Vortrag im Kloster Wienhausen
Pamuk gastiert in Celle
Kostenfreie Parkplätze erhalten
Seite 2
Seite 19
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 18. Oktober 2015 • Nr. 42/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Info-Abend für Bürger am Montag, 19. Oktober, um 20 Uhr
Stadt will an Hoher Wende Flüchtlingsheim einrichten
CELLE (cm). Am Montag, 19. Oktober, um 20 Uhr will Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus auf die aktuelle Flüchtlingssituation und auf Lösungsmöglichkeiten eingehen und dabei den Bürgern auch die neuen Pläne für die Kaserne an der Hohen Wende erläutern. Diese Pläne waren kurzfristig seit der vorletzten Woche entstanden, als die Landesregierung von den Kommunen zusätzliche Anstrengungen bei diesem Thema forderte. Und die Planungen, die nun noch mit Bund und Land endgültig abgestimmt werden müssen, wurden bei der Ratssitzung am Donnerstag auch begrüßt und einstimmig angenommen. Denn sie gehen davon aus, dass der städtische Haushalt dadurch nur mit einem Gründungskapital von 25.000 Euro
für eine noch zu gründende GmbH oder Gesellschaft öffentlichen Rechts belastet wird. Die Pläne gehen davon aus, dass im Rahmen ihrer aktuellen Beschlüsse zur Flüchtlingssituation der Bund, der auch Eigentümer des Geländes ist, die Kosten des Umbaus übernimmt, ein städtisches Unternehmen als Betreiber dafür sorgen kann, dass die Umbauten schneller, als es der Verwaltungsprozess zulässt, umgesetzt werden, und dass der Betrieb durch die Kostensätze des
Landes - 46 Euro pro Flüchtling und Tag - dann getragen wird. Für die Stadt sei dies zudem sehr interessant, weil man damit einen Bereich des Kasernengeländes, den man für Weiterbildungsmöglichkeiten vorgesehen hat, schon einmal auch für diesen Zweck nutzen könne. Denn Flüchtlinge sollten hier nicht nur wohnen, sondern auch die Möglichkeit zur Qualifizierung bekommen, wies Mende auf das Potential hin. Aktuell gehe es um drei Häuser, die sich relativ schnell
Räume zum Wohnen und zur Weiterbildung für Flüchtlinge plant die Stadt in der ehemaligen Kaserne an der Hohen Wende, dafür sind aber noch viele Gespräche notwendig. Archivfoto: Maehnert
Totalschaden auf der K 39 ELDINGEN. Zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden kam es laut Polizeiangaben am Donnerstagabend, 8. Oktober, auf der Kreisstraße 39 bei Eldingen. Die 18 Jahre alte Fahrerin eines Skoda fuhr gegen 18.50 Uhr von Eldingen in Richtung Ziegelei. In einer langgezogenen Linkskurve geriet sie aufgrund von Fahrbahnverunreinigungen zunächst nach links auf die Gegenfahrbahn. Beim Gegenlenken geriet das Fahrzeug ins Schleudern und kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei streifte das Auto noch einen Straßenbaum und landete anschließend auf einem abgeernteten Maisfeld. Die junge Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt, so die Polizei. An ihrem zwölf Jahre alten Auto entstand jedoch Totalschaden.
CKS 42
wieder herrichten lassen, sowie ein ehemaliger Kantinenbereich mit Möglichkeiten für Verpflegung und Schulung. Auf Nachfrage betonte Mende, dass es dabei nicht um einen Ersatz für das Zeltlager in Scheuen gehe, sondern um zusätzliche Plätze. Das Lager in Scheuen - einige Flüchtlinge hatten wegen der augenblicklichen Wetterbedingungen am Montag vor dem Rathaus demonstriert - sei eine Einrichtung des Landes, und dieses habe damit begonnen, es durch „Mobile Homes“, so Mende, winterfest zu machen. Die Flüchtlingssituation ist nur ein Thema, das den Haushalt 2016 belastet, den der Kämmerer Thomas Bertram bei der Ratssitzung einbrachte - traditionell ohne eine Diskussion, die noch folgen wird. So habe die Verwaltung bei intensiven Sparbemühungen rund zehn Stellen streichen können, muss aber zur Bewältigung des Flüchtlingsstroms mindestens sechs neue Stellen einplanen. Auch durch den Einbruch der Gewerbesteuer seien die Sparbemühungen überholt worden, andere noch nicht absehbare Risiken entstünden auch durch die Lage bei Volkswagen und die Kreisumlage. Bertram rechnet für 2016 mit einem Defizit in Höhe von 12,5 Millionen Euro. Damit es nicht noch höher ausfällt, müsse man auch die Gewerbesteuer sowie die Grundsteuer A und B jeweils um 20 Prozent erhöhen - dies soll in zwei Schritten erfolgen. Die Zahlen seien ernst, aber es sei noch kein hoffnungsloser Zustand, schloss Bertram seine Rede und wies darauf hin, dass man eventuell 2017 ohne Neuverschuldung auskommen werde.
Am vergangenen Wochenende absolvierte die Kreisfeuerwehrbereitschaft ihre Jahresübung (Bericht auf Seite 3). Foto: Rebmann
Einstimmiger Beschluss des Stadtrates
Robert Simon erhält Ehrenbürgerwürde
CELLE (cm). In seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch hat der Rat der Stadt Celle beschlossen, Robert Simon für seiner Verdienste um Celle und das Kunstmuseum die Ehrenbürgerwürde zu verleihen. Die Verleihung soll am 8. November erfolgen, wenn Simon im Kunstmuseum für sein nunmehr 20-jähriges Engagement in Celle gewürdigt werden soll. Denn seit 20 Jahren, betonte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, habe er mit dem Kunstmuseum die Stadt in herausragender Weise werbewirksam in Szene gesetzt, damit als guter Botschafter für Celle gewirkt und das Kunstmuseum zu einem überregionalen Anziehungspunkt gemacht. Er habe seiner Partnerin, der Kunst-Stiftung Celle und damit der Stadt, nicht nur seine
Sammlung, sondern auch seine Arbeitskraft, seinen Ideenreichtum und seine Kontakte zur Verfügung gestellt. Als „energiegelandener Protagonist moderner Kunst“ und als „unermüdlicher Ehrenamtler“ habe er, so die Kulturausschussvorsitzende Amei Wiegel, vor allem unter dem Motto gehandelt „Die Kunst muss unter die Leute“. Dabei seien ganz neue Ideen entstanden, wie zum Beispiel das Projekt des Lichtkunstbahnhofs in Celle, das seinesgleichen suche und dabei auch immer die Finanzierung im Auge behalten.
Anstoß zur Neugestaltung des Bibliotheksvorplatzes in Celle
Renovierter Haesler-Zaun als Ausgangspunkt für neue Ideen
CELLE (cm). Es gibt leider in der Celler Innenstadt keines der Bauten von Otto Haesler, mit denen dieser in den 1920er Jahren berühmt wurde - doch man müsse Touristen endlich darauf hinweisen, dass man sie ganz in der Nähe findet. Das betonte Dr. Wulf Haack, als er den Haesler-Zaun um den Stadtgraben an der Celler Bibliothek nach der Restaurierung symbolisch wieder an die Stadt übergab. Der Zaun hatte zu dem wohl ersten „modernen“ Bau des Architekten Otto Haeslers gehört, dem 1924/25 an der Ecke Westcellertorstraße/Südwall errichteten „Schokoladenlager“ des Fabrikanten Harry Trüller - einem expressionistischen Bau, der als Hindernis für den modernen Auto-
Seite 01
verkehr 1975 abgerissen wurde. Schon in den 1950er Jahren sind erste Teile des Metallzauns an seine heutige Stelle gekommen - und erhielten dort jeweils nach dem Geschmack der Zeit andere Anstriche. Der Celler Stadtbildpfleger Gisbert Knipscheer hat nun die originale Farbe wiederentdeckt - einen besonderen Rotton (rubinrot), den Haack nun wieder aufbringen ließ. Stadtbaurat Ulrich Kinder dankte für dieses Engagement
vor allem deshalb, weil es mit einem Anstoß für eine Umgestaltung des Platzes vor der Stadtbibliothek verbunden ist. Denn mittlerweile ist auch der Nachfolgebau des „Schokoladenlagers“ abgerissen wurden, wobei rund um die verbliebenen Elektroverteilerkästen, deren Verlegung unverhältnismäßig teuer würde, ein halboffener Platz übrig geblieben ist, der zu verkommen drohe. Hier könne man einen vorhandenen Metallzaun ergänzen, und habe damit, so Haack, schon das Grundgerüst für Infotafeln zu den Haesler-Bauten. Zudem können man die Platz mit Fahrradständern aufwerten.
Stadtbildpfleger Gisbert Knipscheer, Rudolf Becker (Haesler-Stiftung), Stadtbaurat Ulrich Kinder und Dr. Wulf Haack an dem renovierten Zaun. Foto: Maehnert
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Musikalischer Gottesdienst
Notdienste
CELLE. Am heutigen Sonntag, 18. Oktober, findet um 18 Uhr in der Neuenhäuser Kirche ein musikalischer Abendgottesdienst mit Querflötenmusik von Kristina Vogelsang aus Hermannsburg statt.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Tel. 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).
Sammlung von Altpapier MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 24. Oktober. Die Kinder und die Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und Freiwilligen Feuerwehr zu Gute. Achtung: Neuer Stellplatz ist zwischen DGH und Skaterbahn (direkt am Schulweg).
CAC gibt heute Jahreskonzert CELLE. „A Tribute to…“ lautet das diesjährige Motto des Jahreskonzerts des Celler Akkordeon Club (CAC) am heutigen Sonntag, 18. Oktober, um 15 Uhr in der „Halle 19“ der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30, kommen. Alle, die kommen, können sich auf eine musikalische Reise durch Zeit und Genres freuen. Vom Soul-Sound eines Ray Charles über James Last‘s „Easy Listening“ zu Udo Jürgens oder Joe Cocker. Jeder wird Titel wiedererkennen, mit denen er seine ganz eigene Erinnerungen verbindet. Der Nachwuchs des Vereins wird sich ebenso präsentieren wie ein erst im Mai dieses Jahres gegründetes AkkordeonTrio, dass eine innovative Facette des Akkordeonklanges darbietet. In der Pause und nach dem Konzert wird es für Interessierte die Gelegenheit geben, sich auch einmal am Akkordeon zu versuchen. Der Eintritt ist frei.
Vermeintlicher Nebenbuhler
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Lichtbildervortrag im Kloster Wienhausen
Der Kulturkreis Wienhausen lädt am Freitag, 30. Oktober, um 20 Uhr im Sommerrefektorium des Klosters Wienhausen zu einem Lichtbildvortrag mit Wolfgang Steinmetz ein. Es war eine Expedition zum äußersten Zipfel Sibiriens, der hier durch die Beringstraße von Alaska getrennt wird. Die Zuschauer reiten auf den Spuren der wagemutigen Entdecker und werden Zeugen der bedrohten Kultur von fast vergessenen Völkern. Mit ihrer Musik, ihren Tänzen und Trachten versuchen die Ureinwohner heute ihr Erbe zu bewahren. Sie leben in einer grandiosen Natur unter den gewaltigen Vulkanen des pazifischen Feuerrings. Karten gibt es an der Abendkasse ab 19.30 Uhr für zehn Euro. Foto: Müller
Allerinsel, der Schützenplatz und die Parkplätze
Gehört der gebührenfreie Parkplatz bald der Vergangenheit an?
CELLE (ram). Die Unabhängigen - Bürger für Celle e.V. haben im Celler Verwaltungsausschuss den Antrag gestellt, den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes im nördlichen Teil der Allerinsel aufzuheben. Die Unabhängigen sehen sich als Vertreter der Bürger, die derzeit die gebührenfreien Parkplätze nutzen, um in der Stadt einzukaufen, den Markt zu besuchen oder in der Stadt ihrer Arbeit nachzugehen. Über 4.000 Unterschriften zum Erhalt der gebührenfreien Parkplätze auf dem Schützenplatz sind bei den Unabhängigen eingegangen und wurden am vergangenen Mittwochabend auf der Ratssitzung an Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergeben. „Die Parkplätze sind aus unserer Sicht wichtig für den Erhalt der Innenstadt und der Kaufmannschaft“, so Hartmut Cewe, Erster Vorsitzender der Unabhängigen. „Um so schwieriger es ist eine Innenstadt zu erreichen, desto schwieriger wird es für die Kaufmannschaft ihre Geschäfte weiterzuführen. Und wohin das führt, das kann man in anderen Kommunen gut sehen - die Innenstädte veröden, das Leben findet nicht mehr statt und die Häuser zerfallen. Der Stadtkern ist für uns das Wesentliche der Stadt Celle. Es ist das, was uns die Touristen weiterhin nach Celle holt. Das geht nur dann, wenn in dem Stadtbild Leben ist.“ „Der weitere Grund warum wir uns so stark machen für diesen Platz auf der Allerinsel
ist, dass wir hier die Möglichkeit haben innenstadtnahe Veranstaltungen durchzuführen“, so Cewe weiter. Als Beispiel nennt er die namhaften Zirkus-Veranstaltungen. Beide Veranstalter hätten gegenüber den Unabhängigen erklärt,
vorstellen“, erklärt Cewe. „Es wäre unserer Meinung nach ein Fehler solch ein Gelände aufzugehen.“ Die Verlegung des Schützenplatzes in den hinteren Bereich sei nach Meinung von Cewe keine Alternative. Es gebe nur einen Bestandsschutz für den vorhandenen Schützenplatz. In dem Moment, wo er verlegt werde, entfalle der Bestandsschutz und es wäre für die An-
CELLE. In Celle ging ein Freund auf einen vermeintlichen Nebenbuhler los. Der Vorfall ereignete sich am Iris Fiss (Mitte) und Hartmut Cewe (rechts) übergaben OberbürDienstagnachmittag in einem germeister Dirk-Ulrich Mende (links) während der Ratssitzung die Mehrfamilienhaus im Eilengesammelten Unterschriften. Foto: Maehnert steg, berichtet die Polizei. Gegen 14.20 Uhr trat der 25 Jahre dass sie nicht in namenlose wohner möglich dagegen zu alte Mann die Tür zur WohIndustriegebiete gehen wür- klagen. Sie würden wahrnung eines 51-Jährigen auf. In den. Weitere Veranstaltungen, scheinlich auch Recht bekomder Wohnung befanden sich, wie das Käfertreffen oder der men, und dann wären Veranneben dem vermeintlichen Flohmarkt, könnten dann dort staltung dort nicht mehr mögNebenbuhler, die 32 Jahre alte nicht mehr stattfinden. „Wir lich. Ein weiterer Aspekt sei, Freundin des jungen Mannes können uns die Stadt Celle dass die Firma Conmetall ihr und eine 56 Jahre alte Bekannohne diesen Platz nicht mehr dortiges Verwaltungsgebäude te. Der Grund dürfte laut Polizei wohl Eifersucht gewesen sein, weil er eine Liaison zwischen dem 51-Jährigen und seiner 32-jährigen Freundin vermutete. Der junge Mann stürzte mit einem Besteckmesser in die Wohnung und griff damit den 51-Jährigen an. Er drohte, ihn damit abstechen zu wollen, so die Polizei. Zwischen beiden kam es zu einem Handgemenge, und dem Nebenbuhler gelang es, den Angreifer zurück in den Hausflur zu drängen. Dort kamen beide zu Fall, und der 25-Jährige wurde durch das Messer verletzt. Er zog sich eine Schramme an der Wange zu. Beide Streithähne behaupteten später, jeweils von dem anderem mit dem Messer angegriffen worden zu sein. Die Polizei Celle ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und SachbeDie Unabhängigen wollen die Parkplätze und den Schützenplatz auf der Allerinsel erhalten. schädigung.
CKS 42
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 18. Oktober Wibke Hüter, Mühlenstraße 9b, Tel. 05141/23436. 24. und 25. Oktober Dr. Julia Frisch, Alter Bremer Weg 10, Tel. 05141/31677.
Seite 02
belassen und es sanieren wolle. Mit der Unterschriftenaktion sei ein Stimmungsbild abgefragt worden, das gezeigt habe, dass die Bürger entsetzt waren als sie hörten, dass der Parkplatz bebaut werden soll, erklärt Cewe. Die Reaktion sei gewesen, dass sie dann nicht mehr nach Celle kommen würden. „Sie waren betrübt, dass man diesen Platz, der so schön erreichbar und so gut zu befahren ist, wegnehmen will.“ Auch die Busfahrer sowie die Wohnmobilisten wüssten dann nicht mehr wo sie hin sollen. Laut Cewe sei das Stimmungsbild eindeutig gewesen und nur zwei bis drei Prozent der Angesprochenen seien desinteressiert gewesen. Die Unabhängigen präsentieren einen Alternativvorschlag, wie sie sich eine Bebauung der Allerinsel vorstellen. Sie möchten Parkplätze in Höhe von mindestens 500. Im hinteren Bereich sollen mindestens 75 Wohnmobilisten Platz finden. Und die Busse sollen auf dem Schützenplatz parken können. „Wir werden nicht nachlassen für den Erhalt der kostenfreien Parkplätze zu kämpfen und alles zu tun, dass auch die Innenstadt weiter davon zehren kann, dass die Menschen nach Celle kommen, ihr Auto abstellen und Bummeln gehen können, ohne die Parkuhr oder den Parkschein noch zusätzlich obendrauf zahlen zu müssen“, betont Cewe.
Foto: Müller
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 18. Oktober Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 24. und 25. Oktober Dr. Bartels, Tel. 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 18. Oktober antares-apotheke Celle, Tel. 05141/90410. 19. Oktober Mohren-Apotheke, Tel. 05141/41869. 20. Oktober Vital-Apotheke Groß Hehlen, Tel. 05141/ 92840. 21.Oktober antaresapotheke Gesundheitszentrum, Tel. 05141/900360. 22. Oktober Apotheke Westercelle, Tel. 05141/83355. 23.Oktober Apotheke Klein Hehlen, Tel. 05141/ 55302. 24. Oktober Apotheke Blumlage 12, Tel. 05141/ 27291. 25.Oktober SchlossApotheke, Tel. 05141/7700. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 18. Oktober Heide-Apotheke Wietze, Tel. 05146/8473. 19. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/ 911188. 20.Oktober antares apotheke Hambühren, Tel. 05084/9871231. 21. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 22. Oktober Glück-aufApotheke Wietze, Tel. 05146/8810. 23. Oktober Apotheke Ovelgönne, Tel. 05084/6611. 24. Okt. Apotheke Am Markt, Winsen, Tel. 05143/6242. 25. Okt. Storchen-Apotheke Winsen, Tel. 05143/911188. Gas und Wasser: 18. Oktober Brüns, Tel. 05141/ 85122. 24. und 25. Oktober Buttig, Tel. 05141/ 42673. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 18. Oktober 2015
LOKALES
Seite 3
Der Erste und Vierte Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle stehen in Bereitstellung unmittelbar vor ihrem Einsatz.
Öffnungszeiten Zweigstelle CELLE. Während der Herbstferien ändern sich die Öffnungszeiten der Zweigstelle der Stadtbibliothek Celle. Von Montag, 19. Oktober, bis einschließlich Freitag, 30. Oktober, ist die Einrichtung am Lauensteinplatz montags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 14 bis 17 Uhr erreichbar.
Stammtisch mit der SPD LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 21. Oktober, ab 19 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Bürgermeister Erwin Kriegel und der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen. Die Situation um den Straßenausbau und die weitere Entwicklung Lachendorfs, aber auch alles, was einen bewegt von Lachendorf, Hannover bis Berlin, können Themen sein, die dabei zur Sprache kommen.
Foto: Rebmann
Jahreseinsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Celle
150 Einsatzkräfte mussten insgesamt drei Übungslagen abarbeiten
CELLE. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) des Landkreises Celle absolvierte am vergangenen Wochenende im eigenen Landkreis ihre Jahresübung mit allen fünf Zügen sowie den Einsatzleitwagen (ELW) aus Hermannsburg und Winsen. Am Samstag um 8.30 Uhr sammelten sich alle Feuerwehrleute mit ihren Fahrzeugen am Sammelplatz in Unterlüß und der Fünfte Zug (Logistik) der KFB Celle konnte am Sammelplatz in einem Gewerbegebiet die anrückenden Kräfte mit heißem Kaffee und Tee sowie frischen Obst willkommen heißen. Von dort wurden sie in das angrenzende Übungsgebiet auf das Gelände der Firma Rheinmetall geführt. Die Führung der Celler KFB fuhr in das nicht weit entfernte Übungsgebiet und wurde in die Übungslage durch den Leiter der Werkfeuerwehr Rheinmetall, Thomas Schlicht, eingewiesen. Bereitschaftsführer Thomas Strothmann und sein Stellvertreter Patrick Höfer ließen sofort die beiden neuen ELW 1 aus Winsen (Aller) und Hermannsburg aufbauen und riefen einen Zug in das Einsatz-
gebiet ab. Vor Ort wurde ein ausgedehnter Waldbrand angenommen und es sollten die bereits im Einsatz befindlichen Feuerwehrkräfte durch den Dritten Zug (Wasserförderung) der KFB Celle unterstützt und mit dem benötigten Löschwasser versorgt werden. Aus einem großen Teich wurde mit Hilfe einer tragbaren Feuerlöschpumpe das Löschwasser durch eine B-Leitung zu der zirka 800 Meter entfernten Einsatzstelle gefördert. Hier mussten fast zehn Höhenmeter unterschied überbrückt und mehrere Verstärkerpumpen eingebaut werden. Der Erste und Vierte Zug (jeweils Wassertransport) wurden ebenfalls in das Gebiet gerufen und bauten eine Riegelstellung auf einer Länge von 200 Metern auf. Hier waren die vielen Tanklöschfahrzeuge in den beiden Einsatzzügen für die
Waldbrandbekämpfung unverzichtbar. Unterdessen wurde der zweite Zug (Technische Hilfeleistung) unweit der ersten Einsatzlage in einer Sandkuhle zur nächsten Übungslage durch den Bereitschaftsführer eingesetzt. Ein Kleinwagen war dort mit überhöhter Geschwindigkeit verunfallt. Der Wagen lag kopfüber an einem Hang, eine Person war noch eingeklemmt und der Pkw brannte im vorderen Bereich. Sofort wurde das Feuer bekämpft und abgelöscht und das Auto mit der Frontseilwinde des Rüstwagens gegen ein weiteres Abrutschen gesichert. Mit hydraulischen Rettungsgeräten und sonstigen technischen Gerätschaften wurde die Person aus ihrer Zwangslage befreit. Schwierig gestaltete sich die Rettung der verletzten Person aus dem auf dem Dach liegenden Auto. Durch die Übungsleitung wurde ein Gebäudebrand in der Nähe des Waldbrandgebietes gemeldet und Teile der Celler KFB wurde sofort dort-
hin aus dem noch laufenden Waldbrand verlegt. Vor Ort brannte ein eingeschossiges Lagergebäude und es wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Gebäude befindet. Umgehend wurden die Tanklöschfahrzeuge des Ersten und Vierten Zuges zur direkten Brandbekämpfung und zum Heranschaffen des Löschwassers im Pendelverkehr eingesetzt. Mehrere Atemschutztrupps gingen zur Brandbekämpfung vor und konnten nach kurzer Zeit „Feuer aus“ melden. Die sich angeblich in dem Lagerhaus befindlichen Person meldete sich während der Löscharbeiten bei den Einsatzkräften und musste nicht mehr gesucht werden. Um 12.15 Uhr waren alle drei umfangreichen Übungslagen abgearbeitet und alle beteiligten Feuerwehrleute fuhren zur Gesamteinsatzleitung. Kreisfeuerwehrbereitschaftsführer Strothmann und Kreisbrandmeister Volker Prüsse bedankten sich bei allen Übungsteilnehmern für ihr Engagement.
Onko-Fitness beim MTV WINSEN. Der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) bietet in Kürze am Vormittag, bei Bedarf auch in den frühen Abendstunden, eine Übungsstunde für Krebsbetroffene an. Die genauen Inhalte werden mit den Teilnehmern abgestimmt. Weitere Infos bei Nicole Dressler unter Telefon 05143/6467.
Ticket für die Herbstferien CELLE. Auch in diesem Jahr wartet in den Herbstferien auf alle Schülerinnen und Schüler mit einem gültigen Schülerausweis ein besonderes Angebot der CeBus: Von Montag, 19. Oktober, bis Samstag, 31. Oktober, können sie mit dem Herbstferienticket das gesamte CeBus-Netz erfahren - und das für nur 6,50 Euro. Das Sparticket ist direkt beim Fahrer in den Fahrzeugen der CeBus oder bei den Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Fahrschein ist nur in Verbindung mit einem aktuellen Schülerausweis gültig. Weitere Infos unter Telefon 05141/48708-0 oder im Internet unter www.cebus-celle.de.
