Straße wird voll gesperrt
Neuer Fahrplan gilt jetzt
Gedanken zum Osterfest
Seite 2
Seite 2
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 5. April 2015 • Nr. 14/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Osterbräuche im deutschsprachigen Raum
Ein wunderschönes Osterfest mit vielen Traditionen
CELLE (ram). Es gibt zahlreiche schöne alte Traditionen, die das Osterfest im deutschsprachigen Raum prägen. Zumeist haben sie ihren Ursprung im Altertum. Aber auch heutzutage kommen immer wieder neue Bräuche hinzu, mit denen sich die Menschen auf das Fest einstimmen. Viele der Osterbräuche sind von großer Tiefe, was heute so aber kaum noch wahrgenommen wird. Beispielsweise steht das Osterlicht für das Feuer. Dieses war stets Symbol der Sonne, die alles erwärmt und erhellt, und die Leben in großer Fülle gibt. Nach einem langen Winter steigt die Sonne wieder höher und die Erde taut auf. Deshalb wurden früher Frühlingsfeuer entzündet, die die Sonne begrüßten. Diese waren jedoch auch eine Art kultische Sicherung von Leben, Wachstum, Fruchtbarkeit und Ernte. Mit
dem Feuer sollten außerdem Krankheit und alles Übel vernichtet werden. Dieses Brauchtum wurde von der Kirche aufgegriffen. Man ersetzte im achten Jahrhundert das vorchristlich-heidnische Frühlingsfeuer durch das geweihte Osterfeuer. Heutzutage ist es in fast jedem Ort eine Tradition solch ein Osterfeuer zu entzünden. In großer Zahl nehmen die Menschen diesen Brauch begeistert an. Ebenfalls eine besondere Rolle im Brauchtum zu Ostern spielt das Element Wasser. Von der durch das Eis verursachten Star-
re befreit, kann das Wasser im Frühling wieder seine ganze Kraft entfalten. Vom Alten und Neuen Testament wurde diese Wassersymbolik aufgegriffen. Zu Ostern und auch zu Pfingsten wird beispielsweise seit dem zweiten Jahrhundert das Taufwasser geweiht. Der vor allem bei den Kindern wohl bekannteste und vor allem beliebteste Brauch zu Ostern ist das Verstecken von Ostereiern, sei es im Garten oder bei schlechtem Wetter auch schon mal in den heimischen vier Wänden. Für das Verstecken, so weiß
Wir wünschen allen unseren Lesern, Kunden und Zustellern ein frohes Osterfest.
CKS 14
Seite 01
Foto: Müller
es jedes Kind, ist zum Osterfest der Osterhase zuständig. Und wurden die Verstecke erst einmal gefunden, dann sorgt der Inhalt für leuchtende Kinderaugen. Zu den zahlreichen weiteren Osterbräuchen gehört unter anderem auch, im heimischen Garten hübsch bemalte Ostereier an Sträucher und Bäume oder im Wohnzimmer an Zweige zu hängen. Und wie feiern unsere Nachbarn in Österreich und der Schweiz das Osterfest? Im österreichischen Bundesland Steiermark sind beispielsweise am Karsamstag bereits in den frühen Morgenstunden Kinder unterwegs, um sich als Weihfeuerträger mit so genannten Gluttöpfen bei der Kirche zu treffen. Dort entzünden sie dann mit geweihtem Feuer ihren Zunder und die von ihnen gesammelten Baumschwämme. Anschließend gilt es für sie schnell zu sein, denn jeder ist bestrebt das Feuer als Erster von Haus zu Haus zu bringen. Dieser Brauch stammt aus der Zeit, als es noch keine Feuerzeuge oder Streichhölzer gab und man das Herdfeuer nicht ausgehen lassen durfte. Deshalb wurden Gluttöpfe verwendet. So brannte das Feuer die ganze Nacht über. Zu den weiteren Osterbräuchen in Österreich gehört unter anderem, dass im südlichen Burgenland Frauen Ostereier mit filigranen Gravierungen verschönern. Dazu werden von ihnen mit ruhiger Hand und einem scharfen Messer wunderschöne Muster in die gefärbten Ostereier geritzt. Zuvor wird dafür die Eierschale mit speziellen Farben behandelt, um sie so widerstandsfähiger zu machen. Seit über 100 Jahren wird diese alte Handwerkskunst, die von den Kroaten aus der Region übernommen wurde, weitergegeben. Zu früheren Zeiten wurden zumeist violett, rot oder auch schwarz ge-
Das Osterfeuer ist ein weit verbreiteter Brauch. Auch im Celler Land werden wieder zahlreiche davon entfacht. Archivfoto: Müller färbte Ostereier verwendet. Diese wurden dann mit traditionellen Blumenornamenten oder auch religiösen Motiven verziert. Auch in der Schweiz gibt es zahlreiche Bräuche, wobei man das Osterfest von Kanton zu Kanton ganz unterschiedlich feiert. Der Ostersonntag beginnt dort genau wie hier in Deutschland vielerorts mit der Suche nach Ostereiern, die vom Osterhasen in der Nacht zuvor versteckt wurden. Im italienischsprachigen Kanton Tessin finden zum Beispiel am Gründonnerstag und am Karfreitag Osterprozessionen statt, mit denen die biblische Passionsgeschichte dargestellt wird. In einer in der Nähe von Genf gelegenen Ortschaft dekoriert man zu Ostern die Brunnen mit Bändern, Zweigen, Blumen sowie bunten Eiern. Der Ursprung hierfür ist ein alter deutscher Brauch. Die Verteilung von Käse, Brot und Wein gehört in einzelnen Ortschaften im Kanton Wallis zu einer sehr alten Tradition zum Osterfest. Osterfestspiele mit zahlreichen Konzerten werden in Luzern aufgeführt. In einem Dorf bei Bern werden am Nachmittag des Ostersonntag
Holzstecken geworfen. Das wird „Knütteln“ genannt, eine Tradition, die früher im gesamten Emmental verbreitet war. Sie entstand in früheren Jahren, weil die Menschen damit ihre Langeweile bekämpfen wollten. So wurde dann das mit dem Boccia verwandte Spiel erfunden. Der älteste Teilnehmer wirft einen Stock und die anderen müssen dann ihren Stock möglichst nahe daran platzieren. Wer am weitesten entfernt ist, muss eine Runde ausgeben. Und in Zürich gibt es eine alte Tradition die helfen soll das Taschengeld der Kinder aufzubessern. Die Kinder strecken dabei Erwachsenen Ostereier hin. Diese müssen dann versuchen ein Geldstück so auf das Ei zu werfen, dass es stecken bleibt. Wenn die Münze abprallte, dann gehören das Ei und auch das Geldstück dem Kind. Aber bleibt die Münze stecken, gehören dem Werfer sowohl das Ei als auch das Geldstück. So haben überall die Menschen ihre liebgewordenen Ostertraditionen und Bräuche, um ein schönes Fest zu feiern. Frohe Ostern.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 5. April 2015
Aprilscherz Parkgebühren
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. April, April! Es wäre ja auch zu schön, wenn die Stadt Celle die Parkgebühren für die Innenstadt abschaffen würde. Diese sorgen nämlich immer wieder für Ärger bei den Besuchern aus nah und fern. Doch leider wurde eine Abschaffung nicht beschlossen. Aber vielleicht kommt ja doch mal Bewegung in dieses Thema.
Frauen- und Kinderschutzhaus: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Vogelkundliche Wanderung CELLE. Eine vogelkundliche Wanderung in Bargfeld steht als nächstes auf dem Programm der städtischen Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ in Celle. Frühaufsteher treffen sich dazu am Samstag, 11. April, um 8 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz in Eschede. Von dort geht es mit dem Vogelexperten Manfred Bölke rund drei Stunden - bis 11 Uhr - durch die Botanik. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und gegebenenfalls Regenkleidung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden telefonisch unter Telefon 05141/ 208173 oder per Mail an heilpflanzengarten@celle.de entgegengenommen.
Einbruch in eine Spielhalle WIETZE. Am frühen Dienstagmorgen, 31. März, brachen Unbekannte in die Spielhalle in der Nienburger Straße ein, berichtet die Polizei. Die Tat erfolgte gegen 3 Uhr. Die Täter machten sich zu der Zeit mittels eines Brecheisens an der Notausgangstür zu schaffen. Dann betraten sie die Räumlichkeiten und versuchten einen Geldwechselautomaten zu knacken. Als dieser Versuch misslang, warfen sie einen anderen Automaten einfach um und verließen den Tatort. Erbeutet wurde laut Polizei offensichtlich nichts. Nach Hinweisen eines 52 Jahre alten Zeugen, seien die unbekannten Täter mit einem dunklen Auto in Richtung Jeversen davongefahren, so die Polizei. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
Schmidt lädt zum Zukunftstag CELLE. Am Donnerstag, 23. April, ist es wieder soweit: Dann findet in Niedersachsen der Zukunftstag statt, an dem junge Menschen die Chance haben, einen Tag lang ganz unterschiedliche Berufsfelder zu entdecken - bereits seit 2001 findet der Tag bundesweit als Beitrag zur Berufsorientierung statt. Seit einigen Jahren begleitet auch die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag diesen Tag mit einem ganz besonderen Angebot: Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen bekommen die Gelegenheit, bei einem Parlamentsrollenspiel einen ganzen Tag lang den Arbeitsalltag von Abgeordneten lebendig und hautnah nachzuempfinden. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt lädt zwei Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Celle und dem Heidekreis herzlich ein, bei dieser Veranstaltung dabei zu sein: „Der Zukunftstag im Landtag ist eine einmalige Chance, einmal selbst als Abgeordneter zu arbeiten und zu lernen: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird diskutiert und wie wird es am Ende beschlossen?“ Den Tag über werden Kolleginnen und Kollegen aus der SPD-Landtagsfraktion die Schülerinnen und Schüler betreuen, Veranstaltungsort ist dabei der Niedersächsische Landtag, Fahrtkosten werden erstattet. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis Montag, 13. April, per Mail an buero@maximilian-schmidt.de anmelden - die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
CKS 14
Chirurgisch-Ortho. Notdienst: nicht gemeldet. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 5. und 6. April Dr. Wieters, Grupenstraße 7, Telefon 05141/ 23409. 11. und 12. April Dr. Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, Telefon 05141/7037. Die Kreisstraße 57 zwischen Altencelle und Nienhagen wird ab dem 20. April gesperrt.
Straßenbaumaßnahme startet am Montag, 20. April
Foto: Müller
Vollsperrung der K 57 zwischen Altencelle und Nienhagen
CELLE. Ab Montag, 20. April, wird die Kreisstraße 57 vom „Schwarzen Weg“ in Altencelle bis zur Fuhsebrücke Nienhagen saniert, teilt der Landkreis Celle mit. Der Abschnitt vom „Bruchkampweg“ bis zur Fuhsebrücke Nienhagen wird mit einer Vollsperrung versehen. Die Umleitung wird über die Bundesstraße 3 ausgewiesen. Bis zum 19. Juni 2015 sollen die Bauarbeiten mit der damit verbundenen Vollsperrung beendet sein. Die Erneuerung der Kreisstraße 57 ist
aufgrund des vorhandenen Schadensbildes mit tiefen Rissen, Absackungen sowie einer abgängigen Straßenentwässerung notwendig, erklärt die Kreisverwaltung. Es werden nach Abfräsen der schadhaften Asphaltdecke zwei neue Asphalttragschichten sowie eine neue Asphaltdecke aufgebracht. Au-
ßerdem wird auf einer Länge von zirka 1.700 Meter eine neue Schutzplanke im Seitenraum installiert. Die Baukosten für die 2,2 Kilometer lange Strecke betragen 675.000 Euro. Die Maßnahme wird mit Fördergeldern in Höhe von 60 Prozent (zirka 405.000 Euro) nach dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungs-Gesetz (NGVFG) gefördert. Bei der Ausführung der Arbeiten sollen die Anwohner nicht
mehr als nach den Umständen unvermeidbar durch Baulärm, Schmutz etc. belästigt werden. Der Landkreis Celle bittet die Anlieger bei dennoch auftretenden zeitlich begrenzten Beeinträchtigungen um Verständnis. Die Kreisverwaltung ist gemeinsam mit den Beteiligten bestrebt, einen reibungslosen Bauablauf zu erreichen und die Auswirkungen auf die Benutzung der Straße so kurzfristig und so gering wie möglich zu halten.
Am vergangenen Mittwoch erfolgte der offizielle Neustart bei CeBus
„Wir stehen am Beginn einer deutlichen Verbesserung des ÖPNV“
CELLE (ram). Erfolgreicher Neustart bei CeBus: Die neuen Fahrpläne wurden am vergangenen Mittwoch am Schlossplatz in der Celler Innenstadt feierlich eingeweiht. Die CeBus-Geschäftsführer Stefan Koschick und Jan Behrendt schnitten dazu gemeinsam mit Landrat Klaus Wiswe, Bernd Skoda als Vorsitzenden des Fahrgastbeirates, dem CeBus-Betriebsrat und natürlich mit dem neuen CeBus-Maskottchen Cebra das blaue Band durch. Damit war es amtlich: Die neuen Fahrpläne der CeBus sind jetzt gültig. Zehn weitere Jahre ist das Busunternehmen für den öffentlichen Personennahverkehr in Celle sowie für den Schülerverkehr im Auftrag des Landkreises verantwortlich. Für diese Zeit hat sich das Celler Unternehmen einiges vorgenommen - zahlreiche Verbesserungen wurden geplant und traten am Mittwoch offiziell in Kraft. „Neustart“ bedeutet bei CeBus konkret eine Steigerung von 25 Prozent im Regionalverkehr. Im
Stadtverkehr sind es sogar 39 Prozent mehr Leistungen als vorher. „Das heißt, dass die Fahrgäste nicht mehr so lange auf den Bus warten müssen, und auch am Wochenende gibt es mehr Fahrten als früher“, erklärt Geschäftsführer Koschick. Zudem wurde das Liniennetz erweitert. In verschiedenen Celler Stadtteilen gab es Zuwächse. In der Region sind es die Orte Unterlüß und Adelheidsdorf, die von der neuen Struktur profitieren werden. Erstmals wird es außerdem einen Halbstundentakt bis nach Hambühren und Ortseingang Wathlingen geben. Insgesamt wird CeBus jährlich 4,25 Millionen Kilometer für die Celler Bürgerinnen und Bürger unterwegs sein. Das sind 750.000 Kilometer mehr als bisher. Wert gelegt wurde bei den zahlreichen Neuerungen jedoch
nicht nur auf den Ausbau des Streckennetzes und die Verbesserung der Linientaktung. Aspekte wie Umweltfreundlichkeit und Barrierefreiheit sind dem Celler Busunternehmen nach wie vor ein wichtiges Anliegen. Zum 1. April ging das Unternehmen gleich mit 23 nagelneuen Fahrzeugen an den Start. „Das freut uns sehr für unsere Kollegen und natürlich auch für unsere Fahrgäste“, erklärt Susanne Korsch, Betriebsratsvorsitzende der CeBus. Die neuen Fahrzeuge sind mit allem ausgestattet, was ein moderner Bus haben muss: Umweltfreundlichkeit, Komfort, Sicherheit und Design entsprechen den aktuellen Standards. „Wir haben jahrelang daran gearbeitet, dass wir eine deutliche Verbesserung des ÖPNV hinbekommen“, erklärt Landrat Wiswe. „Wir haben uns fachlich beraten lassen und dann eine Ausschreibung gemacht, die gravierende Verbesserungen im
ganzen Landkreis und vor allen Dingen in der Stadt Celle beinhaltet. Jetzt geht es los. Und nun habe ich die Hoffnung, dass die Menschen dieses Angebot annehmen, denn wir leben natürlich auch davon, dass dieser ÖPNV eine hohe Akzeptanz hat. Wir wissen auch, dass wir an der einen oder anderen Stelle nachbessern müssen. Wir stehen am Beginn einer deutlichen Verbesserung, werden aber auch schauen, wie sich das in den nächsten Monaten und Jahren entwickelt.“ Für den Fahrgastbeirat erklärte Skoda: „Es scheint, dass jetzt der große Wurf gelungen ist. Wir können in Zukunft auf einen ÖPNV hoffen, der seinesgleichen sucht. Rund 95 Prozent der Bevölkerung werden Vorteile haben. Was mich sehr freut ist, dass es gelungen ist von einem nachfrageorientierten zu einem angebotsorientierten ÖPNV zu kommen. Nun liegt es an der Celler Bevölkerung dieses Angebot auch zu honorieren.“
Bernd Skoda (von links), Stefan Koschick, Klaus Wiswe und Jan Behrendt sowie das CeBus-Maskottchen „Cebra“ schnitten das blaue Band durch: Die neuen Fahrpläne sind damit offiziell gültig. Foto: Müller
Seite 02
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 5. April Dres. Sommer-Radschat, Telefon 05141/36707. 6. April Kätzel/ Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 11. und 12. April Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 5. April Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 6. April Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 7. April Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 8. April Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 9. April St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 10. April Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 11. April Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 12. April Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/ 35118. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 5. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 6. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 8. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 9. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 10. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 11. April Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 12. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 5. April Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. 6. April Hübner, Telefon 05141/23723. 11. und 12. April Jorczyk, Telefon 05141/81081.
Änderungen bitte rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 5. April 2015
LOKALES
Seite 3
„Leitwolf“ verließ nach sieben Jahren sein liebgewonnenes Rudel
Ende März wurde der Feldwebel für Reservistenangelegenheiten (FwRes) für die Landkreise Celle und Heidekreis, Stabsfeldwebel (StFw) Peter Wappler (Dritter von links), von einer repräsentativen Auswahl „seiner“ Reservisten im Rittersaal der Gehöftegruppe Hörsten in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die rund 70 Teilnehmer gestalteten den Abschluss eines erlebnisreichen Tages für den scheidenden Reservistenbetreuer. Früh am Morgen wurde er, als großer Fan von „Darth Vader“ und seinen imperialen Sturmtruppen, von gerade jenen aus seinem Wohnhaus abgeholt und in die Schulz-Lutz-Kaserne nach Munster geleitet, um als gelernter Leopard 1-Panzer-Soldat nochmals solch einem Koloss gegenüber zu stehen. An der Panzertruppenschule wurde es ihm ermöglicht, eine Panzerfahrt im Simulator zu machen,
Infoabend des MSC CELLE. Am Dienstag, 7. April, um 20 Uhr bietet der MotorSport-Club Celle im ADAC im TuS-Heim an der Nienburger Straße seinen Mitgliedern einen interessanten Abend über Neuigkeiten im Verkehrsrecht und allgemeine Themen im Alltag aller Straßenverkehrsteilnehmer an. Hierzu konnte ein Fahrlehrer gewonnen werden. Der Eintritt ist frei.
