cks_151108

Page 1

Ballett im Jugendclub Celle

Verwaltung erarbeitet Konzept

Startschuss für Projekt Lyrikallee

Seite 16

Seite 3

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 8. November 2015 • Nr. 45/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Amtsträgerabend der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide

Handwerkskonjunktur erweist sich als erfreulich stabil

CELLE (ram). Am vergangenen Mittwoch fand der traditionelle Amtsträgerabend der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide im „Celler Tor“ in Groß Hehlen statt. Dabei nahm Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens zu aktuellen Fragen der Handwerkspolitik Stellung. „Der Aufschwung im Handwerk setzt sich weiterhin fort“, berichtete Ahrens. Die HerbstKonjunkturumfrage der Handwerkskammer BraunschweigLüneburg-Stade bestätige erneut gute wirtschaftliche Entwicklungen in vielen Handwerksbetrieben. In der Umfrage würden 55 Prozent der befragten Handwerksbetriebe ihre aktuelle Geschäftslage als gut bewerten. Weitere 38 Prozent würden sich zufrieden zeigen. Damit liege das Stimmungsbarometer der Betriebe

leicht über dem guten Wert aus der Herbst-Befragung im vergangenen Jahr. „Die Handwerkskonjunktur erweist sich somit als erfreulich stabil“, hob Ahrens hervor. „Besonders erfreulich ist, dass auch in den kommenden Monaten dies so bleiben dürfte. Zwei Drittel der Betriebe erwarten, dass die Geschäftslage unverändert bleibt. Trotz der bevorstehenden kälteren Jahreszeit gehen sogar 18 Prozent von einer Verbesserung der Geschäftslage aus.“

Wichtige Impulse für die Handwerkskonjunktur seien laut Ahrens erneut aus dem Baubereich gekommen. Sowohl unter den Handwerksbetrieben des Bauhauptgewerbes als auch unter den Ausbaubetrieben würden zirka 80 Prozent der Befragten ihre aktuelle Geschäftslage als gut beurteilen. Für die weitere Konjunkturentwicklung im Handwerk sei wichtig, dass das wirtschaftspolitische Umfeld stimme. „Eine Wachstumsbremse ist jedoch in den sozialpoliti-

Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens (rechts) und Dr. Klaus Müller, Geschäftsführer des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk der Uni Göttingen. Foto: Müller

Umwelt und ländlicher Raum CELLE. Der Ausschuss für Umwelt und ländlichen Raum des Landkreises Celle trifft sich am Dienstag, 10. November, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer öffentlichen Sitzung. Beraten wird der Haushaltsentwurf 2016.

Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 10. November, findet die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Im Gebäude „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz lädt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen und Ideen loszuwerden.

CKS 45

schen Entscheidungen der Bundesregierung, so mit der Einführung der Rente mit 63, des weiteren der so genannten Mütterrente und dem Mindestlohn, zu sehen“, so Ahrens. „Bei dem Mindestlohn geht es allerdings nicht um die Vergütung. In den handwerklichen Gewerken werden weitaus höhere Mindestlöhne gezahlt als der gesetzlich vorgeschriebene von 8,50 Euro pro Stunde. Kritisch zu sehen sind hier allein die erheblichen Bürokratielasten, die durch die Dokumentationspflicht auf die Unternehmen zugekommen ist. Ich appelliere an die Politik, dieses Bürokratiemonster zu entschärfen.“ Ein weiteres wichtiges Thema für das Handwerk sei laut Ahrens der Fachkräftemangel. Rund 40 Prozent aller Handwerksbetriebe hätten Probleme bei der Neubesetzung von Facharbeiterstellen. Der „Akademikerwahn“ führe dazu, dass qualifizierte Schulabgänger nur sehr schwer den Weg ins Handwerk finden würden. Ein wichtiger Schritt könnte hier das zurzeit diskutierte und in der Schweiz mit gutem Erfolg praktizierte duale Abitur sein, das schulische und gewerbliche Bildung vereine. „Die gewerbliche Ausbildung, gerade im Handwerk, muss aber noch mehr als bislang in das Bewusstsein aller Schulabgänger gerückt werden“, forderte er. Referent des Abends war Dr. Klaus Müller, Geschäftsführer des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk der Universität Göttingen, der einen Vortrag zum Thema „Was hat die Handwerksreform von 2004 gebracht? Neue Perspektiven zur Meisterpflicht aus Brüssel!“ hielt.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Stadtverband Celle - veranstaltet aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, 15. November, um 11.30 Uhr am Ehrenmal vor dem Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, eine Feierstunde. Foto: Archiv

Polizeiaktion im Celler Stadtgebiet

Abendliche Alkohol- und Drogenkontrollen

CELLE (ram). Am vergangenen Donnerstagabend machte die Polizei im Stadtgebiet von Celle in der Zeit von 17 bis 23 Uhr Verkehrskontrollen mit Blick auf eine Alkohol- oder Drogenbeeinflussung. Die Kontrollen wurden sowohl stationär, als auch mobil vorgenommen. Unter anderem wurde am TuS-Stadion, in der Hannoverschen Straße und im Wederweg kontrolliert. Die Hauptzielrichtung lag dabei bei der Gruppe von Fahranfängern beziehungsweise jungen Autofahrern. Kai Zeitzer und sein Kollege Sascha Vogelmann sind bei der Polizeiinspektion Celle zwei von mittlerweile rund 20 Basismultiplikatoren im Bereich Drogenerkennung im Straßenverkehr. Die Beiden nutzten die Kontrollaktion, um zwei Kollegen anzulernen.

Die Beamten hielten insgesamt 90 Fahrzeugführer an, von denen 17 einer genaueren Kontrolle in Form von Drogen- und Atemalkoholtests unterzogen wurden. Letztlich kam es nur zu einer Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz, weil der 36 Jahre alte Autofahrer die ahndungswürdige 0,5-Promillegrenze überschritten hatte. Aus polizeilicher Sicht ließ sich damit ein äußerst positives Resümee ziehen. Auch die kontrollierten Kraftfahrer begrüßten die Aktion und wirkten bereitwillig bei der Kontrolle mit.

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte kritisiert:

Vorschlag zu Obergrenzen von Klassen nicht hilfreich

CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte beurteilt den Vorschlag des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, die Klassengrößen wegen der Flüchtlinge vorübergehend anzuheben, als nicht hilfreich und lehnt dies ab. „Niedersachsens Schulen sind äußerst engagiert und kreativ bei der Bewältigung und Lösung der vielen Aufgaben und Probleme, die durch den Flüchtlingszustrom auf die Schulen zusätzlich zugekommen sind. Eine Erhöhung der Klassenobergrenzen, wie vom NSGB insbesondere bei Grundschulen und Hauptschulen gefordert, ist insbesondere aus pädagogischer Sicht nicht hinnehmbar. Gerade die angesprochenen Schulen müssen

Seite 01

sich in der Regel um die meisten Flüchtlingskinder kümmern, zusätzlich neben den inklusiv zu beschulenden und anderen auffälligen Kindern. Man macht es sich zu einfach, wenn man sagt, man brauche nur mehr Kinder in eine Klasse zu stecken und schon ist das Raumproblem gelöst. Dieser Vorschlag ist fern vom wahren Schulalltag“, so der VNL/ VDR-Landesvorsitzende Manfred Busch.Im Übrigen würden die Schulen schon immer im-

provisieren, wenn neue Schülerinnen und Schüler hinzukommen. „Niedersachsens Schulen und ihre Lehrkräfte sind bislang schon immer sehr kreativ und flexibel gewesen und werden es auch weiterhin sein, wenn es um pädagogische Entscheidungen geht. Eine weitere Belastung der Lehrkräfte durch eine Erhöhung der Klassenfrequenzen ist weder ihnen noch den Schülerinnen und Schülern zumutbar, auch wenn wir uns zurzeit in einer besonderen Situation befinden. Es bedarf vielmehr einer Senkung der Klassengrößen an allen Schulformen“, so Busch.

Auch im Bereich des TuS-Stadions wurden von den Polizeibeamten Autofahrer kontrolliert. Foto: Müller


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 8. November 2015

„Wir tanzen wieder“

Notdienste Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).

CELLE. Am Dienstag, 10. November, findet in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen „Wir tanzen wieder“ für Demenzbetroffene und deren Angehörige beziehungsweise Pflegekräfte statt. Interessierte erhalten weitere Informationen direkt in der Tanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343. Auch Kurzentschlossenen sind herzlich willkommen.

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 8. November Dr. Göhring, Bullenberg 2, Telefon 05141/214007. 14. und 15. November Dr. Rahmel, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/ 81993.

Sitzung des Celler Rates CELLE. Am kommenden Mittwoch, 11. November, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen für den Defizitausgleich des Celler Schlosstheater e.V. für das Jahr 2014, ein Fördermittelantrag für die Altstädter Schule, das Dialogforum Schiene Nord sowie die 2030-Agenda des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) /Deutsche Sektion: „Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“.

Softair-Gewehr sichergestellt CELLE. Am vergangenen Mittwoch gegen 17 Uhr meldete eine 60 Jahre alte Passantin, dass aus dem Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Waldweg in Celle geschossen wurde, berichtet die Polizei. Die Frau hatte zuvor ein „Klacken“ gehört und sich daraufhin umgesehen. Dabei fiel ihr eine dunkel gekleidete Person am Erdgeschossfenster des Hauses auf, die ein Gewehr in der Hand gehalten hatte. Die Beamten nahmen daraufhin die Ermittlungen in dem besagten Haus auf und wurden auch schnell fündig. In der betreffenden Wohnung fanden sie das Softair-Gewehr eines 20-Jährigen, der allerdings bestritt mit der Sache zu tun zu haben. Die Softair-Waffe wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Demenz aus ärztlicher Sicht

Leistungspflügen der Albrecht-Thaer-Schule

Die BBS III-Albrecht-Thaer-Schule veranstaltete auch in diesem Jahr wieder ein Leistungspflügen. Der Wettbewerb fand am vergangenen Mittwochvormittag bei herrlichem Wetter in der unmittelbaren Nähe der Schule statt. Die Eröffnung übernahmen morgens um 9 Uhr Kreislandwirt Jürgen Mente und der Abteilungsleiter der landwirtschaftlichen Abteilung der BBS III Albrecht-Thaer-Schule, Dr. Heinz-Eckhardt Plieth. Bei diesem Wettbewerb traten landwirtschaftliche Auszubildende aus dem ersten bis dritten Lehrjahr im Pflügen gegeneinander an. Zusätzlich traten drei Pflüger mit Oldtimerschleppern an, die aus Otze, Müden (Aller) und Wahrenholz kamen. Insgesamt nahmen 31 Teilnehmer/-innen am Wettbewerb teil. Die Organisatoren waren Dennis Gramm, Albrecht-Thaer-Schule, und Sonja Kornblum, Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Die Siegerehrung wurde vom Geschäftsführer des Landvolks Celle, Martin Albers, vorgenommen. Die Sieger im Wettbewerb Drehpflügen sind: Platz eins Niklas Hacke, Platz zwei Jobst Thiele und Platz drei Eike Rodehorst. Sieger im Wettbewerb Beetpflügen wurden: Platz eins Daniel Otte und Platz zwei Moritz Metzger. Foto: Müller

Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 8. November Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/ 36707. 14. und 15. November Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305.

Lob von Bund, Land und Deutscher Bahn für Dialog-Forum Schiene Nord

Apotheken - Celle: 8. November Mohren-Apotheke, Tel. 05141/41869. 9. November Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/ 92840. 10. November antares-apotheke Gesundheitszentrum, Tel. 05141/900360. 11. November Vital-Apotheke im real,-, Tel. 05141/ 9090990. 12. November Apotheke Klein Hehlen, Tel. 05141/55302. 13. November Apotheke Blumlage 12, Tel. 05141/27291. 13. November Schloss-Apotheke, Tel. 05141/7700. 14. November St.-Georg-Apotheke, Tel. 05141/28222.

In Celle gefundene Lösung soll nun in den Bundesverkehrswegeplan

CELLE (cm). Mit einem Ergebnis, dem Votum für die „Alpha-E“-Variante, endete am vergangenen Donnerstag das „Dialog-Forum Schiene Nord“ in Celle und „schrieb damit Geschichte“, so Dr. Volker Kefer von der Deutschen Bahn AG. Denn als das Forum im Februar seine Arbeit aufnahm und damit ein Diskussionsprozess begann, wie er bisher kein Vorbild hatte -, habe man nur die Hoffnung gehabt, dass man die Zahl der möglichen Trassenvarianten vielleicht reduzieren könne, betonte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies bei der Abschlussveranstaltung. Dass sich nun die 94 Vertreter der von den verschiedenen Varianten betroffenen Kommunen, der Bürgerinitiativen und der Wirtschaft mit überwältigender Mehrheit auch noch auf eine Variante einigen konnten, sei lange nicht klar gewesen. Das sei erst beim siebten der insgesamt neun Tagungen in Celle absehbar gewesen, berichtete Moderator Jens Stachowitz, der mit seinem Team auch viel Beifall zum Abschluss erhielt. „Sie haben eine guten Job gemacht“, lobte der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, die Forumsteilnehmer, nachdem er das Abschlussdokument des DialogForum vom niedersächsischen Verkehrsminister erhalten hatte. Er dankte wie Lies, dass sie viel Engagement und Zeit in

diese Aufgabe eingebracht hatten. Und er erhielt viel Beifall, als er versprach, dass sein Ministerium die vom Forum erarbeitete „Alpha-E“-Variante komplett in den neuen Bundesverkehrswegplan für die Jahre 2015 bis 2030 übernehmen werde. Auch die Deutsche Bahn AG stehe hinter diesem Konzept, betonte Kefer. „Stuttgart 21“ habe gezeigt, dass man bei Großprojekten nicht weiter komme, ohne die Bevölkerung einzubeziehen, betonte er. Mit dem Dialogforum sei nun eine Alternative aufgezeigt worden, die beispielgebend für zukünftige Verfahren sein könne - und zwar eine erfolgreiche Alternative. Sicherlich gäbe es auch Kritiker - der Vertreter der Stadt Hamburg meinte, die gefundene Lösung schaffe nicht genug Kapazitäten im Nord-Süd-Verkehr, während der Bremen die Lösung begrüßte. Doch wem das Ergebnis zu wenig sei, dem hielt Kefer als „Realo“, wie er sagte, entgegen, dass man mit anderen Lösungen unter Umständen vielleicht ab 2030 mehr Kapazitäten habe, doch bis dahin erheblich weniger als mit dem jetzigen Kompromiss. Übrigens auch der Niedersäch-

sische Industrie- und Handelskammertag (NIHK) begrüßt das Ergebnis des Dialogforums und sieht darin ein starkes Signal für die niedersächsische Wirtschaft. Kritik kam aber auch von anderer Seite, nämlich aus einigen Kommunen, die nun vom Ausbau ihrer Strecken betroffen sind - aus Lüneburg und Deutsch-Evern. Lüneburg will deshalb das Abschlussdokument nicht unterzeichnen. Die kommunalen Vertreter als dem Kreis Celle - Kreisrat Gerald Höhl, Celles Stadtbaurat Ulrich Kinder sowie die Bürgermeister von Eschede und Südheide, Günter Berg und Axel Flader, unterzeichneten das Dokument mit dem Vorbehalt, dass sie es noch einmal in ihren Kommunen zur Abstimmung vorlegen, Frank Juchert, Allgemeiner Vertreter des Berger Bürgermeisters, konnte das schon ohne Vorbehalt tun, weil der Stadtrat dafür grünes Licht gegeben hatte. Und auch die Bürgerinitive „Aktionsbündnis gegen Trassenneubau“ im Kreis Celle unterschrieb schon am Donnerstag, wie insgesamt 60 der 94 Forumsteilnehmer. Dass die „Alpha-E“-Variante auch in einigen Bereichen Schmerzen verursacht, hatte Bothels Samtgemeindebürgermeister Dirk Eberle für die Befürworter der gefundenen Lösung betont. Um eine Einigung

zu erzielen, seien „schwerwiegende Kompromisse abverlangt worden, die mit keiner anderen Variante möglich waren“ - und deshalb sei das Ergebnis auch nicht in seine Einzelkomponenten zerlegbar, sondern nur als ganzes umzusetzen, betonte er unter viel Beifall. Deshalb forderte er auch bisherige Kritiker auf, sich dem Kompromiss anzuschließen. Denn er verschließe keineswegs seine Augen vor den Problemen, die auf den auszubauenden Strecken entstehen. Uelzens Landrat Heiko Blume erläuterte auch dies bei der Übergabe des Dokuments an Minister Lies. Denn dazu gehören auch eine Reihe von Forderungen an die Qualität des geplanten Schienenausbaus. So erwartet man unter anderem einen Vollschutz vor Bahnlärm an den Strecken, die Aufrechterhaltung von Siedlungsbeziehungen über die Bahnlinien hinweg sowie die Rücksichtnahme auf Orts- und Landschaftsbilder. Und schließlich solle ein Projektbeirat die weiteren Planungen begleiten, um auch darüber zu wachen. Rückblickend auf die Diskussion und das Ergebnis betonte Blume auch: „Mit dieser Region kann man Staat machen.“ Und dies gelte auch für die Zukunft. Denn die gemeinsame Arbeit werde auch Früchte auf anderen Gebieten haben.

CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) lädt Angehörige und Interessierte ein, sich am Donnerstag, 12. November, um 18.30 Uhr im Mehrzweckraum des St. Josef-Stift Celle beim Vorstandsmitglied Prof. Dr. Hans-Joachim Naurath, Chefarzt des Zentrums für Altersmedizin am AKH, rund um das Thema „Demenz aus ärztlicher Sicht“ zu informieren. Er wird in seinem kostenfreien Vortrag aktuelle Behandlungsmöglichkeiten sowie Behandlungskonzepte vorstellen. Die zunehmende Lebenserwartung der Menschen konfrontiert diese nicht nur täglich mehr mit dem Thema „Demenz“, sondern zusätzlich mit der Krankheitsvielfalt chronischer Erkrankungen. Leistungs- und Funktionseinschränkungen stellen eine besondere Belastung dar. Da die Folgeerscheinungen dieser Krankheitsbilder sowohl die Invalidität und Abhängigkeit als auch die Gefahr des Rückzugs in sich selbst erhöhen, suchen Wissenschaftler weltweit nach Methoden und neuen Konzepten zur Früherkennung, Frührehabilitation, Prävention und in der Akutmedizin. Unabhängigkeit und Lebensqualität des Betroffenen, aber auch des Angehörigen, sollen so möglichst lange erhalten bleiben. Vor der Congress Union unterstrichen Bürgerinitiativen wie das Celler Aktionsbündnis ihre Forderungen.

CKS 45

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008.

Seite 02

Foto: Maehnert

Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 8. November Aller-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/ 2011. 9. November GlückaufApotheke, Wietze, Tel. 05146/8810. 10. November Apotheke Ovelgönne, Tel. 05084/ 6611. 11. November Apotheke Am Markt, Winsen, Tel. 05143/6242. 12. November Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/ 8473. 13. November Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/911188. 14. November antares apotheke, Hambühren, Tel. 05084/ 9871231. 15. November Glückauf-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/ 8810. Gas und Wasser: 8. November Dreyer, Telefon 05086/ 2485. 14. und 15. November Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 8. November 2015

LOKALES

Seite 3

Internationale Beteiligung bei der Weihnachtsmann-Schulung

Auch in diesem Jahr hatte Willi Dahmen (rechts), der Weihnachtsmann aus Celle, wieder Interessierte zu einem Weihnachtsmanntreffen mit Schulung eingeladen. Das Treffen, zu dem am vergangenen Wochenende über 20 Weihnachtsmänner und Engel aus ganz Deutschland in wunderschönen Kostümen kamen, fand diesmal im „Gasthaus zur Riete“ in Groß Hehlen statt. Es war erstmalig in Deutschland auch ein internationales Treffen, da unter den Teilnehmern sowohl ein Weihnachtsmann aus Holland als auch ein Weihnachtsmann aus Italien begrüßt werden konnten. „Nach Weihnachten ist vor Weihnachten“, erklärte Dahmen bei der Begrüßung. Schon im Sommer hatten für ihn die ersten Fotoshootings stattgefunden. In der Schulung wurde in einem theoretischen sowie in einem prakti-

Bürgerinformation zum Begrünungskonzept im März 2016

Ortsratssitzung Meißendorf MEISSENDORF. Am Mittwoch, 11. November, findet um 19.30 Uhr im Meißendorfer Dorfgemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsrates Meißendorf statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Erschließung der Straße „Am Alten Sportplatz“ in Meißendorf sowie ein Antrag der SPD-Fraktion zur Aufteilung der Straßensanierungskosten.

Schul- und Kulturausschuss CELLE. Am Mittwoch, 11. November, findet um 14.30 Uhr im Alten Kreistagssaal, Speicherstraße 2 in Celle, eine Sitzung des Schul- und Kulturausschuss des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung steht die aktuelle Schulentwicklung sowie die Veränderungen in der Schulstruktur.

schen Teil gezeigt, was man als Weihnachtsmann oder Engel nicht machen darf und was man machen könnte oder sollte. Dahmen bietet die Schulung an, weil man seiner Meinung nach in Deutschland viel zu wenige gute Weihnachtsmänner habe. Deshalb sei es wichtig, dass diese vernünftig geschult werden. Ein Auftritt sollte beispielsweise nicht nur fünf Minuten, sondern mindestens 20 bis 30 Minuten dauern. Es gehe beispielsweise auch überhaupt nicht, wenn ein Weihnachtsmann mit Nasenpiercing und blau lackierten Fingernägeln, wie im vergangenen Jahr passiert, unterwegs sei. „Wenn sich jemand dafür entscheidet so etwas zu machen, sollte er zur kostenlosen Schulung kommen und viel lernen“, sagte Dahmen. „Und auch ich lerne jedes Jahr, weil ich unterwegs bin.“ Foto: Müller

Verwaltung erarbeitet Leitfaden für Begrünung der Innenstadt

CELLE. Nicht nur der Handel in der Innenstadt, nicht nur die Gebäude und Fassaden haben über die Jahre zahlreiche Veränderungen erlebt. Auch die Gestaltung des öffentlichen Raums sorgte immer wieder für Diskussionsstoff. Ob Sitzbänke, Kunstwerke, Brunnen oder Fontänen - alles stand irgendwann einmal im Blickpunkt von kontroversen Interessenlagen. Nicht zuletzt ist es aber das Grün, das einen wichtigen Teil zur Lebens- und Aufenthaltsqualität in der City beitragen soll. Gibt es wenigstens hier die reine Lehre? „Bäume wandern durch die Stadt“, so hieß eine Aktion, die vor vielen Jahren von sich reden machte. Mobile Pflanzen wechselten in einem bestimmten Turnus ihren Standort. Heute sucht man sie vergeblich. Dann waren es die nicht

vorhandenen Sichtachsen zum Schloss, die die Gemüter erregten. Der ewig währende Streit zwischen Denkmalpflege („Keine Bäume vor Fachwerk“) und Innenstadtbesuchern („Schattige Plätze zum Verweilen“) hat die Betrachter entzweit. Vor der Kirche wurden Bäume gefällt, am Schlossplatz drohen sie von allein zu fallen. Was die einen vorne abtransportierten, wurde von anderen hintenrum wieder aufgebaut. Einmütig geschah das alles eher selten. Viel Kreativität ist aber auch an technischen Vor-

aussetzungen gescheitert: Nicht jedes Pflaster, nicht jeder Untergrund eignet sich für jede Pflanze. Und letztlich ist ihre Pflege manchmal mühsam, umständlich und teuer. Was fehlt, ist ein schlüssiges Konzept für die Begrünung der Innenstadt, das die verschiedenen Nutzungen und Interessen übergreifend berücksichtigt. An einem solchen Gestaltungsleitfaden wird im Rathaus seit längerem gestrickt. Zwar wurde die Arbeit immer wieder unterbrochen, weil neue Verkehrsbeziehungen erdacht oder große Handelshäuser geplant wurden. Doch nun gibt es Anlass zu Optimismus: Aktuell wird eine Bestandsanalyse abgeschlossen und bearbeitet. Noch in

diesem Jahr werden die Rahmenbedingungen zur Umgestaltung des Arno-SchmidtPlatzes abgestimmt. Auch die Sitzgelegenheiten auf dem Brandplatz fließen in eine Gesamtbetrachtung ein. Im Mai 2016 schließlich soll der Rat über das Grünkonzept der Stadt befinden, das vorher im Ortsrat beraten wird. Danach ist geplant, den Gestaltungsleitfaden in einer öffentlichen Veranstaltung vorzustellen. Bis dahin sollte möglichst wenig am Status Quo verändert beziehungsweise neu geschaffen werden. Es wäre sehr schade, wenn gut gemeinte Bereicherungen des Grünbestandes wieder weichen müssen, weil sie vom beschlossenen Konzept nicht abgedeckt sind.

CKS 45

Seite 3

CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur Kellu lädt zu ihrem letzten Stammtisch in diesem Jahr. Er findet am Donnerstag, 12. November, statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Ristorante Primavera, Mauernstraße 22. Im Mittelpunkt stehen Informationen über das vielfältige Kellu-Angebot. Alle am Thema Interessierten sind herzlich willkommen.

Ausschuss für Feuerschutz CELLE. Am Donnerstag, 12. November, findet um 17 Uhr im ersten Obergeschoss der Feuerwehrhauptwache, HerzogErnst-Ring 38, eine Sitzung des Feuerschutzausschusses der Stadt Celle statt. Beraten wird unter anderem über den Entwurf des Haushaltsplanes 2016.

Sozial- und Jugendausschuss

Bepflanzung an der B 214 CELLE. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, plant ab Montag, 9. November, mit den vorbereitenden Arbeiten zur Eingrünung der B 214 zu beginnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Die auszuführenden Arbeiten beinhalten im Wesentlichen das Setzen von Einzelbäumen entlang der Straße und im Knotenpunkt B 3/B 214 sowie die Anlage von Gehölzflächen. Die Bepflanzungsarbeiten erfolgen beidseitig der B 214 von der Einmündung der „Altenceller Schneede“ bis zur „Großen Redder“. Während der Arbeiten können Verkehrsbehinderungen nicht ausgeschlossen werden. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer sowie Anlieger um Verständnis. Bisher fehlt ein schlüssiges Konzept für die Begrünung der Celler Innenstadt.

Kellu lädt zum Stammtisch

Foto: Müller

WINSEN. Am Dienstag, 10. November, findet um18 Uhr in der Mensa der Grundschule Winsen eine Sitzung des Schul-, Sozial- und Jugendausschusses der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Unter anderem erfolgt der Bericht der Jugendbeauftragten. Beraten wird über einen Antrag der FFRSGruppe zur Verlegung der Bushaltestelle an die WilfriedHemme-Halle. Weitere Tagesordnungspunkte sind die Förderung der Kindertagespflege, die Änderung der Satzung für die Kindertagesstätten der Gemeinde Winsen, die Planung einer zusätzlichen Kindergartengruppe in einer vorhandenen Einrichtung, ein Antrag des Winser Kinder- und Jugendbeirates für den Bau eines neuen Fußballfeldes, ein Antrag der UWGFraktion zu Besucherzahlen im Jugendzentrum sowie die Weiterführung des Hortangebotes ergänzend zum Ganztagsbetrieb der Grundschule.


ibl. rndte

n ehüter

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 8. November 2015

Reisen • Freizeit • Unterhaltung ( Nähe Heilpflanzengarten ) Gesund und entspannt durch die kalte Jahreszeit!

Celler Patientenakademie

Salzgrotte Lebensquell

 0 51 41 / 1 21 73

Das Trauma – Die Seele als Wunde

... in besonderer Atmosphäre

11. November und 2. Dezember 2015

Anmeldung erwünscht. Beckmann Saal, Magnusstr. 4, 29221 Celle, Beginn: 19.30 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr

Nur im November: 1/2 Preis für die InfrarotWärmekabine jetzt 5,- €

Kursgebühr 9,- € pro Abend – bei Buchung beider Abende 16,- € für BKK Mobil Oil-Mitglieder 7,- € pro Abend – beide Abende 10,- €

Erwachsene:

Kummer? Einfach anrufen!

Kinder 1/2 Preis 5er Karten 1 x gratis, Geschenk10er Karten 2 x gratis! e Termine n. tel. Absprache gutschein

Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)

Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)

oder e-mail: www.nummergegenkummer.de

Salzgrotte 10,- € mit Sole 15,- €

Kombi-Preis: Salzgrotte mit Sole + Wärmekabine jetzt 18,- €

Heilpraktikerin Diane Kopmann Im Güldenen Winkel 2, 29223 Celle Telefon 0 51 41 / 94 74 186

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Wir suchen Ersatz-Zusteller für Urlaubs- und Krankheitsvertretung, Celler Kurier, Tel. 05141/9243-18 oder -20

Celler Frauenchor, 19 Uhr Frauensingkreis Celle, 19 bis Chorprobe ab 19 Uhr in der 21.30 Uhr Chorprobe im HölAula der Oberschule We- ty-Gymnasium, Ludwig-HölDeutsches Erdöl- und Erd- stercelle. Interessierte Sängety-Straße. gasmuseum Wietze, 10.30 Uhr rinnen sind zur SchnupSonntagsführung, Schwarzer per-Chorprobe willkommen. Ausstellungen Weg 7 - 9 in Wietze. Herzsportgruppe in Celle Familientheaterspaß in der e.V., Herzsport in Altenhagen Bomann-Museum Celle (ÖffCD-Kaserne, 11 Uhr „Schnee- von 18.30 bis 20 Uhr in der nungszeiten: dienstags bis wittchen“, 20 Uhr „Karl Dall: Sporthalle Thaer-Schule, meh- sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniaDer alte Mann will noch mehr“, rere Trainingsgruppen Herz- turen der Zeit Marie Antoinettes Hannoversche Straße 30b in sport von 17 bis 20 Uhr in der in der Sammlung Tansey. Celle. Sporthalle Axel-Bruns-Schule „Mehr Lust - Eberhard Schlotter Kunstmuseum Celle, 11.30 im Lönsweg. Nähere Informati- entdeckt Boccaccio“. Uhr Familienführung „Die Kraft onen unter www.herzsport-inSynagoge Celle, Im Kreise 24, celle.de, bei Christa Meinecke Sonderausstellung der Idee“. „Kicker, unter Telefon 05141/46564 oder Kämpfer und Legenden“ (bis Heike Marlow unter Telefon 10. Januar, geöffnet dienstags Montag, 9.11. 05141/53105. bis donnerstags 12 bis 17 Uhr, Volkschor Thalia Celle, 19.30 Selbsthilfegruppe „Wenn freitags 10 bis 15 Uhr, sonntags Uhr Übungsabend im Gemein- Alkohol zum Problem wird“, 19 12 bis 17 Uhr). schaftsraum der St.Hedwig-Kir- Uhr im Gemeindehaus der Gotische Halle im Celler che, Marienwerder Allee. Wei- Neustädter Kirche in Celle, Eindes tere Informationen unter www. gang Allerstraße. Kontakt: Schloss, Ausstellung Kunstverein Celle: „Manhattan“ volkschor-thalia-celle.de oder 05143/93818. mit Foto von Bianca Patricia. Telefon 05149/8889. Markmanns SpielzeugstuStadtarchiv Celle, 19 Uhr Mittwoch, 11.11. ben: dienstags bis freitags 9 bis „Boris Dormann - A mentsh“: Tierschutz Celle Stadt und 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und Ein Film von Uwe und Gabriela von Seltmann in der Celler Sy- Land e.V., 19.30 Uhr öffentliche, nach Vereinbarung unter Teleaußerordentliche Mitglieder- fon 05142/831: „Feuerwehr in nagoge, Im Kreise 24. versammlung mit Neuwahlen der Spielzeugwelt“. zurückgetretener VorstandsKulturhaus Wienhausen, Dienstag, 10.11. mitglieder und Sachbericht Sonerausstellung „‘Die neue Männerchor Cellensia, 18.15 über die derzeitige Situation Welt - Kulumbus, Gold und das Uhr Vorstandssitzung, 20 Uhr des Vereins im Gasthaus „Zur Paradies‘ - Weltansicht in WerChorprobe im Johanniterhaus Riete“, Riete 1 in Groß Hehlen. ken von Prof. Eberhard SchlotCelle, Wittestraße. Neue Sänger Konzert der Big Band Celle, ter“ (bis 13. Dezember, geöffnet sind jederzeit willkommen. 19.30 Uhr in der Lobetal-Aula, montags bis freitags von 10 bis Weitere Informationen unter Fuhrberger Straße 219 in Celle. 12 Uhr, samstags und sonntags 13 bis 17 Uhr), Mühlenstraße 5 Telefon 05086/1548. Stadtbibliothek Celle, 14.30 in Wienhausen. bis 15.30 Uhr Vorlesen für KinCD-Kaserne, 16 Uhr CollegiAngaben ohne Gewähr um Cellense - Die Kinderakade- der ab vier Jahren, ArnoKein Anspruch auf Veröffentlichung mie, Hannoversche Straße 30b. Schmidt-Platz 1 in Celle.

Sonntag, 8.11.

Ihre neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Einladung zu unseren

Horoskop vom 8.11. bis 14.11.2015 Trennungsstrich

Widder Gewicht

Waage

franz. Kompo-

sichere Kurzform exotisch, ungevon Elisabeth wohnt

Grundder Ver21.3. lage packung - 20.4.

Fabelname

† des 24.9. -nist 23.10. (Erik) Bären

Lebensgemeinschaft

In dieser schönen Woche bewundert man In der Liebe blockiert eine gewisse Skepsis Verlade-den ersehnten Gefühlsaustausch. Wenn renur zu gerne Ihre gute Figur und Ihre schöbühne nen kühlen Augen. Leider kann man Sie so den in dieser Novemberwoche nicht hilft, die Ursache in Wortteil: nicht schlecht überrumpeln. Warum gönnen Sie versuchen Sie wenigstens inner- und natürlich auch zeit- sich nicht mal ein Stelldichein? Schließlich Ihrer Seele aufzudecken halb gemäß ist das eine herrliche Entspannungstherapie zu beheben. Keinesfalls sollten Sie sich in und machtzuwieder fit für die nächste beruf- Arbeit vergraben, das ist auf Dauer gesehen dem WohnZeitliche Herausforderung. nämlich kein Ausweg! gebühr punkt

stier

skorpion

Neigung in best. Richtung

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Sie wissen nicht, ob Sie es da mit einem Filou oder einem wirklich netten Kerl (gilt für beide Geschlechter) zu tun haben. Der lässige Beau ist schwer einzuordnen. Wie geschickt von Ihnen, denn alles was zu transparent ist, langweilt Sie schnell. Es ist schon eine besondere Erfahrung, wenn Sie einmal ein Rätsel lösen müssen.

Zwillinge 22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12. griech.

Congress Union

Göttin Sieeingesind ein/e fantasievolle/r des Geliebter, die/ schaltet der gerne mal etwas Neues Friedensausprobiert. SoftLangeweile kennen Sie nicht. Wenn Sie wareIhren Partner in dieser Woche durch die nutzer (engl.) Wohnung jagen, sollten Sie allerdings keifranzöaltägypne AugenWunder erwarten. Verwechseln Sie die tischer sisches Liebe nicht mit Hochleistungssport. Joggen HauptDeparblick tement können Sie bessergott im Wald!

aktiv, regeherum. Freunde

Bei Ihnen hängenAusruf so viele Es ist schwieriger denn je für Ihren Liebrespektieren, sten, mal mit Ihnen ein intimes Wort zu schätzenwechseln. Muss man denn jeden Abend auf einer Fete sein? Auch wenn Sie nach außen ein „Winning Team“ sind, auch die innere Stabilität muss stimmen. Ändern Sie in dieser Woche Ihre Einstellung!

Löwe

Samstag, 14.11. bis Montag, 16.11.15 von 13 - 17 Uhr

Auflösung des Rätsels

G W A R N E K N A R R I S M G E G J A H R I R R I G M E S E M I F E M E D E P M O D E H E R R L I I E K L L S E E G A

Kontur

F S T D R A M P E B E I N A H E E H V E R A L T E T A M I E T E A L S A S T I T E N D E N Z S U E S S T L T Auflösung vom M A O R I A N N 1.11.2015 K L A G E Auflösung des heutigen A A N Rätsels am 15.11.2015 U S E R I F T L I A P R O D A N E B E N I C H M U N T E R T I N D R A M A N N A C H T E N O N E H E E S C H A E F E R N G U N E

Wahlzettelbehälter

Burgunderwein

• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!

23.7. - 23.8.

franzö- Kehre im sischer KunstMaler † 1883 fliegen

Zwillings- Kartoffelbruder sorte Jakobs

Kosename e. span. Königin

Fremdwortteil: vier

nach Art von (franz.)

Sinnesorgan

ein Bindewort

Rennbahnbelag giftige Baumschlange

kleiner Teil eines Textes

Riesenschlange

Sie sind so richtig in Ihrem Element und so lange Sie sich im kosmischen Aufwind befinden, sollten Sie jede Chance nutzen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und finden Sie neue und interessante Herausforderungen. Das Glück liegt für Sie sozusagen auf der Straße. Auch der Liebe verleihen die Sterne den richtigen Kick.

Falls manche Kollegen im Moment ein bisschen nervig sind, sollten Sie sich lediglich Ihren Teil denken und schweigen. Stürzen Sie sich lieber voll in Ihre Arbeit. Das wird Ihren Chef nicht nur beeindrucken, sondern auch großzügiger stimmen. Am nächsten Wochenende kann es leider etwas Stress mit dem Partner geben.

Seite 4

besitzanzeigendes Fürwort

Bewohner eines Erdteils

chemiLobrede sches Element

Körper

Unternehmensform

Totenschrein eine der Horen

etwas neidlos zugestehen

radioaktives Metall französische Königsanrede tiefe Männerstimmlage

Spitzel

Kfz-Z. Gelnhausen

Süßigkeit

ärztliche Bescheinigung

Abk.: zu Händen

interpretieren

ungarische Dynastie rheinisches Mittelgebirge

mit Freude Ausnutzer einer Notlage

mongol. Heerführer † 1256

Kraftfahrerorganisation (Abk.)

ritterliche Liebeslyrik

derbkomisches Bühnenstück

Ausruf des Schauderns

Holz zerteilen

U B

S

Goldmünzen randalierender Haufen

A

K I

Arbeitsgruppe (engl.)

Glücksbringer

22.12. - 20.1.

Ihrer harmonischen und positiven Ausstrahlung kann sich wirklich niemand entziehen. GemahlUnd das ist die allerbeste Voraussetzung für eine positive Übereinkunft in Sachen Liebe und Partnerschaft. Auch am Arbeitsplatzlauter kommen Sie so in dieser Woche weiter, Anruf weil die Hand-Hand-Arbeit den WWP2015-28 Aufgabenstapel schneller beseitigt.

20.2. - 20.3.

Diese breiten Schultern, schlanke Taille und dieses natürliche Lachen! Da würden Sie nur zu gerne mal Hand anlegen. Eine Einladung zum Kaffee oder Prosecco wäre doch ein Anfang. die Sterne werden Sie bei Ihren Ambitionen unterstützen. Zücken Sie schon mal Ihr Filofax, damit Sie ein Date mit ihm/ihr ausmachen können.

eingelegter Hering

Nagetier

Duldsamkeit

Fische

24.8. - 23.9.

Musikzeichen im Psalm

griechiHimmels- Windscher Buch- bläue richtung stabe

japan. Formel 1Pilot (Takuma)

aktiv, wirkend

21.1. - 19.2.