Lastkraftwagen verlor Öl
Dem Burnout entgegenwirken
CELLE. Am Mittwochmorgen, 7. Oktober, gegen 8 Uhr zog sich eine großflächige Ölspur vom Zubringer zur B 3 in Westercelle, über die Hannoversche Heerstraße, Wilhelm-Heinichen-Ring, Fuhrberger Landstraße bis zu einem Firmengelände in der Ludwig-Erhard-Straße, berichtet die Polizei. Während sich Beamte der Celler Polizei auf die Suche nach dem Verursacher machten, kümmerten sich Mitarbeiter des Bauamtes um die Reinigung der Straßenzüge. Die Beamten verfolgten die Ölspur und fanden das verursachende Fahrzeug schließlich auf einem Werkstattgelände in Wietzenbruch. Es handelte sich um einen Klein-Lkw, bei dem die Kurbelwelle gebrochen war und dadurch das Öl auf die Straße gelangte. Nach zirka zwei Stunden war die Ölspur beseitigt.
CELLE. Ab Dienstag, 3. November, startet von 18.30 bis 20.30 Uhr im Evangelischen Beratungszentrum (EBZ), Fritzenwiese 7 in Celle, aufgrund der großen Nachfrage ein weiteres Gruppenangebot zum Thema „Prävention von Burnout“ statt. Der Kurs beinhaltet insgesamt vier Dienstagabende. Die Teilnehmer erhalten Einblick in Hintergründe, Ursachen und Folgen von Burnout und finden Gelegenheit, ihre persönliche Lebenssituation mit Blick auf bestehende Belastungen und vorhandene Kraftquellen zu erkunden. Die Gespräche zielen darauf, möglichst konkrete Strategien zu erarbeiten, um einem Burnout entgegenzuwirken. Die Kosten betragen 110 Euro. Nähere Infos und Anmeldung über das EBZ-Büro, unter Telefon 05141/9090310 oder per Mail an ebz.celle.evlka.de.
CKS 42
Aus diesem verunfallten Kleinwagen mussten die Feuerwehrleute der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle eine Person retten. Vorher musste ein Entstehungsbrand im Motorraum bekämpft und das Fahrzeug gegen ein weiteres Wegrutschen gesichert werden. Foto:Ehms
Seite 3
urmr
hendung
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Country Live
Unsere Empfehlungen für Oktober Kürbiscremesuppe Kürbisspalten mit Parmaschinken
Gersnethe 29, 29229 Celle Telefon und Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de
9,90 €
Warm aus dem Ofen, mit Olivenöl und mildem Schafskäse überbacken. Dazu reichen wir Ihnen unser Ciabatta-Brot.
9,90 €
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Kürbis-Ratatouille 11,90 €
Günnis-Tanzmusik, Keyboard u. Gesang live, Midifiles u. DJ-Version Tel. 05149/8499 u. 0173/9165040
Frisch gebratenes Gemüse und Kürbiswürfel überbacken mit mildem Schafskäse.
Bayrische Spezialitäten ab 21.10.15. Zum Lindenhof in Garßen www.lindenhof-garssen.de
15,90 €
Hausflohmarkt am Samstag, den 24.10.15 von 10.00 - 18.00 Uhr in der Celler Str. 7, 29351 Eldingen. Wir verkaufen Möbel, historische Elektrogeräte (teilweise für Bastler), Porzellan u.a. Sammeltassen, Fahrräder uvm
Kürbis-Rinderfilet 25,90 € Zart gegrilltes Rinderfilet in RotweinHeidelbeer-Sauce, gebratene Kürbisstücke und Pariser Butterkartoffeln, dazu Salat vom Buffet.
Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Aktuell: Frische Miesmuscheln
Wir wünschen Ihnen guten Appetit! www.mediterrano-celle.de Winsener Str. 10 ∙ Celle/Boye Tel. 0 51 41 - 5 18 58
IndoorSoccer
Wir haben noch
Weihnachtsfeier schon geplant?
Telefon (0 51 45) 93 99 20
HOROSKOP vom 18.10. bis 24.10.2015 Erfinder Abdes Funk- scheualphagefühl bets
Salz der Ölsäure
Waage
Brettfuge
24.9. - 23.10.
ital. Schauspielerin In dieser Woche erfreuen Sie sich sehr Wenn man ein Ass im Ärmel hat, dann sollte (Sophia) großer Beliebtheit. Man mag Sie und es gibt man es auch ausspielen. Lassen Sie einen neuseeFuß- in Ihrem Freundeskreis viele positive Ent- lieben Freund in dieser länd. Woche nicht länger Wappen-im Unklaren. Spielmatte wicklungen. Die Sterne sorgen außerdem die Zukunft betreffend tier mit keinem Menschen dafür, dass Sie vielversprechende neue Kan- chen sollten Sie jetzt enthaltdidaten insförmAuge fassen können. Lassen Sie treiben. Und wenn Sie das Gefühl haben, samer liche sich Zeit, dann kann sich auch alles besondass etwas vorbei ist, dann sagen Sie es ofMensch Anrede
ders solide entwickeln.
fen und ehrlich.
Kontinent
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5.
Zwillinge 22.5. - 21.6.
Ausruf
französisch: zugeknöpft. Straße Doch
Sie lassen Sie sich erst mal von dem/der „Richtigen“ entblättern! Ihre vornehme Zurückhaltung kommt bei einigen Leuten ganz gut an. Schließlich will man Sie verführen und alles beaus ohne Ihrer sicheren Reserve locken. Am stimmter Ausnächsten Wochenende Artikel gerät Ihr Podest nahme sehr wahrscheinlich ins Wanken. ungebund. Künstkrank. lertum Ihr Herzklopfen
Skatausdruck Nein, Sie
23.11. - 21.12.
rettende Lösung
Der BesitzerstolzSchreck macht Sie immer wieein der an. Wenn Sie spüren, wie die anderen Teil- Ihren Partner bewundern, dann ist das für stück Sie hocherotisch. Gepflegte Optik, eine Superfigur und einen tollen gesellschaftlichen Hintergrund setzen Sie voraus. Den Rest bringen Sie Ihrem Traummann/Ihrer Traumfrau auch gerne selber bei.
Löwe
sind nicht hat Vereinen anderen Grund. Sie haben sich Halsmächtüber Kopf verliebt. Da gilt es wieder: nis lange überlegen, rein ins Vergnügen, nicht voreine allem dann, wenn Sie schon so freudig Schütze zeitlich Tag für ein in der Berliner werden. Bester erwartet klasse nord. Uni endlos Rendezvous ist der Dienstag. Da helfen Sage die (Abk.) Sterne noch mit.
A K T E U R D
unteres Rumpfende
O L E A T L J
F U E
M O R E N K U R S K E T E I L W N O I R E U S B E D E S I R E E R B E O R E H E S W E G K I M I G E L
Wärmequelle
Wattebausch
Jungfrau
Erinnerungsstätte Luftbrü- bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kincke in Faßberg, Führung durch der im Alter von vier bis acht die Ausstellung über die Blo- Jahren. griechischer Buchstabe ebenso, ebenfalls
AmtsGesprache: schenk beiliegend
dünkelhafter Mensch
schmaler Gebirgsweg
WartheZufluss
Ausstellungen Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „Mehr Lust - Eberhard Schlotter entdeckt Boccaccio“ bis 20. März. Synagoge Celle, Im Kreise 24, Sonderausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden“ (bis 10. Januar, geöffnet dienstags bis donnerstags 12 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 15 Uhr, sonntags 12 bis 17 Uhr). Gotische Halle im Celler Schloss, Ausstellung des Kunstverein Celle: „Manhattan“ mit Foto von Bianca Patricia. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: „Feuerwehr in der Spielzeugwelt“. Kulturhaus Wienhausen, Sonerausstellung „‘Die neue Welt - Kulumbus, Gold und das Paradies‘ - Weltansicht in Werken von Prof. Eberhard Schlotter“ (bis 13. Dezember, geöffnet montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, samstags und sonntags 13 bis 17 Uhr), Mühlenstraße 5 in Wienhausen. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung griechischer Buchstabe
flüssig österr. Formel IPilot (Niki)
genues. Herrschertitel
helles englisches Bier
Holzblasinstrument
das Ansehen einer Gruppe
Einfahrt
Lassen Sie die Sonne an Ihre Haut und den Meereswind sanft über Ihren Rücken streichen. Ein Urlaub im sonnigen Süden kann für die Partnerschaft Glanzpunkte setzen, und Sie kämen sich wieder näher. Zeigen Sie Gefühle, machen Sie sich schnell ins Reisebüro auf und buchen Sie, Sie treffen damit absolut ins Schwarze.
Ärger, Verstimmung südam. Stechpalmengewächs
Beistand, Assistenz
Lehrer Art, Spezies
ital. Dramatiker (NobelPreis)
dänischer Radprofi (Bjarne) hohe Tonqualität (Abk.)
Sie können ja so lieb schauen! Da schmilzt man schon vor den Handgreiflichkeiten dahin. Wir wissen es schon: Sie bleiben Ihr Leben lang ein großes Kind und die Liebe Ihnen ein ewiges Rätsel. Und doch verstehen Sie das andere Geschlecht und seine Bedürfnisse. In bestimmten Bereichen sind Sie halt eine absolute Rakete!
Seite 4
ein Längenmaß (Abk.)
Behinderung
Orientale
natürlicher Kopfschmuck
undichte Stellen am Schiff
Zahlwort
Schaffensfreude
randalierende Haufen
Viehfutter
Glaubenssatz
großes Streichinstrument ungewöhnlich Attentat
Hauptstadt der Schweiz
Besitz (... und Gut) Abk.: numerus clausus
Igel als Comicfigur
Kleintier mit langen Ohren
kurz für: eine
Gefühlslage, Gefühl Eigelb
Vorspiel älterer span. Dramen
englisch: nach, zu
Wichtigtuerei Softwarenutzer (engl.)
süddeutsch: Hausflur
E
H
alte franz. 5CentimeMünze
Frauenname
militärischer Ehrengruß
ersuchen
S P
R
Stützverband
japanische Kampfsportart
A
P U
König von Sparta
Gartengewächs
22.12. - 20.1.
In der Nachbarschaft erwartet man jetzt Vorname Ihre Hilfe. Da Sie sich bislang dringend Räikkö-ziemlich verschlossen zeigten, ist immer dasnens Ihre Gelegenheit, einen ganz anderen Eindruck von sich zu vermitteln. Sie müsGallertsen sich ja zukünftig nicht gleich täglich die masse WWP2015-25 Türen einrennen. Aber eine freundliche Atmosphäre ist immer gut.
20.2. - 20.3.
Sie sind im Moment total lustlos und lassen sich nur allzu gern treiben. Achten Sie bitte etwas mehr auf Ihre Gesundheit, Sie treiben zurzeit nämlich nicht genug Sport. Ihr Körper braucht jetzt einfach etwas mehr Bewegung, um für die anstehende kalte Jahreszeit gewappnet zu sein. Erkältungen sind schrecklich!
Mittwoch, 21.10.
englischer Artikel
Fische
24.8. - 23.9.
Dienstag, 20.10.
Reiseandenken
Gefäß, Topf (ugs.)
Steinbock
21.1. - 19.2.
Tief in Ihrem Inneren sind Sie eine überaus konservative Person, auch wenn Sie auf der erotischen Ebene des Öfteren mal ein echter Schnellstarter sind. Sie machen da nämlich große Unterschiede. So intensiv wie Sie das andere Geschlecht anmachen, kann man sich allerdings Ihren Verlockungen nicht lange entziehen.
ckade und Luftbrücke Berlin; um 15 Uhr, Waldweg in Faßberg. Anmeldung unter Telefon 05055/17-2011.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr Abend mit zwei historischen Filmen aus der Hoch„Der Boxer“. zeit der Erdölförderung, Gemeindehaus der KirchenSchwarzer Weg 7-9 in Wietze. gemeinde Altencelle, 19.30 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr Lichtbildvortrag „Berlin-Kreuzberg: ein Altberliner Stadtteil „Der große Gatsby“ und in der mit zwei Gesichtern“ von Pastor Turmbühne 16 Uhr „Ein Schaf i.R. Neunert, An der Gertruden- fürs Leben“. kirche 13 in Altencelle. Stadtbibliothek Celle, 14.30
Sekundärrohstoffe (Kw.)
gedoubelte Filmszenen
polit. Interessenvertretung
Menschen, die an einer Demenz erkranken, verlieren die Erinnerung an die Gegenwart und begeben sich auf die Rückreise zum Anfang ihres Lebens. Kommt die richtige Musik ins Spiel, laufen die emotionalen Erinnerungen wie in einem Film ab. Mit diesem Effekt arbeiten die Mitglieder von „Klang & Leben“, die zu einem Mitmachkonzert für demenziell veränderte Menschen und deren Angehörige am Dienstag, 20. Oktober, kommen. Es findet von 15.30 bis etwa 17 Uhr im neuen Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, statt. Veranstalter ist die Celler Demenz Initiative. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Foto: Klang & Leben
Stadtbibliothek Celle, 18.30 Kinderführung im Celler Uhr Krimilesung mit Ulrich Wißmann, Arno-Schmidt-Platz Schloss, 14.30 Uhr „Wo steckt Üdi Flattergeist?“; Anmeldung 1 in Celle. unter Telefon 05141/9090850 ( Volkschor Thalia Celle, 19.30 Veranstalter: CTM) Uhr Übungsabend im GemeinBomann-Museum, 18 Uhr schaftsraum der St. Hedwig-Kirche, Marienwerder Al- „Museum am Abend“ mit dem lee. Weitere Infos unter www. Film „Napoleon ist an allem volkschor-thalia-celle.de oder Schuld“ (Curt Götz, 1938). Telefon 05149/8889. Erdölmuseum Wietze, 19
Fremdwortteil: Ei
noch bevor
Wassermann
23.7. - 23.8.
CKS 42
ein Vorgesetzter sich (ugs.)gerne
schottische Seeschlange
G S A R D K A S E G E
Theatergruppe St. Hedwig, 15.30 Uhr Aufführung des Stücks „Einer spinnt immer“ von Wilfried Reinehr, im Pfarrheim St. Hedwig, Marienwerderallee 10 in Celle. Die Vorstellung ist ausverkauft, weitere Vorstellungen am 24. und 25. Oktober.
Montag, 19.10.
Auflösung des Rätsels
C J P E R L A U B T P P E G A B T R E T E R N S I E J E A N A E R D G E P O L T E R A Auflösung vom E R N O 11.10.2015 S T Auflösung des heutigen E W Rätsels am 25.10.2015 E P R A M O A N G R I F F H A U S S A L P A N D A A C H T E L D A V I D S C H U E R Z A N K E
Konzert der Demenz-Initiative
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Gedenkstätte Bergen-Bel- „Der Boxer“. sen, um 16 Uhr Gedenkkonzert Männerchor Cellensia, 18.45 „Hativka“ mit Daniel Graumann Uhr Vorstandssitzung, 20 Uhr (Klarinette) und Band. Chorprobe im Johanniterhaus Schlosstheater Celle, 16 Uhr Celle, Wittestraße. Neue Sänger in der Turmbühne „Ein Schaf sind willkommen. Weitere Informationen unter Telefon fürs Leben“. 05086/1548.
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! S E T A L A G I O L E L B U E B
?
Akkordeon Club Celle, 15 Uhr Jahreskonzert unter dem Motto „Tribute to the Great Ones“ mit Werken zum Beispiel von James Last, Udo Jürgens und Ray Charles, in der „Halle 19“, Hannoversche Straße 30 in Celle.
Schütze
Sie freuen sich in diesen Oktobertagen über jedes noch so kleine und unerwartete Geschehen, weil Sie meinen, dass es ein bisschen Schwung in Ihren Alltag bringt. den haben Sie momentan auch wirksyrischerUnd Kraftfahdeutsche Siegerin anStaats- lich rerorganötig! Mischen Sie sich deshalb Land- ganz mann nisation schlie- im Wettschaft ßend kampf schnell unter das Volk, damit Sie keine sprit(Hafis) † (Abk.) zigen Attraktionen verpassen.
22.6. -vor22.7.
Fluss durch Frankgeben reich
24.10. - 22.11.
Schlafen Sie momentan etwa in getrennten Betten oder gar im anderen Flügel Ihres Hauses? Na prima, da kann sich ja ein aktives Liebesleben entwickeln. Wenn Sie unter einem Dach leben, dann sollten Sie auch ab und zu mal das Schlafzimmer teilen. Schließlich sind Sie doch im Grunde ein äußerst sinnlicher Mensch!
Krebs
Erholsame Tage im Herbst Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Neustadt 77 • 29225 Celle • www.kinderschutzbund-celle.de
www.Tennishalle-Lachendorf.de
Attacke
Reise und Erholung
Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10.00-12.00 Uhr, Mi.: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. geschlossen.
Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf
21.3. - 20.4.
Beginn: 19.30 Uhr
Schauen Sie doch mal rein!
Die kleine Kneipe
Widder
Congress Union
Februar` 16
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf
Kohleprodukt
04.
Celle
KLEIDERBÖRSE - KONTAKTE
(Um Reservierung wird gebeten)
französische Käseart
Donnerstag
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Kegelbahn-Termine frei!
Tonbandschnitte
Wohin heute
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Geschnetzelte Kalbsleber mit karamellisierten Zwiebeln und Kürbiswürfeln in Balsamico Sherry Sauce auf Kartoffelgnocchi. Dazu Salat vom Buffet.
Wagenbespannung
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Familienführung „Die Kraft der Idee“.
Veranstaltungen
Teigtaschen gefüllt mit Kürbis in SahneSauce und gerösteten Kürbiskernen.
Kürbis-Kalbsleber
Männerchor Cellenisa, 11 Uhr Jahreschorfeier in der Waldgaststätte „Am alten Kanal“ in Celle.
Zum Lindenhof
3,80 €
Kürbis-Ravioli
Sonntag, 18.10.
mit D. Lang Am 30. Oktober '15 ab 20.00 Uhr im Gasthaus
WWP2015-26
Sonntag, den 18. Oktober 2015
LOKALES
Seite 5
Vorlesen in der Stadtbibliothek
„Lauschen, Lachen, Unsinn machen“
CELLE. Unter dem Motto „Lauschen, Lachen, Unsinn machen“ startet die Stadtbibliothek Celle immer mittwochs in die neue Vorlesesaison. An 19 Nachmittagen - von Oktober bis zu den Osterferien - treffen sich Kinder ab vier Jahren jeden Mittwoch um 14.30 Uhr am Arno-SchmidtPlatz, um sich auf Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher zu begeben. Die ehrenamtlichen Vorleserinnen wollen mit diesem Angebot die Freude an guten Geschichten und gebanntem Zuhören wecken. Auch Eltern und Großeltern sind dabei herzlich willkommen. Fachleute des IQ-Netzwerkes tagten in der Agentur für Arbeit Celle.
Foto: Agentur für Arbeit
Fachleute des IQ-Netzwerkes Niedersachsen trafen sich in Celle
Tagung zur Thematik „Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse“
CELLE. Die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse ist in der aktuellen Situation der anhaltenden Flüchtlingsströme präsenter als je zuvor, denn einer der Schlüssel zu einer gelungenen Integration ist das Fußfassen am Arbeitsmarkt. Die Agentur für Arbeit Celle hatte daher zu einem Austausch aller Anerkennungsund Qualifizierungsberatungsstellen des IQ Netzwerkes Niedersachsen eingeladen, IQ steht hierbei für Integration durch Qualifizierung. Einer der Berater des Netzwerkes ist Wolfgang Ziesmer, der in der Agentur für Arbeit Celle tätig ist. „Wir übernehmen eine Lotsenfunktion bei
der Anerkennung ausländischer Berufs-und Studienabschlüsse, die Begleitung beginnt mit der Erstberatung und endet bei der beruflichen Integration. Hierbei kommt es aufgrund der sehr unterschiedlichen Ausbildungsstandards in den Ländern der Welt immer wieder vor, dass eine volle Anerkennung der im Ausland erworbenen Qualifikationen erst nach Teilnahme an qualifizie-
renden Maßnahmen erfolgen kann. Dies können zum Beispiel Berufspraktika oder auch fachliche Schulungen sein“, erläuterte Ziesmer seine Tätigkeit. Auf der Agenda der zweitägigen Veranstaltung standen aktuelle Änderungen in Aufenthalts- und Arbeitsrecht, unterschiedliche Projekte wurden vorgestellt und insbesondere das individuelle Beratungsangebot zum Anerkennungsverfahren und zu weiteren Qualifizierungs- und Förderleistungen stand im Fokus des Austauschs.
In Niedersachsen gibt es 13 Anerkennungs-und Qualifizierungsberatungen, insgesamt 43 Fachleute nahmen an dem zweitägigen Celler Netzwerktreffen teil. Das Förderprogramm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert sowie durch das Land Niedersachsen kofinanziert. Kooperationspartner der Umsetzung sind außerdem das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)und die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Adasch kritisiert Nachtragshaushalt als „rot-grünes Flickwerk“
Schmidt: „Amtshilfeentscheidung des Ministers ist absolut richtig“
CELLE. Am vergangenen Dienstag hat der Niedersächsische Landtag mit großer Mehrheit einen zweiten Nachtragshaushalt für das Jahr 2015 beschlossen. Damit werden rund 500 Millionen Euro zusätzlich für die Bewältigung der zurzeit größten Aufgabe mobilisiert. „Rund die Hälfte, also 250 Millionen Euro gehen dabei direkt an die Kreise, Städte und Gemeinden, die hiermit wirksam bei den Kosten der Flüchtlingsunterbringung entlastet werden. Das ist ein gewaltiger Schritt nach vorn - auch das Celler Land wird erheblich profitieren“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt, der die Verhandlungen als Mitglied im Haushaltsausschuss mit geführt hat. Zu begrüßen sei hierbei, dass die Entscheidung im Landtag mit großer Mehrheit gefasst werden konnte.
Maximilian Schmidt. „Der zweite große Baustein sind mit knapp 150 Millionen Euro die Kosten für die Errichtung von rund 30.000 Plätzen in Notunterkünften. Damit werden auch Maßnahmen wie bespielsweise die Unterbringung
CKS 42
in Scheuen finanziert. Weitere 70 Millionen Euro fließen in Neubau und Sanierung der Erstaufnahmeeinrichtungen“, erklärt Schmidt. „Darüberhinaus fließen knapp 15 Millionen Euro mehr in die Sprachförderung für Flüchtlinge, zehn Millionen Euro in die Versorgung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Ganz wichtig ist auch: Zusätzlich sechs Millionen gibt es für die Sozialarbeit und die Unterstützung der Ehrenamtlichen. Und zu guter Letzt werden knapp vier Millionen Euro mehr für die niedersächsische Polizei bereitgestellt“, berichtet der SPD-Politiker, der auch darauf hinweist, dass dieses Programm ohne neue Schulden aufgestellt wird. Am vergangenen Mittwoch hat Innenminister Pistorius den Landtag darüber unterrichtet, dass ab Freitag in Niedersachsen auch jene Städte und Kreise zur Amtshilfe bei der Flüchtlingsunterbringung herangezogen werden, die bisher in geringerem Maße Flüchtlinge untergebracht haben. „Diese Entscheidung des Innenministers ist der Lage geschuldet - aber genauso ist sie absolut richtig. Damit wird in Niedersachsen sichergestellt, dass nicht nur einige Regionen die großen Lasten tragen, während andere keinen hinreichenden Beitrag leisten. Wir in Celle, im Heidekreis und in ganz Nordostniedersachsen haben bisher schon erhebliche Anstrengungen unternommen, nun müssen andere wie zum Beispiel das Emsland nachziehen“, erklärt Schmidt.
Seite 5
„Die CDU-Landtagsfraktion hat in der Sitzung des Niedersächsischen Landtages dem zweiten Nachtragshaushalt in 2015 zugestimmt, um ihrer gesamtgesellschaftlichen Verant-
Thomas Adasch. Fotos: Archiv wortung für Niedersachsen gerecht zu werden. Gleichzeitig handelt es sich bei dem jetzt verabschiedeten Nachtragshaushalt um ein rot-grünes Flickwerk, das viel zu spät vorgelegt wurde und das den Herausforderungen vor denen wir derzeit stehen kaum gerecht wird“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch. Auch wenn die Richtung stimme sei der Nachtragshaushalt letztlich halbherzig und an vielen Stellen immer noch zu kurz gesprungen, um Kommunen, Polizei und Ehrenamtliche bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise zu unterstützen. „Wir begrüßen sehr, dass auf unseren Druck hin zumindest vier Millionen Euro zusätzlich für den Polizeibereich fließen, um unter anderem die vielen angefallenen Überstunden zumindest teil-
weise finanziell auszugleichen und die Polizeivollzugsbeamten von Verwaltungsaufgaben zu entlasten“, so Adasch, der polizeipolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist. Leider hätten die Abgeordneten von SPD und Grünen in namentlicher Abstimmung allerdings sowohl einen CDU-Antrag zur Ausweitung der Sprachförderung für Flüchtlinge, als auch einen CDU-Antrag zur vollständigen Weitergabe der Bundesmittel aus dem Asylbeschleunigungsgesetz für die Bewältigung der Flüchtlingskrise an die niedersächsischen Kommunen abgelehnt. „Die Kommunen tragen derzeit die Hauptlast bei der Unterbringung von Asylbewerbern. Es ist ein verheerendes Signal für die Bürgermeister und Landräte, dass das Land Niedersachsen bei weiterhin sprudelnden Rekordsteuereinnahmen von den 90 Millionen Euro, die in diesem Jahr an Bundesmitteln für die Bewältigung der Flüchtlingskrise aus Berlin zur Verfügung gestellt wurden, 16 Millionen Euro einbehält“, sagt er. Es sei zudem bedauerlich, dass SPD und Grüne sich auch dem Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Schaffung von noch einmal 1.000 zusätzlichen Lehrerstellen für weitere Sprachlernklassen an niedersächsischen Schulen in namentlicher Abstimmung verweigert hätten. „Damit laufen wir in Niedersachsen weiterhin den teils dramatischen Entwicklungen der letzten Monate hinterher. Rot-Grün lässt Lehrer, Eltern, Schüler, Bürgermeister, Landräte und die vielen Ehrenamtlichen weiterhin weitestgehend im Regen stehen“, so Adasch abschließend.
