Jubel über erneuten Aufstieg
Großer Einsatz im Ehrenamt
Tierheim zog viele Besucher an
Seite 2
Seite 7
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 16. September 2015 • Nr. 38/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
SVG Celle verlor gegen Borussia Dortmund 22:26 (7:10)
Die ersten 15 Minuten entschieden das Auftaktspiel CELLE (mw). Mit 22:26 (7:10) unterlag der SV Garßen-Celle vor rund 600 Zuschauern am Freitagabend im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen den Aufsteiger BVB Dortmund. Verloren hatten die Celler das Spiel, wie am Ende deutlich wurde, in der ersten Viertelstunde. Das sah man auch an der Torausbeute. So gelangen den Cellerinnen in den ersten 19 Minuten gerade einmal drei Treffer, während der BVB seinen Vorsprung in der selben Zeit auf 4:7 ausbaute. Es gelang dem SVG einfach nicht, den dicht gestaffelten Abwehrriegel der Dortmunderinnen zu durchbrechen. Leichte Ballverluste im Angriff hatten dann die schnellen Gegentore des BVB zur Folge. Trotz des Rückstand machte das Ergebnis aber auch Mut. Es
zeigte, dass der SVG in der Defensive gegen die hochgehandelten Dortmunder gute Arbeit verrichtete. Schließlich hatten einige europäische Nationalspielerinnen ihren Dienst in der neuen Saison beim BVB aufgenommen - so Deutschlands Nationaltorhüterin Clara Woltering sowie Nadja Nadgornaja und Anne Müller. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit bekam der SVG sein Spiel besser in den Griff. Die leichten Fehler im Angriff wurden abgestellt, und der Lohn
waren Tore. Bis zur 28. Minute verkürzte der SVG auf 7:10 und ließ bis zum Halbzeitpfiff auch kein Tor mehr zu - wieder ein Zeugnis für eine gute Abwehrarbeit, aber auch für zu wenig Treffer im Angriff. In der zweiten Halbzeit legte der BVB los wie die Feuerwehr. Bis zur 32. Minute erhöhte die Mannschaft von Trainerin Ildiko Barna auf 7:12 und zog in der 39. Minute sogar auf 11:16 davon. Praktisch nicht zu stoppen war Dortmunds Nadja Nagornaja. Die Rückraumspie-
SVG-Spielerin Susanne Büttner kann hier den Ball einmal an Dortmunds Torhüterin Clara Woltering vorbei bringen. Foto: Wrede
„Sonderkonditionen für Stromkunden der Stadtwerke Celle“
„Das will ich auchä“
lerin traf immer wieder aus dem Rückraum, obwohl Turid Arndt in der ersten Halbzeit mehrmals die Celler mit guten Paraden vor einem höheren Rückstand bewahrte. Martin Kahle meinte nach dem Spiel: „Nadja Nadgorjana hat das Spiel entschieden. Ihre Würfe waren nicht zu verteidigen“ Celles Neuzugang Chantal Pagel knüpfte aber nahtlos an die Leistungen ihrer Mannschaftskollegin an und stellte unter Beweis, was für ein großes Torwarttalent sie ist. Ab der 40. Minute hatte der SVG seine beste Phase und holte Tor um Tor auf. 16:17 zeigte der Anzeigewürfel in der HBG-Halle in der 44. Minute. Der Favorit wankte, fiel aber nicht. Entscheidend für die Aufholjagd war die Einwechselung von Natasha Ahrens, die sich das ein oder andere Mal gut am Kreis durchsetzen konnte und immer wieder für Gefahr sorgte im Dortmunder Strafraum. Die Routine der mehr als 400 Länderspiele des BVB zahlte sich jetzt aber aus. Dortmund nutzte eiskalt seine Chancen und war nach 46. Minuten wieder mit 16:19 in Front. Der SVG steckte nie auf und versuchte das Tempo hoch zu halten, aber bis zur 58. Minute konnte die Kahle-Truppe nur „mitspielen“. Erst die Schlussphase brachte noch einmal richtig Spannung. Wenige Sekunden vor Schluss erzielte der SVG das 22:24, machte hinten auf und fing sich dann doch noch zwei Treffer zum 22:26 - nur Ergebniskosmetik. Am Samstag, 19. September, geht es nun für die Mannschaft nach Bietigheim. Die Bietigheimer verloren ihr erstes Spiel knapp mit 26:25 gegen die HSG Blomberg-Lippe.
Die beim Leinefelder Herbstturnier erfolgreichen Teilnehmer des VfL Westercelle. Foto: privat
Guter Auftakt nach der Sommerpause
Westerceller Ju-Jutsuka starteten in Thüringen
CELLE. Zum Auftakt der neuen Wettkampfsaison starteten vier Ju-Jutsuka des VfL Westercelle beim Leinefelder Herbstturnier in Thüringen. 150 Kämpfer aus 20 Vereinen und neun Bundesländer nahmen daran teil. Trotz relativ kurzer Vorbereitungszeit, die nach der Sommerpause blieb, konnten die Westerceller dennoch gute Leistungen abrufen und bei diesem gut besetzten Turnier auch gute Platzierungen erreichen. So erkämpfte sich Malte Wendt in der Altersklasse U18 und der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm einen vierten Platz. Im Jahrgang U15 konnte Simon Fukas in der Klasse bis 45 Kilogramm den dritten Platz und Melissa Chevalier (Jahrgang U12) erreichte in der Gewichtsklasse bis 43 Kilogramm Platz
sograr den zweiten Patz. Außerdem erreichte Bastian Gärtner bei den U21-Ju-Jutsuka in der Klasse bis 77 Kilogramm den fünften Platz. „Bei dem ersten Turnier sind die Platzierungen weniger wichtig. Im Vordergrund steht hier die umgesetzte Trainingsleistung. So können wir für die nächsten Turniere das Training entsprechend ausrichten“, zeigten sich die beiden VfL-Trainer Alexej Volf und Karsten Sell nach der Veranstaltung durchaus zufrieden mit den gezeigten Leistungen der Westerceller Ju-Jutsuka.
SolarCelle für Ihr Zuhause – Ökostrom vom eigenen Dach Wollen Sie sich mit eigenem kostengünstigen Ökostrom versorgen und dadurch unabhängig von steigenden Strompreisen werden? Mit SolarCelle für Ihr Zuhause ist genau das möglichä Das Beste: Wir kümmern uns um alles! Von der Finanzierung über die Planung und die Installation bis zur Wartung der Photovoltaik-Anlage. Weitere Infos online unter www.stadtwerke-celle.de
Stadtwerke Celle GmbH | Prinzengasse 1 | 29221 Celle
Energievertrieb | Kundencenter Prinzengasse 1
CKM 38
Seite 01
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 16. September 2015
Mehrere Autos beschädigt
Am Samstagvormittag, 19. September
Kunst und Soziales auf dem Heesemarkt
CELLE. In Zeitraum von Samstagnachmittag, 12. September, um 16 Uhr bis zum Sonntagmorgen um 8.30 Uhr wurden in Celle, im Bereich Marienwerder Allee Nummer 15 bis 94, mehrere Pkw beschädigt. In allen Fällen wurden die Seitenspiegel abgetreten. Die Polizei sucht dazu Zeugen.
CELLE. Wenn die Sonne am Samstag, 19. September, auf den Heesemarkt scheint - oder es zumindest nicht in Strömen regnet, soll es hier wieder etwas mehr als die üblichen Marktstände geben. Das Atelier 22 (Verein für Kunst und Kultur) sowie die Sozialen Kaufhäuser Neufundland und Fairkauf-Center sind dabei ebenso vertreten wie der Türkische Kulturverein mit Spezialitäten zum Verzehr. Nach, vor oder zwischen dem
Einkauf an den Marktständen können Kunst oder ausgewählte Artikel der Sozialen Kaufhäuser erstanden werden. Bei einem Tee oder kulinarischen Leckereien lässt sich noch ein wenig mit den Nachbarinnen und Nachbarn plaudern.
Ausschuss tagt in Hambühren
Am Donnerstag, 17. September, um 19 Uhr
Infoabend zur Winser Flüchtlingssituation
WINSEN. Zu einem „Runden Tisch“, einem Informationsabend zur aktuellen Winser Flüchtlingssituation, lädt Bürgermeister Dirk Oelmann am Donnerstag, 17. September, um 19 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der Mensa der Grundschule Winsen (Aller), Am Amtshof 6, statt. Oelmann dankt für das große Engagement im Ort, weiß aber auch, dass sich Gedanken und auch Sorgen machen: „Ganz oben steht die Frage der Unterbringung, die auch mit Hinblick auf den nahenden Winter schnellstens zu beantworten ist.“ Damit man nicht nur auf Antworten vom „Hörensagen“ angewiesen ist, soll
es an diesem Abend ehrliche Antworten auf Fragen zur Situation vor Ort gehen, die Oelmann zusammen mit Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung geben will. Nicht alles werde man abschließend klären können, „doch wir können Ihnen erläutern, welche Herausforderungen wir sehen und wie wir diese, gern mit vielen Freiwilligen aus unserer Gemeinde, stemmen wollen“, betont Oelmann.
U17 des JFC Allertal bezwang Meckelfeld
Andy Prays traf aus 30 Metern ins Tor
HAMBÜHREN. Im ersten Heimspiel der neuen Saison konnte die U17 des JFC Allertal den ersten Dreier verbuchen. Gegen den TV Meckelfeld reichte am Ende eine durchschnittliche Leistung zum verdienten Sieg.
TC Boye - Jubel um weiteren Aufstieg
Nachdem die Damen 30 I des Tennisclubs TC Boye bereits ihren Aufstieg sicherten, folgte nun auch die Mannschaft der Damen 30 II. Die Teilung der Damen-30-Mannschaft Anfang dieses Jahres ließ bereits im Vorfeld keinen Zweifel daran, die Sommersaison auch in diesem Jahr souverän zu meistern. So sind auch die Damen 30 II, die durch die Teilung in der Regionsklasse neu starteten, mit drei klaren Siegen und einem Unentschieden in die Regionsliga aufgestiegen. Das Foto zeigt: Ilka Mader (vorne), Sandra Rauhut, Maja Beste, Alexa Meinert und Anne Wehner sowie Alexandra Weigt (hinten), Nicole Caro und Alexa Weber. Es fehlen: Christiane Weber, Kerstin Völzke, Gitta Suhr, Katrin Netzer, Kristina Breithaupt und Ulrike Berghorn. Foto: privat
Programm für Samstag, 19. September, jetzt online
Über 70 Rennen auf der Aller beim „Rudern gegen Krebs“
CELLE. So belebt wie am kommenden Samstag, 19. September, wird es selten auf der Aller sein. Denn dann werden hier ab 10 Uhr unter dem Motto „Rudern gegen Krebs“ über 70 Rennen gestartet. Auch auf der Ziegeninsel auf dem Gelände des Celler Rudervereins - wird dabei viel los sein. Dann dort werden sich fast 120 Vierer-Mannschaften aus über 80 Celler Firmen und Institutionen treffen, um - umsorgt von rund 200 freiwilligen Helfern - Niedersachsens erste Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ auszutragen. „Wir rechnen mit über 400 Anfängern und einigen Dutzend Könnern, die sich rudernd auf der Aller tummeln werden. Das allein wird ein grandioses Spektakel“, freut sich Koordinator Fritz Gleiß aus dem Onkologischen Forum Celle e.V. über die große Resonanz. Er hatte die Regatta nach Celle geholte, aus deren Erlösen Bewegungs- und soziale Angebote für Krebspatienten und deren Angehörige in der Region gefördert werden. Das Programm des Tages, das auch alle Bootsbesatzungen und deren Sponsoren auflistet, ist seit Samstag online (www.rudern-gegen-krebs.de bei den Regatten). Ab 9.30 Uhr
werden Kids der „Sticks Connection“ aus der Kreismusikschule die Veranstaltung „antrommeln“. Nach den Begrüßungen unter anderem durch Celles Oberbürgermeister starten um Punkt zehn Uhr die ersten Rennen. Für Zuschauer und Fans wird auch an Land so einiges geboten. Neben Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Getränken können sie sich am Ergometer selbst erproben und sich an verschiedenen Ständen informieren - zum Beispiel über den Nutzen ambulanter Krebsberatung. Für Familien und Kids gibt es eine Luftballon-Aktion, eine Hüpfburg und eine Schminkaktion. Ein Sponsor stellt einen „Foto-Truck“ auf, in dem kostenlos Sofortbilder ausgedruckt werden können. Auch Luftaufnahmen des Geschehens auf dem Wasser aus Olli‘s Multikopter werden gezeigt. Ein Höhepunkt des Tages werden die Aktionen rund um die Mittagsstunde sein. Neben
einem Politik-Rennen gibt es dann zwei Prominenten-Rennen, an denen unter anderem Schauspielerinnen des Schlosstheaters, eine ehemalige Ruderweltmeisterin und die Sportlerin des Jahres 2013, die zweifache Olympiasiegerin Heike Drechsler, teilnehmen werden. Aus Hamburg extra angereist ist eine 17-köpfige Samba-Gruppe, die „Bateria Altona“, die die Performance der preisgekrönten Kostümkünstler von Oakleaf Stelzenkunst begleiten wird. Um ein Uhr schließlich werden gut 300 Enten zu Celles erstem Enten-Test-Rennen erwartet. Choreographien der „Marathon Girls“ aus der Onko-Fitness-Gruppe, die sich wöchentlich zweimal zum Training und gemeinsamen Lachen trifft, Gesangseinlagen von Kalli Struck sowie gegen 16.30 Uhr eine Tanzperformance aus Lloyds Musical-School runden das kulturelle Begleitprogramm ab. Die Siegerehrungen wird gegen 17 Uhr Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt vornehmen. Der Eintritt zu der Veranstaltung auf dem CRV-Gelände auf der Ziegeninsel ist frei.
„Tag der Reservisten“ am Samstag, 19. September, in Celle
Gegen Meckelfeld (gestreifte Trikots) kam der JFC zu einem verdienten Sieg. Foto: privat Leider musste das Trainerteam weiterhin auf eine einige angeschlagene Spieler verzichten, so dass zum wiederholten Male eine „andere“ Mannschaftsaufstellung auf Feld geschickt werden musste. Doch das schien das Team auf dem Rasen gar nicht zu interessieren. Mit einer gelungen Ballstafette aus der eigenen Hälfte belohnte sich der JFC schon nach zwei Minuten mit der 1:0 Führung durch einen Kopfballtreffer von Florian Witte. Wer jetzt jedoch dachte, hier entwickelt sich ein Schützenfest, sah sich getäuscht. Anstatt an Tempo zu zulegen, verflachte das Spiel. Dem JFC gelang es nicht, das Geschehen entscheidend zu diktieren. Zwar wirkte der JFC besser organisiert, doch Meckelfeld hielt dagegen und konnte ein um das andere Mal vor das Tor der Allertaler kommen, ohne aber wirklich ge-
CKM 38
fährlich zu sein. Der JFC fehlte leider an diesem Tag ein wenig das Glück im Abschluss oder der Schiedsrichter verweigerte den berechtigten Elfmeterpfiff für die Heimmannschaft. So musste ein Standard her, um die verdiente 2:0-Führung zu erzielen. Andy Prays nagelte den Ball nach einem Freistoß unhaltbar in die gegnerischen Maschen. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Der JFC versuchte seine spielerische Überlegenheit in Tore umzusetzen, ohne den entscheidenden Punch anbringen zu können. Am Ende konnte der JFC die ersten drei Punkte verdient holen, ohne wirklich glänzen zu können. Bei etwas mehr Glück und Abgeklärtheit vor dem Tor wären mehr Treffer möglich gewesen. Die wieder mal umgestellte Abwehr konnte ohne Gegentor die Partie beenden.
Seite 02
Reservisten präsentieren sich mit attraktivem Programm
CELLE. Am kommenden Samstag, 19. September, ist es mal wieder soweit. Die Reservisten aus der Kreisgruppe Celle, zugehörig zum Reservistenverband, präsentieren sich wieder auf dem Großen Plan in Celle. Die bereits zum 15. Mal ausgerichtete Veranstaltung hat sich mittlerweile in Celle schon in den Köpfen der Bürger festgeschrieben und wird von Jahr zu Jahr mit höheren Besucherzahlen belohnt. Die Veranstaltung, die seit Jahren einen Benefizcharakter hat, wird in diesem Jahr zu Gunsten des Kindergartens „Hinteres Sandfeld“ aus Winsen (Aller) stattfinden. Diesjährige Schirmherren sind der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt und der Kommandeur des FA/ UA-Bataillons, Oberstleutnant Lars Apfel. Ab 10 Uhr wird auf dem Großen Plan für große und kleine Besucher vieles geboten. Radfahrzeuge der Bundeswehr werden schon von weitem auf den Aktionstag hinweisen. Zu-
dem werden Mitglieder der 501st Legion German Garrison Star Wars wieder ein Publikumsmagnet sein. Bei musikalischer Begleitung durch die
Kiga „Hinteres Sandfeld“, den Akkordeonverein Winsen, Pipe Major Ronnie Bromhead und vielen mehr, wird dann der Spendenverkauf von Erbsensuppe und Kaffee mit Kuchen für den guten Zweck vorgenommen. Und für die Kleinen gibt es die Hüpfburg und die beliebten Glitzertattoos.
Auch für den musikalischen Rahmen ist gesorgt. Archivfoto: Müller
HAMBÜHREN. Am Donnerstag, 17. September, um 19 Uhr kommt der Planungs- und Umweltausschuss Hambühren im örtlichen Rathaus zu einer Sitzung zusammen. Themen sind unter anderem die Bebauungspläne „Wochenendhausgebiet“, „Östlich Hehlenbruchweg“, „Nördlich Auf dem Kampe“ und „Nördlich des Lönsweges“. Außerdem geht es auf Antrag der SPD um ein Entwicklungskonzept für ein Gewerbegebiet „Nördlich der B 214“.
