ckm_150826

Page 1

Liberale besuchten JVA Celle

Historische Kutschen in Celle

„Amistad Cubana“ in Celle

Seite 2

Seite 2

Seite 6

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 26. August 2015 • Nr. 35/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Celler Bezirksligisten ohne Niederlage

Landesligist MTVE Celle steht an der Tabellenspitze

CELLE (rs). Freud und Leid in der Fußball-Landesliga. Während Aufsteiger MTV Eintracht Celle die Tabellenspitze ziert, ist der TuS Celle FC ans Ende der Tabelle gerutscht. In der Bezirksliga verläuft der Start der Celler Vertreter weiter erfolgversprechend. Gut 250 Zuschauer hatten sich zum zweiten Heimspiel des Landesliga-Aufsteigers MTVE Celle an der Nienburger Straße eingefunden. Und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen. Insbesondere in der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer eine gute Partie von beiden Seiten, in der der Aufsteiger echt gefordert war: Beide mit ähnlicher Spielanlage, beide mit Torchancen. Und der Absteiger aus Ottersberg war keinesfalls der zuvor angekündigte Punktelieferant.

Zwar versuchten die Celler um Kapitän Björn Lohmann das Heft in die Hand zu nehmen und hatten auch gute Möglichkeiten, doch immer wieder ließen sie Chancen der Gäste zu. So hätte sich niemand beschweren dürfen, wenn Ottersberg nach zehn Minuten in Führung gegangen wäre. Zwei Mal rettete Torhüter Tjark Klindworth bravourös. Dann führte ein Angriff der Celler über Tim Struwe und Hilger von Elmendorff zur Führung für die Celler - zu diesem

Zeitpunkt ohne Frage verdient. Doch nur kurz darauf passierte ein ärgerlicher Fehler in der Abwehr und aus heiterem Himmel fiel der Ausgleich. Nach dem Wechsel verflachte die Partie etwas. Beide Teams waren nicht mehr so zwingend und die Gäste ab Minute 65 nur noch zu zehnt. Mazan Moslehe zog nach einem Foul an Malte Marquardt den Unwillen des Schiedsrichters auf sich, was die zweite Gelbe Karte und das Spielende war für den Ottersberger Spiel-

Landesligist MTV Eintracht Celle (blaue Trikots) gewann gegen TSV Ottersberg.

Navi wurde gestohlen CELLE. Wahrscheinlich in den Abend- beziehungsweise Nachtstunden zu Freitag, 21. August, schlugen Unbekannte im Celler Hehlentor die Seitenscheibe eines BMW ein und stahlen daraus ein auf dem Armaturenbrett angebrachtes mobiles Navigationsgerät, berichtet die Polizei. Die zerstörte Scheibe wurde gegen 7.50 Uhr von einem Passanten bei der Polizei gemeldet. Kurz darauf konnte der Eigentümer ermittelt werden. Der 35 Jahre alte Fahrzeughalter hatte sein Auto schon am Donnerstagnachmittag, 20. August, in Höhe des Krankenhauses dort abgestellt. Nach Spurenlage wurde die Seitenscheibe mit einem Stein eingeworfen. Der Sachschaden beträgt laut Polizei zirka 500 Euro. Zeugenhinweise unter Telefon 05141/277-215.

Foto: Peters

macher bedeutete. MTVE hatte dann zwar wieder mehr Spielanteile, die Gäste waren aber immer - insbesondere bei Standards - gefährlich. Nach Balleroberung durch Tim Struwe im Mittelfeld zeigte dann Krill Weber, was einen echten Torjäger ausmacht. Bis dahin relativ unauffällig agierend, überwand der Celler Sturmführer Gäste-Keeper Tim Eggert sehenswert mit einem Heber. Der dritte Sieg im dritten Spiel war im Sack. Der TuS Celle FC verlor bereits am Freitagabend beim SV Eintracht Lüneburg mit 1:4. Trainer Uwe Ronge bescheinigte seinen Mannen eine ordentliche Leistung und hatte im Unparteiischen den Sündenbock ausgemacht. Zur tragischen Figur wurde Mannschaftsführer Nils Rogge, der zunächst ein Eigentor schoss, bevor er einen Strafstoß verursachte. Nach 58 Minuten war das Spiel für ihn dann mit einer Gelb-Roten Karte beendet. Die Tabellenspitze in der Bezirksliga verteidigte der VfL Westercelle. Beim MTV Ashausen-Gehrden siegte die Mannschaft von Holger Kaiser verdient mit 4:1. Zu einem Remis vor heimischer Kulisse kam der TuS Eschede gegen den Mitaufsteiger vom VfL Maschen. Auch hier sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Die Schwarz-Weißen hatten Probleme ins Spiel zu kommen. Das besserte sich nach dem Wechsel, als Adrian Zöfelt Eschede in Führung brachte. Der Ausgleich der Gäste nach 77 Minuten war dann allerdings das gerechte Endergebnis. Aufatmen beim SSV Südwinsen. Im dritten Saisonspiel gegen TSV Winsen gelang endlich der erste Dreier.

In Meißendorf wird von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 30. August, das 52. Heideblütenfest gefeiert. Dann endet auch die Regentschaft von Heidekönigin Nina Berg und ihres Hofstaates (Bericht auf den Seiten 4 und 5). Archivfoto: Müller

E-Books und E-Magazines lesen:

Eine Kurzeinführung in der Stadtbibliothek

CELLE. Die Stadtbibliothek Celle bietet am Donnerstag, 3. September, von 17.30 bis 18.30 Uhr im Haupthaus, ArnoSchmidt-Platz 1, eine kurze Einführung zum Thema „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?“ an. Damit möchte die Stadtbibliothek helfen, die elektronischen Angebote besser kennen zu lernen. Mit der „Onleihe“ www.NBib24.de bietet die Stadtbibliothek seit sechs Jahren ein Angebot zum kostenlosen Download. Leserinnen und Leser können aus 16.000 digitalen Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Lernhilfen, Filmen und Hörbüchern ihre Auswahl auf den eigenen PC herunterladen. Sie lernen, die „Onleihe“ zu nutzen, zum Beispiel E-Books auf einen PC, einen E-Reader oder ein Tablet zu übertragen. Neu in der Ange-

botspalette sind 25 Zeitschriften und Tageszeitungen. Ab sofort können die E-Magazines auch mobil auf dem Tablet gelesen werden. Darüber hinaus wird das Online-Nachlagewerk „Munzinger-Archiv“ mit den Schwerpunkten Länderlexikon, Personenlexikon, dem Brockhaus und der Chronik erläutert. Der Online-Bibliothekskatalog https://katalog-stadtbibliothek.celle.de bietet Zugriff auf 120.000 Medien der Stadtbibliothek. Vorgestellt werden die Suchmöglichkeiten und die Selbstbedienungsfunktionen.

Noch bis kommenden Sonntag, 30. August

Amateurmalkreis Celle lockt mit Jahresausstellung

CELLE (was). Seit dem 2. August läuft die aktuelle Jahresausstellung des Amateurmalkreises Celle (AMC) in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle. Bis Sonntag, 30. August, kann man von 10 bis 17 Uhr umsonst die Bilder sehen. Der AMC wurde 1969 gegründet und umfasst derzeit 26 Mitglieder. Es finden zweiwöchentlich regelmäßige Treffen statt, bei denen über Maltechniken, Motive oder neue Ideen gesprochen wird. Mittlerweile könne man eher von einem Freundes- als von einem Interessenkreis sprechen, erklärte Wolfgang Richter, der seit zwölf Jahren Vorsitzender des AMC ist. Nach seiner Auffassung komme es beim Malen immer auf etwas Talent an, wobei

CKM 35 Seite 01a

auch viel durch Übung gelernt werden könne. „Es handelt sich bei uns größtenteils um Autodidakten“, so Richter. Beim Blick auf die Mitglieder des AMC zeige sich ein Spiegelbild der Gesellschaft - ziemlich gemischt eben. Allerdings fehle es mit Ausnahme der 15-jährigen Katharina Gröschner am Nachwuchs, bemerkte Richter. Ein großes Lob richtete der AMC-Vorsitzende an die Stadt, die jedes Jahr in den Sommerferien eine Ausstellung in der

Alten Exerzierhalle ermögliche. Obwohl die Ausstellung nicht als Verkaufsplattform gedacht sei, wechsele doch hin und wider ein Bild den Besitzer. „Jedes Mitglied konnte bis zu sieben Bilder ausstellen. Vorgaben oder so etwas gab es nicht“, beschrieb Richter. Einzige Ausnahme war das Gruppenprojekt, welches das feste Thema „Brücke“ vorgab. Dieser Begriff wurde von den Künstlern unterschiedlich aufgefasst, denn wo die einen das klassische Bauwerk in Szene setzten, sahen andere die Brücke als Symbol der Verbindung, die Menschen und Kulturen zusammenbringt.

Die Stadtbibliothek Celle.

Archivfoto: Müller


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 26. August 2015

Finissage im atelier 22

Bei Verkehrskontrolle in Luttern

Autofahrer wurde betrunken erwischt

CELLE. Am kommenden Sonntag, 30. August, ab 14 Uhr lädt das atelier 22 in der Hattendorffstraße 13 in Celle zur Finissage der Großen Lithografie-Ausstellung mit Arbeiten von Mario Adorf, Markus Tollmann, Armin Müller-Stahl und Ernst Hanke ein. Im Anschluss an die Finissage können die erworbenen Werke mitgenommen werden. Infos unter www.atelier-22.org.

LUTTERN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am vergangenen Mittwochvormittag stellten Polizeibeamte in Luttern eine nicht unerhebliche Alkoholisierung bei einem 47 Jahre alten Autofahrer fest. Gegen 11.20 Uhr wurde ein VW Passat auf der Kreisstraße 41 zwischen Luttern und Hohnhorst angehalten und kontrolliert. Sofort stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest. Ein daraufhin vorgenommener

Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Es folgte eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheins sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Team sicherte sich Platz drei

Ukrainische Kolpingfamilie zu Gast in Celle

Partnerschaftsarbeit wurde weiter ausgebaut

CELLE. Zwischen den Kolpingfamilien Celle St. Hedwig und Lemberg in der Ukraine nimmt die Partnerschaftsarbeit immer mehr Gestalt an. So besuchte nun kürzlich eine ukrainische Delegation die Residenzstadt. Ziel war es, sich über soziale Projekte in der Verantwortung des Kolpingwerkes auszutauschen. In Celle hat sich die ukrainische Besuchergruppe über die Flüchtlingsarbeit mit dem Kolping Willkommenscafé informiert und besonders für den Sozialen Kleiderladen KolpingTEX interessiert. Bei einem Besuch im Ladengeschäft in der Welfenallee ist dann der Funke der Begeisterung übergesprungen. Schnell kamen viele Fragen zum Management auf, denn dass ein hoher Bedarf für ein derartiges soziales Angebot in Lemberg besteht, daran ließ Vorstandsmitglied Ihor Ostrovski keinen Zweifel aufkommen. Anders als in Deutschland betreibt der ukrainische Staat

weniger soziale Fürsorge und fördert private Initiativen nur selten. So bleibt die Sorge um die Bedürftigen, Kranken oder Alten oft privaten oder kirchlichen Initiativen wie einer Kolpingfamilie vor Ort überlassen. Deswegen war die Freude groß, als Margitta und Hubert Beyel, in der Kolpingfamilie St. Hedwig für die Ukraine Partnerschaft verantwortlich, den Gästen ein Geldgeschenk, einen Rollstuhl, Rollator und andere Hilfsmittel überreichten. So nahmen die Celler Kolpingmitglieder voller Anerkennung und Respekt vor dem ehrenamtlichen Engagement der ukrainischen Freunde den Bericht über ein Authisten-Zentrum und eine Seniorenakademie zur Kenntnis.

„CIAT“ - Eine Reise in die Vergangenheit

Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 29. und 30. August, treffen sich in Celle wieder Fahrer verschiedenster Nationen mit ihren Gespannen. Am Samstag, 29. August, eröffnet das Internationale Turnier für traditionelle Anspannungen und bezieht die Residenzstadt Celle und ihre Umgebung in das Programm fest mit ein. Deshalb stellen sich die historischen Kutschen an diesem Tag ab 14 Uhr am Schloss und im Landgestüt der Jury und dem Publikum vor. Am Sonntag findet ab 8 Uhr die Geländefahrt über 15 Kilometer inklusive fünf Gehorsamsprüfungen statt. Ein letztes Mal wird es am Sonntag um 17 Uhr spannend, wenn die Kutschen sich zur Siegerehrung und zur abschließenden Ehrenrunde auf dem Paradeplatz im Landgestüt zusammenfinden. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Weitere Informationen unter www.landgestuetcelle.de. Archivfoto: Stephani

20 Jahre Kartoffelfest in Bockelskamp

Zum 21. Mal dreht sich alles rund um den „Erdapfel“

BOCKELSKAMP. Mächtig ins Zeug legt sich der Bockelskämper Schießsportverein bei der Vorbereitung seines Kartoffelfestes, welches am Sonntag, 30. August, ab 10 Uhr zum 21. Mal rund ums Dorfgemeinschaftshaus stattfindet. „Es ist dieses Jahr unser 20-jähriges Jubiläum,“ sagt Vorsitzender Georg Walgenbach und blickt zu den Anfängen zurück: „1995 hatte ein Mitglied unseres Vereins die Idee, ein Kartoffelfest zu veranstalten. Das erste Fest fand auf dem Hof Luttermann in Flackenhorst statt und war nur für Mitglieder des Vereins und

Bewohner von Bockelskamp und Flackenhorst gedacht.“ Ein Jahr später wurde das Fest nach Bockelskamp verlegt. Für neun Jahre war der Hof Meyer-Scheele Gastgeber der Veranstaltung, die sich von einer überschaubaren Gästezahl bis zum heutigen Treiben entwickelte. Seit 2006 wird das Fest rund um das Dorfgemein-

schaftshaus in Bockelkamp gefeiert und zieht Hunderte von Besuchern aus nah und fern an. „Wie gewohnt werden wir unsere frischen Kartoffelpuffer, Bratkartoffeln mit Sülze oder Matjes und Folienkartoffeln sowie frische Pommes frites anbieten. Dazu werden wir wohl wieder über eine halbe Tonne Kartoffeln für den Verzehr schälen und vorbereiten. Wer es lieber deftiger mag, kann sich am Grillstand verwöhnen lassen“, so Georg Walgenbach.

