ckm_150805

Page 1

400 Käfer kamen nach Celle

Vierbeiner ganz sportlich

Museum erhält einen Preis

Seite 2

Seite 3

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 5. August 2015 • Nr. 32/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Kreispokal/Bereits sechs Kreisligisten nach erster Runde ausgeschieden

Aufsteiger TuS Eversen II schaltete SV Nienhagen aus

CELLE (rs). Für sechs Kreisligisten im NFV-Kreis Celle ist der Pokal für diese Saison bereits Geschichte. Nachdem mit TuS Eicklingen und TuS Hohne/ Spechtshorn bereits in der Qualifikation zwei Mannschaften passen mussten, erwischte es in der ersten Runde vier weitere. Dazu gehört überraschenderweise auch der SV Nienhagen. Das Team von Marc-Roland Knauer unterlag beim Aufsteiger in die Erste Kreisklasse, TuS Eversen-Sülze II, mit 4:3. Da ist das Ausscheiden der SG Eldingen beim TSV Wietze eher nicht unerwartet. Ein Doppelschlag nach der Pause durch Kai Meyer und Leon Ohlde besiegelte das Schicksal der SG. Auf der Celler Herrenwiese erwartete SV Dicle Celle den MTV Langlingen. Beide Teams

mussten noch auf einige Stammkräfte verzichten. Das Spiel war lange torlos, ehe die Celler kurz vor dem Wechsel dann die Weichen auf Sieg stellten. Serhat Cango traf zwei Mal. Alles klar? Nein! Ein Doppelschlag in der 75. und 77. Minute durch Felix Linnewedel und Christian Schmidt führte die Gäste doch noch ins Elfmeterschießen, das sie letztlich mit 4:3 für sich entschieden. Der FC Firat Bergen, 5:2-Sieger in der Qualifikation beim SV Hambühren, musste beim

SSV Scheuen antreten und tat sich sehr schwer. Nach einem 0:0 zur Pause gingen die Platzherren durch Patrick Lingner sogar in Führung. Dies schien der Weckruf für den Bezirksliga-Absteiger gewesen zu sein. Allerdings mussten bei der Wende zunächst zwei Strafstöße helfen, die Ozan Kaska souverän verwandelte (63. und 66.). Ein weiterer Doppelschlag in der 72. und 77. Minute durch Fatih Yavsan führte dann zum in der Höhe nicht verdienten Sieg des Favoriten.

SV Dicle Celle unterlag gegen MTV Langlingen nach Elfmeterschießen mit 3:4.

Missglückte Außenlandung WINSEN. Im Rahmen eines Übungsfluges von Hodenhagen zum Flugplatz Celle-Arloh, entschloss sich am vergangenen Samstag die 20 Jahre alte Pilotin aus dem Heidekreis zu einer Außenlandung. Auf einer brachliegenden Ackerfläche in Winsen (Aller) wollte die Fluganfängerin landen. Die Ackerfläche reichte jedoch nicht gänzlich aus, sodass das Segelflugzeug erst am Rand eines Maisfeldes zum Stehen kam. Am Segelflugzeug entstand laut Polizeiangaben kein Schaden und die Pilotin blieb glücklicherweise unverletzt. Lediglich einige Maispflanzen waren umgeknickt. Ein Verkehrsteilnehmer hatte die Landung am Samstagnachmittag beobachtet und diese zunächst als Absturz gemeldet.

CKM 32

Foto: Peters

In Altenhagen erwartete der heimische VfL den Namensvetter und Aufsteiger in die Kreisliga, VfL Wathlingen. Die Gäste bestimmten das Spiel, und gewannen zwar mit etwas Mühe aber vollkommen verdient. 27 Minuten dauerte es, bis Jan-Luke Klingenberg Wathlingen in Führung brachte. Nach einem Eigentor ging es dann aber doch mit einem Remis in die Kabine. Nach dem Wechsel zeigte sich der Kreisligist weiter überlegen und kam durch Treffer von Christoph Wäsche und Enrico Adam (2) zum verdienten 4:1-Erfolg. In einem Duell zweier Teams aus der Ersten Kreisklasse schickte der SV Eintracht Bleckmar Absteiger Fortuna Celle mit 5:0 nach Hause. Die Gastgeber hatten sich zu Beginn Probleme ins Spiel zu kommen. Nach der Führung durch Sebastian Lohse ging es dann besser. Nash Yavsan und Darren Piggot erhöhten bis zum Wechsel auf 3:0. Alexander Tewes und erneut Piggot schraubten das Ergebnis letztlich auf 5:0. Fortuna, das im Laufe des Spiels mit Trainer Sascha Klein und Spartenleiter Stefan Bauer zwei Oldies bringen musste, scheinen schwere Zeiten bevorzustehen. Überraschend musste der SSV Groß Hehlen in der ersten Runde die Segel streichen. Bei Inter Celle unterlag man mit 1:2. Den höchsten Erfolg feierte der Favorit auf den Aufstieg in die Kreisliga, SC Vorwerk, bei der SG Lachendorf/Beedenbostel. Gleich dreizehn Mal trafen die Gäste ins Schwarze. Und gleich fünf Mal traf Eversens Sturmführer Moritz Stahlmann beim 9:1 seiner Mannschaft beim TuS Unterlüß.

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften Feldbogen statt (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller

Einsatz für die Feuerwehr-Hauptwache

In der Itagstraße trat Kohlenstoffmonoxid aus

CELLE. Am gestrigen Dienstag um 3.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einem Kohlenstoffmonoxid-Austritt in die Itagstraße im Celler Stadtteil Neuenhäusen alarmiert. Im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes bemerkten die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes eine erhöhte Konzentration des Gases in einer Wohnung. Kohlenstoffmonoxid ist ein farbloses, geruchloses und giftiges Gas. Aufgrund seiner Eigenschaften kann es nur mit speziellen Messgeräten festgestellt werden. Die Messungen der Feuerwehr bestätigten die erhöhte CO-Konzentration in der Luft. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging daher zur Absuche des Gebäudes vor. Weitere Personen befanden sich

nicht im Gebäude, jedoch konnte ein Papagei gerettet werden. Durch die Celler Feuerwehr wurde das Gebäude mit Drucklüftern belüftet sowie der örtliche Energieversorger hinzugezogen. Unter schwerem Atemschutz wurden im gesamten Mehrfamilienhaus Messungen vorgenommen. Im Anschluss wurde die Heizungsanlage außer Betrieb genommen. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, der Rettungsdienst und die Polizei.

In dieser Spielzeit zwölf Turniersiege errungen

Fortuna Celles U9-Fußballer machten das Dutzend voll

CELLE. Die U9-Jugendfußballer des ESV Fortuna Celle spielten eine perfekte Saison und konnten dabei zwölf Turniere für sich entscheiden - zuletzt in Braunschweig und Celle. Den elften Saisonsieg holten sie vor kurzem beim Sommercup in Braunschweig. Hier starteten insgesamt 24 Teams aus dem Umkreis der Stadt. In der Vorrunde gewannen die Celler aller ihre fünf Spiele und wurden Gruppensieger. Im Viertelfinale schlugen sie dann den TSV Jahn Wolfsburg mit 4:0. Im Halbfinale kam es gegen die TSG Bad Harzburg zum Duell mit dem stärksten Gegner des Turniers, das nach 0:2 Rückstand noch im Elfmeterkrimi mit 5:3 gewonnen wer-

Seite 01

den konnte. Im Finale wartete dann der bisherige Seriensieger 1. FC Deetz auf die Celler und auch hier holten die Fortuna-Kicker mit 4:1 den Sieg. Damit ist der 11. Turniersieg der Saison perfekt. Eine Woche später beim eigenen Fortuna-Cup an der Kampstraße machte das Team das Dutzend voll. Ungeschlagen mit nur einem Gegentor wurde die Mannschaft Gruppensieger, schaltete im Halbfinale Arminia Hannover mit 2:0 aus und gewann das Endspiel

gegen den Sieger der zweiten Vorrundengruppe, den VfV Hainholz, mit 3:1. Vierter wurde der VfL Westercelle vor SV Altencelle, SC Vorwerk, SC Wedemarkt, Fortuna Celle II, TuS Eicklingen und Lupo Martini Wolfsburg. Auf eine stolze Serie können die jungen Fortunen nun zurückblicken. Bei 15 Turnieren waren sie diese Saison gestartet, und neben den zwölf Siegen gab es zudem noch zwei Mal einen zweiten Platz und bei den Deutschen Meisterschaften den siebten Platz. In allen offiziellen Spielen in der Kreisliga ging das Team als Sieger vom Platz.

Vorbereitung auf den Einsatz.

Foto: Persuhn


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 5. August 2015

Computer-Börse ist wieder da

Am Samstag, 15. August, um 19 Uhr

Meditationsabend in der Celler Garnisonkirche

CELLE. Erstmalig findet ein Dalmanuta-Meditationsabend am Samstag, 15. August, um 19 Uhr zum Thema „Einverständnis“ in der Garnisonkirche in Celle statt. „Deine Verabredung mit Dir“ - Jeder Mensch braucht einen Ort, an dem er sich zurückziehen kann, um sich selbst zu finden. Dalmanuta ist der Ort, an dem sich Jesus zurückzog, wenn er meditierte. Man sagt, da ist der Himmel so nah, wie sonst nirgends. Das Prinzip der Dalmanuta-Meditationen basiert auf drei Schlüssel „Das Tor zum Himmel“, „Das Tor zum Herzen“ und das „Tor zur Welt“ und beinhaltet die großen Themen Selbstachtung, Vergebung und Verantwortung. Diese Tore öffnen sich in jedem, wenn das Herz berührt wird und der Verstand aufhört, Geschichten zu

erzählen. In den Meditationen beschäftigen die Teilnehmer sich mit ihren inneren Bildern und erlangen Erkenntnisse, die sie als kraftvolle Energie auf ihrem Lebensweg nutzen können. Der Kostenbeitrag (inklusive Snack und Getränke) beträgt sieben Euro pro Person, ein Teil davon geht als Spende an die Garnisonkirche. Anmeldungen mit dem Kontaktformular unter www.deine-verabredung-mit-dir.de oder unter Telefon 0151/ 59415950. Der Abend wird von Andrea und Volker Siegert organisiert und durchgeführt.

Am kommenden Sonntag

63. Backtag auf dem Winser Museumshof

WINSEN. Der Winser Heimatverein e.V. lädt am kommenden Sonntag, 9. August, von 11 von 18 Uhr zum 63. Backtag auf den Museumshof am Brauckmanns Kerkstieg in Winsen (Aller) ein.

Beim Hegering Celle lernten die Kinder viel Interessantes.

