ckm_150325

Page 1

Ensemble spielt in der Blumlage

Aktuelle Ausstellung endet bald

Einführung des Tarifs des GHV

Seite 4

Seite 11

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 25. März 2015 • Nr. 13/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Celler Bezirksliga-Spitzenreiter präsentierte sich in guter Form

MTVE setzte den TSV Winsen mit zwölf Treffern matt

CELLE (rs). Im Bezirk schlug der Spitzenreiter zu und ließ die zuletzt schwachen Leistungen vergessen. Westercelle und Südwinsen punkteten in der Fremde. Firat ließ zuhause Federn. In der Ersten Kreisklasse marschierten die Aufstiegskandidaten, und die Spitzenreiter der Zweiten Kreisklasse zeigten sich erholt. 21 Minuten waren am Samstag auf der Anlage des MTV Eintracht gespielt. Der Drops war schon mindestens seit sechs Minuten gelutscht als Marcel Mundiens das vielleicht schönste Tor des Nachmittags erzielte. Eine Flanke von Marcel Korte nahm er volley und der Ball schlug unhaltbar im langen Eck ein. Bis dahin waren die Gäste vom TSV Winsen (Luhe) in Celle noch gar nicht angekommen, leisteten selten erlebte Gästehilfe zu den Treffern des Spitzenreiters. Sicher, die Hausherren spielten ein tolles Pressing. Störten den Gast

schon im eigenen Strafraum und provozierten Fehler. Und die kamen. Schon in der ersten Spielminute gab es einen aus Gästesicht völlig überflüssigen Eckball. Benni Zeising brachte den Ball in die Mitte. Tim Struwe, wahrlich kein Kopfballungeheuer, stieg hoch und der Ball war drin. Kurz darauf Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Schuss aus 14 Metern durch Benedikt Weidner – 2:0. Und so ging es munter weiter. 7:1 hieß es zur Pause. Als sich beim 8:1 durch Zeising auch noch der Gästetorhüter verletzte und ausgewechselt werden

musste, wurde es für die Gäste dann schon fast tragisch. Am Ende hieß es 12:1 für die Eintracht. Benedikt Weidner und Benjamin Zeising hatten je viermal getroffen. Am kommenden Sonntag muss die Eintracht zum SSV Südwinsen, der bei der SG Scharmbeck-Pattensen einen wichtigen Zähler ergatterte. Beim 3:3 erzielten Vincent Ziemke, Mike Trautmann und Thorsten Kruse die Treffer. Wieder einmal hatte Südwinsen Personalproblemen. Am Ende war dann sogar mehr drin als der eine Punkt. Und doch

Die Abwehr des TSV Winsen (rote Trikots) hatte gegen den MTVE Celle viel zu tun und musste dann doch zwölf Gegentore zulassen. Foto: Peters

Anmeldetermine für Schulen CELLE. Die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2015/16 sind, wie die Verwaltung des Landkreis Celle mitteilt, wie folgt festgesetzt worden: Die Anmeldungen für die Gesamtschule Celle als Angebotsschule werden am Donnerstag, 18. Juni, und am Freitag, 19. Juni, vorgenommen. Für die Oberschulen und Gymnasien sind der Donnerstag, 25. Juni, und der Freitag, 26. Juni, als Anmeldetage festgelegt worden. Durch die Staffelung der Anmeldetermine soll gewährleistet werden, dass die Schülerinnen und Schüler, die unter Umständen keinen Platz an der Gesamtschule Celle erhalten, zu gleichen Bedingungen an einer Oberschule oder einem Gymnasium angemeldet werden können.

CKM 13

wird das Selbstbewusstsein des SSV für die Partie am nächsten Wochenende gewachsen sein. Einen Punkt brachte auch der VfL Westercelle aus Jesteburg mit. Dies allerdings sehr glücklich, fiel der Ausgleich doch erst in der Nachspielzeit durch ein Eigentor der Gastgeber. Der FC Firat hatte sich gegen TV Meckelfeld viel vorgenommen. Doch bei den guten Vorsätzen blieb es. Man machte es den Gästen leicht, zu Toren zu kommen. Ein Platzverweis kam hinzu und am Ende hieß es 3:1 für den Gast. Am kommenden Spieltag trifft Westercelle auf Scharmbeck. Firat muss zum Tabellendritten Sangenstedt. In der Ersten Kreisklasse musste sich der VfL Wathlingen mächtig strecken, um einen starken SV Hambühren in Schach zu halten. Bis kurz vor dem Ende führten die Gäste, ehe die Treffer von Manuel Gebler, Tim Radschun und Niklas Heße den glücklichen 4:2-Sieg bedeuteten. Die Reserve des VfL Westercelle siegte standesgemäß beim Schlusslicht in Unterlüß und Eintracht Bleckmar musste sich auch gegen Oldau geschlagen geben. Wieder einmal führten individuelle Fehler zu Gegentoren. Am Ende hieß es 0:4. In der Zweiten Kreisklasse wendete SSV Südwinsen 2 in der Partie beim SV Großmoor weiteren Schaden ab. Nach der überraschenden Niederlage am Vorsonntag gewann der SSV mit 6:0. Mit 5:0 siegte auch der Tabellenzweite, TuS Eversen-Sülze 2, gegen die Reserve des TuS Höfer. Verfolger TuS Hermannsburg spielte zum zweiten Mal nacheinander Remis - 0:0 gegen TuS Eicklingen 2. Am kommenden Spieltag erwartet SSV Südwinsen 2 die Reserve der Eisenbahner. Eicklingen spielt gegen Großmoor und Hermannsburg im Nordkreisderby den ASV Faßberg.

