Kliniken kooperieren miteinander
200 Skater kämpfen um Titel
Offizielles Turnier startet
Seite 2
Seite 9
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Sonntag, den 7. Juni 2015 • Nr. 23/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Opposition kritisiert neues niedersächsisches Schulgesetz:
„Dies ist ein schwarzer Tag für die Schullandschaft“
CELLE (ram). Die rot-grüne Mehrheit im niedersächsischen Landtag hat am vergangenen Mittwoch das neue Schulgesetz beschlossen. Während die SPD der Auffassung ist, dass davon die Schüler profitieren werden, wird das neue Gesetz von CDU, FDP und vom Verband Niedersächsischer Lehrkräfte scharf kritisiert. Das neue „BildungsChancenGesetz“ sorge für bessere Bildung, mehr Bildungsgerechtigkeit und bessere Chancen für alle Schüler, ist der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt überzeugt: „Der Name ist Programm. Ich habe mit Freude und Überzeugung für das Gesetz gestimmt.“ Kernpunkte im Gesetz seien das Abitur nach 13 Jahren für die Gymnasien in Niedersachsen und damit ein Ende des Schulstress durch Turbo-Abi, bessere Ganztags-
schulen, die Gleichberechtigung der Gesamtschulen mit den anderen Schulformen im Land und die Abschaffung der Schullaufbahnempfehlung für Grundschüler. Schmidt hebt hervor, dass das Gesetz in der Beratung von einem bisher beispiellosen Dialogprozess begleitet worden sei: „Ob Landesschülerrat und Landeselternrat, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft oder der Verband Sonderpädagogik - die Zustimmung ist groß. Das ist eine grundlegende Legiti-
mation für die wichtigen und richtigen Reformen im Bildungs- und Zukunftsland Niedersachsen.“ Und er erklärt: „Wir sichern die Weiterentwicklung von Gymnasien und Gesamtschulen, wir machen Fortschritte bei der schulischen Inklusion, ohne die Beteiligten zu überfordern.“ Kritik kommt dagegen von den Celler CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und Ernst-Ingolf Angermann: „RotGrün hat mit seiner Einstimmen-Mehrheit das umstrittene
Die Celler CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und Ernst-Ingolf Angermann am vergangenen Mittwoch bei der Demonstration der Jungen Union Niedersachsen unter dem Motto „gegen rotgrünes Schule versenken“ unter Beteiligung der JU Celle am Rande der Plenarsitzung. Foto: privat
Feuermelder missbraucht CELLE. Am Mittwochnachmittag, 27. Mai, schlug eine bislang unbekannte Person die Glasscheibe eines Feuermelders ein und löste damit einen Alarm im Celler Rathaus aus, berichtet die Polizei. Gegen 15.30 Uhr lief der Alarm in der Rettungsleitstelle auf, die sofort einen Löschzug der Feuerwehr Celle in Marsch setzte. Die Feuermeldung stellte sich dann glücklicherweise schnell als Fehlalarm heraus. Der auslösende Melder im Treppenhaus des Untergeschosses konnte ausfindig gemacht werden. An ihm war die Glasscheibe offenbar mutwillig eingeschlagen worden. Die Polizei Celle ermittelt nun wegen missbräuchlicher Benutzung von Notrufen und bittet Zeugen um Hinweise unter Telefon 05141/277-215.
CKS 23
Schulgesetz im Niedersächsischen Landtag gegen die Stimmen von CDU und FDP durchgewunken. Eine einzige Stimme aus dem rot-grünen Regierungslager hätte ausgereicht, um die Wahlfreiheit der Eltern zu erhalten, die Abschaffung der Förderschulen zu stoppen und die verheerende Weichenstellung zum Einheitsschulland Niedersachsen zu verhindern. Stattdessen wurden über 100 Petitionen mit etwa 100.000 Unterstützern einfach übergangen und die zahlreichen Einwände von Eltern, Lehrern und Schülern ignoriert. Es herrschen Verzweiflung und Ratlosigkeit bei denen, die das neue Schulgesetz nun innerhalb von nicht einmal zwei Monaten umsetzen sollen. Dies ist ein schwarzer Tag für die Schullandschaft in Niedersachsen.“ „Viel Schatten - kaum Licht“, so bewertet der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte das neue Gesetz. Es trage in keiner Weise zur Gleichberechtigung aller Schulformen bei. Die Gesamtschule werde weiterhin gegenüber den anderen Schulformen bevorzugt. So könnten sich Gesamtschulen auch weiterhin ihre Schüler aussuchen, alle anderen Schulen müssten jeden Schüler aufnehmen. Als ersetzende Schulform werde die Gesamtschule langfristig sowohl die noch existierenden Real- und Hauptschulen als auch viele Oberschulen in ihrer Existenz bedrohen. Die Abschaffung der Schullaufbahnempfehlung sei nur vordergründig kindgerecht, das Leiden der Schüler auf einer sie überfordernden Schulform führe zu dem, was Rot-Grün gerne verhindert wissen möchte: Stress, Stigmatisierung.
Die Blütenpracht und auch die steigenden Temperaturen machen deutlich, dass es langsam Sommer wird. Foto: Müller
Wie die Sprache lebendig werden kann
Erzählwerkstatt in der Kindertagespflege
CELLE. „Ohren auf, wir wollen auf Reise gehen“ war das Thema der Fachfortbildung am vergangenen Wochenende, an der 14 Kindertagespflegepersonen der Stadt Celle und des Landkreises Celle teilgenommen haben. Referentin der Veranstaltung war die Fachberatung Marina Faust aus dem Familienbüro des Landkreises Celle. Die Teilnehmer lernten in der Fortbildung den Einsatz verschiedener Methoden der Erzählkunst und den Aufbau von Geschichten kennen. Mit vielen praktischen Übungen konnten sie ihre eigene Phantasie neu beleben. Für die Umsetzung und Anwendung des Erzählens in der Betreuung der Tagespflegekinder wurden zahlreiche Anregungen erarbeitet. Die Kindertagespflege bietet durch die familiäre Gruppen-
größe optimale Bedingungen für das Erzählen. Phantasie, Vorstellungskraft und die sprachlichen Fähigkeiten werden angeregt. Außerdem werden die Kinder auf den Sprachgebrauch geschriebener Texte vorbereitet. Mündliches Erzählen erweitert nicht nur das sprachliche Verständnis und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, sondern auch die Kreativität, das Selbstwertgefühl und das Gemeinschaftsgefühl. Somit ist das Erzählen eine besondere Form der ganzheitlichen Förderung in der Kindertagespflege.
Bundesweite ACE-Aktion „Park Dein Handy, wenn Du fährst“
Immer mehr Verkehrsunfälle durch Smartphone-Nutzung
CELLE (was). An der Kreuzung Wilhelm-Heinrichen-Ring/ Welfenallee in Celle wurden handybenutzende Autofahrer im Zuge einer Sicherheitsaktion des Auto Club Europa (ACE) gezählt, um auf die steigenden Gefahren hinzuweisen. Die Celler SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann, die als Schirmfrau schon einige ACE-Aktionen mitbegleitet hat, und die Zählaktion vor Ort unterstützte, sprach von einer „problematischen Situation im Straßenverkehr“, da die Konzentration erheblich eingeschränkt werde. Es benötige mehr eine Veränderung im Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer als im Gesetz, so Lühmann. Dabei schloss sie auch Fahrradfahrer und sogar Fuß-
Seite 01
gänger mit ein. Klaus Meier, Kreisvorsitzender des ACE Südheide, erklärte: „Vermutlich jeder dritte 18- bis 25-jähriger Fahrer telefoniert ohne Freisprecheinrichtung, schreibt während der Fahrt SMS oder beschäftigt sich mit anderen ablenkenden Infotainment-Angeboten im Auto.“ Die möglicherweise folgenschwere Ablenkung am Steuer lässt sich einfach darstellen: So legt ein Autofahrer bei Tempo 50 nach zwei Sekunden „Blind-
flug“ bereits über 30 Meter zurück - die Länge eines ganzen Tennisplatzes - fehlende Reaktionszeit und -weg, die über Leben und Tod entscheiden könnten. Das Kraftfahrbundesamt hat 420.000 Verstöße gegen das Handyverbot registriert. Die Polizei ist nach Angaben des ACE über die Entwicklung zunehmend besorgt. Von 2008 und 2013 ist die Zahl der Verkehrsunfälle mit ungeklärter Ursachen um 56 Prozent gestiegen, dahinter vermutet wird auch die verbotene Nutzung von Smartphones. Im Herbst will der ACE die Ergebnisse der bundesweiten Verkehrsbeobachtung veröffentlichen.
ACE-Repräsentant Matthias Cordts (von links), SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann und Klaus Meier, Kreisvorsitzender des ACE Kreis Südheide, hatten mit weiteren ACE-Mitgliedern und Helfern einen wachsamen Blick auf die Autofahrer. Foto: Wasinski
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 7. Juni 2015
Haltestellen nicht erreichbar
Notdienste
CELLE. Durch umfangreiche Asphaltierungsarbeiten der K 57 in Altencelle können laut CeBus die Haltestellen „Föscherberg“, „Burg“ und „Schwarzer Weg“ an der Burger Landstraße ab Dienstag, 9. Juni, für die Dauer von zirka einer Woche nicht bedient werden. Die Fahrgäste werden gebeten, die Ersatzhaltestelle an der B 214 vor dem Hotel Schaperkrug zu nutzen. Die Abfahrtzeiten richten sich nach den Fahrzeiten der Haltestelle „Föscherberg“.
Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 7. Juni Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150. 13. und 14. Juni Reiner Spieß, Bosteler Weg 4, Telefon 05141/31333.
Dialogforum Schiene Nord CELLE. Das Dialogforum Schiene Nord lädt wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich für einen Zuschauerplatz für die vierte Sitzung des Dialogforums am Freitag, 19. Juni, anzumelden. Insgesamt sind 20 Sitzplätze im Sitzungssaal des Celler Tagungszentrums „Congress Union“ für die Öffentlichkeit reserviert. Die Geschäftsstelle des Dialogforums nimmt bis zum 15. Juni Anmeldungen per Mail an info@dialogforumschiene-nord.de oder direkt unter Telefon 0211/515805 -26 entgegen.
Stromleitungen werden erneuert GROSSMOOR. Die CelleUelzen Netz GmbH erneuert ab Mitte Juni in Großmoor zwei große Stromleitungen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit. Die Arbeiten mit einem Investitionsvolumen von 120.000 Euro werden von der Firma Wiesensee GmbH & Co.KG aus Wittingen in geschlossener Bauweise mittels Horizontalbohrung vorgenommen und dauern zirka bis Ende Juli. Die Baumaßnahme mit einer zu verlegenden Leitungslänge von einem Kilometer erstreckt sich auf die Hauptstraße in Großmoor und zwar in Höhe der Hausnummern 127 bis 161. Zusätzlich werden die bisher vorhandenen Trafostationen in der Hauptstraße/Ecke Jägerheide und hinter dem Dorfgemeinschaftshaus durch neue ersetzt. Die Celle-Uelzen GmbH bittet um Verständnis für eventuelle die nicht zu vermeidende Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Bei Rückfragen steht Netzmeister Dobromir Boiadjiev von der Celle- Uelzen Netz unter Telefon 05141/162270 gern zur Verfügung.
Leichenfund in Bahnhofstoilette
Grundschüler aus Frankreich besuchten Feuerwehr
Über einen besonderen Besuch durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - am vergangenen Montag freuen. Grundschülerinnen und Grundschüler aus Frankreich und Deutschland besuchten im Rahmen eines Austausches die Celler Feuerwehr. Zunächst wurden die jungen Besucher im Foyer des Feuerwehrhauses im Herzog-Ernst-Ring begrüßt und konnten sich den zum 150-jährigen Jubiläum entstandenen Imagefilm der Celler Feuerwehr ansehen. Im Anschluss wurde es auf dem Hof der Hauptwache „brandheiß“. Die Jugendlichen der Celler Jugendfeuerwehr zeigten einen Löschangriff und löschten einen kleinen Brand. In der Fahrzeughalle konnten sich die Schülerinnen und Schüler die Feuerwehrfahrzeuge anschauen. Auf dem Hof gab es dann natürlich auch „Feuerwehr zum Anfassen“. Ein Löschfahrzeug und eine Drehleiter standen wie auch ein vollständig ausgerüsteter Atemschutzgeräteträger zum Erforschen bereit. Zum Abschluss genossen die Schüler den Blick vom 30 Meter hohen Übungsturm über die Stadt. Foto: Persuhn
Kräfte bündeln, Kompetenz teilen, Wissen vereinen
Krankenhauskooperation in der südlichen Lüneburger Heide
CELLE. Das Allgemeine Krankenhaus Celle, das Heidekreis-Klinikum Soltau und Walsrode sowie das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen haben sich zu einer Krankenhauskooperation zusammengeschlossen. Ziel dieser Kooperation ist es, die Gesundheitsversorgung in der südlichen Lüneburger Heide in kommunaler Hand auf hohem qualitativen Niveau sicherzustellen. Die Krankenhäuser bieten gemeinsam ein umfangreiches Leistungsspektrum an, das auch in Zukunft auf ein festes Fundament gestellt und kontinuierlich weiterentwickelt werden soll. Die Krankenhauskooperation in der südlichen Lüneburger Heide verfolgt das Ziel, die standortnahe medizinische Versorgung in der Region langfristig zu sichern und weiter auszubauen. Dabei bringt jedes der beteiligten Krankenhäuser ein breites Leistungsund Wissensspektrum in die Kooperation mit ein. Medizinische Kompetenzen sollen gebündelt und den Patienten für eine bestmögliche Versorgung zur Verfügung gestellt werden. Im Sommer 2014 wurden erste Gespräche zwischen den Geschäftsführungen der betei-
ligten Krankenhäuser aufgenommen. Schnell bestand Einigkeit, dass die einzelnen Krankenhäuser durch die Kooperation nur gewinnen können und damit die Versorgungsangebote für die Region südliche Lüneburger Heide verbessert wird. Jedes Krankenhaus bringt seine Stärken mit ein und unterstützt die anderen Krankenhäuser, wo es sinnvoll ist. Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle und das Heidekreis-Klinikum (HKK) in Soltau und Walsrode decken nicht nur die Grund- und Regelversorgung im Kreis Celle und dem Heidekreis ab. In der Funktion als Maximalversorger kann das AKH Celle über den Verbund zusätzlich seine hochwertigen Leistungsangebote einbringen. Dem HKK wird in dieser Zusammenarbeit auch die Spezialisierung in den bestehenden Versorgungsschwerpunkten an den beiden Krankenhausstandorten er-
leichtert. Das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen bringt darüber hinaus die besondere fachliche Expertise auf dem Gebiet der Herz- und Gefäßerkrankungen in die Kooperation ein. Die Kooperation in der südlichen Lüneburger Heide wurde nach mehreren Planungsgesprächen im Dezember 2014 zwischen den Kliniken offiziell geschlossen. Die einzelnen Klinikträger bleiben jedoch auch im Rahmen der Kooperation selbstständig. Es handelt sich in erster Linie um eine medizinische Kooperation. Seit dem Herbst 2014 wird die klinische Zusammenarbeit kontinuierlich ausgebaut, so holen die Krankenhäuser untereinander fachlichen Rat zum Beispiel bei Tumorkonferenzen von den ärztlichen Kollegen ein und erbringen untereinander Konsildienste wie zum Beispiel in der Gefäßmedizin. Durch den Zusammenschluss werden medizinische Kompetenzen vereint und ergänzt. Die Expertenteams arbeiten dabei interdisziplinär und standortübergreifend. Den Patienten in der Region steht so ein brei-
tes Leistungsspektrum und umfassendes Know-how sowie eine kompetente wohnortnahe Versorgung zur Verfügung. Neben der Stärkung des medizinischen Leistungsangebotes sehen die Geschäftsführer ebenfalls Möglichkeiten, die Krankenhäuser im Gesundheitsmarkt besser zu positionieren sowie die regionale Wertschöpfung zu verbessern: Erklärtes Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Nachfrage nach stationären Gesundheitsdienstleistungen in der Region zu halten und die Gesundheitswirtschaft zu stärken und zu entwickeln. So werden zum Beispiel die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Personalgewinnung und der medizinischen Ausbildung als Chance gesehen, hoch qualifiziertes Personal selbst auszubilden und in die Region ziehen zu können. Die Kooperation soll in den folgenden Monaten und Jahren noch weiter wachsen, sodass die Bevölkerung der südlichen Lüneburger Heide auch in der Zukunft auf eine gesicherte wohnortnahe Gesundheitsversorgung setzen kann.
CELLE. Am Mittwochvormittag, 3. Juni, wurde eine männliche Person leblos in den Toiletten im Celler Bahnhof aufgefunden, berichtet die Polizei. Ein hinzugezogener Arzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Im Bereich der Bahnhofstoiletten finden derzeit Bauarbeiten statt, sodass diese für die Öffentlichkeit gesperrt sind. Gegen 10.30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem grausigen Fund. Ein Bauarbeiter hatte sich über eine verschlossene Kabinentür gewundert und diese mit einem Schraubendreher geöffnet. Die eingesetzten Beamten konnten die Identität des Mannes recht schnell klären. Es handelt sich um einen 71 Jahre alten Mann, der bis vor Kurzem noch in den Diakonischen Heimen in Gifhorn wohnhaft und erst seit wenigen Tagen obdachlos war. Hinweise auf eine Gewalteinwirkung beziehungsweise ein Fremdverschulden liegen laut Polizei nicht vor, sodass von einem krankheitsbedingten Ableben des Man- Das Allgemeine Krankenhaus Celle hat eine Kooperation mit dem Heidekreis-Klinikum Soltau und Walsrode sowie mit dem Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen geschlossen. Foto: Müller nes ausgegangen wird.
CKS 23
Seite 02
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: 7. Juni Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 13. und 14. Juni Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 7. Juni Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 8. Juni St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 9. Juni Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 10. Juni Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 11. Juni Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 12. Juni Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 13. Juni Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 14. Juni Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 7. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 8. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 9. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 10. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 11. Juni Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 12. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 13. Juni StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 14. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 7. Juni Bolze, Telefon 05084/4532. 13. und 14. Juni Brüns, Telefon 05141/85122. Änderungen: Änderungen bei der Adresse oder beim Tausch eines Notdienstes dieses bitte rechtzeitig bekanntgeben.
Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 7. Juni 2015
LOKALES
Seite 3
„Celler Streetparade“ mit zehn bekannten Bands
Die „Celler Streetparade“, das Jazzfestival des Nordens, findet am kommenden Samstag,13. Juni, in der Celler Altstadt statt. Auch in diesem Jahr verleihen zehn beliebte und bekannte Bands aus dem In- und Ausland der „Celler Streetparade“ wieder einen Hauch von New Orleans. Marching- und Brassbands ziehen am 13. Juni ab 18 Uhr swingend und groovend durch die Straßen oder liefern sich mit anderen Bands musikalische „Battles“. Andere unterhalten das Publikum auf Bühnen. Klein aber fein ist die „Celler Streetparade“, aber eines ist sicher: an diesem Tag ist die Stadt ein ex(celle)ntes Ensemble aus Geschichte, Musik und guter Stimmung. Innerhalb der Straßenzüge warten natürlich
Schützenfest beim Schützenverein Hambühren
Ausschuss tagt in Wietze WIETZE. Am Donnerstag, 11. Juni, um 19 Uhr tagt der Ausschuss für öffentliche Sicherheit der Gemeinde Wietze im örtlichen Rathaus, Steinförder Straße 4. Themen sind insbesondere der Bericht des Gemeindebrandmeisters und die Satzungen für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde.
Umweltausschuss trifft sich CELLE. Am Dienstag, 9. Juni, findet um 17 Uhr in der Alten Exerzierhalle, in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und technische Dienste der Stadt Celle statt. Beraten wird unter anderem über die Änderung der Wochenmarktsatzung und die Richtlinie zur Vergabe von Standplätzen auf den Celler Wochenmärkten. Dazu erfolgt auch eine Anhörung der Ortsräte Blumlage/Altstadt, Neustadt/Heese und Klein Hehlen.
Zeugensuche nach Unfallflucht
Hambühren hat mit Reimker einen „Allround-Entertainer“
HAMBÜHREN. Beim Königsschießen in Hambühren lagen fünf Schützen mit 29 Ringen gleich auf. Hauptkönig Jens-Martin Reimker „der Allround-Entertainer“ entschied die Konkurrenz schließlich für sich. Reimker regiert nun gemeinsam mit Vizekönig Ingo Kordowski „der telekommunikative Marketingmanger“. Damenbeste wurde Regina Mischok, Damenzweite Alexa Bolze. Im 95. Jahr des Vereinsbestehens gibt es in Hambühren mit Helmut Lorenz wieder einen neuen Jubiläumskönig. Die Königsliste 2015/16: Hauptkönig Jens-Martin Reimker „der Allround-Entertainer“, Vizekönig Ingo Kordowski „der telekommunikative Marketingmanager“, Jubiläumskönig Helmut Lorenz, Damenbeste Regina Mischok, Damenzweite Alexa Bolze, Altersprimus Michael Nehrenberg, Seniorenprimus Cord Müller, König der Könige Lars Scherdtfeger, Beste der Damenbesten Thea Schäfer, Juniorenkönig Tobias Schä-
fer, Juniorenbeste Lena Gumprecht, Jugendkönig Jan-Oliver Lang, Jugendbeste Carolin Herrmann-Rauls, Kinderkönig Jan Hemme, Mädchenbeste Zoe Schwerdtfeger, Zwergenkönigin Celine-Bianca Lorenz und Volkskönigin Bianca Haase. Auch mit Königswürde ließ Reimker es sich nicht nehmen, den Kindertanz im Festzelt zu moderieren, und er zeigte hierbei einmal mehr sein besonderes Unterhaltungstalent. Vizekönig Ingo Kordowski trug sich zum zweiten Mal nach 2011 in die Hambührener Königsliste ein. Der Jubiläumskönig Helmut Lorenz behält diese Würde nun bis zum 100-jährigen Hambührener Vereinsjubiläum im Jahre 2020.
