC Celler Oilers, Eishockey), Stefan Büscher (DLRG Celle, Rettungs-
CKM 11 Seite 01a
schwimmen), Torsten Kampe (TuS Bröckel, Jugendfußball), Klaus Ossenkopp, (SC Wietzenbruch, Jugendfußball), Andreas Roth (SV Altencelle, Rollhockey), Jan Rybitzki (TuS Unterlüß/LG UFO, Leichtathletik), Behcet Sacik (BSV Belsen, Fußball), Kerstin Sauerwald-Weiß (MTVE Celle, Sport für Menschen
mit Handicap), Marc Schnoor (VfL Westercelle, Jugendhandball), Karsten Sell und Alexej Volf (VfL Westercelle, Ju-Jutsu), Felix Symansky (SC Wietzenbruch, Tennis), Elke Swickis (Verein für Bewegungskunst, Gesundheitssport), Frank Weber (MTVE Celle, Fußball).
Zwei Läufer aus Coburg beim Lauf über 15 Kilometer.
Fotos: Wrede
Am Montag in der Innenstadt
Räuberische Diebe waren in Celle unterwegs
CELLE. Kosmetikartikel im Wert von rund 450 Euro stahlen zwei amtsbekannte Männer am vergangenen Montag in einer Drogerie in der Celler Innenstadt, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Gegen 14 Uhr betraten die beiden 29-Jährigen den Markt in der Zöllnerstraße und bedienten sich an den Parfümerieartikeln. Als sie dabei von zwei Mitarbeiterinnen beobachtet und angesprochen wurden, ergriffen sie die Flucht. Eine Mitarbeiterin, die sich ihnen in den Weg stellte, wurde zur Seite gestoßen und fiel in einen Zeitungsständer. Einen versuchten Einbruch meldete am Montag eine Frau aus dem Celler Ortsteil Groß Hehlen. Der oder die Täter verursachten laut Polizei am Montag zwischen 0 und 7.30 Uhr einen Schaden von mehreren hundert Euro, als sie an einer Terrassentür
mehrfach ansetzten und versuchten in das Gebäude in der Straße Weghaus einzudringen. Als dieser Versuch nicht von Erfolg gekrönt war, verließen sie den Tatort unbemerkt. Einen ähnlich hohen Schaden richtete ein Unbekannter am späten Sonntagabend an, als er versuchte in einen auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Vor den Fuhren abgestellten Mercedes Sprinter einzubrechen, so die Polizei. Der Versuch die Scheibe der Fahrertür zu zerstören blieb ebenso erfolglos, wie der Versuch, die Frontscheibe mit einem Pflasterstein einzuwerfen.
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss Freitag, 13. März 2015 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 11. März 2015
Clubabend des Touring-Club
Zuschüsse zu Ferienfreizeiten sind möglich
Landkreis fördert benachteiligte Familien
CELLE. Am kommenden Freitag, 13. März, treffen sich die Mitglieder des Touring-Club Celle e.V. im ADAC um 19 Uhr im Schützenhaus Westercelle zum Clubabend.
CELLE. Die bevorstehenden Osterferien nimmt das Kreisjugendamt zum Anlass und weißt darauf hin, dass zu Ferienfreizeiten Zuschüsse möglich sind. Gemäß den „Richtlinien für die Förderung der Jugendarbeit“ des Landkreises Celle soll Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 18 Jahren aus wirtschaftlich oder sozial benachteiligten Familien auf ihren Antrag hin die Teilnahme an einer Ferienerholungsmaßnahme in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien ermöglicht werden. Bei einer grundsätzlichen Mindestdauer von zwei Wochen beträgt der Zuschuss für förderungsfähige Teilnehmer pauschal 154 Euro. Im Falle kürzerer Dauer wird der Zuschuss anteilig ge-
Schiedsrichter treffen sich
währt. Eine Mindestdauer von sieben Tagen darf hierbei jedoch nicht unterschritten werden. Angebote dazu sind auch in der Ferienbörse des Landkreis Celle zu finden. Wichtig ist außerdem, dass der vollständig ausgefüllte Antrag vor Beginn der Maßnahme beim Jugendamt eingeht. Weitere Informationen sowie das Antragsformular erhalten Interessierte bei der Jugendpflege des Landkreises Celle, Trift 26 in 29221 Celle, unter Telefon 05141/916-4306 oder 916-4358 sowie Anfragen gern auch per Mail.
CELLE. Michael Frede, Vorsitzender des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, gibt bekannt, dass der nächste Info- und Fortbildungspflichtabend (FutsalKurzschulung) für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am kommenden Donnerstag, 12. März, ab 20 Uhr in der Celler Oberschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11, stattfindet.
Flohmarktsaison startet Samstag
Otte zu Austausch beim Bundespräsidenten
Vorfreude auf Gaucks Besuch in der Stadt Celle
CELLE. Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte, traf mit Kollegen des Verteidigungsausschusses zu einem sicherheitspolitischen Austausch mit Bundespräsident Joachim Gauck zusammen.
Schweineball 2015 der Schützengilde Vorwerk
Am ersten Samstag im Februar veranstaltete die Schützengilde Vorwerk ihren traditionellen Schweineball. Neben den Vorwerker Schützen und der Bürgerkönigin Martina Heppner konnten besonders die Abordnungen der befreundeten Vereine aus der Altstadt, Garßen und dem Hehlentor begrüßt werden. Als neue Schweinekönigin wurde Silke Warnken (Mitte) mit einem 70,6-Teiler (LG-A) proklamiert - nach über 20 Jahren Vereinszugehörigkeit erst die zweite „königliche Würde“ für die Vorwerker Jugendleiterin. Neben den königlichen Insignien erhielt Warnken auch eine extra angefertigte Königsscheibe. Als Begleiter stehen ihr die Erste Schweinehirtin Kim Wichmann (links/99,9-Teiler) und die Zweite Schweinehirtin Sonja Sierke (rechts/115,4-Teiler) zur Seite. Den Schweineball-Pokal der Damen konnte Monika Steinert mit einem 58,0-Teiler erringen, das Äquivalent der Herren sicherte sich Michael Rutsatz mit einem 59,0-Teiler. Ein weiteres Highlight war zusätzlich das Schweinegericht, das für große Erheiterung bei allen Beteiligten sorgte. Foto: Wehrmaker
Fußball/TuS Celle FC gelang ein Auswärtssieg
Bezirksligist MTVE Celle besiegte MTV Soltau mit 5:2
CELLE (rs). Am vergangenen Wochenende fanden zahlreiche Spiele im NFV-Kreis Celle statt. Dabei ergab sich folgendes Resultat: Keine Niederlage im Bezirk, und in der Kreisliga macht es der Spitzenreiter wieder spannender.
Bundespräsident Joachim Gauck (links) und der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. Foto: privat „Der Bundespräsident ist einer der führenden Politiker, die durch ihr Wirken entscheidend dazu beigetragen haben, dass sich Deutschland seiner ständig wachsenden sicherheitspolitischen Verantwortung bewusst ist und sich dieser selbstbewusst stellt“, so Otte. Am Rande des Treffens in Schloss Bellevue sprachen Otte und Bundespräsident Gauck
auch über dessen anstehenden Besuch in Celle am Sonntag, 15. März, wo Präsident Gauck unter anderem die Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plakette in der Congress Union vornehmen wird. Otte freut sich auf das Wiedersehen in Celle: „Wir freuen uns und sind stolz, den Bundespräsidenten in unserer Stadt begrüßen zu können.“
Sparda-Bank stellt Bilanz 2014 vor
Celler Kunden vertrauen ihrer „WohlfühlBank“
CELLE. Die Sparda-Bank in Celle war 2014 für ihre Kunden die „WohlfühlBank“. Mit Zuwächsen im Einlagengeschäft hat die Geschäftsstelle das Jahr erfolgreich abgeschlossen. 16.400 Kunden vertrauen in Celle ihrer Sparda-Bank, die auch 2014 mit einfachen Produkten und fairer Beratung überzeugte. Tonja Willers, Geschäftsstellenleiterin der Sparda-Bank in Celle, blickt zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr zurück: „Unsere hohe Beratungsqualität, besonders in den Themen Baufinanzierung und Geldanlage, haben unsere Kunden im letzten Jahr besonders geschätzt. Die hohe Kundenzufriedenheit wurde uns zum 22. Mal in Folge vom Kundenmonitor Deutschland bestätigt. Diese Entwicklung macht deutlich, dass wir genau die Produkte und den Service bieten, den sich die Menschen wünschen.“ Am Schloßplatz 8 beraten neun Mitarbeiterinnen und Mit-
CKM 11
arbeiter die Kunden. Unterstützt wird das Team von Bankberatern der Bausparkasse Schwäbisch Hall und DEVK Versicherung. Im vergangenen Jahr hat die Stiftung Sparda-Bank Hannover gemeinnützige Institutionen und Vereine in Celle mit 19.000 Euro gefördert. Mit diesen Förderungen unterstreicht die Sparda-Bank ihre Verbundenheit mit der Region. Ein voller Erfolg war das Projekt „Von Behindertensportlern lernen“, bei dem das Thema Inklusion im Vordergrund stand. Schülerinnen und Schüler lernten hier, mögliche Berührungsängste abzubauen. Des weiteren erhielt der „Sinnesund Bewegungsgarten Nienhagen“ eine finanzielle Unterstützung, um weitere Bewegungsgeräte anzuschaffen.
Seite 02
Und in der Ersten Kreisklasse geht ein Aufstiegsaspirant seinen Weg. In der Dritten Kreisklasse hält der Tabellenzweite einen Verfolger auf Distanz und in Kreisklasse vier spielt weiterhin eine breite Spitze um den Aufstieg. Landesligist TuS Celle FC musste beim SV Ahlerstedt-Ottendorf antreten. Ein SechsPunkte-Spiel des Neunten gegen den Elften. In einer ausgeglichenen Partie hielt TuS dagegen und erspielte sich ein verdientes Unentschieden zur Pause. Zwei Mal rettete dabei Torhüter Tjark Klindtworth gegen die Gastgeber. Nach dem Wechsel agierte TuS FC dann auch spielerisch stärker und kam in Überzahl nach 80 Minuten zum Siegtreffer. Einmal mehr war Torjäger Kirill Weber nach einem Eckball zur Stelle. Durch diesen Sieg kletterten die Celler auf den neunten Platz und liegen einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz. Schon am Sonntag, 15. März, müssen die Celler wieder gegen einen Konkurrenten aus dem Tabellenkeller ran, wenn um 15 Uhr der Tabellenletzte TuS Neetze im Günter-Volker-Stadion gastiert. Alles andere als drei Punkte wäre eine riesige Enttäuschung und ein herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. In der Bezirksliga konnten alle Celler Teams punkten. Die größte Überraschung schaffte dabei der VfL Westercelle. Nach der unglücklichen Niederlage am Vorsonntag gegen den Tabellenzweiten, gelang beim Vierten, Germania Walsrode, ein 2:0-Auswärtserfolg. Torschützen waren dabei in der zweiten Halbzeit Maurice Thies und Marcel Sefczyk. Unentschieden trennten sich in Bergen der FC Firat und der SSV Südwinsen. Die Gäste gingen früh durch Mike Trautmann in Führung. Kurz vor dem Wechsel erzielte der SSV auf den Ausgleich, als Marcel Lindner ins eigene Gehäuse traf. Erneut tat sich Spitzenreiter MTV Eintracht Celle schwer, ehe am Ende doch ein standesgemäßes 5:2 gegen den MTV Soltau
stand. Die Celler lagen nach 57 Minuten mit 1:2 zurück, als Trainer Frank Weber seinen Torjäger Marcel Brunne zum Aufwärmen schickte. Vor seiner Einwechslung in der 61. Minute gelang Benedikt Weidner (58.) mit seinem elften Saisontreffer der Ausgleich. Brunne erzielte dann mit der ersten Ballberührung seinen vierten Saisontreffer. Und einmal so richtig in Spiellaune, legte er die Tore vier und fünf von Benni Zeising und Daniel Ruchatz dann auch noch vor. Doch der deutliche Erfolg kann nicht darüber hinwegtäuschen,
Trainer Jörg-Otto Rienass. dass es im Getriebe des Spitzenreiters noch gewaltig knirscht. Von Souveränität oder gar Landesligareife ist derzeit wenig zu sehen. Aber vielleicht ändert sich das mit steigenden Temperaturen ja in den nächsten Wochen. Auch in der Kreisliga tat sich der Spitzenreiter sehr schwer. Beim Gastspiel am Alten Kanal erreichte der TuS Eschede nach der Führung durch Tim Runge und dem Gegentreffer von Ergün Temel soeben ein 1:1 und musste feststellen, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Weiter gestärkt zeigte sich der TuS Hohne/Spechtshorn beim 2:2 in Ahnsbeck. Dabei glichen Lukas Hasse und Nikolas Hein zwei Mal
die Führung der Hausherren durch Christopher Lemp und Ayhan Cango aus. Die SG Eldingen schwimmt sich frei. Am Wochenende gab es einen 6:0-Erfolg beim SV Nienhagen, zu dem unter anderem Marc von der Ohe zwei Treffer beisteuerte. Hingegen richtig eng wird es nun für den ESV Fortuna nach der 1:4-Niederlage beim SV Garßen. Fortuna liegt nur noch einen Punkt vor dem 14. auf Rang zwölf. Und am kommenden Wochenende steht die schwere Reise zum Spitzenreiter an. Dem TSV Wietze gelang nach dem 3:2 gegen den MTV Langlingen der Sprung auf den zehnten Tabellenplatz. Dabei waren Robin Ohlde, David Kornblum und Christoph Cramme erfolgreich.
