Turschner und Franke siegten
Schüpp holte sich Titel
„One Night Of Queen“ in Celle
Seite 6
Seite 2
Seite 7
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 25. November 2015 • Nr. 48/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/MTV Eintracht Celle kletterte auf den zweiten Tabellenplatz
Marcel Döhrmann erzielte vier Tore beim Escheder 7:3
CELLE (rs). Es war ein Spieltag, der von den Wetterkapriolen geprägt war: Schnee, Regen, Graupel und manchmal etwas Sonne. Viele Fußballspiele fielen diesen Verhältnissen zum Opfer. Spielen konnten die Celler Landesligisten - es gab Sieg und Niederlage. Und im Bezirk siegte der Aufsteiger deutlich. Bereits am Freitag trat der TuS Celle FC bei der Reserve des Regionalligisten SV Drochtersen/Assel an. Trotz einer, wie Trainer Kais Manai sagte, „guten Leistung“, unterlagen die Celler deutlich mit 1:5. Zur Pause hatte es noch 1:1 gestanden, nachdem Engin Kiy in der Nachspielzeit die Führung der Gastgeber egalisieren konnte. Bis zur 70. Minute konnten die Blau-Gelben dieses Ergebnis halten, mussten in den letzten 20 Minuten aber noch vier Treffer hinnehmen.
Erfreulicheres gibt es vom Nachbarn MTVE Celle zu berichten. Im 14. Saisonspiel kam die Elf des Trainergespanns Wirtz/Weber beim 2:0-Arbeitssieg gegen den Mitaufsteiger FC Verden 04 zu seinem siebten Sieg. Das Ergebnis stand bereits zur Pause fest, nachdem die Youngsters Yannick Ehlers und Henry Struwe in der 32. und 45. Minute für die Tore gesorgt hatten. Mit diesem Erfolg kletterte die Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz. Eine tolle Zwischenbilanz.
Kreisligist VfL Westercelle II gewann 5:2 gegen TuS Eicklingen.
Sitzung des Kirchenkreises CELLE. Die nächste Sitzung des Kirchenkreises Celle findet am heutigen Mittwoch, 25. November, um 17 Uhr im Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Finanzplanung.
Adventskonzert am Sonntag WINSEN. Der Akkordeonverein Winsen (Aller) präsentiert am Sonntag, 29. November, um 19.30 Uhr in der St. Johannes-der-Täufer Kirche in Winsen sein Adventskonzert. Von Rossini über Elton John bis hin zu traditionellen weihnachtlichen Melodien sind alle musikalischen Spektren vertreten. Der Eintritt ist frei.
CKM 48
In der Bezirksliga kam der VfL Westercelle im Heimspiel gegen den TSV Auetal nicht über ein 3:3 hinaus. Dabei führten die Hausherren bis zur 76. Minute durch Malte Stellmach und zwei Treffer von Nils Wittenberg bereits mit 3:0, um in der Schlussviertelstunde völlig einzubrechen - zwei Punkte verschenkt. Besser machte es TuS Eschede gegen SV Eintracht Bad Fallingbostel. Gleich mit 7:3 schickten die Schwarz-Weißen die Gäste zurück in den Heidekreis. Dabei
Foto: Peters
holten die Hausherren bis zur Pause einen frühen Rückstand auf und führten durch zwei Treffer von David Schlawer mit 2:1. Nach dem Wechsel kam dann die große Zeit von Neuzugang Marcel Döhrmann. Mit vier Treffern sorgte er für klare Verhältnisse. Tim Runge steuerte den siebten Treffer bei. In der Kreisliga kommt der SV Nienhagen immer besser in Fahrt. Am Wochenende gab es ein 6:1 gegen den TuS Eversen/ Sülze. Dabei traf Naser Dullay zwei Mal. In Westercelle hatte der heimische VfL wenig Mühe, um TuS Eicklingen zu beherrschen. Nach dem personellen Engpass konnte Trainer Heiko Vollmer wieder aus dem Vollen schöpfen. So gelang ein letztlich hochverdienter und ungefährdeter 5:2-Erfolg, mit dem sich der Aufsteiger zunächst den zweiten Tabellenplatz zurückholte. Tabellenführer bleibt der VfL Wathlingen trotz eines 0:0 im Heimspiel gegen TuS Hohne/ Spechtshorn. Die Gäste waren mit einer extremen DefensivTaktik ins Spielgegangen, die Wathlingens Trainer Jens Gebler nach dem Spiel ungewöhnlich scharf kritisierte. Zwar hatten die Wathlinger ausreichend Möglichkeiten zum Sieg, doch auch Hohne hatte Möglichkeiten zu Treffern zu kommen. So trafen die Gäste den Pfosten, vergaben einen Strafstoß und fuhren zufrieden nach Hause, während in Wathlingen Frust geschoben wurde. In der Ersten Kreisklasse musste das Spiel des Spitzenreiters, SC Vorwerk, beim SSV Groß Hehlen abgesagt werden. Verfolger TSV Wietze empfing den TuS Bergen und konnte nach dem 10:1-Erfolg den Platz an der Sonne ergattern.