Diebstähle aus Kellerräumen CELLE. In der Zeit zwischen Samstag, 28. März, und Dienstagabend, 31. März, brach ein unbekannter Dieb in vier Keller eines Mehrfamilienhauses in der Dörnbergstraße in Celle ein, berichtet die Polizei. Der Täter war zuvor auf nicht bekannte Art und Weise in das Haus gelangt, knackte dann die Abteile und stahl unter anderem Werkzeug.
Schiedsperson gesucht CELLE. „Schlichten statt richten“, so lautet das Motto der Frauen und Männer, die als Schiedspersonen in den Ortsteilen wirken. In Celle gibt es derer vier. Sie sorgen mit ihrem Verhandlungsgeschick dafür, dass viele Auseinandersetzungen unter Nachbarn nicht erst vor dem Richter enden. Begonnen bei Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch bis hin zu Beleidigungen und leichter Körperverletzung. Die Stadt Celle ist derzeit auf der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für den Schiedsamtsbezirk II (Celle-Ost). Dazu gehören die Stadtteile Altenhagen, Bostel, Garßen, Hehlentor, Lachtehausen und Vorwerk. Die Position ist zum Februar 2016 zu besetzen. Die potenziellen Kandidaten werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Sie sind ehrenamtlich tätig und müssen ihren Wohnsitz in einem der fünf genannten Stadtteile haben. Rechtskenntnisse sind nicht erforderlich. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto richten Interessenten direkt an die Stadt Celle, Fachdienst Recht und Vergaben, 29220 Celle. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 24. April. Nähere Informationen gibt es bei Rolf-Dieter Haupt unter Telefon 05141/12-340.
CKS 14
bevor Wappler von einem Trupp Feldjägern wegen „des Verdachts seines unerlaubten Entfernens von der Truppe“, vorläufig „festgenommen“ und in ein Streifenfahrzeug gebracht wurde. Ein Rundkurs über den Truppenübungsplatz endete auf dem ehemaligen Peetzhof in Lohheide. Dort wurde Wappler vor den dort angetretenen Reservisten wieder auf freien Fuß gesetzt. Nach einer kurzen Erholungsphase wurde die gesellige Endphase im Rittersaal mit einem Rückblick von Wappler auf seine Dienstzeit als FwRes eingeleitet. Den anwesenden Soldatinnen und Soldaten stellte Wappler offiziell seinen Nachfolger im Amt, den StFw Frank Hagedorn, vor. Als Afghanistan-Veteran wird dieser in Zukunft die militärischen Geschicke der Reservisten der Kreisgruppe Celle im Auftrag des Landeskommando Niedersachsen leiten. Foto: privat
Im Vergleich zum Sturm „Kyrill“ ist das Ausmaß der Schäden überschaubar
Orkantief „Niklas“ rüttelte Stadt und Landkreis Celle kräftig durch
CELLE (bs). Orkantief „Niklas“ ist aus Niedersachsen und ganz Deutschland abgezogen und hat vielerorts eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Auch in Stadt und Landkreis Celle sorgten er für viele Einsätze von Feuerwehr und Co. Die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen beispielsweise mussten am Dienstag zu insgesamt elf Unwettereinsätzen wegen des Sturmtiefs ausrücken und hatten alle Hände voll zu tun. In Adelheidsdorf mussten zwei Bäume auf der Kreisstraße 84 und einer auf der Hauptstraße, im Nienhäger Ortsteil Papenhorst ein Baum auf dem Dannhorstweg, ein Baum vom Triftweg in Wathlingen, sowie drei Bäume vom Amselweg in Großmoor entfernt werden. In der Wathlinger Straße „Im Brinksitzerweg“ musste die Feuerwehr einen umgestürzten Baum von einem großen Carport beseitigen. An einem darunter befindlichen Trecker entstand ein geringer Schaden. Auf einem Privatgrundstück an der Hannoverschen Straße in Adelheidsdorf ist ein zirka 80 Zentimeter dicker Baum durch eine Orkanböe abgebrochen und auf Teile des angrenzenden Wohnhauses gefal-
len. Um 22.22 Uhr wurde die Wathlinger Ortsfeuerwehr in den Langen Weg in Wathlingen alarmiert. Hier waren drei Tannen durch den orkanartigen Wind auf ein Carport gestürzt. Mit Hilfe der Drehleiter wurden auch hier von den Kronen zur Wurzel die Bäume Stück für Stück abgetragen. Während die Kameraden im Langen Weg beschäftigt waren, wurde durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle des Landkreises Celle ein weiterer Einsatz gemeldet. In der Straße Zum Bröhn lag ein Baum quer über der Fahrbahn und ein Fahrzeug rückte hierhin sofort aus. Nachdem diese Einsatzstelle abgearbeitet war, musste diese Fahrzeugbesatzung noch eine rund 400 Meter entfernte Einsatzstelle anfahren. Auch hier waren Bäume umgestürzt und zwei von ihnen lagen mit ihren Kronen im Verkehrsraum. Bei allen Einsätzen in der Samtgemeinde Wathlingen wurden glücklicherweise
keine Personen oder Tiere verletzt. Teilweise entstanden nur Sachschäden, die aber wieder behoben werden können. Nach diesen insgesamt elf, teilweise sehr kräftezehrenden Einsätzen, konnten die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen die Nacht in ihren Betten verbringen und das Sturmtief „Niklas“ bescherte der Feuerwehr zum Glück keine weiteren Einsätze. Auch die Polizei berichtet von zahlreichen Einsätzen. Überwiegend im Landkreis knickten eine Vielzahl von Bäumen um und versperrten Landes- und Kreisstraßen, so dass es schon zu Behinderungen kam. Gegen 15.30 Uhr geriet auf der Kreisstraße 32, zwischen Altenhagen und Lachtehausen, ein Sattelzug mit Auflieger ins schwanken und kippte dann vollständig auf die linke Fahrzeugseite. Einer entgegenkommenden Autofahrerin gelang es in den Seitengraben auszuweichen, ohne von dem Lkw erfasst zu werden. Glücklicherweise kam es hier zu keinerlei Personenschäden. Seit 16.45 Uhr war die Kreisstraße 32 aufgrund
der Lkw-Bergung für zwei Stunden komplett gesperrt. Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 16.20 Uhr auf der Oldauer Straße, am Ortsausgang Ovelgönne in Richtung Oldau. Die Strecke wurde von einer 28 Jahre alten Frau mit ihrem Renault Clio befahren, als von links ein Baum auf die Fahrbahn kippte. Der Baum traf das Auto an der vorderen linken Fahrzeugseite, sodass auch die Frontscheibe zersplitterte. Bei dem Clio handelte es sich um einen so genannten Rechtslenker. Vermutlich ist es diesem Umstand geschuldet, dass es zu keinen Personenschäden kam. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von zirka 3.000 Euro. „Wir sind mit blauem Auge davongekommen“, kommentiert Klaus Jänich die Schadensmeldungen aus den Forstämtern, und dieses Resümee kann man wohl auch allgemein für die hiesige Region geben. Zwar gab es beträchtliche Sachschäden und über die Osterfeiertage viele Aufräumarbeiten, doch letztlich kann gesagt werden, dass zumindest keine Personen zu Schaden kamen.
Wie hier in Adelheidsdorf, wo ein 80 Zentimeter dicker Baum auf Teile eines Wohnhauses fiel, kamen es im gesamten Stadt- und Landkreisgebiet zu vielen Sachschäden. Foto: Rebmann
Seite 3
Einbrecher scheiterte CELLE. Der Versuch eines Unbekannten in eine Wohnung in der Celler Innenstadt einzubrechen, scheiterte in den vergangenen Tagen, so die Polizei. Der Geschädigte erklärte bei der Anzeigenaufnahme, dass der Täter zwischen Samstagabend, 28. März, und Dienstagvormittag, 31. März, versucht habe, in die Wohnung in der Zöllnerstraße zu gelangen.
Frühlingscafé von Kellu CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur Kellu bietet am Mittwoch, 15. April, wieder ihr beliebtes „Frühlingscafé“ an. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im Café „KräuThaer“ im Celler Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 78. Zur besseren Organisation wird um Voranmeldung bis Mittwoch, 8. April, unter Telefon 05141/12-400 gebeten.
„Eier ins Nest gelegt“ CELLE. Die „Eier“, die vier Fahrzeugbesitzern in den vergangenen Tagen ins Nest gelegt wurden, will eigentlich niemand haben - auch wenn Ostern ist, so die Polizei. Am Dienstag, 31. März, wurden insgesamt vier Verkehrsunfallfluchten bei der Polizei angezeigt - die Verursacher hinterließen dabei einen beträchtlichen Schaden. Montagmittag, 30. März, gegen 12 Uhr wurde ein in der Harburger Straße auf dem Parkplatz des Hehlentorstiftes stehender VW Golf von einem ausparkenden Fahrzeug beschädigt. Am Dienstag im Laufe des späten Vormittages beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Parkplatz des Ärztezentrums am Neumarkt stehenden Hyundai. Auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in der Nienhagener Straße in Wathlingen wurde ein Mercedes am Dienstag gegen 11 Uhr Opfer eines „Ausparkgenies“. Schließlich wurde am Dienstag um 14.25 Uhr ein in der Poststraße in Winsen stehender Seat Ibiza von einem ausparkenden Pkw beschädigt. Hier war glücklicherweise eine Zeugin vor Ort, die den Unfall beobachtete und der Polizei nützliche Hinweise auf das verursachende Fahrzeug geben konnte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Seite 4
LOKALES
Sonntag, den 5. April 2015
Winsen
EXTRA Sitzung des Bauausschusses
Bäder sind ache ! Vertrauenss
WINSEN. Am Mittwoch, 15. April, um 18 Uhr findet im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5, eine Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Winsen (Aller) statt.
• Fachbetrieb für senioren- und behindertengerechte Installation • komfortable, attraktive und sichere Badgestaltung für die „Generation 50plus“
Spielnachmittag im Schwimmbad
• behindertengerechter Bad-Umbau © Monkey Business – Fotolia.com
• individuelle, benutzerfreundliche und sichere Lösungen • den gesamten Wohnbereich im Blick • Kostenträgeranalyse für Ihren Umbau (z.B. die Pflegekasse und die aktuellen Förderprogramme der KfW)
lbefinden – Für Ihr Woh zu Ihrer Sicherheit !
Das neu lackierte Spielplatzmotorrad wurde wieder aufgestellt.
www.boesche-winsen.de boesche-winsen@t-online.de
WOLTHAUSEN. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit in Wolthausen. Der Pflegetag rund ums Dorfgemeinschaftshaus fand statt.
Taube Bünte 10 · 29308 Winsen (A.) Telefon (0 51 43) 80 95 · Fax 80 14
Entdecken Sie unsere Frühlings- und Sommerstoffe Große Auswahl von Jung bis Alt
10%
Poststraße 20 - 29308 Winsen/Aller - Tel. 0 51 43 / 6 65 15 51
Sport- und Reha-Zentrum Freizeit- & Erholungstreff Winsen (A.) Ruthenkamp 4-6 • 29308 Winsen/A. sichern: Schnell sein und Termin
☎ 0 51 43 / 91 17 50
Sie haben die Wahl! Strand-schön ODER Sofa-schlapp t: -Angebo Aktions ier tes z u Red paket r Star te
Kampfansage dem Winterspeck, denn DER muss weg!
Zahlreiche fleißige Helfer beim „Dorfgemeinschaftshaus-Tag“ Inspektion vorgenommen, dass Spielplatzmotorrad wurde von Hansi im Winter neu lackiert und für die Sommersaison aufgestellt im Dorfgemeinschaftshaus wurden alle Tätigkeiten erledigt, die man Frühjahrsputz nennt und an der Friedhofskapelle wurden die Dachrinnen gereinigt. Anschließend fand die Übergabe der Spenden aus der Dorf-
gemeinschaft statt. Die Dorfgemeinschaft Wolthausen übergab den Überschuss von den letzten dörflichen Veranstaltungen. Der Kinderspielkreis Wolthausen konnte einen Scheck in Höhe von 333,33 Euro entgegennehmen. Zur Stärkung der fleißigen Helfer wurde ein kleines Dankeschön-Buffet von den Kinderspielkreiseltern zusammengestellt und für die kleinen Helfer gab es „Bikerpommes“ zum Frühjahresstart.
SPD fordert neuen Anlauf für Radwegebau in Meißendorf:
bis 1.5.15
Bei 4kg weniger Körpergewicht erhalten Sie einen Monat beitragsfrei!
Spenden wurden in Wolthausen übergeben
Über 30 Helfer kamen am Samstag um 13 Uhr, um die Mängel vom Winter abzustellen, dass Kinderspielhaus wurde aufgeräumt, der Boden im Dorfgemeinschaftshaus neu geordnet, die Bänke auf dem Vorplatz aufgestellt, der Ackerwagen am Dorfeingang wurde pflanzlich verändert, am Spielplatztrecker wurde wieder die alljährliche
Ran an den Stoff!
Foto: privat
Mess ung be Train i ing begin sn
Unter Aufsicht und mit Sachverstand passt Deine Figur bald für den Strand. Nicht zögern oder warten, sondern sofort starten. Aktion läuft bis 20.4.2015. Terminvereinbarung erforderlich. Einlass unter Vorbehalt.
Antrag für Verlängerung bis zur Platzrandstraße gestellt
MEISSENDORF. Die SPD im Celler Kreistag will einen neuen Anlauf für den Radwegebau in Meißendorf nehmen. Die Fraktion hat dafür jetzt einen Antrag eingebracht. Mit diesem Antrag soll die Kreisverwaltung beauftragt werden, eine Verlängerung des Radweges entlang der K 63 von der Kreuzung Ostenholzer Straße/ Hartmannshäuser Straße in der Ortschaft Meißendorf bis zur Kreuzung der K 63 mit der Platzrand-/Panzerringstraße in Richtung Bergen zur Planung und Ausführung vorzusehen. „Wir wollen so erreichen, dass der Radweg endlich komplett wird. Bisher endet er an der Kreuzung
Ostenholzer Straße/Hartmannshäuser Straße, sodass dahinter liegende Wohnbebauung nicht mehr erreicht wird“, erklärt SPD-Fraktionschef Maximilian Schmidt. Das letzte Teilstück des Radweges wurde im Jahre 2007 entlang der K 63 in Meißendorf als kombinierter Geh- und Radweg von Straßenkilometer 24,2 bis zur Hartmannshäuser Straße ausgebaut. Die umfangreiche Wohnbebauung im Bereich des
Breliendammer Weges und der Hartmannshäuser Straße wurde dadurch an das Radwegenetzes des Kernortes angeschlossen. Allerdings bleibt hinterliegende Wohnbebauung durch einen Rad- und Fußweg nach wie vor unerschlossen - und genau hier will die SPD einen Weiterbau ermöglichen. „Die Strecke in Richtung Platzrandstraße wird auch im Rahmen des Radtourismus genutzt, deshalb ist die Anbindung sinnvoll. Langfristig könnte es so gelingen, auch entlang der Platzrandstraße eine Radwegeverbindung nach Bergen zu schaffen“, so Schmidt.
WINSEN. Auch in diesem Jahr hat der Förderverein Schwimmbad Winsen (Aller) wieder einige Veranstaltungen geplant, die die Attraktivität des schönen Schwimmbades in sportlicher und kultureller Hinsicht weiter steigern werden. Den Auftakt machte das Neujahrsschwimmen im Januar. Im April folgt nun ein Spielnachmittag für die Kleinen. Der Vorstand des Fördervereins hat einen interessanten Nachmittag vorbereitet, bei dem die Kinder mit diversen Wasserspielgeräten im Hallenbad herumtoben und Spaß haben können. Höhepunkt ist ein Muscheltauchen, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro. Alles andere ist für die Kinder kostenlos. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, am Samstag, 11. April, von 14 bis 16 Uhr ins Schwimmbad zu kommen.
Roma-Tag in Winsen WINSEN. Der Winser Bürgermeister Dirk Oelmann und die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Winsen (Aller) sowie Julius H. Krizsan und viele andere laden zum Internationalen Roma-Tag am Mittwoch, 8. April, von 18 bis 22 Uhr in „Dat groode Hus“, Brauckmanns Kerkstieg, ein. Der offizielle Teil geht von 18 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ein Grußwort kommt von der niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf. Dr. Thomas Rahe (Gedenkstätte Bergen-Belsen) spricht zum Thema „Sinti und Roma im KZ Bergen-Belsen“. Und Frau Kadasipoli berichtet über ihr Leben als Roma. Das Konzert mit „The Gypsy Dynasty“, mit Martin Weiss (Geige), Holzmanno Winterstein (Gitarre) und Vali Mayer (Kontrabass), geht von 20 bis 22 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Eintrittskarten zum Konzert gibt es nur an der Abendkasse.
Ihr Partner rund um Haus und Garten
Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen
Lothar Heinrich
Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
Start ins Gartenjahr! Bei uns erhalten Sie alles für Ihren Garten! - Düngemittel (Garten- und Rasendünger) - Rasenmoosvernichter - Torf, Mulch und Blumenerden - Saaten, Sämereien und Pflanzkartoffeln - Pflanzenschutzmittel für Haus und Garten - und vieles mehr!
Schauen Sie vorbei!
29308 Winsen / Aller, Hornbosteler Straße 68 Telefon 0 51 43 / 63 64, Telefax 0 51 43 / 59 20
CKS 14
Seite 4
- Einzel- und Gruppennachhilfe in Deutsch, Englisch, Französisch und Latein - Für alle Jahrgangsstufen und alle Schulformen - Individual-Coaching im Rahmen der Abiturvorbereitung - Gruppenkurse in Englisch und Business-Englisch für Erwachsene
Gut einkaufen in Winsen Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste? Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!
Detailinformationen unter www.kapiershop.de Der KAPIERshop Peter Heintel Thörener Str. 43, 29308 Winsen/Aller Tel.: 0172 8164634, eMail: info@kapiershop.de
o ktr
Pflegeeinrichtung
• klein und familiär • nur 26 Einzelzimmer • 30 Jahre Erfahrung • marktgerechte Preise Allerwinkel 1 A · 29308 Winsen/A. Telefon 0 51 43 / 55 34 Mobil 01 51 / 15 24 29 36 www.residenz-winsen.de
Ele
T
isc hle Die r Handwerksmeister
Elektroinstallation Rundfunk-Fernseh Satelliten- und Antennentechnik
Altbausanierung Renovierung Kleinreparaturen aller Art
Am Bruchfeld 19 · Winsen · (0 51 43)
98 90-0
Sonntag, den 5. April 2015
LOKALES
Seite 5
Empfang mit rund 200 Gästen
Thomas Adasch feierte seinen 50. Geburtstag
CELLE (ram). Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch feierte am vergangenen Montag in Klein Hehlen im Rahmen eines Empfanges mit rund 200 geladenen Gästen seinen 50. Geburtstag.
