Köstliche Tees aus Kräutern
Verein wählte Vorstand
Einsatz für Erhalt der Schleusen
Seite 9
Seite 5
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 31. Mai 2015 • Nr. 22/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
SPD steht für Schulfrieden im Landkreis Celle ein:
„Schülerwohl und Elternwille stehen im Mittelpunkt!“
CELLE. Am vergangenen Freitag haben der Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Maximilian Schmidt und der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende ein Papier zur Schulpolitik vorgestellt, das vom Vorstand der SPD im Landkreis Celle einstimmig beschlossen wurde. „Im Kern steht dabei eine klare Forderung: Wir wollen einen Schulfrieden im Landkreis Celle und lehnen es ab, wenn Schulen gegeneinander ausgespielt werden sollen“, so Schmidt. „Wir haben im Landkreis Celle starke Oberschulen, Gymnasien, Berufsschulen und eine Gesamtschule - sie sollen miteinander und nicht gegeneinander bestehen. Das Schülerwohl und der Elternwille müssen im Mittelpunkt stehen, nicht die Ideologie.“ Die neuer-
liche Diskussion über Schulpolitik im Landkreis Celle sei nach Ansicht von Schmidt und Mende durch die politischen Mitbewerber befeuert worden, die kürzlich behauptet hätten, dass die Gymnasien in Gefahr wären und bald geschlossen würden - Hintergrund sei angeblich das neue Schulgesetz. „Das ist mindestens pure Polemik - um nicht zu sagen: Eine populistische Unwahrheit. Durch das neue Schulgesetz werden alle Schulformen
nur rechtlich gleichgestellt vor Ort im Kreistag wird entschieden, welche Schulen es im Landkreis geben soll. Und hier gibt es einen großen Konsens: Wir wollen unsere Oberschulen, Gymnasien und Berufsschulen fördern und schützen und zugleich auch ein Gesamtschulangebot machen. Darauf haben wir uns 2011 geeinigt und dabei bleiben wir, weitere Umwälzungen soll es nicht geben“, so Schmidt. Es sei schleierhaft, was CDU mit ihrer
SPD-Kreisvorsitzender Maximilian Schmidt (rechts) und sein Stellvertreter, Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, stellten ein Papier zur Schulpolitik vor. Foto: Müller
Kampagne bezwecken wolle so stehe die Frage im Raum, ob die CDU diesen Konsens aufkündigen wolle. „Fakt ist: Das neue Schulgesetz gibt den Gymnasien eine Bestandsgarantie und stärkt sie durch die Einführung des Abiturs nach 13 Schuljahren. Das Turbo-Abi mit Schulstress für die Kinder wird abgeschafft. Damit werden die Gymnasien der Schulzeit der Gesamtschulen gleichgestellt“, erklärt Schmidt. Schmidt und Mende fordern stattdessen, sich mit den wirklichen Problemen im Landkreis Celle auseinanderzusetzen. „Im Landesvergleich sind im Landkreis Celle signifikant viele Jugendliche ohne Schulabschluss feststellbar, zudem liegt die Abiturquote hier deutlich niedriger als im Landesschnitt - und dies trotz eines Angebots von allein sechs allgemeinbildenden Gymnasien“, sagt Mende. Entscheidend sei nach Ansicht des Vizechefs der Landkreis-SPD: „Die jungen Menschen im Landkreis Celle sind nicht etwa weniger leistungsfähig - stattdessen brauchen wir aber mehr Zugang, mehr Durchlässigkeit, mehr Förderung. In der heutigen Wirtschaft mit dem absehbaren Fachkräftemangel sind höherwertige Abschlüsse unverzichtbar. Unser Ziel ist deshalb: Wir müssen an die Spitze der Bildungsabschlüsse in Niedersachsen kommen.“ Dafür hat die SPD nun ein Eckpunkte-Papier vorgelegt, dass neben der Forderung nach einem Schulfrieden eine Reihe von vor allem sehr konkreten Maßnahmen enthält. „Unabhängig von der Schulform stellen wir eines fest: Die Schülerinnen und Schüler kommen mit immer unterschiedlicheren
Die SPD will die Oberschulen, Gymnasien und Berufsschulen fördern und schützen sowie zugleich auch ein Gesamtschulangebot machen. Foto: Archiv Biografien in die Schule, immer mehr Sozial- und Erziehungsaufgaben verlagern sich auf den Schulalltag. Deshalb brauchen wir an allen Schulen im Landkreis Celle mindestens eine volle Stelle für Schulsozialarbeiter - das muss dem Landkreis als Schulträger auch die Finanzierung wert sein. Nach dem Auslaufen der Bundesfinanzierung sollte sich auch das Land beteiligen, vordergründig muss aber der Landkreis selbst aktiv werden“, so Mende. Ein zweites Riesenthema sei nach Ansicht der SPD die Digitalisierung. „Egal welche Branche: Ohne digitale Medien läuft heute in der Wirtschaft nichts. Und auch im Alltagsleben ist das Internet nicht mehr wegzudenken. Genau das muss in Schule gelernt werden - das iPad-Projekt an der Gesamtschule Celle ist deshalb ein ganz hervorragendes Projekt mit großem Weitblick. Wir finden: Davon sollten alle Schulen profitieren, deshalb fordern wir die schrittweise Einführung
von digitalen Unterrichtsmaterialien in allen weiterführenden Schulen“, so Schmidt. „Mein Besuch in der Highschool in Mazkeret Batya hat mir ebenfalls vor Augen geführt, dass auch international in den Schulen das I-Pad Einzug hält und eine Vielzahl zusätzlicher Lernmöglichkeiten schafft. Auch das macht deutlich, wir müssen unseren Kindern die gleichen Chancen eröffnen“, ergänzt Mende. Weitere Forderungen der SPD beziehen sich ebenfalls auf die Ausstattung der Schulen so müsse der Investitionskurs fortgesetzt werden. Schulen müssten die am besten ausgestatteten öffentlichen Einrichtungen sein. Dazu gehöre die Raumplanung entlang moderner Platzanforderungen und Barrierefreiheit im Sinne der Inklusion. Und nicht zuletzt macht die SPD auch noch einen praktischen Vorschlag, der die Identifikation mit den Schulen verbessern soll: Die freie Namenswahl.
TRAUMAUFSTELLUNG. JETZT MIT EINEM PREISVORTEIL VON MEHR ALS € 4.300,–.1
NISSAN MICRA VISIA FIRST
NISSAN NOTE VISIA
1.2 l, 59 kW (80 PS), Tageszulassung • Klimaanlage • Audiosystem mit Bluetooth®-, USB- und MP3-Schnittstelle
1.2 l, 59 kW (80 PS), Tageszulassung • Klimaanlage • Audiosystem mit Bluetooth®-, USB- und MP3-Schnittstelle
MIT COMFORT PAKET
JETZT €
10.490,–2 1 IHR PREISVORTEIL: € 3.630,–
MIT COMFORT PAKET
JETZT €
12.975,–2 1 IHR PREISVORTEIL: € 4.320,–
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,0 bis 4,7; CO2-Emissionen: kombiniert von 115,0 bis 109,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C–B. 2 Rabatt gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung Preisempfehlung des des Herstellers Herstellersfür fürein einnicht nichtzugelassenes zugelassenesNeufahrzeug. Neufahrzeug.2Angebot Angebotgilt giltsolange solangeunser unserVorrat Vorratreicht reichtfürfürTageszulassungen Tageszulassungen NISSANMICRA MICRA Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1¹Rabatt NISSAN VISIA FIRST Paket, mit Comfort Paket, 59 kW PS), und Tageszulasungen NISSAN NOTE VISIA mit1.2 Comfort Paket, 59 kW (80 PS), nur für Privatkunden. mit Comfort 1.2 l, 59 kW 1.2 (80l,PS), und(80 Tageszulassungen NISSAN NOTE mit Comfort Paket, l, 59 kW (80 1.2 PS),l, nur für Privatkunden.
AHG Marhenke Automobil Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com DI-003-280x100-4c-PKW-TKQ4-0101.indd 1
CKS 22
Seite 01
08.01.15 16:32
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 31. Mai 2015
Stammtisch der Celler SPD
Notdienste
CELLE. Der allmonatliche Stammtisch des SPD-Ortsvereins Celle findet am Mittwoch, 3. Juni, ab 19.30 Uhr im Restaurant „Zum Groben Otto“, Bahnhofstraße 40 in Celle, statt. Neben SPD-Mitgliedern sind auch Gäste ohne Parteimitgliedschaft erwünscht. Es kann über die Arbeit der SPD im Stadtrat, Kreistag und den Ortsräten sowie über landes- und bundespolitische Themen diskutiert werden. Vertreter aus den oben genannten Gremien sind anwesend und stellen sich den Fragen der Bürger.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt.
Führung über den Waldfriedhof CELLE. Um Bestattungskultur im Wandel der Zeit geht es in der kommenden Veranstaltung der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Am Mittwoch, 3. Juni, führt Sven Zurawski, Stellvertreter des Gärtnermeisters auf dem Wald- und Stadtfriedhof, über den Waldfriedhof in Celle. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes über moderne Arten der Grablegung. Treffpunkt ist um 17 Uhr am großen Parkplatz in der Straße Ententeich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Finissage in Klein Hehlen CELLE. Ein letzter öffentlicher Blick auf ihre Bilder bei einem Glas Sekt - dazu laden die Künstlerinnen und Künstler des Malkreises der Kirchengemeinde Klein Hehlen ein. Die Finissage findet am heutigen Sonntag, 31. Mai, um 11.30 Uhr im Gemeindehaus, Bonifatiusstraße 13, statt. Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst dabei und stehen gern für Fragen zur Verfügung, bevor die Bilder abgehängt werden. Weitere Informationen bei Friederike Fink, Leiterin des Malkreises, unter Telefon 05141/52502.
Selbsthilfegruppe trifft sich WINSEN. Die Selbsthilfegruppe Lymph-/Lipödem-Betroffener in Winsen (Aller), „Lily Turtles“, trifft sich am Mittwoch, 3. Juni, um 18.30 Uhr im Leseraum der Gemeinde gegenüber der Touristeninformation, Am Amtshof 4. Es findet ein Informationsaustausch über die Krankheit statt. Tipps und Tricks zur Erleichterung des täglichen Lebens werden weitergeben. Die Leiterin berichtet über Erfahrungen in einer lymphologischen Fachklinik. Kontakt über Katja Wagner unter Telefon 05143/6742 oder 01522/9526880 sowie per Mail katja.wagner68@gmx.de.
Als einen sicheren Radweg kann man das, was da entlang der B 191 verläuft, eigentlich nicht wirklich bezeichnen.
Foto: Müller
FDP-Politiker kritisieren den Radweg in der Ortsdurchfahrt Garßen
Weiße Striche und sechs Pfähle sind keine Schulwegsicherung
CELLE. Der Radweg entlang der Bundesstraße 191 in Garßen befindet sich in einem unhaltbaren Zustand. Die FDP fordert nun zum wiederholten Mal, dass endlich etwas dagegen getan wird. „Wenn die Niedersächsische Landesregierung jetzt Daten für bedarfsorientierte Erhaltungsmaßnahmen an Radwegen sammelt, dann erinnere ich an die vielfachen Versprechungen, den Radweg entlang der Ortsdurchfahrt Garßen in einen Zustand zu versetzen, den man wirklich als Radweg bezeichnen kann“, erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende Joa-
chim Falkenhagen unter Hinweis auf Pressemeldungen der Niedersächsischen Landesregierung. „Seit 2007 werden Lösungen in den Raum gestellt“, so Falkenhagen weiter. „Zwei Anträge der FDP-Fraktion sind von den Verwaltungen nicht zielorientiert bearbeitet worden. Das Befahren der B 191 für Schulkinder ist gefährlicher
denn je. Die Verwaltung hat zwar Lösungen angekündigt, geschehen ist bis heute aber nichts. Acht Jahre danach ist dort immer noch ein Behelfsradweg entlang der B 191 vorhanden.“ „Weiße Striche auf dem Boden und zirka drei einsame Abgrenzungspfähle jeweils rechts und links der Bundesstraße auf einer Strecke von etwa 700 Metern der Ortsdurchfahrt Garßen kann man nicht als Schulwegsicherung bezeichnen“, so Falkenhagen, dessen Parteifreund Jörg Bode
im Niedersächsischen Landtag eine Kleine Anfrage zu dem Thema eingebracht hat. „Die B 191 ist eine der Straßen, deren Verkehrsaufkommen in den letzten 20 Jahren insbesondere auch durch den Lkw-Verkehr stark zugenommen hat. Deswegen muss die Verwaltung jetzt ihre Ausbaupläne umsetzen, die sie Anfang 2007 Rat und Ortsrat vorgestellt haben. Dieser Radweg darf nicht wieder vergessen werden damit dort Schulkinder nicht zu Schaden kommen“, erklärt Bode.
Landkreis Celle setzt sich für Erhalt der Wasserstraße Aller ein
Bundestagsmitgliedern wurde Eberswalder Erklärung übergeben
CELLE. Im Zuge seiner Bemühungen um den Erhalt der Schleusen hat der Landkreis Celle mit 19 weiteren Vertretern historischer Wasserwege aus ganz Deutschland den Mitgliedern des Bundestages die Eberswalder Erklärung überreicht. Darin wird unter anderem ein klares Bekenntnis der Bundespolitik zum „Kernnetz der Nebenwasserstraßen“ gefordert. Der Bund zieht sich stetig aus der Unterhaltung kleinerer Wasserwege zurück. Dies ist unter anderem an der Aller der Fall. Der Landkreis Celle setzt sich seit Langem für den Erhalt der Wasserstraße Aller ein und hat immer wieder die Bedeutung der historischen Bauwerke Allerschleusen für die Wirtschaft und den Tourismus in der Region und der Stadt Celle
hervorgehoben. Zur besseren Dokumentation des Investitionsbedarfes wurde im Auftrag des Landkreises ein Gutachten erstellt, das die aktuelle Situation der Schleusen Oldau und Bannetze darstellt. Das Gutachten zeigt zudem Möglichkeiten und Kosten verschiedener Erhaltungsvarianten der Schleusen zum Erhalt der Schiffbarkeit der Aller auf. Der Landkreis hat mehrfach gegenüber dem Bund und dem Land deutlich gemacht, dass der Erhalt der Schleusen für den Er-
halt und die Attraktivität des Kulturraums Aller, für den Tourismus, insbesondere den Wassersporttourismus auf der Aller unumgänglich ist. „Bund und Land müssen ihrer jeweiligen Verantwortung gerecht werden. Ein kontrollierter Verfall der Schleusen, wie vom Bund derzeit scheinbar beabsichtigt, ist unverantwortlich“, so Landrat Klaus Wiswe. 20 Kanu-, Ruder- und Wassersportverbände, Flößereivereinigungen, Landkreise, Ämter, Initiativen und Vereine aus der ganzen Bundesrepublik haben sich inzwischen der aus dem Eberswalder Symposium „Bedrohte Wasserwege“ vom 9. Februar 2015 hervorgegange-
nen Eberswalder Erklärung angeschlossen. Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, wird derzeit ein „Netzwerk Deutsche Wasserwege“ gegründet. Das in Gründung befindliche Netzwerk versteht sich als Fürsprecher der kleinen kulturell und touristisch bedeutenden Wasserwege Deutschlands, deren Existenz durch die Sparpolitik der Bundesregierung in den vergangenen Jahren ernsthaft infrage gestellt ist. Die Eberswalder Erklärung steht in der Website des „Netzwerk Deutsche Wasserwege“ zum Download bereit unter www.netzwerk-deutsche-wasserwege.de.
Meditation vor Tau und Tag CELLE. Abstand nehmen vom Alltag, eintauchen in Geistesgegenwart, Impuls für den Tag: Die Kirchengemeinde Klein Hehlen lädt Anfänger und Fortgeschrittene wieder zu ihrem Sommerkurs christlicher Meditation ein. Die Besonderheit: Mittwochmorgens von 6.30 bis 7 Uhr finden die Meditationen „vor Tau und Tag“ in der Bonifatiuskirche statt. Der Einführungsabend ist am Mittwoch, 3. Juni, um 20 Uhr im Gemeindehaus, Bonifatiusstraße 13, an sechs Terminen folgen dann mittwochs die Meditationen. Anmeldung unter kg.kleinhehlen.celle@evlka.de oder unter Telefon 05141/53240. Die Teilnahme ist kostenlos und steht jedem offen.
CKS 22
Der Landkreis Celle setzt sich für den Erhalt der Allerschleusen, wie die in Oldau (Foto), ein.
Seite 02
Foto: Müller
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 31. Mai ClausWerner Keil, Riethkamp 2A in Celle, Tel. 05086/633. 6. Juni Sandra Werner, Johann-Strauß-Weg 2, Telefon 05141/ 53420. 7. Juni Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: 31. Mai Dr. Thiele-Fischer, Tel. 05141/ 31305. 6. und 7. Juni Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 31. Mai Mohren- Apotheke Tel 05141/41869. 1. Juni Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. 2. Juni antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/900360. 3. Juni Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 4. Juni Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 5. Juni Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 6. Juni Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 7. Juni Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 31. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/911188. 1. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 2. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 3. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 4. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 5. Juni Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 6. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 7. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 31. Mai Baxmann, Telefon 05141/ 94970. 6. und 7. Juni Bolze, Telefon 05084/4532. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 31. Mai 2015
LOKALES
Seite 3
Ausstellung „200 Jahre Waterloo“ wird heute eröffnet „200 Jahre Waterloo“ - am heutigen Sonntag, 31. Mai, eröffnet das Bomann-Museum in Celle eine große Sonderausstellung zum zweihundertsten Jahrestag der Schlacht bei Waterloo (18. Juni 1815), einer der berühmtesten und wichtigsten militärischen Auseinandersetzungen in der Geschichte Europas, an der auch Hannoveraner in großer Zahl und an bedeutender Stelle beteiligt waren. Zu sehen ist die Ausstellung dann von Dienstag, 2. Juni, bis zum 11. Oktober. Das Bomann-Museum zeigt eine umfangreiche Sonderausstellung, in deren Mittelpunkt ein 60 Quadratmeter großes Diorama steht, das die militärischen Ereignisse anhand von 15.000 bemalten 28-Millimeter-Figuren (kleines Foto) nachstellt. Darüber hinaus vermittelt eine große Zahl wertvoller Objekte aus der Sammlung des Bomann-Museums Einblicke in die militärischen Verhältnisse des Jahres 1815. Der Schwerpunkt der
Celler Stadtrat tagte in der Alten Exerzierhalle
Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 2. Juni, findet die monatliche Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Blumlage-Altstadt im Mehr-GenerationenHaus, Fritzenwiese 46, statt. Von 17.30 bis 18.30 Uhr nimmt der Stellvertretende Ortsbürgermeister Urs Müller gern Fragen, Anliegen und Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern entgegen, die den Ortsteil betreffen.
Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Am Dienstag, 2. Juni, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Celle statt. Beraten wird unter anderem über die Leitziele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis und über die Satzung über die Höhe der laufenden Geldleistungen und die Erhebung von Kostenbeiträgen bei Kindertagespflege.
Ratsmitglieder fassten Beschlüsse zum Thema „Hohe Wende“
CELLE (ram). Auf der jüngsten Sitzung des Celler Stadtrates in der Alten Exerzierhalle wurden von den Ratsmitgliedern drei Beschlüsse gefasst, die die Konversion der ehemaligen Kaserne „Hohe Wende“ einen Schritt weiter bringen sollen. Doch bevor es zu diesen Tagesordnungspunkten kam, wurde zunächst im Rahmen der Bürgerfragestunde sowie eines Tagesordnungspunktes über das Thema „Bürgerfreundlichkeit und Bürgerfragestunde“ fast eine Stunde diskutiert - und das so lange, dass Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende als letzter Redner den Rat mit Blick auf die Uhr auf die Länge dieser Debatte hinwies. Danach begaben sich die Ratsmitglieder dann auch noch auf das internationale Politparkett, indem sie über Resolutionen zu den Freihandelsabkommen TTIP und CETA sowie zum Dienstleistungsabkommen TISA diskutierten.
Nach insgesamt rund zweistündiger, „bürgerfreundlicher“ Diskussion kamen der Rat dann auch zu Themen wie der „Hohen Wende“, die die Stadt voranbringen sollen. Dies allerdings vor mittlerweile fast leeren Zuhörerrängen. Beraten wurden dabei unter anderem über die 95. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Celle „Sonderbaufläche für Ausbildung“, wobei es um den Einleitungsbeschluss ging. Diese wurde einstimmig, bei einer Enthaltung, beschlossen. Ebenfalls einstimmig bei einer Enthaltung wurde vom Rat die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nummer 152 der
Rundgang im Henneckenmoor CELLE. Am Dienstag, 2. Juni, bietet der städtische Fachdienst Grün- und Straßenbetrieb im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Zeit für Grün“ einen Rundgang um die Teiche im Henneckenmoor bei Scheuen an. Das Henneckenmoor ist ein besonders schützenswerter Lebensraum, in dem sich spezielle Pflanzengesellschaften, zum Beispiel Wollgras-Torfmoosrasen, Pfeifengras und Moorheiden entwickelt haben. Dass hier auch Fischzucht betrieben werden kann und wie die entsprechende Teichbewirtschaftung erfolgt, erläutert Fischwirt Hans-Friedrich Nölke. Die Führung ist kostenfrei und beginnt um 19 Uhr. Treffpunkt sind die Teiche Henneckenmoor (vor der Schranke). Parken im Seitenraum des Wirtschaftsweges. Infos unter Telefon 05141/208173.
