ckm_150325

Page 1

Ensemble spielt in der Blumlage

Aktuelle Ausstellung endet bald

Einführung des Tarifs des GHV

Seite 4

Seite 11

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 25. März 2015 • Nr. 13/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Celler Bezirksliga-Spitzenreiter präsentierte sich in guter Form

MTVE setzte den TSV Winsen mit zwölf Treffern matt

CELLE (rs). Im Bezirk schlug der Spitzenreiter zu und ließ die zuletzt schwachen Leistungen vergessen. Westercelle und Südwinsen punkteten in der Fremde. Firat ließ zuhause Federn. In der Ersten Kreisklasse marschierten die Aufstiegskandidaten, und die Spitzenreiter der Zweiten Kreisklasse zeigten sich erholt. 21 Minuten waren am Samstag auf der Anlage des MTV Eintracht gespielt. Der Drops war schon mindestens seit sechs Minuten gelutscht als Marcel Mundiens das vielleicht schönste Tor des Nachmittags erzielte. Eine Flanke von Marcel Korte nahm er volley und der Ball schlug unhaltbar im langen Eck ein. Bis dahin waren die Gäste vom TSV Winsen (Luhe) in Celle noch gar nicht angekommen, leisteten selten erlebte Gästehilfe zu den Treffern des Spitzenreiters. Sicher, die Hausherren spielten ein tolles Pressing. Störten den Gast

schon im eigenen Strafraum und provozierten Fehler. Und die kamen. Schon in der ersten Spielminute gab es einen aus Gästesicht völlig überflüssigen Eckball. Benni Zeising brachte den Ball in die Mitte. Tim Struwe, wahrlich kein Kopfballungeheuer, stieg hoch und der Ball war drin. Kurz darauf Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Schuss aus 14 Metern durch Benedikt Weidner – 2:0. Und so ging es munter weiter. 7:1 hieß es zur Pause. Als sich beim 8:1 durch Zeising auch noch der Gästetorhüter verletzte und ausgewechselt werden

musste, wurde es für die Gäste dann schon fast tragisch. Am Ende hieß es 12:1 für die Eintracht. Benedikt Weidner und Benjamin Zeising hatten je viermal getroffen. Am kommenden Sonntag muss die Eintracht zum SSV Südwinsen, der bei der SG Scharmbeck-Pattensen einen wichtigen Zähler ergatterte. Beim 3:3 erzielten Vincent Ziemke, Mike Trautmann und Thorsten Kruse die Treffer. Wieder einmal hatte Südwinsen Personalproblemen. Am Ende war dann sogar mehr drin als der eine Punkt. Und doch

Die Abwehr des TSV Winsen (rote Trikots) hatte gegen den MTVE Celle viel zu tun und musste dann doch zwölf Gegentore zulassen. Foto: Peters

Anmeldetermine für Schulen CELLE. Die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2015/16 sind, wie die Verwaltung des Landkreis Celle mitteilt, wie folgt festgesetzt worden: Die Anmeldungen für die Gesamtschule Celle als Angebotsschule werden am Donnerstag, 18. Juni, und am Freitag, 19. Juni, vorgenommen. Für die Oberschulen und Gymnasien sind der Donnerstag, 25. Juni, und der Freitag, 26. Juni, als Anmeldetage festgelegt worden. Durch die Staffelung der Anmeldetermine soll gewährleistet werden, dass die Schülerinnen und Schüler, die unter Umständen keinen Platz an der Gesamtschule Celle erhalten, zu gleichen Bedingungen an einer Oberschule oder einem Gymnasium angemeldet werden können.

CKM 13

wird das Selbstbewusstsein des SSV für die Partie am nächsten Wochenende gewachsen sein. Einen Punkt brachte auch der VfL Westercelle aus Jesteburg mit. Dies allerdings sehr glücklich, fiel der Ausgleich doch erst in der Nachspielzeit durch ein Eigentor der Gastgeber. Der FC Firat hatte sich gegen TV Meckelfeld viel vorgenommen. Doch bei den guten Vorsätzen blieb es. Man machte es den Gästen leicht, zu Toren zu kommen. Ein Platzverweis kam hinzu und am Ende hieß es 3:1 für den Gast. Am kommenden Spieltag trifft Westercelle auf Scharmbeck. Firat muss zum Tabellendritten Sangenstedt. In der Ersten Kreisklasse musste sich der VfL Wathlingen mächtig strecken, um einen starken SV Hambühren in Schach zu halten. Bis kurz vor dem Ende führten die Gäste, ehe die Treffer von Manuel Gebler, Tim Radschun und Niklas Heße den glücklichen 4:2-Sieg bedeuteten. Die Reserve des VfL Westercelle siegte standesgemäß beim Schlusslicht in Unterlüß und Eintracht Bleckmar musste sich auch gegen Oldau geschlagen geben. Wieder einmal führten individuelle Fehler zu Gegentoren. Am Ende hieß es 0:4. In der Zweiten Kreisklasse wendete SSV Südwinsen 2 in der Partie beim SV Großmoor weiteren Schaden ab. Nach der überraschenden Niederlage am Vorsonntag gewann der SSV mit 6:0. Mit 5:0 siegte auch der Tabellenzweite, TuS Eversen-Sülze 2, gegen die Reserve des TuS Höfer. Verfolger TuS Hermannsburg spielte zum zweiten Mal nacheinander Remis - 0:0 gegen TuS Eicklingen 2. Am kommenden Spieltag erwartet SSV Südwinsen 2 die Reserve der Eisenbahner. Eicklingen spielt gegen Großmoor und Hermannsburg im Nordkreisderby den ASV Faßberg.

Landrat Klaus Wiswe (rechts) ehrte am vergangenen Freitag verdiente Sportler aus dem Landkreis. Schon zum 17. Mal wurde dabei Olaf von Hartz (links) ausgezeichnet. (Bericht auf Seite 3) Foto: Maehnert

Aus dem Polizeibericht

Mehrere Einbrüche im Landkreis Celle

CELLE. Die Celler Polizei hatte es am vergangenen Wochenende mit mehreren Einbrüchen und Einbruchversuchen in Stadt und Landkreis Celle zu tun. In Eschede versuchten in der Nacht zum 21. März Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus an der Eichenstraße einzudringen. Nachdem sie zunächst erfolglos versuchten eine Tür aufzuhebeln, zertrümmerten sie eine Scheibe mit einem Stein, erkannten dann jedoch die zusätzlich installierten Sicherungseinrichtungen und verschwanden - Sachschaden rund 1.000 Euro nach Polizeiangaben. In Winsen zerstörte am Freitag zwischen 10 und 22 Uhr ein Unbekannter mit einem Stein ein Fenster, durchsuchte das Haus und verschwand mit mehrere hundert Euro, einem Sparbuch und Schmuck.

Ob der Einbrecher, der am Samstagnachmittag in eine Wohnung in der Celle Heese einbrach, etwas mit nahm, ist zu Zeit noch nicht bekannt. Er kam durch eine unverschlossene Kellertür in das Mehrfamilienhaus kam, hebelte eine Wohnungstür im zweiten Obergeschoss auf und durchsuchte die Räume. Bei einem Einbruch in ein Firmengebäude in der Jägerstraße in Celle stahl ein Einbrecher in der Nacht zum Freitag Bargeld. Der Täter kam von der Rückseite her an das Gebäude und hebelte mehrere Türen auf. Bei der Suche nach Wertgegenständen im Gebäude fiel dem Einbrecher eine Geldkassette in die Hände.

Erste Ausleihe wieder am Montag, 13. April

Bücherbus macht ab Freitag Osterferien bis 13. April

CELLE. In den Ferienwochen vor und nach den Osterfeiertagen findet im Bücherbus keine Ausleihe statt. Die letzte Ausleihtour (Tour 8) wird am Donnerstag, 26. März (bereits zweiter Ferientag), gefahren. Ab dem ersten Schultag - Montag, 13. April (Start mit der Tour 1) - ist der bunte Bücherbus dann wieder im Landkreis unterwegs. Wer in der Ferienpause dennoch aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, darf gerne rund um die Uhr im Internet-Katalog recherchieren und bestellen. Um die entsprechenden Medien sofort abzuholen oder im Bücherbus beziehungsweise im Magazin zu stöbern, müssten sich Interessierte dann allerdings auf den Weg nach Eschede machen.

Seite 01

Das Büro in Eschede ist in dieser Zeit unregelmäßig besetzt und hat auch keine offiziellen Öffnungszeiten. Es empfiehlt sich daher, vorher kurz anzurufen, damit die Fahrt zur Kreisfahrbücherei nach Eschede dann nicht vergebens unternommen wird. Eine weitere Möglichkeit, nicht nur in den Ferien an Medien heranzukommen, bietet die „Onleihe“ der Kreisfahrbücherei: Digitale Medien wie eBooks, Hörbücher, Videos und ePaper können legal und kostenlos für eine be-

stimmte Zeit auf den eigenen PC, das Tablet oder den E-Book-Reader heruntergeladen und gelesen beziehungsweise gehört werden. Alle angemeldeten Leser der Celler Kreisfahrbücherei können die „Onleihe“ sofort nutzen: Benötigt werden nur die Leserausweisnummer und das Geburtsdatum beziehungsweise das eventuell im Profil des Leserkontos hinterlegte Passwort. Erreicht werden kann die „Onleihe“ über die Homepage der Celler Kreisfahrbücherei im Internet oder direkt im Internet über www. nbib24.de Weitere Informationen sind unter Telefon 05142/1620 oder im Internet unter der Adresse www.kfb-celle.de erhältlich.

Der Bücherbus macht Pause.

Archivfoto: Maehnert


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 25. März 2015

Osterpause im Sanierungsbüro

Am Samstag, 28. März, in Wolthausen

Frühjahrsputz rund ums Dorfgemeinschaftshaus

CELLE. Das Sanierungsbüro Altstadt in Celle, Schuhstraße, macht in den Osterferien Pause. Von Donnerstag, 26. März, bis einschließlich Montag, 13. April, bleiben die Türen leider geschlossen. In dieser Zeit ist das Team aber per Mail unter altstadt@celle.de sowie unter Telefon 05141/12380 erreichbar.

WOLTHAUSEN. Am Samstag, 28. März, um 13 Uhr treffen sich in Wolthausen die Mitglieder des Ortsrates, der Vereine, der freiwilligen Feuerwehr und des Kinderspielkreises sowie Bürger zum Frühjahrsputz. An dem Nachmittag will man den Frühling willkommen heißen, in dem Mängel, die im Winter am Dorfgemeinschaftshaus und am Vorplatz entstanden, beseitigen. Dabei sollen die Parkbänke werden wieder aufgestellt, die Gemeinschaftsräume und die Feuerwehrfahrzeughalle durchgesehen und die Sträucher am Dorfplatz geschnitten sowie ergänzend gepflanzt werden. Au-

ßerdem wird der Außenbereich für den Frühling vorbereitet und die Dachrinnen an der Friedhofskappelle werden gereinigt. Zum Abschluss der Gemeinschaftsarbeit gegen 16 Uhr trifft man sich zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Alle, die mithelfen wollen, auch Neubürger, sind wie immer herzlich willkommen, betont der Ortsrat Wolthausen/ Stedden.

Osterferienticket der CeBus Bei dem Treffen mit den Landkreisen: Klaus Heimann (Schaumburg, von links), Tjark Bartels (Hameln-Pyrmont), Ulf-Birger Franz (Region Hannover), Minister Olaf Lies, Klaus Wiswe (Celle) und Manfred Ostermann (Heidekreis). Foto: privat

Schmidt: „Celle, Eschede und Unterlüß werden eingebunden!“

Wirtschaftsministerium fördert Ausweitung des GHV-Tarifs

CELLE. Was lange währt, wird endlich gut: Vergangene Woche haben sich die Landkreise rund um Hannover mit der Region Hannover und dem Wirtschaftsministerium über die Einführung des GVH-Tarifs im Großraum Hannover geeinigt.

Der geschäftsführende Vorstand der Schützengilde mit Wolfgang Brandt (von links), Volker Schröder, Detlef Wagner, Karsten Schröder und Thomas Fiedler. Foto: Haase

Versammlung der Altstädter Schützengilde

Das Land fördert diese Ausweitung des GVH-Tarifs im Großraum Hannover mit mehr als zwei Millionen Euro. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt freut sich darüber enorm: „Das Bohren ganz dicker Bretter hat sich gelohnt, die Probleme sind gelöst, der GVH kommt jetzt endlich.

Mindereinnahmen der SPNVVerkehrsunternehmen ausgeglichen. Die Einführung des Tarifs soll zum 1. Januar 2016 umgesetzt werden. Dies setzt zügige und erfolgreiche Verhandlungen mit allen Beteiligten voraus. Hierzu sind umfangreiche Vertragswerke zwischen den Aufgabenträgern und den Verkehrsun-

Verkehrsverbundes zu fahren. Laut GVH wird dieses Angebot an den Werktagen täglich von mehr als 14.000 Personen genutzt. „Davon profitieren besonders die Pendlerinnen und Pendler in unserer Region - und um die geht es uns vor allem“, so Schmidt. wDemnach soll der günstige Großraum-Tarif in den genannten Landkreisen auf weitere Strecken/Stationen außerhalb des GVH-Gebiets ausgeweitet werden. Dabei betrifft die GVH-Erweiterung ausschließlich

Detlef Wagner zum Ersten Vorsteher gewählt

CELLE. Die Altstädter Schützengilde hat einen neuen Vorsteher. Nach über 20 Jahren Vorstandsarbeit stellte sich Dirk Alvermann nicht mehr zur Wahl und schlug als seinen Nachfolger Detlef Wagner vor. Jürgen Firl leitete als Ehrenvorsteher die Wahl und mit überragender Mehrheit sprachen die Anwesenden dem bisherigen Ersten Schatzmeister das Vertrauen aus. Als Wagner dann voller Schwung versuchte, sofort die Leitung der Versammlung zu übernehmen, wurde er von seinem Vorgänger wohlwollend gebremst: Ein Erster Vorsteher ohne die Amtskette sei nicht denkbar, erklärte Alvermann, gratulierte Wagner zuerst einmal herzlich übergab die Amtskette.

