Bücherbus fährt in den Ferien
Härle sprach vor Pastoren
Eilantrag der SPD scheiterte
Seite 9
Seite 5
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 11. Oktober 2015 • Nr. 41/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Kreistag traf sich am Donnerstag zu einer öffentlichen Sitzung
Wohnraumförderprogramm bekommt mehr Mittel
CELLE (ram). Der Kreistag des Landkreises Celle traf sich am vergangenen Donnerstag zu einer öffentlichen Sitzung. Schwerpunktthema war dabei der überplanmäßige Mittelbedarf zur Weiterführung und Erweiterung des Wohnraumförderprogramms für Asylbewerber. „Wir befinden uns in einer dramatischen Situation“, machte Landrat Klaus Wiswe deutlich. „Es gibt einen unverändert hohen Zustrom von Asylsuchenden nach Deutschland. Die Einführung der Grenzkontrollen hat keine Atempause gebracht.“ Wenn der Zustrom bis zum Jahresende unverändert anhalte, würden dieses Jahr insgesamt mehr als 1,5 Millionen Menschen nach Deutschland kommen. Für den Landkreis Celle würden die aktuellen Zahlen
bedeuten, dass man für dieses Jahr, aber vor allem für 2016 mit rund 3.000 Asylsuchenden rechnen müsse, so Wiswe. Das sei eine Verdreifachung der bisherigen Zahlen. „Im Moment deutet nichts daraufhin, dass der Zustrom nach Deutschland und damit auch in unseren Landkreis in den nächsten Monaten und im kommenden Jahr abreißen wird“, erklärte Wiswe. Die Beschlüsse des Bund-/LänderGipfels vom 24. September würden zwar in die richtige
Richtung gehen, seien aber überhaupt nicht ausreichend. „Wir benötigen jetzt sofort wirkende Maßnahmen, um den Zustrom nach Deutschland drastisch zu reduzieren“, forderte Wiswe. „Dieser Zustrom an Menschen überfordert unsere Gesellschaft und unsere staatlichen Strukturen. Beschwörungsrhetorik à la ‚Wir schaffen das‘ hilft nicht. Allen Verantwortlichen in Europa, Bund und Ländern muss klar werden, dass konkrete Maßnahmen erforderlich sind.“
Die Mitglieder des Kreistages des Landkreises Celle trafen sich am vergangenen Donnerstag im Kreistagssaal zu einer Sitzung, bei der auch über die Flüchtlingssituation beraten wurde. Foto: Müller
Musikinstrument gestohlen CELLE. Am Mittwochmittag, 7. Oktober, gegen 12 Uhr fuhr der 83 Jahre Fahrer eines VW Golf Cabrio mit seiner Ehefrau in die Celler Innenstadt, um dort einige Besorgungen zu machen, berichtet die Polizei. Dazu parkte er sein Auto auf den Großen Plan. Erst als die Eheleute gegen 13 Uhr an ihre Wohnanschrift zurückkehrten, bemerkten sie das Fehlen ihres Musikinstrumentes. Es handelte sich dabei laut Polizei um ein Cello im Wert von mehreren tausend Euro, das in einer rötlich-braunen Kunststoffhülle auf der Rücksitzbank lag. Demnach müssen Unbekannte das Cabrio auf bisher nicht geklärte Art und Weise geöffnet und das Cello gestohlen haben. Hinweise an die Polizei unter Telefon 05141/277-215.
CKS 41
Wiswe forderte, dass die niedersächsische Landesregierung sich umgehend klar zu den Beschlüssen bekennen und die dort beschlossenen Maßnahmen umsetzen müsse. Eine Arbeitsgruppe der Kreisverwaltung habe geprüft, wie der Kreis die Unterstützung für seine Städte und Gemeinden noch verstärken könne. Als Ergebnis der Überlegungen werde nicht nur das Wohnraumförderprogramm aufgestockt. Es sei auch entschieden worden, dass der Ankauf von Immobilien im Rahmen des Wohnraumförderprogramms Städte und Gemeinden ebenfalls förderfähig sei. Zudem habe der Kreisausschuss beschlossen, den Verwaltungskostenanteil der Asylbewerberleistungspauschale für die Stadt Bergen und die Gemeinden von 163 auf 250 Euro und für die Stadt Celle von 184 auf 285 Euro aufzustocken. Auch werde geprüft, wie der Kreis am Sinnvollsten ehrenamtlichen Sprachunterricht in den Städten und Gemeinden unterstützen könne. Außerdem soll ein Sprachmittlerpool eingerichtet werden. Dieser soll Verwaltung, Schulen, Kitas und Ärzten zur Verfügung stehen. Für seine deutlichen Worte wurde Wiswe von den Grünen und von der SPD scharf kritisiert. Schließlich kam man aber doch zu einem einstimmigen Beschluss. Der Kreistag bewilligte den überplanmäßigen investiven Mittelbedarf in Höhe von 250.000 Euro zur Weiterführung des Wohnraumförderprogramms für Asylbewerber für das Haushaltsjahr 2015. Zusätzlich benötigte 250.000 Euro für Bauunterhaltung sollen aus dem Sozialamtsbudget finanziert werden.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte (rechts) war Schirmherr der Kreisverbandsjagd am „Tag der Deutschen Einheit“ (Bericht auf Seite 3). Foto: Bernd Witzmann
Am vergangenen Mittwochabend
Zwei Unbekannte stachen 32-Jährigen nieder
CELLE. Am Mittwochabend, 7. Oktober, wurde gegen 19 Uhr ein 32 Jahre alter Mann in Celle unmittelbar vor einem Lebensmitteldiscounter in der Straße An der Hasenbahn niedergestochen, berichtet die Polizei. Der Mann hatte zuvor alkoholische Getränke gekauft. Beim Verlassen des Geschäftes seien zwei Männer auf ihn zugekommen. Während einer ihm unvermittelt mit einem nicht näher bezeichneten Gegenstand in die Seite gestochen hatte, versuchte der andere ihn mit einem kettenähnlichen Gegenstand zu schlagen. Beide Männer sind in Richtung der Bahnschienen davongelaufen. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wurde das 32-jährige Opfer von Mitarbeitern des Discounters betreut. Anschließend kam der Verletzte ins
Krankenhaus. Dort wurde die Stichverletzung von den behandelnden Ärzten als lebensbedrohlich beurteilt, sodass er sich noch im Verlaufe des Abends einer Operation unterziehen musste, so die Polizei. Die Täter sollen zwischen 40 und 50 Jahre alt und von osteuropäischer Herkunft gewesen sein. Einer der Männer wurde als klein und dick beschrieben. Er habe eine dunkle Lederjacke getragen. Da die Hintergründe der Tat noch völlig unklar sind, bittet die Polizei unter Telefon 05141/277-215 um sachdienliche Hinweise zum Geschehen.
Eine gute Tradition lebt weiter
Erntekrone des Landvolks hängt vor dem Kreistagssaal
CELLE. In guter Tradition wurde bereits zum 35. Mal die Erntekrone vom Kreisverband Celle des Landvolks Niedersachsen und vom Kreis-Landfrauenverband Celle an die Kreisverwaltung übergeben. Gebunden wurde sie in diesem Jahr von den Bröckeler Landfrauen. Nun ziert sie wieder den Eingangsbereich zum Kreistagssaal in der Trift in Celle. Landrat Klaus Wiswe die sehr gute Zusammenarbeit mit den Landwirten, den Landfrauen und dem Landvolk-Kreisverband heraus. Er ging auch auf die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörde ein. So sei es beispielsweise Aufgabe des Landkreises, die Landwirte im Naturpark Südheide bei der
Seite 01
Pflege und Unterhaltung zu unterstützen. Ziel sei es, den typischen Landschaftscharakter der Südheide zu erhalten. Um hier noch besser aufgestellt zu sein, werde in den Kreisgremien derzeit eine Neufassung der Richtlinie zur Gewährung von Zuschüssen zur Förderung von Heidschnuckenherden als touristische Attraktion im Naturpark Südheide beraten. Kreislandwirt und Landvolkvorsitzender Jürgen Mente berichte von einer über alle
Erzeugnisse guten Ernte 2015. Hatte es im Mai und Juni noch so ausgesehen, als ob ein kritisches Jahr bevorstehe, konnte die weitere Entwicklung durch eine intensive Beregnung im Frühjahr doch sehr positiv gestaltet werden. Sorge bereite ihm derzeit die mangelnde Wertschätzung der Arbeit seiner Kolleginnen und Kollegen. Dies hätten 4.000 Landwirte kürzlich auf einer Demonstration vor dem Landwirtschaftsministerium in Hannover zum Ausdruck gebracht. Kreis-Landfrauen-Vorsitzende Ilsedore Heidmann lobte abschließend die Arbeit der Landfrauen „vor Ort“.
Die von den Bröckeler Landfrauen gebundene Erntekrone ziert das Foyer vor dem Kreistagssaal. Foto: Landkreis Celle
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 11. Oktober 2015
„Wir tanzen wieder“
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. Am Dienstag, 13. Oktober, findet „Wir tanzen wieder“ für Demenzbetroffene und deren Angehörige beziehungsweise Pflegekräfte statt. Die Tanzveranstaltung ist in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen. Interessierte erhalten weitere Informationen direkt in der Tanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343. Auch Kurzentschlossenen sind herzlich willkommen.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 11. Oktober Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. 17. und 18. Oktober Wibke Hüter, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436.
Treffen der „Lily Turtles“ WINSEN. Die Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem Betroffener in Winsen (Aller), die „Lily Turtles“, trifft sich am kommenden Mittwoch, 14. Oktober, um 18.30 Uhr im Kindergarten „Kleines Neues Land“, Mühlenchaussee 2. Es findet unter anderem ein Informationsaustausch über die Krankheit statt. Auch werden Tipps und Tricks zur Erleichterung des täglichen Lebens weitergegeben. Die Selbsthilfegruppe freut sich über viele neue und natürlich bekannte Gesichter. Kontakt über Katja Wagner unter Telefon 05143/6742 und 01522/9526880 oder per Mail katja.wagner68@gmx.de.
Das Verhalten mit Demenz CELLE. Eine Person mit der Diagnose Demenz ist oft nicht zu verstehen und macht alle Betroffenen sprachlos. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet deshalb in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Einführungs-Seminar für Interessierte und Angehörige an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 14. Oktober, um 19 Uhr im Seminargebäude des AKH Celle, Lüneburger Straße 20, und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden laut CDI von der Pflegekasse übernommen. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/723420 oder 05141/ 981108 und www.celler-demenz-initiative.de.
Ladendiebin wurde rabiat
Ministerin Frauke Heiligenstadt (von links), die Vorsitzende Brigitte Naber und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende.Foto: Maehnert
Harte Kritik bei Tagung des Schulleitungsverbandes Niedersachsen in Celle
Ministerium kann Aufgaben nicht „zum Nulltarif“ erweitern
CELLE (cm). „Reformen lassen sich nicht nebenbei abwickeln“, kritisierte die Vorsitzende des Schulleitungsverbandes Niedersachsen, Brigitte Naber, bei der Herbsttagung der Verbandes in Celle die hohe Arbeitsbelastung in den Schulen. Schon vor zehn Jahren habe man angesichts einer Fülle von Reformen - damals unter einer CDU-FDP-Landesregierung deutlich gemacht, dass man im Ministerium offensichtlich davon ausgehe, „zum Nulltarif“ einfach die Aufgaben an den Schulen erweitern zu können, betonte Naber. Das würde man in der Wirtschaft „Zechprellerei nennen. Dass diese dauerhafte Arbeitsüberlastungen dann auch Folgen für die Menschen
haben, unterstrich jetzt eine „Studie zur Gesundheit von Schulleitungen“ der Leuphana Universität Lüneburg, deren Ergebnisse bei der Tagung in Celle vorgestellt wurden. Ganztagsschule, Inklusion und Förderung von Flüchtlingen haben schon viel zusätzliche Arbeit gefordert - und fordern sie immer noch. Das Fass zum Überlaufen bringe nun ein Erlass zur Führung von Schulgirokonten, der die Aufgaben der
den kommunalen Spitzenverbänden auch zum Thema der Schulsekretariate. Und sie bekam durchaus Beifall, als sie auf zusätzlich geschaffene Stellen für Sprachförderung und Schulsozialpädagogen hinwies und als sie betonte, dass man angesichts der aktuellen Aufgaben stolz auf „so Klasse Schulen“ sein könne. Und sie betonte, dass zwar die Erwartungen in der Leitungszeitfrage leider nicht ganz erfüllbar seien, man jedoch dort, wo sich im Rahmen des Haushaltes Verbesserungen ergeben können, diese auch nutzen werde.
SPD steht hinter Arbeitnehmern bei der OHE und stellte Eilantrag:
Keine Schließung der Gütersparte im Hauruck-Verfahren
CELLE. Die SPD im Landkreis Celle lehnt eine Schließung der Gütersparte der Osthannoverschen Eisenbahnen AG im „Hauruck-Verfahren“ ab. „Das werden wir nicht einfach so hinnehmen. Der Landkreis Celle kann nicht tatenlos zuschauen, wenn 50 Arbeitsplätze und Know-How am Standort verloren gehen. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze in Celle zu halten. Dafür müssen alle Alternativen geprüft werden“, erklärte Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle. Kürzlich war bekannt geworden, dass der Aufsichtsrat der Celler OHE AG beschlossen hat, die Gütersparte OHE Cargo zu schließen.
Der Landkreis Celle ist größter kommunaler Anteilseigner an der OHE, Vertreter im Aufsichtsrat ist der Celler Landrat Klaus Wiswe, der laut Schmidt mittlerweile eingeräumt habe, dass er der Schließung zugestimmt habe. „Wiswe hat den Mitgliedern des Celler Kreistages erst auf mehrfache Nachfrage und nach den Presseberichten mitgeteilt, dass die Schließung vom Aufsichtsrat beschlossen worden ist. Mehr als eine dürre Mitteilung war das aber nicht - es fehlen nach wie vor Fakten und detaillierte
CELLE. Am Mittwochnachmittag, 7. Oktober, gegen 16.30 Uhr versuchte eine Ladendiebin, durch Anwendung von Gewalt im Besitz ihrer Beute zu bleiben, berichtet die Polizei. Die 26 Jahre alte Frau hatte in der Buchhandlung am Markt in Celle drei Bücher im Wert von knapp sechs Euro an sich genommen und den Laden ohne zu bezahlen verlassen. Die beiden 35 und 36 Jahre alten Angestellten hatten den Vorfall bemerkt. Sie folgten der Frau und forderten sie auf stehen zu bleiben. Da die Frau nicht reagierte, versuchten sie sie in der Kanzleistraße festzuhalten. Dabei schlug und trat die Diebin um sich. Erst als mehrere Passanten aufmerksam wurden, beruhigte sich die Lage. Im Beisein der herbeigerufenen Polizeibeamten bezahlte sie die Bücher und ihr wurde ein Hausverbort erteilt. Des weiteren wird sie sich nun wegen eines räuberischen Diebstahls verantworten müssen. Die beiden Angestellten kamen mit leichten Blessuren davon, Der Sitz der OHE in der Celler Biermannstraße. so die Polizei.
CKS 41
Schulleitung nun noch um die eines Sachbearbeiters erweitere, der buchen und Überweisungen wegbringen müsse. Statt zusätzliche Arbeitsstunden im Sekretariat einzurechnen, gehe man wohl von kostenloser weiterer Zusatzarbeit der Schulleitung aus. „Wir wollen gestalten und nicht verwalten“, sagte Naber unter dem Beifall der rund 400 Tagungsteilnehmer. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt wies darauf hin, dass die neue Regierung schon einiges zu diesem Thema unternommen habe - aktuell befinde man sich in Gesprächen mit
Seite 02
Hintergründe zu der Entscheidung, Alternativen wurden keine genannt. Wiswe verweist auf langjährige Verluste, konkret beziffert worden ist bisher aber nichts - zumal es die Cargo-Sparte in der Form erst seit 2012 gibt“, kritisierte Mathias Pauls, SPD-Fraktionsvorsitzender im Celler Kreistag. Die SPD wollte nun erreichen, dass genau diese Informationen auf den Tisch kommen. „Wir fordern, dass alle Alternativen zur Schließung der Gütersparte unabhängig geprüft werden. Erst danach kann eine Entscheidung getroffen werden. Der Betriebsrat hält eine Teilweiterführung der Sparte für wirtschaftlich trag-
bar, zumal eine Schließung ebenfalls zu hohen Kosten führen würde. Die Arbeitnehmerschaft hat unsere Solidarität“, sagte Schmidt. Die SPD hatte deshalb einen Dringlichkeitsantrag für die Kreistagssitzung am vergangenen Donnerstag gestellt. „Wir wollen die Vertretung des Landkreises in der Gesellschafterversammlung verpflichten, einer Schließung der Sparte nicht zuzustimmen, solange nicht alle Prüfungen stattgefunden haben“, sagte Pauls dazu. Die SPD scheiterte auf der Kreistagssitzung am Donnerstag aber mit der Einbringung ihres Antrags, da sie nicht die benötigten 40 Stimmen bekam.
Archivfoto: Müller
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 11. Oktober Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 17. und 18. Oktober Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 11. Oktober Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. 12. Oktober Neuenhäuser Apotheke, Tel. 05141/ 9928880. 13. Oktober Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 14. Oktober VitalApotheke am Neumarkt, Tel. 05141/ 23285. 15. Oktober Heide-Apotheke Celle, Tel. 05141/45455. 16. Oktober Linden-Apotheke Celle, Tel. 05141/ 81727. 17. Oktober Sonnen-Apotheke Celle, Tel. 05141/ 36181. 18. Oktober antares-apotheke Celle, Tel. 05141/90410. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 11. Oktober Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 12. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 13. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 14. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 15. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 16. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 17. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 18. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 11. Oktober Bolze, Telefon 05084/ 4532. 17. und 18. Oktober Brüns, Telefon 05141/ 85122. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 11. Oktober 2015
LOKALES
Seite 3
Otte übernahm die Schirmherrschaft für die Kreisverbandsjagd
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte hatte die Schirmherrschaft für die Kreisverbandsjagd in der Südheide übernommen. Er begrüßte gemeinsam mit Manfred Jürgens vom Kreisreiterverband Celle die angereiste Jagdgesellschaft sowie die Niedersachsen-Meute mit ihrem Master Camill Freiherr von Dungern. Die musikalischen Jagdsignale ertönten von der Bläsergruppe des RuF Ebstorf und
Sammlung von Altpapier CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle macht am kommenden Samstag, 17. Oktober, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Ortsteil Westercelle eine Altpapiersammlung. Die Jugendfeuerwehr Westercelle bittet, das Papier bis 9 Uhr in kleine Bündel gut sichtbar an die Straße zu stellen.
Sitzung des Celler Rates CELLE. Am kommenden Mittwoch, 14. Oktober, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verleihung einer Ehrenbürgerwürde, die Einbringung des Haushaltes 2016, der Bebauungsplan Nummer 5 Sch der Stadt Celle „Sondergebiet NABK“ sowie die dritte Änderung des Bebauungsplanes Nummer 2 der Stadt Celle „Gewerbegebiet ostwärts der Sprengerstraße“.