CKS 22
Exponate liegt bei Einheiten der King‘s German Legion und der 1813/14 neu aufgestellten Königlich Hannoverschen Armee. Das Spektrum reicht von zeitgenössischen Uniformen und Waffen über Porträts und persönliche Gegenstände von ehemaligen Waterloo-Kämpfern bis hin zu Objekten der Erinnerungskultur. Ein besonderer Höhepunkt ist das erstmals gezeigte Ölporträt des Generalleutnants Carl von Alten auf dem Schlachtfeld von Waterloo. Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Begleitprogramm umrahmt. Dazu gehören unter anderem Führungen, Tagungen und ein „Waterloo-Symposium“. Weiterhin findet am Freitag, 10. Juli, um 19 Uhr die Lesung „Der längste Nachmittag. 400 Deutsche, Napoleon und die Entscheidung von Waterloo.“ mit Prof. Brendan Simms (Universität Cambridge) im Großen Festsaal des Celler Schlosses statt. Fotos: Müller (1)/Archiv (1)
Der Celler Rat fasste drei Beschlüsse zum Thema „Hohe Wende“.
Seite 3
Stadt Celle „Sondergebiet Campus Hohe Wende“ beschlossen. Und auch das Integrierte Entwicklungskonzept Kaserne „Hohe Wende“ wurde als städtebauliches Konzept einstimmig beschlossen. Damit dient es als Grundlage für die zukünftige städtebauliche Entwicklung der Konversionsfläche Zu den weiteren Tagesordnungspunkten gehörte auch die denkmalsgerechte Instandsetzung der Grundschule Altstadt. Einstimmig bei zwei Enthaltungen wurde beschlossen, dass sich die Stadt zur Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus mit der Gesamtmaßnahme „Grundschule Altstadt denkmalgerechte Instandsetzung“ bewirbt. Die für die Gesamtmaßnahme erforderlichen Haushaltsmittel sollen bei
Aufnahme in das Förderprogramm in den Haushalt der Stadt Celle entsprechend des Ablaufs der Maßnahme eingestellt werden. Eine Ausweitung der aktuell geplanten mittelfristigen Kreditaufnahme bis 2017 dürfe im Hinblick auf die Zielvereinbarung mit der Kommunalaufsichtsbehörde nicht erfolgen. Es sei daher notwendig, dass in den Haushaltsberatungen 2016 investive Maßnahmen unter diesem Gesichtspunkt verschoben oder gestrichen werden. Einstimmig beschlossen wurden zudem die dritte Änderung des Bebauungsplanes Nummer 16 Ace, Erster Teil der Stadt Celle „Gewerbegebiet an der B 214“ sowie der Satzungsbeschluss der ersten Änderung des Bebauungsplanes Nummer 25 Ace der Stadt Celle „Erweiterung der Abfallentsorgungsanlage“.
Lisa Feller zurück in Celle CELLE. Lisa Feller ist zurück. Sie präsentiert ihr neues Programm „Guter Sex ist teuer“. Nach dem sehr erfolgreichen Vorgänger „Der Teufel trägt Pampers!“, mit dem sie zwei Mal in der CD-Kaserne zu Gast war, kann man sich auf eine großartige, lebensnahe Show am heutigen Sonntag, 31. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) freuen. Tickets an der Abendkasse gibt es für 19 Euro.
Kulturausschuss trifft sich CELLE. Der Kulturausschuss der Stadt Celle trifft sich am Dienstag, 2. Juni, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek, ArnoSchmidt-Platz 1, zu einer Sitzung. Beraten wird unter anderem über das Thema „Städtische Kunstgegenstände im Bomann-Museum“.
Alkoholisiert erwischt
LACHENDORF. Nach einem Hinweis kontrollierten Polizeibeamte am Freitagmorgen, 22. Mai, gegen 2.25 Uhr einen Seat Leon in der Bahnhofstraße. Der Atemalkoholtest bei dem 19 Jahre alten Fahrer ergab einen Wert von 1,5 Promille, sodass eine Blutprobe angeordnet wurde. Weitere Ermittlungen in dieser Sache ergaben, dass der 19-Jährige bereits im Januar seinen Führerschein abgeben musste. Schon damals war er unter dem Einfluss berauschender Mittel gefahren. Gegen 2.50 Uhr verunfallte ein Opel Corsa im GeorgDrewsen-Weg, so die Polizei. Der 21 Jahre alte stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille und auch ein Drogenschnelltest verlief positiv. Auch bei ihm erfolgte eine Blutprobe und sein Führerschein wurde sichergestellt. Er wird sich nun dem Vorwurf der Straßenverkehrsgefährdung stellen müsFoto: Wolfgang Genannt sen.
uf-, rmuge
ipertur
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 31. Mai 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Ihre neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten
SONDERÖFFNUNG
vom 5.6. - 7.6.2015 jeweils von 11 - 17 Uhr anläßlich der Geschäftsübergabe an die nächste Generation. Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Öffnungszeiten: Mo. - Do. von 13 - 18 Uhr PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 47
Reise und Erholung In Bork Haven „Dänemark“ 2 Ferienh. zu vermieten, Hunde erlaubt. Surfen, Kerzengießerei, Yachth., Einkaufensmöglichk.. erikje@joumail.dk Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613 Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, 50 m2, 3 Pers., ab 35 €/Tag. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955 Norwegen FeH, Juli u. August, auf Anfrage noch Termine frei mit bis zu 8 Pers., Tagespreis 50 € incl. NK. www.ferienhuette-norwegen.weblico.de (homepage) Tel. 05141/22228 Cux.-Duhnen, FW, incl. Schwimmb. + Strandkorb. Tel. 05302/8055780 FeWo, Horumersiel/Nordsee, f. 2 Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840 Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. 12.07.22.07.2015 info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Celler Patientenakademie 0 51 41 / 1 21 73
Veranstaltungen
Der moderne Mensch und seine Ernährung 3. Juni und 8. Juli 2015 Eintritt 9,- € pro Abend - für BKK Mobil Oil-Mitglieder 7,- € Beckmann Saal, Magnusstr. 4, Beginn: 19.30 Uhr Um telef. Anmeldung wird gebeten 0 51 41 - 1 21 73
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt rund ums Kind, Kita Spunk, Sa. 09.05., 14-17 Uhr, Kl. Redder 8, Altencelle, Gebühr 5 €. Anmeldung: Tel. 05141/881652
Schauen Sie doch mal rein!
Vielseitig wie immer!
Schnäppchen-Reisen Prospekt 2015 kostenlos anfordern!
12.07.–15.07.: 4 Tage Posen – Gnesen – Thorn – Polen 21.07.–26.07., 22.09.–27.09., 06.10.–11.10.: 6 Tage West- und Ostpreußen – Polen 30.07.–02.08.: 4 Tage Stettin – Pommern – Polen 05.09.–13.09.: 9 Tage Thorn – Masuren – Danzig – Stettin 30.09.–04.10.: 5 Tage Schlesien – Riesengebirge – Polen 27.10.–01.11.: 6 Tage Masuren – Ostpreußen – Polen 30.12.–02.01.: 4 Tage Silvester Stettin – Pommern – Polen Preise jeweils p.P. im DZ/HP
ab 149,– € ab 199,– € ab 149,– € 750,– € ab 175,– € ab 249,– € 395,– €
Alte Celler Heerstr. 2 · 31637 Rodewald · Tel. 0 50 74 / 92 49 10 E-Mail: info@busche-reisen.de · www.busche-reisen.de
HOROSKOP vom 31.5. bis 6.6.2015 Vulkanausstoß
Widder griech. Muse der Geschichte
Roman von Jane Austen
21.3. - 20.4.
Feldrand
Schreibmaschinenteil
Waage
Musik-
Wasser-
vogel 24.9. -dramen 23.10.
Rufname der Taylor
Der Feierabend am Dienstag hält besonDie Arbeitswoche ist aufregend, turbulent Kernders glückliche Stunden in Sachen Liebe obst und nicht ohne hartes Zupacken. Diesen und Geselligkeit für Sie bereit. Genießen Trubel schaffen Sie, wenn Sie Ihre GedanverSohn Legen Sie sich dann Sie es und verschieben Sie lästige Pflich- ken richtig fokussieren. zerrtes des Juda Gesicht,ten. Überlegen Sie am Donnerstag, wem am Wochenende nicht nur auf die faule A.T. Fratze Sie eine Freude bereiten könnten. An den Haut. Treiben Sie im ein bisschen Sport. Das Kose- in dieser Woche wird wenig weckt Ihre Lebensgeister, hält fit und beugt übrigen Tagen wort für obwohl Außergewöhnliches passieren. möglichem Speck vor. Großmutter
Stier
Skorpion
Fernsehzubehör
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Sie reagieren in diesen Junitagen ausnahmsweise recht hitzig. Bewahren Sie unbedingt die Ruhe und zeigen Sie sich sehr kooperativ. Ganz speziell dann, wenn es um Ihren beruflichen Fortschritt geht. Sie haben doch schließlich schon lange genug darauf gewartet, von Ihrem Vorgesetzten entsprechend beachtet zu werden.
Zwillinge
Filmapparat
breiige, in dieser erdige Woche ist Flüssig(auch wenn Juni ist), keit
antikes WäscheIhre Grundstimmung Rechenwiestück das April-Wetter brett mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt. Warum nur? Sie sind schließlich gesund und Ihnen mangelt es auch an nichts anderem. Araber Reißen Sie sich zusammen, wenn MännerSieinsich nicht noch am Ende ein nachhalSpanien name tiges Desaster einhandeln wollen. (MA.)
Krebs
nisch:
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de Auflösung des Rätsels
Z O B E M U L D T G R E N S T U A A U S L G E G E O R
B E L I Z E E
M K I P R A H L E R R S T G R I M A S A L A H O M I A T E M N A N T P A R M E S A N E N T Auflösung vom N A 24.5.2015 E L Auflösung des heutigen N Rätsels am 7.6.2015 S I P F E N Z B L I N K E E I T E N D R M E N U E L R A S E N D K L O T Z N U D I S M U G A N O
spanisches Reisgericht
T A S T E T M
R A S
O P F E L N I E R O T Z N N E K A A N G A U M B A U R E R K W U E F A I S I S E U S C H J A H R R E E
Weißhandgibbon
Löwe
Wassermann
23.7. - 23.8.
spanische Mittagsruhe
Stahlschrank steifer Hut
Jungfrau
Ihre übersteigerte Nervosität bekommen Sie langsam, aber sicher in den Griff. Dennoch sollten Sie dem Partner (oder Kollegen) gegenüber nicht so ungeduldig reagieren. Das ist noch ein kleiner Punkt, an dem Sie noch arbeiten müssen, wenn Sie in Ihrem Leben weiterkommen wollen. Alles andere würde Sie nur blockieren.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Im Moment können Sie nicht so viel bewegen, wie Ihnen lieb wäre. Ziehen Sie Ihre Energien schleunigst aus dem Berufsleben ab, und investieren Sie lieber in die Liebe. Hier liegt Ihr Potential in der aktuellen Woche. Genießen Sie die Verwöhnprogramme mit dem Partner und verscheuchen Sie Sorgen, die da nicht hingehören.
Ihr Bedürfnis nach Zärtlichkeit ist groß. Setzen Sie sich in diesen Tagen bloß keinem Zeitdruck aus, der Sie davon abhält, Ihren innigsten Wünschen nachzukommen. Nehmen Sie stattdessen lieber Ihre Umwelt war und öffnen Sie sich neuen Impulsen. Die damit verbundenen Erlebnisse eröffnen Ihnen ungeahnte Erkenntnisse.
Seite 4
?
abgelaichter Hering
Zeugnisnote
Huhn
Süßwasserbarsch
Fluss durch Straßburg
Vorzeichen
„High Society“ Ofenrohrklappe
sofort, gleich wenn
Überbleibsel Klebstoff aus Algen
harzreiches Kiefernholz
Hauptgott der nord. Sage
britische Insel im Südatlantik
Behälter aus Holz
männlicher franz. Artikel
den Gottesdienst betreff.
babylonische Gottheit brit. Rundfunksender
Staatsbesitz in Übersee
Übergangslösung
französischer unbest. Artikel
französisch: eins
ein Bindewort
engl. Fürwort: er
tschech. Reformator (Jan)
Vorname Toscaninis
Unsinn (ugs.)
früherer österr. Adelstitel
Gegner Goliaths Schnellsendung
Wildpfleger vermuten
P T
A
abgelegene Gegend
Abk.: Landesliga
A
B T
Stange zum Flößen
Teil des Geschirrs
Stoßverletzung
WindLachsschattenforelle seite
Kraftfahrerorganisation (Abk.)
dänikünstscher liche Märchendichter Satelliten
kleinste Büffelart
Feldertrag
Schaufahrt
Kurzware
Vorspiel älterer span. Dramen
niederl. Nordseeinsel Vorname der Nielsen †
Angaben ohne Gewähr
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Gottesurteil im MA.
Lot
21.1. - 19.2.
Sie müssen in dieser Woche klar Ihre Kampfbereitschaft signalisieren. Das Ganze ist leider keine Lappalie, es geht jetzt um mehr als Geld, es geht um Ihr Selbstverständnis und verdienten Erfolg. Tun Sie alles dafür, um Ihre Ansprüche durchzusetzen. Daheim lacht die Liebe. Erotische Stunden winken am Sonntag.
einfältig
Zustimmung (Abk.)
22.12. - 20.1.
Eine innere Unruhe lässt Sie im Moment alle guten Vorsätze vergessen. Lassen Sie sichzwölf bitte nicht aus der Fassung bringen, Monate wenn die Stimmung in Ihrer Umgebung hektisch wird. Es würde Sie war nicht umWendebringen, aber für die Harmonie wäre es ruf beim auch nicht Segeln gerade förderlich. Und die ist für Sie schließlich erstrebenswert. WWP2015-5
unter
Gegenteil von Praxis
Steinbock Wirkung von besonders Drogen
wochentags 2084740.
stenlose Pflegeberatung für geTuS Celle 92 - Donnerssetzlich Krankenversicherte tag-Wirbelsäulengymnastik-
Gelände- Lotteriescheine wagen
Zierpflanze
jap. Heiligtum
Sie arbeiten in dieser Woche ja konzentriert und zügig, aber alleine besser äußerst als im Team. Passen Sie bitte auf, dass Ihre schnell Kollegen nicht sauer auf Sie werden. Sonst könnte das noch dazu führen, dass man Sie in Zukunft zurück weist, wenn Sie es alleine nicht schaffen. Im Team geht immer alles leichter.
CKS 22
Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Wohin heute
23.11. - 21.12.
Radioein wellenTierWas fällt Ihnen eigentlich ein, in Rücksichtsbereich kreis(Abk.) loser Art und Weise nachhaltige zeichen Entscheieurop. für alle zu treffen. Sie haben Ihren dungen FußballPartner bund damit maßlos überfordert und ver(Abk.) Nun müssen Sie schleunigst zuseärgert. ägyptihen, dass Sie das wieder Fluss ins Lot bekommen, großes scher durch dauerhaften Streit wenn Sie sich keinen SonnenAnsehen München gott
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Ihr Stimmungsbarometer zeigt in dieser Woche eine Schlechtwetterlage an und dadurch wird Ihren Lieben das Zusammenleben mit Ihnen erschwert.Wenn Sie schlau formlos Jazz-Sie nach einer RückzugsmögStadt sind, suchen Molukjedoch, bei der fühin der kenIhre schlechten Launen Anrede rungs- Sie europ. lichkeit, damit während insel stimme Türkei mit sich selbst austragen können.(2 W.) einhandeln wollen.
22.6. -spa-22.7.
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen.
05141/ gruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr Climbing up e.V., 19.15 bis in der Turnhalle Heese-Süd Deutsch-Finnische Gesell21.15 Uhr Klettertraining in der statt. schaft Niedersachsen, 17 Uhr Hilfe bei Trennung - TreffKonzert „Sibelius 150 - zu dritt“ Sporthalle an der Kantallee in im Beckmannsaal, Magnusstra- Wathlingen. Weitere Informati- punkt für allein Erziehende onen unter www.climbing-up. mit Kindern, 16 Uhr in der Faße in Celle. milien-Bildungsstätte, Fritzende. CD-Kaserne, 20 Uhr Lisa wiese 9 in Celle. TeilnahmegeFeller, Hannoversche Straße bühr: 1 Euro. Dienstag, 2.6. 30b in Celle. Beratung und Orientierung Kameradschaft ehemaliger für arbeitslose Bürger des KirSoldaten und Hinterbliebener chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im im Deutschen Bundeswehr- „Haus der Diakonie“, Fritzenverband e.V. Celle, 18 Uhr Ver- wiese 7 in Celle. Weitere sammlung in der UHG „Immel- Sprechstunden: montags 14 bis mann-Kaserne“ in Wietzen- 18 Uhr, dienstags bis donnersSchlosstheater Celle, 20 Uhr bruch. tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infor„Das Evangelium nach Jimmy“. unter Telefon Schlosstheater Celle, 20 Uhr mationen Thematische Führung in der „Die Agonie und die Ekstase 05141/9090382. Gedenkstätte Bergen-Belsen, des Steve Jobs“. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 14.30 Uhr, Eintritt frei. Celler Frauenchor, 19 Uhr Uhr Treffen im Weltladen, ZöllKunstmuseum Celle, 11.30 Chorprobe ab 19 Uhr in der nerstraße 29 in Celle. Uhr Sonntagsführung: Ein- Aula der Oberschule WeHospiz-Bewegung Celle, 16 blicke in die Sammlung. stercelle. Interessierte Sänge- bis 18 Uhr Gesprächskreis für Celler Orgelakzente 2015, 18 rinnen sind zur Schnup- Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117. (Jeden ersten Mittwoch Uhr Königliche Musik für Flöte per-Chorprobe willkommen. und Orgel in der Stadtkirche. Herzsportgruppe in Celle im Monat). Siedlergemeinschaft Gar- e.V., Herzsport in Altenhagen Ausstellungen ßen, 11 Uhr Fahrradtour. Tref- von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle Thaer-Schule, mehfen auf dem Rewe-Parkplatz. Bomann-Museum Celle (Öffrere Trainingsgruppen Herzsport von 17 bis 20 Uhr in der nungszeiten: dienstags bis Montag, 1.6. Sporthalle Axel-Bruns-Schule sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaim Lönsweg. Nähere Informati- turen der Zeit Marie Antoinettes Volkschor Thalia Celle, 19.30 onen unter www.herzsport-in- in der Sammlung Tansey. „Zu Uhr Übungsabend im Gemein- celle.de, bei Christa Meinecke Gast bei Eberhard Schlotter: schaftsraum der Katholischen unter Telefon 05141/46564 oder Gert-Peter Reichert“, geöffnet Kirche St. Hedwig, Marienwer- Heike Marlow unter Telefon bis Juli. der Allee. Weitere Infos unter 05141/53105. Synagoge Celle, Im Kreise 24, www.volkschor-thalia-celle. Selbsthilfegruppe „Wenn (Öffnungszeiten dienstags bis Männerchor Cellensia, 18.15 Alkohol zum Problem wird“, 19 donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freiUhr Chorprobe im Johanniter- Uhr im Gemeindehaus der tags 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 haus Celle, Wittestraße. Neue Neustädter Kirche in Celle, Ein- bis 17 Uhr): Jüdische Porträts Sänger und Gäste sind jederzeit gang Allerstraße. Kontakt: Fotografien von Herlinde Koewillkommen. Interessierte 05143/93818. lbl, geöffnet bis zum 10. Mai. wenden sich an den Ersten VorErste Gemeinschaftsausstelsitzenden, Winfried Unger, unMittwoch, 3.6. lung der Frauenakademie ter Telefon 05086/1548. Celle in den Räumen der FamiSenioren-Erzählcafé, 15 bis Buchvorstellung „..melde lien-Bildungsstätte, Fritzen17 Uhr Treffen im Mehrgenera- ich mich hiermit als ein von wiese 9 in Celle. 21 Künstletionenhaus, Fritzenwiese 46 in den Nazis Geschädigter“, 19 rinnen zeigen unter dem Titel Celle. Thema: 1945 - Gescheh- Uhr Frühe Zeugnisse der Ver- „Frauen unterwegs“ ihre Werke. nisse in Celle. folgung in Celle, Synagoge, Im Geöffnet bis zum 17. Juli, monStadtbibliothek Celle, 15 bis Kreise 24. Eine Veranstaltung tags bis freitags von 9 bis 12 Uhr 16 Uhr Vorlesen für Kinder ab des Stadtarchivs in Zusammen- und montags bis donnerstags vier Jahrenin der Zweigstelle am arbeit mit dem Bomann-Muse- von 15 bis 18 Uhr. um. Lauensteinplatz 2 in Celle. „Lulu macht Licht“ im „CaSchlosstheater Celle, 20 Uhr pito“, Hattendorffstraße 1 in Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der „Das Evangelium nach Jimmy. Celle: Celle: Brune, Gomm, Lübcke, Reis und Tautorat zeiBBS I Altenhagen. Weitere Infos cv unter Telefon 05141/31266 und Frauensingkreis Celle, 19.30 gen Malerei in verschiedenen www.herzsportgruppe-celle.de. bis 21.30 Uhr Chorprobe im Techniken zum Thema Licht. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Hölty-Gymnasium, Lud- Geöffnet bis zum 3. Juni, MittSchmidt-Thrun. wig-Hölty-Straße. Neue Sänge- wochs und samstag von 9 bis 13 Uhr. SPN-Pflegestützpunkt, ko- rinnen willkommen.