Foto: privat

Diesjährige Ferienpassaktion beim Hegering Celle

22 Kinder fuhren mit Jägern in die Celler Reviere

CELLE. Die Ferienpassaktion des Hegeringes Celle weckte gleich zu Beginn der Sommerferien bei Kindern und Eltern großes Interesse. Innerhalb kurzer Zeit waren die 22 Plätze gebucht. Nicht wenige waren zum wiederholten Mal dabei. Nach der Begrüßung durch Hegeringleiter Hermann Wiltz und unter Begleitung der Jagdhornbläser verteilten sich die Mädchen und Jungen auf dem weitläufigen Grundstück von Hundeobfrau Barbara Haase im Celler Ortsteil Scheuen. Hier hatten die Jäger des Hegeringes vier Stationen aufgebaut. Auf einer wurden die heimischen Bäume und Sträucher vorgestellt. Anfassen, knicken und riechen war ausdrücklich gewünscht. Krabbelte da nicht ein gestreifter Käfer im Kraut? Tatsächlich hatte sich ein Kartoffelkäfer hierher verirrt. Wer hat heutzutage schon das Glück, noch einen Kartoffelkäfer entdecken zu können. Weiter ging es zu den Präparaten und Abwurfstan-

gen. In dem leicht abgedunkelten und ausgeschmückten Raum war schon etwas Mut gefragt, so nah zwischen Dachs und Fuchs. Dort in der Ecke lag gar eine borstige Wildschweinschwarte. Viel Interessantes zur Ausbildung und jagdlichem Einsatz war auf der Hundestation zu erlernen. Auf dem Hindernisparcours zeigten die Teckel ihr Können. Gut ausgebildete und geprüfte Jagdhunde gehören einfach zur waidgerechten Jagdausübung. Sie sind für jedes Revier zum Beispiel für die Wasserwildjagd sogar gesetzlich vorgeschrieben. Auf der Station der Jagdhornbläser probten die jungen Grünröcke erste Grundlagen der Jagdsignale mit dem Fürst

Pless Horn. Obwohl nicht ganz einfach, erschallte doch so mancher gute Ton. Endlich war es so weit, jetzt ab auf den Hochsitz. Nach einer Stärkung bei Bratwurst und Getränken fuhren die Kinder voller Vorfreude mit den Jägern in die Celler Reviere. Wetter und Wind versprachen guten Anblick. Für manches Kind viel zu früh, traf man sich am späten Abend wieder mit den Eltern. Viel gab es zu berichten von Rehen und Hasen. Bussard und Sperber waren auf ihren Beutezügen zu beobachten und Fledermäuse bei der Jagd auf Nachtinsekten. Rief da nicht auch eine Eule? Einige Glühwürmchen beleuchteten den Kindern am feuchten Waldrand den Heimweg. Zum Abschied ein Horrido und auf Wiedersehen im nächsten Jahr mit den Jägern auf Ansitz in Celler Revieren.

24. Celler Käfertreffen auf dem Celler Schützenplatz

Auch altes Handwerk wird präsentiert. Der Eintritt ist frei. Altes Handwerk, historische Fachwerkhäuser, Live-Musik und die Ausstellung „Zeit - Licht Spuren“ im „Grooden Hus“ bieten ein abwechslungsreiches Programm. Der Steinbackofen liefert Museumsbrote, süße Semmel und Butterkuchen. Es werden Buch

Foto: privat

weizenwaffeln an der Feuerstelle des Bauernhauses gebacken, und auf dem Gelände gibt es Kaffee, kalte Getränke, Eis, belegte Brote und Bratwurst vom Grill. Kinder können schmieden, sägen oder alte Kinderspiele ausprobieren. Die Flößerstube und der Museumsladen sind geöffnet.

Warnhinweis der Polizei Celle

Vorsicht bei angeblichen Behördenanrufen

CELLE. In Celle häufen sich Anzeigen wegen Trickbetrügereien. Verantwortlich dafür sind oftmals Callcenter, die ihren Sitz im Ausland haben. Anrufer geben sich zumeist als Staatsanwälte oder Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes aus und fordern die Angerufenen, meist Senioren, dazu auf, größere Summen auf ein Auslandskonto zu überweisen. Die Hintergründe, warum sie dies tun sollen, sind vielfältig. Zum Beispiel wird den Angerufenen suggeriert, dass sie sich im Zuge einer Gewinnspielteilnahme strafbar gemacht haben und eine Strafe zahlen müssen oder mit Hilfe einer angeblichen „Scheinüberweisung“ polizeiliche Ermittlungen unterstützen sollen. Gehen die Betroffenen auf die Forderungen ein, ist das Geld weg. In Zeiten datenbasierter Kommunikation und Geldgeschäften dauert es nur wenige Minuten bis das Geld den Besitzer gewechselt hat. Rückforderungen sind dann in der Regel nicht mehr möglich. Nur dem umsichtigen Verhalten zwei Celler

CKM 32

Ladeninhabern ist es zu verdanken, dass einem Senioren kein finanzieller Schaden entstand. In diesen Läden befinden sich Standorte von Online-Bezahldiensten für den internationalen Geldtransfer. Die Inhaber schöpften Verdacht und rieten dem Kunden keine Überweisungen ins Ausland zu tätigen. Die Polizei rät allen Betroffenen, ähnlich wie beim „Enkeltrick“, nicht auf telefonische Geldforderungen einzugehen. Weder Staatsanwälte noch andere Behörden fordern per Telefon zu Geldzahlungen auf und schon gar nicht ins Ausland. Vielmehr tragen Behörden etwaige Forderungen generell schriftlich und mit Fristsetzung vor. Damit ist für die Betroffenen genug Zeit, die Angelegenheit zu überprüfen und sich gegebenenfalls an Vertrauenspersonen zu wenden.

Seite 02

400 Käfer und Artverwandte wurden den Besuchern gezeigt

CELLE. Das 24. Celler Käfertreffen lockte am vergangenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein wieder mehr als 400 Käfer und artverwandte luftgekühlte VW-Modelle nach Celle auf den Schützenplatz. Mehrere Tausend Besucher kamen in den Genuss der Sonderschau, die in diesem Jahr unter dem Motto „VW oben ohne“ stand: Offene VWs bis Baujahr 1985 stellten sich den Besuchern zur Betrachtung und einer unabhängigen Jury zur Bewertung. Neben der Sonderschau gab es die gesamte Palette der luftgekühlten VW zu bewundern – vom Käfer über den VW Typ 3, Typ 4, VW Bulli, Kübel, Schwimmwagen, VW Karman Ghia bis zum VW Porsche 914. Der Pokal für den schönsten Käfer ging an einen 68er königsroten VW 1300 mit einem Eriba-Puck-Wohnanhänger aus Oldenburg. Den zweiten Platz belegte C. Kramer mit ihrem rosa-weißen VW 1300 aus Osterholz-Scharmbeck. Platz drei ging an M. Kaak aus Gifhorn-Wilsche und ihren komplett originalen kliffgrünen 1303 L. Die „Oben ohne“-Wertung gewann J. Grendel aus Bad Segeberg mit seinem äußerst seltenen Dannenhauer & Stauss-Cabrio aus dem Baujahr 1953. Weltweit existieren nur noch 18 Modelle, davon fünf in Deutschland. Über den zweiten Platz freute sich G. Schaper aus Hannover mit seinem VW Karmann Ghia Typ 14 Cabrio in signalorange. Th. Wybierek erhielt den Pokal für das schönste Käfer Cab-

rio. Er war aus Herford mit seinem völlig originalen brasil-braun-metallic farbenen Käfer-Cabrio angereist. Der Pokal für den schönsten Nichtkäfer vergab die Jury an U. Skolude aus Osterode/Harz für seinen blaumetallic-farbenen Renault Alpine 1600SI.

rotmetallic-weißen VW Karmann Ghia Typ 34 nahm den Pokal für die weiteste Anreise mit nach Hause. Außer den bekannten VW-Modellen waren noch Oldtimer anderer Marken zu bewundern, die traditionell seit Jahren auch Teilnehmer des Celler Käfertreffens sind. Dazu gehörten 2015 Audi, Goggo, NSU Prinz und TTS, Jaguar E-Type, mehrere Porsche 911, Opel, Oldsmobile und andere. Highlight

Wunderschöne VW Käfer wurden gezeigt. Als „Publikumsliebling“ wählten die Besucher das wunderschöne rote VW 1302 L-Cabrio von T. Pfeiffer aus Hannover. B. Wollenberg aus dem Kreis Lüdinghausen wurde von der Jury für seinen grau-beigen VW T 2-Bulli mit farblich passendem Anhänger mit einem Sonderpreis bedacht. W. Waack aus Rostock mit seinem komplett restaurierten

Foto: Müller

war das sehr seltene englische Lagonda Cabrio Baujahr 1938. Das Fazit der Besucher laut Vereinsvorsitzenden Gerhard Neugebauer: Ein tolles Treffen in der bekannten familiären Celler Atmosphäre mit vielen Gesprächen unter Gleichgesinnten und die Vorfreude auf das nächste Celler Jubiläums-Käfertreffen (25.) am 7. August 2016.

CELLE. Nach rund halbjähriger Pause ist die Computer-Börse des DRK-Ortsvereins Celle - dank einer großen Computerspende eines Celler Kreditinstituts - jetzt wieder geöffnet. Verkaufsstart ist am Donnerstag, 6. August, von 10 bis 11 Uhr in der Kleiderkammer des DRK, Fundumstraße 1. Die Computer-Börse steht Menschen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II beziehen, offen. Sie können gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr gespendete Computer und/oder Monitore erstehen. Die Computer-Börse wird bei entsprechender Nachfrage voraussichtlich jeden Donnerstag geöffnet sein - und zwar solange, bis alle Computer an den Mann/die Frau gegangen sind.

Lehrgang in Wienhausen WIENHAUSEN. Zur Vorbereitung auf die Sportfischer-Prüfung veranstaltet der Niedersächsische Landessportfischer-Verband in Wienhausen auch in diesem Herbst wieder einen Lehrgang. Er beginnt am Mittwoch, 16. September, um 19 Uhr im Schießheim in Wienhausen und endet mit der Prüfung am Montag, 12. Oktober. Anmeldungen nimmt ab sofort Schmidts Angelcenter, Wienhausen, entgegen. Der Lehrgang umfasst 30 Stunden Theorie in den Gebieten Fisch- und Gewässerkunde, Natur- und Umweltschutz sowie im Fischereirecht. Darüber hinaus finden an den Sonntagen praktische Übungen mit der Angelrute und ein Angeln statt. Aufgrund der erwarteten hohen Teilnehmerzahl sind Anmeldungen nur im Angelgeschäft und nicht am ersten Abend möglich.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 9. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 5. August, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Südheide und Wietze gemessen. Am Donnerstag, 6. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Gemeinden Winsen und Eschede statt. Am Freitag, 7. August, wird in den Samtgemeinden Wathlingen und Lachendorf die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 8. August, und am Sonntag, 9. August, wird im Bereich der B 3, B 191 und B 214 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 5. August 2015

LOKALES

Seite 3

Kanu-Gesellschaft Celle

Mit dem Kajak Berlin und die Havel erlebt

CELLE. Fast eine Woche verbrachten zehn Wanderpaddler der Kanu-Gesellschaft Celle an der Havel in Berlin und nutzten die Möglichkeiten der dortigen Wasserstraßen. Auf dem schön und ruhig gelegenen Gelände des gastfreundlichen Heiligenseer Kanu-Clubs im Norden der Hauptstadt errichtete die Gruppe mit Zelten, Wohnwagen und Kajaks ihr Basislager. Und bei strahlendem Sommerwetter unternahmen die Kajakfahrer täglich auf der Havel und dem Tegeler See ausgedehnte Wasserwanderungen. So führte sie zum Beispiel eine Fahrt zum Tegeler Hafen, wo man beim dortigen Kanuverein die Mittagspause einlegte, und eine weitere Fahrt ging bis zur Spandauer Zitadelle mit Foto: Müller einer Pause beim Kanuverein

Bogensportler kämpften am vergangenen Samstag und Sonntag rund um den Kiebitzsee um die Titel.

Eiswarder. Auf einem Altarm der Havel konnten die Naturfreunde zudem Biber beobachten und sich im beliebten Ausflugslokal „Zum weißen Schwan“ eine Rast gönnen. In dieser Zeit verkehrten nur wenige Motor- und Segelboote auf der Havel. Deshalb konnten die Celler Wanderpaddler entspannt durch die belebte Bundeshauptstadt fahren oder die friedliche Natur erleben. Und natürlich dankte man der Vergnügungwartin der Kanugesellschaft, Hannelore Rothfuß, und ihrem Mann Werner für die ausführliche Vorbereitung dieser unvergesslichen Tage.