FDP zu Besuch in der JVA Celle

Abgeordnete informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten

CELLE. Am vergangenen Mittwoch besuchten die FDP-Abgeordneten Dr. Marco Genthe, Jörg Bode und der Kreisvorsitzender der FDP, Charles M. Sievers, die Justizvollzugsanstalt in Celle. Margitta Beyel im Gespräch mit der ukrainischen Kolpingdelegation Kateryna Ostrovska (rechts) und Ihor Ostrovski. Foto: privat

Jugendfeuerwehr Meißendorf erhielt Spende

Spezielles Schuhwerk für die Übungsdienste

MEISSENDORF. Die Meißendorfer Jugendfeuerwehr wurde kürzlich mit einer sehr nützlichen Spende überrascht. Ähnlich der Einsatzabteilung benötigen auch die Kinder für die Übungsdienste spezielles Schutzschuhwerk. Da dieses durch die Gemeinden nicht zur Verfügung gestellt werden kann, war die Freude besonders groß, dass sich die Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V. bereit erklärt hat, diese speziellen Arbeitsschuhe zu spenden. Zusätzlich wurden einheitliche T-Shirts mit Aufdruck der Jugendfeuerwehr Meißendorf bereitgestellt. Die Spende wurde vom Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V., Hans Walter Nilles, kürzlich an die Jugendlichen und Betreuer übergeben. Er betonte dabei vor allem die lange Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Dorfgemeinschaft: „Wir überreichen diese Spende aus dem Überschuss des Heideblütenfestes 2013 als Dank und Anerkennung für die jahrelange Zusammenarbeit und Unterstützung bei allen Veranstal-

CKM 35

tungen, die hier im Dorf stattfinden. In erster Linie natürlich beim Heideblütenfest, aber zum Beispiel auch bei der Eisbahn oder dem Laternenumzug. Außerdem wollen wir Eure Jugendarbeit fördern und freuen uns, dass wir mit diesen Stiefeln und T-Shirts etwas für die Jugendlichen tun können, die heute aktiv sind und hoffentlich in der Zukunft im Dorf bei Feuer und oder anderen Katastrophen zur Stelle sind.“ Die Jugendfeuerwehr Meißendorf bedankte sich herzlich für diese Anerkennung. Übrigens: Wer sich über die Arbeit der Meißendorfer Jugendfeuerwehr oder der Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V. informieren möchte, kann sich unter www.feuerwehr-meissendorf.de oder www.meissendorf.de einen Überblick verschaffen.

Seite 02

Der Leiter der JVA Celle informierte die FDP-Landtagsabgeordneten über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der JVA. Neben Integrationskursen und diversen Schulkursen können die Insassen dort auch Aus- und Weiterbildungen machen. Die Schließung von Salinenmoor und die Zusammenführung vor Ort schreiten gut voran, vor allem durch das hohe Engagement der Angestellten und Leitung der Einrichtung. So wird die Schlosserei zum Beispiel demnächst den Betrieb wieder aufnehmen können. Des Weiteren besteht für die Insassen die Möglichkeit in der Tischlerei, Bäckerei und in verschiedenen anderen Bereichen zu arbeiten. Besonders erfreut waren Genthe und Bode darüber, dass sie die Möglichkeit bekamen mit zwei muslimischen Seelsorgern zu sprechen. Dieses lag ihnen besonders am Herzen, da erst seit dem vergangenen Jahr muslimische Seelsorger in vielen niedersächsischen Justizvollzugsanstalten vertreten sind. Diese kommen ehrenamtlich in ihrer Freizeit in die JVAs und sind dort Ansprechpartner für die Muslime. Insassen anderer Religionen sind auch herzlich willkommen. Neben Gruppengesprächen und gemeinsamen Gebeten und Geschichtenerzählungen

stehen sie auch für Einzelgespräche bereit. Die Seelsorger selbst bewerten die muslimische Seelsorge äußerst positiv. Gerne würden sie noch mehr Zeit mit den Insassen verbringen. Ein höherer Aufwand ist

anderen Glaubens habe bereits teilgenommen. Auch zum Gespräch kam die Belastung der Bediensteten. Diese hätte, so wurde dem Kreistagsabgeordneten Sievers von der FDP versichert, sich positiv verändert. Unfraglich hat sich zum Vorteil ausgewirkt, dass nun auch Frauen diesen Berufszweig ausführen, so wie die verschiedenen An-

Charles M. Sievers (von links), Kreisvorsitzender der FDP, mit den beiden FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Marco Genthe und Jörg Bode. Foto: privat jedoch schwer mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Erfreulich ist, dass auch von Seiten der Insassen das Konzept gut angenommen wird. So seien Menschen diverser Länder dort vertreten und auch ein Insasse

reize für Strafgefangene sich dem Resozialisierungsprogramm an zu schließen. Nichts desto trotz bleibt die psychische Belastung für Bedienstete hoch, bestätigen die Leitung des JVAs Celle.

CELLE. Bei den kürzlich stattgefundenen Landesverbandsmeisterschaften in Hannover, ausgerichtet vom Niedersächsischen Sportschützenverband e.V., gelang mit der Mannschaft der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V., Heike Dettmer, Roland Struck und Bettina Struck, eine große Überraschung. Unter 33 Mannschaften, die an den Start gingen, belegte man den dritten Platz mit 889 von 900 möglichen Ringen.

Sperrungen in der Innenstadt CELLE. Am kommenden Sonntag, 30. August, wird Celle erneut zum Schauplatz des größten Oldtimertreffens in Norddeutschland. Rund um „Oldtimer & Fachwerk“ werden Straßen der Innenstadt gesperrt. Das gilt für Bergstraße, Großer Plan, Schuhstraße, Markt, Stechbahn und Am Heiligen Kreuz. Sie können von 11 bis 19 Uhr nicht befahren werden. Auch die Parkplätze stehen nicht zur Verfügung. In der Kanzleistraße werden zusätzliche Stellflächen für Schwerbehinderte eingerichtet.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 30. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 26. August, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Wietze und Faßberg gemessen. Am Donnerstag, 27. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Freitag, 28. August, wird in der Samtgemeinde Wathlingen und in der Gemeinde Hambühren die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 29. August, und am Sonntag, 30. August, erfolgen keine Tempomessungen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 26. August 2015

LOKALES

Seite 3

Pilgerkomiker macht Halt in Celle

Ingo Appelt präsentiert „Besser…ist besser!“

CELLE. Am Mittwoch, 16. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) macht Ingo Appelt auf seiner Reise quer durch Deutschland Halt in Celle und lädt zu seiner neuen Bühnenpredigt „Besser…ist besser!“ in die CD-Kaserne ein.

Kräuterseminar im Celler Heilpflanzengarten

Ein weiteres Mal steht im Celler Heilpflanzengarten ein Kräuterseminar unter Leitung von Burkhard Bohne, Kräuterexperte der TU Braunschweig, auf dem Programm. Es findet am Freitag, 28. August, von 16 bis 19 Uhr im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro (inklusive Materialkosten). Egal, ob als Tee, Gewürz, als Salbe oder Tinktur, die Kraft der Kräuter lässt sich vielfältig nutzen. An diesem Nachmittag steht die Anwendung im Mittelpunkt. Gemeinsam werden Tees gemischt, wird ein Kräuterlikör angesetzt und eine einfache Salbenrezeptur ausprobiert. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung unter Telefon 05141/208173 oder per Mail an heilpflanzengarten@celle.de gebeten. Archivfoto: Müller

Der aus dem Ruhrpott stammende Kabarettist Appelt, bekannt aus dem „Quatsch Comedy Club“ und „7 Tage 7 Köpfe“, hat es mal wieder trotz zahlreicher Fernseh- und Gastauftritte in Filmen und Serien geschafft ein erstklassiges Bühnenprogramm zu verfassen. Da seit seinem letzten Programm einige Zeit verstrichen ist, hatte er genug Zeit neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln. Diese hat er in „Besser… ist besser!“ zusammengefasst und wird sie nach seiner langen Pilgerreise durch die verschiedensten Städte in Celle präsentieren, um die Celler vergnügter und leichter durchs Leben zu schicken. Der Liebhaber der Improvisation nimmt kein Blatt vor den Mund und greift die skurrilsten Probleme im Alltag

auf, zu denen er den Zuschauern die einfachsten Lösungen präsentiert. Sie werden Teil eines unikalen Erlebnisses sein, denn sein Spaß an Improvisation und seine Spiele mit dem Publikum verändern das Programm Show für Show. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Kategorie A für 25,90 Euro und in der Kategorie B für 23,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es in der Kategorie A für 28 Euro und in der Kategorie B für 26 Euro.

Im Heideschwimmbad Höfer

Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 1. September, findet von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt mit Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke im MGH, Fritzenwiese 46, statt.

Ohne eine Fahrerlaubnis WATHLINGEN. Am Sonntagmorgen, 16. August, stellte gegen 2.15 Uhr eine Streife der Polizeistation Wathlingen einen 20 Jahre alten Wathlinger fest, der mit Papas Auto unterwegs war. Eine Fahrerlaubnis zum Führen von Pkw besitzt der 20-Jährige jedoch nicht.

„Moonlightschwimmen“ geht in zweite Runde

HÖFER. Das „Moonlightschwimmen“ am 7. August im Heideschwimmbad Höfer war ein großer Erfolg, denn über 350 Gäste genossen hier eine laue Sommernacht nach einem sehr heißen Tag. Und weil es so schön war, soll diese Veranstaltung am Freitag, 28. August, um 20 Uhr bei entsprechender Wetterlage noch einmal wiederholt werden. Der Eintritt wird auch wieder einen Euro betragen. Beim „Moonlightschwimmen“ vor Kurzem hatten die zahlreichen Besucher ein besonderes Badeerlebnis in einem schön illuminierten Ambiente. Außer den mit Fackeln

umsäumten Becken bot sich für die Jugendlichen etliches schwimmendes Spielzeug zum Spaß haben an. Die alkoholfreien Cocktails kamen genau so gut an, wie so manches Weizenbier. Eine ganz besondere Überraschung war die Life-Musik, die Biggi Herbst von „Timeline“ mit Gitarrenbegleitung spielte. Zu den Zweien gesellten sich nach und nach noch ein Ca-

jòn-Spieler und ein gezupfter Kontrabass. Mit ihrem breiten Repertoire von R+B-Songs aus den 1970ern bis hin zu aktuellen Stücken und der sehr rockigen Stimme von Biggi erhielten sie viel Applaus. Der Abend klang noch lange aus und die letzten hielten bis weit nach Mitternacht durch. Auf eine ebenso schöne Nacht hoffen die Veranstalter am kommenden Freitag, 28. August. Und eine Woche später am Samstag, 5. September, lädt dann das Weinfest des Fördervereins auf dem Thies-Hof in Höfer ein.

Ingo Appelt.

Foto: privat KW 35 Gültig bis 29.08.2015

Strahlende Sommerangebote. Sensationspreis der Woche

Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten, mit Sahne, (100 g = 0.20) 200-g-Becher

il: Ihr Preisvorte

48%!

03. 9 AKTIONSPREIS

Frico Gouda mittelalt holl. Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g

07. 9 AKTIONSPREIS

Rispentomaten* Kl. I, Deutschland, (1 kg = 2.29) 650-g-Schale

Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein 1 kg

14. 9 AKTIONSPREIS

39. 6 AKTIONSPREIS

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

Italien/Griechenland: Tafeltrauben hell Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 1.58) 500-g-Schale

SchweineBauchscheiben ohne Knochen, versch. mariniert, (1 kg = 6.23) 400-g-Pckg.

79

CENT

il: Ihr Preisvorte

30%!

06. 6 AKTIONSPREIS

Montag – Samstag bis

CKM 35

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

AKTIONSPREIS

10FAKCTHE PUN

il: Ihr Preisvorte

16%!

80. 0 AKTIONSPREIS

Einbecker versch. Sorten, (1 l = 0.90-0.91) 30 x 0,33/20 x 0,5-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10/3.90 Pfand

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Seite 3a

PU

beim Kauf von BONGRAIN SB PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

24. 9

2 Kästen

Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = 0.33-0.38) 175-200-g-Btl.

30FNAKCTHE

il: Ihr Preisvorte

25%!