Schütze
22.5. - 21.6.
Teil am Fahrzeug
KLEIDUNG - KONTAKTE
Sonntag, 31. 5.
Bär im „Dschungelbuch“
Parlamentsmitglied (Abk.)
Vorname von Autor Stoker (Drakula)
Verein
WWP2015-6
P
Sonntag, den 31. Mai 2015
LOKALES
Seite 5
www.loewen-play.de
Person bei Unfall mit Langholztransporter verletzt
Am vergangenen Mittwoch ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall auf der K 55 in der Ortsdurchfahrt Sandlingen, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Ein Pkw stieß gegen den Nachläufer eines Langholztransporters und wurde durch den Aufprall von der Fahrbahn geschleudert. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. Der Holztransporter stürzte um und verlor seine Ladung. Der Lkw-Fahrer blieb dabei unverletzt. Um 6.25 wurden die Ortsfeuerwehren Sandlingen, Eicklingen und Wienhausen, sowie die Gemeindebrandmeister mit dem Stichwort „Technische Hilfeleistung - Person in Gefahr“ alarmiert. Die verletzte Person wurde bei Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte bereits durch Ersthelfer befreit und betreut. Die Feuerwehr übernahm die Betreuung bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, die mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort waren. Die verletzte Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Des Weiteren nahm die Feuerwehr die auslaufenden Betriebsstoffe auf und unterstütze die Polizei bei der Absperrung der Unfallstelle. Nachdem die Ladung des Holztransporters gegen 9 Uhr umgeladen und abtransportiert war, konnten die letzten der 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle verlassen. Foto: Achim Meißner
Viel los in der Hattendorffstraße 3 in Celle
Celler Seniorenkino CELLE. Es ist wieder soweit, die Sommerpause naht. In diese startet das Celler Seniorenkino am Dienstag, 2. Juni, mit „My old lady“, einem britischen Familiendrama aus dem Jahr 2014. Filmstart ist um 15.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle. Der Eintrittspreis beträgt vier Euro auf allen Plätzen. Einlass ist um 14.30 Uhr. Zum Programm gehört neben Kaffee und Kuchen auch das Kombi-Ticket der CeBus inklusive Kinoeintritt.
Mensch und Ernährung
CKS 22
CELLE. Seit Mai liegt der Flyer für das neue Ausstellungsprogramm des „atelier 22“ vor. Der gemeinnützige Kulturverein „atelier 22“ hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 einen ganz besonderen Namen gemacht. Ausstellungen, Lesungen und Konzerte und vor allem der monatliche Künstlertreff werden weiter geführt, genauso wie die Integrationsarbeit im Stadtteil. Das Engagement für den Stadtteil nimmt die Impulse aus dem angeschlossenen Bundesprogramm für Stärkung der Kompetenz und Förderung der Toleranz auf und verbindet sie mit den Bemühungen, um die Vertiefung der Freundschaft zur Stadt Batman in der Türkei. Im Mittelpunkt stehen bis zum Ende des Jahres sechs große Ausstellungen in den Galerieräumen des „atelier 22“. Nach der gerade zu Ende gegangenen Ausstellung präsentieren jetzt die fünf Künstler Schimmelfeng-Schütte, Lindemann, Brusdeylins sowie Decker und Decker unter dem Label Idee Phoenix „Zeitzeichen Hattendorffstraße - Eine historische Ermittlung“. Die
Ausstellung zeigt in Fotos, Zeichnungen, Plastiken, Audioinstallationen und Collagen den Verfall, Abriss und Wandel rund um das „atelier 22“ in der Hattendorffstraße und ist bis zum 5. Juli zusehen. Als weiterer Höhepunkt, mit der Vernissage am 11. Juli, werden Lithografien der bekannten Multitalente Armin Müller-Stahl, Mario Adorf, Markus Tollmann und Ernst Hanke gezeigt. Alle Arbeiten der vier Künstler entstanden in der Werkstatt von Frauke Heumann. Die Ausstellung endet am 30. August. Für den weiteren Verlauf des Jahres kündigt die Vorschau des Veranstaltungsflyers die traditionelle Jahresausstellung der Künstler des „atelier 22“ über die Farbe Rot an. Weiterhin geplant sind die Werkschauen „Vernetzungen“ von Heidrun Pfalzgraf und „KunstStücke“ von Frau Uhde, Horst Brune und Karl
Thun. In einem Nebenraum der Galerie, werden im sogenannten Kabinett des „atelier 22“ im monatlichen Wechsel kleine Ausstellungen von Mitgliedern des „atelier 22“ gezeigt. Bis zum August sind es der Reihe nach Dagmar Bigalke, Marmorierarbeiten, Dana Schönbach, Ölmalerei, Udo Strohmeier, Ölmalerei und Gabriel Reschke mit Fraktalkunst. Ein weiterer ständiger Ausstellungsort unter der Regie des Vereins ist das beliebte Nachbarschaftscafé „Capito“ in der Hattendorffstraße 1, in dem bis zum 3. Juni die Künstlergruppe „LULU“ ihre Ausstellung „LULU macht Licht“ präsentiert, das auch internationales Aufsehen erregt hat. Im Anschluss zeigt M-E Brusdeylins Fotografien aus unterschiedlichen Wüstenregionen der Welt. Der neue Flyer liegt bei den bekannten Stellen aus. Weitere Informationen unter www. atelier-22.org sowie unter Telefon 05141/ 9937222 oder direkt im „atelier 22“ im „KunstWerk“ in der Hattendorffstraße 3.
Waller Str. 2 tägl. 08 - 03 Uhr
Sonn- und Feiertage ab 11 Uhr
Zutritt und Spielteilnahme ab 18 J. Augen auf beim Spiel!
ANZEIGE
Schmink- Fotoshooting-Aktion in Celle für 10,- Euro !!! Frauen-, Portrait-, Kinder- oder Familien-Bild Kinder- oder ein schönes Familienbild. Die Frau wird vorher von einer Visagistin kompetent geschminkt. Im Anschluss werden die Fotos sofort bearbeitet, d.h.: Falten und Hautunreinheiten werden kaschiert bzw. die Bilder werden noch umgewandelt in Sepia-braun und schwarz/weiß. Sie können sich dann ihr Lieblingsbild heraussuchen und gleich mitnehmen. Anmeldungen: Die Kosten Frauen in Celle wieder auf- der Aktion betragen pro Bild gepasst! Im „Intercity Hotel“, inklusive Schminken nur 10 Nordwall 22, können Sie am Euro! Wer an dieser Aktion 06. Juni 2015 von 12-18 Uhr, teilnehmen möchte, kann sich einen schönen Schnappschuss anmelden direkt in der Event & von sich ablichten lassen und Fotoshooting Agentur Zentrale werden dafür im Vorfeld gestylt. in Leipzig unter der Tel.-Nr. Hinter einer Wand wird eine 0341/2247566 von 9-17 Uhr. Serie von Bildern von der Kundin Es wird nur nach Terminlisten erstellt, entweder Frauen-, Portraits-, gearbeitet!
„Berlin Döner“ feierte zweijähriges Bestehen
Verein Bürger für Natur und Umwelt traf sich
Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Bürger für Natur und Umwelt e.V. statt. Der Verein setzt sich für Belange der Umwelt rund um Groß Hehlen ein. Interessierte können Kontakt aufnehmen über buergerfuernaturundumwelt@hotmail.com oder zum Stammtisch kommen, der jeweils am ersten Mittwoch im Monat ab 17 Uhr im Gasthaus zur Riete in Groß Hehlen stattfindet. Zum neu gewählten Vorstand gehören Wiebke Sohnemann (von links/Schriftführerin), Gerhard Petersen (Zweiter Vorsitzender), Christa Schwerthelm (Erste Vorsitzende), John Griffiths (Naturwart) und Annegret Sohnemann (Kassenwartin). Foto: privat
Seite 5
ANZEIGE
CELLE. „Der moderne Mensch und seine Ernährung“ ist der Titel zweier Veranstaltungen der Celler Patientenakademie am 3. Juni und 8. Juli im Beckmann Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Beginn ist um 19.30 Uhr, das Ende gegen 21.15 Uhr. „Welche Bedeutung hat die Ernährung für uns Menschen? Ist sie nur Versorgung mit Baustoffen, Energielieferant, oder kommen auch seelische Erlebnisse mit ins Spiel wie Hunger, Appetit und auch Sättigung?“. Diese Grundfragen werden in der ersten Veranstaltung von Prof. Dr. Fintelmann, Präsident der Deutschen Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren aufgegriffen. Dr. Schmiedel, Chefarzt der naturheilkundlichen Abteilung der Habichtswaldklinik in Kassel, wirft am zweiten Abend folgende Frage auf: „Omega-3-Fettsäuren - ewiger Jungbrunnen oder bitterer Lebertran?“ In diesem Vortrag soll einer der interessantesten Nährstoffe, die in den vergangenen Jahren diskutiert wurden, näher beleuchtet werden. Einige praktische Beispiele schließen den Vortrag ab. Die Kursgebühr beträgt neun Euro pro Abend (bei Buchung beider Abende 16 Euro), für BKK Mobil Oil-Mitglieder sieben Euro pro Abend (bei Buchung beider Abende zehn Euro) zahlbar an der Abendkasse, eventuell bitte Versichertenkarte bereithalten. Eine Anmeldung ist erwünscht (Informationsflyer gibt es in der Apotheke) bei der Deutschen Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren e.V. unter Telefon 05141/12173, per Fax 05141/ 12174 oder per Mail info@ dahn-celle.de.
„atelier 22“ stellt neues Ausstellungsprogramm vor
n al i m 320 and l r h e c s Üb eut D z gan h in c u r)! zt a e l l Jet (A en s n Wi
„Berlin Döner“ in der Zugbrückenstraße 42 in 29223 Celle feierte sein zweijähriges Bestehen. Hier kann man Döner vom Hähnchen und vom Kalb bekommen. Angeboten werden außerdem türkische Pizza, frische Salate, Currywurst, Burger, Dürüm und vieles mehr - und natürlich Kaltgetränke. Montags ist übrigens „Dönertag“ mit einem besonderen Dönerangebot. Alle Speisen kann man vor Ort essen oder auch mitnehmen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 22 Uhr. Zu erreichen ist „Berlin Döner“ unter Telefon 05141/3014760. „Berlin Döner“ bedankt sich herzlich bei seinen Kunden und freut sich weiterhin auf ihren Besuch. Foto: Bede
Seite 6
LOKALES
Richard Helfenstein Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Familie und Mitarbeiter Brand Gartenbau Burgdorf
FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
& mehr
h
K
tiv-Wunsc rea
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
Nölke Shop
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
„Piraten-Kinderland“ erstmalig in Celle
CELLE. Von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 14. Juni, wird von Richter-Events erstmalig in Celle auf dem Festplatz in Klein Hehlen, Bremer Weg, die Familien-Veranstaltung „Piraten-Kinderland“ präsentiert. Der Mobile Hüpfburgen-Themen-Park ist auf großer Deutschland-Tour und lädt zum Toben, Spielen und Spaß haben ein. Die Kinder erwartet ein großes Areal mit vielen Fun-Stationen, wie zum Beispiel Hüpfburgenland, Piratenschiff, Lernpfad, Kletterwand, Interaktive Piratenspiele, Riesenrutsche, Wabbelberg, Krabbelecke für die Kleinsten und vielem mehr. Spiel, Spaß und Toben an der frischen Luft. All diese Mitmachaktionen sind in das Thema „Piraten/Seefahrer“ verpackt. Der Eingangsbereich zum Veranstaltungsgelände wird mit Liebe zum Detail und viel maritimer Deko in einen bunten Piratenstrand verwandelt. Einmal Eintritt zahlen und alle Aktionen nutzen - ein toller Tag im „Piraten-Kinderland“ lässt Kinderherzen höher schlagen. Für Kindergartengruppen, Schulklassen und Behindertenheime werden at-
traktive Gruppenpreise angeboten. Diese tolle Tournee-Veranstaltung ist neu und einmalig in Deutschland. Das „Piraten-Kinderland“ ist täglich von 14 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags ab 11 Uhr geöffnet. Freitag ist Familientag: freier Eintritt für Erwachsene in Begleitung ihrer Kinder. Der Eintritt kostet für Kinder 6,90 Euro und für Erwachsene 2,90 Euro. Es gibt zudem eine Sonderaktion: Alle Kinder die das „Piraten-Kinderland“ als Prinzessin oder Pirat verkleidet besuchen erhalten kostenlos eine leckere Zuckerwatte. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Piraten-Kinderland“ und unter Angabe von Telefonnummer und Adresse an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Mittwoch, 3. Juni. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Katrin Maly www.malyseck.de LOTTO • REISEN • ZEITSCHRIFTEN • TABAKWAREN
Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Celler Straße 17 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Das „Piraten-Kinderland“ kommt nach Celle.
Seite für Seite im Dienst unserer Leser!
Die unabhängige Wochenzeitung
Bekanntschaften Bekanntschaften GLÜCK IST PLANBAR...
Erleben Sie e. glückl. Sommer m. dem/der passenden Partner/ in. Der Partnerkreis Jutta Meintrup Kon-tak-te, seit 21 J. ein Kreis ehrlich Partnersuch. PV ohne Risiko, Fakes, datensicher, nicht vergleichbar, mehrf. empf. v. Presse u. Fernsehen. Info 05141/208049 oder www.kon-tak-te.de
JULIA, EINE HÜBSCHE FRAU
48/170, Heilerziehungspflegerin aus Celle, zärtlich, warmherzig, Natur verbunden, su. Partner bis 57 für e. schönen Sommer u. für immer. Näheres 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te
Geschäftsmann, sein Unternehmen verkauft, e. schlk., interess. Mann aus Celle Uml., best. sit., natürl., häuslich, unternehmungsl., su. liebevolle Partnerin f. jetzt u. immer über 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te Ein liebes Kätzchen sucht einen lieben Kater für die Zukunft. Er sollte zw. 58 u. 63 J. alt sein, ich übrigens, bin Anfang 60. Tel. 0162/5112635
Welchen Mann darf ich umsorgen?
Monika, 64 J., symph. herzliche Hausfrau, mobil u. umzugsbereit mit schöner Figur möchte Dich glücklich machen. Lassen Sie uns gemeinsam noch mal Liebe u. Zweisamkeit erleben. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16
CKS 22
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
Widder-Frau, 48 J., schlank, lustig u. impulsiv sucht ihn, zw. 48 - 55 J.. Bitte nur ernstgemeinte Bildzuschriften. Chiffre CCS22/15/1436
wünschen Sabine und Edeltraut.
Darf ich Ihnen mein Herz schenken?
Bernd, 76 J. Wtw., Handwerker u. toller Hausmann, zuverlässig, humorv., tanzfreudig u. unternehmungsl. Bin finanz. bestens versorgt, aber die Einsamkeit erdrückt mich. Welche liebe Dame möchte mich für gemeinsame Unternehmungen treffen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16
Franziska Beispiel R E T S U 50 M Beispieldorf, 20. August 2013
Erscheinungstermin:
Kontaktanzeigen Wo ist die Frau zw. 50 u. 60 J., alt, die mit mir, 59 J., alt werden möchte? Eine einfache natürliche Frau sollte es sein. B.m.B. Chiffre CCS22/15/1437
Seite 6
ERT PREISW EN! R INSERIE
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80 2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
dem Programm. In der DRK-Tagespflegeeinrichtung in Hermannsburg konnten pädagogische Ansätze sowie die Beratung und Unterstützung von Angehörigen anhand des Projektes „Sinnesgarten“ aufgezeigt werden. Voll bepackt und mit intensiven Eindrücken und Anregungen für die eigene Arbeit vor Ort begaben sich nicht nur die lettischen Partner auf die Rückreise ins über 1.500 Kilometer entfernte Talsi, sondern auch wieder zwei Transporter mit zahlreichen Sachspenden aus dem Lager des DRK in Celle.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
•
Freizeit/Geselligkeit Suche DJ. Tel. 0152/09166491
Im Vordergrund des Besuches wollte sich die fünfköpfige Delegation über Konzepte und Dienstleistungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen informieren. Besucht wurden aus diesem Anlass „ZAC - Zentrum für Arbeit und Beratung Celle“ sowie „Der Anker - Celler Verein für psychosoziale Arbeit e.V.“ Beide Einrichtungen vermittelten den Besuchern einen tiefen Einblick in die vielschichtige tägliche Arbeit. Weiterhin stand das Thema „Demenz in der Pflege“ auf
Ihr Anzeigentext:
Kü
s sc h
en
Habe mal gehört, dass auf jedem Topf ein Deckel passt. W., 30 J., sucht immer noch danach. Du müsstest 30-34 J. sein. Keine SMS. Tel.0170/6043197
Sarah R TE Mike US& M Mustermann Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
ANDREAS, 66/175
CELLE. Vertreter des Kreisverbandes Kurland des Lettischen Roten Kreuzes aus Talsi besuchten kürzlich im Rahmen der fast 15-jährigen Partnerschaft den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Celle.
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Attr. Sie, 54 J., 173 cm, jugendl. Typ mit Hund sucht Lebenspartner u. Hundefreund mit Niveau, NR. B.m.B. Chiffre CCS22/15/1422
Rüstiger Celler Frührentner 47 J., 178 cm, blonde rasierte Haare, blaue Augen, schlanker Raucher, bodenständig, kultiviert, ruhige, hilfsbereite Frohnatur, wünscht sich für die zweite Lebenshälfte eine nette Partnerin ohne Haustiere. Chiffre CCS22/15/1439
DRK Celle begrüßte Gäste aus dem Baltikum
und
im
Gabriele, wunderbar warmherzige u. ehrl. Frau, jung u. flott. Ich koche u. backe gern, habe e. kl. Auto, keine Kinder u. suche e. Mann (Alter egal) der mich i. d. Arme schließt. Ruf schnell an. Herzblatt, 05172/966 70 16
CHRISTEL, 70/168
Besuch der Rot-Kreuz-Delegation aus Lettland
Familienanzeigen
Einsame Witwe 56 J.
Ich bin w., 75 J., ein bisschen frech u. keck und suche eine Freundschaft zum Aufbau mit einem Herrn bis 75 Jahre. Aus einer Freundschaft kann ja auch mehr werden. Tel. 0160/91298903
Witwe, attraktiv, finanz. unabh., motorisiert, s. zuverlässig., treu, zärtlich, aus Celle Umland, su. Partner bis 75 zum Leben u. Lachen über 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te
Foto: privat
Genossen die gemeinsame Zeit: Klaus-Werner Bunke (von links), Ieva Krumina, Rita Robina, Ketija Talberga, Anita Boitmane, Wilhelm Köhler und Renars Boitmanis. Foto: privat
→
Ganz plötzlich und unerwartet verstarb unser allseits sehr beliebter Mitarbeiter
Von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 4. Juni
→
Trauer
Sonntag, den 31. Mai 2015
• •
•
•
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 31. Mai 2015
LOKALES
Seite 7
Verein für Bewegungskunst Celle e.V.
Gelungene Jubiläumsfeier mit zahlreichen Gästen
CELLE. Kürzlich feierte der „Verein für Bewegungskunst Celle e.V.“ sein 25-jähriges Jubiläum in den Räumlichkeiten der Lobetalarbeit in Altencelle.
Katholische Grundschule schnuppert in Landespolitik
Auf Einladung des Niedersächsischen Landtages besuchten die vierte Klassen der Katholischen Grundschule Celle den Landtagspräsidenten Bernd Busemannn an seinem Arbeitsplatz. Neben den Landtagsabgeordneten Jörg Bode (FDP) und Thomas Adasch (CDU) stand Busemann den Kindern für alle Fragen rund um das historische Gebäude und den Alltag in der Landespolitik zur Verfügung. Den Abschluss fand der gelungene Ausflug in einem parlamentarischen Schnupperkurs im Plenarsaal. Foto: privat
„Amadeus“ trifft sich CELLE. Am Montag, 1. Juni, trifft sich die ADHS-Selbsthilfegruppe „Amadeus“ um 20 Uhr in der Familienbildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, zum Austausch und zur Diskussion. Interessierte sind willkommen.