Bei der Deutschen Meisterschaft Feldbogen 2015

Bogensportler kämpften in Celle um die begehrten Meistertitel

CELLE (ram). Bei hochsommerlichem Wetter fand am vergangenen Wochenende rund um den Kiebitzsee in Celle die Deutsche Meisterschaft Feldbogen statt, die wie schon 2012 vom SC Wietzenbruch ausgerichtet wurde. Rund 260 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus ganz Deutschland nahmen an dieser Meisterschaft, zu der vom DSB eingeladen worden war, teil. Sie hatten „rund um den Kiebitzsee“ zwei Parcoure zu umrunden. In dem einen Parcours waren die 24 Scheiben mit Entfernungsangaben von fünf bis 60 Meter in dem naturnahen Gelände platziert. In dem anderen Parcours waren die Entfernungen der einzelnen Scheiben unbekannt, sodass die Schützinnen und Schützen neben einer ruhigen Hand auch ein gutes Auge für Entfernungen brauchten. Standorte mit Licht- und Schattenspiel sowie Auf- und Abschüsse erforderten auf den zirka vier Kilometer langen Parcouren zusätzlich Konzentration und Kondition. Acht Bogensportler aus dem Landkreis Celle waren bei diesem Wettkampf vertreten: Max Gasch (Jugend, Blankbogen), Monika Gehrke (Damen, Blankbogen), Ulrich Paape (Altersklasse, Blankbogen), Michael Kudlek (Altersklasse, Blankbogen) vom SC Wietzen-

bruch, Andreas Staszewki (Altersklasse, Blankbogen) vom SV Nienhagen sowie Norbert Brill, Jürgen Batel und Armin Meyer (alle Altersklasse, Blankbogen) vom SV Wieckenberg. Hervorzuheben ist der sechste Platz durch Andreas Staszewski von Schützenverein Nienhagen in der Alterklasse Blankbogen. Die Siegerehrung fand am Sonntagnachmittag statt. Die Platzierungen: Herren: Platz eins Sebastian Rohrberg (SV Dauelsen) 738 Ringe, Platz zwei Oliver Obst (BS Neumarkt) 687 Ringe, Platz drei Pascal Forster (BC Babenhausen) 679 Ringe. Damen: Platz eins Ute von Schilling (BS Gerdau) 636 Ringe, Platz zwei Daniela Klesmann (BS Nürtingen) 633 Ringe, Platz drei Bianca Speicher (Büschfeld) 612 Ringe. Schüler A: Platz eins Lukas Huth (SV Freiburg St. Georgen) 640 Ringe, Platz zwei Alexander Steinhauer (BS Nürtingen) 637 Ringe, Platz drei Christina Bartl (Bogensportclub Bärnau) 620 Ringe. Jugend: Platz eins Dennis Borgelt (BSG Mettingen) 640

Ringe, Platz zwei Andreas Elmar Keck (SV Burgfalken Wiesbaden) 633 Ringe, Platz drei Philip Schulze (BSC Schömberg) 633 Ringe. Herren Altersklasse: Platz eins Adolf Mohr (SG Kirberg) 673 Ringe, Platz zwei Jörg Bronold (Wolfsburger BC) 615 Ringe, Platz drei Jürgen L‘hoste (Remmesweiler) 610 Ringe. Compound Herren: Platz eins Florian Stadler (TSV Natternberg) 803 Ringe, Platz zwei Henrik Hornung (SV Gartenstadt Trudering) 803 Ringe, Platz drei Rainer Marco Staud (KPSG Zirndorf ) 799 Ringe. Compound Damen: Platz eins Katharina Landrock (KKSG Sulzbach 1926 e.V.) 765 Ringe, Platz zwei Christina Rüter (Rovers BS Hiltrup) 731 Ringe, Platz drei Kathi Franzen (FBC) 724 Ringe. Compound Jugend: Platz eins Adrian Hotz (BSF RheinNeckar) 762 Ringe, Platz zwei Sebastian Kuntzsch (Bogensport FFB) 749 Ringe, Platz drei Simon Speicher (Büschfeld) 744 Ringe. Compound Herren Altersklasse: Platz eins Jens Asbach (BSC Nidderau) 796 Ringe, Platz zwei Bernd Deters (SuS Schwichteler) 779 Ringe, Platz drei Peter Jöcker (BSC Lingen) 755 Ringe.

Blankbogen Herren: Platz eins Armin Raab (SF Gechingen) 618 Ringe, Platz zwei Manfred Sachse (SG Duderstadt) 578 Ringe, Platz drei Peer-Thorsten Prues (SV Rottorf ) 578 Ringe. Blankbogen Damen: Platz eins Ulrike Koini (Altenkirchener BoSch 1990) 598 Ringe, Platz zwei Monika Jentges (BS Delmenhorst) 590 Ringe, Platz drei Martina Boscher (Bogenschützen Münster e.V.) 576 Ringe. Blankbogen Jugend: Platz eins Jonas Schrader (SV Holtorf e.V.) 563 Ringe, Platz zwei Annika Mischke (Rovers BS Hiltrup) 526 Ringe, Platz drei Jonas Bogner (1. BC Sulzbach-Rosenberg) 479 Ringe. Blankbogen Herren Altersklasse: Platz eins Matthias Penzlin (SV Hamwarde) 666 Ringe, Platz zwei Sigisbert Reder (SpVGg Höhenkirchen) 618 Ringe und Platz drei Michael Meyer (TS Marktredwitz) 604 Ringe. Mit dem Meistertitel in der Damenklasse Recurve durch Ute von Schilling (Bogenschützen Gerdau) ist bei dieser Deutschen Meisterschaft eine Sportlerin geehrt worden, die gerne und öfter in Parcours des SC Wietzenbruch um den Kiebitzsee trainiert.

Eine Gruppe vor der Spandauer Zitadelle.

Foto: Uli Lüdeke

Förderpreis Museumspädagogik

Bomann-Museum gehört zu den Preisträgern

CELLE. Die VGH-Stiftung verleiht ihren Förderpreis Museumspädagogik für beispielhafte museumspädagogische Projekte, die neue Wege in der Vermittlung gehen.

Vierbeiner ganz sportlich - Bundessiegerprüfung im Turnierhundesport

Merle Cordua und „Isi“ nahmen an Wettbewerb in Schwanewede teil

CELLE. Jedes Jahr machen sich rund 350 qualifizierte Sportler mit ihren vierbeinigen Partnern auf den Weg, um im leichtathlethischen Turnierhundesportwettbewerb Deutschlands Beste in sieben verschiedenen Disziplinen zu ermitteln.

„Am meisten hat mich die tolle Atmosphäre bei den Wettkämpfen beeindruckt. Es ist schon etwas ganz Besonderes vor über 1.000 Menschen und mehreren hundert Hunden für das eigenen Bundesland in den Parcours zu gehen. Und das

Mit Merle Cordua und ihrem anderen Streckenabschnitt. Hund „Isi“ hat der Verein der Das beste Team aus zwei LäuHundesportfreunde Celle e.V. fen gewinnt. am vergangenen Wochenende ein Erfolgsteam zur Bundessiegerprüfung nach Schwanewede entsendet. Seit drei Jahren starten die beiden auf Turnieren in Niedersachsen. Zum ersten Mal war die 16-jährige Hundeführerin nun mit ihrer Mischlingshündin auf einem Bundesentscheid für den Landesverband Niedersachsen dabei. Zusammen mit den beiden Laatzener Läufer-Teams Nadine Vossmeyer mit „Emma“ und Armin Begovic mit „Lana“ hat sich das Celler Gespann auf der Landessiegerprüfung in Laatzen in der Disziplin „Combinations-Speed-Cup“ qualifiziert. Beim CSC laufen drei Für Niedersachsen starteten Merle Cordua mit „Isi“, Armin Begovic Foto: privat Teams nacheinander einen mit „Lana“ und Nadine Vossmeyer mit „Emma“.

CKM 32

Seite 3

sportliche Niveau war einfach top“, sagt Cordua. Das Team, die „Special Elements“ qualifizierte sich am Samstag in zwei schnellen Läufen, bei denen leider ein paar Fehler für Extrasekunden sorgten, sogar für die Endrunde. Am Ende rechte es für die jungen Sportler für Platz sieben. Gewonnen hat in einem packenden Finale das „No Name Team“ aus dem Landesverband Nord-Rheinland. „Enttäuscht?“. „Nein, gar nicht“, so Cordua. „Im Gegenteil. Mir hat es so gut gefallen, dass ich im kommenden Jahr in Visselhövede unbedingt wieder dabei sein will. Dann aber möglichst in zwei weiteren Disziplinen, dem Vierkampf und dem 2.000-Meter-Geländelauf.“ Sieger aus Niedersachsen gab es dennoch: in der Disziplin Vierkampf gewann Britta Laube mit ihrem „Hamlet“, Imke Rau mit „Lennox“ wurde Dritte.

Das Celler Bomann-Museum. Sechs Museen erhalten den mit jeweils 3.500 Euro dotierten Preis. Mit dem Preisgeld werden die von der Jury prämierten Vorhaben innerhalb eines Jahres umgesetzt. Zu den Preisträgern des Förderpreises Museumspädagogik 2015 gehört unter anderem auch das Celler Bomann-Museum. Für die Nutzung von innovativen Arbeitsmaterialien wird es für das Projekt „MPW abgedreht! - Tutorials“ ausgezeichnet. Hinter aus dem Computerjargon entnommenen Begriff „Tutorial“ verbirgt sich eine große Vielfalt von filmischen Gebrauchsanleitungen, die im Internet, zum Beispiel durch YouTube, verbreitet werden. Kinder und Jugendliche produzieren mit Unterstützung von Studenten der Filmhochschule Hannover und dem Medienzentrum Celle

Foto: Archiv kleine Filme, in denen sie ihre, im Bomann Museum gewonnen Erkenntnisse - etwa über historische Handwerksmethoden - in Tutorials vorstellen. Die filmischen Ergebnisse werden online und im Museum zu sehen sein. Die weiteren Preisträger sind das Emsland Moormuseum, das Fußballmuseum Springe, das Kunstmuseum Wolfsburg, das Niedersächsische Landesmuseum sowie das Kehdinger Küstenschifffahrtsmuseum und das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser e.V. Die Preisvergaben finden im Frühjahr 2016 in den ausgezeichneten Häusern statt. Der Förderpreis Museumspädagogik, den die VGH-Stiftung 2015 zum 14. Mal verleiht, ermöglichte bisher die Umsetzung von 76 Projekten.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 5. August 2015

Reisen • Freizeit • Unterhaltung orentreffen - Thema: Allge- vor dem Celler Schloss. Anmelmeines - im Klubraum des Ho- dung unter Telefon 05141/1212. tel Heidekönig, Bremer Weg 132 TuS 92, 16 bis 19 Uhr KinTuS Celle 92 - Donners- in Celle. derturnen in der Halle Neutag-WirbelsäulengymnastikRosa Luxemburg Club im stadt. gruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr Kino achteinhalb, 19.30 Uhr Paulusgemeinde Celle, 19.30 in der Turnhalle Heese-Süd „Paul Virilio - Denker der Ge- bis 21.30 Uhr Chorprojekt im schwindigkeit“ (Frankreich Gemeindezentrum, Rostocker statt. 2007) - auf der Gelände der Straße in Celle. Neue SängeHilfe bei Trennung - Treff- CD-Kaserne Celle, Hannoverrinnen und Sänger jederzeit punkt für allein Erziehende sche Straße 30f in Celle. willkommen. Weitere Informamit Kindern, 16 Uhr in der FaStadtführung mit dem tionen unter Telefon 05141/ milien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmege- Nachtwächter „Hört Ihr Leut‘ 481245. und lasst euch sagen...“, jeden bühr: 1 Euro. Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an Samstag, 8.8. Beratung und Orientierung der Brücke vor dem Celler für arbeitslose Bürger des Kir- Schloss. Anmeldung unter TeleEine kleine Hofmusik, 17 chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im fon 05141/ 1212. Uhr mit Lars-Luis Linek „Snu„Haus der Diakonie“, FritzenClimbing up e.V., 18.30 bis tenhobels Sommertiet - Blues wiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der up Platt“ im Schlossinnenhof. Bomann-Museum Celle, 15 18 Uhr, dienstags bis donners- Sporthalle an der Kantallee in tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infor- Wathlingen. Weitere Informati- Uhr Führung in der Ausstellung mationen unter Telefon onen unter www.climbing-up. „Immer wieder Napoleon ...“ de. mit Hilke Langhammer M.A. 05141/9090382.