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 18. September, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in der Neuenhäuser Straße auf dem Bauhof der Stadt Celle; von 9.50 bis 10.30 Uhr in Groß Hehlen auf dem real,-Parkplatz neben der Tankstelle; von 10.50 bis 11.30 Uhr in der Heese auf dem Parkplatz des real,-Getränkemarktes und in der Blumlage von 11.45 bis 12.30 Uhr auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Burgstraße. Nachmittags macht es Station von 13.30 bis 14 Uhr in der Innenstadt, Kanzleistraße, von 14.20 bis 15 Uhr auf dem Heeseplatz und von 15.20 bis 16 Uhr in Westercelle in der Mittelstraße/Ecke Schulstraße.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 20. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Mittwoch, 16. September, wird das Tempo in den Bereichen Wienhausen, Wathlingen und Celle gemessen. Am Donnerstag, 17. September, finden Tempokontrollen in den Gemeinden Südheide und Winsen sowie in Celle statt. Am Freitag, 18. September, wird in den Bereichen Lachendorf und Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 19. September, und am Sonntag, 20. September, wird im Bereich der B 3, B 191, L 180 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 16. September 2015
LOKALES
Seite 3
DRK, Malteser und DLRG danken für Hilfe
Spendenlager sind nun voll gefüllt
CELLE. „Wir sind überwältigt von der Anteilnahme der Bevölkerung, die uns im Laufe der Woche zahlreiche Kleiderund Sachspenden für die Flüchtlinge zur Verfügung gestellt haben,“ so Ketija Talberga. Die stellvertretende DRKKreisgeschäftsführerin betonte weiter: „Mit so einem großen Ansturm hätten wir nicht gerechnet. Die Sammelbereitschaft ist immens! Hierfür möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bei Ihnen bedanken!“ Und das DRK bittet, momentan keine Kleider- und Sachspenden anzuliefern. Ähnlich geht es auch den Maltesern, die das Flüchtlings-
lager in Celle-Scheuen betreuen: „Derzeit können die Malteser wie auch die DLRG keine weiteren Sachspenden mehr entgegennehmen, alle Lagerkapazitäten sind erschöpft. Eine Umverteilung soweit möglich hat bereits stattgefunden. Wir danken für Ihre Hilfsbereitschaft und geben auf der Homepage bekannt, sobald wir wieder Sachspenden annehmen können.“
ESV Fortuna Celle
U10-Spieler Emil Roselieb wechselt zu Hannover 96
Mit 3:1 gewann TuS Celle FC gegen den SV Ahlerstedt/Ottendorf (dunkle Trikots).
Foto: privat
Fußball/Westercelle bleibt in der Bezirksliga dem Spitzenduo auf den Fersen
TuS FC feierte ersten Saisonsieg, MTVE Celle verlor auswärts
CELLE. Sieg und Niederlage in der Landesliga. Wechselnde Erfolge im Bezirk. Firat ist im Kreis nicht zu stoppen. Die Spitzenteams der Ersten Kreisklasse mussten „ackern“ und in der Zweiten Kreisklasse bahnt sich ein Dreikampf an. Drei Punkte und weg, sagte ein im Celler Land bekannter Fußballtrainer, wenn es darum ging, ein schwächeres Spiel abzuhaken. Und so ging es gestern TuS FC-Trainer Uwe Ronge. Seine Mannschaft zeigte beim 3:1-Erfolg gegen SV Ahlerstedt/ Ottendorf eine eher dürftige spielerische Vorstellung. Aber das dürfte nach den Treffern von Oguzhan Cay (2) und dem besten Celler, Kai Broschinski, egal sein. Der erste Sieg ist im Sack. Der Anschluss gewahrt. Auch wenn es schwer fällt, nach dieser Leistung den Optimismus des Trainers zu teilen, seine Mannschaft würde dauerhaft mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Zum dritten Mal in Folge ohne Sieg blieb der MTV Eintracht Celle nach der unnötigen 0:2-Niederlage in Cuxhaven. Spielerisch war das in Ordnung. Allein es fehlten die Tore. Zudem werden Nachlässigkeiten in der Defensive in der Landesliga brutal betraft.
Lesung in der Celler Synagoge CELLE. Am heutigen Mittwoch, 16. September, wird die Schauspielerin Tanja Kübler (Schlosstheater) in der Celler Synagoge Gedichte lesen von Selma Meerbaum-Einsinger, der die aktuelle Ausstellung in der Synagoge gewidmet ist. Helmut Braun von der Rose-Ausländer-Stiftung Köln wird in die Lesung einführen.
Einbruch in einen Kiosk CELLE. Bei einem Einbruch in einen Kiosk in der Bahnhofstraße haben, wie die Polizei berichtet, bislang unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden am Sonntag, 13. September, Bargeld entwendet. Zwischen 5 und 5.30 Uhr gelangten sie auf noch nicht bekannte Art und Weise in den Laden. Eine Zeugin habe in diesem Zusammenhang eine männliche Person beobachten können, die mit einem graufarbenen Kapuzenpullover aus der unmittelbaren Nähe des Kioskes in Richtung Triftanlagen gelaufen sei.
CKM 38
Es war wie im Spiel gegen Etelsen: die Gastgeber nutzten fast 100 Prozent ihrer Möglichkeiten und gewannen glücklich. In der Bezirksliga setzte der VfL Westercelle seinen Siegeszug fort. Glücklich aufgrund einer Schiedsrichterentscheidung, die den Gast aus Maschen dezimierte. Die Schwarz-Gelben hatten so mehr Platz für ihr Spiel und kamen durch Treffer von Nils Wittenberg (2), Pascal Peschke und Marscel Sefczyk zu einem 4:1-Erfolg. Unentschieden trennte sich der SSV Südwinsen vom SV Heidenau und vergab dabei eine 0:2-Führung (Mike Trautmann, Hendrik Ziemke). Aufsteiger TuS Eschede musste sich bei den Bravehearts in Meckelfeld nach einer starken Leistung mit 0:2 geschlagen geben. Eschede, abermals ohne David Schlawer angetreten, nutzte die vorhandenen Chancen nicht. In der Kreisliga marschiert der FC Firat nach dem 3:0 gegen den SC Wietzenbruch
weiter. TuS Bröckel siegte überraschend in Altencelle. Und der VfL Wathlingen besiegte die SG Eldingen mit 4:2. Bis zur Pause hielten die Gäste ein 2:2. Doch nach dem Wechsel sorgten Manuel Gebler und Marcel Schleinschok für den verdienten Sieg. In der Ersten Kreisklasse hatten die Spitzenteams aus Wietze (gegen die TS Wienhausen) und SC Vorwerk (beim alten RivalenTuS Oldau/Ovelgönne) schwere Gegner vor der Brust. Und beide mussten erstmals in dieser Saison richtig ackern und einem Rückstand hinterher laufen. Und doch reichte es am Ende für beide zum Dreier. Der TSV siegte letztlich durch Treffer von Gerrit Linke, Kai Meyer (2) und Robin Ohlde mit 4:3. Für Vorwerk verwandelte Louis Kolkmeyer eine Viertelstunde vor Schluss einen Foulelfmeter zum Sieg, nachdem Pascel Lukas die Heimelf in Führung brachte und Yalcin Agackiran ausgeglichen hatte. Der SSV Groß Hehlen unterlag nach starker erster und schwacher zweiter Halbzeit dem SSV Südwinsen 2 mit 0:2. Hier lobte man insbesondere Schiri Lars-Oliver Piontek für eine
Top-Leistung. Überraschend, aber nach Aussagen der Nienhagener Trainer hochverdient besiegte die Reserve des SV Nienhagen SV Eintracht Bleckmar mit 2:0. In der Zweiten Kreisklasse blieb MTV Eintracht 2 spielfrei und musste den TuS Hermannsburg (4:0 gegen Inter) vorbeiziehen lassen. Der FC Unterlüß tat sich schwer. Er lief in seinem Gastspiel beim SV Garßen 2 eine Stunde lang einem Rückstand hinterher, um dann doch noch mit 3:1 zu gewinnen (Tore: Andi Hartmann, Richard Kretz, Phil Heydemann). Am kommenden Wochenende steht ein spannender Spieltag bevor. So erwartet MTVE Celle Mitaufsteiger TuS Zeven (Samstag, 16 Uhr). TuS Eschede erwartet Spitzenreiter Eintracht Elbmarsch. Auf der Herrenwiese kommt es zum Duell zwischen SV Dicle und FC Firat. SC Vorwerk erwartet den Dritten, TuS Bergen. Und auch die Zweite Kreisklasse hat ihren „Kracher“, wenn der FC Unterlüß den MTVE Celle 2 zum alljährlichen Spitzenspiel erwartet. Alle diese Spiele beginnen am Sonntag um 15 Uhr.
Neue Schülerinnen und Schüler bei einer Feier begrüßt
Neuer Jahrgang startete an der Celler Gesamtschule
CELLE. Vor kurzem war es soweit. Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden an der IGS Celle durch Gesamtschuldirektorin Meike Kerker herzlich begrüßt. Das Forum der Burgstraße war über die Plätze belegt, so dass die Passage „wir rücken zusammen“ in der Begrüßungsrede gleich in die Tat umgesetzt wurde. Herr Spiwoks, Lehrer an der Gesamtschule, überbrachte die Botschaft „ihr seid willkommen“ und Herr Koppelmann, Jahrgangsleiter des neuen roten Jahrgangs, hob die „Gemeinschaft“ hervor. Die Schülersprecher Max Runge und Jannis Hinke hatten selbstständig eine Rede vorbereitet und diese selbstbewusst vor diesem gefüllten Forum am Rednerpult vorgetragen. Herr Schmidt-Bisewski hat in seiner Funktion als Elternratsvorsitzender über seine Erfahrungen nach einem Jahr IGS Celle berichtet und stellte dar, dass seine Tochter an der IGS von seinen Kindern die größte
Seite 3
Freude am Lernen hätte. Frau Bergmann, Vorsitzende des Fördervereins, warb um neue Mitglieder, damit auch weiterhin spannende Projekte eine finanzielle Unterstützung erhalten und die Kinder davon profitieren können. Künstlerisch bereichert wurde die Einschulungsfeier durch die „Little Stars“, eine Tanzgruppe, die aus der Tanzwerkstatt hervorgegangen ist, die einen einstudierten Tanz „Happy“ zeigten und tosenden Beifall bekamen. „Happy“ waren dann die Schülerinnen und Schüler, als sie endlich in ihre Klassen aufgerufen wurden und das Tutorenteam sie mit roten Namensmedaillen begrüßten, die die Schülerinnen und Schüler des grünen Jahrgangs für sie gebastelt hatten. Als krönenden Abschluss erhielt jede Klasse von der jewei-
ligen Klassensprecherin oder dem Klassensprecher des grünen Jahrgangs als Ritual eine Holzsonnenblume überreicht. Die Klasse 5f bekam die Sonnenblume vom Schulsprecher Max Runge überreicht, da die IGS Celle in diesem Jahr um eine Klasse reicher wurde. Anschließend ging es mit ihren Tutoren in die neuen Klassenräume und die Eltern durchliefen währenddessen mit Lehrkräften der Gesamtschule sieben Stationen, die ihnen unter anderem den Unterricht im Lernbüro, die Zirkus AG und Organisatorisches näher brachten. Natürlich wurde durch den Förderverein für das leibliche Wohl gesorgt und außerdem konnten Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler ebenso wie Fotos der Werkstatt „Auszeit“ bewundert werden. Zwischendurch bereicherte die Schülerfirma „Castle Tec“ die Atmosphäre durch wechselnde Beleuchtung, Musik und seichten Nebel.
CELLE. Die sehr erfolgreiche letzte Saison der U9 vom ESV Fortuna Celle ist auch bei den Scouts des Bundesligisten Hannover 96 bemerkt worden. Der neunjährige Emil Roselieb ist diesen Sommer zum Probetraining eingeladen worden.
Emil Roselieb. Roselieb hat die Trainer von 96 genauso begeistert wie den ESV. Ab dieser Saison spielt er für den Nachwuchs von Hannover und wird bestimmt auch dort eine feste Größe werden. „Durch unsere vielen Turniere in Hannover, Braunschweig und Wolfsburg haben wir uns als Fortuna einen guten Namen gemacht und freuen uns sehr für Emil, dass sein Traum vom
Foto: Susanne Völkers Fußballprofi nun ein Stücken näher rückt. Jetzt kann er sich mit den besten Kickern seines Jahrgangs in ganz Deutschland messen und wir wünschen ihm und seinen Eltern ganz viel Glück und Erfolg auf seinem weiteren Weg. Die Tür bei Fortuna ist immer offen für ihn, falls es wider Erwarten nicht so klappen sollte“, so Trainer Martin Cordua.
Siege in Tai Chi Chuan-Wettbewerben
Celler erfolgreich beim Hamburger Turnier
CELLE. Vor kurzem fand in Hamburg das zweite „Neulinge-Turnier“ im Tai Chi Chuan statt, bei dem Teilnehmer starten konnten, die erst seit höchstens fünf Jahren Tai Chi Chuan praktizieren.
Jens Pahlmann (von links), Hasan Simsek, Michael Alpers und Jessica Trettin. Foto: privat Vom Kung Fu Tempel Celle nahmen daran Hasan Simsek und Michael Alpers teil. Für Alpers war es das erste Turnier und er konnte mit seiner Präsentation in der Kategorie Hand bis zwei Jahre den ersten Platz belegen. Für Simsek war es das zweite Turnier und er belegte in der Kategorie Hand
Sonstige bis fünf Jahren mit einem Punkt Vorsprung ebenfalls Platz eins. Mit ihnen freuten sich ihre Trainer Jans Pahlmann und Jessica Trettin. Weitere Informationen findet man im Internet unter www. kungfu-tempel.de oder man kommt einfach zu einem Probetraining.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 16. September 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 16.9. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der große Gatsby“.
Volkschor Thalia auf Heidetour
Selbst für den Kutscher, der seit einigen Jahrzehnten zur Heideblüte im Gebiet Ober Ohe unterwegs ist, war diese Tour unter diesen widrigen Wetterbedingungen eine absolute Ausnahme. Die Fahrt begann bei strömendem Regen und steigerte sich noch zu einem heftigen Gewitter. Die Sängerinnen und Sänger des Thalia-Chores ließen sich aber dadurch keineswegs die gute Laune vermiesen. Dafür sorgte unter anderem auch schon Dietrich Hundert, der mit seinem Akkordeon alle zum Mitsingen animierte und für die richtige Stimmung sorgte. Foto: privat
Chiropractic Care Center Celle
Kindergeburtstage (all inclusive)
Praxis für Amerikanische Chiropraktik
Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
Tag der offenen Tür Am Freitag, 18.9.15, von 14 - 18 Uhr feiern wir den Tag der Chiropraktik mit einem Sektempfang. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Tattoos.
13,50 Z
nur....
n Wir freue ! ie S f u a s un
Harburger Heerstr. 37 • 29223 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 929 70 www.chiropraktik-celle.de
Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
Celler Info CE 98 02 33
lohmarkt
19.09.15
9 bis 18 Uhr
Celle-Wietzenbruch • Festplatz
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Dritter, Wietzer, privater Hof u. Garagenflohmarkt der Anwohner der Wilhelm Str. 1-46, am 27.09.15 von 10-16 Uhr
Gerät z. Messen der Länge
ausgesucht, exquisit
alltäglich kirchlicher Lobgesang
Abk.: Elektrotechnik
Aufgussgetränk
Insektenordnung aufreizend
Verfall, Zerfall
Tatsachen
Haus barmherzig
Palmenfrucht
Grundstoff
Fahrschein vernichten
Denkschrift (Kw.)
russisches Parlament
kleines Feingebäck Tonware
AbendHeldin dergesellschaft Tristanaltgrie- sage
Auslese der Besten laute Unruhe
altgriechische Grabsäule
chische Grabsäule
schottisches Vorname Adelsgeder Dagoschlecht ver
Gehörorgan
† 1980
Vorname der Derek Unmensch
Weltorganisation (Abk.)
erserngst
Hof um eine Lichtquelle
altgriech. Fabeldichter
CKM 38
Initialen der Turner
japan. Autor (NobelinhaltsPreis)
los
französisches Departement
künstliche Weltsprache
türk. Großgrundherr
afrikanische Palmenart
Seite 4
Strom durch Nord-
Bestandteil von Flüssenamen
antiker Name von Tripolis
charakteristisch
unbestimmter Artikel
WWP2015-22
ostdt. Sendeanstalt (Abk.)
Kursabstand
Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte VeranstalAuflösung des Rätsels tungen stattfinden. Eine KleinanS Z E zeige 09:42 im Celler Kurier hilft Ihnen E E T TKleinanzeigeG H U Ihre B E Rweiter. vielleicht A N A L GTel.B 05141/9243-0 H nannahme: E R L R U I N N G E D E A N L
E S E H N K O B A E L E R F K E R E R S K S T O L I R O B E O E
N K U
T E D E U M
D A T T E E R L I S T A
K E E T T E F M A I K T T L E E N I D O I E G A
sülze
Wochenende
?
Samstag, 19.9. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der große Gatsby“. Halle 19: 20 Uhr „Supergute Tage oder...“.
Deutscher Alpenverein Celle, 13 Uhr FamilienwandeSeniorenkreis Klein He- rung am Alten Kanal in Wietlen-Hehlentor, Besichtigung zenbruch. Treffen an der Garnider Airbus-Werke in Hamburg sonkirche. für alle angemeldeten MitDisney Prinzessin-Tag in der glieder. ADTV Tanzschule Krüger, Sozialverband VdK 14.30 bis 16.30 Uhr , ZugbrüCelle-Altstadt, 14.30 Uhr Kaf- ckenstraße 1 in Celle. feenachmittag mit einer FilmSiedlergemeinschaft Garreise von „Danzig nach Maßen, 13 Uhr Boßelturnier. Trefsuren“ im Schützenheim Klein fen in Hornshof, Kärrnerweg Hehlen, Bremer Weg 165. An- am Bahnposten 26. meldung erbeten unter Telefon Thematische Stadtführung 05141/ 31818. mit der Marktfrau, jeden SamsStadtführung mit dem tag um 17 Uhr ab Schlossplatz Nachtwächter „Hört Ihr Leut‘ 8/Ecke Stechbahn. Anmelund lasst euch sagen...“, jeden dungen unter Telefon 05141/ Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an 4826085 oder 0173/6928010. der Brücke vor dem Celler Schloss. Anmeldung unter TeleSonntag, 20.9. fon 05141/ 1212. Schlosstheater Celle, 11.30 Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Uhr Matinee, 20 Uhr Konzert Sporthalle an der Kantallee in des Kammermusikring.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Fack Ju Göhte2“ täglich 15, 15.15, 17, 17.45, 19.30, 20.15 Uhr, täglich außer Montag auch 15.30, 18, 20.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Dienstag auch 17.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Dienstag auch 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30, 22.45, 23 Uhr. „Everest“, täglich 17.45 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 20.15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Dienstag und Mittwoch auch 14.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Amy“, Sonntag 17.15 Uhr. „The Transporter Refueled“, Freitag und Samstag 23 Uhr. „Königin der Wüste“, Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 17.15 Uhr. „Home - Ein smektakulärer Trip“, Samstag und Sonntag 10.15, 12.30 Uhr. „Straight outta Compton“, Donnerstag, Freitag und Mittwoch 20 Uhr. „Gespensterjäger“, Samstag und Sonntag 10.45, 13 Uhr. „Der kleine Rabe Socke 2 - Das große Rennen“, Samstag und Sonntag 14.45 Uhr. „Mission: Impossible - Rogue Nation“, Freitag und Samstag 22.45 Uhr, Samstag, Sonntag und Dienstag 20 Uhr. „Die Pinguine aus Madagascar“, Samstag und Sonntag 10.45, 13 Uhr. „Baymax - Riesiges Robowabohu“, Samstag und Sonntag 10.15, 12.30 Uhr. „Pixels“, täglich 14.45 Uhr. „Bibi & Tina - Voll verhext“, Samstag und Sonntag 10.45, 13 Uhr. Vorpremiere am Mittwoch, 19.45 Uhr: „Man lernt nie aus“. „Minions“, täglich außer Montag 15.15 Uhr. „Drachenzähmen leicht gemacht 2“, Samstag und Sonntag 10.15, 12.30 Uhr. „Honig im Kopf“, Montag 15, 17, 20 Uhr. „Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste“, Mittwoch 20.15 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Zu Ende ist alles erst am Schluss“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Frei-
tag und Samstag, 20.30 Uhr „Dora oder sie sexuellen Neurosen unserer Eltern“.