Archivfoto: Peters Langlingen übernahm damit die Rote Laterne vom SV Dicle, dem ein 1:1 gegen TuS Bröckel gelang. In der Ersten Kreisklasse trumpfte der VfL Wathlingen im Spitzenspiel bei TuS Oldau/Ovelgönne auf. Gleich mit einem 4:1 im Rucksack konnten die Blau-Weißen den Heimweg antreten. Manuel Gebler (2), Tim Radschun und Enrico Adam trafen für die Gäste. Den Ehrentreffer der Hausherren erzielte Sören Schulz. In der Dritten Kreisklasse siegte MTV Eintracht Celle II gegen Verfolger SG Oldau II/SSV Südwinsen III mit deutlich 3:0 und hat nun sechs Punkte Vorsprung (bei einem Spiel weniger) auf den Konkurrenten.
CELLE. Die Flohmarktsaison 2015 beginnt am Samstag, 14. März, auf dem Schützenplatz in Celle. Die Veranstaltungsorte sind Schützenplatz, Französischer Garten, Wietzenbruch und der Brandplatz mit dem Antikmarkt. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/980233 in der Werbeagentur Pawils oder auf der Homepage www.flohmarktcelle.de.
Projekt Timeline abgesagt CELLE. Das Konzert mit Projekt Timeline am Freitag, 13. März, fällt aus. Der Leadsänger der Band ist erkrankt und kann am kommenden Freitag nicht in der CD-Kaserne Celle auftreten. Es wird einen Nachholtermin für das geplante Konzert geben und alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Leider steht dieser zum Redaktionsschluss noch nicht fest, wird aber schnellstmöglich nachgereicht. Bei Rückfragen kann man sich bitte an die CD-Kaserne unter Telefon 05141/97729-0 wenden.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 15. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 11. März, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Faßberg und Winsen gemessen. Am Donnerstag, 12. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 13. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 14. März, und am Sonntag, 15. März, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, K 74, L 180 und L 298 das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 11. März 2015
LOKALES
Seite 3
Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache
Evakuierungsübung in der Pestalozzischule
CELLE. Am Mittwochvormittag, 4. März, machte die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - eine Evakuierungsübung in der Pestalozzischule in der Carstensstraße. Angenommen wurde ein Feuer im Physikraum der Schule. Nachdem das Feuer innerhalb der Schule erkannt wurde, wurde der Feueralarm ausgelöst und die Evakuierung der Schüler und Lehrer eingeleitet. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Hausmeister vermisst. Sofort gingen ein Trupp unter schwe-
rem Atemschutz zur Menschenrettung sowie ein weiterer Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Die Rettung der vermissten Person wurde dann anschließend über eine Drehleiter vorgenommen.
Indoorplantage gefunden
Polizei nahm 51-Jährigen in Wathlingen fest
Landrat Klaus Wiswe (von links), CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Adasch, CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber, CDU-Kreisvorsitzender Henning Otte, Stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Silke Kollster und CDU-Landtagsabgeordneter Ernst-Ingolf Angermann. Foto: Müller
Delegierten-Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Celle
Henning Otte wurde mit 95 Prozent als Kreisvorsitzender wiedergewählt
CELLE (ram). Am vergangenen Freitag fand im „Celler Tor“ in Groß Hehlen der Delegierten-Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Celle statt. Ehrengast war an diesem Abend der CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber. Der CDU-Kreisvorsitzende Henning Otte (MdB) konnte zum Kreisparteitag 127 stimmberechtigte Delegierten sowie zahlreiche Gäste begrüßen. Er blickte auf das Jahr 2014 zurück und hob dabei unter anderem hervor, dass Landrat Klaus Wiswe mit fast 60 Prozent wiedergewählt wurde. Bei der Bürgermeisterwahl in Bergen wurde Rainer Prokop mit 68 Prozent wiedergewählt worden. Bei der Wahl im Gemeindeverband Südheide erreichte die CDU 55 Prozent und bei der dortigen Bürgermeisterwahl bekam Axel Flader 85 Prozent. Otte dankte den kommunalen Vertretern sowie für die Unterstützung in diesen Wahlkämpfen. „Das war ein ganz starkes Jahr für die CDU“, betonte er. „Wir haben das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger. Wir nehmen dieses Vertrauen an, aus einem Dreiklang aus Gemeinsam, Geschlossen, Gewonnen. Das ist es, was unsere CDU ausmacht.“ „Bei uns gibt es eine Ziellinie“, so Otte weiter. Diese Ziellinie heiße, für die Menschen hier im Landkreis für die Heimat da sein und sich dafür einsetzen. Es sei eine rot-grüne Regierung in Berlin gewesen, die den Bundes-
Ortsratssitzung Altencelle CELLE. Der Ortsrat Altencelle trifft sich am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr auf dem Schießstand der Altenceller Schützengesellschaft, Lückenweg 9, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung des Fahrplanes der CeBus ab April 2015 sowie die erste Änderung des Bebauungsplanes Nummer 25 Ace der Stadt Celle „Erweiterung der Abfallentsorgungsanlage.
wehrstandort in Scheuen geschlossen hat, erinnerte er. Und es sei die CDU-Landesregierung, die dafür gesorgt habe, dass die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz nach Scheuen komme. „Das ist der Unterschied zwischen RotGrün und CDU“, betonte Otte. „Es ist auch deutlich geworden, dass die rot-grüne Regierung keine Hemmungen hat, den Standort Salinienmoor zu schließen. Die CDU hat darauf die Antwort: Wir haben in Bergen ein neues Panzerbataillon. Und das zeigt: Wo die CDU regiert, da geht es den Menschen besser und wir erreichen etwas für unseren Landkreis.“ „Wir wollen gemeinsam, dass die Ostumgehung vorankommt, dass der dritte Abschnitt gebaut werden kann und dass wir in diesem Jahr eine hoffentlich positive Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes bekommen“, so Otte. In der Schulpolitik setze sich die CDU für die Stärkung der Gymnasien ein. Und die CDU stehe auch für die Oberschulen. „Wir haben in Berlin große Herausforderungen zu bewältigen“, erklärte der Vorsitzende weiter. Deutschland stehe gut da. Man habe eine hohe Beschäfti-
gungsquote, nach über 40 Jahren einen ausgeglichenen Haushalt 2015 erreicht, die Mütterrente sei da und es sei der tarifliche Mindestlohn umgesetzt worden. „Aber wir stellen fest, dass im Ministerium von Frau Nahles auf dem Verordnungswege Überwachungsmechanismen eingebaut worden sind, die unsere Handwerksbetriebe und vor allem die Gastronomie sowie die ehrenamtlichen Sportvereine stark betreffen“, so Otte. „Es geht nicht, dass wir den Motoren in unserer Gesellschaft misstrauen und immer wieder versuchen sie noch stärker mit Bürokratie zu drangsalieren. Diese Mindestlohnreform muss überarbeitet werden, damit wir einfache Wege haben.“ Bei den Wahlen wurde Henning Otte mit knapp 95 Prozent der Stimmen als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Ebenfalls mit großer Mehrheit wurden Ernst-Ingolf Angermann, Axel Flader und Silke Kollster als seine Stellvertreter wiedergewählt. Wiedergewählt wurde auch Hans-Werner Schmidtmann als Kreisschatzmeister. Als neue Beisitzer wurden von den Delegierten Hubertus Bühmann, Claudia Dettmar-Müller, Wolfgang Klußmann, Christina Langspecht, Bernd Otte, Peter Pudschun, Marianne Schiano, Steffen Weiss und Alexander Wille gewählt.
Neustadt-Altenhäusener Schützengesellschaft
Jahreshauptversammlung mit Wahlen des Vorstandes
CELLE. Kürzlich konnte Vorsteher Ulf Walbrecht die Schützen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Neustadt-Altenhäusener Schützengesellschaft von 1620 e.V. Celle begrüßen. Nach Genehmigung der vorliegenden Tagesordnung, verlas Marion Ehlers-Braul das Proto-
waren Gesine Demuth für 40 Jahre und Hans-Heinrich Alps für 60 Jahre.
Kreisschützentag in Eschede ESCHEDE. Der diesjährige Kreisschützentag findet am Samstag, 14. März, um 14 Uhr in der Glockenkolkhalle in Eschede statt. Veranstalter ist der Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V., Ausrichter ist in diesem Jahr der Schützenverein Eschede, der sein 175-jähriges Jubiläum feiert. Neben dem formalen Teil, der Delegiertentagung, liegt der besondere Fokus wieder auf den Ehrungen verdienter Mitglieder des Verbandes, aber auch auf der Proklamation der diesjährigen Kreiskönige.
CKM 11
CDU-Generalsekretär Tauber sprach über das Thema „Meine CDU 2017 -Die Zukunft unserer Volkspartei“. Dabei hob er hervor, dass die CDU auf ihr 70-jährigres Bestehen blicken kann. Es gehe um die Frage, wo die Union stehe und ob sie sich verändern müsse. „Wenn wir in diesem Jahr 70. Geburtstag feiern, dann haben wir in unseren Reihen 115 Männer und Frauen, die im Januar 1945 in die CDU eingetreten sind und sie mitgegründet haben“, so Tauber. Man müsse sich vor Augen führen wie sich dieses Land in 70 Jahren verändert habe. Und dann sei es nichts Triviales, dass man einer Sache und Überzeugung trotz dieser vielen Veränderungen über 70 Jahre treu bleibe. Er sei seit 23 Jahren CDU-Mitglied. Entscheidend dafür sei für ihn damals gewesen, was er als junger Mensch rund um die deutsche Einheit erlebt und wahrgenommen habe. Und Tauber meint, dass jedes Mitglied seine eigene Geschichte mit der CDU habe und keine sei gleich. Bis heute würden laut Tauber Menschen in die CDU eintreten, weil für sie das „C“ eine wichtige Säule der Partei sei. Seiner Meinung nach werde die CDU immer wieder vor großen Herausforderungen stehen. „Dazu muss die CDU Antworten geben“, erklärte Tauber und ist sich sicher: „Dafür hat sie ein gutes Rüstzeug.“
Der gewählte Vorstand. koll der Generalversammlung vom Juli 2014. Anschließend konnte der Vorsteher zwei anwesende Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit in der Gesellschaft mit den Goldenen Eichenblättern auszeichnen; dies
Seite 3
Foto: privat Nachdem ausführlichen Bericht des Vorstehers über den Status der Gesellschaft sowie einer Vorschau auf die Aktivitäten im Jahr 2015, verlas der Rechnungsführer Detlef Hildebrandt den Rechenschaftsbericht 2014.
Anschließend bescheinigten die Kassenprüfer eine sorgfältige Kassenführung. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes verlas Detlef Hildebrandt den Haushaltsplan für 2015. Nach den Berichten aus den einzelnen Sparten der Gesellschaft, standen die Neuwahlen des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung. Alle Vorstandsträger stellten sich der Wiederwahl. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Ulf Walbrecht (Vorsteher), Andreas Alps (Vizevorsteher), Detlef Hildebrandt (Erster Rechnungsführer), Werner Thierling (Zweiter Rechnungsführer), Petra Degner (Erste Schriftführerin), Marion Ehlers-Braul (Zweite Schriftführerin), Uwe Degner (Oberschützenmeister) und Ralf Jeep (Stellvertretender Oberschützenmeister). Der wiedergewählte Vorsteher Walbrecht bedankte sich, auch im Namen seiner Vorstandskollegen, für das von der Gesellschaft entgegengebrachte Vertrauen und schloss mit einem „Vivat-Hoch“ die Versammlung.
WATHLINGEN. In einem bei der Staatsanwaltschaft in Celle anhängigen Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz nahm die Polizei am Donnerstagnachmittag in Wathlingen einen 51 Jahre alten Mann fest. Ihm wird vorgeworfen, zum Zwecke des gewinnbringenden Weiterverkaufs eine mit technischer Ausrüstung aufwändig angelegte Indoor-Plantage zur Aufzucht von Cannabis betrieben zu haben. Bei der am Donnerstag erfolgten Durchsuchung konnten knapp 700 Hanfpflanzen sichergestellt werden. Der Verdächtige
machte in seiner ersten Vernehmung keine Angaben zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen, so die Polizei. Am Freitagnachmittag wurde er dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl, den er jedoch gegen strenge Auflagen außer Vollzug setzte. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Diese Indoorplantage fanden die Ermittler.
Foto: Polizei
Auf der Fachmesse „GeoTherm“
Stadt präsentierte sich als „Stadt mit Energie“
CELLE. Die Stadt Celle war mit einem kleinen Messestand auf der internationalen Veranstaltung „GeoTherm expo & congress“ vertreten. Zwei Tage lang drehte sich dort alles um das Thema „Oberflächennahe und tiefe Geothermie“. Der in Celle ansässige GeoEnergy Celle e.V. war ebenfalls mit einem Gemeinschaftsstand mit neun Mitgliedern vertreten. Während der GeoEnergy Celle e.V. die Fachkompetenz des Netzwerkes präsentierte, weckte die Stadt Celle die Aufmerksamkeit der Messe- und Kongressbesucher im Standortmarketing. Die Wirtschaftsförderung der Stadt führte verschiedene Gespräche zu den Themen Ansiedlungsmöglichkeiten für die Bohrzulieferindustrie, Fachkräfteanwerbung und internationale Kooperationsanbahnungen mit Unternehmen aus den Niederlanden und dem diesjährigen „GeoTherm“-Partnerland Island. Darüber hinaus wurden Projektanfragen für innovative städtische Wärmekonzepte mit einer Kooperationsgemeinschaft dis-
kutiert. „Der gemeinsame Auftritt der Stadt Celle mit den GeoEnergy Celle e.V. war eine gute Symbiose“, resümiert Thomas Faber, Wirtschaftsförderer der Stadt Celle, die „GeoTherm“-Teilnahme. „Die Reise nach Offenburg hat sich auf jeden Fall für die Stadt gelohnt. Eine derartige Veranstaltung verschafft Hintergrundinformationen und die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, wie es im Geschäftsalltag kaum möglich ist.“ Die „GeoTherm“ findet jährlich in Offenburg statt. Mit 190 Ausstellern und mehr als 3.500 Besuchern ist sie eine der größten internationalen Fachmessen mit Kongress für die Geothermiebranche. Messe und Kongress werden jedes Jahr von Teilnehmern aus 40 Nationen besucht.