Mittwoch, 5.8.

Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.

Freitag, 7.8.

Heideschwimmbad Höfer, 20 Hospiz-Bewegung Celle, 16 Uhr „Nachtschwimmen“ - Einbis 18 Uhr Gesprächskreis für lass bis Mitternacht, Ende 1.30 Trauernde in Celle, Fritzenwie- Uhr. se 117. (Jeden ersten Mittwoch „Auf den Spuren der Flederim Monat). mäuse“, Fledermausführung Frauensingkreis Celle, Wie- um 20.30 Uhr in Hermannsderbeginn der Proben am 2. burg, Ecke „Am Lutterbach“/ September. Sägenförth. Anmeldung unter Telefon 05052/6574.

Donnerstag, 6.8.

Synagoge Celle, 19 Uhr Ausstellungseröffnung „Du, Weiß Du, wie ein Rabe schreit? - Selma Meerbaum-Eisinger 1924 1942“, Im Kreis 24. Sophien-Stift Celle, 16 Uhr Multivisionsschau „Mallorca“ mit Monika Huch und Dr. Franz Tessensohn, Blumläger Kirchweg 1.

Wohin am Wochenende

?

Fahrradtour „per pedes et pedales“, 16 Uhr entlang der Peripherie der Altstadt; Treffpunkt: Brücke vor dem Celler Schloss (Dauer: 1,5 Stunden, Preis: 9 Euro pro Person); Anmeldung unter Telefon 05141/ „Das Schönste der Heide in 9090850. Kostüm-Stadtführung „Mit Kürze“, ein Spaziergang im Naturpark Südheide; Treffen um Lady Chitchat auf Tour“, 17 Uhr 15 Uhr am Parkplatz Wietzer Treffpunkt Brücke vor dem Berg zwischen Hermannsburg Celler Schloss; Anmeldung unter Telefon 05141/9090850 und Müden. (Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Irish Folk in Sülze, Konzert Uhr); Veranstalter: CTM. der Gruppe „Pot O‘ Stovies“ um Thematische Stadtführung 21 Uhr im Kaffeegarten Sülze. mit der Marktfrau, jeden SamsGäste willkommen. tag um 17 Uhr ab Schlossplatz Hospiz-Bewegung Celle, 10 8/Ecke Stechbahn. Anmelbis 12 Uhr Offene Sprechstunde dungen unter Telefon 05141/ in Celle, Fritzenwiese 117. (Te- 4826085 oder 0173/6928010. lefon 05141/21909007) - jeden Freitag. Sonntag, 9.8.

Heidespaziergang „Spurensuche Mission“, von Ludwig Harms bis heute; danach Kaffeetrinken; um 14 Uhr ab Ludwig-Harms-Haus in HermannsStadtführung mit dem burg. Dorfmuseum Langlingen, 13 Nachtwächter, 19.55 Uhr „Hört Seniorenkreis Klein Heh- Ihr Leut‘ und lasst euch sa- bis 17 Uhr „Sensen dengeln“, len-Hehlentor, 15 Uhr Seni- gen...!“. Treffen an der Brücke Haupstraße 44 in Langlingen.

Reise und Erholung

Es macht Spaß, eine Zeitung zu machen für Menschen, die Spaß haben am Lesen!

Teil der Feuerwaffen

dummlustig

SaveZufluss

hebräi. Name Jerusalems

altgermanische Waffe

in starkem Maße

Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, ab September für 35 €/Tag. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955

spanischer Artikel

lange, schmale Halbinsel math. Zeichenausdruck

ehem. schwed. Popgruppe laut aufmerksam machen

knapp, schmal

Spaltwerkzeug

ame s stels

Unterführung

Hauptstadt Perus

farbe

tiefe Frauenstimmlage

griechische Unheilsgöttin

Fachmediziner

www.flohmarktcelle.de

englisch: Säure

Aufforderung einzutreten

griechischer

BuchFahrstabe gasteine kabine Haar- im Zug

deutsche Vorsilbe

deutsche TVAnstalt (Abk.) eingelegte Blüten (Gewürz)

ein Getränk (Kw.)

Skatbegriff

Papageienname

Kosewort für Vater

Bewoh-

Abk.:nerin der Rest-Hptst. zahlung Italiens

russ. Dorfgemeinschaft

Auflösung des heutigen Rätsels am 12.8.15 WWP2015-16

Staatsbesitz in Übersee

CKM 32

re Ein-

Zwist

Meeressäuge-

leicht beweglich

ehem. deutsche Münze (Abk.)

Seite 4

9 bis 18 Uhr

Celle • Schützenplatz

germanische Gottheit

Frauenname

Info CE 98 02 33

08.08.15

Kreiszahl

Südost- Narkoseeuro- mittel päerin

Vorname der Hayworth

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung mit Magdalena Götz durch die leuchtenden Höhepunkte der Sammlung Robert Simon.

Schutzgott der

Auflösung Auflösung Rätsels vomdes29.7.15 S T A V E W U F E A R B E S B O T E O R I K

R T U E R M I A B T N A N U S E S T E L L L K O L O R G O S W A N S T I E T R A N G D R A P I K E I S I G S N T E K S T H O E N

A S C H E I L R D R B I M O N I E R M E L Z A R M I T U N E N A S T A B A S E T E L

außer Mittwoch 18.15, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Minions“ täglich 14.30, 18.45 und außer Mittwoch auch 16.15 Uhr sowie (3D) täglich 15 Uhr. „Codename U.N.C.L.E.“ Mittwoch 20 Uhr. Vorpremiere: „Dating Queen - Beziehungen sind auch keine Lösung“ Mittwoch 19.45 Uhr. Sneak Preview Montag 20 Uhr. „Jurassic World“ (3D) Freitag und Samstag 22.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Die Frau in Gold“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne:

Sommerpause bis Anfang September.

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: siehe www. kino-palast-theater.de. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Miniwelt im Schuhkarton

G E L I B A T O T E R Z P M U F E N K E I L R G A M E R I K A Nin Hassel, O N DLibelle T U N Cafe-Pension P auch I T G E Torten D R Ound Kuchen außer R E M O I O A Haus. Tel. 05054/1607 O R B A L K O N E das ProA Soft M L I M A haben Veranstalter N E I wenig H E Rzu O blem, daß viel Leute N E T T U Ebestimmte wissen,B Rdaß VeranstalE H T L A E tungen stattfinden. Eine KleinanE R N hilft Ihnen K A PKurier zeigeA TimE Celler A U G E N A R Z T

lohmarkt

Trinkspruch

Gewebeart

ohne innere Ruhe

Residenzmuseum im Celler Schloss, 14.30 Uhr Familienführung „Schöne Fassade und edler Schein“. Anmeldung unter Telefon 05141/9090850 (Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Uhr); Veranstalter: CTM.

Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Mission Impossible - Rogue Nation“ täglich 14.45, 17, 20 und außer Mittwoch auch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Trash“ Sonntag 17.30 Uhr. „Ooops! Die Arche ist weg“ täglich 14.30 Uhr. „Margos Spuren“ täglich außer Montag 17.45 und 20.15 Uhr. „Pixels“ (3D) täglich 15.15, 17.45, 20.30, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Magic Mike XXL“ täglich 16.30, 20.45, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Kartoffensalat - Nicht fragen!“ täglich außer Montag 15.15 und täglich außer Sonntag 17.30 Uhr. „Ant-Man“ (3D) Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Dienstag 20.15 Uhr. „ „Unknown User“ täglich

U A Kleinanzeigen imU Kurier, über N D Z U N G E L Awww.celler-kurier.de Internet:

Celler italienischer Priestertitel

römischer Liebesgott

Suchtstoff

Garnisonkirche Celle, 17 Uhr Blues&Boogie-Woogie mit Jazzpianist Henning Pertiet, Langensalzaplatz in Celle. Veranstalter: Freundeskreis der Garnison-Kirche Celle.

Kinoprogramm

Grömitz/Ostsee, Last Minute Preis, 850 € für 2 - 3 Pers., Strand u. Golfplatznah, modern. 2 Zim.-App. Tel. 04106/653903 www.ferienbunAuflösung des Rätsels galow-iden.de

vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

derzeit

offener Hausvorbau

Initialen d. Philosophen Kant

Arbeitsgang b. Straßenbau

ein Kontinent

ausführen

Interessengemeinschaft Skilauf, 10 Uhr ab Pfennigbrücke Radwanderung Celle-Zitronenberg-Celle (zirka 58 Kilometer). Auskunft bei Heinz Müller, Telefon 05141/7767.

Veranstaltungen

gallertartige Substanz

Wolfsmilchgewächs

Auto der ehem. DDR (Kw.)

Die Altenceller Schützengesellschaft von 1477 e.V. lud zum bereits dritten Mal zu ihrer Ferienpass-Aktion ins Vereinsheim ein. Dabei konnten sich Sieben- bis Elfjährige am Lichtpunkt- und 12- bis 14-Jährige am Luftgewehr probieren. Nach einer kleinen Einführung schoss jeder der rund 25 Kinder insgesamt 20 Wertungstreffer. Die durch ein vereinfachtes Punktesystem ermittelten Ringe wurden auf einer personalisierten Urkunde festgehalten, die jeder Teilnehmer im Anschluss überreicht bekam. Neben dem Einsatz am Gewehr standen noch Maltische, Fußbälle und süße Speisen für die Wartenden bereit. Karsten Knop, der seit fünf Jahren Vereinsvorsitzender ist und auch schon bei Deutschen Meisterschaften teilgenommen hat, freute sich sehr über den jungen Besuch. Auch die Verantwortlichen im Verein hätten immer viel Spaß bei solchen Aktionen. Der etwa 200 Mitglieder umfassende Schützenverein habe eine „gesunde Altersstruktur“, sei aber natürlich für jeden Nachwuchsschützen offen, so Knop. Wer auch Lust bekommen hat: Es sind noch Anmeldungen für den zweiten Termin am Mittwoch, 26. August, unter Telefon 05141/85185 möglich. Das Angebot gilt für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 14 Jahren, die einen aktuell gültigen Ferienpass besitzen. Foto: Grote

A B E R E N

Verstorbener

Staat in Südwestafrika

Ferienpass-Aktion bei Altenceller Schützen

Lars-Luis Linek.

Foto: Daniel Feistenauer

Lars-Luis Linek spielt am Samstag, 8. August

„Blues up Platt“ bei der letzten Hofmusik

CELLE „Blues up Platt“ mit Lars-Luis Linek und Fontaine Burnett kann man am Samstag, 8. August, bei der letzten Hofmusik der Saison ab 17 Uhr (neu!) im Schlossinnenhof - bei schlechtem Wetter im Festsaal des Schlosses - erleben. Linek ist zurzeit mit seinem „Snutenhobel“ (Mundharmonika) auf Tournee. Mit im Gepäck ist sein aktuelles Album „Snutenhobels Sommertiet“, das auf die schönste Art Land und Leute in plattdeutscher Blues-Musik vereint. Lineks bewährtes Rezept lautet: Schaffe aus „Snutenhobel“-Klängen und feiner Buddelnack-Gitarre eine eigenständige Liedform und würze sie mit eingängigen Melodien und plattdeutschen Geschichten. So werden alle -

auch Nicht-Plattsnacker - Spaß haben beim Hören und Mitsingen. Begleitet wird er von Fontaine Burnett, einem Spezialisten für akustische Bluesgitarre und Bottleneck. Der studierte Bassist und Komponist aus den Südstaaten spielte unter anderem bei Chaka Khan, und arbeitet sich langsam in die plattdeutsche Sprache ein…. Eintrittskarten zum Preis von neun Euro sind ab 16.15 Uhr an der Tageskasse erhältlich.