Jungfrau

Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung. Öffnungszeiten: Mo.+Do. 13-18 Uhr, Tel. 0 51 41 / 3 60 79 47

Abk.: am Ende japanischer Zwergbaum tiefe Ohnmacht

• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!

pflegeleicht und hygienisch

Elite, Auswahl

Wassermann

Denken Sie doch mal wieder daran, dass Ihr Herzblättchen nicht nur von Luft und Träumen leben kann. Gönnen Sie ihm Ihre ganze Aufmerksamkeit. Auch Streicheleinheiten und ein romantisches Essen bei Kerzenschein sind im Zweifelsfalle die beste Therapie, um eine Beziehung am Leben zu erhalten. Also, packen Sie zu!

bei PLAMECO in Celle

Februar` 16

je (latein.)

22.6. -lauter 22.7.

SCHAUTAGEN

Ohne ausräumen, Beleuchtung nach Wunsch

Beginn: 19.30 Uhr

steinbock

krebs

CKS 45

alter

polynes.

Wer behandelt, der kann sich stets StartKlavierVolkSie in gut jazz aus dem Haus phaseverlassen. Sie aufNeuseeSie wirklich (Kw.) land zu treiben, da gehört schon etwas mehr dazu! Ihre persönliche Einstellung ist sehr stabil und Ihre Nerven sind wie ein Drahtseil. Doch Sie haben Glück. Der Kosmos Bekurz für: beschert schwer- Ihnen auch in dieser Woche einen an das ebenso loyalen Partner. de

04.

Celle

schütze

Differenzen in der Liebe scheinen momentan leider unvermeidbar zu sein, denn es gilt jetzt ein handfestes Problem aus der Welt zu schaffen. Packen Sie es gemeinsam mit Ihrem Partner bei der Wurzel. Nutzen Sie VolksFluss Freizeit nach DienstFlussdie in gemeinsame weib- dazu ein stamm in den Frank- Das licher schluss. kommende Wochenende Bodenin West- ist Balte Vorfahr reich afrika besondersseegut geeignet. dicht an der Seite

geradlinig

Donnerstag

bayrisch: nein griechische Unheilsgöttin

unvergorener Fruchtsaft

soundsovielte (math.)

griech. Wettkampfspiel

Wasservogel

WWP2015-29

K

G


Sonntag, den 8. November 2015

LOKALES

Seite 5

Celler Patientenakademie lädt ein

Vortrag zu „Trauma und traumatische Erlebnisse“

CELLE. Martin Straube, anthroposophischer Arzt aus Hamburg, wird in der Celler Patientenakademie über das Thema „Trauma und traumatische Erlebnisse“ informieren.

Mit seinem Kampfgeist stellte der SVG Celle (dunkle Trikots) in der ersten Halbzeit die Gästeabwehr oft vor Probleme. Foto: Maehnert

Handball-Bundesliga/Am Ende klare 13:26-Niederlage gegen den Favoriten

Im ersten Vortrag am Mittwoch, 11. November, wird das Thema sein, was ein Trauma ist, wie man es erkennt und wie es verläuft. Im zweiten Vortrag am Mittwoch, 2. Dezember, beschäftigt man sich damit, was man tun kann. Veranstaltungsort ist der Beckmann- Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Beginn ist um 19.30 Uhr, das Ende gegen 21.15 Uhr. Es gibt zwar seit Kain und Abel traumatische Erlebnisse, aber erst seit den 70er Jahren gibt es eine Psychotraumatologie. Nach Vietnam, den Irak-Kriegen und seit die Welt von den bekannt gewordenen Missbrauchssituationen (zum Bei-

spiel Dutroux in Belgien) erfahren hat, ist es ein Thema geworden. Anmeldungen sind erwünscht - Informationsflyer gibt es auch in der Apotheke. Die Kursgebühr beträgt neun Euro pro Abend - bei Buchung beider Abende: 16 Euro, für BKK-Mobil-Oil-Mitglieder sieben Euro pro Abend - bei Buchung beider Abende: zehn Euro - zahlbar an der Abendkasse, eventuell bitte Versichertenkarte bereithalten. Infos bei der Deutschen Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren e.V. unter Telefon 05141/12173, per Fax 05141/12174 oder per Mail info@dahn-celle.de.

Bis zum 10:10 kurz vor der Halbzeit konnte SVG das Spiel offen halten

CELLE (cm). Vor dem Heimspiel am Mittwoch wandte sich SVG-Geschäftsführer Bernd Bühmann an die Fans, um auf die schwierige finanzielle Lage hinzuweisen. Anschließend machten die Handballerinnen zumindest eine Halbzeit Mut. Denn bis zur Pause konnten sie den haushohen Favoriten, den Deutschen Meister Thüringer HC, in Schach halten. Die Gäste konnten erst kurz vor der Pause zur 13:10-Halbzeitführung davon ziehen. Zuvor hatten die Celler eine Führung immer wieder ausgleichen können, so dass es noch vier Minuten vor der Pause 10:10 Unentschieden stand. Und die Cellerinnen konnten dabei das Publikum durchaus begeistern. Das galt zum Beispiel für Maria Kiedrowski, die sich zwei Mal

auf der Außenseite erfolgreich durchsetzen konnte und zudem einen Tempogegenstoß zum Tor nutzen konnte. Sie war neben Renee Verschuren (insgesamt vier Treffer) erfolgreichste Torschützin der Celler. Doch die letzten Minuten vor der Pause konnten der SVG dann seine Chancen nicht nutzen und musste die Gäste zum 10:13 davonziehen lassen, obwohl sie zwei Minuten in Unterzahl spielten. Nach der Pause sah es zunächst weiter gut aus für die

Celler. Zwar musste Kiedrowski gleich zwei Minuten vom Feld, doch nach dem 10:14 antwortete Verschuren postwendend mit dem 11:14. Danach konnte der SVG aber fast zehn Minuten lang kein Tor mehr erzielen, während die Thüringer auf 11:22 davon ziehen konnten und das, obwohl Turid Arndt im Celler Tor eine sehr gute Leistung zeigte. Erst danach kamen die Gastgeberinnen noch zu zwei Toren durch Kathrin Schulz und Natascha Ahrens, während die Gäste noch vier Mal zum 13:26-Endstand erfolgreich waren. Spannend wird es in der Bundesliga nun am kommenden Wochenende, wenn die

vier Mannschaften, die derzeit am Tabellenende stehen, aufeinander treffen - am Samstag, 14. November empfangen die Berliner Füchse die SHG Rosengarten und einen Tag später muss der SVG Celle zum Frischauf Göppingen. Natürlich hofft man, dass bis dahin auch die finanziellen Sorgen der SVG Celle GmbH überwunden sind und diese nicht am 16. November Insolvenz anmelden muss. Hier laufen auf verschiedenen Ebenen Rettungsversuche, in die man auch die Fans mit einbinden möchte. Weitere Informationen dazu findet man auf der auf der Homepage www. svgcelle.de.

Auftakt zur Karnevalssaison

Auch in Celle beginnt am kommenden Mittwoch, am 11.11., um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit der Karnevalisten. Vor dem Alten Rathaus wird dann Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende den symbolischen „Rathausschlüssel“ an die Präsidentin der Rheinische Vereinigung Celle, Gertraude Kramer, übergeben. Das Motto lautet in diesem Jahr „Wo die Allerwellen plätschern an den Strand, erlebst du Karneval aus erster Hand“ - und dazu gehört auch eine Prinzenpaar-Proklamation. Archivfoto: privat

Kirsten Lühmann besuchte Integrationsunternehmen

Fairkauf-Center fördert schwerbehinderte Menschen

CELLE (was). Kürzlich besuchte die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann im Rahmen der diesjährigen „Informationstage Integrationsfirmen“ die gemeinnützige Fairkauf-Center GmbH in Celle. „Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden, wobei nach oben natürlich immer Luft ist, so das Fazit von Catrin Bruns, Assistenz der Geschäftsführung. Fairkauf-Center ist eine gemeinnützige GmbH, die auf Sachspenden angewiesen ist. Dabei handelt es sich größtenteils um Möbel, aber auch um Dekorationsartikel, Lampen, Uhren, Geschirr und elektrische Kleingeräte. Viele Sachen wirken wie sehr gut erhaltene Antiquitäten. Sie werden bei Eingang überprüft, gegebenenfalls repariert und dann für einen adäquaten Preis angeboten. Wenn jemand sein altes Zeug loswerden wolle, könne

er sich gerne an uns wenden auch bei Hausauflösungen, erklärte Buchhalter Horst-Günter Schmülling. Von den 28 Mitarbeitern, darunter zehn Auszubildende, sind 14 schwerbehindert, die sich im Sinne eines Integrationsunternehmen gefördert werden und unbefristete Arbeitsverträge erhalten. Hier werde sich Zeit für alle genommen. Neben den gesetzlichen Zuschüssen gibt es keine Förderungen. Überschüsse fließen, falls vorhanden, direkt in die Ausbildung und die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen, so die Verantwortlichen.

Lühmann zeigte sich beeindruckt von der Entwicklung und der Philosophie von Fairkauf. Hier bekämen auch viele junge Menschen die Möglichkeit am Arbeitsmarkt teilzunehmen, so die Politikerin. Die Filialen an den Standorten Celle, Marienwerderallee 2 und Rundestraße 2, sowie in Wathlingen, Mozartstraße 2, und in Bergen, Beethovenstraße 3, bekommen Zuwachs. Am 1. Dezember wird in Burgwedel, Im Mitteldorf 19, die fünfte Filiale eröffnet. Öffnungszeiten sind in allen Geschäften montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 14.30 Uhr. Wer Spenden abgeben oder sich weiter erkundigen möchte, erhält Infos online auf www. fairkaufcenter.de oder per Mail an info@fairkaufcenter.de.

m ich bis zu s ie S n e eine Bewerb 2015 um r e b m e z kt! 31. De r Ihr Proje ü f g n u r e Förd

Soziale Projekte 2016 fördern wir soziale Projekte in Schulen und Kindergärten mit 45.000,- € aus dem regionalen Reinertrag der Lotterie Sparen+Gewinnen.

www.Sparkasse-Celle.de

Horst-Günter Schmülling (von links), Catrin Bruns (beide Fairkauf ) und die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann in der Fairkauf-Filiale in der Celler Innenstadt. Foto: Wasinski

CKS 45

Seite 5


Seite 6

LOKALES

Interview: „Wo sind die weißen Berge?“

Trauer

Überlebende berichtet vom KZ Bergen-Belsen

geb. Hemme

† 15.9.2015

entgegengebracht wurde. Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten.

Im Namen aller Angehörigen

Familienanzeigen Lieber Papa, lieber Edgar! Ach du Schreck, die Zwei ist weg! Dafür steht jetzt eine Drei, das ist ein Grund zur Feierei! Dein Justin und deine Susanna sowie Familie und Freunde

30

5.11.85

Lieber David

30

30 Jahr was ein Wunder, diesmal ist dein Geburtstag mal wieder ein Runder.

Die 2 ist weg, die 3 nun da, darum lass uns feiern mit der ganzen Schar

Alles Liebe wünschen dir deine Familie und Matze

Bekanntschaften DER PARTNERKREIS

Jutta Meintrup Kon-tak-te, seit Jahren ein Kreis seriös Partnersuchender, mehrf. empf. v. Presse u. Fernsehmedien. Die 100% seriöse, nicht vergleichbare Adresse, jetzt dabei sein und Test-Angebot nutzen! Info  05141/20 80 49, auch Sa./So. oder siehe auch Partnerzeitung auf www.kon-tak-te.de

JANINA 49/169

Büroangest. aus R. Celle, mag Nähe, Zärtlichkeiten, lacht gern, e. hübsche Frau, einfühlsam, natürl., su. Partner bis ca. 58 J. zum Leben, Lieben, Lachen. Mehr über  05141/ 208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te

DIPLOM INGENIEUR 65/180

Attraktiver, niveauvoller, warmherziger und gut situierter Witwer aus Celle Umland, mö. mit Partnerin bis 64 Jahre wieder glücklich sein, gemeinsam am Kamin sitzen, Rad fahren, Reisen u.v.m. Näheres  05141/ 208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te

DAS LEBEN IST ZU SCHÖN

und zu kurz um zu warten! Michaela 63/165, Cellerin, Witwe, s. junger, flotter Typ, Top Figur, vital, mag Kuscheln, Radeln, Kochen, Lachen und Spaß haben, gemeinsam mit „Dir“, Alter Zweitrangig. Näheres  05141/ 208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Die Zeit zweit geniessen... Warum nicht auf diesem Weg? Sym., schl. Sie sucht, gebild., ehrl. Ihn mit Niveau (59 - 65 J.) für den 2. Frühling Chiffre CCS43/15/1631 Sie, 61 J., schlank u. jung geblieben, sucht lieben ihn, 65 - 68 J., für eine dauerhafte Partnerschaft Chiffre CCS45/15/1658

Marion, 64 J., zärtlich

hübsche Witwe, warmherzig, fleißig u. bescheiden. Ich bin nicht ortsgebunden, fahre Auto, koche u. backe gern u. suche e. symp. Mann für immer. Bitte ruf an, denn ich möchte nicht länger allein sein. Seniorenherz, 0 51 72/966 70 16

CKS 45

Er, 44 J., Single, treu, ehrlich, sucht Sie ab 30, gern mollig, Kind kein Hindernis, bitte mit Bild Chiffre CCS45/15/1652 Wo ist die nette Sie, die mit mir, Ende 50, gem. in die Zukunft starten möchte? Chiffre CCS45/15/1653 Treue, Vertrauen, Liebe, kein Leben ist lang genug, um das Glück auf später zu verschieben. Suche keine Frau mit der ich leben will, sondern eine ab 1,60 m, ungebunden bis 56 Jahre, ohne die ich nicht leben kann kremmiaschen@ web.de

Robert, 75 J., Wtw.

Bergmann war 2015 zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen zum ersten Mal wieder hier. Unter dem Titel „Wo sind die weißen Berge?“ sprach sie in dem Interview mit Krohne über Zwangsarbeit, die

Todesmärschen nach und das „Leben“ im Konzentrationslager Bergen-Belsen sowie über der Erinnerung - der Titel bezuieht sich auf eine solche Erinnerung. Man findet das Interview unter lernen-aus-der-geschichte.de.

In Schulen und Kindergärten

Sparkasse vergibt 45.000 Euro für soziale Projekte

Kilian Dehning ausgezeichnet

Alljährlich findet ein Leistungswettbewerb der Deutschen Handwerksjugend statt, an dem sich die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus den Gesellenprüfungen beteiligen. Im Rahmen des Amtsträgerabends der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide wurde am vergangenen Mittwoch Kilian Dehning (links) als Kammersieger im Beruf Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik, der seine Ausbildung im Betrieb E.N.G. Elektro Netzwerk GesellschaftmbH in Hermannsburg von Inhaber Uwe de Klark (rechts) absolvierte, von Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens (Zweiter von links) und Kreisrat Bernd Niebuhr (Zweiter von rechts) ausgezeichnet. Foto: Müller

CELLE. Dieses Jahr fördert die Sparkasse Celle aus dem Reinertrag der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ soziale Projekte in Schulen und Kindergärten. „In vielen Gesprächen mit Verantwortlichen in Kindergärten und Schulen wird uns immer wieder gespiegelt, dass Inklusion und Integration sehr aktuelle Themen in den Einrichtungen sind. Jede Schule, jeder Kindergarten hat bereits Ideen und Lösungen entwickelt, wie Inklusion und Integration in den Alltag einbezogen werden können. Wir erleben eine große Einsatzbereitschaft von den Lehrkräften/Erziehern, den Schülern/Kindern und den Eltern. Leider fehlen oft für viele notwendige Vorhaben die finanziellen Mittel“, erklärt Axel Lohöfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle. „Durch unterschiedliche Aktionen von zum Beispiel Elternvereinen wird immer wieder versucht Geld für diese Projekte zu sammeln. Und genau diese Projekte wollen wir 2016 mit insgesamt 45.000 Euro unter-

stützen. Soziale Projekte, die möglichst allen Kindern zu Gute kommen und Projekte, in die bereits Vorleistungen eingeflossen sind“, so Lohöfener weiter. Das Angebot richtet sich an Kindergärten und Schulen sowie deren Träger, die ein Konto bei der Sparkasse Celle unterhalten. Auch Elternvereine mit einer Kontoverbindung bei der Sparkasse Celle können eine Bewerbung abgeben. Grundlage für die Antragsannahme und die spätere Förderung sind die Förderrichtlinien. Eine unabhängige Jury aus Vertretern der Presse, der Stadt und des Landkreises Celle sowie kirchlichen Vertretern und Mitarbeitern der Sparkasse Celle wird Anfang 2016 über die Anträge beraten. Bis Mai 2016 wird die Förderung ausgezahlt. Alle Informationen und Anträge finden Interessierte im Internet auf www.SparkasseCelle.de.

Erinnerungskultur trifft moderne Medien

Neue App führt zu den Celler Stolpersteinen

CELLE. Ab sofort ist es möglich, über eine App für iOS und Android Hintergrundinformationen zu den Celler Stolpersteinen in Text und Bild auf einem Smartphone abzurufen. Die Stolpersteine des Kölner Bildhauer Gunter Demnig sind auch in Celle vor Häusern zu finden, in denen Opfer des NS-Staates gelebt haben. Mit der neuen App ist damit ein Rundgang zu den Orten vor allem jüdischen Lebens in Celle nun auch unabhängig von Führungen möglich. Der heutigen Umgebung werden die Schicksale von 58 Menschen entge-

Familienanzeigen und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

R E T S U M

Z.B.:

Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80

Elisabeth & Christian Mustermann

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Elisabeth Hornbostel

CELLE. Der Celler Studiendirektor a.D. Helmut Krohne hat vor Kurzem ein Zeitzeugengepräch mit Dorothy Bergmann (Jahrgang 1930) in dem Online-Magazin http:// lernen-aus-der-geschichte.de veröffentlicht.

Statt Karten

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter

* 19.10.1932

Sonntag, den 8. November 2015

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50

gengestellt, die in Celle gelebt haben, dann verschleppt und letztlich getötet wurden. Die kostenlose App Stolpersteine Guide ist im Rahmen eines Universitätsprojektes in Trier entstanden und kann zum Beispiel über google play auf dem Smartphone installiert werden. Die Celler Texte und Fotos stammen aus dem Stadtarchiv Celle.

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Sonntag

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

ehem. Unternehmer, gut auss. mit Niveau u. herrl. Lachfalten. Ich bin zuverlässig, harmoniebewusst, gut situiert u. sollte eigtl. glücklich sein, doch die Tage sind einsam u. es fehlt mir e. naturbegeisterte Partnerin. Wagen Sie einen Neuanfang? Seniorenherz, 0 51 72/966 70 16

Gesucht! Blonde, kurvige, schlanke, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, intelligentes Erscheinungsbild wie George Clooney, Ausstrahlung wie Robbie Williams und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0

Kontaktanzeigen Tobias (32) aus Celle, Mitarbeiter bei VW in WOB - Du hast auf dem Maschseefest meine Freundin Sabina kennengelernt. Sie würde Dich gern wiedersehen. Du kennst Tobias? Dann zeige ihm bitte diese Anzeige! Danke!! Chiffre CCS45/15/1657

Seite 6

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896


Sonntag, den 8. November 2015

LOKALES

Seite 7

Vergleichsschießen befreundeter Vereine

Landwehrschützen siegten in Lachendorf

CELLE. Alljährlich wird im Schützencorps Neuenhäusen im Herbst die Freundschaft mit anderen befreundeten Vereinen gepflegt. In diesem Jahr war die Landwehr aus Lachendorf der Ausrichter des Vergleichsschießen.

Eckhard Balke (Lobetal/vorne von links), Stadtbaurat Ulrich Kinder, Gerda Kohnert und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nahmen die umgebaute Brücke am vergangenen Mittwoch offiziell in Betrieb. Foto: Maehnert

Zum diesjährigen Schießen trafen sich fünf Mannschaften aus befreundeten Vereine vor kurzem in Lachendorf. Dabei konnten die Neuenhäuser Schützen mit 681 Punkten den zweiten Platz erringen und die Damengruppe aus Neuenhäusen kam auf Platz drei mit 672 Punkten. Der Sieg ging in diesem Jahr an die Landwehrschützen aus Lachendorf mit 683 Punkten. Auf den vierten Platz kam die Damengruppe

aus Lachendorf mit 658 Punkten vor den Reservisten des Unteroffizierscorps der ehemaligen Panzerbrigade 33 aus Celle (634 Punkten). Nach einem sportlichen und lustigen Nachmittag der Entscheidungen in mehreren Kategorien, stärkte man sich am Abend nach der Siegerehrung bei einem kalten Buffet. Im Anschluss wurde an den Tischen noch bis weit in den Abend hinein geklönt.

Rad- und Fußweg ist nun auch für Rettungsfahrzeuge zu nutzen

Wietzenbruch erhielt Notfallweg über die ehemalige Bahnbrücke

CELLE. Gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert und Eckhard Balke (Lobetal) nahmen Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtbaurat Ulrich Kinder jetzt eine neue Notfallverbindung für Wietzenbruch in Betrieb. Schon lange war in Wietzenbruch eine „Notumfahrung“ insbesondere für Rettungsfahrzeuge gefordert worden, weil die Fuhrberger Landstraße sonst die einzige Verbindung zu dem Celler Stadtteil darstellt. Dafür bot sich die Trasse der ehemaligen Allertalbahn Richtung Winsen/Wietze an, auf der auch noch die ausgediente Stahl-Eisenbahnbrücke über den Fuhsekanal stand. Das hatten sowohl die Bürger in Wietzenbruch bei einer Ortsteilbegehung mit dem Ober-

bürgermeister deutlich gemacht, als auch Lobetal. Und dies Engagement habe sich nun gelohnt, betonte Mende. Wichtig war, betonte Kohnert, dass neben dem Ziel „Notumfahrung“ an dieser Stelle auch weitere Interessen zu ihrem Recht kommen konnten. So liegt auf der Ostseite der Brücke beim Lobetalgelände auch der sehr gut angenommene Abenteuerspielplatz, für den dringend Parkplätze gebraucht wurden. Denn hier gibt es auch eine Natur- und Bewe-

%

gungs-Kindergartengruppe, deren Mitglieder täglich von ihren Eltern hierher gebracht werden. Durch den nun zusätzlich angelegten Parkplatz für 20 Fahrzeuge an der Kanaltrift kann der tägliche Verkehr auf dem Lobetalparkplatz entzerrt werden. Das begrüßen Mitarbeiter und Bewohner der Lobetalarbeit, betonte der Balke, der für das Gebäudemanagement der Einrichtung zuständig ist. Und deshalb hat sich Lobetal auch etwas an den Kosten der Anlage beteiligt - die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 230.000 Euro. Moderne LED-Lampen sorgen auch in der dunklen Jahreszeit für ausreichendes Licht

auf diesem Weg, betonte Kinder. Denn die Brücke ist nach wie vor nur für Fußgänger und Radfahrer zu nutzen - sie wurde nur so ausgelegt, dass im Notfall auch Feuerwehr und Krankenwagen hier fahren können. Der Fuß- und Radweg führt nun von der Kanaltrift in Wietzenbruch zum Garnseeweg und zur Marienwerderallee in der Heese. Später einmal könne man sich auch eine noch weitere Verbindung im Zuge der ehemaligen Bahntrasse vorstellen, so Kinder. Und er wies noch auf die Fahrbahnverengung in der Kanaltrift an der Einmündung des Weges hin, die auch ein wenig Tempo aus dem Autoverkehr dort nehme.

Lachy Doley im „Herzog Ernst“

Am heutigen Sonntag, 8. November, um 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ist The Lachy Doley Group live im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, zu Gast. Lachy ist in seiner Heimat Australien ein gefeierter Keyboarder und wird als der Jimi Hendrix auf der Hammond-Orgel bezeichnet, der seinem Instrument unglaubliche Töne entlockt. Er ist schon viel in der Welt herumgekommen und hat mit Musikern wie Powderfinger, Glenn Hughes, Steve Vai, Jimmy Barnes auf der Bühne gestanden. Eines seiner Karriere-Highlights war die Mitarbeit am letzten Album von Joe Bonamassa. Foto: privat

www.hammer-heimtex.de

Wenn nicht

ENDSPURT DER AKTIONS-WOCHEN AKTIONS WOCHEN SOLANGE DER VORRAT REICHT!

24.95

9.

JETZT NUR Sauna- und Freizeittücher, versch. Farben und Dessins.

BESTE FACHMARKT-KOMPETENZ Farben Tapeten Gardinen Bodenbeläge Badausstattung Bettwaren Matratzen

29221 Celle 10

Vor den Fuhren 2a • 05141 / 882483 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 10

3_HS45_15_282x210.indd 1

CKS 45

99 38518 Gifhorn

2.

JETZT NUR

99

Handtuch „Yasmin“, versch. Farben, ca. 50x90 cm.

10

Hamburger Straße 77 • 05371 / 9359847 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

29525 Uelzen 10

Fischerhofstraße 4 • 0581 / 42067 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

HS45_15

JETZT wann dann!

Nur bis zum 28.11.2015

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 29.10.15 14:14

Seite 7


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Gut betreut... Private Pflegevorsorge bleibt wichtig

Leben in vertrauter häuslicher Umgebung

CELLE (djd). Die Politik hat das Thema Pflegevorsorge mit den zum Jahresanfang in Kraft getretenen Reformen ganz oben auf ihre Agenda gesetzt. Doch auch die jüngsten Leistungsänderungen reichen nicht für alles aus.

CELLE (djd). Zu Hause ist es immer noch am schönsten. Das gilt erst recht im Alter, wenn „das eigene Reich“ im Haus oder in der Wohnung mehr und mehr zum Lebensmittelpunkt wird.

„Das wird sich trotz aller Bemühungen der Politik oder einer Neudefinition der Pflegestufen auch in Zukunft nicht ändern“, warnt beispielsweise Dr. Stefan M. Knoll, Vorstand der Deutschen Familienversicherung (DFV), vor den erheblichen Risiken für die Verbraucher. Die gesetzliche Pflegeversicherung ersetze nur einen Teil

Verständlich also, dass die meisten Menschen an diesem ihnen so vertrauten und oft über Jahrzehnte persönlich geprägten Ort der Geborgenheit so lange wie möglich bleiben, selbstbestimmt leben und glücklich sein möchten. Mit individueller Unterstützung, durch Familienangehörige oder qualifizierte Senioren-Assisten-

der im Pflegefall anfallenden Kosten. Den Rest müssen die Betroffenen selbst aufbringen. Wolle man sich diesen Risiken nicht aussetzen, sollte man sich mit einer privaten Pflegezusatzversicherung davor schützen. Denn statistisch gesehen wird jede zweite Frau und jeder dritte Mann irgendwann zum Pflegefall, so Knoll.

Senioren-Assistenten unterstützen im Alltag

Die gesetzliche Pflegeversicherung ersetzt nicht alle im Pflegefall anfallenden Kosten. Foto: djd/DFV Deutsche Familienversicherung

Ambulante Dienste Sigrid Reising

Kirchstr. 10 29308 Winsen (Aller)

Büro 24h Fax

66 741 66 50 785 33 66 741 65

Seit 1995 in Hambühren Willkommen im Senioren- und Pflegeheim

Nadelberg 8, 29227 Celle

Service für Senioren

    

05143 0171 05143

entlastet Menschen in der hauswirtschaftlichen Versorgung reinigt und repariert gibt Hilfe bei schriftlichen / behördlichen Angelegenheiten Winterdienst, pflegt Ihre Grünanlagen, auch Grabpflege kümmert sich in Ihrem Urlaub um Alles, was zu Hause bleiben muss.

 Familiär geführtes und gepflegtes Haus

Für ein unverbindliches Beratungsgespräch steht Ihnen Herr Meinecke unter  0 50 84 / 93 08 40 gerne zur Verfügung.

ANZEIGE

Wohnkonzept Seniorenund Pflege-WG

GmbH

 Qualifizierte Betreuung und Pflege  Kurzzeitpflege und Probewohnen

Tel. (0 51 41) 880 870 oder (01 60) 313 44 66

LACHENDORF. In dem GeDieses innovative Wohnkonbäude Am Heidkamp 9, inmitten zept ermöglicht jedem Bewohdes zentralen Wohngebietes in ner, auch bei erhöhtem BetreuLachendorf, befinden sich zwölf ungs- und Pflegebedarf, sicher barrierefreie Wohneinheiten. Die und gut versorgt zu sein. Privatsphäre wird durch sepaZwei bereits eingerichtete rate Wohn-/Schlafeinheiten mit Zimmer können über einen bejeweils eigenem Bad gewahrt. fristeten Zeitraum für die VerhinJede Wohneinheit kann der derungspflege oder zum ProbeBewohner nach seinem eige- wohnen genutzt werden, wenn nen Geschmack einrichten. Der die Angehörigen verhindert sind. gemütliche Gemeinschaftsraum Es sind noch Zimmer frei. mit Wohnküche und ein großzü- Wenn Sie sich angesprochen giger Garten laden zum gemein- fühlen und weitere Informatiosamen Beisammensein, Unter- nen wünschen, oder die Räumnehmungen und Verweilen ein. lichkeiten der WG besichtigen Für Ihre Sicherheit und Ver- möchten, beraten wir Sie gerne. sorgung ist rund um die Uhr PerInformationen bei der Sozisonal vor Ort, zusätzlich steht al- und Diakoniestation EscheDie Senioren WG inzurLachendorf ein ambulanter Pflegedienst de-Lachendorf unter Telefon Verfügung, der Ihnen bei Bedarf 05145/98930 oder im Internet hilfreich und kompetent zur Sei- unter www.landlebenlachtetal. te steht. de. Das Wohnkonzept

Kirchstraße 11 ∙ 29313 Hambühren Tel. 0 50 84 / 93 08-0 ∙ Fax 93 08-99 www. seniorenheim-meinecke.de

Gut betreut... ... im Alter Die Johanniter in Celle

Ambulante Pflege Menüservice • Hausnotruf • Erste-Hilfe-Ausbildung • Krankentransport • Dialysefahrten • •

WC 1.65 m²

Heizung 1.64 m²

LandLebenLachtetal

Heidkamp 9 Eigenständig - und nicht 29331 Lachendorf allein! Sprechstunde: amDas letzteninnovative Mittwoch jeden Wohnkonzept Monats 17-18 WG Uhr oder einer von Senioren vereint für Sie nach dieVereinbarung Möglichkeit eigenständig zu Tel.wohnen 05145 98930 und dennoch nicht alleine zu leben.

Zimmer 4 15.95 m²

Zimmer 6

16 STG 18.5/26.0

Das Wohnkonzept

Die Senioren- und Pflege WG vereint für Sie die Möglichkeit eigenständig zu wohnen und dennoch nicht alleine zu sein. Für Ihre Sicherheit und Versorgung ist rund um die Uhr Personal vor Ort. Ein bereits eingerichtetes Zimmer kann für Verhinderungspflege oder Probewohnen genutzt werden.

Bad 8 3.79 m²

R 2 m²

Zimmer 8 12.23 m²

Bad 4 5.61 m²

TV

TV

Flur 1 32.61 m²

TV

TV

15.99 m²

Bad 6 6.31 m²

Zimmer 3 17.89 m²

Bad 7 7.64 m²

Flur 2 18.85 m²

Zimmer 7 14.31 m²

Bad 3 4.54 m²

Heizung 4.09 m²

TV

TV

TV

Bad 2 5.59 m²

Zimmer 5

19.16 m²

Bad 5

Aufenthaltsraum 56.53 m²

8.62 m²

Flur 3 38.27 m²

TV

Zimmer 2

17.89 m²

Bad 1 6.82 m² Küche 10 6.81 m²

TV

Zimmer 10 16.90 m²

Zimmer 1 19.57 m²

Bad 13 5.71 m² (2.95 m²) Diele 12.85 m² (12.51 m²)

CKS 45

H:2,20m

Abstell 13 9.62 m²

Bad 11 6.30 m² (3.29 m²)

Zimmer 11 26.14 m² (16.96 m²)

Seite 8

TV

Bad 12 6.41 m² (3.33 m²)

16 STG 18.5/26.0

TV Zimmer 12 24.52 m² (15.17 m²)

TV

Erdgeschoss

Bad 10 3.77 m²

In Gesellschaft Gleichaltriger mit gemeinsamen Unternehmungen und Aktivitäten können Sie den Alltag genießen.

Heidkamp 9

ten, kann das oft über Jahre sehr gut gelingen. Krankheit oder altersbedingte Einschränkungen müssen kein Grund sein, die gewohnten und lieb gewonnenen Lebensumstände im Alter plötzlich aufzugeben. Allerdings können heute viele Familienangehörige durch Berufstätigkeit, die eigene Familie oder große räumliche Entfernung nicht immer oder nicht in gewünschtem Umfang hilfreich zur Stelle sein. Individuelle Unterstützung im Alltag und persönliche Zuwendung übernehmen dann qualifizierte Senioren-Assisten-

In Fachkursen sowie durch permanente Fortbildungen werden sie bestens auf ihre verantwortungsvolle und sensible Aufgabe vorbereitet und bringen darüber hinaus viel Lebenserfahrung und Sozialkompetenz mit. Die in der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) zusammengeschlossenen Mitglieder haben verbindliche Qualitäts- und Ethikleitlinien festgelegt. Im Vordergrund stehen dabei die Selbstbestimmung der Senioren und auch eine flexible, aktivierende Begleitung und Organisation.

In der Gemeinschaft auch Geselligkeit finden

Ob zu Hause oder unterwegs: Bei den Johannitern in Celle sind Sie in besten Händen!

Zimmer 9 13.90 m²

Individuelle Unterstützung im Alltag und persönliche Zuwendung ist gefragt. Foto: djd/www.bdsad.de

Seniorenresidenzen bieten Ruhe und Kontakte

LandLebenLachtetal

Geplante Eigenständig – und nicht allein! Wohnungsaufteilung

ten, ausgebildet nach dem Plöner Modell. Sie erledigen Einkäufe oder Behördengänge, begleiten zum Arzt, in die Kirche oder beim Spaziergang, organisieren eine häusliche Kaffeerunde oder sind für Gespräche und andere Aktivitäten da. Angehörige schätzen vor allem das umfangreiche Wissen der Senioren-Assistenten.

AmbDiensteReising@gmx.de

Reiner Schmidt Dienstleistungen

G

2,20m

... im Alter

Finanzierungslücke einfach schließen

Bad 9 5.43 m²

Sonntag, den 8. November 2015

Telefon: 05141 888160 www.johanniter.de/celle

CELLE (djd). Den Alltag selbstständig gestalten und doch gut umsorgt sein. Sein eigenes Leben führen und dennoch soziale Kontakte pflegen: Die Vorstellungen vom Leben im Alter sind vielschichtig. „Viele Senioren vereinsamen, etwa wenn der Partner verstirbt. Dennoch scheuen sie den Umzug in eine Wohnanlage, weil sie ihre Individualität und ihr vertrautes Umfeld nicht aufgeben wollen“, weiß Fachjournalistin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Gefragt seien neue deshalb Wohnkonzepte, die eher einer Lebensgemeinschaft denn den verbreiteten, oft falschen Vorstellungen vom Alten- oder Pflegeheim entsprechen. Geselligkeit pflegen, zusammen Kulturveranstaltungen erleben oder einfach mal einen Stadtbummel unternehmen: Das hält jung im Kopf und macht ein großes Stück Lebensqualität im Ruhestand aus. In

einer Seniorenresidenz können zum Beispiel Kontakte zu Gleichgesinnten fast von alleine entstehen, berichtet zum Beispiel Beate Wierhake von den Rosenhof Seniorenwohnanlagen: „Oft ist von Bewohnern zu hören: Hätte ich die Möglichkeiten gekannt, wäre ich früher umgezogen und nicht erst mit über 80.“ Wierhake empfiehlt deshalb, die Entscheidung nicht zu lange hinauszuzögern und sich vielleicht schon mit Anfang 70 Gedanken zu machen, wo und wie man das eigene Leben im Ruhestand weiter verbringen möchte. Denn Geselligkeit genießen und zugleich weiter Privatsphäre pflegen, moderne Seniorenresidenzen verbinden beides miteinander.


Sonntag, den 8. November 2015

LOKALES

Seite 9

„Lyrikallee im Französischen Garten“

Stelen sollen wechselnde Lyrik präsentieren

CELLE. „Lyrik unter Linden“ - unter diesem Motto wird Celle um eine Attraktivität reicher. Kulturdezernentin Susanne McDowell hat den Startschuss für das private Projekt „Lyrikallee im Französischen Garten“ gegeben.

Seit vergangenen Donnerstag geöffnet: Möbel Höffner in Altwarmbüchen.

Fotos: Müller

Am vergangenen Donnerstag wurde große Neueröffnung gefeiert

Möbel Höffner in Altwarmbüchen - das Einrichtungs-Paradies

ALTWARMBÜCHEN. Möbel Höffner, zweitgrößtes Unternehmen der Branche in Deutschland mit bereits 18 Häusern, eröffnete am vergangenen Donnerstag seine Nummer 19 im Gewerbegebiet Altwarmbüchen. Höffner bietet seinen Kunden eine Verkaufsfläche von 38.000 Quadratmeter, über 350 Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen wie Verkauf, Logistik (Auslieferung und Lager) sowie ein attraktives Kinderland mit professioneller Betreuung, das bei den jüngsten „Kunden“ keine Wünsche offenlässt - und die Eltern in Ruhe einkaufen lässt. Vor allem aber wird ein umfassendes Gesamt-Sortiment angeboten, mit vielen namhaften Marken-Herstellern, darunter Branchen-Größen wie zum Beispiel Hülsta, Rolf Benz, Leonardo, Joop, Häcker, Nobilia, Nolte usw. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung von 150 Küchen, mehr als 140 Badezimmern, über 600 Polster-Garnituren, 300 Ess-Gruppen und mehr als 3.000 Leuchten. Anlässlich einer Pressekonferenz am vergangenen Dienstag meinte Höffner-Eigner Kurt Krieger, dessen Gesamt-Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern schon mehrfach für besondere Service-Qualität ausgezeichnet wurde: „Unsere Eröffnung in Hannover hat eine 15 Jahre lange Vorgeschichte. Nach einigen Baugrenz-Problemen sind wir jetzt froh, mit Hilfe der sehr kooperativen Gemeinde Altwarmbüchen einen weiteren weißen Fleck in der Möbel-Landschaft der Orte

Führung fällt leider aus CELLE. Die im Halbjahresprogramm für Sonntag, 15. November, angekündigte Führung „Ein Schreibmöbel des Barock öffnet sich“ im Residenzmuseum im Celler Schloss muss leider entfallen.

Klavierabend im Beckmann-Saal CELLE. Der Klavierabend mit Frank Gutschmidt „Durch Nacht zum Licht“ findet am Freitag, 13. November, um 19.30 Uhr im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle, statt. Gutschmidt war Mitarbeiter von Stockhausen, der ihm einige seiner Kompositionen gewidmet hat. Karten gibt es an der Abendkasse für 13 Euro, ermäßigt für sechs Euro.

CKS 45

bebaut zu haben, der uns zur bundesweiten Präsenz noch fehlt. Stolz macht mich die Tatsache, dass wir auch in Hannover mit Handwerkern vor Ort arbeiten, besonders, was unsere Kernkompetenz betrifft - den Küchenaufbau. Zudem, dass wir mit Hilfe der Agentur für

die Erfahrung der etwas Älteren und wissen, dass sie noch viel Energie in sich haben. Und den Ansatz, Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu holen und ihnen neue Perspektiven im Leben zu geben, halte ich für sehr sinnvoll. Wir haben es schon in anderen Standorten gut geschafft, die Fähigkeiten, die in ihnen stecken, zu wecken.“ Hannovers Höffner-Hausleiter Klaus Reitz, 53, gehört be-

Höffner-Inhaber Kurt Krieger (Mitte) mit Geschäftsleiter Thomas Dankert (links) und Hausleiter Klaus Reitz (rechts). Arbeit im Job-Center über 50 Prozent unserer Mitarbeiter aus der Arbeitslosigkeit holen und schulen konnten und dass ein Viertel unserer Mitarbeiter über 50 Jahre alt ist.“ Großunternehmer Krieger, selbst 67, gilt als sehr sozialer Mensch: „Wir bauen auch auf

reits seit 1980 zum Möbel-Unternehmen und war unter anderem an den Standorten Gründau, München-Freiham und Köln-Rösrath tätig. Und Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert bot in den ersten vier Tagen bis zum heutigen verkaufsoffenen Sonntag ein

Extra-Angebot: „Wer mit der Straßen-Bahn kommt, erhält zur Eröffnung den Sonder-Service, dass ihm die Einkäufe noch am gleichen Tag nach Hause geliefert werden.“ Beliebt und bereits bewährt in sechs anderen Höffner-Häusern ist ein SelbstbedienungsRestaurant namens „Kochmütze“ mit Frische-Konzept in Form von Front-Cooking - es wird also direkt vor den Augen der Gäste frisch gekocht, gebacken und zubereitet. Die Küche ist wie eine Showbühne gebaut, Frische wird hier quasi transparent gemacht und gelebt. Die „Kochmütze“ Hannover-Altwarmbüchen ist von 10 bis 20 Uhr geöffnet, hat 370 Sitzplätze und weitere 100 auf der Dachterrasse. Insgesamt stehen den Höffner-Kunden an der Opelstraße 1 künftig über 800 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Das Möbelhaus liegt direkt an der Autobahn-Abfahrt A2 Autobahnkreuz 47 Hannover-Buchholz beziehungsweise 46 Hannover-Lahe. Über öffentliche Verkehrsmittel ist es mit der S-Bahn S3 mit Haltestelle direkt vor dem Möbelhaus erreichbar. Das A2 Einkaufs-Center liegt unmittelbar gegenüber dem Möbelhaus. Auch am heutigen Sonntag, 8. November, besteht die Möglichkeit sich das neue Haus von Möbel Höffner anzusehen, denn es hat von 12 bis 13 Uhr zur Besichtigung sowie danach im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr für den Verkauf geöffnet.

Gemeinsame Aktion des HBG Celle und der Oberschule Celle I

Traditioneller Afrika-Abend unterstützt gleich drei Projekte

CELLE. Am Freitag, 13. November, wird um 19 Uhr im Hermann-Billung-Gymnasium Celle (HBG) wieder der traditionelle Afrika-Abend der gemeinsamen AG „Kenia-Projekt“ des HBG und der Oberschule Celle I (OBS I) stattfinden. Seit mehr als zehn Jahren ermöglicht das „Kenia-Projekt: Gemeinsam für Bildung“ Jugendlichen in Kenia, trotz fehlender finanzieller Möglichkeiten eine Schul- und Berufsausbildung. Um das Schulgeld und die College-Gebühren bezahlen zu können, basteln, malen, töpfern und sägen die Celler Schüler des HBG und der OBS I in ihren Arbeitsgemeinschaften. Sie informieren seit Jahren interessierte Besucher der Evangelischen Kirchentage an

Seite 9

einem eigenen Stand über ihr Projekt. Auch private Sponsoren helfen ihren kenianischen „Patenkindern“ mit 30 bis 50 Euro monatlich. Dieses Mal gibt es ebenfalls wieder einen Film über die aktuelle Schulsituation in Kenia. Außerdem wird zu deren Gunsten ein großer Basar stattfinden. Die Band „Black X“ aus dem Kongo, die mit ihrem Sänger Christian Bakotessa für das „Kenia-Projekts“ auftritt, unterstützt gleichzeitig auch

ein eigenes Schulprojekt im Kongo, sodass der Erlös der Eintrittsgelder beiden Projekten zugutekommt. Und da sich alle Gäste an kenianischem Essen erfreuen können, zubereitet von einer Kenianerin, die damit noch ein Schulprojekt am Viktoriasee unterstützt, profitieren gleich drei Schulprojekte in Afrika von den Einnahmen dieses Abends. Eintrittskarten sind erhältlich im HBG, in der ObS I und im Weltladen, Zöllnerstraße in Celle. Sie kosten im Vorverkauf für Erwachsene acht Euro (Abendkasse zehn Euro) und für Schüler fünf Euro (Abendkasse sieben Euro).

Der Lyrikliebhaber Peter Weckmüller aus Wietze gründete vor zwei Jahren auf eigene Initiative den „Lyrikpfad“ auf dem Allerradweg zwischen Wietze und Hornbostel. Jetzt wird Weckmüller mit Absegnung der Stadt und des Denkmalschutzamtes das Konzept auf den Französischen Garten übertragen. Entlang der Lindenallee werden zwölf Stelen aufgestellt, die in regelmäßigem Wechsel Lyrik bekannter Dichter, alter sowie aktueller, aber auch Celler Hobbylyriker präsentieren. Die Stelen lässt der gelernte Tischler bei der Lebenshilfe fertigen. Noch sucht er Sponsoren für das Projekt. „Die Kosten pro Stele belaufen sich auf 250 Euro inklusive eines Namensschildes für den Spender“, so der Initiator. Zwei Firmen sowie einige Privatpersonen haben sich bereits bereit erklärt, eine Stele zu finanzieren.

Peter Weckmüller.

Weckmüller möchte mit seiner Idee nicht nur mehr Menschen an Poesie heranführen, sondern für ein Stück Entschleunigung im Alltag sorgen. „Langsamer werden, stehen bleiben, die Gedichte lesen, nachdenken und im besten Fall mit anderen darüber reden -das ist mein Anliegen“, sagt der 58-Jährige. Seine Idee bezieht auch die Celler mit ein: „Jeder Bürger kann Gedichte vorschlagen oder eigene Lyrik ausstellen.“ So gab Weckmüller jüngst den Mitgliedern der SchreibWerkStatt der VHS Celle ein Forum. Er denkt aber auch an Schulklassen, die sich beteiligen. Oder an Bewohner von Seniorenheimen, die über einen reichen Gedichtschatz verfügen oder Lyrik lieben. Wer die außergewöhnliche Kulturidee unterstützen möchte, wendet sich an Peter Weckmüller unter Telefon 05146/ 5004966.

Foto: privat

Tieren auch im Winter Wärme schenken

Tierschutz Celle bittet um Heizkostenspenden

CELLE. Die Menschen genießen die letzten warmen Sonnenstrahlen am Tag. Abends machen sie es sich dann vor dem heimischen Kamin gemütlich oder drehen die Heizung in den eigenen vier Wänden auf. Auch die Tiere im Celler Tierheim haben es zum Schlafen gerne gemütlich. Ein warmes Körbchen und kuschelige Decken reichen allerdings nicht aus, um auch den Vierbeinern in Hunde- und Katzenhaus ausreichend Wärme zu spenden. Und so ist auch beim Tierschutz Stadt und Land e.V. jetzt wieder die Zeit angebrochen, in der die Tierunterkünfte beheizt werden müssen. Schon vor drei Jahren einmal hatte der Verein deshalb die Bevölkerung darum gebeten, zur Deckung der immensen Heizkosten zu spenden. Das Echo war überwältigend und das gespendete Geld reichte bis heute. Nun allerdings ist es aufgebraucht und Mensch wie Tier

würden sich gleichermaßen darüber freuen, wenn alle Tierfreunde erneut etwas Geld zur Deckung der Heizkosten spenden würden, damit die Tiere des Celler Tierheims auch diesen Winter ein warmes Zuhause haben können. Ebenso werden auch nicht mehr benötigte Decken, Bettlaken (keine Spannbettlaken) oder ähnliche kuschelige Unterlagen gerne während der Öffnungszeiten (täglich 14.30 bis 17.30 Uhr, außer mittwochs, sonntags und feiertags) des Celler Tierheims, Garßener Weg 10, angenommen. Wie man spenden kann, erfährt man auf der Homepage des Celler Tierheims unter www.tierschutz-celle.de.

Auch die Katzen im Celler Tierheim haben es im Winter gerne kuschelig. Archivfoto: Tierheim Celle


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 8. November 2015

Der Pulsar vereinigt als Familienlimousine mutiges Design mit technischen Innovationen und großzügigen Platzverhältnissen.

Bis kommenden Sonntag, 15. November

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Bis zum kommenden Sonntag, 15. November, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen wieder Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 9. November, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 10. November, in den Gemeinden Faßberg, Hambühren und Eschede. Am Mittwoch, 11. November, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Wietze gemessen. Am Donnerstag, 12. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtge-

biet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen statt. Am Freitag, 13. November, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel und im Stadtgebiet von Celle kontrolliert. Am Samstag, 14. November, und am Sonntag, 15. November, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Foto: Nissan

Neue Top-Version mit 190-PS-Turbobenziner für Nissans Kompaktwagen

Auch der neue, kompakte Pulsar holte Bestwertung bei Euro NCAP

CELLE. Sicherheit hat einen Namen: Nissan. Nach den Crossover-Modellen Qashqai und X-Trail überzeugte auch der kompakte Pulsar mit der Bestwertung von fünf Sternen im aktuellen Euro NCAP Crashtest. Mit dem Pulsar ist Nissan in die klassische Kompaktklasse zurückgekehrt - und setzt gleich neue Standards. Die Familienlimousine vereint mutiges Design mit technischen Innovationen und großzügigen Platzverhältnissen. Dank eines der längsten Radstände in seinem Segment (2,70 Meter) bietet das Modell so viel Beinfreiheit wie kein anderer Kompaktwagen. Selbst auf der Rückbank liegt die Kniefreiheit bei 692 Millimetern, womit der

Pulsar geräumiger ist als viele Mittelklassemodelle. Für den Vortrieb stehen drei Motorisierungen parat, die ein Leistungsspektrum von 81 kW/110 PS bis 140 kW/190 PS abdecken und serienmäßig mit einem Stopp-Start-System ausgerüstet sind. Und bei den Euro NCAP Crashtests konnte der Pulsar ebenfalls glänzen. Den Schutz der Beine und Oberschenkel bewerteten die Tester als gut, selbst bei den anspruchsvolls-

ten Tests seien die Insassen gut geschützt. Die maximale Punktzahl erhielt der neue Wagen für den Schutz von 1,5-jährigen Kleinkindern, auch der Fußgängerschutz wird lobend hervorgehoben. Als erstes Fahrzeug seiner Klasse fährt der Pulsar beispielsweise mit einer Bewegungserkennung vor. Als Teil des innovativen Nissan Safety Shields, das außerdem einen Spurhalte- und einen Totwinkel-Assistenten umfasst, agiert sie als digitaler Co-Pilot, der den Fahrer unterstützt und auf bewegliche Objekte wie spielende Kinder im Bereich hinter dem Fahrzeug aufmerksam

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen Lernzentrum Nienhagen

Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe! Wir bieten Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch.

macht. Der Autonome Notbrems-Assistent ist ab der Ausstattung Acenta serienmäßig an Bord. Der Around View Monitor, Teil des für die Ausstattungslinie Acenta zu ordernden Technology-Paketes, liefert zudem eine 360-GradRundumsicht aus der Helikopter-Perspektive, sodass Einparken und Rangieren zum Kinderspiel werden. Zusätzliche „Würze“ verlieh Nissan dem neuen Pulsar im März mit der neuen Top-Version 1.6 DIG-T. Der Turbo-Benzindirekteispritzer mit 140 kW/190 PS krönt das Motorenprogramm des neuen Kompaktwagens.

EXTRA

Zur geplanten Begrünung des Kaliberges

„Die Straßen sollen der Halde geopfert werden“

Kraftvoll, NEU * Uhr NEU * NEU Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 spritzig, Kraftvoll, zuverlässig Qualität von DOLMAR WATHLINGEN. Man sollte meinen, dass der Kaliberg SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN Kraftvoll, Wathlingen nur eine Salzhalde ist. Rundherum entwickelt sich spritzig, Kraftvoll, aber mehr und mehr eine Menge Zündstoff, zum Beispiel, was Die moderne Musikschule spritzig, zuverlässig die Transportwege in Nienhagen. spritzig, Öffnet seine Tore ab 1.3.2012 in neuen Räumlichkeiten undbetrifft. mit einem zuverlässig Cajon, Keyboard, Klavier, „Wenn die Genehmigung zur alte Schienennetz der Kalibahn zuverlässig E-/Bass-/Western-Gitarre, Eingrünung des Kaliberges er- müsste nämlich etwas aufgegrößerem Unterrichtsangebot fürGesang Kinder, Jugendliche undwirErwachsene. Schlagzeug und teilt wird, werden uns über frischt und der gestohlene

zirka 20 Jahre auf Antransporte Schienenteil ersetzt werden. von Material einrichten müs- Dafür sollte aber K+S in der Zusätzlich zu E-Gitarre, Western-Gitarre undsen. Bass-Gitarrenunterricht wird neu eine Menge K+S will selbstverständlich Vergangenheit Die neue PS-5105 von dabei die billigste Lösung an- Rückstellungen gebildet haben. DOLMAR bietet Ihnen alles, streben. Das wären hauptsächK+S möchte die Gleisanlage was Sie von einer Motorsäge Schlagzeug, Keyboard und Gesangsunterricht und lich für dieAnfänger Zufahrtswege über Ehlershausen-Wathlingen-Häerwarten. Die neue PS-5105 von Bundes-, Land- und Kreisstra- nigsen dem Kleinbahnverein DOLMAR bietet Ihnen alles, ßen, durch die Orte Wathlin- Wathlingen, der sich zwischenDie neue PS-5105 von was Sie von einer Motorsäge Fortgeschrittene angeboten, Plus intensiv Vocal Coaching für Casting gen, Nienhagen undKurse Hänigsen. zeitlich Shows. gegründet hat und DOLMAR Ihnen Die neue bietet PS-5105 vonalles, erwarten. was Sie von einer Motorsäge Lärmschutz, Sicherheit der touristische Attraktionen bietet, DOLMAR bietet Ihnen alles, erwarten. Menschen und Verschmutzung für einen symbolischen Preis was Sie von einer Motorsäge www.dolmar.com erwarten.Info und Anmeldung unter den Tel.Nr.:05144-7249013 oder 0171-4400313 wären außer Frage gestellt“, übertragen.“ GARMO kritisieren Robert Kudrass und Bündnis 90/Die Grünen moIhr kompetenter DOLMAR Händler: GARMO Tec Bea Thunich von der FDP. „Von nieren laufend mit der „VerGarten- und Motorgerätetechnik www.dolmar.com den Beschädigungen der Stra- schlimmbesserung“ die AktiviTec Telefon 0 51 41 / 88 36 27 Ihr kompetenter DOLMAR Händler: www.dolmar.com ßen bei einer zusätzlichen Be- täten rund um die HaldenabdeRoland Gropp lastung durch 100 bis 200 Lkw ckung, allerdings ohne www.dolmar.com www.garmotec.de Ihr kompetenter DOLMAR Händler: Gewerbering 2 pro Tag ganz zu schweigen. überhaupt den Ansatz einer Ihr kompetenter DOLMAR Händler: 29352 Adelheidsdorf Diese Zahlen wurden von K+S Lösung anzubieten, kritisisieGARMO angegeben, sie sind eher zu ren die liberalen KommunalpoGARMO Tec niedrig als zu hoch. Straßenre- litiker. Tec paraturen, die durch die TransDie Halde bestehen zu lasporte verursacht werden, will sen, wurde mit der SamtgeK+S dem Bund oder den Krei- meinde 2006 abgestimmt und Garten- und Motorgerätetechnik sen anlasten, so die Aussage mit dem Abschlussbetriebsplan von K+S bei einer Projekt-Prä- behördlich besiegelt. Es macht sentation.“ deshalb heute auch keinen Kudrass und Thunich beto- Sinn mehr, über 11,5 Millionen Schneiderstraße 13 nen weiter: „Die mögliche Al- Kubikmeter der Kalihalde und ät ihger e L / t r die Materialtranspor- deren Nebenwirkungen zu jam29339 Wathlingen ternative, Anfah enlos! te über die Schiene zu realisie- mern, wenn man nicht weiß, t kos ren, möchte K+S von vorn wohin damit, und im Übrigen herein ausschalten - aus Kos- würden dafür auch viele Transtengründen versteht sich. Das porte anfallen. Anmeldung/Info unter  0 51 44 - 7 24 90 13 www.schoolofrock-nienhagen.de

GARMO Tec

Garten- und Motorgerätetechnik

Garten- und Motorgerätetechnik

Gut einkaufen in Wathlingen

GARMO TV • Video Tec• HiFi • Sat • Kabel Garten- und Motorgerätetechnik

Garten- und Motorgerätetechnik

Fernseh-Kühne

Tel. 0 51 44 / 16 69

CKS 45

Seite 10

Ann Sophie kommt nach Nienhagen.

Foto: privat

Nienhagen Kultur lädt zum nächsten Event

ESC-Star Ann Sophie performt im Hagensaal

NIENHAGEN. Ni-Ku - Nienhagen Kultur lädt am Samstag, 14. November, um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) zum nächsten Event in den Hagensaal ein. Im Rahmen einer „A-Cappella-Nacht“ wird es ein Berliner Klangerlebnis der besonderen Art mit „Delta Q“ und „petitfour“ geben. Boygroups in der A Cappella-Szene? Ja es gibt sie: nämlich „Delta Q“. Zugegeben, aus dem eigentlichen Boyalter sind die vier Mittzwanziger raus, ihren jugendlichen Charme haben sie sich aber bewahrt. Und wo es Boygroups gibt, ist auch die Frauenpower nicht weit: „petitfour“. Fünf junge Frauen, ebenfalls aus Berlin, die Songs von Singer-Songwritern im Stil der modernen

A-cappella-Musik performen. Als besonderes Bonbon dürfen sich die Gäste im Vorprogramm „NI-KU next“ (ab 19 Uhr) auf Ann Sophie freuen, die als Newcomerin in diesem Jahr den deutschen Vorentscheid des ESC in Hannover gewonnen hat und somit Deutschland beim Eurovision Song Contest in Wien vertreten durfte. Tickets gibt es ab 16 Euro im Vorverkauf bei „Skribo“ (ehemals Schreibwaren Müller) in Nienhagen, bei der Tourist Information in Celle, im Ni-KuBüro in Nienahgen sowie online unter www.ni-ku.de.


Sonntag, den 8. November 2015

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Im BMW-Werk Leipzig

Regelmäßig auf den Reifendruck achten

Serienproduktion des M2 Coupé gestartet

Mit richtigem Druck sicher und spritsparend

CELLE. Im BMW-Werk Leipzig startete vor Kurzem die Serienproduktion des BMW M2 Coupé. Dank der hohen Flexibilität des Werkes konnte das neue M2 Coupé ideal in die bestehende Werksstruktur integriert werden. So erfolgt die Produktion im flexiblen Mix mit dem BMW 2er Coupé und Cabrio, dem BMW 2er Active Tourer und dem BMW 1er als Fünftürer auf einer Hauptlinie. Das gesamte Produktionsvolumen im Werk Leipzig beträgt derzeit rund 750 Autos pro Tag in der klassischen Produktion, hinzu kommen täglich über 100 BMW i3 und über 20 BMW i8. Das BMW M2 Coupé besticht dank modernster M TwinPower

Turbo Technologie mit höchster Effizienz. Der neu entwickelte Dreiliter-Reihen-Sechszylinder-Motor leistet im BMW M2 Coupé starke 272 kW/370 PS. Seine volle Kraft entfaltet der kompakte Hochleistungssportler per Overboost mit kurzfristigen 500 statt 465 Newtonmetern. Dabei wird es per optionalem Sieben-Gang-M-Doppelkupplungsgetriebe in nur 4,3 Sekunden von null auf Tempo 100 beschleunigt.

CELLE. Nicht nur gute Reifen am Auto tragen zu Sicherheit, Komfort und günstigem Kraftstoffverbrauch bei. Auch der richtige Reifendruck ist ausschlaggebend.

Bei der Produktion des M2 Coupé in Leipzig.

Foto: BMW Group

Der ADAC empfiehlt daher, alle zwei Wochen den Reifendruck zu prüfen. Denn zu niedriger Reifenfülldruck hat einige Nachteile. Zum einen belastet er wegen des höheren Kraftstoffverbrauchs und der geringeren Laufleistung den Geldbeutel. Zum anderen wird er bei stärkerer Ausprägung gefährlich, weil sich die Fahreigenschaften beim Lenken und Bremsen besonders auf nassem Untergrund deutlich verschlechtern, was leicht zu Aquaplaning füh-

ren kann. Bei hohen Geschwindigkeiten kann der Reifen sogar platzen. Schon ein Fülldruck von etwa 0,4 bar unter dem Sollwert hat eine zirka 30 Prozent niedrigere Laufleistung des Reifens zur Folge und erhöht den Spritverbrauch um zwei Prozent, betont der ADAC. Der vom Fahrzeughersteller vorgegebene korrekte Reifenfülldruck steht in der Bedienungsanleitung, am Rahmen der Fahrertür oder im Tankdeckel.

Automarkt im Kurier

Preis kracher

Kraftfahrzeuge Zubehör

KA, Bj. 2004, Tüv neu, viele Neuteile, guter Zustand, 890 € Tel. 0151/27559851

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Mercedes

195/65/15 T M+S

Vredestein - Snowtrac 3 WR, 195/65 R15 91T + Stahlfelge, 200 € Tel. 05143/1754 od. 0157/86246528

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

39, -

Maxxis

Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad z.B. DKW-NSU- Zündapp KS - Honda Monkey zum Restaurieren. Zustand egal. Bitte alles anbieten Tel. 0175/7093119

Alu-Kompletträder 205/55/16

Volvo WR zu verk., 4 x Pirelli M+S 215/55 R 16 auf Stahlfelge, Profil 5-6 mm, VB 255 € Tel. 05084/5032

129, -

ab

4 WR auf Stahlfelge, 195/65/ R15 91 H, für Golf 5/6/7, 200 € Tel. 0160/1195813

+ + + sofort lieferbar + + +

WR auf schwarzer Alufelge, Lochkreis 5 x 112/205/55 R 16 H, Conti TS 850,1 Winter gefahren, für Audi A 4/Passat usw. NP 850 €, VB 500 € Tel. 0172/4084154

AUTOFAHRER-FACHMARKT

www.kautz-autoteile.de

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42

4 Stahlfelgen Ford Focus 6 x 15 H 2 ET 52,5, VB 60 € Tel. 05084/7732

ÖFFNUNGSZEITEN : Mo.–Fr., 8 –18.30 Uhr · Sa., 9 –14 Uhr

WR Dunlop Wintersport 3D 235/55/R 17, 8 mm Profil, Reifen ist von 2012 und weist keinerlei Schäden auf, VB 70 € Tel. 05084/7732

Wohnwagen bürstner

Kraftfahrzeuge Ankauf

RC Reisemobil Center in Celle

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 auch über WhatsApp erreichbar

Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt

auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

☎ (0 51 41) 9 31 91 65

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Junge Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil, alles anbieten Tel. 0152/01794481

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Suche alten aber fahrb. Merc. 190 Diesel, auch mit Mängeln, evt. C-Klasse, viele km ok. Tel. 04108/7622 od. 0171/4715967

Citroën

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. XSARA Picasso Van, EZ 02, 62 05141/882218 kW, Funk ZV, Hei + ZB Spiegel, CD Radio m. Lenkrad-Bed., Auspuff neu, TÜV 2016, sehr guter Zustand, sauber, Motor 1 a, Klima, eFH, VB Pkw-Anhänger 1.322 € Tel. 0157/56481361 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Ford

Motorräder

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

CKS 45

Ford Fiesta, Bj. 05/99, TÜV 02/17, 37 kW, silber, VB 850 € Tel. 0162/6493260 KA, Bj. 2001, TÜV/AU 04/17, 44 kW, Servo, Euro 4, guter Zustand, 750 € Tel. 0172/8268153

SCHEUEN

125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

Renault

i

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice S Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

z pe

Seite 11

Diesel

Mercedes Benz C200 CDI, EZ 11/09, 143.000 km, 100 kW, Navi., Sitzhzg., Telefon, Klima, Bluetooth, Freisprecheinr., el. FH 12.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Automatik

Renault Megane II Coupe Cabrio, EZ 4/04, 109.000 km, 83 kW, Klima, Vollleder, BC, scheckheftgepflegt, Sportsitze, NR 4.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Mitsubishi L200 2.4 DI-D+ Club Cab Plus 133 kW (181 PS)

KOMPLE

TTPREIS

28.790 €

Clio, Bj. 96, TÜV 01/16, 99.000 km, techn. einwandfrei, 500 € Tel. 05141/45565

Seat

Abbildung zeigt Sondermodell

Diesel

MB GLK 250 CDI 4-Matic BlueTec, EZ 12/13, 35.000 km, 150 kW, Vollleder, Allrad, AHK, Navi, Sitzhzg., Sportfahrw. 39.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Seat Ibiza Lim. Style, EZ 6/08, 90.000 km, 63 kW, Klima, el. FH, LM-Felgen, scheckheftgepflegt, Tempomat, ZV, Servo 6.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Škoda

** Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715/2015: L200 Club Cab 2.4 DI-D+ Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,6; außerorts 5,7; kombiniert 6,4. CO2-Emission kombiniert 169 g/km. Effizienzklasse B.

Automatik

MB B-Klasse B170, EZ 7/05, 99.500 km, 85 kW, Klima, 1. Hd., CD, ESP, Multifunktionslenkrad, scheckheftgepflegt 8.490,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Anhängervermietung Anhängerplane 750 kg/ 15€ pro Tag

Fahrzeugtransportanhänger

• 4-türig • Klimaautomatik • inkl. Anhängerkupplung bis zu 3,5 t Anhängelast • Gespannstabilisierung • Permanenter Allradantrieb mit Rückfahrkamera • Bluetooth Freisprecheinrichtung • Tempomat • Radio CD/MP3 mit 6.1 Touchscreen • USB-Audioschnittstelle • Leichtmetallfelgen 17 Zoll • Berganfahrhilfe • Multifunktions-Lederlenkrad • ESP & Traktionskontrolle • 7 Airbags • Scheinwerferreinigungsanlage • Bordcomputer • Zentralverriegelung mit Fernbedienung • Ladefläche: Länge 1.850 mm, Breite 1.470 mm, 475 mm, Zuladung 950 kg.

4.300 km

Skoda Citigo Ambition, EZ 7/12, 44 kW, Klima, CD-Spieler, scheckheftgepfl., Sitzheizung, Tagfahrlicht, LM-Felgen 7.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Auto-Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstraße 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 http://www.marhenke-mitsubishi.de

Volvo

50€ pro Tag R&S, Tel. 0 50 86 / 2 90 06 51

Mini 4 Alufelgen, Team Dynamcs Rimstock, VB 250 € Tel. 0163/6057550

Mitsubishi

Diesel

Diesel

Skoda Octavia Lim. Elegance, EZ 2/06, 131.000 km, 103 kW, Vollleder, scheckheftgepfl., Sitzhzg., Tempomat, Klima, 1.Hd. 7.590,- €

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Nissan

VW Golf

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Golf III, TÜV 7/2016, VS Tel. 0152/09877425

Opel

Wer bietet mehr für’s gute Geld?

Opel Corsa 1.0, Bj. 98, TÜV neu, 40 kW, blau, 8-fach bereift, VB 1.100 € Tel. 0151/55701721 Opel Corsa 1.0, Bj. 99, TÜV neu, 40 kW, blau, VB 1.100 € Tel. 0174/6368895

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Volvo V50 Kombi 1.6 R-Design, EZ 11/08, 113.000 km, 80 kW, Klima, Teilleder, Bluetooth, Dachreling, Sitzhzg., NR 9.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

VW Polo

VW Polo Trendline, EZ 7/10, 74.000 km, 44 kW, Klima, CD-Spieler, MP3-Schnittstelle, Tagfahrlicht, LM-Felgen, ESP 7.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

VW Polo Trendline, EZ 1/10, 72.000 km, 44 kW, 1. Hd., Klima, BC, CD, ESP, scheckheftgepflegt, Tagfahrlicht, ZV, NR 7.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Kraftfahrzeuge Allgemein

Fendt 312 Vario SCR, mit Frontlader, EZ 13, 88 kW, 150 bstd, Allrad 13.200,- €

Tel. 03 22 / 11 22 64 04 renschult@gmail.com


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 8. November 2015

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. 0174/1652086

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaminholz für Selbstabholer günstig abzugeben Tel. 05141/940789

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Lederbekleidung und Felle kauft man in Celle, Hannoversche Str. 17 Tel. 05141/214634

Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0175/2571580

Verkäufe verkein

Rund um den Garten garten

Verschiedenes verschie

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089

Ammerländer Baumschulware, Hecken, Laub u. Nadel, Thuja Brabant, 80/100 cm - 200 cm, mB, 7 € - 19 € dto, Smaragd 80/100/125/150 8 €/11 €/17 € mB., Weißbuchen mB., 80/100/125/150/175/200 cm, 5,80 €/7 €/12 €/16 €/19 €, Rotbuchen 6,20 €/7,50 €/13 €/16 €/20 €, Thuja Brabant mB., 300/325 cm Durchm. 100 cm, 90 €, Solitare Tel. 05141/981381

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Einrichtung

Polstergarnitur Jersey Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Waschbecken Marmor auf Stelzen zu verk., 1.200 € Tel. 03904/498062

EBK Siematic mit neuen Elektrogeräten, grau-weiß, Arbeitsplatte bordeaux, Quittungen vorh., sofort Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, abholbar in Bröckel, VB 1.111 € Tel. Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. 0177/8748647 Tel. 0171/8742720 Wa s c h b e cke n u n t e r s c h ra n k , Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke Tel. 05145/6471 od. 0174/9152986 Shades of Grey, Band 2 und 3, leichte Lesespuren, zusammen 10 € Tel. 05141/55999 Olsberg Kaminofen, schwarz, ohne Feinstaubfilter, für Partyraum od. Werkstatt, VB 120 € Tel. 0171/9907804 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm Tel. 0171/8586168 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Geschäftsaufgabe - Verkaufe günstig div. sehr gut erhaltene gebr. Marken: Waschmaschinen, Gefrierschränke, Staubsauger, neuwertiger Liebherr Wild Kühlschrank, HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628

(HELD) neu, rot, 70 x 35 x 34 cm, VB 99 € Tel. 0177/8748647

Postkartenregal mit Rollen, 70 €, 6 x 3 m langer roter Teppich, VB 150 €, Motorradhelm Gr. 62/63 XL, 30 €, 28er Trekking-Rad, reparaturbed., 30 €, div. Videofilme VHS, 20 € Tel. 05141/3554 Relax Fernsehsessel mit allen Funktionen u. Aufstehhilfe, echt Leder, neuw., NP 1.300 €, für VB 650 € Tel. 05084/9813880

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht benötigte silberne Teelöffel und silberne Kuchengabeln. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.3012.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Kinderwagen von Hartan + W. Fußsack u. Sonnenschirm 169 €, Babyschaukel m. Musik 59 €, Laufgitter 49 €, Autositz 25 €, Wippe 29 €, Desinfektionsgerät 20 €, Kleidung Gr. 50 - 74 ab 0,50 €, Jacken u. Schneeanzüge ab 5 € Gr. 128 - 140 Winterjacken, Kleider u. Sweatshirts günstig Tel. 0162/2184498

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Kaufgesuche kauf

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Allgemein

Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432

Kartenlegen, Hellsehen Tel. 05145/93865 od. 0171/5458117

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Eisenbahnfreunde suchen ... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren) Tel. 0151/70800577

Golf III, TÜV 7/2016, VS Tel. 0152/09877425

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310

Verkäufe verkcomp Computer

Wohnungsrenovierung 0531/1228821

Tel.

Dienstleistungen dienstl Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

❑ Mittwoch ❑ Sonntag

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- €

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477

€ 13,-

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

€ 14,-

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

€ 15,€ 16,€ 17,-

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Nachhilfe in allen Fächern in Celle: www.lernstudio-rasch.de

veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Verschenke versche Ca. 100 Beton-Gehwegplatten, grau, 50 x 50 (bereits ausgebaut) gegen Abholung in Bergen/Offen Tel. 0172/4336832 4 Stahlfelgen für Mercedes A 140 Tel. 05141/2081707

Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Biete Reitbeteiligung auf lieber Hannoveraner-Stute in Meißendorf gegen Kostenbeteiligung, sicheres u. gutes Pferd für das Gelände zum entspannten Reiten Tel. 0162/3103399 ab 17 Uhr

Malerarbeiten führt aus (Rentner) Tel. 05141/4039835 Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460 Gartenarbeiten, z.B. Hecken, Sträucherschnitt, Baumschnitt, Baumfällung . Professionell u. günstig Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 AUFGEPASST !! Regenwassergebühr, NEIN DANKE. Ich verlege Ihnen Abflussrinnen Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen, uns bestellen Tel. 0175/2017659 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832

Große Münsterländer Welpen, schwarz-weiß, schimmel, abzugeben Tel. 0176/50170975 Verkaufe 100 Goldfische, 15 20 cm, Stück 3 €, Ahnsbeck Tel. 05145/280835 Border Collie Welpen, Rüde/Hündin mit VDH-Papieren, suchen ab dem 20.11.15 ein neues Zuhause Tel. 0170/4092133

Verloren/Gefunden verloren Tobias (32) aus Celle, Mitarbeiter bei VW in WOB - Du hast auf dem Maschseefest meine Freundin Sabina kennengelernt. Sie würde Dich gern wiedersehen. Du kennst Tobias? Dann zeige ihm bitte diese Anzeige! Danke!! Chiffre CCS45/15/1657

Sickerschacht wird von gemacht Tel. 0175/2017659

uns

In letzter Minute letztemin

Badsanierung Fliesen, zung, Sanitärmontagen 05371/9376832

HeiTel.

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an Tel. 0175/2017659

Modellbahn Karsten hat... ...versch. Kunststoffkleber Celle, Bahnhofstr. 21

Brunnen mit Ventil, 300 €, Brunnenservice, ProH2O Tel. 0173/6166424

WR Dunlop Wintersport 3D 235/55/R 17, 8 mm Profil, Reifen ist von 2012 und weist keinerlei Schäden auf, VB 70 € Tel. 05084/7732

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier Tel. 0175/2017659 Service Gartenberegnung & Husqvarna Mähroboter, ProH2O Tel. 0173/6166424

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Gesund und Fit gesund

Nachmieter für 60 m² 3 Zi.-Whg. in Südwinsen (2 FamDHH nahe E-Center) gesucht, 1. Etage, Duschbad, Kü., Kellerraum, Gemeinschaft/ Waschkellerr., optional Garage, KM 320 € + NK, ab 01.01.2016 frei, NR bevorzugt Tel. 0151/58800440

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Junge Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil, alles anbieten Tel. 0152/01794481

Pflastern da und hier machen wir Tel. 0175/2017659

Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht. 0172/4045515

Tel.

Bergen, schöne 3 Zi.-Whg., 70 m², kompl. renoviert, Bad mit Fenster neu saniert, Küche gefliest, Balk., Keller, keine Tierhaltung, KM 330 € + NK + 3 MM MS, ab sofort frei Tel. 0163/1542163

Kleinanzeigen-Rubriken

€ 18,€ 19,-

AUTOMARKT

€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 45

Modellbahn Karsten hat... auch Geburtstagskisten! Celle, Bahnhofstr. 21

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Bank:

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

❑ liegt in bar bei

www.dj-service-celle.de

Hausflohmarkt/ Haushaltsauflösung am 08.11. von 11 - 17 Uhr, Neuer Schulweg 3a, Lachendorf, alles muss raus

Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Seite 12

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120


Sonntag, den 8. November 2015

CELLE. Am heutigen Sonntag, 8. November, empfängt der Eishockey-Club Celler Oilers um 12.15 Uhr in der Eishalle Langenhagen die TuS Harsefeld Tigers. Mittlerweile haben alle Clubs der Gruppe B in der Regionalliga Nord ihr erstes Saisonspiel absolviert. Dabei startete der nächste Oilers-Gegner Harsefeld gegen FTV Hamburg 1b einen 6:4-Heimsieg.

Hallenflohmarkt in Eschede

ESCHEDE. Die Eltern vom Kindergarten „Eschennest“ veranstalten am Sonntag, 15. November, von 10 bis 15 Uhr in der Glockenkolkhalle in Eschede einen „Flohmarkt fĂźr alles“ nur fĂźr private Anbieter. Auch fĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen der Stände sind unter Telefon 05142/ 987211 oder bei der Facebookgruppe von Frauke Schwarz: „Flohmarkt fĂźr Alles von der KiTa Eschennest“ mĂśglich - ein Stand (maximal drei Meter) kostet acht Euro.

Tannenbaum und Gesundheit

Am Montag, 9. November, um 18 Uhr

Laternenumzug in der Neustadt-Heese

CELLE. Bereits zum 18. Mal hat eine Arbeitsgruppe der Stadtteil-AG Heese/Neustadt den Laternenumzug in diesem Jahr organisiert: Am Montag, 9. November, treffen sich um 18 Uhr kleine und groĂ&#x;e Laternen-Fans auf dem Lauensteinplatz. Weiter geht es Ăźber die Eltzeund SchulzestraĂ&#x;e, dann LangnerstraĂ&#x;e und Blumenweg, Sellhorst- und DenickestraĂ&#x;e und schlussendlich Ăźber die Caroline-Mathilde-StraĂ&#x;e auf den Heeseplatz. Der Stadtteil Neustadt-Heese ist mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern mit unterschiedlichen kulturellen HintergrĂźnden einer der buntesten Stadtteile und vor allem der bevĂślkerungsreichste Stadtteil Celles. Somit ist es nicht verwunderlich, dass bisher jedes Jahr zahlreiche Familien freiwillig durch einen dunklen Novemberabend spazieren. Sollte doch jemand ins Stolpern kommen, sind die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter von den Johannitern sofort zur Stelle.