CELLE. Bereits am Dienstag, 26. Mai, hatte sich zwischen 19 und 19.30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Windmühlenstraße in Celle ereignet, berichtet die Polizei. Der Eigentümer eines Audi A3 hatte das Auto erst am Vortag gekauft und am Fahrbahnrand im Bereich der Rehwinkelstraße abgestellt. Er wurde wohl im Vorbeifahren im Bereich des hinteren linken Kotflügels beschädigt. Am Unfallort fanden die Beamten Zierleisten, die auf einen Mercedes-Benz deuteten. Eine Zeugin berichtete, dass es sich bei dem verursachenden Auto um einen schwarzen Mercedes mit weißer Motorhaube gehandelt habe. Die Polizei Celle bittet um Hinweise unter TeleDie Hambührener Hauptmajestäten 2015/16. fon 05141/277-376.
CKS 23
auch verschiedene, gastronomische Leckerbissen auf die Besucher. Die „Celler Streetparade“ wurde 1992 zum ersten Mal veranstaltet und zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen der Residenzstadt Celle. Für Besucher ist die „Streetparade“ kostenfrei. Auf der Bühne am Heiligen Kreuz spielt „Sydney Ellis an her Midnight Preachers“ und auf der Bühne in der Poststraße tritt die „Savannah Jazzband“ auf. Die Marching- und Brassbands kommen aus Deutschland („The Sax Puppets“ und „Billy Burrito“) sowie aus den Niederlanden („Streetorgan“, „K-Street Jazzband“, „OhnO! Jazzband“, „Red Jacket Jazzband“, „Non Melting Icecream Band“ und Board of Directors“). Archivfoto: Müller
Seite 3
Traditionell ist das Schützenfest auch der Ort für zahlreiche Ehrungen. Dabei verlieh Vereinsvorsitzender Lehne während des Festessens zuerst zwei Goldene Ehrennadeln an Anita Arndt und Guido Krebs. Weitere Silberne Verdienstnadeln des Vereins erhielten Birgit Heuer, Rita Sawischlewski, Michael Reiss und Marcus Rausch. Die weiteren Ehrungen vom Kreisschützenverband Celle Stadt und Land wurden durch den KSV-Vorsitzenden Wilfried Ritzke vorgenommen. Ausgezeichnet für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Annegret Bärwaldt, Petra Krumm, Birgit Meier-Reimker, Rita Sawischlewski, Thomas Adasch, Manfred Krumm und Georg Mizerny. Reinhard Köllner konnte seine 40-jährige Ehrung leider nicht persönlich in Empfang nehmen. Hans-Jürgen Hemme und Michael Schäfer erhielten die Bronzene Verdienstnadel sowie Stefan
Mönnich die Silberne Nadel des KSV Celle. Karin Bolze, Birgit Meier-Reimker und Michael Nehrenberg wurden mit der Bronzenen Verdienstnadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes ausgezeichnet. Das Festwochenende bescherte zwar wechselhaftes Wetter, aber in den entscheidenden Momenten blieb es trocken. Der gut gefüllte Festplatz erinnerte an alte Zeiten und zeigt, dass Schützenfeste auch heute noch ihre Anziehungskraft entfalten können. Für Partystimmung bei freiem Eintritt am Samstagabend sorgte die Show- und Partyband „Van Gard“ mit wechselnden Outfits und Musik von Helene Fischer bis „Rammstein“. Besonders sehenswert war wieder die ABBA-Show mit den weltbekannten Hits der 70er und 80er Jahre. Das kann man sich jedes Jahr immer wieder ansehen.
Sitzung des Sportausschuss CELLE. Am Mittwoch, 10. Juni, findet um 17 Uhr im Sitzungsraum 4 im Obergeschoss des Jugend- und Sozialamtes, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Sportausschusses der Stadt Celle statt. Unter anderem wird ein Sachstandsbericht zum Kooperativen Sportentwicklungsplan für Celle gegeben. Außerdem erfolgt ein Rückblick auf die Sportlerehrung 2015.
Höhe falsch eingeschätzt CELLE. Aufgrund der vorgefundenen Beschädigungen, dürfte mal wieder ein größeres Fahrzeug gegen das Brückenwerk der Bahnhofsunterführung gestoßen sein, berichtet die Polizei. Die Beschädigung hatte der Fahrer eines Linienbusses am Mittwochnachmittag, 3. Juni, gegen 15.15 Uhr gemeldet, als er auf den Tunnel zukam. Der Verursacher müsste also in Richtung stadteinwärts unterwegs gewesen sein. Die Polizei Celle bittet Zeugen um Hinweise unter Telefon 05141/277-215.
Die Vielfalt der Kräuter
Foto: Matthias Reimker
CELLE. „Blüten und Düfte die Vielfalt unserer Kräuter“ ist der Titel eines Kräuterseminars mit Burkhard Bohne, Gärtnermeister und Kräuterexperte an der TU Braunschweig, am Freitag, 12. Juni, im Celler Heilpflanzengarten in der Wittinger Straße 76. Die etwa dreistündige Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Für die Teilnahme werden inklusive Materialkosten 20 Euro berechnet. Im Blickpunkt steht die Vielfalt der Kräuter in Gärten. Schwerpunkt wird die Pflege der Kräuter und der Beginn der Ernte sein. Anmeldungen unter Telefon 05141/208173 oder an Mail heilpflanzengarten@celle.de.
nltig
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 7. Juni 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 7.6.
Mein Bikini-Notfall-Plan auf einen Blick Telefon 0 51 41 / 88 91 33 29227 Altencelle
INFOTAGE! „Natürlich Regenerativ“
Sa., 13.6.15, von 13.00 bis 18.00 Uhr und So., 14.6.15, von 10.00 bis 15.00 Uhr in Altencelle, Auf dem Klint 1 laden wir Sie herzlich ein.
Sie bekommen vor Ort die Möglichkeit zwei unserer Referenzanlagen im Betrieb zu erleben und sich rund um das Thema Heizung zu informieren. Gern informieren wir auch über moderne Gebäudetechnik. NATÜRLICH REGENERATIV! Seit 8 Jahren sind wir kompetent und zuverlässig für Sie da! Konnten wir Ihre Neugier wecken? Dann besuchen Sie uns! ritt Eint ! Ihr Team Markus Möllendorf frei Weitere Informationen unter: www.m-moellendorf.de Norwegen FeH, Juli u. August, auf Anfrage noch Termine frei mit bis zu 8 Pers., Tagespreis 50 € incl. NK. www.ferienhuette-norwegen.weblico.de (homepage) Tel. 05141/22228
50 JAHRE
Frauenchor „Frollain Wunder“ Evergreens aus den 50ern
The Keltics
mit fetzigem Rock, Balladen und Irischer Folklore
OPEN AIR KONZERT am Freitag, den 26. Juni 2015.
Diakonie Himmelsthür Haus Wietze Schachtstraße 55 29323 Wietze
Huhn
Programm ab 18 Uhr Einlass ab 17 Uhr
VVK 10 € / AK 13 € Kinder bis 12 Jahre VVK 5 € / AK 7 €
VVK: Treffpunkt, Nienburger Str. 10 Glückauf-Apotheke, Nienburger Str. 35 Tourist Information Celle, Markt 14-16
HOROSKOP vom 7.6. bis 13.6.2015 Zeugnisnote
Widder
abgeSüßSchaulaichter wasserfahrt Hering barsch
Feldertrag
Waage
WindLachsschattenforelle seite
Gottesurteil 24.9. - 23.10. im MA.Hindernisse umgehen Sie geschickt und mit Sie haben in diesen Tagen Lust auf einen Be-
21.3. - 20.4.
Kraftfahsuch im Spielcasino. Nur zu, Sie haben jetzt Kraft und Ausdauer erreichen Sie Ihr angeKurz- Glück. Übertreiben Sie aber nicht gleich, strebtes Ziel. Gönnen rerorgaSie sich danach einen nisation ware in dem Sie Haus und Hof verspielen. Also, kurzen Urlaub. Den haben Sie sich nämlich (Abk.) immer schön auf dem Teppich bleiben. Set- redlich verdient. Gehen Sie in dieser Woche Flussvon vorne herein ein Limit und Stangeins Reisebüro und buchen Sie eine Reise zu zen Sie sich durch zum dem Ort, an dem Sie Spaß, Spannung und denken Sie daran, wie hart Sie für Ihr Geld FlößenErholung finden. Straßburg arbeiten müssen. abge-
Stierlegene Gegend
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Beweisen Sie in dieser Juniwoche, dass es Ihnen nicht nur auf Quantität, sondern auch auf Qualität ankommt. Bei Ihrer guten Laune gibt es momentan ganz bestimmt jemanden, der nicht von Ihrer Seite weichen mag. Sperren Sie schnell die Augen auf und ergreifen Sie die Gunst der Stunden, die sich Ihnen derzeit bieten.
Zwillinge 22.5. - 21.6.
11. Juni 2015
Künstlerverein Celle und Residenzmuseum Celle, 17
Wo? Capito, Hattendorffstr. 1 Wann? 18:30 Uhr
Wohin heute
Wir bitten um Voranmeldung in Ihrer Mohren-Apotheke. Der StoffwechselAktivierer Almased® ist in jeder Apotheke erhältlich.
„High Society“
tschech.
Bei OfenneuenVorname beruflichen Plänen Refor- sollten Sie Toscasichrohrfür die Vorbereitung mator etwas mehr Zeit klappe ninis (Jan) lassen, denn von der Gründlichkeit hängt die wichtige Stabilität des Erfolgs ab. Sie müssen also nicht bis Freitag alles erledigt haben. Nachrangig sind in dieser Woche Treffen mit Bekannten, franzö- die sich sonst das ganze Jahr nicht melden. Unsinn sischer (ugs.)
Konzert des Celler Kammerorchesters, 19.30 Uhr in der Congress Union. Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle nach Otze und zurück. Treffen am Hallenbad.
0 51 41 / 4 18 69
Reise und Erholung Cux.-Duhnen, FW, incl. Schwimmb. + Strandkorb. Tel. 05302/8055780
Montag, 8.6. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Gemeinschaftsraum der Katholischen Kirche St. Hedwig, Marienwerder Allee.
Männerchor Cellensia, 18.15 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. InteAusstellungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, ressierte wenden sich an den Kuchen und Torten auch außer Ersten Vorsitzenden, Winfried Bomann-Museum Celle (ÖffHaus. Tel. 05054/1607 Unger, unter Telefon nungszeiten: dienstags bis Tanz im Lindenhof, So., 05086/1548. sonntags, 10 bis 17 Uhr): Minia14.06., 15.00-18.00 Uhr, Tel. Frauensache? Eléonore turen der Zeit Marie Antoinettes 05086/337, www.dj-seifert.de. Tel. D’Olbreuse und ihre Impulse in der Sammlung Tansey. „Zu 05141/940648 für die Gegenwart -WillkomDer Hofflohmarkt am 28.06.15 in men in Celle! „Hûn bi xêr hatin Gast bei Eberhard Schlotter: Mengebostel bei Dorfmarkt findet ne!, 15 Uhr Stadtrundgang in Gert-Peter Reichert“, geöffnet bis Juli. „Waterloo“, Sonderausnicht statt. Tel. 05163/6076 deutscher und kurdischer Spra- stellung zum 200. Jahrestag der 4. privater Straßenflohmarkt in che auf den Spuren Herzogin Thören, Neue Waldstr., am 14.06.15 Eléonore D’Olbreuses, die sich Schlacht bei Waterloo am 18. Juni 1815, geöffnet bis zum 11. v. 11 - 16 Uhr mit Kaffee + Kuchen. am Celler Hof für Religionsfrei- Oktober. „Immer wieder Napoheit und Toleranz eingesetzt leon…!“, Filmplakate aus der Beachtenswert sind die hat. Treffen an der Brücke vor Sammlung Michael GroßgarAngebote unserer Inserenten! dem Schloss. ten, geöffnet bis zum 30. AuAuflösung des Rätsels Stadtbibliothek Celle, 18 Uhr gust. K E L H D J P A E L L A T H E O R I E O R D A L Celle liest: Der Celler Autor Kunstmuseum Celle mit T R E S O R U N A E H G A R N N E Bodo Uibel liest aus seinem Sammlung Robert Simon, ÖffA P S OM E N I L L S T A K E Buch „Ich fragte meine Väter“, nungszeiten: dienstags bis E I N O E D E L S E N K B L E I A J dem dritten Band seiner TrioloB I B I T E X E L Auflösung vom F A C H E gie („…und frage deine Väter“), sonntags, 10 bis 17 Uhr: Peter Basseler. Welt im Kasten, geöffR U T S O 31.5.2015 S T U S S Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. A S T A net bis zum 20. September.
Veranstaltungen
A N D E P R S E I N
Auflösung des heutigen U N O A R E S N T Rätsels am 14.6.2015 G K O O I A D L E E L L U N G K O L O N I E B B N L D A V I D U S A K R A H E G E R E I L G U T B A L T E R I M A N N E HM E N MD
grob gemahlenes Getreide
E T
C L U B
Stadt Gemit dem treideschiefen speicher Turm
Kartenspiel
germanische Gottheit
unbest.
Vorname Haupt- britische Klebstoff harzbabyloBehälvon Autor reiches gott der Insel im aus nische ter aus Verein Stoker Kiefern- nord. SüdAlgen Gottheit Holz Sage holz atlantik 22.12.(Drakula) - 20.1. 22.6. - 22.7. Staats- Investieren Sie in nützlichere Dinge als in Ein Ereignisbrit. aktiviert Ihren Mut. Sie werden Rundbesitz inunnötigen Schnickschnack. Durch materi- bald merken, dass Sie dann zu Dingen fähig funkÜberseeelle Güter verlieren Sie Ihre momentane sind, die Siesender für unmöglich hielten. Weigern innere Zerrissenheit den nicht. Sie sich also nicht, Ihren Job zu erledigen, männ- nämlich auch GottesDiese werden Sie licher nur los, wenn Sie sich ein- er ist schneller erledigt als Sie denken. mal auf sich selbstfranz. konzentrierendienst und Ihre Anschließend werden Sie dann vermutlich betreff. Artikel Gedanken sortieren. ziehen Sie sich also in über sich selbst und Ihre vergangenen Ängim steBärlachen. Schnell- ein Schneckenhaus zurück. „Dschungelsendung buch“ Parlar23.7. - 23.8. 21.1. ments- - 19.2. mitglied uten Jede Zusammenarbeit in dieser Woche ist Eine flatternde bringt Sie (Abk.) Liebesbeziehung WWP2015-6
Löwe
Rohheit
Jungfrau
total aus der Fassung. Lassen Sie sich aber keinesfalls dadurch von der Arbeit ablenken. Nur Pünktlichkeit, Genauigkeit sowie Zuverlässigkeit verhilft Ihnen zu größeren Erfolgen, die Sie anstreben.Vor allem wissen Sie in diesem Bereich, das er von längerer Dauer ist.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Spürbar und mit sehr viel Schwung geht es mit Ihnen jetzt wieder bergauf. Lassen Sie sich deshalb von den Ereignissen der aktuellen Juniwoche nicht zu sehr mitreißen. Das würde Sie sonst wieder ein ganzes Stück zurück werfen und die Arbeit vernichten, die Sie in der letzten Zeit an sich selbst vorgenommen haben.
Toben Sie Ihren beruflichen Ehrgeiz mit etwas mehr Plan und Methode aus. Bringen Sie dann Ihre Ideen und Pläne mit spritziger Begeisterung und soliden Konzepten an die Person, die die Umsetzung fördern kann. Das ist in der Regel Ihr Chef. Ausgleich zum Beruf finden Sie in Ihrer Partnerschaft, in der es feurig zugeht.
Seite 4
„Verbotenes“ im Islam
ein Börsenspekulant
Rufname Eisenhowers
griechischer Buchstabe
Zierstrauch
Urkunde im Völkerrecht
TVModeratorin, Linda de
„Dach der Welt“
weiches Schwermetall britischer Politiker † 1967 Sohn Evas (A.T.)
Tönung der Gesichtfarbe
sehr trocken (Sekt)
Frauenname
Arbeitsteam (Kw.)
fester Moorgrund
Schüler des Apostels Paulus
Dekorstein mit erhabenem Bild
Dreifingerfaultier
ausgemergeltes Pferd
Geliebte von Lohengrin Stadt in Kalifornien (Abk.)
hoher Marineoffizier pflanzenkundlicher Beruf Hautfarbstoff
kurz für: an dem tätiger Vulkan auf Sizilien
zottiger Waldgeist
italienischer Artikel
Auerochse
altindischer Hauptgott
enthülstes Getreidekorn Stichwortverzeichnis
G H
K
Doppelzahl beim Würfeln
Dieneruniform
Au
K H
Lebersekret
schweizerischer Urkanton
Fastnachtsruf
,,Ein heiliges Experiment. 1.200 Jahre Bistum Hildesheim’’, Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses der Stadt Celle, geöffnet vom 9. bis 30. Juni.
sicher
Wassermann
überaus Erfolg versprechend. Es macht Sie sehr zufrieden, Ihre Kraft für etwas einzusetzen, an das Sie fest glauben. An Profit verschwenden Sie keine Gedanken. Das ist auch nicht weiter schlimm, denn Ihre Schäfchen sollten Sie ja schon längst ins Trockene gebracht haben.
also dann (ugs.)
Schiffsküche
nicht ein
to“, Hattendorffstraße 1 in Celle: geöffnet bis zum 19. August, mittwochs und samstags von 9 bis 13 Uhr. Informationen unter www.capito.de.
Staat in Hinterindien
Zeitalter
Jungen
„Wüste - mehr als Sand“, Fotos von M.-E. Busdeylins im „Capi-
russiHandel, Rohscher Geschäft seidenMännerfaden (engl.) name Ehrentitel jüdischer Gelehrter
Rufname Brechts
Buchhersteller, Zeitungsmacher
weggebrochen (ugs.)
Steinbock
Krebs
gefeiein erte Farbton Künstlerinnen
Kondolenz
Abendmahlsbrot
„Idee Phoenix – Fotos, Videos, Toninstallationen“ im Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle, geöffnet donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr, geöffnet bis zum 7. Juli.
Kunstausstellung mit Werken von Annette Schlien in den Räumen der Schadow-Gesellschaft e. V., Am Wasserturm 11 in Celle, Geöffnet dienstags bis samstags, 16 bis 20 Uhr, bis zum Synagoge Celle, Im Kreise 24, Dienstag, 9.6. (Öffnungszeiten dienstags bis 9. Juli. Eröffnung Ausstellung ,,Ein donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freiAngaben ohne Gewähr heiliges Experiment. 1.200 tags 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Artikel Schütze
Bestehende Beziehungen sollten in diesen Junitagen absoluten Tiefgang haben, völlig sofort, franzöneue Perspektiven erblicken und sich entgleich sisch: wickeln. wenn noch ein eins Singles müssen leider Weilchen auf das große Liebesglück warten, sie dürfen Über- sich dafür aber gerne in Arbeit bleibvergraben oder mit guten Freunden ins Kinoseloder Schwimmbad gehen.
?
Uhr Kammermusik mit königlichem Klavier im Großen Festsaal im Schloss.
23.11. - 21.12.
Mit Ihrem derzeitigen Glück und ein bisschen Anstrengung lässt sich bestimmt sehr viel erreichen. Vielleicht können Sie sogar einen lang gehegten Traum wahr werden lassen. Nutzen Sie den Samstagabend, um neue Kontakte zu knüpfen. Die übrigen Abende in dieser Woche dürfen Sie gerne auf dem Sofa verbringen.
CKS 23
Bomann-Museum, 11.30 Uhr Matinee zur Eröffnung der Ausstellung „Immer wieder Napoleon…!“.
Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, wegen Storno frei, 12.07.22.07.2015 info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Diakonie Himmelsthür in Wietze Eine Woche werden verschiedene Aktionen angeboten. Der Höhepunkt ist ein
...funktioniert zu jeder Jahreszeit! Beratung zum BikiniNotfall-Plan inklusive Kostproben von
Zu unserer Informationsveranstaltung
In Bork Haven „Dänemark“ 2 Ferienh. zu vermieten, Hunde erlaubt. Surfen, Kerzengießerei, Yachth., Einkaufensmöglichk.. erikje@joumail.dk Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613
CD-Kaserne, 17 Uhr „Scheuen-Revue“, Hannoversche Straße 30b in Celle.