CELLE. Die Kuki-FerienWerkstatt im Bomann-Museum hat am Freitag, 7. August, von 15 bis 16.30 Uhr mit dem Thema „Die Miniwelt im Schuhkarton“ noch ein paar Plätze frei für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Bei einem kurzen gemeinsamen Rundgang erleben die Teilnehmer auch das Puppenhaus im Museum und erhalten zahlreiche weitere Anregungen, eine eigene Miniwelt in der museumspädagogischen Werkstatt in einem Schuhkarton zu erschaffen. Mitbringen sollte man einen kleinen Schuhkarton mit Deckel. Die Teilnehme kostet fünf Euro, verbindlich anmelden kann man sich unter Telefon 05141/12372.

Öffentliche Fahrrad-Tour

CELLE. Bei einer öffentlichen Radtour der CTM GmbH (90 Minuten, rund fünf Kilometer) geht es am Samstag, 8. August, um 16 Uhr einmal darum, auch Besonderheiten in einigen Stadtteilen außerhalb der Altstadt zu erklären. Die Barockvillen der Hugenotten, das Zuchthaus, Friedhöfe, Parks, Kasernen und einiges mehr spiegeln auch die Stadtgeschichte wieder. Los geht es an der Brücke vor dem Celler Schloss, die Teilnahme kostet neun Euro pro Person. Anmeldung unter Telefon 05141/ 9090850 (10 bis 16 Uhr).


Mittwoch, den 5. August 2015

LOKALES

Seite 5

Bewerbungen bis 31. August möglich

„Upcycling-Markt“ für Kreative geplant

CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (Fabi) plant am Samstag, 12. September, einen „Upcycling-Markt“, bei dem können Künstler/-innen und Kreative Individuelles zum Thema zeigen. Beim „Upcycling“ werden gebrauchte Materialien oder Abfallprodukte nicht nur wiederverwertet, sondern kreativ aufgewertet: aus Alt mach Neu. Darüber hinaus soll der Markt Ideen unter dem Motto „Einfälle statt Abfälle“ und Informationen über Projekte von Secondhand über Fair-Trade bis Repair vorstellen. Es kann auch kurze Workshops und Performances geben.

Der „Upcycling-Markt“ findet statt am 12. September von 11 bis 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Es werden dabei keine Standgebühren erhoben. Der Eintritt für Besucher ist ebenfalls frei. Interessierte Aussteller können sich dafür ab sofort bis zum 31. August bewerben mit einem Kurzportrait (nur per Mail) an Magda.Meyer-Schulte@fabi-celle.de.

Am Sonntag, 9. August, ab 13 Uhr

Sensen dengeln im Dorfmuseum Langlingen

LANGLINGEN. Im Dorfmuseum Langlingen, Hauptstaße 44, wird am Sonntag, 9. August, von 13 bis 17 Uhr das Dengeln von Sensen gezeigt. Denn zur Arbeit braucht man eine scharfe Sense, und dazu diente früher das Dengeln. Vorstellung der Nachwuchskräfte: Roswitha Lampe (von links), Sonja Eschmann und Antje Ahlers, Fachdienst Personal, Cindy Doliwa, Jacqueline Stahl, Dana Heller, Jana Hillmann, Kea Germaine Denicke, Jason Stening, Erster Stadtrat Thomas Bertram, Jerek von Soest, Nico Eimers, Florian Schetzke, Michel Schuller, Florian Bruns, Tim Utermöhlen, Annika Sutter und Sebastian Falk. Foto: privat

Gemeinsam geht es in Richtung Zukunft:

Celler Stadtverwaltung präsentiert ihre 14 Nachwuchskräfte

CELLE. Die Verwaltung der Residenzstadt Celle hat Zuwachs bekommen. Seit Beginn des Monats August verstärken 14 junge Männer und Frauen das Team um Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. daran haben zu lernen, aber auch den Mut, Dinge anzusprechen und zu verändern. Wir brauchen junge Menschen, die unsere tägliche Arbeit um frische Impulse bereichern“, gab Bertram ihnen mit auf den Weg.

Anwärter des gehobenen Dienstes. Dana Heller, Jana Hillmann, Jacqueline Stahl, Michel Schuller und Jason Stening schlagen die Laufbahn als Verwaltungsfachangestellte ein. Jerek von Soest unterstützt die EDV-Abteilung als Azubi zum Informatikkaufmann. Cindy Doliwa und Sebastian Falk lernen Landschaftsgärtner und Tim Utermöhlen Straßenbauer.

Beim Dengeln einer Sense.

Foto: privat

So wird das Dengeln wird vorgeführt und erklärt. Und Besucher können an diesem Nachmittag auch ein eigenes Sensenblatt zum Dengeln mitbringen.

Natürlich sind auch die anderen Ausstellungen des Museums an diesem Nachmittag geöffnet. Die Museumskaffeestube bietet selbstgebackenen Kuchen an. Der Eintritt ist frei.

Auf Genussreise durch ITALIEN. Ramazzotti Amaro 30% Vol., (1 l = 12.69) 0,7-l-Fl.

Barilla Pesto alla Genovese (100 g = 1.25-1.31) 190-200-g-Glas il: Ihr Preisvorte

16%!

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

24. 9 AKTIONSPREIS

KW 32 Gültig bis 08.08.2015

il: Ihr Preisvorte

il: Ihr Preisvorte

07. 9

88. 8

50%!

Barilla Spaghetti (1 kg = 1.58) 500-g-Pckg.

il: Ihr Preisvorte

23%!

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

35%!

Ital. Mortadella mit Pistazien 100 g

08. 9 AKTIONSPREIS

Italien: Pfirsiche gelb- oder weißfleischig Kl. II, (1 kg = 2.58) 500-g-Schale

12. 9 AKTIONSPREIS

Sensationspreis der Woche PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE 20FAKCTHE PUN

beim Kauf von LEIBNIZ PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

Langnese Classic oder Kids Multipackung versch. Sorten, (1 l = 3.02-6.38) 312-658-ml-Pckg.

il: Ihr Preisvorte

31%!

19. 9 AKTIONSPREIS

Fleischspieße vom Schwein, natur oder gewürzt, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.72) 0,75-l-Fl. il: Ihr Preisvorte

30%!

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 08.08.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Montag – Samstag bis

CKM 32

27. 9 AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

06. 9 AKTIONSPREIS

2 Kästen

Vilsa Mineralwasser (1 l = 0.37) 2 x 12 x 0,75-l-PETFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Seite 5a

39. 9

Matthews Frische Hähnchenoder Puten-Steaks in versch. JoghurtMarinaden, SB-verpackt 100 g

il: Ihr Preisvorte

16%!

66. 6 AKTIONSPREIS

Einbecker versch. Sorten, (1 l = 0.90-0.91) 30 x 0,33/20 x 0,5-lFl.-Kasten zzgl. 3.10/3.90 Pfand

il: Ihr Preisvorte

25%!

89. 9 AKTIONSPREIS

Herta Finesse Aufschnitt versch. Sorten 100-g-Pckg.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

1.22 €

il: Ihr Preisvorte

35%!

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Thomas Bertram, Erster Stadtrat der Stadt Celle, hieß die neuen Auszubildenden im Celler Rathaus willkommen. „Was wir uns wünschen, sind aufgeschlossene, kritikfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Menschen, die Freude

In den kommenden Wochen heißt es für die „Neuen“ nun, sich im Verwaltungsalltag zurecht zu finden. Teamarbeit und der Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern der Residenzstadt wird im Rahmen der Ausbildung groß geschrieben. Dieses Ziel verfolgen ab sofort Kea Germaine Denicke, Annika Sutter, Florian Bruns, Nico Eimers und Florian Schetzke Anwärterinnen und


Seite 6

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 5. August 2015

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Herr Richter Tel. 0178/9238297

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Verschiedenes verschie

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Kaminholz, gesägt, gespalten, Birke, 48 €/srm, Eiche, 50 €/srm, Entrümpelung vom Keller bis Lieferung ab 5 srm frei Winsen u. zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. Umgebung, Rest nach Vereinba- 05141/42974 rung Tel. 0151/15271985 Großer Hofflohmarkt vielerlei Gebrauchsfähige Sachen, wie Verkäufe Fahrräder, Maschinen, Spielzeug, Einrichtung Zelte usw. ab 8 Uhr am 8.8.15 in der Wohnwandprogramm Lindau, Langenbeckstr. 5 in Celle Ausführung Buche, teilmassiv, inkl. Garagenflohmarkt am 05.08. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 + 06.08., Fuhrbergerlandstr. 101, cm, sehr guter Zustand. Tel. 29225 Celle. Bekleidung, Deko 05141/9780089 u.v.m. Tel. 01525/1877050 Polstergarnitur Jersey, Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Dienstleistungen Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Klingemann‘s FensterreiniModerner Schreibtisch, neu, gung nach Hausfrauenart. Tel. Eiche sägegrau, 1,10 x 0,77 x 0,60 05141/381286 m mit 3 Schubladen, VB 60 €. Tel. Haushaltsauflösungen, Abfuhr 05142/987759 von Gartenabfällen. Scheffler RecyInteressanter Lesestoff - Kleinan- cling, Tel. 05141/42974 zeigen in unserer Zeitung! Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Design Esstisch Ronald Schmitt, Glas Esstisch, Maße 155 x 90 x Treppen, Balkone und Terrassen. 74, der Tisch lässt sich an beiden Tel. 0174/7906575 Seiten durch herausdrehen zweier Service Gartenberegnung & HusGlasplatten ( jeweils 55 cm ) auf quarna, Mähroboter, ProH2O Tel. 210 bzw. 263 cm vergrößern. Der 0173/6166424 Tisch ist in einem Top Zustand, Neupreis 2.000 €. VB 499 € Tel. Kleintransporte aller Art, Kleinum0171/5658787 züge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Verkäufe

verkein

dienstl

fahrrad

Fahrräder und Zubehör

Honda Trekking Fahrrad, rot, 28“ Zoll, 21 Gang, Sonderedition, Eddi Marks, 250 € Tel. 01520/3512414

Kaufgesuche kauf Allgemein

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Badewannen Neubeschichtung Kaufe Bücher aus allen Bereichen. (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Tel. 0511/831108

Ihre Kleinanzeige im Kurier

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Gartenberegnung von Hunter. Mähroboter von Husqvarna. Fa. Hess. Tel. 05146/1870 Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

(Vierfacher Preis)

€ 13,-

Veranstaltungen veranst

Reise und Erholung reise

Grömitz/Ostsee, Last Minute Preis, 850 € für 2 - 3 Pers., Strand u. Golfplatznah, modern. 2 Zim.-App. Tel. 04106/653903 www.ferienbungalow-iden.de

€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 32 Seite 6

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Vermietungen

whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

3 Zi., Kü, Bad, ca. 75 m2, Laminat, EBK, Terr., WM 580 €, Strom, Wasser extra. Zu sofort frei Tel. 0157/54491487 Wathlingen, 3 Zi.-Whg., 76 m2, WM 560 € Tel. 0172/4107608 Häuser