Umgebung St. Mauritius. Der seit vielen Jahren ständig modifizierten Ablauf der Hermannsburger Schleppjagden führte auch am „Tag der Deutschen Einheit“ beim Reit- und Fahrverein Hermannsburg e.V. mit 59 Reiterinnen und Reitern, die bei strahlendem Herbstwetter die Freiheit im Galopp genießen konnten, wieder zu einem einzigartigen reitsportlichen Ereignis. Foto: Bernd Witzmann
Gemeinsame Informationsveranstaltung von Stadt und Landkreis Celle
Dialogforum Schiene Nord diskutiert über so genannte Alpha-Variante
CELLE (was). Am vergangenen Dienstag fand eine gemeinsame Infoveranstaltung von Stadt und Landkreis Celle zur „Y-Trasse“ im Kreistagssaal statt, um über den aktuellen Stand des Dialogforums Schiene Nord zu berichten. Jens Stachowitz, neutraler Dialogforum-Moderator, erklärte die Konzeption und die Bewertungskriterien, nach denen ein Ergebnis als Entscheidungsgrundlage gefunden solle. Man beabsichtige im nächsten Monat fertig zu werden, damit das Resultat in den Bundesverkehrswegeplan 2015 aufgenommen werden kann, der Verkehrsprojekte bis 2030 koordiniert. Der BVWP 2015 wird derzeit erarbeitet und wird den BVWP 2003 ablösen. Derzeit werde über die so genannte Alpha-Variante diskutiert, die auf den Vorschlag der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann basiert. Diese Variante sieht einen Ausbau bereits vorhandener Bahnlinien vor, insbesondere
die Stärkung der Ostroute. So könne der Verkehr aus Hamburg und Bremen/Bremerhaven besser abfließen und Hannover wie auch Celle würden entlastet. Jürgen Papajewski, zuständiger Referatsleiter im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, erklärte, dass der BVWP 2015 aufgrund des prognostizierten Verkehrswachstums eine Lösung zur Y-Trasse vorsehe. Der Bund habe keine Vorzugsvarianten, er respektiere die Ergebnisse des Dialogforums. Natürlich müssten zur Bearbeitung aber auch die Voraussetzungen erfüllt werden, so Papajewski. Dr. Thomas Rössler, Gutachter und externer Sachverständiger des Dialogforums, stellte
in seinem Vortrag Fakten und Prognosen vor, die den Handlungsbedarf deutlich untermauerten. Schon jetzt spielten sich 20 Prozent des gesamtdeutschen Güterverkehrs im Dreieck Hamburg/Bremen/ Hannover ab. Nach den Häfen in Hamburg und Bremerhaven sei mit der Fertigstellung des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven vor drei Jahren nun ein dritter Hot-Spot entstanden. Die zusätzlich steigende Güteraktivität in den Seehäfen führe laut Prognosen zu einem stetig steigenden Wachstum des Hinterlandverkehrs, so Rössler. Nach den drei Vorträgen gab es eine Diskussionsrunde. Darin spiegelten sich die Ängste der Bevölkerung wieder. Besonders habe man Sorge, dass kurz vor Abschluss eines Ergebnisses beispielsweise die Hafenmacht Hamburg Einwände vorbringt und somit die bisher geleistete Arbeit samt
Resultat hinfällig würden. Das wäre ein katastrophales Signal, wenn ein mit reger Bürgerbeteiligung entstandenes Votum durch Politiker oder Lobbyisten überstimmt würde, meinte ein Zuschauer. Auch Ängste vor drohendem Lärm oder Grundstückswertverfall kamen zur Sprache. Lühmann, die auch im Publikum saß, versicherte, dass das Dialogforum sich auch mit den möglichen Nachteilen intensiv auseinander setze und nichts über die Köpfe hinweg entschieden werde. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende meinte dazu, dass es mit jeder Lösung Probleme geben werde, man sich in der Sache aber einig sein müsse. Man habe ja eine klare Linie. Landrat Klaus Wiswe ergänzte hierzu konkret: „Wir wollen alle geschlossen keinen Neubau.“ Es zeichne sich ja nun eine konkrete Lösung ab, so der Landrat.
Beratung über Spenden CELLE. Das Celler Spendenparlament e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen in Celler Raum in besonderen Notlagen helfen möchte. In öffentlicher Sitzung wird über die vorliegenden Anträge beraten. Die nächste Parlamentssitzung des Spendenparlaments findet am kommenden Dienstag, 13. Oktober, um 19 Uhr im CMS Pflegewohnstift Franz Guizetti Park, Guizettistraße 4 in Celle, statt. Tagungsort wird dort das „Blumenzimmer“ sein. „Da, wo Menschen durch Löcher im sozialen Netz fallen, wollen wir in Einzelfällen helfen“, so der Vorsitzende des Celler Spendenparlaments, Gerhard Vasterling. Der Vorsitzende ist unter Telefon 05141/ Hoffen alle zeitnah auf ein gutes Ergebnis: Daniel Hitschfeld (von links), Dr. Thomas Rössler, Dirk-Ulrich Mende, Jens Stachowitz, Klaus Wiswe, Gerald Höhl und Jürgen Papajewski bei der Infoveranstaltung zum Thema „Y-Trasse“. Foto: Wasinski 31163 erreichbar.
CKS 41
Seite 3
Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 13. Oktober, findet die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Im Gebäude „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz lädt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierte Bürger ein ihre Wünsche, Probleme und Ideen loszuwerden.
Finissage und Künstlertreff CELLE. Am heutigen Sonntag, 11. Oktober, lädt das atelier 22 in der Hattendorffstraße 13 in Celle ab 14 Uhr zur Finissage der Jahresausstellung „Die Farbe Rot“ ein. Am Ende der Finissage können die erworbenen Werke der Ausstellung mitgenommen werden. Da die meisten ausstellenden Künstler und Künstlerinnen anwesend sind, findet gleichzeitig auch der monatliche Künstlertreff statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www. atelier-22.org.
Vorfahrt missachtet CELLE. Zu einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten kam es laut Polizei am Montagvormittag, 5. Oktober, auf der Windmühlenstraße in CelleNeuenhäusen. Es entstand ein Sachschaden von über 2.000 Euro. Gegen 8.20 Uhr wollte die 30 Jahre alte Fahrerin einer Mercedes A-Klasse aus der Hoppenstedtstraße nach links in die Windmühlenstraße einbiegen. Dabei übersah sie laut Polizeiangaben den von rechts herannahenden und vorfahrtberechtigten Suzuki, der einen Anhänger zog. Die 30-Jährige stieß mit ihrem Auto seitlich gegen den Anhänger. Dieser riss von der Anhängerkupplung, kippte um und beschädigte einen auf dem Parkstreifen abgestellten VW Golf.
Sonntag, den 11. Oktober 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung „ÜberFrauen“, 17 Uhr A-Cappella-Konzert mit dem Frauen-Vokalensemble „CantaInteressengemeinschaft Skiria“ in der Neuenhäuser Kirche. lauf Celle, 10 Uhr Radwande„Seele, lerne dich erkennen“, rung von Celle nach Höfer und zurück. Treffen an der Pfennig- 19.30 Uhr Geistliche und weltliche Kantanten, Arien und Sobrücke. naten in der Celler Stadtkirche. CD-Kaserne, 15.30 Uhr Figurentheater „Eine Woche volMontag, 12.10. ler Samstage“, Hannoversche Straße 30b in Celle. Herzsportgruppe Celle von Kunstmuseum Celle, 11.30 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Uhr Führung „Einblicke in die BBS I Altenhagen. Weitere Infos Sammlung“. unter Telefon 05141/31266 und Bomann-Museum, 11.30 Uhr www.herzsportgruppe-celle.de. Führung „Waterloo - Rundgang Ansprechpartner: Dr. Albrecht durch die Sonderausstellung“. Schmidt-Thrun.
Sonntag, 11.10.
Seite für Seite im Dienst unserer Leser!
SPN-Pflegestützpunkt, koResidenzmuseum im Celler stenlose Pflegeberatung für geSchloss, 14.30 Uhr FamilienfühKrankenversicherte rung „Schöne Fassade und Ed- setzlich wochentags unter 05141/ ler Schein“. 2084740. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Boxer. Studios im Schloss: Dienstag, 13.10. 16 Uhr „Ein Schaf fürs Leben“, 20 Uhr „Alte Liebe“. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Rossini meets Evergreens“, „Der Boxer“.
Die unabhängige Wochenzeitung • inkl. Busreise! • Bitte Prospekte Tel. (05143) 9 80 20 anfordern!
Bad Kissingen 7 Tage All inclusive
HOROSKOP vom 11.10. bis 17.10.2015 Amtssprache: beiliegend
Widder Droh-
dt. Kinofilm
(„... wort 21.3. - 20.4. rennt“)
Flachs
Waage
griechischer
altrömischer Beamter
Senk-
bleie 24.9. -Buch23.10. stabe
deutsche Vorsilbe
Schauen Sie sich den Sport in diesen Vorname Ta- Ein ehrliches Eingeständnis Ihrer Mitschuld gen nicht nur im Fernseher an. Treiben Zolas Sie an einer leicht daneben gegangenen Party † 1902 wäre sicherlich vernünftiger, als nun so zu selbst welchen, wenn Sie fit und elastisch amtliche bleiben (oder werden) wollen. Übertreiben tun, als wären Sie an der Entwicklung nicht StachelEinSie es aber nicht gleich. Halten Sie sich bei beteiligt gewesen. tier Organisieren Sie deshalb richtung kulinarischen Köstlichkeiten ein bisschen für das nächste Wochenende eine neue zurück. Kalorienarme Kost bekommt der AusrufFete, die für all Ihre Freunde zum absoluten biblides Kracher wird! Linie jetztscher viel besser. Priester
Stier
Ekels
Skorpion
Beschuldigung, Vorwurf
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Ihr Sinn für Zärtlichkeit und Romantik könnte in dieser Woche ruhig ein bisschen ausgeprägter sein. Ihre Beziehung würde davon enorm profitieren. Lassen Sie also bloß nicht immer den Zurückhaltenden heraushängen. Zeigen Sie doch einfach mehr Herz und Gefühl pur. Und etwas erotische Leidenschaft bitte auch!
Zwillinge 22.5. - 21.6.
Hafenstrasse 1–9 29223 Celle
Oder sollen wir das für Sie übernehmen...
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Kindergeburtstage (all inclusive)
Günnis-Tanzmusik, Keyboard u. Gesang live, Midifiles u. DJ-Version Tel. 05149/8499 u. 0173/9165040
Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
Auflösung des Rätsels
S L A R D B E L L G E
P O D E S T N
W R A M A N U E L L L L E A B E H O E R S E N E L I I N G E D A N K M A S K U L I N O R K Auflösung vom G E 4.10.2015 A N Auflösung des heutigen N P Rätsels am 18.10.2015 K M N A F A A B S O L U O N N E N V E P I N I E D G E P A R D L U K A S K U T S C H E E R A L
Teilstrecke
A E D I L B W
T M R
O M I L E O N E G I T T A G E D E A L S A E U P A N N E R C E H O H N I E P E N P O R E B O R N L O A
gekörntes Stärkemehl
Leibesmitte
Initialen
13,50 Z
nur....
22.6.altes - 22.7. Maß der
erhöhte MotorenGalerie und konsequent scheint stärke
Besonders klar Ihre berufliche Linie in dieser Woche nicht schnelle Raub- zu sein, eine Spannung stört nämlich Ihre katze Konzentration sowie Ihre Zielstrebigkeit. Falls wichtige Entscheidungen anstehen, sollten Sie diese unbedingt mit Bedacht treffen und sich vor möglicher Beeinflussung durch andere hüten.
Löwe
23.7. - 23.8.
japanische Währung
Fremdwortteil: vor
Wenn es jetzt ausnahmsweise Mal nicht klappen will: zu viel Stress im Büro ist nicht gerade Energie fördernd. Sie können nicht an allen Fronten vorne sein.Vielleicht ist ein Urlaub notwendig, damit Sie mal abschalten können und Ihnen beim Nahkampf nicht gleich wieder das nächste berufliche Projekt einfällt.
20.2. - 20.3.
Ein Pfeil von Liebesgott Amor bringt am Freitag recht ordentlichen Schwung in Ihr Liebesleben. Speziell dann, wenn Sie nicht nur zeigen, was Sie fühlen, sondern auch mal drüber reden. Und wenn Sie schon das amouröse Wort ergreifen, dürfen Sie gerne einmal das eine oder andere Kompliment fallen lassen.
Herbstmarkt 0.15 in Meißendorf So.,11.1
8 Uhr 11 - 1
Unter den Eichen am Schützenhaus
• Feldgottesdienst um 11.00 Uhr • Zwiebelkuchen & Federweißer • Gegrilltes • Kaffee & Kuchen • Stockbrot für Kinder • Shanty-Chor und Fanfarenzug Meißendorf Der Markt bietet viele Erzeugnisse und Dienstleistungen aus Meißendorf und Umgebung... französische Käseart
Tonbandschnitte
Wagenbespannung
Kohleprodukt
italienische Insel, Toskana
Erfinder Abdes Funk- scheualphagefühl bets
Salz der Ölsäure ital. Schauspielerin (Sophia)
E U
enthaltsamer Mensch
förmliche Anrede
S schottische Seeschlange
Kontinent Fluss durch Frankreich
Grundfarbe
italieoberhalb nischer Alpenvon see
ein Vorgesetzter (ugs.)
alles ohne Ausnahme
Schauspieler
französisch: Straße
Wenn Sie Ihrem Partner in dieser Woche die kalte Schulter zeigen, könnte er das ziemlich schnell als Desinteresse auslegen. Sagen Sie Ihrem Herzblatt doch lieber, dass Ihnen nur an etwas Zurückgezogenheit liegt. Damit beugen Sie Missverständnissen vor und können am Wochenende noch manche Kuschelstunde erleben.
Seite 4
bestimmter Artikel
Besucher
Abk.: Marktforschung
japanisches Nationalgetränk Fremdwortteil: Volk
Vermächtnis syrischer Staatsmann (Hafis) †
indische Währung
Kraftfahrerorganisation (Abk.)
anschließend
Siegerin im Wettkampf
deutsche Landschaft
eine Berliner Uni (Abk.)
Idee, Einfall
wegen, weil
Ausruf vor Schreck
Bambusbär
Vorname von Sänger Bowie
ein Teilstück Küchenkleidung
zeitlich endlos
Schütze in der nord. Sage
noch bevor
Attacke große Einkaufsstätte
ungebund. Künstlertum
Skatausdruck
veraltet: nun denn!
A
E
neuseeländ. Wappentier
Fußmatte
Krach, Radau
Brettfuge
22.12. - 20.1.
Ihre frische Optik macht das andere Geschlecht ordentlich an. Man kann sich in poetisch: Ihnen so herrlich täuschen: Sie sehen so Quelle lieb aus und sind doch so raffiniert! Natürlich habenzweitSie keine Ahnung, wer da ganz schrecklichhöchster in Sie verliebt ist. Na, denken Sie Berg mal gut nach, dann fällt es Ihnen schon wie Hawaiis WWP2015-24 Schuppen von den Augen.
Fische
24.8. - 23.9.
Wurmtier
Vorname von Genet †
große Wasservögel
deponieren
Schriftstellerverband (Abk.)
21.1. - 19.2.
Jungfrau
Waldweg 100 • 29221 Celle
Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
Initialen Offenbachs
Wassermann
Solange Sie sich nicht permanent verausgaben, sollten Sie eigentlich ziemlich gut über die gesamte Woche kommen. Die Sterne überfordern Sie jedenfalls nicht. Sie selbst sollten es auch nicht tun. Spätestens dann, wenn der Körper nach kleinen Pausen verlangt, wollen diese eingelegt werden, auch den Nerven zuliebe.
Angebot unter 0 51 41 / 90 86 50 oder team@celler-kartbahn.de
legal, zulässig
23.11. - 21.12. kana-
rischenicht gerade SieEastbersten in dieser Woche Insel vorwoods überschäumender Energie. Doch Sie sind sehr vital und guter Dinge und dürfen sichSpott ruhig etwas mehr vornehmen. Ihrem Bedürfnis nach privater Abwechslung und Initialen deutsche Unterhaltung sollten Sie unbedingt nachgeSammelvon Popben. Vielleicht ist auch Sänger beckenmal wieder ein kleisängerin nerMarshall Tapetenwechsel für Sie drin.
Team- und Einzelrennen oder Firmenmeisterschaften, mit Siegerehrung, anschließendem Buffet nach Wahl.
Bayrische Schmankerl ab 21.10.15. Zum Lindenhof/Garßen, www.lindenhof-garssen.de
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
L T A I T R E A B F N A T S T A
Wenn Sie den besonderen Kick suchen.
0160 4331537 info@ms-loretta.de www.ms-loretta.de
Veranstaltungen
Steinbock
Krebs
CKS 41
ostasia-
Dieleichte beruflichen tisches halten sich amerika-Anforderungen nischer Holzartkommenden in den TagenLaubvermutlich ganz holz Indianer schön in Grenzen. Da können Sie einerseits mehr Freizeit für sich gewinnen und Überstunden abbummeln, andererseits aber auch Ihren fachlichen Horizont mal wieder griechiBadesche vor allem im Hinblick erweitern, und zwar Vorsilbe: auf gefäß die moderne Computertechnik. neu
Schon geplant?
Schütze
Nur ein paar ganz kleine Zugeständnisse sind jetzt noch nötig, und Sie erzielen die allerbesten Wirkungen bei Ihrem Partner. Gibt es da noch irgendeinen Grund, lange zu überlegen? In Ihrem Job heißt das Gas slowak. franzö- um die übertragenen Aufgaben schläf- alle Back- geben, sisches Blumen- Staatszum Feierabend um Übermannzu erledigen,rig Akzentrabatt gewürz bis (Michal) zeichen zu vermeiden. stunden uneingeschränkt
nord-
über längere Zeit bestehen
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Seperater, gemütlicher Raum mit Bewirtung zum Feiern
628 675
Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
Nachbarort ist ein anderer Dialekt - in Celle wird das beste Deutsch gesprochen“ im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Männerchor Cellensia, 20 Celle. Uhr Chorprobe im JohanniterKammermusikring des haus Celle, Wittestraße. Neue Schlosstheaters, 20 Uhr KonSänger sind willkommen. Wei- zert des „Armida Quartett“. tere Informationen unter TeleFrauensingkreis Celle, 19 bis fon 05086/1548. 21.30 Uhr Chorprobe im HölMultivisionsschau „Aben- ty-Gymnasium, Ludwig-Hölteuer Floßfahrt“, 16 Uhr im So- ty-Straße. (Letzte Chroprobe phien-Stift, Blumläger Kirchweg vor den Herbstferien, Wieder1 in Celle. beginn am 4. November). Celler Frauenchor, 19 Uhr Chorprobe ab 19 Uhr in der Ausstellungen Aula der Oberschule Westercelle. Synagoge Celle, Im Kreise 24, (Öffnungszeiten dienstags bis Mittwoch, 14.10. donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 Bomann-Museum und bis 17 Uhr). Stadtkirche Celle, 19 Uhr Vortrag „Die Emorengemälde der Markmanns SpielzeugstuStadtkirche St. Marien“. ben: dienstags bis freitags 9 bis Stadtarchiv Celle, 19 Uhr 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und Ausstellungseröffnung „Kicker, nach Vereinbarung unter TeleKämpfer und Legenden“, 19 Uhr fon 05142/831: „Feuerwehr in der Spielzeugwelt“. in der Celler Synagoge.
Weihnachtsfeier
Frei zum Entern: Auch für Ihre Weihnachtsfeier!
468
p. P. ab € 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 90% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de • 35.000 qm Parkanlage • 2.600 qm spa- & sportbereich • neue Kein eZ-Zuschlag! saunalandschaft auf 250 qm, separate damensauna auf 80 qm, Termin: 20.01.-26.01.16 Fitnessraum & Hallenbad (Wasser 30°C) • Lifts, Restaurant, Bar/Lounge, Sky-TV, Bibliothek, Kegelbahn • Frühstücksbuffet • Mittagssnack (Salat & Suppe) • kalt/warmes Abendbuffet inkl. Tischweine, Kaffee, Tee und Wasser bis 20.30 Uhr • Bier, ausgewählte Weine & spirituosen, softdrinks, Kaffee & Tee von 14 - 23 Uhr an der Hotelbar • Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • LeihBademantel • Wasser- & Rückengymnastik tägl. wechselnd • eines von 3 Kurpaketen: „salzluftKur“: 5x Trockensalz-Oase, 1x Fango, 1x Infrarot oder „Fango-Kur“: 4x Fango, 1x Infrarot, 1x Massageliege oder „Vital-Kur“: 1x Teilmassage, 2x Fango, 2x Trockensalz-Oase, 1x Infrarot • zzgl. Kurtaxe MarienBad oder FranZensBad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen anreise: 13.03., 08.05., 05.06. und 11.09.16 Über 30 Hotels zur Wahl! 3*-Hotel ab € • Kein eZ-Zuschlag im 4*-glückshotel! • inkl. Vorteilskarte! 4*-Hotel ab € • ärztliches Empfangsgespräch • 1x Eintritt für eine kulturelle Veranstaltung • CUP ViTaL-servicecenter in Marienbad • inkl. Gymnastik, Nordic Walking, Wandern • Kurtaxe • Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Anwendungen etc.
wig-Kirche, Marienwerder Allee. Weitere Informationen unter www. volkschor-thalia-celle. de oder Telefon 05149/8889.