„Peter Basseler. Welt im Kasten“ CELLE. Krokodile blau färben - wer macht denn sowas? Antworten gibt es bei der öffentlichen Führung mit Meggie Hönig am heutigen Sonntag, 31. Mai, um 11.30 Uhr im Kunstmuseum Celle. Die Führung ist kostenlos. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Treffpunkt ist im Foyer des Kunstmuseums.
Schlosskonzert vom Shantychor CELLE. Wer Wind und Wellen mag und Meeresrauschen gerne hört, ist am Sonntag, 7. Juni, vor dem Schloss in Celle genau richtig, wo der Shantychor Celle ab 11 Uhr sein alljährliches Konzert veranstaltet. Dabei werden neue Shanties und Seemannslieder vorgestellt - Lieder von Freiheit und Abenteuer. Unterstützt wird der Chor vom Shantychor aus Bad Zwischenahn. Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
CKS 22
noch aktiv - die Treue halten. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch zwei Tanzauftritte der Gruppe „Suri tanzt“ mit Susanne Schreiber-Beckmann, Leonie Schreiber und Riet Smeets, die mit ihrer Tribal Dance-Vorführung begeisterten. Es folgten Danksagungen bei allen Helfer/-innen, besonders bei Frau Thiessen von der Lobetalarbeit für ihre tatkräftige Mithilfe und Gastfreundschaft, und bei den Ehrengästen für ihre freundlichen Redebeiträge und ihren Geburtstagsgeschenke. Gut 100 Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunde und ihre Gäste genossen einen bunten Nachmittag bei selbstgebackenem Kuchen und Leckereien vom Grill.
Bernd Rauschenbach trug vor
Grimm‘sche Märchen einmal ganz anders interpretiert
CELLE. Im Kanzleicafé gab es keinen Stuhl mehr als Bernd Rauschenbach im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bibliotheksgesellschaft in Celle einige eher unbekannte und groteske Märchen der Gebrüder Grimm vortrug. Dieses Mal ging es nicht um „Hänsel und Gretel“ oder eines der anderen Märchen, die jeder aus der Kindheit kennt. Und auch kein: „Und sie lebten vergnügt bis an ihr Ende.“ Es handelte sich um wenig bekannte Märchen, um grausame, absurde Abläufe, um archaische Rache von Mensch, Tier und Sache bis zum letzten Toten. Das Absurde und Befremdende dieser Texte erinnerte an Kafka,
Schwitters oder Becket. Was die Grimm‘sche Märchensammlung an Erstaunlichem enthält, zeigte Rauschenbach, Literaturwissenschaftler, Schriftsteller, Vorstand der ArnoSchmidt-Stiftung in Bargfeld und glänzender Rezitator den Zuhörern eindrucksvoll. In „Das Lumpengesindel“ verbünden sich Tiere und Gegenstände zum Schaden eines Menschen.
Oder in „Läuschen und Flöhchen“ steht am Anfang, dass ein Läuschen sich verbrennt, und am Ende sind Mensch, Tiere und Sachen alle miteinander ertrunken, unabwendbar, sinnlos und ohne Hoffnung. Beschrieben wird dies in wortkargen eindrucksvollen Dialogen, die Rauschenbach grandios vortrug, Personen in Tonfall und Haltung charakterisierend.Rauschenbach präsentierte alle diese Texte wunderbar in ihren ganzen Facetten und riss die Zuhörer/-innen dadurch mit.
Edeka Dittel übernimmt Patenschaft
Kindergarten bekam Hochbeet von der Edeka-Stiftung
Frauenring Celle wählte Vorstand CELLE. Der Deutsche Frauenring - Ortsring Celle hat kürzlich Georgia Langhans erneut für zwei Jahre in ihrem Amt als Erste Vorsitzende bestätigt. Neue Schatzmeisterin ist Hannelore Fudeus. Zusammen mit der Zweiten Vorsitzende Gabriele Sabo wurden die Beisitzerinnen Elke Lohse, Edelgard Büscher, Hiltrud Albers und Ulla Herold in ihren Ämtern bestätigt „Ich freue mich mit einem bewährten Team weiterarbeiten zu können,“ so Langhans. In der Vergangenheit habe sich der Frauenring mit Themen wie Klimaschutz, Freihandelsabkommen und der UNKonvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau bis hin zu kommunalpolitischen Themen beschäftigt. Zukünftig setze der Verband auf eine engere Zusammenarbeit mit der ezidischen Frauengruppe HEVI und beabsichtige, die Arbeit mit Flüchtlingsfrauen zu intensivieren. „Der Ortsring Celle bietet Frauen eine breite Palette von Angeboten, sich zu engagieren und aktiv zu bleiben“.
Andreas Patalon, der Erste Vorsitzende, begrüßte alle Anwesenden, darunter die Ehrengäste Hartmut Ostermann, Vorsitzender des Kreissportbundes Celle e.V., mit seinen Mitarbeiterinnen aus der Geschäftsstelle Sigrid Müller und Katja Koch und für den Landkreis Thomas Adasch, Stellvertretender Landrat und CDULandtagsabgeordneter. Das Vorbereitungs-Team hatte den Festsaal mit zahlreichen Erinnerungen an die Vereinshistorie geschmückt. Patalon ließ dann die wichtigsten Geschehnisse noch einmal Revue passieren. Anschließend wurde das Ehepaar Martha und Siegfried Keilack geehrt, die gemeinsam dem Verein bereits seit 20 Jahren - und immer
Wolfgang Wilhelms (hintere Reihe/Dritter von links), Inhaber von Edeka Dittel, und Kindergartenleiterin Ines Jokisch (Vierte von links) bei der Übergabe des Hochbeetes. Foto: Müller
CELLE (ram). Im Rahmen des Projektes „Aus Liebe zum Nachwuchs“ der Edeka-Stiftung hat der DRK-Kindergarten „Krümelkiste“ im Koppelweg in Garßen am vergangenen Dienstag ein Hochbeet samt Pflanzen erhalten. Laut Kindergartenleiterin Ines Jokisch wurde der Kindergarten bei einer Online-Bewerbung im Rahmen des Projektes „Aus Liebe zum Nachwuchs Gemüsebeet für Kids 2015“ ausgewählt. Sie erhielten von der Edeka-Stiftung ein Hochbeet sowie Pflanzen, Schürzen und kleine Gießkannen. Die Patenschaft für den Kindergarten übernahm Edeka Dittel aus dem benachbarten Stadtteil Vorwerk. Dessen Inhaber Wolfgang Wilhelms übergab am Dienstagnachmittag zusammen mit einem Team der Edeka-Stiftung das Hochbeet an den Kindergarten.
Seite 7
Karina Altmann und Jessica Neuhäuser vom Projektteam der Edeka-Stiftung sind im Großraum Hannover, in Bremen und in Teilen von Sachsen-Anhalt unterwegs und brachten nun dem Garßener Kindergarten ein Hochbeet. Nachdem es aufgestellt und die Blumenerde eingefüllt war, konnten die Kinder unter der Anleitung des Teams mit großer Begeisterung dafür sorgen, dass die mitgebrachten zarten Pflänzchen heil in die Erde kamen, die Pflanzreihen schön gerade wurden - und das Gießwasser zielsicher im Beet landete.
Bundesweit buddeln mittlerweile rund 140.000 kleine Gärtner in etwa 1.400 Kindergärten und Kitas in den Gemüsebeeten der Edeka-Stiftung, so Altmann. Damit hat das Projekt, das 2008 damit begann den Kindern Hochbeete und Saatgut zur Verfügung zu stellen, einen neuen Rekord aufgestellt. Edeka-Kaufleute wie Wolfgang Wilhelms unterstützen die Mini-Gärtner vor Ort betreuen als Paten das Gemüsebeet in den Kindergärten. Nun heißt es für die Kleinen im Garßener DRK-Kindergarten: Pflanzen, Pflegen, Ernten und Essen - und dies alles in Eigenverantwortung der Kinder. Sie können jetzt neue Erfahrungen aus dem Bildungsbereich „Natur und Lebenswelten“ sammeln.
Andreas Patalon (von links), Ulrich Ehlert, Frederic Zeck, Thorsten Bartsch, Mari Schima, Elke Swickis, Sylke Schwedtke, Susanne Holzhüter und Annette Fladung. Foto: privat
„Scheunenrevue“ tritt in der CD-Kaserne auf
Theaterliche Zeitreise zurück in die Siebziger
CELLE. Die „Scheunenrevue“ aus Winsen (Aller) präsentiert „Hossa… am laufenden Band“ am Samstag, 6. Juni, um 20 Uhr (bereits ausverkauft) und am Sonntag, 7. Juni, um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) in der CD-Kaserne Celle. Jeder, der in den Siebzigern einen Fernseher und einen Plattenspieler hatte, wird diese Show lieben und sich wie zu Hause fühlen. Die Geschichte des Stücks: Vater, Mutter mit ihren zwei pubertierenden Kindern an einem Samstagabend. Alles ist vorbereitet für ein leckeres Abendbrot mit Fernsehprogramm. Plötzlich und unerwartet geht die Glotze kaputt schweigen. Aus der Not eine Tugend zu machen, ist die Idee der Familie. Sie machen sich ihr eigenes Programm. Sie spielen alles was ihnen einfällt und lieb geworden ist einfach selber nach: Robert Lemke mit „Was bin ich?“, Rudi Carrell mit „Am laufenden Band“ oder „XY“. Dazwischen sprudelt die Werbung aus ihnen heraus. Eingeladen wird von der seit 2007 eingeschworene Gruppe aus begeisterten Laienschauspielern, die immer wieder mal durch professionelle Sänger und Musiker begleitet wird. 2014 dann das Siebziger-Jahre- Projekt. Ihr
Kapital ist die Gemeinschaft und die Spielfreude. Sie erhalten dafür keine Gage, ihr Lohn ist die Begeisterung ihres Publikums, und dass nun bereits seit vielen Jahren. Patricia Schömburg („Scheunenrevue“) schwärmt: „Deshalb kann ich auch nicht aufhören damit. Ich habe eine Schauspielausbildung, aber bin seit nun mehr als 25 Jahren nicht mehr am Theater tätig. Bei der ‚Scheunenrevue‘ führe ich nun zum vierten Mal die Regie und kann damit meine Leidenschaft für das Theater weiterleben.“ Tickets gibt es im Vorverkauf für 15,90 Euro, ermäßigt für 12,90 Euro (inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop auf www.cd-kaserne.de. Karten an der Abendkasse gibt es für 17 Euro, ermäßigt 14 Euro.
Das Ensemble der „Scheunenrevue“.
Foto: privat
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 31. Mai 2015
Im Gemeindehaus der Celler Kreuzkirche
Kinder lernten im Projekt Gefahren abzuwehren
CELLE. In den vergangenen zwei Monaten trafen sich einmal wöchentlich viele Kinder im Gemeindehaus der Celler Kreuzkirche zum Selbstbehauptungstraining „Stopp! Ich wehre mich!“.
Neuer Vorstand gewählt
Kürzlich wählten die rund 150 Mitglieder des Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle e.V. auf der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Er besteht nun aus Herbert Neitzke (Erster Vorsitzender/von links), Monika Theobald (Breitensport- und Voltigierwartin), Fabian Mereu (Pressewart), Ann-Christin Schmidt (Jugendwartin), Carolin Taubert (Pferdewartin), Annika Gleue, Reinhard Gleue (Zweiter Vorsitzender), Susanne Dawid (Kassenwartin) und Petra Studte (Schriftführerin). Nach der Wahl wurden Termine wie der alljährliche Vereinstag am 1. Mai, das große Hoffest am 4. Oktober und das beliebte Weihnachtsreiten am 13. Dezember vorgestellt. Foto: privat
Der durch eine engagierte Mutter organisierte Kurs wurde in Zusammenarbeit mit Frank Henning vom Sai-Fon e.V. Nienburg durchgeführt und dient der Stärkung des Selbstvertrauens der Kinder. Hierbei erfuhren die Eltern und Kinder, wie man sich und sein Kind vor gefährlichen Situationen schützt, gleichaltrige aber auch ältere Angreifer abwehrt, sich sicher von einem fremden Pkw entfernt, wie man bei Ansprache durch fremde Erwachsene richtig reagiert und vieles mehr. Besondere Freude bereitete den Kindern das Training mit
dem Hund Struppi, um häufig vorhandene Ängste und falsches Verhalten gegenüber Hunden abzubauen und sogenannte „Beißunfälle“ zu vermeiden. Auch das Pkw-Training war für die Kinder ein besonderes Highlight. Stolz waren sie darüber, das erlernte Wissen auch im Beisein ihrer Eltern zeigen zu können. Der Kurs fand zum wiederholten Mal in der Region statt und wurde nun auch bereits für das kommende Jahr vereinbart. Interessenten können ihr Kind unter Telefon 05141/ 889940 anmelden.
SV Hambühren ehrte Fußballer
Mit großer Freude konnten Johannes Bartsch (links), Zweiter Vorsitzender des SV Hambühren, und Mark Tünge (Mitte), Spartenleiter Fußball, drei verdiente Mitglieder der Fußballsparte auszeichnen. Vitali Pjatak und Daniel Oehlschläger (rechts) wurden für 250 Spiele im Seniorenbereich geehrt. Seit frühester Kindheit schnürt Vitali schon seine Schuhe für den SV. Daniel dirigiert seit Jahren souverän die Hambührener Abwehr. Fast noch bemerkenswerter ist seine exzellente Arbeit im Jugendbereich. Bodo Barthels erhielt für 500 erfolgreiche Spiele im Seniorenbereich eine Ehrung. Nicht nur auf dem Fußballfeld hat der torgefährliche Techniker für beachtliche Leistungen gesorgt. Foto: privat
Sonnen- & Insektenschutz ... und
der SOMMER kann kommen!!!
Fenster ■ Reparaturen ■ Markisen
Innenausbau ■ Türen ■ Rollläden ■ Möbel ■ Fußböden ■ Plissee ■ Insektenschutz
■
■
Bruchweg 29 • 29313 Hambühren • 0 50 84 - 40 00 757
www.markilux.com www.markilux.com
markilux 1710 1710 markilux
Die Aktionsmarkise Die Aktionsmarkise – nur für kurze Zeit! – nur für kurze Zeit!
Qualität zum Superpreis! Qualität zum Superpreis! ROLLADENBAU Meisterbetrieb Jörg Weber Jalousie- und Rolladenbau e.K. An der Koppel 4 29227 Celle Tel. 0 51 41/8 10 64-65 Fax 0 51 41/8 68 93 www.weber-rolladen.de
· Rolläden · Jalousien
... und der SOMMER kann kommen!!!
· Markisen · Fenster · Faltjalousien · Insektenschutz
markilux markilux
TERRASSENÜBERDACHUNG, MARKISEN & WINTERGÄRTEN
Maßgefertigter Insektenschutz für Ihre Türen und Fenster FSM InSektenSchutz-SySteMe Winsen (Aller) • Lerchenheide 2 Tel. (0 51 43) 911 319 • Fax 911 316
Spannrahmen • Schiebetüren Cristian Borsos
Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen ✆ 05144 / 69 88 694 od. 0178 / 157 4544 www.borsos-wintergarten.de
Drehtüren • Rollos Kellerschachtabdeckungen
Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung: Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
mit Spezialgewebe:
4plus Pollenschutzgewebe 3plus Hochtransparentgewebe Sonnenschutz nach Maß Faltstores, Rollos, Jalousien Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Hause.
05141/305
1965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de
CKS 22
Seite 8
Sonnensegel sind vielseitige Schattenspender
Klimaerwärmung? Davon spüren wir im Moment noch relativ wenig. Im Alltag äußert sie sich aber schon in Extremen: Wenige heiße Tage, dann kühles Wetter und Starkregen. Wer die Perioden des Sonnenscheins ungetrübt genießen will, freut sich über einen Sonnenschutz über Balkon, Terrasse oder unter einem Glasdach. Doch nur wenige wissen, was über Markisen hinaus alles möglich ist. Sonnensegel etwa lassen sich maßgerecht anpassen. Dauerelastische Spanngurte machen diese Flexibilität möglich. Die textilen Polyesterstoffe sind so hochwertig, dass man sie bei 40 Grad Celsius waschen kann. Auch unter rauen Umweltbedingungen und Regen behalten sie ihre Farbe. An Metallstangen befestigt sind Sonnensegel mit wenigen Handgriffen überall aufstellbar. So bringen sie Schatten für badende Kinder, für den Grillplatz oder das Kleintiergehege im Garten. Auch schicke Balkonverkleidungen lassen sich aus dem Sonnensegelmaterial auf Maß fertigen. Dank montagefähigem Zubehör sind sie mühelos anzubringen. Foto: djd/Peddy Shield Sonnenschutzsysteme
Auf gute Nachbarschaft
Seitenmarkisen sorgen für Kommunikation oder Rückzug
CELLE. (djd/pt). Ein Plausch über den Gartenzaun oder gelegentlich mal ein gemeinsames Grillen: Wer ein gutes Verhältnis zu seinen Nachbarn pflegt, lebt entspannter. Doch auch der Geselligste will ab und zu einmal seine Ruhe haben und sich ganz ungestört in die Privatsphäre zurückziehen können. Als Schutz vor neugierigen Blicken können beispielsweise senkrechte Seitenmarkisen dienen. Sie stellen eine gute Ergänzung zu den Sonnenschutzmarkisen über der Terrasse dar und können farblich und formal genau passend ausgelegt werden. Seitenmarkisen können an jede Hauswand oder Terrassenkonstruktion angebracht werden. Mit einem Handgriff lässt sich das Tuch ausziehen und fixieren. Nebenbei schützt es noch vor einem kühlen Luft-
zug. In der Kassette sorgt ein Federmechanismus dafür, dass das Tuch sauber einrollt, wenn es nicht gebraucht wird. Auch
Perfekter Schutz gegen Sonne, Wind oder gar neugierige Blicke. Foto: djd/weinor.de ein schräg angeschnittenes Seitentuch ist machbar. Es passt sich perfekt an den Nei-
gungswinkel der Markise an. Spezielle Tücher erlauben die Durchsicht nach draußen und bieten gleichzeitig Sichtschutz vor fremden Blicken. Eine weitere Möglichkeit, den Schutz auf der Terrasse zu verbessern, bieten lange Volants. Sie sind in einer schmalen Kassette am vorderen Rand der Markise befestigt - so entsteht ein nahezu rundum geschützter textiler Außenbereich. Genau wie die Markise selbst kann auch der Volant bequem per Knopfdruck gesteuert werden, sofern ein Motorantrieb vorhanden ist. Um ein einheitliches optisches Bild zu wahren, lassen sich Seitenmarkise und der Volant mit dem gleichen Tuchmaterial ausstatten, das auch für die Markise gewählt wurde.
Sonntag, den 31. Mai 2015
LOKALES
Seite 9
Am Sonntag, 14. Juni, in Winsen (Aller)
Gewerbeverein lädt zum verkaufsoffenen Sonntag
WINSEN. Auch in diesem Jahr lädt der Gewerbeverein Winsen (Aller) e.V. herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag am 14. Juni von 12 bis 18 Uhr ein.
Führung „Heilkräutertees“ im Heilpflanzengarten
Heilkräutertees stehen am Samstag, 6. Juni, im Mittelpunkt einer Führung im Celler Heilpflanzengarten unter Leitung von Silke von Borstel. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Haupteingang, Wittinger Straße 76. Aus einer Vielzahl von Pflanzen lassen sich köstliche Tees bereiten. Aber auch bei leichter Unpässlichkeit kann eine Tasse Tee wohltuend wirken. Tipps zum Sammeln, Trocknen und für die Zubereitung unterschiedlicher Varianten werden während der einstündigen Führung beim Rundgang durch den Garten vermittelt. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Müller
Neugründung der Sparte beschlossen
Neue Radsport-Sparte hat Training aufgenommen
Mit geschärftem Blick durch das Celler Land
CELLE. Kürzlich trafen sich zahlreiche Interessierte, um an der traditionellen „Bildersuchfahrt“ teilzunehmen, die Heino Müller, Touristikleiter des Touring-Club-Celle e.V. im ADAC, alljährlich im Mai wieder liebevoll vorbereitet hatte.