Mietgesuche mietall Älterer Mann sucht 1 - 2 Zi. Whg., max. 50 m2, Miete zahlt A. f. Arbeit Tel. 01520/6232899

Bekanntschaften bekannt

Er sucht zärtl., Gr., FKK Mann, 45, dauerhaft spaß zu zweit. Melde Dich event. mit Bild. Nationalität egal. Antwort garantiert vorhanden Chiffre CCM32/15/1522 Attr. Mann, Anf. 50, humorvoll, spontan, sucht treue Partnerin, die keine überzogenen Ansprüche u. Erwartungen stellt. Nur ernstgemeinte Zuschriften Chiffre CCS31/15/1510 Ich bin 58 und suche einen Tierlieben Mann für schöne Jahre Chiffre CCS31/15/1511 Sie, 72, sucht nette Freundschaft, w/m, für gemeinsame Freizeitgestaltung Chiffre CCS31/15/1512 Er, 49 J. sucht Sie , damit wir Höhen und Tiefen des Lebens meistern können. Wenn du wie ich treu, ehrlich und Katzen magst, bitte melde dich. Chiffre CCS1/14/1513

Camping/Wassersport camping

Frau, 51 J., 164 cm, sucht treuen, ehrlichen Mann, der eine Schulter zum anlehnen, Sinn für Humor u. Gespräche hat. Weiß das niemand jünger wird u. einen seine kleinen Macken lässt. Und das für immer. Selber gehöre ich zu den ruhigen u. häuslichen Typen Chiffre CCS31/15/1514

Außenborder, 3,6 kW, 300 € Tel. 05146/5209

Ihre Kleinanzeige gehört in den Celler Kurier

Wohnmobile wohnmob

Motorräder mopeds 125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374 Suzuki DL650A, EZ 06/09, 35 kW, 2 Seitenkoffer, Topcase, Bügel am Tank, 31.527 km, VB 5.500 € Tel. 0176/81757475 od. 0176/97390745

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

T 3 DOKA Blechtteile, Türen u. Motorklappe, VB Tel. 01520/3512414

Kraftfahrzeuge kfzank

Nachmieter für Ladengeschäft 1 A Lage in Celle gesucht, 125 m2 Laden, 13 m2 Personalfläche Tel. 0171/6422096

Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Gebrochenes, einsames Herz sucht Trost! Kannst Du es heilen? QUATSCH!!! Normaler Rentner (66,189,107) sucht eine Partnerin, für jetzt und immer Chiffre CCS31/15/1515 Einsamer Er, sucht möglichst Alleinstehende Sie. Bin 78 J., NR. Sie sollte ehrlich u. humorvoll sein, leicht behindert kein Hinderniss. Chiffre CCS31/15/1519 Zu Zweit...gepfl., schlk., Mittsiebziger, 164,64, verw., su. flottes, ehrl. Gegenüber, dass gern tanzt u. Musik mag, gern blond 65 - 72 J., B.m.B Chiffre CCS31/15/1520 Geteilte Freude ist... suche Sie, 65 - 72 J., blond, fröhl., schlk., bis 162, Tänzerin, Musikliebh. Witwer, mitte 70, gepfl., sportl., schlk., 164 für gemeins. Aktivitäten. B.m.B Chiffre CCS31/15/1521

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Bierzeltgarnituren zu verleihen. Pro Woche nur 3 € Tel. 05143/9090220

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

€ 14,-

Fuhrberger Landstr., 2- Zi.-Whg., Balkon, 1. Etage, 64 m2, PKW-Stellpl., Keller, KM 330 € + NK 170 € + MS, zum 01.09. Eigens Einkommen erforderlich Tel. 0170/4830332

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Junge Familie sucht Baugrundstück in Hambühren, 650 -1000 m2 Tel. 0178/4115949

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- €

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Tel.

Grundstücke

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Bank:

Unterricht untallg

Immobilien baugrund

(Dreifacher Preis)

Bastler Auto, Golf III GL, Bj. 94, 4-türer, 55 kW, Farbe grau, 1 Monat TÜV, 250 € Tel. 01520/3512414

Wietze, DHH, 150 m2, m. Carport, Garten, EBK, Kamin. Vermietung, zum 01.11.15 frei Tel. 0152/54116303

Verpachtungen verpacht

(Doppelter Preis)

Vollmöblierte 2-Zi.-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m2, Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de

Reingungskraft in Celle, Schuhstr. ges., AZ: Di., Do., 6.00 - 7.00 u. Sa. 7.00 - 8.00 Uhr. RDG Gebäudeservice: 0511/628132 o. 0511/2282018 ( AB )

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Rubrik

vwgolf VW Golf

2-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen haeuverm

Schlauchboot, neuwertig zu verschenken Tel. 0157/79424601

ort Ab soef rter! ,- € preisw n ab 3

Vermietungen whgverm2

Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299

versche Verschenke

❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

❑ liegt in bar bei

Reinigungskräfte für unser Objekt in Altenhagen, Hogrevestr. (Büroreinigung) ab sofort ges. AZ: Mo - Fr. 17:00 Uhr f. 2 Std. RDG Gebäudeservice: 0511/628132 o. 0511/2282018 (AB)

Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, ab September für 35 €/Tag. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955

❑ Sonntag

Nr.

Suche zuverlässigen Autolackierer in Winsen/Aller Tel. 0174/9216892

Frührentnerin su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende Tel. 05141/2085803

Scho

❑ Mittwoch

Suche flexible Sortierhilfe für die Kartoffelernte ( August - Oktober ). Cord Otte, 29303 Bergen/Offen Tel. 05051/985555 ab 18 Uhr

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Fahrer/in für Posttouren im Raum Celle, mögl. Renter/Frührentner, auf 450 € Basis od. VZ, FS Kl. 2. Tel. 0173/9490418

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht im Lager / Versand oder in der Produktion. Tariflohn + gesetzl. Zuschläge - unbefristeter Vertrag, mit FS und PKW. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle Tel. 05141/709340

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Ihre private Kleinanzeige... auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell

www.celler-kurier.de

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120


Mittwoch, den 5. August 2015

LOKALES

Betrunkene Autofahrerin

Im Handwerk wird noch Nachwuchs gesucht

Lehrstellenbörse bietet noch freie Plätze für 2015

WATHLINGEN. Am Sonntag, 2. August, gegen 2.50 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung in der Nienhagener Straße in Wathlingen auf einen Pkw aufmerksam und hielt diesen zur Kontrolle an. Bei der 41-jährigen Fahrzeugführerin stellte die Polizei im weiteren Verlauf eine deutliche Alkoholbeeinflussung fest. Der Fahrerin wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt.

CELLE. Es ist für das Handwerk nicht mehr selbstverständlich, dass alle angebotenen Lehrstellen mit qualifizierten Bewerbern besetzt werden können. Das zeigen die Lehrstellenbörsen der Handwerkskammern deutlich.

Beratung bei Schulden

CELLE. Am Montag, 10. August, bietet die Schuldnerberatung Neustart e.V. in den Räumen der Celler Tafel, Uferstraße 10 in Celle, von 11 bis 14 Uhr eine Sprechstunde zum Thema Schulden und Hartz IV an. Die Schuldnerberatung Neustart e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, so dass die Beratung und das Tätigwerden kostenfrei ist. Für die Beratung ist eine telefonische Terminvereinbarung unter Telefon 05141/2782850 erforderlich.

Philosophie im Film CELLE. Erneut nutzt der Celler Rosa Luxemburg Club die Sommerpause des „Kino achteinhalb“ auf dem Gelände der CD-Kaserne, um für eine kleine Filmreihe jeweils donnerstags um 19.30 Uhr. Im August geht es im weiten Sinne um „Philosophie im Film“ - der Eintritt ist frei. Am 6. August geht es dabei in „Denker der Geschwindigkeit“ um den französischen Philosophen Paul Virilio. „Senkung der Arbeitsmoral“ wird am 13. August gezeigt. Am 20. August geht es um die US-amerikanischen Serie „South Park“. Um das „Ökodorf Siebenlinden“ geht es unter dem Titel „Menschen Träume Taten“ am 27. August.

IHK qualifiziert Azubis zu „Energie-Scouts“

Der Startschuss für das Pilotprojekt „Energie-Scouts“ ist gefallen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg und die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz bieten ab sofort eine neue Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an. Die jungen Männer und Frauen sollen als „Energie-Scouts“ in ihren Ausbildungsbetrieben Energieeinsparpotenziale erkennen, dokumentieren und die Energiebilanz verbessern. Bei einer kürzlich zurückliegenden Auftaktveranstaltung informierten sich die ersten Teilnehmer über energetische Einsparpotenziale - und die nächsten Schritte zum „Energie-Scout“. Die Qualifizierung umfasst drei eintägige Workshop-Module, darunter eine Einführung in die Energieeffizienz und Schulungen zu Kommunikation, Projektarbeit sowie zur Arbeit mit Messgeräten. Vorgesehen ist, dass die Azubis gemeinsam mit ihren Ausbildungsleitern oder einem Energie-Ansprechpartner im Betrieb ein eigenes Energieeffizienzprojekt konzipieren und umsetzen. Das Angebot richtet sich an alle Ausbildungsberufe aus dem produzierenden Gewerbe. Weitere Informationen sind abrufbar unter www.ihk-lueneburg.de. Foto: IHK/nh

Bei der Königsvesper im Schützencorps Neuenhäusen

Daniel Kresse wurde zum Schwarzen König proklamiert

CELLE. Traditionell am Wochenende nach dem Ende des Celler Schützenfestes trafen sich die Neuenhäuser Schützen im Schützenheim Westercelle zu ihrer traditionellen Königsvesper, bei der auch der Schwarze König proklamiert wurde. Der Corpsführer Wilhelm Pippel dankte zunächst den alten Majestäten für das abge-

2015 wurde mit einem 245,0 Teiler Pippel. Die Ehrenscheibe, gemalt von Wolfgang Heine,

Unbekanntes Mallorca CELLE. Am Donnerstag, 6. August, 16 Uhr, ist die seit über 20 Jahren als Wissenschaftsjournalistin tätige Diplom-Geologin Monika Huch mit einer Multivisionsschau über Mallorca zu Gast im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1. In ihrem Vortrag über das „unbekannte” Mallorca geht sie neben geologischen Aspekten auch auf die Natur, die Geschichte und Kultur der beliebten Baleareninsel ein. Der Vortrag nimmt die Zuhörer mit auf eine Rundreise über die Insel. Der Eintritt kostet zwei Euro. Gäste sind dabei willkommen.

Das Königshaus des Schützencorps im Jubiläumsjahr. Foto: privat laufene Regentschaftsjahr. Nach dem Abendessen folgte die Auszeichnungen und Proklamationen. Seniorenbester

ging diesmal an Fillip Wedemeyer mit einem 193,5 Teiler. Und der amtierende Freihandkönig Rolf Schrader wurde an

diesem Abend zum neuen Ersten Fahnenträger ernannt. Der Höhepunkt des Abends war die Proklamation des neuen Schwarzen Königs. Daniel Kresse schoss 26 Ring und darf nun für ein Regentschaftsjahr den obligatorischen schwarzen Zylinder tragen. Zusätzlich erhielt er eine letzte-von Friedel Rustemeyer gemalte und gestiftete Königsscheibe. Über 30 Jahre hat Rustemeyer etliche Königs und Ehrenscheiben sowie Damenbestenscheiben für das Corps gemalt. Aus Altergründen wurde er an diesem Abend in den verdienten „Corps-Ruhestand“ verabschiedet. Nach der weiteren Auszeichnung der besten Schützen ging es zum gemütlichen Teil. Für gute Musik und Stimmung sowie eine volle Tanzfläche sorgte der DJ „Schabo“ bis in den frühen Morgen hinein, sodass die meisten erst sehr spät den Weg nach Hause fanden. Und so freut man sich schon auf den nächsten Höhepunkt, die Feier des 200-jährigen Corps-Jubiläums vom 11. bis 13. September in der Alten Exerzierhalle.