17 Uhr Konzert des FrauensingVolkschor Thalia Celle, 19.30 kreis Celle im Beckmann-Saal, Uhr Übungsabend im GemeinGesellschaft für deutsche Magnusstraße 4 in Celle. schaftsraum der St. Hed- Sprache, 19.30 Uhr Vortrag „Im
Poststraße 17 29308 Winsen (Aller)
✃
hrer es erdegens
VERANSTALTUNGEN
✃
Urer Menen
Seite 4
rettende Lösung Vorname Räikkönens Gallertmasse WWP2015-25
K
G
Sonntag, den 11. Oktober 2015
LOKALES
Seite 5
SVO präsentiert „Familientheater Spaß in der CD-Kaserne“
Heute startet die Veranstaltungsreihe mit „Eine Woche voller Samstage“
CELLE. Die anstehenden Familientheaterstücke in der CDKaserne Celle lassen der Phantasie der Kinder freien Lauf. Sie laden die ganze Familie zum Träumen ein und entführen in schöne Welten. Heute um 15.30 Uhr geht es los. „Die Veranstaltungsreihe ,Familientheater Spaß in der CD-Kaserne‘ wird nun auch im Herbst/Winterprogramm 2015/16 hauptsächlich Figuren- beziehungsweise Puppentheaterstücke zeigen. Gerade Figurentheater schult die Wahrnehmung und fördert die Sprachentwicklung von Kindern, zudem ist es ein Erlebnis, das die Familien gemeinsam teilen kann“, so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. „Wir sind sehr froh“, so Thomsen weiter, „dass wir mit der SVO auch weiterhin einen zuverlässigen Partner bei dieser Veranstaltungsreihe haben, der es uns ermöglicht durch seine finanzielle Unterstützung die Eintrittspreis für die Kinderveranstaltung in der zweiten Jahreshälfte bei unter zehn Euro stabil zu halten.“ Auch die SVO freut sich über die erweiterte Zusammenarbeit mit der CD-Kaserne. „Als regionaler Energieversorger liegen uns Kinder- und Jugendprojekte besonders am Herzen. Mit ihrem Angebot bietet die CD-Kaserne ein wertvolles Programm, das kindgerecht und liebevoll auf der Bühne umgesetzt wird. Gern unterstützen wir das Familientheater
als Partnerunternehmen“, so Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der SVO. Alle kleinen und großen Gäste erwarten in den kommenden sechs Monaten nun sechs
Der Märchenklassiker „Schneewittchen“ wird mit viel Gesang am 8. November in der CD-Kaserne Celle zu sehen sein. Foto: privat tolle Familientheaterstücke: Den Anfang macht am heutigen Sonntag, 11. Oktober, um 15.30 Uhr „Eine Woche voller Samstage“. Der ängstliche Herr Taschenbier fürchtet sich vor allen Leuten, die schimpfen
Kaffeeklatsch und Knobelspaß EICKLINGEN. Die Siedlergemeinschaft Eicklingen lädt zum Freizeitvergnügen ein. Kaffeeklatsch und Knobelspaß heißt es am Mittwoch, 14. Oktober, um 15 Uhr im Sportheim „Am Bannkamp“. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro einschließlich Kaffeerunde und Knobelspaß, bei dem jeder gewinnen kann. Anmeldungen werden angenommen unter Telefon 05144/971750 oder 05144/2335.
Theater aus Bremen neu erzählt - frei nach den Gebrüdern Grimm mit viel Gesang und Musik von Gisela Fischer am Akkordeon. Ab vier Jahren. Passend zum Nikolaustag, 6. Dezember, erfreut sich das lie-
bevoll inszenierte Theaterstück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ für Kinder ab drei Jahren großer Beliebtheit. Die Nachmittagsvorstellung ist bereits ausverkauft, es wurde aber mit dem Wittener Kinder- und Jugendtheater eine Zusatzvorstellung um 11 Uhr vereinbart. „Hast du Angst?“, fragt die Maus am 3. Januar ab 15 Uhr. Nach einem Buch von Rafik Schami wird dieses Figurentheater für Menschen ab vier Jahren von den „Complizen“ aus Hannover gespielt. Frederick nimmt am 14. Februar alle Zuschauer mit auf eine fantastische Mäusegeschichte, gespielt vom Bremer „Mensch, Puppe“-Theater und für Kinder ab drei Jahren. Und am 6. März kann man Grüffelo kennenlernen in der Geschichte von der Maus und dem Ungeheuer. Das Theater „Karo Acht“ aus Hildesheim erzählt Kindern ab vier Jahren in diesem Stück, wie man sich als „Kleiner“ in der Welt der „Großen“ behaupten kann. Tickets im Vorverkauf für 8,90 Euro inklusive Gebühren oder an der Tageskasse für neun Euro. Vorverkauf bei den bekannten Stellen der CD-Kaserne, auf www.cd-kaserne.de oder unter der Ticket-Hotline 05141/977290. Alle Stücke dauern etwa 45 bis 60 Minuten. Einlass je 30 Minuten vor angegebenen Beginn.
Integration von Anfang an ermöglichen
Tennisverein Hustedt CELLE. Das „Tonnenfeuer“ des Tennisverein Hustedt muss vom kommenden Samstag, 17. Oktober, auf Sonntag, 6. Dezember, verschoben werden.
und befehlen - bis ihm eines Samstages ein Sams über den Weg läuft. Das Sams ist furchtlos und lässt sich von nichts und niemanden einschüchtern. Gespielt vom „HalloDu“Theater Bochum für alle ab sechs Jahren. Am Sonntag, 8. November, wird „Schneewittchen“ ab 11 Uhr vom „Mensch, Puppe“-
Deutsch-Lehrbücher für Flüchtlinge spenden
CELLE. Kürzlich war es soweit: Die ersten 150 Bücher konnten an die Freiwilligen übergeben werden, die in den Notunterkünften Scheuen und Wietzenbruch in der vergangenen Woche mit dem Deutsch-Unterricht begonnen haben. Finanziert wurde das Lehrmaterial von der Bürgerstiftung Celle, organisiert hat die Lieferung die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. „Bei meinen Besuchen in Scheuen haben wir uns darüber unterhalten, dass es wichtig ist, schon die erste Zeit in Deutschland für den Beginn des Spracherwerbs zu nutzen“, so Lühmann. Da jedoch weder die Flüchtlinge noch die Helfenden ausreichende Mittel haben, um geeignete Lehrbücher zu kaufen, rief Lühmann kurzerhand bei der Bürgerstif-
tung Celle an. „Ich habe ganz kurzfristig einen Vorstandsbeschluss erwirkt und Geld für eine erste Bestellung zugesagt. Ich finde das Engagement sowohl der Helfenden als auch der Flüchtlinge bemerkenswert. Der Erwerb der deutschen Sprache kann gar nicht früh genug beginnen“, sagte der Vorsitzende der Bürgerstiftung Celle, Dr. Michael Polewsky. So konnten kürzlich die ersten Bücher übergeben werden. Aus dem Bundestag steuerte Lühmann noch Grundgesetze bei, die in arabischer, engli-
scher und französischer Sprache gedruckt sind. Auch Integrationsstunden stehen bei den Freiwilligen auf dem Plan. Der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt sind beeindruckt vom Engagement. „Ohne die vielen Freiwilligen wäre dies alles nicht möglich. Der Deutsch-Unterricht ist für viele ein Start in ein neues Leben - die deutsche Sprache zu erlernen ist der Schlüssel zur Integration. Dabei helfen genau diese Bücher.“ Die Spende der Bürgerstiftung wurde von Lühmann, Mende und Schmidt mit privaten Spenden erhöht. Sie rufen zu weiteren Spenden auf.
Büro
„Bee-Gees“-Musical in Celle
Das „Bee-Gees“-Musical „Massachusetts“ lädt am 23. April 2016 um 20 Uhr in der Congress Union Celle zur Zeitreise in die Disco-Ära ein. Die „Bee Gees“ sind Geschichte, aber die „Bee-Gees-Mania“ lebt dank „Massachusetts“ live weiter. „The Italian Bee Gees“ samt Band, Tänzern und Backgroundsängerinnen erinnern an die Ausnahmekarriere der britischen Pop-Gruppe um Barry, Maurice und Robin Gibb. Letzterer verlieh dem italienischen Bruder-Trio durch seinen offiziellen Segen das höchste Qualitätssiegel. Das Mitwirken zweier „Bee-Gees“-Originale garantiert zusätzlichen Gänsehaut-Faktor: Keyboarder Blue Weaver (1975 bis 1980) und Schlagzeuger Dennis Bryon (1974 bis 1979). Eintrittskarten für den facettenreichen, durch Moderation, Songauswahl und Leinwandprojektionen kurzweilig gestalteten Karriererückblick, kosten von 28,90 bis 76,40 Euro (inklusive Gebühr). Foto: privat
Wilfried Härle sprach beim Generalkonvent
Vortrag über christliche Glaubensgewissheit
CELLE. Der Theologieprofessor Dr. Wilfried Härle sprach kürzlich auf Einladung von Landessuperintendent Dieter Rathing beim Generalkonvent des Sprengels Lüneburg vor knapp 300 Pastor/-innen in der Celler Lobetalarbeit. „Ich schäme mich des Evangeliums nicht“, so das Motto des Vortrags über „christliche Glaubensgewissheit in multireligiöser Umgebung“. Scham sei „etwas, das sich unwillkürlich einstellt und auf eine innere Unstimmigkeit verweist“, erklärte Härle. Sie zeige sich, wenn ein Christ schweigt, wo er reden müsste. Auf der anderen Seite nannte er auch „Anzeichen“ dafür, dass sich jemand seines Glaubens gerade nicht schämt, zum Beispiel beim öffentlichen Tischgebet, der Besuch einer Kirche oder die Teilnahme an einem
Landessuperintendent Dieter Rathing (von links), Prof. Dr. Wilfried Härle und der Geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes Arend de Vries. Foto: privat
Mehr
Sport Greyhound Buzz rockt den Lindenhof
Das Herbstkonzert der Celler Oldieband Greyhound Buzz im Lindenhof in Garßen steht unter dem Motto „November Blues und Rock‘n‘Roll“. Die Doppeldeutigkeit ist durchaus beabsichtigt, ist doch der November hierzulande meist nasskalt und düster, was bei vielen Menschen eben den sprichwörtlichen Novemberblues auslöst? Doch sechs Musiker kennen das beste Gegenmittel: den „Gute Laune Rock‘n‘Roll“ von Greyhound Buzz. Wer also die Musik von CCR, den Rolling Stones, Tom Petty und Bob Dylan und den anderen Ikonen dieser Zeit mag, ist eingeladen, am Samstag, 7. November, ab 20 Uhr mit Greyhound Buzz den Novemberblues wegzurocken. Impressionen und Hörproben der Band findet man in der neuen Homepage unter www.greyhound-buzz.de. Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro bei Juwelier Rahls auf der Stechbahn und im Lindenhof in Garßen. An der Abendkasse kosten sie zwölf Euro. Foto: privat
CKS 41
Seite 5
Kino
Party
mehr Spaß eyes + more Celle Markt 10 Tel.: 05141 2788863
Gottesdienst. Eine „wohltuende Umkehrung des Themas“ fand der Theologe schließlich im neutestamentlichen Brief an die Hebräer. Dort werde den Christen zugesagt, dass Gott sich der Menschen nicht schämt, ihr Gott zu heißen. In seinem Bericht aus der Landeskirche dankte der Geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes, Arend de Vries, den Pastoren für ihr Engagement in der Flüchtlingsarbeit. Die Landeskirche werde die Flüchtlingsarbeit vor Ort weiter stärken, kündigte de Vries an.
Mo. - Fr. 09:30 - 19:00 Uhr Sa. 09:30 - 18:00 Uhr
www.eyesandmore.com Inhaber: Annette Mierendorf, Markt 10, 29221 Celle
mein set Starter 2er Set 3er Set
Fern-/ oder Lesebrillen 199 190 €€ 255 €€
2er Set 3er Set
Gleitsichtbrillen 399 360 €€ 555 485 €
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 11. Oktober 2015
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen
EXTRA Burgdorfer Spargel-Lauf
Verkehrserziehung an der OBS Wathlingen
„Achtung Auto“ macht auf Gefahren aufmerksam
WATHLINGEN (bs). Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg: Das ist die Formel für Sicherheit im Verkehr, die mit der ADAC-Aktion „Achtung Auto“ Schulkindern näher gebracht werden soll. So auch kürzlich an der Oberschule Wathlingen. Dabei hieß es für die teilnehmenden Schulklasse „Zuschauen, lernen, aber auch selbst erleben“. So war die Erkenntnis des Tages für die Kinder unter anderem „Selbst die beste Knautschzone bei einem Auto hilft nur, wenn die Insassen angeschnallt sind“. Um selbst zu erleben, welche Kraft bei einer Vollbremsung freigesetzt werde, durften alle Kinder einmal im mitgebrachten ADAC-Fahrzeug eine solche bei 30 und 50 Stundenkilometern mit erleben. Trotz der allgemeinen Sicherungspflicht für Kinder, die be-
reits seit 1993 besteht, ist die Zahl der ungesicherten Kinder vor allem auf Kurzstrecken immer noch erschreckend groß. Dieser Negativtrend fand sich auch bei den Wathlinger Schülern wieder. So berichteten einige Schüler, sie selbst würden sich selten anschnallen und ihre Eltern auch nicht. Um hier aufklärend entgegen zu wirken, aber auch, um Kindern und Jugendlichen ein Gefühl für die Gefahren im Straßenverkehr zu geben, hat der ADAC die Aktion „Achtung Auto“ ins Leben gerufen und tourt damit quer durch ganz Deutschland.
Wie lang ist der Bremsweg eines Autos?
Au s
d
Region
Foto: Stephani
Familiensprechstunde in Wathlingen und im Flotwedel
Das KESS unterstützt Familien in allen Lebenslagen
NIENHAGEN (bs). Mit dem neuen Konzept der Familiensprechstunde verbindet das KESS-Familienbüro bestehende Angebote und schafft so die Möglichkeit, Wünsche und Anliegen von Familien unter einem Dach zu beraten. Das Beratungsteam arbeitet vernetzt und auf Wunsch sind neben Einzelterminen auch Terminen mit mehreren Beratungskräften möglich. Wer ist dabei? Von der Agentur für Arbeit Celle Jacqueline Schäfer-Pulst (Wiedereinstiegsberaterin, Arbeitsvermittlung, Informationen zum beruflichen Wieder-Einstieg), für den Familienservice Andrea Engelke (Vermittlung von
haushaltsnahen Dienstleistungen, Tagespflegepersonen, Babysittern und Nachhilfekräften) von der Lebensberatung Sigrid Thöling (Einstiegsberatung für Familien in alle Lebenslagen), vom Baby- Café Hebamme Cathrin Meinecke-Büchler (Beratung zur Schwangerschaft, zur Geburt, im Umgang mit dem Baby oder zur Ernährung), für die Pflegeberatung Elfi Peters vom Pfle-
gestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle (Informationen, Beratung oder Hilfe rund um das Thema Pflege) und für das Familiencoaching Angelina Haupt und Peter Klages, Familiencoaches, die Familie unterstützen ihr Gleichgewicht wieder zu erlangen. Die KESS-Familienbüros sind für weitere Informationen und Terminvereinbarungen geöffnet und unter Telefon 05144/970627 oder 05149/185559 sowie per Mailunter familienzentrum-kess@t-online.de erreichbar. Infos auch unter www.kess-familienzentrum.de.
Apfelfest in Wathlingen
WATHLINGEN. Am heutigen Sonntag, 11. Oktober, findet zum Ende der Saison auf der Naturkontaktstation, Hasklintweg 24 in Wathlingen, das Familienfest „Apfel, Kürbis und Co.“ statt. In der naturnahen und abwechslungsreich gestalteten Naturkontaktstation stehen am Sonntag wieder informieren, schauen, probieren, kaufen, klönen, genießen und spielen hoch im Kurs. In fast schon traditioneller Art bieten über 20 Informations- und Marktstände ihre Waren an. Ein buntes Rahmenprogramm rundet das vielfältige Angebot ab.
Neu in der Residenz „Lichtblick“
seit
Schworm 1995
ANZEIGE
pf- g ie zko elun ßig l i für d P rieg mä , n d ver ndar gio Re sta r e
Foto: Stephani
Das Team der Familiensprechstunde.
ADELHEIDSDORF. Die Adelheidsdorfer Lauf-AG ist auch in diesem Jahr wieder beim Burgdorfer Spargel-Lauf an den Start gegangen. Eine Überraschung war, dass Christian Sauer seinen Sohn Marlon mit auf die Zehn-KilometerStrecke locken konnte. Der fünfte Burgdorfer Spargel-Lauf wurde im Vorfeld als ein Höhepunkt des 44. Stadtfestes angepriesen. Er wurde in an altbewährter Zusammenarbeit zwischen den Burgdorfer Spargel-Sprintern und dem Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Burgdorf organisiert und rief Hobby-Läufer aller Altersklassen zur Teilnahme auf.
Öffnungszeiten: Di.-Do. 8.30-18.00 Uhr Fr. 8.30-19.00 Uhr Sa. 8.30-14.00 Uhr Montags geschlossen
Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung unter:
Hauptstr. 218 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 50 85 / 65 01 • Fax 95 60 42
Tel. 0 51 44 / 9 72 83 88
Meyer
Herzogin-Agnes-Platz 8 29336 Nienhagen
® ey erb aute nschutz.de
www.ihr-friseur-nienhagen.de
Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
ww
w.m
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Ab sofort:
Frische Muscheln! rbestellung!
Wir bitten um Vo
Ausführung sämtlicher mAlerArbeiten Holzweg 27 - 29352 Adelheidsdorf Tel. 0 50 85 / 98 17 20 Mob. 01 71 / 3 54 28 13
Wellness-Massagen in Wathlingen
Geschenkgutscheine und individuelle Events können mit Ihnen abgesprochen werden. Geburtstagsfeier oder Stammtisch mal anders.
Matthias Stadler 01 71 / 2 86 11 74 www.fewo-wathlingen.de
CKS 41
Seite 6
Bild pixelio.de
Einfach mal die Seele baumeln lassen und sich Ruhe und Entspannung gönnen und vom stressigen Alltag entfliehen... ... entweder bei einer Massage oder auch in Verbindung mit Sauna und zum Beispiel mit einem Wellness-Essen buchbar.