89. 9 AKTIONSPREIS

beim Kauf von MILCHMIXGETRÄNKEN im Gesamtwert von über 2 €*

il: Ihr Preisvorte

Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.17) 0,75-l-Fl.

22%!

38. 8 AKTIONSPREIS

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 29.08.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

kernlos


Seite 4/5

CELLER KURIER

Mittwoch, den 26. August 2015

52.

Heideblütenfest

TAXI SCHANZ Seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner

• Krankenfahrten - sitzend • Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie zum Facharzt • Kurierfahrten zum Bahnhof, zum Flughafen, zur Disco usw. • Anruf Sammeltaxi

Sandgartenfeld 9 29323 Wietze-Hornbostel

 0 51 46 87 70

Meißendorf

AutoTeile Thimm

Ersatzteile. Zubehör. Reifen. Hobby.

www.teilethimm.de Telefon (0 51 43) 66 61 16 Am Sägewerk 1-4 • Winsen/Aller

Einmalig hier im Ort!

Bahnhofstraße 30 • 29308 Winsen Zweiradfachgeschäft • Tel. 0 51 43 / 63 77 Kfz-Meisterwerkstatt • Tel. 0 51 43 / 22 65

Gutes Gelingen und viel Spaß wünscht Elke Stöckmann

HU jede Woche • AU jederzeit nach Absprache

Eine ganze Region te! lü b e id e H r e d r e b u a im Z

Sehtest Gutschein

Genießen Sie bei schönem Wetter unsere griechischen t w as a n d er e G ri e c h er e

e d ... Kirchstraße 6 • Winsen

Tel.: 0 51 43 / 66 86 10

12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag

www.restaurant-ambiente.info

Mit gemütlichem Raucherraum

Spezialitäten

im Garten auf der Sommerterrasse auch

Mittagstisch

inkl. Suppe oder Salat 20 Gerichte zur Auswahl Montag - Samstag

Kostenlose TÜV-Durchsicht

Steinke & Warnke GmbH

Neu bei uns!

ihre Mehr-Marken-Werkstatt Wir gratulieren zum

Täglich TÜVAbnahme

52. Heideblütenfest

Wir regulieren Ihren Unfall- + Glasschaden direkt mit Ihrer Versicherung

h

alles um I

Schnell und unkompliziert.

tel.: 05146/92086 Fax.: 05146/92088

es

Dea-Str. 1 29323 Wietze

G

re Bei uns d

i ch

undheit.

und wünschen viel erfolg!

ts

6.

90

Hol- und Bringservice Kfz.-Meisterbetrieb in Wietze

29308 Winsen Poststraße 18 Telefon 0 51 43 / 91 11 88

e hr

Mittagstisch restaurant · café · bar

Hairffekt

Mo.-Sa. 11-14.30 Uhr 30 verschiedene Gerichte inkl. Suppe oder kl. Salat

6,90 €

☎ (0 51 43) 66 78 78 • www.mero-light.de • Poststr. 27 • Winsen (A.)

Meißendorf wählt neue Heidekönigin - Kinder wählen erstmals König

MEISSENDORF. Es ist nicht zu übersehen: In Meißendorf steht das 52. Heideblütenfest vor der Tür. Von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 30. August, wird das große Dorffest mit Gästen aus Nah und Fern gefeiert. Der Ort wird in diesen Tagen von vielen fleißigen Helfern festlich dekoriert, die Heide für die Gestaltung der Heidekronen geschnitten. Am kommenden Wochenende ist es dann vorbei mit der Regentschaft von Heidekönigin Nina Berg und ihrem Hofstaat. Meißendorf wählt am Samstag, 29. August, eine neue Königin - die einzige in der Südheide. Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich bei Annette Rode-Lammers unter Telefon 05056/1567 oder per Mail heidekoenigin@meissendorf.de melden. Die Bedingungen sind: Wer in Meißendorf Heidekönigin werden möchte, muss 16 Jahre alt sein und seinen Wohnsitz in der Gemeinde Winsen haben. Das Heideblütenfest 2015 beginnt am Freitag, 28. August, um 19.30 Uhr mit einem bunten Abend, der auch dieses Mal unter dem Motto „Shantys, Wein & Hörnerklang“ steht. Die Jagdhornbläser aus Meißendorf, der

Shantychor Meißendorf, die „Heidestürmer“ und „Femmes Tribal“ tragen zur Unterhaltung bei.

teilen der Gemeinde Winsen sind willkommen. Und für alle Sechs- bis Zwölfjährigen wird etwas geboten, für Jungs ebenso wie für Mädels. Natürlich findet auch der Kindertanz mit der Wahl der neuen Kinderheidekönigin statt. Erstmals soll ein Junge zum Kinderheidekönig

Der Umzug führt zum Krönungsplatz auf der Heidefläche. Am Tag darauf ist erstmals für 14 Uhr die offizielle Festeröffnung durch den Fanfarenzug Meißendorf vorgesehen. Es folgt ein großer Kindernachmittag. Alle Kinder aus sämtlichen Orts-

gekürt werden. Um 20 Uhr beginnt dann der Festball mit der Vorstellung der Bewerberinnen für das Amt der 51. Heidekönigin. Bis in den frühen Morgen spielen die „Rocktools“ zum

Tanz auf. Absoluter Höhepunkt des Festes wird die Proklamation der neuen Königin sein. Sie ist für Sonntagnachmittag, 30. August, vorgesehen. Der große Festumzug startet um 12.30 Uhr am „Bermuda-Dreieck“ und führt zum Krönungsplatz in die Heide. Ein Seniorenexpress und ein Shuttle-Service stehen als Umzugsbegleitung zur Verfügung. Nach der Krönung findet für alle Teilnehmer und Gäste eine große Kaffeetafel im Festzelt neben dem Dorfgemeinschaftshaus statt. Dort gibt es auch in diesem Jahr ab 10 Uhr einen Heidemarkt, auf dem Kunsthandwerker ihre Produkte anbieten, aber auch allerlei heidetypische Erzeugnisse zu haben sind. Insgesamt 19 Aussteller haben sich bisher angemeldet. Die Prämierung der schönsten Umzugswagen soll um 16.45 Uhr vorgenommen werden. Schirmherr des 52. Heideblütenfestes ist Hans-Christian Biallas, Präsident der Klosterkammer Hannover. Weitere Infos zum Heideblütenfest unter www.heidebluetenfest-meissendorf.de.

Chrischan Der Partyspezialist

Harburger Str. 28 29303 Bergen Tel. 0 50 51 / 46 44 info@chrischan-der-partyspezialist.de www.chrischan-der-partyspezialist.de

2 0 1 5

Waller Str. 20 • 29308 Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 14 42 Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di. - Fr. 9 - 18 Uhr • Sa. 8 - 13 Uhr

Entwerfen Sie Ihr eigenes individuelles Armband

elegant zeitgemäß

Malereibetrieb Bernd Bengsch

fröhlich mit der Collection von

Malerarbeiten Bodenbeläge Trockenausbau

von Bostel

Langer Kamp 20 29308 Winsen-Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 13 28 Handy: 01 75 / 1 66 98 11

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Saison-Rausverkauf!

Gesamte S mmerware Textilien & e h u h c S !! reduziert

bis

30%

50% 40%

29308 Winsen • Poststraße 11

ist Perfekt

Mit diesem Namen habe ich vor 1 Jahr den Friseursalon in Winsen übernommen. Für das Vertrauen und den Zuspruch in dieser Zeit, möchten wir uns bei unseren Kunden bedanken. Das ganze Team wird auch künftig für Sie mit fachlicher und kreativer Beratung zur Seite stehen. Ihre Wiebke Wissmann & Team

• Modische Accessoires • Schule • Taschen ck • Reisegepä offer • Businessk

Archivfotos: Müller

52. Heideblütenfest vom 28. bis 30. August

Di.+Do bis 22 Uhr nach Terminabsprache.

Poststraße 16 • 29308 Winsen

www.elke-stöckmann-heilpraktikerin.de

Die noch bis zum kommenden Wochenende amtierenden Majestäten mit Ehrengästen.

Tel. (0 51 43) 91 21 07 Winsen • Kirchstraße 17 Inh. Klaus-Stefan Fasch Mo. - Fr. durchgehend geöffnet Sa. 9 - 13 Uhr

Aug28. - 3 ust 0. ‘15

Allerwinkel 1a ∙ 29308 Winsen (Aller)

• vollstationäre Pflege

info@residenz-grossmann.de www.residenz-grossmann.de

• Kurzzeitpflege

Tel.: 05143 66 75-22

• Tagespflege (ab 2016)

54561081z-3752016_Residenz Grossmann_124x25mm.indd 1

• Neu-, An-, Umund Ausbauarbeiten • Schlüsselfertiges Bauen • Sämtl. Sanierungsund Fliesenarbeiten

TB AUGESCHÄFT HOMAS BERG Maurermeister

Unsere Leistungen im Überblick: - Neuwagen-Verkauf - Gebrauchtwagen-Verkauf - PKW-Anhänger-Verkauf

- Autoteile und Zubehör-Verkauf - Werkstatt-Service rund um‘s Auto - Euromobil-Mietwagen

- Berge- und Abschleppdienst 24h - Modernste Autowaschanlage - Über 3.000 m2 Ausstellungsfläche

t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de

17.08.2015 14:48:58

Ihr ertenteam für: Exp

Ihr ServicePartner für:

Seit über 50 Jahren in Winsen/Aller!

29308 Meißendorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38

Nutzfahrzeuge

Autohaus Höper 20308 Winsen/Aller Im langen Winkel 2 Telefon 0 51 43 - 98 96-0 www.autohaus-hoeper.de

Sunder Kirchweg 66 • 29308 Winsen (Aller) Telefon: 0 50 56 / 97 00-0 • Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de

• Steuer- und Wirtschaftsberatung • Onlinefinanzbuchhaltung • Lohnbuchhaltung

Schuh + Sport

o ktr

Ele

Telefon 0 51 43 / 63 32 Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr durchgehend, Sa., 9-14 Uhr 80 P hinter unserem Geschäft. Wir freuen uns auf Sie!

T

isc hle Die r Handwerksmeister

Elektroinstallation Rundfunk-Fernseh Satelliten- und Antennentechnik

Altbausanierung Renovierung Kleinreparaturen aller Art

Am Bruchfeld 19 · Winsen ·  (0 51 43)

98 90-0


Seite 4/5

CELLER KURIER

Mittwoch, den 26. August 2015

52.

Heideblütenfest

TAXI SCHANZ Seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner

• Krankenfahrten - sitzend • Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie zum Facharzt • Kurierfahrten zum Bahnhof, zum Flughafen, zur Disco usw. • Anruf Sammeltaxi

Sandgartenfeld 9 29323 Wietze-Hornbostel

 0 51 46 87 70

Meißendorf

AutoTeile Thimm

Ersatzteile. Zubehör. Reifen. Hobby.

www.teilethimm.de Telefon (0 51 43) 66 61 16 Am Sägewerk 1-4 • Winsen/Aller

Einmalig hier im Ort!

Bahnhofstraße 30 • 29308 Winsen Zweiradfachgeschäft • Tel. 0 51 43 / 63 77 Kfz-Meisterwerkstatt • Tel. 0 51 43 / 22 65

Gutes Gelingen und viel Spaß wünscht Elke Stöckmann

HU jede Woche • AU jederzeit nach Absprache

Eine ganze Region te! lü b e id e H r e d r e b u a im Z

Sehtest Gutschein

Genießen Sie bei schönem Wetter unsere griechischen t w as a n d er e G ri e c h er e

e d ... Kirchstraße 6 • Winsen

Tel.: 0 51 43 / 66 86 10

12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag

www.restaurant-ambiente.info

Mit gemütlichem Raucherraum

Spezialitäten

im Garten auf der Sommerterrasse auch

Mittagstisch

inkl. Suppe oder Salat 20 Gerichte zur Auswahl Montag - Samstag

Kostenlose TÜV-Durchsicht

Steinke & Warnke GmbH

Neu bei uns!

ihre Mehr-Marken-Werkstatt Wir gratulieren zum

Täglich TÜVAbnahme

52. Heideblütenfest

Wir regulieren Ihren Unfall- + Glasschaden direkt mit Ihrer Versicherung

h

alles um I

Schnell und unkompliziert.

tel.: 05146/92086 Fax.: 05146/92088

es

Dea-Str. 1 29323 Wietze

G

re Bei uns d

i ch

undheit.

und wünschen viel erfolg!

ts

6.

90

Hol- und Bringservice Kfz.-Meisterbetrieb in Wietze

29308 Winsen Poststraße 18 Telefon 0 51 43 / 91 11 88

e hr

Mittagstisch restaurant · café · bar

Hairffekt

Mo.-Sa. 11-14.30 Uhr 30 verschiedene Gerichte inkl. Suppe oder kl. Salat

6,90 €

☎ (0 51 43) 66 78 78 • www.mero-light.de • Poststr. 27 • Winsen (A.)

Meißendorf wählt neue Heidekönigin - Kinder wählen erstmals König

MEISSENDORF. Es ist nicht zu übersehen: In Meißendorf steht das 52. Heideblütenfest vor der Tür. Von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 30. August, wird das große Dorffest mit Gästen aus Nah und Fern gefeiert. Der Ort wird in diesen Tagen von vielen fleißigen Helfern festlich dekoriert, die Heide für die Gestaltung der Heidekronen geschnitten. Am kommenden Wochenende ist es dann vorbei mit der Regentschaft von Heidekönigin Nina Berg und ihrem Hofstaat. Meißendorf wählt am Samstag, 29. August, eine neue Königin - die einzige in der Südheide. Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich bei Annette Rode-Lammers unter Telefon 05056/1567 oder per Mail heidekoenigin@meissendorf.de melden. Die Bedingungen sind: Wer in Meißendorf Heidekönigin werden möchte, muss 16 Jahre alt sein und seinen Wohnsitz in der Gemeinde Winsen haben. Das Heideblütenfest 2015 beginnt am Freitag, 28. August, um 19.30 Uhr mit einem bunten Abend, der auch dieses Mal unter dem Motto „Shantys, Wein & Hörnerklang“ steht. Die Jagdhornbläser aus Meißendorf, der

Shantychor Meißendorf, die „Heidestürmer“ und „Femmes Tribal“ tragen zur Unterhaltung bei.

teilen der Gemeinde Winsen sind willkommen. Und für alle Sechs- bis Zwölfjährigen wird etwas geboten, für Jungs ebenso wie für Mädels. Natürlich findet auch der Kindertanz mit der Wahl der neuen Kinderheidekönigin statt. Erstmals soll ein Junge zum Kinderheidekönig

Der Umzug führt zum Krönungsplatz auf der Heidefläche. Am Tag darauf ist erstmals für 14 Uhr die offizielle Festeröffnung durch den Fanfarenzug Meißendorf vorgesehen. Es folgt ein großer Kindernachmittag. Alle Kinder aus sämtlichen Orts-

gekürt werden. Um 20 Uhr beginnt dann der Festball mit der Vorstellung der Bewerberinnen für das Amt der 51. Heidekönigin. Bis in den frühen Morgen spielen die „Rocktools“ zum

Tanz auf. Absoluter Höhepunkt des Festes wird die Proklamation der neuen Königin sein. Sie ist für Sonntagnachmittag, 30. August, vorgesehen. Der große Festumzug startet um 12.30 Uhr am „Bermuda-Dreieck“ und führt zum Krönungsplatz in die Heide. Ein Seniorenexpress und ein Shuttle-Service stehen als Umzugsbegleitung zur Verfügung. Nach der Krönung findet für alle Teilnehmer und Gäste eine große Kaffeetafel im Festzelt neben dem Dorfgemeinschaftshaus statt. Dort gibt es auch in diesem Jahr ab 10 Uhr einen Heidemarkt, auf dem Kunsthandwerker ihre Produkte anbieten, aber auch allerlei heidetypische Erzeugnisse zu haben sind. Insgesamt 19 Aussteller haben sich bisher angemeldet. Die Prämierung der schönsten Umzugswagen soll um 16.45 Uhr vorgenommen werden. Schirmherr des 52. Heideblütenfestes ist Hans-Christian Biallas, Präsident der Klosterkammer Hannover. Weitere Infos zum Heideblütenfest unter www.heidebluetenfest-meissendorf.de.

Chrischan Der Partyspezialist

Harburger Str. 28 29303 Bergen Tel. 0 50 51 / 46 44 info@chrischan-der-partyspezialist.de www.chrischan-der-partyspezialist.de

2 0 1 5

Waller Str. 20 • 29308 Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 14 42 Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di. - Fr. 9 - 18 Uhr • Sa. 8 - 13 Uhr

Entwerfen Sie Ihr eigenes individuelles Armband

elegant zeitgemäß

Malereibetrieb Bernd Bengsch

fröhlich mit der Collection von

Malerarbeiten Bodenbeläge Trockenausbau

von Bostel

Langer Kamp 20 29308 Winsen-Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 13 28 Handy: 01 75 / 1 66 98 11

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Saison-Rausverkauf!

Gesamte S mmerware Textilien & e h u h c S !! reduziert

bis

30%

50% 40%

29308 Winsen • Poststraße 11

ist Perfekt

Mit diesem Namen habe ich vor 1 Jahr den Friseursalon in Winsen übernommen. Für das Vertrauen und den Zuspruch in dieser Zeit, möchten wir uns bei unseren Kunden bedanken. Das ganze Team wird auch künftig für Sie mit fachlicher und kreativer Beratung zur Seite stehen. Ihre Wiebke Wissmann & Team

• Modische Accessoires • Schule • Taschen ck • Reisegepä offer • Businessk

Archivfotos: Müller

52. Heideblütenfest vom 28. bis 30. August

Di.+Do bis 22 Uhr nach Terminabsprache.

Poststraße 16 • 29308 Winsen

www.elke-stöckmann-heilpraktikerin.de

Die noch bis zum kommenden Wochenende amtierenden Majestäten mit Ehrengästen.

Tel. (0 51 43) 91 21 07 Winsen • Kirchstraße 17 Inh. Klaus-Stefan Fasch Mo. - Fr. durchgehend geöffnet Sa. 9 - 13 Uhr

Aug28. - 3 ust 0. ‘15

Allerwinkel 1a ∙ 29308 Winsen (Aller)

• vollstationäre Pflege

info@residenz-grossmann.de www.residenz-grossmann.de

• Kurzzeitpflege

Tel.: 05143 66 75-22

• Tagespflege (ab 2016)

54561081z-3752016_Residenz Grossmann_124x25mm.indd 1

• Neu-, An-, Umund Ausbauarbeiten • Schlüsselfertiges Bauen • Sämtl. Sanierungsund Fliesenarbeiten

TB AUGESCHÄFT HOMAS BERG Maurermeister

Unsere Leistungen im Überblick: - Neuwagen-Verkauf - Gebrauchtwagen-Verkauf - PKW-Anhänger-Verkauf

- Autoteile und Zubehör-Verkauf - Werkstatt-Service rund um‘s Auto - Euromobil-Mietwagen

- Berge- und Abschleppdienst 24h - Modernste Autowaschanlage - Über 3.000 m2 Ausstellungsfläche

t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de

17.08.2015 14:48:58

Ihr ertenteam für: Exp

Ihr ServicePartner für:

Seit über 50 Jahren in Winsen/Aller!

29308 Meißendorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38

Nutzfahrzeuge

Autohaus Höper 20308 Winsen/Aller Im langen Winkel 2 Telefon 0 51 43 - 98 96-0 www.autohaus-hoeper.de

Sunder Kirchweg 66 • 29308 Winsen (Aller) Telefon: 0 50 56 / 97 00-0 • Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de

• Steuer- und Wirtschaftsberatung • Onlinefinanzbuchhaltung • Lohnbuchhaltung

Schuh + Sport

o ktr

Ele

Telefon 0 51 43 / 63 32 Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr durchgehend, Sa., 9-14 Uhr 80 P hinter unserem Geschäft. Wir freuen uns auf Sie!

T

isc hle Die r Handwerksmeister

Elektroinstallation Rundfunk-Fernseh Satelliten- und Antennentechnik

Altbausanierung Renovierung Kleinreparaturen aller Art

Am Bruchfeld 19 · Winsen ·  (0 51 43)

98 90-0


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 26. August 2015

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbing-up. „Songs & Whispers“, 20 Uhr de. Konzert mit Ingrid Veerman, Ciaram Granger und Kaurna Freitag, 28.8. Cronin im „Stechinelli“, Stechinellistraße 14 in Wieckenberg. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Sommer am Schloss, ab 18 „Viel Lärm um Nichts“. Uhr Theater, Kleinkunst und Sommer am Schloss, ab Kulinarik rund um das Celler 15.30 Uhr Theater, Kleinkunst Schloss. und Kulinarik rund um das Gesellschaft für Christ- Celler Schloss. lich-Jüdische ZusammenarClubabend des 1. VW-Käferbeit Celle, 19 Uhr ErfahrungsClub Celle e.V. um 20 Uhr im bericht von Maik Schwarzt: „Evangelisch in Jerusalem: All- Gasthaus Sohnemann, Straßentag, Religion und Politik“ in der kamp 4 in Celle-Bostel. Mehr Celler Synagoge, Im Kreise 24. Infos unter www.kaeferclubcelle.de TuS Celle 92 - DonnersStadtführung mit dem tag-WirbelsäulengymnastikNachtwächter, 19.55 Uhr „Hört gruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr Ihr Leut‘ und lasst euch sain der Turnhalle Heese-Süd gen...!“. Treffen an der Brücke vor dem Celler Schloss. Anmelstatt. dung unter Telefon 05141/1212. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende Wohin am mit Kindern, 16 Uhr in der FaWochenende milien-Bildungsstätte, FritzenIm Mehr-Generationen-Haus in Celle gab es im Rahmen des Ferienpasses mehrmals die Möglichkeit wiese 9 in Celle. Teilnahmegeam „Kreativen Malen“ teilzunehmen. Kunstdozentin Hanne-Lore Wiechers-Matz (stehend), die auch bühr: ein Euro. regelmäßig Malkurse im MGH und in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte leitet, konnte jeweils Beratung und Orientierung TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinrund zwölf Kinder zwischen sechs und elf Jahren begrüßen. Wie beim kreativen Malen üblich, gab es für arbeitslose Bürger des Kirderturnen in der Halle Neukeinerlei Vorgaben und es konnte sich nach Lust und Laune auf das weiße Papier gestürzt werden. Dabei gab es zur Auswahl zahlreiche Wachsmaler, Bunt-, Blei- und Filzstifte, aber auch Sticker zum chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im stadt. Aufkleben. „Die Vielseitigkeit ist hier sehr hoch“, lobte Wiechers-Matz die Fantasie der Kinder, bei „Haus der Diakonie“, FritzenPaulusgemeinde Celle, 19.30 denen aber sichtbar Wald- und Wiesenlandschaften das bevorzugte Motiv waren. Foto: Wasinski wiese 7 in Celle. Weitere bis 21.30 Uhr Chorprojekt im Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donners- Gemeindezentrum, Rostocker Fest im Celler Waldtierheim des Vereins aktiver Tierfreunde tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infor- Straße in Celle. Neue Sängemationen unter Telefon rinnen und Sänger jederzeit willkommen. 05141/9090382.

Mittwoch, 26.8.

„Kreatives Malen“ in den Schulferien

?

Zahlreichen Attraktionen und große Tombola laden ein

CELLE. Der Verein aktiver Tierfreunde feiert am Sonntag, 6. September, sein diesjähriges Tierheimfest auf dem Gelände des Waldtierheims in Altencelle/Osterloh, Im Sande 3, und lädt alle tierlieben Menschen ein, mit dabei zu sein. Zwischen 11 und 16 Uhr hat jeder die Möglichkeit, sich über die Tiere des Vereins und die Vereinsarbeit zu informieren. Neben einigen Handwerksständen wird es eine große Tombola mit sehr vielen attraktiven Preisen zugunsten des

Celler

Waldtierheims und der Tiere geben. Ein Luftballonkünstler zeigt sein können und Kinderschminken wird angeboten. An einem Stand wird über das Leben der Wölfe informiert. Für das leibliche Wohl wird nach traditionell guter Art gesorgt.

Info CE 98 02 33

Woche

lohmarkt

29.08.15

9 bis 18 Uhr

Celle • Schützenplatz

www.flohmarktcelle.de psych. ein schwer Postgut gestörter Mensch

Langarmaffe

französischer unbest. Artikel

Hintergrundbericht

dünkelhafter Mensch enthülstes Getreidekorn

alte Musikschlager

Impfstoffe

niederl. Fürstengeschlecht

hochbetagt

ungeweihte Hostie

AntikmArkt

P O L

früherer österr. Adelstitel

US-BasketballLiga (Abk.)

Kleiderhalter

Knabenstimmlage

magische Wirkung

eng- SprengFremdlische körper wortteil: Bier...freund sorte

Gelegenheiten

Bundesstaat span. Feld-

Erdachsenpunkt

gerät

Schild des Zeus

Holzkeimfrei Aufgusskohleschacht- getränk ofen Kfz-Z. Ennepe

Autor von „Ariane“

Befehl herr † 1582 islam. techn. HerrEmpscher fangs-

Endspiel

erster † 1931 Generalsekretär der UNO englisch, französisch: Alter

Skatausdruck Kreuzesinschrift

kleiner Einschnitt, Scharte

eitsg b. ßen-

Sendbote

große japanische Insel Geschäfte tätigen

CKM 35

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung „Peter Basseler. Welt im Kasten“. Interessengemeisnchaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle zu den Spreewaldseen (Uetze) und zurück. Treffen am Celler Hallenbad. Siedlergemeinschaft Garßen, 11 Uhr Fahrradtour über 40 Kilometer. Treffen auf dem Rewe-Parkplatz. Oldtimer und Fachwerk, 11 Uhr Oldtimer-Treffen in der Celler Innenstadt und vor dem Schloss.

Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Die Liebe seines Lebens“, Sonntag 17.30 Uhr. „Straight outta Compton“, täglich 14.45, 17, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Hitman: Agent 47“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Der kleine Rabe Socke 2 - Das große Rennen“, täglich 15.15 Uhr. „Vacation - Wir sind die Griswolds“, täglich 15.15, 17.45, 20.30 Uhr. „Self/Less - Der Fremde in mir“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Fantastic Four“, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Codename U.N.C.L.E.“, täglich außer Montag 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Dating Queen - Beziehungen sind auch keine Lösung“, täglich außer Montag 20.15 Uhr. „Mission: Impossible - Rouge Nation“, täglich außer Montag 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Margos Spuren“, täglich außer Montag 15 Uhr. „Pixels“ (3D), täglich 15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.30 Uhr. „Minions“, täglich 14.45, 17.15 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Nur eine Stunde Ruhe“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: täglich 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr „Herr Lehmann“, „Das Mädchen Wadja“, „Renoir“, „Hanna Ahrendt“, „Best Exotic Marigold Hotel“ und „Männerpension“. Filmcafé/Seniorenkino am Montag und Dienstag, 31. August und 1. September, Einlass ab 14.30 Uhr, Beginn um 15.30 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Dichter

Blutbahn

Rufname Schwarzeneggers

Auflösung des heutigen von Rätsels amWWP2015-19 2.9.15

Klageliedern

Jägerrucksack

Seite 6

fraglich

Hühner-

A G E

R

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Fabrik Lounge Aimely Oldtimer & Fachwerk, Live SoWhat, 29.08.15 ab 19 Uhr. Eintritt frei!!! Torplatz 2, Celle

Zeitungsdauerbezieher

Schriftstellerverband (Abk.)

Volkschor Thalia Celle, 11 Uhr Heidekutschen-Tour. Abfahrt in Ober-Ohe.

Kleinanzeigen im über I I N RKurier, K E R B E Internet: A P O S T E L N www.celler-kurier.de

bayrisch: nein

Garant

Gallertmasse

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 15 Uhr Stammtisch bei Café Müller in Westercelle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/7767.

Volkschor Thalia Celle, 9.30 Uhr Singen zur Gedenkfeier der Patenschaft Belgrad - Schivelbein im Kreistagssaal und den Triftanlagen. Der Chor trifft sich bereits um 8 Uhr.

Celle tanzt aus der Reihe, ab Vortrag „Gebrüder Grimm - 17.30 Uhr lateinamerikanische Leben und Leistung“, 16 Uhr im Musik und Salsa-Workshop in der Celler Marktpassage. Gäste Sophien-Stift. für Woche lokal „am Ball“! willkommen. Schlosstheater Celle, 20 Uhr CIAT, ab 14 Uhr sechstes in„Viel Lärm um Nichts“. ternationales Turnier für tradiSommer am Schloss, ab 17 tionelle Anspannung vor dem Uhr Theater, Kleinkunst und Celler Schloss. Kulinarik rund um das Celler „1.000 Schritte durch WienSchloss. Sprech- scharhausen“ , 14 Uhr historischer Auflösung des Rätsels form lachStadtführung mit dem Dorfrundgang mit Otto Munzel. eines farben J R U Monats Nachtwächter „Hört Ihr Leut‘ Treffen am Kulturhaus, MühE I L S E N D U N G 29.8.15 und lasst euch sagen...“, jeden lenstraße 5 in Wienhausen. R P E •LBrandplatz G R A UCelle S E R A O R R Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an Telefon 0 51 41 / 98 02 33 Thematische Stadtführung O R A N I E N E der Brücke vor dem Celler N A O U R A L T Haustier mit der Marktfrau, jeden SamsSchloss. Anmeldung unter Teleder T N B A D tag um 17 Uhr ab Schlossplatz Lappen H E R M O B I L E fon 05141/1212. Reise und Erholung 8/Ecke Stechbahn. AnmelD O B U E R G E A L T R A L E S Climbing up e.V., 18.30 bis dungen unter Telefon 05141/ E B O M2BZi.-FeWo*** A G Büsum/Nordsee, mit 20.30 Uhr Klettertraining in der 4826085 oder 0173/6928010. S Zentrum, O X A S Balkon,T EPKW-Stellplatz,

hin und ...

helle zentralengafrikalische nischer Biere Staat US-

Donnerstag, 27.8.

Schlosstheater Celle, 19 Uhr „Viel Lärm um Nichts“/Sommertheater im Schlossinnenhof.

T A N Einfo@appartN G E L - 17.10.15, frei 01.10. E N N05141/85318 A N T ETel. ment-seemeile.de

PhilippinienInsel Windspiel

Neben Bratwurst und Pommes laden ein reichhaltiges selbstgebackenes Kuchensortiment zum Verweilen ein. Ein Teil des Kuchenstandes wird dieses Jahr von „Celle Vegan“ mit organisiert. Die Organisatoren des Sommerfestes freuen sich auf viele Besucher, die einen angenehmen Nachmittag in einer entspannten Atmosphäre auf dem Vereinsgelände verbringen möchten.

Hospiz-Bewegung Celle, 10 Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 bis 12 Uhr Offene Sprechstunde Uhr Treffen im Weltladen, Zöllin Celle, Fritzenwiese 117. (Tenerstraße 29 in Celle. lefon 05141/21909007) - jeden Hospiz-Bewegung Celle, 16 Freitag. bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, FritzenwieSamstag, 29.8. se 117, Telefon 05141/21909007. (Jeden ersten Mittwoch im MoSchlosstheater Celle, 20 Uhr nat). „Viel Lärm um Nichts“.

Sonntag, 30.8.

Auflösung

Auflösung Rätsels vomdes19.8.15

E N E G L A E N D

S P L W A N A I E R B E N

U G A N D A I T A N K E N

A L L P H E F I M E L U R O M H A N O N U N S O N H O S I U A C I C H T E G A R

A U N L N A D E S A S D E E R I G T N K E L I L D I

K T I E L E N A E R L N E I G I G K N E U R T E R N E

„Amistad Cubana“ live in Celle

„Amistad Cubana“ ist am Montag, 31. August, ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) live im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, zu erleben. Die Gruppe besteht aus der Familie Arango mit Cristina (Gesang, Percussion), Feliciano (Bass), Eugenio (Schlagzeug), Fernando (Piano) und „Exot“ Christian Wolff (Vibrafon, Piano). Gemeinsam musizieren sie seit einigen Jahren. „Amistad Cubana“ hat sich neben dem afrokubanischen Jazz und den verschiedenen Formen der Rumba vor allem der populären gegenwärtigen kubanischen Musik verschrieben. Foto: privat


CELLE. Die Ausbildungsregion Heide bietet in Bad Fallingbostel für Übungsleiter-C-Breitensport und Interessierte am Samstag, 12. September, von 9 bis 13 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Erste Hilfe nach Sportverletzungen“ an. Anmeldungen sind möglich bis zum 2. September beim Sportbund Heidekreis unter Telefon 05162/90400-11 oder per Mail an info@sportbund-heidekreis. de.

SAU STARKER

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG

Pilates-Kurs in der Fabi CELLE. Am Donnerstag, 10. September, beginnt dann jeweils donnerstags um 8.50 Uhr der Kurs „Ganzheitliches Körpertraining in Kombination mit Stretching und bewusster Atmung“ in der EvangelischenFamilienbildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle. Die Gebühr beträgt 42 Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und zur Anmeldung erhält man über die Fabi unter Telefon 05141/9090365 oder per Mail an info@fabi-celle.de.

August

T R E W R MEH

CELLE. Ab dem 3. September bietet der SV Garßen unter der Leitung von Uta Rössel an sechs Donnerstagen von 19 bis 20 Uhr Zumba fitness speziell für Zumba-Einsteiger an. Bei diesem Programm in der Sporthalle Koppelweg in Garßen werden besonders einfache Choreos erlernt und auch die Grundschritte, die im Zumba fitness immer wiederkehren, oft wiederholt. SVG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen, für Nichtmitglieder wird ein Beitrag in Höhe von insgesamt 30 Euro erhoben. Um vorherige Anmeldung von Nichtmitgliedern per Mail an u.roessel@svgarssen. de bitten die Organisatoren.

R E U E T S

Führung in der Gedenkstätte BERGEN-BELSEN. „Feststimmung auf dem zweiten Etagenbett - Geburtstage im Konzentrationslager BergenBelsen“ ist der Titel einer öffentlichen Führung über das Gelände der Gedenkstätte Bergen-Belsen am Sonntag, 30. August, um 14.30 Uhr. Jakob Rühe geht dabei der Frage nach, ob sich im Schatten von Stacheldraht und Wachtürmen jemand zum Beispiel an Geburtstag erinnerte, während gleichzeitig die Menschen im Lager verhungerten und an Krankheiten starben? Wie gratulierte man sich im Konzentrationslager, was wünschte man sich? Treffpunkt für die Führung ist an der Information des Dokumentationszentrums, die Teilnahme ist kostenlos.

Ökumene-Fahrt nach Hildesheim

CKM 35

30.

von 11.30-17.30

% 1G9ESCHENKT! #

Zumba für Einsteiger

CELLE. Der Ökumenische Arbeitskreis der Stadtkirche St. Marien in Celle lädt herzlich zu einer Busfahrt am Michaelistag, 29. September, nach Hildesheim ein. Die Abfahrt in Celle ist für 9.30 Uhr, die Rückfahrt ab Hildesheim für 16 Uhr geplant. Es werden die Michaeliskirche und der Dom St. Mariä Himmelfahrt mit dem Domschatz besichtigt. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro pro Person. Rückfragen und verbindliche Anmeldungen bis Dienstag, 1. September, bei Sigrid Kühnemann, unter Telefon 05141/ 51778, per Fax an 05141/909741 oder per Mail an sigrid.kuehnemann@ t-online.de.

nntag VerkaufsoUhffr,eVenerkraufSabo12.30 Uhr

Nur gültig am 30.08.2015 und nur für Neuaufträge. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, die auch unter www.sparexpress.net einsehbar ist, bereits reduzierte Ware und 1 € Shop.

#

Spar-Express SB-Möbel Abholmarkt GmbH & Co. KG Heineckes Feld 3, 29227 Celle

direkt neben Möbel Wallach, an der B3 Tel.: 05141-994160, Fax: 05141-994180, info@sparexpress.net Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10-20 Uhr, Warenausgabe: 8-20 Uhr

www.sparexpress.net

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Sau große Auswahl +++ Mehr für´s Geld +++ Sau viel sparen +++ 18.000 Möbel sofort zum Mitnehmen +++ Alles sau billig! +++ Direkt neben Möbel Wallach in Celle/Westercelle +++ Sau gut! +++ Sau große Auswahl

„Erste Hilfe nach Sportverletzung“

+++ Alles sau billig! +++ Mehr für´s Geld +++ Direkt neben Möbel Wallach in Celle/Westercelle +++ Sau viel sparen +++

Seite 7


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 26. August 2015

Samstag, 29. August, beim SV Hambühren

DFB-Mobil, Familienfest und Schnuppertraining

HAMBÜHREN. Das DFB-Mobil macht am Samstag, 29. August, Station beim SV Hambühren auf dem Sportplatz an der Allensteiner Straße, zudem gibt es eine Schnuppertraining für Kinder und ein großes Familienfest. Ab 12 Uhr wird hier eine entwicklungsgerechte Trainingseinheit für F-Jugendmannschaften unter der Leitung qualifizierter DFB-Trainer angeboten. In einem anschließenden Informationsteil werden weiterführende Hinweise und Anregungen zu wichtigen Themen des Fußballs gegeben. Trainer und Interessierte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Parallel dazu lädt die Fußballjugendabteilung des SV Hambühren fußballbegeisterte

Mädchen und Jungen im Alter von vier bis elf Jahren zu einem Schnuppertraining ein. Abgerundet wird der Besuch des DFB-Mobils durch das an diesem Tag stattfindende Familienfest der Fußballjugend. Es gibt eine Tombola mit tollen Preisen - zum Beispiel ein Hannover-96-Trikot mit Unterschriften - sowie viele Spielmöglichkeiten für Groß und Klein - unter anderem mit einem Menschenkicker, einer Hüpfburg und Torwand schie- In der Vierten Kreisklasse gewann SC Wietzenbruch II (dunkle Trikots) gegen FC Unterlüß II. ßen.

Wirtschaftsspiegel

Fußball/SC Vorwerk stellte Vereinsrekord auf

TuS Hohne/Spechtshorn überrascht in der Kreisliga mit Platz drei

CELLE (rs). Zwei Mitfavoriten und ein Überraschungsteam bilden die Kreisligaspitze. In der Ersten Kreisklasse haben nur noch zwei Teams eine weiße Weste. Und in sechs Spielen fielen 46 Treffer in der Zweiten Kreisklasse.