Die Radsport-Sparte ist nicht nur im Straßenradsport aktiv, sondern bietet auch für den Mountain- sowie Crossbiker eine Plattform für die Ausübung des Sports an. „Unser Ziel ist es, ein breit gefächertes Angebot im Bereich Radsport abzudecken und die vielen Gesichter der Sportarten aufzuzeigen, damit jeder genau den richtigen Schwerpunkt für sich findet“, erläutert Spartenleiter Gerhard Tietje. Der Schwerpunkt der neuen Sparte liegt vor allem im Breitensport, wobei aber auch die Wettkampfsportler nicht zu kurz kommen sollen. Das Training ist individuell nach Leistungsstand ausgerichtet, so können sich dort Anfänger wie auch ambitionierte Wettkampfsportler wiederfinden und entsprechend trainieren. Ziele der neunen Sparte sind
Auf dem Parkplatz des HBG trafen sich Teams oder Einzelpersonen, die jeweils mit ihrem Pkw eine bestimmte Route abfahren mussten. Diesmal ging es zunächst nach Klein Hehlen, dann über Boye und Groß Hehlen weiter nach Hustedt und schließlich über Hustedt-Jägerei und Hustedt-Bahnhof nach Scheuen. 23 kleine Farbfotos von Dingen, die es auf dem Weg zu entdecken galt, dienten als Orientierung, um jeweils die Orte zu erkennen, zu denen die Teilnehmer verschiedene Fragen möglichst genau beantworten mussten. Und weil auf den Fotos oft nicht mehr zu sehen war als ein liegender Tonkrug, eine alte Laterne an einer Hauswand, ein Verkehrsschild oder eine Kerzenflamme, bedurfte es immer höchster Aufmerksamkeit, um diese Details nicht zu übersehen.
Wer aber die Augen aufhielt, die Orte erkannte, dort vielleicht auch mal Passanten fragte oder an der einen oder anderen Tür klopfte, der konnte interessante Informationen am Wegesrand sammeln. Wie jedes Jahr waren die Teilnehmer erstaunt, wie viel Neues sie in der ihnen eigentlich vertrauten Umgebung noch entdecken können. Dieses Angebot eignet sich nicht nur für Jung und Alt, sondern auch für Familien mit Kindern, da gerade Kinder oft einen besonderen Blick für Kleinigkeiten haben. Die erfolgreichsten Teilnehmer, die pünktlich am Ziellokal eintrafen, wurden mit einem Pokal geehrt. Interessierte erhalten weitere Infos unter www.touring-clubcelle.de oder bei Sigrid Freitag unter Telefon 05086/1471.
von 160 Euro, viele Wertgutscheine und anderes Schönes mehr. Jedes Los mit einer Gewinnnummer gewinnt. Der Lospreis beträgt ein Euro. Zu kaufen gibt es Lose ab sofort in allen teilnehmenden Geschäften. Am Sonntag, 14. Juni, werden mit freundlicher Unterstützung des DLRG auch von mobilen Losverkäufern zu erwerben sein. Die Verlosung findet am 14. Juni um 17.30 Uhr in der Poststraße/Ecke Kanonenstraße statt. Der Reinerlös der Lotterie fließt zu 100 Prozent in die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung für den Ort. Der Gewerbeverein freut sich auf die Besucher und auf einen gemeinsamen, schönen verkaufsoffenen Sonntag.
Bus-Café zu Gast in Celle
„Gott kennenlernen mitten in Celle!“
Traditionelle Quiztour des Touring-Clubs
BEEDENBOSTEL. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des MTV Beedenbostel wurde die Neugründung einer Radsport-Sparte beschlossen. Nun haben die Radsportler mit dem Training und den ersten Ausfahrten begonnen. besonders gemeinsame Ausfahrten und Trainings, Teilnahmen an Breitensportveranstaltungen wie Rad-Touristik-Fahrten, Cross-Touristik-Fahrten und an Hobbyrennen bei Einzelzeitfahrten oder Straßenrennen sowie gemeinsame Wochenendausflüge. Das Training während des Sommers (April bis Oktober) findet für Mountain- und Crossbiker jeweils sonntags um 9.30 Uhr, Treffpunkt Gasthaus „Dulski“, Ahnsbecker Straße 6 in Beedenbostel, sowie für Straßenradsportler dienstags und donnerstags um 18 Uhr, Treffpunkt am Sportplatz Beedenbostel, statt. Interessierte sind willkommen. Für weitere Informationen steht Gerhard Tietje unter Telefon 05145/794 oder per Mail an gerhard.tietje@mtv-beedenbostel.de zur Verfügung.
Die teilnehmenden Geschäfte erwarten die Besucher mit attraktiven Angeboten und tollen Schnäppchen. Das bunte Rahmenprogramm unterhält mit Musik, kleinen Showeinlagen und jeder Menge Familienspaß. Wie immer verwandelt sich die Poststraße in eine Fußgängerzone, auf der sich Vereine und viele andere Stände präsentieren. Essen und Trinken gibt es natürlich auch. Besonders interessant dürfte für manch einen die diesjährige, große Tombola sein: Verlost werden als Hauptgewinn eine Aida-Kreuzfahrt im Wert von 2.500 Euro, als zweiter Preis ein LCD-Fernseher 55“, als dritter Preis ein Essen für 20 Personen sowie ferner zum Beispiel eine Herrenarmbanduhr im Wert
CELLE. Von Donnerstag bis Samstag, 4. bis 6. Juni, ist der Infobus der Ecclesia-Gemeinden zum fünften Mal zu Gast in Celle.
Das Bus-Café der Ecclesia-Gemeinden macht Halt in der Celler Innenstadt. Foto: privat Donnerstag und Freitag wird der im „Lounge-Stil“ umgebaute Bibliotheksbus auf der Stechbahn seine Türen für Besucher öffnen. Am Samstag ist er dann auf dem Brandplatz. Jeweils von 11 bis 18 Uhr erwartet er unter dem Motto: „Mensch, wo bist du?“ interessierte Besucher. Am Bus kann man bei Kaffee und Kuchen plaudern oder die ruhige Atmosphäre im Inneren genießen. Ein täglich
wechselndes Programm mit Kinderschminken, Tanzvorführung und Bastelangeboten rundet die Veranstaltung ab. „Mit netten Menschen ins Gespräch kommen und dabei vielleicht auf Deine Fragen nach dem Sinn des Lebens eine Antwort finden? Komm und nutze die Chance Dein Leben zu verändern und echtes Glück zu finden!“, so die Einladung der evangelischen Freikirche.
-Anzeige-
-AnzeigeLeistungsumfang bei gesamtauftrag: Qualität, Sicherheit und Umwelt Reinigung und beschichtung Ihres Daches :
Frühjahrsangebot Beschichtung D a c h rDachreinigung e i n i g u n g && B eschichtung S e r v i c e – SService e y i d oSeyidov w
Angebot
Tel: 0511-26265841 ▪ Fax: 0511-26265842 Rufen Sie uns an, Sie bekommen eine unverbindliche Fachberatung!
Dachreinigung Ihres Hauses: Dachneigung: bis 100 qm bis 200 qm
bis 30 Grad für nur
€ 489,€ 569,-
nach Reinigung
€ 569,€ 998,-
Dieses Angebot gilt bei einer Auftragsbestätigung bis zum Dieses Angebot gilt bei einer Auftragsbestätigung bis zum
30. Juni 2015
15. Mai 2015.
Zusätzliche Leistungen SiespareneineMengeGeld!!
Leistungsumfang bei Gesamtauftrag: Reinigung und Beschichtung Ihres Daches:
Qualität, Sicherheit und Umwelt - Hochdruckreinigung - Mit Airless-Sprühmaschine grundiert u. doppelt beschichtet gepflegtes Dach verjüngt Ihr Haus und -Ein Farbe nach Wahl aus schützt unseremund Sortiment -macht Schornsteinrand, Erker und Giebelrinne werden es wiederGauben, funktionstüchtig. Selbstverständlich nach Wunsch abgeklebt oder beschichtet bieten wir Ihnen auch zusätzlich eine Beschichtung Ih- Dachrinne wird gespült und gereinigt Daches an. jetzt dieses Angebot, es wird -res Grundstück wirdNutzen sauber Sie hinterlassen mitGarantie Beschichtung insgesamt günstiger. -auch 5 Jahre vom Farbhersteller
- Dachrinne wird gespült und gereinigt
Das Dach sieht aus wie neu eingedeckt. - Grundstück wird sauber hinterlassen Sie erreichen eine Wertsteigerung und - 5 Jahre Garantie vom Farbhersteller deutliche Verschönerung Ihres Hauses. Das sieht aus wie neu eingedeckt. UndDach das wichtigste: Sie erreichen eine Wertsteigerung und Sie sparen eine Menge Geld!! deutliche Verschönerung Ihres Hauses. Und das Wichtigste:
bis 50 Grad für nur
- Hochdruckreinigung Ein gepflegtes Dach schützt und verjüngt Ihr - Mit Airless - Sprühmaschine grundiert und Haus und macht es wieder funktionstüchtig. doppelt beschichtet Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch zu- Farbe nach Wahl aus unserem Sortiment sätzlich eine Beschichtung Ihres Daches an. - Schornsteinrand, Gauben, Erker und GiebelNutzen Sie jetzt dieses Angebot, es wird rinne werden nach Wunsch abgeklebt oder auch mit Beschichtung insgesamt günstiger. beschichtet
nach Beschichtung
▪ Zusätzliche Terrassenreinigung Leistungen ▪ •Pflastersteinreinigung Terrassenreinigung Pflastersteinreinigung, ▪ •Pflastersteinimprägnierung • Pflastersteinimprägnierung ▪ Pflastersteinbeschichtung • Pflastersteinbeschichtung ▪ Fassadenreinigung • Fassadenreinigung ▪ •Fassadenimprägnierung Fassadenimprägnierung ▪ •Dachimprägnierung Dachimprägnierung
Umwelt: Die Dachfarben-Produktion wurde mit hohen Investitionsaufwand umwelttechnisch auf den neuesten Stand gebracht und stellt sicher, dass der Schutz der Umwelt bereits in der Produktionsabwicklung beginnt.
Wir sind für Sie: Mo. - Sa. von 8:00 – 18:00 Uhr erreichbar. Steigerwaldweg 9 ▪ 30657 Hannover ▪ Mobil: 0152-01889494 Dachreinigung@yahoo.de ▪ www.dachreinigung-service.de
CKS 22
Seite 9
Mitglied bei der Handwerkskammer Hannover seit 2004: NR 30 16 90
Rufen Rufen Sie Sie uns uns an! an! 0511–26 0511 - 2626 26 58 58 41 41 Sie bekommen eine unverbindliche Fachberatung!
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 31. Mai 2015
Immobilien im Kurier Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK Ein Anruf kostet nichts!
plan-bau-celle gmbh
20 Vereine beim FrĂźhjahrstanztreff 2015
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Vermietungen
Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, EinbaukĂźche, KM 320 â‚Ź + 130 â‚Ź. Tel. 0176/23382385
VollmĂśblierte 2-Zi.-Whg. in MeiĂ&#x;endorf zu vermieten, 80 m2, KĂź, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch fĂźr kurze Mietzeiträume mĂśglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de
Celle, Am Holzhof 27, 2.OG, 3 Zimmer, KĂźche, Bad, 71,52 m2, KM 370 â‚Ź, NK 95 â‚Ź, HK 80 â‚Ź, keine MaklergebĂźhren, Kontakt tägl., auĂ&#x;er sonntags. Tel. 0176/54955024
2-Zimmer-Wohnungen
Verkaufe 4 Zi.-Whg. in Altencelle. Wietze, 2 ZKB, ca. 50 m2, aufwendig renoviert, EBK, KM 300 â‚Ź Tel. 01575/1349575 + NK 140 â‚Ź + 2 MM Kaution. Tel. 0176/23382385
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Hambßhren-Haushälfte 100 m2, Grundstßck 420 m2, 2 Bäder, 4 Zi., 2 Kellerr., Ölheiz., Grg., Kamin, VB 145.000 ₏. Tel.0170/8016752
Wohnung im betreuten Wohnen am Allerdeich zu vermieten, 64 m2, 2 Zi., EBK, Bad mit Du. u. Wa., Terr., Abstellr., ab sofort frei. Tel. 00491626359615
OvelgĂśnne, 2 Zi.-Whg. mit Balkon, Eschede, Haus mit Nebenge- ca. 75 m2, KM 390 â‚Ź + 2 MMK. Tel. lass/Resthof, 140/2.070 m2. Tel. 05084/981151 05142/41929 Celle, Am Holzhof 31, DG, 2 Zi., Celle, älteres Haus mit Halle, denk- KĂźchenzeile, Bad 62,68 m2, KM 330 malgeschĂźtzt, ca. 250 m2, fĂźr Bast- â‚Ź, HK 90 â‚Ź, NK 85 â‚Ź, keine Maklerler und Gewerbe, von privat, VB gebĂźhren, Kontakt tägl. auĂ&#x;er sonn120.000 â‚Ź. Chiffre CCS22/15/1442 tags. Tel. 0176/54955024
Immobilienges. und GrundstĂźcksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A6A • Tel. (0(051 41) 92 Schlossplatz ¡ Tel. 5141) 92 73-0 73-0 Schlossplatz Tel. 92 29221 Celle •6A FAX (0 (0(0 515141) 41) 73 29221 Celle ¡ ¡ FAX 51 41)92 9273-0 73 73 73 29221 Celle ¡ FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de- –info@wilharm.de info@wilharm.de www.wilharm.de
www.wilharm.de – info@wilharm.de BAUBEGINN ERFOLGT! Baubeginn bereits erfolgt ! (6114) BAUBEGINN ERFOLGT! 6 Neubau-Doppelhaushälften 6 Neubau-Doppelhaushälften in in Celle/Altenhagen, 4 Zimmer, Grdst. 6Celle/Altenhagen, Neubau-Doppelhaushälften in 4 Zimmer, ca. 335 110 KfWCelle/Altenhagen, Zimmer, Grdst. Grdst. ca. m2, 335 Wfl. m2,4 ca. Wfl. ca. m2, 110 m2, 55-Bauweise ca. 335 m2, Wfl.mit ca. 110 m2, KfWKfW-55-Bauweise mitLuftwärmepumpe Luftwärmepummoderne 55-Bauweise mit Luftwärmepumpe pe und und Solar, Solar, KFZ-Stellplatz, Kfz-Stellplatz, moderne hochwertige Bauweise, in beund Solar, KFZ-Stellplatz, moderne undund hochwertige Bauweise, in bevorvorzugter und ruhiger Lage, KP und hochwertige Bauweise, in bezugter und ruhiger Lage, 214.250,00 ₏, Bevorzugter und₏ruhiger Lage, KP KPdarfsausw., 214,250,00 19,0 214.250,00 BeBedarfsausw., kWh/m2 a, ₏,19,0 Effi2 darfsausw., 19,0 kWh/m a, Effizienzkl. zienzkl. A+, FertigkWh/m2 a, im Herbst EffiA+,stellung Fertigstellung zienzkl. Fertigim 2015. HerbstA+, 2015.
stellung im Herbst 2015.
Immobilien
Vermietungen
GrundstĂźcke
3-Zimmer-Wohnungen
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Wietze, 1. OG, 3 Zimmer, 80 m2, KĂźche, Bad, Keller und Garage, NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
Immobilien
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer-Wohnung, 67 m2, KĂźche mitEinbaukĂźche, Bad, 1. OG, KM 301,50 â‚Ź + NK + Garage, ab 01.04. Chiffre CCS5/15/1295
Gesuche
Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus gesucht, leerstehend od. verm., auch unrenoviert od. sanierungsbedĂźrftig von privat. Rasche Kaufabwicklung! Tel. 05192/979175
4REPPEN
4REPPENRENOVIERUNG
$ACHAUSBAU
$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER
4ELEFON &AX
Ihre Kleinanzeige im Kurier
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Wietze, 4 ZKB, ca. 90 m2, Dusche, Wanne, Einbaukßche, KM 450 ₏ + 2 MMK. Tel. 0176/23382385 Wienhausen, 4 Zimmer auf 109 m2, Garten, neues Bad. Tel. 0176/44755035 Ahnsbeck, 4 Zimmer Haushälfte, 108 m2, Kßche, Bad, WC, Keller, Pkw-Stellplatz. 475 ₏ KM + NK + Kaution. Tel. 05145/93359 oder 0170/1828958
Vermietungen Häuser
Nienhagen, Haus zu vermieten, 3 Zi., 93 m2, KĂź., Bad, zu sofort. Tel. 0174/9784688
SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Mietgesuche Junger Mann, berufstätig, sucht 2 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 0172/9971572 Hermannsburg, suche 3 Zi.-Whg. im EG mit Terasse, Bad + Du. + Wanne. Tel:0160/96420720 Rentnerin sucht kleine 2 Zi.Whg. in Winsen, ruhige Lage. Tel. 01577/3289523 Kl. Fam. sucht in Bergen 3-4 Zi.-Whg. im EG mit Garten. Tel. 05051/9189136 Wir suchen ab Oktober eine Wohnung od. kleines Häuschen, 60 m2 Wfl. mit Garten, wo wir unsere Brieftauben halten kÜnnen in Celle und Umgebung. Tel.05141/9939392 Alleinstehende junge Frau mit Kind sucht fßr sofort eine 2-3 Zi.Whg. bis 60 m2. Tel. 0157/54390543 Suche dringend in Celle 2 Zimmer-Wohnung bis KM 395 ₏. Tel. 01573/7562126
PREMIUM-BLOCKHĂ„USER aus dem hohen Norden Finnlands! Als Bausatz, aus Lappland-Kiefer zum Selbstbau mit Richtmeisterhilfe
Bungalow in Ahnsbeck, 160 m2, zu vermieten. 5 Zi., Kß, Bad, GästeWC, Carport. Tel. 0170/4679940
Bausätze fßr ein ab 120 m2 Haus
jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
preiswert, einfach und schnell
www.celler-kurier.de
Seite 10
69.800,- â‚Ź ☎
29308 Winsen/Aller • 0 50 56 / 17 10 energiesparend-bauen@t-online.de www.energiespar-bauelemente.de
Ihre private Kleinanzeige...
CKS 22
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
WWW TREPPE HANDORF DE
Rentner su. Wochenendhaus im Kreis Winsen zur Miete od. als Mietkauf. Tel. 05084/981243
Wietze, 3 ZKB, ca. 75 m2, Dusche, Wanne, EBK, aufwendig renoviert, KM 420 â‚Ź + 2 MMK. Tel. 0176/23382385
Vermietungen
Das diesjährige Kreistraining stand unter dem Motto „Slow Fox, Wiener Walzer und West Coast Swing“. Unter Leitung von Kreissportwart Frank Dempewolf trafen sich zahlreiche Tanzpaare aus den Ăźber 20 Tanzvereinen des Landkreises im Tanzsaal des Tanzklubs WeiĂ&#x;-Blau Celle zum FrĂźhjahrstanztreff 2015. Die einmal im Jahr stattfindende Fortbildungsveranstaltung fĂźr Breitensportpaare erfreute sich wieder groĂ&#x;er Beliebtheit. Ăœber 40 Paare trainierten verteilt auf drei Gruppen. Auch das gemeinsame Gespräch und die Geselligkeit kamen nicht zu kurz: Nach jeweils einer guten Stunde Training wurde eine gepflegte Kaffeepause mit selbstgebackenem Kuchen eingelegt. Foto: privat
Am Dienstag, 2. Juni, von 9 bis 13 Uhr
„InfobĂśrse Arbeiten in Teilzeit“ im BiZ der Arbeitsagentur
CELLE. Am Dienstag, 2. Juni, findet von 9 bis 13 Uhr die vierte „InfobĂśrse Arbeiten in Teilzeit“ von Agentur fĂźr Arbeit Celle und Jobcenter im Landkreis Celle statt. Wer eine Arbeitsstelle in Teilzeit sucht, seine Arbeitszeit flexibler gestalten oder auch mehr Stunden arbeiten mĂśchte, findet auf dieser InfobĂśrse viele interessante Angebote. Die Veranstaltung, die im Berufsinformationszentrum der Agentur fĂźr Arbeit stattfindet, bietet Informationen zur Lage auf dem Arbeitsmarkt, zu Teilzeitstellen-Angeboten sowie zu MĂśglichkeiten einer Weiterbildung, Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit. Am Stand der Arbeitsvermittlung informieren und beraten die Vermittlungsfachkräfte von Arbeitsagentur und Jobcenter Ăźber Chancen auf dem Arbeitsmarkt und Ăźber individuelle Hilfen fĂźr einen Einstieg, Umstieg oder Aufstieg. Der Arbeitgeberservice stellt freie Teilzeitstellen aus und informiert Ăźber Anforderungen und erwartete
Qualifikationen. Organisiert wird die Veranstaltung von Sabine Mix, Agentur fĂźr Arbeit Celle, und Dyana Mieske, Jobcenter im Landkreis Celle. Beide sind als Beauftragte fĂźr Chancengleichheit am Arbeitsmarkt insbesondere fĂźr den Personenkreis der BerufsrĂźckkehrenden oder beispielsweise auch Alleinerziehenden tätig. „Das FamilienbĂźro des Landkreises informiert Ăźber verschiedene MĂśglichkeiten der Kinderbetreuung als einen SchlĂźssel zum Arbeitsmarkt, die Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle berät zur beruflichen und betrieblichen FĂśrderung von Frauen. Wer eine Bewerbung mitbringt kann diese mit dem Blick auf Aktualität, den richtigen Ton oder auch Vollständigkeit durchsehen lassen“, stellt Mix
einen Teil des Angebotes vor. Die Wirkung von Farbe und Stil fĂźr den persĂśnlichen Auftritt, insbesondere in Bewerbungsgesprächen, wird ebenfalls aufgezeigt, ein Coaching bietet fĂźr Bewerbungsgespräche zahlreiche hilfreiche Tipps. Mieske wies auf das Vortragsprogramm hin: „LernbĂśrse, Bewerbungs-PCs, Berufsentwicklungsnavigator - all das gibt es im BiZ, was genau sich dahinter verbirgt und vor allem wie man es fĂźr sich nutzen kann wird vorgestellt. Weitere Vortragsthemen sind ‚Minijob/ Midijob, Chancen, Risiken, Altersvorsorge‘, â€šĂœberzeugend und selbstbewusst auftreten im Bewerbungsgespräch‘ und eine ‚Farb- und Typberatung‘“. Auch ein Austausch Ăźber Erfahrungen in Teilzeitbeschäftigung oder auf der Jobsuche soll nicht zu kurz kommen, wie auch bei den letzten drei Veranstaltungen freuen sich die Organisatorinnen auf eine erneut rege Beteiligung.