Los geht es am 22. Oktober mit „Buchstabenfressern und Bücherdieben“. An den weiteren Tagen warten unter anderem „Die Geisterbibliothek“, „Petterson und Findus“, „Der kleine Eisbär und die Rentiere“ sowie „Oskar und der sehr hungrige Drache“ auf das junge Publikum. Jedes Kind erhält einen hübschen Vorlesepass und nach vier Stempeln für die Teilnahme am Vorlesenachmittag gibt es ein kleines Geschenk.
Am Freitag, 29. Januar, um 19.30 Uhr
„Russian Circus on Ice“ gastiert in Celle
CELLE. „Ein Wintermärchen“, das neue Programm der großen Europatournee 2015/16 von „Russian Circus on Ice“, präsentiert von ATIS Production, ist am Freitag, 29. Januar 2016, um 19.30 Uhr zu Gast in der Congress Union Celle.
Der „Russian Circus on Ice“ kommt nach Celle. Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik, nimmt der „Russian Circus on Ice“ das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit. ...In einem fernen Märchenland lebte einst eine bezaubernde Winterfee. Als ihr Geburtstag nahte, lud sie alle ihre Freunde aus nah und fern zu einem großen Ball ein. Endlich war der große Tag gekommen. Das Schloss glitzerte und funkelte. Das Fest konnte beginnen. Fanfaren kündeten den Einzug der Gäste aus der ganzen Märchenwelt an: Der Nussknacker, Alice „aus dem Wunderland“, die Zirkusprinzessin, Kai und Gerda, die Schneekönigin, Prinzen und Feen... Alle überbrachten der Winterfee ihr persönliches Geschenk und erzählten ihre Geschichten in einer wundervollen Performance. „Ein Wintermärchen“ ist eine abwechslungsreiche und hoch-
Foto: privat
karätige Performance mit den Highlights aus den größten märchenhaften Geschichten aller Zeiten Das schwungvoll elegante Eisballett kombiniert mit großartigem, traditionellem, russischem Zirkusprogramm erschafft ein wahrhaft magisches Spektakel für die ganze Familie. Die neue Produktion „Ein Wintermärchen“ führt den Zuschauer in das Zauberreich wo das Gute und das Schöne herrschen, wo alle Träume in Erfüllung gehen können und wohin man auch als Erwachsener immer wieder zurückkehren möchte, wird die Kombination der russischen Eislauf- und Zirkuskunst mit einem hervorragend inszenierten Showprogramm traditionell fortgesetzt. Tickets gibt es über www. eventim.de, Tickethotline 01806/570070, über www.reservix.de, Tickethotline 01805/ 700733 und über www.biletru. de, Tickethotline 030/ 263933999.
Kunsttherapie in Biographiearbeit
Nach den Erfolgen der Workshop-Reihen in den vergangenen Jahren will das Institut für Kunst und Therapie Interessenten erneut die Möglichkeit geben, die Arbeitsweisen der Kunsttherapie anhand der eigenen Biographie zu erfahren. In dem kostenfreien Impuls-Workshop am Montag, 26. Oktober, von 19 bis 22 Uhr, in Nienhagen, Herzogin-Agnes-Platz 8, werden kunsttherapeutische Methoden und Verfahrensweisen der Psychosozialen Kunsttherapie im Rahmen der anthroposophischen Biographiearbeit vorgestellt und erprobt. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine kurzfristige Anmeldung ab sofort bei der Geschäftsstelle unter Telefon 05144/495417 oder per Mail mail@ifktp.de gebeten. Infos unter www.ifktp.de. Foto: privat
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Celler Vereine starteten erfolgreich in die Hallenbadsaison
SV Nienhagen war die Nummer eins bei Kurzbahn-Bezirksmeisterschaft CELLE. Mit 16 Titeln in der offenen Klasse und 55 Jahrgangstiteln war der SV Nienhagen der erfolgreichste Verein bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn. Der Celler SC steuerte sechs offene Titel und 42 Jahrgangsgewinner zum Erfolg des Celler Kreisverbandes bei. Die SG Celler Land stellte in Cuxhaven zwei Jahrgangsmeister und holte 16 weitere Medaillen. Mit acht Bezirkstiteln in der Herrenkonkurrenz durch Jonas Reinhold und sieben Goldmedaillen in der Damenwertung von Maike Höner (beide Jahrgang 1998) stellte der SVN auch die erfolgreichsten Einzelsportler aus dem Kreis. Daneben behaupteten sich auch Lea Exter, Antonia Plachetzky, Lea Nowatschin und Benett Volkmann (alle vier SVN), sowie Catharina Heese, Sebastian Brandt und Carl Hapke (alle drei CSC) mit Medaillenplatzierungen in der offenen Klasse. Außerdem holte die 4x50 Lagenstaffel der SVN-Damen Bronze. Beim SVN hatten in der jüngeren Altersgruppe (Jahrgang 2007 bis 2005) zehn Aktive sich für Cuxhaven qualifiziert. Vier Mal Gold gewann dabei Kjara Reckmann (Jahrgang 2006), je einmal Gold holten Marlene Werner (Jahrgang 2007), Vivien Grohmann und John Hoffmann (beide Jahrgang 2005). Im Jahrgang 2004 sicherte sich Louis Reinke fünf Mal Gold. Marit Reckmann kam auf einen Jahrgangstitel und fünf weitere Medaillen. Im Jahrgang 2003 war Janina Schmid mit sieben Jahrgangstiteln die erfolgreichste SVN-Schwimmerin.
Lisa Exter erschwamm Gold über 100 Meter Schmetterling. Im Jahrgang 2001 überzeugte Antonia Plachetzky mit vier Titeln und auch Lene Bleich stand einmal ganz oben auf dem Siegerpodest.
gang 2005), Maike Specht (Jahrgang 2001) und Tessa Fobbe (Jahrgang 2000). Die SG Celler Land war mit insgesamt zwölf Aktiven in Cuxhaven vertreten. Zwei Goldmedaillen holte sie im Jahrgang 2003. Während sich Finn Jarosiewicz den Titel über 200 Meter Schmetterling sichern konnte, gewann Benedikt Busse die 200 Meter Brust.
Siegerehrung in der offene Wertung über 400 Meter Freistil bei den Frauen: Zweite wurde Lea Nowatschin (von links), Erste Lea Exter (beide SVN) und Dritte Maria Konermann (CSC). Foto: privat Im Jahrgang 2000 zeigte Benett Volkmann mit sechs Titelgewinnen eindrucksvoll sein Leistungspotential. Lea Exter holte drei Mal Gold. Bei den Sechszehnjährigen (Jahrgang 1999) sicherte sich Lea Nowatschin drei Jahrgangstitel. Weitere Silber- und Bronzemedaillen in ihren Jahrgängen holten Finja Eller, Catharina Evers, Mattis Bleich, Jakob Nitz und Mattis Stillger (alle Jahr-
Zudem gewannen beide mehrere Silber- und Bronzemedaillen. Weitere Medaillen gingen an Meri Lang, Antonia Nixdorf, Lena Schorling und Nico Wahl. Mit 16 Aktiven holte der CSC insgesamt 108 Medaillen und verzeichnet weitere 62 Platzierungen auf den Plätzen 4 bis 8. Gleich mit dem ersten Startpfiff über 200 Meter Schmetterling holten Greta Nanke (Jahrgang 2002) und Jaimy Johnson (Jahr-
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel R USTE50 M
wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80
→
geb. Beispiel
Z.B.:
→
Sarah R E & T S Mike U M Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50
gang 2001) den Bezirkstitel, Nanke holte im Freistil noch zwei weitere Goldmedaillen. Catharina Heese (Jahrgang 1999) holte sich insgesamt sieben Mal Gold und gewann dabei auch auf den drei Rückenstrecken den Titel in der offenen Klasse. Erfolgreich war der Wettkampf auch für die der jüngsten Teilnehmerinnen des CSC: Anneliese Schmidt (Jahrgang 2007) gewann drei Mal Gold und Lilly Marie Frommer (Jahrgang 2006) siegte über 50 Meter Freistil. Im Jahrgang 2001 holten Lina Timm drei Titel und Maria Konermann zwei, im Jahrgang 2002 gab es einmal Gold für Anastasia Kuhn. Bei den männlichen Aktiven trumpfte Sebastian Brandt auf, der bei Junioren startete und hier fünf Mal Gold holte sowie zwei Mal in der offenen den Bezirkstitel gewann. Je zwei Jahrgangstitel sicherte sich Martin Stumpf (Jahrgang 1999) und Carl Hapke (Jahrgang 2000), wobei Hapke über 100 Meter Freistil auch die offene Wertung gewann. Je drei Mal Gold holten Leon-Benedikt Schock (Jahrgang 1999) und Tim Hartwich (Jahrgang 2004), jeweils einen Titel nahmen Felix Müller (Jahrgang 1998), Jan Hartwich (Jahrgang 2000) mit und Daniel Meng (Jahrgang 2002) holte sich gleich vier Mal den Bezirkstitel. Mit Silber- und Bronzemedaillen kehrten zudem Moritz Susmann, Leonie Kanus, Vanessa Viktoria Ruth, Jana Reimchen, Marie Stumpf, Niklas Armbrust und Niklas Weltrowski nach Celle zurück.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name
„Magie - Träume erleben“ Erfolgstournee
WOLFSBURG. Am Freitag, 13. November, um 20 Uhr machen die „Ehrlich Brothers“ auf ihrer Erfolgstournee „Magie - Träume erleben“ auch in der Congress Union in Wolfsburg Halt. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die „Ehrlich Brothers“ aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer sensationellen Show „Magie - Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt und generationsübergreifend für Furore gesorgt. Für ihre Verdienste um die Zauberkunst wurden Andreas und Chris Ehrlich im März 2015 zu Ehrenmitgliedern des „Magic Circle“ in Großbritannien, der ältesten Zaubervereinigung der Welt, ernannt. Diese Ehre wurde zuvor nur Größen wie David Copperfield und Siegfried und Roy zuteil. Wenn die „Ehrlich Brothers“ zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäum-
Unterschrift Straße
DER PARTNERKREIS
Jutta Meintrup Kon-tak-te, seit Jahren ein Kreis seriös Partnersuchender, mehrf. empf. v. Presse u. Fernsehmedien. Die 100% seriöse, nicht vergleichbare Adresse, jetzt dabei sein und Test-Angebot nutzen! Info 05141/20 80 49, auch Sa./So. oder www.kon-tak-te.de
DER LÖSUNGSWEG...
Wohnort
Unzählige finden jedes Jahr ihren Partner/in bei uns. Unsere Maxime: Inseration nur real exist. Personen, keine Lockinserate od. Beispielfotos. Näheres üb. 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te, auch Sa./So.
Telefon Kontonummer Bankleitzahl
NICOLE, 43/168
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Blondes, langes Haar, attraktive Bürokraft, liebevoll, fröhlich, natürlich, warmherzig, möchte mit „Dir“ bis 55 J. wieder Leben, Lieben, Lachen. Näheres üb. 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te
SCHICKE WITWE, 63/165
Eine Top-Figur, jung geblieben, zärtlich, natürlich, mit Esprit und Humor, finanz. unabh., motorisiert, sucht Partner über 05141/ 208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te
Witwe, Mi. 70, ehem. Krankenschwester, schlanke, attraktive Erscheinung su. DICH m. Herz f. innige Zweisamkeit. PV WS 057519243892, umzugsbereit
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
• s sc h
en
Kü
• •
CKS 42
Seite 6
•
•
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
chen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist das für die Zuschauer völlig unerklärlich. Illusionen werden bei den „Ehrlich Brothers“ zur Wirklichkeit. Bei der perfekten Mischung aus aufwändigen Illusionen, liebevoll inszenierten Kunststücken, Witz und Charme überträgt sich der Spaß an der Zauberei mühelos auf die Zuschauer von sechs bis 99. Aufgrund des Riesenerfolges sind die „Ehrlich Brothers“ seit dem 1. Oktober bis zum 10. Juni 2016 erneut auf Deutschlandtour. Weitere Infos unter www. ehrlich-brothers.coms. Tickets gibt es unter Telefon 0180/500 41 59 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent/Minute aus dem Mobilfunknetz).
Bekanntschaften
DIPL. INGENIEUR, 62/180
Vorname
Foto: ©Ralph Larmann
„Ehrlich Brothers“ in Wolfsburg
Elektrotechnik, Alexander ist e. interessante Erscheinung, gut situiert, zärtlich, bewegungsfreudig, NR, guter Hausmann, su. Partnerin bis 61 J. Mehr über 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te
Geldinstitut
Sonntag
Die „Ehrlich Brothers“.
Herbstspaziergang, Weihnachtsmarkt, Silvestertanz – ER/Mi. 70/1,80, schlanker Jeanstyp su. SIE f. Freizeitaktivitäten ohne SEX/ keine WG. PV WS 05751-44959 Ich, m, 53, suche Sie, F od. Paar M/F für eine Dauerfreundschaft mit allem was Spass macht. Traut euch ruhig! Ich bin diskret, verschwiegen. Bitte nur antworten wenn viel Lust auf das Leben, ohne finanzielle Interessen vorhanden ist Tel. 0176/78808326
3-Gänge-Menü oder...
Bratkartoffeln, Kleid oder Jeans. Attraktive, sinnliche SIE, Mitte 50, 1,65m sucht IHN (auch älter) für eine spannende Zukunft. Bin mobil, umzugsbereit u. häuslich. Herzblatt, 0 51 72/966 70 16
Er, nicht hässlich, 53 J., 75 kg, 175 cm, sucht eine sie, schlank bis mittel, gerne jünger, für eine lose Beziehung, bin nicht langweilig, lache sehr viel und habe Niveau, 100 %ige Diskretion. Keine SMS Tel. 0174/7740824 Er, 58 J., warmherzig und naturverbunden mit Niveau, sucht nette Partnerin für eine harmonische und glückliche Zukunft Chiffre CCS42/15/1622
Alleinsein? Nein danke. Wo bist Er, Mitte 50, 180/85, sucht nette, Du? Er, Mitte 50, NR, 186, sucht normal schlanke Sie ab 40. Biete: schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Gutmütigkeit, Hilfsbereitschaft, Glück Chiffre CCS42/15/1627 guter Zuhörer, Treue, Kompromissbereitschaft, kuschelt gerne und Wo ist der Mann, der... hat das Herz am rechten Fleck. mich braucht? Anschmiegsame Witwe, Ende 60, ehem. AltenpfleNachteile: RAUCHER, Nichttänzer, gerin, gute Köchin, mit Pkw möchte Reisemuffel (gerne mal an Nordwieder Geborgenheit spüren. Du oder Ostsee, oder andere Kurzdarfst gern älter sein. Seniorenherz, trips), arbeiten in 3 Schichten. Ist 0 51 72/966 70 16 nicht bereit, als Lückenbüsser und Seelenmülleimer (auf Vertrauensbasis natürlich schon) zu fungieren Gesucht! Blonde Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Chiffre CCS42/15/1621 Körper wie Brad Pitt, intelligentes Erscheinungsbild wie George Dipl.-Ing. i.R., 77, NR/NT, Clooney, Ausstrahlung wie Robbie in guten Verhältnissen lebend, humorWilliams und Geld wie Bill Gates. voll m. Herz/Geist/Seele wünscht Wenn auch Sie Ihren Traumpartsich Dame für gemeinsame Freizeit. ner suchen, dann geben Sie eine Seniorenherzblatt, 0 51 72/966 70 16, Kleinanzeige bei uns auf: Tel. auch Wo.-Ende 05141/9243-0
Sonntag, den 18. Oktober 2015
LOKALES
Seite 7
Historischer Filmabend im Erdölmuseum
Erdölboom bei Celle in den 1930er Jahren
WIETZE. Zwei Filme aus der Hochzeit der Erdölförderung in Norddeutschland zeigt das Deutsche Erdölmuseum, Schwarzer Weg in Wietze, am Mittwoch, 21. Oktober, um 19 Uhr.
Gute Stimmung schon zum Auftakt, denn der Ball fand ein sehr großes Echo. Fotos: Manfred Naujock
Ralf Blidon (von rechts) bei der Ehrung für Klaus Schlösser mit Einhard Wiechmann.
482 verkaufte Karten und gute Stimmung beim Ball in der Congress Union
„Blauweiße Nacht“ des MTVE Celle wurde ein voller Erfolg CELLE. Eine sehr positive Bilanz konnten die Organisatoren der „Blauweißen Nacht“ des MTVE Celle ziehen. Nicht nur, dass am Ende gegen 2 Uhr noch 50 Tanzende vor der Bühne waren, sondern auch der Ablauf klappte wie geplant. Und mit 482 verkauften Eintrittskarten waren auch die Erwartungen mehr als übertroffen worden, freute sich Reiner Schmidt vom Organisationsteam. Organisiert war diese Veranstaltung gemeinsam von einer Abordnung aus allen Sparten des MTV Eintracht und von der Geschäftsstelle. Ziel war es das, was sich viele Mitglieder vor zwei Jahren in einer vereinsinternen Befragung gewünscht hatten - mehr Gemeinsamkeit - auch ganz praktisch umzusetzen. Und so stand denn auch für alle Mitglieder und Freunde des Vereins die Möglichkeit, miteinander zu feiern, zu tanzen und
auch jede Menge Spaß zu haben, im Mittelpunkt der Planungen, die immerhin weit über 800 Stunden ehrenamtlicher Arbeit eingenommen haben. Nachdem ein Trailer zu Beginn der Veranstaltung zunächst die verschiedenen Sparten des Vereins vorgesteltt hatte, eröffneten MTVE-Präsident Ralf Blidon und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende mit einem Grußwort den Abend. Und sie ehrten gleich zu Beginn drei herausragende Mitglieder des Vereins, die in ihren Sparten eine unersetzliche Arbeit leisten: Klaus Schlösser, den der Vorsitzende
Herzsport, Einhard Wiechmann, vorstellte, Reinhard Germann, der von Fußball-Vorstandsmitglied Christian Schoof gewürdigt wurde, und Martin Winterhoff, den Dr. Ronald Bahr aus der Hockey-Sparte vorstellte. Moderiert wurde der Abend von bekannten Sportmoderatorin Anna-Sara Lange, die aus Celle stammt, und es sich nicht nehmen ließ, bis zum Ende dabei zu bleiben. Sie leitete auch die Talkrunde, zu der man drei prominente Sportler begrüßen konnte. Michael Rummenigge, ehemaliger Spieler von Borussia Dortmund und Bayern München, war schon seit dem Vortag in Celle, um mit seiner Fußballschule einen gelungenen Trainingstag mit der MTVE-Jugend zu gestalten. Zudem waren der dreimaliger
Deutsche Tourenwagenmeister Klaus Ludwig und sein Sohn Luca Ludwig dabei - die Rennsportler hatten ihren aktuellen Wagen mitgebracht, der im Eingang der Congress Union Celle zu bestaunen war. Und alle drei blieben nicht nur zur 20-minütigen Talkrunde, sondern feierten mit und tanzten zum Teil auch mit zur Musik der Celler Band „Deep Passion“. Und natürlich wurde dann auch das Orga-Team gefühlt über 480 Mal auch gefragt, wann denn die nächste Blau-Weiße Nacht startet. Schmid geht davon aus, dass es nach diesem Erfolg weiter geht, allerdings braucht man dafür auch wieder eine Vorlaufzeit, so dass er meinte, dass es wohl in zwei/drei Jahren wieder so weit sei.
Nachdem sich bereits im Verlauf des Ersten Weltkriegs die Bedeutung einer ausreichenden Verfügbarkeit von Rohstoffen, insbesondere Schmierund Kraftstoffen, herausgestellt hatte, wurden ab Mitte der Dreißiger Jahre im Deutschen Reich verstärkte Anstrengungen auch im Erdölbereich unternommen. Auch in dem bekannten Erdölgebiet im Raum Hannover wurden zahlreiche neue Vorkommen entdeckt und die Förderung ausgeweitet, so zum Beispiel in Nienhagen und Oberg. Mit einem historischen Filmabend möchte das Deutsche
Erdölmuseum noch einmal an den damaligen Erdölboom in unserer Region erinnern. Gezeigt werden ein Stumm- und ein Tonfilm aus den Jahren 1935 beziehungsweise 1936. Die von Ralf Waldvogel, Lehrer an der Bohrmeisterschule in Celle, präsentierten und kommentierten filmischen Zeitzeugnisse belegen anschaulich den damaligen Stand der Technik sowie die politische und volkswirtschaftliche Relevanz, welche der Erdölförderung von den Nationalsozialisten beigemessen wurde. Der Eintritt ist kostenfrei, um eine Spende für das Museum wird gebeten.
Konzert für Violine und Klavier
Am Samstag, 24. Oktober, um 16 Uhr gastieren Inna Kogan (Violine) und Aleksandra Diamantaki (Klavier) im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Auf dem Programm stehen eine Sonatine von Franz Schubert, die Violinromanze Nr. 2 F-Dur op. 50 von Beethoven sowie virtuose Werke von Tschaikowsky und Pablo de Sarasate. Gäste sind willkommen, der Eintritt beträgt zwei Euro. Foto: privat
- Anzeige -
JETZT ZU IHRER NR.1!
HAMMER - DER KOMPLETT-AUSSTATTER Ihre Wünsche sind unser Antrieb. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Wohntraum in die Realität umzusetzen! Dazu bieten wir Ihnen unsere Kompetenz in allen Fragen zur zeitgemäßen und individuellen Raumgestaltung.
Wir bieten Ihnen unter anderem
Mit einer großen Auswahl an Farben, Tapeten, Gardinen und Sonnenschutzsystemen, Bettwaren,
· eine umfassende Beratung und Planung Ihres Projekts
Matratzen, Bodenbelägen und Badausstattungen gehö-
· sowie eine kompetente und fachgerechte Montage von
ren die Hammer Fachmärkte zu Deutschlands ersten
Betten, Badmöbeln und Gardinen und Sonnenschutzsystemen.
Adressen für Raumgestaltung – mit einem einzigartigen Rundum-Service auf höchstem Qualitätsniveau.
Außerdem
Dafür sorgen unsere motivierten und bestens geschulten
· übernehmen wir die Verlegung Ihres Bodenbelags,
Mitarbeiter: Vor, während und nach dem Kauf sind wir für Sie da!
· sorgen für die fachgerechte Lieferung sperriger Güter, · mischen Ihren Wunschfarbton · und geben hilfreiche Pflege- und Reinigungstipps.
Eigene Fachkräfte sichern Qualitätsstandards Wenn es Ihnen an Zeit oder der benötigen Energie fehlt, um Ihre Wohnräume in Eigenleistung zu verschönern, vertrauen Sie auf das Angebot Ihres Hammer Fachmarkts. Viele Kunden nutzen neben der Beratungskompetenz unserer Mitarbeiter im Markt anschließend das umfassende Serviceangebot, das sie bei der Renovierung und Dekoration ihrer Wohnräume unterstützt. Wir beschäftigen eigene Raumausstatter, Bodenleger sowie Polster- und Dekorationsnäher, die für das perfekte Ergebnis sorgen. Sollten Sie sich unsicher in Stilfragen oder bei Produkten und deren Eigenschaften sein, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter im Markt oder auch bei Ihnen zu Hause gern weiter. Wir leben Service, damit Sie sich den schönen Dingen des Lebens widmen können.