Wirtschaftsförderer Thomas Faber (rechts) im Gespräch mit einem Messebesucher. Foto: privat
Seite 4/5
CELLER KURIER
Verkaufsoffener Sonntag
im Fachmarktzentrum Telefunkenstraße
Sonntags-Verkauf .de Rabatt-Coupon
20%
50% *
,
Matratzen und Rahmen
Am kommenden Sonntag, 15. März, im Celler Fachmarktzentrum Telefunkenstraße
Durchstarten in den Frühling mit vielen Angeboten zum „Tapetenwechsel“ und zur Garten/Grill-Saison
CELLE. Rechtzeitig vor dem Verkaufsoffenen Sonntag am 15. März im Celler Fachmarkt- bensmittelbereich hat der Frühzentrum Telefunkenstraße setzte sich das Frühlingswetter durch, und so stehen der Start der ling mittlerweile schon Einzug gehalten. Denn mit den wärmeGarten- und Grillsaison sowie der Frühjahrs-Renovierung an diesem Tag im Mittelpunkt. Tatsächlich ist in der vergangenen Woche vor dem extrem schönen Wochenende die Nachfrage nach allem, was zum Grillen gehört, sehr deutlich gestiegen, berichtete Marktleiter Reinhard Ventker aus dem E-Center Ankermann. Und mit den wärmeren Temperaturen hat auch die Gartensaison wieder begonnen, und die Lust auf Veränderung macht sich beim Frühjahrsputz auch in der Wohnung bemerkbar. Und zu all dem gibt es an diesem verkaufsoffenen
Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr viele Angebote in den Geschäften des Fachmarktzentrums. Das Frühjahr ist aber auch die Zeit der Ausflüge. Und deshalb hat das Center-Management für diesen Tag auch die Verkehrssicherheit in den Blickpunkt gestellt. Insbesondere wird hier der neue, erst im vergangenen Jahr in Betrieb genommene Überschlagsimulator der Celler Verkehrswacht in Aktion zu erleben sein. Aber natürlich gibt es mit Hüpfburg, Ballonclown, Erleb-
niswelt und Kinderschminken auch vieles für die kleinen Besucher. „Wir grillen an“, so lautet das Motto beim E-Center Ankermann an diesem Tag. Vor dem Markt wird ein Grill aufgebaut, der zu einem Snack einlädt. Und auch das, was man alles zum Grillen braucht - vom Fleisch bis zur Grillsauce -, steht ebenfalls im Mark im Mittelpunkt - zusätzlich zu den „Sonntagsknüllern“, den besonderen Angeboten für diesen Sonntag. Auch im Le-
ren Temperaturen gibt es kaum noch Nachfrage für typische Winterprodukte wie etwa den Glühwein. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach Fruchtigem - ebenso wie nach der Farbenpracht der Frühlingsblumen. Und entsprechend hat das E-Center Ankermann auch sein Sortiment auf die Nachfrage umgestellt. „Roller“, Deutschlands größter Möbel-Discounter, hat zur Sonntagsöffnung am 15. März von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zu diesem Anlass hat sich das Team in Celle
r e n e f f o s f u a Verk Ankermann Sonntag 15. center
März 2015
Vollkornbrot, 750-g-Stück statt
Berliner
1.49
0. 1. 99 1.
5 STÜCK
99 45
0. In unserem Café Schäfer‘s
gefüllt, 1 Stück
49
1 Stück Kuchen + 1 Tasse Kaffee
Die 2. Tasse Kaffee GRATIS!
CKM 11 Seite 4+5
Aus unserer Fischabteilung
Von den Aschauer Teichen:
Fangfrische Forellen 1 Stück
3.
00
2 Stück
5.
00
Aus unserem Getränkemarkt Hasseröder Pils 24 x 0,33 Ltr.-Kiste + 3,42 € Pfand
7.
99
Frische Brise Mineralwasser 12 x 0,75 Ltr.-Kiste + 3,30 € Pfand pro Kiste
1 Kiste
1.79
5 KISTEN
Freixenet Sekt
verschiedene Sorten 0,75 Ltr.-Flasche
5.00 3.99
Preise nur gültig am Sonntag, 15. März 2015
Sonnenbatzen
Prozent Nachlass auf alle Möbel, Matratzen und Rahmen. Da muss man einfach zuschlagen. Der Start in den Frühling mit dem Beginn der Garten- und Grill-Saison steht auch bei Obi am Sonntag im Mittelpunkt - und dazu gibt es wieder eine besondere Rabattaktion. Zudem wird es einige Vorführungen von Lieferanten geben. Und natürlich ist das Sortiment schon auf die Garten- und Grillsaison vorbereitet. Sehr groß und attraktiv ist zum Beispiel diesmal die Grillausstellung geworden. Das sehr reichhaltige Angebot umfasst auch die Marken Weber Grill, Broil King und Campinggas.
1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 15. März 2015 im ROLLER-Markt Celle. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …” gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Küchen-Rabatt
0
%
Celle
Telefunkenstraße 27 · ✆ 05141/48201-0 Mo-Fr: 10-20 Uhr, Sa: 10-20 Uhr
**
Zins
für 12 Monate
*Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt nur in unseren Filialen ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 15. März 2015
AZ_Celle_187 x 161mm.indd 1
02.03.15 11:40
187_mm breit x 161 mm hoch ET 11.03.2015 Celle -- Medium: „Celler Kurier+Berger Kurier“ -- DU 06.03.2015, 184,5_mm breit x 161 mm hoch ET 11.03.2015 Celle -- Medium: „Marktspiegel“-Sonderseiten -- DU 06.03.2015,
Top-Preis
24,)) dauerhaft witterungsbeständig
12,))
6,99 * Abgabe nur in ganzen Dielen
Stück
2,99
Terrassendiele Douglasie
Eine Seite teilgeriffelt, andere Seite glatt gehobelt. Widerstandsfähig, beständig gegen Pilze und Insekten. Barfußfreundlich, da ohne chemische Behandlg. Breite 9,6 cm, Stärke 2,1 cm, Länge 3 m: 2,99 €/St. (11,99 €/m2)
Schubkarre
Mulde und Rahmen verzinkt, Luftrad mit Gleitlager, Volumen ca. 75 Liter, Tragkraft 120 kg. Art.-Nr. 687635
inkl. 35-l-Auffangsack
20% mehr Inhalt*
12.30 - 17.30 Uhr
29223 Celle Telefunkenstr. 45
Aus unserem Markt-Backshop
ganz besondere Überraschungen für seine Kunden ausgedacht. Hier haben Besucher die Möglichkeit, einmal ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck einkaufen zu gehen und sich von den Einrichtungsideen inspirieren zu lassen. Am Einkaufssonntag will Deutschlands filialstärkster Möbel-Discounter seine Kunden mit tollen Sonder-Rabatten begeistern und mit einer riesigen Menge von über 10.000 Discount-Angeboten überraschen. Auf die Kunden warten 50 Prozent Rabatt auf frei geplante Küchen, eine Null-Prozent-Zins-Finanzierung für bis zu zwölf Monate und bei Vorlage des Coupons 20
13-18 uhr
DiscountPreise!
auf alle Möbel 01
März
Gartenmöbel
1)
Fotos: Maehnert
15.
SonDerverkAuf!
Ausschneiden! Mitbringen! Sparen!
Der große Parkplatz ermöglicht einen bequemen Einkauf in den Fachmärkten an der Telefunkenstraße.
Sonntag
02/150072
15. März
12.30 Uhr -17.30 Uhr
Mittwoch, den 11. März 2015
1200 Watt
21,99 8l
14,
42,99
99
4,8 l
34,
99
99,
99
Ar
sbr beit
eite
30 c
m ➤
➤
Wand- und Deckenfarbe Alpina „Raumweiss“
Holzlasur Bondex
Weiß matt, tropfgehemmt, waschbeständig, wasserverdünnbar, lösemittelfrei. Reichweite ca. 45 m2. Art.-Nr. 1538917 (1,19 €/l)
OBI Markt Celle
Telefunkenstraße 3, 29223 Celle Telefon: 0 51 41 / 98 07 60 Öffnungzeiten: Mo.-Sa. 8-20 Uhr
Für außen. Verschiedene Farbtöne. Reichweite ca. 62 m2. Art.-Nr. 5553979 u.a. 4,8 l: 34,99 € (7,29 €/l) * gegenüber der 4-l-Standardgröße
Dies ist eine Werbung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7-9, 42929 Wermelskirchen. Angebot gültig von 13. bis 15. März 2015. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration, Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Elektro-Vertikutierer Wolf „Select V302E“
Entfernt mühelos Moos, Unkraut und Filz, lüftet den Boden u. fördert gesundes Rasenwachstum. Walze mit 20 Stahl-Messerklingen, 5-stufige, zentrale Vertikutiertiefen-Verst., ergonom. Vollklappholm mit Metallbügelschalter, Art.-Nr. 2985430
Schon ab € 199,- Gesamt-Einkaufswert zinsfrei Projekte mit 6 oder 12 Monatsraten realisieren! *Beispiel: Barzahlungspreis von z.B. € 240,- entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 240,-. Effektiver Jahreszins von 0,00 % bei einer Laufzeit von z.B. 12 Monaten = 12 x € 20,-, entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG. Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß § 6a Abs. 3AngV dar.
0%
Finanzierung*
Seite 4/5
CELLER KURIER
Verkaufsoffener Sonntag
im Fachmarktzentrum Telefunkenstraße
Sonntags-Verkauf .de Rabatt-Coupon
20%
50% *
,
Matratzen und Rahmen
Am kommenden Sonntag, 15. März, im Celler Fachmarktzentrum Telefunkenstraße
Durchstarten in den Frühling mit vielen Angeboten zum „Tapetenwechsel“ und zur Garten/Grill-Saison
CELLE. Rechtzeitig vor dem Verkaufsoffenen Sonntag am 15. März im Celler Fachmarkt- bensmittelbereich hat der Frühzentrum Telefunkenstraße setzte sich das Frühlingswetter durch, und so stehen der Start der ling mittlerweile schon Einzug gehalten. Denn mit den wärmeGarten- und Grillsaison sowie der Frühjahrs-Renovierung an diesem Tag im Mittelpunkt. Tatsächlich ist in der vergangenen Woche vor dem extrem schönen Wochenende die Nachfrage nach allem, was zum Grillen gehört, sehr deutlich gestiegen, berichtete Marktleiter Reinhard Ventker aus dem E-Center Ankermann. Und mit den wärmeren Temperaturen hat auch die Gartensaison wieder begonnen, und die Lust auf Veränderung macht sich beim Frühjahrsputz auch in der Wohnung bemerkbar. Und zu all dem gibt es an diesem verkaufsoffenen
Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr viele Angebote in den Geschäften des Fachmarktzentrums. Das Frühjahr ist aber auch die Zeit der Ausflüge. Und deshalb hat das Center-Management für diesen Tag auch die Verkehrssicherheit in den Blickpunkt gestellt. Insbesondere wird hier der neue, erst im vergangenen Jahr in Betrieb genommene Überschlagsimulator der Celler Verkehrswacht in Aktion zu erleben sein. Aber natürlich gibt es mit Hüpfburg, Ballonclown, Erleb-
niswelt und Kinderschminken auch vieles für die kleinen Besucher. „Wir grillen an“, so lautet das Motto beim E-Center Ankermann an diesem Tag. Vor dem Markt wird ein Grill aufgebaut, der zu einem Snack einlädt. Und auch das, was man alles zum Grillen braucht - vom Fleisch bis zur Grillsauce -, steht ebenfalls im Mark im Mittelpunkt - zusätzlich zu den „Sonntagsknüllern“, den besonderen Angeboten für diesen Sonntag. Auch im Le-
ren Temperaturen gibt es kaum noch Nachfrage für typische Winterprodukte wie etwa den Glühwein. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach Fruchtigem - ebenso wie nach der Farbenpracht der Frühlingsblumen. Und entsprechend hat das E-Center Ankermann auch sein Sortiment auf die Nachfrage umgestellt. „Roller“, Deutschlands größter Möbel-Discounter, hat zur Sonntagsöffnung am 15. März von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zu diesem Anlass hat sich das Team in Celle
r e n e f f o s f u a Verk Ankermann Sonntag 15. center
März 2015
Vollkornbrot, 750-g-Stück statt
Berliner
1.49
0. 1. 99 1.
5 STÜCK
99 45
0. In unserem Café Schäfer‘s
gefüllt, 1 Stück
49
1 Stück Kuchen + 1 Tasse Kaffee
Die 2. Tasse Kaffee GRATIS!
CKM 11 Seite 4+5
Aus unserer Fischabteilung
Von den Aschauer Teichen:
Fangfrische Forellen 1 Stück
3.
00
2 Stück
5.
00
Aus unserem Getränkemarkt Hasseröder Pils 24 x 0,33 Ltr.-Kiste + 3,42 € Pfand
7.