„Gewalt (k)ein Thema“/Anmeldungen ab sofort mĂśglich
CD-Kaserne und PAB bieten Selbstbehauptungskurse an
CELLE. „Wie grenze ich mich ab? Wie setze ich mich durch? Wie gehe ich Gewalt aus dem Weg?“ Fragen, die im Alltag von Jugendlichen eine immer wichtigere Rolle spielen. Denn Gewalt begegnet ihnen täglich. Und dabei ist die Gewalt längst nicht nur kĂśrperlich, auch die seelische Gewalt, der die Jugendlichen häufig durch Mobbing ausgeliefert sind, hinterlässt tiefe Narben. Die CD-Kaserne gGmbH und das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. - Projekt Ambulante Betreuung bieten am Samstag, 13. Juni (fĂźr Jungen), und am Samstag, 4. Juli (fĂźr Mädchen), Selbstbehauptungskurse fĂźr Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren an. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr arbeiten die teilnehmenden Jugendlichen mit Anti-Gewalt-Trainer, Coach und Sozialpädagogen. Die Zunahme von Mobbing auf SchulhĂśfen oder im Internet drängt Jugendliche immer häufiger in schwierige Situationen, mit denen sie nicht umzugehen wissen. Der Selbstbehauptungskurs „Gewalt (k)ein Thema - Ein Programm fĂźr Jugendliche, die Gewalt nicht erdulden wollen“ zeigt jungen Menschen neue HandlungsmĂśglichkeiten in Gewaltsituationen auf. Zum einen durch praktische Ăœbungen, die der Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen dienen und zum anderen durch die Erarbeitung und Bewertung eigener Gewalterfahrungen. Au-
Ă&#x;erdem Ăźben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wie sie das Erlernte auch in Alltagssituationen umsetzen kĂśnnen und erfahren eine Sensibilisierung fĂźr ihre persĂśnlichen BedĂźrfnisse sowie deren Schutz. Mit SpaĂ&#x; und Kreativität werden in diesen Kursen alle Sinne und somit KĂśrper, Geist und Seele angesprochen, angeleitet werden diese von Anti-Gewalt-Trainern und Sozialpädagogen mit entsprechender Zusatzqualifikation.
Anmeldungen fĂźr beide Kurse werden ab sofort in der CD-Kaserne (Verwaltung), Hannoversche StraĂ&#x;e 30b in Celle, entgegen genommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnahmebeitrag in HĂśhe von 15 Euro (inklusive Verpflegung) ist direkt bei der Anmeldung zu entrichten. FĂźr RĂźckfragen stehen die Mitarbeiter, Blaise Pokos und Sinja Jaskulla, der CD-Kaserne unter Telefon 05141/97729-17 zur VerfĂźgung. Die Kurse sind Selbstbehauptungskurse, keine Selbstverteidigungskurse, es werden demnach keine Griffe und Tricks zur kĂśrperlichen Abwehr gezeigt.
Gewalt begegnet Jugendlichen täglich ßberall.
Foto: privat
Sonntag, den 31. Mai 2015
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 11
GARTENFREUDE Geprüfte Qualität: SCHEERER Hölzer stammen aus zertifizierten Wäldern.
Entdecken Sie Ihr Lieblingsholz Im Charakter einmalig: Douglasie aus geöltem Holz. Unsere neue Farbtönung, mit der Sie sich alle Holzmerkmale erhalten.
NEU!
Jetzt auch geölt
2015
Carports • Gerätehäuse r • Carports • Sichtschutz
Terrassenüb erdachungen
2015
Garten
Gewächshäuser schützen Pflanzen vor Schäden
Solarlampen für die grüne Oase CELLE (epr). Der Glanz der Sterne taucht den Garten nachts in ein besonders stimmungsvolles Licht. Allerdings verstecken sich die Himmelskörper mitunter hinter Wolken oder leuchten einfach nicht hell genug. Wer praktisch, aber auch ökologisch denkt, kann seine grüne Oase nun auch nachts in „Sonnenlicht“ tauchen. Möglich machen das solarbetriebene Design-Außenlampen - in den veschiedensten Formen und sie leuchten dabei fast so romantisch wie der schönste Sternenhimmel.
Neue Akkus für Gartengeräte CELLE (epr). Im Garten wartet Arbeit. Das Mähen des Rasens, das Trimmen der Hecke, das Brennholzhacken und vieles mehr gehen jedoch leichter von der Hand, wenn Gartenbesitzer die passende Ausrüstung dafür einsetzen. Rasenmäher, Motorsense, Heckenschere und Kettensäge sind in der Regel mit einem Elektromotor ausgestattet, damit der Körpereinsatz wirklich minimal bleibt und der Mensch tatsächlich entlastet wird. Elektrische Gartengeräte nehmen Hobbygärtnern wie Profis den Großteil ihrer Arbeit ab. Mit Batterien beziehungsweise Akkus betrieben haben sie noch einen weiteren, sehr praktischen Vorteil: Sie sind kabellos und deshalb überall einsetzbar. Dadurch sind die Eigner kleinerer oder mittelgroßer Gärten in der Lage, alle Enden ihres Außenbereichs zu erreichen. Die Firma Stiga bietet beispielsweise mit dem 48V-PowerPack ein Gartengeräte-Sortiment an, das mit der neuen, noch leistungsstärkeren 48V-Batterie arbeitet.
CKS 22
Seite 11
Gibt Gartenideen Raum:
Sichtschutz aus Holz als Gestaltungselement
CELLE. Schaut man einmal genauer hin, ist der Sichtschutzzaun das wohl vielseitigste Gestaltungselement für den Garten. Denn was man mit Sichtschutzelementen aus Holz alles bauen und verschönern kann, ist schon beachtlich. Jeder kennt einen Sichtschutz zur persönlichen Abgrenzung oder als Wandverkleidung für das Carport. Nun bringt die Vielfalt der Elemente den Verbraucher zunehmend darauf, aus frei liegenden Flächen im Garten eigenständige, herrlich anzusehende Räume zu schaffen. Eine Oase aus Blumen oder der Gartenteich, alles entfaltet sich auf eine neue, wunderbare Weise. Darüber hinaus lassen sich halbhohe Sichtschutzelemente auch wie ein Geländer nutzen, das zum Beispiel die Holzterrasse umschließt. So entsteht ein natürlicher Balkon aus Holz. Sichtschutzelemente bieten nicht nur durch unterschiedliche Breiten und Höhen einen großen Gestaltungsspielraum. Sie sind auch optisch für fast jedes Umfeld und jeden Geschmack ausgelegt. Wer es traditionell mag, sollte seinen Blick auf das umfangreiche Angebot
rustikaler Sichtschutzzäune richten. Zumal es mit diesen Modellen gelingt, den eigenen Bezug zur Region deutlich zu machen. Je nach Holzart gibt es die überwiegend aus Fichte und Douglasie gefertigten Elemente in verschiedenen Ausführungen und Farben. Eine ganz neue Veredelungstechnik könnte sich hier als Trend im Gartenholzbereich erweisen: Gemeint sind vorgefertigte Fichtenholzelemente mit einer grau patinierten Oberfläche. Dabei handelt es sich um keine Farblasur, sondern um eine graue Kesseldruckimprägnierung. Ein Verfahren, das Holz vor Insektenbefall dauerhaft schützt und ihm eine ansprechend graue Oberfläche gibt, die natürlich vergrautem Holz sehr nahe kommt. Mehr Infos unter www. holz-zentrum-luhmann.de und www.scheerer.de.
buchinger kommunikation, Hamburg
Kaum hat der Hobbygärtner sein Gemüsebeet bepflanzt und kaum sprießen die ersten Triebe, da treffen auch schon die Schnecken ein. Gemüse, Obst und Kräuter, die gut geschützt in Gewächshäusern aufwachsen, bemerken von der Schneckenplage draußen nichts. Sie gedeihen behütet und unter besten Bedingungen: Nicht nur begegnen sie keinen Schädlingen, sondern auch sind Regen, Hagel, Sturm - sowie zu viel Sonneneinstrahlung - für sie kein Grund, die Blätter hängenzulassen. Und wer nicht genug Platz zu Hause hat, um ein Gewächshaus aufzubauen - ist mit einem Hochbeet ideal beraten. Für alle mit ausreichend Raum hat sich beispielsweise Wama übrigens jüngst etwas ausgedacht: Hochbeete können auf Wunsch den stabilen Unterbau der Grünhäuser bilden, was die besonderen Vorteile beider Varianten miteinander vereint. Foto: epr/Wama
Tore • Sichtschutz Zäune • Türen und
• Terrassen
nte • Pergolen • Garteneleme
Sichtschutz Solling von SCHEERER exklusiv bei Ihrem Fachhändler:
www.luhmann.info • Tel. 05141 - 38 43-0 5 Unsere Kataloge 201
www.scheerer.de Zaunsysteme · Carports · Türen und Tore · Sichtschutz · Pergolen · Gartenelemente
Wir sind IHR BEREGNUNGSANLAGEN UND RASENMÄHROBOTER
Björn Prochnow Nienhagener Str. 48 • Papenhorst Tel. 01 73 - 6 16 64 24
Dienstleister für ■ Gartenarbeit ■
Grünflächenpflege
■
Entsorgung von Grünabfällen
■
Rindenmulch
■
Stubbenfräsen
■
Pflaster- & Erdarbeiten
☎ (0 51 43) 91 22 01
www.faro-1999.de
FARO
Steitzer GbR Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de
BEWÄSSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU
Zeckenfalle für den Garten! Ein kesseldruckimprägnierter Sichtschutz in grau braucht keine Pflege. Foto: Scheerer
Fachmarktzentrum | Telefunkenstr. 43 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 38 92 | www.zooparadies-seupel.de
Scheere 2015 Motiv: S Format: Farben:
buchinger Oberhafen Tel: 040 / 3 e-mail: info
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 31. Mai 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkcomp Computer
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, STARK Computer: Reparaturen Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Tel. 0171/8742720
garten
Kaminholz, trocken u. ofenferRund um den Garten tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. Langlingen, Kleingarten abzuge0174/2508109 ben. Tel. 0162/7325437 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Verkäufe Rund ums Kind Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, So nah und doch so fern... BabyJagd- u. Angelzubehör, Trophähen, fone mit 800 m Reichweite. Bei Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. od. 0171/1956871 www.hir-diea- 05141/26166 www.nehrig.de gentur.de Alles für Babys 1. Jahr: Autositz, Über 1.000 verschiedene Batterien Wippe, Spielcenter, Stubenwagen, und Akkus stets vorrätig, in Ihrem Stillkissen, Desinfektionsgerät, KleiBauteile-Paradies. Was wir nicht dung, Bauchtrage u. Kinderwagen haben, besorgen wir! Ihr freund- von Hartan. Alles wie neu. Gr. 128liches Technikhaus Nehrig, Tel. 140, Markenkl. für das Mädchen, günstig zu verk.. Tel. 0162/2184498 05141/26166 www.nehrig.de
verkki
Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle. Tel. 05141/85676 Motorroller, 50 ccm, Tel.0176/51401678
Kaufgesuche kauf Allgemein
€. Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
290
Verkäufe verkein Einrichtung
Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089
Antiquariat T. Ehbrecht kauft Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
Polstergarnitur Jersey Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Großes blaues Ledersofa, gut erhalten, VB 550 €.
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0178/9238297
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Suche von privat: Pelzmäntel Übrigens, unsere Reparaturen od. Pelzjacken, Abendgarderobe, dauern zu 95% nur einen Tag. Als Ledertaschen, Silberbesteck, MünEinziger in Celle haben wir über zen, Armband- u. Taschenuhren. 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Tel. 0178/9238297 Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. Interessanter Lesestoff - Kleinan05141/26166 www.nehrig.de zeigen in unserer Zeitung!
Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Elch, Sikahirsch u. Rentier, Abwurfstangen, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen. Komplette Nachlässe, alles anbieten. Tel. 0175/2571580
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Trockenbauarbeiten, Dachgeschossausbau, auch schlüsselfertig zum FP. Tel. 05141/593890
Suche Velux-Dachfenster, Breite ca. 1 m. Tel. 0151/21108540
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Demontage u. Entsorgung von Dächern, Fassaden, Innendecken u- Wände, Brandschutzverkleidung, Lüftungsanlagen. Kostenlose Angebote. Tel. 05141/593890
Achtung! Viel Bargeld f. Pelze, Uhren u. Schmuck aller Art, Bestecke, Münzen, Zinn, Bernstein, Kriegsandenken u. Antikes. Seriös u. diskret. Tel. 0173/3416869
Verschiedenes verschie Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Kartenlegen, Zukunftsdeutung. Tel. 05145/93865 od. 0171/5458117 Fassadenanstriche m. Siliconharzfarbe od. Acrylputz, Klinkerversiegelung, m2 ab 12 €. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Hausflohmarkt, Lachendorf, Stralsundstr. 2, am 06.06. + 07.06.15 v. 10 - 15 Uhr. Tel. 05145/278078 Ich suche dich als Sängerin für Schlager der 50er, 60er Jahre zur Gründung eines Duos. Moderne Technik sowie Programm vorhanden. Hast du Lust? Ruf mich an. Tel. 0151/21656144
Dienstleistungen dienstl Fassadenreparatur, 0172/ 5136920
Celle. Tel.
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
ort Ab soef rter! ,- € preiosw n ab 3
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
CKS 22
Seite 12
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 0173/8463698 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348 Gartenberegnung von Hunter. Mähroboter von Husqvarna. Fa. Hess. Tel. 05146/1870 Gerüstverleih an priv. mit /ohne Aufbau. Tel. 0172/ 5136920 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910
Abbruch-, Stemm- u. Entkernungsarbeiten inkl. Entsorgung zum FP. Tel. 05141/593890
❑ Sonntag
Nr.
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Sch
❑ Mittwoch
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Gartenarbeiten aller Art und Zäune / Pflasterarbeiten professionell, günstig. Kosinski. Tel. 05141/483625 od. 05141/278515
Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, 50 m2, 3 Pers., ab 35 €/Tag. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955 Norwegen FeH, Juli u. August, auf Anfrage noch Termine frei mit bis zu 8 Pers., Tagespreis 50 € incl. NK. www.ferienhuette-norwegen.weblico.de (homepage) Tel. 05141/22228 Cux.-Duhnen, FW, incl. Schwimmb. + Strandkorb. Tel. 05302/8055780
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
FeWo, Horumersiel/Nordsee, f. 2 Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. 12.07.22.07.2015 info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Brunnen mit Ventil, 300 €, Brunnenservice, ProH2O. Tel. 0173/6166424
Tiermarkt tier
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883
Service Gartenberegnung & Husqvarna Mähroboter, ProH2O. Tel. 0173/6166424
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781
Ich erledige für Sie die handwerkliche Arbeit aller Art in Haus u. Hof. Tel.0172/6895050
Katzensitterservice! Biete liebevolle Katzenbetreuung bei Ihnen Zuhause während Ihres Urlaubs an. Tel. 05141/3084001
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht. 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Nachhilfe in allen Fächern in Celle: www.lernstudio-rasch.de
Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Knuffige Yorcki- und Biewer Yorcki-Welpen mit Papieren zu verk.. Tel.0163/5102067 Sennenhundwelpen u. bleibende Mischlinge. 0173/5836348
Franz. Bulldoggenwelpen, 7 Wochen, abzugeben in 3 Wochen, blau, weiß-blau, braun u. braunweiß. Tel. 0152/01491516
Verloren/Gefunden verloren
Schlagzeug/Klavier u. Gitarre beim Profi. Tel. 05141/6676
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt rund ums Kind, Kita Spunk, Sa. 09.05., 14-17 Uhr, Kl. Redder 8, Altencelle, Gebühr 5 €. Anmeldung: Tel. 05141/881652
Reise und Erholung reise In Bork Haven „Dänemark“ 2 Ferienh. zu vermieten, Hunde erlaubt. Surfen, Kerzengießerei, Yachth., Einkaufensmöglichk.. erikje@joumail.dk Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613
kleinTel.
Ehrlicher Finder gesucht: iPhone 6 verloren am Sonntag, den 17. Mai auf dem Weg von Feuerschützenbostel nach Bergen über Eversen u. Sülze. Finderlohn! Tel. 0178/4551718
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Wir suchen ab Oktober eine Wohnung od. kleines Häuschen, 60 m2 Wfl. mit Garten, wo wir unsere Brieftauben halten können in Celle und Umgebung. Tel.05141/9939392 Tausche ca. 25-30 m Jägerzaun gegen 2 Fl. Rotwein vom Zapfhahn, Tel. 05056/1290 od. 0170/4902797
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 31. Mai 2015
LOKALES
Seite 13
Integrative Veranstaltung des Behindertensportvereins Celle
Internationales Tischtennisturnier mit inklusivem Charakter
CELLE. Zum Internationalen Tischtennisturnier konnte kürzlich der Erste Vorsitzende des Behindertensportvereins Celle e.V., Bernhard Kauffmann, rund 80 behinderte und nichtbehinderte Sportler/-innen in Westercelle begrüßen. Um der Vielfalt der Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von zehn bis etwa 60 Jahren bei diesem integrativem Turnier gerecht zu werden, wurden die Spieler in die Kategorien Anfänger, Turniererfahrene und Leistungsspieler eingeteilt. Eine weitere Besonderheit bei diesem Turnier war, dass Menschen mit einer geistigen Behinderung, einer körperlichen Behinderung und Nichtbehinderte in den Gruppen gemeinsam ihre Spielfähigkeit überprüften. Somit erhielt das Turnier zusätzlich einen inklusiven Charakter. Von weit her angereist waren die Mannschaften aus Bromberg in Polen und vom TSV Walldorf in Baden-Württemberg. Aus Niedersachsen nahmen Post Uelzen/Lebenshilfe, BSV Salzgitter-Lebenstedt, BSV Adendorf (Landkreis Lüneburg), Lebenshilfe Bremerhaven, SV Erichshagen (Landkreis Nienburg), Lebenshilfe Celle, BSV Celle und eine Mannschaft von der Berger Käthe-Kollwitz-Schule teil.
Gartenzaun beschädigt NIENHAGEN. In der Nacht zu Himmelfahrt, Mittwoch, 13. Mai, zirka 17 Uhr bis Donnerstag, 14. Mai, 10 Uhr, wurde im Fleitgraben, Bereich der Hausnummer 31 und 20, in Nienhagen ein eigemauertes Holzzaunelement aus seiner Verankerung gerissen und beschädigt. Infolge wurde das Element auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgestellt. Hinweise an die Polizei in Wathlingen unter Telefon 05144/98660.
Noch Plätze frei für Zeltlager CELLE. Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Celle veranstaltet vom 23. Juli bis zum 5. August für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren ein großes Zeltlager in Offendorf/Holstein. „Ritterspektakel auf dem Drachenfels“ lautet das Motto. Für 14 Tage wird auf der idyllischen Wiese am Hemmelsdorfer See ein großes Ritterlager aufgeschlagen. Anmeldungen sind möglich beim Kirchenkreisjugendienst unter Telefon 05141/7505550 oder im Internet unter www.evjucelle.de.