Ăœbergabe der Infotafeln: Sebastian Kirchner (von links), Kevin Elebe, Mark Skitt, Monika Rietze, Werner Mitschke, Kathrin Freund, Michael Jantze und Jessica Manske sowie sitzend Tobias Sarnowski. Foto: privat
Was passiert wo im Celler Stadtteil Neustadt-Heese?
Info-Tafeln am „Mittendrin“ bieten Veranstaltungshinweise
CELLE. Die Jugendwerkstatt Celle hat dem Stadtteilmanagement Neustadt-Heese und allen dort lebenden und tätigen Menschen eine besondere Freude bereitet. In der Jugendwerkstatt in Altenhagen werden unter anderem Jugendliche auf den Beruf des Tischlers vorbereitet und qualifiziert. Zusammen mit ihrem Anleiter Werner Mitschke und mit Michael Jantzen haben die jungen Männer zwei Info-Tafeln hergestellt, die sie mit Kathrin Freund, Leiterin der Jugendwerkstatt, jetzt dem Stadtteilbßro
„Mittendrin“ als Geschenk Ăźberreichten. Jessica Manske und Monika Rietze vom Stadtteilmanagement Neustadt-Heese freuen sich besonders, weil die verschiedenen stadtteilbezogenen Informationen jetzt ordentlicher und Ăźbersichtlicher präsentiert werden kĂśnnen. Hinweise auf Veranstaltungen werden immer zahlreicher im „Mittendrin“ mit
der Bitte um Aushang abgegeben. Mit den neuen Info-Tafeln werden diese jetzt professionell verÜffentlicht und die Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil kÜnnen sich - wenn die Terrasse geÜffnet ist - aktuell darßber informieren. Eine Info-Tafel bei geschlossenem Bßro ist ßbrigens in Planung. Die Jugendwerkstatt ist in der Neustadt-Heese mit dem CafÊ Amboss vertreten. Dort werden junge Frauen und Männer fßr den Bereich der Gastronomie
qualifiziert. Wer Fragen zur Arbeit der Jugendwerkstatt hat, kann im Internet unter www.jugendwerkstatt-celle.eu schauen oder unter Telefon 05141/931576 anrufen. Das StadtteilbĂźro „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz ist in der Regel von Montag bis Donnerstag besetzt. Sprechstunden sind montags von 15 bis 16 Uhr, mittwochs marktbegleitend von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung unter Telefon 05141/ 4826191.
Adasch konnte unter den zahlreichen Gästen unter anderem den Landtagspräsidenten Bernd Busemann, den Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stallknecht, sowie den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Henning Otte begrĂźĂ&#x;en. „Die drei wichtigsten Ereignisse, die ich als Politiker hautnah miterleben durfte, waren die deutsche Wiedervereinigung zu meiner Zeit als Kreisvorsitzender der Jungen Union sowie die Expo 2000 und die FuĂ&#x;ballweltmeisterschaft 2006 in meiner beruflichen Funktion als Kontaktbeamter der Polizei am Flughafen Hannover“, erinnert sich Adasch. „Ich danke allen, die mich unterstĂźtzt haben.“ Adasch bedankte sich zudem fĂźr die zahlreichen Spenden. Er hatte im Rahmen seines 50. Geburtstages zu Spenden fĂźr das „Olympiaprojekt Patrick Leine-
weber“ und das SchĂźtzenmuseum Celle aufgerufen. Dabei ist insgesamt eine Summe von 4.535 Euro zusammengekommen. Nun bekommt das „Olympiaprojekt“ 2.292,5 Euro und das SchĂźtzenmuseum 2.242,5 Euro. Gratulationen zum Geburtstag Ăźberbrachte unter anderem Landtagspräsident Busemann. „Du bist ein Kollege, der die auĂ&#x;erordentliche Wertschätzung des gesamten Landtages genieĂ&#x;t“, bescheinigte er Adasch. „Das hast du dir erarbeitet.“ Adasch sei in den AusschĂźssen im Verfassungsbereich, im Polizeibereich sowie im Rechtsbereich tätig. Auch hier sei er von einer auĂ&#x;erordentlichen Sachlichkeit und Kompetenz gekennzeichnet. „Thomas Adasch hat sich vieles im Leben erkämpfen oder erarbeiten mĂźssen“, so Otte. „Er ist ein Teamplayer, der immer fĂźr die Sache dabei ist.“
Ăœberreichung der Geburtstagstorte: Landtagspräsident Bernd Busemann (von links), Landrat Klaus Wiswe, Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stallknecht, Thomas Adasch, CDU-Kreisvorsitzender Henning Otte und CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Joachim MĂźller. Foto: MĂźller
www.hammer-heimtex.de
TOPPREISE SIE SPAREN ĂœBE
und immer ! bester Service
R
50 %
1.
49 m2
Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard.
Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.
Kunstrasen, grĂźn, ca. 200 cm breit, mit Noppen.
1.
4.
99
99 m
2
5l
3.
99
Pergoleum Holzanstrich, wasserverdĂźnnbar, geruchsarm, wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, fĂźr auĂ&#x;en, dunkelbraun.
29221 Celle
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr 10
11_HAM_350132_HS15_15_282x210.indd 1
CKS 14
Seite 5
Grundpreis: 0.80/l
Tischbelag, abwaschbar, ca. 140 cm breit.
38518 Gifhorn
10
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
4.99
2.
29525 Uelzen
49 lfm
10
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
HS15_15
TOPPREIS
Kunstrasen, grĂźn, ca. 200 cm breit, ohne Noppen.
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica 27.03.15 09:59
Seite 6
Sonntag, den 5. April 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!
Schadow-Plauderstunde, 16 bis 18 Uhr „IGS – Gymnasium -Oberschule? Welche Schule für Kunstmuseum Celle, 11.30 mein Kind?“, Am Wasserturm 11 Uhr Einblicke in die Sammlung. in Celle.
Sonntag, 5.4.
den: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationengibt es unter Telefon 05141/ 9090382.
Celler Synagoge, 19 Uhr „Celle, Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 April 1945: Bombenangriff und Uhr Treffen im Weltladen, ZöllMassaker an KZ-Häftlingen“: Der nerstraße 29 in Celle. Schlosstheater Celle, keine Historiker Dr. Bernhard Strebel Vorstellung. stellt seine Forschungsergebnisse Ausstellungen unter Einbeziehung neuer QuelDienstag, 7.4. lenfunde vor, Im Kreise 24 in Bomann-Museum Celle (ÖffCelle. nungszeiten: dienstags bis sonnDRK Celle, ab 15 Uhr BlutspenTuS Celle 92 - Donners- tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen de in der CD-Kaserne, Hannoverder Zeit Marie Antoinettes in der tag-Wirbelsäulengymnastiksche Straße 30b in Celle. gruppe: Die Übungen finden in Sammlung Tansey. „Zu Gast bei Schlosstheater Celle, 20 Uhr Zukunft mittwochs um 16 Uhr in Eberhard Schlotter: Gert-Peter Reichert“, geöffnet bis Juli. „Playder Turnhalle Heese-Süd statt. „Wie im Himmel“. mobil - Spielgeschichte(n)“, Hilfe bei Trennung - Treff- Sammlung Oliver Schaffler, geöffKameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener punkt für allein Erziehende mit net bis zum 12. April. im Deutschen Bundeswehrver- Kindern, 16 Uhr in der FamiKunstmuseum Celle mit band e.V. Celle, 18 Uhr Versamm- lien-Bildungsstätte, Fritzenwiese Sammlung Robert Simon, Öff9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 lung in der UHG „Immelnungszeiten: dienstags bis sonnmann-Kaserne“ in Wietzenbruch. Euro. tags, 10 bis 17 Uhr: Cornelius Beratung und Orientierung Völker: „Hi Power Mark III“, geöffMittwoch, 8.4. für arbeitslose Bürger des Kir- net bis zum 12. April. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Angaben ohne Gewähr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Haus der Diakonie“, Fritzenwie„Kultur des Erinnerns“. Kein Anspruch auf Veröffentlichung se 7 in Celle. Weitere Sprechstun-
Montag, 6.4.
ohne ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen
Kinder frei in den Osterferien!*
• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, über die möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47 Öffnungszeiten: Mo. + Do. 13 Uhr - 18 Uhr
Plameco-Fachbetrieb Thomas Hölschen 29221 Celle • Mühlenstraße 2
Reise und Erholung Ferienwohnung Janocha ab 29 €, ab dem 01.04.15 wieder zu vermieten, auch Kurzübernachtungen. Tel. 05054/1276, janocha.twechten7ct-online.de
Europas größte Flugshow Fütterungen zum Mitmachen und 5 tolle Spielplätze
Veranstaltungen
*Gültig 25.03. – 12.04.2015 für eine 1-Tageskarte für den gleichen Tag für ein Kind (4-12 J.) in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen. Dieses Angebot gilt auf Anfrage sowie nach Verfügbarkeit. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Angeboten oder Jahreskarten. Am Vogelpark • 29664 Walsrode
005
www.weltvogelpark.de
Woche für Woche lokal „am Ball“!
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Räume für private Feiern, Schulungen, Konferenzen usw zu vermieten. Tel. 0163/4826049 Fabrik Lounge Aimely - Live-Konzerte am 10.04.15 ab 20 Uhr, 2INJOY, 12.04.15 ab 18.30 Uhr Mike Mok. Eintritt frei, Torplatz 2, Celle
Tag der offenen Tür am 12.04., 12-16.30 Uhr Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie die Seniorenresidenz Gutshof Bostel kennen. Für Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Unsere hauseigene Küche sorgt mit herzhaften und süßen Speisen für Ihr leibliches Wohl.
Horoskop vom 5.4. bis 11.4.2015 Widder
t am Unterrd weisungAuch w.) nicht
hen
VERANSTALTUNGEN
ein Mediziner
21.3. - 20.4. Sohn unnach-
Waage lauf-
24.9. -die23.10. franzö-
Burg vor
... und Mordio
Segelstange
stier
skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
erfolglos, versollten gebens
Neue Konzepte Sie in der Chefetage erst dann anbieten, wenn diese auch tatsächlich hieb- und stichfest sind. Vielleicht warten Sie lieber noch eine Weile damit, wenigstes bis zum Ende dieser Woche. Bis dahin sollten Sie sich mit den kleineren Details beschäftigen, an denen es bisher immer wieder gehapert hat.
eine Versiediegelung Woche
Voller Ehrgeiz starten Sie in undTestwirbeln alles gründlich Autor um. An den Getreidegruppe blüten vonpassieren, „Der Abenden kann es deshalb dass bei UmName Ob das WoSie fragen nur noch (Mz.) ins Bett sinken. der Rose“ chenende der Langeweile geweiht ist, hängt davon ab, was Sie daraus machen. Wenn Ihnen nichts Besseres einfällt, sollten Sie Ihre sportliche Ader ausleben. ein Gott im Schwermetall
Zwillinge
Sumpffieber
miersprache
krebs
tum
Für die musikalische Unterhaltung ist die Gruppe Amapola bei uns zu Gast und lässt Sie mit ihrer Kaffeehausmusik in längst vergangene Zeiten eintauchen.
Auflösung des Rätsels
O T A P B U E S L H P U M O B H A O N A P M A E S S T
S A M U E L E
S T L V I E R T E L F E R O H A U S A R R D E R A H A S E R L U M S S E M E S T E R P U T Auflösung vom K O 29.3.2015 E N Auflösung des heutigen N D Rätsels am 12.4.2015 B S P A M A M A L A R I C H T I G S T K A J A K L T S H I R T F I X E R L A U S C H E U E R N
Maß der Stromstärke
G O Z Z O P C
A A N
erzählende Dichtkunst
die Psyche betreffend
Gutschein für ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee. gültig für eine Person
subarktisches Herdentier
französischer Männername
bach
Braunschweig
steinbock
hänglich
† 2006
Löwe
Wassermann
23.7. - 23.8.
WWP2014-49
scheuen, umgehen
Buchstabenreihenfolge
Jungfrau
Setzen Sie in dieser Woche auf zärtliche Romantik, dann haben Sie das andere Geschlecht schon fast für sich gewonnen. Im Beruf sind Sie so richtig in Ihrem Element. Machen Sie auch Pausen, damit Sie nicht frühzeitig schlapp machen und für Privatvergnügungen noch ausreichend Kraft und Energie zur Verfügung steht.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Ihr Tatendrang ist nicht zu bremsen. Das zahlt sich in dieser Aprilwoche gründlich aus. Machen Sie aber unbedingt regelmäßige Pausen, damit Sie sich nicht zu sehr überanstrengen. Ansonsten geht Ihnen noch auf halber Strecke die Puste aus. Den Partner sollten Sie nicht unnötig kritisieren. Das würde er Ihnen nachtragen.
Achtung, beißen Sie sich jetzt lieber mal nicht an bestimmten Vorstellungen und Plänen fest. Es könnte nämlich ganz schnell anders kommen. Je lockerer und flexibler Sie darauf reagieren, desto besser. Lassen Sie es auch zu, dass Ihnen unter die Arme gegriffen wird, auch von Leuten, auf die Sie sonst nicht setzen.
Seite 6
B A
F
ein Planet
Anfänger Florentiner Dichter † 1321
Filmstar, ... Thurman
Börsenaufgeld
Fortbewegung in der Luft berühmtes Musical
Ziffernkennung (engl.)
Materialdicke
Kratersee Haushaltsplan
Hülsenfrucht
französisches Adelsprädikat
mit Zucker haltbar gemacht
griech. Göttin der Weisheit
kurz für: lecker
Haarschnitt
künstliche Zahnfüllung
afrikanische Völkergruppe
faul, schwerfällig
Nebel vergangen, vorbei
ein Trillionstel Teil
Kater in der Fabel
mit Bäumen eingefasste Straße
metalldurchwirkter Stoff
chem. Zeichen für Gold (Aurum)
sich einprägen
englisch, span.: mich, mir
Ausruf des Erstaunens
Gegenteil von chronisch
K
S
nervöses Gesichtszucken
Anfälle von Atemnot
Gipsornament
Staat in Südamerika
A
A M
englische Biersorte
Gemeinde, Dorf
Fremdwortteil: neu
Hochgebirge betreffend
Handlung
Sohn des Juda im A.T.
Erinnerung
FilmFerkel
ein Land- englisch: Wegfahrerchnecke volk
Wasser- bayrisch: Kneipe vogel
Prinzessin in Spanien
Mediziner
sehr sparsam
21.1. - 19.2.
Eine harmonische wie erotisch durchsetzte Woche steht Ihnen bevor. Sie können sich bei Ihrem Partner fallen lassen und mal so richtig ausheulen. Danach werden Sie von ihm ordentlich getröstet. Von den übrigen Künsten Ihrer besseren Hälfte muss an dieser Stelle wohl nicht auch noch ausführlich berichtet werden.
Stufe des alpinen Trias
Kurzmitteilung (Kw.)
Auslese der Besten
damals
ein Umlaut
Himmelsrichtung
Um den Kreislauf auf Touren zu halten, brauchen Sie in dieser Woche sehr viel Bewegung. Daher sollten Sie nicht bloß nur flirten, sondern sich rasch ins TanzvergnüKameragenobjektiv stürzen. Natürlich nur in Ihrer Freizeit. (Kw.) An Ihrem Arbeitsplatz müssen Sie sich damit begnügen, ein dt.anstatt des Aufzugs mal öfter die TreppeBundeszu nehmen. präsident
Nierensekret
Gauner, Schurke
Eddalied
Ganz gleich, wie ausgefeilt Ihre Pläne auch sind,japaniSie sollten sie erst am Ende der WoFrauenchesche in Angriff nehmen. Dann ist die Terminname Meile pannendichte nicht mehr ganz so hoch. Bis dahin müssen Sie unbedingt darauf achten, Ackerdie gerät Verabredungen so einzuhalten, wie sie vorgesehen sind. Ansonsten würden Sie Fluss ansichBerggründlich verzetteln. durch
Sektempfang herzhafte Lothringer Kartoffelsuppe mit Räucherlachs Kaffee und selbstgebackene Torten
Tränkeweg 3 29229 Celle Tel. 05141/70 92 80-0 gutshof-bostel@medicare-pflege.de www.medicare-pflege.de/gutshof-bostel
O R N A T N E T E T E R N S T P I A N E L C O E H R O M B R I E G G E I N O S T N K E R T E L E R A U
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7.
Machen Sie sich doch die Erfahrung zu großes Abk.:Freund schon vor IhNutze, die ein guter LastHaus nen gemacht hat. Seine Ratschlägeschiff könnten Ihnen den Start in ein Vorhaben erleichtern. legeres Lassen Sie sich seine Tipps und Tricks ausHemd führlich schildern und machen Sie dann Ihr Ding. Es wird mit dieser Vorraussetzung schon nichts schief gehen.
CKS 14
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
23.11. - 21.12.
Es gelingt Ihnen in der Wochenmitte besonders glücklich, andere im Freundeskreis zu motivieren und für Ihre Interessen einzuspannen. Ungereimtheiten im Privatleben halten aber leider noch einige Zeit an. Um nicht noch zusätzliches Öl ins Feuer zu gießen wäre es ratsam, den Partner nicht noch niederl. Teppich- ProKlebstoffunnötig provozieren. BrauchgramTänze- zu stadt rin † in Tur(... Hari) kestan
ab 12 Uhr 12 - 14 Uhr 14-16:30 Uhr
schütze
22.5. - 21.6.
aus Algen
Fluss
Position sischer durch Isaaks behin- der wenn die Neugier Sie plagt, sollten SieWestWichtige Gespräche dem Gerona Partner ermit- mitSchriftküste giebig (A.T.) bestehen, dert (Span.) steller † erledigen. teln Kretas auf eine Entscheidung die sollten Sie am nächsten Sonntag feier- Dann sind Sie ausgeruht und können sich noch nicht ausgereift ist. Wenn Ihr Partner liche von Schmuseeinheiten nichts wissen will, Amts-auf die Sache konzentrieren und vielleicht trachtnoch einen netten Ausflug machen. Bis daist Ihre Fantasie gefordert. Greifen Sie mal chinewieder tief in Ihre Trickkiste und sorgen Sie hin müssen Sie wohl oder übel durchhalten sische für ausgelassene Abwechslung zum Wohle und sich mit den anderen Dingen abgeben, Dynastie Ihrer Beziehung. die wichtig sind, Ihrem Job.