99
Frische Brise Mineralwasser 12 x 0,75 Ltr.-Kiste + 3,30 € Pfand pro Kiste
1 Kiste
1.79
5 KISTEN
Freixenet Sekt
verschiedene Sorten 0,75 Ltr.-Flasche
5.00 3.99
Preise nur gültig am Sonntag, 15. März 2015
Sonnenbatzen
Prozent Nachlass auf alle Möbel, Matratzen und Rahmen. Da muss man einfach zuschlagen. Der Start in den Frühling mit dem Beginn der Garten- und Grill-Saison steht auch bei Obi am Sonntag im Mittelpunkt - und dazu gibt es wieder eine besondere Rabattaktion. Zudem wird es einige Vorführungen von Lieferanten geben. Und natürlich ist das Sortiment schon auf die Garten- und Grillsaison vorbereitet. Sehr groß und attraktiv ist zum Beispiel diesmal die Grillausstellung geworden. Das sehr reichhaltige Angebot umfasst auch die Marken Weber Grill, Broil King und Campinggas.
1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 15. März 2015 im ROLLER-Markt Celle. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …” gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Küchen-Rabatt
0
%
Celle
Telefunkenstraße 27 · ✆ 05141/48201-0 Mo-Fr: 10-20 Uhr, Sa: 10-20 Uhr
**
Zins
für 12 Monate
*Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt nur in unseren Filialen ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 15. März 2015
AZ_Celle_187 x 161mm.indd 1
02.03.15 11:40
187_mm breit x 161 mm hoch ET 11.03.2015 Celle -- Medium: „Celler Kurier+Berger Kurier“ -- DU 06.03.2015, 184,5_mm breit x 161 mm hoch ET 11.03.2015 Celle -- Medium: „Marktspiegel“-Sonderseiten -- DU 06.03.2015,
Top-Preis
24,)) dauerhaft witterungsbeständig
12,))
6,99 * Abgabe nur in ganzen Dielen
Stück
2,99
Terrassendiele Douglasie
Eine Seite teilgeriffelt, andere Seite glatt gehobelt. Widerstandsfähig, beständig gegen Pilze und Insekten. Barfußfreundlich, da ohne chemische Behandlg. Breite 9,6 cm, Stärke 2,1 cm, Länge 3 m: 2,99 €/St. (11,99 €/m2)
Schubkarre
Mulde und Rahmen verzinkt, Luftrad mit Gleitlager, Volumen ca. 75 Liter, Tragkraft 120 kg. Art.-Nr. 687635
inkl. 35-l-Auffangsack
20% mehr Inhalt*
12.30 - 17.30 Uhr
29223 Celle Telefunkenstr. 45
Aus unserem Markt-Backshop
ganz besondere Überraschungen für seine Kunden ausgedacht. Hier haben Besucher die Möglichkeit, einmal ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck einkaufen zu gehen und sich von den Einrichtungsideen inspirieren zu lassen. Am Einkaufssonntag will Deutschlands filialstärkster Möbel-Discounter seine Kunden mit tollen Sonder-Rabatten begeistern und mit einer riesigen Menge von über 10.000 Discount-Angeboten überraschen. Auf die Kunden warten 50 Prozent Rabatt auf frei geplante Küchen, eine Null-Prozent-Zins-Finanzierung für bis zu zwölf Monate und bei Vorlage des Coupons 20
13-18 uhr
DiscountPreise!
auf alle Möbel 01
März
Gartenmöbel
1)
Fotos: Maehnert
15.
SonDerverkAuf!
Ausschneiden! Mitbringen! Sparen!
Der große Parkplatz ermöglicht einen bequemen Einkauf in den Fachmärkten an der Telefunkenstraße.
Sonntag
02/150072
15. März
12.30 Uhr -17.30 Uhr
Mittwoch, den 11. März 2015
1200 Watt
21,99 8l
14,
42,99
99
4,8 l
34,
99
99,
99
Ar
sbr beit
eite
30 c
m ➤
➤
Wand- und Deckenfarbe Alpina „Raumweiss“
Holzlasur Bondex
Weiß matt, tropfgehemmt, waschbeständig, wasserverdünnbar, lösemittelfrei. Reichweite ca. 45 m2. Art.-Nr. 1538917 (1,19 €/l)
OBI Markt Celle
Telefunkenstraße 3, 29223 Celle Telefon: 0 51 41 / 98 07 60 Öffnungzeiten: Mo.-Sa. 8-20 Uhr
Für außen. Verschiedene Farbtöne. Reichweite ca. 62 m2. Art.-Nr. 5553979 u.a. 4,8 l: 34,99 € (7,29 €/l) * gegenüber der 4-l-Standardgröße
Dies ist eine Werbung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7-9, 42929 Wermelskirchen. Angebot gültig von 13. bis 15. März 2015. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration, Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Elektro-Vertikutierer Wolf „Select V302E“
Entfernt mühelos Moos, Unkraut und Filz, lüftet den Boden u. fördert gesundes Rasenwachstum. Walze mit 20 Stahl-Messerklingen, 5-stufige, zentrale Vertikutiertiefen-Verst., ergonom. Vollklappholm mit Metallbügelschalter, Art.-Nr. 2985430
Schon ab € 199,- Gesamt-Einkaufswert zinsfrei Projekte mit 6 oder 12 Monatsraten realisieren! *Beispiel: Barzahlungspreis von z.B. € 240,- entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 240,-. Effektiver Jahreszins von 0,00 % bei einer Laufzeit von z.B. 12 Monaten = 12 x € 20,-, entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG. Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß § 6a Abs. 3AngV dar.
0%
Finanzierung*
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 11. März 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung CD-Kaserne Celle, 15.30 Uhr Bibliotheksgesellschaft Celle, 18 Uhr Vortrag „Johann Arnd - Kinderfiguren „Fiete Anders“, 20 Wortmächtig für den Glauben“ Uhr Gunter Gabriel & Doc Wulf, Schlosstheater Celle, 20 Uhr im Kanzlei-Café, Kanzleistraße 6 Hannoversche Straße 30b. „Eine Familie“ und „Die Agonie in Celle. Kunstmuseum Celle, 11.30 und die Ekstase des Steve Jobs“. Berlin - Wladiwostok mit dem Uhr Sonntagsführung: Einblicke „20 Jahre Literarisches Café“, Fahrrad, 19 Uhr Diashow von in die Sammlung. 20 Uhr Programm der Interdiszi- und mit Uwe Meißner, eine VerSchlossführung für Familien, plinären Arbeitsgemeinschaft des anstaltung zum 20-jährigen VerKAV-Gymnasiums in „Kunst & einsjubiläum der Deutsch-Rus- 14.390 Uhr Sagen und Legenden rund um die Celler Herzöge. AnBühne“, Nordwall 46 in Celle. sischen Gesellschaft Celle e. V. im meldung unter Telefon 05141/12Frauensingkreis Celle, 19 Uhr Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 373. in Celle. Jahreshauptversammlung im Bekler Speeldeel, Laienspiel„Schaperkrug“ in Altencelle. gruppe zeigt das Stück „Peter am TuS Celle 92 - DonnersWohin kümmt inkognito“ um 16 Uhr im tag-WirbelsäulengymnastikStadthaus Bergen. ochenende W gruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr in Kinoprogramm der Turnhalle Heese-Süd statt.
Mittwoch, 11.3.
?
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro.
Von Drachenrittern und Feenprinzessinnen
Am Sonntag, 15. März, um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum einen weiteren Rundgang für die ganze Familie durch die Ausstellung „Playmobil Spielgeschichte(n)“ an. Detaillierte Schaulandschaften mit realitätsnahen Spielgeschichten regen die Fantasie der Betrachter an. Zirkusmanegen verzaubern mit Clowns, Artisten, mächtigen Elefanten und feurigen Rössern. Im Märchenpark begegnet man zauberhaften Feen, während auf Safari exotische Tiere warten. Ägyptische Pharaonen und Pyramiden ziehen die Besucher ebenso in ihren Bann wie feuerspeiende Drachen und kämpfende Ritter. Eis- und Weihnachtslandschaften und ein Unterwasserzoo erwachen zum Leben und locken große und kleine Besucher mit liebevoll arrangierten Spielszenarien. Der Rundgang wird die Geschichte des beliebten Spielzeugs beleuchten, aber auch viel Raum für fantasievolle Abenteuer bieten. Im Anschluss können an den Spieltischen nach Herzenslust eigene Playmobil-Landschaften gebaut werden. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Foto: privat
Figurentheater für die ganze Familie
„Fiete Anders“ nach dem Bilderbuch von M. Koch
CELLE. Am Sonntag, 15. März, um 15.30 Uhr (Einlass 15 Uhr) wird bei „Mensch, Puppe - Das Bremer Figurentheater“ in der CD-Kaserne Celle ein Stück über das rot-weiß gestreifte Schaf „Fiete Anders“ gezeigt - ein Spaß für Kinder ab vier. Tief in seinem Herzen spürt Fiete, dass es irgendwo einen Ort gibt, wo es richtig ist, anders zu sein. Von dieser Sehnsucht getrieben, macht er sich auf die Suche. Vorlage für die liebevolle und fantasievolle Inszenierung des Figurentheaters Marmelock ist das Bilderbuch „Fiete Anders“ von Miriam Koch, das es inzwischen in sechster Auflage gibt. Die Geschichte nimmt die Besucher mit auf Fietes Suche nach der eigenen Identität und dem richtigen Platz in der Welt: Gerda Koslowski arbeitet in einer Spedition und sortiert Pakete, die in
bunt
türkischmongol. Steppennomade
ganz Deutschland verteilt werden. Da landet auf ihrem Packtisch ein lebendiges, trauriges Schaf namens Fiete Anders. Gemeinsam mit Gerda begibt sich Fiete Anders auf seine Reise und trifft auf einige Zeitgenossen: einen italienischen Gemüsehändler, einen Straßenköter, eine freche Rattenbande vom Müllberg. Doch nie fühlt Fiete sich heimisch. Erschöpft und mutlos klettert er schließlich in einen Karton und schläft ein. Britt Wolfgramm führt die Figuren von Monika Seibold und tritt auch als Darstellerin auf. Für FortbeSchaum- tierische wegung Nahrung wein zu Pferd
Medizin, Heilmittel
pazifische Inselwelt
geduldig warten
Regie und Text ist Lisa Augustinowski verantwortlich. Die Bühne hat Mathias Müller-Wolfgramm gestaltet, für die Ausstattung haben Ulrike Glandorf und Britt Wolfgramm gesorgt, für die Musik Karl Parnow-Kloth. Das Familientheater in der CD-Kaserne wird von der SVO Holding GmbH präsentiert. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8,90 Euro (inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Außerdem sind Karten an der Tageskasse für neun Euro zu haben.
Celler Auflösung des Rätsels
Info CE 98 02 33
lohmarkt
S A F A R B E N F R O H L I Z A K W Z S A N I T A E T E 9Rbis 18 Uhr S I T A R R E N• Schützenplatz Celle N E S F E I E R www.flohmarktcelle.de S C H I N G E B R A U C H H N O H K E I L N P U M A H E E S P E R A N T O G U L E P R A V A N S S A F N Hohwacht/Ostsee, 1 Zi.-FeI E I D E Rprivate Wo fürE 2A Pers., K z. Strand, N300E m R P kompl.R ausgestattet, D A D U R C HSüd-Terrasse, O www.ostsee-ferien.de/meyer R G A N I S M U S
14.03.15
Vorname der Minnelli
ungleichmäßig
Krankenpfleger
Reise und Erholung
subarktischer Hirsch
Fest
indische Laute
Notlösung
hebräischer Buchstabe
übergroße Menschen
afghanisches Parlament
kurz für: eine
Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/ Woche. Tel. 04834/8395 Lebensgefährtin Lennons (Yoko)
Flugzeughalle
Sitte, Usus med. Fachbereich (Abk.)
Marzipanersatz eingesetztes Stoffstück künstliche norweg. WeltSchriftsprache
agieren
Goldverzierung auf Büchern
Aussatz
nicht ein
römische Liebesgöttin
Figur in Wagners „Rheingold“
röm. ZierGöttin US-d. BergMilitär- stock der EntenMorgenpflanze art rötesender Albula(Abk.) Alpen USWesternlegende (Wyatt)
loyal
geräumige Familienautos
Vorname
Ausruf des Erstaunens
englischer Gasthof
russischer Wind-
chem. Zeichen für Gold (Aurum)
WWP2014-47
Giftpflanze Vorname der Engelke
Seite 6
Wasser-
HinduSekte
alte franz. Goldmünze
Auflösung des heutigen Rätsels am 18.3.15
CKM 11
Skatausdruck
Geräte justieren
Ex-Frau Fremdvon Prinz Schwar- wortteil: Charles zen(Lady...) † eggers aus
wegen, infolge Entgelt von
lebender Körper
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Silberlöwe
steller † 1906
nenhseibe
Tel.0172/2464540
antiker Name Deutschlands
Auflösung Auflösung des4.3.15 Rätsels vom F I T G E L B F I L S I N A E H E T T U N G E R P F O T E A R C H E A E V A B L E U S K A T B R B E S S E R K A O L I T B L E I R E I G G E T A N
K E B E I L I C N A H T R E I N N O A L G N D E R K E R M G A N N A I I Z E O N
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.
A U G E R M E R A N A
TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle Neustadt.
Paulusgemeinde Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprojekt im Gemeindezentrum, Rostocker Straße in Celle. Neue Sängerinnen und Sänger jederzeit willkommen. Weitere InformatiArbeitskreis „Eine Welt“, 19 onen unter Telefon 05141/ Uhr Treffen im Weltladen, Zöll- 481245. nerstraße 29 in Celle.
Samstag, 14.3.
Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für TrauÖkumenischer Gottesdienst ernde in Celle, Fritzenwiese 117. der Tage der Chor- und Orches(Jeden ersten Mittwoch im Mo- termusik, 16 Uhr in der Celler nat). Stadtkirche, ab 19.30 Uhr „Nacht „Mode. Macht. Menschen“, der Musik“ in der Celler InnenAusstellungseröffnung des Evan- stadt. gelisch-lutherischen MissionsCD-Kaserne Celle, 18 Uhr werk im Ludwig-Harms-Haus in U16-Party, Hannoversche Straße Hermannsburg. 30b in Celle.
Donnerstag, 12.3.
Schlosstheater Celle, 19.30 Uhr Eröffnung „Nacht der Musik“, „Woyzeck“, „Die Agonie und EkSeniorenkreis Klein Heh- stase des Steve Jobs“ und „Der len-Hehlentor, 14.30 Uhr Seni- Gott des Gemetzels“. orentreffen im Clubraum des Schlossführung in Kostümen, Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132. Gäste willkommen, Anmel- 14.30 Uhr „Le Tour d’amour dungen unter Telefon 05141/ Hommage an die Liebe“. Anmeldung unter Telefon 05141/12-373 52743 erbeten.
.
Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Ingsman: The Secret Service“, täglich 17, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Cinderalla“, täglich 14.45 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 17.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch auch 20.30 Uhr. „Die Trauzeugen AG“, täglich 17.30 Uhr. „Chappie“, Freitag und Samstag 23.15 Uhr. „Focus“, täglich außer Montag 21 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „Verstehen Sie die Béliers?“, täglich 15 Uhr, täglich außer Montag auch 18.45 Uhr. „The Seventh Son“, Donnerstag 17.15 Uhr, Freitag und Samstag 23.15 Uhr. „Asterix im Land der Götter“, täglich außer Montag 14.45 Uhr. „American Sniper“, täglich 20.15 Uhr, Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch auch 17.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Spongebob Schwammkopf“, täglich außer Montag 16.30 Uhr und täglich in 3D 1515 Uhr. „Traumfrauen“, täglich 20.45 Uhr. „Fifty Shades of Grey“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Baymax - Riesiges Robowabohu“, täglich 15.15 Uhr. „Shaun das Schaf - Der Film“, Vorpremiere am Sonntag, 15.15 Uhr. „Der große Trip - Wild“, Sonntag 17.15 Uhr. „Honig im Kopf“, täglich 17.45 Uhr, täglich außer Sonntag auch 15 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Timbuktu“, Montag, 15, 17.30, 20 Uhr.
Thematische Stadtführung Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Eine Familie“ und „Die Agonie mit der Marktfrau, jeden SamsKino achteinhalb auf dem und Ekstase des Steve Jobs“. tag um 17 Uhr ab Schlossplatz 8/ Gelände der CD-Kaserne: FreiEcke Stechbahn. Anmeldungen Bomann-Museum, 15.30 Uhr tag und Samstag, 20.30 Uhr Museums-Melange: Ein Schrank unter Telefon 0173/6928010. „TDer große Trip - Wild“. mit Innenleben - der Braunschweiger Lyrasekretär.
Sonntag, 15.3.
„20 Jahre Literarisches Café“, Festakt der Tage der Chor20 Uhr Programm der Interdiszi- und Orchestermusik, 11 Uhr im plinären Arbeitsgemeinschaft des Großen Saal der Congress Union. KAV-Gymnasiums in „Kunst & Schlosstheater Celle, 16 Uhr Bühne“, Nordwall 46 in Celle. „Pettersson & Findus“, 17 Uhr Siedlergemeinschaft Garßen, „Faust“. 19.30 Uhr Vortrag des Gartenfachberaters im „Garßener Hof“. Gäste willkommen.
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571, www.kino-palast-theater.de: „Das Mädchen Wadjda“, „Ab heute erwachsen“und „Renoir“, täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Literaturkreis des Deutschen Frauenrings Celle, 15.30 Uhr „Bücher entdecken“ im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. SoVD-Ortsverband Wietzenbruch, 15 Uhr Klön- und Sozialschnack mit Bingo im Allertal Café in Wietzenbruch. Stadtführung mit dem Nachtwächter „Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen...“, jeden Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an der Brücke vor dem Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/1212. Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen
Freitag, 13.3. R E
Stadtführung mit dem Nachtwächter, 19.55 Uhr „Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen...!“. Treffen an der Brücke vor dem Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/1212.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen Bundeswehrverband e.V. Celle, 15 Uhr Info-Veranstaltung im Allertal-Café in Wietzenbruch. Auftaktkonzert der Tage der Chor- und Orchestermusik, 20 Uhr im Großen Saal der Congress Union. CD-Kaserne Celle, Konzert „Projekt Timeline & Friends“ fällt aus. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Eine Familie“ und „Im Westen nichts Neues“.
„Smartmob Pflege am Boden“
Seit Oktober 2013 finden bundesweit „Smartmobs Pflege am Boden“ statt. Diese Bewegung ist parteilich und gewerkschaftlich unabhängig, und Menschen, denen das Thema „Pflege“ und die dort herrschenden Missstände wichtig sind, nehmen dran teil. Da sind Krankenschwestern, Altenpfleger, Angehörige, Pflegebedürftige und Menschen, die wissen, dass Pflege jeden etwas angeht. In letzter Zeit ist viel in den Medien zu lesen: Hygienemängel in Pflegeeinrichtungen, die ihren Ursprung in der mangelhaften Personalausstattung haben. Dies war das Thema im Februar. Derzeit wird viel über Nachtwachenbesetzung im Krankenhaus berichtet. Da ist eine Pflegekraft für 25 Patienten zuständig. Im Altenheim reicht eine Kraft für 30 Bewohner laut Stellenschlüssel. Dieser Personalmangel ist weiterhin das Thema und dazu möchte man einige Szenen aus dem Alltag darstellen. Der Smartmob im März findet am Samstag, 14. März, um 11 Uhr in der Celler Innenstadt an den „Sprechenden Laternen“ statt. Foto: privat
Mittwoch, den 11. März 2015
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
Experten
...rund ums Haus R. Glenewinkel GmbH Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Frank Glenewinkel
Geschäftsführer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Tannhorstfeld 31 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Foto: djd/Vinylit Fassaden
Mehr Mut zur Farbe für die Visitenkarte des Hauses
Fassaden in Natursteinoptik lassen sich individuell gestalten
CELLE (djd). Optiken in Naturstein, Holz oder Klinker: Die Fassade verleiht jedem Gebäude ein individuelles Gesicht. Wer die Visitenkarte des Hauses kreativ gestalten möchte, findet dazu mit Fassadenprofilen eine reizvolle Möglichkeit. Mehrere Farbtöne harmonisch aufeinander abzustimmen und damit der Fassade eine lebendige Wirkung zu geben, liegt zunehmend im Trend. Das Resultat der Fassade in Natursteinoptik ist auf einen Blick sichtbar: Flächen wirken weniger massiv, das gesamte Erscheinungsbild des Hauses erhält etwa bei einer freundlichen
Orange-Gelb-Kombination eine warme Ausstrahlung. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten zum Beispiel die Fassadenprofile „vinyStone Design“ beziehungsweise „vinyPlus“ in Holzoptik des Herstellers Vinylit. Bei der Montage lassen sich Farben nach einem individuellen Verlegeplan kombinieren.
Die ab Werk erhältlichen Töne reichen von Klassikern wie hellen Granit-Abstufungen über warme Terracotta-Farben bis zu einem attraktiven Grün. Verbunden mit dem äußeren Erscheinungsbild ist eine zeitgemäße Energieeffizienz. Die Fassadenprofile kommen in Verbindung mit einer vorgehängten, hinterlüfteten Konstruktion zum Einsatz, die für eine gute Wärmedämmwirkung und zugleich für einen hohen Schutz der Bausubstanz vor Feuchtigkeit und Schimmel sorgt.
Geschliffener Auftritt CELLE (djd). Bodenbeläge prägen wesentlich die Wirkung eines Raums: Sie schaffen Atmosphäre, vermitteln Wohnlichkeit und sollen zugleich robust, pflegeleicht und langlebig sein. Dabei handelt es sich um Eigenschaften, die Materialien wie Beton und Estrich auch für den Wohnbereich zunehmend hoffähig machen. Geschliffene und polierte Designböden lassen sich beispielsweise nach eigenen Ideen gestalten und verleihen jedem Raum mit ihrem Glanz und ihren Oberflächeneffekten eine individuelle Note. Die puristische und zugleich edle Optik erlebt in der modernen Architektur eine Renaissance. Die Möglichkeiten der Gestaltung sind schier unbegrenzt, zudem ist geschliffener und polierter Estrich enorm haltbar und pflegeleicht. Nicht nur Allergiker wüssten die Vorteile des einfach zu säubernden Belags zu schätzen. Hinzu kommt seine Wandelbarkeit. Eine leichte Variation der Grundfarbe der Bodenbeläge ändert bereits die gesamte Raumwirkung. Jeder Boden wird somit zum Unikat. Bauherren können auch die später sichtbare Körnung festlegen. Von kaum wahrnehmbarem - ähnlich einer Sichtbetonwand - bis hin zum sichtbaren Korn wie bei der Terrazzo-Optik, von Seidenmatt bis Hochglanz kann die Oberflächenwirkung nach Wunsch gestaltet werden.
CKM 11 41 Seite Seite7
ZENKER TERRASSENDÄCHER WINTERGÄRTEN
Sonnenschutzsysteme Fenster
Türen
Rolladen
Markisen
Rolltore
Aktion 30%
Wintergärten
Terrassendächer
Vordächer
AKTION 30% ☎ 0 53 41 / 86 16 600 38226 Salzgitter
✁
Ihr Partner:
... für Sicherheit rund ums Haus ! Unsere Leistungen: • Schließanlagen & Sicherheitstechnik • Fenster- u. Türsicherungen • Einbruchmeldeanlagen • Planung & Montage • Wartung & Service Wenn Sie sich zu jeder Zeit auf sicheren Schutz Ihres Zuhauses verlassen können wollen, rufen Sie uns an ...
Wi r sind Mitglied im
Ausschneiden und aufheben für alle Fälle.
Die Fassade in Holzoptik schafft zeitgemäße Wärmedämmwerte.
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Netzwerk „Zuhause sich er“ Erstberatung vor Ort kostenlos.
Burgwedel · Tel. 0 5139 . 69 70 750 Mellendorf · Tel. 0 5130 . 8112 www.fr-sicherheitssysteme.de
Wir schützen. Ihr Zuhause. Ihr Unternehmen. Mit Sicherheit.
Es lohnt sich, Holzterrassen zu pflegen.
Foto: djd/J. Wagner
Für eine gepflegte Holzterrasse
Mit Feinsprühtechnik Wetterschutz auftragen
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
CELLE (djd). Die steigenden Temperaturen machen Lust auf Aktivitäten im Freien - rund ums Haus und im Garten gibt es schließlich immer etwas zu tun. So lohnt es sich beispielsweise, eine Holzterrasse regelmäßig mit einem schützenden Öl- oder einer Wetterschutzlasur zu pflegen. Dadurch bleibt sie nicht nur schöner, sondern die Oberfläche der Terrasse fühlt sich dadurch auch angenehmer beim Barfußlaufen an und die Gefahr, sich einen Spreißel einzuziehen, sinkt. Am besten lassen sich die
Arbeiten bei warmem, trockenem Wetter ausführen, denn für die Beschichtung sollte das Holz nicht feucht sein. Eine Erstbehandlung oder Auffrischung gelingt spielend, wenn man dafür ein Feinsprühsystem wie beispielsweise das leistungsstarke „W 670“ oder die handliche Sprühpistole „W 550“ von Wagner einsetzt.
von Ihrem Baustoff-Profi.
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
...rund ums Haus
Experten
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 11. März 2015
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor/ Verabschiedung Pastorin Helke Ricker, anschließend Kirchkaffee (Pastor Ricker). Blumlage: Samstag, 15 Uhr Taufgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst/ Saft (Pastor Gronau). Garßen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst s. Vorwerk. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Krell-Jäger). Klein Hehlen/Dietrich-Bonhhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst (Lektorin Kock). Bonifatiuskirche: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht 1 (Pastor Wohlgemuth). Sonntag, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden (Pastor Wohlgemuth). Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Beuermann). Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst mit Blockflötist Franz Müller-Busch (Pastorin Beuermann). Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in der Bahnhofsmission (Pastorin Matern) mit Posaunenchor. Pauluskirche: Donnerstag, 8.30 Uhr Morgenandacht. Sonntag, 17 Uhr Bläsergottesdienst (Pastor i. R. Gerts) 10 Jahre Bläsergruppe Paulus. Stadtkirche: Samstag, 16 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der Tage der Chor- und Orchestermusik (Superintendent Dr. Sundermann). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Prüwer). Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst und Gemeindeversammlung mit Mittagessen (Pastorin Seelemeyer).
Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Heger), 10 Uhr Kindergottesdienst.
Posaunensonntag mit Posaunenchor, anschließend Kirchenkaffee (Pastor Bein).
Ev.-ref. Kirche
Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor und Kirchenkaffee (Pastor Kindler).
Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Flick), anschließend Gemeindecafé.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im Hehlentorstift, 19.30 Uhr Passionsandacht in der Herrmann-Reske-Schule (Rita Bakker). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Dr. Hansjörg Bräumer). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl).
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Mittwoch, 15 Uhr Gemeindenachmittag/Thema: Bilder zur Passion (Pastor Dr. Söllner). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst ( Pastor Dr. Söllner ).
Selb. Ev.-luth. Kir.
Eldingen: Mittwoch, 18.30 Uhr Passionsandacht/Grebshorn (Pastor Kümmel). Sonntag, 10 Uhr Taize-Gottesdienst mit anschließendem Kirchkaffee (D. Kümmel).
Große Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 10 Uhr Passionsgottesdienst. Samstag, 13.30 Uhr Abendmahl für Alte und Kranke. Sonntag, 9.30 Uhr Familiengottesdienst.
Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Kümmel).
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 19.30 Uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.
Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Hebenbrock-Galisch). Hohne: Donnerstag, 19 Uhr Passionsandacht Ummern. Freitag, 19 Uhr Passionsandacht Hohne. Sonntag, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandengruppe Hohne, gleichzeitig Kindergottesdienst.
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Beichte Christusgemeinde Celle: Mittwoch, 19.30 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 11 Uhr Predigtgottesdienst.
Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor (Pastor Schumacher).
Christusgemeinde Lachendorf: Mittwoch, 18 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 10 Uhr Predigtgottesdienst im Rahmen der Einsteiger-Bezirksjugendtage für Konfirmanden.
Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Hentzschel), 10 Uhr Kinderkirche (Diakon Gutzeit).
Katholische Kirche
Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderchor (Pastor Manneke).
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Kreuzweg, anschl. Messe.
Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Noordveld). Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Noordveld).
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe, anschl. Frühstück. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe.
Sülze: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht (Pastor Bein).Samstag, 19 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden (Pastor Bein/Diakonin Lange). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Messe.
Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe mit Kreuzweg. Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Kreuzweg, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Montag, 19 Uhr Anbetung. Dienstag, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst Sieben Worte für das Leben: Teil 5. Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag.
Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst.
Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
KonfirmationsAnzeigen
im
und
→
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2015
ER MUST
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
ER T S U M
Konfirmation
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster
Musterdorf, im März 2015
→
HERZLICHEN DANK
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
→
Herzlichen Dank
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext: Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
CKM 11
Seite 8
Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /
Die Judoka der Kampfgemeinschaft des SV Hambühren nach einem gelungenen Saisonstart. Foto: privat
Judo/SV Hambühren in der Landesliga
Zweiter Kampftag am 14. März in Celle
HAMBÜHREN. Am ersten Kampftag der Judo-Landesliga der Männer trafen sich fünf der elf Mannschaften in Vorsfelde, darunter auch die Kampfgemeinschaft des SV Hambühren und der TuS Hermannsburg. Gleich zu Beginn setzten sich die technisch und auch kampfstarken Judoka aus Hambühren gegen den PSV Bremen mit 5:2 Punkten durch. Mit demselben Ergebnis musste man sich aber dann dem Ausrichter MTV Vorsfelde geschlagen geben. Interessant wurde der Mannschaftskampf gegen die Judoka des Braunschweiger JC. Im Vorjahr verloren die Hambührener noch deutlich gegen die Kämpfer des Leistungsstützpunkts. Auch die Anzahl der anwesenden Kämpfer aus Braunschweig, zirka 30, deuteten auf eine Überlegenheit. Vielleicht wurden aber dann die Hambührener unterschätzt oder die glückliche Aufstellung des Mannschaftsführers und Trainers Andreas von Rekowski sorgte für einen deutlichen Sieg
an diesem Tag: Mit 5:2 Punkten erkämpften sich die Hambührener schon jetzt eine hervorragende Ausgangsposition in der Tabelle. Nicht so gut lief es für die Hermannsburger. Sie mussten gegen den PSV Bremen eine knappe Niederlage (3:4) und gegen den Braunschweiger JC (0:7) sowie gegen Vorsfelde (1:6) deutliche Niederlagen hinnehmen. Am Samstag, 14. März, findet der zweite Kampftag der Niedersachsenliga in Celle in der Turnhalle der Neustädter Schule, Bredenstraße, statt. Dann müssen sich die Judoka der Kampfgemeinschaft Hambühren gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Judoteam Hannover und den TuS Hermannsburg behaupten.
Die Störche sind da
Frühlingsgefühle im Weltvogelpark Walsrode
WALSRODE. Alle Jahre wieder läuten sie inoffiziell die Saison ein: Vier Wochen vor der Parkeröffnung am 21. März sind die wilden Weißstörche aus dem sonnigen Süden in den Weltvogelpark Walsrode zurückgekehrt, um hier zu brüten. Insgesamt drei Männchen sind bereits eifrig damit beschäftigt, die Nester für ihre Angebeteten herzurichten. Auch der restliche Park arbeitet fleißig daran, Beete und Volieren rechtzeitig zur Saisoneröffnung frühlingsfit zu machen. Wenn die wunderschönen Weißstörche ihre Bahnen über dem Weltvogelpark Walsrode ziehen, wissen es alle: Der Frühling hat klammheimlich Einzug gehalten. Den ganzen Tag über fliegen die majestätischen Vögel umher, um Nistmaterial für ihre Kinderstuben zu sammeln. „Die Weißstörche sind als erste Ankömmlinge im Park unsere ganz persönlichen Frühjahrsboten“, erzählt Marketingleiterin Tanja Kühne. „Dass die Vögel jedes Jahr von sich aus in den Park kommen, um hier ihren Nachwuchs großzuziehen, freut uns natürlich ganz besonders. Zumal die Störche wirklich tolle Tiere und sehr sozial sind: Artgenossen, die Nistmaterial aus ihren Horsten stibitzen, werden nicht weiter belangt. Stattdessen bauen sie ihre Nester einfach wieder auf.“ Aber nicht nur die Vögel sind schwer beschäftigt: Auch die Gärtner und Tiertrainer haben kurz vor Saisonbeginn am Samstag, 21. März, alle Hände voll zu tun. Überall im Park werden Beete vorbereitet und die Vögel trainieren schon fleißig für ihre Auftritte. Schließlich sollen die Gäste nicht mehr aus dem Staunen herauskommen, sobald sie das malerische Gelände betreten. Seltene Pflanzen, großzügige Freiflughallen und faszinierende Shows werden die Besucher auch in diesem Jahr zu begeistern wissen. „Unser Park gehört zu den schönsten Gartenlandschaften Norddeutschlands“, freut sich Chefgärtner Manfred Völker. „Wie im Märchen sieht es hier aus, wenn sich im Frühling wahre Blumenmeere aus Tulpen, Kro-
kussen und Narzissen im gesamten Park ausbreiten. Das Strahlen in den Augen der Gäste ist für mich als Gärtner dabei übrigens das schönste Kompliment.“ 24 Hektar Fläche, 200 Beete und drei Millionen Frühblüher umfasst der traumhaft schöne Park, der seine Besucher zudem mit romantischen Wasserspielen und lauschigen Gärten verzaubert. Auch hinter den Kulissen der Flugshow wird noch bis zuletzt emsig geprobt: Trainer und Schützlinge fiebern dem großen Tag der Saisonpremiere gemeinsam entgegen und feilen eifrig an neuen und alten Kunststücken. Die Besucher können sich also schon jetzt auf eine großartige Saison mit zahlreichen Highlights und Überraschungen freuen - atemloses Staunen garantiert.
Bücher entdecken CELLE. Der Literaturkreis des Deutschen Frauenrings Celle hat das nächste Treffen am kommenden Donnerstag, 12. März, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Das Buch des Monats ist „Brief in die Auberginenrepublik“ von Abbas Khider. Der Inhalt: Oktober 1999 - in den meisten arabischen Ländern herrschen Diktaturen. Falls man Nachrichten übermitteln kann, müssen Orte, Menschen, Dinge verschlüsselt werden, um möglichst keine Gefahr darzustellen. Salim ist ein solcher Mensch, der aus Bagdad nach Bengasi geflohen ist. Jetzt kann er seine erste Nachricht schicken, per Buskurier über Kairo und Amman. Jeder Transporteur der Sendungen weiß, dass er etwas Verbotenes tut.
Mittwoch, den 11. März 2015
LOKALES
Seite 9
Repair-Café wird fortgesetzt
Altes reparieren statt in den Müll zu werfen
CELLE. Am Donnerstag, 12. März, findet ab 14 Uhr ein weiteres Treffen zum Reparieren und Klönen in der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann-Museums statt.
Frauke Ristau (links), Thomas-Till Voigt (Zweiter von links) und Jutta Krumbach (rechts) vom Projekt „HaLT“ und Tobias Zetzsche (Zweiter von rechts) von der CD-Kaserne laden zur U16-Party. Foto: Müller
Erfolgreiche Partyreihe und Präventionsprojekt nutzen Synergien
Wieder kann bis 18 Uhr repariert werden, was sonst auf dem Müll landen würde. Das Museumsteam und die ehrenamtlichen Helfer sind gespannt auf die vielen heißgeliebten Schätzchen, die zum Wegwerfen zu schade sind. Was macht man mit einer Stehlampe, die nicht mehr leuchtet? Oder mit einem Radio, das keinen Ton mehr von sich gibt? Oder mit einem zerbrochenen Holztablett? Wegwerfen? Nein Danke! In der museumspädagogischen Werkstatt hat die gute Idee aus Holland bereits viele Anhänger gefunden. So sind schon viele Alltagsgegenstände vor der Mülltonne „gerettet“ worden.
Dabei geht es in erster Linie um die Hilfe zur Selbsthilfe. Elektriker, Mechaniker und weitere „Allrounder“, helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Verschiedene Werkzeuge und Materialien sind vorhanden. Besucher des Repair-Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit: Toaster, Lampen, Fahrräder, Spielzeug, Kleinmöbel... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Weitere Informationen bei Uwe Rautenberg unter Telefon 05141/12-539 oder per Mail an uwe.rautenberg@celle.de.
Kooperation zwischen U16-Party und „HaLT“ beginnt am Samstag
CELLE. „HaLT“ steigt bei der U16-Party der CD-Kaserne Celle ein. Mit bis zu 400 Menschen unter 16 Jahren ist die Party so erfolgreich und beliebt, dass die CD-Kaserne jetzt eine Kooperation mit dem Projekt „HaLT“ eingegangen ist. „Auf diese Weise stellen wir die Partyreihe auf zukunftsträchtige Beine“, so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. „Die Party wird so gut angenommen, dass wir mit unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schlichtweg nicht mehr auskommen.“ Und die Anwesenheit von Sozialpädagogen und ausgebildeten Ordnern ist bei einer Party mit so vielen Menschen unter 16 Jahren absolut wichtig. Vor allem die Begegnungen zwischen Pädagogen und Jugendlichen bei der Party sinnvoll. „Viele Jugendliche kommen mit Fragen und auch Sorgen auf uns zu. Auch gibt es manchmal
ratungsstelle (PSB), der Polizeiinspektion Celle (PI), dem Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH) und den Jugendschutzabteilungen von Stadt Celle und Landkreis Celle wurden die Bedingungen zur Zertifizierung als offizieller „HaLT“-Standort erfüllt. Ziele sind, die Verfügbarkeit und die Nachfrage von Alkohol zu reduzieren, sowie auch eine breite Aufklärung und Kontrolle in allen Bereichen zu organisieren. Bei der nächsten U16-Party am Samstag, 14. März, ab 18 Uhr startet die Kooperation mit der Integration des „HaLT“-Präventionsansatz in die beliebte U16Party-Reihe. Die nächsten Termine der U16-Party sind am Mittwoch, 22. Juli, „Schools Out U16-Party“, am Samstag, 12. September, „Das Wiedersehen nach den Ferien“ und am Samstag, 12. Dezember,
kleinere Streitereien vor Ort, die geschlichtet werden wollen. Hier sind die Gespräche enorm wichtig“, so Tobias Zetzsche, Mitarbeiter der CD-Kaserne und Projektleiter U16-Party. Eine Kooperation mit dem Projekt „HaLT“ erschien nicht nur wegen der pädagogischen Expertise sinnvoll. „HaLT“ steht auch für die Werte, die ebenso traditionell bei den U16-Partys gelebt werden: Kein Alkohol für junge Menschen. Der Präventionsansatz „HaLT - Hart am Limit“ ist ein bundesweites Projekt, das im Jahre 2009 in Stadt und Landkreis Celle übernommen wurde. Gemeinsam mit der Psychosozialen Be-
„U16-Party zur Weihnachtszeit“. Die Termine der U16-Party sollen Einzug in die Offene Jugendarbeit in den Gemeinden finden, erklärt Thomas-Till Voigt, vom Jugendamt des Landkreises Celle. Außerdem fordert er dazu auf, dass sich Jugendliche aus dem Landkreis Celle mit Interesse am Besuch der U16-Party in der CD-Kaserne an die Jugendpflegen/Jugendtreffs der jeweiligen Gemeinde oder direkt an die zuständige Stelle beim Jugendamt des Landkreis Celle wenden sollen, damit gegebenenfalls ein Shuttlebus eingesetzt werden kann. Weitere Informationen zu dem Thema erhalten Interessierte beim Jugendamt des Landkreis Celle - Ansprechpartner ist hier Thomas-Till Voigt - unter Telefon 05141/916-4358 oder per Mail an Jugendpflege@lkcelle.de.
Im Repair-Café des Bomann-Museums wird repariert, was sonst auf dem Müll landen würde. Foto: privat
05. 9 AKTIONSPREIS
*In fast allen Märkten erhältlich.
Deutschland/ Spanien/ Griechenland: Gurke Kl. I St.
Bauer Fruchtjoghurt oder Joghurt Drink versch. Sorten, (100 g = 0.18) 250-g-Becher/Fl.
Blumenzwiebelgewächse* Hyazinthe, Narzissen oder Tulpen, versch. Farben, im 10-cm-Topf Topf
il: Ihr Preisvorte
32%!
04. 4
13. 3
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
1
Sensationspreis der Woche
GESCHENKT
Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (1 kg = 3.17-3.62) 3 x 175-200-g-Btl.
33%!
3
PACKUNGEN
l:
Ihr Preisvortei
Einzelpreis 0.95 € (100 g = 0.48-0.54)
19. 02.