Damit hätte man zur Tagesordnung übergehen können, wenn nicht der Zweite Vorsteher und die Erste Schriftführerin bereits vor der Versammlung ihre Ämter niedergelegt hätten. Vorgeschlagen und mit eindeutiger Mehrheit gewählt wurden Karsten Schröder zum Zweiten Vorsteher, Volker Schröder zum Ersten Schriftführer und Wolfgang Brandt zum Ersten Schatzmeister. Mit diesem dynamischem Führungsteam sieht Detlef Wagner positiv in die Zukunft.

Diskussion um Straßennamen in Klein Hehlen

CDU-Fraktion stellt sich hinter Ortsrats-Mehrheit

CELLE. Offensichtlich war Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nach den Gesprächen mit den Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat davon ausgegangen, dass es im Ortsrat Klein Helen keine Überraschung gibt. Doch dieser setzte sich über seine Empfehlung, die Rommelund die Stülpnagelstraße umzubenennen, am vergangenen Mittwoch hinweg. SPD und Grüne hatten im Ortsrat beantragt, die Straßen umzubenennen, weil Rommel und Stülpnagel durch die Beteiligung an brutalen Racheaktionen des Militärs nicht vorbildhaft gehandelt hätten. Mit den Stimmen von CDU und Unabhängigen wurde dies abgelehnt - der Kurier berichtete. Mende will gegen den Beschluss Einspruch einlegen. Unterstützung erhält die Ortsratsmehrheit von der Stadtratsfraktion der CDU: „Erleben wir jetzt wieder den Oberbürgermeister, der die Kommunalaufsicht anruft, Klage gegen den Rat führt oder Ratsmitglieder des Rathauses verweist, wenn sich Mehrheiten gegen seine Meinung bilden?“, fragen Heiko Gevers und Alexander Wille aus dem Stadtrat. Schließlich müsse sich Mende fragen lassen, warum er nicht selbst an der fraglichen Ortsratssitzung in Klein Hehlen teilnahm und zum Thema gesprochen habe, zumal ihm die Tagesordnung der Sitzung bekannt war. Und sie verweisen darauf, dass die hochrangige Kommission, die

CKM 13

sich 2010 mit dem Gutachten zu den Celler Straßennamen befasst hat, in Anwesenheit von Mende (SPD) beschlossen habe, dass bei den Straßen in Klein Hehlen keine Notwendigkeit zu einer näheren Betrachtung der jeweiligen Person bestehe. „Genau fünf Jahre später fällt Herrn Mende ein, dass das Beibehalten dieser Straßennamen der Stadt schweren Schaden zufügt. Ist das späte Erkenntnis oder der Beginn des Wahlkampfes?“, fragen Gevers und Wille - es sind Fragen, die offensichtlich vor der Ortsratssitzung nicht aufgetaucht sind. Dass diese Mehrheitsentscheidung nicht akzeptiert wird, erschüttert die nicht im Stadtrat vertretene AfD. „Hier zeige sich erneut, dass Demokratie und Rechtsstaat wie ein roter Faden von der EU bis in die Kommune hinein inzwischen von den Altparteien mit Füßen getreten werden“, ärgerte sich Thomas Ehrhorn, Vorsitzender der AfD Celle. Für den Fall, dass sich der Celler Stadtrat doch gegen den Klein-Hehlener Ortsrat durchsetzen könne, schlage die AfD-Celle als neue Namensgeber Henning von Tresckow, Werner von Haeften oder Caesar von Hofacker aus dem engsten Kreis der Hitler-Attentäter vor.

Seite 02

CELLE. Für alle Schüler, die in den Osterferien zu Hause bleiben, hat die CeBus wieder ein besonderes Angebot: Für 6,50 Euro kann mit dem Osterferienticket vom 25. März bis 12. April das gesamte CeBus-Netz erkundet werden. Das Angebot gilt für alle Schüler mit gültigem Schülerausweis. Das Ticket ist direkt beim Fahrer oder bei den CeBus-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Ferienprogramm in Winsen WINSEN. Der Kinder- und Jugendtreff aus Winsen (Aller) bietet dieses Jahr wieder ein Osterferienprogramm an. Anmelden kann man sich dazu online unter www.winsen.feripro.de. Dort findet man auch alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen. Es gibt österliches Basteln, eine GPS-Suche für Fortgeschrittene, eine Ostereiersuche mit GPS-Geräten, Ausflüge ins Wasserparadies Hildesheim und in die Funarena Henstedt Ulzburg, man kann seine eigene PappWelt bauen, mit Eiern experimentieren, einen Tag in Celle erleben (Bomann Museum, Schwimmbad) und beim Kreativtag in Bergen (Töpfern/Basteln) dabei sein.

Radarmessungen im Landkreis

Die SPD-Landtagsabgeordneten aus den betroffenen Kreisen - Ulrich Watermann, Karsten Becker, Grant Hendrik Tonne, Maximilian Schmidt - mit Wirtschaftsminister Olaf Lies. Foto: privat Die Gewinner sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Celle und besonders in Celle, Eschede und Unterlüß“, betonte Schmidt, der sehr lange für die GVH-Einbindung gekämpft hatte. Die Einigung erfolgte am vergangenen Donnerstag in einem Gespräch zwischen dem Wirtschaftsministerium, der Region Hannover und den Landkreisen Celle, Hameln-Pyrmont, Heidekreis, Nienburg und Schaumburg dahingehend, den GVH-Regionaltarif in den genannten Landkreisen auf bestimmten Strecken auszuweiten. Die Ausweitung war von den Landkreisen gewünscht worden und wird nun vom Land mit insgesamt 2,125 Millionen Euro über drei Jahre gefördert - damit werden die

ternehmen anzupassen. „Von allen Seiten ist verbindlich zugesichert worden, dass diese Aufgaben zügig abgearbeitet werden, damit der GVH auch im Celler Land endlich voll an den Start gehen kann! Besonderer Dank gilt Wirtschaftsminister Olaf Lies, der mit dieser Förderung noch über die bisher erreichte Zusage hinausgeht“, betonte der Landtagsabgeordnete. Der GVH bietet in Zusammenarbeit mit der Region Hannover und angrenzenden Landkreisen seit vielen Jahren einen Regionaltarif an, der hauptsächlich von Berufspendlern genutzt wird. Er ermöglicht Nutzern von Bahnen mit Zeitkarten aus den benachbarten Landkreisen in das Gebiet des hannoverschen

Angebote im Schienenpersonennahverkehr. Der Angebotsumfang variiert und ist unterschiedlich. Teilweise soll der GVH-Tarif erstmals auch für Einzelfahrten, den sogenannten Tickets, gelten. Bisher umfasst der GVH-Regionaltarif nur „Cards“, also Zeitkarten, in den genannten Landkreisen auf den Strecken nach Celle, Bad Pyrmont, Bückeburg, Nienburg und Walsrode. Die GVH-Erweiterungen sehen in unserem Raum wie folgt aus: Zukünftig sollen im Landkreis Celle für die Station Celle zu den Cards auch Tickets, die zu einmaligen Fahrten berechtigen, gelten. Zusätzlich werden die Stationen Eschede und Unterlüß an den Regionaltarif angeschlossen.

Mitgliederversammlung des Rollsport- und Inline-Verband

Jürgen Seisselberg geehrt für sehr lange Vorstandsarbeit

CELLE. Vor kurzem fand der Verbandstag des Niedersächsischen Rollsport- und Inline-Verbands (NRIV) in Celle im Hotel Celler Tor statt. Die Präsidentin Cornelia GrebBork begrüßte dazu auch Vertreter des Landessportbundes. Ein wichtiges Thema waren die fehlenden Hallenzeiten und mangelnden bespielbaren Sporthallen. Hier sind vor allem die Speedskater und die InlineSkatehockeyer in Celle betroffen, die keine Genehmigung für die Celler Sporthallen bekommen und somit auch ihren Spielbetrieb in andere niedersächsische Städte verlegen müssen.

Nach 53-jähriger Vorstandstätigkeit schied Jürgen Seisselberg (MTV Eintracht Celle) als Vizepräsident und Geschäftsführer des NRIV aus. Zum neuen Geschäftsführer wurde einstimmig Wolgang Rabe (VfL Stade) gewählt. Die Leitung der Geschäftsstelle übernimmt Carola Kohnen (OSC Osnabrück). Thorsten Schulte Vizepräsident des Landessportbundes überreichte die Goldene Ehrennadel des Landessportbundes an

Wolfgang Rabe und die Silberne Ehrennadel Cornelia Greb-Bork für ihre langjährigen Verdienste in Niedersachsen. Die Silberne Ehrennadel des NRIV ging an Manfred Wendt (TV Jahn Wolfsburg) und an Susanne Kuley-Müller (MTVE Celle). Eine besondere Würdigung kam Jürgen Seisselberg zu teil. Für seine langjährige Vorstandstätigkeit im Niedersächsischen Rollsport- und Inliner-Verband und auch darüber hinaus verlieh im der Deutsche Rollsport- und Inline-Verband auf dem Verbandstag des DRIV in Stuttgart den Ehren-Award.

CELLE. Bis Sonntag, 29. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Mittwoch, 25. März, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Faßberg sowie in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 26. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Lachendorf und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 27. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Lachendorf statt. Am Samstag, 28. März, und am Sonntag, 29. März, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 310 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 25. März 2015

LOKALES

Seite 3

Landeseinzelmeisterschaften im Ju-Jutsu

VfL Westercelle holte zwei Meisterschaftstitel

CELLE. Am Samstag, 21. März, fanden in Delmenhorst die Landeseinzelmeisterschaften im Ju-Jutsu Fighting und Duo statt. Der VfL Westercelle war mit elf Ju-Jutsuka am Start, welche mannschaftlich gut auftraten.

Landrat Klaus Wiswe (Mitte) zeichnete als Ehrenamtliche diesmal Peter Kubetzky (links) und Günter Pape aus.

Fotos: Maehnert

Teilnehmer an Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften

Insgesamt 30 Vereine aus ganz Niedersachsen mit zusammen 201 Kämpferinnen und Kämpfern nahmen in Delmenhorst an dieser Niedersächsischen Landes-Einzel- Meisterschaft teil. In insgesamt 273 Kämpfen wurden dabei die besten Ju-Jutsuka des Landes ermittelt. Der VfL Westercelle konnte mit guten Kämpfern auftrumpfen und präsentierte sich dabei auch als eine starke Mannschaft. Lohn für gute Vorbereitung und Training in Westercelle waren zwei Meistertitel durch Mar-

cel Krause (U10 männlich bis 38 Kilogramm) und Robin Windhorst (U18 männlich bis 66 Kilogramm). Außerdem gab es drei Vizetitel durch Ali Akbas (U15 männlich bis 50 Kilogramm), Simon Fukas (U15 männlich bis 37 Kilogramm) und Leonie Dieskau (U10 weiblich bis 36 Kilogramm). Aber auch die Nichtplazierten des VfL Westercelle enttäuschten keinesfalls, denn sie zeigten ebenso gute Leistungen. Manche hatten dabei aber auch Peckhdurch umstrittene Kampfrichterentscheidungen.

