ckm_150812

Page 1

Gespräch mit vier Künstlern

Lühmann spricht mit Bürgern

Cellerin für ein Jahr in die USA

Seite 4

Seite 4

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 12. August 2015 • Nr. 33/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Celler Landesligisten starteten mit unterschiedlichem Erfolg

Zum Saisonstart im Kreis gab es einige Überraschungen

CELLE (rs). Sieg und Niederlagen gab es für die Celler Vertreter in der Fußball-Landesliga. In der Ersten Kreisklasse des NFV-Kreises Celle kamen einige Favoriten mit einem blauen Auge davon. Und auch der „Karten-Teufel“ hatte am ersten Spieltag schon gut zu tun. Was für ein Start in die neue Liga. Und nicht nur das Ergebnis stimmte im MTV-Eintracht-Sportpark an der Nienburger Straße in Celle. 4:0 hieß es am Ende im Spiel gegen die hochgewettete Mannschaft vom TV Jahn Schneverdingen. Ein hochverdienter Erfolg nach einer spielerischen Klasseleistung. Nach dem ersten Abtasten übernahmen die Blau-Weißen das Zepter und gingen durch den besten Spieler auf dem Platz, Hilger-Noel von Elmendorff, nach 39 Minuten

verdient in Führung. Noch vor dem Wechsel erhöhte Sturmführer Kirill Weber auf 2:0. Nach dem Wechsel traf erneut von Elmendorff zum 3:0, ehe Neuzugang Ole Domrich für das Endergebnis sorgte. Bei den Gastgebern war die Handschrift des neuen Trainers bereits deutlich erkennbar. Aus einer stabilen Deckung um Malte Marquardt und Lars Lutschewitz werden die Probleme jetzt spielerisch gelöst. Kein Hauruck-Fußball, wie noch in der vergangenen Saison. Dazu

SC Vorwerk gewann mit 2:0 gegen SSV Groß Hehlen.

Motorroller kurzgeschlossen CELLE. Am Sonntagmorgen, 9. August, gegen 5 Uhr wurden im Rahmen der Streifentätigkeit vier Personen auf zwei Motorrollern gesichtet, berichtet die Polizei. Da die Personen keinen Helm trugen, sollten sie zur Verkehrskontrolle angehalten werden. Die Personen zogen es jedoch vor zu flüchten. Nachdem die Flucht zunächst gelang, wurden kurze Zeit später drei Personen im Nahbereich ohne Motorroller angetroffen. Eine Person wurde von einem Zeugen zweifelsfrei wiedererkannt. Des Weiteren wurden die zwei Motorroller im Nahbereich aufgefunden. Beide Roller waren kurzgeschlossen und entwendet. Gegen die amtsbekannten Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahles eingeleitet.

CKM 33

spielen sich die Neuzugänge wie von Elmendorff, Weber oder Domrich in den Vordergrund. MTV Eintracht ist bereit für das Derby am kommenden Sonntag, 16. August, um 15 Uhr im Günter-Volker-Stadion gegen einen TuS Celle FC, der gleich im ersten Spiel der Saison die Grenzen aufgezeigt bekam. Weit weg von einer Leistung, die zu Hoffnungen auf den Klassenerhalt Anlass gibt, unterlagen die Jungs von Trainer Uwe Ronge beim Aufsteiger MTV Dannenberg sang-

Foto: Peters

und klaglos mit 1:3. Es verwundert nicht, dass auch der Treffer für die Celler einem Eigentor der Hausherren entsprang. Hielten die Celler in der ersten Hälfte noch gut mit, riss in der zweiten Halbzeit der Faden völlig. Und doch ist dieses Ergebnis im Hinblick auf das nun anstehende Derby für den MTV Eintracht nicht ungefährlich. In der Ersten Kreisklasse kamen die designierten Favoriten vom TSV Wietze und SC Vorwerk zu den erwarteten Erfolgen. Während der Sieg der Wietzer beim 7:2 in Bergen deutlich ausfiel (zwei Treffer Philip Köhler), hatte der SCV im Derby gegen den SSV Groß Hehlen harte Arbeit zu verrichten. Dieses Spiel bot den Zuschauern zunächst nur Sommerfußball und Farbenspiele. Der Favorit war hoch überlegen, aber nicht in der Lage, seine Vorteile in Tore umzusetzen. Weder Yalcin Agackiran noch Christopher Gaete waren in der Lage, den letzten Pass zum eigenen Mann zu bringen. Und kurz vor der Pause blieb selbst ein Strafstoß nach Foul an Louis Kolkmeyer ungenutzt. Yalcin Agackiran scheiterte an SSV-Keeper Georg Pemp. In dieser Szene sah dann jeweils ein Spieler jeder Mannschaft den Karton, und das Spiel war für diese beiden beendet. Zuvor hatte bereits ein SSV-Akteur Feierabend, nachdem er zwei Mal an der Mittellinie zu unfairen Mitteln griff. So war dann in der zweiten Hälfte viel Platz auf dem gepflegten Grün in Vorwerk. Für die Führung der Heimelf musste ein abgefälschter Schuss von Agackiran her. Der eingewechselte Marvin Dorin erzielte nach 70 Minuten dann das 2:0-Endergebnis.