85
PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE 40FAKCTHE PUN
beim Kauf von KNORR PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
Arla Esrom oder Havarti dän. halbf. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
09. 9 AKTIONSPREIS
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 14.03.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Montag – Samstag bis
CKM 11
il: Ihr Preisvorte
35%!
55. 5 AKTIONSPREIS
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand
22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Seite 9a
AKTIONSPREIS
inkl. 1 von 10 RetroAluflaschen GRATIS zzgl. 0.25 Pfand
2 Kästen
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
17. 9
Campofrio Serrano-Schinken 100 g
Frisches Hähnchenbrust-Filet Teilstück, SB-verpackt 1 kg
69. 9 AKTIONSPREIS
Chio oder funny-frisch Chips versch. Sorten, (100 g = 0.63-0.74) 150-175-g-Btl.
Ramazzotti Amaro 30% Vol., (1 l = 12.69) 0,7-l-Fl.
1.11 €
il: Ihr Preisvorte
44%!
Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
79. 9
88. 8
49. 9
30%!
AKTIONSPREIS
23%!
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
16%!
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
KW 11 Gültig bis 14.03.2015
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 11. März 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Gut erh. org. Wagenrad zu verk., Durchm. 140 cm, 90 €. Tel. 05144/8451
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Dienstleistungen dienstl
Klingemann‘s FensterreiniBrennholz, ofenfertig, ab 45 €. gung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Tel. 05142/4630 1er Kajak, GSK, Länge 4,5 m, mit Haushaltsauflösungen, Abfuhr Paddel u. Spritzdecke, 180 €. Tel. von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 0173/7796574 Essgruppe + 6 Polsterst., neu, VB 200 €, Tisch ü. 2 m Länge, ausziehb., Holz hell/Fi., Abh. nach Abspr., Tel. 05141/3084291 nach 18 Uhr
Verkäufe verkein Einrichtung
Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Polstergarnitur Jersey, Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089
Verkäufe verkelek
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 Ich erledige für Sie Reparaturen aller Art, von privat! Tel. 05141/2199058 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Kühl-Gefrierkombi, unbenutzt, 99 €. Tel. 0157/87854038
Stellenangebote stellang
Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am MittKaufgesuche woch und Sonntag in Stadt und Allgemein Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Antiquariat T. Ehbrecht kauft Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Bücher aus allen Bereichen. Tel. Tel. 05141/9243-20 od. -58 05149/8608 Top Job! Unser junges Team sucht Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät zur Verstärkung ab sofort Tourenhel- Wir reparieren oder kaufen Ihr Alt- fer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch gerät. Tel. 05141/7090098 ungelernt, sofortige Festeinstellung, Suche Modelleisenbahn u. altes Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
kauf
Mc Donald`s in Bergen sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Verschiedenes Schüler u. Studenten ab 18 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Entrümpelung vom Keller bis Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen. 05141/42974
verschie
Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. Kleinanzeigen immer im Kurier...
Suchen Küchenhilfe für die asiatische Küche. Tel. 05141/2199581 tägl. ab 11 Uhr Reinigungskraft für Privathaushalt, 3 Std. wöchntl., in Celle. Tel. 05141/6539 Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299
Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: So. 15.03. ab 12 Uhr, Grünkohl-Finale mit Bregenwurst und Kassler, nur 9,90 €. Reservierung unter: Tel. 05086/370 Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: Karfreitag ab 12 Uhr, deutsch-thailändisches Buffet, 15,50 € p. P.. Reservierung unter: Tel. 05086/370
Hohwacht/Ostsee, private 1 Zi.-FeWo für 2 Pers., 300 m z. Strand, kompl. ausgestattet, Süd-Terrasse, www.ostsee-ferien.de/meyer Tel.0172/2464540 Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/ Woche. Tel. 04834/8395
Tiermarkt tier
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Quarter Horse-Wallach sucht Reitbeteiligung ab 16 J., Nähe Bergen, 50 €/mtl. Tel. 0173/1692302
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
www.lernstudio-rasch.de Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Deutsch..., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Zierfischbörse in Celle - am Sonntag, 15.03.2015, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Sennenhund Mixwelpen. 0173/5836348
Tel.
Immobilien immo
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
CKM 11 Seite 10
Vollmöblierte 2-Zi.-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m2, Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
mopeds Motorräder 125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374
Kraftfahrzeuge kfzank Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691
Celle/Nähe AKH, 2 Zi., ca. 50 m2, Kü., Bad, Balkon, Keller. KM 300 € + MS, an Erwerbstätige. Tel. 05149/8608 Hambühren, 2 Zi.-Whg., vollmöbliert, 56 m2, zu sofort od. später. Tel. 05084/9880555
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Ford ford
Bergen-Zentrum: 3 Zi., Duplex., EBK, 520 € + NK 110 €, 3 Zi., 60 m2, EBK, 350 € + KM 150 €. Tel. 0174/7516066
Fiesta, schadstoffarm D4, Bj. 02, dkl.-blau, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, SR + WR, sehr gepfl., 1.350 €. Tel. 0176/55395375
Bergen/OT Wohlde, 3 Zi.-Whg., ca. 70 m2, sep. Eingang, im DG, mit Grg. u. Terr., neu renoviert, KM 350 € + NK 150 €. Tel. 05051/3125
bekannt Bekanntschaften
4 Zi.-Whg. in Garßen, Kü., Bad u. Garten, 100 m2, KM 550 € + NK + 2 MM Kaution. Tel. 05086/2361
Winsen, Holzwochenendhaus, 48 m2, kostenlos, renovierungsbed., jetzt Pachtgrundstück, 1.100 m2, erster Wohnsitz mögl., Tel. 0170/5818660
Ankauf
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Lachendorf, Haus 160 m2, Bj. 66, Grdst. 1.098 m2, ruhige Lage, vollunterkellert, kl. Nebengebäude, Preis auf Anfrage. Tel. 0175/8389959
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Mietgesuche mietall
Immobilien eigenwhg
Sie sucht in d. Innenstadt Celle zum 01.07. od. 01.08.15 günst. 2 Zi.Whg., ca. 45 m2. Tel. 0151/43370541
Celle, Robert-Koch-Str., 2 Zi., KDB, Balkon, 54 m2, KP 60.000 €, V: 162 kWh, Erdgas, Bj. 1982, Kapitalanlage. www.drimo-gmbh.de Tel. 05247/9340 od. 0151/52488502
Su. 1,5-2 Zi.-Whg in Celle, gerne auch Innenstadt. Tel. 0152/23291164
Gesuche
(Vierfacher Preis)
Vermietungen whgverm2
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Immobilien immges
(Dreifacher Preis)
Am Holzhof 27, 29221 Celle, 2 Zi., Kü., Bad, Balk., ca. 59 m2, KM 305 € + NK + MS, 3 Zi., Kü., Bad, Balk., ca. 72 m2, KM 370 € + NK + MS - ohne Maklergebühr - Termin n. Vereinb. tägl. außer sonntags. Tel. 0162/9311211
Allgemein
Suche 2 Fam.-Haus in Celle. Tel. 0173/9126840
(Doppelter Preis)
Allgemein
Vermietungen whgverm4
Eigentumswohnung
ort Ab soef rter! preiswab 3,- €
Vermietungen vermietallg
Wohnmobile wohnmob
2-Zimmer-Wohnungen
5 Heu/Silageballen zu verkaufen, 5 Tage regenfrei getrocknet, 35 €/ Ballen. Tel. 0173/1692302
Rubrik
Bank:
Junge Familie su. Wohnwagen, gerne alles anbieten. Tel. 0152/01794481
Stellengesuche stellges
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
❑ liegt in bar bei
Heideschwimmbad Höfer - Kiosk für die Saison 2015 (1.5.-31.08.) zu verpachten (2 Räume für Lagerung u. Zubereitung, Freifläche mit Bestuhlung vorhanden). Bei Interesse: Cruse@heideschwimmbad-höfer.de Tel. 05145/8480
reise Reise und Erholung
❑ Sonntag
Nr.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Schon
❑ Mittwoch
wohnwag Wohnwagen
Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: Ostersonntag u. Ostermontag ab 11 Uhr, buntes Osterbrunch-Buffet, 16,80 € p. P.. Reservierung unter: Tel. 05086/370
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
verpacht Verpachtungen
Neue Spielstube in Hermannsburg sucht freundliche, flexible Aushilfe als Spielhallenaufsicht auf 450 €-Basis. Tel. 05052/8235
KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
veranst Veranstaltungen
Nette 6-köpfige Familie mit festem Einkommen sucht (auf Grund von Umbau in Eigentumswohnungen) ein nettes Zuhause im Stadtgebiet Celle, gesucht wird eine Wohnung oder Haus zur Miete ab 100 m2 mit min. 5 Zimmern, bis 800 € KM. Tel. 01577/3746286
41-jähriger, ehrlich u. treu su. nette Partnerin zw. 35 u. 41 J., auch gerne mit Kind, für gemeinsame Zukunft. Tel. 0160/97345373 Su. nette Personen für Freizeitgestaltung wie z. B. spazieren gehen, Gesellschaftsspiele uvm., Sie, 75 J., Tel. 05147/978626 od. 0160/91298903
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Erholung unter Noldes Himmel an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern. Tel. 04663/188674 Suche Prachtfinken (Pärchen) z. B. 1 Pärchen Gouldamadinen. Tel. 0160/6303346
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 11. März 2015
LOKALES
CeBus zu Gast beim SPN Celle
Seite 11
Stellenmarkt
CELLE. Die Veränderungen im neuen Busfahrplan betreffen viele Senioren. Am Mittwoch, 11. März, ist CeBus zu Gast im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Es werden die neuen Linien vorgestellt, in den Fahrplan eingeführt und es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Schützenverein Thören lädt ein
THÖREN. Es ist wieder soweit. Am kommenden Samstag, 14. März, ab 20 Uhr feiert der Schützenverein Thören in seinem Schützenhaus den „Winterball 2015“. In diesem Jahr macht wieder Markus die Stimmung und die Musik. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro pro Person an der Abendkasse. In diesem Preis ist ein kleines Büffet enthalten. Gäste von nah und fern sind wie immer herzlich willkommen.
Rohrnetz wird gespült CELLE. Die Celle-Uelzen Netz GmbH nimmt zusammen mit den Stadtwerken Celle GmbH eine Rohrnetzspülung im Bereich der Stadt Celle vor. Das gesamte Investitionsvolumen dieser umfangreichen Baumaßnahme beträgt rund 75.000 Euro und dient zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität. Die Rohrnetzspülung ist für den Zeitraum von Montag, 16. März, bis voraussichtlich Freitag, 27. März, vorgesehen. Die Arbeiten werden durch die Firma Hammann GmbH in zeitlich begrenzt festgelegten Leitungsabschnitten - teils am Tage, teils in den Nachtstunden - ausgeführt. Die Celle-Uelzen Netz GmbH bittet um Verständnis für eventuelle nicht zu vermeidende Beeinträchtigungen und für mögliche Trübungen in der Trinkwasserversorgung während der Tätigkeiten. „Die Trübstoffe haben keine gesundheitlichen Auswirkungen zur Folge und sind unbedenklich“, erklärt Unternehmenssprecher Andreas Gerow. „Bei auftretenden Trübungen informieren Sie bitte unsere Netzleitstelle unter der Telefonnummer 0800/7864357“, so Gerow weiter. Zeitlicher Ablaufplan der Rohrnetzspülung: zwölfte Kalenderwoche, 16. bis 20. März, jeweils von 17 bis 2 Uhr. 13. Kalenderwoche, 23. bis 27. März, jeweils von 7 bis 17 Uhr.
Ein „Tag der offenen Tür“ CELLE. Am Freitag, 13. März, öffnet die Lobetaler Hermann-Reske-Schule ihre Türen. Zwischen 10.30 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten der schulischen Förderung von Kindern mit einer geistigen Behinderung zu informieren. Angebote wie kreatives Gestalten, EDV gestützter Unterricht und Psychomotorik werden an diesem Tag gezeigt. Man kann sich den schuleigenen Snoezel-Raum anschauen oder bis 14.30 Uhr am Unterricht teilnehmen. Die Hermann-Reske-Schule ist eine staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte. Tagesbildungsstätten sind eine sonderpädagogische Schulform für Schüler mit dem Förderbedarf „geistige Entwicklung“. Die Schüler werden in einem kleinen Klassenrahmen nach heilpädagogischen Prinzipien beschult. Diese Schulform ist im niedersächsischen Schulgesetz verankert. Ebenso geöffnet ist an diesem Tag der Kindergarten der Lobetalarbeit. Hier kann man Mitmachangebote nutzen und sich über die Krippe, die Natur- und Bewegungsgruppe, die integrative Gruppe, vorschulische Förderung und vieles mehr informieren. Weitere Informationen bei der Lobetalarbeit unter Telefon 05141/401-249 und 401-354 sowie im Internet unter www.lobetalarbeit.de.