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn

WO finDe ich Wen?

a Z KleinanZeiGen

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

cOntainerDienst H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

fernseh-Dienst Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Seite 7

Bis

anhänGer

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

CKM 32

Seite 7

ZäUne/ZierGitter/tOre Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

ein WeGWeiser ZU fachBetrieBen in ihrer nähe !

Nahezu überall sind noch freie Plätze zu finden. Auch in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer BraunschweigLüneburg-Stade sind zurzeit noch zahlreiche Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2015 frei. Hinzu kommen bereits Angebote für das kommende Jahr 2016. Dies ist Grund genug für die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg- Stade, die Jugendlichen noch einmal auf diese Angebote aufmerksam zu machen. „Im Handwerk gibt es nicht nur 130 spannende Handwerksberufe, die Jungen und Mädchen die Chance bieten, einen qualifizierten Abschluss zu erreichen. Das Handwerk bietet darüber hinaus auch attraktive und leistungsfähige Lernorte, wo man in kleinen Teams arbeitet und rasch viel erreichen kann“, unterstreicht Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Er betont, dass die eigene Ausbildung für Handwerksbe-

triebe der erste Weg sei, um den zukünftigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu sichern. „Das Interesse der Unternehmen ihr Handwerk weiterzugeben, ist unverändert hoch. Doch immer mehr ausbildungsberechtigte Kammermitglieder berichten über Probleme, ihre Stellen zu besetzen.“ Das Nachsehen hätten vor allem kleinere Firmen - dabei böten diese oft ideale Ausbildungsbedingungen in kleinen Teams, so Sudmeyer weiter. Das Ausbildungsjahr 2015 begann offiziell am 1. August. Doch im Handwerk beginnen viele Auszubildende ihre Lehre erst am 1. September, sodass selbst jetzt noch Chancen auf eine Lehrstelle in verschiedenen attraktiven Berufen bestehen. Freie Stellen im Kammerbezirk finden Berufseinsteiger in der Lehrstellenbörse im Internet auf www.hwk-bls.de/lehrstellenboerse oder per Smartphone mit der kostenlosen App „Lehrstellenradar“.

Stellenmarkt Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Suche flexible Sortierhilfe für die Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Kartoffelernte ( August - Oktober ). Tel. 05141/9243-20 od. -58 Cord Otte, 29303 Bergen/Offen Tel. Top Job! Unser junges Team sucht 05051/985555 ab 18 Uhr zur Verstärkung ab sofort TourenhelSuche zuverlässigen Autolackierer fer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch in Winsen/Aller Tel. 0174/9216892 ungelernt, sofortige Festeinstellung, Reinigungskräfte für unser Führerschein kann gemacht werden Objekt in Altenhagen, Hogrevestr. Tel. 0160/6736860 (Büroreinigung) ab sofort ges. AZ: Frührentnerin su. Job auf 450 € Mo - Fr. 17:00 Uhr f. 2 Std. RDG Basis. PC- Kenntnisse, gute RechtGebäudeservice: 0511/628132 o. schreibung, auch am Wochenende 0511/2282018 (AB) Tel. 05141/2085803 Pizza Express su. Fahrer/in, Neue Mitarbeiter (m/w) dringend vormittags od. nachmittags. Tel. gesucht im Lager / Versand oder in 05141/908298 od. 05141/908299 der Produktion. Tariflohn + gesetzl. Reingungskraft in Celle, Schuhstr. Zuschläge - unbefristeter Vertrag, ges., AZ: Di., Do., 6.00 - 7.00 u. Sa. mit FS und PKW. Wir informieren 7.00 - 8.00 Uhr. RDG Gebäudeser- Sie gerne in einem Vorstellungsvice: 0511/628132 o. 0511/2282018 gespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle ( AB ) Fahrer/in für Posttouren im Raum Celle, mögl. Renter/Frührentner, auf 450 € Basis od. VZ, FS Kl. 2. Tel. 0173/9490418

Wir suchen Verstärkung für unser

Zustellerteam für folgende Gebiete: Sonntag: Altencelle, Winsen, Wietze, Groß Hehlen, Hambühren, Wathlingen sowie Klein Hehlen, Hermannsburg, Wohlde und Ovelgönne.

Mittwoch: Groß Hehlen, Hambühren, Boye, Hermannsburg, Ahnsbeck, Westercelle

sowie Vorwerk, Altencelle, Winsen, Oldendorf, Baven, Lachendorf, Faßberg, Bröckel, Wohlde, Eversen, Oppershausen, Oldau, Wathlingen, Thören, Wietze, Klein Hehlen und Neuenhäusen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Und rund um die Uhr unter:

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 5. August 2015

Zeltlager der Jugendfeuerwehr

Hambührener Kinder fuhren nach Flensburg

HAMBÜHREN. Vor kurzem fand ein gemeinsames Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Sünderup/Flensburg und Hambühren in Flensburg statt. Von den Betreuern der Jugendfeuerwehr Sünderup war dafür ein vielfältiges und abwechslungsreiches Wochenprogramm ausgearbeitet. In diesem Jahr ging es nach Flensburg, wo man eine Woche lang auf dem Gelände eines dänischen Vereines zelten konnte. Am Montag trafen sich die Jugendlichen und Betreuer aus Hambühren früh morgens am eigenen Feuerwehrhaus, um von dort aus gemeinsam nach Flensburg zu fahren. Die Zelte

meinsam für die Jugendflamme geübt, die am nächsten Tag abgenommen werden sollte. Die Jugendflamme ist eine Art kleine Prüfung, bei der die bisher erlernten Feuerwehrkenntnisse unter Beweis gestellt werden. Und am Mittwochmorgen wurde unter den Augen des Stadtjugendfeuerwehrwartes Sascha Keßler die Jugendflamme Stufe 1 und 2 der Jugendfeuerwehr Schleswig Holstein abgenommen. Neun Jugendliche aus Hambühren haben so

Mit rund 140 Kindern in den Heidepark

„Endlich geht es wieder los in den Heidepark.“ So reagieren die Kinder und Jugendlichen in den Landkreisen Gifhorn und Celle, wenn die Ferien vor der Tür stehen und die Volksbank Südheide die traditionelle Heideparkfahrt unternimmt. Inzwischen ist es schöne Tradition geworden, dass es einmal im Jahr in den Sommerferien für die jungen Kunden der Volksbank Südheide in den Heidepark geht. Dass es auch diesmal wieder auf die Reise ging, freute die rund 140 Kinder aus den Landkreisen Gifhorn und Celle besonders, die sich mit insgesamt drei Bussen frühmorgens auf den Weg nach Soltau machten. Den ganzen Tag lang konnten sich die Kinder im Heidepark vergnügen, und eroberten schnell die neuen Attraktionen und die Wildwasserbahnen, Riesenschiffsschaukeln und Loopingbahnen. Wer nicht alleine unterwegs sein wollte, der schloss sich den Gruppen mit den Betreuern von der Volksbank Südheide an, die an ihren orangenen und blauen Volksbank-Shirts auch in der Menge gut zu erkennen waren. Letzten Endes war es aber egal, wie der Heidepark erkundet wurde, die erschöpften aber zufriedenen und glücklichen Gesichter abends auf der Rückfahrt zeigten deutlich, dass diese jährliche Ferienpassaktion der Volksbank Südheide wieder ein voller Erfolg war. Foto: privat

In der vergangenen Woche auf dem Gelände der CD-Kaserne Celle

Niedersächsische Frauenmusiktage sorgten für klangvolle Momente

Und man freut sich schon auf ein Wiedersehen. Foto: Tobias Wersch standen dort schon, so dass nur noch die mitgebrachten Feldbetten aufgebaut werden mussten. Und nach dem gemeinsamen Abendessen gab es noch ein gemütliches Beisammensein, um sich gegenseitig näher kennenzulernen. Am Dienstag ging es wegen schlechtem Wetter nicht an den Strand, sondern in ein Spaßbad in Glücksburg, wo sich die Kinder im Wasser austoben konnten. Abends wurde noch ge-

die Jugendflamme Stufe 1 erworben. Am Donnerstag ging es nach Herning in Dänemark, wo sich die Jugendlichen in einem großen Spielepark austoben konnten. Die Woche verging für alle sehr schnell und so kam viel zu früh der Tag der Abreise. Und so dankte man dem Flensburger Betreuer-Team mit Hannah, Anne Marie und Sven für eine tolle Woche und freute sich schon auf ein Wiedersehen.

die für Hunde

In fünf Tagen wurde in Workshops, Crashkursen und verschiedenen Projekten auf unterschiedlichste Weise musiziert. Dass es sich um keine regionale Veranstaltung handelte, zeigte der Besuch von Teilnehmerinnen aus Berlin

GRAND-OPENING AM 6.8.2015

futtermärkte

Angebote gültig vom 05.08. - 18.08.2015

Tennisbälle

CELLE (was). In der vergangenen Woche fand auf dem Gelände der CD-Kaserne Celle die 22. Auflage der Niedersächsischen Frauenmusiktage statt. Veranstalterin war wieder die Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e.V.

Besonders beliebt, Ø 6,5 cm

Fischer’s Delikatessen 85 g- Dose

0.69

25%

je 20 l

1.99 Beef Stick

0.35

ZÖLLNERSTRASSE 38 ∙ CELLE

Schauen Sie doch mal rein!

Gourmet Perle 85 g-Beutel

DENKEN HANDELN LEBEN...

Hundefutter

2.29

0.49 Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service

Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de

Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de

Autoverwertung

SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1 Gm GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

CKM 32

Pkw- & Lkw-Ersatzteile 08.06.15 An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Seite 8

lich wieder mitzumachen. Dieses Mal gab es Crashkurse, wo jede Teilnehmerin auch einmal etwas Neues wie „fremde“ Musikinstrumente oder Bühnenpräsenz ausprobieren konnte. Doch Kernelement der Musiktage waren die Workshops, aus denen jeweils eine Band mit einstudierten Liedern und Choreografien hervorging. Alle Bands traten beim großen

Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

ACHTUNG! Seriöser Ankauf von Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Pelze, Damenbekleidung, Möbel, Schmuck, Zinn, Silberbesteck, Bleikristall, Teppiche, Porzellan, Münzen

Fr. Reichmann,  01 78 / 7 39 11 53 15:19

Informativ wie immer!

Abschlusskonzert am Samstagabend auf, das kostenfrei für alle Besucher in „Halle 16“ der CD-Kaserne stattfand. Der Frauen-Technikworkshop sorgte dabei für den richtigen Sound(-Mix). Einige Stunden vorher besuchten alle Teilnehmerinnen zusammen mit ihrer

Die Teilnehmerinnen des Workshops „Die bunten und wilden 1960er Jahre“ mit Dozentin Meike Koester (links). Foto: Wasinski

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de

Vodafone Power to you

ALLES!