Landkreis konnte 86 Sportler für ihre Erfolge 2014 auszeichnen

EVERSEN. „Sie haben alle Erwartungen mehr als erfüllt und in den entscheidenden Momenten Ihr Bestes gegeben,“ sagte Landrat Klaus Wiswe, als er am Freitag 86 Sportler und ihre Trainer für Erfolge im vergangenen Jahr ehrte. Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Sport wurden diesmal Peter Kubetzky (Handball-Region Celle) und Günter Pape (RuF Beedenbostel) besonders geehrt - Ingrid Weyeneth, die seit 34 Jahren für den Handball im VfL Westercelle arbeitet, konnte ihre Auszeichnung aus Gesundheitsgründen nicht entgegennehmen. Kubetzky sorgt seit mehr als 40 Jahren für den reibungslosen Spielbetrieb im Frauenhandball, betreute als Trainer 25 Jahre Mannschaften und war auch in Vereinsvorständen. Pape ist seit 1974 ehrenamtlicher Geschäftsführer seines

(MTVE Celle) geehrt und Dr. Ted Spitzer (MTVE Celle), der Deutscher AK50-Meister mit der 400Meter-Staffel wurde. William Müller (MTVE Celle) wurde Weltmeister im Fitness-Zehnkampf seiner Altersklasse. Als Sieger in der U25-Wertung im Deutschen Segelflugsport erhielt das Junioren-Bundesliga-Team der Flugsportvereinigung Celle die Auszeichnung. Der Celler Ruderverein stellte mit dem WM-Dritten Peter Kluge (Zweier mit Steuermann) und dem Deutschen Hochschulmeister Patrick Leineweber (Einer) zwei erfolgreiche Sportler. Als Dritte bei der

Sportliches Highlight des Abends war der Auftritt der erfolgreichen Jazz-Dance-Formation „Vitesse“ des VfL Westercelle. Reit- und Fahrvereins, hat sich um die Ausrichtung von Reitsportveranstaltungen verdient gemacht, war zehn Jahre Vorsitzender des Kreisreiterverbandes und leitete vier Jahr den Bezirksverband. Als Deutsche Senioren-Mannschaftsmeister im Mix 55 wurde ein Indiaca-Team des MTVE Celle geehrt. Im Hockey erreichte der Celler Gerd Bobaz den vierten WM-Platz mit der Ü-60Nationalmnnschaft. Bei den Judoka wurden Annika Wohlers (TuS Hermannsburg, DM-Dritte in der U21) und Felix Edling (SVN, DM-Dritter). Als Weltmeister der Masters D wurde diesmal Olaf von Hartz (Kanu-Gesellschaft Celle) geehrt seine nunmehr 17. Ehrung. JanOle von Hartz, der diesmal nicht dabei sein konnte, wurde immerhin Vize-Europameister in der Klasse „Classic“. Sehr erfolgreich waren auch die Mitglieder des Skate-Team Celle 2014 wieder bei den Deutschen Meisterschaften: Dorothea Laube, Dunja Arentsen, Martina Smutek, die sogar bei der EM startete, und Thomas Rumpf. Deutscher U14-Vizemeister wurden die „Äitschbees“ von TuS Hermannsburg und Christian-Gymnasium. In der Leichtathletik wurde die Deutsche U18-Meisterin im Dreisprung, Frederike Altmann

Freiwasser-DM wurden Maike Höner, Jonas Reinhold und Nico Schröder (alle drei SVN) geehrt, als Jahrgangsmeister über 100 und 200 Meter Brust PhilippAndrè Brandt (CSC). Merle Hinrichs (DLRG Celle) holte mit dem Deutschen RettungsschwimmTeam Bronze in Schweden. Und Alexander Brennecke (SVN) gewann die Deutschen Militärmeisterschaften im Triathlon. DM-Dritter der Jugendklasse Blankbogen wurde Gerard-Maximilian Gasch (SC Wietzenbruch). Zweite der U18-DM wurde Luise Diederichs (Schachklub Hermannsburg). Bei den Keglern kam Tim Julian Schütte (VCK) auf Platz drei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Vom Behindertensportverband Celle wurde Heiko Kuhlmann Dritter bei der DM in der Disziplin Schere, Rolf Besserdich Deutscher Seniorenmeister, Uwe Falk Meister in der Disziplin Bohle und Yvonne Hardam Meisterin in der Disziplin Bohle - Hardam holte auch mit Elvira Rüsch Platz drei im Tischtennis-Doppel bei der DM, ebenso wie Bernd Schulz und Hans Werner Glomm sowie Schulz im Einzel. Und Anke Becker (ASV Faßberg) wurde Vizemeisterin die der Kegel-Disziplin Bohle. Bei den Schützen wurden Gisela Weinreich (KKSV Bergen) als DM-Dritte mit der Luftpistole

geehrt, Luis Schrader als Deut- stellungskampf geehrt - Melissa scher Mannschaftsmeister im auch als Einzelmeisterin. Dreistellungskampf, Cedric DM-Dritte im KK-DreistellungsCamman als WM-Teilnehmer kampf wurden Tina Lehrich und mit der freien Pistole und Johann Maximilian Fischer sowie mit der Fischer (alle drei Freischütz Luftpistole Claire-Luisa Ruschel. Wathlingen) als DM-Dritter mit Als Europameisterin im Geder Luftpistole. Vom SV spannfahren, die von DopingAZ_Telekom_Vectoring_Angebotskomm., Format: 186x250 mm, Beschnitt: SSP, Titel: Ztg Lahn-Dill/Wetlarer NZ; DU: 11.03.15, ET: 16.03.15 Wieckenberg wurden Laura Lehvorwürfen vollständig rehabiliAZ_Telekom_Vectoring_Angebotskomm., Format: 186x250 Titel: OstseeMeineAnzeiger/Stralsund; DU: 12.03.15, ET: 18.03.15 rich sowie Isabell und Melissa tiert mm, ist,Beschnitt: wurdeSSP, Marcella AZ_Telekom_Vectoring_Angebotskomm., Format: 186x250 mm, Beschnitt: SSP, Titel: Celler Kurier/gesamt Mi; DU: 16.03.15, ET: 18.03.15 Westerceller Team. Ruschel als DM-Dritte in Dreicke (RuF Eicklingen) AZ_Telekom_Vectoring_Angebotskomm., Format: 186x250 mm, Beschnitt: SSP, Titel: geehrt. Celler Kurier/gesamt Das So; DU:erfolgreiche 18.03.15, ET: 22.03.15

jetzt schnelleres internet in ihrer stadt Matthias Luck Systemtechniker

N MIT E F R U S : U NE bit/s* m 0 0 1 u z s bi

wechseln sie ins beste netz

Seite 3

Netztest

surfen

mit bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload

Lt. connect Festnetztest Heft 8/2014

telefonieren in HD Voice-Qualität

fernsehen mit großer HD-Vielfalt

MagentaZuhause L

39,95 €*/Monat

und Festplattenrekorder zubuchbar für nur

9,95 €*/Monat

in den ersten 24 Monaten

Weitere Informationen erhalten Sie im Telekom Shop, im Fachhandel, auf www.telekom.de/schneller oder kostenlos unter 0800 33 03000.

* Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause L Pakets bis zum 31.12.2015. MagentaZuhause L kostet in den ersten 24 Monaten 39,95 €/Monat, ab dem 25. Monat 44,95 €/Monat. Der Aufpreis für MagentaZuhause L Entertain (mit TV) beträgt 9,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den Festplattenrekorder). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Festplattenrekorder 12 Monate. MagentaZuhause L ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

p_Q1_15_Anz_Tranche12_Vectoring_186x250.indd 1

CKM 13

Foto: privat

11.03.15 13:17


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 25. März 2015

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Inhaber Ingolf Barenscheer

Reggae-Party

Reise und Erholung

FOWOKAN

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle

Gersnethe 29, 29229 Celle Telefon und Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de

TuS Celle 92 - Wirbelsäulengymnastikgruppe, Treffen um 9.35 Uhr in der Bahnhofshalle. Rückkehr zirka 18 Uhr. Anmeldung unter Telefon 05141/51363.

Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Veranstaltungen

Donnerstag, 26.3.

mit ... und Trug

franz. Backspezialität

zögernd spanischer Artikel

Hauptstadt von Armenien

heißes Rumgetränk

ungefähr Meeresfisch

berufliche Tätigkeit

Nadelbaum

engl. Kriminalautor (Eric)

weibl. Borstentier

Teil des Gemüsegartens

Cocktailmischer akrobatischer kuban. Tanz unvoll-

ehe l, ständig kana

Unternehdeutmensform scher

stock

ungarischer Würdenträger

Ruinenstätte am Nil

lischer Halbton

reiten

Fehler beim Tennis (engl.)

Ausbilder, Pädagoge

HawaiiBlumenkranz

elektro-Fluss nischerdurch Kufstein Fühler (Tirol)

keck

Film von Steven Spielberg

italienischer Name des Ätna

en vogue Skatausdruck

Spion

Wassersportart

N G € p. P., E I T U15,50 U M L Buffet, ländisches E G Z AOstermontag E T E Ostersonntag u. ab E L L K R A C H 11 Uhr,G Osterbrunch-Buffet, 16,80 C I R C A K € p. P.. L Eunter: Tel. I W A N E RReservierung 05086/370 S A U B G R O G A R B E I T M Veranstalter haben oft das ProB A R M I X E R blem, Ldaß viel Leute B A wenig I M B O zu wissen, H A S E VeranstalLbestimmte N B A daß tungenU stattfi T E KleinanV O L Eine R Enden. zeige im E T hilft Ihnen LKurier U R T O Celler D F UKleinanzeigeE Ihre T A weiter. vielleicht I G E N R T05141/9243-0 A N F ETel. nannahme: R E I N N N I A G E N T K E S S

Celler Info CE 98 02 33

lohmarkt

28.03.15

9 bis 18 Uhr

Celle-Wietzenbruch • Festplatz www.flohmarktcelle.de

Auflösung

A T F E U E R L I L P U L I L A B F L U S S L E A A S S E G E F I H E R N I E R A E T N A H E S A S R S M O D E R R E U E R R M I T L U N B E F A N G O B U G A R G E R E Z E N S A N I T U R G S

Ohren

Kleidungsstück musika-

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 15 Uhr Stammtisch bei Café Müller in Westercelle. WeiAuflösung des Rätsels Müller‘s Wald Cafe Restaurant tere Informationen unter Telefon S L deutsch -thai- 05141/7767. F 12 Uhr, B ab Karfreitag

Auflösung Rätsels vomdes18.3.15

Hühnerprodukt

bewaffneter Aufstand

Riese Reise, derAusflug nord. Sage zube-

enusch

Abgaben an den Staat

lateinisch: Kleintier Kaisermit Recht name langen

See in Bayern Angel-

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

WWP2014-49

W I L H E L M F A S T E N K U R

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“.

TuS Celle 92-Rad- und Wandergruppe, 13.30 Uhr Treffen am am TuS-Clubhaus, Einkehr um 15.15 Uhr im Café Berkefeld. Anmeldung unter Telefon 05141/ 51363.

Freitag, 27.3. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Wie im Himmel“ und „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“.

?

1. VW-Käfer-Club Celle e.V., 20 Uhr Clubabend im Gasthaus Sohnemann, Straßenkamp 4 in Celle-Bostel. Mehr Informationen unter www.kaeferclub-celle.de.

Samstag, 28.3. E I I N F E T Z E N I S E

Rocknacht in der „Ruine“, ab 19.20 Uhr sechs Rockbands spielen in Hambühren, Hehlenbruchweg. Osterbasar und-brunch, 10.30 bis 16 Uhr in der Seniorenresidenz Herzogin Agnes in Nienhagen. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Wie im Himmel“ und „Im Westen nichts Neues“.

Schlossführung in Kostümen, 14.30 Uhr Mit der Schokoladenmamsell durch das Celler Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12-373.

„Luft, Holz, Eisen“ in Celle

Am kommenden Samstag, 28.März, findet um 17 Uhr in der Blumläger St. Georgs-Kirche ein Konzert mit dem Ensemble „Luft, Holz, Eisen“ statt. Gesa Hansen-Prenz (Sopran), Gisela Helms (Blockflöten), Hans-Ulrich von der Fecht (Cembalo) und Ulf Dressler (Lauteninstrumente) spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Georg-Philipp Telemann und eine Komposition für Laute solo von Weichenberger. Foto: privat

Stoffstück, Stoffrest

persönliches Fürwort (3. Fall)

Liebe Grüße zu Ostern... Meeresfisch

Viele Grüße zu OsternR E wünscht STDir, U M lieber Michael

gemäßigt Sprechweise einer dt. Ligatur

Beruf im Baugewerbe zentraler Punkt

Vorname Pasternaks †

pp, ig m end

Flugzeugvorderteil

Deine Sabine

Baumteil Adelsprädikat

tropischer Fruchtbaum

Du bist der bes te Hase der Welt! ER

MUST

2-spaltig/30 mm € 22,50

CELLER KURIER

BERGER KURIER

€ 15,00

BERGER KURIER

italienisch: drei

im Annahmeschluss: Donnerstag, 2. April 2015, 10 Uhr

CKM 13

Seite 4

€ 27,00 € 18,00

1-spaltig/30 mm CELLER KURIER

€ 13,50 € 19,00

Liebe Ute

Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage

ER T S U M

Volkszählung Heimat Abrahams

€ 6,00

T Deine Kinder USund MKatja Mika BERGER KURIER

japanischesAnzeigentext: Heiligtum

€ 9,00

Alles Liebe zu Ostern ER

Deine Mausi 1-spaltig/50 mm

1-spaltig/20 mm BERGER KURIER

Ich habe Dich sehr lieb!

CELLER KURIER

ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika

CELLER KURIER

Gärstoff

französisch: Mutter

Diät

Lieber Hase!

WWP2014-48

Name

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Dein Mann Sebastian

1-spaltig/40 mm

Unterschrift

CELLER KURIER BERGER KURIER

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

offenes Auto (Kw.) französischer Männername

Glockenklang

Auflösung des heutigen Rätsels am 1.4.15

ehem. sowjetischer Diktator

verfärbt durch Kleckse

eine Verkehrsführung

Lärm

Liveband

aus London (7 Personen) Eintritt frei! Wir freuen uns auf Sie!

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Quadrillefigur

Bomann-Museum, 18 Uhr Museum am Abend: Vortrag: Vaterland - Heimat - Kultur/Zur Geschichte des Bomann-Museums.

Am 29. März ‘15, ab 17.00 Uhr

Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/ Woche. Tel. 04834/8395

ärztliche Gehilfin (Abk.)

Heimatverein Hambühren, 19 Uhr Plattdeutscher Leseabend in der Gemeindebücherei.