Wirtschaftsspiegel

1. Sichere Ermittlung des Kaufpreises 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchfßhrung der Besichtigungen

grundstĂźck, erschl., 1279 m2, Infos s. www.partner-immo.net Tel. 0151/41229521

Immobilien Gesuche

Sofortgeld zur freien VerfĂźgung - bis 10.000 â‚Ź, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin

Vermietungen Allgemein

Naturstein RĂśhrkasten

Am 1. Oktober erĂśffnete in der Scheuener StraĂ&#x;e 51 in GroĂ&#x; Hehlen Naturstein RĂśhrkasten. Die Leistungen von Inhaberin Sylvia RĂśhrkasten umfassen unter anderem Blockstufen, Palisaden, Terrassenplatten, Pflaster, Grabplatten/Gravur, Fliesenarbeiten jeglicher Art, AuĂ&#x;en- und Innentreppen, Sonderbauteile, Fensterbänke und Granitfliesen. Eine kompetente Beratung, auf Wunsch auch vor Ort beim Kunden, ist selbstverständlich und kostenlos. Naturstein RĂśhrkasten (Telefon 05141/51543) ist montags bis donnerstags von 9 bis 16.30 Uhr, freitags von 9 bis 14.30 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung geĂśffnet. Ab Dezember ist samstags geschlossen. Foto: Bede

Lagerhalle / Gewerbegebiet in Eicklingen von 60 bis zu 350 m2, pro m2 2,50 â‚Ź. Tel. 05149/8608 BrĂśckel, 1 Zi., neu renoviert, Holzdielenboden, 20 m2, Badbenutzung, WM 187,50 â‚Ź Tel. 0177/8748647

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

BrĂśckel, suche Nachmieter fĂźr 1 groĂ&#x;zĂźg. Zi., 54 m2, 5 gr. Sonnenfenster, KĂź. u. Badbenutzung, WaschkĂźche, Gemeinschaftsr., fĂźr sofort, WM 390 â‚Ź Tel. 0177/8748647

HambĂźhren, 1 Zi.-Whg., EBK, Bad, sep. Eingang, Ăźberd. Terrasse, zum 01.02., frĂźher nach Vereinbarung Tel. 05084/3778

4REPPEN

4REPPENRENOVIERUNG

$ACHAUSBAU

$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER

4ELEFON &AX

Baufinanzierung Dr. Klein

Die Baufinanzierung Dr. Klein, ein Unternehmen, welches 1954 in Lßbeck gegrßndet wurde und inzwischen in vielen deutschen Städten tätig ist, erÜffnete kßrzlich auch in Celle, Blumlage 63b, eine Niederlassung. Neben Werner Martin gehÜren zum Team Lymana Ludwig, Andreas Lohrenz, Constantin Dezius und Marion Jothann. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die persÜnliche Beratung. Als kompetenter Baufinanzierer steht man den Kunden von Anfang zur Seite, berät und koordiniert Beantragungen von Darlehen und hat als unabhängiger Dienstleister stets passende Konditionen von 170 Banken im Angebot. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/9771730 oder im Internet unter www. drklein.de. Foto: privat

PREMIUM-BLOCKHĂ„USER aus dem hohen Norden Finnlands! Als Bausatz, aus Lappland-Kiefer zum Selbstbau mit Richtmeisterhilfe Bausätze fĂźr ein 120 m2 Haus ab

69.800,- â‚Ź ☎

1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Seniorenwohnung frei, 1 Zi., 35 m2, frisch renoviert, neue KĂźche, ab Mitte November bezugsfertig, KM 300 â‚Ź zuzĂźgl. NK u. Betreuungspauschale (Seniorenpark Allerdeich) Tel. 05141/214279

Seite 13

16. Bonitätsprßfung 17. Vorbereitung des Kaufvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Verkäufers 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebßhr 10. Freizeitgewinn

plan-bau-celle gmbh

Finanzierungen

Telefonkontakte „Guten Morgen“

CKS 45

Wir verkaufen Ihre Immobilie. 10 GrĂźnde fĂźr den Verkauf durch uns:

Suche in Celle dringend preisgĂźnstiges Haus bis 140 m2 od. Eigentumswohnung ab 1. Etage, Angebote unter Tel. 03904/498062 od. 05052/1818

Kulturausschuss in HambĂźhren

CELLE. Am Dienstag, 10. November, kĂśnnen sich Interessierte im SPN-SeniorenstĂźtzpunkt, Fritzenwiese 46 in Celle, von 9.30 bis 11 Uhr Ăźber die Aktion Telefonkontakte „Guten Morgen“ informieren, Gleichgesinnte kennen lernen und eventuell schon einen Telefonkontakt knĂźpfen. Einige Mitglieder aus bereits bestehenden Telefonkontakten erzählen von ihren Erfahrungen. Jeder, der sich wĂźnscht, dass das Telefon wieder Ăśfter klingelt, kann sich an der Aktion beteiligen. Aus den anfänglichen Telefonaten haben sich viele Freundschaften entwickelt, die zeigen, wie viele Senioren Kontakt suchen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat statt. Infos erhält man im SeniorenstĂźtzpunkt unter Telefon 05141/9013101 oder info@senioren-celle.de.

Immobilien im Kurier

Dieses Jahr empfängt die Spielgemeinschaft Westercelle-GroĂ&#x; Hehlen die spazierwilligen Kinder und ihre BegleiGrund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. tungen auf dem LauensteinGerne stehen wir Ihnen fĂźr eine individuelle Beratung zur VerfĂźgung. platz. Mit ihrer musikalischen UnterstĂźtzung (und den verteilten Liederzetteln) gelingt das Singen der beliebten LaternenKanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 lieder gewiss. Freiwillige des www.plan-bau-celle.de Technischen Hilfswerks (THW) weisen mit Fackeln den zirka einen Kilometer langen Weg durch die StraĂ&#x;en des Viertels Kostenlose Beratung! Vermietungen Vermietungen und fĂźhren schlussendlich zum ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen. 2-Zimmer-Wohnungen 4- u. mehr Zimmer-Wohnungen Heeseplatz. Dort gibt es vor 2 Zi.-Whg. in Eversen zu vermie- Celle, 4 Zi.-Whg., KĂź., Bad, 115 m2 dem „Mittendrin“ ein herzliten, EBK, Garten, Carport, KM 420 mit Balkon, zu sofort, KM 650 â‚Ź + 3 Fachmakler fĂźr Wohnimmobilien ches Willkommen des PosauWertschätzungen â‚Ź incl. Strom, Wasser, Heizung Tel. MMS Tel. 0172/5379641 Telefon 0 51 41 / 933 833 nenchors der Kirchengemeinde 05054/298 Neustadt. Ebenso wird allen, Beedenbostel, neuw. schĂśne 2 SCHLĂœSSELDIENST die mitgelaufen sind, eine StärZi.-Whg., 65 m2, ab 01.12. frei, EG, Fahrzeugbedarf Zeibig Immobilien Laminat, Fachwerk, EBK, Terrasse, kung mit heiĂ&#x;em Tee oder Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 GrundstĂźcke KM 350 â‚Ź Tel. 0174/184892 Kaltgetränken, BrĂśtchen und SĂźĂ&#x;igkeiten angeboten. Wienhausen - schĂśnes Bau-

ESCHEDE. Am Dienstag, 10. November, um 19.30 Uhr lädt der Erste Norddeutscher Verein fĂźr HomĂśopathie und Lebenspflege Eschede zu einem Vortrag ein mit dem Thema „Rund ums Jahr gesund bleiben - Helfer im Winter: Der Tannenbaum“. Im Hotel Deutsches Haus, Albert-KĂśnig-StraĂ&#x;e 8 in Eschede, spricht dazu Uta Kirschner, Heilpraktikerin in Hamburg. Im Februar soll es dann einen Vortrag zur „Wiesenapotheke“ geben. Die Vorträge finden in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB statt. Von Nicht-Mitgliedern wird ein Kostenbeitrag (Richtsatz vier Euro) erbeten.

HAMBĂœHREN. Am Dienstag, 10. November, um 19 Uhr kommt der Ausschuss fĂźr Sport, Kultur und Heimatpflege der Gemeinde HambĂźhren im Ăśrtlichen Rathaus, VersonstraĂ&#x;e 7, zusammen. Dabei wird der Vorsitzenden des Heimatverein HambĂźhren das Projekt „Energielehrpfad“ vorstellen. AuĂ&#x;erdem stehen die Berichte des Heimatpflegers der Gemeinde und der Gemeindebibliothek auf der Tagesordnung, es geht um das Strandbad OvelgĂśnne sowie um kulturelle Veranstaltungen im Gemeindegebiet sowie um die Nutzungsverträge mit den beiden groĂ&#x;en Sportvereinen und den Haushalt 2016.

Seite 13

WWW TREPPE HANDORF DE

Oilers erwarten Harsefeld Tigers

LOKALES

29308 Winsen/Aller • 0 50 56 / 17 10 energiesparend-bauen@t-online.de www.energiespar-bauelemente.de

Vermietungen

Vermietungen

Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m2, KĂź., Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667

UnterlĂźĂ&#x;, DHH, Bj. 05, 3 Zi., Bad, KĂź., ca. 100 m2, Abstellraum, eingeb. Kamin, ab 01.12.15 frei, KM 500 â‚Ź + NK Tel. 0172/5107417

3-Zimmer-Wohnungen

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., KĂź. ohne EBK, Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 â‚Ź + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573 Bergen, schĂśne 3 Zi.-Whg., 70 m2, kompl. renoviert, Bad mit Fenster neu saniert, KĂźche gefliest, Balk., Keller, keine Tierhaltung, KM 330 â‚Ź + NK + 3 MM MS, ab sofort frei Tel. 0163/1542163 Celle, 3 Zi.-Whg., Bad, ca. 65 m2, Gartenben., Keller, 173,8 kWh (m2a), Gas, Bj. 1927, KM 380 â‚Ź + NK + MS Tel. 0177/6443088 Celle/Scheuen, zum 01.02.16, schĂśne 3 Zi.-Whg., 1. OG, 82 m2, EBK, Bad m. Du. + Wa., Vorratsraum, Abstellr. u. Kfz-Stellpl., KM 390 â‚Ź + NK + MS Tel. 0172/7986355 Eschede, Nachmieter zu sofort od. später gesucht, 3 Zi. EG-Whg., EBK, Wannenbad, Abstellr., Gartennutzung, 78 m2, Grg., KM 390 â‚Ź + NK + 30 â‚Ź Grg. + 2 MM MS Tel. 0152/28701413 Celle, 3 Zi., EBK, W-Bad, DG, 63 m2, KM 325 â‚Ź + NK, zu sofort Tel. 0179/4025810 Nachmieter fĂźr 60 m2 3 Zi.-Whg. in SĂźdwinsen (2 FamDHH nahe E-Center) gesucht, 1. Etage, Duschbad, KĂź., Kellerraum, Gemeinschaft/ Waschkellerr., optional Garage, KM 320 â‚Ź + NK, ab 01.01.2016 frei, NR bevorzugt Tel. 0151/58800440

Häuser

MeiĂ&#x;endorf, DHH, 70 m2 fĂźr 1 2 Pers. Wohnzi. m. Kaminofen u. offener KĂź., Schlafzi., Wa/Du-Bad, Terrasse, Carport, Gasheizung Tel. 05056/571

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de

Mietgesuche Rentnerin sucht kleine 2 Zi.Whg. in Winsen, ruhige Lage. Tel. 01577/3289523 Suche in Winsen od. Umgebung helle 2 Zi.-Whg., feste Anstellung vorhanden, keine Haustiere Chiffre CCS45/15/1656 Med. Fachangestellte sucht 1 - 2 Zi.-Whg. in HambĂźhren Tel. 0157/35420902 od. 0152/29948515 Suche Garage in der Salzastrasse u. Umgebung Tel. 05141/9931163 od. 0175/8909220

Man liest ihn gern!

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 8. November 2015

Ehrung beim Männerchor

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

Rocky und Thira suchen ein neues Zuhause

CELLE. Rocky ist ein achtjähriger, kastrierter Schäferhund-Mix und ein Notfall bei den Hunden des Vereins aktiver Tierfreunde. Rocky kam gesund ins Waldtierheim, aber nach einiger Zeit stellten sich Hautläsionen ein. Der Tierarzt hat auch nach mehreren Besuchen keinen

Thira. klaren Befund festgestellt, so dass man davon ausging, das Rocky im Tierheim leidet. Rocky ist leinenführig und dem Menschen zugewandt. Andere Hunde, Katzen und Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause vorhanden sein. Für Rocky sucht der Verein hundeerfahrene Menschen, die ihm trotz kleiner optischer „Mängel“

wieder ein glückliches Leben ermöglichen. Sollten weitere Tierarztkosten anfallen, werden diese von dem Verein aktiver Tierfreunde übernommen. Thira ist eine ein- bis zweijährige grazile Katzendame, die es in ihrem bisherigen Leben nicht sehr gut hatte. Sie stammt aus einem Haushalt mit sehr vielen Katzen. Hier konnten die nötigen Tierarztbesuche nicht mehr gewährleistet werden. Thira hat leider einen Augenschaden zurück behalten, der Obermeister Ernst-Heinrich Ahrens (von links) und Kreisrat Gerald Höhl stellten mit Auszubildenden Foto: Maehnert sie jedoch nicht beeinträchtigt. des zweiten Lehrjahres und ihren Lehrern das neue T-Shirt vor. Sie springt und fokussiert ohne Probleme. Thira liebt StreiTischler wollen demografischen Wandel entgegensteuern cheleinheiten, ist verträglich mit anderen Katzen und möchte nach einer kurzen Eingewöhnung gerne Freigang genießen. Wer Rocky, Thira oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 Uhr und von 15 bis 17 Uhr im WaldCELLE. Stolz auf ihren Beruf sind auch die Auszubilden- trie und können dabei auf eitierheim, Im Sande 3, in Alten- den des Tischler-Handwerks, die zusammen mit dem Ober- nen Vorteil verweisen: Indivicelle (Zufahrt Osterloh), die meister der Celler Tischler-Innung das neue T-Shirt für eine duelle Qualitätsarbeit. Gelegenheit. Weitere Informa- Nachwuchskampagne vorstellten. „Born2bTischler“ ist der neue tionen gibt es auch unter TeleSlogan der NachwuchskampaSie gehören zu den rund Lehrjahr gestartet sind. Sie ha- gne, die der Verband des Tischfon 05141/32900, im Internet unter www.tierfreunde-celle.de 1.000 Jugendliche in Nieder- ben sich für diesen vielfältigen ler-Handwerks Niedersachsen/ sachsen und Bremen, die sich Beruf entschieden, in dem ne- Bremen gestartet hat. Die oder auf Facebook. bereits für eine Ausbildung ben handwerklichem Geschick Tischler-Innung Celle übergab zum Tischler entschieden ha- auch gute mathematische die T-Shirts diese Woche Holzben und sind in das zweite Kenntnisse, konstruktives Ver- abteilung der Berufsbildenden ständnis und Vorstellungsver- Schulen II in Celle den Auszumögen gefragt sind. Formge- bildenden aus ihrem Bezirk. fühl und zeichnerisches Talent „Das ist eine gute Chance, den runden das ideale Profil ab. Kontakt zwischen den BerufsDazu kommen zwei weitere schulen und dem TischlerESCHEDE. Der Verein Eigenschaften, die von Vorteil handwerk in der Region weiter „Freie Schule Eschede“ lädt sind: Verständnis für Kun- zu stärken“, erläuterte Ahrens. alle Interessierten am Freitag, den-Service und Marketing. Hintergrund der Kampagne ist 13. November, um 20 Uhr zu Tischlern allein reicht heute oft der demografische Wandel, der dem Vortrag „Reformpädago- nicht mehr, um im Markt zu auch das Tischler-Handwerk gik von der Mittelstufe bis bestehen. „Die Kundenanspra- betrifft. In den kommenden zum erfolgreichen Schulab- che, das aktive Vermarkten der Jahren wird es immer weniger schluss - am Beispiel der eigenen Produkte und das Ein- Schulabgänger geben. „Das waldorfpädagogischen Pra- gehen auf individuelle Wün- Handwerk wird deshalb mit der xis“ ein. Maik Ramm, Lehrer sche - das sind Gebiete, die Industrie in einen Wettkampf in Lüneburg, wird darüber in immer wichtiger werden“, be- um die besten Auszubildenden der Mensa der Grundschule tonte Ernst-Heinrich Ahrens, treten“, erklärt Ahrens. „Wir Eschede, Am Glockenkolk, Obermeister der Tischler-In- wollen den Schülern schon sprechen. Infos unter www. nung Celle. Tischler stehen mit heute zeigen, dass das Tischihrer handwerklichen Ferti- ler-Handwerk ein kreativer freieschuleeschede.de. Fotos: privat gung in Konkurrenz zur Indus- Beruf mit Zukunft ist.“

Slogan „Born2bTischler“ für die Nachwuchskampagne

Schulkonzepte für Eschede

Rocky.

CELLE. Bei der Jahreschorfeier des Männerchores Cellensia konnte kürzlich der Erste Vorsitzende Winfried Unger Hans-Joachim Röling für dessen 50-jährige Mitgliedschaft als aktiver Sänger ehren und ihm dafür die seltene Ehrenmitgliedschaft anerkennen. Unter großem Beifall dankte Unger dem Jubilar für die jahrzehntelange Treue sowie für seine vorbildliche Hilfsbereitschaft, die ihn zur „guten Seele“ des Männerchores Cellensia hat werden lassen.

Infoabend in der Kirche

CELLE. Zwei Tage nach dem Gedenktag der Reichspogromnacht lädt die Kirchengemeinde Klein Hehlen am Mittwoch, 11. November, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Informationsabend im Gemeindehaus der Bonifatiuskirche, Bonifatiusstraße 13, ein. Historikerin Dr. Uta SchäferRichter zeigt an ausgewählten Persönlichkeiten aus dem Bereich der Hannoverschen Landeskirche, welche Umstände und Beweggründe es waren, die eine kleine Minderheit in den christlichen Kirchen zu Gegnern des Nationalsozialismus machten, bei erheblichem Risiko für Leib und Leben.

Martinsbasar in Dalle DALLE. Die Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e.V., An der Schule 2 in Dalle, veranstaltet am Sonntag, 15. November, von 14 bis 17 Uhr ihren traditionellen Martinsbasar. Dabei werden allerlei Produkte aus Garten, Tischlerei, Töpferei und Weberei angeboten. Und für das leibliches Wohl sorgt das Lindenhof-Café. Es besteht auch die Möglichkeit, sich über die Angebote der Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle zu informieren, Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche zu erhalten und handwerklich hergestellte Qualitätsprodukte aus der Werkstatt für behinderte Menschen zu erwerben.

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zum 1. August 2016 einen Auszubildenden zum

Immobilienkaufmann (w/m ) Sie sollten einen guten Realschulabschluss oder Abitur, Motivation sowie Lernbereitschaft und ein offenes und freundliches Wesen mitbringen. Es erwartet Sie ein interessanter, vielseitiger Ausbildungsberuf in einer zukunftsorientierten und dynamischen Branche. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19. Dezember 2015 – ausschließlich schriftlich – an die unten angegebene Adresse. Sollten Sie im Vorfeld noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Weidmann (0 5141) 90 23 - 0.

Städtische Wohnungsbau GmbH Am Französischen Garten 2, 29221 Celle www.wbg-celle.de

Wir sind ein renommierter Dienstleister mit dem Schwerpunkt Energie- und Versorgungswirtschaft.

Im Umland von Celle vergeben wir für Dezember / Januar

Flexible Nebenjobs / Minijobs als Zählerableser/in

Wir erwarten: - Engagement, freundliches Auftreten, Kundenorientierung - Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten - die notwendige Flexibilität und Mobilität in Ihrer Region Wir bieten: - Attraktive, leistungsorientierte Vergütung - Schulung und Einarbeitung durch unser Unternehmen - Fahrtkostenerstattung für Aushilfsbeschäftigte Sind Sie Interessiert? Dann schicken Sie bitte eine kurze aussagekräftige Bewerbung an: MSG Metering Service GmbH ▪ Handelsplatz 1 ▪ 04319 Leipzig bewerbungen@metering-msg.de

CKS 45

www.metering-msg.de

Seite 14

. . . damit alles glatt geht ECOROLL ® entwickelt, fertigt und verkauft Werkzeuge zum Glattwalzen, Festwalzen und Umformen metallischer Werkstücke. Zum nächst möglichen Termin suchen wir eine/n

Die KOG ist ein Logistikunternehmen in der OHE-Unternehmensgruppe und ist im Tätigkeitsfeld Lkw-Nah- und -Fernverkehr für nationale und internationale Transporte in den Bereichen Spedition, Logistik und Lagerei tätig.

Verkaufsassistent/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Die Tätigkeit ist interessant und vielseitig. Sie umfasst den telefonischen Kontakt zu unseren Kunden sowie komplette Auftragsbearbeitung im Verkauf.