Besonders bemerkenswert war, dass der polnische Leistungsklassenspieler bei den
somit bei den „Läufern“ antrat und dort einen sensationellen fünften Platz errang. Dies wurde mit einem Ehrenpokal honoriert. Besonders in der Gruppe der Leistungsspieler gab es spannende Wettkämpfe. Denn es
Die Platzierten in der Kategorie Frauen mit Turniererfahrung: Ivonne Hardam (von links), Tanja Habel, Dagmar Glomm, Elvira Rüsch und Claudia Behr. Foto: Freund Rollstuhlfahrern, Mariusz Siewierski, bei diesem Turnier auf eigenem Wunsch in der Gruppe der Leistungsspieler und
waren neben dem amtierenden Deutschen Meister in dieser Klasse der Mentalbehinderten Hartmut Freund (Walldorf ),
127. Deutsche Meisterschaften der Schwimmer in Berlin
Celler konnten sich behaupten in der deutschen Schwimm-Elite
CELLE. Annalena Jacob (SVN) mit dem Erreichen des AFinals über 50 Meter Freistil und Philipp André Brand (CSC) mit zwei Siegen in der EYOF-Wertung für die Jugendolympiade setzten aus Celler Sicht die Höhepunkte in Berlin. Sie traten bei der Deutschen Meisterschaft der Schwimmer. an, für die sich aus unserem Raum vier Sportler des SV Nienhagen und zwei Aktive des CSC qualifiziert hatten. Neben Jacob und Brand bewiesen auch Jonas Reinhold, Maike Höner und Lea Exter (alle SVN) sowie Sebastian Brandt (CSC) mit neuen persönlichen Bestzeiten ihr Leistungsvermögen unter den schnellsten Schwimmern Deutschlands. Die besondere Herausforderung für die Nienhagener bestand in diesem Jahr darin, dass das zweiwöchige Trainingslager auf Zypern erst einen Tag vor Wettkampfbeginn endete, so dass sie die Meisterschaft aus einer intensiven Trainingsbelastung heraus
meistern mussten. Jacob konnte ihre Sprintstärke eindrucksvoll zeigen. Im A-Finale über 50 Meter Freistil, dass live im ZDF übertragen wurde, kam die 18-Jährige dann in 26,47 Sekunden auf den zehnten Platz. Jonas Reinhold überzeugte auf der 200- und 400-Meter-Freistilstrecke. Insbesondere schwamm der 17-Jährige persönliche Bestzeit und neuen Bezirksrekord auf der 200-Meter-Strecke. Maike Höner konzentrierte sich in Berlin auf die Schmetterlingsdistanzen. Ihr bestes Resultat erzielte die 16-Jährige über 200 Meter mit neuer persönlicher Bestzeit - ebenso wie Lea Exter über 1.500 Meter Freistil. Der CSC-Schwimmer Philipp André Brandt zeigte sich in
CKS 22
herausragender Kondition. Bereits am 1. Wettkampftag verbesserte er seine persönliche Bestzeit über 400 Meter Lagen. Am zweiten Tag knackte der Bruststreckenspezialist auf der 50 Meter Strecke den Landesaltersklassenrekord der 16-Jährigen schwamm im EYOF-Finale auf Platz zwei. Ein neuer Landesaltersklassenrekord und Platz eins im EYOFFinale gelang ihm über 100 Meter und 200 Meter Brust beides Mal erfüllte er auch die Bundeskadernorm. Damit ist er seinem Ziel, an den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Tbilissi/Georgien teilzunehmen, weider ein Stück näher gekommen. Sein älterer Bruder Sebastian hatte sich für sich für drei Wettkämpfe qualifiziert. Er erreichte neue Saisonbestzeiten und konnte sich auf den drei Brust-Strecken im Mittelfeld der offenen Klasse platzieren.
„Die Welt ist eine Google“
Das Internet ist bühnenreif: Eine rasante Fahrt quer durch das world wide web erwartet die Besucher des Findelhof in Bockelskamp am Samstag, 6. Juni, um 20.30 Uhr. Mit seinem Programm „Die Welt ist eine Google“ steuert Kabarettist Ingo Börchers ungebremst durch den Datendschungel und nimmt die Eigenarten des virtuellen Wahnsinns unter die Lupe. Karten für das Programm „Die Welt ist eine Google“ gibt es am Samstag, 6. Juni, an der Abendkasse (ab 19 Uhr) auf dem Findelhof, sowie im Vorverkauf im Weinlokal Pirol, Neue Straße 3 in Celle. Foto: privat
Evangelische Jugend Celle
Neu gewählter Vorstand auf Klausurtagung
CELLE. Kürzlich wurde der Vorstand der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Celle vom Kirchenkreisjugendkonvent, der sich aus vielen jungen Vertretern der 30 Kirchengemeinden zusammensetzt, für zwei Jahre neu gewählt. Ein neu gewählter Vorstand bedarf einer guten Organisation und Konstituierung, was jüngst in Cuxhaven in Form einer Klausurtagung in Angriff genommen wurde. Unter Anleitung der Kirchenkreisjugendwarte Susanne Mauk und Tom Weber wurden nach einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre Schlüsse gezogen und einen Ausblick auf die kommende Legislaturperiode gegeben. In dieser Zeit soll unter anderem das 2014 gestartete Projekt „Marmelade für Alle“ fortgesetzt und ausgebaut werden. Außerdem ist es ein großes
Anliegen, die Jugendarbeit im Kirchenkreis und in den Gemeinden weiterhin zu stärken und zu etablieren. Alle Jugendlichen waren höchst motiviert und haben sich viel vorgenommen. Trotz anhaltenden Regens erstellten sie am Strand vor der Kugelbarke kreative Sinnbilder für einen Fotokalender 2016. „Als neu gewähltes Vorstandsmitglied war ich erstaunt, wie eine Gemeinschaft in so kurzer Zeit solch einen Zusammenhalt entwickeln konnte“, sagte Nicolas GulicSchacht aus Nienhagen. „Es macht einfach Spaß dabei zu sein.“
Der neu gewählte Vorstand der evangelischen Jugend Celle bei seinem Klausurtagungsausflug in Cuxhaven. Foto: privat
Wichtige Rufnummern
Glaubenskurs für Erwachsene CELLE. Vom 4. Juni bis zum 25. Juni findet jeweils donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten), Wederweg 41, der Glaubenskurs „Stufen des Lebens“ statt. „Stufen des Lebens“ ist vergleichbar mit einem Religionsunterricht für Erwachsene. Er will auf der Grundlage biblischer Texte ermutigen, Glauben und Leben neu in Beziehung zu bringen. Es werden keine Bibelkenntnisse vorausgesetzt. Ein Kurs umfasst vier in sich abgeschlossene Einheiten von je zwei Stunden wöchentlich. Anmeldung unter Telefon 05146/4291 oder per Mail an irmgardbabigian@gmx.de. Mehr Informationen zum Konzept von Stufen des Lebens unter www.stufendeslebens. de.
die dritt- und viertplatzierten Sportler der gleichen Klasse Bernd Schulz und Hans-Walter Glomm (Celle), der polnische körperbehinderte Spitzenspieler Boguslaw Dudek sowie der Kreismeister bei den Nichtbehinderten des Landkreises Nienburg Sebastian Dudl (Erichshagen) mit dabei. Bei den Rollstuhlfahrer gewann Matensc Ciarnik (Bromberg). Der erste Platz der Jungen blieb in Celle bei Kim Idzikowski und bei den Mädchen siegte Monique Molinari (Salzgitter-Lebenstedt). Bei den Frauen (Anfänger) holte sich Heike Bütow (Uelzen) den Sieg, bei den Frauen (Turniererfahrung) triumphierte Claudia Behr (Celle). Bei den AnfängerMännern triumphierte René Gebauer (Salzgitter-Lebenstedt) und Wojtek Idikowski bei den Turnierfahrenen. Der erste Platz der Männer (Leistungsspieler) ging an Topfavorit Dudek (Bromberg). Für alle Sieger wurden diesmal Sporttaschen vergeben. Zur Erinnerung an das Turnier erhielten alle Sportler/-innen ein T-Shirt mit Aufschrift „Celle 2015“. Am Ende gab es Urkunden, Medaillen und Pokale für die besten Ergebnisse.
Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr Diabetiker auf den Hund gekommen
Einen Vortrag der ganz besonderen Art gab es kürzlich bei der Selbsthilfegruppe (SHG) der Diabetiker in Celle. Monika Strobl, Trainerin von Diabetikerwarn- und Assistenzhunden, brachte ihren ausgebildeten Hund „Kalle“ mit und zeigte eindrucksvoll, wie dieser dem Menschen bei Diabetes und körperlicher Behinderung helfen kann. Natürlich ist der Hund ein Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und kann ein Messgerät für Diabetiker nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen. Reinhold Hoffmann, SHG-Leiter des Diabetikerverbandes Lüneburger Heide, überreichte ein kleines Dankeschön an Strobl. Foto: privat
Seite 13
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 14
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 31. Mai 2015
Bis zum kommenden Sonntag, 7. Juni
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Sonntag, 7. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:
Für maximalen Insassenschutz sorgt im ASX die patentierte Mitsubishi-Karosseriestruktur.
Foto: Mitsubishi
Gemessen wird dabei am Montag, 1. Juni, im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Lachendorf sowie im Stadtgebiet von Bergen. Weiter geht es am Dienstag, 2. Juni, im Stadtgebiet von Bergen, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Flotwedel. Am Mittwoch, 3. Juni, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Winsen, Südheide und Wietze gemessen. Am Donnerstag, 4. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Samtge-
meinden Wathlingen und Flotwedel sowie in den Gemeinden Eschede und Hambühren statt. Am Freitag, 5. Juni, wird im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Winsen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 6. Juni, und am Sonntag, 7. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 74, L 180, L 298 und L 311 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Sportlicher Crossover ASX startet mit geändertem Design richtig durch
Mitsubishi vereint hohes Maß an Fahrdynamik mit Sicherheit
CELLE. Der wegen seiner Qualität, sportlicher Fahrdynamik und Umweltfreundlichkeit geschätzte Kompakt-SUV Mitsubishi ASX präsentiert sich mit modernem Design, intuitiver Technik und umfangreicher Ausstattung. Zur Reduzierung von CO2-Emissionen verfügen alle ASX-Modellvarianten mit manuellem Getriebe serienmäßig über die Mitsubishi-ClearT ec-T echnologie mit automatischem StartStopp-System (AS&G), einer Kraftstoff sparenden elektrischen Servolenkung, einem regenerativem Bremssystem und Reifen mit fünf Prozent weniger Rollwiderstand. Sämtliche ASX-Modellvarianten verfügen zudem über eine Schaltempfehlungs-
anzeige. Alle Ausstattungsvarianten sind mit dem 1.6 MIVEC Benzinmotor erhältlich. Er leistet 86 kW/117 PS, bietet ein maximales Drehmoment von 154 Nm und verfügt – analog zum Diesel 1.8 DI-D+ – über einen Leichtbau-Zylinderblock aus Aluminium sowie die variable Ventilsteuerung MIVEC (Mitsubishi Innovative Valve timing Electronic Control System) auf der Einlassseite. Sie trägt nicht nur zu einer sportlichen Leistungsentfaltung und
sehr guten Drehmomentcharakteristik des Motors bei, sondern verbindet diese auch mit einem betont niedrigen Verbrauchs- und Emissionsniveau. Der Benzinmotor mit Frontantrieb wird mit einem manuellen Fünfgang-Schaltgetriebe angeboten. Der (kombinierte) Kraftstoffverbrauch liegt bei lediglich 5,8 l/100 km und der CO2-Ausstoß bei 133 g/km – wozu auch die beachtliche aerodynamische Effizienz des ASX mit einem für diese Klasse exzellenten Luftwiderstands-Beiwert (cw) von 0,32 beiträgt. Auf dem neuesten Stand der Technik zeigt sich der ASX auch
in Fahrdynamik sowie aktiver und passiver Sicherheit. Das fahraktive Fahrwerkskonzept beinhaltet unter anderem: ABS-unterstützte Scheibenbremsen vorn und hinten mit elektronischer Bremskraftverteilung und Bremsassistent. Für maximalen Insassenschutz im Kollisionsfall sorgen die patentierte Mitsubishi Karosseriestruktur RISE, sieben Airbags einschließlich Fahrer-Knieairbag, Vordersitze mit aktiven Anti-SchleudertraumaKopfstützen sowie ein Sicherheitsmechanismus, der bei Frontalkollisionen das Eindringen des Bremspedals in den Innenraum verhindert.
Nissan Nutzfahrzeuge in Formel 1
Nissan Nutzfahrzeuge gehen erneut in der Formel 1 an den Start: Mit einer 80 Fahrzeuge starken Flotte samt dazugehörigen Serviceleistungen unterstützt der japanische Hersteller erneut das Formel1-Team Infiniti Red Bull Racing. Die Fahrzeuge kommen bei allen europäischen Rennen und am Hauptsitz des Teams in Milton Keynes, Großbritannien, zum Einsatz. Beim ersten Saison-Rennen auf europäischem Boden in Barcelona sicherten zahlreiche Nissan Primastar den Transport von Menschen und Materialien. In Milton Keynes tragen der NV400, der Navara und der Primastar im Berufsalltag die Last des Teams. Foto: Nissan
Automarkt im Kurier Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Wohnwagen www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Junge Familie su. Wohnwagen, gerne alles anbieten. Tel. 0152/01794481 Rentnerpaar sucht einen preiswerten älteren Wohnwagen, evtl. mit Stellplatz. Tel. 0151/65198956 Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 0173/3416869
gut geschmiert
! Batterien *
Angebot v. 1.6. - 6.6.15 ktions-
A
e
Pre.iFsebruar Ölwechsel . . . bis 7 inkl. 10W-40-Öl komplett nur
super günstig 29,90 €
inkl. oderSoforteinbau! inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl VW, Opel 36 Ah ....................... € komplettnurnur
49,– 39,90*69,– € Mercedes-Benz bis 4 Ltr. Füllmenge 89,– *zzgl. klusive MB, VW-Diesel ...alles in heck! Ölfilter -C s b u a rl U 99,– z. B.
BMW, Opel, VW
Wohnmobile
44 Ah ....................... nur €
RC Reisemobil bürstner Center in Celle Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt
auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
☎ (0 51 41) 9 31 91 65 Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
55 Ah ....................... nur € 74 Ah ....................... nur €
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
CKS 22
Nissan
VW Passat
Kraftfahrzeuge
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Passat Variant Trendlinie, blau, 140 PS, TDI, Bj. 08, 157.000 km, DSG, Klima, DBV alu, WR, 6.799 €. Tel. 0176/ 99273379
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate.
Ankauf
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Fiat Panda, 1.1 i, Bj. 04, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, SR+WR, VB 2.200 € Tel. 0162/69980957
Opel Astra 100 Edition, 1,6 l, 55 kW, Bj. 99, 168.000 km, TÜV 10/16, 2. Hd., 4 x Airbag, ABS, NR, VB 1.390 € Tel. 0157/53180373 od. 05141/ 931036 Corsa 1.4 l, Bj. 97., 66 kW, 198.124 km, TÜV 01/16, NR, gute AWR, VB 750 €. Tel. 0176/94062066
Motorräder
Ford KA, Bj. 06, viele Extras, guter Zustand, TÜV neu, 1.290 €. Tel. 0151/27559851
Golf V, Bj. 05, 2.0 TDI, DPF, Sportline, 4/5-Türer, gehobene Ausstattung, 18 Zoll, 8fach ber., techn. u. optisch einwandfrei, Preis a. Anfr.. Tel. 05056/971122
Gebrauchte und neue Motorräder mieten, 125-1.200 ccm, Fa. R & S. www.mietmotorrad24.de Tel. 05086/2900651 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Kraftfahrzeuge SR Dunlop Sport 200, 185/65 R14 86H, neuwertig, ca 7-8 mm, je 20 €. Tel. 05082/914351 od. 0171/9919098 Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Fiesta, Bj. 99, 4 trg., silber, Alufelgen m. Ganzjahresreifen, 160.000 km, Klima, TÜV/AU 09/15, VB 999 €. Tel. 05141/4039771
Hyundai IX 35, EZ 10, 5-Gang-Getr., Diesel, 76.700 km, 100 kW, scheckheftgepfl., AHK, SD, unfallfrei, div. Extras. Tel. 0174/6790967
VW Polo
190 Diesel, Bj. 86, ca. 280.000 km, AHK, Vorwärmanl., autom., TÜV/AU 05/17, VB 1.000 €. Tel. 05054/264320
Mitsubishi
Mitsubishi: Auto Marhenke, 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer Hannoversche Heerstr. 115 A, 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. W-Celle. www.marhenke.com, Tel. Tel. 0171/9410596 05141/278500
Seite 14
Golf VI, EZ 01/11, 55 kW, 5-trg., Klima, anthrazit/met., 63.000 km, VB 9.900 €. Tel. 0160/1195813 Golf 2, Bj. 90, 1 Monat TÜV, VB 150 €. Tel. 0172/9900804
Mercedes
DER KOMPAKTE UNTER DEN SUVs KOMPLE
TTPREIS
17.990 €
Twingo, 1.2 I, FD, Bj. 05, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, 130.000 km, VB 1.850 €. Tel. 0162/6980957
VW Golf
125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374
Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
Clio 1.2, 16V 55 kW, 1. Hd., EZ 11/06, 3- Türer, 34.000 km, gepfl., Grg.-Wg., gehob. Ausstattung, div. Extras, VB 4.900 €. Tel.05141/930045
Ford
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr., Uhr· Sa., · Sa.,9–15.30 9-14 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr.,8-18.30 8 –19 Uhr Uhr
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Allgemein
Renault
Hannoversche Heerstraße Heerstraße 94 · Celle Hannoversche Telefon0 (0 Telefon 515141) 41 / 984242 98 42 42
Zubehör
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Kraftfahrzeuge
Sondermod., Cabrio, Bj. 2000, gr. Plakette, Bremsen u. Zahnr. neu, Radio, 4-trg., Fernbedienung, Jahresreifen, 103.000 km, guter Zustand, VB 3.000 €. Tel. 0173/2915683
25 Jahre Kfz-Reparaturen
AED
GmbH
Werkstatt für alle Automarken
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Mitsubishi
1.6
• Klimaautomatik • Sitzheizung vorn • Bluetooth Freisprecheinrichtung • Tempomat • Licht- & Regensensor • Radio-CD/MP3 mit 6.1’’ Touchscreen • USB Schnittstelle • Rückfahrkamera • Berganfahrhilfe • 17’’ Leichtmetall-Felgen • Außenspiegel elek. anklapp-, beheiz- und einstellbar • Multifunktions-Leder-Lenkrad • ESP & Traktionskontrolle • 7 Airbags • Automatisches Start-Stopp-System • Reifendruckkontrollsystem • Leichtlaufreifen • Zentralverriegelung mit Fernbedienung ** Messverfahren VO (EG) 715/2007: ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD, Gesamtverbrauch (l/100) km innerorts 7,4; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emissionen kombiniert 133 g/km. Effizienzklasse C.
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke.com
Sonntag, den 31. Mai 2015
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier
Elektroniker – Betriebstechnik (m/w) Wir bieten Ihnen: • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Familienbetrieb mit Teamgeist Das bringen Sie mit: • eine Ausbildung mit Berufserfahrung oder Meister • Sie arbeiten gerne selbstständig, sind flexibel und belastbar. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mywet GmbH Unser Team braucht Verstärkung!
Wir suchen
Mitarbeiter in Vollzeit Wettbüro
Bahnhofstraße 44 29221 Celle Infos direkt vor Ort Joey‘s Pizza su. Telefonisten, Roller- u. E-Bike-Fahrer. Tel. 0160/99691318 Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Gartenbau in Sehnde sucht zu sofort Gartenbauer, Maurer, Fliesenleger, Pflasterer u. Baumaschinenführer (m/w). Tel. 0511/580343 Gartenbau in Sehnde/Hannover sucht zu sofort für Zaunbau, Tischler/Zimmermann (m/w). Tel. 0511/580343 5 Helfer (m/w) u. 3 Staplerfahrer (m/w) ab sofort gesucht/ 8,80 € brutto/Std. Tariflohn + gesetzl. Zuschläge - unbefristeter, fester Vertrag mit FS und Pkw. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir suchen Sie als Kassierer/in, Servicekraft in einem SB-Backshop oder Mitarbeiter/in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags, auf 450,-- Euro Basis mit einem Stundenlohn von 8,80 €. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter Tel.0281/97209064 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@ mumme-handel.de
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit
: Beginn . 2015 t p e S . 1
Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.
Soweit die persönlichen Voraussetzungen nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Wenn die Zulassungsvoraussetzungen vorliegen, besteht die Möglichkeit, durch Kooperation mit der Ostfalia Hochschule Wolfsburg, ausbildungsbegleitend zu studieren.
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Können selbstständig arbeiten, sind sicher im Umgang mit Excel und Word, Englisch ist für Sie kein Problem und ihr professionelles Auftreten rundet Ihr Profil ab. Dann suchen wir Sie in Teilzeit (ca. 25 Std./Woche) oder auf 450 €-Basis. Schriftliche Bewerbung:
S S U Unternehmensgruppe
Wilhelm-Heinichen-Ring 4 - 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 98 11 22
Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schrift- Senioren-/Einkaufshilfen ges. bis liche Bewerbungen an: Mc Donald‘s 17 €/Std., freie Zeiteinteilung, selbst. Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Bas., Info: Tel. 01520/3197090 Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. Celle: Wir suchen Sie als Kas- Wir suchen Zimmermädchen/ sierer/in, Servicekraft in einem Roomboys/Cleaner für ein Hotel SB-Backshop oder Mitarbeiter/in für in Celle. Tel. 0178/5352018, sp@ die Regalbefüllung für ein SB-Wa- make-ready.de renhaus in Ihrer Nähe! Einfache Suche Reinigungskraft für 1-2 / Anlerntätigkeit, auch in den Abend- pro Woche, Haushalt mit Hund in stunden und samstags, auf 450,-€ Basis mit einem Stundenlohn Bannetze. Tel. 0176/81006435 von 8,80 €. Vorstellungsgespräche Zur Verstärkung unseres Teams erfolgen direkt in Celle. Bewer- suchen wir nach Berufskraftfahrern ben Sie sich initiativ bei Mumme mit FS Kl. CE am Standort Peine Handelsservice GmbH telefonisch für die Durchführung von Lebensunter 0281/97209064 oder unter mitteltransporten im Nahverkehr. www.mumme-handel.de bzw. job@ Bewerbungen an DSL Transport mumme-handel.de. GmbH. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr
Wir suchen dich! Wir, das Mintye-Team, bieten
zwei Friseuren/innen einen vielseitigen Job. Falls du dich angesprochen fühlst, melde dich unter
☎ 0 51 41 / 41 41 9
Seniorenresidenz Hermannsburg
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD).