Landrat Klaus Wiswe (rechts) ehrte am vergangenen Freitag verdiente Sportler aus dem Landkreis. Schon zum 17. Mal wurde dabei Olaf von Hartz (links) ausgezeichnet. (Bericht auf Seite 3) Foto: Maehnert

Aus dem Polizeibericht

Mehrere Einbrüche im Landkreis Celle

CELLE. Die Celler Polizei hatte es am vergangenen Wochenende mit mehreren Einbrüchen und Einbruchversuchen in Stadt und Landkreis Celle zu tun. In Eschede versuchten in der Nacht zum 21. März Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus an der Eichenstraße einzudringen. Nachdem sie zunächst erfolglos versuchten eine Tür aufzuhebeln, zertrümmerten sie eine Scheibe mit einem Stein, erkannten dann jedoch die zusätzlich installierten Sicherungseinrichtungen und verschwanden - Sachschaden rund 1.000 Euro nach Polizeiangaben. In Winsen zerstörte am Freitag zwischen 10 und 22 Uhr ein Unbekannter mit einem Stein ein Fenster, durchsuchte das Haus und verschwand mit mehrere hundert Euro, einem Sparbuch und Schmuck.

Ob der Einbrecher, der am Samstagnachmittag in eine Wohnung in der Celle Heese einbrach, etwas mit nahm, ist zu Zeit noch nicht bekannt. Er kam durch eine unverschlossene Kellertür in das Mehrfamilienhaus kam, hebelte eine Wohnungstür im zweiten Obergeschoss auf und durchsuchte die Räume. Bei einem Einbruch in ein Firmengebäude in der Jägerstraße in Celle stahl ein Einbrecher in der Nacht zum Freitag Bargeld. Der Täter kam von der Rückseite her an das Gebäude und hebelte mehrere Türen auf. Bei der Suche nach Wertgegenständen im Gebäude fiel dem Einbrecher eine Geldkassette in die Hände.

Erste Ausleihe wieder am Montag, 13. April

Bücherbus macht ab Freitag Osterferien bis 13. April

CELLE. In den Ferienwochen vor und nach den Osterfeiertagen findet im Bücherbus keine Ausleihe statt. Die letzte Ausleihtour (Tour 8) wird am Donnerstag, 26. März (bereits zweiter Ferientag), gefahren. Ab dem ersten Schultag - Montag, 13. April (Start mit der Tour 1) - ist der bunte Bücherbus dann wieder im Landkreis unterwegs. Wer in der Ferienpause dennoch aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, darf gerne rund um die Uhr im Internet-Katalog recherchieren und bestellen. Um die entsprechenden Medien sofort abzuholen oder im Bücherbus beziehungsweise im Magazin zu stöbern, müssten sich Interessierte dann allerdings auf den Weg nach Eschede machen.

Seite 01

Das Büro in Eschede ist in dieser Zeit unregelmäßig besetzt und hat auch keine offiziellen Öffnungszeiten. Es empfiehlt sich daher, vorher kurz anzurufen, damit die Fahrt zur Kreisfahrbücherei nach Eschede dann nicht vergebens unternommen wird. Eine weitere Möglichkeit, nicht nur in den Ferien an Medien heranzukommen, bietet die „Onleihe“ der Kreisfahrbücherei: Digitale Medien wie eBooks, Hörbücher, Videos und ePaper können legal und kostenlos für eine be-

stimmte Zeit auf den eigenen PC, das Tablet oder den E-Book-Reader heruntergeladen und gelesen beziehungsweise gehört werden. Alle angemeldeten Leser der Celler Kreisfahrbücherei können die „Onleihe“ sofort nutzen: Benötigt werden nur die Leserausweisnummer und das Geburtsdatum beziehungsweise das eventuell im Profil des Leserkontos hinterlegte Passwort. Erreicht werden kann die „Onleihe“ über die Homepage der Celler Kreisfahrbücherei im Internet oder direkt im Internet über www. nbib24.de Weitere Informationen sind unter Telefon 05142/1620 oder im Internet unter der Adresse www.kfb-celle.de erhältlich.

Der Bücherbus macht Pause.

Archivfoto: Maehnert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.