CKM 11
Führungskräfte zu Gast bei der DMAN
Russische, kasachische und weißrussische Führungskräfte auf Informationsbesuch bei den Unternehmen Wilkhahn Büromöbel, Bad Müdner, und OttoBock Healthcare, Duderstadt. Diese Besuche fanden statt im im Rahmen des praxisorientierten Seminars „Entwicklung internationaler Märkte“ der Deutschen Management Akademie Niedersachsen (DMAN) im Schloss in Celle . Die Teilnehmer, Firmeninhaber und Spitzenführungskräfte, studieren alle internationales Business an der Graduate School of International Business, der Präsidial Akademie in Moskau. Die Deutsche Management Akademie qualifiziert Fach- und Führungskräfte für den Erfolg auf internationalen Märkten und unterstützt ihre Kunden bei der Erschließung von neuen Geschäftspotentialen im In- und Ausland sowie beim Aufbau von Geschäftskontakten zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen. Die Akademie ist damit ein wesentliches Instrument der Außenwirtschaftsförderung des Landes Niedersachsen und auch Deutschlands. Sie wurde 1989 vom Land Niedersachsen und Gesellschaftern aus der Wirtschaft als gemeinnützige GmbH gegründet. Sie hat ihren Hauptsitz im Schloss Celle und Repräsentanzen in Moskau und Shanghai. Foto: privat
Am vergangenen Donnerstagabend
Patenschaft durch Fackelzug in Sülze offiziell vorgestellt
SÜLZE (was). Am vergangenen Donnerstag präsentierten die Ortschaft Sülze und die 1. Kompanie des Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillons 2 aus Wietzenbruch ihre Patenschaft im Rahmen eines Fackelzuges. Für Sülze - offizieller Träger ist die Stadt Bergen - ist es bereits die dritte Patenschaft dieser Art. Die beiden vorherigen wurden mit Scheuen zusammen geschlossen, lösten sich aber je-
immer im Berger Umkreis gehabt hätte, erläuterte Buhr. Dies sei auch vom positiven Rückhalt aus der Bevölkerung untermauert worden, da viele von ihnen auf dem naheliegenden Truppen-
Der Stellvertretende Bürgermeister Wilhelm Hemme (von links), Bürgermeister Michael Buhr, Major Kristof Trier und Stabsfeldwebel Andre Lowag präsentieren die Patenschaftsurkunde. Foto: Wasinski weils wieder auf, zuletzt 2005. Der Gedanke zu dieser Patenschaft basiert auf der Idee der Sülzer Soldatin Katrin Lankenau. Michael Buhr, der Bürgermeister von Sülze, unterstützte sofort diesen Vorschlag. Man wolle so die Verbundenheit zur Bundeswehr zum Ausdruck bringen, die man ja traditionsgemäß schon
übungsplatz angestellt oder selbst Soldat seien. Im Vorfeld des Fackelzuges wurden 15 örtliche Vereine eingeladen, denn „das gesellschaftliche Leben geht hier in Sülze durch alle Vereine“, betonte der Sülzer Bürgermeister. Die Patenschaft werde von beiden Seiten als eine Freund-
schaft aufgefasst. Man wünsche sich zukünftig gemeinsame Veranstaltungen wie ein Sommerfest oder Kompanieabende, die den Zusammenhalt zwischen den Bürgern und ihrer Bundeswehr festige. Für 2016 plane man sogar die feierliche Vereidigung in Sülze vorzunehmen, so Buhr. Bei Einbruch der Dunkelheit, und begleitet durch Spielmannszug und Schützenverein, starteten die Soldaten von der Ortsfeuerwehr Sülze aus. Gemeinsam marschierten sie zum nahegelegenen Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses, wo bereits viele interessierte Bürger und Vereinsmitglieder warteten. Unter der Leitung von Major Kristof Trier formierten sich die Soldaten. Es folgte eine Rede des Bürgermeisters in dessen Anschluss die Patenschaftsurkunde an Trier übergeben wurde, der diese dann laut verlas. Er erklärte man habe lange darauf hingearbeitet und viel Mühe hineingesteckt. Und die gegenseitigen Besuche - Volkstrauertag 2014 in Sülze und in der ImmelmannKaserne in Wietzenbruch - hätten diese Entscheidung nochmals bekräftigt. Zum Ende des offiziellen Teils ergriff Buhr nochmal das Wort und lud freudig ins Haus: „Wir wollen nun die Veranstaltung nutzen, um uns näher zu kommen und uns besser kennen zu lernen.“ Der Abend klang dann bei Essen und Trinken gemeinsam aus. Der Spielmannszug sorgte für den musikalischen Rahmen.
Raiffeisen-Warengenossenschaft Osthannover eG Personalabteilung Raiffeisenstraße 8 • 31311 Uetze www.rwg-osthannover.de • personal@rwg-osthannover.de Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de
Seniorenresidenz Hermannsburg Wir stellen gern ein:
eine examinierte Pflegefachkraft m/w oder Krankenschwester m/w
Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.
als Dauerwache in Teilzeit.
Mc Donald`s in Bergen sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 18 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen.
info@seniorenresidenz-hermannsburg.de Reinigungskraft für Privathaushalt, 3 Std. wöchntl., in Celle. Tel. 05141/6539
Rational Gebäudereinigung sucht eine erfahrene
Reinigungskraft als Springer, Pkw-Führerschein nötig. Ausgangsort Faßberg. Bewerbung unter
Kontakt: Telefon: 0 50 52 / 91 17 33, Frau Martin, oder unter:
Tel.: 01 76 / 25 09 91 70
Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete:
Sonntag: Eicklingen, Altencelle, Winsen, Südwinsen, Nienhorst, Hambühren sowie Lachendorf, Rebberlah und Salzmoor. Mittwoch: Hornbostel, Wietze, Winsen, Stadtgebiet sowie Klein Hehlen, Boye, Altenhagen, Altencelle, Garßen, Neuenhäusen, Südwinsen, Hambühren, Bröckel, Groß Hehlen, Ahnsbeck, Bostel, Nienhagen, Wathlingen, Oppershausen, Eversen, Hermannsburg und Faßberg. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
SPD-Aktion „Nich snacken… taupacken“
Mitglieder des SPD-Ortsvereins Lachendorf spendeten und pflanzten am vergangenen Samstag rechtzeitig vor dem Osterfest Frühlingsblumen in das Blumenbeet an der Ampelkreuzung Oppershäuser Straße/Bahnhofstraße und am Kreisel Ende der Wiesenstraße, so dass der Frühling auch in Lachendorf durch einen Farbtupfer sichtbar wird. Erwin Kriegel, Chef der Lachendorfer SPD, erklärte, dass man sich wie in den Vorjahren wieder um die Pflege des Beetes kümmern werde. „Wenn viele Leute in Lachendorf viele kleine Dinge tun, können sie auch in 2015 das Ortsbild Lachendorfs positiv verändern. Wie in den vergangenen Jahren gilt auch in 2015 ‘Nicht viel snacken... taupacken‘ “, so Kriegel. Foto: privat
Seite 11
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 11. März 2015
Kinderflohmarkt in Westercelle
Tischtennis-Verbandsliga der Damen
VfL-Damen bezwangen den Dahlenburger SK
CELLE. Wer nach Kinderbekleidung und Spielzeug sucht, ist am Samstag, 14. März, im Gemeindesaal der Christuskirche Westercelle herzlich eingeladen. Der Kinderflohmarkt öffnet um 13.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen ein Kuchenbüffet und Getränke. Der Erlös des Flohmarktes aus der Standgebühr und dem Kuchenverkauf ist für die Bepflanzung des Kirchenvorplatzes bestimmt.
CELLE. Die Erste Damenmannschaft des VfL Westercelle konnte in der Tischtennis-Verbandsliga nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder ein Sieg holen. Zuhause vor zahlreichen Zuschauern und bei toller Atmosphäre gewannen Janna Schumacher, Aenne Imkampe, Carolin Oelker und Claudia van AlstRösch gegen den Dahlenburger SK mit 8:4. Die Gäste stehen aktu-
fingen spannend an: Schumacher und van Alst-Rösch gewannen gegen das gegnerische Erste Doppel im fünften Satz mit 11:5, nachdem sie im vierten Satz mehrere Matchbälle abwehren und diesen schließlich mit 16:14 für sich entscheiden konnten. Und Imkampe und Oelker konnten einen 3:1-Sieg einfahren. Weltfrauentag und Wasa-Lauf fielen in diesem Jahr auf den selben Tag. In den anschließenden Einzelpartien konnte Schumacher gegen die Nummer zwei aus Dahlenburg mit 3:1 gewann, während Imkampe gegen die Spitzenspielerin der Gäste lediglich einen Satz gewinnen. Die nächsten beiden Einzel wurden erst im fünften Satz entschieden. Oelker gewann mit 3:2, während van CELLE. Dass der Internationale Weltfrauentag am 8. März Alst-Rösch mit einem ärgerlichen Kantenball in der Verlängerung in diesem Jahr mit dem Wasa-Lauf zusammenfiel, veranlasste den entscheidenen Satz mit 11:13 eine Gruppe sozialdemokratischer Frauen zur gemeinsamen verlor. Teilnahme über die Fünf-Kilometer-Walking-Distanz. Nachdem Schumacher auch Das bundesweite Motto der vielen Gesellschaften längst ihr zweites Einzel 3:1 gewann, und Imkampe gegen die Num- Arbeitsgemeinschaft sozialde- nicht so weit voran geschritten mer zwei der Gäste verlor, stand mokratischer Frauen (ASF) lau- ist, wie etwa hier in Deutsches 5:3 für den VfL. Oelker und van tet „Starke Frauen für eine starke land“ erläutert Isabel Beuter, Vorsitzende der ASF in Celle. Alst-Rösch konnten dann beide Welt!“. „Das Motto soll daran erinBereits am Samstag hatte die ihr zweites Spiel gewinnen, ehe Oelker gegen die Spitzenspielerin nern, dass in vielen Teilen dieser ASF, zusammen mit vielen andeJanna Schuhmacher. Foto: privat der Gäste 0:3 verlor, wobei die Welt Frauen um ihre Rechte ren Frauenorganisationen, an einzelnen Sätze knapp waren. streiten müssen. Mit unserer Info-Ständen in der Celler Innenell auf dem 6. Platz in der Liga - Schumacher konnte dann mit Teilnahme wollen wir darauf stadt über verschiedene frauenalso einen Platz hinter den Wes- einem 3:0-Sieg der Gesamterfolg aufmerksam machen, dass die politische Themen informiert. 730_011_553645_530238_1_1_.qxp 05.03.2015 14:48 Seite Stärkung 1 tercellerinnen. Schon die Doppel des VfL der Rolle der Frau in Ein wichtiger Aspekt in diesem perfekt machen.
Foto: privat
Starke Frauen für eine starke Welt
Teilnahme am Wasa-Lauf zum Internationalen Weltfrauentag
AbiballKleider Riesige Auswahl über 3000 Kleider in kurz oder lang
Inhaber Uwe Kantimm Großer Plan 4 29221 Celle
G SONNTA 015
2 15. März 0 Uhr .0 8 1 – 13.00
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: Sa.
9.00 - 18.30 Uhr 9.00 - 16.00 Uhr
Spezialist für Braut- und Abendmode
P.S. Rode GmbH Hogrevestraße 39 29223 Celle
Warum ökologisch sauberen Strom nutzen und einspeisen?
www.p-s-rode.de T 05141 / 9 31 40 - 0 F 05141 / 9 31 40 25
er ist rentabel umweltfreundlich und zukunftsfähig
»
Speichersysteme verschiedener Hersteller
»
diverse Module in der Ausstellungshalle
Besuchen Sie uns im Internet
g Schulranzen2ta 015,
»
Finanzierungsmöglichkeiten durch die KfW Bank
»
regionale Fördermöglichkeiten bis zu 5.500 €
»
Eigenverbrauchslösungen
Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre zukünftige Solarstromanlage!
März
am Sa., 14. Uhr von 10 bis 16
bei uns in der Zöllnerstr. 2
Wir freuen uns auf Sie Ihr P.S. Rode Team Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE
WO FINDE ICH WEN?
A Z KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Seite 12
BIS
ANHÄNGER
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
CKM 11
Mit Anmeldung
Wir stellen vor:
EMPFEHLEN SICH - VON
Hannoversche Heerstr. 7 29221 Celle
Do.-Sa. ab 18 Uhr So. ab 12 Uhr
Samstag, den 14. März 2015 von 10:00 bis 16:00 Uhr
ener
ff Verkaufso
CELLE. Ab Montag, 16. März, beginnt CeBus damit, für den Fahrplanwechsel am 1. April 2015 die Haltestellenaushänge auszutauschen. „Wir haben 600 Haltestellen und über 1.000 Haltestellenmasten, die wir mit den neuen Fahrplänen ausstatten müssen“, erläutert CeBus-Geschäftsführer Stefan Koschick. „Das wird ein paar Tage in Anspruch nehmen.“ Die neuen Fahrpläne mit den neuen Abfahrtszeiten gelten jedoch erst vom 1. April 2015 an. „Wir möchten unsere Fahrgäste bitten, das Datum des Fahrplans zu beachten, damit es nicht zu Missverständnissen kommt“, so Koschick weiter. Die bis Ende März gültigen Abfahrtzeiten sind im Internet unter www.cebus-celle.de zu finden. Auch bei der Hotline unter Telefon 05141/2788864 gibt es Auskunft.
Vodafone Shops Celle
TAG DER OFFENEN TÜR „ENERGIESPEICHER“
» » »
Jahr war dabei die Betrachtung der Situation von Frauen in den Krisen- und Kriegsgebieten in der Welt. Ob als Kämpferinnen im Krieg, oder - leider sehr viel verbreiteter - als Opfer von Vergewaltigungen und Menschenhandel. Hierzu referierte am Samstagnachmittag die ehemalige niedersächsische Ministerin für Frauen, Arbeit und Soziales sowie für Justiz und Euorpaangelegenheiten, Heidrun Merk, auf Einladung des Celler Frauenforums, dem Netzwerk für Frauen in Stadt und Landkreis Celle.
CeBus tauscht Fahrpläne aus
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Kompetente Beratung & günstige Preise Auf ausgewählte Modelle bis 30% Rabatt!
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf
Kinderschminken
Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
Sie finden uns auch online www.haupt-celle.de
Büro & Schreibkultur
Zöllnerstr. 2 29221 Celle Tel. (0 51 41) 62 38
www.celler-kurier.de
Autoverwertung Gm GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Armin Reichert
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von
• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport
Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43