Altenpfleger/-in
Einstieg beim Marktführer als Nachwuchsverkäufer/in im Außendienst in der Sport- u. Öffentlichkeitswerbung. Provisionseinkommen ab 4.000 € mtl. realistisch. Info bei Herr Kulmann unter Tel. 0163/7931599
Sie sind Bürokauffrau/-mann?
Betreutes Wohnen in der Südheide
In unserer familiär geführten Pflegeeinrichtung suchen wir zu sofort oder später eine
Pflegefachkraft (m/w) für den Nachtdienst (15 Nächte)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenresidenz Hermannsburg, z.Hd. Frau Martin, Tel. (0 50 52) 91 17 33, Timm-Willem-Weg 8, 29320 Hermannsburg oder an info@seniorenresidenzhermannsburg.de
Koch/Köchin u. Kioskverkäuferin gesucht, Hüttenseepark Meißendorf. Wohnmögl. vorhanden. Tel. 0177/2933435 Friseur/in zur Ergänzung unseres Teams auf 450 € Basis zu sofort gesucht. Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Infos unter 0172/5992931 Salon Lucky Style, Kirchstr. 9a, 29313 Hambühren. Tel.05084/4150 Umzugsspedition in Hodenhagen sucht fleißigen u. zuverlässigen Lkw-Fahrer als Aushilfe (450 €), auch als Urlaubsvertretung, ab 07/2015 im Raum Celle. Gerne auch rüstige Rentner, FS KL C (o. alte KL 2) u. Fahrerkarte ist Voraussetzung. Kontakt: Tel. 05164/801393 od. 0170/5553429
PROMOTER IN FESTANSTELLUNG!! Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir
Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Kontakt über:
08 00 - 040 22 00 (gebührenfrei) Telefon: 0 51 39 / 402-200 www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@promotion-welt.de
JETZT BEWERBEN Ohne Risiken und Nebenwirkungen.
Wir verschreiben Ihnen das Rezept für einen besseren Job.
Pro Med GmbH Mühlenstraße 2 29221 Celle
nnke r kraeste h c Fa schw
Tel. 0 51 41 / 9 47 38 50 bewerbung@promed-personal.com www.promed-personal.com
PRO MED
Spielhallenaufsicht als Aushilfe in Wathlingen, Eschede und Celle gesucht. Tel. 05144/494087
Pfleg
Vollzeit
Zur Verstärkung in unserem Sägewerk in Eversen suchen wir zu sofort oder später einen erfahrenen
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860
Teilzeit
Dorfstraße 39, 29303 Bergen info@saegewerk-harling.de Sägewerk ∙ Hobelwerk ∙ Abbundzentrum
Taxifahrer/in ges. in Wathlingen. Tel. 05144/92121
Kranke pflegern-
Heinrich Harling GmbH
ehel
fer
u.
v.m
.
Wir suchen fleißige, zuverlässige
Reinigungskräfte
Zur Verstärkung unseres Teams su. wir Mitarbeiter für Service und Küche. Hotel- Restaurant „Allerblick“. Tel. 05143/8508
in Hambühren (nachmittags) & Celle (vormittags) auf 450 €-Basis. Telefonische Bewerbung unter: 0 51 41 / 2 78 52 63 ab 13 Uhr Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Celle
Servicekraft, m/w, VZ zu sofort gesucht. Mediterrano, Winsener Str. 10, 29223 CE/Boye. E-Mail: Basntanis@t-online.de Tel.05141/51858 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Produktionshelfer(m/w) und Staplerfahrer(m/w) ab sofort gesucht. Übertarifliche Vergütung, unbefristeter Arbeitsvertrag. FS und Pkw wünschenswert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Tuja Zeitarbeit GmbH - Bahnhofsstraße 4 - 29221 Celle. Tel: 05141/934030 Mail: celle@tuja.de
Suche Fahrer, FS Kl. 2, Aushilfe, Minijob, TZ, Festeinstellung möglich, Anna Pförtner Transporte. Tel. 0172/5170355 Qualifizierte, nette Betreuungskraft/Alltagsbegleitung sucht neues Aufgabengebiet, auch als Haushaltshilfe. Tel. 05143/2698
Gel. Fliesenleger su. Arbeit. Tel. 0176/24341080
Elektriker (m/w), Anlagenmechaniker (m/w), Schweißer (m/w), Metallbauer (m/w), Tischler (m/w) ab sofort gesucht. Übertarifliche Vergütung, unbefristeter Arbeitsvertrag. FS und Pkw wünschenswert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Tuja Zeitarbeit GmbH - Bahnhofsstraße 4 - 29221 Celle. Tel: 05141/ 934030 Mail: celle@tuja.de
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797
Gartenhilfe in Oldau 2 Std./Woche gesucht. Tel.0162/4033602
Real Gebäudereinigung sucht zuverlässige
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Suche dringend Arbeit in TZ/ VZ als Küchenhilfe in Celle. Tel. 01573/7562126 Suche Putzstelle im Privathaushalt. Tel. 01575/1349575
Reinigungskraft für ein Objekt in Bergen Az.: Mo. bis Sa. ab 19 Uhr, je 1 Std., geringfügige Beschäftigung Bewerbungen unter
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Tel.: 01 76 / 25 09 91 70 Wir suchen zu sofort eine
Pflegefachkraft m/w für den Nachtdienst in Teilzeit und
Pflegehelfer m/w für den Tagdienst auf 450,-€ Basis
Wir suchen Verstärkung für unser
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Alten- und Pflegeheim GmbH
Zustellerteam für folgende Gebiete: Sonntag: Groß Hehlen, Altencelle, Ovelgönne, Hambühren sowie Winsen, Südwinsen und Bergen. Mittwoch: Ahnsbeck, Altencelle, Garßen, Groß Hehlen sowie Hambühren, Hermannsburg, Klein Hehlen, Ovelgönne, Unterlüß, Wietze und Winsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Schauen Sie doch mal rein!
m Gemeinsa kunft für d ie Zu er! aller Kind
KLEIDUNG - KONTAKTE
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr, Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr, Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de Sie möchten im Fach Mathematik Nachhilfeunterricht geben? www.lernstudio-rasch.de
1 Pflegekraft 1 Hauswirtschafterin in TZ oder VZ.
CKS 22
Seite 15
Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166
Wir suchen Zusteller für Urlaubsund Krankheitsvertretung, Info unter: Celler und Berger Kurier, www.celler-kurier.de oder Tel. 05141/9243-18 oder -20
Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Bewerbung bitte schriftlich an: Chiffre CCM 19/19/1416
DER PARITÄTISCHE CELLE
Tel.: 05141-978397
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
G. Jäger, Ostlandstr. 35-37, 29313 Hambühren Telefon (0 50 84) 54 54
APH Neumann Flootlock 69, Celle, Tel.: 4 79 85
sucht zur Verstärkung seines Teams im Bereich der ambulanten Pflege zum nächstmöglichsten Zeitpunkt:
eine/n Pflegehelferin/Pflegehelfer und eine examinierte Pflegefachkraft (m/w) in Teilzeit (20 Std./Woche).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Celle, Nadja Fischer, Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle Mail: nadja.fischer@paritaetischer.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ann-Marie Kühling unter Tel. 05141-93 98 0 gerne zur Verfügung.
MDK
Test
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
Qualitätsnote: Der Paritätische Celle
Note 1,0
MDK Prüfung 2014 / 2015
Telefon 0 51 41 / 93 98-0 Telefax 0 51 41 / 93 98-19 celle@paritaetischer.de
www.celle.paritaetischer.de
Seite 16
LOKALES
merogrillexpress grillexpress
Standort: Telefunkenstraße vor dem Getränke E-Center Täglich von Mo.-Sa. 11-19 Uhr
• Grillhähnchen NEU: Jeden Montag ist • Currywurst Dönertag 2.50 • Pommes vice Partyser ltungen Veransta
feiern Familien feste Betriebs
Sonntag, den 31. Mai 2015
Gottesdienst in der EFG Celle
NEU
CELLE. Am heutigen Sonntag, 31. Mai, findet um 18 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten) am Wederweg 41 erneut ein Abendgottesdienst statt. Im Mittelpunkt stehen eine längere Anbetungs- und Lobpreiszeit, in der mit Gebet und Liedern Gott gepriesen wird, sowie auch eine kurze Andacht.
JETZT AUCH DÖNER!
Vom 1. - 6.6.2015 Döner im Fladenbrot
nur
2,50€
01 57 / 86 78 93 56
Musik für Flöte und Orgel
Räumungsverkauf
01.06. bis 30.06.2015 ... wegen Attraktive Angebote & Rabatte Renovierung! auf viele Deko- und Geschenkartikel! Gönnen Sie sich Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihre Bettina Misselhorn jetzt etwas Schönes! Albert-König-Straße 5 29348 Eschede Telefon: 0 51 42 / 98 76 86 Do.-Sa. ab 18 Uhr So. ab 12 Uhr
Mutterboden
Telefon (0 51 43) 91 22 01 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Mit Anmeldung
NEUERÖFFNUNG AM FR., 5. JUNI '15 PIZZA - SALATE -
CROQUES
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 17 - 23 Uhr Sa. + So. 15 - 23 Uhr Pizza World Nienburger Str. 11 29323 Wietze Inh. Salih Güden
WÄHLEN SIE AUS: Verschieden belegte Pizza, Croques (30cm lang) oder frische Salate. Anrufen • Bestellen • Abholen 10% Rabatt oder per Lieferservice in Wietze (Bestellwert ab 7,90€).
☎ 0 51 46 / 500 55 55 ANGEBOT BIS 10. JUNI '15 PIZZA O 28CM
5€
CELLE. „Partnervermittlung ist ein intelligenter und rationaler Weg jemanden für sich zu finden“, rät Jutta Meintrup vom Partnerkreis Kon-tak-te all jenen die auf der Suche nach glücklicher Zweisamkeit sind. Die sympathische Cellerin muss es wissen, seit 1994 führt sie ihre Partneragentur in Celle, mittlerweile kommen auch viele Kunden aus ganz Norddeutschland um im Partnerkreis ihr Glück zu finden. Das Erfolgsgeheimnis von Jutta Meintrup - für sie ist die Erarbeitung wahrheitsgetreuer Partnervorschläge, Diskretion, Datensicherheit, faire Gebühren und der freundliche Umgang mit ihren Kunden ein Muss - und um dem einzelnen Partnersuchenden noch mehr Sicherheit in die Hand zu geben hat sie für ihre Kunden ein Garantiezertifikat entwickelt. Mit der Anonymität im Internet ist diese Art der Partnersuche nicht vergleichbar, hier kennt man seine Kunden und jeder genießt die Sicherheit, dass er sich in einem Kreis wirklich Partnersuchender befindet die man kennt. Seit zirka 20 Jahren arbeitet sie ehrenamtlich zum Schutz für den partnersuchenden Verbraucher. Um diesem mehr Transparenz und Aufklärung zu ermöglichen gründete sie schließlich 2008 die Gesellschaft zur Qualitätssicherung der seriösen PV QSP. Viele ihrer Kunden wissen diesen Einsatz zu schätzen, ihr Team und sie sind absolute Profis, so kontaktieren schon seit vielen Jahren den Partnerkreis Jutta Meintrup Menschen aller Gesellschaftsschichten. Die Vermittlungsgebühren sind fair und Frau Meintrup findet für
ANZEIGE
Erfolgreiche Partnersuche
einen auf ehrlicher Partnersuche immer eine Möglichkeit. „Wir im Partnerkreis sitzen an der Quelle von ernsthaft Suchenden“, sagt Jutta Meintrup. Also die Chance den/die richtige/n Partner zu finden. Rückblickend auf 21 Jahre haben unzählige Menschen allein aus Celle und Umland ihr Glück gefunden. Sie bietet ein kostenfreies, unverbindliches Gespräch an, um sich ein Bild von den Interessen, Hobbys und Partnerwünschen zu
Jutta Meintrup.
Foto: privat
machen. „So können wir gezielt jene zusammen bringen die füreinander bestimmt sind und die sich so mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gefunden hätten. Mit einer Suche im Netz kann man das nicht vergleichen“, sagt Meintrup, „während da die meisten bis zu zwei, drei Jahre und länger suchen hat beim Partnerkreis mancher schon mit dem ersten Vorschlag sein Glück gefunden. Andere nach zirka drei bis sechs Vorschlägen.“ Wer sich einmal unverbindlich informieren möchte kann unter Telefon 05141/208049, auch Samstag und Sonntag, anrufen oder eine Mail-Anfrage unter www.kon-tak-te.de senden.
Der Chor der Katholischen Grundschule wird auch beim Celler Volksliederfestival dabei sein. Die Moderation übernehmen erneut Kai Thomsen (CD-Kaserne) und Sandra Graß (Katholische Grundschule Celle). Foto: Wasinski
Celler Volksliederfestival 2015 - „Im Wald und auf der Heide“
CD-Kaserne Celle lädt wieder zum Zuhören und Mitsingen ein
CELLE. Am Freitag, 26. Juni, findet um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) zum dritten Mal das Volksliederfestival in der CD-Kaserne Celle statt. Ein musikalisches Festival, bei dem das gemeinsame Singen im Vordergrund steht. Gab es in den vergangenen Jahren alte Lieder aus aller Welt, so richten die Veranstalter dieses Mal den Blick auf die heimische Region - die Heide zwischen Celle und Lüneburg. Neben vielen alten Volksliedern, werden also in diesem Jahr auch Lieder von verschiedenen Heidesängern gesungen und ein besonderes Augenmerk liegt auf der plattdeutschen Sprache. Neben dem Publikum, das natürlich zum Mitsingen aufgerufen ist, werden beim Volksliederfestival „Im Wald und auf der Heide“ folgende Ensemble und Chöre zu hören sein: die „Vokalini des Hölty-Gymnasiums“, der „Männergesangverein Eversen“, der Chor der Katholischen Grundschule und der „Singen-Verbindet-Chor“. Außerdem das Löns Duo, das Ensemble Liedercelle, die Celler Jagdhornbläser und der Heidesänger René Schneider. Als besondere Gäste werden die Plattdeutschbeauftragte der Stadt Celle, Elisabeth Thies, und Heidekönigin Nina Berg erwartet. „Wir freuen uns über jeden, der kommt“, erklärt Kai Thomsen, Geschäftsführer der CDKaserne Celle, und verspricht:
Mutterboden
Telefon (0 51 43) 91 22 01
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH
„Es gibt viele Mitsinglieder, die man kennt.“ Thomsen wird die Veranstaltung erneut mit Sandra Graß, Chorleiterin an der Katholischen Grundschule in Celle, moderieren. Jahrzehnte gab es einen Trend, dass in den Kindergärten, Schulen und zu Hause immer weniger gesungen wurde.
Seefahrt durch ein Gemälde CELLE. Frischen Wind für die Sinne gibt es beim nächsten „Museum am Mittag“: Das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon lädt am Mittwoch, 3. Juni, um 13 Uhr zu einem stimulierenden Ausflug in die Bildwelt des Hannoverschen Malers Erich Wegner. In einem kurzweiligen Zehn-Minuten-Vortrag führt Daphne Mattner in die markante Atmosphäre einer Hafenszene der 50er Jahre. Treffpunkt für „Museum am Mittag“ ist das Foyer des Kunstmuseums. Der Eintritt inklusive der anschließenden Suppe und eines Getränkes beträgt 6,50 Euro.
Dabei ist das gemeinsame Singen wissenschaftlich erwiesen nicht nur gut für die Gesundheit, sondern fördert die emotionale Kompetenz und die soziale Kompetenz sowie natürlich die Aussprache und den Umgang mit Sprache, außerdem werden beim Singen die Sinne geschärft. Daher möchte das Festival, das vom Lüneburgischen Landschaftsverband gefördert wird, ein Zeichen setzen wieder mehr gemeinsam zu singen und zu musizieren. Dabei steht Celle nicht alleine dar: Überall in Deutschland treffen sich seit einigen Jahren wieder Menschen, um gemeinsam zu singen. In der Tradition von Zupfgeigenhansel oder Hannes Wader werden die wunderschönen Melodien entstaubt und in einen guten Kontext gesetzt, der das gemeinsame Singen optimal fördert. Die Resonanz gab den Initiatoren bislang Recht: Mit rund 1.000 Gästen pro Veranstaltung wurden die Festivals Höhepunkt für alle singfreudigen Menschen in der Region. 2015 wird die Veranstaltung bei gutem Wetter auf dem Außengelände der CD-Kaserne, bei schlechtem Wetter in der großen Halle 10 der CD-Kaserne stattfinden. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für die Ensembles gebeten.
CELLE. Ein besonderes Erlebnis bietet sich Musikfreunden am heutigen Sonntag, 31. Mai, um 18 Uhr in der Stadtkirche St. Marien, An der Stadtkirche 8 in Celle. Zu Gast sind dort die Flötistin Maria Kruse sowie Johannes Kruse an der Orgel. Unter dem Motto „Königliche Musik“ gestalten sie ein facettenreiches Programm. Karten sind in der Stadtkirche an der Abendkasse für zwölf Euro (ermäßigt acht Euro) erhältlich.
Vortrag zum Thema Demenz CELLE. Am Montag, 1. Juni, hält um 19.30 Uhr Brigitte Topp von der Celler-Demenz-Initiative e.V. im Küsterhaus in Altencelle, An der Gertrudenkirche 15, einen Vortrag zum Thema Demenz mit Fragen wie „Ist ab und zu eine Vergesslichkeit im Alter schon eine Demenz?“ oder „Wie erkenne ich das Krankheitsbild und wie gehe ich damit um?“. Dieser Vortrag richtet sich an Personen, die desorientierte Menschen kennen, versorgen, pflegen oder auch Besuchsdienste bei ihnen oder den Angehörigen tätigen. Der Eintritt ist frei, die CDI freut sich über Spenden.
Zugfahrt nach Schottland CELLE. Die Eisenbahnfreunde Helmstedt planen für die Zeit vom 10. bis 18. September eine Fahrt von Celle nach Schottland, an der auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Gefahren wird mit Bahn (IC/ ICE) Zweiter Klasse auf reservierten Plätzen, mit dem Bus und Schiff von Rotterdam nach Hull. Weiter im Programm sind acht Übernachtungen/Halbpension, diverse Ausflüge mit dem Bus und Dampfzügen enthalten sowie deutschsprachige Reisebegleitung und Reiseleitung. Informationen unter Telefon 05352/6471 oder per Mail an Guenter.Krebs-Bueddenstedt@ t-online.de.
Babyzimmer + Hochstühle + Kinderwagen + Buggys + Autositze + Babykleidung + Spielzeug + Baby-Sicherheit + Zubehör
SB Baby-Shop
Preis-Alarm!!!
++ Billiger wird‘s nicht ++ Wer sparen will, kommt jetzt ++ Billiger wird‘s nicht ++
BABYZ IM M E R
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
In der Ausführung Kiefer massiv, white wash, bestehend aus:
Babybett
ca. 140 x 70 cm statt 006710094.00
www.privatkredit-hannover.de
Kleiderschrank
Mutterboden
2-türig
Telefon (0 51 43) 91 22 01
006710092.00
Wickelkommode
UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate.
2-türig
006710093.00
Waldweg 104 A • 0 51 41 / 9 00 23 48
299.statt
379.statt
299.-
Kinderwagen
Edelmetall-Recycling Edelmetall-Recycling ·· Ankauf Ankauf von von Gold Gold -- Silber Silber -- Platin Platin -- Palladium Palladium Wir Wir prüfen prüfen mit mit modernster modernster Röntgentechnik Röntgentechnik Ihr Ihr Gold Gold Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18 Mauernstraße Mauernstraße 33 33 • • 29221 29221 Celle Celle • • Telefon Telefon 0 0 51 51 41/933 41/933 40 40 18 18
CKS 22
Seite 16
289.-
00
In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger!
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
345.-
001090057.00/001090070.
Ohne Matratze und Deko
Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 00 50 84 /45 81 Hambühren: Hambühren: Telefon Telefon 0 50 50 84 84 /45 /45 81 81 Fax 00 50 84 /18 90 Fax 50 Fax 0 50 84 84 /18 /18 90 90 ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de
265.-
statt
CELLE
Speicherstr. 20/30 • 29221 Celle Mo. bis Sa.: Tel.: 05141-7001 o. 05141-8 888 130 10 - 20 Uhr
349.-
299.-
Druckfehler und inhaltliche Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles solange Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen.