cks_150913

Page 1

Celler traf Joachim Gauck

Unterkunft in Scheuen erweitert

Nater war 19 Jahre Zugführer

Seite 9

Seite 9

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 13. September 2015 • Nr. 37/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

SPD fordert erneut Einrichtung einer zweiten Gesamtschule

Nachfrage nach Gesamtschule ist unverändert stark

CELLE. Anlässlich des Starts ins neue Schuljahr erneuert die SPD-Fraktion im Celler Kreistag jetzt die Forderung nach Einrichtung einer zweiten Gesamtschule im Landkreis Celle, erklären der SPD-Parteivorsitzende Maximilian Schmidt und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Matthias Pauls. Das „Bildungsland Niedersachsen“ sei laut Schmidt in diesem Schuljahr wesentlich gestärkt worden. „Mit dem neuen Schulgesetz ist Niedersachsen ein besseres Bildungsland. Wir haben zum Schulbeginn das neue, bessere Abitur nach 13 Jahren eingeführt. 2.500 neue Lehrkräfte freuen sich auf ihre Schülerinnen und Schüler, es gibt 86 neue Ganztagsschulen“, erklärt er. Für genau 101 junge Menschen im Celler Land habe das neue Schuljahr allerdings nicht

unter den bestmöglichen Vorzeichen begonnen: Sie konnten laut Schmidt nicht die von ihnen eigentlich gewünschte Schule besuchen, nämlich die Gesamtschule in Celle, die jetzt mit dem zweiten Jahrgang startet. Aufgrund der starken Nachfrage bei begrenzten Plätzen habe die Schule insgesamt 101 Absagen aussprechen müssen. Deshalb erneuert die SPDKreistagsfraktion die Forderung nach Einrichtung einer weiteren Gesamtschule im Kreis. „Das Modell Gesamt-

schule ist ein Erfolgsmodell, die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache“, sagt Pauls. Zu Beginn des Schuljahres 2014/15 wurde eine Gesamtschule in der Stadt Celle eingerichtet. Aus dem Stand beliefen sich die Anmeldezahlen deutlich höher, als die Schule an Plätzen auswies: 212 Anmeldungen standen 150 Schulplätze gegenüber, somit mussten 62 Kinder abgelehnt werden. Zum neuen Schuljahr 2015/16 setzte sich dieser Trend fort. Trotz Erhöhung der Schulplät-

Die IGS Celle musste wegen begrenzter Plätze insgesamt 101 Schülern absagen. Deshalb fordert die SPD-Kreistagsfraktion eine weitere Gesamtschule im Kreis Celle. Foto: Müller

ze auf 180 - die Schule ist damit nun sechszügig - reichen die Plätze wieder nicht aus. Die nun 180 Plätze mussten unter 281 Bewerbungen aufgeteilt werden. Was bedeutet, dass erneut Absagen, diesmal 101, ausgesprochen werden mussten. Schmidt sieht eine deutliche Entwicklung: „Die Zahlen werden auch künftig nicht sinken. Die Eltern wählen die Gesamtschule an, sie ist eine hoch attraktive Schulform. Wir dürfen diesen Elternwunsch nicht länger ignorieren, sondern müssen endlich ein Angebot schaffen.“ Eine zweite Gesamtschule im Landkreis einzurichten, sei deshalb nur folgerichtig. Schon bei der Entscheidung des Kreises zur Einführung der ersten Gesamtschule hätten mehrere Kommunen im Landkreis den Wunsch geäußert, Standort einer solchen Schulform zu werden. Angesichts der dauerhaften Nachfrage und der begrenzten Kapazitäten am Standort Burgstraße sei die Einrichtung einer zweiten Gesamtschule nun dringend notwendig. „Der Landkreis muss die Realität endlich anerkennen: Die Gesamtschule wird unverändert stark nachgefragt“, so Pauls und Schmidt. „Die Forderung richtet sich insbesondere an Landrat Klaus Wiswe als Chef der Kreisverwaltung. Wir werben nun für eine Mehrheit für einen Beschluss zur Einrichtung einer zweiten Gesamtschule. Landrat Wiswe hat für Oktober Vorschläge für die Weiterentwicklung der Celler Schullandschaft in Aussicht gestellt. Wir fordern: Der Vorschlag für eine zweite Gesamtschule muss darin enthalten sein - alles andere wäre Realitätsverweigerung.“