Kunst & Bühne, 20 Uhr Samstag, Sonntag und Dienstag „Frauen an den Nerd“ mit Jens 20 Uhr, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Cinderella“, täglich 15.15, Heinrich, Nordwall 46 in Celle. 17.45 Uhr. „Die Trauzeugen AG“, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. Sonntag, 29.3. „Focus“, Freitag und Samstag 23 Uhr. „Verstehen Sie die Béliers?“, Schlosstheater Celle, 20 Uhr Samstag 17.30 Uhr. „Asterix im „Nathans Kinder“. Land der Götter“, Freitag, Sonntag und Dienstag 15.30 Uhr. „American Sniper“, täglich außer Montag Wohin am 20 Uhr. „Traumfrauen“, täglich Wochenende 20.30 Uhr. „Spongebob Schwammkopf 3D“, Donnerstag, Samstag und Montag 15.30 Uhr. „Fifty Shades oy Grey“, täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag Siedlergemeinschaft Garßen, auch 22.45 Uhr. „Birdman oder 11 Uhr Fahrradtour. Treffen auf die unverhoffte Macht der Ahdem Rewe-Parkplatz. nungslosigkeit“, Sonntag 18 Uhr. „Honig im Kopf“, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Dienstag und Kinoprogramm Mittwoch 17.15 Uhr. „Sneak PreKammer-Lichtspiele (ab Don- view“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmnerstag): „Home - Ein Smektaku- programm: „Mr. Turner - Meister lärer Trip“, täglich 15.15 Uhr und des Lichts“, Montag 17, 20 Uhr. in 3D täglich 17.45 Uhr. „Fast & Kino achteinhalb auf dem Furious 7 - Zeit der Vergeltung“, Gelände der CD-Kaserne: FreiVorpremiere am Mittwoch, 15, tag und Samstag, 20.30 Uhr, so16.45 und 20 Uhr. „Der Nanny“, wie Dienstag, 19.30 Uhr „ St. täglich 15.30, 20.15 Uhr, täglich Vincent“. außer Mittwoch auch 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon „Shaun das Schaf - der Film“, täg- 05141/25571, www.kino-palich 15, 18 Uhr. „Die Bestimmung last-theater.de: „Das Mädchen - Insurgent“, täglich außer Mon- Wadjda“, „Ab heute erwachtag 15 Uhr und in 3D täglich 20.30 sen“und „Renoir“, täglich um Uhr, täglich außer Sonntag auch 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. 18 Uhr, Freitag und Samstag auch Angaben ohne Gewähr 23 Uhr. „Kingsman: The Secret Kein Anspruch auf Veröffentlichung Service“, Donnerstag, Freitag,

Tanztee

für Jedermann ab 15 Uhr mit DJ Torsten Praetz Nienburger Str. 28 • Tel. 20 50 546

Einwohner

Mittwoch, 25.3.

Zum Lindenhof

C L U B H AU S 29. März ‘15

€ 18,00 € 12,00


Mittwoch, den 25. März 2015

LOKALES

Seite 5

U10-Meisterschaften der niedersächsischen Tennisregionen

Tennis-Team Südheide erreichte den siebten Platz

CELLE. Vor kurzem wurden die U10-Tennis-Meisterschaften der Regionsteams in Isernhagen ausgespielt, wobei das Team der Region Südheide (Celle und Heidekreis) Platz sieben unter den 16 teilnehmenden Mannschaften erreichte.

Felix Winter (hinten von links), Trainer André Kornhaß, Tim Butzek, Trainerin Maike Sidwinski, Thomas Schuk, Malin-Lena Buchhop (vorn von links), Zoe Michelle Schmidt und Havin Sevik. Foto: privat

Im Südheide-Team spielten Zoe-Michelle Schmidt, Havin Sevik (beide TC Munster), Malin-Lena Buchhop und Felix Winter (beide SV Nienhagen), Thomas Schuk (Celler TV BW) und Tim Butzek (TC Schwarmstedt). In der ersten Vorrunde traf man auf die Nachbarregion Lüneburger Heide. Lagen im Motorik-Mehrkampf noch beide gleichauf, so spielten sich die Südheide-Kinder im Tennis sich souverän den Weg

Parkinsongruppe trifft sich

Offizieller

Gottesdienst in der EFG Celle

Noch freie Plätze bei Capoeira

CKM 13

30 1230 bis 17.

Sonntag

März 2015

Personal-Rabatt für alle! Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit bares Geld zu sparen: Nur am 28.03./29.03.15 erhalten Sie auf unsere ohnehin schon garantiert billigsten Preise nochmals 20% Personal-Rabatt! * Schneiden Sie einfach Ihren Berechtigungs-Coupon aus und legen Sie ihn bei Ihrem Einkauf vor.

MEHR SPAREN BERECHTIGUNGSKARTE GEHT NICHT! Einkaufen mit dem Personalrabatt!

45 % 20% BILLIGER!

* ZUSÄTZLICH

KÜCHEN JETZT BIS ZU

Exklusiv für:

+

GRATIS LIEFERUNG

**

AUF ALLES Straße/Hausnummer:

PLZ/Ort:

E-Mail:

*Gilt nur auf alle Neuaufträge am 28.03./29.03.2015, inkl. Skonto, nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Ausgenommen 1.- Shop, Babyshop, reduzierte Ware und Werbeware. **Gilt für alle Möbel ab einem Einkaufs-wert von 250.- im Kreis von 50 Kilometern. Montage gegen Aufpreis. Ha

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE UND LEHRTE!

CELLE

Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle

Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30

Seite 5

In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger!

st r aß

e A ll e

B214

r

4 B21 Uelzen Celle Zentrum

Trift

Trift

Mo.-Fr.: 10-20 Uhr, Samstag: 10-20 Uhr

fe n

raße Speicherst

CELLE. Seit dem 19. Januar läuft im Rahmen der Gruppenangebote „Stadtteil Aktiv“ des Verbunds Sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. (VSE), Alte Schmiede, montags in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr ein wöchentlicher „Capoeira-Kurs“ für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren. Capoeira ist ein brasilianischer „Kampftanz“ und wird zu den traditionellen Klängen afrikanischer Mosikbögen (Berimbau) und Trommeln (Atabaque) gespielt. Die Musik gibt Spielstil und Rhythmus vor, dazu werden die traditionellen Lieder gesungen. So entsteht die einzigartige Atmosphäre der Roda (Kreis). Durch Capoeira kann man außerdem lernen, seine Kräfte besser einzuschätzen, damit umzugehen und sich selbst besser zu behaupten. Ferner kann es das Sozialverhalten positiv beeinflussen, weil auch „Respekt und Rücksichtnahme“ in diesem Sport eine große Rolle spielen. Capoeira vereint Bewegung und Musik. Wer interessiert ist, kann einfach vorbei kommen.

März 2015

l

CELLE. Am kommenden Sonntag, 29. März, findet um 18 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten) am Wederweg 41 der Abendgottesdienst statt. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem eine längere Anbetungs- und Lobpreiszeit sowie eine kurze Andacht. Der Abendgottesdienst findet alle zwei Monate im Mehrzweckraum des Gemeindezentrums am Wederweg statt. An diesem Abend ist jeder willkommen. In der Regel sind es 20 bis 30 Teilnehmer aller Generationen und eine Musikgruppe, die mit Schlagzeug und Gitarren der Lobpreiszeit Schwung verleihen will.

Samstag

Bierm annst raße Al ler

CELLE. „Zur Wirkung der Chemotherapie und zielgerichteter Krebstherapien“ hält Dr. med. Michael Varvenne aus der Onkologischen Schwerpunktpraxis am Neumarkt am Dienstag, 31. März, um 17 Uhr einen Vortrag im Onkologischen Forum Celle (Fritzenwiese 117 in Celle, Etage 2, Fahrstuhl vorhanden). Varvenne wird dabei über die Wirkungsweise von Chemotherapien und neuen, zielgerichteten Therapien informieren und auf häufig gestellte Fragen Antworten geben. Der Eintritt ist frei.

frei. Im zweiten Vorrunden-Spiel verlor man dann aber gegen die traditionell starke Region Aller-Oste-Wümme, so dass man sich für die Endrundengruppe qualifizierte, die um die Plätze fünf bis acht spielte. In dieser Hauptrundengruppe spielte dann jeder gegen jeden. Durch die Leistungen in der Motorik sicherte sich die Südheide hier jeweils eine gute Ausgangsposition für die Tennisduelle. Zum Auftakt reichte eine starke

PERSONAL 28. SONNTAGS 29. VERKAUF

00 10. bis 20. 00

CELLE. Am Samstag, 28. März, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr trifft sich die Parkinson-Selbsthilfegruppe in der ADTV Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1 in Klein Hehlen. Interessierte und Betroffene sind hierzu willkommen. Mehr Informationen gern direkt unter Telefon 05141/54343.

Chemo-Vortrag im OnkoForum

Tennisleistung gegen Vorjahressieger Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg bereits vor dem dritten Vergelich (Hockey) zum Sieg. Gegen die zweite Mannschaft aus der Großregion Hannover war das Duell auch früh entschieden - diesmal gegen das Team Südheide, wobei die einzelnen Matches spannend bis zum letzten Ballwechsel waren. Letzter Gegner warn dann das Team der Region Süderelbe, das körperlich deutlich überlegen war. Es erspielte sich einen Vorsprung in Motorik und Hockey, der auch im Tennis trotz wiederum knapper Duelle nicht eingeholt werden konnte.

Hannover B3

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle


Seite 6

lles

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 25. März 2015

auf einen P

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Blick

ge

s

Gerne auch per E-Mail oder rufen Sie r uns an. Pa

er

le

Fritzenwiese 42 · 29221 Celle Tel.: 0 51 41 - 70 93 47-0 · celle@akut-medizin.de

Star

JETZT BEWERBEN

ke

r

enank er hkr est Facschw

Ohne Risiken und Nebenwirkungen. Ihr Spezialdienstleister für Medizin und Pflege

PRO MED

Pfleg

Vollzeit

Teilzeit

Kranke pflegern-

Pro Med GmbH Mühlenstraße 2  29221 Celle Tel. 0 51 41 / 9 47 38 50 bewerbung@promed-personal.com www.promed-personal.com

an

Dann freut sich unser Team auf Ihre Bewerbung. tn

ia oz • M e dizin • S

Wir sind ständig auf der Suche nach Altenpflegern (w/m) und Pflegehelfern (w/m) auf geringfügiger Basis, Teilzeit und Vollzeit.

I h re r S eit e!

fe

Medizinische Personallogistik GmbH

ehelf

er

u.

v.m

.

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt

Mit Service und guten Preisen

= Ambulante Pflege = Hilfe im Haushalt = Hausnotruf = Essen auf Rädern = Stuhlgymnastik = Schulbegleitung = Demenz-Betreuungsgruppe Unser Team freut sich auf Ihren Anruf!

Seit 38 Jahren hat sich der Meisterbetrieb Fernseh-Metzger, Blumlage 126 in Celle, einen guten Namen bei Beratung, Verkauf und Service von TV- und Hifi-Geräten, Satelliten-Anlagen, Telekommunikation und PCs gemacht. Reiner Metzger, Meister und Inhaber, kann durch die Einkaufskooperation „EP ElectronicPartner“ ein breites, aktuelles Angebot namhafter Hersteller vorführbereit und zu attraktiven Preisen präsentieren - zum Beispiel Fernseher von Metz, Loewe, Panasonic, Grundig und TechniSat. Und für den Kundendienst vor Ort und in der Werkstatt sorgt ein geschultes Team langjähriger Mitarbeiter. Weitere Informationen unter Telefon 05141/217119. Fotos: Maehnert

DER PARITÄTISCHE

MDK

Test

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

Qualitätsnote: Der Paritätische Celle

Note 1,0

MDK Prüfung 2014

Telefon 0 51 41 93 98-0 Fax 93 98-19 · celle@paritaetischer.de

CELLE

www.celle.paritaetischer.de

Ausgesuchte Spezialitäten

Als kleiner Markt- und Kommunikationsplatz versteht sich das neue Geschäft „Marchelle“ in Celle, Mauernstraße 18. Inhaber Rainer Samleit bietet hier ausgesuchte Wurst-, Käse-, Kaffee- und Wein-Spezialitäten und mehr. Kaffee und Wein - später mehr kann man in einem Bereich mit Wohnzimmeratmosphäre auch genießen. „Mittagspause 2.0 - Wiederentdeckung der Sinne“ heißt denn auch eine Veranstaltung, die Samleit hier am 30. April anbietet - um Tiroler Käse und Speck geht es am 14. April. Am Verkaufsoffenen Sonntag, 29. März, ist eine kleine Verkostung geplant. Zum „Marchelle - der kleine Marktplatz“ gehört auch ein Veranstaltungsservice/Catering. Infos unter www.marchelle.de.

❑ Fernseh ❑ Video ❑ Sat ❑ Computer ❑ Mobilfunk

Einkaufen, genießen und verweilen...

Fachberatung • Montage • Frei-Haus-Lieferung

Metzger

Fernseh- Gm

Meisterbetrieb

www.fernseh-metzger.de

b H

Vertrauen Sie Erfahrung über 35 Jahren

Kaffee, Wein, Brände, Räucherware, Käse u.v.m.

Tel. (0 51 41) 21 71 19

Mauernstraße 18  29221 Celle  0 51 41 / 8 88 07 72

Blumlage 126 • 29221 Celle • Fax 2 52 55 • metzgergmbh@t-online.de

Wittinger Straße 77

…der Spezialist - nicht nur für Ihren 29223Ford! Celle

Individuelle Beratung Planung Verkauf

Telefon: 0 51 41 / 38 11 89 UNFALLINSTANDSETZUNG & GLASSCHADENREPARATUR!

Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Bautenschutz GmbH

Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung

ey erb aute nschutz.de

Meyer

®

Wir regulieren direkt mit Ihrer Versicherung! KFZ-MEISTERBETRIEB KFZ-MEISTERBETRIEB

JörgPreißner Preißner Jörg

QUALITÄT

SEIT 1924

ENERGIE-SERVICE CELLE CELLE ENERGIE-SERVICE

05141 05141 // 888807 888807 •• www.hoyer-energie.de www.hoyer-energie.de

Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen

Lachtehäuser Straße 6 auto-service-point@gmx.de 29223www.auto-service-point.com Celle-Altenhagen · Telefon 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52 auto-service-point@gmx.de · Tel. 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52

IGUNG

REIN DACHRINNEN

NE U

MIT ABSAUGTECHNIK OHNE LEITER www.dachrinnensaugsystem.jimdo.com

w.m ww

ke Qualität!

Marke für Mar

Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | www.meyerbautenschutz.de

PFAFF-Nähmaschinen Solinger Stahlwaren

Zöllnerstr. 17 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 85 40

Claudia Urbach ·Fritz-Reuter-Straße 3 · 29339 Wathlingen Tel.: 0 51 44 / 6 98 98 59·Mobil: 01 52 / 21 66 15 98

• Pfaff Nähmaschinen • Windmühlen Messer • Dovo • Güde • Haiku • Global • Zwilling • Gütermann • Prym

Sauber und zuverlässig

29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Tel. (0 51 49) 18 73 35 ∙ www.maler-as.de

Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett

AutoTeile Thimm

Ersatzteile. Zubehör. Reifen. Hobby.

Fachleute gegen feuchte Wände

Seit fast 50 Jahren helfen die Fachleute der „Meyer Bautenschutz GmbH“, Gewerbering 17 in Adelheidsdorf, Bauherren, wenn sie Probleme mit nassen Kellern, feuchten Wänden und Schimmel in der Wohnung haben. Und zwar erfolgreich, wie kürzlich ein Hausbesitzer unterstrich, der stolz seine alte Rechnung aus dem Jahr 1978 zeigte. Denn mit den Arbeiten von damals war sein Problem dauerhaft gelöst, freute sich Gafan Ekinci aus dem Firmenteam, der selbst schon mehr als 15 Jahre Berufserfahrung hat. Denn als Mitglied im Deutschen Holz- und Bautenschutzverband und der WTA ist man stets auf dem neusten Stand der Technik. Weitere Infos unter www.meyerbautenschutz.de.

CKM 13

Seite 6

www.teilethimm.de Telefon (0 51 43) 66 61 16 Am Sägewerk 1-4 • Winsen/Aller

Büro & Schreibkultur

seit 1771

Zöllnerstr. 2 ∙ Celle Tel. (0 51 41) 62 38 www.haupt-celle.de

Einmalig hier im Ort!

Ihr kompetenter Partner für Schular tikel und Bürobedarf.

Dachrinnenreinigung ohne Leiter

Verstopfte Dachrinnen können zu einem großen Problem werden, dabei muss die Reinigung nicht aufwändig sein. Claudia Urbach und ihr Schwager haben ein Dachrinnenabsaugsystem (Foto) entwickelt, mit dem sie bis zu einer Höhe von 13 Metern die Reinigung vom Erdboden aus vornehmen können - bis sechs Meter Höhe arbeiten sie auch mit Leitern. Eine Kamera dokumentiert den Erfolg. Die junge Wathlinger Firma hat schon viele Kunden auch über die Kreisgrenzen hinaus. Ab Mai wird zudem eine Fassadenreinigung angeboten, um mit biologischen Mitteln Algengrün zu beseitigen. Weitere Infos unter www.dachrinnensaugsystem.jimdo.com und unter Telefon 0152/21661598.


Mittwoch, den 25. März 2015

LOKALES

Seite 7

Schlicht, bescheiden, bürgerlich?

Biedermeiermöbel im Bomann-Museum

CELLE. Am Sonntag, 29. März, um 11.30 Uhr führt Historikerin Hilke Langhammer durch die Dauerausstellung „Herd und Heim - Bildung und Verein. Bürgerkultur in Celle“. Schwerpunkt werden die Biedermeiermöbel im „Salon“ sein. Lange wird die schnörkellose Schlichtheit des Mobiliars im Biedermeier als Antwort des erstarkenden Bürgertums auf den Pomp des Adels interpretiert. Tatsächlich ist sie eine Variante des Klassizismus und hat ihr Vorbild an den Fürstenhöfen. Hier gibt es neben prunkvollen Reprä-

sentationsräumen im Stil des Empire auch schlichtere, elegante Privaträume. Für Gebrauchsmöbel verbreitet sich der neue Stil ab den 1820er Jahren von den Höfen im hofnahen Milieu der Residenzstädte. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.

Bezirksmeisterschaft im Einzelturnen

Gemeindebrandmeister Heiko Schworm (rechts) mit den Teilnehmern und Ausbildern der diesjährigen Truppmann-Teil-1-Ausbildungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen. Fotos: privat

Technische Hilfeleistung geübt und das erlernte Wissen verfestigt

18 Feuerwehrleute absolvierten die Truppmann-Teil-1-Ausbildung

WATHLINGEN. Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen hat seit kurzem 18 neue und gut ausgebildete Feuerwehrleute. Die Feuerwehrkameraden absolvierten an sieben Wochenenden hintereinander die Trupp-

mann-Teil-1-Ausbildung, die Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr der Samtge-

Hier richteten die Feuerwehrleute eine Wasserversorgung mit mehreren B-Längen von einem Hydranten her.

meinde Wathlingen. Unter der Leitung des Gemeindeausbildungsleiters Jan Dollenberg und dessen Stellvertreter Holger Lüning wurden an den Wochenenden die Brandbekämpfung sowie die Technische Hilfeleistung ausgiebig geübt und das erlernte Wissen der Teilnehmer verfestigt. Die Abschlussprüfung fand unter der Leitung des Kreisausbildungsleiters Maurice Sebastian, sowie unter den Augen aller Ausbilder, der Vertreter der Ortsfeuerwehren, sowie des Gemeindebrandmeisters Heiko Schworm statt. Die Abschlussprüfung bestand aus einem theoretischen Test und einer umfangreichen praktischen Übung. Nach der Prüfung und der Sitzung des Prüfungsausschusses konnte Kreisausbildungsleiter Maurice Sebastian

allen Teilnehmern mitteilen, dass jeder einzelne diese Ausbildung bestanden hat. Zusätzlich zu den Feuerwehrleuten aus den vier Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen, legte Julia Lugert von der Freiwilligen Feuerwehr Lohheide ihre Abschlussprüfung der Truppmann-Teil-1-Ausbildung ab. Ausgebildet wurden: Marc Holland-Lentz, Simon Lindenberg, Alexander Schmidt, Torsten Seese (OF Adelheidsdorf ), Sebastian Germer, Tobias Hartwig (OF Großmoor), Jana Düvel, Konstantin Jacob, Philipp Meinecke, Alexandra Schmidt, Johann Wilkening (OF Nienhagen), Jan-Oliver Cammann, Ilija Dzaferovic, Dalina Heick, Lena Ortelbach, Jan Plumhoff, Geri Rötting und Fabian Tschersich (OF Wathlingen).

SC Vorwerk kann beim Turnen abräumen

CELLE. Acht Turnerinnen und ein Turner des SC Vorwerk fuhren vor kurzem zum SV Lauenbrück, um vormittags an den Einsteigerwettkämpfen und nachmittags an der Bezirksmeisterschaft teilzunehmen. In einem Feld von über 100 Teilnehmern aus acht Vereinen konnten sich die Vorwerker wieder einmal sehr gut behaupten und belegten drei „Treppchenplätze“. Gold holten sich Malika Nowarre (Salto Klasse) und Meike Feider (Jahrgang Klasse 20002002). Silber ging an Timon Ralva (Jahrgang 2003 und jünger). Außerdem belegten Jasmin Werner

Platz vier (Jahrgang 2000-2002), Madeleine Dietrich Platz vier, Lara Braun Platz sechs und Merle Kempfert Platz sieben (alle Salto Klasse). Nisha Braun kam auf Platz sechs (Jahrgang 2003-2005). In der Meisterschaft startete als einzige Turnerin des SC Vorwerk Franziska Cammann. Sie belegte Platz sieben in einem zwölfköpfigen Teilnehmerfeld.

Die erfolgreichen Wettkämpfer.

Foto: Bärbel Bremer

KW 13 Gültig bis 28.03.2015

Freuen Sie sich auf Ostern.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

04. 9

Deutschland: Speisezwiebeln Kl. II 1-kg-Netz

AKTIONSPREIS

Milram Sylter oder Müritzer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

07. 9 AKTIONSPREIS

Chile/Peru/ Südafrika: Tafeltrauben rosé versch. Sorten, Kl. I 1 kg

Frischwurst-Aufschnitt versch. Sorten 100 g

29. 9 AKTIONSPREIS

05. 5 AKTIONSPREIS

Müller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher

Kasseler Lachs am Stück, SB-verpackt, (1 kg = 6.24) 800-g-Pckg.

24%!

46. 9 AKTIONSPREIS

Montag – Samstag bis

CKM 13

50%!

02. 9

30FNAKCTHE PU

AKTIONSPREIS

49. 9 AKTIONSPREIS

Nutella (1 kg = 3.69) 450-g-Glas

Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 4.50 Pfand

il: Ihr Preisvorte

20%!

il: Ihr Preisvorte

33%!

39. 9 AKTIONSPREIS

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Seite 7a

38%!

39. 9 AKTIONSPREIS

10FAKCTHE PUN

il: Ihr Preisvorte

beim Kauf von ARLA KAERGARDEN PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

1.66

Dallmayr Prodomo oder Entcoffeiniert gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl. il: Ihr Preisvorte

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

il: Ihr Preisvorte

beim Kauf von TAFELSCHOKOLADE im Gesamtwert von über 2 €*

il: Ihr Preisvorte

Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = 1.12-1.27) 157-178-g-Pckg.

26%!

19. 9 AKTIONSPREIS

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 28.03.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Sensationspreis der Woche

kernlos


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Ist Ihr

Mittwoch, den 25. März 2015

UTO fit für den Frühling?

Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um das Automobil in Lachendorf und Umgebung.

Frühjahrs-Check zum Aktionspreis:

15 €*

für alle Modelle *zzgl. evtl. benötigtem Material

Beratung - Verkauf - Service - Ersatzteile - Zubehör - Abschleppdienst

Mit uns fahren Sie richtig...

Service

...von Anfang an!

Autohaus Lübbe GmbH

Im Bulloh 40 ∙ 29331 Lachendorf ∙ Tel. (0 51 45 ) 98 98-0 Fax (0 51 45 ) 98 98-50 ∙ E-Mail: info@autohaus-luebbe.de www.autohaus-luebbe.de

! Sommer- Knaller Kompletträder Batterien -

Aktions

Autoreifen verlieren 0.1 bar Druck pro Monat. Die Kontrolle über den korrekten Luftdruck übernehmen bei den Neufahrzeugen der Klasse M1 die Reifendruckkontrollsysteme. Foto: Premio/akz-o/trd

iseies-ar Pre Pr

. . . bis 7.

Herausforderungen für Autofahrer und Werkstätten

Febru

Reifendruckkontrollsysteme gegen schleichenden Luftverlust

super günstig

z.B. 205/55 R16 Alu-Komplett-Rad Qualitätsreifen mit Felge

inkl. Soforteinbau! „Australia“ z. B. VW, Opel

49,– 149,69,– Mercedes-Benz Sommerreifen89,– z.B. 175/70 R 13 MB, VW-Dieselab 35,99,– 36 Ah ....................... nur € ab

CELLE (akz-o/trd). Wo wir fahren, wie schnell wir dabei sind und wo wir halten - alles wird registriert. Viele Überwachungsgeräte in neuen Kraftfahrzeugen zeichnen dies auf.

BMW, Opel, VW

44Reifenversicherung Ah ....................... nur € inkl. 55 Ah ....................... nur € 74 Ah ....................... nur €

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERAUTOFAHRER-FACHMARKT WERKSTATT

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Ist Ihr Auto...

Kfz-Meisterbetrieb      

A. Schmalz STOSSDÄMPFER

BREMSENSERVICE

HU UND AU

  SERVICE         

ELEKTRONIKDIAGNOSE

freundlich fair preiswert

     

Wiesenstraße 22 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 55 03 05 · Fax 55 03 06 · schmalzkfz@t-online.de

25 Jahre Kfz-Reparaturen

AED

fit für den Frühling?

GmbH

Werkstatt für alle Automarken

Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle •  (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Kostenlos die Sorgen los ? Plakette fällig ?

Kommen Sie zu unserem HU-Vorabcheck. Wir checken Ihr Auto vorab kostenlos.