E-Bike Shop in Nienhagen

Die Elektromobilität hat jetzt auch in Nienhagen Einzug gehalten. Am vergangenen Donnerstag eröffnete die E-Bike Kasten ihre Filiale in der Dorfstraße 44. Die Kunden erwartet ein hochwertiges Sortiment namhafter Hersteller. City, Trekking, Cross, Urban oder Mountain-Bike - möglich ist alles. Firmengründer Guido Kasten bietet seinen Kunden einen Rundum-Komplettservice an. Bevor das E-Bike an den Kunden übergeben wird, werden alle Parameter ermittelt, wie der Kunde am besten fahren kann. Dazu gehören die optimale Sitzposition, Lenkerabstand, Sattelhöhe und natürlich die perfekte Abstimmung auf die elektronische Steuerung des Gerätes. Beim Service geht die Firma E-Bike Kasten sogar noch einen Schritt weiter auf den Kunden zu. Wenn am E-Bike ein Defekt auftreten sollte, holt es die Firma E-Bike Kasten persönlich beim Kunden ab und nimmt dann die Reparatur in einer Fachwerkstatt vor. In der Zwischenzeit bekommt der Kunde ein Ersatz-E-Bike, damit er auch während der Dauer der Reparatur mobil ist. Angeboten werden außerdem die Touren „Kalimandscharo“, „Kloster“ und „Oldauer Schleuse“. Nähere Infos unter Telefon 05144/6989766 oder im Internet unter www. ebike-kasten.de. Foto: A. Müller

Foto: Peters

Schaut man auf die Tabelle der Kreisliga, reibt man sich verwundert die Augen. Denn neben den erklärten Mitfavoriten FC Firat Bergen und SV Altencelle taucht dort verlustpunktfrei der TuS Hohne/ Spechtshorn auf. Die Mannschaft von Peter Bartosch, die schon in der vergangenen Saison eine ordentliche Rückserie hinlegte, gewann auch die dritte Saisonpartie gegen den letztjährigen Vizemeister TuS Eversen-Sülze mit 2:1. Torben Pankratz und Daniel Hasse besorgten mit einem Doppelschlag nach knapp einer halben Stunde die Führung, die die Gäste durch Yannick Rogge nur verkürzen konnten. Und so zieren die Blau-Gelben nun mit neun Punkten den dritten Tabellenplatz. Davor liegen mit dem FC Firat und SV Altencelle zwei Teams, die Experten weit oben in der Tabelle erwarten. Firat tat sich dabei bei der SG Eldingen unerwartet schwer, lag zunächst lange zurück und erst Torjäger Ozan Kaska brachte sein Team nach 79 Minuten auf die Siegerstraße.

Deutlicher verlief die Begegnung in Altencelle. Dort war der VfL Wathlingen nach 20 ausgeglichenen Minuten letztlich ohne Chance. Lars Erdmann und Tim Lehmeier sorgten schon zur Pause für klare Verhältnisse. Frieder Hütten sorgte 20 Minuten vor dem Ende für die Entscheidung gegen letztlich vor allem kämpferisch überzeugende, aber noch „zu grüne“ Gäste. Im Celler Ortsderby setzte sich der SC Wietzenbruch gegen einen an diesem Tag schwachen SV Dicle durch. Die Treffer für die Jungs von Trainer Celal Carut erzielten Nico Ringler und Timo Wieter. Für die Gäste war Torhüter Pa Babou Sosseh per Strafstoß erfolgreich. Dicle ziert nun mit TuS Eversen-Sülze und der SG Eldingen ohne jeden Punkt das Tabellenende. In der Ersten Kreisklasse scheinen der TSV Wietze und der SC Vorwerk schon früh in der Saison auf Kurs zu sein. Allein diese beiden Mannschaften weisen nach drei Spielen jeweils neun Punkte auf. Während der SCV noch

keinen Gegentreffer hinnehmen musste, überzeugt Wietze mit bereits 24 erzielten Toren. Beide gewannen auch am Wochenende deutlich. Wietze siegte beim Nachbarn SSV Südwinsen II mit 4:0. Der SC Vorwerk gewann nach jeweils zwei Treffern von Yalcin Agackiran und Ioannis Giordano am Ende mit 8:0 gegen den TuS Eversen-Sülze II. Gut in die Saison startete auch der SSV Groß Hehlen, der schon im ersten Saisonspiel beim SC Vorwerk eine ordentliche Defensivleistung ablieferte. Es folgten zwei Siege. Der letzte, unerwartet deutlich mit 6:1 bei der Reserve des SV Altencelle. Dabei erzielte Christoph Alexander drei Treffer. Den Vogel schoss an diesem Spieltag Marec Thurmann vom TuS Bergen ab, der beim 9:1 gegen SV Nienhagen II insgesamt fünf Mal einnetzte. Am Tag der Tore fielen in der Zweiten Kreisklasse in sechs Spielen 46 Treffer. Am Großzügigsten in Sachen „Tore zulassen“ zeigte sich SV Hambühren II, das dem ASV Faßberg zwölf Treffer gestattete. Allein Andreas Grochowski traf fünf Mal. Aber auch TuS Hermannsburg (9:1 beim SV Großmoor) und FC Unterlüß (8:1 gegen TuS Oldau/Ovelgönne II) zeig-

ten außerordentlichen Torhunger. Der Kracher des Tages in der Dritten Kreisklasse gelang der Reserve des TuS Eschede, die Dynamo Celle mit 9:0 zurück in die Herzogstadt schickte, nachdem man den Cellern am Freitag im Pokal noch mit 4:6 unterlag. In der Vierten Kreisklasse musste die Reserve des FC Unterlüß an den Alten Kanal nach Wietzenbruch reisen. Die Akteure zeigten hier Sommerfußball par excellence. Nach einem 2:2 zur Pause gelang der Heimelf nach dem Wechsel der aufgrund der Spielanteile verdiente Siegtreffer. An der Spitze steht SV Nienhagen III nach dem 3:2 gegen VfL Altenhagen II. Gut dabei ist auch die Zweite des SV Dicle, die nach drei Spielen sieben Punkte aufweist und am Wochenende im Derby Celle United deutlich mit 5:1 in die Schranken verwies. Am kommenden Wochenende gastiert unter anderem Altencelle unter den Sülzer Eichen. Vorwerk reist nach Hambühren, Wietze erwartet Bleckmar. Und in der Zweiten Kreisklasse kommt es zum Ortsderby zwischen TuS Oldau/Ovelgönne II und SV Hambühren II.

Grüße zum Schulstart... Opa und Oma

Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise

Celler KUrier

CKM 35

Seite 8

Berger KUrier

€ 9,00 € 6,00

Hallo Marc-Phillip R

STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!

Mama und Papa und Karina

1-spaltig/30 mm

Celler KUrier Berger KUrier

2-spaltig/30 mm € 13,50

Celler KUrier

€ 9,00

Berger KUrier

Anzeigentext:

LiebeR E Anna-Lena MUST 1-spaltig/40 mm

Annahmeschluss: Freitag, 4.9.2015, 11.00 Uhr

Celler KUrier

Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!

Berger KUrier

im

R Lieber EJan MUST

1-spaltig/20 mm

Grüßen Sie Ihre Kleinen mit einer e g i e z n A n e n i kle

Deine Mama

Gruß- ite se Sonder.9.15 am 6

Liebe SNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich

€ 18,00 € 12,00

Name

Vorname

Straße

PLZ

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Unterschrift

€ 27,00 € 18,00


Mittwoch, den 26. August 2015

LOKALES

Seite 9

Der Männergesangsverein Eversen stimmte mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil und weiteren Gästen auf der Straße das „Niedersachsenlied“ an.

Fotos: Maehnert

Auch der Ministerpräsident kam nach Eversen

„Heidjerfest“ fand sehr regen Zuspruch

EVERSEN (cm). Sehr zufrieden zeigte sich das neue Organisationsteam des „Heidjerfest“ in Eversen - und der Beifall, den sie an allen drei Bühnen dafür bekamen, war echt, denn auch die Besucher kamen auf ihre Kosten.

Gespräch am Stand des „Aktionsbündnis gegen Trassenneubau“.

Auch die Polizei war mit einem Stand vertreten.

Kaninchenzüchter zeigten Stephan Weil ein Hermelinkaninchen.

Prominentester Besucher war der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, der sich an seinem letzten Urlaubstag gut 90 Minuten Zeit genommen hatte, um das vielfältige Programm miterleben zu können. Er forderte die Zuschauer auf, für das OrgaTeam, das seine Sache „super gemacht“ hat, zu applaudieren - und der Beifall fiel weit mehr als höflich aus. Zum Erfolgsrezept gehöre der guten Mix mit vielfältigen Darstellungen, erläuterte Jens Stratmann, der als Vorsitzender des neuen Organisationsteams auch die Führung des Ministerpräsidenten durch das bunte Treiben übernahm. Seit dem Jahre 2000 gibt es das Heidjerfest, dass alle drei Jahre in Eversen von einem ehrenamtlichen Team veranstaltet wird. Bis zum vergangenen Jahr waren dabei die Gründer des Festes um den heutigen Ortsbürgermeister Gerd Friedrich aktiv, die dann aber mit einem jungen Team geeignete Nachfolger gefunden haben, die diese Tradition fortführen. Und mit viel Schwung haben sie das bewährte Konzept fortgesetzt - allerdings hat sich im Hintergrund doch einiges verändert, meinte Friedrich. So werden heute nicht mehr so viele Briefe geschrieben, sondern vieles könne man nun per Mail regeln. Und die neue Mannschaft feierte mit zahlreichen Zuschauern einen gelungenen Einstand. Gezählt hat man auch diesmal nicht, aber es seien deutlich mehr Besucher als beim vorigen Fest, meinte Stratmann. Er fügte aber gleich hinzu, dass dies kein Wunder sei, weil es beim vorigen Mal sehr heiß war und man diesmal eben ein optimales Wetter gehabt habe, das zu einem Aus-

Für viel Musik war gesorgt - hier der Fanfarenzug Meißendorf mit den Heideköniginnen.

CKM 35

Seite 9

flug nach Eversen geradezu eingeladen habe. Finanziert wurde das Fest durch Beiträge von den Ständen und der Gastronomie sowie von Sponsoren - der Eintritt war frei. So kannte man in etwa das Budget, und die Kalkulation sei dann auch sehr gut aufgegangen, freute sich Stratmann. Und das alles bei einem sehr reichhaltigen Programm mit unter anderem sieben Stunden Musik auf drei Bühnen. So kann man schon mit Freude an das nächste Heidjerfest im Jahre 2018 denken. Ministerpräsident Stephan Weil war das erste Mal in Eversen. Und meinte, hier irgendwie in das Zentrum des politischen Lebens im Landkreis Celle gekommen zu sein, weil er Rüdiger von Borcke (SPD), in dessen Haus es losging, ebenso aus der Landespolitik kannte wie den Bundestagsabgeordneten Henning Otte (CDU), der als Everser selbst mit einem Stand auf dem Fest vertreten war. Und der Ministerpräsident lies sich auf das Geschehen ein. Als sich ihm der „Dorfdiener Heinrich“, zusammen mit dem „Feuerschütz“ eine der historisch gekleideten Hauptfiguren des Festes, vorstellte, erwiderte er „Landesdiener Stephan Weil“. Er scheute auch das politische Gespräch nicht, als er sich am Stand des „Aktionsbündnis gegen Trassenneubau“ über deren Sicht zum Ausbau der Bahnkapazitäten informieren ließ. Neugierig machten ihn aber auch die Dienstagsclonws aus Hannover, die nicht nur die „größte Damen“ des Festes aufbieten konnten. Und beim Rassekaninchenzuchtverein F157 Bergen-Eversen bekam er auch einmal ein richtigen Hermelinkaninchen in die Hand.

Viel Spaß auf historischen Trassen.

„Gemeindediener“ (rechts) und „Feuerschütz“ (links) in Aktion.

Historisches Feuerwehrgerät aus Bergen.

Erleben konnten die Besucher auch viele alte Berufe auf dem Land - hier das „Torfbacken“


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 26. August 2015

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Achtung! Ankauf v. Pelzen, Schreib., Bernstein, Schmuck, Münzen, Uhren, Silber, Porzellan, Häckeldecken, Bilder u. Puppen, Fr. Harmann Tel. 01520/3663553

Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Elch, Sikahirsch u. Rentier, Abwurfstangen, Schädelechte, Kaminholz, trocken, ofenfertig, aufgesetzte Rehkronen. Komplette ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. Nachlässe, alles anbieten Tel. 0174/1652086 0175/2571580 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren, Herr Richter Tel. 0178/9238297

Verkäufe verkein Einrichtung

Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 Suche Jagdtrophäen Geweicm, sehr guter Zustand. Tel. he, Grandelschmuck, Bleikristall 05141/9780089 Römer, Korallen, Bernsteinketten Polstergarnitur Jersey, Leder sowie alte autom./mechanische Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm Uhren Tel. 01577/3546380 breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Verschiedenes Zustand. Tel. 05141/9780089

verschie

Moderner Schreibtisch, neu, Eiche sägegrau, 1,10 x 0,77 x 0,60 Entrümpelung vom Keller bis m mit 3 Schubladen, VB 60 €. Tel. zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 05142/987759 Siemens Gefrierschrank, 3 Schub- Fassadenanstriche m. Siliconharzfarbe o. Acrylputz, Klinkerversiegeladen, VB 49 € Tel. 05056/1697 lung qm ab 12 ,- €. Fa. Kreh Tel. 05131/56237

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Kühlschrank, 60 €, zu verkaufen, Selbstabholer Tel. 0157/75775707

Hausflohmarkt in Lachendorf, Westerfeld 14, ab 28.08.15 ab 15 Uhr bis Sonntag 30.08.15

Selbstgemachte Marmelade in Waschmaschine Siemens, U/min. Wietze, Obst aus eigenem Garten 1200, 100 €, an Selbstabholer Tel. Tel. 05146/2099 0157/75775707

Dienstleistungen dienstl

Kaufgesuche kauf Allgemein

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler RecyT. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 cling, Tel. 05141/42974 Suche Modelleisenbahn u. altes Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Blechspielzeug Tel. 05372/6538 Treppen, Balkone und Terrassen. SERIÖSER ANKAUF VON Garde- Tel. 0174/7906575 robe, Möbel, Bilder, Pelze, Puppen, Taschen, Bernstein, Münzen, Kleintransporte aller Art, KleinumTaschenuhren, Porzellan, Schreib- züge, Wohnungsauflösung. Tel. maschinen, Schmuck, Korallen, Fr. 05141/940204, Fax: 940310 oder Hartmann Tel. 0152/26358111 Tel. 0171/7755733

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 Wohnungsrenovierung 0531/1228821

Tel.