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
engl. Frauenkurzname
Stallmist Tropenstrauch WWP2014-50
Sonntag, den 5. April 2015
Mini-, Kinderund Jugendclub CELLE. Die Theaterpädagogin des Schlosstheaters, Schauspieler, Regieassistenten, FSJ-Kultur-Freiwillige sowie Studierende der Leibniz Universität Hannover im Fach Darstellendes Spiel erarbeiten aktuell in fünf Kooperationsclubs und drei hauseigenen Spielclubs mit jungen Menschen kleine Theaterstücke. Ihre Themen umfassen Vampire und Ritter ebenso wie Superhelden und verliebte Wolken, Freundschaft, Kämpfe zwischen Gut und Böse, den Klimawandel und das Energiesparen. Das Alter der Mitwirkenden reicht von sechs bis 17 Jahren. Ab Mitte Juni bis Anfang Juli werden die Aufführungen des Mini-, Kinder- und Jugendclubs sowie der fünf Kooperationsclubs in der „Halle 19“ zu erleben sein.
THEATER-KURIER
Seite 7
Steuern sind der Preis, den wir für eine zivilisierte Gesellschaft zahlen
Uraufführung in der Halle 19: „Antonia X. Versteuer (dich) nicht“
CELLE. Am Freitag, 17. April, findet in der „Halle 19“ die Uraufführung von „Antonia X. Versteuer (dich) nicht“ statt. Chloë Cremer hat das Stück in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Dr. Achim Doerfer für das Schlosstheater entwickelt. Während die öffentlichen Haushalte nur mit gewaltigen Einsparungen überleben, boomt der Wirtschaftszweig der Steuerhinterziehung. Mit großem Aufwand werden Einkünfte verschleiert, Gewinne verschoben und Behörden belogen. Für manchen Unternehmer ist die Steuerlast ein wirtschaftlicher Schaden, der abgewendet werden muss, wenn er die Interessen seiner Aktionäre schützen will. Mit komplexen, von Spezialisten maßgeschneiderten Methoden, stehlen sich reiche Menschen
und Konzerne aus der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft eines Staates, in dem sie ihren Profit erzielen. Der Staat wird um Milliarden betrogen, weil zunehmender Reichtum auch die Möglichkeit von Steuervermeidung vermehrt. Gewissensbisse treten selten auf, denn schließlich spielt auch der Staat im Umgang mit Geld seine Interessen aus. Das Stück thematisiert die Steuerungerechtigkeit in Europa: Antonia X., Steuerfahnderin, hat darin die Chance ihres Lebens.
Sie hat eine geheime Quelle aufgespürt, die es ihr ermöglicht, Steuerbetrug im großen Stil aufzudecken: „50 Prozent unserer Reichsten werden fallen!“ Die Quelle besitzt nämlich uneingeschränkten Zugang zu den Datenbanken einer Schweizer Großbank - allein dort seien mindestens 100 Milliarden Euro deutscher Herkunft unversteuert deponiert - dafür wäre ein Anspruch auf eine Rückzahlung in Höhe von mindestens 15 Milliarden Euro fällig. Antonia kämpft für Belastungs- und Chancengerechtigkeit, aber trifft sie mit ihrer Fahndung am Ende nicht doch jene Menschen, die unsere Gesellschaft als Leistungsträger
braucht? Ist der Staat wirklich das „geldsaugende und geldspeiende Ungeheuer von beispiellosen Dimensionen“, von dem Peter Sloterdijk sprach? Bei der Inszenierung in der neuen Spielstätte „Halle 19“, Hannoversche Straße in Celle, führt Julia Wissert Regie, für Bühne und Kostüm ist Thilo Ulrich verantwortlich. Am Donnerstag, 7. Mai, um 20 Uhr veranstaltet das Celler Schlosstheater außerdem eine Lesung in der „Halle 19“, bei der Dr. Achim Doerfer Passagen aus seinem Buch „Die Steuervermeider“ lesen wird. Im Anschluss daran ist das Publikum zu einer Diskussion über das Thema eingeladen.
Karten für das Sommertheater CELLE. Zum Abschluss der Spielzeit macht das Celler Ensemble mit lustvollem Spiel den Innenhof des Celler Schlosses zur Bühne und feiert mit William Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ ein Theaterfest unter freiem Himmel. Die Komödie entspinnt sich wie ein rauschendes Fest, bei dem Shakespeare ein riesiges Spektrum zum Thema Liebe zum Leuchten bringt. Denn wenn Beatrice und Benedikt aufeinander treffen, fliegen die Fetzen. Um bloß nicht den Verdacht aufkommen zu lassen, sie hätten irgendeine Sympathie füreinander, übertreffen sie sich gegenseitig in Sachen Spitzzüngigkeit. Familie und Freunde werden sich schnell einig: Ein Plan muss her, um den Streitlustigen die Idee nahe zu bringen, der Liebe ihre Chance zu geben. Ganz anders verhält es sich bei Hero und Claudio. Kaum treffen sich ihre Blicke, läuten von Ferne die Hochzeitsglocken. Doch eine hinterhältige Intrige vergiftet das sich anbahnende Glück. Wieder braucht die Liebe Hilfestellung. Ab dem 12. Juni ist die Inszenierung regelmäßig im Innenhof des Schlosses zu erleben, bei schlechtem Wetter werden die Vorstellungen in das Schlosstheater verlegt. Karten können bereits jetzt an der Theaterkasse reserviert oder gekauft werden.
Ausblick auf die nächste Premiere CELLE. Die Produktion „Das Evangelium nach Jimmy“, eine Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Didier van Cauwelaert in einer Fassung von Andreas Döring, feiert am Freitag, 15. Mai, auf der Schlosstheater-Bühne Premiere. Jimmy, das ist ein potenzieller Hoffnungsträger der Menschheit und er steht daher unter staatlicher Beobachtung. Doch das weiß er nicht. Jimmy ist womöglich ein Klon Jesu - sein Erbmaterial soll dem Grabtuch von Turin entnommen sein. Doch Jimmy ist weder religiös noch interessiert an einer „Jesus-Herkunft“. Als ein Team von Spezialisten ihn durch vorgetäuschte Unfälle glauben macht, er sei in der Lage, Wunder zu vollbringen, beginnt Jimmy, sich mit Jesus und dessen Geschichte auseinanderzusetzen. Während sich das Projektteam auf die Umgestaltung Jimmys zum neuen Messias konzentriert und auf seine Anerkennung durch den Vatikan hinarbeitet, beschäftigt sich Jimmy immer intensiver mit religiösen Fragen. Als ihm klar wird, dass er aus machtpolitischem Kalkül instrumentalisiert werden soll, wird er zum Rebell. „Das Evangelium nach Jimmy“ erzählt auf komische wie auch berührende Art und Weise, wie ein Mensch manipuliert wird. So unrealistisch die Geschichte auch klingt - der Wunsch nach einer „höheren Instanz“ macht sie denkbar. Regie bei der Inszenierung führt Andreas Döring, für Bühne und Kostüm ist Martin Käser verantwortlich.
CKS 14
SPIELPLAN APRIL HALLE 19 Antonia X. Versteuer (dich) nicht (UA) von Chloë Cremer Fr. 17.4. (Premiere), Di. 21.4., Fr. 24.4., Sa. 25.4., Di. 28.4., Mi. 29.4., jeweils um 20 Uhr
Im Westen nichts Neues
nach Erich Maria Remarque Mi. 22.4., um 20 Uhr
Schlosstheater: Eine Familie
von Tracy Letts, Sa. 4.4., So. 5.4., jeweils um 20 Uhr
Wie im Himmel
Szene aus dem Stück „Wie im Himmel“.
Fotos: Westhoff
Programm im Celler Schloss und in der „Halle 19“ im April
von Kay Pollak Di. 7.4., Do. 9.4., Fr. 10.4., Sa. 11.4., So. 12.4., Do. 16.4., Fr. 17.4., Sa. 18.4., So. 19.4., Do. 23.4., Fr. 24.4., Sa. 25.4., Mi. 29.4., Do. 30.4., jeweils um 20 Uhr So. 26.4., um 15 Uhr, im Anschluss: „Kirche trifft Theater“
Kay Pollaks „Wie im Himmel“ auf der Schlosstheaterbühne
CELLE. Das Stück „Wie im Himmel“ von Kay Pollaks ist im April regelmäßig auf der Schlosstheater-Bühne zu sehen. Im Malersaal gibt es „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“ und in Halle 19 auch „Im Westen nichts Neues“. Das Stück „Wie im Himmel“ , das Ende März im Celler Schlosstheater seine Premiere feierte, erzählt von der Kraft der Musik, der Energie und dem Selbstbewusstsein, das Chorsängerinnen und -sängern durch das gemeinsame Musizieren gegeben wird:
Der international gefeierte Dirigent Daniel Daréus erleidet nach furiosem Finale eines Symphoniekonzerts auf offener Bühne einen Herzinfarkt. Auf Anraten des Arztes sagt Daniel alle Verpflichtungen ab. Er kehrt zurück in sein Heimatdorf und zieht in
das ehemalige Schulgebäude ein. Abseits vom Trubel der Welt will er wieder hören lernen. Schließlich willigt Daniel ein, den Kirchenchor zu leiten. Auf seiner eigenen Wiederentdeckungsreise zur Musik legt er mit seinen Arbeitsmethoden die Stimmen der Chormitglieder frei, lockt ihre tief verborgenen Sehnsüchte ans Tageslicht und lässt sie ihre Selbstachtung zurückgewinnen. Sein Chor liebt ihn,
Heute letzte Vorstellung von „Eine Familie“
Die Inszenierung „Eine Familie“ zeigt das Schlosstheater Celle letztmalig am heutigen Ostersonntag, 5. April, um 20 Uhr. In dem Stück verschwindet Beverly Weston, früher Lehrer und Dichter, jetzt pensioniert und Alkoholiker, spurlos. Aus Sorge um ihre kranke Mutter Violet, die das Familienanwesen nun alleine bewohnt, versammeln sich dort bald die drei erwachsenen Töchter samt Anhang. Ein Weltereignis, das zu einer jahrelang vermiedenen Aussprache führt. Für „Eine Familie“ (im Original „August: Osage County“) erhielt der 1965 in Tulsa geborene Tracy Letts 2008 den Pulitzer Preis. Im Rahmen eines „Oster-Spezial“ erhalten Theaterbesucher Eintrittskarten für die heutige, letzte Vorstellung zum günstigen Theatertag-Preis: Je nach Platzkategorie kosten die Karten lediglich 18, 15 oder zehn Euro.
Seite 7
doch immer mehr sieht sich Daniel Anfeindungen ausgesetzt. Am Samstag, 11. April, sowie am Donnerstag, 23. April, haben Zuschauer die Chance „Wie im Himmel“ zu besonders günstigen Theatertag-Konditionen zu besuchen. Im Anschluss an die 15-Uhr-Vorstellung am Sonntag, 26. April, findet im Schlosstheater eine Diskussion der Reihe „Kirche trifft…Theater“ zur Inszenierung statt. Im Malersaal des Schlosstheaters spielt im April das Monodrama „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“ von Mike Daisey mit Rasmus Max Wirth. Das Stück zeigt die Schattenseiten der strahlend-verführerischen Welt der Technologie von Apple und Co.. Denn Steve Jobs, charismatischer Frontmann eines Konzerns mit der Philosophie „think different“, wurde dafür geliebt, anders zu sein als alle anderen – aber ausgerechnet in ethischen Kernfragen war er es offenbar nicht. Daiseys Text wirft rund um Apple und Steve Jobs viele Fragen auf: nach der Herstellung, dem Vorgehen bei der Produktentwicklung und der Platzierung am Markt. „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“ ist im Malersaal nur noch bis zum 16 April zu sehen. „Im Westen nichts Neues“ zeigt das Schlosstheater am 22. April in seiner neuen Spielstätte „Halle 19“, Hannoversche Straße in Celle. Die hier gezeigte Stückfassung von Regisseur Michael Klammer nach dem berühmten Roman von Erich Maria Remarques geht über eine bloße Nacherzählung hinaus und kommt der Notwendigkeit nach, die Bedeutung von Krieg in unserer Gesellschaft und der Geschichte der Menschheit zu thematisieren.
Malersaal Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs
von Mike Daisey, Do. 9.4., Do. 16.4., jeweils um 20 Uhr
Theaterkasse Schlosstheater Celle Markt 18, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 05 08 - 75/-76 E-Mail: karten@schlosstheater-celle.de www.schlosstheater-celle.de
Öffnungszeiten der Theaterkasse: Mo. - Fr.: 9 - 15 Uhr Sa.: 9 - 13 Uhr
Seite 8
ANZEIGEN
Familienanzeigen ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel R USTE50 M
wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013
Erscheinungstermin:
Mittwoch
Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
→
geb. Beispiel
→
Sarah R E & T S Mike U M Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
Herzlichen Glückwunsch klingt zwar alt, doch das bist Du nun leider bald. Die 14 ging noch, soviel ist klar. Doch heute wirst Du 15 Jahr. Erwachsen bist Du auch noch nicht, zu viele Pickel noch im Gesicht. Wir gratulieren Dir trotzdem mal, was Du davon hälst ist uns egal.
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon
Alles Liebe zum Geburtstag lieber Cihad Wünscht Dir deine Familie
Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
Sonntag, den 5. April 2015
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Verliebt
Sagen Sie es allen durch den
Verlobt Verheiratet
Bekanntschaften Paul, Ende 70, Wtw.
attrakt. Mann mit grauen Schläfen, Handwerker mit Lebensenergie u. Lust an gemeins. Unternehmungen möchte endl. wieder Walzer tanzen u. mit einer aktiven „Sie“ die Welt neu entdecken. Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen? Zusammenziehen muss nicht sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Ostern
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
• s sc h
en
Kü
• •
•
•
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Südländerin aus Hannover, 27 J., 1,68 m, schw., lange Haare, schlank, su. Ihn für feste Beziehung. Er sollte 30-40 J., 185-190 cm, sportl., gepfl., berufstätig sein. BmB. Chiffre CCS13/15/1370 Mann, 53 J., groß, schlank, NR, vielseitig interessiert, ohne Altlasten, sucht Freundin. Mail an: jahrgang61@web.de Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Sie, 45 J., sucht kinderlieben, treuen u. ehrlichen Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn Du zw. 35 u. 45 Jahre alt bist u. mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an die Tel. 0171/9446088 Der Frühling kommt, vielleicht auch ein netter Freund oder mehr! Schreib mir von dir, ich bin 62 J./w., aus Celle und antworte dir gerne. Chiffre CCS14/15/1373 Suche attr. Ihn, 58-63 J., für eine ehrliche Partnerschaft, bin weibl. Jahrg. 51. Chiffre CCS14/15/1375
Das Leben mit dir teilen...
möchte Bärbel, Mitte 60, zärtl. Witwe, Küchen- u. Gartenfee mit eig. Auto, sehr einsam. Nichts wünsche ich mir mehr als wieder einen Mann zu Verwöhnen, was Leckeres zu kochen u. für dich da zu sein. Rufst du für ein Treffen an? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Ostern
Liebe Grüße zu Ostern... Hier kommt ein lieber Ostergruß von mir, der Osterhase bringt ihn schnell zu Dir, dazu noch viele bunte Eier und eine schöne Osterfeier.
Deine Julia
Du bist der beste Hase der Welt! Ich liebe Dich!
Liebe Ostergrüße
meinen „3 Löwen“
Deine Mellie
Lieber Horst!
Ihr seid die Besten
Frohe Ostern wünscht
Charles M. Sievers Kreisvorsitzender der FDP
Frohe n Oster
wünschen Dir Michael, Melanie und Chicco
Ich wünsche euch, ganz ohne Stress, ein wunderschönes Osterfest! Viele Grüße an all meine Lieben - ihr seid die Besten! Eure Arianna
CKS 14
Seite 8
Ich wünsche allen Freunden & Bekannten frohe Ostern Michaela Benecke
Sonntag, den 5. April 2015
LOKALES
Seite 9
Große Beteiligung beim Gewinnspiel
Stadtwerke Celle übergaben Gewinne
CELLE. Mit der ersten Ausgabe ihres neuen Kundenjournals „Synergie“ haben die Stadtwerke Celle ein iPad Air 2 sowie zwei iPad mini 3 verlost. Die hochwertigen Gewinne wurden nun übergeben.
Ostern hält Hoffnung und Vertrauen bereit.
Gedanken zum Osterfest von Pastor Friedhelm Klein
Foto: Müller
Im Februar gab es eine weitere Neuigkeit der Stadtwerke Celle: Die erste Ausgabe ihres neuen Kundenmagazins „Synergie“ wurde an alle Wasserkunden der Stadtwerke, also alle Celler Haushalte, sowie die Strom- und Gaskunden in der Region verteilt und erscheint ab jetzt regelmäßig. Ein Highlight zum Auftakt war das Frühlingsrätsel, denn zu gewinnen gab es hochwertige Preise: Der Zweit- und Drittplatzierte konnte jeweils ein iPad mini 3, der Gewinner ein iPad Air 2 gewinnen. „Die Resonanz war überwältigend. Rund 300 Leser haben am Gewinnspiel teilgenommen und uns ihre Lösungsvorschläge per Mail oder Post eingesandt“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy. Die Preise wurden am 16. März unter allen richtigen Einsendungen ausgelost. Die Über-
viele nicht wissen: Die Stadtwerke Celle GmbH ist eine eigenständige, 100-prozentige Tochterfirma der Stadt Celle. „Erstmals seit 14 Jahren bieten wir nun auch wieder Strom und Gas an. Das war vorher nicht so“, berichtet Edathy. Bis zum Jahr 1999 waren alle Celler Bürger Strom-, Gas-, Wasser- und/oder Wärmekunden der Stadtwerke Celle. Zum 1. Januar 2000 wurden die Sparten Strom, Gas und Wärme sowie die Betriebsführung Wasser der Stadtwerke Celle in die damalige E.ON Avacon AG eingebracht und die Zwischengesellschaft Versorgungsbetriebe Celle GmbH & Co KG (VBC) gegründet. Zum 1. Januar 2001 fand dann der Zusammenschluss der VBC mit der Stromversorgung Osthannover GmbH zu der neuen Gesellschaft SVO Energie GmbH statt. Alle Strom- und
Von tödlichen Buchstaben und dem lebendigen Wort
CELLE. Die vier lateinische Buchstaben „INRI“ über dem Kreuz von Golgatha sollten den Wanderprediger aus Nazareth lächerlich machen. Die drei Buchstaben „SIC“ in der Personalakte eines Piloten bringen ihn aus der Fassung. Am Ende wirken die Buchstaben tödlich. Doch darf ich beide Vorgänge in einem Atemzug nennen? Ja, denn in beiden Fällen geht es um Leben und Tod und um menschliches Versagen: unglaublich, unfassbar und grauenvoll. Beide Vorfälle halten die Zeitzeugen, die unmittelbar Betroffenen und die Zaungäste, in Atem. Damals vor zweitausend Jahren im fernen Jerusalem und heute in unserer Lebenswelt zu Ostern 2015. Beide Ereignisse haben die Welt verändert: Damals am Karfreitag in Jerusalem - so wird es überliefert - zerriss der Vorhang im Tempel, und die Erde erbebte, und die Sonne verlor ihren Schein. Wahrlich, ein kosmisches Ereignis dieser Kreuzestod Jesu! Solche Dimension hat der mörderische Tod von 150 Flugreisenden nicht. Aber er erschüttert unseren Glauben an hochfliegende Technik und an die Menschen, die diese Technik professionell handhaben. Angesichts des Todes schwindet unser
Nordkreismesse in Wittingen WITTINGEN. Im Landkreis Gifhorn findet am kommenden Wochenende, 11. und 12. April, in Wittingen, Celler Straße, die diesjährige Nordkreismesse statt. Die mittlerweile elfte Auflage dieser großen regionalen Leistungsschau bietet mit seinen rund 70 Ausstellern wieder einen Überblick über alle Branchen. Geboten wird eine große Auswahl und eine gute Beratung. Die Messe hat am Samstag, 11. April, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 12. April, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Verlosung schon am 17. April CELLE. Seit Dienstag, 24. März, gilt es in den Stadtteilen Vorwerk, Groß Hehlen und Garßen 40 grüne Stadtteil-Eier mit dem Schriftzug „Stadtteilmanagement Nord“ zu finden und sie zurück in das Stadtteilbüro „mum36“ in der Mummenhofstraße 36 zu bringen. Dort wird das Ei gegen eine kleine Überraschung eingetauscht. Alle Finder, die ein Stadtteil-Ei abgegeben haben, nehmen an der Verlosung teil, die bereits am Freitag, 17. April, um 16.30 Uhr vor dem „mum36“ stattfindet.