Der 63. Backtag lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher nach Winsen (Bericht auf Seite 2). Foto: Müller

Am 5. September in der CD-Kaserne

Zehn Jahre „CRC“ wird mit sechs Bands gefeiert

CELLE. 2015 ist für die Celler Rock- und Metal-Szene ein besonderes Jahr, denn die Konzertreihe „Celle Rock City“ feiert am Samstag, 5. September, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der CD-Kaserne Celle ihr zehnjähriges Bestehen. Das ist ein guter Grund eine fette Party mit jeder Menge harter Gitarrenklänge zu feiern. Seit 2006 und dem ersten Event in der CD-Kaserne unter der Flagge „CRC“ sind gut 50 Abende mit weit über 100 Bands aus ganz Deutschland zelebriert worden. Celle hatte endlich wieder im Metal auf sich aufmerksam gemacht und konnte regelmäßig eigene Newcomer und Bands von außerhalb ein Podium und Publikum für die eigene Musik bieten. Dabei ging es nie um einzelne Personen, sondern um Zusammenhalt und Austausch der Szene.

Und zum Geburtstag dürfen auch alte Bekannte als Gäste natürlich nicht fehlen. Die Veranstalter freuen sich eine Institution des deutschen Stoner Rocks endlich wieder willkommen zu heißen: „Gorilla Monsoon“. Länger nicht im größeren Rahmen auf der heimischen Bühne, werden „Damnation Defaced“ ihr aktuelles Album „The Infernal Tremor“ auf der Stage der Halle 16 in Death-Metal-Manier zum Besten geben. Tickets gibt es an der Abendkasse für acht bis zehn Euro die Zuschauer können selbst entscheiden wie viel sie zahlen.

Vom 15. bis 29. August „Sommer am Schloss“

Theater, Kleinkunst und mehr rund ums Celler Schloss

CELLE. Wenn vom 20. bis 30. August jeweils donnerstags bis sonntags das Celler Theater im Schlossinnenhof noch einmal „Viel Lärm um nichts“ von Shakespeare zeigt, gibt es drum herum ab Samstag, 15. August, ein buntes Programm. Anspruchsvolle Kleinkunst, verschiedene Walking Acts und eine Mischung aus regionalen Musikern und Künstlergruppen sorgen hier für einen besonderen „Sommer am Schloss“. Grundidee ist es dabei, die Open-Air-Bühneneinrichtung des Theater auch für andere Vorführungen zu nutzen und durch weitere Angebote - kleine Bühne und Gastronomie vor dem Schloss - zu ergänzen. Eintritt ist frei, nur für die Schlosstheaterauffüh-

Seite 01

rungen muss man Karten erwerben. Und damit dies möglichst auch „kostenneutral“ für die öffentlichen Haushalte ist, haben die Celler Tourismus und Marketing GmbH (CTM), der Fachbereich Kultur der Stadt Celle sowie das Schlosstheater ihre für den Sommer vorgesehenen Ressourcen gebündelt und für 15 Tage ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, erläuterte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende.

Los geht es am Samstag, 15. August, ab 16 Uhr mit einem Mitmachzirkus (bis 20 Uhr), sowie Auftritten von Sir Julian (16.50, 18 und 19 Uhr, Varieté), Penélope „Penny“ Simms (17 Uhr, Akkordeon) und der Band „It‘s me“ (20 Uhr). Am Sonntag, 16. August, kann man Mc Ballweg erleben (17, 19 und 21 Uhr) sowie Comedy mit „Krawalli“ (18, 20 und 22 Uhr. Weitere Höhepunkte sind zum Beispiel am Montag, 17. August, um 21 Uhr das Konzert von Steve Simpson, am 23. und 24. August die „Aristokraten“ und am 29. August das CIAT-Kutschen-Turnier für traditionelle Anspannung.

Andreas Döring, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Marianne Krohn bei der Vorstellung des Programm. Foto: Maehnert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.