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832 Badsanierung Fliesen, zung, Sanitärmontagen 05371/9376832

HeiTel.

Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle Suche Bedienung mit Küchenerfahrung in den Abendstunden nach Absprache, Alter ab 30 Jahre Tel. 05141/81803 Wir suchen ab sofort flexible Reinigungskräfte (m/w) für einen großen Lebensmittelmarkt in Celle! Bewerbung bitte Mo.- Fr. ab 8.00 Uhr unter Tel. 0163/3007387 KABOCLEAN GmbH & Co. KG Suche Maurer/Geselle u. einen Bauhelfer, m. Berufserfahrung Tel. 0152/54636584

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 14,€ 15,-

Fabrik Lounge Aimely Oldtimer & Fachwerk, Live SoWhat, 29.08.15 ab 19 Uhr. Eintritt frei!!! Torplatz 2, Celle

Vollmöblierte 2-Zi.-Whg. in Meißendorf zu vermieten, 80 m², Kü, Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch für kurze Mietzeiträume möglich. Tel. 05056/1712 oder www.energiespar-bauelemente. de

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Thören, 3 Zi., EBK, Bad, sep. Eingang, ebenerdig, Gartennutzung, KM 300 € + NK 200 € Tel. 05146/6969924 Wietze, 3 Zi. EG - Whg., 58 m², sep. Eingang, EBK, Bad, frei Tel. 0170/1708384

Vermietungen whgverm4

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, frei 01.10. - 17.10.15, info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

Unterlüß, 4 Zi. Whg., 1 Wohnzi., 1 Schlafzi., 1 Küche , ein Flur (Windfang/Garderobe), 1 Bad m. Badewanne u. Waschmaschinenanschluss, Wfl. ca. 87 m², in einer 2012 vollständig sanierten eingeschossigen U- förmigen Wohnanlage, Kellerraum, Fahrradschuppen, Terr., zum 01.11.15, KM 350 € + NK Tel. 0171/7720845

Verschenke versche

Mietgesuche mietall

Wir suchen für unser Meerschweinchen-Nachwuchs ein ganz liebevolles Zuhause. Es ist ein Böckchen und er ist am 11.07. geboren. Papa ist ein Glatthaar und die Mama ein Sheltie Tel. 05141/908141

Dringend! Mama 45 + 3 Kids 14,12 u. 6 + Hund, suchen in Hohne, Spechtshorn, Helmerkamp od. Ahnsbeck zum baldmöglichsten Termin eine 4-5-Zi. Whg. Tel. 0151/75096218

Reise und Erholung reise

Doppelbett 2 x 2 m komplett, inkl. 2 Nachtische gegen Selbstabbau zu verschenken Tel. 05141/540404

3-köpfige Familie sucht 3-Zi.-Whg. in Wietze, beide berufstätig Tel. 0160/94870877 Schöne, helle 3 - 4 Zi.-Whg. in Winsen u. Umgebung gesucht, Bj. ab 2000 Tel. 05143/6117 Kleinanzeigen immer im Kurier...

Wohnmobile wohnmob Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Motorräder mopeds

Verpachtungen verpacht

125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374

Nachmieter für Ladengeschäft 1 A Lage in Celle gesucht, 125 m² Laden, 13 m² Personalfläche Tel. 0171/6422096

Suzuki DL650A, EZ 06/09, 35 kW, 2 Seitenkoffer, Topcase, Bügel am Tank, 31.527 km, VB 5.500 € Tel. 0176/81757475 od. 0176/97390745

AUTOMARKT

€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 35 Seite 10

4 x Continental-Sommerreifen, ContiEcoContact5, 195/55 R16H, keine 1000 km gefahren, da Wechsel auf Allwetterreifen, VB 250 € Tel. 0175/4105909

Zubehör

4 x Alufelgen 7J15 für Opel Frontera, Reifen blank, VB 80 € Tel. 0171/2157332

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

VW Golf vwgolf Golf III, Bj. 8/94, 99.400 km, sehr guter Zustand, fahrbereit, ohne TÜV, VB 450 € in Bergen Tel. 0174/8205472

VW Polo vwpolo VW Polo 6 N 2, grüne Plakette, EURO 4, Bj. 2000, weiß, TÜV/AU neu, 37 kW, ABS, Servo, ZV, 4 x Airbag, guter Zustand, 1.550 € Tel. 0176/55395375 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Bekanntschaften bekannt Großer Junge, 188 cm, in den fünfzigern m. sportl. Figur, Raucher, sucht Mädchen bis 55 m. Herz u. Humor für eine harmonische Beziehung. Keine SMS oder Mail nur Telefon Chiffre CCM35/15/1550 Suche Fotograf/in für ästhetische Portrait & Aktfotos. Rein privat & digital, mit Aufwandsentschädigung Chiffre CCM35/15/1551 Er, Mitte 50, 180/85 sucht nette, romantische, schlanke Sie ab Mitte 40, biete: Gutmütigkeit, Hilfsbereitschaft, Ausdauer, guter Zuhörer, handwerkliches Geschick, Flexibilität, kuschelt gerne und das Herz am rechten Fleck. Nachteile: Raucher, Nichttänzer, Arbeiten in 3 Schichten, Reisemuffel. Ist nicht bereit als Lückenbüsser u. Seelenmülleimer zu fungieren, auch nicht als günstiger Handwerker Chiffre CCM35/15/1552 Wer hat Lust mit mir, 68, ein paar Tage in den Urlaub zu fahren? Chiffre CCM35/15/1560 Appetitlicher Krebs, leidenschaftlich & offen für Neues, 47 J., 178 cm, 70 kg, Raucher mit Herz, Hirn & Humor, zuverlässig & gemütlich, unabhängig & verrentet mit blonden Haaren & blauen Augen, sucht Sie, Alter & Figur Nebensache, für eine prickelnde schöne Zweisamkeit, vielleicht für immer Chiffre CCS34/15/1549

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Kleinanzeigen-Rubriken

€ 13,-

Bank:

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Hundebett aus Holz, handgefertigt, 1,20 m breit x 0,70 m tief x 0,63 m hoch (Kopfteil), VB 45 € Tel. 05056/1697

Rubrik

❑ liegt in bar bei

Veranstaltungen veranst

Hundetreppe für´s Auto, rutschfest, 0,44 m breit, ausziehbar auf 2,04 m, VB 30 € Tel. 05056/1697

❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Tel.

Tiermarkt tier

❑ Sonntag

Nr.

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Kaninchenmist als guten Gartendünger zu verschenken Tel. 05141/951025

ort Ab soef rter! preisw b 3,- €

Schönes Zimmer mit Bad u. Küchenbenutzung, an älteren Herren (Rentner) bei Mithilfe im Blumengarten (Laub, Rasenmähen etc.) zu vergeben (kein Alkoholiker) PS. ausserdem Doppelgarage m. eigener Auffahrt im Monat f. 50 € zu vermieten Tel. 0152/38798440 o. 05145/8412

Lachendorf/Zentrum, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, WM 450 € + Strom, 01.11.15 05145/6149

untallg Unterricht

Junge Mai Katzen in liebevolle Hände abzugeben Tel. 05051/8186

a Schon

❑ Mittwoch

Stellengesuche stellges

Stellenangebote stellang

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860

Kraftfahrzeuge kfzzub

Allgemein

2-Zimmer-Wohnungen

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Vermietungen vermietallg

Vermietungen whgverm2

Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Wir su. Reinigungskr. in Wietze. (Schulreinigung) zu sofort. AZ: Mo. - Fr. 16:00 - 18:00 Uhr oder 16:00 - 19:00 Uhr. Bitte melden Sie sich unter: 0177/9402063 Fa. Piepenbrock Dienstleistungen

Sie finden niemanden, der Ihre Ideen, ob technisch oder handwerklich, in die Tat umsetzt? Dann sind Sie bei mir richtig! Tel. 0172/6895050

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Reinigungskräfte in 29225 + 29221 Celle ges. AZ: Di., Do. 6.00 - 7.00 u. Sa. 7.00 - 8.00 Uhr, sowie Mo., Mi., Fr. 6.00 - 7.30 Uhr u. Mo-Sa. ca. 1,0 Std. ab 7.30 Uhr. Bewerbung: 0151/126035 o. h@ rdg-rational.de

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Mehr für’s Geld, mehr vom Leben! Die Angebote unserer Inserenten können helfen zu sparen!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

Der Einkaufshelfer seit Jahren!


Mittwoch, den 26. August 2015

LOKALES

Neuer Kursus „Zumba Step“

Mitgliederhauptversammlung

Rheinische Vereinigung ist jetzt 90 Jahre jung

CELLE. Am Dienstag, 8. September, beginnt der Kursus „Zumba Step“ um 16.30 Uhr in der Evangelischen-Familienbildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle. Die Gebühr beträgt 42 Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und zur Anmeldung erhält man über die Fabi unter Telefon 05141/9090365 oder per Mail an info@fabi-celle.de.

CELLE. „Dieses Brauchtum Karneval wollen wir erhalten; dazu wirken mit: unsere Mitglieder und Sponsoren“ - so hieß es bei der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung der „Rheinischen Vereinigung“ im 90. Jahr ihres Bestehens.

ÜbungsleiterFortbildung CELLE. Die Übungsleiter-Ausbildungsregion Heide bietet am Samstag, 19. September, in Bad Fallingbostel eine Fortbildung unter dem Titel „Bewegungsspiele ab 50“ an. Dabei geht es um Spiele als Einstieg für die Kooperation und Koordination, aber auch zum Trainieren von Ausdauer und Kraft. Anmeldungen sind bis 9. September möglich an den Sportbund Heidekreis unter Telefon 05162/90400-11 oder per Mail an info@sportbund-heidekreis.de.

Jugendthema „Trendsport“

SVG Celle bei den Vorbereitungen auf Kurs

Natürlich ist im Sommer noch kein Karneval, aber die Vereinsmitglieder sind nicht nur in der „fünften Jahreszeit“ aktiv. Denn Spaß und Humor gibt es überall. Und so marschiert die Rheinische Vereinigung wie seit vielen Jahre auch diesmal wieder im Schützenumzug mit und setzte dort einen bunten Akzent. Viele Aktivitäten konnte man beim Rückblick Revue

passieren lassen. Und dazu gehörte es auch, dass man wieder zwei neue Mitglieder begrüßen konnte. Und für die neue Session 2015/16 steht der Verein auch schon „in den Startlöchern“, wenn es wieder am 11.11. um 11.11 Uhr bei der Schlüsselübergabe „Celle Alaaf“ heißt. Weitere Informationen im Internet unter www.karnevalcelle.de.

Durchaus zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen zeigte sich SVG-Trainer Martin Kahle beim öffentlichen Training des Handball-Bundesligisten am vergangenen Montag. Auch die Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Bundesligist Buxtehude beim Elbmarsch-Cup war erwartet - und dann fehlte die Kraft, um in den Turnier nach nur kurzer Pause eine Niederlage gegen den Bundesligaaufsteiger SGH Rosengarten-Buchholz zu verhindern. Sicherlich hätte sich Kahle gewünscht, schon etwas weiter zu sein. Doch noch ist genug Zeit und weitere Testspiele stehen an - am Samstag, 29. August bei der SG Kirchhof 09 (Zweite Bundesliga) und dann am Freitag, 4. September, in Loccum gegen Bundesligakonkurrenten VfL Oldenburg. Und da auch das Team bisher von schwerwiegenden Verletzungen verschont blieb, blickt Kahle optimistisch auf den Bundesligastart am Freitag, 11. September, mit dem Heimspiel gegen BVB Dortmund Handball. Foto: Maehnert

Nach 2.057 Kilometern in Köln angekommen

CELLE. Die Ausbildungsregion Heide und die Sportjugend Celle bieten für Übungsleiter, Jugendleiter und Interessierte am Samstag, 19. September, von 9 bis 16.30 Uhr in Celle eine Fortbildung zum Thema „Trendsport“ an. Dazu gehören Headis (Kopfball-Tischtennis), Holzwurfspiele, wie Mölkky und Wikingerschach, Crossboccia (Boccia ohne Spielfeldbegrenzung) und Bouncer-Ball (ein hockeyähnliches Spiel) angeboten. Anmeldungen sind bis spätestens 9. September möglich beim Sportbund Heidekreis unter Telefon 05162/ 90400-11.