CKS 14
Grundvertrauen. Da verliert menschliches Leben Kraft. Da macht sich Depression breit. Da sieht man nur noch schwarz. Da verliert das Licht seinen Glanz. „INRI“ sollte den Gekreuzigten verhöhnen: „Jesus aus Nazareth, König der Juden.“ Diese jämmerliche Gestalt! - Ja, und „SIC“? Was bedeutet „SIC“ in der Personalakte eines Piloten? - „Besondere regelhafte medizinische Untersuchungen sind erforderlich!“ - Das klingt harmlos und hilfreich und gut. Wer aber wenig Selbstvertrauen hat, den schlagen die drei Buchstaben k. o., der fühlt sich verfolgt und drohender Vernichtung preisgegeben. Dunkle Gedanken und Todesphantasien quälen ihn. Wo finden wir Kraft und Mut in einer todgeweihten Welt? Selbst Jesus hat ja gezagt und gesagt: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ - Wo Gott abwesend scheint, lassen sich einfache Antworten nicht finden. Denn uns stockt der Atem. Es bricht uns fast das Herz.
Es raubt uns fast den Verstand, wenn der Tod in unser Leben einbricht. Angst und Entsetzen, Trauer und Wut und Verzagtheit machen sich breit, erfüllen und lähmen uns. Eine Mutter, die ihren ältesten Sohn jäh verloren hatte, meinte, auch ihr eigenes Leben sei nun zu Ende. Da sprach sie ihr Jüngster an: „Mutter, du!“ - Und sie fand zum Leben zurück. Auch von Jesus am Kreuz wird Ähnliches erzählt: Als Jesus seine Mutter unter dem Kreuz sah und auch einen Freund, den er besonders lieb hatte, sagte er zu ihr: „Schau, das ist jetzt dein Sohn!“ Und zu seinem Freund sagte er: „Du, sie ist jetzt deine Mutter!“ Gegen die Macht des Todes sollten sich die Lebenden verbünden. Katastrophenopfer sind oft einander fremd und daher allein in ihrer Not. Aber sie können sozusagen Hand in Hand gemeinsam ihren beschwerlichen Weg gehen. Damit wächst Vertrauen. Ohne Vertrauen aber sind Menschen kaum lebensfähig. Der Journalist Detlef Esslinger erinnert daran, dass Menschen darauf vertrauen, dass das Dach hält, unter dem man schläft und
das ein anderer gezimmert hat. Man muss darauf vertrauen können, dass das Wasser ohne Gift ist, das mir ein anderer reicht. Und ein Flugreisender muss darauf vertrauen, dass in einem Flugzeug kein Schraubenschlüssel an einer Stelle vergessen wurde, wo er unterwegs auf keinen Fall hingehört. Umso größer ist die Erschütterung, wenn ein Flugzeug nicht im sicheren Hafen landet, sondern an einer Felswand zerschellt. Solch ein Crash löst Panik aus. So war‘s auch bei Jesu Freunden damals in Jerusalem: Kopflos flüchteten sie bis Jesu Wort ihnen Einhalt gebot und Halt gab. An seinem Wort, an seiner Zuwendung erkannte ihn Maria am Grabe. Und seinen Freunden wurde ganz anders, als sie ihn hörten: „Brannte nicht unser Herz, als er mit uns redete und uns die Augen öffnete?“ Tiefe Erschütterung prägt die Karwoche 2015. Doch ich vergesse das Lied nicht, das ich einst gelernt habe: „Vertrauen wagen dürfen wir getrost, denn du, Gott, bist mit uns, dass wir leben.“ Ostern hält Hoffnung und Vertrauen bereit. Suchen wir danach.
Geschäftsführer Thomas Edathy (Mitte) übergab die Gewinne an Anne Lüpken (links) und Ilona Gnesner (rechts). Foto: Müller gabe fand direkt im Kundencenter in der Prinzengasse 1 statt. Den ersten Preis gewann Anne Lüpken aus Celle, der zweite Preis ging an Ilona Gnesner aus Scheuen. Doch nicht nur die Gewinnmöglichkeiten sind ein Argument, einen Blick in das Journal der Stadtwerke Celle zu werfen. Denn darin finden sich viele interessante und lesenswerte Informationen über das Unternehmen, das sich erst im vergangenen Jahr neu aufgestellt hat. Was
Gaskunden der Stadtwerke wurden damals automatisch Kunden der SVO, blieben aber Wasserkunden der Stadtwerke Celle. „Mit der Aufnahme vom Stromund Gasvertrieb können wir nun wieder ein Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand liefern. Über unsere Tätigkeiten als Trinkwasserversorger für Celle, Bäderund Parkhausbetreiber sowie unser Engagement für Celle berichten wir ab jetzt regelmäßig in der Synergie“, sagt Edathy abschließend.
Immer höhere Nachfrage beim kostenlosen Service
Wieder viel Andrang beim repair-café im Bomann-Museum
CELLE. Vor Kurzem öffnete wieder das repair-café im Bomann-Museum Celle und viele kamen. Sie hatten defekte Gegenstände dabei, die unter Anleitung und tatkräftiger Mithilfe von Experten repariert werden sollten. Das ist die Grundidee der aus Holland stammenden repair-café-Bewegung: Eigene handwerkliche Leistung der Wegwerfmentalität entgegenzustellen. Und so wurden den Helfern die defekten Produkte der modernen Zeit vorgestellt: Kaffee- und Espressomaschinen, tragbare Radiogeräte, DVD-Receiver, Ladegeräte, Staubsauger und vieles mehr. Die Defekte waren unterschiedlicher Art. Mitunter reichte die Reinigung von Kontakten, um den „Delinquenten“ wieder flott zu machen. Vor größeren Herausforderungen sind die Experten gestellt, wenn nicht mehr gängige Geräte wieder zum Laufen gebracht werden sollen. So konnte bei einer über 40 Jahre alten Küchenmaschine ein ermüdeter Keilriemen als Störungsquelle ermittelt werden. Die Besitzerin hofft, das Ersatzteil über eine Internetquelle beschaffen zu können. Nicht geholfen werden konnte dem Besitzer einer elektrischen
Seite 9
Wanduhr, da sie als amerikanisches Fabrikat 110 Volt Spannung benötigt. Es wäre also ein
Ein Helfer vom repair-café bei der Arbeit. Foto: privat
Spannungs- und Frequenzwandler notwendig. Die Experten gaben ihr Bestes. Dennoch wurde die Geduld einiger Besucher arg strapaziert. Denn das repair-café als museumspädagogisches Angebot des Bomann-Museums hat sich im Laufe seines Bestehens seit 2012 etabliert und herumgesprochen. Um der Nachfrage an dieser kostenlosen Dienstleistung nachzukommen, wird überlegt, die Tore des Cafés statt vierteljährig alle zwei Monate zu öffnen. Um die ehrenamtlichen Helfer nicht zu stark zu belasten, werden noch weitere Experten gesucht. Besonders sind Fachleute für Multimediageräte, Computer und Feinmechanik im Team willkommen. Belohnt wird das Engagement der Helfer durch abwechslungsreiche Herausforderungen und durch die strahlenden Gesichter bei den Ratsuchenden, denen geholfen werden konnte. Interessierte können sich mit Uwe Rautenberg, Museumspädagoge des Bomann-Museums, in Verbindung setzen. Das nächste Mal ist das repair-café am 7. Mai von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Osterschmuck im Garten
Schon mehrmals hat Ursula Wegner im Garten zu besonderen Festtagen ein schönes Motiv gestaltet. Zum ersten Mal entstand nun in Klein Hehlen eine Osterdekoration, für die unter anderem rund 300 farbige Ostereier benutzt wurden. Foto: privat
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 5. April 2015
Treckerreifen mit Stahlfelge, Flaschen und Plastikfolien
Kein Osterfeuer in Westercelle
Gemeinsamer Frühjahrsputz im Celler Ortsteil Garßen
CELLE. Vor Kurzem war im Celler Ortsteil Garßen Frühjahrsputz angesagt. Ortsrat, Vereine, Verbände und viele andere Institutionen des Ortes trafen sich, anfangs bei noch strömendem Regen, zur gemeinsamen Flurreinigung.
Osterschießen der Zwergengruppe
Mit dem Lichtpunktgewehr auf zehn Meter Entfernung ermittelte der Nachwuchs des Schützenverein Garßen beim diesjährigen Osterschießen seine Besten.Auch hier gibt es „Majestäten“, und diese wurden an einem vergnüglichen Nachmittag im Schießstand geehrt. „Zwergenmutter“ Susanne Stock proklamierte zum Eierkönigin 2015 bei den Minizwergen Amely Urlen (rechts) mit 189 Ringen und zum Eierkönig bei den Zwergen Raphael Busse mit 191 Ringen. Foto: privat
In den Vorjahren beteiligten sich jeweils 30 bis 40 Freiwillige. Die diesjährige Teilnehmerzahl von über 100 überraschte nicht nur Garßens Ortsbürgermeister Andreas Reimchen, der sich sehr über diese „Rekordbeteiligung und den guten Zusammenhalt der Garßener Organisationen“ freute. Der Schützenverein musste Bratwurst und Getränke nachbestellen, um alle Mitwirkenden in gewohnter Weise bewirten zu können. Die Einwohner von Alvern, das mit zu Garßen gehört, sammelten vor Ort selbst. Dort beteiligten sich erfreulicherweise 22 Erwachsene und fünf Kinder. Der Zweckverband Abfallwirtschaft unterstützte die Aktion
mit drei großen Containern, Müllsäcken, Arbeitshandschuhen und einem Verpflegungszuschuss. Vom Landvolk Garßen
Alle zwei Jahre wird diese Säuberung vorgenommen. Foto: privat
kamen vier Treckergespanne mit denen der aufgesammelte Sperrmüll zum Containerstandort transportiert wurde. Größte Fundstücke waren diesmal ein riesiger Treckerreifen samt Stahlfelge, Fachwerkbalken, Gartentische und Stühle, dazu jede Menge alte Autoreifen. Ebenso wanderten Dachplatten, unzählige Alkoholflaschen, Plastikfolien, Haus- und Verpackungsmüll, Altkleider und Fahrzeugteile in die Müllbehälter. Einer der Sammeltrupps enttarnte ein „heimliches Liebesnest“ in einem Waldstück. Die Tennis- und Volleyballspieler(innen) des SV Garßen widmeten sich speziell dem ausufernden Bewuchs rund um die Garßener Sporthalle. Entferntes Geäst wanderte gleich in einen großen Schredder, den ein örtlicher Garten- und Landschaftsbauer kostenlos bereitgestellt hatte.
CELLE. Nach einer Begehung des vorgesehenen Platzes am vergangenen Donnerstag musste das für den gestrigen Samstag vorgesehene Osterfeuer in Westercelle abgesagt werden, weil der Untergrund zu feucht und damit zu weich ist. Wie die Stellvertretende Ortsbürgermeisterin Dagmar Bedford berichtete, musste die Veranstaltung ersatzlos gestrichen werden.
Blutspenden in der CD-Kaserne CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Celle findet am kommenden Dienstag, 7. April, von 15 bis 20 Uhr findet in der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30B in Celle, statt. Spender werden gebeten, ihren Blutspende-Ausweis beziehungsweise, den Führerschein oder Personalausweis mitzubringen.
! t h c a m e leicht g
Wohnungs- und Haussuche ... Gespräch mit Michael Herrmann von der Wichmanngruppe
Servicegedanke spielt auch bei Vermietern eine wichtige Rolle
CELLE (cm). Von einem gesunden Wohnungsmarkt im Celler Raum mit einem guten Verhältnis von Angebot und Nachfrage berichtet Michael Hermann, seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführer der Wichmann-Gruppe in Celle. Die Wichmann-Gruppe gehört mit 592 Mietwohnungen (von etwa 25 bis 120 Quadratmeter Größe) und 52 Gewerbeobjekten - sowie 433 Garagen und Stellplätzen - zu den großen privaten Anbietern in verschiedenen Celler Stadtteilen. Und sie hat ihr Büro (Lauensteinplatz 4 in Celle) mitten in ihrem größten Wohnungsbestand, der Heese, so dass sie immer ansprechbar für ihre Mieter ist. Denn anonyme „Wohnmaschinen“, wie sie Herrmann schon in Großstädten erlebt hat, gäbe es in Celle zum Glück nicht. Das zeige sich besonders in der Heese, einen auch mit vielen Mietwohnungen ausgestatteten Stadtteil, wo sich die verschiedenen Wohnungsunternehmen als Mitglieder im Ge-
werbeforum Neustadt Heese Lauensteinplatz auch für die Gemeinschaft engagieren. Wohnungsunternehmen sind an langfristigen Mietern interessiert, betont Herrmann. Deshalb ist das persönliche Gespräch mit dem zukünftigen Mieter für sie auch weiterhin sehr wichtig. Natürlich gehe man auch auf Mails ein und beantworte diese möglichst schnell - das gehöre zur Wertschätzung für potentielle Mieter. Aber das persönliche Gespräch bleibe wichtig für die Frage, ob jemand auch in die jeweilige Hausgemeinschaft passt. Denn der Vermieter ist an einem gesunden Mix interessiert. Ein Thema bei der Wohnungssuche ist heute auch der Energieverbrauch. Die Wichmann-Grup-
pe hat bereits viele ihrer Häuser wärmegedämmt und - das wird in diesem Jahr fortgesetzt - in diversen Wohnungen neue Heizanlagen eingebaut. Denn die
Michael Herrmann. neue Anlagen-Technik sorgt für ein großes Einsparpotenzial. Aber auch an den Preisen kann
man als größeres Wohnungsunternehmen etwas bewegen. So konnte man die Gaspreise langfristiger festlegen und auch bei den Stromkosten - zumindest für die Gemeinschaftsanlagen - gute Preise aushandeln. Ob man solche Preise auch für den Stromverbrauch in den Wohnungen, der ja direkt vom Mieter mit dem Energieversorger abgerechnet wird, aushandeln könne, werde noch geprüft. Aber nicht nur auf niedrige Betriebskosten sollte man bei der Wohnungssuche achten. Genauso wichtig sei es auch, wie sich ein Vermieter um seine Wohnungen und die Mieter dann kümmere. Deshalb wird bei der Wichmann-Gruppe der Servicegedanke groß geschrieben. So hat man ein eigenes Handwerker-Team, dass in kürzester Zeit vor Ort sein kann. Und so kann man auch mithelfen, dass der neue Mieter den Einzug mit
Blick auf den vor kurzem umgestalteten Lauensteinplatz. Fotos: privat möglichst wenig Aufwand bewältigen kann. Nicht alles kann man selber machen, aber man bemüht sich um lösungsorientierte Antworten, die den Mieter auch weiterbringen. Genauso kann man ältere Mieter auch dabei unterstützen, möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben - zum Beispiel durch den Einbau einer ebenerdigen Dusche. Denn die Nachfrage nach Seniorengerechten Wohnungen ist auch in Celle da. Das Thema Barriere-
freiheit lasse sich allerdings besser in Neubauwohnungen als im Bestand umsetzen, so Herrmann. Aber der Versuch, durch Türverbreiterungen und ähnliches möglichst wenige Barrieren in der Wohnung zu haben, lohne sich für alle Generationen, denn es mache die Wohnung auch bequemer, betonte Herrmann. Und in Vorwerk habe man gerade den Zugang zum Haus durch eine kleine Rampe einfacher gemacht - für die Benutzung von Rollatoren und Kinderwagen.
Immobilien regional und überregional für Privat und Gewerbe Immobilienmanagement Hausverwaltung Facility Management Wertermittlung
Ansprechpartner für Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie:
Markus Reschke - Wilharm
Martin Gebhardt
Fabienne Geißler
Schlossplatz 6 A D-29221 Celle - im Hause der Ritterschaft -
Tel.: 05141 - 92 73 0 Fax: 05141 - 92 73 73 E-Mail: info@wilharm.de
Hasan Alin
e h c u s s u a H d n u Wohnungs...l-eicht gemacht!