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: täglich 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr „Herr Lehmann“, „Das Mädchen Wadja“, „Renoir“, „Hanna Ahrendt“, „Best Exotic Marigold Hotel“ und „Männerpension“. Aktuelles Programm unter www.kino-palast-theater.de. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
ROCK meet SOUL M E L Z E M M E U N T
I
R U M O R
s
LIVE in Concert
trich
Johnny Tune & Danny Lat
ertber 2015 em pt in Conc LIVE 18. Se
Auflösung des heutigen Rätsels am 23.9.15
Rauschgifthändler (engl.) Milchwirt
Privater Pferdeflohmarkt am 19.09.15 ab 10 Uhr, Am Kiesberg 2 in Meißendorf frühe semit. Bez. für Gott 14.09.15
Produkt- österreistrichchisch: code Latte (Abk.)
Extras
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der große Gatsby“.
Veranstaltungen
Tischreservierung ab sofort unter 05194/43 11-0 wird empfohlen. .09.2015 gibt Ab Samstag, den 19 Dorfwirt! im es rti Pa er es wied
Schutz- Auslandgebäude zeichwirtsch. im nungen Arbeit GebirgeOktoberfest.indd 015_08_Anzeige 1
Langlinger Flohmarkt Bahnhofstr. 22 • Tel. 0 50 82 / 91 44 90
Holt die Dirndl‘n und Lederhos‘n raus und dann heißt‘s „Die Krüge hoch!“ beim großen Oktoberfest im Snow Dome Bispingen vom 19.09. - 04.10.2015. Riesengaudi garantiert unsere Original Hofbräuhaus Showband, dazu gibt‘s deftige bayerische Schmankerln und Original Hofbräu Oktoberfestbier! Alle die in Tracht kommen, bekommen außerdem ein halbes Maß gratis!
Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117, Telefon 05141/21909007. (Jeden ersten Mittwoch im Monat).
Donnerstag, 17.9.
DRK-Ortsverein Langlingen
Freitag, 18.9.
CD-Kaserne, 20 Uhr Comedy mit Ingo Appelt, Hannoversche Schlosstheater Celle, 20 Uhr Straße 30b in Celle. „Der große Gatsby“. Halle 19: 20 Frauensingkreis Celle, 19.30 Uhr „Supergute Tage oder...“. bis 22 Uhr Chorprobe im HölMarinekameradschaft Celle, ty-Gymnasium, Ludwig-Höl- 19 Uhr Bordabend im TuSty-Straße. Neue Sängerinnen Heim, Nienburger Straße in willkommen. Celle. Gäste willkommen. TuS Celle 92 - DonnersStadtführung mit dem tag-WirbelsäulengymnastikNachtwächter, 19.55 Uhr „Hört gruppe: Die Übungen finden in Ihr Leut‘ und lasst euch saZukunft mittwochs um 16 Uhr gen...!“. Treffen an der Brücke in der Turnhalle Heese-Süd vor dem Celler Schloss. Anmelstatt. dung unter Telefon 05141/1212. Hilfe bei Trennung - TreffTuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinpunkt für allein Erziehende derturnen in der Halle Neumit Kindern, 16 Uhr in der Fa- stadt. milien-Bildungsstätte, FritzenPaulusgemeinde Celle, 19.30 wiese 9 in Celle. Teilnahmegebis 21.30 Uhr Chorprojekt im bühr: ein Euro. Gemeindezentrum, Rostocker Beratung und Orientierung Straße in Celle. Neue Sängefür arbeitslose Bürger des Kir- rinnen und Sänger jederzeit chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im willkommen. Weitere Informa„Haus der Diakonie“, Fritzen- tionen unter Telefon 05141/ wiese 7 in Celle. Weitere 481245. Sprechstunden: montags 14 bis Hospiz-Bewegung Celle, 10 18 Uhr, dienstags bis donnersbis 12 Uhr Offene Sprechstunde tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Inforin Celle, Fritzenwiese 117. (Temationen unter Telefon lefon 05141/21909007) - jeden 05141/9090382. Freitag. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, ZöllWohin am nerstraße 29 in Celle.
www.flohmarktcelle.de
Sonntag, 20. Sept. ’15, von 9 - 18 Uhr
GROSSES OKTOBERFEST IM SNOW DOME BISPINGEN
Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbing-up. de.
Sülze egarten : 21 Uhr – Kaffe inn 2015 r, Beg mber Uh 18. Septe 20 lass: Ein 21:00 Uhr Uhr Beginn:12, Einlass: 20:00 € t: Eintrit 12,- € Eintritt: e www.kaffeegarten-suelze.d
www.kaffeegarten-suelze.de
Auflösung
Auflösung des9.9.15 Rätsels vom
T H H E I S A S
S F O N A R K O M G A N
E B I M M L I I L D S T E L E I T E L U T H A L O P E R R Z E R S T E R I M O E B E R A D G O C N E T A U A R C K A K S B I E G
I S O L D E O R B
M A N I T U
A C H H R E P E R I A N E G E N K A A N R T T W E E N G
Sommerfest der Herzsportgruppe in Celle
Wie schon im vergangenen Jahr fand das Sommerfest der Herzsportgruppe in Celle e.V. wieder im Bootshaus „Rodenwaldt & Partner“ in Oppershausen statt. Trotz der schlechten Wettervorhersage sind viele Mitglieder mit ihren Angehörigen, einige sogar mit dem Fahrrad, gekommen. Es gab nicht nur gutes Essen, sondern auch ein Programm mit unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen, wie Lichtpunktschießen, Strauchbesenzielwurf, Nagel versenken oder Spin Ladder. Jeder Mitspieler versuchte, möglichst viele Punkte bei den einzelnen Stationen zu sammeln. Dieter Oelkers erreichte die höchste Punktzahl und wurde als Sieger vom Ersten Vorsitzenden Jürgen Wesemann mit einem kleinen Präsent belohnt. Selbst ein kurzer Regenschauer konnte den Spaß nicht trüben, man saß ja im Trockenen. Foto: Rüdiger Nürge
Mittwoch, den 16. September 2015
LOKALES
Seite 5
Beim Turnier des RV Hülsen (Aller)
Erfolgreiches Wochenende für Winser Voltigierer
WINSEN. Beim Voltigierturnier des RV Hülsen (Aller) konnten kürzlich sowohl die A-Gruppe am Samstag in ihrer Prüfung als auch die Einzelvoltigiererinnen am Sonntag überzeugen.
Das Team der CD-Kaserne Celle stellte das Herbst-Programm 2015 vor.
Foto: Müller
CD-Kaserne Celle stellte Herbst-Programm 2015 vor
Von Karl Dall und „LaLeLu“ bis „Basta“ und Wingenfelder
CELLE (ram). Die CD-Kaserne Celle gGmbH stellte in der vergangenen Woche ihr neues Herbst-Programm 2015 vor, das wieder zahlreiche Highlights von Comedy und Kabarett bis Live-Musik zu bieten hat. „Erste Kartenbestellungen laufen bereits“, freut sich Geschäftsführer Kai Thomsen. „Daran sehen wir, dass es sehr positiv angenommen wird.“ Das Programm habe viel Neues zu bieten, betont er. Einige Künstler würden aber auch auf Wunsch der Gäste wieder nach Celle kommen. Diese Wünsche habe man über Wunschzettelboxen und Gespräche mit Gästen aufgenommen. So habe man viel positive Resonanz, aber auch Hinweise erhalten. „Die Veranstaltungen werden immer besser“, so Thomsen. „Und die Menschen sehen, dass ihre Wünsche ernstgenommen werden.“ Außerdem hebt er hervor, dass der Live-Musik-Bereich so stark wie nie zuvor ist.
In diesem Monat tritt unter anderem am Samstag, 26. September, um 20 Uhr Gernot Hassknecht auf und präsentiert sein Programm „Das Hassknecht Prinzip - in 12 Schritten zum Choleriker“. Am Freitag, 2. Oktober, um 20 Uhr sind die „Niedersächsischen Musiktage“ zu Gast in der CD-Kaserne. Jasmin Tabatabai und das David Klein Quartett präsentieren „Das ganze Leben ein Abenteuer“. „Basta“ machen auf ihrer A-Cappella-Tour 2015 am Freitag, 9. Oktober, um 20 Uhr Station in der CD-Kaserne. Am Freitag, 16. Oktober, um 21 Uhr stehen „667 - Iron Maiden Tribute“ auf der Bühne. Im November kommt „LaLeLu“ wieder nach Celle. Mit sei-
ner Jubiläumstour „20 Jahre LaLeLu“ ist das A-Cappella-Quartett am Freitag, 6. November, um 20 Uhr in der CD-Kaserne. Karl Dall, der Altmeister des gehobenen Nonsens, tritt am Sonntag, 8. November, um 20 Uhr in Celle auf. Weiter geht es beispielsweise am Samstag, 14. November, um 21 Uhr mit der „AC/DC Show“. Die Tribute Band „Hellfire“ spielt alte Hits von „Hells Bells“ bis „Thunderstruck“. Ausverkauft ist bereits Matze Knop, der am Freitag, 20. November, um 20 Uhr in Celle den Tourauftakt 2015 für sein Programm „Diagnose tote Hose“ hat. Die „Nacht der Gitarren“ feiert Geburtstag: Zehn Jahre „Friday Night Trio“ wird am Samstag, 21. November, um 20 Uhr in der CD-Kaserne gefeiert. Ein weiteres Highlight wird am Dienstag, 14. November,
um 20 Uhr der Auftritt von Wingenfelder sein. Und auch der Dezember hat viel zu bieten. Für die Kleinen heißt es am Sonntag, 6. Dezember, um 15 Uhr bei einem Familien-Theater-Stück ab drei Jahren „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“. Am Donnerstag, 10. Dezember, um 20 Uhr präsentiert der Prix-Pantheon-Preisträger 2010 Sebastian Puffpaff sein Kabarettprogramm „Auf Anfang“. Das gesamte Programm der CD-Kaserne sowie weitere Veranstaltungen, die bereits im Vorverkauf sind, finden Interessierte im Internet unter www. cd-kaserne.de. Tickets gibt es im Vorverkauf in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de.
Bereits um 7.30 Uhr begann die Prüfung der A-Gruppen mit der Pflicht. Dies bedeutete für die Voltigiererinnen Hannah Wiebe, Inga Warias, Ida Hornbostel, Alina Wendt, Lili Mertens, Cindy Pöppich und ihren Trainerinnen Kim Kristin Warias und Nicole Hähnel, dass sie in der Nacht aufstehen mussten. Aber das wirkte sich in keiner Weise negativ aus. Im Gegenteil, jede Einzelne turnte eine wirklich saubere Pflicht und in der Kür stellte die Mannschaft einmal mehr unter Beweis, dass hier ihre Stärken liegen. Mit einer Wertnote von 5,185 gewannen die Voltigiererinnen der VSG Winsen (Aller) II die Prüfung der A-Gruppen und belohnten sich zusätzlich mit ihrer ersten Aufstiegsnote für
die nächsthöhere Leistungsklasse. Am Sonntag ging es für die Einzelvoltigiererinnen MaiteNathalie Brückner, Inga Warias und Leonie Wendt ganz gemütlich erst gegen Mittag los. Ihre Prüfung war die zweite von drei Stationen der Nachwuchs-Trophy Voltigieren 2015 des Pferdesportverbandes Hannover. In einem großen Teilnehmerfeld von 18 L-Voltigiererinnen konnte sich am Ende Leonie Wendt mit einer Wertnote von 6,728 durchsetzen und diese Prüfung vor Maite-Nathalie Brückner (Wertnote 6,712) gewinnen. Beide Mädchen holten sich damit eine Aufstiegsnote für die Leistungsklasse M. Inga Warias konnte den siebten Platz mit 6,280 als Wertnote belegen.
Die Winser Voltigierer.
Anzeige
Foto: privat
Anzeige
Neues von
in Celle
Große Spendenaktion
Autogrammstunde am Freitag, 18. September, ab 17 Uhr
Kassieren für den guten Zweck
Hannes Jaenicke engagiert sich gemeinsam mit dm Celle. Mit einer ungewöhnlichen Aktion unterstützt das Celler dm-Team in diesem Jahr die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“. Schauspieler Hannes Jaenicke zieht am Freitag, 18. September, ab 16 Uhr eine Stunde lang die Einkäufe der Kunden über den Scanner. Seine Einnahmen spendet dm dem Onkologischen Forum Celle e. V. zugunsten der Initiative „Sport gegen Krebs“. „Wir freuen uns auf unseren prominenten Gast und hoffen, dass viele Kunden mit ihrem Einkauf die Aktion unterstützen“, so dm-Filialleiterin Sabrina Albers. Die Spendenübergabe erfolgt am Samstag, 19. September, um 17 Uhr im Rahmen von „Rudern gegen Krebs“ am Ufer der Aller bei der Ziegeninsel.
mit Hannes Jaenicke Freitag, 18. September, 16 bis 17 Uhr bei dm in Celle
„Rudern gegen Krebs“ Seit 2009 unterstützt dm die Benefizregatten Zahlreiche Celler stellen am Samstag, 19. September, ihre Sportlichkeit und ihr soziales Engagement unter Beweis. Bei der Benefizregatta auf der Aller treten sie in Viererbooten gegeneinander an. Auch dm ist mit drei Teams dabei. Mit dem Erlös aus Startgebühren, Sponsorengeldern und Spenden werden vor allem Sportangebote für Krebspatienten gefördert. „Regelmäßiger Sport wirkt sich bei Krebspatienten positiv auf den Behandlungserfolg aus. Das bele-
gen viele Untersuchungen und Studien“, sagt der dm-Gebietsverantwortliche Marcel Muschter. „Wir freuen uns, das Projekt in diesem Jahr in Celle zu unterstützen.“
Das Celler dm-Team freut sich auf ihren Spendenpaten Hannes Jaenicke.
Weitere Aktionen bei „Rudern gegen Krebs“ Sa, 19. September, ab 9 Uhr Die Celler dm-Mitarbeiter begrüßen die Besucher von „Rudern gegen Krebs“ am Ufer der Aller bei der Ziegeninsel mit:
• Kinderschminken • Glücksrad • dmBio-Stand • Foto-Paradies-Truck • Mobilen Sonnenschutzteams
Drei dm-Boote gehen am Sa, 19. September, an den Start.
Die dm-Mitarbeiter begrüßen die Besucher mit vielen Aktionen.
dm-drogerie markt, Telefunkenstraße 49, 29223 Celle, Öffnungszeiten: Mo bis Mi 8 bis 20 Uhr, Do bis Sa 8 bis 21 Uhr, Infos zum Sortiment und zu den dm-Services unter: www.dm.de/filialfinder
CKM 38
Seite 5
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 16. September 2015
Musikalisches Programm „Friede auf Erden“
Kammerchor Hannover gastiert in Christuskirche
CELLE. Am Samstag, 26. September, um 18 Uhr spielt der Kammerchor Hannover unter der Leitung von Stephan Doormann in der Christuskirche Celle (Westercelle). Es werden Werke von unter anderem Schönberg, Bach, Mäntyjärvi, Mauersberger, Britten und Buchenberg zu hören sein. Einen zweiten Termin gibt es am Sonntag, 27. September, um 18 Uhr in Hannover in der Neustädter Hof- und Stadtkirche. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden wird gebeten. Aktuelle Infos findet man auch unter www.kammerchorhannover.de. Das neue Programm des Chores widmet sich der Ambivalenz des Themas „Frieden“. In diesem Jahr blicken die Menschen in Deutschland auf 70 Jahre Frieden zurück. Doch andernorts toben Kriege und ungeheure Gräueltaten.
Die Sehnsucht nach Frieden im eigenen Leben, im Zusammenleben und Frieden zwischen den Völkern ist wohl so alt wie die Menschheit. Zu oft blieb diese Sehnsucht unerfüllt und trieb Künstler dazu, Werke zu schaffen, mit der sie ihrer Sehnsucht nach Frieden Ausdruck verleihen konnten. Das Konzertprogramm begegnet Die Katzenhäuser (links), der neue Schildkrötenteich (Mitte) und das Hundehaus (rechts) konnten besichtigt werden. dieser Sehnsucht auf ganz verschiedene Weise. In all den Werken erlebt man die breite Spannbreite von Verzweiflung, Schmerz, Hoffnung und Erlösung. Wer die Musik in sein Innerstes vordringen lässt, versteht vielleicht, warum Britten der Musik tatsächlich eine „heilende Wirkung“ zutraute.
Überwältigender Erfolg des Sommerfestes im Celler Tierheim
Besucher kamen in Scharen zum Tag der offenen Tür beim Tierschutz
CELLE. Trotz der starken Konkurrenz der zahlreichen Veranstaltungen in Stadt und Landkreis Celle am vergangenen Sonntag war der Tag der offenen Tür des Celler Tierheims ein überwältigender Erfolg.
Der Kammerchor Hannover kommt demnächst.
Foto: privat
Am morgigen Donnerstag, 17. September
Infoabend im BiZ zu Berufs-Zukunftsfragen
CELLE. Am Donnerstag, 17. September, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Straße 14, von 17 bis 19 Uhr alles rund um das Thema „Studium und Alternativen“. Hierbei sind Schülerinnen und Schüler, die Abitur oder Fachhochschulreife anstreben, und ihre Eltern eingeladen. Ein Vortrag informiert über ein Duales Studium an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie und Berufsakademie Lüneburg e.V. Nach wie vor wird oft noch der mangelnde Praxisbezug zahlreicher Bachelorstudiengänge beklagt. Ein duales Studium bietet einen praxisorientierten Ansatz. Besonders für junge Frauen und deren Eltern ist das Niedersachsen Technikum vor Ort. Was genau eine Ingenieurin eigentlich macht oder wie ein Studium in einem MINT-Fach - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik - aussieht, Hochschultag und Praktikum und auch die Bewerbung für die Studiengänge - all diese Themen werden im BiZ aufgegriffen.