Bergen 0 50 51-98 66 0

Celle 0 51 41-99 66 0

0,00 Hermannsburg 0 50 52-98 66 0

www.schmidt-soehne.com Nutzfahrzeuge Service

CKM 13

Seite 8

Service

Telematrix Boxen kommunizieren während der Fahrt mit dem Hersteller, Kameras steuern Spurhalte sowie Verkehrsassistenten. Mit dem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) kommt ein weiterer elektronischer Helfer in zwei Varianten dazu. Seit dem 1. November 2014 gehören je nach Fahrzeug direkt oder indirekt messende Reifendruckkontrollsysteme für alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 zur Pflichtausstattung in Deutschland. Den Autoherstellern ist es freigestellt, auf welche der beiden RDKS-Varianten sie setzen, um den Reifendruck automatisch und perma-

nent zu überwachen. Bei Druckverlust erhält der Fahrer ein Warnsignal damit er weiß, welcher der Reifen mit zu wenig Luftdruck unterwegs ist. Betroffen sind bis zum Jahresende 2014 von dieser gesetzlichen Regelung Schätzungen zufolge über drei Millionen Fahrzeuge. Für die Fahrer dieser Autos und die Werkstätten bringt diese Gesetzgebung einige Änderungen beim nächsten Reifen- oder Radwechsel. Über eine Millionen Fahrzeuge davon verfügen bereits über ein direkt per Sensoren messendes RDKS. Sie benötigen beim nächsten Winterreifenwechsel in

Kürze schon die gesetzlich vorgeschriebenen Sensoren. Mit dem Sicherheitsstandard steigt wegen der aufwendigen Technik der Montage- und Wartungsaufwand. Auf Do-it-Yourself Maßnahmen bei neuen Fahrzeugen sollte besonders bei den direkt messenden Systemen verzichtet werden. Diese Arbeiten müssen von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, die über das entsprechende Spezial- und Programmierwerkzeug verfügt. Der Kunde sollte vor der Terminabsprache wissen, ob in seinem PKW ein Reifendruckkontrollsystem verbaut ist. Daraus ergeben sich zu planenden Aufgaben und Zeiten für die Werkstatt - und er erfährt vor dem Termin auf welche Wartezeiten er sich einstellen muss.

Marderschäden: Frühjahr und Sommer sind die Risikozeiten

Wie man sich am besten gegen die wilden Tierchen wappnet

CELLE (dmd). Im Frühjahr geht es los - und bis zum Sommer sind sie nicht mehr zu stoppen. Die Rede ist von Mardern. Sie sind auf der Suche nach willigen Partnern und verteidigen ihr Revier. Sehr zum Schaden vieler Autobesitzer tun sie dies auch gerne in parkenden Autos. Hier die wirksamsten Tipps, um Marderschäden zu vermeiden. Parkende Autos sind für Marder ein perfektes Revier. In den winkeligen Räumen des Motorraums lässt es sich gut verstecken. Oft ist es noch lecker warm. Und naht zwischen den Streifzügen auf der Suche nach einem geeigneten Weibchen ein Konkurrent, lässt sich sein Territorium unter der Haube auch relativ leicht verteidigen. Hat ein Männchen seine Markierung dort hinterlassen, reagiert jeder nachfolgende Besucher instinktiv aggressiv und beißt zu. Jedes Jahr verursachen die kleinen Tierchen damit Schäden in Millionenhöhe. Einen absoluten Schutz dagegen gibt es nicht wirklich. Allerdings helfen ein paar Tricks, die Chance auf Marderschäden zumindest zu vermindern. So gibt es zum Beispiel im KFZ-Handel

geschlitzte Wellrohre aus Hartkunststoff, mit denen die Zündkabel ummantelt werden können. Ebenso bieten diverse Autohersteller Nachrüstlösungen an, um die Tierchen aus dem Motorraum fern zu halten. Diese beste-

hen zum Beispiel aus kleinen Metallplättchen, die im Motorraum befestigt werden und bei der Berührung einen kleinen Stromschlag absondern. Was jedoch einhellig angepriesen wird: eine Motorwäsche. Zumindest in dem Fall, dass in der Nähe ein Marderschaden entdeckt wurde oder wenn Pfotenabdrücke auf der Haube oder dem Dach zu sehen sind.

Wer seinen Motorraum regelmäßig reinigt, schützt sich am besten gegen Marderschäden. Foto: djd/thx


CELLE. Für Kinder und Jugendliche bietet die Naturkunde-AG in Celle, Fuhrberger Straße 1A, am Samstag, 28. März, von 10 bis 12 Uhr ein kostenloses Basteln von Insektenhotels an. Anmelden kann man sich unter Telefon 05141/22940.

Schmuck wurde gestohlen NIENHAGEN. Ein Einfamilienhaus im Alten Celler Weg in Nienhagen war am vergangenen Freitag das Ziel eines Einbrechers. Dieser kam zwischen 10 und 12 Uhr an die Rückseite des Hauses und versuchte zunächst ein Fenster und eine Tür aufzubrechen. Als er daran allerdings scheiterte, zerstörte er eine Fensterscheibe und drang in das Haus ein. Der Einbrecher fand bei seiner Suche im Haus Schmuck und verschwand damit unerkannt.

Trauercafé in Lachendorf LACHENDORF. Am Sonntag, 29. März, sind trauernde Menschen wieder zu Kaffee, Tee und Kuchen in die Räume der Christusgemeinde Lachendorf, Kirchstraße 15, eingeladen. Von 15 bis 16.30 Uhr erwartet die Gäste eine offene Atmosphäre, Kontakte zu Menschen mit einer ähnlichen Erfahrung, ein freier Austausch, soweit man möchte, Stärkung und Trost. Weitere Informationen erhält man bei Gisela Vogt-Versloot unter Telefon 05145/278930 oder bei Helga Schmedt unter Telefon 05145/8973.

Zwickau-Fahrt zur Ausstellung

NEU 72 45 45% ERÖFFNUNG

e t ß ö r g s n e s h c a s r e d Nie ! lt e -W n e is e p S & n e h Küc

0,0 % FINANZIERUNG IM GESAMTEN HAUS AUF FREIGEPLANTE KÜCHEN *

LIEFERUNG & MONTAGE

GESCHENKT!

CELLE. Sigrid Kühnemann organisiert in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Kulturreisen vom 1. bis 4. Mai eine viertägige Busfahrt nach Zwickau zur dortigen Ausstellung „Hermann Hesse. Mit Feder und Farbe - Werke aus dem Nachlass Heiner Hesse“. Doch nicht das literarische Schaffen des Nobelpreisträger von 1946 steht im Fokus. Die Ausstellung widmet sich seinem bildnerischen Schaffen. Auf dem Programm steht auch die musikalische Lesung „Lieblingstexte meines Großvaters“ mit Hesses Enkeltochter Eva Hesse, musikalisch begleitet durch Ulrich Thiem (Cello) sowie die Besichtigung des Geburtshauses von Robert Schumann und des August Horch Museum, dem Gründer von Audi. Es sind noch Restplätze frei. Interessierte können sich bei Kühnemann melden unter Telefon 05141/51778 oder per Mail an sigrid.kuehnemann@t-online. de.

Ab 1000 € Auftragswert, im Umkreis von 60 km

EINFACH

„Twitter #MuseumWeek“ CELLE. Das Bomann-Museum ist dabei. Am vergangenen Montag startet die internationale „Twitter #MuseumWeek 2015“. Museen und Kultureinrichtungen aus aller Welt werden sich an der „#MuseumWeek“ auf Twitter beteiligen. Bislang haben sich bereits mehr als 2.200 Häuser aus über 1.100 Städten in 64 Ländern angemeldet. Über Twitter können alle jederzeit und von überall aus dabei sein: Unter dem Hashtag „#MuseumWeek“, dem Twitter-Account @MuseumWeek und unter www.MuseumWeek2015.org finden sich alle Informationen zu der Aktion. Während der „#MuseumWeek“ werden Häuser und Institutionen jeglicher Größe und aus verschiedenen Bereichen virtuell gleich sieben „Tage der offenen Tür” veranstalten. Das Programm findet sich unter http://museumweek2015. org/src/docs/museumweek_german.pdf. Im Mittelpunkt dabei steht der Austausch von Inhalten, Erfahrungen und Meinungen im Bereich Kultur. Insgesamt gibt es sieben zentrale Themen mit entsprechenden Hashtags.

CKM 13

*

MONATE

Ein Heim für Insekten

GIGANTISCH!

...und viele mehr! www.moebel-wallach.de

Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG

CELLE WESTERCELLE direkt an der B 3 Heineckes Feld 3 • 29227 Celle Tel.: 05141/99 40 Fax: 05141/99 44 99 Montag-Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Warenausgabe ab 8.00 Uhr

Für den gesamten Inhalt: Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung bei Druckfehlern. * Gilt nur für Neuaufträge bis 25.04.2015. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, die auch unter www.moebel-wallach.de einsehbar ist, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen: Musterring und Team 7. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. **Gilt für alle Neuaufträge bis 04.04.15. Bei 10% Anzahlung. Ausgenommen reduzierte Ware und in aktuellen Anzeigen u. Prospekten beworbene Ware, die auch unter: www.moebel-wallach.de einsehbar ist. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins von 0,00% bei einer Laufzeit von 72 Monaten entpricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.: Bonität vorausgesetzt. Angaben stellen zugleich das 2/3 Bsp. gemäß § 6a Ab. 3 PAngV dar. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, SantanderPlatz 1, 41061 Mönchengladbach

Seite 9


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 25. März 2015

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Wer verfugt uns in unserer Dusche die ausgespülten Fugen neu? Tel. 05141/55999

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

HiFi Anlage, Philips Cineos HTS9800W Home Theatre-System Cineos! Zum System gehören das Bedienelement mit dem DVD-Laufwerk, 3 Front-Lautspr., 3 rückwärtige Lautspr., die kabellos mit einem Funk-Receiver verbunden werden, ein Subwoofer, VB 150 €. Tel. 0171/5658787

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

Sie sind Bürokauffrau/mann? Sie können selbständig arbeiten, ein sicherer Umgang mit Exel ist für Sie selbstverständlich, Ihr proffessionelles Auftreten rundet Ihr Profil ab. TZ 20 - 30 Std/wöchtl. in Wathlingen. Chiffre CCM13/15/1364

Stellenangebote stellang

Putzfee für 2-Personenhaushalt + Hund 2 x wöchtl. in Winsen/Aller gesucht. Chiffre CCM13/15/1366

System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Kaufgesuche Kaminholz, gesägt + gespalten, Allgemein Birke, 50 €/srm, Biche, 60 €/srm, Lieferung ab 5 srm frei Winsen u. Umgebung, Rest nach Vereinba- Antiquariat T. Ehbrecht kauft Bücher aus allen Bereichen. Tel. rung. Tel. 0151/15271985 05149/8608 Haushaltsauflösung in Eversen, Am Mühlenbach 9, am 28. + 29.03. Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät ab 11 Uhr mit Kaffee/Gebäck, - Wir reparieren oder kaufen Ihr AltBücher, Möbel, Geschirr, Werkzeug, gerät. Tel. 05141/7090098 B-Wurzeln uvm. Tel. 0152/0975149

kauf

verschie

Kleiner Radlader/Hoflader, Verschiedenes Knicklenker, ZL 08, top Zust., erst 580 Std., VB 4.500 €. Tel. Entrümpelung vom Keller bis 0157/54491487 od. 05082/914256 zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Verkäufe verkein

Wer sät meine Pferdeweide, ca. 2.500 m2, komplett neu ein. Tel. 0170/2825709

Einrichtung

Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, teilmassiv, inkl. Kleinanzeigen immer im Kurier... Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Dienstleistungen Polstergarnitur Jersey, Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089

dienstl

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Haushaltsauflösungen, Abfuhr Bett, Buche, 1 x 2 m, 60 €. Tel. von Gartenabfällen. Scheffler Recy05141/882909 cling, Tel. 05141/42974 Wohnlandschaft incl. Kissen, 3,20 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, x 2,25 x 1,15 m, Federkern, Farbe Treppen, Balkone und Terrassen. braun/dunkelbraun, 2 Jahre, VB 349 Tel. 0174/7906575 €. Tel. 0151/46513230 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. Verkäufe 05141/940204, Fax: 940310 oder Fahrräder und Zubehör Tel. 0171/7755733

fahrrad

Sportfahrrad Roselli, ca. 40 Jahre Umzüge, Möbelmontage, Küchenalt, fahrbereit mit neuer Kette, 90 €. aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Tel. 05146/987644 Kleinanzeigen im Kurier, auch Badewannen Neubeschichtung über Internet: www.celler-kurier. (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 de od. telefonisch: 05141/9243-0

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de Für exkl. Hotel in Hannover suchen wir quali. Zimmermädchen/ Roomboys/Cleaner in TZ zu 450 €. Bewerbungen bitte unter: Tel. 0178/5352018 od. 0173/2402545, hr@make-ready.de Wir suchen zu sofort mehrere zuverlässige Reinigungskräfte für Unterhaltsreinigung in Bergen-Belsen sowie in Celle. AZ: ab 6 Uhr, geringfügig od. sozialversicherungspflichtig zur Festanstellung. Bewerbung bitte an Saxonia GmbH unter: Tel. 05032/1097 oder an bewerbung@saxonia-neustadt. de Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w) für einen großen Lebensmittelmarkt in Celle 2! GV bis 450 €! AZ: Mo. – Sa. 06:30 – 07:30 tägl. 1 Std.! Bewerbung bitte tel. unter 0421 4899600 KABOCLEAN GmbH & Co. KG

KLEINANZEIGEN-COUPON Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

ort Ab soef rter! ,- € preisw n ab 3

Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

❑ liegt in bar bei Bank:

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 13 Seite 10

Wohnung im betreuten Wohnen am Allerdeich zu vermieten, 64 m2, 2 Zi., EBK, Bad mit Du. u. Wa., Terr., Abstellr., ab 01.04.15 frei. Tel. 0151/57307471 od. 05141/214279 2 Zi.-Whg. in CE/ Wietzenbruch ab sofort od. später zu vermieten, 52 m2, EBK, Grg., KM 300 € + 100 € NK + 3 KM MK. Tel. 0173/8158671 Langlingen, schöne, helle 2 Zi.Whg., ca. 60 m2, Kü., Bad, Parterre mit kl. Terr., WM 450 € + MS Kaution, frei zum 01.04. Tel. 0157/54491487 od. 05082/914256

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Bergen-Zentrum: 3 Zi., Duplex., EBK, 520 € + NK 110 €, 3 Zi., 60 m2, EBK, 350 € + KM 150 €. Tel. 0174/7516066

Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Müller‘s Wald Cafe Restaurant Karfreitag ab 12 Uhr, deutsch -thailändisches Buffet, 15,50 € p. P., Ostersonntag u. Ostermontag ab 11 Uhr, Osterbrunch-Buffet, 16,80 € p. P.. Reservierung unter: Tel. 05086/370

Celle: 3 1/2 Zi.-ETW, GWC m. Du., Vollb. m. Du. u. Sprudel-Einl., EBK, Vorr.-K., Schlafz. m. EBS, Loggia m. AR. u. el. Markise, gem. Schwimmb., Party-R., Trockner u. Waschm., Rollstuhlrampe, Tiefgrg., Hausgeld 577 € von/an privat, Renov.-Bedarf, 98.000 €. Tel. 05141/908462 Wietze, 3 Zi.- Whg., EBK, 60 m2, Balkon. Tel. 0174/1900707

Reise und Erholung reise

Mietgesuche mietall

Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/ Woche. Tel. 04834/8395

Sie sucht in d. Innenstadt Celle zum 01.07. od. 01.08.15 günst. 2 Zi.Whg., ca. 45 m2. Tel. 0151/43370541

Tiermarkt tier

Su. 1,5-2 Zi.-Whg in Celle, gerne auch Innenstadt. Tel. 0152/23291164

5 Heu/Silageballen zu verkaufen, 5 Tage regenfrei getrocknet, 35 €/ Ballen. Tel. 0173/1692302 Su. 2 Bienenvölker. 0152/59718627 ab 18 Uhr

Tel.

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Katze vermisst (östl. LK)! Rücken/ Schwanz/ob. Kopf - grau/getigert, Beine/Bauch/Kinn - weiß, zierlich, recht scheu, evtl. in Schuppen od. Garten versteckt. Wer sie gesehen hat, bitte anrufen unter: Tel. 0152/23475660

Nette 6-köpfige Familie mit festem Einkommen sucht (aufgrund von Umbau in Eigentumswohnungen) ein nettes Zuhause im Stadtgebiet Celle. Gesucht wird eine Wohnung oder Haus zur Miete ab 100 m2 mit mind. 5 Zimmern, bis 800 € KM. Tel. 01577/3746286 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Berufstätiges Paar sucht 2 Zi.Whg. in Celle. Tel. 0172/9971572 Suche für 2 Pers. + Hund, 3 Zi.Whg. in Celle od. Hambühren, EG mit Garten od. Balkon bis KM 430 €, festes Einkommen. Chiffre CCM12/15/1361

Wohnwagen wohnwag

Ovelgönne, 4 Zi.-ETW, 122 m2, aufgeteilt in 3 Zi.-Whg. + 1 Zi.-Appartement, 2 Bäder, 2 Küchen, 2.OG, Kfz-Stellplatz zu verkaufen, VB 99.000 €. Tel. 01575/0155235

Suche Wohnwagen! Hersteller, Typ, Größe, TÜV egal, aber heil, fahrbereit u. trocken. Tel. 0174/6988137

Vermietungen whgverm2

Junge Familie sucht Wohnwagen, gerne alles anbieten. Tel. 0152/01794481

Wohnmobile wohnmob Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

camping Camping/Wassersport 1 Kanu, zwei Kajaks mit kompl. Zubehör, sehr guter Zustand, VS. Tel. 05144/970669 od. 0152/33562520

Motorräder mopeds 125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

Daimler Benz, 4 SR auf Alufelge, 195/65 R 15 91 H, Michelin, 6 mm Profil, Stück 50 €. Tel. 05146/987644

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Ford ford Fiesta mit G-Kat und gr. Plakette, Bj. 97, dkl.-blau, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 5-trg., 2 x Airbag, ZV, eFH, 750 €. Tel. 0176/55395375

peugeot Peugeot 106, schadstoffarm D 3, Bj. 99, rot, TÜV/AU 11/16, 2 x Airbag, ZV, Servo, SR + WR, sehr gepfl. Rentnerfahrzeug, erst 82.000 km, 950 €. Tel. 0176/34931275 207 CC Sport, 59.800 km, Bj. 08, 88 kW, 2. Hd., TÜV u. Inspektion neu, eFH, ZV, Klima, CD-MP3, WR usw., VB 7.890 €. Tel. 0160/97311375

bekannt Bekanntschaften Geselliger Witwer, 70 J., kein OpaTyp, unternehmungsfreudig, sucht Sie, für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS12/15/1357

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Katze vermisst (östl. LK)! Rücken/ Schwanz/ob. Kopf - grau/getigert, Beine/Bauch/Kinn - weiß, zierlich, recht scheu, evtl. in Schuppen od. Garten versteckt. Wer sie gesehen hat, bitte anrufen unter: Tel. 0152/23475660

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

€ 13,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Tel.

Vollmöblierte 2-Zi.-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m2, Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de

❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

2-Zimmer-Wohnungen

❑ Sonntag

Nr.

Unterricht untallg

Allgemein

Scho

❑ Mittwoch

Ich erledige für Sie alle anfallenden Arbeiten im Haus und Hof. Tel. 05141/2199058

Immobilien immo

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Stellengesuche stellges

Celle/Nähe AKH, 2 Zi., ca. 50 m2, Kü., Bad, Balkon, Keller. KM 300 € + MS, an Erwerbstätige. Tel. 05149/8608

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert, einfach und schnell

www.celler-kurier.de

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120


Mittwoch, den 25. März 2015

LOKALES

Seite 11

Nach 45 Dienstjahren im Ruhestand

Kita „Villa Kunterbunt“ ehrte Hannelore Pietsch

CELLE (was). Am vergangenen Freitag wurde in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Groß Hehlen die 64-jährige Hannelore Pietsch nach über 45 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Zusammen mit den Kindern, Mitarbeitern und einigen Besuchern organisierte man eine kleine Feierstunde für Pietsch. Dabei führten die Kinder einen Tanz auf, trugen Gedichte vor, sangen Lieder und überreichten selbst gebastelte Geschenke an die langjährige Kinderpflegerin. Pietsch, die auf einem als Thron hergerichteten Stuhl saß, zeigte sich sichtlich gerührt. Sie nahm einen Blumenstrauß und Moderator Michael Thürnau (links) - hier mit Peter Preuhs - war in der neuen Küchenabteilung nicht nur als Koch gefragt.

Präsente, darunter ein Brief von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, entgegen. Die gebürtige Sehnderin begann ihre Tätigkeit 1968 bei der Lobetalarbeit e.V., wo sie nach ihrer Berufsfachschulausbildung auch ein Praktikum absolvierte. Über die Arbeit bei der städtischen Krippe und der Kindertagesstätte Wietzenbruch, kam sie dann schließlich 1989 nach Groß Hehlen zur „Villa Kunterbunt.“

Fotos: Maehnert

Zweite Neueröffnung im großen Anbau von Möbel Wallach

Auf 8.000 Quadratmetern alles für Küche und Wohnküche

CELLE (cm). Mit einen wieder sehr gut besuchten „Moonlight-Shopping“ sowie zum Beispiel Show-Kochen mit Christa Schilbock und Michael Thürnau eröffnete Möbel Wallach am vergangenen Wochenende seine neue Küchenabteilung. Im neuen Anbau hat man nun rund 8.000 Quadratmeter Platz, um den Kunden zahlreiche Beispiele zu geben, wie ihre Küche als Einzelraum oder als offene

Wohnküche aussehen könnte. Und es fehlt auch nicht ein Gerätebereich, in dem man sich aus einer großen Auswahl die Technik aussuchen kann, die man in

Renate Sigwart und Peter Preuhs zeigten, wie viele Möglichkeiten es für Oberflächen in der Küche gibt.

der eigenen Küche haben möchte - von Herd und Spülmaschine bis zum Dampfgarer oder dem neuen „vernetzten Haus“. Zudem findet man einen Bereich, der die verschiedenen Oberflächen für Arbeitsplatten, Wandgestaltung und Türfronten zeigt. Und wie man mit diesen modernen Geräten arbeitet, dass zeigten an diesem Wochenende Michael Thürnau - Moderator der Bingo-Lotterie im Fernsehen, bei der es auch viele Gewinne von Möbel Wallach gibt - und Christa Schilbock - Finalisten der Fernseh-Show „The Taste“, die in den neuen Räumen nun regelmäßig Kochkurse anbietet - ganz praktisch. Sehr zufrieden waren Peter Preuhs und Renate Sigwart von der Geschäftsleitung mit diesem Start dieser Küchenabteilung, die auch in Deutschland Zeichen setzt. Im Mittelpunkt steht dabei der ganz normale Kunde, der sich für eine moderne Küchengestaltung interessiert, erläuterten sie. Und er findet hier auch einen

Bereich, in dem die Möglichkeiten für nicht so großzügige Zimmergrößen wie zum Beispiel in einer Reihenhaussiedlung gezeigt wird. Wie dies dann konkret umgesetzt wird, dazu hat Möbel Wallach eigene Fachberater, die auch vor Ort in die Wohnung kommen - und, falls die Küche noch mehr in die gesamte Wohnung integriert werden soll, gibt es auch Innenarchitekten, die zu baulichen Veränderungen beraten können. Dabei kann man übrigens für die Planung auf Küchenmöbel und -geräte in den verschiedensten Preislagen zurückgreifen. Optischer Blickfang - von außen und innen - ist das neue, behindertengerechte Treppenhaus am Übergang vom Altbau und Anbau, auf dem man auch mit dem Einkaufs- oder Kinderwagen bequem zwischen den Stockwerken wechseln kann. Es unterteilt auch die nun rund 300 Meter lange Front des Hauses in Westercelle, Heineckes Feld 3 an der B 3.

Infotermin am Freitag, 27. März, 10 Uhr

Noch drei Wochen, bis zum 12. April, sind tausende Playmobil-Figuren in abwechslungsreichen Schaulandschaften im Bomann-Museum Celle zu bewundern. Letzte Gelegenheit, auch an der Rallye durch das Museum auf den Spuren der kleinen Gestalten und am Gewinnspiel teilzunehmen. Die Auslosung findet am 12. April um 15 Uhr direkt in der Ausstellung statt. Foto: privat

CKM 13

Seite 11

Sie sind Bürokauffrau/mann? Sie können selbstständig arbeiten, ein sicherer Umgang mit Exel ist für Sie selbstverständlich, Ihr proffessionelles Auftreten rundet Ihr Profil ab. TZ 20 - 30 Std/wöchtl. in Wathlingen. Chiffre CCM13/15/1364 Putzfee für 2-Personenhaushalt + Hund 2 x wöchtl. in Winsen/Aller gesucht. Chiffre CCM13/15/1366

Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte

Fleischer (m/w) Köche (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg

Zustellerteam für folgende Gebiete:

Sonntag: Eicklingen, Altencelle, Winsen, Südwinsen, Nienhorst, Hambühren sowie Lachendorf, Rebberlah und Salzmoor. Niklas Matthias.

Foto: privat

Tischtennis-Regionalligist siegte auswärts

TuS Celle 92 setzte seinen Siegeszug fort

CELLE. „12:2 Punkte bislang in der Rückrunde, Platz vier in der Abschlusstabelle gesichert - ich bin rundum zufrieden“, so kommentierte Manager Dieter Lorenz, die Erfolgsserie des Tischtennis-Regionalligisten TuS Celle 92.

Playmobil-Ausstellung

Für exkl. Hotel in Hannover suchen wir quali. Zimmermädchen/ Roomboys/Cleaner in TZ zu 450 €. Bewerbungen bitte unter: Tel. 0178/5352018 od. 0173/2402545, hr@make-ready.de

Wir suchen Verstärkung für unser

CELLE. Für alle Interessierten gibt es am Freitag, 27. März, ab 10 Uhr im Saal der Volkshochschule Celle, Trift 20 in Celle, eine Infoveranstaltung zu den neuen Kursen, die Zugewanderten den Einstieg in die Berufswelt erleichtern sollen. chender Unterlagen (wie Leistungsbescheide) nachweisen, können gleich einen Sprachtest machen und sich für die neuen Kurse vormerken lassen. Die VHS Celle ist seit Anfang 2015 Träger für berufsorientierte Deutschkurse, sie werden mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) gefördert. Weitere Informationen bei Liliane Steinke (Telefon 05141/9298-22 oder Stephan Sänger (Telefon 05141/9298-25) und im Internet auf www.vhs-celle.de.