41) 90 51-0 · Telefax (0Tel. 51 41) 90 51-5190 51-0 · www.wichmann-gruppe.de (0 51 41) • Fax 90 51-51 · wohnungen@wichmann-gruppe.de www.wichmann-gruppe.de • wohnungen@wichmann-gruppe.de
CKS 14
Seite 10
Rostocker Straße 1 A 29225 Celle Tel.: 0 51 41 8 88 80-0 Fax: 0 51 41 8 88 80-20
Südheide eG · Wohnungsbaugenossenschaft · Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle · Tel.: 0 51 41/5 94 - 0 · info@suedheide.de
Sonntag, den 5. April 2015
LOKALES
Seite 11
Immobilien im Kurier Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK Ein Anruf kostet nichts!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen
74 m2, 3,5 Zi., KĂź., Bad, in Habighorst, KM 350 â‚Ź + NK. Tel. 0162/9145019
Immobilien
VollmĂśblierte 2-Zi.-Whg. in MeiĂ&#x;endorf zu vermieten, 80 m2, KĂź, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch fĂźr kurze Mietzeiträume mĂśglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de
Lachendorf, freundl., helle 3 Zi.-Whg., 79 m2, KĂź, Wa.-Bad, Abstellr., Gartenanteil, Schuppen, ab 01.05.15, 435 â‚Ź + NK + Kaution. Tel. 0171/4814772
Freizeitgrundstßck- Geldanlage (30 km b. Wob.), 15.000 m2, eingezäunt, Gebäude 1.000 m2, teilerschl., Tel. 0157/52701660
Wohnung im betreuten Wohnen am Allerdeich zu vermieten, 64 m2, 2 Zi., EBK, Bad mit Du. u. Wa., Terr., Abstellr., ab 01.04.15 frei. Tel. 0151/57307471 od. 05141/214279
Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Vor Kurzem fand in der Oberschule Hermannsburg ein „Tag der offenen TĂźr“ statt. Schulleiterin Evelyn Haller begrĂźĂ&#x;te alle herzlich und stand wie alle anderen Lehrkräfte fĂźr Fragen zur VerfĂźgung. Hinsichtlich der Beziehung zwischen SchĂźlern und Lehrern an der Schule äuĂ&#x;erte sie sich sehr positiv: „Die Chemie stimmt einfach.“ Die Schule, die Ăźber eine hervorragende, technische Ausstattung verfĂźgt (jeder Unterrichtsraum hat ein „Interaktives Whiteboard“ anstatt der klassischen Tafel), lud seine Gäste zu vielen MitmachmĂśglichkeiten ein. So standen im Musikraum Instrumente zum Ausprobieren bereit. In einer Werkstatt konnte gelĂśtet (Foto) oder eine computergesteuerte Styropor-Schneidevorrichtung bedient werden. Adrian Lorenz, Lehrer fĂźr Mathematik, Physik und Technik, machte deutlich, dass die SchĂźler auch dank der modernen Einrichtung hohen Arbeitswillen und Teamfähigkeit zeigen wĂźrden. Die Eltern, Geschwister und anderen Interessierten konnten sich an diesem Tag auch die groĂ&#x;räumige Mensa und den gemĂźtlichen Schulhof ansehen. Foto: Wasinski
Osterferien bei der CDI CELLE. Das Beratungsteam der Celler-Demenz-Initiative e.V. macht Osterferien. Deshalb bleibt das BĂźro, Bullenberg 10 in Celle, noch am Dienstag, 7. April, geschlossen. Ab Donnerstag, 9. April, steht das ehrenamtliche Beratungsteam wieder zur VerfĂźgung.
Inline-Skaterhockey/Regionalliga Nord
„HerzĂśge“ verloren beim Saisonauftakt
CELLE. Am vergangenen Sonntag kamen die SaltCityBoars aus LĂźneburg zum Punktspiel in der Inline-Skaterhockey Regionalliga bei den Dukes Celle und gewannen deutlich mit 12:2 (3:1/6:0/3:1).
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Allgemein
Immobilien GrundstĂźcke
BaugrundstĂźck, 859 m2, voll erschlossen in MeiĂ&#x;endorf zu verkaufen, ruhige Randlage. Tel. 05056/971122 Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Immobilien Gesuche
Rentner su. Wochenendhaus im Kreis Winsen zur Miete od. als Mietkauf. Tel. 05084/981243 Suche 2 Fam.-Haus in Celle. Tel. 0173/9126840
Konzert in der Kirche
Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus gesucht, leerstehend oder verm., auch unrenoviert oder sanierungsbedĂźrftig von priv., rasche Kaufabwicklung. Tel. 05192/979175
CELLE. Am Samstag, 11. April, findet 18 Uhr in der Kirche St. Georg Celle-Blumlage, Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 1 in Celle, ein Konzert des Duos Fabian Schmidt und Patrick Wildermuth statt. Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten. Schmidt und Wildermuth widmen sich der Kombination von Posaune und Orgel. Die beiden Musiker musizierten erstmals im Jahr 2012 gemeinsam und konzertieren seitdem als festes Ensemble. Ihr Repertoire umfasst sowohl alte Musik als auch Werke der Romantik und Moderne bis hin zu zeitgenĂśssischen Kompositionen. Sie pflegen die Form des „Gesprächskonzertes“ um so Einblicke in die aufgefĂźhrten Werke zu geben und bei unbekannten StĂźcken das HĂśrverständnis zu fĂśrdern. Ihr aktuelles Programm „Dialoge“ kam bei Publikum und Presse sehr gut an und fĂźhrt das Duo im Jahr 2015 durch ganz Deutschland.
Vermietungen
20 Zuschauer bei Dialogforum CELLE. Das „Dialogforum Schiene Nord“, das Ăźber zukĂźnftige Eisenbahnkapazitäten im Norden berät, lädt ein: Ab sofort kĂśnnen sich interessierte BĂźrgerinnen und BĂźrger wieder fĂźr einen Zuschauerplatz fĂźr die zweite Sitzung des Dialogforums, die am Freitag, 24. April, in Celle stattfindet, anmelden. Insgesamt sind 20 Sitzplätze im Sitzungssaal der „Congress Union“ fĂźr die Ă–ffentlichkeit reserviert. Die Geschäftsstelle des Dialogforums Schiene Nord nimmt Anmeldungen per Mail an info@ dialogforum-schiene-nord.de oder direkt unter Telefon 0211/ 515805-26 bis zum 15. April entgegen. Zusätzlich bietet das Dialogforum allen Interessierten die MĂśglichkeit, die einzelnen Sitzungen per Livestream zeitgleich im Internet zu verfolgen. Die Aufzeichnungen der Sitzungen sind darĂźber hinaus das gesamte Jahr hindurch online verfĂźgbar. Weitere Infos unter www.dialogforum-schiene-nord.de.
CKS 14
Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
2 Zi.-Whg. in CE/ Wietzenbruch ab sofort od. später zu vermieten, 52 m2, EBK, Grg., KM 300 ₏ + 100 ₏ NK + 3 KM MK. Tel. 0173/8158671
FĂźr die Aufsteiger aus Celle war diese Begegnung in vielerlei Hinsicht ein Highlight. Denn das Team bestritt sein erstes Regionalligaspiel Ăźberhaupt - und das auch in Celle. Zwar ist man mit der LĂśsung der Hallenproblematik noch nicht 100-prozentig zufrieden, doch so bestand die MĂśglichkeit fĂźr interessierte Celler, sich ein Bild vom Inlinehockeysport zu machen. Rund 30 Zuschauer drängten sich in den kleinen Vorraum der alten Burghalle, um das Spektakel mit ansehen zu kĂśnnen. „Ich denke, fĂźr jeden war es Sonntag sehr schĂśn wieder in eigener Halle zu spielen. Deshalb heiĂ&#x;t es auch jedes Spiel zuhause genieĂ&#x;en und Vollgas geben und hoffentlich einige Punkte holen“, so Trainer Bastian Ringler. Die LĂźneburger brauchten eine Weile, bis sie ins Spiel fanden und gingen erst spät in FĂźhrung. Die Celler antworteten postwendend. Neuzugang Julian RĂślz versenkte den Ball nur wenig später im LĂźneburger Tor. Im zweiten Drittel verloren die „HerzĂśge“ jeglichen Stand. Die Gäste konnten nach Belieben ihr Spiel aufziehen und erzielten ein Tor nach dem anderen. In der Mitte des zweiten Drittels wechselte Trainer Ringler den TorhĂźter.
Seite 11
Foto: privat
Class MĂźller, der dem Dauerbeschuss ausgesetzt war, machte Platz fĂźr Sebastian Reinert, der sein PflichtspieldebĂźt im Trikot der Dukes gab. Der EishockeytorhĂźter, der normalerweise fĂźr die Celler Oilers zwischen den Pfosten steht, zeigte nun auch auf dem Parkett seine Qualitäten. Im letzten Drittel rissen sich die Dukes noch einmal zusammen und verteidigten den Spielstand mit aller Kraft. Benjamin Weseloh gelang kurz vor Schluss der Treffer zum 2:12 Endstand. Neben Reinert debĂźtierte auch Sascha Pinkernell, der in der Winterpause von den Empelde Maddogs nach Celle gewechselt war. Die Dukes Celle landen mit der Niederlage auf dem letzten Tabellenplatz. Ringler bleibt realistisch: „Es kann in dieser Saison nur ein Ziel geben und das heiĂ&#x;t, der Klassenerhalt. Wir mĂźssen uns von Spiel zu Spiel steigern und die Zuschauer zuhause begeistern.“ Am Samstag, 4. April, sind nun die Holtenau Huskies aus Kiel zu Gast in Celle. Die Kieler sicherten sich in der vergangenen Saison die Regionalligameisterschaft ohne Niederlage, stiegen aber auf eigenen Wunsch hin nicht in die zweite Bundesliga auf. Gespielt wird um 15 Uhr in der alten Burghalle.
Häuser
Wietze, 2 Zi.-Whg., 1. OG, 50 m2, EBK, Bad, frei. Tel. 0151/26986537
Mietgesuche
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Sie sucht in d. Innenstadt Celle zum 01.07. od. 01.08.15 2 Zi.-Whg., ca. 45 m2. Tel. 0151/43370541
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
4REPPEN
Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m2, KĂź., Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
4REPPENRENOVIERUNG
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, KĂź. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 â‚Ź + NK + Garage, ab 01.04. Chiffre CCS5/15/1295
$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER
Wienhausen, 3 Zi., Halbkeller auf 55 m2, komplett neu saniert, Bad mit Badewanne. KM 385 â‚Ź + NK, ab sofort. Tel. 0162/1329868 Klein-Hehlen, 3 Zi. im 1. OG auf ca. 65 m2, ruhig und dennoch in zentraler Lage, ab 01.05, KM 422 â‚Ź + NK 85 â‚Ź. Tel. 0162/1329868
$ACHAUSBAU
4ELEFON &AX
SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Tel. 0 5141/38 16 78
Vermietungen
Betreutes Wohnen am Allerdeich, 52 m2, 2 Zi., EBK, Bad, Balk., Kellerraum (auch mĂśbliert). Tel. 0151/70534013
Wiese Ăźber 9.000 m2 in 3 Wiesen aufgeteilt, mit elektrischem Zaun, direkt an der Aller, sehr gepflegt, nur fĂźr Pferdehaltung, zu vermieten. Kontakt: Tel. 05143/8477 od. 0170/8329951
Neuzugang Sebastian Reinert zeigte eine gute Leistung.
Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de
Wietze, EFH, 90 m2, 3,5 Zi., EBK, Keller, Grdst. 980 m2, KM 525 â‚Ź + NK + MS. Tel./Fax: 05143/1444
Celle: 3 Bßroräume (auch einzeln), ca. 55 m2, im Waldweg, ab sofort zu vermieten. Info: United Car Service. Tel. 05141/9002348
Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau
3 Zi., EBK, Wannenbad, ruhig u. zentral, Nähe Waldweg, zum 01.08., 71 m2, gr. Logia, Gartenanteil, 2 Kellerräume, KM 400 ₏ + NK + MS. Tel. 0178/3120894
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
Wichtige Rufnummern Polizei
WWW TREPPE HANDORF DE
„Tag der offenen TĂźr“ bot viele Probieraktionen
2-Zimmer-Wohnungen
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf ¡ Wartung ¡ Fßllen FeuerlÜscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 GroĂ&#x;er Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 5. April 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Polstergarnitur Jersey Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Sessel 105 cm breit, sehr guter Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Zustand. Tel. 05141/9780089 Tel. 0171/8742720 Bett, Buche, 1 x 2 m, 60 €. Tel. Firma Blum: abgelagertes Kamin- 05141/882909 holz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 0174/9152986
Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als 0174/2508109 Einziger in Celle haben wir über An & Verkauf von gebr. El.-Haus- 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. haltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschrän- Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. ken, Waschmaschinen, Computern, 05141/26166 www.nehrig.de Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekon- HiFi Anlage, Philips Cineos solen, Werkzeuge u. Maschinen, HTS9800W Home Theatre-System Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Cineos! Zum System gehören das Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 Bedienelement mit dem DVD-Laufod. 0171/1956871 www.hir-diea- werk, 3 Front-Lautspr., 3 rückwärtige Lautspr., die kabellos mit einem gentur.de Funk-Receiver verbunden werden, Über 1.000 verschiedene Batterien ein Subwoofer, VB 150 €. Tel. und Akkus stets vorrätig, in Ihrem 0171/5658787 Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundVerkäufe liches Technikhaus Nehrig, Tel. Computer 05141/26166 www.nehrig.de
verkcomp
Kamin- u. Ofenzubehör Zeitz- STARK Computer: Reparaturen mann, Vogelberg 32, W-Celle. Tel. (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 05141/85676 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Brennholz, 30 cm, gespalten, ab 45 €/srm. Tel. 0151/15271985 Hausflohmarkt in Eschede, Bahnhofstr. 29, am So., 12.04.15 von 11-16 Uhr.
Rund um den Garten garten 220 Thuja-Brabant, Columna, Taxus Baccata, H. 80/100 cm bis 2 m, 50 Rhododendron, 80/100 cm m. B. VS. Tel. 0152/34345590
Verkäufe verkki
Aquarium Komplettset, Juwel Rund ums Kind Rio 240 m. Unterschrank, Buche u. sehr viel Zubehör, 150 €. Tel. So nah und doch so fern... Baby0160/90696356 fone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkein Einrichtung
Kaufgesuche kauf
Wohnwandprogramm Lindau, Allgemein Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät cm, sehr guter Zustand. Tel. - Wir reparieren oder kaufen Ihr Alt05141/9780089 gerät. Tel. 05141/7090098 Interessante Kleinanzeigen im Antiquariat T. Ehbrecht kauft Kurier, bequem von zu Hause aus: Bücher aus allen Bereichen. Tel. www.celler-kurier.de 05149/8608
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche Geweihe, Trophäen, Zinnkugeln, Teppiche, Überseekoffer und Briefmarken. Tel. 0160/91134582 Kaufe fast alle Mofas, Sachsmotor, egal welcher Zustand, bitte melden, keine Angst! Danke. Tel. 01577/3022142 Suche Hantel- od. Sit up Bank. Tel. 0170/4902797
verschie Verschiedenes Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Fassadenreparatur, 05141/381678
Celle. Tel.
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
(Doppelter Preis)
Brunnen mit Ventil, 300 €, Brunnenservice ProH20. Tel. 0173/6166424
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
AUTOMARKT
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
€ 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
E-Gitarrenunterricht. 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
€ 18,€ 19,€ 10,-
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Seite 12
Entlaufen/Zugelaufen entlauf
Nachhilfe, in allen Fächern in Celle: www.lernstudio-rasch.de
Junge Katze zugelaufen in Lohheide/Hasselhorst, schwarz/weiße Pfoten u. Brust, mit Halsband. Tel. 05051/9708045
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Fabrik Lounge Aimely - Live-Konzerte am 10.04.15 ab 20 Uhr, 2INJOY, 12.04.15 ab 18.30 Uhr Mike Mok. Eintritt frei, Torplatz 2, Celle
Reise und Erholung reise Ferienwohnung Janocha ab 29 €, ab dem 01.04.15 wieder zu vermieten, auch Kurzübernachtungen. Tel. 05054/1276, janocha.twechten7ct-online.de Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Sie sucht in d. Innenstadt Celle zum 01.07. od. 01.08.15 2 Zi.-Whg., ca. 45 m2. Tel. 0151/43370541 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Kto.-Nr.:
Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387
Kleinanzeigen-Rubriken
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- €
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
5 Heu/Silageballen zu verkaufen, 5 Tage regenfrei getrocknet, 35 €/ Ballen. Tel. 0173/1692302
Suche 1 Kanarienweibchen. Tel. 05141/214634
untallg Unterricht
Räume für private Feiern, Schulungen, Konferenzen usw zu vermieten. Tel. 0163/4826049
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Tierphysiotherapie f. Pferd/ Hund, www.apm-am-tier.de Tel. 0176/56135757
Gerüstverleih an priv. mit /ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Service Gartenberegnung & Husqvarna Mähroboter, ProH20. Tel. 0173/6166424
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274
Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
CKS 14
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
tier Tiermarkt
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
KfW u. Modernisierungsdarlehen ab 1 % Sollzins. Postbank Finanzberatung Bergen. Tel. 05051/910330
Rubrik
Bank:
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 0173/8463698
Parkettarbeiten: Wir liefern, verlegen, reparieren, renovieren. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
❑ liegt in bar bei
GarTel.
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659
Veranstaltungen veranst
ort Ab soef rter! ,- € preiosw n ab 3
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Tel.
Gartenberegnung von Hunter. Mähroboter von Husqvarna. Fa. Hess. Tel. 05146/1870
❑ Sonntag
Nr.
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Sanitärarbeiten. 0160/97739654
Dienstleistungen dienstl
Sch
❑ Mittwoch
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
uns
Kartenlegen, Zukunftsdeutung. Tel. 05145/93865 od. 0171/5458117
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de
Sonntag, den 5. April 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
Mehr Platz, ein mutig-stilvolles Design, pfiffige Assistenzsysteme und kräftige Motoren, die auch sparsam sind, kennzeichnen den neuen Pulsar.
Der neue Nissan Pulsar: Längster Radstand sorgt für enormes Platzangebot
Riesiger Innenraum, mutiges Design und starke Technikfeatures
CELLE. Mit der fünftürigen Schräghecklimousine Pulsar führt Nissan jetzt ein neues Modell ein, dessen Name für die Kombination aus kühnem Design, technischen Innovationen und einem großzügigen Innenraum steht. Ob man zuvor Fahrer von kleineren oder größeren Modellen war - im Volumenmarkt der Kompakten ist der Pulsar ein attraktives Angebot für alle, die mehr erwarten, ohne dafür Premiumpreise zahlen zu wollen: Mehr Platz, ein mutig-stilvolles Design, pfiffige Assistenzsysteme und kräftige Motoren, die auch sparsam sind, sowie die sprichwörtliche Nissan Qualität und Langzeithaltbarkeit. Der neue Pulsar wurde in Europa auf den
europäischen Markt abgestimmt. Die Produktion erfolgt im spanischen Nissan-Werk Barcelona. Optisch ist der neue Pulsar auf den ersten Blick als Mitglied der Nissan-Familie zu identifizieren. Ähnlichkeiten mit den Modellen Qashqai und X-Trail sind beabsichtigt. Die hochwertige Anmutung setzt sich im Interieur fort. Hochwertige Materialien, eine klare Gestaltung und eine umfangreiche Ausstattung prägen den Innenraum. Durch den
längsten Radstand seiner Klasse (2,700 Meter) und das cleverere Innenraumlayout bietet der Pulsar den Fondpassagieren den am großzügigsten bemessenen Knieraum (692 Millimeter) im Segment. Der Pulsar ist ein Familienauto, das den Namen auch noch verdient, wenn die Kinder groß wie Erwachsene werden. Beim Rangieren auf engem Raum hingegen ist der Pulsar indes ein ganz Kompakter - mit einer Länge von 4,385 Meter passen Parklücken, die andere passieren müssen. Der Nissan Pulsar verfügt über sinnvolle Assistenzsysteme, die
Sicherheit und Komfort fördern und üblicherweise höheren Fahrzeugklassen vorbehalten sind. Und beim Antrieb setzt Nissan seine erfolgreiche Downsizing-Strategie fort. Die Palette des Nissan Pulsar umfasst ausschließlich Turbo-Motoren, die Fahrspaß mit Effizienz kombinieren - und die Betriebskosten sowie die Belastung der Umwelt so niedrig wie möglich halten. Als Einstiegsmotor dient ein 1,2-Liter-DIG-T-Turbobenziner mit 85 kW/115 PS, alternativ steht ein 1,5-Liter-dCi-Diesel mit 81 kW/110 PS und als Topvariante ein 1,6-Liter DIG-T Turbobenziner mit 140 kW/190 PS.