Die ersten 50 Kunden erhalten 50% auf ALLES

8.49

je 800 g- Dose

auf

vom 06.08. bis 08.08.2015

Biokat’s Classic o. fresh

Rabatt

und Hamburg. Eine junge Frau aus Spanien hatte sogar ihren Besuch für die Teilnahme an den Musiktagen dementsprechend gelegt. Aufgrund der Wiederholungstäterinnen, die in der Regel zwei Drittel der Teilnehmerinnen ausmachten, fühle es sich immer wie ein Familientreffen an, beschrieb Lüdeck, Geschäftsführerin der LAG Rock. Die insgesamt 45 Teilnehmerinnen seien diesbezüglich eine gute Zahl. „Wenn es zu viele sind, ginge das Kleine, das Gemütliche, was viele so mögen, verloren“, meinte Lüdeck, die abschließend auch lobende Worte für die CD-Kaserne und die Stadt fand:„Die Räume hier sind gut, wir fühlen uns sehr wohl in Celle.“ Heidi Busche, die als Dozentin für die 70er Jahre und das „Instrumentenkarussell“ dabei war, freute sich über die hohe Bandbreite von unterschiedlichen Typen und Generationen und den lockeren und stressfreien Umgang miteinander. „Man fühlt sich einfach wohl. Denn die Musik verbindet“, brachte es Kerstin Dengler auf den Punkt, für die es die zweite Teilnahme war. Nach dem ersten Mal sei sie gleich „wie infiziert“ gewesen. Ein Gefühl, das auch die 20-jährige Rebecca Füchsel nur

bestätigen konnte. Sie besuchte bereits zum siebten Mal die Veranstaltung. Obwohl sie damals die Jüngste war, sei sie offen aufgenommen worden. Der Spaß und das oft beschriebene Gruppengefühl, gerade wenn man bekannte Gesichter wiedersehe, motiviere sie alljähr-

Nachtschwimmen in Höfer

Im Heideschwimmbad Höfer veranstaltet ganz spontan der dortige Schwimmmeister Marcel Nerger und das Kioskteam am kommenden Freitag, 7. August, ab 20 Uhr ein Nachtschwimmen. Daher wird der reguläre Badebetrieb an diesem Tag um 19.30 Uhr enden. Da dies eine eigene Veranstaltung ist, wird pro Gast ein Kostenbeitrag von einem Euro erhoben. Es gibt eine Fackel-Illumination um die Becken und der Kiosk bietet eine Palette an alkoholfreien Sommer-Cocktails an. Außerdem gibt es viele kleine Überraschungen im Verlauf des Abends. Einlass ist bis Mitternacht, geschlossen wird dann gegen 1.30 Uhr. Die Wetteraussichten sind vielversprechend und die beheizten Becken garantieren eine Wohlfühl-Temperatur im Wasser. Foto: privat

„Female Drum Parade“ den Weinmarkt in der Celler Innenstadt. Die 22. Niedersächsischen Frauenmusiktage wurden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Kooperationspartner waren die CD-Kaserne Celle, die Celler Rock-Initiative, das Bunten Haus und die Stadt Celle.

Hausflohmarkt für Waldtierheim

WINSEN. Am Samstag, 8. August, findet in Winsen (Aller), Meißendorfer Kirchweg 21, von 13 bis 17 Uhr eine Wohnungsauflösung mit Hausflohmarkt statt. Der Erlös kommt ausschließlich den Tieren des Vereins aktiver Tierfreunde e.V. zu Gute.

Sommerpause im MGH Celle CELLE. Das „MehrGenerationenHaus“ (MGH), Fritzenwiese 46 in Celle, geht in die Sommerferien und ist von Montag, 10. August, bis zum 28. August geschlossen. Anmeldungen sind in dieser Zeit nicht möglich. Ab Montag, 31. August, ist das Büro wieder besetzt.


Mittwoch, den 5. August 2015

LOKALES

Seite 5

Parlamentarischer Staatssekretär besuchte Standorte im Landkreis

Markus Grübel hob Infrastruktur am Standort Bergen hervor

BERGEN. Mit dem verteidigungspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte, besuchte der Parlamentarische Staatssekretär Markus Grübel die Bundeswehrstandorte Bergen, Munster, Faßberg und Celle. „Vor gut drei Monaten hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen grünes Licht zur Aufstellung eines neuen Panzerbataillons gegeben. Noch in diesem Jahr soll in Bergen im bisherigen Camp Hohne das Panzerbataillon 414 seine Heimat finden“, erklärte Otte. Im Vorfeld hat jetzt der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung, Markus Grübel, MdB, den Standort Bergen-Hohne besucht und sich

men, um den Standard zu erreichen, der in Bergen-Hohne bereits vorhanden ist. Die Kaserne und der NATO-Übungsplatz bilden ideale Voraussetzung zur Aufstellung eines Panzerbataillons“, so Otte. Nach dem Besuch in den Liegenschaften verschaffte sich der Parlamentarische Staatssekretär einen Überblick über die Größe und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten auf dem NATO-Truppenübungsplatz. Den Abschluss des ersten

zige durch das Luftfahrt-Bundesamt lizensierte Betrieb in der Bundeswehr für die europäische EASA-Ausbildung. Dies zeichnet die Technische Schule in Faßberg in besonderer Weise aus. Doch hat sich in Faßberg auch das Transporthubschrauberregiment einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Obwohl sich der Hubschrauber NH90 erst in der Einführungsphase befindet, stellte das Regiment bereits die Leistungsfähigkeit dieses Typs im Einsatz in Afghanistan unter Beweis. Dabei ist die medizinische Ausstattung des AirMedevac weltweit einmalig. Gerade deswegen nimmt das Regiment regel-

Ausbildungszentrum C der Heeresflieger wurde die gute Erreichbarkeit der nächsten Übungsplätze hervorgehoben. Celle ist sowohl militärisch als auch für die Familien sehr günstig gelegen. Das Heideverbund-Konzept, für das Otte 2010 im Rahmen der Bundeswehrreform geworben hatte und in dem es um einen militärisch verdichteten Raum mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten geht, in dem Familien bei Versetzungen nicht umziehen müssen, erweist sich nach seiner Berücksichtigung als genau passend für die Anforderungen einer modernen Einsatz-Armee.

http://retail.haendle jahres.de/gewinnerrdes

SUPER

WOCHENENDE Donnerstag, 06.08.15 – Samstag, 08.08.15 Puten-Rollbraten aus der Oberkeule, saftig

1 kg

99 . 4

Aktionspreis

Wassermelone

Spanien/Italien, Kl. I

1 kg

-.39

Regierungsrat Olaf Lentzen vom Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (von links), der Standortälteste Oberst Jörg Wiederhold, der Parlamentarische Staatssekretär Markus Grübel sowie der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte. Foto: Bundeswehr persönlich ein Bild von der Liegenschaft gemacht. Künftig werden hier rund 1.000 Soldaten stationiert sein, da auch die Betreuung der norddeutschen Truppenübungsplätze hier zusammengefasst wird. Der Staatssekretär hob die gute Infrastruktur hervor, die nach dem Abzug der britischen Streitkräfte durch die Bundeswehr weiter genutzt werden kann. Otte sieht in der Nutzung des Standortes einen großen Gewinn für die Bundeswehr. „In vielen Bundeswehrkasernen stehen wir vor einem großen Investitionstau und müssten viel Geld in die Hand neh-

Tages bildete der Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Am zweiten Tag stand mit Munster der größte Heeresstandort Deutschlands auf dem Programm. Es folgten am dritten Tag Gespräche und Rundgänge an den Bundeswehrstandorten Faßberg und Celle-Wietzenbruch. Hierbei wurde deutlich, um welche Hochwertstandorte es sich handelt. So findet an dem Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe die gesamte technische Ausbildung der fliegerischen HubschrauberEinheiten in Deutschland statt. Dabei ist der Standort der ein-

mäßig auch an internationalen Großübungen teil. Noch dieses Jahr wird in Faßberg die Auslieferung von zumindest vier weiteren NH90 in verschiedenen Ausstattungen erwartet. In Celle-Wietzenbruch standen die Zukunftsstrukturen im Mittelpunkt. Grübel machte sich ein Bild von der Aufstellung des Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillons. Nachdem es zunächst noch an den Standorten Celle und Bückeburg die Arbeit aufgenommen hat, ist es Ziel, dass diese Einheit ab 2016 komplett nach Wietzenbruch kommt. Beim Lagevortrag über das

Sowohl in Faßberg als auch in Celle wurde deutlich, welche Kompetenzen die Bundeswehr in unserer Region besitzt. So besteht ein hohes Interesse von internationalen Partnern, an der Hubschrauberausbildung in Deutschland teilzunehmen. „Beim Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs zeigte sich einmal mehr, welch hohe, militärisch bedingte, aber auch High-Tech- Kompetenzen hier bei uns im Landkreis bestehen. Ich bin der festen Ansicht, dass der Besuch auch für zukünftige Entscheidungen zugunsten unserer Soldaten wichtig war“, so Otte.

Kleinfeldturniere beim BSV Belsen von 1976 e.V.

„Buddy & Friends“ holten sich den Pokal bei den Herrenmannschaften

BELSEN. Kürzlich fanden die traditionellen Fußball-Kleinfeldturniere des BSV Belsen auf der heimischen Sportanlage am Mastenweg statt. Am Samstag eröffneten 21 Herrenmannschaften das Turnierwochenende. Die Turnierleitung an beiden Tagen übernahm der Belser Ortsbürgermeister Sven Marquardt, der sehr viel Zeit in die Ausarbeitung der Turnierpläne investiert hat. Als besonderes Gimmick konnten alle Gruppen und Spiele als Liveticker über das Internet abgerufen werden. Spielpläne in Papierform wurden nur noch auf Wunsch bereitgestellt. Sieger des Herrenturniers in diesem Jahr wurde die Mannschaft von Fadil Yavsan, „Buddy & Friends“, die mit dem Schlusspfiff glücklich den Treffer zum 3:2 im Finale gegen die „Reiseelf“ der Zimmerei Rodehorst erzielte. Bemerkenswert war die Tatsache bei diesem Turnier, dass es keiner Vereinsmannschaft gelungen war, bis ins Finale zu gelangen. Auch der Pokalverteidiger aus Berlin, die Mannschaft vom

CKM 32

BFC Alemannia, hat es dieses Jahr nicht geschafft, sich in die Pokalränge zu spielen.

Im Anschluss der Siegerehrung ließen einige Mannschaften den Tag bei ein paar kühlen Getränken ausklingen. Am Sonntag dann eröffneten die Ü50-Herrenmannschaften den Turniertag auf dem Sportplatz in Belsen. Hier spielten

Pokalsieger 2015, „Buddy & Friends“.

Seite 5b

Foto: privat

alle Mannschaften gegeneinander und am Ende gewannen zum zweiten Mal in Folge die Altsenioren vom TuS Oldau/ Ovelgönne. Diese Mannschaft scheint sich in den vergangenen zwei Jahren auf Pokalsiege spezialisiert zu haben, denn in der Vorwoche konnte diese erfolgreiche Mannschaft bereits als Kreispokalsieger 2015 geehrt werden. Schließlich wurde in Belsen auch wieder das Frauenturnier eröffnet. Hier spielten acht Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“. Lag es an den warmen Temperaturen oder hatten die Angreiferinnen allesamt einen schlechten Tag erwischt? In den insgesamt 28 Spielen wurden nur ganze 22 Tore von den Damen erzielt. Aber das wichtigste Tor erzielte die Mannschaft der gastgebenden Spielgemeinschaft Eversen/Sülze/Belsen, diese war die einzige Mannschaft, die gegen den diesjährigen Pokalsieger, den FSVR Harburg-Rönneburg, das Match mit 1:0 gewinnen konnte.

Aktionspreis

Eis tiefgefroren, versch. Sorten 650 ml (1.99 / l)

1.

29

-35%

statt

1.99

Unsere Butter versch. Sorten

250 g

(3.56 / kg)

-.89

Aktionspreis

Limonade

koffeinhaltig, versch. Sorten

1,25 Liter zzgl. Pfand -.25 (-.62 / l)

7 7 . -13% statt

-.89

Netto Marken-Discount AG & Co. KG • Industriepark Ponholz 1 • 93142 Maxhütte-Haidhof Die abgebildeten Artikel sind nicht in allen Filialen erhältlich und können wegen des begrenzten Angebots schon am ersten KW 32 / NordSB Tag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.