Jeden Samstag 12-15Uhr
Pizza und Pasta ...6€ (außer Haus 6,50€) Öffnungszeiten:
Di. - Sa. 12 - 15 Uhr + 18 - 23 Uhr, So. 12 - 15 Uhr + 17 - 22 Uhr Mittagstisch: Di. - Fr. 12 - 15 Uhr Herzogin-Agnes-Platz 8 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 49 34 32
Lernzentrum Nienhagen 0 51 44 / 5 60 97 99
Das Team der Residenz „Lichtblick“. WATHLINGEN. Nicht nur in der Führungsebene der Seniorenresindenz Lichtblick in Wathlingen gab es und gibt es viel Neues. Heidi Adler ist jetzt alleinige Geschäftsführerin und hat auch die Heimleitung übernommen. Ihre Stellvertreterin ist Martina Roggenbach. Nadine Adler-Wietjes hat die Pflegediestleitung und wird tatkräftig von Brigitte Kobbe unterstützt. Der neue Koch Heiko Sprötge kümmert sich mit Begeisterung, um das leibliche Wohl der Bewohner. Der Eingangsbereich wurde mit neuen Farben und liebevoller Dekoration, moderner und freundlicher gestaltet. Auch im Verwaltungsbereich wurde mit neuen Farben eine gemütliche Besprechungsecke gezaubert. Qualifiziertes Pflegepersonal kümmert sich um die Bewohner und Ihre Bedürfnisse. Hierbei
Foto: Stephani
legt das gesamte Team großen Wert auf die Lebensqualität der Bewohner. Um den Bewohner n Abwechslung und Beschäftigung bieten zu können werden Gymnastikkurse, Bewegungstherapien und Bastelkurse angeboten. Im Aufbau befinden sich eine Kreativwerkstatt, sowie ein Therapie-, Blumen- und Naschgarten. Neben einer Töpferei und dem kreativen Malen, steht eine Werkbank nicht nur für die männlichen Bewohner bereit. Demnächst soll es dann noch eine begehbare Bücherei geben, in der auch Nicht-Bewohner gern Bücher einstellen oder zum Lesen ausleihen dürfen. Dadurch soll der Kontakt zwischen Bewohnern und Nicht-Bewohnern gefördert werden. Für nähere Informationen steht Ihnen Heidi Adler und Ihr Team unter Telefon 05144/ 4959-0 gern zur Verfügung.
Sonntag, den 11. Oktober 2015
LOKALES
Seite 7
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen Kraftvoll, spritzig, Kraftvoll, zuverlässig Qualität von DOLMAR Kraftvoll, spritzig, Kraftvoll, spritzig, zuverlässig spritzig, zuverlässig zuverlässig
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
was Sie von einer Motorsäge erwarten. Die neue PS-5105 von
Herbstkonzert der Feuerwehr
13 neue Judo-Kreismeister
Erfolge für junge Judokas des SV Nienhagen
NIENHAGEN. Kürzlich fanden die Kreis-Einzel-Meisterschaften im Judo der U10, U12 und U15 in Nienhagen statt. Viele Kinder traten zum ersten oder zweiten Mal bei einem Turnier an, dementsprechend war die Aufregung groß.
Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66
DOLMAR bietet Ihnen alles, Die neue PS-5105 von was Sie von einer Motorsäge DOLMAR Ihnen Die neue bietet PS-5105 vonalles, erwarten. was Sie von einer Motorsäge DOLMAR bietet Ihnen alles,
GARMO GARMO Tec GARMO Tec
GmbH & Co. KG
Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice
Die neue PS-5105 von DOLMAR bietet Ihnen alles,
Zu seinem traditionellen Herbstkonzert am Sonntagnachmittag lädt der Feuerwehrmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr Adelheidsdorf ein. Das Konzert findet am Sonntag, 1. November, um 15 Uhr in Nienhagen im Hagensaal statt. Es erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Schlagern, Märschen, Walzern und modernen Arrangements für Blasorchester. In der Pause kann man sich mit Kaffee, Kuchen und anderen Getränken stärken. Foto: privat
EXTRA
www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr
erwarten. was Sie von einer Motorsäge www.dolmar.com erwarten.
Ihr kompetenter DOLMAR Händler:
Tec Telefon 0 51 41 / 88 36 27
Garten- undGartenMotorgerätetechnik www.dolmar.com und Motorgerätetechnik und Motorgerätetechnik Ihr Gartenkompetenter DOLMAR Händler: www.dolmar.com
Roland Gropp www.dolmar.com www.garmotec.de Ihr kompetenter DOLMAR Händler: Gewerbering 2 Ihr kompetenter DOLMAR Händler: 29352 Adelheidsdorf
Fahrschule .M eyer FFahrschule DD.DD.MM eyer eyer Fahrschule ahrschule .M eyer Inhaberin Birgit Lindhorst Inhaberin Birgit Lindhorst Inhaberin Birgit Lindhorst Inhaberin Birgit Lindhorst
HerbstferienKurzausbildung in den Kurzausbildung ininden Kurzausbildung den Klassen Kl.A A; A beschränkt; Klassen Kl.Kl. A;A; A beschränkt; Theoriekurs Klassen beschränkt; B; MMofa und Mofa A1;Beginn: B; A1; BE; MBE; und 19.10.15 A1; B; BE; M und Mofa möglich!!! möglich!!! Jetztmöglich!!! anmelden!
GARMO GARMO Tec GARMO Tec
Garten- und Motorgerätetechnik
Tec Wirth´s Café
Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574
A1, A2, A, AM, B, BE, B96, Mofa
Garten- und Motorgerätetechnik
Handy: / 9887782 Handy: 01 72 9 88 77 82 Handy: 0172 // 9887782 Handy: 0172 /0172 9887782 www.fs-meyer.de info@fs-meyer.deauch ASF www.fs-meyer.de •info@fs-meyer.de info@fs-meyer.de www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de www.fs-meyer.de
Garten- und Motorgerätetechnik
GRÜNKOHLLBUFFET am 24. Oktober / 18 Uhr p. Person 15,-
über
65
(um Anmeldung wird gebeten)
Jahre
Hauptstraße 41 • 29356 Bröckel Tel. 01 76 / 28 95 97 75
☎(0 51 44) 13 39 29339
• Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- und Abbrucharbeiten • Mutterboden • Kies und Sand aller Art
EMIL MANN Wathlingen www.emil-mann-erdbau.de
PC-PROFI
Bürotechnische Beratung und Handel Thomas Daginnus
0 51 44 / 5 60 02 04
Service für PC, Notebook, Drucker, Netzwerk und Telefonanlagen mit Vor-Ort-Service
NEU
*
NEU bei TAXI-Albert in Wathlingen NEU
*
Rollstuhl-Taxi mit Rampe + 8 zusätzlichen Sitzplätzen
NEU
☛
SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN Ihr Taxi für bequeme Fahrten in
Die moderne Musikschule in Nienhagen. in neuen Räumlichkeiten und mit einem Die jungen Judokas hatten bei den Wettkämpfen vielÖffnet Freude -seine und Tore ab 1.3.2012 Ihrem Rollstuhl. Entspannt und sicher im eigenen Rollstuhl begleitet Sie Albert aus Wathlingen.
RUFEN SIE UNS EINFACH AN:
0 51 44 / 9 21 21
Cajon, Keyboard, Klavier, Abrechnung mit allen Krankenkassen • Bestrahlungs-, Dialyse- und Flughafenfahrten E-/Bass-/Western-Gitarre, Weil leider nur insgesamt 79 fen wollte, in einer höheren größerem Unterrichtsangebot fürGesang Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Schlagzeug und Kinder bei diesem Turnier an- Gewichtsklasse an. Trotz des
besonders bei den Siegerehrungen.
traten, konnten einige Gewichtsklassen gar nicht oder nur mit zwei Kämpfern besetzt werden. So trat Lukas Kleinschmidt, der unbedingt kämp-
100 Jahre Großmoor GROSSMOOR. Das Programm steht, die Mitwirkenden sind in den Startlöchern und alle freuen sich auf ein festliches, aber auch fröhliches Ereignis. Auf dem Festplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Großmoor warten am kommenden Wochenende viele Aktivitäten auf die Besucher des Dorfjubiläums. Egal, ob man zur Kaffeetafel, zum abendlichen Tanzspektakel und/oder zu den zahlreichen Wettbewerben kommen möchten, Spaß ist auf jeden Fall garantiert. Ein besonderes Highlight ist natürlich der Zeltgottesdienst mit anschließender Sportlerehrung und Erbsensuppe am Sonntag, 18. Oktober. Anmeldungen für den Flohmarkt werden noch entgegengenommen unter Telefon 05144/491-26 im Rathaus der Samtgemeinde Wathlingen.
CKS 41
Seite 7
Foto: Wasinski
vermeintlichen Nachteils konnAnmeldung/Info unter te er seine Kämpfe vorzeitig 0 51 44 - 7 24 90 13 Zusätzlich zu E-Gitarre, Western-Gitarre und Bass-Gitarrenunterricht wird neu gewinnen und wurde somit www.schoolofrock-nienhagen.de verdient Kreismeister. Alle anderen SV-Kämpfer der U10 und Schlagzeug, U12 zeigten tolle Leistungen Keyboard und Gesangsunterricht für Anfänger und EDV-Dienstleistungen und konnten sich im Anschluss Im Nordfeld 16, 29336 Nienhagen über eine Medaille freuen. Tel.: 05144 - 6989182, Fax: 05144 - 6989183, E-Mail: vertrieb@wirbals.com In der U15 warFortgeschrittene das Teilnehangeboten, Plus intensiv Vocal Coaching Kurse für Casting Shows. merfeld besonders dünn. Dies wurde aber durch die Bereitschaft aller Vereine durch Info und Anmeldung unter den Tel.Nr.:05144-7249013 oder 0171-4400313 Freundschaftskämpfe ausgegliLernzentrum Nienhagen chen. Hierbei zeichneten sich 0 51 44 / 5 60 97 99 Salih, Veysel und Mia aus. Salih und Mia zeigten hohe technische Kompetenz und gewannen alle Kämpfe vorzeitig. Mia stellte sich überdies für einen Freundschaftskampf gegen einen fünf Kilo schwereren Jungen zur Verfügung und gewann dank guter Bodenarbeit den Kampf vorzeitig. Veysel gewann Von links nach rechts: Sebastian Kroll, Christian Sdrojek, Erik Witt, Felix Bodenhagen, Patric Kohlmeyer, seinen Kampf gegen einen körNora Thies (Vertrieb), Manuel Köppel, Uwe Hennecke, Christian Löbbe, Oliver Thies (Vertrieb), Maik Drüsedau, Holger Wirbals (Inhaber). Foto: Torsten Volkmer, www.volkmer.tv perlich überlegenen Gegner durch einen sehr schönen Bereits seit 2001 bietet Wirbals EDV-Dienstleistungen für Wurf, den er erst am Dienstag kleine und mittelständische Betriebe sowie Privatleute an: vorher geübt hatte. - EDV-Netzwerkplanung und -realisierung Insgesamt konnten sich Leo- Überprüfen der EDV-Netzwerke auf Sicherheit (z.B. Virenbefall) nie, Leif, Noah, Paul, Moha- Einrichten von professionellen Datensicherungslösungen med, Yegor, Tom, Ibrahim, Lu- Dokumentationen von vorhandener EDV-Struktur kas, Mia, Salhi, Vesel, und Luka - Computerreparaturen ausschließlich durch Fachpersonal den jeweils den ersten Platz - Serververwaltung erkämpfen. Alle Kinder haben - Verkauf von Neugeräten, sowohl Desktop-PCs als auch Notebooks für ihren Wissensstand gute bis - Erstellung und Pflege von Internetseiten sehr gute Leistungen gezeigt, - Vor-Ort-Service äußerte sich das SV-TrainerTeam sehr zufrieden. Profitieren auch Sie von unserer Qualität!
Sicherheit für Celle!
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 11. Oktober 2015
Ortsrat tagt in Jeversen
Trauer
JEVERSEN. Am Mittwoch, 14. Oktober, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Ortsrates Jeversen im örtlichen Schützenhaus, Ziegenbergsweg 18, statt. Themen sind die Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson und der Haushalt 2016.
Statt Karten
Herzlichen Dank
sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank sagen wir Herrn Pastor Bein für seine einfühlsamen Worte, Bärbel und Cord, dem Pflegeteam Sülze für die liebevolle Betreuung und Pflege sowie dem Bestattungsinstitut Hubach und allen Helfern.
Hannelore Laue
Im Namen aller Angehörigen
Ihre Kinder
† 15.9.2015
Sülze, im Oktober 2015
Helfer in schweren Stunden inh. stefan Hubach
Hermannsburg Bahnhofstr. 12 Tag & Nacht (0 50 52)
Liebe Jacqueline, mit diesen netten Grüßen wollen wir dir deinen 40. Geburtstag gern versüßen. Die besten Wünsche von deinen Kolleginnen und Kollegen Celle, den 10. Oktober 2015
Liebe Heidi
Liebe, Glück und keine Sorgen, Gesundheit, Mut für heut und morgen. All‘ das wünschen wir zum Feste, für Dich natürlich nur das Beste!
Terence, Tony, Sarah, Belinda, Manuel, Tony & Urenkelkinder
Bekanntschaften vom Land, Marlis, 67j. Hauswirtschafterin, hübsch, liebevoll u. anpassungsfähig, ganz allein, sucht einen aufrichtigen Senior zum Umsorgen, umzugsbereit. Seniorenherz, 05172/966 70 16
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Symp. Frau, nettes Äußeres, 60 J., NR, NT, warmherzig, su. Lebenspartner mit Niveau, für eine harmonische u. glückl. Zukunft. BmB. Chiffre CCS40/15/1607 Eine reife Frau (75 J.), nicht zu jung, auch noch nicht zu alt um alleine zu bleiben. Su. einen netten Herren ab 68 J. mit Pkw Tel. 05147/978626 Ich bin 52 J., 1,75 groß, jugendlich u. Jeansträger. Bin romantisch u. ein treuer Mann, lache gerne. Wenn Du 1,50 - 1,70 gr. bist, dann melde dich. Kein Abenteuer Chiffre CCS41/15/1612 Dame sucht des Gleichen! Wenn Du männlich, zw. 75 u. 80 J. fit und unternehmungslustig bist, NR, gerne auch mal Urlaub machst, dann melde dich bitte Chiffre CCS41/15/1614 Sympathischer Witwer, 53, 1,70, sucht neues Glück für eine gemeinsame Zukunft auf dem Land Chiffre CCS41/15/1615
CKS 41
„Ich bin stark“-Projekt geht in die nächste Runde
Informationstreffen im Oktober für Lehrer und Interessierte 33 33
Familienanzeigen
Liebevolle Witwe...
Archivfoto: Stephani
Großer Junge, 188, in den 50igern, sportl. Figur, sucht immer noch ehrliches Mädchen bis 55 mit Herz u. Humor, aber nicht berechnend, gern für immer, keine SMS oder Mail nur Telefon Chiffre CCS41/15/1617 Er, 71 J., 1,80 cm, jünger aussehend, mag Tiere u. Natur, evtl. Camping, sucht sehr liebe mittelschl. Sie bis 65 J., zum Steinbock passend, spontan sollte Sie sein Chiffre CCS41/15/1618
CELLE (bs). Alle zwei Jahre sind über 600 Kinder aus Stadt und Landkreis Celle beim „Ich bin stark“-Projekt dabei. Sie texten und komponieren im Klassenverband ein Lied zu einem präventionsspezifischen Thema und üben dies gemeinsam ein.
Im Tonstudio nehmen sie ihr Lied dann professionell auf und alle merken, wie wichtig es ist, im Team auch den Schwächsten mit einzubeziehen. Zudem malen die Kinder Bilder für das CD-Cover und Booklet ihrer CD und haben so die Möglichkeit im Rahmen eines Malwettbewerbs Geld für ihre Klassenkasse zu gewinnen. Gemeinsam bereiten sie sich dann auf das große Abschlussfest vor, das alle Kinder
private Musikgruppen aus Vereinen (Alter: acht bis zwölf Jahre). Lehrer und Gruppenleiter erhalten auf Wunsch musikpädagogische Unterstützung. Interessierte können unverbindlich an einem der Infotreffen in der CD-Kaserne teilnehmen. Beide inhaltsgleichen Treffen finden am Montag, 12. Oktober, und Dienstag, 13. Oktober, jeweils um 17 Uhr im Haus 7 der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, statt. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten bei Stefanie Fritzsche unter Telefon 05141/ 97729-15 oder per Mail an s.fritzsche@cd-kaserne.de.
zusammen mit Eltern, Familie und Freunden in der CD-Kaserne feiern. Hier halten sie dann auch zum ersten Mal ihre CD in den Händen, die sie noch Jahre später als Erinnerung an ihre Schulzeit im Regal stehen haben werden. Teilnehmen können alle Klassen der Stufen drei bis sechs sowie Musik-Gruppen aus Behinderten- und Fördereinrichtungen, staatlichen und freien Musikschulen oder freie/
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S U M
Z.B.:
Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
Elisabeth & Christian Mustermann
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
→
BEstattungEn
Beim großen Abschlussfest werden alle Lieder präsentiert.
→
K ruse
EvaMaria
Beispielbild
Laternenumzug in Klein Hehlen
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
CELLE. Die Schützengesellschaft Klein Hehlen sowie der Ortsrat Klein Hehlen laden auch in diesem Jahr alle Kinder zu einem Laternenumzug ein. Los geht es am Freitag, 16. Oktober, um 19 Uhr auf dem Dorfplatz vor dem Ralveshof. Begleitet wird der Umzug vom Spielmannszug und von den Offizieren, die die Sicherheit auf den Straßen gewährleisten. Zum Abschluss wartet auf die Kinder eine besondere Überraschung von den Schützendamen.
Tanzen bei Demenz CELLE. Für Menschen mit einer Demenzerkrankung ist Tanzen ein wohltuendes Angebot. Marc Reinecke von der Tanzschule Krüger wird bei einem Informationsabend am Montag, 12. Oktober, von seinen Erfahrungen berichten. Außerdem wird das Thema Ernährung in den Blick genommen. Denn auch dieser Bereich ist für demente Menschen von besonderer Bedeutung. Die Matthäuskirchengemeinde Celle-Vorwerk lädt um 19 Uhr in das Gemeindezentrum im Bosteler Weg 11 ein. Kosten entstehen nicht. Das Angebot richtet sich an Besuchsdienstkreise oder einzelne Interessierte.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Gründung Bewußt.tv Gruppe. Wer macht mit? Tel. 05145/9396190 (evtl. AB) Sym. Frau, 65 J., vielseitig interessiert u. reiselustig, sucht Mann bis 65 J. mit gleichen Ambitionen. Hast du Lust? Dann melde Dich bitte Chiffre CCS41/15/1619 Er, 52, 174, sucht nette, schlanke Sie für ein neues Glück Tel. 0152/55715291
Jürgen, 78 Jahre
Mit Lebensenergie und Lachfalten, möchte wieder Walzer tanzen mit einer natürl., aktiven „Sie“. Seit dem Tod meiner Frau vermisse ich schöne Gespräche, gemeinsames Lachen, Reisen... Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen? Seniorenherz, 0 51 72/966 70 16
Freizeit/Geselligkeit Wer hat Freude am Kartenspielen, Romme oder ähnliches, 14-tägig, Donnerstag Nachmittag, weiblich ab 60 Tel. 0172/9615172
Seite 8
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 11. Oktober 2015
LOKALES
Seite 9
Am kommenden Samstag, 17. Oktober
Bundeslehrgang der Ju-Jutsuka in Celle
CELLE. Praxisbezogene Selbstverteidigung steht im Mittelpunkt des verbandsoffenen Bundeslehrgang des Bund Deutscher Ju-Jutsuka (BDJJ), der am Samstag, 17. Oktober, in der Sporthalle des Celler Hölty-Gymnasiums stattfindet. Im vergangenen Jahr richteten die Ju-Jutsuka des TuS Celle 92 zum ersten Mal solch einen Bundeslehrgang aus und konnten sich über eine gute Beteiligung und auch eine gute Stimmung freuen. Am kommenden Samstag kann man nun von 12.30 bis 17 Uhr ein Programm erleben, das auf unterschiedliche Verteidigungssituationen eingeht. Als Referenten kommen vom BDJJ Sebastian Gnotke und Georg Hansch, sowie der Präsident und die Geschäftsleiterin, Jörg und Melanie Szelies. Mit Jörg Seemann und Peter Knaup von Gebhardt stellt auch Gastgeber TuS Celle
92 Referenten, die mit Roman Raatz beziehungsweise Denis Strauch einzelne Verteidigungssituationen vorstellen. Anmeldeschluss ist am Montag, 12. Oktober, bei der Bundesgeschäftsstelle (Fax: 0711/ 63348441, Mail: m.szelies@bdjj. de), so dass dann auch erst die genauen Teilnehmerzahlen feststehen. Interessierte - egal welchen Gürtel sie haben - können sich noch zur Teilnahme anmelden (Mindestalter 14 Jahre), oder als Zuschauer am 17. Oktober in die Hölty-Sporthalle, Ludwig-Hölty-Straße 2, kommen - auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bücherbus fährt auch in den Herbstferien
Das umfangreiche Medienangebot ist auch in den Herbstferien nutzbar, denn der Bücherbus fährt die vorgesehenen Touren auch in dieser schulfreien Zeit. Darauf weist die Fahrbücherei des Landkreises Celle ausdrücklich hin. „Lediglich die vormittäglichen Ausleihzeiten in den Schulen entfallen“, erklärt Bibliotheksleiter Johannes von Freymann. Nähere Informationen gibt es dazu unter Telefon 05142/1620 oder im Internet unter www.kfb-celle.de. Foto: privat
Schiedsrichter treffen sich CELLE. Michael Frede, Vorsitzender des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, weist darauf hin, dass der nächste Info- und Fortbildungspflichtabend für geprüfte Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am Montag, 12. Oktober, stattfindet. Er beginnt um 20 Uhr in der Oberschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11 in Celle.