Foto: Nissan
Bis kommenden Sonntag, 12. April
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. In dieser Woche beabsichtigt der Landkreis Celle, bis zum kommenden Sonntag, 12. April, unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Ostermontag, 6. April, erfolgen keine Messungen. Weiter geht es am Dienstag, 7. April, in der Gemeinde Wietze und im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 8. April, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Faßberg, in der Samtgemeinde Nienhagen sowie in der Gemeinde Eschede gemessen. Am Donnerstag, 9. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und La-
chendorf. Am Freitag, 10. April, sollen dann Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle sowie ebenfalls in der Samtgemeinde Flotwedel stattfinden. Am Samstag, 11. April, und am Sonntag, 12. April, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 74 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Automarkt im Kurier 25 Jahre kfz-Reparaturen
AED
GmbH
Kfz-Inspektion
nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Wohnwagen www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt
auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
☎ (0 51 41) 9 31 91 65
Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
CKS 14
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Diesel
Mercedes Benz B180 CDI, EZ 9/06, 120.000 km, 80 kW, Automatik, Lamellendach, PDC, Tempom., Klima, scheckheftgepfl. 9.490,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Peugeot 206 Generation, EZ 9/12, 44 kW, Klima, Ganzjahresreifen, scheckheftgepflegt, Sportsitze, ZV, NR-Fahrzeug 6.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Škoda
Roter KA, ohne Rost, Bj. 01, guter Zustand, TÜV neu, Servo, 110.000 km, VB 950 €. Tel. 0152/03012267 Fiesta, Bj. 97, 141.000 km, TÜV neu, Bremse vorne neu, Servo, grün/met., absolut guter Zust., 750 €. Tel. 01577/0332779
Honda
KA, Bj. 03, 60 PS, TÜV neu, guter Zust., 1.090 €. Tel. 0151/27559851
Diesel
Mercedes Benz A-150, EZ 9/07, 106.000 km, 70 kW, Klima, CD, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, scheckheftgepflegt 6.990,- €
Skoda Octavia Lim. Elegance, EZ 2/06, 131.000 km, 103 kW, Vollleder, scheckheftgepfl., Sitzhzg., Sports., Tempom., 1.Hd. 8.990,- €
Mitsubishi
Toyota
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Immer gut informiert!
Seite 13
Honda Jazz 1.4 Style, EZ 12/07, 59.000 km, 61 kW, Klima, 1. Hd., CD, el. FH, el. Wegfahrsperre, scheckheftgepfl. 6.590,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Peugeot 207 CC Sport, 59.800 km, Bj. 08, 88 kW, 2. Hd., TÜV u. Inspektion neu, eFH, ZV, Klima, CD-MP3, WR usw., VB 7.890 €. Tel. 0160/97311375 106, schadstoffarm D 3, Bj. 99, rot, TÜV/AU 11/16, 2 x Airbag, ZV, Servo, SR + WR, sehr gepfl. Rentnerfahrzeug, erst 82.000 km, 950 €. Tel. 0176/34931275 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
VW Golf V Variant Trendline, EZ 10/07, 140.000 km, 75 kW, Klima, AHK, Radio-CD, Sportsitze, BC, Ganzjahresreifen, NR 6.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Nissan
Dekra-Siegel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Audi
Audi A6 Lim. 3.2 FSI quattro, EZ 7/05, 175.000 km, 188 kW, Navi, Leder, Xenon, BC, SD, Sitzheizung, neu bereift 10.990,- €
Diesel
VW Golf V Plus Trendline, EZ 6/05, 103.000 km, 77 kW, AHK, Partikelfilter, Klima, NR, Sportsitze, Einparkhilfe, BC 7.990,- €
Golf VI, EZ 01/11, 55 kW, 5-trg., Klima, anthrazit/met., 59.000 km, VB 9.900 €. Tel. 0160/1195813
Ford
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
1. Hand
Fiat 500 Lim. Sport, EZ 2/09, 54.000 km, 51 kW, Sonderedit., Klima, Teilleder, ABS, CD-Spieler, Wegfahrsp., LM-Felgen 6.990,- €
KA, Bj. 04, 60 PS, TÜV neu, guter Zust., 1.190 €. Tel. 0151/27559851
Autovermietung
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
17.000 km
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Pkw-Anhänger
VW Golf
Motorräder
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer Junge Familie su. Wohnwa- 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. gen, gerne alles anbieten. Tel. Tel. 0171/9410596 0152/01794481 Familie sucht Wohnwagen, gern mit Vorzelt. Tel. 05121/2943542 od. 0176/80172373
Mercedes
Fiat
VW Sharan/Touran Toyota Aygo Cool, EZ 5/09, 109.000 km, 50 kW, 1. Hd., Klima, Radio-CD, 8-fach bereift, el. FH, Servo, ZV, Isofix 3.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Kraftfahrzeuge Allgemein
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate. Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
Erdgas
VW Touran United EcoFuel, EZ 1/09, 94.000 km, 80 kW, Navi, Sitzheizung, Tempomat, BC, ESP, NR, Tagfahrlicht, ZV 11.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Aktiv
... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen Sozialverband Celle gab einen Einblick in seine tägliche Arbeit
SoVD hilft seinen Mitgliedern bei Anträgen und sonstigen Problemen
CELLE (bs). Als größter Sozialverband in Niedersachsen unterstützen der SoVD allein im Celler Kreisverband rund 10.000 Mitglieder in allen sozialrechtlichen Fragen. Doch was genau macht der Verband eigentlich?
Wer sein Leben bis zum Schluss aktiv und selbst gestalten möchte, sorgt frühzeitig vor. Foto: akz
Vorsorge für den Krankheits- und Trauerfall
Fünf Schritte für mehr Sorgenfreiheit bis zuletzt
CELLE (akz-o). Ein Thema, das an Relevanz stetig zunimmt, ist die Veränderung unserer Gesellschaft durch den demografischen Wandel. Die Herausforderung und zugleich die Chance bei diesem Wandel heißt „Generationenverantwortung“. Jeder kann dazu beitragen, die Eine zweckgebundene Trauernachfolgende Generation zumin- fall-Vorsorge hilft hier daher dest nicht zusätzlich zu belasten. weiter: Hier wird eine selbst festEin Beispiel ist die rechtzeitige gelegte Summe versichert, um Vorsorge für den Krankheits- und später die anfallenden Kosten zu Trauerfall. begleichen. Im Krankheitsfall Umfragen zufolge geht ein sollte man drittens dafür sorgen, Großteil der Menschen noch da- dass wichtige medizinische Entvon aus, dass Krankenkassen scheidungen nicht den Angehöoder Arbeitgeber die Kosten ei- rigen aufgebürdet werden. Mit ner Bestattung übernehmen, die einer aussagekräftigen Patientenheute bei rund 6.000 Euro liegen. verfügung wissen die Ärzte im Nach der Reform von 2004 wurde Fall einer Entscheidungsunfähigdie Zahlung von Sterbegeld je- keit des Patienten genau, ob, wie doch ersatzlos gestrichen. Auch und wie lange er medizinisch wenn frühzeitig Geld zurückge- behandelt werden möchte. Seit legt wird, steht dieses häufig 2009 ist die Patientenverfügung dann nicht mehr zur Verfügung, im Betreuungsrecht fest veranwenn es gebraucht wird. Hohe kert, damit rechtlich bindend Kosten, die zum Beispiel bei Pfle- und von Ärzten, Betreuern und gebedürftigkeit entstehen, wer- Angehörigen unbedingt zu beden oft außer Acht gelassen. achten.
Landesweit erhielten Journalisten in der vergangenen Woche die Möglichkeit, die Arbeit des SoVD einmal live mitzuerleben. Auch der Celler Kurier nutzte diese einmalige Gelegenheit und konnte dabei der Celler Geschäftsstellenleiterin Sabine Kellner über die Schulter gucken. Die erste Hilfesuchende ist an diesem Tag Maria Thies (Name von der Redaktion geändert). Ihr Leben lang hat Frau Thies im pflegerischen Beruf gearbeitet. Jetzt im Alter ist der Rücken kaputt, besonders das Heben von Kranken hat ihr zu schaffen gemacht und seine Spuren hinterlassen. Inzwischen hat Frau Thies einen Schwerbehinderten-Bescheid, der ihr eine Behinderung von 30 Prozent bescheinigt. Der SoVD hilft ihr jetzt bei einem Verschlechterungsantrag. Frau Thies selbst sagt von sich, dass sie sich mit „dem ganzen Papierkram nicht so auskennt“, Sabine Kellner umso besser. Sie kennt die Tricks und Kniffe, weiß, was die ganzen Formulierungen in amtlichen Schreiben oder Anträgen bedeuten. Noch einmal geht sie deshalb mit Frau Thies ihre Erkrankungen durch, will wissen, ob vielleicht neue Erkrankungen hinzugekommen sind, gibt es die Möglichkeit, einen höheren Prozentsatz bei den bescheinigten Erkrankungen und Einschränkungen zu erhalten? Wie
Seit 1995 in Hambühren
Fahren mit Rückenwind
Elektroräder
Willkommen im Senioren- und Pflegeheim
jetzt probefahren! Familiär geführtes und gepflegtes Haus
Bahnhofstr. 27• 29221 Celle Tel. 2 54 89 • www.jacoby-bikes.de
Sonntag, den 5. April 2015
GmbH
Qualifizierte Betreuung und Pflege Kurzzeitpflege und Probewohnen Für ein unverbindliches Beratungsgespräch steht Ihnen Herr Meinecke unter 0 50 84 / 93 08 40 gerne zur Verfügung.
Kirchstraße 11 ∙ 29313 Hambühren Tel. 0 50 84 / 93 08-0 ∙ Fax 93 08-99 www.seniorenheim-meinecke.de
sieht es mit Beschwerden beim Gehen aus? Wäre Frau Thies nämlich gehbehindert oder eingeschränkt, gäbe es die Möglichkeit, den Zusatz „G“ zu erhalten. Das große Problem, vor dem Sabine Kellner bei ihren Beratungen immer wieder steht: Es ist
Im Fall von Frau Thies gibt es die erwähnten Rückenprobleme, dazu kommen Einschränkungen beim Sehen, Bluthochdruck, eine Thrombose und noch weitere Erkrankungen. Sabine Kellner ist zuversichtlich, dass hiermit der Grad der Schwerbehinderung erhöhten werden kann. Dazu allerdings ist es nötig, dass ein Arzt von diesen Beschwerden weiß beziehungsweise sie diagnostiziert hat. Im Fall von Frau
Mitglieder erhalten beim SoVD eine kostenlose Beratung sowie eine kostengünstige Vertretung bei Antragsverfahren. Foto: Stephani schwer, besonders den hilfesuchenden Menschen zu erklären, was es bedeutet, wenn sie nicht alle Beschwerden und Erkrankungen angeben. Manche Menschen verschweigen aus Scham Probleme und Einschränkungen, andere wiederum sehen etwas gar nicht als Einschränkung ein. Doch Sabine Kellner weiß aus Erfahrung: „Erstmal alles angeben“.
Thies ist das gar nicht so leicht. Wie sich herausstellt, war sie besonders bei manchen Fachärzten schon längere Zeit nicht mehr. Das allerdings wäre notwendig, damit diese Einschränkungen auch wirklich anerkannt werden können. Doch Sabine Kellner wäre nicht Geschäftsstellenleiterin des SoVD-Beratungszentrums in Celle, wenn sie nicht hierfür eine
Angehörigengruppe 20.04. 2015 von 15-17 Uhr
Die Johanniter in Celle
Tagespflegestätte & Pflegeheim
Landhaus am Storchennest GbR · Nordmannstraße 6 · 31311 Uetze Fon 0 51 73 / 6 90 52-0 · Fax 0 51 73 / 6 90 52-19 info@landhaus-storchennest.de · www.landhaus-storchennest.de
Aktiv
Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer MeyerMenü Menükommt kommt Ihnen jeden kleine Freude ins Haus. Mit Ihnen jeden TagTag eineeine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013
Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.
Birgit Fasch
g einen Jeden Ta sser be Bissen
Überzeugen Sievon sichunseren von unseren Vorteilen: Überzeugen Sie sich Vorteilen: Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere zur Auswahl ð Täglich 7 leckere MenüsMenüs zur Auswahl ð jedem TäglichMenü 7 leckere Menüs Sie zurein Auswahl ð Zu bekommen ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert leckeres Dessert leckeres Dessertund Wochenendð Diabetiker-Menüs ð Diabetiker-Menüs und Wochenendð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung Versorgung Versorgung ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü
Bestellen telefonischunter unter0800-150 0800-150 5 oder im Internet www.meyer-menue.de BestellenSie Siekostenlos kostenlos telefonisch 150150 5 oder im Internet unterunter www.meyer-menue.de Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
CKS 14
Seite 14
Lösung hätte. Mit Humor, Herz und viel Verständnis für ihre hilfesuchenden Mitglieder ist sie gemeinsam mit ihrem Team für viele über die Jahre die Ansprechpartnerin für ganz unterschiedliche Probleme geworden. Sie kennt ihre „Kunden“, deren Lebens- und Leidensgeschichten, hat deren Vertrauen und weiß, wie sie ohne Druck oder Unfreundlichkeit die benötigten Informationen bekommt. Anders als bei offiziellen Stellen gibt es bei ihr auch keine Schelte dafür, wenn Unterlagen zu Hause vergessen wurden. Immer mit der nötigen Ruhe, in lockerer Atmosphäre werden alle erdenklichen Probleme gelöst, egal ob es um die Rente, Pflege, Gesundheit, Hartz IV, Behinderung oder sonstige Anträge geht. Wer beim SoVD Beratungen und Hilfeleistungen in Anspruch nehmen möchte, muss Mitglied sein. Fünf Euro pro Monat kostet ein Einzelmitgliedschaft. Für Anträge, Widerspruch und Klageverfahren fallen geringe Verfahrenskosten an. Der spätere Vorteil: Sie müssen sich im Grunde um nichts mehr kümmern. Per Vollmacht erlauben sie dem SoVD sich um alle Angelegenheiten zu kümmern, und der nimmt seinen Auftrag natürlich sehr ernst. Wer ebenfalls Hilfe benötigt, wendet sich an das SoVD-Beratungszentrum Celle in der Hannoverschen Straße 57a unter Telefon 05141/9029-10. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.sovd-celle. de.
Ob zu Hause oder unterwegs: Bei den Johannitern in Celle sind Sie in besten Händen! Ambulante Pflege Menüservice • Hausnotruf • Erste-Hilfe-Ausbildung • Krankentransport • Dialysefahrten • •
Telefon: 05141 888160 www.johanniter.de/celle
... im Leben!
Sonntag, den 5. April 2015
LOKALES
Seite 15
Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt
Gemeinschaftsaktion des Hegering Celle
Besondere Ehrung für Norbert Timm
Frühjahrsputz im historischen Entenfang
CELLE. Vor kurzem fand in der Theo-Wilkens-Halle die Jahresversammlung der Freihandschützen in der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt statt.
CELLE. Anfang März hatte der Hegering Celle turnusgemäß die Wege und Informationstafeln für die Besucher des historischen Entenfangs in Boye vorbereitet.
Nachdem Kassierer Werner Krüger den Kassenbericht für das Jahr 2014 vorgetragen hatte, ging Ralf Hebenbrock auch auf die Veranstaltungen im aktuellen Jahr ein. So berichtete er, dass in diesem Jahr statt des Er- und Sie-Schießens ein Preisschießen stattfinden soll und für Anfang Oktober ist ein Oktoberfest-Schießen geplant. Bei den anschließenden Teilvorstands-
Mit großem Eifer waren die Naturschützer bei bestem Frühlingswetter im Einsatz und befreiten die Verbindungswege von Laub und Totholz. Die Jägerschaft des Landkreises Celle e.V. ist mit seinen Hegeringen maßgeblich am Erhalt dieser jagdlichen Anlagen von den letzten Celler Herzögen beteiligt. Heute dienen sie den interessierten Gästen als naturnahe Zeitzeugen.
wahlen wurde Kassierer Werner Krüger für vier weiter Jahre im Amt bestätigt. Der Nadelbeauftragte Werner Krüger konnte dann einige durch spezielle Schießergebnisse errungene Leistungsnadeln verleihe. Besonders geehrt wurde in der Versammlung Norbert Timm für seinen unermüdlichen Einsatz. Hebenbrock überreichte ihm das Buch „Double Action“.
Bei der Frühjahrsaktion am Entenfang.
Foto: privat
Für eine Vielzahl von Wasservögeln und anderen - zum Teil geschützten - Arten bilden die weitläufigen Teiche mit ihren Schilfgürteln und Bruchwäldern wertvolle Rückzugsgebiete. Die Jägerschaft bietet das ganze Jahr über fachkundig begleitete Führungen an. Nähere Informationen sind auf der Homepage www.ljn.de/jaegerschaften/celle zu finden.