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neustadt schmückten am vergangenen Dienstag Weihnachtsbäume am Alten Rathaus in Celle. Foto: Maehnert
Am 28. und 29. November in Winsen
Kunst und Handwerk in „Dat Groode Hus“
WINSEN. Am ersten Adventswochenende, 28. und 29. November, werden jeweils von 11 bis 18 Uhr beim „Advent in Dat groode Hus“ 25 Aussteller ihre Arbeiten auf dem Museumshof in Winsen (Aller) zeigen. Neben bekannten und beliebten Angeboten stellen Kunsthandwerker aus, die in diesem Jahr neu dabei sind. Die Besucher können den Klöpplerinnen oder dem Drechsler in der vorweihnachtlichen Atmosphäre des geräumigen Fachwerkhauses aus dem Jahr 1795 zuschauen. Im Erdgeschoss und an den Ständen des oberen Stockwerks finden sie viel Interessantes. Im Treppenspeicher verbreiten frisch gebackene Kekse und Stollen ihren Duft, im Obergeschoss des Kalandhofes sind antiquarische Bücher und Graphik ausgestellt.
Der Museumsladen im Kutschenhaus mit Produkten der Region, Spielsachen und mehr ist geöffnet. Im Obergeschoss wird an historischen Spinnrädern und Webstühlen gearbeitet. Zum „Advent in Dat groode Hus“ gehören auch die nach alten Rezepten selbst gebackenen Kekse zum Tee und Kaffee und der Apfelpunsch. Wie in den vergangenen Jahren werden an beiden Tagen um 17.30 Uhr Adventslieder mit Ausstellern und Besuchern vor dem Kamin und dem geschmückten Tannenbaum gesungen. Der Eintritt ist frei.
Am kommenden Wochenende in Celle
Justizvollzugsanstalt lädt wieder zum Weihnachtsmarkt ein
CELLE. Die Justizvollzugsanstalt Celle lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Hierzu werden am Samstag, 28. November, und am Sonntag, 29. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr vor dem Haupteingang viele Besucher erwartet. Die Besucher des Weihnachtsmarkts können zahlreiche verschiedene Produkte aus den eigenen Werkbetrieben wie der Tischlerei, der Schlosserei und der Arbeitstherapie der JVA Celle erwerben. So sind unter anderem Sternenbretter, verschiedenes Holzspielzeug, Vogelfutterhäuser sowie Feuerschalen mit oder ohne Grillgalgen und Feuerlichter zu erhalten. Auch die beliebten Grillgeräte und Spießgrillaufsätze werden angeboten.
Seite 01
Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, gut erhaltene und wieder in Stand gesetzte Fahrräder sowie Kinderfahrräder und -roller, welche in der Sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Celle überarbeitet wurden, für einen fairen Preis zu erhalten. Des Weiteren sind die nach alter Backkunst natürlich hergestellten Backwaren aus der Anstaltsbäckerei zu empfehlen. Das Angebot erstreckt sich von Stollen über Berliner und Hefe-
zöpfen bis hin zu verschiedenen speziellen Brotsorten. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt die Anstaltsküche der JVA Celle mit einem reichhaltigen Angebot. Die Besucher des Weihnachtsmarkts können leckeren Erbseneintopf mit Würstchen, Nackensteaks und vieles mehr genießen. Einige private Aussteller runden die Angebotspalette durch den Verkauf von weihnachtlichen Gestecken und Dekoartikeln, kulinarischen Spezialitäten und Kunsthandwerk ab. Traditionell wird für die kleinen Besucher ein kostenloses historisches Kinderkarussell zur Verfügung stehen.
In „Dat Groode Hus“ gibt es Kunsthandwerk zu sehen. Foto: privat