Jahre Bistum Hildesheim’’, 12 bis 17 Uhr): „Die IG Farben und Uhr im Foyer des Neuen Rat- das KZ Buna/ Monowitz - Wirthauses Celle. schaft und Politik im NationalLiberales Judentum im Wan- sozialismus“, eine Wanderausdel, 19 Uhr Vortrag von Rabbi- stellung des Fritz Bauer Instinerin Dr. Elisa Klapheck in der tuts in Frankfurt.Markmanns Synagoge, Im Kreise 24 in Celle. Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis Celler Frauenchor, 19 Uhr 18 Uhr und nach Vereinbarung Chorprobe ab 19 Uhr in der unter Telefon 05142/ 831: JubiAula der Oberschule We- läumsausstellung „Die Highstercelle. Interessierte Sänge- lights der letzten 15 Jahre“. rinnen sind zur SchnupErste Gemeinschaftsausstelper-Chorprobe willkommen. lung der Frauenakademie Celle in den Räumen der FamiMittwoch, 10.6. lien-Bildungsstätte, FritzenVolkschor Thalia Celle, 13.30 wiese 9 in Celle. 21 KünstleUhr Besichtigung des Haes- rinnen zeigen unter dem Titel ler-Museums, Galgenberg 13 in „Frauen unterwegs“ ihre Werke. Celle, danach um 15 Uhr Cafe Geöffnet bis zum 17. Juli, monBerkefeld, Wittinger Straße 142 tags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags in Celle. von 15 bis 18 Uhr. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Fotoausstellung „Leben ist „Leviathan“. Arbeit - Arbeit ist Leben?“ von Frauensingkreis Celle, 19.30 Gabriele Frerichs im Kanzleibis 22 Uhr Chorprobe im Höl- café, Kanzleistraße 6 bin Celle, ty-Gymnasium, Ludwig-Höl- geöffnet bis zum 20. Juni, diensty-Straße. Neue Sängerinnen tags bis sonntags, 9 bis 18 Uhr. willkommen. „Portrait Phase“ - ExploatiTuS Celle 92 - Donners- on mit Zeichnungen, Kohle, tag-WirbelsäulengymnastikAquarelle, Acryl, Fineliner, Öl gruppe: Die Übungen finden in auf Papier und Leinwand von Zukunft mittwochs um 16 Uhr Katharina Gröschner im in der Turnhalle Heese-Süd Mehr-Generationen-Haus, Fritstatt. zenwiese 46 in Celle. Geöffnet Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 täglich 9 bis 13 Uhr, nachmitUhr Treffen im Weltladen, Zöll- tags nach Vereinbarung, bis zum 26. Juni. nerstraße 29 in Celle.
Chemiefaser
Schlaufe
griechischer Buchstabe
lange Pelzschals griechische Unheilsgöttin
WWP2015-7
G
P
Sonntag, den 7. Juni 2015
LOKALES
Seite 5
Ein Tag im Sinne der Kinder
40-jähriges Bestehen des Kinderschutzbundes Celle
CELLE. Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Celle, e.V. feiert am Freitag, 12. Juni, sein 40-jähriges Bestehen. Dieses Ereignis wird ausgiebig gefeiert und soll den Tag im Sinne der Kinder besonders machen. Aus diesem Anlass findet rund um den Kinderschutzbund in der Neustadt 77 in Celle, von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Familienfest statt. Kinder und Erwachsene sind dazu eingeladen. Einige Institutionen aus der Kinder- und Jugendarbeit tragen durch ihre Beteiligung zum Gelingen des Festes mit bei. Den Auftakt werden die „Smartiies“ vom Akkordeonverein Winsen fetzig gestalten. Der Jugendclub Celle bietet mit seinen Kindergruppen eine Tanzveranstaltung an, die Jo-
hanniter werden ein „Bobbycar - Rennen“ durchführen, der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) ist mit dem „Spielmobil“ dabei, die Tagesgruppe Alte Schmiede der Stiftung Linerhaus wird einen „Fußballparcours“ anbieten und am Stand von SchutzCelle können Armbänder selbst hergestellt werden. Für das leibliche Wohl der Besucher wird es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im idyllischen „Hof-Café“ geben. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/46066.
Bei den Stadtwerken Celle
Offizielle Neueröffnung der „Energieberatung“
Islandpferdeturnier startet in Wieckenberg
CELLE. Am vergangenen Montag eröffneten die Stadtwerke Celle im Rahmen einer Feierstunde in der Prinzengasse 1 in Celle ihr neues Geschäftsfeld „Energieberatung“.
Am kommenden Wochenende, 12. bis 14. Juni, veranstaltet der Reiterhof Wieckenberg e.V. auf dem Islandpferdegestüt Álfalundur in Wieckenberg, Achtern Hof 4, sein viertes Offizielles Sportturnier für Islandpferde (OSI). In diesem Jahr zählen die Ergebnisse aus Wieckenberg auch für die World Ranking Liste aller Islandpferde weltweit, sodass man viele hochkarätige Reiter erwartet, die die Pferde von der Insel aus Feuer und Eis im sportlichen Wettkampf präsentieren. Start ist Freitagnachmittag, 12. Juni, ab 14 Uhr, Samstag und Sonntag beginnt das Turnier bereits in den frühen Morgenstunden und bietet den ganzen Tag Einblicke in die Vielseitigkeit der Islandpferde. Besondere Highlights sind die schnellen Passrennen,bei denen die besten Pferde Geschwindigkeiten um 60 Stundenkilometer erreichen, und am Samstagabend gegen 21 Uhr der „Mitternachtstölt“. Hier werden neben dem schönsten Tölt - einer besonders bequeme Gangart des Islandpferdes - auch die tollsten Kostüme der Reiter und ihrer Pferde prämiert - das Publikum entscheidet. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter www.reiterhof-wieckenberg.de. Foto: privat
Höhepunkte der Sammlung CELLE. Piene, Krieg und Willikens gehören zu den glänzenden Höhepunkten der Sammlung Robert Simon. Sie stehen am heutigen Sonntag, 7. Juni, um 11.30 Uhr, im Mittelpunkt der öffentlichen Führung mit Sandra Ende durch das Kunstmuseum Celle.
Fahrradtour der UB Lachendorf LACHENDORF. Die Unabhängigen Bürger (UB) in der Samtgemeinde Lachendorf laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Fahrradtour im Lachtetal mit kulturhistorischer Spurensuche am Sonntag, 14. Juni, um 13 Uhr ein. Treffpunkt ist auf dem Aldi-Parkplatz. Die Tour führt vom Heideeck durch den Wald Richtung Lachtehausen, weiter über Osterloh und Wienhausen zurück nach Lachendorf. Ausklingen wird die Fahrt gegen 17 Uhr in der dortigen Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“. Anmeldungen nimmt Egbert Ehm unter Telefon 05145/6589 entgegen.
Landtagspräsident Busemann besichtigte Celler Landgestüt
Politische Einigkeit beim Erhalt der traditionellen Hengstparade
CELLE. Vor Kurzem besuchte der Landtagspräsident Bernd Busemann in Begleitung der heimischen Landtagsabgeordneten und Landesstallmeister Axel Brockmann die Hengstprüfanstalt in Adelheidsdorf und das Landgestüt Celle. „Die Hengstparade in Celle ist ein Höhepunkt nicht nur für das Pferdeland Niedersachsen. Pferdefreunde aus aller Welt kommen alljährlich ins Landgestüt, um sich auf dem Laufenden zu halten. Für das Landgestüt selbst ist die Hengstparade vielleicht die wichtigste Gelegenheit, seine züchterische Kompetenz unter Beweis zu stellen und sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Das Ereignis ist eines der Markenzeichen Niedersachsens.“ Darüber waren sich Landtagspräsident Bernd Busemann sowie die heimischen Landtagsabgeordneten
Thomas Adasch, Ernst-Ingolf Angermann (beide CDU), Maximilian Schmidt (SPD) und Jörg Bode (FDP) mit Landstallmeister Brockmann einig. Letzterer hatte vor einiger Zeit für viel Aufregung gesorgt, als er das Aus - wie es hieß aus Kostengründen - für die traditionelle Hengstparade ab 2016 erklärte. Die Landtagsparteien waren sich schnell einig, dieses Highlight erhalten zu wollen. Die Politiker besuchten zunächst die Hengstprüfanstalt in Adelheidsdorf und anschließend das Niedersächsische Landgestüt in Celle. Sie besichtigten die traditionsreichen
Anlagen und informierten sich beim Landstallmeister und seinen Mitarbeitern über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. Busemann zu der Bedeutung des Landgestütes: „Für die Zucht der Hannoveraner Rasse ist Celle unverzichtbar. Im Landgestüt schlägt das Herz des Pferdelandes Niedersachsen. Ohne die Hengstparade als Leistungsschau des Gestüts wäre das nicht gewährleistet.“ Es sei wichtig, die Interessen des Landgestüts im Landtag tatkräftig zu vertreten, erklärten die anwesenden Landtagsabgeordneten und hoben hervor: „Hannoveraner Pferde aus Celle tragen ihren guten Ruf in alle Welt und bringen sie ins Gespräch. Das soll auf lange Sicht so bleiben.“
CKS 23
Die Energieberatung steht ab sofort allen Bürgern von Stadt und Landkreis Celle zur Verfügung und befindet sich im rechten Bereich des Kundencenters der Stadtwerke in der Celler Prinzengasse 1. „Ich freue mich sehr, dass die Energieberatung der Stadtwerke durch die Sparkasse Celle und die Volksbank Celle als Förderpartner sowie durch mehrere Handwerksbetriebe aus der Region als so genannte Netzwerkpartner unterstützt wird“, sagt Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle. „Eine produktneutrale Beratung ist uns wichtig, denn wir betrachten jedes Gebäude individuell und ganzheitlich. Bei uns finden Sie Antworten auf folgende Fragen: Wie kann ich die CO2-Emissionen reduzieren? Wie kann ich mein Gebäude sinnvoll und effektiv sanieren und dabei Energie sparen?
Welche Haustechnik entspricht meinen Bedürfnissen? Wie kann ich bauphysikalische Mängel langfristig verhindern? Ist Photovoltaik für mein Haus geeignet? Von welchen Förderprogrammen kann ich profitieren?“, erläutert Edathy weiter. Die ersten 15 Minuten der Energieberatung sind kostenlos, jede weitere Viertelstunde kostet 15 Euro. Darüber hinaus gibt es auch Einzelanalysen mit entsprechenden individuellen Angeboten für die verschiedenen Untersuchungsobjekte (zum Beispiel Einfamilienoder Mehrfamilienhaus). Termine mit den Energieberatern können unter Telefon 05141/709511-29 oder per Mail unter energieberatung@stadtwerke-celle.de vereinbart werden. Weitere Informationen werden im Internet unter www. stadtwerke-celle.de\energieberatung\ veröffentlicht.
Beleg hilft Rentnern bei der Steuererklärung
Mississippi-Jazz im Schlosshof CELLE. Am Sonntag, 14. Juni, wird um 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr) im Hof des Celler Schlosses das „Kultur querbeet“ Celle durch das Quartett „New Orleans Shakers“ traditionelle Jazzmusik aus dem Mississippi-Delta zelebrieren. Die Band setzt sich aus Thomas L‘Etienne, Jan-Hendrik Ehlers, Oliver Karstens und Torsten Zwingenberger zusammen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Rittersaal statt. Im Vorverkauf kosten die Tribünenplätze 20 Euro an der Theaterkasse, in der „TeeKanzlei“, Kanzleistraße 9, oder online auf www.kultur-querbeet. de. Infos unter Telefon 0172/ 4010474. An der Tageskarte gibt es ab 15.45 Uhr Flanierkarten zum Preis von 15 Euro.
Thomas Edathy (von links), Geschäftsführer Stadtwerke Celle GmbH, mit Frank Melchior, Geschäftsführer des Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim, Energieberaterin Ute Wasmer, Energieberater Rudolf Wilbrand und Cornelia Hass, Assistenz der Energieberatung. Foto: Müller
Schreiben über die Rentenhöhe ist hilfreich
CELLE. Die Steuererklärung wird fällig, auch für viele Rentner/-innen. Damit das Ausfüllen der Formulare gelingt, hilft die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover mit einem Schreiben, das die Höhe der Rente bescheinigt.
Ernst-Ingolf Angermann (CDU/von links), Thomas Adasch (CDU), Jörg Bode (FDP), Landtagspräsident Bernd Busemann, Landstallmeister Axel Brockmann und Maximilian Schmidt (SPD) stehen geschlossen zusammen für das Celler Landgestüt und die Zukunft der Hengstparade. Foto: Wasinski
Seite 5
Für ihre Steuererklärung füllen Rentner/-innen die Anlage R „Renten und andere Leistungen“ aus. Dort muss auch der Bruttorentenbetrag für das Jahr 2014 eingetragen werden. Diese Zahl können die Ruheständler in ihrer Mitteilung über die Rentenhöhe von der Deutschen Rentenversicherung nachlesen. Außerdem werden dort die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge angegeben, die im Steuerformular unter dem Punkt „Sonderausgaben“ eingetragen werden.
Besonderer Service: Für jeden Betrag wird angegeben, in welcher Anlage und Zeile der Steuererklärung er eingetragen werden muss. Wer seine Versicherungsnummer zur Hand hat, kann die Bescheinigung ganz einfach am kostenlosen Service der Deutschen Rentenversicherung unter Telefon 0800/100048010 anfordern. Sie kommt dann per Post direkt ins Haus. Wer diesen Beleg schon in den zurückliegenden Jahren angefragt hat, erhält ihn automatisch.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 7. Juni 2015
Winsen
EXTRA Am 14. Juni in Winsen (Aller)
Verkaufsoffener Sonntag mit großer Tombola
WINSEN. Der Gewerbeverein Winsen (Aller) e.V. lädt auch in diesem Jahr herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag am 14. Juni von 12 bis 18 Uhr ein. Die teilnehmenden Geschäfte erwarten die Besucher an diesem Tag mit attraktiven Angeboten und tollen Schnäppchen. Das attraktive Rahmenprogramm unterhält mit Musik, kleinen Showeinlagen und jeder Menge Familienspaß. Die Poststraße verwandelt sich wie immer in eine Fußgängerzone, auf der sich Vereine und viele andere Stände präsentieren. Essen und Trinken gibt es natürlich auch. Besonders interessant dürfte für manch einen die diesjährige, große Tombola sein: Verlost werden als Hauptgewinn eine Aida-Kreuzfahrt im Wert von 2.500 Euro, als zweiter Preis ein LCD-Fernseher 55“, als dritter Foto: Müller Preis ein Essen für 20 Personen sowie ferner zum Beispiel eine Herrenarmbanduhr im Wert
Beim Finale am Sonntagnachmittag traten vier Ritterschaften gegeneinander an.
Eine dreitägige Zeitreise ins Mittelalter
Ritterschaften kämpften in Winsen um Titel des Deutschen Meisters
WINSEN (ram). Am vergangenen Wochenende fand in Winsen (Aller) die achte Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften statt, zu der vom Ritterbund Hartmann von der Aue eingeladen worden war. Zahlreiche Besucher genossen wieder diese interessante Zeitreise ins Mittelalter. Sie erlebten Ritter und Rösser hautnah zum Anfassen, ließen sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genossen die vielen Attraktionen des
mittelalterlichen Marktes. Höhepunkt war natürlich die spannende Meisterschaft der Ritterschaften und Ritterbünde aus ganz Deutschland. Mit rund 30 Reitern, weit über 500 Akteuren und großem Lagerleben, einem großen Mit-
telaltermarkt und viel Rahmenprogramm war diese Meisterschaft auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckendes Erlebnis für die Besucher. Auf dem geschichtsträchtigen Schlachtfeld auf den Allerwiesen fand schließlich am Sonntagnachmittag das große Finale des Ritterturniers mit dem Kampf um den Titel des Deutschen Meisters statt. Hunderte Zuschauer verfolgten die
spannenden Kämpfe um diesen Titel von der großen Stehtribüne aus. Und Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann, der dem Anlass entsprechend gekleidet war, schaute sich von der Ehrentribüne aus den Wettkämpfen zu. Die Meisterschaft 2015 gewann die Ritterschaft zu Berlepsch vor den Freien von der Karlshöhe und der Gräflichen Allianz zu Arnsberg, die Platz drei erreichte.
von 160 Euro, viele Wertgutscheine und anderes Schönes mehr. Jedes Los mit einer Gewinnnummer gewinnt. Der Lospreis beträgt ein Euro. Zu kaufen gibt es Lose ab sofort in allen teilnehmenden Geschäften. Am Sonntag, 14. Juni, werden mit freundlicher Unterstützung des DLRG auch von mobilen Losverkäufern zu erwerben sein. Die Verlosung findet am 14. Juni um 17.30 Uhr in der Poststraße/Ecke Kanonenstraße statt. Der Reinerlös der Lotterie fließt zu 100 Prozent in die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung für den Ort. Die Mitglieder des Gewerbevereins freuen sich auf die Besucher sowie auf einen gemeinsamen, schönen verkaufsoffenen Sonntag.
FÖJ-Projekt auf NABU Gut Sunder
Projekt „Waste Catcher“ regt zum Nachdenken an
MEISSENDORF. Auf NABU Gut Sunder in Meißendorf haben Mascha Bartsch und Robin Meller-Danzmann das Kunstprojekt „Waste Catcher“ als FÖJ-Projekt 2014/15 erbaut.
Alles zum Teufel
Räumungsverkauf wegen Umbau!
» Raus, Raus, Raus « Kamine, Öfen und Zubehör Stark reduziert!
Teuflisch heißer Verkauf für kalte Tage (Solange der Vorrat reicht.)
Der Winsener Feuerteufel
Containerdienst ENTSORGUNGSFACHBETRIEB gem. §56-57 KrWG
0 51 43 - 66 51 55 6
Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de
Malereibetrieb Bernd Bengsch
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!
- Einzel- und Gruppennachhilfe in Deutsch, Englisch, Französisch und Latein - Für alle Jahrgangsstufen und alle Schulformen - Individual-Coaching im Rahmen der Abiturvorbereitung - Gruppenkurse in Englisch und Business-Englisch für Erwachsene Jetzt Detailinformationen unter www.kapiershop.de
Der KAPIERshop Peter Heintel Thörener Str. 43, 29308 Winsen/Aller Tel.: 0172 8164634, eMail: info@kapiershop.de
Malerarbeiten
Ihr ertenteam für: Exp
Bodenbeläge Trockenausbau Langer Kamp 20 29308 Winsen-Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 13 28 Handy: 01 75 / 1 66 98 11
CKS 23
ivkurse Intens die für rferien Sommehen! buc
Sunder Kirchweg 66 • 29308 Winsen (Aller) Telefon: 0 50 56 / 97 00-0 • Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de
Seite 6a
• Steuer- und Wirtschaftsberatung • Onlinefinanzbuchhaltung • Lohnbuchhaltung
Mascha Bartsch (links) und Robin Meller-Danzmann vor dem „Waste Catcher“. Foto: Müller Bartsch und Meller-Danzmann absolvieren seit dem 1. September 2014 ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) auf NABU Gut Sunder. Bevor sie ihr Jahr am 31. August beenden, haben sie nun ihr Projekt fertiggestellt. Sie habe die Idee zum Bau eines Mobilee gehabt, erzählt Bartsch. Und da sie und Meller-Danzmann zusammen ein Projekt machen wollten, haben sie über mehrere Monate hinweg gemeinsam daran gearbeitet. Das Baummobilee war ursprünglich als Geländeverschönerung konzipiert worden, doch aus der anfänglichen Idee wurde sehr bald ein Kunstprojekt mit Umweltbotschaft. Schließlich wurde das Mobilee dann innerhalb von anderthalb Wochen erstellt und war Mitte April fertig. Hilfe haben sie von Gert Weinmann, der ehrenamtlich auf Gut Sunder tätig ist, bekommen, heben Bartsch und Meller-Danzmann hervor. Das Baummobilee veranschaulicht die stets aktuelle Müllproblematik in den Wäldern, erläutern die beiden ihr Projekt. Gebaut wurde es auf
einem nicht mehr lebendigen Baum mit Stützhilfe, da er nicht alleine das Mobilee halten kann, denn auch die Wälder können kaum gegen die Vermüllung standhalten. Erst von Nahem werden die verschiedenen Müllbeispiele erkannt, wie auch im Wald erst das ganze Ausmaß an Müll gesehen wird, wenn man näher heran tritt und hinein geht. Das Projekt heißt „Waste Catcher“, also wortwörtlich übersetzt: Müllfänger. Dabei besteht ein Bezug zum Traumfänger. Zum einen soll diese Verbindung verdeutlichen, dass Recycling von Müll etwas Schönes bewirken kann und zum anderen eine Botschaft widerspiegeln, nämlich den Traum vom Wald ohne Müll. Seit seiner Fertigstellung wird der „Waste Catcher“ von Bartsch und Meller-Danzmann den Schulklassen, die zu Besuch auf NABU Gut Sunder sind, gezeigt. Der „Waste Catcher“ kommt bei den Schülern gut an und man sehe, dass sie sich Gedanken machen und er zum Nachdenken anrege, freuen sich die beiden.
Sonntag, den 7. Juni 2015
THEATER-KURIER
Seite 7
Schlosstheater in Unterlüß UNTERLÜSS. Die Komödie „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza ist am Samstag, 13. Juni, um 19 Uhr im Albert-König-Museum Unterlüß zu Gast. Yasmina Reza, die Königin der Konversationskomödie, erheitert in ihrem Stück durch die Abweichung zwischen Sagen und Tun. Der Abend kann diejenigen erleichtern, die Konflikte in diesem Ausmaß nicht austragen müssen. Der Dialog ist eben nicht immer eine friedensstiftende Maßnahme. Die Produktion hatte ihre Premiere im November 2014 auf der Schlosstheater-Bühne. Eintrittskarten sind über das Museum erhältlich.