Bücher entdecken CELLE. Das nächste Treffen des Deutschen Frauenrings Celle findet am kommenden Donnerstag, 15. Oktober, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Im Leseherbst 2015 ist Brasilien Thema des Quartals und im Oktober ist es „Geschwister des Wassers“ von Andrea del Fuego. Sie ist Journalistin, Literaturbloggerin und Kinderbuchautorin.
Finissage für Ausstellung CELLE. Am Mittwoch, 14. Oktober, um 13 Uhr laden die russischen Künstler Dmitry Gontarenko und Elena Schick zum Ende der Ausstellung „Russische Künstler aus Niedersachsen stellen aus“ zu einer Finissage in der Evangelisch-reformierten Kirche, Hannoversche Straße 60 in Celle, ein. Bei einem Glas Sekt kann man mit den Künstlern ins Gespräch über ihre Exponate kommen.
Workshop zum Advent WIENHAUSEN. Nach einem erfolgreichen Sommer-Blumen-Workshop, der allen viel Freude und Geselligkeit bereitet hat, hat die Freie evangelische Gemeinde Wienhausen beschlossen, einen Advent-Workshop anzubieten. Dieser beginnt am Montag, 2. November, um 19 Uhr. Er findet jeweils montags bis zum 23. November statt. Treffpunkt ist die Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24. Anmeldungen und Rückfragen an Helga Gabel unter Telefon 05149/9089989 oder 0152/ 27801492.
CKS 41
The Barking Bats laden nach Wienhausen ein
Fans der Sixties-Musik können wieder richtig feiern
WIENHAUSEN. Für die Fans der Sixties-Musik steht wieder eine besondere Musikveranstaltung ins Haus. Die Barking Bats sind am Samstag, 31. Oktober, „on the road again“ auf dem Weg nach Wienhausen. Im Frühjahr feierten sie in Celle und auch in Berlin, wo seit Jahren zwei der Musiker wohnen, mit vielen Freunden und Fans ihr 50. Bandgründungsjubiläum. Sie sind eins dieser ganz selten gewordenen Rockdinosaurier, die nach wie vor in Originalbesetzung auf der Bühne
stehen. Fünf Freunde, die die Songs der sechziger Jahre nicht loslässt und die sie nach wie vor gemeinsam mit viel Herzblut auf die Bühne bringen. Wie all die Jahre zuvor ist an diesem Abend ausgelassene Stimmung garantiert, neue Coversongs haben die Bats stets im Gepäck, mitsingen und
das Tanzbein schwingen, das kommt ganz von allein. Der Vorverkauf hat begonnen beim Braugasthaus Mühlengrund in Wienhausen, bei Fasch Augenoptik am Lauensteinplatz 13 und in der Zugbrückenstraße 50 in Klein-Hehlen sowie beim „Haarwerk Celle“, Mauernstraße 42. Im Vorverkauf kosten die Karten zwölf Euro und an der Abendkasse 15 Euro. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
maxxy Wintervarieté am 16. Januar 2016 in Celle
„Die Nacht der Träume“ voller Magie und Leidenschaft
CELLE. Dieses Jahr ist es wieder soweit: Der Vorverkauf für das beliebte maxxy Wintervarieté am 16. Januar 2016, um 15 Uhr und um 20 Uhr (Einlass je eine Stunde vor Beginn) in der Congress Union Celle startet. Wegen der großen Anfrage werden gleich zwei Shows angeboten. Eine Abendveranstaltung und eine Nachmittagsveranstaltung, bei der nun auch Familien mit kleinen Kindern sich verzaubern lassen können. Bereits die Ankunft im Foyer der Congress Union ist durch die mythischen Lichtgestalten des Hochkant-Ensembles ein Ereignis. Kaum lüftet sich der Vorhang, sind die Zuschauer schon mittendrin in einer Welt voller Magie, Leidenschaft und Humor. Für den spaßigen Rahmen sorgt auch in diesem Jahr Jan Mattheis, der gewissermaßen
aus dem Bauch heraus durch das Programm führt und mit viel Witz die Stars des Abends ankündigt: Herr Niels (Comedy-Pantomime), Christoph Engels (Clownerie und Jonglage), Magic Man (Illusion), „Ilusias“ (UV-Tanz), „inmot!on“ (Yo-Yo), Helena (Pole-Dance), „Trio Trilogy“ (Akrobatik), Miss Feliche (Seilakrobatik) und die Lichtgestalten des Hochkant-Ensembles. Bei diesem Wintervarieté können die Zuschauer auch selbst zum Star werden. Einfach bei der Casting- Show „Celle sucht das maxxy- Talent“ der Sparkasse Celle und der
Sparkassen-Vorstand Axel Lohöfener (von links), Künstler Herr Niels und Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne gGmbH, laden zum maxxy Wintervarieté ein. Foto: privat
Seite 9
CD-Kaserne mitmachen. Ob Einzelkünstler/-in, Gruppe, Verein oder Chor, Familien oder Herrchen/Frauchen mit Hund, ob Musik, Gesang, Comedy, Theater, Trendsport, Akrobatik, Tanz, Illusion, Varieté, Jonglage, Geschichtenerzähler, Schnellsprecher oder Rapper - besondere Talente können sich jetzt für die große Casting-Show am Mittwoch, 18. November, in der CD-Kaserne bewerben. Hauptpreis ist ein Auftritt beim maxxy-Wintervarieté. Einfach ein Video der eigenen Performance bis Sonntag, 1. November, an die CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in 29221 Celle, mit dem Stichwort „maxxy-Talent“ oder per Mail (maximal 20 MB) an info@cd-kaserne.de schicken. Die besten Beiträge kommen ins Casting-Finale am 18. November. Und wer den zauberhaften Winterabend lieber als Zuschauer genießen will, kann sich ab Dienstag, 13. Oktober, 12 Uhr, schon die Tickets sichern. Tickets fürs maxxy Wintervarieté: Diese Veranstaltung ist exklusiv für maxxy-Kunden der Sparkasse Celle maxxy-Preise: Kategorie 1: 35 Euro, Kategorie 2: 33 Euro, Kategorie 3: 29 Euro, Kategorie 4: 25 Euro (Alle Preise inklusive Gebühren). Bei Bestellung über www.maxxy.de oder die maxxy Service-Hotline 05141/ 913-913 erhält der maxxy-classic-Kunde drei Prozent, als maxxy-premium-Kunde fünf Prozent Rückvergütung.
Wie beim Bundeslehrgang im vergangenen Jahr gibt es auch am kommenden Samstag ein interessantes Programm. Foto: privat
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 11. Oktober 2015
Der neue Opel Astra geht an den Start
Radarmessung im Landkreis
Außen kompakter und innen geräumiger
CELLE. Viel wurde bereits über den neuen Kompakten von Opel berichte, auf der IAA in Frankfurt stand er vor kurzem im Blitzlichtgewitter, an diesem Wochenende kommt er nun zum Opel-Händler - der neue Astra. Er tritt mit einer ganzen Reihe von Premium-Technologien der Oberklasse an. Da ist beispielsweise das in der Kompaktklasse einzigartige IntelliLux Led® Matrix-Licht, das die Nacht zum Tag macht. Und der persönliche Online- und Service-Assistent Opel OnStar, der mit einem WLAN-Hotspot für bis zu sieben mobile Geräte das Internet ins Auto holt. Obendrein bietet der neue Astra AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) geprüfte Wellness-Sitze mit Ventilation und Massagefunktion, dazu kommen Fahrassistenzsysteme vom Feinsten. Durch die Weiterentwicklung der Opel-Designphilosophie aus skulpturaler Eleganz und deutscher Präzision zeigt sich der Astra nunmehr schon rein optisch leichter. Und tatsächlich, der Neue ist bis zu 200 Kilogramm leichter als sein Vorgänger geworden - für höchste Effizienz. Auch die Motoren stammen aus der neuesten Ge-
neration wirtschaftlicher, temperamentvoller und leise laufender Antriebe, die eine Leistungsspanne von 70kW/95PS bis zu 147 kW/200 PS bieten. Opel und die Kompaktklasse - das ist eine Erfolgsgeschichte, die bereits 1936 mit dem ersten Kadett begann und nun in elfter Generation mit dem neuen Astra fortgesetzt wird. Bis heute verließen mehr als 24 Millionen Kadett und Astra die Werkshallen. Mit der Premiere des OpelStars auf der IAA schlug das Unternehmen ein neues Kapitel in der Geschichte seiner Bestseller auf - und in der eigenen: Die nächste Astra-Generation ist das erste Modell, das auf Basis der von Opel Group-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann gesetzten Prioritäten und Ziele und des Strategieprogramms „Drive!2022“ entwickelt wurde. Unter der Haube des neuen Astra schlägt immer ein Aggregat aus dem neuen Motorenportfolio, dessen Leistungs-
Der neue Opel Astra.
Foto: © GM Company
spanne von 70 kW/95 PS bis 147 kW/200 PS reicht. Die Benzin- und Dieselaggregate von 1,0 bis 1,6 Liter Hubraum haben drei Charakteristika gemeinsam: Sie verbinden höchste Effizienz mit bestem Ansprechverhalten bei ausgewiesener Laufruhe und Geräuschentwicklung - nicht umsonst wird die neue Opel-Turbodiesel-Generation als Flüsterdiesel bezeichnet. So ist der 77 kW/105 PS starken Dreizylinder 1.0 Ecotec Direct Injection Turbo in Kom-
bination mit dem automatisierten Schaltgetriebe Easytronic 3.0 in Sachen Sauberkeit und Sparsamkeit mit 96 Gramm CO2 pro Kilometer und 4,2 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (im kombinierten Zyklus) einer der besten Kompaktklasse-Benziner. Erstmals im Einsatz ist der komplett neue 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo wahlweise mit 92 kW/125 PS oder 110 kW/150 PS. Je nach Leistungsversion sinkt der Spritverbrauch auf bis zu 4,9 Liter pro 100 Kilometer
(114 Gramm CO2 pro Kilometer). Und im Dieselbereich ist der 1.6 CDTI ist in drei Leistungsstufen von 70 kW/95 PS bis 100 kW/136 PS erhältlich. In Kombination mit dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe liegen die CO2-Emissionen dabei immer unter 100 Gramm pro Kilometer. Aktueller Astra- Verbrauchschampion ist die Version mit 81 kW/110 PS, die im kombinierten Zyklus auf bis zu 3,4 Liter pro 100 Kilometer kommt, was 90 Gramm CO2 pro Kilometer entspricht.
Einfach tierisch E
TIER-PENSION
Tiere sind keine Geschenkartikel
Anschaffung eines Tieres immer gut überlegen
CELLE. Kinder wünschen sich von jeher Tiere als Geschenk. Dieser Wunsch kommt vielfach sicher auch wieder auf, wenn in drei Monaten Weihnachten gefeiert wird.
www.tierfreunde-celle.de
Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00 Mo. bis Fr. von 16.30 bis 19.30 Uhr
Waldtierheim Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Mobile Haustier-Betreuung
Doch dieser Wunsch bringt viele Probleme mit sich, denn ein Tier lässt sich nicht so einfach wie ein Pullover oder ein Spielzeug umtauschen. Nach den Feiertagen werden viele unüberlegt gekaufte Tiere in Tierheimen abgegeben. „Verschenken Sie daher bitte grundsätzlich keine Tiere. Denn die Anschaffung eines tierischen Mitbewohners sollte gut überlegt sein - alle Familienmitglieder müssen einverstanden sein, Sie müssen genügend Zeit für das Tier aufbrin-
gen und ihm eine artgerechte Haltung bieten. Das sind nur einige Punkte, die vor dem Tierkauf zu überdenken sind“. Gerade in der Hektik der Vorweihnachtszeit bleibt dazu keine Zeit. „Lassen Sie sich genügend Zeit, bevor Sie ein Tier zu sich nehmen. Bei einem Besuch im Tierheim können Sie mögliche Fragen klären und die dortigen Tiere erst einmal kennenlernen. Schenken Sie niemals blind jemanden ein Tier - der Beschenkte sollte das Tier immer vorher kennen lernen“.
4 Pfoten
Zuverlässig • liebevoll • kompetent
Gassi-Geh-Service für Hunde
Email: mobilerhaustierservice@web.de www.haustierservice-4-pfoten.de
Tel. 0 51 45 - 939 44 50
ab Frühjahr 2016 hauseigene Katzenpension
Große Auswahl an Winterfutterhäuser
und artgerechtes Wildvogelfutter Fachmarktzentrum | Telefunkenstr. 43 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 38 92 | www.zooparadies-seupel.de
Seite 10
Rekordergebnis bei Störchen CELLE. Insgesamt 772 Weißstorchpaare, darunter wieder etliche Neuansiedler, ließen sich in Niedersachsen/ Bremen nieder. Insgesamt wurden 1.497 Jungstörche flügge. Nicht mitgezählt sind dabei die zirka 135 fütterungsabhängigen Paare im Bereich von Zoos und Vogelpflegestationen mit ihrem Nachwuchs. „Damit wurde das gute Ergebnis von 2014 (746 Paare mit 1.137 flüggen Jungen) bei den Paaren noch einmal um drei Prozent und bei den Jungen sogar um 32 Prozent übertroffen. Es ist dies das beste Resultat seit 44 Jahren“, erklärte Hans-Jürgen Behrmann von der LAG Weißstorchschutz im NABU Niedersachsen.
Vierbeiner zu Hause betreuen
Haustierservice
in gewohnter Umgebung für Katzen und Kleintiere
CKS 41
CELLE. Bis Sonntag, 18. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 12. Oktober, im Stadtgebiet von Bergen, in der Samtgemeinde Flotwedel und in der Gemeinde Eschede. Weiter geht es am Dienstag, 13. Oktober, in den Gemeinden Winsen und Hambühren sowie in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Mittwoch, 14. Oktober, gibt es keine Geschwindigkeitsmessungen. Am Donnerstag, 15. Oktober, finden dann Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Wathlingen und in der Gemeinde Faßberg statt. Am Freitag, 16. Oktober, wird im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Wathlingen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 17. Oktober, und am Sonntag, 18. Oktober, erfolgen keine Tempomessungen.
Theo braucht dringend Hilfe
Mit gerade acht Wochen wurden der kleine schwarze Kater Theo (Foto) und sein getigertes Geschwisterchen von einem Auto an einer Hauptstraße erfasst. Für das Tigerkätzchen kam jede Hilfe zu spät. Theo jedoch konnte verletzt von der Straße gerettet werden und wurde ärztlich versorgt. Röntgenaufnahmen ergaben, dass das hintere Beinchen operiert werden muss, damit es so optimal wie möglich zusammen wachsen kann. Hierfür sucht der Verein aktiver Tierfreunde Personen, die diese Kosten durch eine Spende lindern möchten. Theos ganze Geschichte und wie man ihm helfen kann, gibt es auf der Vereinshomepage unter www.tierfreunde-celle.de. Foto: privat
CELLE. Hunde sind, zumindest wenn es darum geht, mit ihnen zu verreisen, leicht zu handhabende Gesellen. Doch viele andere Tierarten bleiben am liebsten in ihrer gewohnten Umgebung. Was also tun, wenn man verreisen muss und das Tier nicht mitnehmen kann? Ganz einfach, man lässt es in der gewohnten Umgebung und sorgt natürlich dafür, dass es entsprechend versorgt wird. In Frage kommen hierfür immer wieder Freunde oder Familienangehörige, aber auch professionelle Anbieter sind immer mehr im Kommen. Der Vorteil für das Haustier bei der Betreuung in seiner gewohnten Umgebung klar auf der Hand: Es bleibt dort, wo es sich auskennt wohl fühlt. Der Tiersitter kommt direkt zum Tier und versorgt es.
Sonntag, den 11. Oktober 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Automarkt im Kurier Opel Corsa, Mod. 2005, 67.000 km, Klima, 1. Hd., TÜV neu, 3.950 € Tel. 0171/7555358 Fiat Grande Punto 1.2 8V, 48 kW, EZ 12/13, 7.500 km, schwarzmet., Klima, Dualdrive, Computer, Radio CD/MP3 u.w.E. 7.590,- € Kraftstoffverbrauch innerorts/ außerorts/kombiniert: 5,4/7,2/4,4, Co2-Emissionen komb. 126 g/km, Effizienz-Kl. D GERD TIEDT GmbH Im Bulloh 10, Lachendorf Telefon 0 51 45 / 85 44 www.fiat-tiedt.de
Astra F Caravan, Bj. 95, 1.6, 52 kW, Benziner, 226.000 km, TÜV neu, VB 999 € Tel. 05144/493134
Autohaus Lübbe GmbH
Im Bulloh 40 • 29331 Lachendorf • Tel. (0 51 45) 98 98-0 Fax (0 51 45) 98 98-50 • E-Mail: info@autohaus-luebbe.de www.autohaus-luebbe.de Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service.
Mit uns fahren Sie richtig...
...von Anfang an!
. . .von Anfang an!
Kraftfahrzeuge
Wohnwagen bürstner
Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
RC Reisemobil Center in Celle
FEIERN SIE MIT UNS!
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt
auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
☎ (0 51 41) 9 31 91 65
Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Suche Wohnwagen!!! Hersteller, Typ, Größe, TÜV egal, aber heil, fahrbereit u. trocken Tel. 0160/2746876
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Fiat Freemont Urban 2.0 16V, 103 kW, EZ 11/13, 30.000 km, graumet., 7 Plätze, LM-Felgen, 3-Zonen-Klimaautom. 19.900,- € Kraftstoffverbrauch innerorts/ außerorts/kombiniert: 6,4/8,3/5,3, Co2-Emissionen komb. 169 g/km, Effizienz-Kl. B GERD TIEDT GmbH Im Bulloh 10, Lachendorf Telefon 0 51 45 / 85 44 www.fiat-tiedt.de
Renault Clio, Bj. 1999, TÜV/AU 07/2016, VB 940 € Tel. 05141/85141
Ford
Seat Ibiza Lim. Style, EZ 6/08, 90.000 km, 63 kW, Klima, el. FH, LM-Felgen, scheckheftgepflegt, Tempomat, ZV, Servo 6.990,- €
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Ford Mondeo Kombi, 2 l Diesel / 85 kW, EZ 04/02, TÜV 06/17, 157.100 km, Trendausst., blau, AHK., 8-fach bereift, kleine optische Mängel, abgemeldet, VB 2.900 € Tel. 0151/10565995
4x Allwetterreifen 185/65R15 Hankook, 5 - 6 mm a. 5 Loch- Felge, 180 € Tel. 05144/5441
Ford Fiesta, Bj. 99, TÜV/AU 02/17, CD, 37 kW, 118.000, VB 1.090 € Tel. 0162/6493260
4 WR, Mercedes, 195/65 R15 91A, Profil 99 %, Stahlfelge silber, 180 € Tel. 05145/28147 4 WR, 185/70/R 14 88 H, auf Stahlf., guter Zust., zus. 40 € Tel. 0170/2987921 4 WR auf VW-4-Loch-Stahlfelge, Vredestein, 175/65 R 14 82 T, DOT 22/13, VB 160 € Tel. 0162/6842033 WR f. Seat Toledo auf Alufelge, neuwertig, keine 5.000 km gelaufen, 200 € Tel. 0177/8911356 Sie suchen ein neues Auto oder wollen Ihr altes verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei, rufen Sie uns an: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 auch über WhatsApp erreichbar
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Automatik
Diesel
Skoda Octavia Lim. Elegance, EZ 2/06, 131.000 km, 103 kW, Vollleder, scheckheftgepfl., Sitzhzg., Tempomat, Klima, 1.Hd. 7.590,- €
Automatik
Honda Varadero 125, 15 schwarz-silber, Bj. 01, 3000 TÜV 05/17, steuerfrei fahren, gepflegt Tel. 05054/2390094 rufe zurück)
PS, km, sehr (AB
(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
CKS 41
SCHEUEN
Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
Volvo V50 Kombi 1.6 R-Design, EZ 11/08, 113.000 km, 80 kW, Klima, Teilleder, Bluetooth, Dachreling, Sitzhzg., NR 10.990,- €
VW Golf Toyota Aygo Cool, EZ 3/09, 36.000 km, 50 kW, Klima, Winterräder, 1. Hd., CD, el. FH, NR, scheckheftgepflegt 5.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Diesel
VW Golf V Plus CrossGolf, EZ 5/08, 82.000 km, 77 kW, Automatik, Klima, BC, Dachreling, ESP, Sitzhzg., Sportsitze 10.990,- €
i
(0 50 86) 5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice S Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
z pe
Seite 11
VW Golf 5, 1,4l, 55 kW, EZ 04/05, Klima, 4 eFH, ABS, Airbag, 4 türig, schwarz, erst 89.300 km, TÜV neu, VB 4.999 € Tel. 0172/4402050 Kleinanzeigen immer im Kurier... Dasselsbrucher Str. 6 · 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 10 05 · www.marhenke.com
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
VW Polo
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
TDI, 2.0, Mod. 2007, Freestyle, gut gepflegt, 180.000 km, TÜV 07/17, 140 PS, 7-Sitzer, integr. Kindersitz, Vollausstattung außer Leder, VB 7.300 € Tel. 0152/54297032
Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste? Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!
Preis kracher 195/65/15 T M+S
39, -
Maxxis
Alu-Kompletträder 205/55/16
129, -
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
VW Passat Lim. Comfortline, EZ 7/08, 147.000 km, 103 kW, Klima, AHK, Bluetooth, Freisprecheinr., Sitzheizung 9.990,- €
VW Sharan/Touran Diesel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Fiat 500X City Look 1.6 E-torQ, 82 kW, EZ 6/15, 3.000 km, arte-grau, Klima, Tempomat, Parksensor hi., Alu-Räder 19.900,- € Kraftstoffverbrauch innerorts/ außerorts/kombiniert: 8,7/5,0/6,4, Co2-Emissionen komb. 147 g/km, Effizienz-Kl. D GERD TIEDT GmbH Im Bulloh 10, Lachendorf Telefon 0 51 45 / 85 44 www.fiat-tiedt.de
Diesel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Motorräder 125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Fiat
PKW Transport Anhänger, 1.500 Gw, neu, Kippplattform, FP 1.950 € Tel. 0176/96765474
VW Passat
Volvo V70 Kombi D5 Momentum, EZ 10/04, 149.500 km, 120 kW, Diesel, Klima, Teilleder, AHK, Sitzheizung, ZV 9.990,- €
MB B-Klasse B170, EZ 7/05, 99.500 km, 85 kW, Klima, 1. Hd., CD, ESP, Multifunktionslenkrad, scheckheftgepflegt 8.990,- €
4 WR, Mercedes, 195/65 R15 91A, Profil 99 %, Stahlfelge silber, 180 € Tel. 05145/28147
VW Polo, Bj. 97, 5 türig, 37 kW, 123.000 Km, TÜV/AU 06/15, GSD, Ganzjahresreifen, VB 1.150 € Tel. 0175/2017452
Volvo
Škoda
Toyota
A 160 lang, Bj. 08/03, 78.000 km, Klima, Scheckheft, 3.690 € Tel. 0171/7555358
Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten.
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
GmbH
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
15.990,– €
schon ab
DÜRKOP GmbH, Filiale Celle 77er Str. 52 / 29221 Celle / Tel. 05141 307400-4 WWW.DUERKOP.DE
Ankauf
Autovermietung
für den neuen Opel Astra Selection, 1.0 ECOTEC® Direct Injection Turbo, 77 kW (105 PS) mit Start/Stop, 5-türig
1
Autoverwertung
Kraftfahrzeuge
UNSER BARPREISANGEBOT
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,2-5,1; außerorts: 3,8-3,7; kombiniert: 4,3-4,2; CO2-Emission, kombiniert: 99-96 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse A
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Mercedes
Wir laden Sie und Ihre Familie, Freunde und Bekannte am Samstag, 10. Oktober von 10 Uhr bis 16 Uhr ein. Es erwarten Sie eine spannende Premiere, attraktive Angebote und Aktionen für Groß und Klein. In unserem Autohaus präsentieren wir Ihnen: § den neuen Opel Astra K § Luftballon-Künstler § Spiele-Zirkus § Zuckerwattenmaschine § frische Waffeln § Großes Gewinnspiel § und vieles mehr
Jetzt Probe fahren! Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse.
Seat
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
DER NEUE ASTRA
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Qualität beginnt bei uns mit dem kleinsten Teil. Und reicht bis zum letzten Mechaniker, der ihren Volkswagen in den Händen hat. Besser geht‘s nicht.
Samstag, 10. Oktober ab 10 Uhr1
Renault
Renault Megane II Coupe Cabrio, EZ 4/04, 109.000 km, 83 kW, Klima, Vollleder, BC, scheckheftgepflegt, Sportsitze, NR 4.990,- €
Das Richtige für Ihren Volkswagen: Volkswagen Service.
GROSSE ASTRA PREMIERE UND FAMILIENFEST
ab
+ + + sofort lieferbar + + + VW Polo Trendline, EZ 1/10, 72.000 km, 44 kW, 1. Hd., Klima, BC, CD, ESP, scheckheftgepflegt, Tagfahrlicht, ZV, NR 7.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
AUTOFAHRER-FACHMARKT
www.kautz-autoteile.de
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 ÖFFNUNGSZEITEN : Mo.–Fr., 8 –18.30 Uhr · Sa., 9 –14 Uhr
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 11. Oktober 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Feuerholz, ofenfertig, trocken, Birke Erle, 50 € /SRM, Nadelholz 40 € /srm, Lieferung möglich Tel. 0173/7683204 Kaminholz, Helmut Tillmann, Tel. 05375/587 o. 0163/6507231 Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. 0174/1652086 Girch, Ölbrenner, 8 Jahre mit Vorwärm., NP 1.100 €, VB 200 € Tel. 0151/51238284 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Ausziehb. Doppelbett, HP u. Lenovo Laptop, 300 € Tel. 0172/7767091 Shads of Grey, Band 2 und 3, leichte Lesespuren, zusammen 10 € Tel. 05141/55999 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € srm Tel. 0171/8586168
Amboss, ca. 80 kg schwer, 50 €, Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Profi-Schutzgas-Schweißgerät, 220 Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. - 380 V, 150 €, Yamaha Keyboard, GSR 47, 80 €, kompl. AngelausTel. 0171/8742720 rüstung mit Zubehör, VB 200 €, Kaminholz, trocken u. ofenfer- Kantbank, 250 €, Knuth-Biegevortig, Laubholz ab 40 €. Lieferung richtung für Stabstähle, komlett mit möglich. www.behrens-hof.de Tel. Matritzen, 150 €, Autogenschweiß0174/2508109 gerät mit gr. Gasflaschen gefüllt und An & Verkauf von gebr. El.-Haus- Flaschenwagen, 250 €, Betonkernhaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschrän- bohranlage mit 10 Bohrkronen von ken, Waschmaschinen, Computern, 60 - 400 mm Durchm. und Zubehör, Notebooks u. PC-Zubehör, Han- 2.500 € Tel. 0177/8911356 dy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Verkäufe Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Einrichtung Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-diea- Wohnwandprogramm Lindau, gentur.de Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Vinyl-Designbeläge: Holz- u. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 Natursteinoptik, extrem strapa- cm, sehr guter Zustand. Tel. zierfähig, robust, langlebig im 05141/9780089 Clicksystem + zum Verkleben, gr. Polstergarnitur Jersey Leder Auswahl. www.teppichhaus-stolt- Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm mann.de Tel. 05144/2066 breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Firma Blum: abgelagertes Kamin- Sessel 105 cm breit, sehr guter holz, Buche, Birke Tel. 05145/6471 Zustand. Tel. 05141/9780089 od. 0174/9152986 Lattenrost, 0,90 x 2 m, Kopf- u.
verkein
Feuerholz, ofenfertig, trocken, Fußteil verstellb., sehr gut erhalten, Birke Erle, 50 € /srm, Nadelholz NP 250 €, 3 Jahre alt, VB 100 € Tel. 40 € /srm, Lieferung möglich Tel. 05141/27303 0173/7683204 Gepfl. weiße EBK, Spüle, Herd u. Kleinanzeigen im Kurier, über Kühlschrank, diverse Schränke, VS Tel. 05145/314 Internet: www.celler-kurier.de
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Musiker sucht, alte Synthesizer u. Drumcomputer (auch defekt) Tel. 0174/2510045
Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477
Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug Tel. 05372/6538
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Verkäufe verkcomp Computer Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Rund um den Garten garten Holz-Gartenstuhl, Deckchair mit Fußteil, dunkles Hartholz, wetterfester Stoff, naturweiß (klappbar), 10 € Tel. 05141/55999
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Hartan Kombi- Kinderwagen, gut erhalten m. Sonnenschirm u. Fußsack 169 €, Babyschaukel m. Musik 59 €, Laufgitter in Buche 49 €, Autositz 25 €, Wippe 29 €, Desinfektionsgerät 20 €, Kleidung Gr. 50 - 74 ab 0,50 €, Jacken u. Schlafsack je 5 € Tel. 0162/2184498
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
www.dj-service-celle.de
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
Modellbahn-Karsten hat... ...HERPA-Neuheiten! Celle, Bahnhofstr. 21
Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310
Biete Unterstellplatz für Wohnwagen Tel. 05142/2313 ab 18 Uhr Große Haushaltsauflö. in Wathlingen, Reiherstieg 49a ( EFH ) am 17.10. und 18.10. ab 10.00 Uhr. ALLES SOLL RAUS! Wohnungsrenovierung 0531/1228821
Tel.
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
a
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- €
Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
€ 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Baum-, Hecken- u. StrauchSchnitt, günstig Tel. 0173/4084460 Malerarbeiten führt aus (Rentner) Tel. 05141/4039835 Gartenarbeiten, z.B. Hecken u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten. Professionell u. günstig Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Ich erledige für Sie Holzarbeiten aller Art, ob Überdachung oder Zaun! Tel. 0172/6895050 Ich erledige für Sie Hausmeisterdienste aller Art! Tel. 0172/6895050 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 AUFGEPASST !! Regenwassergebühr, NEIN DANKE. Ich verlege Ihnen Abflussrinnen Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen, uns bestellen Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832 Sickerschacht wird von gemacht Tel. 0175/2017659
uns
Badsanierung Fliesen, zung, Sanitärmontagen 05371/9376832
HeiTel.
Service Gartenberegnung & Husqvarna Mähroboter, ProH2O Tel. 0173/6166424 Pflastern da und hier machen wir Tel. 0175/2017659
gruesse Grüße/Glückwünsche Alles Liebe und Gute zum Geburtstag Maus wünschen Dir Thilo, Janek, Lukas und Kai
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Yoga 50 +, Mo. ab 9.30 - 11.30 Uhr, Paulus Gemeinde. Bitte mit Anmeldung Tel. 05141/9934570 Yoga in der Paulus Gemeinde, freitags 17 - 19 Uhr, bitte mit Anmeldung Tel. 05141/9934570
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht. 0172/4045515
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Nachhilfe in allen Fächern in Celle: www.lernstudio-rasch.de Nachhilfe für Berufsschüler. Mathe, Engl., De., BWL. Lernstudio Rasch Tel. 05141/978397
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Verschenke versche AEG Ecco Kühltruhe, sehr guter Zustand, ca. 5 Jahre alt, Wohnzimmerwandschrank, ca. 2,80 bis 3 m, 1 Regalholzschrank Tel. 0172/7752780 Wohnzimmerschrank, Nußbaum und Couchtisch, gegen Abholung zu verschenken Tel. 05146/1879
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Kl. Haltergemein., bietet Offenstellplatz, evtll. Box, günstig, in Bröckel Tel. 0151/228580067 Sulky zu verk., F. Klein / Großpferd, VB 450 € Tel. 0157/88195308
Camping/Wassersport camping Kajak zu verkaufen, sehr guter Zustand, rot mit Steuer, VB Tel. 0159/05383195 o. 05141/881747
In letzter Minute letztemin
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an Tel. 0175/2017659
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Brunnen mit Ventil, 300 €, Brunnenservice, ProH2O Tel. 0173/6166424
Modellbahn-Karsten hat... BRAWA - im Sortiment! Celle, Bahnhofstr. 21
Kleinanzeigen-Rubriken
€ 18,€ 19,-
AUTOMARKT
€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
CKS 41
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Bank:
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Rubrik
❑ liegt in bar bei
GarTel.
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht benötigte silberne Teelöffel und silberne Kuchengabeln. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.3012.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.
Dienstleistungen dienstl
(Doppelter Preis)
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Allgemein
❑ Sonntag
Nr.
Verschiedenes verschie
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Kaufgesuche kauf
ort Ab soef rter! preisw b 3,- € Schon
❑ Mittwoch
Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen kg 10 €, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0175/2571580
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Sammler kauft alte Fototechnik & Objektive sowie alte Fotografien Tel. 05533/9388888
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Sammler kauft alte Eisenbahnen, analog & digital. Bitte alles anbieten Tel. 0157/92317111
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier Tel. 0175/2017659
Seite 12
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Sonntag, den 11. Oktober 2015
LOKALES
Seite 13
Heute Vernissage im KanzleiCafé CELLE. „Spuren - Skulptur trifft Malerei“ wird am heutigen Sonntag, 11. Oktober, um 18 Uhr mit kunsthistorischer Einführung und musikalischer Untermalung im KanzleiCafé, Kanzleistraße 6 in Celle, eröffnet. Bis zum 17. Januar sind fortan die Skulpturen von Frederik Krahforst und die Malereien von Heidrun Pfalzgraf vor Ort zu betrachten. Analog dazu wird am kommenden Samstag, 17. Oktober, um 16 Uhr die Einzelausstellung „Reine Kopfsache“ im atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle, eröffnet.
Haesler-Häuser in Celle CELLE. Auf den Spuren des „neuen Bauens“ erschließt eine Führung mit Rudolf Becker ein starkes Stück Celle am Mittwoch, 14. Oktober: Die Kirchengemeinde Klein Hehlen lädt Interessierte zu einer Stadtbegehung von der Altstädter Schule über die Siedlungen Italienischer Garten, Georgsgarten, Blumläger Feld zum ehemaligen Wasch-, Bade- und Heizungshaus mit Museumswohnung ein. Sie beginnt um 14.30 Uhr in der Magnusstraße 5 (ehemaliges Direktorenwohnhaus/Galerie Dr. Jochim neben Parkhaus Südwall) und endet gegen 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter Telefon 05141/ 53240.
Heute ist Weltmädchentag CELLE. Die Plan-Aktionsgruppe Celle beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der „Pinkifizierung“ anlässlich des Weltmädchentag am heutigen Sonntag, 11. Oktober. Mit einer besonderen Beleuchtungsaktion machen auch die Celler mit, um auf die Belange von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen: In ganz Deutschland erstrahlen bekannte Gebäude und Wahrzeichen in einem kräftigen Pink. In vielen der beteiligten Städte finden außerdem Veranstaltungen speziell zum Weltmädchentag statt, begleitend dazu informieren die ehrenamtlichen Plan-Aktionsgruppen vor Ort über ihre Arbeit Heute Abend ab 17 Uhr soll auch das Celler Kunstmuseum in dieser Farbe aufleuchten. Jeder ist eingeladen.
„Licht ist Politik“
Lichtkunstpreis wird an Mischa Kuball verliehen
Eine wichtige Aufgabe übernehmen die Fahrer.
Foto: privat
Kommenden Samstag, 17. Oktober, in der Uferstraße in Celle
20 Jahre „Celler Tafel“ wird mit Tag der offenen Tür gefeiert
CELLE. Am kommenden Samstag, 17. Oktober, haben Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der „Celler Tafel“ zu werfen. Von 11 bis 17 Uhr öffnen sich die Türen am Vereinssitz, Uferstraße 10 in Celle. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der „Celler Tafel“. Ehrenamtliche Mitarbeiter werden bei diesem Tag der offenen Tür Fragen beantworten und durch die Räumlichkeiten führen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Flohmarkt (ab 13 Uhr), Luftballonwettfliegen, Glücksrad, musikalische Beiträge und ein Gottesdienst (11.30 Uhr) sorgen für Unterhaltung. Besucher sollten das Parkhaus am Bahnhof nutzen, denn vor Ort wird es sonst sehr eng. Lebensmittelüberschuss und Lebensmittelverschwendung auf der einen Seite und zu wenig zu essen auf der anderen Seite - die Tafeln schaffen einen Ausgleich in Deutschland zwischen Überfluss und Not. Am 15. Oktober 1995 eröffnete die Celler Tafel als fünfte Tafel in Niedersachsen ihre Türen. Nachdem Cornelia Schwarze sich bei der Hannover-Tafel über die Arbeitsstrukturen informiert hatte und einige Celler von ihrer Idee begeistern konnte, fand das erste Treffen statt. Mit ihrem großen Engagement stellte Cornelia Schwarze die Weichen. Die Grundidee, überschüssige Lebensmittel einzusammeln und an Hilfsorganisationen zu verteilen, hatte gerade ein Jahr Bestand, als eine weitere Aufgabe deutlich wurde. Hungrigen Mitmenschen klopften an die Fenster - damals noch in
der Bahnhofstraße - und baten um etwas Essbares. Zwei Mal in der Woche wurden nun Lebensmittel direkt an den Endverbraucher verteilt. Im Winter 1997 wurde dann noch eine weitere Notlage spürbar - die Versorgung der Obdachlosen mit einer wärmenden Suppe. Aus einem Auto heraus wurde auf dem Bahnhofsvorplatz diese Mahlzeit verteilt. Das war die Geburtsstunde der Abendtafel. Nach dem Umzug in das Gebäude in der Hafenstraße 7 am Celler Schützenplatz, erweiterten sich die Ausgabetage und die Abendtafel wurde zur festen Einrichtung. Schon bald stieß das Gebäude in der Hafenstraße, das inzwischen abgerissen worden ist, an seine Grenzen. Genau zu diesem richtigen Zeitpunkt folgte das größte Geschenk in der Geschichte des Vereins: Lieselotte Tansey schenkte der Celler Tafel Ende 2008 das Gebäude in der Uferstraße 10, das nach ihr nun benannte „Tansey-Haus“. Am 13. Juli 2009 war es endlich soweit. Zum ersten Mal öffnete die Celler Tafel ihre Türen in dem rund 800 Quadratmeter große Gebäude nahe dem Bahnhof. Und hier konnte das Angebot auch erweitert werden. Im Haus befindet sich seit einigen Jahren eine Schuldnerberatung, die den Bedürftigen in schwierigen fi-
nanziellen Situationen hilfreich zur Seite steht. Möglich wird die Arbeit der Celler Tafel aber auch nur durch viele ehrenamtliche Helfer. Die Mitarbeiter - zurzeit etwa 45 - arbeiten grundsätzlich ehrenamtlich. Zusätzliche ehrenamtliche Helfer werden jedoch zu jeder Zeit gesucht. Ob als Fahrer, Gärtner, Bürokraft oder als Ausgabehelfer wer helfen möchte, findet hier einen passenden Aufgabenbereich. Jede Hand wird benötigt, denn zur Zeit werden rund 3.000 Menschen pro Woche mit den so dringend benötigten Lebensmitteln versorgt, die in fünf Ausgabestellen im Stadtgebiet und sieben Stellen im Landkreis von der Uferstraße aus versorgt. Ehrenamtliche fahren als Fahrer oder Beifahrer mit den vier Kühlfahrzeugen des Vereins, sortieren die eintreffenden Lebensmittel nach Haltbarkeit und Güte, verteilen diese an die Bedürftigen oder geben vier Mal in der Woche während der Abendtafel eine warme Suppe aus. Dem Vorstand der Celler Tafel, der im Juni wiedergewählt wurde, gehören an Wolfgang Schwenk (Erster Vorsitzender), Heidemarie Hitz (Zweite Vorsitzende), Hermann Striebeck (Schatzmeister) und Bärbel Geiger (Schriftführerin) und Rosemarie Mikolaiczak (Beisitzerin). Er hält das Tafel-Leben mit seinen vielen verschiedenen Herausforderungen am Laufen und organisiert. Weitere Informationen unter www. celler- tafel.de.
CELLE. Mischa Kuball erhält den Deutschen Lichtkunstpreis. Mit der Auszeichnung ehrt die Robert Simon Kunststiftung den Künstler für seinen herausragenden Umgang mit Licht als Medium der öffentlichen (Inter-)Aktion. Mischa Kuball ist der zweite -die sozialen und politischen Künstler, an den der mit 10.000 Diskurse und Kodierungen, die Euro dotierte Preis vergeben mit den Orten seiner Werke wird. Der Deutsche Lichtkunst- verknüpft sind. Große Bekanntpreis wird alle zwei Jahre im heit erlangte seine Arbeit „ReKunstmuseum Celle verliehen. fraction House“, bei der er die Erster Preisträger war 2014 Otto Synagoge Stommeln acht WoPiene. chen lang von innen mit inten„Kuball ist kein Maler des sivem Licht flutete und zu eiLichts, Kuball ist ein Konzept- nem weit in die Umgebung künstler des Lichts, ein politi- strahlenden Leuchtzeichen scher Künstler des Lichts – eine machte. Ein eindrückliches einzigartige Position von Rang.“ Beispiel für sein Vorgehen ist (Peter Weibel) In seinen Instal- auch die Installation „Urban lationen macht der Künstler die Context“, wo Scheinwerfer den politischen und sozialen Di- Grundriss des ehemaligen Fühmensionen des künstlerischen rerbunkers in Lüneburg nachWerkstoffs Licht kenntlich. zeichneten. Seit 2007 ist Mischa „Licht ist Soziologie, Licht ist Kuball Professor an der KunstPolitik“ umschreibt Mischa hochschule für Medien, Köln, Kuball selbst seinen Ansatz. Er assoziierter Professor für Mediarbeitet seit 1984 im öffentli- enkunst an der Hochschule für chen und institutionellen Gestaltung/ZKM, Karlsruhe Raum. Dabei erforscht er mit und seit 2015 Mitglied der AkaHilfe des Mediums Licht - oft in demie der Wissenschaften und partizipatorischen Projekten Künste NRW in Düsseldorf.
Wirtschaftsspiegel
Schlaraffenland Grill Wietzenbruch
Nach jahrelanger Pause hat nun endlich wieder der Schlaraffenland Grill in Wietzenbruch, Fuhrberger Landstraße 46, mit neuem Inhaber und Belegschaft eröffnet. Ziel ist es, mit einem neuem Konzept an alte Zeiten anzuknüpfen und besser zu werden. Dafür steht die Qualität mit frischen Zutaten und ausgewählten Produkten im Vordergrund. Selbstgemachten Saucen und die Original VW Currywurst sowie gute Portionen sind Bestandteil der Karte. Eine besondere Extraklasse sind die Burger, die auch junge Leute überzeugen sollen. Auch für Vegetarier gibt es eine Auswahl an Salaten und den Veggie-Burger. Seit Dienstag hat der Grill neue Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11.30 bis 14 Uhr und 16.30 bis 21.30 Uhr, Sonntag 16.30 bis 21.30 Uhr. Foto: Wetzel
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Bebautes Grundstück, ca. 1000 m2 mit saniertem bezugsfr. Wohnhaus, ca. 120 m2, Garage, 2 massive Gebäude, Gartenhaus, Tierhaltung mögl., weitere Auskunft unter Tel. 0160/3770039
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Lagerraum mit Küche und Bad, großem Tor und Parkmöglichkeit, KM 250 € + NK Tel. 0171/7555358 Suche Ein- oder Mehrfamilienhäuser in Wietze Tel. 0176/61235564
CKS 41
Immobilien
Vermietungen
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Wietze, 1. OG, 3 Zimmer, 80 m2, Küche, Bad, Keller und Garage, NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
Wienhausen, schöne Baugrundstücke, erschl., 1.279 + 887 qm, Infos unter: www.partner-immo.net Tel. 0151/41229521
Eschede, Nachmieter, zu sofort o. später gesucht, 3 Zimmer Eerdgeschoss-Wohnung,EBK, Wannenbad, Abstraum, Gartennutzung, 78 m2, Garage, KM 390 € + NK + 30 € Garage + 2 MM MS. Tel. 0152/28701413
Grundstücke
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, www.celler-kurier.de
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
1 Zi. Whg., 38 m2, ruhig, hell, nähe AKH, hochwertige EBK, Flur, Bad, süd. Balkon, Keller, Einstellpl., KM 270 € + NK + MS Tel. 05141/85409
3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer, Küche ohne Einbauküche, Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 € + NK + Grg., frei Chiffre CCS33/10/1573
Suchen Nachmieter in Lohheide! 3 Zimmer, Küche, Bad, 60 m2 mit Balkon, Einbauküche, Laminat im 1. OG., MFH. Miete inkl. NK ca. 400 €, Vermietungen spätestens zum 1.11.15 frei, even2-Zimmer-Wohnungen tuell früher Tel. 05051/9708045 ab Winsen Aller 2 Zi.-Whg., 60 m2, 18 Uhr EBK, Bad m. Dusche u. Wanne, Abstellr. zu vermieten Tel. Ovelgönne, 2 1/2 Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, ca. 75 m2, gr. 05146/8589 Balkon, renoviert + frei, KM 390 € + 2 Zi.-Whg., Winsen-Zentrum, von NK + 2 MS Tel. 05084/981151 privat zu vermieten, hochwertige Küche, Bad, nähere Auskunft Tel. Ihre Immobilienanzeige gehört natürlich in den Celler Kurier 0170/8329951
Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
preiswert, einfach und schnell
www.celler-kurier.de
Seite 13
Wir verkaufen Ihre Immobilie. 10 Gründe für den Verkauf durch uns:
1. Sichere Ermittlung des Kaufpreises 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen
16. Bonitätsprüfung 17. Vorbereitung des Kaufvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Verkäufers 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn
Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Wietze/Am Kuhrhaus, 3-ZimVermietungen mer, KB, EG, 93 m2, Gartenan4- u. mehr Zimmer-Wohnungen teil, Stellplatz, Tierhaltung möglich, 490 KM + NK, frei ab sofort Tel. Eschede, Nachmieter zum 01.11. 01577/3076285 gesucht, 4 Zimmer-Wohnung, 3 Zimmer, Nähe AKH, 68 m2, Kel- EG, sep. Eingang, EBK, Bad, Keller, Garage und Garten, KM 450 ler, Terrasse, kleiner Garten Tel. € + NK + MS, an Berufstätige Tel. 0151/51238284 05149/8608 Wietze/OT Jeversen, Wohnung im OG, 131 m2, 5 Zimmer, EBK, Bad Vermietungen mit Wanne/Dusche, HWR, Balkon Häuser u. Garten, Geräteschuppen, GasZH, EnV 82,0 kWh (m2a), Pkw-EinWinsen/Meißendorf 70 m2, Dop- stellplatz, KM 550 € + NK + MS zum pelhaushälfte über 2 Ebenen für 01. Jan. frei Tel. 0171/8512580 1 - 2 Person, großes Wohnzimmer mitKaminofen und offener Küche, SCHLÜSSELDIENST Schlafzimmer, Wanne/Du-Bad, Fahrzeugbedarf Zeibig Terasse, Carport, KM 480 € + NK + Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 MS Tel. 05056/571
Mietgesuche Rentnerin sucht kleine 2 Zi.Whg. in Winsen, ruhige Lage. Tel. 01577/3289523 Rentner sucht kl. Haus in Winsen u. Umgebung zur Miete Tel. 05084/981243 Suche möbl. kl. Whg. in Winsen (Kernort), wenn möglich mit Balkon od. Gartenecke. Selbst: Frau, Anfang 60, sauber, ruhig, keine Haustiere, NR Tel. 0177/2500251 Imkerei-Lehrling sucht kl. Whg., 1 - 2 ZKB, vom 01.01. bis 31.03.2016 mit Hundehaltung mögl. Bauernhof in Celle u. Umgebung, Bernhard.mohns@googlemail.com Tel. 06301/798533 od. 0151/43127474
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 11. Oktober 2015
Erfolgreiche Kunstauktion im Kanzlei-Café
Ausstellungseröffnung am 14. Oktober
2.700 Euro für das Onkologische Forum
CELLE. Vor kurzem wurde bei einer Kunstversteigerung im Celler Kanzlei-Café ein Gesamterlös von 2.700 Euro erzielt, der in die Krebsberatung und den Palliativdienst des Onkologischen Forums Celle fließt. Unter der Leitung der KunstDie Auktion möglich gehistorikerin Jasmin-Bianca macht hatte der Hambührener Hartmann, die zurzeit als Sti- Künstler Hans-Albert Staps, der pendiatin der RWLE-Möller- für den guten Zweck die Bilder Stiftung in Celle arbeitet, wur- aus seinem Fundus zur Verfüden dabei insgesamt zwölf gung stellte. Und die Auktion Celle-Ansichten des flämischen verlief erfolgreich. Nach einem Künstlers Erik Wyseur verstei- verhaltenen Beginn waren eine gert. Der Zeichner und Illustra- halbe Stunde später alle zwölf tor hatte sie in den Jahren 1994 Werke versteigert, einzelne für und 1995 erstellt. über 500 Euro.
Fußball vor 1933 in der Celler Synagoge
Bei der Auktion.
Foto: © Onkologisches Forum Celle e.V.
CELLE. Am Mittwoch, 14. Oktober, um 19 Uhr wird in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, die Ausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden“ eröffnet, die an jüdische Pioniere im deutschen Fußball erinnert. Die Ausstellung, die von der Thema der Ausstellung sind Stiftung Neue Synagoge Berlin, jüdische Fußballer, Trainer, Centrum Judaicum, zur Fuß- Journalisten und Funktionäre, ballweltmeisterschaft 2006 er- die mit dazu beitrugen, den arbeitet wurde, wird bis zum 10. Fußball in Deutschland popuJanuar in Celle gezeigt. Zur lär zu machen. 1933 waren ihre Einführung spricht am kom- erfolgreichen Karrieren durch menden Mittwoch Professor nationalsozialistische ZwangsLorenz Peiffer vom Institut für maßnahmen beendet. Und Sportwissenschaft an der Leib- nach dem Weltkrieg wurden niz Universität Hannover. ihre Verdienste verdrängt.
Wohnungs- und Haussuche
t! h c a m e g ...leicht
Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen!
Telefon (0 51 41) 90 23 - 0 Web www.wbg-celle.de
Am Lauensteinplatz in Celle.
Foto: privat
Moderne Wohnungsstandards sind nicht alles
1) 90 51-0 · Telefax (0Tel. 51 41) 90 51-5190 51-0 · www.wichmann-gruppe.de (0 51 41) • Fax 90 51-51 · wohnungen@wichmann-gruppe.de www.wichmann-gruppe.de • wohnungen@wichmann-gruppe.de
Van der Horst Wohnen GmbH Tel.: 0 58 27 / 9 70 64 30 29345 Unterlüß Mietertreff
Van der Horst
Wohnen im Grünen
Einfamilien- und Doppelhaushälften in BERGEN/OFFEN Große Fuhren (Fichtenweg) zu verkaufen. AVIUM GmbH • Frau Herr Telefon 01 72 / 5 62 80 85
Rostocker Straße 1 A 29225 Celle Tel.: 0 51 41 8 88 80-0 Fax: 0 51 41 8 88 80-20
Immobilien OHG Verwaltung und Vermittlung
Mietverwaltung WEG-Verwaltung Betriebskostenabrechnungen Vermietung / Verkauf NEU: Hausmeisterservice und Objektpflege
CKS 41
Celler Straße 11 29303 Bergen Telefon 0 50 51 / 606 44 03 www.bernadine-immobilien.de info@bernadine-immobilien.de
Seite 14
Mieter beeinflusst auch selbst die Höhe der Nebenkosten
CELLE (cm). Trotz vermehrter Nachfrage kann Michael Herrmann, Geschäftsführer des Wohnungsunternehmens Wichmann, über stabile Preise auf dem Celler Wohnungsmarkt berichten. Das bezieht sich auf die sogenannte Kaltmiete. Doch Wohnungsunternehmen, die sich wie die Wichmann-Gruppe für bezahlbaren Wohnraum einsetzen, schaffen ebenso die Rahmenbedingungen dafür, dass auch die Heiz- und Nebenkosten für Heizung, Strom und alle anderen Kostenarten möglichst niedrig bleiben, betonte Herrmann. Denn ihnen geht es nicht nur darum, dass im Energiepass jeweils gute Werte auf dem Papier stehen, sondern sie tragen aktiv zur Senkung der Energiekosten bei. So konnte das Unternehmen schon seit dem vergangenen Jahr für die Mieter einen gemeinsamen, günstigen und längerfristigen Gastarif erreichen – mit 592 Wohnungen und 52 Gewerbeobjekten in Celle ist man gewissermaßen Großabnehmer. Ähnliches will man auch bei der elektrischen Energie erreichen. Natürlich bietet man dazu auch moderne Standards bei der Heiztechnik und der Gebäudedämmung, wobei, wie Herrmann betont, man jedoch nicht dem „Dämmwahn“ verfallen wolle. Darüber hinaus habe man bereits für einen großen Anteil der Wohnungen verbesserte Heizanlagen mit Brennwerttechnik und Nutzer-abhängiger Steuerung (Monitoring) eingebaut. So orientiert sich die Heizanlage dann am jeweiligen tatsächlichen Bedarf und arbeitet noch effektiver. Damit
stimmen die Rahmenbedingungen für niedrige Heizkosten. Wer nun noch mehr sparen möchte, der muss an seinem eigenen Heizverhalten etwas ändern. Und auch hier kann das Wohnungsunternehmen mit
Michael Herrmann, Geschäftsführer des Wohnungsunternehmens Wichmann. Foto: privat Tipps helfen. Denn guter Service und Dienstleistungen seien wichtig, damit sich Mieter wohlfühlen und auch langfristig bleiben. Gerade in diesem Bereich hat das Wohnungsunternehmen vor kurzem bei der ersten Mieterbefragung in seiner Unternehmensgeschichte besonders gut abgeschnitten. Und darüber – sowie über die weiteren Ergebnisse der Befragung – konnte man dann auch in der ersten Ausgabe des neuen Kundenmagazins berichten. Ein Zeichen dafür, dass sich die Mieter hier wohlfühlen, ist auch die Tatsache, dass man seit einem Jahr kaum Leerstän-
de und Mieterwechsel hat. Damit wird es natürlich auch schwierig, für neue Mieter eine passende Wohnung zu finden – nicht erst seit die Zahl der Flüchtlinge zugenommen hat. Zwei Flüchtlingsfamilien gehören übrigens auch schon seit über einem halben Jahr zu den Mietern – und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit sind sie mittlerweile „Menschen wie du und ich“. Auch so etwas erfahre man bei Gesprächen mit Mietern, etwa wenn man bei Senioren zum runden Geburtstag komme, berichtete Herrmann. Nicht nur hier werde dann auch deutlich, wie stark das Thema „Wohnen im Alter“ gerade ältere Menschen beschäftigt. Die Wichmann-Gruppe hat deshalb für den 4. November dies in den Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung für ihr neues „Wichmann-Forum“ gestellt. Da geht es um die Frage, welche Hilfen es von außen gibt und wie man die Wohnung auf die altersgemäßen Anforderungen verändern kann – zurzeit ersetzt das Wohnungsunternehmen im Rahmen einer Grundsanierung bei drei Wohnungen die Badewanne durch eine Dusche. Zu diesem Forum, das am Mittwoch, 4. November, um 15 Uhr im Seminarraum des Heinrich-Wichmann-Hauses am Lauensteinplatz 1A stattfindet, sollte man sich bis 30. Oktober unter Telefon 05141/9051-0 oder per Mail an info@wichmann-gruppe.de anmelden. Weitere Informationen kann man auch im Internet unter der Adresse www.wichmann-gruppe.de finden.
Sonntag, den 11. Oktober 2015
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Staplerfahrer m/w Baumaschinenführer m/w
als
Kranzbinder/in für November 2015 mit Erfahrung an Bindermaschine gesucht Tel. 0173/2173832 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860
Ein guter Job – mit Sicherheit! Mitarbeiter/innen für Promotion und Informationsarbeit in Festanstellung gesucht. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Infos unter 0800 / 0 40 22 00 (gebührenfrei), Tel.: 0 51 39/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de
Wir suchen ab sofort flexible Reinigungskräfte (m/w) für einen großen Lebensmittelmarkt in Celle! Teilzeit und GV auf 450 € Basis. Bewerbung bitte tel. unter Tel. Nr. 0163/3007387 KABOCLEAN GmbH & Co. KG
gmbh
Qualifizieren Sie sich für eine höhere Position im Unternehmen mit der Weiterbildung zum/zur
„Ge Geprüfte(r) eprüfte(r) Personalfachkaufmann onallfach onal lfach ch hk ka aufm nn/ -frau au“ (IHK)
Teilzeit: ab 25. November 2015
Institut für Erwachsenenbildung
Biermannstraße 9 29221 Celle Tel.: (05141) 48 70 99-0 Fax: (05141) 48 70 99-22 E-Mail: info@konfides.de www.konfides.de
Eine Voraussetzung dafür ist der Vorbereitungskurs
„Ausbildereignung“ (IHK)
Teilzeit / Vollzeit: ab 20. Oktober 2015 Anmeldung bis zum 14. Oktober 2015 erforderlich
Dann kommen Sie zu uns: Wir, ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen, suchen ab sofort für einen Drogeriemarkt in Wietze zuverlässige, flexible Servicekräfte m/w für die Warenverräumung auf Geringfügigkeitsbasis bis 450€. Arbeitszeiten: Mo-Sa nach Absprache vormittags. Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Ref.-Nr.: Wietze-PK-I-Z. 03 31 / 5 81 71 161, www.impulsone.de/jobs Wir freuen uns auf Sie! Wir suchen zuverlässiges, engagiertes Personal für den Verkauf auf dem Celler Weihnachtsmarkt Tel. 07253/956626 Wienhausen, suche gründliche Reinigungskraft für Privathaushalt Fr. Vorm. 4 Std. Chiffre CCS41/15/1620 Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803 TNC-Fräser Heidenhain 426 Tel. 0176/50511161 Verkehrsleiter Güterverkehr, BKF, ehm. Fahrlehrer, 10 J. Dispo, sucht ab 01.12.15 neue Herausforderung im Fuhrparkmanagement sped. job@web.de Hand in Hand, freundl. 45jährige Krankenpflegerin möchte gern Hilfe in der Pflege/Haushalt anbieten, Pkw vorh. Tel. 0160/95824859 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797
sowie Hambühren, Hermannsburg, Lutterloh, Nienhagen und Wathlingen.
Mittwoch: Altencelle, Eicklingen, Hambühren, Hermannsburg, Nienhagen, Wathlingen
sowie Ahnsbeck, Baven, Bergen, Boye, Bröckel, Eversen, Faßberg, Garßen, Groß Hehlen, Lutterloh, Katensen/Bollersen, Klein Hehlen, Lachendorf, Oldendorf, Oppershausen, Ovelgönne, Hehlentor, Neuenhäusen, Unterlüß, Vorwerk, Wietze und Winsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
CKS 41
Seite 15
NEU: Interessierte können gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht als Gasthörer teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter der: 0151 / 400 10 100. Fordern Sie über das Kontaktformular im Internet unter: www.paul-schmidt-akademie.de, den kostenfreien Internet-Schnupperkurs mit den Lernbereichen „Zelle und Gewebe“ an. www.paul-schmidt-akademie.de Reinigungskräfte für Schulen in Celle gesucht Altencelle AZ: Mo. - Fr. 16.00 - 18.00 Uhr. Altstadt AZ: Mo. Do. 15.30 - 19.00 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter: 0391/626690 Reinigungskräfte für unser Objekt in Altenhagen, Hogrevestr. (Büroreinigung), ab sofort ges. AZ: Mo. - Fr. v. 17.00 - 19.00 Uhr. RDG Gebäudeservice 0151/12603515 od. h@ rdg-rational.de Seit 1997 gibt es Town & Country Haus und über 22.000 Familien haben sich mit dem in Deutschland meistgekauften Markenhaus ihren Haustraum erfüllt. Zur Verstärkung unseres Teams in der Region Hannover und Celle suchen wir Sie als
Hauskaufberater/-in gern auch Quereinsteiger/-in
Begleiten Sie Hausbau-Interessenten auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Kaufentscheidung. Sie gestalten Ihre Kommunikation sehr wertschätzend und vertrauensvoll. Als sehr wichtiger Ansprechpartner unterstützen Sie Ihre Bauherren auch über den Kauf hinaus.
Wir erwarten von Ihnen: • Initiative, Zielstrebigkeit und Engagement • Freude am Zusammensein mit Menschen • Einfühlungsvermögen • Fähigkeit, Begeisterung zu schaffen
1 Aushilfsfahrer/-in FS-Kl. C
Hauptstraße 90 e, 99820 Hörselberg-Hainich E-Mail: patrick.engemann@towncountry.de
Wir suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Lager/Versand od. in der Produktion mit FS/Pkw - DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle Tel. 05141/709340 Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. Küchenhilfe Tel. 05141/22313 Suche Servicekraft weiblich ab 30 Jahre, für die Abendstunden nach Absprache Tel. 0162/7694081 Das Team der Kosmetikpraxis Sonnenblume sucht Verstärkung. Erfahrene Kosmetikerin und Fußpflegerin zum 01.02.16 gesucht. Arbeitszeit: freitags 13 - 19 Uhr und Vertretung. Gerne Wiedereinsteigerin. Bewerbung bitte an kosmetikpraxis-sonnenblume@web.de Reinigungkräfte in Eicklingen ges. AZ: Mo. - Sa. ab 6.00 - 7.00 Uhr und 18.45 - 20.15 Uhr. Tariflohn 9,55 €/ Std., SCHULZ GEBÄUDESERVICE Tel. 05772/910015 Joey‘s Pizza su. Fahrer/in Tel. 0160/99691318 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Wuunnss ttiivv--W a a cc e e rr
&&mehr mehr
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per Brief oder E-Mail an: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
für Auslieferungsfahrten, auf 450,- €-Basis.
hh
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Starttermin des 3. HP-Kurses in Celle am 14.11. + 15.11.2015
für 12 t bzw. 18 t in Festanstellung, 5-Tage/Woche, Liefergebiet rd. 120 km im Umkreis von Celle/Hannover.
KK
für folgende Gebiete: Sonntag: Ahnsbeck, Altencelle, Baven, Garßen, Neuenhäusen
Kombinationsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in mit Zusatzausbildung Bioresonanz über 24 Monate. Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr in 16 Präsenzveranstaltungen in Celle!
1 Auslieferungsfahrer/-in, FS-Kl. C
Celler Celler Str. Str. 7 7 •• 29303 29303 Bergen Bergen
Zustellerteam
1
Wir bieten Ihnen: • professionelle Aus- und Weiterbildung an der Town & Country Akademie mit IHK-Zertifizierung • persönliche Betreuung und finanzielle Förderung im ersten Jahr • gesicherte und feste Provisionsvorauszahlung • motiviertes und dynamisches Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Näheres unter Tel.: 01 77 / 8 88 14 40
Wir suchen Verstärkung für unser
Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie mit Standort in Celle seit 2011
Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung?
85/2 einen Nebenjob? Sie suchen
Suchen Hochzeits- Organisatorin für Schloss Eldingen, AZ am WE und flexibel in der Woche, Gastro-Kenntnisse erforderlich Tel. 05149/987873 Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in, Servicekraft in einem SB-Backshop oder Mitarbeiter/in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450,-€ Basis mit einem Stundenlohn von 8,80 €. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209064 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@ mumme-handel.de.
Tr a u m b e r u f H e i l p r a k t i k e r
Anzeige ist
h+c Heimbetriebs GmbH & Co. KG, Kasinoweg 16, 29323 Wietze
h+c Heimbetriebs GmbH & Co. KG, Kasinoweg 16, 29323 Wietze
PPZ GmbH, celle@ppz-personal.de www.ppz-personal.de
zufinden sofort Sie Bei BeiSuche uns unsfinden Sie alles allesfür fürden den Mitarbeiter/in
auf geringfügig !! Schulbedarf Schulbedarf
beschäftigter Basis Große GroßeAuswahl Auswahl Bewerbung an: an anKreativ Schutzhüllen Schutzhüllen Wunsch für fürSchulbücher Schulbücher Celler Str. 7 • 29303 Bergen! !
Telefon Telefon(0 (050 5051) 51)72 7201 01
www.HausAusstellung.de
Suche selbstfahrenden Unternehmer
Die Gemeinde Winsen (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Staatl. anerk. Erzieher/innen für die Kindertagesstätten „Hinteres Sandfeld“ sowie „Allerstraße“. Wir bieten Ihnen jeweils eine Vollzeitstelle in Elternzeitvertretung bis mindestens 31.7.2016 an. Der vollständige Ausschreibungstext ist auf der Homepage der Gemeinde Winsen (Aller) unter: http://goo.gl/hcf8ll einzusehen. Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (in einer Klarsichthülle) bis zum 25. Oktober 2015 an die:
Gemeinde Winsen (Aller) • Am Amtshof 5, 29308 Winsen (Aller) Sicherheitsdienst stellt zu sofort ein:Mitarbeiter für den Wachdienst in Uetze. AZ: Mo. - Sa. von 13.00 - 21.30 Uhr. Entlohnung übertariflich. Krokoszinski Sicherheitsdienst, Wolfenbütteler Str. 46, 38124 Braunschweig Tel. 0531/38708-51
Wir suchen zu sofort
Raumpfleger/innen für Celle und Hambühren auf 450,- €-Basis. Arbeitszeit: nachmittags Std.-Lohn 9,55€
Gebäudedienstleistung Matthias Licht Telefonische Bewerbung unter:
Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398
0 51 41 / 2 78 52 63 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Taxifahrer/in, Tagesfahrer VollRestaurant, z. Hd. Frau Wagner, u. Teilzeit in Wathlingen ges. Tel. 05144/92121 Siedemeierkamp 3, 29227 Celle Einstieg beim Marktführer als Nachwuchsverkäufer/in im Metallbauer m/w Außendienst in der Sport- u. Öffentlichkeitswerbung. ProvisionseinFachhelfer m/w kommen ab 4.000 € mtl. realistisch. PPZ GmbH, celle@ppz-personal.de Info bei Herrn Kulmann unter Tel. www.ppz-personal.de 0163/7931599 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Wir suchen ab sofort in Celle eine Reinigungskraft für die Treppenhausreinigung auf Minijob Basis. Bewerbung ab Mo. - Do. 8.00 14.00 Uhr Tel. 05141/382810 Kleinanzeigen immer im Kurier...
mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 19/15/1416 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Schauen Sie doch mal rein!
DENKEN HANDELN LEBEN...
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Wir suchen für Sonntag und Mittwoch
Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Herbstferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
+ + WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER + +
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? Börsen-Tagespreise offen legen. Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt. • Bei uns geht Ihr Schmuckstück mit Garantie in die Schmelze und nicht zum Wiederverkauf ins Schaufenster! • • • •
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach tel. Vereinbarung
+ + BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) + + + SCHMUCK + +
CELLE. Partnerglück ist keine Glücksache - es erwächst aus der Entscheidung für den richtigen Weg“, erklärt die Cellerin Jutta Meintrup vom Partnerkreis „Kon-tak-te“. Vor 21 Jahren gründete sie ihren Partnerkreis und es kamen viele Menschen aus Celle und aus ganz Niedersachsen, um ihr Glück zu finden - der Geschäftsmann, Bankdirektor, Anwalt, Mediziner genauso wie die Verkäuferin oder der Arbeiter, wirklich Menschen aller Couleur. Der Partnerkreis hat sich auch behauptet als das Internet mit Angeboten kam, die das schnelle Glück versprachen. Heute weiß man, das Netz ist der „Wilde Westen“ im Partnervermittlungsbereich - auch mit gefakten Angaben und Bildern. Um mehr Aufklärung zu ermöglichen, gründete Jutta Meintrup 2008 die Gesellschaft zur Qualitätssicherung der seriösen Partnervermittlung QSP. Alle Machenschaften der schwarzen Schafe werden auf der Internetplattform der Gesellschaft publiziert. Schon bald haben sich Deutschlandweit seriöse Partnervermittlung-Agenturen der QSP angeschlossen und wurden von Jutta Meintrup überprüft und zertifiziert. Alle müssen einen Ehrenkodex leisten, nur nach bestem Wissen und Gewissen für jeden Partnersuchenden zu arbeiten, sowie eine Verpflichtungserklärung unterzeichnen die eindeutige Qualitätsstandards vorgibt, die eingehalten werden müssen. Wenn es tatsächlich einmal Unzufriedenheit gibt schlichtet Jutta Meintrup immer zu Gunsten des Kunden. Vehement distanziert sich der Partnerkreis Jutta Meintrup
HOLZPELLETS
zu günstigen Preisen für jeden Bedarf. Entspricht der DIN-Norm Auf Anfrage Lieferung möglich. 29355 Beedenbostel Tel. 0 15 73 / 2 66 65 40 info@vitmar-bioenergie.de
Zum zweiten Mal dreht sich in der CD-Kaserne alles um den Discofox.
Foto: privat
„Kon-tak-te“ von Scharlatanen und Abzockern. Für Frau Meintrup mit ihrem Partnerkreis „Kontak-te“ haben die wahrheitsgetreue, diskrete, datensichere Partnervermittlung und die Inseration nur real existierender Personen Priorität. So finden sich auch heute immer mehr Menschen aus Celle und Niedersachsen in ihrem Büro in Celle ein. Die Beratung ist kostenlos, die Wünsche jedes einzelnen werden genau ermittelt, man kennt jeden. Die Partnersuchenden wissen das sehr zu schätzen, sie wissen immer genau, wen sie kennenlernen und müssen in keiner Weise besorgt sein, dass sie einem Liebesbetrüger begegnen. Der Erfolg der letzten 21 Jahre und die vielen zufriedenen Paare geben ihr recht: „Es gibt nichts sicheres in diesem Bereich“, betonte Meintrup, die immer fair und kulant bemüht ist, für jeden das Beste rauszuholen. Gerade startet sie ihre große Herbst-Partner-Aktion, die Chance auch für Unsichere dabei zu sein. Es gibt Schnupper-Angebote und vieles mehr. Informieren kann man sich täglich - auch am Samstag und Sonntag - unter Telefon 05141/208049 oder im Internet unter www.kon-tak-te.de.
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos) (anonym und kostenlos)
oder e-mail: www.nummergegenkummer.de
Alle Schnitte ab
13,50 €
Piltzergasse 10 29221 Celle Do.-Sa. 18-21 Uhr So. 12-14 Uhr
mit Bonuskarte Mit Anmeldung
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Seit Jahren beliebt und anerkannt! ACHTUNG! Seriöser Ankauf von Nähmasch., Handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelze, Zinn, Silberbest., Bleikristall, Teppiche, Porzell., Häkeldecken, Münzen.
01 78 / 7 39 11 53 Fr. Lauenburger
Mr. Car Clean Lack-Winterpflege Autopolitur
50,-
h nac ine arung m r e b T ein Ver Kirchstraße 43, 29221 Celle
01 76 / 25 55 42 24
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
CKS 41
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 16
„Eins, Zwei, Tepp“ heißt es nun halbjährlich in der CD-Kaserne
CELLE. Am Samstag, 17. Oktober, ab 20 Uhr steht die CD-Kaserne erneut ganz im Zeichen des populärsten Tanzes Deutschlands, des Discofox. In der Tanzschule erlernt, auf dem einen oder anderen Schützenfest, bei der Abschluss-Party, dem runden Geburtstagen oder der Jubiläumsfeier umgesetzt - der Discofox - jeder kann ihn. Nach der ersten erfolgreichen Discofox-Kultnacht im Jahr 2014 war schnell klar, dieses Angebot findet nun halbjährlich in der CD-Kaserne statt. Mit dabei sind wieder drei Celler Tanzschulen - TanzHaus Celle, der Tanzschule Krüger und des Tanzklubs Weiß-Blau Celle e.V.. Anfänger, Tanzmuffel, Spaßtänzer oder Profipaare können zu den kultigsten Discofox-Hits die ganze Nacht in der Halle 16 auf dem Tanzparkett durchtanzen und wer mag, kann sich im Foyer auch noch den ein oder anderen Dreh von den Profis zeigen lassen. Denn
bis zur Brezel-Drehung schaffen wir es doch alle, aber wer kennt das Körbchen oder den Wickler? In halbstündigen Blitz-Workshops werden allen Discofox-Begeisterten von Tanzlehrer/-innen des TanzHaus Celle, der Tanzschule Krüger und des Tanzklubs Weiß-Blau Celle e.V. neue und unbekannte Discofox-Figuren gezeigt und gemeinsam erlernt. Hier dürfen auch gerne Fragen rund um alle Discofox-Techniken gestellt werden. Die Tanzlehrer vor Ort nehmen sich Zeit, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und bieten so auch Discofox-Profis an diesem Abend noch die ein oder anderen neuen Erkenntnisse. Gleich ob einfach nur zum ausgelassenen Tanzen, Auffrischen der Disco-
Umbaumaßnahmen in Celle abgeschlossen
inkl. polieren
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550
Foto: Stephani
Discofox-Kultnacht mit Workshops am 17. Oktober
Uelzener Str. 5 29348 Eschede Jutta Meintrup.
Sonntag, den 11. Oktober 2015
Verkauf von
ANZEIGE
Partnerglück ist keine Glückssache
VITMAR-BIOENERGIE
LOKALES + + + MESSING - KUPFER - ZINN + + +
+++ ZAHNGOLD +++
Seite 16
Großmarkt eröffnet unter Konzept „Metro Gastro“
CELLE. Nach Abschluss der Umbauarbeiten präsentiert sich der ehemalige C+C Schaper-Markt in Celle ab sofort unter dem neuen Namen „Metro Gastro“. Mit einem großen Eröffnungsfest feierte der Markt mit Kunden, Mitarbeitern und Gästen aus der lokalen Politik die Wiedereröffnung. „Die Zusammenführung unserer C+C Schaper-Märkte unter dem Namen der Metro stellt einen Meilenstein in unserem Transformationsprozess dar“, erklärte Vertriebsleiter Gottfried Drescher. Zu den Feierlichkeiten waren nicht nur Kunden und Mitarbeiter geladen: Auch Gäste aus der Gesellschaft und lokalen Politik nahmen an der Wiedereröffnung teil. Nach einem Sektempfang begrüßte Oliver Kirst, Geschäftsleiter „Metro Gastro Celle“, seine Gäste. Im Rahmen eines Marktrundgangs stellte er das neue „Metro Gastro“-Konzept vor. Die Veränderungen im und am Markt in Celle sind bereits auf den ersten Blick deutlich
erkennbar: Nicht mehr die Farben grün und orange dominieren die Fassade, den Parkplatz und die Hinweisschilder, sondern die frischen blau-gelben Unternehmensfarben der Metro. Auch im Innenbereich des Marktes erwartet die Kunden die neue Farbgebung und verleiht dem Markt ein neues, modernes Gesicht. Für den Großmarkt standen nicht nur Malerarbeiten an, die Metro investierte an vielen Stellen und modernisierte den Standort. So sorgt ein neuer Counter im Nonfood-Bereich für eine noch engere Kundenbindung. „Es freut uns sehr, dass unser Markt nach einer intensiven Umbauzeit in neuem Glanz erstrahlt und wir unseren Kunden einen angenehmen und noch effizienteren Einkauf bei uns ermöglichen können“, sagte Kirst.
fox-Kenntnisse oder Erlernen von neuen Figuren - alle Discofox-Liebhaber sind an diesem Abend herzlich willkommen. Ab jetzt muss nicht mehr auf Geburtstage, Schützenfeste oder Feiern gewartet werden – die CD-Kaserne bietet in Kooperation mit den Celler Tanzschulen ab jetzt halbjährlich die Möglichkeit, Discofox regelmäßig in Celle tanzen zu können. Tickets gibt es im Vorverkauf für 6,90 Euro (inklusiv Vorverkaufs- und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller), beim TanzHaus Celle, bei der Tanzschule Krüger, im Tanzklub Weiß-Blau Celle e.V. sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977 29 0 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für sieben Euro.
Laternenumzug in Scheuen CELLE. Am Freitag, 16. Oktober, lädt der SSV Scheuen zu einem Laternenumzug in Scheuen ein. Start ist um 18.30 Uhr am Kindergarten Scheuen, An der Lake, das Ziel ist dann der Sportplatz Scheuen.
Ortsrat tagt in Wieckenberg WIECKENBERG. Am Dienstag, 13. Oktober, um 19 Uhr kommt der Ortsrat Wieckenberg zu einer Sitzung im örtlichen Dorfhaus, Flottgarten 1, zusammen. Themen sind die Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson in Wietze sowie der Haushalt 2016.
Herbstzeit ist auch Spielezeit
CELLE. Die Toys Company Celle ist ein Projekt der DEKRA Akademie GmbH und des Jobcenters im Landkreis Celle. Sie verschenkt Spielzeug an hilfebedürftige Familien mit Kindern. Die Auswahl an Spielen ist groß. Gerade wenn das Wetter mal nicht nach draußen lockt, kann man sich mit seinen Kindern lustige Spieletage machen. Wer Leistungen wie ALG II, Wohngeld, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt bezieht, ist anspruchsberechtigt um Spielzeug zu erhalten. Einfach mit dem aktuellen Leistungsbescheides und Personalausweis vorbeikommen und sich dann gleich schönes Spielzeug für die Kinder mitnehmen. Die Adresse der Toys Company Celle ist „Am Wasserturm 31b“. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und Zur Wiedereröffnung des Metro Gastro-Marktes in Celle begrüßte 13.30 Uhr. Kontakt unter TeleGeschäftsleiter Oliver Kirst (links) neben Kunden und Mitarbeitern fon 05141/2081381 oder info@ auch Gäste aus der lokalen Politik. Foto: privat celle.dekra-toyscompany.com.