CKS 42
Seite 7
www.hammer-heimtex.de
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Umbau der Kinderkrippe in Ahnsbeck Fantasievoll gestaltete Räume für die Jüngsten in Ahnsbeck
Kindergarten „Storchennest“ um eine neue Krippe erweitert
AHNSBECK. Zum September konnte die Samtgemeinde Lachendorf in ihrem Gebiet die sechste Kinderkrippe eröffnen. Die neuen Räume in Ahnsbeck neben dem Kindergarten „Storchennest“ werden schon gut angenommen. Hier in Ahnsbeck, Osterkamp 2, sind 15 neue Plätze für Kinder im Alter bis zu drei Jahren entstanden. Mit sieben Kindern habe man begonnen, berichtet Kindergartenleiterin Diana Berner-Wottke, und nach den Meldungen geht sie davon aus, dass alle Plätze spätestens im Sommer besetzt sind. Denn eine positive Zwischenbilanz konnte man schon ziehen. War man anfangs von einer vierwöchigen Eingewöhnungsphase ausgegangen, in der die Kleinen nur jeweils kürzere Zeiten in der Krippe verbringen, so sei schon spätestens nach zwei Wochen der Punkt erreicht worden, an dem die Kinder gerne hier bleiben. Natürlich sei dies insbesondere ein Verdienst des Teams,
das die Kinder betreut. Aber dies habe auch mit der individuellen Gestaltung der Räume zu tun, die viele Möglichkeiten zur Bewegung und zum Ausprobieren bieten, was die Kinder genießen, betonte die Kindergartenleiterin. Das habe sich auch in der vergangenen Woche bei einem sehr harmonischen Elternabend gezeigt, der viel Lob für das kompetente Personal und die Räume brachte. Und dass man mit individuellen, von Handwerkern ausgeführten Lösungen keineswegs höhere Kosten hat als mit „Lösungen von der Stange“, das bestätigte Jean Peters, der im Bauamt der Samtgemeinde für den Bau zuständig ist. Und so konnte man bei den Planungen
Fenster auch in kindgerechter Höhe gehören dazu.
auch von einem besonderen Motto ausgehen, das den Kindern gerecht wird, aber auch den Aufgaben der Krippe im Bereich der Integration. „Kinder der Welt“ lautet es, und es findet sich in allen Räumen in unterschiedlicher Form wieder. So gucken im Badezimmer aus dem hohen Gras, das auf den Wandfliesen zu sehen ist, auch Giraffen hervor, und der Ruheraum führt mit Bullaugen, „Kajüten“ und einer städtischen Skyline auf ein Kreuzfahrtschiff. Und der Gruppenraum wurde mit „Wolken“-Wänden unterteilt, die vielseitige Durchgänge lassen und den Blick auf ein Bild mit dem „Blauen Planeten“ und vielen Kindern eröffnen - es wurde von dem Celler Künstler Jörg Pippirs geschaffen. Schallsegel führen das Thema „Wolken“ an der Decke fort. Entstanden ist dies alles in einem Gebäude neben dem
An Wolken erinnern die fantasievollen Raumteiler im neuen Krippenbereich. heutigen Kindergarten, das ursprünglich ganz andere Nutzungen hatte. 1911 war es ein Schulgebäude, später dann ein Dorfgemeinschaftshaus. Durch drei Anbauten entstand nebenan ein Kindergarten, in dem
Blick in den Ruhebereich, der wie ein Schiff gestaltet wurde.
heute zwei Vormittags- und eine Ganztagsgruppe betreut werden. Und hier wird im Verbindungsbereich noch weiter umgebaut, so dass im kommenden Jahr eine Aula fertig ist, die man auch für die Mahl-
• Dächer • Fassaden • Holzarbeiten • Klempnerei • Isolierungen • Reparaturen • Dachflächenfenster
Gussasphalt-Estrichbeläge für Neubau, Altbau, Melkstände, Mistschiebergänge, Siloplatten u. v. a. im Wohnungsbau auf Holz- und Betonböden – idealer Schallschutz –
Wir gratulieren zum erfolgreichen Neubau!
Dachdeckermeister Michael Körtje ASPHALT- UND FUSSBODENBAU TANNENKAMP 20 • 27404 ZEVEN • Tel. (0 42 81) 10 33 + 10 34 Telefax (0 42 81) 87 53 • www.asphalt-estrich-brunkhorst.de
... der MEISTERBETRIEB für Installationen, Reparaturen, Starkstrom- und Netzwerktechnik
– Elektromeister – Up‘n Äckern 1 29331 Lachendorf Tel. (0 51 45) 4 21 E-Mail: elektro.lampe@t-online.de
... das ELEKTROFACHGESCHÄFT Leuchten, Hausgeräte, Elektrozubehör und vieles mehr.
zeiten nutzen kann - eine Küche konnte durch einen Sponsor schon jetzt eingebaut werden. Auch ein Therapieraum soll noch entstehen. Und die Außenfläche wird dann nach dem Umbau fertiggestellt.
Die neue Küche für Kindergarten und Krippe.
schnell – sauber – trocken – schnell – sauber – trocken
Gussasphalt-Estriche
Fotos: Maehnert
Ihr Partner für: • Fenster • Rollläden • Innen- & Außentüren • Innenausbau und vieles mehr...
0 51 45.80 57 Inhaber Straße Ort
Jürgen Habekost Im Rath 2 29355 Beedenbostel
Wiesenstraße 75 • 29331 Lachendorf • Tel. (0 51 45) 27 83 00 info@koertje-bedachungen.de
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Detlef Adolph
Containerdienst · Recycling und Abriss Ob groß, ob klein-n! in jede Einfahrt rei
Folgende Dienstleistungen biete ich an: • Asbestdemontage und -entsorgung nach TRGS 519 n • Entrümpelungen • Schrottentsorgung wir passe • Abrisse jeglicher Art • Sperrmüllfahrten • Autoverwertung • Metallentsorgung • Bauschuttentsorgung • Winterdienst • Gartenabfallentsorgung • Holzentsorgung • Containerdienst
CKS 42
Hattendorffstraße 24 • 29225 Celle
Telefon (0 51 41) 33 04 48 • Telefax (0 51 41) 7 09 59 97 Mobil: 01 71-2 60 66 02 • www.detlef-adolph-containerdienst.de
Seite 8
für Entsorgung
Ihr Dienstleister
www.habekost-bauelemente.de
Die am Umbau beteiligten Firmen empfehlen sich.
FLIESENLEGERMEISTER soll... Stefan Lange n te l a h “ e g n a
weil‘s „L
Beratung Planung Barrierefreies Duschen Badsanierung
Am Suhrenberg 5 29353 Ahnsbeck Tel. 0 51 45 - 27 80 03 fliesenmeister-lange@t-online.de
Sonntag, den 18. Oktober 2015
LOKALES
Seite 9
DLRG-Strömungsretter ausgebildet
Umgang mit extremen Wasserverhältnissen
CELLE. Immer wenn es für normale Rettungsschwimmer zu gefährlich wird, kommen in Zukunft die Strömungsretter der DLRG zum Einsatz. Diese sind im Umgang mit extremen Wasserverhältnissen besonders geschult.
Die Teilnehmer der Fahrt nach Berlin mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann.
Politisch interessierte Bürger zu Besuch in Berlin
Foto: privat
Selbsthilfegruppen aus Celle und Uelzen testeten Barrierefreiheit
CELLE. Auf Einladung der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann machten kürzlich 47 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger eine dreitägige politische Informationsreise nach Berlin. Die Teilnehmer setzten sich zum überwiegenden Teil aus Mitgliedern und Angehörigen von mehr als 20 Selbsthilfegruppen der Region, von der Rheumaliga bis zu den Wachkomapatienten, je zur Hälfte aus den Landkreisen Celle und Uelzen, zusammen. Für diesen Teilnehmerkreis hatte das Bundespresseamt auf Anregung von Lühmann ein Programm zusammengestellt, das unter anderem auch einen Kontakt zu der zuständigen Referatsleiterin für den Bereich Selbsthilfe im Bundesministerium für Gesundheit beinhaltete. Hier konnten unterschiedlichste Fragen zur Rolle der Selbsthilfegruppen im politischen Entscheidungsprozess zum Nutzen für Patienten und Versicherte gestellt werden. Insbesondere das Gewicht der
fünf Patienten-Vertretenden im so genannten Gemeinsamen Bundesausschuss der gesetzlich Krankenversicherten wurde hinterfragt. In diesem Gremium u.a. mit Vertretenden der Krankenkassen, Krankenhäuser und Ärzteorganisationen werden die wichtigen Entscheidungen getroffen, die eine „ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung“ sicherstellen sollen. Auch wenn nicht alle Antworten auf die Fragen der engagierten Bürger diese zufriedenstellen konnten, wurde die Diskussion insgesamt als sehr informativ und weiterführend bewertet. Es folgte ein Abstecher in die SPD-Parteizentrale, wo ein erfahrener Referent unter anderem Fragen zum Programm der
SPD, zur politischen Lage und zu Möglichkeiten für eine stärkere Bürgerbeteiligung beantwortete. Der zweite Tag begann mit einer umfassenden politischen Stadtrundfahrt, die von den Orten der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft bis zu den Relikten des DDR-Unrechtsstaates reichte. Diesen Aspekt konnten die Teilnehmer im Stasi-Museum vertiefen, wo ein ehemaliges Opfer des DDR-Regimes einen persönlichen und bewegenden Einblick in die Abgründe eines menschenverachtenden Kontrollsystems und ihres ebenso mächtigen wie skrupellosen Repräsentanten Erich Mielke bot. Geschockt war die Gruppe, als sie von der großen Anzahl von Spitzeln auch im ehemaligen Westen hörte. Den eher unspektakuläreren Alltag in der „Nischengesellschaft“ DDR zeigte im Anschluss ein Besuch in der Kulturbrauerei, durch die ein
ehemaliger Vinstedter aus dem Kreis Uelzen führte, der sich über den Besuch aus der Heimat freute. Der Höhepunkt des dritten Tages war ein Rundgang durch das Reichstagsgebäude mit Lühmann, die sich im Anschluss ausführlich den Fragen der Gäste stellte. Diese reichten von politischen Grundüberzeugungen, über Verkehrsthemen, bis zum Spannungsfeld Fraktionsdisziplin gegenüber Gewissensfreiheit. Als weitere aufschlussreiche Erkenntnis dieser Fahrt verbuchten die beim Thema „Barrierefreiheit“ besonders geschulten Gäste, dass eine Teilnahme für Menschen mit einer Behinderung durchaus möglich, aber im Detail noch verbesserungsfähig ist. Während der Bundestag schon weitgehend barrierefrei erkundet werden kann, taten sich manche Gedenkstätten und Restaurants noch etwas schwer.
Diese noch recht junge Ausbildung innerhalb der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) absolvierten kürzlich gleich vier Kameraden im DLRG-Bezirk Celle. Für diese Ausbildung sind gerade einmal eine Handvoll Standorte geeignet, wie zum Beispiel die Wildwasserbahn in Hildesheim, zu der die Kameraden für ein ganzes Wochenende anreisen mussten. Nach einem intensiven Theoriekurs, in dem Einheiten wie Verhalten an strömenden Gewässern, Knotenkunde und Seiltechnik vermittelt wurden, stand auch einen kompletten Tag die Praxis in der extra dafür angemieteten Wildwasserbahn auf dem Programm um das theoretisch Erlernte in die Tat umzusetzen. Hierbei wurden Elemente wie die richtige Gefahreneinschätzung des strömenden Gewässers angewandt, wie man sich von Brücken zu in Not geratenen Personen abseilt, aber
auch die richtige Absicherung für das eigene Team. In Zukunft werden diese Kameraden bei sämtlichen Hochwassereinsätzen im Einsatz sein, da es hier aufgrund einer starken Strömungsgeschwindigkeit des überfüllten Gewässers zu vermehrten Gefahrenpunkten für die im Wasser eingesetzten Einsatztaucher kommt. Weiterführende Lehrgänge beinhalten letztendlich sogar die so genannte Luftunterstützte Wasserrettung. Bei dieser Ausbildung werden die Strömungsretter darauf geschult, sich in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei aus Hubschraubern abzuseilen oder aus niedriger Distanz aus solchem herauszuspringen. Diese Art von Ausbildung ist besonders für massiv überschwemmte Regionen gedacht, die vom Land aus nicht mehr befahren werden können und die Bevölkerung nur noch aus der Luft unterstützt werden können.
Aktion „Design Dein Sparschwein“
Gewinnübergabe für Sparkassen-Wettbewerb
CELLE. Am 10. Oktober haben über 1.000 Altenceller und Blumläger ihre neue Sparkassengeschäftsstelle eingeweiht. Bei strahlendem Sonnenschein wurde ein buntes Familienfest gefeiert und ganz wichtig: es wurde abgestimmt.
Erfolg für Celler Rennsportler Christian Kautz
Bei „Deutscher BMW-Challenge“ in Zandvoort Platz zwei belegt
CELLE (ram). Der Celler Rennsportler Christian Kautz hat am vergangenen Wochenende mit seinem Rennwagen, einem 305 PS-starken BMW E46 Coupé, beim vorletzten Lauf der „Deutschen BMW-Challenge“ in Zandvoort teilgenommen. Die Traditionsstrecke im niederländischen Zandvoort liegt nordwestlich von Amsterdam. Diese Rennstrecke, auf der früher die Formel 1 gefahren wurde, liegt in den Dünen direkt an der Nordsee. „Die Location ist phantastisch“, so Kautz begeistert. „Das war Urlaub mit Rennstrecke.“ Auf der Großveranstaltung waren verschiedene Rennserie vertreten. Kautz und sein Team reisten am Freitagmorgen von Celle aus mit dem Lkw an. Da er noch nie auf dieser Strecke gefahren ist, nahm Kautz am Samstag am freien Training teil, um sie kennenzulernen. In Hockenheim sei er drei Runden gefahren und habe gewusst, wo es lang geht, erzählt er. In Zandvoort sei das ganz anders, denn es sei dort so kurvig und alles sehe so gleich aus, dass man sich an nichts orientieren könne. Die Strecke erfordere deshalb große Konzentration. „Dass ich die Strecke ‚blind‘ fahren konnte, war erst am Ende des zweiten Rennens“, berichtet Kautz.
CKS 42
Direkt im Anschluss an das freie Training fand das Qualifikationstraining statt. „Ich konnte also im Auto sitzen bleiben“, so Kautz. Dabei belegte er den zweiten Platz. Erster wurde er nicht, da sein Hauptkonkurrent, ein Profi-Rennfahrer, für die Meisterschaft ange-
setzt ist und ein perfektes Auto mit Analysten und Ingenieuren am Streckenrand hatte. Das zweite Training sei für Kautz dann genauso gelaufen. Am Sonntag begann vormittags das erste Rennen. Dabei wurde Kautz ebenfalls Zweiter. Das Rennen sei jedoch sehr chaotisch gewesen, weil die Autos wegen ständiger Unfälle die meiste Zeit nur hinter dem Safety-Car herfahren mussten. Er musste im ersten Rennen
Das BMW E46 Coupé von Christian Kautz.
Seite 9
Foto: privat
um sein Auto bangen, weil einem Fahrer aus einer anderen Klasse, mit dem er gekämpfte, das ABS ausgefallen sei. Dieser sei immer beim Anbremsen mit blockierenden Rädern und einer riesigen Qualmwolke an Kautz vorbeigeruscht. „Ich habe immer nur zugesehen, dass er mit nicht reinschlittert. Irgendwann habe ich ihn aber abschütteln können“, so Kautz. Auch im zweiten Rennen habe es in der ersten Runde wieder Unfälle gegeben. Zu dem Zeitpunkt führte Kautz in seiner Klasse und fuhr um den Sieg. Aber irgendwann in diesem ständigen Chaos mit Gelb-Phasen und Safety-Car muss er jedoch versehentlich an jemanden vorbeigefahren sein, sodass er einen Gelb-Fehler machte und eine Zeitstrafe bekam. Das hat ihm den Sieg gekostet. „Aber ich freue mich, dass wir ein Spitzenwetter hatten und das Auto ohne Schrammen nach Hause gekommen ist“, so Kautz. Und auch die technischen Probleme, die sein Auto noch vor einiger Zeit hatte, sind mittlerweile gelöst. Eventuell will er in diesem Jahr noch an weiteren Rennen teilnehmen, kündigt Kautz an.
Geschäftsstellenleiter Frank Wendlandt übergab den Erstplatzierten ihre Preise. Foto: Müller Zur Wahl standen nahezu 300 Designsparschweine, die in den vergangenen Monaten von kleinen Kindern, Schülern, Erwachsenen oder gar ganzen Gruppen kreativ verändert wurden. Die sechs Kinder der „Löwengruppe“ der Kita „Spunk“ haben sich einfach selbst gebastelt. Besser gesagt einen Löwen, weil sie ja alle Löwen sind. Jeder von ihnen hat sich auf dem Sparschweinlöwen verewigt. Mit dieser Idee haben die Bastler die Herzen der Besucher gewonnen und die meisten Stimmen in der Kinderkategorie erhalten. Somit kommt der Löwe gut gefüttert in den Kindergarten zurück: in den Bauch der ersten Plätze wandern je 200 Euro. Über die Aufbesserung des Taschengeldes freut sich auch die neunjährige Sidney van Duuren, die mit ihrer Fledermaus ebenfalls den ersten Platz bei den Schülern belegte. Ziemlich lange gedauert hat auch die Umsetzung der Idee von Eva Kruse. 1.000 Zahnstocher verarbeitete Kruse in zehn Stunden und gestaltete in vielen weiteren Stunden einen Igel, der auf Platz eins in der Erwachsenen Kategorie gewählt wurde. Mit einem sportlichen fahrradfahrenden Sparschwein
startet die Senioren-Fahrradgruppe ins Rennen. Selbst sind die Damen und Herren bei gutem Wetter wöchentlich auf dem Fahrrad unterwegs und haben nun mit dem Designsparschwein „Team Saubike“ 200 Euro mehr in der Reisekasse. Die Altenceller Schützengesellschaft belegte mit dem Schützenkönig den zweiten Platz und freut sich über 100 Euro Preisgeld. Genau wie die „Frösche“ des Kindergartens „Rasselbande“, Leni Ebeling mit ihrem weißen Einhorn oder auch die Badeente von Eugen Hildebrandt. Mit 50 Euro wird das Dirigentensparschwein von Hans-Jürgen Kruse gefüttert und auch die Elefanten der Klasse 3b der Grundschule Altencelle. Auch der große Dino des KiGa „Knirpskiste“ hat viele Besucher begeistert und wurde wie auch das Designsparschwein von Hendrik Sarfels mit dem dritten Platz belohnt. Die Preise wurden von dem Geschäftsstellenleiter der Sparkasse in Altencelle, Frank Wendlandt, übergeben. Auf der Homepage der Sparkasse Celle, www.Sparkasse-Celle.de, können alle Teilnehmer die Anzahl der für ihr Sparschwein abgegebenen Stimmen ablesen.
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Die Einkaufsmeile mit vielen interessanten Geschäften
➥
Hannoversche Straße Hannoversche Heerstraße
Hannoversche Straße und -Heerstraße
Kulturzentrum in der Hannoverschen Straße
CELLE (ram). Die Hannoversche Straße und die Hannoversche Heerstraße bilden gemeinsam das südliche Tor in die Celler Innenstadt und bieten den Kunden eine große Einkaufsvielfalt.
CELLE. Celles Kulturzentrum, die CD-Kaserne, hat ihren Sitz in der Hannoverschen Straße 30b. Sie bietet ein breites Spektrum von Musik- und Comedy-Events über Ausstellungen bis hin zu Pädagogikveranstaltungen.
Großes Sortiment bietet Kunden Einkaufsvielfalt
Entlang der Straße findet man eine große Zahl an unterschiedlichsten Unternehmen. Mit ihrem breitgefächerten Sortiment bieten sie den Kunden ein Einkaufserlebnis, das keine Wünsche offen lässt. Die
Angebotspalette reicht von Mode bis hin zu Telekommuniaktion. Zudem ermöglichen die entlang der Straße ausreichend vorhandenen Parkplätze ein bequemes und entspanntes Einkaufen.
Programmangebot reicht von Pädagogik bis Kunst
Die Geschäfte entlang der Straße sind gut erreichbar. Foto: Müller
H+K
bezahlbare Zaunanlagen Stahl- & Schmiedeeisen Außentreppen Treppen- und Balkongeländer Innentreppen
Zäune – Tore Balkongeländer Überarbeitung verwitterter Zaunanlagen Feuerverzinkung & Pulverbeschichtung
Besuchen Sie uns in der Hannoversche Heerstraße 119 ∙ 29227 Celle (neben Elektro-Busche)
☎
Automobile GmbH
Handwerk
zu fairen Preisen Hannoversche Str. 22 • Celle Telefon 0 51 41 / 68 86
☎
(0 51 41) 9 00 59 30 info@rettkowski.de www.rettkowski.de
(0 51 41) 9 90 59 30 info@deko-zaunanlagen.de www.deko-zaunanlagen.de
KFZ-Prüfstelle
Malerarbeiten, Vollwärmeschutz & B od e n b e lä g e Hannoversche Heerstraße 61 29227 Celle (0 51 41) 48 34 93 Mobil (0173) 8 61 17 33
Hauptuntersuchung Abgas-Prüfung Änderungsabnahmen
Unter anderem werden dort bei der „Twentynine - Vernissage“ Celler Künstler ihre Werke päsentieren. Mit dem Ausstellungstitel „Twentynine“ verbinden Eingeweihte seit den 90ern mehr als nur die Celler Postleitzahl. Die 29 steht für den Zusammenschluss von Kunstund Kulturschaffenden aus der Region, die ihre Ursprünge im Graffiti verorten. Die langjährige Zusammenarbeit der drei Künstler und das dreijährige Bestehen des Ateliers (Laboratoire Arte) der beiden Künstler E. Kogge und J. Pippirs auf dem Gelände der CD-Kaserne sollen Anlass für diese Ausstellung im Foyer des Kulturzentrums sein. Weder Frank Ehlert noch Efraim Kogge oder J. Artes Pippirs lassen sich in ein spezifisches Genre schubsen, es sei jedoch so viel gesagt, bei dieser Ausstellung finden sich Arbeiten aus den Bereichen der klassischen Malerei, der Grafik, des Graffitis und der Fotografie. Interessierte können sich selbst
oder worum geht es wirklich? Menschen gehören unterschiedlichen Religionen beziehungsweise Glaubens richtungen an, die sich aber in vielen Dingen gleichen. So glauben alle egal ob Christ, Muslim oder ... an Gott. Dieser Gott liebt und schätzt alle Menschen. Auch Frieden ist ein Ziel, das alle Religionen vereint. Aber wie passt das alles zusammen? Die Veranstaltungsreihe Kinderakademie „Collegium Cellense“ ist ein Kooperationsprojekt der CD-Kaserne, der Volkshochschule Celle und der Bürgerstiftung Celle. Diese Sonderveranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie Leben!“. Zielgruppen sind die dritten bis sechsten Klassen (Kinder zwischen acht und zwölf Jahren). Um Voranmeldung der Schulklassen wird gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind. Es könnte sein,
Mo. - Fr.: 9 - 18 Uhr Maler- und Lackierermeister
Ohne Voranmeldung
Ingenieurbüro
Wilfried Schulz KFZ-Sachverständiger
H. Gehring
Hannoversche Straße 26 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 35 00
Seit 1994 rund um die Uhr für Sie da! häusliche Pflege und Betreuung Vermittlung weiterführender Dienste spezialisierte Palliativversorgung Beratungen rund um die Themen Krankenpflege & Pflegeversicherung Verhinderungspflege
NEU bei uns im Salon : AUSSERDEM :
Haarverlängerung – Haarverdichtung im
System mit Ultraschall
.de
Bienenstraße 1 Ecke Han. Heerstr., 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 3 49 03 99 e-mail: info@gtue-celle.de
Die Einkaufsmeile mit vielen Geschäften
. . . woshoninst ? denn
Nail-Design · Hair-Styling · Gesichts- u. Körperbehandlung · Tel. 48 39 250
CELLE. Im August wurde der Vodafone Shop Celle zwei Wochen umgebaut und das Team um Inhaber Uwe Kantimm war gespannt wie der neu gestaltete Shop bei Ihren Kunden angenommen wird. „Habt Ihr angebaut?“ wurde Shop-Leiter Markos Tyrokomos gefragt. So eine, der durchweg positiven Reaktionen der Kunden. Durch eine neue Anordnung der Beratungsplätze, das helle und freundliche
ANZEIGE
Vodafone Shop Celle Umbau gut angenommen
Design, wirkt der Shop in sich größer. Auch die großen, nicht mehr folierten Scheiben geben viel natürliches Licht in den Shop und laden zum Betreten ein. Sie waren noch nicht bei uns? Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen sich unverbindlich beraten über neue Tarife, Smartphones, Tablets oder Komplettlösungen für die ganze Familie inkl. schnellem Internet für zu Hause.
für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone Power to you
Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de
SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1
CKS 42
Seite 10
08.06.15 15:19
Lederbekleidung, Felle, Fellbekleidung u.v.m. kauft man in Celle!