Matinee zum Sommertheater CELLE. Für Neugierige und all diejenigen, die den Start des diesjährigen Sommertheaters nicht abwarten können, bietet das Schlosstheater am heutigen Sonntag, 7. Juni, um 11.30 Uhr eine Matinee an. Produktionsbeteiligte Künstler erzählen aus den Proben und Wissenswertes über Shakespeares Komödie „Viel Lärm um nichts“. Und am Dienstag, 9. Juni, lädt das Schlosstheater um 19.30 Uhr zu einer öffentlichen Probe der Produktion ein, die einen Ausschnitt aus dem Stück (zirka 25 Minuten) vorstellen wird. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bei der Theaterkasse (Markt 18 in Celle, Telefon 05141/90508-75/76, Mail an karten@schlosstheater-celle.de) ist aber erforderlich.
„Levithan“ in „Halle 19“ CELLE. Im Juni stellt die „Halle 19“ ihre Bühne für gleich zwei Gastspiele zur Verfügung. Nachdem die Freie Bühne Wendland ihr Stück „Emmas Glück“, das bereits im März erfolgreich zu Gast war, am vergangenen Freitag noch einmal zeigte - diese Aufführung war eine Kooperation mit dem Kino achteinhalb -, bringt nun in Zusammenarbeit mit der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld der „Dialog der Künste“ Arno Schmidts „Leviathan“ auf die Bühne. Mit Musik von Sergej Prokofjew und Julian Klein ist dieses Gastspiel am Mittwoch, 10. Juni, um 20 Uhr in der „Halle 19“ zu erleben. Eintrittskarten gibt es an der Theaterkasse.
„Agonie des Steve Jobs“ CELLE. Die letzte Vorstellung von „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“ findet am Dienstag, 30. Juni, um 20 Uhr im Malersaal statt. In seinem Monodrama erzählt Mike Daisey die Geschichte eines glühenden Apple-Verehrers und die seines großen Helden: Steve Jobs, charismatischer Frontmann eines Konzerns mit der Philosophie „Think different“, der genau dafür geliebt wurde, anders zu sein als alle anderen aber es ausgerechnet in den ethischen Kernfragen offenbar nicht war. Auf einer Reise, die Daisey in die chinesische Stadt Shenzhen führt, begegnet ihm die dunkle Seite seiner Apple-Manie. Denn dort endet sie, die Zauberwelt vom iPad und Co. „iCity“ wird die gigantische Fabrikwelt des Elektronikproduzenten Foxconn genannt, der nach Mitarbeiter-Selbstmorden Fangnetze zwischen seine Hochhäuser spannen ließ. Der Text wirft rund um Apple und Steve Jobs viele Fragen auf: nach der Herstellung, dem Vorgehen bei der Produktentwicklung und der Platzierung am Markt. Karten können an der Theaterkasse oder über die Website des Theaters gebucht werden.
CKS 23
SPIELPLAN JUNI Schlosstheater und -innenhof: Viel Lärm um nichts
Mit Shakespeares Komödie „Viel Lärm um nichts“ geht das Theater in den Schlossinnenhof.
Fotos: Westhoff
Der Schlossinnenhof wird zur Bühne für Shakespeares Klassiker
Komödie „Viel Lärm um nichts“ läutet in Celle den Sommer ein
CELLE. Zum Abschluss der Spielzeit macht das Celler Ensemble mit lustvollem Spiel den Innenhof des Schlosses zur Bühne und feiert ein Theaterfest unter freiem Himmel mit der Komödie „Viel Lärm um nichts“ von William Shakespeare. Das Stück hat am Freitag, 12. Juni, im Schlossinnenhof Premiere und lädt zu einem unvergesslichen Theaterabend für Jung und Alt ein. Wenn Beatrice und Benedikt aufeinander treffen, fliegen die Fetzen. Um bloß nicht den Verdacht auf-
kommen zu lassen, sie hätten irgendeine Sympathie füreinander, übertreffen sie sich gegenseitig in Sachen Spitzzüngigkeit - sie verschmähen einander und die Liebe als solche. Familie und Freunde werden sich schnell einig: Ein Plan
muss her, um den Streitlustigen die Idee nahe zu bringen, der Liebe ihre Chance zu geben. Ganz anders verhält es sich bei Hero und Claudio. Kaum treffen sich ihre Blicke, läuten von Ferne die Hochzeitsglocken. Doch eine hinterhältige Intrige vergiftet das sich anbahnende Glück. Wieder braucht die Liebe Hilfestellung. „Viel Lärm um nichts“ entspinnt sich wie ein rauschendes Fest, bei dem Sha-
kespeare ein riesiges Spektrum zum Thema Liebe zum Leuchten bringt. Als Krönung eines warmen Sommerabends im Freien bietet das „Teatro“ an Vorstellungstagen von „Viel Lärm um nichts“ ab 12 Uhr sowie vor, während und im Anschluss an die Aufführungen ein Bistro im Schlossinnenhof an. Dieses sorgt mit Speis und Trank für das leibliche Wohl der Gäste.
„Impulsant“ in den Sommer - Aufführungen der hauseigenen Theaterspielclubs
„Abenteuer im Märchenland“, „Superhelden“ und „Morning“
CELLE. „Impulsant“ ist das neue Aufführungsformat des Jungen Theaters Celle. Es steht für Stücke, die von Kindern, Jugendlichen oder Laien gespielt werden - für Kinder, Jugendliche und alle, die es interessiert, egal ob jung oder alt. Ob Märchenländer, Zeitreisen, Superhelden oder öde Kleinstadt: In dieser Spielzeit haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen jeder Altersklasse in drei hauseigenen Theaterclubs und fünf Spielclubs gemeinsam mit Kooperationsschulen insgesamt acht Stücke entwickelt, gemeinsam erprobt und sich ihnen mit Improvisation genährt. Sie spiegeln die Themen wieder, die die Kinder und Jugendlichen beschäftigen und bewegen und sind speziell und unverwechselbar auf sie zugeschnitten. Die hauseigenen Theaterspielclubs sind der Miniclub (sechs bis neun Jahre), der Kinderclub (zehn bis 14 Jahre) und der Jugendclub (14 bis 18 Jahre). Sie haben innerhalb weniger Monate drei Produktionen auf die Beine gestellt, die im Juni auf der Bühne im Schloss und in der „Halle 19“ ihre Premieren feiern. Mit dem Stück „Abenteuer im Märchenland“ entführen die kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler des Mi-
niclubs in eine andere Welt. Premiere ist am Sonntag, 21. Juni, um 16 Uhr auf der Schlos-
derclubs, Premiere. Die Theaterbesucher dürfen durch das Schlüsselloch dieses außergewöhnlichen Internats schauen und erleben den wilden Schulalltag der heranwachsenden Helden, die noch lernen müssen, mit ihren Kräften umzuge-
Schlosstheaters, unterstützen das Stück in Nebenrollen. Die Mitglieder des Jugendclubs haben sich Simon Stephens „Morning“ zur ihrem Stück gemacht: Mit feiner Klinge beschreibt der renommierte Dramatiker das Leben von Ju-
von William Shakespeare, Fr. 12.6. (Premiere), Mo. 15.6., Di. 16.6., Mi. 17.6., Do. 18.6., Sa. 20.6., So. 21.6., Di. 23.6., Mi. 24.6., Do. 25.6., Fr. 26.6., Sa. 27.6., So. 28.6., jeweils um 20 Uhr im Schlossinnenhof. Zusätzliche Termine der Sparkasse für maxxy-Kunden: Sa. 13.6. und Fr. 19.6., jeweils um 20 Uhr. Matinee: So. 7.6., um 11.30 Uhr im Schlosstheater; Eintritt frei. Öffentliche Probe: Di. 9.6., um 19.30 Uhr, im Schlossinnenhof; Anmeldung an der Theaterkasse erforderlich, Eintritt frei.
5,- € RABATT! Legen Sie diesen Abschnitt an der Theaterkasse vor und Sie erhalten 5,- € Preisnachlass beim Kauf einer Eintrittskarte für das Sommertheater „Viel Lärm um nichts“. Einzulösen bis zum 30.8., nicht kombinierbar mit anderen Preisnachlässen. Pro Person ist ein Coupon einlösbar.
Das Evangelium nach Jimmy (UA) nach Didier van Cauwelaert, Sa. 6.6., Do. 11.6., So. 14.6. (letzte Vorstellung!), jeweils um 20 Uhr im Schlosstheater.
Thorsten Zwingenbergers
New Orleans Shakers
in Kooperation mit Kultur querbeet. So. 14.6., um 16 Uhr im Schlossinnenhof.
Abenteuer im Märchenland Aufführung des Miniclubs. So. 21.6. (Premiere), um 16 Uhr
Malersaal: Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs von Mike Daisey, Di. 30.6. (letzte Vorstellung), um 20 Uhr
HALLE 19: Leviathan
von Arno Schmidt, Theater-Gastspiel von DIALOG der KÜNSTE in Zusammenarbeit mit der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld. Mi. 10.6., um 20 Uhr.
Der Gott des Gemetzels
Der Jugendclub zeigt am 19., 20. und 27. Juni das Stück „Morning“ in der „Halle 19“. stheater-Bühne. Entstanden ist das Stück unter der Leitung von Adnan Taha, Regieassistent und Schauspieler am Schlosstheater. Am Freitag, 26. Juni, um 16 Uhr feiert „Wir sind Superhelden!“, die Produktion des Kin-
hen. „Wir sind Superhelden!“ ist ein Theaterprojekt mit elf Kindern zwischen neun und 13 Jahren, die sich innerhalb von neun Monaten ihren Figuren durch Improvisationen näherten. Tanja Kübler und Rasmus Max Wirth, Schauspieler des
gendlichen in einer Kleinstadt, ihre Weltsicht, ihre innere Leere, ihre zerplatzten Träume. Am Freitag, 19. Juni, um 19 Uhr feiert der Jugendclub mit seiner Produktion Premiere. Weitere Vorstellungen gibt es an den Samstagen 20. und 27. Juni.
Komödie von Yasmina Reza. Gastspiel im Albert-König-Museum Unterlüß. Eintrittskarten sind über das Museum erhältlich. Sa. 13.6., um 19 Uhr.
Morning von Simon Stephens, Aufführung des Jugendclubs. Fr. 19.6. (Premiere), Sa. 20.6., Sa. 27.6., jeweils um 19 Uhr.
Wir sind Superhelden Aufführung des Kinderclubs. Fr. 26.6. (Premiere), um 16 Uhr.
Theaterkasse Schlosstheater Celle Markt 18, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 05 08 - 75/-76 E-Mail: karten@schlosstheater-celle.de www.schlosstheater-celle.de
Öffnungszeiten der Theaterkasse: Der Miniclub entführt zum „Abenteuer im Märchenland“.
Seite 7
„Wir sind Superhelden“ erarbeitete der Kinderclub.
Mo. - Fr.: 9 - 15 Uhr Sa.: 9 - 13 Uhr
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Aktiv
Sonntag, den 7. Juni 2015
... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen
Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer MeyerMenü Menükommt kommt Ihnen jeden kleine Freude ins Haus. Mit Ihnen jeden TagTag eineeine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013
Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.
g einen Jeden Ta sser be Bissen
Überzeugen Sievon sichunseren von unseren Vorteilen: Überzeugen Sie sich Vorteilen: Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere zur Auswahl ð Täglich 7 leckere MenüsMenüs zur Auswahl ð jedem TäglichMenü 7 leckere Menüs Sie zurein Auswahl ð Zu bekommen ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert leckeres Dessert leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und Wochenendð Diabetiker-Menüs und Wochenendð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung Versorgung Versorgung ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü
Volkschor Thalia auf Vatertags-Tour
Bestellen telefonischunter unter0800-150 0800-150 5 oder im Internet www.meyer-menue.de BestellenSie Siekostenlos kostenlos telefonisch 150150 5 oder im Internet unterunter www.meyer-menue.de Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
Pflege
Essen auf Rädern
mit fachlicher und sozialer Kompetenz
Die Johanniter in Celle
Mit munterem Maiengesang und Akkordeonbegleitung unternahm der Celler Volkschor Thalia vor Kurzem seine traditionelle Vatertags-Tour. Ausgangspunkt war diesmal der Erlebnishof Mielmann in Lüder bei Uelzen. Nach einem zünftigen Kartoffel-Buffet machten sich die Sängerinnen und Sänger per Kutsche und Wanderung auf dem Weg durch das Naturschutzgebiet Lüder Bruch und das angrenzende Moor. Dabei erhielten sie viele interessante Informationen über Flora und Fauna des großflächigen Moorgebietes. Und auch das Chorsingen in der Natur kam nicht zu kurz. Nach einem üppigen Torten-Buffet bedankte sich der Thalia-Vorsitzende Ulrich Polomsky bei Robert Althaber, der die Erlebnisfahrt hervorragend organisierte hatte, und auch Chorleiter Stephan Heib für die instrumentale Unterstützung. Foto: privat
Beim Familienbüro der Gemeinde Eschede
0 51 44 - 9 10 11 0 51 41 - 88 94 01
Training, um den Rollator kraftschonend zu nutzen
Bald auch in Celle „Begegnungskaffee“
Bald auch in Celle "Begegnungskaffee" in in der Gaststätte „Zum Groben Otto“, der Gaststätte "Zum Groben Otto", Bahnhofstraße 40, Celle Bahnhofstr. 40, Celle
ESCHEDE. Das Familienbüro der Gemeinde Eschede bietet in Kooperation mit „sicher mobil“, einem Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, am Mittwoch, 17. Juni, ein Rollatortraining in Eschede an.
Ob zu Hause oder unterwegs: Bei den Johannitern in Celle sind Sie in besten Händen! Ambulante Pflege Menüservice • Hausnotruf • Erste-Hilfe-Ausbildung • Krankentransport • Dialysefahrten • •
Telefon: 05141 888160 www.johanniter.de/celle
Rollatoren erweisen sich als nützliche Mobilitätshilfe im Alltag. Allerdings nur, wenn ein gesicherter Umgang mit ihnen gewährleistet ist. Denn wer den Rollator beispielsweise nicht richtig auf seine Körpergröße eingestellt hat, das Bremsen nicht beherrscht oder an Bürgersteigen scheitert, verliert schnell die Lust an der Bewegung. Das Familienbüro der Gemeinde Eschede- zugleich auch Seniorenservicebüro bietet deshalb am Mittwoch, 17. Juni, von 9.30 bis 11.30 Uhr ein Rollator-Training im Christophorushaus, Osterstraße 3 in Eschede, an. Ausgehend von grundsätzlichen Informationen und Hin-
tergründen geht es um die Umsetzung des Gelernten in alltägliche und reale Situationen, wie zum Beispiel die Bewältigung von „Hürden und Hindernissen“ mit dem Rollator. Ziel ist es, den sicheren Umgang mit dem Rollator für Neueinsteiger und das Vertiefen von Wissen für erfahrenen Rollator-Nutzer zu vermitteln, damit der Rollator mit maximaler Sicherheit und geringem Kraftaufwand bei künftigen Wegen zum Einsatz gebracht werden kann. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 05142/411-13 ist aber nötig, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
v A...kimtiLeben! Kreisverband Celle e.V.
Wir helfen - in jeder Lebenslage!
Unsere Leistungen: Tagespflege: 0 50 52 - 9 75 00 45 Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 24 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911
Ambulante Pflege: Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Eschede: 0 51 42 - 41 002 60 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17
DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de
CKS 23
Seite 8
Seniorenführung im Erdölmuseum
Am Donnerstag, 18. Juni, um 14 Uhr lädt das Deutsche Erdölund Erdgasmuseum, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze, wissbegierige Senioren zu einer speziell auf sie ausgerichteten Führung ein. Sie geht durch die Ausstellung und das Freigelände und zeigt, wie aus dem beschaulichen Heidedorf Wietze einmal ein „Klein Texas“ wurde. Gezeigt wird Erdölgeschichte, die 1858 in Wietze mit einer der weltweit ersten ölfündigen Bohrungen ihren Ursprung hatte. Der Eintritt mit Führung kostet fünf Euro. Anmelden kann man sich unter Telefon 05146/92340. Foto: privat
Sonntag, den 7. Juni 2015
LOKALES
Seite 9
Kultursommer im Flotwedel
Von Poetry Slam bis Hip Hop-Festival
BRÖCKEL. Im fünften Jahr der „FlotART“, dem Fest für Kunst und Design im Flotwedel, haben die Organisatoren die Samtgemeinde Flotwedel um ein weiteres Kultur-Highlight bereichert: Den Kultursommer im Flotwedel. Los ging es am gestrigen Samstag um 20 Uhr in der Marienkirche Bröckel mit dem Konzert des Rolf Zielke-Trios. Am Freitag, 12. Juni, ebenfalls um 20 Uhr gibt es open air in der Trödelscheune Bröckel Poetry Slam und am Samstag, 13. Juni, um 18 Uhr das Hip HopFestival an der Oberschule Flotwedel in Eicklingen. Den Abschluss macht am Samstag,
20. Juni, um 20 Uhr open air die szenisch-musikalische Lesung in der Alte Dorfbäckerei in Nienhof. Alle Informationen zum Kartenvorverkauf, zu den Künstlern und Veranstaltungsorten und dem Kultursommer selbst sowie der FlotART gibt es im Internet unter www.kultursommer-flotwedel.de und www.flotart.de.
Viele Möglichkeiten der Begegnung
Lobetal und Lebenshilfe feierten Hausfest
CELLE. Die Parkplätze reichten nicht aus, so gut besucht war das Hausfest, das die Lobetalarbeit und die Lebenshilfe Archivfoto: Stephani in Altencelle zusammen feierten.
Nach 2013 (Foto) findet heute das zweite Wathlinger Inline Race statt.
Norddeutsche Skater Szene misst sich in Wathlingen
Mehr als 200 Skater aus ganz Norddeutschland sind angemeldet
WATHLINGEN. Anlässlich des zweiten Wathlinger Inline Races am heutigen Sonntag, 7. Juni, reisen kleine und große Skater aus ganz Norddeutschland in die Gemeinde an der Fuhse im Landkreis Celle. Die jüngste Teilnehmerin ist ein fünfjähriges Mädchen aus Hannover. Der älteste gemeldete Skater zählt 76 Jahre und stammt aus Celle. 209 Sportler sind für das Rennen am ersten Sonntag im Juni bereits gemeldet. „Wir freuen uns sehr, mit dem Inline Race in Wathlingen Hobby- und Speedskater gleichermaßen zu begeistern“, berichtet Cheforganisator Klaas Hein vom Skate Team Celle und ergänzt: „In unterschiedlichen Rennen verfolgen die Teilnehmer ihr persönliches Ziel. Dies kann ganz einfach die Freude am Sport, aber auch eine top Platzierung in der Niedersächsischen Landesmeisterschaft sein. Mit Mario Sommer und Dennis Lattacz sind die Favoriten aus Celle und Hildesheim dabei, so dass ein spannender Wettkampf insbesondere an der Spitze des lizenzierten Halbmarathons zu erwarten ist. Martina Smutek ist
als Titelverteidigerin ebenfalls wieder am Start. Wir freuen uns als Gastgeber, den Skatern und Besuchern einen optimalen Rahmen für das Rennen zu bieten und heißen sie herzliche willkommen. Am 4-Generationen- Park in der Kantallee ist der Skater-Festplatz, auf dem einiges geboten sein wird“, sagt Bürgermeister Torsten Harms. Die Teilnehmer erhalten dort ihre Startunterlagen und die Sieger ihre Ehrungen. Kurzentschlossene können sich vor Ort anmelden. Zudem wird mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. „Das vierG-Restaurant bietet schmackhafte saisonale Gerichte. Es werden Grillgut und Fischbrötchen vom Veranstaltungsservice Bressau angeboten. Helfer des Sozialverbandes Deutschland verkaufen Kuchen. Mit einem Cocktail- und einem Bierstand wird es auch an Getränken nicht mangeln“, weiß Kerstin Biedermann, Ge-
schäftsführerin 4-Generationen Park. Die Skater gehen auf dem 3,2 Kilometer langen Rundkurs in fünf verschiedenen Disziplinen an den Start. Dazu gehören Wettläufe für Kinder, der begehrte Halbmarathon für Erwachsene sowie das Teamzeitfahren. Die beiden letztgenannten Rennen werden als Niedersächsische Landesmeisterschaft gewertet. Kinder und Jugendliche tragen von 10 bis 11.30 Uhr ihre Wettkämpfe in der Kantallee aus. Besonders spannend wird es beim Geschicklichkeits-Parcours. Von 11.30 bis 14.30 Uhr zeigen Sportler auf Rollen beim Halbmarathon über die Distanz von 21,1 Kilometern was Geschwindigkeit bedeutet. In den ersten 90 Minuten gehen die Speedskater und anschließend die Hobbyskater auf der Nienhagener Straße in der Nähe des Kreisverkehrs an den Start. Das Ziel befindet sich in der Kantallee vor dem 4-Generationen-Park. Den Abschluss des zweiten Wathlinger Inline Races bilden ab 14.30 Uhr die Teamzeitren-
nen, die selten angeboten werden. Start und Ziel sind am 4Generationen-Park in der Kantallee. Es treten zum einen die besten Teams Norddeutschlands an. Zum anderen zeigen Hobbyläufer, dass es neben der Platzierung vor allem auf die Freude am Sport ankommt. Anlässlich des 2. Wathlinger Inline Races führen Helfer der DLRG, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, und Schüler der Oberschule Wathlingen die Straßensperrung von 8.30 bis 16 Uhr durch. Die Rennstrecke verläuft entlang der folgenden Straßen: Kantallee, Auf dem Spörgenkamp, Nienhagener Straße, Bahnhofstraße, Schulstraße, Hänigser Straße und wieder zurück zur Kantallee. Umleitungen werden ausgeschrieben sein. Ausweich-Parkflächen sind am sky-Supermarkt, Villeparisisplatz 1, und auf dem Festplatz, An der Worth, ausgewiesen. Am Veranstaltungstag in begrenztem Umfang bis eine Stunde vor dem Start, beim Team- Zeitfahren bis 12 Uhr, am 4-Generationen-Park.