Lkw-Fahrer (m/w) mit Führerschein Klasse CE

Voraussetzungen für diese Tätigkeiten sind: • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Guter Umgang mit MS Office-Programmen • Erfahrung als Exportsachbearbeiter/in • Kaufmännische Ausbildung • Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben: • Touren im nationalen und internationalen Verkehr • Technische Verantwortung für Fahrzeug und Verkehrssicherheit • Ladungssicherung der Transportgüter • Unterstützende Tätigkeit bei Be- und Entladevorgängen bei Bedarf • Durchführung von Kleinreparaturen/Fahrzeugpflege

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

ECOROLL® AG

Werkzeugtechnik Hans-Heinrich-Warnke-Straße 8 · 29227 Celle Telefon (0 51 41) 98 65-22

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte

Bürokraft (m/w) für die Schülerhilfe Celle (Minijob, hauptsächlich nachmittags, 3 - 4 Stunden (n.V.), unbefristet)

können gut organisieren haben Freude an Kundengesprächen sind vertraut mit Schülern und deren Schulsituation möchten wieder ins Berufsleben einsteigen arbeiten gern im Team

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren, dynamisch wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Bei uns können Sie sich mit Ihren Ideen einbringen und unser erfolgreiches Unternehmen mitgestalten. Sie fühlen sich von diesem Profil angesprochen und möchten eine neue berufl iche Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage fähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese per E-Mail oder Post an:

Die Schülerhilfe ist seit 40 Jahren einer der führenden Nachhilfeanbieter in Deutschland und Österreich.

Sie

Ihre Qualifikationen: • Gültige Fahrerkarte und Führerschein Klasse CE • ADR- und Staplerschein wünschenswert • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise • Kundenorientiertes und eigenständiges Arbeiten

Kraftverkehr Osthannover GmbH Herrn Peter Rohde | Biermannstraße 33 | 29221 Celle bewerbung@ohe-transport.de | www.ohe-transport.de

Wir

sind ein Unternehmen mit positiver Kultur wir sind die Nummer 1 in unserem Markt bieten sinnvolle Aufgaben vergüten branchengerecht suchen Sie

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Schülerhilfe GmbH & Co. KG, Gebietsleitung, Monika Denker, E-Mail: monika.denker@schuelerhilfe.de

Ihr lokaler Partner, heute und in Zukunft!


Sonntag, den 8. November 2015

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Für unsere betriebseigene LKW-Werkstatt suchen wir als erfolgreiches Logistikunternehmen zum nächstmöglichen Eintrittsdatum einen

KFZ-Mechatroniker Sie zeichnen sich durch technische, sowie organisatorische Stärken aus, zeigen Bereitschaft zur Schichtarbeit von 6.00 - 22.00 Uhr und arbeiten gerne im Team (8 Personen), dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Georg Ebeling Spedition GmbH An der Autobahn 9-11, 30900 Wedemark, Tel. 0 51 30 / 58 00 16 Fax 0 51 30 / 58 00 17

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Pizzafahrer/in in Wathlingen gesucht, Pizza Avanti Tel. 05144/970370 od. 0160/1526182 ab 17 Uhr Medizinische Fachangestellte zum 01.06.16 oder früher in Teilzeitanstellung als Schwangerschaftsvertretung für eine psychiatrische Gemeinschaftspraxis in Soltau gesucht Chiffre CCS45/15/1654

Geodaten Vermessung

Auszubildende gesucht. Das Ingenieur- und Vermessungsbüro RMK erbringt Dienstleistungen im Bereich der Ingenieurvermessung, Liegenschaftsvermessung, graphischen Informationssysteme, Photogrammetrie 90 Mitarbeitern und des Landmanagements und ist mit über 70 eines der größten Büros in Niedersachsen. 2014 Ausbildungsplätze zum 2016 Wir bieten zum 01. 08. 2013

Vermessungstechniker (w/m)

im Bereich der Geoinformationstechnologie Ihre Aufgaben: Ɣ Erfassen, Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten Ɣ Planen, Ausführen und Auswerten von Vermessungen Ɣ Anwendung von computergesteuerten Vermessungsgeräten Ɣ Aufbau und Fortführung von digitalen geographischen Informationssystemen Ɣ Erstellung von 3-dimensionalen Bauwerks- und Geländemodellen

Wir suchen flexible u. zuverl. Reinigungskräfte in den Abendstunden, AZ Mo. - Fr., lohnsteuerpfl., FS Kl. B erf., schriftliche Bewerbung an Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Reinigungskräfte für unser Objekt in Altenhagen, Hogrevestr. (Büroreinigung), ab sofort ges. AZ: Mo. - Fr. v. 17.00 - 19.00 Uhr. RDG Gebäudereinigung 0151/12603515 od. h@ rdg-rational.de Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir qualifizierte Mitarbeiter aus dem Bereich Gesundheit und Krankenpflege. Examinierte Altenpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in in VZ od. TZ, auch auf 450,€ Basis in der Region Celle, Tel. 0157/53291301 od. e-Mail: intermatik@googlemail.com Suche Mitarbeiter für Weihnachtsbaumverkauf 0162/9006701

den Tel.

,KU 3UR¿O Ɣ HLQ JXWHU 5HDOVFKXODEVFKOX RGHU HLQH K|KHUH 4XDOL¿NDWLRQ Ɣ besonderes Interesse an Mathematik und Informatik Ɣ Spaß am Computer

Fahrer/in für Taxi- und Schülerbef., Tag- od. Mittelschicht, P-Schein erf., Schindel und Jacks Tel. 05141/46666

Interesse? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

WeDo Objektbetreuung sucht zu sofort Reinigungskräfte für Treppenhausreinigung in Celle auf 450 € Basis. Bitte melden Sie sich Mo.- Do. von 8.00 - 14.00 Uhr Tel. 05141/382810

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Flüchtlingsnotunterkunft in Celle-Scheuen

• Krankenpflegepersonal / medizinische Fachangestellte • Rettungssanitäter / Rettungsassistenten

Bewerbungen bitte per Mail an: sven.pfeiffer@malteser.org oder per Post an Malteser-Hilfsdienst gemeinnützige GmbH, z.Hd. Herrn Sven Pfeiffer, Zu den Mergelbrüchen 4, 30559 Hannover

Wir suchen für unser Team Verstärkung, Lkw-Fahrer, FS Kl. 2, Lkw-12 Tonner + Anhänger, für VZ Tel. 0172/5170355 Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803 Netter Er hilft im Haushalt u. Garten, mit Anfahrt, mache alles u. bin nett Tel. 0163/7350712 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797

Tr a u m b e r u f H e i l p r a k t i k e r Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie mit Standort in Celle seit 2011

Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung? 1

Kombinationsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in mit Zusatzausbildung Bioresonanz über 24 Monate. Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr in 16 Präsenzveranstaltungen in Celle!

Starttermin des 3. HP-Kurses in Celle am 14.11. + 15.11.2015 NEU: Interessierte können gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht als Gasthörer teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter der: 0151 / 400 10 100. Fordern Sie über das Kontaktformular im Internet unter: www.paul-schmidt-akademie.de, den kostenfreien Internet-Schnupperkurs mit den Lernbereichen „Zelle und Gewebe“ an. www.paul-schmidt-akademie.de

Ein guter Job – mit Sicherheit! Mitarbeiter/innen für Promotion und Informationsarbeit in Festanstellung gesucht.

Infos unter 0800 / 0 40 22 00 (gebührenfrei), Tel.: 0 51 39/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Ambulante Pflege Gabriele Struck GmbH

In unserem familiär geführten Unternehmen sind wir unseren Mitarbeitern ein fairer Arbeitgeber auf allen Ebenen. Für unsere betreute Wohnanlage in der Seniorenresidenz Hermannsburg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für sofort eine/n

Pflegefachkraft oder Arzthelferin (m/w) in Teilzeit

Pflegehelfer (m/w) in Teilzeit

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Ambulante Pflege Gabriele Struck, z. Hd. Fr. Martin Timm-Willem-Weg 6 • 29320 Hermannsburg • Tel. 0 50 52 / 91 17 31 info@seniorenresidenzhermannsburg.de

Wir suchen Verstärkung für unser

CKS 45

Seite 15

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 45-166 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Verwaltung, Celler Straße 15, 30161 Hannover Tel. 0511 / 71 25 96 45, jobs@ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de

Suche selbstfahrenden Unternehmer

Wir suchen Sie!

Wir suchen eine/n FleischereiBetriebshelfer fachverkäufer/in m/w oder Verkäufer/in

für unseren Produktionsbetrieb von Mo. - Fr. 6 - 14 Uhr. Erfahrungen in der Lebensmittelbranche von Vorteil.

für den Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren in unseren Fachgeschäften in Celle und Umgebung zu sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit. Sie sind freundlich, flexibel, verantwortungsbewusst und lernfähig und arbeiten gerne im Team?

mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 19/15/1416

Auslieferungsfahrer/-in

Dann erwarten wir Ihre Bewerbung an:

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH

täglich von 7 - 13 Uhr gesucht.

Frau K. Zimmermann Vogelberg 5 | 29227 Celle | partyservice@zww.de Telefon (0 51 41) 9 59 10

Bewerbung unter: Tel. 95 91 51 ab Mo., 8.30 Uhr, od. schriftl. an: Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH, Vogelberg 5, 29227 Celle

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Für unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Koch/Köchin in Vollzeit Arbeiten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld bei einem der führenden Anbieter von Service- und Pflegeeinrichtungen. Ihr Profil Leidenschaft, Engagement & Kreativität • Teamfähigkeit, Leitungserfahrung, Mitarbeiterführung • Betriebswirtschaftliches Denken & Handeln •

Bei uns erwarten Sie Arbeitsplatz • Geregelte Arbeitszeiten • Ansprechendes Gehalt, Mitarbeiter Benefit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Sicherer

Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: Tränkeweg 3 | 29229 Celle Residenzleitung Martina Stopp martina.stopp@medicare-pflege.de

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/709 280 - 0

Wir suchen für sofort

1 Kfz-Schrauber

für die Demontage von PKW und Ersatzteilen in Teilzeit. (Gern auch Frührentner)

in Celle (Innenstadt + Altenhagen)

Autoverwertung

Tel. 0 58 44 / 97 61 18 Bockholdt kG

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 14 77 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

AZ: Mo.-Sa. ab 6 Uhr Geringfügig, Deutschkenntnisse

Ahnsbeck, Altencelle, Eicklingen, Hambühren, Hermannsburg, Lachendorf

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

·

·

Wir suchen ab sofort:

Mittwoch:

www.celler-kurier.de

· · · ·

Wir bieten patientenunabhängigen Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

Reinigungskraft m/w

sowie Baven, Lachendorf, Lutterloh, Meißendorf, Müden, Nienhagen, Wathlingen und Wietze.

Und rund um die Uhr unter:

Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause.

08000 - 56 76 38 (kostenlos)

Ahnsbeck, Altencelle, Eicklingen, Hambühren, Neuenhäusen

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Faßberg in Vollzeit, Teilzeit, auf 450 €-Basis und als studentische Aushilfe.

in Teilzeit-Vormittags, für ein Seniorenzentrum gesucht. Seniorenzentrum vor vor Ort Ort gesucht.

für folgende Gebiete: Sonntag:

Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen.

Examinierte Pflegekräfte (m/w)

Friseurmeisterin Friseurmeister/in

Zustellerteam

sowie Baven, Bleckmar, Boye, Bröckel, Eversen, Faßberg, Garßen, Groß Hehlen, Hehlentor, Katensen/Bollersen, Lachtehausen, Lutterloh, Meißendorf, Nienhagen, Oldendorf, Oppershausen, Ovelgönne, Südwinsen, Unterlüß, Vorwerk, Wathlingen, Westercelle, Wietze und Winsen.

Außerdem Work & Traveler und bundesweite Springer (m/w) gesucht!

Für Studenten auch in den Semesterferien möglich.

Gm GmbH

Wir suchen für Sonntag und Mittwoch

Vertretungs-Zusteller (m/w) in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriftlich per E-Mail an:

zustellung@celler-kurier.de oder per Post:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


LOKALES Res taur

antq uali tät

Weihnachtsgans inkl. Beilagen

p.P. 24,95 €

Wir liefern die Gans komplett vorgegart, portioniert, aromaversiegelt und ohne Knochen. Sie braten die Gans im Ofen nach unserer beiliegenden Anleitung kross und erwärmen die Beilagen. Mit wenig Schmutz, Arbeitseinsatz und Stress genießen Sie Ihr Festessen in Restaurantqualität, wo Sie sich am wohlsten fühlen.

VITMAR-BIOENERGIE

Seite 16

Sonntag, den 8. November 2015

Verkauf von

HOLZPELLETS

zu günstigen Preisen für jeden Bedarf. Entspricht der DIN-Norm Auf Anfrage Lieferung möglich. 29355 Beedenbostel Tel. 0 15 73 / 2 66 65 40 info@vitmar-bioenergie.de

Infos und Bestellannahme unter: Tel.: 0 51 44 90 90 001 oder www.genussmensch-feinkost.de

M

Mührer

Dienstleistungen Fachgerechte Laminatverlegung Silikonfugenerstellung o. -erneuerung Fliesenfugensanierung

Handy: 0 15 20 - 7 03 24 79

An- und Verkauf

Vorwerk-Staubsauger Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

Reparatur • Zubehör

 0 51 41 / 7 09 00 98

Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

Die unabhängige Wochenzeitung

20% Rabatt

Gemeinsam für d ie Zukunft r! aller Kinde

Aktion gültig vom 9.11.15 - 14.11.15

Ankauf • Verkauf • Tausch

XGames Celle • Bergstraße 2 • 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 99 31 090 • email: celle@xgames.eu

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Gesucht! – Rüde tyrone

Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.

Hund, männlich, kastriert Meldungsnummer 154.235 Parson Russel Terrier / weiß-braun Das Tier ist gechipt mit braunem Fleck am Kopf Verlustdatum 11.10.15 / Verlustort Rixförde

Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de

+ + WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER + +

Achtung - Goldankauf

Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? Börsen-Tagespreise offen legen. Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt. • Bei uns geht Ihr Schmuckstück mit Garantie in die Schmelze und nicht zum Wiederverkauf ins Schaufenster! • • • •

Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach tel. Vereinbarung

+ + BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) + + + SCHMUCK + +

+ + + MESSING - KUPFER - ZINN + + +

+++ ZAHNGOLD +++

Zuletzt gesehen in Hermannsburg. Bitte nicht einfangen, da Angsthund. Geschirr hat sich evtl. gelöst und hängt nur teilweise am Hund. Sichtungen bitte sofort TASSO, der Polizei, dem Tierheim Celle oder unter Tel. 01 73 / 6 04 72 45 melden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

Do.-Sa. 18-21 Uhr So. 12-14 Uhr

mit Bonuskarte Mit Anmeldung

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

„Kommunikation mit anderen Kindern, gute Haltung, Selbstvertrauen und Körperbeherrschung lernen die Kinder im Unterricht“, erklärt die Kinderballett-Gruppenleiterin Tatjana Oldenburger, „und wir zeigen, was wir können, in schönen Kostümen in der Öffentlichkeit.“ Kinder ab sechs Jahre können im Jugendclub Celle eine „Schnupperstunde Ballett“ erleben - mittwochs von 16 bis 17 Uhr. Anmeldungen sind möglich während der Bürozeiten von Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr persönlich im Jugendclub Celle, Bahnhofstraße 47, oder unter Telefon 05141/900513 beziehungsweise per Mail post@jugendclub-celle.de. Das Foto zeigt eine Vorführung der Kinderballettgruppe im Jugendclub Celle. Foto: privat

Schüler aus Thailand besuchten Oberschule Westercelle

Schauen Sie doch mal rein!

auf alle gebrauchten Spiele

Kinderballett im Jugendclub ab sechs Jahre

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

Norddeutsches Regenwetter statt der Hitze in Bangkok

CELLE. „Besonders gut gefällt mir das Wetter“, sagte Pannika Soontomwata und lächelte. Sie saß in der neuen Mensa der Oberschule Westercelle und sah aus dem Fenster. Es ist bedeckt und nieselt bei 12 Grad. „Bei uns in Thailand ist es immer so warm, da ist das deutsche Herbstwetter zur Abwechslung sehr angenehm“, meinte die 18-Jährige, die seit anderthalb Jahren Deutsch lernt und die Sprache schon sehr gut beherrscht. Sie war mit 25 Mitschülerinnen und Mitschülern sowie drei Lehrkräften aus ihrer 8.800 Kilometer entfernten Heimat gekommen. Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit der Oberschule Westercelle mit der Triam-Udom-Suksa-Schule waren die Schüler aus Bangkok im Oktober knapp zwei Wochen zu Besuch in Celle. „Für unsere Schüler ist das eine hervorragende Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und Erfahrungen mit den Traditionen und der Kultur Deutschlands zu machen“, sagte Chatchai Chitchum, der die Gruppe als Lehrer zusammen mit Oranut Tongtaksin und Comkrit Siriwong begleitete. Außerdem wollten sie die guten Beziehungen zu ihren deutschen Freun-

den pflegen - seit drei Jahren gibt es den Austausch, und wegen der positiven Erfahrungen soll die internationale Zusammenarbeit noch langen Bestand haben. Die Besucher aus Thailand waren in Gastfamilien der Westerceller Schüler untergebracht. Vormittags nahmen sie am Unterricht teil und arbeiteten an dem Projekt „Bei uns zu Haus - Lernen, wohnen, glauben“, das in Teilen vom pädagogischen Austauschdienst gefördert wird. Dabei gestalteten die Schüler zusammen kleine Modell-Häuser und dekorieren die Zimmer entsprechend ihrer Kultur. Neben dem Wohnraum stehen auch das Schulgebäude, das Gotteshaus sowie Kindergarten und Seniorenheim auf dem Programm. Im Zeichen des Mottos standen auch die Ausflüge, die die Schüler in das Otto-Haesler-Museum, das Erdölmuseum in Wietze sowie das Hehlentorstift und die Christuskirche führten.

Bei den Diskussionen der thailändischen und deutschen Schüler kamen neben den zahlreichen Gemeinsamkeiten auch kleine kulturelle Unterschiede ans Tageslicht. „Wegen des Wetters unterscheiden sich die Häuser in Deutschland und Thailand“, sagte zum Beispiel Pannika. Weil es sich in Thailand selbst im Winter nur auf 20 Grad abkühle, kenne man dort weder Kamine noch Schornsteine - stattdessen finde man in den Häusern Klimaanlagen. „Auch Keller gibt es in Thailändischen Häusern nicht“, sagte Chitchum. Und natürlich unterscheidet sich auch das Essen in Deutschland und Thailand: „Auf Reis zum Frühstück mussten wir hier verzichten, dafür gab es Brot, Joghurt und Müsli“, berichtete Pannika. Die Schüler aus Westercelle und Bangkok haben bei dem Austausch also viel gelernt und neue Freunde gewonnen. „Wir würden gern noch länger bleiben“, sagt Pannika mit leuchtenden Augen, „und wir freuen uns jetzt schon auf den Januar“. Denn im Januar gibt es ein Wiedersehen: Dann besuchen die Westerceller Schüler ihre neuen Freunde in Thailand.

www.privatkredit-hannover.de

Wichtige Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

CKS 45

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

Seite 16

„Blue Knights“ mit Spende für Verkehrswacht

Am 3. Mai veranstaltete der Motorradclub der „Blue Knights“ Germany 37 (BKG 37) aus Langlingen in der Kaserne an der Hohen Wende einen Motorradtag unter dem Motto „Saison Opening Warm up“. Neben unter anderem dem DRK und dem THW war auch die Verkehrswacht Celle mit zwei Motorradtrainern vertreten, die mit den Teilnehmern ein Fahrsicherheitstraining absolvierten. Nun hat sich der Club entschlossen, den Überschuss aus der Motorradtag-Veranstaltung in Höhe von 700 Euro an die Verkehrswacht zu spenden. Kai Zeitzer (Vierter von links), Präsident der BKG 37, übergab den symbolischen Scheck an Uli Klopp (links), Erster Vorsitzender der Verkehrswacht Celle, am vergangenen Dienstag vor der Polizeiinspektion Celle. Die Teilnehmer am Motorradfahrsicherheitstraining werden somit im nächsten Jahr einen Zuschuss zur Kursgebühr erhalten. Die BKG 37 haben sich 2014 gegründet - mittlerweile umfassen sie rund 20 Mitglieder. Mitglied in einem „Chapter“ kann werden, wer Polizeibeamter, Zollfahndungs- oder Justizvollzugsbeamter ist, ein Motorrad besitzt und über die entsprechende Fahrerlaubnis verfügt. Foto: Wasinski


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.