27.500 Euro Spenden erradelt für Schulkinder in Ghana

CELLE. Am 27. Juli fiel der Startschuss für Dr. Marta Binder, die bei ihrer Deutschland-Tour 2.057 Kilometer per Fahrrad für Spendengelder zurücklegte. Sie machte dabei auch in der Residenzstadt Celle Halt. Die pensionierte Kinderärztin, Botschafterin der gemeinnützigen Stiftung Opportunity International Deutschland, hatte sich von ihrer Heimatstadt Warendorf aus auf den Weg gemacht, um auf die Situation afrikanischer Kinder aufmerksam zu machen und

Menschen zu motivieren, die so genannten MicroschoolProjekte von Opportunity International Deutschland zu unterstützen. Zum Abschluss ihrer vierwöchigen Reise wurde Binder im Opportunity-Hauptsitz in Köln begrüßt. „Die Tour war so, dass

nächstes Jahr mit 70 hoffentlich die Fortsetzung kommt“, so Binder bei ihrer Ankunft. Es war bereits die dritte Spendenfahrradtour der 69-Jährigen. Auf ihrer Tour besuchte sie viele Opportunity-Unterstützer und durchquerte Städten Hannover, Madgeburg, Leipzig, Bayreuth, Nürnberg und auch Celle. Es konnte eine beachtliche Spendensumme in Höhe von 27.500 Euro gesammelt werden.

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Lessner-Wittke).

für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Rita Bakker). Dienstag, 9.45 Uhr Abendmahlsgottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl).

Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Ricker).

Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (T. A. Müller).

Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Gronau).

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Frauensonntag (Astrid Lange).

Garßen: Sonntag, siehe Vorwerk. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Dierßen). Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Saft (Pastor Wohlgemuth).

Großmoor: Sonntag, Gottesdienst in der Region. Hohne: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest in Helmerkamp (Grillhütte in Helmerkamp/Dorfgemeinschaftshaus).

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst (Pastor Kurmeier).

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Schumacher).

Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kreuzkirche (Pastor Kurmeier).

Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Frick).

Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Wensch). Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst (Pastor Postel). Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Superintendent Dr. Sundermann). Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst evtl. mit Taufe (Pastorin Seelemeyer). Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Reschke), 18 Uhr Abendsegen. Wietzenbruch: Sonntag, 18 Uhr Taize Gottesdienst (Pastor Dr. Krüger). „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst

CKM 35

Seite 11

Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Manneke). Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Noordveld). Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. Noordveld). Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin Weseloh).

Ev.-ref. Kirche

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 8 Uhr Frühgottesdienst mit Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: s. Bleckmar. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 11 Uhr Lektorengottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9.30 Uhr Messe Gedenkstätte, Lagerkreuz, 14 Uhr Syrisch-orthodoxer Gottesdienst.

Concordia-Gem.

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Montag, 19 Uhr Anbetung. Dienstag, 9 Uhr Messe.

Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.

Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Braun).

Seite 11

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/ Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde

Die Vorbereitungen für die neue Session laufen schon. Foto: privat

Stellenmarkt Reinigungskräfte in 29225 + 29221 Celle ges. AZ: Di., Do. 6.00 - 7.00 u. Sa. 7.00 - 8.00 Uhr, sowie Mo., Mi., Fr. 6.00 - 7.30 Uhr u. Mo-Sa. ca. 1,0 Std. ab 7.30 Uhr. Bewerbung: 0151/126035 o. h@ rdg-rational.de

Mitarbeiter (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern gesucht. Beschäftigung sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- €-Basis möglich. Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Wir su. Reinigungskr. in Wietze. (Schulreinigung) zu sofort. AZ: Mo. - Fr. 16:00 - 18:00 Uhr oder 16:00 Suche Maurer/Geselle u. einen - 19:00 Uhr. Bitte melden Sie sich Bauhelfer, m. Berufserfahrung Tel. unter: 0177/9402063 Fa. Piepen- 0152/54636584 brock Dienstleistungen Ich helfe Ihnen bei der GartenarFrührentnerin 50 J., su. Job auf beit, z.B. Hecken u. Bäume schnei450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute den, vertikutieren u. Laub harken Rechtschreibung, auch am Wochen- mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797 ende, flexibel Tel. 05141/2085803

Wir suchen Verstärkung für unser

Zustellerteam für folgende Gebiete:

Sonntag: Altenhagen, Garßen, Hambühren, Wietze, Winsen

sowie Hermannsburg, Lutterloh, Neuenhäusen, Sülze, Vorwerk, Wathlingen und Westercelle.

Mittwoch: Altencelle, Garßen, Hambühren, Klein Hehlen, Neuenhäusen, Winsen

sowie Ahnsbeck, Altenhagen, Baven, Boye, Bröckel, Eversen, Faßberg, Groß Hehlen, Hermannsburg, Hornbostel, Lachendorf, Lutterloh, Sülze, Vorwerk, Wathlingen, Wietze und Wietzenbruch. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen.

Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro.

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

www.celler-kurier.de

Und rund um die Uhr unter:

Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Göttliche Liturgie. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 26. August 2015

Frage der Wählergemeinschaft Celle

Unterstützt OB weitere Ausgrabung in Altencelle?

CELLE. Die Wählergemeinschaft Celle fragt nach, warum es mit den Ausgrabungen in Altencelle nicht weitergeht und was der Oberbürgermeister (OB) in diesem Rahmen tut. Konkret möchte die WG wissen, ob die Stadt Celle über den Ausgrabungsstand und das weitere Vorhaben betreffend der Ausgrabungen in Altencelle durchgängig informiert ist. Die zuständige Archäologin der Universität Göttingen, Dr. Cornelia Lohwasser Lohwasser, sei auf Befunde gestoßen, die weitere Grabungen nach sich ziehen sollten, betonen Alexandra Martin (Fraktionsgeschäftsführerin) und der Fraktionsvorsitzende Torsten Schoeps. Die Ausgrabung sei für die Erforschung der Geschichte der Stadt Celle ein wichtiger öffentlicher Belang. Eine abschlie-

Neue Gesichter auf dem Heesemarkt

Am vergangenen Samstag eröffnete der Verein für Kunst und Kultur „Atelier22“ mit einem Stand auf dem Heesemarkt die lockere Reihe der Aktionen, mit denen man das Marktgeschehen ergänzte. Dabei präsentierte man kleinere und größere Werke von im Verein tätigen Künstlerinnen und Künstlern - hier die Vorsitzende Evelyn Reschke (von rechts) mit Karola Uhde („Frau Uhde“), Marlies Brusdeylins und Günter Engling. Zufrieden waren alle: Denn der neue Stand auf dem Wochenmarkt fand viel Interesse und viele Gesprächspartner(innen). Auch andere Einrichtungen und Vereine werden sich in diesem Rahmen vorstellen. So kommen am 19. September die sozialen Kaufhäuser „Neufundland“ und „Fairkaufcenter“ sowie der Türkisch-Islamische Kulturverein und das Ezidische Kulturzentrum auf dem Heesemarkt. Foto: Maehnert ANZEIGE

Einfach einmal blau machen mit NKD

WINSEN/FASSBERG. Ab Donnerstag, 27. August, gibt es bei NKD anziehende Jeans ab 9,99 Euro - so lange der Vorrat reicht. Sie passt zu allem und ist immer in Mode: Die Jeans ist ein Basic für jeden Kleiderschrank und aus schicken Freizeit-Outfits schlichtweg nicht mehr wegzudenken. Deshalb kann man von den blauen Alleskönnern auch nie genug haben. Ein bezaubernd günstiges und besonders verführerisches Angebot erwartet die Damenwelt ab dem 27. August in allen deutschen und österreichischen NKD-Filialen sowie im NKDOnline-Shop - so lange der Vorrat reicht. Die bevorstehende Jeans-Aktion nimmt NKD zum Anlass, eine Kampagne erstmals im 360-Verfahren - also über alle Kanäle - sicht- und hörbar zu machen.

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service

Grafik: NKD

von Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Pelze, Damenbekleidung, Möbel, Schmuck, Zinn, Silberbesteck, Bleikristall, Teppiche, Porzellan, Münzen

mit Bonuskarte

Frau Reichmann,  01 78 / 7 39 11 53

Mit Anmeldung

Armin Reichert

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von

• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

empfehlen sich - VOn

a Z Bis

anhänGer

KleinanZeiGen

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

cOntainerDienst H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

fernseh-Dienst Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Seite 12

sie dann die an Nummer eins gesetzte Spielerin klar mit 6:1 und 6:1. Beim dritten Turnier in Osterode kam die Cellerin im Viertel- und im Halbfinale zu deutlichen Siegen. Erst im Finale musste sie sich nach über zweieinhalb Stunden Spielzeit unter Flutlicht mit 4:6, 6:3 und 6:10 gegen Elisabeth Böhning aus Hildesheim geschlagen geben. Aber die Gesamtwertung der weiblichen U16 aller drei Turniere hatte sie damit gewonnen.

Do.-Sa. 18-21 Uhr So. 12-14 Uhr

Geschäftspartner in ihrer nähe

CKM 35

Ann-Sophie Funke gewann Harz-Leine-Cup

Sie startete in der Altersklasse U16. Zum Auftakt in Göttingen verlor sie zwar gleich das erste Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Spiel gegen die spätere TurnierZuckerpassage Vodafone Power to you Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 siegerin, konnte dann aber die Großer Plan 4 • 2922146Celle Nebenrunde für sich entscheiFax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle den und dabei auch in der E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de Rangliste weit vor ihr liegende www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de Spierinnen schlagen. Noch besser lief es dann in Autoverwertung Duderstadt, wo sie sich im Pkw- & Lkw-Ersatzteile SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1 08.06.15 15:19 Halbfinale für die Göttinger Gm GmbH An- & Verkauf von UnfallAuftaktniederlage revangieren Bleckenweg 104 • 29227 Celle und Gebrauchtfahrzeugen konnte und die Siegerin des Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 Neuund Gebrauchtteile ersten Turniers mit 6:2 und 6:3 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de schlug. Und im Finale bezwang

Jeans so viel das Herz begehrt. Das gerade geschnittene Fünf-Pocket-Modell der NKD-Eigenmarke „Laura Torelli Collection“ ist sowohl in blauer als auch in dunkelblauer Waschung erhältlich. Schöne Kontrastnähte und ein absolut figurschmeichelnder, gerader Schnitt und die bequeme Passform machen diese NKD-Jeans zum Lieblingsstück für jeden Tag. Wer noch mehr Denim möchte, dem wird im Fashion-Angebot der sympathischen Textil-Firmengruppe gerne geholfen: Neben Jeans im trendigen Destroyed-Look oder mit Schmucksteinchen besetzten Varianten, bietet NKD auch erstklassige StretchJeans und Push-Up-Modelle zu attraktiven Preisen in seiner Kollektion. Bei diesen Angeboten und so viel Auswahl macht Einkaufen Freude.

WO finDe ich Wen?

Erfolgreiche U16-Spielerin bei der CTV

CELLE. Sehr erfolgreich war Ann-Sophie Funke von der Celler Tennis-Vereinigung (CTV) bei den drei Turnieren des Harz-Leine-Cup in Göttingen, Duderstadt und Osterode.

ACHTUNG! Seriöser Ankauf Am 27. August startet die Aktion bei NKD.

ßende Erforschung liegt bisher noch nicht vor. Deshalb möchte die WG auch wissen, ob sich der Oberbürgermeister für die weitere Erforschung von „Tsellis“, den Resten des ursprünglichen Celles im heutigen Altencelle, einsetzt und bei welchen Stellen die Stadt Celle die abschließende Erforschung von Tsellis zum Beispiel durch Darlegung der historischen Bedeutung der Funde unterstützt? Frage sei zudem, ob man auch Mittel aus den öffentlichen Belangen der Denkmalpflege für die Ausgrabungen unterstützend einsetzen kann.

ZäUne/ZierGitter/tOre Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

ein WeGWeiser ZU fachBetrieBen in ihrer nähe !

Ann-Sophie Funke.

Foto: privat

Aktivitäten des PHV Hambühren

Erster Niedersächsischer Hundeführerschein

HAMBÜHREN. Auch bei nicht so schönem Wetter kamen vor kurzem Turnierhundsportler aus Hamburg, Kassel, Hildesheim, Hameln, Göttingen, Laatzen, Blankenburg und Springe zum Turnier des PHV Hambühren. Und natürlich stellte auch der Gastgeber ein paar Teilnehmer. Das Wetter hat es allen Sportlern nicht leicht gemacht, und so flossen zu Anfang auch schon mal ein paar Tränen bei den jüngeren Teilnehmern, die sich erst an die Bedingungen gewöhnen mussten. Aber auch sie haben gezeigt, dass sie mit viel Herz dabei sind und wurden mit sehr guten Platzierungen für ihr Durchhalten belohnt. So war bei Emma Dietzmann und Lilly Jaycocks die Freude groß, als sie mit jeweils zwei Pokalen für ihre ersten und zweiten Plätze belohnt wurden. Schön ist auch, dass Stefanie Koblmüller bei ihrem ersten Turnier gleich einen zweiten und einen vierten Platz erreichen konnte. Jasmin Kasparek holte sich knapp geschlagen einen zweiten Platz. Horst

Will hatte das Glück zweimal Erster zu werden. Das nächstes PHV-Turnier findet am 27. September auf dem Vereinsgelände statt. Auch hier freut man sich auf viele Zuschauer und Starter. Ende Juli führten der Verein übrigens zum ersten Mal mit sechs Teilnehmern den „Niedersächsischer Hundeführerschein“ durch. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden und sind somit berechtigt einen Hund zu halten und zu führen. Auch hier freut man sich auf die nächsten Teilnehmer, die man in Theorie und Praxis auf die Prüfung vorbereitet. Wer Interesse hat, kann mittwochs ab 18 Uhr oder samstags ab 15 Uhr vorbeikommen. Weitere Infos findet man auf Facebook unter dem Suchbegriff „PHV Hambühren“.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.