Celler Ledermoden Hannoversche Str. 17 · 29221 Celle (gegenüber der Polizei, Schwedenbrücke)
rlä s s i g e Ihr zunvgedienst r B ri
NEU:
g
Mittwochs Ruheta
0 51 41 / 22 313
Hannoversche Str. 20 • 29221 Celle www.pizza-kurier.de
J. Artes Pippirs (von links), Frank Ehlert und Efraim Kogge zeigen ihre Ausstellung. Foto: privat am Sonntag, 25. Oktober, in entspannter Atmosphäre ganz ohne Zwänge überzeugen, die Kunstwerke auf sich wirken lassen und sich persönlich mit den drei Celler Künstlern unterhalten. Bei dieser Vernissage wird die Werkschau zudem musikalisch untermalt von Hannes Kregel. Die Ausstellung kann in der Zeit von 14 bis 17 Uhr besucht werden, natürlich sind die Künstler selbst vor Ort und der Eintritt ist frei. Auf dem umfangreichen Programm der CD-Kaserne steht jetzt auch eine Sonderveranstaltung des „Collegium Cellense“ für Schulklassen - eine Anmeldung ist ab sofort möglich. „Warum beginnen Menschen Kriege im Namen Gottes?“ heißt die Vorlesung mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchideam am Mittwoch, 9. Dezember, in der CD-Kaserne. (Zwei Vorlesungen: ab 10 Uhr und ab 12 Uhr). Leider steht der Frieden immer irgendwo auf der Welt auf der Kippe oder wird gebrochen. Momentan sind in den Medien viele Bilder vom Krieg im Irak und in Syrien zu sehen. Wir hören viel von einem „Islamischen Staat“, von Salafisten und vom Jihad, von einem Krieg, der im Namen des Glaubens geführt wird. Viele Flüchtlinge - gerade aus Syrien - kommen nach Deutschland Dies große Problem sollen die Schüler verstehen lernen. Geht es hier wirklich um den Glauben
dass sie ohne Anmeldung die Veranstaltung nicht besuchen können. Klassen beziehungsweise Gruppenanmeldung bitte per Mail an info@cd-kaserne. de, unter Telefon 05141/977290 oder in der Verwaltung der CD-Kaserne. Der Eintritt ist frei. Bei den Musikevents hat jetzt der Vorverkauf für Hannes Wader Konzert am 22. April 2016 in der CD-Kaserne begonnen. Tickets gibt es im Vorverkauf (Kategorie A 35,90 Euro, Kategorie B 33,90 Euro, Kategorie C 31,90 Euro) in der CD-Kaserne Celle, in der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de.
Hannes Wader kommt nach Celle. Foto: Karl Anton Koenigs
Sonntag, den 18. Oktober 2015
LOKALES
Seite 11
Weihnachtliches in Wathlingen
Gerd Berghofer liest Ephraim Kishon
„Die Melone und andere Köstlichkeiten“
WATHLINGEN. Am Samstag, 28. November, findet von 14.30 bis 21.00 Uhr der Wathlinger Weihnachtsmarkt statt - in diesem Jahr wieder in und rund um Santelmanns Hof. Wer sich mit einem Stand an dem Weihnachtsmarkt beteiligen möchte, meldet sich jetzt bei Sabine Meyer im Bürgermeisteramt der Gemeinde unter Telefon 05144/49170.
CELLE. Am Donnerstag, 22. Oktober, um 19 Uhr liest Gerd Berghofer in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, aus den Werken des bekannten israelischen Satirikers Ephraim Kishon.
„Cajon - die Kiste rockt“
CELLE. Einen Workshop „Cajon - die Kiste rockt“ bietet die Trommelakademie in Celle (TaC) unter der Leitung von Bernd Lange am Samstag, 24. Oktober, von 11 bis 14 Uhr statt. Der Cajon (spanisch für Holzkiste oder Schublade) erfreut sich aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeit immer größerer Beliebtheit. Der Workshop richtet sich an Anfänger und kostet 30 Euro. Infos und Anmeldungen unter www. trommelakademie.de.
Kunst im Gottesdienst CELLE. Am Sonntag, 18. Oktober, um 10 Uhr findet in der Johanneskirche in Wietzenbruch ein Kunstgottesdienst zum Thema „Gottes Immobilien“ statt. Gestaltet wird er von der Leiterin des Residenzmuseums, Juliane Schmieglitz-Otten, und Pastor Dr. Malte Dominik Krüger. Das Flötenquartett unter der Leitung von Karin Buntrock wird spielen. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Celler Schloss mit Schmieglitz-Otten die ansonsten kaum zugängliche Schlosskapelle zu besichtigen. Die Fahrt dorthin muss privat organisiert werden.
Landrat Klaus Wiswe (von links), Peter Altmaier und Henning Otte.
Foto: privat
Henning Otte äußert sich zu Bundestagsbeschluss
Die Geschichten von Kishon (1924 bis 2005) waren und sind auch in Deutschland sehr populär. Sie bieten pure Unterhaltung und sind wie ein vorgehaltener Spiegel. Und einem Rezitator wie Berghofer bieten sie alle Möglichkeiten, sein Können zu zeigen. Berghofer schlüpft stimmlich in verschiedene Rollen, wird Melonenverkäufer und Melonenkäufer, wird Haarspalter, Redner und Vater, zeigt, wie man Freunde gewinnt und wie man Ringelspiel mit Geschenken durchführen kann, nur darf man sich
nicht erwischen lassen. Satiren der Sonderklasse hat Berghofer sich für diesen Abend unter dem Titel „Die Melone und andere Köstlichkeiten“ ausgesucht. Berghofer, geboren 1967 in Mittelfranken, ist gerade als Rezitator einem breiten Publikum in ganz Deutschland bekannt, und konnte schon mehrmals mit seiner Sprachkunst in der Synagoge überzeugen. Eintirttskarten zum Preis von zehn Euro gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf in der Celler Synagoge.
Asylverfahren sollen künftig beschleunigt werden
CELLE. Am vergangenen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz beschlossen, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. Um weitere Maßnahmen zu besprechen, lud die CDU/ CSU-Bundestagsfraktion zu einem Kommunalforum Asyl und Flüchtlinge in den Reichstag nach Berlin ein. Teilgenommen haben aus dem Landkreis Celle Landrat Klaus Wiswe wie auch Otte. „Mit der Verabschiedung dieses Gesetztes haben wir in Berlin im Eiltempo das Maximale umgesetzt, was jetzt mehrheitlich mit Zustimmung des Bundesrates umzusetzen ist. Jetzt müssen wir jedoch weiterführende Entscheidungen treffen, um die Situation in
Deutschland wieder in den Griff zu bekommen“, so Otte. Landrat Wiswe stellt fest, dass der jetzige Gesetzesbeschluss nur ein Anfang sein
Ferien beim Kinderschutz CELLE. Ab Montag, 26. Oktober, ist die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Neustadt 77, in den Ferien geschlossen. Am 2. November ist wieder geöffnet.
kann aber noch nicht ausreichend ist. Beide Celler Vertreter haben dem Chef des Bundeskanzleramtes Peter Altmaier als Koordinator für Flüchtlingsfragen die Celler Situation deutlich gemacht, dass der Landkreis Celle an den Kapazitätsgrenzen der dezentralen wie auch zentralen Aufnahme von Flüchtlingen ist. Wiswe wie auch Otte fordern die Einrichtung von Transitzonen an der Außengrenze Deutschlands, um die nicht Schutzbedürftigen erst gar nicht nach Deutschland einreisen zu lassen. Weiterhin fordern sie, dass die Abschiebung von abgelehnten Bewerbern durch die Bundesländer konsequent vollzogen wird.
Workshop für Familien
Einfach „mal aus dem Rahmen fallen“ können Familien am heutigen Sonntag, 18. Oktober, um 11.30 Uhr im Celler Kunstmuseum. Bei einer spannenden Entdecker-Tour mit Kunstvermittlerin Sabine Richter geht es dabei auf die Suche nach einem verloren gegangenen Bild. Und nach der detektivischen Reise kann man selbst mit Papier, Pappe und Farbe experimentieren: Mal schauen, was dabei so aus dem Rahmen fällt. Führung und der Workshop sind kostenlos, der Eintritt kostet fünf Euro (für Kinder bis 14 Jahre und Schüler ist er frei). Foto: Inga Janßen
– . 0 .1 1 3 m U z IS B H C O N – NUR e: t A N O m 3 N e t S R e Ie d R fü
€ 19,
90
HYGIA Celle GmbH ▪ Am Wasserturm 31 ▪ hygia-celle.de
CKS 42
Seite 11
*
deIN NeUeS fItNeSSStUdIO IN Celle! WIR lAdeN dICH zU eINem kOSteNlOSeN UNd UNveRBINdlICHeN PROBetRAINING eIN. Bitte vereinbare vorher einen Termin unter 05 141 . 70 90 20 Nach vollendeten Renovierungsarbeiten präsentiert sich das HYGIA Celle in neuem Glanz. Wir haben für Dich den 2.500qm großen Premium Fitnessclub (ehemals Health City) mit seinen 2 Saunen, 2 Kursräumen, dem großzügigen Außenbereich, seiner großen Functional Zone sowie den internen Angeboten von Personal Training, Physiotherapie, Kosmetik und Kinderbetreuung einer Renovierung unterzogen.Helle und frische Farben sowie ein komplett neues Lichtdesign beleben nun das Studio. Wir haben die beliebte Functional Zone erweitert und das absolute neue Highlight ist der vollelektronische milon Premium Gesundheitszirkel.
*Angebot nur gültig bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 24 Monate 19,90€ monatlich statt ab 49,90€ monatlich für die ersten 3 Monate. Gültig bei Anmeldung bis 31.10.2015. Ein Angebot der HYGIA Celle GmbH.
Seite 12
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Die Modelle Urban Line und M Sport aus der neuen BMW 1er Reihe.
Bis kommenden Sonntag, 25. Oktober
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Sonntag, 25. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 19. Oktober, in der Gemeinde Hambühren und in der Samtgemeinde Flotwedel. Weiter geht es am Dienstag, 20. Oktober, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Eschede und Winsen. Am Mittwoch, 21. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Südheide und der Stadt Bergen gemessen. Am Donnerstag, 22. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Ge-
meinden Wietze und Südheide statt. Am Freitag, 23. Oktober, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Winsen kontrolliert. Am Samstag, 24. Oktober, und am Sonntag, 25. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Mitsubishi zeigte Lösungen für Reitsport
Pajero, Outlander und L200 als Zugwagen
CELLE. Mitsubishi hat in Deutschland seit jeher ein Herz für den Reitsport bewiesen. Auf der IAA in Frankfurt startete eine Kooperation mit kompetenten Partnern, um den aktiven Reitern maßgeschneiderte Transportlösungen zu bieten.
Foto: BMW Group
Die neue 1er Reihe mit BMW EfficientDynamics Technologie
Mehr Fahrfreude und Effizienz im Premium-Kompaktsegment
CELLE. Die jüngste Auflage des innerhalb von zehn Jahren weltweit bereits fast zwei Millionen Mal verkauften BMW 1er setzt einmal mehr Maßstäbe für Fahrfreude im PremiumKompaktsegment. Mit einem umfangreich erneuerten Motorenprogramm und zusätzlichen Maßnahmen zur Reduzierung von Verbrauch und Emissionen übernahmen der neue BMW 1er Fünftürer und der Dreitürer außerdem erneut eine Vorreiterrolle bei der Einführung aktueller BMW EfficientDynamics Technologie. Das Antriebsportfolio der neuen BMW 1er Reihe wurde um Benzin- und Dieselmotoren der jüngsten Generation mit drei beziehungsweise vier Zylindern bereichert. Die durchzugstarken und drehfreudigen Motoren mit BMW TwinPower Turbo Technologie sorgen gemeinsam mit dem im Kompaktsegment nach wie vor einzigartigen Hinterradantrieb für ein besonders intensives Fahrerlebnis. Zur konsequenten Stärkung der markentypischen Qualitäten tragen auch die erweiterte Serienausstattung, eine Leistungssteigerung für den Reihensechszylinder-Motor des BMW M Performance Automobils BMW M135i und aktuelle Innovationen im Angebot von BMW ConnectedDrive bei. Im präzise überarbeiteten Exterieurdesign der neuen BMW 1er Reihe kommen sportliche Eleganz und hochwertige Präsenz zum Ausdruck. Zu einer markentypischen Betonung des fahrdynamischen Potenzials tragen die neu gestaltete BMW-Niere und die vergrößerten Lufteinlässe ebenso bei wie die nun deutlich flachere Geometrie der
Scheinwerfer, die bereits serienmäßig LED-Tagfahrlicht enthalten und optional erstmals in Voll-LED-Ausführung erhältlich sind. Vollständig neu gestaltet wurden auch die Heckleuchten. Sie weisen jetzt die für BMW-Modelle charakteristische L-Form sowie LED-gespeiste Leuchtkörper auf. Das Premium-Ambiente im Innenraum der neuen BMW 1er Reihe wird vor allem durch die verfeinerte Gestaltung der oberen Mittelkonsole mit den Bedienelementen für Radio und Klimatisierung unterstrichen. Die Serienausstattung der neuen BMW 1er Reihe umfasst jetzt auch eine Klimaautomatik, einen Regensensor, das Radio BMW Professional und das Bediensystem iDrive einschließlich eines hochauflösenden 6,5 Zoll-Displays, das als freistehender Bordmonitor in die Armaturentafel integriert ist. Neue Möglichkeiten für eine gezielte Individualisierung bieten die alternativ zur Basisausstattung angebotenen Varianten Modell Advantage, Modell Sport Line, Modell Urban Line und Modell M Sport. Ein umfangreich erneuertes Antriebsportfolio und erweiterte BMW EfficientDynamics Technologie sorgen dafür, dass die neue BMW 1er Reihe mit nochmals reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten erneut Maßstäbe in ihrer Klasse setzt. Neuer Spitzenreiter der Effizienz-Wertung im Modellprogramm der Marke ist der BMW 116d EfficientDyna-
Mitsubishi und die Spezialisten für Anhänger und Anhängerkomponenten, Humbaur und AL-KO, präsentieren sich gemeinsam auf der IAA 2015 Transportlösungen für Pferde. Foto: Mitsubishi Denn mit dem klassischen Geländewagen Pajero, dem Pick-up L200 und dem SUV Outlander finden sich in der Modellpalette von Mitsubishi vorzügliche Zufahrzeuge, deren überragende Antriebstechnik in jeder Fahrsituation ein beruhigendes Sicherheitspotenzial schafft. Egal ob auf langen Überlandstrecken oder beim Rangieren auf „tiefem Geläuf“ sorgen der Allradantrieb und das durchzugsstarke Motorenprogramm für uneingeschränkte Mobilität und überdurchschnittliche Reisegeschwindigkeiten. Bei besonderen Anforderungen an das Traktionsvermögen helfen die zu 100 Prozent sperrbaren Differenziale bei Pajero und L200. Beim SUV Outlander sorgt eine elektronische Regelung des Allradantriebs zuverlässig für das Vorankommen auf nassen, ausgefahrenen Wegen oder schlammigen Wie-
CKS 42
sen. Sogar der Plug-In-Hybrid Outlander ist überaus anhängertauglich. Zwei Elektromotoren vorn und hinten sowie ein Benzinmotor bescheren ihm eine Anhängelast von 1,5 Tonnen. Jüngst ist diese Version ausgezeichnet worden: Die Jury und die Mitglieder des englischen Caravan Club wählt ihn zum Zugwagen des Jahres 2015. Die Anhängelasten von Pajero und L200 liegen bei bis zu 3,5 und 3,1 Tonnen. Das erlaubt einen Gespannbetrieb auch mit Anhängern für zwei oder sogar drei Pferde. Der 3,2 Liter große Vierzylinder Dieselmotor des Pajero leistet 140 kW/190 PS, souveräne Fahrleistungen sind die Folge. Die kräftigere Version des Pick-up L200 bringt es mit einem 2,4-Liter-Diesel auf 133 kW/181 PS. Er gehört damit zu den leistungsstärksten Fahrzeugen dieses Typs in Deutschland.
Seite 12
mics Edition mit 85 kW/116 PS, einem Durchschnittsverbrauch von 3,4 Litern auf 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 89 Gramm pro Kilometer im EU-Testzyklus. Alternativ zum serienmäßigen Sechsgang-Handschaltgetriebe steht als Option das im Premium-Kompaktsegment einzigartige Acht-Gang Steptronic Getriebe (serienmäßig im BMW 125d, im BMW 120d xDrive und im BMW M135i xDrive) zur Verfügung. Die aktuelle Ausführung der Automatik bietet nun auch eine navigationsdatengestützte Getriebesteuerung. Mit einer um 5 kW auf 240 kW/326 PS gesteigerten Leistung seines Reihensechszylinder-Motors baut der neue BMW M135i (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,0 Liter; CO2-Emissionen kombiniert 188 Gramm pro Kilometer) seine Position als Topsportler im Wettbewerbsumfeld der BMW 1er Reihe aus. Das M Performance Automobil kann ebenso wie die Modelle 120d und 118d mit dem intelligenten Allradantrieb xDrive ausgestattet werden. Er fördert neben der Traktion und der Fahrstabilität auch die Fahrdynamik. Der neue M135i xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,8 Liter; CO2-Emissionen kombiniert: 182 Gramm pro Kilometer) spurtet in nur 4,7 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer. Gemeinsam mit dem Hinterradantrieb und der nahezu perfekt im Verhältnis 50:50 ausbalancierten Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sorgt die hochwertige Fahrwerkstechnik für das unverwechselbare, von Agilität
und Dynamik geprägte Fahrverhalten der neuen BMW 1er Reihe. Optional werden unter anderem ein Adaptives Fahrwerk, ein M Sportfahrwerk, eine Variable Sportlenkung und eine M Sportbremsanlage angeboten. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehört nun auch eine radindividuelle Reifendruckanzeige. Die Auswahl der optionalen Fahrerassistenzsysteme von BMW ConnectedDrive wird um die radarbasierte Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion ergänzt. Die jüngste Generation des Parkassistenten ermöglicht nun Längseinparken in kleinere Lücken, die entweder von zwei Hindernissen oder nur einseitig begrenzt werden, und darüber hinaus auch automatisches Quereinparken. Außerdem sind unter anderem der kameragestützte Driving Assistant, die Rückfahrkamera und das System Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige verfügbar. Serienmäßig sind alle Modelle der neuen BMW 1er Reihe mit einer fest ins Fahrzeug integrierten SIM-Karte ausgestattet. Sie ermöglicht die Nutzung der ebenfalls serienmäßigen Funktionen Intelligenter Notruf und BMW TeleServices sowie den Zugriff auf optionale internetbasierte Mobilitätsdienste. Neben BMW Online und der Echtzeit-Staumeldung Real Time Traffic Information wird auch die Funktion Online Entertainment angeboten. Weitere onlinebasierte Dienste können über Smartphone-Apps ins Fahrzeug integriert und mit dem Bediensystem iDrive sicher, intuitiv und komfortabel gesteuert werden.
Verkehrssicherheit in dunkler Jahreszeit
Mehr Sicherheit mit dem Licht-Test
CELLE. Es ist die Chance, im rechten Licht zu stehen: Beim Licht-Test im Monat Oktober kontrollieren die Profis in den Kfz-Betrieben die Beleuchtung von Pkw und Lkw. Und das in nur wenigen Minuten.
Licht-Test im Oktober.
Foto: ProMotor
Für den Scheinwerfertest muss das Auto auf einer ebenen Standfläche stehen, und die Werkstatt sollte ein baumustergeprüftes Einstellgerät verwenden. Richtiger Reifendruck und exakte Position des Fahrzeugs vor dem Einstellgerät sind wichtig. Und das Rändelrad für die Scheinwerfer-Einstellung muss auf Null stehen. Für den Licht-Test nutzen die Fachleute eine umfangreiche Check-Liste. Geprüft werden Fern- und Abblendlicht, Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer, Begrenzungs- und Parkleuchten, Bremslichter, Schlusslichter,
Warnblinkanlage, Fahrtrichtungsanzeiger und Nebelschlussleuchte. Besonders aufmerksam werden dabei die Scheinwerfer untersucht: Stimmen zum Beispiel Neigung und Ausrichtung des Lichtkegels? Sind Glühlampen, Reflektoren oder Glaslinsen sowie die Abschlussscheiben in Ordnung? Und nach erfolgreichem Test erhält das Auto eine Plakette hinter die Windschutzscheibe. Erstmals werden in diesem Herbst dazu nur noch hochwertige Folienplaketten genutzt. Damit endet die Ära der Papierplakette nach nunmehr 59 Jahren.
Sonntag, den 18. Oktober 2015
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
Automarkt im Kurier Motorräder
BMW EFFICIENTDYNAMICS.
B&K GmbH & Co. KG
WENIGER VERBRAUCH. MEHR FAHRFREUDE.
Abb. ähnlich.
Freude am Fahren
SEI EIN „HERO“! AB 199 € / MONAT* |
BMW 116i IN DER LIMITIERTEN B&K AUSSTATTUNGSVARIANTE „HERO“, Schwarz uni, 18“ LM-Radsatz, Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung, Intelligenter Notruf, Sitzheizung vorn, Lederlenkrad inkl. Multifunktion, Radio BMW Professional, Park Distance Control (PDC) hinten, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Nebelscheinwerfer, Ablagenpaket uvm. 80 kW (109 PS), Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts: 6,8 / außerorts: 4,6 / kombiniert: 5,4 l/100 / CO2-Emission kombiniert: 126 g/km. Energieeffizienzklasse B. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus.
Sollzinssatz p.a.** Effektiver Jahreszins
Fahrzeugpreis:* 28.129,00 EUR Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Laufleistung p.a.: 10.000 km Nettodarlehensbetrag: 20.856,13 EUR
Optional für den BMW 116i: inkl. Versicherung Plus Leasing V*** 39,99 EUR Gesamtleasingrate 238,99 EUR Gesamtbetrag 8.603,64 EUR
4,25 % 4,33 %
199,00 EUR
*Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 10/15. zzgl. 890 € für Zulassung, Transport und Überführung, ausgestattet mit Schaltgetriebe.**gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.***Die monatliche Versicherungsprämie für KfZ-Haftpflicht und Vollkasko für 39,99 EUR ist gültig für den BMW 116i bei Abschluss eines BMW Plus Leasing V-Vertrages mit der BMW Bank GmbH bis 31.12.2015, Zulassung bis zum 31.12.2015. Vertragspartner und Risikoträger für Versicherungsleistungen: Allianz Deutschland AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 EUR/TK 150,00 EUR.
B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-0 e-mail celle@bundk.de www.bundk.de
Wohnmobile
Wohnwagen bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen
& Reisemobile aus der Vermietung!
☎ (0 51 41) 9 31 91 65
Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Suche Wohnwagen!!! Hersteller, Typ, Größe, TÜV egal, aber heil, fahrbereit u. trocken Tel. 0160/2746876 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
Roller, 50 km/h, Piaggio, Typhoon, Bj. 02, 13.000 km, rot, 1. Hd., sehr guter Zustand, 500 €, nehme gern Mofa in Zahlung od. LED-Fernseher bis 100 € Tel. 0151/55706317
Kraftfahrzeuge Zubehör
OPTIONAL MIT VERSICHERUNG FÜR 39,99 € / MONAT***
Mtl. Leasingrate*
125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 x Allwetterreifen, 185/65R15 Hankook, 5 - 6 mm a. 5 LochFelge, 140 € Tel. 05144/5441
Abb. zeigt Sonderausstattung. Abb. zeigt Sonderausstattung. Abb. zeigt Sonderausstattung.