Für Informationen aus erster Hand sorgen hierbei zwei Studentinnen des Maschinenbaus und überzeugen sicherlich davon, dass dieses „Männerfach“ gar nicht so trocken ist, wie vielfach geglaubt wird. An vier „Marktständen“ kann man sich informieren und ins Gespräch kommen. So bietet die Abiturienten- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Informationen zu Fördermöglichkeiten und Stipendien an. Das Thema „Zwischen Schule und Beruf“ wird beleuchtet und Möglichkeiten wie Freiwillige Jahre, Au-pair, Auslandsjahr oder Spracherwerb genauer vorgestellt. Ein weiteres Thema sind die studienbezogenen Auswahltests, welche die Agentur für Arbeit anbietet, damit das Studium ein Erfolg wird. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Rock meets Soul“ in Sülze
Am kommenden Freitag, 18. September, spielen „Rock meets Soul“ im Kaffeegarten Sülze, Bergener Straße 5 in Sülze (Einlass 20 Uhr). Gegründet im Jahr 2008, wurden Danny Lattrich (Hannover) und Johnny Tune (New York) innerhalb kürzester Zeit zum angesagtesten Act im Großraum Hannover. Ob Soul und Motown, Hardrock, Blues, Pop oder aktuelle Charts, „Rock meets Soul“ sorgt für eine HighEnergy-Show, die das Publikum mitreißt. Foto: privat
CKM 38
Seite 6
Als es um 10 Uhr mit dem Gottesdienst für Mensch und Tier los ging, war die Resonanz der Besucher gewohnt gut, aber trotzdem blieb die bange Frage, wie viel Besucher zum eigentlichen Sommerfest kommen werden. Das hauptverantwortliche Organisationsteam aus der Ersten Vorsitzenden des Tierschutz Celle Stadt und Land e.V., Birgit Stephani, und Tierheimleiter Roman Thönies, die erstmals als Team die Veranstaltung geplant hatten, waren sich zwar sicher, dass sie gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitgliedern gute Vorarbeit geleistet hatten, es blieb jedoch das Restrisiko einer solchen Veranstaltung. „Wir haben unseren Tag der offenen Tür erstmals verstärkt auf unserem neuen Facebook-Account (facebook.com/tierheimcelle) beworben, haben in den örtlichen Zeitungen Anzeigen und Veröffentlichungen geschaltet, haben Flyer verteilt und Mundzu-Mund-Werbung betrieben. Bei den Alteingesessenen kamen natürlich Zweifel auf, ob diese Art der Werbung ausgereicht hat. Wir haben die über 850 Mitglieder nicht per Brief
hätten Hand in Hand gearbeitet, Aufgaben untereinander aufgeteilt und so dafür gesorgt, dass das Fest ein voller Erfolg wurde. „Erstmals in der Geschichte sind Getränke-, Bratwurst- und Kuchenstand kurz vor Ende des Festes ausverkauft gewesen und auch die Lose für die Tombola war am Nachmittag bereits alle verkauft“, freut sich das Organisationsteam. Überhaupt war die Tombola mal wieder der Renner überhaupt. Besonders groß war der Hype auf den Hauptgewinn, einen Aufsitzrasenmäher. „Im vergangenen Jahr hatten wir einen Kleinwagen als Hauptgewinn. Das kam gut an, aber wir hätten nicht gedacht, dass uns die Leute diesmal die Lose förmlich aus den Händen reißen, weil sie alle den Rasenmäher gewinnen wollten“, kann Tierheimleiter Thönies berichten, der diesen Preis, genau wie im vergangenen Jahr auch das Auto, organisiert hat. Der glückliche Gewinner übrigens war am Ende des Tages Oliver Premper aus Celle. Völlig neu war in diesem Jahr auch das von Stephani und
Svenja Bauer, Auszubildende zur Tierpflegerin, und ihre Hündin Polly zeigten „Dog Dancing“. eingeladen, um die immensen Kosten, die so eine Aktion verursacht, zu sparen“, betont Stephani. „In Zeiten knapper Kassen und sinkender Einnahmen müssen auch wir einfach schauen, wo wir sparen können. Nur so ist der Betrieb eines Tierheimes wirtschaftlich zu schaffen“. Doch der neue Weg sollte aufgehen und ab 11 Uhr strömten die Besuchermassen auf das Gelände am Garßener Weg. „Unser Gelände war den ganzen Tag über brechend voll, die Besucher haben uns im wahrsten Sinn die Bude eingerannt“, freut sich die Vorsitzende, eine Position, die sie erst seit Juni innehat. Bei den Vorbereitungen für das Fest habe sich einfach gezeigt, dass es im Team am besten funktioniert. Mitglieder, Freiwillige, die engagierten Mitarbeiter, Tierheimleitung und Mitglieder des Vorstandes
Thönies erarbeitete Parkleitsystem. „Wir hatten in den vergangenen Jahren immer das Problem, dass die Besucher auf beiden Seiten der Straße zum Silbersee parkten und die Cebus mit ihrem Linienverkehr nicht mehr durchfahren konnte“, erzählt Stephani. „Mehrmals am Tag hatten wir dann die Polizei zu Besuch, die uns die Kennzeichen der Autos mitteilte, die den Weg versperrten“, ergänzt Thönies. Aus diesem Grund haben sich beide diesmal im Vorfeld Gedanken über eine Lösung gemacht und eine gefunden, die so erfolgreich war, dass sie ab sofort fortgeführt wird. „Die Straße zum Silbersee haben wir auf der einen Seite mit Flatterband abgesperrt, Hinweisschilder auf den offiziellen Parkplatz aufgestellt und außerdem Parkeinweiser organisiert. Hier haben uns die Jungen Liberalen geholfen, denen wir hierfür
besonders danken wollen“, so Stephani, denn das Ergebnis war, dass es kein einziges Mal Beschwerden gab und die Busse nahezu problemlos die Straße passieren konnten. „Genauso haben wir erstmals den direkten Parkplatz vor dem Tierheim mit drei Plätzen für Gehbehinderte freigehalten, was ebenfalls sehr gut ankam“. Einzig und allein etwas unglücklich war, dass es in der Nacht vor dem Fest stark gereg-
flohmarkt, ein Holzhaus mit nützlichen Dingen sowie der Verkaufsstand des Tierheims mit Tierzubehör und der Schminkwagen sorgten für Unterhaltung und Abwechslung. Ebenso gab es Infostände der BI Wietze, von Provieh (Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung), der Fellnasenhilfe Celle, vom Kaninchenschutz e.V. und zwei weiteren Stände mit selbst gemachter Konfitüre sowie mit
Oliver Premper (Mitte) ist der Gewinner des Hauptpreises und probierte diesen im Beisein von Birgit Stephani (Vorsitzende) und Roman Thönies (Tierheimleiter) gleich aus. Fotos: Tierheim Celle net hatte, so dass der Parkplatz auf dem hinteren Teil des Geländes leider etwas matschig wurde. Dem Wetter zum Opfer gefallen seien auch die Führungen durch die im Bau befindliche neue Katzenquarantäne. „Die Sicherheit unserer Gäste steht für uns im Vordergrund“, waren sich Stephani und Thönies schnell einig und entschieden daher morgens, die Führungen ausfallen zu lassen. „Wir konnten es nicht riskieren, dass durch den aufgeweichten Boden des gerade erst befestigten Außengeländes Besucher zu Schaden kommt“, so das Organisationsteam. „Den Besuchern haben wir dieses erklärt und unsere Entscheidung wurde auch positiv aufgenommen“. Für alle, die am Sonntag ins Tierheim kamen, gab es ja auch ohne die Führungen vieles zu sehen. Es bestand die Möglichkeit, die Katzen- und Hundehäuser samt ihrer vierbeinigen Bewohner anzuschauen, der neue Schildkrötenteich lud zum Pausieren ein, ein Bücher-
Handarbeiten und Kleinkunst. Und auch der Hunger und Durst wurde ausreichend gestillt. Ein großes Kuchenbüfett, der Grillstand, die Getränketheke und erstmals ein Verkaufsmobil für vegetarische Leckereien machten aus dem Sommerfest eine rundum gelungene und überaus erfolgreiche Veranstaltung. Die Arbeiten und Mühen im Vorfeld, wurden von den Besuchern sensationell gewürdigt, so dass man sich am Ende über volle Kassen und Spendendosen freuen konnte. „Dieses Geld geht natürlich erst mal in die Deckung unserer Kosten“, betonen Stephani und Thönies. „Der Rest kommt dann zu 100 Prozent unserem Tierheim zu Gute, denn wir finanzieren uns größtenteils durch Spenden und sind auf diese dringend angewiesen“. Nachdem nun zunächst wieder etwas Ruhe und Alltag in das Celler Tierheim eingekehrt ist, geht es demnächst schon wieder an die Planungen für den Adventsmarkt am Sonntag, 29. November.
Neben Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (SPD) und seiner Frau kamen unter anderem auch Thomas Adasch (CDU) und seine Familie, Hennig Otte (CDU), der Ortsbürgermeister von Garßen, Andreas Reimchen (CDU), Mathias Pauls (SPD) in Vertretung von Maximilian Schmidt sowie Jutta Krumbach, Charles M. Sievers und Christine Hartmann (alle FDP) zum Fest.
Mittwoch, den 16. September 2015
LOKALES
Seite 7
Musikabend mit drei Shanty-Chören
Shanty-Festival in Celle lockte viel Publikum an
CELLE. Beim Shanty-Festival im Schulzentrum Burgstraße kamen kürzlich rund 250 Gäste und etwa 100 Shantymen, um gemeinsam einen musikalischen Abend zu verbringen. Der gastgebende ShantyChor Celle von 1997 e.V. hatte den HHLA-Shanty-Chor „De Jungs vun de Logerhus“ aus Hamburg und den ShantyChor Soltau e.V. zu der Veranstaltung eingeladen. Die Stimmung im Saal sprang gleich bei den ersten bekannten Melodien von der Bühne auf das Publikum über, es wurde geschunkelt und geklatscht, in den meisten Fällen sogar lautstark mitgesungen. Besonderen Applaus bekaFoto: privat men die Hamburger für ihr in „indonesischer Sprache“ vorgetragenes Seemannslied, das mit seiner einschmeichelnden Melodie so richtig zu Herzen ging. Lieder aus ihrer Heimatstadt Hamburg begeisterten auf Platt wie auch auf Hoch-
Die Malteser beim Zeltaufbau zusammen mit Helfern der DLRG Celle.
Auch vier Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes Buxtehude im Einsatz
Großes ehrenamtliches Engagement für die Flüchtlinge in Scheuen
CELLE. Es war ein Kraftakt: Ab Freitag, 4. September, bauten rund 250 freiwillige Helfer auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne in Celle-Scheuen in nur 72 Stunden eine Notunterkunft für 500 Flüchtlinge auf. Mit dabei waren auch vier Mitarbeiter der Buxtehuder Malteser, die bis heute dort mithelfen. Seit mehr als einer Woche ist für Andreas Stegemann und seine Kollegen an Schlaf kaum zu denken. „Wir sind hier quasi rund um die Uhr im Dauereinsatz“, sagte der Leiter Einsatzdienste der Buxtehuder Malteser. Mit einem LKW plus Anhänger, den eine Firma zur Verfügung gestellt hat, brachten sie zunächst zwei Duschen aus Oldenburg, 800 Feldbetten aus Holland und 800 Decken, Kissen, Handtücher und Bettwäsche aus Bad Wünnenberg nach Scheuen und waren seitdem mit dem Aufbau, der Versorgung und dem reibungslosen Ablauf in
THW, Feuerwehr, DLRG, DRK und NABK gelang es dort, innerhalb von 72 Stunden eine Zeltstadt für bis zu 500 Flüchtlinge aufzubauen. Inzwischen ist die Zeltstadt belegt und wird bereits erweitert. Untergebracht werden die Menschen in derzeit 77 Zelten für sechs bis zwölf Personen, ausgestattet mit Holzfußboden, Feldbetten und Dieselheizung. Beeindruckt von der Leistung der ehrenamtlichen Mitarbeiter zeigte sich Kirsten Lühmann, SPD-Bundestagsabgeordnete für Celle und Uelzen, am Freitagabend, 11. September, bei einem Besuch im Malteser-Notaufnahmelager für Flüchtlinge in Celle-Scheuen. Lühmann wurde begleitet vom Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtrat Stephan Kassel. Sie ließen sich von Jens Engel, dem stellvertretenden Ge-
der Notunterkunft beschäftigt. Zwischendurch nahmen sie sich aber auch immer wieder mal Zeit, um mit den Kindern zu spielen - rund ein Drittel der Flüchtlinge sind minderjährig. Mehr als zwei bis vier Stunden Schlaf pro Nacht sind nicht drin. Wann die vier wieder zurück nach Buxtehude kommen, ist zurzeit noch völlig unklar: „Das hängt davon ab, wie es hier weitergeht“, sagte Stegemann. „Wir bleiben so lange, wie wir gebraucht werden.“ Das Notaufnahmelager für Flüchtlinge liegt auf dem Gelände der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle-Scheuen. Mit Unterstützung der Hilfsorganisationen
KW 38 Gültig bis 19.09.2015
schäftsführer der Malteser in der Diözese Hildesheim und Leiter des Einsatzstabes, sowie Dr. Alexandra Jablonka, Mitglied des Stabes, über das Gelände führen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter, der verschiedenen Hilfsdienste sind nach Engels Eindruck auch deshalb mit Feuereifer bei der Sache, weil sie im Notaufnahmelager der Malteser jenes Wissen praktisch anwenden können, das sie jahrelang theoretisch gelernt und in Übungen geprobt haben. „Ohne die Ehrenamtlichen hätten wir diese Einrichtung nicht zum Laufen gebracht“, glaubt der Stabsleiter. Doch in den nächsten Wochen müsse die Verantwortung allmählich auf hauptamtliche Kräfte übergehen. Tatsächlich stellen die Malteser in der Diözese Hildesheim Mitarbeiter für den dauerhaften Betrieb des Notaufnahmelagers ein.
deutsch, und humoristische Einlagen ihres Moderators fanden immer wieder großen Anklang bei den Besuchern. Der Shanty-Chor Soltau e.V. verstand es ebenfalls, mit seinem Potpourri und bekannten Medleys die Zuhörer zum Schunkeln und Mitsingen zu begeistern. Der gastgebende ShantyChor aus Celle rundete mit einem kurzen Auftritt am Anfang und noch einem zum Schluss die gelungene Veranstaltung mit begeistert angenommenen Liedern den Abend ab. Geballte Shanty-Power gab es dann als alle drei Chöre auf der Bühne und zusammen mit dem Publikum gemeinsam die Lieder „Nordseewellen“ und „Friesenlied“ sangen.
800-Euro-Spende für Kinderklinik
Der Reinerlös von 800 Euro aus dem vierten Mini-Kicker-Tagesturnier für G-Junioren wurde jetzt an die Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses Celle übergeben. Von den gemeinnützigen Geldern können nun Investitionen für das Kinderspielzimmer und die seelisch eminent wichtige Clownerie getätigt werden. Es freuten sich zusammen über den warmen Geldregen Dauerturnier-Hauptsponsor Michael Wennde (Wennde Schuh, Sport und Fashion GmbH/von rechts), Jens-Holger Linnewedel (Erster Vorsitzender Niedersächsischer Fußball-Verband Kreis Celle), Anke Küpper (als Clinic-Clown „Petronella“) und Chefarzt Prof. Dr. Martin Kirschstein. Foto: Friebe
Günstige Angebote in Sicht!
11%!
Alpenveilchen* »Cyclame Patio«, versch. Farben, im 10,5-cm-Topf Topf
17. 7 AKTIONSPREIS
02. 5
Neuseeland: Kiwi grün Kl. I St.
AKTIONSPREIS
il: Ihr Preisvorte
02. 9 AKTIONSPREIS
Toffifee (100 g = 0.76) 125-g-Pckg.
18. 8
Montag – Samstag bis
12. 9
Hareico Holsteiner Bauernmettwurst 100 g
AKTIONSPREIS
Frisches Schweine-Filet 1 kg
24%!
Harzer Kristallbrunnen Mineralwasser classic oder medium, (1 l = 0.24) 2 x 12 x 0,7-l-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
69. 9 AKTIONSPREIS
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.63) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
Kasseler Nacken mit Knochen, am Stück 1 kg
30FNAKCTHE PU
beim Kauf von MIRACEL WHIP ODER BULL’S EYE PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
59. 9 AKTIONSPREIS
Helbing Kümmel 35% Vol., (1 l = 9.99) 0,7-l-Fl.
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
40. 0
09. 5
69. 9
33%!
AKTIONSPREIS
22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Seite 7
CENT
il: Ihr Preisvorte
27%!
2 Kästen
il: Dr. Oetker Ihr Preisvorte Ristorante Pizza oder 30%! Bistro Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 3.88-8.00) 235-485-g-Pckg. AKTIONSPREIS
PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE
il: Ihr Preisvorte
40%!
Müller Froop versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher
CKM 38
95
il: Ihr Preisvorte
12%!
AKTIONSPREIS
10FAKCTHE PUN
beim Kauf von GEKÜHLTEN FEINKOST- UND FISCHPRODUKTEN IN SB im Gesamtwert von über 2 €*
22%!
AKTIONSPREIS
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 19.09.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
*In fast allen Märkten erhältlich.
Sensationspreis der Woche
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 16. September 2015
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis
Prüwer), 18 Uhr Thomasmesse.
Allgemeines Krankenhaus Celle, Raum der Stille: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Lessner-Wittke).
Vorwerk: Sonntag, siehe Garßen.
Altencelle: Sonntag, 10 Uhr als Abraham in die Fremde zog: Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden (Gottesdienst und Kinderkirche), anschließend Saft und Kirchenkaffee (Pastor Ricker) mit Jungbläser. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Goldene Konfirmation/Konfirmationsjubiläen (Pastor Gronau). Garßen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Orgel, Cello und Flöte (Pastor Seelemeyer). Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst auf dem Gewerbemarkt am Celler Tor (Pastorin Dr. Noordveld-Lorenz). Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/ Wein (Pastor i. R. Dr. Hauschildt). Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Wein: Deutsche Messe F. Schubert/Bonifatius-Chor (Pastor i .R. Dr. Hauschildt). Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Kurmeier). Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr musikalischer Abendgottesdienst (Pastor Kurmeier). Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Buchhagen).
Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Wecker), 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor (Prädikant Köhnholdt). „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Rita Bakker). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl). Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der Konfirmanden (Pastor von Butler). Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Frau Vollmer). Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Einweihung des Konfirmandenbaumes, gleichzeitig Kindergottesdienst, 15 Uhr Kaffeesingen im Gemeindehaus in Hohne. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Schumacher). Nienhagen: Sonntag, 9.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf dem Hachezelt (Pastorin Seffers). Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor Manneke), 10 Uhr Kindergottesdienst.
Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Begrüßungsgottesdienst im Kindergarten (Pastor Willemer).
Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Silberner Konfirmation (Pastor Misgeiski-Wegner).
Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Taufen (Pastor
Sülze: Sonntag, 10 Uhr Freiluftgottesdienst zum Salinenfest im Garten von Hof Rabe (Pastor
Bein) mit Djembes.
Posaunenchor
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Flick), anschließend Gemeindecafé.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Konfirmationsjubiläen: Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst (Pastor Dr. Söllner).
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Gottesdienst in Bleckmar. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Sonntag, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch,15 Uhr Seniorenmesse. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz,18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Montag,
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel R USTE50 M
wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.
Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Bernd Sidon.
Arbeiten mit Naturmaterialien:
Wochenendworkshop für Kreative
CELLE. Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ bietet der Künstler Bernd Sidon aus Hannover dieses Jahr erstmalig im Celler Heilpflanzengarten einen Wochenendkurs zur Verarbeitung von Naturmaterialien an. Er findet am Samstag, 26. September, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, und Sonntag, 27. September, von 9 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 110 Euro inklusive Materialkosten. Es werden Gestaltungstechniken und Verwandlungsmöglichkeiten von getrockneten Naturmaterialien vermittelt. Diese können eingefärbt, geteilt, verdichtet und zu einer Form gestaltet werden. Es kann auf Leinwänden oder am freien Objekt gearbeitet werden. Am fertigen Kunstwerk ist der Ursprung der Materialien oft nur erahnbar. Dies macht unter
anderem den besonderen Reiz der Naturkunst aus. Die farbig veränderten Naturobjekte beeindrucken durch Ihre Individualität und Schönheit. Durch das gemeinsame „entschleunigte“ Arbeiten in einer kleinen Gruppe und unter der Anleitung des Künstlers entsteht häufig eine sehr entspannte kreative Atmosphäre. Am Ende steht das eigene Werk, welches dann mit nach Hause genommen werden kann. Es wird um Anmeldung unter Telefon 05141/12-158 gebeten. Unter der Rufnummer erhalten Interessierte auch weitere Informationen zum Workshop.
Familienanzeigen
Happy Birthday mein Hase
Name Vorname
Saya cintakan awak Deine Mellie
Unterschrift Straße Wohnort
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Foto: privat
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
K
tiv-Wunsc rea
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
h
Erscheinungstermin:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
→
geb. Beispiel
Z.B.:
→
Sarah R E & T S Mike U M Mustermann
19 Uhr Anbetung. Dienstag, 9 Uhr Messe.
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
Nölke Shop
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
• s sc h
en
Kü
• •
CKM 38
Seite 8
•
•
•
Katrin Maly www.malyseck.de LOTTO • REISEN • ZEITSCHRIFTEN • TABAKWAREN
Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Celler Straße 17 • 29320 Hermannsburg
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mittwoch, den 16. September 2015
BAUEN UND WOHNEN
Seite 9
Bauen
& Wohnen
Foto: LBS
Auch durch eine Heizungserneuerung kann man oft viel sparen
Kein Geld durch Schornstein jagen durch richtiges Heizen und Lüften
CELLE. Die Tage werden wieder kürzer und die neue Heizperiode beginnt. Beim Heizen und Lüften kann man unnötig Geld und Energie verschwenden. Schwäbisch Hall-Expertin Carolin Schneider entlarvt Mythen und Kostentreiber. Ist es zum Beispiel sinnvoll, Räume immer gleichmäßig beheizen? Experten raten für ein optimales Wohlbefinden zu einer Raumtemperatur von 20 Grad. Doch die kann nachts oder während man tagsüber außer Haus ist problemlos um
vier Grad gesenkt werden, das spart bis zu 15 Prozent Heizenergie. Aber Achtung: Wenn Wohnräume unter 16 Grad abkühlen, braucht das erneute Aufwärmen unnötig viel Energie. Deshalb sollten selten genutzte Räume wie das Schlaf-,
Arbeits- oder Gästezimmer auch nicht über offene Türen mitgeheizt werden. Für optimale Heizleistung und Wohnkomfort sorgen programmierbare Thermostate, die günstig erhältlich sind. Ist es Geldverschwendung, wenn man zum Lüften die Fenster weit aufmacht? Wer sein Geld möglichst unnötig verheizen möchte, stellt sein Fenster auf Kipp. Nicht einmal das Raumklima
Wohlig warm soll’s im Winter sein. Um dabei nicht unnötig Geld und Energie zu verschwenden, sollte man ein paar Grundregeln beherzigen. Foto: Schwäbisch Hall
verbessert die Kippposition, denn die Luft zirkuliert kaum, die Wände kühlen aus und die Gefahr von Schimmelbildung wird erhöht. Besser: Fünfminütiges Stoßlüften, das sorgt für sprichwörtlich frischen Wind in den eigenen vier Wänden und verringert den Energiebedarf um circa 20 Prozent. Sollte man zum Sitzen möglichst dicht an den Heizkörper rücken? „Die Wärme wirkt doch erst richtig wohlig, wenn Couch oder Sofa möglichst nah am Heizkörper stehen, oder?“ Bloß nicht, meint die Expertin! Solche Verdeckungen schlucken bis zu 40 Prozent der Heizenergie. Gleich doppelt unsinnig ist es dann auch, Wäsche auf dem Heizkörper zu trocknen: Das verhindert nicht nur die Wärmeabgabe, sondern kühlt das Zimmer zusätzlich durch die verdunstende Feuchtigkeit. Die alte Heizung macht’s doch noch? „Einen Winter hält der Kessel doch bestimmt noch durch. Und moderne Heizungen lohnen sich eh nur in Neubauten ...“ So oder ähnlich lautet manches Vorurteil. Fakt ist: Wer seine alte Heizung gegen eine moderne und effizientere Anlage austauscht, kann seine Energiekosten um bis zu 20 Prozent reduzieren. Modernisierer können zudem von diversen Förderprogrammen von Bund, Ländern, Städten oder auch Energieversorgern profitieren.
Sanitärprofi sorgt für fachgerechten Einbau einer offenen Dusche
Erfrischend offen - immer mehr Duschen kommen ohne Tür aus
CELLE. Schön sind sie, die neuen Badobjekte. So schön, dass sie in vielen Immobilien freiweg präsentiert werden. Und die Dusche macht da keine Ausnahme, im Gegenteil - sie gewinnt neue Freiheit. Transparenter Wasserspaß hat Konjunktur, und wo es die räumliche Situation zulässt, fällt der gläserne Rundumschutz weg, zumindest aber die Tür. Damit das Spritzwasser ausschließlich im Duschbereich bleibt, benötigt so eine Walk-in-Lösung naturgemäß mehr Platz als die geschlossene Konkurrenz. Minimum: eine Seite sollte deshalb über 120 Zentimeter lang sein. Und weil bei einem Modell ohne Tür mehr Wasserdampf in den Raum entweicht, darf auch eine entsprechende Be- und Entlüftung nicht fehlen. Ebenfalls wichtig für einen sicheren Genuss ist die Standfestigkeit der Dusche selbst. Wie die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) erklärt, zieht das Weglassen von Wänden oder der Tür unweigerlich Stabilitätsverluste nach sich. Diese müssten je nach Typ und Konstruktion durch andere Maßnahmen wie spezielle Profile in der Wand beziehungsweise im Boden, Wandarme
CKM 38
sowie Deckenstützen ausgeglichen werden. Eine sorgfältige Planung und ein fachgerechter Einbau durch einen Sanitär-
Für diejenigen, die sich in der Dusche ein klitzekleines Stück ihrer Privatsphäre bewahren möchten, bieten Markenhersteller gefärbte, bedruckte, sandgestrahlte oder mit einem Laser bearbeitete Gläser. Bei letzteren sind Ornamente, Grafiken, Fotos oder
Die offene Dusche wird immer beliebter. profi seien daher stets ratsam. Nur so halte der neue Hingucker am Ende das, was er auf den ersten Blick verspreche: grenzenlose Freude.
Seite 9
Foto: VDS, Kermi
sonstige Motive je nach Technik auf oder unterhalb der Oberfläche im Inneren der Scheibe aufgebracht. Dadurch gelten sie als besonders wider-
standsfähig. Bereits Tages- und auch Raumlicht bringen die Laser-Designs zum Leuchten, eine noch bessere Wirkung lässt sich mit optionalen LED-Bändern erzielen: Die sitzen in den Profilen der Glaswände und veranstalten in High-End-Version eine schicke Lichtshow. Muss nicht zuletzt aus Platzmangel im Badezimmer doch auf eine „Walk- in-Baureihe“ verzichtet werden, kann eine Dusche, die quasi erst entsteht, wenn man sie schließt, eine passende Lösung sein. Bei Nichtgebrauch sind die Türen ganz flach an der Wand geparkt und sorgen auf diese Weise speziell in kleineren Bädern für mehr Bewegungsfreiheit. Gemeinsam mit Schwing-, Klapp-, Gleit- und Schiebemechanismen, markant eckigen, soft-abgerundeten oder auch nahezu unsichtbaren Profilen sowie nicht zuletzt flexiblen Scharnieren tun innovative Falttechniken und Abdichtungstechnologien ein Übriges, um Generationen von Duschabtrennungen zu gefragten Beweglichkeitswundern zu machen und für mehr Komfort zu sorgen.
Mit dem harmonischen Patina-Ton der Nuance „Hüterin der Freiheit“ zieht Ruhe und Souveränität ein. Foto: epr/Alpina
Charaktervolle Wandgestaltung
Edelmatte Farbnuancen mit Persönlichkeit
CELLE (epr). Wichtig ist, dass sich die Bewohner in ihren vier Wänden hundertprozentig wohlfühlen und das beginnt in der Regel mit einem Wandanstrich, der den Hintergrund für das gesamte Wohnbild darstellt. Mithilfe von ausdrucksstarken Farbtönen kann jeder in seinem Zuhause die Stimmung erzeugen, die er möchte und die zum eigenen Stil passt. Unter dem Namen „Feine Farben“ haben die Farbexperten von Alpina 32 zeitlose, edelmatte Premium-Wandfarben entwickelt, die ein breites Spektrum aus acht Farbfamilien Grau, Braun, Grün, Blau, Violett, Rot, Orange und Gelb abdecken. Das Besondere: Jeder Farbton besteht aus erlesenen Pigmenten für eine beeindruckende Farbtiefe und besitzt eine ganz eigene Persönlichkeit. Kleine Geschichten dienten als Inspirationen für Nuancen wie „Ausklang des Sommers“, „Sanfter Morgentau“ oder „Duft des Orients“ und geben Aufschluss über den jeweiligen
Charakter des Farbtons. Die Idee, die hinter dem edelmütigen Patinagrün „Hüterin der Freiheit“ steckt, war beispielsweise die Freiheitsstatue in den USA. Als Wandfarbe sorgt diese Nuance für ein repräsentatives und zugleich elegantes Ambiente, das den Kopf frei macht und die Gedanken zur Ruhe kommen lässt. Zu den neuen PremiumWandfarben hat Alpina erstmals einen Farbenführer entwickelt, in dem die jeweiligen Farbpersönlichkeiten sowie der Raumcharakter, den sie erzeugen, nachlesbar sind. Zudem gibt es Tipps, mit welchen Stoffen und Materialien die „Feinen Farben“ harmonisch kombiniert werden können, damit ein stimmiges Gesamtbild erzeugt wird.
Energieeffizienz der Geräte wird deutlicher
Neues EU-Label auch für Heizungsanlagen
CELLE. Auf Waschmaschinen, Kühlschränken und mittlerweile auch Staubsaugern kennt man sie bereits: die EU-Energieeffizienzkennzeichnung, kurz EU-Label genannt, die etwas zum Energieverbrauch der Geräte aussagen. Ab 26. September gilt dies nun auch für Heizungsanlagen, Warmwasserbereiter und -speicher. Gleichzeitig treten bestimmte Mindestanforderungen an die Energieeffizienz der Geräte in Kraft. Karin Merkel, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen, erläutert die neue Kennzeichnung: „Das Label hat neun Effizienzklassen von A++ bis G, die auf der bekannten Skala von grün nach rot abgetragen werden. Die Logik ist die gleiche wie bei
Waschmaschinen: Je grüner der Balken, desto effizienter das Gerät.“ In die schlechteren Effizienzklassen C bis G fällt allerdings kein Gerät auf dem Markt - die Neugeräte mit der geringsten Effizienz tragen also ein B. Das Label gäbe aber keine Auskunft darüber, wie hoch die künftigen Heizkosten mit der neuen Anlage tatsächlich wären, da jedes Heizsystem auch zum Gebäude und den Bewohnern passen muss. Hier hilft eine Beratung bei einem unabhängigen Experten weiter.
Seite 10
BAUEN UND WOHNEN
Mittwoch, den 16. September 2015
Bauen & Wohnen
tonegate
Foto: epr/S
Foto: epr/V elux
Meine Leistungen für Sie:
Anfertigung, Lieferung und Montage von individuellen Möbeln und Küchen. Reparatur, Lieferung und Einbau von Innentüren, Haustüren, Fenstern aus Holz/Alu/Kunststoff. Neuverglasung von Türen, Fenstern und Möbeln. Einbau von Schlössern und Sicherheitsbeschlägen. Erneuerung von Beschlägen in vorhandenen Fenstern. Was kann ich für Sie tun? Falco Uhde - Tischlermeister Heese 8, 29364 Hohnebostel, Tel. 0 50 82 / 8 38 90 08 Mobil: 01 77 / 4 92 25 33 E-Mail: info@TischlerUhde.de, Web: www.TischlerUhde.de
BETONBOHR- UND SCHNEIDESERVICE
Achim
Runge
Spezial-Abbrucharbeiten Demontage und Entsorgung von Wand- und Deckenteilen Mozartstraße 4 29339 Wathlingen
Tel.: 0 51 44 / 53 27 Fax: 0 51 44 / 5 65 92
Einbruch ? Nicht mit uns!
Burgwedel · Tel. 0 5139 . 69 70 750 Mellendorf · Tel. 0 5130 . 8112 www.fr-sicherheitssysteme.de
Wir schützen. Ihr Zuhause. Ihr Unternehmen. Mit Sicherheit.
ANZEIGE
toom: „Respekt, wer an die Zukunft denkt“
Moderne Feuerstätten sorgen für ein angenehmes Raumklima und senken die Heizkosten.
Foto: HKI
Moderne Festbrennstoffgeräte zeichnen sich durch viele Vorteile aus
Wärme durch Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
CELLE. Derzeit lodern über zehn Millionen Kaminfeuer in Deutschland, und laut Markteinschätzung des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. werden in dieser Heizsaison rund 300.000 neue Geräte hinzukommen. Vor diesem Hintergrund hat der HKI feine Übersicht über moderne Festbrennstoffgeräte zusammengestellt. Kaminöfen sind in Serie gefertigte Feuerstätten aus Stahl oder Gusseisen. Verkleidet mit Stahlblech, Naturstein oder Keramik, heizen sie sich schnell auf und spenden schon nach kurzer Zeit eine angenehme Wärme. In der Übergangszeit ersetzen sie die Heizung, in der kalten Jahreszeit wird die vorhandene Heizungsanlage unterstützt. Sie lassen sich in praktisch jede Wohnung einbauen, die über einen geeigneten Schornstein verfügt. Dank ihres ausgeklügelten Innenlebens und einer optimalen Luftzufuhr sorgen moderne Kaminöfen - bei
sachgemäßer Bedienung und geeigneten Brennstoffen - für eine ebenso wirtschaftliche wie umweltgerechte Verbrennung und helfen nicht zuletzt, die Heizkosten zu senken. Der Pelletofen wird im Gegensatz zu anderen Kaminarten mit kleinen, genormten „Holzstiften“ befeuert. Die aus Sägespänen gepressten Pellets werden automatisch in den Brennraum befördert und elektrisch gezündet. Die Regulierung von Heizleistung und Verbrauch erfolgt manuell oder über eine Automatik. Pelletöfen erreichen nicht selten einen Wirkungsgrad von 90 Prozent, wodurch sich mit ihnen besonders umweltschonend und effizient heizen lässt. Und
im Gegensatz zur klassischen Öl- oder Gasheizung spart Heizen mit Pellets fossile Energie, ist umweltschonend und darüber hinaus auch kostengünstiger. Der Heizkamin ist eine Weiterentwicklung des klassischen offenen Kamins. Von seinem Vorläufer unterscheidet er sich vor allem darin, dass er mit einem modernen Heizeinsatz, der einen geschlossenen Feuerraum bildet, ausgestattet ist. Somit sorgt er für weniger Emissionen und Wärmeverlust - das schont die Umwelt und den Geldbeutel gleichermaßen. Falls im Haus ein offener Kamin eingebaut ist, empfiehlt sich, ihn mit einer Heizkassette nachzurüsten. Eine optimale Luftzufuhr und die besondere Konstruktion steigern den Wirkungsgrad deutlich von 20 auf mehr als 70 Prozent. Und sie verhindern, dass - wie bisher -
ein Großteil der Wärme einfach durch den Schornstein in die Luft geblasen wird. Heizkamine eignen sich aufgrund ihrer hohen Heizleistung besonders für große Wohnungen oder Häuser. Kachelöfen werden nach den Vorgaben des Hausherrn vom Ofensetzer errichtet und dabei an das persönliche Wohnumfeld angepasst. Abgestimmt auf die Einrichtung schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre der Behaglichkeit. Ihr „Herzstück“ ist ihr Heizeinsatz, der in Verbindung mit metallischem Wärmetauscher für schnelle oder mit einem keramischen Speicher für die besonders lang anhaltende Wärme sorgt, die diese Art der Feuerstätte in besonderem Maße auszeichnet. Alle vier modernen Feuerstätten werden übrigens mittlerweile auch mit Wasser-Wärmetauschern angeboten.
Nachhaltigkeitsversprechen schwarz auf weiß
Hausakte für Bauherren hat sich bewährt
Am Samstag ist auch eine Pflanzaktion geplant. CELLE. Für toom Baumarkt ist der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit Mensch und Umwelt ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Noch bis zum 19. September findet daher im toom Baumarkt in Celle, Am Ohlhorstberge 7, eine informative Woche für Groß und Klein statt, in deren Mittelpunkt der Erhalt und die Renaturierung wertvoller Moorbestände stehen. In der Aktionswoche unterstützt der toom Baumarkt in Celle mit einem Euro pro verkauftem „Pro Planet“-Produkt den Naturschutzbund Deutschland (NABU) beim wichtigen Thema Moorschutz. „Bereits zum dritten Mal in Folge unterstützen wir den NABU bei seiner Arbeit. Durch unser Engagement möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Beitrag zum Schutz und Erhalt wichtiger Moorflächen in Deutschland leisten - denn Moorschutz ist Artenschutz und schont gleichzeitig das Klima“, so der Celler toom-Marktleiter Stephan Gartenschläger. Mit einer tollen Mitmach-Aktion, spannenden Informationen für Groß und Klein und dem neuen Sorti-
CKM 38
Foto: toom
ment an „Pro Planet“-Produkten soll gezeigt werden, wie einfach es ist, sich am Schutz und Erhalt dieser gefährdeten Lebensräume zu beteiligen. Am Samstag, 19. September, von 10 bis 14 Uhr sind im toom Baumarkt in Celle vor allem die Kinder gefragt: In einer großen Pflanzaktion darf jedes Kind einen eigenen Tontopf mit Pflanzensamen und „Pro Planet“- torffreier Erde bepflanzen - und natürlich mit nach Hause nehmen. Das „Pro Planet“-Label kennzeichnet Produkte, die nachhaltiger sind als herkömmliche Produkte, da sie durch ihre Herstellung, Verarbeitung oder Verwendung Mensch und Umwelt deutlich weniger belasten als herkömmliche Produkte. Die Vergabe des Labels erfolgt im Rahmen eines strengen mehrstufigen Bewertungsprozesses. Neben den „toom“ Dispersionsfarben Komfortweiß, Superweiß und Premiumweiß tragen nun auch das Eigenmarken-Leimholz, -Konstruktionsholz und -Laminat sowie die torffreie „toom Naturtalent“-Erde dank ihrer nachhaltigeren Produktion beziehungsweise Produkteigenschaften dieses Label.
Seite 10
CELLE. Schon seit fünf Jahren erhalten Bauherren, die sich für den Baupartner Haacke-Haus entschieden haben, nach Fertigstellung des Gebäudes eine Hausakte zur Nachhaltigkeit. Sie enthält alle Qualitätsmerkmale im Sinne der Nachhaltigkeit zum Zeitpunkt der Übergabe und kann bei eigenverantwortlicher Fortführung durch den Bauherren als lebenszyklusbegleitende Objektdokumentation, ähnlich dem Checkheft beim Auto, genutzt werden. Björn Beckers, Mitglied der Geschäftsleitung, berichtete dazu: „Wir bekommen von mehr als 90 Prozent durchweg positive Reaktionen. Schließlich ist in der Akte verzeichnet, wie nachhaltig das Haus geplant und errichtet wurde oder welche Materialien
zum Einsatz kamen. Und der Bauherr kann danach vorgenommene Veränderungen, beispielsweise den nachträglichen Einbau eines Batteriespeichers, dokumentieren. Das hat vor allem praktischen Nutzen.“ Auch darüber hinaus wird Nachhaltigkeit bei Haacke ernstgenommen. So wurde die Firma bereits als „Nachhaltiger Hersteller“ von der Verbraucherinitiative Bundesverband ausgezeichnet. Dafür wurde die gesamte Lieferkette von der Rohstoffgewinnung über Produktion, Transport bis Entsorgung betrachtet.
Ohagenstraße 4 · 29221 Celle Friedhofstraße 2 · 29345 Unterlüß Telefon (05141) 90942-0 Telefax (05141) 90942-29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de
Moderne Metallzäune schützen
Besonders gut geeignet zum Schutz des eigenen Grundstücks und sehr beliebt sind stabile Metallzäune. Sie sind ein wesentliches Element für einen guten Einbruchschutz - auf Wunsch können sie zum Beispiel auch mit einem speziellen Übersteigschutz versehen werden. Und ein robuster Zaun bietet überdies nach innen Sicherheit, so dass spielende Kinder oder Haustiere nicht einfach auf die Straße laufen können. Damit der Zaun unter funktionellen und unter optischen Gesichtspunkten überzeugt, sind Modelle, die das RAL Gütezeichen „Metallzauntechnik“ tragen, eine gute Wahl. Foto: epr/RAL Gütegemeinschaft Metallzauntechnik
Sauber und zuverlässig
29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de
Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett
Mittwoch, den 16. September 2015
intergarten Foto: epr/W
d e.V.
Fachverban
BAUEN UND WOHNEN
Seite 11
Bauen & Wohnen
Foto: epr/C
RH Clay So
lutions
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
von Ihrem Baustoff-Profi.
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung: Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
mit Spezialgewebe:
Foto: epr/Remmers
Gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser und für mehr Wohngesundheit
Sicherer Feuchteschutz auch über den Sockel des Hauses hinaus
CELLE (epr). Strahlend weiße Wände, ein angenehmes Raumklima und eine wohlige Atmosphäre in den kalten Monaten - so stellt man sich das ideale Zuhause vor. Doch Behaglichkeit und Wohngesundheit kommen nicht von ungefähr. Entscheidend ist die Bausubstanz: Eine mangelhafte Wärmedämmung und undichtes Mauerwerk führen früher oder später meist zu Feuchteschäden, Schimmelpilzbefall sowie hohen Wärmeverlusten, die wiederum unnötige Energiekosten mit sich ziehen. Wer hier am falschen Ende spart,
wird es schwer haben, aus diesem Teufelskreis herauszukommen. Bekanntermaßen soll man das Übel bei der Wurzel packen. Ein Blick auf den Sockel, dem außen liegenden, untersten sichtbaren Bereich eines Gebäudes, kann daher nicht schaden. Da dieser durchge-
hend mit Bodenfeuchte, aber auch mit Regenund Spritzwasser zu kämpfen hat, sollte er dauerhaft abgedichtet sein. Denn Feuchtigkeit, die über den Sockel eindringt, kann bis auf die Innenseite der Wand vordringen. Muffiger Geruch und Schimmelpilzbildung sind dann die Folge. Remmers steht mit seinen Abdichtungssystemen seit über 65 Jahren für Kompetenz und Qualität bei der Bauwerksabdichtung. Das Herz des Sorti-
ments ist die innovative Hybridabdichtung Multi-Baudicht 2K, die sämtliche Richtlinien aller aktuellen Regelwerke erfüllt. Sie eignet sich sowohl für die Sockelputzabdichtung als auch für die Bauwerksabdichtung unterhalb und die Spritzwasserabdichtung oberhalb der Geländeoberkante. Das Produkt hält auf praktisch allen Untergründen, ist überstreichund überputzbar und garantiert eine sichere Anbindung an die Anschlussbereiche.
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Ins rechte Licht gerückt Leuchtmittel im Vergleich
CELLE. Glühbirnen, Energiesparlampen oder LEDs kaum jemand weiß, welche Lichtquelle wofür die richtige ist - für die Leselampe im Wohnzimmer, die Deckenleuchte in der Küche oder die stimmungsvolle Beleuchtung auf der Terrasse.
Gründe für den Bau oder Erwerb eines Hausse.
Grafik LBS
Eigene Immobilie macht glücklich
Erwerb des Eigenheim war der richtige Schritt
CELLE. Eine eigene Immobilie macht glücklich - das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS-Stiftung Bauen und Wohnen. Den Studienergebnissen zufolge sind knapp zwei Drittel der Immobilienbesitzer der Ansicht, dass Wohneigentum sie glücklicher macht. Immerhin würden sich 80 Prozent der Eigentümer wieder für den
Kauf eines Hauses oder einer Wohnung entscheiden. Die Studie zeigt auch, dass Pläne auch schnell umgesetzt werden: Von den ersten Überlegungen bis zum Erwerb dauert es oft weniger als ein Jahr.
Meyer
ey erb aute nschutz.de
®
Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
ww
w.m
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
CKM 38
Seite 11
Allerdings sind die Unterschiede, was Atmosphäre, Helligkeit und Energieverbrauch betrifft, enorm. Hier hilft die praktische Kaufhilfe der Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen - das „Lampenkärtchen“. „Die meisten Verbraucher denken in Watt, wenn sie eine Lampe kaufen wollen“, berichtet Birgit Holfert, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Niedersachsen. „60 Watt für den Schreibtisch, 25 Watt für die Tischlampe, damit sind die meisten vertraut.“ Diese Angabe ist für die neuen Energiesparlampen und LEDs jedoch nur bedingt aussagekräftig. Da sie viel weniger Strom benötigen, erreichen sie die gleiche Helligkeit mit einer viel niedrigeren Watt-Zahl. „Relevant für die Auswahl des passenden Leuchtmittels sind deshalb mittlerweile die Angaben Lumen und Kelvin“, erklärt Birgit
Holfert. Die Lumen-Zahl ist das Maß für die Helligkeit der Lampe. 700 Lumen entsprechen in etwa der Helligkeit der alten 60-Watt-Glühbirne. Die Kelvin-Angabe hingegen gibt Auskunft über die Lichtfarbe: Lampen mit 2.700 Kelvin leuchten ähnlich wie die herkömmliche Glühbirne warmweiß und sorgen für ein gemütliches Licht. Tageslichtweiße Lampen mit zirka 6.000 K erzeugen ein sachliches Licht, das eher für den Arbeitsplatz geeignet ist. „Diese Angaben bedeuten bei allen Lampentypen das gleiche - egal ob Energiesparlampe oder LED“, ergänzt die Energieberaterin. „Am wichtigsten ist jedoch: Alle neuen Lampen verbrauchen deutlich weniger Strom als die alten Glühbirnen, meist weniger als ein Viertel. Gleichzeitig halten sie deutlich länger. Die Anschaffung lohnt sich also doppelt“.
Steitzer GbR Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de
BEWÄSSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU
4plus Pollenschutzgewebe 3plus Hochtransparentgewebe Sonnenschutz nach Maß Faltstores, Rollos, Jalousien Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Hause.
05141/305
1965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de
SANIEREN KANN SO EINFACH SEIN. Egal ob Badumbau, Fliesen oder Laminat verschönern. Bei uns sind sie genau richtig. Gewerbestraße 9 38550 Isenbüttel 0 53 74 / 6 74 11 04 www.bbe-floor.de
☎
10% Rabatt auf Wandbeläge
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ
MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt
Körnung 2-8 Betonkies 0-30 Mauersand Mauermörtel Betonkies 0-32 Putzsand Putzmörtel Körnung 8-16 Mineralgemisch Fugensand Estrich 0-2 Körnung 16-32 Fliesensand Überkorn 32-X Lehmkies Estrich 0-4 Splitt 2-5 Plattensand Estrich 0-8 Mutterboden gesiebt Körnung 2-4 Füllsand · Findlinge Betonkies 0 -16 Spielsand Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
Zentrale für alle Schüttgüter: pf- g ie zko elun ßig l i für d P rieg mä , n d r o ve ndar gi Re sta r e
Au s
Gerade der Sockel eines Gebäudes bedarf eines dauerhaften Schutzes.
d
Region
29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de
(0 50 86) 4 74
01 71 - 5 02 63 45
seit
Schworm 1995
Hauptstr. 218 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 50 85 / 65 01 • Fax 95 60 42
Immer hereinspaziert! Willkommen im Eigenheim.
· Ausgezeichnete Konditionen · Über 170 Bankpartner im Angebot · Geprüfte Beratungsqualität
Lymana Ludwig Blumlage 63 b 29221 Celle T 05141 / 9771731 lymana.ludwig@drklein.de www.drklein.de
Seite 12
BAUEN UND WOHNEN
Mittwoch, den 16. September 2015
Bauen & Wohnen
apotec
Foto: epr/c
Foto: Archi
v
Massivholzdielen im XXL-Format
Neue Dimensionen für die Gemütlichkeit
CELLE (epr). Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Selbst wenn sicherlich die meisten Menschen nichts gegen viele weitere sonnige Tage hätten, blicken sie doch auch dem Herbst und dem Winter mit einer gewissen Vorfreude entgegen. Denn bald beginnt sie, die Zeit der Gemütlichkeit mit Kerzenlicht, heißem Tee und KuDie Massivholzdiele aus Eiche in Überlänge bringt ein ganz einzigartiges Flair in die Wohnzimmer von heute. Foto: Osmo scheldecke. Je uriger die Wohnräume eingerichtet sind, desto schneller kommt Wohlfühlstimmung auf. Ein Garant für Papa sagt: eine heimelige Atmosphäre ist „Fenster nach Maß bauen die in Bergen.“ der natürliche Werkstoff Holz. Lösungen mit Verstand. Ihr vertrauensvoller und zuverlässiger Egal ob an Boden, Wand und Decke oder als Möbelstück - die Partner für Vermietung und Verpachtung r und Tü e t re s en Anwesenheit von Holz zaubert Service Unser moderner Wärme und Behaglichkeit in Qualität seit 1952 jedes Ambiente. Gewerbepark in zentraler Lage bietet Ihnen: l No rd d e u t s c h Ein Holzfußboden aus Massi- flexible Gestaltung, nach individuellen Wünschen vholzdielen ist ein Synonym für - faire Mietkonditionen - moderne Videoüberwachung einen Bodenbelag, der Wärme TH. Zink GmbH · Fenster- und Türenfabrik - gute Infrastruktur - ein geschlossenes Areal - Synergieeffekte und Natürlichkeit ausstrahlt. Je Hagener Straße 15 · 29303 Bergen · Telefon 0 50 51 - 98 89 0 · www.fenster-thzink.de nachdem welche Sortierung, Mo-Fr 8-17.30 Uhr · Sa 9-13 Uhr, So ist Schautag*: 13-16 Uhr · Am Wasserturm 31 B • 29223 Celle welches Format und welchen Tel.: 0 51 41 / 38 45 32 • Fax: 0 51 41 / 38 45 45 Farbton man wählt, ergeben info@spinnhuette-celle.de • www.spinnhuette-celle.de sich weitere Charakterzüge, die das Wohnumfeld maßgeblich beeinflussen. Helle Holzarten wirken beispielsweise freundRechtsanwalt lich; dunkle Hölzer bringen eine edle Eleganz. Architektur- und Ingenieurbüro Sprengerstrasse 1 · 29223 Celle Osmo bietet MassivholzdieTel. 0 51 41 / 9 33 59 50 · Fax 9 33 59 51 len in vielen verschiedenen Bauen • Energieberatung • Innenraumdiagnostik Holzarten, Längen, Farbtönen s
•
d
an
au
Sebastian Biermann
ARENSA
05051 / 970 98-01
n
F
Spinnhütte AG
Mail: Info@RA-Biermann.de www.RA-Biermann.de
www.ARENSA.de
Tag der offenen Tür 19. + 20. Sept. ’15 von 10 - 17 Uhr
Investieren in das Energiesparen
Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!
Baugebiet Eversen „Moorkamp“ Baugebiet Bergen „Amtland“
Wohnen in Stadtrandlage
Stadtentwicklung Bergen GmbH | Deichend 3-7 | 29303 Bergen Telefon 0 50 51 / 4 79-0 | E-Mail: SEB@bergen-online.de
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
Qualität seit n! 20 Jahre
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem
Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 www.r-eschmann.de
Informativ wie immer!
Holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus
diese Alleskönner aus nachwachsenden Rohstoffen - verbessern Ihr Raumklima - sind gelenkschonend - strapazierfähig - nachhaltig zugleich Lassen Sie sich bei uns von der Vielfältigkeit überzeugen Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr
R. Glenewinkel GmbH Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Frank Glenewinkel
Geschäftsführer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Tannhorstfeld 31 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!
Schauen Sie doch mal rein!
DENKEN HANDELN LEBEN...
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Außentreppen
Eigene Fertigung und Verlegung Marmor ● Granit ● Schiefer
www.naturstein-wedekind.de Ilexweg 4 · 29229 Celle-Gr. Hehlen Tel. (0 51 41) 5 13 80 · Fax (0 51 41) 5 13 08
CKM 38
Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen
• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47 Öffnungszeiten: Mo. + Do. 13 Uhr - 18 Uhr
GmbH & Co. KG
Parkettböden, Korkbeläge, Linoleum und Teppichböden aus reiner Schurwolle
Marmor
Dämmung für die oberste Geschossdecke
CELLE (epr). Altbauten haben Charme, können aber auch leicht zu einem teuren Vergnügen werden, denn gerade über ungedämmte Dächer verlieren ältere Wohnhäuser wertvolle Wärmeenergie.
ISOKLINKER® Wohnen auf dem Lande!
und Oberflächen an. Zu den seit eh und je beliebtesten gehören die Dielen aus Eiche, die im Laufe der letzten Jahrzehnte nie etwas an ihrem Charme verloren haben. Aber auch Klassiker entwickeln sich weiter, und so sind die Massivholzdielen aus dem traditionellen Holz beim Holzspezialisten aus Warendorf jetzt in vier Metern Länge erhältlich. Wer seinen Boden damit ausstattet, erzeugt ein nahezu unendlich gemütliches Ambiente, denn die Überlänge lässt Räume weitläufig und großzügig erscheinen. Die natürliche Maserung, die dank der gemischten Sortierung mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt ist, kommt aufgrund der Dimensionen ganz besonders gut zur Geltung und erfüllt den Raum mit einem einzigartigen Flair. Wer hier nicht sofort das Bedürfnis hat, den Boden unter seinen nackten Füßen zu spüren, hat noch nie die unvergleichliche Haptik eines Holzfußbodens erfahren.
Granit
Seite 12
Naturstein professionell Schiefer
Antikmarmor
PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen 29221 Celle • Mühlenstraße 2
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Der Winsener Feuerteufel Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Nach Umbau der Räumlichkeiten, haben wir in unserer Ausstellung über
20 verschiedene Kaminöfen zur Auswahl.
Mit einer professionellen Analyse und Beratung vor Ort sowie Genehmigungen, Endmontage und gesetzlicher Abnahme mit Freigabe, bieten wir unseren Kunden einen
RundumKomplettservice an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die verlegefreundlichen Rigidur Dachbodenelemente sorgen für die richtige Dämmung. Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und deshalb entschieden: Ab dem 31. Dezember sind Hausbesitzer gemäß der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtet, in die energetische Qualität ihrer Immobilie zu investieren. Entweder müssen bis dahin die obersten Geschossdecken oder stattdessen die darüber liegenden Dächer EnEV-konform gedämmt werden. Erstgenannte Maßnahme lässt sich dabei besonders schnell, ohne viel Baustellenschmutz und -lärm und schon mit einem weniger gut gefüllten Portemonnaie realisieren. Die Dämmpflicht zum 31. Dezember 2015 gilt sowohl für zugängliche Dachgeschosse als auch für bislang nicht begehbare Dachgeschossdecken. Ge-
mäß EnEV dürfen die Decken nach der Dämmung den Wärmedurchgangswert (U-Wert) von 0,24 W/m2K nicht überschreiten: ein Wert, der beim Einsatz der verlegefreundlichen Rigidur Dachbodenelemente 032 TF von Rigips bereits ab einer Dicke von nur 13,5 Zentimetern - unabhängig von der Beschaffenheit der Geschossdecke - eingehalten wird. Die handlichen, 0,5 x 1,5 Meter großen Elemente bestehen aus einer hoch wärmedämmenden, graphit-veredelten Dämm- und einer robusten Oberlage aus Gipsfaserplatten. Vollflächig verlegt, reduzieren sie den Wärmeverlust über den Dachboden um bis zu 90 Prozent und sorgen für ein behagliches Raumklima in den Räumen darunter.
Mittwoch, den 16. September 2015
LOKALES
Seite 13
FDP fordert Sofortmaßnahmen
100 Millionen Euro für die Sprachförderung
CELLE. Schnelle und konkrete Maßnahmen zur Sprachförderung von Flüchtlingen mahnt die Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Celle, Jutta Krumbach, an.