Trauercafé im Juni fällt aus CELLE. Das Treffen der Selbsthilfegruppe für Trauernde fällt aus organisatorischen Gründen im Juni leider aus. Das nächste Treffen findet dann wieder am Sonntag, 5. Juli, in den Räumen der Hospizbewegung, Fritzenwiese 117 in Celle, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt.
Feuerwehrtag in Langlingen LANGLINGEN. Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Flotwedel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Feuerwehrtag im Strandfreibad in der Nähe von Langlingen ein. Am Samstag, 20. Juni, begrüßen warten ab 14 Uhr die Feuerwehrleute aller Ortsfeuerwehren aus der Samtgemeinde Flotwedel auf die Besucher und werden ihnen das gesamte Portfolio der Feuerwehrarbeit zeigen. Neben Einsatzvorführungen, einer Fahrzeugschau und vielen interessanten Informationen werden den kleinen und großen Besuchern noch einiges erwarten.
CKS 23
Thomas Warnecke für 100. Blutspende geehrt
Seit er 18 Jahre alt ist, spendet der Celler Thomas Warnecke Blut, und lässt dabei kaum einen Termin aus. Vor Kurzem wurde der 47-Jährige anlässlich seiner 100. Blutspende vom DRK-Ortsverein Celle geehrt. Zur „Feier des Tages“ war Warnecke mit seinen Kindern Gerret und Martha zu dem Blutspendetermin in die CD-Kaserne Celle gekommen. Das geschäftige Tun und Treiben bei einer Blutspende erlebten seine beiden Kinder zum ersten Mal mit und waren vom dem, was sie dort sahen, sehr beeindruckt. Warnecke, der bei Lobetal arbeitet, spendet aus Überzeugung. „Ich spende Blut, um anderen Menschen helfen zu können“, sagte er. Für seine 100. Blutspende zeichnete Brigitte Laukart, eine der beiden Leiterinnen des Blutspendeteam des DRK-Ortsvereins Celle, Warnecke mit Urkunde, Ehrennadel, Blumen und einem kleinen Präsent aus. Foto: privat
Seite 9
Der Tag der beiden Einrichtungen in Altencelle bot viele Möglichkeiten der Begegnung und die wurden intensiv genutzt. Begonnen hatte das Fest mit einem Gottesdienst, der gemeinsam mit der Kirchengemeinde Altencelle gefeiert wurde. Anschließend gab es ein buntes Programm mit Pony-Reiten, Kistenklettern, Springen auf dem Bungee-Trampolin und vielen anderen Spielen.
Außerdem wurde kreatives Handwerk und natürlich leckeres Essen angeboten. Musik gab es von „Weltraum Biwak“, „Indeed“ sowie von Hannah Thiessen und Johannes Schäfer. Eine Gruppe der Lebenshilfe bot eine musikalisch-szenische Darstellung. Eröffnet wurde an diesem Tag eine Ausstellung mit Bildern, die in der Lebenshilfe und in der Lobetalarbeit entstanden sind.
Die Band „Indeed“ bei ihrem Auftritt.
Foto: privat
SoVD-Kreisverband Celle:
Engagement für besseren ÖPNV zahlt sich aus
CELLE. Gut fünf Wochen sind die neuen Busse der CeBus nun auf Basis der neuen Fahrpläne unterwegs und es scheint Zeit für eine vorsichtige Bilanz, erklärt der SoVD-Kreisverband Celle. Einen gewaltigen Schritt nach „Vorn“ bedeute das Angebot, das seit 1. April 2015 durch die CeBus auf die Straße gebracht wird - gemessen am Gewesenen, meint Bernd Skoda, Zweiter Vorsitzender des SoVD- KV Celle und Berater für Barrierefreiheit. Ein Angebot von 4,25 Millionen Fahrplan-Kilometern pro Jahr bei einer Leistungssteigerung von 39 Prozent (Stadtverkehr) sowie 25 Prozent im Regionalverkehr mit überwiegend barrierefreien Bussen höre sich nicht nur gut an, sondern wirke sich auch entsprechend gut aus. Ein Halbstundentakt für das Stadtgebiet und auf den Hauptrelationen im Regionalverkehr wochentags zwischen 6 und 20 Uhr und auch an Wochenenden sei ein vernünftiges Angebot. Nicht zu vergessen die Ergänzungsfahrten durch die Bürgerbusvereine mit ihren weitgehend barrierefreien Fahrzeugen und die gute Entwicklung hin zu barrierefreien Haltestellen. Hiervon würden neben allen, die auf einen gut funktionierenden ÖPNV angewiesen seien - oder die zunehmende Zahl derer, die den
ÖPNV aus Überzeugung nutzen - insbesondere die große Zahl der Menschen die mit mobilen Einschränkungen leben müssen profitieren. Letztere seien diejenigen, um die sich der SoVD insbesondere sorge und denen sein besonderes Augenmerk auf vielen Feldern (Rente, Arbeitslosengeld, Krankenversicherung, Pflege, Sozialhilfe, Grundsicherung, Behinderung, Wohnberatung und Anderes mehr) gelte. Letztlich habe sich auch hier gezeigt, dass sich Engagement für eine Sache auszahle und es lohne sich auch ehrenamtlich einzubringen und mitzutun. Angebote in den Abendstunden, - an Wochenenden, nachhaltige Versorgung der Fläche, wirtschaftliche und personelle Sicherung der Bürgerbusvereine, Verknüpfungen über Kreisgrenzen hinaus, Fahrplan/Vertaktungen und anderes mehr stehen als Stichpunkte auf dem Papier und wollen weiter entwickelt werden. Entsprechend wird sich der SoVD-KV Celle bei der anstehenden Fortschreibung des Nahverkehrsplans und zu anderen Gelegenheiten einbringen.
Seite 10
LOKALES
Trauer
Sparkasse Celle kĂźrte die fĂźnf Kreissieger
Lesewettbewerb ging in die nächste Runde
Einschlafen dĂźrfen, wenn man mĂźde ist. Eine Last fallen lassen kĂśnnen, die man lange getragen hat, das ist eine trĂśstliche, eine wunderbare Sache. (H. Hesse)
CELLE. Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Celle, Am Schlossplatz, die diesjährige Kreismeisterschaft des Wettbewerbes „SchĂźler lesen platt“ statt.
†2.6.2015
Deine Brunhilde Daniela und Marco GroĂ&#x;mann mit Michelle, Vanessa, Marcel, Anna und Lucas Jenny und alle AngehĂśrigen Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle in Bergen statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. 29303 Bergen, Altburgunder Weg 3
Helfer in schweren Stunden Bestattungsinstitut
29303 Bergen Harburger StraĂ&#x;e 24 Tag und Nacht ☎ (0 50 51)
Teilnehmer konnte drei bis fĂźnf Minuten aus einem mitgebrachten Text vortragen. Bewertet wurden Lesetechnik, Betonung und Aussprache. In der Jury saĂ&#x;en die Anita Groth, Birgit Krueger und Ina Rehwinkel, alle Angestellte der Sparkasse Celle und gut mit der plattdeutschen Sprache vertraut. Martha Lene Nehrig von der Hermann-Billung-Grundschule Hermannsburg gewann im den Jahrgang dritte Klasse. Im Jahrgang vierte Klasse siegte Olivia MaaĂ&#x; von der Grundschule Eversen. Die anderen drei Kreissieger kommen alle vom Christian-Gymnasium Hermannsburg und heiĂ&#x;en Liana Grahlher (Jahrgang Klasse fĂźnf/sechs), Louis Heins (Jahrgang Klasse sieben/acht) und Joana Heins (Jahrgang Klasse neun bis zwĂślf ). Nun geht es fĂźr die fĂźnf Gewinner zum Bezirksentscheid nach Harburg-Buxtehude.
50 27
Eine Traueranzeige im
Bekanntschaften DER PARTNERKREIS
Jutta Meintrup Kon-tak-te, seit Jahren ein Kreis seriÜs Partnersuchender. Die 100% seriÜse, nicht vergleichbare Adresse, jetzt dabei sein und Test-Angebot nutzen. Info  05141/208049, auch Sa./So. oder www.kon-tak-te.de
KINDERGĂ„RTNERIN 55/165
Witwe, halbt. tätig, e. hßbsche, natßrl., jung gebl. Frau m. schÜ. Fig., mag Nähe, Zärtlichkeit, ist motorisiert, häusl., unternehmungsl., su. ganz norm. Partner Nähesres ßb.  05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te, auch Sa./So.
GESCHĂ„FTSMANN 59/184
Witwer, Investor, best. sit., interess. Typ, liebenswert, natĂźrlich, warmherzig, m. viel Zeit die Partnerin zu verwĂśhnen. Mehr Ăźb.  05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te, auch Sa./So. Witwe, gr., schl., attr., jugendl. Ă„uĂ&#x;eres, NR., Anfang 60, sucht einen ehrlichen, schl. Partner, NR., zw. 54 - 65 J., der die Natur liebt, fĂźr Geborgenheit u. eine feste harm. Zukunft zu zweit. Chiffre CCM23/15/1444
Peter, Ende 70, Wtw.
Handwerksmeister, gut situiert, mit Humor, weltoffen, aufgeschlossen, gesellig, niveauv., begeisterter Autofahrer u. Tänzer. Ich suche e. adrette Dame fßr gem. Unternehmg. Seniorenherz, 05172/966 7016
Er 49 J. ( Frßhrentner ) mit Hund, sucht Sie, treu, warmherzig u. naturverbunden fßr eine feste Partnerschaft. Chiffre CCM21/14/1446 Männl., 59 J., positiv, sucht einfßhlsame Sie von 50-60+/-, fßr ein gemeinsames Leben. Chiffre CCM15/15/1448
Wir suchen wahre Liebe u. bieten nichts als Ă„rger. Wer mĂśchte uns kennenlernen? Zwei Frauen Anfang 50, schl., frech und den Rest findet ihr selber heraus. Seid ihr ca. 1,85 groĂ&#x;, gut drauf, dann schreibt uns an m. Bild. Chiffre CCS23/15/1450
CKS 23
Rßstiger Rentner mit vielen Hobbys mÜchte zuverlässige Mitmenschen zwecks Freizeitgestaltung kennen lernen. Chiffre CCS23/15/1452 Gibt es im Celler-Land eine sympathische Frau bis 50 J., die gerne einen netten, natßrlichen Mann f. eine dauerhafte Beziehung kennenlernen mÜchte? Ich bin 51 J., 184/84, NR, kein Bart u. Bauch, dunkelblond u. sehr viel in der Natur. Auch du solltest wie ich, ehrlich, treu u. zuverlässig sein. Der Sommer hat jetzt angefangen, vielleicht auch mehr. Chiffre CCS23/15/1453
Karin, 52 J./1,62
hĂźbsch, allein stehend, schlanke Figur, häuslich u. hilfsbereit. Ich komme hier a. d. Gegend u. mĂśchte nicht mehr jeden Abend allein sein. Wenn Du der „Richtige“ bist, wĂźrde ich sofort zu Dir ziehen. Bitte melde Dich. Herzblatt, 05172/966 7016
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 70er, agil, vielseitig interessiert, mĂśchte wieder die Nummer 1 sein. Chiffre CCS23/15/1451 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Bärbel, 66 Jahre
verwtw. Hausfrau, attraktiv, vollbusig u. anschmiegsam, unkompliziert, umzugsbereit u. sehr häuslich. Ich habe e. Pkw u. kÜnnte Sie besuchen um immer fßr Sie da zu sein. Welcher liebe Mann mÜchte mich treffen? Seniorenherz, 05172/966 7016
Freizeit/Geselligkeit Rockband sucht Mitmusiker fĂźr Cover und Eigenes. Tel. 0171/6467641
Seite 10
Stiftung unterstĂźtzt Lobetalarbeit e.V.
„Veloplus-Fahrrad“ als Hilfe fĂźr die SchĂźler
CELLE. Die Lobetaler Hermann-Reske-Schule in Celle freut sich Ăźber eine groĂ&#x;zĂźgige Spende in HĂśhe von 5.000 Euro von der Stiftung Hannoversche Volksbank. JĂśrn Fangmann, Leiter der Schule, hatte sich im FrĂźhjahr an die Stiftung gewandt und um Hilfe gebeten, da man plante, ein „Veloplus-Fahrrad“ anzuschaffen. „19 unserer SchĂźler sind zur Fortbewegung auf einen Rollstuhl angewiesen“, berichtet Fangmann. Mit der Anschaffung des Fahrrades wĂźrden den SchĂźlerinnen und SchĂźlern wichtige Erfahrungen, wie zum Beispiel das SpĂźren des Fahrtwindes, ermĂśglicht. Gisbert Fuchs, Vorsitzender der Stiftung Hannoversche Volksbank, zeigt sich bei der Ăœbergabe des „Veloplus-Rades“ beeindruckt von dem Projekt.
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Liebe Johanna
R E T S U M
Z.B.:
ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 60,80 BERGER KURIER â‚Ź 32,80
Musterstadt, 8. August 2014
YannisUSTER
Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes
M
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 38,00 Berger Kurier â‚Ź 20,50
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
„Mit Hilfe des Fahrrades kĂśnnen die SchĂźler leichter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen“, betont Fuchs und Gerhard SchĂźring, Filialdirektor der Volksbank in Celle, ergänzt: „Wir freuen uns, einen groĂ&#x;en Beitrag fĂźr mehr Eigenständigkeit der SchĂźler leisten zu kĂśnnen.“ Das „Veloplus-Fahrrad“ ist fĂźr fast jeden handbewegten Rollstuhl geeignet. Der Rollstuhl kann schnell und bequem durch eine Person auf das Fahrrad gesetzt werden und eignet sich dadurch sehr gut fĂźr Einrichtungen wie die Hermann-Reske-Schule.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Musterhausen, im August 2014
Sonntag
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...
Ăźssche
n
Liebenswerter attr. Mann, 51 J. mit Niveau u. Herz sucht liebev. Frau zum Leben, Lieben, Lachen u. zum Aufbau einer romantischen Partnerschaft. Chiffre CCS23/15/1449
Gibt es noch die ganz normale Frau? Ich, (48/180), habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und suche Dich auf diesem Wege. Tel. 0152/21990940
Alle Teilnehmer des Kreisentscheids Celle beim Plattdeutschen Lesewettbewerb zusammen mit der Jury. Foto: Wasinski
K
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.
Bei der Spendenßbergabe: Lars Gßnther (von links/Stellvertretender Schulleiter), JÜrn Fangmann (Schulleiter), Carsten Bräumer (Vorstand Lobetalarbeit e.V.) Gerhard Schßring (Filialdirektor Volksbank Celle) und Gisbert Fuchs (Vorsitzender Stiftung Hannoversche Volksbank). Foto: privat
→
Heinz Sendzik
Es kĂśnnen nicht mehr viele Kinder und Jugendliche, aber trotzdem lasen sie wieder um den Titel des Kreissiegers des Plattdeutschen Lesewettbewerbs. Der Wettbewerb „SchĂźler lesen platt“ ist in Norddeutschland eine feste und viel beachtete Einrichtung geworden. Alle zwei Jahre mobilisiert der Plattdeutsche Lesewettbewerb 20.000 SchĂźlerinnen und SchĂźler aus ganz Niedersachsen. Der Wettbewerb wird seit Beginn auf Schul-, Kreis- und Bezirksebene von den niedersächsischen Sparkassen betreut, gefĂśrdert und ausgerichtet. 100 SchĂźlerinnen und SchĂźler von der dritten bis zur zwĂślften Schulklasse haben dieses Mal in der Stadt und im Landkreis Celle teilgenommen. In insgesamt fĂźnf Altersklassen ging es zunächst um den Titel der Schulsieger. Diese waren nun berechtigt beim Kreisentscheid mitzumachen. Jeder
→
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von * 24.3.1936
Sonntag, den 7. Juni 2015
I love you
75
... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 7. Juni 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Der neue Nissan X-Trail setzt Maßstäbe
Radarmessung im Landkreis
SUV-Eigenschaften im Crossover-Design
CELLE. Mit dem neuen X-Trail unterstreicht Nissan seine Rolle als weltweit führender Hersteller von Crossover-Fahrzeugen. Der von Grund auf neu gestaltete X-Trail setzt Maßstäbe in Sachen Technik, Stil und Zweckmäßigkeit. Und der neue Xtrail vervollständigt seit dem vergangenen Jahr gemeinsam mit Qashqai, Juke und Murano die umfangreichste und leistungsfähigste Crossover-Familie in der gesamten Automobilindustrie. Er verbindet das reichhaltige 4x4-Erbe von Nissan mit frischen Ideen und Technologien der Nissan Crossover-Modelle. Dabei ist er genauso robust und vielseitig talentiert wie sein Vorgänger, vereint diese Eigenschaften aber zusätzlich mit den Charakteristika der erfolgreichen Nissan Crossover: Stil und Effizienz, aufregendes De-
sign, innovative technische Features und herausragender Komfort. Der neue X-Trail ist die perfekte Umsetzung der Nissan Vision eines modernen Crossover-SUV. Die muskulöse Karosserie vermittelt Stärke und Abenteuerlust, wirkt dank ihrer organischen, fließenden Linien aber dennoch sportlich und elegant. Eine Reihe neuer Designmerkmale - wie etwa die Scheinwerfer, die in der höchsten Ausstattung mit LED-Technik arbeiten, und der charakteristische LED-(Tagfahrlicht)-Streifen machen das Fahrzeug vor allem
Der neue X-Trail setzt Maßstäbe in Sachen Technik, Stil und Zweckmäßigkeit. bei Nacht unverwechselbar. Zu den weiteren Ausstattungs-Details zählen eine elektrisch bedienbare Heckklappe und ein großzügiges Glasschiebedach. Das von Grund auf neu gestaltete Interieur des X-Trail
bietet Platz für bis zu sieben Passagiere, die auf theaterartig zum Fond hin ansteigenden Sitzen Platz nehmen und daher auf allen Plätzen eine ausgezeichnete Übersicht genießen. Premium-Materialien garan-
Foto: Nissan
tieren einen hohen Qualitätseindruck im Innenraum, der dank durchdachten Gestaltung auch einen leichten Zugang zu den hinteren Sitzen und ein großzügiges Platzangebot in der dritten Sitzreihe bietet.
CELLE. Bis Sonntag, 14. Juni, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren: Gemessen wird am Montag, 8. Juni, in den Bereichen Hambühren und Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 9. Juni, in den Bereichen Hambühren, Faßberg und der Gemeinde Südheide. Am Mittwoch, 10. Juni, wird das Tempo in den Bereichen Celle und Eschede gemessen. Am Donnerstag, 11. Juni, finden Tempokontrollen in den Bereichen Winsen, Lachendorf, Celle und Wathlingen statt. Am Freitag, 12. Juni, wird in der Gemeinde Südheide und in Celle kontrolliert. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juni, sind keine Tempomessungen geplant.
Automarkt im Kurier Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet www.peters-reisemobile.com, Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. Werkstattservice, Campingzube- 0172/5192906 hör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Dennis Automobile, An- u. VerCelle. Tel. 05141/2086735 od. kauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0162/6454143 0152/29268481 od. 05141/2198383 Vorzelt 5 x 3 m, gut erhalten, beige-braun, zusätzlich Sturmstangen, Zubehör, VB 500 €. Tel. Audi 05141/32565
Wohnwagen
Wohnmobile bürstner
Mercedes GEBRAUCHT / GEPRÜFT / GEKAUFT
1. Hand
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan
RC Reisemobil Center in Celle
NISSAN COLLECTION
A 140, Bj. 02, 136.000 km, 60 kW, ABS, eFH, Servo, Klima, ASR, ZV, VB 2.950 €. Tel. 0160/95101233
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Volvo V50 2,4 Kinetic, EZ 3/06, 80.000 km, 103 kW, 1. Hd.,Sitzhzg., Klima, scheckheftgepfl., Einparkhilfe, LM-Räder 9.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Golf
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt
auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
Audi A3 Sportback 1.6 Ambition, EZ 7/06, 94.000 km, 75 kW, 1. Hd., Sitzhzg., Klima, Dachreling, Sportsitze, Außensp. el. verst. 8.990,- €
☎ (0 51 41) 9 31 91 65 Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Pkw-Anhänger
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 A3, 1.6 l, EZ 06/13, 162.500 km, Klima, Airbag, eFH., Radio, CD, SR + WR, TÜV 03/17, VB 43.900 €. Tel. 0172/4402050
Fiat Panda, 1.1 i, Bj. 04, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, SR + WR, VB 2.200 € Tel. 0162/6980957
Ford
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Ford Fiesta Trend, EZ 11/11, 71.000 km, 60 kW, Klima, scheckheftgepflegt, Sportpaket, Sitzheizung, Privacy Glass 8.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374 Gebrauchte und neue Motorräder mieten, 125-1.200 ccm, Fa. R & S. www.mietmotorrad24.de Tel. 05086/2900651
Zubehör
Ford S-MAX Trend, EZ 05/07, 125.000 km, 107 kW, Klima, Sportsitze, scheckheftgepfl., Sitzheizung, Frontscheibe heizbar 9.990,- €
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Kraftfahrzeuge Ankauf
5 35 en ur Kfz.t a ar Meisterbetrieb ep
aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
CKS 23
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Corsa B, Mod. 2000, 85.000 km, 4 türg., Servo, Reifen u. TÜV neu, 1690 €. Tel. 0171/7555358
Diesel
Skoda Octavia Lim. Elegance, EZ 2/06, 131.000 km, 103 kW, Vollleder, scheckheftgepfl., Sitzhzg., Tempomat, Klima, 1.Hd. 8.590,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
IX 35, EZ 10, 5-Gang-Getr., Diesel, 77.000 km, 100 kW, scheckheftgepfl., AHK, SD, unfallfrei, div. Extras. Tel. 0174/6790967
(0 50 86)
5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler ü if ez An-Motorrad-Fachwerkstatt p u. Verkauf • Reifenservice S
Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Seite 11
Nissan Note 1.6 tekna EZ 5/07, 92.990 km, Regensensor, Klimaautomatik, Fahrlichtautomatik, LM-Felgen, el. FH UNSER PREIS: € 5.490,-
Nissan Tiida 1.6 acenta EZ 4/10, 58.670 km, BC, Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, ZV, LM-Felgen UNSER PREIS: € 7.990,-
Mitsubishi Outlander 2.2 DI-D 4WD, EZ 7/11, 71.900 km, Bixenon, Berganfahrhilfe, Klimaautom., Regensens., Navi. UNSER PREIS: € 17.490,-
Qashqai+2 2,0 Benziner 4x4 Automatik 360, 18.222 km, EZ 7/13, Navi., Kamera, Tempomat, Klimaautom., Panoramaglasdach UNSER PREIS: € 20.490,-
VW Golf V Variant Trendline, EZ 12/08, 157.000 km, 77 kW, AHK, scheckheftgepfl., Klima, Sportsitze, Sitzheizung 8.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Golf VI, EZ 01/11, 55 kW, 5-trg., Klima, anthrazit/met., 63.000 km, VB 9.900 €. Tel. 0160/1195813 Bj. 96, TÜV 16, VB 1.000 €. Tel. 0171/2129407 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
Diesel
VW Golf V Plus Trendline, EZ 6/05, 103.000 km, 77 kW, AHK, scheckheftgepfl., Klima, Sportsitze, Einparkhilfe, BC 7.990,- €
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7.9 bis 3,5: CO2-Emissionen: kombiniert von 182,0 bis 90,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A+
Fragen Sie nach unseren Top-Finanzierungskonditionen! AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 • 29227 Celle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Passat
VW Allgemein
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Diesel
Volvo
VW Passat Variant Trendline, BlueMotion, EZ 1/11, 160.000 km, 103 kW, Navi, Klima, Sitzheizung, Start/Stopp-Automatik 12.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Automatik
Volvo V70 Kombi D5, EZ 5/03, 164.000 km, 120 kW, Standhzg., AHK, Navi, Leder, PDC, Klima, Vollleder, Sitzheizung 9.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Oldtimer Su. alten Vesparoller oder altes Motorrad z. B. DKW-NSU- Zündapp KS - Honda Monkey zum Restaurieren. Zustand egal. Bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119
Cabrio, grau met., EZ 06, 82.000 km, TÜV 16, top Zustand, VB 3.949 €. Tel. 0176/ 32647323
Hyundai
SCHEUEN
(0 50 86)
Automatik
Opel Astra H Lim. Elegance, EZ 6/04, 82.000 km, 77 kW, Klima, Tempomat, scheckheftgepflegt, Traktionskontrolle 5.990,- €
Smart
Kraftfahrzeuge
Nissan Qashqai 1.6 dCi Acenta EZ 8/14, 11.990 km, Navi., Kamera, Tempomat, Klimaautom., LEDTagfahrlicht, Einparkhilfe, Sitzhzg. UNSER PREIS: € 23.990,-
Diesel
Škoda
Motorräder
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
Opel
Mitsubishi Lancer 1.6 ClearTec EZ 9/14, 2.500 km, Bixenon, Kurvenlicht, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Sitzheizung UNSER PREIS: € 12.990,-
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
VW Eos 2.0 EZ 11/06, 89.000 km, 110 kW, Klima, scheckheftgepfl., Sportsitze, LM-Felgen, Schiebedach, Vollleder 9.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Polo N 6, Bj. 96, TÜV neu, 1,4 l, 44 kW, 650 €. Tel. 01577/0332779 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb
• An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 7. Juni 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkein
Verkäufe verkki
verschie Verschiedenes
Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Einrichtung
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Rund ums Kind
Polstergarnitur Jersey Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Große blaue Leder - Couchgarnitur, + 2er + 1 Sessel gut erhalten, VB 550 €. Tel.05144/8176 Bauernschrank v. Voglauer, 2,04 x 1,35 x 0,62 m, bemalt, VB 500 €. Tel. 05145/28310 Küche, 3,4 m, mit E Geräte, für 400 €. Tel. 05084/9497080 Moderner Schreibtisch, neu, Eiche sägegrau, 1,10 x 0,77 x 0,60 m mit 3 Schubladen, VB 60 €. Tel. 05142/987759
Stylische Hängelampe, top Zustand, durch Zugmech. wird Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Höhe variabel, Milchglas weiß mit Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Edelstahl matt, Lampenform flach u. rund in tellerförmig, VB 30 €, Tel. 0171/8742720 dazu passende Stehleuchte, dimmKaminholz, trocken u. ofenfer- bar mit extra Leseleuchte, 10 €. Tel. tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung 05142/987759 möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Geschirrspülmaschine Bosch, 1,5 J., NP 550 €, für 200 € zu verkaufen. Tel. 05084/9497080
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Staubsauger Vorwerk noch Wir reparieren alle Fernseh-Hi1 Jahr Garantie, VB 650 €. Tel. fi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. 05141/881928 Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Sommerreifen Dunlop Sport 200, 185/65 R14 86H, neuwertig, ca 7-8 Verkäufe mm, je 15 €. Tel. 05082/914351 od. Computer 0171/9919098
verkcomp
Hollywood-Schaukel, dunkel-blau, Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem 55 €. Tel. 0152/56159789 od. Euronics Team Nehrig. Tel. 05086/955268 05141/26166 www.nehrig.de Interessanter Lesestoff - Kleinan- STARK Computer: Reparaturen zeigen in unserer Zeitung! (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3
Kaufgesuche kauf Allgemein
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Antiquariat T. Ehbrecht kauft Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Herr Richter Tel. 0178/9238297 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Herr Richter Tel. 0178/9238297 Suche Haushaltsgegenstände aus Aluminium sowie Wiege aus Holz. Tel. 0157/83662138 Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Elch, Sikahirsch u. Rentier, Abwurfstangen, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen. Komplette Nachlässe, alles anbieten. Tel. 0175/2571580 Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc.. Tel. 05145/28310 !!! Achtung! Privat sucht von privat: Mass., antike Schränke, Bilder, Pelze, Näh- u. Schreibm., Puppen, Taschen, Teppiche, Da.+ He. Garderobe, Porzellan, Musikinstr., Bernstein, Münzen, Millitär-Orden u. alles aus Omas Zeit! Tel. 0176/82378517
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
ort Ab soef rter! preisw b 3,- €
Nr.
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- €
€ 15,€ 16,-
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Fassadenanstriche m. Siliconharzfarbe od. Acrylputz, Klinkerversiegelung, m2 ab 12 €. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Rentner sucht Flohmarktartikel, günstig od. geschenkt, um Rente aufzubessern. Tel. 0162/3548089 Suche jemanden, der kostengünstig unsere alte Schwengelpumpe anbringt (mit Erdlochbohrung). Tel. 05052/911084
€ 18,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Seite 12
Celle. Tel.
Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gartenarbeiten aller Art und Zäune / Pflasterarbeiten professionell, günstig. Kosinski. Tel. 05141/483625 od. 05141/278515
Dienstleistungen dienstl
Frühjahresputz im Garten! Beete u. Flächen von unnötigen Überresten des letzten Jahres befreien u. herrichten, kleine Schnittarbeiten, auch Rasen mähen, Heckenschnitt, Unkraut jäten. Zuverlässigkeit, Sauberkeit u. Gründlichkeit ist garantiert. Tel. 0162/5932159 od. 05146/9875355
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 GarTel.
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
€ 19,-
Fassadenreparatur, 0172/ 5136920
Suche Reitbegleitung für mein Pferd in Ovelgönne. Tel. 0170/8639654
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
€ 17,-
CKS 23
Gerüstverleih an priv. mit /ohne Aufbau. Tel. 0172/ 5136920
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 0173/8463698
€ 14,-
Bank:
www.dj-service-celle.de
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
€ 13,-
❑ liegt in bar bei
Gartenberegnung von Hunter. Mähroboter von Husqvarna. Fa. Hess. Tel. 05146/1870
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Parkettarbeiten: Alle Arbeiten rund um das Parkett. Ihr Meisterbetrieb aus Eicklingen. www.teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
❑ Sonntag
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
a Schon
❑ Mittwoch
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Biete Gartenarbeit sowie Haushaltshilfe in Raum Celle an. Tel. 0152/38495935 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Abbruch-, Stemm- u. Entkernungsarbeiten inkl. Entsorgung zum FP. Tel. 05141/593890 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Trockenbauarbeiten, Dachgeschossausbau, auch schlüsselfertig zum FP. Tel. 05141/593890 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Brunnen mit Ventil, 300 €, Brunnenservice, ProH2O. Tel. 0173/6166424 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Demontage u. Entsorgung von Dächern, Fassaden, Innendecken u- Wände, Brandschutzverkleidung, Lüftungsanlagen. Kostenlose Angebote. Tel. 05141/593890 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Nachhilfekräfte gesucht - Gute Bezahlung. Tel. 05141/2199364
Verschenke versche 1 Bücherregalschrank, 2 x 1,50 m mit 10 Fächern u. 1 Ablagetisch mit 2 Fächern, 0,65 x 0,70 m. Tel. 0173/6197482 Verkaufstresen mit Glasplatte u. integr. Kasse, 10 gr. Schubladen u. 2 Regalfächer, 86 x 150 x 70 cm. Tel. 05082/601 2 Küchentische, hell (1,10 x 0,70 m) u. dunkel (0,75 x 0,55 m), 4 dunkle Polsterstühle, 1 Sofa, gemustert. Tel. 05141/82911 Schlafzimmer Schleiflack mit Doppelbett, Nachtschränke, Frisierkommode mit Spiegel, Kleiderschrank. Tel. 05144/3242 Umbauliege ausziehbar. 05144/3242
Tel.
Polstergarnitur mit 2 Sesseln. Tel. 05144/3242
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Katzensitterservice! Biete liebevolle Katzenbetreuung bei Ihnen Zuhause während Ihres Urlaubs an. Tel. 05141/3084001 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Franz. Bulldoggenwelpen, 7 Wochen, abzugeben in 3 Wochen, blau, weiß-blau, braun u. braunweiß. Tel. 0152/01491516 KOI, 2 + 3-farbig, von privat. Tel. 05052/3000
Camping/Wassersport camping Sportboot mit Kajüte, Draco 2000, 6 x 2,30 m, viel Zub. einschl. Trailer, VB 5.500 €. Tel. 0171/6405596 Bootsliegeplätze WMCA, Länge max. 6,80 m, Winsen/A. frei. Tel. 0171/6405596
Service Gartenberegnung & Husqvarna Mähroboter, ProH2O. Tel. 0173/6166424
Hobby Prestige 500, TÜV u. Gas neu, Bj. 97, trocken mit Omnistormarkise, Waschr. m. WC, 3.690 €. Tel. 0174/9216005
Gesund und Fit gesund
In letzter Minute letztemin
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543
Ayurveda Teil- u. Ganzkörpermassagen, Meridianbehandlungen. Lösen vo Blockaden-Psychosomatisches. Etc. Praxis Strube. Tel. 05143/6657401
4. privater Straßenflohmarkt in Thören, Neue Waldstr., am 14.06.15 v. 11 - 16 Uhr mit Kaffee + Kuchen.
Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht. 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Nachhilfe in allen Fächern in Celle: www.lernstudio-rasch.de Musikschule 05141/6676
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Schönstedt,Tel.
Rockband sucht Mitmusiker für Cover und Eigenes. Tel. 0171/6467641 Eschede/OT, 3 1/2 Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 65 m2, OG im Außenbereich zu verm., eig. Garten, kl. Stallgebäude, Kleintierhaltung mögl., KM 300 € + NK + MS. Tel. 05827/9904
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 7. Juni 2015
LOKALES
Seite 13
Sonntagsführung im Erdölmuseum
Kostenfrei und noch bis zum Freitag, 12. Juni
Energieberatung über Wärmepumpen-Technik
WIETZE. Am Sonntag, 14. Juni, findet um 10.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung und das Freigelände des Deutschen Erdöl- und Erdgasmuseums, Schwarzer Weg in Wietze, statt. Auf der Führung kann man einen Einblick in die Entstehung, Suche, Förderung und Verarbeitung dieses Rohstoffes gewinnen. Infos unter Telefon 05146/92340 oder per Mail info@erdoelmuseum.de.
CELLE. Grundwasser, Erde oder Luft - Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unterschiedlichsten Quellen Wärme. Kein Wunder, dass diese Technologie mittlerweile das häufigste Heizsystem in Neubauten ist.
Basketball beim SV Garßen CELLE. Der SV Garßen hat eine neue Freizeitsportgruppe für Basketball eingerichtet. Jeder der Spaß an Bewegung hat, ist willkommen. Die Gruppe befindet sich im Aufbau, deshalb lohnt es sich rein zu schauen. Das Angebot wird von Olaf Schwache geleitet, der auch über Basketballerfahrung verfügt. Übungsabende finden montags um 20.15 Uhr in der Sporthalle Garßen statt. Infos unter Telefon 05141/28320.
Rehasport mit Pilates und Yoga WINSEN. Auf Wunsch der Teilnehmer wird der MTV „Fichte“ Winsen zwei seiner Kursstunden „Reha-Gymnastik für Wirbelsäule, Osteoporose und Gelenkersatz“ mit schonenden Übungen aus Yoga und Pilates ergänzen. Hier sind noch ein paar Plätze frei, und zwar am Dienstag von 16.15 bis 17.15 Uhr und am Donnerstag von 9.45 bis 10.45 Uhr. Dies Angebot können auch NichtMTV-Mitglieder nutzen. Weitere Infos bei Übungsleiterin Ilona Petersen unter Telefon 05143/6664620.
Kurs „Wald und Wiesen erleben“ CELLE. Am Samstag, 13. Juni, gibt es für Kinder ab fünf Jahren und Grundschüler von 10 bis 15 Uhr den Kurs „Wald und Wiesen erleben“ in der Evangelischen Familienbildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle. Auf dem Programm stehen ein Tag in der Natur, Kätzchen streicheln, Holz sammeln, ein Baumhaus bauen, ein Lagerfeuer anzünden, Rehe beobachten und im Wald toben. Die Gebühr beträgt zwölf Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und zur Anmeldung erhält man über die Fabi unter Telefon 05141/9090365 oder per Mail an info@fabi-celle.de.
Aline Bosselmann (Junges Theater Celle/von links), Frank Bonin (VB Südheide), Horst-Albert Lieb (VB Südheide und VR-Stiftung), Andreas Döring (Schlosstheater Celle), Gerhard Schüring (VB Celle), Bernd Müntz (Hannoversche VB) und Stephan Bruhn (Schlosstheater Celle). Foto: Wasinski
CKS 23
Terminvereinbarung unter Telefon 0800/809802400 (kostenfrei) in der Beratungsstelle Celle, Schuhstraße 40, statt. Den Gutschein zur Aktion erhalten Interessierte in einer Beratungsstelle oder als Download auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Die Aktion endet am Freitag, 12. Juni.
Spende ermöglicht mobiles Veranstaltungsequipment
Volksbanken unterstützen Kinder- und Jugendtheater
CELLE. Am vergangenen Mittwoch übergaben Vertreter der VR-Stiftung und der Volksbanken Celle und Südheide in der Halle 19 eine großzügige Spende in Höhe von 30.000 Euro als Unterstützung für das Celler Kinder- und Jugendtheater. Das Schlosstheater Celle hat sich beim Aufbau des Celler Kinder- und Jugendtheaters ambitionierte Ziele gesetzt. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen in Stadt und Landkreis emotionale Erlebnisse in Form kultureller Begegnung bieten erläutert Intendant Andreas Döring, „dafür müssen wir auf die jungen Leute zugehen“. Gemeinsam mit Geschäftsführer Stephan Bruhn hatte er die Förderung der VR-Stiftung beantragt. Mit ei-
nem umfassenden Theaterprogramm und dem Ausbau theaterpädagogischer Angebote sollen Kinder und Jugendliche von Zuschauern zu Beteiligten werden. „Die Erweiterung des kulturellen Angebotes in unserer Region liegt uns sehr am Herzen“, betonte Horst-Albert Lieb, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide sowie auch der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland. Bernd Müntz, Vorstandsmitglied der
Hannoverschen Volksbank, ergänzt: „Mit der neuen Ausstattung mobiler Veranstaltungstechnik sollen Schulprojekte, regionale Kooperationen sowie Kinder- und Jugendclubs realisiert werden. Das nachhaltige Konzept hat uns überzeugt.“ Zwei Drittel der Gesamtkosten in Höhe von 45.000 Euro steuern die VR-Stiftung und die zwei Volksbanken bei. Bei der Größenordnung der Förderung ließen es sich auch Frank Boni, Vorstand der Volksbank Südheide, und Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank Celle, nicht nehmen, sich vor Ort ein Bild des Projektes zu machen.
Am kommenden Sonntag, 14. Juni, ab 17 Uhr
CELLE. Die Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit feiert am kommenden Sonntag, 14. Juni, ab 17 Uhr erstmals gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Celle ein Sommerfest in und um die Synagoge, Im Kreise 24. Der Abend beginnt mit einer musikalischen Begrüßung mit „Klezmers Techter“. Das Trio hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1994 in die Herzen des Publikums gespielt. Mehrere CD-Aufnahmen, ein Preis beim internationalen Ensemblewettbewerb in Privas (Frankreich) sowie die Tatsache, als eines der wenigen weiblichen Klezmerensembles zu sämtlichen bekannten Festivals eingeladen
worden zu sein, sprechen für sich. Die Veranstalter freuen sich bei dem Sommerfest auf abwechslungsreiche Musik, interessante Gespräche und viele Begegnungen. Für das leibliche Wohl wird dabei auch gesorgt. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Karten können im Vorverkauf in der Celler Synagoge und dann am Veranstaltungstag erworben werden.
820 Euro für AKH-Kinderklinik
Bei den Hallensoccerturnieren im STOP and LOB Sportpark Hambühren wurde für jedes geschossene Tor im diesjährigen Altherren-Cup und der STOP and LOB Hobby Trophy ein Euro für die Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhaus Celle erspielt. Axel Richter und Sebastian Wickert haben anschließend die Beträge auf jeweils 300 Euro und 500 Euro aufgerundet. 20 Euro kamen aus der Mannschaftskasse der Altherrenmannschaft des SV Garßen. Kürzlich erfolgte die Scheckübergabe über 820 Euro in der Kinderklinik des AKH Celle. Prof. Dr. Martin Kirschstein, Chefarzt der Kinderklinik, bedankte sich für die Spende und wird das Geld für die Klinik-Clowns und für neue Anschaffungen für das Spielzimmer in der Kinderklinik mit seinem Team gezielt einsetzen. Foto: privat
Wichtige Rufnummern
Sommerfest der Synagoge mit „Klezmers Techter“
SVG unterstützt die Aktion CELLE. Am 19. September erlebt Celle seine erste Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“. Neben Dutzenden Celler Rudermannschaften und einem „Promi-Boot“ der Barmer Ersatzkasse mit Heike Drechsler an den Skulls haben jetzt auch die Spitzen-Handballerinnen der SVG Celle zugesagt, an den Start zu gehen. Wer ein Boot für die von der Stiftung Leben mit Krebs initiierte Benefizregatta anmeldet, kann ab sofort auch die kostenlosen Trainingszeiten buchen, die in der Stargebühr von 300 Euro enthalten sind und allen Beteiligten von den Rudervereinen in Celle angeboten werden. Der Trainingskalender ist ab sofort freigeschaltet. Anmeldungen sind möglich über die Homepage der Veranstaltung unter www.rudern-gegenkrebs.de. Rückfragen beantwortet auch der Koordinator Fritz Gleiß im Onkologischen Forum Celle unter Telefon 05141/2196605 oder per Mail an pr@onko-forum-celle.de.
Ist diese Anlage allerdings schlecht geplant, explodieren die Stromkosten, oder das Haus bleibt kalt. Wann also macht eine Wärmepumpe Sinn? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt mit der bundesweiten Aktion „So warm, so gut? - Heizen mit erneuerbaren Energien“ Antworten. Eine persönliche Beratung findet nach
Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
„Piraten-Kinderland“ in Celle
Noch bis Sonntag, 14. Juni, präsentiert Richter-Events erstmalig in Celle auf dem Festplatz in Klein Hehlen, Bremer Weg, die Familien-Veranstaltung „Piraten-Kinderland“. Der Mobile Hüpfburgen-Themen-Park ist auf großer Deutschland-Tour und lädt zum Toben, Spielen und Spaß haben ein. Die Kinder erwartet ein großes Areal mit vielen Fun-Stationen, wie zum Beispiel Hüpfburgenland, Piratenschiff, Lernpfad, Kletterwand, Interaktive Piratenspiele, Riesenrutsche und weitere tolle Aktionen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das „Piraten-Kinderland“ ist täglich von 14 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags ab 11 Uhr geöffnet. Freitag ist Familientag: freier Eintritt für Erwachsene in Begleitung ihrer Kinder. Der Eintritt kostet für Kinder 6,90 Euro und für Erwachsene 2,90 Euro. Foto: privat
Seite 13
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Seite 14
LOKALES
Immobilien im Kurier Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Mietinteressenten 1-4 Zimmer Wohnungen / 1-Fam.-Häuser / Reihenhäuser in Celle Ein Anruf kostet nichts!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
Immobilien
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Rentner su. Wochenendhaus im Kreis Winsen zur Miete od. als Mietkauf. Tel. 05084/981243
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Gesuche
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Verkaufe 4 Zi.-Whg. in Altencelle. Tel. 01575/1349575 Lachendorf, schĂśnes EFH, 135 m2, 834 m2 GrundstĂźck, 4 Zimmer, EBK, Doppelgarage, hochwertige Ausstattung, kein Makler. Tel. 0160/93434215
SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Eschede, Haus mit Nebengelass/Resthof, 140/2.070 m2. Tel. 05142/41929 MeiĂ&#x;endorf, Wohnen mit Resthofcharme, Wohnhaus 170 m2, 9 Zi., 2 Bäder mit vielen MĂśglichkeiten, GrundstĂźck 2000 m2. Mit handwerkl. Geschick lassen sich hier nette Ideen verwirklichen. Naturnah in ruhiger Ortsrandlage. Tel. 0152/55166718
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
4REPPEN
4REPPENRENOVIERUNG
$ACHAUSBAU
$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER
4ELEFON &AX
WWW TREPPE HANDORF DE
Mßden/Ö., sehr schÜnes Einfamilienhaus, Bj. 02, 150 m2 Wfl., 700 m2 Grundstßck, ruhige Lage, Nähe Heidesee, von privat, 197.000 ₏. Tel. 05053/94136
Immobilien GrundstĂźcke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Junges Paar sucht ein Haus, ein Grundstßck od. Anlageobjekt. Zustand kann auch abrissfällig/renovierungsbedßrftig sein. Gesucht wird nur von Privatpersonen ohne Makler zum Sofortkauf od. erst in 6 Monaten. Schnelle, stressfreie Abwicklung wird garantiert. Einfach alles anbieten. Preis ist Verhandlungssache. Gesucht wird im Bereich Nähe Bezirk/Umfeld 29223 Celle, Holunderweg, Rotdornweg, Birnbaumweg, Kirschenweg, Sprengerstr., Kohlmeyerstr., Holbaekstr., Rolandstr., Lßneburger Str., Rauhe Gasse, Berggartenstr., Halkettstr., Schlepegrellstr., Prinzengarten, Altenhäger Kirchweg, Schieblerstr. u. NÜldekestr.. Bitte rufen Sie an. Sollte ich nicht an das Telefon gehen, sprechen Sie mir auf die Mailbox od. senden Sie mir eine SMS. Ich melde mich dann umgehend. Tel. 01520/2149518
Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus gesucht, leerstehend od. verm., auch unrenoviert od. sanierungsbedĂźrftig von privat. Rasche Kaufabwicklung! Tel. 05192/979175
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Bungalow in Ahnsbeck, 160 m2, zu vermieten. 5 Zi., KĂź, Bad, GästeWC, Carport. Tel. 0170/4679940
Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau Tel. 01 72 / 5 13 69 20
Vermietungen
Wienhausen OT, 3 Zi., KĂź., Bad, Balkon, 60 m2, ab 01.08.15 zu vermieten, KM 400 â‚Ź + NK. Tel. 05147/1289 Bergen-Becklingen, 3 Zi. Whg., OG, ca. 63 m2, EBK, PKW-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 270 â‚Ź + NK + MK, zum 01.08.15. Tel. 0171/8256524 Bergen-Becklingen, 3 Zi. Whg., EG, ca. 74 m2, EBK, Pkw-Stellplatz, Kellerr., KM 330 â‚Ź + NK+ MK, zum 01.09.15. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 Celle/Heese, 3 Zi.-Whg., 73 m2, Wannenbad, Keller, WaschkĂźche, EG, Garten, ab 01.09., auch an Fam. m. Kindern, KM 380 â‚Ź + NK + MS. Tel. 05145/6892 Eschede/OT, 3 1/2 Zi.-Whg., KĂź., Bad, ca. 65 m2, OG im AuĂ&#x;enbereich zu verm., eig. Garten, kl. Stallgebäude, Kleintierhaltung mĂśgl., KM 300 â‚Ź + NK + MS. Tel. 05827/9904 Altencelle, 3 Zi. 70 m2, Terr., Bad/Wanne, KM 450 â‚Ź + NK. Tel. 05141/881895 AC - Neubaugebiet, 3 Zi., 65 m2, 1. OG, Balkon, Laminat / Bad/ Wanne, KM 380 â‚Ź + NK. Tel. 05141/881895
CKS 23
Hohe Sicherheits- und Umweltstandards
Celle-Uelzen Netz GmbH wurde erneut ausgezeichnet
CELLE. Die Celle-Uelzen Netz GmbH wurde erneut fĂźr technisches Sicherheitsmanagement ausgezeichnet, weil sie hohe Sicherheits- und Umweltstandards bei der Energie- und Wasserversorgung hat. „Wir sind stolz darauf, vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und dem Forum Netztechnik/Netzbetrieb im Verband der Elektro- und Informationstechnik (VDE) sowie der Deutschen Vereinigung fĂźr Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) diese besondere Auszeichnung „TSM-geprĂźft“ erhalten zu haben. Damit gehĂśrt die Celle-Uelzen Netz erneut zu den wenigen Unternehmen in Deutschland, die das GĂźtesiegel fĂźr alle Versorgungsbereiche, also fĂźr die Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasserversorgung, erhalten hat“, so Dr. Ulrich Finke, GeschäftsfĂźhrer der Celle-Uelzen Netz während der UrkundenĂźberreichung. Gerade fĂźr Energieversorgungsunternehmen wie die Celle-Uelzen Netz GmbH ist das Thema „Sicherheit“ elementar. Was der TĂœV fĂźrs Auto ist, ist das Prädikat „TSM-geprĂźft“ - das KĂźrzel steht fĂźr Technisches Sicherheitsmanagement - fĂźr den Netzbetreiber. Daher unterzieht sich die Celle-Uelzen Netz freiwillig und regelmäĂ&#x;ig einem aufwändigen PrĂźfungsprozess. Unabhängige Institutionen haben dem Unternehmen jetzt erneut per Zertifikat eine sichere, wirt-
Vermietungen
2-Zimmer-Wohnungen
Oldau, 4 Zi.-Whg., 90 m2, KĂź., Bad, renoviert, Teilnutzung Garten, VollmĂśblierte 2-Zi.-Whg. in Mei- Eingangsbereich wird renoviert. KM Ă&#x;endorf zu vermieten, 80 m2, KĂź, 450 â‚Ź. Tel. 0174/9034703 Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch fĂźr kurze Mietzeiträu- 4 Zi.-Whg., 80 m2, KM 415 â‚Ź, ab me mĂśglich. Tel. 05056/1712 oder sofort frei. Tel. 0152/81388835 www.energiespar-bauelemente. de Vermietungen
Häuser Wohnung im betreuten Wohnen am Allerdeich zu vermieten, 64 m2, 2 Zi., EBK, Bad mit Du. u. Wa., Nienhagen, Haus zu vermieten, 3 Terr., Abstellr., ab sofort frei. Tel. Zi., 93 m2, KĂź., Bad, zu sofort. Tel. 0174/9784688 00491626359615 HambĂźhren/OvelgĂśnne, 2-Zi. MeiĂ&#x;endorf, kl. Haus, ca. 40 m2, Whg., 50 m2 mit Keller, Parterre, teilmĂśbl., 1 Zi., KĂź, Du/Bad, Terr., Gartennutzung, Pkw-Stellpl., KM Kaminofenh., KM 280 â‚Ź + NK + MS. Tel. 05056/571 250 â‚Ź + NK. Tel. 0177/3468341
schaftliche, nachhaltige und umweltfreundliche Strom-, Gas-, Wasser und Abwasserversorgung bescheinigt. Gegenstand der ĂœberprĂźfung war die Organisation der Betriebsabläufe mit dem Schwerpunkt auf sicherheitsrelevante Arbeiten. So wurde beispielsweise bei der Netzleitstelle unter die Lupe genommen: „Wie reagieren die Mitarbeiter bei StĂśrungen?“ oder „Wie schnell ist der Bereitschaftsdienst vor Ort?“. DarĂźber hinaus Ăźberzeugte die PrĂźfer sowohl die Ausbil-
dung und Qualifizierung der Mitarbeiter aller Bereiche als auch deren ständige Weiterbildung. Auch die technische Dokumentation musste offen gelegt werden. Penibel wurden die Wartungspläne der technischen Anlagen durchgesehen, um sicher zu stellen, dass sämtliche Ver- und Entsorgungsanlagen regelmäĂ&#x;ig und zur rechten Zeit gewartet werden. „TSM geprĂźft“ bedeutet somit fĂźr die Kunden der Celle-Uelzen Netz, dass ihre Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Abwasser hĂśchsten Qualitäts- und Sicherheitskriterien genĂźgt. Das TSM-Qualitätssiegel wird regelmäĂ&#x;ig im Turnus von fĂźnf Jahren ĂźberprĂźft.
Dr. Torsten Birkholz (von links/Geschäftsfßhrer der DVGW Landesgruppe Nord), Dr. Ulrich Finke (Geschäftsfßhrer Celle-Uelzen Netz) und Ralf Hilmer (Geschäftsfßhrer DWA Landesverband Nord) präsentieren vor dem SVO-Gebäude in Celle die TSM-Zertifikate. Foto: Volkmer Fotografie
„HĂśpenAir“ wird 30 Jahre alt
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Geburtstagsparty mit Best of-Programm
SCHNEVERDINGEN. Am Samstag, 13. Juni, feiert Schneverdingens grĂśĂ&#x;te Musikveranstaltung, das „HĂśpenAir“, 30. Geburtstag. Zum Jubiläum kommen die besten Bands der bisherigen Veranstaltungshistorie.
Blutspende in HÜfer HÖFER. Zu einem Blutspendetermin mit Grillimbiss laden die Freiwillige Feuerwehr HÜfer und das Deutsche Rote Kreuz am Montag, 22. Juni, von 17 bis 20 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus HÜfer ein. Alle Menschen ab 18 Jahren kÜnnen Blut spenden, und zur Stärkung gibt es hinterher Deftiges vom Grill.
Neue Kurszeiten beim Zumba
PREMIUM-BLOCKHĂ„USER aus dem hohen Norden Finnlands! Als Bausatz, aus Lappland-Kiefer
„Torfrock“.
Was 1981 auf dem Segelflugplatz in Schneverdingen/Reinsehlen mit provisorischem Bausätze fĂźr ein BaugerĂźst, Verlegeplatten und 120 m2 Haus ab â‚Ź einigen Bands als Open 29308 Winsen/Aller • ☎ 0 50 56 / 17 10 Air-Festival begann, fand ab energiesparend-bauen@t-online.de 1985 im HĂśpental sein neues www.energiespar-bauelemente.de Zuhause und war von nun an bekannt als „HĂśpenAir“. Das kleine Festival auf der FreilichtVermietungen bĂźhne mitten in der Heide Mietgesuche 3-Zimmer-Wohnungen machte sich schnell einen NaWietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m2, KĂź., Junger Mann, berufstätig, sucht 2 men. Zum Jubiläum hat man sich Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Pri- Zi.-Whg. in Celle. Tel. 0172/9971572 vat. Tel. 0177/5521667 Rentnerin sucht kleine 2 Zi.- jetzt zum Ziel gesetzt in einem Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.- Whg. in Winsen, ruhige Lage. Tel. Best Of-Programm die eindrucksvollsten Konzerte der Whg., 67 m2, KĂź. m. EBK, Bad, 1. 01577/3289523 OG, KM 301,50 â‚Ź + NK + Garage, Suche dringend in Celle 2 Zi.-Whg. vergangenen 30 Jahre an einem bis KM 395 â‚Ź. Tel. 01573/7562126 ab 01.04. Chiffre CCS5/15/1295 Abend zu vereinen. Aus den etwa 120 Konzerten der bisherigen Historie vier heraus zu picken fiel sicher nicht leicht, ist den Machern aber eindrucksvoll gelungen. Die Bands „Torfrock“, „Illegal 2001“ und „The Keltics“vereint die Fähigkeit, die Leute zu moGeben Sie Ihre private Kleinanzeige auf bilisieren und beim Publikum dauerhaft fĂźr Stimmung zu Blättern Sie in unseren digitalen sorgen. Dazu steht mit „North Alone“ ein hoffnungsvoller NeAusgaben wcomer auf der BĂźhne. www.celler-kurier.de AuĂ&#x;erdem werden zwei Jungstars als Ăœberraschungs-
zum Selbstbau mit Richtmeisterhilfe
69.800,-
Besuchen Sie uns im Internet ď Ž ď Ž
Sonntag, den 7. Juni 2015
Seite 14
Foto: privat gäste die BĂźhne betreten. Mit Multitalent Larissa Felber und Stimmwunder Marie Wegener wird in der ersten Umbaupause erstmals ein kleines Familienprogramm angeboten. Beide sind bekannt aus der TV-Show „The Voice Kids“. Einlass im HĂśpen ist, wie in den Vorjahren auch um 17 Uhr, Konzertbeginn dann pĂźnktlich um 18 Uhr. Kinder bis einschlieĂ&#x;lich neun Jahre sowie eine Begleitperson zu Rollstuhlfahrern und Schwerbehinderten haben freien Eintritt. Der Vorverkauf fĂźr das HĂśpenAir 2015 läuft auf Hochtouren. Es wird dringend geraten, sich die Eintrittskarten im Vorverkauf zu sichern. Tickets gibt es unter anderem online Ăźber die Homepage www.hoepenair.de. Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „HĂśpenAir“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Mittwoch, 10. Juni. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
HAMBĂœHREN. Die ZumbaKurse der SV HambĂźhrener Tanzsparte finden ab sofort zu geänderten Zeiten statt. Der zweite Kurs am Mittwochabend wird auf Donnerstag in die Aula der Manfred-HolzGrundschule, Hehlenbruchweg 37 in HambĂźhren, verlegt. Zumba wird damit nun montags und freitags von 10 bis 11 Uhr im Sportheim der Allensteiner StraĂ&#x;e, mittwochs von 20 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Manfred-Holz-Grundschule und donnerstags von 20 bis 21 Uhr in der Aula der Manfred-Holz-Grundschule veranstaltet.
Verein fĂźr HomĂśopathie ESCHEDE. Am Dienstag, 9. Juni, lädt der Erste Norddeutscher Verein fĂźr HomĂśopathie und Lebenspflege e.V. Eschede um 19.30 Uhr in das Hotel Deutsches Haus, Albert-KĂśnig-StraĂ&#x;e 8 in Eschede, zu einem Vortrag mit Gespräch ein. Inga Geisler und Dr. med. Susanne Ipsen, HomĂśopathische Gemeinschaftspraxis Celle, gehen dabei auf hormonelle Disbalancen bei Männern und Frauen in der zweiten Lebenshälfte ein. Der Vortrag findet wieder in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB statt. Von Nicht-Mitgliedern wird ein Kostenbeitrag (Richtsatz: vier Euro) erbeten.
Sonntag, den 7. Juni 2015
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Taxifahrer/in ges. in Wathlingen. Tel. 05144/92121 Zuverlässige Reinigungskraft in Celle gesucht! AZ vormittags auf Lstk.. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900
Wir suchen zu sofort
Elektroniker/-in
(Fachrichtung Energieund Gebäudetechnik) Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
Höltershinken & Leise KG 29323 Wietze • Nienburger Straße 25 • Tel. 0 51 46 / 85 64
Wir suchen zu sofort eine
Pflegefachkraft m/w für den Nachtdienst in Teilzeit Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Alten- und Pflegeheim GmbH
G. Jäger, Ostlandstr. 35-37, 29313 Hambühren Telefon (0 50 84) 54 54 Florist/in auf 450 € - Basis für nachmittags in Celle gesucht. Tel. 0157/35303344 Wir suchen ab sofort einen Auslieferungsfahrer auf 450 € Basis für nachts (belastbar). Tel. 05141/4407942 Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166 Heißmangel sucht Aushilfe mit Erfahrung in Wietze. Tel. 0170/8639654 Suche Putzfrau für privat, in Celle. Tel. 05141/44570 Suche Putzstelle im Privathaushalt. Tel. 01575/1349575 Rentner sucht Fahr/-Kurierdienst. Tel. 0151/16653073 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung. Tel. 0174/3611797 Suche dringend Arbeit in TZ/ VZ als Küchenhilfe in Celle. Tel. 01573/7562126
6-7 Helfer (m/w) und 6 Staplerfahrer (m/w) ab sofort gesucht / 8,80 € bzw. 9,39 € br./Stunde, Tariflohn + gesetzl. Zuschläge - unbefristeter fester Vertrag mit FS u. Pkw. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle Tel. 05141/709340 Suche Taxifahrer für Tag- od. Nachtschicht zur Festeinstellung. Taxi Weiermann Tel. 05141/709899
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort
Physiotherapeut/in
Nettes Team sucht ab sofort Gerüstbauer mit FS KL. C1 (7,5T) zur Festeinstellung. Bezahlung übertariflich. Kontaktieren Sie uns! Alpha Gerüstbau Minewitsch Tel. 0173/6445746 Einstieg beim Marktführer als Nachwuchsverkäufer/in im Außendienst in der Sport- u. Öffentlichkeitswerbung. Provisionseinkommen ab 4.000 € mtl. realistisch. Info bei Herr Kulmann unter Tel. 0163/7931599 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Friseur/in zur Ergänzung unseres Teams auf 450 € Basis zu sofort gesucht. Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Infos unter 0172/5992931 Salon Lucky Style, Kirchstr. 9a, 29313 Hambühren. Tel.05084/4150
in Voll- oder Teilzeit. Von Vorteil wäre die Fortbildung in MLD und MT. Auf Ihre Bewerbung freut sich das Team des
Für unser Betriebsrestaurant in Celle suchen wir ab sofort einen Jungkoch (m/w), VZ. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Erste Berufserfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung sind von Vorteil. Frau Friedrich freut sich auf ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an: L & D GmbH & Co, KG 9030, im Hause Baker Hughes, Baker-Hughes-Str. 1, 29221 Celle oder per E-Mail: j.thiedig@l-und-d.de Haushaltshilfe für Privathaushalt in Eversen ges.. Tel. 0177/5829110 Suche Botenfahrer/-in auf 450 € Basis. Tel. 0176/39894579 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Zustellerteam für folgende Gebiete:
Sonntag: Groß Hehlen, Altencelle, Ovelgönne, Hambühren sowie Winsen, Südwinsen und Bergen. Mittwoch: Ahnsbeck, Altencelle, Garßen, Groß Hehlen sowie Hambühren, Hermannsburg, Klein Hehlen, Ovelgönne, Unterlüß, Wietze und Winsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 15
Jetzt bewerben! zur /zum Bäckerei✓ fac hverkäufer/in ✓ zur/zum Bäcker/in ✓ in der Verwaltung
Therapiezentrum Hanschke
Alter Bremer Weg 14, 29223 Celle Senioren-/Einkaufshilfen ges. bis 17 €/Std., freie Zeiteinteilung, selbst. Bas., Info: Tel. 01520/3197090
www.steinecke.info/jobs
Wir suchen Zimmermädchen/ Roomboys/Cleaner für ein Hotel in Celle. Tel. 0151/40210076 od. 0173/2402545 oenis@make-ready.de Änderungsschneiderei sucht Nährerin m. Erfahrung u. russische Kenntnisse. Tel. 0177/3366413
Zähler und Interviewer für DB-Züge AB/AN Celle, Bennemühle, Hannover - Wir suchen ab Juli 2015 Zähler und Interwiever zu Tagesrandzeiten auf Honorarbasis für Fahrgasterhebungen in Zügen der DB. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf www.econex.de Kennwort: „Projekt 1666“
Wir suchen Verstärkung für unser
CKS 23
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860
Joey‘s Pizza su. Telefonisten, Roller- u. E-Bike-Fahrer. Tel. 0160/99691318
PROMOTER IN FESTANSTELLUNG!! wir freuen uns auf sie!
Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir
Mitarbeiter/-innen in Festanstellung.
Floristen (m/w) für 20–25 std./woche, celle Für unsere Filiale in Celle (Zöllnerstraße 32) suchen wir schnellstmöglich engagierte Floristen (m/w). Weitere Infos finden Sie unter: unternehmen.blume2000.de
BLUME 2000 Blumen-Handelsgesellschaft mbH Personalabteilung | Lena Hertel Gutenbergring 53 | 22848 Norderstedt E-Mail: Bewerbung@Blume2000.de Telefon: 040 52868-169
Kontakt über:
08 00 - 040 22 00 (gebührenfrei) Telefon: 0 51 39 / 402-200 www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@promotion-welt.de
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
Suche freundliche und flexible Servicekräfte VZ/TZ und auf geringfügiger Basis für unsere Spielothek Hambühren. Infos unter Tel. 0177/9699203 ( ab Montag 11 Uhr) od. direkt bewerben unter: bewerbungen@flippothek.net Wir su. zuverl. Reinigungskr. in Celle/Altencelle auf Lohnsteuerkarte. AZ: Mo.-Fr. ab 16:00 Uhr, 3 Std. tägl.. Bitte melden Sie sich unter 0177/9402351. Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co.KG. Tel. 0177/9402351 Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05144/6988230 Geräte/Akustiker/in, Kunden- u. serviceorientiert, Hannover. Tel. 0511/27070101
Unsere Inserenten helfen vergleichen! Sie möchten im Fach Mathematik Nachhilfeunterricht geben?