Foto: Wasinski

Stellenmarkt

Ich erledige für Sie alle anfallenden Arbeiten im Haus und Hof. Tel. 05141/2199058

Deutsche Sprache als Tür zum Arbeitsmarkt

Diese Kurse wenden sich an Migranten, die bereits einen Sprachkurs absolviert haben, arbeitsuchend gemeldet sind und Leistungen nach SGB II oder SBG III beziehen. Die Kurse laufen in der Regel über sechs Monate und bestehen aus einem arbeitsmarktorientierten Sprachunterricht, einem berufspraktischen Fachunterricht und einem Praktikum. Interessierte, die zum teilnahmeberechtigten Kreis gehören und dies durch Vorlage entspre-

Hannelore Pietsch bei ihrer Verabschiedung.

Mit einem ungefährdeten 9:4-Auswärtserfolg beim SC Poppenbüttel hielt diese Serie auch am vergangenen Wochenende an. Björn Ungruhe und Niklas Matthias mussten sich trotzdem mächtig strecken, um gegen Zibell/Weyhe zu einem 3:2-Erfolg zu kommen. Am Nebentisch unterlagen die beiden „Youngster“ der Mannschaft Nils Hohmeier und Tobias Hippler dem gegnerischen Spitzendoppel Sternal/ Kellert 1:3. Auf das Doppel 3, Yannick Dohrmann und Tim Fricke, war indes Verlass: Sie kamen zu einem niemals ungefährdeten 3:0-Sieg. In den Einzeln

bewies Dohrmann einmal mehr, dass er „sein“ Paarkreuz gefunden hat, und gewann sein Spiel mit 3:2. Hohmeier verlor dagegen mit 0:3, doch die „Mitte“ baute den Vorsprung durch Siege von Ungruhe und Hippler weiter aus. Im hinteren Paarkreuz fuhren Fricke und Matthias gegen Hamann ebenfalls deutliche 3:0-Siege ein. Im zweiten Durchgang verloren Hohmeier und Dohrmann, doch Hippler und Ungruhe machten dann mit ihren 3:0-Erfolgen „den Sack zu“. Abschließend Trainer Frank Schönemeier: „Die Pflicht ist mit Platz vier erfüllt.“

Mittwoch: Hornbostel, Wietze, Winsen, Stadtgebiet sowie Klein Hehlen, Boye, Altenhagen, Altencelle, Garßen, Neuenhäusen, Südwinsen, Hambühren, Bröckel, Groß Hehlen, Ahnsbeck, Bostel, Nienhagen, Wathlingen, Oppershausen, Eversen, Hermannsburg und Faßberg. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Und rund um die Uhr unter:

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 25. März 2015

Zu Gast in der CD-Kaserne Celle

Die lustige Emmi und Willnowski-Show

Kirchen

CELLE. Am Sonntag, 19. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zeigt die CD-Kaserne Celle die Show des lustigsten Ehepaars Deutschlands - ein Abend voller niveauloser Witze, unerbittlicher Wahrheiten und einzigartiger Kiez-Atmosphäre.

Zwischen Weltmacht und Zerfall

Am Mittwoch, 1. April, stellt um 19.30 Uhr der Hamburger Journalist und Autor Reiner Trampert in der VHS Celle, Trift 20 in Celle, sein Buch „Europa zwischen Weltmacht und Zerfall“ vor. Er wird ausgewählte Passagen zum Besten geben und anschließend auch für eine Diskussion mit den Teilnehmern bereit stehen. Trampert analysiert in seinem Buch eine neue Epoche. Zu dieser Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Club Celle ist der Eintritt frei. Foto: privat

„Ja, wir sind verheiratet, aber ich mache keinen Gebrauch davon!“, so stellt Frau Emmi sich und ihren Mann Herrn Willnowsky bei ihren zahlreichen Auftritten gerne vor. Bekannt geworden sind die beiden im Hamburger Reeperbahn-Theater „Schmidts Tivoli“, doch seit ihren ersten großen Erfolgen tourt das KiezKult-Duo auch durch ganz Deutschland. Dargestellt werden diese beiden schillernden Figuren nicht von einem wirklichen Ehepaar, sondern von zwei Männern! Der Comedian und Buchautor Christoph Dompke verkörpert nun schon seit über 20 Jahren die erfolglose, alternde Kammersängerin Emmi. Ihr Mann, der mittellose Pianist Valentin Willnowsky aus der ehemaligen Sowjetunion,

Vodafone Shops Celle

Restaurant EssensZeit

Inhaber Uwe Kantimm Großer Plan 4 29221 Celle

So schmeckt das Leben

Am 28. März 2015

frischer Spanferkelrollbraten mit Beilagen pro Person 13,90 €

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Mummenhofstraße 40, 29229 Celle-Vorwerk, Tel. 0 51 41 / 8 88 85 73 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Di. - So. 17:30 - 23:00 Uhr

Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von

Werbung dient uns allen!

• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

ZENKER TERRASSENDÄCHER Sonnenschutzsysteme WINTERGÄRTEN

Aktion 30%

0 53 41 / 86 16 600 ☎ 38226 Salzgitter

Fenster · Türen Rolladen · Rolltore Markisen Wintergärten Terrassendächer Vordächer

Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Do.-Sa. ab 18 Uhr So. ab 12 Uhr

Mit Anmeldung

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Do-it-yourself-Aktion im toom Baumarkt CELLE. Der Frühling kommt und macht wieder Lust darauf, in Haus und Garten aktiv zu werden. toom Baumarkt in Celle motiviert seine Kunden zum Selbermachen und bringt ihnen für ihr Engagement in Haus und Garten Anerkennung und Wertschätzung entgegen. Im Rahmen der bundesweiten Werbekampagne können sich auch in Celle Kunden mit ihren geplanten Vorhaben im Haus, der Wohnung oder im Garten beim toom Baumarkt bewerben und dann mit etwas Glück fachliche Unterstützung und das komplette Material für die Umsetzung ihres eigenen Projekts gewinnen.

„Die Herausforderung bei einem Bau- oder Renovierungsprojekt liegt in der Planung, der Materialauswahl und nicht zuletzt in der Koordination der einzelnen Arbeitsschritte“, weiß Marktleiter Stephan Gartenschläger vom toom Baumarkt in Celle. Beim toom Baumarkt finden sie Unterstützung. Und zum Start seiner neuen Werbekampagne, die unter dem Motto „Respekt, wer’s selber macht“ läuft, lädt der Baumarkt zu diesem großen Do-it-yourself-Gewinnspiel aus. Interessierte können sich mit einem Foto und Kurzbeschreibung des Projektes online unter www.toom-baumarkt. de bewerben.

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn

WO finDe ich Wen?

a Z KleinanZeiGen

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

fernseh-Dienst Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

CKM 13

Seite 12

Bis

anhänGer

cOntainerDienst

ANZEIGE

• Klinkenputzen • Treppenfegen

Gm GmbH

Hannoversche Heerstr. 7 29221 Celle

Armin Reichert

Wir bitten um Reservierung.

Autoverwertung

wird von Christian Willner dargestellt, der seine Figur mit genialem Klavierspiel und schlüpfrigen Witzen zum Leben erweckt. Wie im wahren Leben auch, lassen die beiden ihre Frustration regelmäßig aneinander aus und machen sich nicht mal die Mühe ihre gegenseitige Geringschätzung vor dem Publikum zu verstecken. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro (inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Außerdem sind Karten für 22 Euro an der Abendkasse erhältlich.

ZäUne/ZierGitter/tOre Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

ein WeGWeiser ZU fachBetrieBen in ihrer nähe !

Kirchenkreis

gottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonn- Kleine Kreuzkirche Hermannstag, 10 Uhr Gottesdienst (Ge- burg: Freitag, 19.30 Uhr Passimeindereferentin Burghardt). onsgottesdienst. Samstag, 15.30 Uhr Abendmahlsandacht. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Gottesdienst (Dr. Nicola WenSt.-Johannis-Gemeinde Bleckdebourg). mar: Sonntag, 9.30 Uhr GottesBlumlage: Samstag, 17 Uhr dienst. Konzert Holz, Luft, Eisen. Sonntag, 15 Uhr Kreuzweg (sie- Christusgemeinde Celle: Mittwoch, 19.30 Uhr Passionsanhe Gemeindebrief ). dacht. Sonntag, 11 HauptgotGarßen: Sonntag, 10 Uhr Got- tesdienst. tesdienst (Pastor Seelemeyer). Christusgemeinde Lachendorf: Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Mittwoch, 18 Uhr PassionsanGottesdienst (Pastor Wensch). dacht. Sonntag, 9 HauptgottesKlein Hehlen: Bonifatiuskirche: dienst. Freitag, 19 Uhr Passionsandacht 3 (Pastor Wohlgemuth). Katholische Kirche Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst St. Johannes d. T., Garßener (Pastor Wohlgemuth), an- Weg 24 (Nähe Silbersee): Donschließend Angebot persön- nerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, licher Segnung. 10.30 Uhr Hochamt mit PalmKreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr weihe, 18 Uhr Bußgottesdienst. gemeinsamer Gottesdienst Dienstag, 18 Uhr Kreuzweg, anschließend Messe. (Heike Lilie). Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr St. Theresia vom Kinde Jesu, gemeinsamer Gottesdienst in Grünackerstraße 8b, Eschede: der Kreuzkirche (Heike Lilie). Sonntag, 9 Uhr Messe mit Palmweihe, anschließend FrühNeustadt: Sonntag, 10 Uhr Got- stück. tesdienst (Pastorin Krell-Jäger). St. Paulus, Müdener Straße 33 Pauluskirche: Sonntag, 10.10 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Uhr Gottesdienst mit Taufen Messe. Samstag, 17 Uhr Oster(Pastor Willemer). beichte, 18 Uhr VorabendmesStadtkirche: Sonntag, 10 Uhr se. Gottesdienst (Vikarin Dr. Chri- Sühnekirche Bergen: Mittwoch, stina Ernst). 15 Uhr Seniorenmesse mit Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Got- Krankensalbung. Freitag, 9 Uhr tesdienst (Pastorin Seeleme- Messe mit Kreuzweg. Sonntag, 10 Uhr Messe mit Palmweihe. yer). Dienstag, 19 Uhr BußgottesWestercelle: Sonntag, 11 Uhr dienst. Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche Auferstehungskirche in Her(Pastor Heger). Montag, 19 Uhr mannsburg: Donnerstag, 17.30 Passionsandacht (Pastorin He- Uhr Kreuzweg, 18 Uhr Messe. ger). Dienstag, 19 Uhr Passions- Sonntag, 18 Uhr Messe mit Palmweihe. Montag, 19 Uhr andacht (Pastorin Heger). Anbetung. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Dr. Ar- St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendnold-Krüger). messe. Sonntag, 11 Uhr Hoch„Zum Guten Hirten“ Lobetal: amt. Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift St. Hedwigs-Kirche in Celle: (Erich Schüttendiebel), 19.30 Sonntag, 9.30 Uhr Messe. Uhr Passionsandacht in Alten- St. Marien-Kirche in Nienhacelle in der Aula (Sören gen: sonntags 11 Uhr im Schmidt). Sonntag, 10 Uhr Fa- wöchentlichem Wechsel mit miliengottesdienst (Rita Bak- der St. Barbara-Kirche in Wathker). Dienstag, 9.45 Uhr Gottes- lingen. Weitere Informationen dienst für Senioren im Wil- gibt es unter www.st-ludwighelm-Buchholz-Stift (Buhl). celle.de. Eldingen: Mittwoch, 18.30 Uhr St. Raphael-Kirche in LachenPassionsandacht (Pastor Küm- dorf: So, 9 Uhr Messe. mel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin Schwarzrock). Ev.-Frei. Gemeinde Eschede: Sonntag, 10 Uhr Got- Baptistengemeinde in Celle, tesdienst (Pastor von Butler). Wederweg 41 (www.efg-celle. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr de): Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst Sieben Worte für das Gottesdienst (Frau Vollmer). Leben: Teil 7, 18 Uhr AbendgotHohne: Donnerstag, 19 Uhr tesdienst. Passionsandacht mit Abendmahl in Ummern. Freitag, 19 Baptistengemeinde Unterlüss: Uhr Passionsandacht mit Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Abendmahl in Hahnenhorn. International Baptist Church: Sonntag, 10 Uhr Goldene Kon- Sonntag 14 Uhr Gottesdienst firmation mit Posaunenchor. und Kigo in englischer Sprache, Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Wederweg 41, Celle. Montag/ Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde Gottesdienst. in englischer Sprache, SpanNienhagen: Sonntag, 10 Uhr genbergstraße 39 in Celle. Gottesdienst (Pastorin Seffers).

Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Got- Kirche Jesu Christi tesdienst (Pastor Manneke). Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst. (Pastor Misgeiski-Wegner). Sülze: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht (Lektorin Weseloh). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst inklusive Einführung von Chorleiterin Irmgard Rieke (Pastor Bein).

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro.

Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße Hannoversche Straße 61 in 24: Samstag, 19.30 Uhr JugendCelle: Sonntag, 9.45 Uhr Got- stunde. Sonntag, 10 Uhr Gottestesdienst mit Goldener Konfir- dienst. mation.

Ev.-ref. Kirche

Concordia-Gem.

Christus-Zentrum

Immenweg 34 in Celle: SamsHannoversche Straße 51 in tag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottes- Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst dienst (Pastor Martin Damm). mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit KinderbetreuSelb. Ev.-luth. Kir. ung. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 10 Uhr Passions-

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.