Landtagsabgeordneter Adasch war auf Sommertour
„Auch in diesem Jahr habe ich wieder eine Vielzahl interessanter Einblicke, aber auch konkrete Hinweise an die Politik bekommen, die ich selbstverständlich mit in den Niedersächsischen Landtag nehmen werde“, so der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch, der eine positive Bilanz der diesjährigen Sommertour durch seinen Wahlkreis Celle, Hambühren und Wietze zieht. Neben der Polizei, der Adasch als ehemaliger Polizeibeamter und jetziger polizeipolitischer Sprecher seiner Fraktion eng verbunden ist, besuchte der Landtagsabgeordnete unter anderem das Institut für Bienenkunde, die Brennessel e.V. - Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt an Kindern in Celle - sowie den Gewerbering in Wietze. „Neben Kooperations- oder Fördermöglichkeiten und verschiedensten Anfragen an die Politik war auch das Thema ‚Flüchtlinge‘ für fast alle der knapp 30 besuchten Institutionen - egal ob Firmen, Vereine oder Verbände - von aktueller Bedeutung. Das Interesse und die Hilfsbereitschaft bei diesem Thema haben mich tief beeindruckt“, so Adasch, der auch für das kommende Jahr eine Sommertour plant. Foto: privat
„Tag der Kreisfeuerwehr“ in Faßberg
Wiswe bestärkt die Ortsfeuerwehren in ihren Bemühungen zur Integration
CELLE. Landrat Klaus Wiswe nutzte den „Tag der Kreisfeuerwehr“ in Faßberg, um auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Aufnahme der vielen Tausend in Deutschland ankommenden Flüchtlinge einzugehen.
uns diese gewaltige Hilfeleistung auf Dauer leisten können, gleich in die rechtsradikale Ecke packen, dann spalten wir unsere Gesellschaft und das Wiswe appellierte an die Ver- schaft, Flüchtlinge in echter sollten wir vermeiden“, erklärte antwortlichen auf allen staatli- Not aufzunehmen und ihnen der Landrat. Feuerwehren und chen und kommunalen Ebe- zu helfen, sei sehr groß. „Wenn Hilfsorganisationen könnten einen wertvollen Beitrag zur Integration ausländischer Mitbürger und nebenbei auch zur Aufrechterhaltung ihrer eigenen Einsatzbereitschaft leisten. Denn gerade kleinere Ortsfeuerwehren, so Wiswe, seien bei der Gewährleistung des Brandschutzes immer häufiger vor Probleme gestellt. So hätte beispielsweise in Meißendorf zeitweise die „Gefahr“ bestanden, Einwohner für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft verpflichten zu müssen. Doch durch große Anstrengungen der Gemeindefeuerwehr, unterstützt durch die Imagekampagne des Landesfeuerwehrverbandes und des Innenministeriums mit dem Slogan „Stell dir vor, es brennt und keiner löscht“, sei es gelungen, für die diesjährige Grundausbildung, die so genannte „Tag der Kreisfeuerwehr 2015“ in Faßberg: Etwa 70 junge Feuer- „Truppmann 1-Ausbildung“, wehranwärterinnen und -anwärter sind in Faßberg zur Verpflich- ungefähr 30 Bürgerinnen und tung angetreten. Foto: Rebmann Bürger zu gewinnen, sodass der Fortbestand der Wehren in nen, dabei aber auch Ängste wir aber diejenigen, die sich der Gemeinde Winsen vorerst und Vorbehalte der Menschen fragen, was das für unsere Ge- gesichert ist. In seiner Rede vor ernst zu nehmen. Die Bereit- sellschaft bedeutet und ob wir den Führungskräften der Feu-
erwehren aus dem gesamten Landkreis ging Wiswe am Vormittag auf die Änderungen ein, die mit dem „Tag der Kreisfeuerwehr“ erstmalig umgesetzt wurden. So wurde die „Große Dienstversammlung“, die bisher im November stattfand, dem öffentlichen, repräsentativen Teil vorangestellt. Die Neuerungen seien auch auf ausdrücklichen Wunsch der Kreisfeuerwehr eingeführt worden. Dieser Tag, so Wiswe, sei ein wertvoller Beitrag zur öffentlichen Darstellung des Freiwilligen Feuerwehrwesens im Landkreis Celle. Er wolle deshalb an ihm festhalten. An die Versammlung schlossen sich am Nachmittag die feierliche Aufnahme neuer Feuerwehranwärter, die Beförderung verdienter Feuerwehrleute, die Abnahme der Jugendflamme der Jugendfeuerwehr und eine Fahrzeug- und Geräteschau der Gemeindeund Ortsfeuerwehren des Landkreises an. Zu Beginn der Versammlung hatte Landrat Wiswe Abschnittsbrandmeister Volker Prüsse (Hermannsburg) zum Kreisbrandmeister befördert. Offiziell hatte Prüsse das Amt des Kreisbrandmeisters bereits am 1. Juli von seinem Vorgänger Dirk Heindorff (Altencelle) übernommen.
„Jetzt ist nicht die Zeit für Gespräche. Die Kinder sind seit Donnerstag in den Schulen, ohne dass es ausreichend Möglichkeiten gibt, damit sie vernünftig Deutsch lernen und es werden täglich mehr Kinder, die auf ihrem Weg aus den Krisengebieten unsere Unterstützung brauchen“, so Krumbach. Es ist absolut unverständliche, warum die Kultusministerin sich weiterhin so zögerlich verhalte und in keinster Weise auf die aktuelle Situation reagiere. „Niedersachsen braucht jetzt ein 100-Millionen-Euro-Bildungsprogramm für Flüchtlingskinder“, fordert Krumbach. Nach Berechnungen der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag sind rund 2.000 Lehrkräfte für etwa 2.100 Sprachlernklassen nötig. Die Landesregierung aus SPD und Grünen hat jedoch nur 500.000 Euro zur Verfügung gestellt, was gerade einmal für 20 neue Sprachlernklassen für ein Schulhalbjahr reicht. Jedes zweite der neu angekommenen Flüchtlingskinder bleibt dadurch ohne Sprachförderung. Bildungsverbände haben bereits dringende Hilfen für die Schulen angesichts von rund
30.000 schulpflichtigen Flüchtlingskindern, die in diesem Jahr nach Niedersachsen kommen, gefordert. Die GEW hat dazu einen entsprechenden Forderungskatalog an das Land vorgestellt. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat laut Krumbach angekündigt, dass sie in den kommenden Wochen die Verbände zu diesem Thema zu Gesprächen einladen wolle. Die Landesregierung müsse endlich erkennen, dass der Erwerb der deutschen Sprache ein wichtiger Schlüssel zur Integration sei, verstärkt diese Argumentation der Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion der Celler FDP, Joachim Falkenhagen. Gespräche allein seien nicht genug. Die FDP-Landtagsfraktion fordere bereits seit langem eine deutliche Erhöhung der Sprachlernklassen im Land. „Der Finanzminister schwimmt in den Steuereinnahmen und dennoch versagt die Landesregierung bei diesem wichtigen Aspekt der Integration. Man kann nicht nur von Willkommenskultur reden, sie muss auch politisch realisiert werden“, sagt Falkenhagen abschließend.
VSG beim Heideblütenfest
Die Voltigiersportgemeinschaft Winsen (Aller) zeigte ihr Können beim Kindernachmittag auf dem diesjährigen Heideblütenfest in Meißendorf. Zu Beginn turnte eine der jüngsten Voltigiererinnen, Mathilda (vier Jahre), auf Bonita eine Fahne und eine Pistole. Cindy, die schon in einer der Leistungsklassen turnt, zeigte im Schritt den Schulterstand und das freie Stehen. Louisa, seit zwei Jahren dabei, turnte die Fahne und den Umsteiger. Auch Lea, Tara, Mia und Josi turnten im Schritt und im Trab verschiedene Übungen. Anschließend konnten die Zuschauer auf Bonita und Werano „Pony“-Reiten und schon mal etwas Pferdeluft schnuppern. Wer mochte, konnte sich bei den Trainerinnen Kim und Britta Warias über den Voltigiersport informieren. Über neue Gesichter freut sich der VSG, der auf dem Brelienhof in Meißendorf zu Hause ist. Jeder ist willkommen, zu den Trainingszeiten einmal vorbeizuschauen und auch mitzumachen. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der neuen Homepage unter www.vsg-winsen.de. Foto: privat
Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn
Flora und Fauna erkundet
Die diesjährige Ferienpass-Aktion des SPD-Ortsvereins Hambühren führte in den heimischen Wald. 18 Kinder haben das Ferienpass-Angebot des SPD-Ortsvereins wahrgenommen und traten gemeinsam mit der Waldpädagogin Ute Lange einen Streifzug durch den Forst an. Auf dem Waldlehrpfad erklärte Lange vieles über das Verhalten heimischer Tiere und über die Fähigkeiten der Pflanzen und Bäume. Nach einer kurzen Frühstückspause stellten die Kinder ihr eigenes „Waldparfüm“ her. Besonderen Mut zeigten die Kinder beim Erkunden des Waldes mit verbundenen Augen. Alles in allem war es ein sehr gelungener Vormittag, der allen viel Spaß gemacht hat. Foto: privat
CKM 38
Seite 13
WO finDe ich Wen?
a Z Bis
anhänGer
KleinanZeiGen
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
cOntainerDienst H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
fernseh-Dienst Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZäUne/ZierGitter/tOre Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
ein WeGWeiser ZU fachBetrieBen in ihrer nähe !
Seite 14
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 16. September 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
Badsanierung Fliesen, zung, Sanitärmontagen 05371/9376832
Kaminholz Birke, 50 €/srm, Nadelholz 40 €, Eichenholz 60 €, ofenfertig u. trocken Tel. 0170/8030196 Dreirad für Erwachsene, tiefer Einstieg, guter Zustand, Preis VS Tel. 0173/4961740
Jg. Historiker sucht NS- Literatur (Bücher + Zeitungen) v. 1920 - 1945, auch Nachläße Tel. 0177/3167582
Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. Hausflohmarkt in Lachendorf, 0174/1652086 Westerfeld 14, Möbel und Zubehör, 28er Damenfahrrad, neuwertig, 7 18. - 20.09, jeweils von 9 - 18 Uhr Gang, mit Lenkerkorb, rot, 80 € Tel. Wohnungsrenovierung Tel. 05141/35981 0531/1228821
Verkäufe verkein
Dienstleistungen dienstl
Einrichtung
Wohnwandprogramm Lindau, FensterreiniAusführung Buche, teilmassiv, inkl. Klingemann‘s Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 gung nach Hausfrauenart. Tel. cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/381286 05141/9780089 Haushaltsauflösungen, Abfuhr Polstergarnitur Jersey, Leder von Gartenabfällen. Scheffler RecyDuca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm cling, Tel. 05141/42974 breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Zustand. Tel. 05141/9780089 Tel. 0174/7906575 Moderner Schreibtisch, neu, Eiche sägegrau, 1,10 x 0,77 x 0,60 Kleintransporte aller Art, Kleinumm mit 3 Schubladen, VB 60 €. Tel. züge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder 05142/987759 Tel. 0171/7755733
HeiTel.
Stellengesuche stellges
Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0 6 Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht im Lager/Versand od. in der Produktion. Tariflohn + gesetzl. Zuschläge - fester Arbeitsvertrag, mit FS und Pkw. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle Tel. 05141/709340 Freundliche Spielhallenaufsicht in Eschede auf 450 € Basis gesucht Tel. 05142/987594 Mitarbeiter (m/w) für Außendienst und Öffentlichkeitsarbeit! Wenn Sie Lust haben gutes Geld zu verdienen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Festeinstellung möglich. (Alter nicht relevant) Info: Hr. R. Schäfer 0160/2697872
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Aushilfe im Bereich Gastronomie /Servicekraft gesucht Tel. 05141/2199581 ab 11 Uhr
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Kinderbett aus Holz, 1,20 x 2,00 m, gebraucht ohne Matratze und Lattenrost Tel. 0151/54766277
Kaufgesuche kauf Allgemein
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug Tel. 05372/6538
Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 Ich erledige für Sie Handwerksarbeiten aller Art, ob eine Überdachung, einen Zaun oder auch spezielle Wünsche Tel. 0172/6895050
Reinigungskraft für ein Objekt in Wathlingen ab sofort gesucht. Reinigungszeit Mo. - Fr. von 7.00 bis 9.00 Uhr. 450 € Basis, Tariflohn. Bewerbung telefonisch 05141/908744 von 9.00-12.00 Uhr oder per E-Mail: info@wietjes-dienstleistungen. de
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
ort Ab soef rter! preisw b 3,- € Schon
❑ Mittwoch
a
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr)
Su. Nachmieter in Lohheide! 3 Zimmer, Kü., Bad, 60 qm, mit Balkon, EBK, Laminat, im 1. OG, MFH. Miete inkl. NK ca. 400,- €, spätestens zum 1.11.15 frei, evtl. früher, Tel. 05051/9708045 ab 18 Uhr
Ibiza Sport, SC Bj. 08, 95.000 km, 77 kW, Leichtmetallfelgen, 6.600 € Tel. 05141/45565
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 € + NK + Grg., frei Chiffre CCS33/10/1573 Garßen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, G/ WC, Abstellr., Terr., Garage, ca. 92 m2, ab 01.10. frei Tel. 0174/2424498 3 Zi.-Whg, 80 m2, EG, KM 420 €, sofort frei Tel. 0162/6301852
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Wohnwagen wohnwag
vwpolo VW Polo Polo 6 N 2, schadstoffarm Euro 4, Bj. 2000, blau, 37 kW, TÜV/AU neu, ABS, Servo, ZV, 2 x Airbag, SR + WR, 144.000 km, 1.450 € Tel. 0176/34931275
VWvwlupo Lupo/Fox Lupo mit FSD, grüne Plakette Euro 4, Bj. 2000, gelb, 37 kW, TÜV/AU neu, ABS, Servo, ZV, 2 x Airbag, Alu, WR, 1.350 € Tel. 0176/55395375
Bekanntschaften bekannt
Nachhilfe für Deutsch und Latein bis Abitur in Bergen Tel. 05051/5093268
Suche Wohnwagen!! Typ, Größe, TÜV, egal, heil u. fahrbereit Tel. 0174/6988137
Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis, Mathe, Engl., Deutsch..., Tel. 05145/2787040, NachhilfeZentrale
Wohnmobile wohnmob
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Veranstaltungen veranst
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de
Alleinsein? Nein danke. Wo bist Du? Er, Mitte 50, NR, 186, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück Chiffre CCM37/15/1576
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Dritter, Wietzer, privater Hof u. Garagenflohmarkt der Anwohner der Wilhelm Str. 1-46, am 27.09.15 von 10-16 Uhr Privater Pferdeflohmarkt am 19.09.15 ab 10 Uhr, Am Kiesberg 2 in Meißendorf
Reise und Erholung reise Dahme/Ostsee, FeWo, 2 Pers., strandnah, ab 19.09., 39 €/tägl. Tel. 04822/5127 MAURITIUS FeWo m. 2 Schlafz., 50 m z.Strand, 300 €/Wo, von privat zu verm., Langzeit Preisbeispiele Nov 15 - Apr 16: 8 Wo. FeWo m. Flug 1750 €/3 Mo. 2100 € od. 5 Mo. 2995 €/p.P., auch noch Termine f. Herbstferien und Weihnachten frei Tel. 0151/14336807
Motorräder mopeds 125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374
Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör
Mercedes C 200, 4x Reifen Conti 195/65 R 1591 mit Felgen MAGMA Seismo, fast neu, 250 € Tel. 05145/285580
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 auch über WhatsApp
Privater Pferdeflohmarkt am 19.09.15 ab 10 Uhr, Am Kiesberg 2 in Meißendorf
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Verpachtungen verpacht
Opel opel
Nachmieter für Ladengeschäft 1 A Lage in Celle gesucht, 125 m2 Laden, 13 m2 Personalfläche Tel. 0171/6422096
Opel Corsa, Mod. 99, 44 kW, schwarz, TÜV/AU 4/16, ca. 128.000 km, eFH., eAS, Klima, Alu m. Allwetter, Preis VS Tel. 0152/03512414
Tiermarkt tier
Jung gebliebene vorzeigbare 80 J. Dame, 60 Kilo, 1,63 cm groß, sucht des gleichen netten Herren zw. 75 u. 80 J., NR, bitte mit Foto, forever Chiffre CCM38/15/1592 Bin 59 J., suche nette Partnerin 35 bis 45 Jahre. Sie sollte schlank und ehrlich sein, Kinder kein Hindernis, SMS an Tel. 0175/6105343 Ich, w., Mitte 60, junggebl. Frau, attr. u. schlank, möchte gern wieder einen Mann umsorgen, er sollte es nur ernst meinen, dann würde ich dich gern kennenlernen. Dein Alter sollte ab 60 Jahre sein Chiffre CCS37/15/1580 Zärtlichkeit gibt es nicht im Supermarkt, Nähe erhält man nicht auf Rezept und Vertrauen kann man nicht kaufen! Kann man sich gegenseitig etwas Schöneres schenken? Ich, w, 49,170 cm, freue mich auf Deine Nachricht: zweisamkeit2015@yahoo.de Netter Er, 54/180/85, NR/NT, bodenständig mit großem Hobby (Motorräder), sucht passende Partnerin, schlank, aufgeschlossen und die mit etwas Verrücktheit leben kann Chiffre CCS37/15/1589
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Phantom-Quattrocopter wegen techn. Defekt verloren, Finderlohn! Tel. 0172/4032667
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
CKM 38 Seite 14
seat Seat
3-Zimmer-Wohnungen
3 Zi.-Whg., 70 m2 sofort frei Tel. 0162/6301852
Unterricht untallg
AUTOMARKT
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Deutsche Frau 37 J., sucht Putzstelle in Adelheitsd. u. Umgebung im Privathaushalt, Pkw vorh. Tel. 05085/9810120
Vermietungen 3Zi
Kleinanzeigen-Rubriken
❑ Sonntag
Nr.
www.kungfuausbilder.de
Stellenangebote stellang
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Rund um den Garten Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, 20 Stück Eibenheckenpflanzen ca. Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, 80 hoch Tel. 0157/12321810 Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
garten
Fahrer/in gesucht, als geringf. Beschäft. ca. 3 Std./werktgl., je Std. 8,50 €, zeitl. unabhängig, mögl. P-Schein Tel. 05144/763 od. 0177/2397447
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 16. September 2015
LOKALES
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Flüchtlingsnotunterkunft in Celle-Scheuen:
Küchenhilfen Techniker/Hausmeister Fahrer (Führerschein B und C1) Sozialarbeiter / pädagogische Mitarbeiter Krankenpflegepersonal Rettungsassistenten Kai Thomsen (CD-Kaserne gGmbH/links) und Stefan Gratzfeld (Sparkasse Celle).