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Bereich Pflegedienst
Tel.: 05141-978397
www.lernstudio-rasch.de
Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 19/15/1416
• Examinierte Pflegefachkraft (m/w) (Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Krankenpfleger, Altenpfleger) • Pflegeassistent (m/w) Wir bieten Ihnen unter anderem:
• Leistungsgerechte Vergütung mit Zulagen • Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschüssen • Förderung von Fort- und Weiterbildung Unser freundliches Pflegeteam erwartet Sie! Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
SeniorenZentrum „In den Dämmen“ GmbH
Schulstraße 4, 29308 Winsen (Aller) Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Frau Glaubitt, unter der Tel.-Nr. (0 51 43) 6 68-0 gerne zur Verfügung.
Wir suchen für Sonntag und Mittwoch
Schauen Sie doch mal rein!
m Gemeinsa kunft für d ie Zu er! aller Kind
KLEIDERBÖRSE - KONTAKTE
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug u.v.m. zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 7. Juni 2015
Badesaison im Landkreis Celle hat begonnen
Gesundheitsamt achtet auf die Wasserqualität der Badeseen
CELLE. Nun wird bald der Sommer ins Land ziehen und die Badesaison 2015 hat begonnen. Zahlreiche Seen im Landkreis Celle laden wieder zum Baden, Schwimmen, Schnorcheln und Plantschen ein. Einige der Seen kann das Gesundheitsamt dabei als so genannte „EU-Badegewässer“ melden. Für die gibt es besondere Bestimmungen und Grenzwerte, die europaweit in einer Richtlinie festgeschrieben sind und an der italienischen Adria ebenso wie zum Beispiel auch am Strandbad Ovelgönne gelten. Offizieller Start der Badegewässersaison 2015 im Landkreis Celle war der 15. Mai. Sie endet dann am 15. September. „In diesem Zeitraum“, so Amtsarzt Carsten Bauer, „beproben
die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes alle 14 Tage die fünf ‚EU-Badegewässer‘ im Landkreis Celle“. Das sind: das Strandbad Ovelgönne, der Badesee im Hüttenseepark Meißendorf, der Badesee Oberohe im Ferienpark Heidesee, der Badesee Campingplatz Silbersee und das Strandbad Langlinger Schleuse. Neben bakteriologischen Untersuchungen werden zusätzlich der pH-Wert, die Wassertemperatur sowie die Sichttiefe und das Algenwachstum ermittelt. Die Ergebnisse der
Gewässeruntersuchung werden zeitnah an das Niedersächsische Landesgesundheitsamt übermittelt und können im Internet unter der Adresse www.nlga.niedersachsen.de eingesehen werden. In den vergangenen Jahren war die Wasserqualität der EU-Badegewässer im Landkreis Celle nach den strengen Kriterien der Europäischen Union überwiegend gut bis ausgezeichnet. Nähere Informationen zum Thema „Trink- und Badewasser“ und zu jedem der Badeseen gibt es auf der Internetseite des Landkreises Celle unter dem Link www.landkreis-celle.de/kreisverwaltung/ gesundheitsamt/badegewaesser.html.
Antike Möbel
Kurt Lie
Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch
20.Juni, Juni,4.4.Juli Juli 20. und22. 22.August August und
SOMMERNACHTS MENÜ SOMMERNACHTS MENÜ
vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
RRIINNGGHHOOTTEEL L
www.privatkredit-hannover.de Do.-Sa. ab 18 Uhr So. ab 12 Uhr
Superior Superior
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? Börsen-Tagespreise offen legen. Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt. • Bei uns geht Ihr Schmuckstück mit Garantie in die Schmelze und nicht zum Wiederverkauf ins Schaufenster! • • • •
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach tel. Vereinbarung
+ + BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) + + + SCHMUCK + +
+ + + MESSING - KUPFER - ZINN + + +
+++ ZAHNGOLD +++
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
+ + WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER + +
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Mr. Car Clean Autoaufbereitung Innen wie außen T
UNG
ACH
Kirchs t 29221 r. 43 Celle ! sse
e neu dre A
01 76 / 25 55 42 24 Termine nach Vereinbarung
Babyzimmer + Hochstühle + Kinderwagen + Buggys + Autositze + Babykleidung + Spielzeug + Baby-Sicherheit + Zubehör
SB Baby-Shop
Die kleinen Preise
++ Billiger wird‘s nicht ++ Wer sparen will, kommt jetzt ++ Billiger wird‘s nicht ++ Babyzimmer Winnie
Eiche Sonoma Nachbildung/weiß, best. aus: Kleiderschrank 2-türig, ca. 80 x 189 x 53 cm, Babybett, Liegefläche ca. 70 x 140 cm und Wickelkommode mit Wickelaufsatz mit 2 Türen und 1 Schubkasten, ca. 80 x 102 x 100 cm 004410235.00, 004410238.00, 004410240.00/004410241.00
Der Anspruch an Pflegeeltern ist sehr hoch, sollen hier doch Defizite und Fehlentwicklungen der Pflegekinder aus in der Regel hochbelasteten Familien ausgeglichen und ihre Zukunftsperspektiven auf größtmögliche Chancen erweitert werden. Jutta Krumbach, Fraktionsvorsitzende der FDP im Landkreis Celle: „Die von den Pflegeeltern an und mit diesen Kindern geleistete Arbeit ist von enormer Wichtigkeit. Viele Herausforderungen, die die Gesellschaft an Kinder und Jugendliche stellt, müssen hier kompensiert und umgesetzt werden. Pflegefamilien geben diesen Kindern Halt und Unterstützung, Lenkung und immer wieder Liebe und Fürsor-
ge.“ In der überwiegenden Zahl der Fälle müssen insbesondere Hilfestellungen in schulischen und ärztlichen Belangen von den Pflegeeltern erfüllt werden. Auch außerschulische Aktivitäten wie Sport und Musik nehmen wichtige Förderschwerpunkte ein. Dies alles geschieht natürlich in der engen Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreises, das einen wachen Blick auf die Pflegefamilien und den ihnen anvertrauten Pflegekindern hat. Allerdings wurden auch Schwierigkeiten angesprochen, die es eigentlich so nicht geben sollte, war die einhellige Meinung der Abgeordneten der FDP. Charles M. Sievers, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion sagte: „Den Pflegeel-
tern gebührt Respekt und Achtung für ihre hingebungsvolle Arbeit mit den ihn anvertrauten Schützlingen - eine Leistung, die nicht hoch genug bewertet werden kann. Das Vertrauensverhältnis zwischen Jugendamt und Pflegeeltern erscheint aber angesichts der Darstellung der Pflegemütter als ‚angekratzt‘.“ Die Freien Demokraten waren sich einig, dass die häusliche Betreuung auf jeden Fall über der Heimbetreuung stehen sollte. „Vielleicht ist die Heimbetreuung günstiger, aber nicht so persönlich wie eine Betreuung innerhalb einer Familie“, ist der Freie Demokrat Sievers überzeugt. Kreistagsabgeordneter Rezan Uca pflichtet ihm bei: „Für uns Freie Demokraten steht der Mensch im Vordergrund. Das Wohlergehen von Kindern und der Eltern steht für uns an erster Stelle.“
Prof. Oestern kümmert sich fortan um Patienten
CELLE. Zum 1. Juli sollen voraussichtlich alle niedersächsischen Krankenhäuser einen Patientenbeauftragten benennen. Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle ist diesbezüglich seiner Zeit voraus. Hier steht bereits seit dem 1. Juni Prof. Dr. Hans-Jörg Oestern Patienten und Angehörigen als Ansprechpartner und Fürsprecher bei Sorgen, Ängsten und Problemen bezüglich des Klinikaufenthalts zur Seite. Als AKH-Vorstand Stephan Judick Oestern darauf ansprach, ob er das verantwortungsvolle Amt für das AKH Celle übernehmen wolle, war dieser sofort einverstanden. Er halte eine frühzeitige Kommunikation für notwendig, um Missverständnisse, die häufig durch Unsicherheiten entstehen, frühzeitig auszuräumen.
Sein fachlicher Hintergrund und Sachverstand wird ihm dabei behilflich sein, als unabhängiger Vermittler zwischen Patienten und Krankenhaus aufzutreten. „Für das Allgemeine Krankenhaus ist diese frühzeitige Bestellung eines unabhängigen und neutralen Patientenbeauftragten ein weiterer Schritt für die zukünftige Kultur der Transparenz, der Offenheit und einer gelebten Fehlerkultur unseres Krankenhauses. Wir wollen den Ansprüchen der Bevölkerung nach Möglichkeit gerecht werden und wir versu-
chen ständig besser zu werden“, kommentierte der Vorstand der AKH-Gruppe dieses Ereignis.Oestern hat bereits über 25 Jahre als Chefarzt im Celler AKH gearbeitet, zum Schluss als Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie. Seit dem 1. Juni ist er nun wieder einmal wöchentlich im AKH, Siemensplatz 4, anzutreffen: Jeden Montag findet von 15.30 bis 17 Uhr seine Sprechstunde im Patienten-ServiceCenter (Zimmer 2) statt. Eine Anmeldung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. Der Patientenbeauftragte ist unter Telefon 05141/722455 oder per Mail an patientenbeauftragter@akh-celle.de zu erreichen.
299.- 29%
In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger!
BILLIGER
002870037.00
statt
9.99
7.99
Speicherstr. 20/30 • 29221 Celle Mo. bis Sa.: Tel.: 05141-7001 o. 05141-8 888 130 10 - 20 Uhr
Druckfehler und inhaltliche Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles solange Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen.
Seite 16
CELLE. Zu einem informativen Gesprächsaustausch trafen sich die Kreistagsabgeordneten der Celler FDP mit Pflegemüttern aus dem Landkreis Celle, um sich direkt über deren Aufgaben und Nöte zu informieren.
426.-
mit 6 Schwimmtieren
CKS 23
Kreistagsfraktion informiert sich bei Pflegemüttern aus Celle
statt
Badewannennetz
CELLE
„Die geleistete Arbeit ist von enormer Wichtigkeit“
Patientenbeauftragter des AKH Celle benannt
Mit Anmeldung
Info/Reservierung: 5141 41//590 590--0,0,www.celler-tor.de www.celler-tor.de Info/Reservierung:Celle, Celle, Tel. 0 51
Christine Hartmann (von links), Rezan Uca, Bettina Sander, Marina Groß, Jutta Krumbach, Charles M. Sievers und Silke Hagen-Bleuel. Foto: privat
AKH-Vorstand Stephan Judick (links) und der künftige Patientenbeauftragte Prof. Dr. Hans-Jörg Oestern. Foto: privat
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 7. Juni 2015
Klavierkonzert junger Pianistin
Freundschaftskreis Bricquebec Lachendorf
Unterhaltungsabend zum 20-jährigen Bestehen
CELLE. Bereits zum dritten Mal gastiert die aus St. Petersburg stammende Nachwuchspianistin Vera Andrianova am Donnerstag, 11. Juni, um 16 Uhr im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Andrianova entstammt einer großen Musikerfamilie und besuchte seit ihrem sechsten Lebensjahr die Musikschule des St. Petersburger Konservatoriums für besonders begabte junge Musiker. Sie erhielt Klavierunterricht bei Olga Kurnavina. Gäste sind willkommen, der Eintritt beträgt zwei Euro.
LACHENDORF. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens veranstaltet der Freundeskreis Bricquebec Lachendorf (FBL) am Freitag, 12. Juni, um 20 Uhr im Heidehof Ahnsbeck, Hauptstraße 22, einen Spaßabend mit Mademoiselle Mirabelle. Über einen Zeitraum von fast 40 Jahren bestehen partnerschaftliche Verbindungen in das französische Bricquebec. Durch die schulischen Austau-
Mademoiselle Mirabelle kommt vorbei. Foto: privat sche der ehemaligen Realschule Altenhagen wurden diese einst ins Leben gerufen. Die Realschule Lachendorf (jetzt Oberschule) ersetzte dann die Realschule Altenhagen. Unterstützt durch Vertreter der damaligen Elternschaft wurden
die Verbindungen nach Bricquebec intensiviert und entwickelten sich dann zu lebhaften Freundschaften. Der Austausch von Gruppen, Vereinen und Familien zwischen der Samtgemeinde Lachendorf und der Stadt Bricquebec sind in Art und Umfang führend und vorbildlich für die deutsch-französische Freundschaft und wird koordiniert vom FBL. Nun soll gefeiert werden - mit einem besonderen Gast: Mademoiselle Mirabelle. Aber diese Mademoiselle entzückt nicht nur durch ein perfekt gebrochenes Deutschfranzösisch, mit dem sie selbst echte Französischlehrer verunsichert, sondern auch durch eine Show aus Theater, Musik und Comedy. Eine Mischung aus Theater und Parodie gespickt mit wunderbarer Musik und poetisch amüsanten Texten. Eine Show, die unabhängig von tatsächlichen Französischkenntnissen für ein spezielles Amüsement sorgt. Kartenvorverkauf bei Margot Adamski unter Telefon 05145/ 93070. Die Eintrittspreise betragen im Vorverkauf zehn, an der Abendkasse zwölf Euro. Für FBL-Mitglieder gibt es eine Ermäßigung.
Treffpunkt für spirituelle Lebensberatung • Rückführungen und Heilsitzungen • NEU: Kristallbett-Anwendungen • Reiki Monika Balhar • Fasanenweg 8 • 29331 Lachendorf • Telefon 0 51 45 - 9 39 70 95 info@reiki-und-mehr.de • www.reiki-und-mehr.de
GARTEN- UND LANDSCHAFTSGESTALTUNG
Grabpege in Lachendorf Christian Rohrmoser BERATEN ■ PLANEN ■ AUSFÜHREN
Christian Rohrmoser 29353 Ahnsbeck ✆ 05145/9394439 • 0151/11692848 christianrohrmoser@gmx.de
die Garten
Rund
b e it ar
Vertikutierarbeiten, Düngen, Entsorgung, Neu- und Umpflanzung, Pflegearbeiten, Obstbaumschnitt, Hecken- u. Sträucherschnitt, Laubbeseitigung, Teichreinigung, Dachrinnenreinigung u.v.m. Rufen Sie mich an! Haus- und Gartendienst Horst Gödecke Mobil: 01 71 / 7 23 69 75 Kurze Straße 11 • 29331 Lachendorf • Tel. 0 51 45 / 2 78 72 20
IndoorSoccer
Seit 17 Jahren fährt die Kyffhäuser-Kameradschaft Ahnsbeck (KKA) nach Bricquebec in die Normandie. Um die Versöhnung über den Gräbern weiter zu pflegen, nahmen die KKA-Vorsitzende Ilona Opel, der Ehrenvorsitzende Harry Opel und der Zweite Vorsitzende Manfred Dümmer mit seiner Frau Gaby an den Kranzniederlegungen am Ehrenmal in Bricquebec und auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Orglandes teil. Diesmal stand auch die Einweihung eines Gedenksteins zum 40-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen der Samtgemeinde Lachendorf und dem Kanton Bricquebec mit Vertretern aus beiden Gemeinden auf dem Programm. 70 Jahre nach Kriegsende waren auch in diesem Jahr wieder mehr als 60 französische Fahnen auf dem deutschen Soldatenfriedhof, um zu den Klängen der Europa- und Deutschland-Hymne ihre Fahnen zum Gedenken zu senken. Gemeinsam präsentierten Jugendlichen aus Cherbourg mit zwei französischen Veteranen sowie Dümmer und Harry Opel die Europafahne (Foto). Zuvor hatten die Kyffhäuser auch in Orglandes eine Gebinde niedergelegt. Neben dem Stellvertretenden Militärattaché der Bundesrepublik Deutschland sind die Ahnsbecker die einzigen Deutschen, die an diesen Feierlichkeiten teilnehmen. Foto: privat
Auf Wunsch organisieren wir
(Auch Geburtstagspakete möglich!)
. . . hier wohnt die Jeans . . .
Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf
Telefon (0 51 45) 93 99 20
www.Tennishalle-Lachendorf.de
HOHNE. Über Pfingsten war es wieder soweit. Rund 60 Kinder zwischen acht und 13 Jahren waren wieder dabei. Etwa 25 Mitarbeiter aus verschiedenen Gemeinden waren in verschiedenen Funktionen mit eingesetzt. Schon am Donnerstag wurden die ganzen Zelte aufgebaut. Am Freitag wurden die Kinder aus vielen Teilen Niedersachsen hergebracht. Zum Teil waren sie aus den Freien evangelischen Gemeinden (FeG), aber es waren auch wieder Kinder dabei die zu keiner Kirchengemeinde gehörten, denn das Jungscharlger ist für alle Kinder in der Altersgruppe offen. Dies war das 19. Kreisjungscharlager von den Freien evangelischen Gemeinden im Niedersachsen- Südkreis. Natürlich konnte es nur durch die freundliche Unter-
stützung vom Förderverein des Waldbades Hohne durchgeführt werden. Dieses Jahr ging es um Goldrausch am Lake Hohne. Da gab es Spiele in einer großen Auswahl. Es ging über Goldwäsche, dem Bau einer Wasserleitung, Lasso werfen, Sheriffsterne basteln oder um das Anfertigen von kleinen Ledergold-säckchen. Mit voller Begeisterung waren die Kinder an die Spielaufgaben ran gegangen. Eine Nachtwanderung gehörte auch zu dem Programm. Ebenso musste dann am Sonntagabend noch ein Indianerüberfall gemeistert werden.
Mit Literatur ein Zeichen gegen Rechts setzen
LACHENDORF. Durch die Zusammenlegung von drei Schulstandorten zur Oberschule Lachendorf, die Einführung der Inklusion und die Einrichtung des Ganztagsunterrichts werden die Schüler vor besondere Herausforderungen gestellt.
Der Sommer kann kommen! Es ist alles da... z.B.
Jeans-Bermuda
24.95
Versicherungsservice Ulrich Paun
Tel. 01 52 / 34 34 26 19 In Hohne fand das Pfingstzeltlager der FeG statt.
CKS 23
Seite 6b
Beschriftung für Feuerwehrhaus
Das Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Hohne bekam einen neuen Schriftzug. Die Wackelzähne aus dem Kindergarten „Drachenburg“ haben die Buchstaben neugestaltet. Die Feuerwehr Hohne bedankt sich bei den Kindern und Betreuerinnen für die Arbeit und freut sich über das Design. Die Einweihung wurde vom Ortsbrandmeister Kai von Steuber mit den Künstlern vorgenommen. Nach der Begrüßung wurde den Gästen ein Getränk und ein Snack gereicht. Dann folgte das obligatorische Gruppenfoto und Hände schütteln. Weiter wurden die Fahrzeuge begutachtet und einige Fragen konnten beantwortet werden. Foto: privat
Projekt der Oberschule Lachendorf
JEANS-MÜHLE
Herren, ab
EXTRA
Kreisjungscharlager im Waldschwimmbad
Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf
Die kleine Kneipe
ESCHEDE. Am Freitag, 12. Juni, findet ab 15 Uhr im Zuge des Sommerfestes im CaritasPoint Eschede ein Floh- und Trödelmarkt auf dem Parkplatz des Rathauses statt. Das Fest ist im angrenzenden Garten des CaritasPoint in der Rebberlaherstraße. Beim Sommerfest wird zu Spiel, Spaß, Basteln und Grillen eingeladen. Ab 18 Uhr klingt der Abend mit Musik aus. Speisen werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Die Standgebühr für den Floh- und Trödelmarkt beträgt pro Meter zwei Euro - für Kinder mit Decken frei. Anmeldungen unter Telefon 0152/ 33907861 oder per Mail petersen@caritas-celle.de.
Goldrausch am Lake Hohne
Gut einkaufen in Lachendorf
Ihre (Kinder)-Geburtstage mit Soccer oder Kegeln.
Kyffhäuser-Kameradschaft in der Normandie
Lachendorf
Kümmern Sie sich mal wieder um sich, um sich gesund zu fühlen.
um
Floh- und Trödelmarkt
Foto: privat
Die Lehrer möchten ihnen bei den Problemen im Schulalltag begleitend und vorbeugend zur Seite stehen. Deshalb sind Toleranz und Vielfältigkeit als positiver Motor in der Gesellschaft zentrale und wiederkehrende Unterrichtsbausteine in allen Klassenstufen. Bezüge zur Literatur schaffen hierbei einen neutralen Weg, verschiedensten Gefühlen zu begegnen, Ängste aufzugreifen und Probleme zu besprechen, deshalb lud die Oberschule den Autor Michael Wildenhain Lachendorf ein. Sein Buch „Bluts-
brüder“ ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit Freundschaft und Rassismus. Michael Wildenhain las, erreichte die Schüler, nahm sie mit hinein in seine Bücher. Die achten bis zehnten Klassen bereiteten die Lesung mit ihren und Deutschlehrern intensiv vor. Sie entwickelten Plakate gegen Rechts und diskutierten lebhaft. Die Autorenlesung war ein voller Erfolg. Finanziert wurde die Literatur-Live-Veranstaltung vom Deutschen Literaturfonds Darmstadt.