WR zu verkaufen, 195/65R 15, auf Stahlfelge, VB 170 € Tel. 0176/32705222 4 WR auf 5- Lochfelge Vredestein Snowtrac 3, 205/70 R15 96T neuwertig, 2.000 km, 200 € Tel. 0157/56631775
VOLVO V70 D2 LAST EDITION AB 26.470,– Euro VOLVO V70 D2 LAST EDITION AB 26.470,– Euro VOLVO V70 D2 LAST EDITION AB 26.470,– Euro
Bridgestone SR, 225/45 R17 91W, Bj. 2014/15, VS Tel. 05145/2133 WR Semperit, 205/55 R 16 T, 6 mm auf Stahlfelge, 150 € Tel. 0170/2057159
Preis kracher 195/65/15 T M+S
39, -
Maxxis
Alu-Kompletträder 205/55/16
129, -
ab
+ + + sofort lieferbar + + +
D2 Diesel als Editionsangebot u.a. mit: Klimaautomatik · Leichtmetallfelgen 16 Zoll · LED-Tagfahrlicht · Audiosystem Radio/CD/AUX/MP3 · Start/Stopp Technologie · ZV mit FB ·Tempomat · elek. Heckklappe · Kindersicherung D2 Diesel als Editionsangebot u.a. mit: Klimaautomatik · Leichtmetallfelgen 16 Zoll · LED-Tagfahrlicht · Audiosystem Radio/CD/AUX/MP3 · Start/Stopp Technologie · ZV mit FB ·Tempomat · elek. Heckklappe UPE € 37.300,bei uns 26.470,-*· Kindersicherung inkl. Fracht. D2 Diesel als Editionsangebot u.a. mit:Statt Klimaautomatik · Leichtmetallfelgen 16 für Zoll € · LED-Tagfahrlicht · Audiosystem Radio/CD/AUX/MP3 · Start/Stopp Technologie · ZV mit FB ·Tempomat · elek. Heckklappe · Kindersicherung
Statt UPE € 37.300,- bei uns für € 26.470,-* inkl. Fracht. Upgrade 1: Automatikgetriebe: € 2.100,UPE € 37.300,bei uns € 26.470,-* Fracht. Upgrade 2:Statt Sensus Navi inkl. Multimedia FB,für Bluetooth,7 Zollinkl. Farbdisplay Upgrade 1: Automatikgetriebe: € 2.100,(Apple Kompatibel), Einparkhilfe hinten, High Performance Sound: € 1.950,2.100,Upgrade 2: Sensus Navi inkl. Multimedia FB, Bluetooth,7 Zoll Farbdisplay Upgrade 1: Automatikgetriebe: € 2.100,(Apple Kompatibel), Einparkhilfe hinten, High Performance Sound: € 2.100,Fragen nach unseren günstigen Leasingund Upgrade 2: Sensus NaviSie inkl.uns Multimedia FB, Bluetooth,7 Zoll Farbdisplay Finanzierungskonditionen. Gültig solange Sound: der Vorrat reicht. (Apple Kompatibel), Einparkhilfe hinten, High Performance € 2.100,Fragen Sie uns nach unseren günstigen Leasing- und Finanzierungskonditionen. solange der Vorrat reicht. Fragen Sie uns nach Gültig unseren günstigen Leasingund
Finanzierungskonditionen. Gültig derCO2-Emissionen Vorrat reicht. Kraftstoffverbrauch V70 D2 (in l/100km) 4,6 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,1solange (kombiniert), (kombiniert): 108 g/km (gemäß vorgeschriebenem Messverfahren). Kraftstoffverbrauch V70 D2 (in l/100km) 4,6 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,1 (kombiniert), CO2-Emissionen *Volvo V70 D2 Last Edition 88 kW (120 PS), UPE inkl. Fracht für ein vergleichbares Serienmodell. (kombiniert): 108 g/km Messverfahren). Kraftstoffverbrauch V70(gemäß D2 (in vorgeschriebenem l/100km) 4,6 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,1 (kombiniert), CO2-Emissionen *Volvo V70 D2 108 Last Edition kW (120 PS), UPE inkl. Fracht für ein vergleichbares Serienmodell. (kombiniert): g/km 88 (gemäß vorgeschriebenem Messverfahren). E. ERDMANNSKY GMBH *Volvo V70 D2 Last Edition 88 kW (120 PS), UPE inkl. Fracht für ein vergleichbares Serienmodell. BÜRGERMEISTER-HEINE-STRASSE 3 E. ERDMANNSKY GMBH 29229 CELLE BÜRGERMEISTER-HEINE-STRASSE 3 E. ERDMANNSKY GMBH TEL.: (05141) 9 57 20 29229 CELLE BÜRGERMEISTER-HEINE-STRASSE WWW.AUTOHAUS-ERDMANNSKY.DE3 TEL.: (05141) 29229 CELLE9 57 20 WWW.AUTOHAUS-ERDMANNSKY.DE TEL.: (05141) 9 57 20 WWW.AUTOHAUS-ERDMANNSKY.DE
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
AUTOFAHRER-FACHMARKT
www.kautz-autoteile.de
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 ÖFFNUNGSZEITEN : Mo.–Fr., 8 –18.30 Uhr · Sa., 9 –14 Uhr
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 auch über WhatsApp erreichbar
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Mercedes 140 A-Klasse, Bj. 2000, TÜV 2017, 139.000 km, 66 kW, Klima, 4-trg., mit SR + WR, VB 2.500 € Tel. 05051/5565
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
VW Caddy WR, wie neu, nur eine Wintersaison genutzt, VB 200 € Tel. 0152/03762497
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Mitsubishi L200 2.4 DI-D+ Club Cab Plus 133 kW (181 PS)
KOMPLE
TTPREIS
28.790 €
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
Seite 13
Opel Astra, Winterauto, Bj 10/93, TÜV 02/16, AHK., Neuteile: Kuppl., Bremsen, Zahnriemen, Batterie, 350 € Tel. 05084/1744
Kraftfahrzeuge Gbr
Wussten Sie schon.....?
CKS 42
VW Allgemein
Mitsubishi
www.celler-kurier.de
Opel
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
Abbildung zeigt Sondermodell
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
• 4-türig • Klimaautomatik • inkl. Anhängerkupplung bis zu 3,5 t Anhängelast • Gespannstabilisierung • Permanenter Allradantrieb mit Rückfahrkamera • Bluetooth Freisprecheinrichtung • Tempomat • Radio CD/MP3 mit 6.1 Touchscreen • USB-Audioschnittstelle • Leichtmetallfelgen 17 Zoll • Berganfahrhilfe • Multifunktions-Lederlenkrad • ESP & Traktionskontrolle • 7 Airbags • Scheinwerferreinigungsanlage • Bordcomputer • Zentralverriegelung mit Fernbedienung • Ladefläche: Länge 1.850 mm, Breite 1.470 mm, 475 mm, Zuladung 950 kg. ** Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715/2015: L200 Club Cab 2.4 DI-D+ Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,6; außerorts 5,7; kombiniert 6,4. CO2-Emission kombiniert 169 g/km. Effizienzklasse B.
Auto-Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstraße 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 http://www.marhenke-mitsubishi.de
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
SICHERHEIT
Präventionstipps der Polizei für Bürgerinnen und Bürger
Mein Platz am Fenster. Mit Sicherheit ein gutes Gefühl!
r und Tü re ste en
n
F
Lösungen mit Verstand.
s
an
au
seit 1952
No
d
Service Qualität rd d e u t s c h
l
TH. Zink GmbH · Fenster- und Türenfabrik Hagener Straße 15 · 29303 Bergen · Telefon 05051-9889 0 · www.fenster-thzink.de Mo-Fr 8-17.30 Uhr · Sa 9-13 Uhr, So ist Schautag*: 13-16 Uhr ·
Alarmanlagen & Sicherheitstechnik für Privat und Gewerbe
▪ neuester Sicherheitsstandard – ohne Kabelverlegung ▪ Alarm bevor der Täter das Objekt betritt ▪ Einfache Bedienung – sofort einsatzbereit ▪ Bewohner und Haustiere können sich frei bewegen DER-ALARM-PROFI · Am Küchenmoor 25 · 29320 Hermannsburg Mobil 01 62-67 57 137 · wede@der-alarm-profi.de · www.der-alarm-profi.de
SF Sicherheit Franke
• Einbruch-Meldeanlagen • Videoanlagen 29336 Nienhagen Fax 0 51 44 - 49 37 38 · Tel. 0 51 44 - 49 37 37 e-mail: sfsicherheitstechnik@gmx.de
Ihr Partner für Sicherheit vor Ort! Inh. Christian Foitl
Videoüberwachungssysteme Einbruchmeldeanlagen Schließanlagen Rauchmelder
Dunkle Jahreszeit - Günstige Gelegenheit für Einbrecher
CELLE. Egal ob im Landkreis oder in der Stadt Celle Wohnungseinbrüche kommen leider überall vor. Man kann sich nicht sicher sein, ob man Opfer eines Einbruches wird oder auch nicht. Und gerade wieder zu Beginn und während der dunklen Jahreszeit sind die Einbrecher aktiv. Sie bevorzugen die Dämmerungszeit. Es ist nicht mehr zu leugnen, der Sommer ist vorbei und damit auch die helle Jahreszeit. Am Sonntag, 25. Oktober, um 3 Uhr werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt - die mitteleuropäische Sommerzeit endet. Damit rückt die Dunkelheit an den Abenden ebenfalls um eine Stunde nach vorn, soll heißen, dass es eine Stunde früher dunkel wird. Für Einbrecher schafft dies günstigere Voraussetzungen, da sie jetzt leichter erkennen können, ob jemand zu Hause ist oder nicht. Leider erleichtert ihnen die Sorglosigkeit mancher Bewohnerinnen und Bewohner vielfach die Tat. Da wird die Wohnungs- oder Haustür nur ins Schloss gezogen und nicht abgeschlossen, da kommt der Schlüssel in sein vertrautes „Versteck“ unter die Matte, im Blumenkasten oder auf den Türrahmen, da bleiben gut erreichbare Fenster, Balkon oder Terrassentüren in Kippstellung offen. Ein Wohnungseinbruch ist für die Betroffenen oft ein Schock: Viele Opfer empfinden das Eindringen in die eigenen „vier Wände“ als besonders belastend, weiß der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle, Christian Riebandt, aus seinen Beratungsgesprächen zu berichten. Neben dem reinen Sachschaden und eventuell dem Verlust von unersetzbaren Erinnerungsstücken fühlen sich viele von ihnen in der eigenen
Wohnung nicht mehr wohl. Unsicherheit und Ängste nach einem Einbruch belasten die Opfer oft noch lange nach der Tat. Dass man sich vor Einbruch schützen kann zeigt die Erfahrung der Celler Polizei. Rund 42 Prozent der Taten blieben im
Christian Riebandt. Foto: privat vergangenen Jahr im Versuchsstadium stecken - nicht zuletzt wegen technischer Sicherungen an Fenstern oder Türen. Aber auch richtiges Verhalten und aufmerksame Nachbarn können helfen, Einbrüche zu verhindern. Sicherheitsbewusstes Verhalten und solide mechanische Sicherungstechnik (zum Beispiel Schutzbeschläge und Zusatzschlösser) stehen beim Einbruchsschutz an erster Stelle und bieten dem Einbrecher Widerstand. Alarmanlagen (so genannte Einbruchmeldeanlagen) verhindern keinen Einbruch, sondern melden ihn nur. Sie können mechanische Sicherungen nicht ersetzen, sondern nur
Prinz-Adalbert-Straße 9A Tel. (0 50 84) 98 87 01 www.concept-sicherheit.de info@concept-sicherheit.de
Warum Einbruch? ...Ruf doch mal an!!!
SSU
UNTERNEHMENSGRUPPE 0 51 41 / 98 11 22
• Einbruchmeldeanlagen • Brandmeldeanlagen • Videoüberwachung
Schlüsseldienst Inh. Ulrich Tangermann e.K. Blumlage 127 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 2 44 87 • Fax 0 51 41 / 62 36 tangermann@schluesseldienst-ottens.de • www.schluesseldienst-ottens.de
CKS 42
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Seite 14
Schutz vor Einbrechern
Einbrecher schlagen dort zu, wo sie am leichtesten Beute machen können. Doch ein Drittel der Täter scheitert beim Versuch, in eine Wohnung einzubrechen - nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. Wohnungseingangstüren von Jeld-Wen beispielsweise minimieren das Risiko eines Einbruchs. Türblatt, Band, Bandtasche, Schloss, Schließblech, Drücker und Zarge sowie die fachgerechte Montage sorgen dafür, dass Mensch und Eigentum geschützt bleiben. Foto: epr/Jeld-Wen
ergänzen. Sie erhöhen das Entdeckungsrisiko für Einbrecher und bieten so zusätzlichen Schutz. So schützt man sich laut Riebandt vor Einbruch: „Sichern Sie mögliche Schwachstellen Ihres Hauses/Ihrer Wohnung (zum Beispiel haus- und Wohnungseingangstüren, Balkonoder Terrassentüren, Fenster, Kellerzugänge) durch den Einbau von geprüfter Sicherungstechnik. Gut gesicherte Türen und Fenster aufzuhebeln, kostet den Täter Zeit und verursacht Lärm. Auch wenn Sie nur kurz weggehen, schließen Sie Ihre Haus-/Wohnungstür so oft wie möglich ab. Eine nur ins Schloss gezogene Tür öffnet der Täter in Sekundenschnelle. Halten Sie die Hauseingangstür in Mehrfamilienhäusern auch tagsüber geschlossen. Prüfen Sie vor dem Drücken des Türöffners, wer ins Haus will. Lassen Sie nur Personen ein, die zu Ihnen wollen oder die bekanntermaßen ‚ins Haus gehören‘. Lassen Sie bei Wohnungs-/ Haustüren mit Glasfüllung niemals den Schlüssel stecken. Vermeiden Sie es Ihren Schlüssel draußen zu verstecken, um sich zum Beispiel bei einem unfreiwilligen Aussperren helfen zu können, denn: Einbrecher kennen jedes Versteck. Verschließen Sie Fenster, Balkon und Terrassentüren, auch wenn Sie nur kurz weggehen denn gekippte Fenster sind offene Fenster. Sichern Sie auch Fenster und Balkontüren in den oberen Stockwerken, denn Einbrecher sind manchmal wahre Kletterkünstler. Leitern, Gartenmöbel, Kisten, Mülltonnen, Rankgerüste usw. können als Kletterhilfe dienen. Lassen Sie Rollläden nur nachts herunter, sonst entsteht auch tagsüber der Eindruck, die Bewohner seien nicht da. Lassen Sie sich von der örtlichen Polizei beraten. Infos zur Sicherung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung und über geeignete Wertbehältnisse erhalten Sie bei Ihrer kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Celle. Diese informiert Sie auch über Hersteller von geprüften und zertifizierten Einbruch hemmenden Produkten und Unternehmen, die Sicherungstechnik fachgerecht einbauen können.“ Für eine kostenlose - neutrale - und auch gern vor Ort vorzunehmende Beratung ist der Beauftragte für Kriminalprävention, Christian Riebandt, unter Telefon 05141/277-208 zu erreichen. In Puncto Einbruchschutz wird Riebandt als Beauftragter für Kriminalprävention und somit als Ansprechpartner für Beratungen der Bürger zu diesem Thema am Vortag des 25. Oktober, also am kommenden Samstag, 24. Oktober, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr mit einem besonderen Präventionsanhänger am Robert-Meyer-Platz den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und zur Weitergabe nützlicher Tipps zum Thema „Einbruchschutz“ zur Verfügung stehen.
Sonntag, den 18. Oktober 2015
LOKALES
Seite 15
Immobilien im Kurier Wir vermieten Ihre Immobilie. 10 Gründe für die Vermietung durch uns:
1. Sichere Ermittlung der Marktmiete 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen
16. Bonitätsprüfung 17. Vorbereitung des Mietvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Vermieters 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn
Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m2, Kü., Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
Beedenbostel, 4 Zi.Whg., 130 m2, zu vermieten, KM 495 € + Grg. + NK Tel. 05832/1208
Eigentumswohnung
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 € + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573
Für Investor: Kaufpreis 19.900 € + NK prov. frei, 2 Zi.-Whg., möbliert, 48 m2, EG, Miete 470 €, Haushaltsgeld 248 € mtl. = 222 € Plus = 14% Verzinsung Tel. 01577/7096928
Suchen Nachmieter in Lohheide! 3 Zi., Kü., Bad, 60 m2 mit Balkon, EBK, Laminat im 1. OG., MFH. Miete inkl. NK ca. 400 €, spätestens zum 1.11.15 frei, evtl. früher Tel. 05051/9708045 ab 18 Uhr
Eschede, Nachmieter zum 01.11. gesucht, 4 Zi.-Whg., EG, sep. Eingang, EBK, Bad, Keller, Terrasse, kl. Garten Tel. 0151/51238284
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Ehrungen beim SoVD Wietzenbruch
In einer kleinen Feierstunde wurden die Jubiläumsmitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit im SoVD, Sozialverband Deutschland, Ortsverband Wietzenbruch, vom Ersten Kreisvorsitzenden, Achim Spitzlei, ausgezeichnet. In seiner Laudatio bedankte er sich bei den Jubilaren für die langjährige Treue und Verbundenheit zum SoVD, wodurch sie die satzungsgemäßen Ziele und Zwecke des Verbandes lobenswert unterstützt haben. Hier präsentieren sich Spitzlei (von rechts) und die Jubilare Reidar Larsen (für zehn Jahre SoVD-Mitgliedschaft geehrt), Inge Iwastschenko (zehn Jahre), Gerhard Klose (25 Jahre), Arthur Bielawsky (40 Jahre), Boleslaw Zaton (65 Jahre) und Monika Larsen (zehn Jahre/ vorne). Ihnen wurden Urkunden, Ehrenzeichen und Blumensträuße überreicht. Der SoVD-Ortsverband Wietzenbruch trifft sich an jedem zweiten Donnerstag im Monats um 15 Uhr im Allertal-Café, Fuhrberger Straße in Celle. Gäste sind willkommen. Foto: Regina Spitzlei
200-jähriges Bestehen des Schützencorps Neuenhäusen
Beim Festkommers wurden zwei Ehrenmitglieder ernannt
CELLE. Vor Kurzem konnte das Schützencorps Neuenhäusen sein 200-jähriges Bestehen feiern. Gegründet wurde es 1815, nachdem die zuständige Burgvogtei dadurch „keine Nachteile für das Beste der Gemeinde“ erkennen konnte. Die Jubiläumsfeier fand nun vor kurzem in der alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus statt. Dabei konnte das Corps auch mehrere verdiente Mitglieder auszeichnen. Mit einer besonderen Urkunde dankte Corpsführers Wilhelm Pippel dabei den Scheibenmaler des Corps, Wolfgang Heine und Friedel Rustemeyer. Sie haben die König- und Ehrenscheiben über Jahrzehnte gemalt und so manches Haus in Neuenhäusen ist damit geschmückt. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ernennung von zwei Ehrenmitgliedern - Jürgen Kontlage und Dieter Krienke. Kontlage war über viele Jahre für das Corps unersätzlich. Ob es um Fliesenlegen oder Malerund Holzarbeiten im Schützen-
heim Erichsgasse ging, ob es um den Birkenschmuck in Neuenhäusen zum Schützenfest ging oder der Thekendienst beim Auftakt im Schützenheim, er sagte nicht nein und versah auch über Jahre die Aufgaben des Dritten Schützenmeister und Ersten Fahnenträger. Krienke war über 30 Jahre als Pressewart im Vorstand des Corps tätig. Damals wurde alle Berichte, die das Leben im Corps betrafen noch mit der Hand geschrieben. Er wurde seinerzeit dafür zum Ehrenpressewart ernannt. Wenn die Kirchenglocke der Neuenhäuser Kirche am ersten Schützenfestsonntag um 6 Uhr schlug, hatte er seinen lautesten Auftritt in Neuenhäusen. Denn
1976 wurde mit drei Schützenbrüdern eine Weckkanone gebaut und dem Corps gestiftet. Als Ester Kanonier, mit Unterstützung von Otto, unserem damaligen Hofnarr, böllerte er den Weckumzug an - bis 2006. Da ihm diese Tätigkeiten nicht ausreichten, wurde er 1969 zum Willkommenträger gewählt - und tut dies heute noch. Die letzten Auszeichnungen der Jubiläumsfeierlichkeiten nahm dann der Erste Schützenmeister Uwe Naleppa vor. Vogelkönig 2015/16 wurde in diesem Jahr der Ehrenschützenmeister Bernd Eggers. Die Ehrenscheibe verbunden mit dem Mertschingpokal konnte Philip Wedemeyer mit nach Hause nehmen. Der Jubiläums-Freihandkönig Rolf Schrader konnte nach hartem Wettkampf die Jubiläumsscheibe erringen, die wiederum von Friedel Rustelmeyer gemalt worden war.
Stammtisch für Vermieter CELLE. Der nächste Stammtisch für Vermieter findet am Donnerstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr im Gasthaus „Zur Glocke“, Piltzergasse in Celle, statt. Wohnungsvermieter und solche, die mit diesem Thema zu tun haben, treffen sich zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Der Stammtisch ist offen für jeden Interessierten. Informationen gibt es unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/6928010.
Männersonntag in Westercelle
CELLE. Am heutigen Sonntag, 18. Oktober, um 10 Uhr lädt der Männertreff der Westerceller Kirchengemeinde zum Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen ein. Der Gottesdienst zum Männersonntag wird von der Gruppe gestaltet, richtet sich aber nicht nur an Männer. Mit „…auf dass ihr heil werdet“ hat das Vorbereitungsteam in diesem Jahr ein Thema ausgewählt, das Fragen von Risiko und Sicherheit, Aufbruch und Beständigkeit sowie den Folgen für die Gesundheit in den Blick nimmt.
CKS 42
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
DHH am Aschenberg zu verkaufen, ca. 120 m 2 Wohnfläche, 900 m2 Grundstück., Vollkeller, EBK, Terasse und Garage, Preis VB 56.000 € Tel. 05142/1236
Immobilien
Vermietungen
Vermietungen Häuser
Wietze 3-Zi., K, B, EG, 93 m2, Gartenant., Stellplatz, Tierhaltung möglich, 490 KM + NK, frei ab 01.01.16 Tel. 01577/3076285
Wietze, EFH, 101 m2, 4 ZKB, GästeWC, Abstellr., Keller 80 m2, 1.000 m2 Grst. in ruhiger Lage (Waldnähe), KM 550 € + NK, Garage 30 € Tel. 01520/2052180
Winsen/Aller, helle, vollrenovierte 3,5 Zi.-Whg., 132 m2 m. sehr großem Balkon, mod. EBK sowie möbl. Bad, 1. Etage im 2 Fam. Haus, zu sofort, Laminat u. Kamin, KM 550 € + NK + MS Tel. 05143/2570
Winsen/Meißendorf, 70 m2, DHH über 2 Ebenen für 1 - 2 Pers., gr. Wohnzi./m. Kaminofen u. offener Kü., Schlafzi., Wa/Du-Bad, Terasse, Carport, KM 480 € + NK + MS Tel. 05056/571
Bergen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, Diele, 2. OG, 90 m2, WM 475 € Tel. Bebautes Grundstück, ca. 1000 0171/3105286 m2 mit saniertem bezugsfr. Wohn- Am Holzhof 31, 29221 Celle, renohaus, ca. 120 m2, Garage, 2 mas- vierte 3 Zi.-Whg., KÜ, Bad, Balk., sive Gebäude, Gartenhaus, Tierhal- ca. 72 m2, ab 01.11.15, KM 380 € + tung mögl., weitere Auskunft unter: NK + MS, Terminvereinbarung nach Celle Tel. 0160/3770039 Absprache Tel. 0176/54955024 Häuser ab 150.000 Euro
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Selbst ist der Strom! Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation! - Made in Germany -
Premium-Partner von:
Amortisation unter 10 Jahre!
Informieren Sie sich!
01 71 / 6 44 83 63 • Thorsten.Linkis@t-online.de
Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung bis 10.000 €, auch schufafrei vermittelt, SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin
Verpachtungen 1 Einstellplatz ca. 100 m vom Bahnhof entfernt zu vermieten Tel. 0151/23097400
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
3 Zi., Nähe AKH, 68 m2, Keller, Garage u. Garten, KM 450 € + NK + MS, an Berufstätige Tel. 05149/8608 Nienhagen, Nähe Hallenbad, 3 Zi.-Whg. mit Fachwerk, EBK, Bad mit Wanne, KM 388 € Tel. 0151/19625795
Mietgesuche Rentnerin sucht kleine 2 Zi.Whg. in Winsen, ruhige Lage. Tel. 01577/3289523 Rentner sucht kl. Haus in Winsen u. Umgebung zur Miete Tel. 05084/981243 Imkerei-Lehrling sucht kleine Wohnung, 1 - 2 ZKB, vom 01.01. bis 31.03.2016 mit Hundehaltung möglichst Bauernhof in Celle u. Umgebung, Bernhard.mohns@ googlemail.com Tel. 06301/798533 od. 0151/43127474 Suche eine Wohnung oder kleines Häuschen m. Garten für Brieftaubenhaltung n. Celle u. Umgebung, Hambühren, Wietze m. einer Bruttomiete von 395 - 405 € Tel. 05141/9939392
Eigentum statt Miete Wohnen in der Südheide
inkl. Grundstück z.B. Doppelhaushälfte sofort bezugsfertig KfW-60 Haus, Massivbauweise Endenergiebedarf ca. 47 kWh/(m²a) Baujahr 2008 – 2011 kontrollierte Wohnungslüftung Finanzierung auch ohne mit Wärmerückgewinnung Eigenkapital. inkl. Einbauküche inkl. Garage
€398,monatlich*
103m²
ca.