Foto: Wasinski
Veranstaltungen in den Geschäftsstellen der Sparkasse Celle
„Kultur nach Feierabend“ geht bereits in die vierte Runde
CELLE. Im November ist es wieder soweit - vier ausgewählte Sparkassengeschäftsstellen verwandeln sich in Kooperation mit der CD-Kaserne Celle direkt nach Geschäftsschluss in einen Kultur- und Konzertsaal. Es ist schon die vierte Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe „maxxy-Kultur nach Feierabend“. Auch 2015 treffen erneut überregional bekannte und erfolgreiche Künstler auf regionale Gruppen, die den Auftritt jeweils unterstützend begleiten. „Wir geben regionalen Künstlern eine Bühne. Die Konzerte fangen früh an und sind früh zu Ende. Das schafft Zeit für Gespräche mit den Künstlern, mit den Gästen und den Gastgebern“, so Stefan Gratzfeld, Vorstandsmitglied der Sparkasse Celle. In entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken wird ein unterhaltsames, moderiertes Programm dargeboten, das eine Stunde dauert. Im Anschluss klingt der Abend mit offenen Gesprächen aus. Bei den diesjährigen Veranstaltungen legen die Organisatoren
einen Schwerpunkt auf Comedy, Zauberei, Nachwuchstalente und Musik. Die Termine sind jeweils donnerstags um 19 Uhr in folgenden Geschäftsstellen der Sparkasse Celle: Am 5. November in Hermannsburg, Lotharstraße 3, mit Verwandlungskünstler Martin Sierp und dem A-Cappella-Chor Frollein Wunder. Am 12. November in Altencelle, Burger Landstraße 2, ebenfalls mit Martin Sierp und dem Spielmannszug Altencelle. Am 19. November in Winsen (Aller), Poststraße 19, mit Zauberer und Komiker Marcel Kösling und den Smartiies des Winsener Akkordeon Clubs. Und am 26. November in Hambühren, Hehlenbruchweg 2, mit Kultsänger Kalli Struck, Kai Thomsen und dem Chor der vierten Klassen der Grundschule Oldau.
Als besonderes Experiment werden in diesem Jahr Nachwuchszauber/-innen gesucht, die ebenfalls im Rahmen der Veranstaltungen auftreten wollen. Diese können mit dem Stichwort „Zauberei“ per Mail an info@cd-kaserne.de bewerben (ab acht Jahren). „Wir haben uns in den Vorbereitungen gefragt, ob es überhaupt noch Kinder und Jugendliche gibt, die zu Hause einen Zauberkasten haben und gerne zaubern. All diejenigen sind aufgerufen, bei ,Kultur nach Feierabend‘ mitzumachen“, meint Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne gGmbH. Karten für die Veranstaltungen sind im Vorverkauf in der jeweiligen Geschäftsstelle der Sparkasse für zehn Euro beziehungsweise fünf Euro für alle maxxy-Kunden erhältlich. Zusätzlich gibt es Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen der CD-Kaserne Celle (www. cd-kaserne.de), zuzüglich 0,90 Euro Vorverkaufs- und einem Euro Systemgebühr.
Neues Projekt von Bürgerstiftung, SPN und Schlosstheater
„Kultur im Duo“ ermöglicht begleitende Theaterbesuche
CELLE. Mit Beginn der Theatersaison 2015/16 gibt es auf Initiative der Bürgerstiftung Celle in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen/Celle und dem Schlosstheater Celle ein neues Projekt: „Kultur im Duo“. Das Angebot richtet sich an Menschen ab 50 Jahre, die gern am kulturellen Leben teilnehmen möchten, sich aber scheuen am Abend, in der dunklen Jahreszeit und vor allem allein ins Theater zu gehen. Interessierte Personen rufen beim Seniorenstützpunkt Celle an und teilen mit, an welchem Tag sie ins Theater gehen
möchten. Mehrere freundliche Ehrenamtliche kümmern sich dann um die Bestellung der Eintrittskarte, holen die Person von zu Hause (im Stadtgebiet Celle) ab, gehen mit ihr in die Vorstellung und bringen sie anschließend wieder nach Hause. Die Kosten für die Theaterkarte trägt der Interessierte
selbst und beteiligt sich mit fünf Euro an den Fahrtkosten. Das Angebot gilt nur für Einzelbesuche im Theater, nicht für Abonnenten. Es liegen Flyer im Schlosstheater, in der Sparkasse und an der Theaterkasse aus. Interessierte können sich ein Stück aus dem aktuellen Programm auswählen und von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr beim SPN im MehrGenerationen-Haus, Fritzenwiese 46 in Celle, unter Telefon 05141/9013101 anrufen.
Bewerbungen bitte per Mail an: personal@malteser-celle.de oder per Post. Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH zu Hd. Herrn Rolf Krawietz Hannoversche Str. 26 29221 Celle
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0 6 Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht im Lager/Versand od. in der Produktion. Tariflohn + gesetzl. Zuschläge - fester Arbeitsvertrag, mit FS und Pkw. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle Tel. 05141/709340
Die denn‘s Biomarkt GmbH ist ein erfolgreiches und expandierendes Einzelhandelsunternehmen für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik. In Deutschland und Österreich betreiben wir derzeit über 200 Supermärkte mit angeschlossenem Bio-Backshop und Bio-Bistro.
Für unsere bevorstehende Neueröffnung in Celle suchen wir ab sofort:
• Marktleiter (Vollzeit) • stellv. Marktleiter (Teilzeit) • Verkäufer m/w (Teilzeit) • Bäckereifachverkäufer m/w (Teilzeit) • Käsefachkraft m/w (Teilzeit) • Aushilfen m/w Ihr Profil für denn’s – natürlich qualifiziert • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung – idealerweise im Lebensmitteleinzelhandel • Sie begeistern sich für Bio-Produkte • Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst und begeisterungsfähig denn’s Angebot – natürlich reizvoll • Mitarbeit in einem hochmotivierten Team • ein offener und konstruktiver Umgang miteinander • Freude und Verwirklichung bei der Arbeit • faires Gehalt sowie interessante Zusatzleistungen • attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen! denn‘s Biomarkt GmbH z. Hd. Herrn Uwe Zimmermann Hofer Straße 11 95183 Töpen gerne auch per E-Mail an: bewerbung@denns.de www.denns-biomarkt.de
Freundliche Spielhallenaufsicht in Eschede auf 450 € Basis gesucht Tel. 05142/987594 Mitarbeiter (m/w) für Außendienst und Öffentlichkeitsarbeit! Wenn Sie Lust haben gutes Geld zu verdienen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Festeinstellung möglich. (Alter nicht relevant) Info: Hr. R. Schäfer 0160/2697872 Aushilfe im Bereich Gastronomie /Servicekraft gesucht Tel. 05141/2199581 ab 11 Uhr Reinigungskraft für ein Objekt in Wathlingen ab sofort gesucht. Reinigungszeit Mo. - Fr. von 7.00 bis 9.00 Uhr. 450 € Basis, Tariflohn. Bewerbung telefonisch 05141/908744 von 9.00-12.00 Uhr oder per E-Mail: info@wietjes-dienstleistungen. de
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10.00-12.00 Uhr, Mi.: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle • www.kinderschutzbund-celle.de
Rational Gebäudereinigung sucht eine erfahrene
Reinigungskraft Für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen. Ein gültiger Pkw-Führerschein muss vorhanden sein. Sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis. Ausgangsort Faßberg. Bewerbung unter:
Tel.: 01 51 / 12 60 35 35 Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Fahrer/in gesucht, als geringf. Beschäft. ca. 3 Std./werktgl., je Std. 8,50 €, zeitl. unabhängig, mögl. P-Schein Tel. 05144/763 od. 0177/2397447 www.kungfuausbilder.de Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797 Deutsche Frau 37 J., sucht Putzstelle in Adelheitsd. u. Umgebung im Privathaushalt, Pkw vorh. Tel. 05085/9810120 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Ein guter Job – mit Sicherheit! Mitarbeiter/innen für Promotion und Informationsarbeit in Festanstellung gesucht.
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete: Sonntag:
Altenhagen, Hehlentor, Sülze, Klein Hehlen, Vorwerk, Westercelle
sowie Baven, Eicklingen, Hambühren, Hermannsburg, Lutterloh und Wathlingen.
Mittwoch:
Altencelle, Garßen, Hambühren, Hermannsburg, Klein Hehlen
sowie Ahnsbeck, Altenhagen, Baven, Blumlage, Boye, Bröckel, Eicklingen, Eversen, Faßberg, Groß Hehlen, Hehlentor, Lachendorf, Lutterloh, Neuenhäusen, Oldendorf, Ovelgönne, Unterlüß, Wathlingen, Westercelle, Wietze und Winsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Für Studenten auch in den Semesterferien möglich.
Gudrun Stiekel (von rechts), Regina Haut (beide Bürgerstiftung Celle), Sabine Hantzko (SPN Celle) und Gabi Schulze (ehrenamtliche Seniorenbegleiterin). Foto: Wasinski
CKM 38
Seite 15
Infos unter 0800 / 0 40 22 00 (gebührenfrei), Tel.: 0 51 39/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Mittwoch, den 16. September 2015
Umstrittener Rohstoff auch in Fairtrade-Ware
Verbraucherzentrale informiert über Palmöl
CELLE. Derzeit können sich Verbraucher im Rahmen der „Fairen Woche“ (bis 25. September) in der Beratungsstelle Celle der Verbraucherzentrale Niedersachsen, Schuhstraße 40, zum Thema „Palmöl und Fairtrade“ informieren. Bei einer Marktbegehung fand die Verbraucherzentrale Niedersachsen heraus, dass einige Fairtrade-Produkte den umstrittenen Rohstoff Palmöl enthalten. Zwar besitzt das günstige Palmöl gerade für Backwaren oder Schokoladenerzeugnisse sehr gute technologische Eigenschaften, jedoch bringt der Anbau in Palmöl-
Plantagen erhebliche ökologische, soziale und menschenrechtliche Probleme mit sich. Das Fairtrade-Siegel garantiert bisher leider kein faires oder nachhaltiges Palmöl, da hierfür noch keine Standards existieren. Ein Blick auf die Zutatenliste verrät, ob die Produkte Palmöl enthalten. Regenschirm und Zielscheibe sollte man nicht verwechseln.
Hygiene in Pflegeeinrichtungen
Drei neue Deutsche Rekorde beim 42. Heide-Turnier des SC Wietzenbruch
Fortbildung des Gesundheitsamtes Celle
CELLE. Bereits zum 13. Mal veranstaltete das Gesundheitsamt Celle kürzlich die bereits über die Kreisgrenze bekannte Fortbildungsveranstaltung für Pflegeeinrichtungen. Der Einladung in den Kreistagssaal in Celle folgten wieder rund 100 Mitarbeiter/-innen von Alten- und Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Sozialstationen und weiterer Anbieter. Nach der Begrüßung durch Amtsarzt Carsten Bauer folgten die Fachvorträge „Neuerungen in den Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA 250)“ und „Neue Empfehlungen zu MRSA der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionshygiene (KRINKO) aus dem Juni 2014“. Christian Schwerdt, Experte der
Berufsgenossenschaft für Wohlfahrtspflege, stellte in seinem Vortrag die neuen Richtlinien zum sachgerechten Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen vor. Danach berichtete Hygieneberater Dr. Dieter Bödeker in seinem Fachvortrag über den Umgang mit multiresistenten Staphylokokken (MRSA). Die Veranstaltung soll es auch 2016 wieder geben. Anregungen und Themenwünsche nimmt das Celler Gesundheitsamt gern schon jetzt unter Telefon 05141/916-5010 entgegen.
Wechselhaftem Wetter getrotzt und auch gute Leistungen erzielt
CELLE. Genau 70 Bogenschützinnen und Bogenschützen stellten sich den Wetterherausforderungen beim 42. HeideTurnier des SC Wietzenbruch. Das Turnier litt unter dem sehr wechselhaften Wetter. Dass man auch bei solchem Wetter gute Leistungen bringen kann, bewiesen 15 Teilnehmer durch das Erreichen der Ringzahlen für die Leistungsabzeichen des Internationalen Bogensportverbandes. Davon erreichten drei Teilnehmer die zweithöchste Stufe von 1.350 von 1.440 möglichen Ringen. Die herausragenden Leistungen bei diesem Turnier zeigte
die 16-jährige Kerstin Posnanski vom SV Loccum. In der weiblichen Jugendklasse mit dem Compoundbogen verbesserte sie gleich drei neun Jahre alte Deutsche Rekorde. Mit 336 Ringen auf 60 Meter Entfernung verbesserte Posnanski die alte Bestmarke um zwei Ringe. Auf 40 Meter Entfernung verbesserte sie die alte Bestmarke um einen Ring auf 337 Ringe
Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de
Do.-Sa. 18-21 Uhr So. 12-14 Uhr SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1
Handel, Handwerk,08.06.15 Dienstleistungen -
mit Bonuskarte
alles unter einem Dach!
Mit Anmeldung
Autoverwertung Gm GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
die
WINSEN. Der Winser Heimatverein zeigt von Sonntag, 20. September, bis Sonntag, 25. Oktober, auf dem Museumshof die Ausstellung „Kindheit auf dem Lande“ mit Materialien aus dem Museumsfundus, ergänzt durch Leihgaben. Von der Geburt bis zur Konfirmation hatten Kinder Rechte aber auch Pflichten. Ihr Leben spielte sich zwischen Schule, Arbeiten und Freizeit ab. Fotos, Poesiealben, Schulmaterialien, Spielzeug, Kleidung, Zeitzeugenberichte oder Familienanzeigen vermitteln einen Einblick in die Kindheit auf dem Lande bis etwa 1950. Die Ausstellung geht der Frage nach, wie sich Kindheit gewandelt hat und wie die Unterschiede zwi-
15:19
schen dem Erwachsenwerden auf dem Land und in der Stadt aussahen. Ergänzt wird die Schau durch Kinderbilder aus einer Privatsammlung. Der Eintritt (einschließlich Museum) kostet drei Euro für Erwachsene und einen Euro für Jugendliche, Kinder und Vereinsmitglieder frei. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch und Samstag von 15 bis 18 Uhr sowie Sonntag und am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr.
KatzenNaßfutter
185 gDose
0.65 Leberwurst Hoher Belohnungseffekt und erleichtert das Verabreichen von Medikamenten
Viele verschiedene Sorten in Soße oder Gelee
0.99
je 370 gTetrapack
Catsan
1.99
20 l
1.59
7.49 Ultra 10 l
Hundefutter
400 gDose
je
Wiesenheu 1 kg
1.79
Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
CKM 38
Seite 16
Roland Struck (von links), Heringskönig Sven Altrock und Hans-Georg Kartins. Foto: Stallbaum
Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt
Neuer Heringskönig 2015 wurde Sven Altrock
CELLE. Kürzlich veranstaltete die Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. im Schützenheim der Schützengesellschaft Klein Hehlen die Proklamation des Heringskönigs.
futtermärkte
Gold
Hochwertig u. getreidefrei
vier Distanzen, je nach Leistungsklasse zwischen 90 Meter und 30 Meter, gestartet. Um 18.15 Uhr steckten dann die letzten der 144 Wettkampfpfeile in der Zielscheibe. Ganz nebenbei bewältigten die teilnehmenden Bogensportlerinnen und Bogensportler noch eine Wegstrecke von zirka 3,5 Kilometer zwischen der Schießlinie und den Zielscheiben, um die Ergebnisse aufzunehmen und die Pfeile zu ziehen, die ja für die nächste Schießrunde gebraucht werden.
Ausstellung „Kindheit auf dem Lande“
Angebote gültig vom 16.09. - 29.09.2015
110 gTube
und die 1.361 Ringe im Gesamtergebnis über alle vier Distanzen (60 Meter, 50 Meter, 40 Meter und 30 Meter) bedeuteten den dritten Rekord (plus sieben Ringe). Dieser Wettbewerb nach den Regeln des Internationalen Bogensportverbandes (WA) forderte den Sportlerinnen und Sportlern, besonders bei solchen Wetterbedingungen, eine hohe physische und psychische Kondition ab. Um 9 Uhr flogen die ersten Probepfeile, gegen 9.45 Uhr wurde der Wettbewerb über die
Ab Sonntag, 20. September, in Winsen (Aller)
für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone Power to you
Foto: privat
Tenniscamp beim TC Boye
Der positiven Entwicklung der Mitgliederzahlen beim TC Boye in den vergangenen Monaten ist es zu verdanken, dass in diesem Jahr bei dem von Jugendwartin Haidrun Ferlemann organisierten Tenniscamp Ende August insgesamt 35 Kinder und Jugendliche teilnahmen. Die Beteiligung konnte somit im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um 50 Prozent gesteigert werden. Um den Teilnehmern zwischen sechs und 15 Jahren gerecht zu werden, kamen mit Valto Nuggis und Britta Bondzio, unterstützt von Seline Koch und den Jugendtrainern Till Weigt, Nils Weigt und David Walsh, insgesamt sechs (Jugend-)Trainer zum Einsatz. Sie boten Trainingseinheiten für Kleingruppen an, genauso wie Hilfestellung bei motorischen Übungen oder Schiedsrichtertätigkeiten bei Tennisspielen und Wettbewerben. Das zum Teil schlechte Wetter tat dem Eifer und der Begeisterung der jungen Tennisspieler keinen Abbruch, sodass auch die Zelt- und Clubhausübernachtung stattfinden konnte und bereits jetzt Interesse für eine Teilnahme am Tenniscamp 2016 besteht. Foto: privat
Nach einem reichhaltigen Buffet kam es zum ersten Programmhöhepunkt, der Ehrung verdienter Schützenmitglieder der Altenceller-Vorstadt. Dabei wurde Katins von der Ersten Schriftführerin des KSV Celle, Bianca Bruns, unterstützt. Zunächst wurde Bettina Struck mit der Bronzenen Verdienstnadel des Kreisschützenverbandes Celle Stadt und Land e.V. ausgezeichnet. Erik Paech erhielt die Bronzene Ehrennadel des Niedersächsischen Sport- und Schützenverbandes. Als Dritter wurde Kurt Beyer mit der Vereinsverdienstnadel in Silber geehrt. Dann nahte das absolute Highlight des Abends, die Proklamation des neuen Heringskönigs. Die Moderation hierfür übernahm Oberschützenmeister Roland Struck, der einige Überraschungen parat hielt. Zunächst einmal er dem bis dahin amtierenden Heringskönig Marvin Dettmer für seine einjährige Regentschaft gedankt. Dann reif Struck mehrere Schützenbrüder nach vorn,
die jeweils eine Zehn auf der Heringskönigsscheibe erzielt hatten: Thorsten Bruns, Michael Dettmer, Marvin Dettmer, Frank Kißling-Köhler und Erik Paech. Diese durften sich dann aber nach und nach wieder hinsetzen. Übrig blieb Erik Paech; seine Frau war leider nicht anwesend. Diese rief er an und ließ verlauten, dass sie in einer halben Stunde anwesend sein könne. Struck fragte die anwesenden Gäste, ob sie so lange warten wollten, was bejaht wurde. Jeder dachte nun, dass Paech der neue Heringskönig wäre. Aber weit gefehlt. Struck sagte etwas später: „Wir warten nicht so lange.“ Das Geheimnis wurde gelüftet: Paech belegte den fünften Platz und durfte sich wieder setzen. Als Heringskönig 2015 wurde der völlig überraschte Sven Altrock ausgerufen. Er erzielte einen 194,6-Teiler. Ihm wurde die Königskette umgehängt und der Heringskönigsorden überreicht. Seine Königin Bianca Bruns bekam einen Blumenstrauß.