Marianne Krohn (rechts) ruft zusammen mit Heike Bartels (links) und Anne Reinsdorf (Mitte) von „just-be“ die Celler Bürger zur Teilnahme an der Online-Befragung auf. Foto: Müller

CTM macht eine Online-Befragung

Ziel ist Zertifizierung von Celle als „nachhaltig“

CELLE (ram). Beim Wettbewerb „Tourismus mit Zukunft - Preis für Nachhaltigkeit im Reiseland Niedersachsen“ ist die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) aus 33 Bewerbungen als eine von elf Nominierten ausgewählt worden. „Wir haben uns im November letzten Jahres auf den Weg gemacht, ein touristisches Leitbild zu entwickeln“, erläutert CTM-Geschäftsführerin Marianne Krohn. „Es soll unter dem Motto ‚Celle - ex(Celle)ent nachhaltig‘ laufen.“ Ziel sei es, Celle als „Nachhaltige Destination“ zu zertifizieren, zu positionieren und zu vermarkten. Und zwar als eine der ersten Städte Deutschlands. Bei der Leitbild-Entwicklung wird die CTM von der projekt-betreuenden Agentur „just-be“ unterstützt. Bei der Entwicklung sei es von ent-

scheidender Bedeutung, dass im Rahmen eines „basisdemokratischen Prozesses“ Leistungsträger, Entscheider, Bürger und Politik mitbeteiligt werden. Aus diesem Grunde werde die CTM nicht nur Experten-Interviews führen, sondern insbesondere die Meinungen und Ideen aller interessierten Bürger durch einen Online-Fragebogen aufnehmen und mit einfließen lassen. Die Online-Befragung läuft von Dienstag, 15. September, bis Samstag, 31. Oktober, auf der Internetseite www.celle-tourismus.de.

DIE NISSAN CHAMPIONS-TAGE VOM 26.–27. SEPTEMBER 2015.1 JETZT 50 % RABATT AUF ORIGINAL NISSAN ZUBEHÖR SICHERN!2 NISSAN QASHQAI 360° 1.6 l dCi, ALL-MODE 4x4i, 96 kW (130 PS)

NISSAN JUKE 360° 1.5 l dCi, 81 kW (110 PS) • NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • SAFETY SHIELD für 360° Sicherheit • Klimaautomatik

Jetzt ab € 29.080,– inkl. Preisvorteil von € 2.610,–4

Jetzt ab € 20.190,– inkl. Preisvorteil von € 3.010,–3

• NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • Fahrerassistenz-Paket, u. a. mit Verkehrszeichenerkennung • Klimaautomatik und Sitzheizung vorne

NISSAN X-TRAIL 360° 1.6 l dCi, ALL-MODE 4x4i, 96 kW (130 PS) • NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • Style-Paket, u. a. mit elektr. Heckklappe und 19"-Leichtmetallfelgen • Kofferraumvolumen bis zu 1.982 l

Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle Tel.: 0 51 41/8 10 05 www.marhenke.com

Jetzt ab € 32.350,– inkl. Preisvorteil von € 3.500,–5

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,4 bis 4,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 143,0 bis 104,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B–A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf. 2Bei einem Neuwagenkauf während des Champions-Tages am 19.09.2015 gewähren wir einmalig je Kunde 50 % Rabatt auf Original NISSAN Zubehör (außer Standheizungen und Winterkompletträder; zzgl. Montage). Das Zubehör kann im Zeitraum vom 19.09.–30.09.2015 ausgewählt werden. 3Höchstersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. Enthält Sondermodell-Preisvorteil i. H. v. € 200,–. 4Höchstersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. 5Höchstersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. Enthält Sondermodell-Preisvorteil i. H. v. € 700,–. Alle Angebote gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 30.09.2015. 170_HEW-278x100-4c-UCL-Crossover_ZUB_13.indd 1

CKS 37

Seite 01

02.09.15 19:31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
cks_150913 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu