Weil bei Festakt in Celle
Erklärung wurde beantwortet
Premiere für Film am 13. Juli
Seite 3
Seite 2
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 5. Juli 2015 • Nr. 27/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Schützen- und Volksfest vom 17. bis 21. Juli in Celle
Nicht nur für Celler Schützen beginnt „Fünfte Jahreszeit“
CELLE (cm). Auch wenn sich im Vorbereitungsteam einiges verändert hat, wird das Celler Schützenfest auch diesmal mit dem bewährten Programm stattfinden. Verstärkt möchte man aber alle Celler Bürger in das Festgeschehen vom 17. bis 21. Juli einbeziehen, betonte der Oberste Hauptschaffer Norbert Schüpp. Höhepunkte sind natürlich wieder die beiden Feuerwerke am Start- und am Abschlusstag (22.45 Uhr), der Fackelumzug mit Großem Zapfenstreich am Samstag, 18. Juli, ab etwa 21.45 Uhr, der Große Aufmarsch am Schloss am Sonntag, 19. Juli, ab 15 Uhr und die Königsproklamation am Dienstag, 21. Juli, um 19 Uhr. Doch auch dazwischen wurden ein paar Highlights gesetzt. Neu ist zum Beispiel der „Heidjer-Abend“ mit Buffet am Freitag, 17. Juli, ab 19 Uhr im Festzelt - Anmeldung
unter Telefon 05084/987612. Und bewährt hat sich das Celler Schützentreffen, das erneut am Montagabend, 20. Juli, stattfindet. Das Vorbereitungsteam war schon fleißig. Die Plakate und die Werbebanner an den Einfallstraße sind bereits gesetzt. Und auch der Festplatz verspricht wieder einiges. Über 120 Bewerbungen von Schaustellern habe es gegeben, berichtete Bernd Schröder. Und daraus habe man rund 70 ausgewählt, mit denen der Platz
wie in den Vorjahren gut bestückt sei. Neu ist dabei eine 42 Meter lange, doppelstöckige Go-Kart-Bahn, die etwa am Schützenheim aufgebaut werde. Außerdem komme ein „Laufgeschäft“, in dem ein Parcours über vier Stockwerke zu bewältigen ist. Und mit den Breakdancer 2, dem Musikexpress und dem Autoscooter sind auch wieder die bewährten Attraktionen vor Ort. Rund 60 bis 70 Prozent der Schausteller sind wieder „Stammbeschicker“ des Celler Schützenfes-
tes. Hinzu kommen erneut einige Attraktionen, die zuvor beim Hannoverschen Schützenfest den Besuch in Celle fest eingeplant haben. Und dazu beginnen die Platzvorbereitungen am kommenden Samstag, 11. Juli. Ab dem Tag sind wieder viele Flächen des Schützenplatzes, die sonst als Parkplatz dienen, anders belegt. Die Schützen bitten die Autofahrer, dies in ihre Planungen mit einzubeziehen. Denn die Fahrgeschäfte brauchen für den Aufbau zum Teil einen längeren Vorlauf. Einen erfolgreichen Start beim Schützenfest gab es für den QR-Code, der diesmal mit Nach bestandener Prüfung feierten die Celler Abiturienten am Foto: Maehnert auf die Ankündigungsplakaten vergangenen Mittwoch (Bericht auf Seite 3). gedruckt wurde. In den ersten drei Tagen, nachdem die PlakaZwei neue Ganztagsschulen genehmigt te aufgehängt waren, gab es insgesamt 4.000 „Klicks“ auf die Homepage www.schuetzenfest-celle.de, freute sich Biance Bruns vom Medienausschuss. Und sie wies auch darauf hin, dass die Buttons für CELLE. Das Gymnasium Ernestinum und die Grundschudas Schützenfest diesmal in Magentafarben leuchten - sie le Unterlüß gehören nach den Sommerferien zu den 87 neuen waren gestern beim Bürgerkö- Ganztagsschulen, die die Niedersächsische Kultusministerin nigsschießen zum ersten Mal Frauke Heiligenstadt jetzt genehmigt hat. erhältlich. „Das Gymnasium Ernesti- regierung werden die GanzSicher ist man bei den Schützen, dass der geplante Beginn num mit seinen fast sieben tagsschulen jetzt nicht nur als der Baumaßnahmen auf dem Jahrhunderten Geschichte ist „Light“-Version ausgestattet, Neumarkt - hier soll ein Kreis- das älteste Gymnasium in Celle sondern mit einer echten Ververkehr errichtet werden - kei- und eines der Traditionsgym- besserung bei den Lehrerstunversehen, ne Auswirkungen auf das Fest nasien in unserer Stadt. Dieses denzuweisungen hat. Denn die Stadtverwaltung Profil wird jetzt gestärkt: Ab betonte Schmidt. Seit dem 1. sei auch diesmal wieder sehr dem Schuljahr 2015/2016 wird August 2014 gilt der neue Ganzkooperativ gewesen, betonte das Ernestinum neue Ganz- tagsschulerlass, mit dem die Schüpp. Und so habe man auch tagsschule. Ebenso wird die Ganztagsschulen in Niederbei den Hochwassermaßnah- Grundschule Unterlüß neue sachsen landesweit mit durchmen auf dieses Traditionsfest Ganztagsschule“, freut sich der schnittlich 75 Prozent statt nur Rücksicht genommen, so dass SPD-Landtagsabgeordnete Ma- 25 Prozent des Ganztagszuman den Platz etwa in der bis- ximilian Schmidt. Damit wer- schlages ausgestattet werden. herigen Größe nutzen könne - den der Bildungsstandort Cel- So können Lehrkräfte auch am Nachmittag eingesetzt und ein allerdings werden sich einige ler Land erneut gestärkt. Im Unterschied zu früheren neuer Rhythmus in den SchulSchausteller an neue WohnwaJahren unter der alten Landes- alltag gebracht werden. genplätze gewöhnen müssen.
Schmidt: Celler Land als Bildungsstandort gestärkt
Das Team um den Obersten Hauptschaffer Norbert Schüpp (Sechster von rechts) stellte den Festplatz und das Programm für das Celler Schützenfest vor. Foto: Maehnert
Zwei Top-Tarife zum Sommerstart! Samsung GALAXY S6
HTC One M8
Samsung S5 mini
€ 10,-
Handy-Option Einmalig:
Einmalig:
Einmalig:
Einmalig:
1.-
1.-
1.-
1.-
1)
1)
Ihre persönlichen mobilcom-debitel Fachhändler:
MCN
2)
2)
Ihre persönlichen mobilcom-debitel Fachhändler:
MobilfunkCelleNord
Bergstraße 20 - 21 | 29221 Celle
inklusive 32 GB2) Speicherkarte!
Samsung GALAXY A3
Zusätzlich 2
2)
www.mcncelle.de
MCN
TelefonCenterCelle
Rabengasse 1a | 29221 Celle
1) Im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz; 24 Monate Mindestvertragslaufzeit; Anschlusspreis € 29.99 (entfällt für Geschäfts- u. Firmenkunden). Der mtl. Tarifpreis beträgt € 34.99. Einmaliger Gerätepreis fällt zusätzlich an. Die Handy Internet-Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2000 MB (Vodafone-Netz) in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit eibnem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Verfügbarkeit angebotener Gerätemodelle, Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote gültig bis Juli 2015 oder solange der Vorrat reicht! Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 2) Weitere Infos im Shop.
CKS 27
Seite 01