Wohnfläche
Bergen, App., 45 m2, Du/WC, Kü., an berufst. Einzelpers., WM 295 € Tel. 0171/3105286
Pflanzen winterfest machen
Bis zum ersten Frost dauert es nicht mehr lange und es wird Zeit, alle Pflanzen, die draußen überwintern sollen und frostempfindlich sind, winterfest zu machen. Bei Topf- und Kübelpflanzen ist die Isolation der Wurzeln besonders wichtig. Für den Topfschutz sind praktische und dekorative Naturmaterialien, wie zum Beispiel Kokosmatten und Jutesäcke vorteilhaft, da diese Materialien den Wasserablauf zulassen und gleichzeitig die Wurzeln vor dem kalten Boden schützen. Die Triebe und Kronen der winterharten Gehölze können, mit Bändern oder Kordeln verschnürt, durch Vlieshauben oder Jutesäcke vor dem Frost ideal geschützt werden. Wichtig ist, dass Kübelpflanzen nicht direkt mit dem gefrorenen Boden in Kontakt kommen. Besser ist, die Kübel, zum Beispiel mit Keramikfüßchen zu erhöhen. Bevor die Pflanzen in frostschützende Materialien verpackt werden, sollte, vor allem bei Immergrünen, eine gute Wasserversorgung gewährleistet sein. Mulch bedeckte Pflanzböden helfen, die Wurzeln vor dem Austrocknen zu schützen. Qualifizierte Fachberater des hagebaumarktes in Celle helfen bei der Auswahl und geben Tipps, um auch noch im kommenden Jahr wahre Freude an den Gartenlieblingen zu haben. Foto: hagebaumarkt
Seite 15
Suche ab sofort Stellplatz für Möbel und Hausrat Tel. 0151/18749334
BERGEN · LANDKREIS CELLE
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Bergen OT Wohlde, 2 Zi.-Whg., 65 m2, sep. Eing., KM 300 € Tel. 05051/3125 Wietze, 2 Zimmer-Wohnung auf 2 Ebenen, EBK, Abstellraum, Toilette/ Bad/Dusche, Kellerraum, Garage undAbstellplatz, 113,2 m2, KM 450 € + NK 70 € + Garage 30 € + 2 MM MS Tel. 0178/1594995 oder 05132/1543
05143 9810-50
Öffnungszeiten Musterhaus Mo.– Do. n. Vereinb., Fr., 14 –17 Uhr, Mo.–Fr. 16.00 – 19.00 Uhr Sa., –13 Uhr, So. 10 –14 Uhr www.wohnen-suedheide.de Sa. 10 10.00 – 13.00 Uhr u. n.nach Vereinbarung · Adresse Musterhaus : Am alten und Vereinbarung · Adresse Musterhaus: Am altenSägewerk Sägewerk10a 10a29303 29303Bergen Bergen
*Kaufpreis: € 144.000,- inkl. Grundstück · Sollzins: 1,91% p.a. · effektiver Jahreszins 1,94 % p.a. · Auszahlung 100% · Zinsbindung 10 Jahre · anfängliche Tilgung 1,41% p.a., jährlich kostenlos veränderbar · jährliches, begrenztes Sondertilgungsrecht · positive Objektbewertung, max. 100% des Kaufpreises · Eigennutzung der Immobilie · einwandfreie Bonität · gesichertes Angestelltenverhältnis. Alle Angaben basieren auf Konditionen Stand 03.08.2015. · Finanzierungsangebot der Bezirksdirektion Gebers & Team.
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Am 21. und 28. Oktober in Celle
Deutsche Rentenversicherung
Fachliche Beratungstests für künftige Studenten
Auch Auszubildende sind von Anfang an geschützt
CELLE. Die Agentur für Arbeit bietet in den Herbstferien mittwochs am 21. und 28. Oktober jeweils von 14 bis 17 Uhr in Celle einen Beratungstest für zukünftige Studentinnen und Studenten an. Viele Schülerinnen und Schüler, die studieren möchten, sind sich nicht sicher, ob das Wahlstudium den eigenen Fähigkeiten entspricht. Am 21. Oktober geht es bei der Beratung um die Studienrichtungen Rechtswissenschaften, Sprachwissenschaften (philologische Studiengänge) sowie Ingenieurwissenschaften und am 28.
Oktober um die Richtungen Wirtschaftswissenschaften, Informatik/Mathematik und Naturwissenschaften. Dazu sollte man sich vorher unbedingt per Mail an Celle. Biz@arbeitsagentur.de anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Sollte die Nachfrage größer sein, sollen weitere Termine eingerichtet werden.
CELLE. Was haben Auszubildende mit der Rente zu tun? Mehr als man zunächst vermuten könnte, denn auch Berufsstarter sind in der gesetzlichen Rentenversicherung geschützt.
Arbeitstagung des SoVD
Kürzlich tagte der SoVD-Kreisverband Celle in Hermannsburg. Themen wie Wohnberatung, ÖPNV, Öffentlichkeitsarbeit, Beitragsentwicklung wurden dort behandelt. Regelmäßig bilden Hauptund Ehrenamt sich weiter, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Diesmal ging es auch um Finanzen. Foto: privat
Geht mal etwas schief, dann können sie eine Rehabilitation erhalten oder sogar mit einer Rente rechnen - und das vom ersten Arbeitstag an, teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Beispiel Arbeitsunfall: Ist ein Berufsanfänger danach nicht mehr voll erwerbsfähig, erhält er eine Rente, die das Einkommen ersetzt.
Dafür wird nicht nur die Zeit der Ausbildung höher bewertet, sondern auch so gerechnet, als hätte er bis zu seinem 62. Geburtstag Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt. Auch bei einem Freizeitunfall oder einer Erkrankung steht die Rentenversicherung jungen Versicherten zur Seite - etwa mit einer medizinische oder berufliche Rehabilitation.
Stellenmarkt im Kurier Senioren- und Pflegeheim
Müller
GmbH
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
...ein starkes Team!
in Teilzeit
Alltagsbegleiter nach § 87b, (m/w) und Pflegeassistent/-in in Teilzeit oder Aushilfe
Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Termin...
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Abteilungsleitung (m/w)
Senioren- und Pflegeheim Meinecke GmbH Kirchstr. 11, 29313 Hambühren, Tel. 0 50 84 / 93 08 40 www.seniorenheim-meinecke.de
für den Bedienungsbereich Fleisch / Wurst in unserem Markt in Nienhagen.
Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel oder Fachgeschäft bzw. zum/r Fleischer/in • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kostenbewusstsein • Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterführung • Ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
Verkäufer/innen Fleisch/Wurst/Käse
in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Qualifikation: Nach Möglichkeit Ausbildung im Einzelhandel oder Fachgeschäft, Kenntnisse in der Warenvorbereitung, Flexibilität, Freundlichkeit und Engagement.
Unser Angebot: Eine moderne, großzügige Abteilung, ein engagiertes Team und ein sicherer Arbeitsplatz.
Fachverkäufer (w/m)
im Bereich Holz- und Bautenschutzprodukte und Elektrowerkzeuge in Vollzeitanstellung. Ihr Qualifikationsprofil: • abgeschlossene kfm. Berufsausbildung • Berufserfahrung • sicherer Umgang mit MS-OfficeAnwendungen • Kommunikationsfähigkeit, Verkaufstalent • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise • Teamfähigkeit, Belastbarkeit Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: Jörg Schellworth Handelsvertretung z.Hd. Frank Bachmann Fuhrberger Landstr. 53 • 29225 Celle remmers-celle-bewerbung@outlook.de
Reinigungskraft Celle/Hehlentor
e-Mail: e4028888@minden.edeka.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Bereich Heizung / Sanitär
Kundendienstmonteur / Anlagenmechaniker (m/w) Wir erwarten: eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, Erfahrung im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftungsbau, FS Klasse B, kundenorientiertes, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten:
abwechslungsreiche Tätigkeiten, Tariflohn, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern auch per Mail. F. BocK Heizungsbau Heizung - Klima - Solar - Sanitär Westfeld 8 - 29227 Celle - Tel. 0 51 41 / 27 85-90 - info@bock-heizungsbau.de
Suchen zuverlässige Reinigungskraft für Schulungsräume/Büros mit Erfahrung und guten Deutschkenntnissen. Arbeitszeiten: Mo-Do ab 16 Uhr, Fr ab 13 Uhr, ca. 4 Std. tägl. Chiffre CCS42/15/1624
Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 19/15/1416
Tr a u m b e r u f H e i l p r a k t i k e r
Servicekraft (m/w)
für Vulkan in Celle in TZ gesucht! Sie sind serviceorientiert und zuverlässig? Dann haben wir einen sicheren Job für Sie! Bewerben Sie sich unter: personal@vulkan-casino.de (Fr. Bihorac Tel. 0 30 / 53 00 05 50-09)
Wir suchen ab sofort:
Kombinationsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in mit Zusatzausbildung Bioresonanz über 24 Monate. Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr in 16 Präsenzveranstaltungen in Celle!
Starttermin des 3. HP-Kurses in Celle am 14.11. + 15.11.2015 NEU: Interessierte können gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht als Gasthörer teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter der: 0151 / 400 10 100. Fordern Sie über das Kontaktformular im Internet unter: www.paul-schmidt-akademie.de, den kostenfreien Internet-Schnupperkurs mit den Lernbereichen „Zelle und Gewebe“ an. www.paul-schmidt-akademie.de
Seite 16
Sie liefern an 5 Werktagen montags bis samstags mit unseren Zustellfahrzeugen Brief - und / oder Paketsendungen aus.
Ihr Profil:
Gute körperliche Fitness sowie Belastbarkeit (Pakete - 31,5 kg), Führerschein Kl. B, gute Deutschkenntnisse, gespflegtes Erscheinungsbild, Kundenfreundliches Verhalten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, ggf. gültige Arbeitserlaubnis
Ihre Vorteile:
Wir bieten Ihnen einen Stundenlohn von 11,78 EUR bei 38,5 Stunden pro Woche und eine bezahlte Einarbeitungszeit.
in Celle. AZ nach Absprache. Geringfügig, Deutschkenntnisse
Sie sind interessiert?
Tel. 01 62 / 20 99 800 Bockholdt kG Suchen Hochzeits- Organisatorin für Schloss Eldingen, AZ am WE und flexibel in der Woche, Gastro-Kenntnisse erforderlich Tel. 05149/987873 Das Team der Kosmetikpraxis Sonnenblume sucht Verstärkung. Erfahrene Kosmetikerin und Fußpflegerin zum 01.02.16 gesucht. Arbeitszeit: freitags 13 - 19 Uhr und Vertretung. Gerne Wiedereinsteigerin. Bewerbung bitte an kosmetikpraxis-sonnenblume@web.de Fitness Planet Celle sucht zu sofort Reinigungskraft auf 450 € Basis. AZ: flexibel. Telefonische Auskunft über Super Clean, Hr. Yavsan Tel. 0172/5118506
Ein guter Job – mit Sicherheit! Mitarbeiter/innen für Promotion und Informationsarbeit in Festanstellung gesucht. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Infos unter 0800 / 0 40 22 00 (gebührenfrei), Tel.: 0 51 39/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, montags bis freitags zwischen 8.00 und 14.00 Uhr, unter der Tel.Nr.: 040 / 797 01 - 39 09 Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Deutsche Post AG, NL BRIEF Hamburg Süd, Personalabteilung, Georg-Heyken-Str. 10, 21147 Hamburg oder per Mail an: Bewerbung.hamburg-sued@deutschepost.de
gmbh
Qualifizieren Sie sich für eine höhere Position im Unternehmen mit der Weiterbildung zum/zur
Institut für Erwachsenenbildung
Personalfachkaufmann onallfach onal lfach ch hk ka aufm nn/ -frau au“ (IHK)
Biermannstraße 9 29221 Celle Tel.: (05141) 48 70 99-0 Fax: (05141) 48 70 99-22 E-Mail: info@konfides.de www.konfides.de
„Ge Geprüfte(r) eprüfte(r)
Teilzeit: ab 25. November 2015 Eine Voraussetzung dafür ist der Vorbereitungskurs
„Ausbildereignung“ (IHK)
9. November 2015 Teilzeit / Vollzeit: ab 20. Oktober 2015 Anmeldung bis zum 27. Oktober 2015 erforderlich
Wir suchen für Sonntag und Mittwoch
Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Herbstferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung?
CKS 42
in unseren Zustellstützpunkten Celle, Soltau, Schneverdingen
Reinigungskraft m/w
Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie mit Standort in Celle seit 2011
1
Brief- und Paketzusteller (m/w) Ihre Aufgabe:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und flexiblen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: EDEKA Jan Müller Klosterhof 34 29336 Nienhagen
Verstärken Sie unser Team als
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriftlich per E-Mail an:
zustellung@celler-kurier.de oder per Post:
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 18. Oktober 2015
ANZEIGEN
Seite 17
Stellenmarkt im Kurier Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398
Wir suchen
Bäckereifachverkäufer (m/w) für unsere Backstube. In Teilzeit mit Wechselschicht. Wir erwarten flexible Einsatzbereitschaft. Unser Angebot: Ein engagiertes Team, sicherer Arbeitsplatz, Teilzeit, Gehalt nach Vereinbarung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Lapusch Herr Lapusch Lärchenweg 4 · 29227 Celle
Zur Verstärkung meines Teams suche ich eine/n versierte/n
Unser Team braucht Verstärkung für Tagesfahrten! Fahrer/in dringend gesucht. Teilzeit und/oder Vollzeit in Wathlingen Tel. 05144/92121
Buchführungsbüro Manfred Winkel
Aushilfe (w) auf 450 € Basis gesucht. Farmers Inn, Uetze Tel. 05173/1355
Steuerfachangestellte/n Telefon (0 51 43) 9 38 06
Reinigungskräfte
Einstieg beim Marktführer als Nachwuchsverkäufer/in im Außendienst in der Sport- u. Öffentlichkeitswerbung. Provisionseinkommen ab 4.000 € mtl. realistisch. Info bei Herrn Kulmann unter Tel. 0163/7931599
Macht Sauber & Mehr GmbH
Zur Teamverstärkung im Bereich SHK als Kundendienst für Messtechnik in Region Celle u. Umland zuverlässige Mitarbeiter mit FS gesucht. Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir an: ISP-home GmbH, Welsederstr. 24, 31840 Hess.-Oldendorf. Fragen zur Tätigkeit beantworten wir gerne unter: 05152/525955
Wir suchen
TZ, tgl. 3 - 4 Std. und auf 450,- €-Basis, vormittags sowie nachmittags in Celle. Fühlen Sie sich angesprochen, dann melden Sie sich bitte telefonisch von Mo.-Fr. von 8.00 bis 12.00 Uhr bei der
Tel. 0 51 32 / 90 43 21
Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle Kranzbinder/in für November 2015 mit Erfahrung an Bindermaschine gesucht Tel. 0173/2173832 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Reinigungskraft für Privathaushalt in Winsen, 1 x 2 Std/wöchentl. gesucht Tel. 05143/912515
REINIGUNGSKRÄFTE in Eicklingen ges., AZ: Mo - Sa. ab 6:00 Uhr ca. 2 Std., Tariflohn 9,55 €/Std., SCHULZ GEBÄUDESERVICE Tel. 05772/910015 ab Mo. 8 Uhr Reinigungskräfte für unser Objekt in Altenhagen, Hogrevestr. (Büroreinigung) , ab sofort ges. AZ: Mo. - Fr. v. 17.00 - 19.00 Uhr. RDG Gebäudereinigung 0151/12603515 od. h@ rdg-rational.de 2. berufliches Standbein! Interesse? 800 € monatlich bei 10 Std. pro Woche. OVB Celle, Tel. 05141/9801867 ab Montag
Wir suchen
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete: Sonntag:
Ahnsbeck, Altencelle, Eicklingen, Lachendorf, Meißendorf
sowie Baven, Faßberg, Garßen, Hambühren, Lutterloh und Nienhagen.
Mittwoch:
Ahnsbeck, Altencelle, Eicklingen, Hambühren, Hehlentor
sowie Baven, Bergen, Boye, Bröckel, Eversen, Faßberg, Garßen, Groß Hehlen, Hermannsburg, Katensen/Bollersen, Klein Hehlen, Lachendorf, Lutterloh, Neuenhäusen, Nienhagen, Oldendorf, Oppershausen, Ovelgönne, Vorwerk, Unterlüß, Wathlingen, Westercelle, Wietze und Winsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
CKS 42
Seite 17
Die durchschnittliche Stundenzahl beträgt 20 Stunden pro Woche. Der Einsatz erfolgt nach Absprache. Die Arbeitseinsatzzeit ist flexibel von 6 Uhr bis 21 Uhr, die Hauptarbeitszeit liegt in der Zeit von 6 Uhr bis 12 Uhr. ►
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
er St ark Nebenjob, Teil- od. Vollzeit, selbständig m. Selbstverantwortung, unternehmerisches Denken m. Karriereoption Tel. 05361/25596 Reinigungskräfte für Schulen in Celle gesucht Altencelle AZ: Mo. - Fr. 16.00 - 18.00 Uhr. Altstadt AZ: Mo. Do. 15.30 - 19.00 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter: 0391/626690 Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803 Verkehrsleiter Güterverkehr, BKF, ehm. Fahrlehrer, 10 J. Dispo, sucht ab 01.12.15 neue Herausforderung im Fuhrparkmanagement sped. job@web.de Frau mittleren Alters bietet für 2 Std./Woche Unterstützung in Haus und Garten in Neuenhäusen u. Umgebung an Tel. 0172/8249841 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig Tel. 0151/43574674
Pa
r
e tn
Unser Angebot
Vergütung
re
Ih
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Onlineportal.
Allgemeines Krankenhaus Celle Bewerbermanagement Siemensplatz 4 • 29223 Celle www.akh-celle.de ► Karriere & Ausbildung
a
n
Weitere Stellenangebote: www.akut-medizin.de
rS e
Bewerben Sie sich jetzt - Wir freuen uns!
s
Zuverlässigkeit Flexibilität körperliche Belastbarkeit Einsatzfreude gute Umgangsformen gute Deutsch-Kenntnisse erwünscht
► Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Leiter der Reinigung, Herr Tobias Oppermann, unter Tel. 05141 72-3151.
it e !
eine übertarifliche Bezahlung einen Firmenwagen, auch zur priv. Nutzung nach Absprache Fahrtkostenerstattung individuelle Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis) akut… Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 • 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de
Ihr Profil
▪ Gemäß TVöD - EG 1 (9,98 Euro/Std.)
r
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
Wir suchen für
unseren Standort
Messegelände Hannover für die kommenden Veranstaltungen Mitarbeiter (m/w) in Tag- und Nachtschichten für folgende Aufgabenbereiche:
www.celler-kurier.de
- Besucherservice - Ticketverkauf - Ticketkontrolle - Ticketregistrierung Ansprechpartner: Alexander Caspari, Tel. 05 11 / 89 222 49 E-Mail: Alexander.Caspari@nwsg.de
- Halleninspektoren - Standwachen - Standaufsicht - Brandwachen - Verkehrslenkung - Einfahrtkontrollen Ansprechpartner: Frank Bruno Tel. 05 11 / 89 20 232 E-Mail: Frank.Bruno@nwsg.de
Wir suchen für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zum 1.12.2015 eine/n
Juniorverkäufer/-in im Außendienst im Raum Celle.
Wenn Sie bereits Erfahrungen im Außendienst gemacht haben, wäre dies von Vorteil. Wir geben aber auch guten und kreativen Verkäufern, die bisher noch nicht im Außendienst tätig gewesen sind, eine Chance. Wir erwarten solide Umgangsformen und ein sicheres Auftreten beim Kunden. Die Position ist zunächst bis zum 28.2.2018 befristet. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Chiffre CCS 45/11/668 zu.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Raumpfleger (m/w)
►
Wir bieten…
le
Eine Stellenbeschreibung sowie unser Anforderungsprofil finden Sie unter www.diakoniehimmelsthuer.de. Fragen? Gerne! Telefon 05146/98 98 12, E-Mail: dorle Toppel@dh-hi. de. Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.10.2015 an: Diakonie Himmelsthür, Fachbereichsleiterin Dorle Toppel, Schachtstr. 51, 29323 Wietze.
Altenpfleger (w/m)
Krankenschwestern (w/m) und Pflegehelfer (w/m)
ia oz •S
(heil-)pädagogische Fachkraft für eine Einzelbetreuung.
P f e g e • M e d iz in
für die Tätigkeit in einer Wohngruppe und in der Tagesförderung sowie eine
Für das Allgemeine Krankenhaus Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet für 12 Monate – zuverlässige und flexible
▪ Mitarbeit in einem engagierten Team ▪ umfangreiche Einarbeitung ▪ innerbetriebliche Fortbildungen
Medizinische Personallogistik GmbH
Heilerziehungspfleger/innen, Altenpfleger/innen, Erzieher/innen in Teilzeit,
Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.600 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut.
►
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Die Diakonie Himmelsthür ist ein spezialisierter Dienstleister für Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel. Für unser Wohnangebot in Wietze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team!
Wir werden Ihre Bewerbung mit der gebotenen Diskretion behandeln.
Pflegedienstleitung
(m/w)
Der DRK-Kreisverband Celle e.V. bietet neben dem Rettungs- und Sanitätsdienst, der ambulanten Pflege, der Betreuung von Kindertageseinrichtungen viele weitere Dienstleistungen und Hilfeangebote an. Für unsere DRK-Tagespflege in Hermannsburg suchen wir:
• Pflegedienstleitung (m/w) Als Führungskraft haben Sie die Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess. Ihnen obligt die Organisation und Optimierung der internen Abläufe, der Wirtschaftlichkeit sowie die Kommunikation mit internen und externen Stellen.
Sie als ideale/r Bewerber/in • • • • • •
besitzen die Ausbildung zur Pflegefachkraft und die gesetzl. Vorraussetzung zur Führung einer Tagespflege verfügen über mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung setzen das Qualitätsmanagement um und identifizieren sich mit unseren Grundsätzen besitzen die fachliche, persönliche und soziale Kompetenz zur Führung von Mitarbeitern sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein entwickeln eigenständig Ideen und setzen diese um sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B
Wir bieten Ihnen • • • •
eine interessante Aufgabe mit großem Handlungs- und Entscheidungsspielraum die Möglichkeit Ihren Verantwortungsbereich weiterzuentwickeln einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Stundenvergütung. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2015 an:
DRK-Kreisverband Celle e.V. Ambulante Pflege 77er Straße 45 A • 29221 Celle
www.drkcelle.de
Seite 18
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier 2 Lattenroste, Kopf- u. Fußteil verstellbar, 1 x 2 m, beide VB 100 €, neuwertig Tel. 05056/234
Verkäufe verkallg Allgemein
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Luftgewehr Diana 52 mit JagdKiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. schaft, verstellb. Zweibein, SchallTel. 0171/8742720 dämpfer, gr. Zielfernrohr dazu Kaminholz, trocken u. ofenfer- Transportkoffer, Schusskarten u. tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Monition in 5,5 mm, selten benutzt, möglich. www.behrens-hof.de Tel. Top Zustand, Komplettpreis 500 € 0174/2508109 (ab 18 Jahre) Tel. 0170/4875358 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Verkäufe verkein Einrichtung
Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Polstergarnitur Jersey Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089
Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig, in Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig, Tel. WZ-Schrankwand, 3,50 m, Nuss05141/26166 www.nehrig.de baum, geräumig, Preis VB Tel. Kamin- u. Ofenzubehör Zeitz- 05141/45061 mann, Vogelberg 32, W-Celle. Tel. 05141/85676 Lattenrost elektr. Funksteuerung, Firma Blum: abgelagertes Kamin- ca. 3 Jahre alt, ohne Schäden, 1 x 2 holz, Buche, Birke Tel. 05145/6471 m, VB 250 € Tel. 05145/6422 od. 0174/9152986 Sofa, 1,7 m, Farbe Mandel, 3 Mon. Kaminholz, trocken, ofenfertig, alt, NP 1018 €, VB 350 €. Rechnung ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. vorh. Tel. 05145/6422 0174/1652086 Shades of Grey, Band 2 und 3, leichte Lesespuren, zusammen 10 € Tel. 05141/55999
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Kühlschrank Liebherr Premium Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Standmodell, 85 x 60 x 60 cm, Top Meterenden/ofenf., ab 40 € srm Tel. i. O. Tel. 05141/214738 ab 18 Uhr 0171/8586168 Olsberg Kaminofen, schwarz, Verkäufe ohne Feinstaubfilter, für PartyMultimedia raum od. Werkstatt, VB 180 € Tel. 0171/9907804 Übrigens, unsere Reparaturen Kaminholz Birke, 50 €/srm, Nadel- dauern zu 95% nur einen Tag. Als holz 40 €, Eichenholz 60 €, ofen- Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. fertig u. trocken Tel. 0170/8030196 Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. Esstisch Ronald Schmitt, Glas 05141/26166 www.nehrig.de Esstisch Maße: 155 x 90 x 74, der Tisch lässt sich an beiden Seiten durch herausdrehen zweier GlasVerkäufe platten (jeweils 55 cm) auf 210 bzw. Computer 263 cm vergrößern. Der Tisch ist in einem TOP Zustand, VB 499 € Tel. STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 0171/5658787
verkmultimedia
verkcomp
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kinderwagen von Hartan + W. Fußsack u. Sonnenschirm 169 €, Babyschaukel m. Musik 59 €, Laufgitter 49 €, Autositz 25 €, Wippe 29 €, Desinfektionsgerät 20 €, Kleidung Gr. 50 - 74 ab 0,50 €, Jacken u. Schneeanzüge ab 5 € Gr. 128 - 140 Winterjacken, Kleider u. Sweatshirts günstig
Kaufgesuche kauf Allgemein
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0175/2571580 Kaufe/Suche Herkules MofaTeil, bitte alles anbieten Tel. 0157/73022142
Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Wohnungsrenovierung 0531/1228821
Tel.
Dienstleistungen dienstl Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
www.dj-service-celle.de
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
GarTel.