Stellenmarkt im Kurier Kraftfahrer
Für den nationalen und internationalen Fernverkehr. Wenn Sie über einen Führerschein Klasse CE, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität verfügen, freuen wir uns sehr Sie, in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Daueranstellung in einem innovativen Familienunternehmen mit modernem Fuhrpark und leistungsgerechter Entlohnung. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Buhr Logistik GmbH & Co. KG Huxahl 2 | 29303 Bergen
per E-Mail an: buhr@buhr-logistik.de per Telefon: 0 50 54 - 86 20
Taxifahrer/in ges. in Wathlingen. Joey‘s Pizza su. Telefonisten, Tel. 05144/92121 Roller- u. E-Bike-Fahrer. Tel. Imbisshilfe für Saison 2015 0160/99691318 in Ovelgönne gesucht. Tel. Wir suchen Zusteller für die Ver05141/4039835 teilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um Ergotherapeut/in die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr gesucht! unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
für unsere Praxis suchen wir für sofort eine/n engagierte/n Ergotherapeut/in für die Arbeitsbereiche Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und Hausbesuche. Attraktive Arbeitsbedingungen und Bezahlung, Bereitschaft zur Teamarbeit. Ca. 20 Stunden pro Woche. Bewerbungen bitte an Ergotherapeutische Praxis, W. Engeldinger, Neumarkt 1d, 29221 Celle, E-Mail Engeldinger@ t-online.de. Tel. 01 71 - 9 35 71 03
Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Pizza Express su. Fahrer/in, vor- Top Job! Unser junges Team sucht mittags od. nachmittags auf 400 zur Verstärkung ab sofort Tourenhel€-Basis. Tel. 05141/908298 od. fer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch 05141/908299 ungelernt, sofortige Festeinstellung, Wer gibt mir (männlich, 28 J., ver- Führerschein kann gemacht werheiratet, zwei Kinder) endlich eine den. Tel. 0160/6736860 Chance? Ich möchte unbedingt als Helfer (m/w) für Produktion Zerspanungsmechaniker arbeiten. gesucht, Celle und Umgebung, FS Habe eine 2 1/2 jährige Ausbil- + PKW, ab sofort, 8,80 € Brutto/Std. dung in dieser Fachrichtung, leider Wir informieren Sie gerne in einem nicht abgeschlossen, bin aber sehr Vorstellungsgespräch. DEKRA geschickt, fleißig und motiviert. Ich Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 würde Sie gerne bei einem Probe- A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 arbeiten von meinem Können überzeugen. Bitte nur ernstgemeinte Wir suchen Angebote. Tel. 0162/3084179 Einstieg beim Marktführer als Nachwuchsverkäufer/in im Außendienst in der Sport- u. Öffentlichkeitswerbung. Provisionseinkommen ab 4.000 € mtl. realistisch. Info bei Herr Kulmann unter Tel. 0163/7931599
montags geöffnet Am Heiligen Kreuz 6
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Friseur
für Kindergarten in Hambühren/Oldau & Grundschule Hambühren, sozialversicherungspflichtig, Az. Mo.-Fr. 3 Std. tägl., Std.-Lohn 9,55 € Telefonische Bewerbung unter: 0 51 41 / 2 78 52 63 Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Celle
in Voll- oder Teilzeit, zu sofort oder später.
Versandmitarbeiter (m/w) für Lager gesucht, Celle, Vollzeit und/ oder Teilzeit, ab sofort, 8,80 € brutto/Std. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
(m/w) gesucht
Telefon 01 57 32 35 48 56 R. Glenewinkel GmbH
Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung
Wir suchen einen technisch versierten Mitarbeiter (gern Rentner) auf 450,- € Basis Tel. 0 51 41 / 20 81 18
für folgende Gebiete:
Sonntag: Eicklingen, Lachendorf, Hambühren, Krähenberg sowie Groß Hehlen, Altencelle, Winsen, Südwinsen, Hehlentor, Bergen, Salzmoor und Rebberlah. Mittwoch: Eicklingen, Wathlingen, Altencelle, Krähenberg sowie Neuenhäusen, Klein Hehlen, Boye, Garßen, Altencelle, Altenhagen, Oldau, Bostel, Groß Hehlen, Wietze, Winsen, Hornbostel, Bröckel, Bergen und Faßberg. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Wir suchen für sofort
Pflegefachkraft u. Pflegeassistent (m/w)
CKS 14
Seite 15
Mitarbeiter (m/w) für die Kalte Küche, z. B. Koch/Köchin, Hauswirtschafter/in Vollzeit Wer Sie sind und was Sie erwartet: - Bei der Zubereitung von Kalten Platten, Buffets und Salaten usw. haben Sie idealerweise bereits Erfahrung gesammelt. - Kundenzufriedenheit und Qualität des Service stehen für Sie an erster Stelle und dafür setzen Sie sich voll ein. - Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche, aufgeschlossene Art, auch im Umgang mit Kunden. - Sie arbeiten gerne mit netten Kollegen im Team zusammen. - Sie behalten Ruhe und Übersicht auch in hektischen Zeiten. - Sie sind flexibel einsetzbar, morgens ab spätestens 6 Uhr, und bereit auch samstags zu arbeiten. - Sie erwarten eine leistungsgerechte Entlohnung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem renommierten Handwerksbetrieb mit der Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Möchten Sie gerne aktiv in einem Familienunternehmen mitarbeiten? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an: Frau Katharina Zimmermann | k.zimmermann@zww.de | Vogelberg 5, 29227 Celle Wir freuen uns auf Sie!
Fleischerei Zimmermann GmbH | Vogelberg 5 | 29227 Celle Telefon 05141 9591-0 | www.fleischerei-zimmermann.de
Zur Ergänzung unseres Teams 20150000034971001.indd 1 suchen wir zu sofort einen/eine Friseur/in in Teilzeit und Urlaubsvertretung. Schriftliche Bewerbung unter: A. Wutke, Wiesenweg 38, Für unser neues Ausbildungsprogramm in der 29313 Hambühren. Gerne auch ambulanten psychiatrischen Pflege suchen wir eine/n telefonisch unter Tel. 05084/6232
TRAINEE gesucht!
Putzfeen für das Eldinger Schloß gesucht! Das Reinigungsteam sucht Verstärkung auf 450 €-Basis. AZ: samstags 6-10 Uhr/ggf. nach Absprache. Tel. 05149/987873 Verkäuferin auf 450 €-Basis ab sofort gesucht. info@erdbeeren-spargel-lienau.de
09.01.2015 10:51
Trainee psychiatrische Fachkraft (m/w) für den gesamten Landkreis Celle Bewerben können sich examinierte Krankenpflegekräfte (m/w), die eine neue Herausforderung suchen. Dein Profil: · Mehrjährige Berufserfahrung · Starkes Interesse an der ambulanten psychiatrischen Fachkrankenpflege · Hohes Einfühlungsvermögen, Engagement u. Verantwortungsbewusstsein · Ausgeprägte soziale Kompetenz und hohe kommunikative Fähigkeiten · Lernbereitschaft
Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166
Pflegedienst Caspar & Dase GmbH für den gesamten Landkreis Celle! Tel.: (05 14 1) 900 68 10 · Mail: info@fachpflegedienst.de Stellenbeschreibung unter www.fachpflegedienst.de/jobs
Lichtblick Mobil
Su. dringend Arbeit als Haushaltshilfe und im Garten, in Nienhagen und Umgebung. Tel. 0176/97600286
HealtHCity suCHt zur erweiterung seines teams mitarbeiter
Tel. 0 51 44 / 49 59 880
Gel. Fliesenleger su. Arbeit. Tel. 0176/24341080
in Teilzeit oder auf 450,- €-Basis. Bewerbung bitte schriftlich oder telefonisch an:
Alter Hof 7 • 29339 Wathlingen
Seniorenresidenz Hermannsburg In unserer familiär geführten Pflegeeinrichtung suchen wir für die stationäre und ambulante Pflege zu sofort oder später eine
Pflegefachkraft (m/w) Pflegehelfer (m/w) in Teilzeit
Alltagsbegleiter (m/w)
§87b / 45b, auf 450,- €-Basis.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Helfer (m/w) ab sofort gesucht, in Mellendorf, Vollzeit, ab sofort, 8,80 € brutto/Std., unbefristeter Vertrag. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Wir suchen Hauswirtschaftskräfte und Pflegekräfte (m/w), Tag- u. Nachtdienst. Bewerbungen an Pflegeheim Abendsonne. Tel. 05082/92092
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam
Reinigungskräfte
Die Fleischerei Zimmermann ist in Celle und Umgebung für höchste Qualität, moderne Küche und traditionelles Handwerk bekannt. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenresidenz Hermannsburg z. Hd. Frau Martin Timm-Willem-Weg 8 29320 Hermannsburg info@seniorenresidenz-hermannsburg.de
Schauen Sie doch mal rein!
DENKEN - HANDELN LEBEN... im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
(450 €-basis – später tz möglich). -
Trainer m/w – Bevorzugt mit Ausbildung und Erfahrung Mitarbeiter (weiblich) für die Kinderbetreuung (eigene Kinder können mitgebracht werden) Servicemitarbeiter m/w mit Hang zum Fitness, gerne mit Ausbildung im Fitnessbereich
sie sind flexibel, belastbar, zuverlässig, teamfähig und gerne reiferen alters, dann erwarten wir ihre aussagekräftige bewerbung per email, Post oder persönlicher abgabe in unserem Club. HealthCity Germany GmbH Am Wasserturm 31 • 29223 Celle rmauruschat@healthcity.de
Wir suchen kurzfristig eine/n
Mitarbeiter/-in im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle
Sie sind kreatives, selbstständiges Arbeiten gewohnt, verfügen über organisatorisches Talent, sowie gute PC-Kenntnisse... ...dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Chiffre CCM14/15/1372
Seite 16
LOKALES
Premium fglaser Kunststof
Jede
Sonntag, den 5. April 2015
extra dunn
superentspie
gehartet
gelt
ein Preis
3
3
en r Lesebrill Fern-/ode
222 €
Gleitsichtb rillen
444 €
ve
si Alles inklu
Alles inklu si
ve
* Gültig für eine Person. Aktionszeitraum 23.03. - 11.04.2015. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
28 Jugendliche unternahmen „Szenenwechsel“
eyes + more Celle
Die evangelische Jugend im Celler Kirchenkreis gab auch in diesem Jahr in Verbindung mit der Diakonie die Möglichkeit zum „Szenenwechsel“, bei dem sich Jugendliche fünf Tage lang ganz praktisch mit einem sozialen Thema beschäftigen konnten, das sie sonst vielleicht nur aus den Medien kannten. Bei Lobetal, in der Bahnhofsmission, im Laden der Paulus-Gemeinde, im Kalandhof, in Kindergärten sowie erstmals auch in einem Seniorenheim und in der sozialen Werkstatt ZAC lernten sie den Alltag der dort Beschäftigten kennen und erfuhren, dass man schnell mit den Menschen in diesen Einrichtungen in Kontakt kommen und auch gemeinsam Spaß haben kann. Für viele war es auch eine Erfahrung, die zur eigenen beruflichen Orientierung beiträgt. Es war sehr interessant zu erleben, wie Kinder lernen und wie unterschiedlich Egoismus und Rücksichtnahme bei den Kleinen ausgeprägt sind, berichtete zum Beispiel ein Junge aus einem Kindergarten. Denn eine Arbeit mit Kinder - vielleicht aber doch älteren - könnte er sich auch als Beruf vorstellen. Kirchenkreisjugendwart Tom Weber hatte auch aus den Einrichtungen, in denen die neun Jungen und 19 Mädchen zum „Szenenwechsel“ waren, nur positive Rückmeldungn bekommen. Foto: Maehnert
Mo. - Fr. 09:30 - 19:00 Uhr Sa. 09:30 - 18:00 Uhr
Markt 10 Tel.: 05141 2788863 www.eyesandmore.com
Inhaber: Annette Mierendorf, Markt 10, 29221 Celle
Do.-Sa. ab 18 Uhr So. ab 12 Uhr
Antike Möbel
Kurt Lie
Mit Anmeldung
Mr. Car Clean
Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
Autoaufbereitung Innen wie außen UNG
T
ACH
01 76 / 25 55 42 24 Termine nach Vereinbarung
Wir ho len Sie da rau s
!
„Ich bin Querdenker, aber kein Querulant“
Ohne ldung Voranme
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
Kirchs t 29221 r. 43 Celle ! sse
e neu dre A
Damen Herren Kinder
Alle Schnitte Neu in
12,-€ Celle
Öffnungszeiten Mo.-Fr. Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9-18 - Uhr, Sa.Sa.9 8- -15 8:30 18 Uhr, 14Uhr Uhr
Kirchenstr. 6 Ohne Voranmeldung Piltzergasse 23743 Grömitz 10 29221 Celle
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
BAUWERKSABDICHTUNG Wir haben die Lösung gegen nasse Wände, feuchte Keller und Schimmelbildung. Telefon: 05141 299 50 37 www.bawax.de Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 00 50 84 /45 81 Hambühren: Hambühren: Telefon Telefon 0 50 50 84 84 /45 /45 81 81 Fax 00 50 84 /18 90 Fax 50 Fax 0 50 84 84 /18 /18 90 90 ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling Edelmetall-Recycling ·· Ankauf Ankauf von von Gold Gold -- Silber Silber -- Platin Platin -- Palladium Palladium Wir Wir prüfen prüfen mit mit modernster modernster Röntgentechnik Röntgentechnik Ihr Ihr Gold Gold Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18 Mauernstraße Mauernstraße 33 33 • • 29221 29221 Celle Celle • • Telefon Telefon 0 0 51 51 41/933 41/933 40 40 18 18
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
Sievers mit 96 Prozent zum FDP-Kreisvorsitzenden gewählt
CELLE (bs). „Ich bin ein Querdenker, aber kein Querulant“, so beschreibt sich der liberale Politiker Charles M. Sivers selbst, um dann augenzwinkernd hinzuzufügen: „Na ja... manchmal kann ich auch Querulant sein.“ Sievers wurde auf der vergangenen Sitzung des Celler FDP-Kreisverbandes mit überwältigenden 96 Prozent der Stimmen zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Wer den gebürtigen Amerikaner mit deutschen Wurzeln kennt, der heute in Lachendorf lebt, weiß, wie er diesen Zusatz meint. Sievers packt die Dinge, die ihn und seine Parteikollegen
dingt fertiggestellt sehen möchte, sagt sie zur Y-Trasse klar „Nein“ solange gewisse Kriterien nicht geklärt sind. Die FDP möchte, geht es nach Sievers, zwar auch zu wichtigen Kompromissen bereit sein, gleichzeitig aber auch klare Standpunkte benennen. „Das haben wir schon immer so gemacht, bringt den Kreis nicht voran“. Und besonders Sievers
müsse man sich deswegen unter anderem auch um neue Mitglieder kümmern. Derzeit habe man rund 160 Mitglieder. Die Jugendarbeit müsse daher nach Sievers Überzeugung dringend vorangebracht werden. „Politik darf nicht als Hobby betrachtet werden“, mahnt Sievers, der weiß, wovon er spricht, denn in der Vergangenheit hat oft auch sein Familienleben unter seinem politischen Engagement gelitten. Heute hat er die Prioritäten anders gesetzt, um nicht noch einmal den Fehler zu begehen, dass die Partei sein Leben bestimmt.
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate. Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Babyzimmer + Hochstühle + Kinderwagen + Buggys + Autositze + Babykleidung + Spielzeug + Baby-Sicherheit + Zubehör
SB Baby-Shop
Mehr für‘s Geld!
++ Billiger wird‘s nicht ++ Wer sparen will, kommt jetzt ++ Billiger wird‘s nicht ++ BABYZIMMER in Eiche Sägerau Nachbildung weiß/matt, bestehend aus:
Wandregal B/H/T: ca. 81 x 14 x 15 cm 002530044.00
19.249.statt
25.-
Kleiderschrank W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
3-türig, mit 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 127 x 186 x 54 cm 002530040.00
Wickelkommode inkl. Auflage, 2 Türen, 3 Schubkästen 002530041.00 oder Kinderbett ca. 70 x 140 cm 002530042.00
statt
329.-
statt
199.-
149.je
Minispieluhr „Filu“ In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger!
CELLE
Speicherstr. 20/30 • 29221 Celle Mo. bis Sa.: Tel.: 05141-7001 o. 05141-8 888 130 10 - 20 Uhr
095310455.00 statt
9.99 nur
6.
99
Druckfehler und inhaltliche Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles solange Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen.
CKS 14
Seite 16
Der neue FDP-Kreisvorsitzende, Charles M. Sievers (links), mit Beisitzer Robert Kudrass. bewegen, an - mit Elan und Neugier und Hunger auf Neues und man kann sich recht sicher sein, wenn es eine Person gibt, die die richtige ist für den parteilichen Neuanfang, dann Sievers. Der Lehrer an der Lachendorfer Oberschule folgt auf Jörg Köntopp, der den Kreisverband in den vergangenen Jahren in ruhige Gewässer gefahren hat. Sievers allerdings ist sich sicher: „Jetzt müssen wir wieder Gas geben und in vielen Bereichen klare Positionen beziehen“. Natürlich ist Sievers klar, dass er das nicht alleine schafft. Als Teamplayer sind ihm alle FDP-Mitglieder wichtig. So genannte „Task Forces“ sollen sich zukünftig um die verschiedenen Themenbereiche kümmern, die der FDP wichtig sind. Das sind beispielsweise die Themen Bildung, Integration, die Arbeitswelt allgemein, die Benachteiligung gerade von Frauen im Beruf, aber auch die Jugend, der weitere Ausbau der Ostumgehung oder die Y-Trasse. Während die FDP die Ostumgehung unbe-
möchte zum Umdenken bei allen politischen Gegnern, aber auch den Kollegen aus den eigenen Reihen, animieren. So beklagt er beispielsweise, dass es „gerade in der Stadt viel Betonkopfdenken“ gebe. Es sei „schade, wenn wir nicht erkennen, dass Fortschritt auch bei uns einziehen muss“, hebt Sievers hervor. Gerade bei Themen wie dem Ausbau des ÖPNV und dem Straßenbau spielt er damit darauf an, dass sich die Lebensumstände aller Bürger gewandelt haben. Erwartet werde heute eine höhere Flexibilität und Mobilität. Dieses könne man aber nur dann fordern und erreichen, wenn man dafür auch die passenden Rahmenbedingungen schafft. Auch, wenn der ein oder andere denkt, Sievers wolle alles anders machen, dem ist nicht so. Er weiß zum Beispiel genau, dass er die Erfahrungen älterer Parteikollegen nutzen muss, gleichzeitig ist er sich aber auch sicher, dass sich die liberale Partei auf neue Wege begeben muss. Intern
Foto: Stephani
„An erster Stelle kommt die Familie, dann die Schule (Beruf ) und erst dann die Politik“, betont er, möchte aber keinesfalls den Eindruck erwecken, er nehme sein Wirken nicht ernst. „Politik macht Spaß, man kann viel Gutes tun, aber auch Grundlegendes falsch“. Wer Sievers kennt, weiß, dass er mit ganzer Kraft und Ernsthaftigkeit hinter dem steht, was er macht und Gönner würden sagen: „Wenn es einer schafft, die FDP wieder nach vorne zu bringen, dann ist es Sivers“. Neben Charles M. Sievers (Ortsverband Lachendorf ) als Vorsitzender, wurden als Stellvertreter Jutta Krumbach und Joachim Falkenhagen gewählt. Schriftführerin wurde Christine Hartmann und Schatzmeister Steffen Wienecke (alle Ortsverband Celle). Als Beisitzer wurden Robert Kudrass (Ortsverband Wathlingen) und Dieter Sawischlewski (Ortsverband Hambühren) sowie Edmund Riggers (Ortsverband Hermannsburg) bestätigt.