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
❑ Mittwoch
Gartenarbeiten, z.B. Hecken u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten. Professionell u. günstig Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
CKS 42
Bäume fällen, uns bestellen Tel. 0175/2017659
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Bank:
Original CCCP russische Automatikuhr 35 €, Retro Kofferradio, 25 € Tel. 05141/86152
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ liegt in bar bei
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Wohnungsauflösung: 2 Küchentische, 1 Esszimmertisch, beide kompl. mit Stühlen, 2 stabile Kleiderschränke Funierbuche hell, weißer Kleiderschrank, Schuhschränke, moderne Wohnwand, 3 Ledersofas, Sessel, Fernsehwagen, Schreibtische u. Regale. Jugendzimmer: 2 Kleiderschränke, Schreibtischkombi., Schreibtisch, kl. Tisch u. Wandboard alles Funierbuche hell, Schlafsessel. Wegen Renovierung u. Vermietung muss alles raus! Alles günstig abzugeben Tel. 05054/1055
Seite 18
Baum-, Hecken- u. StrauchSchnitt, günstig Tel. 0173/4084460 Malerarbeiten führt aus (Rentner) Tel. 05141/4039835
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832 Sickerschacht wird von gemacht Tel. 0175/2017659
uns
Badsanierung Fliesen, zung, Sanitärmontagen 05371/9376832
HeiTel.
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an Tel. 0175/2017659 Brunnen mit Ventil, 300 €, Brunnenservice, ProH2O Tel. 0173/6166424 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier Tel. 0175/2017659 Service Gartenberegnung & Husqvarna Mähroboter, ProH2O Tel. 0173/6166424 Pflastern da und hier machen wir Tel. 0175/2017659 Zimmermann, 0160/1185075
günstig
Tel.
Suchen Elektriker in Ruhestand, der bereit ist, uns beim Umbau in unserem neuem Heim in 29328 Faßberg einige Stromleitungen (Schalter, Steckdosen und für einen E-Herd) neu zu verlegen sowie den Hauptverteiler zu erneuern. Bei Interesse bitte unter der E-Mail hagape.peter@aol.de melden Malerarbeiten sauber u. preiswert, gern auch Kleinstaufträge, Firma Tel. 05141/900951
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Günnis-Tanzmusik, Keyboard u. Gesang live, Midifiles u. DJ-Version Tel. 05149/8499 u. 0173/9165040 Bayrische Spezialitäten ab 21.10.15. Zum Lindenhof in Garßen www.lindenhof-garssen.de Hausflohmarkt am Samstag, den 24.10.15 von 10.00 - 18.00 Uhr in der Celler Str. 7, 29351 Eldingen. Wir verkaufen Möbel, historische Elektrogeräte (teilweise für Bastler), Porzellan u.a. Sammeltassen, Fahrräder uvm
Reise und Erholung reise Erholsame Tage im Herbst Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Verschenke versche AEG Ecco Kühltruhe, sehr guter Zustand, ca. 5 Jahre alt, Wohnzimmerwandschrank, ca. 2,80 bis 3 m, 1 Regalholzschrank Tel. 0172/7752780 Aus Haushaltsauflösung Liegesofa, Kleiderschrank, Wohnzimmerschrank, Arbeitstisch mit Aufsatz, Unterschrank weiß, Nachtschrank und el. Allesschneider sowie Kiste unsortiertes Geschirr Tel. 05141/940688 ab 9 Uhr
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Tiergestütztes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Yoga 50 +, Mo. ab 9.30 - 11.30 Uhr, Paulus Gemeinde. Bitte mit Anmeldung Tel. 05141/9934570 Yoga in der Paulus Gemeinde, freitags 17 - 19 Uhr, bitte mit Anmeldung Tel. 05141/9934570
Sulky zu verk., F. Klein / Großpferd, VB 399 € Tel. 0157/88195308
Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht. 0172/4045515
In letzter Minute letztemin Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Nachhilfe in allen Fächern in Celle: www.lernstudio-rasch.de Nachhilfe für Berufsschüler. Mathe, Engl., De., BWL. Lernstudio Rasch Tel. 05141/978397
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Wer deckt das Dach von meinem kleinen Gerätehaus? Tel. 05141/907023 3 Zi., Nähe AKH, 68 m2, Keller, Garage u. Garten, KM 450 € + NK + MS, an Berufstätige Tel. 05149/8608
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
Sonntag, den 18. Oktober 2015
LOKALES
Seite 19
KELLU-Büro in den Ferien
Auftakt am Donnerstag, 22. Oktober
Bürgerdialog in Celle zur Flüchtlingssituation
CELLE. Das Büro der Freiwilligenagentur KELLU, Markt 18 in Celle, ist in den Herbstferien, das heißt vom 19. bis 30. Oktober, ausschließlich an den Donnerstagen 22. und 29. Oktober geöffnet, und zwar in der Zeit von 14 bis 17 Uhr. Ab Montag, 2. November, ist das KELLU-Team wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
CELLE. Mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingssituation geht es der Stadt Celle darum, die Flüchtlinge aufzunehmen und zu begleiten, sondern auch die Bevölkerung bei diesem Thema „mitzunehmen“.
Bilder aus Kreuzberg
CELLE. Zu dem Lichtbildvortrag „Berlin-Kreuzberg: ein Altberliner Stadtteil mit zwei Gesichtern“ von Pastor i.R. Hans Neunert lädt die Kirchengemeinde Altencelle am Montag, 19. Oktober, ein. Er beginnt um 19.30 Uhr im neuen Gemeindehaus, An der Gertrudenkirche 13 in Altencelle.
„sicher mobil“ für Senioren CELLE. Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46 in Celle, bietet in den Herbstferien in der Zeit vom 19. bis 30. Oktober keine Sprechstunden an. Die Veranstaltungen „sicher mobil“ und ComputerTreff finden in dieser Zeit aber wie angekündigt statt. In dringenden Fällen ist der Pflegestützpunkt, Blumlage 20, unter Telefon 05141/ 2084740 zu erreichen.
Stadtkirche im Kaiserpanorama CELLE. Mit der kommenden 3-D-Schau von der Celler Stadtkirche schließt der Förderverein Kaiser-Panorama seine Reihe von Celle-Themen ab, die er zurzeit bei Photo Porst in der Schuhstraße zeigt. Ab Montag, 19. Oktober, sind dann für zwei Wochen nicht alltägliche Perspektiven aus dem sonst wohlbekannten Gotteshaus im Herzen der Altstadt. Die Aufnahmen waren zum 700-jährigen Jubiläum der Kirche von Karsten Hälbig gemacht worden.
„FlotART 2016“ - als „KunstRaum“ bewerben
Die Planungen zur „FlotART 2016“ schreiten in großen Schritten voran. Am 4. und 5. Juni 2016 wird das Flotwedel zum sechsten Mal zur großen Kunst- und Designmeile. Wer Interesse hat, als „KunstRaum“ an der „FlotART 2016“ teilzunehmen, hat noch bis zum 15. Januar 2016 Zeit, sich beim Veranstalter FlotART e.V. zu bewerben. Ein entsprechendes Anmeldeformular finden Interessierte auf der Homepage des FlotART e.V. unter www.flotart.de. Wer zunächst Auskünfte zum Thema „KunstRaum“ möchte, nimmt Kontakt mit Torsten Laskowsi unter Telefon 05144/560177 auf. Zudem gibt es noch bis zum 11. Dezember jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr in der Trödel Scheune Bröckel, Genossenschaftsstraße 15, eine „KunstRaum-Sprechstunde“, in der Fragen zum Thema beantwortet werden. Und am Dienstag, 20. Oktober, findet um 19 Uhr im Antikhof Drei Eichen, Hauptstraße 56 in Bröckel, ein Informationsabend statt, bei dem der FlotART eV. erläutert, wie ein „KunstRaum“ „funktioniert“. Eine Anmeldung für diesen Abend ist nicht notwendig. Foto: privat
Platz eins und zwei über vier Kilometer
Escheder Flüchtlinge siegten bei Peiner Cross-Hindernislauf
ESCHEDE. Bei schönem Wetter konnte Christoph Götze von der „Initiative Zusammen“ vor Kurzem mit sieben Flüchtlingen aus Eschede nach Peine fahren, um dort am Cross-Hindernislauf „Speedy crosszales“ teilzunehmen. Die Laufgruppe der Flüchtlinge aus Eschede war einer Einladung der Triathleten (Tri Speedys Peine) gefolgt, die die Flüchtlinge im März großzügig mit Kleiderspenden versorgt hatten. Bei dem Cross-Hinder-
Hindernissen gespickt war. So mussten Stellwände (Double Wall), Autoreifen (Hot Wheels) und Baumstämme (Rabbit Trac) überwunden, durch Wasser (Oma Beach) und auf einen Hügel ( M-Hill) gelaufen sowie
„Napoleon ist an allem schuld“ CELLE. Am Mittwoch, 21. Oktober, um 18 Uhr setzt das Bomann-Museum seine Napoleon-Filmreihe mit der Gesellschaftssatire „Napoleon ist an allem schuld“ von Curt Goetz (1938) fort. Im Mittelpunkt steht ein englischer Napoleon-Forscher, der in allerlei private Turbulenzen gerät. Die Komödie war damals ein Publikumserfolg, obwohl sie der nationalsozialistischen Führung vor allem wegen ihrer kritischen Sicht auf den Militarismus missfiel. Als Goetz und seine Frau 1939 emigrierten, ließ Joseph Goebbels den Film verbieten. Der Eintritt inklusive Catering kostet 8,50 Euro.
Das erfolgreiche Team aus Eschede. nislauf um den Eixer See galt es, einen zwei Kilometer langen Rundkurs zu bewältigen, der mit zum Teil schwierigen
Foto: privat
Gerüstteile am Sandstrand des Sees (Diver) durchkrochen werden. Und das gelang den Eschedern ganz gut. So siegte
CKS 42
2. November, geht 19 bis 21 Uhr Dr. Angenendt unter dem Titel „Migration und Demografie“ auf die Frage ein, ob die Einwanderung in Deutschland eine Chance für eine alternde Gesellschaft ist. Am Montag, 16. November, spricht zur selben Zeit Professorin Foroutan über „Zuwanderung in Deutschland - eine sozialwissenschaftliche Betrachtung“ auch über die Frage „Brauchen wir eine neue Leitkultur und wie könnte sie aussehen?“. Am Montag, 7. Dezember, heißt es dann von 19 bis 21 Uhr „Flüchtlinge im Gespräch“, und dazu will man Betroffene selbst zu Wort kommen lassen. Und schließlich ist am Montag, 18. Januar, zur selben Zeit ein Podiumsgespräch mit Kirchenvertretern aus Celle geplant, wie sich die Zuwanderung auf die Beziehung der Religionen in Celle auswirken wird.
Wirtschaftsspiegel
Ristorante „Leonardo Da Vinci“
Vor Kurzem eröffnete das italienische Restaurant „Leonardo Da Vinci“ in Celle-Wietzenbruch, Steindamm 34. „Unser neapolitanischer Koch arbeitet nur mit frischen Produkten und wird unseren Gästen kulinarische Gaumenfreuden bereiten“, so Inhaber Domenico Casulli, viele kennen ihn unter dem Namen „Mimmo“ (rechts) - hier mit Beikoch Salif (von links), Koch Marco und Servicekraft Jevka. Neben selbst gemacher Pasta finden die Gäste auch frisch zubereitete Gerichte vom Schwein, Rind Wild, sowie verschiedene Geflügelgerichte. Verschiedene Sorten Fisch und selbstverständlich Pizza sowie Salate fehlt nicht auf der Karte. Jede Woche gibt es eine neue Extra-Karte mit speziellen Gerichten. Passend zu den Gerichten findet man hier auch ausgesuchte italienische Weine. Geöffnet ist das Ristorante von Dienstag bis Samstag von 17.30 bis 23 Uhr und sonn- und feiertags von 12 bis 15 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr. Die Küche hat bis 22.30 Uhr geöffnet. Nähere Informationen unter Telefon 05141/9780470 oder im Internet unter www.leonardoda-vinci-celle.de. Foto: Lindner
Wichtige Rufnummern
ADA-Lehrgang ab 3. November CELLE. Am Dienstag, 3. November startet die Volkshochschule Celle mit einem neuen Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder/ADA (IHK)“. Bis zur Prüfung werden 92 Unterrichtsstunden erteilt, jeweils dienstags und donnerstags von 18.30 bis 21.40 Uhr. Frei sind die niedersächsischen Ferienzeiten. Der erste Unterrichtsabschnitt geht vom 3. November bis zum 3. Dezember und wird dann ab 7. Januar bis Anfang März fortgesetzt. Die IHK-Abschlussprüfung ist für den 1. März geplant. Interessenten/-innen erhalten weitere Informationen und den Anmeldebogen bei der VHS Celle, Trift 20, unter Telefon 05141/92980 oder per Mail an info@vhs-celle.de.
Monir Bohsini über die Vier-Kilometer-Distanz (zwei Runden) in 18:56 Minuten, dicht gefolgt von Kheder Youssef (19:10 Minuten). Dieser tolle Erfolg war eigentlich nicht geplant. Denn gemeldet war die Gruppe nur für den Teamlauf über acht Kilometer, für die Einzelstarts wurden beide nachgemeldet, weil sie - zu recht - auf die eigene Leistungsfähigkeit vertrauten. Der darauf folgende Teamwettkampf über acht Kilometer wurde von der Laufgruppe aus Eschede als Staffel mit jeweils vier Läufern gestartet. Dabei kam das „Team Sudan“ mit Ali Mohamed Abdugrim, Mohamed Uoceif, Khedar Youssef und Monir Bohsini ganz knapp auf den vierten Platz (37:12 Minuten) und das „Team Eritrea“ mit Merhawi Tekliad, Yohanns Daniel, Aron Kiflay und Christoph Götze als Startläufer auf Rang fünf (38:01 Minuten) von insgesamt zwölf Staffeln in einem stark besetzten Feld. Es war eine tolle Sportveranstaltung, die allen sehr viel Spaß gemacht hat. Die Flüchtlinge wurden von den „Tri Speedys Peine“ mit offenen Armen empfang und waren den ganzen Tag voll integriert, denn unter Sportlern gibt es keine Barrieren.
Deshalb startet Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende am kommenden Donnerstag, 22. Oktober, um 19 Uhr in der Alten Exerzierhalle unter dem Titel „Leben mit Zuwanderung in Celle - Fragen, Antworten, Perspektiven“ eine Reihe von Bürgerdialogen, die auch Komplexität des Flüchtlingsthemas aufgreifen möchte. Dazu hat man namhafte Referenten gewinnen können - darunter die Sozialwissenschaftlerin Proffesor Dr. Naika Foroutan von der Berliner Humboldt-Universität, Professor Dr. Herbert Brücker von der Universität Bamberg, und Dr. Steffen Angenendt von der Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin. Zum Auftakt der Reihe geht es kommenden Donnerstag mit Professor Brücker um „Die ökonomischen Folgen der Zuwanderungen“, also um Zahlen, Daten und Fakten. Am Montag,
Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr „Selfies für Blindschleichen“
Am Samstag, 24. Oktober, kann man ab 20 Uhr Kerim Pamuk (Foto) mit seinem Kabarettprogramm „Selfies für Blindschleichen“ in Kunst & Bühne, Nordwall 46 in Celle, erleben. „Kann ich meine Work-Life-Balance noch optimaler optimieren? Habe ich auch alle nervigen Probleme in spaßbringende Herausforderungen umgewandelt?“ - Pamuk präsentiert ein Kabarettprogramm über die wunderbare postmoderne Welt. Karten für 16 (Schüler/Studenten zehn) Euro gibt es bei der Celler Touristinfo im Alten Rathaus und an der Abendkasse. Foto: privat
Seite 19
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 18. Oktober 2015
Mütter- und Kinder-Gruppe
CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (FABI) lädt ab Montag, 26. Oktober, um 15 Uhr in ihre Räume, Fritzenwiese 9 in Celle, zu einer interkulturellen Gruppe für Mütter mit ihren Kindern von null bis sechs Jahren ein. Jeden Montagnachmittag treffen sich Mütter und Kinder verschiedener Nationalitäten, um sich bei Tee und Kaffee gegenseitig kennenzulernen, zusammen zu spielen, voneinander Sprache zu lernen und miteinander kreativ zu sein. Um Anmeldung wird gebeten unter 05141/9090365 und Mail an info@fabi-celle.de.
Tennis-Regionsmeisterschaften der Jüngsten
9.00 –
16.00
Die diesjährigen Sommer-Kleinfeld-Regionsmeisterschaften der Jüngsten fanden kürzlich in Hambühren statt. Die Aufnahme und Organisation durch den gastgebenden TC Hambühren war hervorragend. Mit insgesamt 24 Kindern aus sieben Vereinen war die Beteiligung grundsätzlich gut, allerdings hatten die großen Vereine aus der Tennisregion leider keine Teilnehmer gemeldet, obwohl auch dort Jüngstentennis angeboten wird. Der Regionsvorsitzende Udo Dolla würde es begrüßen, bei den Winter-Regionsmeisterschaften auch Kinder aus diesen Vereinen mit dabei zu haben. Die Veranstaltung erfolgte bei sehr gutem Wetter und ausgezeichneter Bewirtung. Die neuen Regionsmeister wurden Yannik Prohaska vom TC RW Celle in der U8 (Jahrgang 2007), Marlon Meister vom MTV Eintracht Celle in der U7 (2008) und Henry Meissner, ebenfalls MTVE Celle, in der U6 (2009). Foto: privat
Uhr
Triathlet vom SV Nienhagen startete erfolgreich in Südkorea
Zöllnerstraße 25 - 29221 Celle
Brennecke war bester Deutscher bei Militärweltmeisterschaften
SonderVerkauf
zu % % BaustellenPreisen!
%
(solange der Vorrat reicht)
%
%
Alle Schnitte
Uelzener Str. 5 29348 Eschede
www.lederladen-celle.de
ab
13,50 €
Piltzergasse 10 29221 Celle
Do.-Sa. 18-21 Uhr So. 12-14 Uhr
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!
mit Bonuskarte Mit Anmeldung
Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
An- und Verkauf
Kredite von Mensch zu Mensch
Reparatur • Zubehör
Gronau GmbH
Vorwerk-Staubsauger
vermittelt seit
0 51 41 / 7 09 00 98
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
48 Jahren
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
Alter Flughafen 8 • 30179 Hannover Tel. 05 11 / 64 68 96 80
-50%
Bis zu Rabatt (1) vom 24. bis 25. Oktober 2015 10.00 bis 17.00 Uhr Nur in unserer Musterausstellung mit kleinem Sektempfang. Für Ausstellungstüren und 3-fach-Wärmeschutzverglasung(2) (1)
nur Beratung - kein Verkauf
(2)
nur Ug = 0,58 W/m2K (Float)
www.roempler-fensterkontor.de
HERBSTANGEBOT 19.10. – 15.11.15
NIENHAGEN. Alexander Brennecke von SV Nienhagen startete vor Kurzem im südkoreanischen Pohang bei den Military World Games im Triathlon über die olympische Distanz - und kam auf einen guten 28. Platz. Insgesamt 90 Athleten kämpften dabei um den Titel des Militärweltmeister. Dabei mussten zwei Schwimmrunden à 750 Meter mit Landgang, acht Radrunden à fünf Kilometer sowie der anschließende Lauf mit vier Runden à 2,5 Kilomter bewältigt werden. Um 13 Uhr Ortszeit ertönte der Startschuss am Yeongildae Beach in Pohang. Die Athleten mussten dabei gegen starke Wellen und Strömungen ankämpfen. Zudem galt Neoprenverbot. Brennecke kam damit aber sehr gut zurecht und konnte, mit weniger als einer Minute Rückstand zum Führenden, die Verfolgung aufnehmen. Auf der Radstrecke bildete sich eine Vierer-Verfolgungsgruppe, die vor allem durch die mutige und entschlossene Führungsarbeit Brenneckes eine Ausreißergruppe nach der anderen stellen konnte. Am Ende war der Nienhagener auf sich allein gestellt, konnte aber durch kluges, taktisches Verhalten noch genügend Kräfte für den abschließenden Lauf aufsparen und zugleich als einer der besten Radfahrer (Schnitt über 42 Stundenkilometer) das Zwischenziel errei-
chen. Als Zwölfter ging er auf die abschließende Laufstrecke. Trotz sehr guter Laufleistung und gut eingeteiltem Rennen,
Alexander Brennecke in Südkorea. musste er einige Profis an sich vorbei ziehen lassen. Doch überglücklich und total erschöpft finishte Brennecke als bester Deutsche Athlet in sehr guter Zeit von 1:53,09 Stunden auf dem tollen 28. Rang bei
5.99
Buffet
Happy Hour 15-17 Uhr
Mittagsbuffet
..................... p.P.
(von 11.00 bis 17.00 Uhr)
16.
Jetzt auch mit verschiedenen Eissorten!
Abendbuffet
50
11.80
........................ p.P. vom mongolischen Grill (von 17.30 bis 22.00 Uhr) r 10 Jahren Erleben Sie 80 verschiedene Kinder unte 1/2 Preis! n de r Spezialitäten von unserem Grill. zahlen nu
10% Rabatt
auf alle Hauptgerichte bei Abholung
Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Feierlichkeiten Jetzt rechtzeitig reservieren! An der Hasenbahn 3 (im real,-Markt/Tangente) • 29225 Celle 0 51 41 / 2 08 46 68 • www.fourseasonscelle.de
CKS 42
Seite 20
Foto: privat
tung überglücklich. Ich konnte punktgenau das harte Training der letzten Monate an diesem Tag abrufen und die ganze Quälerei hat sich heute ausgezahlt“, freute sich der Nienhagener.
Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Hambühren: Telefon Telefon 0 0 50 50 84 84/45 /45 81 81 Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax Fax 0 0 50 50 84 84/18 /18 90 90 Fax 0 50 84 /18 90 ● www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling Edelmetall-Recycling ·· Ankauf Ankauf von von Gold Gold -- Silber Silber -- Platin Platin -- Palladium Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • • 29221 29221 Celle Celle • • Telefon Telefon 0 0 51 51 41/933 41/933 40 40 18 18 Mauernstraße Mauernstraße 33 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)
oder e-mail: www.nummergegenkummer.de
CELLE. Am Donnerstag, 22. Oktober, um 15.30 Uhr lädt die Eberhard Schlotter Stiftung zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Mehr Lust. Eberhard Schlotter entdeckt Boccaccio“ im Bomann-Museum Celle ein. Der Maler und Grafiker hatte sich das berühmt berüchtigte Novellenwerk „Dekameron“ des Florentiners Giovanni Boccaccio vorgenommen, um dem sinnlich-amüsanten und politisch-provokanten Charakter des mittelalterlichen Textes nachzuspüren. Beim Rundgang durch die Ausstellung beleuchtet Kuratorin Daphne Mattner den faszinierenden Dialog zwischen literarischer und grafischer Erzählkunst. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.
Martin Cordua ausgezeichnet CELLE. Martin Cordua, Jugend-Spartenleiter vom ESV Fortuna Celle gehört zu den 100 engagiertesten Jugendfußballtrainern in Deutschland und nimmt an der „Komm mit“-Bildungsreise nach Spanien teil. Die gemeinnützige Gesellschaft „Komm mit“ hat im Frühjahr gemeinsam mit zahlreichen Medienpartnern, Fußballlandesverbänden, DFB und weiteren Partnern dazu aufgerufen, Vorschläge für das Förderprojekt „100 stille Helden Jugendtrainer 2015“ einzureichen. Gesucht wurden die 100 engagiertesten Jugendfußballtrainer/-innen und -betreuer/-innen in ganz Deutschland. Die namhafte Jury um Erich Rutemöller, Paul Schomann, Uli Stielike und Dirk Lottner hatte die ehrenvolle, aber auch schwierige Aufgabe, aus fast 1.000 Vorschlägen die „100 stillen Helden“ auszuwählen, die sich in ihren Vereinen besonders verdient gemacht haben.
1000 Burger9 verkaufte
Täglich von 11 bis 23 Uhr durchgehend geöffnet
ALL-YOU-CAN-EAT
seiner ersten WM-Teilnahme. In der Teamwertung belegte das deutsche Team am Ende den fünften Rang. „Das war das beste Rennen meiner bisherigen Karriere und ich bin durch die Eindrücke der Militärweltmeisterschaften sowie meiner Leis-
Schlotter und das „Dekameron“
in den ersten
Die TOP B urger-Adresse in Celle un d Umgebun g!
6 Wochen!
Danke an alle Gäste, die das ermöglicht haben!
Fuhrberger Landstraße 46 . 29225 Celle . Tel. 05141-9777410 info@Schlaraffenland-Grill.de . www.schlaraffenland-grill.de
Wir begrüßen NEU in unserem Team:
Sina Neumann Ihre Stärken:
Kreativität (Schnitt u. Farbe) & Flexibilität (Frisuren auch ohne Voranmeld.) Damen- & Herren-Friseursalon
Wutke
0 50 84 / 62 32
Wiesenweg 38 • 29313 Ovelgönne